v e r a n s ta lt u n g e n u n d t i p p s r u n d u m D EN RENNSTEIG
D e z e m b e r 2015 •
Erlebnis-kalender THÜRINGER WALD
Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau Anzeige
1
2
Inhaltsverzeichnis Schmalkalder Herrscheklasmarkt (Programmauszug)
4–5
Adventszauber in Friedrichroda | Nikolausmarkt in Zella-Mehlis
6
Nussknacker – Ballettklassiker im Kulturhaus Gotha
7
Der Erfurter Weihnachtsmarkt
8–9
Peter Pan – Das Musical
10 – 11
DAS PHANTOM DER OPER
12
Märchen- und Sagenfest in Meiningen
13
Schottische Musikparade im Congress Centrum Suhl
14 – 15
Aschenputtel – Das Musical
16
THE 12 TENORS • MOONWALKER • BEST OF MUSICAL STARNIGHTS
17
Night of the Proms 2015
18 – 19
ÜBER SIEBEN BRÜCKEN – Schlager- und Ostrockmusical
20 – 21
Frühling mit den Kastelruther Spatzen
22 – 23
SANTIANO 24 Veranstaltungskalender
25 – 43
Ausstellungen
44
Das Gäste-ABC Friedrichroda
45
Tourist-Informationen im Überblick
46
Impressum 47
MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN
Erlebe Thüringen.
VK_WE_WL_2015 druck_.indd 6
Veranstaltungskalender
NOV/DEZ 2015 weimar
weimarer land
19.05.15 11:41
Die Veranstaltungskalender online
www.TiPs-BORD.de
3
Schmalkalder Herrscheklasmarkt – – Programm (Auszug) – 02.12.2015 | 17.00 Uhr | Altmarkt Eröffnung des Herrscheklasmarktes durch den Bürgermeister, Thomas Kaminski, kleinen Weihnachtsengeln und dem Herrscheklas immer donnerstags | 16.00 bis 19.00 Uhr After Work Christmas 03.12.2015 | 18.00 bis 22.00 Uhr X-MAS-HOUSE-LOUNGE mit deejay DanJel und KellerKlänge 04.12.2015 | 17.00 Uhr | Treffp.: Parkplatz am Schloss Traditioneller Wichtelumzug mit dem Herrscheklas 04.12.2015 | 20.00 Uhr | Villa K Lange Kinonacht „Die Harry-Potter-Nacht“, pro Film 3 E, Schlafsäcke sind mitzubringen! 05. + 06.12.2015 | Rathaus Kunsthandwerkermarkt und Modelleisenbahnausstellung 06.12.2015 | 17.00 Uhr Gaudi-Biathlon 11.12.2015 | ab 17.00 Uhr - „Leuchtender Altmarkt“ und lange Einkaufsnacht 12.12.2015 | 17.00 Uhr | Treffpunkt: Tourist-Information Märchenhafte Stadtführung für Kinder mit der Stadtführergilde, 4 E pro Person
Das ausführliche Programm finden Sie unter:
Fotos: Wolfgang Benkert 4
– historischer Weihnachtsmarkt 12. und 13.12.2015 | 15.00 Uhr Großes Märchenwochenende: Bühnenschauspiel „Rotkäppchen“ – Ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm
13.12.2015 | 16.00 Uhr Weihnachtliches Konzert mit Hans-Jürgen Gröschner und Interpreten der „Gesangsschule Gröschner“ 16.12.2015 | 17.00 Uhr MDR JUMP Weihnachtsmarkt-Tour mit Sarah und Lars 18., 19. und 20.12.2015 | ab 18.00 Uhr | Innenstadt MMM – MittelalterMondscheinMarkt 19.12.2015 | 13.00 bis 18.00 Uhr - „Schmalkalder Hofgeflüster“ – erkunden Sie die attraktiven Innenhöfe der Stadt - „Historische Stadtführung“ mit der Stadtführergilde - Schmalkalder Kurzfilmwanderung durch die Innenhöfe 20.12.2015 | 16.00 Uhr Thüringens größte Weihnachts-Wichtel-Party 20.12.2015 | ab 18.00 Uhr Herrscheklasmarkt-Abschlussparty mit den Luckytones 21.12.2015 | 17.30 Uhr Schmalkalder Schüsselweihnacht
www.weihnachtsmarkt-schmalkalden.de
5
Adventszauber in Friedrichroda So heißt der diesjährige Weihnachtsmarkt, der den wunderschönen Luftkurort Friedrichroda zu einem kleinen Winterwunderland im Thüringer Wald am 5. und 6. Dezember 2015 verzaubern wird. Direkt an der evangelischen Sankt Blasius Kirche im Ortskern gegenüber vom Marktplatz werden an verschiedenen Ständen weihnachtliche Waren, sowie kulinarische Spezialitäten angeboten. Erleben Sie den Adventszauber bei einem leckeren Glühwein und genießen Sie das vielseitige Rahmenprogramm. Ob Posaunenchor, französische Chansons, Feuershow, oder der Nikolaus, der höchst persönlich am Sonntag auf seinem Pferd vorbei kommt, der Friedrichrodaer Weihnachtsmarkt wird jeden verzaubern. Der Weihnachtsmarkt öffnet an beiden Tagen 14.00 Uhr. Am Sonntag ist außerdem verkaufsoffener Sonntag, alle Geschäfte in Friedrichroda haben von 14.00 bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet.
Nikolausmarkt Zella-Mehlis Der Nikolaus lädt ein vom 4. bis 6.12.2015 auf den Rathausvorplatz in Zella-Mehlis! In heimeliger Atmosphäre mit dem schönen Zella-Mehliser Rathaus im Hintergrund und dem großen beleuchteten Weihnachtsbaum warten auf die Nikolausmarktbesucher viele Leckereien vom Glühwein über frische Waffeln bis zu Deftigem vom Rost. Weiterhin findet zum vorweihnachtlichen Ereignis ein buntes Programm statt. Ein Laternenumzug am Freitagabend ist ebenso geplant wie Weihnachtsprogramme der Kindertagesstätten der Stadt. In der Bibliothek im Rathaus finden darüber hinaus Bastel- und Lesestunden für Kinder und Erwachsene statt. Wir heißen Sie schon jetzt herzlich Willkommen und wünschen Ihnen angenehme Stunden. Foto: Sephanie Hofschlaeger; Hintergrundfoto: Gaby Stein/pixelio.de
6
© Satzstudio Sommer GmbH
das Staatliche Akademische Theater Belarus mit dem Ballettklassiker
„NUSSKNACKER“ Der beliebteste Ballettklassiker aller Zeiten – jetzt auch in Ihrer Nähe. Der „Nussknacker“ ist ein Muss für alle Liebhaber des klassischen Balletts und bringt nicht nur Kinderaugen zum Leuchten. Er erzählt die Geschichte der kleinen Marie, welche am Weihnachtsabend einen Nussknacker von Ihrem Onkel Drosselmeier geschenkt bekommt und davon träumt, dass er sich in einen Märchenprinzen verwandelt. Präsentiert wird dieser Klassiker vom Staatlichen Akademischen Theater Belarus, welches zu einem der besten Ensembles der heutigen Zeit gehört. Die Künstler und Künstlerinnen sind fast alle Preisträger verschiedener internationaler Wettbewerbe und schaffen es durch Ihre Kreativität und tänzerische Perfektion das Publikum in eine andere Welt zu entführen. Die märchenhafte Inszenierung von M. Petipa und die unvergleichliche Musik von P. Tschaikowsky schaffen es auf der Bühne eine Vollendung im Zusammenspiel von Choreografie und Komposition zu schaffen. Seien Sie unsere Gäste und versüßen Sie sich und Ihrer Familie die Vorweihnachtszeit mit einem festlichen Abend russischen klassischen Balletts.
Fotos: Andrej Schochan
10.12.15 | 19.30 Uhr Kulturhaus Gotha
19.12.15 | 17.00 Uhr Stadttheater Hildburghausen
Dauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause Ticket: ab 26 € (es gibt Ermäßigungen)
Dauer: ca. 2 Stunden inkl Pause Ticket: ab 36 € (es gibt Ermäßigungen)
Informationen und Tickets erhalten Sie an den Tourist Informationen Gotha (Telefon 03621/5078 570), Hildburghausen (Telefon 03685/40583) oder an allen bekannten Ticketshop-Thüringen, Pro Ticket- und Eventim-Vorverkaufsstellen.
7
Der Erfurter Zu den schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands gehört zweifelsohne der Erfurter Weihnachtsmarkt. Das monumentale Ensemble von Mariendom und Severikirche beeindruckt jedes Jahr aufs Neue tausende Besucher und stimmt ein auf die heimelige Vorweihnachtszeit. Vom Domplatz über den Fischmarkt, den Anger bis hin zum Willy-Brandt-Platz (Bahnhofsvorplatz) bieten Händler vom 24. November bis 22. Dezember in mehr als 200 Holzhäusern ihre Waren an. Die Innenstadt liegt im Lichterglanz und ein Spaziergang über die Krämerbrücke, die längste und komplett bebaute Brückenstraße Europas, verspricht mit ihren kleinen zauberhaften Läden einen romantischen Weihnachtsbummel. In mittelalterlicher Manier geht’s auf dem Wenigemarkt zu: Waren werden in historischen Gewändern feil geboten, Gaukler, Musiker und Artisten unterhalten mit fröhlichen Melodien und geschickter Kleinkunst. Auf dem Domplatz findet sich traditionelles Handwerk, eine riesige kerzengeschmückte Weihnachtstanne, ein Krippenhaus mit handgeschnitzten, fast lebensgroßen Figuren und eine 12 Meter hohe Original Erzgebirgische Weihnachtspyramide. Zu den angebotenen kulinarischen Genüssen gehört neben der Thüringer Bratwurst auch der traditionelle Weihnachtsstollen – hier liebevoll „Erfurter Schittchen“ genannt.
Foto: Herr Szyszka
8
Weihnachtsmarkt Eine weitere Besonderheit des Erfurter Weihnachtsmarktes ist die Ökokinderbackstube, in der nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene Plätzchen backen können. Sehenswert ist die internationale Sonderausstellung „Florales zur Weihnachtszeit“ in den mittelalterlichen Gewölben unterhalb des Erfurter Domberges. Organisiert vom egapark Erfurt, inszenieren namhafte Floristinnen und Floristen moderne und historische Arrangements aus Naturmaterialien. Eine historische Altstadtführung für Gruppen mit Weihnachtsmann und Weihnachtsengel ist über die Erfurt Tourismus & Marketing GmbH buchbar. Ein öffentlicher Rundgang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten findet täglich 11 Uhr und 14 Uhr statt und beginnt vor der Erfurt Tourist Information am Benediktsplatz. 24. November – 22. Dezember 2015 Sonntag bis Mittwoch 10 – 20 Uhr Donnerstag und am Eröffnungstag (24.11.) 10 – 21 Uhr Freitag und Samstag 10 – 22 Uhr
9
Das Musical-Abenteuer für die ganze Familie über den Jungen, der niemals erwachsen werden will. Eine fantasievolle, spannende und witzige Adaption der berühmten Romanvorlage von James M. Barrie für Träumer und Träumerinnen aller Altersklassen! Alle Kinder werden erwachsen, außer einem… jeder kennt den wohl größten Abenteurer der Kinderliteratur, den Meister der Fantasie und Held aller Kinder: Peter Pan! Auf der sagenumwobenen Insel Nimmerland leben Peter und seine verlorenen Jungs, die liebenswürdige und manchmal etwas zickige Fee Tinker Bell, die wilde Indianerin Tigerlilly, ein gefräßiges und komisch tickendes Krokodil und der
10
TICKET-HOTLINE 01805 - 600311
finstere Käpt‘n Hook samt seiner Piraten. In diese Traumwelt gerät auch Wendy, das kleine Mädchen aus London, und erlebt das Abenteuer ihres Lebens… Die immer aktuelle Geschichte von Peter Pan über die Unschuld und Sorglosigkeit der Kindheit und die Bedeutung von Familie wird von den Machern des Theater Liberi aus Bochum humorvoll und spannend in ein Musical-Abenteuer umgesetzt, das für Jung und Alt geeignet ist.
Fotos: Theater Liberi
Nachdem bereits knapp 500.000 Zuschauer die Erfolgsmusicals „Die kleine Meerjungfrau“, „Schneewittchen“ und „Aschenputtel“ aus dem Hause Liberi feierten, ist auch die Produktion „Peter Pan – das Musical“ ein großartiges Live-Familien-Erlebnis! Mit großer Hingabe an das Original werden die Abenteuer des Peter Pan in eine märchenhafte, moderne Musical-Fassung für die ganze Familie umgesetzt. Einfallsreiche Kostüme und ein intelligentes Bühnenbild umrahmen die Inszenierung von Helge Fedder um die gewohnt anspruchsvollen Hits der Musiker Christoph Kloppenburg und Christian Becker. Garantiert beste MusicalUnterhaltung für Jungen und Mädchen ab vier Jahren und für alle, die das Kind in sich zumindest für ein paar Stunden einmal wieder zum Leben erwecken möchten!
4. Dezember 2015 16.00 Uhr Kulturhaus Gotha 11
Das Phantom der oper Hervorgehend aus der weltbekannten Romanvorlage von Gaston Leroux erzählen Librettist Paul Wilhelm und Komponist Arndt Gerber die zeitlose Geschichte über die junge Opernsängerin Christine Daaé, dem mutigen Grafen Raoul de Chagny und dem Scheusal mit der Maske.
Agenturfoto
Die finsteren Gemäuer des altehrwürdigen Pariser Opernhauses sind das einsame Reich eines Mannes, der sein grausam entstelltes Antlitz hinter einer Maske verbirgt. Einzig die junge Sängerin Christin Daaé rührt das zerrissene Herz des Scheusals und entfacht in ihm eine sehnsüchtige Liebe. Als seinem „Engel der Musik“ erteilt er ihr Gesangsunterricht und beginnt damit, ihre Karriere mit finsteren Machenschaften zu fördern. Als seine Bemühungen jedoch nicht zu den gewünschten Erfolgen führen, geschieht etwas Unfassbares: der große Kronleuchter löst sich während einer Vorstellung von der Decke des Zuschauerraumes und stürzt auf die Besucher herab. Die Operndirektoren beschließen nun das Phantom endgültig aus dem Weg zu schaffen, was sich als ein folgenschwerer Entschluss herausstellt… Begleitet von einem großen Orchester überzeugen die Darsteller der Hauptund Nebenrollen mit schauspielerischem und gesanglichem Talent. Anmutige Balletttänzer, einprägsame Melodien, ein vielseitiges Bühnenbild sowie authentische Kostüme und Frisuren versetzten die Besucher über ein Jahrhundert zurück – in den „Tempel der Musik“ in Paris. Die Central Musical Company garantiert seinen Besuchern auch in diesem Jahr wieder einen unvergesslichen Musicalabend für Jung und Alt.
07.01.2016 | 20.00 Uhr | Congress Centrum Suhl Tickets: an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.dasphantomderoper.com, unter der Eventim Ticket Hotline 01806-570 000 (0,20 €/Anruf*), (*aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,60 €/Anruf
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
12
Freitag | 30.10. | 16:00 | 17:00 | 18:00 | Bibliothek
Das blaue Licht
Silvia Prüfer und Cornelia Schmädicke Freitag | 30.10. | 19:00 | 20:30 | Bibliothek
Die kleine Meerjungfrau Figurenspiel mit Steffi Lampe
Freitag | 06.11. | 19:30 | Henneberger Haus
Der Morgen ist klüger als der Abend Andreas vom Rothenbarth Märchen & Menü
Freitag | 13.11. | 10:00 | Schlosskirche Meiningen
Liebe, Eros und Sex im Märchen Märchensymposium
Freitag | 13.11. | 19:30 | Meininger Museen | Theatermuseum
Verleihung des Thüringer Märchen- und Sagenpreises „Ludwig Bechstein“ 2015 an Dr. Mensah Weckenon Tokponto
Samstag | 28.11. | 16:00 | Bibliothek
Märchen aus dem Reich der Feen und Trolle erzählt von Katja Lüdicke
täglich | 1. - 23.12. | Bibliothek
Der Meininger Adventskalender 16:45 Frau Holle erzählt Märchen 17:00 Öffnen des Adventskalendertürchens
Donnerstag | 24.12. | 10:00 | 12:00 | Bibliothek Öffnen des 24. Türchens am Adventskalender
Die goldene Gans
Kinder- und Jug Kinder- und Jugendtheater
Kinder- und Jugendtheater
Märchenspiel des Kinder- & Jugendtheaters TOHUWABOHU frei nach Motiven von Grimm und Bechstein Veranstaltungsauswahl, mehr unter www.meiningen.de (Änderungen vorbehalten)
Kinder- und Jugendtheater
tickets: BibliothekMeiningen Meiningen “Anna T 03693 502959 tickets: Bibliothek “AnnaSeghers” Seghers” T 03693 502959 bibliothek@meiningen.de | www.meiningen.de bibliothek@meiningen.de | www.meiningen.de Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten
www.meiningen.de
Tickets: Bibliothek Meiningen „Anna Seghers“ Tel. 03693 502959 • bibliothek@meiningen.de
www.meiningen.de www.meining 13 www.meiningen.de
Schottische Musikparade direkt aus Edinburgh erstmals in Suhl
21.12.2015 | 20.00 Uhr Congress Centrum Suhl Keltischen Zauber und schottische Lebensfreude – das können die Zuschauer erleben, wenn die Schottische Musikparade am Montag, den 21. Dezember um 20 Uhr erstmals nach Suhl in das Congress Centrum kommt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus dem schottischen Edinburgh, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreißende wie abwechslungsreiche Reise durch Schottland. Vor einer Schlosskulisse mit Türmen und Zinnen – die Nachahmung eines schottischen Castles – präsentieren die Künstler immer neue Facetten der schottischen Kultur. Brauste eben noch der eindrucksvolle Klang der Bagpipes und Drums durch die Halle und erfasste die Menschen auf den Tribünen, sorgen im nächsten Moment gefühlvolle Balladen voll Sehnsucht und Weite für berauschende Stille im Saal. Die mitwirkenden Künstler gehören zum Besten, was Schottland zu bieten hat. Die meisten der Teilnehmer sind beim weltberühmten Edinburgh Tattoo regelmäßig mit von der Partie. Zu den Dudelsackspielern und Trommlern zählen viele Gewinner internationaler Wettbewerbe und Weltmeister auf ihren Instrumenten. Durch die gute Akustik der Congress Centrum kommen der prachtvolle Klang und das virtuose Spiel der großen Dudelsackformationen richtig zur Geltung.
Karten sind erhältlich beim Congress Centrum Suhl Tel. 03681/788228, kannten VVK-Stellen und online unter www.bestgermantickets.de
14
Anzeige
Selbst die Kombination zwischen traditionellem Dudelsack-Spiel und moderner Rockmusik gelingt. Wenn Gitarristen mit ihren E-Gitarren voll aufdrehen und das gesamte Ensemble mit seinen traditionellen Instrumenten z.B. zu Paul McCartneys Hymne „Mull of Kintyre“, John Farnhams „You’re the voice“ oder Rod Stewarts „Sailing“ nach und nach mit einstimmt, ist Gänsehaut-Feeling garantiert. Esprit und ausgelassene Feststimmung versprühen hingegen die fröhlich und schwungvoll präsentierten Tänze Schottlands. In immer neuen Formationen, prachtvollen Trachten und Kostümen betreten die Künstler die Bühne und beflügeln sich gegenseitig mit ihrer ungeheuren Freude an der Musik und am Tanz. Wenn dann im Nebeldunst nach einer Original-Kanonensalve eine der inoffiziellen Hymnen Schottlands erklingt und die Dudelsackspieler und Trommler in ihren Uniformen hautnah am Publikum vorbei durch die Gänge ziehen, weht ein Hauch echter Highland-Luft durch die Halle.
, der Suhler Verlagsgesellschaft Tel. 03681/792413, sowie an allen be15
Aschenputtel – Das Musical Von der verhassten Stieftochter zur freudestrahlenden Prinzessin: wer kennt sie nicht, die Geschichte vom Aschenputtel und das schönste Happy End aller Zeiten! Der deutschlandweit erfolgreiche Musical-Veranstalter Theater Liberi präsentiert den märchenhaften Klassiker fröhlich und dennoch romantisch inszeniert als einmaliges Familien-Erlebnis im Congress Centrum in Suhl. Der Vorhang für das neueste Musical-Highlight der Theatermacher aus Bochum hebt sich am Sonntag, 10. Januar 2016 um 15.00 Uhr! Es ist die ewig junge Geschichte: Trotz aller Widrigkeiten am Hofe ihrer Stiefmutter lässt sich das brave Mädchen Aschenputtel nicht unterkriegen. Durch ihre Gutmütigkeit und ihr reines Herz bleibt sie unerschütterlich und hält an ihrem Traum vom Glück fest. Eines Tages, so will es das Schicksal, begegnet Aschenputtel ihrem Traumprinzen. Auf dem munteren Weg zur Prinzessin darf sich Aschenputtel der Unterstützung vieler treuer Helfer und einer immer im rechten Moment auftauchenden guten Fee sicher sein. Das Abenteuer des tapferen Mädchens nimmt seinen Lauf und – ohne zu viel verraten zu wollen – am Ende wird Aschenputtel ihren Prinz in Herz und Arme schließen können. Das romantische Märchen vom Aschenputtel – oder Cinderella wie es im englischsprachigen Raum heißt – ist eine Geschichte über den Glauben an die wahre Liebe. Mit großer Hingabe an das Original wird die Parabel über das unerschütterlich Gute im Menschen von den Machern des Theater Liberi humorvoll, spannend und mit modernen Facetten in ein Musical-Abenteuer umgesetzt, das Jung und Alt in seinen Bann ziehen wird. Ein junges, hochwertiges Ensemble, einfallsreiche Kostüme und ein intelligentes Bühnenbild lassen die Inszenierung von Helge Fedder lebendig werden; die gewohnt anspruchsvollen Hits der Musiker Christoph Kloppenburg und Christian Becker gehen ins Ohr und unter die Haut. Silvana Schollmeyer in der Hauptrolle wird nicht nur äußerlich dem wunderschönen Aschenputtel gerecht, sondern wird das Suhler Publikum auch mit ihrer Stimme verzaubern. Sichern Sie sich also Ihre Tickets rechtzeitig zum Preis von 18,- / 21,- / 23,- Euro für Erwachsene und 16,- / 19,- / 21,- Euro für Kinder von 3 bis 14 Jahren je nach Kategorie im Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter der TicketHotline 01805 – 600 311. Tageskassenpreise zuzüglich 2,- Euro. Wo Theater Liberi in diesem Jahr außerdem unterwegs ist und was Sie sonst noch über das Stück wissen sollten, finden Sie auf www.theater-liberi.de. Oder begleiten Sie die Ensembles auf Deutschlandtour unter www.facebook.com/Theater.Liberi.
Agenturfoto
x 16
Start Ticketvorverkauf für das große Ladiner Fest mit den Stargästen „Captain Cook & seine singenden Saxophone“ am 09.01.2016 in der Festhalle Ilmenau VVK: Ilmenau Information Telefon 03677/600300, Freies Wort (Lokalredaktion Ilmenau) Telefon 03677/67720 und an allen Bekannten CTS-Eventim VVKstellen
- Anzeige -
THE 12 TENORS – THE GREATEST HITS TOUR In den vergangenen Jahren begeisterten sie ihr Publikum in Europa, China und Japan – nun verneigen sie sich mit einer ganz besonderen Show vor der Musik und ihrem Publikum! Klassische Arien, Pop-Hymnen, Rock-Klassiker – in ihrer neuen Show performen THE 12 TENORS die größten Hits aller Zeiten! Freuen Sie sich auf Musik ohne (Alters-)Grenzen, eine neue spektakuläre Lichtshow, eindrucksvolle Choreographien, charmante Moderationen und auf ein zweistündiges vielfältiges Programm mit 12 Ausnahmesängern. 12.12.15 | 19.30 Uhr | Theater im Schloßgarten Arnstadt 11.02.16 | 19.30 Uhr | KuK Bad Langensalza 13.02.16 | 19.30 Uhr | Kulturhaus Gotha 28.02.16 | 19.00 Uhr | Alte Oper Erfurt
MOONWALKER – A TRIBUTE TO THE KING OF POP In einer 2-stündigen Live-Show präsentieren Künstler aus ganz Europa – Tänzer/Innen, Akrobaten, eine 4-köpfige Band, 3 Vocals und ein Michael Jackson Darsteller – die Musik und den Spirit von Michael Jackson. Beeindruckende Tanzchoreografien, aufwendig gefertigte Kostüme, Originalsounds und -effekte, eine tolle Lichtshow sowie Videoprojektionen machen diese Show zu einem akustischen und optischen Erlebnis. Zum Programm gehören Songs wie „Billi Jean“, „Beat It“, „Bad“, „Thriller“, oder auch die älteren Stücke „Blame It On The Boogie“, „I Want You Back“ oder „I’ll Be There“. 25.12.15 | 19.30 Uhr | Theater im Schloßgarten Arnstadt
BEST OF MUSICAL STARNIGHTS Mit BEST OF MUSICAL STARNIGHTS ist es gelungen, eine der am aufwendigsten inszenierten Musical-Produktionen der Welt nach Europa zu holen. Sänger/-innen aus Deutschland und England stehen gemeinsam mit den besten Tänzern des Londoner West End auf der Bühne und verwandeln den Abend in ein unvergessliches Erlebnis. Mit zahlreichen Liedern aus verschiedenen Stücken werden die bekanntesten Musical-Highlights und erfolgreichsten Hits an einem Abend vereint. Freuen Sie sich auf Hits aus „Tanz der Vampire“, „Der König der Löwen“ oder „Ich war noch niemals in New York“ sowie auf Melodien aus den Klassikern von „Das Phantom der Oper“ oder „Cats“, uvm. 26.12.15 | 19.30 Uhr | Alte Oper Erfurt 13.02.16 | 20.00 Uhr | Stadthalle Bad Blankenburg 18.02.16 | 19.30 Uhr | Theater im Schloßgarten Arnstadt TICKETS: Städtische Informationen, Veranstalter-Hotline 0361 65430732, www.showfabrik.com sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. 17
Messe Erfurt | 9. Dezember | 20 Uhr
Surf-Sound, Indie-Pop und New-Wave mit Orchester
The Beach Boys
Johannes Oerding OMD
Maria Mena John Miles Fernando Varela Sinfonieorchester Il Novecento Scala & Kolacny Brothers 18
Night of the Proms 2015 Neben The Beach Boys, Johannes Oerding, John Miles und dem Tenor Fernando Varela werden OMD und Maria Mena zusammen mit dem Sinfonieorchester Il Novecento und dem Chor Scala & Kolacny Brothers ihre bekanntesten Hits in sinfonischem Gewand präsentieren. Bei Europas erfolgreichster Festivaltournee setzen die Veranstalter auch in der 22. deutschen Ausgabe des Klassik-trifft-PopSpektakels auf große Bandbreite. Neben kalifornischen Beach Sound, britischem NewWave und norwegischem Pop, wird ebenso deutscher Rock und das beste aus 300 Jahren Klassik aufgetischt. Eine spektakuläre Licht und ProjektionsShow rundet das musikalische Menü ab. Eine der tragenden Säulen des Klassik-trifft-Pop-Spektakels ist bekanntlich der Chor der Night of the Proms. Für die 22. deutsche Ausgabe der Tournee konnte der belgische Indie-Rock-Chor Scala & Kolacny Brothers gewonnen werden. Scala & Kolacny Brothers wählt Indie-Rock-Klassiker und Indie-Songs aus und bearbeitet diese zu elegischen Hymnen mit atemberaubenden Effekten. Üblicherweise wird der Chor nur von Steven Kolacny am Klavier begleitet. Man darf gespannt sein, wie der Chor mit Unterstützung eines vollen Sinfonieorchesters klingen wird. Was wäre die Night of the Proms ohne ihn und seine Proms-Hymne? Auch dieses Jahr wird „Mister Music“ John Miles sein unglaubliches Talent am Mikrofon, an der Gitarre und am Klavier unter Beweis stellen. Seit mehr als 30 Jahren steuert Miles mit „Music“ nicht nur das musikalische Motto der Tournee bei, sondern setzt mit seinen Interpretationen von Rock- und Pop-Hits jährlich Highlights im drei Stunden Programm dieses multimedialen Gesamtkunstwerks.
Foto & Video: Semmel.de
9. Dezember | 20 Uhr | Messe Erfurt Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen Der Trailer zur Einstimmung
19
ÜBER SIEBEN ® BRÜCKEN Das erste deutsche Schlager- und Ostrockmusical.
Fotos: J. Kloock
Über Sieben Brücken® – Das Musical präsentiert als ganz besonderes Highlight die schönsten Songs aus dem Osten. Jede Zeit hat ihre Musik! Unsere Zeit hat das Musical – den ultimativen Musicalgenuss mit vielen beliebten Hits aus dem Osten. Eine Reminiszenz an die ostdeutsche (ehemalige DDR-eigene) Schlager- und Ostrock-Musik! Eine Liebesgeschichte aus dem Jahr 1989, dem Jahr des Mauerfalls! Dieses Musical steht für eine Rebellion gegen alle Regeln und die Entdeckung einer neuen Welt aus Musik, Liebe und Herzblut, die natürlich auch jede Menge Probleme mit sich bringt. Der Zuschauer wird in eine sinnliche und pulsierende Liebesgeschichte entführt, die das Leben nicht besser hätte schreiben können.
Eine Geschichte, die jeden von uns an den ersten Tanz, den ersten Kuss, die erste Liebe erinnert! An die „schönste Zeit unseres Lebens“? Grandiose Songs, heiße Sonne, Schmetterlinge im Bauch und jede Menge Erinnerungen mischen sich hier zu einem Cocktail der Rhythmen und Gefühle, der den Zuschauer wie ein warmer Sommerwind verführt und statt eines Katers nur die reine Lebensfreude entfacht. In welcher Stimmung Sie auch immer das Musical 20
ÜBER SIEBEN BRÜCKEN® erleben – Sie verlassen das Theater nach 3-Stunden unter Garantie mit bester Laune, und einem Rhythmus im Blut, den Sie so schnell nicht wieder loswerden. Ein verrücktes Buch von Wolfgang Liebisch (Autor / Produzent / Musikalische Leitung) und unter der Regie von Dirk Soukup (Darsteller – Micha aus Westberlin), beamt das Publikum zurück in das Jahr 1989. Noch machen Fluchthelfer ihr „großes Geld“, nach dem Motto: „Die DEUTSCHE-MARK in Ihrem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf“. Davon tief beseelt war sicher auch Nicole (Judith Zürcher / Mirjam Miesterfeld), die weibliche Hauptrolle in ÜBER SIEBEN BRÜCKEN® und der Musiker Tommy (Thomas B. Franz / Holger Götzky), ihr Freund. Geldgierig zocken Micha, der regelmäßig seine Tante Erna (Julia Lehmann / Mirjam Miesterfeld) in Warnemünde besucht, und Peter (Torsten Ladwig), der Fluchthelfer aus Sachsen die beiden ab und riskieren einen tiefen Blick in die Abgründe einiger Ost-West Probleme. Heißer Sommer, überfüllte Ostseestrände, „Ossis“ flüchteten in Massen über Ungarn in den Westen. ...Die Mauer fällt... Plötzlich war alles erlaubt, Tabus purzelten reihenweise ins Nirvana – alles schien grenzenlos machbar zu sein. Dieses Musical hat eine einzigartige, magische Ausstrahlung und ist für das Auge, für die Lippen und für das Herz so unglaublich liebevoll in Szene gesetzt. Hier darf das Publikum eintauchen in den Klangzauber großartiger Melodien, hier wird eine packende auch humorvolle Geschichte erzählt mit allen Mitteln, die das Theater so aufregend, so faszinierend macht. Die Atmosphäre der Wendezeit wird hier genial optisch und musikalisch opulent umgesetzt. Und das alles live gesungen! Insgesamt sorgen mehr als 20 Mitwirkende für eine Sternstunde des Musicals: ein Fest für die Ohren, Stimmen und Augen, es ist eine Show, die alle Sinne erfreut. 29. Dezember | 18 Uhr | Weimarhalle | Weimar 21. Februar | 16 Uhr | KuK | Gera 17. April | 16 Uhr | Stadthalle | Bad Blankenburg 22. Mai | 16 Uhr | Congress Centrum | Suhl 29. Mai | 16 Uhr | Volkshaus | Jena www.eventim.de oder Ticketshop-Thüringen 0361 227 5 227 21
Frühling mit den
Kastelruther
„Die Superstars der Volksmusik – Live auf Tour“
Künstlerfoto: Kastelruther Spatzen Bernhard Sulzer
Unter dem Motto „Frühling mit den Kastelruther Spatzen“ bringen uns die sieben Vollblutmusiker ihr frühlingshaftes Kastelruth nach Deutschland. Im Frühling erwacht die Bergwelt der Dolomiten wieder zu neuem Leben. Es ist ein wahres Naturschauspiel, wenn der letzte Schnee schmilzt und die Schneeglöckchen sich den ersten warmen Sonnenstrahlen entgegenrecken – dann ist es Zeit, den Frühling mit offenen Armen zu begrüßen. In 16 Städten Deutschlands werden die Kastelruther Spatzen live zu erleben sein.
22
Spatzen Die große und treue Fangemeinde darf sich auf neue Songs, viele beliebte Klassiker im typischen „Spatzen-Sound“ und eine neue Bühnenshow freuen, wenn die Kastelruther Spatzen vom 23.01. bis 12.03.2016 wieder in Deutschland unterwegs sind. Ein Konzert zum Frühlingserwachen, mit dem das Publikum auch im kommenden Jahr mit gut gelaunten Musikern, stimmungsvollen Effekten und einer technisch hochwertigen Produktion viel Freude haben wird. Auch 2016 werden die sympathischen Südtiroler sicherlich wieder die eine oder andere musikalische Überraschung parat haben. Hintergrundfoto: Andreas Stix; Blüte: Sarah C/pixelio.de
Seit über drei Jahrzehnten begeistern die Kastelruther Spatzen ihr Publikum mit ihrer volkstümlichen Musik. Drei Jahrzehnte, das sind 13 Echos, 65 mal Gold, 18 mal Platin, sechmal Doppelplatin, einmal Dreifach-Platin sowie zahlreiche andere Musikpreise wie die „Krone der Volksmusik“. Die Tatsache, dass die Kastelruther Spatzen sich und ihrer Musik immer treu geblieben sind, ist eine plausible Erklärung dafür, dass die sieben Musiker auch nach 3 Jahrzehnten zur Volksmusiklandschaft gehören und nicht wegzudenken sind. Wer die Kastelruther Spatzen kennt, weiß um die Authentizität und die menschliche Wärme, mit denen sie bei ihren Konzerten die Hallen füllen.
2. März 2016 Congress Centrum Suhl
Tickets: sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen, online unter www.semmel.de oder unter Telefon 03681/79 24 13 erhältlich.
23
SANTi ANO
LIVE IN CONCERT * Tournee 2015
sind. Als hätte der Fünfer sein eigenes Genre geschaffen: Denn egal, ob Folk-, Rock- oder Shantyeinflüsse – Santiano sind immer unverwechselbar Santiano. Ihr Erfolgsgeheimnis: Santiano begegnen ihrem Publikum auf Augenhöhe, sie reiben sich an der Wechselwirkung von Musiker und Fan und wachsen daran. So unterschiedlich die 13 Songs des Albums auch sind, die gemeinsame Klammer ist ihre emotionale Tiefe. Das Album lebt von der kreativen Interaktion fünf unterschiedlicher Musikcharaktere, allesamt ausgestattet mit der Gabe, sich auch mal zurückzunehmen, um im entscheidenen Moment zu einem Ganzen zu verschmelzen.
Agenturfoto: Santiano
Mit einem Paukenschlag, ihrem dritten Album „Von Liebe, Tod und Freiheit“ melden sich SANTIANO zurück. Obwohl ihre beispiellose Karriere gerade einmal vier Jahre andauert, zählen Santiano zu den wichtigsten und erfolgreichsten Bands Deutschlands. „Von Liebe, Tod und Freiheit“ macht das ein weiteres Mal deutlich. In Sachen Authentizität, Leidenschaft und der stilübergreifenden Herangehensweise knüpft das neue Album bei seinen Vorgängern an, und doch gleicht es einem Quantensprung: „Von Liebe, Tod und Freiheit“ ist das selbstsichere Statement einer Band, die bei sich angekommen ist. Jeder Ton macht deutlich, dass Santiano glücklich sind mit dem, was sie tun, dass sie musikalisch erfüllt
Von Liebe, Tod und Freiheit
11. und 12.02.2016 | Congress Centrum Suhl Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.semmel.de oder unter Telefon 03681/79 24 13 24
Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 18.11.2015
= Voranmeldung = Reservierung
Dienstag, 1. Dezember 01.12. bis 23.12. Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ „Der Meininger Adventskalender“ – Frau Holle erzählt Märchen (täglich 16.45 Uhr) Öffnen des Türchens (täglich 17 Uhr) weitere Programminfos siehe Seite 13 01.12. bis 03.01.16 Ilmenau, Innenstadt (9 bis ca. 19 Uhr) Weihnachtslichter – Ausstellung region. Handwerkskunst in den Schaufenstern noch bis 20.12. Schmalkalden, Altmarkt Herrscheklasmarkt (siehe Seite 4/5) noch bis 23.12. Suhl, Innenstadt Sühler Chrisamelmart noch bis 27.12. Gotha, Innenstadt Gothaer Weihnachtsmarkt (Mo-Do u. So + Feiertage 11 bis 20 Uhr, Fr + Sa 11 bis 22 Uhr) 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat Vessertal 3-4 h, ca. 9 km 20.00 | Gotha, Deutsches Versicherungsmuseum E.W. Arnoldi Serenade 2015 – „Verliebt in einen Traum“ mit Franz Vitzthum & Julian Behr 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Adventsprogramm
Mittwoch, 2. Dezember 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt ca. 2 h, unter Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 35) 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen! 19.00 | Suhl, Sternwarte Der aktuelle Sternhimmel 19.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Vortragsreihe „Natur und Geschichte“: „Kamtschatka – das Abenteuer meines Lebens“ Impressionen einer außergewöhnlichen Reise auf den Spuren Johann Karl Ehrenfried Kegels von Roland Müller, Siegritz 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Multivisionsvortrag: Thomas Huber „Sehnsucht Torre“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen täglich in Oberhof
Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein und Lagerfeuer siehe Anzeige Seite 35
Donnerstag, 3. Dezember 03.12. bis 06.12. Arnstadt, Neideckruine (täglich 12 bis 20 Uhr) Weihnachtsmarkt 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt unter Tel. 0172/3687133 ca. 2 h, (siehe Anzeige Seite 35) 19.00 | Schmalkalden, Viba-NougatWelt Buchlesung mit Petra DurstBenning – „Kräuter der Provence“ 25
19.30 | Hildburghausen, Historisches Rathaus, Bürgersaal „Nu hammersch widder“ – Mundart und Mandoline
19.00 | Schmalkalden, AKZENT Aktiv & Vital Hotel Thüringen Welterfolge der internationalen Musicalszene
20.00 | Gotha, Stadthalle „Um die Geister zu bannen“ Konzert A4 der Thüringen Philharmonie Gotha, Solist: Theodore Kerkezos, Eintritt
19.00 | Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Anwintern mit den Waldmühlenmusikanten
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Wiener Walzer Nacht Show
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater „Der kleine Prinz“ (Premiere)
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
Freitag, 4. Dezember
Samstag, 5. Dezember
04.12. und 05.12. Suhl, Sternwarte 16. Südthüringische Astronomische Tag siehe www.suhler-sternfreunde.de 04.12. bis 06.12. Ohrdruf, Schloss Ehrenstein Sternen- und Weihnachtsmarkt 04.12. bis 06.12. Zella-Mehlis, Rathausvorplatz Nikolausmarkt (siehe auch Seite 6) 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 – 17.00 | Steinach, Vereinshaus „Reich“ 7. Choradvent der Grundschule 16.00 | Gotha, Kulturhaus Peter Pan – Das Musical siehe S. 10/11 17.00 | Schmalkalden, Innenstadt Wichtelumzug des Herrscheklas 17.30 | Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum Doc Mac Dooley – irischer Märchenerzähler Kinderprogramm 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Pikant süße Vorweihnachtszeit Buffet und Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof (Start) Historische Stadtführung mit dem Burgvogt und Barbarafeier im Felsengang des „Waldschlösschens“ mit Bratwurstessen, regenfeste Kleidung und Schuhwerk erforderlich!, gegen Gebühr Tourist-Information (siehe Seite 46) 26
05.12. Wernshausen, Parkplatz Rathaus Adventsmarkt/Flößerweihnacht 05.12. und 06.12. Friedrichroda, Kirchplatz, Marktstr. Adventszauber in Friedrichroda u.a. mit Eröffnung des Weihnachtsmarktes, Ponyreiten für Kinder, weihnachtliche Chansons, Posaunenchor, Weihnachtsgeschichten, Feuershow u.v.m. (jeweils ab 14 Uhr) siehe auch Seite 6 05.12. und 06.12. Friedrichroda/OT Ernstroda, Kultursaal Rassegeflügelausstellung (Ernstroda 90 jähriges Bestehen), jeweils ab 9 Uhr 05.12. und 06.12. Meiningen, Schloss Elisabethenburg KunstHandwerkerMarkt 05.12. und 06.12. Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt (von 11 bis 18 Uhr) 05.12. und 06.12. Steinach, Schloss-Innenhof und Dr.Max-Volk-Str. 16. Steinacher Griffelund Weihnachtsmarkt 05.12. und 06.12. Steinach, Kulturhaus Lauscha Modellbahnausstellung zum Kugelmarkt (10 bis 18 Uhr) 11.00 | Friedrichroda, An der Gasanstalt Reiten für große und kleine 0173/5444733 Pferdeleute 11.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Volleyball: Verbandsliga Damen 14.00 | Schmalkalden, Besucherbergwerk Finstertal Barbarafeier
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62
s Mo ht de
l ig
H i gh 2. 04. 1
markt
n a ts tz
vorpla
thaus 2. | Ra
bis 06.1
olaus » Nik
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
«
Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 27
15.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Schmalkalder Bläserweihnacht 16.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Weihnachtskonzert der Musikschule Heinze Eintritt 16.00 | Gräfenroda, Laurentiuskirche Adventskonzert mit der Regelschule
20.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus „Zur Linde“ Reunion Galatanzabend des FKK mit der Thüringen Philharmonie Gotha www.fkk-finsterbergen.de 20.00 | Suhl, Congress Centrum Suberg's Ü30 Party
17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Adventsprogramm mit DJ
17.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis: Bezirksliga Herren
Sonntag, 6. Dezember
17.00 | Gotha, Margarethenkirche, Neumarkt Lichterkirche – adventliches Programm zum Zuhören und Mitsingen Eintritt frei
10.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Fußball: Hallenkreismeisterschaften Zwischenrunde Junioren
17.00 | Ilmenau, Eishalle, K.-LiebknechtStr. 8. Eisweihnacht 2015 – Die Worte des Weisen für Kinder
11.00 | 15.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Der Nikolaus am Bahnhof Rennsteig – ein besonderes Theatererlebnis für Groß und Klein – Schattenspiel „Die Glückshaut“
17.00 | Suhl, Hauptkirche J. S. Bach: Weihnachtsoratorium
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Adventslunchbuffet“ bis 6 Jahre kostenfrei
18.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Adventslieder zum Mitsingen und Zuhören Eintriff frei 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Adventszauber Buffet und Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst u. Glühwein 20.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle „A Musical Christmas“
Adventskonzert mit dem Suhler Knabenchor e.V.
14.00 | Zella-Mehlis, Kirche Zella St. Blasii Weihnachtskonzert der Musikschule „Max Reger“ 17.00 | Turmblasen 14.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Weihnachtliche Blasmusik 15.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Adventskonzert mit dem Suhler Knabenchor e.V.
Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen, Historische Landtechnik
November–März: November–April: 24.12. + 01.01.16 25.12. + 26.12. 31.12.
10–17 Uhr Mo geschlossen geschlossen 13–17 Uhr, 10–16 Uhr
letzter Einlaß: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
Tel. 036873/69030 | Fax 036873/69049 6. Dezember 2015 15.00 Uhr 28
E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de
Wander- und Winterregion
A l t e r s b a c h • U n t e r s c h ö n au S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort)
– Reizvolle Lage, in der Nähe des Rennsteiges – Zahlreiche Aktivangebote – Beliebtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit – Gastliche und preiswerte Ferienquartiere (vom Hotel bis zum kom fortablen Ferienhaus) – Ski- und Wandergebiet »Knüllfeld« mit Skilift und Rodelwiese, Loipengarten – Gespurtes Skiwanderwegenetz mit Anbindung an den Rennsteig und Oberhof – Skiverleih und Schlittenverleih – Metallhandwerksmuseum mit historischer Korkenzieherwerkstatt, Schauschmiede vorführungen – Burgruine »Hallenburg«
SAISON | HIGHLIGHTS
» 23. Adventsfest«
rund um das Rathaus von Steinbach-Hallenberg
Freitag, 12.12.2015 18.00 bis 20.00 Uhr
Kinderprogramm auf der Rathausbühne u.v.m.
Samstag, 13.12.2015 15.00 bis 19.00 Uhr
ANGEBOTE | SOMMERzeit – Geführte Themenwanderungen – Geführte Mountainbiketouren – Schauschmieden im Heimathof – Ferienprogramm im Heimathof – Museumscafé im Metallhand werksmuseum
Buntes Programm auf der Rathausbühne u.v.m.
T o u r i s t- I n f o r m a t i o n S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort) Tel. (03 68 47) 4 10 65 · www.steinbach-hallenberg.de 29 www.steinbach-hallenberg.de
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Gotha, Historisches Rathaus Erlebnisrundgang mit dem Weihnachtsengel kostenpflichtig, ca. 1,5 h 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater „Hänsel und Gretel“ (Premiere) 17.00 | Gotha, Augustinerkirche Adventskonzert des Gothaer Kinderchores Eintritt 17.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz Orgelkonzert – La Nativitè du Seigneur von Oliver Messiaen, Eintritt 17.00 | Steinach, Kirche Sankt Peter und Paul Adventskonzert 17.00 | Steinbach-Hallenberg, Stadtkirche Adventskonzert des Steinbacher Kirchenchores und des Frauensingkreises Rotterode 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano
Montag, 7. Dezember 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt ca. 2 h, unter Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 35) 17.00 | Schmalkalden, Tourist-Info (Treffp.) öffentliche Führung mit dem Nachtwächter 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schwimmen bei Kerzenschein
Dienstag, 8. Dezember 08.12. Suhl/Wichtshausen Märchenweihnacht 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
x
10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat Vessertal 3-4 h, ca. 9 km 15.00 | Friedrichroda, „Unsere Stube“, Marktstr. 29 Kräuterfrau Monika Gerbig – Märchenwelt für Erwachsene 17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. Lesezeit für Kinder – Träumen im Advent 19.30 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Lesung mit Andrea Sawatzki: Der Blick fremder Augen Eintritt 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: „Java-BaliLombok – eine Reise auf dem pazifischen Feuerring“ Referentin: Astrid Haack, Suhl 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Adventsprogramm täglich in Oberhof
Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein und Lagerfeuer siehe Anzeige Seite 35
Mittwoch, 9. Dezember 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabhängig, mit Kurkarte Tourist-Info frei, 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt ca. 2 h, unter Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 35) 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung ab 17.00 | Goldlauter-Heidersbach, Thüringer Hof Weihnachtsfeier 18.00 | Arnstadt, Johann-SebastianBach-Kirche Adventskonzert der Musikschule
Ab 08.12. Ticketvorverkauf für zwei Konzerte „Zauber der Weihnacht“ an der Museumskasse Schloss Bertholdsburg (siehe Anzeige)
30
19.00 | Suhl, Sternwarte Der aktuelle Sternhimmel 19.00 | Ilmenau, TU-Audimax/Humboldtbau Konzert der Musikschule Eintritt 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
Donnerstag, 10. Dezember 10.12. bis 13.12. Ilmenau, Innenstadt 37. Ilmenauer Weihnachtsmarkt (Fr + Sa 10 bis 19 Uhr und Do + So 11 bis 19 Uhr) 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt ca. 2 h, unter Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 35)
20.00 | Gotha, Stadthalle, Goldbacher Str. „Le Quattro Stagioni“ Konzert B2 der Thüringen Philharmonie Gotha, Solist: Alexej Barchevitch, Eintritt 20.00 | Meiningen, Staatstheater Premiere: Das Tagebuch der Anne Frank – Kammeroper von Grigori Frid 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
Freitag, 11. Dezember 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung ab 17.00 | Schmalkalden, Innenstadt Leuchtender Altmarkt und lange Einkaufsnacht
14.00 | Ilmenau, Kirche St. Josef (kath.) Weihnachtsmusical
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Pikant süße Vorweihnachtszeit Buffet und Live-Musik mit Piano oder Gitarre
14.00 | Schmiedefeld, Rennsteiglaufhotel „Endspurt“ Seniorentreff
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller NONSENF – Die Late Show
19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Lasst mich froh und munter sein! – Ein höchst weihnachtliches Rendezvous mit Heinz Rennhack Tickets: Theaterkasse 03628/618633, Tourist-Information 03628/602049
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
Samstag, 12. Dezember
12.12. 19.30 | Gotha, Kulturhaus Suhl/Wichtshausen Weihnachtsmarkt NUSSKNACKER – Ballettklassiker mit dem Staatlichen Akademischen 12.12. Theater Belarus, Tickets: siehe Beitrag Vesser, Offenstall (abTannenblAnz95x49 14 Uhr) 0912-21642 TannenblickAnz95x49:0912-2164K1 auf Seite 7 Miniweihnachtsmarkt
Einzigartiges Ambiente – zentrale Lage in Oberhof 21 Traum-Ferienwohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse, Tiefgaragenstellplatz inklusive! Fewo’s für 2 bis 6 Personen am Naturpark Thüringer Wald in Oberhof Empfang, Schlüssel, Brötchenservice, Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna und Solarium im Apart-Hotel Garni »Chalet Sonnenhang«
www.haus-tannenblick.de
Crawinkler Straße 13 – 19 · 98559 Oberhof /Thür. reservierung@haus-tannenblick-oberhof.de Tel. 03 68 42-2 07 93 · Fax 03 68 42-2 07 94
31
10.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Fußball: Hallenkreismeisterschaften Zwischenrunde Junioren 11.00 | Friedrichroda, An der Gasanstalt Reiten für große und kleine 0173/5444733 Pferdeleute 14.00 | Arnstadt, Schloßmuseum (Treffp.) Sonderführung: „Führung durch die Puppenstadt gegen Gebühr 14.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Familienadventsfeier
18.00 – 20.00 | Steinbach-Hallenberg, rund um das Rathaus 23. Adventsfest mit Kinderprogramm auf der Rathausbühne u.v.m. 19.00 | Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum Da Capo-Session: Konzert mit „Lausitz Blues“ 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten THE 12 TENORS – THE GREATEST HITS TOUR Tickets: siehe Anzeige Seite 17, Tourist-Information 03628/602049
14.00 | Suhl/Goldlauter, Kirche Adventsingen „Musikschulen öffnen Kirchen“ mit Kirchenchor, Heimatchor und Musikschule „Alfred Wagner“ anschl. kleiner Weihnachtsmarkt
19.30 | Eisenach, Landestheater Lasst mich froh und munter sein! – Ein höchst weihnachtliches Rendezvous mit Heinz Rennhack Tickets: Theaterkasse 03691/256219, kasse@theater-eisenach.de und in der Tourist-Information 03691/792323
15.00 | Friedrichroda, Haus Rosengart Adventsnachmittag gemütliches Beisammensein mit festlicher Adventsmusik
19.30 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater „Der kleine Prinz“
15.00 | Suhl, Sternwarte Die drei Weihnachtssternchen (ab 5 Jahre)
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Tanz-Party mit der Party Dance Band
17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Adventsprogramm mit DJ
17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal ZAUBER DER MUSIK Konzert des MDR-Sinfonieorchesters (Konzerteinführung 16.15 Uhr im Bankettsaal Kaluga)
Sonntag, 13. Dezember
17.00 | Suhl, Hauptkirche Weihnachtskonzert
10.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Fußball: Hallenkreismeisterschaften Zwischenrunde Junioren
18.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Adventslieder zum Mitsingen und Zuhören Eintritt frei
10.00 | Schmiedefeld, Bhf. Rennsteig Bahnhofsweihnacht am Rennsteig kleiner romantischer Weihnachtsmarkt
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Adventszauber Buffet und Live-Musik mit Piano oder Gitarre
11.00 | 15.00 | Ilmenau, Kleinkunstbühne Roda Weihnachten bei Opa Franz Handpuppenspiel für Kinder ab 4 Jahre, Eintritt
18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst und Glühwein
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Adventslunchbuffet“ bis 6 Jahre kostenfrei
WINTERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG
Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421
Tipp: 13.12.2015 – 14.30 Uhr Freude im Advent – ein buntes Programm Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24
32
Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis Krokodile, Raubmuränen, Piranhas, Rochen ... und Haie im 1.000.000-Liter-Becken
Gaststätte (130 Plätze) • Außenpark mit Spielplatz • behindertengerecht • Fahrstuhl •
Öffnungszeiten täglich 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetage Krokodilfütterung (April – Oktober) Samstag 14.00 Uhr Haifütterung Sonntag 15.00 Uhr
Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16 | 98544 Zella-Mehlis direkt an der A 71 Tel. 03682 / 4 10 78 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de
Bei Abgabe dieses Abschnittes hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.01.2016 33
14.00 | Suhl/Heidersbach, Kirche Kirchenchor und Musikschule Konzert
Montag, 14. Dezember
14.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Weihnachtliche Blasmusik
14.12. bis 18.12. Gotha, Margarethenkirche, Neumarkt Orgelmusik im Advent (17 Uhr, 30 min)
14.30 | Schmiedefeld, Erlöserkirche/ Marktplatz Weihnachtskonzert mit dem Gesangverein Frohsinn anschl. musikalische Unterhaltung mit der Stadtkapelle Schleusingen, Kaffeetafel u.v.m.
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei
15.00 – 19.00 | Steinbach-Hallenberg, rund um das Rathaus 23. Adventsfest buntes Programm auf der Rathausbühne (mit Schaustellern, Speis und Trank, schönes für die Weihnachtszeit, Kinderprogramm ...) 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Gotha, Historisches Rathaus Erlebnisrundgang mit dem Weihnachtsengel kostenpflichtig, ca. 1,5 h
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt unter Tel. 0172/3687133 ca. 2 h, (siehe Anzeige Seite 35) 17.00 | Schmalkalden, Tourist-Info (Treffp.) öffentliche Führung mit dem Nachtwächter 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schwimmen bei Kerzenschein
Dienstag, 15. Dezember
16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater „Frau Holle“
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
16.00 | Suhl, Hauptkirche St. Marien Weihnachtskonzert der Musikschule Suhl
10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat Vessertal 3-4 h, ca. 9 km
16.30 | Friedrichroda, Karl-Borromäus Kirche Musikalisch auf dem Weg zur Krippe (Trompete, Flügelhorn, Orgel) Eintritt frei
19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht
17.00 | Ilmenau, Kirche St. Josef (kath.) Weihnachtliche Chormusik
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Adventsprogramm
17.00 | Meiningen, Theater Lasst mich froh und munter sein! – Ein höchst weihnachtliches Rendezvous mit Heinz Rennhack Tickets: Theaterkasse 03693/451-222 oder 451-137, www.eventim.de
Mittwoch, 16. Dezember
17.00 | Zella-Mehlis, Kirche Zella St. Blasii Turmblasen 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
Bei Abgabe dieses Abschnittes hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.01.2016 34
Wir fahren t채glich! 10 | 12 | 14 Uhr in Oberhof mit Gl체hwein und Lagerfeuer
Abendfahrten ab 16 Uhr mit Fackelschein und Gl체hwein
Reservierungen
unter 01 72 / 3 68 71 33 oder 0 36 23 / 20 04 29
www.reitundkutsch.de
35
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt ca. 2 h, unter Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 35)
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
Freitag, 18. Dezember
11.00 | Steinach, Stadion Aufführung Weihnachtsmärchen (Schüler der Grundschule Steinach) Leitung: Musiktheater für Schulen „Kinder des Olymp“ aus Wien anschl. Schulfest
09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig
15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
19.00 | Suhl, Sternwarte Der aktuelle Sternhimmel
18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Weihnachten mit Maxi Arland & Monika Martin...
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Pikant süße Vorweihnachtszeit Buffet und Live-Musik mit Piano oder Gitarre
Donnerstag, 17. Dezember 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h
19.00 | Gotha, Innenstadt Weihnachtsshoppingnacht 19.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Fürstensaal „Zauber der Weihnacht“ – Weihnachtskonzert mit dem Ensemble „Giocoso“ (Leipzig) Karten an der Museumskasse
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt ca. 2 h, unter Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 35)
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Kino: Der Nanny (ab 12 Jahre)
Samstag, 19. Dezember
20.00 | Friedrichroda, Thüringer KloßTheater Die Pfeffermühle – da capo
19.12. und 20.12. Schmalkalden, Innenstadt MittelalterMondscheinMarkt
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Michl Müller „Ausfahrt freihalten!“ Comedy
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v
18.12., 19.30 Uhr + 19.12., 17 Uhr
„ZAUBER DER WEIHNACHT“ Zwei Konzerte mit „Giocoso“ (Karten ab 8.12. im Museum)
Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 36
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.
37
11.00 | Friedrichroda, An der Gasanstalt Reiten für große und kleine Pferdeleute 0173/5444733
15.00 | Suhl, Kreuzkirche Chorkonzert zum Advent mit dem Thüringer Männerchor Ars Musica
13.00 | Schmalkalden, Besucherbergwerk Finstertal Mettenschicht
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
14.00 | Suhl, Sternwarte Tino's Traumreise zum Weihnachtshimmel (ab 5 Jahre) 16.00 | Der Stern von Bethlehem (ab 12 Jahre)
17.00 | Altersbach, Kirchsaal Schäfermusik
16.00 | Gotha, Historisches Rathaus Erlebnisrundgang „Advent in Gotha Kirchen“ kostenpflichtig, ca. 1,5 h 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 17.00 | Hildburghausen, Stadttheater NUSSKNACKER Ballett Tickets: siehe Beitrag auf Seite 7 17.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Fürstensaal „Zauber der Weihnacht“ – Weihnachtskonzert mit dem Ensemble „Giocoso“ (Leipzig) Karten an der Museumskasse
17.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Traditionelles Krippenspiel mit der Gemeinde Themar 17.00 | Meiningen, Stadtkirche Adventsmusik im Kerzenschein 17.00 | Trusetal, Kirche traditionelles Weihnachtskonzert 17.00 | Zella-Mehlis, Kirche Zella St. Blasii Turmblasen 18.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Weihnachtskonzert (Musikgruppen der Kirchgemeinde) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Adventszauber Buffet und Live-Musik mit Piano oder Gitarre
Montag, 21. Dezember
18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst u. Glühwein
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei
19.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Weihnachtsoratorium Eintritt
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt ca. 2 h, unter Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 35)
20.00 | Suhl, Altes Rathaus (Start) Gästeführung „Suhler Nachtwächter“ im romantischen Fackelschein, ca.1 h 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Adventsprogramm mit DJ
Sonntag, 20. Dezember
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Schottische Musikparade direkt aus Edingburgh Tickets siehe auch Beitrag auf Seite 14/15 oder www.bestgermantickets.de 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schwimmen bei Kerzenschein
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Adventslunchbuffet“ bis 6 Jahre kostenfrei
Dienstag, 22. Dezember
ab 14.00 | Manebach, Bahnhofsvorplatz Weihnachtsmarkt
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
ab 14.00 | Schmalkalden, Altmarkt Thüringens größte Wichtelparty 14.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Weihnachtliche Blasmusik 38
10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat Vessertal 3-4 h, ca. 9 km
15.00 | Ilmenau, Kleinkunstbühne Roda Die Schneekönigin Puppentheater für Kinder ab 5 Jahren, Eintritt 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Weihnachtliches Unterhaltungsprogramm
Donnerstag, 24. Dezember 10.00 | 11.15 | 15.00 | Ilmenau, Kleinkunstbühne Roda Die Schneekönigin Puppentheater für Kinder ab 5 Jahren, Eintritt
Mittwoch, 23. Dezember
10.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater „Hänsel und Gretel“
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabhängig, mit Kurkarte frei, Tourist-Info
10.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Weihnachtsmärchen „Das Feuerzeug“ mit dem MusikTheater PampelMuse
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt ca. 2 h, unter Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 35) 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 17.00 | Wernshausen, „Werra-Aue“ „Familienweihnachtsrevue“ 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus Erlebnisrundgang: Abendliche Laternenführung kostenpflichtig, ca. 1,5 h 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Weihnachtliches Unterhaltungsprogramm
14.00 | Friedrichroda, Heuberghaus Weihnachtliche Blasmusik 14.00 | Suhl, Sternwarte Das Geheimnis des Weihnachtssterns (ab 5 Jahre), 15.00 | Friedrichroda/OT Cumbach, Kirche Gottesdienst mit Krippenspiel (Änderung vorbehalten) 15.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1. Christvesper 16.30 | 2. Musikalische Christvesper 18.00 | 3. Christvesper 23.00 | Christnacht 15.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Christvesper zu Heilig Abend 16.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Christvesper mit Krippenspiel 18.00 | Christvesper mit allen Chören
Fr. 25.12. | ab 20 Uhr Weihnachts-Rock-Konzert Colin Dodsworth (die Stimme von Pink Floyed reloaded) live
Sa. 26.12. | ab 20 Uhr Weihnachts-Tanzparty „Partyspaß mit dem Weihnachtsmann“
Volksgarten Schmalkalden • Wolfsberg 9 • Tel. 0 36 83 /46 99 33 5 www.VG1893.de 39
16.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Kirche Heilig Abend Krippenspielmusical
21.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Ü 30-Party
16.00 | Schmiedefeld, Erlöserkirche Heiliger Abend: Christvesper mit Krippenspiel 18.30 | musikalische Christvesper
Pferdeschlittenfahrten
19.00 | Oberhof, Berghotel Heiligabendbuffet (Einlass 18 Uhr) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Weihnachtliches Unterhaltungsprogramm mit klassischer Musik 21.00 | Friedrichroda, Karl-Borromäus Kirche Gottesdienst 22.00 | Meiningen, Stadtkirche Musikalische Christnacht 23.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Friedrichrodaer Krippenspiel von R. O. Wiemer 23.00 | Gotha, Margarethenkirche, Neumarkt Orgelmusik und meditative Texte zur Heiligen Nacht Eintritt frei
Freitag, 25. Dezember 10.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Festgottesdienst mit Heiligem Abend Mahl (Eucharistie) 10.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Kirche Musikalischer Weihnachtsgottesdienst 10.30 | Friedrichroda, Karl-Borromäus Kirche Gottesdienst 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.00 | Oberhof, Berghotel Weihnachtslunchbuffet ab 18.00 | Festliches Abendbuffet tanzbare Live-Musik
täglich in Oberhof
mit Glühwein und Lagerfeuer siehe Anzeige Seite 35
Samstag, 26. Dezember 10.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Festgottesdienst mit Heiliger Taufe musikalisch gestaltet vom Posaunanchor 10.30 | Friedrichroda, Karl-Borromäus Kirche Gottesdienst 12.00 | Oberhof, Berghotel Weihnachtslunchbuffet 16.00 | Weihnachtliches Glühweintrinken auf der Hotelterrasse mit Live-Musik (Getränke nicht inkludiert) 18.00 | Festliches Abendbuffet 16.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz Festliches Konzert zum 2. Weihnachtstag Eintritt 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal MUSIKZAUBER SUHL: Traditionelles Weihnachtskonzert 18.00 | Manebach (bei Ilmenau), Waldcampingplatz „Meyersgrund“, Schmückerstr. 91 großes Lagerfeuer mit Bratwurst, Brätl und Fassbier 20.00 | Weihnachtssingen mit den Moosbachern 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst und Glühwein 19.30 | Erfurt, Alte Oper, Lange Brücke 29 BEST OF MUSICAL STARNIGHTS Tickets: an allen bekannten VVK-Stellen, www.showfabrik.com sowie Veranstalter-Hotline 0361/65430732
19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten MOONWALKER – A TRIBUTE TO THE KING OF POP Tickets: siehe Anzeige Seite 17 sowie Tourist-Information 03628/602049
20.00 | Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg 9 Weihnachts-Tanzparty – „Partyspaß mit dem Weihnachtsmann“
20.00 | Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg 9 Weihnachts-Rock-Konzert mit Colin Dodsworth live
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Weihnachtstanz mit anschl. Weihnachtsfeuer
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Weihnachtstanz
21.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle „Weihnachts-House“
40
Sonntag, 27. Dezember 10.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Stundengebet (Die Terz) 10.30 | Friedrichroda, Karl-Borromäus Kirche Gottesdienst 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Adventslunchbuffet“ bis 6 Jahre kostenfrei ab 18.00 | Winterliches Grillbuffet Tanzabend mit Live-Musik „Soundland Duo“ 12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ... und plötzlich wieder Meerjungfrau
13.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kegelbahn am Schwimmbad 15. Skatturnier 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 17.00 | Manebach (bei Ilmenau), Waldcampingplatz „Meyersgrund“, Schmückerstr. 91 Grillstube geöffnet (Bratwurst, Brätl und Fassbier) ab 18.00 | Vesser, Ortskern Fackelwanderung zum Jahresende zum Vereinshaus „Vesserblick“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend
Jahreswechsel
2015/ 16 in Meyersgrund 2015/16
Waldcampingplatz Meyersgrund Schmücker Str. 91, 98693 Manebach/Ilmenau
GERFEUER MIT FEUERWERK, LA UND FACKELUMZUG 26. Dezember 2015 18 Uhr ~ großes Lagerfeuer (Bratwurst, Brätl, Fassbier) 20 Uhr ~ Weihnachtssingen mit den Moosbachern 27. & 28. Dezember 2015 17 Uhr ~ Grillstube geöffnet (Bratwurst, Brätl, Fassbier) 29. & 30. Dezember 2015 15 Uhr ~ Eisstockschießen am Teich 17 Uhr ~ Bratwurst, Brätl, Forelle (nur am 29.12.) 31. Dezember 2015 12 Uhr ~ Traditionelles Linsensuppenessen ab 18 Uhr ~ große Silvesterfeier in der Grillstube (mit Lagerfeuer) 20 Uhr ~ Fackelumzug Eintritt frei
weitere Informationen auf www.meyersgrund.de
41
Montag, 28. Dezember 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei
16.00 | 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof (Treffp.) Historische Stadtführung mit dem Burgvogt mit Einkehr und Wanderung zur Ruine Hallenburg, gegen Gebühr Tourist-Information (siehe Seite 46)
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt ca. 2 h, unter Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 35)
ab 18.00 | Oberhof, Berghotel Käptn's Dinner – elegantes Abendessen auf der MS Saltus Tanzabend mit Ralf Maca
14.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz „Die Neunte“ Konzert C3 der Thüringen Philharmonie Gotha, Solisten: Tatjana Charalgina, Etleva Shemai, Antonio Rivera, Theodor Carlson, Eintritt
17.00 | Manebach (bei Ilmenau), Waldcampingplatz „Meyersgrund“, Schmückerstr. 91 Grillstube geöffnet (Bratwurst, Brätl und Fassbier) ab 17.00 | Steinach, Sporthotel Outdoor Inn Fackelwanderung ab 18.00 | Oberhof, Berghotel Spanischer Abend mit Live-Dinnermusik 19.00 | Schmiedefeld, Erlöserkirche Konzert zum Jahreswechsel mit Trompete, Saxophon und Orgel 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit DJ täglich in Oberhof
Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein und Lagerfeuer siehe Anzeige Seite 35
Dienstag, 29. Dezember 29.12. und 30.12. Friedrichroda, Bühne Kirchplatz, Markt Fest zwischen den Jahren – Friedrichrodaer Festtage u.a. mit Eisfire (Die Eisblöcke – Live-Eisschnitzen), ganztägig Markt im Innenstadtbereich weitere Programminformationen unter: www.friedrichroda.de 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat Vessertal 3-4 h, ca. 9 km 15.00 | Manebach (bei Ilmenau), Waldcampingplatz „Meyersgrund“, Schmückerstr. 91 Eisstockschießen am Teich 17.00 | Bratwurst, Brätl und Forelle in der Grillstube 42
20.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. World of Pipe Rock and Irish Dance Eintritt 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Thüringer Abend mit Musik 20.30 | Meiningen, KRÄMER, EduardFritze-Str. Jazz beim KRÄMER
Mittwoch, 30. Dezember 30.12. Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Jahresabschlussfahrt mit der Rennsteigbahn Ilmenau–Bhf. Rennsteig– Schmiedefeld–Schleusingen (Abfahrtszeiten siehe Aushang) 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schmieden zwischen den Tagen 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt unter Tel. 0172/3687133 ca. 2 h, (siehe Anzeige Seite 35) 14.00 | Schmalkalden, Besucherbergwerk Finstertal Feier zum IV. Bergquartal 15.00 | Manebach (bei Ilmenau), Waldcampingplatz „Meyersgrund“, Schmückerstr. 91 Eisstockschießen am Teich 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung
17.00 | Goldlauter-Heidersbach, ab Geiersberg II bis Skihütte Fackelwanderung
17.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Silvesterkonzert der Jenaer Philharmonie
17.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info (Treffp.) Fackelwanderung zur Liftbaude Einkehr und Begrüßung mit einem zünftigen Schluck, kleine Gäste erhalten eine Papierlaterne (gegen Gebühr)
17.00 | Gotha, Margarethenkirche, Neumarkt Orgelkonzert zum Jahreswechsel Eintritt frei
ab 17.00 | Steinach, Sporthotel Outdoor Inn Fackelwanderung
17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal MUSIKZAUBER SUHL: Silvesterkonzert
ab 18.00 | Oberhof, Berghotel Feuer, Eis und heiße Cocktails mit Live-Dinnermusik am Piano
18.00 | Ohrdruf, St. Trinitatis Kirche Orgelmusik am Altjahresabend
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit DJ anschl. Lagerfeuer mit musikalischer Umrahmung
Donnerstag, 31. Dezember 11.00 | Goldlauter-Heidersbach, Skistadion „Erich Keller“ Familienskilauf
12.00 | Manebach (bei Ilmenau), Waldcampingplatz „Meyersgrund“, Schmückerstr. 91 traditionelles Linsensuppenessen in der Grillstube ab 18.00 | große Silvesterfeier in der Grillstube 20.00 | Fackelumzug (siehe auch Anzeige, Eintritt frei)
17.00 | Friedrichroda, Karl-Borromäus Kirche Jahresschlussandacht
• •
• Foto: Denise/pixelio.de
20.00 | Meiningen, Stadtkirche Heiteres und Besinnliches zum Jahresausklang 20.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Silvesterparty 20.30 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Kabarett: Lügen, so wahr mir Gott helfe. 22.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelfeuerwerk
Änderungen vorbehalten
Die Satzstudio Sommer GmbH wünscht allen Lesern und Geschäftspartnern
•
•
19.00 | Oberhof, Berghotel Große Silvesterparty „Magische Momente“ tanzbare Live-Musik, Zaubertricks, Abendgarderobe erwünscht, Einlass 18.30 Uhr 20.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Silvesterparty – Die Arabische Nacht
11.30 | Friedrichroda, Heuberghaus 3. Aprés Ski Party mit DJ Eintritt frei
16.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Kalendarischer Jahresabschluss Gottesdienst musikalisch gestaltet vom Posaunenchor
17.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz Silvester – Gottesdienst mit Abendmahl
• 43
Ausstellungen Ferienregion 2015 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 12|2015
Dauerausstellung
Schmalkalden, Technisches Museum „Neue Hütte“, „Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“
Dauerausstellung Friedrichroda, Reinhardsbrunn, Lutherweginformatinszentrum, „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“ 01.12. bis 17.12. Illmenau, Universitätsbibliothek (Mo-Sa ), Ausstellung „17.000 Inseln der Imagination – Indonesien stellt sich vor“ 01.12.15 bis 10.04.16 Illmenau, GoetheStadtMuseum, Ausstellung „Mit Kohlestift und Fotopapier“ 11.12.15 bis 28.02.16 Arnstadt, Schlossmuseum (Di, Mi, Do, Fr, Sa, So), Sonderausstellung „Der stumme Schrei der Kellerkinder“ 13.12.15 bis 31.12.16 Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Sonderausstellung „Fatale Lust – Landgraf Philipp zu Hessen und seine Doppelehe“ 13.12.15 bis 14.02.16 Gotha, Herzogliches Museum Ausstellung „La Serenissima – Druckgrafik aus und über Venedig“ Ausstellungseröffnung: 12.12. | 14 Uhr bis 07.01.16 Zella-Mehlis, Kleine Rathausgalerie, Ausstellung „Modulation in Farbe“ von Christine Wagner, Bermbach bis 10.01.16 Suhl, Waffenmuseum, Sonderausstellung „Teuflisches Spiel – auf Kamee und Cister“ bis 16.01.16 Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Holzschnitt, Buch“ von Franziska Neubert, Leipzig bis 31.01.16 Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Sonderausstellung „GESCHENKT!“ bis 06.03.16 Meiningen, galerie ada, Ausstellung „Alles Licht“ Objekte, Installationen im Innen- und Außenraum bis 29.02.16 Arnstadt, Stadt- und Kreisbibliothek (Mo, Di, Do, Fr), Ausstellung „Emil aus der Drachenschlucht“ Originalzeichnungen von Steffen Grosser bis 31.03.16 Oberhof, Berghotel Oberhof (Wandelgang), Dauerausstellung „Verlassene Orte“ Fotografien von Jeanne Fredac, Frankreich bis 03.04.16 Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede, Sonderausstellung „Sagenhafte Scherenschnitte“ von Erika Schirmer, Nordhausen bis 24.04.16 Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Ausstellung „Gabriela von Habsburg – Sprechender Stahl“ Skulpturen, Lithographien bis 30.04.16 Zella-Mehlis, Stadtmuseum „Beschußanstalt“, Sonderausstellung „Im Grünen Herzen Deutschlands“ Acrylmalerei von Erich Ornigg, Zella-Mehlis bis 5/2016 Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „Fachwerkhäuser auf dem Land und in der Stadt“ Aquarelle und Ölgemälde von Klaus Sauerbrey, Suhl bis 2016 Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Sonderausstellung „Tiere des Meeres – einst und jetzt“ 44
Gäste ABC Friedrichroda Bibliothek Hauptstr. 45, Telefon: (0 36 23) 30 45 64 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 17, Telefon: (03623) 36 42 0 Bowling Bahnhofstr. 20 a, Telefon: (0 36 23) 20 11 99 Busparkplatz Alexandrinenstraße Campingplatz Rennsteigcaravaning C **** OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 3, Telefon: (0 36 23) 31 07 75 (Ferien-) Dialysezentrum Dr. Oehmer / Dr. Jäckel, Reinhardsbrunner Str. 19, Telefon: (0 36 23) 31 07 20 Fahrradverleih * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * Historisches Brauhaus Telefon: (0 36 23) 30 42 59 * RADART Telefon: (0 36 23) 3 10 76 60 Hallenbäder und Saunen * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * RAMADA Hotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 20 Heimatmuseen Reinhardsbrunner Str. 6, Telefon: (0 36 23) 20 05 57 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 28, Telefon: (0 36 23) 3 64 20 Klimapavillon Am Freizeitpark, OT Finsterbergen Krankenhaus mit MVZ Reinhardsbrunner Str. 17, Telefon: (0 36 23) 35 00 Kurmittelhaus * im RAMADA Hotel Friedrichroda Parkbad und Therapiezentrum, Telefon: (0 36 23) 35 20 Kurmittelhaus * im Haus des Gastes Finsterbergen Telefon: (0 36 23) 30 65 37
DSV nordic aktiv Langlaufzentrum
14 km gespurte Loipe / 24 km Skiwanderwege Lehrpfad Naturlehrpfad
Marienglashöhle (Schaubergwerk) ganzjährig geöffnet, An der B88, April–Oktober 10.00–17.00 Uhr November–März 10.00–16.00 Uhr Telefon: (0 36 23) 31 16 67 Reinhardsbrunn -Thür. spirituell
Informations- und Ausstellungszentrum
Mo–Fr Telefon:
9.00–16.00 Uhr (0 36 23) 30 30 85
Reit- und Kutschtouristik * Ortlepp Friedrichstr. 19 / 21, Handy: (01 72) 3 68 71 33 * Reiterhof Friedrichroda An der Gasanstalt 6 Handy: (01 73) 5 44 47 33 Reit- und Traditionshof Finsterbergen, Wanderreiten Zur Wacht, OT Finsterbergen, Telefon: (0 36 23) 3 08 19 99 Rennschlittenbahn am Spießberg Rodelhang Körnberg / Ochsenschau Ski- und Schlittenverleih * Ahorn Berghotel Friedrichroda Zum Panoramablick 1, Telefon: (0 36 23) 35 40 * Bergstoff Kirchgasse 13, Telefon: (0 36 23) 30 44 15 Snowscoot – Kurse mit Verleih * Cafe Waldschlösschen Anmeldung unter: Telefon: (0 36 23) 30 43 55 Handy: (01 70) 5 24 36 67 Taxi * Taxi Fritschek, Haupstr. 7 Telefon: (01 62) 2 30 14 36 * Taxi Ludwig, OT Ernstroda Telefon: (0 36 23) 30 41 07 oder (01 71) 7 78 39 21 Wanderparkplätze Heuberg, Marienglashöhle
Touristinformation Friedrichroda (0 36 23) 3 32 00 45
Tourist-Informationen im Überblick arnstadt
meiningen
Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de April–Oktober: Mo–Fr: 9.30–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 9.30–13 Uhr
Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr
Finsterbergen Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr
FRAUENWALD Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30 und 13.30–16.30 Uhr
FRIEDRICHRODA Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr
Gehlberg Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr
Goldlauter-Heidersbach Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr; Fr: 9 –12 Uhr
gotha Tel. 0 36 21/50 78 57 12 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–September): 10–14 Uhr
hildburghausen Tel. 0 36 85/4 05 83 www.hildburghausen.de Mo, Di, Fr: 10–18 Uhr; Do: 10–19 Uhr Sa: 9–12 Uhr
ilmenau Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr
46
Oberhof Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr
OberSCHÖNAU Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14 –16 Uhr Fr: 10–13 Uhr; Mi: geschlossen
Ohrdruf Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr
schleusingen Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr
SCHMALKALDEN Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr; Sa: 10–15 Uhr
SCHMIEDEFELD Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10 –17 Uhr; Sa: 10 –12 Uhr
Steinbach-Hallenberg Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen
suhl Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feitertagen: 10 –14 Uhr
Zella-Mehlis Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13 –18 Uhr Sa: 10 –12 Uhr
Inhaber Stephan MĂźller Am Frohnberg 7 98646 Adelhausen Fon 03685 40964-0 Fax 03685 40964-117 kontakt@druckerei-multicolor.com
n 4/0
125 visitenkarte ab 6,55 â‚Ź inkl. mwst. us lieferung frei ha
r oder soll es liebe : in se s le ed was
en 4/4 250 visitenkart rt glanzcellofanie ecken en et mit abgerund ab 29,75 â‚Ź donnerandfriends.de
inkl. MwSt. us lieferung frei ha
mehr infos in unserem shop unter: druckerei-multicolor.com
Das Bergdorf in der Gipfelregion
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
ERLEBNIS-KALENDER
LB
THĂœRINGER WALD
WANDERtipp: ANZEIGE
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof
Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
SAISONhighlights:
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
D e z e m b e r 2015 •
V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
SOMMERfeeling:
1
Impressum
11
Der Kalender ... auch zum Online-Blättern
www.Ferienregion-Oberhof.de 174. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Seite 12, Schneekristall: Gerd Altmann/ pixelio.de; Seite 16 Fotos Aschenputtel: Liberi Theater; Seite 17: Agenturfotos; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2015
47
02. – 20.12.
Schmalkalder Herrscheklasmarkt Mit der Familie durch den Advent!
29. November 2015 Adventsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
11. Dezember 2015 Leuchtender Altmarkt und Lange Einkaufsnacht