THÜRINGER WALD
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt ANZEIGE
R
d Kutschtourist n u t ik seit 1988 ei
Rainer Ortlepp täglich in Oberhof 10 | 12 | 14 Uhr mit Glühwein und Lagerfeuer
Hintergrundfoto: Erich Keppler/pixelio.de
V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
J a n u a r 2017 •
ERLEBNIS-KALENDER
Abendfahrten ab 16 Uhr
mit Fackelschein und Glühwein
Reservierungen unter: 0172/3 68 71 33 oder 03623/20 04 291
Anzeige
THE 12 TENORS Die Jubiläumstour Sie kommen wieder mit ihrer großen Jubiläumstour! Am Donnerstag, den 12. Januar 2017 um 20 Uhr zeigen The 12 Tenors ihre neueste Show im Festsaal in Ilmenau. Seit 10 Jahren begeistern sie ihr Publikum in Europa, China und Japan – nun verneigen sie sich mit einer ganz besonderen Show vor der Musik und ihrem Publikum! Klassische Arien, Pop-Hymnen, Rock-Klassiker – in ihrer neuen Show performen The 12 Tenors die größten Hits aller Zeiten! Mit ihren kraftvollen Stimmen und ihrer mitreißenden Energie ist kein Genre vor ihnen sicher. Mit ihrem unverwechselbaren klassischen und doch modernen Sound verbinden sie den Geschmack von Generationen. Aus unterschiedlichen Nationen zusammengekommen, kennen sie nur ein Ziel: ihr Publikum mit ihrer mitreißenden Leidenschaft für Musik anzustecken. Freuen Sie sich auf Musik ohne (Alters-)Grenzen, eine neue spektakuläre Lichtshow, eindrucksvolle Choreographien, charmante Moderationen und auf ein zweistündiges vielfältiges Programm mit 12 Ausnahmesängern.
12. Januar 2017 • Beginn: 20.00 Uhr Festhalle Ilmenau Karten im Vorverkauf: an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Tickets und Infos auch unter www.star-concerts.de. Telefonische Kartenbestellung unter (01 80) 60 50 400 (0,20 €/Min. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen).
Inhaltsverzeichnis THE 12 TENORS – die Jubiläumstour
2
Bald geht es wieder rund am Rennsteig
4–5
Andreas Kieling „Im Bann der wilden Tiere“ – neue Live-Show
6
Südtiroler Weihnacht, Hoch- und Deutschmeister...
7
Tipps für KIDS – 17. WIRBEL.WIND.KONZERT.
8
Harry Potter und der Stein der Weisen in Concert
9
TINA – Das Musical
10
CORNAMUSA – World of Pipe Rock and Irish Dance
11
Klassisches Russisches Ballett „Der Nussknacker“ in Suhl
12
Naturwunder der USA in Thüringen erleben – Multimediashow
13
Der Bettelstudent – Gastspiel der Johann-Strauß-Operette Wien 14 Musikschau der Berge – April 2017 in Suhl
15
The Voice of Germany – Finalisten auf Concert-Tour
16
Veranstaltungskalender
17 – 26
Ausstellungen
27
Tourist-Informationen im Überblick
28
Impressum 29
Verlosung von 6 Freikarten für Multimediashow „Naturwunder der USA in Thüringen erleben“ (siehe Beitrag Seite 13) Einfach E-Mail bis 5.1.2017 an Satzstudio_Sommer@t-online.de senden und gewinnen. Keine Barauszahlung, keine Datenspeicherung, Rechtsweg ausgeschlossen.
JAN/FEB 2017 weimar
J a n u a r 2017 •
weimarer land
VK_WE_WL_2017 JAN_FEB Druck NEU.indd 1
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt ANZEIGE
Re
it- un
d Kutschtourist seit 1988
ik
Rainer Ortlepp täglich in Oberhof 10 | 12 | 14 Uhr mit Glühwein und Lagerfeuer
Hintergrundfoto: Erich Keppler/pixelio.de
Veranstaltungskalender
V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
Erlebe Thüringen. MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN
n
Abendfahrten ab 16 Uhr
mit Fackelschein und Glühwein
Reservierungen unter: 0172/3 68 71 33 oder 03623/20 04 291
01.12.16 16:41
Die Veranstaltungskalender online
www.TiPs-BORD.de
3
Bald geht es wieder rund Oberhof: Vom 5. bis 8. Januar jagen wieder die besten Biathletinnen und Biathleten der Welt beim BMW IBU Biathlon Weltcup in Oberhof den begehrten Weltcup-Punkten hinterher. Am Donnerstag, 5. Januar (Herren), und Freitag, 6. Januar (Frauen), werden jeweils Sprintwettkämpfe ausgetragen. Für den Samstag, 7. Januar, und den Sonntag, 8. Januar, hält das Programm attraktive Doppelwettkämpfe bereit. Am Samstag werden beginnend mit den Herren die Verfolgungsrennen ausgetragen. Am Sonntag im Massenstart gehen ebenfalls zunächst die Herren auf die Strecke, ehe die Damen die Wettkämpfe des BMW IBU Biathlon-Weltcups 2017 in Oberhof beschließen. Was den Schnee angeht, können die Organisatoren positives vermelden. Die beiden längeren Frostperioden im November und Anfang Dezember wurden genutzt, um genügend Kunstschnee zu produzieren, um die benötigten Strecken belegen zu können.
Tickets gibt es online unter www.weltcup-oberhof.de.
Buntes Rahmenprogramm Das Veranstaltungsgelände öffnet an den Wettkampftagen vier Stunden vor dem Rennen. Und im Hüttendorf auf den Parkplatz Grenzadler wird auch gleich für Stimmung gesorgt. Am Donnerstag, 5. Januar, und am Freitag, 6. Januar, wird das „Musikalisches Einsatzkommando Jena“ die Zuschauer mit Swing- und Diximusik erwärmen. Am Samstag, 7. Januar, stehen die „Gugge-Musik“ aus Apolda und die „Gruselgugge Ilmenau“ bereit, um den Besuchern bei hoffentlich niedrigen Temperaturen ordentlich einzuheizen. Am Sonntag, 8. Januar, wird neben der Ilmenauer „Grusel-Gugge“ die Saxophon Big-Band Meiningen im Veranstaltungsgelände aufspielen. Nach Öffnung des Stadions beginnt in der DKB SKI ARENA das Warm-Up mit den bekannten Moderatoren Adi Rückewold, René Pfeuffer und Marko Rühl. Die haben sich einiges einfallen lassen, um die Zuschauer in die richtige Stimmung zu bringen. Verraten wird nur so viel, dass die Fanclubs eine große Rolle spielen werden. Für die Musik sorgt wie gewohnt DJ Charly. Wer nach alle diesen Höhepunkten und natürlich dem Wettkampf noch nicht genug gefeiert hat, für den führt der Weg sicherlich unweigerlich in das Weltcup-Besucherzelt. Dort werden an allen Wettkampftagen „Biba und die Butzemänner“ für Stimmung sorgen. Das Zelt ist am Donnerstag bis 20 Uhr und am Freitag bis 21 Uhr geöffnet. Am Samstag kann bis 22 Uhr gefeiert werden und am Sonntag bis 20 Uhr. Und Nein, auch dann müssen feierwütige noch nicht nach Hause. Denn auch auf dem Oberhofer Stadtplatz wird für genügend Stimmung gesorgt sein. Nicht nur bei der feierlichen Eröffnung am Mittwoch, 5. Januar, um 20 Uhr und während der beiden Siegerehrungen am Freitag und Samstag, jeweils ebenfalls um 20 Uhr. Sondern auch im Festzelt, wo ebenfalls die Gelegenheit besteht, ausgiebig Party zu feiern. 4
am Rennsteig Trainings- und Wettkampfplan Dienstag, 3. Januar: 14.00 bis 16.00 Uhr: offizielles Training Sprint Männer Mittwoch, 4. Januar: 13.30 bis 15.30 Uhr: offizielles Training Sprint Frauen Donnerstag, 5. Januar: 10.00 bis 12.00 Uhr: inoffizielles Training Verfolgung Frauen 13.15 bis 14.05 Uhr: Anschießen Sprint Männer 14.15 bis 16.00 Uhr: Wettkampf Sprint Männer Freitag, 6. Januar: 10.00 bis 12.00 Uhr: 13.15 bis 14.05 Uhr: 14.15 bis 16.00 Uhr: 20.00 Uhr:
inoffizielles Training Verfolgung Männer Anschießen Sprint Frauen Wettkampf Sprint Frauen Siegerehrung, Stadtplatz Oberhof mit Startnummern Übergabe
Samstag, 7. Januar: 10.45 bis 11.15 Uhr: Anschießen Verfolgung Männer 11.30 bis 12.45 Uhr: Wettkampf Verfolgung Männer 13.55 bis 14.25 Uhr: Anschießen Verfolgung Frauen 14.40 bis 15.45 Uhr: Wettkampf Verfolgung Frauen 20.00 Uhr: Siegerehrung, Stadtplatz Oberhof mit Startnummern-Übergabe Sonntag, 8. Januar: 11.45 bis 12.15 Uhr: 12.30 bis 13.30 Uhr: 13.55 bis 14.25 Uhr: 14.40 bis 15.45 Uhr:
Anschießen Massenstart Männer Wettkampf Massenstart Männer Anschießen Massenstart Frauen Wettkampf Massenstart Frauen
5
Anzeige
Andreas Kieling
IM BANN DER WILDEN TIERE – die neue Live-Show Abenteuer in Alaska, Namibia und Australien Seit nunmehr 25 Jahren wird Andreas Kieling vom Ruf der Wildnis magisch angezogen! Alaska – Welche Sehnsucht liegt in diesem Namen. Wildnis – Abenteuer – Herausforderung – grenzenlose Freiheit – Selbsterfahrung. Hier spielt der Mensch nur eine Nebenrolle. Hier hat die Natur das Sagen. Bären, Wölfe, Elche, Adler – sie alle leben in diesem Land noch wie vor Urzeiten. Seit langem lebt Andreas mit wilden Grizzlys und Wölfen zusammen. Einige der braunen Riesen haben zu ihm sogar ein Vertrauensverhältnis aufgebaut. Fast surreal muten die Filmaufnahmen an, wenn sich Andreas zwischen den schwersten Beutegreifern der Erde hindurch bewegt oder eine Bärin mit Jungen filmt und fotografiert. Die langen, kalten und vor allem dunklen Winter in Alaska treiben Andreas Kieling immer wieder in andere Regionen der Erde. Afrika lässt den Tierfilmer stets neu ins Staunen geraten. Es ist wahrscheinlich der Kontinent auf dem es noch immer am meisten zu entdecken gibt. Die Wüstenelefanten Namibias, Berggorillas in Ruanda, die Suche nach den letzten Wölfen Afrikas im Hochland von Äthiopien sind weitere Highlights der neuen Live-Show. Australien übt auf Andreas auch eine magische Anziehungskraft aus. Im tropischen Norden des Kontinents leben die größten Panzerechsen der Erde – Salzwasserkrokodile. Viel Zeit hat er mit den urtümlichen Reptilien verbracht und immer wieder gab es atemberaubende Begegnungen. Als erster Tierfilmer der Welt tauchte er mit einer der großen Panzerechsen und filmte sie unter Wasser. Eine Filmshow für die ganze Familie, die Sie nicht verpassen sollten – live kommentiert von Andreas Kieling. Termine:
06.01.2017 | Erfurt, Thüringenhalle | 19.30 Uhr 08.01.2017 | Gotha, Kulturhaus | 17.00 Uhr (ausverkauft) 17.01.2017 | Nordhausen, Ballspielhalle | 19.30 Uhr 20.01.2017 | Jena, Sparkassenarena | 19.30 Uhr 27.01.2017 | Suhl, Congress Centrum | 19.30 Uhr
Tickets: sind beim Ticketshop Thüringen erhältlich sowie im Internet unter www.ticketshop-thueringen.de 6
7
Tipps
für
KIDS Anzeige
„AUF SCHATZSUCHE IM ORIENT“
Unter der heißen Sonne des Morgenlandes spielt die Geschichte dieses WIRBEL.WIND.KONZERT.s. Ein kleiner, Flöte spielender Junge macht sich über sandigen Karawanenstraßen auf den Weg, einen wertvollen Schatz zu finden. Am Ende seiner Reise wird ihm bewußt, dass dieses Ziel seiner Träume gar nicht so weit von ihm verborgen lag... Mit arabischen Originalinstrumenten, Trommeln, Gesang und Flöte spielen die Musiker dieses Programms die leuchtenden Farben und Klänge des Orients herbei. Die kleinen und großen Gäste können in diesem Konzert bei einem gemeinsamen Kamelritt die Wüste entdecken, den Duft des Palmgartens dabei riechen und natürlich bei der spannenden musikalischen Schatzsuche dabei sein – bei echter traditioneller Musik des Orients! Die Wirbel.Wind.Konzerte werden 2017 u.a. von der Staatskanzlei Thüringen, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und den (vier) Thüringer Sparkassen gefördert.
Sonntag, 29.01.2017 | 16.30 Uhr Rathaussaal Arnstadt Tickets: Tourist-Information Arnstadt, Tel. 0 36 28/60 20 49 (für Kinder und Erwachsene gleich) zu 5,- E. Infos unter Tel. 0 36 41/44 83 65 oder www.kinderkultur-thueringen.de Foto: Bonke
8
Der Kinofilm mit Live-Orchester
*** Harry Potter und der Stein der Weisen *** 10.01.2017 Erfurt, Messe in Concert „Du bist ein Zauberer, Harry“. Es ist der elfte Geburtstag des Waisenkinds, an dem der hünenhafte Hagrid jenen Satz ausspricht, der Harry Potters Leben auf den Kopf stellen wird. Denn der zarte Junge mit der runden Nickelbrille und der blitzförmigen Narbe auf der Stirn ist nicht irgendein Zauberer: Er allein soll die Fähigkeit besitzen, die Macht des dunklen Magiers Voldemort zu brechen. J.K. Rowlings erfolgreiche Romane zogen nicht nur weltweit eine ganze Generation in ihren Bann, sondern ließen als achtteiliger Hollywood-Blockbuster auch im Kino Millionen Herzen höher schlagen. In den nächsten Jahren kommt die komplette Filmsaga mit Live-Orchester in die Konzertsäle. Los geht es im Januar 2017 mit der DeutschlandPremiere von „Harry Potter und der Stein der Weisen“: einer der größten Kinoerfolge unserer Zeit. Nun können die Fans auf einer Großbildleinwand im Konzertsaal mitverfolgen, wie Harry sein erstes abenteuer-liches Schuljahr an der Hogwarts-Schule für Zauberei und Hexerei meistert, wie er durch unheimliche Gänge und über bewegliche Treppen läuft oder auf einem Zauberbesen Quidditch-Turniere bestreitet. Für starke Emotionen sorgen dabei die Liveklänge des Radiosymphonieorchesters Pilsen unter der Leitung von John Jesensky, das die vollständige Partitur von John Williams’ legendärer Filmmusik in all ihrer Dramatik zum Leben erweckt. Hier ist auch erstmals das markante „Hedwig’s Theme“ zu hören, jenes geheimnisvolle düstere Walzermotiv, das in den Nachfolgefilmen zur charakter-istischen Hauptmelodie wurde und zuverlässig Gänsehaut hervorruft. Ein Live-Erlebnis der Extraklasse! Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen, unter 0361/227 5227 sowie im Internet unter eventim.de und www.ticketshop-thueringen.de
9
40th Anniversary Break Every Rule
TINA – Das Musical – Tina Turner Musical kommt nach Suhl Zum 40-jährigen Jubiläum Ihrer Solokarriere entstand in London diese Produktion über dasLeben und Schaffen der einzigartigen Tina Turner. Hits wie „Simply The Best“, „Private Dancer“ oder „We Don`t Need Another Hero“ sind Popgeschichte und machten Tina Turner zur Musik-Legende.188 000 Zuschauer waren1988 in Rio live beim Tina Turner Konzert im Maracana-Stadion! Ein Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde für das bestbesuchte Konzert der Musikgeschichte war damit gesichert. „Break Every Rule“ ist ein mitreißendes musikalisch-biographisches Musical und greift die wichtigsten Stationen von Tinas Erfolgsgeschichte neu auf. Die Multimedia-Show reicht von den Anfängen ihrer Karriere mit der schwierigen Trennung von Ike Turner über „Nutbush City Limits“, die 80er-Jahre-Phase bis hin zur Filmmusik von z.B. „The Golden Eye“ (1995). Auf einer großen Leinwand sind Fotos, Videoclips und Interviewsequenzen zu sehen. Kurze Spielszenen führen durch die Karriere der gebürtigen Amerikanerin, die mittlerweile zurückgezogen in der Schweiz lebt. Die Sängerin und Tänzerin Tess „Dynamite“ Smith gilt als weltweit beste Tina Turner Interpretin und konnte für die bundesweite Tournee „BREAK EVERY RULE „TINA“ TheRock Legend – Das Musical“ gewonnen werden. In mehr als 2 ½ Stunden zeigt diese Show zusammen mit Tänzern, Schauspielern und Live-Band ein überwältigendes Gesamtkunstwerk, und nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte Musikgeschichte.
01. Februar 2017 * 20 Uhr * Suhl, Congress Centrum
Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich beim Congress Centrum Suhl unter 03681/788228, der Suhler Verlagsgesellschaft unter 03681/792413, an allen bekannten VVK-Stellen und online unter www.bestgermantickets.de
10
Cornamusa – jedes Konzert ein Schauspiel mit Herz und Seele, das NonStop-Unterhaltung bietet. „World of Pipe Rock and Irish Dance“ entführt Sie in die großartige Welt des irischen Stepptanzes gepaart mit dem mystischen Spirit und den Bagpipe-Klängen der schottischen Highlands. Die Tour des Ensembles führt vom Norden Deutschlands bis in die südlichen Gefilde der Schweiz und weiter zum größten schottischen Musikfestival Frankreichs. Schon im letzten Jahr gastierten sie deutschlandweit in mehrfach ausverkauften Häusern. Die überwältigende Resonanz bescherte ihnen Standing Ovations. Sie verzieren ihr Programm jedes Jahr mit neuen Liedern aus eigener Feder und bekannten Melodien. So steht dieses Jahr beispielsweise eine Herausforderung der ganz besonderen Art auf ihrem Ideenzettel. Die mehrfach international ausgezeichneten Meister des Irish Dance, Gyula Glaser und Nicole Ohnesorge, tanzen zusammen mit der Irish Beats Dance Company auch in dieser Saison wieder neue inspirierend phantasievolle Choreografien. Das elektrisierende neue Showerlebnis beeindruckt durch ein einzigartiges Wechselspiel zwischen schottischen und irischen Welten. Die 7-köpfige Band mit Dudelsack, Akkordeon, Geige, Gitarren, Bass, Keyboard und Schlagzeug, ist beeindruckend. Sie berühren die Herzen der Zuschauer unter anderem mit ihren 5-stimmgewaltigen Gesängen und ihren energetischen Performances. Cornamusa komponieren und arrangieren ihre Songs zur Show selbst und haben bereits 4 Alben weltweit veröffentlicht. Bekannte Welthits, wie „Lord of the Dance“, „Whiskey in the Jar“, „We a hundred pipers“ oder „Feet of flames“, werden im neuen Flair kreiert und zusammen mit den Stepptänzern perfekt in Szene gesetzt. Seit mehreren Jahren sind sie nun erfolgreich unterwegs. Auftritte in Deutschland, bei SAT1, beim rbb und MDR sowie eine Florida-Tour zieren ihren Weg. Eine sehr aufwendige Licht- und Lasershow sowie ein glasklar klingender Sound sind ein Genuss für die Sinne. Mit atemberaubend wirbelnden Beinen und purer Energie entführen die Award-Gewinner ihr Publikum mit keltischer Lebensfreude auf eine Reise in fantasievolle Welten.
q Kulturhaus GOTHA | Mi, 28.12.2016 | 20 Uhr q CCN Weimarhalle WEIMAR | Do, 29.12.16 | 20 Uhr q Kongresszentrum BAD LANGENSALZA | Fr, 10.02.17 | 20 Uhr q Congress Centrum SUHL | Sa, 18.03.17 | 20 Uhr q Bürgerhaus EISENACH | So, 19.03.17 | 18 Uhr q Stadthalle BAD BLANKENBURG | Sa, 01.04.17 | 20 Uhr TICKETVERKAUF bei Ticketshop Thüringen, Eventim sowie an allen bekannten VVK-Stellen 11
DER NUSSKNACKER
Das Ballett für die ganze Familie. Die traumhafte Musik von P.I. Tchaikovsky, der perfekte Tanz, wunderschöne Kostüme und handgemalte Bühnenbilder. Kommen Sie mit und erleben Sie am einen Weihnachtsabend nicht wie jeder andere. Lassen Sie sich verzaubern und tauchen Sie in eine Welt ein, in der Puppen und weitere Spielsachen lebendig werden. Seien Sie hautnah dabei, wenn der Nussknacker den Mäusekönig wagemutig herausfordert, und die Prinzessin Ihren Prinzen im Zuckerreich heiratet.
29.01E.2in0la 17 • Congress Centrum Suhl ss: 16.30 Uhr • Beginn
: 17.00 Uhr
Kartenvorverkauf: Eventim.de-Hotline: 0186 570 070 * Congress Centrum: 03681 788 228 • Suhler Verlagshaus: 03681 792 413 Sowie an allen bekannten VVK-Stellen. * 12 (0,14 E/Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen, max. 0,60 E/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen)
Anzeige Anzeige
Delicate Arch in Utah Foto: Roland Kock 2016
Naturwunder der USA in Thüringen erleben Die nordamerikanischen Nationalparks feiern ihren 100. Geburtstag. Aus diesem Anlass kommt die bekannte Reiseshow-Reihe „Wunder Erde“ nach Thüringen. Der weitgereiste Fotojournalist Roland Kock präsentiert live den Grand Canyon und viele weitere atemberaubende Nationalparks auf der Großbildleinwand. Die Besucher erleben eine Reise mit traumhaften Bildern, Filmen und schöner Musik. Über viele Monate waren Kock und sein Team mit der Kamera unterwegs, um jetzt die einzigartigen Naturwunder in brillanter HD-Qualität zu zeigen. Selbst erfahrene Reisende entdecken so die Schönheiten im Südwesten der Vereinigten Staaten in einem ganz neuen Licht. In der bildgewaltigen Multimediashow gibt es zusätzlich viele wertvolle Reisetipps aus erster Hand. Eintrittskarten können ab sofort unter der kostenlosen Telefonnummer 0800-2224242 reserviert werden. Weitere Informationen stehen unter www.Wunder-Erde.de im Internet.
29.01.2017 | 16.00 Uhr | Theater Arnstadt 12.02.2017 | 16.00 Uhr | Stadthalle Gotha
n
Achtung! Freikartenaktion Weitere Informationen finden Sie auf Seite 3.
Pop bis Klassisch
Führungen
Ausstellungen
Erlebnis-Kalender Thüringer Wald Auch für iPad: www.ferienregion-oberhof.de
Musik
Theater
Events
Kabarett
Sport 13
Der Bettelstudent
Anzeige
Am Mittwoch, den 08.02.17 um 19.30 Uhr gastiert die Johann-Strauß-Operette Wien mit „Der Bettelstudent“ im Festsaal in Ilmenau. „Der Bettelstudent“ ist eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Operetten in drei Akten von Karl Millöcker, welche bereits 1882 uraufgeführt wurde. Wunderschöne Musik beschreibt die Stimmungen zwischen Sachsen und Polen, ganz besonders aber die amourösen Verwicklungen von Oberst Ollendorf und dem Bettelstudenten Symon. Eine klassische Inszenierung in prächtigen Kostümen sorgt vor traditionellem Bühnenbild für einen unterhaltsamen Abend. Hochkarätige Gesangssolisten, Orchester und Chor der Johann-StraußOperette Wien präsentieren die spannende Geschichte um Liebe und Intrige eingebettet in schwungvolle Musik. Oberst Ollendorf ist sehr wütend auf die polnische Komtesse Laura Nowalska, die ihm bei einem Ball vor allen Leuten mit dem Fächer ins Gesicht geschlagen hat. Dabei hat er die junge Schönheit „ja nur auf die Schulter geküsst“. Er will sich an ihr für dieses unmögliche Verhalten rächen und plant, sie vor der gesamten Krakauer Gesellschaft zu blamieren. Ollendorf entlässt aus seinem Gefängnis den Bettelstudenten Symon, der als millionenschwerer Fürst Wybicki um Laura werben soll und den politischen Häftling Jan, den er zum Sekretär des vermeintlichen Fürsten macht. Da die Gräfin Nowalska sich schon als Schwiegermutter eines der reichsten Fürsten Polens sieht, mit dessen Hilfe sie die angeschlagenen Familienfinanzen sanieren kann, scheint Ollendorfs Racheplan zunächst aufzugehen. Zu guter Letzt wird Symon aber tatsächlich in den Adelsstand erhoben und kann seine geliebte Laura heiraten.
8. Februar 2017 | 19.30 Uhr | Festhalle Ilmenau Tickets im Vorverkauf: an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Tickets und weitere Infos auch unter www.star-concerts.de. Telefonische Kartenbestellung unter (01 80) 60 50 400
(0,20 €/Min. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen). 14
08.04.2017 | 20.00 Uhr Congress Centrum Suhl Eine musikalische Reise durch die Alpenregionen Südtirol, Trentino, Dolomiten und Gardasee erwartet das Publikum bei der „Musikschau der Berge“. Der Trientiner Bergsteigerchor mit seiner 90-jährigen Geschichte rund um die Lieder der Alpen sowie seine Gäste führen das Publikum durch ein musikalisches Alpenpanorama der Extraklasse. Der Trientiner Bergsteigerchor gilt geradezu als Erfinder und Vorbild für die Lieder der Alpen, so wurde z.B. der berühmteste Hit unter den Bergliedern „La Montanara“ extra für diesen Bergsteigerchor komponiert. Die große Solidarität und der gegenseitige Respekt unter den Alpenmenschen sowie die Huldigung der Natur, die es zu bewahren gilt, sind die großen Inhalte und Themen der Lieder der Berge. Diese Inhalte ganz ungekünstelt und voller Ästhetik zu präsentieren hat sich die „MUSIKSCHAU DER BERGE“ zur Aufgabe gemacht. Begleitet werden die Darbietungen von Alpenimpressionen der verschiedenen Regionen auf einer Grossbildleinwand. „Um im Volke die Liebe zu den Bergen und dem Alpinismus zu wecken ….“ steht als Gründungzweck in den Akten des Chores von 1926 und dies soll auch Zweck des Konzertes am 8. April 2017 in Suhl sein. Karten: Suhler Verlagsgesellschaft | Tel. 03681-792413, Congress Centrum Suhl | Tel. 03681-788228, an allen bekannten VVK-Stellen, online: www.bestgermantickets.de
15
SAT.1, ProSieben, Semmel Concerts und Starwatch u
präsentieren: Tournee 2016/17
u
Endlich stehen sie fest: die vier Finalisten von THE VOICE OF GERMANY – und somit auch die ersten vier Talents, die auf der großen THE VOICE OF GERMANY – Live in Concert Tour dabei sein werden, welche am 27. Dezember 2016 startet.
u
L
IN IVE
C
C ON
ER
T
u
u
Tay Schmedtmann, Robin Resch, Boris Alexander Stein und Marc Amacher haben es geschafft. Sie stehen im großen Finale von THE VOICE OF GERMANY. Sie haben die Coaches in den Blind Auditions überzeugt, haben in den Battles begeistert, gerockt und bewegt, haben sich in den Sing-Offs durchgesetzt und wurden im Halbfinale von den Zuschauern als ihre Favoriten gewählt. Für sie wird nun der Traum von einer großen Livetournee Wirklichkeit. Ab dem 27.12. werden sie zusammen mit der fantastischen „The Voice of Germany“ – Live Band das Publikum in 22 Städten begeistern. u In diesem Jahr sind die Zuschauer noch näher dran an ihren TV-Lieblingen. Alle, die wochenlang ihren Favoriten die Daumen gedrückt haben und mitfieberten, haben nun die Gelegenheit, sie in der besonderen Atmosphäre eines Live-Konzerts zu erleben. Im Programm haben die Finalisten die Songs aus der Sendung sowie eigene Titel, die sie einzeln, im Duett oder in der Gruppe präsentieren werden.
09.01.2017 SUHL, CONGRESS CENTRUM 17.01.2017 ERFURT, MESSE Tickets unter eventim.de sowie unter 0361/227 5 227 erhältlich. 16
Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 14.12.2016
= Voranmeldung = Reservierung
Sonntag, 1. Januar 01.01. | 07.01. | 08.01. | 14.01. | 15.01. | 21.01. | 22.01. | 28.01. | 29.01. 09.40 | 11.40 | 13.40 | 15.40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle – die Auffahrt ab Ilmenau, mit der Steilstrecke zwischen Stützerbach und Bahnhof Rennsteig, gilt mit 60 Promille Neigung als eine der steilsten im Reibungsbetrieb befahrenen Eisenbahnstrecken Deutschlands. 10.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Neujahrsgottesdienst 10.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Tannhäuser Hotel Neujahrskonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen Eintritt frei täglich 10.00 | 12.00 | 14.00 | Oberhof, ab Zellaer Straße Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein und Lagerfeuer Tel. 0172/3687133 ab 16.00 | Abendfahrten mit Fackelschein und Glühwein (siehe Titelseite) 10.30 | Friedrichroda, Karl-Borromäus Kirche Gottesdienst 12.00 – 14.30 | Bösleben (Ilm-Kreis), Agrar Genossenschaft Bösleben e.G. Neujahrsbrunch für Langschläfer kalt-warmes Buffet 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 17.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz „Viva Musica, viva neues Jahr“ – Neujahrskonzert der Thüringen Philharmonie Gotha, kostenpfl.
Montag, 2. Januar 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 täglich in Oberhof
Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein und Lagerfeuer siehe Titelseite
Dienstag, 3. Januar 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat Vessertal 3-4 h, ca. 9 km 14.00 | 19.00 | Schmiedefeld, TouristInformation Basteln
Mittwoch, 4. Januar 09.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Englisch für Seniorinnen und Senioren – Grundkurs kostenpfl. 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabh. Tourist-Info 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
17.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Neujahrskonzert – Sinfonietta Prag kostenpfl.
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Neujahrstanz
15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 17
16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen! 17.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info (Treffp.) Fackelwanderung mit Einkehr und Begrüßung mit einem zünftigen Schluck, kleine Gäste erhalten eine Papierlaterne (gegen Gebühr)
Donnerstag, 5. Januar 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wandern auf Luthers-Spuren ca. 3 h, mit Kurkarte frei 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | Friedrichroda, Stadt- und Kurbibliothek 3. Reinhardsbrunn-Abend in der Stadtbibliothek mit H.-J. Ruge
Freitag, 6. Januar 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 15.00 | Ilmenau, Eishalle, K.-LiebknechtStr. Lauf nach deinem eigenen Beat!!
19.30 | Erfurt, Thüringenhalle Andreas Kieling – live Show – „Im Bann der wilden Tiere...“ Abenteuer in Alaska, Namibia & Australien, kostenpfl. (weitere Termine siehe Seite 6) 19.30 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis – Punktspiele Bezirksliga Herren
Samstag, 7. Januar 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 14.00 | Gotha, Histor. Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Stadtführung kostenpfl. 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 15.30 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Die große Johann Strauß Gala Eintritt 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal „immer wieder sonntags...“ unterwegs mit Stefan Mross 17.00 | Gotha, Augustinerkirche Benefizkonzert des Handglockenchores Gotha 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst & Glühwein 20.00 | Bad Blankenburg, Stadthalle Best of Musical StarNights Tickets: an den bekannten VVK-Stellen
Sonntag, 8. Januar
17.00 – 24.00 | Ilmenau, Berg- und Jagdhotel Gabelbach Nordische Saunanacht kostenpfl.
09.00 | Ilmenau, Kirche St. Josef (kath.) Familiengottesdienst mit Sternsingern
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch“ bis 6 Jahre kostenfrei
18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Skat-Clubabende
14.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Bibi Blocksberg „HEXEN HEXEN ÜBERALL“ Musical
19.00 | Steinach, Gaststätte „Zum Kienel's Fuchs“ Skatturnier 19.00 | Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Biathlon-Hüttenparty mit den „Löffelschnitzern“ aus Zella-Mehlis 18
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Alice im Wunderland – das Musical kostenpfl.
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62
LI H I GH
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
o n a ts
es M GH T d
aus ürgerh B m a « zunft « cheune
| »S 9 Uhr 1 | . 1 0 t der i m 28. e b nstu Spin
les
» Läpp
Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 19
17.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Andreas Kieling – live A UFT– „Im K Show R Bann der wilden E Tiere...“ Abenteuer in Alaska, Namibia USV& Australien, kostenpfl. A (weitere Termine siehe Seite 6) 17.00 | Ilmenau, Kirche St. Josef (kath.) Unterpörlitzer Str. Weihnachtliche Chormusik mit dem Kammerchor der TU Ilmenau
Montag, 9. Januar 09.00 | 11.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Alice im Wunderland – das Musical kostenpfl. 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 16.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Figurentheater: Mascha und der Bär kostenpfl. 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal The Voice of Germany – Finalisten auf Concert-Tour Tickets: an den bekannten VVK-Stellen und auf www.eventim.de (siehe auch Seite 16)
Dienstag, 10. Januar 09.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Englisch für Seniorinnen & Senioren – Fortgeschrittene kostenpfl. 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat Vessertal 3-4 h, ca. 9 km 17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. Lesezeit für Kinder „Winterkälte“ 19.30 | Erfurt, Messe Erfurt Harry Potter und der Stein der Weisen in Concert (siehe auch Seite 9), Tickets: an den bekannten VVK-Stellen, unter 0361/2275227 sowie im Internet unter www.eventim.de und www.ticketshop-thueringen.de 20
19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Bergsommer zwischen Gletschereis und Meer – Hochtouren und Trekking zwischen Wallis und Sardinien Referent: Holger Greiner-Petter, Zella-Mehlis täglich in Oberhof
Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein und Lagerfeuer siehe Titelseite
Mittwoch, 11. Januar 09.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Englisch für Seniorinnen und Senioren – Grundkurs kostenpfl. 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 17.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info (Treffp.) Fackelwanderung mit Einkehr und Begrüßung mit einem zünftigen Schluck, kleine Gäste erhalten eine Papierlaterne (gegen Gebühr) 19.30 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Multivisionsshow „Irland – Inselperle im Atlantik“ von Sandra Butscheike und Steffen Mender 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schwimmen bei Kerzenschein
Donnerstag, 12. Januar 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h 14.00 | Schmiedefeld, Rennsteiglaufhotel „Endspurt“ Seniorentreff 20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz „Es ist und bleibt ein Rätsel“ – Konzert der Thüringen Philharmonie Gotha, kostenpfl.
20.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. THE 12 TENORS – Die Jubiläumstour
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Buchlesung mit Stefan Schwarz: „Oberkante Unterlippe“ 19.00 | Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Magisches Dinner
Samstag, 14. Januar
weitere Infos und Ticketverkauf siehe Seite 2 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Yesterday – A Tribute to the Beatles
Freitag, 13. Januar 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 15.00 | Ilmenau, Eishalle, K.-LiebknechtStr. Lauf nach deinem eigenen Beat!!
Sonderausstellung bis 12.02.2017
14.01. Schmiedefeld, Richard Möller Schanze und Sportplatz Thüringer Schüler Cup Nordische Kombination Schüler 10-13, (9 Uhr Sprungtraining, 10 Uhr Wettkampf, 14 Uhr Lauf) 14.01. und 15.01. Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus „Zur Linde“ 56. Rassegeflügelschau (ab 9 Uhr) 14.01. und 15.01. Gotha, Stadthalle, Goldbacher Str. Reisezeit live – Das 1. Vortragsfestival in Gotha kostenpfl. 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Volleyball – Punktspiele Verbandsliga Damen 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig
Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen, Historische Landtechnik
Oktober–März: 10–17 Uhr November–April: Mo geschlossen 24. 12. + 01./02.01.17 geschlossen 25.12. + 26.12. 13–17 Uhr 31.12. 10–16 Uhr letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung Tel. 036873/69030 | Fax 036873/69049
» Historisches Kinderspielzeug und Brettspiele «
E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 21
15.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson 4. Tag des Figurentheaters: Theater von Cuore „Pettersson und Findus“ 20.00 | „Notre Dame – ein Traumspiel“ 16.00 | Friedrichroda, Ochsenschau, Körnberg Weihnachtsbaumverbrennen
18.00 | Gotha, Augustinerkirche Benefizkonzert der Hannelore Kohl Stiftung - ANZEIGE -
19.00 | Erfurt, Messe Erfurt Nussknacker On Ice – faszinierende Eisshow
16.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Festliches Neujahrskonzert mit Gunther Emmerlich 17.00 | Schmiedefeld, FeuerwehrGerätehaus Neujahrsfeuer mit Glühwein und Bratwurst 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal ZAUBER DER MUSIK „Schäferstündchen“ Konzert des MDR-Sinfonieorchesters und MDR-Rundfunkchor, Konzerteinführung 16.15 Uhr im Bankettsaal Kaluga 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst & Glühwein 19.30 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Benefizkonzert – Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge 19.30 | Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel Thüringen „Ein bunter Strauß Neurose“ mit Kabarettistin Andrea Kulka
Sonntag, 15. Januar 11.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne Puppentheater: Die Schneekönigin kostenpfl. 11.30 – 14.00 | Bösleben (Ilm-Kreis), Agrar Genossenschaft Bösleben e.G. Karpfenschmaus Buffet rund um den Fisch 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch“ bis 6 Jahre kostenfrei 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Die Rudy Giovannini Gala Tickets an allen bekannten VVK-Stellen sowie unter 03441/839040 22
Tickets: Ticketshop Thüringen Telefon 0361/2275227, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH Tel. 0361/6640100, an allen bekannten VVK-Stellen sowie unter www.bestgermantickets.de
Montag, 16. Januar 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 15.00 | Suhl, Congress Centrum, Konferenzraum 4 am Saal Simson Vortrag: Hilfe von Heilsteinen nach altem Wissen 18.00 | Vortrag: Erdstrahlen/Wasseradern, Elektrosmog, Geomantie und Abhilfen sowie Handhabung von Wünschelruten
Dienstag, 17. Januar 09.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Englisch für Seniorinnen & Senioren – Fortgeschrittene kostenpfl. 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat Vessertal 3-4 h, ca. 9 km
19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht 19.30 | Erfurt, Messe Erfurt The Voice of Germany – Live in Concert Tickets: an den bekannten VVK-Stellen und auf www.eventim.de (siehe auch Seite 16) 19.30 | Nordhausen, Ballspielhalle Andreas Kieling – live Show – „Im Bann der wilden Tiere...“ Abenteuer in Alaska, Namibia & Australien, kostenpfl. (weitere Termine und Ticketinfo siehe Seite 6)
Mittwoch, 18. Januar 09.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Englisch für Seniorinnen und Senioren – Grundkurs kostenpfl.
täglich 10.00 | 12.00 | 14.00 | Oberhof, ab Zellaer Straße Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein und Lagerfeuer Tel. 0172/3687133 ab 16.00 | Abendfahrten mit Fackelschein und Glühwein (siehe Titelseite)
Freitag, 20. Januar 20.01. und 21.01. Steinach, Skiarena Silbersattel Thüringer Schülermeisterschaften 20.01. bis 22.01. Schmiedefeld, Richard Möller Schanze und Sportplatz Thüringer Schüler Cup Nordische Kombination & Sprunglauf Schüler 12/13 (Aushänge beachten!) 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh.
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabh. Tourist-Info
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Die geheimnisvolle Schatztruhe...öffnet sich 17.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info (Treffp.) Fackelwanderung mit Einkehr und Begrüßung mit einem zünftigen Schluck, kleine Gäste erhalten eine Papierlaterne (gegen Gebühr) 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Verbotenes Königreich Mustang – Himalaya Referentin: Ulrike Drasdo, Hohenfelden, Eintritt frei, Spenden willkommen
Donnerstag, 19. Januar 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 15.00 | Ilmenau, Eishalle, K.-LiebknechtStr. Lauf nach deinem eigenen Beat!! 18.00 | Eisenach, Bürgerhaus Hoch- und Deutschmeister – Das große Jubiläumskonzert kostenpfl. Tickets: an allen bekannten VVK-Stellen, Tel. 03691/79230 sowie unter www.THOMANN-Management.de 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Skat-Clubabende 19.00 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ Skatturnier 19.00 | Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Magisches Dinner 19.30 | Jena, Sparkassenarena Andreas Kieling – live Show – „Im Bann der wilden Tiere...“ Abenteuer in Alaska, Namibia & Australien, kostenpfl. (weitere Termine und Ticketinfo siehe Seite 6) 23
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Michl Müller – „ALLES MÜLLER – Der Große Jahresrückblick“ Comedy
Samstag, 21. Januar 09.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis – Winterpokal Schüler/Jugend 2er Mannschaft
täglich in Oberhof
Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein und Lagerfeuer siehe Titelseite
Sonntag, 22. Januar
10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig
11.30 – 14.00 | Bösleben (Ilm-Kreis), Agrar Genossenschaft Bösleben e.G. Wildbrunch
13.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Volleyball – Verbandspokal Damen
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch“ bis 6 Jahre kostenfrei
14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig
14.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Das Feuerwerk der Melodien u.a. mit Costa Cordalis, Bata Ilic, Ricky King und dem Oberkrainer Sextett
15.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Die Geschenke Fabrik...Kindertanzspiel mit dem Tanzensemble „Alles Balletti“ kostenpfl. 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst & Glühwein 19.00 | Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum Da Capo-Session: Konzert mit „Hallucination Generation“ und „Fuzz Aldrin“
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Die Schlager Legenden kostenpfl. Tickets: an allen bekannten VVK-Stellen, Tel. 03677/600300 sowie unter www.THOMANN-Management.de 18.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten CITY – DAS BESTE unplugged kostenpfl.
Montag, 23. Januar
19.11 | Arnstadt, Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt-Stadthalle Prinzengala des KV „Narrhalla“ kostenpfl.
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei
19.45 | Ilmenau, Qigong-Studio, Marktstr. Bildervortrag: Wandererlebnisse in Türkei und Iran von Kemal Ceven, Eintritt frei, Spenden willkommen
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
20.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus „Zur Linde“ 1. Büttenabend: „Nach Hause geh'n wir nicht“ Eintritt
Dienstag, 24. Januar
20.00 | Schmalkalden, Viba NougatWelt Alex Parker singt Udo Jürgens 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Paul Panzer – „Invasion der Ver-rückten“ Comedy 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Liveshow mit Stargast Ireen Sheer anschl. Tanz mit DJ Eintritt, 21.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle MDR Jump Dance Night 24
09.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Englisch für Seniorinnen & Senioren – Fortgeschrittene kostenpfl. 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat Vessertal 3-4 h, ca. 9 km
19.30 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ Vortrag: Historische überregionale Wege übers Gebirge Referent: Ralph Kirchner, Rauenstein 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Unterwegs in den Dolomiten auf dem Höhenweg 2 von Brixen nach Feltre (Dokumentarfilm) Referenten: Thomas Darr und Andreas Wucher, Zella-Mehlis
Mittwoch, 25. Januar 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
20.30 | Meiningen, Krämer, E.-Fritze-Str. Live-Jazz beim KRÄMER Eintritt frei
Freitag, 27. Januar 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 15.00 | Ilmenau, Eishalle, K.-LiebknechtStr. Lauf nach deinem eigenen Beat!! 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre
15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung
19.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson „Sei lieb zu meiner Frau“ Schwank
17.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info (Treffp.) Fackelwanderung mit Einkehr und Begrüßung mit einem zünftigen Schluck, kleine Gäste erhalten eine Papierlaterne (gegen Gebühr)
19.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Andreas Kieling – live Show – „Im Bann der wilden Tiere...“ Abenteuer in Alaska, Namibia & Australien, kostenpfl. (Ticketinfo siehe Seite 6)
19.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Vortragsreihe „Natur und Geschichte“: „Auf den Spuren von Gondwana nach Neuseeland“ mit Dr. Ralf Werneburg, Schleusingen
20.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche The Best of Black Gospel kostenpfl. Ticket-Hotline: 01806 57 00 70 sowie allen bekannten VVK-Stellen
Samstag, 28. Januar
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Martin Rütter – „nachSITZen“
Donnerstag, 26. Januar
28.01. Steinach, Skiarena Silbersattel 1. Steinacher „Fellberg-Ski-Cross“
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h
10.00 | Zella-Mehlis, Sommerbachskopf Meisterschaften des Skibezirkes „Beerberg“ im Langlauf
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
25
10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch“ bis 6 J. kostenfrei
14.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus „Zur Linde“ Seniorenbüttennachmittag Eintritt
12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ... und plötzlich wieder Meerjungfrau
14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig
15.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz „Märchenhafte Winterzeit“ – Konzert der Thür. Philharmonie Gotha, kostenpfl.
18.00 | Gehlberg, Touristinformation (Treffp.) geführte Fackelwanderung zu „Mariä Lichtmess“ auf den Schneekopf (Zwischenstation an der Güldenen Brücke mit Bratwurst und Glühwein)
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst & Glühwein 19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Spinnstube mit der „Läppleszunft“
16.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Naturwunder der USA in Thüringen erleben kostenpfl. Tickets: 0800 222 42 42, www.Wunder-Erde.de, siehe Seite 3 und Beitrag Seite 13 16.30 | Arnstadt, Rathaussaal 17. WIRBEL.WIND.KONZERT. „Auf Schatzsuche im Orient“ Tickets unter 03628 60 20 49, weitere Infos unter www.kinderkultur-thueringen.de, siehe auch Beitrag Seite 8
20.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne Französischer Abend kostenpfl.
17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Klassisches Russisches Ballett Moskau – „Der Nussknacker“ Tickets unter: Eventim.de-Hotline 0186 570 070, CCS 03681 788 228, Suhler Verlagshaus 03681 792 413 sowie an allen bekannten VVK-Stellen
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal ABBA GOLD – The Concert Show
Montag, 30. Januar
20.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus „Zur Linde“ 2. Büttenabend: „Nach Hause geh'n wir nicht“ Eintritt
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson CITY unplugged – 40 Jahre „Am Fenster“ ab 21.00 | Ilmenau, Café Bohne, Weimarer Str. Wellenreiter Live Konzert täglich in Oberhof
Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein und Lagerfeuer siehe Titelseite
Sonntag, 29. Januar 29.01. Steinach, Skiarena Silbersattel LIKRA Familien-Cup 10.00 – 18.00 | Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel Thüringen Schausonntag – Sie haben was zu feiern...wir zeigen Ihnen was möglich ist 11.30 – 14.30 | Bösleben (Ilm-Kreis), Agrar Genossenschaft Bösleben e.G. Schlachtfest mit zünftiger Live Musik 26
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
Dienstag, 31. Januar 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat Vessertal 3-4 h, ca. 9 km 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Kino 2 go – Kino in der „Scheune“ Änderungen vorbehalten
Ausstellungen Ferienregion 2017 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 1|2017
Friedrichroda Reinhardsbrunn, Lutherweginfozentrum „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“ Dauerausstellung Schmalkalden Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Dauerausstellung Tourist-Information Ehrenbürger Sven Fischer – Mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon Dauerausstellung Technisches Museum „Neue Hütte“ „Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“ Dauerausstellung Gotha 15.01. bis 12.03.17 Schloss Friedenstein, Ausstellungshalle „Glanzlichter 2016 – Preisgekrönte Naturfotografien aus aller Welt“ 21.01. bis 23.04.17 Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum „Nicht nur Tulpen und alter Gauda – Fächer aus hollänischen Manufakturen des 18. Jahrhunderts“ Großbreitenbach bis 22.01.17 Thüringer Wald-Kreativ Museum „Feine Klöppelspitzen“ aus dem Handarbeitskreis mit Gerlinde Rusch Ilmenau bis 06.01.17 Universitätsbibliothek der TU Ilmenau „Verlust der Nacht“ (So geschlossen) bis 12/17 Goethepassage Innenhof „350 Jahre Glas in Ilmenau“ Kloster Veßra bis 08.01.17 In den Fachwerkhäusern „Weihnachtsschmuck nach historischen Vorbildern“ Sonderausstellung bis 12.02.17 Hennebergisches Museum „Coburger Stall“ Sonderausstellung „Historisches Kinderspielzeug und Brettspiele“ bis 07.05.17 Hennebergisches Museum „Querschnitte“ Collagen und Mischtechniken von Karin Weinrich, Eisenach Sonderausstellung
Meiningen bis 21.02.17 Städtische galerie ada „Menschliches Maß“ Holz-Skulpturen, Zeichnungen, Druckgrafiken, Beate Debus bis 01.05.17 Schloss Elisabethenburg „Im Geist der Zeit – entgegen dem Zeitgeist?“ 275 Jahre Freimaurerei in Meiningen bis 01.05.17 Schloss Elisabethenburg „Treue Israeliten – Treue Bürger“ aus der Geschichte der Meininger Juden Schmalkalden bis 15.01.17 Schloss Wilhemsburg, Kleine Galerie „Kostbarkeiten aus Glas“ von W. Nickel bis 28.02.17 Technisches Museum „Neue Hütte“ „Historische Instrumente der Volksmusik aus Thüringen und Kleinschmalkalden“ Schleusingen bis 26.02.17 Schloss Bertholdsburg „Verborgene Schätze der Hennebergischen Gymnasialbibliothek“ Steinach bis Anfang Juni 2017 Deutsches Schiefermuseum „Das Leben der Griffelmacher“ Sonderausstellung Suhl bis 22.01.17 Galerie im Atrium des CCS Suhl „Schmuckdesigner, Thüringen“ Kunstkabinett: Fraueninitiative Suhl bis 30.04.17 Waffenmuseum Suhl „Deutscher Medailleurpreis 2016“ von A. F. Schwarzbach, Berlin und „60 Jahre Medaillenschaffen“ von Horst Walther, Eisenach Zella-Mehlis 06.01. bis 14.06.17 Kleine Rathausgalerie „Kaleidoskop“ Malerei und Grafik von Ingeborg Hauck und Christina Hennig, Zella-Mehlis 27.01. bis 18.03.17 Galerie im Bürgerhaus „Fotografie“ von Paul Franke, Suhl und „Skulptur“ von Heiko Börner, München Ausstellungseröffnung: 27.01. | 20 Uhr bis 14.01.17 Galerie im Bürgerhaus „Grafik“ von Heike Wadewitz, Dresden
27
Tourist-Informationen im Überblick ARNSTADT
Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr
BROTTERODE-TRUSETAL
Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr: 9.30–16 Uhr
GROSSBREITENBACH
Tel. 03 67 81/4 17 50 www.stadt-grossbreitenbach.de Mo: 13–16 Uhr; Di–Fr: 10–16 Uhr; Sa, So, Fr: 13–16 Uhr
FINSTERBERGEN
Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr
FRAUENWALD
Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30, 13.30–16.30 Uhr
FRIEDRICHRODA
Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr
GEHLBERG
Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr
GOLDL AUTER-HEIDERSBACH
Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr: 9 –16 Uhr; Skiausleihe: Sa 9–11
GOTHA
Tel. 0 36 21/510 450 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–Sept.): 10–14 Uhr
HILDBURGHAUSEN
Tel. 0 36 85/4 05 83 www.hildburghausen.de Mo, Fr: 10–14 Uhr; Di, Do: 13–18 Uhr Mi: geschlossen
ILMENAU
Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr 28
L ANGEWIESEN
Tel. 0 36 77/80 77 20 www.langewiesen.de Di: 9–12 Uhr und 13–18 Uhr; Mi, Do: 9–12 Uhr und 13–15.30 Uhr; Fr: 9–12 Uhr; Sa: 10–12 Uhr
MEININGEN
Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr
OBERHOF
Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr
OBERSCHÖNAU
Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14 –16 Uhr Fr: 10–13 Uhr; Mi: geschlossen
OHRDRUF
Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr
SCHLEUSINGEN
Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr
SCHMALKALDEN
Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr; Sa, Feiertage: 10–13 Uhr
SCHMIEDEFELD
Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich: 10 –18 Uhr
STEINBACH-HALLENBERG
Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen
SUHL
Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feiertagen: 10 –14 Uhr
ZELL A-MEHLIS
Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr und Sa: 10 –12 Uhr
Inhaber Stephan MĂźller Am Frohnberg 7 98646 Adelhausen Fon 03685 40964-0 Fax 03685 40964-117 kontakt@druckerei-multicolor.com
n 4/0
125 visitenkarte ab 6,55 â‚Ź inkl. mwst. us lieferung frei ha
r oder soll es liebe : in se s le ed was
en 4/4 250 visitenkart rt glanzcellofanie ecken en et mit abgerund ab 29,75 â‚Ź donnerandfriends.de
inkl. MwSt. us lieferung frei ha
mehr infos in unserem shop unter: druckerei-multicolor.com
Das Bergdorf in der Gipfelregion
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
ERLEBNIS-KALENDER
LB
THĂœRINGER WALD
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt
WANDERtipp:
ANZEIGE
R
Ku t s c h t o u r i s undseit ti k 1988 eit-
Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
Rainer Ortlepp
SAISONhighlights:
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
täglich in Oberhof 10 | 12 | 14 Uhr
mit GlĂźhwein und Lagerfeuer
Hintergrundfoto: Erich Keppler/pixelio.de
J a n u a r 2017 •
V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
SOMMERfeeling:
Abendfahrten ab 16 Uhr
mit Fackelschein und GlĂźhwein
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
Reservierungen unter: 0172/3 68 71 33 oder 03623/20 04 291
Impressum
11
Der Kalender ... auch zum Online-Blättern
www.Ferienregion-Oberhof.de 187. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 42 52 62 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2016
29
SUHL CCS
So. 29. Januar 17 17:00 Uhr KARTENVORVERKAUF :
Eventim.de-Hotline: 0186 570 070* Congress Centrum: 03681 788 228 Suhler Verlagshaus: 03681 792 413 Sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen!
*(0,14 E/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 E/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen)