v e r a n s t a l t u n ge n u n d t i p p s r u n d u m D E N R E NNS T E I G
J u l i 2015 •
Erlebnis-kalender THÜRINGER WALD
Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau Anzeige
1
17. Grillparty Sav
a D Q B B e the
y
25.-26.07.2015 auf dem THÜROS® Firmengelände
in Georgenthal | Eintritt frei! Mit großem Spezialitätenund Handwerkermarkt
Feiern
2
Spielen
Grillen
Inhaltsverzeichnis TIPPS FÜR DEN Juli
4–5
NABU-Ilmkreis-Veranstaltung 6 Ankündigung: 3. Katharina Herz & Freunde Fest
7
Thüringen Philharmonie Gotha – Konzert im Juli
8–9
150 Jahre Trusetaler Wasserfall – Festwoche
10 – 11
725 Jahre Gräfenroda – Festwoche
12 – 13
Südthüringisches Staatstheater Meiningen – Konzert im Juli 14 – 15 Mundharmonikafest im Kurpark Friedrichroda
16
80 Jahre Sportbad Friedrichroda
17
Kloster Veßra – Fledermäusen auf der Spur
18
Besucherbergwerk Finstertal – Ferienprogramm
19
Sommerkultur GRASGRÜN 2015 in Meiningen
20 – 21
Sternwarte Suhl – Sommerferienprogramm
22 – 23
Sommerfilmnächte auf Schloss Wilhelmsburg
24 – 25
Veranstaltungskalender
26 – 45
Extra-Tipp Friedrichroda und Ilmenau
46 – 47
Ausstellungen
48
Das Gäste-ABC Friedrichroda
49
Tourist-Informationen im Überblick
50
Erlebe Thüringen. Juli 2015
Veranstaltungskalender
JUL/AUG 2015
ERFURT magazin
weimar
weimarer land
Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info
VK_WE_WL_2015 druck_.indd 4
Ferien-Region Thüringer Wald V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
Landeshauptstadt Erfurt
J u l i 2015 •
Kultur-Region Weimar+Weimarer Land MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN
Technologie-Region Jena+Saaleland
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD
Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau ANZEIGE
1
12.05.15 11:19
Die Event-Kalender und mehr
www.TiPs-BORD.de
3
Tipps für den Juli Unsere Tipps für Sie... am 5. Juli findet das 3. Asian-Meeting auf dem Altmarkt statt. Auf Schloss Wilhelmsburg wird allen Musikfreunden am 18. Juli eine Klassiknacht mit dem Südthüringer Kammerorchester geboten. Außerdem starten auch vom 27. Juli bis 1. August die Sommerfilmnächte auf dem Schlosshof. Sportlich wird es am 25. Juli im Schwimmbad beim Schmalkalder Beach-Cup mit anschließender Beach-Party. Zu einem unterhaltsamen Sommerabend auf dem Altmarkt sind Sie immer donnerstags recht herzlich im Rahmen des „Sommer auf dem Altmarkt“ eingeladen. Versäumen Sie nicht das Reich der Pflanzen und Gärten im Wandel der Jahreszeiten bei einem Besuch der 3. Thüringer Landesgartenschau zu erleben. Schmalkalden freut sich auf Ihren Besuch.
Schmiedefeld
Am 4. Juli startet um 16 Uhr der Schneekopf-Gipfellauf. Oder besuchen Sie am 24. Juli das Besucherbergwerk „Schwarze Crux“. Hier wird der Berggeist Cruxel mit den Kindern auf Schatzsuche gehen (Voranmeldung).
Meiningen
Meiningen lädt vom 3. bis 5. Juli wieder zum Hütesfest – die Legende vom Kartoffelkloß – ein. An drei Tagen werden Rock, Funk, Pop, Blasmusik, Schlager, Kinderprogramme, Marktstände und Gastronomie zu erleben sein.
Foto: Stadt Meiningen
Schmalkalden
Die musikalischen Highlights werden in diesem Jahr 17 Hippies, eine der profiliertesten deutschen Weltmusikbands und die junge Erfurter Sängerin Joon Wolfsberg mit ihrer Gänsehautstimme sein. Am Freitag und Samstag wird es auf der Marktbühne spannende Mitternachtsshows geben. Eine moderne Symbiose aus Körperkunst, Eleganz, Kraft und Perfektion werden die Künstler von „Marée flyingarts“ – bekannt aus der RTL-SUPERTALENTShow – am Samstag an der Drehleiter der Feuerwehr zeigen.
Suhl Am 18. Juli wird in Schmiedefeld das „Babsfest“ – ein Fest rund um die Kartoffel gefeiert. Seien Sie eingeladen zu Musik, Unterhaltung und typischen Schmiedefelder Kartoffelgerichten. Weiterhin können Sie sich auf geführte Wanderungen ins Biosphärenreservat freuen. 4
Wir laden Sie recht herzlich am 18. Juli zu einer beliebten und traditionell geführten Gästeführung „Wanderung mit der RennsteigHexe" auf den Domberg ein. Die rund 3-stündige, unterhaltsame Tour über den „Suhler Hausberg“ startet 10 Uhr an der Tourist-Information und endet am unteren Markt (Stadtmitte). Die Führung ist kostenpflichtig.
Ruhla
In Ruhla wird vom 23. bis 27. Juli die Rühler Kirmes gefeiert. Nach dem Ausrufen der Kirmes am Donnerstag setzt sich der Festumzug mit Musik in Bewegung. Danach folgen die Einsegnung an der St. Concordia Kirche, der Fassanstich und die Kirmesauferstehung. Die drei weiteren Kirmestage werden im Festzelt gefeiert. Höhepunkte sind dabei der Kirmestanz am Freitagabend und die Kirmesbeerdigung am Sonntag. Aber auch der „mini-a-thür“ Freizeitpark hat seinen Besuchern viel interessantes und sehenswertes zu bieten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ilmenau
Erleben Sie Ilmenau im Juli. Freuen Sie sich am 1. Juli auf ein „Kurkonzert mit Herz – Damals und Heute“ im Hotel Tanne.
Kloster Veßra
Am 10. Juli lädt das Kloster Veßra wieder zu einer Fledermausführung ein. Die abendliche Wanderung wird unter sachkundiger Leitung durch das Freilichtmuseum mit seinen umgesetzten Fachwerkhäusern führen. Im Rahmen des „Thüringer Orgelsommer 2015“ wird am 25. Juli ein Open-Air-Nachtkonzert mit Werken von Bach und Bruhns erklingen.
Für den 21. bis 24. Juli wurden wieder interessante Ferienprojekte geplant. Dabei geht es z.B. um Seifenherstellung, Zwiebelbrot und Kräuterquark.
Oberhof
Ab 14 Uhr werden Katharina Herz (Foto), Peter Ehrlicher, Petra Kibbel und Susanne Fröhlich für Ihre Unterhaltung sorgen. Oder besuchen Sie einen Tag später das Konzert mit dem Duo „CoraSon“ in der St. Jakobuskirche. Sie mögen es sportlich? Am 3. und 4. Juli wird von Intersport Prediger, jeweils um 18 Uhr, eine 24 Stunden – Nordic Walking Tour angeboten. Sie wollen die Natur genießen? Natur- und Landschaftsführer Rudi Krannich bietet am 11. Juli eine Sonnenaufgangswanderung sowie am 23. Juli eine „Gifeltour Kickelhahn“ an (Voranmeldung unter: 0162/9770945).
Arnstadt
Wir laden Sie recht herzlich am 5. Juli zum 34. Arnstädter Tierparkfest in die Fasanerie ein. Auf einer Fläche von ca. 2,5 Hektar leben 50 Tierarten und etwa 230 Tiere. Hier gibt es neben einheimischen Arten wie Damwild und Mufflons auch Exoten zu bestaunen. Foto: Ulrich Kamp/pixelio.de
© herzmedia.de
Am 18. Juli lädt die Oberhofer Feuerwehr zu einem Feuerwehrfest am Feuerwehrgebäude ein. Die Stilletaler Musikanten und das Schleusetal-Duo werden für die musikalische Unterhaltung sorgen. Außerdem werden Rundfahrten angeboten, Vorführungen der Jugendfeuerwehr zu sehen sein und es wird ein Kinderprogramm geben.
5
Veranstaltung Juli 01.07. | 18.00 Uhr | Parkplatz NETTO, Langewiesener StraĂ&#x;e , Ilmenau
6
NABU Ilmkreis e.V. Telefon 03677 / 877 450 www.nabu-ilmkreis.de
Foto: Petra Dirscherl/pixelio.de
Naturkundliche FĂźhrung am Langen Berg mit Meinhard Reber
3. KATHARINA HERZ & Freunde Fest Als unsagbar glückliche Zweifach-Mama meldet sich die bekannte Schlagersängerin Katharina Herz musikalisch mit einem absoluten Highlight zurück und lädt mit namhaften Größen der Schlager- und Volksmusikszene zum „3. Katharina Herz & Freunde Fest“ am 19.09.2015 in die Festhalle Ilmenau ein. Es erwartet die Besucher neben der charmanten Gastgeberin, die Grand Prix Sieger „Mario & Christoph“, die mit „Hast a bissl Zeit für mi“ und dem damaligen Alpentrio Tirol über unzählige Jahre einen unverwechselbaren Sound prägten, zu den erfolgreichsten Gruppen im deutschsprachigen Raum zählten und die nun sehr erfolgreich als Duo unterwegs sind. Sie gastierten noch nie in Ilmenau und freuen sich sehr darauf. Reiner Kirsten begeistert sein Publikum mit seiner ausdrucksstarken Stimme, seinem umwerfenden Charme und melodiösen Titeln, die ihm auf den Leib geschrieben sind. In unzähligen TV-Sendungen war er als Sänger zu Gast und moderierte u.a. auch das ZDF-Sonntagskonzert. Mit Silke & Dirk Spielberg hat sich Katharina Herz ein Duo eingeladen, das mit poppigem Schlagersound, witzig kecken Texten und einem abwechslungsreichen Programm die Zuschauer zu begeistern wissen. Gerade erst haben Sie im MDR ihre aktuelle CD vorgestellt und sind in vielen Hitparaden im Land auf den vorderen Plätzen zu finden. Ihre fröhliche und lebenslustige Art zieht das Publikum in ihren Bann. Für ein unverwechselbares Instrumentalspiel sorgt Kevin Pabst. Der junge Mann entlockt seiner goldenen Trompete zauberhafte Klänge ganz nach dem Motto: „Trompete, Träumen – Temperament.“ Wie bereits bei den ersten beiden Festen hat sich Katharina Herz heimische Unterstützung mit dem Tanzzentrum Intakt und ihren fulminanten Tanzdarbietungen geholt. Es erwartet Sie ein Abend der Superlative!
SAMSTAG 19. September 2015 | Festhalle Ilmenau 18.00 Uhr | Einlass 17.00 Uhr Kartenbestellung und Infos unter: www.herz-fest.de Telefon 03677-463342
7
THĂœRINGEN PHILHARMONIE
Koloratursopranistin Katarzyna Dondalska
Konzertmeister Alexej Barchevitch (Foto privat)
Kartenvorverkauf: 8
Abendkasse:
Dirigent Fra
Tourist-Information Gotha, Hauptmarkt Telefon: 03621-50 78 57 12 ab einer Stunde vor Vorstellungsbeginn
GOTHA
2. juli 2015 BEGINN: 20.00 uhr kulturhaus gotha
konzert im juli: B 5 „glückliche Reise“
(Fotografin: Suse Beck)
ank Zacher (Foto privat)
Ob Fernweh, Abenteuerlust, Entdeckerfreuden, Bildungshunger oder Erholungsbedarf, seit Jahrhunderten findet der Mensch die unterschiedlichsten Gründe, sein trautes Heim zu verlassen und auf Reisen zu gehen. Heutzutage ist kaum ein Ziel zu weit und mit dem entsprechenden Kleingeld nahezu jeglicher Reisekomfort zu sichern. Seit über 150 Jahren haben sich Reisebüros etabliert, die dem Reisefiebrigen sogar die komplette Planung abnehmen. Ein gewisses Restrisiko etwa für schlechtes Wetter oder anstrengende Mitreisende bleibt immer. Nicht aber für den, der mit der Musik reist. Er kann sich bedenkenlos zurücklehnen und einfach genießen. Dazu lädt die Thüringen Philharmonie Gotha insbesondere in ihrem letzten Konzert B5 vor ihrer Sommerpause, am 2. Juli 2015 um 20 Uhr im Kulturhaus Gotha, ein. Unter dem Motto „Glückliche Reise“ werden mit Kompositionen wie „Ferientage“ von Franz Grothe, „Bolero-Fantasie“ von Peter Kreuder, „Tanz im Hafen“ von Guido Masanetz und anderen mehr echte Weltenbummlergefühle geweckt. Ganz ohne die Last des Reisegepäcks und die Angst, den Anschluss verpassen zu können. Für klangvolle Kurzweil sorgen mit ihren solistischen Einsätzen die aus Polen stammende Koloratursopranistin Katarzyna Dondalska und Konzertmeister Alexej Barchevitch. Es dirigiert und moderiert Frank Zacher. So erlebt man in jedem Fall eine rundum glückliche Reise. Ernst Fischer: Ferientage Franz Grothe: Bolero-Fantasie Peter Kreuder: Schön war die Zeit sowie weitere Werke von Eduard Künneke, Guido Masanetz, Hans Zander und anderen Solisten: Katarzyna Dondalska, Sopran Alexej Barchevitch, Violine Leitung und Moderation: Frank Zacher
t 33
Karten online unter: www.proticket.de
n
weitere Informationen unter: www.thphil.de
9
150 Jahre Trusetaler
Wasserfall 1865 - 2015
Hintergrundbild: Thommy Weiss/pixelio.de; Š satzstudio sommer gmbh
Festwoche vom 02.07. bis 05.07.2015
Foto: korneloni/pixelio.de
10
Donnerstag:
Anzeige
19.30 Uhr offizielle Eröffnung des Festes vom Bürgermeister der Stadt Brotterode-Trusetal, Herrn Karl Koch, Grußworte u.a. von den ehemaligen Bürgermeistern Hans Beck und Richard Hörnlein anschl. „Rumpelkammer“ – historischer Abend mit Jürgen Messerschmidt und Erhard Wenzel im Festzelt. Eintritt: 3,00 E Pendelverkehr mit „Der Trusetaler“ (Firma Knies) zwischen Wahles und Brotterode ab 18.30 Uhr (Haltestellen: Wahles, Trusen, Bhf Berges, Hammerrasen, Laudenbach, Bhf Brotterode), Heimfahrt gegen 22.00 Uhr
Freitag: ab 10.00 Uhr Markttreiben mit Handel und Handwerk aus der Region ab 16.00 Uhr „Marionettentheater Suhl“ mit den Geschichten „Kasper als Turmbläser“ und „Kaspers Ringkampf “ Eintritt: Kinder frei Erwachsene: 5,00 E 21.00 Uhr Live Rock Musik mit f.a.t.e Eintritt: 7,00 E
Samstag ab 10.00 Uhr Markttreiben 20.30 Uhr Partyband aus Franken Eintritt Vorverkauf: 8,00 E Abendkasse: 10,00 E
Sonntag 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Oertel 11.00 Uhr Frühschoppen mit anschl. Mittagessen (Musik DJ Waldi) ganztägiges buntes Markttreiben 14.00 Uhr Brotteroder Musikanten und Gemischter Chor Trusetal anschl. ab ca. 17.00 Uhr Ausklang mit DJ Waldi Eintritt ganztägig: 3,00 E Pendelverkehr mit „Der Trusetaler“ (Firma Knies) zwischen Wahles und Brotterode ab 9.30 Uhr (Haltestellen: Wahles, Trusen, Bhf Berges, Hammerrasen, Laudenbach, Bhf Brotterode), Heimfahrt gegen 17.30 Uhr Alle Veranstaltungen finden im Festzelt am Trusetaler Wasserfall statt. Einlass zu den Abendveranstaltungen 1 Stunde vor Beginn. Kartenvorverkauf: Bäckerei Schmeißer, Bäckerei Weyh und Fleischerei Malsch
Weitere Infos unter: www.brotterode-trusetal.de 11
- Anzeige -
Festwoche vom 3. – 12. Juli 2015
Die Höhepunkte Samstag 04.07. 21.00 Uhr
Discoparty
Sonntag 05.07 11.00 Uhr
Waldfest - Eichhörnchens Hausmusik - Jodelkönigin Petra Hofmann - Bauchredner Berny - Helene Fischer Double - Karola Köllmer und Taste
Mittwoch 08.07. 19.00 Uhr
„Der letzte Schulze von der Lütsche” Theateraufführung
Freitag 10.07 Uhr 20.00 Uhr
Electra Abschiedstournee Samstag 11.07. 20.00 Uhr
„Zwischen Rock und Klassik Rock“
Dörrberger und Freunde
Musikalischer Abend mit den Dörrberger Musikanten, Freunden, Gästen und Udo Lindenberg Double
Sonntag 12.07. 13.00 Uhr
Festumzug
Bahnhofstraße 1 - Burgstraße - Ilmenauer Straße Lindenplatz - Waldstraße - Rosental - Alte Lache 12
Gesamtprogramm Freitag 03.07. 14.00 Uhr Schulfest der Grundschule mit Sponsorenlauf 19.00 Uhr Eröffnung der Festwoche (geschlossene Veranstaltung) mit den Gräfenrodaern Vereinen und Gästen; Musik: Orchesterschule Liebenstein und Duo Diesel aus Erfurt Samstag 04.07. 10.00 Uhr Alte-Lache-Duo-Cup – Freizeit Turnier im Fußball und Skat 20.00 Uhr Discoparty mit Patz & Grimbard Sonntag 05.07. 11.00 Uhr Waldfest – Ein musikalischer Nachmittag mit Handwerkerschau und Kinderprogramm Mitwirkende: Eichhörnchen‘s Hausmusik, Jodelkönigin Petra Hoffmann, Bauchredner Berny, Karola Köllmer und Taste, Helene Fischer Double, Karolas Talentschule Montag 06.07. 19.30 Uhr Mongolei – Eine Motorradreise nach Ulan-Bator und zurück Multimediavortrag von Anett u. Frank Unglaub aus Gräfenroda Dienstag 07.07. 19.00 Uhr Eröffnung Modellbahn Die neuen Räume in der Waldstrasse 72b werden eröffnet Mittwoch 08.07. 15.00 Uhr Kindernachmittag der Kindergärten mit Oma und Opa Nachmittag und Marionettentheater 19.30 Uhr „Der letzte Schulze von der Lütsche” Theaterstück über die Geschichte des Lütschedorfes Donnerstag 09.07. 15.00 Uhr Ab in die Ferienparty der Grund- und Regelschule Freitag 10.07. 20.00 Uhr electra – Auf ihrer Abschiedstournee gastieren die Musiker um Bernd Aust nochmals in der Alten Lache Einlass ab 19.00 Uhr – Beginn 20.00 Uhr! (Kartenvorverkauf: Gräfenroda Alte Lache 1 oder über info@alte-lache.de) Samstag 11.07. 10.00 Uhr Tag des Nachwuchses – Gräfenrodaer Vereine präsentieren ihre Nachwuchsarbeit 20.00 Uhr Dörrberger und Freunde – ein musikalischer Abend zum 30. Jubiläum der Dörrberger mit musikalischen Wegbegleitern, Freunden, Gästen und Udo Lindenberg Double Sonntag 12.07. 13.00 Uhr Festumzug – Abschluss der Festwoche mit ca. 40 Bildern, Fanfarenzug, Blaskapelle und Guggemusik Laufweg: Bahnhofstraße 1 – Burgstraße – Ilmenauerstraße – Lindenplatz – Waldstraße – Rosental – Alte Lache Hinweis: Gäste, welche mit dem PKW anreisen, nutzen bitte die ausgewiesenen Parkplätze im Ort. Der Fußweg zum Festplatz “Alte Lache” ist ausgeschildert und beträgt nur ca. 400 Meter. Zum Festumzug am 12.07. ist die Ortslage Gräfenroda mit den entsprechenden Straßen von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr voll gesperrt. Der Eintritt zu den Abendveranstaltungen am 04.,08.,11. sowie am 05.07. beträgt 5 €, für das electraKonzert 18 € im Vorverkauf und 20 € an der Abendkasse. Veranstalter: Gemeinde Gräfenroda und die örtlichen Vereine.
13
SÜDTHÜRINGISCHES STAATST 2. Internationaler Hans-von-BülowKlavierwettbewerb Finale furioso Preisträgerkonzert des Profiwettbewerbs und der Wettbewerbskategorie Dirigieren vom Klavier Wenn am 4. Juli 2015 die Preisträger des 2. Internationalen Hansvon-Bülow-Klavierwettbewerbs im Meininger Theater gekürt werden, gehen ereignisreiche Tage zu Ende. Pianisten aus aller Welt trafen sich in Meiningen und stellten sich einer Jury aus renommierten Virtuosen und Klavierpädagogen. Dabei trafen ambitionierte Amateure und professionelle Pianisten aufeinander, wurde dem Klavier als Soloinstrument gehuldigt und wurde einer heute ungewöhnlichen Musizierpraxis, dem Dirigat eines Orchesters vom Flügel aus, gefrönt. Leitfigur und Inspirator dieses Treffens der Tastenkünstler aus aller Welt ist Hans von Bülow, der zu Lebzeiten selbst ein gefeierter und weitgereister Konzertpianist war.
Kartenvorverkauf: www.das-meininger-theater.de 14
Fotos: © foto-ed
THEATER MEININGEN präsentiert:
Als Hofkapellmeister verhalf er seiner Zeit dem Meininger Orchester zu Weltruhm. Als Pianist und Pädagoge arbeitete er gern und intensiv mit Profis, aber auch mit Laien zusammen. Prägend für sein Wirken war die Begeisterung für die Musik von Bach, Beethoven, Mozart, Schumann, Chopin und Franz Liszt, dessen Meisterschüler er war. Dieses breitgefächerte Repertoire wird auch das Konzert am 4. Juli bestimmen. Aber welcher der Teilnehmer letztendlich den Weg von der Vorauswahl über die Vorrunde, das Semifinale und die Finalrunde auf das Konzertpodium finden wird, entscheidet sich erst wenige Stunden vor Konzertbeginn. Während des anschließenden Empfangs wird zusätzlich ein Publikumspreis vergeben. Wichtiger Partner des Internationalen Hans-von-Bülow-Klavierwettbewerbs ist auch im Jahr 2015 die Meininger Hofkapelle, mit der einst auch schon Hans von Bülow musizierte. Fotos: unbekannt
Samstag, 4. Juli | 19.30 Uhr | Großes Haus Telefon Abendkasse: 03693/451–205 15
Mundharmonikafest im Kurpark Friedrichroda
Seien Sie herzlich eingeladen zum Munddharmonikafest am 4. Juli 2015 in Friedrichroda. Von 11.00 bis 18.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit Non-Stop-Live-Musik zu erleben. Das musikalische Repertoire wird weit gefächert sein, so dass für alle Altersklassen etwas dabei sein wird. Es beginnt 11 Uhr mit Bluesklängen mit Josa-Blueflowers aus Jena. Eine Stunde später präsentieren die Friedrichrodaer Mundharmonikafreunde und das Duo Klangspiel aus Erfurt die Vielfallt der Instrumente und deren unterschiedliche Klangarten. Auch die Grundschule „Friedrich Buschmann“ Friedrichroda und die evangelische Kirche beteiligen sich am Programm und führen 14 Uhr ein kleines Theaterstück und einige Musikstücke auf. Ein Mundharmonikakonzert der besonderen Art erleben Sie ab 15 Uhr mit Jean Louis Emmenecker aus Frankreich. Das Highlight des Nachmittages wird 16 Uhr Stargast Michael Hirte sein. Zum krönenden Abschluss bringt Tres Gitanos aus Erfurt ab 17 Uhr noch brasilianische Klänge auf die Bühne und zeigt, wie Carlos Santana mit der Mundharmonika klingt. An einem Infostand am Trinkpa-villon wird über die Geschichte der Mundharmonika informiert und es werden Instrumente von Innen und Außen gezeigt. Die Mundharmonikamanufatur C.A. Seydel Söhne GmbH aus Klingenthal präsentiert sich ebenfalls. Im Jahre 1847 gründeten die Brüder Johann Christian Seidel und Christian August Seydel die gleichnamige Firma, die bis heute in Klingenthal ansässig ist.
16
Künstlerfoto: Michael Hirte
Fest zu Ehren des 210. Geburtstages von Christian Friedrich Buschmann, dem in Friedrichroda geborenen Erfinder der Hand- und Mundharmonika
Jahre
80
Sportbad Friedrichroda
Friedrichroda feiert am 4. und 5. Juli „80 Jahre Sportbad“. Dazu sind alle Einheimischen und Gäste – ob Jung oder Alt – recht herzlich zu einem bunten Programm u.a. mit Kinderanimation, Wettbewerben, Volleyball und Fußballtournieren sowie Vorführungen DLRG und Taucher eingeladen. Seit über zwei Jahrzehnten gibt es im Sportbad Friedrichroda schon die Schwimmbaddiscos, welche an vier Samstagen im Sommer stattfinden und mittlerweile Kultstatus erreicht haben. Keine Geringeren als die Erfinder der Schwimmbaddisco, die DJ´s Björn und Micha, laden am 4. Juli ab 20.00 Uhr zur Retro-Schwimmbaddisco ein, um mit ihnen einen unvergesslichen Abend mit Hits der letzten drei Jahrzehnte zu erleben. Gegen 23.50 Uhr endet die Veranstaltung glanzvoll mit einem Höhenfeuerwerk. Auch für den 5. Juli haben sich die Veranstalter ganz besondere Highlight angekündigt. 10.00 Uhr, 14.00 Uhr und 17.00 Uhr wird eine Vorführung der Schiffsmodelle zu sehen sein.
Foto: Die wilden Springer
Die wilden Springer – Ein Showprogramm der Extraklasse im Schwimmsport vom 10 m Turm – werden sich ab 11.00 Uhr präsentieren. Mit dabei Jan Hempel, ein ehemaliger deutscher Wasserspringer. Er errang zwischen 1986 und 2003 insgesamt 14 Medaillen bei Olympischen Sommerspielen sowie Welt- und Europameisterschaften, darunter 4 Europameistertitel, sowie 50 nationale Titel. Damit ist er in der deutschen Sportgeschichte der erfolgreichste Sportler in dieser Sportart.
Hintergrundfoto: Thommy Weiss/pixelio.de
Von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr wird Tommys Live-Musik erklingen. Zum Ausklang des Tages kann man 18.00 Uhr kann man beim Turmspringen zusehen. Weitere Angebote: Vereinstag des FSV Reinhardsbrunn auf dem Sportplatz; 10.00 Uhr Freundschaftsspiel der F-Junioren (7-8 Jahre); 11.00 Uhr Vereinsturnier der A+B Junioren, Männer und alte Herren; Spiel und Spaß für „Groß und Klein“ (Torwandschießen, Tauziehen); ab 10.00 Uhr Beachvolleyball; Wettbewerbe; Vorführungen DLRG und Taucher Auf der Liegewiese wird den Kindern u.a. Torwandschießen, Mensch-ärger-dich-nicht oder Schach geboten. Auch YOKI das Berghotel-Maskottchen wird vor Ort sein. Änderungen vorbehalten
17
»Fledermäusen auf der Spur im Kloster Veßra« Vortrag und Führung | 10. Juli 2015 | 19.30 Uhr Das Hennebergische Museum und die Interessengemeinschaft Fledermausschutz Thüringen e.V. laden am Freitag, den 10. Juli, 19.30 Uhr, zu einer Fledermausführung durch das Kloster Veßra ein. Die abendliche Wanderung wird unter der sachkundigen Leitung von Klaus Peter Welsch (Seßlach) und Wigbert Schorcht (Walldorf) durch das Freilichtmuseum mit seinen umgesetzten Fachwerkhäusern führen.
Foto: filorosso.eu – Manfred Gerber/pixelio.de
Die beiden Experten geben zunächst eine Einführung in die Lebensweise dieser „Jäger der Nacht“. Was frisst eine Fledermaus? Warum fliegen sie nur nachts und nicht am Tag? Wie schnell fliegt so ein Tier?
Antworten auf diese und viele anderen Fragen werden bei diesem Rundgang gegeben. (Bei schlechtem Wetter findet der Einführungsvortrag in der Torkirche statt). Anschließend lernen die Besucher einige Schlafplätze und Winterquartiere innerhalb der Klostermauern kennen. An unzugänglichen und versteckten Stellen in der „Karstmühle“, einer Mahlmühle aus Wohlmuthausen, leben einige Fledermäuse. Es ist zu hoffen, dass sie beim Ausfliegen aus ihren Wohnplätzen an diesem Freitagabend beobachtet werden können. Gemeinsam mit den Fledermauskundlern bieten danach Isabel Richter und Thomas Witter eine Führung durch ausgewählte mittelalterliche Kellerräume, die inzwischen auch als beliebte Winterquartiere genutzt werden. Die Veranstalter hoffen, dass auch ein paar Tiere im Wortsinne „ins Netz“ gehen. Dann könnten die Teilnehmer an diesem abendlichen Rundgang zum Turbinenhaus der Wasserkraftanlage die scheuen Tiere ganz von Nahem beobachten. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt. Eintritt frei, um eine kleine Spende wird gebeten.
www.museumklostervessra.de Telefon: 03 68 73 690 30 18
BESUCHERBERGWERK FINSTERTAL SCHMALKALDEN FERIENPROGRAMM: mittwochs und sonntags: donnerstags und samstags:
Foto: Gisela Peter/pixelio.de
Foto: Stephanie Hofschlaeger; Hintergrundfoto: Katrin Schindler/pixelio.de
19
2015 Im Fokus der Sommerkultur GRASGRÜN 2015 stehen u.a. Maria Joao & Mario Laginha Quartett mit Songs voller Anmut und explosiver Emotionalität ebenso wie Rebekka Bakken & Band mit ihren Balladen zwischen Folk und Jazz. Canadian Brass begeistert mit ihrem Repertoire aus alten Meistern der Renaissance und Barock, Dixieland und zeitgenössischen Songs. Die INSELbühne Leipzig gastiert zum Sommertheater im Schlosshof und das Hörspielwochenende PARKGEFLÜSTER bietet Hörspiele in entspannter Atmosphäre im Schlosspark.
Maria Joao & Mario Laginha Quartett
Iridescente – Songs voller Anmut und explosiver Emotionalität
15. August | 20:00 Schloss Elisabethenburg Schlosshof
Künstlerfoto: Maria João
Rebekka Bakken & Band
Künstlerfoto: Rebekka Bakken
Vocal Jazz, American Songbook und Singer-Songwriter-Pop
22. August | 20:00 Schloss Elisabethenburg Schlosshof
„(Klein) Pariser Leben“ | Open-Air-Theater mit der INSELbühne Operettchen nach Jaques Offenbach 8. August | 20:00 9. August | 18:00 Schloss Elisabethenburg | Schlosshof Programm: www.meiningen.de/grasgrün 20
Anzeige
SOMMERKULTUR IN MEININGEN vom 8. Juli bis 28. August Canadian Brass 31. Juli | 19:30 Schloss Elisabethenburg Schlosshof
Künstlerfoto: Canadian Brass
Uwaga! Künstlerfoto: Uwaga!
acoustic crossover
16. August | 17:00 Stadtkirche
Element of Crime – Lieblingsfarben und Tiere 28. August | 20:00 Campus Polizeischule
Künstlerfoto: Element of Crime
Konzerte im Meininger Orgelsommer Juli und August | mittwochs 20:00 | Stadtkirche
Parkgeflüster – 4. Meininger Hörspielwochenende 1. August | 14:00 – 20:00 | Schlosspark 2. August | 14:00 – 18:00 | Schlosspark Tickets: www.mkgd.de (03681) 707165 Tourist-Information (03693) 44650
21
Schul- und Volksste
Sommerferienprogramm 2 10.00 Uhr 16.07. | Sonne, Mond und Sterne (ab 8 Jahre) 20.07. | Traurige Sonne (ab 6 Jahre) 21.07. | Reise durch das Sonnensystem (ab 10 Jahre) 22.07. | Plani und Wuschel retten die Sterne (ab 6 Jahre) 23.07. | Sonne, Mond und Sterne (ab 6 Jahre) 27.07. | Die Maus im Mond (ab 6 Jahre) 28.07. | Der Sommerhimmel (ab 8 Jahre) 29.07. | Reise durch das Sonnensystem (ab 10 Jahre)
jeden Mittwoch 16.00 Uhr bis 29.07. | Der aktuelle Sternenhimmel
Schließzeiten: 30.07. bis 23.08. Für Gruppen können nach Vorabsprache weitere Veranstaltungen zu gesonderten Terminen und Themen angeboten werden.
Schul- und Volkssternwarte „K. E. Ziolkowski“ Hoheloh 1 | Suhl Telefon: 0 36 81 / 72 35 56 Kretzer.Sternwarte-Suhl@t-online.de 22
ernwarte Suhl
2015
Foto: Melling Rondell/pixelio.de
23
Hintergrundfoto: Gerd Altmann/pixelio.de
Sommer fi lm
27. Juli bis 1. August 2015 Schlosshof der Wilhelmsburg Schmalkalden Filmbeginn: 21:45 Uhr (bei schlechtem Wetter im Schlosskeller)
Programminformationen: www.sommerfilmnaechte.de
Kooperation von Kulturverein Villa K e.V. 24
nächte 2015
Das 3. Jahrzehnt der Sommerfilmnächte bricht an. Zu den Jubiläumssommerfilmnächten 2012 dachte niemand daran, dass die knatternden Projektoren der 35mm-Kinotechnik aus den 1970ger Jahren zum letzten Mal laufen. Der Sprung über 40 Jahre Filmtechnik in die Zeit der Blu-ray, lässt ein bisschen Atmosphäre verschwinden. Ein besseres Bild und besserer Ton sind die Entschädigung dafür. Allen Kultkino-Fans sei allerdings gesagt, dass es im Schlosshof keine 3D Kinotechnik geben wird. So stehen die 22ten Sommerfilmnächte im digitalen Zeitalter der Filmtechnik. Und doch – Es ist immer wieder ein Erlebnis in lauen Sommernächten bei Kerzenschein auch einem Gläschen Wein einen besonderen Film auf einer Großleinwand zu genießen. Also auch 2015 wird der große weiße Stoffballen ausgerollt und von Mitarbeitern des Kulturvereins Villa K sowie unzähligen freiwilligen Helfern vor die Kulisse des Schlosses Wilhelmsburg gespannt. Tickets/Kartenvorverkauf Ticket-Hotline: 03683/488396
und Museum Schloss Wilhelmsburg 25
Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.Stand 19.06.2015
= Voranmeldung = Reservierung
Mittwoch, 1. Juli noch bis 04.10. Schmalkalden 3. Thüringer Landesgartenschau 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
Donnerstag, 2. Juli 02.07. bis 05.07. Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ (bei Ilmenau), Schmückerstr. 91 10. V-Rod-Treffen (HARLEY-DAVIDSON) siehe auch Seite 29 02.07. bis 05.07. Trusetal, Festzelt am Wasserfall 150 Jahre Wasserfall – Wasserfallfest
10.00 – 17.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelmusik zur Marktzeit 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmieden 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 14.00 | Ilmenau, Hotel Tanne, Lindenstr. „Kurkonzert mit Herz – Damals und Heute“, Eintritt (siehe auch S. 4/5) 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen! 18.00 | Oberhof, Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 20.00 | Meiningen, Stadtkirche Eröffnungskonzert: Christian Glöckner und Cordelia Schleier im Rahmen des Meininger Orgelsommer 26
(Programm siehe auch Seite 10/11) 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung im Biosphärenreservat: Wandern mit Sommerfrische max. 2,5 h 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ Unterhaltung, Musik & Tanz 18.30 | Ilmenau, GoetheStadtMuseum, Am Markt Vortrag – Goethe und Musik mit Prof. Dr. Schanze, Aachen 19.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz Konzert mit dem Duo „CoraSon“, Eintritt 20.00 | Gotha, Kulturhaus Konzert B 5 „Glückliche Reise“ Solisten: Katarzyna Dondalska, Alexej Barchevitch; Dirigent: Frank Zacher (siehe Beitrag auf Seite 8/9)
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
o n a ts M s e d i gh t r H i ghl 1.00 Uh insiedel 2 | 5 1 E 0 3. Juli 2 rty im Freibad a Beach-P Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 27
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung
Freitag, 3. Juli
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel „Grillabend“ mit Live-Musik
03.07. und 04.07. Schmalkalden, ehemaliger Polizeihof Straßenfest Heidebrunner Gasse mit Musik (u.a. House, The Thors) 03.07. bis 05.07. Meiningen, Marktplatz/Innenstadt Hütes (Kloß)fest (siehe auch S. 4/5) 03.07. bis 05.07. Herges-Hallenberg, Hundesportplatz SGSV Mitteldeutsche Meisterschaft im Turnierhundesport 03.07. bis 12.07. Gräfenroda, Festplatz „Alte Lache“, Festumzug ab Bahnhofstr. Festwoche 725 Jahre Gräfenroda
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ 21.00 | Zella-Mehlis, Freibad Einsiedel Beach-Party (Einlass ab 16 Jahre)
Samstag, 4. Juli 09.30 | Friedrichroda, Büchig Thüringer-Ultra-Lauf (Friedrichroda Herzogsweg–Büchig–Marienglashöhle) 10.00 – 17.00 | Gotha, Neumarkt Sommertrödelmarkt 10.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Stadtteilsommerfest 10.00 | Suhl/Oberland-Lauter, Feuerwehrgerätehaus Sommerfest 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel (Infocounter, Lobby) Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpflichtig
weitere Informationen und das Programm siehe Seite 12/13 03.07. bis 29.08. Gotha, Schloss Friedenstein, EkhofTheater Ekhof-Festival 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Schneekopf, Tagestour ca. 5 h, 26 E, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 28
11.00 – 18.00 | Friedrichroda, Kurpark Mundharmonikafest im Kurpark mit Stargast Michael Hirte komplettes Bühnenprogramm unter: www.friedrichroda.de, siehe auch Beitrag siehe Seite 16 13.00 | Gotha, Schloss Friedenstein, Museum der Natur Kinderveranstaltung „Nicht nur hüpfen, ...sondern auch klettern“ – Thema: Frosch 13.00 | Heyda (bei Ilmenau), Sporthalle, Heydaerstr. Dorffest mit Gesundheitstag 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Zella-Mehlis, Hof Bürgerhaus Jubiläumskonzert der Musikschule „Max-Reger“, Zweigstelle Zella-Mehlis 16.00 | Gotha, Eingangsportal Orangerie (Treffp.) Freimaurer, Illuminaten und der Gothaer Park kostenpflichtig, ca. 1,5 h 16.00 – 22.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum „Poesiesommer im Klostergarten“ Kooperation mit Provinzkultur e.V. Suhl
oranmeldung +
eservierung (siehe Seite 26)
16.00 | Schmiedefeld, Sportplatz (Start) Schneekopf-Gipfellauf weitere Infos unter: www.rennsteiglauf.de
18.00 | Suhl, Hauptkirche und Kreuzkirche Suhler Orgelsommer III, Lionel Avot, Philipp Christ
17.00 | Schmalkalden, Schlosskirche Tasten-Töne-Texte
19.30 | Arnstadt, Johann-SebastianBach-Kirche Eröffnungskonzert des „Thüringer Orgelsommers“ 2015 (vom 04.07. bis 02.08. verschiedene Veranstaltungsorte, weitere Informationen www.orgelsommer.de)
18.00 | Friedrichroda/OT Cumbach, Kirche Sommerkonzert mit der Rockgruppe „Die Laubfrösche“ (witterungsabhängig) 18.00 | Gotha, Augustinerkirche Klassikkonzert „Unerhörte Barockwelten“ mit dem Ensemble Collage – forum für frühe musik berlin im Rahmen des Musikfestes „Unerhörtes Mitteldeutschland“ 18.00 | Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ (bei Ilmenau) 10. V-Rod-Treffen (HARLEY-DAVIDSON) mit Rock am Lagerfeuer
20.00 | Friedrichroda, Schwimmbad Schwimmbaddisco – Retro-Party mit DJ Micha und Björn ca. 23.50 | Höhenfeuerwerk 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik 22.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommernachtskino: „Monsieur Claude und seine Töchter“ (Regie: Philippe de Chauveron, Frankreich 2014)
Sonntag, 5. Juli
04.07.2015, ab 18 Uhr
08.30 | Schmalkalden, Altmarkt 3. Asian-Meeting – zugunsten des Kinderhospiz Mitteldeutschland oder der Knochenmarkspenderdatei
Bikertreff|fakir show Bratwurst, Brätl, Bier uvm. Eintritt: €10,-
08.30 | Schmiedefeld, Touristinformation, Marktstr. geführte Wanderung zum Schneekopf-Gipfeltreffen
wishing well
10.00 – 18.00 | Arnstadt, Tierpark 34. Tierparkfest mit Programm
am lagerfeuer schmückerstr. 91 | 98693 Manebach
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel „Italienischer Abend“ mit Live-Musik
10.00 – 18.00 | Friedrichroda, Sportbad 80 Jahre Sportbad Friedrichroda mit Vorführung von Schiffsmodellen, „Die wilden Springer“ und Tommys Live-Musik, weitere Programminfos: www.friedrichroda.de (Beitrag siehe Seite 17)
29
10.00 | Gehlberg, Schneekopf 17. Gipfeltreffen und 8. Landeskreisfest am Rennsteig mit Kulturprogramm, geführten Wandertouren, Thüringer Spezialitäten u.v.m.
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 37
10.00 – 18.00 | Suhl, Tierpark Zootag 10.00 | Zella-Mehlis, Sportanlage „Am Köpfchen“ (Start) 10. Rad-BergzeitFahren im Rahmen des RennsteigDolmar-Cups 10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sommerlunch“ bis 6 J. kostenfrei 13.00 | Meiningen, Schlosspark Werra-Bade-Spaß am StadtfestSonntag 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“ 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauhausgottesdienst im Biergarten mit anschl. Grillabend
Montag, 6. Juli 06.07. bis 25.07. Suhl, Ottilienbad Schließzeit: planmäßige Wartungsarbeiten 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 14.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Basteln für Senioren 19.00 | Basteln für Erwachsene 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Themenkinoabend – Kino Spezial
Dienstag, 7. Juli
17.00 | Langewiesen, Liebfrauenkirche Konzert des Montanara Chor, Eintritt
09.00 – 12.00 | Schmalkalden, Altmarkt Verkehrssicherheitstag
19.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpromenade Abendblasen mit einer Bläsergruppe der Heimatkapelle Finsterbergen
09.00 – 15.00 | Schmalkalden, Salzbrücke, Lutherplatz Rock in die Ferien
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel, Ludowinger Lounge Musikabend mit Piano
10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema:Stopparsch, Donnerwurz, Gewitterblume – Pflanzen im Volksmund max. 3 h
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
30
Wander- und Winterregion
A l t e r s b a c h • U n t e r s c h ö n au S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort)
– Reizvolle Lage, in der Nähe des Rennsteiges – Zahlreiche Aktivangebote – Beliebtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit – Gastliche und preiswerte Ferienquartiere (vom Hotel bis zum kom fortablen Ferienhaus) – Ski- und Wandergebiet »Knüllfeld« mit Skilift und Rodelwiese, Loipengarten – Gespurtes Skiwanderwegenetz mit Anbindung an den Rennsteig und Oberhof – Skiverleih und Schlittenverleih – Metallhandwerksmuseum mit historischer Korkenzieherwerkstatt, Schauschmiede vorführungen – Burgruine »Hallenburg«
SAISON | HIGHLIGHTS
Samstag, 25.07. ab 11.00 Uhr
ANGEBOTE | SOMMERzeit
»Sommer-Gartenfest« mit anschl. Konzert der Gruppe »Janna«
– Geführte Themenwanderungen
im Heimathof SteinbachHallenberg
– Museumscafé im Metallhand werksmuseum
– Geführte Mountainbiketouren – Schauschmieden im Heimathof – Ferienprogramm im Heimathof
T o u r i s t- I n f o r m a t i o n S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort) Tel. (03 68 47) 4 10 65 · www.steinbach-hallenberg.de 31 www.steinbach-hallenberg.de
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37)
10.00 | Gehlberg, Cafestube (Treffp.) geführte Wanderung: Schätze am Wegesrand 036845/50332, Gebühr 10.00 – 17.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelmusik zur Marktzeit 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
14.30 | Schmiedefeld, Tourist-Info Basteln für Erwachsene
10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmieden
15.00 | Friedrichroda, Reinhardsbrunn, Lutherweginformationszentrum Einweihung Lutherweginformationszentrum und Ausstellungseröffnung
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37)
17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37)
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise
Mittwoch, 8. Juli 08.07. bis 28.08. Meiningen, versch. Veranstaltungsorte Grasgrün – Sommerkultur www.meiningen.de/grasgrün (S. 20/21) 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabhängig, mit Kurkarte Tourist-Info frei,
14.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Teichgraben (Treffp.) Seniorenwanderung – im Rahmen des 13. Schmalkalder Wandersommer (4 km, leicht) 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 18.00 | Oberhof, Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v
IRISH FOLK IM BURGHOF „Max-McColgan-Trio“ 10. Juli 2015 | 20.00 Uhr
Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 32
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.
oranmeldung + 19.00 | Gotha, KunstForum, Querstr. Lesung: „Mein Lebensgefühl Rockmusik“ von Hartmut Helms, kostenpfl. 19.30 | Friedrichroda, Kurpark, Buschmann-Musikpavillon Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V. 19.30 | Meiningen, Theater „ Les nuits d'été“ – Konzert der Meininger Hofkapelle im Rahmen der Meininger Sommerkultur GRAS GRÜN 19.30 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Männerabend 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
Donnerstag, 9. Juli 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung im Biosphärenreservat: Wandern mit Sommerfrische max. 2,5 h 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37)
eservierung (siehe Seite 26) 14.00 | Schmiedefeld, Rennsteiglaufhotel „Endspurt“ Seniorentreff 17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ Unterhaltung, Musik & Tanz 19.30 | Suhl, Hauptkirche MDR Musiksommer: Konzert des Thomanerchor Leipzig 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
Freitag, 10. Juli 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Schneekopf, Tagestour ca. 5 h, 26 E, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen, Historische Landtechnik
April–Oktober: November–März: November–April:
09:00–18:00 Uhr 10:00–17:00 Uhr Mo geschlossen
letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49
Fledermausnacht 10.07.2015 | 19.30 Uhr
E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 33
12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12
15.00 – 19.00 | Schmalkalden, Altmarkt Jumping für Kids
17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung
15.00 | Suhl, Sternwarte Der Mond beim Schneider (ab 6 J.) (Sommerferienprogramm: siehe auch Seite 22/23)
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel „Grillabend“ mit Live-Musik 19.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Fledermausnacht im Kloster Veßra mit Führung und Imbiss (Beitrag siehe Seite 18) 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus Erlebnisrundgang „Mit Cranachs Schwiegervater durch Gotha“ kostenpflichtig, ca. 1,5 h 20.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Irish Folk mit dem „Max-McColgan-Trio“ Live-Musik und Gaumenfreuden aus Irland Karten: an der Museumskasse, in der Touristinformation Schleusingen und im CCS Suhl 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 37
Samstag, 11. Juli 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Geologische Wanderung rund um Friedrichroda kostenpflichtig 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel (Infocounter, Lobby) Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpflichtig 11.00 | ca. 13.00 | ca. 15.00 | Schmiedefeld, Sportplatz KIGA Fußball-Derby mit buntem Rahmenprogramm 14.00 | Wernshausen, Sportplatz Volkssportfest
16.00 | Suhl, ab Waffenschmied-Denkmal Gästeführung „Waffenschmied & Weiberleut“ 2-stündiger Rundgang durch die Innenstadt, kostenpflichtig 17.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Brunnenstr. 23. Brunnenfest mit Heimatkapelle Finsterbergen, Trachtengruppe Finsterbergen und Harmonikafreunde Friedrichroda 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel „Italienischer Abend“ mit Live-Musik 19.30 | Ruhla, St. Concordia Kirche Konzert: Harfenmusik von Mittelalter bis Gegenwart 20.00 | Friedrichroda, Heuberghaus Rock am Rennsteig – The Rolling Stones meet AC/DC Eintritt frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
Sonntag, 12. Juli 10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sommerlunch“ bis 6 J. kostenfrei 13.00 | Schmalkalden, Parkplatz am Schloss (Treffp.) Wanderung zum Grubenfest im Besucherbergwerk Finstertal – im Rahmen des 13. Schmalkalder Wandersommer (4,5 km, leicht) 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“
14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung
14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37)
15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Buschmann-Musikpavillon Konzert mit dem Blasorchester Wölfis e.V.
ab 14.00 | Schmalkalden/OT Asbach Besucherbergwerk Finstertal Traditionelles Grubenfest
34
Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis Krokodile, Raubmuränen, Piranhas, Rochen ... und Haie im 1.000.000-Liter-Becken
Gaststätte (130 Plätze) • Außenpark mit Spielplatz • behindertengerecht • Fahrstuhl •
Öffnungszeiten täglich 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetage Krokodilfütterung (April – Oktober) Samstag 14.00 Uhr Haifütterung Sonntag 15.00 Uhr
Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16 | 98544 Zella-Mehlis direkt an der A 71 Tel. 03682 / 4 10 78 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de
Bei Abgabe dieses Abschnittes hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.08.2015 35
14.00 | Wernshausen, Wanderhütte Hüttenfest
Dienstag, 14. Juli
14.30 | Schmiedefeld, Kurpark Brauplatz musikalischer Nachmittag mit „BundLe-MUSIC“ Hans-Joachim Los und Sängerin
10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema:Stopparsch, Donnerwurz, Gewitterblume – Pflanzen im Volksmund max. 3 h
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
10.00 – 12.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: aus Holz entstehen Blumen, Schmetterlinge und Vögel
16.00 | Meiningen, Stadtkirche Konzert: Jugendchor Ostinato 17.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz Orgelkonzert der Romantik mit Ulrike Nordhoff, Bad Homburg 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel, Ludowinger Lounge Musikabend mit Piano
Montag, 13. Juli 13.07. bis 17.07. Steinbach-Hallenberg, Heimathof Kinder-Webwoche ab 10 Jahre, täglich von 9 bis 13 Uhr, 036847/41065 13.07. bis 17.07. Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Sommerferienprogramm 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 13.00 | Friedrichroda, Parkplatz, Lindenstr. Deutsch-Französisches Straßenfest – Petite Brasserie mit buntem Markttreiben und Programm auf der Bühne 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise
Mittwoch, 15. Juli
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37)
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37)
10.00 – 17.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelmusik zur Marktzeit
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Themenkinoabend – Kino Spezial
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
Bei Abgabe dieses Abschnittes hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.08.2015 36
oranmeldung +
eservierung (siehe Seite 26)
10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmieden
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige)
Donnerstag, 16. Juli
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige) 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Die geheimnisvolle Schatztruhe ...öffnet sich mit vielen Überraschungen 18.00 | Oberhof, Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 19.30 | Gotha, Margarethenkirche Gothaer Orgelzyklus II „Vier Jahreszeiten“ – Klassikkonzert mit Jens Goldhardt 20.00 | Meiningen, Stadtkirche Konzert: St Mary's Curch Choir Warwick im Rahmen des Meininger Orgelsommer
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung im Biosphärenreservat: Wandern mit Sommerfrische max. 2,5 h 10.00 – 12.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: neue Verwendung für alte Schallplatten sowie Schmieden für Kinder 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige) 17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ Unterhaltung, Musik & Tanz 19.00 | Meiningen, Theater, Großes Haus „The Rocky Horror Show“ 21.00 | 4 Bühnen rund um das Theater „Transsilvanische Nächte“ mit Guildo Horn, Bands, Travestie, Kabarett, Disco, Feuerwerk...
Planwagenfahrten durch den Thüringer Wald • Reit- und Kutschtouristik Ortlepp • täglich auf
foto
rad: ra
iner s
turm
/pixe
lio.de
Vorbestellung
Telefon (01 72) 3 68 71 33 37
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
Freitag, 17. Juli 17.07. bis 19.07. Friedewald, Wasserburgruine (bei Bad Hersfeld) „Friedewalder Gartenfest“ – Mit großem Pflanzenmarkt und über 80 Ausstellern rund um die Wasserburgruine in Friedewald
12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung ab 18.00 | Suhl, Sternwarte Plutoabend – Vorbeiflug der Raumsonde New Horizons am Pluto 19.00 | Friedrichroda, Teich in der Rosenau 20. Teichfest mit buntem Programm und musikalischer Unterhaltung ab 19.00 | Suhl, Gasthaus & Pension „Thüringer Hof“ „Heidersbach Rockt“ mit der „Old Fashion Rock Band“ 19.00 | Meiningen, Theater, Großes Haus „The Rocky Horror Show“ 21.00 | 4 Bühnen rund um das Theater „Transsilvanische Nächte“ mit Peter Moreno, Bands, Travestie, Kabarett, Disco, Feuerwerk...
Fr, 17.07. | Sa, 18.07. von 10 bis 19 Uhr So, 19.07. von 10 bis 18 Uhr (weitere Infos www.gartenkönig.com)
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig
Samstag, 18. Juli
10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Schneekopf, Tagestour ca. 5 h, 26 E, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 10.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ (Treffp.) geführte Wanderung auf dem Bergbauwanderweg 036782/60606 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
18.07. und 19.07. Schmalkalden, Innenstadt Bauern- und Trödelmarkt (ab 9 Uhr) 10.00 | Friedrichroda/OT Cumbach, Dorfgemeinschaftshaus Dorffest mit Trödelmarkt anschl. gemütliches Beisammensein und Tanz 10.00 | Friedrichroda, Kurpark Tai Chi + Qi Gong mit Großmeister Liming Yue, China 10.00 | Suhl, Tourist-Information Gästeführung „Wanderung mit der Rennsteig-Hexe“ (siehe Seite 4/5) 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel (Infocounter, Lobby) Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpflichtig
WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG
Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421
Veranstaltungstipp: 18.07.2015 – Babsfest – ein Fest rund um die Kartoffel Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24
38
oranmeldung + 11.00 | Friedrichroda, Teich in der Rosenau 20. Teichfest mit buntem Programm und musikalischer Unterhaltung 11.30 | Schmiedefeld, Kurpark Brauplatz „Babsfest“ – ein Fest rund um die Kartoffel mit Musik, Unterhaltung und typischen Schmiedefelder Kartoffelgerichten 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung
eservierung (siehe Seite 26) 20.00 | Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg Die authentische Stimme von Pink Floyd „Colin Dodsworth“ – Sänger und Gitarrist von ‚Floyd Reloaded‘ live im Solo-Konzert
Künsterfoto: Colin Dodsworth
Einlass: 19 Uhr
15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Buschmann-Musikpavillon Kurkonzert mit dem Akkordeonensemble „Druckluft“
20.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle, an der B88 Klangschalenkonzert mit tibetischen Klangschalen und Gongs präsentiert von KaSy, Kartenvorverkauf: Tourist-Information (siehe Seite 50)
15.00 | Suhl, Sternwarte Pluto – am Rande des Sonnensystems (ab 12 Jahre)
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
ab 15.00 | Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ (bei Ilmenau), Schmückerstr. 91, Sommerfest
18.07.2015
Sonntag, 19. Juli 10.00 | Friedrichroda, Teich in der Rosenau 20. Teichfest mit buntem Programm und musikalischer Unterhaltung 10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Konzert mit dem Blasorchester Wölfis 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sommerlunch“ bis 6 J. kostenfrei 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“
19.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg, Schlosskirche Klassiknacht mit dem Südthüringer Kammerorchester 19.00 | Meiningen, Theater, Großes Haus „The Rocky Horror Show“ 21.00 | 4 Bühnen rund um das Theater „Transsilvanische Nächte“ mit Guildo Horn, Bands, Travestie, Kabarett, Disco, Feuerwerk...
14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 14.00 | Suhl, Schillingschmiede 22. Schmiede- und Sommerfest 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel, Ludowinger Lounge Musikabend mit Piano
39
Montag, 20. Juli 20.07. bis 26.07. Steinach, Schlosshof 10. Steinacher Bildhauer Symposium mit Handwerkermarkt 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Themenkinoabend – Kino Spezial
Dienstag, 21. Juli 09.10 | Schmalkalden, Busbahnhof (Treffp.) Seniorenwanderung – im Rahmen des 13. Schmalkalder Wandersommer (7 km, leicht) 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Sommerferienprojekt: „Waschtag mit Seifenherstellung“ 036873/69030 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema:Stopparsch, Donnerwurz, Gewitterblume – Pflanzen im Volksmund max. 3 h 10.00 – 12.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: Wanderung mit Lagerfeuer und Beeren sammeln 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 40
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 37
Mittwoch, 22. Juli 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabhängig, mit Kurkarte frei, Tourist-Info 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Sommerferienprojekt: „Ein Brot und seine Vorgeschichte (Zwiebelbrot)“ 036873/69030 10.00 – 17.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelmusik zur Marktzeit 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmieden 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 18.00 | Oberhof, Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 19.30 | Friedrichroda, Kurpark, Buschmann-Musikpavillon Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V. 20.00 | Meiningen, Stadtkirche Konzert: Theophil Heinke im Rahmen des Meininger Orgelsommer
oranmeldung +
eservierung (siehe Seite 26)
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
Freitag, 24. Juli
Donnerstag, 23. Juli
24.07. und 26.07. Frauenwald, am Bunkermuseum 8. Event mit historischen Militärfahrzeugen und Oldtimern
23.07. bis 26.07. Ruhla, Stadion Mittelwiese Rühler Kirmes mit Festumzug 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Sommerferienprojekt: „Ein Brot und seine Vorgeschichte (Zwiebelbrot)“ 036873/69030 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung im Biosphärenreservat: Wandern mit Sommerfrische max. 2,5 h 10.00 – 12.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: Bildhauerei mit Ytongsteinen sowie Schmieden für Kinder 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ Unterhaltung, Musik & Tanz
24.07. bis 26.07. Georgenthal, Gelände der Firma THÜROS „THÜROS-Grillparty“ am größten Kamingrill der Welt (siehe auch Seite 2) 24.07. bis 26.07. Suhl/OT Vesser, Festgelände Offenstall Vesserer Schwarzebeerfest 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Sommerferienprojekt: „Kräuterquark selbst gemacht“ 036873/69030 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Schneekopf, Tagestour ca. 5 h, 26 E, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
12.00 | Suhl, Kreuzkirche Ahorn Berghotel 20.15 | Friedrichroda, 0912-21642 TannenblickAnz95x49:0912-2164K1 TannenblAnz95x49 Orgel Punkt 12 Spieleabend
Einzigartiges Ambiente – zentrale Lage in Oberhof 21 Traum-Ferienwohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse, Tiefgaragenstellplatz inklusive! Fewo’s für 2 bis 6 Personen am Naturpark Thüringer Wald in Oberhof Empfang, Schlüssel, Brötchenservice, Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna und Solarium im Apart-Hotel Garni »Chalet Sonnenhang«
www.haus-tannenblick.de
Crawinkler Straße 13 – 19 · 98559 Oberhof /Thür. reservierung@haus-tannenblick-oberhof.de Tel. 03 68 42-2 07 93 · Fax 03 68 42-2 07 94
41
14.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ „Mit dem Berggeist Cruxel auf Schatzsuche“ – Kinderveranstaltung 036782/60606 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel „Grillabend“ mit Live-Musik
18.00 | Suhl, Kreuzkirche Suhler Orgelsommer IV, Pieter van Dijk 18.00 | Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede Sommerrock in der Schmiede mit „Mollfolk“ 20.00 | Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg Ü30-Tanzparty
20.00 | Gotha, Historisches Rathaus Erlebnisrundgang „Gotha Spektakulär – eine besondere Theaterführung“ kostenpflichtig, ca. 1,5 h 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
Samstag, 25. Juli 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Geologische Wanderung rund um Friedrichroda kostenpflichtig 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel (Infocounter, Lobby) Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpflichtig ab 11.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Blütenfest – Großes Sommer-Gartenfest mit vielen Angeboten für Groß und Klein, Musik, Tanz, Zauberer, Gartenaccessoires 19.30 | handgemachter SoulFolk – Konzert mit der Gruppe „Janna“
„Tanzspass pur – ob Open-Air oder im Inneren des Volksgarten“
14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung
21.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Open-Air-Nachtkonzert im Rahmen des „Thüringer Orgelsommers“ Gottfried Preller – Orgel und Roland Hartmann – Bariton
10.00 – 20.00 | Schmalkalden, Schwimmbad Beach-Cup und Beach-Party 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Buschmann-Musikpavillon Konzert im Kurpark mit der Finsterberger Blasmusik 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Live-Musik mit Himmel und Erde (Rock & Popp), Eintritt frei 17.00 | Schmalkalden, Altmarkt Open-Air-Konzert im Rahmen des Thüringer Orgelsommer
20.00 | Schmalkalden, Aktiv & VitalHotel 3. Thüringer Comedy-Slam 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
Sonntag, 26. Juli 09.00 | 13.00 | Schmalkalden, Parkplatz am Schloss (Treffp.), 2 Routen zur Wahl Wanderung zu Freunden: 13. Schmalkalder Wandersommer Route 1: 18 km, Route 2: 5 km ab 14.00 | Bockarschberg 10. Hüttenfest mit Unterhaltung, Musik, Gastro
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel „Italienischer Abend“ mit Live-Musik
10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit den Liebensteiner Musikanten
18.00 | Steinbach-Hallenberg, Wanderhütte am Dicken Berg Hüttenabend
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sommerlunch“ bis 6 J. kostenfrei
42
43
12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ... und plötzlich wieder Meerjungfrau 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“ 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel, Ludowinger Lounge Musikabend mit Piano
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 37
Montag, 27. Juli 27.07. bis 01.08. Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg, Schlosshof Sommerfilmnächte (jeweils ab 21.45 Uhr) 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Themenkinoabend – Kino Spezial
Dienstag, 28. Juli 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema:Stopparsch, Donnerwurz, Gewitterblume – Pflanzen im Volksmund max. 3 h 10.00 – 12.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: Leckeres aus dem Bauerngarten: Unkrautpfannkuchen 44
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 19.30 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Orgelkonzert zu Bachs 265. Todestag mit Giorgio Parolini, Orgel, Werke von Bach, Bruhns, Rogg, Eintritt 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise
Mittwoch, 29. Juli 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 – 17.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelmusik zur Marktzeit 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmieden 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 18.00 | Oberhof, Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
oranmeldung + Donnerstag, 30. Juli 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung im Biosphärenreservat: Wandern mit Sommerfrische max. 2,5 h 10.00 – 12.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: alte Technik neu belebt: Makramee sowie Schmieden für Kinder 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 16.00 | Friedrichroda, Kurpark, Buschmann-Musikpavillon Konzert mit den Harmonika-Freunden aus Friedrichroda 17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ Unterhaltung, Musik & Tanz 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
Freitag, 31. Juli 31.07. bis 02.08. Ohrdruf, Burg Ohrdruf „Haus- & Garten Träume“ rund um das Kupferschlösschen – einmalig zugänglich im Rahmen dieser Veranstaltung
eservierung (siehe Seite 26) 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Schneekopf, Tagestour ca. 5 h, 26 E, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 37) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel „Grillabend“ mit Live-Musik 19.30 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Schlosshof, (bei Regen: in der Stadtkirche) Konzert: Canadian Brass im Rahmen der Sommerkultur in Meiningen GRAS GRÜN 2015 19.30 | Schmiedefeld, „Thüringer Hof“ „Laasoawed“ – Bernhard Weiß liest lustige Geschichten in Schmiede036782/61221 felder Mundart 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus Rundgang mit dem Barock-Gespenst kostenpflichtig, ca. 1,5 h 20.00 | Suhl, Tierpark Nachtführung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ Änderungen vorbehalten
Fr, 31.07. | Sa, 01.08. | So, 02.08. jeweils von 10 bis 18 Uhr (weitere Infos www.gartenkönig.com) 45
Extra-Tipp: Friedrichroda: Schloßparkführungen (April bis Oktober) Schloß Reinhardsbrunn jeweils mittwochs und samstags 15.00 Uhr Treffpunkt: Parkeingang am Kavaliershaus Foto: unbekannt
aqua Zumba im Hotel- und Berggasthof Tanzbuche jeweils samstags von 13.00 – 14.00 Uhr
Foto: Bernd Bast/pixelio.de
It's Partiy Time im Cinema-Club, (Filmbühne, Gartenstr.) jeweils freitags und samstags 21.00 Uhr Foto: Didi01/pixelio.de
Reiten für kleine und große Pferdefreunde Reitverein, An der Gasanstalt 6 jeweils samstags von 11.00 bis 16.00 Uhr Foto: Anne Garti/pixelio.de
46
Extra-Tipp: Ilmenau:
Orgelführung – Die Walcker Orgel St. Jakobuskirche (Kirchplatz) Fotograf: unbekannt jeweils dienstags 10.30 Uhr Fotos: Schlittenscheune
Führung: Schlittenscheune zur Rodelgeschichte Schlittenscheune, Langewiesener Str. 4 jeweils montags und samstags 14.00 Uhr Nordic Walking Kurse Parkplatz an der Festhalle (Naumann Str. 22) jeweils donnerstags 18.30 Uhr und sonntags 9.00 Uhr
Hintergrundfoto: Jetti Kuhlemann/pixelio.de
Fotograf: unbekannt
Museumsführung GoetheStadtMuseum (Markt 1) jeweils sonntags 11.00 Uhr 47
Ausstellungen Ferienregion 2015 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 7|2015
Dauerausstellung
Schmalkalden, Technisches Museum „Neue Hütte“, „Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“
02.07. bis 25.10. Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Ausstellung „SAUstark – Ein Sparschwein auf Reisen“ 03.07. bis 2016 Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Sonderausstellung „Tiere des Meeres – einst und jetzt“ Ausstellungseröffnung: 03.07. | 14 Uhr 03.07. bis 22.08. Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Malerei und Grafik“ von Helene Heyder, Dresden Ausstellungseröffnung: 03.07. | 20 Uhr 06.07. bis 07.01.16 Zella-Mehlis, Kleine Rathausgalerie, Ausstellung „Modulation in Farbe“ von Christine Wagner, Bermbach 07.07. bis 2016 Friedrichroda, Reinhardsbrunn, Lutherweginformatinszentrum, Ausstellung „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“ 18.07. bis 22.11. Arnstadt, Schlossmuseum, Ausstellung „Über die Jahre“ – Rolf Huber zum 75. Geburtstag bis 26.07. Schmalkalden, Technisches Museum „Neue Hütte“, Sonderausstellung „Zur Geschichte des Drahtseils“ aus dem Bergbaumuseum, Pribram bis 06.09. Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „25 Jahre Fotografie – Naturaufnahmen und Reisefotografie“ von Roland Müller, Reurieth bis 13.09. Ilmenau, GoetheStadtMuseum, Sonderausstellung „Mit Kohlestift und Fotoapparat“ – Ilmenauer Impressionen von Georg Renger und Evi Schwappach-Bieber bis 20.09. Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede, Sonderausstellung „Naturbelassen“ von Jutta Holzinger, Mönchenholzhausen bis 30.09. Zella-Mehlis, Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“, Sonderausstellung „Der erste Weltkrieg 1914 – 1918“ – Schicksalhaftes aus Mehlis und Zella St. Blasii bis 04.10. Schmalkalden, Kleine Galerie, Schloss Wilhelmsburg Sonderausstellung „Die etwas andere Pflanzenfotografie“ von Susanne Casper-Zielonka bis 04.10. Schmalkalden, Landratsamt, Sandgasse, Ausstellung „Hans Bätz – Unterwegs in meiner Stadt“ bis 18.10. Meiningen, galerie ada, Ausstellung „Sehnsucht Heimat“ Gemälde, Grafiken, Objekte von Künstlern der Region bis 01.11. Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „Morgen ist Heute schon Geschichte“ 40 Jahre Hennebergisches Museum Kloster Veßra und 25 Jahre der Wiedergründung des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsverein bis 10.01.16 Suhl, Waffenmuseum, Sonderausstellung „Teuflisches Spiel Auf Kamee und Cister“ 48
Gäste ABC Friedrichroda Bibliothek Hauptstr. 45, Telefon: (0 36 23) 30 45 64 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 17, Telefon: (03623) 36 42 0
Kino Filmbühne, Gartenstr. 22a, Telefon: (0 36 23) 20 09 08
Bowling Bahnhofstr. 20 a, Telefon: (0 36 23) 20 11 99
Kneippkräutergarten im Friedenspark
Busparkplatz Alexandrinenstraße Campingplatz Rennsteigcaravaning C **** OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 3, Telefon: (0 36 23) 31 07 75 (Ferien-) Dialysezentrum Dr. Oehmer / Dr. Jäckel, Reinhardsbrunner Str. 19, Telefon: (0 36 23) 31 07 20
Klimapavillon Am Freizeitpark, OT Finsterbergen
Krankenhaus mit MVZ Reinhardsbrunner Str. 17, Telefon: (0 36 23) 35 00 Kurmittelhaus * im RAMADA Hotel Friedrichroda Parkbad und Therapiezentrum, Telefon: (0 36 23) 35 20 * im Haus des Gastes Finsterbergen Telefon: (0 36 23) 30 65 37 Lehrpfad Naturlehrpfad Marienglashöhle (Schaubergwerk) ganzjährig geöffnet, An der B88, April–Oktober 10.00–17.00 Uhr Telefon: (0 36 23) 31 16 67
Fahrradverleih * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * Historisches Brauhaus Telefon: (0 36 23) 30 42 59 * RADART Telefon: (0 36 23) 3 10 76 60
Mo–Fr Telefon:
Freibäder Sportbad, Mai – September, Telefon: (0 36 23) 30 45 79 Freizeitbad, OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 2, Telefon: (0 36 23) 30 62 17
Reit- und Kutschtouristik * Ortlepp, Friedrichstr. 19 / 21, Handy: (01 72) 3 68 71 33 * Reiterhof Friedrichroda, An der Gasanstalt 6 Handy: (01 73) 5 44 47 33
Freilichtbühnen Musikpavillon Kurpark Kurpark Hüllrod, OT Finsterbergen Freizeitpark, OT Finsterbergen Beach-Volleyballplatz Bolzplatz * Fußballplatz Tennisplätze * Minigolf 18 Loch Kegelbahn * Tischtennis Schach * Freizeitbad
* * * * *
Hallenbäder und Saunen * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * RAMADA Hotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 20 Heimatmuseen Reinhardsbrunner Str. 6, Telefon: (0 36 23) 20 05 57 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 28, Telefon: (0 36 23) 3 64 20
Reinhardsbrunn -Thür. spirituell
Informations- und Ausstellungszentrum
9.00–16.00 Uhr (0 36 23) 30 30 85
Reit- und Traditionshof Finsterbergen, Wanderreiten Zur Wacht, OT Finsterbergen, Telefon: (0 36 23) 3 08 19 99 Rennschlittenbahn am Spießberg Taxi Taxi Pfaff Telefon:
(0 36 23) 30 40 67
Tennisplatz Am Tennsiplatz OT Finsterbergen, Am Freizeitpark Trinkpavillons Ludowingerquelle Friedrichroda Kurpark, Friedenspark, Kirchplatz Wassertretbecken nach Kneipp Schmalkalder Straße, Am Bergtheater, Ochsenschau
Touristinformation Friedrichroda (0 36 23) 3 32 00 49
Tourist-Informationen im Überblick arnstadt
meiningen
Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de April–Oktober: Mo–Fr: 9.30–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 9.30–17 Uhr
Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr
FRIEDRICHRODA Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr, Sa: 9 –12 Uhr
Finsterbergen Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr
Oberhof Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr
OberSCHÖNAU Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14 –16 Uhr Mi, Fr: 10–13 Uhr
Ohrdruf
Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –16.30 Uhr
Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr
Gehlberg
SCHMALKALDEN
FRAUENWALD
Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr, Do: 13–16 Uhr
Tel. 0 36 83/40 31 82 www.schmalkalden.com Mai–Oktober: täglich 10 –18 Uhr
Goldlauter-Heidersbach
Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr
Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr; Fr: 9 –12 Uhr
gotha Tel. 0 36 21/50 78 57 12 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So: 10–14 Uhr
hildburghausen Tel. 0 36 85/4 05 83 www.hildburghausen.de Mo, Di, Fr: 10–18 Uhr; Do: 10–19 Uhr Sa: 9–12 Uhr
ilmenau Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr
50
schleusingen
SCHMIEDEFELD Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10 –17 Uhr; Sa: 10 –12 Uhr
Steinbach-Hallenberg Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–17 Uhr, Sa: 10–15 Uhr
suhl Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr, So + an Feitertagen: 10 –14 Uhr
Zella-Mehlis Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13 –18 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr
Inhaber Stephan MĂźller Am Frohnberg 7 98646 Adelhausen Fon 03685 40964-0 Fax 03685 40964-117 kontakt@druckerei-multicolor.com
n 4/0
125 visitenkarte ab 6,55 â‚Ź inkl. mwst. us lieferung frei ha
r oder soll es liebe : in se s le ed was
en 4/4 250 visitenkart rt glanzcellofanie ecken en et mit abgerund ab 29,75 â‚Ź donnerandfriends.de
inkl. MwSt. us lieferung frei ha
mehr infos in unserem shop unter: druckerei-multicolor.com Das Bergdorf in der Gipfelregion
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
oranmeldung eservierung
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
ERLEBNIS-KALENDER
Samstag, 1. Maifeiertag
LB
THĂœRINGER WALD
Oberer Hof
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
WANDERtipp: ANZEIGE
Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
SAISONhighlights:
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen TĂźr 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
J u l i 2015 •
V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
SOMMERfeeling:
1
11
Der Kalender ... auch zum Online-Blättern
www.Ferienregion-Oberhof.de
Impressum
169. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Seiten 30, 34, 40, 44 Rad: Rainer Sturm/ pixelio.de; Kßnstlerfoto Uwaga! acoustiv crossover Seite 21 von Ebbert & Ebbert Fotografie; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2015
51