V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
J u n i 2016 •
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD
Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau ANZEIGE
3. bis 5. Juni 2016
24. Altstadtfest www.ilmenau.de
1
2
Inhaltsverzeichnis 18. Gipfeltreffen & 14. Schneekopflauf
2
11. KinderKulturNacht in Suhl – „Piraten auf Schatzsuche“
4–5
CORNAMUSA – auf der Bergbühne Fischbach
6
24. Altstadtfest in Ilmenau
7
Krönung des 6. Thüringer Bratwurstkönigs in Suhl
8
HochschulInformationsTag in Schmalkalden
9
Start Kartenvorverkauf „Die große Südtiroler Weihnacht“
9
5. Musikfestival „Südthüringen klingt bunt“
10 – 11
Helge Schneider „LASS KnACKEN OPPA!“
12 – 13
Das große Sommer Open Air – Holger Mück
14 – 15
Fuchsbau – „Essen mal anders“
16
Musikschau der Berge
17
Veranstaltungskalender
18 – 40
Ausstellungen
41
Tourist-Informationen im Überblick
42
Impressum 43
Mit dem RENNSTEIG-TICKET die Highlights erleben.
Online-Leser erleben mehr. Auch für iPad: www.ferienregion-oberhof.de
MAI/JUN 2016 weimar
weimarer land
V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
Veranstaltungskalender
J u n i 2016 •
MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN
Erlebe Thüringen.
VK_WE_WL_2016_def.indd 3
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD
Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau ANZEIGE
3. bis 5. Juni 2016
24. Altstadtfest www.ilmenau.de
1
18.03.16 10:38
Die Veranstaltungskalender online
www.TiPs-BORD.de 3
r-
r-
Die Stadt Suhl sichert am besten all ihre Schätze, denn zur 11. Kinder KulturNacht sind kleine Piraten unterwegs. Am Samstag den 4. Juni 2016 blüht, unter dem Motto „Piraten auf Schatzsuche“, das komplette Stadtzentrum auf. In der Zeit von 18 bis 22 Uhr wird es vom Marktplatz über den Steinweg bis hin zum Herrenteich viele Aktions- und Erlebnisflächen für die ganze Familie geben. Oberbürgermeister Dr. Jens Triebel wird die KinderKulturNacht eröffnen und alle Kinder und Gäste willkommen heißen. Ahoi Piraten, klar Schiff, löst die Riemen und hisst die Segel. „Aye Captain“! Auf nach Suhl, um den Schatz zu heben!!! (1) Altes Rathaus (2) Marktplatz
WC Kinderbar & Eiswagen • Versorgung mit den Suhler Grillzwergen durch die GbR Schall & Rauch • BIDA e.V. mit Kindertattoos • Klettern mit der Bergwacht Goldlauter • •
Bühnenprogramm: Moderation, Unterhaltung & Musik mit Swen Arnold ab 16.30 Uhr Tanzgruppen des ZCC, SCC und DCV 17.30 Uhr Städtische Musikschule Alfred Wagner „Pippi Langstrumpf – die Piratentochter“ 18.00 Uhr Eröffnung durch Oberbürgermeister Dr. Jens Triebel 18.10 Uhr Kindermusical „Die Hexenschule“ der THEPRA Kindertagesstätte „Taußendfüßler“ 18.50 Uhr Tanzzwerge des SCV Ikalla „Schwammalarm im Ozean“ 19.00 Uhr Django Lemon – Piratenwunder 21.00 Uhr Django Lemon – Piratenwunder mit Feuershow ca. 22.15 Uhr großes Feuerwerk (3) Unterer Markt (4) Steinweg
Bungee-Trampolin-Anlage großes Kinderschminken • Piratenleiter – aufblasbare Insel zum Klettern • Riesen-Seifenblasen • Funken mit den Suhler Amateurfunkern (5) Dianabrunnen • Karikaturschnellzeichner • kubus e.V. – Bau von Schiffen • Riesenrutsche als Piratenschiff • „Piraten suchen den Schatz in der Kirche“ (6) Kreuzkirche • Turmführungen zur vollen und halben Stunde ab 18.00 Uhr • Kanu fahren mit dem THW (7) Herrenteich (8) Waffenmuseum • Piratenprüfung und Abenteuer Im Waffenmuseum können die Kinder eine Piratenprüfung ablegen. Vorher müssen sie natürlich lernen, Segel einzuholen, Trinkwasser zum Schiff zu schaffen, Taue festzumachen, ein Papierschiff zu basteln und eine Schatzkarte zu lesen. Als Heuer winken eine Urkunde und drei Goldtaler vom Piratenschatz. Eine vierte Goldmünze bekommt, wem es gelingt, auf der Pirateninsel im Steinweg die Schiffsglocke zu erreichen. Neben4
• •
- Anzeige -
-
t – „Piraten auf Schatzsuche“ 18.00 bis 22.00 Uhr Suhler Innenstadt
bei gibt es im Museum eine große Kanone zu entdecken, eine Donnerbüchse, einen echten Piraten u.a.m. (9) CCS
•
• •
(10) Stadtbücherei
• •
ab 18.00 Uhr zeigen wir vor dem Ottilienbad die neusten Meerjungfrauenfrisuren und es kann am Glücksrad gedreht werden 18.00 | 19.00 | 20.00 Uhr Führungen durch den Technik-Keller des Ottilienbades, Treffp. Kasse 19.00 Uhr Kinderstadtführung (kostenlos), Treffp. Waffenschmied-Brunnen ab 18.00 „Vorprogramm“ Piraten-Quiz von 18.30 – 19.20 Uhr Berliner Puppentheater mit dem Stück „Jake und die Nimmerland-Piraten“ Mit handgefertigten Figuren wird die Geschichte von Jake, den Nimmerland-Piraten und dem die bischen Captain Hook erzählt. … und viele weitere Überraschungen (Änderungen vorbehalten) 5
- Anzeige -
Cornamusa – jedes Konzert ein Schauspiel mit Herz und Seele, das NonStop-Unterhaltung bietet. „World of Pipe Rock and Irish Dance“ entführt Sie in die großartige Welt des irischen Stepptanzes gepaart mit dem mystischen Spirit und den Bagpipe-Klängen der schottischen Highlands. Die Tour des Ensembles führt vom Norden Deutschlands bis in die südlichen Gefilde der Schweiz und weiter zum größten schottischen Musikfestival Frankreichs. Schon im letzten Jahr gastierten sie deutschlandweit in mehrfach ausverkauften Häusern. Die überwältigende Resonanz bescherte ihnen Standing Ovations. Sie verzieren ihr Programm jedes Jahr mit neuen Liedern aus eigener Feder und bekannten Melodien. So steht dieses Jahr beispielsweise eine Herausforderung der ganz besonderen Art auf ihrem Ideenzettel. Die mehrfach international ausgezeichneten Meister des Irish Dance, Gyula Glaser und Nicole Ohnesorge, tanzen zusammen mit der Irish Beats Dance Company auch in dieser Saison wieder neue inspirierend phantasievolle Choreografien. Das elektrisierende neue Showerlebnis beeindruckt durch ein einzigartiges Wechselspiel zwischen schottischen und irischen Welten. Die 7-köpfige Band mit Dudelsack, Akkordeon, Geige, Gitarren, Bass, Keyboard und Schlagzeug, ist beeindruckend. Sie berühren die Herzen der Zuschauer unter anderem mit ihren 5-stimmgewaltigen Gesängen und ihren energetischen Performances. Cornamusa komponieren und arrangieren ihre Songs zur Show selbst und haben bereits 4 Alben weltweit veröffentlicht. Bekannte Welthits, wie „Lord of the Dance“, „Whiskey in the Jar“, „We a hundred pipers“ oder „Feet of flames“, werden im neuen Flair kreiert und zusammen mit den Stepptänzern perfekt in Szene gesetzt. Seit mehreren Jahren sind sie nun erfolgreich unterwegs. Auftritte in Deutschland, bei SAT1, beim rbb und MDR sowie eine Florida-Tour zieren ihren Weg. Eine sehr aufwendige Licht- und Lasershow sowie ein glasklar klingender Sound sind ein Genuss für die Sinne. Mit atemberaubend wirbelnden Beinen und purer Energie entführen die Award-Gewinner ihr Publikum mit keltischer Lebensfreude auf eine Reise in fantasievolle Welten.
4. Juni 2016 | 20 Uhr
BERGBÜHNE FISCHBACH, Waltershausen
Tickets: an allen bekannten VVK-Stellen, Zeitungsgruppe Thüringen/Pressehaus Gotha Tel. 0361 - 2275227, Tourist-Info Waltershausen Tel. 03622 - 630113, Tourist-Info Friedrichroda Tel. 03623 - 33200, Tourist-Info Brotterode Tel. 036840 - 3333, Tourist-Info Trusetal Tel. 036840 - 81578, Tourist-Info Tabarz Tel. 036259 - 5600 6
Agenturfotos
f
DIE KINDERREVUE SÖHNE MAMA‘S Bryan 69 Dayo Vicki Vomit & Otto Kuhnle Purple Rising
Künstlerfotos: Agenturen
Ilmenau himmelblau, das soll sich nicht nur auf den Werbespruch der Stadt beziehen – nein, solch ein Wetter ist zum 24. Altstadtfest wieder gewünscht. In enger Zusammenarbeit mit vielen Vereinen ist es wieder gelungen, ein facettenreiches Programm für jeden Geschmack und jede Altersgruppe zusammenzustellen. An den bekannten Bühnenstandorten können Sie von Freitagabend bis Sonntagnacht – fast durchgehend – Kultur genießen. Lassen Sie sich angenehm überraschen. Die zahlreichen Versorger und Händler werden Sie gut bedienen und es werden keine Wünsche offen bleiben. Am Abend des 3. Juni eröffnet Oberbürgermeister Gerd-Michael Seeber das Altstadtfest. Anschließend ist „ROSA“ zu erleben. Mit fetzigen Songs der Charts, legendären RockKlassikern, angesagten Party-Hits vergangener Jahrzehnte, sprühenden südländischen Rhytmen, einer explosiven Drum- & Feuershow werden sie das Publikum begeistern. Der 4. Juni startet mit Kinderanimation – Kinderschminken und kreatives Gestalten. Danach folgen DIE KINDERREVUE, der Fanfarenzug Ilmenau 1978 e.V. sowie eine Modenschau mit „Karree Mode“. Aber auch Ingolfs Balkonparty – Spaß und Unterhaltung mit Ingolf Preiß darf nicht fehlen. Eine Mischung aus Sketchen, verrückten Werbespots, witzigen Persiflagen und Hits geben SÖHNE MAMA‘S zum Besten. Ab 17 Uhr sind DAYO, U12 und Bryan 69 zu erleben. Am 5. Juni spielt das Blasorchester Ilmenau e.V. zum Frühschoppen auf. Ab 13.15 Uhr gibt es die Comedylounge mit Vicki Vomit und Otto Kuhnle. Anschließend wird das „Tanzzentrum in Takt“ zu sehen sein. Ab 16.30 Uhr zeigt „Bad Charlie“ ihre große Bandbreite – von ruhigen Balladen über treibenden Funk bis zu harten Rock-Riffs. „Purple Rising“ lässt den Abend mit Musik von Deep Purple gekonnt ausklingen. Programmauszug: Bühne Am Markt
ROSA
24.3.Altstadt est bis 5. Juni 2016
Das komplette Programm zum 24. Altstadtfest mit allen Bühnen und Künstlern unter: www.ilmenau.de 7
Foto: Petra Borg/pixelio.de
Krönung des 6. Thüringer Bratwurstkönigs in Suhl
Am Sonntag den 05.06.2016 wird der 6. Thüringer Bratwurstkönig in einem spannenden BratwurstbratWettbewerb gesucht und gekrönt. Dieses Spektakel wird von den vier Suhler Karnevalvereinen SCV Ikalla, Ziegenberger Carneval Club, Dietzhäuser Carneval Verein und Suhler Carneval Club, mit Unterstützung der Stadt Suhl, den Freunden der Thüringer Bratwurst aus Holzhausen und zahlreicher Sponsoren auf dem Suhler Marktplatz veranstaltet. Jedes Team kann sich mit zehn Thüringer Bratwürsten seiner Wahl auf einer Fläche von drei mal drei Metern mit bis zu drei Helfern dem Kampf stellen. Der Fantasie bei der Gestaltung des Rostes, beim Outfit der Mannschaft und der Fans sind keine Grenzen gesetzt. Bewertet werden die Gestaltung des Rostes, die Originalität der Mannschaft, das Entfachen des Feuers, das Braten und Präsentieren der Würste
8
ebenso wie das Wissen um die Thüringer Bratwurst. Königliche Unterstützung erhalten alle Bewerber durch die anwesenden Hoheiten mit ihrem Gefolge aus ganz Deutschland. Diese können ab 13 Uhr, zusammen mit den teilnehmenden Mannschaften, bei einem Umzug durch den Suhler Steinweg bewundert werden. Der Wettbewerb um den Titel des 6. Thüringer Bratwurstkönig beginnt 14 Uhr auf dem Suhler Marktplatz. Die kulinarische Versorgung übernehmen in bewährter Weise die Freunde der Suhler Karnevalvereine. Ab 17 Uhr erklingt ein Jazz/Swing Konzert der Musikschule „Alfred Wagner“ auf der großen Bühne auf dem Marktplatz. (Bigband)
Sonntag, 5. Juni 2016 ab 13 Uhr Suhl, Marktplatz
HochschulInformationsTag in Schmalkalden Der diesjährige Hochschulinformationstag (HIT) findet am Samstag, den 11. Juni 2016 ab 13.00 Uhr auf dem Campus statt und beantwortet alle Fragen rund um ein Studium an der Hochschule Schmalkalden. Das Programm beinhaltet zahlreiche Vorträge, Campusführungen und Laborbesichtigungen, bei denen man Studierende, die Professoren und Mitarbeiter aus den verschiedenen Bereichen der Hochschule kennenlernen kann. In Workshops und Schnuppervorlesungen kann das Studieren schon einmal ausprobiert werden.
In allen Einrichtungen der Hochschule und auf dem Campus bietet sich die Möglichkeit, mit Professoren der einzelnen Fakultäten ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus wird es wieder ein Rahmenprogramm mit dem Landeswelle Aktionsmobil geben und ab 16.00 Uhr besteht die Möglichkeit, an einer kostenlosen Stadtführung teilzunehmen (Start: Campus).
Für die Stadtführung ist eine vorherige verbindliche Anmeldung mit Angabe der Personenzahl unter studienberatung@hs-schmalkalden.de erforderlich. Das Programm zum HIT ist unter www.hs-schmalkalden.de abrufbar.
ö ö
ö
Start Ticketvorverkauf
ö
Die große Südtiroler Weihnacht
ö
ö
Dienstag, 27.12.2016 | Bürgerhaus Eisenach
Johannes Niggl
Einlass: 15.00 Uhr | Beginn: 16.00 Uhr Nicol Stuffer
Die Ladiner
Tickets: ö Touristinfo Eisenach Tel. 03691-79230, ö Ticketshop Thüringen Tel. 0361-2275227,
ö
ö an allen bekannten VVK-Stellen
ö 9
5. MUSIKFESTIVAL 18. Juni, ab 14 Uhr
10
Dass es im Süden Thüringens große Begeisterung für unterschiedlichste und selbstgemachte Musik gibt, hat das
Musikfestival „Südthüringen klingt bunt“ im August letzten Jahres in Kloster Veßra bewiesen. Auch in diesem Jahr soll wieder mit bunten Klängen und leidenschaftlichen Reden ein starkes Zeichen gegen Hass und Fremdenfeindlichkeit gesetzt werden. Dazu wird am Samstag, dem 18. Juni ab 14.00 Uhr in die romanische Kirchenruine und in die Umgebung der Fachwerkhäuser des Hennebergischen Museums Kloster Veßra eingeladen. Geplant ist ein abwechslungsreiches und niveauvolles Programm bis in den späten Abend, für Jung und Alt mit viel Musik, Tanz und engagierten Redebeiträgen. Wie auch im letzten Jahr wird das Festival gemeinsam vorbereitet durch das Bündnis für Demokratie und Weltoffenheit in Kloster Veßra und das Bündnis gegen Rechtsextremismus Schleusingen. Unterstützung kommt von der Evangelischen Kirchengemeinde Themar, dem Hennebergischen Museum und der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Veßra.
Eintritt frei, Imbiss + Getränke im Angebot
www.museumklostervessra.de 11
HELGE
12
SCHNEIDER „LASS KnACKEN OPPA!“
2014 hatte Helge Schneider nach einer beispiellosen Karriere und Millionen Kilometern im Bandbus auf der Autobahn seinen Abschied von der Bühne verkündet und sich mit seiner kleinen Rente in der Sierra Nevada eingerichtet. Dort lebt er in einem windschiefen Campingzelt. Manchmal sitzt er an seinem Miniaturflügel und spielt so vor sich hin, dabei fällt ihm auf, dass ihm sein Publikum doch irgendwie fehlt. So lange Zeit hat es ihm zur Seite gestanden und seine extravaganten Fantasien geduldig ertragen. Dann erspäht er beim Vorbeigehen an einer Schaufensterscheibe sein Spiegelbild und entscheidet: „Für Rente bin ich doch viel zu jung! Ich will wieder arbeiten! Ja! Das ist eine gute Idee!“ Zwischen Künstlern wie Beethoven und Dürer findet sich Schneider gut aufgehoben. Er hat sowohl den deutschsprachigen Humor als auch die deutsche Musiklandschaft geprägt. Auf einzigartige Weise verbindet er beide Genres. Helge polarisiert, provoziert und hat seine ganz persönliche Art von Unsinn in den letzten drei Jahrzehnten nicht nur salonfähig gemacht, sondern auch im Feuilleton etabliert und dafür Auszeichnungen wie den ECHO, den Deutschen Comedypreis (u.a. für sein Lebenswerk), den Ruhrpreis für Kunst und Wissenschaft, das Prädikat „Klavierspieler des Jahres“ (verliehen vom Bundesverband Klavierspieler), den Großen Karl-Valentin-Preis sowie viele andere entgegengenommen, unter anderem den „Kohlepfennig“! In letzten Jahr feierte der Entertainer seinen 60. Geburtstag. Der bei Universal erschienene Konzertfilm seiner letzten Show im Tempodrom in Berlin „LASS KnACKEN, HELGE! – HELGE, DER FILM! – HELGE, LIFE!“! ist auch eine Dokumentation seines bisherigen Schaffens. Der KIWI-Verlag spendierte ihm zu seinem Geburtstag mit „ORANG UTAN KLAUS“ ein Buch, welches die erstmals aufgeschriebenen, besten Geschichten aus seinen Bühnenauftritten versammelt, mit Originalzeichnungen von Helge selbst. 2016 geht es wieder los! Helge wird auf Konzertreise gehen: Mit der mittlerweile dreißig Jahre alten Perücke, seinem kürzlich sich selbst geschenktem Flügel und dem ultimativem Tournee-Motto: „LASS KnACKEN OPPA!“
27.08.2016 Naturtheater Steinbach-Langenbach Tickets: an allen bekannten VVK-Stellen oder unter Semmel Concerts Ticket-Hotline 01806/57 00 99 (* 0,20 EUR/Anruf, Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Anfruf) sowie im Internet unter www.semmel.de 13
Das große Sommer Open Air
a a
Tambach-Dietharz und Ilmenau. Mit neuer CD-Produktion sind Holger Mück und seine Musikanten 2016 auf Tour und übermitteln „Böhmische Jubiläumsgrüße“ am Sa., 06.08. an der alten Tambacher Talsperre und am Sa., 22.10. in der Festhalle Ilmenau. Mitreißende und ideenreiche neue Blasmusikkompositionen hat Holger Mück für sein Publikum zu einem sagenhaften musikalischen Menü zusammengestellt. Und natürlich dürfen auch die unvergessenen Evergreens von Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten nicht fehlen. Wenn die „Rauschenden Birken“ erklingen, das Publikum bei „Wir sind Kinder von der Eger“ mitsingt oder leise der „Böhmische Wind“ durch den Konzertsaal weht, kommt jeder Freund der Egerländer Blasmusik auf seine Kosten. Neben den versierten Instrumentalisten und Solisten gehört auch ein perfekt aufeinander abgestimmtes und professionelles Gesangsduo zum Ensemble. Schmeichelnd weicher Gesang, temperamentvolle Solisten sowie der unverwechselbare, weiche Sound, den maßgeblich der König der Blasmusik Ernst Mosch (* 07.11.1925, † 15.05.1999) geprägt hat, sind das Markenzeichen des Orchesters und Garant für ein unvergessliches Konzerterlebnis.
14
a a Holger Mück & seine Egerländer Musikanten Gekonnt, gewitzt und charmant führt Sandra Mück durch das Programm und sorgt mit ihren Moderationen für eine angenehme Atmosphäre und engen Kontakt zum Publikum. Ansteckende Spielfreude, original Egerländer Sound und musikalische Leidenschaft sind das Markenzeichen der Vollblutmusikanten um Holger Mück! Blasmusik mit Herz und Temperament! Freuen Sie sich auf „Böhmische Jubiläumsgrüße“ mit Holger Mück und seinen Egerländer Musikanten!
Sa., 6. August 2016 | Alte Tambacher Talsperre Einlass: 15 Uhr a Beginn: 16 Uhr Sa., 22. Oktober 2016 | Festhalle Ilmenau a Einlass: 15 Uhr a Beginn: 16 Uhr a
Ticket-VVK: Touristinformation Tambach-Dietharz Tel. 036252-34428, Ilmenau Information Tel. 03677-600300, Ticketshop Thüringen Tel. 0361-2275227, Freies Wort Tel. 03677-67720 und allen bekannten VKK-Stellen.
15
vorgestellt:
Fuchsbau
Sind Sie offen für Neues, etwas Besonderes, ein einzigartiges Erlebnis? Dann besuchen Sie das Dunkelrestaurant „Fuchsbau“ in Schmiedefeld. Wie essen blinde Menschen? Wie kommen sie im Alltag zurecht? Sicher haben Sie sich diese Fragen auch schon einmal gestellt. Im Restaurant „Fuchsbau“ können Sie das herausfinden. Sie essen im Dunkeln und werden von den blinden Mitarbeitern auf Ihrer Entdeckungsreise durch den Abend begleitet. Fragen werden gestellt und beantwortet, Ihre Geschmacksnerven auf die Probe gestellt und überrascht, anschließend können Sie das Erlebte im Restaurant bei Licht Revue passieren lassen. Von Donnerstag bis Sonntag haben Sie jeweils um 18:00 Uhr die Möglichkeit ihre Sinne neu zu entdecken und für einen Abend in die Welt der Blinden einzutauchen. Das Essen wird vorab im Restaurant ausgewählt. Mutige können sich auch mit dem Menü überraschen lassen. Der Fuchsbau bietet Raum für max. 14 Personen. Freuen Sie sich auf einen einmalig aufregenden Abend. In diesem Sinne „Essen mal anders“. Voranmeldung notwendig!
Dunkelrestaurant
im Rennsteighotel „Grüner Baum“ Suhler Straße 3 | 98711 Schmiedefeld am Rennsteig Tel. 036782 / 70195 eMail: hotel@gruener-baum-schmiedefeld.de 16
Foto: karliheinzi und uschi dreiucker/pixelio.de
„Essen mal anders „ – Entdecken Sie Ihre Sinne!
- Anzeige -
03.12.2016 | 20 Uhr Sparkassen-Arena Jena Eine musikalische Reise durch die Alpenregionen Südtirol, Trentino, Dolomiten und Gardasee erwartet das Publikum bei der „Musikschau der Berge“. Der Trientiner Bergsteigerchor mit seiner 90-jährigen Geschichte rund um die Lieder der Alpen sowie seine Gäste führen das Publikum durch ein musikalisches Alpenpanorama der Extraklasse. Der Trientiner Bergsteigerchor gilt geradezu als Erfinder und Vorbild für die Lieder der Alpen, so wurde z.B. der berühmteste Hit unter den Bergliedern „La Montanara“ extra für diesen Bergsteigerchor komponiert. Die große Solidarität und der gegenseitige Respekt unter den Alpenmenschen sowie die Huldigung der Natur, die es zu bewahren gilt, sind die großen Inhalte und Themen der Lieder der Berge. Diese Inhalte ganz ungekünstelt und voller Ästhetik zu präsentieren hat sich die „MUSIKSCHAU DER BERGE“ zur Aufgabe gemacht. Begleitet werden die Darbietungen von Alpenimpressionen der verschiedenen Regionen auf einer Grossbildleinwand. „Um im Volke die Liebe zu den Bergen und dem Alpinismus zu wecken ….“ steht als Gründungzweck in den Akten des Chores von 1926 und dies soll auch Zweck des Konzertes am 3. Dezember 2016 in Jena sein. Karten: Ticketshop Thüringen | Tel. 0361-2275227, Tourist-Info Jena | Tel. 03641-498060, an allen bekannten VVK-Stellen, online: www.bestgermantickets.de
17
Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 19.05.2016
= Voranmeldung = Reservierung
Mittwoch, 1. Juni seit 24.05. Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Irish Folk im Burghof mit den „Irish Cowboys“ Kartenvorverkauf: Museumskasse, Tourist-Info Schleusingen und Congress Centrum Suhl noch bis 08.06. Suhl, Platz der Deutschen Einheit Volksfest + verkaufsoffener Sonntag 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig
13.00 – 18.00 | Ilmenau, Haus am See Kindertag Bootsfahrten, Kinderdisco, Hüpfburg, Bastelecke, Spiel & Spass ab 14.00 | Schmalkalden, Salzbrücke Kleines Kinderfest 15.30 | Mitspieltheater für Kinder 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen! 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person)
Donnerstag, 2. Juni
10.00 – 18.00 | Gotha, Tierpark Kinderfest mit buntem Programm
02.06. bis 05.06. Arnstadt, versch. Veranstaltungsorte 24. Jazzweekend komplettes Programm unter: www.ig-jazz-arnstadt.de
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl.
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h
10.00 | Schmalkalden, Viba NougatWelt kl. Überraschung zum Kindertag
10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Wir feiern Kindertag 10.00 – 18.00 | Suhl, Tierpark Spiel- u. Bastelstraße zum Kindertag 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 12.00 | Schmalkalden, Markt Orgelmusik zur Marktzeit 18
10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Unterwegs zur Wald- und Wiesenblüte ca. 3 h 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern 19.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig „Totgesagte leben länger!“ – eine Erich-Honecker-Puppenparodie mit Jörg Schmidt, Einlass: 18 Uhr, Eintritt
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
d es M L I GH T
H I GH
tehaus
rgerä uerweh
. | Fe
11. 06 10. 06. –
o n a ts
fest«
wehr » Feuer
Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 19
20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Konzert K3 „Wiener Klassik in Gotha“ mit Damien Ventula (Violoncello), Leitung: Michel Tilkin (Dirigent)
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 29
Freitag, 3. Juni 03.06. und 04.06. Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ 1. Kinder-Sport-Event des Landessportbundes Thüringen (jeweils 9 – 15 Uhr) 03.06. bis 05.06. Ilmenau, 4 Bühnen in der Altstadt 24. Ilmenauer Altstadtfest mit großem Programm (siehe auch Titelcover sowie Beitrag auf Seite 7) 03.06. bis 05.06. Suhl, Musikschule „Alfred Wagner“ „All that Jazz“ – Workshops 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Anzeige Seite 29) 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29)
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 15.00 | Ilmenau, TU-Ilmenau, Curie-Bau Seniorenakademie: Kalkül, Gefühl und Politik – Heiratsstrategien im Haus Sachsen-Coburg und Gotha Referentin: Dr. Friedegund Freitag, Eintritt 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.30 | Ilmenau, Bahnhof Bad, Naumannstr. Ilmenauer Skat-Clubabende 19.30 | Großbreitenbach, Museumsscheune Kabarett in der Scheune 20.00 | Gotha, Innenstadt 13. Gothaer Kulturnacht „Ernst und Heiter“ weitere Informationen unter: www.kultourstadt.de 21.00 | Brotterode, Werner-LesserSkisprungarena ANTENNE THÜRINGEN Party mit Jens May, Thomas Ostermann
Samstag, 4. Juni 04.06. und 05.06. Schmalkalden, Gemeindezentrum, Kanonenweg Modelleisenbahnausstellung 04.06. und 05.06. Schmalkalden, Anglerheim an der Werra Sommerfest
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
08.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Busexkursion nach Freiberg in Sachsen – Besichtigung der „Terra Mineralia“ im Schloss Freudenstein, der größten und schönsten Mineralausstellung ganz Deutschlands sowie Rundgang durch die Altstadt mit Dombesuch bis 27.05. unter Tel. 03681/5310
12.00 | Suhl, Kreuzkirche ORGEL PUNKT 12
09.00 – 16.00 | Arnstadt, Markt Arnstädter Umwelt- u. Erlebnismarkt
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
20
04.06. | 05.06. | 11.06. | 12.06. | 18.06. | 19.06. | 25.06. | 26.06. 09.40 | 11.40 | 13.40 | 15.40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle – die Auffahrt ab Ilmenau, mit der Steilstrecke zwischen Stützerbach und Bahnhof Rennsteig, gilt mit 60 Promille Neigung als eine der steilsten im Reibungsbetrieb befahrenen Eisenbahnstrecken Deutschlands. 09.00 | Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ Kreisjugendspiele, Thür. Landesmeisterschaften Senioren – Mehrkampf Leichtathletik 10.00 – 16.00 | Meiningen, Autohaus König & Partner GmbH, Leipziger Str. 2. Internationales Opel-Mokka-Treffen
10.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Kickis Waldabenteuer 10.15 | Stützerbach, Bushaltestelle Dreiherrenstein (Treffp.) Wildnis-Tour im Biosphärenreservat, Kinder bis 14 Jahre frei 10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal ca. 3-4 h , kostenpfl. 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 11.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) E-Bike Tour: Auf den Spuren alter Jäger am Rennsteig kostenpflichtig 13.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Samstagsküchen Nix im Kühlschrank?
Programm: Dekra Prüfstand, Demonstration einer großen Inspektion an einem Opel Mokka, Erläuterung Klimacheck/ Lichttest, Erläuterung OnStar, Demonstration einer Fehlerauslese, Tombola, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt
13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Rosalie „Jede Wiese eine Apotheke“
14.00 – 21.00 | Schmalkalden, Walperloh Stadtteilfest „Walperloh ist bunt!“
14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig
10.00 – 18.00 | Arnstadt, Schlossgarten zwischen Theatercafé und Neideckruine Riesenkinderfest zum Stadtrechtsjubiläum 10.00 | Elgersburg, Bahnhof Quellenwanderung mit G. Meyer
13.30 – 17.30 | Suhl, Congress Centrum, Atrium Kinder- und Babybasar
14.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Führung: Goethes Wald im Wandel... kostenpflichtig 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung
WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG
Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421
Veranstaltungstipp: 05.06.2016 – Finsterbergfest Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24
21
14.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, IB Kindertagesstätte „Waldwichtel“ Kinder-Blumenfest 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Konzert mit dem Alleinunterhalter Josa – acoustic folk musik 15.00 | Oberschönau, Sportplatz Fußballfest mit Programm: letztes Heimspiel SG Ober-Unterschönau I– SV Trusetal 05 II 18.00 | Spiel der „Alten Herren“ gegen Friemar 20.30 | „Die letzte Rettung“ 17.00 | Schmalkalden, Schlosskirche Tasten – Töne – Texte 17.00 | Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum Tag der offenen Tür bei „Da Capo“: Konzert mit „Pasch“ und „Mont Gammary Burns“ 18.00 – 22.00 | Suhl, Innenstadt 11. KIKUNA – KinderKulturNacht „Piraten auf Schatzsuche“
Sonntag, 5. Juni 06.00 | Ilmenau, Parkplatz Südufer, Großer Teich Vogelstimmenwanderung mit M. Reber (NABU Ilm-Kreis e.V.) 10.00 | Zella-Mehlis, Friedrich-LudwigJahn-Gedenkstein am Trimm-Dich-Pfad Jahnsteinfest 10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 10.30 | Ilmenau, Ilmenau-Information Rundgang: Der Bergbau in Ilmenau... kostenpflichtig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 11.00 | Schmiedefeld, Finsterbergplateau Finsterbergfest mit geführter Wanderung, Busshuttle, Musik mit den „Nahetalern“, Unterhaltung für Groß und Klein, kulinarische Versorgung (siehe auch Seite 21) 11.00 | Suhl, Innenstadt 6. Thüringer Bratwurstkönig (siehe auch Beitrag Seite 8)
(Programminfos sowie Veranstaltungsorte siehe Beitrag Seite 4/5) 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 – 23.00 | Brotterode, WernerLesser-Skisprungarena 1. Rennsteig Air – Dorfrocker & Friends, Loona, Oli P. Konzert
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
20.00 | Waltershausen, Bergbühne Fischbach CORNAMUSA – World of Pipe Rock and Irish Dance Tickets: an allen bekannten VVK-Stellen, Tourist-Info Waltershausen Tel. 03622/630113, Zeitungsgruppe Thüringen/Pressehaus
16.00 | Arnstadt, Himmelfahrtkirche Sommerkonzert der Musikschule
Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg 9 03.06. | ab 21.00 | Ladys Night 18.06. | ab 21.00 | 80er // 90er Party mit DJ Katze
11.06. | EM Warmup Party mit DJ Toninho 12.06. | Public Viewing GER vs. UKR 16.06. | Public Viewing GER vs. POL 21.06. | Public Viewing GER vs. NIR
22
16.00 | Elgersburg, Schloss Elgersburg Musical: Der Teufel mit den drei goldenen Haaren Eintritt, ca. 1 h
Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis
Haie im
1.000.000-Liter-Becken
Gaststätte (130 Plätze) Außenpark mit Spielplatz • behindertengerecht • Fahrstuhl • •
Öffnungszeiten täglich 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetag Krokodilfütterung (März – September) Samstag 14.00 Uhr Haifütterung Sonntag 15.00 Uhr
Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16 98544 Zella-Mehlis direkt an der A 71 Tel. 03682 / 4 10 78 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de
Bei Abgabe dieses Abschnittes hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.08.2016 23
17.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Konzert für Viola d' amore mit dem Duo Aliquot, kostenpflichtig 17.00 | Gräfinau-Angstedt (Ilm-Kreis), Kirche Chorkonzert mit dem Gesangverein Harmonie Unterpörlitz e.V. 19.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpromenade Abendblasen mit der Bläsergruppe der Heimatkapelle Finsterbergen
Montag, 6. Juni
Dienstag, 7. Juni 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Maigrüne Wiesen und Wälder ca. 2,5 h 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel
06.06. bis 11.06. Schmalkalden, Tourist-Information Vorstellungswoche der Volkshochschule zum Thema „Natur & Aktiv“
10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz musikalische Orgelführung Spende erbeten
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Wanderung am Rennsteig anschl. Kaffeetrinken 14.00 | Friedrichroda, Unsere Stuben, Marktstr. 29 Kräuterwanderung mit Monika Gerbig 14.00 | 19.00 | Schmiedefeld, TouristInformation Basteln
Mittwoch, 8. Juni
20.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Musikkneipe & Montagsküche, Futtern wie bei Muttern...
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabh. Tourist-Info
20.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Jugendorchesterkonzert der Capella Juventa Eintritt frei
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl.
Bei Abgabe dieses Abschnittes hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.08.2016 24
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 12.00 | Schmalkalden, Markt Orgelmusik zur Marktzeit 14.30 | Ilmenau, Seniorenwohnanlage – Sophienhütte, Richard-Bock-Str. 4 ein Spaziergang durch Ilmenau 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 18.00 | Suhl, Congress Centrum (Abfahrt) Theaterbus Meiningen „Lucia di Lammermoor“ 19.30 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V. 20.00 | Meiningen, Kulturhaus der Eisenbahner 10. Poetry Slam
Donnerstag, 9. Juni 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h 10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Unterwegs zur Wald- und Wiesenblüte ca. 3 h 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29)
14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 14.00 | Schmiedefeld, Rennsteiglaufhotel „Endspurt“ Seniorentreff 18.00 | Ilmenau, Fischerhütte, Langewiesener Str. WORTKLANG PoetrySlam Eintritt 18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Kino: Gefühlt Mitte Zwanzig 19.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Kultureller Abend mit Programm 20.00 | Meiningen, Staatstheater Premiere Kammerspiele: JUGEND OHNE GOTT Ödön von Horváth
Freitag, 10. Juni 10.06. und 11.06. Zella-Mehlis, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest 10.06. bis 12.06. Schleusingen, Innenstadtbereich 25. Burg- und Stadtfest 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 10.00 | Ilmenau, Alte Försterei 25-jähriges Jubiläum des Frauenund Familienzentrums 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Anzeige Seite 29) 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.00 | Suhl, Kreuzkirche ORGEL PUNKT 12 25
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 15.00 | Ilmenau, TU-Ilmenau, Curie-Bau Seniorenakademie: Edle Geister und schnöder Mammon. Vortrag mit Dr. Frithjof Reinhardt (Bad Berka), Eintritt 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.30 | Ilmenau, Bahnhof Bad, Naumannstr. Ilmenauer Skat-Clubabende 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus (Treffp.) Rundgang mit dem BarockGespenst kostenpflichtig 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ
Samstag, 11. Juni
10.00 | Meiningen, Innenstadt 5. Herzog-Georg-Lauf 10.00 – 17.00 | Schmalkalden, Museum „Neue Hütte“ Flohmarkt für Eisen- und Stahlwaren 13.00 – 17.00 | Schauschmieden von Nägeln und Holzbohrern ab 18.00 | Musikalisches am Hochofen mit den „Thüringischen Spielleut“ Instrumentenausstellung + Gastronomie 10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal ca. 3-4 h , kostenpfl. 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29)
11.06. Steinach, Mittelstraße, Brunnen Straßenfest (org. vom Feuerwehrverein)
13.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Samstagsküchen Nix im Kühlschrank?
11.06. und 12.06. Oberhof, Rennsteiggarten Blütenfest (jeweils ab 9 Uhr)
13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Rosalie „Jede Wiese eine Apotheke“
11.06. und 12.06. Schmalkalden, Altmarkt/Innenstadt MittelalterMondscheinMarkt
13.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Wanderung zum Tag der Natur an der Rossbachhütte kostenpfl.
11.06. und 12.06. Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Biergartenfest
13.00 – 17.00 | Schmalkalden, Hochschule, Campus Hochschulinformationstag (siehe auch Broschürenrückseite und Beitrag auf Seite 9)
08.00 | Gehren, Schlossruine 8. Oldtimertreffen „Oldtimerpokal im Schobsetal“
14.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Feuerwehrgerätehaus Sommerfest der Feuerwehr Finsterbergen
10.00 | Gehren, An der Schlossruine 12. Gehrenen Handwerkermarkt
14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig
10.00 | Geraberg, Cafestube Gehlberg Langer Tag der Natur 2016 – Naturerlebniswanderung mit Kerstin Burkhardt (NABU Ilmkreis e.V.) 10.00 – 12.00 | Ilmenau, Musikschule Arnstadt-Ilmenau, Paul-Löbe-Str. Vormittag der offenen Tür 26
14.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Führung: Goethes Wald im Wandel... kostenpflichtig 14.00 | Lauscha, Festplatz Köpplein Musikfest „25 Jahre Stadtkapelle Lauscha“ Eintritt
- Anzeige -
Rennsteig Garten Oberhof Botanischer Garten für Gebirgsflora im Naturpark Thüringer Wald
Was blüht im Monat Juni? Viele Gebirgspflanzenarten haben im Rennsteiggarten in diesem Frühjahr nach dem späten Wintereinbruch mit 20 cm Schneedecke im April etwas später geblüht – dieser Trend setzt sich auch im Juni noch fort. Aus Europas Hochgebirgen mit Kalkgestein blühen jetzt z.B. Kugelblumen, Büschelglocke, Sonnenröschen, BergSpitzkiel, Südalpen-Lauch, mehrere Nelken-Arten, der BergBaldrian, Thymian- und Steinbrech-Arten. Vielleicht sind auch Narzissenblütiges Windröschen, Berg-Esparsette, Westlicher Enzian und die Alpen-Kuhschelle noch im Blütenschmuck zu sehen. Auf den Silikatgesteinsflächen zeigen u.a. Bärtige Glockenblume, Pechnelke und Alpen-Pechnelke, Alpen-Grasnelke und Pracht-Steinbrech ihre Blüten. An höheren Stauden können Sie Französischen Milchlattich, Alpen-Knöterich und EberrautenGreiskraut entdecken. Exotische Gäste im Rennsteiggarten sind aus Asiens Hochgebirgen Sibirische- und Chinesische Trollblume, die Scheinmohn-Arten, Freiland-Gloxinie, SikkimPrimel, Blutrotes Fingerkraut und zahlreiche niedrige Rhododendron-Arten wie z.B. die Kamtschatka-Alpenrose. Aus Nordamerika stammen Westliche Alpenrose, Kanadischer Hartriegel, Traubenspiere und Bitterwurz, aus Neuseeland die Celmisie. An einem kleinen Tümpel blühen Sumpf-Blutauge und die gelbe Wasser-Schwertlilie. Aus unserer einheimischen geschützten Flora lassen sich im Naturschutzgarten in diesem Monat Alpen-Aster, Graues Sonnenröschen, Nacktstängel-Schwertlilie, vielleicht schon Diptam und Großblütiger Fingerhut auf Kalkstein entdecken. Eher leicht sauren Boden bevorzugen SumpfPorst, Wiesen-Schwertlilie, Katzenpfötchen und Arnika. Wie in jedem Jahr, lädt der Rennsteiggarten Mitte Juni, genau am Wochenende 11./12. Juni, zu seinem Blütenfest ein. Neben den vielen blühenden Gebirgspflanzen erwarten Sie Thüringer Handwerk, umfangreicher Souvenir- und Pflanzenverkauf und an beiden Nachmittagen Live-Musik. Dazu sorgt unser Café Enzian mit Speis und Trank für das leibliche Wohl. Seien Sie uns herzlich willkommen. Fotos von oben: Französischer Milchlattich (Cicerbita alpina), Trauben-Spiere (Luetkea pectinata), Pechnelke (Lychnis viscaria), Westliche Alpenrose (Rhododendron occidentale), Büschelglocke (Edraianthus spec.), Alpen-Kuhschelle (Pulsatilla alpina)
Öffnungszeiten:
23. April–30. September 2016 | täglich 9.00–18.00 Uhr 01. Oktober–01. November 2016 | täglich 9.00–17.00 Uhr (Hunde dürfen leider nicht mit in den Garten genommen werden)
27
14.00 | Suhl, Tourist-Information Gästeführung „Sushi in Suhl – Auf den Spuren von Rolf Anschütz“ kostenpflichtig, ca. 1,5 h 14.00 | Suhl, MGH, Familienzentrum „Die Insel“ Stadtteilsommerfest 14.00 | Wernshausen, Sportplatz Volkssportfest 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Konzert mit der Finsterberger Blasmusik 15.00 | Ilmenau, Musikschule ArnstadtIlmenau, Paul-Löbe-Str. Hofkonzert Eintritt frei 19.00 | Schuljahresabschlusskonzert 15.00 | Suhl, Sternwarte Sternbilder der Sommerferien (ab 5 Jahre) 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Zauber der Musik Konzert des MDR-Sinfonieorchesters, Konzerteinführung 16.15 Uhr im Bankettsaal Kaluga 18.00 – 23.55 | Arnstadt, Eisenbahnmuseum Museumsnacht Nachtfotoparade mit Beleuchteten Lokomotiven vor dem Lokschuppen, Vorführungen in der Schmiede und kleines Rahmenprogramm 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Wernshausen, „Werra-Aue“ Musical: „Taptaptütü“ Aufführung der Musikschule Schmalkalden 19.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus, Biergarten Livemusik mit Jonny Walker Band Eintritt frei 20.00 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ „Lach mal wieder“ – mit heiteren Texten und frivolen Karikaturen 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
Sonntag, 12. Juni 09.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz, Bahndamm ADFC – Rennrad Tour zum Kindel Eisenach 28
10.00 – 17.00 | Arnstadt, Sport- und Freizeitbad, Am Wollmarkt 2. Arnstädter Aktivtag 10.00 | Ilmenau, Seerosenteich, Arnstädter Str. Langer Tag der Natur 2016 mit Naturerlebniswanderung rund um Gehren 10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 10.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal 60 Jahre Musikschule Suhl: „Der musikalische Nachwuchs stellt sich vor“ 15.00 | „Konzert für Familien und Freunde der Musikschule“ 18.00 | „BIG FUN – Blasmusik & Big Sound zum Musikschuljubiläum“ 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 14.00 | Schleusingen, Innenstadtbereich Schleusinger Stadtfest mit Festumzug der Vereine „Auf den Spuren alter Bücher“ 14.30 | Friedersdorf (Ilm-Kreis), Gemeindesaal 14. Tränkenfest 15.00 | Schmiedefeld, Kurpark Brauplatz Musikalischer Nachmittag mit dem Alleinunterhalter Marcus 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Suhl, Hauptkirche Kindermusical: König David von Thomas Riegler 18.00 | Wernshausen, „Werra-Aue“ Musical: „Taptaptütü“ Aufführung der Musikschule Schmalkalden
20.00 | Ilmenau, Campus am Ehrenberg, Festzelt Mensawiese Kabarettabend mit der Leipziger Pfeffermühle Eintritt
Montag, 13. Juni 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 20.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Musikkneipe & Montagsküche, Futtern wie bei Muttern...
Dienstag, 14. Juni 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Maigrüne Wiesen und Wälder ca. 2,5 h 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel 10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz musikalische Orgelführung Spende erbeten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Wanderung am Rennsteig anschl. Kaffeetrinken 17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. Lesezeit für Kinder 19.00 | Ilmenau, Club LebensArt, Waldstr. Veganer Kochtreff 19.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikcorps der Bundeswehr Erfurt 19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht
Wir bieten täglich Kutsch- und Planwagenfahrten durch den Thüringer Wald.
Reit- und Kutschtouristik Ortlepp • Tel. 0172/3 68 71 33 29
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
Donnerstag, 16. Juni
Mittwoch, 15. Juni
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29)
10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Unterwegs zur Wald- und Wiesenblüte ca. 3 h 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann
11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29)
17.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, „Am Gesetz“ 5. Inlinersprint der Schüler 7-15 Jahre
12.00 | Schmalkalden, Markt Orgelmusik zur Marktzeit
18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern
14.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Skistadion Geiersberg Sommerfest des Ski- und Wanderverein Goldlauter 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Die geheimnisvolle Schatztruhe...öffnet sich mit vielen Überraschungen 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 18.00 | Jesuborn/OT Landgemeinde Gehren, Auf dem Schulberg St. Vitusfeuer 19.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. „Stress im Champus-Express“ Komödie von Bernd Spehling, aufgeführt von der Theatergruppe der Goetheschule Ilmenau, Eintritt 19.00 | Schmalkalden, Bibliothek Heinrich Heine Stefan Sell – „Don Quixote meets Shakespeare“ Lesung 30
19.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. „Stress im Champus-Express“ Komödie von Bernd Spehling, aufgeführt von der Theatergruppe der Goetheschule Ilmenau, Eintritt 20.00 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ „Noch'n Gedicht“ – frei nach Heinz Erhardt 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
Freitag, 17. Juni 17.06. bis 19.06. Meiningen, Innenstadt STADT-FEST-SPIELE in MEININGEN Hütes- und Töpfermarkt, Straßenmusikfest 17.06. bis 19.06. Wernshausen, BGH Werra-Aue Flößerfest 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh.
SPASS & ADRENALIN geöffnet: vom 19. März bis Anfang November Kletterwald Tabarz • Am Datenberg • 99891 Tabarz Telefon: 036259 189834 oder 0172 1693146 info@kletterwald-tabarz.de • www.kletterwald-tabarz.de31
10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Anzeige Seite 29) 10.00 – 15.00 | Suhl, Ringberghotel 3. Berg- & Kletterfest 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
21.00 | Gotha, Historisches Rathaus (Treffp.) Erlebnisrundgang: Abendliche Laternenführung kostenpflichtig 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ
Samstag, 18. Juni 18.06. Großbreitenbach, Zwiebelmarkt Altstadtfest 18.06. bis 26.06. Arnstadt, Wollmarkt (tägl. ab 14 Uhr) 167. Arnstädter Wollmarkt
12.00 | Suhl, Kreuzkirche ORGEL PUNKT 12
18.06. und 19.06. Steinach, Vogelsberg (ab 13.30 Uhr) Vogelsbergfest (org. Verein für Gartenund Wochenendsiedler Vogelsberg/ Hirtenrangen Steinach e.V.)
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 15.00 | Ilmenau, TU-Ilmenau, Curie-Bau Seniorenakademie: Lehren und Leben in Vietnam – mehr als Lächeln? Vortrag mit Prof. Dr. Horst Puta (TU Ilmenau), Eintritt
18.06. und 19.06. Zella-Mehlis, Markt Zella Sommerfest des Gewerbevereins Zella-Mehlis e.V.
16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.
ab 08.30 | Schmalkalden/OT Mittelstille, „Stiller Stein“ 7. Bärenfangturnier – Bogenturnier
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre
09.00 | Ilmenau, Fest- und Zirkusplatz, Oberpörlitzer Str. Flohmarkt – Komm hin, mach mit!
19.30 | Arnstadt, Johann-SebastianBach-Kirche Chorkonzert „Vater unser im Himmelreich“ Eintritt: frei
10.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Gelände der TZG Ernstroda GmbH Hoftag – Fest für Groß und Klein
Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen, Historische Landtechnik
1. Mai – 31. Oktober:
April–September: Oktober–März: November–April:
5. MUSIKFESTIVAL 18. Juni, ab 14 Uhr
Kloster Veßra, Klosterruine
Eintritt frei Imbiss + Getränke im Angebot 32
täglich geöffnet
09:00–18:00 Uhr 10:00–17:00 Uhr Mo geschlossen
letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49 E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de
10.00 | Suhl, Tourist-Information Wanderung mit der Rennsteighexe auf den Domberg kostenpfl., ca. 3 h 10.15 | Stützerbach, Bushaltestelle Dreiherrenstein (Treffp.) Wildnis-Tour im Biosphärenreservat, Kinder bis 14 Jahre frei 10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal ca. 3-4 h , kostenpfl.
14.00 – 24.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum „Musikfestival Kloster Veßra klingt bunt“ (siehe auch Beitrag Seite 10/11) 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Zella-Mehlis, Kindernest Rodebach Sommerfest 15.30 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg „Die Arche Noah“ – Ein Orgelkonzert für Kinder
11.00 – 22.00 | Arnstadt, Schlossgarten Tag „Original Arnstadt“ mit Aufführung Theaterstück „Frauen in Arnstadt“, Liveband und Hoffest
16.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Vortrag: Erdbebenforschung in Thüringen Tel. 036782/60606
11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig
Lange Nacht der Kirchen:
11.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Bühne vor der Linde 875 Jahre urkundliche Erwähnung Programm u.a. mit Trachtengruppe Finsterbergen, Blaskapelle Kleinschmalkalden, Sängervereinigung Harmonie e.V., Minnesänger und Herold von der Wartburg, Unterhaltsames mit Dick, Dünn und Durstig 19.00 | Hüllrod Konzert mit der Thüringen Philharmonie 21.00 – 24.00 | Bühne vor der Linde Musik für Jung und Alt mit der Band Marc Music, anschl. Feuerwerk 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
17.00 – 24.00 | Suhl, Hauptkirche St. Marien Konzert der Kantorei, Vortrag zur Geschichte der Kirche, Sakristeiund Turmführungen, Kammermusik 18.00 – 24.00 | Suhl, Kreuzkirche mit Turmbesteigungungen und Nachtführung ebenfalls geöffnet: kath. Kirche St. Kilian, Kirchen in Vesser, Goldlauter und Heidersbach 18.00 | Altenfeld (Ilm-Kreis), AlbertSchweitzer-Hütte Sommersonnenwendfeier 18.00 | Gehren, oberhalb Sportplatz Sonnwendfeuer
11.00 | Ilmenau, Eishalle, Karl-Liebknecht-Str. 14. Kinder- u. Jugendtag
18.00 | Gotha, Augustinerkirche Klassik Konzert
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29)
18.00 | Ilmenau, Jäcklein Brauerei, Unterpörlitzer Str. 11. Hofparty – Das Jäcklein Brauereifest
13.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Samstagsküchen Nix im Kühlschrank? 13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Rosalie „Jede Wiese eine Apotheke“ 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Führung: Goethes Wald im Wandel... kostenpflichtig
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Suhl, Hauptkirche Freudenblumen – Skandinavische Chormusik Konzert der Suhler Kantorei 18.00 | Zella-Mehlis, Regenberghütte Sommersonnenwendfeier 19.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrodt Festkonzert „Auf der Schauenburg“ 33
19.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Klassiknacht mit dem Südthüringer Kammerorchester – Kompositionen von & für gekrönte Häupter 20.00 | Gräfenroda, Freiwillige Feuerwehr Sonnenwendfeuer
Sonntag, 19. Juni 08.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz, Bahndamm ADFC – MTB-Tour nach Oberweißbach 10.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Musikfest – 70 Jahre Heimatkapelle Finsterbergen 19462016 10.00 | Gotha, Schloss Friedenstein, Orangerie Familienerlebnistag mit Orangenblütenfest ab 10.00 | Herschdorf (Ilm-Keis), Ortsmitte 15. Herschdorfer Traktortreffen mit Gulaschessen, Ausfahrt, musikalischer Nachmittag 10.30 | Ilmenau, Ilmenau-Information Rundgang: Der Bergbau in Ilmenau... kostenpflichtig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 15.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Kindermusiktag Eintritt frei 15.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Schlosskriche Sommerkonzert der Max-Reger-Musikschule 15.00 | Schmalkalden, „Röthof“ Musical: „Taptaptütü“ Aufführung der Musikschule Schmalkalden 34
15.00 | Schmiedefeld, Grillplatz Schwarzwasser Singen im Grünen mit dem Gesangverein Frohsinn 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 17.00 | Ohrdruf, Propsteikirche St. Trinitatis Konzert des Kammerchores der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ 17.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgel- und Chormusik 19.00 | Meiningen, Stadtkirche Konzert mit dem Kreuzchor Dresden zum 100. Todesjahr Max Regers 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano
Montag, 20. Juni 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 10.00 –12.00 | Schmalkalden, Altmarkt Abschlussveranstaltung Stadtrallye „Notinsel“ 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 19.30 | Ohrdruf, Siechhofskirche Bach, Jazz und Folklore mit dem Quartett Kobelt (Schweiz) 20.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Musikkneipe & Montagsküche, Futtern wie bei Muttern... 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 29
19.30 | Arnstadt, Kulisse, Kohlenmarkt HER & Kings County (New York City) Konzert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
Dienstag, 21. Juni
Mittwoch, 22. Juni
09.00 –15.00 | Schmalkalden, Altmarkt Verkehrssicherheitstag
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabh. Tourist-Info
09.00 | 10.30 | Suhl, Hauptkirche Kinderorgelkonzert für Schulen „Die Bremer Stadtmusikanten“ mit Christian Lusky (Sprecher) und Philipp Christ (Orgel) 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Maigrüne Wiesen und Wälder ca. 2,5 h 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel 10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz musikalische Orgelführung Spende erbeten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Wanderung am Rennsteig anschl. Kaffeetrinken
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 12.00 | Schmalkalden, Markt Orgelmusik zur Marktzeit 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 18.30 | Ilmenau,GoetheStadtMuseum Vortrag: Lotte in Weimar 19.30 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V.
35
19.30 | Ohrdruf, Propsteikirche St. Trinitatis Liedermacherabend: mit G. Schöne, J. Goldhardt, R. Benschu
24.06. bis 26.06. Ohrdruf, Schloss Ehrenstein Schlossfest 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh.
Donnerstag, 23. Juni 09.00 – 15.00 | Schmalkalden, Altmarkt, Salzbrücke, Lutherplatz Rock in die Ferien 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h 10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig
10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Anzeige Seite 29) 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29)
10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Unterwegs zur Wald- und Wiesenblüte ca. 3 h
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29)
12.00 | Suhl, Kreuzkirche ORGEL PUNKT 12
14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 14.00 | Ilmenau, Ziegenbrunnen, Lindenstr. (Treffp.) Baustellenführung – Informationen aus erster Hand 15.00 | Ilmenau, Seniorenwohnanlage – Sophienhütte, Richard-Bock-Str. 4 Prävention und Versorgung des Diabetes Referent: Prof. Dr. habil. P. Schwarz 18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 29
Freitag, 24. Juni 24.06. bis 26.06. Zella-Mehlis, Tennisanlage Beethovenstr. 38. Freundschaftsturnier mit Milevsko im Tennis
36
12.00 | Arnstadt, Johann-SebastianBach-Kirche Geistliche Mittagsmusik
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 15.00 | Ilmenau, TU-Ilmenau, CurieBau Seniorenakademie: Gruppe III-Nitride und das blaue Licht Vortrag mit Prof. Dr. Stefan Krischok (TU Ilmenau), Eintritt 16.00 | Friedrichroda, Reinhardsbrunn, Thür. Informations- und Ausstellungszentrum 15 Jahre Johanneskirche – Täuferausstellung mit Einweihung Garten der Religionen und Eröffnung Lutherweg-Informationszentrum 16.00 | Ilmenau, Amtshaus, Am Markt Führung: Mit Corona Schröter auf historischer Spurensuche kostenpfl. 17.00 – 22.00 | Steinach, Parkplatz Fellbergstadion Große Sommerfeuerparty mit dem Team vom Sporthotel Outdoor inn 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Langewiesen, In den Folgen 35, hinter der Turnhalle Sonnenwendfeuer 19.30 | Gräfenroda, Laurentiuskirche Chor-Konzert Cantus Thuringia Weimar
19.30 | Meiningen, Staatstheater Premiere F: GRÄFIN MARIZA Operette von Emmerich Kálmán
25.06. und 26.06. Ilmenau, Rathaus der Stadt 24-stes Ilmenauer Schnellschachturnier (jeweils ab 10 Uhr)
19.30 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Unerhörte RenaissanceOrgel/Straße der Musik mit Holger Gehring (Orgel), Werke von Cavazzoni
25.06. und 26.06. Ohrdruf, Schloss Ehrenstein Schlossfest
19.30 | Schmalkalden, Buchhandlung Lesezeichen Freitagssoirée –Erotische Lesung mit Ursula Schütt (MenantesPreisträgerin) 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus (Treffp.) Rundgang mit Bruder Gisbert – Von Mönchen, Heiligen & falschem Bier kostenpflichtig
25.06. und 26.06. Schmalkalden, Hundehütte 15 Jahre Bikertreffen 25.06. und 25.09. Schmalkalden 14. Schmalkalder Wandersommer 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Geologische Wanderung rund um Friedrichroda mit Bernd Frank, kostenpflichtig
20.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Irish Folk im Burghof mit den „Irish Cowboys“ – Live-Musik und Gaumenfreuden aus Irland Kartenvorverkauf: Museumskasse, Tourist-Info Schleusingen, Congress Centrum Suhl
10.00 – ca. 15.00 | Stützerbach, Auerhahn Wildnis-Tour im Biosphärenreservat Vessertal kostenpflichtig, Kinder bis 14 Jahre frei 10.30 | Ilmenau, Parkplatz Festhalle (Treffp.) Gipfeltour Kickelhahn max. 20 Personen, 0162 9770945
20.00 | Suhl, Congress Centrum, KULTKELLER VAMPIR NONSENF – Die Late Show 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ
10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal ca. 3-4 h , kostenpfl. 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig
Samstag, 25. Juni 25.06. Gillersdorf (Ilm-Kreis) 140 Jahre Feuerwehr
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v
24. Juni 2016, 20 Uhr IRISH FOLK im Burghof mit den „Irish Cowboys“ Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. 37
11.00 – 18.00 | Gräfenroda, Forsthaus Mittelalterfest 11.00 – 15.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum „Nähen über Papierschablonen“ Workshop zur Patchwork-Sonderausstellung „NadelFaden-Stoff“, kostenpflichtig, Schere mitbringen, Tel. 036873/69030 oder info@museumklostervessra.de 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29) 13.00 | Gehren, Heideteich 15. Fischerfest 13.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Samstagsküchen Nix im Kühlschrank? 13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Rosalie „Jede Wiese eine Apotheke“ 14.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Sonderstadtführung „Literarische Führung mit Marlitt & Ludwig Bechstein“ kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Führung: Goethes Wald im Wandel... kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, FFW Unterpörlitz, vor und im Gerätehaus Tag der offenen Tür ab 14.00 | Schmalkalden/OT Mittelstille/Breitenbach Backhausfest 14.00 – 22.00 |Steinach, Schlosshof Sommerfest (org. vom Gartenbauverein Steinach/Thür. e.V.) 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Konzert mit den Liebensteiner Musikanten e.V. 15.00 | Suhl, Sternwarte Planeten bei anderen Sternen (ab 12 Jahre) 16.00 | Zella-Mehlis, Berghütte Schneidersgrund Sommersonnenwendfeier 38
17.00 | Gotha, Innenstadt Festival „2. Gothaer Heimspiel“ mit Programm aus Musik, Tanz, Theater und Kleinkunst 18.00 | Großbreitenbach, Feuerwehrgerätehaus Sommersonnenwendfeuer 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Suhl, Hauptkirche und Kreuzkirche Wandelkonzert mit Johannes Lang und Philipp Christ 18.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ Sommersonnenwendfeier 19.00 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Rock am Rennsteig Open Air Konzert mit den Top-Coverbands von „U2“ und „Depeche Mode“, Eintritt 19.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Öffentliches Sommerfest mit der Band „Hüsch“ – Songs of Heimat 19.30 | Arnstadt, Liebfrauenkirche Sing & String Konzert, kostenpflichtig 19.30 | Ohrdruf, Propsteikirche St. Trinitatis Chorsinfonisches Abschlusskonzert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
Sonntag, 26. Juni 09.00 | Wernshausen, Rathaus, Parkplatz (Treffp.) Extratour Vorderrhönweg 10.00 – 16.00 | Großbreitenbach, Modellflugplatz Flugmodellshow 10.00 | Suhl, Domberg, Hütte Dombergverein Dombergfest 10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29)
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29)
12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ... und plötzlich wieder Meerjungfrau 13.00 – 18.00 | Langewiesen, Backhaus, Am Gottessegen 13. Backhausfest mit Bogenschießen, der Thüringer Jodelkönigin Petra & Jörg, Hüpfburg, kulinarische Köstlichkeiten 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Friedrichroda, Unsere Stuben, Marktstr. 29 Kräuterwanderung mit Monika Gerbig 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 20.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Musikkneipe & Montagsküche, Futtern wie bei Muttern... 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
Dienstag, 28. Juni 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
19.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpromenade Abendblasen mit der Bläsergruppe der Heimatkapelle Finsterbergen
10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Maigrüne Wiesen und Wälder ca. 2,5 h
19.00 | Meiningen, Staatstheater Premiere S: GRÄFIN MARIZA Operette von Emmerich Kálmán
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 29
Montag, 27. Juni
10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz musikalische Orgelführung Spende erbeten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
09.30 | Ilmenau, Schülerfreizeitzentrum (SFZ) Puppenspiel: Die Farben der Welt kostenpflichtig
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29)
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten
13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Wanderung am Rennsteig anschl. Kaffeetrinken
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
Mittwoch, 29. Juni 29.06. bis 03.07. Großbreitenbach, Schießstand Am Letterchen Schützenfest 39
29.06. bis 06.08. Meiningen, versch. Veranstaltungsorte GRASGRÜN 2016
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schwimmen bei Kerzenschein
Donnerstag, 30. Juni 30.06. bis 03.07. Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ (bei Ilmenau), Schmückerstr. 91 11. V-Rod-Treffen (HARLEY-DAVIDSON) 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 09.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Sommerferientag mit den Rangern im Biosphärenreservat Vessertal für Kinder von 6 bis 12 Jahren, Dauer: ca. 3 h, kostenfrei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl.
30.06. bis 24.07. Suhl, Sternwarte Betriebsferien 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h 09.30 | Ilmenau, Schülerfreizeitzentrum (SFZ) Piraten am großen Teich – Kinderveranstaltung kostenpflichtig 10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Unterwegs zur Wald- und Wiesenblüte ca. 3 h
10.00 – ca. 15.00 | Stützerbach, Auerhahn Wildnis-Tour im Biosphärenreservat Vessertal kostenpflichtig, Kinder bis 14 Jahre frei
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29)
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29)
17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt Start „Sommer auf dem Altmarkt“ Unterhaltung, Musik & Tanz
11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 29)
18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern
12.00 | Schmalkalden, Markt Orgelmusik zur Marktzeit
20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Konzert A10 „Und dann kam der Tag“ mit Ning Kam (Violine), Leitung: Michel Tilkin
15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person)
20.30 | Meiningen, Krämer, E.-Fritze-Str. Live-Jazz beim KRÄMER Eintritt frei
18.00 | Suhl, Congress Centrum (Abfahrt) Theaterbus Meiningen „Der Kirschgarten“ 40
Änderungen vorbehalten
Ausstellungen Ferienregion 2016 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 6|2016
Friedrichroda Dauerausstellung Reinhardsbrunn, Lutherweginformatinszentrum „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“ Schmalkalden Dauerausstellung Technisches Museum „Neue Hütte“ „Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“ Dauerausstellung Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Dauerausstellung Tourist-Information Ehrenbürger Sven Fischer – Mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon Arnstadt bis 26.06.16 Schlossmuseum (Di, Mi, Do, Fr, Sa, So) „Auszeit“ Malerei – Grafik von Andreas Krüger Gotha bis 12.06.16 Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum „Satiren, Nachrichten und Wunderzeichen...“ – Fliegende Blätter aus dem Jahrhundert der Reformation bis 26.06.16 Schloss Friedenstein, Ausstellungshalle „Hinter dem Horizont – Wachen wir endlich auf!“ bis 28.08.16 Schloss Friedenstein, Schlotheim-Kabinett „Die Tiere des Jahres 2016...“ Ilmenau bis 23.10.16 GoetheStadtMuseum (Mo geschlossen) „Technische Innovationen aus der Region Ilmenau“ Kloster Veßra seit 08.05.16 Hennebergisches Museum „Nadel-Faden-Stoff“ 7. Sonderausstellung Patchwork u. Quilt Manebach bis Ende Juni 2016 Haus des Gastes „Manebacher Masken in Faschingshochburgen in Süddeutschland und der Schweiz“
Schmalkalden 04.06. bis 31.08.16 Kunsthaus am Markt „Malerei“ von Gerhard Renner Ausstellungseröffnung: 04.06. | 17 Uhr bis 31.08.16 Museum „Neue Hütte“ „Schmalkalder Stadtansichten aus vergangenen Zeiten“ aus der Privatsammlung von Kurt Paul bis 17.09.16 Besucherbergwerk Finstertal, Asbach Asbacher „Steine“. 25 Jahre Faszination pur! bis 08.01.17 Schloss Wilhelmsburg „Fatale Lust – Landgraf Philipp zu Hessen und seine Doppelehe“ bis 15.01.17 Schloss Wilhemsburg, Kleine Galerie „Kostbarkeiten aus Glas“ von W. Nickel Schleusingen bis 26.02.17 Schloss Bertholdsburg „Verborgene Schätze der Hennebergischen Gymnasialbibliothek“ Steinach 25.06. bis 15.08.16 Seniorenzentrum Steinach (täglich) „Ausstellung der Kunsterzieherin und Malerin Marianne Didschuneit“ Suhl seit 28.05.16 Musikschule „Alfred Wagner" Kinderkunstausstellung: „Lasst Stift und Pinsel tanzen“ bis 09.10.16 Waffenmuseum Suhl, Sonderausstellung „Bella Ballistika“ Zella-Mehlis 14.06.16 bis 05.01.17 Kleine Rathausgalerie „Impressionen – 15 Jahre Malen, Zeichnen und Experimentieren“ Malkurs der VHS Zella-Mehlis 24.06. bis 27.08.16 Galerie im Bürgerhaus „Im Dialog“ – Objekte und Collagen von Kyra Spieker, Höhr-Grenzhausen Ausstellungseröffnung: 24.06. | 20 Uhr 30.06.bis 03.11.16 Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“ „80 Jahre Briefmarkensammlerverein Zella-Mehlis e.V.“ Sonderausstellung bis 18.06.16 Galerie im Bürgerhaus „Spinnweb –Treibsand–Wurzel / Ziehen oder Bleiben“ Jugendkunstprojekt 41
Tourist-Informationen im Überblick ARNSTADT
MEININGEN
BROTTERODE-TRUSETAL
OBERHOF
GROSSBREITENBACH
OBERSCHÖNAU
Tel. 03 67 81/4 17 50 www.stadt-grossbreitenbach.de Mo: 13–16 Uhr; Di–Fr: 10–16 Uhr; Sa, So, Fr: 13–16 Uhr
Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14 –16 Uhr Fr: 10–13 Uhr; Mi: geschlossen
FINSTERBERGEN
OHRDRUF
Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de ganzjährig Mo–Fr: 9.30–18 Uhr Nov.–März: Sa, Feiertag: 9.30–13 Uhr Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr: 9.30–16 Uhr
Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr
FRAUENWALD
Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30, 13.30–16.30 Uhr
FRIEDRICHRODA
Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr
GEHLBERG
Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr
Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr
SCHLEUSINGEN
Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr
SCHMALKALDEN
Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa, So + Feiertage: 10–15 Uhr
Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr
SCHMIEDEFELD
GOLDL AUTER-HEIDERSBACH
STEINBACH-HALLENBERG
Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr: 9 –16 Uhr; Skiausleihe: Sa 9–11
GOTHA
Tel. 0 36 21/510 450 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–Sept.): 10–14 Uhr
HILDBURGHAUSEN
Tel. 0 36 85/4 05 83 www.hildburghausen.de Mo, Di, Fr: 10–18 Uhr; Do: 10–19 Uhr Sa: 9–12 Uhr
ILMENAU
Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr 42
Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich: 10 –18 Uhr Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen
SUHL
Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feiertagen: 10 –14 Uhr
ZELL A-MEHLIS
Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr Sa: 10 –12 Uhr
Inhaber Stephan MĂźller Am Frohnberg 7 98646 Adelhausen Fon 03685 40964-0 Fax 03685 40964-117 kontakt@druckerei-multicolor.com
n 4/0
125 visitenkarte ab 6,55 â‚Ź inkl. mwst. us lieferung frei ha
r oder soll es liebe : in se s le ed was
en 4/4 250 visitenkart rt glanzcellofanie ecken en et mit abgerund ab 29,75 â‚Ź donnerandfriends.de
inkl. MwSt. us lieferung frei ha
mehr infos in unserem shop unter: druckerei-multicolor.com
Das Bergdorf in der Gipfelregion
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
J u n i 2016 •
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
ERLEBNIS-KALENDER THĂœRINGER WALD
LB
V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
SOMMERfeeling:
Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof
Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau
Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
3. bis 5. Juni 2016 SAISONhighlights:
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
WANDERtipp: ANZEIGE
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
24. Altstadtfest www.ilmenau.de
1
Impressum
11
Der Kalender ... auch zum Online-Blättern
www.Ferienregion-Oberhof.de 180. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Foto Rad Seite 20, 35, 36, 39: Rainer Sturm/ pixelio.de; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2015
43
Stag n o i t a nforM i l u h c hochS 00 uhr . 3 1 2016,
11.Jun
i
Studienrichtungen Photo: Shutterstock.com
WirtSchaft MaSchinenbau WirtSchaftSrecht elektrotechnik inforMatik und viele
WeiterbildungSMรถglichkeiten
hereinstudiert.de