V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
N o v e m b e r 2016 •
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt ANZEIGE
1
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62
H
I GHL I
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
o n a ts
es M GH T d
r .30 Uh innstu 1. | 19 htliche Sp .1 6 2 c weihna ft « vor eszun
l
p » Läp
s
au ürgerh B m a eune « e mit der | » Sch b
Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de
Inhaltsverzeichnis 11. Museumsnacht auf Schloss Bertholdsburg in Schleusingen 4 7. Berufs- und Bildungsmesse Schamalkalden
5
BEST OF MUSICAL STARNIGHTS & THE 12 TENORS – Jubiläumstour 6 30. Internationale Sonneberger Jazztage
6
Saisonstart in die närrische Jahreszeit
7
Musikschau der Berge in der Sparkassen-Arena Jena
8
The BEST of Black Gospel in Ilmenau
9
DIE RUDY GIOVANNINI SOLOGALA in Gotha
9
CORNAMUSA – World of Pipe Rock and Irish Dance
10
Ein Winter auf Mallorca
11
26. Lauschaer Kugelmarkt
12
Die große Südtiroler Weihnacht
13
Harry Potter und der Stein der Weisen
14
Staatl. Eisballett mit „Nussknacker“ als faszinierende Eisshow
15
THE VOICE OF GERMANY – Live in Concert in Suhl und Erfurt
16
Veranstaltungskalender
17 – 30
Ausstellungen
31
Tourist-Informationen im Überblick
32
Impressum 33
NOV/DEZ 2016 weimar
weimarer land
V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
Veranstaltungskalender
N o v e m b e r 2016 •
MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN
Erlebe Thüringen.
VK_WE_WL_2016_def.indd 6
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt ANZEIGE
1
18.03.16 10:40
Die Veranstaltungskalender online
www.TiPs-BORD.de
3
11. Museumsnacht Foto Geist: Renate Kalloch/pixelio.de; Foto Bertholdsburg: frankphoto.de
Naturhistorisches Museum v Schloss Bertholdsburg
Erleben Sie am 19. November 2016 eine spannende Entdeckungstour in die Ausstellungen sowie bei verschiedenen Aktionen in nächtlicher Atmosphäre. In diesem Jahr erstmals mit Taschenlampenführung durch einen Teil der Ausstellung. Aber Vorsicht vor dem Schlossgespenst!!! Live-Musik mit Libor Fišer und seiner akustischen Gitarre sowie ein Imbiss sorgen für das vergnügliche Wohl der Besucher im Fürstensaal.
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg
geöffnet: 18.00 bis 23.00 Uhr
Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel.: (0368 41) 53 1-0 v Fax: (036841) 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 4
7. Berufs- und Bildungsmesse Schmalkalden 04.11.2016 | 10 bis 16 Uhr 05.11.2016 | 10 bis 14 Uhr Mehrzweckhalle Schmalkalden, Teichstraße
Bild: fotolia.com| © Kurhan
Der Wirtschaftsraum Schmalkalden ist eine stabile, wirtschaftsstarke, selbstbewusste und lebenswerte Zukunftsregion. Dies spiegelt sich auch in den zahlreichen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten wider, die auf der Berufs- und Bildungsmesse Schmalkalden präsentiert werden. Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung stellen Ausbildungsberufe vor. Bildungseinrichtungen informieren über schulische Abschlüsse und berufliche Weiterbildung. Die Agentur für Arbeit berät rund um Berufsausbildung, Studium sowie freie Ausbildungsplätze. Die Thüringer Agentur Für Fachkräftegewinnung hält aktuelle Stellenangebote bereit und zeigt berufliche Entwicklungsmöglichkeiten auf. Außerdem gibt es Tipps zu Form & Inhalt von Bewerbungsmappen. Mit 60 Ausstellern ist die Berufsund Bildungsmesse Schmalkalden eine zentrale Informationsplattform für Schüler und Eltern, Berufspendler und potenzielle Rückkehrer sowie alle, die gern in Thüringen arbeiten und leben möchten.
Vorträge am 04.11.2016 Ort: Philipp-Melanchthon-Gymnasium Schmalkalden, GeschwisterScholl-Straße 10 (gleich neben der Mehrzweckhalle) Raum A 326 (rotes Gebäude) 9.15 Uhr – 9.45 Uhr „Health Tech – intelligente Assistenzsysteme in Medizin u. Pflege“ Hochschule Schmalkalden 10.00 Uhr – 10.30 Uhr „Studienmöglichkeiten an der ErnstAbbe-Hochschule Jena“ Ernst-Abbe-Hochschule Jena 10.45 Uhr – 11.20 Uhr „Wirtschaftsingenieurwesen an der EAH Jena – Perspektive für junge Menschen in Studium und Beruf“ Ernst-Abbe-Hochschule Jena 11.50 Uhr – 12.20 Uhr „International studieren in Schmalkalden – International Business Law und International Business and Economics“ Hochschule Schmalkalden Hörsaal A 120 (rotes Gebäude) 9.30 Uhr – 10.00 Uhr „3 D-Sound, Virtual Reality und Co – Studieren mit besten Aussichten“ TU Ilmenau 10.15 Uhr – 10.45 Uhr „Das Lehramtsstudium an der Universität Erfurt“ Universität Erfurt 11.15 Uhr – 11.45 Uhr „Sozialpädagogik/Soziale Arbeit – Ohne Herz lass es sein“ Bildungsträger Meiningen/Praxispartner 12.00 Uhr – 12.30 Uhr „Polizeibeamte im mittleren und gehobenen Dienst“ Bundespolizei 12.45 Uhr – 13.15 Uhr „Die Bundeswehr als Arbeitgeber stellt sich vor“ Bundeswehr
Nutzen Sie diese einmalige Chance. Wir freuen uns auf Sie! www.schmalkalden.de | Wirtschaft 5
Anzeige
BEST OF MUSICAL STARNIGHTS Mit BEST OF MUSICAL STARNIGHTS ist es gelungen, eine der am aufwendigsten inszenierten Musical-Produktionen der Welt nach Europa zu holen. Sänger/-innen aus Deutschland und England stehen gemeinsam mit den besten Tänzern des Londoner West End auf der Bühne und verwandeln den Abend in ein unvergessliches Erlebnis. Freuen Sie sich auf Hits aus dem aktuellen Michael Jackson-Musical „Thriller“, auf bewährte Songs aus „Der König der Löwen“ oder „Ich war noch niemals in New York“ sowie auf Melodien aus den Klassikern von „Das Phantom der Oper“ oder „Cats“.
Theater im Schlossgarten Arnstadt | 25.12.2016 | 19.30 Uhr Stadthalle Bad Blankenburg | 07.01.2017 | 20.00 Uhr Alte Oper Erfurt | 24.02.17 | 19.30 Uhr
THE 12 TENORS – 10 JAHRE JUBILÄUMSTOUR THE 12 TENORS feiern ihr 10-jähriges Jubiläum und tun dies mit einer Show, die Sie mitreißen wird! Die Ausnahmesänger begeistern in ganz Europa, China und Japan ihre Fans mit ihren kraftvollen, einzigartigen Stimmen und ihrer mitreißenden Energie. Sie verbinden den Geschmack von Generationen mit ihrem unverwechselbaren klassischen und doch modernen Sound. Umrahmt von einer spektakulären Lichtshow, eindrucksvollen Choreographien und charmanten Moderationen ist diese Jubiläumsshow die wohl größte Show in der 10jährigen Geschichte von THE 12 TENORS!
Alte Oper Erfurt | 05.02.17 | 19.00 Uhr TICKETS: in den Veranstaltungsstätten, Tourist-Informationen sowie an allen bekannten VVK-Stellen.
30. Internationale Sonneberger Jazztage Vom 3. bis 7. November 2016 finden die Internationalen Sonneberger Jazztage statt. Der Verein Sonneberger Jazzfreunde e.V. hat zum 30jährigen Jubiläum ein spektakuläres Programm organisiert. So gibt es Jazz der 20er Jahre mit einer Lesung zum Auftakt am 3.11., einen Workshop für Grundschüler, eine funkige Blues & Soul Party und am Sonntag ein Gospelkonzert in der Kirche. 6
Besonders hinweisen möchte der Verein auf das diesjährige Highlight „Jazz in Concert“ am 5.11.2016 mit der Thilo Wolf Big Band und den Gaststars Max Mutzke (voc) und Nils Wülker (tp) Weitere Programminformationen unter: www.son-jazz.de
Saisonstart in die närrische Jahreszeit Nach dem Programm ist natürlich noch längst nicht Schluss. Denn bei stimmungsvoller Musik von der närrischen Hofkapelle oder bei Discomusik können alle noch fleißig selbst das Tanzbein schwingen.
„Jetzt geht‘s App“ – Das ist das Motto des Ziegenberger Carneval Club (ZCC e.V.) dieser Saison. Schon einen Tag nach dem närrischen Umzug am Freitag, den 11.11. durch die Suhler Innenstadt steigt die Auftaktveranstaltung am Samstag, dem 12.11., ab 20.11 Uhr, in der angestammten Narrhalla des ZCC, im Sportcenter in Suhl-Nord. Mit dem Einmarsch des Elferrates, Bütten, fröhlichem Gesang, Tanzmariechen Nayah sow ie mitreißenden Garde- und Showtänzen wird die närrische Zeit eingeläutet. Für beste Un t er halt ung sorgen weiterhin die bekann-
ten und beliebten Tanzgruppen des ZCC, die Garde, das Kinderballett, die „Fireberry’s“, das Showballett, die Ü30 Garde und das Männerballett.
Ein 2. Höhepunkt der Karnevalssaison ist die Verleihung der „Goldenen Ziege“ am 19.11. im SCS. Gegen 20.00 Uhr treffen sich wieder über 20 Vereine und stimmen über die Besten der Gastbeiträge ab. Den ersten 3 Siegern winkt dann eine der begehrten echt Goldenen Ziegen.
Mehr Infos und jede Menge Hintergründe gibt’s auf www.zcc.de. Die Eintrittskarten für die Veranstaltungen sind bereits ab dem 10.10. in Suhl an den Vorverkaufsstellen „The Phone House“ im Steinweg, Postagentur LoLiTa in Suhl-Nord sowie Postagentur LoLiTa im Kaufland erhältlich. Pressetext, Quelle Fotos: ZCC.de
7
Anzeige
03.12.2016 | 20 Uhr Sparkassen-Arena Jena Eine musikalische Reise durch die Alpenregionen Südtirol, Trentino, Dolomiten und Gardasee erwartet das Publikum bei der „Musikschau der Berge“. Der Trientiner Bergsteigerchor mit seiner 90-jährigen Geschichte rund um die Lieder der Alpen sowie seine Gäste führen das Publikum durch ein musikalisches Alpenpanorama der Extraklasse. Der Trientiner Bergsteigerchor gilt geradezu als Erfinder und Vorbild für die Lieder der Alpen, so wurde z.B. der berühmteste Hit unter den Bergliedern „La Montanara“ extra für diesen Bergsteigerchor komponiert. Die große Solidarität und der gegenseitige Respekt unter den Alpenmenschen sowie die Huldigung der Natur, die es zu bewahren gilt, sind die großen Inhalte und Themen der Lieder der Berge. Diese Inhalte ganz ungekünstelt und voller Ästhetik zu präsentieren hat sich die „MUSIKSCHAU DER BERGE“ zur Aufgabe gemacht. Begleitet werden die Darbietungen von Alpenimpressionen der verschiedenen Regionen auf einer Grossbildleinwand. „Um im Volke die Liebe zu den Bergen und dem Alpinismus zu wecken ….“ steht als Gründungzweck in den Akten des Chores von 1926 und dies soll auch Zweck des Konzertes am 3. Dezember 2016 in Jena sein. Karten: Ticketshop Thüringen | Tel. 0361-2275227, Tourist-Info Jena | Tel. 03641-498060, an allen bekannten VVK-Stellen, online: www.bestgermantickets.de
8
The BEST of Black Gospel The Best of Black Gospel gibt auf der „Back to the Roots Tour“ durch Europa ein Gastspiel in Ilmenau und ist somit das Gospelkonzertereignis in diesem Jahr! Die hervorragende Qualität des Chores zeichnet sich auch durch Fernsehauftritte in den ARD und ZDF-Sendungen mit Thomas Gottschalk, Michael „Bully“ Herbig, Carmen Nebel, Florian Silbereisen oder José Carerras aus. Der Gospelchor besteht aus einer Auswahl der besten Gospelsänger und Sängerinnen der USA. Die Ausnahmekünstler bieten die bekanntesten und schönsten Gospelsongs in einem sehr emotionalen zweistündigen Programm mit garantiertem Gänsehautfeeling. Tickets sind im Vorverkauf zu 26 E , an der Abendkasse zu 29 E sowie
Anzeige
Pressefoto
in den Geschäftsstellen der Zeitung Freies Wort, Tel. 03677-677 212, in der Touristinformation Ilmenau, Tel. 03677-600 300 und den bekannten TA, TLZ, OTZ-Vorverkaufsstellen erhältlich. Ticket
Hotline:
01806/570070
(0,14 €/min, Mobilfunk abweichend max. 0,42 €/Min)
27.01.2017 • St. Jakobuskirche Ilmenau • 20.00 Uhr Anzeige
Die RUDY GIOVANNINI SOLOGALA in Gotha Rudy Giovannini, der "Caruso der Berge" ist wieder unterwegs. Der Südtiroler und Grand Prix Gewinner gastiert anlässlich seiner neuen Tournee in vielen deutschen Städten, darunter auch am Sonntag, dem 15. Januar 2017 um 16.00 Uhr im Kulturhaus Gotha. Seine Gesangsausbildung erhielt er am Konservatorium von Verona und bei Professor Arrigo Pola in Modena, bei dem früher schon Luciano Pavarotti Gesang studiert hatte. Von seinem väterlichen Freund Pavarotti stammt der bePressefoto rühmte Satz, den Rudy oft zitiert: „Es gibt keine Musik erster oder zweiter Klasse, es gibt nur schöne oder schlechte Musik, und das was du machen willst, ist schöne Musik.“ Heute fühlt sich Rudy Giovannini in der volkstümlichen Szene richtig zu Hause und ist zu einem ausgesprochenen Publikumsliebling geworden. Seine Live-Konzerte sind ein Erlebnis und seine Musik ein wahres Lebenselexier – hat sie doch schon vielen Menschen, die durch Schicksalsschläge an einem Tiefpunkt ihres Lebens angelangt waren, neue Kraft, neuen Mut und neue Lebensfreude gegeben. Wer einmal ein Konzert von Rudy erlebt hat, ist beeindruckt und verzaubert. Dieser Künstler besticht nicht nur durch seinen Gesang, sondern auch durch seine sympathische Art, seine humorvolle Moderation und durch seine Fähigkeit, das Publikum mit einzubeziehen und am Geschehen teilnehmen zu lassen. Karten erhalten Sie an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie unter 03441- 839040. 9
- Anzeige -
Cornamusa – jedes Konzert ein Schauspiel mit Herz und Seele, das NonStop-Unterhaltung bietet. „World of Pipe Rock and Irish Dance“ entführt Sie in die großartige Welt des irischen Stepptanzes gepaart mit dem mystischen Spirit und den Bagpipe-Klängen der schottischen Highlands. Die Tour des Ensembles führt vom Norden Deutschlands bis in die südlichen Gefilde der Schweiz und weiter zum größten schottischen Musikfestival Frankreichs. Schon im letzten Jahr gastierten sie deutschlandweit in mehrfach ausverkauften Häusern. Die überwältigende Resonanz bescherte ihnen Standing Ovations. Sie verzieren ihr Programm jedes Jahr mit neuen Liedern aus eigener Feder und bekannten Melodien. So steht dieses Jahr beispielsweise eine Herausforderung der ganz besonderen Art auf ihrem Ideenzettel. Die mehrfach international ausgezeichneten Meister des Irish Dance, Gyula Glaser und Nicole Ohnesorge, tanzen zusammen mit der Irish Beats Dance Company auch in dieser Saison wieder neue inspirierend phantasievolle Choreografien. Das elektrisierende neue Showerlebnis beeindruckt durch ein einzigartiges Wechselspiel zwischen schottischen und irischen Welten. Die 7-köpfige Band mit Dudelsack, Akkordeon, Geige, Gitarren, Bass, Keyboard und Schlagzeug, ist beeindruckend. Sie berühren die Herzen der Zuschauer unter anderem mit ihren 5-stimmgewaltigen Gesängen und ihren energetischen Performances. Cornamusa komponieren und arrangieren ihre Songs zur Show selbst und haben bereits 4 Alben weltweit veröffentlicht. Bekannte Welthits, wie „Lord of the Dance“, „Whiskey in the Jar“, „We a hundred pipers“ oder „Feet of flames“, werden im neuen Flair kreiert und zusammen mit den Stepptänzern perfekt in Szene gesetzt. Seit mehreren Jahren sind sie nun erfolgreich unterwegs. Auftritte in Deutschland, bei SAT1, beim rbb und MDR sowie eine Florida-Tour zieren ihren Weg. Eine sehr aufwendige Licht- und Lasershow sowie ein glasklar klingender Sound sind ein Genuss für die Sinne. Mit atemberaubend wirbelnden Beinen und purer Energie entführen die Award-Gewinner ihr Publikum mit keltischer Lebensfreude auf eine Reise in fantasievolle Welten.
q Festhalle ILMENAU | Sa, 19.11.16 | 20 Uhr q Kulturhaus GOTHA | Mi, 28.12.2016 | 20 Uhr q CCN Weimarhalle WEIMAR | Do, 29.12.16 | 20 Uhr q Congress Centrum SUHL | Sa, 18.03.17 | 20 Uhr q Bürgerhaus EISENACH | So, 19.03.17 | 18 Uhr q Stadthalle BAD BLANKENBURG | Sa, 01.04.17 | 20 Uhr
10
TICKETVERKAUF bei Ticketshop Thüringen, Eventim sowie an allen bekannten VVK-Stellen
Anzeige
Auf die berühmte Mallorca-Reise von Frédéric Chopin, bei der viele seiner schönsten Kompositionen entstanden, wird das Publikum an diesem Abend mitgenommen. Ein stimmungsvolles Konzertereignis, entlang am roten Faden der Lebens- und Landschaftsbeschreibungen der Insel im Winter 1838/39, einfühlsam niedergeschrieben von Chopins Lebensgefährtin und Schriftstellerin George Sand, erwartet den Besucher. Ein geschwächter Gesundheitszustand veranlasste Chopin, George Sand und ihre Kinder zu einem Aufenthalt auf Mallorca, wo sie in dem Kloster zu Valldemossa Aufnahme fanden. Vielleicht nicht zuletzt die Melancholie des Ortes inspirierte Ihn zu seinen berühmtesten Werken wie z.B. Préludes op.28 mit dem berühmten „Regentropfenprélude“, die Polonaisen op.40, die Mazurken op. 41 und das Scherzo No.3 op.39. Den musikalischen Part übernimmt der russische Pianist und Chopin-Spezialist Vladimir Mogilevsky, die Erzählungen die bekannte Diseuse Stefania Adomeit. Dazu erscheinen die Orte und Landschaften, die als Inspiration zu den Werken dienten, auf einer Großleinwand. So entsteht ein poetischer, audiovisueller „Gesamtgenuss“. Vladimir Mogilevsky ist Preisträger zahlreicher internationaler Festivals und Wettbewerbe, u. a. des internationalen Klavierwettbewerbs in Porto und des Liszt-Klavierfestivals. Seit 1993 ist er selbst eng mit dem Chopin-Museum auf Mallorca verbunden. Donnerstag | 08.12.2016 | 20:00 Uhr Weimar | CCN Weimarhalle Tickets bei Ticketshop Thüringen unter 0361 / 227 5 227 Tourist-Information Weimar 03643 / 745 745 an allen bekannten VVK-Stellen und online unter www.bestgermantickets.de 11
26. Lauschaer
Kugelmarkt vom 26.11. bis 27.11. und 03.12. bis 04.12.2016
www.lauscha.de 12
ö „Die
große Südtiroler Weihnacht“ ö
...mit den Ladinern, Nicol Stuffer und dem Sieger aus „Immer wieder Sonntags“ – „Johannes Niggl“ Zur großen „Ladiner“ Weihnacht 2016 „Weihnachten in den Bergen“ kommen die beiden Südtiroler am Di., 27.12.2016 in das Bürgerhaus nach Eisenach.
ö
Foto: Dolomitenpanorama Rainer Sturm/pixelio.de
ö
Joakin, Front-Sänger der Ladiner, hat seine Tochter „Nicol“ mit dabei. Das sehr musikalisch talentierte Mädchen singt und spielt schon seit 10 Jahren Geige. Mit 7 Jahren war sie bereits in der Florian Silbereisen Sendung zu Gast und mit 8 Jahren gewann sie den MDR Musikantenkaiser. Joakin und Otto – Die beiden Ladiner – haben mit dem Grand Prix Siegertitel „Beuge Dich vor grauem Haar“ Musikgeschichte geschrieben. Seitdem gehören sie zu den ganz Großen des volkstümlichen Schlagers.
ö
Ein weiterer Höhepunkt ist der Hit Sommer König „Johannes Niggl“, der Sieger aus der Sendung „Immer wieder Sonntags“. 7x hat der 15-jährige aus Bayern mit seiner steirischen Harmonika den Wettbewerb mit seinem Hit „Sommerfieber“ gewonnen. Neben den bekannten Weihnachtsliedern können Sie sich auf traditionelle Hausmusik mit Naturinstrumenten freuen. Genießen Sie, wie Weihnachten in den Bergen gefeiert wird. Ein weihnachtliches Bühnenbild mit Videoeinspielungen und wunderschönen Bildern aus den verschneiten Dolomiten lässt die vorweihnachtliche Zeit mit viel Gefühl spürbar werden. Lassen Sie sich bezaubern und einstimmen auf das große Fest des Jahres. Sichern Sie sich noch heute Ihre Karte im Vorverkauf. ö ö ö
Touristinformation Eisenach Tel. 03691-79230 Ticketshop Thüringen Tel. 0361-2275227 und an allen bekannten VVK-Stellen.
ö
Di., 27.12.2016 | Bürgerhaus Eisenach Einlass: 15.00 Uhr | Beginn: 16.00 Uhr
13
Der Kinofilm mit Live-Orchester
*** Harry Potter und der Stein der Weisen *** 10.01.2017 Erfurt, Messe in Concert „Du bist ein Zauberer, Harry“. Es ist der elfte Geburtstag des Waisenkinds, an dem der hünenhafte Hagrid jenen Satz ausspricht, der Harry Potters Leben auf den Kopf stellen wird. Denn der zarte Junge mit der runden Nickelbrille und der blitzförmigen Narbe auf der Stirn ist nicht irgendein Zauberer: Er allein soll die Fähigkeit besitzen, die Macht des dunklen Magiers Voldemort zu brechen. J.K. Rowlings erfolgreiche Romane zogen nicht nur weltweit eine ganze Generation in ihren Bann, sondern ließen als achtteiliger Hollywood-Blockbuster auch im Kino Millionen Herzen höher schlagen. In den nächsten Jahren kommt die komplette Filmsaga mit Live-Orchester in die Konzertsäle. Los geht es im Januar 2017 mit der DeutschlandPremiere von „Harry Potter und der Stein der Weisen“: einer der größten Kinoerfolge unserer Zeit. Nun können die Fans auf einer Großbildleinwand im Konzertsaal mitverfolgen, wie Harry sein erstes abenteuer-liches Schuljahr an der Hogwarts-Schule für Zauberei und Hexerei meistert, wie er durch unheimliche Gänge und über bewegliche Treppen läuft oder auf einem Zauberbesen Quidditch-Turniere bestreitet. Für starke Emotionen sorgen dabei die Liveklänge des Radiosymphonieorchesters Pilsen unter der Leitung von Justin Freer, das die vollständige Partitur von John Williams’ legendärer Filmmusik in all ihrer Dramatik zum Leben erweckt. Hier ist auch erstmals das markante „Hedwig’s Theme“ zu hören, jenes geheimnisvolle düstere Walzermotiv, das in den Nachfolgefilmen zur charakter-istischen Hauptmelodie wurde und zuverlässig Gänsehaut hervorruft. Ein Live-Erlebnis der Extraklasse! Tickets gibt es an allen bekannten VVK-Stellen, unter 0361/227 5227 sowie im Internet unter eventim.de und www.ticketshop-thueringen.de
14
Messe Erfurt wird zum Eispalast So, 15.01.2017 | 19.00 Uhr | Messe Erfurt Zum 125-jährigen Jubiläum der Uraufführung von „Der Nussknacker“ 1892 im berühmten Mariinski-Theater in St. Petersburg schickt die Heimatstadt Tschaikowskys ihr einziges Eisballett der Welt als Botschafter auf große Welttournee. Mit dem Meisterwerk „Der NUSSKNACKER“ ON ICE gastiert das staatliche Ensemble am 15. Januar 2017 um 19.00 Uhr in der Erfurter Messe. Drei Tonnen gestoßenes Cocktail-Eis werden Tage vorab benötigt, um die Halle in einen echten Eispalast zu verzaubern, in dem dann die Eiskunstläufer und Eiskunstläuferinnen des St. Petersburger Staatsballetts Tschaikowskis „Der Nussknacker“ auf Schlittschuhkufen präsentieren können: Sportlicher Eiskunstlauf mit Sprüngen wie 3facher Toeloop und Rückwärtssalto, Hebungen und Pirouetten sowie prachtvolles Ballett in faszinierender Kombination. Alle Kostüme und Dekorationen für die Show wurden im St. Petersburger Mariinski-Theater hergestellt. Die prachtvolle Musik Tschaikowskis und die zauberhafte Handlung des „Nussknacker“ bilden genau den passenden Hintergrund, um in eine Eischoreographie umgesetzt zu werden. Die märchenhafte Winterwelt, in der sich die fiktive Geschichte um die kleine Klara und ihren verwunschenen Nussknacker abspielt, findet durch die romantische Eis-Szenerie und der scheinbar schwerelos über die Eisfläche gleitenden Ballerinen und Akteure ihre eindrucksvolle Verschmelzung. Auch die Ebene der Traumwelt, in der Klara gegen die Mäusearmee kämpft, um ihrem Nussknacker das Leben zu retten, gewinnt durch die wie von Zauberhand gleitenden Akteure an Intensität und Rasanz. Die Hebungen, Drehungen und Sprünge der Eistänzer auf glitzernden Kufen bringen die Kraft und Anmut der Musik Tschaikowskis und die Spannung der Handlung auf den Punkt. Der Zuschauer wird entführt in eine Welt der Poesie und Ästhetik. Karten: beim Ticketshop Thüringen unter 0361/22 75227, Erfurt Tourismus & Marketing GmbH unter 0361/66 40100, an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.bestgermantickets.de
15
Anzeige
u u
t
u
u
N EI LIV
CO
NC
T ER
u
DIE 4 FINALISTEN UND 2 WILDCARD-GEWINNER MIT DER FANTASTISCHEN T VOG LIVE-BAND! u t
SAT.1, ProSieben, Semmel Concerts und Starwatch präsentieren: Tournee 2016/17
THE VOICE OF GERMANY – Live in Concert 09.01.2017 SUHL, CONGRESS CENTRUM 17.01.2017 ERFURT, MESSE Ab Oktober wird sie wieder gesucht: die beste Stimme Deutschlands. Am 20.10. startet die sechste Staffel der beliebten und erfolgreichen Musik-Show “The Voice Of Germany”. Im Anschluss gehen die besten vier Talente und zwei Wildcard-Gewinner gemeinsam auf Tour. Auch in diesem Jahr können die TV-Zuschauer bei „The Voice of Germany“ wieder verfolgen, wie die Talents in den Blind Auditions die Coaches für sich begeistern, ihre Battles gewinnen, die Sing-offs für sich entscheiden und in den Liveshows für Gänsehautmomente sorgen. Doch das ist erst der Anfang. Nach der Show geht es für die besten vier und zwei von den Zuschauern gewählte Wildcard-Gewinner auf große Tournee. Ab dem 27.12.2016 geht „The Voice Of Germany“ auf Tour durch 21 Städte. In diesem Jahr sind die Zuschauer durch die Clubatmosphäre noch näher dran an ihren TV-Lieblingen. Alle, die wochenlang ihren Favoriten die Daumen gedrückt haben und mitfieberten, haben nun die Gelegenheit, sie in der besonderen Atmosphäre eines Live-Konzerts zu erleben. Zusammen mit einer Live-Band bringen die Talents die Locations zum Kochen. Im Programm haben sie die Songs aus der Sendung sowie eigene Titel, die sie einzeln, im Duett oder in der Gruppe präsentieren werden. Tickets unter eventim.de sowie unter 0361/227 5 227 erhältlich. 16
Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 19.10.2016
= Voranmeldung = Reservierung
Dienstag, 1. November
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | 19.00 | Schmiedefeld, TouristInformation Basteln
01.11. Oberhof, Rennsteiggarten Letzter Öffnungstag der Gartensaison
19.00 | Meiningen, Literaturmuseum, Baumbachhaus Vortrag: „oder die Juden auch, wie Pharao, die Meininger es gemacht haben, zum Lande hinausjagen“
01.11. Ruhla, Freizeitpark mini-a-thür Letzter Öffnungstag – Saisonende
19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht
04.11. bis 07.11. Pennewitz (Ilm-Kreis), Gemeindesaal Kirmes mit Biba & die Butzemänner und DJ Böhmi noch bis 05.11. Altenfeld (Ilm-Kreis), Mehrzweckhalle Kirmes (04.11./20 Uhr Jugendtanz mit „Rock Tigers“) noch bis 27.11. Schmalkalden Schmalkalder Genuss-Tour noch bis 24.12. Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Märchen- und Sagenfest 2016 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei Bei entsprechender Wetterlage: täglich 10.00 | 12.00 | 14.00 | Oberhof, ab Zellaer Straße Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein und Lagerfeuer Tel. 0172/3687133 ab 16.00 | Abendfahrten mit Fackelschein und Glühwein 10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung: Herbstausklang im Biosphärenreservat Vessertal 3 h 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
Mittwoch, 2. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen! 19.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Vortrag: Faszination Natur (NABU Ilmkreis) mit Klaus Heil
Donnerstag, 3. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 16.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Kochen mit der ganzen Familie 17
17.00 | Meiningen, Theater, Großes Haus Premiere: Der Zauberer von Oz Abenteuermärchen nach Lyman Frank Baum
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
19.00 | Altenfeld (Ilm-Kreis), Kirche 275. Kirchweihjubiläum – Vortrag zur Historie der Kirche zu Altenfeld
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten DOOLIN – Irish Folk Konzert
15.00 | Friedrichroda, Teestube, Marktstr. 29 Kräuternachmittag bei Kaffee & Kuchen
19.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Filmabend im Gleis 1 – Reisebericht „Skandinavien erleben 2016“ kostenpflichtig, Einlass 18 Uhr
15.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Curie-Bau Seniorenakademie: Brauchen wir noch Utopien? kostenpflichtig Referent: Dr. Holger Koch, Erfurt
19.30 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker Lesung: „Sex vor zwölf“ + „Frauen sind die besseren Männer“ von und mit U.S. Levin
16.30 | Friedrichroda, Marienglashöhle Höhlenkonzert „Unter Tage“ mit der Schülerband „ERMINE“ Tickets: www.friedrichroda.de 17.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kegelbahn Vereinskegeln
Freitag, 4. November 04.11. und 05.11. Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Teichstr. 7. Berufs- und Bildungsmesse Fr. 10 bis 16 Uhr und Sa. 10 bis 14 Uhr (weitere Informationen siehe auch Titelcover und Beitrag Seite 5)
17.00 – 24.00 | Ilmenau, Berg- und Jagdhotel Gabelbach Russische Saunanacht mit Musikuntermalung 35,- E/Pers. (inkl. 4 h Eintritt, russisches Buffet, 1 Freigetränk unter 03677/ 8602675 www.hotel-gabelbach.de
08.00 – 12.00 | Suhl, Wolfsgrube Integratives Sportfest
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre
09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh.
19.00 | Suhl, Hauptkirche A-capella-Konzert der Suhler Singakademie
10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133
19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Arnstadt-Revue anlässlich 750 Jahre Stadtrecht Arnstadt
Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen, Historische Landtechnik
April–September: 09:00–18:00 Uhr Oktober–März: 10:00–17:00 Uhr November–April: Mo geschlossen
Familientag » Zeit zum Spielen« 6. November 2016 11.00 – 17.00 Uhr 18
letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49 E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de
19.30 | Meiningen, Henneberger Haus Holla, die Waldfee mit Kerstin Lauterbach – Märchen & Menü im Rahmen Märchen- und Sagenfest 2016 19.30 | Schmiedefeld, Haus „Am Hohen Stein“ Heimattheater Schmiedefeld: „Kurschatten gefällig“ Tickets: an der Abendkasse und in der Tourist-Information, siehe Seite 32
Pferdefahrten Friedrichroda | Oberhof | Suhl Vorbestellung 0172 3687133
Samstag, 5. November 05.11. Suhl/OT Wichtshausen Weinfest ab 08.00 | Steinach, Turnhalle am Fellbergstadion Skibörse 09.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis (Wettkampf für Behindertensportler) 05.11. | 06.11. | 12.11. | 13.11. | 19.11. | 20.11. | 26.11. | 27.11. 09.40 | 11.40 | 13.40 | 15.40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle – die Auffahrt ab Ilmenau, mit der Steilstrecke zwischen Stützerbach und Bahnhof Rennsteig, gilt mit 60 Promille Neigung als eine der steilsten im Reibungsbetrieb befahrenen Eisenbahnstrecken Deutschlands. 10.00 – ca. 16.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Skibörse 2016 An- und Verkauf Skimaterial, Bekleidung ... 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 05.11. | 12.11. | 19.11. | 26.11. 11.00 – 16.00 | Friedrichroda, Reitverein, An der Gasanstalt Reiten für kleine und große Pferdefreunde unter 0173/5444733 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 – 17.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Reformationsmarkt
13.30 – 16.30 | Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ 2. Zella-Mehliser Kindersachen-Basar (Anmeldung C. Zimmermann 0171/85353 08 oder D. Röser 0178/539 6372) 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 17.00 | Ilmenau, Kath. Kirche St. Josef Chorkonzert im Advent Eintritt frei 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.30 | Schmiedefeld, Haus „Am Hohen Stein“ Heimattheater Schmiedefeld: „Kurschatten gefällig“ Tickets: an der Abendkasse und in der Tourist-Information, siehe Seite 32 20.00 | Meiningen, Innenstadt 6. Meininger Kneipennacht Eintritt frei 20.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Helmholtzhörsaal DINO SALUZZI GROUP (ARG) Konzert 20.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne Honi-Salon Eintritt
Sonntag, 6. November 06.11. Tabarz, Kletterwald Letzter Öffnungstag – Saisonende 09.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis (Wettkampf für Behindertensportler) 10.00 – ca. 16.00 | Gehren, Thüringer Forstamt, Töpfergasse Reisigmarkt im Forstamt Gehren 10.00 | Meiningen, Marktplatz/Innenstadt Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag (13 bis 18 Uhr) 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 – 17.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Familientag mit bunten Aktionen um das Thema: „Zeit zum Spielen“ 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 19
13.00 – ca. 19.00 | Ilmenau, Innenstadt Lichterfest 2016 14.00 | Altenfeld (Ilm-Kreis), Kirche Festgottesdienst zum 275-jährigen Kirchweihjubiläum mit Kapella Juventa 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133 15.00 | Schmiedefeld, Haus „Am Hohen Stein“ Heimattheater Schmiedefeld: „Kurschatten gefällig“ Tickets: an der Abendkasse und in der Tourist-Information, siehe Seite 32
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 13.00 | Ilmenau, Stadtverwaltung, Sitzungsraum 151 Wie kann ich meine Stasi-Akte einsehen?
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. Lesezeit für Kinder
16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater – Hänsel und Gretel
19.00 | Ilmenau, Club LebensArt, Waldstr. Veganer Kochtreff kostenpfl.
17.00 | Meiningen, Teestube Wind, Geister, Tempelglöckchen mit Heidi Andriessens – Märchen von den japanischen Inseln im Rahmen Märchen- und Sagenfest 2016 17.00 | Zella-Mehlis, Rathausplatz 7. Lichterfest des Gewerbevereins Zella-Mehlis e.V. mit Bratwurst, Glühwein und Höhenfeuerwerk verkaufsoffener Sonntag (13 bis 18 Uhr)
19.30 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Lesung: Stefan Schwarz stellt sein neues Buch „Oberkante Unterlippe“ vor kostenpflichtig 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Märchenhafter Oman Referenten: Annett und Michael Rischer, Pausa - ANZEIGE -
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Die DISTEL – „Einmal Deutschland für alle!“
Montag, 7. November 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
Dienstag, 8. November
Foto: Jörg Metzner
Tickets: 03681/788-228 oder -792413
Mittwoch, 9. November
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabh. Tourist-Info
10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung: Herbstausklang im Biosphärenreservat Vessertal 3 h
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
20
11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133
16.30 | Schmiedefeld, Erlöserkirche Andacht und Lampionumzug zum Martinstag
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
17.00 | Friedrichroda, Kath. Kirche Karl-Borromäus Martinstag: Martinsanpiel mit anschl. Laternenzug zum St. Martin
09.11. | 11.11. | 16.11. | 18.11. | 23.11. | 25.11. 11.30 – ca. 17.00 | Ilmenau, TU-Audimax/Humboldtbau, Ehrenberg 12. Kinderuni Ilmenau – „Ilmenau macht Kinder schlau“ für Kinder von 8 bis 12 Jahren, kostenfrei weitere Infos zum Programm & zur Anmeldung unter: www.kinderuni-ilmenau.de 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Progromgedenken 19.00 | Zella-Mehlis, Rathaussaal Vergabe des Leistungspreises des Gewerbevereins Zella-Mehlis e.V.
Donnerstag, 10. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Schmiedefeld, Rennsteiglaufhotel „Endspurt“ Seniorentreff
17.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Kirche Heidersbach (Start) Gottesdienst mit anschl. Lampionumzug 17.30 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Martinstag 18.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Busbahnhof Martinstag: Martinsumzug mit anschl. Gottesdienst 18.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Kirchplatz Martinstag – Martinsfeuer, Laternenumzug, Basar, musik. Umrahmung 18.30 | Ilmenau, Bobhütte, Auf dem Lindenberg faBRi – Konzert & Menü auf der Bobhütte kostenpflichtig
Freitag, 11. November 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 10.45 | Friedrichroda, Hotel „Thüringer Kloßtheater“ Eröffnung Carnevalsaison mit Umzug, Sturm auf's Rathaus, Vorstellung neues Prinzenpaar
ab Oberhof
21
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
10.30 | Suhl, Tourist-Information (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
11.11 | Ilmenau, Stadtverwaltung, Am Markt Schlüsselübergabe – GruselFasching 2016/17
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133
15.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Curie-Bau Seniorenakademie: Historische und aktuelle Entwicklungen bei Elektromagneten kostenpflichtig
11.11 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Karneval Saisoneröffnung mit Sturm auf's Rathaus
15.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal „Die Schlager des Jahres 2016 – präsentiert von Florian Silbereisen“ öffentliche Generalprobe zur MDR Aufzeichnung 19.30 | MDR Aufzeichnung 17.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ St. Martinstag
14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 15.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis (Bezirksliga Herren) 15.00 | Suhl, Sternwarte Sternschnuppen überall (ab 8 Jahre)
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre
16.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Die große Schlager Hitparade Tickets an allen bekannten VVK-Stellen www.thomann-management.de
18.00 | Steinach, Gasthaus „Zur Höll“ Vortrag: Möglichkeiten zur Verfrühung der Ernte Referent: Oliver Plewan
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre
18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Skat-Clubabende
19.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle Höhlenkonzert „Unter Tage“ mit Peter Orloff und den Schwarzmeer Kosaken Tickets: www.friedrichroda.de
19.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Schlosskirche Konzert zum Reger-Jahr 19.00 | Schmalkalden, Rathaussaal Heiner Geißler: Was müsste Luther heute sagen? 20.00 | Ilmenau, Cafè Bohne, Weimarer Str. MOVE QUINTETT Konzert
Samstag, 12. November 08.00 – 15.00 | Arnstadt, Marktplatz Flohmarkt
ab 19.00 | Steinach, Turnhalle am Fellbergstadion, Lampensaal Sportlerball 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater – Eine kleine Zauberflöte 19.45 | Ilmenau, Qigong-Studio, Marktstr. Multi-Media-Vortrag: Nepal von Horst Weipert, Eintritt frei 20.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus Zur Linde Saisonauftakt des FKK zur 43. Karnevalsaison
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
22
20.11 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Auftaktveranstaltung zum GruselFasching 2016/17 20.11 | Suhl-Nord, Sportcenter Auftaktveranstaltung des ZCC 20.11 | Zella-Mehlis, Gaststätte Löser Auftaktsitzung des MCC
Sonntag, 13. November
Montag, 14. November 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne Ferdinand der Stier – Puppenspiel Eintritt
09.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Friedhof Volkstrauertag
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
10.15 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Gottesdienst zum Volkstrauertag
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133
11.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne Ferdinand der Stier – Puppenspiel Eintritt
Dienstag, 15. November
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.30 | Bösleben (Ilm-Kreis), Agrar Genossenschaft Bösleben e.G. „Martinstag – Gänseessen“ kostenpflichtig 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Noten voller Energie Konzert 17.00 | Meiningen, Stadtkirche Chorsymphonisches Konzert
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung: Herbstausklang im Biosphärenreservat Vessertal 3 h 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Wetzlarer Platz Informationsstand der Adventgemeinde Ilmenau
Roland
KaiseR
LIVE 2017 Die Tournee zum neuen Album!
22.03.2017 Suhl Congress Centrum www.eventim.de •
03681 / 79 24 13 23
19.30 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ Vortrag: Falsche Fünfziger ...die Verbreitung zwischen CoburgLauscha und der Prozess 1924 Referent: Dr. Jochen Vogel, Steinach
Mittwoch, 16. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
Freitag, 18. November 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133
15.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Curie-Bau Seniorenakademie: Diabetes mellitus – Schicksal oder Herausforderung? kostenpflichtig
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre
15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung
19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Gala der Tenöre
16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Die geheimnisvolle Schatztruhe...öffnet sich
19.30 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Östlich der Sonne – westlich vom Mond mit Antje Horn, Heidi Andriessens, Gregor von Papp und Narrateau – Lange Nacht der Märchen im Rahmen Märchen- u. Sagenfest 2016
19.00 | Schmalkalden, Ratskeller Vortrag: Doppelherrschaft, Reformation und Schmalkaldischer Bund mit Dr. Kai Lehmann
Donnerstag, 17. November
19.30 | Steinach, Bahnhof Diavortrag: 25 Jahre Wiedereröffnung der Bahnstrecke Sonneberg– Neustadt
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h
19.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal „Die große Show der Weihnachtslieder – präsentiert von Stefanie Hertel“
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133
20.00 | Gotha, Histor. Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Echt Goth'sch-Rundgang mit Hänser & Schluder kostenpfl.
15.00 | Friedrichroda, Teestube, Marktstr. 29 Kräuternachmittag bei Kaffee & Kuchen 16.00 | Arnstadt, Stadt- und Kreisbibliothek Märchenhafte Weltreise mit Hansi vom Märchenborn 18.30 | Bösleben (Ilm-Kreis), Agrar Genossenschaft Bösleben e.G. KriminalDinner: „Der Feuerwehrball“ kostenpfl. 19.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Schlosskirche KammermusikKonzert mit dem Liszt-Trio Weimar 24
Pferdefahrten Friedrichroda | Oberhof | Suhl Vorbestellung 0172 3687133
Samstag, 19. November 19.11. bis 28.11. www-Region: Großbreitenbach/Langewiesen/Gräfinau-Angsted Weihnachtsveranstaltungen siehe auch unter: www.www-tour.com
10.30 | Suhl, Tourist-Information (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 ab 13.30 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Spiel- und Kleiderbasar 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.30 | Arnstadt, Rathaussaal, Markt 1 Kinder-Gebärden-Festival 2016 für Kinder von 4 – 15 Jahre, erforderlich, www.biling-ev.de
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 – 23.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg 11. Museumsnacht in der Bertholdsburg spannende Entdeckungstour in die Ausstellungen und bei verschiedenen Aktionen in nächtlicher Atmosphäre, erstmals Taschenlampenführung durch einen Teil der Ausstellung – aber Vorsicht vor dem Schlossgespenst! Live-Musik mit Libor Fišer und seiner akustischen Gitarre sowie ein Imbiss sorgen für das vergnügliche Wohl der Besucher im Fürstensaal 19.30 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Multivisionsshow „Patagonien – mit 2 Kindern und Fahrrad bis ans Ende der Welt“ 20.00 | Großbreitenbach, Schutzhütte Oldieabend mit Hubert B.
16.00 | Hildburghausen, Stadttheater Orchester Holger Mück und seine Egerländer Musikanten Tickets an allen bekannten VVK-Stellen www.thomann-management.de
20.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Cornamusa – World of Pipe Rock and Irish Dance siehe Beitrag Seite 10, Tickets: Ticketshop Thüringen, Eventim und an allen bekannten VVK-Stellen
16.00 | Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede Glühwein am Schmiedefeuer
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Comedy im Keller – Heinz Gröning – „HEINZIGARTIG – wie die Liebe!“ Comedy
17.00 | Zella-Mehlis, Rathaussaal vorweihnachtliches Konzert der Freizeitsänger 18.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle Klangschalenreise Marienglashöhle Tickets: Tourist-Info siehe Seite 32 oder unter www.friedrichroda.de
20.00 | Suhl-Nord, Sportcenter Verleihung „Goldene Ziege“ des ZCC 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Festival der Travestie mit Maria Crohn & Ensemble 03623/3540
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v
19. November 2016
11. MUSEUMSNACHT
18.00 bis 23.00 Uhr
Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. 25
Sonntag, 20. November 10.15 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne Kinderveranstaltung: „Ronja“ Eintritt 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Mozart „Requiem“, Haydn „Londoner Sinfonie“ mit dem Dekanatschor Schmalkalden und der Staatskapelle Eisenach 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson MultiVisionsErlebnisse, Blickpunkt Erde: Hidden Peak – Grenzerfahrungen – Ein Expeditionsbericht
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Albanien – das Land der Adlersöhne Referent: Klaus Hoffmann, Zella-Mehlis 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
Mittwoch, 23. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabh. Tourist-Info 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
Montag, 21. November
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei
11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 21)
15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
19.00 | Ilmenau, Musikschule ArnstadtIlmenau, Paul-Löbe-Str. Mittwochskonzert der Klavierschüler 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schwimmen bei Kerzenschein
Dienstag, 22. November
Donnerstag, 24. November
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h
10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung: Herbstausklang im Biosphärenreservat Vessertal 3 h
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 21)
26
16.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Tag gegen Gewalt an Frauen – Kerzenaktion mit Gesprächsrunde
10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133
19.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Filmabend im Gleis 1 – Reisebericht „Skandinavien erleben 2016“ kostenpflichtig, Einlass 18 Uhr
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
20.00 | Meiningen, Theater, Kammerspiele Premiere: Medea „Eine Recherche mit Texten aus 2500 Jahren“
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
20.30 | Meiningen, Krämer, E.-Fritze-Str. Live-Jazz beim KRÄMER Eintritt frei
15.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Curie-Bau Seniorenakademie: Produktsicherheit kostenpflichtig
Pferdefahrten
17.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Alte Puppenfabrik 9. Weihnachtsmarkt vom Bikerstammtisch
Friedrichroda | Oberhof | Suhl Vorbestellung 0172 3687133
Freitag, 25. November 25.11. Suhl/OT Wichtshausen Adventsturnier Armbrust- und Bogenschießen 25.11. bis 27.11. Arnstadt, zwischen den drei Kirchen der Altstadt, der Zimmerstr. und dem Ried BACH Advent weitere Infos unter: www.bach-advent.de 25.11. bis 21.12. Meiningen, Marktplatz Weihnachtsmarkt
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Suhl, Hauptkirche Orgelmusik bei Kerzenschein 18.30 | Bösleben (Ilm-Kreis), Agrar Genossenschaft Bösleben e.G. „Kabarett die Arche“ heiterer Abend mit Weihnachtsbuffet, kostenpflichtig 18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Skat-Clubabende 19.30 | Meiningen, Theater, Großes Haus Premiere: Nora Schauspiel von Henrik Ibsen / Elfriede Jelinek
25.11. bis 23.12. Suhl, Innenstadt 24. Sühler Crisamelmart
19.30 | Schmalkalden, Buchhandlung Lesezeichen Freitagssoirée – „Eva Strittmatter – musikalische Lesung mit Jörg „Ko“ Kokett
09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh.
20.00 | Gotha, Histor. Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Abendliche Laternenführung kostenpfl.
DAS NEUE ABENTEUER präsentiert
14.02.2017 Suhl Congress Centrum
NEUES AUS DEM REICH DER SCHATTEN www.eventim.de •
03681 / 79 24 13 27
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ, Handwerkermarkt in der Lobby 22.00 | Ilmenau, Baracke 5 e.V., Neuhäuser Weg FREE IDIOTS (AUT) Konzert
Samstag, 26. November 26.11. Schmalkalden/OT Wernshausen, Parkplatz Rathaus Adventsmarkt/Flößerweihnacht 26.11. und 27.11. Gehren (Ilm-Kreis), u.a. in der Schlossruine, Kirche, Stadthaussaal Weihnachtsmarkt - ANZEIGE -
26.11. und 27.11. Lauscha, Stadtbereich Kugelmarktwochenende
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 12.00 – 18.00 | Schmiedefeld, Gasthaus „Zur Henne“ Schlachtfest mit Musik „Die Moosbacher“ spielen auf (kein Außerhausverkauf) 13.00 | Ilmenau, BI Studentenclub, Max-Planck-Ring Repariertreffen 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Schmiedefeld, Gasthaus „Thüringer Hof“ „Preisdoppelkopf“ unter 036782/61221 14.00 | Steinach, Vereinshaus „Reich“ Seniorenweihnachtsfeier 14.30 | Schmalkalden, Heine Bibliothek „Zauberhexe Nudeltraud in der Weihnachtshexerei“ Weihnachtsfeier für Kinder ab 15.00 | Böhlen (Ilm-Kreis), an der Mehrzweckhalle Weihnachtsmarkt
und Modellbahnausstellung (im Kulturhaus), jeweils 10 bis 18 Uhr 26.11. und 27.11. Leipzig, Kongresshalle am Zoo Leipzig FERN.licht – Erlebnismesse Thema: Reisen, Outdoor & Fotografie Sa 9 bis 19 Uhr, So 9 bis 17 Uhr 26.11. und 27.11. Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt jeweils 11 bis 18 Uhr 26.11. und 27.11. Schleusingen, Innenstadt, Marktplatz Weihnachtsmarkt
15.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis (Bezirksliga Herren) 15.00 | Suhl, Sternwarte Bedrohung aus dem All (ab 12 Jahre) 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ MärchenContest – Kinder erzählen für Kinder im Rahmen Märchen- und Sagenfest 2016 17.00 | Schmalkalden, Kirchsaal Weidebrunn Adventsmusik 17.30 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Museumscafé Lichterstunde. Töne und Texte zum Advent
09.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Frauenfrühstück „Bald nun ist Weihnachtszeit“
18.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Kirchplatz Adventslieder des Posaunenchores vor dem Weihnachtsbaum
10.00 – 16.30 | Arnstadt, Schlossmuseum Puppendoktor, Lesung für Kinder, Basteleien
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre
10.30 | Suhl, Tourist-Information (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig
18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Turmblasen
28
18.30 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Adventsandacht zum 1. Advent 19.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Uniball 2016 - ANZEIGE -
19.00 | Ilmenau, Berg- und Jagdhotel Gabelbach, Blockhaus COLUMBO KRIMI-DINNER „Eiskalter Mord“
Preis/Person: 79,- E (inkl. Eintritt, Aperitif und 4-Gang-Menü), Einlass 18 Uhr unter 03677/8602449 www.hotel-gabelbach.de 19.30 | Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel Thüringen Comedy Dinner „Frauen sind Listig!“ 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus vorweihnachtliche Spinnstube mit der „Läppleszunft“ (siehe auch Seite 2) 20.00 | Schmalkalden, Kinderspielfabrik, Hallenspielplatz Ü-18 Toben 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal „Das Adventsfest – Die große Show zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte“ – präsentiert von Florian Silbereisen“ Live Sendung des MDR (ausgestrahlt im ARD und ORF) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Adventsprogramm und Tanz mit Live-Musik
Sonntag, 27. November 27.11. und 28.11. Willmersdorf (Ilm-Kreis), Gemeindesaal Weihnachtsmärchen der Willmersdorfer Märchentanten (14.00 und 15.30 Uhr) 07.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Lichterkirche zum 1. Advent
10.00 – 16.30 | Arnstadt, Schlossmuseum Puppendoktor, Lesung für Kinder, Basteleien 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 - ANZEIGE -
11.00 – 17.00 | Ilmenau, Berg- und Jagdhotel Gabelbach Weihnachtsmarkt mit Bergromantik
Thüringer Handwerk, hausgemachte Köstlichkeiten, Hausführungen und vorweihnachtliche Trompeten- und Posaunenklänge weitere Infos unter 03677/8602100 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Adventslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 12.00 – 16.00 | Suhl, Atrium Kinder- und Babybasar 12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ... und plötzlich wieder Meerjungfrau 13.00 | Hildburghausen, Markt Glühweinmarkt ab 13.00 | Schmalkalden, Altmarkt Adventsmarkt und verkaufsoffener Sonntag 13.00 – 18.00 | Suhl, Stadtbereich Verkaufsoffener Sonntag, 1. Advent 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133 14.30 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Kirchplatz 10. Adventsmarkt mit Adventsandacht, buntes Markttreiben und Feuershow mit Cedrus Inflamnia 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Adventskonzert mit dem Suhler Knabenchor e.V. 29
16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater – Frau Holle
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel
16.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurzone Finsterbergen entzündet die Lichter des Weihnachtsbaumes
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
17.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 UNICEF Konzert – Benefizkonzert der Musikschule und der Cappella Juventa
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133
17.00 | Schmalkalden, Kirche Weidebrunn Adventsmusik mit Elke Hausmann und Andreas Conrad
11.30 | Bösleben (Ilm-Kreis), Agrar Genossenschaft Bösleben e.G. Weihnachtskonzert mit Überraschungsgast kostenpflichtig
18.00 | Zella-Mehlis, Magdalenenkirche Adventskonzert des Gesangvereins 1980 Zella-Mehlis
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Adventsprogramm und Handwerkermarkt in der Lobby
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano
Montag, 28. November 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten mit Kurkarte frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Turnhalle 16. Hirsche-Rupert-Turnen 17.00 | Schmalkalden, ab Tourist-Information öffentliche Stadtführung mit dem Nachtwächter 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
Dienstag, 29. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung: Herbstausklang im Biosphärenreservat Vessertal 3 h 30
Pferdefahrten Friedrichroda | Oberhof | Suhl Vorbestellung 0172 3687133
Mittwoch, 30. November 30.11. bis 21.12. Schmalkalden, rund um den Altmarkt Herrscheklasmarkt – Eröffnung durch den Bürgermeister am 30.11. (17 Uhr) 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.30 | Bösleben (Ilm-Kreis), Agrar Genossenschaft Bösleben e.G. Weihnachtskonzert mit „Hans im Glück“ kostenpflichtig 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schwimmen bei Kerzenschein Änderungen vorbehalten
Ausstellungen Ferienregion 2016 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 11|2016
Dauerausstellungen: Friedrichroda Reinhardsbrunn, Lutherweginformatinszentrum „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“ Schmalkalden Technisches Museum „Neue Hütte“ „Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“ Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Tourist-Information Ehrenbürger Sven Fischer – Mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon Großbreitenbach 12.11.16 bis 22.01.17 Thüringer Wald-Kreativ Museum „Feine Klöppelspitzen“ aus dem Handarbeitskreis mit Gerlinde Rusch Ilmenau bis 15.12.16 Goethepassage Innenhof „Ilmenauer Glastradition“ Ilmenau bis 23.12.16 GoetheStadtMuseum (Mo geschlossen) „Technische Innovationen aus der Region Ilmenau“ Sonderausstellung Kloster Veßra 06.11.16 bis 12.02.17 Hennebergisches Museum „Coburger Stall“ Sonderausstellung „Historisches Kinderspielzeug und Brettspiele“ bis 5/17 Hennebergisches Museum „Querschnitte“ Collagen und Mischtechniken von Karin Weinrich, Eisenach Sonderausstellung Manebach bis 30.11. Haus des Gastes Manebach (Mo, Do, Fr) „Manfred Gottschall“
Meiningen 12.11.16 bis 21.02.17 Städtische galerie ada „Menschliches Maß“ Holz-Skulpturen, Zeichnungen, Druckgrafiken von Beate Debus bis 01.05.17 Schloss Elisabethenburg „Im Geist der Zeit – entgegen dem Zeitgeist?“ 275 Jahre Freimaurerei in Meiningen bis 01.05.17 Schloss Elisabethenburg „Treue Israeliten – Treue Bürger“ aus der Geschichte der Meininger Juden Schmalkalden ab 02.11.16 Technisches Museum „Neue Hütte“ „Historische Musikinstrumente“ bis 2017 FBF Galerie „Schmalkalden – Protestantisch“ Flugschriften des 16. Jh. u. der Gegenwart bis 08.01.17 Schloss Wilhelmsburg „Fatale Lust – Landgraf Philipp zu Hessen und seine Doppelehe“ bis 15.01.17 Schloss Wilhemsburg, Kleine Galerie „Kostbarkeiten aus Glas“ von W. Nickel Schleusingen bis 26.02.17 Schloss Bertholdsburg „Verborgene Schätze der Hennebergischen Gymnasialbibliothek“ Steinach bis Anfang Juni 2017 Deutsches Schiefermuseum „Das Leben der Griffelmacher“ Sonderausstellung Suhl seit 28.05.16 Musikschule „Alfred Wagner" Kinderkunstausstellung: „Lasst Stift und Pinsel tanzen“ bis 27.11.16 Galerie im Atrium des CCS Suhl „CARPE DIEM“ – Collage, Öl, Tempera, Pastell von Marga & Juana Schwabe, Bad Neustadt Zella-Mehlis 11.11.16 bis 14.01.17 Galerie im Bürgerhaus „Grafik“ von Heike Wadewitz, Dresden Ausstellungseröffnung: 11.11. | 20 Uhr bis 05.01.17 Kleine Rathausgalerie „Impressionen – 15 Jahre Malen, Zeichnen und Experimentieren“ Malkurs der VHS Zella-Mehlis 31
Tourist-Informationen im Überblick ARNSTADT
Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr
BROTTERODE-TRUSETAL
Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr: 9.30–16 Uhr
GROSSBREITENBACH
Tel. 03 67 81/4 17 50 www.stadt-grossbreitenbach.de Mo: 13–16 Uhr; Di–Fr: 10–16 Uhr; Sa, So, Fr: 13–16 Uhr
FINSTERBERGEN
Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr
FRAUENWALD
Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30, 13.30–16.30 Uhr
FRIEDRICHRODA
Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr
GEHLBERG
Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr
GOLDL AUTER-HEIDERSBACH
Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr: 9 –16 Uhr; Skiausleihe: Sa 9–11
GOTHA
Tel. 0 36 21/510 450 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–Sept.): 10–14 Uhr
HILDBURGHAUSEN
Tel. 0 36 85/4 05 83 www.hildburghausen.de Mo, Fr: 10–14 Uhr; Di, Do: 13–18 Uhr Mi: geschlossen
ILMENAU
Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr 32
L ANGEWIESEN
Tel. 0 36 77/80 77 20 www.langewiesen.de Di: 9–12 Uhr und 13–18 Uhr; Mi, Do: 9–12 Uhr und 13–15.30 Uhr; Fr: 9–12 Uhr; Sa: 10–12 Uhr
MEININGEN
Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr
OBERHOF
Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr
OBERSCHÖNAU
Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14 –16 Uhr Fr: 10–13 Uhr; Mi: geschlossen
OHRDRUF
Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr
SCHLEUSINGEN
Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr
SCHMALKALDEN
Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr; Sa, Feiertage: 10–13 Uhr
SCHMIEDEFELD
Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich: 10 –18 Uhr
STEINBACH-HALLENBERG
Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen
SUHL
Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feiertagen: 10 –14 Uhr
ZELL A-MEHLIS
Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr und Sa: 10 –12 Uhr
Inhaber Stephan MĂźller Am Frohnberg 7 98646 Adelhausen Fon 03685 40964-0 Fax 03685 40964-117 kontakt@druckerei-multicolor.com
n 4/0
125 visitenkarte ab 6,55 â‚Ź inkl. mwst. us lieferung frei ha
r oder soll es liebe : in se s le ed was
en 4/4 250 visitenkart rt glanzcellofanie ecken en et mit abgerund ab 29,75 â‚Ź donnerandfriends.de
inkl. MwSt. us lieferung frei ha
mehr infos in unserem shop unter: druckerei-multicolor.com
Das Bergdorf in der Gipfelregion
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
N o v e m b e r 2016 •
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
ERLEBNIS-KALENDER THĂœRINGER WALD
LB
V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
SOMMERfeeling:
Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt ANZEIGE
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
WANDERtipp:
SAISONhighlights:
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
1
Impressum
11
Der Kalender ... auch zum Online-Blättern
www.Ferienregion-Oberhof.de 185. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 42 52 62 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Pressefotos Seite 6; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2015
33