Erlebnis-Kalender Oktober 2015

Page 1

V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G

O k t o b e r 2015 •

ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD

Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau ANZEIGE

1


2

SCHMALKALDEN im Oktober


Inhaltsverzeichnis 325 Jahre Meininger Hofkapelle

4

JAZZMEILE Thüringen

6–7

Ausstellung im Wandel

8

11. Handwerks- & Gewerbeausstellung BAUEN–WOHNEN–ENERGIE

9

Lesung: Otto Ludwigs frühere Erzählungen

10

Buchlesung: Regina Scheer – Machandel

10

Lesung: Von Burgen, Rittern und Gespenstern

10

Museumsnacht Gotha 2015

11

35 Jahre „Der TRAUMZAUBERBAUM“ 12 Geologisch-bergbauhistorische Wanderung

12

Weihnachtliches Rendezvous mit Heinz Rennhack

13

11. Handwerks- & Gewerbeausstellung BAUEN–WOHNEN–ENERGIE Veranstaltungskalender

7

14 – 35

Sagen- und Märchenfest in Meiningen

33

Ausstellungen

36

Das Gäste-ABC Friedrichroda

37

Tourist-Informationen im Überblick

38

Impressum 39

-MAGAZIN.de

-

Erlebe Thüringen. -

Anzeige

' 2 0 6 7 8 ) ( 1 ) ( 6 7 6 3 , ( / (

-

, 1 ( 5 ) 8 5 7

Jena plus Saaleland

Oktober 2015

Veranstaltungskalender

SEP/OKT 2015

ERFURT magazin

weimar

weimarer land

. Barbara Vetter & Vincent Heiland präsentieren

www.lichtbildarena.de

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info

VK_WE_WL_2015 druck_.indd 5

V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G

2015

O k t o b e r 2015 •

-

MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN

Jena plus Saaleland

ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD

Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau ANZEIGE

1

12.05.15 11:18

Die Veranstaltungskalender online

www.TiPs-BORD.de

3


325 Jahre Meininger Hofkapelle Die Meininger Hofkapelle feiert dieses Jahr ihr 325-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum erwartet das Publikum in den Festwochen vom 02.10. bis 01.11. ein Konzertprogramm mit Musikern von Weltruhm und die Premiere von „Capriccio“, der letzten und selten gespielten Oper des ehemaligen Hofkapellmeisters Richard Strauss. Die Festwochen beginnen mit dem Festkonzert zum 25. Jahrestag der Deutschen Einheit am 02.10. mit Beethovens 9. Sinfonie dirigiert von Hans Drewanz. Das 1. Sinfoniekonzert „Klangkunst für Bläser“ spielt Oboist Heinz Holliger mit dem klangart-Ensemble. Auf dem Programm stehen Werke von Richard Strauss und Heinz Holliger. Im 2. Sinfoniekonzert, dem Jubiläumskonzert, am 24.10. treffen Vergangenheit und Gegenwart aufeinander. Bob Ross kommt mit ‚Blechschaden‘, dem Blechbläser-Ensemble der Münchner Philharmoniker, und einem Programm von Barock bis Pop am 25.10. zum ersten Mal nach Meiningen. Andreas Schager, der dem Theater Meiningen seit seinem Rollendebüt in der hiesigen „Rienzi“-Inszenierung eng verbunden ist, wird in der Wagner-Gala am 31.10. zusammen mit Astrid Weber, Ernst Garstenauer und der Meininger Hofkapelle den 1. Akt der „Walküre“ konzertant darbieten.

Andreas Schager, Foto: David Jerusalem

Programm der Festwoche: 02.10.2015 | FESTKONZERT: 9. SINFONIE – LUDWIG VAN BEETHOVEN 16.10.2015 | CAPRICCIO 17.10.2015 | 1. SINFONIEKONZERT: KLANGKUNST FÜR BLÄSER 18.10.2015 | 1. FOYERKONZERT: MEININGEN – BERLIN 24.10.2015 | 2. SINFONIEKONZERT: JUBILÄUMSKONZERT 325 JAHRE 25.10.2015 | 2. FOYERKONZERT: MEININGEN: GESTERN – HEUTE 25.10.2015 | GASTSPIEL BLECHSCHADEN: SPASS MIT BRASS 31.10.2015 | WAGNER-GALA 01.11.2015 | 3. FOYERKONZERT: GEWIDMET HANS VON BÜLOW 01.11.2015 | CAPRICCIO

weitere detaillierte Informationen: www.das-meininger-theater.de

Meininger Hofkapelle mit GMD Philippe Bach, Foto: Michael Reichel (ari)

4


er 2015 b m e v o m 1. N ßer montags. u z s i b , au ison . ebensa Uhr geöffnet eöffnet N g r r e h d U 9 n I 1 10 10 bis glich ab ä t n täglich e i r e Herbstf In den

> > > > >

Fun und Abenteuer auf sechs Parcours bewegliche Kletterwand und fahrende Liane gleich 2 Tarzansprünge hintereinander mit dem Bike über die extra lange Hängebrücke mit dem Bobby-Car durch den Wald rasen

Geöffnet von Ende März bis Anfang November Kletterwald Tabarz · Am Datenberg · 99891 Tabarz Telefon: 036259 189834 oder 0172 1693146 Email: info@kletterwald-tabarz.de Web: www.kletterwald-tabarz.de 5


6


Die Jazzmeile Thüringen ist mittlerweile ein ganz Thüring en umfassendes, jährlich wieder kehrendes Festival. In den vergangenen Jahren hat die Jazzmeile erheblich an Renommé gewonnen. Indizie n sind die vermehrten Anfrag en von Musikern aus dem In- und Ausland. Auch der Zuspruch der Zuschauer ist stetig ang ewachsen. Zuletzt waren es 22.000 pro Jahr. Das Publikum der Jazzmeile ist ein besonderes. Es ist nicht elitär im Sinne eine s Zirkels von Jazzexperten. Es umfasst vielmehr eine Sch icht interessierter, informierte r und kritischer Bürger, die vor allem Wert darauf legen, mit guter Musik in angenehm er Gesellschaft einen schönen Abend zu verb ringen. Das Junge wie Junggeblieben e zur Jazzmeile kommen, ist auch ein Erfolg der Progra mmgestaltung. So sind Workshops für junge Jazzer, aber auch Konzerte mit besonders angesagten Jazz stilen und -interpreten fester Bestandteil der Jazzme ile Thüringen.

Das Programmheft virtuell auch auf dem www.TiPs-BORD.de ALTENBURG | APOLDA ARNSTADT | BAD LANGE NSALZA EISENACH | ERFURT | FRI EDRICHSRODE GERA | GOTHA | GREIZ ILMENAU | JENA | MÜHL HAUSEN NORDHAUSEN | PÖSSNECK SAALEFELD | SONDERSH AUSEN SONNEBERG | WEIMAR | ZICKRA WWW.JAZZMEILE.ORG

7


Ausstellung im Wandel – Bildnisse von Anneliese Seele Meiningen. Kunstwerke erzählen viel von ihren Schöpfern, von deren Lust an Farben und Formen oder von deren Einfühlungsvermögen in Menschen, Pflanzen und Landschaften. Bildnisse nehmen im Schaffen der gelernten Glasmalerin Anneliese Seele aus Meiningen einen großen Raum ein. Ihre bis zum 18. Oktober verlängerte Personalausstellung in einem Fachwerkhaus in der Wintergasse 8 im Meininger Altstadtbereich wurde gewechselt und zeigt nun vor allem Porträts als Zeichnungen, Ölgemälde und Keramikbüsten. Menschen verschiedenen Alters – vom Kleinkind bis zum Greis – reihen sich nebeneinander. Die entspannten Gesichter von Schlafenden verbreiten eine Atmosphäre von Ruhe und Frieden. So wie in den Landschaften und Stilleben sucht Anneliese Seele auch in den Bildnissen die Nähe zur Naturform, zum gesehenen Vorbild und gestaltet ausbalancierte, ebenmäßige Figuren. Diese verströmen Liebe und Achtung, gleich ob es sich um Familienangehörige oder Fremde handelt. Die Proportionen des Ausstellungsraumes, das beruhigende Dunkelgrün der Wände, der Stirnholzboden … all diese architektonischen Details schaffen eine intime Atmosphäre, umhüllen Kunstwerke und Betrachter gleichermaßen mit einer beschützende Aura. So kann der Besuch dieses Ortes zu einer inneren Einkehr werden, zu einer Entdeckung der Schönheit alltäglicher Details oder zu einem stillen Dialog mit der Ausstellerin Anneliese Seele.

Anneliese Seele: Filz, 65 x 79 cm

Anneliese Seele: Kurt, Öl auf Leinen-Malkarton, 40 x 55 cm

Die vielgestaltige Ausstellung ist montags bis donnerstags von 8.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 8.00 bis 14.00 Uhr sowie nach Anmeldung (03693 502297) auch an den Wochenenden zu sehen. Text/Foto: Ralf-Michael Seele Anneliese Seele: Kurt, Keramik, 31 cm hoch

8


Vom 16. bis 18. Oktober 2015 findet im Congress Centrum Suhl die 11. Handwerks- und Gewerbeausstellung „SUHL 2015“ mit den Schwerpunkten BauenWohnen-Energie, ergänzt durch die Sonderausstellung „Wohn-ART“ statt. Als Südthüringens größte Messe der Bau- und Immobilienbranche hat sie sich auch als Leistungsschau für junge Familien, die hier in Thüringen bauen, sich niederlassen und leben wollen, etabliert. Energieeinsparung, der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und die Stärkung der einheimischen Wirtschaft stehen auch 2015 im Vordergrund der Messe. Das Gesamtkonzept wurde nach Themenschwerpunkten strukturiert: Immobilien, Bauträger Passivhaus, Energiesparhaus, Energieplushaus Baugewerbe, Baunebengewerbe Bauen – Ausbauen – Renovieren – Sanieren Bauelemente Treppen, Fenster, Türen, Tore, Wintergärten, Sonnenschutz, Insektenschutz ökologische Baustoffe Holz, Natursteine, Lehmbau Dach und Fassade Wärme-, Feuchtigkeits- und Schallschutz Wohnen gesundes, behagliches Wohnen, Wohnkultur, Raumdesign Fußbodentechniken, Badausstattung, Küchen, Sonderausstellung „WohnART“ mit Angeboten für Lifestyle, kreatives Wohnen und Einrichten

Energie Heizungs- und Sanitärtechnik, Wärmepumpen, Miniblock-Heizkraftwerke, Umwelttechnik, regenerative Energien wie Solarenergie, Photovoltaik, Brennstoffzellen, Kamine, Kachelöfen, Gebäudeautomation, Elektrotechnik, Gefahrenmeldesysteme, Wasseraufbereitung, Mobilität Finanzierung Versicherung, Steuern, Altersvorsorge Bildung, Weiterbildung, Jobbörse Verwaltungen, Behörden, Verbände Die Besucher erwartet wieder ein interformatives Bauherrenforum mit Fachvorträgen sowie ein ansprechendes Begleitprogramm: Samstag – 17.10. Spanische Kochshow mit Lucia Bulette, El Torro und temperamentvollen Flamenco – leckere Tapas mit typischen Conejo und heißgeliebten Aioli, Messegäste dürfen auch gern verkosten Kinderprogramm für Spaß und Unterhaltung Sonntag – 18.10. Familientag Livekochshow „Herbstgenüsse“ Eventkoch Frank Knöchel kredenzt Steinofenbaguette, Kürbiscarpaccio, Tranchen vom Rindersteak, Omas Schokoladenpudding – einschließlich Verkostung Kinderprogramm mit herbstlicher Bastelstraße Öffnungszeiten täglich 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Parkplätze stehen im CCS in ausreichender Anzahl zu Verfügung www.messe-suhl.de 9


Otto Ludwigs frühere Erzählungen Helga Schmidt widmet sich in ganz besonderer Weise dem Eisfelder Dichter Otto Ludwig. Auch in diesem Jahr holt sie „Otto Ludwigs frühe Erzählungen“ aus dem Bücherregal, „entstaubt“ sie und präsen-

tiert sie dem literaturinteressierten Publikum neu. 15.10.2015 | 19.30 Uhr Rathaus Hildburghausen Eintritt: 3 E

Regina Scheer – Machandel – Buchlesung Ein großer Familien- und Generationenroman über die DDR und wie sie unterging. Regina Scheer spannt in ihrem beeindruckenden Debütroman den Bogen von den 30er Jahren über den Zweiten Weltkrieg bis zum Fall der Mauer und in die Gegenwart. Sie erzählt von den Anfängen der DDR, als die von Faschismus und Stalinismus geschwächten linken Kräfte hier das bessere Deutschland schaffen wollten, von Erstarrung und Enttäuschung, von dem hoffnungsvollen Aufbruch Ende der 80er Jahre und von zerplatzten Lebensträumen. 27.10.2015 | 19.00 Uhr Stadtbibliothek, Bahnhofstr. 7 Ilmenau Eintritt: frei

Von Burgen, Rittern und Gespenstern Der Thüringer Autor Rainer Hohberg besucht im Rahmen der bundesweiten Aktion „Netzwerk Bibliothek“ die Stadt- und Kreisbibliothek Hildburghausen. Sein literarischer Schwerpunkt liegt bei Märchen und Sagen aus seiner Heimat – Spannendes und Mysteriöses aus der Vergangenheit bringt er Kindern und Erwachsenen näher. Der Thüringer Literaturrat ermöglicht die Lesung. Sie richtet sich an Kinder von 6-12 Jahren und an junggebliebene Erwachsene. 30.10.2015 | 10.00 Uhr Bürgersaal, historisches Rathaus Hildburghausen Eintritt: frei 10

Künstlerfoto: Rainer Hohberg


Museumsnacht Gotha 2015 uuuuuuu

uuuuuuu

uuuuuuu

Am Samstag, dem 24. Oktober 2015, öffnen die Museen der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha wieder ihre Türen zur Museumsnacht. Zahlreiche Führungen und Kurzvorträge sind im Angebot, die nicht nur die Kunstsammlungen auf anschauliche Weise erläutern. Auch die Bühnentechnik des Ekhof-Theaters wird thematisiert, die barocke Audienzzeremonie erklärt. Wie immer stellen die Restauratoren in der Weimargalerie ihre Arbeit vor. Und auch in diesem Jahr bietet die Forschungsbibliothek Gotha Führungen an. Das Versicherungsmusum in der Bahnhofstraße hat ebenfalls geöffnet. Natürlich gibt es darüber hinaus ein musikalisches Programm und ein kulinarisches Angebot. Die Museumsnacht wird traditionell mit einem Lampionumzug für Kinder eröffnet, der um 19.00 Uhr in der Orangerie beginnt und im Schlosshof endet, wo dann um 19.30 Uhr Oberbürgermeister Knut Kreuch die Gothaer Museumsnacht unter Mitwirkung der Singakademie Suhl eröffnen wird. Ab 20.00 Uhr haben alle Museen geöffnet. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

11


35 Jahre „Der TRAUMZAUBERBAUM“ Das REINHARD LAKOMY-Ensemble gastiert im Rahmen der Jubiläumstournee 35 Jahre „Der Traumzauberbaum“ am 25. Oktober im Theater Arnstadt (14 und 17 Uhr) und am 22. November im Pressenwerk Bad Salzungen (15 Uhr). Die Schriftstellerin Monika Ehrhardt-Lakomy und der Komponist und Sänger Reinhard Lakomy erschufen mit dem Tonträger „Der Traumzauberbaum“ einen Bestseller und Longseller im deutschen Sprachraum, geprägt von hohem musikalischen Anspruch und wohltuender Sprachkultur. Er wurde bisher mehrere Millionen Male verkauft. „Der Traumzauberbaum“ hat sich über die Jahre zu einer deutschlandweit bekannten Marke entwickelt, die in ihrem Qualitätsanspruch im Bereich Kunst für Kinder hohe Maßstäbe setzt. Das REINHARD LAKOMY-Ensemble sind die Sängerinnen und Schauspielerinnen OLIVIA WINTER, SUSI WIEMER und BARBRA HELLMUTH. Sie spielen mit bewundernswert handwerklichem Können als Sängerinnen und Schauspielerinnen die von den Kindern heiß geliebten Figuren „Moosmutzel“, „Waldwuffel“ und „Agga Knack, die wilde Traum-

laus“ aus den TraumzauberbaumProduktionen. In der 35-Jahre-Geburtags-Show wird eine Bühnenfassung der nun bereits 35 Jahre alten Erfolgs-CD „Der Traumzauberbaum“ gezeigt. Das wird ein Geburtstagsfest, das kleine und große Kinderherzen in Flammen setzt, ein musikalisches Vergnügen für eine immer größer werdende Fan-Gemeinde aller Altersstufen. Viele der bekannten Lieder, wie das „Küsschenlied“, laden zum Mitsingen ein. Reinhard Lakomys musikalisches Vermächtnis ist zu spüren und berührt das Publikum.

Informationen zum Ticketverkauf: siehe Anzeige auf Seite 31.

Geologisch-bergbauhistorische Wanderung

Zu einer 2,5 bis 3 stündigen geologisch-bergbauhistorischen Wanderung rund um den Gottlobsteinbruch lädt Dipl.-Geologe Stephan Brauner am 8. Oktober ein. Geo12

logie – Gesteine – Fossilien – Minerale mit Entdecken, Erkennen, Suchen und Sammeln ist eine spannende Sache. Friedrichroda gehört zu den geologisch abwechslungsreichsten und interessantesten Gebieten des Thüringer Waldes. Treffpunkt ist 9.30 Uhr an der Info-Säule vor der Kreissparkasse Friedrichroda. Es empfiehlt sich festes Schuhwerk und strapazierfähige Kleidung zu tragen. Weitere Informationen und Voranmeldung unter Tel. 03623/33200.


Donnerstag, 10. Dezember 2015, 19.30 Uhr im Theater Arnstadt Karten gibt es unter: Theaterkasse, Theater Arnstadt, Tel. 03628 / 618633 Touristinformation Arnstadt, Am Markt 3, Tel. 03628 / 602049

Sonnabend, 12. Dezember 2015, 19.30 Uhr im Landestheater Eisenach Karten gibt es unter: Theaterkasse, Landestheater Eisenach, Tel. 03691 / 256219 e-Mail: kasse@theater-eisenach.de Tourist-Information Eisenach, Stadtschloss Markt 24, Tel. 03691 / 792323

Sonntag, 13. Dezember 2015, 17.00 Uhr im Meininger Theater Karten gibt es unter: Theaterkasse, Meininger Theater, BernhardstraĂ&#x;e 5, Tel. 03693 / 451-222 oder -137 www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufskassen 13


Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.Stand 21.09.2015

= Voranmeldung = Reservierung

Donnerstag, 1. Oktober noch bis 02.10. Suhl, Innenstadt Italienischer Markt noch bis 03.10. Zella-Mehlis, Gasthaus „Einsiedel“ Mehl'ser Kärmes 2015 noch bis 04.10. Schmalkalden 3. Thüringer Landesgartenschau 01.10. bis 04.10. Gräfenroda Kirmes Gräfenroda mit Tanz, Umzug 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung im Biosphärenreservat: Wald in Flammen max. 2,5 h 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23)

Freitag, 2. Oktober 02.10. bis 04.10. Suhl/OT Goldlauter-Heidersbach, Thüringer Hof Kirmes 02.10. bis 04.10. Suhl/OT Goldlauter-Heidersbach, FFW, Gerätehaus Pochwerksgrund „Anwintern“ (17 Uhr/ ab 15 Uhr/10 – 13 Uhr) 02.10. bis 01.11. Meiningen, Thüringer Hof Festprogramm „325 Jahre Meininger Hofkapelle“ (siehe Beitrag Seite 4) 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Einkehr, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Schneekopf, Tagestour ca. 5 h/26 E, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.00 | Suhl, Kreuzkirche ORGEL PUNKT 12

20.00 | Meiningen, Staatstheater Premiere Kammerspiele: Das Verfahren Schauspiel von Reinhard Kuhnert

17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend

17.00 | Suhl/OT Goldlauter-Heidersbach, Freiwillige Feuerwehr „Anwintern“

WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG

Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421

Veranstaltungstipp: 3. Oktober – Herbstfest am Bahnhof Rennsteig Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24

14


STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT

ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62

• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98

d es M L I GH T

o n a ts

H I GH

Uhr e | 10.00 5 alstraß 1 T 0 2 e g r a e l b n cha 3. Okto est« Tei

erf

» Fisch

Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 15


18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel kulinarischer Streifzug durch Wald & Gewässer Live-Musik 19.00 | Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Hauskirmes 19.30 | Eisenach, Wartburg Lange Nacht der Trompete www.wartburgfestival.de 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ

Samstag, 3. Oktober 03.10. bis 04.10. Schmalkalden, Altmarkt Knirpel Party und Großes Erntefest (siehe auch Seite 2) 09.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Herbstfest mit Sonderfahrten der Rennsteigbahn 09.00 | Steinbach-Hallenberg, Rathaus (Treffp.), PKW-Anfahrt Rhönwanderweg zur Klingser Hütte – 2 Wanderungen zur Wahl (ca. 8 km, ca. 2 km)

16.00 | Gotha, Eingangsportal Orangerie Rundgang: Freimaurer, Illuminaten und der Gothaer Park kostenpflichtig, ca. 1,5 h 17.00 | Schmalkalden, Schlosskirche Tasten-Töne-Texte 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Zauber der Musik – Konzert des MDR-Sinfonieorchesters mit Konzerteinführung 16.15 Uhr im Bankettsaal Kaluga ab 18.00 | Manebach (bei Ilmenau), Waldcampingplatz „Meyersgrund“ Thüringer Oktoberfest Livemusik mit Udo Frankenberg (Eintritt frei) 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel genussvoller Themenabend: Pikanter Genuss, Wein & Schokolade Live-Musik 18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Konzert der „Bergfreunde“ zum Tag der Deutschen Einheit

09.30 | Meiningen, Innenstadt 25. Meininger Citylauf

18.00 | Steinbach-Hallenberg, Rathausplatz 25 Jahre Deutsche Einheit mit Blasmusik, Programm der Regelschule, Livemusik der Gruppe „LUCKYTONES“ mit Helene Fischer Doubleshow 23.00 | Feuerwerk

10.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Nähkurs

18.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgelsommer X, Philipp Christ

10.00 | Zella-Mehlis, Teichanlage, Talstr. Fischerfest des Angelvereins ZellaMehlis

20.00 | Ilmenau, Kleinkunstbühne Roda Jeanine Vahldiek Band – Harfe ohne Klassik!, Konzert

10.00 | Zella-Mehlis, Berghütte „Schneidersgrund“ Musikalischer Frühschoppen

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Volksmusikveranstaltung mit „Die Schäfer“, Bruderherzen

10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel (Infocounter, Lobby) Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpflichtig

20.30 | Ilmenau, Festhalle ATEMLOS – Die große schlagerparty

11.00 | Friedrichroda, An der Gasanstalt Reiten für große und kleine Pferdeleute 0173/5444733 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 16

Sonntag, 4. Oktober 10.00 | Meiningen, Innenstadt/Marktplatz Meininger Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag (bis 18 Uhr) 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunchbuffet“ bis 6 Jahre kostenfrei 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“ Eintritt frei


Wander- und Winterregion

ALTERSBACH • UNTERSCHÖNAU STEINBACH-HALLENBERG (staatlich anerkannter Erholungsort)

– Reizvolle Lage, in der Nähe des Rennsteiges – Zahlreiche Aktivangebote – Beliebtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit – Gastliche und preiswerte Ferienquartiere (vom Hotel bis zum kom­ fortablen Ferienhaus) – Ski- und Wandergebiet »Knüllfeld« mit Skilift und Rodelwiese, Loipengarten – Gespurtes Skiwanderwegenetz mit Anbindung an den Rennsteig und Oberhof – S kiverleih und Schlittenverleih – Metallhandwerksmuseum mit historischer Korkenzieherwerkstatt, Schauschmie­de­ vorführungen – Burgruine »Hallenburg«

SAISON | HIGHLIGHTS

3. Oktober 2015 18.00 Uhr »25 Jahre Deutsche Einheit«

ANGEBOTE | SOMMERZEIT – Geführte Themenwanderungen – Geführte Mountainbiketouren

Blasmusik, Programm der Regel- – Schauschmieden im Heimathof schule und Livemusik mit der – Ferienprogramm im Heimathof Gruppe »LUCKYTONES« – Museumscafé im Metallhand­ werksmuseum mit Helene Fischer Doubleshow und Feuerwerk auf dem Rathausplatz Steinbach-Hallenberg

TO U R I S T- I N F O R M A T I O N S T E I N B A C H - H A L L E N B E R G (staatlich anerkannter Erholungsort) Tel. (03 68 47) 4 10 65 · www.steinbach-hallenberg.de 17 www.steinbach-hallenberg.de


14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h/18 E Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 14.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Herbstfest der Senioren 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 17.00 | Meiningen, Stadtkirche Tim O'Shea & Friends, Konzert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano

Planwagenfahrten über den Rennsteig

siehe Anzeige Seite 23

Montag, 5. Oktober 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Einkehr, Tel. 0172/3687133 (s. Seite 23) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 14.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Basteln für Senioren 19.00 | Basteln für Erwachsene 16.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Kochen für die ganze Familie 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Themenkinoabend – Kino Spezial

Dienstag, 6. Oktober 06.10. Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Museumskasse Start Kartenvorverkauf für Weinabend im Fürstensaal „Danke Heinz“ (Veranstaltung am 23.10.) 18

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Zeugen der Vergangenheit entdecken max. 3 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Herbstferienprogramm: Windspiele aus Ton 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Einkehr, Tel. 0172/3687133 (s. Seite 23) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 14.30 | Schmiedefeld, Tourist-Info Basteln für Erwachsene 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 19.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus „15 Etappen auf der Erlebnisstraße Haseltal“ ein Film von Emil Keller 19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise

Mittwoch, 7. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 09.30 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 Ein Ferientag im Biosphärenreservat ca. 3 h, für Kinder von 6 bis 12 Jahren 10.00 | Gehlberg, Cafestube (Treffp.) geführte Kräuterwanderung: Holunder und Augentrost gegen Gebühr, 036845/50332 10.00 | Ilmenau, Ilm-Sporthalle, R.-BockStr. Sportfest „Kinder für Kinder“


oranmeldung + 10.00 – 12.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Veßraer Handbrot“ für Kinder ab 7 Jahre, 4,50 E/Person (inkl. Museumseintritt u. Material), 036873/69030 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmieden 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Einkehr, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Familientag – Pferderundfahrt mit dem Planwagen durch Oberhof und den Thür. Wald ca. 75 min./ 10 E, bei 2 zahlenden Erwachsen – 1 Kind frei Tel. 0172/3687133 (S. 23) 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen!

eservierung (siehe Seite 14) 19.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Vortragsreihe „Natur und Geschichte“: Vor 200 Jahren kam Schleusingen zu Preußen – der Kreis Schleusingen entsteht PowerPoint-Vortrag von Ursula Gramlich 19.30 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Männerabend 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Donnerstag, 8. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Geologischbergbauhistorische Wanderung rund um Friedrichroda mit Steine Stephan Infos + in der Tourist-Info (siehe Seite 38) 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung im Biosphärenreservat: Wald in Flammen max. 2,5 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Herbstferienprogramm: Herbstlicher Stoffdruck auf Taschen 10.00 – 12.00 | Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum Schmieden für Kinder Tourist-Info (siehe S. 38)

11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff 18.00 | Steinbach-Hallenberg, HeimatHotel Panorama Pferdefahrt mit dem hof (Treffp.) Historische Stadtführung Planwagen zu den Sportstätten und mit dem Burgvogt mit Einkehr und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Wanderung zur Ruine Hallenburg, gegen 0912-21642 TannenblickAnz95x49:0912-2164K1 TannenblAnz95x49 Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) Gebühr, Tourist-Info (siehe S. 38)

Einzigartiges Ambiente – zentrale Lage in Oberhof 21 Traum-Ferienwohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse, Tiefgaragenstellplatz inklusive! Fewo’s für 2 bis 6 Personen am Naturpark Thüringer Wald in Oberhof Empfang, Schlüssel, Brötchenservice, Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna und Solarium im Apart-Hotel Garni »Chalet Sonnenhang«

www.haus-tannenblick.de

Crawinkler Straße 13 – 19 · 98559 Oberhof /Thür. reservierung@haus-tannenblick-oberhof.de Tel. 03 68 42-2 07 93 · Fax 03 68 42-2 07 94

19


14.00 | Schmiedefeld, Rennsteiglaufhotel „Endspurt“ Seniorentreff

Samstag, 10. Oktober

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend

08.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda, TZG Ernstroda GmbH, Hinterm Riedzaun Schlachtfest weitere Infos unter www.tzg-ernstroda.de

Freitag, 9. Oktober 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig 10.00 – 11.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Leckeres für gefiederte Kerlchen – Basteln einer Futterglocke“ für Kinder ab 7 Jahre, 5 E/Person (inkl. Museumseintritt u. Material), 036873/69030 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Einkehr, Tel. 0172/3687133 (siehe S. 23) 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Schneekopf, Tagestour ca. 5 h/26 E, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel kulinarischer Streifzug durch Wald & Gewässer Live-Musik 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus Stadtführung: Barbara Cranach geborene Brengebier erinnert sich ... kostenpflichtig, ca. 1,5 h 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ

10 - 17

20

09.00 | Zella-Mehlis, Thüringenschießstand Albert-Mahr-Pokalschießen 11.00 | Friedrichroda, An der Gasanstalt Reiten für große und kleine Pferdeleute 0173/5444733 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Suhl, Sternwarte Mit den Abrafaxen durch Raum und Zeit (ab 6 Jahre) 17.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Country-Ecke, Am Rösenbach Herbstfeuer 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel genussvoller Themenabend: Pikanter Genuss, Wein & Schokolade Live-Musik 18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Konzert Cembalo/Cello 18.30 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Musical-Camp „Adonia“ 19.00 | Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum Da Capo-Session: Konzert mit „Zaprisky“, Italien 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Tanz-Party mit der Party Dance Band


21


20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik

Sonntag, 11. Oktober 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunchbuffet“ bis 6 Jahre kostenfrei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h/18 E Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Gotha, Kulturhaus Rudy Giovannini „Sologala“ (siehe Anzeige Seite 21) 17.00 | Friedrichroda, Ev.-Luth. St. Blasius Kirche Chor- und Bläserkonzert „Ich will dem Herren singen“ Eintritt frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano

Montag, 12. Oktober 12.10. bis 17.10. Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Herbstferienprogramm 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Einkehr, Tel. 0172/3687133 (s. Seite 23) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (s. Seite 23) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Themenkinoabend – Kino Spezial

Dienstag, 13. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 22

10.00 | Friedrichroda, Thüringer KloßTheater Lieder für große und kleine Leute mit Olaf Bessert – Zirkus Pusteblume weitere Infos: TouristInformation (siehe Seite 38) 10.00 – 11.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Butter selbst gemacht“ für Kinder ab 7 Jahre, 4 E/Person (inkl. Museumseintritt u. Material), 036873/69030 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Zeugen der Vergangenheit entdecken max. 3 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Herbstferienprogramm: Krokodile, Frösche, Käfer – Perlentiere als Schlüsselanhänger 16.00 | Kino für Kinder: „Der kleine Nick macht Ferien“ 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Einkehr, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. Lesezeit für Kinder – Geschichten von unserem Wald und seinen Tieren 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Peru–Bolivien–Chile Referent: Peter Mennicke, Suhl 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise

Mittwoch, 14. Oktober 10.00 – 11.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Sei mal kreativ...Gestalten mit Ton“ für Kinder ab 7 Jahre, 4 E/Person (inkl. Museumseintritt und Material), 036873/69030


oranmeldung + 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmieden 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Einkehr, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige) 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Familientag – Pferderundfahrt mit dem Planwagen durch Oberhof und den Thür. Wald ca. 75 min./ 10 E, bei 2 zahlenden Erwachsen – 1 Kind frei Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof (Treffp.) Historische Stadtführung mit dem Burgvogt mit Einkehr und Wanderung zur Ruine Hallenburg, gegen Gebühr, Tourist-Info (siehe S. 38) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

eservierung (siehe Seite 14) Donnerstag, 15. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung im Biosphärenreservat: Wald in Flammen max. 2,5 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Herbstferienprogramm: Wir binden Herbstkränze aus Naturmaterialien 10.00 – 12.00 | Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum Schmieden für Kinder Tourist-Info (siehe S. 38) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige) 19.30 | Hildburghausen, Rathaus „Otto Ludwigs frühere Erzählungen“ (siehe Beitrag Seite 10) 20.00 | Gotha, Kulturhaus „Eines meiner Lieblingskinder“ Konzert der Thüringen Philharmonie Gotha

Planwagenfahrten durch den Thüringer Wald • Reit- und Kutschtouristik Ortlepp • täglich auf

foto

rad: ra

iner s

turm

/pixe

lio.de

Vorbestellung

Telefon (01 72) 3 68 71 33 23


20.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Ilmenauer Konzert mit der „Jenaer Philharmonie“ 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Geschichte & Geschichten – Auf dem roten Sofa: Adelino Massuvira João und Sohn Marvin 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend

Freitag, 16. Oktober 16.10. bis 18.10. Suhl, Congress Centrum, Großer Saal SUHL 2015 – BAUEN – WOHNEN – ENERGIE: 11. Handwerks- & Gewerbeausstellung (täglich 10 bis 18 Uhr) 16.10. bis 18.10. Gehlberg, Sporthalle Gehlberger Kermes 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig 10.00 – 11.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Filz Dir was!“ (Trockenfilzen) für Kinder ab 7 Jahre, 4,50 E/Person (inkl. Museumseintritt und Material), 036873/69030 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Einkehr, Tel. 0172/3687133 (s. Seite 23) 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Schneekopf, Tagestour ca. 5 h/26 E, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung

14.00 – 16.30 | Suhl, Tierpark Märchen, Fabel, Tiergeschichten 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel kulinarischer Streifzug durch Wald & Gewässer Live-Musik 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Die Calimeros – „Deutschland Tour 2015“, Konzert 19.30 | Meiningen, Staatstheater Premiere F: CAPRICCIO Konversationsstück für Musik in einem Aufzug von Richard Strauss 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR NONSENF – die Late Show 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ

Samstag, 17. Oktober 09.30 | Ilmenau, Haus am See, Am Großen Teich Fischerfest mit Präsentation Fischgiganten, Pilz- und Kräuterausstellung, Birdwatsch mit dem NABU, Forführungen am Lehrbienenstand ... 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel (Infocounter, Lobby) Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpflichtig 11.00 | Friedrichroda, An der Gasanstalt Reiten für große und kleine Pferdeleute 0173/5444733 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23)

im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

24


oranmeldung +

eservierung (siehe Seite 14)

14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 14.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Hotel und Gasthaus „Zur Linde“ 16. Rennsteigdance mit den Flying Sparks Zuschauer sind erwünscht! 15.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis: Bezirksliga SV05 Friedrichroda–SV Niederorschel 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel genussvoller Themenabend: Pikanter Genuss, Wein & Schokolade Live-Musik 19.00 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ 9. Mundartabend mit Musik (Duo Schäfer) 19.00 | Zella-Mehlis, Drei-ÄhrenBäckerei Tanz in den Herbst 19.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Blues-Konzert „Jens Wimmers Boogie Trio“ (Forchheim) 19.30 | Steinbach-Hallenberg, Haseltalhalle Haseltalkonzert der Sängervereinigung Rennsteig-Haseltal e.V. 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson MultiVisionsErlebnisse, Blickpunkt Erde: „Kanada – Vom Atlantik zum Pazifik“

17. Oktober 2015 19.30 Uhr

20.00 | Oberschönau, Gaststätte „Sportlerheim“ Oktoberfest mit den „Schönauer Musikanten“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik

Sonntag, 18. Oktober 10.00 – 16.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Mineralienbörse 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunchbuffet“ bis 6 Jahre kostenfrei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h/18 E Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 15.00 | Ilmenau, Hotel Tanne, Lindenstr. Peters Schlagerrevue u.a. mit Stargästen Thomas Lück, Andreas Holm und Angela & Peter 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater „Das tapfere Schneiderlein“

Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen, Historische Landtechnik

April–Oktober: 09:00–18:00 Uhr November–März: 10:00–17:00 Uhr November–April: Mo geschlossen Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49 letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung

» Blues-Konzert «

E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 25


19.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Dreifaltigkeitskirche Chor- und Bläserkonzert „Ich will dem Herren singen“ Eintritt frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano

Montag, 19. Oktober 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Einkehr, Tel. 0172/3687133 (s. Seite 23) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (s. Seite 23) 16.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Kochen für die ganze Familie 18.30 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Lesung: Landolf Scherzer – „Der Rote“, die ersten Monate der rot-rotgrünen Regierung in Thüringen 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Themenkinoabend – Kino Spezial

Planwagenfahrten über den Rennsteig

siehe Anzeige Seite 23

Dienstag, 20. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Zeugen der Vergangenheit entdecken max. 3 h 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Einkehr, Tel. 0172/3687133 (s. Seite 23) 26

11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 19.30 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ Vortrag: „Die Porzellanindustrie im Kreis Sonneberg“ Referent: Peter Asmussen, Rauenstein 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise

Mittwoch, 21. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Einkehr, Tel. 0172/3687133 (s. Seite 23) 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Familientag – Pferderundfahrt mit dem Planwagen durch Oberhof und den Thür. Wald ca. 75 min./ 10 E, bei 2 zahlenden Erwachsen – 1 Kind frei Tel. 0172/3687133 (S. 23) 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Die geheimnisvolle Schatztruhe ...öffnet sich mit vielen Überraschungen 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Donnerstag, 22. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h


oranmeldung +

eservierung (siehe Seite 14)

10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung im Biosphärenreservat: Wald in Flammen max. 2,5 h

09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig

10.00 | Suhl, Congress Centrum, Atrium 70 Jahre Volkssolidarität – Jubiläumsveranstaltung für Jung und Alt

10.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ (Treffp.) Mit dem Cruxel auf Schatzsuche

11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23)

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Einkehr, Tel. 0172/3687133 (siehe S. 23)

19.00 | Schmalkalden, Rathaussaal Buchlesung: Sergej Lochthofen – „Grau“ mit Buchverkauf

11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Schneekopf, Tagestour ca. 5 h/26 E, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23)

20.00 | Friedrichroda, Thüringer KloßTheater Die Pfeffermühle – Glaube, so wahr mit Gott helfe 20.00 | Schmalkalden, Kinderspielfabrik Ü18 Toben 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend

Freitag, 23. Oktober 23.10. bis 25.10. Ilmenau, verschiedene Orte 32. Folktage Ilmenau www.folktage.de

11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel kulinarischer Streifzug durch Wald & Gewässer Live-Musik 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR „Mich wundert, dass ich fröhlich bin...“ – Lesung mit Annett Renneberg und Thomas Sarbacher

27


20.00 | Gotha, Historisches Rathaus Rundgang mit dem Barock-Gespenst kostenpflichtig, ca. 1,5 h

11.00 | Friedrichroda, An der Gasanstalt Reiten für große und kleine Pferdeleute 0173/5444733

20.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Weinabend im Fürstensaal „Danke Heinz“ Heinz-Erhardt-Abend mit virtuos ‚heinzigartigen‘ Texten, den besten Gedichten und Sketchen, lustigen Pointen und Gags – präsentiert von Martin Lüker aus Kassel

11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 12.00 – 14.00 | Großer Inselsberg Großes Platzkonzert mit dem Brotteröder Musikanten – verbunden mit der Wanderung zu Thüringens schönsten Berg: „1. IVV-Luther-Wandergipfel“ weitere Infos: www.pummpaelz.de

20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Gernot Hassknecht – „Das Hassknecht-Prinzip“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ

14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung

Samstag, 24. Oktober

15.00 | Suhl, Sternwarte Zu den Anfängen von Raum und Zeit (ab 12 Jahre)

09.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Frauenfrühstück 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Geologische Wanderung rund um Friedrichroda mit Bernd Frank, kostenpflichtig 03623/310750 10.00 – 14.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Praxisseminar: „Sauerteig im Steinofen backen“ nur über VHS Hildburghausen, Tel. 03685/702085

17.00 | Suhl, Hauptkirche Chorsinfonisches Konzert der Suhler Singakademie 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel genussvoller Themenabend: Pikanter Genuss, Wein & Schokolade Live-Musik 19.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle, an der B88 „Tenöre4you“ – Konzert „Unter Tage“ weitere Infos und Kartenvorverkauf: Tourist-Info (siehe Seite 38) und www.friedrichroda.de

10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel (Infocounter, Lobby) Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpflichtig

20.00 | Gotha, Schloss Friedenstein Museumsnacht (siehe Seite 11)

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v

23. Oktober, 20.00 Uhr

WEINABEND im Fürstensaal

„Danke Heinz“

Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 28

Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.


Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis

Krokodile, Raubmuränen, Piranhas, Rochen ... und Haie im

1.000.000-Liter-Becken Gaststätte (130 Plätze) Außenpark mit Spielplatz • behindertengerecht • Fahrstuhl • •

Öffnungszeiten täglich 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetag Krokodilfütterung (April – Oktober) Samstag 14.00 Uhr Haifütterung Sonntag 15.00 Uhr

Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16 | 98544 Zella-Mehlis direkt an der A 71 Tel. 03682 / 4 10 78 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de Bei Abgabe dieses Abschnittes hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 30.11.2015 29


20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Comedy im Keller: Ingo Oschmann „WUNDERBAR – Es ist ja so!“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik

Sonntag, 25. Oktober 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunchbuffet“ bis 6 Jahre kostenfrei 12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ... und plötzlich wieder Meerjungfrau 14.00 | 17.00 | Arnstadt, Theater „35 Jahre TRAUMZAUBERBAUM Kinderveranstaltung mit dem Reinhard Lakomy-Ensemble (siehe Anzeige Seite 31) 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h/18 E Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 15.30 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Wiener Operetten-Revue 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Fantasy, Konzert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano

Montag, 26. Oktober 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten 10.00 | Zella-Mehlis, Gelände am „Stachelsrain“ Ranglisten-Wettkampf der Thüringer Langläufer (Crosslauf)

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Einkehr, Tel. 0172/3687133 (s. Seite 23) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (s. Seite 23) 20.00 | Gotha, Neumarkt (Treffp.) NOstalgie-Tour mit Hänser & Schluder kostenpflichtig, ca. 1,5 h 20.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Montagskino: „Sein letztes Rennen“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Themenkinoabend – Kino Spezial

Planwagenfahrten über den Rennsteig

siehe Anzeige Seite 23

Dienstag, 27. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Zeugen der Vergangenheit entdecken max. 3 h 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Einkehr, Tel. 0172/3687133 (s. Seite 23) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23)

 Bei Abgabe dieses Abschnittes hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 30.11.2015 30


Sonntag, 25. Oktober 2015 Theater Arnstadt Beginn: 14.00 und 17.00 Uhr Tickets: Theaterkasse, Theater Arnstadt | Tel. (03628) 61 86 33 Touristinformation Arnstadt | Tel. (0 36 28) 60 20 49

Sonntag, 22. November 2015 Pressenwerk Bad Salzungen Beginn: 15.00 Uhr Tickets: Tourist-Information Bad Salzungen | Tel. (0 36 95) 69 34 20 Reiseb端ro Wichmann | Pestalozzistr. 5 | Tel. (0 36 95) 62 24 95 Pressenwerk | Tel. (0 36 95) 87 37 33 sowie an allen Gesch辰ftsstellen von S端dth端ringer Zeitung und Freies Wort und unter: www.ticketshop-thueringen.de 31


16.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Die Amigos „Sommerträume“, Konzert 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 19.00 | Ilmenau, Stadtbibliothek, Bahnhofstr. Buchlesung: Regina Scheer – Machandel (siehe Seite 10) 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Unterwegs in Österreichs Alpenwelt Referent: Klaus Wahl, Zella-Mehlis 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise

Mittwoch, 28. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabhängig, mit Kurkarte frei, Tourist-Info 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Einkehr, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23)

11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Familientag – Pferderundfahrt mit dem Planwagen durch Oberhof und den Thür. Wald ca. 75 min./ 10 E, bei 2 zahlenden Erwachsen – 1 Kind frei Tel. 0172/3687133 (S. 23) 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Die Amigos „Sommerträume“, Konzert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Donnerstag, 29. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung im Biosphärenreservat: Wald in Flammen max. 2,5 h 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 20.00 | Gotha, Kulturhaus Original Hoch- und Deutschmeister Tickets: Tourist-Info (siehe Seite 23)

Vorankündigung 2016 – Jetzt schon Tickets sichern! „LASS K

HELGE

be, Von Lie

OPPA!“

DER

eit

d Freih

Tod un

SA N

TIANO

11. + 12.02.2016

Congress Centrum Suhl

Frühling mit den

Kastelruther Spatzen 02.03.2016

Congress Centrum Suhl

27.08.2016 Naturtheater Steinbach-Langenbach

Tickets erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, auf www.semmel.de oder unter 03681/792413 32

nACKEN

SCHNEI


Freitag | 30.10. | 16:00 | 17:00 | 18:00 | Bibliothek

Das blaue Licht

Silvia Prüfer und Cornelia Schmädicke Freitag | 30.10. | 19:00 | 20:30 | Bibliothek

Die kleine Meerjungfrau Figurenspiel mit Steffi Lampe

Freitag | 06.11. | 19:30 | Henneberger Haus

Der Morgen ist klüger als der Abend Andreas vom Rothenbarth Märchen & Menü

Freitag | 13.11. | 10:00 | Schlosskirche Meiningen

Liebe, Eros und Sex im Märchen Märchensymposium

Freitag | 13.11. | 19:30 | Meininger Museen | Theatermuseum

Verleihung des Thüringer Märchen- und Sagenpreises „Ludwig Bechstein“ 2015 an Dr. Mensah Weckenon Tokponto

Samstag | 28.11. | 16:00 | Bibliothek

Märchen aus dem Reich der Feen und Trolle erzählt von Katja Lüdicke

täglich | 1. - 23.12. | Bibliothek

Der Meininger Adventskalender 16:45 Frau Holle erzählt Märchen 17:00 Öffnen des Adventskalendertürchens

Donnerstag | 24.12. | 10:00 | 12:00 | Bibliothek Öffnen des 24. Türchens am Adventskalender

Die goldene Gans

Kinder- und Jug Kinder- und Jugendtheater

Kinder- und Jugendtheater

Märchenspiel des Kinder- & Jugendtheaters TOHUWABOHU frei nach Motiven von Grimm und Bechstein Veranstaltungsauswahl, mehr unter www.meiningen.de (Änderungen vorbehalten)

Kinder- und Jugendtheater

tickets: BibliothekMeiningen Meiningen “Anna T 03693 502959 tickets: Bibliothek “AnnaSeghers” Seghers” T 03693 502959 bibliothek@meiningen.de | www.meiningen.de bibliothek@meiningen.de | www.meiningen.de Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten

www.meiningen.de

Tickets: Bibliothek Meiningen „Anna Seghers“ Tel. 03693 502959 • bibliothek@meiningen.de

www.meiningen.de www.meining 33 www.meiningen.de


20.00 | Meiningen, Staatstheater Premiere Kammerspiele: Die lächerliche Finsternis Schauspiel von W. Lotz

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend

Samstag, 31. Oktober

Planwagenfahrten über den Rennsteig

siehe Anzeige Seite 23

Freitag, 30. Oktober 30.10. bis 27.12. Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers“ Thüringer Märchenund Sagenfest siehe Seite 33, weitere Programminfos: www.meiningen.de 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Einkehr, Tel. 0172/3687133 (siehe S. 23) 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen durch den Thüringer Wald zum Schneekopf, Tagestour ca. 5 h/26 E, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 16.00 | 17.00 | 18.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ „Das blaue Licht“ mit S. Prüfer und C. Schmädicke 19.00 | 20.30 | „Die kleine Meerjungfrau“ – musikalisches Schattenspiel mit Steffi Lampe im Rahmen des Märchen- und Sagenfest 2015 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung

10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel (Infocounter, Lobby) Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpflichtig 11.00 | Friedrichroda, An der Gasanstalt Reiten für große und kleine Pferdeleute 0173/5444733 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdefahrt mit dem Planwagen zu den Sportstätten und durch den Thüringer Wald ca. 3 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Seite 23) 12.30 | 16.00 | Gotha, Schlosshof (Treffp.) Erlebnisrundgang: Reformation hautnah kostenpflichtig, ca. 1,5 h 14.00 | Schmalkalden, Besucherbergwerk Finstertal Halloween „Ja sind denn jetzt alle Geister los?“ 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis: Bezirksliga SV05 Friedrichroda–TTC Thüros Georgenthal ab 15.00 | Manebach (bei Ilmenau) Waldcampingplatz „Meyersgrund“ Halloween mit Lagerfeuer und Fackelumzug 15.00 | Steinbach-Hallenberg, Stadtkirche Singspiel des evang. Kinderchores: „Der verlorene Sohn“ 17.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Audimax/ Humboldtbau, Ehrenberg Festkonzert zum 30jährigen Jubiläum des Kammerchors der TU Ilmenau

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel kulinarischer Streifzug durch Wald & Gewässer Live-Musik 19.00 | Gotha, Kulturhaus „Große Operngala“ mit der Thüringen Philharmonie Gotha 19.30 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Multivisionsshow: „Südtirol – Zauber der Berge“ 34

Chorleitung: Arne Puschnerus Eintritt: 8 E / ermäßigt 5 E Einlass: 16.30 Uhr


oranmeldung +

eservierung (siehe Seite 14)

18.00 | Gotha, Historisches Rathaus Führung: Hexenführung für Groß & Klein Tourist-Info (siehe Seite 38)

20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal voXXclub meets Volxrock, Konzert

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel genussvoller Themenabend: Pikanter Genuss, Wein & Schokolade Live-Musik

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Rock'n Roll Show

19.00 | Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg 9 Die Grosse GRUSEL PARTY mit DJ Katze (siehe Anzeige)

22.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Halloween-Event Änderungen vorbehalten

Sa. 31.10. Die Grosse Grusel Party Mit DJ Katze Halloween 2015

Volksgarten Schmalkalden // Wolfsberg 9 // 98574 Schmalkalden // Tel.: 03683 4699335 35


Ausstellungen Ferienregion 2015 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 10|2015

Dauerausstellung

Schmalkalden, Technisches Museum „Neue Hütte“, „Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“

Dauerausstellung

Friedrichroda, Reinhardsbrunn, Lutherweginformatinszentrum, „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“

bis 04.10. Schmalkalden, Kleine Galerie, Schloss Wilhelmsburg Sonderausstellung „Die etwas andere Pflanzenfotografie“ von Susanne Casper-Zielonka bis 04.10. Schmalkalden, Landratsamt, Sandgasse, Ausstellung „Hans Bätz – Unterwegs in meiner Stadt“ bis 09.10. Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Foyer, Sonderausstellung „Der 1. Weltkrieg – 1914 bis 1918“ bis 25.10. Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Ausstellung „SAUstark – Ein Sparschwein auf Reisen“ bis 30.10. Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Erdverwoben“ – Gewebte Bildteppiche von Renate Gaßdorf, Zella-Mehlis und Gertrudis Ortlepp, Suhl; Keramik von Peter Weber, Kühndorf 30.10. bis 06.03.16 Meiningen, galerie ada, Ausstellung „Alles Licht“ Objekte, Installationen im Innen- und Außenraum ab 31.10. Schmalkalden, Hofstube Schloss Wilhelmsburg Sonderausstellung „Weil Hurerei ein weit verbreitetes Übel“ – Die Doppelehe des Landgrafen Philipp von Hessen bis 01.11. Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „Morgen ist Heute schon Geschichte“ 40 Jahre Hennebergisches Museum Kloster Veßra und 25 Jahre der Wiedergründung des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsverein bis 22.11. Arnstadt, Schlossmuseum, Ausstellung „Über die Jahre“ – Rolf Huber zum 75. Geburtstag bis 07.01.16 Zella-Mehlis, Kleine Rathausgalerie, Ausstellung „Modulation in Farbe“ von Christine Wagner, Bermbach bis 10.01.16 Suhl, Waffenmuseum, Sonderausstellung „Teuflisches Spiel – auf Kamee und Cister“ bis 31.03.16 Oberhof, Berghotel Oberhof (Wandelgang), Dauerausstellung „Verlassene Orte“ Fotografien von Jeanne Fredac, Frankreich bis 5/2016 Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „Fachwerkhäuser auf dem Land und in der Stadt“ Aquarelle und Ölgemälde von Klaus Sauerbrey, Suhl bis 2016 Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Sonderausstellung „Tiere des Meeres – einst und jetzt“ 36


Gäste ABC Friedrichroda Bibliothek Hauptstr. 45, Telefon: (0 36 23) 30 45 64 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 17, Telefon: (03623) 36 42 0

Kino Filmbühne, Gartenstr. 22a, Telefon: (0 36 23) 20 09 08

Bowling Bahnhofstr. 20 a, Telefon: (0 36 23) 20 11 99

Kneippkräutergarten im Friedenspark

Busparkplatz Alexandrinenstraße Campingplatz Rennsteigcaravaning C **** OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 3, Telefon: (0 36 23) 31 07 75 (Ferien-) Dialysezentrum Dr. Oehmer / Dr. Jäckel, Reinhardsbrunner Str. 19, Telefon: (0 36 23) 31 07 20 Fahrradverleih * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * Historisches Brauhaus Telefon: (0 36 23) 30 42 59 * RADART Telefon: (0 36 23) 3 10 76 60 Freibäder Sportbad, Mai – September, Telefon: (0 36 23) 30 45 79 Freizeitbad, OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 2, Telefon: (0 36 23) 30 62 17 Freilichtbühnen Musikpavillon Kurpark Kurpark Hüllrod, OT Finsterbergen Freizeitpark, OT Finsterbergen * Beach-Volleyballplatz * Bolzplatz * Fußballplatz * Tennisplätze * Minigolf 18 Loch * Kegelbahn * Tischtennis * Schach * Freizeitbad Hallenbäder und Saunen * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * RAMADA Hotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 20 Heimatmuseen Reinhardsbrunner Str. 6, Telefon: (0 36 23) 20 05 57 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 28, Telefon: (0 36 23) 3 64 20

Klimapavillon Am Freizeitpark, OT Finsterbergen

Krankenhaus mit MVZ Reinhardsbrunner Str. 17, Telefon: (0 36 23) 35 00 Kurmittelhaus * im RAMADA Hotel Friedrichroda Parkbad und Therapiezentrum, Telefon: (0 36 23) 35 20 * im Haus des Gastes Finsterbergen Telefon: (0 36 23) 30 65 37 Lehrpfad Naturlehrpfad Marienglashöhle (Schaubergwerk) ganzjährig geöffnet, An der B88, April–Oktober 10.00–17.00 Uhr Telefon: (0 36 23) 31 16 67 Reinhardsbrunn -Thür. spirituell

Informations- und Ausstellungszentrum

Mo–Fr Telefon:

9.00–16.00 Uhr (0 36 23) 30 30 85

Reit- und Kutschtouristik * Ortlepp, Friedrichstr. 19 / 21, Handy: (01 72) 3 68 71 33 * Reiterhof Friedrichroda, An der Gasanstalt 6 Handy: (01 73) 5 44 47 33 Reit- und Traditionshof Finsterbergen, Wanderreiten Zur Wacht, OT Finsterbergen, Telefon: (0 36 23) 3 08 19 99 Rennschlittenbahn am Spießberg Taxi Taxi Pfaff Telefon:

(0 36 23) 30 40 67

Tennisplatz Am Tennsiplatz OT Finsterbergen, Am Freizeitpark Trinkpavillons Ludowingerquelle Friedrichroda Kurpark, Friedenspark, Kirchplatz Wassertretbecken nach Kneipp Schmalkalder Straße, Am Bergtheater, Ochsenschau

Touristinformation Friedrichroda (0 36 23) 3 32 00 37


Tourist-Informationen im Überblick ARNSTADT

MEININGEN

Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de April–Oktober: Mo–Fr: 9.30–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 9.30–17 Uhr

Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr

FRIEDRICHRODA

Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr

Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr, Sa: 9 –12 Uhr

FINSTERBERGEN Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr

OBERHOF

OBERSCHÖNAU Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14 –16 Uhr Mi, Fr: 10–13 Uhr

OHRDRUF

Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –16.30 Uhr

Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr

GEHLBERG

SCHMALKALDEN

FRAUENWALD

Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr, Do: 13–16 Uhr

Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa, So: 10–15 Uhr

GOLDL AUTER-HEIDERSBACH

Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr

Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr; Fr: 9 –12 Uhr

GOTHA Tel. 0 36 21/50 78 57 12 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–September): 10–14 Uhr

HILDBURGHAUSEN Tel. 0 36 85/4 05 83 www.hildburghausen.de Mo, Di, Fr: 10–18 Uhr; Do: 10–19 Uhr Sa: 9–12 Uhr

ILMENAU Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr

38

SCHLEUSINGEN

SCHMIEDEFELD Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10 –17 Uhr; Sa: 10 –12 Uhr

STEINBACH-HALLENBERG Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–17 Uhr, Sa: 10–15 Uhr

SUHL Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr, So + an Feitertagen: 10 –14 Uhr

ZELL A-MEHLIS Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13 –18 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr


Inhaber Stephan MĂźller Am Frohnberg 7 98646 Adelhausen Fon 03685 40964-0 Fax 03685 40964-117 kontakt@druckerei-multicolor.com

n 4/0

125 visitenkarte ab 6,55 â‚Ź inkl. mwst. us lieferung frei ha

r oder soll es liebe : in se s le ed was

en 4/4 250 visitenkart rt glanzcellofanie ecken en et mit abgerund ab 29,75 â‚Ź donnerandfriends.de

inkl. MwSt. us lieferung frei ha

mehr infos in unserem shop unter: druckerei-multicolor.com

Das Bergdorf in der Gipfelregion

Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Ă„nderungen vorbehalten.

s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO

ERLEBNIS-KALENDER

LB

THĂœRINGER WALD

ANZEIGE

oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel

03 68 42/2 70 Sport Luck

03 68 42/2 22 12 Sporthotel

03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle

0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana

03 68 42/2 05 21

Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof

Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau

WANDERtipp:

SAISONhighlights:

20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,

Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h

10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad

5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar

Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut

10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn

10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr

Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810

Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.

10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“

02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf

&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET

O k t o b e r 2015 •

V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G

SOMMERfeeling:

1

Impressum

11

Der Kalender ... auch zum Online-Blättern

www.Ferienregion-Oberhof.de 172. Verlagsausgabe

Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats

Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gĂźltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Seiten 18, 26, 30, 34 Rad: Rainer Sturm/ pixelio.de; Seite 32: Foto Spatzen, Bernhard Sulzer, Foto Helge Schneider kaka dopulus; Archiv Die VerĂśffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerĂśffentlichung besteht nicht. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung Ăźbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Šâ€‰Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2015

39



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.