V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
O k t o b e r 2016 •
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt ANZEIGE
1
Anzeige
0,- E Eintritt 2 enk sch inkl. Ge
Bauernscheune Bösleben Böslebener Herbst- & Bauernfest 30.10.2016 | 10.00 – 15.30 Uhr Tag der offenen Tür in der Landschmausfleischerei Erleben Sie alles rund um die Herstellung und Produktion unserer hauseigenen Spezialitäten mit Verkostung und einem ausgewählten Schlachtbuffet in der Scheune, zünftige Musik mit dem „Wintersteiner“, Direktvermarkter u.v.m.
Inhaltsverzeichnis Böslebener Herbst- & Bauernfest
2
BEST OF MUSICAL STARNIGHTS & THE 12 TENORS – Jubiläumstour 4 Festival der Travestie in Arnstadt
4
Naturparadies der USA auf der Leinwand
5
Zauber der Operette – eine Wiener Operettenrevue
5
Geheimnisse physikalischer Phänomene entdecken – explorata 6 – 7 BAUEN-WOHNEN-ENERGIE – Größte Baumesse in Südthüringen
8
JAZZMEILE THÜRINGEN 9 Veranstaltungskalender
10 – 36
Rennsteig Garten Oberhof – Was blüht im Monat Oktober?
15
DER SCHÖNE UND DAS BIEST – Kabarett Fettnäppchen 31 Märchen- und Sagenfest in Meiningen
33
Ausstellungen
37
Tourist-Informationen im Überblick
38
Impressum 39
Mit dem RENNSTEIG-TICKET die Highlights erleben.
Online-Leser erleben mehr. Auch für iPad: www.ferienregion-oberhof.de
SEP/OKT 2016 weimar
weimarer land
V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
Veranstaltungskalender
O k t o b e r 2016 •
MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN
Erlebe Thüringen.
VK_WE_WL_2016_druckindd.indd 5
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt ANZEIGE
1
03.08.16 13:35
Die Veranstaltungskalender online
www.TiPs-BORD.de
3
Anzeige
BEST OF MUSICAL STARNIGHTS Mit BEST OF MUSICAL STARNIGHTS ist es gelungen, eine der am aufwendigsten inszenierten Musical-Produktionen der Welt nach Europa zu holen. Sänger/-innen aus Deutschland und England stehen gemeinsam mit den besten Tänzern des Londoner West End auf der Bühne und verwandeln den Abend in ein unvergessliches Erlebnis. Freuen Sie sich auf Hits aus dem aktuellen Michael Jackson-Musical „Thriller“, auf bewährte Songs aus „Der König der Löwen“ oder „Ich war noch niemals in New York“ sowie auf Melodien aus den Klassikern von „Das Phantom der Oper“ oder „Cats“.
Theater im Schlossgarten Arnstadt | 25.12.2016 | 19.30 Uhr Stadthalle Bad Blankenburg | 07.01.2017 | 20.00 Uhr Alte Oper Erfurt | 24.02.17 | 19.30 Uhr
THE 12 TENORS – 10 JAHRE JUBILÄUMSTOUR THE 12 TENORS feiern ihr 10-jähriges Jubiläum und tun dies mit einer Show, die Sie mitreißen wird! Die Ausnahmesänger begeistern in ganz Europa, China und Japan ihre Fans mit ihren kraftvollen, einzigartigen Stimmen und ihrer mitreißenden Energie. Sie verbinden den Geschmack von Generationen mit ihrem unverwechselbaren klassischen und doch modernen Sound. Umrahmt von einer spektakulären Lichtshow, eindrucksvollen Choreographien und charmanten Moderationen ist diese Jubiläumsshow die wohl größte Show in der 10jährigen Geschichte von THE 12 TENORS!
Alte Oper Erfurt | 05.02.17 | 19.00 Uhr TICKETS: in den Veranstaltungsstätten, Tourist-Informationen sowie an allen bekannten VVK-Stellen.
Festival der Travestie Die Sensation ist perfekt. „Festival der Travestie“ gastiert im Rahmen der diesjährigen Tournee zum ersten Mal in der Stadthalle Arnstadt. Erleben Sie am 14.10. eine rasante Show voller wundervoller Momente in traumhaften Kostümroben, wenn unsere Herren Damen über die Bühne wirbeln. Schlagfertige Comedy, bei der kein Auge trocken bleibt, gekonnte Gesangseinlagen, Starparodien und aberwitzige Komiknummern ist es, was diese großartige Travestieshow auszeichnet. Nur erstklassige Künstler wurden für diese Show zusammengestellt. 4
Maria Crohn als Hausdame führt durch das Programm. Vielen dürfte sie aus dem DASDIElive in Erfurt bekannt sein. Des Weiteren mit dabei unser Starparodist und Komiker Leslie London. Miss Monique, bekannt aus dem Pulverfass Cabaret Hamburg und Showgröße Chris aus Berlin, die schon beim legendären Cabaret Chez Nous durch das Programm führte. Erleben Sie einen bunten Strauß voller traumhafter Melodien und lachen Sie bis der Arzt kommt. Pressetext Tickets im VVK: Tourist–Information oder Stadtbrauerei Arnstadt
Anzeige
Naturparadies der USA auf der Leinwand Der bekannte Abenteurer und Fotojournalist Roland Kock kommt am Freitag, den 14. Oktober 2016 nach Schmalkalden. Er präsentiert live die atemberaubenden Nationalparks im Südwesten der USA in brillanter HD-Qualität auf der Großleinwand. Sie erleben um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in der Teichstraße 10 eine Reise mit traumhaften Bildern, Filmen und schöner Musik. Über viele Monate war der Weltenbummler mit der Kamera zu den einzigartigen Naturwundern unterwegs. Dabei legte er tausende Kilometer mit dem Fahrrad durch
Foto: Roland Kock am Grand Canyon
grandiose Landschaften zurück. In seiner neuen Multimediashow aus der Reihe "Wunder Erde" erhalten Sie zusätzlich viele wertvolle Reisetipps.
Reservieren Sie jetzt Ihre Karten unter der kostenlosen Telefonnummer 0800-2224242. Weitere Informationen finden Sie unter www.Wunder-Erde.de im Internet.
14.10.2016 • Mehrzweckhalle Schmalkalden • 19.30 Uhr Anzeige
Zauber der Operette – eine Wiener Operettenrevue Erleben Sie einen Abend der klassischen Operette mit Meisterwerken der Väter der Operette: Johann Strauß, Karl Millöcker, Robert Stolz, Franz von Suppé, Jacques Offenbach, Carl Zeller und Vittorio Monti. Auch nach über 100 Jahren fasziniert die Operette immer noch mit ihren unvergesslichen Melodien. Ein paar Takte genügen, und schon hellt sich die Stimmung auf, man möchte singen, ist einfach hingerissen von diesen Melodien. Genau das tun die Mitglieder des GALA SINFONIE ORCHESTERS aus Prag mit ihrem Können, mit kraftvoller Anmut und romantischer Gefühlsseligkeit, sie entfesseln einen wahren Walzerrausch auf der Bühne. Zusammen mit den international bekannten Sopranistinnen, einem Tenor und dem JOHANN STRAUß BALLETT wird die schier überschäumende Melodienfülle der bekann-
Pressefoto
testen Operettenkomponisten wieder lebendig. Aus der Fülle der Walzer, Märsche, Mazurken und Polkas hat das Ensemble die schönsten Stücke ausgewählt und zu einem Ganzen gefügt. Zum Repertoire gehören u.a. Titel wie der „Kaiser Walzer“, „Komm in die Gondel“, „Ich bin die Christel von der Post“, „An der schönen blauen Donau“ und selbstverständlich der „Radetzky-Marsch“.
Tickets ab 19 E sind erhältlich in der Tourist-Information Hildburghausen, Tel. 03685-40583.
23.10.2016 • Stadttheater Hildburghausen • 15.30 Uhr 5
Geheimnisse physikalischer Phänomene entdecken In der Explorata-Mitmachwelt kommen große und kleine Entdecker den Geheimnissen physikalischer Phänomene auf die Spur. Der Name ist Programm: explore – erkunden, erforschen, untersuchen. Auf 850 m² warten über 100 Experimentier-Stationen darauf, ausprobiert und begriffen zu werden. „Anfassen verboten“ gibt es hier nicht. Mitmachen und Anfassen ist bei uns ausdrücklich erwünscht.
6
Anzeige
Familien, Schulklassen, Reisegruppen oder mit Freunden, in der Explorata gibt´s für jeden was. Und jeder bestimmt sein „Forschungsprogramm“ selbst. Wer nur Spaß haben möchte, probiert die Stationen nach Lust und Laune einfach nur aus. Für die, die es genauer wollen, haben wir unsere Exponate mit kurzen Erklärungen versehen. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Ihre Fragen zur Seite. Wenn Sie neugierig geworden sind, würden wir uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Besuchen Sie die Explorata-Mitmachwelt in Zella-Mehlis. Öffnungszeiten: täglich 10.00 bis 18.00 Uhr Telefon: 03682/4787451
Hintergrundfoto: Gerd Altmann/pixelio.de
7
Anzeige
Pünktlich vor Beginn der neuen Bausaison öffnet vom 21. bis 23. Oktober 2016 die Messe „SUHL 2016“ im Congress Centrum Suhl wieder ihre Pforten. Auch in diesem Jahr präsentiert die Messe „SUHL 2016“ alles rund ums Haus, in den seit Jahren bewährten Themenbereichen BAUEN-WOHNENENERGIE, ergänzt durch die Sonderschau „WohnART“, die Gestaltungsund Einrichtungsideen vermittelt. Rund 130 Aussteller, vorwiegend aus Thüringen, aber auch internationale Aussteller z.B. aus Luxemburg und Österreich präsentieren auf der Messe eine umfassende Produktvielfalt und geben wichtige Impulse für das Bauen in der südthüringischen Region. Zum Angebotsspektrum der Messe „SUHL 2016“ gehören neben den Themen Hausbau und Umbau, Innovatives und Trendiges aus den Bereichen Wohnen, Küche und Bad, Wohnraumgestaltung und Einrichtung, Bodenbeläge und Raumdesign, auch Einbruchschutz und Eigenheimsicherung. Die Themen Haustechnik, Energie – energieeffizientes Heizen, Nutzung regenerativer Energien und deren Fördermöglichkeiten sind ebenfalls auf der Messe stark vertreten. Produkte und neueste Technologien zur Nutzung und speziell zur Speicherung regenerativer Energien finden immer mehr Interesse. Auch barrierefreies Bauen, Eigenstromnutzung und Speicherung sind auf der Messe „SUHL 2016“ wieder große Themen. 8
Neue Themen in diesem Jahr: • Biologische Kleinkläranlagen • Eigenheimsicherung, Einbruchschutz • Badezimmertrends 2016 Die Besucher erwartet wieder ein informatives Bauherrenforum mit Fachvorträgen sowie ein ansprechendes Begleitprogramm am: Samstag | 22.10. Livekochshow „Österreich – Hüttengaudi im CCS“ mit Katrin & Carl Geppert, Veranstaltungsagentur „Moments“ mit Verkostung Kinderprogramm mit herbstlicher Kinderbastelstraße – basteln mit Naturmaterialien und Kürbisschnitzerei, Animateure sorgen mit Ballonmodellagen & lustigen Live Acts für Spaß und Unterhaltung, mit den Riesenbausteinen werden kleine Messegäste zu kreativen „Bauarbeitern“ Sonntag | 23.10. | Familientag Taste the FOOD-AREA: Livekochshow – „Sandwiches, Burger & mehr“ mit Eventkoch Frank Knöchel mit Verkostung Kinderprogramm mit großem Malspaß mit Farbschleuder, Clowns, Stelzenläufer und Animateure sorgen mit Live Acts für Spaß und Unterhaltung bei unseren großen und kleinen Messegästen, für die Kleinen gibt es noch manches tolle Glitzer-Tattoo Öffnungszeiten täglich 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr Parkplätze stehen im CCS in ausreichender Anzahl zur Verfügung www.messe-suhl.de
Das bundesweit in dieser Form einz die Jazzmeile Thüringen – eine Vern igartige Jazzfestival, etzung von mehr als 20 Thüringer Städten und Jazzclubs – erlebt vom 30. September bis 27. November 2016 seine 23. Auflage. Das offizielle Eröffnungskonzert wird am Frei tag, den 30. September in Nordhausen stattfinden. Es wird das Duo FRIEND`N FELLOW spielen, dass dieses Jahr auch sein 25. Bühnenjubiläum begeht. Ein besonderes Highlight wird die Ausstellung „New Orleans – The Sound of a City“. New Orleans gilt als einer der bedeutendsten Orte für die Entwicklung US-amerikanischer Musikkultur, deren Stilrichtungen Jazz und Rhythm & Blues Generationen weltweit bee influsst haben. Die Ausstellung zeigt Fotos von berühmten Musikern aus New Orleans, Jazz Funerals, Second Lines und Mardi Gras Indians. Viele vom preisgekrönten Fotografen Mic hael P. Smith, der auf seinen Fotos New Orleans außergewöhnliche Lebensfreude einfing, die tief in der einzigartigen Kultur und den Traditionen der Stadt verwurzelt ist. Zusätzlich werden originale Objekte, Film- und Tonaufnahmen gezeigt. Fortgesetzt werden das Nachwu chsprojekt „Thüringer Jazz Begegnungen“, die erfo lgreiche Reihe der Köstritzer Prologkonzerte mit der 11. „Köstritzer-JazzAttack“ in Nordhausen und die 8. Auflage des Länderschwerpunktes Schweiz: „ma de in switzerland VIII“. Workshops verschiedenster Anfo rderungsniveaus ergänzen die Nachwuchsförderprojekte. In Weimar findet in Zusammena rbeit mit der Musikhochschule für Musik FRANZ LISZT wieder ein hochkarätig besetzter Jazzworkshop statt. Der Schweize r Schlagzeuger Daniel Humair kommt mit seinem Trio nach Wei mar. Die drei weltweit tourenden und versierten Jazzer gewähre n dem Nachwuchs Einblicke in ihre spieltechnischen Tricks und improvisatorischen Kniffe. Vom 24. bis 26. Oktober geben Daniel Humair, der Soprans axophonist Vincent Lê Quang und Jean Durand an der Weimarer Mus der Gitarrist ikhochschule einen Workshop für Studierende. Das Trio spielt zum Workshop-Absch luss ein öffentliches Dozentenko nzert am Donnerstag, 26. Oktober um 20:00 Uhr im Festsaal Fürstenhaus. Als lokale Highlights der Jazzmei le seien stellvertretend hier die 30. Sonneberger Jazztage, das 33. Nordhäuser Jazzfest mit dem JazzRabazz als Höhepunkt (am 12. November) oder aber auch das Konzert von BANNED FROM UTOPIA plays the Music of Frank Zappa genannt. Infos: www.jazzmeile.org
9
Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 22.09.2016
= Voranmeldung = Reservierung
Samstag, 1. Oktober noch bis 02.10. Schmalkalden, Altmarkt und Innenstadt Erntefest mit Weinmarkt
01.10. Suhl, Lange Bahn Fischerfest 01.10. und 02.10. Ilmenau, Altstadt, Fußgängerzone Baustellenabschlussparty mit verkaufsoffenem Sonntag (Geschäfte am Sa 9-16 Uhr, So 13-19 Uhr geöffnet) 01.10. bis 03.10. Gräfenroda, Alte Lache, Festzelt Kirmes 01.10. bis 03.10. Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Oktoberfest noch bis 03.10. Hildburghausen, Innenstadtbereich 26. Theresienfest
und verkaufsoffener Sonntag noch bis 02.10. Schmalkalden/OT Möckers Kirmes 01.10. Großbreitenbach (Ilm-Kreis), Schützenhofgarten Oktoberfest
05.30 | Ilmenau, Parkplatz Festhalle (Treffp.) geführte Sonnenaufgangswanderung max. 20 Personen, ca. 2 h, kostenpfl., 0162/9770945 09.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Geologische Wanderung rund um Friedrichroda mit Geoparkführer B. Frank, kostenpfl.
OKTOBERFEST
3 Tage Wies‘n Gaudi & Familienspaß
o‘ Zapft is im
VOLKSGARTEN
SCHMALKALDEN
So. 02.10. | ab 11.30 Uhr Oktoberfest-Frühschoppen ab 19 Uhr Oktoberfest-Party Teil II Mo. 03.10. | ab 11.30 Uhr Oktoberfest-Familientag mit Hau den Lukas, Kuh-Wettmelken u.v.m. Volksgarten Schmalkalden • Wolfsberg 9 Tel. 0 36 83/4 69 93 35 • www.VG1893.de 10
Hintergrundfoto: Tim Reckmann/pixelio.de
Sa. 01.10. | ab 18 Uhr Oktoberfest-Party u.a. mit Wahl des Mr. Oktoberfest 2016
01.10. | 02.10. | 03.10. | 08.10. | 09.10. | 15.10. | 16.10. | 22.10. | 23.10. | 29.10. | 30.10. | 31.10. 09.40 | 11.40 | 13.40 | 15.40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle – die Auffahrt ab Ilmenau, mit der Steilstrecke zwischen Stützerbach und Bahnhof Rennsteig, gilt mit 60 Promille Neigung als eine der steilsten im Reibungsbetrieb befahrenen Eisenbahnstrecken Deutschlands. 10.00 | Elgersburg, Bahnhof Quellenwanderung mit G. Meyer 10.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Kickis Waldabenteuer 10.15 | Stützerbach, Bushaltestelle Dreiherrenstein (Treffp.) Wildnis-Tour im Biosphärenreservat, bis 14 J. frei
14.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Führung: Goethes Wald im Wandel... kostenpflichtig 16.00 | Gotha, Histor. Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Rundgang: Wenn die Herzogin plaudert... kostenpfl. 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal ZAUBER DER MUSIK: Konzert des MDR-Sinfonieorchesters „STEVE REICH 80“ mit Konzerteinführung (Bankettsaal Kaluga 16.15 Uhr) - ANZEIGE -
ab 18.00 | Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ (bei Ilmenau) Oktoberfest mit Lagerfeuer und Livemusik von Udo Frankenberg
01.10. | 08.10. | 15.10. | 22.10. | 29.10. 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel, Infocounter Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpflichtig 10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Lebendige Stille – Natürlich ca. 3-4 h, kostenpfl. 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Ilmenau, Fußgängerzone Ilmenau tanzt... 11.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) E-Biketour „Wer hat Angst vorm bösen Rennsteigwolf? 036782/61325
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre ab 18.00 | Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg Oktoberfest-Party u.a. mit Wahl des Mr. Oktoberfest 2016 (siehe Anzeige Seite 10) 19.00 | Schmalkalden, Viba NougatWelt Konzert „Purple Schulz“ 20.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. 1. Ilmenauer Operettenball
13.00 | Langewiesen, Rund um die Liebfrauenkirche Erntedankfest
20.00 | Suhl/Goldlauter, Thüringer Hof Kirmes in der Woppdei, Tanz mit „Monsun“
13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Rosalie „Jede Wiese eine Apotheke“
20.00 | Suhl, Ringberg Hotel Thüringer Oktoberfest Eintritt frei
14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Tanzparty mit der Party Dance Band 11
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
Sonntag, 2. Oktober 02.10. Friedersdorf (Ilm-Kreis), Kirche Erntedankfest 02.10. und 03.10. Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Herbstfest (9 bis 17 Uhr) 09.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis 10.00 | Suhl/Goldlauter, Feuerwehr Gerätehaus Feuerwehrfest 10.00 – 12.00 | Steinach, Outdoor inn Hochseilgarten Schnupperklettern 10.30 | Ilmenau, Ilmenau-Information Rundgang: Der Bergbau in Ilmenau... kostenpflichtig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.30 | Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg Oktoberfest-Frühschoppen ab 19.00 | Oktoberfest-Party Teil II (siehe Anzeige Seite 10) 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 13.00 | Eisfeld, Stadtgebiet Herbstmarkt mit Flohmarkt 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | 17.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten „Der Traumzauberbaum und Mimmelitt“ mit dem Reinhard Lakomy-Ensemble – Familienmusical 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133 15.00 | Suhl/Goldlauter, Thüringer Hof Kinderkirmes 16.30 | 2. Goldlauter Tauziehmeisterschaft 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 12
17.00 | Meiningen, Marktplatz/Innenstadt Meininger Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag (13 bis 18 Uhr) 17.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Festliches Chorkonzert zum Tag der Deutschen Einheit 18.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, An den Eichen, Festzelt Schlachtfest mit musikalischer Unterhaltung 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | Altenfeld (Ilm-Kreis), FW-Gerätehaus (Treffp.) Fackelumzug 19.00 | Meiningen, Stadtkirche Weltmusik mit Sirius (Neu-Ulm) 19.30 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. YesterDay – Die Oldieparty 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano 22.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Tanzen mit Freunden
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 22
Montag, 3. Oktober 03.10. Suhl, Suhler Hütte Tag der Deutschen Einheit 09.00 | Zella-Mehlis, Berghütte Schneidersgrund Musikalischer Frühschoppen 09.30 | Meiningen, Innenstadt 26. Meininger Citylauf 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 10.00 | Suhl/Goldlauter, Thüringer Hof Mau-Mau Turnier ab 11.00 | Eisbeinessen mit Musik 10.00 | Zella-Mehlis, Teichanlage Talstraße Fischerfest des Anglervereins 10.15 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Gottesdienst zum Tag der Deutschen Einheit
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
d es M L I GH T
o n a ts
aße e Talstr g a l n a | Teich -Mehlis a r l l h e U Z 0 s re i n ber | 1 nglerve 3. Okto A s e d rfest
H I GH
Fische
Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 13
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 11.00 | 15.00 | Schmalkalden, Technisches Museum „Neue Hütte“ Führungen zur Funktion des Hochofens & 1300 Jahren Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden 11.30 – 14.00 | Bösleben (Ilm-Kreis), Agrar Genossenschaft Bösleben e.G. „Ostalgie Brunch“ kostenpflichtig 11.30 | Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg Oktoberfest-Familientag mit Hau den Lukas, Kuh-Wettmelken u.v.m. (siehe auch Anzeige Seite 10) 13.00 | Gräfinau-Angstedt (Ilm-Kreis), „Schwarze Brücke“ Brückenfest mit Entenrennen ab Ilm-Brücke am Tiegel 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 16.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz LandesJugendBigBand 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Zeugen der Vergangenheit entdecken 2,5 h 10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz musikalische Orgelführung Spende erbeten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | 19.00 | Schmiedefeld, TouristInformation Basteln 19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
Mittwoch, 5. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 | Gehlberg, Cafestube, Hauptstr. (Treffp.) Kräuterwanderung: Gehlberger Wald- und Wiesenschätze „Vogelbeere & Holunder kostenpfl.
Dienstag, 4. Oktober
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl.
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel
11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133
tägl. 10-18 Uhr ab 04.10. bis 01.11. 10-17 Uhr
14
- Anzeige -
Rennsteig Garten Oberhof Botanischer Garten für Gebirgsflora im Naturpark Thüringer Wald
Was blüht im Monat Oktober? Der letzte Monat der Rennsteiggarten-Saison bringt bei günstigem Wetter schöne Laubfärbungen in kräftigen Gelb- und Rottönen. Besonders auffällige Beispiele sind unter den Gehölzen Japanischer Fächer-Ahorn, Alpen-Bärentraube, Kamtschatka-Alpenrose, Nierenförmige Weide und Amerikanische Heidelbeere. Als Stauden seien Bergenie, Kanadischer Hartriegel, Dreizähniges Fingerkraut und selbst der Südalpen-Steinbrech genannt. Im Naturschutzgarten gibt es auch Blüten noch zu bewundern, neben SilberDistel und Berg-Aster vielleicht vom kleinen Deutschen Enzian und einer Herbstform der Pracht-Nelke. Den Abschluss des Blütenreigens von Enzianarten bildet der Chinesische Schmuck-Enzian aus 3.500 bis 4.500 m Höhe im Himalaja, der jetzt seine bei mildem Wetter trichterförmig geöffneten kobaltblauen Blütenglocken mit hell-dunkel gestreifter Außenseite zeigt. Mitunter bieten sich gerade in den Morgenstunden prächtige Foto-Motive, wenn z.B. die Sonne durch letzte Nebelschleier leuchtet oder einige Pflanzen von zarten Raureif-Rändern geziert sind. Am 1. November 2016 ist der Rennsteiggarten zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet. Wir freuen uns nach allen Winterarbeiten dann auf Ihren Besuch im erwachenden Bergfrühling 2017.
Fotos links von oben: Deutscher Enzian (Gentianella germanica), Nierenförmige Weide (Salix subreniformis), Japanischer Fächer-Ahorn (Acer palmatum), Südalpen-Steinbrech mit Raureif (Saxifraga hostii), Chinesischer Schmuck-Enzian (Gentiana sino-ornata), Kanadischer Hartriegel mit roter Herbstfärbung, dazwischen immergrüne Scheinbeere Fotos rechts von oben: Gräser mit Raureif, Felswand an einem Herbstmorgen, Bergenie (Bergenia spec.)
Öffnungszeiten:
23. April–30. September 2016 | täglich 9.00–18.00 Uhr 01. Oktober–01. November 2016 | täglich 9.00–17.00 Uhr (Hunde dürfen leider nicht mit in den Garten genommen werden)
15
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen! 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 19.00 | Ilmenau, Musikschule ArnstadtIlmenau, Paul-Löbe-Str. Herbstkonzert der Musikschüler 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night
Donnerstag, 6. Oktober
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 15.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Curie-Bau Seniorenakademie: Hexenverfolgung in Thüringen 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 16.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Die Giraffenaffenband 17.00. – 24.00 | Ilmenau, Berg- und Jagdhotel Gabelbach Bayrische Saunanacht kostenpfl. 18.00 | Bösleben (Ilm-Kreis), Agrar Genossenschaft Bösleben e.G. „Böslebener Oktoberfest mit Live-Musik“ kostenpflichtig
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre
10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig
19.00 | Gotha, Ekhof-Theater Don Giovanni – Philharmonie Spezial mit der Thüringen Philharmonie Gotha
10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wald in Flammen ca. 3 h
19.00 | Suhl, Hauptkirche Stummfilm und Orgel Franz Danksagmüller (Lübeck)
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
Freitag, 7. Oktober 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh.
19.30 | Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Hauskirmes 20.00 | Gotha, Neumarkt (Treffp.) Nostalgie-Tour mit Hänser & Schluder kostenpfl. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ
Samstag, 8. Oktober 08.10. und 09.10. Langewiesen, KulturFabrik Regionaler Erntedankmarkt (jeweils ab 11 Uhr)
10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133
08.10. und 09.10. Ilmenau, Reiterhof Oberpörlitz Süddeutsche Ponykörung... Traditionsfest (jeweils ab 10 Uhr)
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
08.10. und 09.10. Meiningen, Multihalle, Moritz Seebeck Allee Deutsche Meisterschaften im Country- und Westerntanz
16
Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis
Haie im
1.000.000-Liter-Becken
Gaststätte (130 Plätze) Außenpark mit Spielplatz • behindertengerecht • Fahrstuhl • •
Öffnungszeiten täglich 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetag Krokodilfütterung (März – September) Samstag 14.00 Uhr Haifütterung Sonntag 15.00 Uhr
Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16 98544 Zella-Mehlis direkt an der A 71 Tel. 03682 / 4 10 78
www.meeresaquarium-zella-mehlis.de
Bei Abgabe dieses Abschnittes hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.12.2016 17
08.10. bis 14.10. Böhlen (Ilm-Kreis), bei Ilmenau, Mehrzweckhalle Bellre Kärmse: Tanz mit „Dynamik“, zur Nachkirmes Rockparty mit „Swagger“ 08.10. bis 15.10. Gräfinau-Angstedt (Ilm-Kreis), Mehrzweckhalle „Georg Juchheim“ Kirmes: Tanz „Acoustic meets Rock“, Nachkirmes mit „Kirsch Formation
13.00 | Suhl/Goldlauter, Skistadion „Erich Keller“, Geiersberg Herbstcross der Skisportler (Schüler 6, Senioren) 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Führung: Goethes Wald im Wandel... kostenpflichtig
08.00 – 15.00 | Arnstadt, Marktplatz Flohmarkt
15.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis Bezirksliga Herren
09.00 | Zella-Mehlis, Thüringenschießstand Albert-Mahr-Pokalschießen
15.00 | Suhl, Sternwarte Stellarius und die Sternbilder (ab 6 Jahre)
08.10. | 11.10. | 12.10. | 13.10. | 14.10. | 18.10. | 19.10. | 20.10. | 21.10. 09.30 | Ilmenau, Schülerfreizeitzentrum, Am Großen Teich Herbstferien im SFZ 10.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Gelände der TZG Hoftag der Thüringen Zuchtgenossenschaft Ernstroda 10.30 | Manebach, Mehrzweckhalle, Schleusingerstr. Geologische Wanderung kostenpflichtig 10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Lebendige Stille – Natürlich ca. 3-4 h, kostenpfl. 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Rosalie „Jede Wiese eine Apotheke“
17.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Country-Ecke, Am Rösenbach Herbstfeuer 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | Großbreitenbach (Ilm-Kreis) Thüringer Wald-Kreativ Museum, Museumsscheune Onkel Tom & Huck – Live-Musik mit dem Duo Ronny Hermann & Thomas Keilhauer 19.00 | Ilmenau-Unterpörlitz, Kirche 150 Jahre Kirche Unterpörlitz 19.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Marmorsaal 1. Meininger Schloss-Ball 19.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Konzert anlässlich des 30. Jubiläums des Blasmusikvereins „Singertal e.V.“ 19.00 | Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum Da Capo-Session: Kabarett von und mit Thomas Müller 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Gospel-Konzert mit dem Gospelchor Pahlen
Bei Abgabe dieses Abschnittes hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.12.2016 18
20.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne MEHR SCHEIN ALS SEIN – oder – THE-RODA-HORROR-HOLIDAY-SHOW Eintritt
17.00 | Gotha, Ekhof-Theater Don Giovanni – Philharmonie Spezial mit der Thüringen Philharmonie Gotha
20.00 | Möhrenbach (bei Ilmenau), Ratskellersaal Lustiger Theaterabend
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Nik P. – „Geboren um Dich zu lieben“, Konzert
20.00 | Suhl, Ringberg Hotel Thüringer Oktoberfest Eintritt frei
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 22
Sonntag, 9. Oktober 09.00 | Schmalkalden/OT Wernshausen, Parkplatz Rathaus (Treffp.) Wanderung Panoramaweg Tabarz ab 10.30 | Schmalkalden, Viba NougatWelt Oktoberfest – Des wird a Gaudi! 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133
Montag, 10. Oktober 10.10. | 11.10. | 12.10. | 13.10. 09.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Ferienbasteln 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 19.30 | Manebach, Kirche Zum Kripplein Jesu The Gregorian Voices Eintritt 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
Dienstag, 11. Oktober
16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater – Aschenputtel
09.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Ferienkino
17.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Chor- und Bläserkonzert „Jauchzet dem Herren“ Eintritt frei
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
19
10.00 – 11.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt – „Sei mal kreativ ... Gestalten mit Ton“ für Kinder ab 7 Jahre, 4 E/Person (inkl. Museumseintritt und Material, unter 036873/69030 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel 10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Zeugen der Vergangenheit entdecken 2,5 h 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. Lesezeit für Kinder: Geschichten im Herbst 19.30 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ Vortrag: Ein Steinacher flog mit dem Zeppelin über Steinach Referentin: Christel Schmidt, Steinach 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Durchgetreten – auf Fahrrädern um die Welt (ein Guiness-Buch-Rekord) Referent: Ronald Prokein, Rostock 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
Mittwoch, 12. Oktober 12.10. Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Museumskasse Start Kartenvorverkauf für Weinabend im Fürstensaal „Kalter Kaffee“ (Veranstaltung am 28.10.) 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabh. Tourist-Info 09.30 | Schmiedefeld, Reservatsverwaltung, Brunnenstr. Ein Ferientag im Biosphärenreservat für Kinder von 6 bis 12 Jahren, ca. 3 h 20
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 – 11.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt – „Sütterlin – Auf den Spuren einer alten Schrift“ für Kinder ab 10 Jahre, 4,50 E/Person (inkl. Museumseintritt und Material, unter 036873/69030 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auerhahn (Treffp.) Wildnis-Tour im Biosphärenreservat, Kinder bis 14 Jahre frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 15.00 | Ilmenau, Ilm-Sporthalle, R.-Bock-Str. Sportfest – Kinder für Kinder 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 18.30 | Schmalkalden, Heine Bibliothek Ausstellungseröffnung „Flüchtlingshilfe“ anschl. Buchlesung mit Renate Zöller „Was ist eigentlich Heimat?“ 19.30 | Schloss Bertholdsburg Vortragsreihe „Natur und Geschichte“: Lesart von gestern und heute ausgewählte Bücher & Texte aus der Region Henneberg-Franken vorgestellt von Rosika Hoffmann (Waldau) und Erhard Köhler (Schmeheim) anschl. Führung durch die Sonderausstellung „Verborgene Schätze der Hennebergischen Gymnasialbibliothek“ 20.00 | Erfurt, Messehalle SCHOTTISCHE MUSIKPARADE Tickets: Ticketshop Thüringen 0361/2275227, an allen bekannten VVK-Stellen und online unter www.bestgermantickets.de 20.07 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal OTTO sagt „Holdrio again!“
21
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night
19.30 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Herbstkonzert mit der Jenaer Philharmonie Eintritt
Donnerstag, 13. Oktober
19.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Thüringer Abend – Gitarrenabend live und unplugged mit Gerald Popall Tel. 036782/70666, kostenpflichtig, Einlass 18 Uhr
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h 10.00 – 11.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt – „Leckeres für gefiederte Kerlchen – Basteln einer Futterglocke“ für Kinder ab 7 Jahre, 5 E/Person (inkl. Museumseintritt und Material, 036873/69030 10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wald in Flammen ca. 3 h 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 14.00 | Schmiedefeld, Rennsteiglaufhotel „Endspurt“ Seniorentreff 18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern
20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Vom Pathos des Lebens Konzert A2 der Thüringen Philharmonie Gotha 20.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, RöntgenHörsaal Irland – Inselperle im Atlantik Eintritt 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Geschichte & Geschichten – Auf dem roten Sofa: Gudrun Glock und Katja Fiedler – Mutter und Tochter 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
Freitag, 14. Oktober 14.10. bis 16.10. Gehlberg, Turnhalle Gehlberger Kermes (siehe Aushang) 14.10. bis 16.10. Gehlberg, Feuerwehr, Gerätehaus Neueröffnung des Feuerwehr Gerätehaus 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh.
Planwagenfahrten durch den Thüringer Wald • Reit- und Kutschtouristik Ortlepp • täglich auf
foto
rad: ra
iner s
turm
/pixe
lio.de
Vorbestellung
Telefon (01 72) 3 68 71 33 22
10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt – „Filz Dir was!“ (Trockenfilzen) für Kinder ab 7 Jahre, 4,50 E/Person (inkl. Museumseintritt & Material, 036873/69030 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Seite 22)
20.00 | Gehren (bei Ilmenau), Gasthaus „Zum Steinbruch“ All your need is love – Tanzabend 20.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne BRAINWASHED! Mein Gehirrn macht mich fertig Eintritt 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ
Samstag, 15. Oktober
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
15.10. und 16.10. Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Landespilzausstellung – Pilze 2016 (jeweils ab 10 Uhr)
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag
15.10. und 16.10. Ilmenau-Roda, Ortskern & Feuerwache Kirmes (Sa ab 15 Uhr, So ab 9 Uhr)
14.00 – 16.30 | Suhl, Tierpark Märchenstunde
09.00 | Ilmenau, Fest- und Zirkusplatz, Oberpörlitzer Str. Flohmarkt – Komm hin, mach mit!
15.00 | Ilmenau, TU-Ilmenau, Curie-Bau Seniorenakademie: Licht und Strom aus Plaste... Eintritt 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ Vortrag: Pflege einheimischer Sträucher Referent: Hubert Greußel, Neuhaus/Schierschnitz 19.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Travestie – ComedyRevue mit Larissa und Tante Valetti „Glamour & Meer!“ 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Herbstkonzert der Jenaer Philharmonie 19.30 | Meiningen, Theater, Großes Haus Premiere: Der Barbier von Sevilla Oper von Gioachino Rossini 19.30 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Multivisionsshow Roland Kock „USA – Der Wilde Westen“ (Tickets siehe Beitrag Seite 5) 20.00 | Arnstadt, Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt-Stadthalle Festival der Travestie Eintritt (siehe auch Beitrag Seite 4)
10.15 | Stützerbach, Bushaltestelle Dreiherrenstein (Treffp.) Wildnis-Tour im Biosphärenreservat, bis 14 J. frei 10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Lebendige Stille – Natürlich ca. 3-4 h, kostenpfl. 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Seite 22) 13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Rosalie „Jede Wiese eine Apotheke“ 13.00 | Ilmenau, TU-Audimax/Humboldtbau Umsonstfest 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Führung: Goethes Wald im Wandel... kostenpflichtig 23
14.00 | Steinach, Vereinshaus „Reich“ Tag der Heimat 15.00 | Friedrichroda, Teestube, Marktstr. 29 Kräuternachmittag bei Kaffee & Kuchen 15.00 – 22.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Nacht Floh- und Antikmarkt 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | Arnstadt, Johann-SebastianBach-Kirche „Himmelsstimmen“ – Konzert mit Sjaella Eintritt 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
Sonntag, 16. Oktober 10.30 | Ilmenau, Ilmenau-Information Rundgang: Der Bergbau in Ilmenau... kostenpflichtig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 14.00 | Böhlen (Ilm-Kreis), bei Ilmenau, Kirche St. Anna Erntedankfest 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133 15.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Familienkino: Zoomania 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 20.00 | Suhl, Ringberg Hotel Thüringer Oktoberfest Eintritt frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano
Montag, 17. Oktober 17.10. | 18.10. | 19.10. | 20.10. 09.00 | Ilmenau, Schülerfreizeitzentrum, Am Großen Teich TalentCampus für Kinder & Jugendliche von 10 – 14 J. 24
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
Dienstag, 18. Oktober 09.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Ferienkino 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Friedrichroda, Hotel im Thüringer Kloßtheater Lieder aus dem Koffer – Kinderveranstaltung Eintritt 10.00 – 11.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt – „Mein selbst bemaltes Porzellan“ für Kinder ab 7 Jahre, 4,50 E/Person (inkl. Museumseintritt und Material, unter 036873/69030 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel 10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Zeugen der Vergangenheit entdecken 2,5 h 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty
er 2016 b m e v o m 6. N ßer montags. u z s i b , au ison . ebensa Uhr geöffnet eöffnet N g r r e h d U 0 n I 2 10 10 bis glich ab ä t n täglich e i r e Herbstf In den
> > > > >
Fun und Abenteuer auf sechs Parcours bewegliche Kletterwand und fahrende Liane gleich 2 Tarzansprünge hintereinander mit dem Bike über die extra lange Hängebrücke mit dem Bobby-Car durch den Wald rasen
Geöffnet von Ende März bis Anfang November Kletterwald Tabarz · Am Datenberg · 99891 Tabarz Telefon: 036259 189834 oder 0172 1693146 Email: info@kletterwald-tabarz.de Web: www.kletterwald-tabarz.de 25
Mittwoch, 19. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 – 11.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt – „Sütterlin – Auf den Spuren einer alten Schrift“ für Kinder ab 10 Jahre, 4,50 E/Person (inkl. Museumseintritt und Material, unter 036873/69030 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auerhahn (Treffp.) Wildnis-Tour im Biosphärenreservat, Kinder bis 14 Jahre frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Die geheimnisvolle Schatztruhe...öffnet sich 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 18.30 | Ilmenau, Seniorenwohnanlage „Sophienhütte“ Reisebericht: PERU Eintritt frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night
Donnerstag, 20. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h 10.00 | Schmalkalden, Heine Bibliothek Peter Hohberg stellt vor: Von Rittern, Burgen und Gespenstern – eine Sagenreise durch Thüringen 26
10.00 – 11.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt – „Schneeflocken basteln“ für Kinder ab 7 Jahre, 5 E/Person (inkl. Museumseintritt & Material, unter 036873/69030 10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wald in Flammen ca. 3 h 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 15.00 | Gehlberg, Gasthaus „Zur Linde“ Kaffeekränzchen 15.00 | Ilmenau, Seniorenwohnanlage „Sophienhütte“ Vortrag: Herz in Gefahr 16.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Kochen mit der ganzen Familie 18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern 19.00 | Meiningen, Theater Premiere Kammerspiele: Ronja Räubertochter nach Astrid Lindgren 20.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. CHARLES GAYLE TRIO (USA/DEU/ PLN) Konzert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 22
Freitag, 21. Oktober 21.10. bis 23.10. Suhl, Congress Centrum, Großer Saal & Atrium „BAUEN – WOHNEN – ENERGIE“ Messe Suhl 2016 Eintritt Erwachsene 5 E, ermäßigt 3 E, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung freier (jeweils 10 bis 18 Uhr) weitere Infos siehe auch Seite 8
09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 10.00 – 11.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt – „Sei mal kreativ ... Gestalten mit Ton“ für Kinder ab 7 Jahre, 4 E/Person (inkl. Museumseintritt und Material, unter 036873/69030 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 15.00 | Ilmenau, TU-Ilmenau, Curie-Bau Seniorenakademie: Gaunerzinken – Die geheimen Zeichen der Einbrecherbanden Eintritt 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.
19.00 | Suhl, Sternwarte Klara vom Querenberg: Stella Splendens – Harfenmusik unter dem Sternenhimmmel Tickets: 03681/723556, Kretzer.Sternwarte-Suhl@t-online.de 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Christina Rommel – „Schokolade – Das Konzert“ 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson MultiVisionsErlebnisse, Blickpunkt Erde: „20 Jahre Südamerika“ 20.00 | Gotha, Histor. Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Abendliche Laternenführung kostenpfl. 20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Große Operngala – Philharmonie Spezial Konzert der Thüringen Philharmonie Gotha, Eintritt 20.00 | Hildburghausen, Stadttheater SERVUS PETER – Eine Hommage an Peter Alexander Eintritt 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ
Samstag, 22. Oktober
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre
09.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Frauenfrühstück „Internationale Küche“
19.00 | Arnstadt, Schlossmuseum, Dachgeschoss im Neuen Palais Mehr als eine Wahrheit – Fremdes Israel, Film von Ute Reinhöfer (D, 2013), Eintritt frei
10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auerhahn (Treffp.) Wildnis-Tour im Biosphärenreservat, Kinder bis 14 Jahre frei
Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen, Historische Landtechnik
April–September: 09:00–18:00 Uhr Oktober–März: 10:00–17:00 Uhr November–April: Mo geschlossen
Jazzkonzert mit » Sounds and Grooves« 22. Oktober 2016 19.30 Uhr
letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49 E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 27
10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Lebendige Stille – Natürlich ca. 3-4 h, kostenpfl.
- ANZEIGE -
16.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Holger Mück und seine Egerländer Musikanten – Konzert
11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 22) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 22) 13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Rosalie „Jede Wiese eine Apotheke“ 13.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle (Treffp.) öffentliche Wanderung auf dem Lutherweg zum Röthof 5 km 14.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Hotel und Gasthaus „Zur Linde“ 17. Rennsteigdance mit den Flying Sparks Square Dancers e.V. 14.00 | Ilmenau, Ilmsporthalle, R.-BockStr. 3. Boxturnier Pokal der Stadt mit Amateurboxern aus ganz Deutschland 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Führung: Goethes Wald im Wandel... kostenpflichtig 14.00 | Schmiedefeld, Gasthaus „Thüringer Hof“ „Preisschnorps“ unter 036782/61221 14.00 | Steinach, Vereinshaus „Reich“ Herbstfest mit verschiedenen Chören der Umgebung, Kaffee und Kuchen
Einlass 15 Uhr, Tickets: Ilmenau Information Tel. 03677-600300, Freies Wort – Lokalredaktion Ilmenau Tel. 03677-67720 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.30 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Adonia – Das Musicalcamp 19.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle Höhlenkonzert „Unter Tage“ mit Donovan Aston Tickets: Tourist-Info siehe Seite 38, www.friedrichroda.de 19.00 | Gotha, Schloss Friedenstein, von der Orangerie zum Schlosshof Lampionumzug für Kinder 19.30 | Eröffnung 10. Museumsnacht im Schlosshof 19.00 | Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum Da Capo-Session: Konzert mit „Matching Ties“ 19.00 | Zella-Mehlis, Drei-ÄhrenBäckerei Tanz in den Herbst 19.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Jazzkonzert mit dem Trio „Sounds and Grooves“ (Mühlheim/Ruhr), Swingender Modern Jazz, brasilianische Latinostücke und Jazzgesang französischer Chansons
WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG
Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421
Veranstaltungstipp: 28.|29.|30.10. und 4.| 5. | 6.11. – Heimattheater Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24
28
19.45 | Ilmenau, Qigong-Studio, Marktstr. Bildervortrag: SCHÖN ist, was man mit Liebe betrachtet von Corina Herrmann, Eintritt frei 20.00 | Arnstadt, Rathaus, Marktplatz und Hopfenbrunnen Jazzmeile Thüringen präsentiert: Michael Schiefel
11.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne BLUBB! – Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahre, Eintritt 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 22)
20.00 | Gehren (bei Ilmenau), Gasthaus „Zum Steinbruch“ Tanzabend mit „Eridanos“
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Comedy im Keller – Der Tod – „Happy Endstation – ein LastMinute-Reiseführer“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
Sonntag, 23. Oktober 09.00 | Schmalkalden/OT Wernshausen, Parkplatz Rathaus (Treffp.) Wanderung Rosa – Bernshäuser Kutte 10.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Mineralien- und Fossilienbörse Eintritt frei
15.30 | Hildburghausen, Stadttheater Zauber der Operette – eine Wiener Operettenrevue Einlass 15 Uhr, weitere Infos siehe Beitrag Seite 5, Tickets in der Tourist-Info Hildburghausen (siehe Seite 36) erhältlich 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater – Rotkäppchen 18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Ensemble Nusmido „Messe de l'homme armé“ Chor- und Instrumentalmusik 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano
10.00 | Zella-Mehlis, Gelände am „Stachelsrain“ Ranglisten-Wettkampf der Thüringer Langläufer (Crosslauf)
Montag, 24. Oktober
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 22)
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v
28. Oktober, 20.00 Uhr
WEINABEND im Fürstensaal
„Kalter Kaffee“ – Musikkabarett Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. 29
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
10.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne BLUBB! – Puppenspiel für Kinder ab 3 Jahre, Eintritt
Mittwoch, 26. Oktober
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabh. Tourist-Info
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl.
11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person)
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 22
Dienstag, 25. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzberg über Ringberghotel 10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Zeugen der Vergangenheit entdecken 2,5 h 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 22)
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 22) 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 11.30 – 16.30 | Bösleben (Ilm-Kreis), Agrar Genossenschaft Bösleben e.G. „Schlachtfest mit dem Wintersteiner“ kostenpflichtig 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Arnstadt, Stadt- und Kreisbibliothek Fingerhut – Puppenspiel mit Petitmonde – ein irisches Märchen kostenpfl. 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 18.30 | Ilmenau, GoetheStadtMuseum, Am Markt Vortrag: Goethe und die Musik Eintritt 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night
Donnerstag, 27. Oktober
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 22)
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h
19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Brasil sensationell Referentin: Astrid Haack, Suhl
10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig
30
Donnerstag, 27.10.2016 20.00 Uhr „Kloßmuseum“ Friedrichroda Reservierung: 03623 - 307306 31
10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wald in Flammen ca. 3 h 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133
09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133
14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
16.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Kochen mit der ganzen Familie
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag
19.00 | Arnstadt, Stadt- und Kreisbibliothek Autorenlesung mit Matthias Biskupek: Der Rentenlehrling
15.00 | Ilmenau, TU-Ilmenau, Curie-Bau Seniorenakademie: Die uneingeschränkte Freiheit? Über Rechte und Pflichten im Internet Eintritt
20.00 | Friedrichroda, Kloßmuseum DER SCHÖNE UND DAS BIEST mit dem Kabarett Fettnäppchen Ticketreservierung: 03623/307306, (siehe auch Anzeige Seite 31) 20.00 | Gotha, Stadthalle, Goldbacher Str. Apotheose des Tanzes Konzert der Thüringen Philharmonie Gotha 20.30 | Meiningen, Krämer, E.-Fritze-Str. Live-Jazz beim KRÄMER Eintritt frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
Freitag, 28. Oktober 28.10. bis 30.10. Oberpörlitz, verschiedene Veranstaltungsorte 33. Folktage Ilmenau weitere Infos unter: www.folktage.de 28.10. bis 05.11. Altenfeld (Ilm-Kreis), Mehrzweckhalle Kirmes 28.10. bis 06.11. Altenfeld (Ilm-Kreis) Jubiläumswoche zum 275-jährigen Kirchweihjubiläum 28.10. bis 27.11. Schmalkalden Schmalkalder Genuss-Tour 28.10. bis 24.12. Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Märchen- und Sagenfest 2016 weitere Infos: www.meiningen.de 32
16.00 | Ilmenau, Amtshaus, Am Markt Führung: Mit Corona Schröter auf historischer Spurensuche kostenpfl. 16.00 – 24.00 | Meiningen, Innenstadt Meiningen leuchtet 17.00 | 18.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Sonne, Mond und Sterne mit Silvia Prüfer und Cornelia Schmädicke im Rahmen Märchen- und Sagenfest 2016 18.00 | Altenfeld (Ilm-Kreis), Kirche Theateraufführung 18.00 | Ilmenau, Bier- und Weinstube am Stollen, Johann-Friedrich-Böttger Str. Ilmenauer Skat-Clubabende 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | 21.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Blubb – eine wundersame Geschicht, in der es nicht um Spinat geht ab 4 Jahre, mit Maria C. Zoppeck, Puppentheater Meiningen im Rahmen Märchen- und Sagenfest 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten GINA – Die Travestie-Show 19.30 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Punktespiele Tischtennis Bezirksliga Herren 19.30 | Schmalkalden, Buchhandlung Lesezeichen Freitagssoirée – Leser empfehlen ihre Lieblingsbücher
Anzeige
33
19.30 | Schmiedefeld, Haus „Am Hohen Stein“ Heimattheater Schmiedefeld: „Kurschatten gefällig“ Tickets: an der Abendkasse und in der Tourist-Information, siehe Seite 38
10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Lebendige Stille – Natürlich ca. 3-4 h, kostenpfl.
20.00 | Gotha, Histor. Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Rundgang mit Herold Radolf zu Düringen kostenpfl.
11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig
20.00 | Oberpörlitz, Bürgerhaus, Unterpörlitzer Landstr. Eröffnungskonzert 33. Folktage mit Erik Manouz Eintritt 22.00 | Konzert mit GERONIMO Eintritt 20.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Weinabend im Fürstensaal „Kalter Kaffee“ Musikkabarett aus Erfurt mit einer Menge Ironie und Sarkasmus (Kartenvorverkauf ab 12.10.), siehe auch Anzeige Seite 29 20.00 | Schmalkalden, Kinderspielfabrik, Hallenspielplatz Ü-18 Toben 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR NONSENF – Die Late Show 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ bis 24.00 | Suhl, Innenstadt Halloween Mitternachtsshopping
Samstag, 29. Oktober 29.10. und 30.10. Möhrenbach (bei Ilmenau), Ratskellersaal Kirmestanz mit „Lotos“, Umzug und Kinderkirmes 29.10. und 30.10. Ohrdruf, Vereinshaus Jubiläumsschau 50 Jahre Vereinte Exoten- u. Papageienzüchter der Stadt Ohrdruf 29.10. und 30.10. Schmalkalden, Mehrzweckhalle Thüringer Landesmeisterschaften im Karnevalistischen Tanzsport 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Geologische Wanderung rund um Friedrichroda mit Geoparkführer B. Frank, kostenpfl. 10.30 | Ilmenau, Parkplatz Festhalle (Treffp.) Gipfeltour Kickelhahn max. 20 Pers., kostenpfl., 0162 9770945 34
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 22) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 22) 13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Rosalie „Jede Wiese eine Apotheke“ 13.00 | Ilmenau, BI Studentenclub, Max-Planck-Ring Repariertreffen 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Führung: Goethes Wald im Wandel... kostenpflichtig - ANZEIGE -
ab 15.00 | Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ (bei Ilmenau) Halloween mit Lagerfeuer und Fackelumzug
29.10.2016
Halloween
in Meyersgrund Eintritt frei
15.30 Uhr Beginn mit Kürbisschnitzen, Basteln und Schminken | Kaffee und Kuchen 17.00 Uhr großes Lagerfeuer, Bratwurst, Brätl, Bier Marshmallow, Knüppelbrot, Suppe uvm. 19.30 Uhr Fackelumzug in den „Gespensterwald“ Waldcampingplatz Meyersgrund Schmücker Str. 91 | 98693 Manebach
15.00 | Suhl, Sternwarte Weiße Zwerge, Schwarze Löcher (ab 12 Jahre)
17.00 | Schmiedefeld, Erlöserkirche Konzert mit den Uralkosaken Tickets in der Tourist-Info, siehe Seite 38 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.30 | Schmiedefeld, Haus „Am Hohen Stein“ Heimattheater Schmiedefeld: „Kurschatten gefällig“ Tickets an der Abendkasse sowie in der Tourist-Info, siehe Seite 38 20.00 | Oberpörlitz, Bürgerhaus, Unterpörlitzer Landstr. Tanz mit Drehwurm 21.00 | Tanz mit Ilmfidelhupf 23.00 | Tanz mit Naragonia (Belgien) im Rahmen der 33. Folktage Eintritt
20.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne Old Ways Band – Unplugged Eintritt 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
Sonntag, 30. Oktober 10.00 – 15.30 | Bösleben (Ilm-Kreis), Agrar Genossenschaft Bösleben e.G. Böslebener Herbst- & Bauernfest weitere Infos: www.bauernscheune.de, (siehe auch Anzeige Seite 2) 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
Sa, 29.10. ab 19.00 Uhr
Die Grosse
Grusel Party Halloween 2016
V OLKS G ARTEN Schmalkalden // Wolfsberg 9 // Tel. 0 36 83/4 69 93 35 // www.VG1893.de
35
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ...
Montag, 31. Oktober 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 22) 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 22)
und plötzlich wieder Meerjungfrau 13.00 | Oberpörlitz, Bürgerhaus, Unterpörlitzer Landstr. Bal Folk mit bal-àdeux (FRA/DEU) Abschlusskonzert 33. Folktage 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach Tel. 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 22) 15.00 | Schmiedefeld, Haus „Am Hohen Stein“ Heimattheater Schmiedefeld: „Kurschatten gefällig“ Tickets in der Tourist-Information, siehe Seite 38 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano
36
11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 15.00 | Gotha, Schloss Friedenstein, Schlosshof (Treffp.) Erlebnisrundgang „Reformation hautnah“ kostenpfl. 15.00 – 20.00 | Gotha, Tierpark Halloweenspuk 18.00 | Gotha, Histor. Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Hexenführung für Groß & Klein kostenpfl. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen Änderungen vorbehalten
Ausstellungen Ferienregion 2016 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 10|2016
Dauerausstellungen: Friedrichroda Reinhardsbrunn, Lutherweginformatinszentrum „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“ Schmalkalden Technisches Museum „Neue Hütte“ „Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“ Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Tourist-Information Ehrenbürger Sven Fischer – Mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon Arnstadt bis 23.10.16 Schlossmuseum, Sonderausstellung „Auf dem Wege zur Stadt“ – anl. des 750-jährigen Jubiläums der Verleihung des Stadtrechtes an die Stadt Arnstadt Großbreitenbach bis 30.10.16 Thüringer Wald-Kreativ Museum „Meine Katze - die verschmuste Herrin“ Ilmenau bis 23.10.16 GoetheStadtMuseum (Mo geschlossen) „Technische Innovationen aus der Region Ilmenau“ Sonderausstellung Kloster Veßra bis 5/17 Hennebergisches Museum „Querschnitte“ Collagen und Mischtechniken von Karin Weinrich, Eisenach Sonderausstellung Manebach bis 30.11. Haus des Gastes Manebach (Mo, Do, Fr) „Manfred Gottschall“ Meiningen 07.10. bis 01.05.17 Schloss Elisabethenburg „Im Geist der Zeit – entgegen dem Zeitgeist?“ 275 Jahre Freimaurerei in Meiningen bis 01.05.17 Schloss Elisabethenburg „Treue Israeliten – Treue Bürger“ aus der Geschichte der Meininger Juden
Schmalkalden 12.10. bis 04.11. Heine-Bibliothek „Flüchtlingshilfe“ Eröffnung: 12.10. | 18.30 Uhr 31.10. bis 05.11. Stadtkirche St. Georg „500 Jahre Reformation im Spiegel der Philatelie“ 31.10. bis 2017 FBF Galerie „Schmalkalden – Protestantisch“ Flugschriften des 16. Jh. u. der Gegenwart bis 08.01.17 Schloss Wilhelmsburg „Fatale Lust – Landgraf Philipp zu Hessen und seine Doppelehe“ bis 15.01.17 Schloss Wilhemsburg, Kleine Galerie „Kostbarkeiten aus Glas“ von W. Nickel Schleusingen bis 26.02.17 Schloss Bertholdsburg „Verborgene Schätze der Hennebergischen Gymnasialbibliothek“ Steinach bis Anfang Juni 2017 Deutsches Schiefermuseum „Das Leben der Griffelmacher“ Sonderausstellung Suhl seit 28.05.16 Musikschule „Alfred Wagner" Kinderkunstausstellung: „Lasst Stift und Pinsel tanzen“ bis 09.10.16 Waffenmuseum Suhl, Sonderausstellung „Bella Ballistika“ Zella-Mehlis bis 03.11.16 Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“ „80 Jahre Briefmarkensammlerverein Zella-Mehlis e.V.“ Sonderausstellung bis 05.11.16 Galerie im Bürgerhaus „3 Zella-Mehliser, die in 3 Generationen wegzogen...“ von Fritz Bonß, Chemnitz (Theaterplakate – Kulturplakate), von Christian Weihrauch, Leipzig (Zeichnungen und Kupferstiche), von Janine Schneider, Kassel (Fotografie) bis 05.01.17 Kleine Rathausgalerie „Impressionen – 15 Jahre Malen, Zeichnen und Experimentieren“ Malkurs der VHS Zella-Mehlis
37
Tourist-Informationen im Überblick ARNSTADT
Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr
BROTTERODE-TRUSETAL
Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr: 9.30–16 Uhr
GROSSBREITENBACH
Tel. 03 67 81/4 17 50 www.stadt-grossbreitenbach.de Mo: 13–16 Uhr; Di–Fr: 10–16 Uhr; Sa, So, Fr: 13–16 Uhr
FINSTERBERGEN
Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr
FRAUENWALD
Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30, 13.30–16.30 Uhr
FRIEDRICHRODA
Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr
GEHLBERG
Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr
GOLDL AUTER-HEIDERSBACH
Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr: 9 –16 Uhr; Skiausleihe: Sa 9–11
GOTHA
Tel. 0 36 21/510 450 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–Sept.): 10–14 Uhr
HILDBURGHAUSEN
Tel. 0 36 85/4 05 83 www.hildburghausen.de Mo, Fr: 10–14 Uhr; Di, Do: 13–18 Uhr Mi: geschlossen
ILMENAU
Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr 38
L ANGEWIESEN
Tel. 0 36 77/80 77 20 www.langewiesen.de Di: 9–12 Uhr und 13–18 Uhr; Mi, Do: 9–12 Uhr und 13–15.30 Uhr; Fr: 9–12 Uhr; Sa: 10–12 Uhr
MEININGEN
Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr
OBERHOF
Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr
OBERSCHÖNAU
Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14 –16 Uhr Fr: 10–13 Uhr; Mi: geschlossen
OHRDRUF
Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr
SCHLEUSINGEN
Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr
SCHMALKALDEN
Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa, So + Feiertage: 10–15 Uhr
SCHMIEDEFELD
Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich: 10 –18 Uhr
STEINBACH-HALLENBERG
Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen
SUHL
Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feiertagen: 10 –14 Uhr
ZELL A-MEHLIS
Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr und Sa: 10 –12 Uhr
Inhaber Stephan MĂźller Am Frohnberg 7 98646 Adelhausen Fon 03685 40964-0 Fax 03685 40964-117 kontakt@druckerei-multicolor.com
n 4/0
125 visitenkarte ab 6,55 â‚Ź inkl. mwst. us lieferung frei ha
r oder soll es liebe : in se s le ed was
en 4/4 250 visitenkart rt glanzcellofanie ecken en et mit abgerund ab 29,75 â‚Ź donnerandfriends.de
inkl. MwSt. us lieferung frei ha
mehr infos in unserem shop unter: druckerei-multicolor.com
Das Bergdorf in der Gipfelregion
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
ERLEBNIS-KALENDER
LB
THĂœRINGER WALD
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt ANZEIGE
WANDERtipp:
SAISONhighlights:
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
O k t o b e r 2016 •
V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
SOMMERfeeling:
1
Impressum
11
Der Kalender ... auch zum Online-Blättern
www.Ferienregion-Oberhof.de 184. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Pressefotos Seite 4; Foto Rad: Seite 12, 19, 22, 26, 30: Rainer Sturm/pixelio.de; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2015
39