v e r a n s ta lt u n g e n u n d t i p p s r u n d u m DEN RENN S TEIG
S e p t e m b e r 2016 •
Erlebnis-kalender THÜRINGER WALD
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt Anzeige
26. September 2016 Congress Centrum Suhl
Tickets: Tourist-Information Suhl 03681/788-228 per Post und weitere Infos 06185/8186-22 oder www.glenn-miller.de 1
Anzeige
2016
TANZ AUF DEM ALTMARKT Für gute Laune und Musik sorgt die Partyband
„Freebird“ aus Berlin.
Zum Abschluss der Sommersaison noch einmal in der guten Stube von Schmalkalden tanzen:
10.09.20Uh16r von 19 bis 23.30
Nächste Höhepunkteals
Tag des Offenen Denkm 11.09. inmarkt und 30.09.-02.10. Erntefest mit We verkaufsoffenem Sonntag
Eine Gemeinschaftsaktion der Altmarktgastronomen und der Stadt Schmalkalden.
Inhaltsverzeichnis Tanz auf dem Altmarkt mit der Partyband „Freebird“ 2 3. Suhler StraßenTheaterFestival
4–5
Herbstfest und 9. Landkreisfest am Rennsteig
6–7
Die Kaminer Show „Meine Mutter, ihre Katze & der Staubsauger“ 8 27. Stadtfest „Ruppertusmarkt“ in Zella-Mehlis
8
8. Höhengenuss auf dem Baumkronenpfad
9
Tag des offenen Denkmals und Herbstfest im Kloster Veßra 10 – 11 TINA – Das Musical
12
Veranstaltungskalender
13 – 34
Rennsteig Garten Oberhof – Was blüht im Monat September?
15
Stern-Combo Meissen – Deutsch-Polnischer Artrock-Gipfel
27
Weinfest & Erntefest in Schmalkalden
35 – 36
Ausstellungen
37
Tourist-Informationen im Überblick
38
Impressum 39
Mit dem RENNSTEIG-TICKET die Highlights erleben.
Online-Leser erleben mehr. Auch für iPad: www.ferienregion-oberhof.de
weimar
weimarer land
V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
Veranstaltungskalender
SEP/OKT 2016
S e p t e m b e r 2016 •
MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN
Erlebe Thüringen.
VK_WE_WL_2016_druckindd.indd 5
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt ANZEIGE
26. September 2016 Congress Centrum Suhl
Tickets: Tourist-Information Suhl 03681/788-228 per Post und weitere Infos 06185/8186-22 oder www.glenn-miller.de 1
03.08.16 13:35
Die Veranstaltungskalender online
www.TiPs-BORD.de
3
Anzeige
2. bis 4. September | Innenstadt Suhl
3. Suhler StraĂ&#x;enTheater Festival
4
Darwin Pimentel
Eintritt frei
Hacki und Möppi
Man darf auf ein turbulentes Wochenende voller Zauberei, Akrobatik & Musik gespannt sein. Herzlich Willkommen in Suhl…
Peter Weyel
Am ersten Septemberwochenende wird es dank KULTtRAUM Suhl e.V. zum dritten Mal das Suhler StraßenTheaterFestival geben. Am Freitag, dem 2. September, wird das Festival um 20 Uhr auf dem Marktplatz eröffnet. Samstag und Sonntag beginnen die Aktionen jeweils um 13 Uhr und laufen am Samstag bis Mitternacht und am Sonntag bis 22 Uhr. Am Sonntag öffnen aus diesem Anlass sogar die Läden in Suhl zum verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Nafsi Acrobats (Kenia)
5
Rennsteig Garten Oberhof Botanischer Garten für Gebirgsflora im Naturpark Thüringer Wald
HERBSTFEST und 9. Landkreisfest am Rennsteig Erleben Sie am 3. und 4. September 2016 den Rennsteiggarten zur Herbstzeit. An beiden Tagen erwartet unsere Besucher ab 10 Uhr ein bunter Handwerkermarkt mit vielen Ständen. Traditionsreiche Thüringer Handwerksbetriebe wie Glasbläser, Floristen und Holzschnitzer lassen sich bei der Arbeit über die Schulter sehen und bieten Ihre Produkte auch zum Kauf an. Unser Pflanzenverkauf bietet Ihnen nach dem Motto „Herbstzeit ist Pflanzzeit“ ein umfangreiches Sortiment an Gartenstauden, darunter so manche Rarität. Unsere Gärtnerinnen beraten Sie gern und geben so manchen Tipp mit auf den Weg.
Pressefoto: Suhler Musikanten
6
Pressefoto: Sunshine Brass
Bereits seit 2008 treffen sich einmal im Jahr die 10 Landkreise und zwei kreisfreien Städte entlang des bekannten Kammwanderweges im Thüringer Wald – dem Rennsteig. Dabei wird gefeiert und jeder der Beteiligten bringt einen eigenen Beitag – ob Livemusik, Folklore, Tanz oder Gesang – zum Landkreisfest ein. In diesem Jahr wird das Lankreisfest am Rennsteig am 4. September im Rennsteiggarten Oberhof gefeiert. Ab 13 Uhr gestalten am Samstag die Suhler Musikanten das Unterhaltungsprogramm und am Sonntag dürfen Sie sich auf SUNSHINE BRASS freuen. Kulinarische Leckerbissen wie Rostbratwurst, Rostbrätel, hausgemachte Pilzpfanne, selbstgebackener Kucher und natürlich frisch gezapftes Bier vom Fass bietet das Cafe Enzian an. Das Team des Rennsteiggartes lädt herzlich zum Herbstfest
und 9. Landkreisfest am Rennsteig ein und wünscht einen angenehmen Aufenthalt, Freude und Entspannung.
Hinweis: Wir machen nochmals darauf aufmerksam, dass Hunde im Interesse unserer seltenen und empfindlichen Pflanzen leider nicht in den Rennsteiggarten mitgenommen werden dürfen. Veranstaltung unter freiem Himmel! Weitere Infos unter: www.rennsteiggartenoberhof.de 7
Foto: Zintel, Urban
„Meine Mutter, ihre Katze & der Staubsauger“ Trotz ihrer 84 Jahre erkundet Wladimir Kaminers Mutter munter die Welt und erlebt dank ihrer unersättlichen Neugier mehr Abenteuer als alle anderen Familienmitglieder – ob beim Englisch lernen, beim Verreisen oder beim Einsatz hypermoderner Haushaltsgeräte. Dabei sammelt sie eine Menge Erfahrungen, die sie natürlich nicht für sich behalten, sondern an die nächste Generation weiterreichen möchte. Schließlich ist Wladimir mittlerweile in einem Alter, in dem man gute Ratschläge zu schätzen weiß und Erziehungsarbeit langsam sinnvoll wird. Wladimir folgt den Eskapaden seiner Mutter daher mit aufmerksamer Neugier, allzeit bereit, etwas zu lernen. Und sei es nur, sich nicht von einer sprechenden Uhr terrorisieren zu lassen ... Tickets: Stadtmarketing Arnstadt, Markt 1, Tel. 0 36 28/60 20 49 sowie www.eventim.de und www.reservix.de
16. September 2016 • Stadthalle Arnstadt • 19.30 Uhr
27. Stadtfest „Ruppertusmarkt“ Das Stadtfest am Fuße des Ruppberges ist alljährlich ein echter Höhepunkt im gesellschaftlichen Leben unserer Stadt. Vielseitige Programmpunkte der verschiedensten Genres sichern, dass für Jeden etwas nach seinem Geschmack dabei ist. An allen drei Tagen ist Stimmung und Heiterkeit angesagt. Die musikalischen Darbietungen reichen von Rock/Pop über Oldies bis hin zu Blasmusik. Auch Handwerkermarkt, Bastelspaß für Kinder und ein Bereich mit Schaustellern sind in jedem Jahr Teil des Zella-Mehliser Stadtfestes. Der alljährliche Tag des offenen Denkmals und diverse Sportveranstaltungen runden die Feierlichkeiten ab. Wir würden uns freuen, Sie recht herzlich willkommen zu heißen und wünschen schon heute frohe und gesellige Stunden.
8
Anzeige
Fotos: Sebastian Fernschild
8. Höhengenuss auf dem Am 09.09.2016 findet bereits zum 8. Mal unsere kulinarische Reise durch die Baumkronen statt. Der „Höhengenuss“ lockt jedes Jahr rund 300 Gäste in die Baumwipfel des UNESCO-Weltnaturerbes Nationalpark Hainich. Einer der vielfältigsten Lebensräume der Erde, das Ökosystem Baumkronen, kann auf einem der schönsten Wipfelwege Deutschlands erkundet werden. Doch an diesem Abend wird nicht nur ein Naturerlebnis geboten: Dort oben, auf dem 530 Meter langen Weg, der sich durch die Baumkronen schlängelt, erwartet die Gäste der kulinarische Höhepunkt des Jahres. Erleben Sie auf dem Aussichtsturm in 40 Meter Höhe die Magie der Abenddämmerung. Umrahmt von mystischer Beleuchtung verbindet der Pfad eine Schlemmerinsel mit der nächsten. An jeder Station laden Erzeuger regionaler Produkte zum genussvollen Probieren und Verkosten ein. Verwöhnt werden Sie unter anderem vom Bund der Köche Erfurt, dem Forsthaus Thiemsburg, dem Weinland Wohllebe, Fahner Frucht, den Kaffeespezialisten von Integ und dem Fleischmarkt Aschara. Ob Deftiges vom DUROC Schwein, erlesene Weine oder süße Spezialitäten – für jeden Gast ist etwas dabei. Acht Thüringer Küchenmeister stellen ihre professionellen Kochkünste unter Beweis und bieten verschiedenste kulinarische Kreationen dar. Auch die Kultur kommt an diesem Abend nicht zu kurz. Auf den Plattformen des Pfades sorgt die A-capella Gruppe „taktlos“ für Stimmung. Der Name „taktlos” steht für mitreißende Auftritte auf hohem Niveau, für abwechslungsreiche Chormusik und gute Laune bei allen Beteiligten und Zuhörern. Ein weiterer Showact an diesem Abend ist der Saxophonist Roland Bäumlein. Für das optische Ambiente sorgt Veranstaltungstechnik „Omega“. Die Profis aus Weimar beleuchten die Plattformen und den Turm und sorgen für eine traumhafte Atmosphäre und stimmungsvolles Licht. Die Veranstaltung beginnt 18.30 Uhr direkt am Baumkronenpfad. Karten sind für 69,00 Euro (All Inclusive) pro Person erhältlich. Interessierte melden sich bitte bei der KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH, Tel.: (03603) 825843 oder per E-Mail unter info@baumkronen-pfad.de.
Weitere Infos: www.baumkronen-pfad.de • www.höhengenuss.de 9
Hennebergisches Museum Kloster Veßra
Tag des offenen Denkmals Eintritt frei
Zum „Tag des offenen Denkmals“ lädt das Hennebergische Museum Kloster Veßra am 11. September 2016 von 10 – 18 Uhr ein. Für Besucher werden sonst nicht zugängliche Räume der Klosteranlage zu besichtigen sein. In zwei Sonderführungen um 14 und 16 Uhr stehen die Geschichte und die Anlage des ehemaligen Prämonstratenserklosters Veßra im Mittelpunkt.
© Satzstudio Sommer GmbH
In der „Kleinen Galerie“ des Museums findet bereits 11 Uhr die Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Querschnitte“ Collagen und Mischtechniken von Karin Weinrich aus Eisenach statt. Besucher können in dieser Ausstellung mit ihren Augen auf tiefgründige Entdeckungstouren gehen. Selbst beim zweiten und dritten Hinsehen ist immer wieder Neues in den abstrakten Bildnissen zu entdecken.
10
Herbstfest Am 25. September 2016 lädt das Hennebergische Museum Kloster Veßra von 11 – 18 Uhr zum traditionellen Herbstfest ein. Im Mittelpunkt stehen jahreszeitlich typische Tätigkeiten im Haus, Hof und auf dem Feld, wie sie in der Vergangenheit im dörflichen Arbeitsalltag verbreitet waren, u.a. auch das Keltern von Apfelsaft. Historische Landmaschinen und Geräte können nicht nur besichtigt, sondern auch live in Aktion erlebt werden. Kinder können sich kreativ betätigen und die kultige Swing- und Dixieland-Band „SUNSHINE BRASS“ wird am frühen Nachmittag auf dem Freigelände unterwegs sein bevor ab 16 Uhr „Janna“ zu erleben ist. Gegrilltes vom Rost, Brot und Zwiebelkuchen aus dem museumseigenen Backhaus, frisch geräucherter Fisch sowie hausgemachte Naturprodukte werden angeboten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
11
Anzeige
40th Anniversary Break Every Rule
TINA – Das Musical – Tina Turner Musical kommt nach Suhl Zum 40-jährigen Jubiläum Ihrer Solokarriere entstand in London diese Produktion über dasLeben und Schaffen der einzigartigen Tina Turner. Hits wie „Simply The Best“, „Private Dancer“ oder „We Don`t Need Another Hero“ sind Popgeschichte und machten Tina Turner zur Musik-Legende.188 000 Zuschauer waren1988 in Rio live beim Tina Turner Konzert im Maracana-Stadion! Ein Eintrag in das Guinness-Buch der Rekorde für das bestbesuchte Konzert der Musikgeschichte war damit gesichert. „Break Every Rule“ ist ein mitreißendes musikalisch-biographisches Musical und greift die wichtigsten Stationen von Tinas Erfolgsgeschichte neu auf. Die Multimedia-Show reicht von den Anfängen ihrer Karriere mit der schwierigen Trennung von Ike Turner über „Nutbush City Limits“, die 80er-Jahre-Phase bis hin zur Filmmusik von z.B. „The Golden Eye“ (1995). Auf einer großen Leinwand sind Fotos, Videoclips und Interviewsequenzen zu sehen. Kurze Spielszenen führen durch die Karriere der gebürtigen Amerikanerin, die mittlerweile zurückgezogen in der Schweiz lebt. Die Sängerin und Tänzerin Tess „Dynamite“ Smith gilt als weltweit beste Tina Turner Interpretin und konnte für die bundesweite Tournee „BREAK EVERY RULE „TINA“ TheRock Legend – Das Musical“ gewonnen werden. In mehr als 2 ½ Stunden zeigt diese Show zusammen mit Tänzern, Schauspielern und Live-Band ein überwältigendes Gesamtkunstwerk, und nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte Musikgeschichte.
01. Februar 2017 * 20 Uhr * Suhl, Congress Centrum
Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich beim Congress Centrum Suhl unter 03681/788228, der Suhler Verlagsgesellschaft unter 03681/792413, an allen bekannten VVK-Stellen und online unter www.bestgermantickets.de
12
Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 17.07.2016
= Voranmeldung = Reservierung
Donnerstag, 1. Sept. 01.09. bis 04.09. Suhl/OT Wichtshausen Kirmes – 20-jähriges Jubiläum bis 25.09. Schmalkalden 14. Wandersommer 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h 10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren ca. 3 h 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama SportstättenrundTel. 0172/3687133 fahrt ca. 2,5 h, 18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern 19.00 | Meiningen, Marstall-Innenhof Hans-Peter Körner: Lachen ist die beste Medizin! literarisches Kabarett Zwischenspiel Meininger Parkwelten Ticket: www.meininger-kleinkunsttage.de 20.00 | Ilmenau, Kreuzkirche (Ilmenauer Friedhof) Gitarrenmusik – akustisch, handgemacht und virtuos
Freitag, 2. Sept.
02.09. bis 04.09. Meiningen, Schlosspark Parkwelten 02.09. bis 04.09. Suhl, Innenstadt (13 bis 18 Uhr) 3. Suhler StraßenTheaterFestival mit verkaufsoffenem Sonntag (siehe auch Beitrag Seite 4/5) 09.00 | 10.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Tag der Zahngesundheit „Zähne zeigen“ – Liederquatsch mit Arno & Claudi 09.00 – 13.00 | Atrium „Fakten gegen Mythen“ 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf Tel. 0172/3687133 5 h, 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h, 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 15.00 | Ilmenau/OT Unterpörlitz, Sportplatz Gesundheitstag mit Sportzeichenabnahme 16.00 | Ilmenau, Freizeit- und Rennschlittenbahn „Wolfram Fiedler“ 24. FILSommerrodel-Cup – Sparkassencup 2016 offizielles Training Jugend A ab 17.00 – 20.00 | Qualifikation für Eliterennen (3 Rennläufe)
02.09. bis 04.09. Arnstadt 26. Arnstädter Stadtfest
16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.
02.09. bis 04.09. Großbreitenbach (Ilm-Kreis), Festplatz am Feuerwehrgerätehaus 26. Feuerwehrfest mit Schaustellerbetrieb
17.00 – 24.00 | Ilmenau, Berg- und Jagdhotel Gabelbach Mexikanische Saunanacht kostenpflichtig
02.09. bis 04.09. Niederschmalkalden Kirmes
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 13
18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Skat-Clubabende 19.00 | Altenfeld (Ilm-Kreis), Kirche Vortrag: Leben & Wirken des großen Humanisten Albert Schweitzer 19.30 | Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Heimatabend mit den Waldmühlenmusikanten 20.00 | Meiningen, Kulturhaus der Eisenbahner Werner Brix: Mit Vollgas zum Burnout weitere Infos & Tickets unter: www.meininger-kleinkunsttage.de
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 29
Samstag, 3. Sept. 03.09. Suhl, Lange Bahn Lange Bahn Fest 03.09. Suhl/Goldlauter, Minigolfanlage, Stockmar-Platz Minigolfturnier der Vereine 03.09. und 04.09. Meiningen, Dampflokwerk XXII. Meininger Dampfloktage
10.00 | Ilmenau, Freizeit- und Rennschlittenbahn „Wolfram Fiedler“ 24. FILSommerrodel-Cup – Sparkassencup 2016 – Eröffnung ab 10.15 | 3 Rennläufe Jugend A und Restgruppe ab 13.00 | 3 Rennläufe Eliterennen ab 15.00 | Siegerehrung 10.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Kickis Waldabenteuer 10.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Herbstfest mit Handwerkermarkt ab 13.00 | Unterhaltungsprogramm mit den Suhler Musikanten 10.00 – 18.00 | Suhl/Goldlauter, Flugplatz Tag der offenen Tür 10.00 | Zella-Mehlis, Sportanlage „Am Köpfchen“ 59. Herbstturnier im Faustball 10.15 | Stützerbach, Bushaltestelle Dreiherrenstein (Treffp.) Wildnis-Tour im Biosphärenreservat, bis 14 J. frei 03.09. | 10.09. | 17.09. | 24.09. 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel, Infocounter Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpflichtig
05.00 | Ilmenau, Parkplatz Festhalle (Treffp.) geführte Sonnenaufgangswanderung max. 20 Personen, ca. 2 h, 0162/9770945 kostenpfl.,
10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Lebendige Stille – Natürlich ca. 3-4 h, kostenpfl.
09.30 | Langewiesen, Turnhalle, In den Folgen Herbstkleidermarkt
11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig
03.09. | 04.09. | 10.09. | 11.09. | 17.09. | 18.09. | 24.09. | 25.09. 09.40 | 11.40 | 13.40 | 15.40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle – die Auffahrt ab Ilmenau, mit der Steilstrecke zwischen Stützerbach und Bahnhof Rennsteig, gilt mit 60 Promille Neigung als eine der steilsten im Reibungsbetrieb befahrenen Eisenbahnstrecken Deutschlands. 10.00 | Elgersburg, Bahnhof Quellenwanderung mit G. Meyer 10.00 | Friedrichroda, Sportplatz Audi Szene Ost – Familientreffen u.a. mit Tombola, Hüpfburg, Kinderstrecke und Kinderflohmarkt, alle Einnahmen zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Tambach Dietharz 14
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz, Bahndamm Geführte E-Bike Tour im RadWald der BiosphäreRennsteig kostenpflichtig 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt ca. 2,5 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Seite 29) 12.00 | Gehlberg, Waldhotel Schmücke „Schmücker Pferdewallfahrt“ 13.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Samstagsküchen Nix im Kühlschrank?
- Anzeige -
Rennsteig Garten Oberhof Botanischer Garten für Gebirgsflora im Naturpark Thüringer Wald
Was blüht im Monat September? Auch im ersten Herbstmonat blühen im Rennsteiggarten mehrere Enzianarten: seit dem Vormonat schon der Schwalbenwurz-Enzian aus Mitteleuropas Hochgebirgen, Kaschmir-Enzian aus Pakistan und Kaschmir und der Kranz- oder Sommer-Enzian aus der Kaukasusregion. Dazu kommen jetzt der kleine Chinesische Schmuckoder Herbst-Enzian aus dem Himalaja mit blauen, seltener auch weißen Blütentrichtern und aus unserer einheimischen geschützten Flora der Fransen- und der Deutsche Enzian. Auf kalkhaltigen Böden blühen im September z.B. Cazorla-Reiherschnabel, Kleb-Salbei und Silber-Distel. Von dieser finden Sie im Rennsteiggarten zwei Unterarten: im Naturschutzgarten die Rhön- oder Wetter-Distel (ssp. simplex) mit bis 30 cm hohen Blütentrieben und auf einer Kalkgesteinsfläche die nur ganz kurz gestielte Form aus den Hochgebirgen (ssp. acaulis). Aus Asiens Gebirgswelt tragen jetzt auch Kings Tarant (ein Enziangewächs) und das kräftig pinkfarbene Schafta-Leimkraut ihren Blütenschmuck. Es gibt bei zahlreichen Pflanzenarten schon auffällige Samenstände oder Früchte zu sehen, als Beispiele seien das neuseeländische Stachelnüsschen oder die rot leuchtenden Hagebutten der Rotblättrigen Rose genannt. Auch schöne Laubfärbungen wie bei kanadischem Hartriegel oder Alpen-Bärentraube erfreuen den Betrachter. Bei den Farnpflanzen sind im Herbst die der Verbreitung dienenden Sporen ausgebildet; Königsfarn und Rippenfarn tragen diese an gesonderten Wedeln, bei den meisten Farnen befinden sich die Sporenlager an den Wedel-Unterseiten. Immer wieder schön und zum Fotografieren verlockend zeigen sich im Herbst oft Prachtexemplare von Fliegenpilzen. Am Wochenende 3. und 4. September 2016 laden wir Sie ganz herzlich zum Rennsteiggarten-Herbstfest in Verbindung mit dem 9. Landkreisfest am Rennsteig ein. Neben dem herbstlichen Pflanzenbestand im Garten erwarten Sie Handwerker und Händler aus der Region. In unserem Stauden-Angebot zur Pflanzzeit finden Sie sicher noch etwas Passendes für Ihren Garten. Imbiss und Getränke sorgen für das leibliche Wohl, und nachmittags gibt es Live-Musik (Samstag Suhler Musikanten, Sonntag SUNSHINE BRASS). Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Fotos von oben: Silber-Distel (Carlina acaulis ssp. acaulis), Deutscher Enzian (Gen-
tianella germanica), Fliegenpilz (Amanita muscaria), Kings Tarant (Swertia kingii), Cazorla-Reiherschnabel (Erodium cazorlanum), Pressefoto SUNSHINE BRASS
Öffnungszeiten:
23. April–30. September 2016 | täglich 9.00–18.00 Uhr 01. Oktober–01. November 2016 | täglich 9.00–17.00 Uhr (Hunde dürfen leider nicht mit in den Garten genommen werden)
15
13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Rosalie „Jede Wiese eine Apotheke“
09.00 | Schmalkalden/OT Wernshausen, Parkplatz Rathaus (Treffp.) Extratour Sünna Keltenpfad, Wanderung
13.30 – 16.30 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Spiel- und Kleiderbasar
09.00 – 17.00 | Zella-Mehlis, Thüringenschießstand Stadtkönigsschießen, Pokalschießen der Vereine, Familien & Institutionen um den Ruppertusbecher – Benefizschießen zu Gunsten des Kinder- und Jugenddorfes „Regenbogen“
14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Führung: Goethes Wald im Wandel... kostenpflichtig 14.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Stockmar-Platz 13. Minigolfturnier 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung
10.00 – 18.00 | Gotha, Tierpark Großes Tierparkfest mit Programm 10.00 – 18.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Herbstfest und 9. Landkreisfest am Rennsteig mit Markttreiben ab 11.15 | abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Moderation ab 13.00 | „Sunshine Brass“
15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Konzert mit dem Akkordeonemsemble Druckluft Friedrichroda
10.00 – 12.00 | Steinach, Outdoor inn Hochseilgarten Schnupperklettern
16.00 | Gotha, Histor. Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Rundgang: Wenn die Herzogin plaudert... kostenpfl.
10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen
17.00 | Schmalkalden, Schlosskirche Tasten – Töne – Texte
10.30 | Ilmenau, Ilmenau-Information Rundgang: Der Bergbau in Ilmenau... kostenpflichtig
18.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Fleischerei Strecker, Festzelt Hoffest mit musikalischer Unterhaltung 18.00 | Ilmenau, Jäcklein Brauerei, Unterpörlitzer Str. Tanzparty... 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h, 11.00 | Gehlberg, Gipfelkreuz am Fichtenkopf ökum. Berggottesdienst
18.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Fettbrot und Musik Tel. 036782/60606
11.30. – 13.30 | Bösleben (Ilm-Kreis), Agrar Genossenschaft Bösleben e.G. Original Böslebener Kloßbuffett kostenpflichtig
19.00 | Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum Da Capo-Session: Konzert mit „Pete Gavin“ (London)
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei
20.00 | Meiningen, Theater Moritz Netenjakob, Hülya DoganNetenjakob, Sehat Dogan, Markus Barth: Zuckerfest für Diabetiker www.meininger-kleinkunsttage.de
13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei
Sonntag, 4. Sept. 06.00 | Ilmenau, Citykaufhaus – Sportprediger 12 Stunden – Nordic Walking Tour 2016 08.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz, Bahndamm ADFC-Radtour Coburg 16
14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Tel. 0172/3687133 Sattelbach 14.00 | Trusetal, vor dem „Haus des Gastes“ Straßenfest 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 19.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpromenade Abendblasen mit der Bläsergruppe der Heimatkapelle
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
d es M l i gh t
H i gh
9
is 11. 0 09. 09. b
tfest
27. Stad
o n a ts
tz
echt-Pla
-Liebkn . | Karl
arkt«
ertusm » Rupp
Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 17
19.00 | Meiningen, Theater, Großes Haus Sissi Perlinger: Ich bleib dann mal jung – im Rahmen Kleinkunsttage
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 29
Montag, 5. Sept. 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.
10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wo einst die Köhler lebten 2,5 h 10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz musikalische Orgelführung Spende erbeten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h, 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama SportstättenrundTel. 0172/3687133 fahrt ca. 2,5 h, 14.00 | 19.00 | Schmiedefeld, TouristInformation Basteln
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h,
19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama SportstättenrundTel. 0172/3687133 fahrt ca. 2,5 h,
19.30 | Ilmenau, Stadtbibliothek, Bahnhofstr. Dominique Horwitz liest aus „Tod in Weimar“
11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person)
Mittwoch, 7. Sept.
05.09. | 08.09. | 12.09. | 15.09. | 19.09. | 22.09. | 26.09. | 29.09. 15.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 20.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Musikkneipe & Montagsküche, Futtern wie bei Muttern...
Dienstag, 6. Sept. 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzüber Ringberghotel berg
18
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 | Gehlberg, ab Cafestube, Hauptstr. Wald- und Wiesenschätze – geführte Kräuterwanderung kostenpfl. 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis Haie im 1.000.000-Liter-Becken Gaststätte (130 Plätze) Außenpark mit Spielplatz • behindertengerecht • Fahrstuhl • •
Öffnungszeiten täglich 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetage Krokodilfütterung (März – September) Samstag 14.00 Uhr Haifütterung Sonntag 15.00 Uhr
Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16 | 98544 Zella-Mehlis direkt an der A 71 Tel. 03682 / 4 10 78 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de
Bei Abgabe dieses Abschnittes hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.10.2016 19
11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt ca. 75 min., Tel. 0172/3687133 11.30 – 16.30 | Bösleben (Ilm-Kreis), Agrar Genossenschaft Bösleben e.G. Großes Herbstfest mit den „Leut aus dem Wald“ kostenpflichtig 12.00 | Schmalkalden, Markt Orgelmusik zur Marktzeit 13.30 | Schmalkalden, Neuer Teich Wandern für die Gesundheit 14.00 | Zella-Mehlis, Sportanlage „Am Köpfchen“ Seniorensportfest 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen! 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 18.00 | Ilmenau, Ulmenrast (Treffp.), Grenzhammer Fledermäuse ??? – Beobachtungstour 19.30 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V.
Donnerstag, 8. Sept. 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h 10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig
14.00 | Schmiedefeld, Rennsteiglaufhotel „Endspurt“ Seniorentreff 18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern 19.30 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Gitarrenkonzert mit Dusan Oravec kostenpflichtig 20.30 | Böhlen (Ilm-Kreis), bei Ilmenau, Thüringische Sommerakademie Abschlussausstellung: Kurs Aktzeichnen & Malerei, Vernissage + Finissage V mit Markus Tepe
Freitag, 9. Sept. 09.09. und 10.09. Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ Deutsche Seniorenmeisterschaften im Mehrkampf in der Leichtathletik (jeweils ab 8 Uhr) 09.09. bis 11.09. Zella-Mehlis, Karl-Liebknecht-Platz 27. Stadtfest „Ruppertusmarkt“ (siehe auch Beitrag Seite 8) 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh. 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf Tel. 0172/3687133 5 h, 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 (siehe auch Seite 29)
10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren ca. 3 h
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama SportstättenrundTel. 0172/3687133 fahrt ca. 2,5 h,
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag
12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12
Bei Abgabe dieses Abschnittes hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.10.2016 20
14.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 25 Jahre Frauen- und Familienzentrum
09.00 | Gräfenroda, Turnhalle 37. Flößgrabenlauf
15.00 | Gotha, Best Western Hotel, Der Lindenhof Nachmittag mit Géraldine Olivier kostenpflichtig
09.00 | Zella-Mehlis, Schanzenanlage am „Stachelsrain“ „Hans-Renner-Pokal“ im Skispringen und Nordische Kombination
15.00 | Ilmenau, TU-Ilmenau, Curie-Bau Seniorenakademie: Sehnsucht – Einiges Europa
09.00 – 17.00 | Zella-Mehlis, Tennisanlage, Beethovenstr. Opel-Cup / Kreisjugendspiele im Tennis
16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Geologische Wanderung rund um Friedrichroda mit Geoparkführer B. Frank, kostenpfl.
17.00 | Zella-Mehlis, Karl-LiebknechtPlatz Staffellauf der Zella-Mehliser Schulen 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.30 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad 8. Höhengenuss auf dem Baumkronenpfad siehe auch Beitrag Seite 9, weitere Informationen unter: www.baumkronen-pfad.de
10.00 | Gehlberg, Schneekopf, Bodendenkmal traditionelles Jägersteinfest 10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Lebendige Stille – Natürlich ca. 3-4 h, kostenpfl. 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig
19.00 | Friedrichroda, St. Karl Borromäuskirche Festveranstaltung zu den 22. Friedrichrodaer KneippNaturheiltagen Eintritt frei
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h,
19.30 | Meiningen, Theater, Großes Haus Premiere: Mutter Courage Schauspiel von Bertold Brecht
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama SportstättenrundTel. 0172/3687133 fahrt ca. 2,5 h,
20.00 | Gotha, Histor. Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Abendliche Laternenführung kostenpfl.
13.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Samstagsküchen Nix im Kühlschrank?
20.00 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ „Lach mal wieder“ – mit heiteren Texten und frivolen Karikaturen
13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Rosalie „Jede Wiese eine Apotheke“
Samstag, 10. Sept.
14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig
09.00 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz 22. Gesundheits- und Kräutermarkt Informationsstände, Produkte und Tipps, buntes Programm
14.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Führung: Goethes Wald im Wandel... kostenpflichtig
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
21
14.00 | Jesuborn (Ilm-Kreis), an der Wüstung Schönheide Vier-Orte Nachbarschaftstreffen – Schönheide zw. Gräfinau-Angstedt und Pennewitz 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 14.30 | Friedrichroda, Innenstadtbereich, Kirchgasse 13. Kneipp Kinder City-Lauf Anmeldung: Tourist-Info (S. 38) 15.00 | Suhl, Sternwarte Die Geschichte der traurigen Sonne (ab 5 Jahre) 16.00 | Gehren (bei Ilmenau), Stadtkirche St. Michael 40 Jahre M.-BachKreis: Konzert mit „Capella Juventa“ 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal MUSIKZAUBER SUHL mit Konzerteinführung (Bankettsaal 16.15 Uhr) 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Zella-Mehlis, Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“ Musikalischer Abend in der „Rhöntropfengrotte“ mit Nico Schneider & Freunden 19.00 | Gotha, Best Western Hotel, Der Lindenhof Abend mit Elke Sommer kostenpflichtig 19.00 – 23.30 | Schmalkalden, Altmarkt Abschlussveranstaltung „Tanz auf dem Altmarkt“ mit der Gruppe „Freebird“, Berlin (siehe auch Seite 2) 19.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Konzert zum Denkmaltag mit dem Madrigalkreis Schmalkalden e.V. 20.00 | Meiningen, Theater Henning Venske: Es war mir ein Vergnügen weitere Infos & Tickets unter: www.meininger-kleinkunsttage.de 20.30 | Gotha, Stadthalle, Goldbacher Str. Beatles Live Band... (Cover Band)
Sonntag, 11. Sept. 09.30 | Zella-Mehlis, Markt Mehlis – Parkplatz Ruppberg 16. Zella-Mehliser Skiroller-Berganstiegslauf im Rahmen des 27. Stadtfestes „Ruppertusmarkt“ 10.00 | Friedrichroda, Bahnhof Reinhardsbrunn Tag des offenen Denkmals & Ausstellung Fotografie und Lichtinstallation 10.00 – 18.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Tag des offenen Denkmals – „Gemeinsam Denkmale erhalten“, Eröffnung Sonderausstellung „Querschnitte“ (siehe Seite 37), Sonderführung zur Geschichte und Anlage des ehemaligen Prämonstratenserklosters Veßra (14 und 16 Uhr) 10.00 | Ilmenau, Bahnhof Manebach, Bahnhofstr. Die Werkstatt des Prinzen Karneval – von Masken und fleißigen Leuten mit Besichtigung der Heimat0152/26364623, stube Manebach kostenpflichtig 10.00 | Ilmenau, GoetheStadtMuseum, Am Markt Tag des offenen Denkmals Kinder bis 14 Jahre frei 10.00 | Ohrdruf, Schloss Ehrenstein Tag des offenen Denkmals 10.00 | Schmalkalden, Innenstadt und Umgebung Tag des offenen Denkmals 10.00 – 16.00 | Zella-Mehlis, Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“ und Technisches Museum Gesenkschmiede Tag des offenen Denkmals 10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h,
WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG
Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421
Veranstaltungstipp: 11. September 2016 – musikalischer Nachmittag Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24
22
11.00 | Ilmenau, Tierheim, Ziolkowskistr. Sommer-Tierheimfest mit Programm & Wahl des schönsten Hundes
17.00 | Zella-Mehlis, Kirche Zella St. Blasii Traditionelles Konzert zum Stadtfest mit dem Männerchor ZellaMehlis e.V & dem Männerchor Rohr
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei
19.00 | Meiningen, Theater Christian Henkel und Christopher Köhler: Comedy-Doppel Tickets: www.meininger-kleinkunsttage.de
13.00 – 17.00 | Schmalkalden, Museum „Neue Hütte“ Herbstaktion mit Schauschmieden, Führungen u.v.m.
Montag, 12. Sept.
13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Friedrichroda, Unsere Stube, Marktstr. 29 Kräuterwanderung zu den Kneipp-Naturheiltagen mit M. Gerbig 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Tel. 0172/3687133 Sattelbach 14.00 | Schloss Bertholdsburg Tag des offenen Denkmals – Seit über 20 Jahren Sanierungsmaßnahmen am Schloss 15.30 | Führungen mit dem Schlossverwalter Christian Stoischek & dem Architekten Frank Schneider 14.00 – 17.00 | Wümbach (Ilm-Kreis), Kirche Tag des offenen Denkmals & Konzert mit dem Chores Querbeet
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h, 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama SportstättenrundTel. 0172/3687133 fahrt ca. 2,5 h, 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 20.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Musikkneipe & Montagsküche, Futtern wie bei Muttern...
15.00 | Schmiedefeld, Kurpark Brauplatz Musikalischer Nachmittag mit der Folkloregruppe Breitenbach
Dienstag, 13. Sept.
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
17.00 | Meiningen, Stadtkirche Kindermusical „Das goldene Kalb“
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v
11. September | ab 14.00 Uhr TAG DES OFFENEN DENKMALS mit Führungen Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. 23
10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wo einst die Köhler lebten 2,5 h
19.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelkonzert
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzüber Ringberghotel berg
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h
10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz musikalische Orgelführung Spende erbeten
10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h,
10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren ca. 3 h
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama SportstättenrundTel. 0172/3687133 fahrt ca. 2,5 h, 17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. Lesezeit für Kinder: Kleider machen Leute – Leute machen Kleider
Mittwoch, 14. Sept. 14.09. bis 18.09. Gotha, Stadthallenplatz, Goldbacher Str. Zirkus Probst 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin Tourist-Info 5 h, witterungsabh. 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt Tel. 0172/3687133 ca. 75 min., 12.00 | Schmalkalden, Markt Orgelmusik zur Marktzeit 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 24
Donnerstag, 15. Sept.
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama SportstättenrundTel. 0172/3687133 fahrt ca. 2,5 h, 15.00 | Friedrichroda, Unsere Stube, Marktstr. 29 Kräuternachmittag mit Monika Gerbig 18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern 19.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Thüringer Abend – musikalische Rennsteigwanderung mit den „Suhler Tel. 036782/70666 Musikanten“ 20.00 | Meiningen, Multihalle Luise Kinseher: Ruhe bewahren weitere Informationen & Tickets unter: www.meininger-kleinkunsttage.de
Freitag, 16. Sept. 16.09. bis 18.09. Jesuborn (Ilm-Kreis), Am Bürgerhaus Jesuborner Kirmes 16.09. bis 18.09. Neustadt (Ilm-Kreis), Gemeindezentrum 19. Neustädter Kirmes 16.09. bis 18.09. Trusetal Kirmes 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf Tel. 0172/3687133 (siehe auch 5 h, Anzeige Seite 29) 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h,
SPASS & ADRENALIN geöffnet: vom 19. März bis Anfang November Kletterwald Tabarz • Am Datenberg • 99891 Tabarz Telefon: 036259 189834 oder 0172 1693146 info@kletterwald-tabarz.de • www.kletterwald-tabarz.de 25
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
10.00 | Ohrdruf, Sportstätte am Goldberg Herbstsportfest des OLV
12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12
10.15 | Stützerbach, Bushaltestelle Dreiherrenstein (Treffp.) Wildnis-Tour im bis 14 J. frei Biosphärenreservat,
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 15.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Faradaybau Seniorenakademie: Entwicklung und Möglichkeiten der nuklearmedizinischen Diagnostik... 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Skat-Clubabende 19.00 | Schmiedefeld, Haus „Am Hohen Stein“, Gemeindesaal Vortrag: „Der 7. und 8. April 1945, Schicksalstage für Schmiedefeld“ von und mit Andreas Möhring 19.30 | Arnstadt, Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt-Stadthalle Die Kaminer Show 2016: „Meine Mutter, ihre Katze & der Staubsauger“ (siehe Seite 8) 20.00 | Meiningen, Multihalle Bill Mockridge: Alles frisch?! – Lachen macht sexy – im Rahmen Kleinkunsttage 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR NONSENF – Die Late Show
Samstag, 17. Sept. 17.09. und 18.09. Suhl, Congress Centrum, Atrium 10. Suhler Gartenschau mit den Seniorentagen (jeweils ab 10 Uhr) 17.09. und 18.09. Zella-Mehlis, Tennisanlage, Beethovenstr. 6. bundesoffenes Leistungsklassen-Turnier powered by BMW im Tennis (jeweils von 9 bis 18 Uhr) 09.00 | Ilmenau, Fest- und Zirkusplatz, Oberpörlitzer Str. Flohmarkt – Komm hin, mach mit! 10.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle 13. Mineralien- & Fossilienbörse Bergmannsstube geöffnet, weitere Infos unter: www.friedrichroda.de 26
10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Lebendige Stille – Natürlich ca. 3-4 h, kostenpflichtig 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h, 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama SportstättenrundTel. 0172/3687133 fahrt ca. 2,5 h, 13.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Samstagsküchen Nix im Kühlschrank? 13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Rosalie „Jede Wiese eine Apotheke“ 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Führung: Goethes Wald im Wandel... kostenpflichtig 14.00 | Schmalkalden, Parkplatz Ehrental (Treffp.) Barfußwandern mit M. Engel 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 16.00 | Gotha, Histor. Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Amüsanter Rundgang mit Professor Galletti kostenpfl. 18.00 | Gotha, Margarethenkirche, Neumarkt Benefiz-Freikonzert für die Glocken der Margarethenkirche mit dem evang. Kinderchor „Lebensgeister“, Ralf Benschu, Bachchor und Thüringen Philharmonie 18.00 | Suhl, Hauptkirche Martin Palmeri: Misa Tango „Misa A Buenos Aires“ mit der Suhler Kantorei und Carrie Dimaculangan (Sopran) 18.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ Konzert mit „Double Vision“
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | Suhl/Goldlauter, Thüringer Hof Mundartabend (neues Programm) 19.45 | Ilmenau, Qigong-Studio, Marktstr. Bildervortrag: Bei den Letzten ihrer Art von Petra Schüller 20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Markus Maria Profitlich – Schwer im Stress! Die neue One-Man-Show von Mensch Markus Eintritt 20.00 | Meiningen, Multihalle Abdelkarim: Zwischen Ghetto und Germanen – im Rahmen Kleinkunsttage
20.00 | Leipzig, Stadtbad, Eutritzscher Str. Stern-Combo Meissen – Deutsch-Polnischer ARtrockgipfel Einlass 19 Uhr (siehe Anzeige) 20.15 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ „Tatort Comedy“ – Theater Kabarett
Sonntag, 18. Sept. 09.00 | Schmalkalden/OT Wernshausen, Parkplatz Rathaus (Treffp.) Oberkatz, Hohe Gebra-Wanderung 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Tag des Geotops – Wanderung für Groß & Klein S. 34 mit Steine-Stephan, 2,5 - 3 h,
2016
17.09.
EINLASS: 19.00 | Beginn: 20.00
Tickets: Tel. 03 41 - 9692919 | info@art-agentur.de | Tel. 030 - 648 0652 | www.eventim.de 27
10.30 | Ilmenau, Ilmenau-Information Rundgang: Der Bergbau in Ilmenau... kostenpflichtig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h, 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Tel. 0172/3687133 Sattelbach 14.00 | Schleusingen, Treffpunkt Parkplatz hinter dem Schützenhaus Tag des Geotops „Geotop an der Stäte bei Schleusingen“ Exkursion zu den Buntsandstein-Felsen an der Schleuse und Einweihung Erläuterungstafel zum Geotop 15.00 | Gehlberg, Gasthaus „Zur Linde“ Kaffeekränzchen 15.00 | Suhl/Goldlauter, Thüringer Hof Mundartabend (neues Programm) 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Schmalkalden, Gemeindezentrum Viva la Musica – BenefizKonzert 18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Cembalokonzert (A. Conrad) 19.00 | Meiningen, Multihalle Han's Klaffl: 40 Jahre Ferien – Ein Lehrer packt ein – im Rahmen Kleinkunsttage
Montag, 19. Sept. 19.09. bis 22.09. Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Generationenübergreifende Woche (Mo – gesunde Küche, Di – Turnen, Do – herbstliches Basteln) weitere Infos unter: www.ffz-ilmenau.de 19.09. bis 23.09. Ilmenau, TU Ilmenau, Röntgenhörsaal Physiksommer 2016 – Thema: Magnetismus (jeweils ab 9 Uhr) 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h, 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama SportstättenrundTel. 0172/3687133 fahrt ca. 2,5 h, 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 20.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Musikkneipe & Montagsküche, Futtern wie bei Muttern...
Dienstag, 20. Sept. 20.09. bis 27.09. Suhl, versch. Orte 16. Provinzschrei 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
DAS HIGHLIGHT FÜR JEDE GENERATION!
08. + 09.11.2016 Erfurt Messe Tickets erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter 0361 / 227 5 227 28
10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wo einst die Köhler lebten 2,5 h
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzüber Ringberghotel berg
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133
10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz musikalische Orgelführung Spende erbeten
11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt Tel. 0172/3687133 ca. 75 min.,
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h,
12.00 | Schmalkalden, Markt Orgelmusik zur Marktzeit
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama SportstättenrundTel. 0172/3687133 fahrt ca. 2,5 h, 19.30 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Emil Steinberger – Emil noch einmal! – Der größte Schweizer Komiker auf Tour Eintritt
15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Die geheimnisvolle Schatztruhe...öffnet sich 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person)
Mittwoch, 21. Sept.
19.00 | Schmalkalden, Heine-Bibliothek Die lange Nacht der Serienmörder – eine schaurige Fortsetzung
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig
Donnerstag, 22. Sept.
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl.
22.09. bis 01.10. Zella-Mehlis, Gasthaus „Einsiedel“ Mehl'ser Kärmes 2016
10.00 | Schmalkalden, Bibliothek Heinrich Heine Die lange Nacht der Serienmörder – eine schaurige Fortsetzung
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h
Planwagenfahrten durch den Thüringer Wald • Reit- und Kutschtouristik Ortlepp • täglich auf
foto
rad: ra
iner s
turm
/pixe
lio.de
Vorbestellung
Telefon (01 72) 3 68 71 33 29
10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig
09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh.
10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren ca. 3 h
10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf Tel. 0172/3687133 (siehe auch 5 h, Anzeige Seite 29)
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama SportstättenrundTel. 0172/3687133 fahrt ca. 2,5 h, (siehe auch Anzeige Seite 29) 16.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Kochen mit der ganzen Familie 18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern 19.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Museumscafé Soiree: Die Dramatik des Regierungswechsels von 1866 19.30 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Klassik trifft Rock – Konzert mit dem Duo Capriccio aus Dessau Karten an der Abendkasse 20.00 | Gotha, Kulturhaus Jubiläumskonzert – Das Beste aus 365 Jahren Thüringen Philharmonie Gotha 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson „Bukowski neu vertont“ Peter Lohmeyer und der Club der toten Dichter im Rahmen 16. Provinzschrei
Freitag, 23. Sept. 23.09. bis 25.09. Gotha, Buttermarkt 20. Intern. Metallgestaltertreffen & 7. Handwerker- und Spezialitätenmarkt + verkaufsoffener Sonntag 23.09. bis 25.09. Schmalkalden/OT Wernshausen, BGH Werra-Aue Kirmes
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h, 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag 15.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Curie-Bau Seniorenakademie: Brauchen wir noch den öffentlich-rechtlichen Rundfunk? 16.00 | Ilmenau, Amtshaus, Am Markt Führung: Mit Corona Schröter auf historischer Spurensuche kostenpfl. 17.00 | Schmiedefeld, Haus „Am Hohen Stein“ Vortrag von Silvester Tamás: „Wölfe in Deutschland – die Rückkehr nach Thüringen“ 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | Bösleben (Ilm-Kreis), Agrar Genossenschaft Bösleben e.G. Country-Line Dance Abend kostenpfl. 19.00 | Schmalkalden, Viba NougatWelt Nicolaus Geretshauser: Von Einstein (denken) lernen! 20.00 | Schmalkalden, Hochschule, Audimax Kabarett mit der „Pfeffermühle“ – 3 Engel für Deutschland, Teil II – Die Schröpfungsgeschichte 20.00 | Langewiesen, KulturFabrik Ringelnatz-Abend
**** FANTASY – „Freudensprünge“ *** 22.09.2016 | 19.30 Uhr Kultur- und Kongresszentrum Gera Tickets: erhältlich bei dem Ticketshop-Thüringen und den TA/OTZ/TLZ-Pressehäusern, vielen weiteren VVK-Stellen in Thüringen sowie unter www.ticketshop-thueringen.de Ticket-Hotline: 0361 / 227 5 227 | weitere Infos: www.semmel.de 30
20.30 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ „Eberhard Bieber – Live“ Konzert mit der Phil Coulins Stimme aus Erfurt
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 29
Samstag, 24. Sept. 24.09. und 25.09. Gehren (Ilm-Kreis), ehem. Sägewerk im Schobsetal und Gasthaus „Zum Steinbruch“ Wildwochenende für Sägewerkbesuch erforderlich 24.09. und 25.09. Schmiedefeld (Plakatierung beachten!) Genusswochenende „Außergewöhnlich Wild“ 09.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Frauenfrühstück „Reisebericht Italien & Portugal“ 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Geologische Wanderung rund um Friedrichroda mit Geoparkführer B. Frank, kostenpfl. 10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auenhahn (Treffp.) Wildnis-Tour im Biosphärenreservat, Kinder bis 14 Jahre frei 10.30 | Ilmenau, Parkplatz Festhalle (Treffp.) Gipfeltour Kickelhahn max. 0162 9770945 20 Pers., kostenpfl., 10.30 | Manebach, Mehrzweckhalle, Schleusingerstr. Geologische Wanderung kostenpflichtig 10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Lebendige Stille – Natürlich ca. 3-4 h, kostenpfl. 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h, (siehe Anzeige Seite 29) 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama SportstättenrundTel. 0172/3687133 fahrt ca. 2,5 h,
13.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Samstagsküchen Nix im Kühlschrank? 13.00 | Ilmenau, BI Studentenclub, Max-Planck-Ring Repariertreffen 13.00 | Neustadt, Kammweg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Rosalie „Jede Wiese eine Apotheke“ 14.00 | Gehren (Ilm-Kreis), Stadtzentrum Herbstwanderung 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Führung: Goethes Wald im Wandel... kostenpflichtig 14.00 | Steinach, Marktplatz Tag der Steinacher 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 14.30 | Böhlen (Ilm-Kreis), Mehrzweckhalle Liedernachmittag zum 25-jährigen Chorjubiläum mit Partnerschaftstreffen der Gemeinde 15.00 | Suhl, Sternwarte Reise durch die Jahreszeiten (ab 12 Jahre) 16.00 | Gotha, Eingangsportal Orangerie, Friedrichstr. (Treffp.) Rundgang Freimaurer, Illuminaten und der Gothaer Park kostenpfl. 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Meisterfeier der Handwerkskammer Südthüringen mit Joey Kelly 20.00 | 3. Party-Nacht des Handwerks 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Barjazz & Evergreens Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Suhl, Kreuzkirche Cindy Castillo (Brüssel), Konzert 19.00 | Ilmenau, bc-Club/ BH-Club/ bi-Club, Max-Planck-Ring Campus Noir VI... Sechs Jahre – Drei Clubs! ein schwarzer Campus 19.30 | Meiningen, Theater, Großes Haus Premiere: Iphigenie auf Tauris Oper von C.W. Gluck / R. Strauss 20.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus „Zur Linde“ Großes Oktoberfest Blasmusik & Tanz, kostenpfl. 31
20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Michael Hatzius...Neues Programm ECHSTASY Eintritt 20.00 | Schmalkalden, Kinderspielfabrik, Hallenspielplatz Ü-18 Toben 20.30 | Schmiedefeld, Gasthaus „Thüringer Hof“ „Basso wird 50“ – kleine musikalische Zeitreise in Bild & Ton Tel. 036782/61221
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 29
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 – 18.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Herbstfest mit Vorführungen von traditionellen Handwerken, Keltern von Apfelsaft, regionaltypische Produkte, Spezialitäten aus dem Museumsbackhaus vom Grill und aus dem Räucherofen (siehe Anzeige) 11.00 – 17.00 | Suhl/OT Heinrichs, Simson Gewerbepark Oldtimer & Teilemarkt 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Sonntagslunch Menü“ bis 6 Jahre kostenfrei
Sonntag, 25. Sept. ab 09.30 | Oehrenstock (Ilm-Kreis), Sportplatz Kienberglauf weitere Infos unter: kienberglauf.oehrenstock.de 10.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz, Bahnhofstr. Führung in und um Manebach: Düstere Vergangenheit – Hexenverfolgung im Henneberger Land Tel. 03677/841330, kostenpfl. 10.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz, Bahndamm ADFC – Apfel-Radtour... über Königsee zum Stausee Heyda 10.00 – 18.00 | Zella-Mehlis Wiesenfest des Gewerbevereins Zella-Mehlis e.V. 10.15 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Erntedankfest
12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ... und plötzlich wieder Meerjungfrau 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt zum Forsthaus Tel. 0172/3687133 Sattelbach 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 17.00 – 18.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg 169. Konzert mit der Renaissance-Orgel 18.00 | Friedrichroda, kath. Kirche Geistliche Abendmusik mit dem VOKAL-Ensemble „Vivat musica“ (Bad Blankenburg) Eintritt frei
Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen, Historische Landtechnik
April–September: 09:00–18:00 Uhr Oktober–März: 10:00–17:00 Uhr November–April: Mo geschlossen letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
32
» Herbstfest«
Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49
25. September 2016 11.00 bis 18.00 Uhr
E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de
19.00 | Meiningen, Theater H5N1: Schwanensang Infos & Tickets: www.meininger-kleinkunsttage.de
Montag, 26. Sept. 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h, 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama SportstättenrundTel. 0172/3687133 fahrt ca. 2,5 h, 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 20.00 | Ilmenau, bi-club, Ehrenbergstr. Block i Musikkneipe & Montagsküche, Futtern wie bei Muttern... - anzeige -
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal The world famous glenn miller orchestra directed by wil salden
10.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wo einst die Köhler lebten 2,5 h 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Thüringer Waldrundfahrt zum Salzüber Ringberghotel berg 10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz musikalische Orgelführung Spende erbeten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h, 11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama SportstättenrundTel. 0172/3687133 fahrt ca. 2,5 h,
Mittwoch, 28. Sept. 09.00 – 14.00 | Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ 6. Berufs- und Studien-Informationstag 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin Tourist-Info 5 h, witterungsabh. 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | 12.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt Tel. 0172/3687133 ca. 75 min.,
tickets: Tourist-Info Tel. 03681/788-228, Suhler Verlagshaus, Ticketshop Thüringen und an allen bekannten VVK-Stellen oder Postversand: Tel. 06185/818622 und www.glenn-miller.de
Dienstag, 27. Sept. 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
12.00 | Schmalkalden, Markt Orgelmusik zur Marktzeit 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal LORD OF THE DANCE – „Dangerous Games“ Tour 2016 33
Donnerstag, 29. Sept. 09.00 | 10.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Schülerkonzert der Städtischen Musikschule „Der Karneval der Tiere“
30.09. bis 02.10. Schmalkalden/OT Möckers Kirmes 30.09. bis 03.10. Suhl, Platz der Deutschen Einheit Suhler Herbstspektakel
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5-5 h
30.09. bis 03.10. Suhl/OT Albrechts Baasebennerkermes – 20 Jahre Malmescher Kermesverein e.V.
10.00 | Ilmenau, Tourist-Info (Treffp.) Führung: Raubritter in Ilmenau... kostenpflichtig
30.09. bis 03.10. Suhl/Goldlauter, Thüringer Hof Kirmes in der Woppdei
10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren ca. 3 h
09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, witterungsabh.
11.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama SportstättenrundTel. 0172/3687133 fahrt ca. 2,5 h,
10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133
16.00 | Gräfenroda, Alte Lache, Festzelt Kirmes – Fichten setzen mit Musik
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Thüringer Waldrundfahrt mit Einkehr im Waldgasthaus Sankt Tel. 0172/3687133 Marien ca. 2 h,
16.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Kochen mit der ganzen Familie
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nordic Walking mit ausgebildeten Trainern
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag
18.30 | Ilmenau, GoetheStadtMuseum, Am Markt Die Entwicklung der Röntgenröhre – Thür. Beiträge kostenpfl.
15.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Faradaybau (Hörsaal) Seniorenakademie: Haut und Allergien
19.00 | Suhl, Sternwarte Medizin und Raumfahrt – Vortrag: Osteoporose ein Problem auf der Erde und im All mit Prof. Dr. med. habil. Andreas Tiemann und Olaf Kretzer
16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
18.00 | Suhl, Tierpark Nachtführung 18.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Ehrenamtlichenfest
20.30 | Meiningen, Krämer, E.-Fritze-Str. Live-Jazz beim KRÄMER Eintritt frei
20.00 | Gotha, Histor. Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Rundgang mit dem Barock-Gespenst kostenpfl.
Freitag, 30. Sept.
20.00 | Gräfenroda, Alte Lache, Festzelt Kirmes – Disco mit Ande & Benson
30.09. bis 02.10. Schmalkalden, Innenstadt, Altmarkt Erntefest mit Weinmarkt + verkaufsoffener Sonntag, Markttreiben (weitere Informationen siehe auch Seite 35 und 36)
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Comedy im Keller – Michael Eller – „Ich geh' dann mal... zu weit“
30.09. bis 09.10. Möhrenbach (Ilm-Kreis), Ratskellersaal 197. Möhrenbacher Kirmes und lustiges Bauerntheater 34
20.00 | Suhl/Goldlauter, Thüringer Hof Disco mit DJ Steffen 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ Änderungen vorbehalten
35
36
Ausstellungen Ferienregion 2016 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 9|2016
Dauerausstellungen: Friedrichroda Reinhardsbrunn, Lutherweginformatinszentrum „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“ Schmalkalden Technisches Museum „Neue Hütte“ „Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“ Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Tourist-Information Ehrenbürger Sven Fischer – Mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon Arnstadt bis 23.10.16 Schlossmuseum, Sonderausstellung „Auf dem Wege zur Stadt“ – anl. des 750-jährigen Jubiläums der Verleihung des Stadtrechtes an die Stadt Arnstadt Gotha bis 03.10.16 Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum „Schöner als die Wirklichkeit... Die Stillleben des Balthasar van der Ast (1593/94 – 1657)“ bis 25.09.16 Schloss Friedenstein, Spiegelsaal „Verehrt und vergessen – Zum 200. Geburtstag des Schriftstellers Gustav Freytag (1816 – 1895)“ Großbreitenbach 16.09. bis 30.10.16 Thüringer Wald-Kreativ Museum „Meine Katze - die verschmuste Herrin“ Ausstellungseröffnung: 11.09. | 14 Uhr Ilmenau bis 23.10.16 GoetheStadtMuseum (Mo geschlossen) „Technische Innovationen aus der Region Ilmenau“ Sonderausstellung Kloster Veßra 11.09.16 bis 5/17 Hennebergisches Museum „Querschnitte“ Collagen und Mischtechniken von Karin Weinrich, Eisenach Sonderausstellung Ausstellungseröffnung: 11.09. | 11 Uhr Meiningen 30.09. bis 01.05.17 Schloss Elisabethenburg „Treue Israeliten – Treue Bürger“ aus der Geschichte der Meininger Juden
Schmalkalden bis 17.09.16 Besucherbergwerk Finstertal, Asbach Asbacher „Steine“. 25 Jahre Faszination pur! bis 08.01.17 Schloss Wilhelmsburg „Fatale Lust – Landgraf Philipp zu Hessen und seine Doppelehe“ bis 15.01.17 Schloss Wilhemsburg, Kleine Galerie „Kostbarkeiten aus Glas“ von W. Nickel Schleusingen bis 26.02.17 Schloss Bertholdsburg „Verborgene Schätze der Hennebergischen Gymnasialbibliothek“ Steinach bis Anfang Juni 2017 Deutsches Schiefermuseum „Das Leben der Griffelmacher“ Sonderausstellung Suhl bis 02.10.16 Galerie im Atrium des CCS Suhl „Marionettentheater Special“ – Malerei und Grafik Kunstkabinett: U. Eisenacher seit 28.05.16 Musikschule „Alfred Wagner" Kinderkunstausstellung: „Lasst Stift und Pinsel tanzen“ bis 09.10.16 Waffenmuseum Suhl, Sonderausstellung „Bella Ballistika“ Zella-Mehlis 10.09. bis 05.11.16 Galerie im Bürgerhaus „3 Zella-Mehliser, die in 3 Generationen wegzogen...“ von Fritz Bonß, Chemnitz (Theaterplakate – Kulturplakate), von Christian Weihrauch, Leipzig (Zeichnungen und Kupferstiche), von Janine Schneider, Kassel (Fotografie) Ausstellungseröffnung: 10.09. | 14 Uhr bis 18.09.16 Technisches Museum Gesenkschmiede „Der Harz in Holzbildern“ von Tura Jursa, Nordhausen, Sonderausstellung bis 03.11.16 Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“ „80 Jahre Briefmarkensammlerverein Zella-Mehlis e.V.“ Sonderausstellung bis 05.01.17 Kleine Rathausgalerie „Impressionen – 15 Jahre Malen, Zeichnen und Experimentieren“ Malkurs der VHS Zella-Mehlis
37
Tourist-Informationen im Überblick arnstadt
Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr
brotterode-trusetal
Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr: 9.30–16 Uhr
groSSbreitenbach
Tel. 03 67 81/4 17 50 www.stadt-grossbreitenbach.de Mo: 13–16 Uhr; Di–Fr: 10–16 Uhr; Sa, So, Fr: 13–16 Uhr
Finsterbergen
Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr
FRAUENWALD
Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30, 13.30–16.30 Uhr
FRIEDRICHRODA
Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr
Gehlberg
Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr
Goldlauter-Heidersbach
Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr: 9 –16 Uhr; Skiausleihe: Sa 9–11
gotha
Tel. 0 36 21/510 450 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–Sept.): 10–14 Uhr
hildburghausen
Tel. 0 36 85/4 05 83 www.hildburghausen.de Mo, Fr: 10–14 Uhr; Di, Do: 13–18 Uhr Mi: geschlossen
ilmenau
Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr 38
langewiesen
Tel. 0 36 77/80 77 20 www.langewiesen.de Di: 9–12 Uhr und 13–18 Uhr; Mi, Do: 9–12 Uhr und 13–15.30 Uhr; Fr: 9–12 Uhr; Sa: 10–12 Uhr
meiningen
Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr
Oberhof
Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr
OberSCHÖNAU
Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14 –16 Uhr Fr: 10–13 Uhr; Mi: geschlossen
Ohrdruf
Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr
schleusingen
Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr
SCHMALKALDEN
Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa, So + Feiertage: 10–15 Uhr
SCHMIEDEFELD
Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich: 10 –18 Uhr
Steinbach-Hallenberg
Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen
suhl
Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feiertagen: 10 –14 Uhr
Zella-Mehlis
Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr und Sa: 10 –12 Uhr
Inhaber Stephan MĂźller Am Frohnberg 7 98646 Adelhausen Fon 03685 40964-0 Fax 03685 40964-117 kontakt@druckerei-multicolor.com
n 4/0
125 visitenkarte ab 6,55 â‚Ź inkl. mwst. us lieferung frei ha
r oder soll es liebe : in se s le ed was
en 4/4 250 visitenkart rt glanzcellofanie ecken en et mit abgerund ab 29,75 â‚Ź donnerandfriends.de
inkl. MwSt. us lieferung frei ha
mehr infos in unserem shop unter: druckerei-multicolor.com
Das Bergdorf in der Gipfelregion
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
S e p t e m b e r 2016 •
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
ERLEBNIS-KALENDER THĂœRINGER WALD
LB
V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
SOMMERfeeling:
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt ANZEIGE
WANDERtipp: Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
SAISONhighlights:
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
26. September 2016 Congress Centrum Suhl
Tickets: Tourist-Information Suhl 03681/788-228 per Post und weitere Infos 06185/8186-22 oder www.glenn-miller.de 1
Impressum
11
Der Kalender ... auch zum Online-Blättern
www.Ferienregion-Oberhof.de 183. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Pressefotos Seite 4/5: KULTtRAUM e.V.; Foto Rad: Seite 14, 18, 29, 31, 32: Rainer Sturm/ pixelio.de; Seite 30 Foto Fantasy: Stefan Pick; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2015
39