Erlebnis Kalender Thüringer Wald

Page 1

V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G

A p r i l 2017 •

ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD

Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt ANZEIGE

ON TOUR

Samstag

10.06.2017

Beginn: 20.00 Uhr

Steinbach-Langenbach

Naturtheater Freie Platzwahl | Einlass ab 18.00 Uhr | Karten: 39,00 E

Tickets sind bei eventim, im Ticketshop Thüringen sowie unter www.theater-im-gruenen.de erhältlich.

1


Anzeige


Inhaltsverzeichnis The Voice of Gregorian / Thüringer Radsonntag

2 + 14

12. Kurzfilm-Festival „Augenblicke“

4–5

Saisoneröffnung Freizeitpark mini-a-thür in Ruhla

6–7

4. Thüringer Landesgartenschau – Blütezeit Apolda

8

KREATIVARENA in Ilmenau

9

Fuchsbau Schmiedefeld

10

YAKARI – ENDLICH (WIEDER) INDIANER SEIN

11

Meininger Frühlingslese

12 – 13

Dr. Mark Benecke „SERIENMORD“ im Mai in Suhl

15

Ungarn – mit der Rennsteigbahn – erleben

16 – 17

Schottische Musikparade im Dezember 2017 in Suhl

18 – 19

Veranstaltungskalender

20 – 40

Eröffnung Rennsteiggarten Oberhof

29

Ausstellungen

41

Tourist-Informationen im Überblick

42

Impressum 43

Erlebe Thüringen. April 2017

Veranstaltungskalender

MRZ/APR 2017

ERFURT magazin

weimar

weimarer land

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info VK_WE_WL_2017 def 1.indd 2

Ferien-Region Thüringer Wald V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G

Landeshauptstadt Erfurt

A p r i l 2017 •

Kultur-Region Weimar+Weimarer Land MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN

Technologie-Region Jena+Saaleland

ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD

Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt ANZEIGE

ON TOUR

Samstag

10.06.2017

Beginn: 20.00 Uhr

Steinbach-Langenbach

Naturtheater Freie Platzwahl | Einlass ab 18.00 Uhr | Karten: 39,00 E

Tickets sind bei eventim, im Ticketshop Thüringen sowie unter www.theater-im-gruenen.de erhältlich.

1

06.02.17 10:06

Die Event-Kalender und mehr

www.TiPs-BORD.de

3


12. Kurzfilm-Festival „Augenblicke“ Die 12. „Kurzfilme – Augenblicke 2017“ an völlig neuen Orten in Südthüringen Auch in 2017 gibt es das Kurzfilm – Festival „AUGENBLICKE“. Es läuft nach der Schließung des Kinos in der Schauburg Zella-Mehlis an drei völlig neuen Orten. Zella-Mehlis: dienstags und mittwochs im Klubkino „Pension zum Schotten“, Bahnhofstr. 14 – der Raum hat ca. 28 Plätze Die Kurzfilme werden jeweils um 17.00 Uhr und um 19.30 Uhr gezeigt. Moderation durch Thomas Bayer: 4. / 5. / 11. / 19. / 25. / 26. April 2017 Suhl-Dietzhausen: freitags und samstags (inkl. Ostersonntag) im Mehrzweckgebäude, Neuer Weg 10 – hier ist pro Veranstaltung Platz für 165 Leute Die Kurzfilme werden jeweils um 17.45 Uhr und um 20.15 Uhr gezeigt. Moderation durch Thomas Bayer: 1. / 8. / 15. / 16. / 29. April 2017

TELEKOMMANDO

WEDDING CAKE

Volker Henk, Mitarbeiter der Stadt Berlin, zeigt anhand seines vielseitigen Arbeitsgerätes, der Fernbedienung FB2000 wie er tagtägliche Abläufe in der Stadt steuert. Vom Schalten der Ampeln bis bin zum Stop der S-Bahn. Urkomisch.

Die Marzipanfiguren auf einer riesigen Hochzeitstorte werden lebendig. Sie führen das perfekte Eheleben bis der erste Streit beginnt. Wunderbar!

Deutschland 2014 Regie: Erik Schmitt, 4:50 Min., Farbe

ALIENATION

Deutschland 2014 Regie: Laura Lehmus, 6:14, Farbe

Teenager erzählen von ihrer Pubertät. Total witzig. Der Film gewann viele Preise.

MEINUNGSAUSTAUSCH

Deutschland 2016 Regie: Sophie Linnenbaum und Sophia Bösch, 4 Min., Farbe

Echte Flüchtlinge sprechen synchron dümmliche Kommentare von Pegida- und AfD-Anhängern.

Deutschland 2013 Regie: Viola Baier, 8:37 Min., Animation

HERMAN THE GERMAN

Deutschland 2015 Regie: Michael Binz, 15 Min, Farbe

Hermann ist einer der besten BombenEntschärfer der Republik. Von seiner Ärztin (Anke Engelke) erfährt er, dass er plötzlich die Empfindung „Angst“ verloren hat. Es gibt übrigens über 300 Ängste von der vorm Zahnarzt bis zur der vor Spinnen. Total witzig.

LIE DETECTOR PROGRAM

USA 2012 Regie: Paul Emerson, 3:30 Min., Farbe

Wundervoll! Ein Filmprojekt über Flüchtlinge der Bauhaus-Uni Weimar und der Filmhochschule Babelsberg Konrad Wolf Berlin.

KANN JA NOCH KOMMEN

Deutschland 2013 Regie: Philipp Döring, 15 Min., Farbe

Nadja und Mirko leben getrennt, haben aber eine kleine Tochter. Am Adoptionsamt fehlt eigentlich nur noch ihre Unterschrift, doch dann kommen dem Vater Zweifel. Sehr guter Film.

Ein Vorstellungsgespräch mit Lügendetektor läuft völlig anders als geplant. Denn das Gerät zeigt nicht nur die Lügen des Bewerbers an. Irrsinnig Komisch! Foto: KFA Hamburg

Karten: an der Abendkasse erhältlich. Vor den Filmen läuft keine Werbung, also bitte pünktlich sein! Informationen und Zeiten: unter Tel. 01577 - 0544884, im Internet unter www.kinozm.de und bei facebook unter „schauburg2go“. 4


März – 30. April 2017 ++ Zella-Mehlis ++ Suhl-Dietzhausen ++ Evtl. weitere Moderationstage möglich. Zudem können Schul- und Sondervorführungen (ab Klasse 8) jederzeit bis Ende April gebucht werden. Den Zuschauer erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das sich gleichermaßen an Jugendliche und Erwachsene zwischen 14 und 100 Jahren richtet. Insgesamt werden 17 Kurzfilme gezeigt, Dauer ca. 108 min. 12 davon sind lustig! Allein 10 Produktionen stammen aus Deutschland, weitere aus Österreich, Ungarn, Holland, Argentinien/Spanien, GB/Nordirland und den USA. Das Programm reicht von Spiel- und Trickfilmen bis hin zu Animationsfilmen. Knallharte Komödien sind ebenso dabei wie Liebesfilme. Es sind Kurzfilme wie sie sein sollen: Witzig, skurril, spannend und natürlich Filme, die zum Nachdenken anregen sollen. Thomas Bayer

THE PRESENT

Deutschland 2014 Regie: Jacob Frey, 4:00 Min., Farbe

WALLFLOWER TANGO

BRD 2011 Regie: Wolfram Kampffmeyer, 7:14 Min., Farbe

Ein Leben für den Tango, dann wird die junge Frau bestohlen und trifft den Dieb beim Tanzen wieder. Wundervoller, emotionaler Film!

HERBST

Österreich 2015 Regie: Meinhard Rauchensteiner, 3:00 Min.,

Ein Junge bekommt ein außergewöhnliches Geschenk, doch er ist damit ganz und gar nicht zufrieden. Einfach wundervoll!

A SINGLE LIFE

Holland 2014 Regie: Job, Joris & Marieke, 2:15 Min.

Ein Mann arbeitete sich an Rilkes gleichnamigen Gedicht von 1902 ab. Mal leise, mal impulsiv. Witzig!

A REINDEER CAROL

Deutschland 2015 Regie: Verena Fels, 3:54 Min., Farbe

Eine Frau bekommt eine außergewöhnliche Platte geschenkt. In nur einem Lied kann sie gleichzeitig ihre Vergangenheit, Zukunft und Gegenwart erleben. Poetisch schön!

GERRY´S GARDEN

GB/Nordirland 2014 Regie: Jobie Nam, 3:50 Min.

Ein Mann ist in einer Küche eingeschlossen, da durchstreift ein seltsamer junger Mann seinen Garten und reizt ihn dadurch bis aufs Blut.

Drei Tiere, ein Elefant, ein Nashorn und ein Hund machen im tief verschneiten Wald Musik bis ein durchgeknalltes Rentier auftaucht und alles durcheinanderbringt. Urkomisch!

Britischer Humor vom Feinsten!

Von der Regisseurin Verena Fels (MOBILE / Licht aus im Schneckenhaus).

Foto: Filmakademie Baden Württemberg

Foto: Verena Fels

Programme: mit allen Informationen zu den Filmen liegen ab 10. Februar kostenlos bei allen örtlichen Tourist-Informationen in ganz Südthüringen aus. Foto Auge (oben links): Gerd Altmann/pixelio.de 5


in Ruhla

Original oder Modell? Staunen Sie, wie real die Modellwelt ist!

Saisoneröffnung: 1. April 2017 neue Modelle: Der Schiefe Turm in Bad Frankenhausen und Schlösschen Herzogstuhl bei Hummelshain

Besuchen Sie unseren Freizeit- und Miniaturenpark „mini-a-thür„ in Ruhla. Der Miniaturenpark ist einzigartig in Thüringen. Eingebettet in eine wundervolle Landschaft liegt der Park in unmittelbarer Nähe zum Rennsteig und ist auch zu Fuß, über gut beschilderte Wanderwege zu erreichen. Es lohnt sich, diese Symbiose von Natur und Historie zu entdecken. Derzeit sind mehr als 100 detailgetreue Modelle der bedeutendsten kulturhistorischen Bauten des Freistaates Thüringen, auf einer Fläche von 18.000 m² und im Maßstab von 1:25 zu bewundern. Weitere befinden sich im Bau. Lernen Sie die Geschichte und die Menschen unseres schönen Landes näher kennen. Liebevoll gestaltete Alltagsszenen lassen die Modellwelt fast real erscheinen und sollen Sie neugierig machen, neugiergig auf mehr Thüringen. Würden Sie sich die Mühe machen, die kleinen selbstgeformten Dachziegel des Schlosses „Wilhelmsburg“ zu zählen, so würden Sie nur bei diesem Bauwerk auf die beachtliche Zahl von 64.000 kommen. 6


Spüren Sie den Fahrtwind in den Haaren und das Prickeln auf der Haut! Wenn die Füße vom Spaziergang müde geworden sind oder Sie es rasanter lieben, dann nehmen Sie die Bahn, die Sommerrodelbahn. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h sind 111 m Höhenunterschied ein prickelndes Erlebnis. Vielleicht fühlen Sie ja auch den kalten Atem des Wuwwerbözers in Ihrem Nacken?

Ab geht‘s! Kinder werden im mini-a-thür ganz GROß geschrieben. Einmal Kapitän sein – mit funkferngesteuerten Modellbooten können Kinder auf unserem Teich um die Wette fahren. Sollten die kleinen Gäste Lust auf etwas Fahrspaß haben, so können sie mit den Mini-Skootern ein paar Runden drehen. Der Abenteuerspielplatz befindet sich im Blickbereich der Gastronomie. So können sich die Juniors austoben während die Eltern eine Tasse Kaffee mit einem Stück selbstgebackenem Kuchen genießen. Eine Freude für Eisenbahnfreunde: an fünf Bahnhöfen können Sie einen Halt einlegen und diese bis ins Detail betrachten. Verschiedene Zugtypen suchen sich zwischen den einzelnen Modellen ihren Schienenstrang. Eine besondere Attraktion ist die Bergbahn in Oberweißbach.

Öffnungszeiten: 01.04. bis 03.10. täglich von 10 bis 18 Uhr 04.10. bis 01.11. täglich von 10 bis 17 Uhr 7


4. Thüringer Landesgartenschau

Blütezeit Apolda – Blüten und noch viel mehr 29.04. – 24.09.2017 Vom 29. April bis 24. September 2017 lädt Apolda zur 4. Thüringer Landesgartenschau in die historische Herressener Promenade. Die 15 h große Parkanlage entstand vor mehr als einhundert Jahren. Die Gesamtfläche der beiden Teiche (Lohteich und Friedensteich) beträgt 22.000 m². Sie werden während der Landesgartenschau unterschiedlich bespielt. Die Parkwege ermöglichen interessante Sichtachsen auf Wiesen und Solitärbäume. Dabei haben die ältesten Bäume ein geschätztes Alter von 150 und 190 Jahren. Im gesamten Park wurden 140 Bäume, 3.300 Sträucher, 12.000 Stauden und 150.000 Zwiebeln neu gepflanzt. An 149 Tagen wird ein breites Veranstaltungsprogramm präsentiert; so u.a. Ausstellungen, Führungen, Blumenschauen sowie ein buntes Programm aus unterschiedlichen Veranstaltungen der Genres Pop, Klassik, Schlager, Volkstümliche Musik, Zauberei und Comedy. Die Schaugärten der Landschaftsgärtner, die Ausstellungen in der Blumenschauhalle inspirieren ebenso wie die wechselnde Blüte der Beete, deren Muster an die historischen Strickmuster der Strick- und Glockenstadt Apolda angelehnt sind. Ob eine Fahrt mit dem Ruderboot oder entspanntes Sitzen am Seerosen balkon mit Blick auf den Friedensteich – Besucherinnen und Besucher werden auf Ihre Kosten kommen. © Fotos: Landesgartenschau2017

Landesgartenschau Apolda 2017 GmbH Schulplatz 3 | 99510 Apolda Telefon: 03466 – 50540 E-Mail: info@lgs-apolda-2017.de Detaillierte Veranstaltungsinformationen unter: www.apolda2017.de 8


Anzeige

Liebe Besucherinnen und Besucher, am 22. und 23. April 2017 findet in der Festhalle der erste Frühlingsmarkt für handgemachte Produkte in Ilmenau statt. Wir laden Sie ein, die Kreativität unserer Aussteller zu bestaunen und das eine oder andere Schmuckstück von unseren überwiegend regionalen Händlern zu erwerben. Dazu gehören z.B. Genähtes, Produkte aus Holz, Leder und Papier, Schmuck und Porzellan. Lassen Sie Ihre Biographie auf Papier bringen und Illustrieren von dem Aussteller Meilensteine. Vielleicht bekommen Sie auch Lust, selbst ein Handwerk auszuüben. Material und Tipps erhalten Sie unter anderem an den Stoff- und Mitmachständen. Werden Sie selbst kreativ... Die Veranstaltung wird von dem Puppenspieler ManuArt und Musik umrahmt. Für das leibliche Wohl ist mit handgemachtes Essen und Trinken gesorgt. Die KREATIVARENA hat für Sie am Samstag von 11.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Sie!

Märkte für Jung und Alt Pop bis Klassisch

Führungen

Wanderungen Ausstellungen

Erlebnis-Kalender Thüringer Wald Auch für iPad: www.ferienregion-oberhof.de

Musik

Theater

Events

Kabarett

Sport 9


vorgestellt:

Fuchsbau

Sind Sie offen für Neues, etwas Besonderes, ein einzigartiges Erlebnis? Dann besuchen Sie das Dunkelrestaurant „Fuchsbau“ in Schmiedefeld. Wie essen blinde Menschen? Wie kommen sie im Alltag zurecht? Sicher haben Sie sich diese Fragen auch schon einmal gestellt. Im Restaurant „Fuchsbau“ können Sie das herausfinden. Sie essen im Dunkeln und werden von den blinden Mitarbeitern auf Ihrer Entdeckungsreise durch den Abend begleitet. Fragen werden gestellt und beantwortet, Ihre Geschmacksnerven auf die Probe gestellt und überrascht, anschließend können Sie das Erlebte im Restaurant bei Licht Revue passieren lassen. Von Donnerstag bis Sonntag haben Sie jeweils um 18:00 Uhr die Möglichkeit ihre Sinne neu zu entdecken und für einen Abend in die Welt der Blinden einzutauchen. Das Essen wird vorab im Restaurant ausgewählt. Mutige können sich auch mit dem Menü überraschen lassen. Der Fuchsbau bietet Raum für max. 14 Personen. Freuen Sie sich auf einen einmalig aufregenden Abend. In diesem Sinne „Essen mal anders“. Voranmeldung notwendig!

Dunkelrestaurant

im Rennsteighotel „Grüner Baum“ Suhler Straße 3 | 98711 Schmiedefeld am Rennsteig Tel. 036782 / 70195 eMail: hotel@gruener-baum-schmiedefeld.de 10

Foto: karliheinzi und uschi dreiucker/pixelio.de

„Essen mal anders „ – Entdecken Sie Ihre Sinne!


© Derib + Job - Le Lombard (Dargaud-Lombard S.A.) 2015 Licensed by: EL Euro Lizenzen, D-80331 München

ENDLICH (WIEDER) INDIANER SEIN

Foto: Thomas Brill

Mülheim, 17.01.2017. Der kleine Sioux-Held Yakari, bekannt aus dem KiKA, bringt am Donnerstag, den 27. April 2017 im Congress Centrum in Suhl die Augen von Groß und Klein zum Leuchten. YAKARI LIVE, das weltbeste Indianer-Musical mit zahlreichen Auszeichnungen, nimmt seine Zuschauer mit auf eine wundervolle musikalische Reise über Freundschaft, Mut und Respekt. Los geht’s um 17.00 Uhr. YAKARI LIVE begeistert nicht nur die kleinen Besucher mit seiner weisen, bunten Indianer-Welt. Auch Großeltern und Eltern sind vollkommen fasziniert. Denn der kleine Sioux-Held nimmt sie mit in die eigene Kindheit, in der mit Sicherheit jeder einmal ein tapferer Indianer war. Ein Musical für Jung und Alt, das stimmungsvoll und sanft seine Botschaften von Toleranz, Zusammenhalt und dem Respekt vor Mutter Natur transportiert. Bezaubert von Yakaris Welt, spielt es keine Rolle, ob vier oder neunundneunzig Jahre alt – Kinder, Eltern und Großeltern werden hier gleichermaßen zu Häuptlingen und Indianern. YAKARI LIVE hat zahlreiche Preise abgeräumt, war mit seinem Titelsong „Freunde fürs Leben“ zehn Wochen in der Hitparade. Die Show füllte mit über 200.000 Besuchern die Säle in Deutschland, Österreich und der Schweiz – ein Publikumsmagnet für Groß und Klein, die sich zusätzlich über ermäßigte Kindertickets freuen dürfen. Alle Infos, Termine und Tickets unter www.yakari-musical.de sowie unter www.eventim.de. YAKARI LIVE auf Facebook: facebook.com/yakarimusical

11

Foto: Thomas Brill

27. April 2017 | 17 Uhr | Congress Centrum Suhl


12


Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers“ Tel. 0 36 93 / 50 29 59 • bibliothek@meiningen.de Das komplette Programm: www.meiningen.de

Gespräch mit dem ehemaligen ARD-Korrespondenten Jörg Armbruster Syrien – Krieg ohne Ende? Der Journalist Jörg Armbruster war Augenzeuge. Er hat von 1999 bis 2013 mit Unterbrechungen für verschiedene Fernsehsender als Nahost-Korrespondent gearbeitet, zuletzt für die ARD. Über seine Erfahrungen während dieser Tätigkeit hat er ein Buch geschrieben: „Brennpunkt Nahost. Die Zerstörung Syriens und das Versagen des Westens“. Jörg Armbruster war dabei – soweit das Regime in Damaskus das erlaubt hat – als der Syrienkonflikt begann. Er hat von verschiedenen Orten im Nahen Osten berichtet, war Augenzeuge und sogar Leidtragender des Konflikts. Pressefoto Jörg Armbruster

2013 wurde er bei den Dreharbeiten für den Dokumentarfilm „Zwischen Krieg und Frieden – Der neue Nahe Osten“ in Aleppo angeschossen und musste notoperiert werden. Armbruster hatte einen unmittelbaren Einblick in die damalige Situation in Syrien. Dennoch betrachtet er seine Einschätzungen heute im Nachhinein selbst kritisch. Mit Jörg Armbruster werden am 28. April vor allem syrische Flüchtlinge und natürlich das Publikum ins Gespräch kommen. Denn viele syrische Flüchtlinge und politisch wache Menschen hier in Deutschland treibt die Frage um, wie es zu diesem zerstörerischen Krieg in Syrien kommen konnte. Welche politischen Kräfte wirken auf die Konflikte ein? Was denken und wollen die Menschen vor Ort? Darüber werden wir, werden sie mit Jörg Armbruster an diesem Abend sprechen können. Pressetext

28.04.2017 | 19.30 Uhr

Meininger Theater, Kammerspiele

13


The Voice of Gregorian

27. Mai 2017

&

Thüringer Radsonntag 28. Mai 2017

Ein abwechslungsreiches Wochenende kündigt sich an. Der Thüringer Radsonntag beginnt bereits am Vorabend mit einem Paukenschlag: The Voice of Gregorian – ein Konzert der Internationalen Spitzenklasse – am 27. Mai 2017 auf dem Altmarkt Schmalkaldens. „Nach langwierigen Verhandlungen ist es gelungen, TVoG nach Schmalkalden zu lotsen“, so Pressesprecher Mike Helios von der VR-Bank Bad Salzungen eG. Das Auto wieder stehen lassen und gemeinsam mit der Familie und Freunden die reizvolle Natur Südthüringens erleben und genießen. Unter dieser Prämisse veranstaltet die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG, die Stadt Schmalkalden und viele weitere Partner am 28. Mai 2017 den Thüringer Radsonntag. Auch in der 6. Auflage werden verschiedenen Strecken – von familienfreundlich bis sportlich ambitioniert – angeboten. Als Zielort wird wieder Schmalkalden fungieren, das durch sein historisches Ambiente rund um den Altmarkt unserem Thüringer Radsonntag sein unverwechselbares Flair verleiht. Ab 13 Uhr erwartet alle Gäste und Teilnehmer ein buntes Programm, bei dem viele Überraschungen und Unterhaltung geboten werden. „Wir sehen unser Engagement – als tief verwurzeltes Institut – in diesem Bereich naheliegend und möchten mit diesem Wochenende die Einwohner unserer gemeinsamen Lebens- und Wirtschaftsregion an unserem Erfolg partizipieren lassen“, so Jan Wettstein, Vorstand der VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG. Nur so viel sei verraten: Eine Moutainbiketour/querfeldein und eine Wandertour werden das sportliche Angebot abrunden. Und: Der traditionelle Buddelsand auf der Salzbrücke wird auch wieder tolle Schätze für unsere Jüngsten bereithalten. „Die relevanten Eckdaten wie Strecken/Streckenführung/Startzeiten … befinden sich zur Zeit noch in der Feinabstimmung, wir werden nach dem Feststehen informieren“, so Mike Helios.

www.sternfahrt-thueringen.de

14


Anzeige

10.05.17 | CCS Suhl Einlass: 18.30 Uhr Beginn: 19.30 Uhr

Dr. Mark Benecke – „SERIENMORD“ Manche Täter sind ganz anders als alle anderen: Serientäter sehen klar, handeln aber absolut unsozial. Wie passt das zusammen? Mark besucht einen Täter, der über 300 Kinder getötet hat, und befragt ihn. Kriminalbiologe DR. MARK BENECKE widmet sich auf skurrile bis teilweise eklige Weise spannenden Fragen, die man manchmal lieber nicht beantwortet haben möchte: Wieso sind beispielsweise die Fingernägel der aufgedunsenen Männerleiche so lang und welche Madenart kriecht zugleich aus ihrem Mundwinkel? Somit ist nicht der Tod BENECKES Job, sondern das Leben nach dem Tod. Wenn die Maden den Mörder entlarven, hat er alles richtig gemacht... Folgen Sie ihm in eine schockierende und faszinierende Welt. Durch BENECKES Analyse verschiedener Insekten, die auf Leichen gefunden wurden, konnte schon unzähligen Verbrechern weltweit das Handwerk gelegt werden. Allerdings kann sich dem Betrachter beim Anblick einiger Fotos leicht schon mal der Magen umdrehen. Denn gezeigt werden nicht die üblichen Bilder, sondern Aufnahmen stark entstellter Leichen. Nur durch detaillierte Nahaufnahmen lassen sich die wirklich interessanten Fragen klären. Der Kölner Kriminalbiologe wurde vom FBI ausgebildet und operiert international. BENECKE hat Speziallabors in Kolumbien, Vietnam und auf den Philippinen errichtet. Zahlreiche Radio und TV-Auftritte zeugen vom großen Interesse der Öffentlichkeit an seiner Arbeit. Hier bekommt der Zuschauer nun einen Einblick in die Arbeit eines der bekanntesten und erfolgreichsten Kriminalbiologen der Welt … Tickets sind im CCS Suhl, Telefon 03681/788228 oder 788242 sowie unter www.eventim.de oder www.reservix.de erhältlich.

15


RennsteigBahn

RennsteigBahn

... immer eine Reise wert ! Ungarn erleben

16

24.06.2017 - 02.07.2017


Eisenbahnromantik, Kultur & Abenteuer - 4 Länder in 9 Tagen... Erleben Sie die faszinierende Vielfalt atemberaubender Landschaften und historisch bedeutsamer Städte in der Mitte Europas. Über Prag erreicht der historische Sonderzug die berühmte Donaumetropole Budapest. Lassen Sie sich von wagemutigen Reitvorführungen in der Puszta begeistern und genießen Sie Eisenbahnromantik pur bei einer Fahrt mit Ungarns längster Schmalspurbahn. Erholsame Stunden bietet ein Ausflug in Ungarns bekannteste Urlaubsregion, den Balaton (Mitteleuropas größter See, umgeben von malerischen Weinbergen und grünen Hängen). Die schönste Verbindung zwischen Natur und Technik erleben sie auf einer Fahrt mit der Mariazellerbahn in St. Pölten. Den Abschluss der Reise bildet ein Besuch im Lokpark Ampflwang und nach einem letzten Zwischenstopp in Passau geht eine aufregende Reise zu Ende.

Fordern Sie jetzt bei uns weitere Informationen an und überzeugen Sie sich von diesen und vielen weiteren Programmpunkten! Rennsteigbahn GmbH & Co. KG Rennsteig 3 | 98711 Schmiedefeld 03 67 82 | 70 666 info@rennsteigbahn.de www.rennsteigbahn.de 17


Schottische Musikparade direkt aus Edinburgh mit neuem Programm in Suhl

Keltischen Zauber und schottische Lebensfreude – das können die Zuschauer erleben, wenn die Schottische Musikparade mit neuem Programm am Dienstag, den 05. Dezember um 20 Uhr nach Suhl in das Congress Centrum kommt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus dem schottischen Edinburgh, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreißende wie abwechslungsreiche Reise durch Schottland. Vor einer Schlosskulisse mit Türmen und Zinnen – die Nachahmung eines schottischen Castles – präsentieren die Künstler immer neue Facetten der schottischen Kultur. Durch die besonders gute Akustik im Congress Centrum Suhl kommen der prachtvolle Klang und das virtuose Spiel der großen Dudelsackformationen richtig zur Geltung. Die mitwirkenden Künstler gehören zum Besten, was Schottland zu bieten hat. Die meisten der Teilnehmer sind beim weltberühmten Edinburgh Tattoo regelmäßig mit von der Partie. Zu den Dudelsackspielern und Trommlern zählen viele Gewinner internationaler Wettbewerbe und Weltmeister auf ihren Instrumenten. Selbst die Kombination zwischen traditionellem Dudelsack-Spiel und moderner Rockmusik gelingt. Wenn Gitarristen mit ihren E-Gitarren voll

Karten sind erhältlich beim Congress Centrum Suhl Tel. 03681/788228, kannten VVK-Stellen und online unter www.bestgermantickets.de 18


Anzeige

aufdrehen und das gesamte Ensemble mit seinen traditionellen Instrumenten z.B. zu Mike Oldfields „Arrival“, Simple Minds‘ „Belfast Child“, Elton Johns „Can You Feel the Love Tonight“ oder Paul McCartneys Hymne „Mull of Kintyre“ nach und nach mit einstimmt, ist GänsehautFeeling garantiert. Esprit und ausgelassene Feststimmung versprühen die fröhlich und schwungvoll präsentierten Tänze Schottlands. In immer neuen Formationen, prachtvollen Trachten und Kostümen betreten die Künstler die Szene und beflügeln sich gegenseitig mit ihrer ungeheuren Freude an der Musik und am Tanz.

5. Dezember 2017 | 20.00 Uhr Congress Centrum Suhl

, der Suhler Verlagsgesellschaft Tel. 03681/792413, sowie an allen be19


Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 20.03.2017

= Voranmeldung = Reservierung

Samstag, 1. April noch bis 30.04. „12. Kurzfilme AUGEN- BLICKE 2017“ Zella-Mehlis, Klubkino „Pen sion zum Schotten“, Bahnhofstr. 14 jeweils dienstags & mittwochs 17.00 und 19.30 Uhr sowie Suhl-Dietzhausen, Mehrzweckgebäude, Neuer Weg 10 jeweils freitags & samstags 17.45 und 20.15 Uhr (Infos zu den Moderationen durch Thomas Bayer siehe Seite 4/5) Spielzeiten auch unter: www.kinozm.de 01.04. | 02.04. | 08.04. | 09.04. | 14.04. | 15.04. | 16.04. | 17.04. | 22.04. | 23.04. | 29.04. | 30.04. 09.40 | 11.40 | 13.40 | 15.40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle – die Auffahrt ab Ilmenau, mit der Steilstrecke zwischen Stützerbach und Bahnhof Rennsteig, gilt mit 60 Promille Neigung als eine der steilsten im Reibungsbetrieb befahrenen Eisenbahnstrecken Deutschlands. 10.00 – 18.00 | Ruhla, Freizeitpark mini-a-thür Saisonstart 2017 (weitere Infos siehe Anzeige und Beitrag auf Seite 6/7) 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig

täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133 11.00 | Steinach, Rennsteig Outdoor Center Erlebnis Skiflyer 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Gotha, Historisches Rathaus (Treffp.) Rundgang „Hinter den Fassaden“ kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 01.04. | 05.04. | 08.04. | 12.04. | 14.04. | 15.04. | 17.04. | 19.04. | 22.04. | 26.04. | 29.04. 15.00 | Friedrichroda, Schloss Reinhardsbrunn (Treffp. Kavaliershaus) Reinhardsbrunner Schloßparkführung kostenpfl., 0157/87678355 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum Da Capo-Session: Konzert mit „Grimgod“

1. April - 3. Oktober 2017

20


19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Jimmy Kelly & Band – The Streetkid – Tour 2017 kostenpfl. 20.00 | Bad Blankenburg, Stadthalle CORNAMUSA – World of Pipe Rock and Irish Dance Tickets: Ticketshop Thüringen, Eventim sowie an allen bekannten VVK-Stellen

16.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR „Aber bitte mit Udo“ TRIO PALAZZO präsentiert „Hommage an Udo Jürgens“ 17.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. JOSEPH And The Amazing Technicolor Dreamcoat kostenpfl.

20.00 | Suhl, Congress Centrum Suberg's ü30 Party

17.00 | Suhl, Hauptkirche Chorkonzert mit dem Kammerchor Collegium Canticum Novum

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wald- u. Wiesenfest mit Blasmusik & Vogelshow

19.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson MultiVisionsErlebnisse, Blickpunkt Erde: „Vogelfrei“

21.00 | Gotha, Stadthalle, Goldbacher Str. Back4Good – die 90er/2000er Party

Montag, 3. April

Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133

Sonntag, 2. April 10.30 | Gehlberg, Hotel „Zum Schneekopf“ Konzert: Gitarrenchor „Just for Joy“ Eintritt frei, Mittagstisch 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Frühjahrslunch“ bis 6 J. kostenfrei 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Amt Wachsenburg/OT Holzhausen, 1. Deutsches Bratwurstmuseum Buchpräsentation mit Ulf Annel kostenpfl. 14.00 – 17.00 | Arnstadt, Jakobsturm Jubiläum „20 Jahre Glockenspiel“ mit Turmbesteigung und Glockenspielkonzert (16 Uhr) 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Arnstadt, Gewölbekeller auf dem Gelände der Schlossruine Neideck Frühjahrskonzert mit der „Bittstädter Liedertafel“ Eintritt frei 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung

10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. JOSEPH And The Amazing Technicolor Dreamcoat kostenpfl. 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 16.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Kreative Entfaltung – neuer Mal- und Zeichenkurs im FFZ unter 03677/6899289 bzw. 893023

Dienstag, 4. April 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 09.30 | Ilmenau, Parkplatz Festhalle (Treffp.) Nordic Walking mit Baby www.babyandiamo.de 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 21


10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Frühlingserwachen max. 3 h 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | 19.00 | Schmiedefeld, TouristInformation Basteln 14.00 | Suhl, Congress Centrum Frühlingsfest des 1. Seniorentanzkreis der Stadt Suhl 04.04. | 07.04. | 11.04. | 14.04. | 18.04. | 21.04. | 25.04. | 28.04. 17.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus Brauereiführung kostenpfl. 20.00 | Gotha, Deutsches Versicherungsmuseum Ernst Wilhelm Arnoldi Serenade – Kammermusik der Mozartzeit kostenpfl.

Mittwoch, 5. April 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 09.30 | Ilmenau, Haus am See (Treffp.) Outdoor – Sport mit Kinderwagen www.babyandiamo.de 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 22

15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 15.00 | Schmalkalden, Fachwerkerlebnishaus, Weidebrunner Gasse 13 „Digitales Archiv der Reformation “ Referentin: Dagmar Blaha unter 03683/604039 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen! 18.30 | Ilmenau, GoetheStadtMuseum Neue Erkenntnisse zum Wirken von - Goethes Bergrat J. C. W. Voigt - Vortrag von Dr. Gerhard Holzhey, kostenpfl. 19.30 | Ilmenau, TU Ilmenau, Kirchhoffbau Multivisionsshow über den Jakobsweg Live-Vortrag von Helmut Schuller, kostenpfl.

Donnerstag, 6. April 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf Luthers-Spuren ca. 3 h, mit Kurkarte frei 10.00 – 12.00 | Schmalkalden, Altmarkt Traditionelles Osterbaumschmücken 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 16.00 | Arnstadt, Stadt- und Kreisbibliothek Punkt 4: Vorlesezeit für große und kleine Zuhörer ab 4 Jahre 17.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Premiere: Musical Tabaluga und das verschenkte Glück... Musiktheater mit Schülern der Hörselschule Hörselgau 19.30 | Ilmenau, Stadtbibliothek, Bahnhofstr. Bärbel Schäfer liest aus „Ist da oben jemand?“ kostenpfl.

Freitag, 7. April 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh.


geöffnet: vom 18. März bis Anfang November

SPASS & ADRENALIN Kletterwald Tabarz • Am Datenberg • 99891 Tabarz Telefon: 036259 189834 oder 0172 1693146 info@kletterwald-tabarz.de www.kletterwald-tabarz.de

23


09.30 – 11.00 | Ilmenau, FFZ, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Babymassage – das Wohlfühlerlebnis für Babys kostenpfl., 0174/9045434, www.elternschule-kleinewunder.de 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl. 15.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Faradaybau-Hörsaal Seniorenakademie: Anna Seghers – ein Jahrhundertschicksal. Zwischen Widerstand, Fremdheit, Anpassung und Selbstbestimmung kostenpfl. 17.00 – 24.00 | Ilmenau, Berg- und Jagdhotel Gabelbach Saunanacht: „Afrikanische Nacht“, kostenpfl., 17.00 | Meiningen, Theater, Großes Haus Premiere: DIE MEISTERSINGER VON NÜRNBERG Oper

19.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Lange Nacht der Hausmusik im Rahmen der Bachwochen, Eintritt frei 19.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. An evening with – second|STRAITS – a tribute to dIRE sTRAITS Konzert, kostenpfl. 19.00 | Schmiedefeld, Haus „Am Hohen Stein“ „Der 7. und 8. April 1945, Schicksalstage für Schmiedefeld“ Vortrag über Kampfhandlungen im Raum Schmiedefeld-Vesser von und mit Andreas Möhring 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Don Carlos kostenpfl. 19.30 | Suhl, Sternwarte Die Welt von oben und – die Welt von unten: Astronomie und Musik in der Reformationszeit erbeten 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus (Treffp.) Rundgang „Wenn die Herzogin plaudert...“ kostenpflichtig 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Olaf Schubert – „Sexy forever“ Comedy

Samstag, 8. April

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz Live-Musik mit Piano oder Gitarre

08.04. und 09.04. Gotha, The Londoner Kreativmarkt für Selbstgemachtes (ab 10 Uhr), Eintritt

18.00 | Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Heimatabend mit den Waldmühlenmusikanten

08.04. und 09.04. Gotha, Schloss Friedenstein Ostereiermarkt (10 bis 17 Uhr)

Wir bieten täglich Kutsch- und Planwagenfahrten durch den Thüringer Wald.

Reit- und Kutschtouristik Ortlepp • Tel. 0172/3 68 71 33 24


08.04. und 09.04. Langewiesen, Stadtzentrum Ostermarkt (10 bis ca. 18 Uhr)

14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig

08.04. bis 17.04. Arnstadt, Wollmarkt Arnstädter Frühlingsfest (tägl. 14 Uhr)

14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl.

08.00 – 15.00 | Arnstadt, Marktplatz Flohmarkt

14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung

10.00 | Gotha, Neumarkt Frühlingströdelmarkt

15.00 | Steinach, Fellbergstadion Landesklasse Punktspiel – Fußball

10.00 | Gotha, Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ Das Osterhasen-Frühlingsfest... mit dem Kindertheater Winzig

16.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Klangschalen erleben 036782/60606

10.00 – 18.00 | Suhl, Congress Centrum, Atrium Großer Oster- und Frühlingsmarkt

17.00 | Eisenach, Bürgerhaus Monika Martin „Sehnsucht nach Liebe“ – Große Show mit Live Band Tickets im VVK: Tourist-Info Eisenach, Tel. 03691/79230, weitere Infos unter: www.THOMANN-Management.de

10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | Amt Wachsenburg/OT Holzhausen, 1. Deutsches Bratwurstmuseum Rapumpfel märchenhaftes Programm, Eintritt

11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133

19.00 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ Vortrag und Diskussion zum Thema: Unser Wald Referent: Revierförster Michael Matthäi

12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133

20.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Kabarett Weibsbilder: Durchgangsverkehr – ausgebremst und abgezockt kostenpfl.

Anger 35 • 98660 Kloster Veßra

Historische Anlage, Gärtnerische Anlagen, Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land, Historische Landtechnik, Spielscheune

Mai–September: Oktober–April:

9. April 2017 11.00 bis 18.00 Uhr » Hasenohren aufgestellt!« Vorostern im Museum

09.00 – 18.00 Uhr montags geöffnet 10.00 – 17.00 Uhr montags geschlossen

letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung

Tel. 03 68 73 / 6 90 30 | Fax 03 68 73 / 6 90 49 E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 25


- Anzeige -

20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Musikschau der Berge

Sonntag, 9. April 09.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz (Treffp.) mit PKW/Fahrgemeinschaften Rundwanderung in Breitenbach 10 km 10.00 – ca. 16.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Mineralien- und Fossilienbörse 11.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne Premiere: KÖNIG HOPP VON HÜPFBURGRODA kostenpfl.

Tickets: Suhler Verlagsgesellschaft, Tel. 03681/792413 und CCS Suhl, Tel. 03681/788228 sowie Online unter: www.bestgermantickets.de

26

11.00 – 18.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum „Hasenohren aufgestellt!“ – Vorostern im Museum Zugucken und Mitmachen bei Aktionen rund ums Osterfest, kleine Präsentation Ostereier (siehe Ausstellungsseite)


12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Frühjahrslunch“ bis 6 J. kostenfrei 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 15.30 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ TÜV – Tanz über vierzig 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater: „Der gestiefelte Kater“ 17.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz Heinrich Schütz – Matthäuspasion SWV 479 kostenpfl. 17.00 | Ilmenau, Linden Lichtspiele, Lindenstr. LIVE aus dem Bolschoi in Moskau: Ein Held unserer Zeit 17.00 | Meiningen, Casino Lichtspiele, Wettiner Str. LIVE aus dem Bolschoi in Moskau: Ein Held unserer Zeit

Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133

Montag, 10. April 10.04. bis 21.04. Ilmenau, SFZ, am Großen Teich 2 Osterferien im SFZ (09.30 bis ca. 12 Uhr), kostenpfl. 09.00 | Suhl, Sternwarte Osterferien: Das Geheimnis der traurigen Sonne (ab 6 Jahre) 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei

12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 14.30 | Ilmenau, Seniorenwohnanlage Sophienhütte Bastelnachmittag für Frühjahrs- und Ostergestecke 16.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Kreative Entfaltung – neuer Mal- und Zeichenkurs im FFZ unter 03677/6899289 bzw. 893023 16.30 | Schmiedefeld, Haus „Am Hohen Stein“ Kino: Kinderfilm „Feuerwehrmann Sam“ 18.00 | Kurzfilme „Augenblicke“

Dienstag, 11. April 09.00 | Suhl, Sternwarte Osterferien: In den Tiefen des Universums (ab 12 Jahre) 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 09.30 | Ilmenau, Parkplatz Festhalle (Treffp.) Nordic Walking mit Baby www.babyandiamo.de 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Frühlingserwachen max. 3 h 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133

11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133

12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133

12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133

17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. Lesezeit für Kinder – Ostern in Siebenmeilenstiefeln 27


19.00 | Gotha, Rathaus, Bürgersaal Lesung: Die Reise des Zeichners mit Christian Schärf 19.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Audimax/ Humboldtbau Vorstellung und Mitgliederwerbung Ingenieure ohne Grenzen e.V. Regionalgruppe Ilmenau 19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht

Mittwoch, 12. April 09.00 | Suhl, Sternwarte Osterferien: Die Milchstraße (ab 10 J.) 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Klima-Terrainwanderung 5 h, witterungsabhängig Tourist-Info 10.00 – 11.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Osterferienprojekt: „Hefegebäck backen“ ab 7 Jahre, kostenpfl., 036873/69030 10.00 | Oberhof, Oberhof-Info (Treffp.) Familienprogramm mit der Naturund Landschaftsführerin Ines Grünbein „Sagenhaftes Walderlebnis“ ca. 2,5 h, kostenpfl., Oberhof-Info siehe Seite 42 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung

Donnerstag, 13. April 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h 28

10.00 – 11.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Osterferienprojekt: „Frühlingsfiguren aus Holz bemalen“ kostenpfl., 036873/69030 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 14.00 | Schmiedefeld, Rennsteiglaufhotel „Endspurt“ Seniorentreff ab 18.00 | Manebach, Waldcamping platz „Meyersgrund“ bei Ilmenau Eröffnung Grillstübchen mit Bratwurst, Brätl und Bier 18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Skatclubabende

Freitag, 14. April 14.04. Oberhof, Rennsteiggarten Saisoneröffnung 2017 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 GutsMuths-Wanderung Einkehr geplant, für Kinder frei 11.00 | Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ bei Ilmenau Ostereierbemalen für die Kleinen ab 17.30 | Thüringer Bratwürste und frische Forellen braten und räuchern 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.00 | Schmalkalden, Besucherbergwerk Finstertal Statt Ostereier – Schatzsuche für Groß und Klein 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl.


- Anzeige -

Rennsteig Garten Oberhof Botanischer Garten für Gebirgsflora im Naturpark Thüringer Wald

SAISONSTART 14. April 2017 Pünktlich zu Ostern beginnt am Karfreitag, dem 14. April 2017 die neue Gartensaison im Rennsteiggarten. Um 9 Uhr wird sich das Gartentor nach der langen Winterpause endlich wieder für unsere Gäste öffnen. Nach dem vergangenen, schneereichen Winter sehnt sich doch jeder nach den ersten warmen Sonnenstrahlen und bunten Frühlingsboten - Zeit für einen Frühlingsspaziergang im Rennsteiggarten. Und ja, obwohl wir sonst Hasen mit ihrem großen Appetit auf frische Knospen nicht so gerne bei uns im Garten sehen...wir sind uns sicher, dass zu Ostern ausnahmsweise wohl auch ein Hase unseren Garten besuchen wird und die ein oder andere Überraschung für Kinder dabei hat. Mit als erste Pflanzenart der einheimischen Flora blüht die Weiße Pestwurz, die nach der Schneeschmelze an durchfeuchteten Stellen oder entlang von Wasserläufen ganze Fluren bilden kann. Im Naturschutzgarten für geschützte Arten der Thüringer Flora sind Grüne Nieswurz, Seidelbast, Frühlings-Knotenblume, Blaustern und Leberblümchen die Schnellsten nach dem Winter. Aus den verschiedenen Gebirgsregionen Europas blühen Schnee-Heide (Alpen, südl. M-Europa), Felsenblümchen (z.B. vom Balkan) und mehrere kleine Felsenprimeln wie z.B. die Meergrüne Primel aus den Süd-Alpen. Eine sehr attraktive Art aus der großen Pflanzenfamilie Hahnenfußgewächse ist die Anemonen-Schmuckblume aus den nordöstlichen Kalkalpen. Ähnlich wie die Troddelblumen (Soldanella) taut sie mit rötlichen Knospen durch den letzten Schnee hindurch, bevor sie ihre zartrosa Blütensterne entfaltet. Die Pyrenäen und SW-Alpen sind Heimat der Frühlingslichtblume, aus der spanischen Sierra Nevada stammt der filzig behaarte Schnee-Wegerich. Am zeitigsten blühen aus Asiens Hochgebirgen im Rennsteiggarten die KugelPrimel (Himalaja), die Kleine Netzblatt-Iris (Kaukasus-Region, Kleinasien) und vielleicht auch schon die Gelbliche Kuhschelle (Sibirien). Die Rennsteiggärtner freuen sich auf Ihren Besuch und laden herzlich ein, das Frühlingserwachen der Bergwelt im Rennsteiggarten Oberhof zu mitzuerleben, Frank Meyer wir freuen uns auf Ihren Besuch. Fotos links von oben: Netzblatt-Iris (Iris reticulata), Gelbliche Kuhschelle (Pulsatilla flavescens), Anemonen-Schmuckblume (Callianthemum anemonoides), Parnaß-Felsenblümchen (Draba parnassica) Fotos rechts von oben: Meergrüne Primel (Primula glaucescens), Schnee-Wegerich (Plantago nivalis)

Öffnungszeiten:

14. April–30. September 2017 | täglich 9.00–18.00 Uhr 01. Oktober–01. November 2017 | täglich 9.00–17.00 Uhr (Hunde dürfen leider nicht mit in den Garten genommen werden)

29


14.00 | Schmalkalden, Museum „Neue Hütte“ Führung zur Funktion des Hochofens und 1.300 Jahren Eisenund Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden 15.00 | Ilmenau, Kreuzkirche auf dem Friedhof Musik und Besinnung mit dem Bachchor Ilmenau

11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information (Treffp.) „Immer an der Wand lang... “ – entlang alter Mauern und Gärten österlicher Stadtspaziergang 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Festliches Osterbuffet Abendessen kalt/warm mit Osternaschereien

12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133

Samstag, 15. April

13.30 | Schmiedefeld, Touristinformation (Treffp.) Oster-Sternwanderung ins Vessertal unterwegs und am Ziel (Offenstall in Vesser) – österliche Überraschungen

08.00 | Ilmenau, Sport- und Freizeitbad Hammergrund 20. Ilmenauer Osterspaziergang Wanderstrecken: 5, 10 oder 20 km 08.00 | Ilmenau/OT Heyda, Talsperre 14. Ilmenauer Osterlauf rund um die Talsperre Heyda, kostenpfl. 09.15 | Steinach, Bahnhof (Treffp.) Osterspaziergang beim ZV Lauscha 10.00 | Friedrichroda, Innenstadt Ostermarkt mit vielen Verkaufsständen und buntem Bühnenprogramm 10.00 | Meiningen, Marktplatz Meininger Ostermarkt 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133 11.00 | Manebach, Waldcamping platz „Meyersgrund“ bei Ilmenau geführte Wanderung zum Mönchhof und zurück Mittagstisch im Mönchhof möglich, Strecke jeweils ca. 2 h

14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Schmalkalden, Museum „Neue Hütte“ Führung zur Funktion des Hochofens und 1.300 Jahren Eisenund Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Gehlberg, Kurpark/Gerätehaus FFw Gehlberg Osternestersuchen mit anschl. Osterfeuer 15.00 | Suhl, Sternwarte Wie Tom den Osterhasen vom Himmel holte (ab 6 Jahre) 17.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Country Club „Dark Mountain“ Osterfeuer 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Festliches Osterbuffet mit Barjazz Live-Musik mit Piano oder Gitarre

WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421

Veranstaltungstipp: 15.04.2017 – Ostersternwanderung im Vessertal Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24

30


STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT

ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62

• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98

d es M L I GH T

H I GH

snacht

lpurgi » 26. Wa

ten

isergar

nd Ka rhaus u

ge hr | Bür

17 U 30. 04. |

o n a ts

«

Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 31


- Anzeige -

ab 18.00 | Manebach, Waldcamping platz „Meyersgrund“ bei Ilmenau Osterfeuer großes Lagerfeuer und Grill- und Barbetrieb

12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Osterlunch“ bis 6 J. kostenfrei 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.00 | Schmalkalden, Besucherbergwerk Finstertal Statt Ostereier – Schatzsuche für Groß und Klein 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei

ab 20 Uhr Musik mit DJ Rolli 19.00 | Amt Wachsenburg/OT Holzhausen, 1. Deutsches Bratwurstmuseum Rapumpfel märchenhaftes Programm, Eintritt

14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Gotha, Schloss Friedenstein, Schlosshof (Treffp.) Rundgang „Reformation hautnah“ kostenpfl.

19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Herrscher der Träume – Das Musical kostenpfl.

15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung

20.00 | Gotha, Historisches Rathaus (Treffp.) Abendliche Laternenführung kostenpflichtig

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Festliches Osterbuffet mit Barjazz Live-Musik mit Piano oder Gitarre

20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Daddy Cool – Das Boney M Musical

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise mit DJ anschl. Artistik und Osterfeuer

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Ostertanz – Live-Musik & Rock'n Roll

22.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Oster-House-Party

Sonntag, 16. April 16.04. und 17.04. Gotha, Tierpark Osterfest (10 bis 18 Uhr), kostenpfl. 09.00 | ab Ilmenau, Bahnhof Osterfahrt mit dem historischen Zug der Rennsteigbahn zum Kloster Veßra mit traditioneller Ostereiersuche unter Tel. 036782/70666, kostenpfl. weitere Fahrplanangaben zeitnah unter www.rennsteigbahn.de 10.00 | Manebach, Waldcamping platz „Meyersgrund“ bei Ilmenau Ostereiersuchen für Kinder 12.00 | Skatturnier ab 18.00 | Bratwurst, Brätl und Bier am Grillstübchen 11.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Osterschmaus im „Gleis 1“ 12.45 | Osterschmaus im historischen Speisewagen Tel. 036782/701835 32

Montag, 17. April 10.00 – 18.00 | Suhl, Tierpark, CarlFiedler-Str. Riesenosternest 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Osterlunch“ bis 6 J. kostenfrei 15.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg VOX LUMINIS – Luthers Vermächtnis: Der Choral im Rahmen der Bachwochen, kostenpfl.


16.00 | Gotha, Orangerie, Friedrichstr. (Treffp.) Führung „Freimaurer, Illuminaten und der Gothaer Park“ kostenpflichtig 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Festliches Osterbuffet Abendessen kalt/warm mit Osternaschereien 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal SANTIANO – „DIE RUHE VOR DEM STURM“ Akustik-Konzert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Dienstag, 18. April 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Frühlingserwachen max. 3 h 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 19.00 | Gotha, Innenstadt Theaterführung „Die Grumbachschen Händel“ kostenpflichtig 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal SANTIANO – „DIE RUHE VOR DEM STURM“ Akustik-Konzert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 – 11.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Osterferienprojekt: „Kunterbunte Frühlingsfiguren aus Gips“ kostenpfl., 036873/69030 10.00 | Oberhof, Oberhof-Info (Treffp.) Familienprogramm mit der Natur- u. Landschaftsführerin Ines Grünbein „Sagenhaftes Walderlebnis“ ca. 2,5 h, kostenpfl., Oberhof-Info siehe S. 42 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Die geheimnisvolle Schatztruhe...öffnet sich 19.00 | Schmalkalden, Bibliothek Heinrich Heine „Kassandra“ autorisierte Bühnenfassung von Christa Wolf 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night

Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133

Donnerstag, 20. April

Mittwoch, 19. April

09.00 | Suhl, Sternwarte Osterferien: Reise durch das Sonnensystem (ab 10 Jahre)

09.00 | Suhl, Sternwarte Osterferien: Sonne, Mond und Sterne (ab 6 Jahre)

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h 33


10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel

14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl.

11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133

15.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Faradaybau-Hörsaal Seniorenakademie: Die Geldpolitik der EZB – Anfang oder Ende der Preisstabilität? Eintritt

14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann

17.00 | Arnstadt, Tourist-Info (Treffp.) kulinarische Sonderstadtführung „Genieße ma(hl) Arnstadt“ kostenpfl.

20.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz Trio Benares im Rahmen der 44. Jazztage, kostenpfl.

17.30 | Arnstadt, Schellhorns Restaurant & Bar 400 Jahre Weizenbier-Brautradition Vorträge, Livemusik ...

22.30 | Ilmenau, Jazz@Goethe(passage) ehemals Starlight Oléum Camino im Rahmen der 44. Jazztage, kostenpfl.

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz Live-Musik mit Piano oder Gitarre

Freitag, 21. April 21.04. bis 23.04. Schmalkalden, Innenstadt Schmalkalder Frühling 2017 mit Automeile (22. und 23.04.) 08.00 – 16.00 | Arnstadt, Marktplatz 15. Frühjahrs- & Pflanzenmarkt 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh. 10.00 – 11.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Osterferienprojekt: „Sagenhafte Traumfänger“ kostenpflichtig, 036873/69030 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133

19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Premiere: Eine Leiche für Margarete Kriminalkomödie, kostenpfl. 19.30 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg „... machs Maul auf, hör bald auf...“ – Die Nacht der Predigt mit Thomas Thieme 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus (Treffp.) Amüsanter Rundgang mit Professor Galletti kostenpflichtig 20.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Helmholtzhörsaal Philipp Rücker Quartett im Rahmen der 44. Jazztage, kostenpfl. 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Comedy im Keller – Vicki Vomit „alles läuft richtig falsch“ 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater: „Ein Sommernachtstraum“ 22.30 | Ilmenau, Baracke 5 e.V., Neuhäuser Weg FRUSTICE (Klare & Schwers) im Rahmen der 44. Jazztage, kostenpfl.

im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

34


35


Samstag, 22. April 22.04. und 23.04. Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. 1. Ilmenauer Frühlingsmarkt „Kreativarena“ mit Puppenspieler ManuArt (Sa 11 bis 18 Uhr, So 10 bis 17 Uhr) siehe auch Beitrag Seite 9 09.00 – 15.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Mensa Studieren mit besten Aussichten... Tag der offenen Tür 2017 09.00 – 16.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Praxisseminar: „Sensen: Mähen und Dengeln“ in der VHS Hildburghausen, Telefon 03685/702085 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.00 | Steinach, Rennsteig Outdoor Center Erlebnis Skiflyer 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Schmiedefeld, Gasthaus „Thüringer Hof“ Preisschnorps mit Einsatz 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Steinach, Fellbergstadion Landesklasse Punktspiel – Fußball 17.00 | Gotha, Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ Lesung mit Petra Hartung und Daniel Graf 36

17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal MUSIKZAUBER SUHL mit Konzerteinführung 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Predigtslam – Kanzelreden mal ganz anders... 19.00 | Gotha, Cineplex Eugen Onegin Live aus der Metropolitan Opera kostenpfl. 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Simon & Garfunkel Revival Band kostenpfl. 20.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, Helmholtzhörsaal David Helbock Trio und Peter Ehwald's Double Trouble im Rahmen der 44. Jazztage, kostenpfl. 20.00 | Schmalkalden, Viba NougatWelt „Die Männer sind schon die Liebe wert“ mit Michael Jeske 22.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle „Gestört aber geil“ – Jugendtanzveranstaltung

Sonntag, 23. April 09.00 – 16.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Praxisseminar: „Sensen: Mähen und Dengeln“ in der VHS Hildburghausen, Telefon 03685/702085 09.30 – ca. 14.30 | Manebach, Mehrzweckhalle, Schleusinger Str. Pudelausstellung 10.00 – 18.00 | Ilmenau, Innenstadt Autofrühling 2017 und verkaufsoffener Sonntag (13 bis 18 Uhr) 10.00 | Manebach, Bahnhof, Bahnhofstr. Jazzbrunch mit Pro Art Ausklang der 44. Jazztage, Eintritt frei 10.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater: „Die Trollblume“ 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Frühjahrslunch“ bis 6 J. kostenfrei 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133


13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ Bürgermeisterpokal der Skatfreunde 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz „Das goße Tony Marshall Abschiedskonzert“ Tickets: an allen bekannten VVK-Stellen sowie www.eventim.de, weitere Informationen siehe auch unter: www.THOMANN-Management.de 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend

Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133

Montag, 24. April 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Dienstag, 25. April 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 09.30 | Ilmenau, Parkplatz Festhalle (Treffp.) Nordic Walking mit Baby www.babyandiamo.de 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Frühlingserwachen max. 3 h 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 19.30 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ Vortrag: Vergessene Wege am Fellberg Referent: Reinhold Jakob, Steinach 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus „Schauburg 2 GO“ – Kino in der „Scheune“

Mittwoch, 26. April

14.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Verkehrsgespräch neues aus der STVO, Eintritt frei

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Klima-Terrainwanderung 5 h, witterungsabhängig Tourist-Info

14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann

09.30 | Ilmenau, Haus am See (Treffp.) Outdoor – Sport mit Kinderwagen www.babyandiamo.de

16.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Kreative Entfaltung – neuer Mal- und Zeichenkurs im FFZ unter 03677/6899289 bzw. 893023

10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 37


11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133

19.00 | Suhl, Sternwarte Ist da draußen jemand? (im Rahmen VHS Kurs Astronomie)

12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133

20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz „Töne aus anderen Welten“ – Konzert A8 der Thüringen Philharmonie Gotha, kostenpfl.

12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend

15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night

Donnerstag, 27. April 09.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz (Treffp.) Wanderung von Haarhausen zur Adonisröschenblüte Wanderstrecke 12 km, www.thwv-ilmenau.de 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann - Anzeige -

© Deribo + Job - Le Lombard (Dargau-Lombard S.A.) 2015 Licensed by: EL Euro Lizenzen, D-80331 München

17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal YAKARI – ENDLICH (WIEDER) INDIANER SEIN

20.30 | Meiningen, Krämer, E.-Fritze-Str. Live-Jazz beim KRÄMER Eintritt frei

Freitag, 28. April 28.04. bis 01.05. Schmiedefeld, verschiedene Veranstaltungsorte Genuss-Wochenende „F(r)isch aufgetischt“ u.a. mit Wanderungen, Führungen, Kinofim ... (bitte Aushänge beachten) 09.00 | 11.00 | Meiningen, Theater 3. Kinder- und Familienkonzert: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel für Kinder ab 4 Jahren 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh. 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 ab 14.00 | Friedrichroda, Sportplatz 19. Kinder-Crosslauf und 11. Bambinolauf 18.00 | 33. Abend-Berg-Lauf weitere Infos: www.triathlon-friedrichroda.de 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl.

Tickets unter: www.yakari-musical.de und www.eventim.de

14.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Kinderführung mit „Cruxel“

19.00 | Gotha, Schloss Friedenstein Führung im historischen Kostüm: Der Gothaer Musenhof kostenpfl.

15.00 | Gotha, Feuerwehr, Oststr. Lesen an ungewöhnlichen Orten: Bei der Feuerwehr kostenpfl.

38


15.00 | Ilmenau, TU Ilmenau, CuriebauHörsaal Seniorenakademie: Suche nach außerirdischer Intelligenz Eintritt

10.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz, Bahndamm e-RadWald Angebote 2017 kostenpfl.

15.00 | Suhl, Sternwarte Die Jahreszeiten

10.00 – 16.00 | Schmalkalden, Innenstadt BMW-Treffen

17.30 | Suhl, Tierpark, Carl-Fiedler-Str. Nachtführung

10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig

18.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Die große Schlager Hitparade mit Sascha Heyna (QVC Fernsehen), Andrea Jürgens, Andreas Martin, Die Calimeros und G.G. Anderson Tickets: an allen bekannten VVK-Stellen, weitere Infos www.THOMANN-Management.de

11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133

18.00 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Stadtmeisterschaft im Skat 2017

11.00 | Steinach, Rennsteig Outdoor Center Erlebnis Skiflyer

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz Live-Musik mit Piano oder Gitarre

11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133

19.30 | Meiningen, Theater, Kammerspiele Syrien – Krieg ohne Ende? Gepräch mit dem ehemaligen ARDKorrespondenten Jörg Armbruster im Rahmen der Meininger Frühlingslese (weitere Infos siehe Seite 12/13) 19.30 | Schmalkalden, Fachwerkerlebnishaus, Weidebrunner Gasse 13 „Das Erbe der Elfen “ Fantasy pur mit Michael Sommer 20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Whitney One Moment in Time – The Tribute Concert kostenpfl. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ

Samstag, 29. April 08.00 – 16.00 | Zella-Mehlis, Dreifelderhalle, Schillerschule Tanzfestival 09.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Behindertensportfest 09.30 | 11.00 | Gotha, Orchesterprobenraum, Schöne Aussicht 5 CONCERTINO „Klangspiele“ für Kleinkinder und Eltern mit der Thüringen Philharmonie Gotha, kostenpfl. 10.00 | Friedrichroda/OT Cumbach, Dorfgemeinschaftshaus Maibaumsetzen 10.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kegelbahn Vereinskegeln

12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Schmiedefeld, Gasthaus „Thüringer Hof“ Schachturnier 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 14.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Tennisanlage, Beethovenstr. Aktion „Deutschland spielt Tennis“ 15.00 | Suhl, Sternwarte Die Jahreszeiten (ab 12 Jahre) 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | Amt Wachsenburg/OT Holzhausen, 1. Deutsches Bratwurstmuseum Rapumpfel märchenhaftes Programm, Eintritt 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Felix Reuter – Verflixte Klassik musikalische Komödie, kostenpfl. 39


20.00 | Schmalkalden, Viba NougatWelt Viba Express – Die süßeste Dampflok-Fahrt Thüringens 20.00 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ Die Schwammastürer NEUROSIGE ZEITEN – Eine „irre“ Komödie von Winnie Abel 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik 21.00 | Gotha, Stadthalle, Goldbacher Str. Gotha tanzt!..., kostenpfl.

Sonntag, 30. April 29.04. bis 24.09. Apolda, verschiedene Veranstaltungsorte 4. Thüringer Landesgartenschau „Blütezeit Apolda“ (siehe auch Beitrag Seite 8, weitere Infos zu den einzelnen Veranstaltungen unter: www.apolda2017.de) 10.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Benefizkonzert zugunsten der Jugendarbeit des VSS e.V. Eintritt: 5 E 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Frühjahrslunch“ bis 6 J. kostenfrei 12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ... und plötzlich wieder Meerjungfrau 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt Sattelbach 3 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Non moriam sed vivam: Musik & Texte um Martin Luther Lesung mit Martin Brambach sowie Flautando Köln im Rahmen der Thüringer Bachwochen 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Gotha, Historisches Rathaus (Treffp.) Hexenführung für Groß und Klein – Walpurgisnacht kostenpflichtig 16.00 | Schmiedefeld, Kurpark Brauplatz Maibaumsetzen 40

16.00 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ Die Schwammastürer NEUROSIGE ZEITEN – Eine „irre“ Komödie von Winnie Abel 16.45 | Friedrichroda, Kirchplatz am Trinkpavillon, Marktstr. Kinder binden den Kranz für den Maibaum 17.00 | Maibaumsetzen durch die FFW mit dem Oldie- und Jugendfanfarenzug Friedrichroda 17.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpromenade Maibaumsetzen durch die FFW mit der Heimatkapelle Finsterbergen 17.00 | Zella-Mehlis, Bürgerhaus und Kaisergarten 26. Walpurgisnacht mit Folkmusik, Mittelalterrock, Walpurgisfeuer, Wahrsager u.v.m. 17.30 | Gehlberg, Ortsmitte, Hauptstr. Maibaumsetzen mit Bratwurst u.v.m. 18.00 | Eisenach, Bürgerhaus Festival der Travestie mit Maria Crohn & Friends Tickets im VVK: Tourist-Info Eisenach, Tel. 03691/792323; Ticketshop Thüringen, Tel. 0361/2275227 sowie an allen bekannten VVK-Stellen, weitere Infos: www.THOMANN-Management.de 18.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Denkmalplatz Maibaumsetzen - Anzeige -

ab 18.00 | Manebach, Waldcamping platz „Meyersgrund“ bei Ilmenau Maifeuer und Hexenbrennen

3

Maifeuer • Lagerfeuer mit Hexenbrennen • • Bier, Brätl und Bratwurst •

mit Musik für den Tanz in den Mai Ab 18 Uhr

Lagerfeuerstelle

für

Auch 19.00 – 02.00 | Arnstadt,Nich Gaststätte t-Camper Wiesendiele Hexentanz in der Walpurgisnacht Waldcampingplatz Meyersgrund Schmücker Str. 91 | 98693 Manebach

20.00 | Friedrichroda, Feuerwache, Bahnhofstr. Tanz in den Mai mit den Thors aus Tambach-Dietharz Eintritt frei Änderungen vorbehalten


Ausstellungen Ferienregion 2017 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 4|2017

Friedrichroda Reinhardsbrunn, Lutherweginfozentrum „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“ Dauerausstellung Schmalkalden Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Dauerausstellung Tourist-Information Ehrenbürger Sven Fischer – Mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon Dauerausstellung Schloss Wilhelmsburg (ab 29.04.) „Der Schmalkaldische Bund als politischer Arm der Reformation“ Dauerausstellung Arnstadt 15.04. bis 05.05.17 Ilmkreis-Center „Arnstadts Brauhäuser und Brauereien vom Mittelalter bis heute“ (So geschlossen) bis 23.04.17 Schlossmuseum Arnstadt „erfunden.erforscht.gebaut“ Sonderausstellung (Mo geschlossen) Gotha bis 23.04.17 Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum „Nicht nur Tulpen und alter Gauda – Fächer aus holländischen Manufakturen des 18. Jahrhunderts“ bis 28.05.17 KunstForum Gotha, Fotoausstellung „Zeitraffer“ von Sascha Fromm Ilmenau 03.04. bis 28.04.17 Sparkasse Arnstadt-Ilmenau „Frauen kämpfen um ihr Recht – in der DDR geschieden, durch den Einigungsvertrag diskriminiert“ (zu den Öffnungszeiten), Eintritt frei bis 13.04.17 VHS Ilmenau, Fotoausstellung „Places and Faces“ von Wolfgang Kliebisch (Mo-Fr) bis 12/17 Goethepassage Innenhof „350 Jahre Glas in Ilmenau“ Kloster Veßra bis 07.05.17 Hennebergisches Museum „Querschnitte“ Collagen und Mischtechniken von Karin Weinrich, Eisenach

09.04. bis 23.04.17 Hennebergisches Museum „Kleine Präsentation von Ostereiern in Batik- und Bossiertechnik“ von Rebecca Herold, Uhlstädt-Kirchhasel Sonderausstellung Meiningen bis 01.05.17 Schloss Elisabethenburg „Im Geist der Zeit – entgegen dem Zeitgeist?“ 275 Jahre Freimaurerei in Meiningen bis 01.05.17 Schloss Elisabethenburg „Treue Israeliten – Treue Bürger“ aus der Geschichte der Meininger Juden bis 05.06.17 Städtische galerie ada „Tag-Traum-Bilder“ Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafiken von Uwe Pfeifer Schleusingen 23.04. bis 22.10.17 Schloss Bertholdsburg „Himmel und Erde“ – Fliegende Steine und Tiere, verwurzelte Bäume und Bodenschätze Sonderausstellung Ausstellungseröffnung: 23.04. | 14 Uhr Schmalkalden 01.04. bis 05.06.17 Museum Neue Hütte, Sonderausstellung „Rekultivierung Tagebau Ronneburg“ Prof. Dr. med. Karl-Heinz Rothberger Ausstellungseröffnung: 01.04. | 14 Uhr Steinach bis Anfang Juni 2017 Deutsches Schiefermuseum „Das Leben der Griffelmacher“ Sonderausstellung Suhl 27.04. bis 18.06.17 Galerie im Atrium des CCS Suhl „Ausstellung Partnerstadt Kaluga“ Olga Kusminova, Kaluga Ausstellungseröffnung: 27.04. | 19 Uhr bis 30.04.17 Waffenmuseum Suhl „Deutscher Medailleurpreis 2016“ von A. F. Schwarzbach, Berlin und „60 Jahre Medaillenschaffen“ von Horst Walther, Eisenach Zella-Mehlis bis 06.05.17 Galerie im Bürgerhaus „Handgeschöpfte Papiergrafiken/ Collagen“ von Marita Kühn-Leihbecher, Wünschendorf bis 14.06.17 Kleine Rathausgalerie „Kaleidoskop“ Malerei und Grafik von Ingeborg Hauck und Christina Hennig, Zella-Mehlis 41


Tourist-Informationen im Überblick ARNSTADT

Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr

BROTTERODE-TRUSETAL

Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr: 9.30–16 Uhr

GROSSBREITENBACH

Tel. 03 67 81/4 17 50 www.stadt-grossbreitenbach.de Mo: 13–16 Uhr; Di–Fr: 10–16 Uhr; Sa, So, Fr: 13–16 Uhr

FINSTERBERGEN

Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr

FRAUENWALD

Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30, 13.30–16.30 Uhr

FRIEDRICHRODA

Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr

GEHLBERG

Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr

GOLDL AUTER-HEIDERSBACH

Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr: 9 –16 Uhr; Skiausleihe: Sa 9–11

GOTHA

Tel. 0 36 21/510 450 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–Sept.): 10–14 Uhr

HILDBURGHAUSEN

Tel. 0 36 85/4 05 83 www.hildburghausen.de Mo, Fr: 10–14 Uhr; Di, Do: 13–18 Uhr Mi: geschlossen

ILMENAU

Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr 42

L ANGEWIESEN

Tel. 0 36 77/80 77 20 www.langewiesen.de Di: 9–12 Uhr und 13–18 Uhr; Mi, Do: 9–12 Uhr und 13–15.30 Uhr; Fr: 9–12 Uhr; Sa: 10–12 Uhr

MEININGEN

Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr

OBERHOF

Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr

OBERSCHÖNAU

Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14 –16 Uhr Fr: 10–13 Uhr; Mi: geschlossen

OHRDRUF

Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr

SCHLEUSINGEN

Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr

SCHMALKALDEN

Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa, So, Feiertage: 10–15 Uhr

SCHMIEDEFELD

Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich: 10 –18 Uhr

STEINBACH-HALLENBERG

Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen

SUHL

Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feiertagen: 10 –14 Uhr

ZELL A-MEHLIS

Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr und Sa: 10 –12 Uhr


Wir bekennen Farbe...

... und drucken Ihre Produkte gßnstig & schnell in hoher Qualität. Aufkleber

Folder

SD-Sätze

BlĂścke

Gastroartikel

Visitenkarten

BriefbĂśgen

Kalender

Personalisierungen

BroschĂźren

Neon-Plakate

Nummerierungen

CD / DVD-Prints

Office-Produkte

Individuelle Produkte

Digitaldruck

Plakate

Kleinstauflagen Digital

Flyer

Postkarten

und vieles mehr

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich Ihre Vorteile.

03685 4096 40

Telefon E-Mail: kontakt@druckerei-multicolor.com

Das Bergdorf in der Gipfelregion

www.druckerei-multicolor.com

Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Ă„nderungen vorbehalten.

A p r i l 2017 •

s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO

ERLEBNIS-KALENDER THĂœRINGER WALD

LB

V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G

SOMMERfeeling:

Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof

Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt ANZEIGE

oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel

03 68 42/2 70 Sport Luck

03 68 42/2 22 12 Sporthotel

03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle

0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana

03 68 42/2 05 21

WANDERtipp:

SAISONhighlights:

ON TOUR 02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........SchmĂźcke

Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,

Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h

10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad

5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar

Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut

10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn

10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr

Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810

Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.

20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie

10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“

13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf

Samstag

&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET

11

10.06.2017

Beginn: 20.00 Uhr

Steinbach-Langenbach

Naturtheater Freie Platzwahl | Einlass ab 18.00 Uhr | Karten: 39,00 E

Tickets sind bei eventim, im Ticketshop Thßringen sowie unter www.theater-im-gruenen.de erhältlich.

1

Impressum

Der Kalender ... auch zum Online-Blättern

www.Ferienregion-Oberhof.de 189. Verlagsausgabe

Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 42 52 62 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats

Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gĂźltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Foto Auge Seite 20: Gerd Altmann und Rad S. 21, 27, 33, 37: Rainer Sturm /pixelio.de; Archiv Die VerĂśffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerĂśffentlichung besteht nicht. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung Ăźbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Šâ€‰Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2016

43



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.