Ausstellungen Ferienregion 2021/22 Ilmenau GoetheStadtMuseum Am Markt 1 Di–So, sowie an Feiertagen 10–17 Uhr Sonderausstellung: Glanzstücke der Ilmenauer Porzellanfabrik von 1871 bis 1971 02.10.21 – 04.09.22 Universitätsbibliothek Langewiesener Straße 37 Sinti in der DDR Vom schwierigen Alltag einer Minderheit in der DDR 15.11.–17.12.21 Heinse-Haus, OT Langewiesen Ratsstraße 9, Di 9–12/13–18 Uhr, Mi 9–12/13–15.30 Uhr, Do 9–12 Uhr, Fr 9–12 Uhr Heinse-Ausstellung Haus des Gastes Stützerbach, OT Stützerbach Heimat- und Glasmuseum, Papiermühlenweg 1 Mo–Do 10–12/14–17 Uhr Goethehaus, OT Stützerbach Goethe- und Glasmuseum, Sebastian-Kneipp-Straße 18 Mi–So/feiertags 10.30–15.30 Uhr Haus des Gastes Manebach, OT Manebach Kalter Markt 5a, Mo 10–15 Uhr, Do 12.30–15 Uhr, Fr 12.30–15 Uhr Maskenausstellung Tourist-Information OT Frauenwald Nordstraße 56, Mo–Fr 9.30–12.30 Uhr/ 13.30–16 Uhr Ausstellung „Biosphärenreservat Thüringer Wald Frauenwald“
Kloster Veßra Hennebergisches Museum Anger 35 Oktober – April 10.00 – 17.00 Uhr, Di – So geöffnet Letzter Einlass 1 Std. vor Schließung Sonderöffnungszeiten zu Weihnachten Museum: 27.12. – 30.12., 10.00 – 17.00 Uhr 31.12., 10.00 – 16.00 Uhr Café: 27.12. – 30.12., 11.00 – 16.00 Uhr 31.12., 11.00 – 16.00 Uhr Letzter Einlass 1 Std. vor Schließung 6
Museum und Café geschlossen am: 24./25./26.12.2021 sowie am 1.1.2022 Sonderausstellung „Heimat geht durch den Magen. Food-Fotografien aus der Region“ 12.09.21–13.02.22 „Kleine Kunstpräsentationen – Kunstwerke aus den RehaWerkstätten Schleusingen“ 02.09.21–18.04.22 „Wir malen die Welt bunt. Kunstwerke aus den RehaWerkstätten Schleusingen“ 21.11.21–27.02.22
Meiningen Schloss Elisabethenburg Die Abgeordneten des 1. Thüringer Landtages Eine biografische Ausstellung bis 30.01.22 Die frühen Jahre 1866-1871: Das Meininger Hoftheater auf dem Weg zur Leitbühne 28.10.21 – 27.03.22 Sagenhaftes Thüringen Fotografien, Grafiken, Scherenschnitte nach Sagen von Ludwig Bechstein bis 24.04.22 Literaturmuseum Baumbachhaus Bilderpracht zur Weihnachtszeit Luxuriöse Drucksachen von A-Z bis 27.02.22
Schmalkalden
Technisches Museum „Neue Hütte“ “Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“ Schloss Wilhelmsburg „Der Schmalkaldische Bund – Beginn der Kirchenspaltung in Europa“ Dauerausstellung Ausstellung mit Werken vom Schmalkalder Maler und Grafiker Franz Reiß ab 18.11.21 OTTO MUELLER MUSEUM DER MODERNE mit Museumsshop LESEZEICHENKUNST Arbeiten des Expressionisten Otto Mueller (1874–1930) aus der Sammlung des Kunstvereins Schmalkalden Dauerausstellung