THÜRINGER WALD VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG
ANZEIGE
FEBRUAR
2022
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt
ERLEBNIS-KALENDER
Oberhof-Information Tel: +49 (36842) 2690 information@oberhof.de www.oberhof.de 1
Romantische Oper in drei Aufzügen von H e r z o g e r n s t I I . v o n s ac H s e n - c o b u r g und gotHa
M u s i k a l i s c h e l e i t u n g : GMD Philippe Bach R e g i e : Hendrik Müller | B ü h n e : Marc Weeger ko s t ü M e : Katharina Heistinger | c h o R / e x t R ac h o R : Manuel Bethe | D R a M at u R g i e : Claudia Forner Es spielt die Meininger Hofkapelle. PREMIEREN: Fr., 18.02.2022, 19.30 Uhr So., 20.02.2022, 18.00 Uhr, Großes Haus weitere Vorstellungen: www.staatstheater-meiningen.de
w w w. s ta at s t h e at e r - m e i n i n g e n . d e
Inhaltsverzeichnis Staatstheater Meiningen
2
Staatstheater Meiningen – Spielplan Februar
4/5
The Mystery of BANKSY – "A Genius Mind"
6/7
Ausstellungen in der Region
8
Zella-Mehlis – Highlight des Monats
9
Allee der Olympiasieger und Weltmeister
11
Veranstaltungskalender
12 – 21
Exotarium Oberhof
17
Tourist-Informationen im Überblick
22
Impressum
23
Winter in Oberhof
24
2022
Anzeige
ERNST
BARLACH KÄTHE
KOLLWITZ Über die Grenzen der Existenz
VERANSTALTUNGEN FEB/MRZ
2022 15.01. bis 18.04.2022 KUNSTHAUS APOLDA AVANTGARDE
KULTUR. KUNST. MUSIK.
Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt 1 www.erfurt-magazin.info
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG
ANZEIGE
FEBRUAR
2022
Februar Februar 2022
ERFURT magazin
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt
Erlebe Thüringen.
Oberhof-Information Tel: +49 (36842) 2690 information@oberhof.de www.oberhof.de
Die Event-Kalender und mehr
www.TiPs-BORD.de 3
Spielplan Februar Max und Moritz | Rautenkranz | Puppentheater 4.Sinfoniekonzert | Einführung | Foyer 4.Sinfoniekonzert | Großes Haus | Konzert The Sound of Music | Großes Haus | Musical Antigone | Einführung | Kammerspiele Foyer Antigone | Kammerspiele | Schauspiel Auf der Flucht | Kostprobe | Kammerspiele
Found Souls: Filip Clefos, Cara Verschraegen, Léo Vendelli Foto: Carola Hölting
Di 01.02.2022 10:00 Mi 02.02.2022 19:00 19:30 Do 03.02.2022 19:30 19:05 19:30 Fr 04.02.2022 19:00
19:30 Sa 05.02.2022 15:00 19:00 19:30 22:30 So 06.02.2022 11:15 14:30 15:00 Do 10.02.2022 19:30 Fr 11.02.2022 19:30 Sa 12.02.2022 10:00
Probenfoto von Shockheaded Peter Foto: Christina Iberl
19:30 20:30 So 13.02.2022 11:15
Found Souls | Großes Haus | Ballett Steinsuppe | Kammerspiele | Puppentheater Julius Caesar / Die Politiker | Einführung | Foyer Julius Caesar / Die Politiker | Großes Haus | Schauspiel Julius Caesar / Die Politiker | Nachgespräch | Foyer Santa Chiara | Matinee | Foyer Shockheaded Peter | Einführung | Foyer Shockheaded Peter | Großes Haus | Junk-Oper norway.today | Premiere | Rautenkranz | Junges Theater Auf der Flucht | Premiere | Kammerspiele | Schauspiel Drei Haselnüsse für Aschenbrödel | Großes Haus (Familien-Vorstellung) | Märchen La Bohème | Großes Haus | Oper RUM & WODKA | Kammerspiele | Schauspiel 4. Foyerkonzert | Foyer | Konzert
17:30 Shockheaded Peter | Einführung | Foyer 18:00 Shockheaded Peter | Großes Haus | Junk-Oper
4
Mo 14.02.2022 10:00 Prinz Peter | Kammerspiele | Puppentheater 15:00 Foyer um drei | Foyer | Gespräche bei Kaffee und Kuchen 19:30 Die Verwandlung | Kammerspiele | Schauspiel Di 15.02.2022 10:00 norway.today | Rautenkranz | Junges Theater 19:05 Auf der Flucht | Einführung | Foyer Kammerspiele 19:30 Auf der Flucht | Kammerspiele | Schauspiel Mi 16.02.2022 10:00 norway.today | Rautenkranz | Junges Theater Do 17.02.2022 19:30 Liebesgelüste | Wiederaufnahme | Kammerspiele | Liederabend 19:30 ADG: Animal Farm | Engl. Sprache | Großes Haus | Gastspiel Fr 18.02.2022 19:30 Santa Chiara | Premiere | Großes Haus | Oper 19:30 Biedermann und die Brandstifter | Kammerspiele | Schauspiel Sa 19.02.2022 19:00 Shockheaded Peter | Einführung | Foyer 19:30 Shockheaded Peter | Großes Haus | Junk-Oper So 20.02.2022 18:00 Santa Chiara | Premiere | Großes Haus | Oper 18:35 Auf der Flucht | Einführung | Foyer Kammerspiele 19:00 Auf der Flucht | Kammerspiele | Schauspiel
La Bohème Foto: Jochen Quast
Mo 21.02.2022 10:00 Steinsuppe | Kammerspiele | Puppentheater Di 22.02.2022 10:00 Steinsuppe | Kammerspiele | Puppentheater Mi 23.02.2022 10:00 Sechse kommen durch die ganze Welt | Kammerspiele | Puppentheater
19:30 La Bohème | Großes Haus | Oper Do 24.02.2022 10:00 Sechse kommen durch die ganze Welt | Kammerspiele | Puppentheater 19:30 Heiße Zeiten | Großes Haus | Revue Fr 25.02.2022 19:30 Heiße Zeiten | Großes Haus | Revue Sa 26.02.2022 19:30 The Sound of Music | Großes Haus | Musical So 27.02.2022 14:00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel | Großes Haus | Märchen 17:00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel | Großes Haus | Märchen 19:00 Die Welle | Premiere | Kammerspiele | Junges Theater Änderungen vorbehalten!
5
Ab 27. Januar 2022 | Zentralheize | Erfurt
Foto: Dominik Gruss
Er ist weltberühmt und dennoch ein Mysterium – Banksy, der in Bristol geborene und bis heute anonyme Graffiti-Künstler und Maler, der dafür bekannt ist, die Grenzen des Kunstmarktes in Frage zu stellen und der mit seinen Arbeiten seit Jahren für Furore sorgt. Im Frühjahr 2021 feierte „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ Weltpremiere in München, bevor nur kurze Zeit darauf zwei weitere Settings in Berlin und Heidelberg eröffnet werden konnten. An diesen drei Standorten entwickelte sich die Schau rasant zu einem der gefragtesten Ausstellungsformate im deutschsprachigen Raum. Gerade ist „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ in Dresden, Mainz und Linz zu Gast, bevor der Publikumserfolg dann ab 27. Januar 2022 auch in Thüringen – in der ZENTRALHEIZE in Erfurt – zu sehen sein wird. Die Ausstellung zeigt eine noch nie dagewesene Präsentation mit mehr als 150 Werken des gefeierten Street-Art-Superstars: Graffitis, Fotografien, Skulpturen, Videoinstallationen und Drucke auf verschiedenen Materialien wie Leinwand, Stoff, Aluminium, Forex und Plexiglas wurden eigens für diese Sonderschau reproduziert und zusammengetragen.
6
Foto: COFO Entertainment
Mit seinen Straßenbildern schreibt Banksy auf seine ganz eigene Weise Kunstgeschichte: Er sprayt verstörende Bilder und Texte immer wieder unvermittelt an Fassaden, U-Bahnen, öffentliche Plätze, Flächen und Gegenstände – logistisch raffiniert mit viel Vorarbeit, Spionieren und Schmiere stehen. Mit seinen verkäuflichen Werken werden derweil Millionenumsätze erzielt. Spektakulär und aufsehenerregend war 2018 die Versteigerung eines seiner bekanntesten Werke „Girl with Balloon“: Kurz nach dem Zuschlag bei der Auktion von Sotheby‘s in London zerstörte sich das Bild vor Ort selbst, indem der untere Teil durch einen im Rahmen verborgenen Schredder in Streifen geschnitten wurde. Davor war das Original für umgerechnet 1,2 Millionen Euro versteigert worden. Bis zu diesem Zeitpunkt lag der Rekordpreis für ein Banksy-Werk bei umgerechnet rund 1,7 Millionen Euro, der 2008 bei einer Auktion in New York erzielt wurde.
2019 landete das aus dem Jahr 2009 stammende Ölgemälde „Devolved Parliament“, das britische Parlament von Affen bevölkert, wiederum bei Sotheby’s in London und erzielte eine Rekordsumme von 9,9 Millionen Pfund (11,1 Millionen Euro). Banksy selbst schrieb daraufhin auf Instagram: „Schade, dass es nicht mehr mir gehört.“ Banksy hatte das Bild 2011 verkauft. Ein Triptychon zur Flüchtlingskrise mit dem Titel „Mediterranean Sea View 2017“ brachte 2020 immerhin umgerechnet 2,4 Millionen Euro und damit doppelt so viel als erwartet ein. Das Geld spendete der Künstler an ein palästinisches Krankenhaus. Seinen eigenen Rekord brach Banksy zuletzt im Oktober 2021. 18,5 Millionen Pfund (umgerechnet rund 21,6 Millionen Euro) brachte das erneut versteigerte „Love is in the Bin“ – also das geschredderte „Girl with Balloon“, das wie oben erwähnt bereits 2018 unter dem Hammer war. Wer das Kunstwerk für die neue Rekordsumme ersteigert hat, ist bis heute nicht bekannt. Während die Originale im Moment alle nicht öffentlich zugänglich sind, können in „The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ die nicht weniger eindrucksvollen Reproduktionen bestaunt werden. 27. Januar – 1. Mai 2022 Öffnungszeiten DI / MI / SO 10:00 – 18:00 Uhr DO / FR / SA & Feiertage 10:00 – 20:00 Uhr Montags geschlossen! Sonderöffnungstag: Ostermontag, 18. April 2022 ZENTRALHEIZE Erfurt | Maximilian-Welsch-Straße 6 | Erfurt Tickets bei allen bekannten VVK sowie unter www.mystery-banksy.com 7
Ausstellungen Ferienregion 2022 Erfurt ZENTRALHEIZE Erfurt Maximilian-Welsch-Straße 6 Di, Mi, So 10–18 Uhr, Do, Fr, Sa & Feiertage 10–20 Uhr „The Mystery of Banksy – A Genius Mind” 27.01.– 01.05.22
Ilmenau GoetheStadtMuseum Am Markt 1 Mai bis Oktober: Die – So, Feiertag 10–17 Uhr November bis April: Mi – So, Feiertag 10–16 Uhr
Haus des Gastes Manebach, OT Manebach Kalter Markt 5a, Mo 10–15 Uhr, Do 12.30–15 Uhr, Fr 12.30–15 Uhr Maskenausstellung Tourist-Information OT Frauenwald Nordstraße 56, Mai bis Oktober: Mo–Fr 9.30–12.30/13.30–16.30 Uhr November bis April: Mi – So 10–16 Uhr Ausstellung „Biosphärenreservat Thüringer Wald Frauenwald“
Kloster Veßra Hennebergisches Museum Anger 35 Oktober – April 10.00 – 17.00 Uhr, Di – So geöffnet Letzter Einlass 1 Std. vor Schließung Sonderausstellung „Heimat geht durch den Magen. Food-Fotografien aus der Region“ 12.09.21–13.02.22 „Kleine Kunstpräsentationen – Kunstwerke aus den RehaWerkstätten Schleusingen“ 02.09.21–18.04.22 „Wir malen die Welt bunt. Kunstwerke aus den RehaWerkstätten Schleusingen“ 21.11.21–27.02.22
Meiningen Sonderausstellung: Glanzstücke der Ilmenauer Porzellanfabrik von 1871 bis 1971 02.10.21 – 04.09.22 Museum Jagdhaus Gabelbach Waldstraße 24 Nov–April: Mi–So sowie an Feiertagen 10–16 Uhr; Mai–Okt: Di–So sowie an Feiertagen 10–17 Uhr Heinse-Haus, OT Langewiesen Ratsstraße 9, Di 9–12/13–18 Uhr, Mi 9–12/13–15.30 Uhr, Do 9–12 Uhr, Fr 9–12 Uhr Heinse-Ausstellung Haus des Gastes Stützerbach, OT Stützerbach Heimat- und Glasmuseum, Papiermühlenweg 1 Mo–Do 10–12/14–17 Uhr, Sa, Feiertag 10–12 Uhr 8
Schloss Elisabethenburg Die frühen Jahre 1866-1871: Das Meininger Hoftheater auf dem Weg zur Leitbühne 28.10.21 – 27.03.22 Sagenhaftes Thüringen Fotografien, Grafiken, Scherenschnitte nach Sagen von Ludwig Bechstein bis 24.04.22 75 Jahre Meininger Museen Jubiläum 10.02.–15.05.22 Literaturmuseum Baumbachhaus Bilderpracht zur Weihnachtszeit Luxuriöse Drucksachen von A-Z bis 25.02.22 Städtische Galerie Ada Bernhardstraße 3, Mi–So, Feiertag: 14.00–19.30 Uhr Augenblick Ausstellung der Städtischen Galerie Ada 30.01.–15.05.22
Zella-Mehlis – Staatlich anerkannter Erholungsort Sehens- und erlebenswert! Stadtmuseum in der Beschußanstalt
0 36 82 464 698
Mo – Fr: 10:00 – 17:00 Uhr Sa, So, FT: 10:00 – 16:00 Uhr Mi: geschlossen
Technikmuseum Gesenkschmiede
0 36 82 43 345
Mo – Fr: 10:00 – 17:00 Uhr Sa, So, FT: 10:00 – 16:00 Uhr Mi: geschlossen
Galerie im Bürgerhaus Mo, Mi, Fr, Sa: Di: Do: So:
0 36 82 40 317
10:00 – 12:00 Uhr 10:00 – 17:00 Uhr 10:00 – 14:00 Uhr geschlossen
Erlebnispark Meeresaquarium täglich:
0 36 82 410 78
10:00 – 18:00 Uhr
Explorata Mitmachwelt täglich:
0 36 82 478 74 51
10:00 – 18:00 Uhr
onats! Unser Highlight des M e von Manuela Ausstellung: Fotografi Giese (Suhl) in Hahnebach und Günter aus der Galerie im Bürgerh Tourist-Information Zella-Mehlis Louis-Anschütz-Straße 12 98544 Zella-Mehlis 0 36 82 482 840 0 36 82 487 143 touristinfo@zella-mehlis.de www.tourismus.zella-mehlis.de
Öffnungszeiten Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
9
Theatermuseum Meiningen Bühnenbildpräsentation: Parklandschaft bei Fotheringhay Castle Bezogen auf Friedrich Schillers klassischster Tragödie: Maria Stuart Die–So jeweils 10, 12, 14 und 16 Uhr Stadt- und Kreisbibliothek Mo 13–18 Uhr, Di 10–14 Uhr, Mi 10–18 Uhr, Do + Fr 13–18 Uhr Ausstellung "Gewalt ist uncool – Kunst ist cooler" 28.02–30.04.2022
Schmalkalden
Technisches Museum „Neue Hütte“ “Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“ Schloss Wilhelmsburg „Der Schmalkaldische Bund – Beginn der Kirchenspaltung in Europa“ Dauerausstellung Ausstellung mit Werken vom Schmalkalder Maler und Grafiker Franz Reiß bis Ende März 2022 OTTO MUELLER MUSEUM DER MODERNE mit Museumsshop LESEZEICHENKUNST Arbeiten des Expressionisten Otto Mueller (1874–1930) aus der Sammlung des Kunstvereins Schmalkalden | Dauerausstellung Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland!“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Dauerausstellung Tourist-Information „SüdThüringen entdecken“ Sonderausstellung zum „Ehrenbürger Sven Fischer“ mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon Dauerausstellung Viba Nougat Welt tägl. 10.00–17.00 Uhr „Von der Nuss zum Nougat“ Begleiten Sie die Haselnuss auf ihrer spannenden Reise vom Anbau bis zur Herstellung der zart schmelzenden Köstlichkeit. Die Schau-Confiserie hinter Glas gewährt Ihnen Einblick in liebevolle Herstellung feinster Nougat- und Schokoladenartikel. Dauerausstellung 10
FBF-Galerie „Energie – Mensch – Natur“ 20 Künstler aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen, der thüringischen und der bayerischen Rhön (Malereien, Skulpturen, Reliefs, Plakat-, Glas- und Schmiedekunst) bis Ende Februar 2022
Schleusingen
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Minerale – Faszination in Form und Farbe 300 Millionen Jahre Thüringen Burg- und Stadtgeschichte Dauerausstellungen Sonderbare Meerestiere Großformatige Unterwasser-Fotografien von Werner Fiedler aus Leipzig, mit ausgewählten Meerestier-Präparaten In tropischen Meeren leben viele kurios aussehende Tiere. Sie bewohnen Korallenriffe und vor allem verschiedene Weichboden-Biotope. Dort zu tauchen, ist für Unterwasser-Fotografen Genuss und Herausforderung zu gleich. Die Schau großformatiger Fotos zeigt ein Sammelsurium sonderbarer Tiere des Meeres. Die Ausstellung des freiberuflichen Fotojournalisten Werner Fiedler aus Leipzig möchte überraschende Einblicke in eine wunderbare Welt geben, die uns sonst nicht ohne weiteres zugänglich ist. Aber auch eine Auswahl besonderer Meerestiere aus der Sammlung des Naturhistorischen Museums Schleusingen wird die Sonderausstellung mit 3D-Objekten bereichern. 20.11.21–01.05.22
Schmiedefeld
am Rennsteig Infoausstellung des Biosphären reservates Wilderermuseum
Suhl
Waffenmuseum Suhl Von der Kalaschnikow zur Wieger – Militärwaffen produktion in der DDR bis 31.12.2022
Zella-Mehlis Galerie im Bürgerhaus Fotografie – Manuela Hahne bach und Günter Giese, Suhl 28.01. – 19.03.22
Allee der Olympiasieger und Weltmeister 7,1 km langer Rundweg um Oberhof erster offizieller Winterradweg Thüringens Informationen über Olympiasieger und Weltmeister aus Oberhof
Oberhof-Information Tel: +49 (36842) 2690 information@oberhof.de www.oberhof.de
11
Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 10.01.2022 Bitte beachten Sie ggf. Programmänderungen im Rahmen aktueller Corona-Verfügungen.
= Voranmeldung = Reservierung = Preisvorteil mit der Oberhof Card
täglich Ilmenau OT Frauenwald Wildbeobachtung Unter sachkundiger Führung können Sie von einer Beobachtungskanzel ganzjährig Wildtiere in freier Natur beobachten; 0162 / 647 59 17
täglich Gotha, Treffpunkt: Eingang Kase matten, Elsa-Brändström-Weg 13.00/17.00 Kasematten führung Dauer: ca. 1 h
Montag Donnerstag Freitag Ilmenau, OT Manebach, Kalter Markt 5a, Haus des Gastes Maskenführung (während der Öffnungszeiten)
jeden Montag + Freitag Oberhof, ab Sporthotel, Am Harzwald 1 16.30 Schneeschuhfackel wanderungen Info: www.fun-oberhof.de
jeden Mittwoch, Donnerstag Neustadt am Rennsteig, Treffpunkt: Rennsteiginformation 09.45 geführte Trapper-Schneeschuh-Wanderungen Dauer: ca. 2 Stunden; (Teilnahme ab Schuhgröße 37, min. 4 Pers., max. 12 Pers.) Tel.: 036781 237 78
12
Dienstag, 1. Februar Friedrichroda, Info-Säule vor der Kreissparkasse, Hauptstraße 55 09.30 Wanderung zur Marienglashöhle Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 Max und Moritz Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Mittwoch, 2. Februar Friedrichroda, Tourist-Information, Hauptstraße 55 09.30 Gesundes Wandern im Heilklimatischen Kurort Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 17.00 Romantische Fackelwanderung
Donnerstag, 3. Februar Friedrichroda, Tourist-Information, Hauptstraße 55 09.30 Wanderung auf einem der 12 Klimaterrainkurwege Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Wallgraben 3 10.00 350 Jahre Glastradition Ilmenau
Oberhof, Saal Haus des Gastes, Crawinkler Straße 2 15.00 Laser-Biathlon für die ganze Familie
Schmalkalden, IFBW e. V. Schmalkalden 10.00 Winterspaziergang
Arnstadt, Bachdenkmal, Marktplatz 18.00 Lichterführung mit historischen Persönlichkeiten
Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel, Notstraße 33 11.00 Achtsamkeit macht den Kopf frei! Ilmenau,Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für Jedermann
Freitag, 4. Februar Friedrichroda – Finsterbergen, Rennsteigstraße 17 09.30 Klima-Terrainwanderung mit Frischluftliegekur oder Heliotherapie im Klima pavillon
Samstag, 5. Februar Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
FUN – Schneeschuhtouren mit
Stefan Fölsch
Dez. + Jan. Montag und Freitag, 16.30 Uhr Feb. + Mrz. Montag und Freitag, 17.30 Uhr Treffpunkt: Sporthotel | Am Harzwald 1 Dauer: ca. 90 min. 15 € pro Person | Kinder nur 7,50 €
www.fun-oberhof.de Anmeldung: 0176 22 156 774 13
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Wegscheide Busticket & Einkehr nicht enthalten
Ilmenau, Kirchplatz 1, St. Jakobuskirche 10.00 Musik für historische Querflöten
Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Samstäglicher Stadtbummel
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung durch den Winterwald
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführungen Dauer: ca. 1,5 h Arnstadt, Treffpunkt: am Bachdenkmal 11.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 2A 14.00 Ilmenauer Bob- und Rodelgeschichte Anmeldung erforderlich! Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Wallgraben 3 14.00 350 Jahre Glastradition Ilmenau Meiningen, Tourist-Information 14.00 Stadtführung Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 15.00 Steinsuppe Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz 3 16.00 Die große Schlager Hitparade Suhl, Congress Centrum Suhl, FriedrichKönig-Straße 7 17.00 MDR KLASSIK Zauber der Musik „CELLO VIRTUOS“ Ab 16.30 Uhr: Konzerteinführung
Sonntag, 6. Februar Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information 14
Montag, 7. Februar
Friedrichroda, Tourist-Information, Hauptstraße 55 10.00 Stadtführung – Friedrich roda gestern und heute Ilmenau,Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für Jedermann Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Am Markt 18.00 Ilmenauer Porzellan tradition zwischen Tradition und Moderne
Dienstag, 8. Februar Friedrichroda, Info-Säule vor der Kreissparkasse, Hauptstraße 55 09.30 Wanderung zur Marienglashöhle Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 19.30 Klassisches Russisches Ballett „Schwanensee“
Mittwoch, 9. Februar Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 17.00 Romantische Fackelwanderung
Donnerstag, 10. Februar Friedrichroda, Tourist-Information, Hauptstraße 55 09.30 Wanderung auf einem der 12 Klimaterrainkurwege Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Wallgraben 3 10.00 350 Jahre Glastradition Ilmenau Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Saal Haus des Gastes, Crawinkler Straße 2 15.00 Laser-Biathlon für die ganze Familie Schmalkalden, BiBo "Heinrich Heine", Kirchhof 4 17.00 Tanzhaus Benshausen: Max und Moritz Arnstadt, Bachdenkmal, Marktplatz 18.00 Lichterführung mit historischen Persönlichkeiten Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 19.30 Auf der Flucht PREMIERE
Samstag, 12. Februar
Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel, Notstraße 33 11.00 Achtsamkeit macht den Kopf frei!
Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Ilmenau,Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für Jedermann
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 19.30 norway.today PREMIERE
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Freitag, 11. Februar Friedrichroda – Finsterbergen, Rennsteigstraße 17 09.30 Klima-Terrainwanderung mit Frischluftliegekur oder Heliotherapie im Klima pavillon
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Wegscheide Busticket & Einkehr nicht enthalten Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 10.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
15
Oberhof, Treffpunkt: Thür. Hütte / Eingang, Am Grenzadler 1 10.30 Biathlonschießen für Jedermann mit original Biathlonwaffe auf Klappscheibe Info: www.fun-oberhof.de Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Samstäglicher Stadtbummel Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführungen Dauer: ca. 1,5 h Arnstadt, Treffpunkt: am Bachdenkmal 11.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 2A 14.00 Ilmenauer Bob- und Rodelgeschichte Anmeldung erforderlich! Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Wallgraben 3 14.00 350 Jahre Glastradition Ilmenau Meiningen, Tourist-Information 14.00 Stadtführung Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 15.00 Die Reise des kleinen Hävelmann ab 6 Jahre
Sonntag, 13. Februar Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Suhl, Congress Centrum Suhl, Saal Simson, Friedrich-König-Straße 7 20.00 Wolfgang Krebs: „Vergelt´s Gott“
16
Montag, 14. Februar Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung durch den Winterwald Friedrichroda, Tourist-Information, Hauptstraße 55 10.00 Stadtführung – Friedrich roda gestern und heute Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 10.00 Prinz Peter Schmalkalden, BiBo "Heinrich Heine", Kirchhof 4 10.00 Global Hero – Sei dein eigener Comic-Superheld kostenloser Comic-Zeichen-Workshop zum Thema Umweltschutz, Klima und Nachhaltigkeit Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 11.00 Plani und Wuschel retten die Sterne ab 6 Jahre Ilmenau,Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für Jedermann Suhl, Congress Centrum Suhl, Konferenzraum IV, Friedrich-König-Straße 7 15.00/18.00 Vortrag „Heilsteine“
Dienstag, 15. Februar Friedrichroda, Info-Säule vor der Kreissparkasse, Hauptstraße 55 09.30 Wanderung zur Marienglashöhle Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 norway.today
Lassen Sie sich verzaubern von der geheimnisvollen und atemberaubenden Welt der Reptilien, Amphibien, Insekten und Fische. In unserem Zoo erwarten Sie 50 verschiedene Aquarien und Terrarien – darunter 7 Großbecken. In diesen Anlagen leben etwa 120 verschiedene Tierarten. Die besondere Attraktion für Reptilienfreunde ist ohne Zweifel unser 6 Meter langer Netzpython. Verpassen Sie hierzu nicht unsere Führung jeden Freitag 11:00 Uhr. Hier erfahren Sie viele Hintergrund Informationen über unsere „Riesen“! Neben zahlreichen harmlosen Tieren, unter anderem Färberfrosch, Rennmaus, Bartagame und Pantherschildkröte, finden Sie auch giftige Vertreter. Da wären unsere Klapperschlangen, Gabunviper, Lanzenottern, Vogelspinnen und Skorpione zu nennen. Gänsehaut garantiert! In unserer Aquarienanlage können Sie Fische aus fünf Kontinenten beobachten. Herzstück ist unser großes Amazonasbecken mit Stechrochen und Raubfischen. Ein weiteres Highlight stellt die wöchentlich stattfindende Schlangenfütterung dar – jeden Mittwoch 15:00 Uhr.
Wir haben täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist 17:30 Uhr. Nutzen Sie bei Bedarf den neuen gebührenpflichtigen „City Parkplatz Oberhof“. Er führt Sie direkt zu uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 17
Schmalkalden, BiBo "Heinrich Heine", Kirchhof 4 10.00 Global Hero – Sei dein eigener Comic-Superheld kostenloser Comic-Zeichen-Workshop zum Thema Umweltschutz, Klima und Nachhaltigkeit Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 14.00 Die Milchstraße – unsere heimatliche Sterneninsel ab 10 Jahre
Mittwoch, 16. Februar Friedrichroda, Tourist-Information, Hauptstraße 55 09.30 Gesundes Wandern im Heilklimatischen Kurort Meiningen, Staatstheater Meiningen, Rautenkranz, Ernestinerstraße 40 10.00 norway.today Schmalkalden, BiBo "Heinrich Heine", Kirchhof 4 10.00 Global Hero – Sei dein eigener Comic-Superheld kostenloser Comic-Zeichen-Workshop zum Thema Umweltschutz, Klima und Nachhaltigkeit Steinbach-Hallenberg, im Metallhandwerksmuseum 10.00 Schauschmieden Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 11.00 Sonne, Mond und Sterne ab 6 Jahre 19.00 Der aktuelle Sternhimmel Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 17.00 Romantische Fackelwanderung Steinbach-Hallenberg, im Metallhandwerksmuseum 18.00–19.30 Fackel-Spaziergang mit dem Burgvogt 036847/41065 Bitte Taschenlampe mitbringen
Donnerstag, 17. Februar Schmalkalden, IFBW e. V. Schmalkalden, Rötweg 6 09.30 39. Minimeisterschaften im Tischtennis 18
Friedrichroda, Tourist-Information, Hauptstraße 55 09.30 Wanderung auf einem der 12 Klimaterrainkurwege Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Wallgraben 3 10.00 350 Jahre Glastradition Ilmenau Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Schmalkalden, BiBo "Heinrich Heine", Kirchhof 4 10.00 Global Hero – Sei dein eigener Comic-Superheld kostenloser Comic-Zeichen-Workshop zum Thema Umweltschutz, Klima und Nachhaltigkeit Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel, Notstraße 33 11.00 Achtsamkeit macht den Kopf frei! Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 14.00 Schwarze Löcher – Monster im All? ab 12 Jahre Ilmenau,Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für Jedermann
Freitag, 18. Februar Friedrichroda – Finsterbergen, Rennsteigstraße 17 09.30 Klima-Terrainwanderung mit Frischluftliegekur oder Heliotherapie im Klima pavillon Schmalkalden, BiBo "Heinrich Heine", Kirchhof 4 10.00 Global Hero – Sei dein eigener Comic-Superheld kostenloser Comic-Zeichen-Workshop zum Thema Umweltschutz, Klima und Nachhaltigkeit
Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 11.00 Die Sonne – unser Stern ab 10 Jahre Oberhof, Saal Haus des Gastes, Crawinkler Straße 2 15.00 Laser-Biathlon für die ganze Familie Arnstadt, Bachdenkmal, Marktplatz 18.00 Lichterführung mit historischen Persönlichkeiten Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 19.30 Santa Chiara PREMIERE Suhl, Congress Centrum Suhl, Kultkeller VAMPIR, Friedrich-König-Straße 7 20.00 Sybille Bullatschek „Ich darf das, ich bin Pflägekraft“ Comedy im Keller
Samstag, 19. Februar Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Wegscheide Busticket & Einkehr nicht enthalten Oberhof, Treffpunkt: Thür. Hütte / Eingang, Am Grenzadler 1 10.30 Biathlonschießen für Jedermann mit original Biathlonwaffe auf Klappscheibe Info: www.fun-oberhof.de Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Samstäglicher Stadtbummel
Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführungen Dauer: ca. 1,5 h Arnstadt, Treffpunkt: am Bachdenkmal 11.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 2A 14.00 Ilmenauer Bob- und Rodelgeschichte Anmeldung erforderlich! Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Wallgraben 3 14.00 350 Jahre Glastradition Ilmenau Meiningen, Tourist-Information 14.00 Stadtführung Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 15.00 Die Sternbilder im Februar ab 8 Jahre
Sonntag, 20. Februar Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Meiningen, Staatstheater Meiningen, Großes Haus, Bernhardstraße 5 18.00 Santa Chiara PREMIERE
Montag, 21. Februar Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung durch den Winterwald Friedrichroda, Tourist-Information, Hauptstraße 55 10.00 Stadtführung – Friedrich roda gestern und heute 19
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 10.00 Steinsuppe Ilmenau,Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für Jedermann
Dienstag, 22. Februar Friedrichroda, Info-Säule vor der Kreissparkasse, Hauptstraße 55 09.30 Wanderung zur Marienglashöhle
Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Wallgraben 3 10.00 350 Jahre Glastradition Ilmenau Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 10.00 Sechse kommen durch die ganze Welt
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information
Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel, Notstraße 33 11.00 Achtsamkeit macht den Kopf frei!
Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 10.00 Steinsuppe
Ilmenau,Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für Jedermann
Mittwoch, 23. Februar Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 10.00 Sechse kommen durch die ganze Welt Steinbach-Hallenberg, im Metallhandwerksmuseum 10.00 Schauschmieden Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 17.00 Romantische Fackelwanderung Steinbach-Hallenberg, im Metallhandwerksmuseum 18.00–19.30 Fackel-Spaziergang mit dem Burgvogt 036847/41065 Bitte Taschenlampe mitbringen
Donnerstag, 24. Februar Friedrichroda, Tourist-Information, Hauptstraße 55 09.30 Wanderung auf einem der 12 Klimaterrainkurwege 20
Freitag, 25. Februar Friedrichroda – Finsterbergen, Rennsteigstraße 17 09.30 Klima-Terrainwanderung mit Frischluftliegekur oder Heliotherapie im Klima pavillon Oberhof, Saal Haus des Gastes, Crawinkler Straße 2 15.00 Laser-Biathlon für die ganze Familie Arnstadt, Bachdenkmal, Marktplatz 18.00 Lichterführung mit historischen Persönlichkeiten Meiningen, Volkshaus, Landsberger Straße 2B 20.00 Verleihung des Thüringer Kleinkunstpreises 2022 an Maxi Schafroth Der Kabarettist erhält für sein Programm „Faszination Bayern“ den 27. Thüringer Kleinkunstpreis.
Samstag, 26. Februar Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Schanzen im Kanzlersgrund 10.00 FIS CUP Skispringen Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Wegscheide Busticket & Einkehr nicht enthalten Oberhof, Treffpunkt: Thür. Hütte / Eingang, Am Grenzadler 1 10.30 Biathlonschießen für Jedermann mit original Biathlonwaffe auf Klappscheibe Info: www.fun-oberhof.de Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Samstäglicher Stadtbummel Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 11.00 Öffentliche Stadtführungen Dauer: ca. 1,5 h Arnstadt, Treffpunkt: am Bachdenkmal 11.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 2A 14.00 Ilmenauer Bob- und Rodelgeschichte Anmeldung erforderlich! Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Wallgraben 3 14.00 350 Jahre Glastradition Ilmenau
Meiningen, Tourist-Information 14.00 Stadtführung Suhl, Volkssternwarte Suhl, Hoheloh 1 15.00 Der Karneval und der Mond ab 12 Jahre Meiningen, Volkshaus, Landsberger Straße 2B 20.00 Helmfried von Lüttichau "Plugged – ein Soloprogramm"
Sonntag, 27. Februar Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Schanzen im Kanzlersgrund 10.00 FIS CUP Skispringen Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Anmeldung und Ticketerwerb in der Oberhof-Information Meiningen, Staatstheater Meiningen, Bernhardstraße 5 14.00/17.00 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Meiningen, Staatstheater Meiningen, Kammerspiele, Bernhardstraße 5 19.00 Die Welle PREMIERE
Montag, 28. Februar Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung durch den Winterwald Friedrichroda, Tourist-Information, Hauptstraße 55 10.00 Stadtführung – Friedrich roda gestern und heute Ilmenau,Glasbläserei Kirchgeorg, Sturmheide 9 15.00 Glasblasen für Jedermann Änderungen vorbehalten!
21
Tourist-Informationen im Überblick ALTENFELD Tel.: 036781 42318 www.lg-grossbreitenbach.de Mo–Fr 09–15 Uhr ARNSTADT Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr BROTTERODE-TRUSETAL Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr 9.30–16 Uhr FINSTERBERGEN Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr FRAUENWALD Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr 09.30–12.30 und 13.30–16.30 Uhr FRIEDRICHRODA Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do 9 –17 Uhr; Fr 9 –18 Uhr Sa 9 –12 Uhr GEHLBERG Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net GOLDLAUTER-HEIDERSBACH Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr 9 –16 Uhr GOTHA Tel. 0 36 21/510 450 www.gotha-adelt.de Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15 Uhr So (Mai–Sept.): 10–14 Uhr GROSSBREITENBACH Tel. 03 67 81/4 17 50 www.lg-grossbreitenbach.de Mo 13–16 Uhr; Di–Fr 10–16 Uhr; Sa, So, Fr 13–16 Uhr HILDBURGHAUSEN Tel. 0 36 85/40 58 42 www.hildburghausen.de Mo, Fr 10–14 Uhr; Di 13–18 Uhr Do 10–18 Uhr; Mi geschlossen ILMENAU Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Mo–Fr: 10–17 Uhr, Sa und Feiertag 9–13 Uhr LANGEWIESEN Tel. 03677/6 0 0813 w w w.langewiesen.de Die – Fr 0 9 –12 Uhr, Die 13 –18 Uhr Mi 13 –15.30 Uhr
22
LAUSCHA Tel. 03 67 02/2 29 44 www.lauscha.de Di–Sa 12 –17 Uhr, So + Feiertage: 11–17 Uhr MANEBACH Haus des Gastes, Kalter Markt 5a Tel. 03677/842768 www.manebach.de Mo 10–15 Uhr, Do+Fr 12.30–15 Uhr STÜTZERBACH Haus des Gastes, Papiermühlenweg 1 Tel. 036784/50211 www.stuetzerbach.de Mo–Fr 10–12 Uhr/14–17 Uhr, Sa+FT 10–12 Uhr MEININGEN Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr OBERHOF Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de | täglich 9–12/13–17 Uhr OHRDRUF Tel. 0 36 24/31 700 100 www.ohrdruf.de RENNSTEIGINFORMATION Te.: 036781 23778 www.lg-grossbreitenbach.de Mo–Fr 10–15 Uhr (saisonbedingt verlängert) SCHLEUSINGEN Tel. 03 68 41/3 47 71 www.schleusingen.de Mo–Do 9–15 Uhr; Fr 9 –12 Uhr SCHMALKALDEN Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr 10–17 Uhr; Sa, Feiertage 10–13 Uhr SCHMIEDEFELD Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de STEINBACH-HALLENBERG Hauptstraße 46, Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr 10–16 Uhr SUHL Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr 10 –13/14–18 Uhr; Sa 10 –14 Uhr VESSER Tel: 036782/61300 www.vesser.de Mo–Do 9 – 14 Uhr, Fr 9 – 13 Uhr ZELLA-MEHLIS Tel. 0 36 82/48 28 40 www.tourismus.zella-mehlis.de Mo–Fr 10–18 Uhr und Sa 9–13 Uhr
Wir bekennen Farbe...
... und drucken Ihre Produkte günstig & schnell in hoher Qualität. Aufkleber
Folder
SD-Sätze
Blöcke
Gastroartikel
Visitenkarten
Briefbögen
Kalender
Personalisierungen
Broschüren
Neon-Plakate
Nummerierungen
CD / DVD-Prints
Office-Produkte
Individuelle Produkte
Digitaldruck
Plakate
Kleinstauflagen Digital
Flyer
Postkarten
und vieles mehr
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich Ihre Vorteile.
03685 4096 40
Telefon E-Mail: kontakt@druckerei-multicolor.com IS-KALE
au • Arnst
THÜRIN
ltal • Ilmen
VERANSTALTU
NDER
LD GER WA
RENNSTEIG UM DEN TIPPS RUND NGEN &
FEB RUA
R
2022
adt
ERLEBN
www.druckerei-multicolor.com
Der Kalender
da • Goth
ingen a • Mein
•
Schmalkal
den • Hase
ANZEIGE
Vessertal
•
Suhl • Zella
-Mehlis
•
Oberhof
•
Friedrichro
... auch zum Online-Blättern ormation Oberhof-Inf 2) 2690 (3684 Tel: +49 oberhof.de information@ f.de www.oberho
Impressum
www.Ferienregion-Oberhof.de 234. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Agentur & Verlag Satzstudio Sommer GmbH Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsführung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon Email
(0 36 41) 39 49 39 satzstudio-sommer@t-online.de
Anzeigenredaktion und Gestaltung: Sylvia Sommer
Anzeigenpreisliste Nr. 5 · gültig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Tourismus GmbH Oberhof (Titel) Die Veröffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. © Satzstudio Sommer GmbH, Jena · 2022
Redaktionstermin jeweils zum 10. des Vormonats 23
Winter in Oberhof
Wintersport Langlaufloipen 800m lange Skipiste Winterwanderwege Winterradweg Ski- und Snowboardkurse Geführte Wanderungen Wanderung durch den Winterwald Sportstättenführung Fackelwanderung Stadtrundgang Wanderung zur Wegscheide
Oberhof-Information Tel: +49 (36842) 2690 information@oberhof.de www.oberhof.de