THÜRINGER WALD VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG
NOVEMBER
ANZEIGE
q F r, 24.11.17 q F r, 12.01.18 q Sa, 27.01.18 q Sa, 17.03.18
2017
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt
ERLEBNIS-KALENDER
| Neuhaus am Rennweg | Bad Langensalza | Gotha | Suhl
TICKETS: bei Ticketshop Thüringen, Eventim sowie an allen bekannten VVK-Stellen 1
unter der Leitung K. Kirillov
Moscow Circus on Ice – „Triumph“ Mit sensationellen Show- und Lichteffekten, traumhaften Kostümen und atemberaubender Akrobatik. Lassen Sie sich von der Eleganz und dem Anmut der Eistänzer verzaubern! Choreografie und Akrobatik auf höchstem Niveau, phantasievolle Geschichten, erzählt in den Sprachen von Artistik und geschmückt mit spannender Musik und prachtvollen Kostümen sorgen für einen zauberhaften Abend für die ganze Familie! Harte Arbeit, eiserne Disziplin und Perfektionismus. Von nun an gehorcht den talentierten Zirkusartisten nicht nur die Erde und die Luft, sondern auch ein weiteres Naturelement – Eis! Traditionstreu und doch innovativ, mit dem Anspruch auf höchste sportliche Präzision und doch so fabelhaft luftig und grazil: „Moscow Circus on Ice“ ist das Ensemble der Maxime! Tickets sind an allen bekannten VVK-Stellen erhältlich.
Das neue Programm am 12.01.2018 um im
Congress Centrum Suhl
19 Uhr
Inhaltsverzeichnis Moscow Circus on Ice im Congress Centrum Suhl
2
Russisches Ballettfestival Moskau präsentiert Dornröschen
4
CORNAMUSA – World of Pipe Rock and Irish Dance
5
Norwegens Naturwunder in Thüringen – Reiseshow-Reihe
6
Museumsnacht Schloss Bertholdsburg
7 + 29
Amigos – Das große Weihnachtskonzert in Suhl
8
Nussknacker als faszinierende Eisshow in Jena
9
Reinhold Messner „Wild – der letzte Tripp auf Erden“
10
The 12 Tenors – Millenium Tour – im Februar 2018 in Suhl
11
Schottische Musikparade in Suhl
12 – 13
Veranstaltungskalender
14 – 34
Glühwein am Schmiedefeuer in Zella-Mehlis
15
Hennebergischen Museum Kloster Veßra – Familientag
17
STEVE WAITE Adrenalin Magier – „Illusionen“
19
Der Traumzauberbaum und das blaue Ypsilon – neue Show
23
Ankündigung Musicals „Dschungelbuch“ und „Pinocchio“
25
Schausonntag im Aktiv & Vital Hotel Thüringen in Schmalkalden 27 Konzert-Gala VENUS ORCHESTRA in Gotha
31
25. Sühler Chrisamelmart 2017
33
Ausstellungen
35
Tourist-Informationen im Überblick
36
Impressum 37
VK_WE_WL_2017 final.indd 6
NOV/DEZ 2017 weimar
weimarer land
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG
ANZEIGE
NOVEMBER
2017
Veranstaltungskalender
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt
MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN
Erlebe Thüringen.
q F r, 24.11.17 | Neuhaus am Rennweg q F r, 12.01.18 | Bad Langensalza q Sa, 27.01.18 | Gotha q Sa, 17.03.18 | Suhl
TICKETS: bei Ticketshop Thüringen, Eventim sowie an allen bekannten VVK-Stellen
29.09.17 10:39
Die Veranstaltungskalender online
www.TiPs-BORD.de
3
- Anzeige -
Russisches Ballettfestival Moskau
„DORNRÖSCHEN“ Dauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause
Die jahrelange Zusammenarbeit mit namhaften Theatern Russlands und Weißrusslands bietet uns jedes Jahr die Möglichkeit, Ihnen neue Staatstheater und deren professionelle Ballettensembles vorzustellen. Durch die individuellen Choreographien, phant asievollen Bühnen- und Kostümgestaltungen und den meisterlichen künstlerischen Umsetzungen verleihen die Künstler den gezeigten Werken stets einen besonderen und einzigartigen Charakter.
All unsere Partnerhäuser fühlen sich der großen Tradition des klassischen russischen Balletts verpflichtet und schaffen es nichts desto trotz ihre selbst erarbeiteten Handschriften in die Aufführungen zu stecken.
Eines der bekanntesten Märchen hat es auf der Bühne zu weltweitem Ruhm geschafft: Die Geschichte von „Dornröschen“ ist durch die bezaubernde Musik von Peter Tschaikowsky zu einem mitreißenden und berühmten Ballettklassiker geworden.
Die Geschichte handelt von der wunderschönen Prinzessin Aurora, die bei Ihrer Taufe von der bösen Fee verflucht wird und schließlich an Ihrem 16. Geburtstag in einen hundertjährigen Schlaf verfällt. Durch den liebevollen und magischen Kuss des Prinzen erwacht Aurora endlich aus Ihrem langen Schlaf. Wieder einmal schafft die märchenhafte Inszenierung von M. Petipa und die unvergleichliche Musik von P. Tschaikowsky es, auf der Bühne eine Vollendung im Zusammenspiel von Choreografie und Komposition zu erschaffen. Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich von der Kunst, eine Geschichte mit Hilfe von Tanz und Musik zu erzählen, begeistern und mitziehen.
Zu den diesjährigen Gastspielen beehrt uns das im Jahr 1958 gegründete russische Staatstheater für Oper und Ballett Komi.
Mo, 11.12.17 | Stadttheater Hildburghausen | Beginn: 19.30 Uhr 4Tickets:
Tourist-Information Hildburghausen, Tel. 036 85 - 405 83
- Anzeige -
Das schottisch-irische Showerlebnis der Spitzenklasse Mit immer wieder neuen Show-Highlights begeistert Cornamusa nun seit mehreren Jahren das Publikum im In- und Ausland. Ihre völlig neue Darbietung irischer Stepptanzkunst in Verbindung mit bekannten schottischen Melodien und Rhythmen, gespielt von einer 7-köpfigen Liveband (Award-Gewinner) mit ihren 5-stimmgewaltigen Gesängen, ist in dieser Form einmalig und beeindruckt Jung und Alt zugleich. Mit atemberaubend wirbelnden Beinen und purer Energie nehmen sie ihre Gäste mit auf eine Reise durch die fantasievolle Welt der Kelten und Druiden. Dabei sprengen sie die Ketten des Standards, ohne dabei die traditionellen Elemente des irischen Stepptanzes zu verlieren. Cornamusa verschmelzen auf musikalische und tänzerische Weise schottische und irische Welten zu einer facettenreichen Symbiose, bei der Moderne und Tradition harmonisch aufeinandertreffen. International preisgekrönte Künstler tanzen zusammen mit der Irish Beats Dance Company inspirierend phantasievolle Choreografien. Gyula Glaser, der als dreifacher Europameister unter anderem am Off Broadway R. Theater New York gastierte, bietet als Solotänzer der Show zauberhaft und atemberaubend schnell zugleich Irish Dance der Spitzenklasse. Ebenso ergreifend sind die spektakulären Steppvariationen von Nicole Ohnesorge, welche neben vielen Meistertiteln auch bei der Weltmeisterschaft mit einer Medaille glänzte. Die 2,5 stündige Show voller Power und Emotionen bietet bekannte Welthits, wie z.B. „Lord of the Dance“, „Whiskey in the Jar“ oder „Feet of flames“, welche durch völlig neue Arrangements zusammen mit den Stepptänzern in Szene gesetzt werden. Eine sehr aufwendige Licht- und Videoprojektion sowie ein glasklar klingender Sound sind ein Genuss für die Sinne und lassen den Besucher eintauchen in die zauberhafte Ära keltischer Mythen und Legenden.
q Kulturhaus Neuhaus am Rennweg | Fr, 24.11.17 | 20 Uhr q Kultur- und Kongresszentrum GERA | Do, 28.12.17 | 20 Uhr q Weimarhalle WEIMAR | Fr, 29.12.17 | 20 Uhr q Kongresszentrum BAD LANGENSALZA | Fr, 12.01.18 | 20 Uhr q Kulturhaus GOTHA | Sa, 27.01.18 | 20 Uhr q Congress Centrum SUHL | Sa, 17.03.18 | 20 Uhr TICKETVERKAUF bei Ticketshop Thüringen, Eventim sowie an allen bekannten VVK-Stellen 5
- ANZEIGE -
Nordkap-Plateau in Norwegen (© Roland Kock 2017)
Norwegens Naturwunder in Thüringen Die große Reise zum Nordkap auf der Großleinwand Die beliebte Reiseshow-Reihe "Wunder Erde" kommt demnächst in ausgewählte Orte nach Thüringen. Der Fotojournalist Roland Kock hat sich 2017 auf die große Reise gemacht, das Land der Mitternachtssonne zu entdecken. Nach 3 Monaten und über 6.000 Kilometern zu Fuß, mit dem Auto und per Postschiff erreichte er den nördlichsten Felsen Europas – das Nordkap. Unterwegs nahm er sich viel Zeit, um die grandiose Natur und malerischen
Orte mit der Filmkamera einzufangen. Der Abenteurer präsentiert seine unterhaltsame Multimediashow live auf der Bühne vor der Großbildleinwand. Zusätzlich gibt er viele wertvolle Tipps und Anregungen zur Reiseplanung. Die Eintrittskarten können ab sofort unter der kostenlosen Telefonnummer 0800-2224242 reserviert werden. Weitere Informationen stehen unter www.Wunder-Erde.de im Internet.
27.10.2017 | 19.30 Uhr | Schmalkalden Mehrzweckhalle 09.11.2017 | 19.30 Uhr | Sömmerda Volkshaus 19.11.2017 | 16.00 Uhr | Sonneberg Gesellschaftshaus
für Jung und Alt Pop bis Klassisch
Führungen
Wanderungen Ausstellungen
Erlebnis-Kalender Thüringer Wald Auch für iPad: www.ferienregion-oberhof.de
Musik 6
Theater
Events
Kabarett
Sport
12. Museumsnacht Foto Geist: Renate Kalloch/pixelio.de; Foto Bertholdsburg: frankphoto.de
Naturhistorisches Museum v Schloss Bertholdsburg
Erleben Sie am 25. November 2017 eine spannende Entdeckungstour in die Ausstellungen bei nächtlicher Atmosphäre. Aber Vorsicht vor dem Schlossgespenst!!! Verschiedene Führungen in die Arbeitsräume des Museums gewähren einen ‚Blick hinter die Kulissen‘. Natürlich gibt es auch Sonderführungen in der frisch eröffneten Sonderausstellung „SCHOTTLAND“. Live-Musik mit der „Glen Regnitz Pipe Band“ sowie leckere Snacks und Getränke aus Schottland sorgen für das vergnügliche Wohl der Besucher im Fürstensaal. Künstlerfoto: Glen Regnitz Pipe Band
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg
geöffnet: 18.00 bis 23.00 Uhr
Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel.: (0368 41) 53 1-0 v Fax: (036841) 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 7
- ANZEIGE -
Die Amigos – "Das große Weihnachtskonzert 2017" Die Tage werden kürzer, Menschen hetzen durch schnelllebige Straßen und vergessen im Weihnachtsstress die Romantik der eigentlich so besinnlichen Zeit. Nicht so die Amigos – ihre stimmungsvollen Lieder begeistern das Publikum und laden zum Träumen ein. Mit den fröhlichen und auch nachdenklichen Texten erinnert sich das Publikum an längst vergangene Zeiten, oftmals sind es schöne Erinnerungen, manchmal auch traurige. Die aufrichtige Herzlichkeit und die liebenswert offene Art der Amigos machen deren Texte so glaubwürdig. Ihre Lieder unterhalten nicht nur, sie geben auch Anstöße, aus denen man wieder neue Kraft schöpfen
kann. Vieles ist Teil ihres Lebens, in bewegenden Begegnungen mit Fans erlebt und auch erzählt. Die Brüder scheuen nicht die Nähe, sie suchen sie. Mit ihren Fans teilen sie die Sorgen und Nöte, ebenso die kleinen und großen Freuden des Alltags. Für Oberflächlichkeit war in ihrem Leben nie Platz, das hat ihre Lebensgeschichte auch gar nicht hergegeben. Mit Titeln wie „Auch Engel lesen Briefe“ oder „An Weihnachten bin ich zu Hause“ ist ein außergewöhnliches Weihnachtsprogramm entstanden, dass man sich nicht entgehen lassen darf. Feiern Sie gemeinsam mit den beiden Ausnahme-Musikern eine besinnliche und auch beschwingte Vorweihnachtszeit und schauen Sie positiv auf das nächste Jahr. Viel Spaß!
9. Dezember 2017 | 16.00 Uhr | Congress Centrum Suhl Karten im Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung. CTS-Tickethotline: +49 (0)1806-570070 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen) 8
Anzeige
Sparkassen-Arena wird zum Eispalast
NUSSKNACKER als faszinierende Eisshow Samstag, 06.01.2018 | 20 Uhr | Sparkassen-Arena Jena Zum 125-jährigen Jubiläum von Tschaikowskys „Der Nussknacker“ (1892 im Mariinski-Theater) schickt seine Heimatstadt St. Petersburg ihr einziges Eisballett der Welt als Botschafter auf große Welttournee. Mit dem Meisterwerk „Der NUSSKNACKER“ ON ICE gastiert das staatliche Ensemble am 06. Januar 2018 um 20 Uhr in der Sparkassen Arena in Jena. Drei Tonnen gestoßenes Cocktail-Eis werden Tage vorab benötigt, um die Halle in einen echten Eispalast zu verzaubern, in dem dann die Eiskunstläufer und Eiskunstläuferinnen des St. Petersburger Staatsballetts Tschaikowskis „Der Nussknacker“ auf Schlittschuhkufen präsentieren können: Sportlicher Eiskunstlauf mit Sprüngen wie 3facher Toeloop und Rückwärtssalto, Hebungen und Pirouetten sowie prachtvolles Ballett in faszinierender Kombination. Alle Kostüme und Dekorationen für die Show wurden im St. Petersburger Mariinski-Theater hergestellt. Die prachtvolle Musik Tschaikowskis und die zauberhafte Handlung des „Nussknacker“ bilden genau den passenden Hintergrund, um in eine Eischoreographie umgesetzt zu werden. Die märchenhafte Winterwelt, in der sich die fiktive Geschichte um die kleine Klara und ihren verwunschenen Nussknacker abspielt, findet durch die romantische Eis-Szenerie und der scheinbar schwerelos über die Eisfläche gleitenden Ballerinen und Akteure ihre eindrucksvolle Verschmelzung. Auch die Ebene der Traumwelt, in der Klara gegen die Mäusearmee kämpft, um ihrem Nussknacker das Leben zu retten, gewinnt durch die wie von Zauberhand gleitenden Akteure an Intensität und Rasanz. Die Hebungen, Drehungen und Sprünge der Eistänzer auf glitzernden Kufen bringen die Kraft und Anmut der Musik Tschaikowskis und die Spannung der Handlung auf den Punkt. Der Zuschauer wird entführt in eine Welt der Poesie und Ästhetik.
y GeschenkTipp
Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich: beim Ticketshop Thüringen unter 0361/2275227, in der Jena Tourist-Information unter 03641/49-8060 und an allen bekannten VVK-Stellen sowie online unter www.bestgermantickets.de
9
- ANZEIGE -
Reinhold Messner „Wild – der letzte Trip auf Erden“ Vor über 100 Jahren beginnt eine der spannendsten Abenteuergeschichten der Menschheit. Der Polarforscher Sir Ernest H. Shackleton will zu Fuß die Antarktis durchqueren. Frank Wild, sein zweiter Mann, wird der heimliche Held eines unglaublichen Überlebenskampfes. Reinhold Messner erzählt dieses historische Abenteuer als Abenteurer. Begeistert, packend und kompetent. Er zeigt historische Film- und Fotoaufnahmen und ergänzt diese durch persönliche Erlebnisberichte. Tatsächlich waren es Reinhold Messner und Arved Fuchs denen es gelang, Shackletons Expedition zu vollenden. In 92 Tagen durchquerten sie als erste zu Fuß die Antarktis. Mehr als 1000 km legten sie dabei zurück, ohne Motorschlitten oder Hunde. Am 12.02.1990, um 13.45 Uhr beendeten sie eine Expedition, die bis dahin als unmöglich galt.
06.12. 2017 | Congress Centrum Suhl | 20.00 Uhr Tickets/Infos: unter www.messner-live.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. 10
- ANZEIGE -
The 12 Tenors - Millennium Tour 10. Februar 2018 | 20.00 Uhr | Congress Centrum Suhl
Am Samstag, den 10. Februar 2018 um 20 Uhr gastieren The 12 Tenors im Congress Centrum Suhl. Sie begeistern ihr Publikum in Europa, China und Japan – vor der Musik und ihrem Publikum verneigen sie sich mit ihrer ganz besonderen und mitreißenden Show. Klassische Arien, Pop-Hymnen, Rock-Klassiker – in ihrer neuen Show performen The 12 Tenors die größten Hits aller Zeiten! Mit ihren kraftvollen Stimmen und ihrer mitreißenden Energie ist kein Genre vor ihnen sicher. Mit ihrem unverwechselbaren klassischen und doch modernen Sound vereinen sie den Musikgeschmack von Generationen. Da wird gründlich aufgeräumt mit allen bisherigen Klischees. Alle 12 Tenors können spektakulär tanzen, charmant moderieren und treffsicher zwischen verschiedenen Musikrichtungen wechseln. Und dazu sehen sie auch noch umwerfend aus. Ein Leckerbissen für Augen und Ohren. Aus den unterschiedlichsten Nationen zusammengekommen, kennen sie nur ein Ziel: ihr Publikum mit ihrer außergewöhnlichen Leidenschaft für Musik anzustecken. Und das gelingt ganz fantastisch! Freuen Sie sich auf Musik ohne (Alters-)Grenzen mit klassischem und zeitlosem Charme, auf eine neue spektakuläre Lichtshow, eindrucksvolle Choreographien, charmante und humorvolle Moderationen und auf ein zweistündiges abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Pop mit 12 Ausnahmesängern und dem gewissen Etwas. Karten im Vorverkauf erhalten Sie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung. Tickets und Infos auch unter www.star-concerts.de, Telefonische Kartenbestellung unter (01 80) 60 50 400 (0,20 €/Min. aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen). Hintergrundfoto: Bernd Sterzl/pixelio.de
11
Schottische Musikparade direkt aus Edinburgh mit neuem Programm in Suhl
Keltischen Zauber und schottische Lebensfreude – das können die Zuschauer erleben, wenn die Schottische Musikparade mit neuem Programm am Dienstag, den 05. Dezember um 20 Uhr nach Suhl in das Congress Centrum kommt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus dem schottischen Edinburgh, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreißende wie abwechslungsreiche Reise durch Schottland. Vor einer Schlosskulisse mit Türmen und Zinnen – die Nachahmung eines schottischen Castles – präsentieren die Künstler immer neue Facetten der schottischen Kultur. Durch die besonders gute Akustik im Congress Centrum Suhl kommen der prachtvolle Klang und das virtuose Spiel der großen Dudelsackformationen richtig zur Geltung. Die mitwirkenden Künstler gehören zum Besten, was Schottland zu bieten hat. Die meisten der Teilnehmer sind beim weltberühmten Edinburgh Tattoo regelmäßig mit von der Partie. Zu den Dudelsackspielern und Trommlern zählen viele Gewinner internationaler Wettbewerbe und Weltmeister auf ihren Instrumenten. Selbst die Kombination zwischen traditionellem Dudelsack-Spiel und moderner Rockmusik gelingt. Wenn Gitarristen mit ihren E-Gitarren voll
Karten sind erhältlich beim Congress Centrum Suhl Tel. 03681/788228, kannten VVK-Stellen und online unter www.bestgermantickets.de 12
Anzeige
aufdrehen und das gesamte Ensemble mit seinen traditionellen Instrumenten z.B. zu Mike Oldfields „Arrival“, Simple Minds‘ „Belfast Child“, Elton Johns „Can You Feel the Love Tonight“ oder Paul McCartneys Hymne „Mull of Kintyre“ nach und nach mit einstimmt, ist GänsehautFeeling garantiert. Esprit und ausgelassene Feststimmung versprühen die fröhlich und schwungvoll präsentierten Tänze Schottlands. In immer neuen Formationen, prachtvollen Trachten und Kostümen betreten die Künstler die Szene und beflügeln sich gegenseitig mit ihrer ungeheuren Freude an der Musik und am Tanz.
5. Dezember 2017 | 20.00 Uhr Congress Centrum Suhl
, der Suhler Verlagsgesellschaft Tel. 03681/792413, sowie an allen be13
Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 16.10.2017
= Voranmeldung = Reservierung
Mittwoch, 1. November noch bis 26.11. Schmalkalden, versch. Orte Schmalkalder Genuss-Tour 01.11. Oberhof, Rennsteiggarten Letzter Öffnungstag der Gartensaison 2017 01.11. Ruhla, Freizeitpark mini-a-thür Letzter Öffnungstag – Saisonende 2017 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133
Donnerstag, 2. November 02.11. bis 06.11. Sonneberg, versch. Veranstaltungsorte JazzTage 2017 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wandern auf Luthers-Spuren ca. 3 h, mit Kurkarte frei 11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 14.45 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Tanzzwerge – Tanzgruppe für Vorschul- und Grundschulkinder Eintritt frei 16.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Patchworkkurs kostenpfl. 03677/893023 o. 204685 19.00 | Ilmenau, Ev.-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten), Karl-Zink-Str. Alpha. Der Kurs für Sinnsucher. Eintritt frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
Freitag, 3. November
15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung
03.11. und 04.11. Steinach, Vereinshaus „Reich“ Gospelworkshop Life in 4D kostenpfl., jeweils von 9 bis 16 Uhr unter: gospelworkshop-steinach@web.de
15.00 – 17.00 | Schmalkalden, Heinrich-Heine-Bibliothek Bastelnachmittag: bunte Apfelraupe
09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh.
16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen!
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
19.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg „Kino im Museum“: Ein Schotte macht noch keinen Sommer mit Kino2go und 15 min-Kurzführung im Museum
11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schwimmen bei Kerzenschein 14
11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62
HI
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
s Mo HT de
GHL I G
1. 18. 1
|
n a ts
useu chn. M er e T | r iedefeu 16 Uh
n am lühwei
e
hmied
nksc m Gese
Schm
G
Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 15
16.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Die große Schlager Hitparade Tickets: Tourist-Info Tel. 03621/5078570, Pressehaus Tel. 03621/823970, Ticketshop Thüringen Tel. 0361/2275227 sowie an allen bekannten VVK-Stellen 17.00 | Ilmenau, Berg- und Jagdhotel Gabelbach Saunanacht „Indian Summer“ kostenpfl. 03677/8602675 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarisches Abendbuffet“ Live-Musik 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Konzert: Cornelia Corba als Alexandra Eintritt 19.30 | Meiningen, Henneberger Haus 17. Märchen und Sagenfest: Märchen & Menü „Kluge Eseleien“ Gregor von Papp, Eintritt, Tel. 03693/508990
täglich Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133
Samstag, 4. November 04.11. (ganztägig) Suhl/Wichtshausen Weinfest 09.30 | Ilmenau, Ev.-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten), Karl-Zink-Str. Alpha. Der Kurs für Sinnsucher. Eintritt frei 04.11. | 05.11. | 11.11. | 12.11. | 18.11. | 19.11. | 25.11. | 26.11. 09.40 | 11.40 | 13.40 | 15.40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle – die Auffahrt ab Ilmenau, mit der Steilstrecke zwischen Stützerbach und Bahnhof Rennsteig, gilt mit 60 Promille Neigung als eine der steilsten im Reibungsbetrieb befahrenen Eisenbahnstrecken Deutschlands. 10.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurhausstr. Tanzworkshop mit der Tanzschule Duparré (Gotha) am Abend Tanzparty kostenpfl. 10.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Kickis Freunde im Winter Eintritt 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 16
11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 12.30 – 16.00 | Schmalkalden, MGH Familienzentrum Kleiderbasar 13.30 – 16.30 | Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ 3. Zella-Mehliser Kindersachen-Basar unter Tel. 0171/8535308 (C. Zimmermann) oder 0178/5396372 (D. Röser) 04.11. | 11.11. | 25.11. 14.00 | Friedrichroda, An der Gasanstalt 6 Reiten für große und kleine Pferdeleute – Reitunterricht u.v.m. kostenpfl., 0173/5444733 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Samstags um 2 ist Spielezeit! Indoor-Programm für Erwachsene und Kinder, kostenpfl. 15.00 | Gotha, KunstForum, Querstr. Plauderei mit der Herzogin... kostenpfl. 16.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Klangschalen erleben 036782/60606 17.00 | 20.00 | Arnstadt, Tourist-Info (Treffp.) Szenische Stadtführung „Unheimliches Arnstadt“ kostenpfl. 04.11. | 11.11. | 18.11. | 25.11. 17.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus Brauereiführung kostenpfl. 17.00 | Meiningen, Begegnungsstätte „Cabrini“ 17. Märchen und Sagenfest: Berlin – Bagdad: Vom jungen Araber, der mit seinem Teppich in Berlin strandete Jusuf Naoum, Eintritt frei 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Pikanter Genuss, Wein & Schokolade“ LiveMusik
19.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus Essen im Dunkeln kostenpfl. 19.00 | Schmalkalden, KulturQuartier Weidebrunner Gasse Trattoria Teggiano: Livemusik mit Mathias Rudolph & Band 19.00 | Schmalkalden, Viba NougatWelt Wilhelm-Busch-Lesung: Saitenklang und Missetat kostenpfl. 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Show: Die Magie der Illusion Eintritt 20.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. TonART - SPEZIAL kostenpfl. 20.00 | Meiningen, Innenstadt Meininger Kneipennacht
11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunch“ bis 6 J. kostenfrei 13.00 – 19.00 | Ilmenau, Innenstadt Lichterfest & verkaufsoffener Sonntag 14.00 | Zella-Mehlis, Bürgerhaus „Natur + gesund“ – Kräuterwissen 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Nino de Angelo Konzert, kostenpfl.
20.00 | Suhl, Congress Centrum Suberg's ü30 Party
Sonntag, 5. November 05.11. Tabarz, Kletterwald Letzter Öffnungstag – Saisonende 11.00 – 17.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Familientag „Oma, wie war das früher? Erzählen zwischen den Generationen“ mit Aktionen und Basteleien 11.00 | Steinach, Kirche Sankt Peter und Paul Gosperworkshop – Abschlussgottesdienst mit Workshopchor, Band & David B. Whitley
Montag, 6. November 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 19.00 | Zella-Mehlis, Magdalenenkirche 59 Thesen – Diskussion mit Pfarrer Bernd Winkelmann
Anger 35 • 98660 Kloster Veßra
Romanische Klosteranlage, Gärten, Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land, Historische Landtechnik, Spielscheune
Mai–September: Oktober–April:
Familientag
»Oma, wie war das früher?« 5. November 2017 11.00 bis 17.00 Uhr
09.00 – 18.00 Uhr täglich geöffnet 10.00 – 17.00 Uhr Di– So geöffnet
letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
Tel. 03 68 73 / 6 90 30 | Fax 03 68 73 / 6 90 49 E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 17
Dienstag, 7. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei 11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 14.00 | 19.00 | Schmiedefeld, TouristInformation Basteln 16.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Vorlesenachmittag 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Langzeitwanderung: 5740 Wanderkilometer von Sonneberg nach Maskat Referent: Wilfried Hofmann, Sonneberg
15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Laternen basteln zum Martinstagsumzug 18.30 | Ilmenau, GoetheStadtMuseum Vortrag: Der junge Goethe und die evangelisch-lutherische Kirche mit Dr. Thomas Frantzke (Leipzig) 18.30 | Schmalkalden, Altmarkt Thüringens größter Kirchenchor 19.00 | Zella-Mehlis, Rathaussaal Vergabe des 2. Leistungspreises des Gewerbevereins Zella-Mehlis e.V. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schwimmen bei Kerzenschein
täglich Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133
Donnerstag, 9. November 09.00 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm (Treffp.) geführte Wanderung Stützerbach Auerhahn Strecke 12 km
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h
Mittwoch, 8. November
11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Klima-Terrainwanderung 5 h, witterungsabhängig Tourist-Info (siehe Seite 36) 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.45 | Ilmenau, TU-Audimax/Humboldtbau 12. Kinderuni Eintritt frei, Mittagessen o. Pausensnack zubuchbar unter: www.kinderuni-ilmenau.de 11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 18
11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 14.00 | Schmiedefeld, Hotel „Am Eisenberg“ Seniorentreff 14.45 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Tanzzwerge – Tanzgruppe für Vorschul- und Grundschulkinder Eintritt frei 16.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Patchworkkurs kostenpfl. 03677/893023 o. 204685 19.00 | Ilmenau, Ev.-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten), Karl-Zink-Str. Alpha. Der Kurs für Sinnsucher. Eintritt frei 19.30 | Sömmerda, Volkshaus Reiseshowreihe "Wunder Erde": Norwegens Naturwunder in Thüringen mit Roland Kock (siehe Beitrag Seite 6)
19
Freitag, 10. November 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh. 10.45 | Ilmenau, TU-Audimax/Humboldtbau 12. Kinderuni Eintritt frei, Mittagessen o. Pausensnack zubuchbar unter www.kinderuni-ilmenau.de 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 10.11. | 11.11. | 13.11. | 14.11. | 15.11. 15.30 | Ilmenau, Neuapostolische Kirche, Friedrich-Ebert-Str. Weihnachten im Schuhkarton rot markierter Tag: abweichend um 10.00 Uhr 17.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Martinsanspiel mit anschl. Laternenzug 17.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kegelbahn Vereinskegeln 18.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Busbahnhof Martinsumzug mit anschl. Gottesdienst und Martinsfeuer an der Feuerwehr 18.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Kirchplatz Martinsfeuer, Laternenumzug, Basar, musikalische Umrahmung
19.00 | Schmalkalden, KulturQuartier Weidebrunner Gasse Fachwerkerlebnishaus: Suche und finde das Detail! Verborgene Winkel der Stadt... 19.00 | Schmalkalden, Viba NougatWelt The Celtic Tenors – „Timeless“ Tour 2017 kostenpfl. 19.30 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis: Bezirksliga Herren 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson MultiVisionsErlebnisse, Blickpunkt Erde: Südafrika Dia-Vortrag 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Peter Reichardt: Mysterium Hypnose Vortrag 20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz STEVE WAITE – ADRENALIN MAGIER „Illusionen“ einziges Gastspiel in Thüringen Ticketinfo: an allen bekannten VVK-Stellen sowie direkt unter: SteveWaiteTicketshop - steve-waite.de (siehe auch Seite 19) 20.00 | Ilmenau, TU-Helmholtzhörsaal Max Andrzejewski's HÜTTE and The Homegrown Organic Gospel Choir im Rahmen der 24. Jazzmeile Thüringen, kostenpfl. 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Comedy im Keller – „Meet the Buschs“ Comedy 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Die große Show der kleinen Lichter mit Daniel Ebert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ
Samstag, 11. November
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarisches Abendbuffet“ Live-Musik
08.00 – 15.00 | Arnstadt, Marktplatz Flohmarkt
18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Skat-Clubabende
09.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis Special Olympics
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
20
09.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Thüringer Landesmeisterschaft Karate Kinder
11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133
10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig
14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig
11.11 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Karneval Saisoneröffnung mit Sturm auf's Rathaus 11.11 | Ilmenau, Rathaus, Marktplatz Schlüsselübergabe des Ilmenauer Karnevalklub 11.11 | Steinach, Rennsteig Outdoor Center, Skiflyer Faschingsauftakt am Skiflyer unter: info@roc-team.de 11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 15.00 | Suhl, Sternwarte Sternschnuppen (ab 6 Jahre) 17.00 | 20.00 | Arnstadt, Tourist-Info (Treffp.) Szenische Stadtführung „Unheimliches Arnstadt“ kostenpfl. 17.00 | Ilmenau, Kirche St. Josef (kath.) Martinsfeier mit Laternenumzug 17.00 | Ilmenau/OT Manebach, Kirche Zum Kripplein Jesu Martinsumzug
21
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Pikanter Genuss, Wein & Schokolade“ LiveMusik
11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
18.00 – 22.00 | Zella-Mehlis, Schäferbaude Themenabend: Schaf- und Ziegentag
11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133
19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Kabarett: Die Herkuleskeule Eintritt
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunch“ bis 6 J. kostenfrei
20.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus Zur Linde Saisonauftakt des FKK, Motto: „FKK – Schlagerparty – Sing deinen Song!“ 20.11 | Friedrichroda, Hotel „Thüringer Kloßtheater“ Eröffnung Carnevalsaison 20.11 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Faschingsauftakt zum Weltraumfasching kostenpfl. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live- & Blasmusik zum Wald- und Wies'nfest mit Vogelshow 03623/3540
Sonntag, 12. November 09.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis Special Olympics 10.00 | Gehren, Thüringer Forstamt, Töpfergasse Reisigmarkt 10.00 | Meiningen, Marktplatz Martinsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag (13 bis 18 Uhr)
15.00 | Erfurt, Alte Oper Der Traumzauberbaum und das blaue Ypsilon – Die neue Bühnenshow mit dem REINHARD LAKOMY-ENSEMBLE Tickets: Tel. 0361/551166 (siehe auch Beitrag Seite 23) 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater: Kalif Storch 18.00 | Suhler Marionettentheater: Der kleine Prinz 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend
Montag, 13. November 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
Wir bieten täglich Kutsch- und Planwagenfahrten durch den Thüringer Wald.
Reit- und Kutschtouristik Ortlepp • Tel. 0172/3 68 71 33 22
DIE NEUE BÜHNENSHOW
www.traumzauberbaum.de
Ein Familienmusical von MONIKA EHRHARDT und REINHARD LAKOMY Der Traumzauberbaum hat ein ganz besonderes Traumblatt wachsen lassen, eins mit einem blauen Ypsilon darauf, ein Buchstabe! Die beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel kennen ja schon einige Buchstaben, aber ein Ypsilon? Gibt es überhaupt Wörter mit einem Ypsilon? Keine wichtigen, oder? Da springt das Ypsilon heraus aus dem Lexikon, mitten hinein in die zauberlichphantastische Lesenacht vom Traumzauberbaum. Es tanzt und singt, ja was wäre denn diese Lesenacht ohne Rhythmus und Lyrik und die Lacky-Lok! Endlich ist es einmal wichtig! Die uralte Buchstabenzauberin Alrune ist donnergewaltig erzürnt. Das Ypsilon soll sofort zurück ins Lexikon. Auf einmal ist das Ypsi verschwunden, fortgehext! Wo ist es hin? Der Traumzauberbaum schickt seine Waldgeister und die Kinder auf eine abenteuerliche Reise, um es zurück zu holen. Denn was soll sonst werden aus den Namen der Kinder, aus Yvonne, Lilly, Kay und Henry, wenn da einfach das Y fehlt? Und vielleicht fährt nie wieder die Lacky-Lok! Das wird eine verflixt spannende Reise.
12.11.2017|Alte Oper|Erfurt Beginn: 15.00 Uhr Infos und Karten sind unter www.dasdie.de sowie telefonisch unter 03 61- 55 1166 erhältlich. 23
11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133
15.00 – 17.00 | Schmalkalden, Heinrich-Heine-Bibliothek Bastelnachmittag: kleine und große Laubtiere
Dienstag, 14. November
16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Die geheimnisvolle Schatztruhe...öffnet sich
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei
19.00 | Ilmenau, TU-Audimax Poetry Slam Premiere kostenpfl. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schwimmen bei Kerzenschein
Donnerstag, 16. November
11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h
11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133
11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. Lesezeit für Kinder: Wie sich die Natur auf den Winter vorbereitet. 19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Kleinkunst: Poetry Slam Eintritt
Mittwoch, 15. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.45 | Ilmenau, TU-Audimax/Humboldtbau 12. Kinderuni Eintritt frei, Mittagessen o. Pausensnack zubuchbar unter www.kinderuni-ilmenau.de 11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 24
11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 14.45 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Tanzzwerge – Tanzgruppe für Vorschul- und Grundschulkinder Eintritt frei 16.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Patchworkkurs kostenpfl. 03677/893023 o. 204685 19.00 | Ilmenau, Ev.-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten), Karl-Zink-Str. Alpha. Der Kurs für Sinnsucher. Eintritt frei
Freitag, 17. November 09.00 – 12.00 | Schmalkalden, Heinrich-Heine-Bibliothek Vorlesetag zum 20-jährigen Jubiläum der Buchreihe Harry Potter (Vorleser u.a. Bürgermeister Thomas Kaminski, Museumsdirektor Dr. Kai Lehmann) ab 16.30 | Harry Potter Nachmittag mit Prämierung des Kreativwettbewerbes 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh. 10.45 | Ilmenau, TU-Audimax/Humboldtbau 12. Kinderuni Eintritt frei, Mittagessen o. Pausensnack zubuchbar unter www.kinderuni-ilmenau.de
Stadttheater Hildburghausen Fr | 08.12.2017 | 16:00
Kulturhaus Gotha
Mi | 03.01.2018 | 16:00
Meininger Hof Saalfeld Fr | 05.01.2018 | 16:00
Congress Centrum Suhl So | 10.12.2017 | 15:00
Die Musical-Highlights fßr die ganze Familie! Tickets & Infos: 01805 - 600 311 • www.theater-liberi.de 25
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
Samstag, 18. November
11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
18.11. und 19.11. Schmalkalden, KulturQuartier, Weidebrunner Gasse Alte Schule Neu: Hochzeitsmesse
11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133
10.00 | Friedrichroda, Reithalle, Bahnhofstr. 1. Schleppjagd Friedrichroda mit Hundemeute
ab 15.00 | Zella-Mehlis, Kinder- und Jugendfreizeittreff Tag der offenen Tür bei Kaffee und Kuchen, Poetry Slam
10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarisches Abendbuffet“ Live-Musik 18.00 | Suhl, Waffenmuseum Literarisch musikalisches Programm „Die Waffen der Frauen“ Lesung mit Hendrik Neukirchner, Thomas Schlauraff 18.00 | Zella-Mehlis, Bürgerhaus „Elefanten und Mücken“ – wahre Geschichten von Menschen aus unserer Stadt 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Kleinkunst: Ilja Richter – Durch Kreislers Brille Eintritt 19.30 | Meiningen, Theater Premiere: COSÌ FAN TUTTE kostenpfl. 19.30 | Meiningen, Goldener Zwinger 17. Märchen und Sagenfest: Märchen & Menü „Von unstillbarer Liebe und zärtlichem Verlangen“ Andreas vom Rothenbarth, Eintritt, 03693/502801 19.30 | Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek 17. Märchen und Sagenfest: „Nachts. Schlafen und doch wach sein“ – Erzählen für Familien Maria Carmela Marinelli, Elettra Bargiacchi, für Kinder ab 6 Jahre, Eintritt
11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 15.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Orchester Holger Mück und seine Egerländer Musikanten Tickets: Tourist-Info Tel. 03621/5078570, Pressehaus Tel. 03621/823970, Ticketshop Thüringen Tel. 0361/2275227 sowie an allen bekannten VVK-Stellen (siehe auch Seite 21) 15.30 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ „TÜV – Tanz über vierzig“ 16.00 | Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek 17. Märchen und Sagenfest: MärchenContest – Kinder erzählen für Kinder Eintritt 16.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Nachtflohmarkt Eintritt
19.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal „Die Große Show der Weihnachtslieder“ präsentiert von Stefanie Hertel, MDR-Fernsehaufzeichnung
16.00 | Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede Glühwein am Schmiedefeuer
20.00 | Gotha, Stadthalle, Goldbacher Str. wXw Fight Forever Tour 2017 – Wrestling live kostenpfl.
18.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle, An der B88 Höhlenkonzert unter Tage: Linda Feller „Frischer Wind“ kostenpfl. Tickets: Tourist-Info (siehe Seite 26)
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ ab 20.30 | Vogelshow der Falknerei Ruhla 26
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Pikanter Genuss, Wein & Schokolade“ LiveMusik
Schausonntag – Sie haben was zu feiern?
Wir zeigen Ihnen was möglich ist! Sie sind auf der Suche nach dem passenden Ort, um Ihre Hochzeit, Ihren Geburtstag oder jeden anderen Anlass mit Ihren Lieben zu feiern? Dann freuen wir uns, Sie an unserem „Tag der offenen Tür“ begrüßen zu dürfen!
Lassen Sie doch mal an diesem Tag den Kochlöffel schwingen und beginnen Sie ab 11.15 Uhr die Tour durch unser Haus mit einem á la carte Mittagessen* in unserer „Gaststube Henneberger Haus“. Anschließend laden wir Sie herzlich zu einer exklusiven Hausführung ein! Lernen Sie unseren über 500 m² großen Wellnessbereich mit IndoorPool, Saunalandschaft, Ruheraum mit Physiotherm Wärmeliegen und Gradierwerk sowie unsere Infrarot Tiefenwärmekabine kennen, unser Wohlfühl-Team steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung.
Ideen für Ihre persönliche Veranstaltung können Sie sich in unserer Hotellobby holen: Vom Festmodenausstatter über Florist und Konditor bis hin zum Fotograf, Nageldesigner und DJ – Ihre Fragen werden kompetent durch unsere Aussteller beantwortet.
Bei einem Gläschen Prosecco und kleinen Köstlichkeiten aus unserer Küche, besprechen wir gern mit Ihnen den Rahmen Ihrer Feierlichkeit. Der Schausonntag mit exklusiven halbstündlichen Hausführungen beginnt am 19. November 2017 um 13.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns auf Sie! *Selbszahler
Weiter geht es mit der Besichtigung unserer Aktiv, Vital und Deluxe Zimmer – suchen Sie sich Ihres für einen Aufenthalt bei uns doch gleich aus! Als besonderes Highlight wartet unsere Romantik Suite mit Wasserdoppelbett auf Sie, Probeliegen ist heute selbstverständlich.
Notstraße 33 | 98574 Schmalkalden Telefon (03683) 466570 info@aktivhotel-thueringen.de www.aktivhotel-thueringen.de 27
19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Comedy: Fips Asmussen Eintritt
Montag, 20. November
19.30 | Hildburghausen, Stadttheater Multivisionsshow: Peru – Faszination und Mythos Tickets: Tourist-Info Tel. 03685/405842
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei
20.00 | Arnstadt, Tourist-Info (Treffp.) Szenische Stadtführung „Unheimliches Arnstadt“ kostenpfl. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live- & Blasmusik
täglich Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133
Sonntag, 19. November 11.00 | Ilmenau/OT Unterpörlitz, Friedhof Gedankveranstaltung zum Volkstrauertag 11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunch“ bis 6 J. kostenfrei 13.00 – 18.00 | Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel Thüringen Schausonntag – Alles rund ums Thema Feierlichkeiten (siehe Beitrag Seite 27) 15.00 | Ilmenau, Friedhof, Erfurter Str. Gedankveranstaltung zum Volkstrauertag 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Sonneberg, Gesellschaftshaus Reiseshowreihe "Wunder Erde": Norwegens Naturwunder in Thüringen mit Roland Kock (siehe Seite 6) 17.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz Programm zum Reformationsjubiläum 17.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Multivisionsshow „Kamtschatka“ kostenpfl. 28
11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
Dienstag, 21. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei 11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 19.30 | Ilmenau, Club LebensArt, Waldstr. Veganer Kochabend kostenpfl. 19.30 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ Vortrag: „Geldgeschichte von Steinach, Teil 2 – Die Marken (z.B. Bier- und Händlermarken) als zeitgeschichtliche Belege“ mit Dr. J. Vogel 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Kamtschatka – im Reich der Bären und Vulkane Referentin: Astrid Haack, Suhl 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
Mittwoch, 22. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Klima-Terrainwanderung 5 h, witterungsabhängig Tourist-Info (siehe Seite 36)
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
09.30 | Ilmenau, Bahnhaltepunkt Pörlitzer Höhe (Treffp.) geführte Wanderung Pörlitzer Rundwanderweg Strecke 12 km
10.45 | Ilmenau, TU-Audimax/Humboldtbau 12. Kinderuni Eintritt frei, Mittagessen oder Pausensnacks sind auf Wunsch zubuchbar, unter www.kinderuni-ilmenau.de
10.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Jugendkonzert J1 mit der Thür. Philharmonie Gotha 11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung
11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Autorenlesung: Ungezähmt mit Autorin Antje Sommer, Eintritt frei 14.45 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Tanzzwerge – Tanzgruppe für Vorschul- und Grundschulkinder Eintritt frei
15.00 – 17.00 | Schmalkalden, Heinrich-Heine-Bibliothek Bastelnachmittag: Fensterdrache 19.00 | Ilmenau, Musikschule ArnstadtIlmenau, Paul-Löbe-Str. Fachrichtungskonzert Klavier Eintritt frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schwimmen bei Kerzenschein
Donnerstag, 23. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h
16.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Tag gegen Gewalt an Frauen 16.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Patchworkkurs kostenpfl. 03677/893023 o. 204685 ab 18.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig, Gleis 1 Kultureller Abend mit Hofnarr Joseph Frölich (Matthias Christian Schanzenbach) 19.00 | Ilmenau, Ev.-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten), Karl-Zink-Str. Alpha. Der Kurs für Sinnsucher. Eintritt frei
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v
25. November 2017
12. MUSEUMSNACHT
18.00 bis 23.00 Uhr
Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. 29
19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Show: Celtic Rhytms of Ireland Eintritt
19.30 | Steinach, Bahnhof Diavortrag: „Steinach und seine Eisenbahn“
20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Konzert A3: „Romantische Naturklänge“ mit der Thür. Philharmonie Gotha, kostenpfl.
19.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal MDR-Aufzeichnung „Die Schlager des Jahres 2017“
Freitag, 24. November 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh. 09.30 – 17.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg 17. Märchen und Sagenfest: Thüringer Märchensymposium – Von denen die auszogen das Fürchten zu lernen. Märchen und Angst, Eintritt: 28,- E 10.45 | Ilmenau, TU-Audimax/Humboldtbau 12. Kinderuni Eintritt frei, Mittagessen o. Pausensnack zubuchbar unter www.kinderuni-ilmenau.de
20.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Rundgang mit dem skurrilen Herzog Emil August kostenpfl. 20.00 | Meiningen, Theatermuseum 17. Märchen und Sagenfest: Verleihung des Thüringer Märchen- und Sagenpreises Eintritt 20.00 | Neuhaus am Rennweg, Kulturhaus CORNAMUSA – World of Pipe Rock and Irish Dance Tickets: bei Ticketshop Thüringen, Eventim sowie bei allen bekannten VVK-Stellen 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ
Samstag, 25. November
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig
11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
11.00 | Schmiedefeld, Gasthaus „Zur Henne“ Schlachtfest musikalische Unterhaltung mit den „Moosbachern“
11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133
11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
14.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Kinderführung mit Cruxel 036782/60606
11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarisches Abendbuffet“ Live-Musik
14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig
18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Skat-Clubabende
14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl.
19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Improtheater mit Thüringer Spieler*innen 19.30 | Langewiesen/OT Oehrenstock, Haus des Gastes Jägerball 19.30 | Schmalkalden, KulturQuartier, Weidebrunner Gasse Kunsthaus am Markt: Freitagssoiree – Liedermacher spezial Konzert mit Schüller und Bandt 30
14.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Samstags um 2 ist Spielezeit! Indoor-Programm für Erwachsene und Kinder, kostenpfl. 14.30 | 16.30 | Jena, Volksbad 19. Wirbel.Wind.Konzert – „Geisterspuk“ Ticketinfos: 03641/448365 15.00 | Suhl, Sternwarte Bedrohung aus dem All (ab 12 Jahre)
31
16.00 | Hildburghausen, Stadttheater Orchester Holger Mück und seine Egerländer Musikanten – Unvergänglich Böhmisch Tickets: Tourist-Info Tel. 03685/405842, eventim.de, an allen bekannten VVK-Stellen sowie unter www.Thomann-Management.de 17.00 | Suhl, Hauptkirche Johannes Brahms: Ein deutsches Requiem 18.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle, An der B88 Klangschalenreise mit tibetischen Klangschalen & Gongs, kostenpfl., Tickets: Tourist-Info (siehe Seite 36) 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Pikanter Genuss, Wein & Schokolade“ LiveMusik 18.00 – 23.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg 12. Museumsnacht in der Bertholdsburg spannende Entdeckungstour in die Ausstellungen bei nächtlicher Atmosphäre – aber Vorsicht vor dem Schlossgespenst! Sonderführung in die neue Sonderausstellung „SCHOTTLAND“, Live-Musik mit „Glen Regnitz Pipe Band“, Snacks & Getränke aus Schottland (siehe auch Seite 7)
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
Sonntag, 26. November 11.00 | 15.00 | Ilmenau/OT Roda, Kleinkunstbühne, Dorfplan Die Weihnachtsgans Auguste kostenpfl. 11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunch“ bis 6 J. kostenfrei 12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ...
18.00 | Schmalkalden, Viba NougatWelt 2. Tanzabend mit der Party Dance Band kostenpfl. 18.00 | Zella-Mehlis, Schäferbaude Themenabend: Burger – der Klassiker aus Amerika in verschiedenen Variationen 19.00 | Zella-Mehlis, Da-Capo-Vereinsraum Da Capo-Session: Konzert mit „Barneys Rockets“ 19.00 | Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ Improtheater: Thüringer Improcup 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater: Ein Sommernachtstraum 20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Konzert-Gala – VENUS ORCHESTRA mit Highlights aus Klassik, Operette, Musical und Film Tickethotline: 0361/ 2275227, Tourist-Info Gotha Tel. 03621/ 510450 und an allen bekannten VVKStellen (siehe auch Seite 31) 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Dirk Michaelis: „Grüß dich Tour 2017“ Konzert 32
und plötzlich wieder Meerjungfrau 15.00 | Ilmenau, Kreuzkirche, Friedhof, Erfurter Str. Musik und Besinnung mit dem Bachchor Ilmenau, Spende erbeten 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
Montag, 27. November 27.11. bis 30.12. Gotha, Innenstadt Gothaer Weihnachtsmarkt 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten 11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
. 017
SÜHLER CHRISAMELMART Montag bis Samstag 10 bis 19 Uhr geöffnet, Sonntag ab 12 Uhr Am Fuße des (meist) schneebedeckten Suhler Hausberges, des Dombergs, findet alljährlich der Sühler Chrisamelmart statt. In dieser Zeit entwickelte sich der Weihnachtsmarkt in Suhl zu einem der schönsten und romantischsten Weihnachtsmärkte Thüringens.
Dicht an dicht werden sich vom 29.11. bis 23.12.2017 die liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkthütten aneinanderreihen und verwandeln das alte Suhler Stadtzentrum in eine Adventslandschaft. Mit Bedacht ausgesuchte weihnachtliche, vermehrt auch kunsthandwerkliche Sortimente finden sich hier.
Selbst nach mehrmaligem Schlendern über den Chrisamelmart – so benannt nach dem Suhler Christstollen, welcher hier Chrisamel heißt – gibt es immer wieder neue Inspirationen für ein Mitbringsel.
Zahlreiche Veranstaltungen, wie z.B. Bastelhäuschen, Schausteller, weihnachtliche Bühnenprogramme und natürlich auch der Weihnachtsmann erwarten Sie. Die vielen kulinarischen Leckereien steigen dem Besucher in die Nase und wollen hier zum Naschen, da zum herzhaften Genuss und wieder an anderer Stelle zum wärmenden Schluck verführen. 33
11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Alte Försterei , Wetzlarer Platz Verkehrsgespräch neues aus der STVO, Eintritt frei 14.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Turnhalle Hirsche-Rupert Turnen org. vom SG Beerberg e.V. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bilderreise durch Thüringen
täglich Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133
Dienstag, 28. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 15.00 – 17.00 | Schmalkalden, Heinrich-Heine-Bibliothek Bastelnachmittag: Adventskranz 18.30 | Ilmenau, GoetheStadtMuseum, Am Markt Der neue Paris – ein Märchen von J.W. von Goeteh kostenpfl. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schwimmen bei Kerzenschein
Donnerstag, 30. November
10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h
11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
11.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133
11.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, 0172/3687133
19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus „Schauburg 2 GO“ – Kino in der „Scheune“
14.45 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Tanzzwerge – Tanzgruppe für Vorschul- und Grundschulkinder Eintritt frei
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
16.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Patchworkkurs kostenpfl. 03677/893023 o. 204685
Mittwoch, 29. November
19.00 | Ilmenau, Ev.-Freikirchliche Gemeinde (Baptisten), Karl-Zink-Str. Alpha. Der Kurs für Sinnsucher. Eintritt frei
29.11. bis 23.12. Suhl, Innenstadt 25. Sühler Chrisamelmart Eröffnung um 17 Uhr vor dem Alten Rathaus (siehe auch Seite 33) 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 34
19.30 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Die Wiener Sängerknaben – das Weihnachtskonzert kostenpfl. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend Änderungen vorbehalten
Ausstellungen Ferienregion 2017 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 11|2017
Friedrichroda Reinhardsbrunn, Lutherweginfozentrum „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“ Dauerausstellung Schmalkalden Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Dauerausstellung Schloss Wilhelmsburg „Der Schmalkaldische Bund – Beginn der Kirchenspaltung in Europa Dauerausstellung Tourist-Information Ehrenbürger Sven Fischer – Mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon Dauerausstellung Technisches Museum „Neue Hütte“ „Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“ Dauerausstellung Gotha bis 05.11.17 Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum „Der Gothaer Tafelaltar – Ein monumentales Bilderbuch der Reformationszeit“ Ilmenau bis 25.02.18 GoetheStadtMuseum „Wilfrid Spinner – Schweizer Theologe in Japan und Thüringen“ bis 12/18 Goethepassage Innenhof „350 Jahre Glas in Ilmenau“ (Mo ab 10 Uhr, Do ab 10.45 Uhr, Sa ab 14 Uhr) Kloster Veßra 05.11.17 bis 11.02.18 Hennebergisches Museum Kleine Präsentationen „Erinnerungsstücke – Oma, wie war das früher?“ bis 30.11.17 Hennebergisches Museum „Auf dem Feld. Historische Landtechnik auf Fotografien aus der Museumssammlung“ Meiningen 25.11.17 bis 18.02.18 Städtische galerie ada (Mi - So, Feiertage) „Pinsel. Faden. Farbe.“ Gobelins, Gemälde, Wandobjekte Ausstellungseröffnung: 25.11. | 16 Uhr
bis 07.01.18 Schloss Elisabethenburg „Dich, Königin, zu schauen“ Oberhof bis 08.04.18 Berghotel Oberhof „Recent Works & Fine-Art-Prints“ Otmar Kern (täglich 8 bis 22 Uhr) Schmalkalden 04.11.17 bis 1/18 Kunsthaus am Markt „Malerei und Arbeiten auf Papier“ von Katharina Danz und Volkard Michel bis 12/17 Schloss Wilhelmsburg „Das Instrument Luther“ – Der Reformator wird zum Heiligen Schleusingen 25.11.17 bis 3/18 Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg „SCHOTTLAND“ – Land der Saurier, Kilts und Lochs von Ralf Metzdorf und Ronald Bellstedt, Sonderausstellung Ausstellungseröffnung: 25.11. | 17 Uhr Suhl bis 10.12.17 CCS, Galerie im Atrium „Malerei“ von Angela Pietrzick, Hamburg bis 30.09.18 Waffenmuseum Suhl, Sonderausstellung „Die Waffen der Frauen“ Steinach bis 15.11.17 Deutsches Schiefermuseum, Wanderausstellung/Botschafterausstellung „Himmel und Erde“ Zella-Mehlis 03.11.17 bis 13.01.18 Galerie im Bürgerhaus „Menschenbilder“ Mischtechniken, Grafik, Terrakotten von Barbara MäderRuff, Konrad Ruff, Lonnerstadt Ausstellungseröffnung: 03.11. | 20 Uhr bis 31.12.17 Stadt- und Kreisbibliothek „Aus der Schatzkiste eines Bildersammlers“ von Wolfgang Lerch bis 04.01.18 Kleine Rathausgalerie „Erlebte, erfüllte Natur und ihre Gestaltung als Landschaften, Stillleben, Portraits in Malerei und Grafik“ von Ernestine Dittrich, Zella-Mehlis
35
Tourist-Informationen im Überblick ARNSTADT
Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr
BROTTERODE-TRUSETAL
Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr: 9.30–16 Uhr
GROSSBREITENBACH
Tel. 03 67 81/4 17 50 www.stadt-grossbreitenbach.de Mo: 13–16 Uhr; Di–Fr: 10–16 Uhr; Sa, So, Fr: 13–16 Uhr
FINSTERBERGEN
Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr
FRAUENWALD
Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30, 13.30–16.30 Uhr
FRIEDRICHRODA
Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr
GEHLBERG
Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr
GOLDL AUTER-HEIDERSBACH
Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr: 9 –16 Uhr; Skiausleihe: Sa 9–11
GOTHA
Tel. 0 36 21/510 450 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–Sept.): 10–14 Uhr
HILDBURGHAUSEN
Tel. 0 36 85/40 58 42 www.hildburghausen.de Mo, Fr: 10–14 Uhr; Di: 13–18 Uhr Do: 10–18 Uhr; Mi: geschlossen
ILMENAU
Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr 36
L ANGEWIESEN
Tel. 0 36 77/80 77 20 www.langewiesen.de Di: 9–12 Uhr und 13–18 Uhr; Mi, Do: 9–12 Uhr und 13–15.30 Uhr; Fr: 9–12 Uhr; Sa: 10–12 Uhr
MEININGEN
Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr
OBERHOF
Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr
OBERSCHÖNAU
Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo: 10 –13 und 14 –16 Uhr; Di, Do: 10–13 Uhr; Mi + Fr: geschlossen
OHRDRUF
Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr
SCHLEUSINGEN
Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr
SCHMALKALDEN
Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr; Sa, Feiertage: 10–13 Uhr
SCHMIEDEFELD
Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich: 10 –18 Uhr
STEINBACH-HALLENBERG
Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen
SUHL
Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feiertagen: 10 –14 Uhr
ZELL A-MEHLIS
Tel. 0 36 82/48 28 40 www.tourismus.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr und Sa: 10 –12 Uhr
Wir bekennen Farbe...
... und drucken Ihre Produkte gßnstig & schnell in hoher Qualität. Aufkleber
Folder
SD-Sätze
BlĂścke
Gastroartikel
Visitenkarten
BriefbĂśgen
Kalender
Personalisierungen
BroschĂźren
Neon-Plakate
Nummerierungen
CD / DVD-Prints
Office-Produkte
Individuelle Produkte
Digitaldruck
Plakate
Kleinstauflagen Digital
Flyer
Postkarten
und vieles mehr
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich Ihre Vorteile.
03685 4096 40
Telefon E-Mail: kontakt@druckerei-multicolor.com
Das Bergdorf in der Gipfelregion
www.druckerei-multicolor.com
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
SOMMERfeeling:
LB
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof
WANDERtipp: Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
SAISONhighlights:
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
11
Der Kalender ... auch zum Online-Blättern
www.Ferienregion-Oberhof.de Impressum
196. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 42 52 62 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Foto Rad S. 16, 18, 28, 34: Rainer Sturm / pixelio.de; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2017
37