Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt ANZEIGE
OK TOBER 2017
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD
VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG
1
en d l a k mal lle,
Anzeige
Sch rzweckha
Meh hstraße Teic
d n u s f u e r s e s 8. Bungsme . Bild 0 1 1.
2 . 0 1 . 20
11.00
00 U . 7 1 –
www.schmalkalden.de
hr
Uhr 0 0 . 3 0–1 09.0 Kooperationspartner:
Inhaltsverzeichnis 8. Berufs- und Bildungsmesse in Schmalkalden
2 + 13
Schlacht- & Erntefest in Schmalkalden
4
Konzert STERN-COMBO MEISSEN in Meiningen
5 + 17
11. MUSEUMSNACHT GOTHA
5 + 39
WIRBEL.WIND.KONZERT. „GEISTERSPUK“
6
275 Jahre Original Hoch- und Deutschmeister in Gotha
7
Orchester Holger Mück und seine Egerländer Musikanten
7
BAUEN-WOHNEN-ENERGIE – Größte Baumesse in Südthüringen
8
Traum Melodien der Operette
9 + 22
Märchen und Sagenfest 2017 in Meiningen
10 – 11
Haus der Natur Goldisthal
12
Norwegens Naturwunder in Thüringen – Reiseshow-Reihe R. Kock 13 Schottische Musikparade in Suhl
14 – 15
Veranstaltungskalender
16 – 40
Der Traumzauberbaum und das blaue Ypsilon – neue Bühnenshow 21 Rennsteiggarten Oberhof – Was blüht im Monat Oktober?
29
Weinabend Schloss Bertholdsburg
32
Hennebergischen Museum Kloster Veßra – Jazzkonzert
33
STEVE WAITE Adrenalin Magier – „Illusionen“
35
Konzert-Gala VENUS ORCHESTRA in Gotha
37
Ausstellungen
41
Tourist-Informationen im Überblick
42
Impressum 43
Wir verlosen 1 x 2 Freikarten für das Konzert der STERN-COMBO MEISSEN am 3. Oktober in Meiningen. Einsendeschluss: 29.09.2017 Weitere Infos siehe Seite 5/17.
tion
tenak Freikar
Weiterhin verlosen wir 3 x 2 Freikarten für die Multimediashow „Norwegen – Die große Reise zum Nordkap“ mit Roland Kock am 27. Oktober in Schmalkalden, 9. November in Sömmerda oder am 19. November in Sonneberg. Einsendeschluss: 18.10.2017 Weitere Infos siehe Seite 13. Einfach E-Mail an Satzstudio_Sommer@t-online.de senden. Keine Barauszahlung, keine Datenspeicherung, Rechtsweg ist ausgeschlossen. 3
rkt a m t l A uf dem
a
Die Stadt Schmalkalden lädt Sie ein zum Schlacht- & Erntefest.
Livemusik Kuhbingo Kürbiskönig
deftige & kräftige Speisen Frühschoppen am Samstag 4
www.erntefest-schmalkalden.de
Design by www.hauck-krauss.de
buntes Markttreiben
STERN-COMBO MEISSEN
tion
tenak
ar Freik
1964 trafen sich Musikenthusiasten im sächsischen Meißen, um ihren gemeinsamen Traum zu verwirklichen: Auf der Bühne stehen, Musik machen, das Publikum begeistern... Aus dieser Zeit sind heute noch Bandgründer Martin Schreier und Manager Detlef Seidel an Bord. Es folgten Jahre der Orientierung, eine Entwicklung von einer Coverband hin zu einer Band, die ihre eigenen Ausdrucksformen gefunden hat. Die zielstrebige Arbeit zahlte sich 1975 aus, die Band landete ihren ersten Hit: „Der Kampf um den Südpol“ – 1979 folgte ein Konzeptalbum: „Weißes Gold“ – eine phantastische Verbindung von Rockmusik mit klassischen Elementen, welches noch heute nichts von seiner Faszination eingebüßt hat. In der Zeit von 1977 bis 1989 wurden sieben erfolgreiche Alben und eine Reihe von Singles produziert. In den achtziger Jahren, die Band nannte sich mittlerweile STERN MEISSEN, gab es sowohl personell, wie auch musikalisch einen Umbruch. Kürzere, prägnantere Titel hatten die Hörgewohnheiten des Publikums verändert und dem sollte Rechnung getragen werden. Anfang der neunziger Jahre folgte eine Schaffenspause. Bis heute ist die Band regelmäßig auf Konzerten live zu erleben. Tickets: Tourist-Info Meiningen 03693/44650, MKGD 03681/707165, www.mkgd.de sowie an allen bekannten VVK-Stellen.
11. MUSEUMSNACHT GOTHA | 28.10.2017 Schloss Friedenstein und Herzogliches Museum
Jedes Jahr am vierten Samstag im Oktober öffnen die fünf Museen der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, die Forschungsbibliothek Gotha und das Deutsche Versicherungsmuseum ihre Türen zu einer spektakulären Museumsnacht. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Sammlungen in neuem Licht zu erleben. Wandeln Sie zu sanften Klängen durch die herrlichen Säle, lauschen Sie überraschenden Geschichten aus Geschichte, Kunst und Natur oder nutzen Sie die Gelegenheit, sich einen Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen zu verschaffen. Für Verpflegung ist gesorgt. Eintritt: 10,00 € (ermäßigt 4,00 €) | geöffnet: von 20.00 bis 24.00 Uhr 5
Anzeige
„ G E I ST E RS P U K “ Ilmenau Kahla 29.10.2017 Ob mit Flöte oder Gesang, Marimba oder arabischer Laute, Saxophon oder Fagott – die WIRBEL.WIND.KONZERTE. 2017 halten aufs Neue klingende Überraschungen bereit. In Ilmenau sind die Musiker zum ersten Mal zu Gast. Mitreißende Live-Musik, spannende Geschichten aus aller Welt, Rhythmusspiele, Tänze und Lieder, in denen die jungen Gäste selbst Akteure des Konzerts werden – das ist das Erfolgsrezept der landesweiten Kinderkonzertreihe des Vereins KINDER-KULTUR THÜRINGEN, unterstützt von der Thüringer Staatskanzlei, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und den regionalen Sparkassen sowie der Deutschen Orchesterstiftung und anderen. Das nächste WIRBEL.WIND.KONZERT. „Geisterspuk“ überrascht Euch mit unheimlich cooler Jazz-Musik für Saxophon, Schlagzeug, Klavier, Flöte und Klarinette. Dabei können kleine und große Zuhörer bei Swing, Samba, Blues und anderen Jazz-Stilen ins Land der Poltergeister, Spukgestalten und Heulmonster eintauchen und …… wie immer dabei mitmachen! WIRBEL.WIND.KONZERT. „Geisterspuk“ für Kinder von 3 bis 8 Jahren und ihre Familien. Text: Johannes Schranz, Foto: Jessica Kaiser/Kinderkultur Thüringen Ticketinfos: Tel. 0 36 41/44 83 65 • www.kinderkultur-thueringen.de
6
7
Anzeige
MESSE SUHL 2017
SUHL 2017 Pünktlich vor Beginn der neuen Bausaison öffnet vom 20. bis 22. Oktober 2017 die Messe „SUHL 2017“ im Congress Centrum Suhl wieder ihre Pforten. Auch in diesem Jahr präsentiert die Messe „SUHL 2017“ alles rund ums Haus, in den seit Jahren bewährten Themenbereichen BAUEN-WOHNEN-ENERGIE, ergänzt durch die Sonderschau „WohnART“, die Gestaltungs- und Einrichtungsideen vermittelt. Rund 120 Aussteller, vorwiegend aus Thüringen, aber auch z.B. aus Sachsen, Bayern und Nordrhein-Westfalen präsentieren auf der Messe eine umfassende Produktvielfalt und geben wichtige Impulse für das Bauen in der südthüringischen Region. Zum Angebotsspektrum gehören neben den Themen Hausbau und Umbau, Innovatives und Trendiges aus den Bereichen Wohnen, Küche und Bad, Wohnraumgestaltung und Einrichtung, Bodenbeläge und Raumdesign, Einbruchschutz und Eigenheimsicherung. Die Themen Haustechnik, Energie – energieeffizientes Heizen, Nutzung regenerativer Energien und deren Fördermöglichkeiten sind ebenfalls auf der Messe stark vertreten. Als Pendant zur geballten Technik komplettiert wieder die Sonderausstellung „WohnART“ die Suhler Messe. Modernes Wohnen, Lifestyle, exklusives Produktdesign, trendige Materialien gekoppelt mit neuester Hightech, begeistert und verzaubert hier nicht nur den weiblichen Messegast.
Samstag | 21.10. | 10.00 - 18.00 Uhr Spaß und Animation Livekochshow „Frisch vom Grill im BBQSTYLE“ mit Eventkoch Frank Knöchel Ganztägig Kinderprogramm – „Halloween“ - kleine kreative Hände bemalen, verzieren und gestalten schwebende Halloweenkürbisse, basteln Halloweenmasken und Hexenhüte, zusätzlich erhalten die Kinder das passende Halloweenschminkgesicht oder ein Halloween Glitzertattoo - Animateure sorgen mit Ballonmodellagen und lustigen Live Acts für Spaß und Unterhaltung - mit den XXL Riesenbausteinen der Fa. ESDA aus Eisenberg, werden auch unsere kleine Gäste zu kreativen „Bauarbeitern“
Eintrittspreise: Erwachsene 5,- €, ermäßigt 3,- €, Kinder in Begleitung Erwachsener unter 148 Jahre erhalten freien Eintritt
Parkplätze stehen im CCS in ausreichender Anzahl zur Verfügung
Sonntag | 22.10. | 10.00 - 18.00 Uhr Familientag mit großem Kinderbastelspaß Livekochshow „WWW“ – Wilde Früchte, Wilde Kräuter und Wild mit Katrin und Gabi – Veranstaltungsagentur “Moments“ Ganztägig Kinderprogramm – Bunter Kinder-Bastelspaß - hier können Kinder Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, unter Anleitung der lustigen Fliegenpilze basteln kleine kreative Hände Allerlei aus Naturmaterialien, wie z.B. Holzpilze, Zapfeneulen, Fensterbilder und Halloweenfiguren - Clowns, Stelzenläufer und Animateure sorgen mit Live Acts für Spaß und Unterhaltung bei unseren großen und kleinen Messegästen
www.messe-suhl.de
In einem glanzvollen und rauschendem Programm entzünden die Musiker vom NATIONALTHEATER BRÜNN am Sa, 07.10.2017 im Stadttheater Hildburghausen ein musikalisches Feuerwerk aus den beliebtesten und bekanntesten Operettenmelodien. Von Jacques Offenbach, über Karl Millöcker, Carl Zeller, Franz von Suppé und natürlich Vater und Sohn Strauß ist alles dabei, was das Herz der Operettenfreunde beschwingt und von dem es sich gerne verzaubern lässt. Diese Operetten-Gala lebt von ihrer mitreißenden Musikalität und ihrem Schwung. Es ist nicht die Inszenierung, sondern eher die Leichtigkeit des Seins, welches die Sinne des Publikums für die großen Meisterwerke der Operette sensibilisiert. Ein spielfreudiges Orchester, viele Tanzszenen und großartige Protagonisten versetzen das Publikum in Champagnerlaune! Schwelgen in Melodien, versinken in eine Welt der stimmungsvollen Couplets und bekannten Orchesterklänge – das alles verspricht die große festliche Operetten Gala, mit der das Künstlerensemble alle Freunde der leichten Muse verwöhnen will. Begegnen Sie charmanten Kavalieren und erfahrenen Lebemännern, hinreißenden Prinzessinnen, feurigen Gräfinnen und lustigen Witwen, Fledermäusen & Bettelstudenten. Ergänzt wird das Programm unter anderem mit einem großen, gezeichneten Rundhorizont, welcher das romantische Panorama von Wien wiederspiegelt und eine authentische Atmosphäre der Hauptstadt der Operette schafft! Bühne also frei für puren Genuss! Einlass: 15.00 Uhr Beginn: 15.30 Uhr Eintrittskarten gibt es für 25,- E, 30,- € und 34,- E u.a. in der Touristinformation Hildburghausen Tel. 03685-40583 oder in der Geschäftsstelle des Freien Wort. Weitere Informationen, Pressekritiken und Fotos finden sie unter: www.traum-melodien.de 9
10
- Auszug -
27.10.
Märchen von Zaubertieren und Wunderpflanzen Silvia Prüfer und Cornelia Schmädicke Freitag | 17:00 | 18:00 | Eintritt frei
Die Geburtstagstorte oder Kaspers große Jagd Puppentheater Meiningen ab 4 Jahren Stadt- und Kreisbibliothek Meiningen Freitag | 19:00 | 20:30 | Eintritt frei
04.11.
Berlin – Bagdad: Vom jungen Araber, der mit seinem Teppich in Berlin strandete Zweisprachig Deutsch – Arabisch Jusuf Naoum, Begegnungsstätte „Cabrini“ Meiningen Samtag | 17:00 | Eintritt frei
17.11.
Nachts. Schlafen und doch wach sein – Erzählen für Familien Maria Carmela Marinelli, Elettra Bargiacchi Stadt- und Kreisbibliothek Meiningen, ab 6 Jahren Freitag | 19:30 | 3 E Kinder, 6 E Erwachsene
24.11.
Thüringer Märchen Symposium Von denen die auszogen, das Fürchten zu lernen... Schloss Elisabethenburg Meiningen Freitag | 09:00 – 17:00
Verleihung des Thüringer Märchen- und Sagenpreises Preisträgerin NAZLI ÇEVÍK AZAZÍ Theatermuseum Meiningen Freitag | 20:00 | 10 E
03.11.
MÄRCHEN & MENÜ: Kluge Eseleien Gregor von Papp Henneberger Haus Meiningen Freitag | 19:30 | 40 E | T 03693.508990
17.11.
MÄRCHEN & MENÜ: Von unstillbarer Liebe und zärtlichem Verlangen Andreas vom Rothenbarth Goldener Zwinger Meiningen Freitag | 19:30 | 40 E | T 03693.502801
Tickets:
Stadt- und Kreisbibliothek Meiningen Tel. 03693.502959 | bibliothek@meiningen.de
weitere Infos zum Symposium & Programm:
www.meiningen.de 11
- ANZEIGE -
Haus der Natur Goldisthal –
Die Natur-Erlebnis-Ausstellung schärft Verstand und Sinne! Im ehemaligen Gasthaus „Zum fröhlichen Mann“ entdeckst Du die natürlichen Gegebenheiten des Oberen Schwarzatales entlang einer multimedialen Tagesreise in den Wald. Die Ausstellung im Haus der Natur ist kindgerecht und vermittelt Umweltbildung spielerisch durch verschiedene Mitmachangebote, Hörstationen, Videos und Animationen. Erkenne die rätselhafte Welt der Pilze! Hilf dabei den Waldboden aufzuräumen, oder sei Naturdetektiv und begib dich auf Fährtensuche! Begleitet wird Dein Besuch von einer Ausstellungsrallye, welche in den Sommermonaten auch in den Außenbereich verlagert wird. Hier erfährst Du von Mai bis September zusätzlich viel Wissenswertes über historische und aktuelle Nutzungsmöglichkeiten der Wasserkraft, welche auch an den Modellanlagen „Pumpspeicherwerk“ und „Schiffsschleuse“ nachempfunden werden können. Ein kleiner Tipp – Nutze Deinen Besuch im Haus der Natur Goldisthal für eine kurze Tee- oder Kaffeepause in der historischen Wirtsstube oder erkunde die umliegende Region auf einem der zahlreichen Wanderwege. Die Einstiegsadresse: Der Goldberg 2!
ÖFFNUNGSZEITEN Montag, Dienstag: Ruhetag Mittwoch – Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr Außenanlage von Mai – September und witterungsabhängig
KONTAKT Haus der Natur Goldisthal Goldberg 2 98746 Goldisthal Telefon: +49 (0) 36781 249531 info@hausdernatur-goldisthal.de www.hausdernatur-goldisthal.de Fotos: Ole Bechert 12
8. Berufs- und Bildungsmesse Schmalkalden
Bild: fotolia.com| © Kurhan
Die Berufs- und Bildungsmesse Schmalkalden ist eine zentrale Informationsplattform für Schüler und Eltern, Berufspendler und potenzielle Rückkehrer sowie alle, die gern in Thüringen arbeiten und
leben möchten. 65 Unternehmen aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung stellen Ausbildungsberufe vor. Bildungseinrichtungen informieren über schulische Abschlüsse. Die Agentur für Arbeit berät rund um Berufsausbildung, Studium sowie freie Ausbildungsplätze. Die Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung (ThAFF) hält aktuelle Stellenangebote bereit und gibt Tipps zu Form und Inhalt von Bewerbungsunterlagen. Mehr Infos und die Ausstellerliste unter: www.schmalkalden.de, Rubrik Wirtschaft
20.10.2017 | 11 bis 17 Uhr & 21.10.2017 | 09 bis 13 Uhr Mehrzweckhalle Schmalkalden, Teichstraße
- ANZEIGE -
tion
tenak
ar Freik
Nordkap-Plateau in Norwegen (© Roland Kock 2017)
Norwegens Naturwunder in Thüringen Die große Reise zum Nordkap auf der Großleinwand Die beliebte Reiseshow-Reihe "Wunder Erde" kommt demnächst in ausgewählte Orte nach Thüringen. Der Fotojournalist Roland Kock hat sich 2017 auf die große Reise gemacht, das Land der Mitternachtssonne zu entdecken. Nach 3 Monaten und über 6.000 Kilometern zu Fuß, mit dem Auto und per Postschiff erreichte er den nördlichsten Felsen Europas – das Nordkap. Unterwegs nahm er sich viel Zeit, um die grandiose Natur und malerischen
Orte mit der Filmkamera einzufangen. Der Abenteurer präsentiert seine unterhaltsame Multimediashow live auf der Bühne vor der Großbildleinwand. Zusätzlich gibt er viele wertvolle Tipps und Anregungen zur Reiseplanung. Die Eintrittskarten können ab sofort unter der kostenlosen Telefonnummer 0800-2224242 reserviert werden. Weitere Informationen stehen unter www.Wunder-Erde.de im Internet.
27.10.2017 | 19.30 Uhr | Schmalkalden Mehrzweckhalle 09.11.2017 | 19.30 Uhr | Sömmerda Volkshaus 19.11.2017 | 16.00 Uhr | Sonneberg Gesellschaftshaus 13
Schottische Musikparade direkt aus Edinburgh mit neuem Programm in Suhl
Keltischen Zauber und schottische Lebensfreude – das können die Zuschauer erleben, wenn die Schottische Musikparade mit neuem Programm am Dienstag, den 05. Dezember um 20 Uhr nach Suhl in das Congress Centrum kommt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus dem schottischen Edinburgh, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreißende wie abwechslungsreiche Reise durch Schottland. Vor einer Schlosskulisse mit Türmen und Zinnen – die Nachahmung eines schottischen Castles – präsentieren die Künstler immer neue Facetten der schottischen Kultur. Durch die besonders gute Akustik im Congress Centrum Suhl kommen der prachtvolle Klang und das virtuose Spiel der großen Dudelsackformationen richtig zur Geltung. Die mitwirkenden Künstler gehören zum Besten, was Schottland zu bieten hat. Die meisten der Teilnehmer sind beim weltberühmten Edinburgh Tattoo regelmäßig mit von der Partie. Zu den Dudelsackspielern und Trommlern zählen viele Gewinner internationaler Wettbewerbe und Weltmeister auf ihren Instrumenten. Selbst die Kombination zwischen traditionellem Dudelsack-Spiel und moderner Rockmusik gelingt. Wenn Gitarristen mit ihren E-Gitarren voll
Karten sind erhältlich beim Congress Centrum Suhl Tel. 03681/788228, kannten VVK-Stellen und online unter www.bestgermantickets.de 14
Anzeige
aufdrehen und das gesamte Ensemble mit seinen traditionellen Instrumenten z.B. zu Mike Oldfields „Arrival“, Simple Minds‘ „Belfast Child“, Elton Johns „Can You Feel the Love Tonight“ oder Paul McCartneys Hymne „Mull of Kintyre“ nach und nach mit einstimmt, ist GänsehautFeeling garantiert. Esprit und ausgelassene Feststimmung versprühen die fröhlich und schwungvoll präsentierten Tänze Schottlands. In immer neuen Formationen, prachtvollen Trachten und Kostümen betreten die Künstler die Szene und beflügeln sich gegenseitig mit ihrer ungeheuren Freude an der Musik und am Tanz.
5. Dezember 2017 | 20.00 Uhr Congress Centrum Suhl
, der Suhler Verlagsgesellschaft Tel. 03681/792413, sowie an allen be15
Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 14.09.2017
F
= Voranmeldung = Reservierung = Freikartenaktion
Sonntag, 1. Oktober noch bis 01.10. Schmalkalden, Altmarkt Schlacht- und Erntefest mit verkaufsoffenem Sonntag (weitere Infos siehe Seite 4) noch bis 02.10. (ganztägig) Suhl/Goldlauter-Heidersbach, „Thüringer Hof“ Kirmes in der Wopptei noch bis 02.10. Suhl/OT Albrechts Kermes noch bis 03.10. Hildburghausen, Festplatz Schraube Theresienfest 01.10. bis 03.10. Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Herbstfest mit Rennsteigbahn-Sonderfahrten (jeweils ab 9 Uhr) weitere Infos: www.rennsteigbahn.de 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 GutsMuthsWanderung Einkehr geplant, Kinder frei
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Tennisanlage, Beethovenstr. Herbstfest des TSV und Offenes Mixed-Turnier im Tennis 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 01.10. | 03.10. | 04.10. | 05.10. | 07.10. | 08.10. | 11.10. | 12.10. | 14.10. | 15.10. | 18.10. | 19.10. | 21.10. | 22.10. | 25.10. | 26.10. | 28.10. | 29.10. | 31.10. 15.00 | Friedrichroda, Schloss Reinhardsbrunn (Treffp. Kavaliershaus) Reinhardsbrunner Schloßparkführung kostenpfl., 0157/87678355, rot markierte Tage: zusätzliche Führung 14.00 Uhr 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 17.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg, Schlosskirche Konzert mit der Renaissance-Orgel mit Capella Fuldensis
01.10. | 03.10. | 07.10. | 08.10. | 14.10. | 15.10. | 21.10. | 22.10. | 28.10. | 29.10. | 31.10. 09.40 | 11.40 | 13.40 | 15.40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle – die Auffahrt ab Ilmenau, mit der Steilstrecke zwischen Stützerbach und Bahnhof Rennsteig, gilt mit 60 Promille Neigung als eine der steilsten im Reibungsbetrieb befahrenen Eisenbahnstrecken Deutschlands.
17.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgelsommer 2017 – Julian Mallek
10.00 | Meiningen, Marktplatz Meininger Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag (13–18 Uhr)
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei
10.30 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Rundgang: Der Bergbau in Ilmenau... kostenpfl.
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunch“ bis 6 J. kostenfrei 16
Montag, 2. Oktober 02.10. | 04.10. | 05.10. | 09.10. | 10.10. | 11.10. | 12.10. 09.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Herbstferienprogramm mit Bastelangeboten Eintritt
11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133
11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Abendliche Laternenführung kostenpfl. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
Dienstag, 3. Oktober 10.00 | Holzausen 11. Bratwurstiade mit Mannschaftslauf 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.00 | Zella-Mehlis, Teichanlage Talstr. Fischerfest des Anglervereins ZellaMehlis
Tickets: Tourist-Information Meiningen 03693-44650 MKGD 03681-707165 | www.mkgd.de | Alle bek. VVK-Stellen
17
10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Orgelführung: Die St. Jakobuskirche ca. 45 min., Spende erbeten 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133
10.00 – 11.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Nassfilzen“ Tel. 036873/69030 oder info@museumklostervessra.de 10.00 | Schmalkalden, MGH Familienzentrum K wie Kino- und Kochtag kostenpfl.
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
13.00 – 17.00 | Schmalkalden, Technisches Museum Neue Hütte Führungen zum Hochofenwerk und 1300 Jahren Eisen- und Stahlwarenproduktion, Schauschmieden von Nägeln und Holzbohrern
10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auerhahn (Treffp.) WildnisTour im Biosphärenreservat: Natur Natur sein lassen 4 h, bis 14 Jahre frei
13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 03.10. | 06.10. | 10.10. | 13.10. | 17.10. | 20.10. | 24.10. | 27.10. 17.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus Brauereiführung kostenpfl. 18.00 | Meiningen, Marienkirche Konzert mit Stern-Combo Meissen (siehe auch Seite 5 und 17) F
Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133
Mittwoch, 4. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 | Gehlberg, Café-Stube Burkhardt (Treffp.) Erlebniswanderung: Gehlberger Wald- und Wiesenschätze ca. 2 h, kostenpfl., 036845/50332 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl.
ab 4. Oktober bis 1. November 2017 täglich 10.00 -17.00 Uhr *
*
18
ab 10.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Burghof (Treffp.) Herbstferien: „Darauf geb ich Dir Brief und Siegel – Schreiben wie im Mittelalter“ unter Tel. 036841/5310 oder www.museum-schleusingen.de, (3 E) 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Ein Ferientag im Biosphärenreservat 2 h, Familienprogramm, kostenfrei 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Geocaching – Schatzsuche Tourist-Info (siehe S. 42) 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen!
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
d es M L I GH T
o n a ts
e alstraß s T e g a l han ehli r | Teic Zella-M h s U n i 0 e r 0 . e 10 lerv 0 3. 10 . | des Ang
H I GH
rfest«
» Fische
Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.tourismus.zella-mehlis.de 19
16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night
Donnerstag, 5. Oktober 09.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz, Bahndamm (Treffp.) mit PKW/Fahrgemeinschaften geführte Wanderung Weimar Belvedere Strecke 12 km 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wandern auf Luthers-Spuren ca. 3 h, mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Goethe-Passage, Innenhof Führung: 350 Jahre Glas in Ilmenau Eintritt frei 10.00 | Schmalkalden, MGH Familienzentrum Hüttengaudi kostenpfl. 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um den Bahnhof Rennsteig ca. 2,5 h, kostenfrei 10.30 | Vesser, Parkplatz an der Kirche (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Vesser 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 16.00 | Arnstadt, Stadt- und Kreisbibliothek „Im Prinzenhof“, an der Liebfrauenkirche Punkt 4 – Vorlesezeit für Kinder ab 4 Jahre
Freitag, 6. Oktober 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh. 10.00 | Schmalkalden, MGH Familienzentrum Kreativ aktiver Tag kostenpfl. 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 20
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Handstricken“ Tel. 036873/69030 oder info@museumklostervessra.de 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl. 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 17.00 | Ilmenau, Berg- und Jagdhotel Gabelbach Saunanacht „Brot und Bier“ & Eröffnung der neuen Außensauna 03677/8602675 18.00 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich Mythos Baum – Abendführung zu Kult und Magie der Bäume Tickets: 03603/ 825843 u. info@baumkronen-pfad.de 18.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz 275 Jahre Original Hoch- und Deutschmeister – Jubiläumskonzert Tickets: Tourist-Info Tel. 03621/5078570, Pressehaus Tel. 03621/823970, Ticketshop Thüringen Tel. 0361/2275227 sowie an allen bekannten VVK-Stellen (siehe Seite 7) 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarisches Abendbuffet“ Live-Musik 19.30 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Multivisionsshow Brümmer/Glöckner: Quer durch Südamerika vom Pazifik zum Atlantik kostenpfl. 20.00 | Zella-Mehlis, Sunbean Kaffeerösterei Konzert: „Homefield Four“ (Hamburg) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ
Samstag, 7. Oktober 07.10. und 08.10. Meiningen, Multihalle, Moritz SeebeckAllee Deutsche Meisterschaft Country- und Westerntanz 07.10. und 08.10. Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Messe: Tattoo Convention Suhl (Sa: 11–22 Uhr, So: 11–20 Uhr)
DIE NEUE BÜHNENSHOW
ANZEIGE
www.traumzauberbaum.de
Ein Familienmusical von MONIKA EHRHARDT und REINHARD LAKOMY Der Traumzauberbaum hat ein ganz besonderes Traumblatt wachsen lassen, eins mit einem blauen Ypsilon darauf, ein Buchstabe! Die beiden Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel kennen ja schon einige Buchstaben, aber ein Ypsilon? Gibt es überhaupt Wörter mit einem Ypsilon? Keine wichtigen, oder? Da springt das Ypsilon heraus aus dem Lexikon, mitten hinein in die zauberlich-phantastische Lesenacht vom Traumzauberbaum. Es tanzt und singt, ja was wäre denn diese Lesenacht ohne Rhythmus und Lyrik und die Lacky-Lok! Endlich ist es einmal wichtig! Die uralte Buchstabenzauberin Alrune ist donnergewaltig erzürnt. Das Ypsilon soll sofort zurück ins Lexikon. Auf einmal ist das Ypsi verschwunden, fortgehext! Wo ist es hin? Der Traumzauberbaum schickt seine Waldgeister und die Kinder auf eine abenteuerliche Reise, um es zurück zu holen. Denn was soll sonst werden aus den Namen der Kinder, aus Yvonne, Lilly, Kay und Henry, wenn da einfach das Y fehlt? Und vielleicht fährt nie wieder die Lacky-Lok! Das wird eine verflixt spannende Reise.
08.10.2017|Theater im Schlossgarten|Arnstadt Beginn: 14.00 und 17.00 Uhr Infos und Karten sind unter www.theater-arnstadt.de sowie telefonisch unter 03628 -61 86 33 erhältlich.
12.11.2017|Alte Oper|Erfurt Beginn: 15.00 Uhr Infos und Karten sind unter www.dasdie.de sowie telefonisch unter 0361-55 1166 erhältlich. 21
05.30 | Ilmenau, Parkplatz Festhalle (Treffp.) geführte Sonnenaufgangswanderung ca. 2 h, max. 20 Personen, kostenpfl., unter Tel. 0162/9770945
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
08.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Gelände der TZG Ernstroda GmbH Schlachtfest
07.10. | 14.10. | 21.10. | 28.10. 14.00 | Friedrichroda, An der Gasanstalt 6 Reiten für große und kleine Pferdeleute – Reitunterricht u.v.m. kostenpfl., 0173/5444733
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Geo-Wanderung ca. 2,5 h, kostenpfl. (weitere Infos über Tourist-Information) 10.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Kicki und die Drachen Eintritt 10.00 | 15.30 | Schmiedefeld, Hotel Gastinger, Parkplatz (Treffp.) geführte Wanderung: Vom Wald und der Geschichte“ kostenpfl. 0177/3861861 10.00 – 16.00 | Suhl, Tierpark, CarlFiedler-Str. Markt im Stall 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl.
14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Samstags um 2 ist Spielezeit! IndoorProgramm für Erwachsene und Kinder - Anzeige -
15.30 | Hildburghausen, Stadttheater Traummelodien der Operette
10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat: Lebendige Stille – Natürlich ca. 2,5 h, kostenfrei 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133
Tickets: Touristinformation Hildburghausen Tel. 03685/40583 bzw. in der Geschäftsstelle des Freien Wortes (siehe Beitrag Seite 9) 16.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Klangschalen erleben 036782/60606
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
22
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Pikanter Genuss, Wein & Schokolade“ LiveMusik 19.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, „Thüringer Hof“ Jubiläumsvorstellung der Mundartgruppe anlässlich des 10jährigen Bestehens im „Thüringer Hof 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater: Ein Sommernachtstraum 20.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus „Zur Linde“ Oktoberfest kostenpfl. 20.00 | Schmalkalden, Viba NougatWelt „Die Rossinis – Eine Show mitten im Publikum“ kostenpfl.
16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater: Zwerg Nase 17.00 | Gräfenhain, Dreifaltigkeitskirche Konzert mit Ingelore Schubert 17.00 | Ilmenau, Erlesenes-Buchhandlung, Marktstr. Lesung: Die Stasi swingt nicht – Ein Jazzfan im Kalten Krieg mit Siegfried Schmidt-Joos, Eintritt frei
Montag, 9. Oktober 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.
Sonntag, 8. Oktober
10.00 | Schmalkalden, MGH Familienzentrum Let's Zumba® Kids und gesundes Naschen kostenpfl.
09.30 | 15.30 | Schmiedefeld, Hotel Gastinger, Parkplatz (Treffp.) geführte Wanderung: Vom Wald und der Geschichte“ kostenpfl. 0177/3861861
11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133
10.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz, Bahndamm ADFC – Rad-Herbst-Tour durch den Thüringer Wald ca. 40 km 10.00 – 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson 72. Mineralienbörse des Geowissenschaftlichen Vereins Suhl 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunch“ bis 6 J. kostenfrei 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | 17.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Der Traumzauberbaum und das blaue Ypsilon – Die neue Bühnenshow mit dem REINHARD LAKOMY-ENSEMBLE Tickets unter: Tel. 03628/618633, www.theater-arnstadt.de (siehe Beitrag Seite 21) 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133 18.00 | Ilmenau, Club LebensArt, Waldstr. Veganer Kochabend kostenpfl.
Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133
Dienstag, 10. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Friedrichroda, Hotel im Thür. Kloßtheater Ferienveranstaltung mit Maiks Kinderliedern kostenpfl. 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 23
10.00 | Schmalkalden, Aktiv & Vitalhotel (Treffp.) „Die Attraktion – mit Samojeden-Schlittenhunden auf Tour“ kostenpfl.
08.55 | Schmalkalden, Hauptbahnhof (Treffp.) „Astreiner Volltreffer?!“ kostenpfl. (Veranstalter MGH Familienzentrum)
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Klima-Terrainwanderung 5 h, witterungsabhängig Tourist-Info (siehe Seite 42)
10.30 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um Breitenbach 3 h, kostenfrei
11.10. | 12.10. | 13.10. 11.00 – 13.00 | Arnstadt, Stadt- und Kreisbibliothek „Im Prinzenhof“, an der Liebfrauenkirche Herbstferienaktionen
10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Orgelführung: Die St. Jakobuskirche ca. 45 min., Spende erbeten
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl.
10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Kartoffel, kenn ich doch!?“ 036873/69030 oder info@museumklostervessra.de 14.00 | 19.00 | Schmiedefeld, TouristInformation Basteln 15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Vorlesenachmittag 15.00 | Schmalkalden, MGH Familienzentrum Fahrradwerkstatt kostenpfl. 19.00 | Ilmenau, Club LebensArt, Waldstr. Veganer Kochabend kostenpfl. 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Das Weite suchen – von Vancouver nach New York City Referent: Axel Hoffmann, Zella-Mehlis
Mittwoch, 11. Oktober 11.10. Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Museumskasse Start Kartenvorverkauf für Weinabend im Fürstensaal „Man lebt so kurz und ist so lange tot!“ mit Sousi & die Grammophoniker (Veranstaltung am 20.10.) 24
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auerhahn (Treffp.) WildnisTour im Biosphärenreservat: Natur Natur sein lassen 4 h, bis 14 Jahre frei ab 10.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Burghof (Treffp.) Herbstferien: „Basteln mit Salzteig“ – Anhänger, Namensschilder, Deko für Halloween, Weihnachtsschmuck unter Tel. 036841/5310 oder www.museum-schleusingen.de, (3 E) 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Leckeres für gefiederte Kerlchen – Basteln einer Futterglocke“ 036873/69030 oder info@museumklostervessra.de 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Kabarett: Schwarzblond Eintritt
Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis
Haie im
1.000.000-Liter-Becken
•
Gaststätte (130 Plätze)
•
Außenpark mit Spielplatz
•
behindertengerecht
• Fahrstuhl
Öffnungszeiten täglich 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetag Krokodilfütterung (April – September) Samstag 14.00 Uhr Haifütterung Sonntag 15.00 Uhr
Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16
•
98544 Zella-Mehlis • direkt an der A 71 Tel. 03682 / 4 10 78
www.meeresaquarium-zella-mehlis.de Bei Abgabe der Anzeige hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.12.2017
25
19.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Vortragsreihe „Natur und Geschichte“: Neue Untersuchungen auf der Henneburg – Stammburg der Henneberger Grafen mit Dr. Ines Spazier
14.00 | Schmiedefeld, Hotel „Am Eisenberg“ Seniorentreff
20.00 | Ilmenau, Musikschule ArnstadtIlmenau, Paul-Löbe-Str. 24. Jazzmeile Thüringen: Louis Sclavis & Aki Takase kostenpfl.
20.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. René Marik – ZeHage! Best of plus X kostenpfl.
Donnerstag, 12. Oktober
20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Konzert: „Endlos schön, endlos traurig“ mit der Thür. Philharmonie Gotha
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Bülent Ceylan – „KRONK“ Comedy
Freitag, 13. Oktober
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Geologischbergbauhistorische Wanderung um Friedrichroda mit Steine Stefan ca. 3 h, mit Kurkarte frei
13.10. bis 15.10. Gehlberg, Sporthalle Gehlberger Kirmes weiter Infos: 036845/50500
09.30 | Schmalkalden, MGH Familienzentrum (Treffp.) „Bahn frei zum Bowling“ kostenpfl.
09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh.
10.00 | Ilmenau, Goethe-Passage, Innenhof Führung: 350 Jahre Glas in Ilmenau Eintritt frei
10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Mein selbst bemaltes Porzellan“ Tel. 036873/69030 oder info@museumklostervessra.de
10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Ein Brot und seine Vorgeschichte (Zwiebelbrot)“ Tel. 036873/69030 oder info@museumklostervessra.de 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um den Bahnhof Rennsteig ca. 2,5 h, kostenfrei 10.30 | Vesser, Parkplatz an der Kirche (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Vesser 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann
10.00 | Schmalkalden, MGH Familienzentrum Heute wird's dufte – Kostbarkeiten für die Sinne kostenpfl. 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl. 14.00 – 16.30 | Suhl, Tierpark, CarlFiedler-Str. Märchenstunde im Tierpark 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.
Bei Abgabe der Anzeige hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. 26
Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.12. 2017
17.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) „Genieße ma(hl) Arnstadt“ – kulinarische Stadtführung
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Geo-Wanderung ca. 2,5 h, kostenpfl.
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarisches Abendbuffet“ Live-Musik
09.30 | Zella-Mehlis, Schwimmbad am Einsiedel, Parkplatz (Treffp.) Wanderung: Unterwegs auf dem Steinbocksweg 5 h, kostenpfl., Tel. 03682/43230
19.00 | Zella-Mehlis, Da-Capo-Vereinsraum Da Capo-Session: Konzert mit „Captain Crap“ mit Band 19.30 | Eisenach, Landestheater Sinfoniekonzert: Endlos schön, endlos traurig mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach 19.30 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis: Bezirksliga Herren 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Comedy im Keller – Zärtlichkeit mit Freunden „Rico Rohs & Das Ines Fleiwa Quartett“ Comedy 21.00 | Ilmenau, Baracke 5 e.V., Neuhäuser Weg 24. Jazzmeile Thüringen: BAZGA kostenpfl.
Samstag, 14. Oktober 14.10. (ganztägig) Schmalkalden, Mehrzweckhalle 4. Adonia-Musical Camp 08.00 – 15.00 | Arnstadt, Marktplatz Flohmarkt 09.00 | Ilmenau, Am Großen Teich Fischerfest 2017 mit Programm
10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auerhahn (Treffp.) WildnisTour im Biosphärenreservat: Natur Natur sein lassen 4 h, bis 14 Jahre frei 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl. 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig
Wir bieten täglich Kutsch- und Planwagenfahrten durch den Thüringer Wald.
Reit- und Kutschtouristik Ortlepp • Tel. 0172/3 68 71 33 27
14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Samstags um 2 ist Spielezeit! IndoorProgramm für Erwachsene und Kinder 14.00 | Steinach, Vereinshaus „Reich“ Tag der Heimat 17.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Country-Ecke Herbstfeuer 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Konzert des MDR Sinfonieorchesters „Earth Ritual“ Konzerteinführung 16.15 Uhr Bankettsaal Kaluga 17.30 | Trusetal, Besucherbergwerk Hühn (Treffp.) Fackelwanderung mit anschl. Führung durch das Besucherbergwerk Hühn Fackeln und Lampions kostenpfl.
14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 – 18.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Herbstfest des Seniorenbeirates Suhl 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Festliches Bläserkonzert Eintritt frei
Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133
Montag, 16. Oktober
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Pikanter Genuss, Wein & Schokolade“ LiveMusik
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei
19.00 | Ilmenau-Roda, Freiwillige Feuerwehr Kirmes
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.
20.00 | Hildburghausen, Stadttheater Theatergeburtstag – Wir Rocken und Rollen das Theater mit The Blackbirds; LICHT, LASER & PYROSHOW, Ballett Kreativ aus Suhl
11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133
20.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne, Dorfplan ZIVILBLAMAGE Alle doof außer ich! Comedy-Kabarett mit Ralph Richter, kostenpfl. 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Tanz-Party mit der Party Dance Band 20.30 | Zella-Mehlis, Sunbean Kaffeerösterei Konzert: „Wood and Steel“
Sonntag, 15. Oktober 10.30 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Rundgang: Der Bergbau in Ilmenau... kostenpfl. 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunch“ bis 6 J. kostenfrei 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 28
11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133
Dienstag, 17. Oktober 17.10. bis 25.10. Suhl, verschiedene Veranstaltungsorte 17. Provinzschrei – Das Kunst- und Literaturfest im Thüringer Wald 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133
- Anzeige -
Rennsteig Garten Oberhof Botanischer Garten für Gebirgsflora im Naturpark Thüringer Wald
Was blüht im Monat Oktober? Der letzte Monat der Rennsteiggarten-Saison bringt bei günstigem Wetter schöne Laubfärbungen in kräftigen Gelb- und Rottönen. Besonders auffällige Beispiele sind unter den Gehölzen Japanischer Fächer-Ahorn, Alpen-Bärentraube, Kamtschatka-Alpenrose, Nierenförmige Weide und Amerikanische Heidelbeere. Als Stauden seien Bergenie, Kanadischer Hartriegel, Dreizähniges Fingerkraut und selbst der Südalpen-Steinbrech genannt. Im Naturschutzgarten gibt es auch Blüten noch zu bewundern, neben SilberDistel und Berg-Aster vielleicht vom kleinen Deutschen Enzian und einer Herbstform der Pracht-Nelke. Den Abschluss des Blütenreigens von Enzianarten bildet der Chinesische Schmuck-Enzian aus 3.500 bis 4.500 m Höhe im Himalaja, der jetzt seine bei mildem Wetter trichterförmig geöffneten kobaltblauen Blütenglocken mit hell-dunkel gestreifter Außenseite zeigt. Mitunter bieten sich gerade in den Morgenstunden prächtige Foto-Motive, wenn z.B. die Sonne durch letzte Nebelschleier leuchtet oder einige Pflanzen von zarten Raureif-Rändern geziert sind. Am 1. November 2017 ist der Rennsteiggarten zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet. Wir freuen uns nach allen Winterarbeiten dann auf Ihren Besuch im erwachenden Bergfrühling 2018.
Fotos links von oben: Deutscher Enzian (Gentianella germanica), Nierenförmige Weide (Salix subreniformis), Japanischer Fächer-Ahorn (Acer palmatum), Südalpen-Steinbrech mit Raureif (Saxifraga hostii), Chinesischer Schmuck-Enzian (Gentiana sino-ornata), Kanadischer Hartriegel mit roter Herbstfärbung, dazwischen immergrüne Scheinbeere Fotos rechts von oben: Gräser mit Raureif, Felswand an einem Herbstmorgen, Bergenie (Bergenia spec.)
Öffnungszeiten:
14. April–30. September 2017 | täglich 9.00–18.00 Uhr 01. Oktober–01. November 2017 | täglich 9.00–17.00 Uhr (Hunde dürfen leider nicht mit in den Garten genommen werden)
29
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel
11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133
10.30 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um Breitenbach 3 h, kostenfrei
12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133
10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Orgelführung: Die St. Jakobuskirche ca. 45 min., Spende erbeten
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht 19.30 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ Vortrag: „Pflanzliche Arzneimittel“ Referentin: S. Vielmuth 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
13.00 | Suhl/Goldlauter, Wanderparkplatz Pochwerksgrund (Treffp.) Herbstwanderung 3 h, kostenpfl., 03682/482976 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Die geheimnisvolle Schatztruhe...öffnet sich 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 20.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. 24. Jazzmeile Thüringen: qÖÖlp kostenpfl.
Donnerstag, 19. Oktober
Mittwoch, 18. Oktober
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig
10.00 | Ilmenau, Goethe-Passage, Innenhof Führung: 350 Jahre Glas in Ilmenau Eintritt frei
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl.
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um den Bahnhof Rennsteig ca. 2,5 h, kostenfrei
WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG
Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421
Veranstaltungstipp: 20.|21.|22.10. und 27.| 28. | 29.10. – Heimattheater Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24
30
> mit dem Bike über eine extra lange Hängebrücke düsen > im Extrem-Parcours die bewegliche Kletterwand bezwingen und mit der fahrenden Liane zur anderen Seite sausen
> im Fun-Parcours an Seilbahnen durch den Wald rasen
> im Tarzan-Parcours 2 Tarzansprünge hintereinander wagen
> ein neuartiges Sicherungsystem nutzen, und, und, und ...
> im Wagnis-Parcours den Schlingenweg über winden
In der Nebensaison bis zum 05.11.2017 täglich 10 bis 20 Uhr geöffnet, außer montags. In den Herbstferien täglich ab 10 Uhr geöffnet. Kletterwald Tabarz, Am Datenberg, 99891 Tabarz, Email: info@kletterwald-tabarz.de, www.kletterwald-tabarz.de31
10.30 | Vesser, Parkplatz an der Kirche (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Vesser 3 h, kostenfrei
09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh.
11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133
14.45 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Tanzzwerge – Tanzgruppe für Vorschul- und Grundschulkinder Eintritt frei 19.00 | Ilmenau, BC-Club, Max-PlanckRing Kennenlerntreffen der Ingenieure ohne Grenzen e.V. 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Kino: Katharina Luther
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl. 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Angelika Mann liest: „Was treibt mich nur?“
16.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Donautaler Puppentheater: Schnappi, das kleine Krokodil
Freitag, 20. Oktober
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarisches Abendbuffet“ Live-Musik
20.10. und 21.10. Schmalkalden, Mehrzweckhalle 8. Berufs- und Bildungsmesse (weitere Infos siehe Beitrag Seite 13 sowie unter www.schmalkalden.de)
18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Skat-Clubabende
20.10. bis 22.10. Suhl, Congress Centrum, Großer Saal & Atrium „BAUEN–WOHNEN–ENERGIE“ Suhler Messe 2017 Eintritt Erwachsene 5 E, ermäßigt 3 E, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung frei (jeweils 10 bis 18 Uhr) (weitere Infos siehe Seite 8)
19.00 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ Vortrag: „Rosen und Ihre Krankheiten – Tipps zur Früherkennung und Pflege“ Referent: Herr Öhring 19.30 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis: Bezirksliga Herren
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v
20. Oktober, 20.00 Uhr
WEINABEND im Fürstensaal
mit Sousi & die Grammophoniker Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 32
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.
19.30 | Schmiedefeld, Saal im Haus „Am Hohen Stein“ Heimattheater: „Familie Metzger spielt verrückt“ Tickets: Touristinformation (siehe S. 42) 20.00 | Gotha, Stadthalle, Goldbacher Str. Große Operngala: Rossini zum 225. Geburtstag mit der Thür. Philharmonie Gotha-Eisenach, kostenpfl. 20.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Weinabend im Fürstensaal „Man lebt so kurz und ist so lange tot!“ Sousi & die Grammophoniker lassen die Goldenen Zwanziger wieder aufleben, als die Kabaretts und Tingeltangels den trüben Alltag vergessen machten. Kartenvorverkauf ab 11.10. 20.00 | Zella-Mehlis, Sunbean Kaffeerösterei Konzert: „Hubert Szczesny Duo“ (Polen)
Samstag, 21. Oktober 21.10. und 22.10. Ohrdruf, Goldberghalle Puppen- und Bärenbörse (jeweils ab 10 Uhr) 10.00 | Ilmenau, Ilmsporthalle, R.-BockStr. 4. Boxturnier Pokal der Stadt – Amateurboxveranstaltung kostenpfl., Kinder unter 14 Jahren frei 10.00 | Ilmenau, Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt-Ilmenau, Oehrenstöcker Str. Tag der offenen Tür am Standort Ilmenau 10.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen ThAFF – Beratung für Pendler und Rückkehrwillige
10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl. 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Volleyball: Verbandsliga Damen 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Pikanter Genuss, Wein & Schokolade“ LiveMusik
Anger 35 • 98660 Kloster Veßra
Foto: Anno Dittmer
Romanische Klosteranlage, Gärten, Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land, Historische Landtechnik, Spielscheune
Mai–September: Oktober–April:
Jazzkonzert »Konradismen« Conny Bauer – Solo 21. Oktober 2017 19.30 Uhr
09.00 – 18.00 Uhr täglich geöffnet 10.00 – 17.00 Uhr Di– So geöffnet
letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
Tel. 03 68 73 / 6 90 30 | Fax 03 68 73 / 6 90 49 E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 33
19.00 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ 11. Steinacher Mundartabend mit Musik „Geschichtlä äfach as`n Lahm“
15.00 | Schmiedefeld, Saal im Haus „Am Hohen Stein“ Heimattheater: „Familie Metzger spielt verrückt“ Tickets: Touristinformation (siehe S. 42)
19.30 | Eisenach, Landestheater Große Operngala: Rossini zum 22. Geburtstag mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach, kostenpfl.
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
19.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Jazzkonzert „Konradismen“ – Solo Conny Bauer 19.30 | Schmiedefeld, Saal im Haus „Am Hohen Stein“ Heimattheater: „Familie Metzger spielt verrückt“ Tickets: Touristinformation (siehe S. 42) 19.30 | Suhl, Sternwarte Harfenkonzert unter dem Sternenhimmel 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Blickpunkt Erde: Neuseeland – Von Aussteigern und Kiwis 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater: Ein Sommernachtstraum 20.00 | Zella-Mehlis, Sunbean Kaffeerösterei Konzert: „Hubert Szczesny Duo“ (Polen) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Galaabend der Volksmusik mit Melissa Naschenweng, Kevin Pabst und Ilja Martin Tel. 03623/3540
Sonntag, 22. Oktober 09.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz, Bahndamm (Treffp.) mit PKW/Fahrgemeinschaften geführte Wanderung um Silbach Strecke 12 km 09.00 | Zella-Mehlis, Thüringenschießstand Albert-Mahr-Pokalschießen 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunch“ bis 6 J. kostenfrei
16.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Kinder- und Jugendmusiktag Eintritt frei 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater: Kalif Storch 17.00 | Gräfenhain, Dreifaltigkeitskirche Konzert mit „La moresca“ 17.00 | Suhl-Heinrichs, Kirche Konzert mit dem Südthüringischen Kammerorchester
Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133
Montag, 23. Oktober 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann
14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133
Dienstag, 24. Oktober
34
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
35
10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um Breitenbach 3 h, kostenfrei
12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung
10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Orgelführung: Die St. Jakobuskirche ca. 45 min., Spende erbeten
16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person)
10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei
19.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Buchlesung: Der rebellische Mönch mit Christina Nürnberger und Petra Gerster, kostenpfl.
11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. Lesezeit für Kinder: Waldmärchen 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Indonesien – eine Fotoreise durch den größten Inselstaat der Welt Referent: Frank Steinhorst, Marisfeld 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Reinhard Mey „Mr. Lee“ (bereits ausverkauft)
Mittwoch, 25. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Klima-Terrainwanderung 5 h, witterungsabhängig Tourist-Info (siehe Seite 42) 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 36
Donnerstag, 26. Oktober 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h 10.00 | Ilmenau, Goethe-Passage, Innenhof Führung: 350 Jahre Glas in Ilmenau Eintritt frei 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um den Bahnhof Rennsteig ca. 2,5 h, kostenfrei 10.30 | Vesser, Parkplatz an der Kirche (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Vesser 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 19.30 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Vogtland Philharmonie Konzert, kostenpfl. 20.00 | Ilmenau, TU, Helmholtzhörsaal 34. Folktage: Sonderkonzert mit Anna Mateur kostenpfl.
37
Freitag, 27. Oktober 27.10. bis 26.11. Schmalkalden, versch. Orte Schmalkalder Genuss-Tour 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh. 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl. 14.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Kinderführung mit Cruxel 036782/60606 16.00 | Ilmenau, Amtshaus, Am Markt Führung: Mit Corona Schröter auf historischer Spurensuche kostenpfl. 16.00 | Ilmenau, Bürgerhaus, Unterpörlitzer Landstr. 34. Folktage 17.00 | 18.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ 17. Märchen und Sagenfest: Märchen von Zaubertieren und Wunderpflanzen Eintritt frei 18.00 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Skatmeisterschaft im Skat 2017 18.00 | Meiningen, Innenstadt Meiningen leuchtet – Einkauf bei Kerzenschein 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarisches Abendbuffet“ Live-Musik 19.00 | 20.30 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ 17. Märchen und Sagenfest: Die Geburtstagstorte oder Kaspers große Jagd Puppentheater ab 4 Jahre, Eintritt frei 19.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Rundgang mit Herold Radolf zu Düringen kostenpfl. 19.30 | Ilmenau, Stadtbibliothek, Bahnhofstr. Musiklesung mit Sandra Lüpkes kostenpfl. 38
19.30 | Schmalkalden, Buchhandlung Lesezeichen Freitagssoiree – Leser stellen Bücher vor 19.30 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Reiseshowreihe "Wunder Erde": Norwegens Naturwunder in Thüringen mit Roland Kock (siehe Seite 13) F 19.30 | Schmiedefeld, Saal im Haus „Am Hohen Stein“ Heimattheater: „Familie Metzger spielt verrückt“ Tickets: Touristinformation (siehe S. 42) 20.00 | Ilmenau, Bürgerhaus, Unterpörlitzer Landstr. 34. Folktage: FolkKozert 20.00 | Zella-Mehlis, Sunbean Kaffeerösterei Konzert: „Brise manourche“
Samstag, 28. Oktober 09.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Skibörse 2017 09.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Erich von Däniken: A.A.S. 1-Day-Meeting 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl. 10.30 | Ilmenau, Parkplatz Festhalle (Treffp.) Gipfelwanderung zum Kickelhahn ca. 5 h, max. 20 Personen, 0162/9770945, kostenpfl. 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Eisenach, Georgenkirche Mittagsmusik mit der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
14.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus „Zur Linde“ 18. Rennsteigdance mit den Flying Sparks 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau, Bürgerhaus, Unterpörlitzer Landstr. 34. Folktage: TanzWorkshop 20.00 | Folktanz
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Pikanter Genuss, Wein & Schokolade“ LiveMusik 19.00 | Gotha, Schloss Friedenstein, von der Orangerie in den Schlosshof Lampionumzug für Kinder 19.00 | Zella-Mehlis, Drei-ÄhrenBäckerei Tanz in den Herbst
14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl.
19.30 | Schmiedefeld, Saal im Haus „Am Hohen Stein“ Heimattheater: „Familie Metzger spielt verrückt“ Tickets: Touristinformation (siehe S. 42)
14.00 | Schmiedefeld, Gasthaus „Thüringer Hof“ „Herbst-Preis-Schnorps“ (Einsatz 5,- E), 036782/61221
20.00 – 24.00 | Gotha, Schloss Friedenstein, fünf Museen 11. Museumsnacht Gotha
15.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis: Bezirksliga Herren 15.00 | Friedrichroda, Hauptstr. Kürbisse glühen – Halloween mit buntem Herbsttreiben - Anzeige -
15.00 | Manebach, Waldcampingplatz Meyersgrund, (bei Ilmenau) Halloween mit Lagerfeuer und Fackelumzug
(siehe Beitrag Seite 5) 20.00 | Schmalkalden, Viba NougatWelt Kabarett: Die Pille, Frivole Kleinkunst musikalisch verpackt kostenpfl.
Sonntag, 29. Oktober 11.00 | Apolda, Saal im Schloss 19. Wirbel.Wind.Konzert – „Geisterspuk“ Ticketinfos: 03641/448365 (siehe Beitrag Seite 6) 15.30 Uhr Beginn mit Kürbisschnitzen, Basteln & Schminken Kaffee und Kuchen ab 17 Uhr großes Lagerfeuer, Bratwurst, Brätl, Bier, Hamburger, Marshmallow, Knüppelbrot, Erbsensuppe uvm. ab 19 Uhr Fackelumzug in den
„Gespensterwald“
Waldcampingplatz Meyersgrund Schmücker Str. 91 | 98693 Manebach
15.00 | Suhl, Sternwarte Der Urknall (ab 12 Jahre) 16.00 | Kahla, Rathaussaal 19. Wirbel.Wind.Konzert – „Geisterspuk“ Ticketinfos: 03641/448365 (siehe Beitrag Seite 6) 16.00 | Meiningen, Galerie ada Lesung: Mythen in Schrift und Sprache mit Gerd Heidenreich
11.00 | Ilmenau, Bürgerhaus, Unterpörlitzer Landstr. 34. Folktage: FolkWanderung 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunch“ bis 6 J. kostenfrei 12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ... und plötzlich wieder Meerjungfrau 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 39
15.00 | Langewiesen, Liebfrauenkirche Konzert des Kammerchor Bochum 15.00 | Schmiedefeld, Saal im Haus „Am Hohen Stein“ Heimattheater: „Familie Metzger spielt verrückt“ Tickets: Touristinformation (siehe S. 42) 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.30 | Sömmerda, Saal der Musikschule 19. Wirbel.Wind.Konzert – „Geisterspuk“ Ticketinfos: 03641/ 448365 (siehe Beitrag Seite 6)
19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus „Schauburg 2 GO“ – Kino in der „Scheune“
Dienstag, 31. Oktober 09.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg, Altmarkt Jubiläums-Reformationstag für Thüringen: Ökum. Festgottesdienst anschl. Kirchenkreisfest 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133
17.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Konzert zum Reformationsjubiläum kostenpfl.
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel
18.00 | Brotterode-Trusetal/OT Laudenbach, Dorfplatz 15. Happy HalloweenParty mit Lagerfeuer und Fackelumzug (ab Buswendeschleife)
11.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Rundgang: Reformation hautnah kostenpfl.
18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Festkonzert zum Reformationstag Felix Mendelssohn-Bartholdy „Lobgesang“ und „Reformationssymphonie“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend
Montag, 30. Oktober 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Alte Försterei , Wetzlarer Platz Verkehrsgespräch neues aus der STVO, Eintritt frei 40
11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Schmalkalden, Besucherbergwerk Finstertal Halloween „Ja sind denn jetzt alle Geister los?“ ab 18.00 | Saison- und Abschlussparty mit feierlicher Grablegung „Willy“ dem einsamen Berggeist vom Finstertal 15.00 – 20.00 | Gotha, Tierpark, Töpfleber Weg Halloweenspuk 16.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Halloween: Hexenführung für Groß & Klein kostenpfl. 16.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Donauthaler Märchentheater „Rumpelstilzchen“ 17.00 | Gotha, Margaretenkirche Konzert: Friede sei ihr erst Geläute mit der Thüringen Philharmonie GothaEisenach 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Saturday Night Fever – The Musical 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ Änderungen vorbehalten
Ausstellungen Ferienregion 2017 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 10|2017
Friedrichroda Reinhardsbrunn, Lutherweginfozentrum „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“ Dauerausstellung Schmalkalden Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Dauerausstellung Schloss Wilhelmsburg „Der Schmalkaldische Bund – Beginn der Kirchenspaltung in Europa Dauerausstellung Arnstadt bis 15.10.17 Schlossmuseum, Sonderausstellung „Jugendstil – eine Epoche, 3 Sammlungen“ Gotha bis 05.11.17 Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum „Der Gothaer Tafelaltar – Ein monumentales Bilderbuch der Reformationszeit“ Ilmenau 29.10. bis 25.02.18 GoetheStadtMuseum „Wilfrid Spinner – Schweizer Theologe in Japan und Thüringen“ Ausstellungseröffnung: 29.10. | 10 Uhr bis 03.10.17 GoetheStadtMuseum „Menschenbilder – Impressionen des Ilmenauer Malers und Grafikers Walter Heider“ bis 05.10.17 Universitätsbibliothek Ilmenau „PresseFoto Hessen-Thüringen 2016“ bis 12/18 Goethepassage Innenhof „350 Jahre Glas in Ilmenau“ (Mo ab 10 Uhr, Do ab 10.45 Uhr, Sa ab 14 Uhr) Kloster Veßra bis 15.10.17 Hennebergisches Museum „praktisch + schick. Frauenkleider aus dem 19./20. Jahrhundert“ bis 30.11.17 Hennebergisches Museum „Auf dem Feld. Historische Landtechnik auf Fotografien aus der Museumssammlung“
Meiningen bis 15.10.17 Schloss Elisabethenburg „shakespeare d(r)amen – Illustrationen“ von J. Gleich, A. Feuchtenberger, S. Janssen, P. Küng, A. Wellinger bis 22.10.17 Schloss Elisabethenburg „Sehnsuchtsort Berge – Gebirgsbilder“ von Ernst Adolf Schaubach und Carl Wagner bis 07.01.18 Schloss Elisabethenburg „Dich, Königin, zu schauen“ Oberhof bis 08.04.18 Berghotel Oberhof „Recent Works & Fine-Art-Prints“ Otmar Kern (täglich 8 bis 22 Uhr)
Schmalkalden bis 30.10.17 Schloss Wilhelmsburg, Schlosskirche „Beherrsch' mich! Die Schmalkalder Antithesen in 15 Lebensfragen“ Bilderausstellung bis 12/17 Schloss Wilhelmsburg „Das Instrument Luther“ – Der Reformator wird zum Heiligen Schleusingen bis 22.10.17 Schloss Bertholdsburg „Himmel und Erde“ – Fliegende Steine und Tiere, verwurzelte Bäume und Bodenschätze Sonderausstellung Suhl 19.10. bis 10.12.17 CCS, Galerie im Atrium „Malerei“ von Angela Pietrzick, Hamburg Ausstellungseröffnung: 19.10. | 19 Uhr bis 30.09.18 Waffenmuseum Suhl, Sonderausstellung „Die Waffen der Frauen“ Steinach 14.10. bis 15.11.17 Deutsches Schiefermuseum, Wanderausstellung/Botschafterausstellung „Himmel und Erde“ Ausstellungseröffnung: 14.10. | 14 Uhr
Zella-Mehlis bis 21.10.17 Galerie im Bürgerhaus „2 + 1“, Textil von Gerlinde Rusch, Elfriede Rosenstiel und Hannes Voigt, Ilmenau und Meiningen bis 04.01.18 Kleine Rathausgalerie „Erlebte, erfüllte Natur und ihre Gestaltung als Landschaften, Stillleben, Portraits in Malerei und Grafik“ von Ernestine Dittrich, Zella-Mehlis 41
Tourist-Informationen im Überblick ARNSTADT
Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr
BROTTERODE-TRUSETAL
Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr: 9.30–16 Uhr
GROSSBREITENBACH
Tel. 03 67 81/4 17 50 www.stadt-grossbreitenbach.de Mo: 13–16 Uhr; Di–Fr: 10–16 Uhr; Sa, So, Fr: 13–16 Uhr
FINSTERBERGEN
Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr
FRAUENWALD
Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30, 13.30–16.30 Uhr
FRIEDRICHRODA
Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr
GEHLBERG
Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr
GOLDL AUTER-HEIDERSBACH
Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr: 9 –16 Uhr; Skiausleihe: Sa 9–11
GOTHA
Tel. 0 36 21/510 450 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–Sept.): 10–14 Uhr
HILDBURGHAUSEN
Tel. 0 36 85/4 05 83 www.hildburghausen.de Mo, Fr: 10–14 Uhr; Di: 13–18 Uhr Do: 10–18 Uhr; Mi: geschlossen
ILMENAU
Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr 42
L ANGEWIESEN
Tel. 0 36 77/80 77 20 www.langewiesen.de Di: 9–12 Uhr und 13–18 Uhr; Mi, Do: 9–12 Uhr und 13–15.30 Uhr; Fr: 9–12 Uhr; Sa: 10–12 Uhr
MEININGEN
Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr
OBERHOF
Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr
OBERSCHÖNAU
Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo: 10 –13 und 14 –16 Uhr; Di, Do: 10–13 Uhr; Mi + Fr: geschlossen
OHRDRUF
Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr
SCHLEUSINGEN
Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr
SCHMALKALDEN
Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa, So, Feiertage: 10–15 Uhr
SCHMIEDEFELD
Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich: 10 –18 Uhr
STEINBACH-HALLENBERG
Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen
SUHL
Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feiertagen: 10 –14 Uhr
ZELL A-MEHLIS
Tel. 0 36 82/48 28 40 www.tourismus.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr und Sa: 10 –12 Uhr
Wir bekennen Farbe...
... und drucken Ihre Produkte gßnstig & schnell in hoher Qualität. Aufkleber
Folder
SD-Sätze
BlĂścke
Gastroartikel
Visitenkarten
BriefbĂśgen
Kalender
Personalisierungen
BroschĂźren
Neon-Plakate
Nummerierungen
CD / DVD-Prints
Office-Produkte
Individuelle Produkte
Digitaldruck
Plakate
Kleinstauflagen Digital
Flyer
Postkarten
und vieles mehr
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich Ihre Vorteile.
03685 4096 40
Telefon E-Mail: kontakt@druckerei-multicolor.com
Das Bergdorf in der Gipfelregion
www.druckerei-multicolor.com
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
ERLEBNIS-KALENDER THĂœRINGER WALD
LB
ANZEIGE
OK TOBER
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof
VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG 2017
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt
SOMMERfeeling:
WANDERtipp:
SAISONhighlights:
Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
1
Impressum
11
Der Kalender ... auch zum Online-Blättern
www.Ferienregion-Oberhof.de 195. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 42 52 62 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Foto Rad S. 18, 23, 28, 34: Rainer Sturm / pixelio.de; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2017
43