THÜRINGER WALD VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG
ANZEIGE
SEPTEMBER
2021
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt
ERLEBNIS-KALENDER
KiKANiNCHEN und Flocke der Schneemann begrüßen Euch in Oberhof! 1
Premieren
SePtember 2021 i n t e n da n t: Jens Neundorff von Enzberg
12.09.2021, Rautenkranz | Puppentheater platz da! (Uraufführung) · Stückentwicklung (ab 2 J.) Regie: Sophie Bartels 17.09.2021, Großes Haus | Barockoper Amadigi di Gaula · Georg Friedrich Händel Musikalische Leitung: Attilio Cremonesi, Regie: Hinrich Horstkotte 18.09.2021, Kammerspiele | Schauspiel 1000 Serpentinen Angst · Olivia Wenzel Regie: Pia Richter 20.09.2021, Kammerspiele | Junge Musik Mit Beethoven unterwegs · Susanne Tenner-Ketzer und Alexander John, Kinder- und Familienkonzert (ab 6 J.) 29.09.2021, Großes Haus | Konzert 1. Sinfoniekonzert · Werke von: Purcell, Ruzicka, Strawinsky, Händel, Brahms; Dirigent: GMD Philippe Bach ... und außerdem: 11.09.2021, Schlosshof Meiningen Brass Meininger Hofkapelle spielt Werke von Copland bis Hazell 12.09.2021, ab 10.30 Uhr, alle Spielstätten Theaterfest zum Spielzeitstart! Eintritt frei! 25.08.-01.09.2021, Englischer Garten Klassenzimmer der Zukunft Sommer-Theater-Camp (10-16 Jahre)
Das komplette Programm: www.staatstheater-meiningen.de
Inhaltsverzeichnis Staatstheater Meiningen – Premieren
2
Oberhof Information & Shop
4
Theaterfest Staatstheater Meiningen
5
Ausstellungen 6 Veranstaltungskalender
8 – 25
Zella-Mehlis – Highlight des Monats
9
Kletterwald Tabarz
13
KiKANiNCHEN-PARTY in Oberhof
19
Exotarium Oberhof
21
Tourist-Informationen im Überblick
26
Impressum 27 Kinderfest & Tag der offenen Tür Waldhotel Ehrental
28
*vorbehaltlich der aktuellen Corona Lage
Titelbild: Hundertwasser 851A DAS RECHT AUF TRÄUME · THE RIGHT TO DREAM · Japanischer Farbholzschnitt, 1988 © 2020 NAMIDA AG, Glarus/CH
Anzeige
KUNSTHAUS APOLDA AVANTGARDE 13.02.* – 13.06.2021 Bahnhofstraße 42 · 99510 Apolda · 03644 - 51 53 64 · www.kunsthausapolda.de Dienstag – Sonntag 10 – 17 Uhr · Veranstalter: Kunstverein Apolda Avantgarde e.V.
VERANSTALTUNGEN AUG/SEP
2021 KULTUR. KUNST. MUSIK.
Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG
ANZEIGE
SEPTEMBER
2021
September 2021
ERFURT magazin
2021
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt
Erlebe Thüringen.
KiKANiNCHEN und Flocke der Schneemann begrüßen Euch in Oberhof!
Die Event-Kalender und mehr
www.TiPs-BORD.de 3
alking W ic d r o N , n Ob Wander üssen Sie m s n u i e b , oder Biken cheiden! s t n e t h ic n sich
e Mountainbik
Wandern
ng
Nordic Walki
Oberhof Information & Shop Wir begleiten gern Ihre Reiseplanung und stellen Ihnen alle Informationen zu Wanderrouten bereit. Gern geben wir Ihnen Tipps für die Gestaltung Ihres Urlaubstages. Ganz gleich, ob Sie einen Tagesausflug in der Ferienregion Oberhof unternehmen, oder Ihren Urlaub in Oberhof verbringen. Der besondere Bonus bei Übernachtungen in Oberhof ist Ihre persönliche Oberhof-Card, die Sie zu vergünstigten Leistungen berechtigt. Ihre Vorteile mit der Oberhof-Card: täglich geführte Wanderungen kostenfrei Verleih Nordic Walking Stöcke kostenfrei Schauen Sie auch gern in unserem Online-Shop nach schönen Erinnerungen an den Urlaub oder Mitbringsel für die Lieben zu Hause.
www.oberhof-shop.de www.oberhof.de
4
Theaterfest Meiningen Spielzeitstart 2021/2022. Das muss gefeiert werden! Zu Beginn der Saison unter der neuen Intendanz von Jens Neundorff von Enzberg stellen sich alle Sparten des Staatstheaters Meiningen vor und geben erste Ausblicke auf die geplanten Inszenierungen (Matinee: »Amadigi di Gaula«) und eine rasante Spielplanpräsentation durch die Sparten. Doch das ist nicht alles! Wir laden Sie herzlich ein, den großen Theaterkosmos selbst zu erleben: Lernen Sie die neuen Ensemblemitglieder kennen, singen Sie mit bei der öffentlichen Chorprobe, nehmen Sie am Malwettbewerb zu »La Bohème« teil, dirigieren Sie die Hofkapelle, lauschen Sie Anekdoten der Künstler:innen, ersteigern Sie Fundus Elemente, begleiten Sie eine Maskenverwandlung, lauschen Sie einem Kammer und Kinderkonzert, erfahren Sie Wissenswertes bei Instrumentenpräsentationen oder der Technikshow – und so vieles mehr! Feiern Sie mit uns und erkunden Sie die neue Spielstätte Rautenkranz, zu der ab 10.30 Uhr ein festlicher Umzug vom Staatstheater aus den Weg weist. Theaterfest: So., 12.09.2021, ab 10.30 Uhr, alle Spielstätten, alle Sparten, Eintritt frei Programm: www.staatstheater-meiningen.de
Amadigi di Gaula
Opera seria in drei Akten von Georg Friedrich Händel Libretto von Giacomo Rossi Ein Juwel aus Händels Londoner Zeit, wurde »Amadigi die Gaula« 1715 uraufgeführt und war sein fünftes Stück in seiner neuen Heimat. Die Vorlage basiert auf dem im 16. Jahrhundert sehr populären Ritterroman »Amadis de Gaula«, der einige Jahre davor auch JeanBaptiste Lully inspirierte. Händels Fokus auf die Affekte und die Gemütsschwankungen seiner durchaus menschlichen Figuren sowie seine Fähigkeit, die Akteure reich und abgerundet zu porträtieren, werden in seiner Partitur widergespiegelt. Im Sinne eines barocken Gesamtkunstwerks bringt Hinrich Horstkotte in Personalunion von Regie, Bühne und Kostümen diese Zauberoper auf die Bühne. Premieren: Fr., 17.09.2021, 19.30 Uhr So., 19.09.2021, 18.00 Uhr, Großes Haus Matinee: So., 12.09.2021 im Rahmen des Theaterfests 5
Ausstellungen Ferienregion 2021 Ilmenau Heinse-Haus, OT Langewiesen Ratsstraße 9, Di 9–12/13–18 Uhr, Mi 9–12/13–15.30 Uhr, Do 9–12 Uhr, Fr 9–12 Uhr Heinse-Ausstellung Kulturfabrik, OT Langewiesen Oberweg 2, Öffnung auf Anfrage 03677/207799 Porzellanausstellung Haus des Gastes Stützerbach, OT Stützerbach Heimat- und Glasmuseum, Papiermühlenweg 1 Mo–Do 10–12/14–17 Uhr Goethehaus, OT Stützerbach Goethe- und Glasmuseum, Sebastian-Kneipp-Straße 18 Mi–So/feiertags 10.30–15.30 Uhr Haus des Gastes Manebach, OT Manebach Kalter Markt 5a, Mo 10–15 Uhr, Do 12.30–15 Uhr, Fr 12.30–15 Uhr Maskenausstellung Tourist-Information OT Frauenwald Nordstraße 56, Mo–Fr 9.30–12.30 Uhr/ 13.30–16 Uhr Ausstellung „Biosphärenreservat Thüringer Wald Frauenwald“ Goethe Stadt Museum Am Markt 1, Di–So, sowie an Feier tagen 10–17 Uhr Poesie am Kickelhahn 29.05.20–12.09.21 Großbreitenbach, OT Böhlen Schulgasse 3 Glasvogelwelt Besuchen Sie unsere Schauwerkstatt und erleben Sie eine große Auswahl einer Vogelwelt aus Glas. Dabei können Sie zuschauen, wie die Kunstwerke entstehen. Alle Artikel sind aus eigener Herstellung.
Kloster Veßra Hennebergisches Museum Anger 35, im KunstRaum „Weiße Mönche im grünen Tal – Die Prämonstratenser in Kloster Veßra“ 16.05.–07.11.21 6
„Heimat geht durch den Magen. Food-Fotografie aus der Region“ 12.09.21–27.02.22
Meiningen Schloss Elisabethenburg Zeitenwende II Der Freistaat Sachsen-Meiningen, Personen und Ereignisse im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts 01.10.20–10.10.21 Zeitenwende II Der Schafhof in Meiningen und andere sozial(demokratisch)e Bauprojekte in Südthüringen 11.11.20–10.10.21 Allgäu – Meiningen – München Einblicke in Leben und Werk des Malers und Zeichners Andreas Müller (1831–1901) bis 03.10.21 Jugend fotografiert – Ecken und Kanten bis 30.10.21 „NEKSTgalerie“ – Neuer Europäischer Kunst Salon Thüringen e.V. Meiningen „Urban Jungle“ Skulpturen von Sarah Ursula Hillebrecht, Bremen, Fotografien von Ulrich Diezmann, Greifswald 15.08.–11.09.21 „Paper Wood“ mit Kollagen von Birgit Alberts aus Cuxhaven und Skulpturen von Andreas Stäblein aus Meiningen 12.09.–09.10.21
Schmalkalden
Technisches Museum „Neue Hütte“ “Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“ Schloss Wilhelmsburg „Der Schmalkaldische Bund – Beginn der Kirchenspaltung in Europa“ Dauerausstellung Ausstellung Nguyen Xuan Huy No Guarantee Werke als Vorschlag zu einer neuen europäischen Kunst, welche die ideologischen Irrwege des 20. Jahrhunderts überwindet und den Fetisch der Avantgarde hinter sich lässt. Zu einer Kunst, die den Weg in eine neue Aufklärung weist.Sonderausstellung 17.06.–03.10.21
OTTO MUELLER MUSEUM DER MODERNE mit Museumsshop LESEZEICHENKUNST Arbeiten des Expressionisten Otto Mueller (1874–1930) aus der Sammlung des Kunstvereins Schmalkalden Dauerausstellung an vier Stationen Ausstellung „nature morte“ Ausstellung mit Werken von Paul Signac, Henri Lebasque, Louis Valtat, Henri Manguin, Lyonel Feininger, Otto Mueller, Emil Nolde, Max Slevogt, Karl Schmitt-Rottluff, August Macke, Max Pechstein, Max Liebermann, Christian Rohlfs u.a. aus einer Privatsammlung. ab 03.07.21 Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland!“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Dauerausstellung Tourist-Information „SüdThüringen entdecken“ Sonderausstellung zum „Ehrenbürger Sven Fischer“ mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon Dauerausstellung Viba Nougat Welt tägl. 10.00–17.00 Uhr „Von der Nuss zum Nougat“ Dauerausstellung BUKS e.V. Bunte Kultur MACHT NATUR „Hinter dem Obertor“ in Schmalkalden Macht, Natur, Verantwortung, Gerechtigkeit – Was hat das mit mir zu tun? Die Ausstellung lädt dazu ein, gemeinsam scheinbar alltägliche Aspekte unseres Lebens zu hinterfragen und unter biotechnologischen Gesichtspunkten zu betrachten. 14.08.–18.09.21
Schleusingen
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Minerale – Faszination in Form und Farbe 300 Millionen Jahre Thüringen Burg- und Stadtgeschichte Dauerausstellungen "Von Sommer bis Herbst" Plastische Arbeiten von Benedikt Solga, Schleusingen 15.07.–17.10.21
Schmiedefeld
am Rennsteig Infoausstellung des Biosphären reservates Wilderermuseum
Suhl
Waffenmuseum Suhl Von der Kalaschnikow zur Wieger – Militärwaffen produktion in der DDR bis 31.12.2022
Zella-Mehlis Galerie im Bürgerhaus „Die 100 Pokale von Zella-Mehlis – Ein Jahrhundertprojekt“ des IRRE@bauhaus – Das Institut für Regionale Realitätsexperimente an der Bauhaus Universität Weimar: Experimentelle Malerei und Zeichnung, Kunst im öffentlichen Raum, Leitung: Prof. Jana Gunstheimer 09.–19.09.21 Kleine Rathausgalerie Ausstellung: „Innehalten – Bilder aus einer entschleunigten Welt“ Thomas Lange, Rudolstadt 01.08. – 31.12.21
29. Mai – 3. Oktober 2021
7
Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 12.06.2021 Bitte beachten Sie ggf. Programmänderungen im Rahmen aktueller Corona-Verfügungen.
= Voranmeldung = Reservierung = Preisvorteil mit der Oberhof Card
täglich Ilmenau OT Frauenwald Wildbeobachtung Unter sachkundiger Führung können Sie von einer Beobachtungskanzel ganzjährig Wildtiere in freier Natur beobachten; 0162 6475917
täglich Gotha, Treffpunkt: Eingang Kase matten, Elsa-Brändström-Weg 13.00/17.00 Kasematten führung Dauer: ca. 1 h Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt So–Fr 11.00 / Sa 14.00 Öffentliche Stadtführungen Dauer: ca. 1,5 h
Mittwoch bis Sonntag Ilmenau, OT Stützerbach, SebastianKneipp-Straße 18, Museum Goethehaus Stützerbach 10.00 Führung: Goethe- und Glasmuseum
Di, Mi, Do Arnstadt, am Bachdenkmal zum Schlossmuseum 14.00 Kombiführung: Stadtrundgang und Museumsbesuch
Di, Do Schmiedefeld, Tourist-Information, Infozentrum Biosphärenreservat 10.30 Rangertour um Schmiedefeld
8
Mittwoch, 1. September Suhl, Schul- & Volkssternwarte, Hoheloh 1 09.00 Die weiteste Reise (ab 12 Jahren) 16.00 Der aktuelle Sternenhimmel Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rundwanderung Allee der Olympiasieger und Weltmeister Steinbach-Hallenberg, im Bauerngarten des Metallhandwerksmuseums 10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern Neustadt, Treff: Rennsteiginformation 10.00 geführte Wanderung "Auf den Spuren der Wilddiebe" Gehlberg, ab Cafestube, Gehlberger Hauptstraße 38 10.00 "Gehlberger Wiesenschätze" geführte Kräuterwanderung 036845/50332 Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35 10.00/14.00 „Wasser ist zum Waschen da!“ – Wäsche waschen wie bei Uroma 036873/69030 (ab 6 Jahre) Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35 11.00/12.00 Grüner Mittwoch: Natürlicher Hustensaft aus Heilkräutern 036873/69030 Schmalkalden, Tourist-Information 11.00 Öffentliche Stadtführung Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 14.00 Sagenhaftes Walderlebnis mit der Rennsteighexe Steinbach-Hallenberg, Treffpunkt TouristInformation, Hauptstr. 46 15.00 Historischer Stadtspazier gang für die ganze Familie
Zella-Mehlis – Staatlich anerkannter Erholungsort Sehens- und erlebenswert! Stadtmuseum in der Beschußanstalt
0 36 82 464 698
Mo – Fr: 10:00 – 17:00 Uhr Sa, So, FT: 10:00 – 16:00 Uhr Mi: geschlossen
Technikmuseum Gesenkschmiede
0 36 82 43 345
Mo – Fr: 10:00 – 17:00 Uhr Sa, So, FT: 10:00 – 16:00 Uhr Mi: geschlossen
Galerie im Bürgerhaus Mo, Mi, Fr, Sa: Di: Do: So:
0 36 82 40 317
10:00 – 12:00 Uhr 10:00 – 17:00 Uhr 10:00 – 14:00 Uhr geschlossen
Erlebnispark Meeresaquarium täglich:
0 36 82 410 78
10:00 – 18:00 Uhr
Explorata Mitmachwelt täglich:
0 36 82 478 74 51
10:00 – 18:00 Uhr
onats!
Unser Highlight des M
ng: „Innehalten“ 01.08. – 31.12., Ausstellu stadt, Kleine dol Ru ge, von Thomas Lan e leri sga hau Rat
Tourist-Information Zella-Mehlis Louis-Anschütz-Straße 12 98544 Zella-Mehlis 0 36 82 482 840 0 36 82 487 143 touristinfo@zella-mehlis.de www.tourismus.zella-mehlis.de
Öffnungszeiten Mo – Fr: 10:00 – 18:00 Uhr Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
9
Ilmenau, OT Manebach, Kalter Markt 5a, Haus des Gastes Manebach 16.00 Maskenführung Gezeigt wird die über 100jährige Geschichte der weltberühmten Maskenherstellung. Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld 18.00 Leckeres vom Grill 0174 / 6193881 Oberhof, Kurpark Oberhof, Crawinkler Str. 2 18.30 Ferienprogramm Kinderdisco
Donnerstag, 2. September Suhl, Schul- & Volkssternwarte, Hoheloh 1 09.00 Weiße Zwerge, Neutronensterne, Schwarze Löcher (ab 12 Jahren) Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Am Markt 10.00 350 Jahre Glas in Ilmenau Neustadt, Treff: Rennsteiginformation 10.00 geführte Wanderung Unsere Waldzeit mit Brotzeit Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35 10.00/14.00 „Zu Fuß ins Mittelalter“ – Lichtspiele im Fensterbild 036873/69030 (ab 6 Jahre) Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel Thüringen 10.00/13.00 Shinrin Yoku – Waldbaden Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum 10.00 Schmieden für Kinder Oberhof, Parkplatz gegenüber der Oberhof-Information, Crawinkler Str. 2 11.00/11.30/12.00 Schnupperkutschfahrt mit dem Pferdefuhrbetrieb Falk Nattermann 10
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Str. 2 14.00 Ferienprogramm: Natur kosmetik selber herstellen Ilmenau OT Stützerbach, Haus des Gastes, Papiermühlenstraße 1 14.30 Geführter Ortsrundgang „Glas – Goethe – Kur“ Ilmenau, OT Langewiesen, Glücksweg 3b, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli 16.00 Offene Werkstatt – Töpfern Ilmenau, Roda, Wald um Ilmenau-Roda 17.00 Entspannungs-Waldbaden mit Qigong Schmalkalden, Altmarkt 17.00 Live-Musik mit Chips
Freitag, 3. September Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Schanzenwanderung Oberhof, GOLFKLETTERPARK, Dr. Curt Weidhaas Str. 1 10.00 Ferienprogramm Kletterspaß im Kletterpark Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35 10.00/14.00 „Sehen, fühlen, verstehen“ – Freilichtmalerei 036873/69030 (ab 6 Jahre) Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45 10.00 Schdaimicher Brauchtum und Mundart erleben Schmalkalden, Tourist-Information 13.00 Stadtführung "Auf den Spuren jüdischen Lebens" Oberhof, Saal Haus des Gastes, Crawinkler Straße 2 14.00 Laser-Biathlon für die ganze Familie Schmalkalden, Schloß Wilhelmsburg 15.00 Konzert "Die drei Kantoren" Ilmenau, Am Markt 1, Ilmenau-Infor mation, Amtshaus 16.00 Öffentliche Führung: Historischer Stadtspaziergang
Schmalkalden, Villa K 17.30 Stadtführung "Street-Art-Tour"
Samstag, 4. September
Meiningen, Kulturbühne Meiningen 19.00 „Sommerfeeling“ Tanzabend Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35 19.00 Konzert: SIMON & JAN Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg 19.00 Konzert: Der innere Klang Meiningen, Schlosshof 20.00 Maxi Schaffroth „Faszination Bayern“ Kleinkunsttage 2021 Gotha, Treffpunkt: Schellenbrunnen, Unterer Hauptmarkt 20.00 Abendliche Laternen führung Dauer: ca. 1,5 h Arnstadt, ab Tourist-Information, Markt 1 20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Meiningen, Marktplatz 08.00 Antik- und Trödelmarkt Ilmenau, Campussporthalle der TU Ilmenau, Ehrenbergstraße 51 09.00 CULTURETURN Schmalkalden, TP: Parkplatz am Schloss 09.00 Wanderung zu den dicken Lärchen von Nüßles Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Ohratalsperre Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang
FUN OBERHOF Stefan Fölsch
Unsere Angebote umfassen: • Biathlonschießen für Jedermann mit original KK Waffen / Schüler mit Laserwaffen • Sportstättenführung • Schneeschuh-Touren (mit Fackel, Einkehr) • Skiunterricht (Langlauf, Klassisch, Skating) • Mountainbike Vermietung & Touren • Geführte Wanderungen Unsere Angebote umfassen: • Gutscheine für alle Leistungen • Biathlonschießen für Jedermann mit original Biathlonwaffen auf Klappscheiben • für Einzelpersonen, Gutscheine und Kleinstgruppen • ab 10 Teilnehmern bekommen sie einen eigenen Termin • Bikevermietung und Bikebiathlon geführte Touren • Sportstättenführungen Kontaktieren Sie uns! • Dia-Vorträge über Oberhof 0176 22156774 info@fun-oberhof.de www.fun-oberhof.de Notizen
Kontaktieren Sie uns! 0176 22 156 774 info@fun-oberhof.de www.fun-oberhof.de 11
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Schmalkalden, Mehrzweckhalle 10.00 Zinnfigurentag Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Samstäglicher Stadtbummel Oberhof, Treffpunkt: Thür. Hütte / Eingang, Am Grenzadler 1 10.30 Biathlonschießen für Jedermann Info: www.fun-oberhof.de Schmiedefeld am Rennsteig 10.30 Rennsteigride www.rennsteigride.de Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1, Treffpunkt Bachdenkmal auf dem Markt 11.00 öffentliche Stadtführungen Schmalkalden, Tourist-Information 11.00 Öffentliche Stadtführung Suhl, ab Tourist-Information im CCS Suhl, Friedrich-König-Straße 7 13.00 Wanderung mit der Rennsteighexe auf den Domberg Meiningen, Tourist-Information 14.00 Stadtführung Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Am Markt 14.00 350 Jahre Glas in Ilmenau
Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 17.00 MDR Musiksommer – Abschluskonzert Meiningen, Kulturbühne Meiningen 19.00 Sommertheater „Dressur des Geistes“ – Schauspiel um den jungen Schiller Kultursommer in Südthüringen Meiningen, Schlosshof 20.00 Gogol & Mäx „Concerto Humoroso“ Kleinkunsttage 2021 Schmalkalden, Villa K 20.00 Film "Anderswo"
Sonntag, 5. September Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Geführte Wanderung zum Schützenbergmoor Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 2A 14.00 Ilmenauer Bob- und Rodelgeschichte
Gotha, Treffpunkt: Pavillon, FriedrichEbert-Straße 14.00 Führung durch die Gartenstadtsiedlung „Am Schmalen Rain“ Dauer: ca. 2 h
Ilmenau, Wald um Ilmenau-Roda 15.00 Familien-Waldbaden
Schmiedefeld, Kurpark Brauplatz 14.00 musikalischer Nachmittag
Ilmenau, OT Stützerbach, Schleusinger Straße, Christuskirche Stützerbach 15.00 Orgelwanderung 17.30 Turmführung in der Christuskirche
Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld 15.00 Kaffee & Kuchen anschl. Sonntagsgrillen 0174 / 6193881
Gotha, Treffpunkt: Denkmal „Ernst der Fromme“, Friedrich-Jacobs-Straße 16.00 Rundgang „Die Gärten der Gothaer Herzöge, Freimaurer & Illuminaten“ Dauer: ca. 1,5 h
12
Schmalkalden, Villa K 15.30 Konzert "Duo Azind" Meiningen, Schlosshof 19.00 Andreas Dresen, Alexander Scheer & Band Kleinkunsttage 2021 Meiningen, Kulturbühne Meiningen 19.00 Buchlesung „Nüscht“
geöffnet täglich 10 – 19.30 Uhr
SPASS & ADRENALIN Kletterwald Tabarz • Am Datenberg Telefon: 036259 18 98 34 oder 0172 169 31 46
www.kletterwald-tabarz.de
13
Montag, 6. September Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rennsteigwanderung Schmalkalden, Tourist-Information 11.00 Öffentliche Stadtführung Schmalkalden, Tourist-Information 15.00/16.30 Stadtführung "Auf den Spuren jüdischen Lebens" Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Am Markt 18.00 Ilmenauer Porzellan tradition zwischen Tradition und Moderne
Dienstag, 7. September Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Neustadt, Treff: Rennsteiginformation 10.00 geführte Wanderung "Auf den Spuren der Wilddiebe" Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35 11.00 Führung: „Oh, Maria hilf! – Marienverehrung im Kloster Veßra“ Schmalkalden, Tourist-Information 11.00 Öffentliche Stadtführung Ilmenau, OT Manebach, Kalter Markt 5a, Haus des Gastes Manebach 16.00 Maskenführung Gezeigt wird die über 100jährige Geschichte der weltberühmten Maskenherstellung. Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld 18.00 Leckeres vom Grill 0174 / 6193881 Meiningen, Kulturbühne Meiningen 19.00 „ONE MAN SHOW“ – Rockkonzert
Donnerstag, 9. September
Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45 10.00 Blüten filzen
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Parkplatz gegenüber der Oberhof-Information, Crawinkler Str. 2 11.00/11.30/12.00 Schnupperkutschfahrt mit dem Pferdefuhrbetrieb Falk Nattermann
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Ilmenau, Am Markt 1, Ilmenau-Infor mation, Amtshaus 11.00 Öffentliche Führung: Historischer Stadtspaziergang
Neustadt, Treff: Rennsteiginformation 10.00 geführte Wanderung Unsere Waldzeit mit Brotzeit
Mittwoch, 8. September Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rundwanderung Allee der Olympiasieger und Weltmeister Steinbach-Hallenberg, im Bauerngarten des Metallhandwerksmuseums 10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern
14
Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Am Markt 10.00 350 Jahre Glas in Ilmenau
Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel Thüringen 10.00/13.00 Shinrin Yoku – Waldbaden Steinbach-Hallenberg, Metallhandwerksmuseum 10.00 Schmieden für Kinder Oberhof, Parkplatz gegenüber der Oberhof-Information, Crawinkler Str. 2 11.00/11.30/12.00 Schnupperkutschfahrt mit dem Pferdefuhrbetrieb Falk Nattermann
Ilmenau OT Stützerbach, Haus des Gastes, Papiermühlenstraße 1 14.30 Geführter Ortsrundgang „Glas – Goethe – Kur“
Oberhof, Saal Haus des Gastes, Crawinkler Straße 2 15.00 Laser-Biathlon für die ganze Familie
Ilmenau, OT Langewiesen, Glücksweg 3b, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli 16.00 Offene Werkstatt – Töpfern
Ilmenau, Am Markt 1, Ilmenau-Infor mation, Amtshaus 16.00 Öffentliche Führung: Historischer Stadtspaziergang
Schmalkalden, Bibl. "Heinrich Heine" 19.00 Nur Frauen sind schöner Die Melankomiker
Schmalkalden, Waldschenke „Zum Alten Teich“ 16.00 Waldbaden – Chillen und Grillen am Alten Teich
Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 20.00 Reinhold Messner – „Nanga Parbat – Mein Schicksalsberg“
Gotha, Treffpunkt: Denkmal „Ernst der Fromme“, Friedrich-Jacobs-Straße 16.00 Rundgang „Die Gärten der Gothaer Herzöge, Freimaurer & Illuminaten“ Dauer: ca. 1,5 h
Freitag, 10. September
Meiningen, Kulturbühne Meiningen 19.00 „Oldies-Quer-Beet“
Steinbach-Hallenberg, Spielwiese 10.–13.09.21 Kirmes
Schleusingen, Altstadt, Schloß Bertholdsburg 19.00 SLUSIA-NIGHT 2021 Altstadt und Burghof im nächtlichen Flair
Schleusingen, Altstadt 10.–17.09.21 Heimat shoppen Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Schanzenwanderung
Meiningen, Schlosshof 20.00 Doppelabend „Lisa Catena & Nikita Miller“ Kleinkunsttage 2021
Gehlberg, ab Parkplatz "Am Ritter" 10.00 "Waldbaden im Quellgebiet der 'Zahmen Gera'" 0152/34561405
Arnstadt, ab Tourist-Information, Markt 1 20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen 10. September | Slusia-Night 2021 12. September | Tag des offenen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und Denkmals herrlichem Rundblick 22. September | Vortrag v
Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. 15
Samstag, 11. September Schmalkalden, TP: Parkplatz am Schloss 09.00 Wanderung "Der 2thöchste Baum" Zella-Mehlis, Tennisanlage Beethovenstraße 09.00 Kreisjugendspiele und Opel-Cup im Tennis Gehlberg, ab Parkplatz Ausspanne zwischen Schmücke und Oberhof 09.30 "Über die höchsten Gipfel Thüringens" Suhl / Schmiedefeld 09.30 Eröffnung des 29. Thüringer Wandertages 09.45 Start der Wanderungen Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig
Meiningen, Tourist-Information 14.00 Stadtführung Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Am Markt 14.00 350 Jahre Glas in Ilmenau Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 2A 14.00 Ilmenauer Bob- und Rodelgeschichte Schmalkalden, Bibl. "Heinrich Heine" 14.00 Die Brücke der toten Hunde Comiclesung mit Matthias Wieland Suhl, Schul- & Volkssternwarte, Hoheloh 1 15.00 Krümel und Professor – Die Rettung der Außer irdischen (ab 6 Jahren) Schmalkalden, Waldschenke „Zum Alten Teich“ 16.00 Waldbaden – Chillen und Grillen am Alten Teich
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Ohratalsperre Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang
Schmalkalden, Tanz 19 18.30 Lesung Stefan Jonas, Liebesmärchen inkl. Autogrammstunde mit dem Regisseur von "Sturm der Liebe"
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Gehlberg, ab Parkplatz "Am Ritter" 20.00 "Hirschröhren in der Dämmerung" 0152/34561405
Zella-Mehlis, Sportanlage „Am Köpfchen“ 10.00 Herbstturnier im Faustball Zella-Mehlis, Schanzenanlage am „Stachelsrain“ 10.00 Hans-Renner-Pokal im Skispringen Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Samstäglicher Stadtbummel Ilmenau, OT Manebach, Eingang zum Langebachtal Manebach 11.00 Kräuterwanderung Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1, Treffpunkt Bachdenkmal auf dem Markt 11.00 öffentliche Stadtführungen Schmalkalden, Tourist-Information 11.00 Öffentliche Stadtführung
16
Meiningen, Kulturbühne Meiningen 19.00 „Herbstregen“ – Konzert
Meiningen, Schlosshof 20.00 Meininger Brass Meininger Hofkapelle spielt Werke von Copland bis Hazell
Sonntag, 12. September Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35 10.00–18.00 Tag des offenen Denkmals „Sein & Schein – Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ Das Museumsdorf – Mehr Schein als Sein?
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Geführte Wanderung zum Schützenbergmoor Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Ilmenau, Wald um Ilmenau-Roda 10.00 Entspannungs-Waldbaden mit Qigong Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35 11.00 Ausstellungseröffnung „Heimat geht durch den Magen. Food-Fotografien aus der Region“ Meiningen, Rautenkranz 11.00 platz da! Premiere; Puppentheater Meiningen, Staatstheater Meiningen, alle Spielstätten 11.30 Theaterfest
Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld 15.00 Kaffee & Kuchen anschl. Sonntagsgrillen 0174 / 6193881 Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 17.00 Provinzschrei – Katja Riemann: "Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen"
Montag, 13. September Meiningen, Innenstadt 13.–26.09.21 Heimat shoppen Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg 13.–18.09. Sommerfilmnächte Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rennsteigwanderung Schmalkalden, Tourist-Information 11.00 Öffentliche Stadtführung
Dienstag, 14. September
Schleusingen, Schloß Bertholdsburg 14.00/15.30 Tag des offenen Denkmals Führung und Erläuterung der Sanierungsmaßnahmen
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung
Meiningen, Schlosshof 14.00 Jazz im Schlosshof Kultursommer in Südthüringen
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Öffnungszeiten Mai bis September 9-18 Uhr (täglich geöffnet) letzter Einlass eine Stunde vor Schließung
Café am Klostergarten Mittwoch bis Sonntag 11-17 Uhr
Heimat geht durch den Magen Food-Fotografien aus der Region
12. September 2021 – 13. Februar 2022
Kontakt Anger 35 98660 Kloster Veßra 036873/69030 www.museumklostervessra.de
17
Oberhof, Parkplatz gegenüber der Oberhof-Information, Crawinkler Str. 2 11.00/11.30/12.00 Schnupperkutschfahrt mit dem Pferdefuhrbetrieb Falk Nattermann Ilmenau, Am Markt 1, Ilmenau-Infor mation, Amtshaus 11.00 Öffentliche Führung: Historischer Stadtspaziergang Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 19.00 „Südthüringen hat die Wahl“ Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg 19.30 Surturs Lohe – Pagan Metal Gotha, Schloss Friedenstein 20.00 Max Raabe & Palast Orchester „Guten Tag, liebes Glück“
Mittwoch, 15. September Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rundwanderung Allee der Olympiasieger und Weltmeister Steinbach-Hallenberg, im Bauerngarten des Metallhandwerksmuseums 10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern Neustadt, Treff: Rennsteiginformation 10.00 geführte Wanderung "Auf den Spuren der Wilddiebe" Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35 11.00/12.00 Grüner Mittwoch: 4 Pflanzen, die Ruhe und Entspannung schenken 036873/69030 Schmalkalden, Tourist-Information 11.00 Öffentliche Stadtführung Ilmenau, OT Manebach, Kalter Markt 5a, Haus des Gastes Manebach 16.00 Maskenführung Gezeigt wird die über 100jährige Geschichte der weltberühmten Maskenherstellung.
18
Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld 18.00 Leckeres vom Grill 0174 / 6193881 Meiningen, Kulturbühne Meiningen 19.00 Vortrag „Hexen im Meininger Raum“ Meiningen, Schlosshof 19.30 Jazz im Schlosshof Kultursommer in Südthüringen
Donnerstag, 16. September Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Am Markt 10.00 350 Jahre Glas in Ilmenau Neustadt, Treff: Rennsteiginformation 10.00 geführte Wanderung Unsere Waldzeit mit Brotzeit Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel Thüringen 10.00/13.00 Shinrin Yoku – Waldbaden Oberhof, Parkplatz gegenüber der Oberhof-Information, Crawinkler Str. 2 11.00/11.30/12.00 Schnupperkutschfahrt mit dem Pferdefuhrbetrieb Falk Nattermann Ilmenau OT Stützerbach, Haus des Gastes, Papiermühlenstraße 1 14.30 Geführter Ortsrundgang „Glas – Goethe – Kur“ Ilmenau, OT Langewiesen, Glücksweg 3b, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli 16.00 Offene Werkstatt – Töpfern Meiningen, Volkshaus 20.00 Liza Kos: „Was glaub‘ ich, wer ich bin?“ Kleinkunsttage 2021
19
Freitag, 17. September Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35 17.–20.09. „Herbstzauber“ Markt für Haus, Freizeit und Garten Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Schanzenwanderung Schmalkalden, Lichtblickkirche Asbach 14.00 Tag des Wanderns "Wanderung auf dem Altbergwerksweg" Oberhof, Saal Haus des Gastes, Crawinkler Straße 2 15.00 Laser-Biathlon für die ganze Familie Ilmenau, Am Markt 1, Ilmenau-Infor mation, Amtshaus 16.00 Öffentliche Führung: Historischer Stadtspaziergang Schmalkalden, Altstadt 17.00 Open-Air-Familienkonzert mit Daniel Kallauch Meiningen, Kulturbühne Meiningen 19.00 „Hit-Abend“ – Tanzabend Meiningen, Staatstheater Meiningen 19.30 Amadigi di Gaula PREMIERE Arnstadt, ab Tourist-Information, Markt 1 20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Samstag, 18. September Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Ohratalsperre Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann 20
Meiningen, Treffpunkt: Volkshausparkplatz 10.00 Unterwegs zur Geschichte des Freistaats SachsenMeiningen Rundreise mit dem eigenen Fahrzeug Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Samstäglicher Stadtbummel Oberhof, Treffpunkt: Thür. Hütte / Eingang, Am Grenzadler 1 10.30 Biathlonschießen für Jedermann Info: www.fun-oberhof.de Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1, Treffpunkt Bachdenkmal auf dem Markt 11.00 öffentliche Stadtführungen Schmalkalden, Tourist-Information 11.00 Öffentliche Stadtführung Meiningen, Tourist-Information 14.00 Stadtführung Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Am Markt 14.00 350 Jahre Glas in Ilmenau Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 2A 14.00 Ilmenauer Bob- und Rodelgeschichte Schmalkalden, Asbach 14.30 Kinderstraßensport- und -spielefest Gotha, Treffpunkt: Denkmal „Ernst der Fromme“, Friedrich-Jacobs-Straße 16.00 Rundgang „Die Gärten der Gothaer Herzöge, Freimaurer & Illuminaten“ Dauer: ca. 1,5 h Meiningen, Kulturbühne Meiningen 19.00 „Improvisation aus 3 Jahrhunderten“ Konzert am Flügel Meiningen, Staatstheater Meiningen 19.30 1000 Serpentinen Angst PREMIERE
Lassen Sie sich verzaubern von der geheimnisvollen und atemberaubenden Welt der Reptilien, Amphibien, Insekten und Fische. In unserem Zoo erwarten Sie 50 verschiedene Aquarien und Terrarien – darunter 7 Großbecken. In diesen Anlagen leben etwa 120 verschiedene Tierarten. Die besondere Attraktion für Reptilienfreunde ist ohne Zweifel unser 6 Meter langer Netzpython. Verpassen Sie hierzu nicht unsere Führung jeden Freitag 11:00 Uhr. Hier erfahren Sie viele Hintergrund Informationen über unsere „Riesen“! Neben zahlreichen harmlosen Tieren, unter anderem Färberfrosch, Rennmaus, Bartagame und Pantherschildkröte, finden Sie auch giftige Vertreter. Da wären unsere Klapperschlangen, Gabunviper, Lanzenottern, Vogelspinnen und Skorpione zu nennen. Gänsehaut garantiert! In unserer Aquarienanlage können Sie Fische aus fünf Kontinenten beobachten. Herzstück ist unser großes Amazonasbecken mit Stechrochen und Raubfischen. Ein weiteres Highlight stellt die wöchentlich stattfindende Schlangenfütterung dar – jeden Mittwoch 15:00 Uhr.
Wir haben täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist 17:30 Uhr. Nutzen Sie bei Bedarf den neuen gebührenpflichtigen „City Parkplatz Oberhof“. Er führt Sie direkt zu uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 21
Sonntag, 19. September Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Geführte Wanderung zum Schützenbergmoor Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Steinbach-Hallenberg, Start Rathaus 10.30 „Radeln für den Lückenschluss“ Aktionstage für den Radweg Schwarza-Viernau 11.30 Ankunft am Markt in Schwarza 11.30–12.30 Mittagsversorgung 10.00–16.00 Programm mit Mitmachaktionen Zella-Mehlis, Hof des Bürgerhaus 14.00 Herbsttauschmarkt Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld 15.00 Kaffee & Kuchen anschl. Sonntagsgrillen 0174 / 6193881
Schmalkalden, Tourist-Information 11.00 Öffentliche Stadtführung Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg 13.00/15.30 Historisches Fechten für Kinder und Jugendliche 15:30 Rumpelstilzchen Puppentheater für Kinder Meiningen, Staatstheater Meiningen 16.00 Mit Beethoven unterwegs PREMIERE
Dienstag, 21. September Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Oberhof, Parkplatz gegenüber der Oberhof-Information, Crawinkler Str. 2 11.00/11.30/12.00 Schnupperkutschfahrt mit dem Pferdefuhrbetrieb Falk Nattermann Ilmenau, Am Markt 1, Ilmenau-Infor mation, Amtshaus 11.00 Öffentliche Führung: Historischer Stadtspaziergang
Mittwoch, 22. September
Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg 17.00 Konzert auf der Renaissanceorgel, Duo Presto Leipzig Konzert für Trompete und Orgel mit Alexander Pfeifer und Frank Zimpel
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rundwanderung Allee der Olympiasieger und Weltmeister
Gotha, Schloss Friedenstein 19.00 Kurt Krömer – Stress situation Tour 2021
Steinbach-Hallenberg, im Bauerngarten des Metallhandwerksmuseums 10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern
Montag, 20. September GOLFKLETTERPARK, Dr. C. Weidhaas Str. 1 10.00–18.00 Tag des Kindes – KiKANiNCHEN-Party mit Christian vom KiKA Programm mit DJ & Kinderdisco, Zauberer und weiteren MitmachAktionen Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rennsteigwanderung 22
Neustadt, Treff: Rennsteiginformation 10.00 geführte Wanderung "Auf den Spuren der Wilddiebe" Schmalkalden, Tourist-Information 11.00 Öffentliche Stadtführung Ilmenau, OT Manebach, Kalter Markt 5a, Haus des Gastes Manebach 16.00 Maskenführung Gezeigt wird die über 100jährige Geschichte der weltberühmten Maskenherstellung.
Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld 18.00 Leckeres vom Grill 0174 / 6193881 Schleusingen, Schloß Bertholdsburg 19.30 Vortrag "Als Thüringen unterging" – Die große Zechsteinflut vor 258 Millionen Jahren
Donnerstag, 23. September Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Am Markt 10.00 350 Jahre Glas in Ilmenau Neustadt, Treff: Rennsteiginformation 10.00 geführte Wanderung Unsere Waldzeit mit Brotzeit Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel Thüringen 10.00/13.00 Shinrin Yoku – Waldbaden Oberhof, Parkplatz gegenüber der Oberhof-Information, Crawinkler Str. 2 11.00/11.30/12.00 Schnupperkutschfahrt mit dem Pferdefuhrbetrieb Falk Nattermann Ilmenau OT Stützerbach, Haus des Gastes, Papiermühlenstraße 1 14.30 Geführter Ortsrundgang „Glas – Goethe – Kur“
Freitag, 24. September Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Schanzenwanderung Ilmenau, OT Stützerbach, Schleusinger Straße, Naturbad Stützerbach 11.00 Waldbaden 036784/50211 oder 03677/600300 Schmalkalden, Altstadt 11.00 Eröffnung des MDR Wanderweges "Schmalkaldens Altstadt- und Stadtwaldtour" Gotha, Treffpunkt: Eingang Hauptfriedhof, Langensalzaer Straße 14.00 Führung über den Gothaer Hauptfriedhof Dauer: ca. 2 h Oberhof, Saal Haus des Gastes, Crawinkler Straße 2 15.00 Laser-Biathlon für die ganze Familie Ilmenau, Am Markt 1, Ilmenau-Infor mation, Amtshaus 16.00 Öffentliche Führung: Historischer Stadtspaziergang Gotha, Treffpunkt: Denkmal „Ernst der Fromme“, Friedrich-Jacobs-Straße 16.00 Rundgang „Die Gärten der Gothaer Herzöge, Freimaurer & Illuminaten“ Dauer: ca. 1,5 h Arnstadt, ab Tourist-Information, Markt 1 20.30 Lichterführung – auf den Spuren der Stadtwache
Ilmenau, OT Langewiesen, Glücksweg 3b, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli 16.00 Offene Werkstatt – Töpfern
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
23
Samstag, 25. September Zella-Mehlis, Gasthaus „Einsiedel“ und Hof des Bürgerhaus 25.–26.09. Mehl´ser Kärmes 2021 Schmalkalden, TP: Parkplatz am Schloss 09.00 Abschlusswanderung 1 des Schmalkalder Wandersommers zur Roßbachhütte Gehlberg, ab Parkplatz Ausspanne zwischen Schmücke und Oberhof 09.30 "Über die höchsten Gipfel Thüringens" Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Wanderung zur Ohratalsperre Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Stadtrundgang Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Suhl, ab Tourist Information im CCS 10.30 Samstäglicher Stadtbummel Ilmenau, OT Manebach, Eingang zum Langebachtal Manebach 11.00 Kräuterwanderung Arnstadt, Tourist-Information, Markt 1, Treffpunkt Bachdenkmal auf dem Markt 11.00 öffentliche Stadtführungen Schmalkalden, Tourist-Information 11.00 Öffentliche Stadtführung Schmalkalden, TP: Altmarkt 13.00 Abschlusswanderung 2 des Schmalkalder Wandersommers zur Roßbachhütte Meiningen, Tourist-Information 14.00 Stadtführung Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Am Markt 14.00 350 Jahre Glas in Ilmenau 24
Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 2A 14.00 Ilmenauer Bob- und Rodelgeschichte Suhl, Schul- & Volkssternwarte, Hoheloh 1 15.00 Schönheiten des Herbsthimmels (ab 10 Jahren) Suhl, Congress Centrum Suhl, Friedrich-König-Straße 7 17.00 Musikzauber Suhl Ilmenau, Parkcafé in der Festhalle Ilmenau, Naumannstraße 22 19.30 150 Jahre Christian Morgenstern – ein Galgenliederabend Gehlberg, ab Parkplatz "Am Ritter" 20.00 "Hirschröhren in der Dämmerung" 0152/34561405
Sonntag, 26. September Ilmenau, Hauptbahnhof 09.41; 11.41; 13.41; 15.41 RennsteigShuttle Süd-Thüringen-Bahn Direktverbindung Erfurt – Bahnhof Rennsteig Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Geführte Wanderung zum Schützenbergmoor Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann Meiningen, Innenstadt 10.00 Meininger Herbstmarkt Ilmenau, Ilmenau-Information, Amtshaus, Am Markt 1 14.00 Öffentliche kostümierte Führung: Historischer Stadtspaziergang mit Corona Schröder Gotha, Treffpunkt: Eingang Hauptfriedhof, Langensalzaer Straße 14.00 Führung über den Gothaer Hauptfriedhof Dauer: ca. 2 h Gotha, Treffpunkt: Denkmal „Ernst der Fromme“, Friedrich-Jacobs-Straße 14.00 Herzoglicher Klatsch – Kurze Parkführung mit anschließendem Kaffeetrinken Dauer: ca. 1,5 h
Ilmenau, Roda, Wald um Ilmenau-Roda 14.00 Entspannungs-Waldbaden mit Qigong Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld 15.00 Kaffee & Kuchen anschl. Sonntagsgrillen 0174 / 6193881
Montag, 27. September Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rennsteigwanderung Schmalkalden, Tourist-Information 11.00 Öffentliche Stadtführung
Dienstag, 28. September Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35 11.00/12.00 Grüner Mittwoch: Meerrettich – Die Heilpflanze des Jahres 2021 036873/69030 Ilmenau, OT Manebach, Kalter Markt 5a, Haus des Gastes Manebach 16.00 Maskenführung Gezeigt wird die über 100jährige Geschichte der weltberühmten Maskenherstellung. Steinbach-Hallenberg, auf dem Knüllfeld 18.00 Leckeres vom Grill 0174 / 6193881 Meiningen, Staatstheater Meiningen 19.30 1. Sinfoniekonzert Werke von Henry Purcell u.a.
Donnerstag, 30. September
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Sportstättenwanderung
Oberhof, Parkplatz gegenüber der Oberhof-Information, Crawinkler Str. 2 11.00/11.30/12.00 Schnupperkutschfahrt mit dem Pferdefuhrbetrieb Falk Nattermann
Oberhof, Biathlonrevier am Grenzadler 10.00 Biathlonschießen für jedermann
Ilmenau, Am Markt 1, Ilmenau-Infor mation, Amtshaus 11.00 Öffentliche Führung: Historischer Stadtspaziergang
Neustadt, Treff: Rennsteiginformation 10.00 geführte Wanderung Unsere Waldzeit mit Brotzeit
Mittwoch, 29. September Oberhof, Oberhof-Information, Crawinkler Straße 2 10.00 Rundwanderung Allee der Olympiasieger und Weltmeister Steinbach-Hallenberg, im Bauerngarten des Metallhandwerksmuseums 10.00 Schauschmieden von Nägeln und Korkenziehern Neustadt, Treff: Rennsteiginformation 10.00 geführte Wanderung "Auf den Spuren der Wilddiebe" Schmalkalden, Tourist-Information 11.00 Öffentliche Stadtführung
Ilmenau, Gothepassage Innenhof, Am Markt 10.00 350 Jahre Glas in Ilmenau
Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel Thüringen 10.00/13.00 Shinrin Yoku – Waldbaden Oberhof, Parkplatz gegenüber der Oberhof-Information, Crawinkler Str. 2 11.00/11.30/12.00 Schnupperkutschfahrt mit dem Pferdefuhrbetrieb Falk Nattermann Ilmenau OT Stützerbach, Haus des Gastes, Papiermühlenstraße 1 14.30 Geführter Ortsrundgang „Glas – Goethe – Kur“ Ilmenau, OT Langewiesen, Glücksweg 3b, Werkstatt des Herzens / Töpferei Duelli 16.00 Offene Werkstatt – Töpfern Änderungen vorbehalten! 25
Tourist-Informationen im Überblick ALTENFELD Tel.: 036781 42318 www.lg-grossbreitenbach.de Mo–Fr 09–15 Uhr ARNSTADT Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr BROTTERODE-TRUSETAL Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr 9.30–16 Uhr FINSTERBERGEN Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr FRAUENWALD Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr 09.30–12.30 und 13.30–16.30 Uhr FRIEDRICHRODA Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do 9 –17 Uhr; Fr 9 –18 Uhr Sa 9 –12 Uhr GEHLBERG Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo/Di/Do/Fr 9–11.30 Uhr / 13–15 Uhr Mi geschlossen, Sa 9 – 11 Uhr GOLDLAUTER-HEIDERSBACH Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr 9 –16 Uhr GOTHA Tel. 0 36 21/510 450 www.gotha-adelt.de Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa 10–15 Uhr So (Mai–Sept.): 10–14 Uhr GROSSBREITENBACH Tel. 03 67 81/4 17 50 www.lg-grossbreitenbach.de Mo 13–16 Uhr; Di–Fr 10–16 Uhr; Sa, So, Fr 13–16 Uhr HILDBURGHAUSEN Tel. 0 36 85/40 58 42 www.hildburghausen.de Mo, Fr 10–14 Uhr; Di 13–18 Uhr Do 10–18 Uhr; Mi geschlossen ILMENAU Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Mo–Fr: 10–17 Uhr, Sa und Feiertag 9–13 Uhr LANGEWIESEN Tel. 03677/6 0 0813 w w w.langewiesen.de Die – Fr 0 9 –12 Uhr, Die 13 –18 Uhr Mi 13 –15.30 Uhr 26
LAUSCHA Tel. 03 67 02/2 29 44 www.lauscha.de Di–Sa 12 –17 Uhr, So + Feiertage: 11–17 Uhr MANEBACH Haus des Gastes, Kalter Markt 5a Tel. 03677/842768 www.manebach.de Mo 10–15 Uhr, Do+Fr 12.30–15 Uhr STÜTZERBACH Haus des Gastes, Papiermühlenweg 1 Tel. 036784/50211 www.stuetzerbach.de Mo–Fr 10–12 Uhr/14–17 Uhr, Sa+FT 10–12 Uhr MEININGEN Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr OBERHOF Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de | täglich 9–12/13–17 Uhr OHRDRUF Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di 9–15 Uhr; Mi geschlossen Do, Fr., Sa 9–18 Uhr RENNSTEIGINFORMATION Te.: 036781 23778 www.lg-grossbreitenbach.de Mo–Fr 10–15 Uhr (saisonbedingt verlängert) SCHLEUSINGEN Tel. 03 68 41/3 47 71 www.schleusingen.de Mo–Do 9–15 Uhr; Fr 9 –12 Uhr SCHMALKALDEN Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr 10–18 Uhr; Sa, So, Feiertage 10–15 Uhr STEINBACH-HALLENBERG Hauptstraße 46, Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr 10–16 Uhr SUHL Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr 10 –13/14–18 Uhr; Sa 10 –16 Uhr VESSER Tel: 036782/61300 www.vesser.de Mo–Do 9 – 14 Uhr, Fr 9 – 13 Uhr ZELLA-MEHLIS Tel. 0 36 82/48 28 40 www.tourismus.zella-mehlis.de Mo–Fr 10–18 Uhr und Sa 9–13 Uhr
Wir bekennen Farbe...
... und drucken Ihre Produkte günstig & schnell in hoher Qualität. Aufkleber
Folder
SD-Sätze
Blöcke
Gastroartikel
Visitenkarten
Briefbögen
Kalender
Personalisierungen
Broschüren
Neon-Plakate
Nummerierungen
CD / DVD-Prints
Office-Produkte
Individuelle Produkte
Digitaldruck
Plakate
Kleinstauflagen Digital
Flyer
Postkarten
und vieles mehr
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich Ihre Vorteile.
03685 4096 40
Telefon E-Mail: kontakt@druckerei-multicolor.com IS-KALE
au • Arnst
THÜRIN
ltal • Ilmen
VERANSTALTU
NDER
LD GER WA
RENNSTEIG UM DEN TIPPS RUND NGEN &
SEP TEM
BER
2021
adt
ERLEBN
www.druckerei-multicolor.com
Der Kalender
da • Goth
ingen a • Mein
•
Schmalkal
den • Hase
ANZEIGE
Vessertal
•
Suhl • Zella
-Mehlis
•
Oberhof
•
Friedrichro
... auch zum Online-Blättern EN und mann KiKANiNCH Flocke der Schnee f! Oberho Euch in begrüßen
Impressum
www.Ferienregion-Oberhof.de 229. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Agentur & Verlag Satzstudio Sommer GmbH Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsführung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Email satzstudio-sommer@t-online.de Anzeigenredaktion und Gestaltung: Sylvia Sommer Redaktionstermin jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste Nr. 5 · gültig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Kletterwald Tabarz (S. 13)
Die Veröffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. © Satzstudio Sommer GmbH, Jena · 2021
27