V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
J u l i 2017 •
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt ANZEIGE
19. Grillkultur made in Germany
Grillparty
Sav
Q Da B B e h et
y
29.-30.07.2017 auf dem THÜROS® Firmengelände
in Georgenthal | Eintritt frei! Mit großem Spezialitätenund Handwerkermarkt
1
- ANZEIGE -
Der
Vogelh채ndler
kvkvkvkvkvkvk Eine Produktion der Operettenb체hne Berlin Gr체ss Euch Gott, alle miteinander!
k Ich bin die Christel von der Post!
k Schenkt man sich Rosen in Tirol...
k
No amal, no amal, sing nur sing, Nachtigall!
kvkvkvkvkvkvk Samstag, 22. Juli 2017 Steinbach-Langenbach
Naturtheater Einlass: 13 Uhr | Beginn: 15 Uhr
Tickets (mit freier Platzwahl) sind ab 25,00 E bei evetim und unter www.theater-im-gruenen.de erh채ltlich.
Inhaltsverzeichnis THÜROS 19. Grillparty in Georgenthal
Titel + 13
Der Vogelhändler (Operette) – Naturtheater Steinbach-Langenbach 2 GRASGRÜN 2017 Sommerkultur in Meiningen
4–5
Wasserfallfest Trusetal
6
19. Gipfeltreffen und 15. Gipfellauf auf dem Schneekopf
7
Sommerferienprogramm der Schul- und Volkssternwarte Suhl
8 –9
Haus der Natur Goldisthal
10
Downhill am Lindenberg – Ilmenau
11
Ferien Angebote „Neue Hütte“ & Besucherbergwerk „Finstertal“ 12 Sommerfilmnächte Schloss Wilhelmsburg
14 – 15
Störtebeker-Express
16 – 17
Veranstaltungskalender
18 – 42
Beach-Party in Zella-Mehlis
19
Sommer auf dem Altmarkt in Schmalkalden
21
Schloss Bertholdsburg – Burgen Jazz Band
25
Sommerkino im Hennebergischen Museum Kloster Veßra
34
Babsfest in Schmiedefeld
35
Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich – Veranstaltungstipps 37 10. Event am Bunkermuseum bei Frauenwald
39
Traum Melodien der Operette in Hildburghausen
41
Ausstellungen
43
Tourist-Informationen im Überblick
44
Impressum 45
e r fur t
2017
JUL/AUG 2017
ERFURT magazin
weimar
weimarer land
DER DER TROUBADOUR TROUBADOUR OPER VON GIUSEPPE VERDI 10.– 27. AUG 2017
OPER VON GIUSEPPE VERDI 10.– 27. AUG 2017 www.domstufen.de www.domstufen.de
www.domstufen.de
Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info
VK_WE_WL_2017 def 1.indd 4
V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
in
Juli 2017
Veranstaltungskalender
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt ANZEIGE
19. Grillkultur made in Germany
Grillparty
Save the
BBQ Day
29.-30.07.2017 auf dem THÜROS® Firmengelände
in Georgenthal | Eintritt frei! Mit großem Spezialitätenund Handwerkermarkt
J u l i 2017 •
JUL
Anzeige
D o m S t uf e n -f e St S pi e le
MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN
Erlebe Thüringen.
1
01.06.17 16:35
Die Veranstaltungskalender online
www.TiPs-BORD.de
3
Sommerkultur in Meiningen
vom 23. Juni bis 30. August 2017 Das Profil der Sommerkultur mit Open-Air-Charakter wird durch Konzerte jenseits des Mainstreams von Soul bis Weltmusik, Song und Jazz bestimmt. 2017 sind wieder bekannte Namen wie Till Brönner und OTROS AIRES, Entdeckungen wie IVA NOVA und alte Bekannte wie die INSELbühne im Schlosshof von Schloss Elisabethenburg zu Gast. Zum Hörspielwochenende Parkgeflüster werden auf der geschmückten Werra-Wiese am Schloss Hörspiele für Kinder, Familien und abends für Erwachsene zu hören sein.
Iva Nova | Extreme Frauenpower aus Russland | Wild, melodisch und extrem tanzbar Fr 07. Juli | 20:00 | Schloss Elisabethenburg | Schlosshof Die vier exzellenten Musikerinnen aus St. Petersburg lassen sich von slawischer Volksmusik inspirieren und interpretieren diese neu und völlig unkonventionell. Sobald eine der Sängerinnen die E-Gitarre zum Einsatz bringt, wird man in pulsierende Großstädte und auf wilde Parties versetzt. Die Live-Show von Iva Nova ist eine mitreißende Mischung aus polyphoner Lyrik und energetischem Rhythmus. Foto Iva Nova: Vladimir Ubushiew
„Rollator & Julia“ Sommertheater mit der INSELbühne (Leipzig) Sa 22. Juli | 20:00 Uhr und So 23. Juli | 18:00 Uhr Schloss Elisabethenburg, Schlosshof Der Titel ihrer Neuinszenierung „Rollator und Julia. Ein später Shakespeare“ verspricht das schrägste Theatererlebnis der Saison.
PARKGEFLÜSTER | Hörspielwochenende | Nicht nur für „Kind und
Kegel“ im Grünen
Sa 08. Juli | 14:00 – 21:00 Uhr So 09. Juli | 14:00 – 18:00 Uhr Schlosspark 4
komplettes Programm: www.grasgruen-meiningen.de
Tickets: www.mkgd.de (03681) 707165 Tourist-Information (03693) 44650
Till Brönner & Dieter Ilg Sa 29. Juli | 20:00 | Schloss Elisabethenburg| Schlosshof Der aktuell größte Star der deutschen Jazzszene, Till Brönner gibt ein Konzert mit dem Musikerkollegen und Kontrabassisten Dieter Ilg. Die beiden mehrfachen ECHO-Preisträger lassen in kürzester Zeit vergessen, dass es „nur“ eine Trompete und ein Kontrabass sind, die scheinbar ein gesamtes Orchester erklingen lassen. Von Ornette Coleman bis zum deutschen Volkslied, über die Beatles zu Richard Wagner – Genregrenzen spielen an diesem Abend eine eher untergeordnete Rolle. Foto Till Brönner: Ulla Lommen
OTROS AIRES | Argentinischer Ball Sa 05. August | 21:00 Uhr Schlosshof Electro-Beats und der innovative Umgang mit der Stimme sorgen dafür, dass die traditionelle argentinische Musik so erscheint als wäre sie soeben erst für die Tanzclubs erfunden worden. Bei den temperamentvollen Interpretationen von Milonga, Rumba und Tango hält es keinen lange auf den Stühlen und man tanzt ganz frei wie man mag und kann.
Foto Otros Aires: Pavel Metelitsyn
5
Wasserfallfest
auf dem Festplatz am Trusetaler Wasserfall vom 30.06. – 02.07.2017 *** Kommen und Mitfeiern ***
In der Zeit vom 30.06. bis 02.07.2017 findet das diesjährige Wasserfallfest auf dem Festplatz am Trusetaler Wasserfall, statt. Los geht es am Freitag, den 30.06.2017 mit einem Rock Show Programm der „Rock Tigers“. Beginn: 22.00 Uhr. Am Samstag, den 01.07.2017 heißt es „Rock On“ mit der Rock-Band „f.a.t.e“. Beginn: 22.00 Uhr.
Sonntag, den 02.07.2017 : Feierlicher Gottesdienst mit Taufen mit Herrn Pfarrer Oertel Beginn: 10.00 Uhr Musikalische Unterhaltung mit DJ „Waldi“ Beginn: 11.00 Uhr Bunter Familiennachmittag mit Blasmusik, Kaffee & Kuchen Beginn: 14.00 Uhr 6
Die Mitarbeiter der Tourismus GmbH Brotterode-Trusetal laden Sie recht herzlich ein und freuen sich auf Ihren Besuch!
2017
Wir laden Sie ein zu einem hochkarätigen Programm für Groß und Klein: • viel Musik (u.a. „de Randfichten“) • Thüringer Spezialitäten • zahlreiche Händler mit regionalen Produkten • 14 geführte Wanderungen • 15. Gipfellauf • Jugenddiscothek am 30.06.2017 • Gipfelgottesdienst und Frühschoppen am 02.07.2017 u.v.a.m. Alle Informationen zum Gipfeltreffen finden Sie in Kürze unter: www.http://ilm-kreis-unterwegs.de und www.http://www.tgwthueringen.de
7
Schul- und V
Juli /August 2017 10.00 Uhr 24.07. | Sonne, Mond und Sterne (ab 6 Jahre) 25.07. | Reise durch das Universum (ab 12 Jahre) 26.07. | Der Mond beim Schneider (ab 8 Jahre) 31.07. | Plani und Wuschel retten die Sterne (ab 6 Jahre) 01.08. | Reise durch das Sonnensystem (ab 12 Jahre) 02.08. | Die Abrafaxe im Weltall (ab 8 Jahre) 07.08. | Der Mond – Nachbar im All (ab 12 Jahre) 08.08. | Die Milchstraße (ab 12 Jahre) 09.08. | Ralfs Sternstunde (ab 8 Jahre)
jeweils mittwochs 16.00 Uhr 26.07. | Der aktuelle Sternenhimmel 02.08. | Der aktuelle Sternenhimmel 09.08. | Der aktuelle Sternenhimmel Für Gruppen können nach Vorabsprache weitere Veranstaltungen zu gesonderten Terminen und Themen angeboten werden.
8
Volkssternwarte Suhl „K. E. Ziolkowski“ Hoheloh 1 | Suhl Telefon: 0 36 81 / 72 35 56 Kretzer.Sternwarte-Suhl@t-online.de
Foto: Melling Rondell/pixelio.de
9
Haus der Natur Goldisthal –
Die Natur-Erlebnis-Ausstellung schärft Verstand und Sinne! Im ehemaligen Gasthaus „Zum fröhlichen Mann“ entdeckst Du die natürlichen Gegebenheiten des Oberen Schwarzatales entlang einer multimedialen Tagesreise in den Wald. Die Ausstellung im Haus der Natur ist kindgerecht und vermittelt Umweltbildung spielerisch durch verschiedene Mitmachangebote, Hörstationen, Videos und Animationen. Erkenne die rätselhafte Welt der Pilze! Hilf dabei den Waldboden aufzuräumen, oder sei Naturdetektiv und begib dich auf Fährtensuche! Begleitet wird Dein Besuch von einer Ausstellungsrallye, welche in den Sommermonaten auch in den Außenbereich verlagert wird. Hier erfährst Du von Mai bis September zusätzlich viel Wissenswertes über historische und aktuelle Nutzungsmöglichkeiten der Wasserkraft, welche auch an den Modellanlagen „Pumpspeicherwerk“ und „Schiffsschleuse“ nachempfunden werden können. Ein kleiner Tipp – Nutze Deinen Besuch im Haus der Natur Goldisthal für eine kurze Tee- oder Kaffeepause in der historischen Wirtsstube oder erkunde die umliegende Region auf einem der zahlreichen Wanderwege. Die Einstiegsadresse: Der Goldberg 2!
ÖFFNUNGSZEITEN Montag, Dienstag: Ruhetag Mittwoch – Sonntag: 10.00 – 17.00 Uhr Außenanlage von Mai – September und witterungsabhängig
KONTAKT Haus der Natur Goldisthal Goldberg 2 98746 Goldisthal Telefon: +49 (0) 36781 249531 info@hausdernatur-goldisthal.de www.hausdernatur-goldisthal.de Fotos: Ole Bechert 10
DOWNHILL AM LindenBERG 3 iXS German Downhill Cup in Ilmenau!
14. – 16. Juli 2017 Deutsche Meisterschaft // Deutsche Hochschulmeisterschaft Die 21. Ausgabe der Absoluten Abfahrt in Ilmenau steht vor der Tür. Über 500 Fahrer aus ganz Europa gehen an den Start des dritten Laufes zum iXS German Downhill Cup. 2017 findet neben der Deutschen Meisterschaft ebenfalls die erste Deutsche Hochschulmeisterschaft im Downhill statt. Alle Infos unter Ausschreibung. Das Ilmenauer Rennen gilt schon lange als Klassiker unter den Veranstaltungsorten des Downhillsports und am 14.- 16. Juli 2017 wird die Geschichte nun fortgeschrieben. Wer schon einmal bei dem Rennen anwesend war, kennt den spektakulären Zieleinlauf, der über den Aufsprunghang einer ehemaligen Skischanze führt. Wie gewohnt werden wieder tausende Zuschauer am Kurs erwartet, um bei einer volksfestartigen Atmosphäre besten Spitzensport hautnah miterleben zu können.
Fotos: unbekannt
Wir freuen uns auf euch… RIDE ON!
11
HOCHOFENMUSEUM „NEUE HÜT TE“ 28. JUNI– 21. JULI
Mittwoch bis Freitag: 10 bis 16 Uhr a Gestalten und Basteln von Stundenplänen, Lesezeichen, kleinen Zuckertüten und Schulranzen, Ausprobieren von alten und neuen Karten- und Brettspielen
BESUCHERBERGWERK „FINSTERTAL“ Mittwoch und Sonntag: 17 Uhr a thematische Sonderführungen
Foto: Stephanie Hofschlaeger; Hintergrundfoto: Katrin Schindler/pixelio.de
Donnerstag und Samstag: 17 Uhr a spezielle Kinderführungen mit Schatzsuche
12
Grillkultur made in Germany
BBQ ve the
Sa
Day 29. – 30. Juli 2017 ganztägig ab 10.00 Uhr
Wer den größten Kaminzuggrill der Welt in Aktion erleben möchte, der sollte zu unserer großen THÜROS® Grillparty nach Georgenthal kommen. Der THÜROS®„Gigant“ ist eine funktionsfähige, maßstabsgetreue Nachbildung des Kaminzuggrills THÜROS® II und hat sogar ein spezielles TÜV Zertifikat! Fertigstellung Juli 1999 zur 1. THÜROS® Grillparty und 2000 Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde! Die 19. THÜROS® Grillparty findet am 29. und 30. Juli 2017 auf unserem Firmengelände in Georgenthal statt. Der Eintritt ist frei! Der großer Handwerkermarkt, Spiel, Spaß und Show für Groß und Klein, auf dem Freigelände und im Festzelt, sind die Garantie für ein kurzweiliges und erlebnisreiches Wochenende. Wie jedes Jahr erleben sie Grillvorführungen mit unseren Grillmeistern. Für das leibliche Wohl ist wie immer und vor allem mit Thüringer Grillspezialitäten bestens gesorgt.
13
25. Sommer fi lm
24. bis 29. Juli 2017 Schlosshof der Wilhelmsburg Schmalkalden Filmbeginn: 22:00 Uhr (bei schlechtem Wetter im Schlosskeller)
Programm: Mo, 24. Juli ü Tschick Di , 25. Juli ü La La Land Mi , 26. Juli ü SMS für dich Do, 27. Juli ü Colonia Dignidad Fr, 28. Juli ü Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind Sa, 29. Juli ü Logan
Ticket-Hotline: 03683/488396 www.sommerfilmnaechte.de Eine Kooperation von Kulturverein Villa K e.V. und Museum Schloss Wilhelmsburg. 14
nächte 2017 auf der Wilhelmsburg Schmalkalden
Seit nun schon 1993 wird alljährlich der weiße Stoffballen ausgerollt und von Mitarbeitern des Kulturvereins und vielen freiwilligen Helfern im Schlosshof aufgespannt. Über sechs Nächte hinweg werden in diesem einmaligen Ambiente dem Besucher Filme geboten, die einem künstlerischen Anspruch genügen und den Zuschauern erlauben, sich in der Faszination Kino zu verlieren. Die Vorbereitungen für diesen Event beginnen schon einige Monate zuvor. Im Frühjahr beginnt die Auswahl der Filme für die sechs Sommerabende zusammen mit der Kino AG des Kulturvereins. Organisatorisch und logistisch können die Beteiligten hierbei bereits auf einen reichen Erfahrungsschatz und auch Routine zurückgreifen. Wichtigste Partner sind die Stadtverwaltung Schmalkalden, das Museum Schloss Wilhelmsburg sowie einige Sponsoren. Seit 2007 besteht zudem die Zusammenarbeit mit dem Kurzfilmfestival „Cellu l’art“. Vor jedem Spielfilm kommen die Zuschauer in den Genuss eines kurzen, zugleich sehr anspruchsvollen Filmbeitrages zum Lachen, Weinen und Nachdenken. Zweifellos haben sich die Sommerfilmnächte zu einem besonderen kulturellen Tupfer in der Sommersaison in Schmalkalden etabliert. So zeigt es sich jedes Jahr von neuem, dass viele Schmalkalder und auch Gäste in den ereignisarmen Sommermonaten gern auf das Schloss pilgern um sich in die Welt des Films entführen und vom Leinwandfieber des Kulturvereins anstecken zu lassen. Es ist immer wieder ein Erlebnis, in lauen Nächten bei romantischer Beleuchtung und bei einem Gläschen Wein einfach gute Filme auf einer Großleinwand zu genießen. Pressetext
Hintergrundfoto: Gerd Altmann/pixelio.de
15
REISEBESCHREIBUNG
RennsteigBahn
Zustiegsmöglichkeiten
Saalfeld, (kostenfreie Anschlussmöglichkeit aus Gera), Jena Göschwitz, Jena Paradies, Naumburg (S), Leipzig Leutzsch, Bitterfeld, Berlin Wannsee und Berlin Friedrichstraße Fahrpreise inkl. Zugfahrt, Bustransfer, Theater (Platzgruppe III) Zustieg
Kind
(4 bis 14 Jahre)
Erwachsener
(Gera), Saalfeld, Jena
104,50 €
155,0 €
Naumb., Leip., Bitterf.
81,00 €
126,00 €
Berlin
68,00 €
106,00 €
DB-Fahrkarten und andere Ermäßigungen haben keine Gültigkeit.
Gruppentarif Für Buchungen einer Gruppe ab 10 Personen gilt: die 11. Person reist bei der Rennsteigbahn kostenfrei (sie zahlt nur 31,00 € für Bustransfer und Theater). Übrigens gilt dies auch für die 22., 33., usw. Person. Fahrplan Die genauen Fahrzeiten stehen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Nach Fertigstellung werden diese im Flyer aufgenommen und im Falle einer Buchung zu Ihnen gesandt. Ihre Notizen
RennsteigBahn
... immer eine Reise wert ! 16
Störtebeker-Express
REISEBESCHREIBUNG REISEBESCHREIBUNG
RennsteigBahn RennsteigBahn
Zustiegsmöglichkeiten Zustiegsmöglichkeiten Saalfeld, (kostenfreie Anschlussmöglichkeit aus Gera), Jena Göschwitz, Jena Anschlussmöglichkeit Paradies, Naumburg (S), Saalfeld, (kostenfreie aus Leipzig Gera), Leutzsch, Bitterfeld, Berlin Wannsee und Berlin FriedrichJena Göschwitz, Jena Paradies, Naumburg (S), Leipzig straße Leutzsch, Bitterfeld, Berlin Wannsee und Berlin Friedrichstraße Fahrpreise Fahrpreise inkl. Zugfahrt, Bustransfer, Theater (Platzgruppe III) inkl. Zugfahrt, Bustransfer, Theater (Platzgruppe III) Zustieg Kind (4 bis 14 Jahre) Erwachsener Zustieg Kind (4 bis 14 Jahre) Erwachsener 104,50 € (Gera), Saalfeld, Jena 155,00 € 104,50 € (Gera), Saalfeld, Jena 155,00 € 81,00 € Naumb., Leip., Bitterf. 126,00 € 81,00 € Naumb., Leip., Bitterf. 126,00 € 68,00 € Berlin 106,00 € 68,00 € Berlin 106,00 € DB-Fahrkarten und andere Ermäßigungen haben keine Gültigkeit. DB-Fahrkarten und andere Ermäßigungen haben keine Gültigkeit.
© Rennsteigbahn GmbH & Co. KG Fotos: Mario Hacker, Carolin Schollmeyer, Störtebeker Festspiele, Tourismuszentrale Rügen Stand: 15.01.2017 | Änderungen vorbehalten
Gruppentarif Gruppentarif Für Buchungen einer Gruppe ab 10 Personen gilt: die 11. Person reist bei der Rennsteigbahn Für Buchungen einer Gruppe ab 10kostenfrei Personen(sie gilt:zahlt die nur 11. 31,00 € für Bustransfer und Theater). Übrigens gilt dies Person reist bei der Rennsteigbahn kostenfrei (sie zahlt nur auch die 22., 33., usw.und Person. 31,00für € für Bustransfer Theater). Übrigens gilt dies auch für die 22., 33., usw. Person. Fahrplan Fahrplan Die genauen Fahrzeiten stehen zum jetzigen Zeitpunkt nochgenauen nicht fest.Fahrzeiten Nach Fertigstellung werden dieseZeitpunkt im Flyer Die stehen zum jetzigen aufgenommen Falle einerwerden Buchung noch nicht fest. und Nach im Fertigstellung diesezuimIhnen Flyer gesandt. aufgenommen und im Falle einer Buchung zu Ihnen gesandt. Ihre Notizen Ihre Notizen
RennsteigBahn RennsteigBahn ... immer eine Reise wert !
... immer eine Reise wert ! Störtebeker-Express
17
Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 16.06.2017
= Voranmeldung = Reservierung
bis 24.09. Apolda, verschiedene Veranstaltungsorte 4. Thüringer Landesgartenschau „Blütezeit Apolda“ - Anzeige -
Samstag, 1. Juli 01.07. Schleusingen, Schloss Bertholdsburg „Burgen Jazz Band“ Start Ticket-VVK: Museumskasse, Tourist-Info Schleusingen & im CCS Suhl (siehe Seite 25)
01.07. Gehlberg, Schneekopf 19. Gipfeltreffen und 15. Gipfellauf
bis 02.07. (ganztägig) Suhl/OT Goldlauter-Heidersbach, Flugplatz 2. Internationales Simsontreffen bis 02.07. Suhl, Ottilienbad Schließzeit, aufgrund planmäßiger Wartungsarbeiten bis 21.07. Schmalkalden, Hochofenmuseum „Neue Hütte“ Ferienangebote von 10 bis 16 Uhr (siehe Seite 12) bis 09.08. Schmalkalden, Besucherbergwerk „Finstertal“ Ferienangebote Mi + So Thematische Sonderführung, Do + Sa Spezielle Kinderführung mit Schatzsuche jeweils 17 Uhr (siehe Seite 12) bis 26.08. Gotha, Schloss Friedenstein, EkhofTheater 21. Ekhof-Festival 2017 bis 23.09. Schmalkalden (diverse Termine) 15. Schmalkalder Wandersommer alle Termine und weitere Infos unter: www.schmalkalden.com
April bis Oktober 2017 täglich 10.00 -18.00 Uhr *
*
18
mit „de Randfichten“, Thüringer Spezialitäten, Händler mit regionalen Produkten, 14 geführte Wanderungen weitere Infos: www.http://ilm-kreis-unterwegs.de und www.http://www.tgwthueringen.de 08.30 | Schmiedefeld, Tourist-Information geführte Wanderung zum Schneekopf-Gipfeltreffen 01.07. | 02.07. | 08.07. | 09.07. | 15.07. | 16.07. | 22.07. | 23.07. | 29.07. | 30.07. 09.40 | 11.40 | 13.40 | 15.40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle – die Auffahrt ab Ilmenau, mit der Steilstrecke zwischen Stützerbach und Bahnhof Rennsteig, gilt mit 60 Promille Neigung als eine der steilsten im Reibungsbetrieb befahrenen Eisenbahnstrecken Deutschlands.
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
d es M L I GH T
H I GH 01. 0 7. |
o n a ts
nsiedel
» Ei reibad F | r h 0U
«
21.0
-Party «
» Beach
Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 19
10.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Kicki der Phoenix Eintritt
14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung
10.00 – 14.00 | Ilmenau, Berggasthaus Bobhütte, auf dem Lindenberg Bobhüttenfest Frühschoppen und Alleinunterhalter „Der Winterstein“, anschl. Kinderprogramm 19.00 | Live-Musik mit ProArt
01.07. | 02.07. | 05.07. | 06.07. | 08.07. | 09.07. | 12.07. | 13.07. | 15.07. | 16.07. | 19.07. | 20.07. | 22.07. | 23.07. | 26.07. | 27.07. | 29.07. | 30.07. 15.00 | Friedrichroda, Schloss Reinhardsbrunn (Treffp. Kavaliershaus) Reinhardsbrunner Schloßparkführung kostenpfl., 0157/87678355, rot markierte Tage: zusätzliche Führung 14.00 Uhr
10.00 | Schmiedefeld, Sportplatz (Start) 15. Schneekopf-Gipfellauf 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl. 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat: Lebendige Stille – Natürlich 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig 11.00 | Friedrichroda, Kurpark, Perthespromenade, Friedenspark InCantare – Das Chorfestival Westthüringen 30 Chöre auf 3 Bühnen zu erleben 19.00 | A-Capella-Gruppe – „Rest Of Best“ täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.00 | Meiningen, Stadtkirche Orgel Punkt 12 im Meininger Orgelsommer, ca. 0,5 h, kostenfrei 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 ab 13.00 | Schmalkalden, Agrargenossenschaft, Hofgelände, Asbacher Weg Familientag 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 20
15.00 | 19.30 | Ilmenau, Zirkusplatz, Oberpörlitzer Str. Circus Frankello www.frankello.de 15.00 | Schmalkalden, Kunstrasenplatz Farbfestival 2017 – „Colours and Sound“ 15.00 – 22.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Nacht-, Floh- und Antikmarkt 16.00 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ Volksmusik in Thüringen: „So klingt's in den Bergen“ 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarischer Sommer“ Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Eröffnungskonzert des Thüringer Orgelsommers 19.00 | Gotha, ab Denkmal „Ernst, der Fromme“ Theaterspektakel – Die Grumbachschen Händel kostenpfl. 19.00 | Gräfenhain, Dreifaltigkeitskirche Serenadenkonzert der Thüringen Philharmonie Gotha 20.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Klassiknacht „Musik und Tanz“ 21.00 | Zella-Mehlis, Freibad „Einsiedel“ Beach-Party 22.00 | Trusetaler Wasserfall, Festplatz Wasserfallfest – „Rock On“ mit der Band „f.a.t.e“
Sonntag, 2. Juli 08.00 | Ilmenau, Hauptbahnhof (Treffp.), mit PKW/Fahrgemeinschaften Treffen der Thüringerwald Vereine an der Ebertswiese bei Floh 8 km
2017
SCHMALKALDEN
S OM M E R A U F DE M A LTM A R KT
Programm 29.06. Duo Henkel 06.07. Party-Duo Udo & Klaus 13.07. DJ Dominique Werner 20.07. Duo Black & White 27.07. Party-Duo Udo & Klaus 03.08. DJ Dominique Werner 10.08. Duo Black & White 17.08. Swen Arnold, Musik & Moderation außerdem an diesem Tag: - 17. Schmalkalder Frauen-Informationsbörse - Tag der Senioren & Wohlfahrtspflege
Die beliebte Veranstaltungsreihe
„Sommer auf dem Altmarkt“ beginnt in diesem Jahr am 29. Juni endet am 17. August.
und
donnerstags von 17.00 bis 20.30 Uhr
Immer
die laden die Altmarktgastronomen und Stadt Schmalkalden zum musikalischen Sommerabend auf den Altmarkt ein. Genießen Sie Konditoreispezialitäten, Eiskreationen, leichte Sommerküche oder ein Gläschen Wein. n Lauschen Sie den Musikern oder tanze Sie einfach mal wieder.
– Donnerstagabend in Schmalkalden i! dabe Sie sind fé Eine Gemeinschaftsaktion von Eisca Bella Vita, Eiscafé König, Restaurant Ratskeller, Grillstübchen zur Krone, Mojito-Bar und Stadt Schmalkalden
www.schmalkalden.de
21
09.00 – 10.00 | Gehlberg, Schneekopf Gipfelgottesdienst anschl. Frühschoppen mit den „Grauen Rebellen“
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei
09.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz (Treffp.) ADFC-Rennradtour nach Coburg ca. 160 km
11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133
10.00 | Ilmenau, Hauptbahnhof, (Treffp.) mit PKW/Fahrgemeinschaften Wanderung in Fehrenbach 10 km
11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person)
10.00 – 17.00 | Suhl, Tierpark, CarlFiedler-Str. Zootag
12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133
10.00 | Trusetaler Wasserfall, Festplatz Wasserfallfest – feierlicher Gottesdienst mit Taufen 11.00 | Unterhaltung mit DJ „Waldi“ 14.00 | Familiennachmittag mit Blasmusik (siehe Seite 6) 10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit dem Polizeimusikkorps Thüringen 10.30 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Rundgang: Der Bergbau in Ilmenau... kostenpfl. 11.00 | 15.00 | Ilmenau, Zirkusplatz, Oberpörlitzer Str. Circus Frankello www.frankello.de 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133
Montag, 3. Juli 03.07. bis 31.07. Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Sommerferienprogramm Eintritt, Mo – Do von 9.30 bis ca. 11.30 Uhr 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 22
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133
Dienstag, 4. Juli 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 04.07. | 06.07. | 11.07. | 13.07. | 18.07. | 20.07. | 25.07. | 27.07. ab 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm Eintritt 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um Breitenbach 3 h, kostenfrei 10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Führung: Die St. Jakobuskirche ca. 45 min., Spende erbeten 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
- Anzeige -
Rennsteig Garten Oberhof Botanischer Garten für Gebirgsflora im Naturpark Thüringer Wald
Was blüht im Monat Juli? Viele bekannte Pflanzenarten aus Mitteleuropas Hochgebirgen tragen im Sommermonat Juli ihre Blüten. Auf Kalkgestein seien als Beispiele noch der bis 1,7 m hohe Gelbe Enzian, dazu Alpen-Edelweiß, Kies- und SüdalpenSteinbrech, Pyrenäen-Glockenblume, Narzissenblütiger Lauch, Sumpf-Herzblatt und Fetthennen-Steinbrech genannt. Weniger bekannt sind Rotblättrige Rose, der Klebrige Salbei und das Eberrauten-Greiskraut – letztere beide mit gelben Blüten. Auf den Flächen mit etwas saurem Silikatboden blühen vielleicht noch Pracht-Steinbrech und Purpur-Enzian, dazu Pfauen-Nelke, BergSandglöckchen und Hauswurz-Arten. Neben dem Brunnen in der Zentralen Schauanlage gedeihen höhere Blütenstauden wie Alpen-Milchlattich, Alpen-Mannstreu und der etwas kleinere, bizarre Spanische Mannstreu. Aus Hochgebirgen Asiens finden Sie im Juli unter vielen anderen HimalajaImmortelle, Punktierte Glockenblume, stahlblauen Hohen Lerchensporn, Gelbe Blauröhre, Kopfige Primel, Kaschmir-Enzian und mehrere Edelweiß-Arten im Blütenschmuck. Vom Geruch her macht die Tigerglocke ihrem Namen alle Ehre; schauen Sie vielleicht auch ganz vorsichtig einmal ins Innere der sonst unscheinbaren glockigen Blüten. Als Vertreter der Gebirgspflanzenwelt Nordamerikas blühen jetzt Berglorbeer und Rydbergs Arnika – von der Südhalbkugel kommt Solanders Baumaster, ihre Heimat ist Neuseeland. In unserem Naturschutzgarten für geschützte einheimische Pflanzenarten wird es im Juli auch noch einmal richtig bunt, Sie können z.B. Graues Sonnenröschen, KreuzEnzian, Kartäuser-Nelke und den gelben Großblütigen Fingerhut blühend entdecken. Fotos links von oben: Fetthennen-Steinbrech (Saxifraga aizoides), Purpur-Enzian
(Gentiana purpurea), Pracht-Steinbrech (Saxifraga cotyledon), Rotblättrige Rose (Rosa glauca), Kopfige Primel (Primula capitata ssp. mooreana), Graues Sonnenröschen (Helianthemum canum) Fotos rechts von oben: Pyrenäen-Glockenblume (Campanula speciosa), Rydbergs Arnika (Arnika rydbergii), Himalaja-Edelweiß (Leontopodium himalayanum)
Öffnungszeiten:
14. April–30. September 2017 | täglich 9.00–18.00 Uhr 01. Oktober–01. November 2017 | täglich 9.00–17.00 Uhr (Hunde dürfen leider nicht mit in den Garten genommen werden)
23
14.00 | Friedrichroda, Unsere Stuben Kräuterwanderung mit Monika Gerbig ab 5 Personen, 0163/4438635
12.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelkonzert „Luthers Katechismuschoräle“ (20 min.)
14.00 | 19.00 | Schmiedefeld, TouristInformation Basteln
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
04.07. | 07.07. | 11.07. | 14.07. | 18.07. | 21.07. | 25.07. | 28.07. 17.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus Brauereiführung kostenpfl. 19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht
Mittwoch, 5. Juli 05.07. | 12.07. | 19.07. | 26.07. 20.00 | Meiningen, Stadtkirche „Reger-Orgel und Luther-Choral“ im Meininger Orgelsommer 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Klima-Terrainwanderung 5 h, witterungsabhängig Tourist-Info 10.00 | Gehlberg, Café-Stube Burkhardt (Treffp.) Erlebniswanderung: Gehlberger Wald- und Wiesenschätze ca. 2 h, kostenpfl., 036845/50332 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Oberhof, Oberhof-Info (Treffp.) Kinderprogramm: „Sagenhaftes Walderlebnis“ – Mit der Rennsteig-Hexe unterwegs 2,5 h, kostenpfl., Tel. 036842/2690 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 05.07. | 12.07. | 19.07. | 26.07. 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede Schauschmieden rot markierte Tage: mit Historischer Stadtführung mit dem Burgvogt 18 Uhr
15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen! 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 19.30 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V.
Donnerstag, 6. Juli 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf Luthers-Spuren ca. 3 h, mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Goethe-Passage, Innenhof Führung: 350 Jahre Glas in Ilmenau Eintritt frei 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um den Bahnhof Rennsteig ca. 2,5 h, kostenfrei 10.30 | Vesser, Parkplatz an der Kirche (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Vesser 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.00 | Schmalkalden, Altmarkt ADAC Hessen/Thüringen – Deutschland Klassik
11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133
16.00 | Arnstadt, an der Liebfrauenkirche Vorlesezeit für Kinder ab 4 Jahre
12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133
17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ mit dem Party-Duo Udo & Klaus
24
Freitag, 7. Juli
20.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Schlosshof Konzert mit Iva Nova im Rahmen GRASGRÜN Sommerkultur in Meiningen (siehe auch Seite 4/5)
09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh.
Samstag, 8. Juli
10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Sei mal kreativ ... Gestalten mit Ton“ für Kinder ab 7 Jahre, 036873/69030
08.07. und 09.07. Schmalkalden, Altmarkt 5. Schmalkalder Töpfermarkt
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
08.00 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich KUNDALINI YOGA kostenpfl. Tickets: 03603/825843 oder info@baumkronen-pfad.de Hinweis: bei schlechtem Wetter im Nationalparkzentrum statt 08.00 – 15.00 | Arnstadt, Marktplatz Flohmarkt 10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auerhahn (Treffp.) WildnisTour im Biosphärenreservat: Natur Natur sein lassen 4 h, bis 14 Jahre frei
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl. 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.
10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl.
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Grillabend“ Live-Musik: Piano oder Gitarre
10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig
18.30 | Ilmenau, Gaststätte Bahnhof Bad Ilmenauer Skatclubabende 19.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus, Biergarten Live-Musik mit Dr. Slide Eintritt frei
täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v
08. Juli 2017, ab 20 Uhr
„Burgen Jazz Band“ im Burghof
Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. 25
11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133
19.30 | Arnstadt, Bachkirche 4 Hände & 4 Füße Orgelkonzert im Rahmen des Thüringer Orgelsommers kostenpfl.
12.00 | Meiningen, Stadtkirche Orgel Punkt 12 im Meininger Orgelsommer, ca. 0,5 h, kostenfrei
20.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Burghof „Burgen Jazz Band“ – Traditioneller Dixieland, Oldtime Jazz und Schlager von damals LiveMusik & Gaumenfreuden aus Thüringen Kartenvorverkauf: Museumskasse, Tourist-Info Schleusingen und CCS Suhl
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.00 – 22.00 | Steinach, Schwimmbad 50 Jahre Tauchsport Steinach mit großem Schwimmbadfest 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Schlosspark Parkgeflüster – 7. Meininger Hörspielwochenende im Rahmen GRASGRÜN Sommerkultur in Meiningen (siehe auch Seite 4/5) 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Konzert mit den HarmonikaFreunden aus Friedrichroda 16.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Brunnenstr. 25. Brunnenfest mit der Heimatkapelle und der Trachtengruppe Finsterbergen 16.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Klangschalen erleben 036782/60606 17.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Abend des Freundeskreises des Naturhistorischen Museums 18.00 | Festveranstaltung 20 Jahre Freundeskreis Museum 18.00 – ca. 01.00 | Ilmenau, Jäcklein Brauerei 12. Hofparty – das Jäcklein Brauereifest Eintritt 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarischer Sommer“ Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Rock am Rennsteig – Open Air Konzert kostenpfl. 26
Sonntag, 9. Juli 09.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz (Treffp.) ADFC-Radtour zur Talsperre Schmalwasser ca. 80 km 10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Schlosspark Parkgeflüster – 7. Meininger Hörspielwochenende im Rahmen GRASGRÜN Sommerkultur in Meiningen (siehe auch Seite 4/5) 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Schmalkalden, Besucherbergwerk Finstertal traditionelles Grubenfest mit Chören aus der Region 14.30 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Orgelkonzert mit Matthias Grünert Eintritt frei 15.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Open-Air-Konzert für zwei Orgeln und zwei Oboen – im Rahmen des Thüringer Orgelsommers Werke von Bach, Mozart, Händel, Zelenka u.a., mit Gottfried Preller & Theophil Heinke (Orgel) und Christine Leipold & Flavia Klotz (Oboe) 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Dreifaltigkeitskirche Werke von Bach und Mendelssohn Eintritt frei
Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis Haie im
1.000.000-Liter-Becken
Gaststätte (130 Plätze) •
Außenpark mit Spielplatz •
•
behindertengerecht • Fahrstuhl
Öffnungszeiten täglich 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetag Krokodilfütterung (April – September) Samstag 14.00 Uhr Haifütterung Sonntag 15.00 Uhr
Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16 • 98544 Zella-Mehlis direkt an der A 71 Tel. 03682 / 4 10 78 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de
Bei Abgabe der Anzeige hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 30.09.2017 27
17.00 | Meiningen, Stadtkirche Christoph Heinlein – Cello in Concert im Rahmen GRASGRÜN Sommerkultur 18.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpromenade Abendblasen mit der Bläsergruppe der Heimatkapelle
Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133
Montag, 10. Juli 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133
Dienstag, 11. Juli 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
10.30 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um Breitenbach 3 h, kostenfrei 10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Führung: Die St. Jakobuskirche ca. 45 min., Spende erbeten 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
Mittwoch, 12. Juli 12.07. Suhl, Volkssolidarität, Rimbachhügel 3 Sommerfest 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Kräuterquark selbst herstellen“ für Kinder ab 7 Jahre, 036873/69030 10.00 | Oberhof, Oberhof-Info (Treffp.) Kinderprogramm: „Sagenhaftes Walderlebnis“ – Mit der Rennsteig-Hexe unterwegs kostenpfl., Tourist-Info
10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel
11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133
Bei Abgabe der Anzeige hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. 28
Wert: 6,00 Euro | gültig bis 30.09.2017
12.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelkonzert „Luthers Katechismuschoräle“ (20 min.)
10.30 | Vesser, Parkplatz an der Kirche (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Vesser 3 h, kostenfrei
12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133
11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
14.00 | Schmiedefeld, Rennsteiglaufhotel „Endspurt“ Seniorentreff
15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung
17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ mit DJ Dominique Werner
16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 19.30 | Gotha, Schlosskirche Konzert im Thüringer Orgelsommer kostenpflichtig
Donnerstag, 13. Juli 08.30 | Ilmenau, Busbahnhof (Treffp.) Wanderung auf dem Jesuborner Rundwanderweg zur Seerosenblüte 12 km 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h 10.00 | Arnstadt, an der Liebfrauenkirche Märchen vom Meer für Ferienkinder ab 6 Jahre, mit Märchenerzählerin Ute Wall, kostenpfl. 10.00 | Ilmenau, Goethe-Passage, Innenhof Führung: 350 Jahre Glas in Ilmenau Eintritt frei 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um den Bahnhof Rennsteig ca. 2,5 h, kostenfrei
Freitag, 14. Juli 14.07. bis 16.07. Ilmenau, Lindenberg 21. Absolute Abfahrt – 3 iXS German Downhill Cup www.ilrc.de, siehe S. 11 14.07 bis 16.07. Steinach, Marktplatz Fellberg Granaten Open Air 14.07. bis 16.07. Suhl, Schießsportzentrum Deutschland Grand Prix-Compak Sporting 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh. 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Sei mal kreativ ... Gestalten mit Ton“ für Kinder ab 7 Jahre, 036873/69030 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 12.00 | Friedrichroda, Parkplatz, Lindenstr. Deutsch-Französisches Straßenfest – Petite Brasserie
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
29
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl. 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Grillabend“ Live-Musik: Piano oder Gitarre 18.00 | Schmalkalden, „Zur Krone“ Veranstaltungsreihe: „Alte Häuser erzählen“ kostenpfl. 19.00 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich JUGENDYOGA kostenpfl. Tickets: 03603/825843 oder info@baumkronen-pfad.de
Samstag, 15. Juli 15.07. Suhl, Wanderhütte am Steinhorst Sommerfest ab 08.30 | Schmalkalden, Altmarkt 5. Asian Meeting „Asian Fighters“ 09.00 | Schmiedefeld-Suhl, Wanderparkplatz Wegscheide, gelegen an der Landstr. L1140 (Treffp.) Rundwanderung: Von der Vesserquelle zum Adlersberg ca. 6 h, 14 km, kostenpfl., 03682/43230 10.00 | Friedrichroda, Teich in der Rosenau 22. Teichfest mit Programm 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl. 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 30
12.00 | Meiningen, Stadtkirche Orgel Punkt 12 im Meininger Orgelsommer, ca. 0,5 h, kostenfrei 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Konzert der Behringer Blasmusikanten 16.00 | Arnstadt, Innenstadt Künste in Haus und Hof – Kleinkunstfest alle Informationen unter: www.kuenste-arnstadt.de 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarischer Sommer“ Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgelsommer 2017 mit Klaus Sonnleiter (Linz) 18.00 | Suhl, Lautenbergsiedlung, Biergarten „Hüttle“ Siedlerfest 19.00 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich KLANGREISE kostenpfl. Tickets: 03603/825843 oder info@baumkronen-pfad.de 19.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Theaterstück: „Fatale Lust – Die Reformation am seidenen Faden“ kostenpfl. 19.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Konzert mit der Band der Abbey School (England) 19.30 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Schlosshof Martynas Levickis (Akkordeon) & Signum Saxofone Quartet Konzert im Rahmen des MDR-Musiksommers (siehe Seite 4/5) 20.00 | Schmalkalden, Music-Café Fly-In, Biergarten Sommertanzparty mit Schwedenfeuer, Cocktailwürfelnacht
> mit dem Bike über eine extra lange Hängebrücke düsen > im Extrem-Parcours die bewegliche Kletterwand bezwingen und mit der fahrenden Liane zur anderen Seite sausen
> im Fun-Parcours an Seilbahnen durch den Wald rasen
> im Tarzan-Parcours 2 Tarzansprünge hintereinander wagen
> ein neuartiges Sicherungsystem nutzen, und, und, und ...
> im Wagnis-Parcours den Schlingenweg über winden
Kletterwald Tabarz, Am Datenberg, 99891 Tabarz, Email: info@kletterwald-tabarz.de, www.kletterwald-tabarz.de
31
23.00 | Arnstadt, Bachkirche Orgelmusik zur Nacht kostenfrei mit Eintrittsbändchen von „Künste in Haus und Hof“
Sonntag, 16. Juli 10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 10.30 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Rundgang: Der Bergbau in Ilmenau... kostenpfl. 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
Montag, 17. Juli 17.07. bis 23.07. Steinach, Schloss-Innenhof & Dr. MaxVolk-Str. 12. Steinacher Bildhauer Symposium Kunsthandwerkermarkt mit Rahmenprogramm 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133 32
Dienstag, 18. Juli 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um Breitenbach 3 h, kostenfrei 10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Führung: Die St. Jakobuskirche ca. 45 min., Spende erbeten 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
Mittwoch, 19. Juli 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Klima-Terrainwanderung 5 h, witterungsabhängig Tourist-Info 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Waschtag mit Seifenherstellung“ für Kinder ab 7 Jahre, 036873/69030 10.00 | Oberhof, Oberhof-Info (Treffp.) Kinderprogramm: „Sagenhaftes Walderlebnis“ – Mit der Rennsteig-Hexe unterwegs 2,5 h, kostenpfl., Tel. 036842/2690 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auerhahn (Treffp.) WildnisTour im Biosphärenreservat: Natur Natur sein lassen 4 h, bis 14 Jahre frei 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Steinach, Rennsteig Outdoor Center Erlebnis Skiflyer 12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133 12.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelkonzert „Luthers Katechismuschoräle“ (20 min.) 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Die geheimnisvolle Schatztruhe...öffnet sich
Donnerstag, 20. Juli 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h 10.00 | Arnstadt, an der Liebfrauenkirche Europa-Märchen-Reise für Ferienkinder ab 7 Jahre, mit Märchenerzählerin Ute Wall, kostenpfl. 10.00 | Ilmenau, Goethe-Passage, Innenhof Führung: 350 Jahre Glas in Ilmenau Eintritt frei 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Nassfilzen“ für Kinder ab 7 Jahre, 036873/69030 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um den Bahnhof Rennsteig ca. 2,5 h, kostenfrei 10.30 | Vesser, Parkplatz an der Kirche (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Vesser 3 h, kostenfrei
16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person)
11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133
19.00 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich GONGMEDITATION kostenpfl. Tickets: 03603/ 825843, info@baumkronen-pfad.de
17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ mit dem Duo Black & White
Wir bieten täglich Kutsch- und Planwagenfahrten durch den Thüringer Wald.
Reit- und Kutschtouristik Ortlepp • Tel. 0172/3 68 71 33 33
Freitag, 21. Juli
Samstag, 22. Juli
09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh.
22.07. ab Saalfeld, Bahnhof Störtebeker-Express
- Anzeige -
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133
...immer eine Reise wert!
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl. 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Grillabend“ Live-Musik: Piano oder Gitarre 19.30 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich LITERATHÜRINGEN – GRÜN, WILD UND FREI! kostenpfl. Tickets: 03603/825843 oder info@baumkronen-pfad.de 21.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, in der Ruine der Klosterkirche Sommerkino „Birnenkuchen mit Lavendel“ gemeinsame Veranstaltung mit Schauburg 2 Go (siehe Anzeige)
Ticket-Telefon: 036782/70666 weitere Infos, Zustieg-Möglichkeiten & Preise: www.rennsteigbahn.de (siehe auch Seite 16/17) 10.00 – 17.00 | Steinbach-Hallenberg, Sportplatz Herges-Hallenberg Haseltalcup anschl. Sommerfest 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl. 10.30 | Ilmenau/OT Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“, Rezeption (Treffp.) Sonnenkräuter-Wanderung ca. 2,5 h, kostenpfl., unter Tel. 0175/1529063 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig
Sommerkino
» Birnenkuchen mit Lavendel«
Anger 35 • 98660 Kloster Veßra
Historische Anlage, Gärtnerische Anlagen, Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land, Historische Landtechnik, Spielscheune
Mai–September: Oktober–April:
09.00 – 18.00 Uhr täglich geöffnet 10.00 – 17.00 Uhr montags geschlossen
letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
Tel. 03 68 73 / 6 90 30 | Fax 03 68 73 / 6 90 49 21. Juli 2017 21.30 Uhr 34
E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de
11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig 11.00 | Friedrichroda, Heimatmuseum, Reinhardsbrunner Str. 30 Jahre Heimatmuseum u.a. mit Führungen, historische Kutschfahrten, kleines Wäscherfest und Finsterberger Blasmusik (ab 15 Uhr) täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | Schmiedefeld, Kurpark Brauplatz Babsfest – ein Fest rund um die Kartoffel (siehe Anzeige) 12.00 | Meiningen, Stadtkirche Orgel Punkt 12 im Meininger Orgelsommer, ca. 0,5 h, kostenfrei 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ (bei Ilmenau), Sommerfest mit Bootsbau anschl. Modell-Bootrennen, Bogenschießen, Puppenspieler, Reiten u.v.m. 18.00 | Lagerfeuer mit Bratwurst, Brätl, Bier und Erfurter Nachwuchsband
15.00 | Steinbach-Langenbach, Naturtheater „Der Vogelhändler“ eine Produktion der Operettenbühne Berlin, Einlass: ca. 14 Uhr Tickets (freie Platzwahl) ab 25 E erhältlich bei: eventim und www.theater-im-gruenen.de 17.00 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Konzert mit Harmonie Municipale Rodange & Lamadelaine (aus Luxenburg) 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarischer Sommer“ Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich Abenteuer Natur ... Abendführung kostenpfl. Tickets: 03603/825843 oder info@baumkronen-pfad.de 20.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Schlosshof „Rollator & Julia“ – Sommertheater mit der INSELbühne (Leipzig) im Rahmen GRASGRÜN) 20.00 | Schmalkalden, Altmarkt Open-Air-Orgelkonzert Wandelkonzert im Rahmen des Thür. Orgelsommers (Lutherplatz–Altmarkt–Turmblasen–St. Georg) 20.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommernachtskino: Picknick mit Bären
Sonntag, 23. Juli 10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.00 | Langewiesen, Bergwerk „Volle Rose“/Restaurant „Zur Schortenmühle“ im Schortetal 22. Bergmannsfest
WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG
Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421
Veranstaltungstipp: 22.07.2017 – Babsfest – ein Fest rund um die Kartoffel Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24
35
13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 - Anzeige -
14.00 | Suhl, Technisches Denkmal Schillingschmiede 24. Schmiede- und Sommerfest
24.07 bis 09.08. Suhl, Sternwarte Sommerferienprogramm ab 10 Uhr (weitere Infos siehe Seite 8/9) 09.30 | Friedrichroda, Reinhardsbrunn, Waldbahn-Haltestelle: ReinhardsbrunnerTeiche 117. Deutscher Wandertag: Wanderung Benediktinerpfad (16 km) 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person)
Foto: J. Dahlems
Führungen & Schauschmieden mit dem Schmiedemeister Springer, selten gewordene Handwerksberufe und TechnikTraditionen werden von Meistern ihrer Zunft vorgestellt: u.a. Büchsenmacher & Graveure (Berufsschule Suhl), Seiler, Scherenschleifer, Uhrmacher; musikal. Umrahmung, Streichelzoo und Überraschungen für Kinder; Informationsstand zu „Gebäudediagnose u. Bausanierung“
12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133
Dienstag, 25. Juli
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
09.00 | Friedrichroda, Waldbahn-Haltestelle, Tabarzer Str. 117. Deutscher Wandertag: Wanderung Panoramaweg (11,7 km)
16.00 | Friedrichroda, Karl-Borromäus Kirche Sommerkonzert mit Alexander Huth
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
18.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpromenade Abendblasen mit der Bläsergruppe der Heimatkapelle
10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Veßraer Handbrot“ für Kinder ab 7 Jahre, 036873/69030
18.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Schlosshof „Rollator & Julia“ – Sommertheater mit der INSELbühne (Leipzig) im Rahmen GRASGRÜN
Montag, 24. Juli 24.07 bis 28.07. Suhl, Gelände Ringbergschule Suhl 3. Suhler Kinderstadt – talentCAMPus 24.07 bis 29.07. Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg 25. Sommerfilmnächte mit dem Kulturverein „Villa K“ (jeweils 22 Uhr) 36
10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um Breitenbach 3 h, kostenfrei 10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Führung: Die St. Jakobuskirche ca. 45 min., Spende erbeten
- ANZEIGE -
Veranstaltungen Sept./Okt.
(Auswahl)
02.09.2017 | 18.30 Uhr
Irish Folk-Konzert mit An Beal Bocht An Bèal Bocht ist ein Folk-Trio, das über drei Stunden lang mit Jigs, Reels, und Balladen den Baumkronenpfad in ein wogendes Meer verwandelt und eine Stimmung entstehen lässt, wie man sie sonst eher bei Sessions in Irland erlebt. Kennen gelernt haben sich die drei Vollblutmusiker vor 19 Jahren beim Musizieren im heimischen Irish Pub. Vitalität, Fröhlichkeit und Spontanität sind Jürgen Dölz (Gesang, GiFoto: KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH tarre), Oliver Bonsack (Fiddle, Mandoline, Gesang) und Hartmut Sauer (Whistles, Bodhran) auch nach unzähligen Konzertauftritten nicht abhanden gekommen. Die Band entpuppt sich als Animateur einer interaktiven Irish-Folk-Show. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Nationalparkzentrum statt.
Eintritt: Erwachsene 15,00 €, ermäßigt 12,00 €
Künstlerfoto: An Beal Bocht
Die Besucherzahl ist auf 150 Personen beschränkt. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Getränkeverkauf vor Ort.
15.09.2017 | 19.00 Uhr und 06.10. 2017 | 18.00 Uhr
Mythos Baum – Abendführung zu Kult und Magie der Bäume Der Wald ist mehr als die Summe seiner Bäume. Schon immer hat der Wald durch seine Größe, Schönheit und Ruhe eine geradezu magische Faszination auf uns ausgeübt. Bereits im Kinderzimmer bekommen wir durch den großen Sagen- und Märchenschatz eine, wenn auch manchmal gruselige, Vorstellung von der Undurchdringlichkeit und Magie der alten Wälder. Dem Wald und seinen Bäumen sind wir aufs engste verbunden. Lebensbaum, Stammbaum, Mai- und Pfingstbäume – Bäume begleiten uns das ganze Leben. Alt wie ein Baum will jeder werden. Bei einem Abendspaziergang auf dem Baumkronenpfad erfahren Sie von Marion Weiß viele abwechslungsreiche Geschichten rund um den Mythos Baum. Kulinarisch werden Sie mit einem Baumblüten-Aperitif und Kräutertrio begrüßt.
Eintritt: Erwachsene 9,90 €, ermäßigt 6,90 € Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
23.09.2017 | 19.30 Uhr
Literathüringen am Baumkronenpfad Lesung mit Kriminalautorin Birgit Storm „Der Außenseiter“ Das Thüringer Ermittlerduo Theo & Matze ermittelt wieder... Ein Obdachloser ins Koma geprügelt, ein Heimkind aus DDR Zeiten auf der Suche nach seiner Herkunft, Theos Mutter nach einem Einbruch in ihr Haus auf der Intensivstation. Die Kommissare Theo Greitner und Matthias Hansen von der Polizeiinspektion in Suhl ermitteln in ihrem zweiten Fall auch im Umfeld von Theos Familie und das bringt sie bald an ihre Grenzen.
Eintritt: Erwachsene 9,90 €, ermäßigt 6,90 €
Foto: Birgit Storm
Anmeldungen unter: Tel. 03603 825843 • E-Mail: info@baumkronen-pfad.de
Alle Veranstaltungen unter www.baumkronen-pfad.de.
37
10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei
12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133
11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133
12.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelkonzert „Luthers Katechismuschoräle“ (20 min.)
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 21.30 | Zella-Mehlis, Hof Bürgerhaus Sommerkino Film „Birnenkuchen mit Lavendel“ mit der Schauburg 2 GO
Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person)
Donnerstag, 27. Juli
Mittwoch, 26. Juli
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h
09.30 | Schmalkalden, Altmarkt (Treffp.) 117. Deutscher Wandertag: „Wanderung auf Luthers Spuren“ nach Tambach-Dietharz, 20 km, schwer
09.30 | Friedrichroda, Reinhardsbrunn, Waldbahn-Haltestelle: ReinhardsbrunnerTeiche 117. Deutscher Wandertag: Wanderung Benediktinerpfad (16 km)
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig
10.00 | Arnstadt, an der Liebfrauenkirche Märchen vom Meer für Ferienkinder ab 6 Jahre, mit Märchenerzählerin Ute Wall, kostenpfl.
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Sei mal kreativ ... Gestalten mit Ton“ für Kinder ab 7 Jahre, 036873/69030
10.00 | Ilmenau, Goethe-Passage, Innenhof Führung: 350 Jahre Glas in Ilmenau Eintritt frei 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel
10.00 | Oberhof, Oberhof-Info (Treffp.) Kinderprogramm: „Sagenhaftes Walderlebnis“ – Mit der Rennsteig-Hexe unterwegs kostenpfl., Tourist-Info
10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um den Bahnhof Rennsteig ca. 2,5 h, kostenfrei
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
10.30 | Vesser, Parkplatz an der Kirche (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Vesser 3 h, kostenfrei
10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auerhahn (Treffp.) WildnisTour im Biosphärenreservat: Natur Natur sein lassen 4 h, bis 14 Jahre frei 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 38
11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 15.30 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Konzert mit den HarmonikaFreunden aus Friedrichroda
39
17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ mit dem Party-Duo Udo & Klaus 19.30 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Gospelkonzert mit dem niederländischen Jugendchor „Dimensions“ Eintritt frei (bei schlechter Witterung in der Ev.-luth. St. Blasius Kirche)
Freitag, 28. Juli 28.07. bis 30.07. Frauenwald, am Bunkermuseum 10. Event mit historischen Militärfahrzeugen und Oldtimern (weitere Infos siehe Anzeige Seite 39) 28.07. bis 30.07. Vesser, Festgelände Offenstall Schwarzebeerfest 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh. 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl. 14.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Kinderführung mit Cruxel 036782/60606 16.00 | Ilmenau, Amtshaus, Am Markt Führung: Mit Corona Schröter auf historischer Spurensuche kostenpfl. 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Grillabend“ Live-Musik: Piano oder Gitarre 19.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus Live-Musik mit Himmel und Erde (Rock & Pop), Eintritt frei 19.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum „Fatale Lust. Reformation am seidenen Faden“ – Gastspiel des Rohrer Sommertheaters 40
19.00 | Suhl, Tierpark, Carl-Fiedler-Str. Nachtführung 19.30 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Orgelkonzert zu Bachs 267. Todestag Eintritt frei
Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133
Samstag, 29. Juli 29.07. ab Ilmenau, Bahnhof Störtebeker-Express Ticket-Telefon: 036782/70666 weitere Infos, Zustieg-Möglichkeiten & Preise: www.rennsteigbahn.de 29.07. und 30.07. Georgenthal, THÜROS Firmengelände 19. THÜROS Grillparty Eintritt frei, ganztägig ab 10 Uhr (siehe auch Titelcover und Beitrag Seite 13) 29.07. und 30.07. Schmalkalden, Viba NougatWelt 2. Viba Sommerfest kostenpfl. 09.00 | Friedrichroda, WaldbahnHaltestelle, Tabarzer Str. 117. Deutscher Wandertag: Wanderung Panoramaweg (11,7 km) 09.00 | Ilmenau, Zirkusplatz, Oberpörlitzer Str. Flohmarkt – komm hin, mach mit! 10.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz, Bahndamm e-RadWald Angebote 2017 kostenpfl., www.eradwald.de 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl. 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.00 | Meiningen, Stadtkirche Orgel Punkt 12 im Meininger Orgelsommer, ca. 0,5 h, kostenfrei
In einem glanzvollen und rauschendem Programm entzünden die Musiker vom NATIONALTHEATER BRÜNN am Sa, 07.10.2017 im Stadttheater Hildburghausen ein musikalisches Feuerwerk aus den beliebtesten und bekanntesten Operettenmelodien. Von Jacques Offenbach, über Karl Millöcker, Carl Zeller, Franz von Suppé und natürlich Vater und Sohn Strauß ist alles dabei, was das Herz der Operettenfreunde beschwingt und von dem es sich gerne verzaubern lässt. Diese Operetten-Gala lebt von ihrer mitreißenden Musikalität und ihrem Schwung. Es ist nicht die Inszenierung, sondern eher die Leichtigkeit des Seins, welches die Sinne des Publikums für die großen Meisterwerke der Operette sensibilisiert. Ein spielfreudiges Orchester, viele Tanzszenen und großartige Protagonisten versetzen das Publikum in Champagnerlaune! Schwelgen in Melodien, versinken in eine Welt der stimmungsvollen Couplets und bekannten Orchesterklänge – das alles verspricht die große festliche Operetten Gala, mit der das Künstlerensemble alle Freunde der leichten Muse verwöhnen will. Begegnen Sie charmanten Kavalieren und erfahrenen Lebemännern, hinreißenden Prinzessinnen, feurigen Gräfinnen und lustigen Witwen, Fledermäusen & Bettelstudenten. Ergänzt wird das Programm unter anderem mit einem großen, gezeichneten Rundhorizont, welcher das romantische Panorama von Wien wiederspiegelt und eine authentische Atmosphäre der Hauptstadt der Operette schafft! Bühne also frei für puren Genuss! Einlass: 15.00 Uhr Beginn: 15.30 Uhr Eintrittskarten gibt es für 25,- E, 30,- € und 34,- E u.a. in der Touristinformation Hildburghausen Tel. 03685-40583 oder in der Geschäftsstelle des Freien Wort. Weitere Informationen, Pressekritiken und Fotos finden sie unter: www.traum-melodien.de 41
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig
10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ... und plötzlich wieder Meerjungfrau
14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl.
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung
13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei
15.00 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Konzert mit dem Duo Joy Musik
14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarischer Sommer“ Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgelsommer 2017 mit Eric Lebrun (Paris) 18.30 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich Konzert mit Arnd Küllmer kostenpfl. Tickets unter: Telefon 03603/825843 oder info@baumkronen-pfad.de Hinweis: bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Nationalparkzentrum statt 19.00 | Friedrichroda, Heuberghaus, Rennsteig 1 Open Air Konzert mit The Facility, Stargast: U2 Desire – Coverband kostenpfl. 19.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum „Fatale Lust. Reformation am seidenen Faden“ – Gastspiel des Rohrer Sommertheaters 20.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Schlosshof Konzert Till Brönner & Dieter Ilg im Rahmen GRASGRÜN Sommerkultur in Meiningen (siehe S. 4/5)
15.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum „Fatale Lust. Reformation am seidenen Faden“ – Gastspiel des Rohrer Sommertheaters mit anschl. Gespräch zur Reformation in der Region 15.00 | Schmiedefeld, Kurpark Brauplatz musikalischer Nachmittag mit Alleinunterhalter Marcus 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
Montag, 31. Juli 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person)
Sonntag, 30. Juli
12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133
09.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz (Treffp.), Anreise mit PKW nach Mellingen ADFC-Radtour Mellingen–Katschen ca. 70 km
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133
09.00 | Ilmenau, Hauptbahnhof (Treffp.) (Zug/Thüringen-Ticket) 117. Deutscher Wandertag: Eisenach (Wanderstrecke 3-4 km) 42
14.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Verkehrsgespräch neues aus der STVO, Eintritt frei Änderungen vorbehalten
Ausstellungen Ferienregion 2017 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 7|2017
Friedrichroda Reinhardsbrunn, Lutherweginfozentrum „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“ Dauerausstellung Schmalkalden Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Dauerausstellung Arnstadt bis 15.10.17 Schlossmuseum, Sonderausstellung „Jugendstil – eine Epoche, 3 Sammlungen“
bis 15.10.17 Schloss Elisabethenburg „shakespeare d(r)amen – Illustrationen“ von J. Gleich, A. Feuchtenberger, S. Janssen, P. Küng, A. Wellinger bis 22.10.17 Schloss Elisabethenburg „Sehnsuchtsort Berge – Gebirgsbilder“ von Ernst Adolf Schaubach und Carl Wagner Schleusingen bis 22.10.17 Schloss Bertholdsburg „Himmel und Erde“ – Fliegende Steine und Tiere, verwurzelte Bäume und Bodenschätze Sonderausstellung
Schmalkalden 02.07. bis 12/17 Schloss Wilhelmsburg Gotha 30.07. bis 05.11.17 „Das Instrument Luther“ – Der ReforSchloss Friedenstein, Herzogliches Museum mator wird zum Heiligen „Der Gothaer Tafelaltar – Ein monuAusstellungseröffnung: 02.07. | 18 Uhr mentales Bilderbuch der Reforma tionszeit“ ab 15.07. Ausstellungseröffnung: 29.07. | 14 Uhr Kunsthaus am Markt „Fantastischer Realismus“ – Malerei bis 13.08.17 von Uwe Bremer Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum Ausstellungseröffnung: 15.07. | 17 Uhr „Meisterwerke der franz. Malerei“ Das Puschkin-Museum Moskau zu Gast bis 30.10.17 Schloss Wilhelmsburg, Schlosskirche Ilmenau bis 21.07.17 „Beherrsch' mich! Die Schmalkalder Sparkasse Arnstadt-Ilmenau Antithesen in 15 Lebensfragen“ „Landschaftsbilder“ Bilderausstellung von Paul Walter Heider (Mo bis Fr, zu den Öffnungszeiten) Suhl bis 13.08.17 Galerie im Atrium des CCS Suhl bis 03.10.17 „Streetart, Jugendprojekt, DokumenGoetheStadtMuseum tation“ Kinder- u. Jugendausstellung „Menschenbilder – Impressionen des Ilmenauer Malers und Grafikers bis 20.08.17 Walter Heider“ Waffenmuseum Suhl, Sonderausstellung Haenel Druckluftwaffen „Liebhaber bis 12/17 präsentieren aus ihrer Sammlung“ Goethepassage Innenhof und „Lichtschießsystem IROSA – eine „350 Jahre Glas in Ilmenau“ Entwicklung aus Suhl“ (Mo ab 10 Uhr, Do ab 10.45 Uhr, Sa ab 14 Uhr) Zella-Mehlis bis 19.08.17 Galerie im Bürgerhaus Kloster Veßra bis 03.09.17 „Keramik“ von Renée Reichenbach, Halle Hennebergisches Museum „Anima-I. Anima – das Weibliche, bis 30.09.17 Animal – das Tierische“ (vereint in Technisches Museum Gesenkschmiede Skulptur und Grafik) von Eva Skupin „Blumen am Wege“ von Erika Schirmer, Ilfeld, Sonderausstellung bis 15.10.17 Hennebergisches Museum bis 04.01.18 „praktisch + schick. Frauenkleider Kleine Rathausgalerie aus dem 19./20. Jahrhundert“ „Erlebte, erfüllte Natur und ihre Gestaltung als Landschaften, Stillleben, Meiningen 22.07. bis 27.08.17 Portraits in Malerei und Grafik“ Städtische galerie ada (Mi – So, Feiertage) von Ernestine Dittrich, Zella-Mehlis „Reformation – Jetzt Hier ... Teil II“ 43
Tourist-Informationen im Überblick ARNSTADT
Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr
BROTTERODE-TRUSETAL
Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr: 9.30–16 Uhr
GROSSBREITENBACH
Tel. 03 67 81/4 17 50 www.stadt-grossbreitenbach.de Mo: 13–16 Uhr; Di–Fr: 10–16 Uhr; Sa, So, Fr: 13–16 Uhr
FINSTERBERGEN
Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr
FRAUENWALD
Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30, 13.30–16.30 Uhr
FRIEDRICHRODA
Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr
GEHLBERG
Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr
GOLDL AUTER-HEIDERSBACH
Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr: 9 –16 Uhr; Skiausleihe: Sa 9–11
GOTHA
Tel. 0 36 21/510 450 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–Sept.): 10–14 Uhr
HILDBURGHAUSEN
Tel. 0 36 85/4 05 83 www.hildburghausen.de Mo, Fr: 10–14 Uhr; Di, Do: 13–18 Uhr Mi: geschlossen
ILMENAU
Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr 44
L ANGEWIESEN
Tel. 0 36 77/80 77 20 www.langewiesen.de Di: 9–12 Uhr und 13–18 Uhr; Mi, Do: 9–12 Uhr und 13–15.30 Uhr; Fr: 9–12 Uhr; Sa: 10–12 Uhr
MEININGEN
Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr
OBERHOF
Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr
OBERSCHÖNAU
Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14 –16 Uhr Fr: 10–13 Uhr; Mi: geschlossen
OHRDRUF
Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr
SCHLEUSINGEN
Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr
SCHMALKALDEN
Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa, So, Feiertage: 10–15 Uhr
SCHMIEDEFELD
Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich: 10 –18 Uhr
STEINBACH-HALLENBERG
Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen
SUHL
Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feiertagen: 10 –14 Uhr
ZELL A-MEHLIS
Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr und Sa: 10 –12 Uhr
Wir bekennen Farbe...
... und drucken Ihre Produkte gßnstig & schnell in hoher Qualität. Aufkleber
Folder
SD-Sätze
BlĂścke
Gastroartikel
Visitenkarten
BriefbĂśgen
Kalender
Personalisierungen
BroschĂźren
Neon-Plakate
Nummerierungen
CD / DVD-Prints
Office-Produkte
Individuelle Produkte
Digitaldruck
Plakate
Kleinstauflagen Digital
Flyer
Postkarten
und vieles mehr
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich Ihre Vorteile.
03685 4096 40
Telefon E-Mail: kontakt@druckerei-multicolor.com
Das Bergdorf in der Gipfelregion
www.druckerei-multicolor.com
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
ERLEBNIS-KALENDER
LB
THĂœRINGER WALD
ANZEIGE
Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
SAISONhighlights: Grillkultur made in Germany
Grillparty
Sav
Samstag, 1. Maifeiertag
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
WANDERtipp:
19.
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
Oberer Hof
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
Day e the BBQ
29.-30.07.2017 auf dem THĂœROSÂŽ Firmengelände
in Georgenthal | Eintritt frei! Mit groĂ&#x;em Spezialitätenund Handwerkermarkt &REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
J u l i 2017 •
V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
SOMMERfeeling:
1
Impressum
11
Der Kalender ... auch zum Online-Blättern
www.Ferienregion-Oberhof.de 192. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 42 52 62 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Foto Rad S. 22, 28, 38, 40: Rainer Sturm / pixelio.de; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2017
45
29.07
Till Brönner und Dieter Ilg 15.07
Martynas Levickis
& SIGNUM saxophone quartet 22. + 23.07
INSELbühne Sommertheater 07.07
05.08
IVA NOVA
OTROS AIRES noche de música argentina www.grasgruen-meiningen.de