Erlebnis-Kalender Thüringer Wald Dezember 2017

Page 1

THÜRINGER WALD DEZEMBER

2017

VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG

ANZEIGE

27. Lauschaer

KUGELMARKT

© studio • fotografie rolf koch

Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt

ERLEBNIS-KALENDER

Original Lauschaer

Glashandwerkermarkt in der Ortsmitte

02.12. - 03.12. und 09.12. - 10.12. geöffnet von 10.00 - 18.00 Uhr

www.lauscha.de

1


Eisweihnacht Ilmenau Ein Tanztheater auf dem Eis

Mit der schaaafen Geschichte:

2017

Am Anfang kommt die EINS

ö ö ö B

Kartenvorverkauf in der Ilmenauer Information oder am Tag der Aufführung an der Abendkasse.

Sonntag, 10.12.2017 1. Aufführung: 15:30 Uhr 2. Aufführung: 18:30 Uhr Dannach gibt es ein großes Feuerwerk

Sitzplatz 10,- EUR Stehplatz 7,- EUR

Kinder bis 6 Jahre 3,- EUR

Weitere Informationen unter: www.vss-ilmenau.de


Inhaltsverzeichnis Eishalle Ilmenau – Eisweihnacht

2

Hollywood Dinner im Aktiv & Vital Hotel Thüringen

4

Lauschaer Kugelmarkt glänzt wieder mit besonderem Flair

4

CORNAMUSA – World of Pipe Rock and Irish Dance

5

Reinhold Messner „Wild – der letzte Tripp auf Erden“

6

Russisches Ballettfestival Moskau präsentiert Dornröschen

7

Schottische Musikparade in Suhl

8–9

25. Sühler Chrisamelmart

10 – 11

Ein Jenaer in der Höhle der Löwen

12 – 13

Veranstaltungskalender

14 – 30

Nikolausmarkt Zella-Mehlis

15

Meerjungsfrauenschwimmen Weihnachtspacket

19

Weihnachtsmarkt Langewiesen

21

Lesung in Kloster Veßra

23

Weihnachtskonzert Schloss Bertholdsburg

24

Erlebnispark Meeresaquarium

25

Ausstellungen

31

Tourist-Informationen im Überblick

32

Impressum 33 Schmalkaldener Herscheklasmarkt

34

weimar

weimarer land

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info

VK_WE_WL_2017 final.indd 6

ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG

DEZEMBER

2017

NOV/DEZ 2017

ERFURT magazin

ANZEIGE

27. Lauschaer

KUGELMARKT

© studio • fotografie rolf koch

Dezember 2017

Veranstaltungskalender

Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt

MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN

Erlebe Thüringen.

Original Lauschaer

Glashandwerkermarkt in der Ortsmitte

02.12. - 03.12. und 09.12. - 10.12. geöffnet von 10.00 - 18.00 Uhr

www.lauscha.de

29.09.17 10:39

Die Veranstaltungskalender online

www.TiPs-BORD.de 3


- Anzeige -

16. Dezember 2017 – Hollywood Dinner „Das Highlight für Ihre Weihnachtsfeier“

Künstlerfoto

Lust auf Glamour, Emotionen, Spaß und Magie? Dann heißen wir Sie herzlich willkommen – im Aktiv & Vital Hotel Thüringen! Wie wäre es, mit einem Dinner á la Hollywood? Am roten Teppich brennt die Luft! Wanda Olivia Waterloo, kurz die „WOW“, ist ein aufgehender Stern am Hollywood Himmel und am heutigen Abend wird sie ihren ersten Oskar erhalten – glaubt sie. Aber dann kommt alles anders.

Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der Stars und Sternchen, der Produzenten und Kameraleute. Genießen Sie eine Nacht im Show-Bizz und beteiligen Sie sich an diversen Spiel-Shows sowie am Casting für den neuen Blockbuster aus der Traumfabrik. Der nächste Stern auf dem „Walk of Fame“ in Beverly Hills könnte Ihrer sein! Wir garantieren Spaß und gute Unterhaltung bei der aktuellen Produktion der „comediantes“ mit Susann Mädler. Dazu servieren wir Ihnen ein filmreifes 3-Gänge Menü. Kartenpreis im Vorverkauf: 49,00 € pro Person Einlass: ab 18.30 Uhr Beginn: ab 19.30 Uhr Ende: ca. 22.15 Uhr

Notstraße 33 | 98574 Schmalkalden Telefon (03683) 466570 info@aktivhotel-thueringen.de www.aktivhotel-thueringen.de

Lauschaer Kugelmarkt glänzt wieder mit besonderem Flair

In der Vorweihnachtszeit lädt die Glasbläserstadt Lauscha zu einem Weihnachtsmarkt der besonderen Art ein: Es ist der Lauschaer Kugelmarkt, der am ersten und zweiten AdventsWochenende zum 27. Male seine Gäste willkommen heißt. Im Zentrum von Lauscha findet man den traditionellen Markt mit einer großen Auswahl an handgefertigtem Christbaumschmuck 4

und Original Lauschaer Glaskunst. Die Besucher können hier erleben, wie der berühmte Christbaumschmuck entsteht. Entlang der Glasmeile reihen sich viele Anziehungspunkte aneinander, dazu gehören das Museum für Glaskunst, die Hüttenweihnacht in der Elias-Glashütte und die Weihnachtsmanufaktur im Glaszentrum. In zahlreichen Glasbläsereien und Glasboutiquen erwartet die Besucher eine Sortimentsvielfalt, die keine Wünsche offen lässt. Lauschaer Vereine, Gastwirte und Markthändler sorgen mit reichhaltigen Angeboten für eine gute Bewirtung der Marktbesucher. Weitere Informationen und den zeitlichen Ablauf finden Sie unter www.lauscha.de oder unter www.kugelmarkt.com. Unsere Tourist-Information erreichen Sie unter 036702-22944 für weitere Rückfragen.


- Anzeige -

Das schottisch-irische Showerlebnis der Spitzenklasse Mit immer wieder neuen Show-Highlights begeistert Cornamusa nun seit mehreren Jahren das Publikum im In- und Ausland. Ihre völlig neue Darbietung irischer Stepptanzkunst in Verbindung mit bekannten schottischen Melodien und Rhythmen, gespielt von einer 7-köpfigen Liveband (Award-Gewinner) mit ihren 5-stimmgewaltigen Gesängen, ist in dieser Form einmalig und beeindruckt Jung und Alt zugleich. Mit atemberaubend wirbelnden Beinen und purer Energie nehmen sie ihre Gäste mit auf eine Reise durch die fantasievolle Welt der Kelten und Druiden. Dabei sprengen sie die Ketten des Standards, ohne dabei die traditionellen Elemente des irischen Stepptanzes zu verlieren. Cornamusa verschmelzen auf musikalische und tänzerische Weise schottische und irische Welten zu einer facettenreichen Symbiose, bei der Moderne und Tradition harmonisch aufeinandertreffen. International preisgekrönte Künstler tanzen zusammen mit der Irish Beats Dance Company inspirierend phantasievolle Choreografien. Gyula Glaser, der als dreifacher Europameister unter anderem am Off Broadway R. Theater New York gastierte, bietet als Solotänzer der Show zauberhaft und atemberaubend schnell zugleich Irish Dance der Spitzenklasse. Ebenso ergreifend sind die spektakulären Steppvariationen von Nicole Ohnesorge, welche neben vielen Meistertiteln auch bei der Weltmeisterschaft mit einer Medaille glänzte. Die 2,5 stündige Show voller Power und Emotionen bietet bekannte Welthits, wie z.B. „Lord of the Dance“, „Whiskey in the Jar“ oder „Feet of flames“, welche durch völlig neue Arrangements zusammen mit den Stepptänzern in Szene gesetzt werden. Eine sehr aufwendige Licht- und Videoprojektion sowie ein glasklar klingender Sound sind ein Genuss für die Sinne und lassen den Besucher eintauchen in die zauberhafte Ära keltischer Mythen und Legenden.

q Kultur- und Kongresszentrum GERA | Do, 28.12.17 | 20 Uhr q Weimarhalle WEIMAR | Fr, 29.12.17 | 20 Uhr q Kongresszentrum BAD LANGENSALZA | Fr, 12.01.18 | 20 Uhr q Kulturhaus GOTHA | Sa, 27.01.18 | 20 Uhr q Congress Centrum SUHL | Sa, 17.03.18 | 20 Uhr TICKETVERKAUF bei Ticketshop Thüringen, Eventim sowie an allen bekannten VVK-Stellen

5


- Anzeige -

Reinhold Messner „Wild – der letzte Trip auf Erden“ Vor über 100 Jahren beginnt eine der spannendsten Abenteuergeschichten der Menschheit. Der Polarforscher Sir Ernest H. Shackleton will zu Fuß die Antarktis durchqueren. Frank Wild, sein zweiter Mann, wird der heimliche Held eines unglaublichen Überlebenskampfes. Reinhold Messner erzählt dieses historische Abenteuer als Abenteurer. Begeistert, packend und kompetent. Er zeigt historische Film- und Fotoaufnahmen und ergänzt diese durch persönliche Erlebnisberichte. Tatsächlich waren es Reinhold Messner und Arved Fuchs denen es gelang, Shackletons Expedition zu vollenden. In 92 Tagen durchquerten sie als erste zu Fuß die Antarktis. Mehr als 1000 km legten sie dabei zurück, ohne Motorschlitten oder Hunde. Am 12.02.1990, um 13.45 Uhr beendeten sie eine Expedition, die bis dahin als unmöglich galt.

06.12. 2017 | Congress Centrum Suhl | 20.00 Uhr Tickets/Infos: unter www.messner-live.de sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. 6


- Anzeige -

Russisches Ballettfestival Moskau

„DORNRÖSCHEN“ Dauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause

Die jahrelange Zusammenarbeit mit namhaften Theatern Russlands und Weißrusslands bietet uns jedes Jahr die Möglichkeit, Ihnen neue Staatstheater und deren professionelle Ballettensembles vorzustellen. Durch die individuellen Choreographien, phant asievollen Bühnen- und Kostümgestaltungen und den meisterlichen künstlerischen Umsetzungen verleihen die Künstler den gezeigten Werken stets einen besonderen und einzigartigen Charakter.

All unsere Partnerhäuser fühlen sich der großen Tradition des klassischen russischen Balletts verpflichtet und schaffen es nichts desto trotz ihre selbst erarbeiteten Handschriften in die Aufführungen zu stecken.

Eines der bekanntesten Märchen hat es auf der Bühne zu weltweitem Ruhm geschafft: Die Geschichte von „Dornröschen“ ist durch die bezaubernde Musik von Peter Tschaikowsky zu einem mitreißenden und berühmten Ballettklassiker geworden.

Die Geschichte handelt von der wunderschönen Prinzessin Aurora, die bei Ihrer Taufe von der bösen Fee verflucht wird und schließlich an Ihrem 16. Geburtstag in einen hundertjährigen Schlaf verfällt. Durch den liebevollen und magischen Kuss des Prinzen erwacht Aurora endlich aus Ihrem langen Schlaf. Wieder einmal schafft die märchenhafte Inszenierung von M. Petipa und die unvergleichliche Musik von P. Tschaikowsky es, auf der Bühne eine Vollendung im Zusammenspiel von Choreografie und Komposition zu erschaffen. Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich von der Kunst, eine Geschichte mit Hilfe von Tanz und Musik zu erzählen, begeistern und mitziehen.

Zu den diesjährigen Gastspielen beehrt uns das im Jahr 1958 gegründete russische Staatstheater für Oper und Ballett Komi.

Mo, 11.12.17 | Stadttheater Hildburghausen | Beginn: 19.30 Uhr Tickets: Tourist-Information Hildburghausen, Tel. 036 85 - 405 83

7


Schottische Musikparade direkt aus Edinburgh mit neuem Programm in Suhl

Keltischen Zauber und schottische Lebensfreude – das können die Zuschauer erleben, wenn die Schottische Musikparade mit neuem Programm am Dienstag, den 05. Dezember um 20 Uhr nach Suhl in das Congress Centrum kommt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus dem schottischen Edinburgh, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreißende wie abwechslungsreiche Reise durch Schottland. Vor einer Schlosskulisse mit Türmen und Zinnen – die Nachahmung eines schottischen Castles – präsentieren die Künstler immer neue Facetten der schottischen Kultur. Durch die besonders gute Akustik im Congress Centrum Suhl kommen der prachtvolle Klang und das virtuose Spiel der großen Dudelsackformationen richtig zur Geltung. Die mitwirkenden Künstler gehören zum Besten, was Schottland zu bieten hat. Die meisten der Teilnehmer sind beim weltberühmten Edinburgh Tattoo regelmäßig mit von der Partie. Zu den Dudelsackspielern und Trommlern zählen viele Gewinner internationaler Wettbewerbe und Weltmeister auf ihren Instrumenten. Selbst die Kombination zwischen traditionellem Dudelsack-Spiel und moderner Rockmusik gelingt. Wenn Gitarristen mit ihren E-Gitarren voll

Karten sind erhältlich beim Congress Centrum Suhl Tel. 03681/788228, kannten VVK-Stellen und online unter www.bestgermantickets.de 8


Anzeige

aufdrehen und das gesamte Ensemble mit seinen traditionellen Instrumenten z.B. zu Mike Oldfields „Arrival“, Simple Minds‘ „Belfast Child“, Elton Johns „Can You Feel the Love Tonight“ oder Paul McCartneys Hymne „Mull of Kintyre“ nach und nach mit einstimmt, ist GänsehautFeeling garantiert. Esprit und ausgelassene Feststimmung versprühen die fröhlich und schwungvoll präsentierten Tänze Schottlands. In immer neuen Formationen, prachtvollen Trachten und Kostümen betreten die Künstler die Szene und beflügeln sich gegenseitig mit ihrer ungeheuren Freude an der Musik und am Tanz.

5. Dezember 2017 | 20.00 Uhr Congress Centrum Suhl

, der Suhler Verlagsgesellschaft Tel. 03681/792413, sowie an allen be9


- ANZEIGE -

25. Sühler Chrisamelmart In den vergangenen Jahren entwickelte sich der Weihnachtsmarkt in Suhl zu einem der schönsten, romantischsten Weihnachtsmärkte Mitteldeutschlands. Dicht an dicht reihen sich die liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkthütten aneinander und verwandeln das alte Suhler Stadtzentrum in eine Adventslandschaft. Ein mit Bedacht ausgesuchtes weihnachtliches und kunsthandwerkliches Sortiment wird hier angeboten. Selbst nach mehrmaligem Schlendern über den Chrisamelmart – so benannt nach dem Suhler Christstollen, der hier Chrisamel heißt – findet man immer wieder neue Inspirationen für ein Mitbringsel. Auch mit den eigens hergestellten Glühweintassen – in jedem Jahr gibt es ein anderes Motiv – holt man sich ein Stückchen „Sühler Chrisamelmart“ in seine Wohnstube. Der Sühler Chrisamelmart wird am Mittwoch, dem 29.11.2017, um 17.00 Uhr feierlich vor dem Rathaus durch Oberbürgermeister Dr. Jens Triebel und den Weihnachtsmann eröffnet und lädt bis zum 23.12.2017 zum Bummeln ein. Um die Adventszeit noch besinnlicher zu gestalten, wird es nach dem großen Erfolg und Anklang der Vorjahre wieder etwas ganz Besonderes geben. Das alte Rathaus am Marktplatz verwandelt sich in den wohl schönsten und romantischsten Weihnachtskalender Thüringens. Die 24 Türchen verbergen jeden Tag eine Überraschung für die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes und werden täglich um 17.30 Uhr vom Weihnachtsmann geöffnet; am 24.12. um 13.00 Uhr ohne den Weihnachtsmann, da dieser bereits kräftig am Geschenke verteilen sein wird. Der Sühler Chrisamelmart erstreckt sich vom Platz um den Diana-Brunnen über den Steinweg in Richtung Marktplatz und über diesen hinweg bis zum Unteren Markt. Von nahezu allen Stellen schaut der Besucher hinauf zur angestrahlten Ottilien-Kapelle, um die sich am Hausberg der Suhler, dem Domberg, eine Sage rankt. Von dort her weht ein Hauch von Romantik über die Innenstadt. Sagenfiguren zählen auch zu den Ausgestaltungselementen des Marktes. Auch die Wichtelhütte – in der man den Wichteln beim Stollenbacken zuschauen kann –, das Weihnachtsmannbüro – in dem man seine Wünsche gegenüber dem Weihnachtsmann äußern kann – und das Bastelhaus – in dem man selbst kreative Weihnachtsgeschenke anfertigen kann – gehören zur Attraktion des Weihnachtsmarktes. Freuen wir uns gemeinsam auf die besondere Atmosphäre des Sühler Chrisamelmarts, sein Kulturprogramm mit kleinen und großen Künstlern aus nah und fern und auf so manche Überraschung dieses großen Ereignisses. Und wenn es dunkel wird und alles festlich beleuchtet ist, dann zeigt sich der Chrisamelmart von seiner schönsten Seite. Es liegt ein Zauber in der Luft und man fühlt, Weihnachten ist nah. Herzlich willkommen zum Sühler Chrisamelmart 2017!

10


29.11.-23.12.2017 Programm (Änderungen vorbehaltlich) Mi, 29.11. | ab 17.00 Uhr | Marktplatz vor dem Rathaus Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Oberbürgermeister und dem Weihnachtsmann in Begleitung des Posaunenchor der LKG und der Konditorei Graeser Sa, 02.12. und So, 03.12. | 10.00-19.00 Uhr | Altes Rathaus Modelleisenbahnausstellung des Vereins der Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahner „Friedberg“ Suhl und Umgebung e.V. Sa, 02.12. | 14.30-16.30 Uhr | Marktplatz vor dem Rathaus Steffen & seine Altensteiner Weihnachtsengel und der geheimnisvolle Weihnachtsmann

Sa, 09.12. | 14.00-14.45 Uhr und 16.00-16.45 Uhr | Altes Rathaus Oberrathaussaal Tom Kyle Puppentheater „Kasper und die Schlafmütze“ Sa, 09.12. | 16.00-17.00 Uhr | Marktplatz vor dem Rathaus Posaunenchor der LKG So, 10.12. | 15.00-16.15 Uhr | Marktplatz vor dem Rathaus Weihnachtsrevue „Weihnacht im Winterwunderland“ Sa, 16.12. | 15.00-17.00 Uhr | Weihnachtsmarktareal Burgen Jazz Band Im Weihnachtsgewand So, 17.12. | 15.00-16.30 Uhr | Marktplatz vor dem Rathaus Drumming Piano Weihnachtsprogramm Sa, 23.12. | 15.00-17.00 Uhr | Marktplatz vor dem Rathaus Die X-MAS KIDS mit Weihnachts-Hits Öffnungszeiten Mo bis Do 11 – 20 Uhr Fr bis Sa 11 – 20 Uhr So 12 – 19 Uhr Sa (23.12.) 11 – 19 Uhr So (03.12.) 12 – 21 Uhr

Imbissverkauf bis 21 Uhr bis 22 Uhr bis 20 Uhr bis 20 Uhr verkaufsoffener Sonntag

Hintergrundfoto: K.Schwarz; Schlitten und Geschenk: Renate Kalloch/Pixelio.de

So, 03.12. | 15.00-17.00 Uhr | Marktplatz vor dem Rathaus Traumland-Echo

11


Detlev Sommer wohnt mit seiner Familie in einem beschaulichen Vorortteil von Jena. Nachdem in seiner Nachbarschaft in der Vorweihnachtszeit eine Einbruchserie verübt wurde, machte sich der gelernte Konstrukteur auch so seine Gedanken. Eine genauere Untersuchung seiner Fenster zeigte Schwachstellen. Wie kann man das Aufhebeln verhindern? Gitter sehen nicht gerade optimal aus. Und halten auf den Fensterrahmen aufgeschraubte Zusatzschlösser einer Einbruchsbelastung wirklich stand? Immerhin sind Fensterrahmen aus Kunststoff oder Aluminium innen hohl. Die Idee kam Detlev Sommer im wahrsten Sinne des Wortes im Schlaf. Ein einfacher Schnappmechanismus, der als Aufhebelschutz nur an die Wand geschraubt wird, könnte die Lösung sein. Der MDR testete in der Sendung EiNFACH GENIAL einen Prototyp und noch während der Sendung brach eine Lawine von Interessenten über den Erfinder ein. 12

Foto: Detlev Sommer

Ein Jenaer in der HÖHLE DER LÖWEN


Es war ruhig. Am Endes des Löwengangs saßen gespannt und neugierig die „Löwen“ in ihren Sesseln. Jetzt nur konzentriert den geübten Pitch abspulen. Doch plötzlich springt Carsten Maschmeyer auf und will den Fenster-Schnapper selbst testen. Das war so nicht abgesprochen. Jetzt hieß es improvisieren, den Pitch völlig neu strukturieren. Und auf einmal fingen die Löwen auch noch an, Fragen zu stellen. Mit einem eindringlichen Hinweis konnte der Pitch dann doch noch zu Ende vorgetragen werden.

gegenseitigen Geheimhaltung und eine Einladung zu einem Vorcasting nach Leipzig, bei dem ein sogenannter Pitch, also eine kurze Präsentation aufgezeichnet wurde. Nachdem alle Hürden überwunden und die Redaktion von der Produktionsfirma sowie eine positive Entscheidung des Senders VOX vorlagen, erfolgte die Einladung in „Die Höhle der Löwen“. Unter strengster Trennung der Kandidaten und der „Löwen“ wurde die Aufzeichnung vorbereitet. Es erfolgte ein nochmaliger Pitch vor einer nun beratenden Kommission. Und wieder von allen Seiten gut gemeinte Hinweise. Ein erster Gang ins Studio – noch ohne Löwenkontakt aber mit Deko, vielen Hinweisen, welche Markierungen zu beachten wären, Begleitaufnahmen, ein letztes Interview bis dann endlich der Gang in die Löwenhöhle erfolgte.

Nicht ein Löwe sondern gleich zwei wollten den Deal. Nach einer kurzen Abwägungspause gab Detlev Sommer seinen Zuschlag an Ralf Dümmel.

Foto: DS Produkte GmbH

Foto: VOX / Bernd-Michael Maurer

Was nützt die beste Idee, wenn die Umsetzung nur in kleinen Schritten möglich ist. Wieder waren es Freunde, die den Erfinder zu einer Bewerbung in der Höhle der Löwen anstachelten. Hier trifft man auf erfahrene und seriöse Geschäftspartner, die Risikokapital bereitstellen und den Weg in namhafte Handelsketten öffnen. Die Bewerbung für die beliebte VOX-Sendung wurde mit einer vierstelligen Registrierungs-Nummer bestätigt. Es folgten Prüfungen der Produktionsfirma, Vereinbarungen zur

Nun ist der Fenster-Schnapper bei QVC, Karstadt, Kaufland, Real, Rossmann, Weltbild u.v.a. sowie online ab 20 € erhältlich. Eine Livepräsentation mit dem Gründer Detlev Sommer findet am 2.12. ab 13 Uhr bei Karstadt in Erfurt, Anger 1 statt. www.fenster-schnapper.de 13


Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 10.11.2017

= Voranmeldung = Reservierung

Freitag, 1. Dezember bis 23.12. Suhl, Innenstadt 25. Sühler Chrisamelmart (siehe auch Beitrag Seite 6-7) bis 30.12. Gotha, Innenstadt Gothaer Weihnachtsmarkt 01.12. bis 20.12. Schmalkalden, rund um den Altmarkt Herrscheklasmarkt

17.00 | Schmalkalden, Altmarkt Traditioneller Wichtelumzug 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarisches Abendbuffet“ Live-Musik 20.00 | Zella-Mehlis, Sunbean Kaffeerösterei Konzert mit „Just Brill“ 20:00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstraße 22 Vortrag: Daniele Ganser – die Außenpolitik der USA – Gestern und Heute

Samstag, 2. Dezember 02.12. bis 03.12. Lauscha, Stadtbereich 27. Lauschaer Kugelmarkt

01.12. bis 03.12. Zella-Mehlis, Markt Zella Nikolausmarkt 01.12. bis 23.12. Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Der Meininger Adventskalender 16.45 | Frau Holle erzählt Märchen 17.00 | Öffnen des Adventskalendertürchens Märchen- und Sagenfest 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung ca. 5 h 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung täglich 10.00 | 12.00 | 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Pferdeschlittenfahrten mit Glühwein 0172/3687133 und Lagerfeuer ab 16.00 | Abendfahrten mit Fackelschein und Glühwein ab 14.30 | Ilmenau, Turnhalle in Unterpörlitz Seniorenweihnachtsfeier der Ortsteile Ilmenaus, 4,50 €/Person 15.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Lesung mit Plätzchendose mit Ingrid Annel 17.00 | Ilmenau, Berg- und Jagdhotel Gabelbach Saunanacht „Hüttenzau03677/8602675 ber“ kostenpfl. 14

Original Lauschaer Glashandwerkermarkt in der Ortsmitte, geöffnet von 10 bis 18 Uhr 02.12. und 03.12. Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt 02.12. | 03.12. | 09.12. | 10.12. | 16.12. | 17.12. | 23.12. | 30.12. 09.40 | 11.40 | 13.40 | 15.40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle – Direktverbindung Erfurt – Rennsteig. Natur erfahren 10.00 | Suhl, Sternwarte 18. Südthüringer Astronomische Tage Vorträge, Führungen 10.00 – 18.00 | Lauscha, Kulturhaus Lauscha Modellbahnausstellung zum Kugelmarkt 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig


STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT

ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1

li H i gh 01.

s Mo ht de

g

n a ts

ella | N

rkt Z . | Ma 2 .1 3 0 –

kt

mar s u a l o ik

Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 15


11.00 | Friedrichroda, Waldgasthaus "Sankt Marien“, An der B 88 Sankt Mariener Waldweihnachtsmarkt an der Marienglashöhle 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 4 Führung zur Rodelgeschichte

21.30 | Schmalkalden, Alte Schule Neu Ü30-Deluxe-Party

Sonntag, 3. Dezember 03.12. Brotterode Weihnachtsmarkt

14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl.

10.00 – 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Atrium Kinderbasar

14.00 | Schmalkalden/OT Werns­ hausen, Parkplatz Flößerweihnacht

10.00 – 18.00 | Lauscha, Kulturhaus Lauscha Modellbahnausstellung zum Kugelmarkt

15.00 | Meiningen, Haus der Generationen – Sarterstift Wilder Samstag für Kinder u. Eltern: Weihnachts-Bastelwerkstatt für Kinder von 6-12 Jahren

11.00 – 17.00 | Ilmenau, Berg- und Jagdhotel Gabelbach Romantischer Weihnachtsmarkt

02.12. | 03.12. | 06.12. | 09.12. | 10.12. | 13.12. | 16.12. | 17.12. | 20.12. 15.00 – 18.00 | Meiningen, Marktplatz Fotografieren mit dem Weihnachtsmann 15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Kinderweihnachtsfeier mit dem Figurentheater „petit bec“ – Märchen „Die drei Federn“ 15.00 | Schmiedefeld, Haus „Am Hohen Stein“ Vorweihnachtlicher Nachmittag 02.12. | 09.12. | 16.12. | 17.12. | 21.12. 17.00 | Meiningen, Turm der Stadtkirche Turmbläser spielen Weihnachtslieder 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Pikanter Genuss, Wein & Schokolade“ LiveMusik 18.00 – 22.00 | Zella-Mehlis, Kaminbau Kuhfitting GmbH, Talstraße 79 Kaminabend mit Pianomusik, Glühwein und Lebkuchen 19.00 – 22.00 | Meiningen, Marktplatz Après-Ski-Party 20.00 | Hildburghausen, Stadttheater DEJA VU – Gerd Dudenhöffer spielt aus 30 Jahren Heinz Becker Programmen 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Das Adventsfest der 100.000 Lichter mit Florian Silbereisen – Die große Show zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte Live im ERSTEN und ORF 16

11.00 | 15.00 | Ilmenau/OT Roda, Kleinkunstbühne, Dorfplan 7 Die Weihnachtsgans Auguste 11.00 | Friedrichroda, Waldgasthaus "Sankt Marien“, An der B 88 Sankt Mariener Waldweihnachtsmarkt an der Marienglashöhle 11.00 | 15.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Vorfreude auf den Nikolaus Dampfzugfahrt & Märchen Erleben Sie eine SchattentheaterVorführung von Kolja Liebscher im beheizten Güterboden (Gleis 1) 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunch“ bis 6 J. kostenfrei 10.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Antik- und Trödelmarkt 13.00 – 18.00 | Hildburghausen, Markt Gänselieschenglühweinmarkt ab 13.00 | Schmalkalden, rund um den Altmarkt Adventsmarkt und verkaufsoffener Sonntag 14.00 | Zella-Mehlis, Bürgerhaus „Natur + gesund“ – Geschenke aus Kräutern basteln 14.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater: Der gestiefelte Kater 16.00 | Suhler Marionettentheater: Das tapfere Schneiderlein 15.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Ballett Dornröschen 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung


16.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Premiere: Die Eisprinzessin – Das Musical 17.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 UNICEF Konzert zum 1. Advent mit Schülern der Musikschule Arnstadt-Ilmenau 17.00 | Schmalkalden, Altmarkt Gaudi-Biathlon – auf langen Brettern unterwegs

16.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Vorlesenachmittag 19.00 | Zella-Mehlis, Sunbean Kaffeerösterei Konzert mit Thomas Busse 19.30 | Ilmenau, Neuapostolische Kirche Weihnachtskonzert mit Classic Brass Eintritt frei

17.00 | Steinach, Kirche St. Peter und Paul Adventskonzert

19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Motorradtour durch Indien – 10.000 km von Nord- bis Südindien Referent: Wilfried Hofmann, Sonneberg

18.00 | Zella-Mehlis, Magdalenen­ kirche Adventskonzert des Gesangvereins 1980 Zella-Mehlis

20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Schottische Musikparade mit neuem Programm

18.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35 Weihnachtliches Konzert des Meininger Gospelchors in der Torkirche

Montag, 4. Dezember 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung – Friedrichroda gestern und heute mit Kurkarte frei, Mindestteilnehmer: 3 17.00 | Schmalkalden, Tourist-Info (Treffp.) Nachtwächterführung

Dienstag, 5. Dezember 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h

Tickets: 03681/788228 oder 792413, an allen bekannten VVK-Stellen sowie unter www.bestgermanticket.de

Mittwoch, 6. Dezember 06.12. Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Museumskasse Start Kartenvorverkauf für Weihnachtskonzert – Musikalische Weltreise durch die Weihnachtszeit mit RADA synergica – dem bekannten Leipziger Damentrio (siehe S. 17) 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung ca. 5 h

im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

17


10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne Roda, Dorfplan 7 Die Schneekönigin 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Bastelnachmittag: Tannenbäumchen 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen! 17.00 | Schmalkalden, Altmarkt Eröffnung des Herrscheklasmarktes durch den Bürgermeister 18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg, Türmerstube Geschichten vom Turm

Donnerstag, 7. Dezember 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wandern auf Luthers Spuren ca. 3 h, mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne Roda, Dorfplan 7 Die Schneekönigin 14.45 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Tanzzwerge – Tanzgruppe für Vorschul- und Grundschulkinder Eintritt frei 16.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Patchworkkurs kostenpfl. 03677/893023 o. 204685 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Indonesien – Inselreich der Abenteuer und Vielfalt Diavortrag

Freitag, 8. Dezember

19.30 | Meiningen, Stadtkirche 12. Benefizkonzert mit dem Thüringer Polizeimusikkorps Eintritt frei

08.12. bis 10.12. Ohrdruf, Schloss Ehrenstein Sternen- und Weihnachtsmarkt

19.30 | Ilmenau, Stadtbibliothek, Bahnhofstraße 7 Krimi-Lesung mit Stephan Ludwig „Zorn 7: Lodernder Hass “

09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung ca. 5 h

19.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Vortragsreihe „Natur und Geschichte“: Faszination Unterwasserwelt Multimediashow von Stefan Klopf 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Reinhold Messner „Wild – der letzte Trip auf Erden“

11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Steinach, Vereinshaus Reich 9. Choradvent der Grundschule Steinach 16.00 | Hildburghausen, Stadttheater Dschungelbuch – Das Musical für die ganze Familie (ab 4 Jahre) 17.00 | Schmalkalden, rund um den Altmarkt Leutender Altmarkt und lange Einkaufsnacht 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarisches Abendbuffet“ Live-Musik 18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Skat-Clubabende

Tickets/Infos unter: www.messner-live.de sowie an allen bekannten VVK-Stellen

19.00 | Geraberg, St. Bartolomäus Kirche Geraberg Plan 11 Weihnachtszauber mit Herz 19.00 | Meiningen, galerie ada, Bernhardstrasse 3 Schweigen und Reden Lesung und Gespräch mit Dr. Reinhard Heinritz, Thierach

18


19


20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson NONSENF – Die Lateshow mit Daniel Ebert 20.15 | Zella-Mehlis, Sunbean Kaffeerösterei Kabarett: „Tatort Comedy“

Samstag, 9. Dezember 09.12. und 10.12. Langewiesen, Stadtzentrum Langewiesener Weihnachtsmarkt (jeweils 10 bis 18 Uhr) 09.12. bis 10.12. Lauscha, Stadtbereich 27. Lauschaer Kugelmarkt

11.00 | Steinach, Skiflyer Steinach Nikolausspringen 13.00–18.00 | Schmalkalden, Rathaus Modelleisenbahnausstellung und Kunsthandwerkermarkt 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 4 Führung zur Rodelgeschichte 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Friedrichroda, Kirchplatz / Marktstr. Adventszauber in Friedrichroda mit Feuershow: Cedrus Infl amnia – Feuervarieté 15.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Freiwillige Feuerwehr Weihnachtsmarkt org. von der Verwaltungsstelle und Vereinen

Objekte im Museum für Glaskunst Lauscha geöffnet von 10 bis 18 Uhr 09.12. und 10.12. Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt 09.12. und 10.12. Schmalkalden, Mehrzweckhalle 10. Stadtrassegeflügelausstellung 09.12. und 10.12. Schmalkalden, Altmarkt Großes Märchenwochenende 08.00 | Arnstadt, Marktplatz Flohmarkt 10.00 | Langewiesen, Stadtzentrum, Ratsstraße 2 Langewiesener Weihnachtsmarkt 10.00 – 18.00 | Lauscha, Kulturhaus Lauscha Modellbahnausstellung zum Kugelmarkt 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Steinach, Schloss-Innenhof und Dr.-Max-Volk-Straße 18. Steinacher Griffel- und Weihnachtsmarkt unter dem Silbernen Glöcklein

20

15.00 – 16.00 | Suhl, Sternwarte Die drei Weihnachtssternchen (ab 5 Jahre) 15.00 | Schmalkalden, Tourist-Info (Treffp.) Märchenführung für Kinder 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Die Amigos – Das große Weihnachtskonzert CTS-Tickethotline: +49 (0)1806-570070, an allen bekannten VVK-Stellen 17.00 | Ilmenau, Kathl. Kirche St. Josef, Unterpörlitzer Straße 15 Konzert im Advent mit dem Gesangverein Harmonie Unterpörlitz e.V. 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Pikanter Genuss, Wein & Schokolade“ LiveMusik 19.00 | Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ SchwarzlichtvolleyballTurnier 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater: Ein Sommernachtstraum 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Dancing Queen – ABBA unplugged


Seite frei

• umfangreiches musikalisches Programm • Märchenland, Weihnachtspyramide • traditionelle Handarbeitstechniken und Thüringer Kunsthandwerk 21


Sonntag, 10. Dezember 10.12. Trusetal Weihnachtsmarkt 09.30 | Zella-Mehlis, Dreifelderhalle Schillerschule Bezirksmeisterschaften der Senioren im Tischtennis 10.00 | Langewiesen, Stadtzentrum, Ratsstraße 2 Langewiesener Weihnachtsmarkt 10.00 – 18.00 | Lauscha, Kulturhaus Lauscha Modellbahnausstellung zum Kugelmarkt 11.00 | Gotha, Kaufhaus Moses Gotha Familienkonzert „Eine musikalische Schlittenfahrt“ 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunch“ bis 6 J. kostenfrei 12.00 | Steinach, Schloss-Innenhof und Dr.-Max-Volk-Straße 18. Steinacher Griffel- und Weihnachtsmarkt unter dem Silbernen Glöcklein

19.00 | Langewiesen, Liebfrauenkirche Langewiesen, Hauptstraße GospelRock aus Erfurt

Montag, 11. Dezember 11.12. bis 14.12. Ilmenau, Alte Försterei , Wetzlarer Platz Kinderweihnacht mit Überraschungen Eintritt frei (jeweils ab 9.30 Uhr) 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung – Friedrichroda gestern und heute mit Kurkarte frei, Mindestteilnehmer: 3 17.00 | Schmalkalden, Tourist-Info (Treffp.) Nachtwächterführung 19.30 | Hildburghausen, Stadttheater Russisches Ballettfestival Moskau präsentiert „DORNRÖSCHEN“ Tickets: Tourist-Info Tel. 03685/405842 sowie an allen bekannten VVK-Stellen

Dienstag, 12. Dezember

13.00–18.00 | Schmalkalden, Rathaus Modelleisenbahnausstellung und Kunsthandwerkermarkt

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei

14.00 | Ilmenau/OT Manebach, Bahnhofsvorplatz Weihnachtsmarkt

10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei

14.00 | Friedrichroda, Kirchplatz / Marktstr. Adventszauber in Friedrichroda 15.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Pinocchio – das Musical Tickets & Infos: 01805/600311 sowie www.theater-liberi.de 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 15.30 | 18.30 | Ilmenau, Eishalle, KarlLiebknecht-Straße 34 Eisweihnacht 2017 – 10 Jahre Eishalle 16.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Der große Heinz Ehrhardt Abend – "Noch´n Gedicht" 18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Benefizkonzert mit dem Polizeimusikkorps Thüringen 19.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 Weltgedank Tag für alle verstorbenen Kinder 22

16.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. 22 Schatzinsel... ein Musical­ abend für Groß und Klein 19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil´s uns Freude macht 19.30 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ Vortrag: „Die Porzellanfabriken von Blechhammer bis Lauscha“ Referent: Peter Asmussen, Effelder

Mittwoch, 13. Dezember 09.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Kinderweihnacht mit vielen Überraschungen 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten


14.00 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ Geschenke unterm Weihnachtsbaum (Tischreservierung unter Tel. 036782/61839). 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 15.00 | Schmalkalden, HeinrichHeine-Bibliothek Bastelnachmittag: Kleine und große Sterne 18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg, Türmerstube Geschichten vom Turm 19.00 | Schmalkalden, Lutherwohnung Luthers Tischreden mit Anekdoten und einem 3-Gänge-Menü 19.00 | Ilmenau, TU-Audimax/Humboldtbau Weihnachtskonzert der Musikschule Eintritt frei

Donnerstag, 14. Dezember 11.00 – 19.00 | Ilmenau, Kirchplatz und Marktstraße 39. Ilmenauer Weihnachtsmarkt

16.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Patchworkkurs kostenpfl. 03677/893023 o. 204685 19.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig, Gleis 1 Musikantenscheune im Advent Reservierung unter Tel. 036782/701935 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Ilja Richter – Durch Kreislers Brille 20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Weihnachtskonzert „Zauber der Ballettmusik“

Freitag, 15. Dezember 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung ca. 5 h 11.00 – 19.00 | Ilmenau, Kirchplatz und Marktstraße 39. Ilmenauer Weihnachtsmarkt 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung

09.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Kinderweihnacht mit vielen Überraschungen

14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl.

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarisches Abendbuffet“ Live-Musik

14.45 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz 2 Tanzzwerge – Tanzgruppe für Vorschul- und Grundschulkinder Eintritt frei

19.30 | Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel Thüringen Hollywood Dinner – Das Highlight für Ihre Weihnachtsfeier (weitere Infos siehe Beitrag Seite 4)

Anger 35 • 98660 Kloster Veßra

Romanische Klosteranlage, Gärten, Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land, Historische Landtechnik, Spielscheune Oktober–April: 10–17 Uhr, Mo geschl. Mai–September: 09–18 Uhr 24.12. + 01.01.18 geschlossen 25.12. + 26.12. 13–17 Uhr 31.12. 10–16 Uhr letzter Einlaß: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung

17.12.2017 | 17.00 Uhr

Tel. 036873/6 90 30 | Fax 036873/6 90 49

Lesung mit Kirsten Fuchs in der Torkirche

E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 23


19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Kabarett Fettnäppchen: Voll auf die Weihnachtsnuss: 2 Weihnachtsmänner teilen aus kostenpfl.

16.30 | Hildburghausen, Stadttheater Adventskonzert der Kreismusikschule Carl Maria von Weber 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Pikanter Genuss, Wein & Schokolade“ LiveMusik

Samstag, 16. Dezember 09.00 – 17.00 | Bahnhof Rennsteig Bahnhofsweihnacht mit Rennsteigbahn-Sonderfahrten www.rennsteigbahn.de

19.00 | Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum Da Capo-Session: Konzert mit „Red Stoner Sun“ mit Marceese

10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig

19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Weihnachtszauber – Show

11.00 – 19.00 | Ilmenau, Kirchplatz und Marktstraße 39. Ilmenauer Weihnachtsmarkt

19.30 | Meiningen, Romantik Hotel Sächsischer Hof Lauschen & Schmausen mit Susanne Tiggemann

14.00 | Arnstadt, Tourist-Info (Treffp.) Sonderstadtführung „Märchen­ führung“ kostenpfl.

20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Tanz-Party mit der Party Dance Band

14.00 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund 33 Ilmenauer Skat-Turnier – Kurt-Tasler-Pokal

Sonntag, 17. Dezember 09.00 – 17.00 | Bahnhof Rennsteig Bahnhofsweihnacht mit Rennsteigbahn-Sonderfahrten www.rennsteigbahn.de

14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 4 Führung zur Rodelgeschichte 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl.

11.00 – 19.00 | Ilmenau, Kirchplatz und Marktstraße 39. Ilmenauer Weihnachtsmarkt

15.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Bläserweihnacht

11.00 | Steinach, Skiflyer Steinach Adventsspringen

16.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Rundgang: Advent in Gothas Kirchen kostenpfl.

12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunch“ bis 6 J. kostenfrei

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v

22. Dezember, 19.30 Uhr

WEIHNACHTSKONZERT mit RADA synergica

Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 24

Dienstag bis Freitag: Samstag, Sonntag: 24.12.: 25./26./31.12. und 01.01.18:

9 bis 17 Uhr 10 bis 18 Uhr geschlossen 13 bis 18 Uhr


Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis Haie im

1.000.000-Liter-Becken

Gaststätte (130 Plätze) •

Außenpark mit Spielplatz •

behindertengerecht • Fahrstuhl

Öffnungszeiten täglich 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetag Krokodilfütterung (April – September) Samstag 14.00 Uhr Haifütterung Sonntag 15.00 Uhr

Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16 • 98544 Zella-Mehlis direkt an der A 71 Tel. 03682 / 4 10 78 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de

 Bei Abgabe der Anzeige hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.01.2018 25


14.00 | Schmalkalden, Tourist-Info (Treffp.) Sonderstadtführung zum Advent „Historische Berufe“ 14.00–18:00 | Schmalkalden, versch. Höfe Schmalkalder Hofgeflüster 14.30 | Schmiedefeld, Erlöserkirche Konzert im Advent mit dem Gesangverein Frohsinn und Gästen sowie anschließendem gemütlichem Zusammensein auf dem Marktplatz 15.00 | Langewiesen, Liebfrauenkirche Weihnachtskonzert Concordia

18.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Angelika Milster singt Musicals 19.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Krippenspiel 2017 – Maria packt aus! mit Olaf Schubert 20.00 | Zella-Mehlis, Sunbean Kaffeerösterei Feuerzangenbowleabend mit der „Sunbean-Jazz-Band“

Montag, 18. Dezember

15.00 | Schmalkalden, Gemeindehaus, Kanonenweg Familienweihnachtsrevue

10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung – Friedrichroda gestern und heute mit Kurkarte frei, Mindestteilnehmer: 3

15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung

17.00 | Schmalkalden, Tourist-Info (Treffp.) Nachtwächterführung

15.30 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ „TÜV – Tanz über vierzig“ 16.00 | Schmalkalden, Altmarkt Weihnachtliches Konzert mit Hans-Jürgen Gröschner und seinen Nachwuchstalenten 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater: Rumpelstilzchen 18.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater: Der kleine Prinz 16.00 | Ilmenau, Kleinkunstbühne Roda, Dorfplan 7 WEIHNACHTEN bei Opa Franz 17.00 | Ilmenau, Kath. Kirche St. Josef, Unterpörlitzer Straße Advents­ konzert mit dem Kammerchor der TU Ilmenau 17.00 | Meiningen, Cafe Neumann Wenn Frau Holle übers Land zieht – Märchen aus den Rauhnächten mit Gudrun Rathke

Dienstag, 19. Dezember 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei 14.00 | Ilmenau, Wetzlarer Platz 2 Informationsstand der Adventgemeinde Ilmenau Medien - Adventund Saatkorn-Verlag 17.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 Weihnachtsoratorium – Johann Sebastian Bach 17.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Vorweihnachtliches Konzert der jüngsten Musikschüler Eintritt frei 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus „Schauburg 2 GO“ – Kino in der „Scheune“

17.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Anger 35 Lesung in der Torkirche Kirsten Fuchs: "Der Miesepups" für Kinder ab 4 Jahre

 Bei Abgabe der Anzeige hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. 26

Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.01. 2018


Mittwoch, 20. Dezember 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung ca. 5 h 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Bastelnachmittag: Weihnachtsgrußkarten Schneemann 17.00 | Schmalkalden, Altmarkt Schüsselweihnacht 18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg, Türmerstube Geschichten vom Turm 18.00 | Gotha, KunstForum, Querstr. Plauderei mit der Herzogin... 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Sekt And The City – frisch geföhnt und flachgelegt Comedy

Donnerstag, 21. Dezember 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h 17.00 | Schmalkalden, Alte Schule Neu Sonnenwendfeuer

Freitag, 22. Dezember 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung ca. 5 h 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl.

18.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson „Weihnachten in Familie“ mit Frank Schöbel & Gästen 19.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Fürstensaal Weihnachtskonzert – Musikalische Weltreise durch die Weihnachtszeit mit RADA synergica – dem bekannten Leipziger Damentrio Kartenvorverkauf ab 06.12. an der Museumskasse 19.30 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Weihnachtskonzert mit „Janna“

Samstag, 23. Dezember 23.12. Ilmenau/OT Unterpörlitz, Lindenplatz 14. Weihnachtsmarkt 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 14.00 | Geraberg, Künstler-Hof, Arnstädter Str. Künstler-Hofweihnacht 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 4 Führung zur Rodelgeschichte 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Suhl, Sternwarte Tinos Traumreise zum Weihnachtshimmel (ab 5 Jahre) 16.00 | Der Stern von Bethlehem (ab 12 Jahre) 18.00 | Gehlberg, Waldhotel Schmücke (Treffp.) Auf der Suche nach dem Weihnachtsmannhaus Familien- und Fackelwanderung 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Pikanter Genuss, Wein & Schokolade“ LiveMusik

Sonntag, 24. Dezember

16.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Weihnachten mit unseren Stars

10.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Das Märchen vom Nussknacker ab 5 Jahre, kostenpfl.

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarisches Abendbuffet“ Live-Musik

10.00–14.00 | Schmalkalden, Viba Nougat-Welt Warten auf den Weihnachtsmann 27


10.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater: Frau Holle 10.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Weihnachtsmärchen mit dem MusikTheater PampelMuse 10.00 | Ilmenau, Kleinkunstbühne Roda, Dorfplan 7 WEIHNACHTEN bei Opa Franz 12.00 | Meiningen, VHS, Klostergasse Das Märchen vom Nussknacker ab 5 Jahre, kostenpfl. 14.00 – 15.00 | Suhl, Sternwarte Das Geheimnis des Weihnachtssterns (ab 5 Jahre) 14.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 1. Christvesper Krippenspiel für Familien mit kleinen Kindern. 16.30 | 2. Christvesper 18.00 | 3. Christvesper 23.00 | Christnacht 15.00 | 17.00 | Ilmenau/OT Unterpörlitz, Kirche Krippenspiel 15.00 | Meiningen, Stadtkirche Krippenspiel 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Gehlberg, Wilderermuseum Weihnachtssingen am Schwedenfeuer – Der Weihnachtsmann kommt mit Bescherung Familienveranstaltung mit Glühwein u.v.m. 16.00 | Ilmenau, Kirche St. Josef (kath.) Kindergottesdienst mit Krippenspiel 22.00 | Christmette – Messe „In der heiligen Nacht“ 16.00 | Ilmenau-Manebach, Kirche Zum Kripplein Jesu Christvesper mit Krippenspiel 16.00 | Ilmenau/OT Heyda, Kirche Heiligabend Gottesdienst mit Krippenspiel 17.00 | Meiningen, Stadtkirche Christvesper mit Kantorei und Posaunenchor 18.00 | Ilmenau-Roda, Kirche Roda, Dorfplan Heiligabend mit Erwachsenenkrippenspiel 19.00 | Oberhof, Berghotel Festliches Abendbuffet mit Barjazz „Heiligabendbuffet“ 28

22.00 | Meiningen, Stadtkirche Musikalische Christnacht

Montag, 25. Dezember 09.30 | Ilmenau/OT Unterpörlitz, Kirche, Kirchgasse 1. Weihnachts­ feiertag – Gottesdienst 10.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 1. Weihnachtsfeiertag – Gottesdienst 10.30 | Ilmenau, Kath. Kirche St. Josef, Unterpörlitzer Straße Weihnachtshochamt – Gottesdienst 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Weihnachtslunch“ 14.00 | Ilmenau/OT Heyda, Kirche, Martinrodaer Landstraße 1. Weihnachtsfeiertag – Gottesdienst 14.00 | Ilmenau, Amtshaus, Am Markt (Treffp.) Führung: Christbaum, Kugeln, Weihnachtslieder – beschaulicher Spaziergang ca. 1,5 h 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Festliches Abendbuffet ab 20.00 | tanzbarer Live-Musik 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Oh Happy Day – Gospel Weihnachtsshow 21.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle X-Mas-Party 2017

Dienstag, 26. Dezember 09.00 | Ilmenau, Kath. Kirche St. Josef, Unterpörlitzer Straße 2. Weihnachtsfeiertag – Familiengottesdienst 10.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 2. Weihnachtsfeiertag – Gottesdienst 16.30 | Weihnachtskonzert – Noël barooque 10.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche 2. Weihnachtsfeiertag – Gottesdienst 11.00 | Ilmenau, Amtshaus, Am Markt (Treffp.) Führung: Schönes zwischen Frühstück und Gänsebraten ca. 1,5 h 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Weihnachtslunch“ 16.00 | Meiningen, VHS, Klostergasse Das Märchen vom Nussknacker


16.00 – 17.00 | Oberhof, Berghotel Traditioneller Glühweinumtrunk, auf der Terrasse mit Live-Musik (Getränke nicht inkludiert) 16.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Die Eisprinzessin – Das Musical 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal MUSIKZAUBER SUHL Traditionelles Weihnachtskonzert 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Festliches Abendbuffet 22.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Weihnachts House Party

Mittwoch, 27. Dezember 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 14.00 | Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 Führung: Winterlicher Spaziergang durch Ilmenau Dauer: 1,5 h (ohne Voranmeldung) 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Die Eisprinzessin – Das Musical 17.00 | Meiningen, VHS, Klostergasse Das Märchen vom Nussknacker ab 5 Jahre, kostenpfl. 17.00 | Schmiedefeld, Treffpunkt Touristinfo Fackelwanderung mit Einkehr und Begrüßung mit einem zünftigen Schluck, unsere kleinen Gäste erhalten eine Papierlaterne, 3,00 € 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Thüringer Spezialitätenbuffet mit Wild und anderen Köstlichkeiten „Kulinarische Rennsteigwanderung“ Tanzabend mit DJ Berly 19.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Rundgang mit dem Barock-Gespenst kostenpfl.

Donnerstag, 28. Dezember 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h

14.00 | Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 Führung: Christbaum, Kugeln, Weihnachtslichter – ein beschaulicher Spaziergang durch das winterliche Ilmenau Dauer: 1,5 h (ohne Voranmeldung) 15.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Familienkino: Die Schöne und das Beast mit Emma Watson 17.00 | Meiningen, VHS, Klostergasse Das Märchen vom Nussknacker ab 5 Jahre, kostenpfl. 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Gaumenfreuden aus venezianischen und asiatischen Küchen vom Buffet „Unterwegs mit Marco Polo“ mit Live-Dinnermusik 19.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Amüsanter Rundgang mit Professor Galletti 20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Die Neunte Ludwig van Beethoven

Freitag, 29. Dezember Friedrichroda, Innenstadt 24. Friedrichrodaer Festtage 11.00 | Eröffnung der Festtage durch den Bürgermeister Herrn Thomas Klöppel 11.05 | Musikalische Eröffnung mit dem Duo „Traumlandecho“ 14.30 | Kleines Programm mit den Waldwichteln aus Finsterbergen 14.45 | Zauberkunst für Kinder „Magische Freude für kleine Leute“ 15.30 | Das „Traumlandecho” lässt den Nachmittag musikalisch ausklingen 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl. 14.00 | Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 Führung: Christbaum, Kugeln, Weihnachtslichter – ein beschaulicher Spaziergang durch das winterliche Ilmenau Dauer: 1,5 h (ohne Voranmeldung) 16.00 | Steinach, Markplatz Winterfeuerparty Après-Ski-Gaudi, WinterLounge

29


18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Thüringer Spezialitäten vom Holzkohlegrill „Oberhofer Grillabend“ Tanzabend mit Ralf Maca

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Spezialitäten am Buffet von der Landente „Ente gut – alles gut“ mit Live-Dinnermusik

19.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Abendliche Laternenführung kostenpfl.

20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Dinner auf Gothsch Szenische Lesung

19.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson MultiVisionsErlebnisse, Blickpunkt Erde: Island Dia-Vortrag und Live-Gesang 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Alles in Butter mit Martin Luther? Kirchenband „Musicfriends“

Samstag, 30. Dezember

Sonntag, 31. Dezember 10.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Familienskilauf org. vom SWV im "Erich Keller Skistadion" 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Info (Treffp.) Linsensuppenführung 14.00 | Ilmenau/OT Roda, Gemeinderaum, Dorfplan Silvester

ab Ilmenau über den Bahnhof Rennsteig nach Veßra Jahresabschlussfahrt mit dem Dampfzug zum Kloster Veßra Info unter www.rennsteigbahn.de

15.00 | Ilmenau/OT Manebach, Kirche zum Kripplein Jesu, Eisengasse Jahresschlussandacht mit Abendmahl

10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig

16.00 | Ilmenau/OT Heyda, Kirche, Martinrodaer Landstraße Altjahrs­ abend mit Abendmahl

Friedrichroda, Innenstadt 24. Friedrichrodaer Festtage 11.00 | Ein buntes Programm mit der Laguna-Dance-Band 14.45 | Kinderprogramm Clown Kelle Show – Die Rappel-Trappel-Truhe 15.30 | Ausklang mit Laguna-DanceBand ganztägig | Eisfire – Die Eisblöcke Über einen Zeitraum von mehreren Stunden erleben Sie die Entstehung von wunderschönen Eisskulpturen 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune, Langewiesener Straße 4 Führung zur Rodelgeschichte 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Ilmenau, Amtshaus, Am Markt 1 Führung: Winterlicher Spaziergang durch Ilmenau Dauer: 1,5 h (ohne Voranmeldung) 16.00 | Eisenach, Bürgerhaus Weihnachten mit unseren Stars 17.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Treffpunkt: Geiersberg II Parkplatz am Waldrand Fackelwanderung org. vom Fremdenverkehrsverein GoldlauterHeidersbach 30

15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung

17.00 | Ilmenau, Kath. Kirche St. Josef, Unterpörlitzer Straße Jahresschlussandacht 17.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz 1 Silvester-Gottesdienst mit Abendmahl 17.00 | Ilmenau/OT Unterpörlitz, Kirche Altjahresabend mit Abendmahl 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal MUSIKZAUBER SUHL Silvesterkonzert 18.00 | Schmalkalden, Viba NougatWelt Silvesterbuffet 19.00 – 03.00 | Oberhof, Berghotel Festliches 4-Gang-Menü „Tanz in die Silvesternacht“ mit Live-Musik und Mitternachtsbuffet 20.30 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. Leipziger Pfeffermühle – mit Programm: „D saster“ 21.00 | Schmalkalden, Alte Schule Neu Silvester-Party 21.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Silvester-Party Änderungen vorbehalten


Ausstellungen Ferienregion 2017 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 12|2017

Friedrichroda Reinhardsbrunn, Lutherweginfozentrum „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“ Dauerausstellung Schmalkalden Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Dauerausstellung Schloss Wilhelmsburg „Der Schmalkaldische Bund – Beginn der Kirchenspaltung in Europa Dauerausstellung Ausstellung in der Kleinen Galerie „Lustgärten“, Neue Glaskunst – Wolfgang Nickel Tourist-Information Ehrenbürger Sven Fischer – Mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon Dauerausstellung Technisches Museum „Neue Hütte“ „Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“ Dauerausstellung bis Ende 2018 Kunsthaus am Markt „Malerei und Arbeiten auf Papier“ von Katharina Danz und Volkard Michel Gotha bis 05.11.17 Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum „Der Gothaer Tafelaltar – Ein monumentales Bilderbuch der Reformationszeit“ Ilmenau bis 25.02.18 GoetheStadtMuseum „Wilfrid Spinner – Schweizer Theo-loge in Japan und Thüringen“ Seine Sammlung japanischer Kult- und Pilgerbilder. bis 12/18 Goethepassage Innenhof „350 Jahre Glas in Ilmenau“ (Mo ab 10 Uhr, Do ab 10.45 Uhr, Sa ab 14 Uhr)

Kloster Veßra bis 11.02.18 Hennebergisches Museum Kleine Präsentationen „Erinnerungsstücke – Oma, wie war das früher?“ bis 07.01.18 Hennebergisches Museum „Weihnachten unter blühenden Laubbäumen“ Weihnachtsschmuck nach historischen Vorbildern Meiningen bis 07.01.18 Schloss Elisabethenburg „Dich, Königin, zu schauen“ bis 18.02.18 Städtische galerie ada (Mi - So, Feiertage) „Pinsel. Faden. Farbe.“ Gobelins, Gemälde, Wandobjekte Oberhof bis 08.04.18 Berghotel Oberhof „Recent Works & Fine-Art-Prints“ Otmar Kern (täglich 8 bis 22 Uhr) Schleusingen bis 3/18 Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg „SCHOTTLAND“ – Land der Saurier, Kilts und Lochs von Ralf Metzdorf und Ronald Bellstedt, Sonderausstellung Suhl 14.12.17 bis 28.01.18 CCS, Galerie im Atrium Suhler Moderne – Kunstkabinett: Fraueninitiative Suhle bis 30.09.18 Waffenmuseum Suhl, Sonderausstellung „Die Waffen der Frauen“ Zella-Mehlis bis 31.12.17 Stadt- und Kreisbibliothek „Aus der Schatzkiste eines Bildersammlers“ von Wolfgang Lerch bis 04.01.18 Kleine Rathausgalerie „Erlebte, erfüllte Natur und ihre Gestaltung als Landschaften, Stillleben, Portraits in Malerei und Grafik“ von Ernestine Dittrich, Zella-Mehlis bis 13.01.18 Galerie im Bürgerhaus „Menschenbilder“ Mischtechniken, Grafik, Terrakotten von Barbara MäderRuff, Konrad Ruff, Lonnerstadt

31


Tourist-Informationen im Überblick arnstadt

Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr

brotterode-trusetal

Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr: 9.30–16 Uhr

Finsterbergen

Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr

FRAUENWALD

Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30, 13.30–16.30 Uhr

FRIEDRICHRODA

langewiesen

Tel. 0 36 77/80 77 20 www.langewiesen.de Di: 9–12 Uhr und 13–18 Uhr; Mi, Do: 9–12 Uhr und 13–15.30 Uhr; Fr: 9–12 Uhr; Sa: 10–12 Uhr

L AUSCHA

Tel. 03 67 02/2 29 44 www.lauscha.de Di–Sa: 12 –17 Uhr, So + Feiertage: 11–17 Uhr

meiningen

Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr

Oberhof

Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de | Mo–So: 9 –18 Uhr

Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr

OberSCHÖNAU

Gehlberg

Ohrdruf

Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr

Goldlauter-Heidersbach

Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo: 10 –13 und 14 –16 Uhr; Di, Do: 10–13 Uhr; Mi + Fr: geschlossen Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr

schleusingen

Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr: 9 –16 Uhr; Skiausleihe: Sa 9–11

Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr

gotha

SCHMALKALDEN

Tel. 0 36 21/510 450 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–Sept.): 10–14 Uhr

groSSbreitenbach

Tel. 03 67 81/4 17 50 www.stadt-grossbreitenbach.de Mo: 13–16 Uhr; Di–Fr: 10–16 Uhr; Sa, So, Fr: 13–16 Uhr

hildburghausen

Tel. 0 36 85/40 58 42 www.hildburghausen.de Mo, Fr: 10–14 Uhr; Di: 13–18 Uhr Do: 10–18 Uhr; Mi: geschlossen

ilmenau

Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr

32

Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr; Sa, Feiertage: 10–13 Uhr

SCHMIEDEFELD

Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich: 10 –18 Uhr

Steinbach-Hallenberg

Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen

suhl

Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feiertagen: 10 –14 Uhr

Zella-Mehlis

Tel. 0 36 82/48 28 40 www.tourismus.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr und Sa: 10 –12 Uhr


Wir bekennen Farbe...

... und drucken Ihre Produkte gßnstig & schnell in hoher Qualität. Aufkleber

Folder

SD-Sätze

BlĂścke

Gastroartikel

Visitenkarten

BriefbĂśgen

Kalender

Personalisierungen

BroschĂźren

Neon-Plakate

Nummerierungen

CD / DVD-Prints

Office-Produkte

Individuelle Produkte

Digitaldruck

Plakate

Kleinstauflagen Digital

Flyer

Postkarten

und vieles mehr

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich Ihre Vorteile.

03685 4096 40

Telefon E-Mail: kontakt@druckerei-multicolor.com

Das Bergdorf in der Gipfelregion

www.druckerei-multicolor.com

Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Ă„nderungen vorbehalten.

SOMMERfeeling:

LB

s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO

oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel

03 68 42/2 70 Sport Luck

03 68 42/2 22 12 Sporthotel

03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle

0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana

03 68 42/2 05 21

Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof

WANDERtipp: Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.

SAISONhighlights:

20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,

Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h

10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad

5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar

Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut

10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn

10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr

Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810

10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“

02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf

&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET

11

Der Kalender ... auch zum Online-Blättern

www.Ferienregion-Oberhof.de Impressum

197. Verlagsausgabe

Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 42 52 62 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats

Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gĂźltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Tourist-Information Lauscha (S. 4, 8, 14) Die VerĂśffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerĂśffentlichung besteht nicht. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung Ăźbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Šâ€‰Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2017

33


Schmalkalder

Programm 2017

01. – 20.12.2017 Mit der familie durch den Advent!

03.12.2017 Verkaufsoffener Sonntag


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.