THÜRINGER WALD
Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau ANZEIGE
Schmalkalder
6. Berufsmesse
Schmalkalder
6.. Berufsmesse 2015 2015
Layout von D.H. am BBZ Schmalkalden Layout von D.H. am BBZ Schmalkalden
Schmalkalden, N o v e m b e r 2Teichstraße 0 1 5 • V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
ERLEBNIS-KALENDER
06.11.
10 – 16 Uhr
07.11.
10 – 14 Uhr Mehrzweckhalle Schmalkalden, Teichstraße Mit freundlicher Unterstützung:
1
Donnerstag, 10. Dezember 2015, 19.30 Uhr im Theater Arnstadt Karten gibt es unter: Theaterkasse, Theater Arnstadt, Tel. 03628 / 618633 Touristinformation Arnstadt, Am Markt 3, Tel. 03628 / 602049
Sonnabend, 12. Dezember 2015, 19.30 Uhr im Landestheater Eisenach Karten gibt es unter: Theaterkasse, Landestheater Eisenach, Tel. 03691 / 256219 e-Mail: kasse@theater-eisenach.de Tourist-Information Eisenach, Stadtschloss Markt 24, Tel. 03691 / 792323
Sonntag, 13. Dezember 2015, 17.00 Uhr im Meininger Theater Karten gibt es unter: Theaterkasse, Meininger Theater, BernhardstraĂ&#x;e 5, Tel. 03693 / 451-222 oder -137 www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufskassen 2
Inhaltsverzeichnis 6. Schmalkalder Berufs- und Bildungsmesse
4
THE 12 TENORS • MOONWALKER • BEST OF MUSICAL STARNIGHTS
5
GlasBlasSing Quintett
6
Märchen- und Sagenfest Meiningen
7
10. Museumsnacht Naturhist. Museum Schloss Bertholdsburg
8–9
Weihnachtliches Rendezvous mit Heinz Rennhack
10
Peter Maffay und TABALUGA – Es lebe die Freundschaft
10
„Der NUSSKNACKER“ ON ICE in der Sparkassen-Arena Jena
11
Schottische Musikparade
12 – 13
Das BEE GEES Musical in Erfurt und Suhl
14
Veranstaltungskalender
15 – 27
Ausstellungen
28
Das Gäste-ABC Friedrichroda
29
Tourist-Informationen im Überblick
30
Impressum 31
November 2015
19.05.15 11:41
Mehrzweckhalle Schmalkalden,
Samstag, 10.11. 09.00–13.00 Uhr
Freitag, 09.11. 09.00–17.00 Uhr
Schmalkalder VK_WE_WL_2015 druck_.indd 6
N o v e m b e r 2Teichstraße 0 1 5 • V E R A N S TA LT U N G E N
weimar
weimarer land
Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info
ERLEBNIS-KALENDER
UND TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG
NOV/DEZ 2015
ERFURT magazin
THÜRINGER WALD
Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau ANZEIGE
Schmalkalder
Berufsmesse . Berufsmesse 6.6. 2015 Schmalkalder
2015
Layout von D.H. am BBZ Schmalkalden Layout von D.H. am BBZ Schmalkalden
Veranstaltungskalender
3. Berufsmesse 2012
MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN
Erlebe Thüringen. 06.11.
10 – 16 Uhr
07.11.
10 – 14 Uhr Mehrzweckhalle Schmalkalden, Teichstraße Mit freundlicher Unterstützung:
1
Die Veranstaltungskalender online
www.TiPs-BORD.de
3
6. Schmalkalder Berufs- und Bildungsmesse Die Plattform für Unternehmen und Bildungseinrichtungen Die Sicherung des Fachkräftenachwuchses ist eine der bedeutendsten Aufgaben für die Zukunft. Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung sowie die öffentliche Verwaltung benötigen dringender denn je qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Jungen Menschen fällt es allerdings oft schwer, aus der Vielfalt an beruflichen Möglichkeiten die richtige Wahl für sich zu treffen. Ein frühzeitiges Auseinandersetzen mit ihren Talenten und Wünschen kann ihnen helfen, den richtigen Berufseinstieg zu finden. Mit der Schmalkalder Bildungsmesse, die nun zum 6. Mal stattfindet, möchten wir Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bei dieser zukunftsweisenden Entscheidung unterstützen und nützliche Tipps für die Berufswahl anbieten. Mit fast 70 Ausstellern und einem großen Angebot an Information und Beratung ist die Bildungsmesse eine wichtige Plattform für Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern. Sie haben die Gelegenheit, sich im direkten Gespräch mit Auszubildenden, Ausbildern, Unternehmern, Studierenden und Professoren über die dichte Bandbreite schulischer, beruflicher und akademischer Perspektiven auszutauschen.
4
Die Messe bietet den Unternehmen und Bildungseinrichtungen außerdem eine Plattform, sich zu präsentieren und auf sich aufmerksam zu machen. Interessante Angebote vor Ort sollen die Jugendlichen neugierig machen. Oftmals ist es so, dass die jungen Menschen gar nicht wissen, welche hervorragenden Bedingungen der Ausbildung oder des Studiums in der eigenen Stadt vorhanden sind. Die Unternehmen kommen aus dem gesamten Altkreis Schmalkalden und Hochschulen aus ganz Thüringen und darüber hinaus. Wir laden Sie herzlich ein, an der 6. Schmalkalder Berufs- und Bildungsmesse teilzunehmen und wünschen allen Besucherinnen und Besuchern am 6. und 7. November viele hilfreiche Informationen und neue Impulse! Ein Kommen lohnt sich! Bürgermeister Thomas Kaminski
THE 12 TENORS – THE GREATEST HITS TOUR
- ANZEIGE -
In den vergangenen Jahren begeisterten sie ihr Publikum in Europa, China und Japan – nun verneigen sie sich mit einer ganz besonderen Show vor der Musik und ihrem Publikum! Klassische Arien, Pop-Hymnen, Rock-Klassiker – in ihrer neuen Show performen THE 12 TENORS die größten Hits aller Zeiten! Freuen Sie sich auf Musik ohne (Alters-)Grenzen, eine neue spektakuläre Lichtshow, eindrucksvolle Choreographien, charmante Moderationen und auf ein zweistündiges vielfältiges Programm mit 12 Ausnahmesängern. 12.12.15 | 19.30 Uhr | Theater im Schloßgarten Arnstadt 11.02.16 | 19.30 Uhr | KuK Bad Langensalza 13.02.16 | 19.30 Uhr | Kulturhaus Gotha 28.02.16 | 19.00 Uhr | Alte Oper Erfurt
MOONWALKER – A TRIBUTE TO THE KING OF POP In einer 2-stündigen Live-Show präsentieren Künstler aus ganz Europa – Tänzer/Innen, Akrobaten, eine 4-köpfige Band, 3 Vocals und ein Michael Jackson Darsteller – die Musik und den Spirit von Michael Jackson. Beeindruckende Tanzchoreografien, aufwendig gefertigte Kostüme, Originalsounds und -effekte, eine tolle Lichtshow sowie Videoprojektionen machen diese Show zu einem akustischen und optischen Erlebnis. Zum Programm gehören Songs wie „Billi Jean“, „Beat It“, „Bad“, „Thriller“, oder auch die älteren Stücke „Blame It On The Boogie“, „I Want You Back“ oder „I’ll Be There“. 25.12.15 | 19.30 Uhr | Theater im Schloßgarten Arnstadt
BEST OF MUSICAL STARNIGHTS Mit BEST OF MUSICAL STARNIGHTS ist es gelungen, eine der am aufwendigsten inszenierten Musical-Produktionen der Welt nach Europa zu holen. Sänger/-innen aus Deutschland und England stehen gemeinsam mit den besten Tänzern des Londoner West End auf der Bühne und verwandeln den Abend in ein unvergessliches Erlebnis. Mit zahlreichen Liedern aus verschiedenen Stücken werden die bekanntesten Musical-Highlights und erfolgreichsten Hits an einem Abend vereint. Freuen Sie sich auf Hits aus „Tanz der Vampire“, „Der König der Löwen“ oder „Ich war noch niemals in New York“ sowie auf Melodien aus den Klassikern von „Das Phantom der Oper“ oder „Cats“, uvm. 26.12.15 | 19.30 Uhr | Alte Oper Erfurt 13.02.16 | 20.00 Uhr | Stadthalle Bad Blankenburg 18.02.16 | 19.30 Uhr | Theater im Schloßgarten Arnstadt TICKETS: Städtische Informationen, Veranstalter-Hotline 0361 65430732, www.showfabrik.com sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen. 5
GlasBlasSing Quintett Volle Pulle – Flaschenmusik XXL ein Flachmanninoff-Xylophon, eine Wasserspender-Bassdrum oder ein Set Pizzicato-Pfeifen. Nutze das Wissen von 12 Jahren-Expertise, kombiniere es mit den Möglichkeiten des Jahres 2015 und erzähl deine besten Geschichten noch mal neu, noch mal ganz anders, noch mal viel größer. „Volle Pulle – Flaschenmusik XXL“, ist die Erfüllung eines Versprechens, dass wir nie gegeben haben, eine Belohnung, auf die niemand hoffte und der Beweis, nach dem zwar keiner suchte, der aber nun erbracht ist: Flaschenmusik – alles andere ist Kleinkunst.
Foto: Yves Sucksdorff
Das GlasBlasSing Quintett gibt einen auf die Zwölf! Das Dutzend ist voll: 12 Jahre Flaschenmusik, 3 Bühnenprogramme, Berge von Songs, die früher oder später neuen weichen und in die Schublade wandern mussten. Aber wir sind gegen Schubladendenken. Und erst recht gegen jegliche Wegwerfmentalität. Flaschenmusik, das ist Recycling im besten Sinne. Das ist sogar Upcycling – nimm etwas scheinbar Gebrauchtes und verwendet es so, dass sich sein Wert erhöht. Nimm ein paar olle Pullen und bau dir daraus eine „Cokecaster“-Flaschengitarre,
05.11.2015 | 20.00 Uhr | Multihalle Meiningen 6
Freitag | 30.10. | 16:00 | 17:00 | 18:00 | Bibliothek
Das blaue Licht
Silvia Prüfer und Cornelia Schmädicke Freitag | 30.10. | 19:00 | 20:30 | Bibliothek
Die kleine Meerjungfrau Figurenspiel mit Steffi Lampe
Freitag | 06.11. | 19:30 | Henneberger Haus
Der Morgen ist klüger als der Abend Andreas vom Rothenbarth Märchen & Menü
Freitag | 13.11. | 10:00 | Schlosskirche Meiningen
Liebe, Eros und Sex im Märchen Märchensymposium
Freitag | 13.11. | 19:30 | Meininger Museen | Theatermuseum
Verleihung des Thüringer Märchen- und Sagenpreises „Ludwig Bechstein“ 2015 an Dr. Mensah Weckenon Tokponto
Samstag | 28.11. | 16:00 | Bibliothek
Märchen aus dem Reich der Feen und Trolle erzählt von Katja Lüdicke
täglich | 1. - 23.12. | Bibliothek
Der Meininger Adventskalender 16:45 Frau Holle erzählt Märchen 17:00 Öffnen des Adventskalendertürchens
Donnerstag | 24.12. | 10:00 | 12:00 | Bibliothek Öffnen des 24. Türchens am Adventskalender
Die goldene Gans
Kinder- und Jug Kinder- und Jugendtheater
Kinder- und Jugendtheater
Märchenspiel des Kinder- & Jugendtheaters TOHUWABOHU frei nach Motiven von Grimm und Bechstein Veranstaltungsauswahl, mehr unter www.meiningen.de (Änderungen vorbehalten)
Kinder- und Jugendtheater
tickets: BibliothekMeiningen Meiningen “Anna T 03693 502959 tickets: Bibliothek “AnnaSeghers” Seghers” T 03693 502959 bibliothek@meiningen.de | www.meiningen.de bibliothek@meiningen.de | www.meiningen.de Änderungen vorbehalten Änderungen vorbehalten
www.meiningen.de
Tickets: Bibliothek Meiningen „Anna Seghers“ Tel. 03693 502959 • bibliothek@meiningen.de
www.meiningen.de www.meining 7 www.meiningen.de
10. Museumsnacht
Naturhistorisches Museum v
Erleben Sie am 21. November 2015 eine spannende Entdeckungstour in den Ausstellungen sowie bei verschiedenen Aktionen in nächtlicher Atmosphäre. Aber Vorsicht vor dem Schlossgespenst!!! Live-Musik mit Peter Glicke aus Schleusingen und ein Imbiss sorgen für das vergnügliche Wohl der Besucher des Fürstensaal. 8
Schloss Bertholdsburg Foto Geist: Renate Kalloch/pixelio.de; Foto Bertholdsburg: frankphoto.de
v
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg
geรถffnet: 18.00 bis 23.00 Uhr
Burgstraร e 6 v 98553 Schleusingen Tel.: (0368 41) 53 1-0 v Fax: (036841) 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 9
Weihnachtliches Rendezvous mit Heinz Rennhack Der beliebten TV-Entertainer Heinz Rennhack gastiert in der Vorweihnachtszeit 2015 mit seinem ErfolgsWeihnachtsprogramm: „Lasst mich froh und munter sein!“ letztmalig in einigen ausgesuchten Theaterhäusern. Am 10.12. ist er im Theater Arnstadt, am 12.12. im Landestheater Eisenach und am 13.12. im Meininger Theater zu erleben. Das Publikum weiß es längst – Heinz Rennhack ist immer gut für eine Überraschung – eine angenehme. Diesmal erweist er sich als ausgesprochener Kenner der weihnachtlichen Szene. In seiner humorvollen, witzigen Art verblüfft er wieder einmal mit einer neuen Facette seines Könnens. Natürlich darf man erwarten, dass der gesangserprobte Vollblutkomödiant einige ausgewählte Kostproben weihnachtlichen Liedschaffens zum Besten geben wird. In der ihm eigenen Interpretation... versteht sich. Man kann auch sicher sein, dass man mit ihm fiebert, wenn in seinen vorweihnachtlichen Bemühungen nicht alles wunschgemäß abläuft und er so manches unerwartete Hindernis
mit viel List überwinden muss. Doch was für ein Glücksfall, wenn ein hervorragender Künstler seiner Art auch noch aus einem großen Wissensschatz an weihnachtlichen Sitten, Unsitten und Gebräuchen aus aller Welt schöpfen kann. Heinz Rennhack kann das. Er schöpft und schöpft und schöpft.... Selbstverständlich übernimmt seine langjährige Pianistin Ines Paschke wieder auf einfühlsame Weise die musikalische Begleitung. Zum Schluss kann sich das erstaunte Publikum mit allerhand neuen Erkenntnissen über Weihnachten, wie es wirklich war und ist, in die eigenen Vorbereitungen auf das Fest stürzen. Vor allem – bestens gelaunt.
Informationen zum Ticketverkauf: siehe Anzeige auf Seite 2.
Tickets erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter 03681 / 79 24 13 10
Anzeige
08.01.2016, 20.00 Uhr Sparkassen-Arena Jena Zum 175-jährigen Geburtstag von Peter Tschaikowski schickt seine Heimatstadt St. Petersburg ihr einziges Eisballett der Welt als Botschafter auf große Welttournee. Mit Tschaikowskis Meisterwerk „Der NUSSKNACKER“ ON ICE gastiert das staatliche Ensemble am 8. Januar 2016 um 20.00 Uhr erstmals in der Sparkassen-Arena in Jena. Drei Tonnen gestoßenes Cocktail-Eis werden Tage vorab benötigt, um die Halle in einen echten Eispalast zu verzaubern, in dem dann die Eiskunstläufer und Eiskunstläuferinnen des St. Petersburger Staatsballetts Tschaikowskis „Der Nussknacker“ auf Schlittschuhkufen präsentieren können: Sportlicher Eiskunstlauf mit Sprüngen, Hebungen und Pirouetten sowie prachtvolles Ballett in faszinierender Kombination. Die prachtvolle Musik Tschaikowskis und die zauberhafte Handlung des „Nussknacker“ bilden genau den passenden Hintergrund, um in eine Eischoreographie umgesetzt zu werden. Die märchenhafte Winterwelt, in der sich die fiktive Geschichte um die kleine Klara und ihren verwunschenen Nussknacker abspielt, findet durch die romantische Eis-Szenerie und der scheinbar schwerelos über die Eisfläche gleitenden Ballerinen und Akteure ihre eindrucksvolle Verschmelzung. Auch die Ebene der Traumwelt, in der Klara gegen die Mäusearmee kämpft, um ihrem Nussknacker das Leben zu retten, gewinnt durch die wie von Zauberhand gleitenden Akteure an Intensität und Rasanz. Die Hebungen, Drehungen und Sprünge der Eistänzer auf glitzernden Kufen bringen die Kraft und Anmut der Musik Tschaikowskis und die Spannung der Handlung auf den Punkt. Der Zuschauer wird entführt in eine Welt der Poesie und Ästhetik. Karten: beim Ticketshop Thüringen unter 0361/2275227 Jena Tourist-Information unter 03641 49-8060 und an allen bekannten VVK-Stellen sowie unter www.bestgermantickets.de
11
Schottische Musikparade direkt aus Edinburgh erstmals in Suhl
21.12.2015 | 20.00 Uhr Congress Centrum Suhl Keltischen Zauber und schottische Lebensfreude – das können die Zuschauer erleben, wenn die Schottische Musikparade am Montag, den 21. Dezember um 20 Uhr erstmals nach Suhl in das Congress Centrum kommt. Dudelsackspieler, Trommler, Musiker, Sänger und Tänzer, allesamt direkt aus dem schottischen Edinburgh, nehmen das Publikum einen Abend lang mit auf eine ebenso mitreißende wie abwechslungsreiche Reise durch Schottland. Vor einer Schlosskulisse mit Türmen und Zinnen – die Nachahmung eines schottischen Castles – präsentieren die Künstler immer neue Facetten der schottischen Kultur. Brauste eben noch der eindrucksvolle Klang der Bagpipes und Drums durch die Halle und erfasste die Menschen auf den Tribünen, sorgen im nächsten Moment gefühlvolle Balladen voll Sehnsucht und Weite für berauschende Stille im Saal. Die mitwirkenden Künstler gehören zum Besten, was Schottland zu bieten hat. Die meisten der Teilnehmer sind beim weltberühmten Edinburgh Tattoo regelmäßig mit von der Partie. Zu den Dudelsackspielern und Trommlern zählen viele Gewinner internationaler Wettbewerbe und Weltmeister auf ihren Instrumenten. Durch die gute Akustik der Congress Centrum kommen der prachtvolle Klang und das virtuose Spiel der großen Dudelsackformationen richtig zur Geltung.
Karten sind erhältlich beim Congress Centrum Suhl Tel. 03681/788228, der S und online unter www.bestgermantickets.de
12Stellen
Anzeige
Selbst die Kombination zwischen traditionellem Dudelsack-Spiel und moderner Rockmusik gelingt. Wenn Gitarristen mit ihren E-Gitarren voll aufdrehen und das gesamte Ensemble mit seinen traditionellen Instrumenten z.B. zu Paul McCartneys Hymne „Mull of Kintyre“, John Farnhams „You’re the voice“ oder Rod Stewarts „Sailing“ nach und nach mit einstimmt, ist Gänsehaut-Feeling garantiert. Esprit und ausgelassene Feststimmung versprühen hingegen die fröhlich und schwungvoll präsentierten Tänze Schottlands. In immer neuen Formationen, prachtvollen Trachten und Kostümen betreten die Künstler die Bühne und beflügeln sich gegenseitig mit ihrer ungeheuren Freude an der Musik und am Tanz. Wenn dann im Nebeldunst nach einer Original-Kanonensalve eine der inoffiziellen Hymnen Schottlands erklingt und die Dudelsackspieler und Trommler in ihren Uniformen hautnah am Publikum vorbei durch die Gänge ziehen, weht ein Hauch echter Highland-Luft durch die Halle.
Suhler Verlagsgesellschaft Tel. 03681/792413, sowie an allen bekannten VVK13
Anzeige
Das BEE GEES Musical kommt nach Suhl und Erfurt!
MASSACHUSETTS – DAS BEE GEES MUSICAL lässt sein Publikum mit einer mitreißenden musikalisch – biografischen Show teilhaben an den wichtigsten Stationen dieser Ausnahme-Band. Von den Anfängen der ersten SingleVeröffentlichung vor 50 Jahren über „To Love Somebody“ und „Massachusetts“, die heiße Saturday Night Fever-Zeit bis zu ihrem letzten großen Album „You Win Again“ Ende der 80er Jahre. „Die erfolgreichste Familienband aller Zeiten“ stellt das Guinness-Buch der Rekorde fest! Alle großen Hits werden zu hören sein, die frühen Songs ebenso wie die späten. Den musikalischen Part übernehmen THE ITALIAN BEE GEES, bekannt aus der großen TV-Dokumentation „50 Jahre Bee Gees“. Die ambitionierten italienischen Egiziano-Brüder stehen in engem Kontakt mit der Familie Gibb und sind seit Jahren auf den Spuren ihrer großen Vorbilder unterwegs. Weltweit haben sie sich bereits eine eingeschworene Fangemeinde ersungen und erspielt und besitzen die alleinige Legitimation der Gibb-Brüder, den Namen und das musikalische Erbe zu repräsen-tieren. So konnten die drei auch den Original Co-Produzenten und Keyboarder der Bee Gees von 1975 bis 1982, Mr. Blue Weaver, für das Musical begeistern und natürlich auch live mit all seinem Wissen über die Original-Arrangements und Hintergrund-Stories für diese Aufführungen verpflichten. Dazu gesellt sich auf dieser Tournee auch erstmals der Schlagzeuger der Schaffensperiode der Bee Gees 1973-1979, Mr. Dennis Bryon. MASSACHUSETTS erzählt Geschichte und Geschichten: Auf einer großen Leinwand über der Bühne werden Fotos, Videomitschnitte und Interviews zu sehen sein. Kurze Spielszenen führen durch die Karriere der GibbBrüder.
10.03.2016 | 20 Uhr | Suhl Congress Centrum 11.03.2016 | 20 Uhr | Erfurt Messe
14
Karten: beim Congress Centrum Suhl unter Telefon 03681/788228, beim Ticketshop Thüringen unter Telefon 0361/2275227, an allen bekannten VVK-Stellen, online unter www.bestgermantickets.de
Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 19.10.2015
= Voranmeldung = Reservierung
Sonntag, 1. November bis 29.11. Schmalkalden/Steinbach-Hallenberg/ Struth-Helmershof/Breitungen Schmalkalder Genuss-Tour 2015
Dienstag, 3. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal max. 3 h 14.30 | Schmiedefeld, Tourist-Info Basteln für Erwachsene
01.11. Ruhla, Freizeitpark mini-a-thür Saisonende
19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht
01.11. Tabarz, Kletterwald Saisonende
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunchbuffet“ bis 6 Jahre kostenfrei 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Knüllfeld (Treffp.) Jahresabschlußwanderung um den Hermannsberg mit Einkehr in der Wanderhütte am Dicken Berg 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater „Der gestiefelte Kater“ Sondervorstellung zu Gunsten des Kinderhospiz TambachDietharz anlässlich 20 Jahre CCS 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano
Mittwoch, 4. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Gotha, Stadthalle Gotha Pettersson & Findus – Kindertheater 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen!
Montag, 2. November
17.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“, Start: Waffenschmiedbrunnen Familienwanderung
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei
19.30 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Männerabend
14.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Basteln für Senioren 19.00 | Basteln für Erwachsene 16.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Kochen für die ganze Familie 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Themenkinoabend – Kino Spezial
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
Donnerstag, 5. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 15
10.00 | Meiningen, Staatstheater Premiere: DAS DSCHUNGELBUCH Weihnachtsmärchen nach Kipling
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson „Zwei Genies am Rande des Wahnsinns“, Schwank
15.00 | Friedrichroda, „Unsere Stube“, Marktstr. 29 Kräuterfrau Monika Gerbig – Räuchern mit einheimischen Kräutern
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
20.00 | Meiningen, Multihalle, MoritzSeebeck-Allee GlasBlasSing Quintett: Volle Pulle – Flaschenmusik XXL (siehe auch Beitrag Seite 6) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
Freitag, 6. November 06.11. und 07.11. Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Teichst. Berufs- und Bildungsmesse (siehe Titelmotiv und Beitrag auf Seite 4) 08.00 – 12.00 | Suhl, Sporthalle Wolfsgrube Integratives Sportfest 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig 09.30 | Schmalkalden, GFE, Näherstillerstr. 31. Schmalkalder Fachtagung der FBF – „Entwicklung von Smart Factories, urbane Voraussetzungen und industrielle Gestaltungselemente“ 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 17.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kegelbahn Vereinskegeln der Sportabteilung um den Wanderpokal 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel kulinarischer Streifzug durch Wald & Gewässer Live-Musik 19.00 | Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Gänsebratenessen aus eigener Zucht mit musikalischer Umrahmung 19.30 | Meiningen, Henneberger Haus, Georgenstr. „Der Morgen ist klüger als der Abend“ Andreas vom Rothenbarth, Märchen & Menü im Rahmen des Märchen- und Sagenfest 2015 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus Amüsanter Rundgang mit Professor Galletti kostenpflichtig, ca. 1,5 h 16
Samstag, 7. November 07.11. Suhl/Wichtshausen Weinfest 07.11. und 08.11. Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis: Special Olympics 15. Landeswettbewerb für Menschen mit mehrfacher Behinderung (jeweils ab 9 Uhr) 09.00 | Unterschönau, Gasthaus „Grünes Herz“ Frauenfrühstück 10.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Nähkurs 11.00 | Friedrichroda, An der Gasanstalt Reiten für große und kleine Pferdeleute 0173/5444733 13.30 – 16.30 | Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ 1. Zella-Mehliser Baby- und Kinderbasar 14.00 | Schmalkalden, Bibliothek Heinrich Heine Geschichtenerzähler Andreas vom Rothenbarth gemütlicher Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und Geschichten 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 17.00 | Suhl, Hauptkirche Johann Sebastian Bach: Messe in h-moll BWV 232 Meininger und Suhler Kantorei, Solisten, Telemannisches Collegium Michaelstein 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel genussvoller Themenabend: Pikanter Genuss, Wein & Schokolade Live-Musik 19.00 – 01.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannstr. 10. TonART-Festival mit sechs A-capella-Gruppen 20.00 | Meiningen, Staatstheater Premiere Kammerspiele: ILLUSIONEN – ALEXANDRAS LEBEN Chanson-Schauspiel von Lars Wernecke mit der Musik Alexandras
oranmeldung +
eservierung
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Rock'n Roll Show
15.30 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ „TÜV – Tanz über 40“
21.00 | Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg 9 VG1893-Tanzparty
16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionettentheater „Aschenputtel“
Sonntag, 8. November 08.11. Meiningen, Marktplatz Martinsmarkt 11.00 – 17.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Familientag – Bunte Aktionen um das Thema „Wenn es draußen kalt wird“ 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunchbuffet“ bis 6 Jahre kostenfrei 13.00 – 18.00 | Zella-Mehlis Verkaufsoffener Sonntag 17.00 | Rathausvorplatz 6. Lichterfest des Gewerbevereins Zella-Mehlis e.V. – Bratwurst und Glühwein, Höhenfeuerwerk 15.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Familienkino 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 15.30 | Hildburghausen, Stadttheater Die Große Johann Strauß Gala
17.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson MultiVisionsErlebnisse, Blickpunkt Erde: „Rüdiger Nehberg – Lagerfeuergeschichten“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend
Montag, 9. November 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Themenkinoabend – Kino Spezial
Dienstag, 10. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal max. 3 h
Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen, Historische Landtechnik
Familientag
April–Oktober: 09:00–18:00 Uhr November–März: 10:00–17:00 Uhr November–April: Mo geschlossen Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49
»Wenn es draußen kalt wird«
letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
08.11.2015 11.00 – 17.00 Uhr
E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 17
16.30 | Schmiedefeld, Erlöserkirche Andacht und Lampionumzug zum Martinstag 17.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Marktstr. Martinstag mit anschl. Laternenzug 17.30 | Schmalkalden, Ev. Kirchgemeinde Martinstag 18.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Kirchplatz Martinstag Martinsfeuer, Laternenumzug, Basar, musikalische Umrahmung 18.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Busbahnhof Martinstag Martinsumzug mit anschl. Gottesdienst 19.30 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ Vortrag: „Die Geldgeschichte von Steinach Teil 1 zwischen dem 1. Weltkrieg und dem Ende der Inflation im Oktober 1932“ Referent: Dr. Jochen Vogel, Steinach 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Pyrenäen – schroffe Gipfel, abenteuerliche Wege und vielfältige Kultur Referentin: Gudrun Patzelt, SteinbachHallenberg 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise
Mittwoch, 11. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 5 h, witterungsabhängig, mit Kurkarte frei, Tourist-Info 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
10.30 | Friedrichroda, Hotel „Thüringer Kloßtheater“ Eröffnung Carnevalsaison 2015/2016 Umzug durch die Innenstadt, Sturm auf's Rathaus mit Schlüsselübergabe, Vorstellung Prinzenpaar 11.11 | Ilmenau, Marktplatz Faschingsauftakt des IKK mit Schlüsselübergabe 11.11 | Arnstadt, Marktplatz Eröffnung Karnevalsaison durch Prinzenpaar 11.11 | Suhl, Rathaus Rathaussturm der vier Suhler Karnevalsvereine 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 17.00 | Gräfenroda, Laurentiuskirche Gottesdienst und Laternenumzug 17.00 | Ilmenau, kath. Kirche St. Josef Martinsfeier mit Laternenumzug 17.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ St. Martinstag 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
Donnerstag, 12. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 10.00 | Meiningen, Staatstheater Premiere: DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE Puppenspiel für Kinder ab 4 J. 14.00 | Schmiedefeld, Rennsteiglaufhotel „Endspurt“ Seniorentreff 15.00 | Friedrichroda, „Unsere Stube“, Marktstr. 29 Kräuterfrau Monika Gerbig – Kreatives Adventsbasteln
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
18
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62
H
s Mo HT de
G I GHL I
hr | 19. 30 U
n a ts
»S
« am cheune
e 1. | htlich 28. 1 c a n h i we ft « vor eszun » Läp
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
haus Bürger r
tube Spinns
mit de
pl
Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 19
19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Kino: Winterschlaf 20.00 | Friedrichroda, Thüringer KloßTheater Die Pfeffermühle – da capo 20.00 | Ilmenau, Stadtbibliothek, Bahnhofstr. Original Folk & Country Songs mit Ad Vanderveen und Kersten de Ligny live, Eintritt
19.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal „Die große Show der Weihnachtslieder“ – präsentiert von Stefanie Hertel u.a. mit Andy Borg, Ute Freudenberg, Stefan Mross, Aurora Lacasa, Frank Schöbel und Carina Aufzeichnung des MDR 19.45 | Ilmenau, Qigong-Studio, Marktstr. 1 Vortrag: Trekking im Großen Kaukasus Eintritt: frei
20.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig „Thüringer Abend“ – Stimmungsvolle Unterhaltung mit dem Duo „Kirchner-Wilke“
20.00 | Gotha, Historisches Rathaus Erlebnisrundgang: Abendliche Laternenführung kostenpflichtig, ca. 1,5 h
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR „Die DISTEL“ mit dem Programm „Im Namen der Raute“
Freitag, 13. November
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
10.00 | Meiningen, Schlosskirche „Liebe, Eros und Sex im Märchen“ Märchensymposium im Rahmen des Märchen- und Sagenfest 2015 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel kulinarischer Streifzug durch Wald & Gewässer Live-Musik
Samstag, 14. November 14.11. Arnstadt, Marktplatz Trödel- und Flohmarkt (8 bis 15 Uhr) 11.00 | Friedrichroda, An der Gasanstalt Reiten für große und kleine Pferdeleute 0173/5444733
19.30 | Meiningen, Theatermuseum Verleihung des Thüringer Märchenund Sagenpreises „Ludwig Bechstein“ 2015 an Dr. Mensah Weckenon Tokponto
11.11 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus „Zur Linde“ Saisoneröffnung mit Sturm auf's Rathaus 20.00 | Saisonauftakt des FKK zur 42. Karnevalssaison weitere Infos: www.fkk-finsterbergen.de
19.30 | Steinbach-Hallenberg, Rathaus, Sitzungssaal Multivisionsshow: „Nordindien – Zwischen Traum und Wirklichkeit“ mit Ralf Schwan, Kartenvorverkauf: Tourist-Info (siehe Seite 30)
15.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ „Der Regenwurm und sein Onkel“ Dr. Mensah Weckenon Tokponto im Rahmen des Märchen- und Sagenfest 2015 (siehe Seite 7)
11. + 12.02.2016 Suhl Congress Centrum Tickets erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter 03681 / 79 24 13 20
oranmeldung +
eservierung
15.00 | Suhl, Sternwarte Sternschnuppen (ab 6 Jahre)
ab 14.30 | Steinbach-Hallenberg, Spinnstube Museums-Café
16.00 | Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede Glühwein am Schmiedefeuer
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel genussvoller Themenabend: Pikanter Genuss, Wein & Schokolade Live-Musik 19.00 | Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum Da Capo-Session: Konzert mit „Hüsch“ 20.11 | Zella-Mehlis, Gaststätte Löser Auftaktsitzung des MCC 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik 21.00 | Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg 9 VG1893-Tanzparty
Sonntag, 15. November 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, an der Dreifaltigkeitskirche 11.30 | Friedrichroda, Friedhof, OdFDenkmal 14.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda 14.30 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Cumbach Kranzniederlegungen zum Volkstrauertag
17.00 | Meiningen/Bauerbach, Gasthaus „Mein Märchen fliegt hin und her“ Dr. Mensah Weckenon Tokponto, Märchen & Menü im Rahmen des Märchen- und Sagenfest 2015 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend
Montag, 16. November 10.00 | Arnstadt, Stadt- und Kreisbibliothek Märchentage: Der Regenwurm und sein Onkel 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Themenkinoabend – Kino Spezial
Dienstag, 17. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal max. 3 h
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel 17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, „Herbstlunchbuffet“ bis 6 Jahre 0912-21642 TannenblickAnz95x49:0912-2164K1 TannenblAnz95x49 Hauptstr. Lesezeit für Kinder kostenfrei
Einzigartiges Ambiente – zentrale Lage in Oberhof 21 Traum-Ferienwohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse, Tiefgaragenstellplatz inklusive! Fewo’s für 2 bis 6 Personen am Naturpark Thüringer Wald in Oberhof Empfang, Schlüssel, Brötchenservice, Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna und Solarium im Apart-Hotel Garni »Chalet Sonnenhang«
www.haus-tannenblick.de
Crawinkler Straße 13 – 19 · 98559 Oberhof /Thür. reservierung@haus-tannenblick-oberhof.de Tel. 03 68 42-2 07 93 · Fax 03 68 42-2 07 94
21
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise
Mittwoch, 18. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Die geheimnisvolle Schatztruhe ...öffnet sich mit vielen Überraschungen 19.00 | Zella-Mehlis, Rathaussaal 15. Lehrlingspreis 2015 des Gewerbevereins Zella-Mehlis e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Zella-Mehlis 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
Donnerstag, 19. November 09.00 | 11.00 | Arnstadt, Stadt- und Kreisbibliothek Märchentage: Interaktive Lesungen 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Multivisions-Show: Die Rocky Mountains 19.30 | Schmalkalden, FBF-Galerie, Gillersgasse 1. Konzert mit Dominique Lacasa und Tobias Kabiersch Jazz- und Pop-Konzert 20.00 | Gotha, Stadthalle „Eine Rose in der Finsternis“ Konzert A3 der Thüringen Philharmonie Gotha 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend 22
Freitag, 20. November 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig 10.00 | Arnstadt, Stadt- und Kreisbibliothek Märchentage: Bundesweiter Vorlesetag mit Jörg Thamm 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 15.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal „Die Schlager des Jahres“ – präsentiert von Bernhard Brink öffentliche Generalprobe zur Aufzeichnung des MDR 19.30 | „Die Schlager des Jahres“ mit David Garrett, Mary Roos, Christian Lais, Feuerherz, Wolkenfrei, Matthias Reim, Andrea Berg, Semino Rossi, Olaf Berger, Jürgen Drews Aufzeichnung des MDR 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel kulinarischer Streifzug durch Wald & Gewässer Live-Musik 19.30 | Schmalkalden, Buchhandlung „Lesezeichen“, Kunsthaus am Markt Jörg „Ko“ Kokott mit seinem musikalisch-literarischem Programm „Genuss ist nicht genug“ Freitagssoiree 19.30 | Steinach, Bahnhof Diavortrag: „Eisenbahnen im Sonneberger Land“ 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus Echt Goth'sch-Rundgang mit Hänser & Schluder kostenpflichtig, ca. 1,5 h 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
Samstag, 21. November 11.00 | Friedrichroda, An der Gasanstalt Reiten für große und kleine Pferdeleute 0173/5444733 11.00 – 17.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Kleiderbasar 14.00 – 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Turnhalle Spielwiese, Wolfstr. Gemeinschaftsschau des Rassegeflügelzuchtvereins und des Rassekaninchenzüchtervereins
Wander- und Winterregion
ALTERSBACH • UNTERSCHÖNAU STEINBACH-HALLENBERG (staatlich anerkannter Erholungsort)
– Reizvolle Lage, in der Nähe des Rennsteiges – Zahlreiche Aktivangebote – Beliebtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit – Gastliche und preiswerte Ferienquartiere (vom Hotel bis zum kom fortablen Ferienhaus) – Ski- und Wandergebiet »Knüllfeld« mit Skilift und Rodelwiese, Loipengarten – Gespurtes Skiwanderwegenetz mit Anbindung an den Rennsteig und Oberhof – S kiverleih und Schlittenverleih – Metallhandwerksmuseum mit historischer Korkenzieherwerkstatt, Schauschmiede vorführungen – Burgruine »Hallenburg«
SAISON | HIGHLIGHTS
28. November 2015 ab 16.00 Uhr »Adventsschmieden und Eröffnung der Weihnachtsausstellung« im Heimathof SteinbachHallenberg
ANGEBOTE | SOMMERZEIT – Geführte Themenwanderungen – Geführte Mountainbiketouren – Schauschmieden im Heimathof – Ferienprogramm im Heimathof – Museumscafé im Metallhand werksmuseum
TO U R I S T- I N F O R M A T I O N S T E I N B A C H - H A L L E N B E R G (staatlich anerkannter Erholungsort) Tel. (03 68 47) 4 10 65 · www.steinbach-hallenberg.de 23 www.steinbach-hallenberg.de
17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung
21.00 | Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg 9 VG1893-Tanzparty
17.00 | Zella-Mehlis, Rathaussaal Adventskonzert der Freizeitsänger
Sonntag, 22. November
18.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle, an der B88 „Klangschalenreise“ – Konzert „Unter Tage“ KaSy präsentiert tibetische Klangschalen und Gongs, Tourist-Info (siehe Seite 30)
09.00 – 17.00 | Steinbach-Hallenberg, Turnhalle Spielwiese, Wolfstr. Gemeinschaftsschau des Rassegeflügelzuchtvereins und des Rassekaninchenzüchtervereins
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel genussvoller Themenabend: Pikanter Genuss, Wein & Schokolade Live-Musik
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunchbuffet“ bis 6 Jahre kostenfrei
18.00 – 23.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg 10. Museumsnacht in der Bertholdsburg spannende Entdeckungstour in die Ausstellungen und bei verschiedenen Aktionen in nächtlicher Atmosphäre, Live-Musik mit Peter Gleicke und Imbiss – Aber Vorsicht vor dem Schlossgespenst! (siehe Beitrag Seite 8/9)
15.00 | Bad Salzungen, Pressenwerk „35 Jahre TRAUMZAUBERBAUM“
19.00 | Schmalkalden, AKZENT Aktiv & Vital Hotel Thüringen Wild auf Wild – Geschichten zum Thema Wild 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Operette: Zu Gast bei Frau Luna 20.00 | Ilmenau, Kleinkunstbühne Roda ES HACKT – Schwarzer Humor sieht rot Eintritt
www.traumzauberbaum.de Tickets: Tourist-Info 03695/693420, Reisebüro Wichmann 03695/622495 und www.ticketshop-thueringen.de
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v
21. November 2015
10. MUSEUMSNACHT 18.00 – 23.00 Uhr Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 24
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.
oranmeldung + 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano
eservierung 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
Montag, 23. November 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 20.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Montagskino: „Pride“ (Großbritannien 2014) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Themenkinoabend – Kino Spezial
15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
Donnerstag, 26. November 09.00 | Arnstadt, Stadt- und Kreisbibliothek Märchentage: Autorenlesung mit Michael Kirchschlager
Dienstag, 24. November 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h
10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal max. 3 h
15.00 | Friedrichroda, „Unsere Stube“, Marktstr. 29 Kräuterfrau Monika Gerbig – Kreatives Adventsbasteln
19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Überraschungen unter dem Pflaster – Ausgrabungen in Zella St. Blasii Referentin: Martina Reps
18.30 | Ilmenau, GoetheStadtMuseum, Am Markt Clavicor5-Konzert mit Sigrun Stephan
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise
Mittwoch, 25. November 25.11. Gotha, Innenstadt Weihnachtsmarkt
19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Kabarett: Weihnachtsmann und Karpfen blau mit Andrea Kulka 20.30 | Meiningen, KRÄMER, EduardFritze-Str. Jazz beim KRÄMER 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spieleabend
Die Superstars der Volksmusik
LIVE AUF TOUR
aus Südtirol
02.03.2016 Suhl Congress Centrum Tickets erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter 03681 / 79 24 13 25
Freitag, 27. November 27.11. bis 29.11. Schmalkalden, Mehrzweckhalle Stadtrassegeflügelausstellung 27.11. bis 23.12. Suhl, Innenstadt 23. Sühler Chrisamelmart 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 16.30 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Alte Puppenfabrik 9. Weihnachtsmarkt vom Bikerstammtisch anschl. gemütlicher Abend bei Musik und Tanz
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
Samstag, 28. November 28.11. und 29.11. Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt 09.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Frauenfrühstück 11.00 | Friedrichroda, An der Gasanstalt Reiten für große und kleine Pferdeleute 0173/5444733 14.00 | Oberschönau, Parkplatz vor der Gemeinde Weihnachtsmarkt 14.00 | Schmiedefeld, Gasthaus „Thüringer Hof“ Preisdoppelkopf Tel. 036782/61221
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel genussvoller Themenabend: Pikant – süße Vorweihnachtszeit Live-Musik
14.00 | Steinach, Vereinshaus Reich Seniorenweihnachtsfeier mit dem Gesangverein Steinach 1838 e.V.
19.30 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis: Bezirksliga SV05 Friedrichroda–TTSV Herbsleben 2
14.30 | Schmalkalden, Bibliothek Heinrich Heine Weihnachtsfeier mit Puppenspiel „Ra ta tat am – die seltsame Geschichte der kleinen Lok“
19.30 | Meiningen, Staatstheater Premiere: Prinz von Homburg und Draußen vor der Tür – Doppelabend Heinrich von Kleist/ Wolfgang Borchert 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus Erlebnisrundgang mit dem Weihnachtsengel kostenpflichtig, ca. 1,5 h 20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz 3 Götz Alsmann & Band: Broadway
15.00 | Suhl, Sternwarte Bedrohung aus dem All (ab 12 Jahre) 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ „Märchen aus dem Reich der Feen und Trolle“ erzählt von Katja Lüdicke im Rahmen des Märchen- und Sagenfest 2015 (siehe Seite 7) ab 16.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Adventsschmieden und Eröffnung der Weihnachtsausstellung
Foto: Bill Douthart Universal Music
17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung
Tickets und Informationen unter Telefon 030-755 492 560 sowie an allen guten Vorverkaufsstellen 26
17.30 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Museumscafé Lichterstunde. Töne und Text zum Advent 18.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle, an der B88 „Beatles-Greatest Hits mit Donovan Aston“ – Konzert „Unter Tage“ nähere Infos und Kartenvorverkauf: Tourist-Info (siehe Seite 30) 18.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Kirchplatz Kirchenkonzert Adventslieder des Posaunenchores
oranmeldung +
eservierung
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel genussvoller Themenabend: Adventszauber mit Live-Musik
ab 13.00 | Schmalkalden, Altmarkt Adventsmarkt und verkaufsoffener Sonntag
18.00 | Suhl, Hauptkirche Orgelmusik bei Kerzenschein Philipp Christ spielt Werke von Johann Sebastian Bach
13.30 – 16.30 | Suhl, Congress Centrum, Atrium Kinder- und Babybasar
19.00 | Schmalkalden, Viba-NougatWelt Liederabend mit Carolina Krogius inkl. 3-Gang-Menü 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus vorweihnachtliche Spinnstube mit der „Läppleszunft“ 20.00 | Ilmenau, Kleinkunstbühne Roda WELLENREITER Eintritt 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal „Das Adventsfest der 100.000 Lichter“ – präsentiert von Florian Silbereisen Live im ERSTEN und ORF 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik 21.00 | Schmalkalden, Volksgarten, Wolfsberg 9 VG1893-Tanzparty
Sonntag, 29. November 29.11. Suhl, Innenstadt Verkaufsoffener Sonntag 29.11. bis 10.12. Ilmenau, Innenstadt 9. Advents-Romantik in Ilmenau (täglich ab 9 Uhr) 29.11. bis 20.12. Schmalkalden, Altmarkt Herrscheklasmarkt 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Adventslunchbuffet“ bis 6 Jahre kostenfrei 12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ... und plötzlich wieder Meerjungfrau 13.00 | Gotha, Innenstadt Verkaufsoffener Sonntag
14.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Weihnachtliche Blasmusik 14.30 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Kirchplatz Adventsmarkt 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 15.30 | Steinbach-Hallenberg, Altenhilfezentrum Adventskonzert des Gesangvereins „Frohsinn“ 1894 e.V. 16.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Kirchenkonzert mit der Sängervereinigung Harmonie e.V. 16.00 | Gräfenroda, Laurentiuskirche Adventskonzert 16.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurzone Finsterbergen entzündet die Lichter des Weihnachtsbaumes 17.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche UNICEF – Konzert 18.00 | Zella-Mehlis, Magdalenenkirche Adventskonzert des Gesangvereins 1980 Zella-Mehlis 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano
Montag, 30. November 30.11. bis 18.12. Arnstadt, Stadt- und Kreisbibliothek 17. Geschichten-Adventskalender (Mo, Di, Do, Fr 16.30 Uhr) 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Themenkinoabend – Kino Spezial Änderungen vorbehalten 27
Ausstellungen Ferienregion 2015 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 11|2015
Dauerausstellung
Schmalkalden, Technisches Museum „Neue Hütte“, „Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“
Dauerausstellung
Friedrichroda, Reinhardsbrunn, Lutherweginformatinszentrum, „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“
06.11. bis 16.01.16 Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Holzschnitt, Buch“ von Franziska Neubert, Leipzig Ausstellungseröffnung: 06.11. | 20 Uhr 20.11. bis 24.04.16 Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Ausstellung „Gabriela von Habsburg – Sprechender Stahl“ Skulpturen, Lithographien 28.11. bis 31.01.16
Steinbach-Hallenberg, Heimathof, „Weihnachtsausstellung“ Ausstellungseröffnung: 28.11. | 16 Uhr
bis 22.11. Arnstadt, Schlossmuseum, Ausstellung „Über die Jahre...“ – Rolf Huber zum 75. Geburtstag bis 07.01.16 Zella-Mehlis, Kleine Rathausgalerie, Ausstellung „Modulation in Farbe“ von Christine Wagner, Bermbach bis 10.01.16 Suhl, Waffenmuseum, Sonderausstellung „Teuflisches Spiel – auf Kamee und Cister“ bis 06.03.16 Meiningen, galerie ada, Ausstellung „Alles Licht“ Objekte, Installationen im Innen und Außenraum Foto: Bettina Bürkle
bis 31.03.16 Oberhof, Berghotel Oberhof (Wandelgang), Dauerausstellung „Verlassene Orte“ Fotografien von Jeanne Fredac, Frankreich bis 5/2016 Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „Fachwerkhäuser auf dem Land und in der Stadt“ Aquarelle und Ölgemälde von Klaus Sauerbrey, Suhl
bis 2016 Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Sonderausstellung „Tiere des Meeres – einst und jetzt“ Foto: Ammonit aus dem Jura-Meer von R. Werneburg, Schleusingen 28
Gäste ABC Friedrichroda Bibliothek Hauptstr. 45, Telefon: (0 36 23) 30 45 64 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 17, Telefon: (03623) 36 42 0 Bowling Bahnhofstr. 20 a, Telefon: (0 36 23) 20 11 99 Busparkplatz Alexandrinenstraße Campingplatz Rennsteigcaravaning C **** OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 3, Telefon: (0 36 23) 31 07 75 (Ferien-) Dialysezentrum Dr. Oehmer / Dr. Jäckel, Reinhardsbrunner Str. 19, Telefon: (0 36 23) 31 07 20 Fahrradverleih * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * Historisches Brauhaus Telefon: (0 36 23) 30 42 59 * RADART Telefon: (0 36 23) 3 10 76 60 Hallenbäder und Saunen * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * RAMADA Hotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 20 Heimatmuseen Reinhardsbrunner Str. 6, Telefon: (0 36 23) 20 05 57 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 28, Telefon: (0 36 23) 3 64 20 Klimapavillon Am Freizeitpark, OT Finsterbergen Krankenhaus mit MVZ Reinhardsbrunner Str. 17, Telefon: (0 36 23) 35 00 Kurmittelhaus * im RAMADA Hotel Friedrichroda Parkbad und Therapiezentrum, Telefon: (0 36 23) 35 20 Kurmittelhaus * im Haus des Gastes Finsterbergen Telefon: (0 36 23) 30 65 37
DSV nordic aktiv Langlaufzentrum
14 km gespurte Loipe / 24 km Skiwanderwege Lehrpfad Naturlehrpfad
Marienglashöhle (Schaubergwerk) ganzjährig geöffnet, An der B88, April–Oktober 10.00–17.00 Uhr November–März 10.00–16.00 Uhr Telefon: (0 36 23) 31 16 67 Reinhardsbrunn -Thür. spirituell
Informations- und Ausstellungszentrum
Mo–Fr Telefon:
9.00–16.00 Uhr (0 36 23) 30 30 85
Reit- und Kutschtouristik * Ortlepp Friedrichstr. 19 / 21, Handy: (01 72) 3 68 71 33 * Reiterhof Friedrichroda An der Gasanstalt 6 Handy: (01 73) 5 44 47 33 Reit- und Traditionshof Finsterbergen, Wanderreiten Zur Wacht, OT Finsterbergen, Telefon: (0 36 23) 3 08 19 99 Rennschlittenbahn am Spießberg Rodelhang Körnberg / Ochsenschau Ski- und Schlittenverleih * Ahorn Berghotel Friedrichroda Zum Panoramablick 1, Telefon: (0 36 23) 35 40 * Bergstoff Kirchgasse 13, Telefon: (0 36 23) 30 44 15 Snowscoot – Kurse mit Verleih * Cafe Waldschlösschen Anmeldung unter: Telefon: (0 36 23) 30 43 55 Handy: (01 70) 5 24 36 67 Taxi * Taxi Fritschek, Haupstr. 7 Telefon: (01 62) 2 30 14 36 * Taxi Ludwig, OT Ernstroda Telefon: (0 36 23) 30 41 07 oder (01 71) 7 78 39 21 Wanderparkplätze Heuberg, Marienglashöhle
Touristinformation Friedrichroda (0 36 23) 3 32 00 29
Tourist-Informationen im Überblick ARNSTADT
MEININGEN
Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de April–Oktober: Mo–Fr: 9.30–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 9.30–13 Uhr
Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr
FINSTERBERGEN
Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr
Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr
FRAUENWALD Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30 und 13.30–16.30 Uhr
FRIEDRICHRODA Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr
GEHLBERG Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr
GOLDL AUTER-HEIDERSBACH Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr; Fr: 9 –12 Uhr
GOTHA Tel. 0 36 21/50 78 57 12 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–September): 10–14 Uhr
HILDBURGHAUSEN Tel. 0 36 85/4 05 83 www.hildburghausen.de Mo, Di, Fr: 10–18 Uhr; Do: 10–19 Uhr Sa: 9–12 Uhr
ILMENAU Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr
30
OBERHOF
OBERSCHÖNAU Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14 –16 Uhr Fr: 10–13 Uhr; Mi: geschlossen
OHRDRUF Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr
SCHLEUSINGEN Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr
SCHMALKALDEN Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr; Sa: 10–15 Uhr
SCHMIEDEFELD Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10 –17 Uhr; Sa: 10 –12 Uhr
STEINBACH-HALLENBERG Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen
SUHL Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feitertagen: 10 –14 Uhr
ZELL A-MEHLIS Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13 –18 Uhr Sa: 10 –12 Uhr
n 4/0
125 visitenkarte ab 6,55 â‚Ź inkl. mwst. us lieferung frei ha
r oder soll es liebe : in se s le ed was
en 4/4 250 visitenkart rt glanzcellofanie ecken en et mit abgerund ab 29,75 â‚Ź donnerandfriends.de
inkl. MwSt. us lieferung frei ha
mehr infos in unserem shop unter: druckerei-multicolor.com
Das Bergdorf in der Gipfelregion
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
SOMMERfeeling: s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
UND TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG
ERLEBNIS-KALENDER
LB
THĂœRINGER WALD
ANZEIGE
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof
Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau
WANDERtipp:
SAISONhighlights:
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
Schmalkalder
Berufsmesse . Berufsmesse 6.6. 2015 Schmalkalder
2015
Layout von D.H. am BBZ Schmalkalden Layout von D.H. am BBZ Schmalkalden
Mehrzweckhalle Schmalkalden,
Samstag, 10.11. 09.00–13.00 Uhr
N o v e m b e r 2TeichstraĂ&#x;e 0 1 5 • V E R A N S TA LT U N G E N
Freitag, 09.11. 09.00–17.00 Uhr
3. Berufsmesse 2012
Inhaber Stephan MĂźller Am Frohnberg 7 98646 Adelhausen Fon 03685 40964-0 Fax 03685 40964-117 kontakt@druckerei-multicolor.com
06.11.
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
10 – 16 Uhr
07.11.
10 – 14 Uhr Mehrzweckhalle Schmalkalden, TeichstraĂ&#x;e Mit freundlicher UnterstĂźtzung:
1
Impressum
11
Der Kalender ... auch zum Online-Blättern
www.Ferienregion-Oberhof.de 173. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Seite 10, Schneekristall: Gerd Altmann/ pixelio.de; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2015
31