Erlebniskalender Thüringer Wald August 2017

Page 1

Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt

ANZEIGE

AUGUST 2017

ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD

VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG

1


Anzeige

- ANZEIGE -

Infos und Programm unter: www.ThĂźringer-Montgolfiade.de


Inhaltsverzeichnis 22. Thüringer Montgolfiade in Heldburg + Programm

2+4

Kickelhahnfest Ilmenau

5

Hennebergisches Museum Kloster Veßra – Museumsnacht 6 – 7 + 23 Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich – Veranstaltungsinfo

8

Die Kaminer Show 2017 in Suhl

8

Königgrätzer Mädchenchor – Konzert in Langewiesen

9

Yesterday – Die Oldieparty on tour in Langewiesen

9

Schloss Bertholdsburg – Mittelalterspektakel

10 – 11 + 22

8. Thüringer Wald Firmenlauf

12

Traum Melodien der Operette im Oktober in Hildburghausen

13

17. Barockfest in Gotha

14 – 15

4. Suhler StraßenTheaterFestival

16 – 17

Veranstaltungskalender

18 – 42

23. Schmiedefest in Zella-Mehlis

19

27. Schmalkalder Stadtfest

25

Großes Sommerfest im Ahorn Berghotel Friedrichroda

33

Oldtimertreffen in Trusetal

35

Kirmes in Schmiedefeld

37

Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich – Höhengenuss

39

Ausstellungen

43

Tourist-Informationen im Überblick

44

Impressum 45

JUL/AUG 2017

ERFURT magazin

weimar

weimarer land

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info

VK_WE_WL_2017 def 1.indd 4

ErlEbnIS-kAlEndEr THÜrInGEr WAld VErAnSTAlTunGEn & TIppS rund uM dEn rEnnSTEIG

Anzeige

AuGuST

2017

August 2017

Veranstaltungskalender

Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt

MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN

Erlebe Thüringen.

1

01.06.17 16:35

Die Veranstaltungskalender online

www.TiPs-BORD.de

3


Programm 11.08. bis 13.08.2017 Freitag, 11. August 2017 16.00 – 21.00 Uhr | ab Festgelände Hubschrauberrundflüge 17.00 Uhr | auf dem Sportplatz Beginn Festbetrieb 17.30 Uhr | im Stadtsaal Heldburg Öffnung Passagierbüro 18.00 Uhr | am Festplatz Eröffnung „Thür. Modellballontrefen“

14.00 – 18.00 Uhr | auf dem Festplatz musikalische Unterhaltung mit den Heldburger Stadtmusikanten 14.00 – 17.00 Uhr öffentliches Bürgerschießen auf der Schießanlage Einöd der Schützengilde Fränkische Leuchte e.V. Heldburg 15.00 – 15.30 Uhr Tanzvorführung der Volkstanzgruppe Heldburg

18.30 Uhr | am Festplatz | Start von Ballonen

16.30 – 17.00 Uhr Vorführung des Hundesportvereins Streufdorf e.V.

18.30 Uhr Wettfahrt Außenstart 1. Fahrt -fly in-, Wertung für Sonderpokal der Stadt Bad Colberg Heldburg

17.00 – 17.45 Uhr | im Stadtsaal Heldburg Öffnung Passagierbüro

21.00 – 21.30 Uhr | Modellballonglühen 21.30 – 22.00 Uhr | Ballonglühen/Fackeln

Samstag, 12. August 2017 05.45 – 06.15 Uhr | Öffnung Passagierbüro 06.15 Uhr | Start zur 2. Wettfahrt 10.00 – 17.00 Uhr - Markttag auf dem Festgelände - Tag der offenen Tür zum 10-jährigen Bestehen im Mehrgenerationenhaus Heldburg 10.00 – 17.00 Uhr | Infostand Festgelände Möglichkeit der Aufgabe von Ballonpost 06.30 – 21.00 Uhr | ab Festgelände Hubschrauberrundflüge 14.00 – 15.00 Uhr | am Festgelände Wie sieht ein Ballon von innen aus? Hier ist eine Ballonhülle zu begehen.

18.30 Uhr | am Festplatz Start zur 3. Wettfahrt mit Massenstart aller Ballone 19.30 – 21.30 Uhr | am Festplatz Modellballonfahren 21.45 Uhr | auf dem Festgelände | Lasershow

Sonntag, 13. August 2017 05.45 – 06.15 Uhr | im Stadtsaal Heldburg Öffnung Passagierbüro 06.15 Uhr | Start zur 4. Wettfahrt 06.30 – 16.00 Uhr | am Festplatz Hubschrauberrundflüge 09.00 – 10.00 Uhr Modellballonfahren vor der MEDIAN Klinik Bad Colberg 12.00 – 13.00 Uhr - Siegerehrung 22. Thüringer Montgolfiade - Offzielle Abschlussveranstaltung im Stadtsaal Heldburg

Von Freitag, dem 11.08. ab 17.00 Uhr bis Samstag, 12.08. um 23.00 Uhr findet auf dem Festplatzgelände gastronomische Versorgung mit Thüringer Spezialitäten, wie Rostbratwurst, Bräteln, Gulasch, Schweinehaxen, Getränken, Eis, Prosecco, Baumstriezeln, Langos, Crepes und Süßwaren statt. Weiterhin gibt es ein Kinderprogramm, so eine Kindereisenbahn, eine Schiffschaukel, eine Losbude und Heliumballone sowie eine Hüpfburg und eine Röllchenrutsche. Am Samstag, dem 12.08., 10.00 bis 17.00 Uhr, findet ein Markttag auf dem Festgelände statt. Auch die AOK Thüringen wird mit einem Stand anwesend sein, der zur Aktivität einlädt (Mühlsteindrehen per Fahrrad) und ein Gewinnspiel anbietet. 4

www.Thüringer-Montgolfiade.de


KICKELHAHNFEST 26. August 2017

Schon vier Jahrzehnte lang wird auf dem Ilmenauer Hausberg das Kickelhahnfest gefeiert – aber in diesem Jahr wird alles anders! Am Samstag, 26. August 2017, beginnt um 14 Uhr das Fest, das mit jeder Menge Spaß, Spiel und Musik bis 22 Uhr andauern wird. Auf den Gipfel kommt man auf einer Genießerwanderung mit 2 Imbissstationen, die ab 11 Uhr kleine Stärkungen bereithalten. Das Museum Jagdhaus Gabelbach lockt den ganzen Tag mit 50% Rabatt auf den Eintrittspreis – eine prima Gelegenheit, um sich in diesem modernen Museum über Wald, Jagd, Goethe und den Kickelhahn zu informieren. Wer lieber fahren möchte, nutzt das halbstündige Busshuttle ab dem Homburger Platz und die pendelnden Taxis. Auf dem Gipfel spielt das FUN QUARTETT Schlager der Goldenen Zwanziger und schafft mit Tanz- und Teehausmusik eine chillige Wohlfühlatmosphäre. Im Baumstammsägen können Erwachsene und Kinder ihr Geschick und ihre Kraft auf die Probe stellen, ebenso beim „Hau den Lukas“, Fichtenzapfenzielwurf und Bogenschießen an der historischen Jagdanlage. Speziell für Kinder wird eine Schmink- und Bastelstraße aufgebaut und eine Slagline fordert den Gleichgewichtssinn heraus. Ein Highlight ist das Abseilen am Kickelhahnturm! Ab 18 Uhr verwandelt DJ Louis Garcia das Gipfelplateau in einen Disco-Floor. Bei wunderschönen Lichteffekten und einem illuminierten Kickelhahnturm wird bis 22 Uhr ausgelassen getanzt.

Agenturfoto: FUN QUARTETT

Foto: Stephan Bratek/pixelio.de

Nach Hause geht es zu Fuß, mit dem Bus oder Taxi – die Gäste werden in der Dunkelheit bis zum Parkplatz geführt. weitere Informationen unter:

www.ilmenau.de

Agenturfoto: DJ Louis Garcia

5


5. August 2017

» drinnen und draußen «

Museumsnacht

Zur diesjährigen Museumsnacht am Samstag, dem 5. August 2017, öffnet das Hennebergische Museum Kloster Veßra ab 18.00 Uhr seine Pforten und lädt die Besucherinnen und Besucher ein, durch die nächtlich beleuchteten Museumsgebäude zu wandeln. Während der Museumsnacht sind die Ausstellungen auch außerhalb der regulären Öffnungszeit in den Abend- und Nachtstunden geöffnet. Die Illumination von Museumsgebäuden, besonders das wechselnde Farbenspiel an und in der Klosterkirchenruine versprechen ein reizvolles Erlebnis zu außergewöhnlicher »Museumszeit«. Darüber hinaus erwarten die Besucherinnen und Besucher musikalische Darbietungen und gastronomische Versorgung.

Programm: 18.00 Uhr 20.30 Uhr

Sonderführung Open-Air-Konzert » Grand Voyage « – eine musikalische Reise um die Welt mit der Band » Quadro Nuevo « (Preisträger des Deutschen Musikpreises ECHO 2010 und 2011)

6


Das Highlight des Abends ist das Open-Air-Konzert in der Ruine der Klosterkirche. Zu Gast im Museum ist in diesem Jahr die Band » Quadro Nuevo «. Die Band, das sind: Mulo Francel (Saxophone, Klarinetten), Andreas Hinterseher (Akkordeon, Vibrandoneon, Bandoneon), D. D. Lowka (Kontrabass, Percussion) und Evelyn Huber (Harfe, Salterio). Mit ihrem Programm » Grand Voyage « nehmen die vier Musiker die Gäste der Museumsnacht mit auf eine beeindruckende Reise um die ganze Welt. Die Lieder erzählen von den Stationen Paris, London, New York und Istanbul. Sie schildern Begegnungen mit und in Malaysia, Transsylvanien sowie auf der Halbinsel Krim. Eindrücke, Erlebnisse und musikalische »Souvenirs « verschmelzen zu einem einzigartigen Ganzen: Die Musiker kombinieren einen europäisch geprägten Tango mit orientalischen Elementen, Anleihen aus dem Balkan-Swing und waghalsigen Improvisationen. Den Hörgenuss ergänzt eine besondere Augenfreude, denn die Klosterkirche wird mit magischen Lichtspielen gekonnt in Szene gesetzt und auch für Gaumenfreuden ist gesorgt. Freuen sich auf ein sommerliches Konzert im Freien und einen besonderen Musikgenuss.

Pressefoto: quadronuevo-grandvoyage

Eintritt: 18 E (im Vorverkauf 16 E) ermäßigt: 16 E (im Vorverkauf 14 E) Die Abendkasse ist ab 17.30 Uhr geöffnet. Kartenvorbestellung: Telefon 036873/69042 Kartenvorverkauf: Museumskasse täglich 9–17 Uhr Bereits erworbene Tickets werden nicht zurückgenommen.

www.museumklostervessra.de 7


Veranstaltung September

(Auswahl)

24.09.2017 | 08.00 Uhr

Abenteuer Natur – Biologische Morgenexpedition Der Lebensraum Baumkronen ist spannend – besonders bei Tagesanbruch, wenn das Leben im Hainich erwacht. Geräusche und Bewegungen, die in der Tagesmitte kaum wahrnehmbar sind: Käfer, die geschäftig auf den Waldwegen Foto: KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH krabbeln, eine davonhuschende Maus oder wechselndes Wild. Die Tag-Nacht-Grenze ist die richtige Zeit, Natur in ihrer ganzen Faszination zu erleben. Nehmen Sie an wissenschaftlich fundierten Expeditionen zur Erkundung der Vielfalt des Tier- und Pflanzenlebens am Baumkronenpfad teil. Erfahren Sie, welche Pflanzen gerade ihre Blüten öffnen, welcher Vogel zwischen den Baumkronen unterwegs ist und was er auf seinem Speiseplan hat. In jeder Jahreszeit gibt es zur Morgen- und Abenddämmerung Interessantes und Spannendes zu entdecken.

Eintritt: Erwachsene 9,90 €, ermäßigt 6,90 € Treffpunkt: Parkplatz Thiemsburg (Dauer: 2 h) • Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen

Anmeldungen unter: Tel. 03603 825843 • E-Mail: info@baumkronen-pfad.de

Alle Veranstaltungen unter www.baumkronen-pfad.de.

- ANZEIGE -

Foto: Michael, Ihle

„Einige Dinge, die ich über meine Frau weiss“ Wer versteht schon die Frauen? Für Männer sind sie unergründlich. Und doch ist ein Mann zumindest einer Frau auf die Spur gekommen. Seiner eigenen. Für Wladimir Kaminer ist Olga ein offenes Buch. Oder doch nicht? Er weiß zwar, dass sie gern strickt. Aber wann und warum aus einer Socke erst eine Jacke und dann ein Teppich wird? Ein Rätsel. Weshalb Schuhe gegen Erkältungen helfen und eine Handtasche gegen Winterdepressionen? Nicht nur für Ärzte ein Mysterium. Dass ihr Garten das reinste Paradies ist, liegt an Olgas grünem Daumen. Warum sie aber so viele Pflanzen sammelt, dass sie halb Brandenburg damit verschönern könnte – mit bloßem Verstand nicht zu erklären. Es bleiben also Fragen. Aber vielleicht muss man Frauen auch gar nicht verstehen. Es reicht völlig, wenn man sie liebt ... Tickets: Congress Centrum Suhl Tel. 03681/788 228 oder -405, eventim.de/reservix.de sowie an allen bekannten VVK-Stellen

27.09.2017 • Congress Centrum Suhl • 19.30 Uhr 8


- ANZEIGE -

25.08.2017 | 17.00 Uhr

L IEBFRAUENKIRCHE L ANGEWIESEN Hintergrundfoto: Wilhelmine Wulff/pixelio.de

- ANZEIGE -

9


M ittelalterspektakel

Schloss Bertholdsburg Schleusingen 5. und 6. August 2017 „Sehet, staunet, höret! Kommet nach Schleusingen und erlebt ein Wochenende im Mittelalter“

10

www.museum-schleusingen.de


Auf Schloss Bertholdsburg erlebt der Besucher einen historischen Marktalltag mit buntem Markttreiben wie vor vielen hundert Jahren – ein Spektakel fürs Auge, Ohr und auch für den Magen. Wie einst gekleidete Handwerker kann man bei der Ausübung ihrer alten Künste bestaunen. Auch Chirurgus, Alchemist und Wahrsager werden nicht fehlen. Kaufleut, die alle Welt fahrend erkunden, bieten ihre Ware feil. Wie es Sitte und Brauch war im Mittelalter, findet sich in diesen Tagen viel Künstlervolk auf dem Markte ein, um das Volk aufs Trefflichste zu unterhalten. Im Heerlager bereitet sich manch tapferer Ritter auf bevorstehende Kämpfe vor. Sie zeigen Lagerleben und grobschlächtige Raufereien mit Schwert und Schild. Im Zentrum dieses bunten Treibens aber stehen die Musikanten mit ihren alten Liedern und mittelalterlicher Musik. Am Samstag, 5. August 2017 ab 11.00 Uhr bis in die Nacht lassen die Mannen von „Trollfaust“ mit treibenden Trommelrhythmen die Geister der Ahnen erwachen und mitreißende Dudelsackmelodien sorgen dafür, dass kein Tanzbein stillstehen kann. Beim großen Abendspektakel wird eine Feuershow mit allerlei Kunststücken dem Volke die Mäuler offen stehen lassen. Am Sonntag, 6. August von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr lassen „Donner und Doria“ die historischen Instrumente erklingen und bringen euch die Musik aus der Zeit der Burgen, Ritter und Knechte näher. An beiden Tagen unterhalten „Die Gosselagerer“ mit ihren alten Instrumenten und Weisen euch aufs Trefflichste. Für die kleinen Ritter und Prinzessinnen wird allerlei geboten. Ein mit reiner Muskelkraft betriebenes historisches Kinderkarusselldreht sich so schnell, dass die Kinder nur so jauchzen werden. Versucht euch im Bogenschießen und lasset euch verwandeln beim Kinderschminken. Für einen kleinen Obolus könnt ihr viel erleben in der Welt des Mittelalters, kleine Mannen bis zu einer Schwerlänge von 1,15 Metern zahlen nichts, die Großen sind mit 6,- € für eine Tageskarte dabei, wer an zwei Tagen kommt zahlt insgesamt nur 10,- €. In der Burg könnt ihr bei Führungen im Verließ und im Hexenturm schaurige Geschichten aus längst vergangener Zeit hören und anschauen, was dem Besucher sonst verschlossen bleibt. Die Führungen, der Eintritt ins Museum und der Aufstieg auf den 38 m hohen Turm mit herrlichstem Ausblick kosten euch keinen weiteren Heller. Auch für Speis und Trank ist gesorgt. Garküchen und Tavernen laden zum Verweilen und Schlemmen ein. Im Burghof könnt ihr bei Kaffee und Kuchen dem lustigen Treiben zusehen. Fotos rechts von oben: „Trollfaust“ und „Donner und Doria“ sowie Eigenfotos Schloss Bertholdsburg

11


23. August 2017 DKB Ski Arena Oberhof 8. THÜRINGER WALD FIRMENLAUF

Am 23. August 2017 fällt der Startschuss zum nunmehr 8. Thüringer Wald Firmenlauf. Gestartet wird in den Rubriken Laufen, Nordic Walking, Zeitnahme, Bobbycar-Rennen und Maskottchen-Rennen. Der Streckenverlauf für den Firmenlauf 2017 wurde ein wenig geändert. Die Nordic Walker und Läufer starten getrennt von einander. Die Strecken treffen sich beim Frankfurter Kreuz und enden im gemeinsamen Ziel in der DKB SKI ARENA. Wie auch im vergangenen Jahr wird es mehrere Startblöcke geben. Veranstalter und Ausrichter sind der Verein forum Thüringer Wald e.V. sowie die reginale WSRO-Skisport GmbH.

Laufen Der Teilnehmer bekommt seine persönliche Zeitmessung. Der Starter geht in alle Wertungen ein. Je schneller, desto besser. Die Laufstrecke wird 4,5 km betragen und um 18.00 Uhr gestartet. Der Start-/Zielbereich für die Lauf-Strecke ist die DKB SKI ARENA.

Nordic Walking Der Teilnehmer bekommt seine persönliche Zeitmessung. Der Starter steht nicht im Wettkampf zu anderen Teilnehmern. Er fällt jedoch in die Wertung der Aktivsten und Originellsten sowie die Überraschungswertung für sein Team, Mannschaft und Unternehmen. Die Strecke für Nordic-Walker wird 4,5 km betragen. Der Streckenverlauf unterscheidet sich vom Start weg zu der Strecke der Läufer. Die beiden Strecken treffen aufeinander, so dass das Ziel dann wieder für Läufer und Nordic Walker gleich ist.

Zeitnahme Beim Thüringer Wald Firmenlauf erfolgt die Zeitnahme ausschließlich mit dem EasyChip der Firma davengo GmbH, der am Schuh zu tragen ist. Nähere Infos über Firma davengo GmbH im Internet unter: www.davengo.com Der EasyChip wird mit den Startunterlagen am Veranstaltungstag ausgegeben. Jeder Teilnehmer erhält einen persönlichen EasyChip. Der EasyChip ermöglicht eine Nettozeitnahme – die Startzeit wird also erst ausgelöst, wenn der Teilnehmer über die Startmatte läuft.

Bobbycar-Rennen Auch unsere Kleinen können sich wieder an einem speziellen Wettkampf teilnehmen. Das BMW Autohaus Matthes stellt 20 Bobbycars zur Verfügung. Vielen Dank. Es wird 2 Rennen mit je 10 Teilnehmern geben. Kinder im Alter von 2 bis 8 Jahren können teilnehmen.

Maskottchen-Rennen Bevor die Läufer und Walker auf die Strecke gehen – könnt ihr euch in euren Kostümen messen. Auf einem kurzen Stück der Strecke lauf ihr gegen die Maskottchen der anderen Firmen. Das ist jedes Jahr ein großer Spaß. weitere Infos unter:

www.thueringer-wald-firmenlauf.de 12

Verein forum Thüringer Wald e.V.


In einem glanzvollen und rauschendem Programm entzünden die Musiker vom NATIONALTHEATER BRÜNN am Sa, 07.10.2017 im Stadttheater Hildburghausen ein musikalisches Feuerwerk aus den beliebtesten und bekanntesten Operettenmelodien. Von Jacques Offenbach, über Karl Millöcker, Carl Zeller, Franz von Suppé und natürlich Vater und Sohn Strauß ist alles dabei, was das Herz der Operettenfreunde beschwingt und von dem es sich gerne verzaubern lässt. Diese Operetten-Gala lebt von ihrer mitreißenden Musikalität und ihrem Schwung. Es ist nicht die Inszenierung, sondern eher die Leichtigkeit des Seins, welches die Sinne des Publikums für die großen Meisterwerke der Operette sensibilisiert. Ein spielfreudiges Orchester, viele Tanzszenen und großartige Protagonisten versetzen das Publikum in Champagnerlaune! Schwelgen in Melodien, versinken in eine Welt der stimmungsvollen Couplets und bekannten Orchesterklänge – das alles verspricht die große festliche Operetten Gala, mit der das Künstlerensemble alle Freunde der leichten Muse verwöhnen will. Begegnen Sie charmanten Kavalieren und erfahrenen Lebemännern, hinreißenden Prinzessinnen, feurigen Gräfinnen und lustigen Witwen, Fledermäusen & Bettelstudenten. Ergänzt wird das Programm unter anderem mit einem großen, gezeichneten Rundhorizont, welcher das romantische Panorama von Wien wiederspiegelt und eine authentische Atmosphäre der Hauptstadt der Operette schafft! Bühne also frei für puren Genuss! Einlass: 15.00 Uhr Beginn: 15.30 Uhr Eintrittskarten gibt es für 25,- E, 30,- € und 34,- E u.a. in der Touristinformation Hildburghausen Tel. 03685-40583 oder in der Geschäftsstelle des Freien Wort. Weitere Informationen, Pressekritiken und Fotos finden sie unter: www.traum-melodien.de 13


- ANZEIGE -

17. BAROCKFEST GOTHA 26. und 27. August 2017 Schloss Friedenstein Gotha Am letzten Augustwochenende verwandelt sich Schloss Friedenstein wieder in die farbenprächtige Residenz Herzog Friedrichs III. von Sachsen-Gotha-Altenburg (reg. 1732-1772). Seine Hochfürstliche Durchlaucht und dero Gemahlin Luise Dorothee werden mit ihrem Hofstaat anwesend sein und sich mit ihren Gästen an den vielfältigen Darbietungen erfreuen.

© Fotos: Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Kai Kretzschmar, 2016

Ein historisches Karussel sowie Kutschen und Reiter beleben den Schlosshof und stehen nicht nur dem Hofstaat zu Vergnügungen und Ausfahrten bereit.

14

Musikalische Darbietungen, darunter ein Konzert der Thüringen Philharmonie und ein barockes Feuerwerk am Samstagabend gehören schon traditionell zu den Programmpunkten. Handwerker und Händler in historischen Gewändern werden auf dem Schlosshof und unter den Arkaden ihre handwerklichen Künste vorführen und ihre Erzeugnisse zum Kauf anbieten. Besucher des Barockfestes können sich auch selbst in historische Personen „verwandeln“, denn zum Angebot der Handwerker und Händler gehören auch Schmuck und verschiedene Kostümartikel. Die Gastronomie wird ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken feilbieten: Von deftigen Braten über Fladen und Fischspezialitäten, von Wein und Bier bis hin zu süßen Crepes, Eis und Kaffee ist für jeden Geschmack etwas dabei.


Eintritt: Tageskarte 2-Tages-Karte

Erwachsene 10 E | Ermäßigt* 4 E Erwachsene 15 E | Ermäßigt* 8 E

*Ermäßigung für Schüler ab 16 Jahren, Studenten bis 27 Jahre, Bundesfreiwilligendienst, Schwerbeschädigte ab 50 %, Stadtpassinhaber Kinder und Jugendliche frei (bis zum vollendeten 16. Lebensjahr in Begleitung eines Erwachsenen)

Das komplette Festprogramm unter:

www.stiftungfriedenstein.de

15


- ANZEIGE -

1. bis 3. September 2017 | Innenstadt Suhl

Fotos: Agenturen

4. Suhler StraĂ&#x;enTheater Festival

16

Die Buschs (Erfurt)


Andy Snatch (England)

Am ersten Septemberwochenende wird es dank KULTtRAUM Suhl e.V. zum vierten Mal das Suhler StraßenTheaterFestival geben. Am Freitag, dem 1. September, wird das Festival um 20.00 Uhr auf dem Marktplatz eröffnet. Samstag & Sonntag beginnen die Aktionen jeweils um 13.00 Uhr und laufen am Samstag bis Mitternacht und am Sonntag bis 20.00 Uhr. Am Sonntag öffnen aus diesem Anlass sogar die Läden in Suhl zum verkaufsoffenen Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr. Man darf auf ein turbulentes Wochenende voller Zauberei, Akrobatik und Musik gespannt sein. Herzlich Willkommen in Suhl…

Katay Santos (Venezuela)

17


Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 14.07.2017

= Voranmeldung = Reservierung

Dienstag, 1. August 01.08. bis 09.08. Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Sommerferienprogramm Eintritt, Mo – Do von 9.30 bis ca. 11.30 Uhr bis 09.08. Schmalkalden, Besucherbergwerk „Finstertal“ Ferienangebote Mi + So Thematische Sonderführung, Do + Sa Spezielle Kinderführung mit Schatzsuche jeweils 17 Uhr bis 26.08. Gotha, Schloss Friedenstein, EkhofTheater 21. Ekhof-Festival 2017 www.ekhof-festival.de bis 23.09. Schmalkalden (diverse Termine) 15. Schmalkalder Wandersommer alle Termine und weitere Infos unter: www.schmalkalden.com 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 10.00 | Suhl, Sternwarte Sommerferienprogramm: Reise durch das Sonnensystem (ab 12 Jahre) 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um Breitenbach 3 h, kostenfrei 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 18

12.00 | Ilmenau, Jugendhaus Schatoh Sommer-Ferienspiele: Skilaufen in der DKB Skisporthalle 2 h, Eintritt 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | 19.00 | Schmiedefeld, TouristInformation Basteln 01.08. | 04.08. | 08.08. | 11.08. | 15.08. | 18.08. | 22.08. | 25.08. | 29.08. 17.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus Brauereiführung kostenpfl. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ

Mittwoch, 2. August 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Klima-Terrainwanderung 5 h, witterungsabhängig Tourist-Info 09.30 – ca. 12.00 | Ilmenau, Schülerfreizeitzentrum, Am Großen Teich Ferienspaß: Fahrradtag Eintritt 10.00 | Gehlberg, Café-Stube Burkhardt (Treffp.) Erlebniswanderung: Gehlberger Wald- und Wiesenschätze ca. 2 h, kostenpfl., 036845/50332 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Oberhof, Oberhof-Info (Treffp.) Kinderprogramm: „Sagenhaftes Walderlebnis“ – Mit der Rennsteig-Hexe unterwegs 2,5 h, kostenpfl., Tel. 036842/2690 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auerhahn (Treffp.) WildnisTour im Biosphärenreservat: Natur Natur sein lassen 4 h, bis 14 Jahre frei 10.00 | Suhl, Sternwarte Sommerferienprogramm: Die Abrafaxe im Weltall (ab 8 Jahre)


STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT

ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62

• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98

s Mo n a t s e « d T I GH edefest i L m H h G c I S H 3. hr | » 2 iede

U schm 13 – 18 Gesenk m u 19. 0 8. | e s u ches M Technis

Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 19


10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Ein Sommerferientag im Biosphärenreservat mit Programm, für Kinder von 6 bis 12 Jahren

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night

11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h

12.00 | Ilmenau, Jugendhaus Schatoh Sommer-Ferienspiele: Besuch der Kletterhalle „The Rock“ in Jena Eintritt 12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133 12.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelkonzert „Luthers Katechismuschoräle“ (20 min.) 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 02.08. | 03.08. | 04.08. | 05.08. | 06.08. | 09.08. | 10.08. | 12.08. | 13.08. | 16.08. | 17.08. | 19.08. | 20.08. | 23.08. | 24.08. | 26.08. | 27.08. | 30.08. | 31.08. 15.00 | Friedrichroda, Schloss Reinhardsbrunn (Treffp. Kavaliershaus) Reinhardsbrunner Schloßparkführung kostenpfl., 0157/87678355, rot markierte Tage: zusätzliche Führung 14.00 Uhr 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 15.00 | Schmalkalden, Heinrich-Heine Bibliothek Bastelnachmittag: bunte Stifte für das neue Schuljahr 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen! 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 02.08. | 09.08. | 16.08. | 23.08. | 30.08. 17.00 – 20.00 | Meiningen, Stadtkirche „Reger-Orgel und Luther-Choral“ im Meininger Orgelsommer, Eintritt 19.00 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich JUGENDYOGA kostenpfl. Tickets: 03603/825843 oder info@baumkronen-pfad.de 20

Donnerstag, 3. August

09.30 – ca. 12.00 | Ilmenau, Schülerfreizeitzentrum, Am Großen Teich Ferienspaß: Kreativwerkstatt Eintritt 09.30 | Schmalkalden, Altmarkt (Treffp.) 117. Deutscher Wandertag: „Wanderung auf Luthers Spuren“ nach Tambach-Dietharz, 20 km, schwer 10.00 | Ilmenau, Goethe-Passage, Innenhof Führung: 350 Jahre Glas in Ilmenau Eintritt frei 10.00 | Schmalkalden, Heinrich-Heine Bibliothek Sommerferienprogramm: Martin Luther – eine multimediale Reise ins Mittelalter 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um den Bahnhof Rennsteig ca. 2,5 h, kostenfrei 10.30 | Vesser, Parkplatz an der Kirche (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Vesser 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.00 | Ilmenau, Jugendhaus Schatoh Sommer-Ferienspiele: Go-Kart in Schwarzenau Eintritt 16.00 | Arnstadt, an der Liebfrauenkirche Punkt 4 – Vorlesezeit für Kinder ab 4 Jahre „Hänsel und Gretel“ 17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ mit DJ Dominique Werner 19.00 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich KLANGREISE kostenpfl. Tickets unter Telefon 03603/825843 oder per E-Mail info@baumkronen-pfad.de


- Anzeige -

Rennsteig Garten Oberhof

- ANZEIGE -

Botanischer Garten für Gebirgsflora im Naturpark Thüringer Wald

Was blüht im Monat August? Zu Beginn dieses Monats sind noch die Blütensterne verschiedener Edelweiß-Arten auf einer Kalkgesteinsfläche im Rennsteiggarten zu sehen. Gleich in der Nähe finden sich letzte zartrosa Blüten des Aschgrauen Storchschnabels aus den Pyrenäen und dem Balkan, mitunter zeigt die Zwergalpenrose aus den Ostalpen zum zweiten Mal ihre rosa Blütchen. Blau ist jetzt im Sommer eine häufige Blütenfarbe im Rennsteiggarten. Aus Europas Hochgebirgen blühen z.B. die Karpaten-Glockenblume und das blau-silberne, bizarre Alpen-Mannstreu auf Kalkgestein und an vielen Stellen im Garten der bis 70 cm hohe Schwalbenwurz-Enzian, von dem es vereinzelt auch weiße Exemplare gibt. Von den asiatischen Gebirgspflanzenarten reihen sich Blauröhre aus dem Himalaja und Sommer- oder Kranz-Enzian aus der Kaukasusregion ein, ergänzt von blassblauem Tibet- und vielleicht noch blühendem KaschmirEnzian. Für ein paar andere Farbtupfer sorgen Kugelköpfiger Lauch (rötlich-violett), Wollfrüchtiges Fingerkraut (gelb) und Schafta-Leimkraut (kräftig rosa-rot). Auf der Fläche für Pflanzenarten der Südhalbkugel ist das flache Polster des Silberkissens mit fein wollig behaarten Samen bedeckt, die Mühlenbeckie (auch Drahtstrauch genannt) zeigt evtl. noch kleine weißliche Blütchen, und die stacheligen, morgensternähnlichen Früchte des Stachelnüsschens sind schon zu sehen. Alle drei Arten stammen aus Neuseeland. Im Naturschutzgarten für unsere einheimische Flora blühen jetzt die kalkliebenden Arten Silber-Distel, BergGamander (gelb), das Tausendgüldenkraut (zartrosa) und der kleine Deutsche Enzian (zart blau-violett). Der Königsfarn trägt seine hier bis 0,8 m aufragenden Sporen-Wedel. Auch unsere umgebende Natur zeigt den nahenden Herbst an, die Besenheide blüht, und die Vogelbeere/Eberesche schmückt sich mit ihren roten Früchten. Fotos links von oben: Blauröhre (Cyananthus spec.), Vogelbeere mit Früchten (Sorbus aucuparia), Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea), Kranz- oder SommerEnzian (Gentiana septemfida), Wollfrüchtiges Fingerkraut (Potentilla eriocarpa), Silber-Distel (Carlina acaulis ssp. simplex) Fotos rechts von oben: Alpen-Mannstreu mit Tagpfauenauge (Eryngium alpinum), Kugelköpfiger Lauch (Allium sphaerocephalon)

Öffnungszeiten:

14. April–30. September 2017 | täglich 9.00–18.00 Uhr 01. Oktober–01. November 2017 | täglich 9.00–17.00 Uhr (Hunde dürfen leider nicht mit in den Garten genommen werden)

21


19.30 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche „Engelskonzert“ kostenpfl. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spielebend

Freitag, 4. August

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Grillabend“ Live-Musik: Piano oder Gitarre 19.30 | Steinach, Schlosshof Sommerkino 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ

04.08 bis 06.08. Schmalkalden, KulturQuartier, Weidebrunner Gasse Straßenfest

Kutsch- und Planwagenfahrten

09.00 | Ilmenau, Jugendhaus Schatoh Sommer-Ferienspiele: Besuch des Freizeitparks Belantis ab 12 J., Eintritt

Tel. 0172/3 68 7133

09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh.

Samstag, 5. August

11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133

05.08. und 06.08. Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Historisches Museumsfest im Burghof Mittelalterspektakel mit Rittern, mittel-alterlichen Klängen, historischem Schauspiel, Gaukelei, alten Gewerken, Tavernen u.v.m., alle Museumsausstellungen und der 38 m hohe Aussichtsturm sind geöffnet, weiterhin Sonderführungen zu Verlies und Hexenturm 04.30 | Ilmenau, Parkplatz Festhalle (Treffp.) geführte Sonnenaufgangswanderung ca. 2 h, max. 20 Personen, 0162/9770945, kostenpfl.

14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl. 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 18.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Rundgang: Hinter den Fassaden kostenpfl.

09.30 | Gehlberg, Parkplatz Schneekopf an der L1129 (Treffp.) geführte Wanderung: Vom Teufel zur Hölle in den Himmel ca. 5 h, kostenpfl., unter 03682/43230

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v

5. – 6. August 2017, ab 11 Uhr

MUSEUMSFEST im Burghof

„Auf zum Mittelalterspektakel“ Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 22

Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.


05.08. | 06.08. | 12.08. | 13.08. | 19.08. | 20.08. | 26.08. | 27.08. 09.40 | 11.40 | 13.40 | 15.40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle – die Auffahrt ab Ilmenau, mit der Steilstrecke zwischen Stützerbach und Bahnhof Rennsteig, gilt mit 60 Promille Neigung als eine der steilsten im Reibungsbetrieb befahrenen Eisenbahnstrecken Deutschlands. 10.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Kicki im Dauerwald Eintritt 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl. 10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Streifzüge durch das Biosphärenreservat: Vom Wald und der Geschichte 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat: Lebendige Stille – Natürlich ca. 2,5 h, kostenfrei täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133

11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.00 | Meiningen, Stadtkirche Orgel Punkt 12 im Meininger Orgelsommer, ca. 0,5 h, kostenfrei 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.00 – 16.00 | Meiningen, Marktplatz Viertes Meininger Oldtimertreffen GRASGRÜN Sommerkultur in Meiningen www.grasgruen-meiningen.de ab 14.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Feuerwehrgerätehaus Sommerfest der FFw u.a. mit Vorführungen, Kinderanimation, Auftritt der Sängervereinigung Harmonie e.V. 19.00 | Konzert der Heimatkapelle Finsterbergen 21.00 | Tanz mit Katapult 14.00 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Skatturnier – 3. Sportlerklausen-Pokal 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig

11.00 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark 2. Gesund, Fit & Aktiv mit Showprogramm und Info-Ständen

14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl.

11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig

14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung

Anger 35 • 98660 Kloster Veßra

Romanische Klosteranlage, Gartenanlagen, regionale Fachwerkarchitektur, historische Landtechnik, Spielscheune, Kindermedienlaube

Mai–September: Oktober–April:

Museumsfest

» drinnen|draußen « 5. August 2017 18.00 – 23.00 Uhr

09.00 – 18.00 Uhr täglich geöffnet 10.00 – 17.00 Uhr montags geschlossen

letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung

Tel. 03 68 73 / 6 90 30 | Fax 03 68 73 / 6 90 49 E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 23


15.00 | Ilmenau/OT Manebach, Nahkauf, Schmückerstr. Hoffest Eintritt frei 15.30 – 18.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Schwimmbad Schwimmbadfest für Groß und Klein ab 16.00 – 01.00 | „Heimat Melodie“ (Techno Musik) 16.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Klangschalen erleben 036782/60606 16.00 | Schmiedefeld, Hotel Gastinger, Parkplatz (Treffp.) Streifzüge durch das Biosphärenreservat: Vom Wald und der Geschichte 18.00 – 23.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Museumsnacht mit Sonderführung und Lichtshow 20.30 | Open-Air-Konzert der Band „Quadro Nuevo“ in der Ruine der Klosterkirche (siehe Anzeige Seite 23 und Beitrag auf Seite 6/7)

09.30 | Schmiedefeld, Hotel Gastinger, Parkplatz (Treffp.) geführte Wanderung: Wald spielerisch entdecken 10.00 – 18.00 | Suhl, Tierpark, CarlFiedler-Str. Tierparkfest 10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit dem Wölfiser Blasorchester 10.30 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Rundgang: Der Bergbau in Ilmenau... kostenpfl. 11.00 – 18.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum „Selbstgemacht und upgecycelt. Spontanausstellung für Jedermann und Jederfrau“

18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Italienischer Abend“ Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.00 | Friedrichroda, Bergtheater, Am Gottlob Sommerfilmtage „Willkommen bei den Hartmanns“ Komödie 19.30 | Steinach, Schlosshof Sommerkino 20.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Schlosshof Noche de mùsica mit OTROS AIRES – Argentinischer Ball GRASGRÜN Sommerkultur in Meiningen www.grasgruen-meiningen.de 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend

Mitbring- und Mitmachausstellung für Gebasteltes und Gebautes ab 11.00 | Schmalkalden, Gelände DRK, Wilhelm-Külz-Str. DRK-Familienfest – Ein Tag mit den Rettern 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei

Sonntag, 6. August

14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133

09.00 | Ilmenau, Hauptbahnhof (Treffp.), mit PKW/Fahrgemeinschaften IVV-Wandrung Geschwenda 5 oder 10 km

14.00 | Zella-Mehlis, Feuerwehr/VHS (Treffp.) Kräuterwanderung mit Astrid Kempuß, 2-3 h, kostenpfl.

April bis Oktober 2017 täglich 10.00 -18.00 Uhr *

*

24


Schmalkalder Stadtfest mit Hirschessen und Bartholomäusmarkt

PROGRAMM-HIGHLIGHTS x Night Fever – die Bee Gees-Cover Band der Extraklasse x Die Trovatos – die TV-bekannte Detektivfamilie „ermittelt“ x Großer Festumzug mit Special 500 Jahre Reformation x Epilog, Chips & Meteors – Heimspiel für drei Kult-Bands x Premieren – „Böhmisches Dorf“ und „Flug“ übers Stadtfest x Glanzvolles Höhenfeuerwerk zum Stadtfest-Ausklang 25


15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Schmiedefeld, Hotel Gastinger, Parkplatz (Treffp.) Streifzüge durch das Biosphärenreservat: Vom Wald und der Geschichte 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend

Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133

Montag, 7. August 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 10.00 | Suhl, Sternwarte Sommerferienprogramm: Der Mond – Nachbar im All (ab 12 Jahre)

09.30 – ca. 12.00 | Ilmenau, Schülerfreizeitzentrum, Am Großen Teich Ferienspaß: Ferienabschluss mit Tierparkfest & Kinderflohmarkt Eintritt 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 10.00 | Suhl, Sternwarte Sommerferienprogramm: Die Milchstraße (ab 12 Jahre) 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um Breitenbach 3 h, kostenfrei 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133

11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133

12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133

11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person)

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ

12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133

Mittwoch, 9. August

12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133 18.00 | Schmalkalden, Rathaussaal Vortrag: Bildung in der DDR und heute mit Sigold Müller 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen 20.45 | Suhl, Sternwarte Partielle Mondfinsternis

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Oberhof, Oberhof-Info (Treffp.) Kinderprogramm: „Sagenhaftes Walderlebnis“ – Mit der Rennsteig-Hexe unterwegs 2,5 h, kostenpfl., Tel. 036842/2690

Dienstag, 8. August

10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei

10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auerhahn (Treffp.) WildnisTour im Biosphärenreservat: Natur Natur sein lassen 4 h, bis 14 Jahre frei

26


Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis

Haie im

1.000.000-Liter-Becken

Gaststätte (130 Plätze)

Außenpark mit Spielplatz

behindertengerecht

• Fahrstuhl

Öffnungszeiten täglich 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetag Krokodilfütterung (April – September) Samstag 14.00 Uhr Haifütterung Sonntag 15.00 Uhr

Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16

98544 Zella-Mehlis • direkt an der A 71 Tel. 03682 / 4 10 78

www.meeresaquarium-zella-mehlis.de Bei Abgabe der Anzeige hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.10 .2017

27


10.00 | Suhl, Sternwarte Sommerferienprogramm: Ralfs Sternstunde (ab 8 Jahre) 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133 12.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelkonzert „Luthers Katechismuschoräle“ (20 min.) 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 15.00 | Schmalkalden, Heinrich-Heine Bibliothek Bastelnachmittag: farbenfrohes Notizheft 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 19.30 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night

Donnerstag, 10. August 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h 10.00 | Ilmenau, Goethe-Passage, Innenhof Führung: 350 Jahre Glas in Ilmenau Eintritt frei 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel

10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um den Bahnhof Rennsteig ca. 2,5 h, kostenfrei 10.30 | Vesser, Parkplatz an der Kirche (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Vesser 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Schmiedefeld, Rennsteiglaufhotel „Endspurt“ Seniorentreff 17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ mit dem Duo Black & White 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spielebend

Freitag, 11. August 11.08 bis 13.08. Bad Colberg-Heldburg, verschiedene Veranstaltungsorte 22. Thüringer Montgolfiade (siehe Anzeige Seite 2 und Programminformationen Seite 4) 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh. 10.00 | Zella-Mehlis, Sportplatz, Alte Str. ABC-Schützen-Fest 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133

 Bei Abgabe der Anzeige hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. 28

Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.10 . 2017


14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl. 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Grillabend“ Live-Musik: Piano oder Gitarre 19.00 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich Literatur und Musik: „Die unglaubliche Geschichte Thüringens“ – Lesung mit Ulf Annel und Jürgen Adlung (Musik) kostenpfl. Tickets: Tel. 03603/825843 oder per E-Mail: info@baumkronen-pfad.de

10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auerhahn (Treffp.) WildnisTour im Biosphärenreservat: Natur Natur sein lassen 4 h, bis 14 Jahre frei 10.00 | Suhl, Tourist-Information (Treffp.) Gästeführung: Wanderung mit der Rennsteighexe Kinder bis 14 Jahre in Begleitung der Eltern frei 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl. 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig

19.30 | Schmalkalden, Fachwerkerlebnishaus, Weidebrunner Gasse Vortrag: Frauen sind anders krank, Männer auch mit Dr. Antje Mannetstätter

täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133

19.30 | Sonneberg/Stadtteil Neufang, Outdoor inn Sommerkino

11.00 | Suhl/OT Vesser, Feuerwehrhaus Freiwillige Feuerwehr: Tag der offenen Tür

20.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Rundgang: Wenn die Herzogin plaudert... kostenpfl. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ

11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133

Samstag, 12. August

12.00 | Meiningen, Stadtkirche Orgel Punkt 12 im Meininger Orgelsommer, ca. 0,5 h, kostenfrei

08.00 – 15.00 | Arnstadt, Marktplatz Flohmarkt

12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Zuckertütenlunch“

09.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig 1. Speisewagentreffen: „Kulinarisches Erlebnis auf der Schiene“ mit Rennsteigbahn-Sonderfahrten 09.00 | Zella-Mehlis, Parkplatz Ruppberg (Treffp.) Geführte Wanderung im Rahmen des Thüringer Wandersommers: „Über die Grenz“ mit Wanderleiter Roland Holland-Letz

12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl.

im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

29


14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung

13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei

15.00 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Konzert der Liebensteiner Musikanten

14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133

15.00 | Schmiedefeld, Hotel Gastinger, Parkplatz (Treffp.) geführte Wanderung: Wald spielerisch entdecken

14.00 | Ilmenau, Stadtpark, Naumannstr. Musikalisches Parkfest

15.00 | Zella-Mehlis, Berghütte „Schneidersgrund“ Sommerfest

15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung

16.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Rundgang: Freimaurer, Illuminaten und der Gothaer Park kostenpfl.

17.00 | Gräfenhain, Dreifaltigkeitskirche Konzert mit Simon Jannik Holzwarth

16.00 | Schmiedefeld, Hotel Gastinger, Parkplatz (Treffp.) Streifzüge durch das Biosphärenreservat: Vom Wald und der Geschichte 18.00 | Ilmenau, Jäcklein Brauerei Sommer-Party Eintritt 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Italienischer Abend“ Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgelsommer 2017 mit Caroline Robinson (Rochester NY) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend 21.00 | Zella-Mehlis, Freibad „Einsiedel“ Beach-Party (ab 16 Jahre)

Sonntag, 13. August 09.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig 1. Speisewagentreffen: „Kulinarisches Erlebnis auf der Schiene“ mit Rennsteigbahn-Sonderfahrten 10.00 | Vesser, Wanderparkplatz am Offenstall (Treffp.) Wanderung: Kneippen und Barfußgehen... 3 h, für Kinder frei, 03681/7160190

18.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Tango – Tanzen-Schnupperkurs Tel. 03677/6899289 o. 208625 19.00 | Walldorf (bei Meiningen), Kressehof Benefiz-Kabarett zugunsten der LachfALTen mit Clemens-Peter Wachenschwanz „Ich denk, mich tritt a Blues“ Eintritt 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend

Montag, 14. August 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133

10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133

Dienstag, 15. August

30

15.08 bis 20.08. Suhl, Schießsportzentrum Deutsche Meisterschaft Wurfscheibe


09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um Breitenbach 3 h, kostenfrei

Mittwoch, 16. August 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Klima-Terrainwanderung 5 h, witterungsabhängig Tourist-Info 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten

10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Führung: Die St. Jakobuskirche ca. 45 min., Spende erbeten

10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auerhahn (Treffp.) WildnisTour im Biosphärenreservat: Natur Natur sein lassen 4 h, bis 14 Jahre frei

10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei

11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133

11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133

12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133 12.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelkonzert „Luthers Katechismuschoräle“ (20 min.)

13.00 | Suhl, AWO, Am Hoheloh 1 Sommerfest

12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ

15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung

Wir bieten täglich Kutsch- und Planwagenfahrten durch den Thüringer Wald.

Reit- und Kutschtouristik Ortlepp • Tel. 0172/3 68 71 33 31


15.00 | Schmalkalden, Heinrich-Heine Bibliothek Bastelnachmittag: Blumenwiesen fürs Zimmer basteln

18.00 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“, Biergarten Singen zur Kerwa

16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Die geheimnisvolle Schatztruhe...öffnet sich

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spielebend

16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night

Donnerstag, 17. August 17.08. bis 21.08. Steinach Stänichä Kerwa mit großem Festumzug (20.08.) & Höhenfeuerwerk (21.08.) 09.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz (Treffp.), Anreise mit PKW Wanderung auf dem Meininger Premiumwanderweg ca. 11 km, Tel. 03677/87154 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h 10.00 | Ilmenau, Goethe-Passage, Innenhof Führung: 350 Jahre Glas in Ilmenau Eintritt frei 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um den Bahnhof Rennsteig ca. 2,5 h, kostenfrei

Freitag, 18. August 18.08 Suhl/OT Albrechts Mühlenfest 18.08 und 19.08. Oberhof Stadtfest (bei schlechtem Wetter im Innenbereich des Haus des Gastes) 18.08. bis 20.08. Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Sommerfest 18.08. bis 20.08. Steinach, Bahnhof Modellbahnausstellung (18.08 ab 14 Uhr, 19. und 20.08. ab 10 Uhr)

So Große Gr So

18.08. bis 20.09. Meiningen, verschiedene Veranstaltungsorte 26. Meininger Kleinkunsttage 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh.

19 Somm Som

11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung

19 im A 19.08.2 19.0 im A

11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133

10.30 | Vesser, Parkplatz an der Kirche (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Vesser 3 h, kostenfrei

12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133

11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133

14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl.

15.00 | Schmalkalden, Altmarkt 17. Frauen-Informationsbörse und Tag der Senioren und Wohlfahrtspflege 15.30 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Konzert mit den HarmonikaFreunden aus Friedrichroda 17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ mit Swen Arnold Musik & Moderation 32

im AHORN Ber im AHORN

✽ ✽ ✽ ✽ ✽✽ ✽✽

FIES

P Vi P Liv 17.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) kulinarische Stadtführung P Fa „Genieße ma(hl) Arnstadt“ P Sp 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Grillabend“ Zum P Live-Musik: Piano oder Gitarre Zum Panoramablick 1· Zum Zum Panorama 18.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Rupp- Pa 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.

berg“ Live-Musik mit „Ski-King“ (Country-Rock)


- ANZEIGE -

AHORN BERGHOTEL

AHORN L TEN HOOR BERGAH BERGHOTEL

AHORN AHORN L BERGHOTEBE RGHOTEL

AHO BERGHO

AHORN AHORN L RGHOTEL BERGHOTEBE

Großes

Sommerfest Großes Großes Großes

Sommerfest Großes ✽ ommerfest Sommerfest Großes Sommerfest 19.08.2017 es roßes ✽✽ ommerfest 19.08.2017 19.08.2017 Großes

ab 12.00 Uhr Eintritt frei

✽ ✽✽

im AHORN Berghotel Friedrichroda ab 12.00 Uhr

19.08.2017 9.08.2017 Sommerfest ✽ merfest mmerfest ab 12.00 ab 12.00 UhrUhr Eintritt frei ab 12.00 Uhr P Vielfältiges Unterhaltungsprogramm Eintrittfrei freifrei Eintritt Eintritt P Live-Musik, abKinderanimation 12.00 Uhrrichroda im AHORN Berghotel Fried P Familienaktionen im Sports&ab Funpark 12.00 Uhr ✽ Eintritt freirichroda AHORN Berghotel Fried imimAHORN Berghotel Fried richroda ~ P Spanische Köstlichkeiten, Grillklassiker u.v.m. Eintritt frei ab 12.00 FIESTA ESPANOLA abUhr 12.00 Uhr ~ FIESTA ESPANOLA

9.08.2017 19.08.2017 AHORN Berghotel Friedrichroda 2017 08.2017 AHORN Berghotel richroda im AHORN Fried Berghotel Friedrichroda ~ FIESTA ESPANOLA P Vielfältiges Eintritt frei FIESTA ESPANOLA Eintritt frei Unterhaltungsprogramm

✽ FIESTA ESPANOLA ✽✽ rghotel richroda N✽ Berghotel Fried richroda ✽✽Fried ✽ ✽✽ ✽

P Unterhaltungsprogramm Zum Panoramablick 1Vielfältiges ·Vielfältiges 99894 Friedrichroda · Tel.: 03623 3545454 P Live-Musik, Kinderanimation P Unterhaltungsprogramm www.ahorn-hotels.de/friedrichroda P Live-Musik, Kinderanimation P Familienaktionen im Sports- & Funpark ~

~ P Familienaktionen Spanische Köstlichkeiten, Grillklassiker P im Sports& Funpark u.v Vielfältiges Unterhaltungsprogramm PP Vielfältiges Unterhaltungsprogramm ~ P Spanische Köstlichkeiten, Grillklassiker u.v.m ~ P Vielfältiges Unterhaltungsprogramm STAFIESTA ESPANOLA ESPANOLA P Spanische Köstlichkeiten, Grillklassiker u. P Live-Musik, Kinderanimation P Live-Musik, Kinderanimation P Live-Musik, Kinderanimation ielfältiges Unterhaltungsprogramm P Vielfältiges Unterhaltungsprogramm Zum P Panoramablick 1 · 99894 Friedrichroda · Tel.: 03623 3545 Familienaktionen im Sports& Funpark Familienaktionen im &354545 Funp Zum Panoramablick 1P · 99894 Friedrichroda · Tel.:Sports03623 ve-Musik, Kinderanimation P Familienaktionen im Sports& Funp P Live-Musik, Kinderanimation www.ahorn-hotels.de/friedrichro P Spanische Köstlichkeiten, Grillklassiker u.v.m. Zum Panoramablick 1 · 99894 Friedrichroda · Tel.: 03623 3545 P Spanische Köstlichkeiten, Grillklass amilienaktionen imSpanische SportsFunpark P Familienaktionen im &Sports&www.ahorn-hotels.de/friedrichroda Funpark P Köstlichkeiten, Grillklassi www.ahorn-hotels.de/friedrichro panische Köstlichkeiten, Grillklassiker u.v.m. P Live-Musik, Kinderanimation FIESTA ESPANOLA ~ Sports- & Funpark P Familienaktionen im FIESTA ESPANOLA

P Spanische Köstlichkeiten, Grillklassiker u.v.m. Panoramablick 1 ·Panoramablick 99894 Friedrichroda · Tel.: 03623 3545454 Zum 1 · 99894 Friedrichroda · Tel.: 03623 www.ahorn-hotels.de/friedrichroda · 998941 ·Friedrichroda Tel.: 03623 3545454 ablick 99894 Friedrichroda · Tel.: 03623www.ahorn-hotels.de/fried 3545454· Tel.: 03623 anoramablick 1 · ·99894 Friedrichroda www.ahorn-hotels.de/friedrichroda www.ahorn-hotels.de/friedrichroda

www.ahorn-hotels.de/fried 33


19.00 | Gotha, ab Denkmal „Ernst, der Fromme“ Theatralischer Stadtrundgang „Grumbachschen Händel“ Eintritt 19.30 | Neuhaus am Rennweg, Rödelhof Sommerkino 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ

Samstag, 19. August 19.08. Suhl, Lautenbergsiedlung „Hüttle“, Biergarten Kastanienfest 19.08 und 20.08. Schmalkalden/OT Aue Brunnenfest 19.08 und 20.08. Trusetal, Feuerwehr Oldtimertreffen (Programminfos siehe Anzeige Seite 35) 08.00 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich KUNDALINI YOGA kostenpfl. Tickets: 03603/825843 oder info@baumkronen-pfad.de Hinweis: bei schlechtem Wetter im Nationalparkzentrum statt 09.00 | Steinach, Bahnhof (Treffp.) Kirmeswanderung 10.00 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Wanderung: Auf den Spuren unserer Vorfahren durch's untere Vessertal 5 h, kostenpfl. 10.00 | Friedrichroda/OT Cumbach, Dorfgemeinschaftshaus Dorf- und Kinderfest mit Trödelmarkt 15.00 | gemütliches Beisammensein 20.00 | Tanz mit der Stötzer-Band 10.00 | Zella-Mehlis, Schanzenanlage am „Stachelsrain“ „Hans-Renner-Pokal“ im Skispringen und Nordische Kombination 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl. 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133 34

11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 ab 12.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Großes Sommerfest „FIESTA ESPANOLA“ mit Programm Eintritt frei (siehe Anzeige Seite 33) 12.00 | Meiningen, Stadtkirche Orgel Punkt 12 im Meininger Orgelsommer, ca. 0,5 h, kostenfrei 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede 23. Schmiedefest (siehe Seite 19) 14.00 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Skatturnier – Kickelhahn-Pokal 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Konzert mit dem Akkordeonorchester Druckluft aus Friedrichroda 15.00 | Suhl, Sternwarte Wie die Sternbilder an den Himmel kamen (ab 6 Jahre) 15.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Erich Keller Stadion Sommerfest des Ski- und Wandervereins mit Spiel und Spaß für Kinder, Musik 14.00 – 17.00 | Schmalkalden, Altmarkt Großes Motto-Kinderfest „Energie für Kids“ 16.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Geh aus, mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit Eintritt frei 16.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgelsommer 2017 – Kinderkonzert „Der Karneval der Tiere“ 17.00 | Ilmenau, Kath. Kirche, Unterpörlitzer Str. Solistengruppe Kyrillisch Eintritt frei


4.markenoffenes

Oldtimertreffen Sa. 19.08. – So. 20.08.17 98596 Trusetal/Thüringen

Veranstaltungsgelände Nentershäuser Straße 6 Samstag, 19.08.: ab 09.00 Uhr – Anreise und Ausstellung ab 14.00 Uhr – Kaffee und Kuchen 14.00 Uhr – Ausfahrt der Oldtimer ab 20.00 Uhr – Tanz im Festzelt

Sonntag, 20.08.: ab 09.00 Uhr – Anreise und Ausstellung ab 10.00 Uhr – Frühschoppen 12.00 Uhr – Mittagessen aus der Gulaschkanone ab 13.00 Uhr Familiennachmittag mit Musik für Jung und Alt 14.00 Uhr – Fahrzeugbewertung und Siegerehrung (in verschiedenen Kategorien) ab 14.00 Uhr – Kaffee und Kuchen 14.30 Uhr – Ausfahrt der Oldtimer durch

Trusetal

beide Tage ganztags Teilemarkt Camping am ganzen Wochenende möglich beide Tage Eis- und Süßigkeitenstand, Hüpfburg, Kinderschminken...

Informationen und Anmeldung (auch Händler) unter 0174-3210751

www.oldtimer-trusetal.de | www.feuerwehr-trusetal.de www.facebook.com/oldtimertrusetal 35


17.00 | Steinach, Kirche Sankt Peter und Paul Konzert zum 118. Kirchweihfest mit Werken alter und neuer Meister 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Italienischer Abend“ Live-Musik mit Piano oder Gitarre

12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei

19.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus, Biergarten Livemusik mit Peter Kick (Gitarre & Gesang) Eintritt frei

14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133

20.00 | Steinbach-Langenbach, Naturtheater NENA Live Open Air 2017 Das einzige Konzert in Thüringen! www.theater-im-gruenen.de

15.00 | Schmalkalden, Heinrich-Heine Bibliothek Bastelnachmittag: Bienen für die Blumenwiese basteln

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Sommernachtsball mit Flamencotänzern, Live-Musik & Showprogramm unter 03623/3540

Sonntag, 20. August

15.00 | Schmiedefeld, Kurpark Brauplatz musikalischer Nachmittag mit den „Moosbachern“ 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 17.00 | Ilmenau/OT Manebach, Kirche Chorkonzert Eintritt frei

- Anzeige -

10.00 – 18.00 | Ilmenau, Berg- und Jagdhotel Gabelbach Sommerfest BERG- & JAGDHOTEL

S ommerfeSt 201 7 20.08.2017 / 10:00-18:00 Uhr

Genuss-Meile (u.a. Wildschwein am Spieß) Helikopter-Rundflüge Kinderanimation Handwerker- und Künstlermarkt Portrait-Karikatur vom Schnellzeichner (13:00-17:00 Uhr) Familien-Fotoaktion ab 12.00 Uhr - Livemusik & Tombola Shuttle ab Homburger Platz Eintritt frei

17.00 | Meiningen, Stadtkirche Konzert: Meininger Gospelchor Eintritt frei 17.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg, Schlosskirche Konzert mit der Renaissance-Orgel – Klänge wie zu Luthers Zeiten (20 min.) 19.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpromenade Abendblasen mit der Bläsergruppe der Heimatkapelle 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend

Montag, 21. August BERG- & JAGDHOTEL

www.hotel-gabelbach.de

BERG- & JAGDHOTEL

Eintritt frei

10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei

10.15 | Schmalkalden, Altmarkt Motorradgottesdienst mit Pfarrer Nordmeyer

10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.

10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen

11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133

10.30 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Rundgang: Der Bergbau in Ilmenau... kostenpfl.

11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person)

ab 11.00 | Brotterode, Reitbahn Waldfest mit buntem Programm (Bustransfer siehe Aushänge)

12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133

36


12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133

Dienstag, 22. August 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um Breitenbach 3 h, kostenfrei 10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Führung: Die St. Jakobuskirche ca. 45 min., Spende erbeten 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133

19.30 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Festliches Bläserkonzert zum Reformationsjubiläum mit der Blechbläsergruppe Sachsen Eintritt frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ

Mittwoch, 23. August 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133 12.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelkonzert „Luthers Katechismuschoräle“ (20 min.) 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 19.00 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich GONGMEDITATION kostenpfl. Tickets: 03603/ 825843, info@baumkronen-pfad.de

WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG

Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421

Veranstaltungstipp: 25. bis 27.08.2017 – Kirmes

Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24

37


19.00 | Schmalkalden, Rathaussaal Vortrag: Aufbruch, Umbruch, Wandel – Bildung für nachhaltige Entwicklung, die transformative Kraft der Schule mit Margret Rasfeld, Eintritt frei

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spielebend

19.30 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V.

25.08. bis 27.08. Schmiedefeld, Festzelt und Sportplatz und Ortslage Kirmes (siehe Seite 37)

19.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Burghof „Kino im Burghof“ – Excalibur – Das Schwert des Königs – Open-Air-Filmvorführung von Kino2go (bei schlechtem Wetter im Museum), anschl. Kurzführung zur ‚ritterlichen Geschichte‘ im Museum

09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh.

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night

Donnerstag, 24. August 24.08. bis 27.08. Schmalkalden, Innenstadt 27. Schmalkalder Stadtfest mit Hirschessen und Bartholomäusmarkt (Programminformationen siehe Anzeige Seite 25) 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h 10.00 | Ilmenau, Goethe-Passage, Innenhof Führung: 350 Jahre Glas in Ilmenau Eintritt frei 10.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Schulanfängerfest „Sicherheit braucht Köpfchen“ mit dem Kindertheater „Winzig“ 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um den Bahnhof Rennsteig ca. 2,5 h, kostenfrei 10.30 | Vesser, Parkplatz an der Kirche (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Vesser 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 18.30 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Konzert zum Stadtfest „Luther – Das Musical“ kostenpfl. 38

Freitag, 25. August

11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl. 14.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Kinderführung mit Cruxel 036782/60606 16.00 | Ilmenau, Amtshaus, Am Markt Führung: Mit Corona Schröter auf historischer Spurensuche kostenpfl. 17.00 | Langewiesen, Liebfrauenkirche Chorkonzert des Königgrätzer Mädchenchores – Jitro (siehe auch Seite 9) 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Grillabend“ Live-Musik: Piano oder Gitarre 18.00 | Ohrdruf, Heuwaage Heuwaagefest 19.00 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich KLANGREISE kostenpfl. Tickets: unter Telefon 03603/825843 oder per E-Mail info@baumkronen-pfad.de 20.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Country Club Countryfest – Disco 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ 21.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Abendliche Laternenführung kostenpfl.


- ANZEIGE -

Fotos: Sebastian Fernschild Fotos: KTL Kultur und Tourismus Bad Langensalza GmbH

9. Höhengenuss auf dem BAUMKRONENPFAD im Nationalpark Hainich

Auf dem Baumkronenpfad findet in diesem Spätsommer wieder der abendliche „Höhengenuss“ statt. Erleben Sie am 08.09.2017 ein ganz besonderes Dinner im außergewöhnlichen Ambiente des Wipfelpfades im UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Hainich. Es erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten, hergestellt aus heimischen Produkten. Die regionalen Erzeuger präsentieren sich mit ihrer Produktpalette und laden herzlich zum Probieren und Verkosten ein. Ein kulturelles Rahmenprogramm sorgt für kurzweilige Unterhaltung. Gehen Sie mit auf eine einzigartige Schlemmerreise durch die Baumkronen des Hainich! Dafür steht an romantisch ausgeleuchteten „Schlemmerinseln“ eine Auswahl exzellenter Spezialitäten sowie süßer Verführungen und edler Tropfen zum Genießen bereit. Die Veranstaltung beginnt 18.30 Uhr direkt am Baumkronenpfad. Karten sind für 69,00 Euro (All Inclusive) pro Person erhältlich.

Weitere Infos: www.baumkronen-pfad.de • www.höhengenuss.de Interessierte melden sich bitte bei der: KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH, Telefon (03603) 825843 oder per E-Mail unter info@baumkronen-pfad.de 39


Samstag, 26. August 26.08. und 27.08. Brotterode, Grundschule, Schulhof Kinder- und Jugendtrachtenfest 26.08. und 27.08. Gotha, Schloss Friedenstein 17. Barockfest (siehe auch Beitrag auf Seite 14/15) 26.08. und 27.08. Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ Ruppbergfest 26.08. und 27.08. Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ Deutsche Meisterschaft der Senioren im Wurf-Mehrkampf, Thüringer Landesmeisterschaften der Senioren im WurfMehrkampf und den Langstaffeln in der Leichtathletik (jeweils 9 Uhr) 07.45 | Ilmenau, Marktplatz (Treffp.) ADFC-Thüringer Burgenfahrt ca. 80 km (Rückfahrt mit dem Zug möglich) 09.30 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Autobrücke Goldlauter (Treffp.) 30. Beerberg-Berglauf Nordic Walking (09.30), MTB-Bergzeitfahren (09.45), Hauptlauf (10.00), Schülerlauf 2 (10.10) und Schülerlauf 1 (10.20) www.goldlauter-heidersbach.de 10.00 | Friedrichroda, SRH Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda Patientenforum „Hüfte“ ab 14.00 | Tag der offenen Tür in der Physiotherapie – TheraNatura – 10.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz, Bahndamm e-RadWald Angebote 2017 kostenpfl., www.eradwald.de 10.00 – 18.00 | Ilmenau, Kickelhahn, Waldstr. 36. Kickelhahnfest (siehe auch Titelcover, detaillierte Programminfos auf Seite 5 und unter www.ilmenau.de) 10.00 –18.00 | Zella-Mehlis, Freibad „Einsiedel“ „Arschbombe“ und Tag der offenen Tür mit interessanten Einblicken hinter die Kulissen 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl. 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 40

11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.00 | Meiningen, Stadtkirche Orgel Punkt 12 im Meininger Orgelsommer, ca. 0,5 h, kostenfrei 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Country Club Countryfest für die ganze Familie 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Konzert mit dem Wölfiser Blasorchester ab 15.00 | Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ bei Ilmenau Angeln am Teich und Forellenessen 15.00 | Suhl, Sternwarte Der Mond – unser Nachbar im All (ab 10 Jahre) 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal MDR Musiksommer „Wilde Landschaften“ mit Konzerteinführung 16.15 im Bankettsaal Kaluga ab 18.00 | Langewiesen, Marktplatz Yesterday – die Oldie-Party on tour Stargäste: Sidney Youngblood und Marvin Broadie, Eintritt frei (siehe S. 9) 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Italienischer Abend“ Live-Musik mit Piano oder Gitarre


19.00 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich, Parkplatz Thiemsburg (Treffp.) Abenteuer Natur ... Abendexpedition kostenpfl. Tickets: Telefon 03603/825843 oder info@baumkronen-pfad.de

15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung

19.30 | Steinbach-Langenbach, Naturtheater Kastelruther Spatzen – Konzert www.theater-im-gruenen.de

18.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Tango – Tanzen-Schnupperkurs Tel. 03677/6899289 o. 208625

19.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Benefizkonzert – Saxophon (Erik Robisch) und Orgel (Hans-Jürgen Freitag) Eintritt: Bitte um Spende für die Orgel

17.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgelsommer 2017 mit James David Christie (Boston)

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend

Montag, 28. August

19.30 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Thüringer Hof Heidersbach rockt mit „Old Fashion Rock Band“

10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten

20.00 | Friedrichroda, Reinhardsbrunn, Infozentrum Spiritueller Tourismus 5. Poesienacht

10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend

11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133

Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133

Sonntag, 27. August 10.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Country Club Countryfest – Frühschoppen 10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 11.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Brandleiteteich 7. Teichfest (Bustransfer ab Reiterhof – kostenpfl.) 12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ... und plötzlich wieder Meerjungfrau 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133

11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Verkehrsgespräch neues aus der STVO, Eintritt frei 18.30 | Ilmenau, GoetheStadtMuseum Sag mir Charlotte, ein Wort... literarisch-musikalischer Abend mit Ines Hommann & Yulia Veselkova, kostenpfl. 19.30 | Suhl, Ev. Superintendentur Henneberger Land, Kreuzkirche Aktion „Thesentür“ – Thesenabend 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Dienstag, 29. August 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 41


10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Führung: Die St. Jakobuskirche ca. 45 min., Spende erbeten 10.30 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um Breitenbach 3 h, kostenfrei 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133

12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 15.00 | Schmalkalden, Heinrich-Heine Bibliothek Bastelnachmittag: bunte Heißluftballons basteln 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night

Donnerstag, 31. August 31.08 bis 03.09. Schmalkalden/OT Asbach Kirmes 31.08 bis 03.09. Schmalkalden/OT Niederschmalkalden Kirmes

14.00 | Friedrichroda, Unsere Stuben Kräuterwanderung mit Monika Gerbig ab 5 Personen, 0163/4438635

31.08 bis 03.09. Suhl/OT Wichtshausen Kirmes

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h

Mittwoch, 30. August

10.00 | Ilmenau, Goethe-Passage, Innenhof Führung: 350 Jahre Glas in Ilmenau Eintritt frei

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Klima-Terrainwanderung 5 h, witterungsabhängig Tourist-Info

10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel

10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl.

10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um den Bahnhof Rennsteig ca. 2,5 h, kostenfrei

10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten

10.30 | Vesser, Parkplatz an der Kirche (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Vesser 3 h, kostenfrei

11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133

11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133

12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133 12.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelkonzert „Luthers Katechismuschoräle“ (20 min.) 42

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spielebend 20.30 | Meiningen, Krämer, E.-FritzeStr. Live-Jazz beim KRÄMER – Duo Descartes (Nürnberg), Eintritt frei Änderungen vorbehalten


Ausstellungen Ferienregion 2017 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 8|2017

Friedrichroda Reinhardsbrunn, Lutherweginfozentrum „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“ Dauerausstellung Schmalkalden Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Dauerausstellung Arnstadt bis 15.10.17 Schlossmuseum, Sonderausstellung „Jugendstil – eine Epoche, 3 Sammlungen“ Gotha bis 13.08.17 Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum „Meisterwerke der franz. Malerei“ Das Puschkin-Museum Moskau zu Gast bis 05.11.17 Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum „Der Gothaer Tafelaltar – Ein monumentales Bilderbuch der Reformationszeit“ Ilmenau bis 03.10.17 GoetheStadtMuseum „Menschenbilder – Impressionen des Ilmenauer Malers und Grafikers Walter Heider“ bis 12/17 Goethepassage Innenhof „350 Jahre Glas in Ilmenau“ (Mo ab 10 Uhr, Do ab 10.45 Uhr, Sa ab 14 Uhr) Kloster Veßra bis 03.09.17 Hennebergisches Museum „Anima-I. Anima – das Weibliche, Animal – das Tierische“ (vereint in Skulptur und Grafik) von Eva Skupin bis 15.10.17 Hennebergisches Museum „praktisch + schick. Frauenkleider aus dem 19./20. Jahrhundert“ Meiningen bis 27.08.17 Städtische galerie ada (Mi – So, Feiertage) „Reformation – Jetzt Hier ... Teil II“ bis 15.10.17 Schloss Elisabethenburg „shakespeare d(r)amen – Illustrationen“ von J. Gleich, A. Feuchtenberger, S. Janssen, P. Küng, A. Wellinger

bis 22.10.17 Schloss Elisabethenburg „Sehnsuchtsort Berge – Gebirgsbilder“ von Ernst Adolf Schaubach und Carl Wagner Schleusingen bis 22.10.17 Schloss Bertholdsburg „Himmel und Erde“ – Fliegende Steine und Tiere, verwurzelte Bäume und Bodenschätze Sonderausstellung Schmalkalden 24.08. bis 19.9.17 Tourist-Information Briefmarkenausstellung und Sonderpostamt Historischer Exkurs durch 500 Jahre Reformation im Spiegel der Philatelie bis 12/17 Schloss Wilhelmsburg „Das Instrument Luther“ – Der Reformator wird zum Heiligen bis 29.09. Kunsthaus am Markt „Fantastischer Realismus“ – Malerei von Uwe Bremer bis 30.10.17 Schloss Wilhelmsburg, Schlosskirche „Beherrsch' mich! Die Schmalkalder Antithesen in 15 Lebensfragen“ Bilderausstellung Suhl bis 13.08.17 Galerie im Atrium des CCS Suhl „Streetart, Jugendprojekt, Dokumentation“ Kinder- u. Jugendausstellung bis 20.08.17 Waffenmuseum Suhl, Sonderausstellung Haenel Druckluftwaffen „Liebhaber präsentieren aus ihrer Sammlung“ und „Lichtschießsystem IROSA – eine Entwicklung aus Suhl“ Zella-Mehlis bis 19.08.17 Galerie im Bürgerhaus „Keramik“ von Renée Reichenbach, Halle bis 30.09.17 Technisches Museum Gesenkschmiede „Blumen am Wege“ von Erika Schirmer, Ilfeld, Sonderausstellung bis 04.01.18 Kleine Rathausgalerie „Erlebte, erfüllte Natur und ihre Gestaltung als Landschaften, Stillleben, Portraits in Malerei und Grafik“ von Ernestine Dittrich, Zella-Mehlis

43


Tourist-Informationen im Überblick ARNSTADT

Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr

BROTTERODE-TRUSETAL

Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr: 9.30–16 Uhr

GROSSBREITENBACH

Tel. 03 67 81/4 17 50 www.stadt-grossbreitenbach.de Mo: 13–16 Uhr; Di–Fr: 10–16 Uhr; Sa, So, Fr: 13–16 Uhr

FINSTERBERGEN

Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr

FRAUENWALD

Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30, 13.30–16.30 Uhr

FRIEDRICHRODA

Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr

GEHLBERG

Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr

GOLDL AUTER-HEIDERSBACH

Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr: 9 –16 Uhr; Skiausleihe: Sa 9–11

GOTHA

Tel. 0 36 21/510 450 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–Sept.): 10–14 Uhr

HILDBURGHAUSEN

Tel. 0 36 85/4 05 83 www.hildburghausen.de Mo, Fr: 10–14 Uhr; Di, Do: 13–18 Uhr Mi: geschlossen

ILMENAU

Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr 44

L ANGEWIESEN

Tel. 0 36 77/80 77 20 www.langewiesen.de Di: 9–12 Uhr und 13–18 Uhr; Mi, Do: 9–12 Uhr und 13–15.30 Uhr; Fr: 9–12 Uhr; Sa: 10–12 Uhr

MEININGEN

Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr

OBERHOF

Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr

OBERSCHÖNAU

Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14 –16 Uhr Fr: 10–13 Uhr; Mi: geschlossen

OHRDRUF

Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr

SCHLEUSINGEN

Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr

SCHMALKALDEN

Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa, So, Feiertage: 10–15 Uhr

SCHMIEDEFELD

Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich: 10 –18 Uhr

STEINBACH-HALLENBERG

Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen

SUHL

Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feiertagen: 10 –14 Uhr

ZELL A-MEHLIS

Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr und Sa: 10 –12 Uhr


Wir bekennen Farbe...

... und drucken Ihre Produkte gßnstig & schnell in hoher Qualität. Aufkleber

Folder

SD-Sätze

BlĂścke

Gastroartikel

Visitenkarten

BriefbĂśgen

Kalender

Personalisierungen

BroschĂźren

Neon-Plakate

Nummerierungen

CD / DVD-Prints

Office-Produkte

Individuelle Produkte

Digitaldruck

Plakate

Kleinstauflagen Digital

Flyer

Postkarten

und vieles mehr

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich Ihre Vorteile.

03685 4096 40

Telefon E-Mail: kontakt@druckerei-multicolor.com

Das Bergdorf in der Gipfelregion

www.druckerei-multicolor.com

Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Ă„nderungen vorbehalten.

s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO

ERLEBNIS-KALENDER THĂœRINGER WALD

LB

ANZEIGE

AUGUST

oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel

03 68 42/2 70 Sport Luck

03 68 42/2 22 12 Sporthotel

03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle

0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana

03 68 42/2 05 21

Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof

VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG 2017

Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt

SOMMERfeeling:

WANDERtipp:

SAISONhighlights:

Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,

Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h

10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad

5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar

Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut

10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn

10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr

Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810

Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.

20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie

10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“

02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf

&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET

1

Impressum

11

Der Kalender ... auch zum Online-Blättern

www.Ferienregion-Oberhof.de 193. Verlagsausgabe

Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 42 52 62 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats

Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gĂźltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Foto Rad S. 22, 26, 37, 41: Rainer Sturm / pixelio.de; Archiv Die VerĂśffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerĂśffentlichung besteht nicht. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung Ăźbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Šâ€‰Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2017

45


> mit dem Bike über eine extra lange Hängebrücke düsen > im Extrem-Parcours die bewegliche Kletterwand bezwingen und mit der fahrenden Liane zur anderen Seite sausen

> im Fun-Parcours an Seilbahnen durch den Wald rasen

> im Tarzan-Parcours 2 Tarzansprünge hintereinander wagen

> ein neuartiges Sicherungsystem nutzen, und, und, und ...

> im Wagnis-Parcours den Schlingenweg über winden

Kletterwald Tabarz, Am Datenberg, 99891 Tabarz, Email: info@kletterwald-tabarz.de, www.kletterwald-tabarz.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.