Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt
SEPTEMBER 2017
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD
VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG
ANZEIGE
ival
1.- 3. September 2017
1
- ANZEIGE -
Inhaltsverzeichnis Die Kaminer Show 2017 in Suhl
4 + 26
Meininger Parkwelten & Welt des Mittelalters
4
WIRBEL.WIND.KONERT. „GEISTERSPUK“
5
Sommerfest und Turnier – Reitverein Friedrichroda e.V.
6
Deutsche Meisterschaft der Professionals Latein
7
Veranstaltungskalender
8 – 28
Rennsteiggarten Oberhof – Herbstfest
9
28. Stadtfest „Ruppertusmarkt“ in Zella-Mehlis
13
Musikalischer Nachmittag in Schmiedefeld
19
4. Katharina Herz & Freunde Fest in Ilmenau
20
Hennebergischen Museum Kloster Veßra – Herbstfest
24
Schlacht- & Erntefest in Schmalkalden
27
Oktoberfest Waldcampingplatz Meyersgrund
28
Ausstellungen
29
Tourist-Informationen im Überblick
30
Impressum 31
Mit dem RENNSTEIG-TICKET die Highlights erleben.
Online-Leser erleben mehr.
Auch für iPad: www.ferienregion-oberhof.de
VK_WE_WL_2017 def 1.indd 5
SEP/OKT 2017 weimar
weimarer land
ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG
SEPTEMBER
2017
Veranstaltungskalender
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt
Anzeige
MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN
Erlebe Thüringen. ANZEIGE
ival 1.- 3. September 2017
1
23.06.17 15:23
Die Veranstaltungskalender online
www.TiPs-BORD.de
3
1. bis 3. September 2017 | Innenstadt Suhl
Fotos: Agenturen
4. Suhler StraĂ&#x;enTheater Festival
4
Die Buschs (Erfurt)
Andy Snatch (England)
Am ersten Septemberwochenende wird es dank KULTtRAUM Suhl e.V. zum vierten Mal das Suhler StraßenTheaterFestival geben. Am Freitag, dem 1. September, wird das Festival um 20.00 Uhr auf dem Marktplatz eröffnet. Samstag & Sonntag beginnen die Aktionen jeweils um 13.00 Uhr und laufen am Samstag bis Mitternacht und am Sonntag bis 20.00 Uhr. Am Sonntag öffnen aus diesem Anlass sogar die Läden in Suhl zum verkaufsoffenen Sonntag von 13.00 bis 18.00 Uhr. Man darf auf ein turbulentes Wochenende voller Zauberei, Akrobatik und Musik gespannt sein. Herzlich Willkommen in Suhl…
Katay Santos (Venezuela)
5
- ANZEIGE -
Foto: Michael, Ihle
„Einige Dinge, die ich über meine Frau weiss“ Wer versteht schon die Frauen? Für Männer sind sie unergründlich. Und doch ist ein Mann zumindest einer Frau auf die Spur gekommen. Seiner eigenen. Für Wladimir Kaminer ist Olga ein offenes Buch. Oder doch nicht? Er weiß zwar, dass sie gern strickt. Aber wann und warum aus einer Socke erst eine Jacke und dann ein Teppich wird? Ein Rätsel. Weshalb Schuhe gegen Erkältungen helfen und eine Handtasche gegen Winterdepressionen? Nicht nur für Ärzte ein Mysterium. Dass ihr Garten das reinste Paradies ist, liegt an Olgas grünem Daumen. Warum sie aber so viele Pflanzen sammelt, dass sie halb Brandenburg damit verschönern könnte – mit bloßem Verstand nicht zu erklären. Es bleiben also Fragen. Aber vielleicht muss man Frauen auch gar nicht verstehen. Es reicht völlig, wenn man sie liebt ... Tickets: Congress Centrum Suhl Tel. 03681/788 228 oder -405, eventim.de/reservix.de sowie an allen bekannten VVK-Stellen
27.09.2017 • Congress Centrum Suhl • 19.30 Uhr - ANZEIGE -
Meininger Parkwelten & Welt des Mittelalters
(Das Spektaktel)
Meiningen
Schlosspark
02.09. und 03.09.2017 • ab 11 Uhr (Samstag bis 22 Uhr, Sonntag bis 18 Uhr)
Donnerstag 31.08. | 19.00 Uhr
„Gepfeffert – hier gibt’s was auf die Ohren“
Franziska Schneider und H.-J. Silbermann vom Kabarett Leipziger Pfeffermühle und Rock mit Teresa Winter unplugged
Freitag 01.09. | 20.00 Uhr Irish Folk mit „An Beal Bocht“
Samstag 02.09. | 20.00 Uhr Partyzeit mit den „Glüxxrittern“
Tickets: www.mkgd.de, Tourist-Information Meiningen Meininger Tageblatt & VVK-Stellen des Freien Wortes in Südthüringen www.mega-Meiningen.de 6
Rennsteig Garten Oberhof Botanischer Garten für Gebirgsflora im Naturpark Thüringer Wald
H ER B STFEST Erleben Sie am 2. und 3. September 2017 den Rennsteiggarten zur Herbstzeit. An beiden Tagen erwartet unsere Besucher ab 10 Uhr ein bunter Handwerkermarkt mit vielen Ständen. Traditionsreiche Thüringer Handwerksbetriebe wie Glasbläser, Floristen und Holzschnitzer lassen sich bei der Arbeit über die Schulter sehen und bieten Ihre Produkte auch zum Kauf an. Unser Pflanzenverkauf bietet Ihnen nach dem Motto „Herbstzeit ist Pflanzzeit“ ein umfangreiches Sortiment an Gartenstauden, darunter so manche Rarität. Unsere Gärtnerinnen beraten Sie gern und geben so manchen Tipp mit auf den Weg. A b 13 Uhr gestalten am Samstag die Suhler Musikanten das Unterhaltungsprogramm und am Sonntag dürfen Sie sich auf SUNSHINE BRASS freuen.
Pressefoto: Suhler Musikanten
Pressefoto: Sunshine Brass
Kulinarische Leckerbissen wie Rostbratwurst, Rostbrätel, hausgemachte Pilzpfanne, selbstgebackener Kuchen und natürlich frisch gezapftes Bier vom Fass bietet das Cafe Enzian an.
Das Team des Rennsteiggartes lädt herzlich zum Herbstfest ein und wünscht einen angenehmen Aufenthalt, Freude und Entspannung.
Hinweis: Wir machen nochmals darauf aufmerksam, dass Hunde im
Interesse unserer seltenen und empfindlichen Pflanzen leider nicht in den Rennsteiggarten mitgenommen werden dürfen.
Veranstaltung unter freiem Himmel! Weitere Infos unter: www.rennsteiggartenoberhof.de 7
- ANZEIGE -
SOMMERFEST UND
TURNIER 2./3. September 2017 10.00 – 17.00 Uhr An der Reithalle hinter dem LIDL Bahnhofstr. 38 | Friedrichroda mit dem
Reitverein Friedrichroda e.V.
Der Reiterhof Friedrichroda möchte seine Tore öffnen, um mit euch und den Pferden den Sommer ausklingen zu lassen. An zwei Tagen wollen wir euch unterhalten und verzaubern, mit einem abwechslungsreichen Programm aus Showeinlagen und Turnierprüfungen.
KOSTENLOS FÜR ALLE GÄSTE:
Eintritt bis 10 Jahre FREI ab 10 Jahre 2 E
Ponyführen, Kinderschminken, Hüpfburg und vieles mehr! Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Kontakt: Reitverein Friedrichroda e.V. | Christiane Hey An der Gasanstalt 6 • 99894 Friedrichroda Tel.: 0173 / 5 44 47 33 | eMail: service@reitverein-friedrichroda.de 8
- ANZEIGE -
Deutsche Meisterschaft
der Professionals Latein 9. September 2017 Congress Centrum Suhl
Am 9. September 2017 richtet die ADTV Tanzschule KöhlerSchimmel aus Chemnitz wieder ein Tanzturnier mit festlichem Ball des Deutschen Professional Tanzsportverbandes e.V. aus. Es ist das vierte Mal, dass Turnierleiter & Tanzschulchef Jürgen Schimmel und sein Team ProfiTanzpaare aus ganz Deutschland in die Stadt Suhl eingeladen hat. Die Besucher erwartet eine hochkarätiges Programm im Congress Centrum Suhl – Spitzentanzsport in den lateinamerikanischen Tänzen der besten Profipaare, ein glänzendes Showprogramm und erstklassige Live-Ballmusik mit Gästetanzrunden. Das Tanzturnier wird durch seine hervorragende Besetzung einer der Events 2017 werden. Alle Top-Paare des Verbandes haben ihre Teilnahme zugesagt. Ab 12.30 Uhr bzw. 14.15 Uhr können interessierte Tanzpaare einen Latein-Tanzworkshop besuchen. Dieser wird von Franco Formica geleitet, der selber sehr erfolgreich an Turnieren teilgenommen hat und am Abend als Wertungsrichter die wichtigen Punkte vergibt. Zum Ball mit Tanzturnier begrüßt Sie Jürgen Schimmel herzlich ab 19.00 Uhr (Karten ab 45,- € pro Person). Traditionell präsentiert er vorher den Shownachmittag „Showtime non-stop!“ ab 15.00 Uhr (Karten ab 35,- € pro Person inkl. Kaffeegedeck), mit den Vorrunden und Programmhöhepunkten des Abends.
Tickets für diese Veranstaltungen oder die Workshops erhalten Sie über die Tanzschule Köhler-Schimmel (0371 6947900), die Tourist Information Suhl (03681 788405) oder alle CTS VVK-Stellen. www.tanzturnier-suhl.de9
10
11
In einem glanzvollen und rauschendem Programm entzünden die Musiker vom NATIONALTHEATER BRÜNN am Sa, 07.10.2017 im Stadttheater Hildburghausen ein musikalisches Feuerwerk aus den beliebtesten und bekanntesten Operettenmelodien. Von Jacques Offenbach, über Karl Millöcker, Carl Zeller, Franz von Suppé und natürlich Vater und Sohn Strauß ist alles dabei, was das Herz der Operettenfreunde beschwingt und von dem es sich gerne verzaubern lässt. Diese Operetten-Gala lebt von ihrer mitreißenden Musikalität und ihrem Schwung. Es ist nicht die Inszenierung, sondern eher die Leichtigkeit des Seins, welches die Sinne des Publikums für die großen Meisterwerke der Operette sensibilisiert. Ein spielfreudiges Orchester, viele Tanzszenen und großartige Protagonisten versetzen das Publikum in Champagnerlaune! Schwelgen in Melodien, versinken in eine Welt der stimmungsvollen Couplets und bekannten Orchesterklänge – das alles verspricht die große festliche Operetten Gala, mit der das Künstlerensemble alle Freunde der leichten Muse verwöhnen will. Begegnen Sie charmanten Kavalieren und erfahrenen Lebemännern, hinreißenden Prinzessinnen, feurigen Gräfinnen und lustigen Witwen, Fledermäusen & Bettelstudenten. Ergänzt wird das Programm unter anderem mit einem großen, gezeichneten Rundhorizont, welcher das romantische Panorama von Wien wiederspiegelt und eine authentische Atmosphäre der Hauptstadt der Operette schafft! Bühne also frei für puren Genuss! Einlass: 15.00 Uhr Beginn: 15.30 Uhr Eintrittskarten gibt es für 25,- E, 30,- € und 34,- E u.a. in der Touristinformation Hildburghausen Tel. 03685-40583 oder in der Geschäftsstelle des Freien Wort. Weitere Informationen, Pressekritiken und Fotos finden sie unter: www.traum-melodien.de 12
Anzeige
„ G E I ST E RS P U K “ Ilmenau Kahla 29.10.2017 Ob mit Flöte oder Gesang, Marimba oder arabischer Laute, Saxophon oder Fagott – die WIRBEL.WIND.KONZERTE. 2017 halten aufs Neue klingende Überraschungen bereit. In Ilmenau sind die Musiker zum ersten Mal zu Gast. Mitreißende Live-Musik, spannende Geschichten aus aller Welt, Rhythmusspiele, Tänze und Lieder, in denen die jungen Gäste selbst Akteure des Konzerts werden – das ist das Erfolgsrezept der landesweiten Kinderkonzertreihe des Vereins KINDER-KULTUR THÜRINGEN, unterstützt von der Thüringer Staatskanzlei, der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und den regionalen Sparkassen sowie der Deutschen Orchesterstiftung und anderen. Das nächste WIRBEL.WIND.KONZERT. „Geisterspuk“ überrascht Euch mit unheimlich cooler Jazz-Musik für Saxophon, Schlagzeug, Klavier, Flöte und Klarinette. Dabei können kleine und große Zuhörer bei Swing, Samba, Blues und anderen Jazz-Stilen ins Land der Poltergeister, Spukgestalten und Heulmonster eintauchen und …… wie immer dabei mitmachen! WIRBEL.WIND.KONZERT. „Geisterspuk“ für Kinder von 3 bis 8 Jahren und ihre Familien. Text: Johannes Schranz, Foto: Jessica Kaiser/Kinderkultur Thüringen Ticketinfos: Tel. 0 36 41/44 83 65 • www.kinderkultur-thueringen.de
13
Veranstaltungen Ferienregion Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter bzw. Stadt-/Touristinformationen. Keine Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Änderungen vorbehalten. Stand 16.08.2017
= Voranmeldung = Reservierung
Freitag, 1. Sept. noch bis 03.09. Schmalkalden/OT Asbach Kirmes noch bis 03.09. Schmalkalden/OT Niederschmalkalden Kirmes noch bis 03.09. Suhl/OT Wichtshausen Kirmes noch bis 20.09. Meiningen, verschiedene Veranstaltungsorte 26. Meininger Kleinkunsttage noch bis 23.09. Schmalkalden (diverse Termine) 15. Schmalkalder Wandersommer weitere Infos: www.schmalkalden.com 01.09. und 02.09. Meiningen, Feuerwehr, Schulstraße Tag der offenen Tür 01.09. bis 03.09. Arnstadt, Innenstadt Stadtfest 01.09. bis 03.09. Friedrichroda/OT Ernstroda 105 Jahre Storchbrunnen – Brunnenfest 01.09 bis 03.09. Suhl, Innenstadtbereich 4. Suhler StraßenTheaterFestival mit verkaufsoffenem Sonntag
09.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Kurs: Babymassage der Elternschule kostenpfl. 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl. 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 01.09. | 05.09. | 08.09. | 12.09. | 15.09. | 19.09. | 22.09. | 26.09. | 29.09. 17.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus Brauereiführung kostenpfl. 17.00 | Ilmenau, Freizeit- und Rennschlittenbahn „Wolfram Fiedler“ 25. FIL-Sommerrodel-Cup – Sparkassencup 2017 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Grillabend“ Live-Musik: Piano oder Gitarre 18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Skat-Clubabende 18.30 | Schmalkalden, Kunsthaus am Markt 10 Jahre Lesezeichen – Die Party Musik: Scarlett O. & Jürgen Ehle 19.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Innenhof Gemeinde Brunnenfest mit Kinderkino, Wein- und Bierabend, Live-Musik
Andy Snatch,Agenturfoto
(jeweils 13 –18 Uhr) weitere Infos siehe Beitrag Seite 4/5 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh. 14
19.30 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis: 3. Bezirksliga Herren 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Gotha spektakulär – ein ganz besonderer theatralischer Stadtrundgang kostenpfl.
- Anzeige -
Rennsteig Garten Oberhof Botanischer Garten für Gebirgsflora im Naturpark Thüringer Wald
Was blüht im Monat September? Auch im ersten Herbstmonat blühen im Rennsteiggarten mehrere Enzianarten: seit dem Vormonat schon der Schwalbenwurz-Enzian aus Mitteleuropas Hochgebirgen, Kaschmir-Enzian aus Pakistan und Kaschmir und der Kranz- oder Sommer-Enzian aus der Kaukasusregion. Dazu kommen jetzt der kleine Chinesische Schmuckoder Herbst-Enzian aus dem Himalaja mit blauen, seltener auch weißen Blütentrichtern und aus unserer einheimischen geschützten Flora der Fransen- und der Deutsche Enzian. Auf kalkhaltigen Böden blühen im September z.B. Cazorla-Reiherschnabel, Kleb-Salbei und Silber-Distel. Von dieser finden Sie im Rennsteiggarten zwei Unterarten: im Naturschutzgarten die Rhön- oder Wetter-Distel (ssp. simplex) mit bis 30 cm hohen Blütentrieben und auf einer Kalkgesteinsfläche die nur ganz kurz gestielte Form aus den Hochgebirgen (ssp. acaulis). Aus Asiens Gebirgswelt tragen jetzt auch Kings Tarant (ein Enziangewächs) und das kräftig pinkfarbene Schafta-Leimkraut ihren Blütenschmuck. Es gibt bei zahlreichen Pflanzenarten schon auffällige Samenstände oder Früchte zu sehen, als Beispiele seien das neuseeländische Stachelnüsschen oder die rot leuchtenden Hagebutten der Rotblättrigen Rose genannt. Auch schöne Laubfärbungen wie bei kanadischem Hartriegel oder Alpen-Bärentraube erfreuen den Betrachter. Bei den Farnpflanzen sind im Herbst die der Verbreitung dienenden Sporen ausgebildet; Königsfarn und Rippenfarn tragen diese an gesonderten Wedeln, bei den meisten Farnen befinden sich die Sporenlager an den Wedel-Unterseiten. Immer wieder schön und zum Fotografieren verlockend zeigen sich im Herbst oft Prachtexemplare von Fliegenpilzen. Am Wochenende 2. und 3. September 2017 laden wir Sie ganz herzlich zum Rennsteiggarten-Herbstfest ein. Neben dem herbstlichen Pflanzenbestand im Garten erwarten Sie Handwerker und Händler aus der Region. In unserem Stauden-Angebot zur Pflanzzeit finden Sie sicher noch etwas Passendes für Ihren Garten. Imbiss und Getränke sorgen für das leibliche Wohl, und nachmittags gibt es Live-Musik. Am Samstag die Suhler Musikanten und am Sonntag SUNSHINE BRASS). Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Fotos von oben: Silber-Distel (Carlina acaulis ssp. acaulis), Deutscher Enzian (Gen-
tianella germanica), Fliegenpilz (Amanita muscaria), Kings Tarant (Swertia kingii), Cazorla-Reiherschnabel (Erodium cazorlanum), Pressefoto SUNSHINE BRASS
Öffnungszeiten:
14. April–30. September 2017 | täglich 9.00–18.00 Uhr 01. Oktober–01. November 2017 | täglich 9.00–17.00 Uhr (Hunde dürfen leider nicht mit in den Garten genommen werden)
15
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Nonsenf – Die LateShow Comedy 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ 21.00 – ca. 06.00 | Ilmenau, Eishalle GESTÖRT ABER GEIL! kostenpfl.
Samstag, 2. Sept. 02.09. und 03.09. Friedrichroda, Reithalle, Bahnhofstr. Sommerfest und Turnier des Reitvereins Friedrichroda e.V. (ab 10 Uhr) (weitere Infos auf Seite 8) 02.09. und 03.09. Meiningen, Dampflokwerk XXIII. Meininger Dampfloktage 02.09. und 03.09. Meiningen, Schlosspark Meininger Parkwelten & Welt des Mittelalters (jeweils ab 11 Uhr) mit langem Samstag in der Innenstadt – mit Citybahn (weitere Infos auf Seite 6) 02.09. und 03.09. Oberhof, Rennsteiggarten Herbstfest (weitere Infos siehe Seite 7) 02.09. und 03.09. Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ Deutsche Meisterschaft der Senioren im Mehrkampf, Thüringer Landesmeisterschaften der Senioren im Mehrkampf in der Leichtathletik (jeweils ab 9 Uhr) 05.00 | Ilmenau, Parkplatz Festhalle (Treffp.) geführte Sonnenaufgangswanderung ca. 2 h, max. 20 Personen, 0162/9770945, kostenpfl. 09.30 | Gehlberg, Parkplatz Schneekopf an der L1129 (Treffp.) geführte Wanderung: Auf in den Herbst ca. 6 h, kostenpfl., 03682/43230 02.09. | 03.09. | 09.09. | 10.09. | 16.09. | 17.09. | 23.09. | 24.09. | 30.09. 09.40 | 11.40 | 13.40 | 15.40 | Ilmenau, Hauptbahnhof, Bahndamm RennsteigShuttle – die Auffahrt ab Ilmenau, mit der Steilstrecke zwischen Stützerbach und Bahnhof Rennsteig, gilt mit 60 Promille Neigung als eine der steilsten im Reibungsbetrieb befahrenen Eisenbahnstrecken Deutschlands. 16
10.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Storchsbrunnen/Kirchsplatz Brunnenfest mit großem Handwerkermarkt 11.00 | offene Höfe (siehe auch Ortsplan-Flyer) 14.00 | Kinderfest – Spiel und Spass ab 14.30 | Musikschule Fröhlich und die Harmonikafreunde ab 16.00 | Brunnenlauf auf dem Kirchplatz ab 20.00 | Tanz im Kultursaal mit der Stötzer-Band (Lauscha), Eintritt frei 10.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach Kicki geht auf Jagd Eintritt 10.00 | Ilmenau, Freizeit- und Rennschlittenbahn „Wolfram Fiedler“ 25. FILSommerrodel-Cup – Sparkassencup 2017 10.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Kleiderbasar 10.00 | Schmiedefeld, Sportplatz (Start) Rennsteig-Ride – Mountainbike-Event 65 km und 35 km sowie E-Bike 50 km 10.00 – 14.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Berufsinformationsmesse ab 10.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Flugplatz Tag der offenen Tür 10.00 | Vesser, Wanderparkplatz am Offenstall (Treffp.) geführte Wanderung: Bewegt und Entspannt durch Wald und Flur mit Qi Gong ca. 3 h, Kinder frei, unter 03681/7160190 10.00 | Zella-Mehlis, Sportanlage „Am Köpfchen“ 60. Herbstturnier im Faustball 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl. 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 10.45 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat: Lebendige Stille – Natürlich ca. 2,5 h, kostenfrei 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133
11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 02.09. | 03.09. | 06.09. | 07.09. | 09.09. | 10.09. | 13.09. | 14.09. | 16.09. | 17.09. | 20.09. | 21.09. | 23.09. | 24.09. | 27.09. | 28.09. | 30.09. 15.00 | Friedrichroda, Schloss Reinhardsbrunn (Treffp. Kavaliershaus) Reinhardsbrunner Schloßparkführung kostenpfl., 0157/87678355, rot markierte Tage: zusätzliche Führung 14.00 Uhr 15.00 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Konzert mit dem Erfurter Akkordeonorchester Robert Flache 17.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg, Schlosskirche Kunstprojekt „Beherrsch´ mich!! – Schmalkalder Antithesen in 15 Lebensfragen“ Ralf Gebauer: Kann ich mir Geschenke leisten?
18.30 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich Irish FolkKonzert mit An Beal Bocht kostenpfl. (bei schlechtem Wetter: im Nationalparkzentrum) Tickets: 03603/825843 oder info@baumkronen-pfad.de 19.00 | Friedrichroda, Bergtheater, Am Gottlob 2. Sommerfilmabend „Vier gegen die Bank“ Krimikomödie 20.00 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ „Rosen & Linden...berg“ – TributeShow mit Marianne & Udo
Sonntag, 3. Sept. 09.00 | Zella-Mehlis, Thüringenschießstand Stadtkönigsschießen, Pokalschießen der Vereine, Familien und Institutionen, Schießen um den Ruppertusbecher, Benefizschießen zu Gunsten des Kinder- und Jugenddorfes „Regenbogen“ 10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit dem Orchester des Gymnasiums Gebesee 10.30 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Rundgang: Der Bergbau in Ilmenau... kostenpfl. 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunch“ bis 6 J. kostenfrei 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
18.00 | Ilmenau, Jäcklein Brauerei, Unterpörlitzer Str. Tanzparty Eintritt
13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Italienischer Abend“ Live-Musik mit Piano oder Gitarre
14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133
April bis Oktober 2017 täglich 10.00 -18.00 Uhr *
*
17
14.00 | Zella-Mehlis, Denkmal Lerchenberg (Treffp.) Kräuterwanderung mit Astrid Kempuß, ca. 2,5 h, Unkostenbeitrag: 5 E 14.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Storchsbrunnen/Kirchsplatz Brunnenfest mit großem histor. Festumzug (vom Zipfel bis zur Feuerwehr) 15.00 | gemütlicher Ausklang mit der Heimatkapelle Finsterbergen im Bikerclub 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 17.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg, Schlosskirche Konzert mit der Renaissance-Orgel – Klänge wie zu Luthers Zeiten (20 min.) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend
Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133
Montag, 4. Sept.
Dienstag, 5. Sept. 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um Breitenbach 3 h, kostenfrei 10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Führung: Die St. Jakobuskirche ca. 45 min., Spende erbeten 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133
09.30 | Ilmenau, Haus am See, Parkplatz Fit mit Buggy/Kinderwagen
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei
14.00 | Friedrichroda, Unsere Stuben Kräuterwanderung mit Monika Gerbig ab 5 Personen, 0163/4438635
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.
14.00 | 19.00 | Schmiedefeld, TouristInformation Basteln
11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133
15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Vorlesenachmittag
11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 18
19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht 19.30 | Ilmenau, Stadtbibliothek, Bahnhofstr. Humoristische Lesung mit Ulf Annel kostenpfl. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
Mittwoch, 6. Sept. 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
d es M L I GH T
H I GH
tfest
28. Stad
ht-Platz
knec arl-Lieb
.| K
10 . 0 9 0 8. 0 9. –
o n a ts
arkt«
rtusm » Ruppe
Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.tourismus.zella-mehlis.de 19
10.00 | Gehlberg, Café-Stube Burkhardt (Treffp.) Erlebniswanderung: Gehlberger Wald- und Wiesenschätze ca. 2 h, kostenpfl., 036845/50332 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133 12.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelkonzert „Luthers Katechismuschoräle“ (20 min.) 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Schmalkalden, MGH Familienzentrum Handarbeitsnachmittag 14.00 | Zella-Mehlis, Sportanlage „Am Köpfchen“ Seniorensportfest 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Basteln: Papierpuppen, Drachen
09.30 | Ilmenau, Festhalle, Parkplatz Nordic Walking mit Baby 10.00 | Ilmenau, Goethe-Passage, Innenhof Führung: 350 Jahre Glas in Ilmenau Eintritt frei 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um den Bahnhof Rennsteig ca. 2,5 h, kostenfrei 10.30 | Vesser, Parkplatz an der Kirche (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Vesser 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 14.45 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Tanzzwerge – Tanzgruppe für Vorschul- und Grundschulkinder Eintritt frei 16.00 | Arnstadt, Stadt- und Kreisbibliothek, an der Liebfrauenkirche Punkt 4 – Vorlesezeit für Kinder ab 4 Jahre 19.00 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ „Nacht-Schicht“ schaurige Geschichten mit Gaby B. und Jörg von Tolk
16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Mit Büchern wachsen!
20.00 | Gotha, Stadthalle, Goldbacher Str. Eröffnungskonzert der Saison Musik InFusion (A1) kostenpfl.
16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person)
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Frank Markus Barwasser alias Erwin Pelzig „Weg von hier“ Comedy
18.30 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelkonzert Hartmut Haupt 19.00 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V.
Donnerstag, 7. Sept. 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wandern auf Luthers-Spuren ca. 3 h, mit Kurkarte frei 20
Freitag, 8. Sept. 08.09. bis 10.09. Friedrichroda, versch. Veranstaltungsorte 23. Friedrichrodaer KneippNaturheiltag Programminformationen über Tourist-Info (siehe Seite 42) 08.09. bis 10.09. Zella-Mehlis, Karl-Liebknecht-Platz 28. Stadtfest „Ruppertusmarkt“ www.tourismus.zella-mehlis.de
Fotos: Sebastian Fernschild Fotos: KTL Kultur und Tourismus Bad Langensalza GmbH
9. Höhengenuss auf dem BAUMKRONENPFAD im Nationalpark Hainich
Auf dem Baumkronenpfad findet in diesem Spätsommer wieder der abendliche „Höhengenuss“ statt. Erleben Sie am 08.09.2017 ein ganz besonderes Dinner im außergewöhnlichen Ambiente des Wipfelpfades im UNESCO-Weltnaturerbe Nationalpark Hainich. Es erwarten Sie kulinarische Köstlichkeiten, hergestellt aus heimischen Produkten. Die regionalen Erzeuger präsentieren sich mit ihrer Produktpalette und laden herzlich zum Probieren und Verkosten ein. Ein kulturelles Rahmenprogramm sorgt für kurzweilige Unterhaltung. Gehen Sie mit auf eine einzigartige Schlemmerreise durch die Baumkronen des Hainich! Dafür steht an romantisch ausgeleuchteten „Schlemmerinseln“ eine Auswahl exzellenter Spezialitäten sowie süßer Verführungen und edler Tropfen zum Genießen bereit. Die Veranstaltung beginnt 18.30 Uhr direkt am Baumkronenpfad. Karten sind für 69,00 Euro (All Inclusive) pro Person erhältlich.
Weitere Infos: www.baumkronen-pfad.de • www.höhengenuss.de Interessierte melden sich bitte bei der: KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH, Telefon (03603) 825843 oder per E-Mail unter info@baumkronen-pfad.de 21
09.00 – 13.00 | Suhl, Congress Centrum, Atrium Tag der Zahngesundheit mit Infoständen und Suhler Marionettentheater „Kalle und die Zahnkobolde“ (8.30 | 9.15 Uhr und 10.00 Uhr im Saal Simson), Fr. Felber, 03681/742801 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh.
18.00 | Schmalkalden, Tanz 19 (Alte Schule) Sommer-Tanz 19-Nacht 18.30 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich 9. Höhengenuss kostenpfl. (weitere Infos siehe Beitrag Seite 21) Tickets: Telefon 03603/825843 oder info@baumkronen-pfad.de 19.00 | Schmalkalden, Fachwerkerlebnishaus, Weidebrunner Gasse Vortrag: „Goldvorkommen in Thüringen“ mit Dr. Markus Schade
09.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Kurs: Babymassage der Elternschule kostenpfl.
19.00 | Steinach, Kirche Sankt Peter und Paul Festkonzert „Grenzenlos. All that music“ kostenpfl., Einlass 18 Uhr
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133
19.30 | Meiningen, Staatstheater, Großes Haus Premiere F: TOSCA 20.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Amüsanter Rundgang mit Professor Galletti kostenpfl.
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
Kutsch- und Planwagenfahrten
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl.
Tel. 0172/3 68 7133
16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.
Samstag, 9. Sept.
17.00 | Zella-Mehlis, Karl-LiebknechtPlatz Staffellauf der Zella-Mehliser Schulen
08.00 – 15.00 | Arnstadt, Marktplatz Flohmarkt
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarisches Abendbuffet“ Live-Musik
09.00 – 17.00 | Zella-Mehlis, Tennisanlage, Beethovenstr. Opel-Cup / Kreisjugendspiele im Tennis
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v
10. September | ab 14.00 Uhr TAG DES OFFENEN DENKMALS Unterwegs in den Kellergewölben... Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 22
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.
09.30 | 15.30 | Schmiedefeld, Hotel Gastinger, Parkplatz (Treffp.) geführte Wanderung: Vom Wald und der Geschichte ca. 2 h, kostenpfl., Tel. 0177/3861861 10.00 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Wanderung: Auf den Spuren unserer Vorfahren durch's untere Vessertal 5 h, kostenpfl. 10.00 – 16.00 | Friedrichroda, Heimatmuseum, Reinhardsbrunner Str. Sonderführung zum Thema: 180 Jahre Kurort Friedrichroda im Rahmen der Kneipp-Naturheiltage ab 10.00 | Gehlberg, Bodendenkmal auf dem Schneekopf Jägersteinfest 10.00 | Stützerbach, Wanderparkplatz am Gasthaus Auerhahn (Treffp.) WildnisTour im Biosphärenreservat: Natur Natur sein lassen 4 h, bis 14 Jahre frei 10.00 – 13.00 | Suhl, Musikschule „Alfred Wagner“ Tag der offenen Tür 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl. 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.00 – 17.00 | Schmalkalden, Technisches Museum Neue Hütte Herbstaktion für Kinder u.a. mit Schauschmieden, Nageln von Bildern... 09.09. | 16.09. | 23.09. | 30.09. 14.00 | Friedrichroda, An der Gasanstalt 6 Reiten für große und kleine Pferdeleute – Reitunterricht u.v.m. kostenpfl., 0173/5444733
14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Ilmenau/OT Manebach, Maskenbrunnen Brunnenfest 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach Minigolfturnier der Vereine 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis: 3. Bezirksliga Herren 15.00 | Friedrichroda, Kirchplatz Modenschau „Kurgäste Gestern und Heute“ 15.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Showtime non-stop! Shownachmittag zur Deutschen Meisterschaft im Latein (Vorrunden) 19.00 | Deutsche Meisterschaft der Professionals Latein Ballabend mit Tanzurnier (siehe auch Beitrag Seite 9) 15.00 | Suhl, Sternwarte Als der Mond zum Schneider kam (ab 6 Jahre) 15.00 | Friedrichroda, Kreissparkasse, Hauptstr. 55, 1. Etage Sitzungsraum Fachvortrag Dr. Scholz & Dr. Schwab: „Heilklimatische Therapie in den Kurorten Friedrichroda und Bad Tabarz von den Anfängen im 19. Jhd. bis Mitte des 20. Jhd.“ 18.00 | Kleines Mundharmonikaprogramm 18.30 | Vortrag „180 Jahre Kurort Friedrichroda“ von Hagen Schierz (Kurdirektor) 19.00 | Vorführung Film vom Umzug 150 Jahre Kurort Friedrichroda 16.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Klangschalen erleben 036782/60606 17.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg, Schlosskirche Kunstprojekt „Beherrsch´ mich!! – Schmalkalder Antithesen in 15 Lebensfragen“ mit Bischof Dr. Neymeyr: „Wer sagt mir, wie ich leben soll?“ 23
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Pikanter Genuss, Wein & Schokolade“ LiveMusik 18.00 | Suhl, Kreuzkirche Eröffnungskonzert der Langen Nacht der Kirchen mit dem Jazzduo TimmBrockelt (Leipzig) – Saxophon & Orgel 18.00 | Zella-Mehlis, Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“ Musikalischer Abend in der „Rhöntropfengrotte“ mit Nico Schneider & Freunden 19.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche, Kirchplatz Konzert zum Tag des offenen Denkmals – Fine old Irish folk music mit Cluricaune aus Chemnitz, kostenpfl. 20.00 | Gotha, Schloss Friedenstein KARAT – Open-Air-Konzert kostenpfl. 20.00 | Hildburghausen, Stadttheater Rolf Miller: Alles andere ist primär... kostenpfl. 20.00 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ „Noch'n Gedicht“ frei nach Heinz Erhardt
Sonntag, 10. Sept. 09.30 | Arnstadt, Hotelpark Stadtbrauerei (Treffp.) Kulinarisch-geologische Herbstwanderung auf dem Wanderweg „Vom Bier zur Bratwurst“ kostenpfl. 09.30 | 15.30 | Schmiedefeld, Hotel Gastinger, Parkplatz (Treffp.) geführte Wanderung: Vom Wald und der Geschichte ca. 2 h, kostenpfl., Tel. 0177/3861861 09.30 | Zella-Mehlis, Schönauer Str./ Ecke Ruppbergstr. bis Parkplatz Ruppberg 17. Zella-Mehliser SkirollerBerganstiegslauf im Rahmen des 28. Stadtfestes „Ruppertusmarkt“
Tag des offenen Denkmals „Macht und Pracht“ 10.00 | Ilmenau, Museum Jagdhaus Gabelbach und GoetheStadtMuseum Tag des offenen Denkmals 10.00 – 18.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Tag des offenen Denkmals (14 und 16 Uhr Führungen zu Prunk und Protz in der ländlichen Architektur), 11 Uhr Ausstellungseröffnung (siehe auch Seite 29) 10.00 | Schmalkalden, Stadtgebiet Tag des offenen Denkmals 10.00 | Suhl, Kirche St. Ulrich Tag des offenen Denkmals 10.00 – 16.00 | Zella-Mehlis, Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“ und Technisches Museum Gesenkschmiede Tag des offenen Denkmals 11.00 | Gehlberg, Glasmuseum Tag des offenen Denkmals 11.00 | Gotha, Schloss Friedenstein Tag des offenen Denkmals 13.00 | Steinach, Rathaus Eröffnungsveranstaltung zum Tag des offenen Denkmals sowie bis 17 Uhr an weiteren Veranstaltungsorten Besichtigungen, Führungen & Aktivitäten zum Tag des offenen Denkmals ab 14.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Burghof Tag des offenen Denkmals – Unterwegs in den Kellergewölben von Schloss Bertholdsburg 15.30 | Führung mit dem Schlossverwalter Christian Stoischek (bei Bedarf) 19.00 | Schmalkalden, Fachwerkerlebnishaus, Weidebrunner Gasse Handwerk in historischen Räumen zum Tag des offenen Denkmals
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
24
Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis Haie im
1.000.000-Liter-Becken
Gaststätte (130 Plätze) •
Außenpark mit Spielplatz •
•
behindertengerecht • Fahrstuhl
Öffnungszeiten täglich 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetag Krokodilfütterung (April – September) Samstag 14.00 Uhr Haifütterung Sonntag 15.00 Uhr
Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16 • 98544 Zella-Mehlis direkt an der A 71 Tel. 03682 / 4 10 78 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de
Bei Abgabe der Anzeige hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 6,00 Euro | gültig bis 30.11.2017 25
10.15 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Festgottesdienst „10 Jahre Schmalkalder Tafel“ anschl. gemeinsames Essen auf dem Altmarkt 10.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen - Anzeige -
11.00 – 18.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ 30 Jahre Bibliothek im Gebäude Ernestinerstraße 38
17.00 | Zella-Mehlis, Kirche Zella St. Blasii Traditionelles Konzert zum Stadtfest gestaltet vom Männerchor Zella-Mehlis e.V. gemeinsam mit dem Männerchor Rotterode 18.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Heimatmuseum Abendblasen mit der Bläsergruppe der Heimatkapelle Finsterbergen 18.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Tango – Tanzen-Schnupperkurs Tel. 03677/6899289 o. 208625
Montag, 11. Sept. 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei Copyright foto ed
Programminfos siehe Seite 10/11
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunch“ bis 6 J. kostenfrei
11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person)
13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei
12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133
13.30 | Steinach, Eingang Steinacher Rathaus (Treffp.) geführte Tour zu Denkmalen in Steinach mit Architekt Karl Heinz Luthardt
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133
14.00 | Brotterode, vor dem Haus des Gastes 20. Straßenfest mit kulinarischer Verpflegung
19.30 | Ilmenau, TU, Audimax/Humboldtbau Akademisches Gala Konzert mit Leipziger Blechbläsersolisten kostenpfl.
14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
Dienstag, 12. Sept. 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
Bei Abgabe der Anzeige hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei vollzahlenden Er wachsenen freien Eintritt. 26
Wert: 6,00 Euro | gültig bis 31.11. 2017
10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um Breitenbach 3 h, kostenfrei 10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Führung: Die St. Jakobuskirche ca. 45 min., Spende erbeten 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. Lesezeit für Kinder: Pilze – artenreich und interessant 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
Mittwoch, 13. Sept. 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Klima-Terrainwanderung 5 h, witterungsabhängig Tourist-Info 09.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Spätsommerwanderung zum Kickelhahn kostenfrei Tel. 03677/6899289 oder 208625 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133 12.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelkonzert „Luthers Katechismuschoräle“ (20 min.) 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung
Wir bieten täglich Kutsch- und Planwagenfahrten durch den Thüringer Wald.
Reit- und Kutschtouristik Ortlepp • Tel. 0172/3 68 71 33 27
15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Basteln: Katzen Pop-Up Box 16.00 | Meiningen, Bibliothek „Anna Seghers“ Die geheimnisvolle Schatztruhe...öffnet sich 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person)
Donnerstag, 14. Sept. 14.09. bis 17.09. Suhl/OT Heinrichs Heinrichser Kirmes
09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh. 09.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Kurs: Babymassage der Elternschule kostenpfl. 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
10.00 | Ilmenau, Goethe-Passage, Innenhof Führung: 350 Jahre Glas in Ilmenau Eintritt frei
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl.
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel
16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl.
10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um den Bahnhof Rennsteig ca. 2,5 h, kostenfrei 10.30 | Vesser, Parkplatz an der Kirche (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Vesser 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarisches Abendbuffet“ Live-Musik 18.30 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Skat-Clubabende 19.00 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich Mythos Baum – Abendführung zu Kult und Magie der Bäume kostenpfl. Tickets: Telefon 03603/825843 oder info@baumkronen-pfad.de
14.00 | Schmiedefeld, Hotel „Am Eisenberg“ Seniorentreff
19.00 | Gotha, Ekhof-Theater Così fan tutte – Oper von Wolfgang Amadeus Mozart kostenpfl.
14.45 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Tanzzwerge – Tanzgruppe für Vorschul- und Grundschulkinder Eintritt frei
19.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Rundgang mit dem Barock-Gespenst kostenpfl.
19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Uwe Steimle – FeinKOST
19.00 | Schmalkalden, Fachwerkerlebnishaus, Weidebrunner Gasse Kreativabend in der Kleinen Galerie
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Geschichte & Geschichten – Auf dem roten Sofa: Ina Leukefeld und Gast
Freitag, 15. Sept. 15.09. bis 17.09. Trusetal, Sporthalle, Festzelt Kirmes weitere Infos www.sv-trusetal.de 28
19.30 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis: 3. Bezirksliga Herren 19.30 | Schmiedefeld, Hotel „Thüringer Hof“ „Laasoawed“ – Anekdoten & Geschichten in Schmiedefelder Mundart mit Bernhard Weiß, unter Telefon 036782/61221 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ
Samstag, 16. Sept. 16.09. und 17.09. Zella-Mehlis, Tennisanlage, Beethovenstr. 7. bundesoffenes Leistungsklassen-Turnier powerd by MINI im Tennis (jeweils von 9 bis 18 Uhr) 09.00 | Holzhausen, Bratwustmuseum, Bittstädter Str. 1. Thüringer-Bratwurst-Cup, Seifenkistenrennen 10.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle 14. Mineralien- & Fossilienbörse
14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Meiningen, Untermaßfeld, Scheune (Treffp.) Wilder Samstag für Kinder und Eltern: Pflanzen drucken 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung - Anzeige -
16.00 | Ilmenau, Festhalle, Naumannsr. 4. Katharina Herz & Freunde Fest
10.00 | Friedrichroda/OT Cumbach, Leinastr. (Bushaltestelle) Hoffest – Benefizveranstaltung 10.00 | Schmalkalden, Besucherbergwerk Finstertal Tag des Geotop's thematischen Führungen, geführte Wanderung 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl. 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig
Tickets unter: 03677/463342 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Meisterfeier der Handwerkskammer Thüringen 20.00 | 4. Partynacht des Handwerks 17.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg, Schlosskirche Kunstprojekt „Beherrsch´ mich!! – Schmalkalder Antithesen in 15 Lebensfragen“ mit Thomas Thieme „Womit lässt sich handeln?“ 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Pikanter Genuss, Wein & Schokolade“ LiveMusik
WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG
Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421
Veranstaltungstipp: 17. September 2017 – musikalischer Nachmittag Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24
29
18.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgelsommer 2017 – Ulfert Smidt 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Männerhort – Komödie 20.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne Ich denk, mich tritt a Blues u es kostenpfl. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Oktoberfest mit Programm
Sonntag, 17. Sept. 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Tag des Geotops – geolog. Wanderung für Groß und Klein ca. 2,5 h, Tourist-Info 10.00 – 17.00 | Schmalkalden, Besucherbergwerk Finstertal Tag des Geotops geführte Wanderung, thematische Sonderführungen, Sonderausstellung: Porphyr, ein Gestein mit vielen Gesichtern 10.15 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Gottesdienst zur Bewahrung der Schöpfung anschl. geführte Radtour, familienfreundlich 10.30 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Rundgang: Der Bergbau in Ilmenau... kostenpfl. 12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunch“ bis 6 J. kostenfrei 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei
15.00 | Schmiedefeld, Kurpark Brauplatz musikalischer Nachmittag mit Berthold Kellermann und seiner Musikschule „Sonnenschein“ 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 17.00 | Meiningen, Stadtkirche Martin Luther – Ein Kindermusical Eintritt frei 19.30 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ „Kabarett am Klavier – Ich denk, mich tritt a Blues“ mit Clemens-Peter Wachenschwanz
Montag, 18. Sept. 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Stadtführung mit Kurkarte frei 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann
Dienstag, 19. Sept.
14.00 | Schönbrunn, Gewürzmuseum, Neustädter Str. (Treffp.) Tag des Geotops – Schiefer-Felsen in Schönbrunn aus ca. 550 Millionen Jahre altem phyllitischen Tonschiefer, organisiert von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Hildburghausen, dem Naturhistorischen Museum Schleusingen und dem Gewürzmuseum Schönbrunn
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei
14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133
10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel
30
10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133
neuer parcour mit über
22 M höhe!
> > > > >
Fun und Abenteuer auf sechs Parcours bewegliche Kletterwand und fahrende Liane permanent gesichert durch: gleich 2 Tarzansprünge hintereinander
mit dem Bike über die extra lange Hängebrücke mit dem Bobby-Car durch den Wald rasen
das ist
fun!
Geöffnet von Ende März bis Anfang November permanent gesichert durch:
KletterwaldSSB-Sicherung Tabarz · Am Datenberg · 99891 Tabarz Telefon: 036259 189834 oder 0172 1693146 Email: info@kletterwald-tabarz.de Kletterwald Tabarz • Am Datenberg • 99891 Tabarz Web: Telefon: www.kletterwald-tabarz.de 036259 189834 oder 0172 1693146
info@kletterwald-tabarz.de • www.kletterwald-tabarz.de
31
10.30 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um Breitenbach 3 h, kostenfrei 10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Führung: Die St. Jakobuskirche ca. 45 min., Spende erbeten 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
Mittwoch, 20. Sept. 09.00 – 14.00 | Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ 7. Berufs- und Studien-Informationstag 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking wetterabhängig 10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl. 10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133 12.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelkonzert „Luthers Katechismuschoräle“ (20 min.) 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 32
15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Basteln: Tiere, Indianer 16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 18.30 | Ilmenau, GoetheStadtMuseum Goethe und sein Herzog Carl August Vortrag: Dr. habil. Jochen Golz kostenpfl. 19.30 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg „VIVA la Reformation!“ – Kirchenkabarett mit I. Maybach, kostenpfl.
Donnerstag, 21. Sept. 09.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz (Treffp.), mit PKW/Fahrgemeinschaften Rundwanderung Singer Berg 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h 10.00 | Ilmenau, Goethe-Passage, Innenhof Führung: 350 Jahre Glas in Ilmenau Eintritt frei 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um den Bahnhof Rennsteig ca. 2,5 h, kostenfrei 10.30 | Vesser, Parkplatz an der Kirche (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Vesser 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Glasbläserei Thomas Kirchgeorg, Sturmheide 9 Glasbläservorführung für Jedermann 14.00 – 18.00 | Schmalkalden, MGH Familienzentrum Vortrag: Das Rollenverständnis von Mann und Frau im Islam Referentin: Frau Hilal Akdeniz 14.45 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Tanzzwerge – Tanzgruppe für Vorschul- und Grundschulkinder Eintritt frei 15.30 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Konzert mit den HarmonikaFreunden aus Friedrichroda
19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Kino im Theater: Paula – Mein Leben soll ein Fest sein
11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl.
Freitag, 22. Sept. 22.09. und 23.09. Vesser, am und im Offenstall Herbstfest: Nordic Walking + Jäger- und Naturschutzfest 22.09. bis 24.09. Biosphären-Region Genuss-Wochenende „Außergewöhnlich Wild“ Bitte Aushänge beachten!!! 22.09. bis 24.09. Schmalkalden/OT Möckers Kirmes 22.09. bis 30.09. Zella-Mehlis, Gasthaus „Einsiedel“ und Hof Bürgerhaus Mehl'ser Kärmes 2017 mit Frühschoppen, Kirmesumzug & Tanz
16.00 | Ilmenau, Amtshaus, Am Markt Führung: Mit Corona Schröter auf historischer Spurensuche kostenpfl. 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarisches Abendbuffet“ Live-Musik 19.00 | Gotha, Historisches Rathaus, Hauptmarkt (Treffp.) Rundgang: Mit Cranachs Schwiegervater durch Gotha kostenpfl. 19.00 | Schmiedefeld, Haus „Am Hohen Stein“, Saal „Wie Brüder im Wind“ Kino mit Schauburg 2 GO, kostenpfl.
09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh.
19.30 | Schmalkalden, Fachwerkerlebnishaus, Weidebrunner Gasse Vortrag: „Wein als Arzneimittel“ mit Dr. Antje Mannetstätter
09.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Kurs: Babymassage der Elternschule kostenpfl.
20.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne Warum Männer keine Frau sein wollen und Frauen kein Mann... kostenpfl.
11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ
Anger 35 • 98660 Kloster Veßra
Historische Anlage, Gärtnerische Anlagen, Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land, Historische Landtechnik, Spielscheune
Mai–September: Oktober–April:
Herbstfest
» Kartoffel und Co.« 23. und 24. September 10.00 –18.00 Uhr
09.00 – 18.00 Uhr täglich geöffnet 10.00 – 17.00 Uhr montags geschlossen
letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
Tel. 03 68 73 / 6 90 30 | Fax 03 68 73 / 6 90 49 E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 33
Samstag, 23. Sept.
13.30 | Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Skistadion „Erich Keller“ Herbstcrosslauf
23.09. und 24.09. Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Herbstfest „Kartoffel und Co.“ Köstliches und Informatives, alte Handwerke und regionale Produkte, Apfelsaftpressen, Spezialitäten aus dem Museumsbackhaus, vom Grill und aus dem Räucherofen (von 10 bis 18 Uhr)
14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig
09.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis-Kreis-Einzelmeisterschaften Schüler u. Jugend 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Geo-Wanderung ca. 2,5 h 10.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Pilz-Wanderung mit Fam. Dr. Nußbicker 03623/307286 10.00 | Ilmenau, Bahnhofsvorplatz, Bahndamm e-RadWald Angebote 2017 kostenpfl., www.eradwald.de 10.00 – 18.00 | Suhl, Ottilienbad 2. Deutsche Meisterschaft im Meerjungfrauenschwimmen 10.00 | Vesser, Wanderparkplatz am Offenstall (Treffp.) Wild-GenussWochenende: Wildkräuterwanderung 3 h, Kinder frei, 03681/7160190 10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl. 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133 11.00 | Ilmenau, Lindenberg, Ilmenauer Balkon Balkonfest auf dem Lindenberg – Unglück als Chance Eintritt frei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 34
14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Nacht-, Floh- und Antikmarkt 16.30 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Karius und Baktus ein lustiges pädagogisches Puppenspiel für Kinder ab 2 Jahren, mit der Egautaler Puppenbühne 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Pikanter Genuss, Wein & Schokolade“ LiveMusik 19.00 | Steinach, Gasthof „Zum Goldenen Anker“ Lichtbildervortrag: „Zu Gast bei Rosamune Pilcher – die Gärten von Cornwall“ Referentin: A. Beck 19.00 | Zella-Mehlis, Da-Capo-Vereinsraum Da Capo-Session: Konzert mit „Pasch“ 19.30 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten Konzert der Jenaer Philhamonie 19.30 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich LITERATHÜRINGEN – „Der Außenseiter“ – Lesung mit Birgit Storm kostenpfl. Tickets: Tel. 03603/825843 oder E-Mail info@baumkronen-pfad.de 19.30 | Eisenach, Wartburg, Festsaal Lange Nacht der Trompete – das Wartburg Festival 2017 – Love Affairs 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
Sonntag, 24. Sept. 24.09. Hildburghausen, Markt Michaelismarkt 08.00 | Bad Langensalza, Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich, Parkplatz Thiemsburg (Treffp.) Abenteuer Natur ... Biologische Morgenexpedition kostenpfl. Tickets: 03603/825843 oder info@baumkronen-pfad.de
09.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis-Kreis-Einzelmeisterschaften Schüler und Jugend 10.00 | Zella-Mehlis, „Stachelsrain“ 2. Weidefest des Gewerbevereins Zella-Mehlis e.V. 10.30 | Schmalkalden, Viba NougatWelt Oktoberfest mit den Ansbachtalern Eintritt frei 11.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne Premiere: Das Glückskind – Puppenspiel für Kinder ab 5 Jahre, kostenpfl. 11.00 | Schleiz, Wisentahalle 19. Wirbel.Wind.Konzert – „Geisterspuk“ weitere Infos siehe Seite 13
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 11.00 | Oberhof, Rennsteiggarten offene Gartenführung für Individualgäste (2 E zzgl. Eintritt/Person) 12.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen 3 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- u. Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, Tel. 0172/3687133
12.00 – 14.30 | Oberhof, Berghotel „Herbstlunch“ bis 6 J. kostenfrei
14.00 | Ilmenau, Alte Försterei , Wetzlarer Platz Verkehrsgespräch neues aus der STVO, Eintritt frei
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133
14.00 | Ilmenau, Alte Försterei , Wetzlarer Platz Interkultureller Trommlerworkshos Eintritt frei
13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik Eintritt frei 14.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Kaffeefahrt mit dem Planwagen zum Forsthaus Sattelbach ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen
Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten „Jawoll, meine Herrn!“ – Ein Heinz Rühmann Abend 16.30 | Ilmenau, Festhalle, Podiumssaal, Naumannstr. 19. Wirbel.Wind. Konzert – „Geisterspuk“ weitere Infos siehe Beitrag Seite 13 17.00 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Benefizkonzert mit Orgelschülern 18.00 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Tango – Tanzen-Schnupperkurs Tel. 03677/6899289 o. 208625 19.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Maxim Kowalew und die Don Kosaken
Montag, 25. Sept. 10.00 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten
Dienstag, 26. Sept. 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung zur Marienglashöhle mit Kurkarte frei 10.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Breitenbach (St. Kilian), Wanderparkplatz/Buswendeschleife (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um Breitenbach 3 h, kostenfrei 10.30 | Ilmenau, St. Jakobuskirche Führung: Die St. Jakobuskirche ca. 45 min., Spende erbeten 10.30 | Schmiedefeld, Infozentrum Biosphärenreservat, Brunnenstr. (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Schmiedefeld 3 h, kostenfrei 35
12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 17.30 – 20.00 | Schmalkalden, MGH Familienzentrum Vortrag: Immer App-to-date! – Fluch und Segen der ‚Generation Handy‘! 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus „Schauburg 2 GO“ – Kino in der „Scheune“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit DJ
Mittwoch, 27. Sept. 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Klima-Terrainwanderung 5 h, witterungsabhängig Tourist-Info
16.00 | Oberhof, Rennsteiggarten Themenwanderung: Faszination Natur (5 E zzgl. Eintritt/Person) 19.30 | Meiningen, Staatstheater, Großes Haus Premiere: KLEINER MANN – WAS NUN? - Anzeige -
19.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Die Kaminer Show 2017
Foto: Michael, Ihle
11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133
(weitere Infos siehe Beitrag Seite 6) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Movie Night
Donnerstag, 28. Sept.
10.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information Bustour u. Führung: Fahrt zum Kickelhahnturm mit Kleinbus... kostenpfl.
08.30 | Ilmenau, Busbahnhof (Treffp.) Wanderung auf den Langen Berg Strecke: 11 km
10.00 | Schmiedefeld, Tourist-Info Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege 2,5 -3 h
11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Schnupperfahrt mit dem Planwagen ca. 0,5 h, Tel. 0172/3687133 12.00 | 13.30 | 15.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 75 min, Tel. 0172/3687133 12.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelkonzert „Luthers Katechismuschoräle“ (20 min.) 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 15.00 | Oberhof, Exotarium Schlangenfütterung 15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Basteln: Shaun – Das Schaf 36
10.00 | Ilmenau, Goethe-Passage, Innenhof Führung: 350 Jahre Glas in Ilmenau Eintritt frei 10.00 | 12.30 | Suhl, ab Ringberghotel Waldrundfahrt mit dem Planwagen 2 h, über Ringberghotel 10.30 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung rund um den Bahnhof Rennsteig ca. 2,5 h, kostenfrei 10.30 | Vesser, Parkplatz an der Kirche (Treffp.) Naturkundliche Rangerwanderung um Vesser 3 h, kostenfrei 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Schmalkalden, MGH Familienzentrum Seniorennachmittag Fotoimpressionen Philippinen mit A. Hofmann
rkt a m t l A uf dem
a
Die Stadt Schmalkalden lädt Sie ein zum Schlacht- & Erntefest.
Livemusik Kuhbingo Kürbiskönig
deftige & kräftige Speisen Frühschoppen am Samstag www.erntefest-schmalkalden.de
37
Design by www.hauck-krauss.de
buntes Markttreiben
14.45 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Tanzzwerge – Tanzgruppe für Vorschul- und Grundschulkinder Eintritt frei 19.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Lesung: Ich hab's im Hermsdorfer Kreuz – Thüringer Kolumnen Eintritt 19.30 | Hildburghausen, Historisches Rathaus, Bürgersaal musikalische Lesung: Ringelbeats – mit Christian „Kuno“ Kunert kostenpfl. 20.00 | Gotha, Kulturhaus, Ekhofplatz Tango Argentino (B1) Solist: Theodore Kerkezos (Saxophon) kostenpfl. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Spielebend 20.30 | Meiningen, Krämer, E.-FritzeStr. Live-Jazz beim KRÄMER – CouCou im Rahmen der Thür. Jazzmeile, Eintritt
Kutsch- und Planwagenfahrten Tel. 0172/3 68 7133
Freitag, 29. Sept. 29.09. bis 01.10. Gotha, Innenstadt 21. Metallgestaltertreffen und 8. Handwerker- und Spezialitätenmarkt 29.09. bis 01.10. Schmalkalden, Altmarkt Schlacht- und Erntefest (siehe Anzeige Seite 37)
09.30 | Ilmenau, Alte Försterei, Wetzlarer Platz Kurs: Babymassage der Elternschule kostenpfl. 11.00 | Oberhof, Exotarium Sonderführung mit Überraschung 11.00 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Tagesfahrt mit Planwagen zum Schneekopf 5 h, Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers mit Vortrag kostenpfl. 14.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarze Crux“ Kinderführung mit Cruxel 036782/60606 16.00 | Ilmenau, Ilmenau-Information, Am Markt Stadtspaziergang kostenpfl. 18.00 | Ilmenau, Sportlerklause Hammergrund Ilmenauer Stadtmeisterschaft im Skat 2017 18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Kulinarisches Abendbuffet“ Live-Musik 18.00 | Suhl, Tierpark, Carl-Fiedler-Str. Nachtführung 19.30 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis: 3. Bezirksliga Herren 19.30 | Meiningen, Staatstheater, Großes Haus Premiere F: LE GRAND MACABRE
29.09. bis 01.10. (ganztägig) Suhl/Goldlauter-Heidersbach, „Thüringer Hof“ Kirmes in der Wopptei
19.30 | Schmalkalden, Fachwerkerlebnishaus, Weidebrunner Gasse Vortrag: „Auf den Spuren der Kelten“ mit Dieter Weisheit
29.09. bis 02.10. Suhl/OT Albrechts Kermes
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ
29.09. bis 03.10. Hildburghausen, Festplatz Schraube Theresienfest 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes Klima-Terrainwanderung ca. 5 h, witterungsabh. 38
Samstag, 30. Sept. 30.09. Suhl, Jugendschmiede Tag der offenen Tür
09.00 | Ilmenau, Zirkusplatz, Oberpörlitzer Str. Flohmarkt – komm hin, mach mit!
15.00 | Suhl, Sternwarte Planeten – Geschwister der Erde (ab 10 Jahre)
09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Geo-Wanderung ca. 2,5 h
17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal 1. Südthüringer Chorfestival Konzert
10.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Wanderung nach Reinhardsbrunn mit Schloßparkführung kostenpfl. 10.30 | Ilmenau, Parkplatz Festhalle (Treffp.) Gipfelwanderung zum Kickelhahn ca. 5 h, max. 20 Personen, 0162/9770945, kostenpfl. 10.30 | Ilmenau/OT Manebach, Waldcampingplatz Meyersgrund, Rezeption (Treffp.) Familienprogramm: Herbstwanderung im Meyersgrund ca. 2,5 h, kostenpfl., 0175/1529063 10.30 | Suhl, Tourist-Info im CCS (Treffp.) Gästeführung max. 2 h, kostenpflichtig 11.00 | Arnstadt, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung kostenpflichtig
- Anzeige -
ab 18.00 | Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ bei Ilmenau Oktoberfest u.a. mit Muli-Reiten, Lagerfeuer und Livemusik von Udo Frankenberg
30. September 2017 Erbsensuppe, Muli-Reiten, großes Lagerfeuer
mit Udo Frankenberg
täglich außer donnerstags 11.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Stadt- und Waldrundfahrt mit dem Planwagen ca. 1,25 h, unter Tel. 0172/3687133 11.30 | 14.30 | Oberhof, ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen ca. 3 h, unter Tel. 0172/3687133 12.30 | Friedrichroda, ab Berghotel Fahrt mit dem Planwagen zum Waldgasthaus Sankt Marien ca. 2,5 h, unter Tel. 0172/3687133 14.00 | Ilmenau, Schlittenscheune Führung: Geschichte des Ilmenauer Rodel- und Bobsports kostenpflichtig 14.00 | Meiningen, Tourist-Information (Treffp.) geführter Stadtrundgang ca. 1,5 h, kostenpfl. 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung
18.00 – 21.00 | Oberhof, Berghotel Abendessen mit Barjazz „Pikanter Genuss, Wein & Schokolade“ LiveMusik 19.30 – 23.00 | Suhl, Marktplatz Suhl leuchtet u.a. mit Olympiasiegerin Kati Wilhelm, Profitänzer Robert Beitsch, Lasershow von LightArt Showlaser 20.00 | Ilmenau-Roda, Kleinkunstbühne Comedy-Kabarett Ralph Richter ... ZIVILBLAMAGE kostenpfl. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend Änderungen vorbehalten
39
Ausstellungen Ferienregion 2017 (Auswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 9|2017
Friedrichroda Reinhardsbrunn, Lutherweginfozentrum „Reinhardsbrunn und die Täuferbewegung“ Dauerausstellung Schmalkalden Historicum-Zinnfigurenmuseum und Münzpresse 1765 „Die größte öffentlich zugängliche private Sammlung vollplastischer Zinnfiguren in Deutschland“ – die Geschichte der Menschheit in Zinn gegossen Dauerausstellung Technisches Museum „Neue Hütte“ „Eisen- und Stahlwarenproduktion in der Region Schmalkalden vom 8. Jhd. bis zur Gegenwart“ Dauerausstellung Schloss Wilhelmsburg (seit 29.04.) „Der Schmalkaldische Bund als politischer Arm der Reformation“ Dauerausstellung Tourist-Information Ehrenbürger Sven Fischer – Mehrfacher Olympiasieger und Weltmeister im Biathlon Dauerausstellung Arnstadt bis 15.10.17 Schlossmuseum, Sonderausstellung „Jugendstil – eine Epoche, 3 Sammlungen“ Gotha bis 05.11.17 Schloss Friedenstein, Herzogliches Museum „Der Gothaer Tafelaltar – Ein monumentales Bilderbuch der Reformationszeit“ Ilmenau bis 16.09.17 Goethepassage Innenhof „Fly Ilmenau-Flow – METAMORPHOSEN“ (Mo - Sa 10.30 Uhr bis ca. 18 Uhr) bis 12/17 Goethepassage Innenhof „350 Jahre Glas in Ilmenau“ (Mo ab 10 Uhr, Do ab 10.45 Uhr, Sa ab 14 Uhr)
40
bis 03.10.17 GoetheStadtMuseum „Menschenbilder – Impressionen des Ilmenauer Malers und Grafikers Walter Heider“ Kloster Veßra 10.09. bis 30.11.17 Hennebergisches Museum „Auf dem Feld. Historische Landtechnik auf Fotografien aus der Museumssammlung“ Ausstellungseröffnung: 10.09. | 11 Uhr bis 03.09.17 Hennebergisches Museum „Anima-I. Anima – das Weibliche, Animal – das Tierische“ (vereint in Skulptur und Grafik) von Eva Skupin bis 15.10.17 Hennebergisches Museum „praktisch + schick. Frauenkleider aus dem 19./20. Jahrhundert“
Meiningen bis 15.10.17 Schloss Elisabethenburg „shakespeare d(r)amen – Illustrationen“ von J. Gleich, A. Feuchtenberger, S. Janssen, P. Küng, A. Wellinger bis 22.10.17 Schloss Elisabethenburg „Sehnsuchtsort Berge – Gebirgsbilder“ von Ernst Adolf Schaubach und Carl Wagner bis 07.01.18 Schloss Elisabethenburg „Dich, Königin, zu schauen“
Zella-Mehlis 01.09. bis 21.10.17 Galerie im Bürgerhaus „2 + 1“, Textil von Gerlinde Rusch, Elfriede Rosenstiel und Hannes Voigt, Ilmenau und Meiningen Schleusingen bis 22.10.17 Schloss Bertholdsburg „Himmel und Erde“ – Fliegende Steine und Tiere, verwurzelte Bäume und Bodenschätze Sonderausstellung G. Rusch: Seerosenteich Schmalkalden bis 19.09.17 Tourist-Information Briefmarkenausstellung und Sonder postamt Historischer Exkurs durch 500 Jahre Reformation im Spiegel der Philatelie bis 29.09. Kunsthaus am Markt „Fantastischer Realismus“ – Malerei von Uwe Bremer E. Rosenstiel: Netzwerk bis 30.10.17 Schloss Wilhelmsburg, Schlosskirche „Beherrsch' mich! Die Schmalkalder Antithesen in 15 Lebensfragen“ Bilderausstellung bis 12/17 Schloss Wilhelmsburg „Das Instrument Luther“ – Der Refor H. Voigt: Leuchtobjekte mator wird zum Heiligen Ausstellungseröffnung: 01.09. | 20 Uhr Suhl 01.09. bis 30.09.18 bis 30.09.17 Waffenmuseum Suhl, Sonderausstellung Technisches Museum Gesenkschmiede „Die Waffen der Frauen“ „Blumen am Wege“ von Erika Schirmer, Ilfeld, Sonderausstellung bis 04.01.18 Kleine Rathausgalerie „Erlebte, erfüllte Natur und ihre Ge staltung als Landschaften, Stillleben, Portraits in Malerei und Grafik“ von Ernestine Dittrich, Zella-Mehlis Ausstellungseröffnung: 01.09. | 18 Uhr 41
Tourist-Informationen im Überblick ARNSTADT
Tel. 0 36 28/60 20 49 www.arnstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15.30 Uhr an Feiertagen: 10–17 Uhr
BROTTERODE-TRUSETAL
Tel. 03 68 40/8 15 78 oder 33 33 www.tourismus.brotterode-trusetal.de Mo–Fr: 9.30–16 Uhr
GROSSBREITENBACH
Tel. 03 67 81/4 17 50 www.stadt-grossbreitenbach.de Mo: 13–16 Uhr; Di–Fr: 10–16 Uhr; Sa, So, Fr: 13–16 Uhr
FINSTERBERGEN
Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr
FRAUENWALD
Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –12.30, 13.30–16.30 Uhr
FRIEDRICHRODA
Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr; Fr: 9 –18 Uhr Sa: 9 –12 Uhr
GEHLBERG
Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Di, Mi, Fr: 9.30 –12 Uhr Do: 13–16 Uhr
GOLDL AUTER-HEIDERSBACH
Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Fr: 9 –16 Uhr; Skiausleihe: Sa 9–11
GOTHA
Tel. 0 36 21/510 450 www.kultourstadt.de Mo–Fr: 10–18 Uhr; Sa: 10–15 Uhr So (Mai–Sept.): 10–14 Uhr
HILDBURGHAUSEN
Tel. 0 36 85/4 05 83 www.hildburghausen.de Mo, Fr: 10–14 Uhr; Di, Do: 13–18 Uhr Mi: geschlossen
ILMENAU
Tel. 0 36 77/60 03 00 www.ilmenau.de Di–Fr: 10–18 Uhr Sa, So, Feiertag: 10–17 Uhr 42
L ANGEWIESEN
Tel. 0 36 77/80 77 20 www.langewiesen.de Di: 9–12 Uhr und 13–18 Uhr; Mi, Do: 9–12 Uhr und 13–15.30 Uhr; Fr: 9–12 Uhr; Sa: 10–12 Uhr
MEININGEN
Tel. 0 36 93/4 46 50 www.meiningen.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa, Feiertag: 10–15 Uhr
OBERHOF
Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr
OBERSCHÖNAU
Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo: 10 –13 und 14 –16 Uhr; Di, Do: 10–13 Uhr; Mi + Fr: geschlossen
OHRDRUF
Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr; Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr
SCHLEUSINGEN
Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr; Sa: 9.30 –12 Uhr
SCHMALKALDEN
Tel. 0 36 83/6 09 75 80 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa, So, Feiertage: 10–15 Uhr
SCHMIEDEFELD
Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de täglich: 10 –18 Uhr
STEINBACH-HALLENBERG
Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–16 Uhr Sa: geschlossen
SUHL
Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr; Sa: 10 –16 Uhr So + an Feiertagen: 10 –14 Uhr
ZELL A-MEHLIS
Tel. 0 36 82/48 28 40 www.tourismus.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr und Sa: 10 –12 Uhr
Wir bekennen Farbe...
... und drucken Ihre Produkte gßnstig & schnell in hoher Qualität. Aufkleber
Folder
SD-Sätze
BlĂścke
Gastroartikel
Visitenkarten
BriefbĂśgen
Kalender
Personalisierungen
BroschĂźren
Neon-Plakate
Nummerierungen
CD / DVD-Prints
Office-Produkte
Individuelle Produkte
Digitaldruck
Plakate
Kleinstauflagen Digital
Flyer
Postkarten
und vieles mehr
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sichern Sie sich Ihre Vorteile.
03685 4096 40
Telefon E-Mail: kontakt@druckerei-multicolor.com
Das Bergdorf in der Gipfelregion
www.druckerei-multicolor.com
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
ERLEBNIS-KALENDER THĂœRINGER WALD
LB
SEPTEMBER
ANZEIGE
Samstag, 1. Maifeiertag
Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
SAISONhighlights:
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
WANDERtipp:
ival
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
Oberer Hof
VERANSTALTUNGEN & TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG 2017
Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha • Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Ilmenau • Arnstadt
SOMMERfeeling:
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
1.- 3. September 2017 02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
1
Impressum
11
Der Kalender ... auch zum Online-Blättern
www.Ferienregion-Oberhof.de 194. Verlagsausgabe
Herausgeber, Verleger und Gesamtherstellung in Zusammenarbeit mit den Tourist-Informationen der Region. Satzstudio Sommer GmbH Jena Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 42 52 62 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Foto Rad S. 18, 22, 33, 35 und 38: Rainer Sturm /pixelio.de; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2017
43