16. Dia-Festival 2014

Page 1


Freitag - 31. Januar 18:00 Uhr

Abenteuer in Brasilien – erlebt und erfahren von Axel & Peter Eine sympathische Liebeserklärung an das Land der Fußball-WM 2014 aus vielseitigen Blickwinkeln der beiden Brasilien-Experten.

18:00 Uhr

Afghanistan – von innen von Monika Koch & Heiner Tettenborn / hinter´m Vorhang Die beiden Reisenden bringen Ihnen ein Afghanistan nahe, das in den Medien oft zu kurz kommt: faszinierend und wunderschön!

20:30 Uhr

Sri Lanka – Paradies wiedergefunden? von Kay Maeritz Der Asien-Kenner und mehrfach ausgezeichnete Bildbandfotograf bereiste alle Regionen und zeigt beeindruckende und mystische Erlebnisse auf dem paradiesischen Eiland. Die Stärke seiner Fotos ist es, den Augenblick des Besonderen festzuhalten!

Newcomer-Vorträge / hinter´m Vorhang / Eintritt frei! 15:30 Uhr 16:00 Uhr 16:30 Uhr 17:00 Uhr

Radreise durch Marokko von Werner Korth Äthiopien – Durch die heiße Danakil-Wüste von Konstantin Kirsch Reise zu den Zeichen der Götter! Das Nordlicht! von Gunnar Green Rückenwind – Mit dem Rad um die Welt von Andi Hüb

Es gibt immer was zu tun! Viele verschiedene Workshops, wie ›Die Welt im Licht‹ mit dem Greenpeace-Fotograf Markus Mauthe oder der Outdoor-Kochkurs ›Wild Things‹ am Lagerfeuer! Zahlreiche Info-Stände zu Outdoor-Ausrüstung, Reisen, Foto- und Abenteuer-Equipment. Samstagabend Live-Musik im kultigen Partyzelt. Kulinarische Versorgung durch verschiedene Imbissstände.

Slackline über der Schwarza, Eisbaden, Kanufahren, Kletterwand, Lagerfeuer, Party im Festzelt, Wintercamp und sehr vieles mehr! Wir laden Sie zum 16. Thüringer Dia–Festival ein. Ein außergewöhnliches Programm erwartet Sie im Innen- und Außenbereich der Bad Blankenburger Stadthalle! Wir freuen uns auf Sie! Axel & Peter


10:30 Uhr 11:00 Uhr 13:00 Uhr 15:30 Uhr 16:00 Uhr 18:00 Uhr 18:30 Uhr (16:00 Uhr ausverkauft) 20:30 Uhr

W O R K S H O P S

Samstag – 1. Februar Premiere: Schottland – Ruf der Freiheit von Gereon Roemer Er begeisterte schon mit seinem Norwegen-Vortrag. Mit einmaligen Bildern und einer anderen Sichtweise entführt er Sie diesmal in ein faszinierndes Schottland. Spitzbergen – Inseln im Eis von Jürgen Schütte / hinter´m Vorhang Ein unkonventioneller, witziger Vortrag über eine 850 km Reise mit dem Faltboot durch die atemberaubende Landschaft des Polarmeers. Auf dieser ungewöhnlichen Reise kämpft er sich durch Treibeisfelder und macht Bekanntschaft mit Walrossen, riesigen Finnwalen und paddelt mit Eisbären um die Wette. Faszination Erde – Die Wunder der Natur von Markus Mauthe Der international bekannte Fotograf hat es geschafft über einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren, auf Reisen in sechs Kontinente die unermessliche Vielfalt des Planeten mit der Kamera festzuhalten. Er zeigt Lebensräume in Wasser, Wald, Grasland und Gestein in atemberaubenden Bildern. Regenwald – Auf der Fährte des Jaguars von Dieter Schonlau Der National-Geographic-Fotograf ist seit Jahrzenten mit den Mythen der Indianer auf der Suche des Jaguars unterwegs in der Wunderwelt der letzten intakten Regenwälder. Pralles Leben, grenzenlose Artenvielfalt, rauschende Blättermeere - er nimmt Sie mit in das Dickicht des Dschungels. Die Welt im Licht von Markus Mauthe / im Clubraum Ein viersündiges Seminar für Anfänger und Fortgeschrittene. Markus erklärt die Bedeutung von Lichtsituation, Bildausschnitt, Objektiv und Blende und gibt sehr persönliche Praxistipps aus über 20 Jahren Berufserfahrung. Abenteuer Sahara – 700 km auf alten Karawanenwegen von Andrea Nuss Die ›Wüstenfrau‹ wagt sich nach unzähligen Wüstendurchquerungen in die größte Sandwüste der Welt. Sie durchlitt Sandstürme und Wassermangel, aber dafür zeigte sich die Sahara in ihrer ganzen Schönheit. Sie taucht ein in die Geschichten und Kulturen der Nomaden. Kanaren von André Schumacher / hinter´m Vorhang So haben Sie die Kanaren garantiert noch nie gesehen! Der Mann mit dem Roten Sessel zeigt Ihnen die Inseln mal ganz anders - zum Lachen und zum Weinen, zum Grübeln und zum Träumen. GUINESS-Buch-Rekordreise von Sepp Kaiser Der singende Weltenbummler reiste ununterbrochen 10 Jahre durch 192 Länder um die Welt – ohne Geld, aber mit Gitarre!

Samstag, 1. Februar 11:00 Uhr Erstellung einer digitalen Foto Präsentation - Teil 1 von Achim Maier / Clubraum 1 13:00 Uhr Trommeln von Tayrine Falce & leonis Ferreira Borgis / Clubraum 2 14:30 Uhr Aerial Imaging von Detlef Stöcker / Clubraum 1 16:00 Uhr Tanzworkshop Tango von Marcelo Leal / Clubraum 2 16:00 bis 20:00 Uhr Die Welt im Licht − 10 Schritte zur besseren Fotografie von Markus Mauthe / Clubraum 1 19:30 Uhr Workshop Wild Things − OutdoorKüche von Georg Linde / vor der Stadthalle Sonntag, 2. Februar 11:00 Uhr Tanzworkshop brasilianischer Forro von Marcelo Leal / Clubraum 2 12:00 Uhr Erstellung einer digitalen FotoPräsentation - Teil 2 von Achim Maier / Clubraum 1 13:30 Uhr Tanzworkshop Samba von Rose FalceHenke / Clubraum 2 14:30 Uhr Capoeira von Tayrine Falce & leonis Ferreira Borgis / Clubraum 2


Sonntag – 2. Februar 11:00 Uhr 11:30 Uhr

Wildes Kanada und Alaska – unterwegs mit Pferden von Günter Wamser Frei und ungebunden. Immer unterwegs. Mit seinen Pferden ritt er in 20 Jahren von Feuerland nach Alaska. In seiner neuen Reportage der letzten 4 Jahre in Nordamerika, berichtet er mit faszinierenden Bildern und humorvollen Geschichten über das Überwintern in Blockhütten und einsamen Landschaften. Mongolei – Unterwegs mit Nomaden von Sarah Fischer / hinter´m Vorhang Die Reisejournalistin, die als Adoptivkind in Süddeutschland aufgewachsen ist, erzählt von der persönlichen Suche nach ihrer Herkunft und Identität, die sie viele Jahre den gesamten asiatischen Raum bereisen lies. Erst ein Gentest lieferte ein überraschendes Ergebnis...

13:30 Uhr

Namibia – Leben in extremer Landschaft von Josef Niedermeier Diese Multivision ist kein Reisevortrag im herkömmlichen Sinne. Keine Rundreise weist den Weg, sondern das Interesse daran, wie sich Tiere, Pflanzen und letztendlich der Mensch diesem extremen Lebensraum aus glühender Hitze und Trockenheit, Schneestürmen und Kälte, Wind und Nebel anpassen konnten.

16:00 Uhr

Argentinien – Abenteuer zwischen Tropen und Eis von Heiko Beyer Die Reiserouten des Südamerika-Spezialisten orientieren sich immer wieder an den Vorgaben, die ihm die Natur machte. Er staunte über mächtige Wale, war umringt von hochnäsigen Pinguinen oder näherte sich vorsichtig den Guanacos, den scheuen Kleinkamelen der Anden.

16:30 Uhr

Costa Rica 3D – Naturparadies zwischen Karibik und Pazifik von Stephan Schulz / hinter´m Vorhang Erleben Sie Costa Rica in brillanter digitaler 3D-Projektion – ein plastisches visuelles Erlebnis, welches im Bereich der Live-Reportage einzigartig im deutschsprachigen Raum ist und Sie mitten im Geschehen sitzen lässt!

19:00 Uhr

ULTRATOUR – Expedition zum Shishapangma von Christian Rottenegger Der begeisterte Höhenbergsteiger fährt mit Rad und Eispickel von Deutschland nach Tibet durch eisige Kälte und brennende Hitze. Und meistert danach einen endlosen Anstieg auf den 8000m hohen Shishapangma. Er zeigt uns, wie er seine körperlichen und geistigen Grenzen erreichte und übertrat.

Karten im günstigen Vorverkauf sowie weitere Infos gibt´s unter www.weltsichten.de oder telefonisch unter 03671 516552. Aktuelle Infos zum weiteren Programm finden Sie auf unserer Facebookseite Axel Brümmer und Peter Glöckner.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.