LOBEDAUM KLINIK
ENTDECKE WISSENSCHAFT
IN JENA
www.sternstunden-jena.de
25.11.2011 18.00 – 0.00 UHR
VERANSTALTUNGEN AUF EINEN BLICK UNIVERSITÄTSKLINIKUM JENA 18:00
18:00
18:00
18:00
AG Experimentelle Radiologie, Forschungszentrum MOLEKÜLE IM KÖRPER SICHTBAR MACHEN
2
AG Experimentelle Neurologie, Forschungszentrum BARNES MAZE – EIN LERNTEST FÜR MÄUSE
2
AG Experimentelle Radiologie, Forschungszentrum WÄRME ALS THERAPIE
2
AG Experimentelle Radiologie, Forschungszentrum MAGNETZAUBEREIEN
2
18:00
Institut für Transfusionsmedizin, Laborzentrum QUALITÄTSPLASMA ALS LEBENSRETTER
18:00, 19:30, 21:00
Klinikumsapotheke CHEMIE UND MAGIE MIT CLOWN KNUDDEL
18:00
Klinik für Kinderchirurgie, Magistrale des Klinikums DER TEDDY IM OP
18:00
Klinik für Innere Medizin III, Forschungszentrum NIEREN- UND GELENKERKRANKUNGEN: VOM PRÄPARAT ZUR DIAGNOSE
3
1
1
2
18:00
18:00
AG Molekulare Kardiologie und Stammzellforschung, Forschungszentrum EIN KLEINES HERZ UNTER DEM MIKROSKOP Biomagnetisches Zentrum, Klinikum Lobeda DEM GEHIRN BEIM ARBEITEN ZUSEHEN
18:00, IFB Sepsis und Sepsisfolgen, stündlich Treffpunkt Forschungszentrum ABC DER SEPSIS – AUF DER SUCHE NACH DEN VERURSACHERN
2
1
2
18:30, 19:30, 20:30
IFB Sepsis und Sepsisfolgen, Treffpunkt Forschungszentrum ABC DER SEPSIS – UNTERSCHÄTZTER KILLER AUF DER INTENSIVSTATION
2
18:00
Institut für Klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik, Laborzentrum BLUT AUF EIS GELEGT – BIOMATERIALBANKEN FÜR DIE KLINISCHE FORSCHUNG
3
18:00
18:00
18:00
18:00
Klinik für Innere Medizin II, Forschungszentrum 1.) TUMORZELLEN AUF WANDERSCHAFT „WIE TUMORZELLEN GEFUNDEN UND ERKENNUNGSDIENSTLICH BEHANDELT WERDEN“
2
Klinik für Innere Medizin II, Forschungszentrum 2.) SÜSSE KÖDER – TUMORZELLEN AM HAKEN „WIE TUMORZELLEN GEFUNDEN UND ERKENNUNGSDIENSTLICH BEHANDELT WERDEN“
2
Klinik für Innere Medizin II, Forschungszentrum 3.) ERKENNUNGSDIENST FÜR KREBSGENE „WIE TUMORZELLEN GEFUNDEN UND ERKENNUNGSDIENSTLICH BEHANDELT WERDEN“
2
Magistrale des Klinikums GESUNDHEITSUNI JENA UND PATIENTENLOTSEN WIR BIETEN ORIENTIERUNG – ZU GESUNDHEITSFRAGEN UND IM KLINIKUM
1
18:00
18:00 – 21:00
Neuropathologie, Forschungszentrum WENN EIWEISSE DIE GEHIRNFUNKTIONEN STÖREN Zentrum für Klinische Studien, Magistrale des Klinikums VERBLINDET INS ABENTEUER – EINBLICKE IN DIE TEILNAHME AN (KLINISCHEN) STUDIEN
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE Anmeldung erforderlich
Für Kinder geeignet
Behindertengerecht
Catering-Angebot
2
1
WEITERE SPANNENDE ANGEBOTE DES UNIKLINIKUMS FINDEN SIE IN DER INNENSTADT! ANATOMISCHE SAMMLUNG SKILLSLAB, GERIATRIE UND AUGENKLINIK IN DER BACHSTRASSE ELEKTRONENMIKROSKOPISCHES ZENTRUM MEDIZINTHEORETISCHE INSTITUTE AM NONNENPLAN ZAHNKLINIK
KURZE WEGE STADTPLAN JENA-LOBEDA
3 2
1
1
MAGISTRALE DES KLINIKUMS Erlanger Allee 101
2
FORSCHUNGSZENTRUM Erlanger Allee 101
3
LABORZENTRUM Erlanger Allee 101
BEQUEM DURCH DIE NACHT – MIT DER
STRASSENBAHN
Mit dem „Lange Nacht der Wissenschaften“-Ticket können Sie am Veranstaltungstag ab 16.00 Uhr bis um 2.00 Uhr des darauf folgenden Tages kostenfrei die Angebote des JeNahNahverkehrs (inkl. Denkbusse) nutzen. Bei den Shuttleplänen handelt es sich um zusätzliche Angebote für die Lange Nacht der Wissenschaften. Die regulären Fahrzeiten sind vor, während und nach der Langen Nacht gültig.
BEQUEM DURCH DIE NACHT – MIT DEM
BUS
WICHTIGE INFORMATIONEN VORVERKAUF
ABENDKASSE
VOLLER PREIS
8 Euro
10 Euro
ERMÄSSIGTER PREIS*
4 Euro
6 Euro
18 Euro
19 Euro
FAMILIENPREIS**
Tickets sind in der Tourist-Information Jena zu den regulären Öffnungszeiten bzw. online unter www.sternstunden-jena.de erhältlich. *ERMÄSSIGUNGSBERECHTIGT Ermäßigungsberechtigt sind Studenten, Schüler, Jenapass-Inhaber, Schwerbehinderte, Auszubildende, Beschäftigte im Bundesfreiwilligendienst, Senioren. Soweit schwer behinderte Menschen auf die Hilfe einer Begleitperson angewiesen sind, ist der Eintritt für diese Begleitperson kostenfrei. **FAMILIENKARTE Die Familienkarte gilt für 2 Erwachsene mit max. 4 Kindern bis zu 12 Jahren in gemeinsamer Nutzung. Kinder bis zu 6 Jahren haben freien Eintritt. VORVERKAUF Jena Tourist-Information Markt 16, 07743 Jena
Telefon: 03641 49-8060 Telefax: 03641 49-8055
E-Mail: tourist-info@jena.de Internet: www.jenakultur.de ABENDKASSE Auch am Abend können Sie noch Karten erwerben. Die Jena Tourist-Information hat dafür extra bis 22:00 Uhr geöffnet. Ab 16:00 Uhr werden die Tickets zum Abendkassenpreis verkauft.
ALLE VERANSTALTUNGSORTE
IM ÜBERBLICK
M STADTZENTRU
BEUTENBERG, LE, FACHHOCHSCHU S IS ZE , TT HO SC
LOBEDA KLINIKUM
Greifen Sie mit uns nach den Sternen. What’s next for your business? www.de.ey.com
Anzeigen
ENTDECKEN UND STAUNEN. Die Lange Nacht der Wissenschaften 2011. www.opticsbalzers.com
AUF IN DIE
NACHT! Alle neuesten Infos abrufen:
www.facebook.com/sternstunden.jena
VERANSTALTER & HERAUSGEBER
VERANTWORTLICH
JenaKultur Knebelstr. 10, 07743 Jena Telefon 03641 49-8280 Telefax 03641 49-8005 www.jenakultur.de
Ansprechpartner: Carsten Müller E-Mail: sternstunden@jena.de
GESTALTUNG timespin Digital Communication GmbH
REDAKTIONSSCHLUSS 28.08.2011
FÖRDERER
MEDIENPARTNER
AUFLAGE 10.000