Friedrichroda
N AT Ü R
Thüringer Wald
Oberhof
FRIEDRICHRODA
Ferienregion Oberhof • Friedrichroda Gehlberg • Haseltal • Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis
Anzeige ®
M a i 2012
• • • •
v e r a n s ta lt u n g e n u n d t i p p s r u n d u m DEN RENNSTEIG
V E R A N S TA LT U N G E N
1
WAFFENMUSEUM SUHL
vom 25. April bis 25. November 2012
SONDERAUSSTELLUNG
„20 Jahre Berufsschule für Büchsenmacher und Graveure Suhl“
Aus Anlass des Gründungsjubiläums wird die Geschichte der Berufsfachschule in einer umfangreichen Dokumentation dargestellt. Sie ist die einzige staatliche Schule Deutschlands ihrer Art und hatte keinen leichten Start. Heute hat sie sich fest etabliert und arbeitet mit vielen nationalen und internationalen Partnern zusammen. Darüber hinaus werden Einblicke in die Suhler Entwicklung des Berufsschulwesens seit dem 19. Jahrhundert gegeben. Die Exponate der Auszubildenden belegen anschaulich die Vielseitigkeit der dreijährigen Ausbildung. Gezeigt werden Waffenteile aus Holz und Metall, die ein Büchsenmacher in der Ausbildung zu bearbeiten lernt. Die Graveure stellen ihre Zeichnungen vor und zeigen Gravurplatten, die in Form und Technik unterschiedlich graviert wurden. Mehrere Auszubildende sind bisher Bundessieger bei den jährlichen Wettbewerben geworden. Dies belegt das hohe Niveau in der Suhler Ausbildung. Das Waffenmuseum arbeitet seit vielen Jahren eng mit der Berufsfachschule zusammen. Im Museum sind Arbeitsplätze eingerichtet worden, die regelmäßig genutzt werden. Gemeinsame restauratorische Arbeiten bereichern die praktische Ausbildung. Während der Zeit der Ausstellung gibt es mehrere gemeinsame Veranstaltungen und Vorträge. Peter Arfmann Waffenmuseum Suhl Spezialmuseum zur Geschichte der Suhler Handfeuerwaffen Wir er war
2
ten Sie !
Friedrich-König-Str. 19 • 98527 Suhl Telefon: 0 36 81.74 22 18 eMail: info@waffenmuseum.eu Internet: www.waffenmuseum.eu
Geöffnet DIE – SO 10 bis 18 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr behindertenfreundliche Einrichtung
Inhaltsverzeichnis Schwarzbiernacht Suhl
4–5
Thüringer Sternfahrt / „Zauber der Musik“ in Suhl
6
Programm Thüringer Sternfahrt
7
Gäste ABC Oberhof / Friedrichroda
8–9
Stadtplan Oberhof
10 – 11
Vorgestellt – Hotel, Restaurant und Café QUISISANA
12
Veranstaltungskalender
13 – 34
Vorschau
34
Tourist-Informationen im Überblick
35
Ausstellungen
36
v e r a n s ta lt u n g e n u n d t i p p s r u n d u m d e n r e n n s t e i g
Regionalkarte Ferienregion Oberhof–Friedrichroda
Folgen Sie uns auch im Internet www.oberhofurlaub.de www.ferienregionoberhof.de www.friedrichroda.info
V E R A N S TA LT U N G E N FRiEdRicHROdA
• • • •
N AT Ü R
FRIEDRICHRODA
N AT Ü R
Thüringer Wald
ObERHOF
FRIEDRICHRODA
Ferienregion Oberhof • Friedrichroda Gehlberg • Haseltal • Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis
®
Anzeige
® ® ®
LIVE IN SUHL LIVE IN SUHL
LIVE IN SUHL
BiS 19.05.
VVK BiS 19.05.
BiS 19.05. NUR 13 q
VVK VVK zzgl. VVK-geBühR
M a i 2012
38 – 39
NUR 13 q
NUR 13 q
SA 26.05. SA 26.05. zzgl. VVK-geBühR
zzgl. VVK-geBühR
SA 26.05.
PFINGSTEN
PFINGSTEN
Blättern Sie online im Veranstaltungskalender www.ferienregion-oberhof.de
PFINGSTEN
1
HA IBIK E- CENTER im Sporthotel Oberhof (unterhalb Sportgymnasium)
7 Tage in der Woche: Verkauf und Service Vermietung von Rädern Radtransporte und geführte Touren
Stefan Fölsch · Tel. (0176) 2215 6774 · www.fun-oberhof.de 3
®
Am Abend des 26. Mai 2012 feiert die Suhler Innenstadt bereits zum 6. Mal ihr größtes Musikereignis – die Suhler Schwarzbiernacht. Längst hat sich über die Grenzen der Stadt herum gesprochen, dass die Besucher an diesem Tag immer wieder aufs Neue mit musikalischen Höhepunkten für Jung und Alt überrascht werden. Zum großen Eröffnungskonzert im Congress Centrum Suhl – Großer Saal – heißt es für „SILLY“ ab 18:00 Uhr wieder Scheinwerfer an. Die Band „SILLY“ wurde 1978 in der DDR gegründet und mit Songs zwischen Balladen und Rock über das Leben in Ostdeutschland populär. Anna Loos (stammt selbst aus Brandenburg) wurde vom
4
SILLY CCS SUHL Fan zum Bandmitglied. Nach dem Comeback der Band trat sie „SILLY“ vor fünf Jahren bei, ersetzte die ursprüngliche Sängerin Tamara Danz, die vor 16 Jahren an Krebs gestorben ist. Ihr letzter Wille: Die Band muss
Foto: Uschi Dreiucker/pixelio.de
ERÖFFNUNGSKONZERT weiterspielen. Und die Musiker Uwe Hassbecker, Ritchie Barton und Jäcki Reznicek hielten Wort. Mit Anna Loos veröffentlichten sie das Album „Alles Rot“, das innerhalb von Wochen GoldStatus erreichte. Beim „Bundesvision Song Contest“ verfehlten „SILLY“ mit zwölf Punkten hinter „Unheilig“ dann nur knapp den Sieg. Nach der Show verriet die Band: „Wir sind alle noch ziemlich überwältigt. „Aber andererseits war das immer unser Ziel: Alle mit dem SILLY-Virus anstecken – und das soll weitergehen.“
Alle Konzerte der Band waren bisher ausverkauft. Am 26. Mai kommt Anna, die schöne Frau von Tatort-Star Jan Josef Liefers, mit ihren Jungs nach Südthüringen und eröffnet die Suhler Schwarzbiernacht. Den Besuchern der Suhler Schwarzbiernacht wird auch in vielen anderen Locations tolle Musik geboten. Genauere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungsorten sowie zum Kartenvorverkauf finden Sie unter: www.schwarzbiernacht.de Sichern Sie sich rechtzeitig bis zum 19. Mai Ihre VVK-Tickets für nur 13 E zzgl. Gebühr.
5
Thüringer Sternfahrt
Das Auto einfach mal stehen lassen und gemeinsam mit der Familie und Freunden die wunderschöne Natur auf 10 verschiedenen Strecken zwischen Rhön, Werra und Rennsteig mit dem Fahrrad oder zu Fuß genießen. Unter dieser Prämisse veranstaltet die VR-Bank Bad Salzungen Schmalkalden eG gemeinsam mit der Stadt Schmalkalden den Thüringer Radsonntag. Zielort aller Rad- und Wandertouren ist der Altmarkt in Schmalkalden. Um Sie noch etwas neugieriger auf den Radsonntag zu machen, stellen wir Ihnen schon jetzt unser Altmarktprogramm vor. Veranstalter und Sponsoren haben ein buntes Angebot geschnürt, welches für jeden etwas bereithält. Für die Kleinen wird ein nostalgischer Kinderspielplatz mit einem Miniriesenrad und einem kleinen Kettenkarussell aufgebaut und selbstverständlich gibt es wieder eine riesige Buddelkiste,
in der man so herrlich nach Schätzen suchen kann. Für die Älteren werden unter anderem eine Hüpfburg (17 x 4 m), ein Kletterturm, ein Rennsimulator und, passend zum Radsonntag, ein Kinderfahrradparcours aufgebaut. Etwas Besonderes wird der „Burgunder Haufen“ sein, der sein Ritterlager auf dem Markt aufbaut. Interessierte erfahren hier alles über Lagerleben, Feldküche und Waffen. Schaukämpfe, Ritterturniere und die Schau der lustigen Ritter erlebt man hautnah! Die ganz Großen genießen in dieser Zeit ein vielfältiges Musikprogramm mit dem Musikverein Schmalkalden und dem Tanzmusikduo Udo & Male, welches die Schmalkalder schon zum „Sommer auf dem Altmarkt“ schätzen gelernt haben. Dank der besonderen Unterstützung durch den S & N Baustoffmarkt Schmalkalden kann Ihnen der Veranstalter noch ein ganz besonderes Highlight bieten: Helene Fischer – double Alle wichtigen Informationen finden Sie unter www.sternfahrt-thueringen.de
6
V irg on ©
p uç
Ca er uti
F o to : Ga
Am 5. Mai verabschiedet sich Jun Märkl als Chefdirigent des MDR SINFONIEORCHESTERS vom Konzertpublikum mit einem phantastischen französischdeutschen Konzertprogramm. Im Congress Centrum Suhl werden ab 17 Uhr Werke von Claude Debussy, Camille Sant-Saëns und Richard Wagner erklingen. Saint-Saëns inhaltliche Auseinandersetzung mit Wagner und Debussy bilden den inhaltlichen Rahmen für diesen „Zauber der Musik“. Seinem Cellokonzert werden sinfonische Auszüge aus Wagners „Ring der Nibelungen“ sowie Debussys „Six épigraphes antiques“ zur Seite gestellt. Gautier Capuçon, ebenfalls Franzose, übernimmt die Solobesetzung des berühmten Cellokonzertes von Sant-Saëns. Der 1981 in Chambéry geborene Künstler erhielt bereits im Alter von fünf Jahren seinen ersten Cellounterricht. Später setzte er seine Ausbildung in Paris und Wien fort. Eine stattliche Reihe von Preisen begleitet seine bisherige Karriere.
in
„Zauber der Musik“ in Suhl
7
Gäste ABC Oberhof Bowling * Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1, Anmeldung: (03 68 42) 28 60 * Berghotel Oberhof Theo-Neubauer-Straße 20, Anmeldung: (03 68 42) 27-0 Camping Oberhof – Idylle am Lütsche-Stausee Anmeldung: (03 62 05) 7 65 18 ab Mai: Bootsverleih Stellplatz Wohnmobile Parkplatz Zellaer Straße, Ruf: (03 68 42) 2 25 21 Mobil: (01 60) 8 30 38 92 Strom-/Wasseranschluß sowie Entsorgung und Gasaustausch möglich Erlebniswelt „Kids-Indoor-Planet“ Treff Hotel Panorama riesige Auswahl an Freizeitmöglichkeiten für Kinder auf 1200 m², 30 m² Bereich für Krabbelkinder, unabhängig vom Wetter Telefon: (03 68 42) 5 00 Exotarium, Oberhof „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1,
Mountainbiketour (individuell geführt, Ausleihe Bike und Helm)
Sport-Luck, Crawinkler Str. 1, Anmeldung: (03 68 42) 2 22 12 * FUN Gästebetreuung Stefan Fölsch Anmeldung: (01 76) 22 15 67 74 *
Nordic-Walking-Kurse/Touren Sport-Luck, Crawinkler Str. 1 Anmeldung: (03 68 42) 2 22 12 Pferdekutschen- und Planwagenfahrten über den Rennsteig * Reit- und Kutschtouristik Ortlepp Anmeldung: (01 72) 3 68 71 33 * Kremserfahrten Luhn Anmeldung: (01 73) 9 37 88 84 * Pferdefuhrbetrieb Nattermann Anmeldung: (01 73) 3 69 52 17 Rennsteiggarten mit fast 4000 Pflanzenarten aus den Gebirgen Europas, Asiens, Amerikas ab 21.04., täglich 9.00–18.00 Uhr Gruppenanmeld.: (03 68 42) 2 22 45 Scholzens Wachsstübchen Handarbeit aus Wachs, Schauwerkstatt Am Parkplatz 4, täglich geöffnet
Glasstube Schauwerkstatt Glasbläserei, Vorführungen und Verkauf von Thüringer Glaskunst Theo-Neubauer-Straße 10a, täglich geöffnet
Schwimmbad Ottilienbad – im CCS Suhl Friedrich-König-Straße 7, Mo–Sa 9.00 –21.00 Uhr So/Feiertag 9.00 –18.00 Uhr Wassertemperatur 29 °C, Freizeitbecken mit 50-m-Schwimmbecken, Wasserrutsche, Strömungskanal, Kinderbade- & Saunalandschaft
Holzschnitzerei Schauschnitzen, Crawinkler Straße, täglich 10.00–17.00 Uhr
Separate Duschmöglichkeiten für Wanderer, Freizeitsportler Sporthotel Oberhof
Größter Aqua-Terra-Zoo Deutschlands
täglich
10.00–18.00 Uhr
Kegeln/Minigolf/Squash Treff-Hotel Panorama Anmeldung: (03 68 42) 5 00 Mountainbike-Verleih * Sportgeschäft Luck „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1 * Sporthotel Oberhof HAI-Bike-Testcenter Am Harzwald 1, täglich * Sportgeschäft Wallendorf Gräfenrodaer Str. 5 –7 Telefon: (03 68 42) 2 23 57
Am Harzwald 1
Sportstättenführungen, Wanderungen/Nordic Walking Vermittlung: Tourismus GmbH Oberhof Anmeldung: (03 68 42) 26 90 Tennisplätze Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1, Anmeldung: (03 68 42) 28 60 Wachskurs (kostenlos) Sport Luck, DKB-Skisport-HALLE donnerstags: 18.00 Uhr Voranmeldung: (03 68 42) 5 31 48
Infos: Tourismus GmbH Oberhof (036482) 269-0 8
Gäste ABC Friedrichroda Bibliothek Hauptstr. 45, Telefon: (0 36 23) 30 45 64 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 17, Tel.: (03623) 36 42 0 Bowling Bahnhofstr. 20, Telefon:
(0 36 23) 20 11 99
Busparkplatz Alexandrinenstraße Campingplatz Rennsteigcaravaning C **** OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 3, Telefon: (0 36 23) 31 07 75 (Ferien-) Dialysezentrum Dr. Oehmer, Reinhardsbrunner Str. 19, Telefon: (0 36 23) 31 07 20 Fahrradverleih Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 Freibäder Sportbad, Mai – September, Telefon: (0 36 23) 30 45 79 Freizeitbad, OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 2, Telefon: (0 36 23) 30 62 17 Freilichtbühnen Musikpavillon Kurpark Kurpark Hüllrod, OT Finsterbergen
Kino Filmbühne, Gartenstr. 22a, Telefon: (0 36 23) 20 09 08 Klimapavillon Am Freizeitpark, OT Finsterbergen Kneippkräutergarten im Friedenspark Krankenhaus mit MVZ Reinhardsbrunner Str. 17, Telefon: (0 36 23) 35 00 Kurmittelhaus im RAMADA Hotel Friedrichroda Parkbad und Therapiezentrum, Telefon: (0 36 23) 35 20 im Haus des Gastes Finsterbergen Telefon: (0 36 23) 30 65 37 Lehrpfad Naturlehrpfad Marienglashöhle (Schaubergwerk) ganzjährig geöffnet, An der B88, Telefon: (0 36 23) 31 16 67 Reinhardsbrunn -Thür. spirituell
Informations- und Ausstellungszentrum
Mo–Fr Telefon:
9.00–16.00 Uhr (0 36 23) 30 30 85
Reit- und Kutschtouristik Ortlepp, Friedrichstr. 19 / 21, Telefon: (0 36 23) 20 04 29, Handy: (01 72) 3 68 71 33
Freizeitpark, OT Finsterbergen * Beach-Volleyballplatz * Bolzplatz * Fußballplatz * Tennisplätze * Minigolf 18 Loch * Kegelbahn * Tischtennis * Schach * Freizeitbad
Reit- und Traditionshof Finsterbergen Zur Wacht, OT Finsterbergen, Telefon: (0 36 23) 3 08 19 99
Gondelteich Reinhardsbrunn April – Oktober
Taxi Pfaff Telefon:
Hallenbäder und Saunen * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * RAMADA Hotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 20 Heimatmuseen Reinhardsbrunner Str. 6, Telefon: (0 36 23) 20 05 57 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 28, Telefon: (01 72) 36 44 65
Rennschlittenbahn am Spießberg
(0 36 23) 30 40 67
Tennisplatz Am Tennsiplatz OT Finsterbergen, Am Freizeitpark Trinkpavillons Ludowingerquelle Friedrichroda Kurpark, Friedenspark, Kirchplatz Wassertretbecken nach Kneipp Schmalkalder Straße, Am Bergtheater, Ochsenschau
Infos: Touristinformation Friedrichroda (03623) 33200 9
P P � �
öffentlicher öffentlicher Pa Pa kostenfrei kostenfrei
öffentlicher öffentlicher Par Par kostenpflichtig kostenpflichtig
öffentlicher Parkplatz kostenfrei öffentlicher Parkplatz kostenfrei
P �
P �
öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig
öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig
P P �
�
10
öffentlicher Parkplatz öffentlicher Parkplatz kostenfrei kostenfrei öffentlicher Parkplatz öffentlicher kostenpflichtigParkplatz kostenpflichtig
P P � �� �
öffentlicher Parkplatz öffentlicher Parkplatz kostenfrei kostenfrei öffentlicher Parkplatz öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig kostenpflichtig
öffentlicherParkplatz Parkplatz öffentlicher kostenfrei kostenfrei öffentlicherParkplatz Parkplatz PP öffentlicher kostenpflichtig kostenpflichtig �
�
11
– Vorgestellt –
Hotel, Restaurant und Café QUISISANA
Quisisana bedeutet aus dem Italienischen übersetzt „Hier können Sie genesen. Wir, Fam. Reinhardt und unser Team tun alles, dies für Sie zu verwirklichen. Unser familiär geführtes 3-SterneHotel liegt in bester Lage Oberhofs. Zwei-Bett-Zimmer, Zwei-Raum-Appartements und Ferienwohnungen sind technisch gut ausgestattet und gemütlich eingerichtet. Diese stehen für erholsame Tage zur Verfügung. Hotelgarten, Terrasse und eine kleine Sauna laden zum Entspannen ein. Ein Parkplatz befindet sich direkt am Haus. Um unseren Gästen auch weiterhin einen sehr guten Service und ein Wohlfühlambiente zu vermitteln, haben wir einen Teil unserer Bäder für Sie schick gemacht. Mit flachen Duscheinstiegen, schikken Fliesendesigns und neuen Accessoires können unsere Gäste so richtig relaxen. In unserem Restaurant erwartet Sie eine hausgemachte traditionelle und moderne Thüringer Küche, komplettiert mit
saisonalen Speisen. Mit Liebe zum Detail sind unsere Gerichte gleichermaßen ein Genuss für Augen und Gaumen. Den Tag beginnen Sie im Hotel Quisisana mit einem reichhaltigen Frühstücksbüffet mit Vitalecke – genau das richtige für Sportler und Urlauber. Am Abend servieren wir Ihnen im Rahmen der Halbpension ein 3-Gänge-Genießermenü oder unsere Gerichte a‘ la carte. Selbstverständlich sind Sie auch als Nicht-Hotelgast herzlich in unserem Restaurant willkommen. Den Dessert-Höhepunkt bildet unser Eis aus eigener Herstellung. Der Chef des Hauses, Jens-Uwe Reinhardt, ausgebildeter Nordic Skilehrer beim DSLV, nimmt Sie im Sommer wie Winter gerne mit auf Tour und gibt professionelle Anleitungen. Wir freuen uns, Sie als Gäste in unserem Haus begrüßen und verwöhnen zu dürfen! Ihre Familie Reinhardt und Team
Urlaub bei
Freunden.
Hotel, Restaurant, Café
OBERHOF
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 11 D-98559 OBERHOF Telefon: +49 (0) 36 8 42 / 20 5 21 E-Mail: info@hotel-quisisana.de
www.hotel-quisisana.de 12
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
oranmeldung eservierung OAIC Oberhof All Inclusive Card Dienstag, 1. Mai 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung „Rennsteig“, Treffpunkt: Oberhof Information, Gebühr: 5 E pro Person 10.00 | Bergbaude Veilchenbrunnen Grillfest kulinarische Spezialitäten vom Rost, Tel. 03682/477762
07.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen Wecken mit der Heimatkapelle 07.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h 09.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ Saisoneröffnung mit Musik 10.00 | Steinbach-Hallenberg, FFW Tag der offenen Tür der FFW mit den Original Stilletalern 10.00 | Suhl, Domberghütte Maifest 10.00 – 18.00 | Bad Liebenstein, Kurpark am Kulturhotel Kaiserhof
10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof 036842/2690 kostenfrei mit OAIC, 10.00 – 16.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – witterungsTel. 036842/520-810 abhängig 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, kostenfrei mit OAIC 14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme frei ! 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel Region
01. bis 31.05. Suhl, Ottilienbad Massage des Monats – „Sport massage für die Beine“
„LebensTräume“ – das Gartenfest mit Erlesenem für Haus & Garten Stargast Karin Roth live zu Gast 17.00 | Zella-Mehlis, Magdalenenkirche Konzert des Gesangvereins 1980 Zella-Mehlis e.V. zum Muttertag 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Pianoabend mit Evergreens
Mittwoch, 2. Mai
01. bis 06.05. Suhl, Innenstadt Suhler Frühling
15.00 | Exotarium Schlangenfütterung
11. bis 13.05. Mitwitz, Wasserschloß „Das fränkische Gartenfest“ + Mitwitzer Künstler-Markt
Region
05.00 | Schleusingen, Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Vogelstimmen-Wanderung mit Dr. Alfons Kurz in die Umgebung von Schleusingen
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit dem Klimatherapeuten „Auf dem TF 11 Rundweg nach Finsterbergen“, 10,8 km, 4,5 Std. mit Einkehr, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 03623/33200 13
Wander- und Winterregion
A l t e r s b a c h • U n t e r s c h ö n au S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort) – Reizvolle Lage, in der Nähe des Rennsteiges – Zahlreiche Aktivangebote – Beliebtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit – Gastliche und preiswerte Ferien quartiere (vom Hotel bis zum kom fortablen Ferienhaus) – Ski- und Wandergebiet »Knüllfeld« mit Skilift und Rodelwiese, Loipengarten – Gespurtes Skiwanderwegenetz mit Anbindung an den Rennsteig und Oberhof – Skiverleih und Schlittenverleih – Metallhandwerksmuseum mit historischer Korkenzieherwerkstatt, Schauschmiede vorführungen – Burgruine »Hallenburg«
SAISON | HIGHLIGHTS
Freitag, 25.05., 19 Uhr Irish Pub Night mit „Fairy Dust“
Heimathof Steinbach-Hallenberg
Samstag, 26.05. und Sonntag, 27.05., 9–17 Uhr 2. Internationales Schmiedetreffen
mit 50 Schmieden, Schmiedewett bewerb, Handwerkermarkt u.v.m.
14
ANGEBOTE | SOMMERzeit – Geführte Themenwanderungen – Geführte Mountainbiketouren – Schauschmieden im Heimathof – Ferienprogramm im Heimathof – Museumscafé im Metallhand werksmuseum
To u r i s t- I n f o r m at i o n S t e i n b a c h - Ha l l e n b e rg (staatlich anerkannter Erholungsort) Tel. (03 68 www.steinbach-hallenberg.de 47) 4 10 65 · www.steinbach-hallenberg.de
Achtung
oranmeldung &
eservierung & OAIC siehe Seite 13
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182
16.00 | Suhl, Stadtbücherei Vorlesenachmittag für Vorschul- und Leseanfänger
14.00 | Ohrdruf, St. Trinitatiskirche Gesundheits-/Bildungswanderung
19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches BeweTel. 0162/9026127 gungskonzept
19.30 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Männerabend 20.00 | Steinbach-Hallenberg, Kindergarten Herges im 5er Block „Freistil“-Qui-Gong für Jung und Alt und Infos: Karin Usbeck, Telefon 036847/31023, Gebühr: 10 E/Abend
Donnerstag, 3. Mai 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“, Treffpunkt: Oberhof Information, Teilnahme frei mit OAIC 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690
Freitag, 4. Mai 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof, Haus des Gastes Laserschießen für Kinder, kostenfrei in Verbindung mit der OAIC 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege Schwierigkeitsgrad 1–3, Dauer 2,5–5 h, Gebühr: 5 E Für Gäste mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung: „Wälder und Wiesen im Biosphärenreservat Vessertal, ca. 2,5 h
20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik
www.aparthotel-oberhof.de info@aparthotel-oberhof.de Eckardtskopf 1 und 3 98559 Oberhof Telefon (036842) 2850 Telefax (036842) 21163 Wir bieten Ihnen: Moderne Ausstattung Sauna Parkplätze und Grillplatz Ski- und Fahrradkeller Wireless LAN 15
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • Ganzjähriger Thüringer Weihnachtsmarkt, Bahnhofstraße 54, Tel. (0 36 82) 4 61 10
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
ts Mo n a s e altung t d s n t a h r ii ve l ig r, Fest ella St. Blas h H i gh U 0 0 Z : i, ab 11 lasii, Kirche a M . 3 1 B hre St. 900 Ja Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 16
Achtung
oranmeldung &
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 6 h, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei, 03623/33200 14.00 – 15.00 | Friedrichroda, Sportplatz 14. Kinder-Crosslauf 18.00 | Friedrichroda, Sportplatz 28. Abend-Berg-Lauf traditionelle Laufveranstaltung des SV 05 Friedrichroda, www.triathlon-friedrichroda.de 18.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad FKK-Baden 19.30 | Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Heimatabend mit den Waldmühlenmusikanten
Samstag, 5. Mai 09.30 | Tourismus GmbH Oberhof Begrüßungsdrink im Haus des Gastes für Inhaber der OAIC 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, in Verbindung mit der OAIC kostenfrei 10.00 – 16.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – witterungsTel. 036842/520-810 abhängig
eservierung & OAIC siehe Seite 13 11.00 | Tourismus GmbH Oberhof, Altes Waldschwimmbad 2. Bachs Frühlingsfest mit Bachforelle, Kaffee & Kuchen und musikalischer Unterhaltung 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region
09.10 | Suhl, Zentrum Wanderung zum Bergmannsfest Schwarzer Crux, ca. 15 km 10.00 | Suhl, Schwarzer Crux Bergmannsfest „Glück auf“ 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 11.00 | Schmalkalden, Mehrgenerationenhaus, Näher-Stüller-Str./ Suhler Str., Familienzentrum Kinder- und Spielbasar
Stadtmuseum in der Beschußanstalt ü Stadt- und Regionalgeschichte ü Technikgeschichte (u. a. Waffen, Automobile, Büromaschinen, Fahrräder)
ü Volkskunde Anspelstr. 25 Öffnungszeiten: 98544 Zella-Mehlis Montag–Freitag: 10–17 Uhr Tel. (0 36 82) 46 46 98 Samstag/Sonntag/Feiertag: 10–16 Uhr www.beschussanstalt.de E-mail: info@beschussanstalt.zella-mehlis.de Führungen für Gruppen ab 10 Personen können vereinbart werden. 17
15.00 | Friedrichroda, Kneippanlage Ochsenschau, An der B 88 Eröffnung der Kneipp-Saison mit kulturellem Programm 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal MDR Sinfonieorchester & MDR Rundfunkchor – Konzert Konzerteinführung im Bankettsaal Kaluga (16.15) 20.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Hotel Zur Linde Frühlingsfest – Tanz mit der Band „Black River“, Eintritt frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
Sonntag, 6. Mai 10.00 – 14.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – witterungsabhängig Tel. 036842/520-810 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof Spargellunchbuffet Preis/Pers: 16,90 E Kinder bis 6 Jahre kostenfrei 15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen,
Region
09.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle, Engelsbacher Weg 3 Tischtennis – Bezirks-Vorrangliste Herren 10.00 | Friedrichroda, Wandertreff Kurpark Frühlingswanderung mit der Familie Dr. Nußbicker rund um Friedrichroda, Dauer 1–2 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Stadtkirche Konfirmation Unterstadt 10.00 – 18.00 | Suhl, Tourist Information verkaufsoffener Sonntag mit Vorführung moderner Outdoor-Sportgeräte (ab 13.00) 13.30 – 16.30 | Suhl, Congress Centrum, Atrium Kinder- und Babybasar 14.00 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Kräuterwanderung mit Monika Gerbig 14.00 | Friedrichroda, Ev.-Luth. Sankt Blasius Kirche, Marktstr. 20 Gottesdienst mit den Posaunenchören 14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodil- und Haifütterung 15.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Frühlingskonzert der Städtischen Musikschule „Alfred Wagner“ Suhl 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR KinoKirche
Marienglashöhle Friedrichroda Eine der größten Kristallgrotten mit Marienglas in Europa, einzigartiges Schaubergwerk, Bergwerk von 1775 – 1903 Konzerte unter Tage, Hochzeiten Ganzjährig geöffnet: 01.11. – 31.03. 9.00 Uhr – 16.00 Uhr 01.04. – 31.10. 9.00 Uhr – 17.00 Uhr 99894 Friedrichroda Tel. 0 36 23/31 16 67 | Fax 0 36 23/30 49 53 Anfahrt: BAB 4 Abfahrt Waltershausen, B88 in Richtung Luftkurort Friedrichroda oder Thüringerwaldbahn
Luftkurort Friedrichroda Heilkl. Kurort Finsterbergen
Weitere Informationen: Kur- und Tourismusamt Marktstraße 13/15 99894 Friedrichroda Tel. 0 36 23/33 20 0 | Fax 33 20 29 www.friedrichroda.de info@friedrichroda.de 18
Achtung
oranmeldung &
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Kinoabend
Montag, 7. Mai 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690 20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung mit anschl. Besuch des Heimatmuseums Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel 3-D Vortrag über die Region
Dienstag, 8. Mai 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung „Flößgraben“, Treffpunkt: Oberhof Information, Gebühr: 5 E pro Person
eservierung & OAIC siehe Seite 13 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, kostenfrei mit OAIC 14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme frei ! 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking Gebühr: 5 E mit Ausleihe, alle Altersgruppen (witterungsbedingt) 10.00 | Schmiedefeld, Waldstr. 1 geführte Wanderung, Thema: Maigrüne Wiesen und Wälder, 3 h, ca. 7,5 km 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, ca. 2,5 h, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 14.00 | Suhl, Congress Centrum, 1. Seniorentanzkreis, Tanznachmittag
> bewegliche Kletterwand und fahrende Liane > gleich 2 Tarzansprünge hintereinander > mit dem Bobby-Car durch den Wald rasen > mit dem Bike über die extra lange Hängebrücke
19
16.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewegungskonzept Tel. 0162/9026127 17.30 | Friedrichroda, Stadt- und Kurbibliothek Lesezeit für Kinder 19.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Vortrag zum Thema: „Flurnamen Schmiedefeldsfrühe Wurzeln“ von Dr. Harald Lange 19.00 | Suhl, Stadtbücherei „Kinderhexe“ – Lesung mit dem Würzburger Autor Roman Rausch 19.30 | Schmalkalden, Museum Schloss Wilhelmsburg Kino mit KultFilmbühne in Kooperation mit Villa K 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Pianoabend mit Evergreens
Mittwoch, 9. Mai 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung Region
09.00 | Suhl, Stadtbücherei „Von der Hexe Baba Jaga und der schönen Wassilissa“ russisches Märchen für Kinder
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit dem Klimatherapeuten „Auf dem TF 11 Rundweg Finsterjekt1_Layout 1 15.12.10 15:40 Seitenach 1 bergen“, 10,8 km, 4,5 Std. mit Einkehr, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 03623/33200
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 14.00 | Ohrdruf, St. Trinitatiskirche Wandertreff 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Florian Silbereisen präsentiert: Das Frühlingsfest 2012 – Die große Jubiläumsshow
Donnerstag, 10. Mai 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“, Treffpunkt: Oberhof Information, Teilnahme frei mit OAIC 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof 036842/2690 kostenfrei mit OAIC, Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege Schwierigkeitsgrad 1–3, Dauer 2,5–5 h, Gebühr: 5 E Für Gäste mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung: „Wälder und Wiesen im Biosphärenreservat Vessertal, ca. 2,5 h 17.00 | Suhl, Fahrzeugmuseum Aufstellung eines „Paul-GreifzuDenkmals“ anläßlich des 60. Todestages von Paul Greifzu
Steak-House / Hotel / Restaurant im Hotel
„Zum Gründle“
Rudolf-Breitscheid-Straße 8 • 98559 Oberhof Telefon: 03 68 42 / 510-0 • Telefax: 03 68 42 / 2 10 13 E-Mail: info@zumgruendle.de • www.zumgruendle.de 20
Achtung
oranmeldung &
eservierung & OAIC siehe Seite 13 Region
19.00 | Suhl, Stadtbücherei „Eine kleine Reise nach Smoljan“ Bulgarischer Abend
11. bis 13.05. Suhl, Benshausen 21. Lindentanzfest anläßlich 35 Jahre Tanzhaus
19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches BeweTel. 0162/9026127 gungskonzept
09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 6 h, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei, 03623/33200
Freitag, 11. Mai
18.00 | Schmiedefeld, Sportplatz, Festzelt Eröffnungsveranstaltung zum 40. GutsMuths Rennsteiglauf mit musikalischer Unterhaltung
10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690
19.00 | Schmalkalden, Kunsthaus am Markt Ausstellungseröffnung: „Arbeiten auf Papier“, Rudolf Sittner
11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof, Haus des Gastes Laserschießen für Kinder, kostenfrei in Verbindung mit der OAIC
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Omega – Konzert
15.00 – 17.00 | Festzelt am Eisstadion 40. GutsMuths Rennsteiglauf Musik mit dem Rennsteig-Radio 17.00 – 01.00 | Heichelheimer Kloßparty 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie
22.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Teichstraße Abi-Disco „Vegas Royal“
Samstag, 12. Mai 07.15 – 08.30 | Tourismus GmbH Oberhof 40. GutsMuths Rennsteig Starts in den verschiedenen Rubriken 09.30 | Tourismus GmbH Oberhof Begrüßungsdrink im Haus des Gastes für Inhaber der OAIC
Stilvolles Ambiente und gehobener 4-Sterne-Superior-Komfort. Berghotel Oberhof Theo-Neubauer-Straße 20 98559 Oberhof Telefon 03 68 42 /270 Telefax 03 68 42 /27100 info@berghotel-oberhof.de www.berghotel-oberhof.de
Gastliches Restaurant »Saltus« Bowlingbahn mit Cocktailbar 65 moderne und stilvoll eingerichtete Zimmer Tagungs- und Veranstaltungsräume Wellness- und Spabereich mit Massagen, Bädern, Kosmetik und Beauty-Days 21
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, in Verbindung mit der OAIC kostenfrei 15.00 – 17.00 | Festzelt am Eisstadion 40. GutsMuths Rennsteiglauf Musik mit dem Rennsteig-Radio 17.00 – 01.00 | Rennsteiglaufparty
14.00 | Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus Ausstellungseröffnung anlässl. des 20jährigen Bestehens des Kunstund Kulturvereins Zella Mehlis e.V. bis 18.00 | Tag der offenen Tür Der Verein und seine Untergruppen stellen sich vor
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
15.00 | Suhl, Schul- und Volkssternwarte, Hoheloh 1 „Plani und Wuschel retten die Sterne“ (ab 5 Jahre)
19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens
18.00 | Zella-Mehlis, Bürgerhaus Da Capo-Konzert
20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik
19.30 | Zella-Mehlis, Hof Bürgerhaus „Herr Tod lädt nicht ein, aber wir kommen trotzdem“ (Premiere) Inszenierung der Theatergruppe „PappalappaP“ Suhl/Zella-Mehlis
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region
ab 08.00 | Schmiedefeld, Sportplatz, Festzelt 40. GutsMuths Rennsteiglauf ganztägiges Programm, Zieleinläufe, Siegerehrungen, Läuferparty 09.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ „Frauenfrühstück“ 10.00 – 17.00 | Suhl, Waffenmuseum Börse des Thüringer Briefmarkensammlervereins Suhl 1927 e.V. 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Galaabend der Volksmusik
Sonntag, 13. Mai 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof Spargellunchbuffet Preis/Pers: 16,90 E Kinder bis 6 Jahre kostenfrei 15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen,
���������������������������������������������������������� � � �� ��
�� �� ��� ���
������������������� ��������������������������������������������� ����������������� ����������������������������������� ���������������������������������������� �������������������������������� ���������������������������������������� ����������������������������
���
�������������������������������������� ������������������������� ��� �������������������������������� �����������������������
����������
�������������������� ������������������� �����������������������������
�����������������������������������������
������������������������������������������� ��������������������������������� 22
Achtung
oranmeldung &
eservierung & OAIC siehe Seite 13
Region
09.00 | Steinbach-Hallenberg, Rathaus Maiwanderung um Eisenach PKW-Anfahrt ca. 9 km, ca. 150 Hm 09.00 | Suhl, Marktplatz Wanderung vom Parkplatz Ruppberg über Hermannsberg zur Skibaude Oberschönau 09.30 | Schmiedefeld, Waldstr. 1 Erlebniswanderung im Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald, ca. 4 h 09.30 | Zella-Mehlis, Kirche St. Blasii Festgottesdienst 900 Jahre Zella St. Blasii mit Landesbischöfin Ilse Junkermann 11.00 | Festveranstaltung
10.30 | Schmalkalden, Brunnen OT Mittelstille Wanderung zur „Schönen Aussicht“ in Kleinschmalkalden mit Reinhard Pfeifer 11.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Eröffnung Sonderausstellung „Malerei und Grafik“ von Helmut Storch, Erfurt 11.00 | Suhl, Stadtbücherei Literarische Matinee zum Muttertag mit Suzanne Bohn, Die Heldenangst vor den „Blaustrümpfen“ – die Frau in der Karikatur des 19. Jahrhunderts 13.00 | Schmalkalden, Feuerwehrgerätehaus Floriansfest
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Stadtkirche Konfirmation Oberstadt 10.00 – 18.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Museumsfest „Lebendiges Mittel alter“ Markt mit Handwerkskünsten und „Kämerey“, „Zunfttheater“, Gaukelei und Narren, „fahrende Spielleut“, Märchen-Zauber-Zelt für Kinder und „mittelalterliche Gasterey“
14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodil- und Haifütterung 15.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Muttertags-Gala mit volkstümlicher Musik u.a. mit Die Ladiner, Katharina Herz, Eberhard Hertel und Kevin Pabst 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Kinoabend
Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra
Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen
April–Oktober: 09:00–18:00 Uhr November–März: 10:00–17:00 Uhr November–April: Mo geschlossen Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49
letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
13. Mai, 10:00–18:00 Uhr Museumsfest »Lebendiges Mittelalter«
E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 23
Montag, 14. Mai 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690 20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung mit anschl. Besuch des Heimatmuseums Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel 3-D Vortrag über die Region
20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking Gebühr: 5 E mit Ausleihe, alle Altersgruppen (witterungsbedingt) 10.00 | Schmiedefeld, Waldstr. 1 geführte Wanderung, Thema: Maigrüne Wiesen und Wälder, 3 h, ca. 7,5 km 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, ca. 2,5 h, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 16.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches BeweTel. 0162/9026127 gungskonzept
Dienstag, 15. Mai
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Pianoabend mit Evergreens
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung „Flößgraben“, Treffpunkt: Oberhof Information, Gebühr: 5 E pro Person
Mittwoch, 16. Mai
10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof 036842/2690 kostenfrei mit OAIC, 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, kostenfrei mit OAIC 14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme frei ! 19.00 | Tourismus GmbH Oberhof, Saal des Haus des Gastes 3D-Dia-Show „Links und rechts des Rennsteigs“ kostenfrei mit OAIC
24
15.00 | Exotarium Schlangenfütterung Region
09.00 | Schmalkalden, Museum Schloss Wilhelmsburg „Schüler spielen für Schüler“ 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit dem Klimatherapeuten „Auf dem TF 11 Rundweg nach Finsterbergen“, 10,8 km, 4,5 Std. mit Einkehr, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 03623/33200
Achtung
oranmeldung &
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 15.00 | Suhl, Stadtbücherei „Madame Hemingway“ Urania-Lesecafé mit Irmhild Roscher
Donnerstag, 17. Mai 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“, Treffpunkt: Oberhof Information, Teilnahme frei mit OAIC 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof 036842/2690 kostenfrei mit OAIC,
eservierung & OAIC siehe Seite 13 10.00 | Suhl, auf allen Wanderhütten Himmelfahrt 10.00 – 18.00 | Ruhla, Freizeitpark mini-a-thür neues Modell: Schloss Tenneberg (Waltershausen) 20.15 | Friedrichroda, Hotel- und Berggasthof „Tanzbuche“, Spießbergund Berggasthof „Heuberg“ am Rennsteig Himmelfahrtsparty
Freitag, 18. Mai 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690 10.00 – 16.00 | Fallbachhang Fallbachlift geöffnet
10.00 – 16.00 | Fallbachhang Fallbachlift geöffnet Region
11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung
09.00 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Familienwandertag mit gemütlichem Ausklang im Pfadfinderheim weitere Informationen unter Tel. 03623/303015
14.00 | Tourismus GmbH Oberhof, Haus des Gastes Laserschießen für Kinder, kostenfrei in Verbindung mit der OAIC
09.00 | Schmalkalden, Weidebrunn Straßenfest „Black Haidlappe“ 09.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Himmelfahrt mit Sonderfahrten der Rennsteigbahn und Unterhaltung 10.00 | Manebach (Ilmenau) Waldcampingplatz „Meyersgrund“ Männertag mit Spiel und Spass
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie
Luisensitz
Restaurant Café Pension
Constanze & Jensen Fox
Th ü r i n g e r Gastlichk eit mit Schweiz er Esprit Theodor-Neubauer-Str. 25 98559 Oberhof Telefon 03 68 42/2 21 96 Fax 03 68 42/52 96 10 info@luisensitz-oberhof.de www.luisensitz-oberhof.de beste Spezialitäten aus Thüringen und der Schweiz sonnige Gartenterrasse schickes Ambiente für gesellige Runden Pension mit 4 Zimmern, alle mit Bad/Dusche
täglich ab 13:00 Uhr geöffnet Mittwoch Ruhetag Samstag/Sonntag/Feiertag ab 12:00 Uhr 25
Region 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 6 h, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei, 03623/33200 19.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Thüringer Männerchor „Ars musica“ Suhl, gemischtes Programm unter Leitung von Hubert Voigt 19.30 | Schmalkalden, Schlosskirche Schloss Wilhelmsburg Konzert mit TASK 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty – Das Beste aus vergangenen Zeiten
Samstag, 19. Mai 09.30 | Tourismus GmbH Oberhof Begrüßungsdrink im Haus des Gastes für Inhaber der OAIC 10.00 – 16.00 | Fallbachhang Fallbachlift geöffnet 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, in Verbindung mit der OAIC kostenfrei 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 20.00 | Berghotel Oberhof Tanzabend mit der „Fuxband“ Eintritt frei, bitte 20.00 | DKB-Ski-ARENA Oberhof PETER MAFFAY live
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region
10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Konzert im Kurpark – Saisoneröffnung mit Sylvia & Laurent 17.00 | Suhl, Congress Centrum Großer Saal Jubiläumskonzert Suhler Singakademie & Suhler Knabenchor 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Wanderhütte Dicker Berg Hüttenabend 19.30 | Zella-Mehlis, Hof Bürgerhaus „Herr Tod lädt nicht ein, aber wir kommen trotzdem“ Inszenierung der Theatergruppe „PappalappaP“ Suhl/Zella-Mehlis 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik 21.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Festtagsfeuer mit musikalischer Umrahmung
Sonntag, 20. Mai Oberhof biEHLER-MDC-XC/Mitteldeutschlandcup Informationen unter www.mdc-xc.de 10.00 – 16.00 | Fallbachhang Fallbachlift geöffnet 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof Spargellunchbuffet Preis/Pers: 16,90 E Kinder bis 6 Jahre kostenfrei 15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium
9.5.19.5. 19.5. 19.5.
17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen, erwünscht
19.05.2012 oberhof oberhof oberhof
2 Samstag, 0 1 2
2 20.00 | Treff Hotel 20.00 UhrPanorama, Thür. 2 0 Stube Tanz 0mit 1 Live-Musik DKB-SKI-ARENA OBERHOF
dkb-ski-arena dkb-ski-arena dkb-ski-arena oberhof 2
1 2
2
0 Tickets unter www. .de, Tel. 01805-969 000 555*, unter Tel. 0180-505 5 505 und Tickets unter www. Tel. 01805-969 000 555*, unter Tel. 0180-505 5 505 und www.concertbuero-zahlmann.de an allen Filialen .de, derTel. ZGT und .de, allen VVK-Stellen. 1 Tickets sowie unter www. 01805-969 000bek. 555*, unter Tel. 0180-505 5 505 und
www.concertbuero-zahlmann.de sowie an allen Filialen der ZGT und allen bek. VVK-Stellen. Tickets unter: www.kaenguruh.de 2 n : 20 Uhr Beginn : 20 Uhr Beginn : 20 Uhr
dkb-ski-arena
* 0,14 e/Min. aus deM dt. Festnetz / Max. 0,42 e/Min.www.concertbuero-zahlmann.de aus deM dt. MobilFunknetz
sowie an allen Filialen der ZGT und allen bek. VVK-Stellen. * 0,14 e/Min. aus deM dt. Festnetz / Max. 0,42 e/Min. aus deM dt. MobilFunknetz 0,14 e/Min. aus deM dt. Festnetz / und Max. 0,42 e/Min. aus deM dt. MobilFunknetz Örtl. Veranstalter: Concertbüro *Zahlmann GmbH Örtl. Veranstalter: Concertbüro Zahlmann GmbH und Örtl. Veranstalter: Concertbüro Zahlmann GmbH und Känguruh Production GmbH, www. kaenguruh.de Känguruh Production GmbH, www. kaenguruh.de
26Beginn : 20 Uhr
Känguruh Production GmbH, www. kaenguruh.de
Tickets unter www. .de, Tel. 01805-969 000 555*, unter Tel. 0180-505 5 505 und www.concertbuero-zahlmann.de sowie an allen Filialen der ZGT und allen bek. VVK-Stellen. * 0,14 e/Min. aus deM dt. Festnetz / Max. 0,42 e/Min. aus deM dt. MobilFunknetz
Örtl. Veranstalter: Concertbüro Zahlmann GmbH und Känguruh Production GmbH, www. kaenguruh.de
27
Montag, 21. Mai
Region
09.00 | Friedrichroda, Innenstadt Verkaufsoffener Sonntag 09.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle, Engelsbacher Weg 3 Tischtennis – Bezirks-Rangliste Jugend 10.00 – 16.00 | Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede und Museum in der Beschußanstalt Internationaler Museumstag „Welt im Wandel – Museen im Wandel“ mit Frühlingsfest und 6. Kneipp- Gesundheitstag
10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690 20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region
21.05. bis 25.05. Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede Werkstattwoche „Metallgestaltung“
10.00 – 17.00 | Suhl, Waffenmuseum Internationaler Museumstag „Welt im Wandel – Museen im Wandel“
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182
11.00 | 14.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Sonderführung „Internationaler Museumstag“
14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung mit anschl. Besuch des Heimatmuseums Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei
14.00 | Schleusingen, Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Internationaler Museumstag Aktionsprogramm für jüngere Museumsbesucher
19.00 | Suhl, Stadtbücherei „Café-Genuss“ – Literarisches Programm
14.30 | Schmiedefeld, Kurppark Brauplatz musikalischer Nachmittag mit Berthold Kellermann und der Musikschule Sonnenschein 14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodil- und Haifütterung 17.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Frühlingskonzert der Freizeitsänger 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Kinoabend
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel 3-D Vortrag über die Region
Dienstag, 22. Mai 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung „Rennsteig“, Treffpunkt: Oberhof Information, Gebühr: 5 E pro Person 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690
Oberhof Camping ...Idylle am Lütschesee Zeltwiese, Mietbungalows, Restaurant, Clubraum, Bootsverleih, Imbiss
Am Stausee 9 • 99330 Frankenhain Tel.: 03 62 05 / 7 65 18 • www.oberhofcamping.de 28
Botanischer Garten
für Gebirgsflora Oberhof Gemeinnützige GmbH
Was blüht im Monat Kaukasus-Alpenrose (Rhododendron caucasicum)
Mai?
Brewers Blauheide (Phyllodoce breweri)
Hintergrundbild: HallersPrimel (Primula halleri)
D
er Monat Mai ist die Zeit des Bergfrühlings im Rennsteiggarten Oberhof, in allen Abteilungen grünt und blüht es bereits. Pflanzenarten aus europäischen Hochgebirgen, die Kalkgestein bevorzugen und jetzt Blüten tragen, sind z.B. Hallers Primel und Alpen-Aurikel, Clusius- und Westlicher Enzian, ein großer Teppich von Silberwurz und das kleine Sträuchlein der Zwergalpenrose, Pyrenäen-Drachenmaul, Alpen-Maßlieb, -Gämskresse und -Kuhschelle, Narzissenblütiges Windröschen und Mannsschild-Arten. Aus Gebieten mit etwas sauren Böden stammen Schwefelgelbe und Rote Kuhschelle, ) Gletscher- und Kleinschuppige Nelke, Berg-Nelkenwurz nctata tiana pu en (G n und Gold-Fingerkraut, Alpen-Pechnelke, Stängelloses Leimnz ia Tüpfel-E kraut und Goldprimel. Aus nördlichen Regionen Nordamerikas kamen Kanadischer Hartriegel, BlauheideArten, Waldlilien, Schnee-Goldprimel und KanadaAlpenrose in den Rennsteiggarten. Das Kaukasus-Gebiet ist Heimat der Kaukasischen Kuhschelle und zweier AlpenrosenArten, die jetzt im Mai blühen. In verschiedenen Gebirgen Asiens sind weitere Trollblumen- und Kuhschellen-Arten, die Schmalblättrige Schmuckblume und Hookers Salomonssiegel zu Hause, aus Japan kommt die Nierenförmige Weide und von der Südhalbkugel gar (aus Chile) die Kupferrote Gauklerblume. In unserem Naturschutzgarten zeigen sich Kupferrote Gauklerblume (Mimulus cupreus) noch Frühlings-Adonisröschen und Schlüsselblumen, etwas später dann Mehl-Primel, Frühlings-Enzian, Berg-Steinkraut Kugelblume und Nacktstängel-Schwertlilie mit Blütenschmuck (alle auf Kalk), dazu Schachblume, Trollblume und Sumpf-Porst (auf etwas saurem Boden). Auch in der Abteilung Thüringer Heilpflanzen gibt es im Mai Blühendes zu entdecken, so z.B. Löwenzahn, Gänseblümchen, Waldmeister, Blutwurz und Frauenmantel. Wer den höchsten Punkt des Rennsteiggartens, den Aussichtspunkt Pfanntalskopf (868 m), erklommen hat, kann in einer kleinen Nische unterhalb des Plateaus gegen Monatsende vielleicht blühenden Tüpfel-Enzian und Heilglöckchenfinden. Ingelind Lauterbach, Wissenschaftliche Assistentin
Öffnungszeiten:
21. April–30. September 2012 | täglich 9:00–18:00 Uhr 01. Oktober–01. November 2012 | täglich 9:00–17:00 Uhr (Hunde dürfen leider nicht mit in den Garten genommen werden)
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
29
14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, kostenfrei mit OAIC 14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme frei ! 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking Gebühr: 5 E mit Ausleihe, alle Altersgruppen (witterungsbedingt) 10.00 | Schmiedefeld, Waldstr. 1 geführte Wanderung, Thema: Maigrüne Wiesen und Wälder, 3 h, ca. 7,5 km 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, ca. 2,5 h, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 14.00 | Suhl, Congress Centrum, 1. Seniorentanzkreis, Tanznachmittag 16.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches BeweTel. 0162/9026127 gungskonzept 19.30 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Pianoabend mit Evergreens
Mittwoch, 23. Mai 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit dem Klimatherapeuten „Auf dem TF 11 Rundweg nach Finsterbergen“, 10,8 km, 4,5 Std. mit Einkehr, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 03623/33200 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 14.00 | Suhl, Hotel Thüringen Aufgaben der Geriatrie Referent Dr. Zeeh, Leiter der Geriatrie Meiningen 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Götz Alsmann – Paris! – Konzert
Donnerstag, 24. Mai 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“, Treffpunkt: Oberhof Information, Teilnahme frei mit OAIC 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof 036842/2690 kostenfrei mit OAIC, Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege Schwierigkeitsgrad 1–3, Dauer 2,5–5 h, Gebühr: 5 E Für Gäste mit Kurkarte frei
�������������������� ���������������������� ���������������������������
������������ ����������������� ���������� ������������ ����������������������������������� ����������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������� 30
Achtung
oranmeldung &
10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung: „Wälder und Wiesen im Biosphärenreservat Vessertal, ca. 2,5 h 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches BeweTel. 0162/9026127 gungskonzept 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend
Freitag, 25. Mai 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof, Haus des Gastes Laserschießen für Kinder, kostenfrei in Verbindung mit der OAIC 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik
eservierung & OAIC siehe Seite 13 Region 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 6 h, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei, 03623/33200 18.00 | Manebach (Ilmenau) Waldcampingplatz „Meyersgrund“ Pfingstfeuer an der Lagerfeuerstelle 18.00 | Suhl, Tierpark Nachtführung 19.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Irish Pub Night mit „Fairy Dust“, org. vom Metallhandwerksmuseum 19.30 | Zella-Mehlis, Hof Bürgerhaus „Herr Tod lädt nicht ein, aber wir kommen trotzdem“ Inszenierung der Theatergruppe „PappalappaP“ Suhl/Zella-Mehlis
Samstag, 26. Mai 09.30 | Tourismus GmbH Oberhof Begrüßungsdrink im Haus des Gastes für Inhaber der OAIC 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, in Verbindung mit der OAIC kostenfrei
14.00 –16.30 | Parkplatz Rennsteigtherme 22. Internationales Jahres21.00 | Treff Hotel Panorama treffen der Seven-IG Disko in der Diskothek Waldmarie 0912-21642 TannenblickAnz95x49:0912-2164K1 TannenblAnz95x49
Einzigartiges Ambiente – zentrale Lage in Oberhof 21 Traum-Ferienwohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse, Tiefgaragenstellplatz inklusive! Fewo’s für 2 bis 6 Personen am Naturpark Thüringer Wald in Oberhof Empfang, Schlüssel, Brötchenservice, Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna und Solarium im Apart-Hotel Garni »Chalet Sonnenhang«
www.haus-tannenblick.de
Crawinkler Straße 13 – 19 · 98559 Oberhof /Thür. reservierung@haus-tannenblick-oberhof.de Tel. 03 68 42-2 07 93 · Fax 03 68 42-2 07 94
31
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
18.00 | Suhl, Innenstadt 6. Suhler Schwarzbiernacht
20.00 | Berghotel Oberhof Pfingsttanz mit der „Fuxband“ Eintritt frei, bitte 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region
26. bis 27.05. Niederschmalkalden, Bolzplatz Pfingsttreffen der Schlepper- und Oldtimerfreunde mit Pfingstfeuer und Live-Musik mit der Band Wilbury-Clan aus Ilmenau 26. bis 28.05. Schmalkalden, Sportplatz OT Asbach Pfingstfest mit Pfingstturnier 09.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Pfingsten – Schmiedefeuer am Bahnhof mit Sonderfahrten der Rennsteigbahn und Unterhaltung 09.00 – 17.00 | Steinbach-Hallenberg 2. Internationales Schmiedetreffen mit 50 Schmieden, Gold- und Zinngießer, Metallgestaltern, Schmiedevorführungen mit Anglühen, Schmiedewettbewerb, Handwerkermarkt u.s.w., org. vom Metallhandwerksmuseum 09.30 | Suhl, Bahnhof Zwischen Wilde und Zahme Gera – Wanderung: Gräfenroda–Liebenstein– Angelroda (Heimatmuseum)–Plaue, ca. 14 km 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 15.00 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Konzert im Kurpark – Blech gehabt – mit Musikanten der Blumenständter 15.00 | Suhl, Schul- und Volkssternwarte, Hoheloh 1 „Venus – unser Nachbar im All“ (ab 12 Jahre) 16.00 | Suhl, Tourist Information Stadtführung „Waffenschmied & Weiberleut“ Dauer: ca. 2 h 32
18.00 | Suhl, Kreuzkirche Eröffnungskonzert im Rahmen des Suhler Orgelsommer „Bach und Luther“ Philipp Christ an der EilertKöhler-Orgel 19.30 | Zella-Mehlis, Hof Bürgerhaus „Herr Tod lädt nicht ein, aber wir kommen trotzdem“ Inszenierung der Theatergruppe „PappalappaP“ Suhl/Zella-Mehlis 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik
Sonntag, 27. Mai 27.5. bis 02.06. Treff Hotel Panorama und Saal der Tourismus GmbH Oberhof Deutsche Meisterschaften Schach Jugend 2012 10.00 – 16.00 | Fallbachhang Fallbachlift geöffnet 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof Spargellunchbuffet Preis/Pers: 16,90 E Kinder bis 6 Jahre kostenfrei 15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium 15.00 | Rennsteiggarten Oberhof Pfingsten mit dem Oberhofer Jubiläumschor 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen, Region
09.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Pfingsten – Schmiedefeuer am Bahnhof mit Sonderfahrten der Rennsteigbahn und Unterhaltung
Achtung
oranmeldung &
09.00 – 17.00 | Steinbach-Hallenberg 2. Internationales Schmiedetreffen mit 50 Schmieden, Gold- und Zinngießer, Metallgestaltern, Schmiedevorführungen mit Anglühen, Schmiedewettbewerb, Handwerkermarkt u.s.w., org. vom Metallhandwerksmuseum
eservierung & OAIC siehe Seite 13 11.00 – 18.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum „Deutscher Mühlentag“
10.00 | Schmalkalden, „In der Bäche“, OT Mittelstille 13. Mittelstiller Pfingstund Wandertreffen – Frühschoppen 13.30 | Waldgottesdienst 15.00 | Kinderspiele 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle 11.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Öffentliche Führung 11.00 | Schmalkalden, Feurwehr OT Wernshausen Pfingstfest 14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodil- und Haifütterung 19.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpromenade Abendblasen mit der Heimatkapelle 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Kinoabend 21.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Pfingstfeuer mit musikalischer Umrahmung
Pfingstmontag, 28. Mai 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof Spargellunchbuffet Preis/Pers: 16,90 E Kinder bis 6 Jahre kostenfrei 20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182
Aktionen an und in der Wassermühle aus Wohlmuthausen und der Wasserkraftanlage Klostermühle 14.00 | Suhl, Waldtheater Friedberg Tauffest des Kirchenkreises Henneberger Land 18.00 | Friedrichroda, Ev.-Luth. Sankt Blasius Kirche, Marktstr. 20 Orgelkonzert, Eintritt frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel 3-D Vortrag über die Region
Dienstag, 29. Mai 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung „Lebensraum Wald“, Treffp.: Oberhof Information, Gebühr: 5 E pro Person 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, kostenfrei mit OAIC 14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme frei ! 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel 33
Region
10.00 | Schmiedefeld, Waldstr. 1 geführte Wanderung, Thema: Maigrüne Wiesen und Wälder, 3 h, ca. 7,5 km 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, ca. 2,5 h, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Pianoabend mit Evergreens
Mittwoch, 30. Mai 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 17.00 – 19.00 | Suhl, Hufelandstr. 11 Offener Trauertreff Hospizgruppe Suhl & Umgebung
Donnerstag, 31. Mai 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“, Treffpunkt: Oberhof Information, Teilnahme frei mit OAIC 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof 036842/2690 kostenfrei mit OAIC, Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege Schwierigkeitsgrad 1–3, Dauer 2,5–5 h, Gebühr: 5 E Für Gäste mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung: „Wälder und Wiesen im Biosphärenreservat Vessertal, ca. 2,5 h
Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit dem Klimatherapeuten „Auf dem TF 11 Rundweg nach Finsterbergen“, 10,8 km, 4,5 Std. mit Einkehr, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 03623/33200
19.00 | Suhl, Congress Centrum Galerie Vernissage „Malerei“ Elfriede Raphael, Gerhard Heinrich 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches BeweTel. 0162/9026127 gungskonzept Änderungen vorbehalten.
Vorschau | Oberhof und Region 2012 2. + 3.6.
Oberhof, 11. Kräutertage im Rennsteiggarten
9.6.
Oberhof, Mountainbike-Biathlon
9. – 17.6.
Oberhof, Woche der Botanischen Gärten im Rennsteiggarten
14.6.
Oberhof, Intern. Thüringenrundfahrt der U23/Bergzeitfahren
16. + 17.6.
Oberhof, Blütenfest im Rennsteiggarten
16. + 17.6.
Oberhof, 1. Oberhofer Rennsteigwandertage
6. + 7.7.
Oberhof, T-Wood Festival in der DKB-Ski-ARENA (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 05|2012
34
Tourist-Informationen im Überblick Touristinformation FRAUENWALD Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –16.30 Uhr
Touristinformation Finsterbergen Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –17 Uhr
Touristinformation FRIEDRICHRODA Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr Fr: 9 –18 Uhr, Sa: 9 –12 Uhr
Tourismusinformation Gehlberg Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Mi, Fr: 9–12 Uhr, Di, Do: 13–16 Uhr
Tourist-Information Goldlauter-Heidersbach Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr, Fr: 9 –12 Uhr
Tourismus GmbH Oberhof Internet-Café Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr, kostenfreie Infohotline: 9 –18 Uhr 0800/6 23 74 63
Tourist-Information OberSCHÖNAU Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14–16 Uhr, Mi: 10 –13 und 14–17 Uhr, Fr: 10 –13 Uhr Januar/ Februar und Mai–September: Fr: auch 14–16 Uhr
Tourist-Information Ohrdruf Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de Do, Fr: 11–14 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr
Touristinformation schleusingen Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr, Sa: 9.30 –12 Uhr
Touristinformation SCHMALKALDEN Tel. 0 36 83/40 31 82 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –13 Uhr
Touristinformation SCHMIEDEFELD Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr
Tourist-Information Steinbach-Hallenberg Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de April–Oktober: Mo–Fr: 10 –16 Uhr, Sa: 10 –15 Uhr
Tourist-Information suhl Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr, So: 10 –14 Uhr
Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13 –18 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr
35
Ausstellungen | Oberhof und Region 2012 bis 13.5.12
Hennebergisches Museum, Kloster Veßra, Sonderausstellung „Gutes Geschirr für Jedermann aus der Porzellanfabrik Kloster Veßra“
31.3.–6.5.12
Hennebergisches Museum Kloster Veßra, Ausstellung „8. Landesfotoschau Thüringens“
seit 30.9.11
Steinbach-Hallenberg, im Heimathof Sonderausstellung „Die Geschichte des Gartenbauvereins Steinbach-Hallenberg“
24.1.–24.5.
Suhl, Städtische Musikschule, Ausstellung, Fotoklub „Kontrast“
bis 15.1.13
Schmalkalden, Museum Schloss Wilhelmsburg, Sonderausstellung „Luther und die Hexen“
9.1.–17.8.12
Zella-Mehlis, Kleine Rathausgalerie, Ausstellung „Gedenken an den Maler und Grafiker Jürgen Lindner“ Kunst- und Kulturverein Zella-Mehlis
18.2.–15.5.12
Zella-Mehlis, Museum in der Beschußanstalt, Sonderausstellung „900 Jahre Zella St. Blasii“ Briefmarkensammlerverein Zella-Mehlis e.V.
10.3.–1.6.12
Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede, Fotoausstellung „Fahrzeugtechnik“
15.3.–7.9.12
Suhl, Altes Rathaus, Ausstellung „Stickerei / Malerei“ von Leni Hanff
19.4.–27.5.12
Suhl, Galerie im Congress Centrum, Ausstellung „50 Jahre Städtepartnerschaft Begles“
25.4.–25.11.12
Suhl, Waffenmuseum, Sonderausstellung 20 Jahre Berufsschule für Büchsenmacher
11.5.–30.6.
Schmalkalden, Kunsthaus am Markt, Ausstellung „Arbeiten auf Papier“ von Rudolf Sittner
12.5.–2.6.12
Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung 7 Mitglieder stellen anlässlich des 20jährigen Bestehens des Kunst- und Kulturvereins Zella Mehlis e.V. aus
13.5.–2.9.12
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „Malerei und Grafik“ von Helmut Storch
31.5.–15.7.12
Suhl, Galerie im CCS, Ausstellung „Malerei“ von Elfriede Raphael, Gerhard Heinrich
2.6.-5.11.12
Suhl, Städtische Musikschule, Kinderkunstausstellung „Lasst Stift und Pinsel tanzen“
19.7.-2.9.12
Suhl, Galerie im CCS Suhl, Ausstellung der Arbeiten und Dokumentation „Streetart und Holzwerkstatt“
36
Das Bergdorf in der Gipfelregion
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
oranmeldung eservierung
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
V E R A N S TA LT U N G E N
LB
v e r a n s ta lt u n g e n u n d t i p p s r u n d u m d e n r e n n s t e i g
SOMMERfeeling:
FRiEdRicHROdA
Samstag, 1. Maifeiertag
N AT Ăœ R
Oberer Hof
ThĂźringer Wald
ObERHOF
FRIEDRICHRODA
WANDERtipp: Ferienregion Oberhof • Friedrichroda • Zella-Mehlis ÂŽhĂśchsten Gehlberg • Haseltal • Vessertal • Suhl Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, Anzeige ÂŽ der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt. ÂŽ ÂŽ
SAISONhighlights:
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
LIVE IN SUHL
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum LIVE IN SUHL 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke LIVE IN SUHL 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
BiS 19.05.
VVK BiS 19.05.
BiS 19.05. NUR 13 q
VVK VVK
• • • •
zzgl. VVK-geBĂźhR
M a i 2012
Das Magazin
07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
NUR 13 q
NUR 13 q
SA 26.05. SA 26.05. zzgl. VVK-geBĂźhR
zzgl. VVK-geBĂźhR
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
SA 26.05.
PFINGSTEN
PFINGSTEN
PFINGSTEN
1
11
... auch zum Online-Blättern
www.Ferienregion-Oberhof.de
Impressum Herausgeber, Verleger und GesamtÂherstellung in Zusammenarbeit mit der Tourismus GmbH Oberhof und Kur- und Tourismusamt Friedrichroda Satzstudio Sommer GmbH JENA & HBN Drackendorfer Center 3 07751 Jena-Drackendorf GeschäftsfĂźhrer: Detlev Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email Satzstudio_Sommer@t-online.de Lokalredakteur: Karl-Heinz Pfeufer Redaktion TiPs ¡ StraĂ&#x;e der Jugend 25 98646 Hildburghausen Telefon (0 36 85) 40 53 24 Telefax (0 36 85) 40 53 25 E-Mail: TiPs-HBN@t-online.de
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats Foto-Nachweis Tourismus GmbH Oberhof; photocase; S. 22 Lili Graphie/pixelio.de; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH JENA/Hildburghausen ¡ 2012
37
38
39
der ultimative Spaß für Groß und Klein auf 1200m²
KIDS CLUB INDOOR PLANET • 5m hohe Doppelrutsche • Kinder Go-Kart-Bahn mit Elektrofuncars • Junglenetze • riesige aufblasbare Hüpfund Kletterburg • 4 Felder Trampolinanlage • Multifunktionsfeld für Fußund Basketball
40
• 30 m2 großer Bereich für die Krabbelkinder mit altersgerechten Spielaktivitäten Die Öffnungszeiten sind vor Ort ausgeschrieben. Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 29 98559 Oberhof/Thüringen Tel.: (036842) 500 www.panorama-oberhof.de