Oberhof + Friedrichroda Juni 2012

Page 1

Friedrichroda

N AT Ü R

Thüringer Wald

Oberhof

FRIEDRICHRODA

Ferienregion Oberhof • Friedrichroda Gehlberg • Haseltal • Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis Anzeige

06.07. und 07.07. DKB-Ski- ARENA OBERHOF

J u n i 2012

• • • •

v e r a n s ta lt u n g e n u n d t i p p s r u n d u m DEN RENNSTEIG

V E R A N S TA LT U N G E N

Culcha Candela

Jennifer Rostock, Luxuslärm u.v.a. 1


2


Inhaltsverzeichnis 475 Jahre Schmalkaldische Artikel – Glauben fassen

4

11. Kräutertage im Rennsteiggarten Oberhof

4

Culcha Candela live beim t-wood Festival in Oberhof

6

Sommer auf dem Altmarkt in Schmalkalden

7

Gäste ABC Oberhof / Friedrichroda

8–9

Stadtplan Oberhof

10 – 11

Veranstaltungskalender

13 – 38

Aktion: Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis

33

Tourist-Informationen im Überblick

39

Ausstellungen und Vorschau

40

J u n i 2012 • • • •

v e r a n s ta lt u n g e n u n d t i p p s r u n d u m d e n r e n n s t e i g

Regionalkarte Ferienregion Oberhof–Friedrichroda

V E R A N S TA LT U N G E N FRiEdRicHROdA

Folgen Sie uns auch im Internet www.oberhofurlaub.de www.ferienregionoberhof.de www.friedrichroda.info

42 – 43

N AT Ü R

FRIEDRICHRODA

N AT Ü R

Thüringer Wald

ObERHOF

FRIEDRICHRODA

Ferienregion Oberhof • Friedrichroda Gehlberg • Haseltal • Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis Anzeige

06. 07. und 07. 07.

Blättern Sie online im Veranstaltungskalender www.ferienregion-oberhof.de

DKB-Ski- ARENA OBERHOF

CulCHA CANDElA

Jennifer Rostock, luxuslärm u.v.a. 1

HA IBIK E- CENTER im Sporthotel Oberhof (unterhalb Sportgymnasium)

7 Tage in der Woche: Verkauf und Service Vermietung von Rädern Radtransporte und geführte Touren

Stefan Fölsch · Tel. (0176) 2215 6774 · www.fun-oberhof.de 3


475 Jahre Schmalkaldische Artikel – Glauben fassen Die Evangelische Kirche von KurhessenWaldeck und die Stadt Schmalkalden erinnern vom 19. bis 24. Juni 2012 mit einer Festwoche gemeinsam an die Schmalkaldischen Artikel, die zu einem der wichtigsten Bekenntnistexte der evangelischen Kirchen wurden. Dazu laden wir Sie herzlich nach Schmalkalden ein. Die Veranstaltungen finden in der spätgotischen Hallenkirche St. Georg und im Schloss Wilhelmsburg statt. Das einmalige Ambiente wird Besucherinnen und Besucher zurückversetzen in die Zeit, in der Schmalkalden im Brennpunkt weltgeschichtlicher Ereignisse stand. In der Stadt und in der Region Schmalkalden gibt es überdies für Tagesausflügler viel zu entdecken: Wanderwege, Fachwerk-

bauten, schöne Plätze, gastliche Hotels und Restaurants. Das Tourismusbüro gibt gerne Auskunft. Im Rahmen der Woche für das Leben lädt die Evangelische Kirchengemeinde in Zusammenarbeit mit dem Philipp-Melanchthon-Gymnasium und der Martin-LutherSchule Kinder, Jugendliche und Erwachsene ein, Schmalkalden und seine Artikel an den historischen Stätten in anregender Weise zu erleben. Ausgangspunkt der Erkundungen ist die Stadtkirche St. Georg, welche täglich ab 8 Uhr geöffnet ist. In der „FBF-Galerie an der Stadtkirche St. Georg“ findet eine Ausstellung mit dem Titel „Ich bin so frei“ Kunst zu Martin Luther – Schmalkalden 2012” statt.

Das Programm der Festwoche finden Sie unter www.ekkw.de/blick-in-die-kirche/download/Flyer_475JahreSKA-RZ.pdf

11. Kräutertage im Rennsteiggarten Oberhof Am 2. und 3. Juni lädt der Rennsteiggarten Oberhof, jeweils von 10 bis 16 Uhr zu den 11. Kräutertagen ein. An beiden Tagen können sich Besucher zu den Themen Kräuter und Heilpflanzen informieren. Gleichzeitig können Produkte ausprobiert und gekauft werden. So bietet das Café Enzian passende Naschereien und Getränke an. Die Firma Hofmann & Sommer aus Königsee wird mit traditionellen Arzneimitteln vor Ort sein. Weiterhin werden Tees, Marmeladen, Kräuterschnäpschen sowie Wildfrucht- und Bärlauchprodukte angeboten. Die „Kräuterfrau vom Hörselberg“, Heiderose Friebel aus Lauscha wird Öle, Tinkturen, Salben und Rezepte vorstellen.

Für den Sonntag ist ab 10 Uhr eine Heilkräuterwanderung mit Hans Töpfer geplant. Auf der ca. 1stündigen Wanderung – ab der Oberhof-Information – wird er einheimische Heilpflanzen am Wegesrand vorstellen und deren Verwendung erklären. Christina Petzold aus Martinroda lädt zur Ernährungsberatung ein und die „Kräuterfee“ Monika Stöcklein, aus Benshausen bietet Natürliches, Gesundes u.v.m. zum Naschen an. Lassen Sie sich einfach überraschen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

foto: w.r. wagner/pixelio.de

4


Festwoche 475 Jahre Schmalkaldische Artikel

GLAUBEN FASSEN 19. bis 24. Juni 2012

SCHMALKALDEN

5


Culcha Candela live beim t-wood Festival in Oberhof

Am 6. und 7. Juli 2012 ist es wieder soweit. In Oberhof rockt der Wald. Bereits zum zweiten Mal verwandelt sich die DKB Ski-ARENA zur Partyzone für das t-wood Festival. Und es steht fest! Auch die Multi-KultiHitmaschine Culcha Candela kommt am 7. Juli 2012 zum t-wood Festival. Und sie kommen nicht allein: Hier das Festival-Line Up:

Und noch was. Am Samstag, den 7. Juli werdet Ihr Bikefliegen wieder erleben! Eingebettet in das Festival zeigen ausgesuchte Mountainbiker spektakuläre Sprünge von der Oberhofer Skisprungschanze. Karten für das Festival gibt es wie immer an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.t-wood.de.

Freitag, den 6. Juli, ab 17 Uhr Luxuslärm, Fire on Dawson, Revolving Door, Radio Havanna, Colbinger Samstag, den 7. Juli, ab 17 Uhr Culcha Candela, Jennifer Rostock, Frau Ton & das Bounce Büro, Tapes in Mailboxes, Bee Happy

6

6.+ 7.

Juli


Sommer auf dem Altmarkt Der Sommer auf dem Altmarkt beginnt. Am Donnerstag den 14. Juni startet auf dem Schmalkalder Altmarkt die Veranstaltungsreihe mit der Band der Musikschule „Unbelievable“ und endet am 16. August. Aufgrund einer kirchlichen Veranstaltung findet am 21. Juni der Sommer auf dem Altmarkt nicht statt. Die Musikgruppen stehen bereits fest. Mit dabei sind: das „Duo Comeback“ aus

Tambach-Dietharz; das „Duo Udo und Male“ aus Suhl; das „Duo Black & White“ aus Fambach sowie das „Duo Büchner“ aus Marksuhl. Genießen Sie in schön geschmückten Locations jeweils donnerstags von 17.00 bis 20.30 Uhr die Musik bei Kaffee und Kuchen, einem Eisbecher oder einem schönen Abendessen. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viel Spass.

7


Gäste ABC Oberhof Bowling * Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1, Anmeldung: (03 68 42) 28 60 * Berghotel Oberhof Theo-Neubauer-Straße 20, Anmeldung: (03 68 42) 27-0 Camping Oberhof – Idylle am Lütsche-Stausee Anmeldung: (03 62 05) 7 65 18 ab Mai: Bootsverleih Stellplatz Wohnmobile Parkplatz Zellaer Straße, Ruf: (03 68 42) 2 25 21 Mobil: (01 60) 8 30 38 92 Strom-/Wasseranschluß sowie Entsorgung und Gas­aus­tausch möglich Erlebniswelt „Kids-Indoor-Planet“ Treff Hotel Panorama riesige Auswahl an Freizeitmöglichkeiten für Kinder auf 1200 m², 30 m² Bereich für Krabbelkinder, unabhängig vom Wetter Telefon: (03 68 42) 5 00 Exotarium, Oberhof „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1,

Mountainbiketour (individuell geführt, Ausleihe Bike und Helm)

Sport-Luck, Crawinkler Str. 1, Anmeldung: (03 68 42) 2 22 12 * FUN Gästebetreuung Stefan Fölsch Anmeldung: (01 76) 22 15 67 74 *

Nordic-Walking-Kurse/Touren Sport-Luck, Crawinkler Str. 1 Anmeldung: (03 68 42) 2 22 12 Pferdekutschen- und Planwagenfahrten über den Rennsteig * Reit- und Kutschtouristik Ortlepp Anmeldung: (01 72) 3 68 71 33 * Kremserfahrten Luhn Anmeldung: (01 73) 9 37 88 84 * Pferdefuhrbetrieb Nattermann Anmeldung: (01 73) 3 69 52 17 Rennsteiggarten mit fast 4000 Pflanzenarten aus den Gebirgen Europas, Asiens, Amerikas ab 21.04., täglich 9.00–18.00 Uhr Gruppenanmeld.: (03 68 42) 2 22 45 Scholzens Wachsstübchen Handarbeit aus Wachs, Schauwerk­statt Am Parkplatz 4, täglich geöffnet

Glasstube Schauwerkstatt Glasbläserei, Vorführungen und Verkauf von Thüringer Glaskunst Theo-Neubauer-Straße 10a, täglich geöffnet

Schwimmbad Ottilienbad – im CCS Suhl Friedrich-König-Straße 7, Mo–Sa 9.00 –21.00 Uhr So/Feiertag 9.00 –18.00 Uhr Wassertemperatur 29 °C, Freizeitbecken mit 50-m-Schwimmbecken, Wasser­rutsche, Strömungskanal, Kinderbade­- & Saunalandschaft

Holzschnitzerei Schauschnitzen, Crawinkler Straße, täglich 10.00–17.00 Uhr

Separate Duschmöglichkeiten für Wanderer, Freizeit­sportler Sporthotel Oberhof

Größter Aqua-Terra-Zoo Deutschlands

täglich

10.00–18.00 Uhr

Kegeln/Minigolf/Squash Treff-Hotel Panorama Anmeldung: (03 68 42) 5 00 Mountainbike-Verleih * Sportgeschäft Luck „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1 * Sporthotel Oberhof HAI-Bike-Testcenter Am Harzwald 1, täglich * Sportgeschäft Wallendorf Gräfenrodaer Str. 5 –7 Telefon: (03 68 42) 2 23 57

Am Harzwald 1

Sportstättenführungen, Wanderungen/Nordic Walking Vermittlung: Tourismus GmbH Oberhof Anmeldung: (03 68 42) 26 90 Tennisplätze Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1, Anmeldung: (03 68 42) 28 60 Wachskurs (kostenlos) Sport Luck, DKB-Skisport-HALLE donnerstags: 18.00 Uhr Voranmeldung: (03 68 42) 5 31 48

Infos: Tourismus GmbH Oberhof (036482) 269-0 8


Gäste ABC Friedrichroda Bibliothek Hauptstr. 45, Telefon: (0 36 23) 30 45 64 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 17, Tel.: (03623) 36 42 0 Bowling Bahnhofstr. 20, Telefon:

(0 36 23) 20 11 99

Busparkplatz Alexandrinenstraße Campingplatz Rennsteigcaravaning C **** OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 3, Telefon: (0 36 23) 31 07 75 (Ferien-) Dialysezentrum Dr. Oehmer, Reinhardsbrunner Str. 19, Telefon: (0 36 23) 31 07 20 Fahrradverleih Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 Freibäder Sportbad, Mai – September, Telefon: (0 36 23) 30 45 79 Freizeitbad, OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 2, Telefon: (0 36 23) 30 62 17 Freilichtbühnen Musikpavillon Kurpark Kurpark Hüllrod, OT Finsterbergen

Kino Filmbühne, Gartenstr. 22a, Telefon: (0 36 23) 20 09 08 Klimapavillon Am Freizeitpark, OT Finsterbergen Kneippkräutergarten im Friedenspark Krankenhaus mit MVZ Reinhardsbrunner Str. 17, Telefon: (0 36 23) 35 00 Kurmittelhaus im RAMADA Hotel Friedrichroda Parkbad und Therapiezentrum, Telefon: (0 36 23) 35 20 im Haus des Gastes Finsterbergen Telefon: (0 36 23) 30 65 37 Lehrpfad Naturlehrpfad Marienglashöhle (Schaubergwerk) ganzjährig geöffnet, An der B88, Telefon: (0 36 23) 31 16 67 Reinhardsbrunn -Thür. spirituell

Informations- und Ausstellungszentrum

Mo–Fr Telefon:

9.00–16.00 Uhr (0 36 23) 30 30 85

Reit- und Kutschtouristik Ortlepp, Friedrichstr. 19 / 21, Telefon: (0 36 23) 20 04 29, Handy: (01 72) 3 68 71 33

Freizeitpark, OT Finsterbergen * Beach-Volleyballplatz * Bolzplatz * Fußballplatz * Tennisplätze * Minigolf 18 Loch * Kegelbahn * Tischtennis * Schach * Freizeitbad

Reit- und Traditionshof Finsterbergen Zur Wacht, OT Finsterbergen, Telefon: (0 36 23) 3 08 19 99

Gondelteich Reinhardsbrunn April – Oktober

Taxi Pfaff Telefon:

Hallenbäder und Saunen * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * RAMADA Hotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 20 Heimatmuseen Reinhardsbrunner Str. 6, Telefon: (0 36 23) 20 05 57 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 28, Telefon: (01 72) 36 44 65

Rennschlittenbahn am Spießberg

(0 36 23) 30 40 67

Tennisplatz Am Tennsiplatz OT Finsterbergen, Am Freizeitpark Trinkpavillons Ludowingerquelle Friedrichroda Kurpark, Friedenspark, Kirchplatz Wassertretbecken nach Kneipp Schmalkalder Straße, Am Bergtheater, Ochsenschau

Infos: Touristinformation Friedrichroda (03623) 33200 9


P P � �

öffentlicher öffentlicher Pa Pa kostenfrei kostenfrei

öffentlicher öffentlicher Par Par kostenpflichtig kostenpflichtig

öffentlicher Parkplatz kostenfrei öffentlicher Parkplatz kostenfrei

P �

P �

öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig

öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig

P P �

10

öffentlicher Parkplatz öffentlicher Parkplatz kostenfrei kostenfrei öffentlicher Parkplatz öffentlicher kostenpflichtigParkplatz kostenpflichtig


P P � �� �

öffentlicher Parkplatz öffentlicher Parkplatz kostenfrei kostenfrei öffentlicher Parkplatz öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig kostenpflichtig

öffentlicherParkplatz Parkplatz öffentlicher kostenfrei kostenfrei öffentlicherParkplatz Parkplatz PP öffentlicher kostenpflichtig kostenpflichtig �

11


Wander- und Winterregion

A l t e r s b a c h • U n t e r s c h ö n au S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort) – Reizvolle Lage, in der Nähe des Rennsteiges – Zahlreiche Aktivangebote – Beliebtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit – Gastliche und preiswerte Ferien­ quartiere (vom Hotel bis zum kom­ fortablen Ferienhaus) – Ski- und Wandergebiet »Knüllfeld« mit Skilift und Rodelwiese, Loipengarten – Gespurtes Skiwanderwegenetz mit Anbindung an den Rennsteig und Oberhof – Skiverleih und Schlittenverleih – Metallhandwerksmuseum mit historischer Korkenzieherwerkstatt, Schauschmie­de­ vorführungen – Burgruine »Hallenburg«

SAISON | HIGHLIGHTS

Freitag, 01.06., 19.30 Uhr „Literarisches mit Humor und Biss“ – Leseabend

ANGEBOTE | SOMMERzeit

mit Regina Holland-Cunz im Heimathof Steinbach-Hallenberg

– Geführte Themenwanderungen

Samstag, 23.06., 22 Uhr Sommernachtskino – „Nichts zu verzollen“

– Schauschmieden im Heimathof

Heimathof Steinbach-Hallenberg

12

– Geführte Mountainbiketouren – Ferienprogramm im Heimathof – Museumscafé im Metallhand­ werksmuseum

To u r i s t- I n f o r m at i o n S t e i n b a c h - Ha l l e n b e rg (staatlich anerkannter Erholungsort) Tel. (03 68 www.steinbach-hallenberg.de 47) 4 10 65 · www.steinbach-hallenberg.de


Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.

Region

oranmeldung eservierung OAIC Oberhof All Inclusive Card Freitag, 1. Juni noch bis zum 02.06. Oberhof, Treff Hotel Panorama und im Saal der Tourismus GmbH Deutsche Meisterschaften Schach Jugend 2012 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof, Haus des Gastes Laserschießen für Kinder, kostenfrei in Verbindung mit der OAIC 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie

01. bis 30.06. Suhl, Ottilienbad Massage des Monats – „Wellnessmassage für Gesicht und Dekolletee mit Nachtkerzenöl“ 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 6 h, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei, 03623/33200 10.00 | Schmalkalden, Altmarkt Kinderfest zum Kindertag 10.00 | Schmiedefeld, Besucherbergwerk „Schwarzer Crux“ Kindertag mit Cruxel feiern 10.00 – 18.00 | Suhl, Tierpark Spiel- und Bastelstrasse zum Kindertag 10.00 – 21.00 | Suhl, Markt 2. Themenmarkt „Gaumenschmaus und Lebensfreude“ 18.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad FKK-Baden 19.30 | Schmalkalden, Fachhochschule Sommernachtstraum von Gisela Steineckert gelesen 19.30 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45 Leseabend – „Literarisches mit Humor und Biss“ mit Regina Holland-Cruz

Urlaub bei

Freunden.

Hotel, Restaurant, Café

OBERHOF

Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 11 D-98559 OBERHOF Telefon: +49 (0) 36 8 42 / 20 5 21 E-Mail: info@hotel-quisisana.de

www.hotel-quisisana.de 13


STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT

ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • Ganzjähriger Thüringer Weihnachtsmarkt, Bahnhofstraße 54, Tel. (0 36 82) 4 61 10

• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98

o n a ts

es M gh t d

Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 14

kt

a-Mar

n agdale i M l i i h s g a Bl Hi . , 2. St. Bürgerhaus 7 0 . 1 0 – 29. 06. erspektakel, lt Mittela


Achtung

oranmeldung &

19.30 | Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Heimatabend mit den Waldmühlenmusikanten

Samstag, 2. Juni 02. bis 03.06. Oberhof, Rennsteiggarten 11. Kräutertage Informationen rund um Heil- und Gewürzkräuter 09.30 | Tourismus GmbH Oberhof Begrüßungsdrink im Haus des Gastes für Inhaber der OAIC 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, in Verbindung mit der OAIC kostenfrei 10.00 – 16.00 | Fallbachhang Fallbachlift geöffnet (witterungsabh.) 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region

02. bis 10.06. Suhl, Platz der Deutschen Einheit Volksfest 10.00 | Suhl, Städtische Musikschule „Lasst Stift und Pinsel tanzen“

eservierung & OAIC siehe Seite 13 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 10.30 – 13.00 | Suhl, Städtische Musikschule Tag der offenen Tür 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 14.00 | Friedrichroda, Schillerpark 12. Bonsai-Bettenrennen Ausschreibungen in der Tourist-Information erhältlich 14.00 | Zella-Mehlis, Da-CapoVereinsraum Tag der offenen Tür bei „Da Capo“ Live-Musik mit „Gorge Ravine“, „Samast“ und „Mate Meo“, Abendkonzert mit „Double Vision“ 14.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Kindertags-Aktion 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V. 18.00 | Suhl, Waffenschmied-Brunnen Stadtführung „Sagenhaftes Suhl“ Dauer: ca. 1 h im Rahmen der Kinder-KulturNacht 18.00 | Suhl, Stadtbücherei 7. KinderKulturNacht 18.00 | 19.00 | 20.00 | 21.00 | Suhl, Ottilienbad Geführter Rundgang in die „Unterwelt des Ottilienbades“ Dauer: 30 min, für alle Besucher gratis

Stadtmuseum in der Beschußanstalt ü Stadt- und Regionalgeschichte ü Technikgeschichte (u. a. Waffen, Automobile, Büromaschinen, Fahrräder)

ü Volkskunde Anspelstr. 25 Öffnungszeiten: 98544 Zella-Mehlis Montag–Freitag: 10–17 Uhr Tel. (0 36 82) 46 46 98 Samstag/Sonntag/Feiertag: 10–16 Uhr www.beschussanstalt.de E-mail: info@beschussanstalt.zella-mehlis.de Führungen für Gruppen ab 10 Personen können vereinbart werden. 15


19.30 | Friedrichroda, Ev.-Luth. Sankt Blasius Kirche, Marktstr. 20 Chorkonzert – Freundschaft, Frauenchor Con Brio aus Etten (NL) und den Kirchenchören Friedrichroda, Finsterbergen

13.00 | Suhl, Stadtgebiet Verkaufsoffener Sonntag

20.00 | Friedrichroda, Sportbad 1. Schwimmbaddisco

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Kinoabend

14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodil- und Haifütterung

Sonntag, 3. Juni

Montag, 4. Juni

10.00 – 16.00 | Fallbachhang Fallbachlift geöffnet (witterungsabh.) 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet

10.00 | ab Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung Dauer: ca. 2 h kostenfrei mit OAIC, Tagesgäste 14 E Telefon 0176/22156774

12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ Spargellunchbuffet Preis/Pers: 16,90 E Kinder bis 6 Jahre kostenfrei

10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof 036842/2690 kostenfrei mit OAIC,

15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium

20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen

17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen, Region

09.00 | Steinbach-Hallenberg, Rathaus Wanderung um die „Hohe Klinge“ ca. 10 km, ca. 300 Hm 10.00 | Suhl, Marktplatz Kürung Thüringer Bratwurstkönig 10.00 | Zella-Mehlis, Friedrich-LudwigJahn-Gedenkstein, am Trimm-DichPfad 50. Jahnsteinfest 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 11.00 | Schmiedefeld, Finsterbergplateau Finsterbergfest – Wanderung und Bustransfer ab Touristinformation 13.00 | Beginn der Veranstaltung

Region

11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung mit anschl. Besuch des Heimatmuseums Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 18.00 | Zella-Mehlis, Hof Bürgerhaus „Herr Tod lädt nicht ein, aber wir kommen trotzdem“ Inszenierung der Theatergruppe „PappalappaP“ Suhl/Zella-Mehlis

Dienstag, 5. Juni 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung: „Lebensraum Wald“, Treffpunkt: Oberhof Information, Gebühr: 5 E / Person

WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG

Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421

Veranstaltungstipp: 03.06.2012 – Finsterbergfest

Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24

16


Achtung

oranmeldung &

10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, kostenfrei mit OAIC 14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme frei ! 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel Region

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking Gebühr: 5 E mit Ausleihe, alle Altersgruppen (witterungsbedingt) 10.00 | Schmiedefeld, Waldstr. 1 geführte Wanderung, Thema: Bärwurz und Co – Blütenreich Bergwiese, 3–4 h, ca. 9 km 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, ca. 2,5 h, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 14.00 | Suhl, Congress Centrum Tanznachmittag 16.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches BeweTel. 0162/9026127 gungskonzept

Mittwoch, 6. Juni 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung

eservierung & OAIC siehe Seite 13 18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 20.00 | Treff Hotel Panorama Die kleine Waldmarie hat geöffnet den Abend in gemütlicher Athmosphäre und mit Musik genießen Region

ab 05.00 | Suhl, Schul- und Volkssternwarte, Hoheloh 1 Beobachtung des Venustransit 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit dem Klimatherapeuten „Auf dem TF 11 Rundweg nach Finsterbergen“, 10,8 km, 4,5 Std. mit Einkehr, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 03623/33200 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 14.00 | Ohrdruf, St. Trinitatiskirche Gesundheits- u. Bildungswanderung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel It´s Showtime – Discohits

Donnerstag, 7. Juni 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“, Treffpunkt: Oberhof Information, Teilnahme frei mit OAIC 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo Abend in der kleinen Waldmarie

17


Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege Schwierigkeitsgrad 1–3, Dauer 2,5–5 h, Gebühr: 5 E Für Gäste mit Kurkarte frei

14.00 | Tourismus GmbH Oberhof, Haus des Gastes Laserschießen für Kinder, kostenfrei in Verbindung mit der OAIC 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung: „Wälder, Wiesen und Wasser – erleben und erfahren im Biosphärenreservat Vessertal, ca. 2,5 h

19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens

16.00 | Suhl, Stadtbücherei Vorlesenachmittag für Schulkinder „Ich war einmal ein Baum“

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie

19.30 | Friedrichroda, Ev.-Luth. Sankt Blasius Kirche, Marktstr. 20 Konzert für Cello und Orgel mit Felix Thiedemann und Andreas Ostheimer, Eintritt: 8 E, ermäßigt 6 E 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches BeweTel. 0162/9026127 gungskonzept

Freitag, 8. Juni 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung

20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik

Region 08.06. bis 09.06. Zella-Mehlis, Feuerwehrdepot Zella Feuerwehr- und Familienfest 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 6 h, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei, 03623/33200 10.30 | Steinbach-Hallenberg, Innenstadt Arena-Trail 12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel 12 mit Philipp Christ an der Eilert-Köhler-Orgel 20.00 | Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus Ausstellungseröffnung: „Grafik“ von Eva Bruzis, Erfurt

Marienglashöhle Friedrichroda Eine der größten Kristallgrotten mit Marienglas in Europa, einzigartiges Schaubergwerk, Bergwerk von 1775 – 1903 Konzerte unter Tage, Hochzeiten Ganzjährig geöffnet: 01.11. – 31.03. 9.00 Uhr – 16.00 Uhr 01.04. – 31.10. 9.00 Uhr – 17.00 Uhr 99894 Friedrichroda Tel. 0 36 23/31 16 67 | Fax 0 36 23/30 49 53 Anfahrt: BAB 4 Abfahrt Waltershausen, B88 in Richtung Luftkurort Friedrichroda oder Thüringerwaldbahn

Luftkurort Friedrichroda Heilkl. Kurort Finsterbergen

Weitere Informationen: Kur- und Tourismusamt Marktstraße 13/15 99894 Friedrichroda Tel. 0 36 23/33 20 0 | Fax 33 20 29 www.friedrichroda.de info@friedrichroda.de 18


Achtung

oranmeldung &

eservierung & OAIC siehe Seite 13

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty – Das Beste aus vergangenen Zeiten

Samstag, 9. Juni 09. bis 17.06. Oberhof, Rennsteiggarten Woche der Botanischen Gärten Sonderführungen, Pflanzenberatung 09.30 | Tourismus GmbH Oberhof Begrüßungsdrink im Haus des Gastes für Inhaber der OAIC

Region

09.06. Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ Kreisjugendspiele in der Leichtathletik 08.00 | Ohrdruf, Sportplatz Wasserturmcup (bei schlechtem Wetter in der Goldberghalle) 10.00 – 15.00 | Steinbach-Hallenberg, Pflegestützpunkt Ganswiese Aufruf des NABU Landesverbandes Thüringen „28 Stunden Natur Pur“ – Pflanzenführung

10.00 | Oberhof, Grenzadler Mountainbike-Biathlon Infos unter www.wsv-oberhof.de 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, in Verbindung mit der OAIC kostenfrei 10.00 – 16.00 | Fallbachhang Fallbachlift geöffnet (witterungsabh.) 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie

10.30 | Steinbach-Hallenberg, Innenstadt Arena-Trail 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Anglerheim OT Wernshausen Sommerfest der Angler 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182

20.00 | Berghotel Oberhof Tanzabend mit dem Duo „Henkel“ Eintritt frei, erbeten 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik

15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Konzert im Kurpark mit dem Männerchor Glückauf Sangeslust Wildbergerhütte e.V.

9. Juni, 20.00 Uhr

Hennebergisches museum

mit

Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra

– Open-Air-Konzert – Gerhard Schöne

Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen

April–Oktober: 09:00–18:00 Uhr November–März: 10:00–17:00 Uhr November–April: Mo geschlossen Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49 letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung

„Ich öffne die Tür weit am Abend“

E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 19


15.00 | Schmalkalden, Technisches Museum Neue Hütte Sonderführung in der Ausstellung Eisen- und Stahlwarenproduktion 1866–2010 15.00 | Suhl, Schul- und Volkssternwarte, Hoheloh 1 „Die Geschichte von der traurigen Sonne“ (ab 5 Jahre) 15.00 | Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede Eröffnung: Fotoausstellung „Jahreszeiten“ 18.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgelkonzert „Bach, seine Schüler und Zeitgenossen“ 18.00 | Zella-Mehlis, Haus „Ruppberg“ Live-Konzert mit Thad Beckmann (USA) 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewegungskonzept Tel. 0162/9026127 20.00 | Kloster Vessra, Hennebergisches Museum Open-Air-Konzert „Ich öffne die Tür weit am Abend“ mit G. Schöne, J. Goldhardt, R. Benschu

Sonntag, 10. Juni 10.00 – 16.00 | Fallbachhang Fallbachlift geöffnet (witterungsabh.) 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ Spargellunchbuffet Preis/Pers: 16,90 E Kinder bis 6 Jahre kostenfrei 15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen, Region

09.00 | Steinbach-Hallenberg, Rathausplatz Thüringer Radsonntag, Starttour 2, ca. 40 km, Stufe 2 (familienfreundlich) siehe Tourenplan Anzeige

10.00 | Schmalkalden, Altmarkt 2. Thüringer Radsonntag

www.sternfahrt-thueringen.de 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 10.30 | Steinbach-Hallenberg, Innenstadt Arena-Trail 11.00 | Schmalkalden, Anglerheim OT Wernshausen Sommerfest der Angler 13.00 | Zella-Mehlis, Sportanlage „Am Köpfchen“ Kinder- und Familienfest des TSV und der Stadt 14.00 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Kräuterwanderung mit Monika Gerbig 14.30 | Schmiedefeld, Kurpark am Brauplatz Musikalischer Nachmittag mit der Stadtkapelle Schleusingen 14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodil- und Haifütterung 15.00 | Steinbach-Hallenberg, Stadtkirche Ester, Königin von Susa – Biblisches Musical mit dem Kinderund Jugendchor der Ev. Kichgemeinde und dem Frauensingkreis Rotterode, Leitung: D. Krüger 19.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpromenade Abendblasen mit der Heimatkapelle Finsterbergen 19.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Gunther Emmerlich singt und liest „Zugabe“ Anekdoten, Ansichten u.a. 19.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Erwin Pelzig – Pelzig hält sich, Kabarett

09.30 | Suhl, Hauptkirche „St. Marien“ Goldene Konfirmation

Montag, 11. Juni

10.00 | Friedrichroda, Eingang Ahorn Berghotel, Zum Panoramablick 1 Friedrichrodaer Baumwanderung mit der Familie Dr. Nußbicker Thema: Bäume schmecken – Unterwegs mit dem Holzwurm, Dauer: 1,5 h, Gebühr: 2,50 E

10.00 | ab Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung Dauer: ca. 2 h kostenfrei mit OAIC, Tagesgäste 14 E Telefon 0176/22156774

20


Bad Salzungen Schmalkalden eG

21


10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690 20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region

11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung mit anschl. Besuch des Heimatmuseums Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel 3-D Vortrag über die Region

Dienstag, 12. Juni 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung „Rennsteig“, Treffpunkt: Oberhof Information, Gebühr: 5 E pro Person

Region

ab 12.06. Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Museumskasse Kartenvorverkauf für „An Beal Bocht“, Touristinfo am Markt und im CCS Suhl 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking Gebühr: 5 E mit Ausleihe, alle Altersgruppen (witterungsbedingt) 10.00 | Schmiedefeld, Waldstr. 1 geführte Wanderung, Thema: Bärwurz und Co – Blütenreich Bergwiese, 3–4 h, ca. 9 km 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, ca. 2,5 h, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 16.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches BeweTel. 0162/9026127 gungskonzept 17.30 | Friedrichroda, Stadt- und Kurbibliothek Lesezeit für Kinder

10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof 036842/2690 kostenfrei mit OAIC,

19.00 | Suhl, Stadtbücherei „Bruder, was hast du getan“ Lesung mit Rainer Stadler

14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, kostenfrei mit OAIC

19.30 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V.

14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme frei !

19.30 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Filmbühne im Schloss – Kino mit Kult in Kooperation mit Villa K

20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Pianoabend mit Evergreens

www.aparthotel-oberhof.de info@aparthotel-oberhof.de Eckardtskopf 1 und 3 98559 Oberhof Telefon (036842) 2850 Telefax (036842) 21163 Wir bieten Ihnen: Moderne Ausstattung Sauna Parkplätze und Grillplatz Ski- und Fahrradkeller Wireless LAN 22


Anstoß für Die kleine Waldmarie Eröffnungsparty: Mittwoch, ��. Juni ���� DEUTSCHLAND – NIEDERLANDE • alle Biersorten während der Spielzeit zum halben Preis • Ab ��:�� Uhr verwöhnt Sie unser Barbecue-Buffet mit Röstbrät´l, Thüringer Bratwurst u.v.m. • Nehmen Sie an unserem Tippspiel teil! Als Preis wartet eine kleine Überraschung. • Nach jedem Tor für Deutschland gibt es einen Rennsteigtropfen zur Stärkung! Die kleine Waldmarie ist ab sofort jeden Mittwoch und Donnerstag ab ��:�� Uhr für Sie geöffnet – erleben Sie hier die Sky-Sportübertragungen in gemütlicher Atmosphäre mit einem kühlen Bier und kleinen Snacks.

TREFF HOTEL Panorama Oberhof Dr.-Theodor-Neubauer-Straße �� | ����� Oberhof Tel.: +�� �������� ��� | Fax: +�� �������� ������� panorama-oberhof@treff-hotels.de | www.treff-hotels.de/oberhof | www.treff-hotel-panorama.de 23


Mittwoch, 13. Juni 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 18.30 | Berghotel Oberhof „Rote Nelke“ – Eine mörderische Mitmach-Krimi-Komödie Eintritt: 59 E/Person inkl. 4-Gang-Menü, Show mit schmackhaftem Essen und guter Unterhaltung, 036842/270 20.00 | Treff Hotel Panorama Die kleine Waldmarie hat geöffnet den Abend in gemütlicher Athmosphäre und mit Musik genießen Region

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit dem Klimatherapeuten „Auf dem TF 11 Rundweg nach Finsterbergen“, 10,8 km, 4,5 Std. mit Einkehr, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 03623/33200 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182

Donnerstag, 14. Juni

37. Internationale Thüringenrundfahrt der Männer U23 – Bergzeitjekt1_Layout 1 15.12.10 15:40 Seite 1 fahren der Radsportler mit Zielankunft Oberhof mit musikalischer Unterhaltung und kulinarischer Verpflegung

10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“, Treffpunkt: Oberhof Information, Teilnahme frei mit OAIC 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof 036842/2690 kostenfrei mit OAIC, 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo Abend in der kleinen Waldmarie Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege Schwierigkeitsgrad 1–3, Dauer 2,5–5 h, Gebühr: 5 E Für Gäste mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung: „Wälder, Wiesen und Wasser – erleben und erfahren im Biosphärenreservat Vessertal, ca. 2,5 h 17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt Sommer auf dem Altmarkt mit Livemusik 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches BeweTel. 0162/9026127 gungskonzept

Freitag, 15. Juni 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690

Steak-House / Hotel / Restaurant im Hotel

„Zum Gründle“

Rudolf-Breitscheid-Straße 8 • 98559 Oberhof Telefon: 03 68 42 / 510-0 • Telefax: 03 68 42 / 2 10 13 E-Mail: info@zumgruendle.de • www.zumgruendle.de 24


Achtung

oranmeldung &

eservierung & OAIC siehe Seite 13

11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung

10.00 | Oberhof, Kurpark Rennsteig-Wandertage, Volkssportveranstaltung mit verschiedenen Laufdistanzen, www. oberhof.de

14.00 | Tourismus GmbH Oberhof, Haus des Gastes Laserschießen für Kinder, kostenfrei in Verbindung mit der OAIC

10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, in Verbindung mit der OAIC kostenfrei

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

10.00 – 16.00 | DKB-Skisport-HALLE Oberhof Publikumstest für Langlaufund Rollski

20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik

10.00 – 16.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – witterungsTel. 036842/520-810 abhängig

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region 15. bis 24.06. Goldlauter-Heidersbach Ort- und Vereinsfest 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 6 h, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei, 03623/33200 19.00 | Schmalkalden, Gemeindezentrum, Kanonenweg Sommerkonzert zum Schulabschluss

10.00 – 16.00 | Fallbachhang Fallbachlift geöffnet (witterungsabh.) 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie

Samstag, 16. Juni

Region

16. bis 17.06. Oberhof, Rennsteiggarten Blütenfest mit Livemusik und Verkauf 09.30 | Tourismus GmbH Oberhof Begrüßungsdrink im Haus des Gastes für Inhaber der OAIC

16. bis 17.06. Ohrdruf, Schloss Ehrenstein Schlossfest 05.00 | Blankenstein (Selbitz-Brücke) 14. Rennsteig-Staffellauf

Stilvolles Ambiente und gehobener 4-Sterne-Komfort. Berghotel Oberhof Theo-Neubauer-Straße 20 98559 Oberhof Telefon 03 68 42 /270 Telefax 03 68 42 /27100 info@berghotel-oberhof.de www.berghotel-oberhof.de

Gastliches Restaurant »Saltus« Bowlingbahn mit Cocktailbar 65 moderne und stilvoll eingerichtete Zimmer Tagungs- und Veranstaltungsräume Wellness­- und Spabereich mit Massagen, Bädern, Kosmetik und Beauty-Days 25


09.00 | Zella-Mehlis, Dreifelderhalle, Schillerschule 16. TSV-Mixed-Volleyball-Cup

10.00 – 14.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – witterungsabhängig Tel. 036842/520-810

09.00 – 14.00 | Bad Colberg-Heldburg 21. Thüringer Wandertag

10.00 – 16.00 | DKB-Skisport-HALLE Oberhof Publikumstest für Langlaufund Rollski

10.00 | Schmalkalden, Freibad Näherstille 8. Schmalkalder Sportfest 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 11.00 | Schmalkalden, Sportplatz/ Zwick OT Wernshausen, Volkssportfest 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Konzert mit der Schülerband der Grundschule Friedrich Buschmann 17.30 | Suhl, Hauptkirche „St. Marien“ 40 Jahre Chorgesang – Sonderkonzert mit Ars Musica 18.00 | Zella-Mehlis, „Hausberg „Ruppberg“ Sommersonnenwendfeier mit DJ Steffen und traditionellem Feuer 21.00 | Schmiedefeld, Haus „Am Hohen Stein“ „Cross Tour Opening 2012“

Sonntag, 17. Juni 07.00 | Oberhof, Kurpark Rennsteig-Wandertage, Volkssportveranstaltung mit verschiedenen Laufdistanzen, www. oberhof.de

10.00 – 16.00 | Fallbachhang Fallbachlift geöffnet (witterungsabh.) 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ Spargellunchbuffet Preis/Pers: 16,90 E Kinder bis 6 Jahre kostenfrei 15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen, Region

09.00 | Schmalkalden, Gemeindeverwaltung, OT Wernshausen Wanderung zur Hohen Geba 09.00 | Zella-Mehlis, Dreifelderhalle, Schillerschule 16. TSV-Mixed-Volleyball-Cup 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Konzert mit dem Jugendschauorchester Weimar 10.30 | Schmalkalden, Brunnen „Roßhofhütte“, OT Mittelstille Rhönwanderung 14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodil- und Haifütterung

�������������������� ���������������������� ���������������������������

������������ ����������������� ���������� ������������ ����������������������������������� ����������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������� 26


Achtung

oranmeldung &

17.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Auftaktkonzert der Reihe mit der Renaissance-Orgel mit Felix Friedrich, Videoübertragung des Orgelspiels in den Kirchenraum

Montag, 18. Juni 10.00 | ab Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung Dauer: ca. 2 h kostenfrei mit OAIC, Tagesgäste 14 E Telefon 0176/22156774 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof 036842/2690 kostenfrei mit OAIC, 20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen

eservierung & OAIC siehe Seite 13 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel 3-D Vortrag über die Region

Dienstag, 19. Juni 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung „Kräuter“, Treffpunkt: Oberhof Information, Gebühr: 5 E pro Person 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof 036842/2690 kostenfrei mit OAIC, 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, kostenfrei mit OAIC 14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme frei ! 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel

Region

11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung mit anschl. Besuch des Heimatmuseums Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei

Region

19. bis 24.06. Schmalkalden 475 Jahre Schmalkalden – Festwoche (siehe Seite 4 und 5) 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking Gebühr: 5 E mit Ausleihe, alle Altersgruppen (witterungsbedingt)

18.00 | Zella-Mehlis, Hof Bürgerhaus „Herr Tod lädt nicht ein, aber wir kommen trotzdem“ 10.00 | Schmiedefeld, Waldstr. 1 Inszenierung der Theatergruppe geführte Wanderung, Thema: „PappalappaP“ Suhl/Zella-Mehlis Bärwurz und Co – Blütenreich 0912-21642 TannenblickAnz95x49:0912-2164K1 TannenblAnz95x49 Bergwiese, 3–4 h, ca. 9 km

Einzigartiges Ambiente – zentrale Lage in Oberhof 21 Traum-Ferienwohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse, Tiefgaragenstellplatz inklusive! Fewo’s für 2 bis 6 Personen am Naturpark Thüringer Wald in Oberhof Empfang, Schlüssel, Brötchenservice, Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna und Solarium im Apart-Hotel Garni »Chalet Sonnenhang«

www.haus-tannenblick.de

Crawinkler Straße 13 – 19 · 98559 Oberhof /Thür. reservierung@haus-tannenblick-oberhof.de Tel. 03 68 42-2 07 93 · Fax 03 68 42-2 07 94

27


14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, ca. 2,5 h, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 14.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Tanznachmittag 16.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewegungskonzept Tel. 0162/9026127 19.30 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V.

Mittwoch, 20. Juni 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 20.00 | Treff Hotel Panorama Die kleine Waldmarie hat geöffnet den Abend in gemütlicher Athmosphäre und mit Musik genießen Region

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit dem Klimatherapeuten „Auf dem TF 11 Rundweg nach Finsterbergen“, 10,8 km, 4,5 Std. mit Einkehr, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 03623/33200

11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 14.00 | Suhl, Vereinshaus Vesser Sommerfest

Donnerstag, 21. Juni 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“, Treffpunkt: Oberhof Information, Teilnahme frei mit OAIC 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof 036842/2690 kostenfrei mit OAIC, 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo Abend in der kleinen Waldmarie Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege Schwierigkeitsgrad 1–3, Dauer 2,5–5 h, Gebühr: 5 E Für Gäste mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung: „Wälder, Wiesen und Wasser – erleben und erfahren im Biosphärenreservat Vessertal, ca. 2,5 h 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches BeweTel. 0162/9026127 gungskonzept

���������������������������������������������������������� � � �� ��

�� �� ��� ���

������������������� ��������������������������������������������� ����������������� ����������������������������������� ���������������������������������������� �������������������������������� ���������������������������������������� ����������������������������

���

�������������������������������������� ������������������������� ��� �������������������������������� �����������������������

����������

�������������������� ������������������� �����������������������������

�����������������������������������������

������������������������������������������� ��������������������������������� 28


Botanischer Garten

für Gebirgsflora Oberhof Gemeinnützige GmbH

Was blüht im Monat

JUNI?

I

Alpen-Nelke mit Tagfalter „Kleiner Fuchs“ (Dianthus alpinus)

m Rennsteiggarten wird es jetzt so richtig bunt – Juni ist die Hauptblütezeit der Gebirgspflanzen aus aller Welt. Auf den Kalkgesteinsflächen mit europäischen Gebirgspflanzenarten tragen z.B. Alpen-Nelke, Zungen- und Trauben-Steinbrech, Alpenbalsam und -Hornklee, Büschelglocke, Strauß-Glockenblume, Kugelblumen und Paradieslilie, Zottiger Mannsschild und die Pyrenäen-Lilie ihre attraktiven Blüten. Gegen Monatsende blühen vielleicht schon Affodill und der bis 1,50 m hohe Gelbe Enzian, dessen Wurzelstock den Enzian-Bitter liefert. Mit leicht saurem Boden kommt das Kleine Sandglöckchen aus, ebenso aus Nordamerika Bitterwurz, Bartfaden und Berglorbeer, oder aus Gebirgen Asiens blauer Himalaja-Scheinmohn, Freiland-Gloxinie und die nur 20 cm hohe Kamtschatka-Alpenrose. In unserem Naturschutzgarten zeigen Gelber Eisenhut, FeuerLilie, Akelei, Alpen-Aster und vielleicht schon Großblütiger Fingerhut und Diptam auf Kalkboden ihre Blüten; auf etwas saurem Boden Sibirische Schwertlilie und die Arnika, auch Berg-Wohlverleih genannt. In der Abteilung für Thüringer Heilkräuter blühen im Juni z.B. Kreuzblümchen, Wald-Erdbeere, Blutwurz und Wiesen-Knöterich. Am 2. und 3. Juni 2012 ist wieder Kräuter-Wochenende im Rennsteiggarten; Kräuterfrauen, Olitätenkönigin und andere Fachleute bieten Informationen und Produkte rund um das Thema Heil- und Gewürzpflanzen an. Zum Blütenfest lädt Sie der Rennsteiggarten am 16. und 17. Juni 2012 herzlich ein. Haupt „akteure“ sind natürlich die blühenden Gebirgspflanzen aus aller Welt, dazu gibt es Gastronomie, umfangreichen Pflanzen- und Souvenirverkauf, Thüringer Handwerk und nachmittags Live-Musik. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch. Ingelind Lauterbach ·Wissenschaftliche Assistentin Kleines Sandglöckchen (Jasione crispa)

Pyrenäen-Lilie (Lilium pyrenaicum)

Öffnungszeiten: 21. April–30. September 2012 | täglich 9:00–18:00 Uhr 01. Oktober–01. November 2012 | täglich 9:00–17:00 Uhr

Hintergrundbild: Diptam (Dictamnus albus)

Zottiger Mannsschild (Androsace villosa)

(Hunde dürfen leider nicht mit in den Garten genommen werden)

im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

29


10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof, Haus des Gastes Laserschießen für Kinder, kostenfrei in Verbindung mit der OAIC 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

chen

20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. und zurück,Stube 8 km, leicht Tanz mit Live-Musik

eralienausstellung

lden e.V. eue Hütte

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie

gelhöhe - Mordfleck selsberg (Einkehr) m mittel raße

punkt

Region 22. bis 24.06. Schmalkalden, Sportplatz Weidebrunn Sommerfest des SFC 09.30 | Friedrichroda, OT FinsterberGemeinschaftsveranstaltung von: gen, HausEinedes Gastes, Rennsteigstr. 17 Rhönklub Zweigverein Schmalkalden e.V.; Thüringerwald Verein ZV Klima-Terrainwanderung, ca.ZV6 „Asbacher h, Berge und Schmalkalden e.V.; Thüringerwald Verein Umgebung“ e.V.; Wanderverein „Turnvater Jahn“ e.V.; Thüringer SportlerGebühr: 5chorE, Gäste mit Kurkarte frei, e.V.; Se„Bergfreunde“ Schmalkalden e.V.; Mittelstiller Wanderfreunde nioren Wandergruppe Schmalkalden; Thüringerwald Verein ZV Brotterode; 03623/33200 Tourist-Information Schmalkalden

eranstaltungen zusammen, nmeldung für eine optimale ice zur Zimmerreservierung. lden im Thüringer Wald.

Erfahrene Wanderführer haben die Routen sorgfältig ausgewählt und

werden Sie fachkundig auf Ihren gewünschten Touren begleiten. 18.00 | Friedrichroda, OT Ernstroda, an Die Teilnahme an allen Wanderungen erfolgt der Getreidehalle 12.angebotenen Bikertreffen – auf eigene Gefahr. Eine Versicherung der Teilnehmer (Unfall- und Haftpflichtversicherung) den Veranstalter besteht nicht. Eintreffen derdurch Biker „BsE“ Sommerparty 2012 Impressum: Herausgeber:

Tourist-Information Schmalkalden, Mohrengasse 1a, 98574 Schmalkalden Tourist-Information Schmalkalden Sascha Bühner, Ralf Liebaug, Archiv

Samstag, 23. Juni Herstellung: Bilder:

Oberhof, Berggasthof Veilchenbrunnen Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen 09.30 | Tourismus GmbH Oberhof Begrüßungsdrink im Haus des Gastes für Inhaber der OAIC 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, in Verbindung mit der OAIC kostenfrei 10.00 – 16.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – witterungsTel. 036842/520-810 abhängig 10.00 – 16.00 | Fallbachhang Fallbachlift geöffnet (witterungsabh.) 30

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region

23. bis 24.06. Zella-Mehlis, Markt Zella Sommerfest des Gewerbevereins Zella-Mehlis e.V. 08.00 | Schmalkalden, Lutherdenkmal, Steinbacher Grund 10. Schmalkalder Wandersommer – Wanderung auf dem Lutherweg II 20 km, mittelschwer, Ankunft Altmarkt ca. 15.00 Uhr 09.00 | Schmalkalden Eröffnung des 10. Schmalkalder Wandersommers www.schmalkalden.com/veranstaltung/veranstaltungshighlights.html

Freitag, 22. Juni

09.00 | Schmalkalden, Busparkplatz Steinerne Wiese Wanderung auf dem Lutherweg I 18 km, mittelschwer, Ankunft Altmarkt ca. 15.00 Uhr 09.00 | Schmalkalden, Altmarkt Wanderung auf dem Museumsrundwanderweg 12 km, mittelschwer, Ankunft Altmarkt ca. 15.00 Uhr 12.40 | Schmalkalden, Bahnhof Wanderung entlang der Landwehr auf Jakobus Spuren 8 km, leicht Ankunft Altmarkt ca. 15.30 Uhr 17.00 | Schmalkalden, Stadtkirche „St. Georg“ Chorkonzert mit dem Thüringer Sportlerchor Bergfreunde Schmalkalden e.V. und den RhönRennsteig-Chören Detaillierte Infos zu den einzelnen Wanderungen finden Sie im Internet.


ZV nd eree;

nd

ne er-

31


10.00 | Friedrichroda, OT Ernstroda, an der Getreidehalle 12. Bikertreffen – „BsE“ Sommerparty 2012 13.00 | Ausfahrt durch den Thüringer Wald mit anschl. Siegerehrung und Bikerspielen 10.00 | Kloster Vessra, Hennebergisches Museum Praxisseminar „Ausgefacht – Lehmbau in Südunter Tel. 036873/69030 thüringen“ 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 11.00 | Zella-Mehlis, Bergbaude „Veilchenbrunnen“ 100 Jahre Berggasthof Veilchenbrunnen 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Konzert mit dem Akkordeonensemble Druckluft Friedrichroda 15.00 – 18.00 | Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ (bei Ilmenau), Schmückerstr. 91 Angeln am Teich

16.00 | Oberschönau, Sportplatz Fußballfest „Alte-Herren“ Turnier 20.30 | Live-Musik mit den „Thors“ 16.00 | Suhl, Tourist Information Stadtführung „Bergmann & Ottilie“ 18.00 | Schmiedefeld, Liftbaude Sommersonnenwendefest 22.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45 Sommernachtskino – „Nichts zu verzollen“ (Regie: Dany Boon, Frankreich/Belgien 2010) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik

Sonntag, 24. Juni 10.00 – 14.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – witterungsabhängig Tel. 036842/520-810 10.00 – 16.00 | Fallbachhang Fallbachlift geöffnet (witterungsabh.) 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ Spargellunchbuffet Preis/Pers: 16,90 E Kinder bis 6 Jahre kostenfrei 15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen, erwünscht Region

Ausleih von Angeln zum Forellenfischen, Gäste können auf Wunsch ihren Fang mitnehmen oder zubereiten

24.06.–30.09. Schmalkalden, Techn. Museum Neue Hütte „Schmalkalder Sammelleidenschaften“

Luisensitz

Restaurant  Café  Pension

Constanze & Jensen Fox

Th ü r i n g e r Gastlichk eit mit Schweiz er Esprit Theodor-Neubauer-Str. 25  98559 Oberhof Telefon 03 68 42/2 21 96  Fax 03 68 42/52 96 10 info@luisensitz-oberhof.de  www.luisensitz-oberhof.de  beste Spezialitäten aus Thüringen und der Schweiz  sonnige Gartenterrasse  schickes Ambiente für gesellige Runden  Pension mit 4 Zimmern, alle mit Bad/Dusche

täglich ab 13:00 Uhr geöffnet  Mittwoch Ruhetag Samstag/Sonntag/Feiertag ab 12:00 Uhr 32


Das Ferienerlebnis im Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis 7.800 qm, ca. 2000 Tiere in 195 Fisch- und Reptilienarten. Krokodile, Raubmuränen, Piranhas, Rochen ... und Haie im

1.000.000-Liter-Becken Öffnungszeiten 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetag Sonntägliche Fütterung aller Tiere ab 14.30 Uhr

Gaststätte (130 Plätze) Außenpark mit Spielplatz kostenlose Parkplätze behindertengerecht Fahrstuhl

Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16 | 98544 Zella-Mehlis, direkt an der A 71 Tel. 03682/ 4 10 78 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de

 Bei Abgabe dieses Abschnittes gewähren wir einem Kind (4 – 12 J.) freien Eintritt. Wert: 5,00 Euro | gültig bis 31.12.2012 33


10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 11.00 | Zella-Mehlis, Bergbaude „Veilchenbrunnen“ 100 Jahre Berggasthof Veilchenbrunnen 14.00 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Kräuterwanderung mit Monika Gerbig 14.00 | Friedrichroda, OT Ernstroda, an der Getreidehalle 12. Bikertreffen – „BsE“ Sommerparty 2012 gemütlicher Nachmittag mit buntem Programm 14.00 | 16.00 | Schmalkalden, Parkplatz am Schloss 10. Schmalkalder Wandersommer – Wanderung zum Sonnenwendfeuer und 80 Jahre Jahnhütte 20 km/8 km, mittelschwer/ leicht, Jahnhütte ca. 18.00 Uhr 14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodil- und Haifütterung

Montag, 25. Juni 10.00 | ab Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung Dauer: ca. 2 h kostenfrei mit OAIC, Tagesgäste 14 E Telefon 0176/22156774 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof 036842/2690 kostenfrei mit OAIC, 20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region

11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182

14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung mit anschl. Besuch des Heimatmuseums Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 18.00 | Zella-Mehlis, Hof Bürgerhaus „Herr Tod lädt nicht ein, aber wir kommen trotzdem“ Inszenierung der Theatergruppe „PappalappaP“ Suhl/ Zella-Mehlis

Dienstag, 26. Juni 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung „Flößgraben“, Treffpunkt: Oberhof Information, Gebühr: 5 E pro Person 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof 036842/2690 kostenfrei mit OAIC, 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, kostenfrei mit OAIC 14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme frei ! 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel Region

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking Gebühr: 5 E mit Ausleihe, alle Altersgruppen (witterungsbedingt) 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, ca. 2,5 h, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 16.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches BeweTel. 0162/9026127 gungskonzept

 Bei Abgabe dieses Abschnittes gewähren wir einem Kind (4 – 12 J.) freien Eintritt. Wert: 5,00 Euro | gültig bis 31.12.2012 34

10.00 | Suhl, Domberg Dombergfest – 160 Jahre Dombergverein


35


Mittwoch, 27. Juni

20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo Abend in der kleinen Waldmarie

15.00 | Exotarium Schlangenfütterung

Region

18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill

09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege Schwierigkeitsgrad 1–3, Dauer 2,5–5 h, Gebühr: 5 E Für Gäste mit Kurkarte frei

20.00 | Treff Hotel Panorama Die kleine Waldmarie hat geöffnet den Abend in gemütlicher Athmosphäre und mit Musik genießen

17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt Sommer auf dem Altmarkt mit Livemusik

Region

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit dem Klimatherapeuten „Auf dem TF 11 Rundweg nach Finsterbergen“, 10,8 km, 4,5 Std. mit Einkehr, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei 03623/33200 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182

Donnerstag, 28. Juni 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“, Treffpunkt: Oberhof Information, Teilnahme frei mit OAIC 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof 036842/2690 kostenfrei mit OAIC,

19.00 | Finsterbergen, Tannhäuser Hotel „Rennsteigblick“ Konzert mit dem Blasorchester des „Gymnasiums Gebesee“ 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches BeweTel. 0162/9026127 gungskonzept

Freitag, 29. Juni 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit OAIC, 036842/2690 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof, Haus des Gastes Laserschießen für Kinder, kostenfrei in Verbindung mit der OAIC

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen

29. Juni, 20 Uhr IRISH FOLK im Burghof mit „An Beal Bocht“ aus Gotha Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 36

Höhepunkte der Ausstellungen: v Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick

Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.


G e hlb e r G gleich neben an

Mit den höchsten Gipfeln des Thüringer Waldes

Lassen Sie sich verführen in die heimische Lebensart mit genussvollen Anreizen, wie leckere Wurst und Thüringer Hausmannskost bei unseren urigen Wirtsleuten. Besuchen Sie doch mal unsere kleine Museumswelt oder folgen den geheimen Spuren auf dem Wildererpfad.

 Sind die Beine müde? Nehmen Sie den Bus oder die Bahn nach Hause. Schmückelinie, Rennsteiglinie, Abfahrtszeiten u.v.m. Telefon 03 68 45 | 5 05 00 m

Schneekopf mit Aussichtsturm 1001 m

1000

Gehlberg

Rosenkopf

Schneekopf

500

Rondell

600

Oberhof

700

Großer Beerberg

800

Fichtenkopf

900

400 0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

km

37


18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie

20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik

Region

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region 29.06.–01.07. Zella-Mehlis, Hof Bürgerhaus und Kaisergarten „2. St. Blasii-Magdalena-Markt“ – Mittelalterspektakel 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 6 h, Gebühr: 5 E, Gäste mit Kurkarte frei, 03623/33200 15.00 | Schmalkalden, Heinrich-HeineBibliothek Kinderfest mit „Ritter Rost“ 19.00 – 23.00 | Schmalkalden, Altmarkt Mode & Musik Geschäfte und Boutiquen präsentieren ihre Modekollektionen, zwischen den Modenschauen spielt die Cover- und Partyband „Van Gard“ live 20.00 | Schleusingen, Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg Irish Folk im Burghof – Live-Musik mit „An Beal Bocht“ aus Gotha und Gaumenfreuden aus Irland

Samstag, 30. Juni 09.30 | Tourismus GmbH Oberhof Begrüßungsdrink im Haus des Gastes für Inhaber der OAIC 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, ca. 1 h, in Verbindung mit der OAIC kostenfrei 10.00 – 16.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – witterungsTel. 036842/520-810 abhängig 10.00 – 16.00 | Fallbachhang Fallbachlift geöffnet (witterungsabh.) 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 38

10.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Sportplatz am Freizeitpark Eröffnung des Bogensportplatzes 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit unter 03683/403182 13.00 | 17.00 | Schmalkalden, Parkplatz am Schloss 10. Schmalkalder Wandersommer – Wanderung zum Sonnenuntergang auf den Ruppberg 25 km/8 km oder 3 km, schwer/ mittel/leicht, Ruppberg ca. 18.00 Uhr 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Musikpavillon Konzert mit der Musikschule “Licht Friedrichroda“ 15.00 | Suhl, Schul- und Volkssternwarte, Hoheloh 1 „Wenn Planeten verschwinden“ (ab 12 Jahre) 16.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Brunnenstr. 20 Jahre Brunnenfest, traditionelle Ortsgeschichte (Kultur, Handwerk, Fuhrmannswesen) ab 17.00 | musikalische Umrahmung mit der Heimatkapelle Finsterbergen, der Sängervereinigung Harmonie Friedrichroda e.V. und der Trachtengruppe Finsterbergen 16.00 | Schmiedefeld, Sportplatz 10. Schneekopf-Gipfellauf 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Wanderhütte am Dicken Berg Hüttenabend 19.00 | Steinbach-Hallenberg, Ev. Kirche Herges-Hallenberg Chorkonzert mit dem Kirkekor der Kirchengemeinde Grønnåsen aus Tromsø, Norwegen 19.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Sommerfest mit der Band „Fonzies Choice“ 19.30 | Friedrichroda, Ev.-Luth. Sankt Blasius Kirche, Marktstr. 20 Sommerliche Orgelklänge mit Lukas Machke (Orgel), Eintritt frei Änderungen vorbehalten.


Tourist-Informationen im Überblick Touristinformation FRAUENWALD Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –16.30 Uhr

Touristinformation Finsterbergen Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –17 Uhr

Touristinformation FRIEDRICHRODA Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr Fr: 9 –18 Uhr, Sa: 9 –12 Uhr

Tourismusinformation Gehlberg Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Mi, Fr: 9–12 Uhr, Di, Do: 13–16 Uhr

Tourist-Information Goldlauter-Heidersbach Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr, Fr: 9 –12 Uhr

Tourismus GmbH Oberhof Internet-Café Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr, kostenfreie Infohotline: 9 –18 Uhr 0800/6 23 74 63

Tourist-Information OberSCHÖNAU Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14–16 Uhr, Mi: 10 –13 und 14–17 Uhr, Fr: 10 –13 Uhr Januar/ Februar und Mai–September: Fr: auch 14–16 Uhr

Tourist-Information Ohrdruf Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de Do, Fr: 11–14 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr

Touristinformation schleusingen Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr, Sa: 9.30 –12 Uhr

Touristinformation SCHMALKALDEN Tel. 0 36 83/40 31 82 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –13 Uhr

Touristinformation SCHMIEDEFELD Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr

Tourist-Information Steinbach-Hallenberg Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de April–Oktober: Mo–Fr: 10 –16 Uhr, Sa: 10 –15 Uhr

Tourist-Information suhl Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr, So: 10 –14 Uhr

Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13 –18 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr

39


Ausstellungen | Oberhof und Region 2012

Oberhof, Oberer Hof, Thüringer Wintersportmuseum Sonderausstellung „Impressionen aus 100 Jahren Rennrodeln und Bobsport“

seit 30.09.11

Steinbach-Hallenberg, im Heimathof Sonderausstellung „Die Geschichte des Gartenbauvereins Steinbach-Hallenberg“

09.01.–17.08.12 Zella-Mehlis, Kleine Rathausgalerie, Ausstellung „Gedenken an den Maler und Grafiker Jürgen Lindner“ Kunst- und Kulturverein Zella-Mehlis 15.03.–07.09.12

Suhl, Altes Rathaus, Ausstellung „Stickerei / Malerei“ von Leni Hanff

25.04.–25.11.12

Suhl, Waffenmuseum, Sonderausstellung 20 Jahre Berufsschule für Büchsenmacher

11.5.–30.6.

Schmalkalden, Kunsthaus am Markt, Ausstellung „Arbeiten auf Papier“ von Rudolf Sittner

bis 02.09.12

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „Malerei und Grafik“ von Helmut Storch

31.5.–15.07.12

Suhl, Galerie im CCS, Ausstellung „Malerei“ von Elfriede Raphael, Gerhard Heinrich

08.06.–07.07.12 Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Grafik“ von Eva Bruszis, Erfurt 09.06.–31.08.12 Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede, Fotoausstellung „Jahreszeiten“ 02.06.-05.11.12

Suhl, Städtische Musikschule, Kinderkunstausstellung „Lasst Stift und Pinsel tanzen“

19.7.-02.09.12

Suhl, Galerie im CCS Suhl, Ausstellung der Arbeiten und Dokumentation „Streetart und Holzwerkstatt“

bis 15.01.13

Schmalkalden, Museum Schloss Wilhelmsburg, Sonderausstellung „Luther und die Hexen“

Vorschau | Oberhof und Region 2012 06. + 07.07.

Oberhof, t-wood Festival in der DKB-Ski-ARENA

07.07.

Oberhof, Bikefliegen an der Wadebergschanze

01. + 02.09.

Oberhof, Herbstfest im Rennsteiggarten

(Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 06|2012

40


Das Bergdorf in der Gipfelregion

Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Ă„nderungen vorbehalten.

J u n i 2012

• • • •

oranmeldung eservierung

s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO

Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel

03 68 42/2 70 Sport Luck

03 68 42/2 22 12 Sporthotel

03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle

0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana

03 68 42/2 05 21

V E R A N S TA LT U N G E N

LB

v e r a n s ta lt u n g e n u n d t i p p s r u n d u m d e n r e n n s t e i g

SOMMERfeeling:

FRiEdRicHROdA

Samstag, 1. Maifeiertag

N AT Ăœ R

Oberer Hof

ThĂźringer Wald

ObERHOF

FRIEDRICHRODA

WANDERtipp: Ferienregion Oberhof • Friedrichroda • Zella-Mehlis Gehlberg • Haseltal • Vessertal • Suhl Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor Anzeige der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.

06. 07. und 07.07.

20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr

10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut

10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn

10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr

Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810

10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

SAISONhighlights: DKB-Ski- ARENA OBERHOF 02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........SchmĂźcke

Das Magazin

07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,

Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h

5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar

10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“

13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf

&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET

CulCHA CANDElA

Jennifer Rostock, luxuslärm u.v.a. 1

11

... auch zum Online-Blättern

www.Ferienregion-Oberhof.de

Impressum Herausgeber, Verleger und Gesamt­herstellung in Zusammenarbeit mit der Tourismus GmbH Oberhof und Kur- und Tourismusamt Friedrichroda Satzstudio Sommer GmbH JENA & HBN Drackendorfer Center 3 07751 Jena-Drackendorf GeschäftsfĂźhrer: Detlev Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email Satzstudio_Sommer@t-online.de Lokalredakteur: Karl-Heinz Pfeufer Redaktion TiPs ¡ StraĂ&#x;e der Jugend 25 98646 Hildburghausen Telefon (0 36 85) 40 53 24 Telefax (0 36 85) 40 53 25 E-Mail: TiPs-HBN@t-online.de

Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gĂźltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats Foto-Nachweis Tourismus GmbH Oberhof; photocase; Archiv Die VerĂśffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerĂśffentlichung besteht nicht. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung Ăźbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Šâ€‰Satzstudio Sommer GmbH JENA/Hildburghausen ¡ 2012

41


42


43


44


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.