v e r a n s ta lt u n g e n u n d t i p p s r u n d u m D EN RENNSTEIG
D e z e m b e r 2013 • • •
VERANSTALTUNGEN Friedrichroda
N AT Ü R
Thüringer Wald
Oberhof
FRIEDRICHRODA
Ferienregion Oberhof • Friedrichroda Haseltal • Schmalkalden • Suhl • Vessertal • Zella-Mehlis Anzeige
25.12.2013
JUMP auf Tour .00 Uhr station
www.oberhof.de
1
04.12. – 22.12.
Schmalkalder
Herrscheklasmarkt
Mit der Familie durch den Advent!
1. Dezember 2013 Adventsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
13. Dezember 2013 Leuchtender Altmarkt und Lange Einkaufsnacht
Inhaltsverzeichnis Es war einmal ... Adventskonzert „Hänsel und Gretel“
4
Schmalkalder Schüsselweihnacht
4
Die kleine Meerjungfrau – Musical im CCS Suhl
5
„Der Traumzauberbaum 4“ in der Festhalle Ilmenau
6
Geschenktipp der Schmalkalder Tourist-Information
6
Weihnachtszauber mit Katharina Herz, Konzerte
7
Ralf Schmitz – „Schmitzpiepe“ im CCS Suhl
8
„Die Schneekönigin“ – Puppentheater zur Vorweihnachtszeit
8
Programmauszug Schmalkalder Herrscheklasmarkt
10 – 11
Das Gäste-ABC Oberhof / Friedrichroda
14 – 15
Stadtplan Oberhof
16 – 17
Veranstaltungskalender
19 – 50
Ausstellungen und Vorschau
51
Tourist-Informationen im Überblick
52
Regionalkarte Ferienregion Oberhof –Friedrichroda
54 – 55
Schneeschuhtouren mit Stefan Fölsch Montag und Freitag, 16.30 Uhr Dauer: ca. 90 min. Treffpunkt: Haus des Gastes 15 E pro Person | Kinder bis 14 Jahren in Begleitung zum halben Preis
www.fun-oberhof.de
Tel.: 0176/22156774 3
Es war einmal ... Adventskonzert „Hänsel und Gretel“ Weihnachtszeit ist Märchenzeit. Wer ist nicht mit dem beliebten Märchen „Hänsel und Gretel“ der Brüder Grimm aufgewachsen? Nicht weniger bekannt ist die wunderschöne Märchenoper von Engelbert Humperdinck. Erleben Sie am 21. Dezember 2013 in der Marienglashöhle Friedrichroda ein weihnachtliches Konzert mit den Highlights aus der beliebten Märchenoper. In einer einstündigen Fassung mit klassisch kostümierten Sängern wird das Publikum verzaubert. Ein Märchenerzähler führt durch den Abend und eröffnet, vor allem auch den jüngeren Zuschauern, den Weg in die phantastische Opernwelt.
Die sagenumwobene Marienglashöhle wird somit zum zauberhaften Ort des verwunschenen Lebkuchenhäuschens. Karten unter: www.friedrichroda.de oder unter Tel. 03623/33200
Schmalkalder Schüsselweihnacht Wir laden Sie ganz herzlich am Montag, den 23. Dezember 2013 von 17.30 bis 19.30 Uhr zu einem besinnlichen Vorweihnachtsabend auf dem Altmarkt, mitten in der Schmalkalder Altstadt, ein. Wir drehen das Licht ein wenig herunter und singen gemeinsam mit der Chorgemeinschaft Remde Weihnachtslieder unter dem Tannenbaum. Um den Markt in warmen Kerzenlicht erstrahlen lassen zu können, bringen Sie bitte Kerzen oder auch Laternen mit. Damit keiner anschließend noch kochen muss, halten die Altmarktgastronomen von Schmalkalden einen schmackhaften Eintopf in einem großen Topf und warme Getränke bereit. Dafür bringen Sie von Zuhause eine Schüssel und einen Löffel mit. Nun wissen Sie, warum es Schüsselweihnacht heißt. 4
Die kleine
Meerjungfrau
Das vorweihnachtliche Musical-Ereignis für die ganze Familie!
Hintergrundfoto: Hermann Meinold/pixelio.de
Am 21. Dezember 2013 kann man im Congress Centrum Suhl eine kindgerechte und anspruchsvolle Interpretation des Märchens „Die kleine Meerjungfrau“ frei nach H. C. Andersen erleben. Mit viel Musik und tollen Kostümen wird eine Geschichte über das Abenteuer der Liebe erzählt, eine Geschichte, die Mut macht, Entscheidungen zu treffen, egal was passiert. Freuen Sie sich ab 15.00 Uhr auf ein Musical-Abenteuer für Kinder ab vier Jahren und für Kindgebliebene und Musical-Fans. Weitere Infos unter: www.theater-liberi.de
5
„Der Traumzauberbaum 4 – Herr Kellerstaub rettet Weihnachten“ in der Festhalle Ilmenau Am 15. Dezember 2013 gastiert „Das REINHARD LAKOMY-Ensemble“ mit dem Familienweihnachtsmusical zur neuen CD: „Der Traumzauberbaum 4 – Herr Kellerstaub rettet Weihnachten“ in der Festhalle in Ilmenau! Ab 15.00 Uhr kracht es im Geäst vom Traumzauberbaum, der Weihnachtsengel Helga Himmel ist auf der nördlichen Astgabel gelandet. Aber nicht nur die Waldgeister Moosmutzel und Waldwuffel und die wilde Traumlaus Agga Knack haben ihn erwartet, sondern auch ein wunderlicher alter Hut. Und auf einmal ist Helga verschwunden, entführt, gefangen in der Grummelburg. Muss nun Weihnachten ausfallen? Das REINHARD LAKOMY-Ensemble – das sind die Schauspielerinnen und Sängerinnen OLIVIA WINTER, SUSI WIEMER und BARBARA HELLMUTH – spielen die von den Kindern heiß geliebten Figuren „Moosmutzel“, „Waldwuffel“ und „Agga Knack, die wilde Traumlaus“, die Waldgeister aus den Traumzauberbaum-Produktionen.
Freuen wir uns also auf ein Weihnachtskonzert mit den drei exzellenten Sängerinnen, denn hier ist Kunst für Kinder in handwerklicher Professionalität und beglückender Leichtigkeit zu erleben, ein Konzert, das Lachen und Staunen in die Gesichter zaubert. Tickets: www.mkgd.de und in der Ilmenau-Info Tel. 03677/600300 (siehe auch Anzeige auf Seite 17)
Geschenktipp Rennsteigsocke Neben der bekannten Luthersocke mit Luthers vielzitiertem Spruch: „... hier stehe ich und kann nicht anders ...“, ist nun auch die neue und selbst entwickelte Rennsteigsocke eine feste Größe im Souvenirangebot der Tourist-Information Schmalkalden. Wer Freunde, Bekannte oder Verwandte mit einer ausgefallenen Idee zu Weihnachten überraschen und dabei an einen schönen Urlaub in Schmalkalden erinnern oder einladen möchte, kann diese Socken z.B. mit den süßen Verführungen von Viba befüllen und verschenken. 6
Sonntag
St. Trinitatis Kirche
Im Dezember 2013 ist die Sängerin, Moderatorin und GROSSBREITENBACH Karten hier: Tickethotline:Herz 03677 - 463342, Tourist Info Großbr.: 036781 - 41750, Pfarramt Großbr.: 036781 - 40177, Entertainerin Katharina gleich zweimal mit ihrem Fremdenverkehrsverein Böhlen: 036781 - 40695, Tourist Info Ilmenau: 03677 - 600300 17:00 Uhr „Weihnachtszauber“ Live-Konzert zu erleben. Kartenpreis VVK 15 Euro / Abendkasse 17 Euro , Kinder bis 16 Jahre (Schülerausweis): 7 Euro
01.12.13
Am 1. Dezember gastiert sie in der St. Trinitatis Kirche in Großbreitenbach und am 8. Dezember wird sie in der Autobahnkirche St. Kilian zu erleben sein. An beiden Tagen kann man sich jeweils um 17.00 Uhr von der Sängerin auf die weihnachtliche Zeit einstimmen lassen. Karten sind im Vorverkauf für 15 Euro und an der Abendkasse für 17 Euro erhältlich. Kinder bis 16 Jahre zahlen gegen Vorlage des Schülerausweises 7 Euro.
Tickethotline: 0 36 77/46 33 42
7
Ralf Schmitz – „Schmitzpiepe“ Das neue Live-Programm Der preisgekrönte Comedian Ralf Schmitz könnte in aller Ruhe auf drei erfolgreiche Soloprogramme zurückblicken. Aber das wäre nun wirklich kein Schmitz! Und schon gar kein Ralf Schmitz! Und deswegen geht es mit Überschallgeschwindigkeit weiter. Ab 19 Uhr ist er mit seinem neuen Programm „Schmitzpiepe“ am 8. Dezember 2013 im Congress Centrum Suhl zu erleben – und ist er einmal losgelassen, gibt es kein Halten mehr, denn er kriegt sie alle: bis in die letzte Reihe! Ralf Schmitz – bekannt für sein schlagfertiges Improvisationstalent, seine rasante Performance sowie die Fähigkeit, das Publikum derart mit sich zu reißen, dass die Halle bebt – will es diesmal wirklich wissen und stellt endlich die wichtigen Fragen des Lebens:
Wie kann man sich selber ins Wort fallen und dabei auch noch immer Recht haben? • Wie würde es aussehen, wenn wir durch unsere eigene Zeugungsgeschichte zappenkönnten? Und wollen wir das überhaupt? • Was macht man, wenn man die Liebs te beeindrucken will, dabei aber die Karaoke-Maschine durchdreht? • Was genau ist Muckauf? Und wie kann man sich das einfangen? • Wie kommt es zu einem überraschenden Konzert im Wartezimmer? Infos & Tickets: o30/755492560, an den bekannten Vorverkaufsstellen und unter www.d2mberlin.de
•
Die Schneekönigin – Meininger Puppentheater Pünktlich zur Vorweihnachtszeit hat sich das Meininger Puppentheater entschieden, eine Zusatzvorstellung von „Die Schneekönigin“ nach dem Märchen von Hans Christian Andersen auf den Spielplan zu setzen. Diese findet am Sonntag, den 15. Dezember um 11 Uhr statt . „Andersens Traumszenen bieten den beiden Puppenspielern Maria C. Zoppeck und Jörg Schmidt bereits ausgiebig Gelegenheit, die Raffinesse ihrer Sparte vorzustellen“, so lautete eine der Pressestim8
men nach der Premiere im Oktober 2013. Informationen zu weiteren Terminen und zum Kartenverkauf unter 03693/451-222,-137 sowie unter www.das-meininger-theater.de
9
Schmalkalder Herrscheklasmarkt – Programm (Auszug) – 01.12.2013 | 17.30 Uhr | Rathaussaal Kinderkino: „Neues von Petterson und Findus“, Eintritt: 2,50 E 01.12.2013 | 20.00 Uhr | Rathaussaal Kinoabend: „Alles auf Zucker“ 04.12.2013 | 14.00 bis 17.30 Uhr | Wünschehütte Wunschzettelaktion 04.12.2013 | 15.30 | Weihnachtsmarkt Schmalkalder Rockband „Crush“ 05.12.2013 | 16.00 bis 19.00 Uhr | Weihnachtsmarkt After Work Christmas – Digitale Küche – Beats, Klänge, Sphären, Spaß; Musik für junge Leute 06.12.2013 | 17.00 Uhr | Treffp.: Parkplatz am Schloss Traditioneller Wichtelumzug mit dem Herrscheklas anschl. Wichtelprogramm der Grundschule Schmalkalden 08.12.2013 | ab 14.00 Uhr | Altmarkt Weihnachtskinderfez mit Arnie 11.12.2013 | 10.00 bis 16.00 Uhr | Altmarkt Weihnachtskinderfez mit Arnie 11.12.2013 | 14.00 bis 16.30 Uhr | Weihnachtsmarkt Gestalten von Kekshäuschen mit der Schule für Gesundheit und Soziales 11.12.2013 | 17.00 Uhr | Türmerstube Geschichten in der Türmerstube: „Die Heilige Barbara“ 12.12.2013 | 16.00 bis 19.00 Uhr | Altmarkt After-Work-Christmas: Sunshine Brass
10
t – historischer Weihnachtsmarkt
14.12.2013 | 15.00 bis 17.00 Uhr | Wünschehütte Wunschzettelaktion 14.12.2013 | 15.30 Uhr | Altmarkt Guido und seine Xmas Kids – musikalisches Kinderweihnachtsprogramm 15.12.2013 | 17.30 Uhr | Rathaussaal Kinderkino: „Ice Age 4“, Eintritt: 2,50 E 15.12.2013 | 20.00 Uhr | Rathaus Kinoabend: „Vincent will Meer“, Eintritt: 2,50 E 18.12.2013 | 10.00 bis 16.00 Uhr | Altmarkt Weihnachtskinderfez mit Arnie 18.12.2013 | 13.00 bis 15.00 Uhr | Weihnachtsmarkt Gestalten von Kekshäuschen mit der Schule für Gesundheit und Soziales 19.12.2013 | 16.00 bis 19.00 Uhr | Altmarkt After-Work-Christmas: WAM-Duo, Partyband 21.12.2013 | 14.00 Uhr | Altmarkt Weihnachtskinderfez mit Arnie 21.12.2013 | 16.00 Uhr | Weihnachtsmarkt „Weihnachtsspaß mit Spindlers Puppenshow“ 22.12.2013 | 13.00 bis 19.00 Uhr | Altmarkt Thüringens größte Weihnachts-Wichtel-Party 23.12.2013 | 17.30 bis 19.30 Uhr | Altmarkt Schmalkalder Schüsselweihnacht
Fotos. Schneeflocke: Katharina Wieland Müller; Weihnachtsmann Rainr Sturm ;Schlitten Andrea Kusajda/pixelio.de
13.12.2013 | 17.00 Uhr | historische Altstadt Leuchtender Altmarkt und lange Shoppingnacht 13.12.2013 | 19.00 bis 24.00 Uhr | Weihnachtsmarkt Musikalische Unterhaltung mit den Rossinis, Partyband
11
Anzeige
H E I L I GE N ÄCHT E Special guests: Josely B. Smith, muSix, Kimmy, Chiara-Marie Der seit mittlerweile fast viereinhalb Jahrzehnten anhaltende Erfolg der PUHDYS hat viele Gründe. Neben den unzähligen Hits und der Authentizität der Musiker sind es zweifelsohne ihre Liveauftritte. Ob spektakuläre Großkonzerte in feinster Ton- und Lichtqualität oder akustisch im weitaus intimeren Rahmen – PUHDYS-Konzerte eignen sich für Herz und Hirn gleichermaßen. Sie sind ein Treffen mehrerer Generationen, ein Fest für Auge und Ohr. Als sich die PUHDYS 2001 erstmals entschlossen, eine Tournee unter ein weihnachtlich-winterliches Motto zu stellen, war die Skepsis groß, inwiefern sich Besinnlichkeit ganz ohne Festtagsklischees mit Rockmusik koppeln lässt. Doch jede Sorge war unbegründet, denn in den „Dezembertagen“ und in den Jahren danach den „Dezembernächten“ gelang den PUHDYS der Spagat aus den fulminanten Momenten der Rockkonzerte und der Intimität der Akustikauftritte. Unzählige Fans hoffen seitdem auf eine Neuauflage. Mit der „Heiligen Nächte – Wintertour 2013/14“ kündigen die PUHDYS diese ganz besonderen Konzertabende erneut an. Neben den stärksten Songs der bisherigen Wintertourneen, neuem
12
Foto: känguruh production konzertagentur gmbh
Material und einigen noch nicht genannten Überraschungen präsentieren die PUHDYS wieder illustre Gäste. So sorgen das 10-jährige Klassikwunderkind Chiara Marie sowie das Gesangsprojekt „The Voices Of Winter“ für viel Seelenwärme auf den „Heiligen Nächten“. Chiara Marie war mit ihrer Violine schon auf dem letzten PUHDYS-Album „Es war schön“ zu hören. „The Voices Of Winter“ – ein Konglomerat aus der großartigen Jazz- und Soulsängerin Jocelyn B. Smith und der mehrfach preisgekrönten A Cappella-Formation musix – überzeugen mit sechs Stimmen und einem Flügel. Nach dem Top 20-Album „Es war schön“ kündigt das Label Universal Music eine weitere Veröffentlichung der PUHDYS für Anfang November an. Dann erscheinen die „Heiligen Nächte“ auf CD. Konzertkarten sind an allen bekannten Vorverkaufsstellen und www.kaenguruh.de erhältlich.
27. Dezember 2013 20.00 Uhr Messehalle Erfurt 3. Januar 2014 20.00 Uhr Congress Centrum Suhl 13
Gäste ABC Oberhof Erlebniswelt „Kids-Indoor-Planet“ Treff Hotel Panorama Telefon: (03 68 42) 5 00 Exotarium, Oberhof „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1,
Größter Aqua-Terra-Zoo Deutschlands
täglich
10.00–18.00 Uhr
Fackelwanderungen Tourismus GmbH Oberhof (03 68 42) 26 90 Glasstube Schauwerkstatt Glasbläserei, Vorführungen und Verkauf von Thüringer Glaskunst Theo-Neubauer-Straße 17a, täglich geöffnet Holzschnitzerei Schauschnitzen, Crawinkler Straße, täglich 10.00–17.00 Uhr Pferdeschlitten- und Planwagenfahrten * Reit- und Kutschtouristik Ortlepp Anmeldung: (01 72) 3 68 71 33 * Fuhrbetrieb Frank Luhn Anmeldung: (01 73) 9 37 88 84 * Pferdefuhrbetrieb Falk Natter- mann Anmeldung: (01 73) 3 69 52 17 Rodeln & Snowtubing Skihang, Alte Golfwiese Scholzens Wachsstübchen Handarbeit aus Wachs, Schauwerkstatt Gräfenrodaer Straße 2, täglich geöffnet Schwimmbad Ottilienbad – im CCS Suhl Friedrich-König-Straße 7, Mo–Sa 9.00 –21.00 Uhr So/Feiertag 9.00 –18.00 Uhr Wassertemperatur 29 °C, Freizeitbecken mit 50-m-Schwimmbecken, Wasserrutsche, Strömungskanal, Kinderbade- & Saunalandschaft Separate Duschmöglichkeiten für Wanderer, Freizeitsportler Sporthotel Oberhof
Ski-, Snowboard- & Rodelverleih * Skiverleih Sport Luck täglich 9.00–19.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 2 22 12 * Skiverleih Sport Luck in der DKB-Skisport-HALLE, Telefon: (03 68 42) 5 31 48 * Skiverleih Sport Wallendorf Gräfenrodaer Straße 5–7 Mo–Fr 9.00–18.00 Uhr Sa/So 9.00–17.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 2 23 57 * Skiverleih Treff Hotel Panorama Theo-Neubauer-Straße 29 täglich 9.00–17.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 50 42 21 * Skiverleih Alte Golfwiese täglich 9.00–17.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 2 29 59 * Skiverleih am Fallbachlift geöffnet wie Liftbetrieb * Skiverleih Sporthotel Theo-Neubauer-Straße 29 täglich 8.30–10.00 Uhr und 16.00–17.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 28 60 Ski- & Snowboardschulen * 1. Oberhofer Skischule Tel. Langlauf: (01 76) 22 15 67 74 Tel. Alpin: (01 76) 62 37 37 86 * learn2ride – Snowboardschule Oberhof Telefon: (01 73) 3 51 40 64 * Snowboardschule Oberhof Telefon: (01 60) 7 23 80 79 * FUN Gästebetreuung Stefan Fölsch Telefon: (03 68 42) 52 96 17 * Langlaufschule Sport Luck Telefon: (03 68 42) 5 31 48 * Sport Wallendorf Telefon: (03 68 42) 2 23 57 Wachskurs (kostenlos) Sport Luck, DKB-Skisport-HALLE donnerstags: 18.00 Uhr Voranmeldung: (03 68 42) 5 31 48
Am Harzwald 1
Detaillierte Infos im neuen Winterflyer in der Oberhof Information!
Tourismus GmbH Oberhof (03 68 42) 2 69-0 14
Gäste ABC Friedrichroda Bibliothek Hauptstr. 45, Telefon: (0 36 23) 30 45 64 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 17, Telefon: (03623) 36 42 0
Kurmittelhaus * im Haus des Gastes Finsterbergen Telefon: (0 36 23) 30 65 37
Bowling Bahnhofstr. 20 a, Telefon: (0 36 23) 20 11 99
Langlaufloipen/Skiwanderwege 6 km gespurte Loipe / 27 km Skiwanderwege OT Finsterbergen 13 km Loipe / 6 km Skiwanderwege
Busparkplatz Alexandrinenstraße
Lehrpfad Naturlehrpfad
Campingplatz Rennsteigcaravaning C **** OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 3, Telefon: (0 36 23) 31 07 75
Marienglashöhle (Schaubergwerk) ganzjährig geöffnet, An der B88, April–Oktober 10.00–17.00 Uhr November–März 10.00–16.00 Uhr Telefon: (0 36 23) 31 16 67
(Ferien-) Dialysezentrum Dr. Oehmer / Dr. Jäckel, Reinhardsbrunner Str. 19, Telefon: (0 36 23) 31 07 20
Reinhardsbrunn -Thür. spirituell
Fahrradverleih * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * Historisches Brauhaus Telefon: (0 36 23) 30 42 59
Reit- und Kutschtouristik Ortlepp, Friedrichstr. 19 / 21, Telefon: (0 36 23) 20 04 29, Handy: (01 72) 3 68 71 33
Hallenbäder und Saunen * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * RAMADA Hotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 20 Heimatmuseen Reinhardsbrunner Str. 6, Telefon: (0 36 23) 20 05 57 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 28, Telefon: (0 36 23) 30 61 43 oder (0 36 23) 3 64 20 Kino Filmbühne, Gartenstr. 22a, Telefon: (0 36 23) 20 09 08 Klimapavillon Am Freizeitpark, OT Finsterbergen Kneippkräutergarten im Friedenspark Krankenhaus mit MVZ Reinhardsbrunner Str. 17, Telefon: (0 36 23) 35 00 Kurmittelhaus * im RAMADA Hotel Friedrichroda Parkbad und Therapiezentrum, Telefon: (0 36 23) 35 20
Informations- und Ausstellungszentrum
Mo–Fr Telefon:
9.00–16.00 Uhr (0 36 23) 30 30 85
Reit- und Traditionshof Finsterbergen Zur Wacht, OT Finsterbergen, Telefon: (0 36 23) 3 08 19 99 Rennschlittenbahn am Spießberg Rodelhang Körnberg / Ochsenschau Ski- und Schlittenverleih * Ahorn Berghotel Friedrichroda Zum Panoramablick 1, Telefon: (0 36 23) 35 40 * Sport & Fun Kirchgasse 13, Telefon: (0 36 23) 30 44 15 Snowscoot – Kurse mit Verleih * Cafe Waldschlösschen Anmeldung unter: Telefon: (0 36 23) 30 43 55 Handy: (01 70) 5 24 36 67 Taxi Taxi Pfaff Telefon: oder
(0 36 23) 30 40 67 (01 72) 3 61 41 41
Wanderparkplätze Heuberg, Marienglashöhle
Touristinformation Friedrichroda (0 36 23) 3 32 00 15
H
16
Tourist-Information
Fleischerei
Pferdeschlittenabfahrt
Arztpraxis
Exotarium
Rennsteig
Zahnarztpraxis
Hochseilgarten
Höhenpunkt
Apotheke
Quelle, Brunnen
Einkaufszentrum
Bäckerei
Denkmal
Sparkasse
öffentl. Fernsprecher
Sprungschanze
Post
Gästebob
Hotels
Doppelsessellift
Fußgängerzone
Schlepplift
GeldKarte
Geldautomat
T Tankstelle
P öffentlicher Parkplatz
P Parkplatz kostenpflichtig �
Wohnmobil Stellplatz Kfz-Werkstatt Landesstraße H
Haltestelle Stadtlinie Verlauf Stadtlinie Ausflugsgaststätte Loipeneinstieg Treffpunkt Langlaufschule
Treffpunkt Skischule (Alpin, Snowboard) barrierefreie Lernloipe Skilanglauf Biathlon Wintersportausstellung Parkstraße kostenpflichtig Langlaufstrecken Winterwanderweg
17
Wander- und Winterregion
A l t e r s b a c h • U n t e r s c h ö n au S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort) – Reizvolle Lage, in der Nähe des Rennsteiges – Zahlreiche Aktivangebote – Beliebtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit – Gastliche und preiswerte Ferien quartiere (vom Hotel bis zum kom fortablen Ferienhaus) – Ski- und Wandergebiet »Knüllfeld« mit Skilift und Rodelwiese, Loipengarten – Gespurtes Skiwanderwegenetz mit Anbindung an den Rennsteig und Oberhof – Skiverleih und Schlittenverleih – Metallhandwerksmuseum mit historischer Korkenzieherwerkstatt, Schauschmiede vorführungen – Burgruine »Hallenburg«
SAISON | HIGHLIGHTS
13. und 14. Dezember 21. Adventsfest rund um das Rathaus Steinbach-Hallenberg
Samstag, 28. Dezember 10 bis 13 Uhr Schmieden zwischen den Jahren in der Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg
18
ANGEBOTE | SOMMERzeit – Geführte Themenwanderungen – Geführte Mountainbiketouren – Schauschmieden im Heimathof – Ferienprogramm im Heimathof – Museumscafé im Metallhand werksmuseum
To u r i s t- I n f o r m at i o n S t e i n b a c h - Ha l l e n b e rg (staatlich anerkannter Erholungsort) Tel. (03 68 www.steinbach-hallenberg.de 47) 4 10 65 · www.steinbach-hallenberg.de
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
01.12. + 7. bis 8.12. Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt
= Voranmeldung = Reservierung
noch bis 23.12. Suhl, Innenstadt Sühler Chrisamelmart
Ihr Vorteil mit der All-Inclusive-Card Oberhof
noch bis 28.12. Meiningen, verschiedene Veranstaltungsorte Thüringer Märchen- und Sagenfest www.meinigen.de
Sonntag, 1. Dezember 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Adventslunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei 12.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht Region
01. bis 22.12. Suhl, Jugendclub „Nordlicht“ Aktionen mit Kindern und Jugendlichen Kino, Baden, Eishalle, Museen ... 09.00 | Friedrichroda, OT Ernstroda, Kultursaal Rassegeflügelschau ab 13.00 | Schmalkalden, Altstadt Adventsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag 14.30 | Präsentation „Schmalkalder Weihnachtskalender“ 15.00 | Eröffnung der Ausstellung „Zauberhafter Advent“ im Gewölbekeller 16.00 | Familienweihnachtsrevue
01.12. von Ilmenau nach Schmiedefeld zum Bahnhof Rennsteig Nikolausfahrt mit der Rennsteigbahn im Lockschuppen ein Theaterspiel für Kinder, weitere Infos zur Abfahrtzeit, KKV und unter Tel. 03677/464026
13.30 – 16.30 | Suhl, Congress Centrum, Atrium Kinder- und Babybasar
01.12. Suhl, Stadtbereich verkaufsoffener Sonntag
14.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Weihnachtliche Blasmusik bei Bratwurst, Stollen, Glühwein u. Lagerfeuer ...
Vorweihnachtliches Chorkonzert mit dem Suhler Knabenchor e.V.
Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen, Historische Landtechnik
November–März: November–April: 23./24.12. + 01.01.14 25./26.12. 13–17 Uhr, 31.12. 10–16 Uhr
10–17 Uhr Mo geschlossen geschlossen 30.12. 10–17 Uhr,
Tel. 036873/69030 | Fax 036873/69049 letzter Einlaß: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
1. Dezember 2013 15.00 Uhr
E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 19
15.00 | Friedrichroda, OT Ernstroda, Kirchplatz Adventsmarkt mit buntem Bühnenprogramm
17.00 | Schmalkalden, Weidebrunn, Kirchsaal Adventskonzert
15.00 | Friedrichroda, Musikhotel am Rennsteig Weihnachtsrevue mit dem singenden Wirt
17.00 | Steinbach-Hallenberg, Kirche Herges-Hallenberg Vorweihnachtliches Konzert mit dem Männergesangverein 1868 Unterschönau
15.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Vorweihnachtliches Chorkonzert mit dem Suhler Knabenchor e.V.
17.00 | Zella-Mehlis, Magdalenenkirche Adventskonzert des Gesangverein 1980 Zella-Mehlis e.V.
15.00 – 18.00 | Suhl, Ottilienbad Advents-Sauna 15.00 | Suhl, Haus der Volkssolidarität, Auenstr. Adventskonzert 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
Montag, 2. Dezember 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3)
16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionetten-Theater „Das Märchen von der verlorenen Kiste“
20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten
16.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurzone Finsterbergen entzündet die Lichter des Weihnachtsbaumes mit weihnachtliche Klängen der Heimatkapelle Finsterbergen und den Kindern der Kita Waldwichtel
14.00 | Friedrichroda, Heimatmuseum, Reinhardsbrunner Str. Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten für Gäste mit Kurkarte frei, Einritt Heimatmuseum
17.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle, an der B88 Konzert des Mandolinenorchesters Euphonia Kinder unter 6 Jahren frei, Karten: 03623/311667 17.00 | Großbreitenbach, St. Trinitatis Kirche Weihnachtszauber mit Katharina Herz, Konzert Tickethotline: 03677/463342, TouristInfo Großbreitenbach 036781/41750, Tourist-Info Ilmenau 03677/600300 (siehe Beitrag auf Seite 7)
20
Region
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise
Dienstag, 3. Dezember 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung
Familienweihnachtsmusical REINHARD LAKOMY-ENSEMBLE
Der Traumzauberbaum 4 Herr Kellerstaub rettet Weihnachten
www.traumzauberbaum.de
Sonntag, 1. Dezember 2013 im Erfurter Kaisersaal Beginn: 15:00 Uhr Kartenvorverkauf und Reservierungen: www.eventim.de | www.kaisersaal.de Touristinformation Erfurt, Tel. 0361/6640100 sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Sonntag, 15. Dezember 2013 in der Ilmenauer Festhalle Beginn: 15:00 Uhr Kartenvorverkauf: www.mkgd.de Ilmenau-Information, Tel. 03677/600300
21
Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat, 3-4 h, ca. 9 km 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. Lesezeit für Kinder – Weihnachtszeit ist Märchenzeit 20.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Die Wildnis vor unserer Haustür – die Fauna Thüringens, wie sie einst war, ist und vielleicht sein wird Referent: Roland Müller, Siegritz 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend
Mittwoch, 4. Dezember 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 17.00 | Oberhof-Information, ab Haus des Gastes Romantische Fackelwanderung ca. 2 h, kostenfrei mit 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend Region
04. bis 22.12. Schmalkalden, Altmarkt Schmalkalder Herrscheklasmarkt durch Bürgermeister Kaminski und die Thür. Stollenkönigin sowie den Herr-scheklas (siehe Seite 2, weitere Programmpunkte auf den Seiten 10/11) 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 22
19.30 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Männerabend
Donnerstag, 5. Dezember 18.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 19.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes, Saal Diavortrag „Oberhof und Umgebung – Geschichte & Geschichten“ kostenfrei mit 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend
Pferdeschlit tenfahr ten siehe Anzeige auf Seite 42 Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 18.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung im Laternenschein (siehe Seite 52) gegen Gebühr 19.30 – 22.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Bibelgesprächskreis 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewe0162/9026127 gungskonzept, 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend
Freitag, 6. Dezember 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 16.00 | Oberhof-Information, Saal des Haus des Gastes Kinderbuchlesung „Der Brief an den Weihnachtsmann“ Eintritt kostenfrei
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
Mo n h t d es
l ig – H i gh
a ts –
usvo Ratha
, markt ber 2013 s u a l o Nik Dezem
rplatz
.
bis 8 vom 6.
Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 23
16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3)
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty
18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Pikant-Süße-Vorweihnachtszeit mit Wild, Gans und Wein, stilvolle Live-Musik mit Piano oder Gitarre mit Gesang
09.30 | DKB-Skisport-HALLE, DKB-SkiARENA Oberhof und Fallbachlift Saisoneröffnung des Thüringer Skiverband mit Intersport in Oberhof
18.00 | Haus Vergissmeinnicht Das Frankfurter Klassmer Quartett unterhält Sie bei einer kulinarischen Reise in 5 Gängen 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 18.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube und Original 4er Bob Tel. 036842/525-127 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 06. bis 08.12. Zella-Mehlis, Rathausvorplatz Nikolausmarkt
Samstag, 7. Dezember
09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour Eintritt frei mit 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Adventszauber mit Wild, Ente u. Steaks vom Rind, stilvolle Live -Musik mit Piano oder Gitarre ab 20.00 | Carstens Cafe-Bistro Carstens Schallplattenabend
Foto: birgitH/pixelio.de
ganztägig | Suhl, Ottilienbad Nikolaus-Aktion 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 7 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 18.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad FKK-Baden zum Warmbadetag 19.00 | Schmalkalden, Gemeindehaus, Kanonenweg Vorweihnachtliches Konzert der Musikschule Schmalkalden 19.00 | Schmiedefeld, Gasthof „Thür. Hof“ Visueller Streifzug durch Schmiedefeld der 50er und 60er Jahre von und mit dem Ortschronisten Klaus Dieter Völker 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionetten-Theater „Eine kleine Entführung aus dem Serail“ 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson MUSIK-SZENE: BLUES NACHT mit Jürgen Kehrt & Bernhard Kleinow, Konzert 24
Wir spielen Ihre und unsere Lieblingsplatten – Ein Oldieabend mit Nostalgieflair. Tanzen erlaubt!, Eintritt frei, Region
07. und 08.12. Schmalkalden, Historisches Rathaus Kunsthandwerkermarkt 07. und 08.12. Schmalkalden, Alte Bibliothek im Rathaus Modelleisenbahn-Ausstellung 10.00 | Suhl, Sternwarte 14. Südthüringische Astronomische Tag 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 13.00 | Schmalkalden, Besucherbergwerk Finstertal Barbarafeier
Der Stirnlappenbasilisk (Basiliscus plumifrons)
Jesus soll es gekonnt haben, eine Eidechse kann es immer noch! Die leuchtend grünen Echsen sind in der Lage, auf ihren Hinterbeinen aufgerichtet, blitzschnell über die Wasseroberfläche von Flüssen und Seen zu laufen. Auf Grund dieser Fähigkeit sind diese Tiere auch unter dem Namen Jesusechse bekannt. Bis zu 80 cm lang werden die in Costa Rica, Panama und Honduras vorkommenden Exemplare. Sie leben in ihrer Heimat in tropischen Regenwäldern, meistens kann man sie an schattigen Stellen am Ufer von Flüssen beobachten. Die Männchen sind leicht von den Weibchen zu unterscheiden, tragen sie doch einen stolzen Stirnlappen und Rückenkamm! In unserem Exotarium kann man sie in einem großen Aqua-Terrarium bestaunen.
AQUA-TERRA-ZOO • Crawinkler Str. 1 • 98559 Oberhof Tel.: +49 (0) 3 68 42 | 2 14 04 • Fax: +49 (0) 3 68 42 | 52 96 45 info@exotarium-oberhof.de • www.exotarium-oberhof.de
25
14.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Adventsmarkt an der St. Blasiuskirche 14.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Familienadventsfeier 15.00 | Schmalkalden, Gemeindehaus, Kanonenweg Vorweihnachtliches Konzert der Musikschule Schmalkalden 16.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle, an der B88 Erlebnisführung für Kinder mit Laterne ... 17.00 | Erlebnisführung bei Kerzenschein 18.00 | Erlebnisführung bei Kerzenschein mit Kurkarte zum reduzierten Preis
20.00 | Friedrichroda, Gasthaus & Hotel Zur Linde REUNION – Galatanzabend des FKK mit der Thür. Philharmonie, Eintritt, Telefon 03623/307988 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Tanz-Party mit der Party Dance Band 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Biss-Fest: Kabarett & Comedy im VAMPIR: Gisela Oechelhaeuser mit „Allgemeine Mobilmachung“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik 21.00 | Tabarz, Hotel Zur Post, Kellerbar „Zur Postmarie“ Partydisco mit DJ MIKE NOW von Radio Tenneberg, Eintritt frei
16.00 | Schmalkalden, Altmarkt Weihnachtliches Konzert des Musikvereins Schmalkalden 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 17.00 | Oberschönau, Kirche Weihnachtliches Konzert des Gesangverein „Concordia“ Oberschönau und Bermbachtal 17.00 | Suhl, Hauptkirche J. S. Bach: Weihnachtsoratorium Kantaten I-III, Suhler Kantorei, Solisten und Orchester 18.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Gemeindesaal Adventslieder zum Mitsingen und Zuhören Orgel: Ellen Schwarz-Scherlter
Sonntag, 8. Dezember 09.30 | DKB-Skisport-HALLE, DKB-SkiARENA Oberhof und Fallbachlift Saisoneröffnung des Thüringer Skiverband mit Intersport in Oberhof 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Adventslunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei 14.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen Region
18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Turmblasen vor dem Advent
13.00 | Friedrichroda, Innenstadt/Stadtbereich Verkaufsoffener Sonntag
18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst, Glühwein
13.00 | Friedrichroda, Posto Europamöbelhaus, Lindenstr. (untere Etage) 1. Flohmarkt
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
26
Goldschlager
Ausgelassene Stimmung mit den großen Stars der Schlagerszene – das bietet die neue TV-Show „Goldschlager 2013 – Die Hits der Stars“ auf SAT.1 Gold. Jetzt geht die Party auf der Bühne weiter: Ab Januar 2014 gehen die Superstars des deutschen Schlagers gemeinsam auf Tournee! In 20 Städten von der Nordsee bis ins Allgäu liefern großartige Künstler wie Nik P., Nino de Angelo, Michelle, Olaf Henning, Laura Wilde und Peter Michael einen Abend lang Musikgenuss der Extraklasse! Seit Ende der 90er gehört Nik P. in seiner österreichischen Heimat zu den beliebtesten Künstlern der Schlagerszene. Der Sensationserfolg des von ihm komponierten Songs „Ein Stern (der Deinen Namen trägt)“ machte ihn 2007 zum echten Superstar. Mit einem gewaltigen Willen und einer unbesiegbaren Stimme kämpft sich Nino de Angelo seit über drei Jahrzehnten immer wieder ganz nach oben. Sein aktuelles Album steckt voller Songs, die unbeschwert und romantisch, mitreißend und aufrichtig sind. Facettenreich, ehrlich und immer mit ganz viel Gefühl – das ist Michelle. Die Fans lieben die begnadete Schlagersängerin mit der unverwechselbaren Stimme. Olaf Henning lebt für die Bühne: Seit rund 15 Jahren sorgt der Gelsenkirchener in Deutschland, Österreich und auf der Sonneninsel Mallorca für beste Laune. Laura Wilde ist der Shooting-Star des deutschen Schlagers. Für ihr Debüt vor zwei Jahren erhielt der Wirbelwind mit dem ansteckenden Lachen gleich mehrere Nachwuchspreise. Die Karriere von Peter Michael begann im Knabenchor seiner schwäbischen Heimat. Heute lebt der 24-Jährige seinen Traum vom Schlager. Egal ob mitreißende Party-Kracher oder gefühlvolle Balladen zum Träumen – die „Goldschlager – Die Hits des Jahres“ versprechen musikalische Vielfalt und ein Staraufgebot, bei dem jeder Schlagerfan auf seine Kosten kommt. 5. Januar 2014 | 18:00 Uhr Congress Centrum | Suhl Ticket-Hotline: 01806 / 57 00 99* * 0,20 € /Anruf, Mobil max 0,60 €/Anruf
alle bekanten VVK sowie www.semmel.de
Fotos: Vincent-Peters, Stephan Pick, Michael-Wilfing, Agenturen
Die Hits des Jahres
27
14.00 | Friedrichroda, Brauhaus, Bachstr. 14, Brauerei Lebkuchenhausausstellung in der kleinsten Brauerei Westthüringens (Wir freuen uns auf Ihre Bewertung.)
17.00 | St. Kilian, Autobahnkirche Weihnachtszauber mit Katharina Herz, Konzert
14.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Weihnachtliche Blasmusik bei Bratwurst, Stollen, Glühwein u. Lagerfeuer ... 14.30 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionetten-Theater „Frau Holle“ 16.00 | „Das Märchen von der verlorenen Kiste“ 14.30 | Zella-Mehlis, Kirche Zella St. Blasii Weihnachtskonzert der Musikschule „Max Reger“ 15.00 | Suhl, Oberrathaussaal Familienkonzert mit der Städtischen Musikschule 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
Tickethotline: 03677/463342 Karten VVK 15 E, Abendkasse 17 E, Kinder bis 16 Jahre 7 E (Schülerausweis), Tourist-Info Schleusingen 036841/ 3300, Pfarramt St. Kilian 036841/48106 (Beitrag siehe Seite 7)
16.00 | Ohrdruf, Bürgersaal Adventskonzert des Lions Clubs mit der Musikschule Louis-Spohr Gotha, Eintritt
19.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Konzert mit dem Madrigalkreis Schmalkalden e.V.
16.00 | Schmalkalden, Altmarkt Gaudibiathlon
19.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Ralf Schmitz „Schmitzpiepe“ (siehe auch Beitrag auf Seite 8)
17.00 | Ohrdruf, St. Trinitatis-Kirche Musikalischer Gottesdienst mit Chor und Orchester 17.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Teichstr. Multivisionsshow Brasilien mit A. Brümmer und P. Glöckner
Montag, 9. Dezember 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3)
17.00 | Steinbach-Hallenberg, Stadtkirche Adventsmusik mit dem Kirchenchor und TannenblickAnz95x49:0912-2164K1 dem Frauensingkreis 0912-21642 TannenblAnz95x49 Rotterode
Einzigartiges Ambiente – zentrale Lage in Oberhof 21 Traum-Ferienwohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse, Tiefgaragenstellplatz inklusive! Fewo’s für 2 bis 6 Personen am Naturpark Thüringer Wald in Oberhof Empfang, Schlüssel, Brötchenservice, Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna und Solarium im Apart-Hotel Garni »Chalet Sonnenhang«
www.haus-tannenblick.de
28
Crawinkler Straße 13 – 19 · 98559 Oberhof /Thür. reservierung@haus-tannenblick-oberhof.de Tel. 03 68 42-2 07 93 · Fax 03 68 42-2 07 94
oranmeldung +
eservierung +
20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region
14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise
Dienstag, 10. Dezember 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 19.00 | Oberhof-Information, Haus des Gastes, Saal 3D-Diashow „Links und rechts des Rennsteigs“ kostenfrei mit
(siehe Seite 15)
Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat, 3-4 h, ca. 9 km 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend
Mittwoch, 11. Dezember 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung
������������ ������������������������������������
������������ ������������������������������������
���������������������������������������������������������� ������������������������������������� 29
15.00 | Oberhof-Information Weihnachtsbäckerei für die Kleinen max. 8 Kinder
18.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung im Laternenschein gegen Gebühr (siehe Seite 52)
17.00 | Oberhof-Information, ab Haus des Gastes Romantische Fackelwanderung ca. 2 h, kostenfrei mit
18.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad Romantik-Abend
18.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127
19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewegungskonzept, 0162/9026127
19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend
Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
Donnerstag, 12. Dez. 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 14.00 | Schmiedefeld, Gasthaus „Zwei Linden“ Seniorentreff
30
Freitag, 13. Dezember 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3) 18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Pikant-Süße-Vorweihnachtszeit mit Wild, Gans und Wein, stilvolle Live-Musik mit Piano oder Gitarre mit Gesang 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
eservierung +
18.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube und Original 4er Bob Tel. 036842/525-127 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 7 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 17.00 | Ohrdruf, Marktplatz Sternen- und Laternenumzug zum Schloss Ehrenstein 17.00 | Ohrdruf, Schloss Ehrenstein Sternen- und Weihnachtsmarkt 17.00 | Schmalkalden, Innenstadt Leuchtender Altmarkt und lange Shopping Nacht 23.30 | Großes Höhenfeuerwerk 18.00 | Steinbach-Hallenberg, rund um das Rathaus 21. Adventsfest
(siehe Seite 15)
Samstag, 14. Dezember 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour Eintritt frei mit 16.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 16.00 – 19.00 | Hotel „Zum Gründle“ Eierpunsch für die Gäste 18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Adventszauber mit Wild, Ente u. Steaks vom Rind, stilvolle Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Carstens Cafe-Bistro Oberhofer Advents MMM „Mensch-ärgere-Dich-nicht – Mitmach Meisterschaft“ Foto: Günther Gumhold/pixelio.de
oranmeldung +
19.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Murder Mystery Dinner: „Kripo TV“ 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR MIMENSPIEL – Kleine Theaterreihe. „GRUSEL – Von Zweien, die auszogen, das Gruseln zu lehren“ mit Jens-Uwe und Paul Fo Bogadtke 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty
Spiele-Abend für Jedermann, Startgeld wird als Preisgeld wieder ausgezahlt): Erwachsene 5 E, Kinder bis 14 Jahre 3 C unter 036842/20441
www.aparthotel-oberhof.de info@aparthotel-oberhof.de Eckardtskopf 1 und 3 98559 Oberhof Telefon (036842) 2850 Telefax (036842) 21163 Wir bieten Ihnen: Moderne Ausstattung Sauna Parkplätze und Grillplatz Ski- und Fahrradkeller Wireless LAN 31
18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner Region
09.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Frauenfrühstück 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 14.00 | Ohrdruf, Schloss Ehrenstein Sternen- und Weihnachtsmarkt 14.00 | Steinbach-Hallenberg, rund um das Rathaus 21. Adventsfest 14.30 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg 3. Schmalkalder Bläserweihnacht 15.00 – 17.00 | Schmalkalden, Rathaussaal, Altmarkt 1 Im Rahmen der Veranstaltungsreihe:
15.00 | Suhl, Sternwarte Die drei Weihnachtssternchen (ab 5 Jahre) 16.00 | Schmalkalden, Altbibliothek im Rathaus Kasper und der Besendieb mit der Puppenbühne Schmalkalden 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 17.00 | Friedrichroda, OT ErnstrodaCumbach, Kirche Adventskonzert mit dem Phönixchor Waltershausen Eintritt frei 18.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Gemeindesaal Adventslieder zum Mitsingen und Zuhören Orgel: Ellen Schwarz-Scherlter 18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Turmblasen vor dem Advent 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst, Glühwein 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus „Das Fest“ – szenische Lesung des satirischen Romans von John Grisham mit den Meininger Schauspielern E. Büchner und M. Herold 20.00 – 06.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Teichstr. Lange Filmnacht – „Der Herr der Ringe“, Trilogie (Schlafsack mitbringen!) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik
„Der Altmarkt – Stätte des Handels, der Feste, des Schauspiels und der Gerichtsbarkeit“ mit Geschichten und kulinarischer Verwöhnung durch die Altstadtgastronomen, bis 12. Dezember, Stadtmarketing Frau Koch/Frau Rogall unter 03683/667134
21.00 | Tabarz, Hotel Zur Post, Kellerbar „Zur Postmarie“ Tommy's-Live Musik on Tour mit Thomas Kleber, Eintritt frei
Sonntag, 15. Dezember 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Adventslunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei
WINTERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG
Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421
Veranstaltungstipp: 15.12.2013 – 14.30 Uhr Chorkonzert | Erlöserkirche Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24
32
Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis 7.800 qm, ca. 2000 Tiere in 195 Fisch- und Reptilienarten. Krokodile, Raubmuränen, Piranhas, Rochen ... und Haie im
1.000.000-Liter-Becken
Öffnungszeiten 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetag Samstägliche Krokodilfütterung 14.00 Uhr Sonntägliche Haifütterung 15.00 Uhr
Gaststätte (130 Plätze) Außenpark mit Spielplatz kostenlose Parkplätze behindertengerecht Fahrstuhl
Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16 | 98544 Zella-Mehlis, direkt an der A 71 Tel. 03682/ 4 10 78 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de
Bei Abgabe dieses Abschnittes gewähren wir einem Kind (4 – 12 J.) freien Eintritt. Wert: 5,00 Euro | gültig bis 31.12.2013
33
14.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127
16.00 | Suhl, Hauptkirche St. Marien Weihnachtskonzert mit der Städtischen Musikschule
15.00 | Haus Vergissmeinnicht Kinder backen Kekse 036842/22346
17.00 | Steinbach-Hallenberg, Kirchsaal Altersbach Weihnachtsliedersingen
17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht
Montag, 16. Dezember
13.00 | Hinternah 7. Weihnachtsmarkt
16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3)
14.00 | Ohrdruf, Schloss Ehrenstein Sternen- und Weihnachtsmarkt
20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten
14.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Weihnachtliche Blasmusik bei Bratwurst, Stollen, Glühwein u. Lagerfeuer ...
Region
Region
14.30 | Schmiedefeld, Erlöserkirche Weihnachtskonzert mit dem Gesangverein „Frohsinn“ (Schmiedefeld ) und „Liederkranz“ (Erlau) 15.00 | Ilmenau, Festhalle Familienweihnachtsmusical – Der Traumzauberbaum 4 – Herr Kellerstaub rettet Weihnachten mit dem Reinhard Lakomy-Ensemble (siehe Anzeige Seite 21 und Beitrag auf Seite 6) 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 15.00 | Friedrichroda, Musikhotel am Rennsteig Weihnachtsrevue mit dem singenden Wirt 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise
Dienstag, 17. Dezember 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit
15.30 | Schmalkalden, Altmarkt Weihnachtliches Konzert mit Nachwuchsinterpreten der „Gesangsschule Gröschner“
14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung
16.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Adventskonzert mit der Sängervereinigung Harmonie e.V. Friedrichroda, Eintritt frei
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei
16.00 | Steinbach-Hallenberg, Kirche Unterschönau Vorweihnachtliches Konzert mit dem Männergesangsverein 1868 Unterschönau
10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Winterzauber im Biosphärenreservat, 3-4 h, ca. 9 km
Region
Bei Abgabe dieses Abschnittes gewähren wir einem Kind (4 – 12 J.) freien Eintritt. Wert: 5,00 Euro | gültig bis 31.12.2013 34
oranmeldung +
eservierung +
14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 15.00 | Friedrichroda, Musikhotel am Rennsteig Weihnachtsrevue mit dem singenden Wirt 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend
Mittwoch, 18. Dezember 11.00 | 13.00 Exotarium Schlangenstreicheln für die Kleinen 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung
(siehe Seite 15)
18.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend
Pferdeschlit tenfahr ten siehe Anzeige auf Seite 42 Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh.
15.00 | Oberhof-Information Weihnachtsbäckerei für die Kleinen max. 8 Kinder
10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
17.00 | Oberhof-Information, ab Haus des Gastes Romantische Fackelwanderung ca. 2 h, kostenfrei mit
15.00 | Schmalkalden, Histor. Rathaussaal Traditionelles Rathauskonzert mit der Musikschule Schmalkalden
35
Donnerstag, 19. Dez.
Freitag, 20. Dezember 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung
18.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 19.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes, Saal Diavortrag „Oberhof und Umgebung – Geschichte & Geschichten“ kostenfrei mit 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region
09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie
15.00 | Friedrichroda, Musikhotel am Rennsteig Weihnachtsrevue mit dem singenden Wirt
Region
18.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung im Laternenschein (siehe Seite 52) gegen Gebühr
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend
16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3) 18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Pikant-Süße-Vorweihnachtszeit mit Wild, Gans und Wein, stilvolle Live-Musik mit Piano oder Gitarre mit Gesang
19. bis 21.12. Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Teichstr. 20. Traditionelles Weihnachtsturnier des SVV
19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewe0162/9026127 gungskonzept,
14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit
09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 7 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 16.00 | Schmalkalden, Altmarkt „Weihnachtsmelodien“ – Unbelievable Konzert mit der Musikschulband 19.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Fürstensaal Weihnachtskonzert (KKV ab 3.12. Museumskasse)
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen
20. Dezember, 19.30 Uhr
Weihnachtskonzert im Fürstensaal
Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 36
Höhepunkte der Ausstellungen: v Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.
oranmeldung +
eservierung +
21.00 | Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“, Mehrzweckhalle (Einlass) „Tanzen mit Freunden“, Electric White Night 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty
Samstag, 21. Dezember
(siehe Seite 15)
13.00 | Schmalkalden, Besucherbergwerk Finstertal Mettenschicht 13.00 – 18.00 |Schmalkalden, TouristInformation (Treffp.) Schmalkalder Hofgeflüster – erkunden Sie die attraktiven Innenhöfe ab 14.00 | Oberschönau, Parkplatz vor der Gemeinde Weihnachtsmarkt
09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der
14.00 | Schmiedefeld, Gasthaus „Zur Henne“ Doppelkopfturnier Telefon 036782/61325
10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour Eintritt frei mit
14.00 | Suhl, Sternwarte Tinos Traumreise zum Weihnachtshimmel (ab 5 Jahre) 16.00 | Der Stern von Bethlehem (ab 12 Jahre)
18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Adventszauber mit Wild, Ente und Steaks vom Rind, stilvolle Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 18.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube und Original 4er Bob Tel. 036842/525-127 Region
10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung)
14.00 | Waldau 5. Weihnachtsmarkt 15.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Die kleine Meerjungfrau – Das Musical (Beitrag siehe Seite 5) 16.00 | Schmalkalden, Tourist-Information (Treffp.) Schmalkalder Kurzfilmwanderung durch die Innenhöfe 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionetten-Theater „Frau Holle“ 19.30 | „Eine kleine Entführung aus dem Serail“
Besuchen Sie uns im höchstgelegenen Sporthotel Thüringens! ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■
direkt am Waldrand gelegen 400 m vom Rennsteig fünf Gehminuten zum Ortszentrum 63 moderne Zimmer und acht Chalets öffentliches Restaurant und Café Sport mit Sky-Sport fünf Seminarräume mit Tageslicht Umkleide- und Duschmöglichkeit auch für Tagestouristen
■ ■ ■
vier Tennisplätze und zwei Bowlingbahnen Mountainbike- und Skiverleih im Haus Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Dampfbad, Solarium und zwei Whirlwannen
49,50 Euro
Sporthotel Spezial* inklusive Ü/HP pro Person im DZ, ein Zimmergetränk einer Stunde Bowling und
* nach Verfügbarkeit ganzjährig buchbar, außer an Feiertagen
Am Harzwald 1 · 98559 Oberhof Tel. 036842 2860 · www.sporthotel-oberhof.de
37
17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Turmblasen vor dem Advent 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst, Glühwein 19.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle, an der B88 Weihnachtskonzert „Unter Tage“ bei Kerzenschein mit der Oper Hänsel und Gretel (Beitrag siehe Seite 4) Karten: www.friedrichroda.de 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik 21.00 | Tabarz, Hotel Zur Post, Kellerbar „Zur Postmarie“ Tanzparty mit Thomas Prinz, Eintritt frei
Region
13.00 – 18.00 |Schmalkalden, TouristInformation (Treffp.) Schmalkalder Hofgeflüster – erkunden Sie die attraktiven Innenhöfe 14.00 | 14.15 | Schmalkalden, Tourist-Information (Treffp.) Stadtführung mit Prominenten aus mehreren Jahrhunderten durch die Innenhöfe 14.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Weihnachtliche Blasmusik bei Bratwurst, Stollen, Glühwein u. Lagerfeuer ... 15.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Pfarrsaal Vorweihnachtliches Konzert mit dem Kinderchor, Posaunenchor und dem Flötenkreis der Ev. Luth. Kirchgemeinde Orgel: Ellen Schwarz-Scherlter 15.00 | Suhl, Kreuzkirche Adventskonzert des Thüringer Männerchor Ars Musica e.V. 15.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum (Torkirche) Adventlischer Gottesdienst mit Liedern und Geschichten zur Weihnachtszeit 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Schmiedefeld, Neuapostolische Kirche, Waldstr. Weihnachtliches Männerkonzert 18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Weihnachtskonzert
Montag, 23. Dezember Sonntag, 22. Dezember 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Adventslunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei 14.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 16.00 – 18.30 | FUN Gästebetreuung Glühwein und Fettbrot für alle Gäste 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht 38
10.00 | Oberhof-Information Kinderferienprogramm: Laserschießen für Kinder kostenfrei 14.00 | Oberhof-Information Kinderferienprogramm: Süße WichtelMuffins werden weihnachtlich dekoriert, max. 10 Kinder (7-14 Jahre) 14.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3)
Mein Name ist Programm. Jubiläumssaison 2013/14
Mein Name ist Programm.
Mireille Lebel ist Angelina.
Mireille Lebel ist Angelina.
(LA CenerentoLA) (LA CenerentoLA) Oper von Gioachino Rossini Oper von Gioachino Rossini
Premiere Sa, Premiere 21. Dezember 2013, Großes Haus Sa, 21. Dezember 2013, Großes Haus
Weitere Aufführungen Aufführungen So, Weitere 29.12.2013 | Sa, 04.01. | Mi, 08.01. | 29.12.2013 | Sa, 04.01. Mi, 08.01. So, So, 12.01. | Sa, 25.01. | So, |02.02. | | So, 12.01. | Sa, 25.01. | So, 02.02. | Fr, 07.02.2014 Fr, 07.02.2014
Informationen & Tickets 2233 33155 155 | www.theater-erfurt.de Informationen & Ticketsunter unter0361 0361 22 | www.theater-erfurt.de 39
17.00 | Oberhof-Information, Saal des Haus des Gastes Weihnachtskonzert mit dem Oberhofer Jubiläumschor Eintritt frei 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information öffentliche Stadtführung Gruppen auf , gegen Gebühr 14.00 | Friedrichroda, Heimatmuseum, Reinhardsbrunner Str. Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten für Gäste mit Kurkarte frei, Einritt Heimatmuseum 17.00 | Schmalkalden, Bürgerhaus „Werra-Aue“ Familienweihnachtsrevue 17.30 – 19.30 | Schmalkalden, Altmarkt Schmalkalder Schüsselweihnacht (siehe Beitrag Seite 4 und Anzeige Seite 41) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise
Dienstag, 24. Dezember 10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 10.00 | Oberhof-Information (Treffp.) Kinderferienprogramm: Kleine Weihnachtswanderung mit Überraschung Begleitung der Eltern, max. 10 Kinder
14.00 | AWO Sano Ferienzentrum Oberhof Weihnachtsrevue, Kinder bis 15 Jahre frei, Erwachsene gegen Eintritt 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei 14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung Region
10.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Weihnachtsmärchen mit dem MusikTheater PampelMuse 14.00 | Friedrichroda, Heuberghaus Weihnachtliche Blasmusik bei Bratwurst, Stollen, Glühwein u. Lagerfeuer ... 14.00 | Suhl, Sternwarte Die drei Weihnachtssternchen (ab 5 Jahre) 14.30 | Friedrichroda, OT ErnstrodaCumbach, Kirche Krippenspiel 15.00 | Ohrdruf, St. Trinitatis-Kirche Christvesper mit Krippenspiel 19.00 | Christvesper mit Posaunen 22.00 | Musikalische Christvesper 15.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Christvesper anschl. offener Abend mit Festessen 16.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Kirchplatz am Trinkpavillon Christvesper mit Krippenspiel 18.00 | Christvesper mit Posaunenund Kinderchor
Theo-Neubauer-Str. 2 | 98559 Oberhof Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
* täglich ab 10 Uhr geöffnet (außer Mittwoch) * in der Ortsmitte von Oberhof gelegen * 34 Sitzplätze und ein gemütlicher Tresen * frisch gebrühten Kaffee- & Schokoladenspezialitäten * leckere Teesorten & alkoholfreie Getränke * Krombacher Pils, Köstritzer Schwarzbier * exklusiv in Oberhof Guinness-Bier vom Fass * feine Auswahl an europäischen und hiesigen Weinen * kalte und warme Speisen: hausgemachte Suppen und Salate, Nudelgerichte, Steaks u.v.m., Eis und Eisbecher * Kuchen und Torten, frisch aus der Konditorei * gutes, reichhaltiges Frühstück * Veranstaltungen und Feiern bis ca. 25 Personen
Telefon: (03 68 42) 2 04 41 | www.carstens-cafe-bistro.de 40
41
16.00 | Friedrichroda, OT Ernstroda, Kirche Krippenspiel
19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend
16.00 | Schmiedefeld, Erlöserkirche Heiliger Abend – Gottesdienst mit Krippenspiel 18.00 | Gottesdienst mit Kirchenchor
17.00 | Fallbachhang Oberhof Jump auf Tour an der Talstation weitere Infos unter: www.oberhof.de
17.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Dreifaltigkeitskirche, Brunnenstr. Gottesdienst
10.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Kirchplatz am Trinkpavillon Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Friedrichroda
17.00 | Luisenthal, Herzog-AlfredGedächtniskirche Christvesper mit Gottesdienst 21.00 | Friedrichroda, Karl-Borromäus Kirche, A.-Eckardt-Str. Gottesdienst 22.00 | Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“, Mehrzweckhalle „Big Christmas Beats“ – WeihnachtsDisco-Party
Mittwoch, 25. Dezember
Region
10.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Dreifaltigkeitskirche, Brunnenstr. Gottesdienst 10.00 | Friedrichroda, OT Ernstroda, Kirche Musikalischer Weihnachtsgottesdienst 10.30 | Friedrichroda, Karl-Borromäus Kirche, A.-Eckardt-Str. Gottesdienst 17.00 | Vesperandacht
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127
11.00 – 14.00 | Schmalkalden, Viba Nougat-Welt Lunch an den Weihnachtsfeiertagen
12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Weihnachtslunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei
11.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig „Schlemmen auf Gleis 1“ Infos Telefon 036782/464026 und
15.00 | Exotarium Schlangenfütterung
17.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Fackelwanderung zur Liftbaude Einkehr und Begrüßung mit einem zünftigen Schluck, kleine Gäste erhalten eine Papierlaterne, (gegen Gebühr)
17.00 | Oberhof-Information, ab Haus des Gastes Romantische Fackelwanderung ca. 2 h, kostenfrei mit
42
oranmeldung +
eservierung +
19.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Teichstr. Ü-30-Fete
(siehe Seite 15)
Donnerstag, 26. Dez.
20.00 | Friedrichroda, Musikhotel am Rennsteig Weihnachtstanz
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127
21.00 | Tabarz, Hotel Zur Post, Kellerbar „Zur Postmarie“ DJ Mike mit der Weihnachtsdisco-Party Eintritt frei
10.00 | Oberhof-Information Kinderferienprogramm: Laserschießen für Kinder kostenfrei
22.00 | Suhl, Congress Centrum X-Mas Party 2013
12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Weihnachtslunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei
Jahreswechsel 2013/ 14 in Meyersgrund Waldcampingplatz Meyersgrund Schmücker Str. 91, 98693 Manebach/Ilmenau
GERFEUER MIT FEUERWERK, LA UND FACKELUMZUG 26. Dezember 2013 18 Uhr ~ großes Lagerfeuer (Bratwurst, Brätl, Fassbier) 20 Uhr ~ Weihnachtssingen mit den Moosbachern 27. & 28. Dezember 2013 17 Uhr ~ Grillstube geöffnet 29. & 30. Dezember 2013 15 Uhr ~ Eisstockschießen am Teich 17 Uhr ~ Bratwurst, Brätl, Forelle (Grillstube) 31. Dezember 2013 12 Uhr ~ Linsensuppe in der Grillstube 18 Uhr ~ große Silvesterfeier am Lagerfeuer 20 Uhr ~ Fackelumzug Eintritt frei
weitere Informationen auf www.meyersgrund.de
43
17.00 | Oberhof-Information (Treffp.) Ferienprogramm: Romantische Fackelwanderung für die ganze Familie kostenfrei 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region 10.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Kirchplatz am Trinkpavillon Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl musikalisch gestaltet vom Posaunenchor 10.30 | Friedrichroda, Karl-Borromäus Kirche, A.-Eckardt-Str. Gottesdienst 11.00 – 14.00 | Schmalkalden, Viba Nougat-Welt Lunch an den Weihnachtsfeiertagen 17.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Dreifaltigkeitskirche, Brunnenstr. Krippenspiel 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal MUSIKZAUBER SUHL: Weihnachtskonzert 18.00 | Manebach (bei Ilmenau), Waldcampingplatz „Meyersgrund“, Schmückerstr. 91 großes Lagerfeuer mit Bratwurst, Brätl und Fassbier 20.00 | Weihnachtssingen mit den Moosbachern 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst, Glühwein 19.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Teichstr. House-Party
Freitag, 27. Dezember
16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3) 17.00 | Kurterrassen Oberhof Eröffnungszeremonie Viessmann FIS Tour de Ski 2013/2014 mit Teampräsentation 18.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Winterliches Grillfest – Thür. Buffet mit Spezialitäten vom Grill und aus der Pfanne, Tanzabend mit Live-Musik von Manfred Obenauf 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 7 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 17.00 | Manebach (bei Ilmenau), Waldcampingplatz „Meyersgrund“, Schmückerstr. 91 Grillstube geöffnet 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty
Samstag, 28. Dezember 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour Eintritt frei mit
12.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127
11.00 | DKB-Ski-ARENA Oberhof Viessmann FIS Tour de Ski 2013/14 Offizielles Training Damen/Herren 14.00 | Prolog Damen 15.15 | Prolog Herren 16.30 | Zeppelin Rental – SnowKidz-Race Tickets in der Oberhof-Info und an der Tageskasse, Eintritt frei mit (einmal pro Aufenthalt), (Anzeige siehe Broschürenrückseite)
14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit
12.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127
10.00 | Oberhof-Information Kinderferienprogramm: Basteln und Malen: wir gestalten einen Kalender für 2014 max. 15 Kinder (6-9 Jahre) 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung
44
45
17.00 | Oberhof-Information Kinderferienprogramm: Wichtelwanderung ca. 1,5 h
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik
18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit
21.00 | Tabarz, Hotel Zur Post, Kellerbar „Zur Postmarie“ Tanzparty zwischen den Festen mit DJ MIKE Eintritt frei
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
Sonntag, 29. Dezember
18.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Süß und Prickelnd – Leckereien von süß bis würzig vom Buffet, genussvoller Abend mit Live-Dinnermusik am Piano
Pferdeschlit tenfahr ten siehe Anzeige auf Seite 42 Region
10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseum Schmieden zwischen den Jahren (Schmiedevorführung) 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information öffentliche Stadtführung Gruppen auf , gegen Gebühr 14.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kegelbahn am Schwimmbad 13. Skatturnier 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 17.00 | Manebach (bei Ilmenau), Waldcampingplatz „Meyersgrund“, Schmückerstr. 91 Grillstube geöffnet 17.00 | Steinbach-Hallenberg, ab Heimathof Historische Stadtführung mit dem Burgvogt Tourist-Info (siehe Seite 52), gegen Gebühr
10.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Adventslunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei 12.00 | DKB-Ski-ARENA Oberhof Viessmann FIS Tour de Ski 2013/14 Offizielles Training 14.30 | Pursuit Damen 15.30 | Pursuit Herren Tickets in der Oberhof-Info und an der Tageskasse, Eintritt frei mit (einmal pro Aufenthalt) (Anzeige siehe Broschürenrückseite) 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht 18.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Back to the sixties – Kulinarische Hitparade am Spezialitätenbuffet, Tanzabend mit Live-Musik von Ralf Maca Region
29. und 30.12. Friedrichroda, Markt im Innenstadtbereich und Bühne auf dem Kirchplatz, 20. Friedrichrodaer Festtage (Programm siehe Anzeige Seite 45) 12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ...
18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst, Glühwein 19.00 | Schmiedefeld, Erlöserkirche Konzert zum Jahreswechsel mit Trompete, Saxophon und Orgel 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson MultiVisionsErlebnisse, Blickpunkt Erde: Africa Impressions – Visuelles Live-Konzert 46
und plötzlich wieder Meerjungfrau
Anzeige
QUE EN ONE NIGHT OF G ARY M U L L E N & T H E WO R KS
P E R F O RM E D BY
LIVE IN CONCERT Eigentlich ist es ja gar nicht möglich, Freddie Mercury, dem legendären Frontmann der nicht minder legendären britischen Rockband Queen, das Wasser zu reichen. Eigentlich… – denn seit mehr als einem Jahrzehnt wirbelt der Schotte Gary Mullen in der Show ONE NIGHT OF QUEEN als Queen-Sänger über die Bühne und dabei gelingt es ihm tatsächlich, den Eindruck zu vermitteln, den echten Freddie Mercury vor sich zu haben. Mit einer mitreißenden Konzertshow kehren Gary Mullen und die Band The Works für 27 Shows auf deutsche und österreichische Bühnen zurück – und präsentieren bei ONE NIGHT OF QUEEN die größten Queen-Hits live. Rund dreißig Klassiker erklingen in einer zweistündigen Zeitreise zurück in die Ära der britischen Rockgiganten, bei der Gary Mullen einen der charismatischsten Sänger der Rockgeschichte – 20 Jahre nach dessen Tod – noch einmal zum Leben erweckt. Das Erfolgsgeheimnis hinter ONE NIGHT OF QUEEN liegt sicherlich in der Fähigkeit Gary Mullens, Freddie Mercury nicht einfach nur zu imitieren, sondern auf der Bühne regelrecht mit seinem Idol zu verschmelzen. Aber nicht nur stimmlich kommt Mullen Freddie Mercury erstaunlich nahe – er beherrscht auch die Bewegungen und Posen des Queen-Sängers, sein Spiel mit dem Mikrofonständer, die exzentrische Performance voller Energie und Theatralik bis ins Detail. Tickets: Semmel Concerts Ticket-Hotline 01806/570099* (* 0,20 EUR/Min., Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Min.)
sowie an allen bekannten VVK und unter www.semmel.de
13. Februar 2014 | 20.00 Uhr Großer Saal | Congress Centrum Suhl
47
15.00 | Manebach (bei Ilmenau), Waldcampingplatz „Meyersgrund“, Schmückerstr. 91 Eisstockschießen am Teich 17.00 | Bratwurst, Brätl und Forelle in der Grillstube
Region
30.12. Schmiedefeld, Bahnhof Jahresabschlussfahrt mit der Rennsteigbahn
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium
Haifütterung 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionetten-Theater „Das Märchen von der verlorenen Kiste“ 20.00 | Friedrichroda, Musikhotel am Rennsteig Tanzabend
Montag, 30. Dezember 10.00 | Oberhof-Information Kinderferienprogramm: Laserschießen für Kinder kostenfrei 12.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 14.00 | Oberhof-Information Kinderferienprogramm: Schneemänner & Glücksbringer – Basteln mit Pfeffernüssen und Dominosteinen, max. 10 Kinder (7-12 Jahre) 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3) 18.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Nordischer Abend – Skandinavische und Russische Spezialitäten vom Buffet, regionaltypische Musikakzente 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten
nach Kloster Veßra Infos zur Abfahrzeit, Kartenbestellung und unter 036782/70666 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information öffentliche Stadtführung Gruppen auf , gegen Gebühr 13.00 | Schmalkalden, Besucherbergwerk Finstertal Feier zum IV. Bergquartal 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 15.00 | Manebach (bei Ilmenau), Waldcampingplatz „Meyersgrund“, Schmückerstr. 91 Eisstockschießen am Teich 17.00 | Bratwurst, Brätl und Forelle in der Grillstube 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise
Dienstag, 31. Dezember 10.00 | Oberhof-Information (Treffp.) Kinderferienprogramm: Kleine Silvesterwanderung mit Überraschung Begleitung der Eltern, max. 15 Kinder 10.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung ab 17.00 | Fallbachhang Oberhof Silvesterparty an der Talstation
48
49
19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Silvesterparty „Welt der Musicals“ – regionale u. internationale Köstlichkeiten vom Galabuffet, tanzbare Live-Musik mit dem „Duo Henkel“ sowie MusicalKlassiker interpretiert von Friedrich Rau und Franziska Schubert
Pferdeschlit tenfahr ten siehe Anzeige auf Seite 42 Region
11.00 | Schmalkalden, ab Tourist-Information Linsensuppenführung (siehe Seite 52) gegen Gebühr 12.00 | Manebach (bei Ilmenau), Waldcampingplatz „Meyersgrund“, Schmückerstr. 91 Linsensuppe in der Grillstube 18.00 | große Silvesterfeier am Lagerfeuer 20.00 | Fackelumzug (siehe auch Seite 43, Eintritt frei) 16.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Kirchplatz am Trinkpavillon Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl musikalisch gestaltet vom Posaunenchor
16.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Dreifaltigkeitskirche, Brunnenstr. Gottesdienst 17.00 | Friedrichroda, Karl-Borromäus Kirche, A.-Eckardt-Str. Jahresschlussandacht 17.00 | Schmiedefeld, Erlöserkirche Jahresabschlussandacht 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal MUSIKZAUBER SUHL: Silvesterkonzert 18.00 | Ohrdruf, St. Trinitatis-Kirche Silvestergottesdienst 19.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Teichstr. Silvestertanz 20.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Silvestergala Puszta, Puszta – eine ungarische Silvesternacht 19.00 | Schmalkalden, Viba NougatWelt Silvesterfeier bei Viba mit kulinarischen Buffet, Showpianist Felix Reuter (einstündiges Programm) und kleinem Feuerwerk um Mitternacht 22.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelfeuerwerk Änderungen vorbehalten
Foto: angelina.s...k.../pixelio.de
zstudio Sommer GmbH wünscht allen Lesern und Geschäftspartnern s neues Jahr.
50
Ausstellungen Oberhof und Region 2013 (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 12|2013
Oberhof, Oberer Hof, Thüringer Wintersportmuseum, Sonderausstellung „Impressionen aus 100 Jahren Rennrodeln und Bobsport“ bis 07.12.
Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede, Ausstellung „Wir zeigen, wo der Hammer hängt!“ Präsentation traditioneller Handhämmer von Erhard Köhler, Schmeheim
bis 28.02.14
Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Sonderausstellung „Kati Wilhelm – Stationen ihres Erfolges“
14.12. bis 07.03.14
Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede, Ausstellung „Märchenhafte Scherenschnitte“ von Erika Sommer, Nordhausen
bis Frühjahr 14
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „Fachwerkland Südthüringen. Die hennebergisch-fränkische Fachwerkbauweise zum Begreifen und Aufrichten“
14.12. bis 15.01.15
Schmalkalden, Museum Schloss Wilhelmsburg Ausstellung „Leben und Sterben – der Dreißigjährige Krieg aus der Perspektive von unten“ Ausstellungseröffnung: 14.12. | 14.00 Uhr
bis 03.01.14
Zella-Mehlis, Kleine Rathausgalerie, Ausstellung „Bilderschule“ der Volkshochschule, Außenstelle Zella-Mehlis
bis 11.01.14
Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Grafik, Zeichnung, Aquarell“ von Eva Gaeding, Leipzig
bis 15.01.14
Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Weihnachtsausstellung „Schatzkammer Museum“
bis 31.10.14
Suhl, Waffenmuseum, Sonderausstellung „Suhler Waffenkonstrukteure und Sportschützen – Aydt, Krempel und Ziegenhahn“
Vorschau Oberhof und Region 2013 (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 12|2013
02.01. – 05.01.14
Oberhof, E.ON IBU Weltcup Biathlon
02.01. – 05.01.14
Oberhof, Aprés-Ski-Party im Festzelt im Kurpark
03.01.14
Suhl, Puhdys, Konzert im Congress Centrum
22.01.14
Suhl, Die Nacht der Musicals im Congress Centrum
25.01.14
Suhl, LebensWert(e) und 7. Suhler Hochzeitsmesse im CCS
25.01.14
Friedrichroda, Gregorianika – Konzert in der Marienglashöhle
08.02.14
Oberhof, Uwe Steimle – live
13.02.14
Suhl, One Night of Queen im Congress Centrum 51
Tourist-Informationen im Überblick Tourismus GmbH Oberhof Internet-Café Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr, kostenfreie Infohotline: 9 –18 Uhr 0800/6 23 74 63
Touristinformation FRIEDRICHRODA Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr Fr: 9 –18 Uhr, Sa: 9 –12 Uhr
Touristinformation Finsterbergen Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –17 Uhr
Touristinformation FRAUENWALD
Tourist-Information OberSCHÖNAU Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo , Di, Do, Fr: 10 –13 und 14 –16 Uhr Mi: 10–13 Uhr
Touristinformation SCHMALKALDEN Tel. 0 36 83/40 31 82 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –13 Uhr
Touristinformation schleusingen Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr, Sa: 9.30 –12 Uhr
Touristinformation SCHMIEDEFELD
Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –16.30 Uhr
Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr
Tourismusinformation Gehlberg
Tourist-Information Steinbach-Hallenberg
Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Mi, Fr: 9–12 Uhr, Di, Do: 13–16 Uhr
Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de November–März: Mo–Fr: 10 –16 Uhr
Tourist-Information Goldlauter-Heidersbach
Tourist-Information suhl
Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr, Fr: 9 –12 Uhr
Tourist-Information Ohrdruf Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de Do, Fr, Sa: 10–14 Uhr
52
Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr, So + an Feitertagen: 10 –14 Uhr
Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13 –18 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr
Das Bergdorf in der Gipfelregion
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
D e z e m b e r 2013 • • •
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
v e r a n s ta lt u n g e n FrieDrichroDa
N AT Ăœ R
LB
v e r a n s ta lt u n g e n u n D t i p p s r u n D u m D e n r e n n s t e i g
SOMMERfeeling:
ThĂźringer Wald
oberhoF
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
Samstag, 1. Maifeiertag
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei!
SAISONhighlights:
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
... auch zum Online-Blättern
.00 Uhr station
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
www.oberhof.de
1
Das Magazin
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
AnZeige
JUMP auf Tour
07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
25.12.2013
Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
Ferienregion Oberhof • Friedrichroda WANDERtipp: • Zella-Mehlis Haseltal • Schmalkalden • Suhl • Vessertal
Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie
Oberer Hof
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
FRIEDRICHRODA
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik
11
www.Ferienregion-Oberhof.de
Impressum Herausgeber, Verleger und GesamtÂherstellung in Zusammenarbeit mit der Tourismus GmbH Oberhof und Kur- und Tourismusamt Friedrichroda Satzstudio Sommer GmbH Jena Drackendorf Am Storchsacker 11 07751 Jena GeschäftsfĂźhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email Satzstudio_Sommer@t-online.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Tourismus GmbH Oberhof; S. 18 Thomas Siepmann/pixelio.deArchiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2013
53
54
55
Faszination Wintersport live erleben in OBERHOF
28./29.12.2013 Viessmann FIS Tour de Ski
03.01. – 05.01.2014 E.ON IBU Weltcup Biathlon
Informationen und Tickets unter www.weltcup-oberhof.de