Erlebnis-Kalender Oberhof-Friedrichroda AUG 2014

Page 1

v e r a n s ta lt u n g e n u n d t i p p s r u n d u m DEN RENNSTEIG

A u g u s t 2014 • • •

ERLEBNIS-KALENDER Friedrichroda

N AT Ü R L I C H

Thüringer Wald

Oberhof

FRIEDRICHRODA

Ferienregion Oberhof • Friedrichroda Haseltal • Schmalkalden • Suhl • Vessertal • Zella-Mehlis Anzeige

Stadtfest Oberhof Spaß & buntes Programm an 3 Tagen

15.08.17.08.2014

Konzerte, Fahrgeschäfte, Kulinarisches u.v.m.

www.oberhof.de

1


Anzeige

Rennsteigfest am Grenzadler Oberhof 08.08. | ab 21 Uhr Party mit Marcapasos und Stephano im Festzelt

09.08. | ab 19 Uhr

mit Fassanstich

10.08. | ab 10 Uhr Familiennachmittag u.a. mit Frühschoppen, Schaustellern, Kutschfahrten, Blaskapelle, Clown Arno und Barbecue-Strecke

© Foto: René Prasky | Hintergrundfoto: Gerd Altmann/pixelio.de

im Festzelt


Inhaltsverzeichnis Gartenmesse „Haus- & Garten Träume“ – Burg Ohrdruf

4

„KARIBIK“ – Motto-Kinderfest Schmalkalden

4

GRAS GRÜN Sommerkultur in Meiningen

6–7

Schul- und Volkssternwarte Suhl – Sommerferienprogramm

8–9

Mittelalterspektakel Schloss Bertholdsburg

10 – 11

Museumsnacht Kloster Veßra

12 – 13

14. Barockfest Schloss Friedenstein

14 – 15

34. Kickelhahnfest in Ilmenau

16 – 17

Veranstaltungskalender

20 – 44

Ausstellungen und Vorschau

45

Das Gäste-ABC Oberhof / Friedrichroda

46 – 47

Tourist-Informationen im Überblick

48

Regionalkarte Ferienregion Oberhof –Friedrichroda

50 – 51

HA IBIK E- CENTER im Sporthotel Oberhof (unterhalb Sportgymnasium)

7 Tage in der Woche: Verkauf und Service Vermietung von Rädern Radtransporte und geführte Touren

Stefan Fölsch · Tel. (0176) 2215 6774 · www.fun-oberhof.de 3


Gartenmesse „Haus- & Garten Träume“ – Burg Ohrdruf

Vom 1. bis 3. August werden sich wieder edle Pagoden und Erlesene Produkte für Haus und Garten in der idyllischen Parkanlage rund um die Burg Ohrdruf präsentieren. Die Gartenmesse „Haus- & Garten Träume“ bietet am ersten August-

Wochenende wieder die einmalige Gelegenheit zum Besuch der weitläufigen Anlage rund um die auch als Kupferschlösschen bekannte Burg Ohrdruf. Über 120 Aussteller werden erwartet, die mit einer spannenden Mischung aus all den schönen Dingen für Haus und Garten und natürlich einer besonderen Vielfalt an Grünem und Blühendem das Gelände der Burg Ohrdruf für drei Tage in eine bunte und schillernde Welt verwandeln. Auch in diesem Jahr wird es wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm geben: Highlights sind die beiden Live-Abendkonzerte. Am 1. August wird ab 20.00 Uhr eine Rock- und Oldienacht mit „Surfbeat“ zu erleben sein. Einen Tag später erklingt ebenfalls ab 20.00 Uhr Folk Rock mit „Acoustic Revolution“. www.gartenkönig.com

Am Samstag, den 16. August 2014 stehen in Schmalkalden wieder die Kinder im Mittelpunkt des Geschehens. Im Vorfeld des 24. Stadtfestes findet das diesjährige MottoKinderfest statt. In diesem Jahr lautet das Motto: „KARIBIK“. Ab 14.00 Uhr erwartet die kleinen Gäste auf dem Altmarkt wieder viel Spiel, Spaß und noch mehr Überraschungen. www.schmalkalden.de 4

Fotos: Jutta Kühl und Albrecht E. Arnold/pixelio.de

„KARIBIK“– Motto-Kinderfest Schmalkalden

Foto: Albrecht E. Arnold/pixelio.de


> Fun und Abenteuer auf sechs Parcours > bewegliche Kletterwand und fahrende Liane > gleich 2 Tarzansprünge hintereinander > mit dem Bike über die extra lange Hängebrücke > mit dem Bobby-Car durch den Wald rasen Geöffnet von Ende März bis Anfang November Kletterwald Tabarz · Am Datenberg · 99891 Tabarz Telefon: 036259 189834 oder 0172 1693146 Email: info@kletterwald-tabarz.de Web: www.kletterwald-tabarz.de 5


2014 Im Fokus der Sommerkultur GRASGRÜN 2014 stehen die Blechblasinstrumente. Tine Ting Helseth und zehn Blasmusikerinnen der Extraklasse werden dem Crossover-Publikum ebenso einheizen wie Fanfare Ciocarlia den Balkan-Brass-Fans. Sommertheater im Schlosshof, das Hörspielwochenende PARKGEFLÜSTER, Konzerte mit der Meininger Hofkapelle im Dampflokwerk, die große FASSADENPROJEKTION und wöchentlich ein spezielles Orgelkonzert gehören zum Programm.

LadyBrassPower | Tine Ting Helseth & ten Thing 31. Juli | 19:30 Schloss Elisabethenburg Schlosshof

Foto: Colin Bell EMi Classics

Der Gott des Gemetzels | Sommertheater mit der INSELbühne 1. und 2. August | 20:00 3. August | 18:00 Schloss Elisabethenburg Schlosshof Foto: Norbert Ballhaus

6

Programm: www.meiningen.de/grasgrün


SOMMERKULTUR IN MEININGEN vom 11. Juli bis 27. August  Fanfare Ciocarlia | Entfesselte Blechmusik vom Balkan

10. August | 19:00 Schloss Elisabethenburg | Schlosshof

Foto: Arne Reinhardt

FASSADENPROJEKTION | Georg II. – die mysteriöse Theatermaschine 22. und 23. August | 21:30, 22:00, 22:30 Schloss Elisabethenburg Schlosshof Eintritt: frei

Foto: ari-Michael Reichel

Tickets: www.mkgd.de • (03681) 707165 Tourist-Information (03693) 44650

7


Schul- und Volksster Sommerferienprogramm: 23.07. | 16 Uhr 24.07. | 10 Uhr 25.07. | 10 Uhr 26.07. | 15 Uhr

Der aktuelle Sternhimmel Reise durch das Sonnensystem Ralfs Sternstunde Sonne, Mond und Sterne

Schließzeiten: 27.07. bis 15.08. 18.08. | 10 Uhr 19.08. | 10 Uhr 20.08. | 10 Uhr 20.08. | 16 Uhr 25.08. | 10 Uhr 26.08. | 10 Uhr 27.08. | 10 Uhr 28.08. | 16 Uhr 30.08. | 15 Uhr

Plani und Wuschel retten die Sterne Reise durch das Universum Plani und Wuschel – Kobolde im Planetarium Der aktuelle Sternhimmel Plani und Wuschel – neue Abenteuer Die Milchstraße Sonne, Mond und Sterne Der aktuelle Sternhimmel Der Mars

Für Gruppen können nach Vorabsprache weitere Veranstaltungen zu gesonderten Terminen und Themen angeboten werden.

Schul- und Volkssternwarte „K. E. Ziolkowski“ Hoheloh 1 | Suhl Telefon: 0 36 81 / 72 35 56 Kretzer.Sternwarte-Suhl@t-online.de 8


rnwarte Suhl

Foto: Melling Rondell/pixelio.de

9


M ittelalterspektakel

Schloss Bertholdsburg Inmitten der traumhaften Kulisse der Bertholdsburg zu Schleusingen findet am 16. und 17. August 2014 ein historisches Museumsfest im Burghof statt. Dazu öffnet die Burg für die Gäste und Besucher ab 11.00 Uhr ihre Tore. Organisiert wird das Mittelalterspektakel von der COEX Veranstaltungs GmbH und dem Freundeskreis des Museums. Bei mittelalterlichen Klängen, historischem Schauspiel, spannenden Zweikämpfen der Gerüsteten und Gaukelei ist eine ausgelassene Stimmung garantiert. Handwerkerinnen und Handwerker führen alte Gewerke vor und zeigen damit ihr Können. Händlerinnen und Händler, von nah und fern angereist, bieten allerlei Schmuck, Gewandungen, Kräutlein und Küchenkräuter feil. Für durstige Kehlen und hungrige Mägen stehen eine Vielzahl von Ständen bereit. Eine weitere Attraktion – Sonderführungen zum Verlies und zum Hexenturm. Alle Museumsausstellungen und der 38 m hohe Aussichtsturm laden ebenfalls zu einem Besuch ein.

www.museum-sc

10

Fotos von links: Jurec; Elsa; Mirco S./pixelio.de


16.0

8.

11 U

hr

17.0

Š vis

ion 2

007

8.

chleusingen.de

11


23. August 2014

Museumsnacht Am 23. August 2014 findet im Kloster Veßra wieder eine Museumsnacht statt. In den Abend- und Nachtstunden sind die Ausstellungen auch außerhalb der regulären Öffnungszeit geöffnet. Für 18.30 Uhr und ca. 22.00 Uhr sind außerdem Sonderführungen zum Thema „Es werde Licht“ geplant. Ein weiteres Highlight ist die nächtliche Anstrahlung von Museumsgebäuden. Besonders das wechselnde Farbenspiel an und in der Klosterkirchenruine versprechen ein reizvolles Erlebnis zu außergewöhnlicher „Museumszeit“. Darüber hinaus erwarten den Besucher ein Open-Air-Konzert der Thüringen Philharmonie Gotha sowie kulinarische Spezialitäten.

12


Hennebergisches Museum Kloster Veßra Als Botschafter des Musiklandes Thüringen genießt die Thüringen Philharmonie Gotha nicht nur bei ihren regelmäßigen Konzerten in der Region Gotha, sondern auch in den musikalischen Zentren Deutschlands sowie international hohes Ansehen. Erleben Sie unter der Leitung und Moderation von Russell Harris eine musikalische Reise durch Europa an einem wundervollen Sommerabend.

Programm: 18.30 Uhr 20.00 Uhr ca. 22.00 Uhr

Sonderführung »Es werde Licht« Open-Air-Konzert »Eine musikalische Europareise« Thüringen Philharmonie Gotha (nach dem Konzert) Sonderführung »Es werde Licht«

Eintritt: 18 E | ermäßigt 15 E Die Abendkasse ist ab 17.30 Uhr geöffnet. Kartenvorbestellungen: Telefon 036873/69042

www.museumklostervessra.de

Foto: Tilmann Graner

13


14. Barockfest D

ie ehemalige Residenzstadt Gotha lädt am letzten Augustwochenende zum Barockfest auf Schloss Friedenstein ein. Zahlreiche Besucher aus nah und fern begeben sich dann auf eine Zeitreise in die farbenprächtige Residenz Herzog Friedrichs III. von Sachsen-Gotha-Altenburg. Seine Hochfürstliche Durchlaut und dero Gemahlin Luise Dorothee werden mit ihrem Hofstaat anwesend sein und sich mit ihren Gästen an den vielfältigen Darbietungen erfreuen. Ein historisches Karussel sowie Kutschen und Reiter werden den Schlosshof beleben. Musikalische Darbietungen, darunter ein Konzert der Thüringen Philharmonie und ein barockes Feuerwerk am Samstag gehören schon traditionell zum Programm.

14


f H

andwerker und Händler in historischen Gewändern werden auf dem Schlosshof und unter den Arkaden ihre handwerklichen Künste vorführen und zum Kauf anbieten.

D

ie Besucher des Barockfestes können sich auch selbst in historische Personen verwandeln, denn zum Angebot gehören auch Schmuck und verschiedene Kostümartikel.

N

atürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: es gibt ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken.

© Foto: Lutz Ebhardt

Festprogramm unter: www.stiftungfriedenstein.de

15


Foto: Dirk Seidel

34. Kickelhahnfest in Ilmenau 31. August 2014 Die Stadt Ilmenau lädt am 31. August zum 34. Kickelhahnfest auf den Ilmenauer Hausberg ein. Den Berg auf eigenen Füßen zu erklimmen, das ist für mehr oder weniger sportliche Menschen am Tag des Kickelhahnfestes eine Frage der Tradition, wenn nicht der Ehre. Von 10.00 bis 18.00 Uhr locken Volksmusik und Schlager auf den Festplatz rund um den Kickelhahnturm. In diesem Jahr sorgen „Hans im Glück“ und „Die Leut vom Wald“, die „Rennsteigspatzen“, Olaf Berger und das „Blasorchester Ilmenau e.V.“ für die Unterhaltung der Gäste. Durch das Programm wird Herr Ingolf Preiß führen. Traditionell sticht der Oberbürgermeister, Herr Seeber um 12.00 Uhr ein Fass Freibier an. Die Ilmenauer freuen sich wieder auf viele Besucher. Weitere Programminformationen finden Sie unter: www.Ilmenau.de

Foto Olaf Berger | © Manfred Esser

16


© Kadanik

Foto: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt/pixelio.de

Foto Ingolf Preiß | © Lüder Stabernack

Foto „Hans im Glück“ und „Die Leut vom Wald“ | © Tobias Rosenbaum

17


Netz-Spatelwels (Pseudoplatystoma reticulatum) (EIGENMANN & EIGENMANN, 1889)

Der Netz-Spatelwels bewohnt die großen Ströme auf dem südamerikanischen Kontinent und ist bisher aus dem brasilianischen Rio Negro sowie dem Einzugsgebiet des Paraná (Argentinien, Bolivien, Paraguay, Uruguay) bekannt. Damit kommt er im von der Sedimentfracht trüben, so genannten Weißwasser ebenso wie im gerbsäurehaltigen Schwarzwasser vor. Obwohl diese Art wie viele andere südamerikanische Großwelse von der einheimischen Bevölkerung mit Stellnetzen und Grundangeln befischt wird, ist bisher wenig über deren Biologie bekannt. Das größte in der Literatur beschriebene Exemplar erreichte eine Länge von 60 cm, welche von dem hier ausgestellten Tier deutlich übertroffen wird. Die Endgröße liegt wie bei den verwandten Spatelwelsen der Gattung wohl eher zwischen 80 und 130 cm. Im seinem natürlichen Lebensraum dringt kaum Licht auf den Grund der Gewässer. Der Sehsinn ist schwach entwickelt, wohingegen die langen Barteln mit ihren zahlreichen Chemorezeptoren hervorragende Geschmacks- und Tastsinnorgane darstellen und eine mühelose Orientierung ermöglichen. Diese Eigenschaft brachte seiner Familie den Namen Antennenwelse ein (Pimelodidae). Spatelwelse ruhen tagsüber unter versunkenen Baumstämmen und anderen Verstecken in größerer Tiefe und begeben sich in der Dämmerung auf Wanderschaft. Über die Vermehrung ist bisher sehr wenig bekannt. Es wird vermutet, dass die Tiere den saisonalen Wanderungen ihrer Beutefische stromauf folgen und dort ebenfalls ablaichen. Die Bewohner der Region wissen um diese jährlichen Laich- oder Fresswanderungen und fangen die Welse in großer Zahl unterhalb von Stromschnellen, wo sie sie sich für den Aufstieg ansammeln. Junge Spatelwelse von 8 bis 12 cm zählen zum regelmäßigen Angebot des Zierfischfachhandels. Häufig ist sich der unerfahrene Besitzer nicht über die Endgröße im Klaren und steht mit den gefräßigen und schnell wachsenden Raubfischen nach kurzer Zeit vor einem Platzproblem.

AQUA-TERRA-ZOO • Crawinkler Str. 1 • 98559 Oberhof 18

Tel.: +49 (0) 3 68 42 | 2 14 04 • Fax: +49 (0) 3 68 42 | 52 96 45 info@exotarium-oberhof.de • www.exotarium-oberhof.de


Botanischer Garten für Gebirgsflora Oberhof

Was blüht im Monat August? Zu Beginn dieses Monats sind noch die Blütensterne verschiedener EdelweißArten auf einer Kalkgesteinsfläche im Rennsteiggarten zu sehen. Gleich in der Nähe finden sich letzte zartrosa Blüten des Aschgrauen Storchschnabels aus den Pyrenäen und dem Balkan, mitunter zeigt die Zwergalpenrose aus den Ostalpen zum zweiten Mal ihre rosa Blütchen. Blau ist jetzt im Sommer eine häufige Blütenfarbe im Rennsteiggarten. Aus Europas Hochgebirgen blühen z.B. die Karpaten-Glockenblume und das blau-silberne, bizarre Alpen-Mannstreu auf Kalkgestein und an vielen Stellen im Garten der bis 70 cm hohe Schwalbenwurz-Enzian, von dem es vereinzelt auch weiße Exemplare gibt. Von den asiatischen Gebirgspflanzenarten reihen sich Blauröhre aus dem Himalaja und Sommer- oder KranzEnzian aus der Kaukasusregion ein, ergänzt von blassblauem Tibet- und vielleicht noch blühendem KaschmirEnzian. Für ein paar andere Farbtupfer sorgen Kugelköpfiger Lauch (rötlich-violett), Wollfrüchtiges Fingerkraut (gelb) und Schafta-Leimkraut (kräftig rosarot). Auf der Fläche für Pflanzenarten der Südhalbkugel ist das flache Polster des Silberkissens mit fein wollig behaarten Samen bedeckt, die Mühlenbeckie (auch Drahtstrauch genannt) zeigt evtl. noch kleine weißliche Blütchen, und die stacheligen, morgensternähnlichen Früchte des Stachelnüsschens sind schon zu sehen. Alle drei Arten stammen aus Neuseeland. Im Naturschutzgarten für unsere einheimische Flora blühen jetzt die kalkliebenden Arten Silber-Distel, BergGamander (gelb), das Tausendgüldenkraut (zartrosa) und der kleine Deutsche Enzian (zart blau-violett). Der Königsfarn trägt seine hier bis 0,8 m aufragenden Sporen-Wedel. Auch unsere umgebende Natur zeigt den nahenden Herbst an, die Besenheide blüht, und die Vogelbeere/Eberesche schmückt sich mit ihren roten Früchten. Ingelind Lauterbach Fotos links von oben: Blauröhre (Cyananthus spec.), Vogelbeere mit Früchten (Sorbus aucuparia), Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea), Kranz- oder SommerEnzian (Gentiana septemfida), Wollfrüchtiges Fingerkraut (Potentilla eriocarpa), Silber-Distel (Carlina acaulis ssp. simplex) Fotos rechts von oben: Alpen-Mannstreu mit Tagpfauenauge (Eryngium alpinum), Kugelköpfiger Lauch (Allium sphaerocephalon)

Öffnungszeiten: 18. April–30. September 2014 | täglich 9:00–18:00 Uhr 01. Oktober–31. Oktober 2014 | täglich 9:00–17:00 Uhr (Hunde dürfen leider nicht mit in den Garten genommen werden)

19


Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.

= Voranmeldung = Reservierung Ihr Vorteil mit der All-Inclusive-Card Oberhof

Freitag, 1. August 10.00 | Oberhof-Information geführte Wanderung „Naturerlebnispfad“ kostenfrei mit wetterabhängig 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof Tourist-Information kostenfrei mit

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Planwagenfahrten, 2,5 h 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 31) 12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 – kurze Orgelmusik 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 19.00 | Friedrichroda, Forstklause, Hauptstr. Vortrag: Die dritte Jagd – Pilzsuche in heimischen Wäldern mit Herrn und Frau Dr. Nußbicker 19.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad FKK-Baden ab 20.00 | Ohrdruf, Burg Ohrdruf „Open-Air Rock- und Oldienacht mit Surfbeat“

11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.30 | ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem unter 0172/3687133 Planwagen (siehe Anzeige Seite 31) 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Grillabend – Thüringer Grill- und Bratenspezialitäten, stilvolle Live-Musik mit Piano oder Gitarre

im Rahmen der „Haus- & Garten Träume“

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalischer Start ins Wochenende

Region noch bis 02.08. Schmalkalden, Schlosshof Wilhelmsburg Sommerfilmnächte (ab 22 Uhr) noch bis 27.08. Meiningen, u.a. Schloss Elisabethenburg GRASGRÜN – Sommerkultur (siehe auch Seite 6/7) 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Sei mal kreativ ... Gestalten mit Ton“ 036873/69030 20

Samstag, 2. August 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Erlebniswanderung mit Einkehrmöglichkeit ca. 4 h, kostenfrei für Inhaber der 15.00 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Entdeckertour Teilnahme kostenfrei mit


STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT

ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62

• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98

o n a ts M r s e d t .00 Uh h 8 1 g i – l 0 0 H i gh 4 | 13. 1 0 2 t s iede gu 16. Au miedefest « Gesenkschm h » 20. Sc ches Museum s Techni Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de

21


18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

22.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommernachtskino „Portugal mon amour“ (Regie: Ruben Alves, Frankreich 2013)

18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Italienischer Abend – kulinarische Reise durch Italiens Küche, LiveMusik mit italienischen Melodien von Piano oder Gitarre und Gesang Region 10.00 | Friedrichroda, am Gottlob Wald- und Jägerfest mit Programm auf den Bühnen Bergtheater und Gottlob alle Infos unter: www.friedrichroda.de 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 17.00 | Schmalkalden, Schlosskirche Wilhelmsburg Tasten-Töne-Texte 20.00 | Friedrichroda, Schwimmbad, Tabarzer Str. 3. Schwimmbaddisco ab 20.00 | Ohrdruf, Burg Ohrdruf „Open-Air Modern Folk Rock mit Acoustic Revolution“

Sonntag, 3. August 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Italienischer Sommerlunch“, bis 6 Jahre kostenfrei 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht Region 10.00 | Friedrichroda, Heuberghaus Wald- und Jägerfest mit Programm alle Infos unter: www.friedrichroda.de 09.00 | Schmalkalden, Treffpunkt Parkplatz am Schloss (PKW-Anfahrt) Zum neuen Aussichtsturm auf dem Krämerrod – Wanderung im Rahmen des 12. Schmalkalder Wandersommer (12 km, mittel) 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 13.00 | Friedrichroda, Innenstadtbereich Verkaufsoffener Sonntag 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“ Eintritt frei

im Rahmen der „Haus- & Garten Träume“

15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung

Urlaub bei

Freunden.

Hotel, Restaurant, Café

OBERHOF

Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 11 D-98559 OBERHOF Telefon: +49 (0) 36 8 42 / 20 5 21 E-Mail: info@hotel-quisisana.de

www.hotel-quisisana.de 22


Wander- und Winterregion

A l t e r s b a c h • U n t e r s c h ö n au S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort)

– Reizvolle Lage, in der Nähe des Rennsteiges – Zahlreiche Aktivangebote – Beliebtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit – Gastliche und preiswerte Ferienquartiere (vom Hotel bis zum kom­ fortablen Ferienhaus) – Ski- und Wandergebiet »Knüllfeld« mit Skilift und Rodelwiese, Loipengarten – Gespurtes Skiwanderwegenetz mit Anbindung an den Rennsteig und Oberhof – Skiverleih und Schlittenverleih – Metallhandwerksmuseum mit historischer Korkenzieherwerkstatt, Schauschmie­de­ vorführungen – Burgruine »Hallenburg«

SAISON | HIGHLIGHTS

Samstag, 2. August 22.00 Uhr Sommernachtskino »Portugal mon amour«

ANGEBOTE | SOMMERzeit – Geführte Themenwanderungen – Geführte Mountainbiketouren

(Regie: Ruben Alves, Frankreich 2013)

– Schauschmieden im Heimathof

im Heimathof SteinbachHallenberg, organisiert vom Förderverein Heimathof e.V.

– Ferienprogramm im Heimathof – Museumscafé im Metallhand­ werksmuseum

T o u r i s t- I n f o r m a t i o n S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort) Tel. (03 68 47) 4 10 65 · www.steinbach-hallenberg.de 23 www.steinbach-hallenberg.de


19.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpromenade Abendblasen mit einer Bläsergruppe der Heimatkapelle Finsterbergen 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano

Montag, 4. August 10.00 | Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit 11.00 | Rennsteiggarten Oberhof offene Gartenführung (2 E/Person, max. 40 Personen) 15.00 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 14.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Basteln für Senioren 19.00 | Basteln für Erwachsene 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Vortrag: Hilfe von Heilsteinen nach altem Wissen 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Vortrag: Erstrahlen, Wasseradern, Elektrosmog, Geomantie und Abhilfen sowie Handhabung von Wünschelruten

24

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend

Dienstag, 5. August 05.30 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Waldwellness-Wanderung „Morgenerwachen“ kostenfrei für Inhaber der 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info Region 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Veßraer Handbrot“ 036873/69030 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Sommerfrische ca. 3 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: „Bildhauerei mit Ytongsteinen“ 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Planwagenfahrten, 2,5 h 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 31) 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 14.30 | Schmiedefeld, Touristinformation Basteln für Erwachsene


oranmeldung +

eservierung +

17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise

Mittwoch, 6. August

(siehe Seite 20)

10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Waschtag und Seifenherstellung“ 036873/69030 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten

10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit

10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmiedevorführungen

10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof Tourist-Information kostenfrei mit

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Planwagenfahrten, 2,5 h 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 31)

12.30 | ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 31) 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend Region

14.00 – 16.00 | Steinbach-Hallenberg, Ruine Hallenburg Ruine Hallenburg geöffnet 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Historische Stadtführung mit dem Burgvogt mit Einkehr und Wanderung 036847/41065 zur Ruine Hallenburg 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Donnerstag, 7. August 10.00 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Erlebniswanderung mit Einkehrmöglichkeit ca. 4 h, kostenfrei für Inhaber der

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Wandern mit der Klimatherapeutin Busplatz Schnuppertour mit dem 4,5 h mit Einkehr, mit Kurkarte frei, Planwagen durch Oberhof 0912-21642 TannenblickAnz95x49:0912-2164K1 TannenblAnz95x49 witterungsabhängig, Tourist-Info kostenfrei mit und Tourist-Info

Einzigartiges Ambiente – zentrale Lage in Oberhof 21 Traum-Ferienwohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse, Tiefgaragenstellplatz inklusive! Fewo’s für 2 bis 6 Personen am Naturpark Thüringer Wald in Oberhof Empfang, Schlüssel, Brötchenservice, Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna und Solarium im Apart-Hotel Garni »Chalet Sonnenhang«

www.haus-tannenblick.de

Crawinkler Straße 13 – 19 · 98559 Oberhof /Thür. reservierung@haus-tannenblick-oberhof.de Tel. 03 68 42-2 07 93 · Fax 03 68 42-2 07 94

25


20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: „Kräuterquark selbst gemacht“ 036873/69030 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: „Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren“ ca. 2,5 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: „Perlentiere und -figuren“ 17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ Unterhaltung, Musik & Tanz 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

Freitag, 8. August 08.08. bis 10.08. Oberhof, Grenzadler, Festzelt Oberhofer Rennsteigfest (Programm zum Rennsteigfest siehe auch Anzeige 2. Umschlagseite)

10.00 | Oberhof-Information geführte Wanderung „Naturerlebnispfad“ kostenfrei mit wetterabhängig 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen Tourist-Information durch Oberhof kostenfrei mit 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.30 | ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem unter 0172/3687133 Planwagen (siehe Anzeige Seite 31) 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Grillabend – Thüringer Grill- und Bratenspezialitäten, stilvolle Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes, Saal Diavortrag „Oberhof und Umgebung – Geschichte & Geschichten“ kostenfrei mit 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 08.08. und 09.08. Vesser, Freiwillige Feuerwehr Vesser Tag der offenen Tür

Besuchen Sie uns im höchstgelegenen Sporthotel Thüringens! n n n n n n n n n n

direkt am Waldrand gelegen 63 moderne Zimmer und acht Chalets fünf Tagungsräume mit Tageslicht Restaurant mit internationaler, saisonaler und Thüringer Küche, 11.30–22.00 Uhr Bar mit Wintergarten Café Sport mit Terrasse (Sky Sport), ab 14.00 Uhr vier Tennisplätze (Kunstrasen) und zwei Bowlingbahnen Mountainbike- und Skiverleih Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Dampfsauna, zwei Whirlwannen und Solarium Umkleide- und Duschmöglichkeiten auch für Tagestouristen

Am Harzwald 1 · 98559 Oberhof Tel. 036842 2860 · www.sporthotel-oberhof.de

26


oranmeldung +

eservierung +

(siehe Seite 20)

09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig

10.00 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Erlebniswanderung mit Einkehrmöglichkeit ca. 4 h, kostenfrei für Inhaber der

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Planwagenfahrten, 2,5 h 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 31)

15.00 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Entdeckertour Teilnahme kostenfrei mit

12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 – kurze Orgelmusik

18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit

17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

19.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Country Club, Am Rösenbach Countryfest – Disco mit DJ Veit Programm unter: www.friedrichroda.de

18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Italienischer Abend – kulinarische Reise durch Italiens Küche, LiveMusik mit italienischen Melodien von Piano oder Gitarre und Gesang

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalischer Start ins Wochenende

Planwagenfahrten über den Rennsteig

siehe Anzeige Seite 31

Samstag, 9. August 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der

Region 08.00 | Schmalkalden, Treffpunkt Parkplatz am Schloss (PKW-Anfahrt) Meisenstein und Königshäuschen – Wanderung im Rahmen des 12. Schmalkalder Wandersommer (12 km, mittel) 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 14.00 | Friedrichroda, Kneippanlage an der Ochsenschau Sommerfest mit den Friedrichrodaer Kneippianern

Theo-Neubauer-Str. 2 | 98559 Oberhof Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

* täglich ab 10 Uhr geöffnet (außer Mittwoch) * in der Ortsmitte von Oberhof gelegen * 34 Sitzplätze und ein gemütlicher Tresen * gemütliche sonnige Terrasse * frisch gebrühten Kaffee- & Schokoladenspezialitäten * leckere Teesorten & alkoholfreie Getränke * Krombacher Pils, Köstritzer Schwarzbier * exklusiv in Oberhof Guinness-Bier vom Fass * feine Auswahl an europäischen und hiesigen Weinen * kalte und warme Speisen: hausgemachte Suppen und Salate, Nudelgerichte, Steaks u.v.m., Eis und Eisbecher * Kuchen und Torten, frisch aus der Konditorei * gutes, reichhaltiges Frühstück * Veranstaltungen und Feiern bis ca. 25 Personen

Telefon: (03 68 42) 2 04 41 | www.carstens-cafe-bistro.de 27


14.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Country Club, Am Rösenbach Countryfest für die ganze Familie 20.00 | Tanz mit dem Duo Comeback und Katapult Programminformationen siehe auch unter: www.friedrichroda.de

20.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Sommernachtsball (Einlass 18.30 Uhr) weitere Infos unter: www.rennsteigbahn.de 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik

14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung

Sonntag, 10. August

15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Buschmann-Musikpavillon Konzert mit den Liebensteiner Musikanten

10.00 – 18.00 | Fallbachhang, DKB-Skisport-HALLE, Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Oberhofer FUNSPORTTag mit Antenne Thüringen, Tag der offenen Tür in der DKB-Skisport-HALLE

ab 15.00 | Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ (bei Ilmenau), Schmückerstr. 91

Angeltag 09 . A ugust 2014Beginn 15 Uhr

Fische zum selber angeln und zubereiten*

GROSSES FISCHESSEN AUF DEM WALDCAMPINGPLATZ Ort: Meyersgrund zwischen Manebach und Stützerbach.

» Eigene Zubereitung oder zubereiten lassen » Auch für Nicht-Angler ab 17 Uhr in der Grillstube: geräucherte Forelle, Fischbrötchen, Bratwurst, Brätl und Bier

Auch für NichtCamper

*Angeln ausleihbar Waldcampingplatz Meyersgrund | Schmücker Str. 91 | 98693 Ilmenau-Manebach

12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Italienischer Sommerlunch“, bis 6 Jahre kostenfrei 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht Region 10.08. Ohrdruf, Feuerwehrdepot Tag der offenen Tür 09.00 | Steinbach-Hallenberg, Rathaus (Treffp.), PKW-Anfahrt Wanderung um Gehlberg 10.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Country Club, Am Rösenbach Countryfest – Frühschoppen mit der Heimatkapelle Finsterbergen

15.00 | Zella-Mehlis, Berghütte Schneidersgrund Sommerfest

10.00 – 18.00 | Suhl, Tierpark 40. Tierparkfest

18.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Orgelkonzert mit John Ridgway (Wantage, Großbritanien), Eintritt frei

13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“ Eintritt frei

18.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgelsommer VI: Theophil Heinke, Waltershausen

14.00 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Kräuterwanderung mit Monika Gerbig (ab 5 Pers.) 0174/2569568

im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

28


oranmeldung +

eservierung +

14.30 | Schmiedefeld, Kurpark Brauplatz musikalischer Nachmittag mit Sven Meisezahl 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano

Montag, 11. August 10.00 | Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit 11.00 | Rennsteiggarten Oberhof offene Gartenführung (2 E/Person, max. 40 Personen) 15.00 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend

Dienstag, 12. August 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 20.00 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Waldwellness-Wanderung „Dämmerungsruhe“ kostenfrei mit

(siehe Seite 20)

Region 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Sommerfrische ca. 3 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: „Kräuterpfannkuchen und selbstgemachte Limonade“ 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Planwagenfahrten, 2,5 h 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 31) 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise

Mittwoch, 13. August 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof Tourist-Information kostenfrei mit 12.30 | ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 31)

29


14.00 – 18.00 | H2Oberhof Pool Party mit Überraschungen

20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend

15.00 | Exotarium Schlangenfütterung

Region

18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend Region 09.00 | Schmalkalden, Treffp. Mehrzweckhalle, Teichstr. (PKW-Anfahrt) Wo die Schmalkalde entspringt – Wanderung im Rahmen des 12. Schmalkalder Wandersommer (12 km, mittel) 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 4,5 h mit Einkehr, mit Kurkarte frei, Tourist-Info witterungsabhängig, 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmiedevorführungen

09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: „Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren“ ca. 2,5 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: „Marionettentiere aus Holz“ 14.00 | Schmiedefeld, Hotel „Endspurt“, Schmückestr. Seniorentreff 17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ Unterhaltung, Musik & Tanz 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

Freitag, 15. August

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Planwagenfahrten, 2,5 h 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 31)

15.08. bis 17.08. Oberhof, vom Oberen Hof bis zum H2Oberhof Oberhofer Stadtfest mit buntem Programm weitere Informationen zurm Programm unter: www.oberhof.de

14.00 – 16.00 | Steinbach-Hallenberg, Ruine Hallenburg Ruine Hallenburg geöffnet

10.00 | Oberhof-Information geführte Wanderung „Naturerlebnispfad“ kostenfrei mit wetterabhängig

19.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Lesung mit Anja Zimmer: „Ein Paradies, gebaut auf Sand...“

10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof Tourist-Information kostenfrei mit

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Donnerstag, 14. August 10.00 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Erlebniswanderung mit Einkehrmöglichkeit ca. 4 h, kostenfrei für Inhaber der 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 30

11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.30 | ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 31) 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner


oranmeldung +

eservierung +

18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Grillabend – Thüringer Grill- und Bratenspezialitäten, stilvolle Live-Musik mit Piano oder Gitarre 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 15.08. bis 17.08. Vesser, Besucherbergwerk „Schwarzer Crux“ Crux Sommerfest (jeweils ab 10 Uhr) 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Planwagenfahrten, 2,5 h 0172/3687133 (siehe Anzeige) 12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 – kurze Orgelmusik 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 19.00 | Oberschönau Kirmesauftakt mit Blasmusik anschl. DJ Berly 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalischer Start ins Wochenende

(siehe Seite 20)

Samstag, 16. August 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Erlebniswanderung mit Einkehrmöglichkeit ca. 4 h, kostenfrei für Inhaber der 15.00 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Entdeckertour Teilnahme kostenfrei mit 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner Region 16.08. und 17.08. Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Historisches Museumsfest im Burghof Mittelalterspektakel mit Ritterlager, mittelalterlichen Klängen, historischem Schauspiel, Gaukelei, alten Gewerken, alle Museumsausstellungen sowie der 38 m hohe Aussichtsturm sind geöffnet, Sonderführungen zu Verlies und Hexenturm (siehe auch Beitrag auf Seite 10/11)

Wir bieten täglich Kutsch- und Planwagenfahrten durch den Thüringer Wald.

Reit- und Kutschtouristik Ortlepp • Tel. 0172/3 68 71 33 31


Anzeige

DZ mit Frühstück schon ab 44,50 E pro Person

Bowlingbahn

• 4 Sterne Wellness- & Tagungs-Hotel • 49 Zimmer mit 85 Betten • zwei Restaurants mit Terrasse und

urigem Biergarten

• 3 Tagungsräume für 5 –120 Personen • Wellnessbereich mit Finnischer Sauna,

Dampfbad, Fussbecken u.v.m.

• Hallenbad & Massageabteilung • 4 Bahnen Bowlinganlage &

zwei Tennisplätze mit Kunstrasen

32

Aktiv & Vital Hotel Thüringen Inh. Marcel Schienemann Notstraße 33 | 98574 Schmalkalden Telefon 03683/466570 info@aktivhotel-thueringen.de www.aktivhotel-thueringen.de


WIR HOLEN MR. SNOW NACH SCHMALKALDEN

SOMMER-HIGHLIGHT 18. bis 31. August 2014 Erleben Sie die Sommer-Gaudi der besonderen Art – fahren Sie mitten im Hochsommer outdoor Ski!!!

Wo? Im Aktiv & Vital Hotel Thüringen in Schmalkalden.

Mit der mobilen Skipiste von Mr. Snow und Germina Skiausrüstung ein echtes Vergnügen. Große Testwochenenden mit GERMINASpitzenprodukten: Langlaufski, Mountainbikes und Skiroller. Gaudi-Biathlonwettbewerb mit tollen Preisen.

Wann? Montag – Freitag 16.00 bis 19.00 Uhr und Samstag/Sonntag 10.00 bis 19.00 Uhr Weitere Infos sind unter 0 36 83 /466 570 erhältlich.

33


10.00 | Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ (bei Ilmenau), Schmückerstr. 91 (Treffp. Rezeption) Kräuterwanderung ab 18.00 | Kräuterspezialitäten in der Grillstube

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik

Sonntag, 17. August

10.00 | Zella-Mehlis, Tourist-Information, Bürgerhaus (Treffp.) Geführte Wanderung zum Schmiedefest (im Rahmen des Thüringer Wandersommers) 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung)

12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Italienischer Sommerlunch“, bis 6 Jahre kostenfrei 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht Region

13.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede 20. Schmiedefest

10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit dem Blasorchester Wölfis

14.00 | Schmalkalden, Altmarkt Großes Motto-Kinderfest „Karibik“ (siehe Beitrag Seite 4)

13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“ Eintritt frei

14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung

14.00 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Kräuterwanderung mit Monika Gerbig (ab 5 Pers.) 0174/2569568

15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Buschmann-Musikpavillon Konzert mit der Finsterberger Blasmusik 17.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Brunnenstr. 22. Brunnenfest u.a. mit der Heimatkapelle und der Trachtengruppe Finsterbergen

15.00 | Oberschönau Kirmes: Trachtenumzug anschl. buntes Unterhaltungspogramm mit dem Musikverein Schmalkalden

20.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Biergarten LiveMusik mit der Jonny Walker Band

15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung

20.00 | Oberschönau Kirmestanz mit „Optimal“ und dem Bratwurstkönig aus Suhl

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v

16. – 17. August | ab 11.00 Uhr

MUSEUMSFEST im Burghof

„Auf zum Mittelalterspektakel“ Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 34

Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.


oranmeldung +

eservierung +

Montag, 18. August

10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof und Tourist-Info kostenfrei mit

10.00 | Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit

19.00 | Oberhof-Information, Haus des Gastes, Saal 3D-Diashow „Links und rechts des Rennsteigs“ 1 E p.P. gegen Vorlage

11.00 | Rennsteiggarten Oberhof offene Gartenführung (2 E/Person, max. 40 Personen)

Region

15.00 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten

Planwagenfahrten über den Rennsteig

(siehe Seite 20)

siehe Anzeige Seite 31 Region

18.08. bis 28.08. Suhl, Sternwarte Sommerferienprogramm (Termine siehe Seite 8/9) 18.08. bis 31.08. Schmalkalden, Aktiv & Vital Hotel Thüringen Sommer Highlight: Wir holen Mr. Snow nach Schmalkalden textile Skipiste, Biathlon für Jedermann, Gaudi-Wettkämpfe und Rahmenprogramm an den Wochenenden (siehe auch Seite 32/33) 11.00 | Oberschönau Kirmes: Frühschoppen mit Thomas Henkel 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend

Dienstag, 19. August 05.30 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Waldwellness-Wanderung „Morgenerwachen“ kostenfrei für Inhaber der

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Sommerfrische ca. 3 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: „Arbeiten mit Ton: Formen von Schalen“ 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Planwagenfahrten, 2,5 h 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 31) 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise

Mittwoch, 20. August 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof Tourist-Information kostenfrei mit 12.30 | ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem unter 0172/3687133 Planwagen (siehe Anzeige Seite 31) 35


15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 4,5 h mit Einkehr, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig, Tourist-Info 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmiedevorführungen 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Planwagenfahrten, 2,5 h 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 31) 14.00 – 16.00 | Steinbach-Hallenberg, Ruine Hallenburg Ruine Hallenburg geöffnet 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Donnerstag, 21. August 10.00 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Erlebniswanderung mit Einkehrmöglichkeit ca. 4 h, kostenfrei für Inhaber der 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend

Region 21. bis 24.08. Schmalkalden, Innenstadtbereich 24. Schmalkalder Stadtfest mit Hirschessen und Bartholomäusmarkt und verkaufsoffener Sonntag (siehe auch Broschürenrückseite) 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: „Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren“ ca. 2,5 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: „Gedruckte Zeichnungen“ 18.30 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Konzert zum Stadtfest 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

Freitag, 22. August 10.00 | Oberhof-Information geführte Wanderung „Naturerlebnispfad“ kostenfrei mit wetterabhängig 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof Tourist-Information kostenfrei mit 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.30 | ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 31) 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit

WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG

Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421

Veranstaltungstipp: 22. bis 24.08.2014 – Kirmes

Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24

36


37


18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalischer Start ins Wochenende

18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Grillabend – Thüringer Grill- und Bratenspezialitäten, stilvolle Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes, Saal „Tingeltangel“ – satirisches Kabarett mit Jörg Tolksdorf Eintritt kostenfrei mit Einlass 19 Uhr 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 22.08. und 23.08. Gräfenroda, Alte Lache, Festplatz Summer Soud´s mit TOM B & DAVID K, KÜCHE 80, KLANG DEKO sowie NORTHERN LITE (siehe auch Seite 37)

Samstag, 23. August 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Erlebniswanderung mit Einkehrmöglichkeit ca. 4 h, kostenfrei für Inhaber der 15.00 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Entdeckertour Teilnahme kostenfrei mit 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

22.08. bis 24.08. Schmiedefeld, Sportplatz, Festzelt Kirmes 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Planwagenfahrten, 2,5 h 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 31) 12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 – kurze Orgelmusik 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung

18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Italienischer Abend – kulinarische Reise durch Italiens Küche, LiveMusik mit italienischen Melodien von Piano oder Gitarre und Gesang Region 23.08. bis 24.08. Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Fahrzeugtreffen (Straße und Schiene) zum 110-jährigen Streckenjubiläum (Ilmenau–Schleusingen) (jeweils ab 9 Uhr), mit Sonderfahrten

Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen, Historische Landtechnik

April–Oktober: 09:00–18:00 Uhr November–März: 10:00–17:00 Uhr November–April: Mo geschlossen Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49

38

» Museumsnacht«

letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung

23. August 2014 18.00 bis 23.00 Uhr

E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de


oranmeldung +

eservierung +

10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung)

(siehe Seite 20)

19.30 | Friedrichroda, Reinhardsbrunn, Infozentrum Spiritueller Tourismus 2. Reinhardsbrunner Poesienacht musikalisch-literarischer Auftakt zum Elisabethtag

12.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Großes Sommerfest mit Programm Motto: „Manege frei“, Eintritt frei (siehe Anzeige)

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik

14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung

Planwagenfahrten über den Rennsteig

18.00 – 23.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Museumsnacht: Sonderführungen „Es werde Licht“, Open-Air-Konzert der Thüringen Philharmonie Gotha (siehe auch Beitrag auf Seite 12/13)

siehe Anzeige Seite 31

Sonntag, 24. August

18.00 | Steinbach-Hallenberg, Wanderhütte am Dicken Berg Hüttenabend

12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Italienischer Sommerlunch“, bis 6 Jahre kostenfrei

18.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgelsommer VII: Prof. Edoardo Bellotti, Rochester

AHORN BERGHOTEL FRIEDRICHRODA

Großes

Sommerfest 12.00 Uhr frei 23.08.2014 abEintritt

im AHORN Berghotel Friedrichroda Manege frei! Entertainment in Zirkusatmosphäre mit Clowns und Artisten, Aktivprogramm im Sports- & Funpark, YOKI AHORN Kinderprogramm, Kulinarisches vom Grill u.v.m. Berghotel Betriebs GmbH & Co. KG · Zum Panoramablick 1 • 99894 Friedrichroda

Tel.: 03623 3545454 • www.ahorn-hotels.de

39


14.00 | Rennsteiggarten Oberhof Musikalischer Nachmittag mit den Suhler Musikanten Eintritt mit frei

20.00 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Waldwellness-Wanderung „Dämmerungsruhe“ kostenfrei mit

17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht

Region

Region 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“ Eintritt frei 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 19.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpromenade Abendblasen mit einer Bläsergruppe der Heimat­ kapelle Finsterbergen 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano

Montag, 25. August 10.00 | Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit 11.00 | Rennsteiggarten Oberhof offene Gartenführung (2 E/Person, max. 40 Personen) 15.00 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region 14.00 | Friedrichroda, Heimatmuseum Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten, für Gäste mit Kurkarte ermäßigter Eintritt Heimatmuseum, Führung frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend

Dienstag, 26. August 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 40

09.15 | Schmalkalden, Treffp. Busbahnhof Rund um den Katzenstein – Wanderung im Rahmen des 12. Schmalkalder Wandersommer (Senioren-Wandergruppe, 11 km, mittel, Rucksackverpflegung) 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Sommerfrische ca. 3 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: „Papierstreifen zu Mappen verflechten“ 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Planwagenfahrten, 2,5 h 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 31) 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise

Mittwoch, 27. August 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof Tourist-Information kostenfrei mit 12.30 | ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem Planwagen unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 31) 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung


20 Jahre Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis feiern Sie mit ... Highlights wie Sand am Meer Krokodile, Raubmuränen, Piranhas, Rochen ... und Haie im 1.000.000-Liter-Becken

Gaststätte (130 Plätze) Außenpark mit Spielplatz • behindertengerecht • Fahrstuhl • •

Öffnungszeiten täglich 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetag Krokodilfütterung (April – Oktober) Samstag 14.00 Uhr Haifütterung Sonntag 15.00 Uhr

Erlebnispark Meeresaquarium

Beethovenstr. 16 | Zella-Mehlis direkt an der A 71 Tel. 03682 / 4 10 78 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de

 Bei Abgabe dieses Abschnittes hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei voll bezahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 5,00 Euro | gültig bis 30.09.2014 41


18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend

10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend

Region 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 4,5 h mit Einkehr, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig, Tourist-Info

Planwagenfahrten über den Rennsteig

siehe Anzeige Seite 31 Region

09.30 | Schmiedefeld, Reservatsverwaltung, Waldstraße 1 Ein Ferientag im Biosphärenreservat Vessertal – mit Kinderprogramm, ca. 3 h

09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h

10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten

10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: „Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren“ ca. 2,5 h

10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmiedevorführungen

10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: „Taschen gestalten“

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Planwagenfahrten, 2,5 h 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 31)

16.00 | Friedrichroda, Kurpark, Trinkpavillon Konzert mit den HarmonikaFreunden aus Friedrichroda

14.00 – 16.00 | Steinbach-Hallenberg, Ruine Hallenburg Ruine Hallenburg geöffnet

18.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Historische Stadtführung mit dem Burgvogt mit Einkehr und Wanderung zur Ruine Hallenburg 036847/41065

19.30 | Friedrichroda, Kurpark, Buschmann-Musikpavillon Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V.

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Freitag, 29. August

Donnerstag, 28. August

10.00 | Oberhof-Information geführte Wanderung „Naturerlebnispfad“ kostenfrei mit wetterabhängig

10.00 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Erlebniswanderung mit Einkehrmöglichkeit ca. 4 h, kostenfrei für Inhaber der

10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof Tourist-Information kostenfrei mit

 Bei Abgabe dieses Abschnittes hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei voll bezahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 5,00 Euro | gültig bis 30.09.2014 42


oranmeldung +

eservierung +

11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.30 | ab Treff Hotel Panorama Sportstättenrundfahrt mit dem unter 0172/3687133 Planwagen (siehe Anzeige Seite 31)

(siehe Seite 20)

Region 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig

14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit

11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Berghotel Planwagenfahrten, 2,5 h 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 31)

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 – kurze Orgelmusik

18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Grillabend – Thüringer Grill- und Bratenspezialitäten, stilvolle Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes, Saal Diavortrag „Oberhof und Umgebung – Geschichte & Geschichten“ kostenfrei mit 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie

15.00 | Zella-Mehlis, Rathaus ABC-Schützen-Fest 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 18.00 | Ohrdruf, An der Heuwaage Heuwaagefest 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalischer Start ins Wochenende

43


Samstag, 30. August

Sonntag, 31. August

09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der

12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Italienischer Sommerlunch“, bis 6 Jahre kostenfrei

10.00 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Erlebniswanderung mit Einkehrmöglichkeit ca. 4 h, kostenfrei für Inhaber der

17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen

15.00 | Oberhof-Information (Treffp.) geführte Entdeckertour Teilnahme kostenfrei mit 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Italienischer Abend – kulinarische Reise durch Italiens Küche, LiveMusik mit italienischen Melodien von Piano oder Gitarre und Gesang Region 30.08. bis 31.08. Gotha, Schloss Friedenstein, Schlosshof Barockfest – Hankwerker und Händler in historischen Gewändern, Schmuck und versch. Kostümartikel 30.08. bis 31.08. Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ Ruppbergfest 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Buschmann-Musikpavillon Konzert mit dem Polizeimusikkorps Thüringen 15.00 | Suhl, Sternwarte Der Mars (ab 12 Jahre) 19.30 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche Kammerchorkonzert „Gute Nacht“ mit CantArt (Halle), Eintritt

Region 10.00 | Zella-Mehlis, Hauptstr. 5. SRB-Ruppertus-Skirollerlauf 10.00 – 18.00 | Ilmenau, Hausberg Kickelhahnfest u.a. mit „Hans im Glück“ und „Die Leut vom Wald“, Olaf Berger, „Blasorchester Ilmenau e.V.“ sowie „Die Rennsteigspatzen“ (siehe auch Beitrag auf Seite 16/17) 10.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Tennisanlage, Beethovenstr. Familien-MixedTurnier im Tennis 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 11.00 | Schmalkalden, Treffp. Busbahnhof Vom Rennsteig nach Schmalkalden – Wanderung im Rahmen des 12. Schmalkalder Wandersommer 12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ... und plötzlich wieder Meerjungfrau 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“ Eintritt frei 14.30 | Schmiedefeld, Kurpark Brauplatz musikalischer Nachmittag mit der Musikschule „Sonnenschein“ 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Stadtkirche Konzert für Horn und Orgel 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano

20.00 | Friedrichroda, Schwimmbad, Tabarzer Str. 4. Schwimmbaddisco 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik 44

Änderungen vorbehalten


Ausstellungen Oberhof und Region 2014 (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 8|2014

Oberhof, Oberer Hof, Thüringer Wintersportmuseum, Sonderausstellung „Impressionen aus 100 Jahren Rennrodeln und Bobsport“ bis 17.08. Zella-Mehlis, Museum in der „Beschußanstalt“, Sonderausstellung „Der letzte Tanz – Anmut und Verfall“ Fotoausstellung von Frank Hausdörfer bis 24.08. Zella-Mehlis, Technisches Museum „Gesenkschmiede“, Sonderausstellung „KL!CKW!NKEL“ – Fotoausstellung von Janine Schneider, Kassel bis 31.08. Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „Flugblätter der Reformation und des Bauernkrieges“ bis 31.08. Schmalkalden, Kunsthaus am Markt, Ausstellung „Susanne Nickel/Heinrich Förster“ bis 13.09. Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Porzellan und Keramik“ von Angela und Jimmy Clark, Philadelphia und „Fotografie“ von John Carlano, Philadelphia bis 14.09. Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „Martin Luther und der kulturelle Wandel im konfessionellen Zeitalter“ bis 09.10. Gotha, KunstForum Gotha Ausstellung „Milein Cosman“ bis 31.10. Oberhof, Berghotel Oberhof Kunstausstellung „Aquarell-, Acryl- und Ölmalerei“ von Nadja Niemann & Monika Stein bis 31.10.

Suhl, Waffenmuseum, Sonderausstellung „Suhler Waffenkonstrukteure und Sportschützen – Aydt, Krempel und Ziegenhahn“

bis 04.01.15 Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, neue Räume, Sonderausstellung „HAIE – Faszination seit Jahrmillionen“ bis 08.01.15 Zella-Mehlis, Kleine Rathausgalerie, Ausstellung „150 Jahre Feuerwehr Zella-Mehlis“ Fotoschau der Feuerwehr

Vorschau Oberhof und Region 2014 (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 8|2014

06.– 07.09.

Oberhof, Herbstfest im Rennsteiggarten

11.– 14.09.

Zella-Mehlis, 25. Stadtfest „Ruppertusmarkt“ & 150 Jahre FFW

07.– 08.11.

Schmalkalden, Berufs- und Bildungsmesse

26.10.

Arnstadt, „Tournee 35 Jahre – Der Traumzauberbaum“

01.11.– 26.12.

Meiningen, Thüringer Märchen- und Sagenfest 45


Gäste ABC Oberhof Bowling * Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1, Anmeldung: (03 68 42) 28 60 * Berghotel Oberhof Theo-Neubauer-Straße 20, Anmeldung: (03 68 42) 27-0 Camping Oberhof – Idylle am Lütsche-Stausee Anmeldung: (03 62 05) 7 65 18 ab Mai: Bootsverleih Erlebniswelt „Kids-Indoor-Planet“ Treff Hotel Panorama riesige Auswahl an Freizeitmöglichkeiten für Kinder auf 1200 m², 30 m² Bereich für Krabbelkinder, unabhängig vom Wetter Telefon: (03 68 42) 5 00 Exotarium, Oberhof „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1,

Größter Aqua-Terra-Zoo Deutschlands

täglich

10.00–18.00 Uhr

Glasstube Schauwerkstatt Glasbläserei, Vorführungen und Verkauf von Thüringer Glaskunst Theo-Neubauer-Straße 17a, täglich Holzschnitzerei Schauschnitzen, Crawinkler Straße, täglich 10.00–17.00 Uhr Mountainbike-Verleih * GERMINA Testcenter Grenzadler, täglich Telefon: (01 51) 70 08 76 79 * Sportgeschäft Luck „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1 * Sporthotel Oberhof HAI-Bike-Testcenter Am Harzwald 1, täglich * Sportgeschäft Wallendorf Gräfenrodaer Str. 5 –7 Telefon: (03 68 42) 2 23 57 Mountainbiketour (individuell

geführt, Ausleihe Bike und Helm)

GERMINA Testcenter Grenzadler, täglich Telefon: (01 51) 70 08 76 79 * Sport-Luck, Crawinkler Str. 1, Anmeldung: (03 68 42) 2 22 12 * FUN Gästebetreuung Stefan Fölsch Anmeldung: (01 76) 22 15 67 74 *

Minigolf/Kegeln Treff-Hotel Panorama Anmeldung: (03 68 42) 5 00 Nordic-Walking-Kurse/Touren/ Crossroller- & Skiroller- & Skikekurse Sport-Luck, Crawinkler Str. 1 Anmeldung: (03 68 42) 2 22 12 Pferdekutschen- und Planwagenfahrten über den Rennsteig * Reit- und Kutschtouristik Ortlepp Anmeldung: (01 72) 3 68 71 33 * Kremserfahrten Luhn Anmeldung: (01 73) 9 37 88 84 * Pferdefuhrbetrieb Nattermann Anmeldung: (01 73) 3 69 52 17 Rennsteiggarten mit fast 4000 Pflanzenarten aus den Gebirgen Europas, Asiens, Amerikas ab 18.04., täglich 9.00–18.00 Uhr Anmeldung für Gruppen: (03 68 42) 2 22 45 Scholzens Wachsstübchen Handarbeit aus Wachs, Schauwerk­statt Gräfenrodaer Str. 2, täglich geöffnet H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2, Mo–Sa 10.00 –22.00 Uhr So 10.00 –21.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 2 92 - 0 Separate Duschmöglichkeiten für Wanderer, Freizeit­sportler Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1

Sportstättenführungen, Wanderungen/Nordic Walking Vermittlung: Tourist-Information Oberhof Anmeldung: (03 68 42) 26 90 Tennisplätze Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1, Anmeldung: (03 68 42) 28 60 Wachskurs (kostenlos) Sport Luck, DKB-Skisport-HALLE donnerstags: 18.00 Uhr Voranmeldung: (03 68 42) 5 31 48

Tourismus GmbH Oberhof (03 68 42) 2 69-0 46


Gäste ABC Friedrichroda Bibliothek Hauptstr. 45, Telefon: (0 36 23) 30 45 64 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 17, Tel.: (03623) 36 42 0 Bowling Bahnhofstr. 20, Telefon:

(0 36 23) 20 11 99

Busparkplatz Alexandrinenstraße Campingplatz Rennsteigcaravaning C **** OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 3, Telefon: (0 36 23) 31 07 75 (Ferien-) Dialysezentrum Dr. Oehmer, Reinhardsbrunner Str. 19, Telefon: (0 36 23) 31 07 20 Fahrradverleih Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 Freibäder Sportbad, Mai – September, Telefon: (0 36 23) 30 45 79 Freizeitbad, OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 2, Telefon: (0 36 23) 30 62 17 Freilichtbühnen Musikpavillon Kurpark Kurpark Hüllrod, OT Finsterbergen

Kino Filmbühne, Gartenstr. 22a, Telefon: (0 36 23) 20 09 08 Klimapavillon Am Freizeitpark, OT Finsterbergen Kneippkräutergarten im Friedenspark Krankenhaus mit MVZ Reinhardsbrunner Str. 17, Telefon: (0 36 23) 35 00 Kurmittelhaus im RAMADA Hotel Friedrichroda Parkbad und Therapiezentrum, Telefon: (0 36 23) 35 20 im Haus des Gastes Finsterbergen Telefon: (0 36 23) 30 65 37 Lehrpfad Naturlehrpfad Marienglashöhle (Schaubergwerk) ganzjährig geöffnet, An der B88, Telefon: (0 36 23) 31 16 67 Reinhardsbrunn -Thür. spirituell

Informations- und Ausstellungszentrum

Mo–Fr Telefon:

9.00–16.00 Uhr (0 36 23) 30 30 85

Reit- und Kutschtouristik Ortlepp, Friedrichstr. 19 / 21, Telefon: (0 36 23) 20 04 29, Handy: (01 72) 3 68 71 33

Freizeitpark, OT Finsterbergen * Beach-Volleyballplatz * Bolzplatz * Fußballplatz * Tennisplätze * Minigolf 18 Loch * Kegelbahn * Tischtennis * Schach * Freizeitbad

Reit- und Traditionshof Finsterbergen Zur Wacht, OT Finsterbergen, Telefon: (0 36 23) 3 08 19 99

Gondelteich Reinhardsbrunn April – Oktober

Taxi Pfaff Telefon:

Hallenbäder und Saunen * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * RAMADA Hotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 20 Heimatmuseen Reinhardsbrunner Str. 6, Telefon: (0 36 23) 20 05 57 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 28, Telefon: (01 72) 3 64 41 65

Rennschlittenbahn am Spießberg

(0 36 23) 30 40 67

Tennisplatz Am Tennsiplatz OT Finsterbergen, Am Freizeitpark Trinkpavillons Ludowingerquelle Friedrichroda Kurpark, Friedenspark, Kirchplatz Wassertretbecken nach Kneipp Schmalkalder Straße, Am Bergtheater, Ochsenschau

Touristinformation Friedrichroda (0 36 23) 3 32 00 47


Tourist-Informationen im Überblick Touristinformation Oberhof

Tourist-Information OberSCHÖNAU

Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr, kostenfreie Infohotline: 9 –18 Uhr 0800/6 23 74 63

Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo: 10 –13 und 14 –16 Uhr Di, Do, Fr: 10–13 Uhr Mi: geschlossen

Touristinformation FRIEDRICHRODA

Touristinformation SCHMALKALDEN

Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr Fr: 9 –18 Uhr, Sa: 9 –12 Uhr

Touristinformation Finsterbergen Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr

Touristinformation FRAUENWALD

Tel. 0 36 83/40 31 82 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –13 Uhr

Touristinformation schleusingen Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr, Sa: 9.30 –12 Uhr

Touristinformation SCHMIEDEFELD

Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –16.30 Uhr

Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr

Tourismusinformation Gehlberg

Tourist-Information Steinbach-Hallenberg

Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Mi, Fr: 9–12 Uhr, Di, Do: 13–16 Uhr

Tourist-Information Goldlauter-Heidersbach Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr, Fr: 9 –12 Uhr

Tourist-Information Ohrdruf Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr

48

Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de April–Oktober: Mo–Fr: 10 –16 Uhr Sa: 10–15 Uhr

Tourist-Information suhl Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr, So + an Feitertagen: 10 –14 Uhr

Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13 –18 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr


Inhaber Stephan MĂźller Am Frohnberg 7 98646 Adelhausen Fon 03685 40964-0 Fax 03685 40964-117 kontakt@druckerei-multicolor.com

n 4/0

125 visitenkarte ab 6,55 â‚Ź inkl. mwst. us lieferung frei ha

r oder soll es liebe : in se s le ed was

en 4/4 250 visitenkart rt glanzcellofanie ecken en et mit abgerund ab 29,75 â‚Ź donnerandfriends.de

inkl. MwSt. us lieferung frei ha

mehr infos in unserem shop unter: druckerei-multicolor.com Das Bergdorf in der Gipfelregion

Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Ă„nderungen vorbehalten.

A u g u s t 2014 • • •

oranmeldung eservierung

s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO

Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel

03 68 42/2 70 Sport Luck

03 68 42/2 22 12 Sporthotel

03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle

0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana

03 68 42/2 05 21

ERLEBNIS-KALENDER FRIEDRICHRODA

LB

V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G

SOMMERfeeling:

Samstag, 1. Maifeiertag

Das Magazin

Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,

Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h

Oberer Hof

10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad

10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn

10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr

5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar FRIEDRICHRODA

Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810

Ferienregion Oberhof • Friedrichroda WANDERtipp: Haseltal • Schmalkalden • Suhl • Vessertal • Zella-Mehlis ANZEIGE

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie

N AT Ăœ R L I C H

ThĂźringer Wald

OBERHOF

20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik

Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.

10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei!

Stadtfest Oberhof

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

SAISONhighlights:

Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut

10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“

02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf

... auch zum Online-Blättern

SpaĂ&#x; & buntes Programm an 3 Tagen

&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET

15.08.17.08.2014

Konzerte, Fahrgeschäfte, Kulinarisches u.v.m.

www.oberhof.de

1

11

www.Ferienregion-Oberhof.de

Impressum Herausgeber, Verleger und Gesamt­herstellung in Zusammenarbeit mit der Tourismus GmbH Oberhof und Kur- und Tourismusamt Friedrichroda Satzstudio Sommer GmbH Jena Drackendorf Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats

Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gĂźltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Tourismus GmbH Oberhof; Archiv Die VerĂśffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerĂśffentlichung besteht nicht. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung Ăźbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Šâ€‰Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2014

49


50


51



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.