Friedrichroda
N AT Ü R
Thüringer Wald
Oberhof
FRIEDRICHRODA
Ferienregion Oberhof • Friedrichroda Gehlberg • Haseltal • Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis Anzeige
J u l i 2012
• • • •
v e r a n s ta lt u n g e n u n d t i p p s r u n d u m DEN RENNSTEIG
V E R A N S TA LT U N G E N
1
r Infos unte
er am
rhof.de od
www.obe
n unter Info-Telefo
3 74 63
0800 / 62
Unter anderem mit Bowling, Eintritt in das Exotarium, samstags Diskothek Waldmarie, geführte MountainbikeTouren, Glaskunstvorführung, Schnupperkutschfahrt, Erlebniswanderungen, Likörverkostung, Oberhof EntdeckerTour, Eintritt in den Rennsteiggarten, Mountainbike-Verleih, Snowboard- und Wanderschuhverleih, Segway-Parcours, ... Begrüßungsdrink, Internetzugang, Baby-Wickelraum, Wii-Station, Kinderspielbereich und vieles mehr im Haus des Gastes. Stadtbuslinie Oberhof, Eintritt in das Ottilienbad Suhl, Stadtführungen in Suhl und Lauscha, Eintritt in die Farbglashütte Lauscha und das Heimatmuseum Oberschönau ...
Als Schmankerl erhalten Sie zusätzlich noch die Vorteile der Thüringer Wald Card ohne Extrakosten, da diese während der Aufenthaltsdauer ebenso inklusive ist. 2
Tourismus GmbH Oberhof | Crawinkler Str. 2 | D-98559 Oberhof | Tel.: +49 (0) 36842/2690 media@oberhof.de | www.oberhof.de | Alle Angaben trotz sorgfältiger Prüfung ohne Gewähr. Für Satz- und Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
Inhaltsverzeichnis Gartenmesse „Haus- und Garten Träume“ – Ausstellung in Ohrdruf
4
175 Jahre Kurort Friedrichroda
6
Kultursommer in Oberhof
7
Neue Fische im Meeresaquarium Zella-Mehlis
7
Gäste ABC Oberhof / Friedrichroda
8–9
Stadtplan Oberhof
10 – 11
Veranstaltungskalender
13 – 34
Aktion: Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis
31
Ausstellungen und Vorschau
35
Tourist-Informationen im Überblick
36
Regionalkarte Ferienregion Oberhof–Friedrichroda
Folgen Sie uns auch im Internet www.oberhofurlaub.de www.ferienregionoberhof.de www.friedrichroda.info
38 – 39
N AT Ü R
FRIEDRICHRODA
Blättern Sie online im Veranstaltungskalender www.ferienregion-oberhof.de
HA IBIK E- CENTER im Sporthotel Oberhof (unterhalb Sportgymnasium)
7 Tage in der Woche: Verkauf und Service Vermietung von Rädern Radtransporte und geführte Touren
Stefan Fölsch · Tel. (0176) 2215 6774 · www.fun-oberhof.de 3
Gartenmesse „Haus- & Garten Träume“ Die besondere Ausstellung im Grünen vor der malerischen Kulisse der Burg Ohrdruf
Vom 3. bis 5. August präsentieren sich wieder edle Pagoden und Erlesene Produkte für Haus und Garten in der idyllischen Parkanlage rund um die Burg Ohrdruf Die Gartenmesse „Haus- & Garten Träume“ bietet am ersten August-Wochenende wieder die einmalige Gelegenheit zum Besuch der weitläufigen Anlage rund um die auch als Kupferschlösschen bekannte Burg Ohrdruf. Über 120 Aussteller werden erwartet, die mit einer spannenden Mischung aus all den schönen Dingen für Haus und Garten und natürlich einer besonderen Vielfalt an Grünem und Blühendem das Gelände der Burg Ohrdruf für drei Tage in eine bunte und schillernde Welt verwandeln. Beim Schlendern lassen sich Blumen, Gehölze und Kräuter ebenso bewundern und erwerben wie Schönes und Praktisches für Haus und Garten – von Möbeln bis hin zu kunstvollen Kleinigkeiten und ausgefallenen Dekorationen. In der weitläufigen Anlage wird zudem ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten, umrahmt von Live-Musik, künstlerischen Aktionen sowie einem Abendkonzert. An allen drei Tagen stehen interessante Vorträge z.B. rund um die Rose (Sa) oder über „Alte Nutzpflanzen neu entdecken“ (So) auf dem Programm. Darüber hinaus steht den Besuchern ganztägig der Gärtnermeister und „Pflanzendoktor“ Pascal Klenart zu allen Fragen und Problemen rund um Garten- und Zimmerpflanzen Rede und Antwort. In seine tägliche Sprechstunde können die Besucher Pflanzenproben oder -bilder mitbringen um fachkundigen Rat bei der Pflege ihrer grünen Freunde zu bekommen. Dieser Service ist für alle Tagesticketinhaber kostenfrei. 4
Dreimal täglich am Wochenende (11.00, 14.00 und 16.30 Uhr) sowie um 17.00 Uhr am Freitag werden Führungen angeboten, die einen historischen Blick auf die bewegte Geschichte der auch „Villa Mühlberg“ genannten Anlage bieten. An die jüngsten Gäste haben wir natürlich auch gedacht. Mit dem Gärtnermeister Pascal können sie am Wochenende ihre gärtnerischen Fähigkeiten ausprobieren und erweitern oder beim Kinderliederkonzert mit Biber alias Gerhard Dier „Musik von Kopf bis Fuß erleben“ und dabei klatschen, stampfen, schnippen, hüpfen und wippen. Färbt sich dann der Himmel im Abendrot, wird der Park zum Konzertgarten. Am Freitagabend ab 20.00 Uhr werden mit „Irish Folk and other fine music“ von der Seldom Sober Company die Fackeln zum Glühen gebracht. Für Tagesbesucher der Ausstellung ist das Abendkonzert kostenfrei. An der Abendkasse beträgt der Eintritt 12 Euro. Die „Haus- & Garten Träume“ öffnet am Freitag (3. August) von 13.00 bis 19.00 Uhr, am Samstag (4. August) von 10.00 bis 19.00 Uhr und am Sonntag (5. August) von 10.00 bis 18.00 Uhr. Der Eintritt von 7 Euro für eine Tageskarte beinhaltet den Pendelverkehr (Sa + So), den Depotservice, das Abendkonzert am Freitag, Vorträge, Führungen und andere Programmpunkte. Ermäßigte Preise bezahlen Schüler, Studenten und Schwerbeschädigte (5 Euro), Kinder bis 12 Jahre haben in Begleitung Erwachsener freien Zutritt. Hunde sind auf dem Gelände an der Leine erlaubt. Wichtiger Hinweis: Besucher sollten unbedingt die ausgeschilderten Parkplätze nutzen, von wo der „Rennsteig-Express“ am Samstag und Sonntag ab 11.00 Uhr als Pendelverkehr für die Besucher zum Ausstellungsgelände und zurück verkehrt. Für die gekauften Waren steht ein Depotservice auf dem Gelände zur Verfügung, welcher zum Beladen direkt mit dem Auto angefahren werden kann. Weitere Informationen unter www.gartenkönig.com
Was blüht im Im Juli ist im Rennsteiggarten Blütebekannten Gebirgspflanzenarten aus mit Kalkgestein blühen u.a. blassrosa mehrere Glockenblumen, SüdalpenAlpen-Edelweiß auch seine asiatiKurilen- oder Hayachine-Edelweiß Als höher wachsende Staude 70 cm) mit seinen blausilbernen Eher etwas saure Böden benötigen Purpur- und auch Pannonischer EnHochstaudenflur kann man im Juli
Monat Juli? zeit bei zahlreichen attraktiven und aller Welt. Aus Europas Hochgebirgen Silber-Storchschnabel, Helmkraut, Lauch, Gelber Lein und neben dem schen „Schwestern“, wie Himalaja-, (Japan). sei noch Alpen-Mannstreu (um bizarren Blütendolden genannt. Zwerg-Seifenkraut, Berg-Jasione, zian, der etwas später blüht.In der Eisenhut-Arten, Großblättrige Wu-
cherblume und Rainfarn blühend sehen, gegen Monatsende dazu vielleicht den Schwalbenwurz-Enzian. Aus Asiens Hochgebirgswelt tragen z.B. Hoher Lerchensporn, Punktierte Glockenblume, TibetEnzian, Wollfrüchtiges Fingerkraut und eine ausnahmsweise gelb blühende Blauröhre aus dem Himalaja ihren Blütenschmuck. Von der Südhalbkugel kommen Polster-Dickblatt und Schönes Strohblümchen (Südafrika), oder auch das südamerikanische Andenpolster. Auf der voll besonnten Fläche für sukkulente Pflanzen blühen jetzt mehrere Hauswurz-, Mauerpfeffer- oder Donarsbart-Arten. Unser Naturschutzgarten einheimischer geschützter Pflanzenarten zeigt sich auch richtig bunt: neben gelbem Fingerhut, blauem Kreuz-Enzian und roter Kartäuser-Nelke erblüht der violette Tarant (ein Enziangewächs), und evtl. trägt noch die Türkenbund-Lilie ihre namensgebend geformten Blüten. Aus der einheimischen Flora in unserer Umgebung blühen Orangerotes Habichtskraut, Roter Fingerhut und das Weidenröschen, beides Charakterarten der Waldränder und -lichtungen. Das Johanniskraut ist gleichzeitig in unserer Anlage für Thüringer Heilpflanzen zu finden, es blüht ebenfalls in den Sommermonaten. Ingelind Lauterbach Wissenschaftliche Assistentin Orangerotes Habichtskraut (Hieracium aurantiacum) Silber-Storchschnabel (Geranium argenteum) Tibet-Enzian (Gentiana tibetica) Andenpolster, Nahaufnahme (Azorella trifurcata) Gelbe Blauröhre (Cyananthus macrocalyx)
21. April–30. September 2012 | täglich 9:00–18:00 Uhr 01. Oktober–01. November 2012 | täglich 9:00–17:00 Uhr (Hunde dürfen leider nicht mit in den Garten genommen werden)
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
5
175 Jahre Kurort Friedrichroda sehen sein, für die Kinder wird ein mobiles Planetarium aufgebaut und Kutschfahrten werden angeboten. Als weiteres Highlight wird die Thüringerwaldbahn mit historischen Zügen von Gotha nach Friedrichroda und zurück fahren. Auch die Regionalbahn wird mit dem historischen Triebwagen zwischen Friedrichroda und Fröttstädt pendeln. Abgerundet wird das Jubiläum mit einem Straßenfest, welches für den 8. Juli 2012 im Innenstadtbereich mit einem verkaufsoffenem Sonntag geplant und von der Werbegemeinschaft Friedrichroda organisiert wird. – Auszug aus dem Programm –
Rückblickend waren die Feste und Veranstaltungen im Kurpark Friedrichroda in den letzten beiden Jahren ein voller Erfolg. Bei Gästen und Einwohnern kamen der neu gestaltete Kurpark und der Musikpavillon als Veranstaltungsort gut an. Das erste große Highlight im Sommer 2012 wird das Parkfest anläßlich der 175. Jahrfeier vom Kurort Friedrichroda sein. Friedrichroda – auch heute ein Reiseziel, wo es Natur, Geschichte und Tradition zu entdecken gibt. Das Jubiläum wird am 7. Juli, ab 10 Uhr im Kurpark Friedrichroda mit einem großen Fest gefeiert. Geplant ist ein historischer Streifzug durch die Kurortgeschichte mit historischen Persönlichkeiten die im Park promenieren und mit vielen anderen musikalischen und optischen Highlights, wie z.B. einer musikalischen Zeitreise mit Bewegungsfaszination, Gesang und Humor. Den ganzen Tag wird es einen Markt mit den Themen Geschichte des Handwerks, Kunsthandwerk und Natur geben. Gleichzeitig wird auch die Wäscherei und Bleicherei vorgeführt, welche sich parallel zur Kurortgeschichte entwickelte. Ab 19 Uhr ist der „Polizeimusikkorps Thüringen“ mit einem ganz besonderem Konzert zur Festveranstaltung zu Gast. Außerdem werden in der Fußgängerzone historische Fahrzeuge zu 6
Samstag, den 7. Juli Kurpark Bühnenprogramm 10.00 Eröffnung mit dem Bürgermeister 10.10 Sängervereinigung Harmonie e.V. 10.30 Prämierung Ideenwettbewerb '11 11.00 Blaskapelle 12.00 Akkordeonorchester 13.30 Schülerband 14.30 Musikalischer Beitrag 15.00 Heimatkapelle Finsterbergen 16.30 Eine Zeitreise – Die Show 18.00 Siegerehrung Pokalschießen 18.10 Flying-Sparks-Square Dance 19.00 Polizeimusikkorps Thüringen Kurpark – Handwerkermarkt Historische Stände der Vereine historisches Bogenschießen 14.00, 15.00, 16.00 stehender Umzug 14.00–16.00 historische Spiele 11.00 Rennschlittenanschubstrecke Innenstadt Oldtimerausstellung in der Hauptstraße Mobiles Planetarium und Schießkino im Deutschen Hof Pokalschießen im Schützenhaus Mobil zum Fest Historische Züge, Thüringer Waldbahn, Regionalbahn und historische Busse Sonntag, den 8. Juli Straßenfest mit Kinderprogramm, Musik und verkaufsoffenem Sonntag ... ... und vieles mehr ... Weitere Infos zur 175. Jahrfeier unter www.friedrichroda.de
Kultursommer in Oberhof Der Oberhofer Kultursommer würzt jährlich die lauen Sommerabende in dem beliebten Ferienort mit kulturellen Leckerbissen. Während der Monate Juli und August verwandeln sich die Kurterrassen im Kurpark Oberhof wieder in eine Bühne. Dann sorgt hier ein unterhaltsames Programm für Kurzweil, während Sie sich Kaffee und Kuchen, Snacks oder ein Gläschen Wein schmecken lassen können. Natürlich erwarten Sie auch beim Oberhofer Kultursommer 2012 wieder erlesene Programmhöhepunkte, wie zum
Beispiel Konzerte aus den verschiedensten Musikrichtungen, Filmvorführungen, Chorauftritte, Buchlesungen und viele andere. Bei schlechter Witterung finden diese im Saal des Haus des Gastes statt.
Ein Hammer – diese Hammerhaie Neue Fische im Meeresaquarium in Zella-Mehlis Neue, außergewöhnliche Haie können Sie seit Mai 2012 in unserem Aquarium entdecken. Zwei Schaufelnasen-Hammerhaie, auch „Kleine Hammerhaie“ genannt, mit lateinischem Namen ‚Sphyrna tiburo“ ergänzen unsere Ausstellung und zeigen sich den Besuchern in ihrer Eigenspezifik. Bei unseren Hammerhaien beträgt die durchschnittliche Größe etwa 100 Zentimeter. Vielleicht ist der Leser jetzt enttäuscht, hat er doch ein gigantisches Tier erwartet. Wir haben uns an die räumlichen Gegebenheiten gehalten, die wir den Fischen als Dauerpfleglinge bieten können. Ein Optimum an natürlichem Lebensraum mit artgerechter Haltung. Der Haischutz steht bei unserem Denken an erster Stelle. Regelmäßig beteiligen wir uns an der Europäischen Haiwoche, die von der „Shark Alliance“ organisiert wird. Sie macht auf Überfischung und Finning
der Haie aufmerksam und bittet um Unterschriften. Was ist Finning? Fischer schneiden den Haien die Flossen ab und werfen den Körper zurück in das Meer. Allein die Vorstellung dessen lässt erschaudern … Jetzt endlich hat sich Bundesministerin Aigner der Forderung der Unterzeichner angeschlossen. Anfang Mai 2012 fand eine Debatte im Europäischen Parlament über die Perspektiven des EU-Finning-Verbots statt. Endlich! Täglich von 10 bis 18 Uhr können Tierliebhaber diesen außergewöhnlichen Fisch hautnah in Thüringen erleben. Übrigens die einzigen ihrer Art in der grünen Mitte des Landes.
Fischige Grüße aus Zella-Mehlis
7
Gäste ABC Oberhof Bowling * Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1, Anmeldung: (03 68 42) 28 60 * Berghotel Oberhof Theo-Neubauer-Straße 20, Anmeldung: (03 68 42) 27-0 Camping Oberhof – Idylle am Lütsche-Stausee Anmeldung: (03 62 05) 7 65 18 ab Mai: Bootsverleih Stellplatz Wohnmobile Parkplatz Zellaer Straße, Ruf: (03 68 42) 2 25 21 Mobil: (01 60) 8 30 38 92 Strom-/Wasseranschluß sowie Entsorgung und Gasaustausch möglich Erlebniswelt „Kids-Indoor-Planet“ Treff Hotel Panorama riesige Auswahl an Freizeitmöglichkeiten für Kinder auf 1200 m², 30 m² Bereich für Krabbelkinder, unabhängig vom Wetter Telefon: (03 68 42) 5 00 Exotarium, Oberhof „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1,
Mountainbiketour (individuell geführt, Ausleihe Bike und Helm)
Sport-Luck, Crawinkler Str. 1, Anmeldung: (03 68 42) 2 22 12 * FUN Gästebetreuung Stefan Fölsch Anmeldung: (01 76) 22 15 67 74 *
Nordic-Walking-Kurse/Touren Sport-Luck, Crawinkler Str. 1 Anmeldung: (03 68 42) 2 22 12 Pferdekutschen- und Planwagenfahrten über den Rennsteig * Reit- und Kutschtouristik Ortlepp Anmeldung: (01 72) 3 68 71 33 * Kremserfahrten Luhn Anmeldung: (01 73) 9 37 88 84 * Pferdefuhrbetrieb Nattermann Anmeldung: (01 73) 3 69 52 17 Rennsteiggarten mit fast 4000 Pflanzenarten aus den Gebirgen Europas, Asiens, Amerikas ab 21.04., täglich 9.00–18.00 Uhr Gruppenanmeld.: (03 68 42) 2 22 45 Scholzens Wachsstübchen Handarbeit aus Wachs, Schauwerkstatt Am Parkplatz 4, täglich geöffnet
Glasstube Schauwerkstatt Glasbläserei, Vorführungen und Verkauf von Thüringer Glaskunst Theo-Neubauer-Straße 10a, täglich geöffnet
Schwimmbad Ottilienbad – im CCS Suhl Friedrich-König-Straße 7, Mo–Sa 9.00 –21.00 Uhr So/Feiertag 9.00 –18.00 Uhr Wassertemperatur 29 °C, Freizeitbecken mit 50-m-Schwimmbecken, Wasserrutsche, Strömungskanal, Kinderbade- & Saunalandschaft
Holzschnitzerei Schauschnitzen, Crawinkler Straße, täglich 10.00–17.00 Uhr
Separate Duschmöglichkeiten für Wanderer, Freizeitsportler Sporthotel Oberhof
Größter Aqua-Terra-Zoo Deutschlands
täglich
10.00–18.00 Uhr
Kegeln/Minigolf/Squash Treff-Hotel Panorama Anmeldung: (03 68 42) 5 00 Mountainbike-Verleih * Sportgeschäft Luck „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1 * Sporthotel Oberhof HAI-Bike-Testcenter Am Harzwald 1, täglich * Sportgeschäft Wallendorf Gräfenrodaer Str. 5 –7 Telefon: (03 68 42) 2 23 57
Am Harzwald 1
Sportstättenführungen, Wanderungen/Nordic Walking Vermittlung: Tourismus GmbH Oberhof Anmeldung: (03 68 42) 26 90 Tennisplätze Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1, Anmeldung: (03 68 42) 28 60 Wachskurs (kostenlos) Sport Luck, DKB-Skisport-HALLE donnerstags: 18.00 Uhr Voranmeldung: (03 68 42) 5 31 48
Tourismus GmbH Oberhof (03 68 42) 2 69-0 8
Gäste ABC Friedrichroda Bibliothek Hauptstr. 45, Telefon: (0 36 23) 30 45 64 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 17, Tel.: (03623) 36 42 0 Bowling Bahnhofstr. 20, Telefon:
(0 36 23) 20 11 99
Busparkplatz Alexandrinenstraße Campingplatz Rennsteigcaravaning C **** OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 3, Telefon: (0 36 23) 31 07 75 (Ferien-) Dialysezentrum Dr. Oehmer, Reinhardsbrunner Str. 19, Telefon: (0 36 23) 31 07 20 Fahrradverleih Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 Freibäder Sportbad, Mai – September, Telefon: (0 36 23) 30 45 79 Freizeitbad, OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 2, Telefon: (0 36 23) 30 62 17 Freilichtbühnen Musikpavillon Kurpark Kurpark Hüllrod, OT Finsterbergen
Kino Filmbühne, Gartenstr. 22a, Telefon: (0 36 23) 20 09 08 Klimapavillon Am Freizeitpark, OT Finsterbergen Kneippkräutergarten im Friedenspark Krankenhaus mit MVZ Reinhardsbrunner Str. 17, Telefon: (0 36 23) 35 00 Kurmittelhaus im RAMADA Hotel Friedrichroda Parkbad und Therapiezentrum, Telefon: (0 36 23) 35 20 im Haus des Gastes Finsterbergen Telefon: (0 36 23) 30 65 37 Lehrpfad Naturlehrpfad Marienglashöhle (Schaubergwerk) ganzjährig geöffnet, An der B88, Telefon: (0 36 23) 31 16 67 Reinhardsbrunn -Thür. spirituell
Informations- und Ausstellungszentrum
Mo–Fr Telefon:
9.00–16.00 Uhr (0 36 23) 30 30 85
Reit- und Kutschtouristik Ortlepp, Friedrichstr. 19 / 21, Telefon: (0 36 23) 20 04 29, Handy: (01 72) 3 68 71 33
Freizeitpark, OT Finsterbergen * Beach-Volleyballplatz * Bolzplatz * Fußballplatz * Tennisplätze * Minigolf 18 Loch * Kegelbahn * Tischtennis * Schach * Freizeitbad
Reit- und Traditionshof Finsterbergen Zur Wacht, OT Finsterbergen, Telefon: (0 36 23) 3 08 19 99
Gondelteich Reinhardsbrunn April – Oktober
Taxi Pfaff Telefon:
Hallenbäder und Saunen * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * RAMADA Hotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 20 Heimatmuseen Reinhardsbrunner Str. 6, Telefon: (0 36 23) 20 05 57 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 28, Telefon: (01 72) 36 44 65
Rennschlittenbahn am Spießberg
(0 36 23) 30 40 67
Tennisplatz Am Tennsiplatz OT Finsterbergen, Am Freizeitpark Trinkpavillons Ludowingerquelle Friedrichroda Kurpark, Friedenspark, Kirchplatz Wassertretbecken nach Kneipp Schmalkalder Straße, Am Bergtheater, Ochsenschau
Touristinformation Friedrichroda (0 36 23) 3 32 00 9
P P � �
öffentlicher öffentlicher Pa Pa kostenfrei kostenfrei
öffentlicher öffentlicher Par Par kostenpflichtig kostenpflichtig
öffentlicher Parkplatz kostenfrei öffentlicher Parkplatz kostenfrei
P �
P �
öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig
öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig
P P �
�
10
öffentlicher Parkplatz öffentlicher Parkplatz kostenfrei kostenfrei öffentlicher Parkplatz öffentlicher kostenpflichtigParkplatz kostenpflichtig
P P � �� �
öffentlicher Parkplatz öffentlicher Parkplatz kostenfrei kostenfrei öffentlicher Parkplatz öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig kostenpflichtig
öffentlicherParkplatz Parkplatz öffentlicher kostenfrei kostenfrei öffentlicherParkplatz Parkplatz PP öffentlicher kostenpflichtig kostenpflichtig �
�
11
Wander- und Winterregion
A l t e r s b a c h • U n t e r s c h ö n au S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort) – Reizvolle Lage, in der Nähe des Rennsteiges – Zahlreiche Aktivangebote – Beliebtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit – Gastliche und preiswerte Ferien quartiere (vom Hotel bis zum kom fortablen Ferienhaus) – Ski- und Wandergebiet »Knüllfeld« mit Skilift und Rodelwiese, Loipengarten – Gespurtes Skiwanderwegenetz mit Anbindung an den Rennsteig und Oberhof – Skiverleih und Schlittenverleih – Metallhandwerksmuseum mit historischer Korkenzieherwerkstatt, Schauschmiede vorführungen – Burgruine »Hallenburg«
SAISON | HIGHLIGHTS
Freitag, 13.07., 20.00 Uhr „An beal bocht“ – Konzert Heimathof Steinbach-Hallenberg
ANGEBOTE | SOMMERzeit – Geführte Themenwanderungen
Mittwoch, 25.07. – Geführte Mountainbiketouren bis Freitag, 27.07. – Schauschmieden im Heimathof Schmiedeprojekt „Blattwerk“ – Ferienprogramm im Heimathof Metallhandwerksmuseum Steinbach-Hallenberg für Kinder ab 10 Jahre (nur auf Anmeldung)
12
– Museumscafé im Metallhand werksmuseum
To u r i s t- I n f o r m at i o n S t e i n b a c h - Ha l l e n b e rg (staatlich anerkannter Erholungsort) Tel. (03 68 www.steinbach-hallenberg.de 47) 4 10 65 · www.steinbach-hallenberg.de
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
= Voranmeldung = Reservierung Ihr Vorteil mit der All-Inclusive-Card Oberhof
Sonntag, 1. Juli
10.00 – 18.00 | Suhl, Tierpark Zootag 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 10.30 | Käbach OT Asbach Asbacher Kinderstraßen- und Gemeindefest 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik mit den „Gräfenhainern“ Eintritt frei
10.00 | 13.00 | Wood-JumpHochseilgarten Schnupperklettern
14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodil- und Haifütterung
12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet
17.00 | Suhl, Hauptkirche "St. Marien" Kabarett "Die Mütter"
12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof, Lunchbuffet „Grillgenüsse und Meer“ bis 6 Jahre kostenfrei
19.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpromenade Abendblasen mit der Heimatkapelle Finsterbergen
15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Kinoabend
17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue Region
noch bis 01.07. Zella-Mehlis, Hof Bürgerhaus und Kaisergarten 2. St. Blasii-Magdalena-Markt – Mittelalterspektakel 09.10 | Suhl, Zentrum, Wegscheide Linie K 14. Schneekopffest Wanderung 18 km hin und zurück mit Udo Birke
Montag, 2. Juli 10.00 | Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit und 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und
Stadtmuseum in der Beschußanstalt ü Stadt- und Regionalgeschichte ü Technikgeschichte (u. a. Waffen, Automobile, Büromaschinen, Fahrräder)
ü Volkskunde Anspelstr. 25 Öffnungszeiten: 98544 Zella-Mehlis Montag–Freitag: 10–17 Uhr Tel. (0 36 82) 46 46 98 Samstag/Sonntag/Feiertag: 10–16 Uhr www.beschussanstalt.de E-mail: info@beschussanstalt.zella-mehlis.de Führungen für Gruppen ab 10 Personen können vereinbart werden. 13
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • Ganzjähriger Thüringer Weihnachtsmarkt, Bahnhofstraße 54, Tel. (0 36 82) 4 61 10
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
o n a ts
t ilienfes hlis, m a F li -Me und inder- r Stadt Zella H i gh K , r h und de 14.00 U 08. 07. , , SC „Motor“ pfchen“ V des TS nlage „Am Kö a t Spor
es M ght d
Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 14
oranmeldung +
eservierung +
20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung Gäste mit Kurkarte frei
(siehe Seite 13)
Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking Gäste mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstr. 1 geführte Wanderung, Thema: Bärwurz und Co – Blütenreich Bergwiese, 3–4 h, ca. 9 km
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel 3-D-Vortrag über die Region
14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, Gäste mit Kurkarte frei
Dienstag, 3. Juli
14.00 | Suhl Sommerfest des Seniorentanzkreises 16.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewegungskonzept
10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung: „Kräuter“ 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof und kostenfrei mit 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit und 14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Teilnahme frei 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Piano-Abend mit Evergreens
Mittwoch, 4. Juli 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend
Urlaub bei
Freunden.
Hotel, Restaurant, Café
OBERHOF
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 11 D-98559 OBERHOF Telefon: +49 (0) 36 8 42 / 20 5 21 E-Mail: info@hotel-quisisana.de
www.hotel-quisisana.de 15
19.00 | Treff Hotel Panorama Die kleine Waldmarie hat geöffnet Tanzabend vom Foxtrott bis zum Oldie Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit dem Klimatherapeuten mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, Gäste mit Kurkarte frei 10.00 –13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede Schauschmieden
19.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Dreifaltigkeitskirche Thüringer Orgelsommer – Konzert mit Chor und Orgel 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewegungskonzept 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend
Freitag, 6. Juli
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit 14.00 | Ohrdruf, St. Trinitatiskirche Gesundheits- u. Bildungswanderung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel It's Showtime: Discohits von – Gestern und Heute –
Donnerstag, 5. Juli 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und
10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder und kostenfrei mit 17.00 | DKB-Ski-ARENA vom 06.07. bis 07.07. t-wood-Festival mit Culcha Candela, Jennifer Rostock u.v.a. 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
19.00 | Treff Hotel Panorama Die kleine Waldmarie hat geöffnet
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie
Region
Region
09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege Gäste mit Kurkarte frei
06. bis 08.07. Schleusingen Stadtfest
10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung: „Roter Berg und Ziegensumpf – Moore im Biosphärenreservat Vessertal, ca. 2,5 h
09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung Gäste mit Kurkarte frei 12.00 – 12.15 | Suhl, Kreuzkirche „Orgel punkt 12“ Orgelkonzert an der Eilert-Köhler-Orgel
K artenvorverkauf Tourist Information Suhl (Atrium des CCS)
Telefon (0 36 81) 78 82 28 oder 78 84 05
Suhler Verlagshaus/Freies Wort bei allen bekannten Vorverkaufsstellen per Post unter Telefon (0 61 85) 81 86 22
w w w. glenn - m i ller . d e 16
oranmeldung +
eservierung +
18.00 | Friedrichroda, Kurpark Historische Stadtführung mit der Wäscherin und dem Nachtwächter 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Eröffnung der Sonderausstellung „Das Prinzip Puppe“ Führungen und Workshops 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty – das Beste aus vergangenen Zeiten 18.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad FKK-Baden 19.00 | Schmalkalden, Neumarkt Straßenfest "Gastlicher Neumarkt" mit "Fine Flavour"
Samstag, 7. Juli 09.30 | Oberhof-Information Begrüßungsdrink im Haus des Gastes nur mit 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 13.00 | Oberhof, Wadebergschanze Bikefliegen 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend mit 4-Gang-Candle-Light-Dinner
(siehe Seite 13)
Region
07. bis 08.07. Herges-Hallenberg 21. Bürgerfest org. von FFW e.V. 08.40 | Schmalkalden, Bahnhof 10. Schmalkalder Wandersommer Vom Knollbach zum Rosabach 10.00 | Friedrichroda, Kurpark und Innenstadt 175 Jahre Kurort Friedrichroda – Eröffnung mit vielseitigem Programm, Musik u.v.m. 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit 14.00 | Schmalkalden, Familienzentrum Familienfest für Groß und Klein 15.00 | Friedrichroda, Musikhotel am Rennsteig Baudennachmittag zu Gast beim singenden Wirt 15.00 | Oberschönau, Haeffner-Park Parkfest org. vom Fremdenverkehrsv. 18.00 | Schmalkalden, Neumarkt Straßenfest "Gastlicher Neumarkt" Chart-Rock-Party mit "Fronzies Choice" und "Low Train" 18.30 | Zella-Mehlis, Bhf. 1. Nachtwanderung Wanderführer Daniel Heimbeck 19.00 | Suhl, Familienzentrum "Die Insel" Tanz in den Sommer
19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens
19.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburgl Klassiknacht intim
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik
17
22.00 | Friedrichroda, Sportbad Oldiedisco
Sonntag, 8. Juli 10.00 | 13.00 | Wood-JumpHochseilgarten Schnupperklettern
10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit dem Blasorchester Wölfis 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik mit den „Gräfenhainern“ Eintritt frei
12.00 | Berghotel Oberhof Lunchbuffet „Grillgenüsse und Meer" bis 6 Jahre kostenfrei
14.00 | Zella-Mehlis, Sportanlage „Am Köpfchen“ Kinder- und Familienfest des TSV, SC „Motor“ und der Stadt Zella-Mehlis
12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet
14.00 | Schleusingen Schleusinger Stadtfest – Festumzug
15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium
14.00 | Asbach, Besucherbergwerk Finstertal Traditionelles Grubenfest
17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen, erwünscht
14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodil- und Haifütterung
Region
09.00 | Steinbach-Hallenberg, Rathaus Wanderung Schwarzer Crux und Vessertal 10.00 | Friedrichroda, Innenstadt 175 Jahre Kurort Friedrichroda – Straßenfest und Verkaufsoffener Sonntag 10.00 | Zella-Mehlis, Sportanlage „Am Köpfchen“ Rad-Bergzeit-Fahren – im Rahmen des Rennsteig-Dolmar-Cups 10.00 | Schmalkalden, Neumarkt Straßenfest "Gastlicher Neumarkt" Frühschoppen, 14.00 "Chill-out-Music" 10.00 | Schmalkalden 10. Schmalkalder Wandersommer Sternwanderung zum Grubenfest in Asbach
16.15 | Suhl, Hauptkirche, Kreuzkirche, Platz der deutschen Einheit Probsteichortag der Probstei Meiningen, ganztägig 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal MDR Musiksommer mit dem MDR-Sinfonieorchester und dem MDR-Rundfunkchor: Missa Solemnis, Konzert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Kino-Abend
Luisensitz
Restaurant Café Pension
Constanze & Jensen Fox
T h ü r i n g e r Gastlichk eit mit Schweiz er Esprit Theodor-Neubauer-Str. 25 98559 Oberhof Telefon 03 68 42/2 21 96 Fax 03 68 42/52 96 10 info@luisensitz-oberhof.de www.luisensitz-oberhof.de beste Spezialitäten aus Thüringen und der Schweiz sonnige Gartenterrasse schickes Ambiente für gesellige Runden Pension mit 4 Zimmern, alle mit Bad/Dusche
täglich ab 13:00 Uhr geöffnet Mittwoch Ruhetag Samstag/Sonntag/Feiertag ab 12:00 Uhr 18
oranmeldung +
eservierung +
(siehe Seite 13)
14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit und
Montag, 9. Juli 10.00 | ab Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit und
14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Teilnahme frei
10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und
20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend
20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking Gäste mit Kurkarte frei
Region
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung Gäste mit Kurkarte frei
Dienstag, 10. Juli
Region
10.00 | Schmiedefeld, Waldstr. 1 geführte Wanderung, Thema: Bärwurz und Co – Blütenreich Bergwiese, 3–4 h, ca. 9 km 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, ca. 2,5 h, Gäste mit Kurkarte frei 16.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewegungskonzept
10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Mit dem Förster unterwegs“ 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof und kostenfrei mit
19.30 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Kino mit Kult 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Piano-Abend mit Evergreens
Stilvolles Ambiente und gehobener 4-Sterne-Komfort. Berghotel Oberhof Theo-Neubauer-Straße 20 98559 Oberhof Telefon 03 68 42 /270 Telefax 03 68 42 /27100 info@berghotel-oberhof.de www.berghotel-oberhof.de
Gastliches Restaurant »Saltus« Bowlingbahn mit Cocktailbar 65 moderne und stilvoll eingerichtete Zimmer Tagungs- und Veranstaltungsräume Wellness- und Spabereich mit Massagen, Bädern, Kosmetik und Beauty-Days 19
Mittwoch, 11. Juli 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 19.00 | Treff Hotel Panorama Die kleine Waldmarie hat geöffnet 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend Region
09.10 | Suhl, Kühndorf Wanderung ca. 8 km „Der Olmar ruft“ (Suhl/Bsbhf. Linie 400, 9.50 Kühndorf Denkmal) 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit dem Klimatherapeuten mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, Gäste mit Kurkarte frei 10.00 –13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede Schauschmieden 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit
Donnerstag, 12. Juli 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und 19.00 | Treff Hotel Panorama Die kleine Waldmarie hat geöffnet Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege Gäste mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung: „Roter Berg und Ziegensumpf – Moore im Biosphärenreservat Vessertal, ca. 2,5 h 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewegungskonzept 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel It's Showtime: Discohits von – Gestern und Heute –
> bewegliche Kletterwand und fahrende Liane > gleich 2 Tarzansprünge hintereinander > mit dem Bobby-Car durch den Wald rasen > mit dem Bike über die extra lange Hängebrücke
20
G e hlb e r G gleich neben an
Mit den höchsten Gipfeln des Thüringer Waldes
Lassen Sie sich verführen in die heimische Lebensart mit genussvollen Anreizen, wie leckere Wurst und Thüringer Hausmannskost bei unseren urigen Wirtsleuten. Besuchen Sie doch mal unsere kleine Museumswelt oder folgen den geheimen Spuren auf dem Wildererpfad.
Sind die Beine müde? Nehmen Sie den Bus oder die Bahn nach Hause. Schmückelinie, Rennsteiglinie, Abfahrtszeiten u.v.m. Telefon 03 68 45 | 5 05 00 m
Schneekopf mit Aussichtsturm 1001 m
1000
Gehlberg
Rosenkopf
Schneekopf
500
Rondell
600
Oberhof
700
Großer Beerberg
800
Fichtenkopf
900
400 0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
km
21
Freitag, 13. Juli 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und
Samstag, 14. Juli 08.00 | Oberhof Information Burgenfahrt, größte Radsternfahrt der Welt, Startkarten ab 07:30 Uhr
11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung
09.30 | Oberhof-Information Begrüßungsdrink im Haus des Gastes nur mit
14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit und
10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit und
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend mit 4-Gang-CandleLight-Dinner
20.00 | Oberhof-Information 2. Oberhofer Kultursommer – Chorkonzert mit dem MGV „Accordia“ Tanstein und dem Jubiläums-Chor Oberhof
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region 13.07. bis 17.07. Schmalkalden, Festzelt an der Sporthalle Flößerfest 13.07. und 15.07. Steinach-Langenbach Märchen – Die Goldene Gans Kinderveranstaltung 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung Gäste mit Kurkarte frei 12.00 – 12.15 | Suhl, Kreuzkirche „Orgel punkt 12“ Orgelkonzert an der Eilert-Köhler-Orgel 16.00 | Oberschönau, Sportlerheim Eröffnung der Ausflugsgaststätte „Sportlerheim“ mit Blasmusik 17.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tür – Freiwillige Feuerwehr Finsterbergen 20.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Konzert mit „An beal bocht“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty – das Beste aus vergangenen Zeiten
22
19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region
10.00 | Suhl, Familienzentrum "Die Insel" Tag der offenen Tür 10.00 | Suhl, Wanderhütte am Steinhorst Vereins- und Sommerfest 10.00 | Suhl, E.-Keller-Skistadion Sommerfest 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Friedrichroda, Teich i.d. Rosenau 16. Teichfest in der Rosenau 11.00 | Schmiedefeld, Kurpark Babsfest – ein Fest rund um die Kartoffel 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit
oranmeldung +
eservierung +
11.00 | Zella-Mehlis, Rathaussaal Schuljahresabschlusskonzert der Musikschule „Max Reger“ 14.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest – Tag der offenen Tür 17.00 | Heimatkapelle Finsterbergen 20.00 | Sommernachtstanz mit Live-Musik 15.00 | Suhl, Schul- und Volkssternwarte, Hoheloh 1 Der Mond beim Schneider (ab 8 Jahre) 18.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgelkonzert an der Eilert-KöhlerOrgel 19.00 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Dresdens Kabarett „Die Herkuleskeule – Ein Sommerspäschl“ 20.00 | Steinbach-Langenbach, Naturtheater Olaf Schubert – Meine Kämpfe (Comedy) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik
Sonntag, 15. Juli 10.00 | 13.00 | Wood-JumpHochseilgarten Schnupperklettern 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet 12.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ Lunchbuffet „Grillgenüsse und Meer“ bis 6 Jahre kostenfrei 15.00 | Rennsteiggarten 2. Oberhofer Kultursommer mit den Suhler Musikanten kostenfrei mit und
(siehe Seite 13)
15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen, Region
03.40 | Suhl, Schul- und Volkssternwarte, Hoheloh 1 Beobachtung der Jupiterbedeckung 08.00 | Friedrichroda, Sportplatz, Sportbad 11. Cross-Triathlon Friedrichroda 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik mit den „Gräfenhainern“ Eintritt frei 14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodil- und Haifütterung 15.00 | Schmiedefeld, Grillplatz Schwarzwasser Singen im Grünen 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Kino-Abend
Montag, 16. Juli 10.00 | ab Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit und 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und
WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG
Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421
Veranstaltungstipp: 14.07.2012 – Babsfest – ein Fest rund um die Kartoffel Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24
23
20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel 3-D-Vortrag über die Region
Dienstag, 17. Juli 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Familienwanderung“
Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking Gäste mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstr. 1 geführte Wanderung, Thema: Bärwurz und Co – Blütenreich Bergwiese, 3–4 h, ca. 9 km 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, Gäste mit Kurkarte frei 16.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude
10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof und kostenfrei mit 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit und 14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Teilnahme frei 19.00 | Oberhof-Information 3-D-Diashow „Links und rechts des Rennsteigs“ kostenfrei mit 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel
außergewöhnliches Bewegungskonzept 19.30 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Konzert im Kurpark mit der Sängervereinigung Harmonie e.V. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Piano-Abend mit Evergreens
���������������������������������������������������������� � � �� ��
�� �� ��� ���
������������������� ��������������������������������������������� ����������������� ����������������������������������� ���������������������������������������� �������������������������������� ���������������������������������������� ����������������������������
���
�������������������������������������� ������������������������� ��� �������������������������������� �����������������������
����������
�������������������� ������������������� �����������������������������
�����������������������������������������
������������������������������������������� ��������������������������������� 24
oranmeldung +
eservierung +
Mittwoch, 18. Juli
(siehe Seite 13)
Donnerstag, 19. Juli
15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 19.00 | Treff Hotel Panorama Die kleine Waldmarie hat geöffnet
10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit 19.00 | Treff Hotel Panorama Die kleine Waldmarie hat geöffnet
19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend
Region
Region
19.07. bis 21.07. Steinbach-Langenbach, Steinbacher Naturtheater Open-Air „Queens of Metal“
09.00 | Suhl, Platz der Jugendverkehrsschule, Feuerwehr Verkehrssicherheitstag für Kinder 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit dem Klimatherapeuten mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, Gäste mit Kurkarte frei 10.00 –13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede Schauschmieden 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel It's Showtime: Discohits von – Gestern und Heute –
21. Juli, 21:00 Uhr Open-Air-Nachtkonzert
09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege Gäste mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung: „Roter Berg und Ziegensumpf – Moore im Biosphärenreservat Vessertal, ca. 2,5 h 19.00 | Suhl, Galerie im CCS Streetart und Holzwerkstatt: Ausstellung der Arbeiten und Dokumentation
Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra
Thüringer Orgelsommer 2012 – Musikalisches Lustspiel –
Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen
April–Oktober: 09:00–18:00 Uhr November–März: 10:00–17:00 Uhr November–April: Mo geschlossen Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49 letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
G. Ph. Telemann „Pimpinone“ oder „Die ungleiche Heirat“
E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 25
19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewegungskonzept 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend
Freitag, 20. Juli 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung Gäste mit Kurkarte frei 12.00 – 12.15 | Suhl, Kreuzkirche „Orgel punkt 12“ Orgelkonzert an der Eilert-Köhler-Orgel 19.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Vortrag und Fledermaus-Führung
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty – das Beste aus vergangenen Zeiten
Samstag, 21. Juli 21.07 bis 22.07. Oberhof, Veilchenbrunnen Waldbeerenfest 21.07. bis 22.07. Zella-Mehlis, Hotel Waldmühle Waldmühlenfest Oberhof, Gelände der Feuerwehr Feuerwehrfest mit buntem Programm 09.30 | Oberhof-Information Begrüßungsdrink im Haus des Gastes nur mit 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 10.00 | Oberhof, DKB-Ski-ARENA Cross-Lauf, Zentrale Leistungskontrolle Langlauf Teil I SC „Motor“ Zella-Mehlis 14.00 | Berghotel Oberhof Sommerfest Live Musik mit dem Trio „Black Coffee“, Kulinarisches 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend mit 4-Gang-CandleLight-Dinner 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Wanderhütte am Dicken Berg Hüttenabend 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie
�������������������� ���������������������� ���������������������������
������������ ����������������� ���������� ������������ ����������������������������������� ����������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������� 26
oranmeldung +
eservierung +
Region
21.07. bis 22.07. Trusetal, Zwergenpark 16 Jahre Zwergenpark 08.00 | Schmalkalden, Lutherdenkmal, Steinbacher Grund 10. Schmalkalder Wandersommer – Wanderung auf dem Lutherweg II 20 km, mittelschwer, Ankunft Altmarkt ca. 15.00 Uhr 09.00 | Schmalkalden, Busparkplatz Steinerne Wiese Wanderung auf dem Lutherweg 18 km, mittelschwer, Ankunft Altmarkt ca. 15.00 Uhr 09.00 | Schmalkalden, Altmarkt Wanderung auf dem Museumsrundwanderweg 12 km, mittelschwer, Ankunft Altmarkt ca. 15.00 Uhr 09.00 | Schmalkalden Eröffnung des 10. Schmalkalder Wandersommers
(siehe Seite 13)
12.40 | Schmalkalden, Bahnhof Wanderung entlang der Landwehr auf Jakobus Spuren 8 km, leicht Ankunft Altmarkt ca. 15.30 Uhr Detaillierte Infos zu den einzelnen Wanderungen finden Sie im Internet. 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit 15.00 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Konzert im Kurpark – mit der Finsterberg Blasmusik 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik 21.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Open-Air-Konzert im Rahmen des Thüringer Orgelsommers 2012 „Pimpinone“ oder „Die ungleiche Heirat“ – musikalisches Lustspiel
Sonntag, 22. Juli
rein ZV rge und Sportlere.V.; Seotterode;
10.00 | 13.00 | Wood-JumpHochseilgarten Schnupperklettern
ählt und
10.00 | Oberhof, DKB-Ski-ARENA Cross-Lauf, Zentrale Leistungskontrolle Langlauf Teil I SC „Motor“ Zella-Mehlis
f eigene flichtver-
12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet
www.aparthotel-oberhof.de info@aparthotel-oberhof.de Eckardtskopf 1 und 3 98559 Oberhof Telefon (036842) 2850 Telefax (036842) 21163 Wir bieten Ihnen: Moderne Ausstattung Sauna Parkplätze und Grillplatz Ski- und Fahrradkeller Wireless LAN 27
12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof, Lunchbuffet „Grillgenüsse und Meer“ bis 6 Jahre kostenfrei
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Kino-Abend
Montag, 23. Juli
15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen, erwünscht Region
10.00 | ab Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit und
22.07. bis 26.07. Bergsee Ratscher Countryfestival
10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und
10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen
20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen
13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik mit den „Gräfenhainern“ Eintritt frei
Region
14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodil- und Haifütterung
23.07. bis 19.08. Suhl, Ottilienbad Sommerferienaktion "Vier für Zwei" 23.07.. bis 27.07. Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienerlebnis Kunst@Museum für Hort- und Freizeitgruppen 23.07. bis 27.07. Steinbach-Hallenberg, Heimathof Kinderwebwoche mit
17.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg 2. Orgelkonzert – Ensemble La Moresca mit dem Programm "Witz & Wahnsinn" 18.00 | Friedrichroda, Sankt Blasius Kirche Harfenkonzert Eintritt frei
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung Gäste mit Kurkarte frei
15.00 | Friedrichroda, Musikhotel am 19.00 | Friedrichroda, OT FinsterberRennsteig Baudennachmittag gen, Kurpromenade Abendblasen mit zu Gast beim singenden Wirt 0912-21642 TannenblickAnz95x49:0912-2164K1 TannenblAnz95x49 der Heimatkapelle Finsterbergen
Einzigartiges Ambiente – zentrale Lage in Oberhof 21 Traum-Ferienwohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse, Tiefgaragenstellplatz inklusive! Fewo’s für 2 bis 6 Personen am Naturpark Thüringer Wald in Oberhof Empfang, Schlüssel, Brötchenservice, Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna und Solarium im Apart-Hotel Garni »Chalet Sonnenhang«
www.haus-tannenblick.de
28
Crawinkler Straße 13 – 19 · 98559 Oberhof /Thür. reservierung@haus-tannenblick-oberhof.de Tel. 03 68 42-2 07 93 · Fax 03 68 42-2 07 94
oranmeldung +
eservierung +
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel 3-D-Vortrag über die Region
Dienstag, 24. Juli
19.30 | Friedrichroda, Musikpavillon, Kurpark Konzert im Kurpark mit der Sängervereinigung Harmonie e.V. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Piano-Abend mit Evergreens
10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Rennsteig“
Mittwoch, 25. Juli
10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit
18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill
19.00 | Treff Hotel Panorama Die kleine Waldmarie hat geöffnet Tanzabend vom Foxtrott bis zum Oldie
20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend
Region
Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking Gäste mit Kurkarte frei 20.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Ferienprogramm „Papier selber schöpfen“ Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, Gäste mit Kurkarte frei
15.00 | Exotarium Schlangenfütterung
18.00 | Schlossberghotel WOK-Abend
14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Teilnahme frei
14.00 1| 15.12.10 Friedrichroda, Wandertreff jekt1_Layout 15:40 Seite 1
(siehe Seite 13)
im
25. bis 27.07. Steinbach-Hallenberg Metallhandwerksmuseum „Blattwerk“ – Schmiedeprojekt mit 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit dem Klimatherapeuten mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, Gäste mit Kurkarte frei 09.30 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 Ein Ferientag im Biosphärenreservat
Steak-House / Hotel / Restaurant im Hotel
„Zum Gründle“
Rudolf-Breitscheid-Straße 8 • 98559 Oberhof Telefon: 03 68 42 / 510-0 • Telefax: 03 68 42 / 2 10 13 E-Mail: info@zumgruendle.de • www.zumgruendle.de 29
09.40 | Suhl, Busbahnhof Wanderung Schmiedefeld/Rennsteigkreuzung, Rennsteig, Allzunah (Einkehr), Großer Hundskopf und zurück, Suhl Bsbhf. Linie 300 10.00 –13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede Schauschmieden 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit 14.00 –16.00 | Steinbach-Hallenberg, Hallenburg Turmruine geöffnet 17.00 – 19.00 | Suhl und Umgebung, Hufelandstr. 11 Offene Trauer der Hospizgruppe 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel It's Showtime: Discohits von – Gestern und Heute –
Donnerstag, 26. Juli 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit 19.00 | Treff Hotel Panorama Die kleine Waldmarie hat geöffnet Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege Gäste mit Kurkarte frei 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Ferienprogramm „Kräuterpfannkuchen und Limonade“ 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Renn-steig geführte Wanderung: „Roter Berg und Ziegensumpf – Moore im Biosphärenreservat Vessertal, ca. 2,5 h 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend
30
Freitag, 27. Juli 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region 27.07. bis 29.07. Zella-Mehlis, Tennisanlage Beethovenstraße 34. Freundschaftsturnier mit Milevsko im Tennis 27.07. bis 29.07. Vesser Vesserer Schwarzebeerfest 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung Gäste mit Kurkarte frei 12.00 – 12.15 | Suhl, Kreuzkirche „Orgel punkt 12“ Orgelkonzert an der Eilert-Köhler-Orgel 18.00 – 24.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Freitagssalon Provinzschrei 2012 – „2. Lange Nacht der Poesie“ 20.00 | Suhl, Tierpark Nachtführung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty – das Beste aus vergangenen Zeiten
Samstag, 28. Juli 09.30 | Oberhof-Information Begrüßungsdrink im Haus des Gastes kostenfrei mit 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit
Das Ferienerlebnis im Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis 7.800 qm, ca. 2000 Tiere in 195 Fisch- und Reptilienarten. Krokodile, Raubmuränen, Piranhas, Rochen ... und Haie im
1.000.000-Liter-Becken Öffnungszeiten 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetag Sonntägliche Fütterung aller Tiere ab 14.30 Uhr
Gaststätte (130 Plätze) Außenpark mit Spielplatz kostenlose Parkplätze behindertengerecht Fahrstuhl
Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16 | 98544 Zella-Mehlis, direkt an der A 71 Tel. 03682/ 4 10 78 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de
Bei Abgabe dieses Abschnittes gewähren wir einem Kind (4 – 12 J.) freien Eintritt. Wert: 5,00 Euro | gültig bis 31.12.2012 31
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
18.00 | Suhl, Hauptkirche "St. Marien", Kreuzkirche Wandelkonzert "Souvenir"
18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend mit 4-Gang-CandleLight-Dinner
18.00 | Friedrichroda, Sankt Blasius Kirche Orgelkonzert zum 262. Todestag von Bach Eintritt frei
19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens
20.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Schlossballnacht mit dem Damensalonorchester Bonboniere
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik
10.00 | Suhl, Touristinformation, Wanderung mit der Rennsteighexe auf den Domberg, Dauer ca. 3 h 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit 11.00 | Schmalkalden, Anglerheim OT Wernshausen Sommerfest der Angler 15.00 | Friedrichroda, Musikpavillon Kurpark Frühkonzert mit dem Blasorchester Wölfis 15.00 | Suhl, Schul- und Volkssternwarte, Hoheloh 1 Die Milchstraße (ab 12 Jahre) 15.00 | Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ (bei Ilmenau), Schmückerstr. 91 Sommerfest
Sonntag, 29. Juli 10.00 | 13.00 | Wood-JumpHochseilgarten Schnupperklettern 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof, Lunchbuffet „Grillgenüsse und Meer“ bis 6 Jahre kostenfrei 15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen, Region
09.00 | Schmalkalden, Parkplatz am Schloss 10. Schmalkalder Wandersommer – Wanderung zu Freunden und 7. Hüttenfest auf dem „Bockarschberg“ 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 1 Blasmusik mit den „Gräfenhainern“ Eintritt frei
Bei Abgabe dieses Abschnittes gewähren wir einem Kind (4 – 12 J.) freien Eintritt. Wert: 5,00 Euro | gültig bis 31.12.2012 32
Start des Modell-Bootrennens, Prämierung des Originellsten Bootes
33
14.00 | Suhl, Schillingschmiede 19. Schmiede- und Sommerfest 14.00 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Kräuterwanderung mit Monika Gerbig 14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodil- und Haifütterung
10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Kino-Abend
14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Teilnahme frei
Montag, 30. Juli
20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend
10.00 | ab Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit 20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel 3-D-Vortrag über die Region 22.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Sommerfilmnächte
Dienstag, 31. Juli 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Flößgraben“
34
Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking Gäste mit Kurkarte frei 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Ferienprogramm „Theaterspielpuppen selber bauen“ mit 10.00 | Schmiedefeld, Waldstr. 1 geführte Wanderung, Thema: Bärwurz und Co – Blütenreich Bergwiese, 3–4 h, ca. 9 km 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt „Sei mal kreativ – Gestalten mit Ton“ 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Piano-Abend mit Evergreens 22.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Sommerfilmnächte
Änderungen vorbehalten.
Ausstellungen Oberhof und Region 2012/2013
Oberhof, Oberer Hof, Thüringer Wintersportmuseum Sonderausstellung „Impressionen aus 100 Jahren Rennrodeln und Bobsport“
08.06.12–07.07.12 Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Grafik“ von Eva Bruszis, Erfurt 31.05.12–15.07.12
Suhl, Galerie im CCS, Ausstellung „Malerei“ von Elfriede Raphael, Gerhard Heinrich
09.01.12–17.08.12 Zella-Mehlis, Kleine Rathausgalerie, Ausstellung „Gedenken an den Maler und Grafiker Jürgen Lindner“ Kunst- und Kulturverein Zella-Mehlis 09.06.12–31.08.12 Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede, Fotoausstellung „Jahreszeiten“ bis 02.09.12
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „Malerei und Grafik“ von Helmut Storch
15.03.12–07.09.12 Suhl, Altes Rathaus, Ausstellung „Stickerei / Malerei“ von Leni Hanff 20.05.12–09.09.12 Zella-Mehlis, Museum in der Beschußanstalt, Sonderausstellung „Bilder aus unserer Heimat“ Klaus Sauerbrey, Suhl 25.04.12–25.11.12 Suhl, Waffenmuseum, Sonderausstellung 20 Jahre Berufsschule für Büchsenmacher und Graveure 02.06.12–05.11.12 Suhl, Städtische Musikschule, Kinderkunstausstellung „Lasst Stift und Pinsel tanzen“ 19.07.12–02.09.12 Suhl, Galerie im CCS Suhl, Ausstellung der Arbeiten und Dokumentation „Streetart und Holzwerkstatt“ 13.07.12–08.09.12 Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Holzschnitte und Malerei“ Susanne Werdin, Leipzig 13.07., 20 Uhr Ausstellungseröffnung bis 15.01.13
Schmalkalden, Museum Schloss Wilhelmsburg, Sonderausstellung „Luther und die Hexen“
Vorschau Oberhof und Region 2012/2013 04.08.12
Stadtfest Oberhof
18.08.12
Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede 18. Schmiedefest
01.09.12–02.09.12 Oberhof, Herbstfest im Rennsteiggarten 01.09.12–02.09.12 Zella-Mehlis, Hausberg Ruppberg, Ruppbergfest 07.09.12–09.09.12 OT Zella, Karl-Liebknecht-Platz, 23. Stadtfest
(Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 07|2012
35
Tourist-Informationen im Überblick Tourismus GmbH Oberhof Internet-Café
Touristinformation FRIEDRICHRODA
Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr, kostenfreie Infohotline: 9 –18 Uhr 0800/6 23 74 63
Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr Fr: 9 –18 Uhr, Sa: 9 –12 Uhr
Tourist-Information Zella-Mehlis
Tourist-Information suhl
Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–18 Uhr, Sa: 10–12 Uhr
Touristinformation Finsterbergen Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –17 Uhr
Touristinformation FRAUENWALD Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –16.30 Uhr
Tourismusinformation Gehlberg Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Mi, Fr: 9–12 Uhr, Di, Do: 13–16 Uhr
Tourist-Information Goldlauter-Heidersbach Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr, Fr: 9 –12 Uhr
Tourist-Information OberSCHÖNAU Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14–16 Uhr, Mi: 10 –13 und 14–17 Uhr, Fr: 10 –13 Uhr Januar/ Februar und Mai–September: Fr: auch 14–16 Uhr
36
Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr, So: 10 –14 Uhr
Touristinformation SCHMALKALDEN Tel. 0 36 83/40 31 82 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –13 Uhr
Tourist-Information Ohrdruf Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de Do, Fr: 11–14 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr
Touristinformation schleusingen Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr, Sa: 9.30 –12 Uhr
Touristinformation SCHMIEDEFELD Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr
Tourist-Information Steinbach-Hallenberg Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de April–Oktober: Mo–Fr: 10 –16 Uhr, Sa: 10 –15 Uhr
Das Bergdorf in der Gipfelregion
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
SOMMERfeeling:
LB
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof
Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
WANDERtipp:
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei!
Das Magazin
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
SAISONhighlights:
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
... auch zum Online-Blättern
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
11
www.Ferienregion-Oberhof.de Impressum Herausgeber, Verleger und GesamtÂherstellung in Zusammenarbeit mit der Tourismus GmbH Oberhof und Kur- und Tourismusamt Friedrichroda Satzstudio Sommer GmbH JENA & HBN Drackendorfer Center 3 07751 Jena-Drackendorf GeschäftsfĂźhrer: Detlev Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email Satzstudio_Sommer@t-online.de Lokalredakteur: Karl-Heinz Pfeufer Redaktion TiPs ¡ StraĂ&#x;e der Jugend 25 98646 Hildburghausen Telefon (0 36 85) 40 53 24 Telefax (0 36 85) 40 53 25 E-Mail: TiPs-HBN@t-online.de
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats Foto-Nachweis Tourismus GmbH Oberhof; photocase; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH JENA/Hildburghausen ¡ 2012
37
38
39
Die kleine Waldmarie … … ist jeden Mittwoch und Donnerstag ab ��:�� Uhr für Sie geöffnet. Erleben Sie Sky-Sportübertragungen in gemütlicher Atmosphäre mit einem kühlen Bier und kleinen Snacks.
NEU! Jeden ersten und letzten Mittwoch des Monats laden wir Sie zu einem stimmungsvollen Tanzabend ein. Genießen Sie Musik vom Foxtrott über Schlager bis zum „Oldie“ – hier ist für jeden der passende Rhythmus dabei!
In unsere leckere Cocktailrunde können Sie mit der HAPPY HOUR VON ��:�� � ��:�� UHR starten. Genießen Sie einfach eine kleine Auszeit in der Woche mit Ihren Freunden. Und wem „Die kleine Waldmarie“ nicht reicht, der ist an den Wochenenden in unserer großen Waldmarie herzlich willkommen!
TREFF HOTEL Panorama Oberhof Dr.-Theodor-Neubauer-Straße �� | ����� Oberhof Tel.: +�� �������� ��� | Fax: +�� �������� ������� 40 panorama-oberhof@treff -hotels.de | www.treff-hotels.de/oberhof | www.treff-hotel-panorama.de