Oberhof-Friedrichroda JAN 2014

Page 1

v e r a n s ta lt u n g e n u n d t i p p s r u n d u m DEN RENNSTEIG

J a n u a r 2014 • • •

VERANSTALTUNGEN Friedrichroda

N AT Ü R L I C H

Thüringer Wald

Oberhof

FRIEDRICHRODA

Ferienregion Oberhof • Friedrichroda Haseltal • Schmalkalden • Suhl • Vessertal • Zella-Mehlis Anzeige

PY R OT E C H N I K , B E N GA L F E U E R & L A S E R S HO W

HHANG in FLAMMEN

25.01. OBERHOF 00 Uhr

FI

SNOW www.oberhof.de

1



Inhaltsverzeichnis „Die Nacht der Musicals“

4

Goldschlager – Die Hits des Jahres

5

„SchĂśner Leben“ und „7. Suhler Hochzeitsmesse“

6

Gregorianika – Neujahrskonzert unter Tage

7

Schneeschuhtouren mit Stefan FĂślsch

8

One Night of Queen

9

Das Gäste-ABC Oberhof / Friedrichroda

10 – 11

Stadtplan Oberhof

12 – 13

Veranstaltungskalender

15 – 30

Ausstellungen und Vorschau

31

Tourist-Informationen im Ăœberblick

32

Regionalkarte Ferienregion Oberhof –Friedrichroda

Das Bergdorf in der Gipfelregion

34 – 35

Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Ă„nderungen vorbehalten.

s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO

V E R A N S TA LT U N G E N FRIEDRICHRODA

LB

V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G

SOMMERfeeling:

N AT Ăœ R L I C H

Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger ThĂźringen 1000 PY R OT E C H N I K , B E NinGA L F E U Edie R & L Am S EĂźberschreitet R S HO W und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.

HHANG in FLAMMEN SAISONhighlights:

10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810

10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,

Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h

10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut

10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen TĂźr 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“

02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf

25.01. OBERHOF 00 Uhr

&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET

J a n u a r 2014 • • •

Samstag, 1. Maifeiertag 5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar

FRIEDRICHRODA

Ferienregion Oberhof • Friedrichroda Haseltal • Schmalkalden • Suhl •WANDERtipp: Vessertal • Zella-Mehlis ANZEIGE

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie

Berghotel

03 68 42/2 70 Sport Luck

03 68 42/2 22 12 Sporthotel

03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle

0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana

03 68 42/2 05 21

Oberer Hof

ThĂźringer Wald

OBERHOF

20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik

oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2)

FI

11

Das Magazin fĂźr die Rennsteigregion

SNOW www.oberhof.de

1

Auch fĂźr iPad: www.ferienregion-oberhof.de

Schneeschuhtouren mit Stefan FĂślsch Montag und Freitag, 16.30 Uhr Dauer: ca. 90 min. Treffpunkt: Haus des Gastes 15 E pro Person | Kinder bis 14 Jahren in Begleitung zum halben Preis

www.fun-oberhof.de

Tel.: 0176/22156774 3


Die Nacht der Musicals – 22. Januar 2014 im CCS Suhl An einem Abend über ein Dutzend Musicals erleben! Die Nacht der Musicals lockt die Fans und Zuschauer mit einer immer neuen und abwechslungsreichen Show in Veranstaltungsstätten in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Dabei werden die bekanntesten Lieder aus den erfolgreichsten Musicals zusammengefasst. Weit über 1 Million Besucher kamen bereits in diesen musikalischen Genuss. Von gefühlvollen Balladen bis hin zu klangvollen Rhythmen ist bei dieser Musicalgala alles vertreten. Am 22. Januar lassen ab 20 Uhr die perfekt aufeinander abgestimmten Darsteller den Abend durch ihre Stimmgewalt sowie durch schauspielerisches Talent zu einem kurzweiligen Erlebnis werden. 1994 begeisterte der Disney-Film über die tragische Geschichte des kleinen Löwenjungen Simba die ganze Welt. Bereits 1997 wurde „Der König der Löwen“ als Bühnenfassung in Amerika uraufgeführt. Seither feiert das Musical über Leben und Tod, Freundschaft und Liebe weltweit große Erfolge. Die deutsche Produktion hatte 2001 in Hamburg Premiere. Besonders einprägsam ist vor allem die ein-

4

fühlsame und zugleich mitreißende Musik. Diese wurde von keinem geringeren als Sir Elton John komponiert. Das Ensemble von Die Nacht der Musicals lässt die Zuschauer an der Liebesgeschichte zwischen Simba und Nala teilhaben. Die erfolgreichsten Lieder aus weltbekannten Klassikern, wie „Elisabeth“, „Mamma Mia“ oder „Cats“ fehlen ebenso wenig, wie die weltberühmte Hymne aus „Evita“. Eines der Highlights ist die berühmte Melodie von Johnny und seinem Baby aus „Dirty Dancing“. Ohne Zweifel ein Gänsehautmoment, wenn die grandiosen Tänzer die Schlüsselszene aus dem gleichnamigen Film mit Patrick Swayze darstellen. Neu in der kommenden Spielzeit ist die Geschichte um den ehemaligen Strafgefangenen Jean Valjean. Durch den Oscarprämierten Kinoerfolg ist „Les Misérables“ wieder brandaktuell. Wie schon in den vergangenen Jahren garantiert diese vielfältige Musicalgala auch in diesem Jahr einen unvergesslichen Abend. Tickets: an allen bekannten VVK, Hotline: 01806-570 000, Internet: www.dienachtdermusicals.de


Goldschlager

Ausgelassene Stimmung mit den großen Stars der Schlagerszene – das bietet die neue TV-Show „Goldschlager 2013 – Die Hits der Stars“ auf SAT.1 Gold. Jetzt geht die Party auf der Bühne weiter: Ab Januar 2014 gehen die Superstars des deutschen Schlagers gemeinsam auf Tournee! In 20 Städten von der Nordsee bis ins Allgäu liefern großartige Künstler wie Nik P., Nino de Angelo, Michelle, Olaf Henning, Laura Wilde und Peter Michael einen Abend lang Musikgenuss der Extraklasse! Seit Ende der 90er gehört Nik P. in seiner österreichischen Heimat zu den beliebtesten Künstlern der Schlagerszene. Der Sensationserfolg des von ihm komponierten Songs „Ein Stern (der Deinen Namen trägt)“ machte ihn 2007 zum echten Superstar. Mit einem gewaltigen Willen und einer unbesiegbaren Stimme kämpft sich Nino de Angelo seit über drei Jahrzehnten immer wieder ganz nach oben. Sein aktuelles Album steckt voller Songs, die unbeschwert und romantisch, mitreißend und aufrichtig sind. Facettenreich, ehrlich und immer mit ganz viel Gefühl – das ist Michelle. Die Fans lieben die begnadete Schlagersängerin mit der unverwechselbaren Stimme. Olaf Henning lebt für die Bühne: Seit rund 15 Jahren sorgt der Gelsenkirchener in Deutschland, Österreich und auf der Sonneninsel Mallorca für beste Laune. Laura Wilde ist der Shooting-Star des deutschen Schlagers. Für ihr Debüt vor zwei Jahren erhielt der Wirbelwind mit dem ansteckenden Lachen gleich mehrere Nachwuchspreise. Die Karriere von Peter Michael begann im Knabenchor seiner schwäbischen Heimat. Heute lebt der 24-Jährige seinen Traum vom Schlager. Egal ob mitreißende Party-Kracher oder gefühlvolle Balladen zum Träumen – die „Goldschlager – Die Hits des Jahres“ versprechen musikalische Vielfalt und ein Staraufgebot, bei dem jeder Schlagerfan auf seine Kosten kommt. 5. Januar 2014 | 18:00 Uhr Congress Centrum | Suhl Ticket-Hotline: 01806 / 57 00 99* * 0,20 € /Anruf, Mobil max 0,60 €/Anruf

alle bekanten VVK sowie www.semmel.de

Fotos: Vincent-Peters, Stephan Pick, Michael-Wilfing, Agenturen

Die Hits des Jahres

5


„Schöner Leben“ und „7. Suhler Hochzeitsmesse“ Am 25. und 26. Januar steht das Congress Centrum Suhl Kopf. Wenn mehrere Friseure, Kosmetiker, Fotografen, Goldschmiede und Modegeschäfte sowie natürlich die Hochzeits- und Festmodenausstatter das Publikum verwandeln. Ganz nach dem Motto „Schöner Leben“ kann sich jeder Besucher typgerecht von den Fachleuten beraten lassen und einmal in eine

dingung: sie müssen sich auf dem Laufsteg „vorher“ und „nachher“ präsentieren. Wer sich also einmal komplett verändern lassen möchte – von der Frisur übers Make-up bis zum Outfit – sollte sich bereits jetzt unter Telefon 03681/452980 bzw. unter info@ak-marketing.net anmelden. Doch nicht nur Styling-Aktionen stehen im Vordergrund: unter dem

ganz neue Haut schlüpfen. Doch nicht nur das, er kann sich auch gleich eine neue Haarpracht verpassen lassen. Dazu stehen Friseure von verschiedenen Friseursalons – allen voran das Atelier Peter Reichardt aus Meiningen – zur Verfügung, die live vor Ort dem Besucher in Schnitt, Länge, Form und Farbe verändern. Auch die Kosmetiker und Schmuckausstatter tun ihr übriges für das perfekte Styling. Die Modeausstatter – ob nun Fashion-, Festoder Brautmode – vervollständigen die „Verwandlung“ mit dem passenden Kleidungstücken und Accessoires. Das alles wird von den professionellen Fotografen dokumentiert sowie auf der Bühne in einer „Vorher-Nachher-Show“ live moderiert. Und alles ist für die Besucher kostenfrei – einzige Be-

Titel „Schöner Leben“ vereinen sich ganz im Zeichen von Action, Lifestyle und Veränderung die Themenbereiche „Hochzeit & Feste“, „Lifestyle & Trends“, „Gesundheit & Wellness“ sowie „Alles rund um die schönen Dinge des Lebens“. Weitere Informationen zum Messewochenende finden Sie auch unter: www.arcos-marketing.de

6


Gregorianika Neujahrskonzert u nter Tage Am 25. Januar 2014 ist es wieder soweit. Dann entführt geheimnisvoller gregorianischer Gesang die Konzertbesucher in eine längst vergangene Zeit. Aus der Stille der mit Kerzen erleuchteten Marienglashöhle erklingen ab 18.00 Uhr klare und kraftvolle Stimmen und verursachen Gänsehaut bei den Hörern. Im Verlauf des Konzertes vollzieht sich eine musikalische Entwicklung von der klassischen spirituellen Darbietung der Lieder „Mönchsgebet“ und „Ave Maria“ bis hin zu einer von vielen Eigenkompositionen wie „Ora et labora“. Die musikalische Botschaft und die Bescheidenheit, die von diesem Chor ausgeht, ist einzigartig und ergreifend. www.friedrichroda.de

7


Ab November erwartet die Besucher von Oberhof – bei entsprechender Schneelage – wieder ein besonderes Highlight. Montags und freitags finden ab 16.30 Uhr wieder die beliebten Schneeschuhtouren mit Stefan Fölsch statt. Gestartet wird am Haus des Gastes. Die Touren durch die wunderschöne Winterlandschaft dauern ca. 90 Minuten. Gruppen ab 6 Teilnehmern können auch einen Termin außerhalb der normalen Zeiten vereinbaren. Hier besteht auch die Möglichkeit zu einer Einkehr. So kann man zum Beispiel bei Tageslicht zu einer Baude wandern und nach dem Essen mit Fackeln ausgerüstet den Rückweg (ca. 45 min.) antreten. Richtig romantisch kann es dann bei einem kleinen Lagerfeuer bzw. Schwedenfeuer mit Glühwein im Wald werden. Weiterhin besteht die Möglichkeit sich für Skikurse im Skilanglauf sowie im Alpinen Skilauf, Biathlonschießen und Sportstättenführungen anzumelden. Weitere Informationen unter:

www.fun-oberhof.de oder unter

0176/22156774 8


QUE EN ONE NIGHT OF G ARY M U L L E N & T H E WO R KS

P E R F O RM E D BY

LIVE IN CONCERT Eigentlich ist es ja gar nicht möglich, Freddie Mercury, dem legendären Frontmann der nicht minder legendären britischen Rockband Queen, das Wasser zu reichen. Eigentlich… – denn seit mehr als einem Jahrzehnt wirbelt der Schotte Gary Mullen in der Show ONE NIGHT OF QUEEN als Queen-Sänger über die Bühne und dabei gelingt es ihm tatsächlich, den Eindruck zu vermitteln, den echten Freddie Mercury vor sich zu haben. Mit einer mitreißenden Konzertshow kehren Gary Mullen und die Band The Works für 27 Shows auf deutsche und österreichische Bühnen zurück – und präsentieren bei ONE NIGHT OF QUEEN die größten Queen-Hits live. Rund dreißig Klassiker erklingen in einer zweistündigen Zeitreise zurück in die Ära der britischen Rockgiganten, bei der Gary Mullen einen der charismatischsten Sänger der Rockgeschichte – 20 Jahre nach dessen Tod – noch einmal zum Leben erweckt. Das Erfolgsgeheimnis hinter ONE NIGHT OF QUEEN liegt sicherlich in der Fähigkeit Gary Mullens, Freddie Mercury nicht einfach nur zu imitieren, sondern auf der Bühne regelrecht mit seinem Idol zu verschmelzen. Aber nicht nur stimmlich kommt Mullen Freddie Mercury erstaunlich nahe – er beherrscht auch die Bewegungen und Posen des Queen-Sängers, sein Spiel mit dem Mikrofonständer, die exzentrische Performance voller Energie und Theatralik bis ins Detail. Tickets: Semmel Concerts Ticket-Hotline 01806/570099* (* 0,20 EUR/Min., Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Min.)

sowie an allen bekannten VVK und unter www.semmel.de

13. Februar 2014 | 20.00 Uhr Großer Saal | Congress Centrum Suhl

9


Gäste ABC Oberhof Erlebniswelt „Kids-Indoor-Planet“ Treff Hotel Panorama Telefon: (03 68 42) 5 00 Exotarium, Oberhof „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1,

Größter Aqua-Terra-Zoo Deutschlands

täglich

10.00–18.00 Uhr

Fackelwanderungen Tourismus GmbH Oberhof (03 68 42) 26 90 Glasstube Schauwerkstatt Glasbläserei, Vorführungen und Verkauf von Thüringer Glaskunst Theo-Neubauer-Straße 17a, täglich geöffnet Holzschnitzerei Schauschnitzen, Crawinkler Straße, täglich 10.00–17.00 Uhr Pferdeschlitten- und Planwagenfahrten * Reit- und Kutschtouristik Ortlepp Anmeldung: (01 72) 3 68 71 33 * Fuhrbetrieb Frank Luhn Anmeldung: (01 73) 9 37 88 84 * Pferdefuhrbetrieb Falk Natter- mann Anmeldung: (01 73) 3 69 52 17 Rodeln & Snowtubing Skihang, Alte Golfwiese Scholzens Wachsstübchen Handarbeit aus Wachs, Schauwerk­statt Gräfenrodaer Straße 2, täglich geöffnet Schwimmbad Ottilienbad – im CCS Suhl Friedrich-König-Straße 7, Mo–Sa 9.00 –21.00 Uhr So/Feiertag 9.00 –18.00 Uhr Wassertemperatur 29 °C, Freizeitbecken mit 50-m-Schwimmbecken, Wasser­rutsche, Strömungskanal, Kinderbade­- & Saunalandschaft Separate Duschmöglichkeiten für Wanderer, Freizeit­sportler Sporthotel Oberhof

Ski-, Snowboard- & Rodelverleih * Skiverleih Sport Luck täglich 9.00–19.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 2 22 12 * Skiverleih Sport Luck in der DKB-Skisport-HALLE, Telefon: (03 68 42) 5 31 48 * Skiverleih Sport Wallendorf Gräfenrodaer Straße 5–7 Mo–Fr 9.00–18.00 Uhr Sa/So 9.00–17.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 2 23 57 * Skiverleih Treff Hotel Panorama Theo-Neubauer-Straße 29 täglich 9.00–17.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 50 42 21 * Skiverleih Alte Golfwiese täglich 9.00–17.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 2 29 59 * Skiverleih am Fallbachlift geöffnet wie Liftbetrieb * Skiverleih Sporthotel Theo-Neubauer-Straße 29 täglich 8.30–10.00 Uhr und 16.00–17.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 28 60 Ski- & Snowboardschulen * 1. Oberhofer Skischule Tel. Langlauf: (01 76) 22 15 67 74 Tel. Alpin: (01 76) 62 37 37 86 * learn2ride – Snowboardschule Oberhof Telefon: (01 73) 3 51 40 64 * Snowboardschule Oberhof Telefon: (01 60) 7 23 80 79 * FUN Gästebetreuung Stefan Fölsch Telefon: (03 68 42) 52 96 17 * Langlaufschule Sport Luck Telefon: (03 68 42) 5 31 48 * Sport Wallendorf Telefon: (03 68 42) 2 23 57 Wachskurs (kostenlos) Sport Luck, DKB-Skisport-HALLE donnerstags: 18.00 Uhr Voranmeldung: (03 68 42) 5 31 48

Am Harzwald 1

Detaillierte Infos im neuen Winterflyer in der Oberhof Information!

Tourismus GmbH Oberhof (03 68 42) 2 69-0 10


Gäste ABC Friedrichroda Bibliothek Hauptstr. 45, Telefon: (0 36 23) 30 45 64 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 17, Telefon: (03623) 36 42 0

Kurmittelhaus * im Haus des Gastes Finsterbergen Telefon: (0 36 23) 30 65 37

Bowling Bahnhofstr. 20 a, Telefon: (0 36 23) 20 11 99

Langlaufloipen/Skiwanderwege 6 km gespurte Loipe / 27 km Skiwanderwege OT Finsterbergen 13 km Loipe / 6 km Skiwanderwege

Busparkplatz Alexandrinenstraße

Lehrpfad Naturlehrpfad

Campingplatz Rennsteigcaravaning C **** OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 3, Telefon: (0 36 23) 31 07 75

Marienglashöhle (Schaubergwerk) ganzjährig geöffnet, An der B88, April–Oktober 10.00–17.00 Uhr November–März 10.00–16.00 Uhr Telefon: (0 36 23) 31 16 67

(Ferien-) Dialysezentrum Dr. Oehmer / Dr. Jäckel, Reinhardsbrunner Str. 19, Telefon: (0 36 23) 31 07 20

Reinhardsbrunn -Thür. spirituell

Fahrradverleih * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * Historisches Brauhaus Telefon: (0 36 23) 30 42 59 Hallenbäder und Saunen * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * RAMADA Hotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 20 Heimatmuseen Reinhardsbrunner Str. 6, Telefon: (0 36 23) 20 05 57 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 28, Telefon: (0 36 23) 30 61 43 oder (0 36 23) 3 64 20 Kino Filmbühne, Gartenstr. 22a, Telefon: (0 36 23) 20 09 08 Klimapavillon Am Freizeitpark, OT Finsterbergen Kneippkräutergarten im Friedenspark Krankenhaus mit MVZ Reinhardsbrunner Str. 17, Telefon: (0 36 23) 35 00 Kurmittelhaus * im RAMADA Hotel Friedrichroda Parkbad und Therapiezentrum, Telefon: (0 36 23) 35 20

Informations- und Ausstellungszentrum

Mo–Fr Telefon:

9.00–16.00 Uhr (0 36 23) 30 30 85

Reit- und Kutschtouristik Ortlepp, Friedrichstr. 19 / 21, Telefon: (0 36 23) 20 04 29, Handy: (01 72) 3 68 71 33 Reit- und Traditionshof Finsterbergen Zur Wacht, OT Finsterbergen, Telefon: (0 36 23) 3 08 19 99 Rennschlittenbahn am Spießberg Rodelhang Körnberg / Ochsenschau Ski- und Schlittenverleih * Ahorn Berghotel Friedrichroda Zum Panoramablick 1, Telefon: (0 36 23) 35 40 * Sport & Fun Kirchgasse 13, Telefon: (0 36 23) 30 44 15 Snowscoot – Kurse mit Verleih * Cafe Waldschlösschen Anmeldung unter: Telefon: (0 36 23) 30 43 55 Handy: (01 70) 5 24 36 67 Taxi Taxi Pfaff Telefon: oder

(0 36 23) 30 40 67 (01 72) 3 61 41 41

Wanderparkplätze Heuberg, Marienglashöhle

Touristinformation Friedrichroda (0 36 23) 3 32 00 11


H

12

Tourist-Information

Fleischerei

Pferdeschlittenabfahrt

Arztpraxis

Exotarium

Rennsteig

Zahnarztpraxis

Hochseilgarten

Höhenpunkt

Apotheke

Quelle, Brunnen

Einkaufszentrum

Bäckerei

Denkmal

Sparkasse

öffentl. Fernsprecher

Sprungschanze

Post

Gästebob

Hotels

Doppelsessellift

Fußgängerzone

Schlepplift

GeldKarte

Geldautomat

T Tankstelle

P öffentlicher Parkplatz


P Parkplatz kostenpflichtig

Wohnmobil Stellplatz Kfz-Werkstatt Landesstraße H

Haltestelle Stadtlinie Verlauf Stadtlinie Ausflugsgaststätte Loipeneinstieg Treffpunkt Langlaufschule

Treffpunkt Skischule (Alpin, Snowboard) barrierefreie Lernloipe Skilanglauf Biathlon Wintersportausstellung Parkstraße kostenpflichtig Langlaufstrecken Winterwanderweg

13


Wander- und Winterregion

A l t e r s b a c h • U n t e r s c h ö n au S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort)

– Reizvolle Lage, in der Nähe des Rennsteiges – Zahlreiche Aktivangebote – Beliebtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit – Gastliche und preiswerte Ferienquartiere (vom Hotel bis zum kom­ fortablen Ferienhaus) – Ski- und Wandergebiet »Knüllfeld« mit Skilift und Rodelwiese, Loipengarten – Gespurtes Skiwanderwegenetz mit Anbindung an den Rennsteig und Oberhof – Skiverleih und Schlittenverleih – Metallhandwerksmuseum mit historischer Korkenzieherwerkstatt, Schauschmie­de­ vorführungen – Burgruine »Hallenburg«

SAISON | HIGHLIGHTS

Montag, 27. Januar ANGEBOTE | SOMMERzeit 20.00 Uhr Montagskino »Oh Boy« – Geführte Themenwanderungen (Deutschland 2012) »Eine leichtfüßige, kluge, satirische, treffende Komödie« (Kino-Zeit.de) im Heimathof Steinbach-Hallenberg

– Geführte Mountainbiketouren

– Schauschmieden im Heimathof – Ferienprogramm im Heimathof – Museumscafé im Metallhand­ werksmuseum

T o u r i s t- I n f o r m a t i o n S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort) Tel. (03 68 47) 4 10 65 · www.steinbach-hallenberg.de 14 www.steinbach-hallenberg.de


Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.

= Voranmeldung = Reservierung

Pferdeschlit tenfahr ten siehe Anzeige auf Seite 23

Ihr Vorteil mit der All-Inclusive-Card Oberhof

Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h

Mittwoch, 1. Januar 11.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Neujahrslunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Aprés Ski Party – Best of Music-Party

Freitag, 3. Januar

15.00 | Exotarium Schlangenfütterung

10.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127

17.00 | Oberhof-Information, ab Haus des Gastes Romantische Fackelwanderung ca. 2 h, kostenfrei mit

11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung

19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend

14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit

Region 13.00 – 18.00 | Suhl, Ottilienbad Neujahrs-Schwimmen

Donnerstag, 2. Januar 10.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend

15.15 | DKB-Ski-ARENA Oberhof E.ON IBU Weltcup Biathlon: Sprint Herren 18.00 | Sprint Damen (Die Startzeiten können sich noch verändern, bitte die Ankündigung vor dem Weltcup beachten) 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3)

Im Januar wieder Fischabend im Quisisana. Urlaub bei

Freunden.

Hotel, Restaurant, Café

OBERHOF

Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 11 D-98559 OBERHOF Telefon: +49 (0) 36 8 42 / 20 5 21 E-Mail: info@hotel-quisisana.de

www.hotel-quisisana.de 15


18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Kulinarischer Streifzug durch die Europäischen Küchen mit Rind, Kalb und Schwein, verführerische LiveMusik aus der Welt der Musicals mit Piano oder Gitarre mit Gesang 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 03. bis 05.01. Schmiedefeld, Touristinformation Transfer Biathlon-Weltcup in Oberhof 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 7 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 17.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Rundgang mit dem Nachtwächter gegen Gebühr (siehe Seite 32) 19.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad FKK-Baden zum Warmbadetag 19.30 | Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Heimatabend mit den Waldmühlenmusikanten 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Puhdys, Konzert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Aprés Ski Party – „Burlesque“

Samstag, 4. Januar 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der

16

10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour Eintritt frei mit 10.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 12.30 | DKB-Ski-ARENA Oberhof E.ON IBU Weltcup Biathlon: Verfolgung Herren 17.00 | Verfolgung Damen (Startzeiten siehe Ankündigung vor dem Weltcup) 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Nordischer Abend mit skandinavischen und russischen Spezialitäten, stilvolle Live-Musik mit Piano oder Gitarre

Pferdeschlit tenfahr ten siehe Anzeige auf Seite 23 Region 04.01. Schmiedefeld, Richard-Möller-Schanze und Sportplatz Ranglistenwettkampf Schüler Nordischen Kombination 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 14.00 | Friedrichroda, Ochsenschau/ Körnberg (B88 Ortsausgang Richtung Engelsbach) Rodelnachmittag mit Musik Schlitten mitbringen!


STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT

ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62

• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98

Mo n h t d es

« s z u n f t haus e l p p ä ger »L i t d e r cheune« am Bür m e b tu Uhr, »S Spinns , 19.30

l ig – H i gh

a ts –

14 uar 20 25. Jan

Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 17


17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst, Glühwein

Sonntag, 5. Januar 09.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Winterlunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei 12.45 | DKB-Ski-ARENA Oberhof E.ON IBU Weltcup Biathlon: Massenstart Herren 15.45 | Massenstart Damen (Startzeiten siehe Ankündigung vor dem Weltcup)

16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3) 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 14.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Basteln für Senioren 19.00 | Basteln für Erwachsene 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend

Dienstag, 7. Januar

17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen

14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit

Region

18.00 | Hotel & Restaurant Quisisana Fischabend

15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 18.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Goldschlager – Die Hits des Jahres – Tournee 2014

Region 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 naturkundliche Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Winterzauber 2,5 h, ca. 9 km 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 14.30 | Schmiedefeld, Touristinformation Basteln für Erwachsene

Ticket-Hotline CCS: 03681/788228 www.semmel.de (Beitrag siehe Seite 5)

19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Great Smoky Mountains mit Holger Greiner-Petter

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Aprés Ski Party – Winterdisco

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Jahrzehnte

Montag, 6. Januar

Mittwoch, 8. Januar

15.00 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 18

15.00 | Exotarium Schlangenfütterung


oranmeldung +

eservierung +

17.00 | Oberhof-Information, ab Haus des Gastes Romantische Fackelwanderung ca. 2 h, kostenfrei mit 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin „Auf dem TF 11 Rundweg Finsterbergen“, 4,5 h mit Einkehr, mit Kurkarte frei, Tourist-Info witterungsabhängig, 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 17.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Fackelwanderung zur Liftbaude mit Einkehr und Gegrüßungstrunk, mit Gästekarte ermäßigt 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Michl Müller, Comedy 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Donnerstag, 9. Januar 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend

(siehe Seite 15)

Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 14.00 | Schmiedefeld, Gasthaus „Zwei Linden“ Seniorentreff 18.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad Romantik-Abend 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewe0162/9026127 gungskonzept, 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

Freitag, 10. Januar 11.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Helaba Sprint-Cup: Doppelsitzer 14.00 | Herren 16.00 | Damen Eintritt kostenfrei mit (1 x pro Aufenthalt pro Gast) 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit

Besuchen Sie uns im höchstgelegenen Sporthotel Thüringens! ■ ■ ■ ■

■ ■ ■ ■ ■

direkt am Waldrand gelegen 63 moderne Zimmer und acht Chalets fünf Tagungsräume mit Tageslicht Restaurant mit internationaler, saisonaler und Thüringer Küche, 11.30–22.00 Uhr Bar mit Wintergarten Café Sport mit Terrasse (Sky Sport), ab 14.00 Uhr vier Tennisplätze (Kunstrasen) und zwei Bowlingbahnen Mountainbike- und Skiverleih Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Dampfsauna, zwei Whirlwannen und Solarium Umkleide- und Duschmöglichkeiten auch für Tagestouristen

Am Harzwald 1 · 98559 Oberhof Tel. 036842 2860 · www.sporthotel-oberhof.de

19


16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3) 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Kulinarischer Streifzug durch die Europäischen Küchen mit Rind, Kalb und Schwein, verführerische LiveMusik aus der Welt der Musicals mit Piano oder Gitarre mit Gesang 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 10. bis 12.01. Schmiedefeld, Richard-Möller-Schanze und Sportplatz Deutscher Schülercup Nordische Kombination

09.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Viessmann Rennrodel-Weltcup: 1. Lauf Doppelsitzer 10.45 | 2. Lauf Doppelsitzer 12.15 | 1. Lauf Damen 13.35 | 2. Lauf Damen 15.00 | Jürgen Drews auf der Eventfläche (Eintrittskarte=Ticket zum Weltcup), Eintritt kostenfrei mit (1 x pro Aufenthalt pro Gast) 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour Eintritt frei mit 18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Nordischer Abend – skandinavischen u. russischen Spezialitäten, stilvolle Live-Musik mit Piano o. Gitarre 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner Region

09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 7 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh.

11. und 12.01. Friedrichroda, Körnbergsporthalle KFA Fußball Hallenkreismeisterschaft Männer (ab 9. 00 Uhr)

14.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Gasthaus Zur Linde Rassegeflügelschau

09.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Gasthaus Zur Linde Rassegeflügelschau

17.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Rundgang mit dem Nachtwäch(siehe Seite 32) ter gegen Gebühr

10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung)

17.00 | Zella-Mehlis, Sportplatz „Alte Straße“ Offene Stadtmeisterschaften der Kinder im Langlauf 19.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Teichstr. Multivisionsshow: „In einer eisigen Welt“ – Expeditionstagebuch Mt.McKinley von und mit R. Schwan, Waltershausen 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal MultiVisionsErlebnisse, Blickpunkt Erde: Andreas Kieling 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ

Samstag, 11. Januar 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 20

14.00 | Friedrichroda, Ochsenschau/ Körnberg (B88 Ortsausgang Richtung Engelsbach) Rodelnachmittag mit Musik Schlitten mitbringen! 16.00 | Schmalkalden, Historisches Rathaus Traditionelles Neujahrskonzert mit „Stimmwechsel“ 16.30 | Schmiedefeld, Kirche (Treffp.) Fackelwanderung 17.00 | Neujahrsfeuer mit Glühwein u. Bratwurst am Feuerwehr-Gerätehaus 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst, Glühwein 20.00 | Schmalkalden, OT Wernshausen Jump on Tour 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik


Pfauenaugen-Stechrochen (Potamotrygon motoro) Der Pfauenaugen-Stechrochen (Potamotrygon motoro) gehört zur Familie der Süßwasserstechrochen. In den tropischen Gebieten unserer Erde wandern einige Rochenarten zeitweise aus dem Meer in die Flussmündungen. Es gibt aber auch echte Süßwasserrochen. Diese verbringen ihr Leben ausschließlich im Süßwasser und vermehren sich auch dort. Die meisten Vertreter der Süßwasserrochen findet man in den großen Strömen Südamerikas – es handelt sich hierbei überwiegend um Vertreter der Gattung Potamotrygon. Pfauenaugen-Stechrochen können bis zu 80 cm im Durchmesser erreichen und gehören hiermit zu den größten Vertretern ihrer Gattung. Diese Tiere sind überwiegend tagaktiv. Als Bodenbewohner sind sie selten frei schwimmend zu beobachten. Meist sind sie damit beschäftigt den sandigen Boden durchzupusten um ihre Nahrung aufzuscheuchen und freizulegen. Sie fressen Muscheln, Fische, Schnecken und Würmer. Wie der Name sagt, haben sie einen Giftstachel am Schwanz. Dieser wird ausschließlich zur Verteidigung eingesetzt. Der Stachel besteht im Gegensatz zum Knorpel-Skelett aus festem Kalk und ist mit giftigem Gewebe bedeckt. Etwa zweimal im Jahr wird er abgestoßen und durch einen neu nachgewachsenen ersetzt. In ihrer Heimat kommt es jährlich zu tausenden Unfällen. Da die Tiere im flachen Wasser, im Sand vergraben, kaum zu sehen sind, wird oft auf sie getreten. Unsere Rochen im Exotarium Oberhof haben wir vergesellschaftet mit Kammbarschen der Gattung Cichla, mit Pacus und mit Arowanas. Bei der Fütterung kommen die Rochen an den oberen Aquarienrand und fordern mit Nachdruck ihren Anteil.

AQUA-TERRA-ZOO • Crawinkler Str. 1 • 98559 Oberhof Tel.: +49 (0) 3 68 42 | 2 14 04 • Fax: +49 (0) 3 68 42 | 52 96 45 info@exotarium-oberhof.de • www.exotarium-oberhof.de

21


Sonntag, 12. Januar 11.20 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Viessmann Rennrodel-Weltcup: 1. Lauf Herren 12.55 | 2. Lauf Herren Eintritt kostenfrei mit (1 x pro Aufenthalt pro Gast) 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Winterlunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht Region 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Die große Dampfer-Show – Tournee 2014, Konzert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Gitarre oder Piano

Montag, 13. Januar 15.00 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3)

22

20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend

Dienstag, 14. Januar 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 18.00 | Hotel & Restaurant Quisisana Fischabend Region 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 naturkundliche Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Winterzauber 2,5 h, ca. 9 km 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. Lesezeit für Kinder


oranmeldung +

eservierung +

19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Jahrzehnte

Mittwoch, 15. Januar 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 17.00 | Oberhof-Information, ab Haus des Gastes Romantische Fackelwanderung ca. 2 h, kostenfrei mit 18.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin „Auf dem TF 11 Rundweg Finsterbergen“, 4,5 h mit Einkehr, mit Kurkarte frei, Tourist-Info witterungsabhängig, 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten

(siehe Seite 15)

17.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Fackelwanderung zur Liftbaude mit Einkehr und Gegrüßungstrunk, mit Gästekarte ermäßigt 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Donnerstag, 16. Januar 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewe0162/9026127 gungskonzept, 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Tenors of Rock, Konzert (siehe auch Broschürenrückseite)

Freitag, 17. Januar 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit

23


16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3)

18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Nordischer Abend mit skandinavischen und russischen Spezialitäten, stilvolle Live-Musik mit Piano oder Gitarre

18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Kulinarischer Streifzug durch die Europäischen Küchen mit Rind, Kalb und Schwein, verführerische LiveMusik aus der Welt der Musicals mit Piano oder Gitarre mit Gesang

18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 18.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube und Original 4er Bob Tel. 036842/525-127 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 7 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 17.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Rundgang mit dem Nachtwäch(siehe Seite 32) ter gegen Gebühr 19.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Murder Mystery Dinner: „Da Vinci Tod“

Samstag, 18. Januar 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner Region 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 13.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle, Engelsbacher Str. Volleyball Oberliga Damen 14.00 | Friedrichroda, Ochsenschau/ Körnberg (B88 Ortsausgang Richtung Engelsbach) Rodelnachmittag mit Musik Schlitten mitbringen! 15.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson „Tag des Figuren-Theaters“ unter dem Motto: Suhl lässt die Puppen tanzen „Robbi, Tobbi und FlieWaTüüt“ 19.30 | „Die furchtlosen VampirKiller oder: Sorry, aber Ihre Zähne stecken in meinem Hals“ 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst, Glühwein 20.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Gasthaus Zur Linde 1. Büttenabend Karten: www.fkk-finsterbergen.de

10.00 | Oberhof-Information 20.15 | Friedrichroda,TannenblAnz95x49 Ahorn Berghotel 0912-21642 TannenblickAnz95x49:0912-2164K1 geführte Entdeckertour Tanz-Abend mit Live-Musik Eintritt frei mit

Einzigartiges Ambiente – zentrale Lage in Oberhof 21 Traum-Ferienwohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse, Tiefgaragenstellplatz inklusive! Fewo’s für 2 bis 6 Personen am Naturpark Thüringer Wald in Oberhof Empfang, Schlüssel, Brötchenservice, Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna und Solarium im Apart-Hotel Garni »Chalet Sonnenhang«

www.haus-tannenblick.de

24

Crawinkler Straße 13 – 19 · 98559 Oberhof /Thür. reservierung@haus-tannenblick-oberhof.de Tel. 03 68 42-2 07 93 · Fax 03 68 42-2 07 94


oranmeldung +

eservierung +

Sonntag, 19. Januar 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Winterlunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei 15.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht Region

(siehe Seite 15)

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Gitarre oder Piano

Montag, 20. Januar 15.00 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3)

09.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle, Engelsbacher Str. Tischtennis – Winterpokal für 2er Mannschaften Schüler und Jugend

20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten

15.00 | Zella-Mehlis, Meereaquarium Haifütterung

14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei

10.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Großer Karnevalistischer Frühschoppen des SCC

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend

Region

Dienstag, 21. Januar 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 18.00 | Hotel & Restaurant Quisisana Fischabend

Alle Informationen unter: www.suhler-carneval-club.de

19.00 | Oberhof-Information, Haus des Gastes, Saal 3D-Diashow „Links und rechts des Rennsteigs“ kostenfrei mit

www.aparthotel-oberhof.de info@aparthotel-oberhof.de Eckardtskopf 1 und 3 98559 Oberhof Telefon (036842) 2850 Telefax (036842) 21163 Wir bieten Ihnen: Moderne Ausstattung Sauna Parkplätze und Grillplatz Ski- und Fahrradkeller Wireless LAN 25


Region 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 naturkundliche Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Winterzauber 2,5 h, ca. 9 km 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Arabien – Arabia Felix gleich glückliches Arabien? Referent: Wilfried Hofmann 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Jahrzehnte

Mittwoch, 22. Januar 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 17.00 | Oberhof-Information, ab Haus des Gastes Romantische Fackelwanderung ca. 2 h, kostenfrei mit 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Gesundheitspraxis Burghardt, Bebraer Str. Winterwanderung mit Franzi & 03623/3089849 Steven 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin „Auf dem TF 11 Rundweg Finsterbergen“, 4,5 h mit Einkehr, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig, Tourist-Info

10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 17.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Fackelwanderung zur Liftbaude mit Einkehr und Gegrüßungstrunk, mit Gästekarte ermäßigt 19.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Vortragsreihe: Natur und Geschichte „Äthiopien – am Horn von Afrika“ mit F. Steinhorst, Marisfeld 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Die Nacht der Musicals, Show (siehe Beitrag auf Seite 4) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Donnerstag, 23. Januar 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewe0162/9026127 gungskonzept, 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

Freitag, 24. Januar 24.01. Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof 6. Junioren-Rennrodel-Weltcup 2013/2014 presented by WERTBAU: Jugend A weiblich und männlich, Doppelsitzer (anschl. Siegerehrung)

im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

26


oranmeldung +

eservierung +

11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3) 18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Kulinarischer Streifzug durch die Europäischen Küchen mit Rind, Kalb und Schwein, verführerische LiveMusik aus der Welt der Musicals mit Piano oder Gitarre mit Gesang 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie

Pferdeschlit tenfahr ten siehe Anzeige auf Seite 23

(siehe Seite 15)

15.00 | Oberhof (verschiedene Veranstaltungsorte) Thüringer Wintersportsalondinner mit Glühweinempfang an der Talstation am Fallbachhang 15.30 | Bergfahrt mit dem Fallbachlift 16.00 | DKB-Skisport-HALLE und anschl. Wintersportmodenschau 18.00 | Wintersportsalondinner im Haus Vergißmeinnicht, spannendes zur Geschichte des Wintersports in Oberhof (ca. 23.00 Uhr Ende der Veranstaltung, unter 0160 94968121) 17.00 | Fallbachhang Oberhof Fire and Snow – Fallbachhang in Flammen, Pyrotechnik, Begalfeuer & Lasershow, best of House Musik by DJ Marcapasos, www.oberhof.de 18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Nordischer Abend mit skandinavischen und russischen Spezialitäten, stilvolle Live-Musik mit Piano oder Gitarre 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

Region

Region

09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 7 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh.

25. und 26.01. Friedrichroda, Körnbergsporthalle KFA Fußball Hallenkreismeisterschaften Männer (ab 9 Uhr)

17.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Rundgang mit dem Nachtwäch(siehe Seite 32) ter gegen Gebühr

10.00 | Zella-Mehlis, Sommerbachskopf Offene Meisterschaften im Langlauf

Samstag, 25. Januar

10.00 – 18.00 | Suhl, Congress Centrum „Schöner Leben“ – die Erlebnismesse in Südthüringen

25.1. Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof 6. Junioren-Rennrodel-Weltcup 2013/2014 presented by WERTBAU: Junioren weiblich und männlich, Mannschaftswettkampf (anschl. Siegerehrung) 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour Eintritt frei mit

Themen: Hochzeit & Feste, Lifestyle & Trends, Gesundheit & Wellness (Beitrag siehe Seite 6) 27


10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 14.00 | Friedrichroda, Ochsenschau/ Körnberg (B88 Ortsausgang Richtung Engelsbach) Rodelnachmittag mit Musik Schlitten mitbringen! 14.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Gasthaus & Hotel Zur Linde Seniorenbüttennachmittag Motto: „Schärpen bringen Glück“ 20.00 | 2. Büttenabend Kartenvorverkauf unter: www.fkk-finsterbergen.de

20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Jazz & More: FEIERFEIL – Wieder frei Tour 2014

Sonntag, 26. Januar 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Winterlunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei 15.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127

14.00 | Schmalkalden, ReinhardNaumann-Haus „Drei Ringe – drei Betrüger. Jenseits religiöser Exklusivität im Mittelalter.“, auf Spurensuche mit Frau Prof. Dorothea Weltecke

17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht

17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung

10.00 – 18.00 | Suhl, CongressCentrum „Schöner Leben“ – die Erlebnismesse in Südthüringen

Region

18.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle, an der B88 Neujahrskonzert „Unter Tage“ Gregorianika Cantabile Tour 2014, A-capella Karten: in der TouristInfo oder unter www.friedrichroda.de 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst, Glühwein 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Spinnstube mit der „Läppleszunft“

Themen: Hochzeit & Feste, Lifestyle & Trends, Gesundheit & Wellness

19.30 | Schmalkalden, Schmiedhof Mittelalter-Gesprächsabend mit Frau Prof. Dorothea Weltecke, Eintritt frei

12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ... und plötzlich wieder Meerjungfrau

»Fachwerkland Südthüringen. Die hennebergisch-fränkische Fachwerkbauweise zum Verstehen und Aufrichten«

Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen, Historische Landtechnik

November–März: November–April: 23./24.12. + 01.01.14 25./26.12. 13–17 Uhr, 31.12. 10–16 Uhr

10–17 Uhr Mo geschlossen geschlossen 30.12. 10–17 Uhr,

Tel. 036873/69030 | Fax 036873/69049 letzter Einlaß: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung

Sonderausstellung bis 11. Mai 2014 28

E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de


oranmeldung +

eservierung +

15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Gitarre oder Piano

Montag, 27. Januar 15.00 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3) 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region 14.00 | Friedrichroda, Heimatmuseum Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten für Gäste mit Kurkarte Eintritt Heimatmuseum ermäßigt, Stadtführung frei

(siehe Seite 15)

20.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Montagskino „Oh Boy“ (D 2012), „Eine leichtfüßige, kluge, satirische, treffende Komödie“, (Kino-Zeit.de) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend

Dienstag, 28. Januar 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 18.00 | Hotel & Restaurant Quisisana Fischabend Region 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 naturkundliche Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Winterzauber 2,5 h, ca. 9 km

29


14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Jahrzehnte

Mittwoch, 29. Januar 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 17.00 | Oberhof-Information, ab Haus des Gastes Romantische Fackelwanderung ca. 2 h, kostenfrei mit 18.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube Telefon 036842/525-127 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend 19.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes, Saal Diavortrag „Oberhof und Umgebung – Geschichte & Geschichten“ kostenfrei mit

Pferdeschlit tenfahr ten siehe Anzeige auf Seite 23 Region

Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewegungskonzept, 0162/9026127 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

Freitag, 31. Januar 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3) 18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Kulinarischer Streifzug durch die Europäischen Küchen mit Rind, Kalb und Schwein, verführerische LiveMusik aus der Welt der Musicals mit Piano oder Gitarre mit Gesang

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin „Auf dem TF 11 Rundweg Finsterbergen“, 4,5 h mit Einkehr, mit Kurkarte frei, Tourist-Info witterungsabhängig,

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie

17.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Fackelwanderung zur Liftbaude mit Einkehr und Gegrüßungstrunk, mit Gästekarte ermäßigt

09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 7 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh.

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Donnerstag, 30. Januar 20.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Original 4er Bob Tel. 036842/525-127 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend 30

18.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Ice-Rafting/Tube und Original 4er Bob Tel. 036842/525-127

Region

17.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Rundgang mit dem Nachtwäch(siehe Seite 32) ter gegen Gebühr 19.30 | Schmalkalden, Kunsthaus am Markt Lesung mit Patrick Siebert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Willkommensparty mit DJ Änderungen vorbehalten


Ausstellungen Oberhof und Region 2014 (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 1|2014

Oberhof, Oberer Hof, Thüringer Wintersportmuseum, Sonderausstellung „Impressionen aus 100 Jahren Rennrodeln und Bobsport“ 06.01. bis 03.07. Zella-Mehlis, Kleine Rathausgalerie, Ausstellung „Impressionen in Aquarell“ Heidemarie & Lars Harnisch, Rödental bis 11.01. Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Grafik, Zeichnung, Aquarell“ von Eva Gaeding, Leipzig bis 15.01. Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Weihnachtsausstellung „Schatzkammer Museum“ 24.01. bis 08.03. Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Fotografie“ Fotoclub Kontrast, Suhl Ausstellungseröffnung: 24.01. | 20.00 Uhr bis 26.01. Schmalkalden, Museum Schloss Wilhelmsburg Sonderausstellung „Träumen und Hoffen“ Arbeiten von Baldur Schönfelder bis 28.02. Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Sonderausstellung „Kati Wilhelm – Stationen ihres Erfolges“ bis 28.02. Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede, Ausstellung „Märchenhafte Scherenschnitte“ von Erika Schirmer, Nordhausen bis 11.05.

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „Fachwerkland Südthüringen. Die hennebergisch-fränkische Fachwerkbauweise zum Verstehen und Aufrichten“

bis 31.10.

Suhl, Waffenmuseum, Sonderausstellung „Suhler Waffenkonstrukteure und Sportschützen – Aydt, Krempel und Ziegenhahn“

bis 15.01.15 Schmalkalden, Museum Schloss Wilhelmsburg Ausstellung „Leben und Sterben – der Dreißigjährige Krieg aus der Perspektive von unten“

Vorschau Oberhof und Region 2014 (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 1|2014

08.02. Oberhof, Uwe Steimle – live 13.02. Suhl, One Night of Queen im Congress Centrum 21.02. Suhl, Johann König im Congress Centrum 21. – 23.02.

Zella-Mehlis, Fasching des MCC in der Gaststätte Löser

05.03. Suhl, Night of the Dance im Congress Centrum 29. – 30.03.

Zella-Mehlis, Ostereiermarkt Bürgerhaus

30.04. Zella-Mehlis, Walpurgisnacht Bürgerhaus und Kaisergarten 31


Tourist-Informationen im Überblick Tourismus GmbH Oberhof Internet-Café Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr, kostenfreie Infohotline: 9 –18 Uhr 0800/6 23 74 63

Touristinformation FRIEDRICHRODA Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr Fr: 9 –18 Uhr, Sa: 9 –12 Uhr

Touristinformation Finsterbergen Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –17 Uhr

Touristinformation FRAUENWALD

Tourist-Information OberSCHÖNAU Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo , Di, Do, Fr: 10 –13 und 14 –16 Uhr Mi: 10–13 Uhr

Touristinformation SCHMALKALDEN Tel. 0 36 83/40 31 82 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –13 Uhr

Touristinformation schleusingen Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr, Sa: 9.30 –12 Uhr

Touristinformation SCHMIEDEFELD

Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –16.30 Uhr

Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr

Tourismusinformation Gehlberg

Tourist-Information Steinbach-Hallenberg

Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Mi, Fr: 9–12 Uhr, Di, Do: 13–16 Uhr

Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de November–März: Mo–Fr: 10 –16 Uhr

Tourist-Information Goldlauter-Heidersbach

Tourist-Information suhl

Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr, Fr: 9 –12 Uhr

Tourist-Information Ohrdruf Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de Do, Fr, Sa: 10–14 Uhr

32

Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr, So + an Feitertagen: 10 –14 Uhr

Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13 –18 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr


Thüringer Wald

OBERHOF

N AT Ü R

Thüringer Wald

OBERHOF

V E R A N S TA LT U N G E N FRIEDRICHRODA

OBERHOF

FRIEDRICHRODA

N o v e m b e r 2013 • • •

HHANG in FLAMMEN

www.oberhof.de

SNOW www.oberhof.de

N AT Ü R

Thüringer Wald

ANZEIGE

Das Magazin

.00 Uhr station

PY R OT E C H N I K , B E N GA L F E U E R & L A S E R S HO W

25.01. OBERHOF 00 Uhr

FI

FRIEDRICHRODA

Ferienregion Oberhof • Friedrichroda Haseltal • Schmalkalden • Suhl • Vessertal • Zella-Mehlis

FRIEDRICHRODA

JUMP auf Tour

FRIEDRICHRODA

V E R A N S TA LT U N G E N

Ferienregion Oberhof • Friedrichroda Haseltal • Schmalkalden • Suhl • Vessertal • Zella-Mehlis ANZEIGE

25.12.2013

N AT Ü R L I C H

Ferienregion Oberhof • Friedrichroda Haseltal • Schmalkalden • Suhl • Vessertal • Zella-Mehlis ANZEIGE

V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G

V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G

FRIEDRICHRODA

D e z e m b e r 2013 • • •

V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G

J a n u a r 2014 • • •

V E R A N S TA LT U N G E N

1

1

... auch zum Online-Blättern

www.Ferienregion-Oberhof.de 1

Impressum Herausgeber, Verleger und Gesamt­herstellung in Zusammenarbeit mit der Tourismus GmbH Oberhof und Kur- und Tourismusamt Friedrichroda Satzstudio Sommer GmbH Jena Drackendorf Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsführung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email Satzstudio_Sommer@t-online.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats

Anzeigenpreisliste Nr. 5 · gültig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Tourismus GmbH Oberhof; Titelseite Herz: asrawolf/pixelio.de; Archiv Die Veröffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung übernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. © Satzstudio Sommer GmbH, Jena · 2014

33


34


35



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.