Oberhof Friedrichroda 3/2013

Page 1

veranstaltungen un d t i p p s run d um D E N R E N N S T E I G

M ä r z 2013 • • • •

V E R A N S TA LT U N G E N Friedrichroda

N AT Ü R

Thüringer Wald

Oberhof

FRIEDRICHRODA

Ferienregion Oberhof • Friedrichroda Gehlberg • Haseltal • Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis Anzeige

20. – 23.06.2013

Informationen und Buchungen unter www.oberhof.de

1


Anzeige

Kurzfilm – Festival

„AUGENBLICKE“ 2013

28. Februar bis 24. April 2013 Kino in der Schauburg Zella-Mehlis


Inhaltsverzeichnis Das Frühlingsfest im Congress Centrum Suhl

4–5

Die Nacht der Musicals

6

Ostereiermarkt in Zella-Mehlis

7

Kurzfilm – Festival „AUGENBLICKE“ 2013

8–9

Eisenacher Sommergewinn

10 – 11

Bach Festival Arnstadt

12 – 13

Konzert in der Marienglashöhle

14

Saisoneröffnung mini-a-thür Freizeitpark in Ruhla

15

Grand Gala der Travestie im Congress Centrum Suhl

16 – 17

Oberhof will mit cooler Reise überraschen

18 – 19

Das Gäste-ABC Oberhof / Friedrichroda

20 – 21

Stadtplan Oberhof

22 – 23

Veranstaltungskalender

25 – 46

Ausstellungen und Vorschau

47

Tourist-Informationen im Überblick

48

Regionalkarte Ferienregion Oberhof –Friedrichroda

50 – 51

Schneeschuhtouren mit Stefan Fölsch Montag und Freitag, 17.30 Uhr Dauer: ca. 90 min. Treffpunkt: Haus des Gastes 15 E pro Person | Kinder bis 14 Jahren in Begleitung zum halben Preis

www.fun-oberhof.de

Tel.: 0176/22156774 3


T S E F S G N I L H Ü R Das F ue Stars präsentiert d ne

Show-Legenden un

EN

SILBEREIS von FLORIAN

„Das Frühlingsfest“ geht 2013 wieder auf Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Unter dem Motto „Show-Legenden und neue Stars“ präsentiert Florian Silbereisen sowohl große Namen als auch Nachwuchstalente aus Schlager und Volksmusik. Mit von der Partie auf der Tour sind Schlager-Größen wie Lena Valaitis, Marianne & Michael und Gotthilf Fischer sowie die Volksmusik-Legende Heino. Die Nachwuchskünstler Patrizio Buanne und Maria Levin sowie die Band Dorfrocker sorgen für neue Töne beim „Frühlingsfest 2013“. Natürlich wird sich auch Moderator Florian Silbereisen die Ehre auf der Bühne geben. Thüringen präsentiert „Das Frühlingsfest“ am:

1. März | 19.30 Uhr Congress Centrum Suhl | Großer Saal 5. März | 1 9.30 Uhr Kultur- und Kongreßzentrum | Gera Eintrittskarten: Semmel Concerts Ticket-Hotline 01805/ 57 00 99 (* 0,14 EUR/Min., Mobilfunkpreise max. 0,42 EUR/Min) im Internet: www.semmel.de oder www.eventim.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

4 Hintergrundfoto: Gerd Altmann/pixelio.de


5


Die Nacht der Musicals Am 4. März 2013 werden im Congress Centrum Suhl in einer zweieinhalbstündigen Show – in der „Nacht der Musicals“ – Highlights aus den bekanntesten Musicals eindrucksvoll präsentiert. Stars der Originalproduktionen zeigen ausgewählte Solo-, Duett- und Ensemblenummern. Das weltweit erfolgreichste Musical „Mamma Mia“, das den Lifestyle und die Musik der vier Schweden Agnetha, Benny, Anni-Frid und Björn von ABBA erlebbar macht, wird mit Hits wie „Dancing Queen“, „Super Trouper“ und „Mamma Mia“ das Publikum von den Stühlen reißen. Auch die schönsten Ausschnitte aus weltbekannten Klassikern wie „Dirty Dancing“, „Cats“ oder „Tarzan“ sind im Programm. Kraftvolle Balladen aus „Tanz der Vampire“ und „Evita“ fehlen ebenso wenig wie die geheimnisvollen Rhythmen Afrikas aus „König der Löwen“. Die Romantik kommt natürlich auch nicht zu kurz. Das Knistern zwischen Elisabeth und dem Tod oder zwischen Christine und dem Phantom der Oper kann man förmlich spüren. Brandaktuell im Programm ist dieses Jahr der Erfolg aus London und New York: Rock of Ages!

6

Der Geheimtipp „Der Mann von La Mancha“, welcher die Geschichte von Don Quichote´s Kampf gegen die Windmühlen erzählt, ist ebenfalls neu dabei. So abwechslungsreich wie die verschiedenen Musicals, so vielfältig ist auch „Die Nacht der Musicals“.

Das herausragende Ensemble dieser Musicalgala verbindet Tanz- und Gesangseinlagen zu einem wundervollen Bühenfeuerwerk. Über eine Million Zuschauer haben „Die Nacht der Musicals“ mit einem Lächeln auf den Lippen verlassen. Auch in diesem Jahr wird diese einzigartige Musicalsensation die Zuschauer begeistern und die Atosphäre des New Yorker Broadway und des Londoner West End aufleben lassen. www.dienachtdermusicals.de


Ostereiermarkt in Zella-Mehlis

Foto Ei: Susanne Beeck/pixelio.de

Der traditionelle Ostereiermarkt in Zella-Mehlis findet am 9. und 10. März 2013 wieder im Bürgerhaus statt. Von 13 bis 18 Uhr können Interessierte den Hobbykünstlern und Kunsthandwerkern beim Verzieren der Ostereier über die Schulter schauen. Ostereiermänner und Osterfrauen führen vor, wie man auf verschiedenste Art Eiern zu einem österlichen Glanz verhelfen kann. Ob gemalt, gefilzt, gekratzt, geklebt, perforiert, mit Strick und Faden gearbeitet die Techniken zur Ostereiergestaltung sind vielfältig.

Foto: Petra Bork/pixelio.de

Selbstverständlich können die kleinen Kunstwerke auch käuflich erworben werden. Auch die Kleinen sollen an diesem Wochenende nicht zu kurz kommen. Im Atelier dürfen sie selbst basteln und gestalten oder sich in der „Scheune“ eine österliche Floristik anfertigen. Außerdem gibt es auch wieder ein buntes Kinderprogramm, ein Kinderkarussell und viele kleine Überraschungen. Für das leibliche Wohl sorgt ein Ostercafé, welches zum Verweilen und Stärken mit Kaffee und Kuchen an beiden Nachmittagen seine Pforten für die Gäste offen hält. www.tourismus.zella-mehlis.de

Foto Dieter Schütz/pixelio.de

7


Kurzfilme „Augenblicke“ 2013

Oscar-Kino bei den „Augenblicken“ 2013 in Zella-Mehlis

Preisgekrönte und oscarnominierte Kurzfilme zum 8. Mal in der Schauburg Den Zuschauer erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das sich gleichermaßen an Jugendliche und Erwachsene zwischen 14 und 100 Jahren richtet. Es sind Kurzfilme wie sie sein sollen: Witzig, skurril, spannend und natürlich Filme, die zum Nachdenken anregen sollen. Liebesfilme ebenso wie knallharte Komödien. Insgesamt werden 14 Kurzfilme gezeigt (Dauer ca. 100 min). 10 Filme davon sind lustig! Allein 8 Produktionen davon stammen aus Deutschland, weitere aus der Schweiz, Frankreich, Ungarn, Schweden und Belgien. Alles in allem eine wunderbar kurzweilige filmische Weltreise, von der man beschwingt zurückkehrt! Ganz stolz sind die Veranstalter darauf, dass der 2012 für den Oscar nominierte indische Film „RAJU“ (als Bester Kurzfilm) mit Juli Richte aus „Sushi in Suhl“ dabei ist. Natürlich sind auch wieder bekannte Schauspieler wie Wotan Wilke Möring und Julia Bendler mit dabei.

LOG JAM (The Eagle/Moon)

Ungarn 2011 Regie: Alexey Alexeev, jeweils 1 min, Farbe

FAIT D`HIVER

Belgien 2001 Regie: Dirk Belien, 7:15, Farbe

Ein Vater ruft seine Tochter an, doch die erzählt ihm Merkwürdiges von einem Onkel, der mit seiner Frau im Schlafzimmer ist. Böses Kino!

RAJU

Indien/Deutschland 2011 Regie: Max Zähle, 24 min, Farbe

Drei Tiere, ein Bär, ein Kaninchen und ein Wolf machen Musik, bis der Adler kommt bzw. bis der Mond auftaucht. Es werden zwei Teile der Serie gezeigt! Total Witzig!

SCHNECKENTRAUM

Deutschland 2001 Regie: Iván Sáinz-Pardo, 15 min, s/w

Julia (Julia Brendler) verliebt sich in einem Cafe in Oliver (Fabian Busch). Als er geht, folgt sie ihm bis in einen geheimnisvollen Buchladen. Liebesfilm in der Tradition von SIGNS, der ans Herz geht. Einfach wundervoll! Ein kleines Kunstwerk!

ICH WARTE AUF DEN NÄCHSTEN

Frankreich 2002, OmU Regie: Philippe Orreindy, 4:30 min, Farbe

Antoine ist 29 und Single. In der U-Bahn sucht er ganz offen nach der Liebe seines Lebens. Bei 5. Mio. Singles in Frankreich sollte das doch wohl machbar sein, oder? Urkomischer Film! 8

Ein Ehepaar möchte in Indien ein Kind adoptieren, doch dann kommt alles anders. Warmherziger, toller Film! Mit Julia Richter, bekannt als Ingrid Anschütz aus dem Film SUSHI IN SUHL. Dieser Film war 2012 für den Oscar nominiert!

NUN SEHEN SIE FOLGENDES Deutschland 2010 Regie: Erik Schmitt, 5 min, Farbe

Hier erfahren Sie, wie ein Film gemacht wird. Im Mittelpunkt steht ein junger Mann und eine Filmschönheit. Regieanweisungen inklusive! Einfach Super!


Zella-Mehlis

28. Februar bis 24. April 2013

Die Filme werden jeweils um 17.45 Uhr und 20.15 Uhr gezeigt (im März jeweils auch samstags und sonntags um 15.45 Uhr). Am 1., 2., 8., 9., 15., 16. und 23. März 2013 sowie am 6., 12. und 13. April 2013 moderiert Thomas Bayer das Festival. Zudem gibt es immer von Freitag bis Montag ein „Best of“. Speziell für Zella-Mehlis wurden die Filme durch Thomas Bayer gesichtet, und mit weiteren Filmen kombiniert. Dieses kurzweilige, lustige Programm in dieser Zusammenstellung ist in Thüringen nur hier zu sehen! Karten sind im Vorverkauf und an der Abendkasse im Kino in der Schauburg erhältlich. Informationen zu den Kurzfilmen gibt es unter Telefon 0 36 82/44 88 4 sowie im Internet unter www.kinozm.de Thomas Bayer

FUTTER

BIN WEG – LISA

Ein Berber – Löwe im Zoo ist völlig verzweifelt, da der Pfleger vergessen hat, ihn zu füttern. Doch eine Antilope bietet ihre unkonventionelle Hilfe an.

Was macht ein Mann, wenn seine Frau – wie lange angekündigt – endlich weg ist? Er holt alles nach, was ein „richtiger Mann“ eben so tut. Leider nicht lange!

Deutschland 1996 Regie: Carsten Strauch, 5:30 min, Trickfilm

Irrwitziger Film! Von den Machern von DAS GRÜNE SCHAF und HEAVY PREGNANT.

I HAVE A BOAT

Deutschland 2012 Regie: Nathan Nill, 10 min, Farbe

Piet arbeitet auf einem Krabbenkutter, die Frau fürs Leben hat er noch nicht gefunden. Schöner, ruhiger Film!

FELIX

Deutschland 2010 Regie: Anselm Belser, 1 min, s/w

Ein Supermarkt: An der Kasse steht ein Mann, hinter ihm eine Frau mit ihrem Kind.

Deutschland 1999 Regie: Matthias Kutschmann, 8 min, s/w

Unglaublich komisch! Zugegeben ein Männerfilm!

NAZI GORENG

Deutschland 2011! Regie: Nathan Nill, 6:30 min, s/w

Ein Nazi gerät auf der Flucht vor der Polizei in einen dubiosen, asiatischen Stripclub. Witziger und menschlicher Film!

WHAT´S NEXT?

Schweiz 2007 Regie: Cladia Rüthin, 3:51 min, Farbe

Das Ende des Films ist grandios!

MUSIC FOR ONE APARTMENT AND SIX DRUMMERS Schweden 2001 Regie: O. Simonsson / J. Stjärne Nilsson, 9:30 min, Farbe

6 Leute, 5 Männer und eine Frau brechen in eine fremde Wohnung ein. Dort haben sie es auf die Küche, das Schlafzimmer und das Klo, auf Küchenmaschine, ebenso wie auf Gläser, Töpfe, Bücher und die Klobürste abgesehen ! Schräger, irrwitziger Film!

In einem Kinderzimmer plant ein Junge eine Entführung, doch das Vorhaben mag nicht so recht gelingen! Wunderschön und total witzig!

Der Film ist auf YouTube der Hit! 9


Eisenacher Sommergewinn – Anfang März zieht der große Festumzug anlässlich des Sommergewinns wieder durch Eisenachs Straßen und am Ende unterliegt der Winter im Streitgespräch auf dem Markt der strahlenden Frau Sunna. Das Fest steht 2013 anlässlich des 200. Geburtstags von Richard Wagner unter dem Titel „Tannhäuser im Wagnerjahr“.

10


– mehr als ein Frühlingsfest Der Sommergewinn findet immer am Wochenende des Sonntags „Lätare“ statt, also drei Wochen vor Ostern. Weitere Informationen zum Fest und Streckenverlauf unter: www.sommergewinn-eisenach.de 9. März 2013 | 14.00 Uhr Start: Adam-Opel-Straße | Eisenach

11


15.03.- 24.03.2013

a B 12

© Hamburger Ratsmusik

Mit dem Auftritt eines Künstlers, der gleichzeitig sowohl in der Clubszene als auch in klassischen Konzerthäusern für Aufregung sorgt, startet das Bach-Festival-Arnstadt 2013 in die Konzert- und Festivalsaison. Das renommierte Musikfestival beginnt seine 10tägige Veranstaltungsreihe zu Ehren Johann Sebastian Bachs mit dem Konzert des jungen Musikers und Komponisten Francesco Tristano am 15. März 2013. In der Matinee am 16. März nähert sich Pianist Felix Reuter im musikalischen Kabarett „Der verflixte Bach“ dem Festival-Thema auf eine eher humoristische Weise. Das erste Festivalwochenende endet mit einem Konzerthighlight in der St. Bartholomäus Kirche in Dornheim bei Arnstadt – der Traukirche Johann Sebastian Bachs. Im Konzert „Musik der Einsamkeit“ beschreibt das Ensemble NeoBarock zusammen mit Bestseller-Autor Robert Schneider am 17. März 2013 die Musik des alten Bach, welcher der Welt nichts mehr zu beweisen hat. Ein weiterer Festival-Höhepunkt ist das Konzert der ECHO Klassik-Preisträger Hamburger Ratsmusik. Sie widmen sich in ihrem Programm „Bachs Schüler“ (22. März) einem berühmten Schüler Bachs. Das Bach-Festival-Arnstadt 2013 schließt mit den Thüringer Bachwochen in Kooperation. Zusammen präsentieren die beiden Festivals das Deutschland-Debüt des Vokalensembles New York Polyphony in Begleitung der Violinistin Lizzie Ball. Weitere Informationen zum Programm, zu den Spielorten, Tickets sowie zu den Pauschalangeboten unter: www.bachfestival.arnstadt.de


h c a © Aymeric Giraudel | Francesco Tristano

© Felix Reuter

© Chris Owyoung| New York Polyphony

© Karin Engels | NeoBarock

© Thüringer Orgelsommer | Richard Brasier

13


16. März 2013, 18.00 Uhr Elton John‘s Greatest Hits 14


Original oder Modell? Staunen Sie, wie real die Modellwelt ist!

Saisoneröffnung 2013 Samstag 23. März Erlebnisrodelbahn zu Ostern Besuchen Sie unserem Freizeit- und Miniaturenpark „mini-a-thür„ in Ruhla. Er liegt in unmittelbarer Nähe zum Rennsteig, ist 18.000m² groß und hat einen Maßstab von 1:25. 100 detailgetreue Modelle von Thüringer Bauwerken werden Sie in Staunen versetzen. Liebevoll gestaltete Alltagsszenen lassen die Modellwelt fast real erscheinen und sollen Sie neugierig machen, neugiergig auf mehr Thüringen. Spüren Sie den Fahrtwind in den Haaren und das Prickeln auf der Haut! Wenn die Füße vom Spaziergang müde geworden sind oder Sie es rasanter lieben, dann nehmen Sie die Bahn, die Sommerrodelbahn. Bei einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h sind 111 m Höhenunterschied ein prickelndes Erlebnis. Vielleicht fühlen Sie ja auch den kalten Atem des Wuwwerbözers in Ihrem Nacken?

Ab geht‘s! Öffnungszeiten:

täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr 15


Ein wahres Feuerwerk der Travestie bringen ihnen die Verwandlungskünstler Tess Tiger, Larissa Tornado und Miss Starlight. Die temperamentvollen Herren-Damen verleihen Ihrer Phantasie Flügel. Glitzernde Roben, Pailletten und Strass, Perücken und bunter Federschmuck, ein ausgefeiltes Make up, Illusion und Live Gesang, Parodie, Plauderei – charmant und niveauvoll präsentiert. Effektvolle Verwandlungen – teilweise vor den Augen des Publikums, sorgen für so manchen Überraschungseffekt.

16

Die drei Showdiven nehmen Sie mit auf eine rasante, fantastische Reise in Ihre bunte Welt der Träume des Scheins und Seins. Zwei von unseren Künstlern, kennen Sie be-


Larissa Tornado: frech, charmant komisch, blitzschnelle Verwandlungen

Miss Starlight: kombiniert klassische und moderne Travestie, neben Livegesang auch Parodien bekannter Stars

reits aus unseren vorangegangenen Gastspielen. Der diesjährige Stargast Tess Tiger, welcher der Zeit in „Miss Chantals Theaterlounge“ mit seinen Starparodien von Beth Ditto, Nana Mouskouri, Zarah Leander und Gloria Gaynor Erfolge feiert, wird auch Sie begeistern. Wir wünschen bereits jetzt schon Beste Unterhaltung! Und den Herren-Damen toi, toi, toi!

30. März 2013 | 20.00 Uhr Congress Centrum Suhl Kultkeller VAMPIR Tickets unter: 03681/788228

Hintergrundfoto: Gerd Altmann/pixelio.de

Neu im Ensemble! Tess Tiger: perfekt inszenierte Starparodien

17


Oberhof will mit cooler Reise Sommerurlaub bei -4 Grad? Oberhof ist ohne Zweifel ein Reiseziel der Superlative. Mit über 100 Weltmeistern und Olympiasiegern, die hier ihre Karriere starteten, ist Oberhof der erfolgreichste Wintersportort der Welt und hat mit der DKB-SkisportHALLE auch die erste Skilanglaufund Biathlonhalle Deutschlands. In dieser kann man jetzt auch übernachten. Was wie ein Scherz oder nach Schmerz für Menschen mit Kälteempfindlichkeit klingt, wird in Oberhof jetzt wahr. Mit der coolsten Reise der Welt gibt der Ferienort interessierten Gästen nun erstmals die Gelegenheit, mitten im Sommer, bei minus 4 Grad in der DKB-Skisport-HALLE zu übernachten.

18

Diese garantiert nicht heiße Nacht ist ein Teil des neuen Reiseangebotes der Tourismusgesellschaft Oberhof, welches in Kooperation mit der DKB-Skisport-HALLE, dem Sporthotel Oberhof und Sport-Luck aufgelegt wird: „Unsere coole Reise findet erstmals vom 20. bis 23. Juni 2013 statt.“, so Enrico Heß von der Tourismus GmbH Oberhof. Angeboten wird ein Reisepaket der Extraklasse: Die erste und dritte der insgesamt drei Übernachtungen findet im Sporthotel Oberhof statt. „Wir freuen uns, bei diesem Projekt dabei sein zu dürfen und sind schon gespannt, wie viele der Kunden die zweite Nacht des Arrangements tatsächlich in der Kälte der Skihalle statt in der wohligen Wärme unseres Hauses


e überraschen verbringen weden.“, so Anton Humbauer, der Chef des Sporthotels. Der Clou aber ist der zweite Tag und vor allem die zweite Nacht der Oberhofer Kältetour. „Nachdem die Teilnehmer gemeinsam mit der Olypiasiegerin und Weltmeisterin im Skilanglauf Manuela Henkel in der DKB-Skisport-HALLE einen Skikurs belegen, wird es gegen Abend immer spannender.“, so Susanne Richter, die Marketingleiterin der DKB-Skisport-HALLE. Sie erklärt, dass die Reisegäste im Rahmen ihres Arrangements in der DKB-SkisportHALLE das Abendessen bei einer Multivisionsshow zum Thema Extremsportarten einnehmen werden, um sich dann langsam auf die kälteste Nacht ihres Lebens zu freuen.

„Erfrieren muss keiner, denn alle Gäste übernachten mit der passenden Ausrüstung aus hochwertigen Zelten, Isomatten und Schlafsäcken, aber bei minus 4 Grad, die nun mal das ganze Jahr in der Skihalle herrschen.“, so Andreas Luck, der das Equipment mit seinem Sportfachgeschäft zur Verfügung stellt. Die Überlebenden der kalten Nacht werden sich dann am nächsten Morgen auf ein deftiges Frühstück im Hotel freuen, bevor sie dann zu einem Biathlonevent in die DKB-SkisportHALLE zurückkehren. Informationen und Buchungen zur coolen Reise ab sofort unter: www.oberhof.de Pressestelle Oberhof

19


Gäste ABC Oberhof Erlebniswelt „Kids-Indoor-Planet“ Treff Hotel Panorama Telefon: (03 68 42) 5 00 Exotarium, Oberhof „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1,

Größter Aqua-Terra-Zoo Deutschlands

täglich

10.00–18.00 Uhr

Fackelwanderungen Tourismus GmbH Oberhof (03 68 42) 26 90 Glasstube Schauwerkstatt Glasbläserei, Vorführungen und Verkauf von Thüringer Glaskunst Theo-Neubauer-Straße 17a, täglich geöffnet Holzschnitzerei Schauschnitzen, Crawinkler Straße, täglich 10.00–17.00 Uhr Pferdeschlitten- und Planwagenfahrten * Reit- und Kutschtouristik Ortlepp Anmeldung: (01 72) 3 68 71 33 * Fuhrbetrieb Frank Luhn Anmeldung: (01 73) 9 37 88 84 * Pferdefuhrbetrieb Falk Natter- mann Anmeldung: (01 73) 3 69 52 17 Rodeln & Snowtubing Skihang, Alte Golfwiese Scholzens Wachsstübchen Handarbeit aus Wachs, Schauwerk­statt Am Parkplatz 4, täglich geöffnet Schwimmbad Ottilienbad – im CCS Suhl Friedrich-König-Straße 7, Mo–Sa 9.00 –21.00 Uhr So/Feiertag 9.00 –18.00 Uhr Wassertemperatur 29 °C, Freizeitbecken mit 50-m-Schwimmbecken, Wasser­rutsche, Strömungskanal, Kinderbade­- & Saunalandschaft Separate Duschmöglichkeiten für Wanderer, Freizeit­sportler Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1

Ski-, Snowboard- & Rodelverleih * Skiverleih Sport Luck täglich 9.00–19.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 2 22 12 * Skiverleih Sport Luck in der DKB-Skisport-HALLE, Telefon: (03 68 42) 5 31 48 * Skiverleih Sport Wallendorf Gräfenrodaer Straße 5–7 Mo–Fr 9.00–18.00 Uhr Sa/So 9.00–17.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 2 23 57 * Skiverleih Treff Hotel Panorama Theo-Neubauer-Straße 29 täglich 9.00–17.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 50 42 21 * Skiverleih Alte Golfwiese täglich 9.00–17.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 2 29 59 * Skiverleih am Fallbachlift geöffnet wie Liftbetrieb * Skiverleih Sporthotel Theo-Neubauer-Straße 29 täglich 8.30–10.00 Uhr und 16.00–17.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 28 60 Ski- & Snowboardschulen * 1. Oberhofer Skischule Tel. Langlauf: (01 76) 22 15 67 74 Tel. Alpin: (01 76) 62 37 37 86 * learn2ride – Snowboardschule Oberhof Telefon: (01 73) 3 51 40 64 * Snowboardchule Oberhof Telefon: (01 60) 7 23 80 79 * FUN Gästebetreuung Stefan Fölsch Telefon: (03 68 42) 52 96 17 * Langlaufschule Sport Luck Telefon: (03 68 42) 5 31 48 * Sport Wallendorf Telefon: (03 68 42) 2 23 57 Wachskurs (kostenlos) Sport Luck, DKB-Skisport-HALLE donnerstags: 18.00 Uhr Voranmeldung: (03 68 42) 5 31 48

Detaillierte Infos im neuen Winterflyer in der Oberhof Information!

Tourismus GmbH Oberhof (03 68 42) 2 69-0 20


Gäste ABC Friedrichroda Bibliothek Hauptstr. 45, Telefon: (0 36 23) 30 45 64 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 17, Telefon: (03623) 36 42 0

Kurmittelhaus * im Haus des Gastes Finsterbergen Telefon: (0 36 23) 30 65 37

Bowling Bahnhofstr. 20 a, Telefon: (0 36 23) 20 11 99

Langlaufloipen/Skiwanderwege 6 km gespurte Loipe / 27 km Skiwanderwege OT Finsterbergen 13 km Loipe / 6 km Skiwanderwege

Busparkplatz Alexandrinenstraße

Lehrpfad Naturlehrpfad

Campingplatz Rennsteigcaravaning C **** OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 3, Telefon: (0 36 23) 31 07 75

Marienglashöhle (Schaubergwerk) ganzjährig geöffnet, An der B88, April–Oktober 10.00–17.00 Uhr November–März 10.00–16.00 Uhr Telefon: (0 36 23) 31 16 67

(Ferien-) Dialysezentrum Dr. Oehmer / Dr. Jäckel, Reinhardsbrunner Str. 19, Telefon: (0 36 23) 31 07 20

Reinhardsbrunn -Thür. spirituell

Fahrradverleih Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40

Reit- und Kutschtouristik Ortlepp, Friedrichstr. 19 / 21, Telefon: (0 36 23) 20 04 29, Handy: (01 72) 3 68 71 33

Hallenbäder und Saunen * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * RAMADA Hotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 20 Heimatmuseen Reinhardsbrunner Str. 6, Telefon: (0 36 23) 20 05 57 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 28, Telefon: (0 36 23) 30 61 43 oder (0 36 23) 3 64 20 Kino Filmbühne, Gartenstr. 22a, Telefon: (0 36 23) 20 09 08 Klimapavillon Am Freizeitpark, OT Finsterbergen Kneippkräutergarten im Friedenspark Krankenhaus mit MVZ Reinhardsbrunner Str. 17, Telefon: (0 36 23) 35 00 Kurmittelhaus * im RAMADA Hotel Friedrichroda Parkbad und Therapiezentrum, Telefon: (0 36 23) 35 20

Informations- und Ausstellungszentrum

Mo–Fr Telefon:

9.00–16.00 Uhr (0 36 23) 30 30 85

Reit- und Traditionshof Finsterbergen Zur Wacht, OT Finsterbergen, Telefon: (0 36 23) 3 08 19 99 Rennschlittenbahn am Spießberg Rodelhang Körnberg / Ochsenschau Ski- und Schlittenverleih * Ahorn Berghotel Friedrichroda Zum Panoramablick 1, Telefon: (0 36 23) 35 40 * Sport & Fun Kirchgasse 13, Telefon: (0 36 23) 30 44 15 Snowscoot – Kurse mit Verleih * Cafe Waldschlösschen Anmeldung unter: Telefon: (0 36 23) 30 43 55 Handy: (01 70) 5 24 36 67 Taxi Taxi Pfaff Telefon: oder

(0 36 23) 30 40 67 (01 72) 3 61 41 41

Wanderparkplätze Heuberg, Marienglashöhle

Touristinformation Friedrichroda (0 36 23) 3 32 00 21


H

22

Tourist-Information

Fleischerei

Pferdeschlittenabfahrt

Arztpraxis

Exotarium

Rennsteig

Zahnarztpraxis

Hochseilgarten

Höhenpunkt

Apotheke

Quelle, Brunnen

Einkaufszentrum

Bäckerei

Denkmal

Sparkasse

öffentl. Fernsprecher

Sprungschanze

Post

Gästebob

Hotels

Doppelsessellift

Fußgängerzone

Schlepplift

GeldKarte

Geldautomat

T Tankstelle

P öffentlicher Parkplatz


P Parkplatz kostenpflichtig �

Wohnmobil Stellplatz Kfz-Werkstatt Landesstraße H

Haltestelle Stadtlinie Verlauf Stadtlinie Ausflugsgaststätte Loipeneinstieg Treffpunkt Langlaufschule

Treffpunkt Skischule (Alpin, Snowboard) barrierefreie Lernloipe Skilanglauf Biathlon Wintersportausstellung Parkstraße kostenpflichtig Langlaufstrecken Winterwanderweg

23


Wander- und Winterregion

A l t e r s b a c h • U n t e r s c h ö n au S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort) – Reizvolle Lage, in der Nähe des Rennsteiges – Zahlreiche Aktivangebote – Beliebtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit – Gastliche und preiswerte Ferien­ quartiere (vom Hotel bis zum kom­ fortablen Ferienhaus) – Ski- und Wandergebiet »Knüllfeld« mit Skilift und Rodelwiese, Loipengarten – Gespurtes Skiwanderwegenetz mit Anbindung an den Rennsteig und Oberhof – Skiverleih und Schlittenverleih – Metallhandwerksmuseum mit historischer Korkenzieherwerkstatt, Schauschmie­de­ vorführungen – Burgruine »Hallenburg«

SAISON | HIGHLIGHTS

Samstag, 23.März, 10 Uhr Ostermarkt mit vielen

Aktionen rund um Ostern

Montag, 25.März, 20 Uhr Montagskino: »Das Streben nach Glück« (Regie: Gabriele Muccino, USA 2006) jeweils im Heimathof Steinbach-Hallenberg

24

ANGEBOTE | SOMMERzeit – Geführte Themenwanderungen – Geführte Mountainbiketouren – Schauschmieden im Heimathof – Ferienprogramm im Heimathof – Museumscafé im Metallhand­ werksmuseum

To u r i s t- I n f o r m at i o n S t e i n b a c h - Ha l l e n b e rg (staatlich anerkannter Erholungsort) Tel. (03 68 www.steinbach-hallenberg.de 47) 4 10 65 · www.steinbach-hallenberg.de


Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.

= Voranmeldung = Reservierung Ihr Vorteil mit der All-Inclusive-Card Oberhof

Freitag, 1. März 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 17.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3) 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 20.00 | Oberhof, verschiedene Orte Musiktour durch Oberhof: 6 Locations – 6 Partys – 1 x zahlen Kartenvorverkauf: Oberhof-Information

09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 17.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Rundgang mit dem Nachtwächsiehe Seite 48 ter (gegen Gebühr), 18.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad FKK-Baden zum Warmbadetag 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Das Frühlingsfest Show-Legenden und neue Stars präsentiert von Florian Silbereisen (siehe Seite 4–5) 19.30 | Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Heimatabend mit den Waldmühlenmusikanten 20.00 | Friedrichroda, Kur- u. Lesecafé, Kirchgasse Lesung: Märchenkrimi Reinhardsbrunn – Buchvorstellung und Informationen zum Krimi, Einlass 18.30 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty 20.15 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ „Attentat Comedy“ – das Beste vom Theater-Kabarett,

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region noch bis 24.04. Oscar-Kino bei den Kurzfilm – „AUGENBLICKEN 2013“ jeweils täglich 17.45 und 20.15 Uhr, (weitere Infos auf Seite 8–9) Zella-Mehlis, Kino in der Schauburg Moderation: Thomas Bayer

Samstag, 2. März 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit

im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

25


STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT

ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • Ganzjähriger Thüringer Weihnachtsmarkt, Bahnhofstraße 54, Tel. (0 36 82) 4 61 10

li

s Mo gh t d e

n a ts –

hr 18.00 U – us 0 .0 3 |1 rgerha ü z r B ä m i M 0. kt« 9. bis 1 ermar

– H i gh

• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98

sterei

» 20. O

Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 26


oranmeldung +

eservierung +

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

(siehe Seite 13)

18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst, Glühwein

19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens

20.00 | Suhl, Congress Centrum Jump auf Tour

20.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Oberhof Die große TV TOTAL WOK WM mit Stefan Raab, Tickets: in der Oberhof-Information

20.00 | Zella-Mehlis, Da Capo-Vereinsraum „Da Capo-Session: Konzert mit „Yngve & the Innocent“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik

20.00 | Joel Bar / Oberer Hof Public Viewing Party Tickets: in der Oberhof-Information und an der Abendkasse Joel Bar

Sonntag, 3. März

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie

12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Lunchbuffet Saltus“, bis 6 Jahre kostenfrei

Region

09.00 | Friedrichroda, Körnberghalle, Engelsbacher Weg Tischtennis – Kreismannschaftspokal Schüler und Jugend 10.00 | Zella-Mehlis, Sommerbachskopf „Otto-Wahl-Lauf“ und Ranglisten-Wettkampf Langlauf

17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen Region

10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 17.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 17.00 | Schmalkalden, Ev. Gemeindezentrum, Kanonenweg Winterreise – op. 89 von Franz Schubert

15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium

09.00 | Friedrichroda, Körnberghalle, Engelsbacher Weg Tischtennis – Kreisentscheid Mini-Meisterschaften 14.30 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Christians MarionettenTheater: „Kalif Storch“ 16.00 | „Dornröschen“

Stilvolles Ambiente und gehobener 4-Sterne-Komfort. Berghotel Oberhof Theo-Neubauer-Straße 20 98559 Oberhof Telefon 03 68 42 /270 Telefax 03 68 42 /27100 info@berghotel-oberhof.de www.berghotel-oberhof.de

Gastliches Restaurant »Saltus« Bowlingbahn mit Cocktailbar 65 moderne und stilvoll eingerichtete Zimmer Tagungs- und Veranstaltungsräume Wellness­- und Spabereich mit Massagen, Bädern, Kosmetik und Beauty-Days 27


15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium

20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Die Nacht der Musicals, Show (siehe Seite 6) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine musikalische Zeitreise

Dienstag, 5. März Fütterung Haie

14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Abendunterhaltung im Berghotel

14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung

Montag, 4. März 14.00 | Sport Luck Schneeschuhwanderung ca. 2 h, 17.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3) 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region

14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 14.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Basteln für Senioren 19.00 | Basteln für Erwachsene 19.00 | Schmalkalden/Asbach, Mehrzweckgebäude „Die Besteigung des biblischen Berges Ararat“ – Filmvorführung mit Dr. Gerhard Zimmer

18.00 | Sport Luck Schneeschuhtour mit Fackeln 1,5 h, Region

ab 05.03. Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Abendkasse Beginn Kartenvorverkauf „Frühlingserwachen von Barockmusik bis zum Musical“, Konzert am 17.03. 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Das Biosphärenreservat im Frühling, ca. 3-4 h 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 14.30 | Schmiedefeld, Touristinformation Basteln für Erwachsene

www.aparthotel-oberhof.de info@aparthotel-oberhof.de Eckardtskopf 1 und 3 98559 Oberhof Telefon (036842) 2850 Telefax (036842) 21163 Wir bieten Ihnen: Moderne Ausstattung Sauna Parkplätze und Grillplatz Ski- und Fahrradkeller Wireless LAN 28


oranmeldung +

eservierung +

20.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Bergerlebnisse – unterwegs zwischen Almen und Eis Referent: Klaus Wahl, Zella-Mehlis 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend

Mittwoch, 6. März 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung

(siehe Seite 13)

20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Olaf Schubert & seine Freunde „SO!“, Comedy 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Abendunterhaltung im Berghotel

Donnerstag, 7. März 18.00 | Sport Luck Schneeschuhtour mit Fackeln 1,5 h, 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend

19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend

Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h

21.00 | Treff Hotel Panorama, Thüringer Stube Tanzabend Region

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 15.00 | Suhl, Stadtbücherei „Café-Genuss“ – Programm der Literaturwerkstatt Zeilensprung 19.30 – 22.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Männerabend

16.00 | Suhl, Stadtbücherei Vorlesenachmittag für Vorschulkinder u. Leseanfänger – „Das schönste Ei der Welt“ – lustige Geschichten aus der Welt der Hühner 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewegungskonzept 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

Freitag, 8. März 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung

Luisensitz

Restaurant  Café  Pension

Constanze & Jensen Fox

Th ü r i n g e r Gastlichk eit mit Schweiz er Esprit Theodor-Neubauer-Str. 25  98559 Oberhof Telefon 03 68 42/2 21 96  Fax 03 68 42/52 96 10 info@luisensitz-oberhof.de  www.luisensitz-oberhof.de  beste Spezialitäten aus Thüringen und der Schweiz  gemütliches Kaminstübli  schickes Ambiente für gesellige Runden  Pension mit 4 Zimmern, alle mit Bad/Dusche und WC

täglich ab 15:00 Uhr geöffnet  Mittwoch Ruhetag Samstag/Sonntag/Feiertag ab 12:00 Uhr 29


14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 17.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3) 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

20.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. 45 Lesung: aus dem Buch „Meine erste Lüge“ von Marina Mander mit dem Chefredakteur (Holger Elias) der Zeitschrift „Wanderbühne“, Eintritt 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Kinofilm „Mord im Pfarrhaus“ anlässlich des Intern. Frauentages

Samstag, 9. März 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 14.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Frauentagsgala mit Travestie- und Showprogramm

10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

14.00 | Suhl, Haus der Volkssolidarität, Auenstr. 80 Frauentagsfeier

19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens

16.00 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ „Frauentag“ – das Entspannungsprogramm mit Wortwitz und Esprite,

20.00 | Carstens Cafe-Bistro 3. Oberhofer Schallplattenabend

16.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Frauentags-Veranstaltung mit den Amigos 17.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Rundgang mit dem Nachtwächter (gegen Gebühr), siehe Seite 48

Wir spielen Ihre und unsere Lieblings19.30 | Steinbach-Hallenberg, Heimatplatten – Ein gemütlicher Abend mit hof, Hauptstr. 45 Musikalische WhiskyNostalgieflair. Tanzen erlaubt!, Eintritt Reise, begrenzte Teilnehmerzahl 0912-21642 TannenblickAnz95x49:0912-2164K1 TannenblAnz95x49 frei, unter 036842/20441 Tourist-Info (siehe Seite 48)

Einzigartiges Ambiente – zentrale Lage in Oberhof 21 Traum-Ferienwohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse, Tiefgaragenstellplatz inklusive! Fewo’s für 2 bis 6 Personen am Naturpark Thüringer Wald in Oberhof Empfang, Schlüssel, Brötchenservice, Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna und Solarium im Apart-Hotel Garni »Chalet Sonnenhang«

www.haus-tannenblick.de

30

Crawinkler Straße 13 – 19 · 98559 Oberhof /Thür. reservierung@haus-tannenblick-oberhof.de Tel. 03 68 42-2 07 93 · Fax 03 68 42-2 07 94


Netz-Spatelwels Pseudoplatystoma reticulatum (EIGENMANN & EIGENMANN, 1889)

Der Netz-Spatelwels bewohnt die großen Ströme auf dem südamerikanischen Kontinent und ist bisher aus dem brasilianischen Rio Negro sowie dem Einzugsgebiet des Paraná (Argentinien, Bolivien, Paraguay, Uruguay) bekannt. Damit kommt er im von der Sedimentfracht trüben, so genannten Weißwasser ebenso wie im gerbsäurehaltigen Schwarzwasser vor. Obwohl diese Art wie viele andere südamerikanische Großwelse von der einheimischen Bevölkerung mit Stellnetzen und Grundangeln befischt wird, ist bisher wenig über deren Biologie bekannt. Das größte in der Literatur beschriebene Exemplar erreichte eine Länge von 60 cm, welche von dem hier ausgestellten Tier deutlich übertroffen wird. Die Endgröße liegt wie bei den verwandten Spatelwelsen der Gattung wohl eher zwischen 80 und 130 cm. Im seinem natürlichen Lebensraum dringt kaum Licht auf den Grund der Gewässer. Der Sehsinn ist schwach entwickelt, wohingegen die langen Barteln mit ihren zahlreichen Chemorezeptoren hervorragende Geschmacks- und Tastsinnorgane darstellen und eine mühelose Orientierung ermöglichen. Diese Eigenschaft brachte seiner Familie den Namen Antennenwelse ein (Pimelodidae). Spatelwelse ruhen tagsüber unter versunkenen Baumstämmen und anderen Verstecken in größerer Tiefe und begeben sich in der Dämmerung auf Wanderschaft. Über die Vermehrung ist bisher sehr wenig bekannt. Es wird vermutet, dass die Tiere den saisonalen Wanderungen ihrer Beutefische stromauf folgen und dort ebenfalls ablaichen. Die Bewohner der Region wissen um diese jährlichen Laich- oder Fresswanderungen und fangen die Welse in großer Zahl unterhalb von Stromschnellen, wo sie sie sich für den Aufstieg ansammeln. Junge Spatelwelse von 8 bis 12 cm zählen zum regelmäßigen Angebot des Zierfischfachhandels. Häufig ist sich der unerfahrene Besitzer nicht über die Endgröße im Klaren und steht mit den gefräßigen und schnell wachsenden Raubfischen nach kurzer Zeit vor einem Platzproblem.

AQUA-TERRA-ZOO • Crawinkler Str. 1 • 98559 Oberhof Tel.: +49 (0) 3 68 42 | 2 14 04 • Fax: +49 (0) 3 68 42 | 52 96 45 info@exotarium-oberhof.de • www.exotarium-oberhof.de

31


21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region

10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung)

20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Yesterday – A Tribute to the Beatles, Show 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik

Sonntag, 10. März

13.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Bürgerhaus 20. Ostereiermarkt

12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Lunchbuffet Saltus“, bis 6 Jahre kostenfrei

mit Vorführung verschiedener Techniken und Verkauf von Osterdekoration (siehe Seite 7) 14.00 | Eisenach, Adam-Opel-Str. (Start) Eisenacher Sommergewinn (siehe Seite 10 – 11)

15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht Region

15.00 | Friedrichroda, Körnberghalle, Engelsbacher Weg Tischtennis – 2. Bezirksliga SV05 Friedrichroda– TTC Thüros Georgenthal

13.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Bürgerhaus 20. Ostereiermarkt mit Vorführung verschiedener Techniken und Verkauf von Osterdekoration (siehe Seite 7)

15.00 | Suhl, Sternwarte Tom rettet den Frühling (ab 5 Jahre)

15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie

17.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung

16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Christians MarionettenTheater: „Der gestiefelte Kater“

18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst, Glühwein

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Abendunterhaltung im Berghotel

���������������������������������������������������������� � � �� ��

�� �� ��� ���

������������������� ��������������������������������������������� ����������������� ����������������������������������� ���������������������������������������� �������������������������������� ���������������������������������������� ����������������������������

���

�������������������������������������� ������������������������� ��� �������������������������������� �����������������������

����������

�������������������� ������������������� �����������������������������

�����������������������������������������

������������������������������������������� ��������������������������������� 32


oranmeldung +

eservierung +

Montag, 11. März

Region

14.00 | Sport Luck Schneeschuhwanderung ca. 2 h, 17.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3) 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region

14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine musikalische Zeitreise

Dienstag, 12. März

(siehe Seite 13)

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Das Biosphärenreservat im Frühling, ca. 3-4 h 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 17.30 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. 45 Lesezeit für Kinder – „Frühlingsboten“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend

Mittwoch, 13. März

14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit

15.00 | Exotarium Schlangenfütterung

14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung

19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend

18.00 | Sport Luck Schneeschuhtour mit Fackeln 1,5 h,

21.00 | Treff Hotel Panorama, Thüringer Stube Tanzabend

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen

17. März, 17.00 Uhr

Frühlingskonzert

„Frühlingserwachen von Barockmusik bis zum Musical“ Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de

Höhepunkte der Ausstellungen: v Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick

Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. 33


Region

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 19.30 | Schmalkalden, Kunsthaus am Markt. art & drink – Themenabend www.kunst-geniessen.de 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Abendunterhaltung im Berghotel

Donnerstag, 14. März 18.00 | Sport Luck Schneeschuhtour mit Fackeln 1,5 h, 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

Freitag, 15. März 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 17.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3) 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 20.00 | Treff Hotel Panorama Oberhofer Bauernmarkt 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region

Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h

15. bis 24.03. Arnstadt (versch. Veranstaltungsorte)

14.00 | Schmiedefeld, Gasthaus „Zwei Linden“ Seniorentreff 18.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad Romantik-Abend

15.03.- 24.03.2013 www.fachfestival.arnstadt.de (siehe Seite 12 – 13)

19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am

09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh.

Bürgerhaus NIA –15:40 getanzte jekt1_Layout 1 15.12.10 Seite 1 Lebensfreude – außergewöhnliches Bewegungskonzept

Steak-House / Hotel / Restaurant im Hotel

„Zum Gründle“

Rudolf-Breitscheid-Straße 8 • 98559 Oberhof Telefon: 03 68 42 / 510-0 • Telefax: 03 68 42 / 2 10 13 E-Mail: info@zumgruendle.de • www.zumgruendle.de 34


35


17.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Rundgang mit dem Nachtwächter (gegen Gebühr), siehe Seite 48 20.00 | Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus Ausstellungseröffnung „Papier- & Scherenschnitte“ von Mario Bierende, Weimar 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR MIMENSPIEL, kleine Theater-Reihe: Verena Noll liest „Ich habe vor nichts auf der Welt Angst. Nur vor mir.“ – Eine Hommage an Romy Schneider, eine Annäherung an ihren Mythos. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty

Samstag, 16. März

17.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal MUSIKZAUBER SUHL: Junge Deutsche Philharmonie, Konzert (16.15 Konzerteinführung im Bankettsaal Kaluga) 17.00 | Suhl, Sternwarte Bundesweiter astronomischer Tag 17.00 | Zella-Mehlis, Rathaussaal Rathauskonzert der Stiftung Südthür. Kammerorchester: „Frühlingserwachen“ – Lieder der Spätromantik mit Julia Lucas, Sopran und Monica Ripamonti, Klavier 18.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle an der B88 Höhlenkonzert „Unter Tage“ bei Kerzenschein

09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie

„Elton John's Greatest Hits“ mit Donovan Aston, Infos zum Kartenvorverkauf unter: www.friedrichroda.de 18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst, Glühwein

Region

19.30 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Christians MarionettenTheater: „Eine kleine Zauberflöte“

ganztägig bis 17.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum „Maischen und gut sieden“ – Bierbrauen

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Theater, Theater ... Bretter, die die Welt bedeuten (Eintritt)

10.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Familienflohmarkt

Sonntag, 17. März

10.00 – 18.00 | Suhl, Congress Centrum, Atrium Großer Oster- und Frühlingsmarkt

12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Lunchbuffet Saltus“, bis 6 Jahre kostenfrei

10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung)

15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium

15.00 | Suhl, Haus der Volkssolidarität, Auenstr. 80 Ü-50-Party

17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen

36


G e hlb e r G gleich neben an

Mit den höchsten Gipfeln des Thüringer Waldes

Lassen Sie sich verführen in die heimische Lebensart mit genussvollen Anreizen, wie leckere Wurst und Thüringer Hausmannskost bei unseren urigen Wirtsleuten. Besuchen Sie doch mal unsere kleine Museumswelt oder folgen den geheimen Spuren auf dem Wildererpfad.

 Sind die Beine müde? Nehmen Sie den Bus oder die Bahn nach Hause. Schmückelinie, Rennsteiglinie, Abfahrtszeiten u.v.m. Telefon 03 68 45 | 5 05 00 m

Schneekopf mit Aussichtsturm 1001 m

1000

Gehlberg

Rosenkopf

Schneekopf

500

Rondell

600

Oberhof

700

Großer Beerberg

800

Fichtenkopf

900

400 0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

km

37


Region

08.30 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel 1. Berghotel Swim & Run 09.00 | Steinbach-Hallenberg, Rathaus, PKW-Anfahrt (ca. 50 km) Frühlingswanderung auf den Kleinen Gleichberg: Waldhaus–Kleiner Geichberg–Waldhaus ca. 4,5 km mit Besichtigung von Schloss „Glücksburg“ in Römhild 17.00 | Suhl/Walldorf, Kirche Musikschulen öffnen Kirchen 17.00 | Suhl, Hauptkirche Passionskonzert mit der Suhler Kantorei, Leitung: Kantor Philipp Christ 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie 17.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Fürstensaal Frühlingskonzert „Frühlingserwachen von Barockmusik bis zum Musical“ mit dem Duo „con emozione“ Liane und Norbert Fietzke aus Paretz, Melodien für Gesang und Klavier 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson MultiVisionsErlebnisse, Blickpunkt Erde: „2.000 km Freiheit – Zu Fuß über die Alpen von Wien nach Nizza“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Abendunterhaltung im Berghotel

Montag, 18. März 14.00 | Sport Luck Schneeschuhwanderung ca. 2 h,

17.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3) 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region

14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine musikalische Zeitreise

Dienstag, 19. März 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 18.00 | Sport Luck Schneeschuhtour mit Fackeln 1,5 h, 19.00 | Oberhof-Information, Haus des Gastes, Saal 3D-Diashow „Links und rechts des Rennsteigs“ kostenfrei mit Region

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Das Biosphärenreservat im Frühling, ca. 3-4 h

�������������������� ���������������������� ���������������������������

������������ ����������������� ���������� ������������ ����������������������������������� ����������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������� 38


39


14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei

19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewegungskonzept

20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Martin Rütter „Der tut nix!“, Comedy

19.30 – 22.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Bibelgesprächskreis

20.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Madagaskar – im Land der Lemuren, Chamäleons und Baobabs Referentin: A. Haack, Suhl 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend

Mittwoch, 20. März 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend 21.00 | Treff Hotel Panorama, Thüringer Stube Tanzabend Region

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Abendunterhaltung im Berghotel

Donnerstag, 21. März 18.00 | Sport Luck Schneeschuhtour mit Fackeln 1,5 h, 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region 09.00 | Ohrdruf, Marktplatz Schmücken der Osterbäume 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 40

20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Bodo Wartke „Klaviersdelikte“, Kabarett 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

Freitag, 22. März 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 17.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3) 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 16.00 – 21.00 | Suhl, Jugendclub „Nordlicht“ Disco für Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahre) 17.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Rundgang mit dem Nachtwächsiehe Seite 48 ter (gegen Gebühr), 19.30 | Schmalkalden, Kunsthaus am Markt. Live-Musik mit TRUMBLIN' FOLK American Folk, Gospel, Acoustic Blues, gegen Eintritt 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson MUSIK-SZENE: IRISH FOLK NACHT mit Seldom Sober Company und Janna, Konzert


oranmeldung +

eservierung +

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty

(siehe Seite 13)

10.00 – 18.00 | Erfurt, Domplatz

Samstag, 23. März 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der

Spektakuläre ab 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Eröffnungszeremonie Heimathof, Hauptstr. 45 Ostermarkt mit vielen Aktionen rund um Ostern

10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit

Wurst-Rodeo 10.00 – 18.00 | Ruhla, Freizeitpark mini-a-thür Saisonbeginn 2013 R E D Thüringer NUNG ERÖFF Seite N15) (siehe SAISO

Show-Grillen

GRILL

18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit

Wurstmanufaktur

10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung)

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

14.00 | Ohrdruf, Stadtpark Einweihung Bachdenkmal

19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens

15.30 | Ohrdruf, Schloss Ehrenstein, DOMPLATZ ERFURT Bürgersaal Bach'sche Kaffeetafel

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie

17.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung www.thueringer-wurst.de

Region

Original Thüringer Rostbratwurst. 18.00 | Ohrdruf, Schloss Ehrenstein, Rokokosaal Konzert zum Geburtstag von J.S. Bach

SAMSTAG, 23. MÄRZ 2013 10.00 — 18.00 UHR

Genießen Sie die Gewürzvielfalt der

07.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Dreifelderhalle der Schillerschule 36. Ruppbergpokal im Prellball 09.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Frauenfrühstück 09.00 – 13.00 | Suhl, Ottilienbad 3. Frauensport-Tag

Mit freundlicher Unterstützung von:

18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst, Glühwein 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Tanz-Party mit der Party Dance Band

Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen

April–Oktober: 09:00–18:00 Uhr November–März: 10:00–17:00 Uhr November–April: Mo geschlossen Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49 letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung

24. März 2013 | 11 – 17 Uhr Vorostern im Museum

E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 41


20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik

Sonntag, 24. März 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Lunchbuffet Saltus“, bis 6 Jahre kostenfrei 15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen Region

11.00 – 17.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Vorostern im Museum Vorführungen und Mitmachaktionen zu Osterbräuchen 14.00 | Ohrdruf, Stadtgebiet und Marktplatz Winteraustreiber 2013 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Stadtkirche Johannespassion mit dem Kirchenchor der Evang. Kirchengemeinde und dem Dekanatschor Schmalkalden 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Abendunterhaltung im Berghotel

Montag, 25. März 14.00 | Sport Luck Schneeschuhwanderung ca. 2 h, 17.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3)

20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region

25. bis 28.03. Suhl, Jugendclub „Nordlicht“ Osterferienspiele für Kinder und Jugendliche (zwischen 7 und 13 Jahren, von 8 – 16 Uhr) 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 20.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45 Montagskino – „Das Streben nach Glück“ (USA 2006, Regie: Gabriele Muccino) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine musikalische Zeitreise

Dienstag, 26. März 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 18.00 | Sport Luck Schneeschuhtour mit Fackeln 1,5 h, Region

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 und 14.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt mit Osterbräuchen, alten Osterspielen, Ostereier bemalen für Kinder ab 6 Jahre, ausgeblasene Eier mitbringen, (Eintritt)

WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG

Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421

Veranstaltungstipp: 30.03.2013 – Ostersternwanderung im Vessertal Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24

42


Schmalkalden im Doppeldeckerbus

Stadtrundfahrten 11.00, 12.15, 13.30 und 14.45 Uhr Altmarkt Voranmeldung unter: 03683 | 667134

Foto Ostereier Š cornerstone / pixelio.de

Ostersamstag 30. März 2013

43


10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Das Biosphärenreservat im Frühling, ca. 3-4 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45 Osterferienprogramm

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Abendunterhaltung im Berghotel

Donnerstag, 28. März 18.00 | Sport Luck Schneeschuhtour mit Fackeln 1,5 h,

14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei

20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend

09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h

Mittwoch, 27. März 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend 21.00 | Treff Hotel Panorama, Thüringer Stube Tanzabend Region

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh.

Region

10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt mit Osterbräuchen, alten Osterspielen, Hefe-Ostergebäck backen für Kinder ab 6 Jahre, (Eintritt) 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45 Osterferienprogramm 18.00 | Crawinkel, Wiese, Liebensteiner Str. Osterfeuer 19.00 | Schmiedefeld, Gelände Bauhof, Schmücke Str.

09.30 | Schmiedefeld, Waldstr. 1 Ein Ferientag im Biosphärenreservat Programm für Kinder und Familien 10.00 und 14.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt mit Osterbräuchen, alten Osterspielen, Gestalten von Ostereiern in Serviettentechnik für Kinder ab 6 Jahre, ausgeblasene Eier mitbringen, (Eintritt) 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmiedevorführungen 14.00 | Suhl, Haus der Volkssolidarität, Auenstr. 80 Tanz in den Frühling

44

Osterfeuer 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

Freitag, 29. März 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Osterlunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei


oranmeldung +

eservierung +

14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 17.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, witterungsabhängig (siehe Anzeige Seite 3) 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 29.03. | 31.3. und 01.04. Schmalkalden, Besucherbergwerk Finstertal Statt Ostereier, Schatzsuche für Groß und Klein 15.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Johannespassion von J.S. Bach, Orgelkonzert 17.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Rundgang mit dem Nachtwächsiehe Seite 48 ter (gegen Gebühr), 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Chormusik am Karfreitag

Samstag, 30. März 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der

(siehe Seite 13)

19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region

30.03. Suhl/Dietzhausen (org. vom Dietzhäuser Sportverein Osterfeuer 10.00 | Friedrichroda, Innenstadt und auf der Bühne Ostermarkt mit buntem Programm: Schmücken der Osterbirken, musikalisches Frühlingserwachen mit Live-Musik, Kindergarten Purzelbaum mit der Geschichte vom kleinen Schneeglöckchen, jungen Talenten der Musikschule Licht, Osterhase „Hoppel Poppel“ u.v.m. 10.00 | Georgenthal, Lohmühle, Erlebnispark Oldtimer- und Teilemarkt 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Touristinformation Promi-Oster-Spaziergang – Treffen Sie berühmte Gäste der Stadt aus verschiedenen Epochen live, siehe Seite 48 11.00 | 12.15 | 13.30 | 14.45 | Schmalkalden, Altmarkt Österliche Stadtrundfahrten im Doppeldeckerbus „EVENTUS“

10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 16.00 | Oberhof, Schützenberg Osterfeuer in Oberhof: Kinderfeuer ca. 20.30 | Anzünden des großen Feuers mit Musik und kulinarischer Verpflegung 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

einstündige Fahrt an Orte der Stadtgeschichte, zu Bereichen der zukünftigen Landesgartenschau 2015 und zur Viba NOUGAT Welt, Gebühr: 1 E, Kinder bis 12 Jahre frei, unter: 03683/667134 45


13.30 | Schmiedefeld, Touristinformation, Brunnenstr. 1 Oster-Sternwanderung durch das obere Vessertal – mit Überraschungen – zum Offenstall

Sonntag, 31. März

14.00 – 18.00 | Suhl, Ottilienbad Oster-Aktion

09.30 | ab Oberhof-Information Osterwanderung zum „Osterwasser holen“ – Alte Bräuche werden wieder lebendig, Teilnahme kostenfrei

15.00 | Suhl, Sternwarte Wie Tom den Osterhasen vom Himmel holte (ab 5 Jahre)

12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Osterlunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei

17.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung

15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium

17.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Country Club „Dark Mountain“, Am Rösenbach Osterfeuer in der Country-Ecke

17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen

18.00 | Schmiedefeld, Rodelbahn am Kurpark/Sportplatz Nachtrodeln mit Schwedenfeuer, Bratwurst, Glühwein 19.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Murder Mystery Dinner – Der Da Vinci Tod, Interaktives Krimidinner mit 4 Gängen und einem Todesfall. 18.00 | Manebach (bei Ilmenau), Waldcampingplatz „Meyersgrund“, Schmückerstr. 91 Ostern mit großem Lagerfeuer und Livemusik 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR GRAND GALA DER TRAVESTIE

19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens 19.30 | Oberhof-Information, Saal des Haus des Gastes Osterkonzert mit dem Oberhofer Jubiläums-Chor Eintritt frei Region

10.00 | Oberschönau, Berghotel Simon (Start) Osterspaziergang ca. 10.37 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Osterfahrt mit der Rennsteigbahn nach Kloster Veßra Informationen unter: 036782/70666 15.00 | Schmalkalden, Techn. Museum Neue Hütte Sonderführung zur Werkzeugproduktion in der Region 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Showprogramm mit traditionellem Osterfeuer Änderungen vorbehalten

The Glamour Girls – Travestierevue Tickets: Tourist-Info 03681/788228 (siehe Seite 16 – 17) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik

46


Ausstellungen Oberhof und Region 2013 (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 3|2013

Oberhof, Oberer Hof, Thüringer Wintersportmuseum, Sonderausstellung „Impressionen aus 100 Jahren Rennrodeln und Bobsport“ 15.03. bis 20.04.

Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Papier- & Scherenschnitte“ von Mario Bierende, Weimar

bis 26.04.

Zella-Mehlis, Technisches Museum, Gesenkschmiede, Ausstellung „Aus der Arbeit der NAJU“ von der Ortsgruppe Zella-Mehlis

bis 28.04.

Suhl, Waffenmuseum, Sonderausstellung „Deutscher Medailleurpreis 2012“

bis 12.05.

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „Begegnungen“ Fotografien von Frank Hausdörfer, Zella-Mehlis

bis 31.05.

Oberhof, Saal des Haus des Gastes, Ausstellung „Winterszeit – Schlittenzeit“ von Wolfgang Lerch, Oberhof

bis 04.07.

Zella-Mehlis, Kleine Rathausgalerie, Fotoschau „Stadtfestumzug 2012“ des Fördervereins Stadtarchiv und der Stadtverwaltung Zella-Mehlis

Wir wünschen allen Lesern ein frohes Osterfest.

Vorschau Oberhof und Region 2013 (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 3|2013

30.04.

Zella-Mehlis, 22. Walpurgisnacht

25.05.

Oberhof, 41. GutsMuths-Rennsteiglauf

08. bis 09.06.

Oberhof, Oberhofer Rennsteigwandertage

06.07.

Oberhof, 40. Thüringer Burgenfahrt 47


Tourist-Informationen im Überblick Tourismus GmbH Oberhof Internet-Café

Tourist-Information OberSCHÖNAU

Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr, kostenfreie Infohotline: 9 –18 Uhr 0800/6 23 74 63

Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo –Fr: 10 –13 und 14 –16 Uhr

Touristinformation FRIEDRICHRODA

Tel. 0 36 83/40 31 82 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –13 Uhr

Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr Fr: 9 –18 Uhr, Sa: 9 –12 Uhr

Touristinformation Finsterbergen Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –17 Uhr

Touristinformation FRAUENWALD Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –16.30 Uhr

Tourismusinformation Gehlberg

Touristinformation SCHMALKALDEN

Touristinformation schleusingen Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr, Sa: 9.30 –12 Uhr

Touristinformation SCHMIEDEFELD Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr

Tourist-Information Steinbach-Hallenberg

Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Mi, Fr: 9–12 Uhr, Di, Do: 13–16 Uhr

Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de April–Oktober: Mo–Fr: 10 –16 Uhr, Sa: 10 –15 Uhr

Tourist-Information Goldlauter-Heidersbach

Tourist-Information suhl

Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr, Fr: 9 –12 Uhr

Tourist-Information Ohrdruf Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de Do, Fr: 11–14 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr

48

Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr, So: 10 –14 Uhr

Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13 –18 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr


Das Bergdorf in der Gipfelregion

Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Ă„nderungen vorbehalten.

M ä r z 2013 • • • •

s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO

V E R A N S TA LT U N G E N FRiEdRichRodA

LB

V E R A N S TA LT U N G E N U N d T i p p S R U N d U M d E N R E N N S T E i G

SOMMERfeeling:

N AT Ăœ R

ThĂźringer Wald

obERhoF

Berghotel

03 68 42/2 70 Sport Luck

03 68 42/2 22 12 Sporthotel

03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle

0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana

03 68 42/2 05 21

Samstag, 1. Maifeiertag

SAISONhighlights:

Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,

Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h

10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad

10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr

10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut

10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“

02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf

... auch zum Online-Blättern

20. – 23.06.2013

&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET

informationen und buchungen unter www.oberhof.de

1

Das Magazin

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie

10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810

Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.

20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik

Oberer Hof

5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar

FRIEDRICHRODA

Ferienregion oberhof • Friedrichroda WANDERtipp: • Zella-Mehlis Gehlberg • haseltal • Vessertal • Suhl Anzeige

oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2)

11

www.Ferienregion-Oberhof.de

Impressum Herausgeber, Verleger und Gesamt­herstellung in Zusammenarbeit mit der Tourismus GmbH Oberhof und Kur- und Tourismusamt Friedrichroda Satzstudio Sommer GmbH Jena Drackendorf Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email Satzstudio_Sommer@t-online.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats

Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gĂźltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Tourismus GmbH Oberhof; S. 30 BirgitH; S. 32 Cornerstone; S. 44 Markus Dransfeld; S. 47 Renate Franke/pixelio.de; photocase; Archiv Die VerĂśffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerĂśffentlichung besteht nicht. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung Ăźbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Šâ€‰Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2012

49


50


51


Spektakuläre Eröffnungszeremonie Show - Grillen Wurst - Rodeo ER

UNG D

N ERÖFF

N LSAISO

GRIL

Thüringer Wurstmanufaktur

DOMPLATZ ERFURT SAMSTAG, 23. MÄRZ 2013 10.00 —18.00 UHR www.thueringer-wurst.de Genießen Sie die Gewürzvielfalt der Original Thüringer Rostbratwurst.

Mit freundlicher Unterstützung von:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.