Erlebnis-Kalender Oberhof - Friedrichroda

Page 1

V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G

N o v e m b e r 2014 •

ERLEBNIS-KALENDER

Ferienregion Oberhof • Friedrichroda Haseltal • Schmalkalden • Suhl • Vessertal • Zella-Mehlis ANZEIGE

20. Dezember 2014 20.00 Uhr im Haus des Gastes Oberhof Infos unter: www.oberhof.de

1


Schmalkalder

Berufsmesse 2012 5. Berufsmesse Schmalkalder Schmalkalder

2014 2. Berufsmesse 5. 2011 2014 Freitag, 09.11. 09.00–17.00 Uhr Freitag, 07.11. Freitag 11.11. Samstag, 09.00 10.11. –17.00 Uhr 09.00 - 18.00 Uhr

09.00–13.00 Uhr

Samstag,12.11. 08.11. Samstag 09.00 UhrUhr 09.00–13.00 - 13.00

Mehrzweckhalle Schmalkalden, Mehrzweckhalle Schmalkalden, Teichstraße Teichstraße

Layout von D.H. am BBZ Schmalkalden Layout von D.H. am BBZ Schmalkalden


Inhaltsverzeichnis 5. Schmalkalder Berufs- und Bildungsmesse

4

Die große Show der Weihnachtslieder

4

YESTERDAY – The Beatles Musical

5

24. Original Lauschaer Kugelmarkt

6–7

Lichterfest in Zella-Mehlis

8

Johann Strauß Gala im Kulturhaus Gotha

8

Lange Nacht der Märchen

8

50 Jahre Suhler Carneval Club

9

Premieren im Staatstheater Meiningen

10 – 11

9. Museumsnacht in der Bertholdsburg

12 – 13

Sühler Chrisamelmart

14 – 15

Konzert bei Kerzenschein in der Marienglashöhle

16 – 17

Veranstaltungskalender

18 – 34

Ausstellungen und Vorschau

35

Das Gäste-ABC Oberhof / Friedrichroda

36 – 37

Tourist-Informationen im Überblick

38

Regionalkarte Ferienregion Oberhof-Friedrichroda

40 – 41

Besuchen Sie uns im höchstgelegenen Sporthotel Thüringens! n n n n n n n

direkt am Waldrand gelegen 400 m vom Rennsteig fünf Gehminuten zum Ortszentrum 63 moderne Zimmer und acht Chalets öffentliches Restaurant und Café Sport mit Sky-Sport fünf Seminarräume mit Tageslicht Umkleide- und Duschmöglichkeit auch für Tagestouristen

vier Tennisplätze und zwei Bowlingbahnen Mountainbike- und Skiverleih im Haus n Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Dampfbad, Solarium und zwei Whirlwannen n n

49,50 Euro

Sporthotel Spezial* inklusive Ü/HP pro Person im DZ, ein Zimmergetränk einer Stunde Bowling und

* nach Verfügbarkeit ganzjährig buchbar, außer an Feiertagen

Am Harzwald 1 · 98559 Oberhof Tel. 036842 2860 · www.sporthotel-oberhof.de

3


5. Schmalkalder Berufs- und Bildungsmesse Schmalkalden nimmt nach wie vor einen Spitzenplatz bei der Arbeitslosenquote ein. Es wird immer schwerer, geeignetes Personal zu finden. Diesem Wettbewerb stellt sich Schmalkalden in diesem Jahr bereits zum 5. Mal und bietet mit der Berufs- und Bildungsmesse den Unternehmen und Bildungseinrichtungen eine Plattform, sich zu präsentieren und auf sich aufmerksam zu machen. Mit einem Rundumangebot zu den Themen Ausbildung, Studium, Beruf, Arbeit und Karriere stellt sich der Wirtschaftsraum Schmalkalden als stabile, selbstbewusste wirtschaftsstarke und lebenswerte Zukunftsregion vor. Arbeitsmärkte kennen keine Grenzen. Die Unternehmen kommen aus dem gesamten Altkreis Schmalkalden und Hochschulen aus ganz Thüringen und darüber hinaus. Sie alle erwarten Besucher aus der Stadt, dem Landkreis und aus dem weiteren Umland. Ein weiteres Angebot wird außerdem samstags in der Zeit von 9 bis 13 Uhr für interessierte Familien mit der Bildungsmesse „Kita, Schu-

le & Co“ im Kolleg- und Gymnastikraum vorgehalten. Eltern möchten mit einer guten Bildung ihren Kindern den bestmöglichen Weg ins Leben ebnen. Mit der Bildungsmesse „Kita, Schule & Co“ wird ein Überblick über die Bildungslandschaft in und um Schmalkalden aufgezeigt. Welches pädagogische Konzept und welcher Ort ist der günstigste bei der Entscheidung für die richtige Kindertagesstätte? Mein Kind kommt zur Schule, welche passt zu uns? Wer hilft in schwierigen Zeiten? Was tun in der Freizeit und in den Ferien? Kommen lohnt sich! Bürgermeister Thomas Kaminski

Die große Show der Weihnachtslieder Nach den überwältigenden Erfolgen 2012/2013 präsentiert Stefanie Hertel auch 2014 „Die große Show der Weihnachtslieder“ im Congress Centrum Suhl. Das Rezept der Sendung hat den Zuschauern so gut gefallen, dass Stefanie wieder auf die beliebten Zutaten zurückgreifen wird: Sie präsentiert traditionelle Weihnachtslieder, gesungen von Volksmusik-Stars und regionalen Musikgrößen wie Helena Vondrackova, Sigrid und Marina, Ross Antony, Veronika Fischer und Patrick Lindner. Die prominenten Gäste erzählen ihre ganz persönlichen Weihnachtsgeschichten und musizieren, basteln 4

Foto: birgitH/pixelio.de

und plaudern miteinander bei der erfolgreichsten Weihnachtssendung im MDR-Fernsehen. Seien Sie live dabei wenn es am 14. November 2014 wieder heißt: „Vorfreude schönste Freude! – „Die Große Show der Weihnachtslieder“. TV-Aufzeichnung: 19.30 Uhr Erstausstrahlung: 06.12.2014 um 20.15 Uhr im MDR


Keine Band hat die Welt je so verändert, wie es die Beatles getan haben. Keine andere Band ist so in die Musikgeschichte eingegangen. Und keine Band ist heute, über 50 Jahre nach ihrer Gründung, noch so populär wie damals. Wie ihre Karriere im britischen Liverpool ihren Anfang nahm, wie sie im Hamburger Rotlichtviertel St. Pauli zum Geheimtipp wurden und wie sie begannen, die Welt zu erobern: Die neue Musical-Hommage entführt das Publikum in die Atmosphäre der 60er Jahre, in die Zeit von Präsident Kennedy und dem Ruf nach Frieden in Vietnam, in eine Welt von Liebe, Aufruhr und Revolution. Die mitreißende Live-Show der „Silver Beatles“ ist dabei in die berührende Geschichte von einem jungen Mädchen eingebettet, das den Konflikt einer ganzen Generation durchlebt. Sie liebt die Musik der Beatles, doch ihr Vater – Polizist, Verehrer der Queen und stockkonservativ – lehnt alles ab, was mit dieser neuen Jugendkultur zu tun hat. Vielleicht wird er seine Meinung ändern. Doch dazu muss erst John Lennon ins Spiel kommen … Die Musik, die Weltgeschichte geschrieben hat, bleibt im „Yesterday“Musical Hauptakteur. Absolut authentisch, mit dem unverwechselbaren Sound der legendären Boygroup spielen die „Silver Beatles“ so berühmte Songs wie „Penny Lane“, „Hey Jude“ und „Yellow Submarine“, „All you need ist love, „She loves you“ und natürlich den Welthit und Titelsong „Yesterday“. Wie ihr Vorbild sind auch die „Silver Beatles“ in den vergangenen Jahren durch ganz Europa getourt und haben Begeisterungsstürme ausgelöst. „Ihr seid Weltklasse!“, riefen die Fans, „Ihr seid phänomenal!“ und „John Lennon ist wieder auferstanden!“. Mit ihrer Show, den faszinierenden Bühnenbildern und den originalgetreuen Kostümen von John Lennon, Paul McCartney, Ringo Starr und George Harrison lassen die vier Musiker eine Zeit wiederaufleben, die voller Leben, voller neuer Ideen und voll von dem Wunsch nach Veränderung war. Aktuelle Infos unter: www.yesterday-musical.de

06.11.2014 | 20.00 Uhr | Congress Centrum Suhl 5


24. Original Lauschaer In Lauscha erwartet Sie am 1. und 2. Adventswochenende ein Weihnachtsmarkt der besondren Art – der Kugelmarkt, der sich inzwischen zum originellsten Spezialmarkt für gläsernen Christbaumschmuck in Deutschland entwickelt hat. Nirgendwo sonst bietet sich Ihnen die Gelegenheit, ein so großes Angebot in dieser Vielfalt in Augenschein zu nehmen und mit allen Sinnen zu genießen. Am Multifunktionsplatz finden Sie den traditionellen Kugelmarkt mit seiner großen Auswahl an handgefertigtem Christbaumschmuck und Glaskunst aus Original Lauschaer Glas. Entlang der Glasmeile reihen sich außerdem u.a. das Florianstor an der Feuerwehr, die Weihnachtsmanufaktur im Glaszentrum und die Hüttenweihnacht in der Farbglashütte aneinander. Zum 1. Adventswochenende (29.11. + 30.11.2014) können Interessierte die Berufsfachschule für Glas in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ besichtigen. Lauschaer Glasbläser zeigen am Multifunktionsplatz sowie in den vielen, auch kleineren Werkstätten im Ort ihr wahrhaft meisterliches Können. Markthändler bieten ein umfangreiches Warensortiment in der „Fußgängerzone“ an und laden zu einem Einkaufsbummel im weihnachtlich herausgeputzten Ort ein. Im Museum für Glaskunst sind zahlreiche Kostbarkeiten von 10 Uhr bis 18 Uhr zu bewundern – besuchen Sie uns in den neuen Ausstellungsräumen in der Farbglashütte.

6


Kugelmarkt Die Glasbläserstadt Lauscha im Thüringer Wald ist nicht nur die Heimat für handgefertigten Christbaumschmuck, lampengeblasenes Glas, Hüttenglas und die künstlichen Menschenaugen aus Glas, sondern auch für eine der schönsten Symbolfiguren Thüringens – der Lauschaer Glasprinzessin. Die hoheitliche Repräsentantin der Stadt wird jedes Jahr neu gewählt. Am 30.11.2014 können die Glasprinzessin und viele geladene Hoheiten bestaunt werden. Lauschaer Vereine, Gastwirte und Markthändler sorgen mit reichhaltigen Angeboten für eine Bewirtung mit regionalen Speisen und Getränken der Marktbesucher. Die Stadtkirche Lauscha ist zum Kugelmarkt von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Das Kirchencafé lädt die Besucher ab 14 Uhr in ihre Winterkirche ein.

Hintergrundfoto: Gerd Altmann/pixelio.de

7


Lichterfest in Zella-Mehlis Ein Erlebnis für die ganze Familie erwartet die Besucher am Sonntag, den 9. November in Zella-Mehlis. Bereits zum 5. Mal verwandelt sich dann der Rathausvorplatz in einen magischen Ort aus Licht und Farben. Der Gewerbeverein Zella-Mehlis e.V. lädt ab 17.00 Uhr zum Lichterfest ein. Neben Bratwurst und Glühwein wird auch ein Höhenfeuerwerk zu sehen sein. Weiterhin lädt Zella-

Foto: Dr. Klaus-Uwe Gerhardt/pixelio.de

Mehlis von 13.00 bis 18.00 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein.

Johann Strauß Gala im Kulturhaus Gotha Nicht ohne Grund krönte man ihn bereits zu seinen Lebzeiten zum König des Walzers. Johann Strauß komponierte fast 500 Walzer, Märsche und Polken, die zum größten Teil Weltruhm erlangten. Die beliebtesten erklingen auch heute noch in den Konzertsälen in aller Welt. Er ist der musikalische Vater von 16 Operetten, die unsterblich geworden sind. „Die Fledermaus“, „Wiener Blut“, „Eine Nacht in Venedig“ sind nur einige Beispiele. Die Johann-Strauß-Gala möchte das kompositorische Schaffen dieses Meisters der schönen Töne ehren und mit den beliebtesten Werken aus seinem Lebenswerk das Publikum begeistern. Das Repertoire der Gala vereint Walzer, Märsche und Polken mit auserwählten Duetten und Partien aus

Lange Nacht der Märchen Am Freitag, den 14. November findet im Rahmen des Thüringer Märchen- und Sagenfestes die „Lange Nacht der Märchen“ statt.

Wer küsst den Frosch? In der Meininger Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers“ erzählen Suse Weiße, Hansi von Märchenborn, Kerstin Lauterbach und Franz der Knallfrosch ab 19.30 Uhr Märchen vom Verwandeln. Weitere Infos: www.meiningen.de 8

seinen großen Operettenwerken. Wiener Hofbällen nachempfunden, verführt das Ballett das Publikum in traumhaften Tanzszenen. Das Golden Starorchester musiziert in kraftvoller Anmut und entfesselt einen Walzerrausch auf der Bühne. Tenorpartien aus der Feder Johann Strauß gemeinsam mit unvergessenen Duetten verleihen dem Konzert einen besonderen Glanz. 15.11.2014 Beginn: 18.00 Uhr


50 Jahre Suhler Carneval Club

Veranstaltungsinfos 50. Kampagne: www.suhler-carneval-club.de

Hintergrundfoto: Verena N./pixelio.de • Narrenkappe: Claus Zewe/pixelio.de

Was aus der Idee geworden ist, Karneval in Suhl zu feiern, das wissen unsere Fans. Seit 50 Jahren veranstaltet der SCC, mit viel Spoaß on der Fröad, niveauvolle Veranstaltungen. Anfangs im Thälmann-Klubhaus, später in der Stadthalle der Freundschaft, im legendären 2000-Mann-Zelt auf dem Platz der Deutschen Einheit, in einem Autohaus, im Kulturhaus 7. Oktober oder im CCS – immer wurde ein satirisch närrisches Programm auf hohem Niveau auf die Beine gestellt. Doch die Zeit hinterlässt Spuren. Unsere Mitglieder werden immer älter, die Jüngeren wollen eigene und andere Wege gehen. Die Besucherzahlen gehen zurück, die Kosten schießen in die Höhe. Aus diesem Grund haben wir schweren Herzens beschlossen, uns mit der Jubiläumssitzung und dem Jubiläumsfrühschoppen »50 Jahre SCC« von unseren Fans zu verabschieden und die Veranstaltungstätigkeit in der bisherigen Form einzustellen. Das heißt nicht, dass des SCC von der Bildfläche verschwindet. Der Verein bleibt bestehen und wird sich in der einen oder anderen Form am kulturellen Leben der Stadt Suhl beteiligen. Wir bedanken uns bei allen Fans, Förderern und Helfern für die langjährige Treue und Unterstützung. Sulli Sulli Helau!

9


SÜDTHÜRINGISCHES STAATST PETER PAN

Abenteuermärchen mit Musik von Christian Claas nach dem Roman von James M. Barrie + + + Premiere + + + Regie: Christian Claas/Musikalische Leitung: Thomas Kässens/Ausstattung: Christian Rinke/Figuren: Franziska Schmidt/Dramaturgie: Gabriela Gillert Peter Pan und die verlorenen Jungs leben im Land der Abenteuer. Seltene und seltsame Tiere leben auf dieser Insel, aber auch eine Bande von Piraten, die zusammen mit ihrem Boss Kapitän Hook ihr Unwesen treibt. Ein Indianerstamm schleicht durch den Wald und hin und wieder trifft man auf ein tickendes Krokodil, das sich Kapitän Hook schnappen will. Es tickt und tanzt, weil es einen Wecker verschluckt und Rhythmus im Bauch hat. Peter Pan, der Junge der nie erwachsen werden will, macht Ausflüge in die reale Welt. Dort lauscht er in Familie Darlings Kinderzimmer Geschichten, die das Mädchen Wendy allabendlich für ihren Bruder erfindet. Eines Nachts verliert er dabei seinen Schatten. Als er ihn wieder holen will, begegnet er Wendy und möchte sie als Geschichtenerzählerin mitnehmen. Peter Pan steht für das Abenteuer Kindheit, das Kinder noch erleben können und nach dem sich Erwachsene sehnen. In einer lebendigen Fassung mit Live-Musik, mit Puppen, Figuren und anderen Gestalten, mit phantastischen Erlebnissen und allerhand Abenteuern, nimmt Peter Pan große und kleine Menschen mit auf eine unvergessliche Reise.

Donnerstag, 06. November 10.00 – 11.30 Uhr

Foto Peter Pan: knipser5/pixelio.de

Großes Haus

Kartenvorverkauf: www.das-meininger-theater.de 10


THEATER MEININGEN präsentiert: HÄNSEL UND GRETEL Märchenspiel in drei Bildern von Lucy Prebble + + + Premiere Kammerspiele + + + Musikalische Leitung: GMD Philippe Bach/Regie: Lars Wernecke/ Bühnenbild & Kostüme: Helge Ullmann/Kinderchor: Sebastian Fuhrmann/Dramaturgie: Diane Ackermann Für Generationen von Kindern war und ist Humperdincks „Hänsel und Gretel“ das erste, unvergessliche Opernerlebnis. Die Geschichte der beiden Besenbinderkinder, die – von der Mutter aus dem Haus gejagt – angstvoll durch den Wald irren, bis sie zu einem gefährlich verlockenden Hexenhaus kommen, hat die Schwester des Komponisten frei nach Grimms Märchen in Verse gebracht. Humperdinck, als Komponist stilistisch Wagner nahestehend, erfand für die Märchenbilder bezaubernde Musik vom „Abendsegen“ über Sandmännchens und Taumännchens Gesang bis hin zur lustig-gruseligen Knusperhexe. Ursprünglich hatte Humperdincks Schwester, Adelheid Wette, nur um Melodien für eine Haustheateraufführung gebeten. Doch was 1890 mit einigen Kinderlied-Versen begonnen hatte, nahm im Verlauf der Arbeit immer mehr die Züge einer großen, vollgültigen Oper an. Als das Stück fertiggestellt war, erwarben die Opernhäuser in München und Karlsruhe schnell die Aufführungsrechte. Die Uraufführung fand jedoch schließlich 1893 in Weimar unter der musikalischen Leitung keines Geringeren als Richard Strauss statt.

Freitag, 28. November 19.30 – 21.45 Uhr Foto Hexe: Rike/pixelio.de

Großes Haus

Telefon Abendkasse: 03693/451–205 11


9. Museumsnacht in der Bertholdsburg

Erleben Sie am 22. November eine spannende Entdeckungstour in den Ausstellungen und bei verschiedenen Aktionen in nächtlicher Atmosphäre. Ab 18.00 Uhr ist das Puppenspiel „Rumpelstilzchen“ mit dem Meininger Theater zu erleben und 20.00 Uhr beginnt eine Sonderführung zur Sonderausstellung HAIE – Faszination seit Jahrmillionen. Live-Musik und Imbiss sorgen für das leibliche Wohl der großen und kleinen Besucher. 12


t!

Foto Geist: Renate Kalloch/pixelio.de; Foto Bertholdsburg: frankphoto.de

or dem v t h c i rs Aber Vo

s gespen s s o l h c S

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg

geรถffnet: 18.00 bis 23.00 Uhr

Burgstraร e 6 v 98553 Schleusingen Tel.: (0368 41) 53 1-0 v Fax: (036841) 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 13


SÜHLER

Montag

Am Fuße des (meist) schneebedeckten Suhler Hausberges, des Dombergs, findet alljährlich der Sühler Chrisamelmart statt. In dieser Zeit entwickelte sich der Weihnachtsmarkt in Suhl zu einem der schönsten und romantischsten Weihnachtsmärkte Thüringens.

Dicht an dicht werden sich vom 28.11. bis 23.12.2014 die 50 liebevoll gestalteten Weihnachtsmarkthütten aneinanderreihen und verwandeln das alte Suhler Stadtzentrum in eine Adventslandschaft. Mit Bedacht ausgesuchte weihnachtliche, vermehrt auch kunsthandwerkliche Sortimente finden sich hier.

14


CHRISAMELMART

g bis Samstag 10 bis 19 Uhr geöffnet, Sonntag ab 12 Uhr

Selbst nach mehrmaligem Schlendern über den Chrisamelmart – so benannt nach dem Suhler Christstollen, welcher hier Chrisamel heißt – gibt es immer wieder neue Inspirationen für ein Mitbringsel.

Zahlreiche Veranstaltungen, wie Bastelhäuschen, Schausteller, weihnachtliche Bühnenprogramme und natürlich auch der Weihnachtsmann erwarten Sie. Die vielen kulinarischen Leckereien steigen dem Besucher in die Nase und wollen hier zum Naschen, da zum herzhaften Genuss und wieder an anderer Stelle zum wärmenden Schluck verführen.

Untergrundfoto: Maria Lanznaster/pixelio.de

15


Konzert bei Kerzenschein 20.12.2014 | 19.00 Uhr

Marienglashöhle Friedrichroda Schaubergwerk mit einer der schönsten und größten Gipskristallgrotten Europas

16

Tickets: Kur- und Tourismusamt Friedrichroda Tel. 03623 | 33 200 oder im Online-Shop unter: www.friedrichroda.de


www.kosaken.de

Am 20. Dezember 2014, 19.00 Uhr sind die „Maxim Kowalew Don Kosaken“ im Rahmen ihrer Europatournee zum Weihnachtskonzert in der Marienglashöhle zu Gast und werden den Besuchern ein besonderes Konzerterlebnis bescheren. Passend zur Weihnachtszeit wird neben klassischen Volksweisen und Balladen ein „russisch-ukrainisch-deutsches Weihnachtsprogramm“ vorgetragen. Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch disziplin und seine klanggewaltigen Stimmen aus. Chorgesang und Soli in stetem Wechsel – Tiefe der Bässe, tragender Chor, über Bariton zu den Spitzen der Tenöre „Aus den Tiefen der russischen Seele“. Natürlich werden an diesem Konzertabend bekannte Wunschtitel wie „Ave Maria“, „Abendglocken“, „Stenka Rasin“, „Suliko“ und „Marusja“ nicht fehlen. Lassen Sie sich von den Don Kosaken bei Kerzenschein bezaubern.

Foto: Hans Meindl/pixelio.de

17


Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.

= Voranmeldung = Reservierung Ihr Vorteil mit der All-Inclusive-Card Oberhof

Samstag, 1. November

17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 19.00 | Ilmenau, Festhalle TonArt – A-Capella-Festival www.tonart-festival.de 19.00 | Zella-Mehlis, Da-Capo-Vereinsraum (Einlass) Da Capo-Session: „Hüsch! ... Songs of Heimat“ mit Nico Schneider, Zella-Mehlis

09.30 | Oberhof-Sportstätten GmbH, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der

20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Das Eich – „Der Schwachsinn galoppiert“, Comedy

10.00 | Oberhof-Sportstätten GmbH, (Treffp. Oberhof-Info) geführte Entdeckertour Teilnahme kostenfrei mit

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanzabend mit Live-Musik

18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Pikanter Genuss, Wein und Schokolade – kulinarischer Herbst mit Wild, Ente und Wein, stilvolle Musik mit Piano oder Gitarre und Gesang Region noch bis 24.12. Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers“ Thüringer Märchenund Sagenfest www.meiningen.de 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung)

22.00 | Friedrichroda, Cinema Dance Club, Gartenstr. Dance Party 22.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle T-Wood – Tanzrausch

Sonntag, 2. November 02.11. Oberhof, Rennsteiggarten Saisonende 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Herbstlunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue Region

13.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Volleyball Oberliga Damen

02.11. Ruhla, Freizeitpark mini-a-thür Saisonende

16.00 – 22.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Nacht Floh- und Antikmarkt

02.11. Tabarz, Kletterwald Saisonende

im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

18


STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT

ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • »Fuchsbau« Besonderes aus Thüringen Beethovenstraße 19, Tel. (0 36 82) 46 07 62

• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98

Mo n h t d es

a ts –

ins ig l b e v e re r h e g i w e G –H est des f r atz e t h svorpl u a 5. Lic . h t V . a e ehlis

hr 17.00 U | r e b m 9. Nove

Zella-M

|R

Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 19


11.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR MIMENSPIEL: Thomas Rühmann und Wolf-Dieter Lingk – Matinee – „Der alte König in seinem Exil“, Lesung 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Rathaus (Treffp.) Jahresabschlußwanderung zur Moosburg Wanderung mit Einkehr (6 km, 240 Hm) 15.00 | Hildburghausen, Stadttheater 35 Jahre Traumzauberbaum

Dienstag, 4. November 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | gegenüber Haus des Gastes (Abfahrt) Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit Oberhof-Info Region 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal max. 3 h

www.traumzauberbaum.de (Tickets: 03685/40583 oder 405858 und www.ticketshop-thueringen.de) 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionetten-Theater: „Das Märchen von der verlorenen Kiste“ 18.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Fantasy & Monika Martin Live – Support: Wolkenfrei, Konzert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano

Montag, 3. November 15.00 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung mit Kurkarte frei 14.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Basteln für Senioren 19.00 | Basteln für Erwachsene 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend 20

14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Höhlenpunsch oder Zwergenbrause, mit Kurkarte frei 14.30 | Schmiedefeld, Touristinformation Basteln für Erwachsene 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Kamtschatka – zu Fuß durch Russlands große Wildnis Referent: Ronald Prokein, Rostock 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Jahrzehnte

Mittwoch, 5. November 10.00 | 10.45 | gegenüber Haus des Gastes (Abfahrt) Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof Tourist-Info, kostenfrei mit 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 4,5 h mit Einkehr, mit Kurkarte frei, Tourist-Info witterungsabhängig, 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten


Wander- und Winterregion

A l t e r s b a c h • U n t e r s c h ö n au S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort)

– Reizvolle Lage, in der Nähe des Rennsteiges – Zahlreiche Aktivangebote – Beliebtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit – Gastliche und preiswerte Ferienquartiere (vom Hotel bis zum kom­ fortablen Ferienhaus) – Ski- und Wandergebiet »Knüllfeld« mit Skilift und Rodelwiese, Loipengarten – Gespurtes Skiwanderwegenetz mit Anbindung an den Rennsteig und Oberhof – Skiverleih und Schlittenverleih – Metallhandwerksmuseum mit historischer Korkenzieherwerkstatt, Schauschmie­de­ vorführungen – Burgruine »Hallenburg«

SAISON | HIGHLIGHTS

Samstag, 29.11.2014 ab 16.00 Uhr Adventsschmieden und Open Air Kino mit dem Film »Die Feuerzangenbowle« im Heimathof Steinbach-Hallenberg

ANGEBOTE | SOMMERzeit – Geführte Themenwanderungen – Geführte Mountainbiketouren – Schauschmieden im Heimathof – Ferienprogramm im Heimathof – Museumscafé im Metallhand­ werksmuseum

T o u r i s t- I n f o r m a t i o n S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort) Tel. (03 68 47) 4 10 65 · www.steinbach-hallenberg.de 21 www.steinbach-hallenberg.de


19.30 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Männerabend

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Region

Donnerstag, 6. November

07.11. und 08.11. Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Teichstr. Schmalkalder Bildungs- und Berufsmesse (siehe Seite 2 und Seite 4)

10.00 | Oberhof-Sportstätten GmbH, (Treffp. Oberhof-Info) geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit

09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig

10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | gegenüber Haus des Gastes (Abfahrt) Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit Oberhof-Info

17.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kegelbahn Vereinskegeln um den Wanderpokal

20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal YESTERDAY, Show 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

Freitag, 7. November 10.00 | 10.45 | gegenüber Haus des Gastes (Abfahrt) Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof Tourist-Info, kostenfrei mit 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Oberhof-Sportstätten GmbH Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 16.00 | Glasstube Oberhof Schauvorführung mit Vortrag ca. 1 h, kostenfrei

17.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Familienwanderung Start: „Waffenschmiedbrunnen“ 18.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Nachtwanderung durch das Krokodilhaus mit Führung (jeder 5. Besucher hat freien Eintritt) 19.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad FKK-Baden zum Warmbadetag 19.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Murder Mystery Dinner: KRIPO TV 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalischer Start ins Wochenende 20.30 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ Rosen & Linden...berg – A TributeShow of Marianne & Udo

Samstag, 8. November 09.30 | Oberhof-Sportstätten GmbH, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Sportstätten GmbH, (Treffp. Oberhof-Info) geführte Entdeckertour Teilnahme kostenfrei mit 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Kulinarischer Streifzug durch Wald und Gewässer – mit Wild, Geflügel und Fisch, stilvolle Live-Musik mit Piano oder Gitarre

18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Pikanter Genuss, Wein und Schokolade – kulinarischer Herbst mit Wild, Ente und Wein, stilvolle Musik mit Piano oder Gitarre und Gesang

22


oranmeldung +

eservierung +

18.30 | Cortina-italienische Alpenküche Stimmungsvoller Abend mit „Musik-Fritz“ und Menü Region 08.11. und 09.11. Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis-Special Olympics 14. Landeswettbewerb (ab 9 Uhr) 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 15.00 | Suhl, Sternwarte Sternschnuppen (ab 6 Jahre) 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Biss-Fest: Kabarett und Comedy mit Sebastian Krämer „Tüpfelhyänen – oder die Entmachtung des Üblichen“ 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Dirk Michaelis – „Gruess Dich“, Konzert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Rock'n Roll – Wir lassen die gute alte Zeit aufleben 22.00 | Friedrichroda, Cinema Dance Club, Gartenstr. Dance Party

Sonntag, 9. November

(siehe Seite 18)

17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue Region 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Stadtkirche Haseltalgottesdienst zu 25 Jahre Mauerfall 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson MultiVisionsErlebnisse, Blickpunkt Erde: „Nepal – Menschen, Berge, Götter“ 17.00 | Zella-Mehlis, Rathausvorplatz 5. Lichterfest des Gewerbevereins Zella-Mehlis e.V. – Bratwurst und Glühwein, Höhenfeuerwerk, verkaufsoffener Sonntag (13 bis 18 Uhr) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano

Montag, 10. November 15.00 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung mit Kurkarte frei

16.30 | Schmiedefeld, Erlöserkirche 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof Andacht und Lampionumzug zum „Herbstlunchbuffet“, bis 6 Jahre 0912-21642 TannenblickAnz95x49:0912-2164K1 TannenblAnz95x49 Martinstag kostenfrei

Einzigartiges Ambiente – zentrale Lage in Oberhof 21 Traum-Ferienwohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse, Tiefgaragenstellplatz inklusive! Fewo’s für 2 bis 6 Personen am Naturpark Thüringer Wald in Oberhof Empfang, Schlüssel, Brötchenservice, Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna und Solarium im Apart-Hotel Garni »Chalet Sonnenhang«

www.haus-tannenblick.de

Crawinkler Straße 13 – 19 · 98559 Oberhof /Thür. reservierung@haus-tannenblick-oberhof.de Tel. 03 68 42-2 07 93 · Fax 03 68 42-2 07 94

23


17.00 | Friedrichroda, Kath. Kirche Karl Borromäus Martinstag – Ökomenische Feier mit anschl. Laternenumzug

17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. 45 Lesezeit für Kinder

Foto: Simone Peter/pixelio.de

17.00 | Suhl, Kreuzkirche Ökumenische Martinsfeier mit Umzug 18.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Ev. Kindertagesstätte Martinstag – Martinsfeuer, Laternenumzug, Basar 18.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Busbahnhof Martinstag – Martinsumzug mit anschl. Gottesdienst

„Unheimliche Geschichten“

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend

17.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ St. Martinstag

Dienstag, 11. November

19.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Wir singen, weil's uns Freude macht

10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | gegenüber Haus des Gastes (Abfahrt) Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit Oberhof-Info Region 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal max. 3 h 10.30 | Friedrichroda, Hotel „Thüringer Kloßtheater“ Eröffnung Carnevalsaison mit Umzug, Sturm auf's Rathaus ... 10.30 | Suhl, durch den Steinweg Närrischer Aufzug der Suhler Karnevalvereine 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Höhlenpunsch oder Zwergenbrause, mit Kurkarte frei

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Jahrzehnte

Mittwoch, 12. November 10.00 | 10.45 | gegenüber Haus des Gastes (Abfahrt) Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof Tourist-Info, kostenfrei mit 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung Region 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 4,5 h mit Einkehr, mit Kurkarte frei, Tourist-Info witterungsabhängig, 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten

WINTERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG

Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421 Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24

24


oranmeldung +

eservierung +

(siehe Seite 18)

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Freitag, 14. November

Donnerstag, 13. November

10.00 | 10.45 | gegenüber Haus des Gastes (Abfahrt) Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof Tourist-Info, kostenfrei mit

10.00 | Oberhof-Sportstätten GmbH, (Treffp. Oberhof-Info) geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | gegenüber Haus des Gastes (Abfahrt) Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit Oberhof-Info 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 14.00 | Schmiedefeld, Hotel „Endspurt“, Schmückestr. Seniorentreff 18.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad Romantik-Abend 19.00 | Schmalkalden, Bibliothek „Heinrich Heine“ Wo ein Kopf ist, ist meistens auch ein Brett – Erich Kästner und Zeitgenossen, mit Wolf Butter 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Oberhof-Sportstätten GmbH Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 16.00 | Glasstube Oberhof Schauvorführung mit Vortrag ca. 1 h, kostenfrei 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Kulinarischer Streifzug durch Wald und Gewässer – mit Wild, Geflügel und Fisch, stilvolle Live-Musik mit Piano oder Gitarre 19.30 | Oberhof-Sportstätten GmbH, Haus d. Gastes, Saal Diavortrag „Oberhof und Umgebung – Geschichte & Geschichten“ kostenfrei mit 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig

25


19.30 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis-Bezirksliga 19.30 | Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers“ Thüringer Märchen- und Sagenfest – Lange Nacht der Märchen „Wer küsst den Frosch?“ www.meiningen.de 19.30 | Schmiedefeld, Gasthaus „Thüringer Hof“ „Laasoawed“ – Bernhard Weiß liest lustige Geschichten auf Schmiedefelder Mundart 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal „Die große Show der Weihnachtslieder“ – präsentiert von Stefanie Hertel, MDR-Aufzeichnung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalischer Start ins Wochenende

Samstag, 15. November 09.30 | Oberhof-Sportstätten GmbH, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Sportstätten GmbH, (Treffp. Oberhof-Info) geführte Entdeckertour Teilnahme kostenfrei mit 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Pikanter Genuss, Wein und Schokolade – kulinarischer Herbst mit Wild, Ente und Wein, stilvolle Musik mit Piano oder Gitarre und Gesang Region 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.11 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Gasthaus Zur Linde Karneval-Saisoneröffnung mit Sturm auf's Rathaus 20.00 | Saisonauftakt des FKK zur 41. Karnevalssaison 14.00 | Schmiedefeld, Gasthaus „Zum Rennsteig“ Preisdoppelkopf 14.00 – 18.00 | Suhl, Ottilienbad Otti's Geburtstagsparty 16.00 | Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede Glühwein am Schmiedefeuer – das Technische Museum im Lichterglanz 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Jubiläumsveranstaltung des SCC (bereits ausverkauft) 20.11 | Ohrdruf, Goldberghalle Eröffnung der Karnevalsaison 20.11 | Zella-Mehlis, Gaststätte Löser Auftaktsitzung des MCC

Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen, Historische Landtechnik

April–Oktober: 09:00–18:00 Uhr November–März: 10:00–17:00 Uhr November–April: Mo geschlossen Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49

26

» Familientag«

letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung

16. November 2014 11.00 bis 17.00 Uhr

E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de


Purpurkopfbarbe (Barbus nigrofasciatus)

Der Aquarien-Terrarien-Zoo EXOTARIUM OBERHOF zeigt Süßwasserfische aus vier Kontinenten. In einem Aquarium ist ein kleiner Teil der sicher recht umfangreichen Fischwelt Asiens zu sehen. Dazu gehört die Purpurkopfbarbe. Diese zu den Karpfenfischen zählende Art bleibt eher relativ klein. Ausgewachsene Tiere erreichen eine Körperlänge von 5-6 cm. Die Jungtiere sind recht unauffällig gefärbt. Dies ändert sich jedoch mit Entwicklung der Geschlechtsreife. Vor Allem die Männchen werden dann zu kleinen Schönheiten. Ab den Brustflossen sind sie samtig schwarz und im Bereich des Kopfes kräftig purpurrot gefärbt. Unscheinbarere Erscheinung, schwach ausgeprägte Querbinden und blasse Farben prägen die Weibchen dieser Art. Als Nahrung dienen der Purpurkopfbarbe diverse Kleinlebewesen in Form von Krebstieren, Insektenlarven und Würmern. Aber auch feine Pflanzenteile und Algen werden reichlich genommen. In ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet (Sri Lanka) gilt das Vorkommen der Purpurkopfbarbe durch Umweltzerstörung und Überfischung für den Aquarienhandel als stark bedroht. Aus diesem Grund wurde die Art unter Schutz gestellt und im Handel werden nur Nachzuchten angeboten. Im heimischen Aquarium ist diese im Schwarm lebende Fischart (wenigstens 7-8 Tiere) problemlos zu halten, wenn man einige grundlegende Bedingungen einhält. Die Purpurkopfbarbe hält man in einem stark bepflanzten, mit reichlich Wurzeln durchsetzten Becken, welches mindestens einen Meter lang sein sollte. Das weiche Wasser sollte eine Temperatur um 25 °C haben. Die Tiere nehmen Trockenfutter, wobei Frischbzw. Frostfutter und pflanzliche Kost (gebrühter Salat, Kohl oder Spinat) die deutlich bessere Wahl darstellt. Gute Bedingungen und entsprechendes Futter danken die Tierchen mit prächtigen Farben. Die Purpurkopfbarbe eignet sich für die Haltung im Gesellschaftsbecken und ist durch ihre Unempfindlichkeit durchaus für den Anfänger zu empfehlen.

AQUA-TERRA-ZOO • Crawinkler Str. 1 • 98559 Oberhof Tel.: +49 (0) 3 68 42 | 2 14 04 • Fax: +49 (0) 3 68 42 | 52 96 45 info@exotarium-oberhof.de • www.exotarium-oberhof.de

27


20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Rock'n Roll – Wir lassen die gute alte Zeit aufleben 22.00 | Friedrichroda, Cinema Dance Club, Gartenstr. Dance Party

Sonntag, 16. November 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Herbstlunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue Region Volkstrauertag-Kranzniederlegung 10.00 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, an der Dreifaltigkeitskirche 11.30 | Friedrichroda, Schillerpark 14.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda 14.30 | Friedrichroda/OT Ernstroda/ Culmbach 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 11.00 – 17.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Familientag – bunte Aktionen um das Thema: „Leben im alten Bauernhaus“ für kleine und große Besucher

Region 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal max. 3 h 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Höhlenpunsch oder Zwergenbrause, mit Kurkarte frei 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Projekt Eurasien – eine Motorradreise von Gibraltar nach Magadan Referent: Andreas Hülsmann, Bönen 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Jahrzehnte

Mittwoch, 19. November 10.00 | 10.45 | gegenüber Haus des Gastes (Abfahrt) Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof Tourist-Info, kostenfrei mit 15.00 | Exotarium

16.00 | Steinbach-Hallenberg, Stadtkirche Kirchenchorkonzert

Montag, 17. November 15.00 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend

Dienstag, 18. November 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | gegenüber Haus des Gastes (Abfahrt) Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit Oberhof-Info 28

Schlangenfütterung Region 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 4,5 h mit Einkehr, mit Kurkarte frei, Tourist-Info witterungsabhängig, 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten


oranmeldung +

eservierung +

(siehe Seite 18)

19.00 | Zella-Mehlis, Rathaussaal 14. Lehrlingspreis 2014 des Gewerbevereins Zella-Mehlis e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung

20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h

Donnerstag, 20. November

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

10.00 | Oberhof-Sportstätten GmbH, (Treffp. Oberhof-Info) geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | gegenüber Haus des Gastes (Abfahrt) Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit Oberhof-Info 19.00 | Oberhof-Sportstätten GmbH, Haus des Gastes, Saal 3D-Diashow „Links und rechts des Rennsteigs“ 1 E p.P. gegen Vorlage

Region

Freitag, 21. November 10.00 | 10.45 | gegenüber Haus des Gastes (Abfahrt) Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof Tourist-Info, kostenfrei mit 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Oberhof-Sportstätten GmbH Laserschießen für Kinder kostenfrei mit

29


10.00 | Oberhof-Sportstätten GmbH, (Treffp. Oberhof-Info) geführte Entdeckertour Teilnahme kostenfrei mit

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit

18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Kulinarischer Streifzug durch Wald und Gewässer – mit Wild, Geflügel und Fisch, stilvolle Live-Musik mit Piano oder Gitarre

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Foto: Eva Kaliwoda/pixelio.de

16.00 | Glasstube Oberhof Schauvorführung mit Vortrag ca. 1 h, kostenfrei

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig

Candle-Light-Dinner

15.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal „Die Schlager des Jahres 2014“ – präsentiert von Bernhard Brink – Öffentliche Generalprobe 19.30 | MDR Aufzeichnung 19.30 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis-Bezirksliga

18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Pikanter Genuss, Wein und Schokolade – kulinarischer Herbst mit Wild, Ente und Wein, stilvolle Musik mit Piano oder Gitarre und Gesang Region 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung)

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalischer Start ins Wochenende

11.00 – 16.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Spiel- und Kleiderbasar 13.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Volleyball Oberliga Damen

Samstag, 22. November 09.30 | Oberhof-Sportstätten GmbH, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen Höhepunkte der Ausstellungen: Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick v

22. November 2014

9. MUSEUMSNACHT 18.00 – 23.00 Uhr Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 30

Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.


oranmeldung +

eservierung +

14.00 – 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Turnhalle Spielwiese, Wolffstr. Gemeinschaftsschau: Rassegeflügelzuchtverein und Rassekaninchenzüchterverein 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 17.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Adventskonzert der Freizeitsänger 18.00 – 23.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg 9. Museumsnacht in der Bertholdsburg spannende Entdeckungstour in den Ausstellungen und bei verschiedenen Aktionen in nächtlicher Atmosphäre, Live-Musik und Imbiss, Aber Vorsicht vor dem Schlossgespenst! (siehe Online-Ausgabe) 19.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle, an der B88 Klangschalenkonzert „Unter Tage“ Einlass: 18.30 Uhr, Tickets: Tourist-Info Friedrichroda (siehe S. 38) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel DIVA – Die Show, Stargastauftritt der Doubles wie Amy Winehouse, Aretha Franklin, Cher u.v.m. 22.00 | Friedrichroda, Cinema Dance Club, Gartenstr. Dance Party

(siehe Seite 18)

Sonntag, 23. November 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Herbstlunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue Region 09.00 – 17.00 | Steinbach-Hallenberg, Turnhalle Spielwiese, Wolffstr. Gemeinschaftsschau: Rassegeflügelzuchtverein und Rassekaninchenzüchterverein 10.00 | Zella-Mehlis, Trauerhalle Waldfriedhof Konzert des Gesangvereins 1980 Zella-Mehlis e.V. zum Totensonntag 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano

Montag, 24. November 15.00 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten

Theo-Neubauer-Str. 2 | 98559 Oberhof Wir freuen uns auf Ihren Besuch! * täglich ab 10 Uhr geöffnet (außer Mittwoch) * in der Ortsmitte von Oberhof gelegen * 34 Sitzplätze und ein gemütlicher Tresen * gemütliche sonnige Terrasse * frisch gebrühten Kaffee- & Schokoladenspezialitäten * leckere Teesorten & alkoholfreie Getränke * Krombacher Pils, Köstritzer Schwarzbier * exklusiv in Oberhof Guinness-Bier vom Fass * feine Auswahl an europäischen und hiesigen Weinen * kalte und warme Speisen: hausgemachte Suppen und Salate, Nudelgerichte, Steaks u.v.m., Eis und Eisbecher * Kuchen und Torten, frisch aus der Konditorei * gutes, reichhaltiges Frühstück * Veranstaltungen und Feiern bis ca. 25 Personen

Telefon: (03 68 42) 2 04 41 | www.carstens-cafe-bistro.de 31


Region 14.00 | Friedrichroda, Heimatmuseum Die andere Stadtführung – Auf den Spuren Friedrichrodaer Persönlichkeiten, für Gäste mit Kurkarte ermäßigter Eintritt Heimatmuseum, Führung frei 20.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45 Montagskino 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend

Dienstag, 25. November 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | gegenüber Haus des Gastes (Abfahrt) Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit Oberhof-Info Region 09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal max. 3 h 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Höhlenpunsch oder Zwergenbrause, mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Jahrzehnte

10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 19.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Vortragsreihe Natur und Geschichte: „Als Höhlenforscher in der Bleßberghöhle“ PowerPoint-Präsentation mit S. Brauner und K. Fohlert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine Bildreise durch Thüringen

Donnerstag, 27. November 10.00 | Oberhof-Sportstätten GmbH, (Treffp. Oberhof-Info) geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | gegenüber Haus des Gastes (Abfahrt) Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit Oberhof-Info 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

Mittwoch, 26. November

Freitag, 28. November

10.00 | 10.45 | gegenüber Haus des Gastes (Abfahrt) Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof Tourist-Info, kostenfrei mit

10.00 | 10.45 | gegenüber Haus des Gastes (Abfahrt) Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof Tourist-Info, kostenfrei mit

15.00 | Exotarium Schlangenfütterung

11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung

Region

14.00 | Oberhof-Sportstätten GmbH Laserschießen für Kinder kostenfrei mit

09.30 | Friedrichroda, Infosäule vor der Sparkasse, Hauptstr. 55 Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin 4,5 h mit Einkehr, mit Kurkarte frei, Tourist-Info witterungsabhängig, 32

16.00 | Glasstube Oberhof Schauvorführung mit Vortrag ca. 1 h, kostenfrei


oranmeldung +

eservierung +

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Pikant, Süße, Vorweihnachtszeit – mit Wild, Gans und Wein, stilvolle Live-Musik mit Piano oder Gitarre 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie

(siehe Seite 18)

18.00 – 21.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ Berghotels Adventszauber – vorweihnachtliche Adventszeit mit Wild, Ente und Steaks vom Rind, stilvolle Musik mit Piano oder Gitarre und Gesang Region 29.11 und 30.11. Lauscha

Region 28.11. bis 23.12. Suhl, Innenstadt Sühler Chrisamelmart (siehe Beitrag Online-Ausgabe) 09.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabhängig 16.30 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Alte Puppenfabrik 8. Weihnachtsmarkt des Bikerstammtisches 20.00 | Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ (Mehrzweckhalle) Kabarett Leipziger Pfeffermühle 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal „Das Adventsfest – Die überraschende Schow mit Florian Silbereisen“ – Öffentl. Generalprobe 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalischer Start ins Wochenende

Samstag, 29. November 09.30 | Oberhof-Sportstätten GmbH, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Sportstätten GmbH, (Treffp. Oberhof-Info) geführte Entdeckertour Teilnahme kostenfrei mit 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

24. Original Lauschaer Kugelmarkt (siehe Beitrag Online-Ausgabe) 29.11 und 30.11. Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt 09.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Frauenfrühstück – „Kreatives & musikalisches zur Weihnachtszeit“ 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 14.00 | Schmiedefeld, Gasthaus „Thüringer Hof“ Preisdoppelkopf 14.30 | Schmalkalden, Bibliothek „Heinrich Heine“ Weihnachtsfeier mit dem Puppentheater MANUART – „Die verschwundenen Wunschzettel“ 15.00 | Meiningen, Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers“ Thüringer Märchen- und Sagenfest – „Silber, Gold und Edelstein“ www.meiningen.de 15.00 | Suhl, Sternwarte Bedrohung aus dem All (ab 12 Jahre) ab 16.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45 Adventsschmieden und Open Air Kino mit dem Film „Die Feuerzangenbowle“ 33


16.00 | Suhl, Hauptkirche Weihnachtsgeschichte von Carl Orff und Gunild Keetman Kooperation von Kinderchor Haupt- und Kreuzkirche Suhl, Suhler Knabenchor und der Musikschule „Alfred Wagner“ Suhl

12.00 – 17.00 | Suhl, Ottilienbad Meerjungfrauen-Schwimmen ...

17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus Brauereiführung 18.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Kirchplatz Adventslieder des Posaunenchors 19.30 | Ohrdruf, Goldberghalle Benefizkonzert „Frauenherz“ mit Linda Feller 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus vorweihnachtliche Spinnstube mit der „Läppleszunft“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Volksmusikveranstaltung mit den Geschwistern David, Brigitte Traeger und Graziano 20.15 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal „Das Adventsfest – Die überraschende Schow mit Florian Silbereisen“ – Live-Sendung

und plötzlich wieder Meerjungfrau 13.30 – 16.30 | Suhl, Congress Centrum, Atrium Kinder- und Babybasar 20.15 | Friedrichroda, Heuberghaus Weihnachtliche Blasmusik bei Bratwurst, Stollen, Glühwein und Lagerfeuer 15.00 | Friedrichroda/OT Ernstroda, Kirchplatz Adventsmarkt mit Programm 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung

22.00 | Friedrichroda, Cinema Dance Club, Gartenstr. Dance Party

16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Suhler Marionetten-Theater: „Aschenputtel“

Sonntag, 30. November

16.30 | Friedrichroda/OT Finsterbergen, Kurzone Finsterbergen entzündet die Lichter des Weihnachtsbaumes

12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Adventslunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei

17.00 | Schmalkalden/Weidebrunn, Kirchsaal Adventsmusik

17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue

18.00 | Suhl, Hauptkirche Orgelmusik bei Kerzenschein

18.00 | Berghotel Oberhof „Rock Christmas Show“ – 4-GangMenü und Live-Show inkl. Begrüßungssekt Einlass: 17.00 Uhr

18.00 | Zella-Mehlis, Magdalenenkirche Adventskonzert des Gesangvereins 1980 Zella-Mehlis e.V.

Region 30.11. Schmalkalden, Altmarkt Adventsmarkt und verkaufsoffener Sonntag

34

18.30 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Benefizkonzert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikabend mit Piano Änderungen vorbehalten


Ausstellungen Oberhof und Region 2014 (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 11|2014

05.11. bis 12.11. Friedrichroda, Rathaus, Gartenstr. 9, Erdgeschoss, Zimmer 1 Ausstellung „25. Jahrestag – Friedliche Revolution in der DDR“ Ausstellungseröffnung: 05.11. | 09.00 Uhr 07.11.14 bis 17.01.15 Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Grafik“ von Karin Pietschmann, Leipzig Ausstellungseröffnung: 07.11. | 20.00 Uhr 15.11.14 bis 25.05.15 Suhl, Waffenmuseum Suhl, Ausstellung „Deutscher Medailleurpreis 2014“ Ausstellungseröffnung: 15.11. | 16.30 Uhr bis 04.01.15 Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, neue Räume, Sonderausstellung „HAIE – Faszination seit Jahrmillionen“ bis 08.01.15 Zella-Mehlis, Kleine Rathausgalerie, Ausstellung „150 Jahre Feuerwehr Zella-Mehlis“ Fotoschau der Feuerwehr bis 31.01.15 Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede, Fotoausstellung „Skurriles in Holz“ von Wolfgang Wagner, Zella-Mehlis bis 07.02.15 Zella-Mehlis, Stadtmuseum in der „Beschußanstalt“, Jubiläumsausstellung „60 Jahre Skisprungmatten“ des SC „Motor“ Zella-Mehlis bis 5/2015 Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „Otto Röhnert (1882 - 1963) – Künstler und Porzellanmaler aus der Fabrik Kloster Veßra“

Vorschau Oberhof und Region 2014 (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 11|2014

noch bis 26.12. Meiningen, Thüringer Märchen- und Sagenfest 03.–21.12. Schmalkalden, Herrscheklasmarkt 05.–07.12. Zella-Mehlis, Nikolausmarkt 19.–21.12. Oberhof, Deutsche Meisterschaft im Rodeln 06.01.–11.01.15 Oberhof, BMW IBU Weltcup Biathlon 35


Gäste ABC Oberhof Erlebniswelt „Kids-Indoor-Planet“ Treff Hotel Panorama Telefon: (03 68 42) 5 00 Exotarium, Oberhof „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1,

Größter Aqua-Terra-Zoo Deutschlands

täglich

10.00–18.00 Uhr

Fackelwanderungen Oberhof-Sportstätten GmbH (03 68 42) 26 90 Glasstube Schauwerkstatt Glasbläserei, Vorführungen und Verkauf von Thüringer Glaskunst Theo-Neubauer-Straße 17a, täglich geöffnet H2Oberhof Wellness & Erlebnisbad Dr.-Curt-Weidhaas-Straße 2, Mo–Sa 10.00 –22.00 Uhr So 10.00 –21.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 2 92 - 0 Holzschnitzerei Schauschnitzen, Crawinkler Straße, täglich 10.00–17.00 Uhr Pferdeschlitten- und Planwagenfahrten * Reit- und Kutschtouristik Ortlepp Anmeldung: (01 72) 3 68 71 33 * Fuhrbetrieb Frank Luhn Anmeldung: (01 73) 9 37 88 84 * Pferdefuhrbetrieb Falk Natter- mann Anmeldung: (01 73) 3 69 52 17 Rodeln & Snowtubing Skihang, Alte Golfwiese Scholzens Wachsstübchen Handarbeit aus Wachs, Schauwerk­statt Gräfenrodaer Straße 2, täglich geöffnet Separate Duschmöglichkeiten für Skifahrer, Freizeit­sportler Sporthotel Oberhof

Am Harzwald 1

Wachskurs (kostenlos) Sport Luck, DKB-Skisport-HALLE donnerstags: 18.00 Uhr Voranmeldung: (03 68 42) 5 31 48

Ski-, Snowboard- & Rodelverleih * GERMINA Store Theo-Neubauer-Str. 10 täglich 9.00–18.00 Uhr Telefon: (01 51) 70 08 76 79 * Skiverleih Sport Luck täglich 9.00–19.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 2 22 12 * Skiverleih Sport Luck in der DKB-Skisport-HALLE, Telefon: (03 68 42) 5 31 48 * Skiverleih Sport Wallendorf Gräfenrodaer Straße 5–7 Mo–Fr 9.00–18.00 Uhr Sa/So 9.00–17.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 2 23 57 * Skiverleih Treff Hotel Panorama Theo-Neubauer-Straße 29 täglich 9.00–17.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 50 42 21 * Skiverleih Alte Golfwiese täglich 9.00–17.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 2 29 59 * Skiverleih am Fallbachlift geöffnet wie Liftbetrieb * Skiverleih Sporthotel Theo-Neubauer-Straße 29 täglich 8.30–10.00 Uhr und 16.00–17.00 Uhr Telefon: (03 68 42) 28 60 Ski- & Snowboardschulen * GERMINA Store – Langlauf / Nordische Grundlagen Telefon: (01 51) 70 08 76 79 * 1. Oberhofer Skischule Tel. Langlauf: (01 76) 22 15 67 74 Tel. Alpin: (01 76) 62 37 37 86 * learn2ride – Snowboardschule Oberhof Telefon: (01 73) 3 51 40 64 * Snowboardschule Oberhof Telefon: (01 60) 7 23 80 79 * FUN Gästebetreuung Stefan Fölsch Telefon: (03 68 42) 52 96 17 * Langlaufschule Sport Luck Telefon: (03 68 42) 5 31 48 * Sport Wallendorf Telefon: (03 68 42) 2 23 57

Detaillierte Infos finden Sie im Winterflyer in der Oberhof Information!

Oberhof-Sportstätten GmbH (03 68 42) 2 69-0 36


Gäste ABC Friedrichroda Bibliothek Hauptstr. 45, Telefon: (0 36 23) 30 45 64 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 17, Telefon: (03623) 36 42 0 Bowling Bahnhofstr. 20 a, Telefon: (0 36 23) 20 11 99 Busparkplatz Alexandrinenstraße Campingplatz Rennsteigcaravaning C **** OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 3, Telefon: (0 36 23) 31 07 75 (Ferien-) Dialysezentrum Dr. Oehmer / Dr. Jäckel, Reinhardsbrunner Str. 19, Telefon: (0 36 23) 31 07 20 Fahrradverleih * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * Historisches Brauhaus Telefon: (0 36 23) 30 42 59 * RADART Telefon: (0 36 23) 3 10 76 60 Hallenbäder und Saunen Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * RAMADA Hotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 20 *

Heimatmuseen Reinhardsbrunner Str. 6, Telefon: (0 36 23) 20 05 57 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 28, Telefon: (0 36 23) 3 64 20 Kino Filmbühne, Gartenstr. 22a, Telefon: (0 36 23) 20 09 08 Klimapavillon Am Freizeitpark, OT Finsterbergen Krankenhaus mit MVZ Reinhardsbrunner Str. 17, Telefon: (0 36 23) 35 00 Kurmittelhaus * im RAMADA Hotel Friedrichroda Parkbad und Therapiezentrum, Telefon: (0 36 23) 35 20

Kurmittelhaus * im Haus des Gastes Finsterbergen Telefon: (0 36 23) 30 65 37 DSV nordic aktiv Langlaufzentrum

14 km gespurte Loipe / 24 km Skiwanderwege Lehrpfad Naturlehrpfad

Marienglashöhle (Schaubergwerk) ganzjährig geöffnet, An der B88, April–Oktober 10.00–17.00 Uhr November–März 10.00–16.00 Uhr Telefon: (0 36 23) 31 16 67 Reinhardsbrunn -Thür. spirituell

Informations- und Ausstellungszentrum

Mo–Fr Telefon:

9.00–16.00 Uhr (0 36 23) 30 30 85

Reit- und Kutschtouristik * Ortlepp, Friedrichstr. 19 / 21, Handy: (01 72) 3 68 71 33 * Reiterhof Friedrichroda Handy: (01 73) 5 44 47 33 Reit- und Traditionshof Finsterbergen, Wanderreiten Zur Wacht, OT Finsterbergen, Telefon: (0 36 23) 3 08 19 99 Rennschlittenbahn am Spießberg Rodelhang Körnberg / Ochsenschau Ski- und Schlittenverleih * Ahorn Berghotel Friedrichroda Zum Panoramablick 1, Telefon: (0 36 23) 35 40 * Sport & Fun Kirchgasse 13, Telefon: (0 36 23) 30 44 15 Snowscoot – Kurse mit Verleih * Cafe Waldschlösschen Anmeldung unter: Telefon: (0 36 23) 30 43 55 Handy: (01 70) 5 24 36 67 Taxi Taxi Pfaff Telefon: oder

(0 36 23) 30 40 67 (01 72) 3 61 41 41

Wanderparkplätze Heuberg, Marienglashöhle

Touristinformation Friedrichroda (0 36 23) 3 32 00 37


Tourist-Informationen im Überblick Touristinformation Oberhof Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr, kostenfreie Infohotline: 9 –18 Uhr 0800/6 23 74 63

Touristinformation FRIEDRICHRODA Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr Fr: 9 –18 Uhr, Sa: 9 –12 Uhr

Touristinformation Finsterbergen Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –12.30 Uhr und 13–17 Uhr

Touristinformation FRAUENWALD Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –16.30 Uhr

Tourismusinformation Gehlberg Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Mi, Fr: 9–12 Uhr, Di, Do: 13–16 Uhr

Tourist-Information Goldlauter-Heidersbach Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr, Fr: 9 –12 Uhr

Tourist-Information Ohrdruf Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de So, Mo, Di: 9–15 Uhr Mi: geschlossen Do, Fr., Sa: 9–18 Uhr

38

Tourist-Information OberSCHÖNAU Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14 –16 Uhr Mi, Fr: 10–13 Uhr

Touristinformation SCHMALKALDEN Tel. 0 36 83/40 31 82 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –13 Uhr

Touristinformation schleusingen Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr, Sa: 9.30 –12 Uhr

Touristinformation SCHMIEDEFELD Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr

Tourist-Information Steinbach-Hallenberg Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de November–Dezember: Die–Fr: 10 –16 Uhr Januar–März: Mo–Fr: 10 –16 Uhr

Tourist-Information suhl Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr, So + an Feitertagen: 10 –14 Uhr

Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13 –18 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr


Inhaber Stephan MĂźller Am Frohnberg 7 98646 Adelhausen Fon 03685 40964-0 Fax 03685 40964-117 kontakt@druckerei-multicolor.com

n 4/0

125 visitenkarte ab 6,55 â‚Ź inkl. mwst. us lieferung frei ha

r oder soll es liebe : in se s le ed was

en 4/4 250 visitenkart rt glanzcellofanie ecken en et mit abgerund ab 29,75 â‚Ź donnerandfriends.de

inkl. MwSt. us lieferung frei ha

mehr infos in unserem shop unter: druckerei-multicolor.com Das Bergdorf in der Gipfelregion

Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Ă„nderungen vorbehalten.

N o v e m b e r 2014 •

oranmeldung eservierung

s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO

Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel

03 68 42/2 70 Sport Luck

03 68 42/2 22 12 Sporthotel

03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle

0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana

03 68 42/2 05 21

ERLEBNIS-KALENDER

Samstag, 1. Maifeiertag

LB

V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G

SOMMERfeeling:

Oberer Hof

5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar

10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810

Ferienregion Oberhof • Friedrichroda WANDERtipp: Haseltal • Schmalkalden • Suhl • Vessertal • Zella-Mehlis ANZEIGE

Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.

10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

SAISONhighlights:

20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik

Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,

Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h

10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut

10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen TĂźr 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“

02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf

... auch zum Online-Blättern

&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET

20. Dezember 2014 20.00 Uhr im Haus des Gastes Oberhof Infos unter: www.oberhof.de

Das Magazin

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie

11

www.Ferienregion-Oberhof.de

Impressum Herausgeber, Verleger und Gesamt­herstellung in Zusammenarbeit mit der Tourismus GmbH Oberhof und Kur- und Tourismusamt Friedrichroda Satzstudio Sommer GmbH Jena Drackendorf Am Storchsacker 11 07751 Jena Geschäftsfßhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email agentur@satzstudio-sommer.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats

Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gĂźltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Tourismus GmbH Oberhof; Archiv Die VerĂśffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerĂśffentlichung besteht nicht. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung Ăźbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Šâ€‰Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2014

39


40


41



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.