v e r a n s ta lt u n g e n u n d t i p p s r u n d u m DEN RENNSTEIG
A u g u s t 2013 • • • •
VER A NSTA LTUNGEN Friedrichroda
N AT Ü R
Thüringer Wald
Oberhof
FRIEDRICHRODA
Ferienregion Oberhof • Friedrichroda Gehlberg • Haseltal • Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis Anzeige
Marienglashöhle Friedrichroda Schaubergwerk mit einer der schönsten Gipskristallgrotten Europas
1
Inhaltsverzeichnis Großes Motto-Kinderfest in Schmalkalden
4
Größte Netzwerkparty im Thüringer Wald
4
Sommerfilmnächte
8–9
Bob- und Icerafting Oberhof
10 – 11
explorata – Mitmachwelt
12 – 13
Gras Grün 2013 – Sommertheater in Meiningen
14 – 15
39. Tierparkfest in Suhl
16
mini-a-thür – Rabattaktion für Familien
17
12. Museumsnacht Kloster Veßra
18 – 19
Mittelalterspektakel Schloss Bertholdsburg
20 – 21
13. Barockfest Schloß Friedenstein
22 – 23
33. Kickelhahnfest in Ilmenau
24 – 25
Puhdys Live-Konzert
26 – 27
Das Gäste-ABC Oberhof / Friedrichroda
28 – 29
Stadtplan Oberhof
30 – 31
Veranstaltungskalender
33 – 58
Ausstellungen und Vorschau
59
Tourist-Informationen im Überblick
60
Regionalkarte Ferienregion Oberhof –Friedrichroda
62 – 63
HA IBIK E- CENTER im Sporthotel Oberhof (unterhalb Sportgymnasium)
7 Tage in der Woche: Verkauf und Service Vermietung von Rädern Radtransporte und geführte Touren
Stefan Fölsch · Tel. (0176) 2215 6774 · www.fun-oberhof.de 3
Am Samstag, den 17. August 2013 stehen in Schmalkalden wieder die Kinder im Mittelpunkt des Geschehens – denn dann findet das diesjährige große Motto-Kinderfest im Vorfeld des 23. Schmalkalder Stadtfestes statt. Ab 14.00 Uhr erwartet die kleinen Gäste auf dem Schmalkalder Altmarkt wieder viel Spiel, Spaß und Überraschungen. In diesem Jahr lautet das Motto: „Manege frei – so ein Zirkus in Schmalkalden“. Wir freuen uns auf viele Kleine und Große Besucher. www.schmalkalden.de
Foto: Christiane Fengler/pixelio.de
Großes Motto-Kinderfest in Schmalkalden
Größte Netzwerkparty im Thüringer Wald Am 21. August 2013 fällt in der DKB-Ski-ARENA Oberhof der Startschuss für den ca. 4,5 km langen und wohl originellsten Crosslauf für Firmen, Institutionen, Behörden und Hochschulen – den Thüringer Wald Firmenlauf. Sportlich aktiv in der freien Natur bewegen, Spaß mit Kollegen haben und ganz nebenbei netzwerken, der Thüringer Wald Firmenlauf hat Kult. Vom Ingenieur, Mechaniker, Architekt, Maler, Azubi oder Student bis zum Chef, das Motto beim Thüringer Wald Firmenlauf: „Dabei sein ist alles“. Leistungsdruck ist nicht gewollt, sondern Spaß und Bewegung in der Natur. Mit Laufschuhen sowie kreativem Teamoutfit – so zeigen Sie am besten, dass auch Ihre Firma läuft! Der Thüringer Wald Firmenlauf bietet ein buntes Rahmenprogramm und ein einmaliges Lauferlebnis in der beeindruckenden Biathlon Kulisse in Oberhof. 4
Veranstalter und Ausrichter sind der Verein forum Thüringer Wald e.V. sowie die regionale WSRO-Skisport GmbH.
Wir freuen uns auf Sie! www.oberhof.de www.thueringer-wald-firmenlauf.de
Anzeige
08. Juli – 31. August 2013
Motion Trio auf Welttournee Unglaubliche Töne | Konzert 02.08. 20:00 | Schloss Elisabethenburg, Innenhof Friend `n Fellow “Songs & Stories” Konzert im MDR-Musiksommer 03.08. 20:00 | Schloss Elisabethenburg, Innenhof Richard - Schauspiel mit Musik Open-Air-Theater mit der Inselbühne Leipzig 08.08. | 09.08. | 10.08. jeweils 20:00 11.08. 18:00 | Schloss Elisabethenburg | Innenhof Erleben Sie die (vermeintliche) Aufzeichnung einer TV-Show zum Wagner-Jubiläum, unterhaltsam in Szene gesetzt Live am Berg | 10.08. 21:00 | Freizeitzentrum „Rohrer Stirn“ Das Meininger Rockspektakel im Schwimmbad
Cathrin Pfeifer & Band | Pousse Blues Waltz 25.08. 19:30 | Stadtkirche
Alle Veranstaltungen: www.meiningen.de/grasgrün Tickets: www.mkgd.de | Tourist-Information Meiningen | T 03693 44650
www.ideenbrigade.de
Parkgeflüster | 3. Meininger Hörspiel-Wochenende 17.08. 14:00 - 22:00 | 18.08. 14:00 - 19:00 | Schlosspark Zuhören | Entspannen | Picknicken | Eintritt frei
5
Anzeige
Stadtfest Wie auch im vergangenen Jahr erwarten viele Highlights die großen und kleinen Gäste des Oberhofer Stadtfestes. Neben Köstlichkeiten vom Kuchenbuffet und frischem Kaffee spielen die Ansbachtaler zum Kaffeekonzert auf und werden einen bunten Mix an Lieder spielen welche zum Mitsingen und Mitschunkeln einladen. Ab 14.00 Uhr heißt es auf den Parkflächen an den Rennsteig-Thermen Spaß und Unterhaltung für alle Oberhofer und Gäste der Region.
Highlights für Groß und Klein k Kulinarisches vom Oberhofer Köcheverein mit verschiedenen
Gerichten
k Kaffee und eine vielfältige Kuchenauswahl k Erfrischung pur durch kühle Getränke, leckere Cocktails und Eis k musikalische Unterhaltung durch die Ansbachtaler und das
Rennsteig-Radio
k Bastelstraße, Minigolf, Kinderschminken, Torwand schießen,
Glaskugeln bemalen u.v.m. k Bierkisten stapeln – das Bergsteigererlebnis der besonderen Art k Rodelanschubstrecke zum Ausprobieren für Groß und Klein k Ponyreiten k T-Shirt Druck zum Selbermachen k Biathlonschießen am Grenzadler k Highlight für die Kleinen: die Kinderdisko lädt zum Tanzen ein Kommen Sie einfach am 3. August nach Oberhof, genießen Sie einen sommerlichen Tag in Thüringens Ferienort Nr. 1 und schauen Sie sich den Baufortschritt der Rennsteig-Thermen an! Wir freuen uns auf Sie.
www.oberhof.de 6
Oberhof
Spaß & buntes Programm
3. August los geht‘s 14.00 Uhr
an den Rennsteig-Thermen
Tel. 036842 | 269-0 7
Sommer fi lm
29. Juli bis 3. August 2013 Einlass jeweils 20:30 Uhr Filmbeginn: 21:45 Uhr (bei schlechtem Wetter im Schlosskeller)
Kooperation von Kulturverein Villa K e.V. 8
m nächte
Tickets/Kartenvorverkauf Ticket-Hotline: 03683/488396 Touristeninformation Mohrengasse 1a, Schmalkalden von 9:00 - 18:00 Uhr
und Museum Schloss Wilhelmsburg
Hintergrundfoto: Gerd Altmann/pixelio.de
In der Dämmerung füllt sich der Hof des Schlosses Wilhelmsburg in Schmalkalden. Allabendlich passieren Jung und Alt das mächtige Schlosstor, um bei einem lauen Lüftchen die Sommerfilmnächte zu genießen. Die Fackeln und Kerzen erlöschen. Unter freiem Sternenhimmel hat jeder Besucher seinen Sitzplatz im Renaissancehof des Schlosses. In dem Moment, als die Kinobesucher gespannt den Filmen folgen und zwischendurch die eine oder andere Mücke an der Wade breitklatschen, brennt im Zimmer des Museumsdirektors ein kleines Licht. Von dort aus werden die Filme auf die gegenüberliegende Leinwand gestrahlt. (Robert Eberhardt)
9
10
Sie denken Bob fahren geht nur im Winter? Weit gefehlt. Auf der Oberhofer WM-Bahn können Sie sich auch im Sommer fühlen, wie unsere Weltmeister und Olympiasieger. Das Sportgerät sieht aus wie ein gewöhnlicher Bob, nur das dieser auf Rollen gelagert ist. Gesteuert wird dieser Bob von einem sehr erfahrenen Piloten welcher nicht wie im Winterbob vorn sitzt, sondern das Gerät von hinten lenkt. So bleibt der beste Platz vorn für Sie reserviert.
Gestartet wird ab Herrenstart, von wo aus 1300m Strecke und 14 Kurven vor Ihnen liegen. Geschwindigkeiten von über 80 Km/h und Fliehkräfte von 3-4 G lassen Ihren Puls in die Höhe schießen und machen diese Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ab 1. August Samstags von 10 bis 16 Uhr Sonntags von 10 bis 14 Uhr www.bob-icerafting.de
Foto: Bob- und Ice-Raftingteam Oberhof
Video: http://www.bob-icerafting.de/scripts/inc/container/video_sommerbob.htm
11
Geheimnisse physikalischer Phänomene entdecken In der Explorata-Mitmachwelt kommen große und kleine Entdecker den Geheimnissen physikalischer Phänomene auf die Spur. Der Name ist Programm: explore – erkunden, erforschen, untersuchen. Auf 750 m² warten über 80 Experimentier-Stationen darauf, ausprobiert und begriffen zu werden. „Anfassen verboten“ gibt es hier nicht. Mitmachen und Anfassen ist bei uns ausdrücklich erwünscht.
12
Familien, Schulklassen, Reisegruppen oder mit Freunden, in der Explorata gibt´s für jeden was. Und jeder bestimmt sein „Forschungsprogramm“ selbst. Wer nur Spaß haben möchte, probiert die Stationen nach Lust und Laune einfach nur aus. Für die, die es genauer wollen, haben wir unsere Exponate mit kurzen Erklärungen versehen. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für Ihre Fragen zur Seite. Wenn Sie neugierig geworden sind, würden wir uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Besuchen Sie die Explorata-Mitmachwelt in Zella-Mehlis. Öffnungszeiten: täglich 11.00 bis 18.00 Uhr Telefon: 03682/4787451
Hintergrundfoto: Andrea Damm/pixelio.de
13
2013 MOTION TRIO Freitag 2. August | 20:00 Schloss Elisabethenburg | Schlossinnenhof
© by Motion Trio
08. 11. A Sch
RICHARD
Ric
Wer Elisa
Sommertheater 8. bis 10. August | 20:00 11. August | 18:00 Schloss Elisabethenburg | Schlossinnenhof
Für a zigst und den cke benu
War men TV-S
Volk lern, mer MEH
Foto: ed
14
www.meiningen.de
Info
SOMMERKULTUR IN MEININGEN FRIEND´n FELLOW Freitag 3. August | 20:00 Schloss Elisabethenburg | Schlossinnenhof
Foto: Steffen Nitzschke
PARKGEFLÜSTER & SOMMERKINO Meininger Hörspielwochenende 17. August | 14:00 – 22:00 18. August | 14:00 – 19:00 Schlosspark
Tickets: www.mkgd.de
15
Herzlich Willkommen zum
39. Tierparkfest am
11. August 2013 von 10 bis 18 Uhr
Tierpark Suhl Carl-Fiedler-Str. 58
Foto: Stefan Heerdegen/pixelio.de
Telefon 03681 76 04 41
16
info@tierpark-suhl.de www.tierpark-suhl.eu
Original oder Modell? Staunen Sie, wie real die Modellwelt ist!
24. und 25. August 2013 Familienwochenende im Freizeitpark und auf der Sommerrodelbahn Ruhla 20 % Rabatt auf alle Familientickets Ab geht‘s!
Öffnungszeiten:
täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr 17
17. August 2013
12. Museumsnacht Am 17. August 2013 findet im Kloster Veßra wieder eine Museumsnacht statt. In den Abend- und Nachtstunden sind die Ausstellungen auch außerhalb der regulären Öffnungszeit geöffnet. Für 18.30 Uhr und 22.30 Uhr sind außerdem Sonderführungen zum Thema „Es werde Licht“ geplant. Ein weiteres Highlight ist die nächtliche Anstrahlung von Museumsgebäuden, besonders das wechselnde Farbenspiel an und in der Klosterkirchenruine versprechen ein reizvolles Erlebnis zu außergewöhnlicher „Museumszeit“. Darüber hinaus erwarten den Besucher musikalische Darbietungen und kulinarische Spezialitäten.
18
Hennebergisches Museum Kloster Veßra 20.00 Uhr sind die Brüder Wasserfuhr in einem Open-Air-Konzert zu hören. Nach drei erfolgreichen Alben zählen Julian (Trompete) und Roman (Piano) heute mit zu den renommiertesten Jazz-Musikern in Deutschland. In ihrer jungen Karriere können sie auf erfolgreiche Konzerte, Zusammenarbeiten mit Nils Landgren, Lars Danielsson und Wolfgang Haffner zurück blicken. In der eigenen Band, mit der die Wasserfuhrs seit vielen Jahren unterwegs sind, spielen an diesem Abend außerdem Benjamin Garcia (Bass) und Oliver Rehmann am Schlagzeug. An diesem Abend werden neben Klangwelten von Chet Baker und Miles Davis auch populäre Melodien von Grönemeyer über Kaempfert bis Sting sowie Eigenkompositionen erklingen und ihre Wirkungen in der Ruine der Klosterkirche entfalten. Lassen Sie sich dieses außergewöhnliche Konzert an einem außergewöhnlichen Ort nicht entgehen.
Foto: JRW by Jšrg Grosse
Weitere Informationen: www.museumklostervessra.de Kartenvorvestellungen: Telefon 036873/69042
19
M ittelalterspektakel
Schloss Bertholdsburg Inmitten der traumhaften Kulisse der Bertholdsburg zu Schleusingen findet am 17. und 18. August 2013 ein historisches Museumsfest im Burghof statt. Dazu öffnet die Burg für die Gäste und Besucher ab 11.00 Uhr ihre Tore. Organisiert wird das Mittelalterspektakel von der COEX Veranstaltungs GmbH und dem Freundeskreis des Museums. Bei mittelalterlichen Klängen, historischem Schauspiel, spannenden Zweikämpfen der Gerüsteten und Gaukelei ist eine ausgelassene Stimmung garantiert. Handwerkerinnen und Handwerker führen alte Gewerke vor und zeigen damit ihr Können. Händlerinnen und Händler, von nah und fern angereist, bieten allerlei Schmuck, Gewandungen, Kräutlein und Küchenkräuter feil. Für durstige Kehlen und hungrige Mägen stehen eine Vielzahl von Ständen bereit.
www.museum-sch
Fotos: Thomas Max Müller; Jurec; Mirco S.; Elsa/pixelio.de
20
17.0
8.
11 U
hr
18.0
© vis
ion 2 007
8.
Eine weitere Attraktion – Sonderführungen zum Verlies und zum Hexenturm. Alle Museumsausstellungen und der 38 m hohe Aussichtsturm laden ebenfalls zu einem Besuch ein.
hleusingen.de
21
13. Barockfest – 24. Schloss D
ie ehemalige Residenzstadt Gotha lädt am letzten Augustwochenende zum Barockfest auf Schloss Friedenstein ein. Zahlreiche Besucher aus nah und fern begeben sich dann auf eine Zeitreise in die farbenprächtige Residenz Herzog Friedrichs III. von Sachsen-Gotha-Altenburg. Der Herzog und seine Gemahlin Luise Dorothee mit ihrem Hofstaat laden ein zu vielfältigen Darbietungen und Vergnügungen, u.a. zum Konzert der Thüringen Philharmonie, zum Feuerwerk, zum historischen Karussell, zu Reitern und Kutschen, die zu Ausfahrten bereit stehen.
H
andwerker und Händler in historischen Gewändern werden auf dem Schlosshof und unter den Arkaden ihre handwerklichen Künste vorführen und zum Kauf anbieten.
22
bis 25. August 2013 Friedenstein D
ie Besucher des Barockfestes können sich auch selbst in historische Personen verwandeln, denn zum Angebot gehören auch Schmuck und verschiedene Kostümartikel.
N
atürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: es gibt ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken, von deftigen Braten über Fladen und Fischspezialitäten, von Wein und Bier bis hin zu süßen Crepes, Eis und Kaffee ist für jeden Geschmack etwas dabei.
W
ir wünschen Ihnen natürlich viel Vergnügen bei Ihrer Zeitreise.
© Foto: Lutz Ebhardt
Festprogramm unter: www.stiftungfriedenstein.de
23
Foto: Dirk Seidel
33. Kickelhahnfest in Ilmenau 25. August 2013 Die Stadt Ilmenau lädt am 25. August 2013 zum 33. Kickelhahnfest auf den Ilmenauer Hausberg ein. Den Berg auf eigenen Füßen zu erklimmen, das ist für mehr oder weniger sportliche Menschen am Tag des Kickelhahnfestes eine Frage der Tradition, wenn nicht der Ehre. Von 10.00 bis 18.00 Uhr locken Volksmusik und Schlager auf den Festplatz rund um den Kickelhahnturm. In diesem Jahr sorgen „Hans im Glück“, die „Original Saaletaler“, Katharina Herz und das „Blasorchester Ilmenau e.V.“ für die Unterhaltung der Gäste. Traditionell sticht der Oberbürgermeister, Herr Seeber um 12.00 Uhr ein Fass Freibier an. 24
© Hans Peter Müller
Š herzmedia.de
Die Ilmenauer freuen sich wieder auf viele Besucher. Weitere Programm-informationen finden Sie unter: www.Ilmenau.de
Š Original Saaletaler
25
LIVE 2013
Š Foto: Ben Wolf
DIE
31. August 2013 Schloss Friedenstein in Gotha 26
44 Jahre PUHDYS – wir feiern weiter! Es ist tatsächlich keine Ente. Die Puhdys spielen bis zur Rockerrente. „Und sind wir auch mal alt wie ein Baum, wir geben nicht auf den Rock´n Roll Traum“, schrieen sie 1984 ihren Fans in der Chemnitzer Stadthalle entgegen. Das war vor 29 Jahren! Heute greifen sie immer noch in ihre Gitarren und röhren ihre Botschaften ins Mikro. Nach wie vor kraftvoll, aussagestark und laut. Ja, die Puhdys bleiben einfach Kult. Und das, nachdem die Männer aus Berlin bereits vier Jahrzehnte Musik auf dem Buckel haben. Warum das Publikum über Jahrzehnte den Puhdys die Treue gehalten hat, ist ein erklärbares Phänomen. Wie kaum eine andere Band wird ihm in den Texten so authentisch „aufs Maul geschaut“. Die Puhdys singen von alltäglichen Freuden und Sorgen, von Liebe und Sehnsucht, geplatzten Träumen und manchmal von Wut im Bauch. Sie machen aus ihrem Herzen keine Mördergrube und erreichen so die Gefühle der Menschen. Geradezu, schonungslos und echt. Wer einmal ein Live-Konzert der Rocker erlebt hat, weiß sich schnell in großer Seelengemeinschaft. Besonders dann, wenn alle ihre Feuerzeuge anzünden und im Takt zu den Kulthits bewegen. Sichern Sie sich noch heute Ihre Tickets! www.eventim.de
Schloss Friedenstein Gotha Einlass: ab 19.00 Uhr Konzertbeginn: 21.00 Uhr 27
Gäste ABC Oberhof Bowling * Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1, Anmeldung: (03 68 42) 28 60 * Berghotel Oberhof Theo-Neubauer-Straße 20, Anmeldung: (03 68 42) 27-0 Camping Oberhof – Idylle am Lütsche-Stausee Anmeldung: (03 62 05) 7 65 18 ab Mai: Bootsverleih Erlebniswelt „Kids-Indoor-Planet“ Treff Hotel Panorama riesige Auswahl an Freizeitmöglichkeiten für Kinder auf 1200 m², 30 m² Bereich für Krabbelkinder, unabhängig vom Wetter Telefon: (03 68 42) 5 00 Exotarium, Oberhof „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1,
Größter Aqua-Terra-Zoo Deutschlands
täglich
10.00–18.00 Uhr
Glasstube Schauwerkstatt Glasbläserei, Vorführungen und Verkauf von Thüringer Glaskunst Theo-Neubauer-Straße 17a, täglich geöffnet Holzschnitzerei Schauschnitzen, Crawinkler Straße, täglich 10.00–17.00 Uhr Kegeln/Minigolf Treff-Hotel Panorama Anmeldung: (03 68 42) 5 00 Mountainbike-Verleih * Sportgeschäft Luck „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1 * Sporthotel Oberhof HAI-Bike-Testcenter Am Harzwald 1, täglich * Sportgeschäft Wallendorf Gräfenrodaer Str. 5 –7 Telefon: (03 68 42) 2 23 57 Mountainbiketour (individuell geführt, Ausleihe Bike und Helm)
Sport-Luck, Crawinkler Str. 1, Anmeldung: (03 68 42) 2 22 12 * FUN Gästebetreuung Stefan Fölsch Anmeldung: (01 76) 22 15 67 74 *
Nordic-Walking-Kurse/Touren/ Crossroller- & Skiroller- & Skikekurse Sport-Luck, Crawinkler Str. 1 Anmeldung: (03 68 42) 2 22 12 Pferdekutschen- und Planwagenfahrten über den Rennsteig * Reit- und Kutschtouristik Ortlepp Anmeldung: (01 72) 3 68 71 33 * Kremserfahrten Luhn Anmeldung: (01 73) 9 37 88 84 * Pferdefuhrbetrieb Nattermann Anmeldung: (01 73) 3 69 52 17 Rennsteiggarten mit fast 4000 Pflanzenarten aus den Gebirgen Europas, Asiens, Amerikas ab 20.04., täglich 9.00–18.00 Uhr Gruppenanmeld.: (03 68 42) 2 22 45 Scholzens Wachsstübchen Handarbeit aus Wachs, Schauwerkstatt Gräfenrodaer Str. 2, täglich geöffnet Schwimmbad Ottilienbad – im CCS Suhl Friedrich-König-Straße 7, Mo–Sa 9.00 –21.00 Uhr So/Feiertag 9.00 –18.00 Uhr Wassertemperatur 29 °C, Freizeitbecken mit 50-m-Schwimmbecken, Wasserrutsche, Strömungskanal, Kinderbade- & Saunalandschaft Separate Duschmöglichkeiten für Wanderer, Freizeitsportler Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1
Sportstättenführungen, Wanderungen/Nordic Walking Vermittlung: Tourismus GmbH Oberhof Anmeldung: (03 68 42) 26 90 Tennisplätze Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1, Anmeldung: (03 68 42) 28 60 Wachskurs (kostenlos) Sport Luck, DKB-Skisport-HALLE donnerstags: 18.00 Uhr Voranmeldung: (03 68 42) 5 31 48
Tourismus GmbH Oberhof (03 68 42) 2 69-0 28
Gäste ABC Friedrichroda Bibliothek Hauptstr. 45, Telefon: (0 36 23) 30 45 64 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 17, Tel.: (03623) 36 42 0 Bowling Bahnhofstr. 20, Telefon:
(0 36 23) 20 11 99
Busparkplatz Alexandrinenstraße Campingplatz Rennsteigcaravaning C **** OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 3, Telefon: (0 36 23) 31 07 75 (Ferien-) Dialysezentrum Dr. Oehmer, Reinhardsbrunner Str. 19, Telefon: (0 36 23) 31 07 20 Fahrradverleih Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 Freibäder Sportbad, Mai – September, Telefon: (0 36 23) 30 45 79 Freizeitbad, OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 2, Telefon: (0 36 23) 30 62 17 Freilichtbühnen Musikpavillon Kurpark Kurpark Hüllrod, OT Finsterbergen
Kino Filmbühne, Gartenstr. 22a, Telefon: (0 36 23) 20 09 08 Klimapavillon Am Freizeitpark, OT Finsterbergen Kneippkräutergarten im Friedenspark Krankenhaus mit MVZ Reinhardsbrunner Str. 17, Telefon: (0 36 23) 35 00 Kurmittelhaus im RAMADA Hotel Friedrichroda Parkbad und Therapiezentrum, Telefon: (0 36 23) 35 20 im Haus des Gastes Finsterbergen Telefon: (0 36 23) 30 65 37 Lehrpfad Naturlehrpfad Marienglashöhle (Schaubergwerk) ganzjährig geöffnet, An der B88, Telefon: (0 36 23) 31 16 67 Reinhardsbrunn -Thür. spirituell
Informations- und Ausstellungszentrum
Mo–Fr Telefon:
9.00–16.00 Uhr (0 36 23) 30 30 85
Reit- und Kutschtouristik Ortlepp, Friedrichstr. 19 / 21, Telefon: (0 36 23) 20 04 29, Handy: (01 72) 3 68 71 33
Freizeitpark, OT Finsterbergen * Beach-Volleyballplatz * Bolzplatz * Fußballplatz * Tennisplätze * Minigolf 18 Loch * Kegelbahn * Tischtennis * Schach * Freizeitbad
Reit- und Traditionshof Finsterbergen Zur Wacht, OT Finsterbergen, Telefon: (0 36 23) 3 08 19 99
Gondelteich Reinhardsbrunn April – Oktober
Taxi Pfaff Telefon:
Hallenbäder und Saunen * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * RAMADA Hotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 20 Heimatmuseen Reinhardsbrunner Str. 6, Telefon: (0 36 23) 20 05 57 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 28, Telefon: (01 72) 3 64 41 65
Rennschlittenbahn am Spießberg
(0 36 23) 30 40 67
Tennisplatz Am Tennsiplatz OT Finsterbergen, Am Freizeitpark Trinkpavillons Ludowingerquelle Friedrichroda Kurpark, Friedenspark, Kirchplatz Wassertretbecken nach Kneipp Schmalkalder Straße, Am Bergtheater, Ochsenschau
Touristinformation Friedrichroda (0 36 23) 3 32 00 29
P P � �
öffentlicher öffentlicher P P kostenfrei kostenfrei
öffentlicher öffentlicher P P kostenpflichti kostenpflichti
öffentlicher Parkplatz kostenfrei
P �
öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig
kostenpflichtig
P P �
�
30
öffentlicher Parkplatz öffentlicher kostenfrei Parkplatz kostenfrei öffentlicher Parkplatz öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig kostenpflichtig
P P P � � � �
öffentlicher Parkplatz Parkplatz öffentlicher Parkplatz öffentlicher öffentlicher Parkplatz kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei öffentlicher Parkplatz Parkplatz öffentlicher Parkplatz öffentlicher öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig kostenpflichtig kostenpflichtig kostenpflichtig
öffentlicher Parkplatz kostenfrei
P �
öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig
Eröffnung Spätsommer 2013
31
Wander- und Winterregion
A l t e r s b a c h • U n t e r s c h ö n au S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort) – Reizvolle Lage, in der Nähe des Rennsteiges – Zahlreiche Aktivangebote – Beliebtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit – Gastliche und preiswerte Ferien quartiere (vom Hotel bis zum kom fortablen Ferienhaus) – Ski- und Wandergebiet »Knüllfeld« mit Skilift und Rodelwiese, Loipengarten – Gespurtes Skiwanderwegenetz mit Anbindung an den Rennsteig und Oberhof – Skiverleih und Schlittenverleih – Metallhandwerksmuseum mit historischer Korkenzieherwerkstatt, Schauschmiede vorführungen – Burgruine »Hallenburg«
SAISON | HIGHLIGHTS
07. | 14. | 21. | 28. August,
ANGEBOTE | SOMMERzeit
10 bis 13 Uhr Schauschmiedevorführungen – Geführte Themenwanderungen in der Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums und
– Geführte Mountainbiketouren
14 bis 16 Uhr Turm Ruine Hallenburg geöffnet
– Museumscafé im Metallhand werksmuseum
32
– Schauschmieden im Heimathof – Ferienprogramm im Heimathof
To u r i s t- I n f o r m at i o n S t e i n b a c h - Ha l l e n b e rg (staatlich anerkannter Erholungsort) Tel. (03 68 www.steinbach-hallenberg.de 47) 4 10 65 · www.steinbach-hallenberg.de
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren, ca. 2,5 h
= Voranmeldung = Reservierung Ihr Vorteil mit der All-Inclusive-Card Oberhof
Donnerstag, 1. August
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: Fruchtige Sommertrinks und Unkrautpfannkuchen 17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ Unterhaltung mit Musik & Tanz
10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend
19.30 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Pfarrsaal, Marktstr. Orgelkonzert – Drei Nationen Eintritt frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend
Freitag, 2. August
Region
10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit
in der Ferienzeit täglich 09.30 – 19.30 Uhr geöffnet www.kletterwald-tabarz.de
11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung
noch bis 02.08. Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Sommerferienprogramm noch bis 03.08. Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Sommerfilmnächte 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h
12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 52) 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
Urlaub bei
Freunden.
Hotel, Restaurant, Café
OBERHOF
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 11 D-98559 OBERHOF Telefon: +49 (0) 36 8 42 / 20 5 21 E-Mail: info@hotel-quisisana.de
www.hotel-quisisana.de 33
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • Ganzjähriger Thüringer Weihnachtsmarkt, Bahnhofstraße 54, Tel. (0 36 82) 4 61 10
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
o n a ts M s e d i gh t H i ghl efest 0 – 18.00 Uhr de d e i m 19. Sch 2013 | 13.0 enkschmie Ges gust 17. Au hes Museum sc Techni Tourist-Information ZELLA-MEHLIS
Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 34
oranmeldung +
eservierung +
Samstag, 3. August
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie
Planwagenfahrten über den Rennsteig
(siehe Seite 33)
siehe Anzeige Seite 52 Region
02. bis 04.08. Ohrdruf, Burg Ohrdruf Haus- & Garten Träume (ab 10 Uhr) www.gartenkönig.com 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 52) 12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 – kurze Orgelmusik an der Eilert-Köhler-Orgel 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 20.00 | Ohrdruf, Burg Ohrdruf Live-Konzert im Rahmen der Haus& Garten Träume
09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 10.00 – 16.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – witterungsabhängig Tel. 036842/520-810 14.00 | Oberhof, an den Rennsteigthermen Oberhofer Stadtfest mit Spiel, Spaß, musikalischer Unterhaltung und kulinarischen Leckereien weitere Informationen unter: www.oberhof.de (siehe Anzeige auf Seite 6/7) 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens Region
10.00 | Friedrichroda, Kurpark, Friedrich-Buschmann-Pavillon gesund – fit – aktiv im Kurpark mit Showprogramm (auf der Bühne), Infoständen 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit Eintritt Abendkasse: 12 E, Einlass ab 18.30 Uhr (für Tagesbesucher der Gartenmesse Eintritt inklusive) 20.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Innenhof Konzert „Motion Trio“ (siehe Seite 5 und Beitrag Seite 14/15)
14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 17.00 | Schmalkalden, Schlosskirche Wilhelmsburg „Tasten-Töne-Texte“ 20.00 | Friedrichroda, Sportbad, Tabarzer Str. 3. Schwimmbaddisco
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty 35
17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht
20.00 | Ohrdruf, Burg Ohrdruf Live-Konzert im Rahmen der Haus& Garten Träume
Region
09.00 | Schmalkalden, Parkplatz am Schloss 11. Schmalkalder Wandersommer – „Schöne Aussichten vom Reisinger Stein“ 12 km, mittel 09.00 | Steinbach-Hallenberg, Rathaus (PKW-Anfahrt ca. 25 km) Von der Wegscheide zum Adlersberg – lange Tour ca. 8 km u. 130 Hm, kurze Tour ca. 4 km und 100 Hm Eintritt Abendkasse: 15 E, Einlass ab 18.30 Uhr (für Tagesbesucher der Gartenmesse Eintritt inklusive)
10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen
20.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Innenhof Konzert im MDR-Musiksommer Friend 'n Fellow „Songs & Stories“ (siehe Seite 5 und 14/15)
13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“, Eintritt frei
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik
14.00 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Kräuterwanderung mit Monika Gerbig (ab 5 Pers.), 0174/2569568
Sonntag, 4. August
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
10.00 – 14.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – witterungsabhängig Tel. 036842/520-810
17.00 | Gräfenhain, Dreifaltigkeitskirche Orgelkonzert mit Tim Rihston (Vikesa/Norwegen)
12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Sommerlunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei
17.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg MDR Musiksommer, Konzert
Bobfahren nur im Winter? Weit gefehlt! Bei uns können Sie die WM-Bahn auch im Sommer aus der Sicht unserer Weltmeister und Olympiasieger erleben. Jagen sie vom Herrenstart mit bis zu 80 km/h den langen Kanal hinab. Ein Gefälle von bis zu 9,2 % sorgt dabei für den maximalen Nervenkitzel. Information, Reservierungen und Gutscheine:
Termine online: www.bob-icerafting.de
Tel
036842 / 520-810
Fax 036842 / 520-811 Mobil 0151 / 538 045 27
E-Mail info@bob-icerafting.de 36
oranmeldung +
eservierung +
(siehe Seite 33)
19.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpromenade Abendblasen mit der Heimatkapelle Finsterbergen
14.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Basteln für Senioren 19.00 | Basteln für Erwachsene
Montag, 5. August
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise
10.00 | Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 52) 20.00 | Oberhof-Information, Haus des Gastes, Saal Dia-Vortrag „Oberhof und Umgebung – Geschichte und Geschichten“ kostenpflichtig 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei
Dienstag, 6. August 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Lebensraum Wald“ kostenpflichtig 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung Region
06. bis 09.08. Schmalkalden, Technisches Museum Neue Hütte Ferienangebot im Hochofenmuseum Neue Hütte (10-16 Uhr) 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei
Besuchen Sie uns im höchstgelegenen Sporthotel Thüringens! direkt am Waldrand 63 moderne Zimmer und acht Chalets fünf Tagungsräume mit Tageslicht Restaurant mit internationaler, saisonaler und Thüringer Küche, 11.30–22.00 Uhr ■ Bar mit Wintergarten ■ Café Sport mit Terrasse (Sky Sport), ab 14.00 Uhr ■ ■ ■ ■
vier Tennisplätze (Kunstrasen) und zwei Bowlingbahnen ■ Mountainbike- und Skiverleih ■ Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Dampfsauna, zwei Whirlwannen und Solarium ■ Umkleide- und Duschmöglichkeiten auch für Tagestouristen ■
Am Harzwald 1 · 98559 Oberhof · Tel. 036842 2860 · www.sporthotel-oberhof.de
37
Boesemans Regenbogenfisch (Melanotaenia boesemani) Im Exotarium Oberhof sieht man ein Aquarium welches speziell die Süßwasserwelt von Australien und Neuguinea dem Besucher nahebringt. Da der australische Kontinent von vielen Trockenzonen und Wüsten bedeckt ist gibt es relativ wenige Süßwasserreservoirs. Dadurch bedingt ist Australien und Neuguinea der Kontinent mit dem geringsten Fischartenreichtum. Man schätzt etwas mehr als 200 verschiedene Fischarten – das ist sehr wenig wenn man bedenkt, das allein im Amazonasgebiet über 1500 verschiedene Arten leben. Die meisten ständig Wasserführenden Flüsse und Seen findet man in Neuguinea. Wir zeigen in diesem Aquarium ausschließlich Vertreter der Gruppe der Regenbogenfische. Die gesamte Fischgruppe der Regenbogenfische ist in Australien und Neuguinea endemisch. Das heißt sie existieren ausschließlich in dieser Region. Der Boesemans Regenbogenfisch lebt in den Gewässern der AyamaruSeenplatte in Neuguinea. Man kann ihn hier in Ufernähe mit dichtem Pflanzenwuchs finden. Wie alle Arten dieser Fischgruppe ist auch der Boesemans Regenbogenfisch ein friedlicher Schwarmfisch. Regenbogenfische sind sogenannte Dauerlaicher ohne feste Fortpflanzungsperioden. Sind die Tiere einmal geschlechtsreif können sie sich immer paaren. Da sie keine Laichräuber sind, können in gut bepflanzten Aquarien hin und wieder einzelne Jungfische groß werden. Die Elterntiere stellen also den Eiern und Jungtieren nicht gezielt nach, vorausgesetzt sie werden ausreichend gefüttert. Im Oberhofer Exotarium kann man immer einmal einzelne Jungtiere entdecken. Die Geschlechter des Boesemans Regenbogenfisch kann man leicht auseinander halten. Die intensiv gefärbten und bis zu 12 cm großen Männchen (Foto) haben einen blauen Vorderkörper während die hintere Körperhälfte leuchtend rot gefärbt ist. Die Weibchen hingegen sind relativ unscheinbar grüngelb gefärbt und bleiben etwas kleiner.
AQUA-TERRA-ZOO • Crawinkler Str. 1 • 98559 Oberhof 38
Tel.: +49 (0) 3 68 42 | 2 14 04 • Fax: +49 (0) 3 68 42 | 52 96 45 info@exotarium-oberhof.de • www.exotarium-oberhof.de
Botanischer Garten
für Gebirgsflora Oberhof Gemeinnützige GmbH
Was blüht im Monat August? In diesem Monat zeigen sich auf den Kalkgesteinsflächen für europäische Hochgebirgspflanzen z.B. der Gelbe Lein aus SO-Europa, die Wollige Glockenblume (weiß) vom Balkan, das rosa Pyrenäen-Sonnenröschen und der Silber-Storchschnabel (zartrosa) aus Südeuropa im Blütenschmuck. Neben diesen relativ niedrigen Arten wirkt der bis 2,50 m hohe Riesen-Schuppenkopf mit gelben skabioseähnlichen Blüten (Heimat Kaukasus) geradezu gigantisch. Auf etwas saurem Silikatboden blüht noch die Gletscher-Distel aus der spanischen Sierra Nevada. Ihr Blütenstand ist von scharfen, stachelspitzigen Hüllblättern umgeben. In der Abteilung für asiatische Gebirgspflanzenarten dominiert im August die Farbe Blau in allen Schattierungen. Neben mehreren Enzian-Arten, wie z.B. Kaschmir-, Tibet-, Sommerund Seltsamer Enzian blühen Kopfige Primel (blauviolett, Himalaja) und Enzian-Lauch (stahlblau, Westchina). Zwei Blauröhre-Arten aus dem Himalaja tragen glockenförmige himmelblaue Blüten jeweils am Ende ihrer zarten, teppichartig auf dem Boden ausgebreiteten Triebe. Punktierte Glockenblume und JapanSpierstrauch blühen rosa bzw. rot und haben ihre Heimat in Japan und Korea. Den Enzianen nahe verwandt ist die Gattung Tarant, aus welcher Kings Tarant (Himalaja) jetzt seine cremeweißen Blüten zeigt. Im Naturschutzgarten für geschützte einheimische Pflanzenarten blühen im August noch KreuzEnzian und der Blaue Tarant, später dann Berg-Aster, Berg-Gamander und die attraktive Silber-Distel. Vielleicht ist auch eine geschützte traditionelle Heilpflanze blühend zu sehen – das nur kurzlebige Echte Tausendgüldenkraut. Weitere Arten finden Sie in der Abteilung für Thüringer Heilkräuter, wie z.B. Wegwarte, Odermennig, Ochsenzunge und Augentrost. Im Spätsommer kann man an den Blattunterseiten der Farnpflanzen reife Sporenlager finden; besonders deutlich sind sie beim Lanzen-Schildfarn Ingelind Lauterbach, Wissenschaftl. Assistentin oder der Hirschzunge zu sehen. Fotos links von oben: Wegwarte, Zichorie (Cichorium intybus); Lanzen-Schildfarn (Polystichum lonchitis); Gelber Lein (Linum flavum); Himalaja-Hauswurz (Rosularia sedoides) Fotos rechts von oben: Pyrenäen-Sonnenröschen (Helianthemum pyrenaicum); Kings Tarant (Swertia kingii); Enzian-Lauch (Allium cyaneum);
Öffnungszeiten:
20. April–30. September 2013 | täglich 9:00–18:00 Uhr 01. Oktober–03. November 2013 | täglich 9:00–17:00 Uhr (Hunde dürfen leider nicht mit in den Garten genommen werden)
39
10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Sommerfrische im Biosphärenreservat, 3-4 h, ca. 9 km 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: Aus Pappe, Papier, Muscheln u.a. Schatzkisten zaubern 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 52) 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 14.30 | Schmiedefeld, Touristinformation Basteln für Erwachsene 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend
Mittwoch, 7. August 10.00 | Oberhof-Information geführte Wanderung „Naturerlebnispfad“ max. 10 Teilnehmer, festes Schuhwerk erforderlich, kostenfrei mit 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 52)
15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmiedevorführungen 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 52) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 12.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelmusik zur Marktzeit 14.00 – 16.00 | Steinbach-Hallenberg, Hallenburg Turmruine geöffnet 15.00 | Schmalkalden, Heine-Bibliothek Bastelnachmittag (Kinder 5-10 Jahre) 21.30 | Tabarz, Kurpark Winkelhof Sommerkino
www.aparthotel-oberhof.de info@aparthotel-oberhof.de Eckardtskopf 1 und 3 98559 Oberhof Telefon (036842) 2850 Telefax (036842) 21163 Wir bieten Ihnen: Moderne Ausstattung Sauna Parkplätze und Grillplatz Ski- und Fahrradkeller Wireless LAN 40
oranmeldung +
eservierung +
Donnerstag, 8. August 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren, ca. 2,5 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: Aus Beton originelle Gefäße fertigen
(siehe Seite 33)
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 52
Freitag, 9. August 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle unter Sportstättenrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 52) 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
14.00 | Schmiedefeld, Gasthaus „Zwei Linden“ Seniorentreff
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie
17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ Unterhaltung mit Musik & Tanz
Region
20.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Innenhof Open Air Theater „Richard“ – Schauspiel mit Musik (siehe Seite 5 und Beitrag Seite 14/15)
09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh.
41
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 52) 12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 – kurze Orgelmusik an der Eilert-Köhler-Orgel 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 20.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Innenhof Open Air Theater „Richard“ – Schauspiel mit Musik (siehe Seite 5 und Beitrag Seite 14/15)
10.00 | Schmalkalden/Roßbachhütte 11. Schmalkalder Wandersommer – Sommerfest des Vereins „Wanderschutzhütte Höhgemeinde Roßbach“ 10.00 – 16.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Kurs: „Filzen und Glasperbis 05.08. len“, gegen Kursgebühr 036847/41065 oder 036847/48405 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty
14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung
Samstag, 10. August
15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Friedrich-Buschmann-Pavillon Konzert mit dem Erfurter Akkordeonorchester „Robert Flache“ e.V.
09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 10.00 – 16.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – witterungsabhängig Tel. 036842/520-810 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens
19.30 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Pfarrsaal, Marktstr. Gitarrenkonzert „Tonspiele“, Eintritt 20.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Innenhof Open Air Theater „Richard“ – Schauspiel mit Musik (siehe auch Seite 5) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik 21.00 | Meiningen, Freizeitzentrum „Rohrer Stirn“ Live am Berg – Meininger Rockspektakel im Schwimmbad (siehe Seite 5 und Beitrag Seite 14/15)
Sonntag, 11. August
Region
07.00 | Schmalkalden, Hauptbahnhof 11. Schmalkalder Wandersommer – „Auf den Spuren der Altvorderen“ ca. 30 km, schwer, Kosten der Bahnfahrt sind separat zu entrichten
10.00 – 14.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – witterungsabhängig Tel. 036842/520-810 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Sommerlunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
42
Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis 7.800 qm, ca. 2000 Tiere in 195 Fisch- und Reptilienarten. Krokodile, Raubmuränen, Piranhas, Rochen ... und Haie im
1.000.000-Liter-Becken
Öffnungszeiten 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetag Samstägliche Krokodilfütterung 14.00 Uhr Sonntägliche Haifütterung 15.00 Uhr
Gaststätte (130 Plätze) Außenpark mit Spielplatz kostenlose Parkplätze behindertengerecht Fahrstuhl
Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16 | 98544 Zella-Mehlis, direkt an der A 71 Tel. 03682/ 4 10 78 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de
Bei Abgabe dieses Abschnittes gewähren wir einem Kind (4 – 12 J.) freien Eintritt. Wert: 5,00 Euro | gültig bis 31.12.2013
43
17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht Region
09.00 | Schmalkalden, Parkplatz Krötengasse 11. Schmalkalder Wandersommer „Weite Ausblicke im Land der offenen Fernen“
18.00 | Meiningen, Schloss Elisabethenburg, Innenhof Open Air Theater „Richard“ – Schauspiel mit Musik (siehe Seite 5 und Beitrag Seite 14/15)
Montag, 12. August 10.00 | Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit
rein ZV rge und Sportlere.V.; Seotterode;
12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 52)
ählt und
f eigene flichtver-
20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region
10.00 – 18.00 | Suhl, Tierpark 39. Tierparkfest (siehe Seite 16) 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“, Eintritt frei 14.30 | Schmiedefeld, Kurpark Brauplatz musikalischer Nachmittag mit den „Wirtshausmusikanten“ aus Gehren
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise
Dienstag, 13. August 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Mit dem Förster unterwegs“ kostenpflichtig
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof und Tourist-Info kostenfrei mit
17.00 | Schmalkalden, Schlosskirche Wilhelmsburg Konzert auf der Renaissance-Orgel
14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit
Bei Abgabe dieses Abschnittes gewähren wir einem Kind (4 – 12 J.) freien Eintritt. Wert: 5,00 Euro | gültig bis 31.12.2013 44
Route I: 14 km, mittel Route II: 6 km, leicht
oranmeldung +
eservierung +
14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 52 Region
13. bis 16.08. Schmalkalden, Technisches Museum Neue Hütte Ferienangebot im Hochofenmuseum Neue Hütte (10-16 Uhr) 13. bis 16.08. Schmalkalden, Museum Schloss Wilhelmsburg Sommerferienaktion: Papierschöpfen und dabei schöne Papiere Gestalten 03683/403186 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei
(siehe Seite 33)
10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Sommerfrische im Biosphärenreservat, 3-4 h, ca. 9 km 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: Aus alten Büchern entstehen ganz neue erstaunliche Dinge 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 52) 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 19.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Pfarrsaal, Marktstr. GutenachtGeschichten für Groß und Klein
45
19.30 | Friedrichroda, Kurpark, Fr.-Buschmann-Pavillon Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend 21.30 | Tabarz, Kurpark Winkelhof Sommerkino
Mittwoch, 14. August 10.00 | Oberhof-Information geführte Wanderung „Naturerlebnispfad“ max. 10 Teilnehmer, festes Schuhwerk erforderlich, kostenfrei mit 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 52) 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend
12.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelmusik zur Marktzeit 14.00 – 16.00 | Steinbach-Hallenberg, Hallenburg Turmruine geöffnet 15.00 | Schmalkalden, Heine-Bibliothek Bastelnachmittag (Kinder 5-10 Jahre)
Donnerstag, 15. August 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region 15.08. Schmalkalden, Altmarkt Tag der Senioren- und Wohlfahrtspflege u. Frauen-Informationsbörse 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h
Region
10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt „Filzen“ 036873/69030 (ab 7 Jahre) mit
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh.
10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren, ca. 2,5 h
10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt „Filzen“ 036873/69030 (ab 7 Jahre) mit
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: Blume, Biene, Schmetterling – Gartenstecker aus Holz
10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmiedevorführungen 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 52) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 46
17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ Unterhaltung mit Musik & Tanz 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend
Freitag, 16. August 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit
oranmeldung +
eservierung +
11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle unter Sportstättenrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 52) 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit
(siehe Seite 33)
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 52) 12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 – kurze Orgelmusik an der Eilert-Köhler-Orgel 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
19.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Country Club, Am Rösenbach Countryfest – Tanz in das Country Weekend mit DJ Veit van Eick
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 16. bis 18.08. Schmiedefeld, Besucherbergwerk und Gasthaus „Schwarzer Crux“ Sommerfest 16. bis 19.08. Oberschönau Kirmes u.a. mit Stilletaler Musikanten, Trachtenumzug, Unterhaltungsprogramm und Frühschoppen 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt „Sei mal kreativ – Gestalten mit Ton“ 036873/69030 (ab 7 Jahre) mit
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty
Samstag, 17. August 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 10.00 – 16.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – witterungsabhängig Tel. 036842/520-810 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit
Hennebergisches museum Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen
Museumsnacht 17. August 2013
18.00 bis 23.00 Uhr
April–Oktober: 09:00–18:00 Uhr November–März: 10:00–17:00 Uhr November–April: Mo geschlossen Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49 letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 47
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens Region
17.08. und 18.08. Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Historisches Museumsfest im Burghof Mittelalterspektakel mit Ritterlager, mittelalterlichen Klängen, historisches Schauspiel, Gaukelei, alte Gewerke, Sonderführungen zum Verlies und Hexenturm, jeweils ab 11 Uhr (siehe Anzeige auf Seite 50 und Beitrag auf Seite 20/21) 10.00 – 15.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Kurs: „Schmuckpapiere herstellen“, gegen Kursgebühr bis 12.08. unter 036847/41065 oder 036847/48405
14.00 – 22.00 | Meiningen, Schlosspark Parkgeflüster – 3. Meininger HörspielWochenende, Eintritt frei (siehe Seite 5) 14.00 | Schmalkalden, Altmarkt Großes Mottokinderfest: „Manege frei! – So ein Zirkus in Schmalkalden“ (siehe Seite 4) 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Fr.-Buschmann-Pavillon Konzert im Kurpark – No borders „Gospel-Rockmusik“von den Sunshine Kids aus Waltershausen 15.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Country Club, Am Rösenbach Countryfest – Spaß für die Kids 20.00 | Tanz mit dem Duo Comeback 15.00 – 18.00 | Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ (bei Ilmenau), Schmückerstr. 91 Angeln am Teich
10.00 | Zella-Mehlis, Tourist-Information im Bürgerhaus (Treffpunkt) Wanderung im Rahmen des Thüringer Wandersommers: geführte Wanderung zum Schmiedefest 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne V 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 12.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Großes Sommerfest mit Programm, Eintritt frei ab 18.00 | Sommernachtsball mit Spiegelbuffet, Eintritt 25 E, 03623/3545454
Ausleih von Angeln zum Forellenfischen, Gäste können auf Wunsch ihren Fang mitnehmen oder zubereiten ab 18.00 | Grillstube geöffnet 13.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Techni0912-21642 TannenblickAnz95x49:0912-2164K1 TannenblAnz95x49 geräucherte und gebratene Forellen, sches Museum Gesenkschmiede Bratwurst, Brätl und Bier 19. Schmiedefest
Einzigartiges Ambiente – zentrale Lage in Oberhof 21 Traum-Ferienwohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse, Tiefgaragenstellplatz inklusive! Fewo’s für 2 bis 6 Personen am Naturpark Thüringer Wald in Oberhof Empfang, Schlüssel, Brötchenservice, Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna und Solarium im Apart-Hotel Garni »Chalet Sonnenhang«
www.haus-tannenblick.de
48
Crawinkler Straße 13 – 19 · 98559 Oberhof /Thür. reservierung@haus-tannenblick-oberhof.de Tel. 03 68 42-2 07 93 · Fax 03 68 42-2 07 94
Sommerfest 17.08.2013
ab 12.00 Uhr Eintritt frei
im AHORN Berghotel Friedrichroda Entertainment, lateinamerikanische Klänge, Salsa Aktivprogramm im Sports- & Funpark, Kinderprogramm, Kulinarisches vom Grill u.v.m. Berghotel Betriebs GmbH & Co. KG Zum Panoramablick 1 • 99894 Friedrichroda
Telefon: 0 36 23 3 54 54 54 www.ahorn-hotels.de 49
18.00 | Steinbach-Hallenberg, Wanderhütte am Dicken Berg Hüttenabend 18.00 – 23.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum 12. Museumsnacht: Ausstellungen geöffnet, nächtliche Anstrahlung der Museumsgebäude, wechselnde Farbspiele an und in der Klosterkirchenruine 18.30 | 22.30 Sonderführungen „Es werde Licht“ 20.00 | Open-Air-Konzert in der Ruine der Klosterkirche „Julian & Roman Wasserfuhr Quartett“ (siehe Beitrag auf Seite 18/19) 20.00 | Friedrichroda, Heuberghaus 20 Jahre Gastronomie und Hotellerie am Rennsteig – Live Musik mit der Suen Band 20.00 | Gräfenroda, Kellnerplatz Heimat- und Zwergenfest – Oldieabend mit Spectral 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik
Sonntag, 18. August 10.00 – 14.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – witterungsabhängig Tel. 036842/520-810 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Sommerlunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei 14.00 | Rennsteiggarten Oberhof Kaffeekonzert mit den Suhler Musikanten, Eintritt kostenfrei mit
17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht Region
10.00 | Friedrichroda, Heuberghaus 20 Jahre Gastronomie und Hotellerie am Rennsteig – Großes Kinderfest mit Einweihung des neuen Abenteuerspielplatzes 13.30 | Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“ ab 10.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Country Club, Am Rösenbach Countryfest – Frühschoppen mit der Heimatkapelle Finsterbergen 14.00 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Kräuterwanderung mit Monika Gerbig (ab 5 Pers.), 0174/2569568 14.00 | Gräfenroda, Kellnerplatz Heimat- und Zwergenfest – Buntes Familienprogramm 14.00 – 19.00 | Meiningen, Schlosspark Parkgeflüster – 3. Meininger HörspielWochenende, Eintritt frei (siehe Seite 5 und Beitrag Seite 14/15) 14.00 | Schmalkalden, Gemeinde Wernshausen Chorfest 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 17.00 | Gräfenhain, Dreifaltigkeitskirche Orgelkonzert mit Daniel Beilschmidt (Leipzig)
Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen
17. – 18. August, ab 11.00 Uhr museumsfest im Burghof „Auf zum Mittelalterspektakel“ Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de 50
Höhepunkte der Ausstellungen: v Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick
Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung.
oranmeldung +
eservierung +
Montag, 19. August 10.00 | Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit
(siehe Seite 33)
10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof und Tourist-Info kostenfrei mit 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung
12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 52)
19.00 | Oberhof-Information, Haus des Gastes, Saal 3D-Diashow „Links und rechts des Rennsteigs“ kostenfrei mit
20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten
Region
Region
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise
Dienstag, 20. August 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Rennsteig“ kostenpflichtig
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Sommerfrische im Biosphärenreservat, 3-4 h, ca. 9 km 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: Verarbeitung von Wolle – lasst euch überraschen 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 52)
Theo-Neubauer-Str. 2 | 98559 Oberhof Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
* täglich ab 10 Uhr geöffnet (außer Mittwoch) * in der Ortsmitte von Oberhof gelegen * 34 Sitzplätze und ein gemütlicher Tresen * gemütliche sonnige Terrasse * frisch gebrühten Kaffee- & Schokoladenspezialitäten * leckere Teesorten & alkoholfreie Getränke * Krombacher Pils, Köstritzer Schwarzbier * exklusiv in Oberhof Guinness-Bier vom Fass * feine Auswahl an europäischen und hiesigen Weinen * kalte und warme Speisen: hausgemachte Suppen und Salate, Nudelgerichte, Steaks u.v.m., Eis und Eisbecher * Kuchen und Torten, frisch aus der Konditorei * gutes, reichhaltiges Frühstück * Veranstaltungen und Feiern bis ca. 25 Personen
Telefon: (03 68 42) 2 04 41 | www.carstens-cafe-bistro.de 51
14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend
Mittwoch, 21. August 10.00 | Oberhof-Information geführte Wanderung „Naturerlebnispfad“ max. 10 Teilnehmer, festes Schuhwerk erforderlich, kostenfrei mit 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige) ab 15.00 | DKB-Ski-ARENA Oberhof Thüringer Wald Firmenlauf Infos zur sportlichen Netzwerkparty der Region unter www.oberhof.de (siehe Seite 4) 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung
09.30 | Schmiedefeld, Waldstr. 1 Ein Ferientag im Biosphärenreservat Vessertal – Kinderprogramm, ca. 3 h 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmiedevorführungen 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 12.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelmusik zur Marktzeit 14.00 – 16.00 | Steinbach-Hallenberg, Hallenburg Turmruine geöffnet 15.00 | Schmalkalden, Heine-Bibliothek Bastelnachmittag (Kinder 5-10 Jahre)
Donnerstag, 22. August 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info
19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend
20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend
Region
Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh.
22. bis 25.08. Schmalkalden, Stadtgebiet 23. historisches Stadtfest & Bartholomäusmarkt (siehe Anzeige Seite 53) www.hirschessen.de
foto
rad: ra
iner s
turm
/pixe
lio.de
18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill
Telefon 0172/3 68 71 33 täglich
Planwagenfahrten Rennsteig
über den
52
53
09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt „Waschtag und Seifenherstellung“ 036873/69030 (ab 7 Jahre) mit 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren, ca. 2,5 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Sommerferienprogramm: Ansteckblüten aus Filzstoff 18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelkonzert zum Stadtfest mit KMD Gotthard Gerber 19.30 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Pfarrsaal, Marktstr. Orgelkonzert mit Ellen Schwarz-Schertler Eintritt frei 19.30 – 22.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Bibelgesprächskreis 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend
Freitag, 23. August 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt „Kochen im Mittelalter“ 036873/69030 (ab 7 Jahre) mit 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 52) 12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 – kurze Orgelmusik an der Eilert-Köhler-Orgel 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 18.00 | Schmiedefeld, Erlöserkirche 1. Zeltkirmes – Eröffnung 19.00 | Festzelt Sportplatz Festzeltgaudi mit „DIE REHBACHTALER“ und DJ KALLE ca. 22.30 | Sportplatz Großes MDR-Feuerwerk 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty
Samstag, 24. August
12.30 | ab zentraler Bushaltestelle unter Sportstättenrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 52)
09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der
14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit
10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit
WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG
Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421
Veranstaltungstipp: 23. bis 25.08.2013 – Kirmes
Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24
54
oranmeldung +
eservierung +
10.00 – 16.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – witterungsabhängig Tel. 036842/520-810 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens Region
24.08. und 25.08. Gotha, Schloss Friedenstein 13. Barockfest (siehe Seite 22/23) 24.08. und 25.08. Ruhla, mini-a-thür Familienwochenende im Freizeitpark und auf der Sommerrodelbahn 20 % auf alle Familientickets (siehe auch Seite 17) ab 08.00 | Schmiedefeld, gesamte Ortslage 1. Zeltkirmes – Ständchen der Kirmesburschen mit Blasmusik 20.00 | Festzelt Sportplatz Traditioneller Kirmestanz mit der „PARTYBAND HESS“ 09.00 | Zella-Mehlis, Tennisanlage, Beethovenstr. 15. BMW-Cup im Tennis 09.00 | Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ Deutsche Meisterschaft LA Wurf-Mehrkampf 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 14.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg, Kirchhof Kirchweyh
(siehe Seite 33)
14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Friedrich-Buschmann-Pavillon Konzert mit dem Polizeimusikkorps Thüringen 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal MDR Musiksommer: Justus Frantz mit der Philharmonie der Nationen, Konzert (16.15 Konzerteinführung im Bankettsaal Kaluga) 20.00 | Gräfenhain, Dreifaltigkeitskirche Konzert mit dem Gospelchor Gotha 22.00 | Rock im Kirchgarten mit „The Facility“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik
Sonntag, 25. August 10.00 – 14.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – witterungsabhängig Tel. 036842/520-810 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Sommerlunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht Region
25.08. Steinbach-Hallenberg Thüringerwald-Vereins-Wandertag in Ilmenau mit Kickelhahnfest (Infos im Aushangkasten beachten) 09.00 | Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ Deutsche Meisterschaft LA Wurf-Mehrkampf
März bis 3. November 2013
55
10.00 | Ilmenau, rund um den Kickelhahnturm 33. Kickelhahnfest mit Programm (Beitrag siehe Seite 24/25) 10.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtfest 10.00 | Schmiedefeld, Erlöserkirche 1. Zeltkirmes – Kirmesgottesdienst 11.00 | Festzelt Sportplatz musikalischer Frühschoppen mit den „REHBACHTALERN“ 14.00 | gesamte Ortslage Kirmesumzug mit der STÜTZERBACHER BLASMUSIK anschl. Kinderkirmes im Festzelt 19.00 | Festzelt Sportplatz Kirmesbegräbnis mit DJ KALLE und Ausklang 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit den Liebensteiner Musikanten 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“, Eintritt frei 14.00 | Friedrichroda, Reinhardsbrunn, Infozentrum Spiritueller Tourismus Reinhardsbrunner Elisabethtag Gottesdienst, Kaffee, Kuchen, Musik 15.00 | Steinbach-Langenbach, Naturtheater Der Große Ladiner-Open-Air 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 19.30 | Meiningen, Stadtkirche Cathrin Pfeifer & Band – Pousse Blues Waltz (siehe Seite 5 und 14/15)
Montag, 26. August 10.00 | Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 52) 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten 56
Region
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Musikalische Zeitreise
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 52
Dienstag, 27. August 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Kräuter“ kostenpflichtig 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof und Tourist-Info kostenfrei mit 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 20.00 | Oberhof-Information, Haus des Gastes, Saal Dia-Vortrag „Oberhof und Umgebung – Geschichte und Geschichten“ kostenpflichtig Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Sommerfrische im Biosphärenreservat, 3-4 h, ca. 9 km 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 52) 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei
oranmeldung +
eservierung +
17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 19.30 | Friedrichroda, Kurpark, Fr.-Buschmann-Pavillon Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend
Mittwoch, 28. August 10.00 | Oberhof-Information geführte Wanderung „Naturerlebnispfad“ max. 10 Teilnehmer, festes Schuhwerk erforderlich, kostenfrei mit 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 52) 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend
(siehe Seite 33)
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 12.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Orgelmusik zur Marktzeit 14.00 – 16.00 | Steinbach-Hallenberg, Hallenburg Turmruine geöffnet 15.00 | Schmalkalden, Heine-Bibliothek Bastelnachmittag (Kinder 5-10 Jahre) 16.00 | Suhl, Sternwarte Der aktuelle Sternhimmel
Donnerstag, 29. August 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region 29.08. bis 01.09. Schmalkalden, OT Asbach, ehemalige Schule 21. Kirmes in Asbach
Region
09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh.
10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat Vessertal, Thema: Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren, ca. 2,5 h
10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmiedevorführungen 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 52)
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend
Freitag, 30. August 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 57
12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 52)
10.00 – 16.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – witterungsabhängig Tel. 036842/520-810
14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit
18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 30.08. bis 01.09. Suhl, Innenstadt Stadtfest/Cityfest 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 10.00 – 16.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Tag der offenen Tür 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 52) 12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 – kurze Orgelmusik an der Eilert-Köhler-Orgel 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 19.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Dreifaltigkeitskirche, Brunnenstr. Festliches Kirchenkonzert mit Astrid Harzbecker „Die Stimmen der Liebe“ nähere Infos unter 03623/306278 19.30 | Suhl, Sternwarte Konzert – Klangreise ins innere und äußere Universum 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty
Samstag, 31. August 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 58
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens Region
31.08. Goldlauter 26. Beerberg-Berglauf 31.08. bis 01.09. Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ Ruppbergfest 10.00 – 15.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Praxisseminar „Lehmofen selbst bauen“ unter 03685/702085 10.00 | Zella-Mehlis, Sportanlage „Am Köpfchen“ 56. Herbstturnier im Faustball 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 12.00 | Schmalkalden, Weidebrunner Gasse 13 Einweihung Fachwerkerlebnishaus – Fachwerkgeschichten Schmiedhof in Schmalkalden, entdecken Sie 650 Jahre Baugeschichte 13.30 | Straßenmusik, Essen und Trinken, Straßentheater, Führungen durch das Haus von 1369 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Fr.-Buschmann-Pavillon Konzert mit den Harmonika-Freunden Friedrichroda 15.00 | Suhl, Sternwarte Die Zukunft des Universums (ab 12 J.) 20.00 | Schmalkalden, Altmarkt Opening zum 3. Thüringer Radsonntag – NDW-Party mit Hubert Kah, UKW und Geier Sturzflug 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik Änderungen vorbehalten
Ausstellungen Oberhof und Region 2013 (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 8|2013
Oberhof, Oberer Hof, Thüringer Wintersportmuseum, Sonderausstellung „Impressionen aus 100 Jahren Rennrodeln und Bobsport“ bis 14.08.
Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Sonderausstellung zu Haarmoden und Frisiereisen „Die perfekte Welle“l
bis 25.08.
Suhl, Congress Centrum, Atrium, Ausstellung der Suhler Philatelisten „Suhl trifft“
bis 25.08.
Zella-Mehlis, Museum in der „Beschußanstalt“, Sonderausstellung „Bekannte Persönlichkeiten aus Zella-Mehlis“
bis 30.08.
Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede, Ausstellung „Aus meinem Nähkästchen geplaudert – von A wie Akt bis Z wie Zella-Mehlis“ Malerei und Handarbeiten von Ingeborg Hauck, Zella-Mehlis
bis 30.08.
Oberhof, Oberhof-Information, Saal des Haus des Gastes, Ausstellung „Erwach(s)en“ von Kristine Henniges
bis 01.09.
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „Fachwerkland Südthüringen. Die hennebergisch-fränkische Fachwerkbauweise zum Begreifen und Aufrichten“
bis 14.09.
Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Zeichnung, Grafik, Malerei“ von Gregor-Torsten Kozik, Oederan
bis 03.01.14
Zella-Mehlis, Kleine Rathausgalerie, Ausstellung „Bilderschule“ der Volkshochschule, Außenstelle Zella-Mehlis
bis 31.10.14
Suhl, Waffenmuseum, Sonderausstellung „Suhler Waffenkonstrukteure und Sportschützen – Aydt, Krempel und Ziegenhahn“
Vorschau Oberhof und Region 2013 (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 8|2013
01.09.
Schmalkalden, Thüringer Radsonntag
06.09.
Schmalkalden, „Alte Häuser erzählen“, Alte Druckerei Willisch
06. bis 08.09.
Zella-Mehlis, 24. Stadtfest Ruppertusmarkt
07.09.
Schmalkalden, Tanz auf dem Altmarkt
14. bis 15.09.
Oberhof, Herbstfest im Rennsteiggarten
27.09.
Schmalkalden, „Alte Häuser erzählen“, Das Steitzsche Haus
05.10.
Oberhof, 12-Stunden-Wanderung 59
Tourist-Informationen im Überblick Tourismus GmbH Oberhof Internet-Café
Tourist-Information OberSCHÖNAU
Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr, kostenfreie Infohotline: 9 –18 Uhr 0800/6 23 74 63
Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo –Fr: 10 –13 und 14 –16 Uhr
Touristinformation FRIEDRICHRODA
Tel. 0 36 83/40 31 82 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –13 Uhr
Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr Fr: 9 –18 Uhr, Sa: 9 –12 Uhr
Touristinformation Finsterbergen Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –17 Uhr
Touristinformation FRAUENWALD Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –16.30 Uhr
Tourismusinformation Gehlberg
Touristinformation SCHMALKALDEN
Touristinformation schleusingen Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr, Sa: 9.30 –12 Uhr
Touristinformation SCHMIEDEFELD Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr
Tourist-Information Steinbach-Hallenberg
Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Mi, Fr: 9–12 Uhr, Di, Do: 13–16 Uhr
Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de April–Oktober: Mo–Fr: 10 –16 Uhr, Sa: 10 –15 Uhr
Tourist-Information Goldlauter-Heidersbach
Tourist-Information suhl
Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr, Fr: 9 –12 Uhr
Tourist-Information Ohrdruf Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de Do, Fr: 11–14 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr
60
Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr, So: 10 –14 Uhr
Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13 –18 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr
Das Bergdorf in der Gipfelregion
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
A u g u s t 2013 • • • •
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
v e r A n s tA lt u n g e n FriedrichrodA
LB
v e r A n s tA lt u n g e n u n d t i p p s r u n d u m d e n r e n n s t e i g
SOMMERfeeling:
N AT Ăœ R
ThĂźringer Wald
oberhoF
Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
Samstag, 1. Maifeiertag
MarienglashĂśhle SAISONhighlights: Friedrichroda
Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
... auch zum Online-Blättern
Schaubergwerk mit einer der schĂśnsten Gipskristallgrotten Europas
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
1
Das Magazin
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik
Oberer Hof
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
FRIEDRICHRODA
Ferienregion oberhof • Friedrichroda WANDERtipp: • Zella-mehlis gehlberg • haseltal • vessertal • suhl Anzeige
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2)
11
www.Ferienregion-Oberhof.de
Impressum Herausgeber, Verleger und GesamtÂherstellung in Zusammenarbeit mit der Tourismus GmbH Oberhof und Kur- und Tourismusamt Friedrichroda Satzstudio Sommer GmbH Jena Drackendorf Am Storchsacker 11 07751 Jena GeschäftsfĂźhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email Satzstudio_Sommer@t-online.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Tourismus GmbH Oberhof; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2013
61
62
63