• • • • V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
J u n i 2013
V E R A N S TA LT U N G E N FRIEDRICHRODA
N AT Ü R L I C H
Thüringer Wald
OBERHOF
FRIEDRICHRODA
FFerienregion i i Ob Oberhof h f • FFriedrichroda i di h d Gehlberg • Haseltal • Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis ANZEIGE ANZE IGE
www.finsterbergen.de 1
Inhaltsverzeichnis Modellbootschau in Friedrichroda
4
Oberhofer Baudenfest
5
Finsterbergbergfest in Schmiedefeld am Rennsteig
6
10. Burgfest in Steinbach-Hallenberg
6
Hochschulinformationstag an der FH Schmalkalden
7
Talente gesucht
8
Sommer auf dem Altmarkt
9
mini-a-thür Familienwochenende
10
„125 Jahre Kurort Finsterbergen“ und „100 Jahre Heimatmuseum“
11
GERMINA BIKE-BIATHLON in Oberhof
12
Das Gäste-ABC Oberhof / Friedrichroda
14 – 15
Stadtplan Oberhof
16 – 17
Veranstaltungskalender
19 – 44
Ausstellungen und Vorschau
45
Tourist-Informationen im Überblick
46
Regionalkarte Ferienregion Oberhof –Friedrichroda
48 – 49
HA IBIK E- CENTER im Sporthotel Oberhof (unterhalb Sportgymnasium)
7 Tage in der Woche: Verkauf und Service Vermietung von Rädern Radtransporte und geführte Touren
Stefan Fölsch · Tel. (0176) 2215 6774 · www.fun-oberhof.de 3
Modellbootschau in Friedrichroda Am 1. Juni 2013 führt die „Thüringer Modellbaugemeinschaft e.V. 1996 Friemar“ in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr im Sportbad Friedrichroda wieder eine Modellbootschau durch. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Bootstypen überraschen und bestaunen Sie die vielen U-Boote als Besonderheit dieser Schau.
4
Highlights der Veranstaltung: Echtdampf auf dem Wasser – einige der gezeigten Boote laufen mit einer richtigen Dampfmaschine. Weiterhin kann eine große beleuchtete Hafenanlage bestaunt werden und die komplette Bandbreite des Schiffmodellbaus – U-Boote, Segelschiffe, Arbeitsschiffe u.v.m. wird zu sehen sein.
Eine neue Veranstaltung kommt nach Oberhof Das Oberhofer Baudenfest begrüßt alle Einheimischen sowie Besucher und Gäste am 2. Juni 2013 im Saal des Haus des Gastes mit abwechslungsreicher Musik von den Rennsteigspatzen, Karin Roth, der Thüringer Jodelkönigin und vielen mehr. Außerdem können Sie Interessantes von dem Doppel-Olympiasieger Dietmar Schauerhammer bei einer offenen Gesprächsrunde erfahren. Selbstgebackener Thüringer Rahmkuchen darf bei solch einer Veranstaltung natürlich nicht fehlen, genauso wie die echte Thüringer Rostbratwurst die Sie ebenfalls genießen können! Tickets erhalten Sie in der Oberhof Information.
Zusatzveranstaltungen: 6. und 13. Juli 5
Finsterbergfest in Schmiedefeld am Rennsteig Alljährlich findet am ersten Sonntag im Juni das durch den Fremdenverkehrsverein Schmiedefeld am Rennsteig organisierte Finsterbergfest auf dem Finsterbergplateau statt. Jedes Jahr machen sich viele Hunderte Gäste und Einheimische zur Gipfelwanderung aus den Richtungen Schmiedefeld, Stützerbach, Suhl und Vesser auf den Weg, um auf dem Gipfel bei volkstümlicher Musik, einem umfangreichen Rahmenprogramm sowie thüringer Köstlichkeiten dem Berg seine Ehre zu erweisen. Ein kulinarischer Höhepunkt sind die vielen selbstgebackenen Kuchen und Torten, die
duch die Mitglieder des Fremdenverkehrsvereines traditionell zum Finsterbergfest angeboten werden. (© FuM) Weitere Informationen zum Fest unter: www.schmiedefeld.de
10. Burgfest in Steinbach-Hallenberg Alle 5 Jahre feiert die Stadt Steinbach-Hallenberg ihr traditionelles Burgfest. Die Erfolge der letzten Jahre haben die Organisatoren bestärkt, mit neuen Ideen das 10. Burgfest in der Zeit vom 14. bis 16. Juni 2013 vorzubereiten. Es ist ein kultureller und sportlicher Höhepunkt im gesamten Haseltal, welcher sich besonders durch das Engagement der zahlreichen einheimischen Vereine von anderen Festen abhebt. Die Einwohner der Stadt Steinbach-Hallenberg und der umliegenden Gemeinden haben dieses Fest besonders angenommen. Erwartet werden wieder zahlreiche Gäste u.a. auch aus den Partnerstädten. Aus der Erfahrung der vergangenen Jahre haben sich die Organisatoren erstmals dazu entschieden, keine Eintrittspreise für die Veranstaltungen zum Burgfest zu erheben. Mit viel Engagement wurde ein anspruchsvolles, abwechslungsreiches und interessantes Programm zusammengestellt. Es wird Groß und Klein begeistern, unterhalten und vielleicht auch überraschen. 6
Weitere Infos zum Burgfest unter: www.steinbach-hallenberg.de
Hochschulinformationstag an der FH Schmalkalden Der diesjähriger Hochschulinformationstag (HIT) findet am Samstag, den 15. Juni 2013 ab 13.00 Uhr auf dem Campus statt und beantwortet alle Fragen rund um ein Studium an der Fachhochschule Schmalkalden. Das Programm beinhaltet zahlreiche Vorträge, Campusführungen und Laborbesichtigungen, bei denen man andere Studierende, die Professoren und Mitarbeiter aus den verschiedenen Bereichen der Hochschule kennenlernen kann. In Workshops und Schnuppervorlesungen kann das
Studieren schon einmal ausprobiert werden. Im Eventbus auf dem Campus bietet sich in gemütlicher Atmosphäre die Möglichkeit mit Professoren der einzelnen Fakultäten ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus wird es wieder ein Rahmenprogramm mit dem Landeswelle Aktionsmobil geben und ab 16.00 Uhr besteht die Möglichkeit an einer Stadtführung teilzunehmen (Start: Campus). Anmeldung unter: studienberatung@fh-schmalkalden.de
Programm: www.fh-schmalkalden.de
2013 onstag i n u J . 5 1 formati lin
u Hochsch
Studienrichtungen:
Wirtschaft Maschinenbau Wirtschaftsrecht Elektrotechnik sowie Informatik
Photo: Shutterstock.com/Masson
facebook.com/fachhochschule
Weiterbildungsangebote
Kurze Wege, schnelles Studium!
KEINE
STUDIENGEBÜHREN
hereinstudiert.de 7
Talente gesucht Am 6. Juli 2013 werden im Kurpark von Friedrichroda junge Talente gesucht. Zahlreiche Auftritte und Präsentationen der verschiedenen Musikschulen vor Ort haben gezeigt, dass hier ein großes Potenzial für eine Ganztagesveranstaltung vorhanden ist. Ziel ist es, den Einwohnern und Gästen der Stadt einmal die besten Nachwuchstalente der Musikschulen des Landkreises zu präsentieren. Die Organisatoren denken, dass jede Musikschule eine Anzahl von „Geheimtipps“ hat, welche sich hier präsentieren können. Achtung! Die Voranmeldungen für den Wettbewerb sind bereits abgeschlossen und die Jury bestehend aus je einem Vertreter der Musikschulen der Wettbewerber sowie weiteren fachkundigen Personen steht fest. Ab 10.00 Uhr stellen sich die ausgewählten 30 Einzeltalente in den Kategorien Gesang, Instrumental und kombiniert der Jury und dem Publikum vor.
8
Foto: Gerd Altmann/pixelio.de
Wie bei jedem richtigen Wettbewerb gibt es natürlich auch hier Preise in den einzelnen Kategorien zu gewinnen. Diese werden als Einkaufsgutscheine des Musikhauses Licht Friedrichroda vergeben.
Sommer auf dem Altmarkt Der „Sommer auf dem Altmarkt“ beginnt am 13.06.13 und endet am 15.08.13. Auch die Musikgruppen stehen bereits fest. Mit dabei sind die bereits aus dem letzten Sommer bekannten Musiker vom „Duo Black & White“ aus Fambach und das „Duo Büchner“ aus Marksuhl. Neu dabei sein werden die Duos „Udo und Klaus“ aus Suhl, „Duo iSi“ aus Schwallungen und „Frank & Sarah“ aus Klein-
schmalkalden. Des Weiteren freuen sich die Altmarktgastronomen und das Stadtmarketing ihnen in diesem Jahr auch ein Trio präsentieren zu dürfen. Genießen Sie in schön geschmückten Locations jeweils donnerstags von 17.00 bis 20.30 Uhr die Musik bei Kaffee und Kuchen, einem Eisbecher oder einem schönen Abendessen. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viel Spaß.
9
Original oder Modell? Staunen Sie, wie real die Modellwelt ist!
22. und 23. Juni 2013 Familienwochenende im Freizeitpark und auf der Sommerrodelbahn Ruhla 20 % Rabatt auf alle Familientickets Ab geht‘s!
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr 10
„125 Jahre Kurort Finsterbergen“ und „100 Jahre Heimatmuseum“ Das erste große Highlight des Sommers 2013 wird am 22. und 23. Juni unser Fest anläßlich „125 Jahre Kurort Finsterbergen“ sein. Geplant ist ein historischer Streifzug durch die Kurortgeschichte mit historischen Persönlichkeiten sowie vielen anderen musikalischen und optischen Highlights. Nach der Eröffnung wird es den ganzen Tag Präsentationen und Aktivitäten der Vereine geben. Gefeiert wird ab 10.30 Uhr in der Rennsteigstraße vor der dem Gasthaus & Hotel „Zur Linde“. Am Abend wird ab 19.00 Uhr traditionell die Gruppe „Katapult“ zum Tanz aufspielen. Anlässlich des zweiten Jubiläums „100 Jahre Heimatmuseum Finsterbergen“ ist das Museum am 22. Juni ganztägig geöffnet und wird sich mit Sonderausstellungen zum Jubiläum präsentieren.
Bühnenprogramm am 22.06. vor der Linde: 10.30 Uhr 10.40 Uhr 11.15 Uhr 12.45 Uhr 13.00 Uhr 14.00 Uhr 14.30 Uhr 15.00 Uhr 16.30 Uhr 19.00 Uhr
Eröffnung durch die Bürgermeister Trachtengruppe Finsterbergen Heimatkapelle Finsterbergen Squardance Sängervereinigung Harmonie e.V. Grundschule Friedrichroda IB Kindertagesstätte Waldwichtel Kaffeehausmusik (Jazz & Evergreens mit dem Duo Jürgen Hofmann) Sylvia & Laurent Tanz mit Katapult Katapult
Gala der Blasmusik am 23.06.2013 im Kurpark Hüllrod: 10.30 Uhr 12.00 Uhr 13.15 Uhr 15.00 Uhr
Heimatkapelle Finsterbergen Blasorchester Wölfis Akkordeonensemble „Druckluft“ Schauorchester Weimar
Weiterhin mit dabei sind u.a. auch der Brunnenmeister, der Thüringer Landfrauenverband e.V., Handarbeitsgruppe Finsterbergen, der Rasse- und Geflügelzuchtverein Finsterbergene.V., der Sportverein Finsterbergen e.V. (Abt. Bogenschießen), der Heimatverein Ernstroda e.V., die FFw Finsterbergen e.V., der Kneippverein Friedrichroda e.V., der Kunstverein UNIT e.V. mit Fotostand aus alter Zeit und historische Persönlichkeiten die in der Rennsteigstraße flanieren u.v.m. 11
8. Juni 2013 | 10.00 Uhr
Veranstalter: Wintersportverein Oberhof 05 e.V.
... für Jedermann ... mit Original Kleinkaliberwaffen ... im Biathlonrevier der Profis
Anmeldung unter: Biathlonrevier WSV Oberhof GmbH Gräfenrodaer Str. 2 • 98559 Oberhof mtb-biathlon@wsv-oberhof.de Meldeschluss: 6. Juni 2013 Mit freundlicher Unterstützung von: Germina Sportwelt GmbH Unterschönau Aparthotel Oberhof Berghotel Oberhof Hotel Oberland Oberhof Hotel zum Gründle Oberhof Hotel Thüringen Suhl Pension Waldschlößchen Oberhof | Schanzenbaude Oberhof Schloßberghotel Oberhof Sporthotel Oberhof Treffhotel Panorama Oberhof 12
www.biathlonrevier.de
13
Gäste ABC Oberhof Bowling * Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1, Anmeldung: (03 68 42) 28 60 * Berghotel Oberhof Theo-Neubauer-Straße 20, Anmeldung: (03 68 42) 27-0 Camping Oberhof – Idylle am Lütsche-Stausee Anmeldung: (03 62 05) 7 65 18 ab Mai: Bootsverleih Erlebniswelt „Kids-Indoor-Planet“ Treff Hotel Panorama riesige Auswahl an Freizeitmöglichkeiten für Kinder auf 1200 m², 30 m² Bereich für Krabbelkinder, unabhängig vom Wetter Telefon: (03 68 42) 5 00 Exotarium, Oberhof „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1,
Größter Aqua-Terra-Zoo Deutschlands
täglich
10.00–18.00 Uhr
Glasstube Schauwerkstatt Glasbläserei, Vorführungen und Verkauf von Thüringer Glaskunst Theo-Neubauer-Straße 17a, täglich geöffnet Holzschnitzerei Schauschnitzen, Crawinkler Straße, täglich 10.00–17.00 Uhr Kegeln/Minigolf Treff-Hotel Panorama Anmeldung: (03 68 42) 5 00 Mountainbike-Verleih * Sportgeschäft Luck „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1 * Sporthotel Oberhof HAI-Bike-Testcenter Am Harzwald 1, täglich * Sportgeschäft Wallendorf Gräfenrodaer Str. 5 –7 Telefon: (03 68 42) 2 23 57 Mountainbiketour (individuell geführt, Ausleihe Bike und Helm)
Sport-Luck, Crawinkler Str. 1, Anmeldung: (03 68 42) 2 22 12 * FUN Gästebetreuung Stefan Fölsch Anmeldung: (01 76) 22 15 67 74 *
Nordic-Walking-Kurse/Touren/ Crossroller- & Skiroller- & Skikekurse Sport-Luck, Crawinkler Str. 1 Anmeldung: (03 68 42) 2 22 12 Pferdekutschen- und Planwagenfahrten über den Rennsteig * Reit- und Kutschtouristik Ortlepp Anmeldung: (01 72) 3 68 71 33 * Kremserfahrten Luhn Anmeldung: (01 73) 9 37 88 84 * Pferdefuhrbetrieb Nattermann Anmeldung: (01 73) 3 69 52 17 Rennsteiggarten mit fast 4000 Pflanzenarten aus den Gebirgen Europas, Asiens, Amerikas ab 20.04., täglich 9.00–18.00 Uhr Gruppenanmeld.: (03 68 42) 2 22 45 Scholzens Wachsstübchen Handarbeit aus Wachs, Schauwerkstatt Am Parkplatz 4, täglich geöffnet Schwimmbad Ottilienbad – im CCS Suhl Friedrich-König-Straße 7, Mo–Sa 9.00 –21.00 Uhr So/Feiertag 9.00 –18.00 Uhr Wassertemperatur 29 °C, Freizeitbecken mit 50-m-Schwimmbecken, Wasserrutsche, Strömungskanal, Kinderbade- & Saunalandschaft Separate Duschmöglichkeiten für Wanderer, Freizeitsportler Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1
Sportstättenführungen, Wanderungen/Nordic Walking Vermittlung: Tourismus GmbH Oberhof Anmeldung: (03 68 42) 26 90 Tennisplätze Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1, Anmeldung: (03 68 42) 28 60 Wachskurs (kostenlos) Sport Luck, DKB-Skisport-HALLE donnerstags: 18.00 Uhr Voranmeldung: (03 68 42) 5 31 48
Tourismus GmbH Oberhof (03 68 42) 2 69-0 14
Gäste ABC Friedrichroda Bibliothek Hauptstr. 45, Telefon: (0 36 23) 30 45 64 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 17, Tel.: (03623) 36 42 0 Bowling Bahnhofstr. 20, Telefon:
(0 36 23) 20 11 99
Busparkplatz Alexandrinenstraße Campingplatz Rennsteigcaravaning C **** OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 3, Telefon: (0 36 23) 31 07 75 (Ferien-) Dialysezentrum Dr. Oehmer, Reinhardsbrunner Str. 19, Telefon: (0 36 23) 31 07 20 Fahrradverleih Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 Freibäder Sportbad, Mai – September, Telefon: (0 36 23) 30 45 79 Freizeitbad, OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 2, Telefon: (0 36 23) 30 62 17 Freilichtbühnen Musikpavillon Kurpark Kurpark Hüllrod, OT Finsterbergen
Kino Filmbühne, Gartenstr. 22a, Telefon: (0 36 23) 20 09 08 Klimapavillon Am Freizeitpark, OT Finsterbergen Kneippkräutergarten im Friedenspark Krankenhaus mit MVZ Reinhardsbrunner Str. 17, Telefon: (0 36 23) 35 00 Kurmittelhaus im RAMADA Hotel Friedrichroda Parkbad und Therapiezentrum, Telefon: (0 36 23) 35 20 im Haus des Gastes Finsterbergen Telefon: (0 36 23) 30 65 37 Lehrpfad Naturlehrpfad Marienglashöhle (Schaubergwerk) ganzjährig geöffnet, An der B88, Telefon: (0 36 23) 31 16 67 Reinhardsbrunn -Thür. spirituell
Informations- und Ausstellungszentrum
Mo–Fr Telefon:
9.00–16.00 Uhr (0 36 23) 30 30 85
Reit- und Kutschtouristik Ortlepp, Friedrichstr. 19 / 21, Telefon: (0 36 23) 20 04 29, Handy: (01 72) 3 68 71 33
Freizeitpark, OT Finsterbergen * Beach-Volleyballplatz * Bolzplatz * Fußballplatz * Tennisplätze * Minigolf 18 Loch * Kegelbahn * Tischtennis * Schach * Freizeitbad
Reit- und Traditionshof Finsterbergen Zur Wacht, OT Finsterbergen, Telefon: (0 36 23) 3 08 19 99
Gondelteich Reinhardsbrunn April – Oktober
Taxi Pfaff Telefon:
Hallenbäder und Saunen * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * RAMADA Hotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 20 Heimatmuseen Reinhardsbrunner Str. 6, Telefon: (0 36 23) 20 05 57 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 28, Telefon: (01 72) 3 64 41 65
Rennschlittenbahn am Spießberg
(0 36 23) 30 40 67
Tennisplatz Am Tennsiplatz OT Finsterbergen, Am Freizeitpark Trinkpavillons Ludowingerquelle Friedrichroda Kurpark, Friedenspark, Kirchplatz Wassertretbecken nach Kneipp Schmalkalder Straße, Am Bergtheater, Ochsenschau
Touristinformation Friedrichroda (0 36 23) 3 32 00 15
P P � �
öffentlicher öffentlicher P P kostenfrei kostenfrei
öffentlicher öffentlicher P P kostenpflichti kostenpflichti
öffentlicher Parkplatz kostenfrei
P �
öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig
kostenpflichtig
P P �
�
16
öffentlicher Parkplatz öffentlicher kostenfrei Parkplatz kostenfrei öffentlicher Parkplatz öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig kostenpflichtig
P P P � � � �
öffentlicher Parkplatz Parkplatz öffentlicher Parkplatz öffentlicher öffentlicher Parkplatz kostenfrei kostenfrei kostenfrei kostenfrei öffentlicher Parkplatz Parkplatz öffentlicher Parkplatz öffentlicher öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig kostenpflichtig kostenpflichtig kostenpflichtig
öffentlicher Parkplatz kostenfrei
P �
öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig
Eröffnung Spätsommer 2013
17
Wander- und Winterregion
A l t e r s b a c h • U n t e r s c h ö n au S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort) – Reizvolle Lage, in der Nähe des Rennsteiges – Zahlreiche Aktivangebote – Beliebtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit – Gastliche und preiswerte Ferien quartiere (vom Hotel bis zum kom fortablen Ferienhaus) – Ski- und Wandergebiet »Knüllfeld« mit Skilift und Rodelwiese, Loipengarten – Gespurtes Skiwanderwegenetz mit Anbindung an den Rennsteig und Oberhof – Skiverleih und Schlittenverleih – Metallhandwerksmuseum mit historischer Korkenzieherwerkstatt, Schauschmiede vorführungen – Burgruine »Hallenburg«
SAISON | HIGHLIGHTS
Freitag, 14.Juni bis Sonntag, 16. Juni 10. Burgfest in SteinbachHallenberg
ANGEBOTE | SOMMERzeit – Geführte Themenwanderungen
an allen Tagen buntes Programm – Geführte Mountainbiketouren im Heimathof, in der Innenstadt – Schauschmieden im Heimathof und im Festzelt/Spielwiese – Ferienprogramm im Heimathof – Museumscafé im Metallhand Sonntag, 16.Juni, 14 Uhr werksmuseum Großer Festumzug durch die Innenstadt
18
To u r i s t- I n f o r m at i o n S t e i n b a c h - Ha l l e n b e rg (staatlich anerkannter Erholungsort) Tel. (03 68 www.steinbach-hallenberg.de 47) 4 10 65 · www.steinbach-hallenberg.de
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
09.00 | Friedrichroda, Körnberghalle, Engelsbacher Weg Tischtennis: 30. Landesoffene Stadtmeisterschaften von Friedrichroda / Herren Klasse B
= Voranmeldung = Reservierung Ihr Vorteil mit der All-Inclusive-Card Oberhof
Samstag, 1. Juni 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 10.00 | Gelände des Treff Hotel Panorama Kindertagsfest mit vielen Aktionen wie Ponyreiten, Kinderschminken & -disco, Fahrten mit dem Feuerwehrauto, Basteln, Veranstalter: Tourismus GmbH Oberhof
10.00 | Friedrichroda, Sportbad, Tabarzer Str. Modellbootschau mit großer Ausstellung, Vorführungen, Kinderfahrten mit Erwerb des Kapitänspatentes (siehe Seite 4) ab 10.00 | Schmalkalden, Altmarkt Kinderfest zum Internationalen Kindertag und 100 Jahre Knabenschule Schmalkalden 10.00 – 19.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Gartenfest „LebensTräume“
18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens Region
01. bis 30.06. Suhl, Jugendclub „Nordlicht“ Aktionen mit Kindern und Jugendlichen Kino, Baden, Bowling, Eishalle
Die Klosteranlage verwandelt sich in ein Eldorado für Gartenfans. 20.00 | Open-Air-Konzert mit „Acoustic Revolution“ 10.00 – 18.00 | Suhl, Tierpark Spiel- und Bastelstrasse zum Kindertag
Urlaub bei
Freunden.
Hotel, Restaurant, Café
OBERHOF
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 11 D-98559 OBERHOF Telefon: +49 (0) 36 8 42 / 20 5 21 E-Mail: info@hotel-quisisana.de
www.hotel-quisisana.de 19
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • Ganzjähriger Thüringer Weihnachtsmarkt, Bahnhofstraße 54, Tel. (0 36 82) 4 61 10
• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
a ts enfest s Mo n i l e i d m t a F i gh r- und Köpfchen“ e d n H i ghl i K 6. Am 013 | 1 Sportanlage „ 2 i n u J | 2. 8 Uhr 1 s i b 14 Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 20
oranmeldung +
eservierung +
Sonntag, 2. Juni
10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 14.00 | Schmalkalden, Vibagelände Kinderfest u.a. mit Kinderschminken, Kids-Kurs und Mitmach-Werkstatt 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 14.30 – 18.00 | Suhl, KGA Terrassengärten Hoheloh Tag des Gartens – 50 Jahre KGV Terrassengärten 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Friedrich-Buschmann-Pavillon Konzert im Kurpark mit der Countryband „Saddlebag“ 17.00 | Schmalkalden, Schlosskirche „Tasten-Töne-Texte“ 17.00 | Zella-Mehlis, Magdalenenkirche Konzert am Vorabend der Jubelkonfirmation 18.00 | Suhl, Stadtbücherei „Heut' bin ich König“ – KinderKultur Nacht 18.00 – 22.00 | Suhl, Innenstadt KinderKulturNacht 20.00 | Friedrichroda, Sportbad, Tabarzer Str. 1. Schwimmbaddisco 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Biss-Fest, Kabarett & Comedy im VAMPIR mit der HERKULESKEULE, Dresden 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik
(siehe Seite 19)
12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Spargellunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei 14.00 | Oberhof-Information, Saal des Haus des Gastes Oberhofer Baudenfest u.a. mit Karin Roth, Thür. Jodelkönigin und Rennsteigspatzen (siehe S. 5) Kartenvorverkauf: Oberhof-Information 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht Region
02. bis 09.06. Suhl, Schießsport Zentrum Internationaler Wettkampf Junioren 08.30 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Teichstr. Volleyball (Finale), U12, männlich 09.00 | Friedrichroda, Körnberghalle, Engelsbacher Weg Tischtennis: 30. Landesoffene Stadtmeisterschaften von Friedrichroda / Herren Klasse A und Senioren 10.00 – 18.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Gartenfest „LebensTräume“ – Die besondere Ausstellung im Grünen. 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 11.00 | Schmiedefeld, Finsterbergplateau Finsterbergfest – geführte Wanderung und Pendelbustransfer ab Touristinformation 13.00 | Beginn der Veranstaltung
WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG
Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421
Veranstaltungstipp: 02.06.2013 – Finsterbergfest
Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24
21
13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“, Eintritt frei 14.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Sportanlage „Köpfchen“ 16. Kinder- und Familienfest des TSV, SC „Motor“ und der Stadt Zella-Mehlis 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Marktstr. Lesungen und Musik – R.O. Wiemer (1905-1998) „...lächelte und ward gesund“, Eintritt frei 19.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpromenade Abendblasen mit der Heimatkapelle Finsterbergen 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Abendunterhaltung
Montag, 3. Juni 10.00 | Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen Tourist-Info durch Oberhof, kostenfrei mit 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 36) 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 14.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Basteln für Senioren 19.00 | Basteln für Erwachsene 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine musikalische Zeitreise
22
Dienstag, 4. Juni 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Lebensraum Wald“ kostenpflichtig 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof und Tourist-Info kostenfrei mit 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Bärwurz und Co – Blütenreiche Bergwiesen, ca. 3-4 h, ca. 9 km 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 36) 13.00 – 22.00 | Ohrdruf, Technikdenkmal Tobiashammer 10. Thüringer Elevator Pitch auf Europas größter Dampfmaschine 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 14.30 | Schmiedefeld, Touristinformation Basteln für Erwachsene 17.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 18.30 | Suhl, Städtische Musikschule Vernissage Kontraste „Stein und Bein“ Peter Schmidt/Ulrich Pfeufer 19.30 | Friedrichroda, Kurpark, Fr.-Buschmann-Pavillon Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend
oranmeldung + Planwagenfahrten über den Rennsteig
eservierung +
siehe Anzeige Seite 36
Mittwoch, 5. Juni 10.00 | Oberhof-Information geführte Wanderung „Naturerlebnispfad“ max. 10 Teilnehmer, festes Schuhwerk erforderlich, kostenfrei mit 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 36) 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung
(siehe Seite 19)
18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend Region
09.00 – 14.00 | Suhl, Verwaltungsstelle Goldlauter Tag der offenen Tür 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmiedevorführungen
23
Orangebein-Vogelspinne
(Brachypelma boehmei)
Die Orangebein – Vogelspinne ist eine mexikanische Vogelspinnenart. Sie lebt an der Pazifikküstenregion in Guerrero, im Südwesten des Landes. Brachypelma boehmei bevorzugt relativ trockene Hänge, welche mit Bäumen, Sträuchern und Felsbrocken durchsetzt sind. Bei geeigneten Bedingungen kann man sehr viele Tiere auf kleinem Raum finden. Sie zählt zu den bodenbewohnenden Vogelspinnen und gräbt mitunter bis zu zwei Meter lange Erdhöhlen in die Hänge. Oft verstecken sich die Tiere unter Rindenstücke, Wurzeln und Steinen. In den kühleren Monaten macht die Spinne eine Ruhepause und zieht sich in ihre mit Spinnseide ausgekleidete Wohnhöhle zurück. Diese sucht sie aber auch während der Häutung und der Brutpflege auf. Ist das Weibchen Paarungsbereit, spinnt es vor der Wohnhöhle spezielle Fäden. Das Männchen – es ist während der Paarungszeit auf Wanderschaft – sucht daraufhin die Höhle des Weibchens auf. Nähert sich das Männchen dem Weibchen ohne das dieses seine Bereitschaft signalisiert hat, kann es für das wesentlich zierlichere Männchen böse enden. War die Paarung erfolgreich, wird das Weibchen nach einiger Zeit mit dem Bau eines Kokons beginnen. Darin entwickeln sich die befruchteten Eier innerhalb von sieben bis zwölf Wochen zu kleinen Jungspinnen. Ein Kokon dieser Art kann mit bis zu 800 Eiern gefüllt sein! Brachypelma boehmei ist eine der hübschesten Vogelspinnen, da sie doch eine auffallende Färbung besitzt. Sie gilt als relativ ruhig in ihrem Wesen, trotzdem zählt sie zu den sogenannten Bombardierspinnen und streift bei geringster Störung die Haare Ihres Hinterleibes ab. Diese Reizhaare können heftige allergische Reaktionen auslösen. Vogelspinnen ernähren sich von verschiedensten Insekten passender Größe, aber hin und wieder werden auch kleine Wirbeltiere überwältigt. Die Verdauung geschieht außerhalb des Körpers. Mit Hilfe von Verdauungssekreten wird die Nahrung vor der Maulöffnung verflüssigt und danach eingesaugt.
AQUA-TERRA-ZOO • Crawinkler Str. 1 • 98559 Oberhof 24
Tel.: +49 (0) 3 68 42 | 2 14 04 • Fax: +49 (0) 3 68 42 | 52 96 45 info@exotarium-oberhof.de • www.exotarium-oberhof.de
Botanischer Garten
für Gebirgsflora Oberhof Gemeinnützige GmbH
Was blüht im Monat Juni?
Der späte und kühle Frühlingsstart sollte dafür sorgen, dass besonders in der ersten Junihälfte noch viele Pflanzenarten aus dem Bergfrühling im Rennsteiggarten ihre Blüten tragen. Auf den Kalkgesteinsflächen für mitteleuropäische Gebirgspflanzen erscheinen die blauen Blütenköpfe der Kriechenden und der Herzblättrigen Kugelblume, auch die Zwergige Büschelglocke aus Dalmatien trägt Blau. Weiße Blüten finden wir bei Milchweißem Mannsschild und Paradieslilie, Gelb zeigen die Strauß-Glockenblume mit ihren dichten, keulenförmigen Blütenständen, aber auch Wundklee, Sonnenröschen, die Krainer und die stattliche Pyrenäen-Lilie. Süßklee, Alpen-Nelke und Sternbergs Nelke (SO-Alpen) steuern die Rosa- und Rottöne bei. Gegen Monatsende blühen mit Gelbem Enzian und Alpen-Edelweiß vielleicht schon zwei der attraktivsten und berühmtesten Gebirgspflanzenarten. In der Nordischen Abteilung leuchtet kräftig rot der nur bis 25 cm hohe Kamtschatka-Rhododendron, vielleicht zeigt sich auch die niedrige Arktische Lupine im Blütenschmuck. Asiens Gebirge sind in diesem Monat mit HimalajaImmortelle, Freilandgloxinie, Himalaja-Scheinmohn, Blauglöckchen, Hookers Salomonssiegel oder Sikkim-Primel am Blütenreigen beteiligt – als „Amerikaner“ wären Bitterwurz, Bartfaden und die kleine Traubenspiere zu nennen. Nach den Frühjahrsblühern sind in unserem Naturschutzgarten für geschützte einheimische Flora nun Alpen-Aster, Gelber Eisenhut, Großes Windröschen, Gewöhnliche Akelei, Nacktstängel-Schwertlilie und vielleicht auch schon Diptam und Feuer-Lilie blühend zu sehen. Auf kalkfreiem Boden blühen Sumpf-Porst, Wiesen-Schwertlilie und Arnika, unsere bekannteste Heilpflanze in der Thüringer Mittelgebirgsregion. Am 15. und 16. Juni laden die Mitarbeiter herzlich zum alljährlichen Blütenfest in den Rennsteiggarten ein. Neben vielen blühenden Pflanzen zum Bewundern gibt es einen großen Pflanzen- und Souvenirverkauf, Thüringer Handwerk und nachmittags Live-Musik mit den Suhler Musikanten und dem Trio Bergkristall. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein. Ingelind Lauterbach, Wissenschaftl. Assistentin
Fotos links von oben: Sternbergs Nelke (Dianthus sternbergii); Milchweißer Mannsschild (Androsace lactea); Arktische Lupine (Lupinus arcticus); Himalaja-Immortelle (Anaphalis triplinervis); Zwergige Büschelglocke (Edraianthus pumilio); Suhler Musikanten zum Blütenfest; Fotos rechts von oben: Süßklee (Hedysarum hedysaroides); Krainer Lilie (Lilium carniolicum)
Öffnungszeiten:
20. April–30. September 2013 | täglich 9:00–18:00 Uhr 01. Oktober–03. November 2013 | täglich 9:00–17:00 Uhr (Hunde dürfen leider nicht mit in den Garten genommen werden)
25
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 36) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit
19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewegungskonzept, 0162/9026127 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend
15.00 | Schmalkalden, Techn. Museum Neue Hütte Sonderführung zur Werkzeugproduktion in der Region Schmalkalden
Freitag, 7. Juni
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Abendunterhaltung
10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit
Donnerstag, 6. Juni 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit
11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 36)
10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info
14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit
20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend
17.00 | Oberhof-Information, Saal des Haus des Gastes Ausstellungseröffnung „Erwach(s)en“, Kristine Henniges
Region 09.00 – 12.00 | Zella-Mehlis, Feuerwehrdepot Zella Aktionstag der Verkehrswacht Suhl e.V. – „Kinder im Straßenverkehr“ 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren, ca. 2,5 h
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 07. bis 08.06. Zella, Feuerwehrdepot Feuerwehr- und Familienfest 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh.
�������������������� ���������������������� ���������������������������
������������ ����������������� ���������� ������������ ����������������������������������� ����������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������� 26
oranmeldung +
eservierung +
(siehe Seite 19)
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 36)
09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der
12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 – kurze Orgelmusik an der Eilert-Köhler-Orgel
10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit
17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung
10.00 | Biathlonrevier WSV Oberhof 05 e.V. Start Germina Bike-Biathlon für Jedermann weitere Informationen: www.oberhof.de (siehe auch Seite 12)
19.30 | Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Heimatabend mit den Waldmühlenmusikanten 20.00 | Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus Ausstellungseröffnung „Zeichnungen“ von Harald Gratz, Schmalkalden 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit Comedy Programm
Samstag, 8. Juni 08. und 09.06. Oberhof, Oberhof-Information 2. Oberhofer Rennsteigwandertage IVV/DVV Wanderveranstaltung mit Sollzeiten, Start und Ziel Saal des Haus des Gastes, musikalische Umrahmung auf den Kurterrassen 08. bis 16.06. Oberhof, Rennsteiggarten Woche der Botanischen Gärten (Themenwanderungen, Sonderführungen und viel Wissenswertes)
13.00 | Oberhof-Information Ilmenauer Swing Duo „Robert und Klaus“ auf den Kurterrassen (bei schlechter Witterung im Saal) 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens Region
08. und 09.06. Steinbach-Hallenberg, Herges Fußballturnier org. vom SV Blau-Weiß Herges 10.00 – 16.00 | Suhl, Funkstlle am Bauhof in Heidersbach 11. Funkertag 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung)
27
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Reitplatz am Steinforst, Richtung Ernstroda Reitplatzfest und Tag der offenen Tür www.reitverein-friedrichroda.de 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Friedrich-Buschmann-Pavillon Konzert im Kurpark mit der Heimatkapelle Finsterbergen 15.00 | Suhl, Sternwarte Die Geschichte von der traurigen Sonne (ab 5 Jahre) 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal MDR Sinfonieorchester, Konzert (16.15 Konzerteinführung im Saal Simson) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik
Region
09.06. Suhl, Stadtbereich Verkaufsoffener Sonntag, Volksfest 09.00 | Steinbach-Hallenberg, Rathaus (PKW-Anfahrt ca. 35 km) Um Ruhla: Mini-a-thür und Carl-Alexander-Turm ca. 5 km, ca. 200 Hm 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 10.00 | Zella-Mehlis, Friedrich-LudwigJahn-Gedenkstein am Trimm-Dich-Pfad Jahnsteinfest 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“, Eintritt frei 14.00 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Kräuterwanderung mit Monika Gerbig (ab 5 Pers.), 0174/2569568 14.00 | Ohrdruf, Schloss Ehrenstein Kinderfest
Sonntag, 9. Juni 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Spargellunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei 13.00 | Oberhof-Information Ilmenauer Swing Duo „Robert und Klaus“ auf den Kurterrassen (bei schlechter Witterung im Saal)
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Abendunterhaltung
Montag, 10. Juni
10.00 | Sporthotel Oberhof 17.00 | Restaurant Luisensitz geführte Mountainbiketour Original Schweizer Käsefondue mit der FUN Gästebetreuung ab 2 Personen erwünscht kostenfrei mit 0912-21642 TannenblickAnz95x49:0912-2164K1 TannenblAnz95x49
Einzigartiges Ambiente – zentrale Lage in Oberhof 21 Traum-Ferienwohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse, Tiefgaragenstellplatz inklusive! Fewo’s für 2 bis 6 Personen am Naturpark Thüringer Wald in Oberhof Empfang, Schlüssel, Brötchenservice, Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna und Solarium im Apart-Hotel Garni »Chalet Sonnenhang«
www.haus-tannenblick.de
28
Crawinkler Straße 13 – 19 · 98559 Oberhof /Thür. reservierung@haus-tannenblick-oberhof.de Tel. 03 68 42-2 07 93 · Fax 03 68 42-2 07 94
oranmeldung +
eservierung +
10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 36) 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine musikalische Zeitreise
Dienstag, 11. Juni 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Kräuter“ kostenpflichtig 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof und Tourist-Info kostenfrei mit 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung
(siehe Seite 19)
Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Bärwurz und Co – Blütenreiche Bergwiesen, ca. 3-4 h, ca. 9 km 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 36) 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 17.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. 45 Lesezeit für Kinder – Das Wasser rauscht Euch in den Ohren 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend
Mittwoch, 12. Juni 10.00 | Oberhof-Information geführte Wanderung „Naturerlebnispfad“ max. 10 Teilnehmer, festes Schuhwerk erforderlich, kostenfrei mit
www.aparthotel-oberhof.de info@aparthotel-oberhof.de Eckardtskopf 1 und 3 98559 Oberhof Telefon (036842) 2850 Telefax (036842) 21163 Wir bieten Ihnen: Moderne Ausstattung Sauna Parkplätze und Grillplatz Ski- und Fahrradkeller Wireless LAN 29
10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit
20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend
12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 36)
09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h
15.00 | Exotarium Schlangenfütterung
10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren, ca. 2,5 h
18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmiedevorführungen 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 36)
Region
14.00 | Schmiedefeld, Gasthaus „Zwei Linden“ Seniorentreff 17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt Start: „Sommer auf dem Altmarkt“ Unterhaltung mit Musik & Tanz (siehe Seite 9) 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Eröffnung Sonderausstellung „Genealogie und Grafik“ von Volker und Rolf Wahl 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewe0162/9026127 gungskonzept, 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 36
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 19.30 – 22.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Männerabend 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Abendunterhaltung
Donnerstag, 13. Juni 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 30
Freitag, 14. Juni 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle unter Sportstättenrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 36) 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit
oranmeldung +
eservierung +
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer
(siehe Seite 19)
17.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit Comedy Programm
Samstag, 15. Juni
Candle-Light-Dinner 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 14. bis 16.06. Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Innenstadt, Festzelt/Spielwiese 10. Burgfest – an allen Tagen buntes Programm (siehe auch Seite 6) 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 36) 12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 – kurze Orgelmusik an der Eilert-Köhler-Orgel
15. und 16.06. Oberhof, Rennsteiggarten Rennsteiggarten-Blütenfest mit Live-Musik und Verkauf (Veranstaltung unter freiem Himmel) 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens Region
15.06. bis 16.06. Zella-Mehlis, Fa. Reichelt, Talstr. 73 Oldtimertreffen der IFA-Zweiradfreunde
Marienglashöhle Friedrichroda Eine der größten Kristallgrotten mit Marienglas in Europa, einzigartiges Schaubergwerk, Bergwerk von 1775-1903 Konzerte unter Tage, Hochzeiten Ganzjährig geöffnet: 01.11. – 31.03. 10.00 – 16.00 Uhr 01.04. – 31.10. 10.00 – 17.00 Uhr 99894 Friedrichroda Tel. 03623/311667 | Fax 03623/304953 Anfahrt: BAB 4 Abfahrt Waltershausen, B88 in Richtung Luftkurort Friedrichroda oder Thüringerwaldbahn
Luftkurort Friedrichroda Heilkl. Kurort Finsterbergen Weitere Informationen: Kur- und Tourismusamt Marktstraße 13/15, 99894 Friedrichroda Tel. 0 36 23/33 200 | Fax 33 20 29 www.friedrichroda.de info@friedrichroda.de 31
Eröffnung des 11. Schmalkalder Wandersommers
14.00 | Zella-Mehlis, Kindertagesstätte der AWO Kindergartenfest 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Friedrich-Buschmann-Pavillon Konzert im Kurpark mit Schülern der Musikschule Licht aus Friedrichroda 16.00 | Schmalkalden, Ev. Gemeindezentrum „Happy Birthday“ – Festliches Sommerkonzert zum 60jährigen Bestehen der Musikschule Schmalkalden
ein ZV ge und Sportlere.V.; Setterode;
hlt und
16.00 | Suhl, Oberrathaussaal Solistenkonzert der Städtischen Musikschule
eigene ichtver-
17.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Marktstr. Serenade für Flöten und Orgel 10.00 | Schmalkalden, Brunnen Mittelstille „Eier und Speck auf dem Stiller Stein“ 9 km, mittelschwer, Endpunkt ca. 14.00 Uhr Bäche Mittelstille 17.00 | Schmalkalden, Stadtkirche „St. Georg“ Festkonzert des Sportlerchores Bergfreunde Schmalkalden e.V. zu ihrem 30-jährigen Gründungsjubiläum gemeinsam mit dem Sächsischen Bergsteigerchor „Kurt Schlosser“ Dresden 15.06. bis 23.06. Suhl/Goldlauter-Heidersbach, Fußballplatz am Kirchenwald Festwoche 100 Jahre Fußball 10.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Baumwanderung – Bäume schmecken mit Familie Dr. Nußbicker 10.00 –13.00 | Suhl, Städtische Musikschule Tag der offenen Tür 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Friedrichroda, OT Ernstroda, Feuerwehr Feuerwehrfest – Tag der offenen Tür 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit ab 13.00 | Schmalkalden, Fachhochschule Hochschulinformationstag mit Rahmenprogramm, Stadtführung mit studienberatung@fh-schmalkalden.de (siehe auch Seite 7) 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 32
17.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Konzert – 30 Jahre Chor der Bergfreunde 19.00 | Friedrichroda, Brauhaus, Histor. Restaurant Live-Musik mit der Blue Grey Band aus Unterfranken 20.00 | Steinbach-Langenbach, Naturtheater Die große Schlagernacht präsentiert von Michael 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik
Sonntag, 16. Juni 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Spargellunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht Region
10.00 | Frauenwald, Parkplatz Monument (Treffpunkt) Große BiosphärenWanderung: ca. 3 h, ca. 6,5 km, mit Einkehrmöglichkeit 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit der Heimatkapelle Finsterbergen 11.00– 17.00 | Suhl, ehemaliges Gefängnis Tag der offenen Tür im Archivdepot
ZV nd erSede;
nd
ne er-
33
11.00 – 18.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum „Kinderfest im Museum“ – traditionelle Kinderspiele, Kreativangebote zum Mitmachen, musikalisches Märchenspiel, Zauberei, Oma Dorle's Dampfkarussell u.v.m. 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“, Eintritt frei 14.00 | Steinbach-Hallenberg, Innenstadt 10. Burgfest – Großer Festumzug (gesondertes Programm beachten) 14.00 | Steinbach-Langenbach, Naturtheater 2. Thüringer Musikanten- und Trachtenfest 14.30 | Schmiedefeld, Kurpark Brauplatz Musikalischer Nachmittag mit „BundLeMusic“ Lucy und Achim 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung 16.30 | Schmalkalden, Viba NougatWelt Viba trifft „Classic“ das Südthüringer Kammerorchester spielt klassische Melodien von Bach bis Mozart 19.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpromenade Abendblasen mit der Bläsergruppe der Heimatkapelle Finsterbergen 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Abendunterhaltung
Montag, 17. Juni 10.00 | Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 36) 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten Region
17.06. bis 21.06. Schmalkalden, Fachhochschule Schmalympics siehe auch unter: www.schmalympics.de 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 19.30 | Friedrichroda, Ev.-method. Christuskirche Live-Konzert mit Manfred Siebald Eintritt frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine musikalische Zeitreise
Hennebergisches museum
Kinderfest im Museum
Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen
April–Oktober: 09:00–18:00 Uhr November–März: 10:00–17:00 Uhr November–April: Mo geschlossen Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49 letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
16. Juni 2013
11.00 bis 18.00 Uhr 34
E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de
oranmeldung +
eservierung +
Dienstag, 18. Juni 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Rennsteig“ kostenpflichtig 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof und Tourist-Info kostenfrei mit 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit
11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 36) 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 17.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend
14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 19.00 | Oberhof-Information, Haus des Gastes, Saal 3D-Diashow „Links und rechts des Rennsteigs“ kostenfrei mit Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Bärwurz und Co – Blütenreiche Bergwiesen, ca. 3-4 h, ca. 9 km
(siehe Seite 19)
Mittwoch, 19. Juni 10.00 | Oberhof-Information geführte Wanderung „Naturerlebnispfad“ max. 10 Teilnehmer, festes Schuhwerk erforderlich, kostenfrei mit 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 36) 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung
Besuchen Sie uns im höchstgelegenen Sporthotel Thüringens! ■ ■ ■ ■ ■ ■
direkt am Waldrand 63 moderne Zimmer und acht Chalets fünf Tagungsräume mit Tageslicht Restaurant mit internationaler, saisonaler und Thüringer Küche, 11.30–22.00 Uhr Bar mit Wintergarten Café Sport mit Terrasse (Sky Sport), ab 14.00 Uhr
vier Tennisplätze (Kunstrasen) und zwei Bowlingbahnen ■ Mountainbike- und Skiverleih ■ Saunalandschaft mit Finnischer Sauna, Dampfsauna, zwei Whirlwannen und Solarium ■ Umkleide- und Duschmöglichkeiten auch für Tagestouristen ■
Am Harzwald 1 · 98559 Oberhof · Tel. 036842 2860 · www.sporthotel-oberhof.de
35
18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmiedevorführungen 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 36) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 14.00 | Vesser, Vereinshaus Sommerfest 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Abendunterhaltung
10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 10.00 | Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig (Treffp.) geführte Wanderung im Biosphärenreservat, Thema: Wälder, Wiesen, Wasser – erleben und erfahren, ca. 2,5 h 17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ Unterhaltung mit Musik & Tanz 19.30 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg, Herrenküche Schlosskonzert mit der schottischen Band „Nord Sea Gas“ 19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewegungskonzept, 0162/9026127 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend
Freitag, 21. Juni
Donnerstag, 20. Juni
10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit
– das besondere Reiseerlebnis weitere Infos unter www.oberhof.de
11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung
10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit
12.30 | ab zentraler Bushaltestelle unter Sportstättenrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 36)
foto
rad: ra
iner s
turm /pixe
lio.de
20.06. bis 23.06. Oberhof
Telefon 0172/3 68 71 33 täglich
Planwagenfahrten Rennsteig
über den
36
Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis 7.800 qm, ca. 2000 Tiere in 195 Fisch- und Reptilienarten. Krokodile, Raubmuränen, Piranhas, Rochen ... und Haie im
1.000.000-Liter-Becken
Öffnungszeiten 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetag Samstägliche Krokodilfütterung 14.00 Uhr Sonntägliche Haifütterung 15.00 Uhr
Gaststätte (130 Plätze) Außenpark mit Spielplatz kostenlose Parkplätze behindertengerecht Fahrstuhl
Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16 | 98544 Zella-Mehlis, direkt an der A 71 Tel. 03682/ 4 10 78 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de
Bei Abgabe dieses Abschnittes gewähren wir einem Kind (4 – 12 J.) freien Eintritt. Wert: 5,00 Euro | gültig bis 31.12.2013
37
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 21.06. und 23.06. Schmalkalden, Sportplatz OT Mittelstille 111 Jahre Sportverein 02 Mittelstille e.V. 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 36) 12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 – kurze Orgelmusik an der Eilert-Köhler-Orgel 17.00 | Friedrichroda, Historische Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung 18.00 | Friedrichroda, OT Ernstroda an der Getreidehalle 13. Bikertreffen – „BsE“ Sommerparty 2013 – Eintreffen der Biker 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal „Benefizkonzert“ des Freundeskreises Würzburg Suhl mit dem Heeresmusikkorps 12 aus Veitshöchheim und dem Wehrbereichsmusikkorps III aus Erfurt 20.00 | Steinbach-Langenbach, Naturtheater Erste Allgemeine Verunsicherung – Show 2013 (Einlass 19 Uhr) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty mit Comedy Programm
Samstag, 22. Juni 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens Region
22.06. Wernshausen, Sportplatz Volkssportfest des SV 19 Wernshausen e.V. 22.06. und 23.06. Ruhla, mini-a-thür Familienwochenende im Freizeitpark und auf der Sommerrodelbahn – 20 % auf alle Familientickets (siehe Seite 10) 22.06. und 30.06. Arnstadt, Wollmarkt/Hammerwiese 164. Arnstädter Wollmarkt (täglich ab 14 Uhr) 09.00 | Friedrichroda, Körnberghalle, Engelsbacher Weg 20 Jahre Handball in Friedrichroda, versch. Turniere 10.00 | Friedrichroda, OT Ernstroda an der Getreidehalle 13. Bikertreffen – „BsE“ Sommerparty 2013 13.00 | Ausfahrt durch den Thüringer Wald mit anschl. Siegerehrung und Bikerspielen 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Praxisseminar „Ausgefacht – unter Lehmbau in Südthüringen“ 036873/69030
Bei Abgabe dieses Abschnittes gewähren wir einem Kind (4 – 12 J.) freien Eintritt. Wert: 5,00 Euro | gültig bis 31.12.2013 38
14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit
oranmeldung +
eservierung +
ab 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Bühne gegenüber vom Hotel und Gasthof „Zur Linde“ 125 Jahre Kurort Finsterbergen & 100 Jahre Heimatmuseum Finsterbergen u.a. mit Trachtengruppe und Heimatkapelle Finsterbergen, Square Dance mit den „Flying Sparks“, Sylvia & Laurent und musikal. Ausklang mit Katapult, ausführliches Programm unter: www.friedrichroda.de (siehe auch S. 11)
(siehe Seite 19)
15.00 | Schmalkalden, Techn. Museum Neue Hütte Open Air für die Jugend Farbe, Film, Geschichten und Musik am Hochofen, Schauschmieden Holzbohrer (14 bis 18 Uhr) 15.00 – 18.00 | Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ (bei Ilmenau), Schmückerstr. 91 Angeln am Teich
10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 14.00 | Schmalkalden, Parkplatz am Schloss 11. Schmalkalder Wandersommers „Zum Sonnenuntergang auf den Dolmar“ Route I: Henneberger Haus–Dreiherrenstein–Metzelser Höhe–Hinterer Thalkopf–Drosselleite– Charlottenhaus und zurück, 28 km, schwer 14.00 | Route II: wie Route I, 15 km, mittel, Rückfahrt mit Bus ab Charlottenhaus, 22 Uhr 17.00 | Route III: Kühndorf–Charlottenhaus und zurück, 7 km, leicht 14.00 | Steinbach-Langenbach, Naturtheater Comedy Meets Metal – der etwas andere Spaß Benefiz-Veranstaltung zu Gunsten der Albert-SchweizerFörderschule Hildburghausen (Einlass 13 Uhr) 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 14.30 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Markstr. Ökumenischer Gemeindetag – Gottesdienst mit dem Posaunenchor
Ausleih von Angeln zum Forellenfischen, Gäste können auf Wunsch ihren Fang mitnehmen oder zubereiten ab 18.00 | Grillstube geöffnet geräucherte und gebratene Forellen, Bratwurst, Brätl und Bier 17.00 | Friedrichroda, Kath. Karl-Borromäus Kirche, August-Eckardt-Str. Theaterstück 18.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ Sommersonnenwendfeuer 20.00 | Zella-Mehlis, Markt Zella Sommer-Open-Air des Gewerbevereins Zella-Mehlis e.V. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik
März bis 3. November 2013
39
Sonntag, 23. Juni 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Spargellunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht Region
10.00 | Suhl, Vereinshütte des Dombergvereins Dombergfest ab 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Bühne gegenüber vom Hotel und Gasthof „Zur Linde“ 125 Jahre Kurort Finsterbergen – Gala der Blasmusik u.a. mit Heimatkapelle Finsterbergen, Blasorchester Wölfis, Akkordeonorchester „Druckluft“ und Schauorchester Weimar 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“, Eintritt frei 14.00 | Friedrichroda, OT Ernstroda an der Getreidehalle 13. Bikertreffen – „BsE“ Sommerparty 2013 – gemütl. Nachmittag mit buntem Programm 14.00 | Zella-Mehlis, Markt Zella Sommerfest des Gewerbevereins Zella-Mehlis e.V. 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium
10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 36) Region
11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Eine musikalische Zeitreise
Dienstag, 25. Juni 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Kräuter“ kostenpflichtig 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof und Tourist-Info kostenfrei mit 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 36) Haifütterung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Abendunterhaltung
Montag, 24. Juni 10.00 | Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit 40
14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 15.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Elternseminar „Erste Hilfe am Kind“ 17.00 | Friedrichroda, Historische Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung
oranmeldung +
eservierung +
19.30 | Friedrichroda, Kurpark, Fr.-Buschmann-Pavillon Parksingen mit der Sängervereinigung Harmonie e.V. 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Comedy- oder Satireabend
Mittwoch, 26. Juni 10.00 | Oberhof-Information geführte Wanderung „Naturerlebnispfad“ kostenfrei mit 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle Sportstättenrundfahrt unter 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 36)
(siehe Seite 19)
10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmiedevorführungen 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 36) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit 14.00 | Suhl, Haus der Volkssolidarität, Auenstr. Gartenfest 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Abendunterhaltung
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 36
15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 18.00 | Hotel Quisisana Grillabend – Spezialitäten vom Holzkohlegrill 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit der Klimatherapeutin mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck anschl. Tour mit dem Ortschronisten
Donnerstag, 27. Juni 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
41
17.00 – 20.30 | Schmalkalden, Altmarkt „Sommer auf dem Altmarkt“ Unterhaltung mit Musik & Tanz
12.00 | Suhl, Kreuzkirche Orgel Punkt 12 – kurze Orgelmusik an der Eilert-Köhler-Orgel
19.30 – 22.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Bibelgesprächskreis
17.00 | Friedrichroda, Histor. Restaurant Brauhaus, Bachstr. 14 Brauereiführung
19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus NIA – getanzte Lebensfreude – außergewöhnliches Bewe0162/9026127 gungskonzept,
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend
Freitag, 28. Juni 10.00 | 10.45 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof, Tourist-Info kostenfrei mit 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.30 | ab zentraler Bushaltestelle unter Sportstättenrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige Seite 36) 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 28.06. bis 29.06. Zella-Mehlis, Sportplatz „Alte Straße“ 50jähriges Vereinsjubiläum der WSG Thüringer Wald Zella-Mehlis e.V. 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 10.00 | 15.00 | Steinbach-Langenbach, Naturtheater Lustige Märchen mit dem Sams – „Eine Woche voller Samstage“ 11.00 | 14.00 | Friedrichroda, ab Ahorn Berghotel Thüringer Waldrundfahrt 0172/3687133 (siehe Anzeige S. 36)
42
Samstag, 29. Juni 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 11.00 | Altes Oberhofer Waldschwimmbad 3. Bachs Frühlingsfest mit frischen Bachforellen, Kaffee, Kuchen und musikalischer Unterhaltung 11.30 | geführte Wanderung zum Waldschwimmbad 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens Region
29.06. Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Stadtteilsommerfest 09.00 | Friedrichroda, Körnberghalle, Engelsbacher Weg Tischtennis: Kreissportspiele Schüler/Jugend 10.30 – 17.30 | Schmalkalden, Vibagelände „120 Jahre Viba-Genuss“
Volksfest mit Programm 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Stadtführung, Gruppen mit
Marcus Kretschmar
PROGRAMM-HIGHLIGHTS: - Radio ANTENNE THÜRINGEN moderiert durch den Tag - Autogrammstunde und Fototermin mit Bernd das Brot - DJ-Micha sorgt für musikalische Umrahmung - Blasmusik von der Flöher Feuerwehrkapelle - Ponyreiten, Mal- und Bastelstraße und Car-Rennen - Kinderschminken mit den Feen der Saalfelder Grotten - die Meininger Modern Style Dancer setzen tänzerische Höhepunkte - Kinderspielplatz & Hüpfburg ... und natürlich kulinarische Viba Spezialitäten an der Genuss-Straße
Diese Partner unterstützen aktiv das bunte Treiben auf dem Viba-Gelände:
43
14.00 | Suhl-Hainberg, Gasthaus Naturheilgarten Sommerfest 14.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodilfütterung 15.00 | Friedrichroda, Kurpark, Friedrich-Buschmann-Pavillon Konzert im Kurpark mit der Schülerband der Christian Friedrich Buschmann Schule Friedrichroda 15.00 | Friedrichroda, Cumbach, Dorfgemeinschaftshaus Dorf- und Kinderfest mit lustigen Spielen und Spass 20.00 | Friedrichroda, Cumbach, Festzelt Tanz mit Alleinunterhalter Marco Trott 15.00 | Suhl, Sternwarte Exoplaneten – Eine zweite Erde im All? (ab 12 Jahre)
17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue ab 2 Personen erwünscht Region
09.00 | Friedrichroda, Körnberghalle, Engelsbacher Weg Tischtennis: Kreissportspiele Schüler/Jugend 10.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Festgottesdienst 10.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpark Hüllrod Frühkonzert mit den Tabarzer Blasmusikanten 1958 e.V. 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“, Eintritt frei 14.00 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Kräuterwanderung mit Monika Gerbig (ab 5 Pers.), 0174/2569568
17.00 | Zella-Mehlis, Hof des Bürgerhauses Konzert des Männerchors Zella-Mehlis e.V., des Gesangvereins 1980 Zella-Mehlis e.V. und des Heinrich-Ehrhardt-Gymnasiums Zella-Mehlis
14.00 | Schleusingen, Stadtbereich Schleusinger Stadtfest – Festumzug der Vereine
18.00 | Steinbach-Hallenberg, Wanderhütte am Dicken Berg Hüttenabend
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Haifütterung
19.00 | Friedrichroda, Brauhaus, Histor. Restaurant Brauereifest mit Livemusik
17.00 | Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Markstr. Chorkonzert mit der Kantorei Waltershausen und dem Kirchenchor Friedrichroda gegen Eintritt
19.00 | Schmalkalden, Altmarkt „Trends & Musik“ Gastronomen verwandeln den Altmarkt in einen Gastgarten 19.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Öffentliches Sommerfest mit der Burgen-Jazz-Band 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik
Planwagenfahrten über den Rennsteig
siehe Anzeige Seite 36
Sonntag, 30. Juni 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof „Sommerlunchbuffet“, bis 6 Jahre kostenfrei
44
17.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Konzert zum 3. Musikfest „Unerhörtes Mitteldeutschland“ mit Irénée Peyrot an der Renaissanceorgel, Videoprojektion im Kirchenraum 19.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurpromenade Abendblasen mit der Bläsergruppe der Heimatkapelle Finsterbergen 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Michl Müller – „Das wollt´ich noch sagen“, Comedy 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Abendunterhaltung
Änderungen vorbehalten
Ausstellungen Oberhof und Region 2013 (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 6|2013
Oberhof, Oberer Hof, Thüringer Wintersportmuseum, Sonderausstellung „Impressionen aus 100 Jahren Rennrodeln und Bobsport“ 07.06. bis 06.07.
Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Zeichnungen“ von Harald Gratz, Schmalkalden
07.06. bis 30.08.
Oberhof, Oberhof-Information, Saal des Haus des Gastes, Ausstellung „Erwach(s)en“ von Kristine Henniges
13.06. bis 11.07.
Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Sonderausstellung „Genealogie und Grafik“ von Volker und Rolf Wahl
bis 30.06.
Zella-Mehlis, Museum in der Beschußanstalt, Sonderausstellung „Unterirdisches Thüringen – Bauwerke aus der Zeit des 2. Weltkrieges“ von Markus Gleichmann
bis 04.07.
Zella-Mehlis, Kleine Rathausgalerie, Fotoschau „Stadtfestumzug 2012“ des Fördervereins Stadtarchiv und der Stadtverwaltung Zella-Mehlis
bis 25.08.
Zella-Mehlis, Museum in der „Beschußanstalt“, Sonderausstellung „Bekannte Persönlichkeiten aus Zella-Mehlis“
bis 30.08.
Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede, Ausstellung „Aus meinem Nähkästchen geplaudert – von A wie Akt bis Z wie Zella-Mehlis“ Malerei und Handarbeiten von Ingeborg Hauck, Zella-Mehlis
bis 01.09.
Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „Fachwerkland Südthüringen. Die hennebergisch-fränkische Fachwerkbauweise zum Begreifen und Aufrichten“
bis 31.10.14
Suhl, Waffenmuseum, Sonderausstellung „Suhler Waffenkonstrukteure und Sportschützen – Aydt, Krempel und Ziegenhahn“
Vorschau Oberhof und Region 2013 (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 6|2013
06.07.
Oberhof, 40. Thüringer Burgenfahrt
12.07.
Schmalkalden, „Alte Häuser erzählen“, Auer Gasse 3
03.08.
Oberhof, Oberhofer Stadtfest
22.08.
Oberhof, Thüringer Wald Firmenlauf, DKB-Ski-ARENA
22. bis 28.08.
Schmalkalden, 23. Schmalkalder Stadtfest
01.09.
Schmalkalden, Thüringer Radsonntag
06.09.
Schmalkalden, „Alte Häuser erzählen“, Alte Druckerei Feodor
06. bis 08.09.
Zella-Mehlis, 24. Stadtfest Ruppertusmarkt
07.09.
Schmalkalden, Tanz auf dem Altmarkt 45
Tourist-Informationen im Überblick Tourismus GmbH Oberhof Internet-Café
Tourist-Information OberSCHÖNAU
Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr, kostenfreie Infohotline: 9 –18 Uhr 0800/6 23 74 63
Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo –Fr: 10 –13 und 14 –16 Uhr
Touristinformation FRIEDRICHRODA
Tel. 0 36 83/40 31 82 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –13 Uhr
Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr Fr: 9 –18 Uhr, Sa: 9 –12 Uhr
Touristinformation Finsterbergen Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –17 Uhr
Touristinformation FRAUENWALD Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –16.30 Uhr
Tourismusinformation Gehlberg
Touristinformation SCHMALKALDEN
Touristinformation schleusingen Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr, Sa: 9.30 –12 Uhr
Touristinformation SCHMIEDEFELD Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr
Tourist-Information Steinbach-Hallenberg
Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Mi, Fr: 9–12 Uhr, Di, Do: 13–16 Uhr
Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de April–Oktober: Mo–Fr: 10 –16 Uhr, Sa: 10 –15 Uhr
Tourist-Information Goldlauter-Heidersbach
Tourist-Information suhl
Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr, Fr: 9 –12 Uhr
Tourist-Information Ohrdruf Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de Do, Fr: 11–14 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr
46
Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr, So: 10 –14 Uhr
Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13 –18 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr
Das Bergdorf in der Gipfelregion
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
J u n i 2013
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
V E R A N S TA LT U N G E N FRIEDRICHRODA
LB
• • • • V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G
SOMMERfeeling:
N AT Ăœ R
ThĂźringer Wald
OBERHOF
FRIEDRICHRODA
FFerienregion i i Ob Oberhof h f • FFriedrichroda i di h d WANDERtipp: • Zella-Mehlis Gehlberg • Haseltal • Vessertal • Suhl ANZEIGE ANZE IGE
Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
SAISONhighlights:
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
Samstag, 1. Maifeiertag
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik
Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
... auch zum Online-Blättern
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
www.ďƒžnsterbergen.de 1
Das Magazin
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie
Oberer Hof
11
www.Ferienregion-Oberhof.de
Impressum Herausgeber, Verleger und GesamtÂherstellung in Zusammenarbeit mit der Tourismus GmbH Oberhof und Kur- und Tourismusamt Friedrichroda Satzstudio Sommer GmbH Jena Drackendorf Am Storchsacker 11 07751 Jena GeschäftsfĂźhrung: Sylvia Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email Satzstudio_Sommer@t-online.de Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Foto-Nachweis Tourismus GmbH Oberhof; photocase; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH, Jena ¡ 2013
47
48
49