MONATSMAGAZIN 10 | 2011 Veranstaltungen und Tipps rund um Oberhof
VERANSTALTUNGSMAGAZIN
Crawinkel • Frankenhain • Friedrichroda • Gehlberg Goldlauter-Heidersbach • Haseltal • Luisenthal Oberhof • Oberschönau • Ruhla • Steinbach-Hallenberg Suhl • Unterschönau • Vessertal • Zella-Mehlis
7. Oktober 2011 2. Schmalkalder Nacht der Wissenschaft DIE NACHT, DIE WISSEN SCHAFFT! Mit freundlicher Unterstützung
www.Ferienregion-Oberhof.de 1
Herzlich Willkommen
und einen schönen Oktober
wünschen Ihnen Ihre Tourist-Informationen und Fremdenverkehrsämter rund um Oberhof.
Tourismus GmbH Oberhof Internet-Café Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa/So/Feiertag: 10–17 Uhr (Tourismus-Info geöffnet) immer telefonisch erreichbar: 036842/269-0 9–20 Uhr
Tourist-Information Steinbach-Hallenberg Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Jan., Febr., Mai–Okt., Dez.: Di–Fr: 10 –16 Uhr, Sa: 10 –15 Uhr, Mo, So: geschlossen März, Nov.: Di– Fr: 10 –15 Uhr
Tourist-Information OberSCHÖNAU Tel. 03 68 47/3 04 25, www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 Uhr, und 14–16 Uhr Mi, Fr: 10–13 Uhr, 14–17 Uhr
Tourist-Information Goldl auter-Heidersbach Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr, Fr: 9 –12 Uhr in den Wintermonaten: Sa: 9–12 Uhr, So: nach Vereinbarung
Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr, 13–18 Uhr Sa: 10–12 Uhr Tourismusinformation Gehlberg Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Mi, Fr: 9–12 Uhr, Di, Do: 13–16 Uhr Gemeinde Frankenhain Tel. 03 62 05/7 63 66 www.frankenhain.de Mo–Fr: 9–14.30 Uhr
2
Touristinformation FRAUENWALD Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9 .30–12.30 Uhr und 13.30–16.30 Uhr, Sa: geschlossen Touristinformation Schmiedefeld Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10–17 Uhr, Sa: 10–12 Uhr Touristinformation FRIEDRICHRODA Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr, Fr: 9–18 Uhr, Sa: 9–12 Uhr
Inhaltsverzeichnis Hochhausklettern in Oberhof macht aus Gästen Spiderman
4
„Der Traumzauberbaum 3“ im Theater Arnstadt
4
Aktion: Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis
5
Vorverkauf für Oberhofer Winterweltcups hat begonnen
6
2. Schmalkalder Nacht der Wissenschaften
6
vorgestellt Aparthotel Oberhof
7
Angebote für unsere Gäste in Oberhof
8–9
Stadtplan Oberhof
10 – 11
Veranstaltungskalender – Ferienregion Oberhof
13 – 35
Ausstellungen und Vorschau Regionalkarte WM-Ferienregion Oberhof
36 38 – 39
Fotos Seite 2: Erika Hartmann, Petra Hegewald, Steffi Pelz, Bettina Stolze und Uschi Dreiucker/pixelio.de; Foto Seite 3: Etak/pixelio.de
3
Hochhausklettern in Oberhof macht aus Gästen Spiderman Wer schon immer mal eine Hausfassade hochklettern wollte, hat am 29. Oktober in Oberhof die einmalige Gelegenheit dazu. Das ist eine „Tolle Sache, die gerade bei jüngeren Leuten ankommen wird.“, freut sich der Oberhofer Tourismuschef Enrico Heß. Ab 10 Uhr wird die 50 Meter hohe Fassade des Panoramahotels zum Schauplatz des Oberhofer House-Runnings. Das Action-Team von Jochen Schweizer unterstützt alle mutigen Gäste, die einmal in die Rolle von Spiderman schlüpfen wollen. Mitmachen kann jeder, der mindestens 16 Jahre alt ist, wobei unter 18-Jährige nur mit der Genehmigung eines Erziehungsberechtigten mitmachen
dürfen. Neben jeder Menge Mut müssen die Teilnehmer auch über eine normale physische Gesundheit verfügen und dürfen nicht mehr als 110 kg wiegen. Pro Stunde können maximal 20 Kletterer die Panoramawand besteigen. Die Hochhauskletterer müssen festes Schuhwerk mit einer rutschfesten Sohle mitbringen sowie bequeme sportliche Kleidung tragen. Das Erlebnis dauert rund 30 Minuten und findet bei jedem Wetter statt. Nur wenn zu starker Wind aufkommt oder Gewitter aufzieht, fällt das Klettern aus. Der Preis für das House-Running am TREFF Hotel Panorama beträgt 19 E pro Person. Foto: Carola Langer/pixelio.de
„Der Traumzauberbaum 3“ im Theater Arnstadt Vor 31 Jahren erschien „Der Traumzauberbaum“ – eine lange Lebenszeit für einen Tonträger. Mittlerweile umfasst die Geschichtenwelt des Traumzauberbaums zwölf Produktionen. 1980 vom Komponisten und Sänger Reinhard Lakomy und der Schriftstellerin Monika Ehrhardt erschaffen, ist der „Traumzauberbaum“ ein Bestseller im deutschen Sprachraum. Am 16. Oktober kommt Reinhard Lakomy mit dem „Traumzauberbaum“, Teil 3 nach Arnstadt. Das Ensemble erzählt und singt jeweils um 14 und 17 Uhr im Theater der Stadt. Moosmutzel (Olivia Winter), ist eine hinreißende Partnerin, kess und komisch und allerliebst. Dazu gesellt sich Agga Knack, die wilde Traumlaus (Barbara Hellmuth), eine herrlich rotzige Göre mit großem Format als Sängerin. Und Waldwuffel mit seinen merkwürdigen Weisheiten ist die Sängerin Susi Wiemer. Im Mittelpunkt steht immer der Traumzauberbaum. Um ihn herum veranstalten die Akteure ein Traumzauberbaumfest, das kleine und 4
große Kinderherzen in Flammen setzt und vor Spaß und Freude zum Hüpfen bringt. An der Theaterkasse (03628) 618633 und in der Touristinfo Arnstadt (03628) 602049 sind Karten im Vorverkauf erhältlich. Weitere Informationen unter: www.traumzauberbaum.de
Das Ferienerlebnis im Erlebnispark Meeresaquarium Zella -Mehlis 7.800 qm, ca. 2000 Tiere in 195 Fisch- und Reptilienarten. Krokodile, Raubmuränen, Piranhas, Rochen ... und Haie im
1.000.000-Liter-Becken Öffnungszeiten 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetag Sonntägliche Fütterung aller Tiere ab 14.30 Uhr
Gaststätte (130 Plätze) Außenpark mit Spielplatz kostenlose Parkplätze behindertengerecht Fahrstuhl
Erlebnispark Meeresaquarium GmbH Beethovenstr. 16 | 98544 Zella-Mehlis, direkt an der A 71 Tel. 03682/ 4 10 78 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de
Bei Abgabe dieses Abschnittes gewähren wir einem Kind (4 – 12 J.) freien Eintritt. Wert: 5,00 Euro | gültig bis 31.12.2011 5
Vorverkauf für Oberhofer Winterweltcups hat begonnen Bis zum Beginn der nächsten Winterwettkämpfe in Oberhof ist zwar noch etwas Zeit, aber der Vorverkauf für die Weltcups hat bereits begonnen. Seit dem 09.09. sind Karten für die Viessman FIS Tour de Ski, den E.ON IBU Biathlon Weltcup und den Viessmann Rennrodel Weltcup erhältlich. Neben der Tourismus GmbH Oberhof gibt es die Tickets in allen weiteren Thüringer Vorverkaufsstellen und im Internet unter www. oberhof.de und www.weltcup-oberhof.de. Am 29.12. startet in Oberhof zunächst die Tour de Ski, mit insgesamt neun Rennen der Skilangläufer in zwei Ländern. Seit der Saison 2008/09 ist Oberhof Startort. Nutzen Sie diese Gelegenheit und erleben Sie nationale und internationale Langlaufgrößen hautnah! Am 29.12. gehen die Frauen und Männer jeweils auf die Prologstrecke. Tags darauf gilt es, in der Verfolgung Rückstände aufzuholen oder vorhandene Vorsprünge auszubauen. Ab dieser Saison wird die Viessmann FIS Tour de Ski um eine Tagesetappe verlägert. Nach dem
Auftakt in Oberhof geht es vom 31.12. bis zum 01.01.2012 mit zwei Stationen in Oberstdorf weiter. Vom 03. bis 05.01. hält die Tour in Toblach, bevor es am 07. und 08.01. zum Tour-Finale ins italienische Val di Fiemme aufgeht. Ein besonderes Angebot für den Tour-Auftakt kommt von der Deutschen Kreditbank. Die DKB bietet allen Inhabern einer DKB-Visa-Card die Möglichkeit, kostenfrei zur Tour de Ski in Oberhof zu kommen. Fünf Tage nach den Langläufern treffen die Biathleten in der DKBSki-ARENA ein. Bereits zum 21. Mal kommt vom 04. bis 08.01.2012 die internationale Elite der Skijäger in den Thüringer Wald. Der Oberhofer Weltcup beginnt traditionell mit den beiden Staffelrennen. Weitere Wettkämpfe sind die Sprint- und Massenstartrennen. Für den 5. Viessmann RennrodelWeltcup und den 4. Viessmann Team-Staffel Weltcup vom 14. bis 15.01.2012 ist an der Rennrodelbahn und deren Umfeld einiges umgebaut und repariert worden.
2. Schmalkalder Nacht der Wissenschaft Phänomenen auf den Grund gegangen werden und bietet somit Einblicke und Anregungen für die spätere Berufs- und Studienwahl. Die 2. Schmalkalder Nacht der Wissenschaft lädt außerdem zu Vorträgen und Angeboten zum Mitmachen – ob allein, mit Freunden oder der Familie. Programme u. Tickets gibt bei der Tourist-Info, bei der VR Bank Bad S a l z u n g e n S c hm a l k a l d e n e G sow ie in der Kauf l and-Filiale in Schmalkalden. Sie kosten im Vorverkauf 4 E p.P. bzw. 3 E ermäßigt. An der Abendkasse sind die Karten für 6 E bzw. 4 E zu haben.
Bei Abgabe dieses Abschnittes gewähren wir einem Kind (4 – 12 J.) freien Eintritt. Wert: 5,00 Euro | gültig bis 31.12.2011 6
Die Konzentration von Wissenschaft und Forschung in Schmalkalden ist vielfältig und schafft immer wieder neue Impulse für die zukünftige Entwicklung von Stadt und Region. Am 7. Oktober können daher alle Wissbegierigen zur 2. Schmalkalder Nacht der Wissenschaft hinter wissenschaftliche Kulissen schauen. Ein Shuttlebus fährt die 25 Stationen an, so dass sich jeder Besucher eine individuelle Tour durch Hörsäle, Labore und Experimentierstuben zusammenstellen kann. Es können aktuelle Forschungsarbeiten und neue Technologien bestaunt und wissenschaftlichen
vorgestellt
Aparthotel Oberhof
Raus aus dem Alltag und rein in den Urlaub. Der Luftkurort Oberhof ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen auf dem Rennsteig, für Motorradtouren auf den Straßen des Thüringer Waldes oder für Wintersporterlebnisse im Schnee. Für eine Verbindung von aktiven und erholsamen Urlaubstagen hält das Aparthotel Oberhof zahlreiche Angebote bereit. Den Thüringer Wald per Nordic Walking erleben, das grüne Herz Deutschlands von Oberhof aus entdecken oder das Wochenende in Oberhof auf zwei Rädern mit Fahrsicherheitstraining verbringen. Ob als Familie, Paar oder Freunde – im Aparthotel Oberhof findet jeder sein Arrangement. Die Unterbringung erfolgt je nach Größe der Familie oder Gruppe in den Apartments oder Studios des Hotels. Die Übernachtung in Doppel- oder Einzelzimmern ist ebenfalls möglich.
Bad mit Dusche und WC gehört zur Grundausstattung. Die Apartments und Studios verfügen zusätzlich über separate Küchen bzw. Küchenzeilen. Die Anreise ist rund um die Uhr möglich; Parkplätze gibt es direkt am Haus. Entspannte Stunden können alle Gäste in der Sauna genießen, deren Nutzung kostenfrei ist. Ein Verwöhnprogramm bietet auch die Sportphysiotherapeutin des Aparthotels. Nach Absprache behandelt sie verspannte Körperzonen mit klassischen Rückenmassagen, mit Hot-Stone- oder Schokoladenmassagen. Zum gemütlichen Zusammensein und zum entspannten Ausklingen des Tages lädt die neu gestaltete Kaminbar ein. Auf dem rustikalen Grillplatz vor dem Haus können Roster oder auch andere Thüringer Grillspezialitäten gebraten werden.
www.aparthotel-oberhof.de info@aparthotel-oberhof.de Eckardtskopf 1 und 3 98559 Oberhof Telefon (036842) 2850 Telefax (036842) 21163 Wir bieten Ihnen: Moderne Ausstattung Sauna Parkplätze und Grillplatz Ski- und Fahrradkeller Wireless LAN 7
Angebote für unsere Gäste in Oberhof • Wintersportausstellung
• Führung zur Wildbeobachtung
Ausstellung »Schatztruhe des Winter sports« zur Entwicklung des Thüringer Wintersports, Oberer Hof, Crawinkler Straße 1, www.wintersportmuseum.de Mo geschlossen Di–Fr 11.00–18.00 Uhr Sa/So 10.00–18.00 Uhr
Anmeldungen unter: (03 67 82) 6 29 47 oder (01 62) 6 47 59 17 • Tourismus GmbH Oberhof Dia-Vorträge nach Absprache möglich
Sonderschau „Impressionen aus 100 Jahren Rennrodeln und Bobsport“
Kinderprogramm im Treff Hotel Panorama Spiel und Spaß im Kids-
• Rennsteiggarten mit fast 4000 Pflanzenarten aus den Gebirgen Europas, Asiens, Nord- und Südamerikas, Neuseelands und der arktischen Region. 22.04.–30.09.2011: tägl. 9.00–18.00 Uhr 01.10.–01.11.2011: tägl. 9.00–17.00 Uhr Führungen für Gruppen > Bestellung Telefon (03 68 42) 2 22 45 Fax (03 68 42) 2 07 53 www.rennsteiggartenoberhof.de
• Glasstube, Oberhof Glasbläserei mit Vorführung und Verkauf von Thüringer Glaskunst, Glasmalen unter Anleitung (nach Anmeldung) Theo-Neubauer-Straße 17a Vorführung täglich 10.00–17.00 Uhr
• Exotarium, Oberhof „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1 Größter Aqua-Terra-Zoo Deutschlands täglich 10.00–18.00 Uhr
• Scholzens Wachsstübchen Märchenhaft schöne Handarbeit aus Wachs, Schauwerkstatt, Am Parkplatz 4 Mo–Fr: 10.00–18.00 Uhr Sa+So: 10.00–17.00 Uhr
• Holzschnitzerei Crawinkler Straße, Schauschnitzen und Verkauf täglich 10.00–17.00 Uhr
• Schloßführungen Friedrichroda Schloß Reinhardsbrunn Mi, Sa, So und an Feiertagen jeweils 14.00 Uhr und 15.00 Uhr Treffpunkt: Parkeingang am Fischereihof
• Geführte Wanderungen um Gehlberg Buchung unter: (01 70) 7 03 71 95
8
• Treff Hotel Panorama Telefon
(03 68 42) 5 00
Club, Panorama-Sport-Zentrum oder im Kids Indoor Planet mit Spielturm, Hüpfrutsche, riesigem Kletterberg (täglich geöffnet) Bistro mit PanoramaBlick vorhanden.
• Pferdekutschen & Planwagenfahrten über den Rennsteig Vermittlungen: Reit- und Kutschtouristik Ortlepp Telefon (01 72) 3 68 71 33 Kremserfahrten Luhn Telefon (01 73) 9 37 88 84 Pferdefahrten und Reiten Todt Telefon (01 72) 3 62 29 03 Pferdefuhrbetrieb Nattermann Telefon (01 73) 3 69 52 17
• Mountainbike-Verleih Sportgeschäft Luck
„Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1 Telefon (03 68 42) 2 22 12
Sporthotel Oberhof (HAI-Bike Test-Center)
Am Harzwald 1, täglich Telefon (03 68 42) 28 60
Sportgeschäft Wallendorf Gräfenrodaer Str. 5 –7
• Sportstättenführungen, Wanderungen/Nordic Walking Vermittlung: Tourismus GmbH Oberhof Telefon (03 68 42) 2 69-0
Nordic-Walking-Kurse oder -Touren
nach individueller Absprache, (Stock – Ausleihe 3 E pro Tag) Sport-Luck, Crawinkler Str. 1, 98559 Oberhof, Telefon: (03 68 42) 2 22 12 www.sportluck.de
Angebote für unsere Gäste in Oberhof Individuell geführte Mountainbiketour
täglich möglich nach Vorabsprache, (Ausleihe Mountainbike 12 E pro Tag, Helm pro Tag 2 E oder 3 E) Sport-Luck, Crawinkler Str. 1, 98559 Oberhof, Telefon: 03 68 42/2 22 12, www.sportluck.de FUN Gästebetreuung Stefan Fölsch, Telefon: (01 76) 22 15 67 74, www.fun-oberhof.de
kostenloser Wachskurs
jeweils donnerstags, 18.00 Uhr nach Voranmeldung (1 Tag vorher) Sport-Luck, DKB-Skisport-HALLE 98559 Oberhof, Telefon: (03 68 42) 2 22 12 www.sportluck.de
• Klettern am Schneekopfturm
Mai bis September an Wochenenden und Feiertagen 10.00 –16.00 Uhr Anmeldung: 0800 12 14 800 Gruppen außerhalb dieser Öffnungs- zeiten nach Anmeldung.
• Bowling Sporthotel Oberhof
Am Harzwald 1 täglich, Anmeldung bitte an Rezeption Telefon (03 68 42) 28 60
Berghotel Oberhof
Theo-Neubauer-Straße 20 98559 Oberhof Anmeldung bitte an der Rezeption Telefon (03 68 42) 27-0
• Kegeln/Minigolf Treff-Hotel Panorama
• Schwimmbad Ottilienbad – im CCS Suhl
Friedrich-König-Straße 7 Mo–Sa 9.00 –21.00 Uhr So/Feiertag 9.00 –18.00 Uhr Telefon (0 36 81) 78 83 08 Wassertemperatur 29 °C, Freizeitbecken mit 50-m-Schwimmbecken, Wasser rutsche, Strömungskanal, Kinderbade landschaft, Whirlpool, Fitness, Massage und Saunalandschaft
Besuchen Sie auch die Trainings stätten unserer Olympiasieger und Weltmeister Die Trainingszeiten erfahren Sie in der Tourist-Information Oberhof.
Separate Duschmöglichkeiten für Wanderer, Freizeitsportler, Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1, Anmeldung /Rezeption Telefon: (03 68 42) 28 60
Schanzen im Kanzlersgrund
mit zwei der größten Mattenschanzen der Welt K 120 und K 90 (Richtung Schmalkalden)
Jugendschanzenkomplex am Wadeberg
Biathlonstadion/ DKB-Ski-ARENA Oberhof
Biathlonschießen nach Absprache möglich, Am Grenzadler Telefon: (03 68 42) 2 21 16
• Oberhof Camping – Idylle am Lütsche-Stausee Telefon
(03 62 05) 7 65 18
auf Anmeldung
ab Mai: Bootsverleih bei schönem Wetter geöffnet
• Sportmöglichkeiten
Stellplatz Wohnmobile
Panorama-Sport-Zentrum
Parkplatz Zellaer Straße
Telefon (0 33 68 42) 5 01 00 00 mit Tennishalle, Squash, Volleyball, Kletterwand 9 m
• Tennisplätze Sporthotel Oberhof
Telefon (03 68 42) 2 25 21 nach 18.00 Uhr: Telefon (03 68 42) 2 03 99 Mobil (01 60) 8 30 38 92 Strom-/Wasseranschluß sowie Ent sorgung und Gasaustausch möglich
Am Harzwald 1 Ausleihe über Rezeption Telefon (03 68 42) 28 60 9
öffentlicher Parkplatz kostenfrei
P �
öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig
*** HOTEL „Waldmühle“ ... wo Gäste zu Freunden werden.
*** HOTEL „Waldmühle“ ... wo Gäste zu Freunden werden.
10
Restaurant • Biergarten • Streichelzoo • Busparkplätze Ortsausgang Zella-Mehlis • Richtung Oberhof Lubenbachstraße 2 • 98544 Zella-Mehlis • Tel.: 03682-89833 www.hotel-waldmuehle.de
�������������������� ���������������������� ���������������������������
������������ ����������������� ���������� ������������ ����������������������������������� ����������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������� 11
Schmalkalder Schlachtfest 1. bis 3. Oktober 2011 auf dem Altmarkt Der Schmalkalder Wirteverein e.V. und die Stadt Schmalkalden laden ein zu kulinarischen Genüssen von der Gulaschsuppe bis zum Spanferkel, Wurstherstellung zum Anschauen, musikalisches Rahmenprogramm und vieles mehr ...
Samstag, 1. Oktober 12 Uhr | Eröffnung mit der Wurstkönigin und dem Bratwurstkönig 13 Uhr | Thüringer Sportlerchor Bergfreunde Schmalkalden und Männerchor Harzgerode 15 Uhr | Tanzclub „Happy Dancers“ e.V. Schmalkalden
Sonntag, 2. Oktober 11 Uhr | Frühschoppen mit dem Musikverein Schmalkalden 15 Uhr | Blasmusik mit den Alphornbläsern 17 Uhr | Bee Happy – Rock und Pop unplugged 19 – 24 Uhr | Monsun – Partymusik für Jedermann
Montag, 3. Oktober 11 Uhr | Frühschoppen mit der Parforcehorngruppe der Kreisjägerschaft Schmalkalden anschließend freie Bühne bis 18 Uhr
12
Fotos: Jens Bredehorn, Bettina Stolze und Tommy Weiss/pixelio.de
17 – 23 Uhr | „Schabernack“ – das Spaß-Blas-Orchester und die besten Partysongs
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
Region
oranmeldung eservierung
29.09. bis 02.10. Mehlser Kärmes 2011 Zella-Mehlis, Gasthaus „Einsiedel“
Touristinformationen (siehe Seite 2) Berghotel 03 68 42/2 70 Sport Luck 03 68 42/2 22 12 Sporthotel 03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel Waldmühle 0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana 03 68 42/2 05 21
Samstag, 1. Oktober
09 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad Thüringer Bädertag – 2 Stunden zahlen, 4 Stunden bleiben 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof Apfelfest mit vielen Aktionen rund um den Apfel sowie Pflanzenbörse und Marktständen 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung)
01. bis 02.10. DSV „Joska“ Jugendcup Langlauf Zentrale Leistungskontrolle, Teil II der deutschen Langläufer Oberhof, DKB-Ski-ARENA
12.00 | Schmalkalden, Altmarkt Eröffnung Schmalkalder Schlachtfest Programm siehe Flyer oder unter: www.stadtmarketing.schmalkalden.de
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Teilnahme kostenfrei !
14.00 | Schmiedefeld, Bergwerk und Museum „Schwarze Crux“ Crux Oktoberfest
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
16.00 | Vesser, Kirche 300 Jahre Vesserer Kirche – Orgelkonzertstücke, Rückblick auf die Geschichte der Kirche und den Ort
18.00 – 20.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ Barjazz & Evergreens 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie
18.00 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Heilklima – Abendwanderung zur 1. Thüringer Bädernacht – eine gesunde Auszeit Eine Taschenlampe ist von den Teilnehmern mitzubringen! 03623/33200, weitere Informationen: www.friedrichroda.de
Das Besondere für unsere Gäste: Köstritzer Schwarzbierwochen im September und Oktober
2011
Urlaub bei
Freunden.
Hotel, Restaurant, Café
OBERHOF
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 11 D-98559 OBERHOF Telefon: +49 (0) 36 8 42 / 20 5 21 E-Mail: info@hotel-quisisana.de
www.hotel-quisisana.de 13
Wander- und Winterregion
A l t e r s b a c h • U n t e r s c h ö n au S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort) – Reizvolle Lage, in der Nähe des Rennsteiges – Zahlreiche Aktivangebote – Beliebtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit – Gastliche und preiswerte Ferien quartiere (vom Hotel bis zum kom fortablen Ferienhaus) – Ski- und Wandergebiet »Knüllfeld« mit Skilift und Rodelwiese, Loipengarten – Gespurtes Skiwanderwegenetz mit Anbindung an den Rennsteig und Oberhof – Skiverleih und Schlittenverleih – Metallhandwerksmuseum mit historischer Korkenzieherwerkstatt, Schauschmiede vorführungen – Burgruine »Hallenburg«
SAISON | HIGHLIGHTS Sa, 1. Oktober, ab 10 Uhr
ANGEBOTE | SOMMERzeit
Apfelfest mit vielen Aktionen rund um den Apfel, mit Pflanzenbörse und Marktständen im Heimathof Steinbach-Hallenberg
– Geführte Themenwanderungen
Mi, 19. und 26. Oktober, 18.30 Uhr
– Museumscafé im Metallhand werksmuseum
Wanderung mit dem Burgvogt durch das historische SteinbachHallenberg
14
– Geführte Mountainbiketouren – Schauschmieden im Heimathof – Ferienprogramm im Heimathof
Tou r i s t- I n f o r mat i o n S t e i n b a c h - Ha l l e n b e rg (staatlich anerkannter Erholungsort) Tel. (03 68 47) 4 10 65 · www.steinbach-hallenberg.de www.steinbach-hallenberg.de
Achtung
oranmeldung &
18.00 | Suhl, Kreuzkirche Abschlusskonzert im Rahmen des „Festival Alter Musik in Thüringen – Güldener Herbst 2011“, mit Martin Böcker (Stade) 18.00 | Suhl, Ringberghotel Thüringer Oktoberfest – Tanzabend mit Live Musik, Eintritt frei 18.00 | Frauenwald, Kirche St. Nikolai Konzert der Glory Gospel Singers Einlass: 17 Uhr
eservierung siehe Seite 13 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof Lunchbuffet „Ente gut – alles gut“, Preis: 14,90 E/Pers., Kinder bis 6 Jahre kostenfrei 15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium Region 10.00 | Schmiedefeld, Liftbaude Oktoberfest
19.00 | Gehlberg, Waldhotel „Schmücke“ Ernte-Dank-Baudenabend
10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ musikalischer Frühschoppen mit der „Burgen-Jazzband“
19.00 | Zella-Mehlis, im Hof „Bürgerhaus“ öffentliche Siegerehrung DSV „Joska“ Jugendcup Langlauf, Teil II mit anschl. Programm
11.00 | Schmalkalden, Altmarkt Schmalkalder Schlachtfest Programm siehe Flyer oder unter: www.stadtmarketing.schmalkalden.de
19.30 | Zella-Mehlis, Kirche Zella St. Blasii Konzert mit den Don Kosaken
12.00 | Gehlberg, Parkplatz Schneekopf Pendelverkehr mit Pferdekutsche zw. Parkplatz und Schneekopf
20.00 | Finsterbergen, Gasthaus & Hotel „Zur Linde“ , Rennsteigstr. 30 Herbstfest im Hotel, Tanzabend mit den „Romeo´s“ aus Tabarz
14.00 | Vesser, Kirche 300 Jahre Vesserer Kirche – Festgottesdienst anschl. Kaffeetrinken im „Vesserblick“ u. kleines Kinderprogramm
20.00 | Suhl, Congress Centrum Yesterhits® mit Dirk Sipp & Friends Partydome No.1
14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie und Reptilien
Sonntag, 2. Oktober
jekt1_Layout 1 15.12.10 15:40 Seite 1
12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet
19.30 | Friedrichroda, Ev.-Luth. Sankt Blasius Kirche, Marktstr. 20 Europäische Orgelmusik um 1800 Benefizkonzert zu Gunsten der Jehmlich-Orgel mit Norbert Hintermeier
Steak-House / Hotel / Restaurant im Hotel
„Zum Gründle“
Rudolf-Breitscheid-Straße 8 • 98559 Oberhof Telefon: 03 68 42 / 510-0 • Telefax: 03 68 42 / 2 10 13 E-Mail: info@zumgruendle.de • www.zumgruendle.de 15
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Ganzjähriger Thüringer Weihnachtsmarkt, Bahnhofstraße 54, Tel. (0 36 82) 4 61 10 • Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
e s Mo l i gh t d
H i gh 3
n a ts
traße la g e Ta ls n hlis a h ic e | T ella-Me Z 1 1 s 0 n 2 i e r e gler ver . Oktob
n
t des A
erfes 1. Fisch
Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de 16
Achtung
oranmeldung &
20.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Pianoabend in der Ludowinger Lounge
Montag, 3. Oktober 20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region 09.00 | Steinbach-Hallenberg, Rathaus geführte Wanderung ca. 9 km: Helmershausen und Ruine Hutsberg Pkw-Anfahrt (ca. 40 km)
eservierung siehe Seite 13 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung mit anschl. Besuch des Heimatmuseums
Dienstag, 4. Oktober 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Kräuterwanderung Gebühr: 5 €/Pers., mit Gästekarte 4 €, 7–16 Jahre 1 €, Kinder bis 6 Jahre kostenfrei 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Teilnahme kostenfrei!
09.00 | Suhl, LIDL, Gothaer Str. (Pkw) „Keltenburg und jüdischer Begräbnisplatz“ – Wanderung mit Wanderführer Udo Birke, ca. 16 km
14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme kostenfrei!
10.00 | Biosphärenreservat Vessertal – Thüringer Wald, Bahnhof Rennsteig „Herbstfest“, weiter Informationen und Fahrplan: www. rennsteigbahn.de oder Tel. 03677/4640426
19.30 | Tourismus GmbH Oberhof, Saal des Haus des Gastes 3D-Dia-Show „Links und rechts des Rennsteigs“ Eintritt/Person: 6 E, mit Gästekarte 5 E
10.00 | Trusetal, Parkplatz am Wasserfall geführte Wanderung auf der Geoparkroute „Bergbaulehrpfad“ mit anschl. Besuch im BesucherbergTel. 036840/81578 werk „Hühn“ 10.00 – 15.00 | Zella-Mehlis, Teichanlage Talstraße 1. Fischerfest des Anglervereins Zella-Mehlis 11.00 – 18.00 | Schmalkalden, Altmarkt Schmalkalder Schlachtfest Programm siehe Flyer oder unter: www.stadtmarketing.schmalkalden.de
20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel Region 10.00 | Breitenbach, Wanderparkplatz an der Buswendeschleife geführte Wanderung, Thema: Herbst im Vesser- und Homigtal, ca. 3 h 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Zeugen der Vergangenheit entdecken, 3 h
������������������ �������������� � ����������������������������� � ����������������� ������������������������� �������������������������
� ���������� ������������� ��������������� ������������������ ��������������������������� ����������������������� ����������������������������������� ���������������������� �������������������������������������������� 17
Das Bergdorf in der Gipfelregion
GEHLBERG
SOMMERfeeling: • Wandern und Radfahren auf und rund um den Rennsteig • Klettern am neuen Aussichtsturm auf dem Schneekopf • Nordic Wakling (auf Wunsch mit ausgebildetem Tourenführer) • Erlebniswanderweg zum Webersgeräum • Gästeprogramm • Hotels, Pensionen, Ferienhäuser und -wohnungen, Privatquartiere • gemütliche Einkehrmöglichkeiten • Glas- und Wilderermuseum, Heimatstube • Fremdenverkehrsbüro
WANDERtipp: Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden führen zu den höchsten Erhebungen des Thüringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor der Haustür haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weißes W auf grünem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in Thüringen die 1000 m überschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit über die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
SAISONhighlights: 15. Mai 2011 ....................Rennsteigmarkt............... Schmücke 28. Mai 2011 ....................Orientierungslauf ............ DRK Bergwacht 02. Juni 2011 ....................Weiberwirtschaft ............ Webersgräum 03. Juli 2011 ......................13. Gipfeltreffen.............. Schneekopf 03. September 2011 .....Pferdewallfahrt ................ Schmücke 17. September 2011 .....Jägersteinfest ................... Schneekopf
18 Fremdenverkehrsbüro Gehlberg • Tel.: 036845 - 50500 • www.gehlberg.net
Achtung
oranmeldung &
eservierung siehe Seite 13
14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle und Zwergentee, ca. 2,5 h
10.00 | Biosphärenreservat Vessertal – Thüringer Wald, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung, Thema: Wälder im Biosphärenreservat, ca. 2,5 h
14.00 – 17.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Seniorentanz „Herbstfest“
10.00 | Stützerbach, Kurverwaltung Glas-Goethe-Kur – Ortswanderung ab 4 Personen, ca. 2 h, Gebühr: 2 E, bis Mittwoch 036784/50211
Mittwoch, 5. Oktober 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung Region 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Klima-Terrainwanderung nach Finsterbergen, 03623/33200 ca. 5 h 10.00 | Frauenwald, Touristinformation, Nordstr. 96 „Natur erleben mit allen Sinnen“ – Veranstaltung zum MitmaTel. 036782/61925 chen 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck, anschl. Ortsrundgang 11.00 | Gehlberg, Parkplatz Schneekopf Pendelverkehr mit Pferdekutsche zw. Parkplatz und Schneekopf 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Thüringen im Wandel der Zeit z.B. 3-D Diaabend
Donnerstag, 6. Oktober 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Sportstättenwanderung Gebühr: 5 €/Pers., mit Gästekarte 4 €, 7–16 Jahre 1 €, Kinder bis 6 Jahre frei 18.00 | Sport Luck, DKB-SkisportHALLE Kostenloser Wachskurs 1 Tag vorher
10.00 | Vesser, Parkplatz an der Kirche geführte Wanderung, Thema: Wo einst die Hammerschmiede stand ..., ca. 3 h 18.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR After Work Lounge mit Ulrike Veit am Piano 19.30 | Friedrichroda, Ev.-Luth. Sankt Blasius Kirche, Marktstr. 20 Literatur an der Säule – Lesung von Christine Bose, Bad Heiligenstadt
Freitag, 7. Oktober 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Haus des Gastes Laserschießen für Kinder, kostenfrei 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region
07. bis 09.10. Herbstfest für Freunde der FFW Goldlauter-Heidersbach, Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr
Region
09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 7 h 03623/33200
09.30 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege, 2,5 – 5 h
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers 19
18.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad FKK-Baden zum Warmbadetag
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
18.00 – 24.00 | Schmalkalden, Stadtgebiet
19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ Barjazz & Evergreens 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region
7. Oktober 2011
2. Schmalkalder Nacht der Wissenschaft individuelle Zusammenstellung Ihres Schmalkalder eigenen 2. Programmes mit Nutzung des Fahrshuttle Nacht der Wissenschaft ab 22.30 | Abschlussveranstaltung DIE NACHT,Impressionen“, DIE WISSEN SCHAFFT! „Himmlische AUDImax der FH Schmalkalden Mit freundlicher Unterstützung
19.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Reise-Dia-Show, Blickpunkt Erde: „China – Im Reich der Mitte“ 20.00 | Suhl, VHS, Ziegenbergweg 1 Erotisches Musik- und Literaturprogramm mit Jens-Fietje Dwars Freitagssalon – Kopf und Bauch 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Gerd Dudenhöffer, Show
Samstag, 8. Oktober 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Teilnahme kostenfrei ! 10.00 | Grenzadler Oberhof Baumpflanzaktion des WSRO Anmeldung: www.weltcup-oberhof.de
20
08. bis 09.10. Kartoffelfest im Zwergen-Park Trusetal 09.00 | Suhl, Eingang Ringberghotel Mit dem „Wanderprofi“ über sieben Gipfel (mit dabei: Großer Finsterberg– Fichtenkopf–Schneekopf–Großer Beerberg) 09.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad Familientag – 2 Stunden zahlen, den ganzen Tag bleiben 09.10 | Suhl, ab Zentrum (9.25 am Friedberg, Umspannwerk) Wanderung zum Adlersberg mit Wanderführer Werner Seibt, ca. 16 km 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 15.00 | Suhl, Schul- und Volkssternwarte, Hoheloh 1 „Der neugierige Thomas“ (ab 6 Jahre) 17.00 | Finsterbergen, Country-Ecke, Am Rösenbach Herbstfeuer 18.00 | Suhl, Ringberghotel Thüringer Oktoberfest – Tanzabend mit Live Musik, Eintritt frei
Achtung
oranmeldung &
eservierung siehe Seite 13
19.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal 100 Jahre Simson – Automobilbau mit Premiere einer neuen „kleinen Suhler Reihe“
Region
20.00 | Friedrichroda, Historisches Restaurant „Brauhaus“, Biergarten Oktoberfestmusik mit Svend Walter mit Spezialitäten, Festbier, Spaß und Volksmusik, Eintritt frei
14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie und Reptilien
20.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Konzert mit Falk Zenker
Sonntag, 9. Oktober 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof Lunchbuffet „Ente gut – alles gut“, Preis: 14,90 E/Pers., Kinder bis 6 Jahre kostenfrei 14.30 | Tourismus GmbH Oberhof, Saal des Haus des Gastes Kaffeekonzert mit den Wander- & Unterhaltungssverein Edelweiß Püttlingen e.V., Teilnahme kostenfrei ! 15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium
12.00 | Gehlberg, Parkplatz Schneekopf Pendelverkehr mit Pferdekutsche zw. Parkplatz und Schneekopf
16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen „Das tapfere Schneiderlein“, Christians Marionetten-Theater 17.00 | Suhl, Hauptkirche „St. Marien“ Konzert der Suhler Kantorei und Musiker des Landestheaters Coburg 20.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Piano-Abend mit Evergreens
Montag, 10. Oktober 20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region 10.00 | Frauenwald, Touristinformation, Nordstr. 96 geführte Wanderung mit Überraschung, Thema: Wissenswertes über Heilkräuter bis zur Gebiets-Geschichte
���������������������������������������������������������� � � �� ��
�� �� ��� ���
������������������� ��������������������������������������������� ����������������� ����������������������������������� ���������������������������������������� �������������������������������� ���������������������������������������� ����������������������������
���
�������������������������������������� ������������������������� ��� �������������������������������� �����������������������
����������
�������������������� ������������������� �����������������������������
�����������������������������������������
������������������������������������������� ��������������������������������� 21
10.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Tagung „Demografischer Wandel und Daseinsvorsorge im ländlichen Raum“ unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministers für Bau, Landesentwicklung und Verkehr, Christian Carius, MdL 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung mit anschl. Besuch des Heimatmuseums 16.00 | Zella-Mehlis, Stadtbibliothek im Rathaus Abenteuer Bibliothek: Sketche und Witze, Teil 1 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Reinhard Mey, Konzert (bereits ausverkauft)
20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel Region 10.00 | Breitenbach, Wanderparkplatz an der Buswendeschleife geführte Wanderung, Thema: Herbst im Vesser- und Homigtal, ca. 3 h 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Zeugen der Vergangenheit entdecken, 3 h 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle und Zwergentee, ca. 2,5 h
Dienstag, 11. Oktober
19.00 | Suhl, Stadtbücherei „Vereister Sommer“ – Auf der Suche nach meinem russischen Vater Lesung mit dem Autor Ulrich Schacht
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Wanderung zum Flößgraben Gebühr: 5 €/Pers., mit Gästekarte 4 €, 7–16 Jahre 1 €, Kinder bis 6 Jahre kostenfrei
20.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Kaukasus – 5000 m Bergsteigen, 4000 km Radfahren – Eine Radtour von Russland bis Thüringen Referent: Axel Bauer, Floh-Seligenthal
14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Teilnahme kostenfrei ! 14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme kostenfrei !
Mittwoch, 12. Oktober 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung
Marienglashöhle Friedrichroda Eine der größten Kristallgrotten mit Marienglas in Europa, einzigartiges Schaubergwerk, Bergwerk von 1775 – 1903 Konzerte unter Tage, Hochzeiten Ganzjährig geöffnet: 01.11. – 31.03. 9.00 Uhr – 16.00 Uhr 01.04. – 31.10. 9.00 Uhr – 17.00 Uhr 99894 Friedrichroda Tel. 0 36 23/31 16 67 | Fax 0 36 23/30 49 53 Anfahrt: BAB 4 Abfahrt Waltershausen, B88 in Richtung Luftkurort Friedrichroda oder Thüringerwaldbahn
Luftkurort Friedrichroda Heilkl. Kurort Finsterbergen Weitere Informationen: Kur- und Tourismusamt Marktstraße 13/15 99894 Friedrichroda Tel. 0 36 23/33 20 0 | Fax 33 20 29 www.friedrichroda.de info@friedrichroda.de 22
Achtung
oranmeldung &
Region 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Klima-Terrainwanderung nach Finsterbergen, 03623/33200 ca. 5 h 10.00 | Frauenwald, Touristinformation, Nordstr. 96 „Natur erleben mit allen Sinnen“ – Veranstaltung zum MitmaTel. 036782/61925 chen 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck, anschl. Ortsrundgang 11.00 | Gehlberg, Parkplatz Schneekopf Pendelverkehr mit Pferdekutsche zw. Parkplatz und Schneekopf 15.30 | Zella-Mehlis, Stadtbibliothek im Rathaus Abenteuer Vorlesen: Oma und Opa lesen vor 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Thüringen im Wandel der Zeit z.B. 3-D Diaabend
Donnerstag, 13. Oktober 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Sportstättenwanderung Gebühr: 5 €/Pers., mit Gästekarte 4 €, 7–16 Jahre 1 €, Kinder bis 6 Jahre frei
eservierung siehe Seite 13 18.00 | Sport Luck, DKB-SkisportHALLE Kostenloser Wachskurs 1 Tag vorher 19.30 | Tourismus GmbH Oberhof, Saal des Haus des Gastes 3D-Dia-Show „Links und rechts des Rennsteigs“ Eintritt/Person: 6 E, mit Gästekarte 5 E Region
09.30 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege, 2,5 – 5 h 10.00 | Biosphärenreservat Vessertal – Thüringer Wald, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung, Thema: Wälder im Biosphärenreservat, ca. 2,5 h 10.00 | Stützerbach, Kurverwaltung Glas-Goethe-Kur – Ortswanderung ab 4 Personen, ca. 2 h, Gebühr: 2 E, bis Mittwoch 036784/50211 10.00 | Vesser, Parkplatz an der Kirche geführte Wanderung, Thema: Wo einst die Hammerschmiede stand ..., ca. 3 h
Freitag, 14. Oktober 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung
April–Oktober: 09:00–18:00 Uhr November–März: 10:00–17:00 Uhr November–April: Mo geschlossen Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49
Jazz-Konzert „Gravity“ 15. Oktober 2011, 19.30 Uhr Julian & Roman Wasserfuhr
letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung
E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 23
14.00 | Haus des Gastes Laserschießen für Kinder, kostenfrei
19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ Barjazz & Evergreens
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik
20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie
20.00 | Tourismus GmbH Oberhof, Saal des Haus des Gastes Vortrag: „Südwestpatagonien“ Referent: Roland Müller, Siegritz Eintritt/Person: 5 E
Region
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region
09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 7 h 03623/33200 14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Désirée Nick, Lesung
Samstag, 15. Oktober 07.00 | Tourismus GmbH Oberhof 12h-Wanderung in und um Oberhof 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Teilnahme kostenfrei ! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
24
09.00 | Friedrichroda, Reithalle des Friedrichrodaer Reit -und Fahrvereins Marienstr./Weidig 12. Hubertusjagd 09.00 | Eintreffen der Teilnehmer 10.00 | Pferdeappell 11.00 | Beginn der Jagd 13.30 | Mittagspause auf dem Gelände der Fa. Koppe 15.30 | Ende der Jagd mit Verblasen der Strecke u. Ausreiten einer Trophäe mit anschl. gemütlichen Beisammensein Kontakt: S. Koppe, 0170/5709310 09.00 | Suhl, LIDL, Gothaer Str. (Pkw) Wanderung: Oberweißbach–Fröbelturm–Deesbach–Talsperre Leibis–Oberweißbach mit Besuch des Fröbelhauses, Wanderführer: D. Füchsel, ca. 15 km 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 14.00 | Breitenbach, Sportverein Vessertal e.V., An der Wilke Sternwanderung zum Brunnenhügel 15.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Meisterfeier & Handwerkerball 2011 der Handwerkskammer Südthüringen
Achtung
oranmeldung &
18.00 | Suhl, Ringberghotel Thüringer Oktoberfest – Tanzabend mit Live Musik, Eintritt frei 19.30 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Jazz-Konzert »Gravity«, mit Julian und Roman Wasserfuhr, Hückeswagen/Köln 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR
eservierung siehe Seite 13 15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium Region 16. bis 18.10. Gehlberger Kermes Gehlberg 09.00 – 13.00 | Zella-Mehlis, Gaststätte „Löser“ 20. Tauschbörse des Briefmarkensammlervereins Zella-Mehlis e.V. 12.00 | Gehlberg, Parkplatz Schneekopf Pendelverkehr mit Pferdekutsche zw. Parkplatz und Schneekopf 14.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Herbstfest der Senioren
„Biss-Fest“ – Kabarett & Comedy mit dem „Kabarett FETTNÄPPCHEN“, Gera
Sonntag, 16. Oktober 10.00 | Carstens Café-Bistro Oktoberfest–Frühschoppen mit original Münchner Weißwürsten, Weißbier vom Faß u.a. 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof Lunchbuffet „Ente gut – alles gut“, Preis: 14,90 E/Pers., Kinder bis 6 Jahre kostenfrei
14.00 und 17.00 | Arnstadt, Theater im Schlossgarten „Der Traumzauberbaum 3“ mit Reinhard Lakomy, Agga Knack, Moosmutzel und Waldwuffel www.traumzauberbaum.de 14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie und Reptilien 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen „Aufregung im Märchenreich“, Christians Marionetten-Theater 20.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Pianoabend in der Ludowinger Lounge
Sonntag, 16. Oktober 2011 im Theater Arnstadt Beginn: 14.00 Uhr und 17.00 Uhr
Kartenvorverkauf:
Theaterkasse | Tel. (03628) 618633 Touristinformation Arnstadt | Tel. (03628) 602049 E-Mail: info@theater-arnstadt.de 25
Montag, 17. Oktober 20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region 10.00 | Frauenwald, Touristinformation, Nordstr. 96 geführte Wanderung mit Überraschung, Thema: Wissenswertes über Heilkräuter bis zur Gebiets-Geschichte 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung mit anschl. Besuch des Heimatmuseums
Dienstag, 18. Oktober 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Wanderung „Lebensraum Thüringer Wald“ Gebühr: 5 €/Pers., mit Gästekarte 4 €, 7–16 Jahre 1 €, Kinder bis 6 Jahre kostenfrei 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Teilnahme kostenfrei ! 14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme kostenfrei ! 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel Region
10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Zeugen der Vergangenheit entdecken, 3 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45 Herbstferienprogramm 10.00 und 14.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum »Von Äpfelschnetz und Quätschgershutzel« – Ferienprojekt 036873/69042 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle und Zwergentee, ca. 2,5 h 14.00 – 17.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Seniorentanz 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Ute Freudenberg & Christian Lais, Konzert
Mittwoch, 19. Oktober 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung Region 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Klima-Terrainwanderung nach Finsterbergen, 03623/33200 ca. 5 h 09.30 – 12.30 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 Ein Ferientag im Biosphärenreservat Programm für Kinder und Familien
10.00 | Breitenbach, Wanderparkplatz an der Buswendeschleife geführte Wanderung, Thema: Herbst im 0912-21642 TannenblickAnz95x49:0912-2164K1 TannenblAnz95x49 Vesser- und Homigtal, ca. 3 h
Einzigartiges Ambiente – zentrale Lage in Oberhof 21 Traum-Ferienwohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse, Tiefgaragenstellplatz inklusive! Fewo’s für 2 bis 6 Personen am Naturpark Thüringer Wald in Oberhof Empfang, Schlüssel, Brötchenservice, Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna und Solarium im Apart-Hotel Garni »Chalet Sonnenhang«
www.haus-tannenblick.de
26
Crawinkler Straße 13 – 19 · 98559 Oberhof /Thür. reservierung@haus-tannenblick-oberhof.de Tel. 03 68 42-2 07 93 · Fax 03 68 42-2 07 94
Achtung
oranmeldung &
10.00 | Frauenwald, Touristinformation, Nordstr. 96 „Natur erleben mit allen Sinnen“ – Veranstaltung zum Mitmachen Tel. 036782/61925 10.00 | Friedrichroda, Hotel „Deutscher Hof“, Hautstr. 4 „Max & Moritz“ – Lausbubengeschichte eingeladen sind alle Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren, Eintritt: 2,50 E 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck, anschl. Ortsrundgang
eservierung siehe Seite 13 Donnerstag, 20. Oktober 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Sportstättenwanderung Gebühr: 5 €/Pers., mit Gästekarte 4 €, 7–16 Jahre 1 €, Kinder bis 6 Jahre frei 16.00 | Tourismus GmbH Oberhof, im Saal des Haus des Gastes Donautaler Märchentheater zeigt „Rumpelstilzchen“, Eintritt/Person: 4 E 18.00 | Sport Luck, DKB-SkisportHALLE Kostenloser Wachskurs 1 Tag vorher
10.00 und 14.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum »Gestalten mit Ton« – Ferienprojekt 036873/69042 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmieden 11.00 | Gehlberg, Parkplatz Schneekopf Pendelverkehr mit Pferdekutsche zw. Parkplatz und Schneekopf 18.30 | Steinbach-Hallenberg, TouristInformation Wanderung mit dem Burgvogt durch das historische Steinbach-Hallenberg 036847/41065 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Thüringen im Wandel der Zeit z.B. 3-D Diaabend
Region
09.30 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege, 2,5 – 5 h 10.00 | Biosphärenreservat Vessertal – Thüringer Wald, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung, Thema: Wälder im Biosphärenreservat, ca. 2,5 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45 Herbstferienprogramm 10.00 | Stützerbach, Kurverwaltung Glas-Goethe-Kur – Ortswanderung ab 4 Personen, ca. 2 h, Gebühr: 2 E, bis Mittwoch 036784/50211
Stilvolles Ambiente und gehobener 3-Sterne-Superior-Komfort. Berghotel Oberhof Theo-Neubauer-Straße 20 98559 Oberhof Telefon 03 68 42 /270 Telefax 03 68 42 /27100 info@berghotel-oberhof.de www.berghotel-oberhof.de
Gastliches Restaurant »Saltus« Bowlingbahn mit Cocktailbar 67 moderne und stilvoll eingerichtete Zimmer Tagungs- und Veranstaltungsräume Wellness- und Spabereich mit Massagen, Bädern, Kosmetik und Beauty-Days 27
10.00 | Vesser, Parkplatz an der Kirche geführte Wanderung, Thema: Wo einst die Hammerschmiede stand ..., ca. 3 h
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR MIMENSPIEL, Kleine Theater-Reihe
10.00 und 14.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum »Mein selbst bemaltes Porzellan« – 036873/69042 Ferienprojekt 16.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptst. 45 Ferienkino für Kinder „Emil und die Detektive“ (Deutschland 2000) 19.30 | Friedrichroda, Ev.-Luth. Sankt Blasius Kirche, Marktstr. 20 Literatur an der Säule – Lesung von Gerd Meyer, Merseburg
Freitag, 21. Oktober 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Haus des Gastes Laserschießen für Kinder, kostenfrei 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region
21. bis 23.10. Hankwerks- u. Gewerbeausstellung Thema: „Bauen – Wohnen – Energie“ Suhl, Congress Centrum 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 7 h 03623/33200
„Das Erdbeben von Chili“ – Schauspielsolo von Heinrich von Kleist, gespielt von Olaf Nollmeyer
Samstag, 22. Oktober 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Teilnahme kostenfrei! 15.00 – 19.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ Barjazz & Evergreens 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region 07.58 | Suhl, Bahnhof „Auf dem alten Kärrnersweg von Viernau nach Suhl“, mit Wanderführer Udo Birke, ca. 16 km
10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum »Ein Brot und seine Vorgeschichte« – 036873/69042 Ferienprojekt
09.00 | Zella-Mehlis, Dreifelderhalle Schillerschule Volleyball-Jubiläumsturnier „25 Jahre Männer-Volleyball in Zella-Mehlis“
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers
10.00 | Ohrdruf, Schloss Ehrenstein, Bürgersaal 9. Puppen- u. Bärenbörse 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung)
28
����������������������������������� ������������������
��� �������� ����� �� �����
������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������ ����������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������ ���������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������������ ���������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������� �������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������� ��������������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������������������������������ ������������������������������������������������������������������������� ������������������������������������������������ ����������������������������������������������������
���
���
���
����� �
�� �����
���������� ��������
�����
�������� ��������� ������
��
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
29
14.00 | Suhl, Altes Rathaus, Oberrathaussaal Bund der Vertriebenen „Tag der Heimat“ 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Wanderhütte am Dicken Berg Hüttenabend 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Galaabend der Volksmusik mit Belsy, Graziano und Florian Fesl, Tel. 03623/3540, Eintritt/Pers.: 25 E 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR „Die wunderbare Welt des Herrn Ebert“, Kabarett
Sonntag, 23. Oktober
14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung mit anschl. Besuch des Heimatmuseums 20.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptst. 45 Montagskino „Krabat“ (Deutschland 2008)
Dienstag, 25. Oktober 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Wanderung zum Flößgraben Gebühr: 5 €/Pers., mit Gästekarte 4 €, 7–16 Jahre 1 €, Kinder bis 6 Jahre kostenfrei
12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet
14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Teilnahme kostenfrei!
12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof Lunchbuffet „Ente gut – alles gut“, Preis: 14,90 E/Pers., Kinder bis 6 Jahre kostenfrei
14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme kostenfrei!
12.00 – 14.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810
20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel
15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium Region 10.00 | Ohrdruf, Schloss Ehrenstein, Bürgersaal 9. Puppen- u. Bärenbörse 12.00 | Gehlberg, Parkplatz Schneekopf Pendelverkehr mit Pferdekutsche zw. Parkplatz und Schneekopf 14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie und Reptilien 20.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Piano-Abend mit Evergreens
Montag, 24. Oktober 20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region 10.00 | Frauenwald, Touristinformation, Nordstr. 96 geführte Wanderung mit Überraschung, Thema: Wissenswertes über Heilkräuter bis zur Gebiets-Geschichte 30
Region 10.00 | Breitenbach, Wanderparkplatz an der Buswendeschleife geführte Wanderung, Thema: Herbst im Vesser- und Homigtal, ca. 3 h 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Zeugen der Vergangenheit entdecken, 3 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45 Herbstferienprogramm 10.00 und 14.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum »Kartoffel – die alte Knolle neu entdeckt« – Ferienprojekt 036873/69042 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle und Zwergentee, ca. 2,5 h 18.00 | Suhl, Stadtbücherei Öffentliche Lesung „Entfaltungsmöglichkeiten“ mit Prämierung der Gewinner der Ausschreibung von Provinzkultur e.V.
31
20.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Ton-Show: „Norwegen“ mit Live-Gesang Referent: Thomas W. Mücke, Berlin
Mittwoch, 26. Oktober 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung Region 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Klima-Terrainwanderung nach Finsterbergen, 03623/33200 ca. 5 h 10.00 | Frauenwald, Touristinformation, Nordstr. 96 „Natur erleben mit allen Sinnen“ – Veranstaltung zum MitmaTel. 036782/61925 chen 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck, anschl. Ortsrundgang 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum »Ein Brot und seine Vorgeschichte« – 036873/69042 Ferienprojekt 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmieden 11.00 | Gehlberg, Parkplatz Schneekopf Pendelverkehr mit Pferdekutsche zw. Parkplatz und Schneekopf 18.30 | Steinbach-Hallenberg, TouristInformation Wanderung mit dem Burgvogt durch das historische Steinbach-Hallenberg 036847/41065 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Thüringen im Wandel der Zeit z.B. 3-D Diaabend
Donnerstag, 27. Oktober 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Sportstättenwanderung Gebühr: 5 €/Pers., mit Gästekarte 4 €, 7–16 Jahre 1 €, Kinder bis 6 Jahre frei
18.00 | Sport Luck, DKB-SkisportHALLE Kostenloser Wachskurs 1 Tag vorher Region
09.30 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege, 2,5 – 5 h 10.00 | Biosphärenreservat Vessertal – Thüringer Wald, Bahnhof Rennsteig geführte Wanderung, Thema: Wälder im Biosphärenreservat, ca. 2,5 h 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum »Ein Brot und seine Vorgeschichte« – 036873/69042 Ferienprojekt 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45 Herbstferienprogramm 10.00 | Stützerbach, Kurverwaltung Glas-Goethe-Kur – Ortswanderung ab 4 Personen, ca. 2 h, Gebühr: 2 E, bis Mittwoch 036784/50211 10.00 | Vesser, Parkplatz an der Kirche geführte Wanderung, Thema: Wo einst die Hammerschmiede stand ..., ca. 3 h
Freitag, 28. Oktober 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Haus des Gastes Laserschießen für Kinder, kostenfrei 17.00 – 20.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region
09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 7 h 03623/33200 32
Achtung
oranmeldung &
10.00 und 14.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum »Gestalten mit Ton« – Ferienprojekt 036873/69042
eservierung siehe Seite 13 15.00 | Manebach (bei Ilmenau), Waldcampingplatz „Meyersgrund“, Schmückerstr. 91 Halloween – Kürbisschnitzen
14.00 | Gehlberg, Glasmuseum Schauvorführung des Kunstglasbläsers 19.00 | Suhl, Stadtbücherei „Treffpunkt Bibliothek“ – Irish Folk Abend mit „The Cluricaune“ 20.00 | Oberschönau, Festzelt Parkplatz vor der Gemeinde 2. Oktoberfest – musikalische Unterhaltung mit DJ Berly
Samstag, 29. Oktober 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Teilnahme kostenfrei ! 10.00 | Treff Hotel Panorama „Hochhausklettern“ wie Spiderman an der Hotelfassade 16.00 – 19.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ Barjazz & Evergreens 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region 09.00 | Suhl, LIDL, Gothaer Str. Wanderung um die Barigauer Höhe mit Wanderführer Willi Lehmann 10.30 | Ilmenau, Hotel Tanne Gipfelwanderung zum Kickelhahn – Tagestour mit Rudi Krannich ca. 5 h, 0162/9770945 nur auf 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung)
17.00 | Lagerfeuer mit Spielen, Bratwurst, Suppe, Marshmallowbraten und Knüppelbrot 19.00 | Fackelumzug, danach gemütl. Beisammensein am Lagerfeuer mit Musik, Speis und Trank 15.00 | Suhl, Schul- und Volkssternwarte, Hoheloh 1 „Himmels-W und Herbstviereck“ (ab 12 Jahre) 16.00 – 23.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Nachtflohmarkt 17.00 | Zella-Mehlis, Rathaussaal Rathauskonzert der Stiftung Südthüringer Kammerorchester – Klavierabend mit Werken von Bach, Wagner, Schubert und Haydn 18.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ zum Saisonabschluss: musikal. Mitmach-Baudenabend – unplugged Gäste können ihre eigenen Instrumente mitbringen 18.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad Halloween-Sauna 18.00 – 24.00 | Suhl, Innenstadt Mitternachtsshopping 18.30 | Martinroda (bei Ilmenau), NaturKult IG, Kräutergarten Jahreskreisfest: Sommerende Kosten/Person: 10 E 19.30 | Friedrichroda, Historisches Restaurant „Brauhaus“, Bachstr. 14 Livemusik mit Stefan
33
19.30 | Friedrichroda, Ev.-Luth. Sankt Blasius Kirche, Marktstr. 20 Bläserkonzert mit dem Nagolder Bläserensemble, Leitung: Jörg Günter 20.00 | Oberschönau Festzelt Parkplatz vor der Gemeinde 2. Oktoberfest – Live: „Die Roßdorfer“ anschl. musik. Unterhaltung mit DJ Waldi 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Tanz-Party mit der Party Dance Band 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Bankettsaal Kaluga MIMENSPIEL, Kleine Theater-Reihe Gemeinschaftsproduktion von Provinzkultur e.V. und CCS GmbH: Robert Stadlober liest und spielt aus Mihail Sebastians Tagebüchern 1935 bis 1944 „Voller Entsetzen, aber nicht verzweifelt“
Sonntag, 30. Oktober 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof Lunchbuffet „Ente gut – alles gut“, Preis: 14,90 E/Pers., Kinder bis 6 Jahre kostenfrei 12.00 – 14.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810
12.00 | Gehlberg, Parkplatz Schneekopf Pendelverkehr mit Pferdekutsche zw. Parkplatz und Schneekopf 14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie und Reptilien 15.00 | Friedrichroda, Schloß Reinhardsbrunn, Thür. Informations- und Ausstellungszentrum Eröffnung des Lutherweges u.a. mit einem Besuch der Ausstellungen, Gottesdienst und Lutherfeuer bei Fackelschein, weitere Informationen: 03623/303098 18.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Thüringer Bergkirmes – Fröhliches Erntedankfest mit Thüringer Schlachtbuffet und Kirmesprogramm Eintritt/Pers.: 25 E 20.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Pianoabend in der Ludowinger Lounge
Montag, 31. Oktober 20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region Saisonende Ruhla, Freizeitpark mini-a-thür 13.00 – 17.30 | Suhl, Tierpark
15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium 15.00 | Tourismus GmbH Oberhof, Saal des Haus des Gastes Sonntagscafé mit dem „Klassmer Quartett“, Eintritt kostenfrei Region Kirchenkreisfest Steinbach-Hallenberg, Haseltalhalle
Halloweenparty
10.00 | Friedrichroda, Ev.-Luth. Sankt Blasius Kirche, Marktstr. 20 Festgottesdienst zum Gedenken der Reformation mit den Musikgruppen der Kirchgemeinde
16.00 | Friedrichroda, Ev.-Luth. Sankt Blasius Kirche, Marktstr. 20 Orgelkonzert zum Reformationstag „Die vier großen B“, Werke von Bach, Buxtehude, Böhm und Bruhns
11.00 | Oberschönau Festzelt Parkplatz vor der Gemeinde 2. Oktoberfest – Frühschoppen mit DJ Waldi 34
Änderungen vorbehalten..
Das Magazin
M O N AT SM
AG A Z IN 10 | 20 11 Ve ra n sta lt u n
g en u n d ti pp s ru n d u m O be rh O f
für die ganze Region VERANSTALTUN
GSMAGAZIN
Crawinkel • Frank enhain • Friedric hroda • Gehlberg Goldlauter-Heid ersbach • Hasel Oberhof • Obers tal • Luisenthal chönau • Ruhla • Steinbac Suhl • Untersch h-Hallenberg önau • Vesserta l • Zella-Mehlis
7. Oktober 20 11
2. Schmalkald er Nacht der W issenschaft
DIE NACHT,
DIE WISSEN
SCHAFFT!
Mit freundlicher
www.Ferienreg
Unterstützung
ion-Oberhof.d
e 1
auch zum Online-Blättern www.Ferienregion-Oberhof.de 35
Ausstellungen | Oberhof und Region 2011
Oberhof, Oberer Hof, Thüringer Wintersportmuseum Sonderausstellung „Impressionen aus 100 Jahren Rennrodeln und Bobsport“
Großbreitenbach, Thüringer Wald-Kreativ Museum, Sonderausstellung „Ölmalerei“ von Carmen Trambo
22.5.11–13.5.12 Hennebergisches Museum, Kloster Veßra, Sonderausstellung „Gutes Geschirr für Jedermann aus der Porzellanfabrik Kloster Veßra“ 22.8.–27.1.12
Zella-Mehlis, Kleine Rathausgalerie, Ausstellung „20 Jahre Galerie im Bürgerhaus“ – Ausstellungen und Projekte, Fotodokumentation von Werner Engelhardt, Steinbach-Hallenberg
4.9.11–9.4.12
Suhl, Waffenmuseum, Ausstellung „Die Cister“ Von den Anfängen bis heute Instrumente aus der Privatsammlung H. Grünwald
5.9.–25.11.11
Zella-Mehlis, Technisches Museum „Gesenkschmiede“, 2. Fotoausstellung „Schmetterlinge“ von Klaus Hoffmann, Suhl
11.9.11–25.3.12
Hennebergisches Museum, Kloster Veßra, Ausstellung „Romantische Ansichten rund um die Gleichberge, Fotografien aus den 1950er Jahren“
15.9.–13.11.11
Suhl, Congress Centrum, Galerie, Ausstellung „Provinzschrei, Phantastische Malerei und Zeichnung“
30.9.–28.10.11
Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Theatergrafik und neuere grafische Arbeiten“ von Regina Holland-Cunz, Steinbach-Hallenberg und „Keramik“ von Stefan Hasenöhrl, Meiningen
ab 30.9.11
Steinbach-Hallenberg, im Heimathof Sonderausstellung „Die Geschichte des Gartenbauvereins Steinbach-Hallenberg“
bis 31.12.11
Hennebergisches Museum, Kloster Veßra, Dauerausstellung „Kultur in Bewegung – wie die Fachwerkhäuser nach Kloster Veßra kamen“
Vorschau | Oberhof und Region 2011 22.11.2011
„In 6 Jahren mit dem Motorrad um die Welt“, Vortrag im Saal des Haus des Gastes
2.–4.12.2011
Nikolausmarkt Zella-Mehlis
03.12.2011
Michael Trischan mit seinem Programm „Schwampf“, im Saal des Haus des Gastes
10.12.2011
„Tenöre4you“ live im Saal des Haus des Gastes (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 10 |2011
36
Das
Bergdorf in der Gipfelregion
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
SOMMERfeeling:
VERANSTALTUNGSMAGAZIN
LB
MONATSMAGAZIN 10 | 2011 Veranstaltungen und tipps rund um OberhOf
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2) Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof
Crawinkel • Frankenhain • Friedrichroda • Gehlberg WANDERtipp: Goldlauter-Heidersbach • Haseltal •Schwierigkeitsgraden Luisenthal Wege mit verschiedenen fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor • Ruhla • Steinbach-Hallenberg Oberhof • OberschĂśnau der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad Suhl • UnterschĂśnau • Vessertal • Zella-Mehlis (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund)
Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
SAISONhighlights:
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei ! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
Das Magazin
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
7. Oktober 2011 &REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET
2. Schmalkalder Nacht der Wissenschaft
DIE NACHT, DIE WISSEN SCHAFFT! Mit freundlicher UnterstĂźtzung
www.Ferienregion-Oberhof.de 1
11
... auch zum online blättern
www.Ferienregion-Oberhof.de
Impressum Herausgeber, Verleger und GesamtÂherstellung in Zusammenarbeit mit der Tourismus GmbH Oberhof Satzstudio Sommer GmbH JENA & HBN Drackendorfer Center 3 07751 Jena-Drackendorf Tel.: (0 36 41) 39 49 39 Fax: (0 36 41) 38 01 61 DFĂœ: (0 36 41) 63 51 62 (Mac Leo Pro) E-Mail: Satzstudio_Sommer@t-online.de Fotos: Tourismus GmbH Oberhof GeschäftsfĂźhrer: Detlev Sommer (v.i.S.d.P.) Lokalredakteur: Redaktion TiPs Karl-Heinz Pfeufer ¡ StraĂ&#x;e der Jugend 25 98646 Hildburghausen Tel.: (0 36 85) 40 53 24 Fax: (0 36 85) 40 53 25 email: TiPs-HBN@t-online.de
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats Foto-Nachweis Tourismus GmbH Oberhof; photocase; S. 23 ACT/Joerg Grosse Geldermann; S. 34 Ibefisch/pixelio.de; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH JENA/Hildburghausen ¡ 2011
37
TambachDietharz
Nesselhof
Luisentha
Alte Tambacher Talsperre SchmalwasserTalsperre
Nesselberghaus
Ohratalsperre
Gr. Buchenberg
Rennsteig
Triefstein
Falkenstein
R
Pirschhaus
Saukopf
HASELTAL
Unterschönau
Hochmoor
Donnershauk
OBERHO
Greifenberg Rennsch Biathlonbah stadion GrenzDKB-Skisp Oberschönau R adler Halle Schanzenb Ren KanzlersSchanzen im g grund Kanzlersgrund
Rotterode
SteinbachHallenberg Heimathof und Metallhandwerksmuseum
HergesHallenberg
Gebrannter Stein
Ruppberg
18
Zella-Mehlis
Spitziger Berg Gr. Bee
Technisches Museum, Gesenkschmiede
Viernau 280
Bahnhof
Schwarzer Kopf
Albrechts
Plänc Auss
4
Stadtmuseum i.d. Beschußanstalt
Benshausen
5
19
Suhl-He 247
Suhl
71
Tier
20 © Satzstudio Sommer GmbH · Drackendorf Center 3 Redaktion TiPs, Herr Pfeufer · Jena & HBN 07751 Jena · Stand 07/ 2009
Bahn
Bahnhof
Legende
38
Ausflugsziel
1 Tunnel „Alte Burg“
4 Hochwaldtunnel
Berg, Aussichtspunkt, Höhenpunkt
2 Tunnel „Rennsteig“
5 Tunnel „Berg Bock“
3 Brandleitetunnel
247
Friedrichroda
al
Crawinkel 88
Gräfenroda
Frankenhain
Bahnhof
Wilde Gera
Zahme Gera
nfels
Geschwenda
Lütschetalsperre
247
OF
1
hlittenhn
71 Geraberg
Hoher Stein
2
port-
17
88
Ausgebrannter Stein
baude nnsteiggarten
Forsthaus Sattelbach
Manebach
Bahnhof
3
Ilm
Glasmuseum und Heimatstube
nhof
Gehlberg
R
erberg
Kickelhahn
4
Schneekopf Teufelskreis
ckners sicht
eidersbach
Sachsenstein Schmücke Suhler Hütte
BIOSPHÄRENRESERVAT Ilmquelle Gr. Finsterberg
Suhl-Goldlauter
Goethe- und Glasmuseum
VESSERTAL Schmiedefeld
Stützerbach RENNSTEIGGEMEINDEN Bunkermuseum
rpark
7
Rennsteig
Vesser
R
Heimatstube Schinkelkirche St. Nicolai
Adlersberg
4
Frauenwald
Talsperre Schönbrunn 39
40