Oberhof Magazin

Page 1

veranstaltungen un d t i p p s run d um D E N R E N N S T E I G

O k t o b e r 2012 • • • •

V E R A N S TA LT U N G E N Friedrichroda

N AT Ü R

Thüringer Wald

Oberhof

FRIEDRICHRODA

Ferienregion Oberhof • Friedrichroda Gehlberg • Haseltal • Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis Anzeige

20.10.2012 live Treff Hotel Panorama Oberhof

1


2 ber 201 ags. m e v o N t 4. on bis zum ffnet, außer m n o s i a ebens hr geö In der N on 9 bis 19 U v täglich

> Fun und Abenteuer auf sechs Parcours > bewegliche Kletterwand und fahrende Liane > gleich 2 Tarzansprünge hintereinander > mit dem Bike über die extra lange Hängebrücke > mit dem Bobby-Car durch den Wald rasen Geöffnet von Ende März bis Anfang November Kletterwald Tabarz · Am Datenberg · 99891 Tabarz Telefon: 036259 189834 oder 0172 1693146 Email: info@kletterwald-tabarz.de Web: www.kletterwald-tabarz.de


Inhaltsverzeichnis 20 Jahre Holzbohrerproduktionsstätte im Museum

4

40 Jahre Stadthalle – 40 Jahre Jugendliebe

5

Ohne Hildburghausen kein Münchener Oktoberfest...

6

Das Gäste-ABC Oberhof / Friedrichroda

8–9

Stadtplan Oberhof

10 – 11

Veranstaltungskalender

13 – 38

Ausstellungen und Vorschau

39

Tourist-Informationen im Überblick

40

Regionalkarte Ferienregion Oberhof –Friedrichroda

46 – 47

V E R A N S TA LT U N G E N U N d T i p p S R U N d U M d E N R E N N S T E i G

V E R A N S TA LT U N G E N FRiEdRicHROdA

N AT Ü R

Thüringer Wald

ObERHOF

FRIEDRICHRODA

Ferienregion Oberhof • Friedrichroda Gehlberg • Haseltal • Vessertal • Suhl • Zella-Mehlis Anzeige

O k t o b e r 2012 • • • •

Blättern Sie auch online im aktuellen Veranstaltungskalender ! www.ferienregion-oberhof.de 20.10.2012 live Treff Hotel Panorama Oberhof

1

N AT Ü R

Folgen Sie uns im Internet !

www.oberhofurlaub.de| www.friedrichroda.info www.ferienregionoberhof.de

Laserbiathlon ideal für Schulklassen ganzjährig Langlaufunterricht Schneeschuhtouren Alpinunterricht

FRIEDRICHRODA

Tel . 0176 / 22 15 67 74 www.fun-oberhof.de

Firmenevents Mountainbikeverleih Stadt- und Sportstättentouren Biketransport und geführte Touren Verkauf und Reparatur von MTB und Rennrädern für Gruppen Biathlonschießen mit original Waffen 3


Technisches Museum Neue Hütte Schmalkalden – 20 Jahre Holzbohrerproduktionsstätte im Museum

In der 1849 von Johann Georg Heller gegründete Holzbohrerfabrik wurden in Handarbeit Löffel- und Schneckenbohrer gefertigt. Nach 1906 produzierte die Firma mit 140 Beschäftigten und Anwohner beklagen sich über den Lärm der Fallhämmer. 1939 wurden u.a. Holzbohrer, Holzfräser, Faser-Dübel, Schraubenzieher, Zangen, Nietwerkzeuge und Hartmetallwerkzeuge gefertigt. Nach dem II. Weltkrieg wurde die Firma enteignet und verstaatlicht. Noch bis 1990 wurde auf die alte Weise im größten Betrieb Schmalkaldens produziert, denn seit Ende der 1920er Jahre hatte sich kaum etwas verändert. Den neuen wirtschaftlichen Bedingungen nach 1990 nicht mehr gewachsen, wurde 1991 der Vertrag zur kostenlosen Übergabe ins Museum unterzeichnet. Dort steht bereits seit 20 Jahren eine komplette funktionstüchtige Technologie mit alten Maschinen und Transmission zur Herstellung von Holzbohrern. Zu unserer Herbstaktion können sich Besucher am 7. Oktober in der Zeit von 13.00 bis 17.00 Uhr historische Holzbohrer anschauen und die ohrenbetäubenden Geräusche der Trans-

4

mission sowie das Schlagen der Schmiedehämmer erlben. Aus kleinen Eisenstangen werden brauchbare Holzbohrer. Zum 20jährigen Jubiläum bringt der Schmied wieder die Eisen zum Glühen.

Eine Sonderschau erklärt genau, was Schlangen oder Löffel mit Bohrern zu tun haben. So mancher alte Bohrer darf selbst ausprobiert werden. Beim Nagelschmied wird ebenfalls das Feuer lodern. Am Hochofen im Museum werden fleißige Hüttenarbeiter gesucht und in Holzkohleschuppen werden die Schmalkalder Eisen- und Stahlwaren präsentiert, welche eine fast tausendjährige Geschichte aufweisen. Allerlei interessante Dinge erwarten Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


40 Jahre Stadthalle – 40 Jahre Jugendliebe Der 27. Oktober ist ein großer Jubiläumstag im Congress Centrum Suhl. An diesem Tag, der das Motto „40 Jahre Stadthalle – 40 Jahre Jugendliebe“ trägt, feiert die Stadthalle Suhl 40. Geburtstag. Die Idee, das 40-jährige Bühnenjubiläum von Ute Freudenberg zusammen mit dem 40-jährigen Stadthallen-Jubiläum zu begehen wurde im Oktober letzten Jahres geboren. Die beliebte Sängerin, deren größter Hit „Jugendliebe“ längst Kultstatus hat, gibt im Großen Saal ein Jubiläums-Konzert. Und das CCS lädt an diesem Samstag zum „Tag der offenen Tür“ ein. Dabei wird es u.a. wieder Programme von Partnern des CCS, Aktionen für Kinder im Atrium, sowie eine Präsentation zur Geschichte der Stadthalle geben. Bereits im Oktober 2011, zur Begrüßung des 6 Millionsten CCS-Besuchers beim Konzert vom Ute Freudenberg, wurde die Idee geboren, das 40-jährige Bühnenjubiläum der Künstlerin und das 40-jährige Stadthallenjubiläum gemeinsam 2012 zu feiern. Am 7. November 1972 war die „Stadthalle der Freundschaft“ in Suhl eröffnet worden, wobei als Vorbild die Leningrader Stadthalle diente. Bei der Ausführung waren einheimische Bauleute sowie Ingenieure und Arbeiter aus der damaligen Sowjetunion gemeinsam am Werk.

Bis 1992 wurden UTE rund vier Millionen Besucher FREUDENBERG zu 40.000 Veranstaltungen begrüßt. Von Beginn an war das Fernsehen zu Gast. Mit der Halle sind viele Erinnerungen verbunden: Das legendäre erste DDR-Gastspiel von Peter Maffay, die Internationalen Motorsportshows, die Werkstattwochen der Jugendtanzmusik, die Galerie am Herrenteich, der Gaststättenkomplex Kaluga, die großen Veranstaltungen zur Wende u.v.a.m. Das Stadthallen-Gebäude wurde Anfang/Mitte der 1990-er Jahre umgebaut, modernisiert und als Congress Centrum Suhl in seiner heutigen Form am 2. Dezember 1995 eröffnet. Seitdem ist das CCS mit wunderbaren Veranstaltungen ein besonderer Anziehungspunkt für ganz Südthüringen und Franken geworden. Das Team des Congress Centrum Suhl hat für den 27. Oktober mit einem Tag der offenen Tür und einem begeisternden Konzert mit Ute Freudenberg ein tolles Jubiläumsprogramm für alle Gäste vorbereitet.

Abdruck honorarfrei Belegexemplar erbeten an KOCH Universal Music GmbH/ Polydor München a Division of Universal Music GmbH Ganghofer Str. 66 D-80339 München

Foto: Manfred Esser

5


Ohne Hildburghausen kein Münchener Oktoberfest ... Mit dem Theresienfest ist es der Stadt Hildburghausen geglückt, eine neue Festtradition ins Leben zu rufen, die sich erfolgreich im Terminkalender der Südthüringer und ihrer Gäste festgesetzt hat.

Die Festwoche vom 2. bis 7. Oktober ist mit einem Programm ausgefüllt, dass keine Wünsche offen lässt: da ist an die Kinder und Senioren gedacht; an die einheimischen Unternehmen, denen ein ganzer Nachmittag gewidmet ist; an allerlei Volksbelustigung auf dem Rummelplatz; da geben sich erstklassige Stimmungsbands die Mikrofone in die Hand. Am Eröffnungsabend ist auf dem Festplatz „Schraube“ BELCONDA zu hören.

Die frischen Interpretationen eigener, anspruchsvoller Arrangements von bekanntesten Titeln verschiedener Genre und die geschickte Kombination grooviger Rhythmen mit erstklassigem Gesang und einem Brassensemble der besonderen Art macht Belconda einzigartig...

Aber warum heißt das Fest nun aber Theresienfest: Im Jahre 1792 wird Therese Charlotte Louise Friederike Amalie als Tochter des hiesigen Herzogshauses derer von Sachsen-Hildburghausen geboren. Es war sicher nicht nur der hübsche Name, sondern die liebreizende Persönlichkeit an sich, die den späteren König Ludwig I. von Bayern im Jahre 1810 um ihre Hand anhalten ließ.

Am 12. Oktober jenen Jahres führte er sie sodann zum Traualtar, eine Woche später durfte auch das Bayerische Volk mit seinem Königshaus die Hochzeit feiern. Der Platz vor dem Sendlinger Tor in München erhielt der Braut zu Ehren den Namen „Theresienwiese“ – und jeder weiß, was dort seither gefeiert wird: das Münchner Oktoberfest, das sich auch gern das größte Volksfest der Welt nennt. Weshalb man hierzulande nun doch mit ein wenig Stolz behaupten kann, dass es ohne Hildburghausen vielleicht gar kein Oktoberfest in der bayerischen Metropole gäbe. Wenige Tage vor der Hochzeit jedenfalls war die Braut unter großer Anteilnahme der Bevölkerung aus Hildburghausen hinaus geleitet worden, was nun wiederum sowohl den Anlass als auch die Zeit für das Theresienfest begründete. Und so wird nun im Jahr 2012 bereits zum 22. Mal dieses Volksfest begangen und wir freuen uns auf viele Gäste Foto: Sven Kiel

Da zieht sich ein von Tausenden Besuchern begleiteter Festumzug durch die Stadt; da gibt es ein farbenprächtiges Feuerwerk zum Abschluss. Und es zeigt sich auch der „Goldene Oktober“ von seiner besten Seite, meistens jedenfalls... 6

www.theresienfest.de bzw. www.hildburghausen.de


7


Gäste ABC Oberhof Bowling * Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1, Anmeldung: (03 68 42) 28 60 * Berghotel Oberhof Theo-Neubauer-Straße 20, Anmeldung: (03 68 42) 27-0 Camping Oberhof – Idylle am Lütsche-Stausee Anmeldung: (03 62 05) 7 65 18 ab Mai: Bootsverleih Stellplatz Wohnmobile Parkplatz Zellaer Straße, Ruf: (03 68 42) 2 25 21 Mobil: (01 60) 8 30 38 92 Strom-/Wasseranschluß sowie Entsorgung und Gas­aus­tausch möglich Erlebniswelt „Kids-Indoor-Planet“ Treff Hotel Panorama riesige Auswahl an Freizeitmöglichkeiten für Kinder auf 1200 m², 30 m² Bereich für Krabbelkinder, unabhängig vom Wetter Telefon: (03 68 42) 5 00 Exotarium, Oberhof „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1,

Mountainbiketour (individuell geführt, Ausleihe Bike und Helm)

Sport-Luck, Crawinkler Str. 1, Anmeldung: (03 68 42) 2 22 12 * FUN Gästebetreuung Stefan Fölsch Anmeldung: (01 76) 22 15 67 74 *

Nordic-Walking-Kurse/Touren Sport-Luck, Crawinkler Str. 1 Anmeldung: (03 68 42) 2 22 12 Pferdekutschen- und Planwagenfahrten über den Rennsteig * Reit- und Kutschtouristik Ortlepp Anmeldung: (01 72) 3 68 71 33 * Kremserfahrten Luhn Anmeldung: (01 73) 9 37 88 84 * Pferdefuhrbetrieb Nattermann Anmeldung: (01 73) 3 69 52 17 Rennsteiggarten mit fast 4000 Pflanzenarten aus den Gebirgen Europas, Asiens, Amerikas ab 21.04., täglich 9.00–18.00 Uhr Gruppenanmeld.: (03 68 42) 2 22 45 Scholzens Wachsstübchen Handarbeit aus Wachs, Schauwerk­statt Am Parkplatz 4, täglich geöffnet

Glasstube Schauwerkstatt Glasbläserei, Vorführungen und Verkauf von Thüringer Glaskunst Theo-Neubauer-Straße 17a, täglich geöffnet

Schwimmbad Ottilienbad – im CCS Suhl Friedrich-König-Straße 7, Mo–Sa 9.00 –21.00 Uhr So/Feiertag 9.00 –18.00 Uhr Wassertemperatur 29 °C, Freizeitbecken mit 50-m-Schwimmbecken, Wasser­rutsche, Strömungskanal, Kinderbade­- & Saunalandschaft

Holzschnitzerei Schauschnitzen, Crawinkler Straße, täglich 10.00–17.00 Uhr

Separate Duschmöglichkeiten für Wanderer, Freizeit­sportler Sporthotel Oberhof

Größter Aqua-Terra-Zoo Deutschlands

täglich

10.00–18.00 Uhr

Kegeln/Minigolf/Squash Treff-Hotel Panorama Anmeldung: (03 68 42) 5 00 Mountainbike-Verleih * Sportgeschäft Luck „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1 * Sporthotel Oberhof HAI-Bike-Testcenter Am Harzwald 1, täglich * Sportgeschäft Wallendorf Gräfenrodaer Str. 5 –7 Telefon: (03 68 42) 2 23 57

Am Harzwald 1

Sportstättenführungen, Wanderungen/Nordic Walking Vermittlung: Tourismus GmbH Oberhof Anmeldung: (03 68 42) 26 90 Tennisplätze Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1, Anmeldung: (03 68 42) 28 60 Wachskurs (kostenlos) Sport Luck, DKB-Skisport-HALLE donnerstags: 18.00 Uhr Voranmeldung: (03 68 42) 5 31 48

Tourismus GmbH Oberhof (03 68 42) 2 69-0 8


Gäste ABC Friedrichroda Bibliothek Hauptstr. 45, Telefon: (0 36 23) 30 45 64 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 17, Tel.: (03623) 36 42 0 Bowling Bahnhofstr. 20, Telefon:

(0 36 23) 20 11 99

Busparkplatz Alexandrinenstraße Campingplatz Rennsteigcaravaning C **** OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 3, Telefon: (0 36 23) 31 07 75 (Ferien-) Dialysezentrum Dr. Oehmer, Reinhardsbrunner Str. 19, Telefon: (0 36 23) 31 07 20 Fahrradverleih Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 Freibäder Sportbad, Mai – September, Telefon: (0 36 23) 30 45 79 Freizeitbad, OT Finsterbergen, Friedrichrodaer Weg 2, Telefon: (0 36 23) 30 62 17 Freilichtbühnen Musikpavillon Kurpark Kurpark Hüllrod, OT Finsterbergen

Kino Filmbühne, Gartenstr. 22a, Telefon: (0 36 23) 20 09 08 Klimapavillon Am Freizeitpark, OT Finsterbergen Kneippkräutergarten im Friedenspark Krankenhaus mit MVZ Reinhardsbrunner Str. 17, Telefon: (0 36 23) 35 00 Kurmittelhaus im RAMADA Hotel Friedrichroda Parkbad und Therapiezentrum, Telefon: (0 36 23) 35 20 im Haus des Gastes Finsterbergen Telefon: (0 36 23) 30 65 37 Lehrpfad Naturlehrpfad Marienglashöhle (Schaubergwerk) ganzjährig geöffnet, An der B88, Telefon: (0 36 23) 31 16 67 Reinhardsbrunn -Thür. spirituell

Informations- und Ausstellungszentrum

Mo–Fr Telefon:

9.00–16.00 Uhr (0 36 23) 30 30 85

Reit- und Kutschtouristik Ortlepp, Friedrichstr. 19 / 21, Telefon: (0 36 23) 20 04 29, Handy: (01 72) 3 68 71 33

Freizeitpark, OT Finsterbergen * Beach-Volleyballplatz * Bolzplatz * Fußballplatz * Tennisplätze * Minigolf 18 Loch * Kegelbahn * Tischtennis * Schach * Freizeitbad

Reit- und Traditionshof Finsterbergen Zur Wacht, OT Finsterbergen, Telefon: (0 36 23) 3 08 19 99

Gondelteich Reinhardsbrunn April – Oktober

Taxi Pfaff Telefon:

Hallenbäder und Saunen * Ahorn Berghotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 40 * RAMADA Hotel Friedrichroda Telefon: (0 36 23) 35 20 Heimatmuseen Reinhardsbrunner Str. 6, Telefon: (0 36 23) 20 05 57 OT Finsterbergen, Rennsteigstraße 28, Telefon: (01 72) 36 44 65

Rennschlittenbahn am Spießberg

(0 36 23) 30 40 67

Tennisplatz Am Tennsiplatz OT Finsterbergen, Am Freizeitpark Trinkpavillons Ludowingerquelle Friedrichroda Kurpark, Friedenspark, Kirchplatz Wassertretbecken nach Kneipp Schmalkalder Straße, Am Bergtheater, Ochsenschau

Touristinformation Friedrichroda (0 36 23) 3 32 00 9


P P � �

öffentlicher öffentlicher Pa Pa kostenfrei kostenfrei

öffentlicher öffentlicher Par Par kostenpflichtig kostenpflichtig

öffentlicher Parkplatz kostenfrei öffentlicher Parkplatz kostenfrei

P �

P �

öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig

öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig

P P �

10

öffentlicher Parkplatz öffentlicher Parkplatz kostenfrei kostenfrei öffentlicher Parkplatz öffentlicher kostenpflichtigParkplatz kostenpflichtig


P P � �� �

öffentlicher Parkplatz öffentlicher Parkplatz kostenfrei kostenfrei öffentlicher Parkplatz öffentlicher Parkplatz kostenpflichtig kostenpflichtig

öffentlicherParkplatz Parkplatz öffentlicher kostenfrei kostenfrei öffentlicherParkplatz Parkplatz PP öffentlicher kostenpflichtig kostenpflichtig �

11


Wander- und Winterregion

A l t e r s b a c h • U n t e r s c h ö n au S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort) – Reizvolle Lage, in der Nähe des Rennsteiges – Zahlreiche Aktivangebote – Beliebtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit – Gastliche und preiswerte Ferien­ quartiere (vom Hotel bis zum kom­ fortablen Ferienhaus) – Ski- und Wandergebiet »Knüllfeld« mit Skilift und Rodelwiese, Loipengarten – Gespurtes Skiwanderwegenetz mit Anbindung an den Rennsteig und Oberhof – Skiverleih und Schlittenverleih – Metallhandwerksmuseum mit historischer Korkenzieherwerkstatt, Schauschmie­de­ vorführungen – Burgruine »Hallenburg«

SAISON | HIGHLIGHTS

Freitag, 12.10., 19.30 Uhr MAMA – Mütter in der Literatur vorgelesen von

Regina Holland-Cunz im Heimathof Steinbach-Hallenberg

Mittwoch, 24.10., 18 Uhr Historische Stadtführung mit dem Burgvogt durch Steinbach-Hallenberg zur Ruine Hallenburg, Kosten: 5 E Erwachsener/Kind

12

ANGEBOTE | SOMMERzeit – Geführte Themenwanderungen – Geführte Mountainbiketouren – Schauschmieden im Heimathof – Ferienprogramm im Heimathof – Museumscafé im Metallhand­ werksmuseum

To u r i s t- I n f o r m at i o n S t e i n b a c h - Ha l l e n b e rg (staatlich anerkannter Erholungsort) Tel. (03 68 www.steinbach-hallenberg.de 47) 4 10 65 · www.steinbach-hallenberg.de


Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.

= Voranmeldung = Reservierung Ihr Vorteil mit der All-Inclusive-Card Oberhof

Montag, 1. Oktober 10.00 | Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 12.30 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Planwagenfahrt zu den Sportstätten, ca. 2 h, siehe Anzeige Seite 13 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten 21.00 | Treff Hotel Panorama Dinner for One Region

01.10. bis 31.10. Suhl, Ottilienbad Massage des Monats – Hot Stone Gesichts-Dekolleté-Massage 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Info Stadtführung Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel 3-D-Vortrag über die Region

Dienstag, 2. Oktober 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Rennsteig“ kostenpflichtig 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 14.00 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach, ca. 3 h, siehe Anzeige Seite 13 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit

seit 25.09. Schleusingen, Schloss Bertholdsburg, Museumskasse Kartenvorverkauf für Weinabend im Fürstensaal

14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung

01.10. Vesser, Schwarzer Crux Oktoberfest

02.10. Schmiedefeld, Liftbaude musikalisches Oktoberfest

Region

Kaffeefahrt ins Forsthaus je Fahrt 18,00 E Sattelbach Die + Do

14.00 Uhr

10,00 E

nur auf Vorbestelltung unter

Tel. 0172/3 68 71 33

Planwagenfahrten Thüringer Wald je Fahrt Mo + Fr foto ra

d: rain

12.30 Uhr

er stur

m/pix elio.de

15,00 E 7,50 E

13


STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT

ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Explorata-Mitmachwelt »Physikalischen Phänomenen auf der Spur« Kirchstraße 1 Tel. (0 36 82) 47 87 45-1 • Ganzjähriger Thüringer Weihnachtsmarkt, Bahnhofstraße 54, Tel. (0 36 82) 4 61 10

d es l i gh t

• Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98

Mo n a

ts

Sonne r,„ Sc r h e d U – 0 2 012, ostok 23.10. 2 trag: Wladiw r en Dia-Vo entgeg

H i gh

Tourist-Information ZELLA-MEHLIS Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de

14

s

au ürgerh

am B heune“


oranmeldung +

eservierung +

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Breitenbach, Wanderparkplatz Wanderung, Thema: Herbst im Vesser- und Homigtal, ca. 3 h

(siehe Seite 13)

15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend 21.00 | Treff Hotel Panorama, Thüringer Stube Tanzabend

10.00 | Schmiedefeld, Reservatsverwaltung, Waldstr. 1 geführte Wanderung, Thema: Zeugen der Vergangenheit entdecken ..., Dauer ca. 3–4 h

21.00 | Treff Hotel Panorama Quiz Show

14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei

03.10. Schmiedefeld, Bahnhof Rennsteig Herbstfest „Natur–Wald–Tradition–Mensch“ mit Sonderfahrten der Rennsteigbahn

14.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Tanznachmittag 1. Seniorentanzkreis

03.10. Suhl, Platz der dt. Einheit Suhler Herbstspektakel

19.30 | Suhl, Congress Centrum, Bankettsaal Kaluga Multimedia Vortrag: Weltumradlung „Von Thüringen nach Neuseeland“ (Teil 1) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Kino-Abend, mit Eintritt 20.30 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ „Acoustic-Impression“ – Live-Musik mit Frank B. Jack und Mr. Gerald,

Mittwoch, 3. Oktober 10.00 | Bergbaude Veilchenbrunnen Schlachtefest mit musikalischer Umrahmung und kulinarischen Köstlichkeiten

Region

08.00 | Steinbach-Hallenberg, Rathaus Grenzlandwanderung im Schaumerforderlich berger Land Busanfahrt, 10.00 | Zella-Mehlis, Teichanlage Talstr. Fischerfest des Anglervereins ZellaMehlis 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Info Stadtführung Gruppen mit 14.00 | Ohrdruf, St. Trinitatiskirche Gesundheits- u. Bildungswanderung 15.00 | Stützerbach, Park vor dem Haus des Gastes Brunnenfest (Freiluftveranstaltung)

Stadtmuseum in der Beschußanstalt ü Stadt- und Regionalgeschichte ü Technikgeschichte (u. a. Waffen, Automobile, Büromaschinen, Fahrräder)

ü Volkskunde Anspelstr. 25 Öffnungszeiten: 98544 Zella-Mehlis Montag–Freitag: 10–17 Uhr Tel. (0 36 82) 46 46 98 Samstag/Sonntag/Feiertag: 10–16 Uhr www.beschussanstalt.de E-mail: info@beschussanstalt.zella-mehlis.de Führungen für Gruppen ab 10 Personen können vereinbart werden. 15


20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel It's Showtime: Discohits von – Gestern bis Heute –

20.00 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ „Noch´n Gedicht“, frei nach dem Meister der gehobenen Heiterkeit H. Erhardt

Donnerstag, 4. Oktober

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 14.00 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach, ca. 3 h, siehe Anzeige Seite 13 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 10.00 | Schmiedefeld, Treffpunkt Bhf. Rennsteig geführte Wanderung, Thema: Wälder im Biosphärenreservat, Dauer ca. 2,5 h 10.00 | Vesser, Parkplatz an der Kirche geführte Wanderung, Thema: Wo einst die Hammerschmiede stand ..., ca. 3 h 18.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR After Work Lounge

Freitag, 5. Oktober 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.30 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Planwagenfahrt zu den Sportstätten, ca. 2 h, siehe Anzeige Seite 13 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 05.10. – 07.10. Schmalkalden, Altmarkt Schmalkalder Ernte- und Schlachtfest der Stadt und des Wirtevereins 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 6 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 18.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad FKK-Baden zum Warmbadetag 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson MultiVisionsErlebnisse, Blickpunkt Erde: „Neuseeland“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty – das Beste aus vergangenen Zeiten

Samstag, 6. Oktober

mit DJ Big Balls 16

07.00 | Sport Luck Laden (Start) 12-h Wanderung rund um Oberhof Wandern Sie von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang,Infos und unter www. oberhof.de


17


09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der

18.00 | Manebach, Waldcampingplatz „Meyersgrund“ (bei Ilmenau) Thüringer Oktoberfest (Eintritt frei)

10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 10.00 | Cross-Strecken Oberhof Zentrale Leistungskontrolle Langlauf, Teil II, Cross-Lauf Ausrichter: SC „Motor“ Zella-Mehlis 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region

06.10. Suhl, Skistadion „Erich Keller“ Herbstcross – Der Rote Teppich für unsere Gäste 06.10. – 07.10. Schmalkalden, Altstadt Orte herbstlicher Genüsse 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Info Stadtführung Gruppen mit 15.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis: 2. Bezirksliga Herren 17.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Country-Ecke, Am Rösenbach Herbstfeuer in der Country-Ecke 17.00 | Schmalkalden, Schlosskirche Wilhelmsburg „Tasten, Töne, Texte“ 17.00 | Suhl, Hauptkirche St. Marien H.I.F. Biber „Rosenkranzsonate“ Teil II

mit Brätl, Bratwurst, Brezel, Bier und großes Lagerfeuer mit Spanferkel ab 20.00 | Livemusik mit Udo Frankenberg 18.00 | Schmalkalden, Ev.-freikirchl. Gemeindezentrum Benefizkonzert des Lionsclub Schmalkalden 19.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Konzert – „Die Glocke“ Ärztechor und Südthüringer Kammerorchester 19.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Tanz in den Herbst 19.30 | Schmiedefeld, Heimattheater im KULTI „Die 5 Karnickel“ Kartenvorverkauf in der Tourist-Information 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Christians MarionettenTheater: Eine kleine Zauberflöte (Veranstaltung bereits ausverkauft) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik

Sonntag, 7. Oktober 10.00 | DKB-Ski-ARENA Oberhof Zentrale Leistungskontrolle Langlauf, Teil II, Skiroller-Wettkampf Ausrichter: SC „Motor“ Zella-Mehlis

WANDERPARADIES SCHMIEDEFELD am RENNSTEIG

Sie erreichen Schmiedefeld ab Oberhof auch mit der Buslinie 421

Veranstaltungstipp: Heimattheater am 6. / 7. Oktober 2012 Info: www.schmiedefeld.de • Telefon: 03 67 82/6 13 24

18


Botanischer Garten

für Gebirgsflora Oberhof Gemeinnützige GmbH

Was blüht im Monat Oktober?

Der letzte Monat der Rennsteiggarten-Saison bringt bei günstigem Wetter schöne Laubfärbungen in kräftigen Gelb- und Rottönen. Besonders auffällige Beispiele sind unter den Gehölzen Japanischer Fächer-Ahorn, Alpen-Bärentraube, KamtschatkaAlpenrose, Nierenförmige Weide und Amerikanische Heidelbeere. Als Stauden seien Bergenie, Kanadischer Hartriegel, Dreizähniges Fingerkraut und selbst der SüdalpenSteinbrech genannt. Im Naturschutzgarten gibt es auch Blüten noch zu bewundern, neben Silber-Distel und Berg-Aster vielleicht vom kleinen Deutschen Enzian und einer Herbstform der Pracht-Nelke. Den Abschluss des Blütenreigens von Enzianarten bildet der Chinesische Schmuck-Enzian aus 3.500 bis 4.500 m Höhe im Himalaja, der jetzt seine bei mildem Wetter trichterförmig geöffneten kobaltblauen Blütenglocken mit hell-dunkel gestreifter Außenseite zeigt. Mitunter bieten sich gerade in den Morgenstunden prächtige Foto-Motive, wenn z. B. die Sonne durch letzte Nebelschleier leuchtet oder einige Pflanzen von zarten RaureifRändern geziert sind. Am 1. November 2012 ist der Rennsteiggarten zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet. Wir freuen uns nach allen Winterarbeiten dann auf Ihren Besuch zur Saisoneröffnung 2013, die für den 20. April geplant ist. I. Lauterbach, Wissenschaftliche Assistentin links oben: Chinesischer Schmuck-Enzian (Gentiana sino-ornata); rechts oben: KamtschatkaAlpenrose (Rhododendron camtschaticum); links unten: Kanadischer Hartriegel mit roter Herbstfärbung, dazwischen immergrüne Scheinbeere; rechts unten: Japanischer Fächer-Ahorn (Acer palmatum)

Öffnungszeiten:

21. April–30. September 2012 | täglich 9:00–18:00 Uhr 01. Oktober–01. November 2012 | täglich 9:00–17:00 Uhr (Hunde dürfen leider nicht mit in den Garten genommen werden)

im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04

19


10.00 und 13.00 | Wood-JumpHochseilgarten Schnupperklettern

14.00 und 17.00 | Arnstadt, Theater „Der Traumzauberbaum 3 – Rosenhuf Das Hochzeitspferd“

12.00 | Berghotel Oberhof Lunchbuffet „Wild geht es durch den Herbst“ bis 6 Jahre kostenfrei 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet 15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen Region

10.00 | Friedrichroda, Bob- und Rodelbahn am Spießberg Stadtmeisterschaft im Rennrodeln und Spießbergpokal Startanmeldungen unter: 0172/7771723, Herr Schuchardt

mit Reinhard Lakomy, Olivia Winter, Susi Wiemer, Barbara Hellmuth und Agga Knack www.traumzauberbaum.de 14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodil- und Haifütterung 15.00 | Schmiedefeld, Heimattheater im KULTI „Die 5 Karnickel“ Kartenvorverkauf in der Tourist-Information

10.00 – 17.00 | Suhl, Friedberg, Schießsportzentrum „Herbstfest“ und „Tag der offenen Tür“ für die ganze Familie

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Piano-Abend mit Evergreens

10.30 | Schmalkalden, Brunnen Mittelstille (TP) Werratalwanderung „Seeblick Breitungen“

Montag, 8. Oktober

13.00 | Schmalkalden, Techn. Museum Neue Hütte 20 Jahre Holzbohrerproduktionsstätte im Museum (siehe auch Seite 4) 13.30 | Friedrichroda, Heuberghaus Blasmusik mit den „Thüringer Heimatmusikanten“ Eintritt frei

10.00 | Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info

Stilvolles Ambiente und gehobener 4-Sterne-Komfort. Berghotel Oberhof Theo-Neubauer-Straße 20 98559 Oberhof Telefon 03 68 42 /270 Telefax 03 68 42 /27100 info@berghotel-oberhof.de www.berghotel-oberhof.de 20

Gastliches Restaurant »Saltus« Bowlingbahn mit Cocktailbar 65 moderne und stilvoll eingerichtete Zimmer Tagungs- und Veranstaltungsräume Wellness­- und Spabereich mit Massagen, Bädern, Kosmetik und Beauty-Days


21


12.30 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Planwagenfahrt zu den Sportstätten, ca. 2 h, siehe Anzeige Seite 13

10.00 | Breitenbach, Wanderparkplatz Wanderung, Thema: Herbst im Vesser- und Homigtal, ca. 3 h

20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten

10.00 | Schmiedefeld, Reservatsverwaltung, Waldstr. 1 geführte Wanderung, Thema: Zeugen der Vergangenheit entdecken ..., Dauer ca. 3–4 h

21.00 | Treff Hotel Panorama Sketch Show Region

11.00 | Schmalkalden, Tourist-Info Stadtführung Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 19.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Teichstr. Filmabend „Himmel und mehr“ – Dorothea Buck auf der Spur 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Max Raabe & Palast Orchester: „Küssen kann man nicht alleine“ Tour 2012, Konzert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel 3-D-Vortrag über die Region

Dienstag, 9. Oktober 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Lebensraum Wald“ kostenpflichtig 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof und Tourist-Info kostenfrei mit 14.00 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach, ca. 3 h, siehe Anzeige Seite 13 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung Region

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 22

14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 17.30 | Friedrichroda, Stadt- und Kurbibliothek, Hauptstr. Lesezeit für Kinder – „Herbstzeitlose“ 19.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Kino mit Kult – Filmbühne im Schloss, konkrete Filmliste erscheint in der Tagespresse 20.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Indonesien – Einheit in Vielfalt, Referent Klaus-Jürgen Hoffmann, Zella-Mehlis 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Kino-Abend, mit Eintritt

Mittwoch, 10. Oktober 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend 21.00 | Treff Hotel Panorama, Thüringer Stube Tanzabend 21.00 | Treff Hotel Panorama Crazy Show Region

09.00 | Suhl, Musikschule Kindergartenaktionstag, mit 09.00 – 14.00 | Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ Berufs- und Studieninformationstag „Schöne Aussichten“ 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit dem Klimatherapeuten mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh.


G e hlb e r G gleich neben an

Mit den höchsten Gipfeln des Thüringer Waldes

Lassen Sie sich verführen in die heimische Lebensart mit genussvollen Anreizen, wie leckere Wurst und Thüringer Hausmannskost bei unseren urigen Wirtsleuten. Besuchen Sie doch mal unsere kleine Museumswelt oder folgen den geheimen Spuren auf dem Wildererpfad.

 Sind die Beine müde? Nehmen Sie den Bus oder die Bahn nach Hause. Schmückelinie, Rennsteiglinie, Abfahrtszeiten u.v.m. Telefon 03 68 45 | 5 05 00 m

Schneekopf mit Aussichtsturm 1001 m

1000

Gehlberg

Rosenkopf

Schneekopf

500

Rondell

600

Oberhof

700

Großer Beerberg

800

Fichtenkopf

900

400 0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

km

23


09.40 | Suhl, Busbahnhof (Linie 300) Wanderung: Wegscheide–Kreuzweg– Alte Tränke–Rennsteig–Schmiedefeld 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Info Stadtführung Gruppen mit 14.00 | Ohrdruf, St. Trinitatiskirche Wandertreff 19.00 | Suhl, Stadtbücherei Lesung zum Auftakt des Provinzschreis 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson David Knopfler, Konzert 19.30 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Männerabend 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel It's Showtime: Discohits von – Gestern bis Heute –

Donnerstag, 11. Oktober 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 14.00 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach, ca. 3 h, siehe Anzeige Seite 13

20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege mit Kurkarte frei, 2,5-5 h 10.00 | Schmiedefeld, Treffpunkt Bhf. Rennsteig geführte Wanderung, Thema: Wälder im Biosphärenreservat, Dauer ca. 2,5 h 10.00 | Vesser, Parkplatz an der Kirche geführte Wanderung, Thema: Wo einst die Hammerschmiede stand ..., ca. 3 h 14.00 | Schmiedefeld, „Zwei Linden“ Seniorennachmittag 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Mimenspiel, Kleine Theater-Reihe, „Verzicht ist keine Lösung“ – Szenische Lesung mit dem Duo Sonnenschirm 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

Freitag, 12. Oktober 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung

���������������������������������������������������������� � � �� ��

�� �� ��� ���

������������������� ��������������������������������������������� ����������������� ����������������������������������� ���������������������������������������� �������������������������������� ���������������������������������������� ����������������������������

���

�������������������������������������� ������������������������� ��� �������������������������������� �����������������������

����������

�������������������� ������������������� �����������������������������

�����������������������������������������

������������������������������������������� ��������������������������������� 24


oranmeldung +

eservierung +

12.30 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Planwagenfahrt zu den Sportstätten, ca. 2 h, siehe Anzeige Seite 13 14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit

(siehe Seite 13)

09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 6 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 19.30 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof MAMA – Mütter in der Literatur vorgelesen von Regina Holland-Cunz

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

20.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. 60 Jahre Bibliothek – Lesung mit Christine Bose „Ein Rosenstrauß für die Bibliothek“ – literarischer Ausflug in die Wunderwelt der Rosen 20.00 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg „Fein schmeckt uns der Wein“ – Weinabend im Fürstensaal Lieder und Tänze führen durch das Programm mit „Kolorit“ aus Zeitz

19.30 | Haus des Gastes, Saal Musikalischer Abend u.a. mit dem Männerchor Lyra Witten, Oberhofer Jubiläums-Chor, Einlass: ab 19.00 Uhr, Ticketvorverkauf in der Oberhof-Info

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty – das Beste aus vergangenen Zeiten

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie

Samstag, 13. Oktober

Region 12.10. – 14.10. Suhl, Congress Zentrum Handwerks- und Gewerbeausstellung mit dem Thema: „Bauen – Wohnen – Energie“

09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der

Naturhistorisches Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen

12. Oktober, 20.00 Uhr

Weinabend im Fürstensaal „Fein schmeckt uns der Wein“ Burgstraße 6 v 98553 Schleusingen Tel./Fax: (0368 41) 53 1-0 / 531- 225 www.museum-schleusingen.de info@museum-schleusingen.de

Höhepunkte der Ausstellungen: v Minerale – Faszination in Form und Farbe - Gold und andere Minerale Thüringens sowie Edelsteinkabinett v 300 Millionen Jahre Thüringen - Lebendige Erdgeschichte mit Sauriern, Haien und Baumfarnen sowie heutige Tier- und Pflanzenwelt v Burg- und Regionalgeschichte - Geschichte der Grafen von Henneberg und der Bertholdsburg (13.-16. Jhd.) sowie von Schleusingen v Aussichtsturm - 38 m hoch mit 128 Stufen und herrlichem Rundblick

Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertage: 10 bis 18 Uhr Letzter Einlass eine Stunde vor Schließung. 25


10.00 | Grenzadler Oberhof Baumpflanzaktion des WSRO Infos und Anmeldung (1 Tag vorher): info@weltcup-oberhof.de 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region

13.10. – 14.10. Schmalkalden, Alte Sporthalle am Gymnasium 20. Werratalschau und Ziervogelausstellung 13.10. – 14.10. Schmalkalden, Mehrzweckhalle Teichstr. Schmalkalder Bastelmesse 08.00 | Ernstroda, Thür. Zuchtgenossenschaft, Bereich Bauernmarkt Schlachtfest der Thüringer Zuchtgenossenschaft 09.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis: Kreis-Einzelmeisterschaften Schüler und Jugend 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung)

jekt1_Layout 1 15.12.10 15:40 Seite 1

11.00 | Schmalkalden, Tourist-Info Stadtführung Gruppen mit

ab 11.00 | Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. 60 Jahre Bibliothek – buntes Treiben mit versch. Ständen, Kürbisschnitzen zu Halloween, Basteln von Bücherwürmern, Infostände, Bücherkiste, Kinderschminken u.v.m. ab 15.00 | Kasperletheater 15.00 | Friedrichroda, Sportplatz Fußball: SG Friedrichroda/Finsterbergen II – ESV Lok 1948 Neudietendorf 15.00 | Suhl, Sternwarte Stellarius und die Sternbilder (ab 5 Jahre) 17.00 | Suhl, Altes Rathaus Konzert des Deutschen Zitterverbandes e.V. 17.00 | Suhl, Hauptkirche St. Marien „Den allerschönsten Apfel brach ich“ musikalische Lesung mit Antje und Martin Schneider, Sprecher und Gabriele Schneider am Klavier 18.00 | Steinbach-Hallenberg, Wanderhütte am Dicken Berg Hüttenabend 19.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Murder Mystery Dinner – Murder For Fun, Interaktives Krimidinner mit 4 Gängen und einem Todesfall. 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR Biss-Fest – Kabarett und Comedy mit Vicky Vomit 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik 20.15 | Schmiedefeld, Cafe „Harlekin“ „Tatort Comedy“ ein Theater-KabarettProgramm voller Spannung, Witz und Humor

Steak-House / Hotel / Restaurant im Hotel

„Zum Gründle“

Rudolf-Breitscheid-Straße 8 • 98559 Oberhof Telefon: 03 68 42 / 510-0 • Telefax: 03 68 42 / 2 10 13 E-Mail: info@zumgruendle.de • www.zumgruendle.de 26


oranmeldung +

eservierung +

(siehe Seite 13)

Sonntag, 14. Oktober

14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodil- und Haifütterung

10.00 und 13.00 | Wood-JumpHochseilgarten Schnupperklettern

16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Christians Marionetten-Theater „Rotkäppchen“ (Premiere)

12.00 | Berghotel Oberhof Lunchbuffet „Wild geht es durch den Herbst“ bis 6 Jahre kostenfrei 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet

19.00 | Suhl, Cineplex, verschiedene Kinosäle Filmpremiere „Sushi in Suhl“ mit Filmcrew und Hauptdarstelller Uwe Steimle (im Rahmen des 12. Provinzschrei)

15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Piano-Abend mit Evergreens

17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen

Montag, 15. Oktober 10.00 | Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit

21.00 | Treff Hotel Panorama Musical Highlights Region

09.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle Tischtennis: Kreis-Einzelmeisterschaften Schüler und Jugend 10.00 | Schmalkalden, Familienzentrum Briefmarkentauschbörse 13.30 | 15.00 | 16.30 | ab Tourist Information Suhl Stadtführung „Sushi in Suhl“ 14.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Körnbergarena Fußball: SG Friedrichroda/Finsterbergen – SV Eintracht 67 Gotha/Vfl Gotha

10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 12.30 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Planwagenfahrt zu den Sportstätten, ca. 2 h, siehe Anzeige Seite 13 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten 21.00 | Treff Hotel Panorama Dinner for One

0912-21642 TannenblickAnz95x49:0912-2164K1 TannenblAnz95x49

Einzigartiges Ambiente – zentrale Lage in Oberhof 21 Traum-Ferienwohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse, Tiefgaragenstellplatz inklusive! Fewo’s für 2 bis 6 Personen am Naturpark Thüringer Wald in Oberhof Empfang, Schlüssel, Brötchenservice, Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna und Solarium im Apart-Hotel Garni »Chalet Sonnenhang«

www.haus-tannenblick.de

Crawinkler Straße 13 – 19 · 98559 Oberhof /Thür. reservierung@haus-tannenblick-oberhof.de Tel. 03 68 42-2 07 93 · Fax 03 68 42-2 07 94

27


Region

11.00 | Schmalkalden, Tourist-Info Stadtführung Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel 3-D-Vortrag über die Region

Dienstag, 16. Oktober 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Flößgraben“ kostenpflichtig 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 14.00 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach, ca. 3 h, siehe Anzeige Seite 13 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung 19.00 | Oberhof-Information, Haus des Gastes, Saal 3D-Diashow „Links und rechts des Rennsteigs“ kostenfrei mit Region

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei

10.00 | Breitenbach, Wanderparkplatz Wanderung, Thema: Herbst im Vesser- und Homigtal, ca. 3 h 10.00 | Schmiedefeld, Reservatsverwaltung, Waldstr. 1 geführte Wanderung, Thema: Zeugen der Vergangenheit entdecken ..., Dauer ca. 3–4 h 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 19.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Teichstr. „Willst du normal sein oder glücklich“ Vortrag von R. Betz, Eintritt! 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Kino-Abend, mit Eintritt

Mittwoch, 17. Oktober 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend 21.00 | Treff Hotel Panorama, Thüringer Stube Tanzabend 21.00 | Treff Hotel Panorama Quiz Show Region

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit dem Klimatherapeuten mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh.

�������������������� ���������������������� ���������������������������

������������ ����������������� ���������� ������������ ����������������������������������� ����������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������� 28


29


11.00 | Schmalkalden, Tourist-Info Stadtführung Gruppen mit 19.00 | Schmalkalden, HeinrichHeine-Bibliothek Finnland – Ein Länderporträt Reisejournalist Rasso Knoller erzählt, Eintritt! 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Blasmusik mit Wies'n-Stimmung

Donnerstag, 18. Oktober 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info

10.00 | Vesser, Parkplatz an der Kirche geführte Wanderung, Thema: Wo einst die Hammerschmiede stand ..., ca. 3 h 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Ray Wilson & Genesis Classik Quartet, Konzert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

Freitag, 19. Oktober 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung

14.00 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach, ca. 3 h, siehe Anzeige Seite 13

12.30 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Planwagenfahrt zu den Sportstätten, ca. 2 h, siehe Anzeige Seite 13

20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend

14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit

Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff, Kurpark Durch die Natur mit allen Sinnen für „Groß“ und „Klein“ – Sehen, Hören, Riechen, Tasten und Schmecken, 2,5 – 5 h, mit Kurkarte frei 10.00 | Schmiedefeld, Treffpunkt Bhf. Rennsteig geführte Wanderung, Thema: Wälder im Biosphärenreservat, Dauer ca. 2,5 h

18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 18.30 – 20.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810, witterungsabh. 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie

www.aparthotel-oberhof.de info@aparthotel-oberhof.de Eckardtskopf 1 und 3 98559 Oberhof Telefon (036842) 2850 Telefax (036842) 21163 Wir bieten Ihnen: Moderne Ausstattung Sauna Parkplätze und Grillplatz Ski- und Fahrradkeller Wireless LAN 30


oranmeldung +

eservierung +

Region 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 6 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson MUSIK-SZENE: Scarlett O´ im Trio mit Jürgen Ehle & Matthias Binner „Das gibt´s nur einmal“, Konzert

(siehe Seite 13)

20.00 | Treff Hotel Panorama Die AMIGOS live im Hotel 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region

20.10. – 03.11. Tabarz, Kletterwald

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty – das Beste aus vergangenen Zeiten

Herbstferien – täglich ab 9.30 Uhr geöffnet.

Samstag, 20. Oktober

09.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Teichstr. Thüringer Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport

09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 12.00 – 16.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810, witterungsabh. 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens

09.00 | Friedrichroda, Treffpunkt: Reithalle des Friedrichrodaer Reit -und Fahrvereins 13. Hubertusjagd 09.00 | Eintreffen der Teilnehmer 10.00 | Pferdeappell 11.00 | Beginn der Jagd 13.30 | Mittagspause in der Reithalle 15.30 | Ende der Jagd mit Verblasen der Strecke u. Ausreiten einer Trophäe mit anschl. gemütlichen Beisammensein Kontakt: S. Koppe, 0170/5709310 09.00 | Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Frauenfrühstück 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Info Stadtführung Gruppen mit

Luisensitz

Restaurant  Café  Pension

Constanze & Jensen Fox

Th ü r i n g e r Gastlichk eit mit Schweiz er Esprit Theodor-Neubauer-Str. 25  98559 Oberhof Telefon 03 68 42/2 21 96  Fax 03 68 42/52 96 10 info@luisensitz-oberhof.de  www.luisensitz-oberhof.de  beste Spezialitäten aus Thüringen und der Schweiz  sonnige Gartenterrasse  schickes Ambiente für gesellige Runden  Pension mit 4 Zimmern, alle mit Bad/Dusche

täglich ab 13:00 Uhr geöffnet  Mittwoch Ruhetag Samstag/Sonntag/Feiertag ab 12:00 Uhr 31


14.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Hotel u. Gasthaus Zur Linde 13. Rennsteigdance mit den Flying Sparks 15.00 | Friedrichroda, Sportplatz Fußball: SG Friedrichroda/Finsterbergen – SV Blau-Weiß Ballstädt II 15.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Meisterfeier & Handwerkerball 2012 der Handwerkskammer Südthüringen 17.00 | Suhl, Hauptkirche St. Marien Konzert mit der Suhler Kantorei 19.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle Konzert „Unter Tage“ – Irish Folk mit Maybe

Sonntag, 21. Oktober 10.00 und 13.00 | Wood-JumpHochseilgarten Schnupperklettern 12.00 | Berghotel Oberhof Lunchbuffet „Wild geht es durch den Herbst“ bis 6 Jahre kostenfrei 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet 12.00 – 16.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810, witterungsabh. 14.00 | Rennsteiggarten Oberhof Kaffeekonzert mit den Suhler Musikanten kostenfrei mit 15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium 17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen 21.00 | Treff Hotel Panorama Musical Highlights Region

20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Tanzparty mit der Party Dance Band 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik

09.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle Teichstr. Thüringer Meisterschaften im karnevalistischen Tanzsport 09.00 | Wernshausen, Gemeindeverwaltung Röhner Hüttenwanderung

Marienglashöhle Friedrichroda Eine der größten Kristallgrotten mit Marienglas in Europa, einzigartiges Schaubergwerk, Bergwerk von 1775-1903 Konzerte unter Tage, Hochzeiten Ganzjährig geöffnet: 01.11. – 31.03. 9.00 – 16.00 Uhr 01.04. – 31.10. 9.00 – 17.00 Uhr 99894 Friedrichroda Tel. 03623/311667 | Fax 03623/304953 Anfahrt: BAB 4 Abfahrt Waltershausen, B88 in Richtung Luftkurort Friedrichroda oder Thüringerwaldbahn

Luftkurort Friedrichroda Heilkl. Kurort Finsterbergen Weitere Informationen: Kur- und Tourismusamt Marktstraße 13/15, 99894 Friedrichroda Tel. 0 36 23/33 200 | Fax 33 20 29 www.friedrichroda.de info@friedrichroda.de 32


oranmeldung +

eservierung +

09.00 – 13.00 | Zella-Mehlis, Gaststätte „Löser“ 22. Tauschbörse des Briefmarkensammlervereins Zella-Mehlis e.V.

(siehe Seite 13)

20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten

14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodil- und Haifütterung 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen Christians Marionetten-Theater „Dornröschen“ (Premiere) 18.00 | Schmalkalden, Stadtkirche St. Georg Konzert für Orgel und Trompete 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Piano-Abend mit Evergreens

Montag, 22. Oktober

21.00 | Treff Hotel Panorama Sketch Show Region

22.10. – 26.10. Suhl, Familienzentrum „Die Insel“ Herbstferienprogramm 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Info Stadtführung Gruppen mit 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei 20.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptst. 45 Montagskino – „Vincent will meer“ (Deutschland 2010) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel 3-D-Vortrag über die Region

10.00 | Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit

Dienstag, 23. Oktober

10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info

10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Familienwanderung“ kostenpflichtig

12.30 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Planwagenfahrt zu den Sportstätten, ca. 2 h, siehe Anzeige Seite 13

10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof und Tourist-Info kostenfrei mit

S o n d e ra u s s t e l l u n g bis Frühjahr 2013

HENNEBERGISCHES MUSEUM Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen

April–Oktober: 09:00–18:00 Uhr November–März: 10:00–17:00 Uhr November–April: Mo geschlossen Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49

» Begegnungen « Fotografien von Frank Hausdörfer

letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung

E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 33


14.00 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach, ca. 3 h, siehe Anzeige Seite 13

14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei

14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit

14.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Herbstfest – 1. Seniorentanzkreis

14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung

16.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptst. 45 Herbstferienkino – „Tom Sawyer“ (Deutschland 2011), für Kinder ab 8 J.

Region

23.10. – 26.10. Schloss Wilhelmsburg, Museum Herbstliches Gestalten in den Ferien 10.00 | Breitenbach, Wanderparkplatz Wanderung, Thema: Herbst im Vesser- und Homigtal, ca. 3 h 10.00 | Friedrichroda, , Hotel „Deutscher Hof“, Oh, wie schön ist Panama Kindertheater von und mit dem Theater der Stadt Gotha „art der stadt e.V.“ (für Kinder von 4 bis 10 Jahre), Eintritt 10.00 | Schmiedefeld, Reservatsverwaltung, Waldstr. 1 geführte Wanderung, Thema: Zeugen der Vergangenheit entdecken ..., Dauer ca. 3–4 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45 Herbstferienprogramm – Origami-Papierfalttechnik

20.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: Wladiwostok – der Sonne entgegen (Radreise nach Russland mit Thomas Meixner, Jeßnitz) 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Kino-Abend, mit Eintritt

Mittwoch, 24. Oktober 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend 21.00 | Treff Hotel Panorama, Thüringer Stube Tanzabend 21.00 | Treff Hotel Panorama Crazy Show Region

09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Natur pur – Wandern mit dem Klimatherapeuten mit Frischluftliegekur im Klimapavillon, 4,5 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. Dicht an dicht: FS Oktaeder von Alexander Heinz

bei der Tourist-Information 10.00 – 12.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Herbstferienprogramm: Laternen gestalten 03683/403186 kl. Teilnahmegebühr, 10.00 und 14.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: »Von Äpfelschnetz und Quätschgershutzel« (Apfelmost 036873/69030 selbstgemacht)

34

09.30 | Schmiedefeld, Reservatsverwaltung, Waldstr. 1 Ein Ferientag im Biosphärenreservat Vessertal – Programm für Kinder und Familien 09.40 | Suhl, Busbahnhof Wanderung von Schmiedefeld nach Frauenwald und zurück 10.00 – 12.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Herbstferienprogramm: Laternen gestalten kl. Teilnahmegebühr, 03683/403186 10.00 – 13.00 | Steinbach-Hallenberg, Nagelschmiede des Metallhandwerksmuseums Schauschmieden 14.00 – 16.00 | Hallenturm geöffnet


oranmeldung +

eservierung +

10.00 und 14.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: »Von Äpfelschnetz und Quätschgershutzel« (Apfelmost 036873/69030 selbstgemacht) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Info Stadtführung Gruppen mit 18.00 | Steinbach-Hallenberg, TouristInformation Historische Stadtführung mit dem Burgvogt durch SteinbachHallenberg zur Ruine Hallenburg Tourist-Information 19.30 | Schleusingen, Schloss Bertholdsburg Vortragsreihe „Natur und Geschichte“ – Die Osterburg bei Themar

(siehe Seite 13)

10.00 | Schmiedefeld, Treffpunkt Bhf. Rennsteig geführte Wanderung, Thema: Wälder im Biosphärenreservat, Dauer ca. 2,5 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45 Herbstferienprogramm – Wir bauen Schatzkästchen Tourist-Info aus Papier 10.00 | Vesser, Parkplatz an der Kirche geführte Wanderung, Thema: Wo einst die Hammerschmiede stand ..., ca. 3 h 10.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: »Ein Brot und seine Vorgeschichte«

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel It's Showtime: Discohits von – Gestern bis Heute –

Donnerstag, 25. Oktober 10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Sportstätten“ kostenfrei mit 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof und Tourist-Info kostenfrei mit

unter 036873/69030

14.00 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach, ca. 3 h, siehe Anzeige Seite 13

10.00 – 12.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Herbstferienprogramm: Laternen gestalten kl. Teilnahmegebühr, 03683/403186

19.00 | Oberhof-Information, Haus des Gastes, Saal Beeindruckender Diavortrag zum Thema „Arabien“ Ticketvorverkauf in der Oberhof-Info

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Bingo-Abend

20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Geologische Kinder-Erlebniswanderung mit Steine-Stefan ca. 2,5 h, mit Kurkarte frei

Freitag, 26. Oktober 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenfrei mit und Tourist-Info 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 12.30 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Planwagenfahrt zu den Sportstätten, ca. 2 h, siehe Anzeige Seite 13 35


14.00 | Oberhof-Information Laserschießen für Kinder kostenfrei mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 18.30 – 20.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810, witterungsabh. 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 6 h, mit Kurkarte frei, witterungsabh. 10.00 – 12.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg Herbstferienprogramm: Laternen gestalten 03683/403186 kl. Teilnahmegebühr, 19.00 | Suhl, Stadtbücherei „Treffpunkt Bibliothek“ – Themenabend 2012

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Waldmarie Region

27.10. – 28.10. Schmalkalden, Agrargenossenschaft Kreisschau Rassegeflügel 09.10 | Suhl, Busbahnhof (Linie K bis Schmiedefeld Schule Wanderung von Schmiedefeld nach Hirschbach 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Info Stadtführung Gruppen mit 13.00 – 18.00 | Suhl, Congress Centrum Jubiläum „40 Jahre Stadthalle – 40 Jahre Jugendliebe“ mit Tag der offenen Tür im CCS 15.00 | Manebach (bei Ilmenau), Waldcampingplatz „Meyersgrund“, Schmückerstr. 91 Halloween – Kürbisschnitzen

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Schlagerparty – das Beste aus vergangenen Zeiten

Samstag, 27. Oktober 09.30 | Oberhof-Information, Haus des Gastes Begrüßungsdrink für Inhaber der 10.00 | Bergbaude Veilchenbrunnen Grünkohlessen und Bockbieranstich mit musikalischer Umrahmung 10.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 12.00 – 16.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810, witterungsabh. 18.00 | Schlossberghotel Kuschelabend für Verliebte mit 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel, Restaurant „Saltus“ BarJazz & Evergreens 36

17.00 | Puppentheater und Lagerfeuer mit Spielen, Marshmallowbraten, Bratwurst, Suppe, Knüppelbrot 19.30 | Fackelumzug, danach gemütl. Beisammensein am Lagerfeuer mit Musik, Speis und Trank 15.00 | Suhl, Sternwarte Reise durch das Sonnensystem (ab 12 Jahre) 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Ute Freudenberg – 40-jähriges Bühnenjubiläum, Konzert 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Tanz-Abend mit Live-Musik


oranmeldung +

eservierung +

Sonntag, 28. Oktober 10.00 | Bergbaude Veilchenbrunnen Grünkohlessen und Bockbieranstich mit musikalischer Umrahmung 10.00 und 13.00 | Wood-JumpHochseilgarten Schnupperklettern 12.00 | Berghotel Oberhof Lunchbuffet „Wild geht es durch den Herbst“ bis 6 Jahre kostenfrei 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet

(siehe Seite 13)

10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof und Tourist-Info kostenfrei mit 12.30 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Planwagenfahrt zu den Sportstätten, ca. 2 h, siehe Anzeige Seite 13 20.00 | Treff Hotel Panorama Thür. Abend mit Liedern, Geschichten 21.00 | Treff Hotel Panorama Dinner for One Region

12.00 – 16.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810, witterungsabh.

11.00 | Schmalkalden, Tourist-Info Stadtführung Gruppen mit

15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium

14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Stadtführung für Gäste mit Kurkarte frei

17.00 | Restaurant Luisensitz Original Schweizer Käsefondue erwünscht ab 2 Personen

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel 3-D-Vortrag über die Region

Region

Dienstag, 30. Oktober

14.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Körnbergarena Fußball: SG Friedrichroda/Finsterbergen – FSV Drei Gleichen Mühlberg

10.00 | Oberhof-Information geführte Erlebniswanderung „Rennsteig“ kostenpflichtig

14.30 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Krokodil- und Haifütterung

10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 | ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof und Tourist-Info kostenfrei mit

20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Piano-Abend mit Evergreens

Montag, 29. Oktober 10.00 | Sporthotel Oberhof geführte Mountainbiketour mit der FUN Gästebetreuung kostenfrei mit

14.00 | ab zentr. Bushaltestelle Friedensplatz Kaffeefahrt zum Forsthaus Sattelbach, ca. 3 h, siehe Anzeige Seite 13 14.00 | Oberhof-Information geführte Entdeckertour kostenfrei mit 14.30 | Treff Hotel Panorama Hotelführung

37


Region

30.10. Suhl, Innenstadt Halloween mit Mitternachtsshopping 09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Nordic Walking oder Reaktiv Walking witterungsabhängig, mit Kurkarte frei 10.00 | Breitenbach, Wanderparkplatz Wanderung, Thema: Herbst im Vesser- und Homigtal, ca. 3 h 10.00 | Schmiedefeld, Reservatsverwaltung, Waldstr. 1 geführte Wanderung, Thema: Zeugen der Vergangenheit entdecken ..., Dauer ca. 3–4 h 10.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45 Herbstferienprogramm – Herbstfest

18.30 – 20.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810, witterungsabh. 19.00 | Schlossberghotel WOK-Abend 21.00 | Treff Hotel Panorama, Thüringer Stube Tanzabend 21.00 | Treff Hotel Panorama Quiz Show Region

31.10. Suhl, Mäbendorf, Festwiese Halloweenfeuer 11.00 | Schmalkalden, Tourist-Info Stadtführung Gruppen mit 13.00 | Schmalkalden, Besucherbergwerk Finstertal Halloween – Ja, sind denn jetzt alle Geister los? 13.00 – 17.00 | Suhl, Tierpark Halloweenparty 14.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Körnbergarena Fußball: SG Friedrichroda/Finsterbergen – SV Fortuna Seebergen

mit Zwiebelkuchen backen, Kartoffelfeuer und Holzsägen Tourist-Info 10.00 und 14.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Ferienprojekt: »Sei mal kreativ – 036873/69030 Gestalten mit Ton« 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle mit Feuerzangenbowle oder Zwergentee, mit Kurkarte frei 14.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Tanznachmittag 1. Seniorentanzkreis 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Kino-Abend, mit Eintritt

Mittwoch, 31. Oktober 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung

38

19.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Diavortrag: „Jemen – Mit dem Kamel entlang der Weihrauchstraße“ von Carmen Rohrbach 19.30 | Luisenthal, Herzog-AlfredGedächtniskirche Konzert zum Reformationstag 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel It's Showtime: Discohits von – Gestern bis Heute –

Änderungen vorbehalten


Ausstellungen Oberhof und Region 2012/2013 (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 10|2012

Oberhof, Oberer Hof, Thüringer Wintersportmuseum, Sonderausstellung „Impressionen aus 100 Jahren Rennrodeln und Bobsport“ seit 09.09.12

Kloster Veßra, Hennebergisches Museum, Sonderausstellung „Begegnungen“ Fotografien von Frank Hausdörfer, Zella-Mehlis

bis 31.10.12

Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede, Ausstellung „Lebensräume“ Malerei von Familie Neumann, Zella-Mehlis

bis 03.11.12

Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Keramik“ von Gernot Fritzsche, Suhl Ausstellung „Grafik“ von Hartmut Berlinicke, Wildeshausen

bis 05.11.12

Suhl, Städtische Musikschule, Kinderkunstausstellung „Lasst Stift und Pinsel tanzen“

bis 11.11.12

Suhl, Galerie im CCS – Kunstkabinett, Ausstellung „Unerkannt durch Freundesland“ Fotos und Dokumente Suhl, Galerie im CCS, Ausstellung „Hans-Hendrik-Grimmling“ Malerei (17:00 Ausstellungsröffnungen)

bis 25.11.12

Suhl, Waffenmuseum, Sonderausstellung 20 Jahre Berufsfachschule für Büchsenmacher und Graveure

bis 04.01.13

Zella-Mehlis, Kleine Rathausgalerie, Ausstellung „Impressionen“ Andrea Molter, Zella-Mehlis

bis 15.01.13

Schmalkalden, Museum Schloss Wilhelmsburg, Sonderausstellung „Luther und die Hexen“

bis 03.02.13

Meiningen, Städtische galerie ada, Ausstellung „Udo Eisenacher – Ich und Er“, Malerei, Druckgrafik, Zeichnung

bis 03.03.13

Suhl, Altes Rathaus, Ausstellung des Weisen Rings „Gewalt ist uncool, Kunst ist cooler“

Vorschau Oberhof und Region 2012/2013 (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 10|2012

07. bis 09.12.12

Zella-Mehlis, Nikolausmarkt

23.12.12

Oberhof, Weihnachtskonzert mit dem Jubiläumschor

28.12.12 bis 06.01.13 Oberhof, 2. Köstritzer Winterpark 29. und 30.12.12

Oberhof, Viessmann FIS Tour de Ski

30.12.12

Oberhof, Saal des Haus des Gastes, Oberhofer Abend

02. bis 06.01.13

Oberhof, e.on IBU Weltcup Biathlon

12. bis 13.01.13

Oberhof, Viessmann Rennrodel-Weltcup

39


Tourist-Informationen im Überblick Tourismus GmbH Oberhof Internet-Café

Touristinformation FRIEDRICHRODA

Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–So: 9 –18 Uhr, kostenfreie Infohotline: 9 –18 Uhr 0800/6 23 74 63

Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr Fr: 9 –18 Uhr, Sa: 9 –12 Uhr

Tourist-Information Zella-Mehlis

Tourist-Information suhl

Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr und 13–18 Uhr, Sa: 10–12 Uhr

Touristinformation Finsterbergen Tel. 0 36 23/3 64 20 www.finsterbergen.de Mo–Fr: 9 –17 Uhr

Touristinformation FRAUENWALD Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9.30 –16.30 Uhr

Tourismusinformation Gehlberg Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Mi, Fr: 9–12 Uhr, Di, Do: 13–16 Uhr

Tourist-Information Goldlauter-Heidersbach Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr, Fr: 9 –12 Uhr

Tourist-Information OberSCHÖNAU Tel. 03 68 47/3 04 25 www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 und 14–16 Uhr, Mi: 10 –13 und 14–17 Uhr, Fr: 10 –13 Uhr Januar/ Februar und Mai–September: Fr: auch 14–16 Uhr

40

Tel. 0 36 81/78 84 05 www.suhl-tourismus.de Mo–Fr: 10 –18 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr, So: 10 –14 Uhr

Touristinformation SCHMALKALDEN Tel. 0 36 83/40 31 82 www.schmalkalden.com Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –13 Uhr

Tourist-Information Ohrdruf Tel. 0 36 24/31 79 49 www.ohrdruf.de Do, Fr: 11–14 Uhr, Sa: 10 –16 Uhr

Touristinformation schleusingen Tel. 03 68 41/3 15 61 www.schleusingen.de Mo–Fr: 9.30 –18 Uhr, Sa: 9.30 –12 Uhr

Touristinformation SCHMIEDEFELD Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10 –17 Uhr, Sa: 10 –12 Uhr

Tourist-Information Steinbach-Hallenberg Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de April–Oktober: Mo–Fr: 10 –16 Uhr, Sa: 10 –15 Uhr


Das Bergdorf in der Gipfelregion

Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Ă„nderungen vorbehalten.

O k t o b e r 2012 • • • •

s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO

V E R A N S TA LT U N G E N FRiEdRicHROdA

LB

V E R A N S TA LT U N G E N U N d T i p p S R U N d U M d E N R E N N S T E i G

SOMMERfeeling:

N AT Ăœ R

Berghotel

03 68 42/2 70 Sport Luck

03 68 42/2 22 12 Sporthotel

03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle

0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana

03 68 42/2 05 21

Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof

ThĂźringer Wald

ObERHOF

oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2)

FRIEDRICHRODA

Wege mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor Anzeige der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.

SAISONhighlights:

Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,

Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h

10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut

10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn

10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr

10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner

10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“

02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf

... auch zum Online-Blättern

&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET

20.10.2012 live Treff Hotel Panorama Oberhof

1

Das Magazin

21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region

5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar

Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810

Ferienregion Oberhof • Friedrichroda WANDERtipp: • Zella-Mehlis Gehlberg • Haseltal • Vessertal • Suhl

20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik

11

www.Ferienregion-Oberhof.de

Impressum Herausgeber, Verleger und Gesamt­herstellung in Zusammenarbeit mit der Tourismus GmbH Oberhof und Kur- und Tourismusamt Friedrichroda Satzstudio Sommer GmbH JENA & HBN Drackendorfer Center 3 07751 Jena-Drackendorf GeschäftsfĂźhrer: Detlev Sommer (V.i.S.d.P.) Telefon (0 36 41) 39 49 39 Telefax (0 36 41) 38 01 61 Email Satzstudio_Sommer@t-online.de Lokalredakteur: Karl-Heinz Pfeufer Redaktion TiPs ¡ StraĂ&#x;e der Jugend 25 98646 Hildburghausen Telefon (0 36 85) 40 53 24 Telefax (0 36 85) 40 53 25 E-Mail: TiPs-HBN@t-online.de

Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gĂźltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats Foto-Nachweis Tourismus GmbH Oberhof; Hintergrundfoto Titel Gerd Altmann; S. 4 Marco Barnebeck; S. 37 Etak/pixelio.de; photocase; Archiv Die VerĂśffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerĂśffentlichung besteht nicht. FĂźr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung Ăźbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Šâ€‰Satzstudio Sommer GmbH JENA/Hildburghausen ¡ 2012

41


42


43



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.