MONATSMAGAZIN 11 | 2011 Veranstaltungen und Tipps rund um Oberhof
VERANSTALTUNGSMAGAZIN
Crawinkel • Frankenhain • Friedrichroda • Gehlberg Goldlauter-Heidersbach • Haseltal • Luisenthal Oberhof • Oberschönau • Ruhla • Steinbach-Hallenberg Suhl • Unterschönau • Vessertal • Zella-Mehlis Anzeige
Schmalkalder
2. Berufsmesse 2011 Freitag 11.11. 09.00 - 18.00 Uhr Samstag 12.11. 09.00 - 13.00 Uhr Mehrzweckhalle Schmalkalden, Teichstraße Layout von D.H. am BBZ Schmalkalden
www.Ferienregion-Oberhof.de 1
Herzlich Willkommen und einen schönen November wünschen Ihnen Ihre Tourist-Informationen und Fremdenverkehrsämter rund um Oberhof. Tourismus GmbH Oberhof Internet-Café Tel. 03 68 42/2 69-0 www.oberhof.de Mo–Fr: 10–18 Uhr Sa/So/Feiertag: 10–17 Uhr (Tourismus-Info geöffnet) immer telefonisch erreichbar: 036842/269-0 9–20 Uhr
Tourist-Information Steinbach-Hallenberg Tel. 03 68 47/4 10 65 www.steinbach-hallenberg.de Jan., Febr., Mai–Okt., Dez.: Di–Fr: 10 –16 Uhr, Sa: 10 –15 Uhr, Mo, So: geschlossen März, Nov.: Di– Fr: 10 –15 Uhr
Tourist-Information OberSCHÖNAU Tel. 03 68 47/3 04 25, www.oberschoenau.de Mo, Di, Do: 10 –13 Uhr, und 14–16 Uhr Mi, Fr: 10–13 Uhr, 14–17 Uhr
Tourist-Information Goldl auter-Heidersbach Tel. 0 36 81/46 15 22 www.goldlauter-heidersbach.de Mo–Do: 9 –16 Uhr, Fr: 9 –12 Uhr in den Wintermonaten: Sa: 9–12 Uhr, So: nach Vereinbarung
Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. 0 36 82/48 28 40 www.zella-mehlis.de Mo–Fr: 10 –12 Uhr, 13–18 Uhr Sa: 10–12 Uhr Tourismusinformation Gehlberg Tel. 03 68 45/5 05 00 www.gehlberg.net Mo, Mi, Fr: 9–12 Uhr, Di, Do: 13–16 Uhr Gemeinde Frankenhain Tel. 03 62 05/7 63 66 www.frankenhain.de Mo–Fr: 9–14.30 Uhr
2
Touristinformation FRAUENWALD Tel. 03 67 82/6 19 25 www.frauenwald.info Mo–Fr: 9 .30–12.30 Uhr und 13.30–16.30 Uhr, Sa: geschlossen Touristinformation Schmiedefeld Tel. 03 67 82/6 13 24 www.schmiedefeld.de Mo–Fr: 10–17 Uhr, Sa: 10–12 Uhr Touristinformation FRIEDRICHRODA Tel. 0 36 23/3 32 00 www.friedrichroda.de Mo–Do: 9 –17 Uhr, Fr: 9–18 Uhr, Sa: 9–12 Uhr
Inhaltsverzeichnis „SCHILLER Live 2011“ mit Freikartenverlosung
4
„Weihnachten in Familie“ mit Freikartenverlosung
4
2. Schmalkalder Berufsmesse
6
21. Lauschaer Kugelmarkt
6
vorgestellt: Rennschlittenbahn Oberhof
7
Angebote für unsere Gäste in Oberhof
8–9
Stadtplan Oberhof
10 – 11
Veranstaltungskalender – Ferienregion Oberhof
13 – 35
Ausstellungen und Vorschau
36
Regionalkarte WM-Ferienregion Oberhof
38 – 39
Fotos Seite 2: Rainer Sturm, H. Lunke, Uschi Dreiucker und Erich Westendarp/pixelio.de
Thüringer Wintersportzentrum Oberhof
IceRaf
ting
nal i g i r o ob 4er-B
Ice-Tube
Information und Gutscheine:
Tel 036842 / 520-810 Mobil
0151 / 538 045 27
E-Mail info@bob-icerafting.de
Te r m i n e o n l i n e : w w w. b o b - i c e r a f t i n g . d e 3
„SCHILLER Live 2011 – Klangwelten – Elektronik pur“
Willkommen in der Welt des Klangs. Nach dem phänomenalen Erfolg der großen Klangwelten-Tour lädt Christopher von Deylen alias Schiller im Dezember erneut zu „Elektronik Pur“. Am 18.12. kommt er ins Congress Centrum Suhl. Sphärische Synthesizer-Sounds, hypnotische Rhythmen, atemberaubende Surround-Symphonien – elektronische Musik so natürlich, so atmosphärisch dicht, so wundervoll verzaubernd. Lassen Sie sich treiben in einem Meer aus Musik. „Elektronik Pur“ bietet die ultimative Schiller-Werkschau, für die Christopher von Deylen seine persönlichen Highlights aus elf Jahren Schiller und damit aus allen bisher
veröffentlichten Alben ausgewählt und neu arrangiert hat. Erleben Sie live, wie der Soundvisionär auf der Bühne mit seinen musikalischen Gästen Cliff Hewitt, Christian Kretschmar und Ralf Gustke Klanggemälde außerordentlicher Schönheit und Intensität entwickelt. Für die 19 Konzerte der Klangwelten-Tour im Dezember wurden wieder extra ganz besondere Locations ausgewählt. Ziel: Schiller so pur wie nur möglich. Alle Venues sind komplett bestuhlt, alle Konzerte im preisgekrönten Schiller-Surround-Sound, jeder Auftritt eine neue Herausforderung auf der Suche nach dem perfekten Klang. www.schillermusik.de
Wir verlosen: 3 x 2 Freikarten „SCHILLER Live 2011“ am 18.12.2011 sowie 3 x 2 Freikarten „Weihnachten in Familie 2011“ am 20.12.2011 Die Veranstaltung findet jeweils im Congress Centrum Suhl statt. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail bis 20.11.2011 an: satzstudio_sommer@t-online.de und wünschen allen Teilnehmern viel Glück.
„Weihnachten in Familie 2011“ Die alljährliche MDR TV-Sendung „Fröhliche Weihnachten mit Frank“ ist für viele Familien im Osten Deutschlands ein fester Bestandteil ihres kulturellen Adventskalenders und gleichzeitig Synonym für das Gefühl der Wärme, der Besinnlichkeit und der Fröhlichkeit – und genau das ist es, was jedes Jahr Tausende Konzertbesucher zu Frank Schöbels Weihnachtsprogrammen in die Konzert- und Kulturhäuser zieht. Das Album „Weihnachten in Familie“ ist seit über 25 Jahren ein echter Klassiker – und das meistverkaufte AMIGAAlbum aller Zeiten. Nach 16-jähriger Pause ist nun endlich wieder eine Tournee mit Frank Schöbel & Band und Aurora Lacasa als Gast gebucht. 4
Am 20.12. macht „Weihnachten in Familie 2011“ Station im Congress Centrum Suhl. Die unvergleichliche Helga „Häppchen“ Piur wird in ihrer Rolle als „Frau Holle“ ebenso begeistern wie Franks langjähriger Kreativpartner Peter Lorenz und Dominique Lacasa, die gemeinsame Tochter von Frank Schöbel und Aurora Lacasa. Dies weihnachtliche Konzertprogramm wird auch dieses Mal mit traditionellen und neuen Liedern weihnachtliches Strahlen in die Augen der Kinder, Eltern, Omas und Opas im Publikum zaubern. Und natürlich wird spielend wieder eine schöne Weihnachtsgeschichte erzählt.
Karten sind unter: www.eventim.de erhältlich.
5
2. Schmalkalder Berufsmesse Neben den aktuellen Turbulenzen auf den internationalen Finanzmärkten ist die deutsche Wirtschaft auch von einer Fachkräftekrise bedroht. Fachleute sehen – mit Verweis auf die demografischen Entwicklungen – besorgt in die Zukunft. Nicht nur geburtenschwache Jahrgänge der Schulabgänger, sondern auch viele ältere Beschäftigte, die aktuell und in naher Zukunft ins Rentenalter kommen, lösen den schon jetzt spürbaren Fachkräftemangel aus. In Ostdeutschland kommt noch eine Abwanderung auf hohem Niveau dazu. Diese Situation führt zu einem Wettbewerb um Nachwuchs- und Fachkräfte. Auch in Schmalkalden ist die angespannte Lage spürbar. Doch die Stadt stellt sich diesem Wettbewerb und präsentiert sich als stabile, wirtschaf tsstarke und lebenswerte Zukunftsregion. Die 2. Schmalkalder Berufsmesse am 11. und 12. November bietet eine Plattform, die es jedem interessiertem Unternehmen ermöglicht, sich und seine Zukunftspotentiale zu präsentieren. Die Stadt, die Schmalkalder Schulen, die Agentur für Arbeit, die Fachhochschule sowie weitere Partner haben ein Rundumangebot zu den Themen Ausbildung, Studium, Beruf, Arbeit und Karriere zusammengestellt. Veranstalter und Unternehmen versprechen, dass sich das Kommen loh-
Foto: Sandra Kruse, Wochenspiegel
ne. Die Schmalkalder Unternehmen präsentieren, was sie im Einzelnen leisten. Schüler können Ausbildungsbetriebe oder Hochschulen hautnah kennen lernen. Berufspendler, die wieder in Ostdeutschland arbeiten möchten, finden Unternehmen und Ansprechpartner. Arbeitssuchende können sich und ihre Stärken direkt vor Ort bei potentiellen neuen Arbeitgebern vorstellen. Dabei werden keine engen Grenzen gezogen. Die beteiligten Unternehmen kommen aus der Stadt und dem Altkreis Schmalkalden, Hochschulen kommen aus ganz Thüringen. Damit lädt die 2. Schmalkalder Berufsmesse nicht nur Interessierte aus der Stadt und dem Landkreis ein, sondern ist auch für Besucher aus den Nachbarregionen offen. Roland Mahler Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit Schmalkalden
21. Lauschaer Kugelmarkt In der Vorweihnachtszeit lädt die Glasbläserstadt Lauscha wieder ihre Besucher zu einem Weihnachtsmarkt der besonderen Art ein. Dieser Weihnachtsmarkt hat sich deutschlandweit zu dem originellsten Spezialmarkt für gläsernen Christbaumschmuck entwickelt. Am 26. November 2011, um 13 Uhr, wird der diesjähr ige Weihnachtsmarkt durch den Bürgermeister der Stadt und seine Glasprinzessin Judith eröffnet. 6
Auf dem Hüttenplatz, im Zentrum Lauschas, finden Sie den traditionellen Kugelmarkt mit seiner großen Auswahl an handgefer tigten Christbaumschmuck. Das Marktgeschehen liegt dem Hüttenplatz gegenüber. Entlang der Glasmeile reihen sich das Florianstor, die Weihnachtsmanufaktur im Glaszentrum, die Hüttenweihnacht in der Farbglashütte und das Weihnachtsparadies am Rennsteig aneinander. www.kugelmarkt.com
vorgestellt:
Rennschlittenbahn Oberhof
Die Oberhofer Rennrodelbahn wurde 1972 als zweiter künstlich vereisbarer Eiskanal weltweit eröffnet.
Nach einigen Umbaumaßnahmen in den letzten Jahren ist die Bahn heute insgesamt 1354 m lang und hat 15 Kurven. Unseren Sportlern stehen insgesamt 4 Starthöhen zur Verfügung: Herrenstart, Damenund Doppelsitzerstart, Juniorenstart auf einer Starthöhe 5/6 (Start des original 4er Bob) sowie zusätzlich der Jugendstart. Ein Durchschnittsgefälle von 9,2 % sorgt für Spitzengeschwindigkeiten von 120 km/h (Rodler und 2er Bob). Der Oberhofer Eiskanal ist jährlich Austragungsort vieler nationaler und internationaler hochkarätiger Wettkämpfe. Highlights waren die Rennrodel-WM 2008, Europameisterschaf ten 2004 und die jährlich stattfindenden Weltcups.
Den Gästen werden verschiedenste Aktionen angeboten. So können Sie beim Ice-Rafting die WM-Bahn in einer Schlauchboot-Garnitur hinabjagen. Diese besteht aus einem Vorderboot, in dem 6 Personen Platz finden, und einem Hinterboot, welches 4 Personen fasst. Gesteuert wird dieser Zug von einem erfahrenen Piloten.
Gestartet wird ab Herrenstart, von wo aus 1300 m Strecke und 15 aufregende Kurven vor Ihnen liegen. Spitzengeschwindigkeiten von über 70 km/h und Fliehkräfte zwischen 1-2 g machen diese Abfahrt zu einem aufregenden Erlebnis, bei welchem Ihr Adrenalinausstoß in die Höhe schießt. Fühlen Sie sich wie unsere Rodler Silke Kraushaar-Pielach oder Andi Langenhan und jagen Sie die Oberhofer WM-Bahn mit einem Top– speed von 45–50 km/h hinunter. Oder erleben Sie die Königsdisziplin – den Original 4er-Bob. Gestartet ab Juniorenstart ist die Strecke 900 m lang. Sie erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 95 km/h und Kräften von 5 g. Weitere Informationen finden Sie unter: www.bob-icerafting.de Das Bob-und Ice-Raftingteam freut sich auch Ihren Besuch. 7
Angebote für unsere Gäste in Oberhof • Wintersportausstellung
Berghotel Oberhof
Ausstellung »Schatztruhe des Winter sports« zur Entwicklung des Thüringer Wintersports, Oberer Hof, Crawinkler Straße 1, www.wintersportmuseum.de Mo geschlossen Di–So 10.00–18.00 Uhr
• Schwimmbad Ottilienbad – im CCS Suhl
Sonderschau „Impressionen aus 100 Jahren Rennrodeln und Bobsport“ • Glasstube, Oberhof Glasbläserei mit Vorführung und Verkauf von Thüringer Glaskunst, Glasmalen unter Anleitung (nach Anmeldung) Theo-Neubauer-Straße 17a Mo–Fr 09.30–18.00 Uhr Sa, So, an Feiertagen 10.00–17.00 Uhr
• Exotarium, Oberhof „Oberer Hof“, Crawinkler Straße 1 Größter Aqua-Terra-Zoo Deutschlands täglich 10.00–18.00 Uhr
• Scholzens Wachsstübchen Märchenhaft schöne Handarbeit aus Wachs, Schauwerkstatt, Am Parkplatz 4 Mo–Fr: 10.00–18.00 Uhr Sa+So: 10.00–17.00 Uhr
Theo-Neubauer-Straße 20 98559 Oberhof Anmeldung bitte an der Rezeption Telefon (03 68 42) 27-0
Friedrich-König-Straße 7 Mo–Sa 9.00 –21.00 Uhr So/Feiertag 9.00 –18.00 Uhr Telefon (0 36 81) 78 83 08 Wassertemperatur 29 °C, Freizeitbecken mit 50-m-Schwimmbecken, Wasser rutsche, Strömungskanal, Kinderbade landschaft, Whirlpool, Fitness, Massage und Saunalandschaft
• Pferdeschlitten- und Planwagen fahrten über den Rennsteig
Vermittlungen: Reit- und Kutschtouristik Ortlepp Telefon (01 72) 3 68 71 33 Kremserfahrten Luhn Telefon (01 73) 9 37 88 84 Pferdefahrten und Reiten Todt Telefon (01 72) 3 62 29 03 Pferdefuhrbetrieb Nattermann Telefon (01 73) 3 69 52 17
• Holzschnitzerei Crawinkler Straße, Schauschnitzen und Verkauf täglich 10.00–17.00 Uhr • Tourismus GmbH Oberhof Dia-Vorträge nach Absprache möglich
• Treff Hotel Panorama Telefon
(03 68 42) 5 00
Erlebniswelt „Kids-Indoor-Planet“
der ultimative Spaß auf 1200 m² unabhängig vom Wetter – mit einer riesen Auswahl an Freizeitmöglichkeiten für Kinder sowie 30 m² Bereich für Krabbelkinder. Öffnungszeiten: wie vor Ort ausgeschrieben oder einsehbar unter: www. panorama-oberhof.de
• Kegeln/Minigolf Treff-Hotel Panorama auf Anmeldung
• Bowling Sporthotel Oberhof
Am Harzwald 1 täglich, Anmeldung bitte an Rezeption Telefon (03 68 42) 28 60 8
• Oberhof Camping – Idylle am Lütsche-Stausee Telefon
(03 62 05) 7 65 18
Stellplatz Wohnmobile Parkplatz Zellaer Straße
Telefon (03 68 42) 2 25 21 nach 18.00 Uhr: Telefon (03 68 42) 2 03 99 Mobil (01 60) 8 30 38 92 Strom-/Wasseranschluß sowie Entsorgung und Gasaustausch möglich
Angebote für unsere Gäste in Oberhof • Fackel-Wanderungen
(ab Dezember)
Tourismus GmbH Oberhof Telefon 03 68 42/2 69-0
• Ski- und Rodelverleih Sport-Luck
im Oberen Hof, Crawinkler Str. 1, Telefon 03 68 42/2 22 12 Mo–So 9.00–18.00 Uhr www.sportluck.de KINDERLANGLAUFSCHULE Ab sofort bieten wir Langlaufkurse auch für Kinder nach individueller Absprach an - mindestens 3 Teilnehmer, 17 Euro pro Kind - telefonische Anmeldung bei der Sport Luck Skischule 036842-53148
Treff-Hotel Panorama
Theo-Neubauer-Str. 29, Telefon 03 68 42/50 42 21 täglich 9.00–17.00 Uhr
Sport Wallendorf
Gräfenrodaer Str. 5–7 Telefon 03 68 42/2 23 57 Mo–Fr 9.00–18.00 Uhr Sa/So 9.00–17.00 Uhr
• Ski- und Snowboardschulen Langlaufschule Sport-Luck
geführte Schneeschuhwanderungen Telefon 03 68 42/5 31 48 Langlaufkurse: klassisch, Skating
1. Oberhofer Skischule Zellaer Str. 10 Telefon
03 68 42/52 96 17
Snowboard-Schule Oberhof Telefon
Sport Wallendorf Telefon
01 60/7 23 80 79 03 68 42/2 23 57
FUN Gästebetreuung Stefan Fölsch Telefon 01 76/22 15 67 74 Langlaufkurse: klassisch, Skating geführte Schneeschuhwanderungen mit oder ohne Fackeln, Verleih von Schneeschuhen
Alpine unter Flutlicht/Fallbachhang Mi/Fr/Sa
9.00–22.00 Uhr
Jetzt noch größer! Snowboard-Funpark am Fallbachhang
Skihang Alte Golfwiese Zellaer Str. 46 Telefon täglich
03 68 42/2 29 59 10.00–17.00 Uhr
Skihang Fallbachlift (800 m)
geöffnet wie Liftbetrieb: täglich 9.00 –16.00 Uhr Mi/Fr/Sa 9.00 –22.00 Uhr
• Ski, Rodeln und Snowtubing Alte Golfwiese
täglich 10.00–17.00 Uhr www.skilift-oberhof.de
Besuchen Sie auch die Trainings stätten unserer Olympiasieger und Weltmeister Die Trainingszeiten erfahren Sie in der Tourist-Information Oberhof.
Separate Duschmöglichkeiten für Wanderer, Freizeitsportler, Sporthotel Oberhof Am Harzwald 1, Anmeldung /Rezeption Telefon: (03 68 42) 28 60
kostenloser Wachskurs
jeweils donnerstags, 18.00 Uhr nach Voranmeldung (1 Tag vorher) Sport-Luck, DKB-Skisport-HALLE 98559 Oberhof, Telefon: (03 68 42) 2 22 12 www.sportluck.de
Schanzen im Kanzlersgrund
mit zwei der größten Mattenschanzen der Welt K 120 und K 90 (Richtung Schmalkalden)
Jugendschanzenkomplex am Wadeberg
Biathlonstadion/ DKB-Ski-ARENA Oberhof
Biathlonschießen nach Absprache möglich, Am Grenzadler Telefon: (03 68 42) 2 21 16
Foto: Joujou/pixelio.de 9
Alpinhang Fallbachlift SnowboardFUN-Park
P Ziel
Rennschlittenund Bobbahn
Schanze am Gästefahrten
H
Schießhalle
L HA
-
ort
isp
-Sk
B DK
Start
LE
Oberschönau Steinbach-Hallenberg Schmalkalden
H
NA
RE
er A kiring Thü tte B-S DK Hü
P
Gre
H
r
dle
nza
�
Lo
P
Bobhaus
�
zen han im nd Sc lage rsgru an nzle Ka
Schanzenbaude
• 873
Stein 16/ Dietzel-Geba Stein
• 884
R
• 904
n n s
a
te ig
ell - Z hen eilc 5 km V Zum nen 3, n bru
e
be
eu er L
HAR
Zella-Mehlis 8 km (Meeresaquarium) Suhl 18 km (Waffenmuseum, Tierpark, Fahrzeugmuseum)
zur A 71 Erfurt-Schweinfurt
zur A 73 Suhl-Coburg/Lichtenfels
H
10
Tourist-Information
Fleischerei
Pferdeschlittenabfahrt
Arztpraxis
Exotarium
Rennsteig
Zahnarztpraxis
Hochseilgarten
Höhenpunkt
Apotheke
Quelle, Brunnen
Einkaufszentrum
Bäckerei
Denkmal
Sparkasse
öffentl. Fernsprecher
Sprungschanze
Post
Gästebob
Hotels
Doppelsessellift
Fußgängerzone
Schlepplift
GeldKarte
Geldautomat
T Tankstelle
P öffentlicher Parkplatz
traß e
H
H
H
Hotel Quisisana
H
H
Vergissmeinnicht Oberland
P
it s c
h e id
-Str
aße
P
r St
ra ß e
s tr.
Hotel H Saarland
T
str aß e
Po
sts
t
Jahn
Aparthotel Oberhof
H s tr.
pf
K re u z
S tr.
Neue
Zel
ald
H
end
• 812
s dt Eckar
Ke hlt als tra ße
Am
zw Har
Jug
P
ko
eg
Evangel. Kirche
Jä g H Sportplatz e rs tr aß e
Tennisplatz Harzwiese Sporthotel
ro da er Str a ße
weg
uzw
Wa ld
Schloßwiese
K re
P
ße
Rathaus
ler H
Bre
Schlossberghotel
ra
G rä fe n
Suh
Sportgymnasium
H
H
P
�
Alte
H
o lf -
lae
S t r.
e
Kirche
Forstamt Hotel zum Gründle
�
ochbrunnen
e r S tr aß
ß b e rg hlo Sc A mKatholische
k
Busbahnhof Tourismus GmbH WC Kurpark Spielplatz H
Alte Ohrdru f e r S t r a ß e
ach
Par
Rud
H
H
Oberhof
Am
�
Oberer Hof
Ta m b
Berghotel
Glasstube Oberhof
raße
P �
Snowtubing Rodelhang (g es pe rr
RZWALD
Golfwiese
t)
Schuderbachwiese
AWO SANO Ferienzentrum
P
H
Rondell
�
Rennsteiggarten Naturrodelbahn
Zum Bahnhof 4 km
P Parkplatz kostenpflichtig �
Wohnmobil Stellplatz Kfz-Werkstatt Landesstraße H
Haltestelle Stadtlinie Verlauf Stadtlinie Ausflugsgaststätte Loipeneinstieg Treffpunkt Langlaufschule
Forsthaus Sattelbach 3 km Suhler Hütte 8 km Schmücke 8 km Schneekopf »Neue Gehlberger Hütte« 7 km Gehlberg 12 km
© Satzstudio Sommer GmbH · Jena & HBN · Drackendorfer Center 3 · 07751 Jena· Stand 10/2011
er S
Thüringenschanze
H
H Parkhotel
(Tobiashammer) Gotha 30 km (Schloß Friedenstein)
Grü ndle
H
H
e r- S t
Sc h loß ber gstr.
Chalet Sonnenhang
inkl
Jugendschanze
M .- Po s
Th eo .- N e ub auer -Str.
Craw
en m Wadeberg
H
�
Minigolf
Im
H
Wegscheide 4 km
• Ohratalsperre 10 km 827 Ohrdruf 15 km
• 809
ine
P
Kle
Sportzenrum Panorama Kindertreff
Dr.-Cur t-Waid haas-S tr.
Großparkplatz
Stra ße
Skiwanderweg Herrenweg”Wegscheide”
H
Treffpunkt Skischule (Alpin, Snowboard) barrierefreie Lernloipe Skilanglauf Biathlon Wintersportausstellung Parkstraße kostenpflichtig Langlaufstrecken Winterwanderweg
11
Das
Bergdorf in der Gipfelregion Genießen Sie den gigantischen Rundblick aus 1001 m Höhe vom Aussichtsturm auf dem Schneekopf Gehlberg am Schneekopf
Wintererlebnisse: • ca. 30 km Winterwanderwege • ca. 35 km Skiwanderwege mit Anbindung an das Rennsteig-Skigebiet • Skilift „Am Ritter“ • Rodelwiesen • Loipengarten • Skiverleih & Skiunterricht • Ferienhäuser und -wohnungen, Hotels, Pensionen, Privatzimmer • Gemütliche Einkehrmöglichkeiten • Glas- und Wilderermuseum & Heimatstube • geführte Schneeschuhwanderungen, Iglubau • kostenlose Parkplätze im Ort
Ausflugstipp: Skiwanderung ab Oberhof – Rondell – Rennsteig – Großer Beerberg – Schneekopf – Schmücke – Gehlberg (ca. 13 km), zurück nach Oberhof mit dem Zug ab Bahnhof Gehlberg oder Rennsteiglinie ab Schmücke und Schneekopf
Aussichtsturm (1001,125 m) 12 Fremdenverkehrsamt Gehlberg • Tel.: 036845 - 50500 • www.gehlberg.net
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
oranmeldung eservierung Touristinformationen (siehe Seite 2) Berghotel 03 68 42/2 70 Sport Luck 03 68 42/2 22 12 Sporthotel 03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel Waldmühle 0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana 03 68 42/2 05 21
Dienstag, 1. November Saisonabschluss im Rennsteigarten Oberhof 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenlos in Verbindung mit der „Oberhofer All Inclusive Card“, in der Oberhof Information Tel. 036842/2690 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Dauer ca. 1 h 14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme kostenfrei ! 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel Region
01. bis 30.11. Massage des Monats – Stempel aus Leinenstoff, gefüllt mit heimischen Kräutern Suhl, Ottilienbad 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Das Biosphärenreservat VessertalThüringer Wald, ca. 3 h 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle und Zwergentee, ca. 2,5 h
14.00 – 17.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Seniorentanz
Mittwoch, 2. November 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung ab 17.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810 Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Klima-Terrainwanderung nach Finsterbergen, ca. 5 h 03623/33200 10.00 | Frauenwald, Touristinformation, Nordstr. 96 „Natur erleben mit allen Sinnen“ – Veranstaltung zum MitmaTel. 036782/61925 chen 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck, anschl. Ortsrundgang 16.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson 3. Gesundheitsforum mit Ausstellung Thema: „Herz unter Druck“ – Bluthochdruck und Folgeerkrankungen 18.00 | Friedrichroda, Christuskirche, Schweizer Str. 20 „Elisabethweg von Ungarn nach Eisenach“ – ein Pilgerbericht von Hans Jürgen Frank 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Thüringen im Wandel der Zeit z.B. 3-D Diaabend
Donnerstag, 3. November 18.00 | Sport Luck, DKB-SkisportHALLE Kostenloser Wachskurs 1 Tag vorher Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege, 2,5 – 5 h
13
Wander- und Winterregion
A l t e r s b a c h • U n t e r s c h ö n au S t e i n b a c h - Ha l l e n b e r g (staatlich anerkannter Erholungsort) – Reizvolle Lage, in der Nähe des Rennsteiges – Zahlreiche Aktivangebote – Beliebtes Urlaubsziel zu jeder Jahreszeit – Gastliche und preiswerte Ferien quartiere (vom Hotel bis zum kom fortablen Ferienhaus) – Ski- und Wandergebiet »Knüllfeld« mit Skilift und Rodelwiese, Loipengarten – Gespurtes Skiwanderwegenetz mit Anbindung an den Rennsteig und Oberhof – Skiverleih und Schlittenverleih – Metallhandwerksmuseum mit historischer Korkenzieherwerkstatt, Schauschmiede vorführungen – Burgruine »Hallenburg«
SAISON | HIGHLIGHTS ANGEBOTE | SOMMERzeit Montag, 28. November, 20 Uhr Montagskino „Die Klasse“ (Regie: Laurent Cantet, Frankreich 2008) im Heimathof Steinbach-Hallenberg
14
– Geführte Themenwanderungen – Geführte Mountainbiketouren – Schauschmieden im Heimathof – Ferienprogramm im Heimathof – Museumscafé im Metallhand werksmuseum
Tou r i s t- I n f o r mat i o n S t e i n b a c h - Ha l l e n b e rg (staatlich anerkannter Erholungsort) Tel. (03 68 47) 4 10 65 · www.steinbach-hallenberg.de www.steinbach-hallenberg.de
Achtung
oranmeldung &
18.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR After Work Lounge
eservierung siehe Seite 13 ab 17.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie
mit DJ Big Balls
Region
19.30 | Suhl, VHS, Ziegenbergweg 1 „Ei, ei, ei Herr Sauerbrey – ein Büttenredner packt aus“ mit Achim Scheibe
04. bis 26.11. Hauptkirmes mit Kirmestanz, Frühschoppen, Kinderund Männerkirmes Crawinkel, Gemeindeschenke
Freitag, 4. November 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenlos in Verbindung mit der „Oberhofer All Inclusive Card“, in der Oberhof Information Tel. 036842/2690 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Haus des Gastes Laserschießen für Kinder 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, Gebühr: 15 E/Person, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung zum halben Preis, Dauer: ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, Tel. 0176/22156774, witterungsabhängig
09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 7 h 03623/33200 09.30 – 12.30 | Suhl, Sporthalle Wolfsgrube „Integratives Sportfest“ 17.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Rundgang mit dem Nachtwächter 03683/403182 Gebühr: 4 E/Person, 18.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad FKK-Baden 19.00 | Suhl, Hauptkirche St. Marien Jubiläumskonzert „250 Jahre Hauptkirche“ mit Werken von J. S. Bach
Schneeschuhtouren mit Stefan Fölsch Montag und Freitag, 16.30 Uhr Dauer: ca. 90 min. Treffpunkt: Haus des Gastes 15 E pro Person | Kinder bis 14 Jahren in Begleitung zum halben Preis
www.fun-oberhof.de
Tel.: 0176/22156774 15
STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT
ZELLA-MEHLIS verbindet SEHENSWÜRDIGKEITEN IN ZELLA-MEHLIS • »Bürgerhaus« mit Galerie und Tourist-Information • Museum in der ehemaligen Beschußanstalt, Anspelstraße 25, Tel. (0 36 82) 46 46 98/99 • Technisches Museum »Gesenkschmiede«, Lubenbachstraße 4, Tel. (0 36 82) 4 33 45 • Erlebnispark Meeresaquarium, Beethovenstraße 16, Tel. (0 36 82) 4 10 78 • Ganzjähriger Thüringer Weihnachtsmarkt, Bahnhofstraße 54, Tel. (0 36 82) 4 61 10 • Glasstudio Risch (Werkstatt, Vorführung, Verkauf), Jägerstraße 16, Tel. (0 36 82) 48 32 98
Mo n h t d es
a ts –
rhaus m Bürge a “ e n u „Sche mit –H r in der h U 0 stube .3 n 9 1 n | i r p embe che S 26. Nov chtli a n eih “ unft vorw lesz p p Lä der „
i ghl i g
Tourist-Information Zella-Mehlis Tel. (0 36 82) 48 28 40 • www.zella-mehlis.de
16
Achtung
oranmeldung &
19.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Reise-Dia-Show, Blickpunkt Erde „Südafrika – Erleben & Genießen“
eservierung siehe Seite 13 Samstag, 5. November 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Dauer ca. 1 h
20.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Galaabend der Volksmusik mit Rudi Giovannini, Eintritt: 25 E pro Person, 03623/3540
ab 13.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 18.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ Barjazz & Evergreens 19.00 | Berghotel Oberhof Oberhofer Herbstball mit Thüringer Schlachtebuffet und Live-Musik und empfohlen Tanz mit der „Fuxband“, Eintritt 25 E/Person, Einlass: 18.30 Uhr 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik
Jazz & More – „Das heiße Raubtier Liebe“, Chanson-Abend mit Cora Chilcott 20.00 | Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus Ausstellungseröffnung – Ausstellung: „Grafik, Zeichnung und Collage“ von Claudia Arndt & Therese Schulte, Berlin 20.00 | Zella-Mehlis, Arena „Schöne Aussicht“ (Mehrzweckhalle) Kabarett: Leipziger Pfeffermühle „Hurra, wir bleiben inkompetent“ 20.00 | Zella-Mehlis, Hotel „Waldmühle“ Ray Wilson & Band – Genesis unplugged
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region
08.00 | Schmalkalden, Parkplatz am Schloss Große Herbstwanderung 35 km (schwer) 09.00 | Suhl, LIDL, Gothaer Str. (mit Pkw) Besuch der Marienglashöhle in Friedrichroda – mit einer kleinen Wanderung mit Arno Marsch 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung)
������������������ �������������� � ����������������������������� � ����������������� ������������������������� �������������������������
� ���������� ������������� ��������������� ������������������ ��������������������������� ����������������������� ����������������������������������� ���������������������� �������������������������������������������� 17
im Waffenmuseum Suhl
Instrumente
aus der Privatsammlung Herbert Grünwald
Dienstag – Sonntag: 10.00 – 18.00 Uhr letzter Einlass: 17.00 Uhr Kooperationsprojekt mit der Westsächsischen Hochschule Zwickau, Studiengang Musikinstrumentenbau, Markneukirchen
18
Achtung
oranmeldung &
eservierung siehe Seite 13
11.30 | Schmiedefeld, Haus „Am Hohen Stein“ Schlachtfest
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie
13.00 | Crawinkel, Marktplatz/Kirche Bierglaswerfen
18.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Teichstr. Rüdiger Hoffmann „obwohl...“ Tickets in der Tourist-Information erhältlich
16.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Technisches Museum Gesenkschmiede „Glühwein am Schmiedefeuer“ – das Technische Museum im Lichterglanz 18.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Mittelalterliches Spektakel mit Tel. 03623/3540 Abendbuffet Eintritt: 29 E/Person, ab 22 Uhr Disco 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen (E) Premiere „Eine kleine Zauberflöte“ Christians MarionettenTheater
Sonntag, 6. November ab 10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof Lunchbuffet „Ente gut – alles gut“, Preis: 14,90 E/Pers., Kinder bis 6 Jahre kostenfrei 15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium Region
13.00 | Steinbach-Hallenberg, Wanderparkplatz Rotteroder Höhe Jahresabschlusswanderung – Rotteroder Höhe zur Jahnhütte, ca. 9 km
20.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Piano-Abend in der Ludowinger Lounge
Montag, 7. November 09.00 | Tourismus GmbH Oberhof Tourismusmesse im Saal. Entdecken Sie Oberhof und die Region auf einen Blick, Teilnahme kostenfrei! 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, Gebühr: 15 E/Person, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung zum halben Preis, Dauer: ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, Tel. 0176/22156774, witterungsabhängig 20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region
10.00 | Frauenwald, Touristinformation, Nordstr. 96 geführte Wanderung (wetterabhängig) mit Überraschung, Thema: Wissenswertes über Heilkräuter bis zur Gebiets-Geschichte 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung mit anschl. Besuch des Heimatmuseums
im Congress Centrum Suhl - Atrium ... Entdecken Sie an über 200 Meisterwerken Deutscher Fahrzeugbauer faszinierende Details. täglich 10:00 - 18:00 geöffnet • www.fahrzeug-museum-suhl.de Friedrich-König-Str. 7 • 98527 Suhl • Telefon 03681 / 70 50 04
19
19.00 | Zella-Mehlis, Stadtbibliothek Buchvorstellung mit dem H. JungVerlag – „Geheimnisvolles Thüringen: Militär- und Rüstungsobjekte des Dritten Reiches“
Mittwoch, 9. November
Dienstag, 8. November 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenlos in Verbindung mit der „Oberhofer All Inclusive Card“, in der Oberhof Information Tel. 036842/2690 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Dauer ca. 1 h 14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme kostenfrei !
20.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: „Gorillas im Nebel“ – Uganda Referent: Frank Steinhorst, Marisfeld
15.00 | Exotarium Schlangenfütterung Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Klima-Terrainwanderung nach Finsterbergen, ca. 5 h 03623/33200 10.00 | Frauenwald, Touristinformation, Nordstr. 96 „Natur erleben mit allen Sinnen“ – Veranstaltung zum MitmaTel. 036782/61925 chen 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck, anschl. Ortsrundgang
20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel Region
10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Das Biosphärenreservat VessertalThüringer Wald, ca. 3 h 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle und Zwergentee, ca. 2,5 h 17.30 | Friedrichroda, Stadt- und Kurbibliothek, Hauptstr. 45 Lesezeit für Kinder – „Freundschaften“
19.00 | Zella-Mehlis, Rathaussaal „11. Lehrlingspreis 2011“ des Gewerbevereins Zella-Mehlis e.V. in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Thüringen im Wandel der Zeit z.B. 3-D Diaabend
Donnerstag, 10. November ab 17.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810
Stilvolles Ambiente und gehobener 3-Sterne-Superior-Komfort. Berghotel Oberhof Theo-Neubauer-Straße 20 98559 Oberhof Telefon 03 68 42 /270 Telefax 03 68 42 /27100 info@berghotel-oberhof.de www.berghotel-oberhof.de 20
Gastliches Restaurant »Saltus« Bowlingbahn mit Cocktailbar 67 moderne und stilvoll eingerichtete Zimmer Tagungs- und Veranstaltungsräume Wellness- und Spabereich mit Massagen, Bädern, Kosmetik und Beauty-Days
Achtung
oranmeldung &
18.00 | Sport Luck, DKB-SkisportHALLE Kostenloser Wachskurs 1 Tag vorher Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege, 2,5 – 5 h 17.00 | Friedrichroda, Ev.-Luth. Sankt Blasius Kirche, Marktstr. 20 Martinstag – Ökumenische Feier zum Martinstag mit anschl. Laternenumzug 17.00 | Ohrdruf, St. Trinitatis Kindergottesdienst und Martinsumzug 17.45 | Steinbach-Hallenberg, Stadtkirche Laternenumzug zum Martinstag 18.00 | Gottesdienst zum Martinstag in der Stadtkirche 18.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Busbahnhof Martinstag – Martinsumzug mit anschl. Gottesdienst 18.00 | Ernstroda, Ev. Kindertagesstätte, An der alten Trift Martinstag mit Martinsfeuer, Laternenumzug, Basar und musikalische Umrahmung 18.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad „Romantik-Abend“
eservierung siehe Seite 13 19.00 | Schmiedefeld, Haus „Am Hohen Stein“ Buchlesung mit Multimediapräsentation: „Förstermord im Wohlrosetal“ – Tatsachenerzählung vom Wilddieb Lutz, Eintritt frei
Freitag, 11. November 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenlos in Verbindung mit der „Oberhofer All Inclusive Card“, in der Oberhof Information Tel. 036842/2690 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Haus des Gastes Laserschießen für Kinder 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, Gebühr: 15 E/Person, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung zum halben Preis, Dauer: ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, Tel. 0176/22156774, witterungsabhängig 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik
���������������������������������������������������������� � � �� ��
�� �� ��� ���
������������������� ��������������������������������������������� ����������������� ����������������������������������� ���������������������������������������� �������������������������������� ���������������������������������������� ����������������������������
���
�������������������������������������� ������������������������� ��� �������������������������������� �����������������������
����������
�������������������� ������������������� �����������������������������
�����������������������������������������
������������������������������������������� ��������������������������������� 21
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region 09.00 – 18.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Teichstr. 10 „2. Schmalkalder Berufsmesse“ 09.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad Warmbadetag (ganztägig) 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 7 h 03623/33200
17.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Rundgang mit dem Nachtwächter Gebühr: 4 E/Person, 03683/403182 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal „Die Schlager des Jahres 2011“ Aufzeichnung des MDR-Fernsehens 20.00 | Finsterbergen, Gasthaus & Hotel „Zur Linde“, Rennsteigstr. 30 Saisonauftakt des FKK zur 38. Karnevalssaison
Samstag, 12. November
11.11 | Suhl, Carnevalklubs der Stadt Suhl Beginn der närrischen Zeit
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Dauer ca. 1 h
10.30 | Friedrichroda, Hotel „Deutscher Hof“, Hauptstr. 4 Eröffnung der 30. Carnevalsaison mit Umzug durch die Innenstadt, Sturm auf´s Rathaus mit Schlüsselübergabe und Vorstellung des neuen Prinzenpaares
ab 12.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ Barjazz & Evergreens
ab 10.30 | Suhl, durch den Steinweg Eröffnung der „Närrischen Saison mit Aufzug der 4 Suhler Karnevalvereine Motto: „Fünf mal 11 doas wesse All‘e Glöcksfall für dan Karnevall“ 11.11 | Rathaussturm mit Programm
20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik
11.11 | Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Sturm auf´s Rathaus – der FKK entmachtet den Schulzen ...
Region
17.00 | Crawinkel, St. Marien Kirche Martinsandacht und Umzug 17.00 | Luisenthal, Herzog Alfred Gedächtniskirche Martinstag
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie
08.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle, Engelsbacher Weg 3 Landes-Vereinsmannschaftsmeisterschaft Judo U14 09.00 – 18.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Teichstr. 10 „2. Schmalkalder Berufsmesse“
www.aparthotel-oberhof.de info@aparthotel-oberhof.de Eckardtskopf 1 und 3 98559 Oberhof Telefon (036842) 2850 Telefax (036842) 21163 Wir bieten Ihnen: Moderne Ausstattung Sauna Parkplätze und Grillplatz Ski- und Fahrradkeller Wireless LAN 22
23
09.58 | Suhl, Bahnhof Auf dem Gebergsstein von Dörrberg Dörrberg–Gehlberg–Schmücke–Suhl, ca. 18 km, mit Wanderführer Udo Birke 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 14.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Familiennachmittag mit Porzellan bemalen, Führung durch die Ausstellung, Kaffee und Kuchen 15.00 | Suhl, Schul- und Volkssternwarte, Hoheloh 1 „Sternschnuppen überall“ (ab 6 Jahre) 17.00 | Suhl, Hauptkirche St. Marien Suhler Erstaufführung des Oratoriums „Moses“ von Max Bruch Konzert mit der Suhler Singakademie, New Voices und der Thüringen Philharmonie Gotha 19.30 | Suhl, Congress Centrum, Türmchen „Eine kleine Zauberflöte“ Christians Marionetten-Theater 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR
20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Ein bunter Kessel Stimmung mit Stars aus Funk und Fernsehen, Dauer: ca.2 h, Eintritt: 25 E/Person
Sonntag, 13. November ab 12.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Original 4er-Bob Tel. 036842/520-810 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet 12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof Lunchbuffet „Ente gut – alles gut“, Preis: 14,90 E/Pers., Kinder bis 6 Jahre kostenfrei 15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium Region
10.00 | Schmalkalden, Lesecafé „Kawai“, Wollwebergasse 1 Briefmarkentauschbörse 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie 17.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR KinoKirche 20.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Piano-Abend mit Evergreens
Montag, 14. November Biss-Fest – „Friede Frauen Eierkuchen“ Kabarett & Comedy mit Clemens-Peter Wachenschwanz 20.00 | Suhl, Sportcenter Suhl-Nord Auftakt des SZZ Karnevalistische Auftaktveranstaltung zur 5. Jahreszeit, alle Närrinnnen und Narren sind herzlich eingeladen 20.11 | Ohrdruf, Goldberghalle Faschingsdisco mit dem OCV und DJ René 20.11 | Zella-Mehlis, Gaststätte Löser Auftaktsitzung des MCC 20.11 | Zella-Mehlis, Gasthaus „Einsiedel“ Auftaktsitzung des CVM 24
16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, Gebühr: 15 E/Person, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung zum halben Preis, Dauer: ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, Tel. 0176/22156774, witterungsabhängig 20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region
10.00 | Frauenwald, Touristinformation, Nordstr. 96 geführte Wanderung (wetterabhängig) mit Überraschung, Thema: Wissenswertes über Heilkräuter bis zur Gebiets-Geschichte
Achtung
oranmeldung &
eservierung siehe Seite 13
14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung mit anschl. Besuch des Heimatmuseums
14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle und Zwergentee, ca. 2,5 h
Dienstag, 15. November
14.00 – 17.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Seniorentanz
10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenlos in Verbindung mit der „Oberhofer All Inclusive Card“, in der Oberhof Information Tel. 036842/2690 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Dauer ca. 1 h 14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme kostenfrei ! 19.00 | Tourismus GmbH Oberhof, Saal des Haus des Gastes 3D-Dia-Show „Links und rechts des Rennsteigs“ Eintritt/Person: 6 E, mit der „Oberhofer All Inclusive Card“ 5 E 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel Region
10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: jekt1_Layout 1 15.12.10 15:40 SeiteVessertal1 Das Biosphärenreservat Thüringer Wald, ca. 3 h
Mittwoch, 16. November 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung ab 17.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810 Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Klima-Terrainwanderung nach Finsterbergen, ca. 5 h 03623/33200 10.00 | Frauenwald, Touristinformation, Nordstr. 96 „Natur erleben mit allen Sinnen“ – Veranstaltung zum Mitmachen Tel. 036782/61925 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck, anschl. Ortsrundgang 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Thüringen im Wandel der Zeit z.B. 3-D Diaabend
Steak-House / Hotel / Restaurant im Hotel
„Zum Gründle“
Rudolf-Breitscheid-Straße 8 • 98559 Oberhof Telefon: 03 68 42 / 510-0 • Telefax: 03 68 42 / 2 10 13 E-Mail: info@zumgruendle.de • www.zumgruendle.de 25
Donnerstag, 17. November
20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik
ab 17.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810
21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie
18.00 | Sport Luck, DKB-SkisportHALLE Kostenloser Wachskurs 1 Tag vorher Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege, 2,5 – 5 h
Freitag, 18. November 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenlos in Verbindung mit der „Oberhofer All Inclusive Card“, in der Oberhof Information Tel. 036842/2690 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Haus des Gastes Laserschießen für Kinder 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, Gebühr: 15 E/Person, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung zum halben Preis, Dauer: ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, Tel. 0176/22156774, witterungsabhängig 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
Region 18. bis 21.11. Gemeinschaftsschau von Rassegeflügel und Rassekaninchen Steinbach-Hallenberg, Sporthalle an der Spielwiese 09.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad Warmbadetag (ganztägig) 09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 7 h 03623/33200 17.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Rundgang mit dem Nachtwächter 03683/403182 Gebühr: 4 E/Person, 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal „Die große HerbertRoth-Preis-Gala“, Aufzeichnung des MDR-Fernsehens 20.00 | Zella-Mehlis, Stadtbibliothek „Ein Abend mit Salon Pernod“ mediterrane Leichtigkeit, Musik, Literatur und Wein
Samstag, 19. November 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Dauer ca. 1 h
***
HOTEL ab 12.00 | Rennschlitten- und Bobbahn „Waldmühle“ Ice-Rafting / Ice-Tube Gäste zu Freunden werden. Tel.... wo036842/520-810
*** HOTEL „Waldmühle“ ... wo Gäste zu Freunden werden.
26
Restaurant • Biergarten • Streichelzoo • Busparkplätze Ortsausgang Zella-Mehlis • Richtung Oberhof Lubenbachstraße 2 • 98544 Zella-Mehlis • Tel.: 03682-89833 www.hotel-waldmuehle.de
Achtung
oranmeldung &
eservierung siehe Seite 13
14.00 | Tourismus GmbH Oberhof, Saal des Haus des Gastes Informationsveranstaltung Thema: Patientenverfügung, Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht, Eintritt kostenfrei!
20.00 | Suhl, Congress Centrum, Kultkeller VAMPIR „Die wunderbare Welt des Herrn Ebert“, Kabarett
18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
10.00 – 17.00 | Carstens Cafe-Bistro Villa Kunterbunt und Carstens CafeBistro laden herzlich zur Adventsausstellung ein
19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ Barjazz & Evergreens
Sonntag, 20. November
20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region
09.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Gasthaus „Zur Linde“ Rassegeflügelschau des Geflügelzuchtvereins Finsterbergen 09.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle, Engelsbacher Weg 3 Tischtennis Bezirksmeisterschaften Jugend 10.00 | Schmalkalden, Mehrzweckhalle, Teichstr. Thüringer Landesmeisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik
weihnachtliche Deko-Anregungen und Verkauf, dazu Kaffe, Glühwein und Gebäck ab 12.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810 12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet
10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung)
12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof Lunchbuffet „Ente gut – alles gut“, Preis: 14,90 E/Pers., Kinder bis 6 Jahre kostenfrei
14.00 – 18.00 | Suhl, Ottilienbad „Otti-Fete“ zum 16. Geburtstag des Ottilienbades
15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium
17.00 | Luisenthal, Herzog Alfred Gedächtniskirche Hubertusmesse 18.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Mittelalterliches Spektakel mit Tel. 03623/3540 Abendbuffet Eintritt: 29 E/Person, ab 22 Uhr Disco 19.00 | Luisenthal, Waldhotel „Berghof“ 100 Jahre Luisenthaler Wintersport 19.00 | Friedrichroda, Marienglashöhle, An der B88 Höhlenkonzert – Tenöre4you – Kartenvorverkauf: 14 E, an der Abendkasse: 16 E, www.friedrichroda.de
Region
09.00 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Gasthaus „Zur Linde“ Rassegeflügelschau des Geflügelzuchtvereins Finsterbergen 15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie 20.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Piano-Abend mit Evergreens
27
Montag, 21. November 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, Gebühr: 15 E/Person, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung zum halben Preis, Dauer: ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, Tel. 0176/22156774, witterungsabhängig 20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region
10.00 | Frauenwald, Touristinformation, Nordstr. 96 geführte Wanderung (wetterabhängig) mit Überraschung, Thema: Wissenswertes über Heilkräuter bis zur Gebiets-Geschichte 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung mit anschl. Besuch des Heimatmuseums 16.00 | Zella-Mehlis, Stadtbibliothek Abenteuer Bibliothek: Bibofroschtreffen
Dienstag, 22. November 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenlos in Verbindung mit der „Oberhofer All Inclusive Card“, in der Oberhof Information Tel. 036842/2690
14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme kostenfrei! 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel 20.00 | Tourismus GmbH Oberhof, Saal des Haus des Gastes Multivisionsshow „In 6 Jahren mit dem Motorrad um die Welt“ Uwe Krauss berichtet live von den tragischen und komischen Momenten seiner Tour, Eintritt/Person: 9 E, ermäßigt 7 E Region
10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Das Biosphärenreservat VessertalThüringer Wald, ca. 3 h 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle und Zwergentee, ca. 2,5 h 20.00 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus Dia-Vortrag: „Alicudi – Kleines Paradies am Rande der Zeit Referent: Ralf Gryl, Zella-Mehlis
Mittwoch, 23. November 15.00 | Exotarium Schlangenfütterung ab 17.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810
14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Dauer ca. 1 h 0912-21642 TannenblickAnz95x49:0912-2164K1 TannenblAnz95x49
Einzigartiges Ambiente – zentrale Lage in Oberhof 21 Traum-Ferienwohnungen, alle mit Balkon oder Terrasse, Tiefgaragenstellplatz inklusive! Fewo’s für 2 bis 6 Personen am Naturpark Thüringer Wald in Oberhof Empfang, Schlüssel, Brötchenservice, Frühstück, Wellnessbereich mit Sauna und Solarium im Apart-Hotel Garni »Chalet Sonnenhang«
www.haus-tannenblick.de
28
Crawinkler Straße 13 – 19 · 98559 Oberhof /Thür. reservierung@haus-tannenblick-oberhof.de Tel. 03 68 42-2 07 93 · Fax 03 68 42-2 07 94
TREFF HOTEL Panorama Oberhof
FAMILIEN-BRUNCH-BUFFET – sich einfach mal verwöhnen ... Erleben Sie die kulinarische Symbiose aus Frühstück und Mittagessen: Essen Sie, so viel Sie möchten; auch die Getränke wie Kaffeespezialitäten, Kakao, Tee, alkoholfreie Getränke, Bier und Hauswein sind im Preis enthalten. Auf unsere kleinen Gäste wartet ein „Happy-Kids-Buffet“ und eine Kinderüberraschung: immer sonn- und feiertags zwischen 11.30 – 14.00 Uhr.
Kinder bis 6 Jahre kostenfrei, Kinder bis 12 Jahre 7,90 €
ab
19,90 €
p. P.
TREFF HOTEL Panorama Oberhof ***SUPERIOR Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 29 D-98559 Oberhof Telefon: +49 (0) 36842 500 Telefax: +49 (0) 36842 22551
panorama-oberhof@treff-hotels.de www.treff-hotels.de/oberhof
Panorama Oberhof
29
Freitag, 25. November
Region
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Klima-Terrainwanderung nach Finsterbergen, ca. 5 h 03623/33200 10.00 | Frauenwald, Touristinformation, Nordstr. 96 „Natur erleben mit allen Sinnen“ – Veranstaltung zum MitmaTel. 036782/61925 chen 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck, anschl. Ortsrundgang 13.45 | Zella-Mehlis, Stadtbibliothek Bundesweiter Vorlesetag: Vorlesen für Menschen ab 4 Jahre 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Thüringen im Wandel der Zeit z.B. 3-D Diaabend
Donnerstag, 24. November 18.00 | Sport Luck, DKB-SkisportHALLE Kostenloser Wachskurs 1 Tag vorher Region 09.30 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung auf einem der 12 Terrainkurwege, 2,5 – 5 h 15.00 | Zella-Mehlis, Stadtbibliothek Büchertheke: Transib Peking - Moskau
10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenlos in Verbindung mit der „Oberhofer All Inclusive Card“, in der Oberhof Information Tel. 036842/2690 11.00 | Exotarium Sonderführung mit Überraschung 14.00 | Haus des Gastes Laserschießen für Kinder ab 17.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, Gebühr: 15 E/Person, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung zum halben Preis, Dauer: ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, Tel. 0176/22156774, witterungsabhängig 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region 25.11. bis 20.12. Sühler Chrisamelmart Suhl, Innenstdt Mo-Sa 10 bis 19 Uhr, So 12 bis 19 Uhr 09.00 – 21.00 | Suhl, Ottilienbad Warmbadetag (ganztägig)
�������������������� ���������������������� ���������������������������
������������ ����������������� ���������� ������������ ����������������������������������� ����������������������������������������������� ���������������������������������������������������������������� 30
31
09.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 17 Klima-Terrainwanderung, ca. 7 h 03623/33200 17.00 | Schmalkalden, Tourist-Information Rundgang mit dem Nachtwächter Gebühr: 4 E/Person, 03683/403182 17.00 | Suhl, Stufen vor dem alten Rathaus „Chrisamelmart“ – Eröffnungsveranstaltung
Samstag, 26. November 10.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Dauer ca. 1 h ab 14.00 | Schlossberghotel Tag der offenen Tür ab 13.30 | Rennschlitten- und Bobbahn Original 4er-Bob Tel. 036842/520-810 18.00 | Carstens Cafe-Bistro „MMM – Mensch ärger Dich nicht – mitmach – Meisterschaft“
10.00 | Suhl, Wichtshausen Adventsturnier im 3-D Armbrustund Bogenschießen 10.30 | Suhl, Tourist Information Stadtbummel (ohne Voranmeldung) 12.00 – 18.00 | Gräfenroda, Vereinsräume am Dörrberger-Hammer Modellbahnausstellung 13.00 | Friedrichroda, Körnbergsporthalle, Engelsbacher Weg 3 Volleyball Oberliga Damen SV 05 Friedrichroda – SV 08 Steinach SV 05 Friedrichroda – SV Fortuna Pößneck SV 08 Steinach – SV Fortuna Pößnck 13.00 | Lauscha, Hüttenplatz Eröffnung 21. Lauschaer Kugelmarkt durch den Bürgermeister und die Glasprinzessin Judith (erstes Kugelmarktwochenende) 13.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg, Schlosshof u. Schlosskeller Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt 14.00 | Ohrdruf, Tobiashammer Voradventsnachmittag in der Schmiede 15.00 | Suhl, Schul- und Volkssternwarte, Hoheloh 1 „Bedrohung aus dem All“ (ab 12 Jahre) 15.00 | Suhl, vor dem alten Rathaus „Steffen und seine Weihnachtsengel singen in der Vorweihnachtszeit“
Turnier für Jedermann, Gebühr: 5 E bis ein Tag vorher erwünscht, Preisgeld für den 1. bis 3. platzierten Teilnehmer 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner 19.00 | Berghotel Oberhof, Restaurant „Saltus“ Barjazz & Evergreens 20.00 | Treff Hotel Panorama, Thür. Stube Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region
26. bis 27.11. Große Modelleisenbahnausstellung Verein der Eisenbahnfreunde und Modelleisenbahner „Friedberg“ Suhl und Umgebung e.V. Suhl, Altes Rathaus 32
16.00 | Suhl, Albrechts Albrechtser Miniweihnachtsmarkt 16.00 – 18.00 | Zella-Mehlis, Stadtbibliothek Abenteuer Vorlesen: Bilderbuchkino und Basteln Filzen für Kinder und Erwachsene 18.00 | Suhl, Hauptkirche St. Marien Orgelmusik bei Kerzenschein P. Christ spielt u.a. Werke von Sweelinck, Bach und Schumann an der WagnerOrgel 19.30 | Ohrdruf, St. Trinitatskirche Adventskonzert mit Gunther Emmerlich, Kartenvorverkauf über Pfarramt Ohrdruf, Einlass: 18.30 Uhr, 19.30 | Steinbach-Hallenberg, Gasthaus & Pension „Lindenhof“, Erbstal Mundartabend beim Zainer mit Mundartgruppe Steinbach-Hallenberg
19.30 | Zella-Mehlis, „Scheune“ am Bürgerhaus vorweihnachtliche Spinnstube mit der „Läppleszunft“ 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Großer Saal Das Adventsfest aus Suhl
Region
10.00 – 17.00 | Gräfenroda, Vereinsräume am Dörrberger-Hammer Modellbahnausstellung 11.00 – 18.00 | Elgersburg, Schloss Schlossweihnacht 13.00 | Schmalkalden, Schloss Wilhelmsburg, Schlosshof u. Schlosskeller Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt 13.00 | Schmalkalden, Innenstadt und Altmarkt Adventsmarkt und verkaufsoffener Sonntag
große Show zur Eröffnung der Weihnachtsmärkte mit Florian Silbereisen, Live-Sendung des MDR-Fernsehens, ausgestrahlt im Ersten und ORF Öffentliche Generalprobe 15.00 Uhr
Sonntag, 27. November
13.30 – 16.30 | Suhl, Congress Centrum, Atrium Kinder- und Babybasar 13.00 – 18.00 | Suhl, Innenstadt Verkaufsoffener Sonntag zum 1. Advent 14.00 | Crawinkel, St. Marien Kirche Familienandacht mit Kaffee und Kinderprogramm
ab 10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810
14.00 | Steinbach-Hallenberg, Wanderhütte am Dicken Berg Adventsfeier
12.00 – 14.00 | Treff Hotel Panorama Lunch-Buffet
15.00 | Zella-Mehlis, Meeresaquarium Fütterung Haie
12.00 – 14.30 | Berghotel Oberhof Lunchbuffet „Ente gut – alles gut“, Preis: 14,90 E/Pers., Kinder bis 6 Jahre kostenfrei
15.00 | Suhl, Dianabrunnen Der Blasmusikverein Singertal stimmt auf den 1. Advent ein
15.00 | Exotarium Führung durch das Aquarium
15.00 | Kloster Veßra, Hennebergisches Museum Adventskonzert mit dem Suhler Knabenchor e.V.
HENNEBERGISCHES MUSEUM Museum für regionale Geschichte und Volkskunde 98660 Kloster Veßra
Historische Anlage Fachwerkhäuser aus dem Henneberger Land Gärtnerische Anlagen
April–September: 09:00–18:00 Uhr Oktober–März: 10:00–17:00 Uhr November–April: Mo geschlossen Telefon 03 68 73 / 6 90 30 Telefax 03 68 73 / 6 90 49
letzter Einlaß: 1 Stunde vor Schließung Führungen für Gruppen nach Voranmeldung Suhler Knabenchor e.V.
Adventskonzert 27.11. | 15.00 Uhr
E-Mail: info@museumklostervessra.de Internet: www.museumklostervessra.de 33
15.30 | Steinbach-Hallenberg, Gasthaus & Pension „Lindenhof“, Erbstal Mundartnachmittag beim Zainer mit Mundartgruppe Steinbach-Hallenberg 16.00 | Ohrdruf, Schloss Ehrenstein, Bürgersaal Weihnachtskonzert Lions Club Ohrdruf
Dienstag, 29. November 10.00 | 10.30 | 11.00 | 11.30 ab Busplatz Schnuppertour mit dem Planwagen durch Oberhof kostenlos in Verbindung mit der „Oberhofer All Inclusive Card“, in der Oberhof Information Tel. 036842/2690
16.30 | Friedrichroda, OT Finsterbergen, Kurzone Finsterbergen entzündet die Lichter des Weihnachtsbaumes
14.00 | Tourismus GmbH Oberhof geführte Entdeckertour, Dauer ca. 1 h
18.00 | Zella-Mehlis, Magdalenenkirche Adventskonzert des Gesangvereins 1980 Zella-Mehlis e.V.
14.30 | Treff Hotel Panorama öffentliche Hotelführung Dauer ca. 30– 45 min, Teilnahme kostenfrei!
20.00 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Piano-Abend mit Evergreens
Montag, 28. November 16.30 | Haus des Gastes, Crawinkler Str. Schneeschuh-Fackel-Wanderung mit Stefan Fölsch, Gebühr: 15 E/Person, Kinder bis 14 Jahre in Begleitung zum halben Preis, Dauer: ca. 90 min., inkl. Schneeschuhe, Fackel und Guide, Tel. 0176/22156774, witterungsabhängig 20.00 | Treff Hotel Panorama Thüringer Abend mit Liedern und Geschichten aus Thüringen Region
10.00 | Frauenwald, Touristinformation, Nordstr. 96 geführte Wanderung (wetterabhängig) mit Überraschung, Thema: Wissenswertes über Heilkräuter bis zur Gebiets-Geschichte 10.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Vortrag: Erfolgs-Coaching von Alexander Christiani über Berufliche Bildung Strauch, Suhl
19.00 | Tourismus GmbH Oberhof, Saal des Haus des Gastes 3D-Dia-Show „Links und rechts des Rennsteigs“ Eintritt/Person: 6 E, mit der „Oberhofer All Inclusive ‚Card“ 5 E 20.00 | Treff Hotel Panorama Bingo-Abend im Hotel Region 10.00 | Schmiedefeld, Waldstraße 1 geführte Wanderung, Thema: Das Biosphärenreservat VessertalThüringer Wald, ca. 3 h 14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark Wanderung zur Marienglashöhle, mit Feuerzangenbowle und Zwergentee, ca. 2,5 h 14.00 – 17.30 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Seniorentanz
Mittwoch, 30. November 14.00 | Tourismus GmbH Oberhof Weihnachtsbäckerei für die Kleinen, Unkostenbeitrag pro Kind 1 E in der Oberhof Information
14.00 | Friedrichroda, Wandertreff im Kurpark „Friedrichroda gestern und heute“ – Stadtführung mit anschl. Besuch des Heimatmuseums
15.00 | Exotarium Schlangenfütterung
14.00 | Suhl, Turnhalle Goldlauter 11. Hirsche-Ruppert-Turnen für Seniorinnen und Senioren
ab 17.00 | Rennschlitten- und Bobbahn Ice-Rafting / Ice-Tube Tel. 036842/520-810
20.00 | Steinbach-Hallenberg, Heimathof, Hauptstr. 45 Montagskino – „Die Klasse“ (Frankreich 2008)
Region
34
09.30 | Friedrichroda, Marktstr./Kirchplatz am Trinkpavillon Klima-Terrainwanderung nach Finsterbergen, ca. 5 h 03623/33200
Achtung
oranmeldung &
10.00 | Frauenwald, Touristinformation, Nordstr. 96 „Natur erleben mit allen Sinnen“ – Veranstaltung zum MitmaTel. 036782/61925 chen 10.00 | Schmiedefeld, Touristinformation Gästebegrüßung mit einem zünftigen Schluck, anschl. Ortsrundgang 10.00 | 11.30 | Suhl, Stadtbücherei „Weihnachtsmann, was machst du denn für Sachen ...“ – lustige Weihnachtsshow nicht nur für kleine Leute mit Detlef Hörold
eservierung siehe Seite 13 19.30 | Schleusingen, Naturhistorisches Museum Vortragsreihe „Natur und Geschichte“: „Sizilien – Insel der Vulkane und edlen Steine“ Vortrag von Ralf Schmidt, Suhl und Herrn Ulrich Geppert, Zella-Mehlis 20.00 | Suhl, Congress Centrum, Saal Simson Hannelore Elsner liest aus „Im Überschwang – Aus meinem Leben“ 20.15 | Friedrichroda, Ahorn Berghotel Thüringen im Wandel der Zeit z.B. 3-D Diaabend Änderungen vorbehalten.
17.00 | Schmalkalden, Altmarkt Schmalkalder Herrscheklasmarkt histor. Weihnachtsmarkt, Stollenanschnitt durch Bürgermeister Herrn Kaminski
35
Ausstellungen | Oberhof und Region 2011
Oberhof, Oberer Hof, Thüringer Wintersportmuseum Sonderausstellung „Impressionen aus 100 Jahren Rennrodeln und Bobsport“
Großbreitenbach, Thüringer Wald-Kreativ Museum, Sonderausstellung „Ölmalerei“ von Carmen Trambo
22.5.11–13.5.12 Hennebergisches Museum, Kloster Veßra, Sonderausstellung „Gutes Geschirr für Jedermann aus der Porzellanfabrik Kloster Veßra“ 22.8.11–27.1.12
Zella-Mehlis, Kleine Rathausgalerie, Ausstellung „20 Jahre Galerie im Bürgerhaus“ – Ausstellungen und Projekte, Fotodokumentation von Werner Engelhardt, Steinbach-Hallenberg
4.9.11–9.4.12
Suhl, Waffenmuseum, Ausstellung „Die Cister“ Von den Anfängen bis heute Instrumente aus der Privatsammlung Herbert Grünwald
5.9.–25.11.11
Zella-Mehlis, Technisches Museum „Gesenkschmiede“, 2. Fotoausstellung „Schmetterlinge“ von Klaus Hoffmann, Suhl
11.9.11–25.3.12
Hennebergisches Museum, Kloster Veßra, Ausstellung „Romantische Ansichten rund um die Gleichberge, Fotografien aus den 1950er Jahren“
15.9.–13.11.11
Suhl, Congress Centrum, Galerie, Ausstellung im Rahmen des Provinzschreis „Fanta Fiction – Fantastische Kunst“
ab 30.9.11
Steinbach-Hallenberg, im Heimathof Sonderausstellung „Die Geschichte des Gartenbauvereins Steinbach-Hallenberg“
bis 31.12.11
Hennebergisches Museum, Kloster Veßra, Dauerausstellung „Kultur in Bewegung – wie die Fachwerkhäuser nach Kloster Veßra kamen“
4.11.11–14.1.12
Zella-Mehlis, Galerie im Bürgerhaus, Ausstellung „Grafik, Zeichnung und Collage“ von Claudia Arndt & Therese Schulte, Berlin
17.11.–Januar 12 Suhl, Congress Centrum, Galerie, Gruppenausstellung „Meine Welt“
Vorschau | Oberhof und Region 2011 2.–4.12.2011
Nikolausmarkt Zella-Mehlis
03.12.2011
Michael Trischan mit seinem Programm „Schwampf“, im Saal des Haus des Gastes
10.12.2011
„Tenöre4you“ live im Saal des Haus des Gastes
28.12.–8.1.2012 2. Oberhofer Winterpark (Veranstaltungsauswahl, Änderungen vorbehalten) Stand: 11 |2011
36
Das
Bergdorf in der Gipfelregion
Veranstaltungen – Ferienregion Oberhof Zusammenstellung nach Angaben der Veranstalter. Keine Gewähr auf Richtigkeit. Änderungen vorbehalten.
SOMMERfeeling:
VERANSTALTUNGSMAGAZIN
LB
MONATSMAGAZIN 11 | 2011 Veranstaltungen und tipps rund um OberhOf
s 7ANDERN UND 2ADFAHREN AUF UND RUND um den Rennsteig s +LETTERN AM NEUEN !USSICHTSTURM auf dem Schneekopf s .ORDIC 7ALKING (auf Wunsch mit ausgebildetem TourenfĂźhrer) s %RLEBNISWANDERWEG ZUM 7EBERSGERĂ‹UM s 'Ă‹STEPROGRAMM s (OTELS 0ENSIONEN &ERIENHĂ‹USER UND -wohnungen, Privatquartiere s GEMĂ TLICHE %INKEHRMĂšGLICHKEITEN s 'LAS UND 7ILDERERMUSEUM (EIMATSTUBE s &REMDENVERKEHRSBĂ RO
Berghotel
03 68 42/2 70 Sport Luck
03 68 42/2 22 12 Sporthotel
03 68 42/28 60 Treff Hotel Panorama 03 68 42/5 00 Hotel WaldmĂźhle
0 36 82/8 98 33 Hotel Quisisana
03 68 42/2 05 21
Samstag, 1. Maifeiertag Oberer Hof
Crawinkel • Frankenhain • Friedrichroda • Gehlberg WANDERtipp: Goldlauter-Heidersbach • Haseltal •Schwierigkeitsgraden Luisenthal Wege mit verschiedenen fĂźhren zu den hĂśchsten Erhebungen des ThĂźringer Waldes, die Sie in Gehlberg unmittelbar vor • Ruhla • Steinbach-Hallenberg Oberhof • OberschĂśnau der HaustĂźr haben. Anspruchsvoll ist z.B. die Tour auf dem Wildererpfad Suhl • UnterschĂśnau • Vessertal • Zella-Mehlis (Kennzeichen weiĂ&#x;es W auf grĂźnem Grund) Anzeige
oranmeldung eservierung Touristinfos (siehe Seite 2)
Erwandern Sie den Schneekopf, der mit seinem neuen Turm als einziger in ThĂźringen die 1000 m Ăźberschreitet und Sie werden mit einem grandiosen Rundblick weit Ăźber die Grenzen des Freistaates hinaus belohnt.
SAISONhighlights:
20.00 | Treff Hotel Panorama Tanz mit Live-Musik 21.00 | Treff Hotel Panorama Disko in der Diskothek Waldmarie Region Goldlauter-Heidersbach, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr 07.00 | Biosphärenreservat VessertalThßringer Wald, Bahnhof Rennsteig,
Vogelwelt im Vessertal, Vogelstimmenwanderung, ca. 2 h
10.00 | Erlau, Parkplatz Schwimmbad
5-Jähriges Jubiläum des Oberen Hofes und Oberhofer Ball in der JOEL Bar
Bergbauwanderung auf den Pfaden der ehemaligen Wismut
10.00 | Rennschlitten- und Bobbahn
10.00 | Gehlberg, Feuerwehrgerätehaus Tag der offenen Tßr
Sommerbob – unter Vorbehalt Tel. 036842/520-810
10.00 | Tourismus GmbH Oberhof Stadtrundgang, Teilnahme kostenfrei ! 18.00 | Sporthotel, Kaminzimmer Candle-Light-Dinner
10.00 | Steinbach-Hallenberg, Feuerwehrgerätehaus Feuerwehrfest mit den „Original Stilletalern“ 10.00 | Zella-Mehlis, Hausberg „Ruppberg“ SaisonerĂśffnung – Musikalischer FrĂźhschoppen mit den „Swinging Stars“
02. Mai 2010 ..........................Rennsteigmarkt ...........Schmßcke 13. Mai 2010 ..........................Weiberwirtschaft ........Webersgräum 04. Juli 2010 ............................Gipfeltreffen .................Schneekopf 04. September 2010 ...........Pferdewallfahrt ............Schmßcke 18. September 2010 ...........Jägersteinfest................Schneekopf
Schmalkalder
2. Berufsmesse 2011 Freitag 11.11. 09.00 - 18.00 Uhr
&REMDENVERKEHRSBĂ RO 'EHLBERG s 4EL s WWW GEHLBERG NET Samstag 12.11.
09.00 - 13.00 Uhr
Mehrzweckhalle Schmalkalden, TeichstraĂ&#x;e Layout von D.H. am BBZ Schmalkalden
www.Ferienregion-Oberhof.de 1
11
Das Magazin ... auch zum Online-Blättern
www.Ferienregion-Oberhof.de
Impressum Herausgeber, Verleger und GesamtÂherstellung in Zusammenarbeit mit der Tourismus GmbH Oberhof Satzstudio Sommer GmbH JENA & HBN Drackendorfer Center 3 07751 Jena-Drackendorf Tel.: (0 36 41) 39 49 39 Fax: (0 36 41) 38 01 61 DFĂœ: (0 36 41) 63 51 62 (Mac Leo Pro) E-Mail: Satzstudio_Sommer@t-online.de Fotos: Tourismus GmbH Oberhof GeschäftsfĂźhrer: Detlev Sommer (v.i.S.d.P.) Lokalredakteur: Redaktion TiPs Karl-Heinz Pfeufer ¡ StraĂ&#x;e der Jugend 25 98646 Hildburghausen Tel.: (0 36 85) 40 53 24 Fax: (0 36 85) 40 53 25 email: TiPs-HBN@t-online.de
Anzeigenpreisliste Nr. 5 ¡ gßltig ab August 2008 www.ferienregion-oberhof.de Redaktionsschluss jeweils zum 10. des Vormonats Foto-Nachweis Tourismus GmbH Oberhof; photocase; S. 27 Anja Kleiner, S. 32 Gßnther Gumhold und S. 35 Kurt F. Domnik/pixelio.de; Archiv Die VerÜffentlichung von Veranstaltungen und nicht gewerblichen Hinweisen erfolgt nach Angaben der Veranstalter kostenlos und ohne Gewähr. Ein Rechtsanspruch auf VerÜffentlichung besteht nicht. Fßr unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Haftung ßbernommen. Nachdruck oder Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Š Satzstudio Sommer GmbH JENA/Hildburghausen ¡ 2011
37
TambachDietharz
Nesselhof
Luisentha
Alte Tambacher Talsperre SchmalwasserTalsperre
Nesselberghaus
Ohratalsperre
Gr. Buchenberg
Rennsteig
Triefstein
Falkenstein
R
Pirschhaus
Saukopf
HASELTAL
Unterschönau
Hochmoor
Donnershauk
OBERHO
Greifenberg Rennsch Biathlonbah stadion GrenzDKB-Skisp Oberschönau R adler Halle Schanzenb Ren KanzlersSchanzen im g grund Kanzlersgrund
Rotterode
SteinbachHallenberg Heimathof und Metallhandwerksmuseum
HergesHallenberg
Gebrannter Stein
Ruppberg
18
Zella-Mehlis
Spitziger Berg Gr. Bee
Technisches Museum, Gesenkschmiede
Viernau 280
Bahnhof
Schwarzer Kopf
Albrechts
Plänc Auss
4
Stadtmuseum i.d. Beschußanstalt
Benshausen
5
19
Suhl-He 247
Suhl
71
Tier
20 © Satzstudio Sommer GmbH · Drackendorf Center 3 Redaktion TiPs, Herr Pfeufer · Jena & HBN 07751 Jena · Stand 07/ 2009
Bahn
Bahnhof
Legende
38
Ausflugsziel
1 Tunnel „Alte Burg“
4 Hochwaldtunnel
Berg, Aussichtspunkt, Höhenpunkt
2 Tunnel „Rennsteig“
5 Tunnel „Berg Bock“
3 Brandleitetunnel
247
Friedrichroda
al
Crawinkel 88
Gräfenroda
Frankenhain
Bahnhof
Wilde Gera
Zahme Gera
nfels
Geschwenda
Lütschetalsperre
247
OF
1
hlittenhn
71 Geraberg
Hoher Stein
2
port-
17
88
Ausgebrannter Stein
baude nnsteiggarten
Forsthaus Sattelbach
Manebach
Bahnhof
3
Ilm
Glasmuseum und Heimatstube
nhof
Gehlberg
R
erberg
Kickelhahn
4
Schneekopf Teufelskreis
ckners sicht
eidersbach
Sachsenstein Schmücke Suhler Hütte
BIOSPHÄRENRESERVAT Ilmquelle Gr. Finsterberg
Suhl-Goldlauter
Goethe- und Glasmuseum
VESSERTAL Schmiedefeld
Stützerbach RENNSTEIGGEMEINDEN Bunkermuseum
rpark
7
Rennsteig
Vesser
R
Heimatstube Schinkelkirche St. Nicolai
Adlersberg
4
Frauenwald
Talsperre Schönbrunn 39
Faszination Wintersport live erleben in OBERHOF
29.12. – 30.12.2011 Viessmann FIS Tour de Ski
04.01. – 08.01.2012 E.ON IBU Weltcup Biathlon
Informationen und Tickets unter www.weltcup-oberhof.de 40