Anzeige
AUG
' 20 6 7 8 ) ( 1
( 3. Dornburger Jena plus Schlรถssernacht ,1
www.TiPs-Magazin.de
5)857
1
l
na i g i
r
O as
D
21 Jahre
Das MAGAZIN
TiPs Aufstieg in den Olymp Mit dem April-Cover zur Marilyn Monroe-Ausstellung gereiht sich das kleine TiPs in die Reihen internationaler Magazine wie TIME, LIFE oder HOLLYWOOD. Zumindest in den Sammlungen von Monroe-Fans. Ăœber das Internet wurde Tony Backer aus Italien auf unsere April-Ausgabe aufmerksam. Er schickte uns ein Bild, welches ihn inmitten seiner -MAGAZIN.de Monroe-Sammlung zeigt und fragte an, ob wir im Verlag noch ein Exemplar hätten. Gern -unterstĂźtzen wir Tony in seiner Sammlerleidenschaft und haben ihm ein Exemplar zugeschickt. Das rief nun ganze Fanclubs auf den Plan. Alle verfĂźgbaren Exemplare haben- wir gern den Fans zur VerfĂźgung gestellt, die sich 1.000mal bedankt haben. Jena plus Saaleland
2014 APRIL
anzeige
Marilyn Monroe
Jena plus Saaleland
Kunsthaus apolda avantgarde www.TiPs-Magazin.de
1
Tony Backer aus Italien mit seiner Sammlung
Immo Cullmanns Sammlung
Bei der Auswertung unserer Online-Zugriffe hat sich gezeigt, dass die TiPs-Ausgabe mit dem Monroe-Motiv neben der Ausgabe mit Picasso auf dem Titel (Februar 2014) und der Ausgabe mit der Schwarzbiernacht (März 2014) in diesem Jahr zu den Favoriten beim Verlinken zählt. Im September vergeben wir offiziell die Covermotive vom TiPs-Magazin fßr 2015. Es ist spannend, welche Jenaer Kulturbetriebe auch diese Chance nutzen werden. Auf Jahre hinaus hat sich bereits die LichtbildArena den Oktober-Titel gesichert. Und das diesjährige Programmheft liegt auch schon virtuell auf dem www.TiPs-Bord.de aus. Aktuell mÜchten wir noch auf unseren Video-Clip zum Burghoftheater in Kapellendorf aufmerksam machen, der ein gewisses Ohrwurm-Potential aufweist. Zu sehen u.a. auf www.TiPs-MAGAZIN.de Erlebnisreiche Momente wßnscht Ihnen das Team vom TiPs Das MAGAZIN. .
 � � � �
 Â? Â? Â? Â?Â? Â? Â?Â?Â?   € ‚ Â? ƒ„Â?Â? Â
…… † …‡ˆ … ‚
……   €
‚
ƒ „ … „ € „… „
www.TiPs-Magazin.de
3
4
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
Inhalt Vorwort 3
3. Dornburger Schlössernacht
TiPs für Kids
Harald Reiner Gratz InSicht 18
6
16
witelo-Woche in der Imaginata Julianes Wilde Bande Tag der Offenen Baustelle
KulturArena – BOSSE
8
10
Faust III Reloaded auf der Wasserburg 12
Die Geliebten Schwestern
20
Die große Johann Strauß Gala
23
Großer Veranstaltungskalender
25
Service & Tickets
44
Ausstellungen Jena + Region
45
Jena erleben
48
Das Saaleland erleben
49
Stadt- und Erlebnisplan Jena
50
Hoteltipps
52
Gaststättenempfehlungen 53 Imbiss, Partyservice, Catering
55
Freizeitsport 55 Impressum 56
-MAGAZIN -
Highfield Festival
14
www.facebook.com/tips.jena -
Jena plus Saaleland
TiPs Das MAGAZIN Einfach mehr Erleben. Pop bis Klassisch Musik Theater Kabarett
Anzeige
AUG
' 20 6 78)(1 ) (6763,(
- ( 3. Dornburger ,1
5)857
Jena plus Saalela Schlössernacht
für Jung & Alt Ausstellungen Events
www.TiPs-Magazin.de
5
witelo-Woche in der Imaginata
Experimentalwoche von Trockeneisexperimenten bis Roboter-Bauen In der Woche vom 25. – 29. August Jungen und am Donnerstag für Mädchen bietet witelo im Imaginata-Sationenpark können Roboter aus dem BaukastenWorkshops mit vielerlei Experimenten an. system NXT von Lego gebaut und diese „Wer schafft es, den schnellsten Gummi- dann „zum Laufen“ gebracht werden. flitzer zu bauen“ – so lautet das Thema Dieser Workshop geht jeweils von 10 bis am Montag. Im Teamwettbewerb kann 15 Uhr, eine Anmeldung hierzu ist erforEinfallsreichtum und Geschick unter Be- derlich. Und am Freitag werden die Experimente weis gestellt werden. Das Knallt! Erdbeer- und Vanilleeis kennt mit Trockeneis noch einmal angeboten, jeder, aber was ist eigentlich Trocken- ebenfalls von 10 – 12 und 13 – 15 Uhr. eis? Warum man das lieber nicht kosten 25. – 29. August sollte, aber trotzdem viele lustige Dinge Imaginata damit anstellen kann, zeigt dieser WorkLöbstedter Straße 67 | Jena shop. Experimente mit Trockeneis finden am Dienstag gleich zwei mal von 10 – 12 Anmeldung für Mittwoch/Donnerstag und 13 – 15 Uhr statt. n.vancapella@imaginata.de Lego nur für die Kleinen? ProgrammieRuf 03641 88 99 14 rung nur für Freaks? Am Mittwoch für
Ferienangebote in und um Jena Broschüre gibt Tipps für die Sommerferien Aufgrund der Aktualität möchten wir auch in diesem Monat noch einmal auf die Broschüre mit vielen spannenden Tagesaktionen in den Ferien hinweisen. Die Broschüre liegt virtuell auf dem www-TiPs-Bord.de aus.
Sommer in der Stadt Jenaer Bündnis für Familie
2014
Jetzt ganz neu: … auch mit FerienAngeboten aus dem Saale-Holzland-Kreis
Ferienangebote in und um Jena
JULIANEs WILDE BANDE am 17. August in der KinderArena
Wilde-Bande-Konzerte versprechen ein heiteres Miteinander von Publikum und Musikern: Häuser bauen, Farben wünschen, Hände fassen, Kreise drehen, Töne singen, Bäuche schütteln, Hüften schwingen, Beine werfen, Lampen schwenken, Rasseln rasseln, Flitter fangen und vieles mehr. Juliane Wilde als Konzertanleiterin, charmant und energetisch singend, mit hochkarätiger musikalischer Unterstützung,
6
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
garantierter Hörgenuss pur – swingen und klingen, schmettern und krachen! Geschichten-, Bewegungs- und Improvisationslieder verwandeln sich zu Jazz- bis Punkmusik, bekannte, umgedichtete und neue Lieder, zum Mitmachen oder Zuhören, wie jeder selber mag! 17. August | 11 Uhr Theatervorplatz | Jena
www.TiPs-Magazin.de
7
Samstag 23. August 2014
Tag der offenen Baustelle am Jagdbergtunnel Westportal (AS Magdala)
Im August 2009 beim Live-Durchschlag oder am letzten „Tag des offenen Baustelle“ im Mai 2010 konnten sich zahlreiche Besucher und Gäste vom Stand der Baumaßnahmen informieren. Seitdem erlaubten die Bauarbeiten leider keine öffentliche Begehung.
8
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
- Anzeige -
Nach mehreren Verschiebungen wegen unerwarteter Bauverzögerung infolge von Wassereinbrüchen ist in diesem Jahr – auch unter dem Aspekt der Landtagswahlen in Thüringen – ein passender Anlass gegeben, die Fertigstellung des Bauwerkes „Jagdbergtunnel“ gebührend zu feiern. Das Programm ist vielfältig und lädt die ganze Familie ein, am 23. August dabei zu sein. Baufirmen werden über Bauabschnitte und den Einsatz von Materialien informieren. Mit einem Kran mit Aussichtsplattform können Besucher von oben die Ausmaße des Baugeländes betrachten. Führungen durch den Tunnel werden in Cabrio Bussen angeboten. Eine Autoshow anlässlich des 40. Jahrestages des VW Golf zeigt deren Entwicklung bis heute und vieles mehr. Umrahmt werden diese Angebote natürlich auf einer großen Bühne mit viel Musik, Tanz und Gesang. Die Kinder können einem Zauberer zusehen, mit Kindermobilen fahren oder sich auf einer Hüpfburg austoben. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Eine geführte Wanderung von Leutra zum Tunnelportal West, organisiert vom NABU, steht unter dem Motto: „Jagberg-Tunnelwanderung – Wandern für Orchideen“. Alle Lauffreudigen sind herzlich dazu eingeladen. Gegen Mittag wird die Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht und der Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr Christian Carius die Wanderfreunde begrüßen und die geführten Tunneldurchfahrten eröffnen. Bei dieser Veranstaltung wird die Signifikanz des Jagdbergtunnels in seiner Dimension und Nachhaltigkeit einem breiten Publikum präsentiert. Mit öffentlichkeitswirksamen Diskussionen um den Einsatz von Steuergeldern wird für solche komplexen Bauvorhaben geworben und Probleme der technischen und finanziellen Umsetzung erläutert.
Ein kostenfreier Shuttlebus ab Damaschke-Weg bringt die Besucher zum Westportal (Fahrplan siehe Tagespresse), Fahrradfahrer können direkt vor Ort ihre Mobile abstellen, auch für Autofahrer sind Parkplätze vorhanden. Samstag 23. August | 10 – 18 Uhr Das Programm unter www.tunnel-jena.de www.TiPs-Magazin.de
9
Jenaer Kontrastprogramm im Sommer
KulturArena 2 BOSSE | 1. August
10
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
| 20:00
Auf seinem letzten Album hatte er noch im „Wartesaal zum Glücklichsein“ gesessen. Dann war Axel Bosse erstmal weg. Raus in die Welt. Hat die Gartenzwerge zurückgelassen. Im Frühjahr 2013 war er wieder da. Mit neuen Liedern und mit seinem neuen Album „Kraniche“. Songs voller Leben. Ein Album, das man so nur schreiben kann, wenn man freie Sicht genossen und neue Perspektiven entdeckt hat. Die Dinge und unsere Existenz von oben betrachtet hat. Und man - plötzlich losgelöst von den kleinen oder großen Nichtigkeiten und Zwängen – erkennt, wie überwältigend schön und entspannt friedvoll doch alles sein kann. Getragen vom Oben arbeiten die Sinne anders. Der Kopf wird leer, das Herz wird voll. Der Bosse, der uns das Leben und sein Leben auf „Kraniche“ erzählt, ist ein Künstler, der neue Horizonte gesehen und eine neue Mitte gefunden hat. Eine Mitte, von der wir uns wünschen, dass es auch unsere Mitte ist. Eine Mitte aus überschäumendem Reichtum an Gefühlen und befreiender Gelassenheit gegenüber dem, was heute gemein als „Leben“ definiert wird. Die meisten seiner Songs auf „Kraniche“ hat er in Istanbul und in Hamburg geschrieben. Die Musik auf „Kraniche“ ist facettenreich wie nie. Sie ist luftiger, verspielter und größer arrangiert als auf allen seinen bisherigen Alben. Bosse hat das Klavier entdeckt. Bongos, Trompeten und Hörner. Streicher, Saz und Kürbisgeigen. Vor allem aber Chöre. Musikalische Unterstützung gab es von Martin Wenk, dem Trompeter von Nada Surf und Calexico und von der bezaubernden Valeska Steiner (BOY), die Chöre beisteuerte. Es gibt nur wenige wie Bosse. Er ist ein begnadeter Beobachter und feinsinniger Geschichtenerzähler. Die Protagonisten seiner Songs: nah und so nachvollziehbar. Man will unbedingt mehr von ihnen wissen. Seine Textzeilen: Momentaufnahmen, die in Verbindung mit seiner Musik zu perfektem emotionalen Kopfkino verschmelzen. Das alles auf „Kraniche“ gleich 12 Mal! Bosse ist ein Bühnenmensch. Die Energie eines Bosse-Konzertes ist schwer zu toppen. Muss man mal selbst erlebt haben! Alle Veranstaltungen im TiPs-Veranstaltungskalender oder auf www.kulturarena.de . www.TiPs-Magazin.de
Foto: Album-Cover Grafik: JenaKultur
2014
11
15 Jahre Burghoftheater der Wasserburg Kapellendorf
FAUST III Reloaded Faust III geht der Frage nach, welche Verführungen die Welt im 21. Jahrhundert bereithält. Und wie Faust, der noch immer nach dem eigenen „Ich“ sucht, mit seinem Gretchen als gestandene Geschäftsfrau heutzutage wohl umginge. Die Protagonisten in Reineckers Kabarettversion tragen zwar dieselben Namen wie im Klassiker, müssen sich aber mit ganz alltäglichen Sorgen und Tücken des Hier und Heute herumschlagen.
12
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
Fotos & Video: Detlev Sommer
Jenaer Kurz & Klein Kunstbühne führt kabarettistisches Erfolgsstück „FAUST III – Reloaded“ auf
Im Programm natürlich auch der Osterspaziergang, mal als volksmusikalische Showeinlage oder modern als Rap. Wird das der Sommerohrwurm 2014? In unserem Video unter www.TiPs-MAGAZIN.de kann man schon mal ein Ohr und ein Auge riskieren. Das moderne Gretchen versprüht in einem transparenten Schwarzen einen Hauch von Erotik. Und Mephisto führt ein Tänzchen auf der Burgmauer auf.
Die Wasserburg ist als Theaterspielstätte unter freiem Himmel etabliert und weit über das Weimarer Land hinaus bekannt. Die 15. Auflage des Burghoftheaters in Kapellendorf garantiert zwei Stunden amüsantes Freilufttheater. Ein besonderes Erlebnis, denn die Wasserburg mit ihren ältesten Teilen aus dem 12. Jahrhundert hat als Kulisse ihren ganz besonderen Reiz, nicht nur an warmen Sommerabenden.
Vorstellungen jeweils Donnerstag bis Samstag bis 30. August im Innenhof der Wasserburg Kapellendorf im Städtedreieck Jena-Weimar-Apolda Karten an der Abendkasse Kartentelefon: 03641-221490 www.kurz-und-kleinkunst.de www.TiPs-Magazin.de
13
Fotos: Christoph Eisenmenger (goßes Bild), Philipp Kübler, Florian Massen, Bernd Zahn, Christian Nitzsch
15. – 17. August 2014
14
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
Wenn vom 15. bis 17. August 2014 die mittlerweile 5. Auflage des Highfield Festivals am Störmthaler See steigt, werden wieder zehntausende Kurzurlauber in den Süden Leipzigs pilgern, um dort eine riesige Sommerparty unter freiem Himmel zu feiern. Morgens am Strand entspannen, mittags bei einer Fahrt auf dem Banana Boat ins kühle Nass eintauchen und danach internationale Top-Acts und angesagte Newcomer auf den beeindruckenden Open-Air-Bühnen live erleben. Das bisherige Line-Up verspricht bereits ein spektakuläres Festival: Macklemore & Ryan Lewis, Beatsteaks, Placebo, Queens Of The Stone Age, Blink-182, Fettes Brot, Gogol Bordello, Jimmy Eat World, Frank Turner & The Sleeping Souls, Fünf Sterne deluxe, Bela B & Smokestack Lightnin´ feat. Peta Devlin, Terrorgruppe, Bosse, Revolverheld, Taking Back Sunday, Eskimo Callboy, Jupiter Jones, Lagwagon, Converge, Turbostaat, Brody Dalle, Young Rebel Set, American Authors, Royal Blood, Marmozets und The Flatliners sind bereits bestätigt. Weitere nationale und internationale Acts folgen noch. All das und noch viel mehr bietet das Highfield Festival vor den Toren Leipzigs. www.highfield.de
www.TiPs-Magazin.de
15
23. August
3. Dornburger Schlössernacht
Fotos: Constanti Beyer (2), www.waldwesen.de, Dizzy Spell
Sommernacht, drei Schlösser, duftende Gärten und dazu verlockende Klänge und ein gutes Glas Wein – die mittlerweile dritte Dornburger Schlössernacht empfängt am 23. August ihre Gäste. Was 2012 noch recht klein begann, hat sich mittlerweile zu einem kulturellen Höhepunkt der Region entwickelt. 15 Ensembles treten an 10 Spielorten in den Gärten und Schlössern auf, fast alle zwei- oder sogar dreimal, so dass möglichst viele Gäste in den Genuss der Darbietungen kommen können. Besonderer Anziehungspunkt werden vermutlich die Auftritte von Dagmar Manzel mit ihrer Interpretation der Friedrich-Hollaender-Lieder sein, aber auch die Auftritte der Feuerfünkchen mit ihrer glühenden Show vor der Kulisse des Rokokoschlosses werden sicher wieder Besuchermagnete sein. Neu in diesem Jahr sind tänzerische Darbietungen des Hoftanz e.V. aus Dresden, eine Art „Turmblasen“ aus den Fenstern des Alten Schlosses und verzaubernde Elfen des Stelzentheaters Waldwesen, die durch den Landschaftsgarten schweben werden. Viele weitere Angebote vom Irish Folk bis zum Blockflötenconsort der Renaissance bieten fast für jeden Geschmack etwas Besonderes.
Feuerfünkchen
16
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
Dizzy Spell Auch verschiedene kulinarische Köstlichkeiten warten darauf probiert zu werden. Zum Abschluss kurz vor Mitternacht besteht die Möglichkeit, ein Feuerwerk mal ganz auf Augenhöhe zu erleben – es wird aus dem Saaletal gestartet und die Gäste sind quasi auf Höhe der zerstäubenden Feuerkugeln. Um dem Abend nichts von der genussvollen und entspannten Atmosphäre zu nehmen und die Schlossanlagen zu schonen, ist die Anzahl der Gäste begrenzt. Ein Kauf der Karten im voraus wird daher sehr empfohlen.
Stelzentheater Waldwesen
23. August | 18:00 – 24:00 Uhr Dornburger Schlösser www.schloessernacht-dornburg.de
Inspiriert vom Genius des Ortes Seit 2012 gibt es die Dornburger Schlössernacht. Mit einem Programm, maßgeschneidert für die Dornburger Schlösser und Gärten, wird die historische Idee des Lustschlosses in der Gegenwart wieder lebendig. Flanieren durch die Sommernacht und genießen mit allen Sinnen, so lautet die Devise. Konzerte, Lesungen, szenische Spiele und Tanz finden an wechselnden Orten in den Gärten und Schlössern statt. Auch fürs Kulinarische, teils mit Bezug zu den Dornburger Schlössern und zur Region, ist in den Gärten gesorgt. Das Programm variiert von klassich bis modern. Es macht die Dornburger Schlösser für eine Nacht zur Sommerresidenz, in der höfische Gestaltungskunst und Gegenwartskultur zusammenfinden.Moderne Elemente kontrastieren reizvoll mit historischen Angeboten. Musik von Barock bis Jazz erklingt den ganzen Abend über in den Gärten. Lesungen, szenische Darbietungen und Tanz machen Historisches lebendig. Zur blauen Stunde erleuchten Fackeln und Kerzen stimmungsvoll die Anlage. Den Abschluss bildet um Mitternacht ein Feuerwerk zu Füßen des „Thüringer Balkons“.
Allgemeine Hinweise zum Fest Liebe Gäste, seien Sie herzlich zu unserer Dornburger Schlössernacht willkommen! Bei der Anlage handelt es sich um ein Denkmal. Deshalb bitten wir Sie um Beachtung folgender Hinweise: Bitte benutzen Sie nach Einbruch der Dunkelheit nur beleuchtete Wege und gesicherte Veranstaltungsbereiche. Bitte lehnen Sie sich nicht an die historischen Geländer. Das Verlassen beleuchteter Bereiche bzw. das Missachten der Hinweise geschieht auf eigene Gefahr. Die Haftung des Veranstalters ist in diesen Fällen ausgeschlossen.
Beginn: 21:15 und 22:15 Uhr Altes Schloss, Hof
Dagmar Manzel singt Lieder von Friedrich Hollaender »Diese Lieder sind mir so nah, als würden sie neben mir sitzen. Ich kenne sie, und wir hätten uns sicher gut verstanden.« Das sagt die Berliner Schauspielerin und Sängerin Dagmar Manzel über ihre neue CD mit Musik des großen deutschen Komponisten Friedrich Hollaender. Dagmar Manzel ist bekannt für ihre Interpretationen von Kurt Weill, Hanns Eisler oder Paul Abraham. Mit Hollaender aber erreicht sie eine Intensität und Intimität, die diesen häufig aufgeführten Liedern endlich das gewisse Etwas geben, nach dem sie seit vielen Jahren verlangen.
Der Programmflyer online auch auf www.TiPs-Bord.de
Um Verständnis bitten wir, dass nur begrenzte Kapazitäten bei Darbietungen in den Innenräumen zur Verfügung stehen. Aus diesem Grund treten die Ensembles mehrfach auf. Bei Regen könnten die Schlösser kurzfristig geschlossen werden um das kostbare historische Interieur nicht zu schädigen. Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass das Mitbringen von Tieren (außer Blindenhunden) auf das Veranstaltungsgelände nicht gestattet ist. Für Auskünfte stehen Ihnen die Mitarbeiter der Schlösserstiftung gerne zur Verfügung.
www.TiPs-Magazin.de
Dagmar Manzel
HIGHLIGHT
MENSCHENsKIND
STIFTUNG THÜRINGER SCHLÖSSER UND GÄRTEN
17
13. Juli bis 7. September 2014
Harald Reiner Gratz
Retrospektive der Arbeiten auf Papier
Kunsthaus Apolda Avantgarde 18
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
Der Maler und Grafiker Harald Reiner Gratz, der 1962 im thüringischen Schnellbach geboren wurde, ist einer der erfolgreichsten Künstler in Thüringen und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. 1985-1988 studierte er an der Hochschule für Kunst und Design in Halle, Burg Giebichenstein, wo man traditionell der Papierarbeit große Beachtung schenkte. Daran schloss sich von 1989 bis 1991 ein Studium der Freien Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden an, welches er bei den Professoren Hubertus Giebe und Werner Liebmann absolvierte. Nach zahlreichen Arbeitsstipendien innerhalb Deutschlands und Italiens sowie einem Arbeitsaufenthalt in den USA blieb Gratz in seinem Werk und Wesen stets seiner Herkunft verhaftet und fand immer wieder in den heimatlichen Umkreis Schmalkaldens zurück, wo sein Arbeitsund Lebensmittelpunkt ist. Mit dem Namen von Harald Reiner Gratz verbindet man heute meist seine furiosen Malereien auf großformatigen Leinwänden, die – wie so oft – häufiger in Ausstellungen vertreten sind als seine, jedoch nicht geringer zu schätzenden Papierarbeiten. Ende der 70er Jahre begann er sich intensiv mit der Zeichnung zu beschäftigen. Das Zeichnen – ob mit dem Stift, der Feder oder dem Pinsel – gilt als reinste Form des künstlerischen Ausdrucks und wird aufgrund der Unmittelbarkeit der Technik von einer gewissen Spontanität geprägt. Eigenständig oder als bildkünstlerischer Ausgangspunkt hat die Zeichnung einen gewichtigen Stellenwert im Werk von Harald Reiner Gratz.
Seit der Entdeckung seiner Leidenschaft am Zeichnen bis in die Gegenwart sind Gratz‘ Bleistiftstudien, Tusch- und Kohlezeichnungen sowie Mischtechniken auf Papier über die Jahre zu großen Stapeln in den Depots des Künstlers angewachsen und nur selten gewürdigt worden. Wie der Ausstellungstitel „InSicht“ nahe legt, geht es ums Sehen, um Sichtweisen, darum, etwas „ins Visier zu nehmen“ oder genauer gesagt um Gegenstände, Aspekte und Themen die in des Künstlers bzw. Zeichners Blick standen und das in einem Zeitraum von über drei Jahrzehnten. Mit der Retrospektive der Arbeiten auf Papier präsentiert das Kunsthaus Apolda Avantgarde, als einzige Station in Thüringen, eine Auswahl aus dem umfangreichen und vielseitigen Konvolut und würdigt dessen Entwicklung von den frühen Papierarbeiten bis zu Werken des etablierten Künstlers der Gegenwart.
Die Konzeption und Realisierung liegt in den Händen von Kunstreferentin Beatrix Leisner. Zur Ausstellung ist ein Katalog erhältlich. 13. Juli bis 7. September 2014 Kunsthaus Apolda Avantgarde www.kunsthausapolda.de
www.TiPs-Magazin.de
19
Aktuell im Kino
DIE GELIEBTEN SCHWESTERN
Foto: Š 2014 Senator Film
Schillers geheimnisvolle Leidenschaft
20
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
Einen heißen Sommer lang ringen zwei Schwestern um einen Mann, den beide lieben: Die schöne Caroline von Beulwitz (HANNAH HERZSPRUNG) ist unglücklich verheiratet, sehnt sich nach Liebe und Leben. Charlotte von Lengefeld (HENRIETTE CONFURIUS), ihre schüchterne Schwester, träumt von einem Gatten. Sie sind ein Herz und eine Seele, auch dann noch, als Friedrich Schiller (FLORIAN STETTER) in ihr beider Leben tritt… Gedreht wurde der Film unter anderem in Rudolstadt auf Schloss Heidecksburg, in den Bauernhäusern und in der Innenstadt. Kinostart in Deutschland 31. Juli 2014
Ein Sommer voller Unbeschwertheit zu dritt: Charlotte, Caroline und Friedrich Schiller genießen einen gemeinsamen Tag in Rudolstadt. www.TiPs-Magazin.de
21
22
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
- Anzeige -
Die große Johann Strauß Gala
Am 11. Januar 2015 gastiert das Ensemble zum 10. Mal im Volkshaus Jena Kein anderer Dirigent der Unter haltungsmusik verstand es mit seinem kompositorischen Können und seinem unerschöpflichen melodischen Einfallsreichtum derart viele weltbekannte Walzer, Märsche, Mazurken und Polkas zu komponieren. Johann Strauß wurde am 25. Oktober 1825 als erster Sohn des bekannten Musikers gleichen Namens in Wien geboren. Als sein Vater 1849 starb, übernahm er dessen Orchester. Mit seinen eigenen Kompositionen wurde er in kurzer Zeit berühmt und geschätzt, auch von vielen großen Komponisten. Johann Strauß komponierte insgesamt 16 Operetten, darunter u. a. „Indigo und die vierzig Räuber“ (oder ‚Tausendundeine Nacht’ 1871), ‚Die Fledermaus’ (1874), „Eine Nacht in Venedig“ (1883), „Der Zigeunerbaron“ (1885) und „Wiener Blut“ (1899). Weiterhin komponierte er noch 497 Werke, welche zum größten Teil Weltruhm erlangten. Auch 100 Jahre nach seinem Tod fasziniert der Walzerkönig immer noch mit seinen unvergesslichen Melodien. Ein paar Takte genügen, und schon hellt sich die Stimmung auf, man möchte singen, ist einfach hingerissen von den unvergesslichen Melodien. Genau das tun die Mitglieder des RUNDFUNK SINFONIE ORCHESTER Prag
mit ihrem Können, mit kraftvoller Anmut und romantischer Gefühlsseligkeit, sie entfesseln einen wahren Walzerrausch auf der Bühne. Zusammen mit den international bekannten Solisten, 2 Sopranistinnen, einem Tenor und dem JOHANN STRAUß BALLETT wird die schier überschäumende Melodienfülle der Strauß Familie wieder lebendig. Aus der Fülle der Werke hat das Ensemble die schönsten Stücke ausgewählt und zu einem Ganzen gefügt. Zum Repertoire gehören Titel wie der „Kaiser Walzer“, „Wer uns getraut“, „Komm in die Gondel“, „Brüderlein und Schwesterlein“, „An der schönen blauen Donau“, die „Tritsch Tratsch Polka“ und selbstverständlich der „RadetzkyMarsch“. Musik, Tanz und Gesang werden zu einem Bühnenereignis das Ohren und Augen anspricht. Die unsterblichen Operetten werden so aufgeführt, wie Johann Strauß selber es sich gewünscht hätte: als ein Rausch farbenprächtiger Kostüme, erstklassiger Stimmen und mitreißender Melodien, als ein Fest der Sinne! Eintrittskarten sind erhältlich bei der Jena TouristInformation T: 0364149 60 80, im Pressehaus Jena der OTZ & TLZ, im Ticketcenter in der GoetheGalerie, sowie und in allen an den Ticketshop Thüringen angeschlossenen Vorverkaufsstellen; online:www.ticketshopthueringen.de .
www.TiPs-Magazin.de
23
20 Jahre Erlebnispark Meeresaquarium Zella-Mehlis feiern Sie mit ... Highlights wie Sand am Meer Krokodile, Raubmuränen, Piranhas, Rochen ... und Haie im
1.000.000-Liter-Becken Gaststätte (130 Plätze) Außenpark mit Spielplatz • behindertengerecht • Fahrstuhl • •
Öffnungszeiten täglich 10 bis 18 Uhr, ohne Ruhetag Krokodilfütterung (April – Oktober) Samstag 14.00 Uhr Haifütterung Sonntag 15.00 Uhr
Erlebnispark Meeresaquarium
Beethovenstr. 16 | Zella-Mehlis direkt an der A 71 Tel. 03682 / 4 10 78 www.meeresaquarium-zella-mehlis.de
Bei Abgabe dieses Abschnittes hat ein Kind (4 – 12 Jahre) bei zwei voll bezahlenden Er wachsenen freien Eintritt. Wert: 5,00 Euro | gültig bis 30.10.2014
24
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
Veranstaltungskalender TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland auch online unter: www.TiPs-Magazin.de TiPs mit dem offiziellen Veranstaltungskalender Saaleland – Stand 21.07.2014
Freitag, 1. August
Cafe Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Konzert: Monkey Mosh
Fassade Abbe-Hochhaus, E.-Abbe-Platz im Aug 20:30 | 21:15 | 22:00 täglich Laserprojektionen
Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 22:00 Andreas Dorau KonzertArena
Marktplatz Jena 07:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Der Regenbogenfisch 11:30 Der Sprung ins All 12:30 Milliarden Sonnen 14:00 Der kleine Tag 15:00 Die Entdeckung des Weltalls 16:30 Kosmische Dimensionen 19:00 Star Rock Universe 21:00 Chaos and Order Fuchsturm Jena, Turmgasse 26 19:00 Omine Folk Rock, Blues und Jazz, Miami Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 20:00 Bosse – Kraniche Tour 2014 KonzertArena
Lindig, Lehmhof bis 29.08. Ferienbastelzeit Tautenhain, Restaurant „Zur Kanone“ August Mediterrane Wochen Camburg, Fussballclub Eintracht Camburg 01.–03.08. Vereinsfest Eisenberg, Markt 8 20:00 „Szenen und Szene“ – „Glock Acht, Markt 8“ Historische Marktführung – Moderne regionale Ingredienzien – mit Landgräfin, Edelfrau und Bierjunge – Das Mohr-zart-Trio
... bereisen Sie mit uns die verschiedensten Küchen rund um den Globus.
CultureClub Buffet
Kombinieren Sie Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts aus einer Auswahl traditioneller und exotischer Gerichte...
Jeden Samstag von 19.00 - 22.00 Uhr
an ausgewählten Tagen mit Livemusik
19,99 Euro pro Person inkl. Getränke
immer wieder samstags...
Imaginata, Löbstedter Str. 67 01.–31.08. Stationenpark geöffnet
Region
Bitte reservieren Sie unter 03641-661019 www.TiPs-Magazin.de
25
- Anzeige-
Thalbürgel, Klosterkirche
Romantikerhaus, Unterm Markt 12a 15:00 Avanti Dilettanti. Der Anti Dilettantismus der Klassiker Vortrag von Dr. Jens-F. Dwars, Jena Friedenskirche, Philosophenweg 1 17:00 Musikalische Vesper mit Händels Neun Deutschen Arien Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Culture Club Buffet
20:00 Kammerkonzert Vivamente Quartett Ullmann, Schulhoff Schubert Kapellendorf, Wasserburg, Burghoftheater 20:30 „Faust III“ Reloaded Dothen, Festplatz 22:00 Disco zum Dorf- und Kinderfest Milda, Festzelt, Kirmes 22:00 Jugendtanz
Samstag, 2. August Marktplatz Jena 07:00–13:00 Wochenmarkt
Der Strand22, Alter Bootsanleger im Paradiespark 19:00 BACK IN TOWN KLAUS STORCH Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 20:00 Patti Smith and her band KonzertArena Cafe Wagner, Wagnergasse 26 21:00 Intoduction to Funk‘n Love live mit Majofran + DJ C.E.T.-funky F-Haus, Johannisplatz 14 22:00 70/80er Jahre Disco Das Original mit Schrille Rille Region - Anzeige -
Zöthen bei Camburg
Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:00 Unser Weltall 12:00 Kosmische Evolution 14:00 Der Regenbogenfisch 15:00 Entdecker des Himmels 16:30 Milliarden Sonnen 19:00 Queen Heaven - The Original! 21:00 Star Rock Universe Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:30 Rundgang durch die Histor. Zeiss-Werkstatt 1866 Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a 15:00 Kuppelführung und Sonnenbeobachtung
26
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
08:00 10. Mitteldeutsches Dressur- und Springturnier
www.TiPs-Magazin.de
27
Eisenberg, Mühltal 10:00 Sommerfrische-Event für die ganze Familie mit Spiel, Spaß und Unterhaltung, Rahmenprogramm in den Mühlen: „Zeitreise in die 20er Jahre“, Sommerfrische-Picknick, Forellenfest mit Tombola, Backhäuselfest mit frisch gebackenem Brot, Livebands, DJ´s, Kinderschminken, Basteln, Federballspielen und vieles mehr. Kulinarische Highlights: Selbstgeräucherte Forellen, Wildspieße, Gulaschkanone, selbstgebackener Kuchen u.v.m. Den ganzen Tag fährt der LinienKremser zwischen den Mühlen.
Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 11:30 Sonntagsbuffet „all inklusive“
Dornburg, Dornburger Schlösser 14:00 Zu Gast bei Sophie Kostümführung mit der Großherzogin
Der Strand22, Alter Bootsanleger im Paradiespark 18:00 SUNDAY SUNSET SWING DJ T-DANCE
Lindig, Lehmhof 15:00 Hoffest Großkochberg, Liebhabertheater 17:00 Der Parasit Lustspiel von Friedrich Schiller Milda, Festzelt, Kirmes 20:00 Kirmestanz mit Umzug Erfurt, DasDie Brettl 20:00 Tanzparty für Single Paare Eisenberg, Schortentaler Kaminstube 20:00 Rockparty Kapellendorf, Wasserburg, Burghoftheater 20:30 „Faust III“ Reloaded Dothen, Festplatz 22:00 Jugendtanz mit Ragged Glee
Sonntag, 3. August Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 10:00–23:00 Bowling für 6 E/h Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 11:00 Reggaehase Boooo // Boooo und der König, der nicht mehr tanzen konnte oder wollte KinderArena Jena Tourist-Information, Markt 16 11:00 Allgemeiner Stadtrundgang Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 11:30 Sonntagsbrunch
28
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
Esplanade, Carl-Zeiss-Platz 4 12:00 Esplanade-Brunch Fair Resort Hotel, Ilmnitzer Landstraße 3 12:00 Familien-Sonntagsbuffet Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 14:00 Der Sprung ins All 15:00 Unendlich und Eins 16:30 Die Entdeckung des Weltalls 19:00 Chaos and Order Drackendorf, Drackendorfer Park 15:00 Konzert: Hot Strings Mister Swing grüßt Senor Latino
Cafe Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Spieleabend [pong] Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 21:00 Paulette FilmArena Region Zöthen bei Camburg 08:00 10. Mitteldeutsches Dressur- und Springturnier Milda, Festzelt, Kirmes 10:00 Frühschoppen 15:00 Kindertanz Bad Klosterlausnitz, Parkbühne Kurpark 14:30 Konzert mit „Sylvia und Laurent“ aus dem Thüringer Wald Seitenroda, Leuchtenburg 15:00 Sonntägliche Orgelklänge Dorndorf, Pfarrgarten 17:00 3. Dorndorfer Kunstgarten Eröffnung mit Begrüßungsimbiss und Live-Musik
Montag, 4. August Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Jenaer Tanzhaus, Löbdergraben 26 18:00 West Coast Swing zum Ausprobieren
Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 21:00 Stromberg: Der Film FilmArena Region Milda, Festzelt, Kirmes 14:00 Seniorennachmittag
Dienstag, 5. August Marktplatz Jena 07:00–17:00 Wochenmarkt Innenstadt Jena 08:00 Jahrmarkt Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Ferien unter Sternen 11:30 Kosmische Dimensionen 12:30 Unser Weltall 14:00 Der Regenbogenfisch 15:00 Kosmische Evolution 16:30 Der Sprung ins All 19:30 Star Rock Universe Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 21:00 12 Years a Slave FilmArena
Mittwoch, 6. August Innenstadt Jena 08:00 Jahrmarkt Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 11:30 Die Entdeckung des Weltalls 12:30 Milliarden Sonnen 14:00 Unendlich und Eins 15:00 Entdecker des Himmels 16:30 Unser Weltall 20:00 Pink Floyd - Reloaded Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3 15:00 Senfvorführung für Kinder 18:30 Senfabend Drackendorf, Drackendorfer Park, Pavillon 17:00 „Dich zu lieben kann ich nicht verlernen“ ein romantischer Sommer-Tee Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 20:00 Orgelkonzert mit Jos Vogel, Vlissingen/NL
Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 20:00 China Moses & Raphaël Lemonnier KonzertArena Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 23:00 Schöne Freihei! Djs: Krause Duo Region Tautenburg, Landessternwarte 17:00 Führung durch die Sternwarte Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 18:30 Sommerliche Orgelmusik Hans Christian Martin Dornburg, Dornburger Schlösser 19:30 Konzert des MDR-Musiksommers 2014 Alexandra Soumm, Violine spielt Werke von Bach, Ysaye und Paganini
Donnerstag, 7. August Marktplatz Jena 07:00–17:00 Wochenmarkt Innenstadt Jena 08:00 Jahrmarkt Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Der kleine Tag 11:30 Kosmische Evolution 12:30 Der Sprung ins All 14:00 Ferien unter Sternen 15:00 Kosmische Dimensionen 16:30 Die Entdeckung des Weltalls 20:00 Queen Heaven - The Original! Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3 18:30 Senfabend mit Essen Stadtmuseum Jena, Markt 7 19:00 Tod in Apulien – Darstellungen von Gräbern auf unteritalischer Keramik Vortrag von Henning Wabersich Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 20:00 Anna Calvi KonzertArena Cafe Wagner, Wagnergasse 26 21:00 Wagners Corner
www.TiPs-Magazin.de
29
Region
Region
Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 17:00 Kirchenführung
Eisenberg, Markt 8 20:00 „Szenen und Szene“ „Glock Acht, Markt 8“ Historische Marktführung Moderne regionale Ingredienzien mit Landgräfin, Edelfrau und Bierjunge – Das Mohr-zart-Trio
Tautenhain, Restaurant „Zur Kanone“ 18:00 Frische Forelle vom Holzkohlegrill Kapellendorf, Wasserburg, Burghoftheater 20:30 „Faust III“ Reloaded
Freitag, 8. August Marktplatz Jena 07:00–17:00 Wochenmarkt Innenstadt Jena 08:00 Jahrmarkt
Hummelshain, Altes Jagdschloß 20:00 „Die Ferien des Monsieur Hulot“ Ferien-Kult-Film - Anzeige -
Kapellendorf, Wasserburg, Burghoftheater
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Der Regenbogenfisch 11:30 Entdecker des Himmels 12:30 Unser Weltall 14:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 15:00 Milliarden Sonnen 16:30 Chaos and Order 19:00 Queen Heaven - The Original! 21:00 Star Rock Universe Café Lenz, Schenkstraße 21 18:00 BBQ im Hofgarten mit den Slowgrillers „Eigensinn“, Wagnergasse 36 18:00 „Lange Schatten fallen auf den hellen Weg“ Christine Theml liest Texte von Selma Meerbaum-Eisinger Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 19:00 Schwarzlichtbowling Der Strand22, Alter Bootsanleger im Paradiespark 19:00 FRIDAY NIGHT SWILEN OSCHATZ Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 20:00 La Caravane Passe KonzertArena Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 22:00 Boomshakalaka! live: Joe Kickass Djs: Headflash & Légères
30
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
20:30 „Faust III“ Reloaded
Samstag, 9. August Marktplatz Jena 07:00–13:00 Wochenmarkt Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Botanischer Garten, Fürstengraben 26 10:00 Schöne tropische Blütenpflanzen Leitung: Manfred Loth Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3 10:00 Tag der offenen Tür Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:00 Unendlich und Eins 12:00 Die Entdeckung des Weltalls 14:00 Ferien unter Sternen 15:00 Kosmische Evolution 16:30 Unser Weltall 19:00 Chaos and Order 21:00 Queen Heaven - The Original!
Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:30 Rundgang durch die Histor. Zeiss-Werkstatt 1866 Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a 15:00 Kuppelführung und Sonnenbeobachtung Friedenskirche, Philosophenweg 1 17:00 Kantaten-Vesper
Trockenborn–Wolfersdorf 10:00 600 Jahrfeier mit vielen Aktivitäten, Überraschungen und Ausstellung Dornburg, Dornburger Schlösser 14:00 Großherzog Carl Alexander und die Dornburger Schlösser Führung durch Haupträume aller drei Schlösser Eisenberg, Kleingartenanlage „Berg und Tal“ 15:00 Terrassenfest
Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Culture Club Buffet
Großkochberg, Liebhabertheater 17:00 Musik am Weimarer Hof Konzerte auf Originalinstrumenten der Goethe-Zeit
„Zur Noll“, Oberlauengasse 19 19:30 Boogieman‘s Friend Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 20:00 Erdmöbel KonzertArena Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 21:00 Queerlounge Summer Session Dj: Sara Moshiri F-Haus, Johannisplatz 14 22:00 Flirty Dancing
Eisenberg, Schloßkirche 19.00 Björn Cassapietra „Classic Love Songs“ Romantische Liebeslieder Milda, Galerie Plinz 20:00 TINO STANDHAFT SOLO MEETS NEIL YOUNG Stadtroda, Klosterruine 20:00 „Die Brüste des Tiresias“ Spiel- & Theaterwerkstatt Erfurt
Region Zella-Mehlis, Meeresaquarium 10:00 Bikerwochenende 50 % Eintritt, kostenlos alkoholfreie Bierbrause
Stadtroda, „Schützenhaus“ 20:00 Tanzparty für Single Paare Eisenberg, Schortentaler Kaminstube 20:00 Tanzabend mit „Swagger“
Zimmritz 10:00 Brunnenfest
Kapellendorf, Wasserburg, Burghoftheater 20:30 „Faust III“ Reloaded
Gaststätte „
“
Ausflugs- und Wandergaststätte Fotos: Joujou, Uwe Schwarz und delater/pixelio.de
am Flugplatz Schöngleina
herrliche Sonnenterrasse und
4 großzügige Gästezimmer
Für bis zu 70 Personen organisieren wir
Ihre Familienfeier, Schuleinführung, Weihnachtsfeier oder Silvesterparty.
Täglich ab 11 Uhr geöffnet Montag Ruhetag Flugplatz 1 • 07646 Schöngleina Telefon/Fax: 036428 40414 www.gaststaette-fliegerhorst.de www.TiPs-Magazin.de
31
Sonntag, 10. August Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 10:00–23:00 Bowling für 6 E/h
- Anzeige -
Orlamünde, Kemenate
Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 11:00 Rodscha & Tom KinderArena Jena Tourist-Information, Markt 16 11:00 Allgemeiner Stadtrundgang Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 11:30 Sonntagsbrunch Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 11:30 Sonntagsbuffet Esplanade, Carl-Zeiss-Platz 4 12:00 Esplanade-Brunch Fair Resort Hotel, Ilmnitzer Landstraße 3 12:00 Familien-Sonntagsbuffet Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 14:00 Milliarden Sonnen 15:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 16:30 Entdecker des Himmels 19:00 Star Rock Universe Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 15:00 Tanztee mit Parodie von Flibille Irish Pub, Bachstraße 39 18:00 SundaySession Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 21:00 Inside Llewyn Davis FilmArena Region Zella-Mehlis, Meeresaquarium 10:00 Bikerwochenende 50 % Eintritt, kostenlos alkoholfreie Bierbrause Bad Klosterlausnitz, ab Moritz-Klinik 10:00 Ortsführung mit E. Walter Bad Klosterlausnitz, Parkbühne Kurpark 14:30 Unterhaltungskonzert mit den „Thüringer Waldspitzbuben“
11:00–18:00 Burgfest Bei freiem Eintritt können sich Groß und Klein bei mittelalterlicher und moderner Musik, Feuertanz, Armbrustschießen, allerlei Spielen mit Ritterturnier u.v.m. vergnügen. Für Speis und Trank wie auch für Parkplätze ist gesorgt. Bad Klosterlausnitz, Kristall SaunaWellnesspark 19:00–23:00 Romantisches Vollmondschwimmen
Montag, 11. August Jembo Park, Rudolstädter Str. 93 11.–30.08. Italienische Wochen Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Jenaer Tanzhaus, Löbdergraben 26 17:30 Start Flamencowoche Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 21:00 A Million Ways to Die in the West FilmArena Region Bad Klosterlausnitz, Kirchgasse 5 18:45 Kräuterkraftkreis Hexenkraut
Dienstag, 12. August
Seitenroda, Leuchtenburg 15:00 Sonntägliche Orgelklänge
Marktplatz Jena 07:00–17:00 Wochenmarkt
Dorndorf, Pfarrgarten 17:00 3. Dorndorfer Kunstgarten Lieder-Abend mit Gotthard Lemke, Jena
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Der kleine Tag 11:30 Kosmische Evolution 12:30 Milliarden Sonnen
32
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
14:00 Queen Heaven - The Original! 16:30 Unser Weltall 20:00 Queen Heaven - The Original! Der Strand22, Alter Bootsanleger im Paradiespark 20:00 NOCHE LATINA SALSA AM STRAND Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 21:00 Lunchbox FilmArena
Mittwoch, 13. August Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 11:30 Kosmische Dimensionen 12:30 Der Sprung ins All 14:00 Der kleine Tag 15:00 Unser Weltall 20:00 Star Rock Universe Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:00 „Alles bloß Illusion?“ Optische Täuschungen für Kinder ab 6 Jahren
Region Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 18:30 Sommerliche Orgelmusik Dr. Uwe Straubel
Donnerstag, 14. August Marktplatz Jena 07:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Der Regenbogenfisch 11:30 Unser Weltall 12:30 Kosmische Evolution 14:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne Stadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28 13:00 Tipps im PC-Café mit Frank Rutkowski Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3 18:30 Senfabend mit Essen
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang
Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 20:00 Flogging Molly KonzertArena
Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3 15:00 Senfvorführung für Kinder 18:30 Senfabend
Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:00 live: Sebkha Chott (Fr) Region
Drackendorf, Drackendorfer Park, Pavillon 17:00 „Dich zu lieben kann ich nicht verlernen“ ein romantischer Sommer-Tee
Tautenhain, Restaurant „Zur Kanone“ 18:00 Frische Forelle vom Holzkohlegrill
Turmrestaurant Scala, Leutragraben 1 19:00 „Magie im Turm“ mit René Chevalier
Kapellendorf, Wasserburg, Burghoftheater 20:30 „Faust III“ Reloaded
Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 20:00 Orgelkonzert mit Georg Wendt, Halle/Detmold Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 20:00 Hypnotic Brass Ensemble KonzertArena Volksbad Jena, Knebelstraße 20:00 Manu Delago Handmade ArenAkustik Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:00 Punkrockkaffee Der Strand22, Alter Bootsanleger im Paradiespark 20:00 FREUNDE ZU GAST MOMB
Freitag, 15. August Marktplatz Jena 07:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Unendlich und Eins 11:30 Die Entdeckung des Weltalls 12:30 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 14:00 Der Regenbogenfisch 15:00 Milliarden Sonnen 16:30 Der Sprung ins All 19:00 Chaos and Order 21:00 Queen Heaven - The Original!
www.TiPs-Magazin.de
33
Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 14:30 „Sehen und gesehen werden“ Führung zur Geschichte der Brille SCHOTT Villa, Otto-Schott-Straße 13 15:00 Führung mit Frau Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland in der Sonderausstellung „Industriegeschichte im Fokus – Unifok Jena e.V. fotografiert im Schaudepot“ Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 20:00 Gregory Porter KonzertArena Der Strand22, Alter Bootsanleger im Paradiespark 20:00 GÄSTE AUF DEM DACH DOUGLAS GREED FEAT. NAGLER & KUSS LiVE Region Eisenberg, Stadthalle 10:00 Sommerferienkino: Wicki und die starken Männer Bad Klosterlausnitz, Kristall SaunaWellnesspark 19:00–24:00 SternschnuppenNacht Kapellendorf, Wasserburg, Burghoftheater 20:30 „Faust III“ Reloaded
Samstag, 16. August
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a 15:00 Kuppelführung und Sonnenbeobachtung Friedenskirche, Philosophenweg 1 17:00 Musikalische Vesper mit A. Schmidt + A. Malzahn Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Culture Club Buffet Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 20:00 Ndidi KonzertArena Der Strand22, Alter Bootsanleger im Paradiespark 20:00 breakfast of champions ROBERT ETZOLD, NEO F-Haus, Johannisplatz 14 22:00 pump up the 90’s Die 90er Jahre Party Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 23:00 Caribyou! Djs: Siegel Silver, Reverend Region Großeutersdorf, Walpersberg 09:00 Historische Führung Walpersberg mit ca. 7 km Wegstrecke über das ehemalige Militärgelände Eisenberg, FSV-Anlage/Freibad 9:30–15:00 Volleyballturnier
Marktplatz Jena 07:00–13:00 Wochenmarkt
Rothenstein, Rothensteiner Felsen, Bastei 14:00 11. Basteifest
Innenstadt Jena 08:00 Trödelmarkt
Dornburg, Dornburger Schlösser 14:00 Führung durch Museen und Gärten
Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:00 Ferien unter Sternen 12:00 Entdecker des Himmels 14:00 Unendlich und Eins 15:00 Der Sprung ins All 16:30 Kosmische Evolution 19:00 Pink Floyd - Reloaded 21:00 Star Rock Universe Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:30 Rundgang durch die Histor. Zeiss-Werkstatt 1866
34
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
Erfurt, egapark 16:00–23:00 egapark Lichterfest Großkochberg, Liebhabertheater 17:00 Erwin und Elmire Singspiel von J.W. von Goethe 16:00 Einführung in Werk Dorndorf, Pfarrgarten 17:00 3. Dorndorfer Kunstgarten Orgelmusik und Vortrag zu den Kanonischen Veränderungen von J. S. Bach mit LKMD Martin Meier, Jena und Erdmuthe Gogarten, Fürstenberg/Weser
Eisenberg, Schortentaler Kaminstube 20:00 Tanzabend mit „Horizont“
Stadtmuseum Jena, Markt 7 15:00 Der Weg in die Unterwelt. Tod und Bestattung in der Antike FĂźhrung mit Maximilian Mewes
Kapellendorf, Wasserburg, Burghoftheater 20:30 „Faust III“ Reloaded
Theatervorplatz, SchillergäĂ&#x;chen 1 21:00 Vaterfreuden FilmArena
Sonntag, 17. August
Region
Jenaplan-Schule Jena, Tatzendpromen. 9 09:00 Radtour: Kleine DĂśrfer um Camburg ca. 50 km
Bad Klosterlausnitz, ParkbĂźhne Kurpark 14:30 „Collegium Brass“ ‌ einfach anders
Jembo Park, Rudolstädter StraĂ&#x;e 93 10:00–23:00 Bowling fĂźr 6 E/h
Seitenroda, Leuchtenburg 15:00 Sonntägliche Orgelklänge
Theatervorplatz, SchillergäĂ&#x;chen 1 11:00 JULIANEs WILDE BANDE KinderArena
GroĂ&#x;kochberg, Liebhabertheater 16:00 Erwin und Elmire Singspiel von J.W. von Goethe 15.00 EinfĂźhrung in Werk
Jena Tourist-Information, Markt 16 11:00 Allgemeiner Stadtrundgang Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 11:30 Sonntagsbrunch
Bad Berka, Musikmuschel 16:00 MDR-Musiksommer mit dem „Melton Tuba Quartett“
Jembo Park, Rudolstädter StraĂ&#x;e 93 11:30 Sonntagsbuffet
Beulbar, AmVieh Theater 17:00 „Jede Laune meiner Wimper“
Esplanade, Carl-Zeiss-Platz 4 12:00 Esplanade-Brunch
FrauenprieĂ&#x;nitz, Klosterkirche „St. Mauritius“ 17:00 Benefizkonzert fĂźr Albert Schweitzer Foundation Orgelkonzert
Fair Resort Hotel, Ilmnitzer LandstraĂ&#x;e 3 12:00 Familien-Sonntagsbuffet Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 14:00 Unser Weltall 15:00 Der kleine Tag 16:30 Die Entdeckung des Weltalls 19:00 Chaos and Order
Kahla, Frozen Dreams, Chr.-Eckardt-Str. 17:00 RĂźckblick auf bisherige B.K. Blues Kaffee
�   € � ‚ ƒ „ €  … †
‡ ˆ � ‰ ‡ ˆ
 � � ���  � �
Š‹ ‹ Â? ŒŽ € ƒ Â…  Â? ‘  ‘ƒŠÂÂ? Â… ‘ ƒ Â’ ‹ Ž
�  ‚‹ … ‚‹ “ ” • ‘ … – � —‘ � … Š ˜ Š‹ … ™ ‹
www.TiPs-Magazin.de
35
Dorndorf, Pfarrgarten 17:00 3. Dorndorfer Kunstgarten Goethe trifft Bettine Ein fiktives Gespräch in Briefen zwischen Bettine von Arnim und J. W. v. Goethe mit Claudia Wurl, Tautenburg und Peter Oberthür
Montag, 18. August Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Papiermühle, Erfurter Straße 102 17:00 Brauereiführung Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 21:00 Only Lovers Left Alive (OmU) FilmArena Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 22:00 Bring the Noise! live: Barren Hope (Israel) Region Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik, Vortragsraum 17:15 Ausstellungseröffnung: Dieter Hennig Landschaften und Stillleben in Aquarell und Öl Thema „Zeitschleifen“
Dienstag, 19. August Marktplatz Jena 07:00–17:00 Wochenmarkt KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a 10:00 „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen 2“ Ferienkino Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Unendlich und Eins 11:30 Entdecker des Himmels 12:30 Unser Weltall 14:00 Der kleine Tag 15:00 Der Sprung ins All 16:30 Die Entdeckung des Weltalls 20:00 Pink Floyd - Reloaded Agentur für Arbeit Jena, Stadtrodaer Str. 1 13:00–16:00 Last-Minute-Lehrstellenbörse Volksbad Jena, Knebelstraße 20:00 ArenAkustik: Ólafur Arnalds KonzertArena
36
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 21:00 Kurzfilmnacht FilmArena Region Seitenroda, Leuchtenburg 19.–21.08. Färben mit der Natur im Kessel über dem offenen Feuer Bad Köstritz, Heinrich-Schütz-Haus 14:00 Spalatin – Zwischen Kurfürst und Luther Musikalische Museumsrunde mit Ilse Baltzer M.A., Berlin
Mittwoch, 20. August KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a 10:00 Das Märchen von Pechvogel und Glückskind mit Angela Zöllner Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Ferien unter Sternen 11:30 Milliarden Sonnen 12:30 Die Entdeckung des Weltalls 14:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 15:00 Kosmische Evolution 16:30 Star Rock Universe 19:00 Eingefangene Sterne - Live »Die Beweise« Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:00 „Alles bloß Illusion?“ Optische Täuschungen für Kinder ab 6 Jahren Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3 15:00 Senfvorführung für Kinder 18:30 Senfabend Drackendorf, Drackendorfer Park, Pavillon 17:00 „Dich zu lieben kann ich nicht verlernen“ ein romantischer Sommer-Tee Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 20:00 Orgelkonzert mit KMD Martin Meier, Jena Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 20:00 Anna Aaron KonzertArena Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 23:00 Schöne Freiheit! Djs: Legeres, Ilja Gabler
Region
Region
Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 18:30 Sommerliche Abendmusik – Orgel und Trompete Dr. Uwe Straubel & Manfred RÜske
Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 17:00 Kirchenbesichtigung
Donnerstag, 21. August Marktplatz Jena 07:00–17:00 Wochenmarkt KuBuS, Theobald-Renner-StraĂ&#x;e 1a 10:00 Scherenschnitt mit Eva Schimek Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Der kleine Tag 11:30 Der Sprung ins All 12:30 Entdecker des Himmels 14:00 Der Regenbogenfisch 15:00 Kosmische Dimensionen 16:30 Milliarden Sonnen 20:00 Queen Heaven - The Original!
Tautenhain, Restaurant „Zur Kanone“ 18:00 Frische Forelle vom Holzkohlegrill Bad Klosterlausnitz, ParkbĂźhne Kurpark 19:30 Konzert mit dem BTUOrchester Hermsdorf Kapellendorf, Wasserburg, Burghoftheater 20:30 „Faust III“ Reloaded
Freitag, 22. August Marktplatz Jena 07:00–17:00 Wochenmarkt KuBuS, Theobald-Renner-StraĂ&#x;e 1a 10:00 Scherenschnitt mit Eva Schimek
Theatervorplatz, SchillergäĂ&#x;chen 1 20:00 JUNIP KonzertArena
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 11:30 Kosmische Evolution 12:30 Milliarden Sonnen 14:00 Unendlich und Eins 15:00 Unser Weltall 16:30 Der Sprung ins All 17:30 Milliarden Sonnen - englisch 19:00 Star Rock Universe 21:00 Chaos and Order
F-Haus, Johannisplatz 14 ¡ 20:00 Live: EVERGREEN TERRACE + A TRAITOR LIKE JUDAS + MILES & FEET + DECEMBER YOUTH
Optisches Museum, Carl-ZeiĂ&#x;-Platz 12 14:30 „Bitte recht freundlich“ FĂźhrung zur Geschichte der Fotoapparate
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Mineralogische Sammlung, Sellierstr.6 14:00 Edelsteine FĂźhrung fĂźr Kinder Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3 18:30 Senfabend mit Essen
 � �� � ���  www.TiPs-Magazin.de
37
Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 20:00 Nneka KonzertArena Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 22:00 kulturarena club: Freude am Tanzen KonzertArena Region Großpürschütz 22.–24.08. Dorffest und Traktorentreffen Dorndorf, Alte Schule 19:30 „Albanien Unbekannte Schönheit“ Lichtbildervortrag Kapellendorf, Wasserburg, Burghoftheater 20:30 „Faust III“ Reloaded
Samstag, 23. August Marktplatz Jena 07:00–13:00 Wochenmarkt Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Jagdbergtunnel, Westportal (AS Magdala) 10:00–18:00 Tag der offenen Baustelle Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:00 Der Regenbogenfisch 12:00 Kosmische Dimensionen 14:00 Ferien unter Sternen 15:00 Eingefangene Sterne - Live »Die Beweise« 17:00 Star Rock Universe 19:00 Queen Heaven - The Original! 21:00 Pink Floyd - Reloaded Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:30 Rundgang durch die Histor. Zeiss-Werkstatt 1866 Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a 15:00 Kuppelführung und Sonnenbeobachtung Friedenskirche, Philosophenweg 1 17:00 Musikalische Vesper mit Musik für Gesang und Orgel
38
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
Kirche Cospeda 18:00 Lautengilde Jena Leitung: Volker Böhm Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Culture Club Buffet Saalbahnhof, KulturBahnhof 19:00 Med-Club Studenten-Sommerparty Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 20:00 Jarabe de Palo KonzertArena F-Haus, Johannisplatz 14 22:00 Late Summer Night Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 23:00 Pop & Wave Edition 2014 Djs: Phonikzone, Dj Neonstar Region Schöngleina, Verkehrsflugplatz 10:00 Tag der offenen Tür Bad Klosterlausnitz, Kristall SaunaWellnesspark 10:00 Mittelalterspektakel Großkochberg, Liebhabertheater 17:00 Torquato Tasso J.W. von Goethe Quirla / Möckern, Weihertalmühle 17:00 Jazzfest mit Old Time Memory JazzBand, Lady Sou & Mister Banjo Dornburg, St. Jakobus Kirche 17:00 „Heiteres Orgelkonzert“ mit Hartmut Haupt Erfurt, Messegelände 18:00 Pyro Games 2014 Dornburg, Dornburger Schlösser 18:00–24:00 Dornburger Schlössernacht www.schloessernacht-dornburg.de Meusebach, Dorfplatz 18:30 Dorffest Schkölen, Kirche 19:00 Sommer Chor Konzert mit dem Chor der Jugendsingwoche Schönburg Kahla, „Rosengarten“ 20:00 Tanzparty für Single Paare
www.TiPs-Magazin.de
39
Eisenberg, Schortentaler Kaminstube 20:00 Spätsommernachtsparty mit „the firebirds“
Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 20:00 Flo Mega & The Ruffcats KonzertArena
Stadtroda, „Schützenhaus“ Hof 20:00 „Fuck Ju Göthe“ Freilichtkino
Region
- Anzeige-
Thalbürgel, Klosterkirche
Bad Klosterlausnitz, Parkbühne Kurpark 14:30 Konzert der „Naumburger Musikanten“ und der Solistin Sandy Schilling Dorndorf, Pfarrgarten 17:00 3. Dorndorfer Kunstgarten Volkslieder-Jazz mit NyponSyskon, Jena, Andres Böhmer & Kay Kalytta
20:00 Liederabend Christiane Wolf, Sopran Britta Schwarz, Alt Maria Graf, Harfe Kapellendorf, Wasserburg, Burghoftheater 20:30 „Faust III“ Reloaded
Schkölen, Wasserburg 17:30 Die unglaubliche Geschichte Thüringens mit Kabarettist Ulf Annel - Anzeige -
Gera, Hofwiesenpark
Sonntag, 24. August Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 10:00–23:00 Bowling für 6 E/h Café Lenz, Schenkstraße 21 10:00 Familienbrunch mit Märchenstunde Jena Tourist-Information, Markt 16 11:00 Allgemeiner Stadtrundgang Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 11:30 Sonntagsbrunch Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 11:30 Sonntagsbuffet Esplanade, Carl-Zeiss-Platz 4 12:00 Esplanade-Brunch Fair Resort Hotel, Ilmnitzer Landstraße 3 12:00 Familien-Sonntagsbuffet Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 14:00 Die Entdeckung des Weltalls 15:00 Der kleine Tag 16:30 Milliarden Sonnen 19:00 Star Rock Universe
40
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
20:00 Queen Klassik
Montag, 25. August Imaginata, Löbstedter Str. 67 25.–29.08. witelo-Workshops von Trockeneisexperimenten bis hin zum Roboter-Bauen KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a 10:00 Tiermasken herstellen mit Eva Schimek Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Mineralogische Sammlung, Sellierstr.6 16:00 Kinder lassen ihre Schätze bestimmen
Dienstag, 26. August Marktplatz Jena 07:00–17:00 Wochenmarkt KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a 10:00 Tiermasken herstellen mit Eva Schimek Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Der Regenbogenfisch 11:30 Milliarden Sonnen 12:30 Die Entdeckung des Weltalls 14:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 15:00 Kosmische Evolution 16:30 Entdecker des Himmels 20:00 Chaos and Order
Mittwoch, 27. August Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Unendlich und Eins 11:30 Der Sprung ins All 12:30 Unser Weltall 14:00 Der Regenbogenfisch 15:00 Kosmische Dimensionen 16:30 Milliarden Sonnen 20:00 Queen Heaven - The Original! Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:00 „Alles bloß Illusion?“ Optische Täuschungen für Kinder ab 6 Jahren Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang
Bad Köstritz, Gärtnerei Paul Panzer, Werner-Sylten-Straße 19:00 Blumiges Bad Köstritz – Geschichten um die Dahlie mit Dirk Panzer
Donnerstag, 28. August Marktplatz Jena 07:00–17:00 Wochenmarkt KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a 10:00 „Ich einfach unverbesserlich 2“ Ferienkino Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Ferien unter Sternen 11:30 Kosmische Evolution 12:30 Entdecker des Himmels 14:00 Unendlich und Eins 15:00 Unser Weltall 16:30 Der Sprung ins All 19:30 Star Rock Universe Stadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28 13:00 Tipps im PC-Café mit Frank Rutkowski Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3 18:30 Senfabend mit Essen Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 19:00 Sektbowling
Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3 15:00 Senfvorführung für Kinder 18:30 Senfabend
Schillers Gartenhaus, Schillergäß. 2 19:30 „Wirkungen in der Ferne“ Martin Stiebert spricht anl. Goethes 265. Geburtstag
Drackendorf, Drackendorfer Park, Pavillon 17:00 „Dich zu lieben kann ich nicht verlernen“ ein romantischer Sommer-Tee
Der Strand22, Alter Bootsanleger im Paradiespark 20:00 audiovisuelles HÖRspiel AM LAGERFEUER
Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 20:00 Orgelkonzert mit Katrin Schröder, Mike Nych
Irish Pub, Bachstraße 39 21:00 Traditional Irish & Folk Session
Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:00 Punkrockkaffee
Region
Region Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 18:30 Sommerliche Abendmusik – Orgel und Gesang Helmut Richter und Constanze Sommer
Tautenhain, Restaurant „Zur Kanone“ 18:00 Frische Forelle vom Holzkohlegrill Kapellendorf, Wasserburg, Burghoftheater 20:30 „Faust III“ Reloaded www.TiPs-Magazin.de
41
Freitag, 29. August Marktplatz Jena 07:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 09:00 Unser Weltall 10:00 Der kleine Tag 11:30 Kosmische Dimensionen 12:30 Milliarden Sonnen 14:00 Ferien unter Sternen 15:00 Die Entdeckung des Weltalls 16:30 Kosmische Evolution 19:00 Pink Floyd - Reloaded 21:00 Queen Heaven - The Original! Der Strand22, Alter Bootsanleger im Paradiespark 19:00 STACHY + KLINKE AUF CINCH DJ TEAM
Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 11:30 Schuleinführungsbuffet Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a 15:00 Kuppelführung und Sonnenbeobachtung Romantikerhaus, Unterm Markt 12a 15:00 Salon im Romantikerhaus Lesung und Gespräch mit Ulrike Müller, Weimar und musikalischer Begleitung Friedenskirche, Philosophenweg 1 17:00 Musikalische Vesper Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Culture Club Buffet
Region
Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 19:00 Italienische Sommernacht mit Livemusik von Rino Mallia und kulinarischem Buffet
Eisenberg, Stadthalle 10:00 Das große Krabbeln Kinderferienkino
Café:ok, Löbdergraben 7 20:15 Salsa Crash Kurs 22:00 Salsa-Party mit DJ Ernesto
Hainbücht, Freizeitgarten „querBeet“ 15:00 Sommerfest
Wasserpumphäuschen an der Paradiesbrücke 21:00 15. Jenaer Fledermausnacht geführte Fledermausbesichtigung
Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 23:00 Chopy Wood! live: 3421
Kapellendorf, Wasserburg, Burghoftheater 20:30 „Faust III“ Reloaded
Samstag, 30. August Marktplatz Jena 07:00–13:00 Wochenmarkt Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 09:30 Unser Weltall 11:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 12:00 Der Sprung ins All 14:00 Der Regenbogenfisch 15:00 Milliarden Sonnen 16:30 Entdecker des Himmels 19:00 Chaos and Order 21:00 Star Rock Universe
F-Haus, Johannisplatz 14 22:00 Holunder Beats Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 23:00 Überschall! Newcommer Session Region Erfurt, egapark 09:00 Thüringer Gärtnertage Bad Klosterlausnitz, Feuerwehrgeräte haus, Geraer Str. 10:00 Tag der offenen Tür in der Feuerwehr
Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten
Dornburg, Dornburger Schlösser 14:00 „In der Regel verließ Goethe um sechs Uhr das Bett“ Kostümführung mit dem Hofkastellan und Gärtner zu Goethes Zeit
Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:30 Rundgang durch die Histor. Zeiss-Werkstatt 1866
Eisenberg, Sporthalle Goethestraße 14:00 Freundschaftsspiel Tischtennis Männer
42
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
- Anzeige -
Eisenberg, Tiergarten Geyersberg
Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 11:30 Sonntagsbuffet Esplanade, Carl-Zeiss-Platz 4 12:00 Esplanade-Brunch Fair Resort Hotel, Ilmnitzer Landstraße 3 12:00 Familien-Sonntagsbuffet Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 14:00 Kosmische Dimensionen 15:00 Der Regenbogenfisch 16:30 Unser Weltall 19:00 Queen Heaven - The Original!
14:00 43. Tiergartenfest Musik und Unterhaltung, Glücksrad, Riesenpuzzle mit Tiermotiven, Tiertaufen, Clown Klaus, Tombola. Durch das Programm führt Moderator Sven aus Gera. Verkostung von Honigsorten durch den Imkerverein und Maskottchen Kolo begrüßt die Besucher Großkochberg, Liebhabertheater 17:00 Anna Amalias Weimarer Hof als Bühne der Kunst Vortrag anl. des 275. Geburtstages der Herzogin Anna Amalia
Drackendorf, Drackendorfer Park 15:00 Konzert: Lutz Kowalewski Der Strand22, Alter Bootsanleger im Paradiespark 15:00 VOITA Oliver Jahn & Varia Linnéa Sjöström Kirche Jena-Göschwitz 18:00 Melodien traditioneller Weisen in jazzigen Arrangements Andreas Böhmer – Gitarre, Lars Fötisch – Kontrabass, Fabian Höhnes – Perkussion Region
Milda, Galerie Plinz 20:00 REVOLUTION! – Jazzin‘ the Beatles
Erfurt, egapark 09:00 Thüringer Gärtnertage
Seitenroda, Leuchtenburg 20:00 The Beez Show Kabarett
Eisenberg, Tiergarten Geyersberg 09:00 43. Tiergartenfest Programmangebot siehe Samstag
Erfurt, DasDie Brettl 20:00 Tanzparty für Single Paare Kapellendorf, Wasserburg, Burghoftheater 20:30 „Faust III“ Reloaded
Sonntag, 31. August Schleichersee, Südbad 09:00 24. Jenaer Sparkassen Triathlon Kirche Winzerla, Glockengasse 8 10:00 Orgel-Konzert-Gottesdienst Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 10:00–23:00 Bowling für 6 E/h Jena Tourist-Information, Markt 16 11:00 Allgemeiner Stadtrundgang Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 11:30 Sonntagsbrunch
Bad Klosterlausnitz, Heimatmuseum, Geraer Str. 14:00 Heimatfest Bad Klosterlausnitz, Parkbühne Kurpark 14:30 Unterhaltungskonzert mit den Dienstädter Blasmusikanten Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 16:00 Trio Sierov & Schmidt spielen Musik für alle Generationen mit Harfe, Oboe und Gitarre Kahla, Frozen Dreams, Chr.-Eckardt-Str. 17:00 Angelina & JC Grimshaw Blues Kaffee Dorndorf, Pfarrgarten 17:00 3. Dorndorfer Kunstgarten Abschluss mit Live-Musik und Abschiedstrunk www.TiPs-Magazin.de
43
Service & Tickets Jena Tourist-Information Markt 16, 07743 Jena Mo–Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 15 Uhr Tel. 03641/49-8050 tourist-info@jena.de Eisenberg-Information Markt 26, 07607 Eisenberg Mo 9–15 Uhr, Di/Mi/Fr 9–16 Uhr Do 9–18 Uhr, Sa/So 13–16 Uhr Telefon 036691/73454 info@stadt-eisenberg.de Stadtinformation Stadtroda Straße des Friedens 17, 07646 Stadtroda Mo 9–12/13–15 Uhr, Di 13–16 Uhr, Do 13–17:30 Uhr, Fr 9–11:30 Uhr Telefon 036428/44124 stadtinfo@stadtroda.de Touristinformation Hermsdorf Am alten Versuchsfeld 1, 07629 Hermsdorf Mo, Di, Do 13–18 Uhr, Di, Do, Fr 10–12 Uhr Tel 036601/57770 kultur@hermsdorf-thueringen.de Touristinformation Apolda Markt 1, 99510 Apolda Mo–Fr 9–17 Uhr, Do 9–18 Uhr Telefon 03644 650100 touristinformation@apolda.de Touristinformation Rudolstadt Marktstr. 57, 07407 Rudolstadt Mo–Fr 09–18 Uhr, Sa 9–13 Uhr Telefon 03672 486440 info@rudolstadt.de Touristinformation Saaleland Margarethenstraße 7/8, 07768 Kahla Mo–Fr 10–17 Uhr Telefon 036424/78439 info@saaleland.de
44
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
Bad Köstritz Information Julius Sturm Straße 10 07586 Bad Köstritz Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa nach Vereinbarung Tel. 036605/86059 info@stadt-bad-koestritz.de Touristinformation Uhlstädt/ Kirchhasel Am Saalewehr 2, 07407 Uhlstädt Mo–Fr 13–16 Uhr Tel. 036742/63534 touristinfo-uhlstaedt@t-online.de Touristinformation Weimar Markt 10, 99423 Weimar Mo–Fr 09:30–18 Uhr, Sa, So und Feiertage 9:30–14 Uhr Telefon 03643/745-0 tourist-info@weimar.de Touristinformation Naumburg Markt 12, 06618 Naumburg Mo–Fr 09–18 Uhr, Sa 9–14 Uhr Telefon 03445/273-0 tourismus@naumburg.de Touristinformation Bad Klosterlausnitz Hermann-Sachse-Straße 44, 07639 Bad Klosterlausnitz Mo–Fr 9–12 / 13–17 Uhr Sa 8–12 / 13–16 Uhr Telefon 036601/80050 kurverwaltung@bad-klosterlausnitz.com Kurverwaltung/Touristinforma tion der Stadt Bad Berka Goetheallee 3, 99438 Bad Berka Mo–Fr 9 – 12/14 – 18 Uhr, Sa 9 – 12 Uhr Tel. 036458/579-0 oder 19433 info@bad-berka.de Kurgesellschaft Heilbad Bad Sulza mbH Kurpark 2, 99518 Bad Sulza Mo–Fr 9 – 17 Uhr, Sa 10 – 12 Uhr Tel. 036461/8 21 10 info@bad-sulza.de
Ausstellungen Jena + Region Diese Beiträge finden Sie als Videoclips in unseren Online-Ausgaben sowie auf unseren Videokanälen www.vimeo.com/channels/kultur und www.youtube.com/user/JenaTipps
Bienenhaus der Universität Jena Am Steiger 3, Mo–Fr 9–13 Uhr „Vom Garten der Seele nach Kolchis“ Waltraud Ehrlich-Schmidt 11.06.–31.10.14 Botanischer Garten Fürstengraben 26, täglich 10–19 Uhr Skulptur-Mensch-Tier Volkmar Kühn 06.06.–30.08.14 Burgaupark Jena Keßlerstraße 12 | Mo bis Sa 9–20 Uhr Ausstellung „Safari“ 14.07.–29.09.14 www.burgaupark.de Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena Carl-Zeiss-Promenade 2 Mo–Fr 8–20 Uhr „Nach Norden! Von der Nordsee bis zum Barents-See“ 21.03.–30.09.14 www.fh-jena.de Foyer Ernst-Abbe-Hochhaus JENOPTIK AG Carl-Zeiß-Straße 1, Mo–Do 10–17 Uhr, Fr 10–15 Uhr
Ernst-Abbe Bücherei Carl-Zeiß-Platz 15 Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa 10–13 Uhr Malerei der österreichischen Künstlerin Waltraud Slatar 06.06.–30.08.14 Ernst-Haeckel-Haus der Universität Jena Berggasse 7 Di–Fr 10.00, 11.30, 14.00, 15.30 Uhr „Wiederentdeckungen. Aus Haeckels Nachlass“ 23.05.–30.09.14 Galerie eigenSinn Wagnergasse 36 Mo–Fr 10.30–18.30, Sa 10.30–14 Uhr Bewegungen... Begegnungen... Regungen Jugendliche der Walddorfschule Erfurt ab 09.05.14 www.eigensinn.de Goethe Galerie Goethestraße 3 Mo bis Sa 10–20 Uhr World Press Photo Die weltweit besten Pressefotos aus dem Jahr 2013 28.07.–17.08.14 www.goethegalerie.de Jembo Park Rudolstädter Str. 93, Mo bis So 0–24 Uhr „Alles Wasser oder was...“ Foto-Ausstellung von Rosi Höfer 05.06.–20.08.14 „Florales etwas Anders...“ Karin Weinrich, Mischtechniken & Collagen 21.08.–05.11.14 www.jembo.de
Ausstellung Gerd Sonntag „1 x nach Innen geschaut“ 44. tangente der Jenoptik 06.06.–23.08.14 www.TiPs-Magazin.de
45
Kneipengalerie Zur Noll Oberlauengasse 19 Mo bis So 10.30–1 Uhr Kathrin Lück – Farbakzente punktuell 28.06.–08.08.14 12 Intarsien von Kuno Binder 09.08.–12.09.14 www.zur-noll.de Kunstsammlung Jena Markt 7, Di, Mi, Fr 10–17 Uhr, Do 15–22 Uhr, Sa, So 11–18 Uhr Henrik Schrat & Gäste Installationen, Objekte und Zeichnungen 22.03.–17.08.14 Klaus Elle. Porträts Fotografie und Installationen 14.06.–17.08.14 www.stadtmuseum.jena.de KSJ / Stadtforstverwaltung Vor dem Neutor 7 Mo–Mi 12–16 Uhr, Do 12–18 Uhr „NaturParadies“ – Erlebnisausstellung 29.11.10–31.12.14 Mineralogische Sammlung Sellierstr. 6 | Mo & Do 13–17 Uhr Die Mineralogische Societät zu Jena 15.05.–02.11.14 www.uni-jena.de/mineralogische_sammlung Phyletisches Museum Vor dem Neutor 1 Mo bis So 9–16.30 Uhr „Galápagos“ 03.04.–28.09.14 www.phyletisches-museum.uni-jena.de
Tod und Bestattung in der Antike 23.05.–24.08.14 www.stadtmuseum.jena.de SCHOTT Villa Otto-Schott-Str. 13 Di bis Fr 13–17 Uhr Industriegeschichte im Fokus – UNIFOK JENA e.V. fotografiert im Schaudepot 24.06.–15.08.14 www.schott.com Sparkasse Jena L.-Weimar-Gasse 5 Mo bis Fr 9–18 Uhr „Kleine Wunder – aus dem Bauch mitten ins Herz“ Neugeborenenfotografien von Katja Hinsenbrock, Fa. Kleine Wunder Fotodesign 01.07.–31.08.14 www.s-jena.de Villa Rosenthal Mälzerstr. 11 | Mo bis Fr 13–17 Uhr Angelika Waniek History reloaded 12.06.–29.08.14 www.villa-rosenthal-jena.de
Ausstellungen Region Apolda, Kunsthaus Avantgarde Bahnhofstr. 42 | Di bis So 10–18 Uhr
Romantikerhaus Unterm Markt 12 Di bis So 10–17 Uhr Der Gott der Romantiker. Goethe in Jena Der Jenaer Goethe und sein Verhältnis zu den Frühromantikern 05.07.–19.10.14 www.romantikerhaus.jena.de Stadtmuseum Jena Markt 7, Di, Mi, Fr 10–17 Uhr, Do 15–22 Uhr, Sa, So 11–18 Uhr Der Weg in die Unterwelt
46
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
Harald Reiner Gratz InSicht 13.07.–07.09.14 www.kunsthausapolda.de
Apolda, Glocken- & Stadtmuseum Bahnhofstr. 41 | Di bis So 10–18 Uhr Perspektiven weiblicher Mode phantastisch, impulsiv, kurios 06.04.–31.08.14 www.glockenmuseum-apolda.de Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik H.-Sachse-Straße | Mo bis So 8–22 Uhr Solveig Finck, Weimar 02.06.–14.08.14 „Zeitschleifen“ Dieter Hennig, Erfurt 18.08.–06.11.14 Bad Köstritz, Heinrich-Schütz-Haus Heinrich-Schütz-Str. 1 | Die–Fr 10–17 Uhr, Sa, So, Feiertags 13–17 Uhr Martin Luther und das Luxuspapier zum 485. Geburtstag des Bastelbogens 12.04.–07.09.14 Bürgel, Keramik-Museum Am Kirchplatz 2 | Di–So 11–17 Uhr Die Tonwarenfabrik C. A. Schack 1883–1951“ 20.05.–31.08.14 Dornburg, Dornburger Schlösser täglich außer mittwochs 10–17 Uhr Gestaltete Erinnerung – Carl Alexander als Bauherr und Mäzen 10.05.–02.11.14 Eisenberg, Kunstverein Steinweg 18 | Di, Do 11–18, Mi 13–18 Uhr Malerei Ines Haas, Mörsdorf 29.07.–28.08.14 Glasartikel Frau Kothe, Glashütte Ort Templin 29.07.–28.08.14 Holzdesign und Malerei Kerstin Seifert 29.07.–28.08.14 www.kunstverein-eisenberg.de
Manfred Serfling, Tautenhain August/September 2014 Eisenberg, Rathaus Foyer Markt 27, 07607 Eisenberg Mo 9.00–15.00, Di/Mi 9.00–16.00 Uhr, Do 9.00–18.00, Fr 9.00–12.00 Uhr Telefon 036691 / 733 „Tuschzeichnungen“ Alltagsszenen in der ehemaligen DDR Michael Huber, Jena August/September 2014 Seitenroda, Leuchtenburg Dorfstraße 100 Mo–Fr 10–18 Uhr, So 10–17 Uhr Glut ist Geist die Wandervögel auf der Leuchtenburg Dauerausstellung Die Wanli Expedition. Weißes Gold vom Meeresgrund. Dauerausstellung Porzellanwelten Leuchtenburg Dauerausstellung Stadtroda, Rathausgalerie Straße des Friedens 17 Mo–Fr 9–11.30, Di 13–15.30, Do 13–17.30 Uhr Aquarellmalerei Dr. Hella Marquardt, Jena 12.05.–05.09.14 Stadtroda, Stadtmuseum „Alte Suptur“ Do + Sa 15.00–18.00 Uhr 1000 Jahre Heilig-Kreuz-Kirche 28.08.–06.11.14 Thalbürgel, Klosterkirche Landschaftsmalerei Wolfgang Bräutigam 04.07.–31.10.14
Eisenberg, Stadtmuseum Markt 26, 07607 Eisenberg Mo 9–15 Uhr,Di, Mi, Fr 9–16 Uhr, Do 9–18 Uhr, Sa, So 13–16 Uhr Telefon 036691/73454 „Der 1 Weltkrieg 1914–1918“ Auszeichnungen, Dokumente, Erinnerungsstücke www.TiPs-Magazin.de
47
Jena erleben
1
– 15 Lage siehe Stadtplan
Meilensteine der Optik Carl-Zeiß-Platz 12 Di bis Fr 10–16.30 Uhr, Sa 11–17 Uhr www.optischesmuseum.de
9 Museum 1806 Historische Exkurse zum Schlachtfeld Jena – Auerstedt 1806 Jenaer Str. 12, 07751 Jena-Cospeda Mi bis So 9–13/14–16 Uhr www.jena1806.de
2 SCHOTT GlasMuseum & Villa Zeitreisen durch Technologien und Innovationen, wechselnde Ausstellungen Otto-Schott-Straße 13 Di bis Fr 13–17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung www.schott.com
10 Phyletisches Museum Naturkundliches Museum zur Stammesgeschichte und Evolution Vor dem Neutor 1 Mo bis So 9–16.30 Uhr www.phyletisches-museum.uni-jena.de
1 Optisches Museum
3 Stadtmuseum & Kunstsammlung der Stadt Jena Jenas Stadtgeschichte ganz nah, wechselnde Kunstausstellungen Markt 7 Di, Mi, Fr 10–17 Uhr, Do 15–22 Uhr, Sa + So 11–18 Uhr www.stadtmuseum.jena.de 4 Botanischer Garten Jenas grüne Oase Fürstengraben 26 Täglich 10–19 Uhr (April bis Okt) Täglich 10–18 Uhr (Nov bis März) 5 Goethe-Gedenkstätte im Botanischen Garten Mo bis So 11–15 Uhr (April bis Okt, Nov bis März geschlossen) 6 Ernst-Haeckel-Haus Memorialmuseum für Ernst Haeckel Berggasse 7 Einlass: Di bis Fr, jew. 10/11:30/14/15:30 Uhr www.ehh.uni-jena.de 7 Imaginata Experimentarium für alle Sinne Löbstedter Straße 67 So 10–18 Uhr (April bis Okt) Mo–So 10–16 Uhr (Schulferien) Gruppen ganzjährig nach Anmeldung www.imaginata.de 8 Mineralogische Sammlung Meteorite & andere Gesteine Sellierstraße 6 Mo & Do 13–17 Uhr www.uni-jena.de/mineralogische_sammlung
-VIDEO.de 48
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
11 Romantikerhaus Literaturmuseum in Fichtes Wohnhaus Unterm Markt 12 a Di bis So 10–17 Uhr www.romantikerhaus.jena.de 12 Schillers Gartenhaus Wo Schiller seinen Wallenstein schrieb Schillergäßchen 2 Di bis Sa 11–17 Uhr (Nov bis März) www.uni-jena.de/Gartenhaus.html 13 JenTower Jenas höchstes Gebäude Leutragraben 1 Aussichtsplattform: täglich 10–23 Uhr www.jentower.de 14 Jenoptik AG Technik aus dem Hause Jenoptik – Dauerausstellung Carl-Zeiß-Str. 1 Mo bis Do 10–17 Uhr, Fr 10–15 Uhr www.jenoptik.com 15 Zeiss-Planetarium Jena Auf zu neuen Welten im ältesten Planetarium der Welt Am Planetarium 5 tgl. zahlreiche Bildungs- & Musikprogramme www.planetarium-jena.de
Das kleine Senfmuseum Alles rund um das scharfe Korn Drackendorf-Center 3 Di bis Fr 9–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr & n.V. www.jenaersenf.de Heimatstube Drackendorf Alte Dorfstr. 20 Sa 14–16 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 03641 36 05 90
Das Saaleland erleben Videoclips zu den Museen auf www.JenaSaaleland.de und auf unseren Videokanälen www.vimeo.com/channels/museum und www.youtube.com/user/JenaTipps
Dornburger Schlösser Do bis Di 10–17 Uhr Park ganzjährig zugänglich www.dornburg-saale.de
Kunsthaus Apolda Avantgarde Bahnhofstr. 42 Di bis So 10–18 Uhr www.kunsthausapolda.de
Flößereimuseum Uhlstädt Am Saalewehr 2 Mo bis Fr 13–16 Uhr und nach Vereinbarung www.floesserverein-uhlstaedt.com
Leuchtenburg Dorfstr. 100, 07768 Seitenroda Täglich 9–18 Uhr (Apr bis Okt) Täglich 9–17 Uhr (Nov bis März) www.museum-leuchtenburg.de
Glocken- und Stadtmuseum Apolda Bahnhofstraße 41 Di bis So 10–18 Uhr www.glockenmuseum-apolda.de
Museumsbaracke „Olle DDR“ Bahnhofstr. 42, 99510 Apolda Di bis So 10–18 (April bis Okt) Di bis So 10–17 Uhr (Nov bis März) www.olle-ddr.de
Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz Heinrich-Schütz-Straße 1 Di bis Fr 10–17 Uhr, Sa + So 13–17 Uhr www.heinrich-schuetz-haus.de Jagdschloss Hummelshain Am neuen Schloß 1 Besichtigung & Führung nach Vereinbarung Schlosspark täglich 10–16 Uhr (April bis Okt, Nov bis März geschlossen) www.hummelshain.net Keramik-Museum Bürgel Kirchplatz 2 Di bis So 11–17 Uhr www.keramik-museum-buergel.de Kemenate Orlamünde Burgstraße Führungen und Feiern auf Anfrage web.kemenate-orlamuende.de
Museum Schloss Kochberg Di bis So 9–18 Uhr www.grosskochberg.de/schloss Museum Zinsspeicher Thalbürgel mit alter Schuhmacherei Am Klosterteich 4 Di bis Fr 9–12 Uhr, Sa + So 14–17 Uhr www.museum-zinsspeicher-thalbuergel.de Schloss Wolfersdorf „Zur fröhlichen Wiederkunft“ Dorfstr. 18a Mo bis Sa 10–17 Uhr, So 10–18 Uhr www.schloss-wolfersdorf.de Schlosskirche Eisenberg
Schloss 1 Di bis So 10–16 Uhr (Apr bis Okt) Di-Fr 10–16 Uhr, Sa+So, Feiertag 13–16 Uhr (Nov bis März)
Klosterkirche Thalbürgel Klosterstraße 23 Di bis So 11–17 Uhr www.klosterkirche-thalbuergel.de
Talmühle in Thalbürgel Talmühlenweg 7 Führungen auf Anfrage www.thalbuergel.de
Köhlerei + Mittelalterdorf Meusebach Dorfstraße 29 Führungen auf Anfrage www.altmeusebach.de
Wasserburg Kapellendorf Am Burgplatz 1 Di bis Fr 9–12/13–17 Sa+So 10–12/13–17 Uhr www.wasserburg-kapellendorf.de www.TiPs-Magazin.de
49
Stadt- und Erlebnisplan Jena
15
5
4
Restaurant und Aussichtsplattform
13
1 14
C
3
A
11 B sbad Volk
12 6
2
10
8 Tourist-Information Am Markt 16 Pressehaus Holzmarkt 8
50
ZEISS-Planetarium Am Planetarium Theaterhaus Jena Engelplatz
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
Jenaer Kunstverein im Optischen Museum Volkshaus Jena Carl-ZeiĂ&#x;-Platz
7
A
GOETHE GALERIE
B
HOLZ MARKT PASSAGE
C
NEUE MITTE
D
Schillerpassage
Goethestraße 3b Holzmarkt 1
Leutragraben 1
Löbstedter Straße 1
GLOBUS Isserstedt
Burgaupark GALAXSEA Freizeitbad
Bürgerservice
D
Löbdergraben 12
1 ... 15
Jena erleben siehe Übersicht
in unserer Online-Ausgabe www.TiPs-MAGAZIN.de
1
9
7
Kurz- & Kleinkunstbühne Grietgasse Collegium Jenense Collegiengasse
Kurz & Klein Kunstbühne
www.TiPs-Magazin.de
Zentrum
51
Hoteltipps Hotel/Anschrift EZ-Preis Tel./Fax/www DZ-Preis
Komfort Lage
Jena – Vorwahl (0 36 41) Altdeutsches Gasthaus ab 26,00 „Roter Hirsch“ ab 41,00 Holzmarkt 10, 07743 Jena Tel./Fax 44 32 21 www.jembo.de
Stadtzentrum, Bierstube Restaurant im Stil alter Bauernstuben, Billard- u. Cafézimmer, Bar, Biergarten
Best Western Hotel Jena ab 64,00 Rudolstädter Str. 82, 07745 Jena ab 79,00 Tel. 660, Fax 661010 www.bestwesternjena.de
4-Sterne-Hotel im Grünen, gute Nahverkehrsanbindung, 180 kostenfreie Parkplätze, Restaurant mit nationaler u. internationaler Küche
FAIR RESORT Sport- & ab 75,00 Wellness Hotel ab 95,00 Ilmnitzer Landstr. 3, 07751 Jena Tel. 76 77 50, Fax 76 77 67 www.fairresort.de
am Stadtrand gelegen, gr. Wellnessbereich m. Pool, Saunen und Erlebnisduschen, Tennishalle, Badminton, Bowling, Fitness
Hotel & Kneipengalerie „Zur Noll“ Oberlauengasse 19, 07743 Jena Tel. 5 97 70, Fax 59 77 20
im historischen Stadtzentrum, Parkplätze, Gesellschaftsräume, Restaurant www.zur-noll.de
Hotel „Papiermühle“ Erfurter Str. 102, 07743 Jena Tel. 45 980, Fax 45 98 45 www.jenaer-bier.de
ab 55,00 ab 70,00 inkl. Frühstück 49,99 o. F. 54,99 m. F. 85,00 Suite 105,00
histor. Braugasthof, gemütl. Ambiente, Restaurant mit traditioneller Küche, Konferenzen, Feierlichkeiten etc., inkl. Frühstück
Hotel „Schwarzer Bär“ ab 50,00 traditionelles 4-Sterne-Hotel Lutherplatz 2, 07743 Jena ab 75,00 in Citylage, 66 Zimmer, Postfach 100 832, 07708 Jena 50 Parkplätze/Garagen, Tel. 40 60, Fax 40 61 13 2 Busparkplätze, FeierlichVerkaufsbüro: Tel. 40 61 76 keiten aller Art, 7 Restaurants, www.schwarzer-baer-jena.de Sonnenterrasse Hotel „Ziegenhainer Tal“ Ziegenhainer Str. 107 07749 Jena Tel. 39 58 40/1, Fax 39 58 42
50,00 75,00 3-Bett-Zimmer 90,00
Hotel & Restaurant „Zur Weintraube“*** Rudolstädter Str. 76, ab 50,00 07745 Jena-Winzerla ab 30,00 Tel. 60 57 70, Fax 60 65 83 p.P.
52
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
gemütl. Hotel in sehr ruhiger Lage Jenas, ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden, gr. Garten m. Terr., inkl. Frühstück familiär geführtes Haus, verkehrsgünstig gelegen, ausreichende Parkmöglichkeiten, www.weintraube-jena.de
Hoteltipps Hotel/Anschrift EZ-Preis Tel./Fax/www DZ-Preis
Komfort Lage
ibis jena city am Holzmarkt ab 59,00 Teichgraben 1, 07743 Jena Tel. 81 30, Fax 81 33 33 www.ibishotel.com
mitten im Stadtzentrum, behindertengerecht, Bar, Tiefgarage
Jembo-Park Hotel***+ ab 55,00 Rudolstädter Str. 93, 07745 Jena ab 65,00 Tel. 685-0, Fax 68 52 99 www.jembo.de, info@jembo.de
3-Sterne-Hotel-Plus, direkt an der A4 Abfahrt Göschwitz, kostenfreie Parkplätze, Bowling, Terrasse, Spielplatz, Sauna, Biergarten
Thüringer Sozialakademie ab 55,00 Tagen & Übernachten ab 75,00 Am Stadion 1, 07749 Jena inkl. Frühstück Tel. 30 30, www.sozialakademie.de
Mo–Do inkl. gratis Abendessen Nahverkehrsanbindung, ausreichend Parkplätze, Tagungen, Feierlichkeiten
SCALA Turm Hotel Restaurant ab 119,00 JenTower, 27.–29. OG, ab 139,00 Leutragraben 1, T. Hotel 3113 888, Juniorsuite T. Restaurant 356666, F. 35 66 72 199,00 www.scala-jena.de
Zweithöchstes Hotel Deutschlands, 17 Zimmer,Panoramablick, Citylage, sehr ruhig in 120 m Höhe, 2 Veranstaltungsräume bis 100 P, Tiefgarage, Restaurant, Terrasse
Kahla – Vorwahl (03 64 24) Waldhotel „Linzmühle“ ab 38,00 Im Leubengrund, 07768 Kahla ab 52,00 Tel. 8 40, Fax 8 42 20 www.waldhotel-linzmuehle.de
idyllische Waldlage, Restaurant, Firmen- und Familienfeiern, Konferenzräume, Parkmöglichkeiten
Gaststättenempfehlungen
Gaststätte/Anschrift Sitzplätze Spezialitäten Tel./Fax/www Biergarten Lage / Öffnungszeiten
Jena – Vorwahl (0 36 41) Altdeutsches Gasthaus 150 „Roter Hirsch“ 60 Holzmarkt 10, 07743 Jena Tel. 44 32 21, www.jembo.de
Stadtzentrum, thüringische und internationale Küche, Partyservice, Senioren- portionen, Spezialitätenwochen
Braugasthof „Papiermühle“ 20–140 Erfurter Str. 102 4 Gesell.räume 07745 Jena 20–140 Pl. Tel. 45 98 98 Biergarten
thüringer und internationale Küche, 5 verschiedene Sorten selbstgebrautes Bier kein Ruhetag, tgl. ab 11.30 Uhr
www.TiPs-Magazin.de
53
Gaststättenempfehlungen
Gaststätte/Anschrift Sitzplätze Spezialitäten Tel./Fax/www Biergarten Lage / Öffnungszeiten
Fuchsturm Jena Turmgasse 26, 07749 Jena Tel. 36 06 06, Fax 5 31 25 15 Jan–März Mo + Di Ruhetag April–Dez. Mo Ruhetag
200 5 Veran- staltungs- räume
Lobdeburgklause-Berglokal 90 Lobdeburgweg 25 80 07747 Jena, Tel. 50 74 90 www.lobdeburgklause.de
Ausflugsgaststätte, Thüringer Küche, schöner Biergarten Di–Fr: 11–22 Uhr, Sa: 11–24 Uhr, So: 10–20 Uhr an Ruhetagen auf Anfrage geöffnet Wandergaststätte mit schönem Biergarten, Thüringer Küche Mi, Do: 12–22, Fr, Sa: 12–24, So: 10–20, Mo, Die: Ruhetag
SCALA Turm Hotel Restaurant Rest. Panoramarestaurant, Intershop-Tower, 28. Etage, 64 junge, int. frische Küche, Leutragraben 1 Tel. 35 66 66, Terr. Kaffee-Terrasse, TagungsBüro 35 66 71, www.scala-jena.de 20 und Veranstaltungsräume Gesell.räume 10–100 Schwarzer Bär 300 Hotelrestaurant, Lutherplatz 2 40 07743 Jena Tel. 40 60, Fax 40 61 13
7 Restaurants, thüringer Spezialitäten und internatio- nale Gerichte, alles frisch zubereitet, tägl.: 6.30–1 Uhr
Wirtshaus & Weinstube 100 „Alt Jena“ Markt 9, 07743 Jena 50 Tel. 44 33 66, Fax 44 33 67 www.jembo.de
zentrale Lage, original thür. Küche, Fischspezialitäten, auserlesene deutsche und intern. Weine
„Zur Noll“ 100 Oberlauengasse 19, 07743 Jena 100 Tel. 5 97 70, Fax 59 77 20 www.zur-noll.de
hist. Gasthaus, Kneipengalerie Biergarten ganzjährig, thüringer Küche täglich 10.30–1 Uhr geöffnet
Dornburg – Vorwahl (03 64 27) Restaurant Schlossberg 75 + 80 Am Eingang zum Schlosspark 07774 Dornburg-Camburg, 170 Gesellschafts- u. Hochzeitsraum, Tel. 70 463, Parkplätze direkt am Haus Terrassen- und Gartenrestaurant, www.dornburger-schloesser.de überwiegend regionale Küche Tautenhain – Vorwahl (03 66 01) „Zur Kanone“ 20–130 Thür. Küche mit wechselnden Hotel & Restaurant 100 Aktionswochen im Restaurant, 07639 Tautenhain, Tel. 55 92 0 29 DZ Ausflugsziel im Thür. Holzland, www.zur-kanone.de Kremserfahrten, Grillabende
54
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
Gaststättenempfehlungen
Gaststätte/Anschrift Sitzplätze Spezialitäten Tel./Fax/www Biergarten Lage / Öffnungszeiten
Schöngleina – Vorwahl (03 64 28) Gaststätte Fliegerhorst Flugplatz 1, 07646 Schöngleina Tel./Fax 4 04 14 www.gaststaette-fliegerhorst.de
65 Sommer- terrasse 50
Thüringer Küche, 4 großzügige Gästezimmer, Parkplätze direkt vorm Haus Mo Ruhetag, Di–So ab 11 Uhr
Imbiss, Partyservice, Catering Imbiss- und Partyservice, Original Thüringer Hausschlachtene Fleischerei Agrargenossenschaft Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Bucha eG Haltung und Produktion. Wir richten 07751 Bucha, Dorfstraße 1A Ihre Feierlichkeiten ganz individuell Tel. 0 36 41/28 42 21 nach Ihren Wünschen aus. Jena, Ahornstr. 27, Tel. 03641/210 410, Bucha: Mo–Fr 9–18, Sa 9–12 Uhr Saalbahnhofstr. 18, Tel. 03641/221 255 Jena: Mo–Fr 8.30–18, Sa 8.30–12 Uhr Jungferngraben 2, Tel. 03641/224 1502
Freizeitsport Charter-FLUG-Schule TAKE WINGS 07646 Schöngleina Tel. 03 64 28/4 06 82 Fax 03 64 28/4 28 28
Rund- und Fotoflüge, europaweite Charterflüge, Motorflugausbildung, Bannerschlepp, www.takewings.de takewings@t-online.de
geschspa Finnlandsauna Jena Ihr Day-Spa in Jena: Closewitzer Str. 19, 07743 Jena Saunen und Dampfbad Tel./Fax 0 36 41/82 68 26 Massagen und Beautybehandlungen www.sauna-jena.de Wellnessgutscheine u. Candle Light Dinner Kristall Sauna-Wellnesspark mit Soletherme Köstritzer Straße 16 07639 Bad Klosterlausnitz Tel. 03 66 01/59 8-0, Fax 5 98 33 www.kristall-bad-bad-klosterlausnitz.de
Mo/Mi/Do/So 9–22 Uhr Di/Fr/Sa 9–23 Uhr, täglich ab 12 Uhr textilfrei, Mi/So ‚gemischt‘ baden, Wellenbad, Rutschen, Saunawelt, Massage, Wellness-Pakete u.v.m.
www.reitsportzentrum-jena.de Reiten für Jung & Alt, Kindergeburtstag, Tel. 0 36 41/35 88 00, 01 74/3 28 67 57 Lehrgänge, Streichelzoo, Reiterferien www.TiPs-Magazin.de
55
Impressum Herausgeber, Verlag, Redaktion, Gesamtherstellung und Vertrieb Satzstudio Sommer GmbH, Agentur für Wirtschafts- und Regionalwerbung Am Storchsacker 11, 07751 Jena Telefon: (0 36 41) 39 49 39 Fax: (0 36 41) 38 01 61 E-Mail: agentur@satzstudio-sommer.de Geschäftsführung: Sylvia Sommer Redaktion Chefredakteur (V.i.S.d.P.): Detlev Sommer Videoproduktion: Detlev Sommer Gestaltung & Satz: Sylvia Sommer Telefon: (0 36 41) 4 22 111 Fax: (0 36 41) 42 52 62 E-Mail: Redaktion@TiPs-Magazin.de Redaktionstermin jeweils am 10. des Vormonats Anzeigenannahme Satzstudio Sommer GmbH Anzeigenleitung: Anzeigenredaktion: Telefon: Mobil: Fax: E-Mail:
257. Verlagsausgabe Stadtmagazin Jena
Jahresabonnement Postversand regional: 12,- E pro Jahr Postversand überregional: 24,- E pro Jahr Abonnement-Bestellung unter www.TiPs-Magazin.de Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom Dezember 2010 www.TiPs-Magazin.de Die Veröffentlichung von Veranstaltungen erfolgt kostenlos und ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte einschließlich Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Nachdruck, Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Für durch den Verlag gestaltete Anzeigen verbleibt das Copyright beim Verlag. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Fotonachweis Tony Backer, Immo Cullmann (S.3),
Detlev Sommer (V.i.S.d.P.) Kerstin Parchert (0 36 41) 39 49 39 (01 79) 297 000 2 (0 36 41) 38 01 61 TiPs@jena-saaleland.de
Detlev Sommer (S. 5)
www.facebook.com/tips.jena
-MAGAZIN.de
TiPs Das Magazin – monatlich erhältlich in allen Stadt-Informationen, Sparkassen-Filialen, Ticket-Shops und online - www.TiPs-Bord.de
-MAGAZIN.de
Jena plus Saaleland
-
2014 JULI
Anzeige
-
' 2 0 6 7 8 ) ( 1 ) ( 6 7 6 3 , ( / (
-
, 1 ( 5) 857
Jena plus Jena plusSaaleland Saaleland
Anzeige
AUG ( 1 ) ( 6 7 6 3 , ( / ( - ' 2 (0 6 7 8 ) 3. Dornburger Jena plus Saaleland Schlössernacht ,1
www.TiPs-MAGAZIN.de
5)857
1
www.TiPs-MAGAZIN.de 56
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland
Inhaber Stephan MĂźller Am Frohnberg 7 98646 Adelhausen Fon 03685 40964-0 Fax 03685 40964-117 kontakt@druckerei-multicolor.com
karten auf den tisch !!! n 4/0 125 visitenkarte ab 6,55 â‚Ź inkl. mwst. us lieferung frei ha
r oder soll es liebe : was edles sein
n 4/4 250 visitenkarte rt glanzcellofanie n ecken mit abgerundete ab 29,75 â‚Ź
donnerandfriends.de
inkl. MwSt. us lieferung frei ha
mehr infos in unserem shop unter: druckerei-multicolor.com
www.TiPs-Magazin.de
57
InSic ht Harald Reiner Gratz
Retrospektive der Arbeiten auf Papier
Kunsthaus Apolda Avantgarde 13. Juli bis 7. September 2014
Kunsthaus Apolda Avantgarde . Di – So 10 – 18 Uhr Bahnhofstraße 42 . 99510 Apolda . Telefon 0 36 44 - 51 53 64 Veranstalter: Kreis Weimarer Land, Kunstverein Apolda Avantgarde e. V. Mit freundlicher Unterstützung: Kunstverein „kunst heute“ Schmalkalden e. V.
58
TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland