TiPs Das MAGAZIN JANUAR 2015

Page 1

Anzeige

-

Jena plus

www.TiPs-Magazin.de

1


Sauna-Wellnesspark mit Soletherme Bad Klosterlausnitz

Extra Urlaub

Lebenslust

meine KristallTherme

Events Januar

Einmalige Thermen- und Saunawelt, bestes Thermalsole-Heilwasser, hervorragender Service und eine angenehme Atmosphäre Mo 5.1. Romantisches Vollmondschwimmen – genießen Sie die Schönheit dieser Winternacht; 19 bis 23 Uhr Fr 9.1.–So 11.1. „Väterchen Frost“ on Tour – ein winterliches Saunafest mit tollen Aufgüssen und spannenden Geschichten; ganztägig Sa 24.1. Wintermärchenabend – lauschen Sie romantischen Geschichten im Fackelschein und genießen Sie stilvolle Aufgüsse; 17 bis 22 Uhr

Öffnungszeiten auch an allen Feiertagen (außer 24.12.) So, Mo, Mi, Do 9 –22 Uhr · Di, Fr, Sa 9 –23 Uhr Köstritzer Str. 16 · 07639 Bad Klosterlausnitz · Tel. 03 66 01/598- 0 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland 2 www.kristall-saunatherme-bad-klosterlausnitz.de


l

na i g i

21

r

O as

Jahre

D

Das MAGAZIN

Triste Wintertage? Eigentlich hatten wir keine großen Erwartungen an die nachweihnachtliche Ausgabe vom TiPs-Magazin gestellt und wollten vielleicht wie andere Publikationen auch „Winterschlaf“ halten. Aber mit jedem Tag der Bearbeitung entdeckten wir so manches Highlight, welches nicht den Weg in andere Medien gefunden hat. Zwar rettet unsere kleine Redaktion mit dessen Ankündigung nicht die Welt, aber wir geben Ihnen – liebe Leserinnen und Leser – einen wirklich aktuellen Überblick über die Jenaer Kulturszene und darüber hinaus. Wer zum Beispiel bei seiner Weihnachtsfeier noch nicht beim Stück „Alles in Butter“ in der Kurz- und Kleinkunstbühne mit Gabriele Reinecker und Arnd Vogel so richtig abgelacht hat, kann dies im Januar noch nachholen. Auch entführt Sie das CineStar Jena in diesem Monat gleich zweimal auf die große Bühne der Metropolitan Opera und das live aus New York. Und wer‘s etwas rockiger mag, der kann sich auf das Nachholkonzert mit Nina Hagen in der Stadtkirche freuen. Auch die kleinen Klubs – wie stellvertretend das Cafe Wagner oder der KuBus – laden mit einem abwechslungsreichen Angebot ein. Auch lüftet unsere kleine Redaktion das wohlgehütete Geheimnis der 16. Jenaer Faschingsgala – am 31. Januar sind alle Närrinnen und Narren ins Volkshaus Jena eingeladen. Und wenn Sie den Veranstaltungskalender aufmerksam studieren, so können wir Ihnen versichern, es ist wirklich der Kalender für Jena und Region. Wir haben uns keine Veranstaltung ausgedacht. Wir möchten, dass Sie die tristen Wintertage vergessen und die kulturelle Vielfalt in unserer Region erleben. Erlebnisreiche Momente wünscht Ihnen das TiPs-Team. Ihr Detlev Sommer -MAGAZIN.de -

Erlebe Thüringen. -

2015

Anzeige

MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN

Januar 2015

-

24. – 31. 1. Festwoche ' 20 6 78 ) ( 1 ) ( 6 7 6 3 , ( / ( Thüringer Staatsballett ( 5 ) 8 5 7 Bühnen der Stadt , 1Gera

-

JAN/FEB 2015

ERFURT magazin

weimar

weimarer land

J a n u a r 2015 •

Jena plus Saaleland

Veranstaltungskalender

V E R A N S TA LT U N G E N U N D T I P P S R U N D U M D E N R E N N S T E I G

Jena plus Saaleland

ERLEBNIS-KALENDER THÜRINGER WALD

Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau ANZEIGE

16.01.2015 -Sprintcup

17. | 18.01.2015 SSMANN el-Weltcup

1

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info VK_WE_WL_2015 druck_.indd 1

21.11.14 10:26

Die Veranstaltungskalender online

www.TiPs-Bord.de www.TiPs-Magazin.de

3


4

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Inhalt Vorwort 3

Michael Kohlhaas im Theaterhaus

26

Ehrlich Brothers Magic-Show

6

Schiller-Doppel in Weimar

28

13. Lichtbild-Arena spezial

8

Festwoche Thüringer Staatsballett 30

16. Jenaer Karnevalsgala

10

Großer Veranstaltungskalender

35

Nina Hagen Akustik-Gospel

12

Service & Tickets

54

Lenzer Lesedinner Mahlzeit

13

Ausstellungen Jena + Region

55

The Road Brothers

13

Jena + Saaleland erleben

58

Stadt- und Erlebnisplan Jena

60 62

TiPs für Kids „Zu den Wundern Afrikas“

14

Hoteltipps

Annabell Karussell

14

Gaststättenempfehlungen 64

16

Imbiss, Partyservice, Catering

Dance Masters!

65

17. Thüringer Dia-Festival 18

Freizeitsport 65

Island-Show mit Freikarten-Aktion 20

Impressum 66

The Merry Widow – Live aus der MET 22 Les Contes d‘Hoffmann – Live 24

www.facebook.com/tips.jena

Linda Hesse Hör auf Dein Herz

Am 25. Februar 2015 in Gera, 20:00 Uhr im Kultur- & Kongreßzentrum Karten sichern unter www.eventim.de

TiPs verlost Freikarten. 1 x 2 Karten – Einfach bis 20. Januar E-Mail mit Ihrer Gewinn-Adresse an Freikarten@TiPs-MAGAZIN.de und mit etwas Glück gewinnen. Keine Barauszahlung, keine weitere Datenverwendung, Rechtsweg ausgeschlossen.

www.TiPs-Magazin.de

5


EhrlicH BrotherS

Ehrlich Brothers mit „Magie – Träume erleben“ in der Messehalle Erfurt Mit mehr als 200.000 Besuchern verbuchen die Ehrlich Brothers den größten Erfolg, der jemals deutschen Zauberkünstlern zuteil wurde. Dank der überwältigenden Nachfrage wird die Erfolgstour „Magie –Träume erleben“ fortgesetzt: Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen und mit einem Motorrad aus einem iPad fahren, wenn sie aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen und eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist das für die Zuschauer völlig unerklärlich. Illusionen werden bei den Ehrlich Brothers zur Wirklichkeit. Selbst in der letzten Reihe hat man das Gefühl, die Zauberei direkt unter der Nase zu erleben, egal ob Andreas und Chris mit kleinen Kunststücken oder spektakulären Illusionen Wunder wahr werden lassen. Im Mittelpunkt der Fusion aus Magie, Theater und Pop stehen die zwei locker-sympathischen Zauberbrüder, die mit Charme und Witz Menschen aller

6

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Das MTiPs AGAZIN 3 x 2 Fverlost reik Freikar E-Mail anarten ten@TiP : s-MAGA ZIN.de Einsen 07. Jandeschluss uar 201 5 Foto: Sebastian Drüen

Altersklassen begeistern. Auch in der Fachwelt wird über die Geheimnisse der Zauberbrüder gerätselt und mit Begeisterung zur Kenntnis genommen, dass Andreas und Chris Ehrlich die Zauberkunst in ein neues Zeitalter geführt haben. Als Anerkennung wurde ihnen bereits zweimal die Auszeichnung „Magier des Jahres“ verliehen, was dem Oscar der Zauberkunst entspricht. Die Ehrlich Brothers haben bereits viele Menschen von Rang und Namen mit ihrer Magie verzaubert. Nicht nur hierzulande: Auch in den USA, in Moskau, in Dubai und auf den Bahamas begeisterten die Brüder mit ihren außergewöhnlichen Illusionsnummern. Jetzt gibt es erneut die Möglichkeit, mit den Ehrlich Brothers auf eine magische Traumreise zu gehen! 11. Januar 2015 | 18:00 Uhr Messehalle Erfurt www.TiPs-Magazin.de

7


l a i z e Sp

Reise-Perlen vor der Haustür Internationale Reise-Shows im Januar 2015

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Unter diesem Motto stehen die ersten Veranstaltungen der Vortragsreihe „Lichtbildarena Spezial” im Januar. Das mittelalterliche Nürnberg ist Startpunkt für die Pilgerreise von Martin Schulte-Kellinghaus auf dem Jakobsweg (10.1., 20 Uhr). Auf den Spuren pilgernder Patrizier wandert er auf dem deutschen Abschnitt des Weges durchs barocke Oberschwaben zum Bodensee, am Kloster Einsiedeln vorbei durchs Berner Oberland, oberhalb des Genfer Sees, durch die Sonnenblumenfelder der Gascogne ins Baskenland und überquert die Pyrenäen. Nach zahlreichen Übernachtungen im Stroh bei Alpenbauern und in kargen Pilgerherbergen erreicht er schließlich das Ziel aller Jakobspilger, die Kathedrale von Santiago de Compostela.

8

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Der Förster und Fotograf Klaus Echle muss gar nicht weit wandern, um seine preisgekrönten Bilder zu schießen: Er hält die „Wildnis vor der Haustür“ fest – Füchse, Eulen oder Auerhähne. Seine ungewöhnlichen Blickwinkel, mitreißenden Geschichten und außergewöhnliche Nähe zeigen die heimischen Wildtiere, wie man sie bisher kaum gesehen hat. Am 11.1. um 14:30 Uhr ist er erneut in Jena zu erleben.


„Wer glaubt, die Alpen zu kennen, wird nach dem Vortrag von Iris Kürschner und Dieter Haas nicht mehr so sicher sein”, lächelt Barbara Vetter. Die beiden Bergfreunde sind den ‚Grande Traversata delle Alpi, kurz GTA, gelaufen. „Sie dokumentieren diesen ganz besonderen Weitwanderweg, weil er die Alpen noch so zeigt, wie sie vielerorts einmal gewesen sind: authentisch, ohne Event-Getue und architektonische Wahnsinnigkeiten.” Kürschner und Haas besuchen ehemalige Auswanderer, decken eine Goldgräberstadt auf, nehmen an einer historischen Wallfahrt teil und durchstöbern Geisterdörfer. Am 11.1 um 17:30 Uhr nehmen sie alle Interessierten mit auf eine „Leinwand-Wanderung”.

Am 31.1. geht es dann wieder in exotischere Gefilde: Nach „Thailand, Burma, Laos und Kambodscha” lockt Kay Maeritz. Im Februar folgen die Leinwand-Reiseziele Kanada und Alaska (1.2., 14:30 Uhr), Marokko (1.2., 17:30), Neuseeland (14.2., 20 Uhr) und Peru (15.2., 14:30 Uhr). „Auch ein Fotografie-Seminar haben wir in diesem Jahr im Programm”, informiert Vincent Heiland. „Am 15.2. gibt Martin Engelmann wertvolle Tipps zum Thema Reisefotografie. Frühzeitige Anmeldung lohnt sich.” Die Vorstellungen der 13. Lichtbildarena Spezial finden auf dem Uni-Campus in Jena, Hörsaal 1, Carl-Zeiss-Str. 3 statt, die Veranstaltung „Servus Wien” (25.3.) im Volkshaus. Karten können in der Tourist-Information Jena, in der ThaliaBuchhandlung (Neue Mitte), im InternetTicketshop unter www.lichtbildarena.de oder über die Ticket-Hotline (03641 - 230 750 – Di, 16-18 Uhr & Do, 10-12 Uhr) erworben werden! www.lichtbildarena.de

Das Programmheft online auch unter www.TiPs-Bord.de

Foto: Kay Maeritz

www.TiPs-Magazin.de

9


31. Januar 19:30 Uhr Volkshaus Jena

16. Jenaer Karnevalsgala

10

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Die Karnevalsgala ist die jährliche Leistungsschau der Jenaer Karnevalsvereine. Unter Verantwortung des Jenaer Karnevalsgala e.V. präsentieren die Vereine JKC, LNT, LCC, KVR und KCVJ ihre schönsten Programmpunkte. Ein wiederkehrender Höhepunkt der Gala ist die Verleihung des Ordens „Die Lächelnde Linse“. Dieser wird jährlich an eine Persönlichkeit aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur oder Sport verliehen, die Akzente im öffentlichen Leben gesetzt hat, sich eines hohen Beliebtheitsgrades erfreut und Humor besitzt. Der 16. Ordensträger wird der bekannte Fernsehmoderator und Bestsellerautor Peter Hahne.

Fotos: Peter Poser (links), Dieter Mögelin

Die Jenaer Karnevalsvereine haben sich darauf verständigt, dass der Abend als Benefizveranstaltung zu Gunsten eines Bauwerkes oder Denkmals, bzw. für soziale Projekte in oder um Jena durchgeführt wird. Das heißt, der gesamte erzielte Reinerlös fließt dem jeweiligen Benefizprojekt zu. In diesem Jahr wird der Förderverein Leichtathletik „pro Jena“ e.V. unterstützt.

Tickets Lauf-Laden, Unterm Markt 8 online www.jenaerkarnevalsgala.de Ticket-Sondervorverkauf in der Sparkasse Jena Ludwig-Weimar-Gasse 5 mit Vorteil für X-tra-Kunden der Sparkasse Donnerstag, 8. Januar und Freitag, 9. Januar jeweils von 11:00 – 17:00 Uhr und Samstag, 10. Januar 2015 von 10:00 – 12:00 Uhr www.TiPs-Magazin.de

11


Foto: Jim Rakete

- Anzeige -

Nina Hagen

Akustik-Gospel 10. Januar | 20:00 Uhr | Stadtkirche jena

Fuchsturm Jena präsentiert Akustik-Gospel Konzert Am 10. Januar 2015 erwartet Jena ein echtes Highlight. Kultstar und „Punkröhre“ Nina Hagen tritt im Rahmen ihrer Akustik-Gospel Tour auch in der Jenaer Stadtkirche auf. Auf Ihrer spirituellen Tour bekennt sich die außergewöhnliche Sängerin in ihrer Musik zu Jesus und seinem Bild als Verkünder der Liebesbotschaft. Dabei gibt sie ihre eigene Auswahl und ganz persönliche Interpretation von Rocksongs, Gospels und traditionellen Songs zum Besten. Natürlich klingt das alles nach Nina Hagen, also aufregend und rückhaltlos authentisch. Spirituelle Atmosphäre trifft unvergleichbare Stimmgewalt – Ein stimmungsvoll in Szene gesetzter Abend, der den tristen Winteralltag mit Sicherheit vergessen lässt! Karten für das Konzert sind auf dem Fuchsturm Jena sowie bei der Jena TouristInformation erhältlich. 10. Januar 2015 | 20:00 Uhr Hauptsponsor Stadtkirche St. Michael | Jena

12

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


- Anzeige -

Lenzer Lesedinner Mahlzeit

Berühmte Thüringer bitten zu Tisch „Essen und Trinken sind die drei schönsten Dinge des Lebens!“ – Getreu dem Motto plaudert das ungewöhnliche Autorenduo Barbara Kösling und Christian Hill kurzweilig und amüsant aus ihrem druckfrischen Buch. Ein Ohrenschmaus, wenn Thüringer Persönlichkeiten aus fünf Jahrhunderten – von Martin Luther bis Ulf Merbold – einmal ganz anders betrachtet werden, nämlich kulinarisch und mit einem Augenzwinkern: In welcher Stadt wird der „Kloßfreßkönig“ gekürt? Wer wollte mit Goethe unter Kirschbäumen schlampampen? Und was zeichnet echte Weltraumnahrung aus? Für den ganz weltlichen Gaumenschmaus sorgt das Küchenteam vom Lenz und serviert dazu ein leckeres 4-Gang-Menü nach historischen Rezepten des Buches. Kartenvorverkauf : Tourist-Information Jena sowie Café Lenz Sa 24. Januar und Fr 20. Februar | 19:30 Uhr Café Lenz | Schenkstraße 21| Jena Ost Telefon: (03641) 3102 100 www.lecker-lenz.de

The Road Brothers

Country Bluegrass- und Folkmusik im Gewölbekeller Schöngleina Verdorrte Zimmerpflanzen, vergammelte Lebensmittel, Vermisstenanzeigen der Nachbarn – Die Road Brothers sind ständig unterwegs. Ihre Mission ist der wilde Ritt über die Bühnen der Nation. Sie haben die Musik der Amerikanischen Einwanderer durchforstet, Countryschlager der 70er durch den Bluegrasswolf gedreht und schaffen es, die Weiten der Amerikanischen Steppen mit Ihrem dreistimmigen Gesang in die Gehörgänge Ihres Publikums zu destillieren. Mit Ihrem schrägkomödiantischen Humor kann alles passieren. Statt durchgestylter aalglatter Show präsentieren die Road Brothers Spontanpolonäsen, medizinische Analysen

oder Erfahrungsberichte über Taubenzucht, um sich im nächsten Moment wieder in zarten Balladen über das Werden und Zergehen der Dinge zu verlieren. Sa 31. Januar | 20:00 Uhr Gewölbekeller Schöngleina www.TiPs-Magazin.de

13


- Anzeige -

WIRBEL.WIND.KONZERT.

„Zu den Wundern Afrikas“ am 31.1. und 1.2. Im neuesten Programm »Zu den Wundern Afrikas« in der Reihe WIRBEL.WIND. KONZERTE. holen wir die Musik Afrikas nach Thüringen und ihr lauscht außerdem feiner Musik von George Gershwin, Camille Saint-Saens und vielen anderen. Mit afrikanischen Trommeln, Schlagzeug, Flöte, Gesang, Klavier und Erzählung trotzen wir dem Winter. Mit einprägsamen Geschichten über Menschen und Tiere gelangen wir hinein in die vielfältige Landschaft von „Mutter Afrika“ und entdecken ihre kulturellen Traditionen. Kommt alle mit und seid gespannt, was ihr erlebt! Konzertpädagogin Kathrin Bonke als Erzählerin und Flötistin, der Jenaer Philharmoniker René Münch am Schlagzeug und Pianistin Erika Herzog laden diesmal alle Kinder aus Jena, Hermsdorf und Arnstadt ein.

Vorverkauf (empfohlen) in den Touristund Stadtinformationen. Karten für Kinder und Erwachsene zu 5,- € (preisgleich). Sa. 31.01. | 14:30 und 16:30 Uhr Villa am Paradies | Jena So. 01. 02. | 11 Uhr Stadthaus | Hermsdorf So. 01.02. | 16:30 Uhr Rathaussaal | Arnstadt Infos: Tel.: 03641/ 44 83 65 oder www.kinderkultur-thueringen.de

Annabell Karussell

Foto: Annabell Karussell

Theater mit Puppen und Pirouetten

Die letzte Runde. Dann ist es vorbei. Dann holen sie Annabells Karussell. Ihren Tiger, ihr Pferd, ihren Elefanten, den Schwan und sogar den kleinen hölzernen Jungen. Den hat sie mal geschnitzt, um einen echten Jungen zu trösten. Der

14

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

wollte auch nicht wahrhaben, dass es vorbei ist … Annabells Karussell? Das ist ihr Leben – darin wimmelt es nur so von Abenteuern. Da dürfen die Kinder einsteigen und ab die Post. Schon geschehen Wunder, die kann sich gar keiner ausdenken! Da blitzen die Tigeraugen und da schwebt der Elefant. Da werden Leute froh, denen hat‘s keiner mehr zugetraut. Letzte Runde? Kann doch nicht sein! Wir werden sehen …Für Kinder ab 4 Jahre. 18.01. | 11:00 Uhr Volksbad Jena


Wozu Gebrauchsweisen der Fotograaie Bilder?

13. Dezember 2014 – 1. März 2015

Ich zeichne die Zeit, du malst den Moment

Ulrike Seyboth und Ingo Fröhlich Malerei und Zeichnungen 6. Dezember 2014 – 22. Februar 2015

K U N ST SA M M LU NG J E N A

Markt 7 · www.kunstsammlung.jena.de Di, Mi, Fr 10 – 17 Uhr · Do 15 – 22 Uhr · Sa, So 11 – 18 Uhr

www.TiPs-Magazin.de

15


Eine fesselnde Zeitreise durch das Irland der letzten 200 Jahre – irisch frisch und lebensfroh!

Foto. Uwe Klemens

DANCE MASTERS! erzählt die Geschichte des irischen Stepptanzes auf musikalische und tänzerische Weise. Eine berührende Liebesgeschichte zwischen Patrick und Kate führt die Zuschauer vom 18. Jahrhundert über verschiedene Epochen bis zur heutigen Zeit.

16

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Eine Auswahl der besten irischen Stepptänzer zeigen in authentischen und farbenfrohen Kostümen die zahlreichen Facetten des irischen Stepptanzes. Ausgefeilte Choreografien und die perfekt ausgeführten „clicks“, faszinieren die Zuschauer immer wieder.


Traditionelle irische Musik (live gesungen & gespielt) und stimmungsvolle Bilder der grünen Insel lassen die irische Lebensfreude auf das Publikum überspringen. In den letzten Jahren haben die DANCE MASTERS! in Deutschland bei weit mehr als 300 Shows zehntausende von Besuchern begeistert - und die Nachfrage nach dieser beeindruckenden Irish Dance-Show hält unvermindert an. Eine ausgezeichnet inszenierte Show, die traditionelle Elemente und Modern Entertainment perfekt verbindet und allabendlich wahre Begeisterungsstürme auslöst!

Mit zusätzlicher Live-Übertragung der Tänzer auf großer Video-Leinwand! Limitierte VIP-Arrangements! 16 limitierte VIP-Arrangements stehen zur Verfügung. Diese sind ausschließlich auf www.resetproduction.de buchbar. Ein VIP-Komplettpaket beinhaltet einen Sitzplatz in der jeweiligen Preiskategorie + Willkommensgetränk + Begrüßungspräsent (Überraschung!) + Erinnerungsgeschenk (VIP-Pass mit Lanyard) + Tourneeplakat + kostenfreie Garderobe + separater Einlass + Meet & Greet. Aufpreis zum regulären Ticket € 50.00, erhältlich in jeder Kategorie. 29. Januar | 19:30 Uhr Sparkassen-Arena Jena

www.TiPs-Magazin.de

17


23. – 25.1. Stadthalle Bad Blankenburg

„WELTSICHTig über den Tellerrand schauen“ - die Thüringer Weltumradler laden ein! Seit 17 Jahren kommen aus allen Teilen Deutschlands tausende Reise-, Abenteuer- und Fotofans für 3 Tage nach Thüringen! Wie immer ist auch bei dem Hauptprogramm für viel Abwechslung gesorgt. Ob wie Hans Thurner zu Fuß über die Alpen oder etwas südlicher, wo Holger Fritzsche Sie mit atemberaubenden Luftaufnahmen nach Sardinien entführt. Sie können mit der Weltenbummlerfamilie mit 2 kleinen Kindern nach Thailand reisen oder sich 1 ½ Jahre lang mit Doris & Hubert Neubauer aus dem Alltagstrott ausklinken und in endloser Wildnis in Alaska zubringen. Wie die beiden ihre Blockhütte bauten erklären sie ausführlicher mit Tipps und Überlebenstechniken in einem anschließenden Workshop.

Axel Brümmer und Peter Glöckner auf dem Rio Napo in Peru, zu sehen im Eröffnungsvortrag „25 Jahre Freiheit – in der Welt zuhause“ am 23. Januar 18:00 Uhr in der Stadthalle Bad Blankenburg.

18

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


- Anzeige -

Die poetische und bildgewaltige Multivisionsshow über Irland wird der erstklassige Harfenist Thomas Loefke von der irischen Band „Norland Wind“ live untermalen. Außerdem kommt der laut Guiness-Buch „meistgereiste Mann der Geschichte“ mit Fotoausstellung und Fahrrad - Heinz Stücke! Er wird das ganze Wochenende über anwesend sein und sich mit den Festivalgästen über seine Erfahrungen unterhalten. Mit ihm verbindet Axel Brümmer und Peter Glöckner eine besondere Freundschaft und gemeinsame Radelkilometer auf 3 Kontinenten, u.a. die Transamazônica. Mittlerweile 74 Jahre alt, seit 52 Jahren nonstop in allen Ländern und Territorien der Erde unterwegs, hat er mit seinem Rad die Strecke Erde-Mond bald 2x hinter sich. Selbstverständlich werden am Festivalwochenende wieder zahlreiche OutdoorAktivitäten stattfinden, unterstützt vom Team „Abenteuer in Thüringen“. Immer wieder lässt sich das Team neue „verrückte“ Aktionen einfallen. Slaglining über die Schwarza, Kanufahren auf oder Eisbaden im Fluss – wer friert findet im Partyzelt, auf Campingplatz in Tipis, am Lagerfeuer oder in dem Sauna-Mobil direkt vor der Stadthalle zu seiner Wohlfühl-Temperatur zurück oder kann beim mitternächtlichen Baumklettern ins Schwitzen geraten. Weiterhin können die Festivalbesucher direkt vor Ort das Packrafting ausprobieren, welches das Reisen für kombinierte Land-Wasser-Touren mit kleinen, leichten, aber sehr robusten Rucksackbooten erleichtert. Infos & Kartenbestellung: www.weltsichten.de oder

Axel Brümmer & Peter Glöckner

Foto: Axel Brümmer und Peter Glöckner

Programmflyer auch online www.TiPs-BORD.de

www.TiPs-Magazin.de

19


18. Januar

Island-Show Leinwanderlebnis der besonderen Art in Hermsdorf

20

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Das MTiPs AGAZIN v e rl 3 x 2 F ost reik Freikar E-Mail anarten ten@TiP : s-MAGA ZIN.de Einsend 13. Jan eschluss uar 201 5

Eine Reise mit traumhaften Bildern und wunderschöner Filmmusik erleben die Besucher demnächst in Hermsdorf. Der weitgereiste Fotojournalist Roland Kock präsentiert die atemberaubenden Landschaften Islands auf der Großbildleinwand. Über viele Monate war er mit der Kamera unterwegs, um die einzigartigen Naturwunder der Insel zu fotografieren. In seiner neuen Multivisionsshow gibt es zusätzlich viele wertvolle Reisetipps aus erster Hand. Das große Leinwanderlebnis „Island – Insel der Naturwunder“ wird am Sonntag, den 18. Januar um 16:00 Uhr im Saal des Stadthauses Hermsdorf gezeigt. Karten können unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 - 222 42 42 reserviert werden. Sonntag | 18. Januar | 16:00 Uhr Stadthaus Saal | Hermsdorf

www.TiPs-Magazin.de

21


Fotos: Brigitte Lacombe/Metropolitan Opera

live im

22

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


- Anzeige -

Lehár

The Merry Widow Live-Übertragung aus der Metropolitan Opera New York mit Renée Fleming, Kelli O’Hara, Nathan Gunn, Alek Shrader, Thomas Allen Dirigent: Andrew Davis Produktion: Susan Stroman englisch mit deutschen Untertiteln 17. Januar | 19 Uhr Dauer ca. 3 Stunden inkl. Pause mit Backstage-Programm

Niemand Geringeres als Renée Fleming gibt die entwaffnende femme fatale, die ganz Paris in ihren Bann zieht. Lehárs komische Oper erhält in der Inszenierung durch die virtuose Broadway-Regisseurin und -Choreografin Susan Stroman ein ganz neues Gesicht. Zusammen mit ihrem Design-Team aus Julian Crouch („The Enchanted Island“) und dem Kostümdesigner William Ivey Long („Hair Spray“) hat sie eine Art Nouveau-Atmosphäre geschaffen, die ihren Höhepunkt im Tanz und Gesang der lebenslustigen grisettes im legendären Maxim’s findet. Neben Renée Fleming sind Nathan Gunn (Danilo) und Kelli O’Hara als Valencienne zu sehen. Es dirigiert Sir Andrew Davis.

17. Januar | 19 Uhr CineStar Jena Karten an der Kinokasse oder auf www.cinestar.de www.TiPs-Magazin.de

23


Fotos: Marty Sohl/Metropolitan Opera

live im

24

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


- Anzeige -

Offenbach

Les Contes d‘Hoffmann Live-Übertragung aus der Metropolitan Opera New York mit Hibla Gerzmava, Kate Lindsey, Vittorio Grigolo, Thomas Hampson Dirigent: Yves Abel Produktion: Bartlett Sher französisch mit deutschen Untertiteln 31. Januar | 19 Uhr Dauer ca. 3 h 46 min. inkl. Pause mit Backstage-Programm

Vittorio Grigolo spielt den gepeinigten Poeten und unfreiwilligen Abenteurer dieser Oper. An der Seite von Thomas Hampson nimmt Hibla Gerzmava die stimmliche Hürde, in den ersten sechs Aufführugen der aktuellen Saison alle drei weiblichen Helden selbst zu singen. 31. Januar | 19 Uhr CineStar Jena Karten an der Kinokasse oder auf www.cinestar.de www.TiPs-Magazin.de

25


Theaterhaus Jena im Januar Michael Kohlhaas im Theaterhaus Jena. Am 8., 9., und 10. Januar präsentiert das Theaterhaus Jena seine bildgewaltige Kleist-Adaption „Michael Kohlhaas“: Der Pferdehändler Michael Kohlhaas steht im Zentrum der Geschichte. Ihm wurde übel mitgespielt: Seine als Pfand zurückgelassenen Pferde sind nur noch Haut und Knochen, sein Knecht zerprügelt und davongejagt. Doch seine Klage wird von den Gerichten abgewiesen, der Schuldige ist mit Hinz und Kunz verwandt und die haben überall ihre Finger im Spiel. Also greift Kohlhaas selbst zu Schwert und Fackel .... Karten für diese Produktion über den berühmt-berüchtigsten Wutbürger der Literaturgeschichte gibt es in der TouristInformation Jena und an der Abendkasse. Kartentelefon: 03641 88 69 44 www.theaterhaus-jena.de

Das Stück spielt im Speckgürtel einer beliebigen, mittelgroßen Stadt. Zwei Paare um die 30 haben jeweils eines der Häuschen ergattert, die einen mittels Bankkredit, wie es die anderen geschafft haben, ist unklar. Sie beginnen eine nachbarschaftliche Freundschaft und laden sich gegenseitig zum Grillen ein. Doch bei aller Sympathie bleibt immer eine große Anspannung spürbar, denn der soziale Druck, der auf ihnen lastet, ist gewaltig. Bei einer Party entladen sich endlich die angestauten Spannungen, allerdings hat die befreiende Ausgelassenheit verheerende Konsequenzen ... Lisa D’Amours für den Pulitzerpreis nominiertes Kammerspiel lebt von raffinierter Psychologie, Situationskomik und kriminalistischer Spannung. Es ist die brillant zugespitzte Beschreibung einer durch die Krise verunsicherten Mittelschicht – hysterisch lachend der Depression nahe. Karten gibt es in der Tourist-Information Jena und an der Abendkasse. Kartentelefon: 03641 88 69 44 www.theaterhaus-jena.de

26

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Fotos: Joachim Dette

DETROIT, eine amerikanische Tragikomödie von Lisa D`Amour Am 15., 16. und 17. Januar im Theaterhaus Jena


DIE SHOW MIT DEM PANDABÄREN

www.theaterhaus-jena.de

Ein Liederabend

Am 23. und 24. Januar 2015, 20 Uhr, Probebühne im Schillergässchen www.TiPs-Magazin.de

27


- Anzeige -

Schiller-Doppel in Weimar Mit der „Wallenstein“-Trilogie und der Verdi-Oper „Die Räuber“ bringt das DNT Weimar Ende Januar 2015 zwei Stoffe von Friedrich Schiller auf die Bühne im Großen Haus

Friedrich Schillers dramatisches Gedicht „Wallenstein“ ist ein faszinierender Politthriller, der nach den Möglichkeiten des Einzelnen fragt, aktiv in soziale und politische Prozesse einzugreifen. Wann und wie lange ist selbstbestimmtes Handeln überhaupt möglich? Erschafft die Geschichte ihre Persönlichkeiten oder machen Persönlichkeiten Geschichte? Zugleich formuliert der Dichter in der im Weimarer Hoftheater uraufgeführten Trilogie seine große Sehnsucht nach poetischer Idealität im Denken, Handeln und Leben. Wallenstein, Oberbefehlshaber der kaiserlichen Truppen im Dreißigjährigen Krieg, glaubt, dass er die politischen Fäden fest in der Hand hält und die Geschicke der Welt formen kann. Um den Kaiser zum Frieden zu zwingen, sucht er das Bündnis mit den Schweden. Angetrieben vom Willen zur Macht und der Furcht, vom Strom der Zeit verschlungen zu werden, instrumentalisiert der Feldherr dabei für seine Pläne Menschen und Ideen. Nicht einmal vor seiner Tochter Thekla und Max Piccolomini, der ihm wie ein Sohn verbunden ist, macht sein Ehrgeiz halt. Doch im Hintergrund plant einer von Wallensteins nach außen hin engsten Verbündeten bereits akribisch dessen Sturz. Hasko Webers Inszenierung, die in Kooperation mit dem Theater Erfurt entsteht, führt alle drei Teile von Schillers „Wallenstein“ an einem Abend zusammen. Die Titelrolle übernimmt der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler »Wallenstein« von Friedrich Schiller Dominique Horwitz. Mit Premiere: 30. Januar | 19 Uhr | Großes Haus der Produktion, für die Weitere Vorstellungen: 7.2. | 20.2. Sven Helbig die Bühnen1.3. | 12.3. | 21.3. | 2.4. | 18.4. | 1.5. | 16.5. 2015 musik komponiert, setzt das DNT Vorstellungen im Theater Erfurt Weimar den in der vergangenen 11.2. | 13.2. | 22.2.2015 Spielzeit begonnen Zyklus „Exiswww.nationaltheater-weimar.de tenz – Resistenz“ fort.

28

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Giuseppe Verdi liefert mit seiner außergewöhnlichen Oper „Die Räuber“ eine ganz eigenständige Interpretation von Schillers dramatischem Erstling. Zwar ist das Libretto eng an die Vorlage gehalten, doch die Musik vergrößert das Typenhafte der Figuren noch: Bosheit, Hass, Trauer und eruptive Gewalt erwachsen aus einer mit präziser musikalischer Geste ausformulierten Einsamkeit. Franz will die absolute Macht. Dafür diskreditiert er durch eine Intrige seinen Bruder Karl beim greisen Vater Moor. Karl, dem damit die Heimkehr unmöglich wird, gründet eine Räuberbande und überzieht das Land mit Gewalt. Seine Verlobte Amalia ist nun Franz ausgeliefert. Als Karl entdeckt, dass sein Bruder auch noch den Vater ins Grab bringen wollte, kehrt er voller Rachegedanken zurück. Fragt man nach der Quelle von Gewalt, gibt Verdi eine mögliche Antwort: Wo Menschen unfähig sind, sich einander mitzuteilen, breitet sich eine Leere und Sinnlosigkeit aus, die mit körperlicher und seelischer Grausamkeit ausgefüllt wird. Regisseur Volker Lösch hat im Schauspiel immer wieder Stoffe des bürgerlichen Kanons mit der gegenwärtigen sozialen Wirklichkeit konfrontiert. Für seine Inszenierung geht er der Frage „Wie Hass und Gewalt inmitten unserer demokratischen Gesellschaft entstehen?“ mittels einer brisanten Recherche nach: im Vorfeld führte das Team Interviews mit Vertretern der gewaltbereiten rechten Szene in der Region. Texte »Die Räuber« von Giuseppe Verdi und Bilder aus diePremiere: sen Begegnungen 31. Januar | 19:30 Uhr | Großes Haus werden wie eine Weitere Vorstellungen: Folie hinter die 6.2. | 13.2. | 21.2. klassische Handlung 5. 3. | 22.3. | 9.4. | 2.5. | 22.5. 2015 gelegt. www.nationaltheater-weimar.de Fotos: Sebastian Kowski www.TiPs-Magazin.de

29


Fotos: Stephan Walzl

24. – 31. 1. Festwoche Thüringer Staatsballett Bühnen der Stadt Gera

30

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Das Thüringer Staatsballett lädt ein Im Rahmen der Festwoche am Theater in Gera präsentiert das Thüringer Staatsballett einen Querschnitt seines vielseitigen Programms in einmaliger Konzentration. Mit 22 Tänzerinnen und Tänzern ist die Compagnie von Theater&Philharmonie Thüringen das jüngste und kleinste Staatsballett Deutschlands. Bereichert wird das Angebot u.a. durch ein exklusives Gastspiel des Cirque Éloize aus Kanada. In vier verschiedenen Produktionen ist das Thüringer Staatsballett zu erleben: Schwarzer Schwan heißt das Ballett, welches die Ballettdirektorin Silvana Schröder ausgehend von Peter Tschaikowskis Schwanensee choreografiert hat. Dabei spielt das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera, während auf der Bühne die tragische Geschichte von Odile und ihrem Vater Rotbart tänzerisch zum Leben erweckt wird.

www.TiPs-Magazin.de

31


KeimZeit ist die jüngste Produktion der Ballettsparte und sorgt seit der Premiere im November 2014 stets für ein volles Haus und große Begeisterung beim Publikum. Wenn die Band Keimzeit live ihre beliebten Lieder spielt und die Tänzer Figuren und Episoden der Songs vertanzen, werden bei vielen Erinnerungen wach.

Der Ballettabend 27, ebenfalls von Silvana Schröder choreografiert, widmet sich Ikonen der Rock-Pop-Geschichte wie Brian Jones, Jimi Hendrix und Kurt Cobain. Sie alle eint der exzessive Lebensstil, das Auskosten des Augenblicks, die absolute Hingabe zur Musik, sozialer Aufstieg, Reichtum, … und das Todesalter 27.

Fotos: Stephan Walzl

Cinderella ist der Klassiker im Programm und erzählt in der Choreografie von Peter Werner-Ranke die beliebte Geschichte von Aschenputtel zur Musik von Sergej Prokofjew. Die romantisch verspielten Kostüme verleihen diesem Ballett eine besondere Magie.

32

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Fotos: Cirkopolis (Valérie Remise)

Als Gastspiel präsentiert Cirque Éloize aus Québec (Kanada) seine mitreißende Show Cirkopolis. Zwölf junge Tänzer-Akrobaten zeigen eine magische Welt der Bewegung: Zirkus, Theater, Tanz und Artistik der unterschiedlichsten Disziplinen – an Seilen, Stangen, mit Reifen, Rhönrad, Schleuderbrett oder Jonglage mit Keulen.

Fotos: Andreas Siegel

Ein weiteres Gastspiel führt Studierende der Palucca Hochschule für Tanz Dresden nach Gera. In dem Ballett Mein Reich ist nicht von deiner Welt mixt Choreograf Steffen Fuchs klassische und zeitgenössische Stile, um Geschichten aus dem versunkenen Reich der Mythen zu erzählen.

Das Kinder- und Jugendballett von Theater&Philharmonie Thüringen zeigt in einer Werkstatt u.a. Ausschnitte aus seiner Version von Tschaikowskis Dornröschen und gibt Einblicke in die aktuelle Arbeit. Abgerundet wird die Festwoche durch Begleitveranstaltungen wie das FilmmusikKonzert quattrocelli scenes am 29. Januar und ein Symposium am 30. Januar. Sa 24.01. | 19:30 Uhr | Schwarzer Schwan So 25.01. | 19:00 Uhr | KeimZeit Mo 26.01. | 18:00 Uhr | Werkstatt Kinder- und Jugendballett Di 27.01. & Mi 28.01. | 19:30 Uhr | Cirkopolis Mi 28.01. | 11:00 Uhr & Do 29.01. | 17:00 Uhr | Cinderella Do 29.01. | 19:30 Uhr | quattrocelli scenes Fr 30.01. | 19:30 Uhr | Ballettabend 27 Sa 31.01. | 18:00 Uhr | Mein Reich ist nicht von deiner Welt Weitere Informationen und Karten: Tel. 0365 8 27 91 05 www.tpthueringen.de www.TiPs-Magazin.de

33


34

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Veranstaltungskalender TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland auch online unter: www.TiPs-Magazin.de TiPs mit dem offiziellen Veranstaltungskalender Saaleland – Stand 09.12.2014

Donnerstag, 1. Januar Fassade Abbe-Hochhaus, E.-Abbe-Platz im Januar 17:00 | 18:00 | 20:00 täglich Laserprojektionen Café Lenz, Schenkstraße 21 10:00 Happy New Year Brunch Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 10:00 Neujahrsbrunch „All inclusive“ Kirche Jena-Göschwitz 15:00 Neujahrskonzert Collegium musicum der Stadtkirche Jena, KMD Martin Meier Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 18:00 Vive la France! Neujahrskonzert Johannistor, Johannisstraße, Jena4you 18:00 Nachtwächterrundgang

Gera, Theater & Philharmonie, Theaterplatz 1 14:30 Beschwingtes Neujahrs­ konzert Bad Köstritz, Heinrich-Schütz-Haus 15:30 Musikalischer Jahresauftakt Französische Lautenmusik aus der Schütz-Zeit Weimar, DNT Weimar, Theaterplatz 2 18:00 Neujahrskonzert der Staatskapelle Weimar Altenburg, Landestheater Altenburg 19:30 Beschwingtes Neujahrs­ konzert

Freitag, 2. Januar Burgaupark Jena, Keßlerstraße 12 02.–04.01. Blutspende Do+Fr 14-19 Uhr, Sa 11-15 Uhr

Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3 18:30 Senfabend mit Essen

Marktplatzplatz Jena 08:00–17:00 Wochenmarkt

Irish Pub, Bachstraße 39 22:00 Rugby – „Game of the month“ Filetstücke aus der Welt des Rugbyspiels

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Der Regenbogenfisch 11:30 Kosmische Dimensionen 12:30 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 14:00 Der Kleine Tag 15:00 Unser Weltall 16:30 Die Entdeckung des Weltalls

Region Tautenhain, Gasthaus Zur Kanone Januar Schnitzelwochen + frischer Karpfen

www.TiPs-Magazin.de

35


Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:30 Rundgang durch die „Histor. Zeiss-Werkstatt 1866“

Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Culture Club Buffet

neue mitte Jena, Leutragraben 1 14:00 Neujahrsempfang Der Schornsteinfeger ist zu Besuch

Werner Seelenbinder Halle, Alfred-Diener Straße 1 19:00 RBBL Jena Caputs – FCK Rolling Devils

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 17:00 „Vorhang Zu!“

F-Haus, Johannisplatz 14 22:00 Neujahrsparty

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 19:00 Star Rock Universe 21:00 Queen Heaven – The Original!

Cafe Wagner, Wagnergasse 26 22:00 O.S.T-Soundtrack / Filmmusikparty mit Illmagic u. weiteren

Region Seitenroda, Leuchtenburg 11:00 Kinderführung Erfurt, Dasdie Brettl 20:00 Singletanzparty

Samstag, 3. Januar Marktplatz Jena 08:00–13:00 Wochenmarkt Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten neue mitte Jena, Leutragraben 1 HOCHZEITSMESSE 10:00 „Trau dich!“ mit großem Gewinnspiel und tollen Preisen für Ihre Hochzeit (Die Auslosung erfolgt ca. 17:30 Uhr nach der letzten Modenschau) 11:00/13:00/15:00/17:00 Modenschau Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:00 Lars – Der Kleine Eisbär 12:00 Entdecker des Himmels 14:00 Der Weihnachtsstern 15:00 Milliarden Sonnen 16:30 Der Sprung ins All 19:00 Chaos and Order 21:00 Pink Floyd – Reloaded Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:30 Rundgang durch die „Histor. Zeiss-Werkstatt 1866“ 15:00 Familiennachmittag mit Sammy, dem Seh-Igel Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang

36

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Kassablanca, Felsenkellerstr. 13a 23:00 Pop & Wave Edition 2015 Djs: Phonikzone, Neonstar Region Seitenroda, Leuchtenburg 11:00 Familienführung

Sonntag, 4. Januar Jenaplan (Eingang Oberaue), Radtour 10:00 „Neujahrsfahrt ins Blaue“ (Länge: ca. 40 bis 50 km, Tour fällt aus wenn die Straßenverhältnisse zu schlecht sind) Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 11:30 Sonntagsbrunch Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 11:30 Sonntagsbuffet „All inclusive“ Esplanade, Carl-Zeiss-Platz 4 12:00 Sonntagsbrunch Fair Resort Hotel, Ilmnitzer Landstraße 3 12:00 Familien-Sonntagsbuffet Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 13:00–17:00 Sonntagsöffnung Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 14:00 Zeitreise 15:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 16:30 Kosmische Dimensionen 19:00 Star Rock Universe Cafe Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Spieleabend Kassablanca, Felsenkellerstr. 13a 20:45 Livelyrix Poetry Slam


STADTHALLE AU S Z U G AU S D E M V E R A N S TA LT U N G S k A L E N D E R

VERANSTALTUNGS- UND

APOLDA TAGUNGSZENTRUM

VORScHAU 2015 NEUJAHRSFRüHScHOPPEN mit den Vereinigten Männerchören Apolda e.V. Sonntag, 04. Januar 2015, 10.00 Uhr

NEUJAHRSkONZERT mit der Vogtlandphilharmonie Greiz/ Reichenbach Samstag, 10. Januar 2015, 17.00 Uhr

AUFT AUSVERk

HOcHZEITSMESSE – TIPPS UND TRENDS Sonntag, 18. Januar 2015, 13.00 Uhr

SPORTLERGALA 2014

Freitag, 30. Januar 2015, 19.30 Uhr

„TOM UND cHéRIE“ – kAbARETT Samstag, 31. Januar 2015, 19.30 Uhr

AUFT AUSVERk

„THE FIREbIRDS LIVE“ – Let’ s Have A Party

Freitag, 27. Februar 2015, 20.30 Uhr

ROSENGALA 2015 zum Frauentag Sonntag, 08. März 2015, 12.30 Uhr

OPERETTENbALL

Samstag, 21. März 2015, 19.00 Uhr

ANAkONDA – kAbARETT – Das beste aus 30 Jahren! Mit Gastauftritten von

Ulf Annel, Die Nörgelsäcke“ und „ kalter kaffee“ Samstag, 28. März 2015, 19.30 Uhr

Weitere Veranstaltungstipps und nähere Infos unter:

w w w. s t a d t h a l l e - a p o l d a . d e Klause 1 | 99510 Apolda | Tel.: 03644 5063-0 www.TiPs-Magazin.de Fax: 03644 506340 | info@stadthalle-apolda.de

37


Region Bad Klosterlausnitz, ab Moritz Klinik 10:00 Ortsführung Apolda, Stadthalle Apolda, Klause 1 10:00 Neujahrsfrühschoppen mit den Vereinigten Männerchören Apolda e.V. Seitenroda, Leuchtenburg 11:00 Familienführung Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 15:00 Maxim Kowalew Don Kosaken Zella-Mehlis, Meereaquarium 15:00 Fütterung der Haie Bad Klosterlausnitz, ALGOS Fachklinik, Vortragsraum 19:30 Magische Extravaganzen mit dem Zauberer Rauschini

Montag, 5. Januar Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 05.–25.01. Schweizer Wochen Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang FSU, Hörsaal 2, Carl-Zeiß-Straße 3 20:00 Die Muppets – Most Wanted Hörsaalkino Region Bad Klosterlausnitz, Kristall SaunaWellnesspark 19:00–23:00 Romantisches Vollmondschwimmen

Dienstag, 6. Januar Marktplatz Jena 08:00–17:00 Wochenmarkt FSU, Hörsaal 3, Carl-Zeiß-Straße 3 18:15 „Taktvoll gegen Rechts“ – Zum Umgang mit rechten Äußerungen im Schulunterricht Referent: Prof. Dr. Michael May Urania Volkssternwarte, Schillergäß. 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung

38

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Irish Pub, Bachstraße 39 21:00 Live: Rudy Tuesday Kulturbahnhof Jena, Spitzweidenweg 28 22:00 Med-Club is Back Die neue Tanze [pa:tie] von Studenten für Studenten

Mittwoch, 7. Januar Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 09:00 Biboknirpse Für Kinder bis 3 Jahre Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang FSU, Aula, Fürstengraben 1 17:15 „Gewinnmaximierung – ein legitimes unternehmerisches Ziel?“ Studium Generale Prof. Dr. Ute Schmiel Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3 18:30 Senfabend Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 19:30 ABBA Gold The Concert Show Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 Lesung: die sieben wunder des sozialismus Texte von Ronald M. Schernikau EAH Jena, Haus 5, Carl-Zeiss-Prom. 2 20:00 Boyhood Hörsaalkino Cafe Wagner, Wagnergasse 26 20:00 UFC Retro Kino: „Broken Blossoms“ (Stummfilm mit Livevertonung durch Richard Siedhoff am Klavier) Region Tautenburg, Landessternwarte 16:00 Führung durch die Sternwarte

Donnerstag, 8. Januar Marktplatz Jena 08:00–17:00 Wochenmarkt Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 14:00 Führung durch die Sonderausstellung


Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3 18:30 Senfabend mit Essen

Theaterhaus Jena, SchillergäĂ&#x;chen 1 20:00 Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist

Stadtmuseum Jena, Markt 7 19:00 Zeiss im Ersten Weltkrieg Vortrag von Dr. Wolfgang Wimmer

Urania Volkssternwarte, SchillergäĂ&#x;. 2a 20:00 KuppelfĂźhrung und Beobachtung Kurz&Klein KunstbĂźhne, Teutonengasse 3 20:00 „Alles in Butter“

Volkshaus Jena, Carl-ZeiĂ&#x;-Platz 15 20:00 2. Konzert Ă la carte Schwärmerische Nacht

- Anzeige-

F-Haus, Johannisplatz 14

Theaterhaus Jena, SchillergäĂ&#x;chen 1 20:00 Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist In einer Bearbeitung von Hannes Weiler Cafe Wagner, Wagnergasse 26 21:00 Konzert: Elliot Quendt Region Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 17:00 KirchenfĂźhrung

21:00 Live: Spejbls Helprs a tribute to AC/DC

Freitag, 9. Januar

Cafe Wagner, Wagnergasse 26 22:00 WorldWideBeat - Balkan Swing Elektro Fusion

Marktplatz Jena 08:00–17:00 Wochenmarkt

Region

Optisches Museum, Carl-ZeiĂ&#x;-Platz 12 14:30 FĂźhrung zur Geschichte der Mikroskope

Bad Klosterlausnitz, Kristall SaunaWellnesspark 09.–11.01. „Väterchen Frost“ on Tour

Volkshaus Jena, Carl-ZeiĂ&#x;-Platz 15 17:00 „Vorhang Zu!“

Â?  ­ €­ Â? ‚ ƒ „ €  Â… †

‡ ˆ � ‰ ‡ ˆ

 � � ���  � �

Š‹ ‹ Â? ŒŽ­ € ƒ Â… ­ Â? ‘ ­ ‘ƒŠ­Â? Â… ‘ ƒ Â’ ‹­ ÂŽ

Â? ­ ‚‹ Â… ‚‹ “ ” • ‘ Â… – Â? —‘ Â? Â… Š ˜ Š‹­ Â… ™ ‹

www.TiPs-Magazin.de

39


Apolda, Glocken- & Stadt­museum, Bahnhofstr. 41 17:00 Ausstellungseröffnung Faszination Afrika

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 3 20:00 „Alles in Butter“ - Anzeige -

LICHTBILDARENA Spezial

Samstag, 10. Januar Marktplatz Jena 08:00–13:00 Wochenmarkt Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3 10:00 Tag der offenen Tür Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Goethe Galerie, Goethestraße 3 10:00 Finale Kindersprint die sportlichsten und besten Grundschüler werden ermittelt KuBuS Jena, Theobald-Renner-Str. 1a 10:00 KiKo – Kinder Kochen Kinderakademie POM Arena Jena, Jenzigweg 33 10:30 10. Hufeisen Neujahrslauf Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:00 Lars – Der Kleine Eisbär 14:00 Der Sprung ins All 15:00 Der Kleine Tag 16:30 Zeitreise 19:00 Unser Weltall 21:00 Queen Heaven – The Original! Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:30 Rundgang durch die „Histor. Zeiss-Werkstatt 1866“

20:00 Jakobsweg – Von Deutschland nach Santiago von Martin Schulte-Kellinghaus FSU, Carl-Zeiß-Straße 3 www.lichtbildarena.de Cafe Wagner, Wagnergasse 26 21:00 Konzert: New Year‘s Bash 4 F-Haus, Johannisplatz 14 22:00 Legendär – Die 90er Party und das Beste des frühen Milleniums Region Erfurt, Messe 18:00 Ehrlich Brothers „Magie – Träume erleben“ Stadtroda, „Schützenhaus“ 20:00 Singletanzparty

Sonntag, 11. Januar

Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang

Imaginata, Löbstedter Straße 67 10:00 Stationenpark geöffnet

Drackendorf, Am König 16:00 Knutfest Verbrennen der alten Weihnachtsbäume, Glühwein & Fettbrote

Freie Bühne Jena e.V., E.-Ruska-Ring 9 10:00 Workshop Improvisationstheater Anmeldung über VHS

Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Culture Club Buffet Stadtkirche St. Michael Jena 20:00 Nina Hagen „Akustik-Gospel“ Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 20:00 Best of Musical Hightlights Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 Michael Kohlhaas von Heinrich von Kleist

40

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Café Lenz, Schenkstraße 21 10:00 Winterbrunch mit Märchenstunde Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:00 Tabaluga und die Zeichen der Zeit 14:00 Kosmische Dimensionen 15:00 Der Regenbogenfisch 16:30 Die Entdeckung des Weltalls 19:00 Pink Floyd – Reloaded


Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 11:30 Sonntagsbrunch Jembo Park, Rudolstädter StraĂ&#x;e 93 11:30 Sonntagsbuffet

- Anzeige -

LICHTBILDARENA Spezial

Esplanade, Carl-Zeiss-Platz 4 12:00 Sonntagsbrunch Fair Resort Hotel, Ilmnitzer LandstraĂ&#x;e 3 12:00 Familien-Sonntagsbuffet - Anzeige -

LICHTBILDARENA Spezial 17:30 Die vergessenen Alpen von Iris KĂźrschner & Dieter Haas FSU, Carl-ZeiĂ&#x;-StraĂ&#x;e 3 www.lichtbildarena.de Region

14:30 Wildnis vor der HaustĂźr – Fuchs, Wildkatze & Co. von Klaus Echle FSU, Carl-ZeiĂ&#x;-StraĂ&#x;e 3 www.lichtbildarena.de Stadtmuseum Jena, Markt 7 15:00 „HEIMATFRONT“ Ă–ffentliche FĂźhrung Volkshaus Jena, Carl-ZeiĂ&#x;-Platz 15 15:30 Zauber der Operette Wiener Operetten Revue Sparkassen-Arena, KeĂ&#x;lerstraĂ&#x;e 28 16:30 Science City Jena – finke baskets Paderborn 2. Basketball Bundesliga ProA

Zella-Mehlis, Meereaquarium 15:00 FĂźtterung der Haie Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik 19:30 It’s Country time mit Werner AĂ&#x;mann

Montag, 12. Januar Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang StadtteilbĂźro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28 15:00 „Millionenraub in Drackendorf“ DRK-Seniorentheater Jena FSU, HĂśrsaal 2, Carl-ZeiĂ&#x;-StraĂ&#x;e 3 20:00 Das Schicksal ist ein mieser Verräter HĂśrsaalkino

 � � � �

 Â?  ­ €

‚

ƒ „ … „ € „… „

www.TiPs-Magazin.de

41


Dienstag, 13. Januar Marktplatz Jena 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 11:30 Zeitreise 20:00 Chaos and Order Urania Volkssternwarte, Schillergäß. 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung Irish Pub, Bachstraße 39 21:00 Live: Rudy Tuesday

Mittwoch, 14. Januar Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Entdecker des Himmels 11:30 Kosmische Dimensionen 20:00 Star Rock Universe Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 15:00 Aus dem Leben Ernst Abbes Führung im Rahmen des internationalen Jahr des Lichtes 2015 SCHOTT Villa, Otto-Schott-Straße 13 17:00 Führung mit Frau Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland in der Sonderausstellung „Forschung bei SCHOTT“ Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3 18:30 Senfabend EAH Jena, Haus 5, Carl-Zeiss-Prom. 2 20:00 Rush – Alles für den Sieg Hörsaalkino Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 Brachland von Dmitrij Gawrisch Cafe Wagner, Wagnergasse 26 20:00 UFC Kino: „Only Lovers Left Alive“

Donnerstag, 15. Januar Goethe Galerie, Goethestraße 3 15.–17.01. Jena begrüßt das internationale Jahr des Lichts OptoNet e.V. Photoniknetzwerk Thüringen

42

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Marktplatz Jena 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Milliarden Sonnen 11:30 Unser Weltall 19:30 Pink Floyd – Reloaded Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28 13:00 Tipps im PC-Café mit Frank Rutkowski BIZ Jena, Stadtrodaer Straße 1 16:30 Karriereberatung der Bundeswehr Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3 18:30 Senfabend mit Essen Kunstsammlung Jena, Markt 7 19:00 Wie kommt die Fotografie an die Wand? Vortrag von Adrian Sauer Campus der FSU, R 316, NABU Jena 19:30 Dokumentarfilm: „Spatzen“ von Wilfried Matz Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 Detroit von Lisa D’Amour mit Publikumsgespräch Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 3 20:00 „Alles in Butter“ Thalia-Buchhandlung, Leutragraben 1 20:15 Lesebühne Wir Auch: Schönheit liegt im Auge des Verfassers Zeitreisen zur biografischen Nachbesserung, Erkenntnisse rund um die Resterampe und ein Junge, der den Wind zurückholen will. Cafe Wagner, Wagnergasse 26 21:00 Wagners Corner – open Stage Region Bad Klosterlausnitz, Kurmittelhaus 19:30 Kabarettabend Der will nur spielen, Soloprogramm mit Thomas Puppe

Freitag, 16. Januar Marktplatz Jena 08:00–17:00 Wochenmarkt


Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Der Sprung ins All 11:30 Die Entdeckung des Weltalls 19:30 Chaos and Order 21:00 Queen Heaven – The Original!

Urania Volkssternwarte, Schillergäß. 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 14:30 „Fern und doch so nah...” Führung zur Geschichte der Fernrohre

Cafe Wagner, Wagnergasse 26 22:00 Party: D‘n‘B

Ernst-Abbe-Bücherei, Carl-Zeiß-Platz 15 17:00 „Vorhang Zu!“ Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 20:00 Polnische Inspiration 4. Philharmonisches Konzert Reihe C Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 Detroit von Lisa D’Amour

- Anzeige-

F-Haus, Johannisplatz 14

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 3 20:00 „Alles in Butter“

Samstag, 17. Januar Marktplatz Jena 08:00–13:00 Wochenmarkt Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:00 Der Kleine Tag 14:00 Entdecker des Himmels 15:00 Unendlich und Eins 16:30 Milliarden Sonnen 19:00 Star Rock Universe 21:00 Pink Floyd – Reloaded Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:30 Rundgang durch die „Histor. Zeiss-Werkstatt 1866“ 15:00 Aus dem Leben Ernst Abbes Führung im Rahmen des internationalen Jahr des Lichtes 2015 Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang

... bereisen Sie mit uns die verschiedensten Küchen rund um den Globus.

CultureClub Buffet

Kombinieren Sie Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts aus einer Auswahl traditioneller und exotischer Gerichte...

Jeden Samstag von 19.00 - 22.00 Uhr

an ausgewählten Tagen mit Livemusik

19,99 Euro pro Person inkl. Getränke

immer wieder samstags...

20:30 Live: Die Kassierer

Bitte reservieren Sie unter 03641-661019 www.TiPs-Magazin.de

43


Sparkassen-Arena, Keßlerstraße 28 17:00 Licht-Phänomene: Die Show mit Ralph Caspers Auftaktveranstaltung zum „Internationalen Jahr des Lichts“ und zum Themenjahr „Jena 2015. Romantik. Licht. Unendlichkeit.“ Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Culture Club Buffet CineStar, Holzmarkt 19:00 The Merry Widow Live aus der MET Werner Seelenbinder Halle, Alfred-Diener Straße 1 19:00 RBBL Jena Caputs – GOLDMANN Dolphins Trier Fuchsturm Jena, Turmgasse 26 20:00 Gunther Emmerlich Musikalische Lesung

Schöngleina, Kreuzgewölbe 20:00 Perlen des Folkrock

Sonntag, 18. Januar Gaststätte Zur Leutraquelle, Talstr. 28 10:00 Briefmarken- und Ansichtskartentausch Imaginata, Löbstedter Straße 67 10:00 Stationenpark geöffnet Volksbad Jena, Knebelstraße 10 11:00 Annabell Karussell Rathausdiele, Markt 1 11:00 5. Kammerkonzert Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 11:30 Sonntagsbrunch Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 11:30 Sonntagsbuffet

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 Detroit von Lisa D’Amour

Esplanade, Carl-Zeiss-Platz 4 12:00 Sonntagsbrunch

Volksbad Jena, Knebelstraße 10 20:00 Luisa Sobral

Fair Resort Hotel, Ilmnitzer Landstraße 3 12:00 Familien-Sonntagsbuffet

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 3 20:00 „Alles in Butter“

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 14:00 Der Sprung ins All 15:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 16:30 Zeitreise 19:00 Queen Heaven – The Original!

KuBuS Jena, Theobald-Renner-Str. 1a 20:00 Salsa Party mit Crashkurs Café:ok, Löbdergraben 7 20:15 Salsaparty mit Crash Kurs Cafe Wagner, Wagnergasse 26 21:00 Party: DeMo & Dark Classics LISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28a 21:00 Familientanz F-Haus, Johannisplatz 14 22:00 70/80er Jahre Disco Region Großeutersdorf, Walpersberg 09:00 Führung am Walpersberg mit ca. 7 km Wegstrecke über das ehemalige Militärgelände Lindig, Lehmhof 19:00 Faszination Afrika Dia-Show Quirla, Dorfgemeinschaftshaus 20:00 30 Jahre Narredei mit der Gruppe Phönix Kahla, „Rosengarten“ 20:00 Singletanzparty

44

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

KuBuS Jena, Theobald-Renner-Str. 1a 14:00 Sonntagskaffee LISA, Werner-Seelenbinder-Straße 28a 15:00 2. Stadtteilkonzert Vivamente! Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 16:00 Nabucco Oper von Giuseppe F. Verdi Sparkassen-Arena, Keßlerstraße 28 16:30 Science City Jena – Cux­haven BasCats 2. Basketball Bundesliga ProA Cafe Wagner, Wagnergasse 26 21:00 Konzert: Marble Man Region Stadtroda, KEWA-Fliesencenter 10:00 29. Deutschlandweite Zollstockbörse


- Anzeige-

Hermsdorf, Stadthaus

Montag, 19. Januar Burgaupark Jena, Keßlerstraße 12 19.–24.01. Autoausstellung „Zeit für einen Neuen“ Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang „Papiermühle“, Erfurter Straße 102 17:00 Brauereiführung

16:00 Island Show Leinwanderlebnis der besonderen Art Beitrag und Freikarten-Aktion siehe Online-Ausgabe www.TiPs-Magazin.de

FSU, Hörsaal 2, Carl-Zeiß-Straße 3 20:00 Bad Neighbors Hörsaalkino Cafe Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Science Pub

Dienstag, 20. Januar

Apolda, Stadthalle Apolda, Klause 1 13:00 Hochzeitsmesse

Marktplatz Jena 08:00–17:00 Wochenmarkt

Zella-Mehlis, Meereaquarium 15:00 Fütterung der Haie

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Lars – Der Kleine Eisbär 11:30 Entdecker des Himmels 20:00 Pink Floyd – Reloaded

Camburg, Feuerwehrgerätehaus 17:00 Neujahrespunsch am Lagerfeuer Altenburg, Landestheater Altenburg 18:00 Der Joker Premiere Ballett von Silvana Schröder Bad Klosterlausnitz, ALGOS Fachklinik 19:30 Unterhaltungsabend mit den Singenden Holzländern

FSU, Hörsaal 3, Carl-Zeiß-Straße 3 18:15 Die dunkle Seite der Universität: Antisemitismus und antimuslimische Vorurteile Studierender Referent: Prof. Dr. Wassilis Kassis Vom Fass, Oberlauengasse 21/22 19:30 Essig-Öl-Abend

www.burgaupark.de

19. – 24.01.

Zeit für einen

NEUEN? AUSSTELLUNG mit Neuwagen, Formel I-Simulator und Spaß für Groß und Klein …

www.TiPs-Magazin.de

45


Urania Volkssternwarte, Schillergäß. 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung Cafe Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Literatursalon mit Kirsten Fuchs Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 Verleihung des WalterDexel-Stipendiums 2014 Irish Pub, Bachstraße 39 21:00 Live: Rudy Tuesday Rosenkeller, Johannisstraße 13 21:00 Prokras ... Was? – Nicht klausurrelevant Cellu L‘art Kulturbahnhof Jena, Spitzweidenweg 28 22:00 Med-Club is Back Die neue Tanze [pa:tie] von Studenten für Studenten

Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-ZeissPromenade 2 19:00 Infoveranstaltung Fernstudiengang „Business Administration (MBA)“ Vom Fass, Oberlauengasse 21/22 19:30 Essig-Öl-Abend Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 20:00 Jahr der Romantik Ludwig van Beethoven F-Haus, Johannisplatz 14 20:00 Live: Götz Widmann rose concerts Cafe Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Kino: „Im Zeichen des Bösen“

Donnerstag, 22. Januar

Region Bad Köstritz, Heinrich-Schütz-Haus 14:00 Eine Reise ins Burgund Musikalische Museumsrunde

Mittwoch, 21. Januar Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 09:00 Biboknirpse bis 3 Jahre Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Kosmische Dimensionen 11:30 Milliarden Sonnen 20:00 Chaos and Order Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang BIZ Jena, Stadtrodaer Straße 1 15:30 Dyskalkulie – Rechenschwäche Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28 16:00 Caroline Schlegel Erzählcafé mit Bärbel Käpplinger FSU, Aula, Fürstengraben 1 17:15 Digitalisierung und Vernetzung als rechtliche Herausforderungen am Beispiel des Persönlichkeitsschutzes mit Prof. Dr. Christian Alexander Goethe Galerie, Goethestraße 3 18:00 Olaf Henning – Kurzauftritt

46

Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3 18:30 Senfabend

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Marktplatz Jena 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Unser Weltall 11:30 Der Sprung ins All 20:00 Star Rock Universe Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 11:00 Führung zu ausgewählten Objekten Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28 16:00 Ausstellungseröffnung mit Gottfried Albers Senfmanufaktur, Drackendorf-Center 3 18:30 Senfabend mit Essen Kunstsammlung Jena, Markt 7 19:00 Wie kommt die Fotografie in die Zeitung? Vortrag von Mathias Königschulte Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 Rio Mährlein. Die Wachstumsparty ist vorbei F-Haus, Johannisplatz 14 20:00 Live: Eure Mütter „Bloß nicht menstruieren jetzt!“ Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 3 20:00 „Alles in Butter“


Cafe Wagner, Wagnergasse 26 21:00 Smells like Rap – Freestyle Cypher

- Anzeige-

F-Haus, Johannisplatz 14

Region Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 17:00 Kirchenführung Weimar, DNT Weimar, Theaterplatz 2 18:00 Premierenfieber: Die Räuber

Freitag, 23. Januar 19:00 Live: Caliban + special guest

Marktplatz Jena 08:00–17:00 Wochenmarkt

Laufladen Jena, Untern Markt 8 19:00 Wachsseminar Grundlagen einer effektiven Skilanglaufpräparation

Goethe Galerie, Goethestraße 3 10:00 Reisebörse Es stellen sich lokale und überregionale Fremdenverkehrsämter, Kurorte, Hoteliers sowie Reiseveranstalter vor

Urania Volkssternwarte, Schillergäß. 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Die Entdeckung des Weltalls 11:30 Zeitreise 14:30 Der Regenbogenfisch 19:00 Queen Heaven – The Original! 21:00 Chaos and Order

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 Die Show mit dem Pandabären. Ein Liederabend Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 3 20:00 „Alles in Butter“

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 14:30 „Heute vor 150 Jahren...“ Führung

Cafe Wagner, Wagnergasse 26 21:00 Konzert: The Jancee Pornick Casino

Ernst-Abbe-Bücherei, Carl-Zeiß-Platz 15 17:00 „Vorhang Zu!“

(

6

3

/

$

1

- ( 1 $

$

'

(

Restaurant Kardamom - das Beste aus zwei Kulturkreisen Orient und Okzident treffen in kreativer eurabischer Küche aufeinander. Vertraute europäische Geschmäcker kombiniert mit den interessanten Gewürznuancen des Orients zaubern Abend für Abend wunderbare und zugleich ungewöhnliche Geschmackserlebnisse. Montag – Samstag von 18.00 – 23.00 Uhr, Reservierungen unter: + 49 3641 800 - 0 Steigenberger Esplanade Jena · Carl-Zeiss-Platz 4 · 07743 Jena · Germany Phone: + 49 3641 800 - 0 ∙ Fax: + 49 3641 800-150 ∙ www.jena.steigenberger.de Goethe Galerie Jena Hotel GmbH · Carl-Zeiss-Platz 4 · 07743 Jena · Germany

www.TiPs-Magazin.de

47


Region

FSU, Hörsaal 3, 4 & 5, Ernst-Abbe-Platz 09:00–14:00 Schülertag Mathematik und Informatik (weitere Infos: www.fmi.uni-jena.de/schuelertag)

- Anzeige-

Bad Blankenburg, Stadthalle 17. Thüringer Dia-Festival

Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Universitätssportzentrum Jena 10:00 Volksbank Saaletal Wintercrosslauf Goethe Galerie, Goethestraße 3 10:00 Reisebörse FSU, Hörsaal, Max-Wien-Platz 1 10:30 „Ernst Abbe und die moderne Optik“ Vorlesung Prof. Dr. H. Gross

18:00 Axel Brümmer & Peter Glöckner „25 Jahre Freiheit – in der Welt zuhause“ www.weltsichten.de

Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:00 Der Regenbogenfisch 14:00 Kosmische Dimensionen 15:00 Unendlich und Eins 16:30 Eingefangene Sterne – Live 19:00 Pink Floyd – Reloaded 21:00 Queen Heaven – The Original!

Leubengrund, Waldhotel Linzmühle 19:00 Schlachteabend mit Live Musik Apolda, Schloss Apolda 19:30 Diaschau Ruanda-Uganda mit Ralf Schwan

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:30 Rundgang durch die „Histor. Zeiss-Werkstatt 1866“ 14:00 „Testen Sie ihre Augen“ Schüler der Fachschule für Augenoptik „Hermann Pistor“

Weimar, DNT Weimar, Theaterplatz 2 20:00 Zementgarten Premiere Reinstädt, Vereinshaus „Zum Schönberg“ 20:00 „Frauen wissen alles, Männer alles besser“ Kabarett „Fettnäppchen“

Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang

Samstag, 24. Januar

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 17:00 Essen für alle

Marktplatz Jena 08:00–13:00 Wochenmarkt

Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Culture Club Buffet

DAS HIGHLIGHT IN IHRER REGION

präsentiert von

Die NEUE Tour 2015 zur TV-SHOW!

Florian Silbereisen

DJ Ötzi

voXXclub

Lucy

... und die TV-Start

03.02.2015 Suhl Congress Centrum 20.02.2015 Jena Sparkassen-Arena • 21.02.2015 Erfurt Messe Tickets erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter 03641 / 49 80 50

48

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

änzer


CafĂŠ Lenz, SchenkstraĂ&#x;e 21 19:30 „Mahlzeit – BerĂźhmte ThĂźringer bitten zu Tisch“ Lesedinner mit dem Autorenduo Barbara KĂśsling & Christian Hill und 4-Gang-MenĂź nach historischen Rezepten

- Anzeige-

Bad Blankenburg, Stadthalle 17. ThĂźringer Dia-Festival

Volkshaus Jena, Carl-ZeiĂ&#x;-Platz 15 20:00 Philharmonieball 2015 Ein Hauch von Hollywood Theaterhaus Jena, SchillergäĂ&#x;chen 1 20:00 Die Show mit dem Pandabären Ein Liederabend Hotel „Schwarzer Bär“, Lutherplatz 2 20:00 Crash Kurs Tango + Charleston 21:00 20-ziger Jahre Ball Stadtkirche St. Michael, Kirchplatz 1 20:00 New York Gospel Stars Kurz&Klein KunstbĂźhne, Teutonengasse 3 20:00 „Alles in Butter“ Cafe Wagner, Wagnergasse 26 21:00 Konzert: Greyhound + Sick En For + Mortuja (Audiophob) F-Haus, Johannisplatz 14 22:00 Flirty Dancing

13:00 Wigbert RĂśth „Indien – Tempel, GĂśtter und Legenden“ www.weltsichten.de Bad Klosterlausnitz, Kristall SaunaWellnesspark 17:00 Wintermärchenabend Gera, BĂźhnen der Stadt Gera 19:30 Schwarzer Schwan Quirla, Dorfgemeinschaftshaus 20:00 30 Jahre Narredei – Quirla feiert, wir sind dabei mit der Gruppe PhĂśnix

Sonntag, 25. Januar

Region Gera, Bßhnen der Stadt Gera 24.–31.01. Festwoche Thßringer Staatsballett

Imaginata, LĂśbstedter StraĂ&#x;e 67 10:00 Stationenpark geĂśffnet CafĂŠ Lenz, SchenkstraĂ&#x;e 21 10:00 Winterbrunch mit Märchenstunde

 � �� � ���  www.TiPs-Magazin.de

49


Generationenzentrum Mittendrin, Schenkstraße 21 10:00 Kinderakademie: Ein Tag in China für Kinder von 6-10 Jahren KuBuS Jena, Theobald-Renner-Str. 1a 10:00 „Die Eiskönigin – Völlig unverfroren“ Sternstunden Familienkino Kunstsammlung Jena, Markt 7 11:00 Wie kommt die Kuh in das Bild? Eine Einführung in die Fotografie für Kinder 12:00–14:00 Offene Werkstatt Fotografieworkshop für Kinder

Hummelshain, Teehaus 15:00 Der Leubengrund und seine Mühlen Vortrag mit Bildern von Jens Hild Zella-Mehlis, Meereaquarium 15:00 Fütterung der Haie - Anzeige-

Bad Blankenburg, Stadthalle 17. Thüringer Dia-Festival

Cafe Wagner, Wagnergasse 26 11:00 Wagnerbrunch lecker vegetarisch/veganes Frühstücksbuffet Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 11:30 Sonntagsbrunch

16:30 Ingo Ehret „AFRIKA hautnah“ 3 D

Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 11:30 Sonntagsbuffet Esplanade, Carl-Zeiss-Platz 4 12:00 Sonntagsbrunch Fair Resort Hotel, Ilmnitzer Landstraße 3 12:00 Familien-Sonntagsbuffet Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 14:00 Die Entdeckung des Weltalls 15:00 Der Kleine Tag 16:30 Milliarden Sonnen 19:00 Star Rock Universe

18:30 Rüdiger Nehberg „Lagerfeuergeschichten“ www.weltsichten.de

Werner Seelenbinder Halle, Alfred-Diener Straße 1 15:00 RBBL Jena Caputs – Mainhatten Skywheelers

Gera, Bühnen der Stadt Gera 19:00 Keimzeit

Döbereiner Hörsaal, Am Steiger 3 17:00 Schottland – Europas Wilder Nordwesten Blickpunkt Erde

Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik 19:30 Konzertprogramm mit Wilfried Mengs und Tochter Laura

Cafe Wagner, Wagnergasse 26 21:00 Konzert: Rökkurro Region Quirla, Dorfgemeinschaftshaus 14:00 30 Jahre Narredei – Quirla feiert, wir sind dabei Kinderfasching mit Tommy’s Top Disco

50

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Montag, 26. Januar FSU, Hörsaal 4, Carl-Zeiß-Straße 3 26.–30.01.15 Naturschutzwoche Informationen: www.nabu-jena.de Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang


Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 15:00 „Mit Charme und Esprit“ Neujahrskonzert für Senioren Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-ZeissPromenade 2 19:00 Infoveranstaltung Fernstudiengang „Patentingenieurwesen (M.Eng.)“ Vom Fass, Oberlauengasse 21/22 19:30 Essig-Öl-Abend Cafe Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Konzert: Jazzmeile Live mit Scott Dubois Region Gera, Bühnen der Stadt Gera 18:00 Werkstatt Kinder- und Jugendballett Hermsdorf, Stadtbibliothek 19:00 „Kruso“ Lesung und Gespräch mit Lutz Seiler

Dienstag, 27. Januar Marktplatz Jena 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Unendlich und Eins 11:30 Unser Weltall 19:30 Star Rock Universe

Irish Pub, Bachstraße 39 21:00 Live: Rudy Tuesday Region Gera, Bühnen der Stadt Gera 19:30 Cirkopolis Altenburg, Amtsgericht Altenburg, Burgstr. 11 19:30 Die Ermittlung Premiere

Mittwoch, 28. Januar Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Der Sprung ins All 11:30 Die Entdeckung des Weltalls 19:00 Eingefangene Sterne – Live Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang FSU, Hörsaal 24, Fürstengraben 1 16:00 „Das deutsche Wahlrecht im Spannungsfeld von demokratischer Legitimität und politischer Funktionalität“ Seniorenkolleg mit Prof. Dr. Torsten Oppelland Kino im Schillerhof, Helmboldstraße 1 19:00 Sleepy Hollow Mit filmwissenschaftlicher Einführung von Dr. Claudia Tittel Vom Fass, Oberlauengasse 21/22 19:30 Essig-Öl-Abend

Urania Volkssternwarte, Schillergäß. 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung

Stadtkirche St. Michael, Kirchplatz 1 20:00 Ludwig Güttler & Leipziger Bach-Collegium

Cafe Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Spanisches Theater

Cafe Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Kino:„David wants to fly“

Zimmer ab € 59,Reservieren Sie unter: www.maxx-jena.steigenberger.de oder +49 3641 300-0 Maxx Hotel Jena · Stauffenbergstraße 59 07747 Jena · maxx-jena@steigenberger.de Ein Betrieb der NL Hotelbetriebs gesellschaft mbH mit Sitz in 07747 Jena

www.TiPs-Magazin.de

51


Region

Region

Gera, Bühnen der Stadt Gera 11:00 Cinderella

Gera, Bühnen der Stadt Gera 17:00 Cinderella

Gera, Bühnen der Stadt Gera 19:30 Cirkopolis

Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik 19:30 Ludwig Müller singt Lieder von Reinhard Mey

Donnerstag, 29. Januar Marktplatz Jena 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Zeitreise 11:30 Entdecker des Himmels 17:00 Tabaluga und die Zeichen der Zeit 20:00 Queen Heaven – The Original! Stadtteilbüro Lobeda, Karl-Marx-Allee 28 13:00 Tipps im PC-Café mit Frank Rutkowski Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 14:00 Führung zur Geschichte der Mineralogischen Sammlung Sparkassen-Arena, Keßlerstraße 28 19:30 Dance Masters! Best Of Irish Dance Cafe Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Spanisches Theater Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 Anamnese #4. Theatrale Polittalkshow Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 3 20:00 „Alles in Butter“

- Anzeige-

F-Haus, Johannisplatz 14

Gera, Bühnen der Stadt Gera 19:30 quattrocelli scenes

Freitag, 30. Januar Marktplatz Jena 08:00–17:00 Wochenmarkt Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Kosmische Dimensionen 11:30 Milliarden Sonnen 19:00 Pink Floyd – Reloaded 21:00 Star Rock Universe Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 14:30 „Was nützen Licht und Brill, dem der nicht sehen will?“ Führung Brille SCHOTT Villa, Otto-Schott-Straße 13 15:00 Führung mit Frau Dr. Angelika Steinmetz-Oppelland in der Sonderausstellung „Forschung bei SCHOTT“ Ernst-Abbe-Bücherei, Carl-Zeiß-Platz 15 17:00 „Vorhang Zu!“ Volksbad Jena, Knebelstraße 10 19:00 6. Sonderkonzert Metropolis Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 Brachland von Dmitrij Gawrisch Urania Volkssternwarte, Schillergäß. 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 3 20:00 „Alles in Butter“ Irish Pub, Bachstraße 39 21:00 Live: „The Black Feathers“ F-Haus, Johannisplatz 14 22:00 Live: Swagger

20:00 Live: Majoe + Summer Cem Irish Pub, Bachstraße 39 21:00 Traditional Irish & Folk Session

52

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Cafe Wagner, Wagnergasse 26 22:00 Party: GoaWabohu


Region Weimar, DNT Weimar, Theaterplatz 2 19:00 Wallenstein Premiere

- Anzeige -

LICHTBILDARENA Spezial

Apolda, Schloss Apolda 19:30 Diaschau Indien III mit Bodo Steguweit Apolda, Stadthalle Apolda, Klause 1 19:30 Sportlergala Gera, Bühnen der Stadt Gera 19:30 Ballettabend 27

Samstag, 31. Januar Marktplatz Jena 08:00–13:00 Wochenmarkt Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Goethe Galerie, Goethestraße 3 10:00 Hochzeitsmesse Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 14:00 Unser Weltall 15:00 Lars – Der Kleine Eisbär 16:30 Zeitreise 19:00 Chaos and Order 21:00 Pink Floyd – Reloaded

20:00 Thailand, Burma, Laos & Kambodscha von Kay Maeritz FSU, Carl-Zeiß-Straße 3 www.lichtbildarena.de Kurz&Klein Kunstbühne, Teutonengasse 3 20:00 „Alles in Butter“ F-Haus, Johannisplatz 14 22:00 Piu Piu Konfetti Party Cafe Wagner, Wagnergasse 26 22:00 Party: Optical Sounds VIII Region Bürgel, Keramik-Museum 15:00 Erzählcafé zur Jüttner-Ausstellung

Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:30 Rundgang durch die „Histor. Zeiss-Werkstatt 1866“

Bad Köstritz, Schütz-Haus Galerie 15:30 Ausstellungseröffnung: Schmunzel-Typen Gerlinde Böhnisch-Metzmacher

Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang

Hainbücht, Gaststätte 18:00 Hainbüchter Fasching

Villa am Paradies, Knebelstraße 3 14:30/16:30 „Zu den Wundern Afrikas“ Wirbel.Wind.Konzert. Melanchthonhaus, Hornstraße 4 17:00 Benefizkonzert mit dem Trio 3k+ Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Culture Club Buffet CineStar, Holzmarkt 19:00 Les Contes D‘Hoffmann Live aus der MET Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 19:30 Jenaer Karnevalsgala Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 Brachland von Dmitrij Gawrisch

Gera, Bühnen der Stadt Gera 18:00 Mein Reich ist nicht von deiner Welt Weimar, DNT Weimar, Theaterplatz 2 19:30 Die Räuber Premiere Milda, Galerie Plinz 20:00 Kabarett Anakonda Quirla, Dorfgemeinschaftshaus 20:00 30 Jahre Narredei – Quirla feiert, wir sind dabei mit Showband Thüringen Schöngleina, Kreuzgewölbe, Am alten Gut 17 20:00 The Road Brothers Country Bluegrass- und Folkmusic www.TiPs-Magazin.de

53


Service & Tickets Jena Tourist-Information Markt 16, 07743 Jena Mo–Fr 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 15 Uhr Tel. 03641/49-8050 tourist-info@jena.de Eisenberg-Information Markt 26, 07607 Eisenberg Mo 9–15 Uhr, Di/Mi/Fr 9–16 Uhr Do 9–18 Uhr, Sa/So 13–16 Uhr Telefon 036691/73454 info@stadt-eisenberg.de Stadtinformation Stadtroda Straße des Friedens 17, 07646 Stadtroda Mo–Fr 9–11.30 Uhr, Mo 13–15 Uhr, Di 13–15.30 Uhr, Do 13–17.30 Uhr Telefon 036428/44124 stadtinfo@stadtroda.de Touristinformation Hermsdorf Am alten Versuchsfeld 1, 07629 Hermsdorf Mo, Di, Do 13–18 Uhr, Di, Do, Fr 10–12 Uhr Tel 036601/57770 kultur@hermsdorf-thueringen.de Touristinformation Apolda Markt 1, 99510 Apolda Mo–Fr 9–17 Uhr, Do 9–18 Uhr Telefon 03644 650100 touristinformation@apolda.de Touristinformation Rudolstadt Marktstr. 57, 07407 Rudolstadt Mo–Fr 09–18 Uhr, Sa 9–13 Uhr Telefon 03672 486440 info@rudolstadt.de Touristinformation Saaleland Margarethenstraße 7/8, 07768 Kahla Mo–Fr 10–17 Uhr Telefon 036424/78439 info@saaleland.de

54

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Bad Köstritz Information Julius Sturm Straße 10 07586 Bad Köstritz Mo–Fr 10–17 Uhr, Sa nach Vereinbarung Tel. 036605/86059 info@stadt-bad-koestritz.de Touristinformation Uhlstädt/ Kirchhasel Am Saalewehr 2, 07407 Uhlstädt Mo–Fr 13–16 Uhr Tel. 036742/63534 touristinfo-uhlstaedt@t-online.de Touristinformation Weimar Markt 10, 99423 Weimar Mo–Fr 09:30–18 Uhr, Sa, So und Feiertage 9:30–14 Uhr Telefon 03643/745-0 tourist-info@weimar.de Touristinformation Naumburg Markt 12, 06618 Naumburg Mo–Fr 09–18 Uhr, Sa 9–14 Uhr Telefon 03445/273-0 tourismus@naumburg.de Touristinformation Bad Klosterlausnitz Hermann-Sachse-Straße 44, 07639 Bad Klosterlausnitz Mo–Fr 9–12 / 13–17 Uhr Sa 8–12 / 13–16 Uhr Telefon 036601/80050 kurverwaltung@bad-klosterlausnitz.com Kurverwaltung/Touristinforma­ tion der Stadt Bad Berka Goetheallee 3, 99438 Bad Berka Mo–Fr 9 – 12/14 – 18 Uhr, Sa 9 – 12 Uhr Tel. 036458/579-0 oder 19433 info@bad-berka.de Kurgesellschaft Heilbad Bad Sulza mbH Kurpark 2, 99518 Bad Sulza Mo–Fr 9 – 17 Uhr, Sa 10 – 12 Uhr Tel. 036461/8 21 10 info@bad-sulza.de


Ausstellungen Jena + Region Diese Beiträge finden Sie als Videoclips in unseren Online-Ausgaben sowie auf unseren Videokanälen www.vimeo.com/channels/kultur und www.youtube.com/user/JenaTipps

Burgaupark Jena Keßlerstraße 12 Mo bis Sa 9–20 Uhr Zeit für einen Neuen? Ausstellung mit Neuwagen, Formel-I-Simulator 19.–24.01.15 www.burgaupark.de Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena Carl-Zeiss-Promenade 2 Mo–Fr 8–20 Uhr Eigenausstellung von 16 Künstlern 20.10.14–28.02.15 Fotoausstellung „Wasser“ FOTO-Klub JENA ’78 18.11.14–31.01.15 www.fh-jena.de Foyer Ernst-Abbe-Hochhaus JENOPTIK AG Carl-Zeiß-Straße 1, Mo–Do 10–17 Uhr, Fr 10–15 Uhr Kinetische Lichtskulptur „LightScapes“ von rosalie ab 16.02.15 Galerie Kunstraum Arvid-Harnack-Straße 13 Mo–Fr 15–19 Uhr „Universen lebendiger Stille“ Abstrakte Goldarbeiten von Kuno Vollet (Verkaufsausstellung) 18.11.14–30.01.15 Galerie Huber & Treff Charlottenstraße 19 Mo 9–13 Uhr, Do/Fr 15–20 Uhr, Sa 10–16 Uhr Mathias Perlet – „das Erbe der Pandora“ 16.01.–28.03.15

Goethe Galerie Goethestraße 3 Mo – Sa 10 – 20 Uhr Optonet Präsentation von führenden Unternehmen und Forschungseinrichtungen inklusive kleiner Ausstellung mit Einblicken in den Jenaer Erfindergeist. Bahnbrechende Lichtideen aus Jena werden vorgestellt 12.01.–17.01.15 Jembo Park Rudolstädter Str. 93, Mo bis So 0–24 Uhr „Wenn wir keinen Winter hätten, wäre der Frühling nicht so angenehm.“ Aquarell-Ausstellung von Frau Höhn 06.11.14–14.01.15 „Artemetrie“ Ausstellung von Gunter Krieg 15.01.–25.03.15 www.jembo.de Kneipengalerie Zur Noll Oberlauengasse 19 Mo bis So 10.30–1 Uhr „Lichtspiel” Fotografie von Urban Dreams (Jena) 06.12.14–16.01.15 „Landschaftsträume“ Malerei von Wolfgang Heinrich, Jena 17.01.–27.02.15 www.zur-noll.de Kunstsammlung Jena Markt 7, Di, Mi, Fr 10–17 Uhr, Do 15–22 Uhr, Sa, So 11–18 Uhr Fiktive Wirklichkeit Videos, Malerei und Fotografien 06.12.14–22.02.15 Ich zeichne die Zeit, du malst den Moment. Ulrike Seyboth & Ingo Fröhlich Malerei und Zeichnungen 06.12.14–22.02.15 Wozu Bilder? Gebrauchsanweisungen der Fotografie Fotografien 13.12.14–01.03.15 www.stadtmuseum.jena.de www.TiPs-Magazin.de

55


Mineralogische Sammlung Sellierstr. 6 | Mo & Do 13–17 Uhr „Die kunterbunte Welt der Minerale“ 04.12.14–12.04.15 www.uni-jena.de/mineralogische_sammlung Phyletisches Museum Vor dem Neutor 1 | Mo bis So 9–16.30 Uhr

Die Flügel-Entfaltung beim Ohrwurm (Foto: Jan-Peter Kasper/FSU) „Falten in Natur und Technik“ 15.11.14–30.06.15 www.phyletisches-museum.uni-jena.de Romantikerhaus Unterm Markt 12 Di bis So 10–17 Uhr Die Rabe und Die Rübe Unbekannte Märchen der Brüder Grimm 08.11.14–15.02.15 Fotowettbewerb „Nah & Fern“ der Lichtbildarena Mit Sonderpreis „Romantik“! 01.01.–31.03.15 Your Favorite Night Sky Fotowettbewerb vom Zeiss-Planetarium Jena 01.01.–31.03.15 www.romantikerhaus.jena.de Sparkasse Jena L.-Weimar-Gasse 5 | Mo bis Fr 9–18 Uhr „Lassen Sie sich überraschen...“ Fotoarbeiten von Christian Krause 03.11.14–03.01.15 „Sichtweisen und Gesichter“ Arbeiten von Nils Wattehammer 05.01.–27.02.15 www.s-jena.de

56

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

SCHOTT Villa Otto-Schott-Str. 13 | Di bis Fr 13–17 Uhr Forschung bei SCHOTT 02.09.14–13.02.15 www.schott.com Stadtmuseum Jena Markt 7, Di, Mi, Fr 10–17 Uhr, Do 15–22 Uhr, Sa, So 11–18 Uhr Heimatfront Eine mitteldeutsche Universitätsstadt im Ersten Weltkrieg 03.10.14–15.03.15 www.stadtmuseum.jena.de Stadtteilbüro Lobeda Karl-Marx-Allee 28 | Mo 14–16 Uhr, Di+Mi 10–17 Uhr, Do 10–18 Uhr Acrylbilder von Gertrud Ressel 11.12.14–16.01.15 Arbeiten von Gottfried Albrecht 22.01.–19.02.15 www.lobeda.jenaonline.de Villa Rosenthal Mälzerstr. 11 | Mo bis Fr 13–17 Uhr Ausstellung Ingar Krauss 09.01.–27.02.15 www.villa-rosenthal-jena.de Ausstellungen Region Apolda, Kunsthaus Avantgarde Bahnhofstr. 42 Di bis So 10–18 Uhr Bittersüße Zeiten Barock und Gegenwart in der SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin 11.01.–15.03.15 www.kunsthausapolda.de Apolda, Glocken- & Stadt­museum Bahnhofstr. 41 Di bis So 10–18 Uhr Faszination Afrika Reisdokumentationen der Filmproduzenten und Fotografen Annett und Michael Rischer 10.01.–06.04.15 www.glockenmuseum-apolda.de


Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik H.-Sachse-Straße Mo bis So 8–22 Uhr NO–vember bis JA–nuar Frühstücksblätter und Kaffeebilder Ausstellung von Kerstin Welsch 10.11.14–15.01.15 LebensKünstler Gemeinschaftsausstellung von Patienten und Angehörigen 12.01.–26.03.15 Bad Köstritz, Heinrich-Schütz-Haus Heinrich-Schütz-Str. 1 | Die–Fr 10–17 Uhr, Sa, So, Feiertags 13–17 Uhr Die Weihnachtsgeschichte auf Adventskalendern 29.11.14–10.01.15 Mit Ochs und Esel an der Krippe bis 25.01.15 Schmunzel-Typen Gerlinde Böhnisch-Metzmacher, Jena 31.01.–03.05.15 Bad Köstritz, Galerie GUCKE Julius-Sturm-Platz 10, Mo bis Fr 10–12, 13–17 Uhr „Kassandras Wahrheit“ Ronny Röder – Ölbilder und GrafitZeichnungen 05.12.14–08.02.15 Bürgel, Keramik-Museum Am Kirchplatz 2 Di–So 11–17 Uhr Karl Jüttner. Gefäß und Skulptur bis 15.03.15 Eisenberg, Stadtmuseum „Klötznerisches Haus“ Markt 26, 07607 Eisenberg Mo 9–15 Uhr,Di, Mi, Fr 9–16 Uhr, Do 9–18 Uhr, Sa, So 13–16 Uhr Telefon 036691/73454 „Verborgene Schätze aus dem Archiv und Museum“ Dezember 14/Januar 15

Eisenberg, Kunstverein Steinweg 18 | Di, Do 11–18, Mi 13–18 Uhr Aquarelle und Wodka-Malerei 11.12.14–05.01.15 Holzuhren und Schmuck 11.12.14–05.01.15 Töpferartikel 11.12.14–05.01.15 www.kunstverein-eisenberg.de Eisenberg, Rathaus Foyer Markt 27 | Mo 9.00–15.00, Di/Mi 9.00–16.00 Uhr, Do 9.00–18.00, Fr 9.00–12.00 Uhr, Telefon 036691 / 733 Fotos „Strukturen im Eis“ Dezember 14/Januar 15 Hermsdorf, Stadthaus Am Versuchsfeld 1 Di, Do, Fr 10–12 Uhr, Mo, Di, Do 13–18 Uhr, jeden 2. & 4. Sa im Monat 10–12 Uhr Die Weihnachtsgeschichte auf Adventskalendern 29.11.14–10.01.15 Seitenroda, Leuchtenburg Dorfstraße 100 Mo–Fr 10–18 Uhr, So 10–17 Uhr Glut ist Geist die Wandervögel auf der Leuchtenburg Dauerausstellung Die Wanli Expedition. Weißes Gold vom Meeresgrund. Dauerausstellung Porzellanwelten Leuchtenburg Dauerausstellung Stadtroda, Stadtmuseum „Alte Suptur“ Do + Sa 15.00–18.00 Uhr Die Geschichte der Mitropa und Weihnachten in der DDR 29.11.14–31.01.15

www.TiPs-Magazin.de

57


Jena erleben

1

– 15 Lage siehe Stadtplan

Meilensteine der Optik Carl-Zeiß-Platz 12 Di bis Fr 10–16.30 Uhr, Sa 11–17 Uhr www.optischesmuseum.de

9 Museum 1806 Historische Exkurse zum Schlachtfeld Jena – Auerstedt 1806 Jenaer Str. 12, 07751 Jena-Cospeda 01.12.14 bis 16.01.15 geschlossen www.jena1806.de

2 SCHOTT GlasMuseum & Villa Zeitreisen durch Technologien und Innovationen, wechselnde Ausstellungen Otto-Schott-Straße 13 Di bis Fr 13–17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung www.schott.com

10 Phyletisches Museum Naturkundliches Museum zur Stammesgeschichte und Evolution Vor dem Neutor 1 Mo bis So 9–16.30 Uhr www.phyletisches-museum.uni-jena.de

1 Optisches Museum

3 Stadtmuseum & Kunst­sammlung der Stadt Jena Jenas Stadtgeschichte ganz nah, wechselnde Kunstausstellungen Markt 7 Di, Mi, Fr 10–17 Uhr, Do 15–22 Uhr, Sa + So 11–18 Uhr www.stadtmuseum.jena.de 4 Botanischer Garten Jenas grüne Oase Fürstengraben 26 Täglich 10–19 Uhr (April bis Okt) Täglich 10–18 Uhr (Nov bis März) 5 Goethe-Gedenkstätte im Botanischen Garten Mo bis So 11–15 Uhr (April bis Okt, Nov bis März geschlossen) 6 Ernst-Haeckel-Haus Memorialmuseum für Ernst Haeckel Berggasse 7 Einlass: Di bis Fr, jew. 10/11:30/14/15:30 Uhr www.ehh.uni-jena.de 7 Imaginata Experimentarium für alle Sinne Löbstedter Straße 67 So 10–18 Uhr (April bis Okt) Mo–So 10–16 Uhr (Schulferien) Gruppen ganzjährig nach Anmeldung www.imaginata.de 8 Mineralogische Sammlung Meteorite & andere Gesteine Sellierstraße 6 Mo & Do 13–17 Uhr www.uni-jena.de/mineralogische_sammlung

-VIDEO.de 58

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

11 Romantikerhaus Literaturmuseum in Fichtes Wohnhaus Unterm Markt 12 a Di bis So 10–17 Uhr www.romantikerhaus.jena.de 12 Schillers Gartenhaus Wo Schiller seinen Wallenstein schrieb Schillergäßchen 2 Di bis Sa 11–17 Uhr (Nov bis März) www.uni-jena.de/Gartenhaus.html 13 JenTower Jenas höchstes Gebäude Leutragraben 1 Aussichtsplattform: täglich 10–23 Uhr www.jentower.de 14 Jenoptik AG Technik aus dem Hause Jenoptik – Dauerausstellung Carl-Zeiß-Str. 1 Mo bis Do 10–17 Uhr, Fr 10–15 Uhr www.jenoptik.com 15 Zeiss-Planetarium Jena Auf zu neuen Welten im ältesten Planetarium der Welt Am Planetarium 5 tgl. zahlreiche Bildungs- & Musikprogramme www.planetarium-jena.de

Das kleine Senfmuseum Alles rund um das scharfe Korn Drackendorf-Center 3 Di bis Fr 9–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr & n.V. www.jenaersenf.de Heimatstube Drackendorf Alte Dorfstr. 20 Sa 14–16 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 03641 36 05 90


Das Saaleland erleben Videoclips zu den Museen auf www.JenaSaaleland.de und auf unseren Videokanälen www.vimeo.com/channels/museum und www.youtube.com/user/JenaTipps

Dornburger Schlösser Do bis Di 10–17 Uhr Park ganzjährig zugänglich www.dornburg-saale.de

Kunsthaus Apolda Avantgarde Bahnhofstr. 42 Di bis So 10–18 Uhr www.kunsthausapolda.de

Flößereimuseum Uhlstädt Am Saalewehr 2 Mo bis Fr 13–16 Uhr und nach Vereinbarung www.floesserverein-uhlstaedt.com

Leuchtenburg Dorfstr. 100, 07768 Seitenroda Täglich 9–18 Uhr (Apr bis Okt) Täglich 9–17 Uhr (Nov bis März) www.museum-leuchtenburg.de

Glocken- und Stadtmuseum Apolda Bahnhofstraße 41 Di bis So 10–18 Uhr www.glockenmuseum-apolda.de

Museumsbaracke „Olle DDR“ Bahnhofstr. 42, 99510 Apolda Di bis So 10–18 (April bis Okt) Di bis So 10–17 Uhr (Nov bis März) www.olle-ddr.de

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz Heinrich-Schütz-Straße 1 Di bis Fr 10–17 Uhr, Sa + So 13–17 Uhr www.heinrich-schuetz-haus.de Jagdschloss Hummelshain Am neuen Schloß 1 Besichtigung & Führung nach Vereinbarung Schlosspark täglich 10–16 Uhr (April bis Okt, Nov bis März geschlossen) www.hummelshain.net Keramik-Museum Bürgel Kirchplatz 2 Di bis So 11–17 Uhr www.keramik-museum-buergel.de Kemenate Orlamünde Burgstraße Führungen und Feiern auf Anfrage web.kemenate-orlamuende.de

Museum Schloss Kochberg Di bis So 9–18 Uhr www.grosskochberg.de/schloss Museum Zinsspeicher Thalbürgel mit alter Schuhmacherei Am Klosterteich 4 Di bis Fr 9–12 Uhr, Sa + So 14–17 Uhr www.museum-zinsspeicher-thalbuergel.de Schloss Wolfersdorf „Zur fröhlichen Wiederkunft“ Dorfstr. 18a Mo bis Sa 10–17 Uhr, So 10–18 Uhr www.schloss-wolfersdorf.de Schlosskirche Eisenberg

Schloss 1 Di bis So 10–16 Uhr (Apr bis Okt) Di-Fr 10–16 Uhr, Sa+So, Feiertag 13–16 Uhr (Nov bis März)

Klosterkirche Thalbürgel Klosterstraße 23 Di bis So 11–17 Uhr www.klosterkirche-thalbuergel.de

Talmühle in Thalbürgel Talmühlenweg 7 Führungen auf Anfrage www.thalbuergel.de

Köhlerei + Mittelalterdorf Meusebach Dorfstraße 29 Führungen auf Anfrage www.altmeusebach.de

Wasserburg Kapellendorf Am Burgplatz 1 Di bis Fr 9–12/13–17 Sa+So 10–12/13–17 Uhr www.wasserburg-kapellendorf.de www.TiPs-Magazin.de

59


Kri

gst

Griesbachgarten

15 weg

.J

17

erg

Friedenskirche

un

ass

i

e

Botanischer Garten

se rgas

5

4

Que

Fürstengraben Johannisplatz

str

e

ben

fstr

ße

Sellierstraße

Tourist-Information Am Markt 16 Pressehaus Holzmarkt 8

60

WC

Unterm M

str

der

Löb

aße

1

Holzma

rkt

B

asse

Grietg

sbad Volk elstr.

Kneb

tor Neu em

Theaterhaus Jena Engelplatz

Löbderg

2

Grietgasse

ZEISS-Planetarium Am Planetarium

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

5

S

Rathaus Markt

pla

n

sse

Non

ben

Vor d

Hae

8

ienga

10

-Stra ckel

Berggasse

Bahnhof Jena-West

Gera-Weimar

12 6

2

Engelplatz

HaeckelPlatz WC e ß a

b

st We

Colleg

gra

3

WC

nen

Ernst-Abbe-Straße

ho ahn

traße

Eichplatz

C

Teic h

F U

Johanniss

13

Leutragra

A

Schillerstraße

her

14

StellaSkulpturen

Schillerg äßchen

Lut

5

Open Air und Aussichtsplattform

Neug asse

Straß

e

gasse

Am Volksbad

F-Haus

Kraut

Carl-Zeiß-

Ernst-AbbeDenkmal

hek

liot

St.-JohannesBaptist-Kirche

Universität

1

P

Bib

Bachstraße

Klinikum

Käthe-Kollwitz-

Oberlauengasse

es

Wa gn

Planetarium

P h il o so p hen

.d Str

Alter Friedhof

straße

Döbereiner Hörsaal

Am Planetarium

r ige Ste

Arvid-Harnack

H

Paradiesstraße

Am

tze ra g

be

sin

Les

Sophienstraße

St.-Jacob-Str

e raß

Sophien-

eg

ltzw

mho

Hel

n

g Fröbelstie

Fr

Philosophenweg

traße

fers

ho aun

T.-Mann-Straße

Stadt- und Erlebnisplan Jena

Busbahnhof

1

2

f nho s Bah aradie le P a Saa Jen

Paradiesbrücke

Straßenbahn

Jenaer Kunstverein Am Markt 16 Volkshaus Jena Carl-Zeiß-Platz


lba stra hnhof ße -

Spitzweidenw eg

e

Saa

e burg Dorn

Griesbrück

7

München-Berlin

. r Str

Spittelplatz

88

er Ufer

GOETHE GALERIE

B

HOLZ MARKT PASSAGE

C

NEUE MITTE

Goethestraße 3b Holzmarkt 1

Leutragraben 1

GLOBUS Isserstedt

Burgaupark Isserstedt

e Am Ang

GALAXSEA

r

eg

ksw

Zwätz

Saale

engas se

Freizeitbad Stadtverwaltung

er Wenigenjenaer Uf

Inselplatz 2

Steinweg

MUSEEN

siehe Übersicht

in unserer Online-Ausgabe www.TiPs-MAGAZIN.de

K.-Liebknecht-Str.

Löbdergraben

Unterlauengasse

11

graben

er Ang

4

Saalstraße

1 ... 12

Am

Lutherplatz

Fr.-SchillerUniversität

Markt

A

jena Wenigen

fstraße

Polizei

4

Saalbahnho

k-Straße

ße ter Stra Löbsted

Ordnungsamt

raße

-Straße

7

9 7

Stadtrodaer Straße

e

l Saa

m

Ca

Fr.-En

fer

rU

rfe

sdo

gels-S

tr.

Kurz- & Kleinkunstbühne Grietgasse

Kurz & Klein Kunstbühne

Collegium Jenense Collegiengasse

www.TiPs-Magazin.de

61


Hoteltipps Hotel/Anschrift EZ-Preis Tel./Fax/www DZ-Preis

Komfort Lage

Jena – Vorwahl (0 36 41) Altdeutsches Gasthaus ab 26,00 „Roter Hirsch“ ab 41,00 Holzmarkt 10, 07743 Jena Tel./Fax 44 32 21 www.jembo.de

Stadtzentrum, Bierstube Restaurant im Stil alter Bauernstuben, Billard- u. Cafézimmer, Bar, Biergarten

Best Western Hotel Jena ab 64,00 4-Sterne-Hotel im Grünen, gute Rudolstädter Str. 82, 07745 Jena ab 79,00 Nahverkehrsanbindung, 180 kostenTel. 660, Fax 661010 freie Parkplätze, Restaurant mit www.bestwesternjena.de nationaler u. internationaler Küche FAIR RESORT Sport- & ab 75,00 Wellness Hotel ab 95,00 Ilmnitzer Landstr. 3, 07751 Jena Tel. 76 77 50, Fax 76 77 67 www.fairresort.de

am Stadtrand gelegen, gr. Wellnessbereich m. Pool, Saunen und Erlebnisduschen, Tennishalle, Badminton, Bowling, Fitness

Hotel & Kneipengalerie „Zur Noll“ Oberlauengasse 19, 07743 Jena Tel. 5 97 70, Fax 59 77 20

im historischen Stadtzentrum, Parkplätze, Gesellschaftsräume, Restaurant www.zur-noll.de

Hotel „Papiermühle“ Erfurter Str. 102, 07743 Jena Tel. 45 980, Fax 45 98 45 www.jenaer-bier.de

ab 55,00 ab 70,00 inkl. Frühstück

49,99 o. F. histor. Braugasthof, gemütl. 54,99 m. F. Ambiente, Restaurant mit 85,00 traditioneller Küche, Konferenzen, Suite 105,00 Feierlichkeiten etc., inkl. Frühstück

Hotel „Schwarzer Bär“ ab 50,00 traditionelles 4-Sterne-Hotel Lutherplatz 2, 07743 Jena ab 75,00 in Citylage, 66 Zimmer, Postfach 100 832, 07708 Jena 50 Parkplätze/Garagen, Tel. 40 60, Fax 40 61 13 2 Busparkplätze, FeierlichVerkaufsbüro: Tel. 40 61 76 keiten aller Art, 7 Restaurants, www.schwarzer-baer-jena.de Sonnenterrasse Hotel „Ziegenhainer Tal“ Ziegenhainer Str. 107 07749 Jena Tel. 39 58 40/1, Fax 39 58 42

50,00 75,00 3-Bett-Zimmer 90,00

Hotel & Restaurant „Zur Weintraube“*** Rudolstädter Str. 76, ab 50,00 07745 Jena-Winzerla ab 30,00 Tel. 60 57 70, Fax 60 65 83 p.P.

62

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

gemütl. Hotel in sehr ruhiger Lage Jenas, ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden, gr. Garten m. Terr., inkl. Frühstück familiär geführtes Haus, verkehrsgünstig gelegen, ausreichende Parkmöglichkeiten, www.weintraube-jena.de


Hoteltipps Hotel/Anschrift EZ-Preis Tel./Fax/www DZ-Preis

ibis jena city am Holzmarkt ab 59,00 Teichgraben 1, 07743 Jena Tel. 81 30, Fax 81 33 33 www.ibishotel.com

Komfort Lage

mitten im Stadtzentrum, behindertengerecht, Bar, Tiefgarage

Jembo-Park Hotel***+ ab 55,00 3-Sterne-Hotel-Plus, direkt an der A4 Rudolstädter Str. 93, 07745 Jena ab 65,00 Abfahrt Göschwitz, kostenfreie Tel. 685-0, Fax 68 52 99 Parkplätze, Bowling, Terrasse, www.jembo.de, info@jembo.de Spielplatz, Sauna, Biergarten Maxx Hotel Jena ab 59,00 Stauffenbergstraße, Tel. 300-0, Fax 300-888 www.steigenberger.com

4 Sterne Hotel im anglo-amerikanischen Stil mit Blick in das grüne Saaletal, 220 Zimmer, Restaurant, Wintergarten, Gartenterasse, Bar, Spa, Wellness und Fitness

Thüringer Sozialakademie ab 55,00 Mo–Do inkl. gratis Abendessen Tagen & Übernachten ab 75,00 Nahverkehrsanbindung, Am Stadion 1, 07749 Jena inkl. Frühstück ausreichend Parkplätze, Tel. 30 30, www.sozialakademie.de Tagungen, Feierlichkeiten SCALA Turm Hotel Restaurant ab 119,00 Zweithöchstes Hotel Deutschlands, JenTower, 27.–29. OG, ab 139,00 17 Zimmer,Panoramablick, Citylage, Leutragraben 1, T. Hotel 3113 888, Juniorsuite sehr ruhig in 120 m Höhe, T. Restaurant 356666, F. 35 66 72 199,00 2 Veranstaltungsräume bis 100 P, www.scala-jena.de Tiefgarage, Restaurant, Terrasse Steigenberger ESPLANADE ab 89,00 First Class Hotel mit faszinierender Carl-Zeiss-Platz 4, Architektur aus Licht und Glas Tel. 800-0, Fax 800-150 Zentrale und ruhige Lage direkt www.steigenberger.com neben Shopping Mall, 140 Zimmer, Restaurant, Bar, Veranstaltungssäle, Day Spa, Fitness Kahla – Vorwahl (03 64 24) Waldhotel „Linzmühle“ ab 38,00 Im Leubengrund, 07768 Kahla ab 52,00 Tel. 8 40, Fax 8 42 20 www.waldhotel-linzmuehle.de

idyllische Waldlage, Restaurant, Firmen- und Familienfeiern, Konferenzräume, Parkmöglichkeiten

www.TiPs-Magazin.de

63


Gaststättenempfehlungen

Gaststätte/Anschrift Sitzplätze Spezialitäten Tel./Fax/www Biergarten Lage / Öffnungszeiten

Jena – Vorwahl (0 36 41) Altdeutsches Gasthaus 150 „Roter Hirsch“ 60 Holzmarkt 10, 07743 Jena Tel. 44 32 21, www.jembo.de

Stadtzentrum, thüringische und internationale Küche, Partyservice, Senioren- portionen, Spezialitätenwochen

Braugasthof „Papiermühle“ 20–140 Erfurter Str. 102 4 Gesell.räume 07745 Jena 20–140 Pl. Tel. 45 98 98 Biergarten

thüringer und internationale Küche, 5 verschiedene Sorten selbstgebrautes Bier kein Ruhetag, tgl. ab 11.30 Uhr

Fuchsturm Jena Turmgasse 26, 07749 Jena Tel. 36 06 06, Fax 5 31 25 15 Jan–März Mo + Di Ruhetag April–Dez. Mo Ruhetag

Ausflugsgaststätte, Thüringer Küche, schöner Biergarten Di–Fr: 11–22 Uhr, Sa: 11–24 Uhr, So: 10–20 Uhr an Ruhetagen auf Anfrage geöffnet

200 5 Veran- staltungs- räume

SCALA Turm Hotel Restaurant Rest. Panoramarestaurant, Intershop-Tower, 28. Etage, 64 junge, internationale frische Küche, Leutragraben 1 Tel. 35 66 66, Terr. Kaffee-Terrasse, TagungsBüro 35 66 71, www.scala-jena.de 20 und Veranstaltungsräume Gesell.räume 10–100 Schwarzer Bär 300 Hotelrestaurant, Lutherplatz 2 40 07743 Jena Tel. 40 60, Fax 40 61 13

7 Restaurants, thüringer Spezialitäten und internatio- nale Gerichte, alles frisch zubereitet, tägl.: 6.30–1 Uhr

Wirtshaus & Weinstube 100 „Alt Jena“ Markt 9, 07743 Jena 50 Tel. 44 33 66, Fax 44 33 67 www.jembo.de

zentrale Lage, original thür. Küche, Fischspezialitäten, auserlesene deutsche und intern. Weine

„Zur Noll“ 100 Oberlauengasse 19, 07743 Jena 100 Tel. 5 97 70, Fax 59 77 20 www.zur-noll.de

hist. Gasthaus, Kneipengalerie Biergarten ganzjährig, thüringer Küche täglich 10.30–1 Uhr geöffnet

Dornburg – Vorwahl (03 64 27) Restaurant Schlossberg 75 + 80 Am Eingang zum Schlosspark 07774 Dornburg-Camburg, 170 Gesellschafts- u. Hochzeitsraum, Tel. 70 463, Parkplätze direkt am Haus Terrassen- und Gartenrestaurant, www.dornburger-schloesser.de überwiegend regionale Küche

64

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Gaststättenempfehlungen

Gaststätte/Anschrift Sitzplätze Spezialitäten Tel./Fax/www Biergarten Lage / Öffnungszeiten

Tautenhain – Vorwahl (03 66 01) „Zur Kanone“ 20–130 Thür. Küche mit wechselnden Hotel & Restaurant 100 Aktionswochen im Restaurant, 07639 Tautenhain, Tel. 55 92 0 29 DZ Ausflugsziel im Thür. Holzland, www.zur-kanone.de Kremserfahrten, Grillabende Schöngleina – Vorwahl (03 64 28) Gaststätte Fliegerhorst Flugplatz 1, 07646 Schöngleina Tel./Fax 4 04 14 www.gaststaette-fliegerhorst.de

65 Sommer- terrasse 50

Thüringer Küche, 4 großzügige Gästezimmer, Parkplätze direkt vorm Haus Mo Ruhetag, Di–So ab 11 Uhr

Imbiss, Partyservice, Catering Imbiss- und Partyservice, Original Thüringer Hausschlachtene Fleischerei Agrargenossenschaft Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Bucha eG Haltung und Produktion. Wir richten 07751 Bucha, Dorfstraße 1A Ihre Feierlichkeiten ganz individuell Tel. 0 36 41/28 42 21 nach Ihren Wünschen aus. Jena, Ahornstr. 27, Tel. 03641/210 410, Bucha: Mo–Fr 9–18, Sa 9–12 Uhr Saalbahnhofstr. 18, Tel. 03641/221 255 Jena: Mo–Fr 8.30–18, Sa 8.30–12 Uhr Jungferngraben 2, Tel. 03641/224 1502 Sonnenhof 8, Tel. 03641/6 39 05 93

Freizeitsport geschspa Finnlandsauna Jena Ihr Day-Spa in Jena: Closewitzer Str. 19, 07743 Jena Saunen und Dampfbad Tel./Fax 0 36 41/82 68 26 Massagen und Beautybehandlungen www.sauna-jena.de Wellnessgutscheine u. Candle Light Dinner Kristall Sauna-Wellnesspark mit Soletherme Köstritzer Straße 16 07639 Bad Klosterlausnitz Tel. 03 66 01/59 8-0, Fax 5 98 33 www.kristall-bad-bad-klosterlausnitz.de

Mo/Mi/Do/So 9–22 Uhr Di/Fr/Sa 9–23 Uhr, täglich ab 12 Uhr textilfrei, Mi/So ‚gemischt‘ baden, Wellenbad, Rutschen, Saunawelt, Massage, Wellness-Pakete u.v.m.

www.reitsportzentrum-jena.de Reiten für Jung & Alt, Kindergeburtstag, Tel. 0 36 41/35 88 00, 01 74/3 28 67 57 Lehrgänge, Streichelzoo, Reiterferien www.TiPs-Magazin.de

65


Impressum Herausgeber, Verlag, Redaktion, Gesamtherstellung und Vertrieb Satzstudio Sommer GmbH, Agentur für Wirtschafts- und Regionalwerbung Am Storchsacker 11, 07751 Jena Telefon: (0 36 41) 39 49 39 Fax: (0 36 41) 38 01 61 E-Mail: agentur@satzstudio-sommer.de Geschäftsführung: Sylvia Sommer Redaktion Chefredakteur (V.i.S.d.P.): Detlev Sommer Videoproduktion: Detlev Sommer Gestaltung & Satz: Sylvia Sommer Telefon: (0 36 41) 4 22 111 Fax: (0 36 41) 42 52 62 E-Mail: Redaktion@TiPs-Magazin.de Redaktionstermin jeweils am 10. des Vormonats Anzeigenannahme Satzstudio Sommer GmbH Anzeigenleitung: Anzeigenredaktion: Telefon: Mobil: Fax: E-Mail:

Detlev Sommer (V.i.S.d.P.) Kerstin Parchert (0 36 41) 39 49 39 (01 79) 297 000 2 (0 36 41) 38 01 61 TiPs@Jena-Saaleland.de

262. Verlagsausgabe Stadtmagazin Jena

Jahresabonnement Postversand regional: 12,- E pro Jahr Postversand überregional: 24,- E pro Jahr Abonnement-Bestellung unter www.TiPs-Magazin.de Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom Dezember 2010 www.TiPs-Magazin.de Die Veröffentlichung von Veranstaltungen erfolgt kostenlos und ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte einschließlich Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Nachdruck, Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Für durch den Verlag gestaltete Anzeigen verbleibt das Copyright beim Verlag. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Fotonachweis Stephan Walz (Titel, S. 5) Klaus Echle (S. 5) Thommy Mardo (S. 5) Café Lenz (S. 13) Road Brothers (S. 13) Wirbel.Wind.Konzert. (S. 14) www.facebook.com/tips.jena

TiPs Das Magazin – monatlich erhältlich in allen Stadt-Informationen, Sparkassen-Filialen, Ticket-Shops und online www.TiPs-Bord.de -MAGAZIN.de

Jena plus Saaleland

2015

Anzeige

24. – 31. 1. Festwoche ' 2 0 6 7 8 ) ( 1 ) ( 6 7 6 3 , ( / ( Thüringer Staatsballett ( 5 ) 8 5 7 Bühnen der Stadt , 1Gera

-

Jena plus Saaleland

www.TiPs-MAGAZIN.de 66

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Inhaber Stephan MĂźller Am Frohnberg 7 98646 Adelhausen Fon 03685 40964-0 Fax 03685 40964-117 kontakt@druckerei-multicolor.com

karten auf den tisch !!! n 4/0 125 visitenkarte ab 6,55 â‚Ź inkl. mwst. us lieferung frei ha

r oder soll es liebe : was edles sein

n 4/4 250 visitenkarte rt glanzcellofanie n ecken mit abgerundete ab 29,75 â‚Ź

donnerandfriends.de

inkl. MwSt. us lieferung frei ha

mehr infos in unserem shop unter: druckerei-multicolor.com

www.TiPs-Magazin.de

67


Bittersüße Zeiten Barock und Gegenwart in der SØR Rusche Sammlung Oelde/Berlin

l.: Jacob Adriaensz. Backer, Porträt einer Frau mit schwarzem Schleier, 1650-51, Öl a. Lwd.; r.: Oda Jaune, o.T., 2009, Wasserfarben a. Papier

11. JANUAR – 15. MÄRZ 2015

KUNSTHAUS APOLDA AVANTGARDE Bahnhofstraße 42 | 99510 Apolda | Tel.: 03644 - 51 53 64 Dienstag – Sonntag: 10 – 18 Uhr Veranstalter: Kunstverein Apolda Avantgarde e.V. | Kreisstadt Apolda


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.