TiPs Das MAGAZIN November 2015

Page 1

2015 Anzeige

-

Jena plus

www.TiPs-Magazin.de

1


Extra Urlaub

Lebenslust

meine KristallTherme

Sauna-Wellnesspark mit Soletherme Bad Klosterlausnitz

Kristall – viel mehr als nur eine Therme

Events November

Erleben Sie unsere einmalige Thermen- und Saunawelt mit bestem Thermalsole-Heilwasser, hervorragendem Service und angenehmer Atmosphäre. Samstag 14.11. Licht- & Feuerfest – heiße Aufgüsse, wärmende Feuerstellen, glühende Heißgetränke und lodernde Attraktionen stehen auf dem Programm, im wunderschönen Licht von Kerzen und Laternen; 17 bis 23 Uhr Mittwoch 25.11. Romantisches Vollmondschwimmen – „Mögest du an einem kalten Abend warme Worte haben, in einer dunklen Nacht den Vollmond, und auf dem Weg nach Hause sanften Rückenwind“ (Jakob Abrell). Wärme, Düfte und zarte Klänge versüßen Ihnen den Abend; 19 bis 23 Uhr

Öffnungszeiten So, Mo, Mi, Do 9 –22 Uhr · Di, Fr, Sa 9 –23 Uhr, auch an allen Feiertagen (außer 24.12.) Köstritzer Str. 16 · 07639 Bad Klosterlausnitz · Tel. 03 66 01/598- 0 TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland 2 www.kristall-saunatherme-bad-klosterlausnitz.de


l

na i g i

22

r

O as

Jahre

D

Das MAGAZIN

Das ist unsere Zeit Das ist nicht nur der Titel der Tournee von Howard Carpendale, es ist viel mehr. Nämlich die Erinnerung an das Wesentliche, jeden Augenblick bewusst zu erleben. Aber nicht nur Howard Carpendale lässt im November Erinnerungen aufleben, auch Chris Norman, Suzi Quatro, Petra Zieger, City und Ex-Sänger von Genesis Ray Wilson sind zu erleben. Das ist unsere Zeit, auch hier und heute. Auch das ist unsere Zeit – TraumRock, das spektakuläre Musik-Event findet zum letzten Mal statt. Nach 16 Jahren wird die Ära der Traumzeiten- und TraumRock-Nächte in Thüringen mit einem „Best of TraumRock“ beendet. Am 21. November setzt in der Erfurter Messehalle das Oldie-Spektakel nun den Schlusspunkt unter ein Kapitel Thüringer Rock-Geschichte. Aber auch das ist unsere Zeit – Weihnachtsmärkte überall. Ob klein oder groß, ob mit oder ohne Programm, verströmt der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Thüringer Bratwürsten eine heimische, behütete Atmosphäre, weckt so manche Erinnerung. Freuen wir uns nicht nur auf den historischen Weihnachtsmarkt in Jena, auf den Nachtweihnachtsmarkt in Eisenberg, auf das Lichterfest in Apolda sondern auch auf die vielen anderen Events zur Vorweihnachtszeit. TiPs möchte dazu wieder reichlich Anregungen geben. Detlev Sommer TiPs Das MAGAZIN

www.facebook.com/tips.jena

Erlebe Thüringen. Landeshauptstadt Erfurt

Ferien-Region Thüringer Wald

November 2015

Mehrzweckhalle Schmalkalden,

Samstag, 10.11. 09.00–13.00 Uhr

Freitag, 09.11. 09.00–17.00 Uhr

Offizieller monatlicher Veranstaltungskalender für Erfurt www.erfurt-magazin.info

N o v e m b e r 2Teichstraße 0 1 5 • V E R A N S TA LT U N G E N

weimar

weimarer land

Schmalkalder

ERLEBNIS-KALENDER

UND TIPPS RUND UM DEN RENNSTEIG

NOV/DEZ 2015

ERFURT magazin

THÜRINGER WALD

Suhl • Zella-Mehlis • Oberhof • Friedrichroda • Gotha Meiningen • Schmalkalden • Haseltal • Vessertal • Ilmenau ANZEIGE

Schmalkalder

Berufsmesse . Berufsmesse 6.6. 2015 Schmalkalder

2015

Layout von D.H. am BBZ Schmalkalden Layout von D.H. am BBZ Schmalkalden

Veranstaltungskalender

3. Berufsmesse 2012

MUSIK THEATER AUSSTELLUNGEN

Technologie-Region Kultur-Region Jena+Saaleland Weimar+Weimarer Land

06.11.

10 – 16 Uhr

07.11.

10 – 14 Uhr Mehrzweckhalle Schmalkalden, Teichstraße Mit freundlicher Unterstützung:

1

Die Event-Kalender und mehr

VK_WE_WL_2015 druck_.indd 6

19.05.15 11:41

www.TiPs-Bord.de www.TiPs-Magazin.de

3


4

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Inhalt Vorwort 3 Howard Carpendale

6

14. Lichtbildarena Jena

8

KRUSO 24

Carmen 26 Chris Norman

10

Heinrich Vogeler

28

TraumRock 12

Großer Veranstaltungskalender

30

TiPs für Kids

Service & Tickets

58

Ausstellungen Jena + Region

59

im Theaterhaus Jena

14

Wettlauf zwischen

Jena erleben

62

14

Das Saaleland erleben

63

Unbezahlbare Gelegenheiten

16

Stadt- und Erlebnisplan Jena

64

Lange Nacht der Wissenschaft

18

Hoteltipps

66

Kathy Kelly

20

Gaststättenempfehlungen 68

Marianne Buttstädt

20

Imbiss, Partyservice, Catering

Live aus der MET – LULU

22

Freizeitsport 69

Hasen und Igel

69

Impressum 70

www.facebook.com/tips.jena

Fotos: Christian-Barz und Candy_Back

Vorankündigung – Jetzt schon Tickets sichern!

ier“

m Klav

ichten a

„Gesch

aft!“

undsch

e die Fre

„Es leb

Joja Wendt

PETER MAFFAY, TABALUGA & GÄSTE LIVE

08.12.2015 | 20 Uhr

08.11.2016 | 15 Uhr + 20 Uhr

Theater Erfurt

Messehalle Erfurt

Tickets erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, auf www.semmel.de oder unter 0361/227 5 227

www.TiPs-Magazin.de

5


6

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


5.11. 2015 | Messe Erfurt

HOWARD CARPENDALE

Nichts ist so kostbar wie unsere Zeit. Jeder Moment so vergänglich und einmalig. Und wie wunderbar ist es doch, wenn man diese Zeit mit Musik verbringen kann. Im Frühjahr erschien sein neues Album „Das ist unsere Zeit“. Doch ist dies nicht nur ein Titel, ein Motto und sein Antrieb, es ist viel mehr: Nämlich die Erinnerung an das Wesentliche. Daran, keine Zeit zu verschwenden, sondern jeden Augenblick bewusst zu nutzen und zu genießen. Ob jung oder alt, ob allein, zu zweit oder in der Gemeinschaft – oder auf einer Station der großen „Das ist unsere Zeit“-Tournee. Mit seinem Konzert wird er seine Zuschauer und Fans mit seiner unverkennbaren Stimme und seinen prägnanten Melodien mitnehmen auf eine unvergessliche Reise, in der jeder einzelne Moment bewegen und begeistern wird. Von Ausflügen in seine musikalische Vergangenheit mit den bekannten und beliebten Hits bis zum Hier und Jetzt, zu den Liedern des neuen Albums, die emotional und authentisch an die Einmaligkeit jedes Augenblicks erinnern. 5.11. 2015 | 20 Uhr | Messe Erfurt

Foto: Hergen Schrimpf, Video: www.Semmel.de

Der Trailer zum Anschauen und Einstimmen:

www.TiPs-Magazin.de

7


Per Anhalter ins Paradies Die 14. Lichtbildarena lädt vom 6. – 8. November zu atemberaubenden Entdeckungsreisen ein Zum 14. Mal holt das Lichtbildarena-Festival den Zauber ferner und naher Welten in die Hörsäle des Jenaer Uni Campus! Natur- und Sportfotografen, Reisejournalisten, Newcomer, Forscher und Wissenschaftler, Aussteller, Musiker und Märchenerzähler nehmen ihre großen und kleinen Zuschauer am Wochenende des 6. – 8.11. mit auf eine spannende Weltreise in faszinierende Winkel der Erde. „Wer das Lächeln sucht, wird es in Burma finden“, heißt es. In jenem Land, das heute Myanmar heißt, legte Andreas Pröve 3000 km zurück. Dass der Reisejournalist sich im Rollstuhl fortbewegen muss, spielt dabei keine Rolle, im Gegenteil: Der Optimismus, dem Volk und Land in die Wiege gelegt zu sein scheinen, wirkt ansteckend. Dabei hatte Myanmar lange mit Fremdherrschaft, Militärdiktatur und ethnischen Konflikten zu kämpfen. Über die unendliche Vielfalt Myanmars erzählt Pröve am Freitag, 6.11., um 17:30 Uhr.

8

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Von „Eisigen Welten” berichtet Norbert Rosing – visuell untermalt von seinen beeindruckenden Bildern – am Samstag um 14:30 Uhr. Der mehrfach ausgezeichnete Naturfotograf findet seine atemberaubenden Motive auf Reisen nach Kanada, Neufundland und Spitzbergen oder auf einer Schiffsexpedition ins Packeis. In bitterer Kälte zieht er auf Motorschlitten los, um Eisbären und ihre Jungen abzulichten, dokumentiert zwei Jahre lang das Leben der Polarfüchse und hält arktische Stürme und Sonnenlichtphänomene mit seiner Kamera fest. In wärmere Gefilde lädt Reiner Harscher am Sonntag, 8.11., um 16 Uhr, ein. Mit Geländewagen, Booten und Flugzeugen war der Fotograf und Filmemacher jahrelang in den Naturreservaten Afrikas unterwegs. Harscher begleitet die große Gnuwanderung, ist Gast in den Lehmhütten der Maasai-Nomaden in Kenia, bei den Fischern am Kariba-See und den Himba im namibianischen Kaokoveld –


verblüffende Tierszenen, fantastische Landschaftsporträts und Geschichten über die Kultur und Einwohner in Tansania, Botswana, Kenia, Namibia, Zimbabwe und Zambia erwarten die Zuschauer. Nicht nur kleine Abenteurer wird der Sonntagmorgen (8.11., 10:30 Uhr) begeistern: Willi Weitzel, bekannt aus seiner eigenen TV-Sendung „Willi will‘s wissen”, ist erstmalig in Jena zu Gast. Sein Abenteuervortrag „Willis wilde Wege” führt ihn des Nachts allein in den Wald, zu Fuß von München nach Venedig, mit dem Esel von Nazareth nach Bethlehem, mit einem Transporter nach Syrien – und vielleicht auch per Anhalter ins Paradies. Neben den Reise-Shows darf man zudem auf das Finale des NewcomerWettbewerbs, populär-wissenschaftli-

che Vorträge, Seminare, Konzerte, eine Infostand-Messe aus dem Reise-, Fotound Outdoorbereich und internationale Speisen gespannt sein. Zwei Fotoausstellungen mit den neuesten Bildern der aktuellen Sri-Lanka-Reise der Lichtbildarena-Organisatoren Barbara Vetter und Vincent Heiland sowie den Beiträgen und der Siegerehrung des Fotowettbewerbs „Nah, Fern, Romantik” runden die Festivalatmosphäre ab. Das 14. Lichtbildarena-Festival findet auf dem Jenaer Uni-Campus, Hörsaal 1-4 und Foyer, Carl-Zeiss-Str. 3 statt. Tickets sind an den Vorverkaufsstellen Tourist-Information und Thalia-Buchhandlung (Neue Mitte) sowie im OnlineShop unter www.lichtbildarena.de erhältlich, Dienstags (16-18 Uhr) sowie Donnerstags (10-12 Uhr) auch telefonisch unter 0361 – 230 750. Programmheft auch unter www.TiPs-Bord.de Anzeige

.......................... (98 x 158 mm)

Druckvorlage als PDF!

eige

Anz ten liegenr! da vo DruckDF-Datei als P

!

!

.

„Eisige Welten” sind die zweite Heimat von Norbert Rosing: Der prämierte Naturfotograf lebte mehr als 20 Jahre lang in der Heimat der Eisbären, Polarfüchse und Robben und hat so manches Abenteuer erlebt. Am 7.11. um 14:30 Uhr lässt er arktische Winde durch den Vortragssaal ziehen. – Endlose, einsame Nächte verbringt Norbert Rosing bei weniger als minus 30 Grad, um das Phänomen der Polarlichter zu fotografieren – für außergewöhnliche Aufnahmen nimmt der Profifotograf einiges in Kauf.

www.TiPs-Magazin.de

9


10

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


11.11. 2015 | Messe Erfurt

40 YEARS ON chris norman

Foto: Tom Wagner

& Band Crossover Tour 2015

Das gab’s noch nie: Die größten Hits, die besten Albumtracks plus diverse Raritäten aus der 40-jährigen Geschichte der britischen Rocklegende Smokie auf Jubiläumstournee, die für alle Chris Norman Fans zu einem absoluten Muss zählen wird. Knapp 2 Stunden nonstop Rock Musik mit den größten Smokie Hits aller Zeiten und Titeln seines neuen Albums „Crossover“. Vor genau 40 Jahren, im Sommer 1975, landeten Smokie mit der Folk-rockballade „If You Think You Know How To Love Me“ ihren ersten Hit. Und danach ging es Schlag auf Schlag, 13 Top-Ten-Hits gelangen der Band aus dem nordenglischen Bradford allein in Deutschland, darunter Klassiker wie „Mexican Girl“. Millionen Schallplatten wurden verkauft, aus Funk und Fernsehen waren Smokie für den Rest des Jahrzehnts nicht mehr wegzudenken. Chris Norman startete bereits in den 1980er-Jahren eine bis heute erfolgreiche Solokarriere. Chris Norman wird mit seiner Band das 40jährige Jubiläum auf seiner Tour feiern. Wer den Sänger schon mal live gesehen hat weiß, dass seine Konzerte jeden Konzertbesucher im wahrsten Sinne des Wortes „aus der Fassung bringen“. Seine Songs bringt Chris Norman stets energiegeladen mit voller Power auf die Bühne, dass es auch auf den Stühlen kaum mehr ein Halten gibt. Zu hören gibt es neben den großen Hits wie „Don’t Play Your Rock’n’Roll To Me“, „Lay Back In The Arms of Someone“ und dem unverwüstlichen „Living Next Door To Alice“ auch Titel aus dem neuen Album Crossover. Jedes Chris Norman Konzert ist ein Rockereignis, eine Zeitreise durch die Rockgeschichte, das seinesgleichen sucht. So darf man auf das Konzert ganz besonders gespannt sein, denn ein Jubiläum dieser Art verspricht Gitarrenriffs und Songs, die nicht nur jedem Chris Norman und Smokie Fan in bester Erinnerung bleiben werden. 11.11. 2015 | 20 Uhr | Messe Erfurt www.chrisnorman.de www.TiPs-Magazin.de

11


Fotos: Tina Korhonen, Andreas Horn, Peter Michaelis, Paul Thompson, Agenturen

21. November 2015 | Messe Erfurt

12

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


TiPs D

BEST OF

as- Anzeige M 2 x 2 verlostAGAZIN F r Freik einfac eika arten h E-M rten Ei @TiPs ail an 14. Nnsendes-MAGAZ: ovem chlus IN.d e ber 2 s 015

Nach 16 Jahren wird die Ära der Traumzeiten- und TraumRock-Nächte in Thüringen mit einem „Best of TraumRock“ beendet Es darf wieder getanzt und in Erinnerungen geschwelgt werden! Das spektakuläre Musik-Event „Best of TraumRock“ mit Hits aus den 60er und 70er Jahren, veranstaltet von den Tageszeitungen TA, OTZ, TLZ, steht ein letztes Mal in den Startlöchern. Zahlreiche Musik-Acts werden erwartet, die das Publikum bereits in den 15 zurückliegenden Jahren mit ihren legendären Auftritten begeistert haben. Erleben Sie am Samstag, den 21.11. ab 19 Uhr in der Messehalle Erfurt noch einmal die Rockröhre Suzi Quatro, die Brit-Rocker The Drifters, die Rhythm & Blues-Combo The Searchers, die Pop-Formation Saragossa Band und die Ost-Rocker von City sowie Petra Zieger & Band in einem unvergesslichen Abend. Tickets gibt es in allen Pressehäusern und bei den Service-Partnern der TA, OTZ, TLZ. Weiterhin sind die Tickets bei den angeschlossenen TouristInformationen sowie online unter www.ticketshop-thueringen.de/traumrock erhältlich. Abonnenten dieser Tageszeitungen erhalten die Tickets zum vergünstigten Sonderpreis. www.traum-rock.de

The Searchers

Petra Zieger & Band

City

The Drifters

Saragossa Band www.TiPs-Magazin.de

13


Neues Kinderstück im Theaterhaus Jena WIE IDA EINEN SCHATZ VERSTECKT UND JAKOB KEINEN FINDET

Ida beobachtet die anderen Kinder beim Spielen. Doch heute will sie nicht mitspielen. Heute, so beschließt sie, will sie lieber einen Schatz verstecken. Auch Jakob möchte weder ein Fußballer noch ein Indianer sein. „Eigentlich möchte ich gerade überhaupt nichts sein – ich würde lieber etwas machen“, denkt Jakob und beschließt, einen Schatz zu finden. Und da jeder Schatzsucher einen Plan braucht, bastelt sich Jakob kurzerhand selbst eine Schatzkarte. Ida und Jakob begeben sich, jeder für sich, auf ein großes Abenteuer. Eines haben alle beide vergessen: Es gibt gar keinen Schatz. Zum Schluss gelangen sie durch ihre aufregende Reise zu einer wertvollen Erkenntnis, die sie wieder – erschöpft, aber glücklich – nach Hause führt. WIE IDA EINEN SCHATZ VERSTECKT UND JAKOB KEINEN FINDET ist ein poetisches Kinderstück von Andri Beyeler, das die Kraft der Fantasie beschwört und (nicht nur) die kleinen Zuschauer auf eine spielerische und sehr abenteuerliche Reise entführt. Für Kinder ab 5 Jahren. Familienvorstellungen 7. November | 14 und 16 Uhr sowie 21. November und 5., 12., 26., 27., 29. Dezember jeweils 16 Uhr. Vorstellungen für Schulen und Kindergärten 6. November und 11., 14., 15., 16. Dezember jeweils 10 Uhr Vorverkauf: Tourist-Information Jena Kartentelefon: 03641/88 69 44 www.Theaterhaus-Jena.de

Wettlauf zwischen Hasen und Igel

Ein Figurentheaterstück mit dem Theater im Globus aus Leipzig Es treten auf: der Herr Igel mit seiner Frau, der Hase Hasenohr mit seinem schicken Roller und der schöne Fuchs Rotschwanz. Und eigentlich kennt Ihr ja schon die Geschichte, in der der Igel den Hasen beim Wettlauf ordentlich austrickst und haushoch gewinnt! Aber wie immer hat das Theater im Globus eine Überraschung parat, und das Märchen der Gebrüder Grimm verwandelt sich mit neuen Zwischentönen – in eine andere Geschichte. Präziser Wortwitz, liebenswerte Ausstattungsdetails und rasante Spielweise sind die Markenzeichen der Puppenspielerin Hanne Braun – und Kinder und Erwachsene erliegen diesem Charme gleichermaßen. Für Kinder ab 4 Jahren. Samstag 21.11.2015 | 16:00 Uhr Imaginata | Löbstedter Straße 67 | Jena www.imaginata.de

14

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Weihnachtsmarkt im technischen Denkmal der

Samstag / Sonntag 28. / 29. November 2015 10-18 Uhr · Spielhalle … zum Selbermachen Aroma-Tour, Laubsägereien, Blumen und Tiere aus Filz, Figuren und Gebrauchsdinge selbst geschnitzt, Patchwork, Weihnachtskarten selbst gedruckt, Weihnachtspralinen, Weihnachtssterne … … zum Einkaufen Adventskalender, Adventskränze, Armbänder, Ausstecherchen, Babyhosen, Christbaumschmuck, Federmäppchen, Feinkost und Weine – von hier und von dort, Feuerstähle, Filzengel, Filztaschen, Fingerpuppen, Gedichtbüchlein, geflochtene Körbe, Gemälde von Rita Müller, Geschichtenbücher, Gestricktes aus handgesponnener und gefärbter Wolle, Glühweingewürz, handgefertigte Weihnachtssterne, Haarspangen, Handpuppen, Handytaschen, Hexenkräutersachen, Kalender, Keramiken, Kinderbroschen, Kindermesser, Kuscheldecken, Leckeres und Gesundes aus Früchten und Kräutern, Lederpuschen, Lichterketten, Lichtobjekte, Marionetten, Marmeladen, Merkspiele,

Metallschmuck, Mützen, Duftkerzen, Occhi-Schätze, Papeterie, Patchwork, Poster, Schals, Schmuckkarten, Schokoladiges, Seelenfutter, Seidentücher – pflanzen gefärbt, Stadtpläne und -geschichte für Stadtspaziergänge, Stoffbroschen, Tabaksbeutel, unikate Kleidungsstücke für groß und klein, Weihnachtssterne, Weihnachtssträuße, Weihnachtsschmuck, Windlichter, Zettelkästen … … zum Schnäbeln Glühwein, heiße Suppen, Kaffee, Kakao, Kinderpunsch, Kuchen, Schmalzbrote, Waffeln, Weihnachtsburger… … und außerdem Advent, Advent Adventskonzert mit der Familie Jagusch. Sa 16 Uhr Die Weihnachtsgans Auguste Figurentheater mit Henning Hacke So 15 & 16 Uhr Eintritt: 1 Teilnahme-Los für eine erlesene Tombola

IMAGINATA im Umspannwerk · Löbstedter Str. 67 · Jena Tel.: 0 36 41 / 88 99 20 · info@imaginata.de · www.imaginata.de www.TiPs-Magazin.de

15


23.11. – 29.11.2015

16

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Unbezahlbare Gelegenheiten Online-Versteigerung

Schon seit 2005 organisiert die Bürgerstiftung Jena ihre Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten. In Zusammenarbeit mit Jenaer Unternehmen, aber auch Privatpersonen oder Organisationen werden einmalige Erlebnisse geschaffen, welche dann für einen guten Zweck versteigert werden. Da gab es zum Beispiel schon ein Backstageerlebnis bei Clueso, Marmeladekochen mit der Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht, eine Übernachtung im Möbelhaus oder einen Sternekoch für zuhause zu ersteigern. Dieses Jahr probiert die Bürgerstiftungr etwas Neues mit der Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten aus! In der vorletzten November-Woche 2015, also vom 23.–27.11., noch pünktlich vor Weihnachten, werden in diesem Jahr alle unbezahlbaren Gelegenheiten ausschließlich online auf Ebay versteigert. So werden die Gelegenheiten einem noch breiteren Publikum zugänglich und können auf die Art auch mehr Gelder für das Schatzheber-Projekt akquiriert werden. Und das lohnt sich in diesem Jahr gleich doppelt: Denn auf jeden Euro, der durch die Versteigerung eingenommen wird, legt die Schweizer Drosos Stiftung einen weiteren Euro drauf. www.buergerstiftung-jena.de

www.TiPs-Magazin.de

17


06.11. 2015 | Erfurt | 18–1 Uhr

Lange Nacht der Wissenschaft in Erfurt Zum fünften Mal findet am Freitag, den 6. November, von 18 bis 1 Uhr die „Lange Nacht der Wissenschaften“ statt. Dabei öffnen wissenschaftliche Einrichtungen und Firmen in ganz Erfurt ihre Türen für die Öffentlichkeit. Zur Eröffnung gibt es bereits um 18 Uhr im Audimax der Fachhochschule die Wissenschaftsshow von Prof. Dr. Christian Zylka „Wo Mathematik und Physik“ zusammenkommen „Argumente und Experimente“. Die Palette der weiteren über 100 Veranstaltungen im Stadtgebiet – darunter auch viele für Kinder geeignete Angebote – ist sehr vielfältig. So bietet die Fachhochschule unter anderem Vorträge z.B. „Lebenskunst und Medizin – Wie chinesische Medizin mit Stress umgeht“, eine Lesung zu Satire aber auch Angebote zum „Eintauchen in Virtuelle Welten“ oder die Vorstellung der „Raumströmungskammer“. Bei vielen Angeboten können sich die Besucher einbringen und mitmachen. An der Universität Erfurt erwarten die Besucher zahlreiche Vorträge zu unterschiedlichsten Themen aus Gesellschaft, Politik, Religion und Wirtschaft. So beschäftigt sich beispielsweise Dr. Cornelia Betsch in ihrem Vortrag mit Gesundheitsmythen, Prof. Dr. Andreas Anter geht der Frage nach „Warum lügen Politiker?“, aber auch um die Bedeutung von Trauerfeiern nach Großkatastrophen wird es in einem der zahlreichen Vorträge an diesem Abend gehen. Parallel dazu sind in der Universitätsbibliothek zwei Ausstellungen zu sehen – einmal die Herbstschau der Griffelkunstvereinigung und zweitens eine Ausstellung von jüdischen Metallarbeiten aus Syrien. Außerdem gibt es Taschenlampenführungen auf dem Campus und Führungen durch die Bibliothek. Erstmals findet im Rahmen der Langen Nacht auch ein Science Slam, ein wissenschaftlicher Vortragswettbewerb, statt, den die Universität Erfurt im Theater „Die Schotte“ veranstaltet. Die Slamer haben dabei jeweils zehn Minuten Zeit, um ihre Forschungsprojekte unterhaltsam und für jedermann verständlich vorzustellen. 03 03 HELIOS Klinikum Erfurt HELIOS Klinikum Erfurt Ziel: das Publikum begeistern und die Erfurter Science Slam-Krone erobern! Beginn ist um 19:30 Uhr. 6 6 6 6

er? Möglichkeiten und Grenzen der Vortrag: Schulgarten zwischen gärtnerischer Produktion, modernen Zwischen Leitlinie und Übermedikation: Möglichkeiten der Der modernen Intensivmedizin Zwischen Leitlinie und ÜbermedikatW TiPsund DasGrenzen MAGAZIN Jena +Intensivmedizin Saaleland ngskompetenz moderner Umweltbildung und romantischer Aufklärung

18

18:0018:00 – 01:00 Uhr, 1Uhr, - Hauptgebäude, 2. OG, – 01:00 1 - Hauptgebäude, 2. OG,

Hörsaal 3

21:30 – 22:00 Uhr, Lehrgebäude 1, Hörsaal 4

zu viele Medikamente verordnet bekomm zu viele Medikamente verordnet be


Unter dem Motto „Medizin erleben“ öffnet das HELIOS Klinikum Erfurt seine Türen. Mehr als 230 Mitarbeiter aus den verschiedensten Bereichen erwarten die Besucher mit Führungen, Demonstrationen und Fachvorträgen. Ob im OP-Saal am Dummy operieren, in der Pathologie mikroskopieren, in der Krankenhausküche hinter die Kulissen blicken oder im Simulationszentrum einen Notfall proben – die Angebote sind vielfältig. Und natürlich gibt es auch für die jüngeren Besucher wieder ein spannendes Programm u.a. mit Teddyklinik und Torwandschießen mit dem RWE. Wichtig: Tickets für hausinterne Führungen und Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl gibt es im Foyer des Hauptgebäudes ab 18 Uhr und nur solange der Vorrat reicht. Auch zahlreiche Erfurter Institutionen und Unternehmen haben Veranstaltungen im Angebot. In innovativen Firmen der Standorte Süd-Ost, GVZ, Flughafen bis Kühnhausen sind spannende Programme zusammengestellt. Mit Vorstellungen, Besichtigungen und Präsentationen sind ebenfalls die Handwerkskammer Erfurt und die Mediengruppe Thüringen dabei. Das Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau vermittelt praktische Übungen in der In-vitro-Technik, erklärt wie die Wurzel an den Steckling kommt oder erläutert wie die Erbmasse aus Gemüse und Zierpflanzen isoliert werden kann. Die Deutsche Post mit der Niederlassung BRIEF Erfurt und die Zalando Logistics zeigen wie wissenschaftliche Forschungsergebnisse in logistischen Meisterleistungen enden. Auch die Firmen an den Standorten Erfurt Süd-Ost haben mitreißende Programmpunkte zusammengestellt.

Das Programmheft auch virtuell unter www.TiPs-BORD.de

Die Eintrittstickets gelten zugleich als Fahrausweis für den öffentlichen Personennahverkehr bzw. Shuttle-Verbindungen in der Landeshauptstadt.

06 |11| 2015 in Erfurt 18:00 – 01:00 Uhr

Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Mittelthüringen und der SWE.

Alle Infos www.wissenschaftsnacht.erfurt.de

WennWenn Patienten tion: Patienten men ekommen

Lange Nacht der Wissenschaften

Unter Beteiligung wissenschaftlicher Institute und innovativer Unternehmen. wissenschaftsnacht.erfurt.de

www.TiPs-Magazin.de

19


- Anzeige -

Fuchsturm Jena präsentiert Kathy Kelly Weihnachtstour 2015

Kathy Kelly aus der berühmten „Kelly Family“, eine echte „Grande Dame of Gospel and Folk“, feiert in diesem Jahr ihr 30jähriges Bühnenjubiläum und wird im Rahmen ihrer Jubiläumstournee auch in der Stadtkirche Jena gastieren. Das neue Live-Programm der Vollblutmusikerin beinhaltet gefühlvolle Balladen und feurige Songs ihrer Hit-Alben. Zusammen mit dem Psycho-Chor der FSU Jena wird sie außerdem neu interpretierte Gospels, Spirituals und Traditionals zum Besten geben. Karten für das vorweihnachtliche Konzert gibt es auf dem Fuchsturm Jena, bei der Tourist-Information Jena sowie unter www.jena.de/tickets. 27.11. | 20:00 Uhr Stadtkirche St. Michael | Jena

Marianne Buttstädt

Neue Ausstellung in der Galerie Huber & Treff META, betitelt die Leipziger Künstlerin Marianne Buttstädt die diesjährige Ausstellung. Genauso bedeutungsreich und knapp wie der zweisilbige Titel sind auch die Zeichnungen der Künstlerin. Mit wenigen Strichen und Farbakzenten gelingt es der Künstlerin anscheinend mühelos, den alltäglichen Wahnsinn auf ihre eigene, witzige und humorvolle Art zu erzählen. Auf den ersten Blick vertraut scheinende Figuren erweisen sich nicht selten als bitterböse Homunkuli. Mit ihren skurrilen Figuren-Erfindungen, stellt sie dem Betrachter immer wieder neue Fragen nach dem Sein, lässt Marianne Buttstädt ihn erstaunt und neugierig zum nächsten Bild wandern. Huber & Treff laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellung vom 23. Oktober bis 28. November in die Charlottenstraße 19 in Jena ein. Öffnungszeiten Mo 9–13 | Do+Fr 15–20 | Sa 10–16 www.huber-treff.de

20

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


WIE IDA EINEN SCHATZ VERSTECKT UND JAKOB KEINEN FINDET von Andri Beyeler f端r Kinder ab 5 Familienvorstellungen: 07.11., 14 und 16 Uhr, 21.11., 16 Uhr, Hauptb端hne 05.12., 12.12., 26.12., 27.12., 29.12., 16 Uhr, Hauptb端hne

www.theaterhaus-jena.de

Kartentelefon: +49 (0) 3641 8869-44 www.TiPs-Magazin.de

21


live im Berg

LULU Live-Übertragung aus der Metropolitan Opera New York Sopranistin Marlis Petersen gesungen auf Deutsch; ca. 4:27 inkl. Pause Der gefeierte Künstler und Regisseur William Kentridge (The Nose) verleiht seine einzigartige visionäre Gestaltungskraft der notorischen femme fatale, die Leben zerstört – inklusive ihres eigenen. In musikalischer Hinsicht ist diese Inszenierung beim Musikdirektor der Met, James Levine, in besten Händen. Sopranistin Marlis Petersen hat bereits ein weltweites Publikum mit ihrer Tour de Force-Titelrolle in Begeisterung versetzt und entführt uns jetzt erneut auf eine wilde Reise durch Liebe, Obsession und Tod. Susan Graham ergänzt den hervorragenden Cast, zu dem u.a. auch Daniel Brenna und Johan Reuter gehören. Ermöglicht durch die Kirsh Family Foundation. Eine Co-Produktion der Metropolitan Opera, Dutch National Opera und der English National Opera

21. November | 18:30 Uhr CineStar Jena Karten an der Kinokasse oder auf www.cinestar.de

22

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Photo: Kristian Shuller

- Anzeige -

www.TiPs-Magazin.de

23


KRUSO

Uraufführung nach Lutz Seilers Roman in der Fassung von Petra Paschinger am 6. November auf der Bühne in Gera

Nach dem Theater Magdeburg bringt jetzt Theater&Philharmonie Thüringen Lutz Seilers preisgekrönten Roman Kruso auf die Bühne. Theatergänger und Literaturbegeisterte dürfen gespannt sein. Lutz Seilers lyrische Sprache kommt auf jeden Fall nicht zu kurz. Der Autor wird zur Premiere erwartet. Edgar Bendler, genannt Ed, sucht 1989 ein Refugium auf Hiddensee. Er heuert als Abwäscher im Ausflugslokal „Zum Klausner“ an. Die stupide Arbeit soll ihn von Erleb­ nissen ablenken, die ihn erschüttert haben: Seine Freundin ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Die Mitarbeiter des Klausners haben allesamt eine Vergangenheit, über die niemand sprechen mag. Jeder sucht auf Hiddensee Hoffnung und ein neues Leben. Alexander Krusowitsch, genannt Kruso, schweißt das Team zusammen. Er hat seine Schwester bei einem Fluchtversuch über die Ostsee verloren. Seitdem versu­ chen er und seine Kollegen, Republikflüchtlinge von ihrem lebensgefährlichen Plan abzuhalten. Sie nehmen die „Schiffbrüchigen“ einige Tage in ihren Kreis auf und füh­ ren sie auf den „Weg zur Freiheit“. Vor der Folie dieser besonderen Zeit zeichnet der mit dem Deutschen Buchpreis 2014 ausgezeichnete Roman Kruso des Geraers Lutz Seiler eine Abenteuergeschichte über eine außergewöhnliche Männerfreundschaft. Poetisch und philosophisch entfaltet sich der Kosmos hart arbeitender Saisonkräfte, die eine Vision haben. Zwischen Spül­ becken und Erdreich werden Räume der Begegnung und der Freiheit geschaffen, die den Zuschauer auf eine geheimnisvolle Reise in die ganz eigene Welt der Insel mitnehmen. Regie führt Caro Thum, die bei Theater&Philharmonie Thüringen bereits Fontanes „Effi Briest“ und „Kassandra“ nach Christa Wolf erfolgreich in Szene setzte. Schau­ spieldirektor Bernhard Stengele übernimmt die Rolle des Kruso. In den weiteren Rollen: Manuel Kressin (Ed), Christiane Nothofer, Bruno Beeke, Ulrich Milde, Manuel Struffolino und Thorsten Dara. Marianne Hollenstein zeichnet für die Ausstattung verantwortlich und Heinrich Diemer für die Musik. Vorstellungstermine Großes Haus Gera: 06.11.15 | 19:30 Uhr 08.11.15 | 14:30 Uhr 15.11.15 | 18:00 Uhr 05.12.15 | 19:30 Uhr

24

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

22.01.16 | 19:30 Uhr 24.01.16 | 14:30 Uhr 21.02.16 | 18:00 Uhr 25.03.16 | 19:30 Uhr Tickets an der Kasse Telefon 0365 - 8 27 91 05 www.tpthueringen.de


- Anzeige -

Theater&Philharmonie Thüringen bietet in enger Zusammenarbeit mit der StasiUnterlagen-Behörde Gera vom 1. bis 6. November ein Begleitprogramm an. Für diese Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Zwischen 1961 und 1989 wagten über 5600 DDR-Bürger den Fluchtversuch über die Ostsee. Ein ausgeklügeltes Überwachungsnetz an den Stränden versuchte dies zu verhindern. Die Insel Hiddensee war einerseits eine Oase vieler Intellektueller und Künstler, andererseits streng bewachtes Sperrgebiet. Das Begleitprogramm möchte Einzelschicksale beleuchten und Einblicke in die systematische Arbeit der Staats­ sicherheit geben: Sonntag | 01.11.2015 | 11:00 Uhr – 12:00 Uhr Matinee „Kruso“ in der Bühne am Park Gera Im Anschluss: Ausstellungseröffnung „Flucht über die Ostsee“ 13:00 Uhr Führung „Unterwegs im Archiv“ BStU Gera, Treffpunkt: Foyer Inklusive Besichtigung der neuen Sonderausstellung „Hoffnungsträger oder Staatsfeind? DDR-Jugend und Stasi an der Ostsee“ Donnerstag | 05.11.2015 | 19:00 Uhr Zeitzeugengespräch „Ostseeflüchtlinge im Stasi-Visier“ BStU Gera, Saal Die Thüringer Familie Greif erzählt von ihrem gescheiterten Fluchtversuch und anschließender Inhaftierung. Freitag | 06.11.2015 | 16:00 Uhr Führung „Unterwegs im Archiv“ BStU Gera, Treffpunkt: Foyer 17:00 Uhr – 18:00 Uhr Filmvorführung „Kurzer Prozess – Eine Seefahrt in den Stasi-Knast“ BStU Gera, Großer Saal, Dokumentarfilm über eine Gruppe Jugendlicher, die ein harmloser Scherz ins Gefängnis brachte.

Foto: Stephan Walzl

Sonderausstellung in der BStU­Außenstelle Gera „Hoffnungsträger oder Staatsfeind? DDR­Jugend und Stasi an der Ostsee“ 01.11. – 04.12.2015 Mo – Fr 08:00 – 17:00 Uhr

www.TiPs-Magazin.de

25


Foto: Lutz Edelhoff

Carmen

26

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Oper von Georges Bizet Die feurige Zigeunerin Carmen verdreht dem Soldaten Don José den Kopf. Ein verzehrender Liebeskampf auf Leben und Tod beginnt. Georges Bizet hat den hochexplosiven Plot nach der berühmten Novelle von Prosper Mérimée in einer spektakulären Partitur eingefangen und darin ein glutvolles Panorama Andalusiens entfaltet. – Mit Ovationen feierte das Publikum im Herbst 2012 die Erfurter Carmen. Auf vielfachen Wunsch kehrt die Produktion nun in der Saison 2015/16 zurück auf den Spielplan des Theaters Erfurt. Sonntag 15.11. | 18 Uhr Theater Erfurt | Großes Haus Weitere Termine So, 15.11. | Sa, 21.11. | Sa, 26.12.2015 www.theater-erfurt.de Trailer youtu.be/1ogB7jmLu5w

www.TiPs-Magazin.de

27


Kunsthaus Apolda Avantgarde

Heinrich Vogeler | Traum vom Frieden

Die Leiden der Frau im Krieg 1918

28

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Mit der sensationellen Anzahl von über 180 Werken Heinrich Vogelers öffnete das Kunsthaus Apolda Avantgarde diesjährig seine Pforten zur großen Herbstausstellung. Heinrich Vogeler. Der Traum vom Frieden zeigt hochkarätige und viele so gut wie noch nie gezeigte Werke Vogelers, dessen Name untrennbar mit der Künstlerkolonie Worpswede und dem „Barkenhoff“ verbunden ist. Die Schau zeigt Gemälde, Zeichnungen, Grafiken sowie architektonische und kunstgewerbliche Entwürfe und Möbel aus den Jahren 1894 bis 1927, darunter die gesamte Vielfalt des grafischen, vom Jugendstil beeinflussten Frühwerks und Federzeichnungen aus dem Ersten Weltkrieg, die seit ihrem Ankauf nicht mehr öffentlich gezeigt wurden. Diese Zeichnungen, von denen einige im Jahre 1916 in der Mappe Aus dem Osten als Drucke erschienen, konnten im Rahmen dieser Ausstellung einer genaueren wissenschaftlichen Untersuchung unterzogen werden. Der vorurteilsfreie Blick auf das Werk Vogelers war durch den deutsch-deutschen Konflikt lange Zeit verstellt. Wehrte man sich im Westen Deutschlands gegen das Bild Vogelers als Kommunist, so missfiel im Osten die Vorstellung Vogelers als bürgerlichimperialistischer Jugendstilmaler und Romantiker. Diese Ausstellung will zeigen, dass beide Sichtweisen zusammengehören, denn die Hinwendung Voglers zum Kommunismus nach dem Ersten Weltkrieg basierte auf einer stringenten persönlichen Entwicklung seit seiner Kindheit, in der Vogelers Wunsch nach Frieden und Harmonie, also jene Elemente, die sein politisches Bewusstsein bestimmten, bereits angesprochen wurden. Vogelers gesamtes Leben wurde von der großen Utopie getragen, der Mensch sei fähig, eine Welt voller Frieden und Harmonie, Gerechtigkeit und Gleichheit, Schönheit und Glück zu schaffen. Vogelers movens, künstlerisch und ideologisch dazu beitragen zu können, zieht sich wie ein roter Faden durch sein gesamtes Oeuvre. Die Ausstellung Heinrich Vogeler. Der Traum vom Frieden vollzieht diese Entwicklung Vogelers zum „Friedensstifter“ bis zum Ende der 1920er Jahre nach, bevor er 1931 in die Sowjetunion auswanderte. Die Kunst setzte Vogeler als Mittel zur Befriedung der Welt und der Menschen ein und strebte an, klassentrennende Unterschiede zwischen Handwerkern und Künstlern und zwischen Kunst und Leben aufzuheben. Bereits das Gesamtkunstwerk „Barkenhoff“ hatte er als Architekt gestaltet und als Design-Poet mit Möbeln und Kunstgewerbe ausgestattet. Als Sozialreformer besann er sich zudem auf die Produktion von preiswerten Möbeln und die Planung sozialgerechter Wohnsiedlungen für Arbeiter. Mit der Vision einer besseren Welt und der Hoffnung auf einen neuen Menschen war er in die Sowjetunion ausgewandert. In einem Brief an seine Mutter schrieb er 1923: „Es ist schön zu leben in dieser bewegten Zeit, die so voller Hoffnung ist, daß die Menschheit, einmal in großer Einheit, einer großen menschlichen Freiheit und Freundschaft, entgegenmarschiert.“ Zur Ausstellung ist ein Katalog mit 176 Seiten erhältlich, der das Thema umfassend wissenschaftlich aufarbeitet und in dem alle ausgestellten Werke abgebildet sind. Kuratoren der Ausstellung sind Tom Beege, M.A. und Dr. Andrea Fromm, Hamburg.

Ausstellung bis 13.12. 2015 | Kunsthaus Apolda Avantgarde www.kunsthausapolda.de www.TiPs-Magazin.de

29


Veranstaltungskalender Die Veröffentlichung der Veranstaltungen erfolgt auf Wunsch der Veranstalter und ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit – Stand 19.10.2015.

Sonntag, 1. November Fassade Abbe-Hochhaus, E.-Abbe-Platz im Nov. 17:30 I 18:30 I 19:30 Uhr täglich Laserprojektionen Imaginata, Löbstedter Str. 67 10:00 Stationenpark geöffnet Volksbad Jena, Knebelstraße 10 11:00 Tom Teuer „Des Kaisers neue Kleider“ Ernst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 11:00 FF USV Jena – SC Freiburg Rathausdiele, Markt 1 11:00 2. Kammerkonzert Ludwig van Beethoven Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 11:30 Sonntagsbuffet „all inclusive“ Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 12:00 Mutter‘s Sonntagsbraten Esplanade, Carl-Zeiss-Platz 4 12:00 Sonntagsbrunch Fair Resort Hotel, Ilmnitzer Landstraße 3 12:00 Sonntagsbrunch Goethe Galerie, Goethestraße 3 13:00 Verkaufsoffener Sonntag mit Wahl von Miss und Mister Mitteldeutschland neue mitte Jena, Leutragraben 1 13:00 Verkaufsoffener Sonntag mit Travestie-Show, Live-Clip auf www.facebook.com/neue.mitte.jena Planetarium Jena, Am Planetarium 5 14:00 Der kleine Tag 15:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 16:30 Zeitreise

18:00 Space Rock Symphony 19:00 Queen Heaven – The Original! LISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28a 15:00 Tanzcafé am Nachmittag Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 15:00 Sunday Boogie Djs: Florian Felsch, Mirus Marcx, Tourist, Lophora Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 16:00 Kantaten zum Reforma­ tionsfest Solisten, Kantorei St. Michael, Collegium musicum der Stadtkirche Kirche Löbstedt, Am Teich 1 17:00 Trio Internazionle Jazzmeile Thüringen Volksbad Jena, Knebelstraße 10 18:30 Sinfoniekonzert Jugendorchester der Musik- und Kunstschule Jena stellt den Wettbewerbsbeitrag zum 7. Landes­orchesterwettbewerb vor Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 Jenaer Lesemarathon 20:00 Denis Scheck und Eva Gritzmann lesen „Solons Vermächtnis“ Café Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Spieleabend Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:00 Livelyrix Literatursonntag Poetry Slam Team-Special Region Stadtroda, Start/Ziel: Roda Stadion 10:00 10. StadtrodaerZeitzgrundlauf des FSV Grün-Weiß Stadtroda e.V.

Achtung! Schmetterling verweist auf X-tra-Vorteil! Kunden mit X-tra-Konto der Sparkasse erhalten Preisvorteil im Vorverkauf bei ausgewählten Veranstaltungen! (Bitte begrenztes X-tra-Kartenkontingent beachten.) Aktuellste Infos auf www.s-jena.de/xtra – X-tra-Vorteilsheft auch auf www.TiPs-BORD.de

30

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


嘀䔀刀䬀䄀唀䘀匀伀䘀䘀䔀一䔀刀 匀伀一一吀䄀䜀

㄀⸀ 一伀嘀䔀䴀䈀䔀刀 ㄀㌀ⴀ㄀㠀 唀䠀刀

䜀䰀䄀䴀伀唀刀

䜀䤀刀䰀匀 吀刀䄀嘀䔀匀吀䤀䔀匀䠀伀圀匀 ㄀㐀Ⰰ ㄀㔀Ⰰ ㄀㘀Ⰰ ㄀㜀 唀䠀刀

㔀 ㄀ ⸀ ㄀ ㄀㐀⸀㄀

匀䌀䠀

䄀䜀䔀

䌀 䄀䨀䄀

䔀刀䤀一

䤀一 䄀吀刀

一䜀 刀匀쐀

䠀 䌀 匀 吀 刀䤀  愀

䰀椀瘀攀

栀 唀   㔀 ㄀ 戀

www.TiPs-Magazin.de

31


Bad Klosterlausnitz, ab Moritz Klinik 10:00 Ortsführung Orlamünde, Rathaussaal 16:00 Theaterstück „Karlstadt, Luther und die Orlamünder“ Eisenberg, Stadthalle 17:00 Festival der Travestie Maria Crohn and friends Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 17:00 Orgelkonzert mit C. Hofmann, Weimar Hermsdorf, Holger’s Bergstübl 18:00 Sonntags Live Mucke mit, Crayfish, The music of ACDC Altenburg, Landestheater Altenburg 18:00 PREMIERE: Tod eines Handlungsreisenden Soziales Psychodrama von Arthur Miller Bad Klosterlausnitz, ALGOS Fachklinik 19:30 Liederabend mit Wilfried Mengs

Montag, 2. November Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Café Wagner, Wagnergasse 26 18:00 Kurzfilmkneipentour „A Bar is a screen“ von Cellu‘l‘art Volkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 15 Jenaer Lesemarathon 19:30 Thomas Brussig „Das gibts in keinem Russenfilm“ Campus (FSU), Ernst-Abbe-Platz 4 20:00 a bar is a screen Kurzfilmkneipentour des cellu l’art Kurzfilmfestivals Jena Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 22:00 SAP FSR Medizin DJs: Felix Klein, Carlo Bonanza Region Camburg, Stadtbibliothek 16:00 „Kinder stark machen” Vortrag und Gesprächsrunde mit Hanne Kerstin Götze

Online-Ausgabe www.TiPs-MAGAZIN.de 32

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Hermsdorf, Stadtbibliothek 19:00 Lesung mit Peter-Michael Diestel „Sturzgeburt: Streit und Gespräch zur deutschen Einheit“

Dienstag, 3. November verschiedene Orte 03.–29.11. „Cinco Sentidos“ – 15. Iberisch-lateinamerikanisches Kulturherbstfestival Marktplatz, Innenstadt Jena 08:00 Wochen- & Jahrmarkt Schillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2 19:30 Eröffnung der neuen Ausstellung zu Charlotte von Schiller SC Rosenkeller, Johannisstraße 13 20:00 BISHOPS GREEN + SMART ATTITUDE Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 20:00 Europaen Outdoor Film Tour die besten Outdoor- und Abenteuerfilme Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung Kulturbahnhof, Spitzweidenweg 28 20:30 Ozma Filmkonzert Jazzmeile Thüringen Irish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39 21:00 Live-Rudi-Tuesday Kulturbahnhof, Spitzweidenweg 28 22:00 SAP, gebührender Start ins neue Semester Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 22:00 Kursantrinken Zahnmedizin DJ: Paul Clack

Mittwoch, 4. November Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 04.–07.11. 20. Jenaer SchachOpen 2015 Innenstadt Jena 08:00 Jahrmarkt


Lutherhaus Jena, Hügelstraße 6a 09:30 Das Abendland – leere Formel oder Fundament? Ref.: Dr. Aribert Rothe Goethe Galerie, Goethestraße 3 10:00 Handmade auf Reisen – Kreatives im Koffer Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Kunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7 15:00 Führung: Das Unendliche im Endlichen. Romantik und Gegenwart Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 18:00 AfterWork Party Jena Rosensäle (FSU), Fürstengraben 27 18:00 Ärztlich assistierter Suizid und christlicher Glaube Zur Bedeutung religiöser Argumente in der Sterbehilfediskussion Senfmanufaktur, Drackendorfcenter 3 18:00 Senfabend Café Wagner, Wagnergasse 26 19:00 UFC Kino „Anfangen“ Volkshaus Jena (R.10), C.-Zeiß-Pl. 15 Jenaer Lesemarathon 19:30 Susanne Schädlich „Herr Hübner und die sibirische Nachtigall“ Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:00 Punkrockkaffee

Region Camburg, AWO Seniorenresidenz 10:00 „Im Zaubergarten der Phantasie” Märchenlesung mit Frau Dr. Gisela Horn Tautenburg, Landessternwarte 16:00 Führung durch die Sternwarte

Donnerstag, 5. November Goethe Galerie, Goethestraße 3 05.–07.11. ModellbahnAusstellung Marktplatz, Innenstadt Jena 08:00 Wochen- & Jahrmarkt Winzerla, Parkplatz Oßmaritzer Str./Ecke Rudolstädter Str. 09:00 Wieder auf nach Kahla! Kunst, Natur und Sport westlich der Saale. Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 14:00 Führung durch die Syste­matik Senfmanufaktur, Drackendorfcenter 3 18:00 Senfabend mit Essen Haus auf der Mauer, Johannisplatz 26 19:00 Vortrag: Das MFS und der KSZE-Prozess: Der Kampf der DDR gegen die Menschenechte Referent: Dr. Douglas Selvage

Mutter´s Sonntagsbraten nur bei uns und immer frisch! Jeden Sonntag in der Zeit von 12 bis 14 Uhr servieren wir Ihnen den klassischen Sonntagsbraten. Mit einer Vorsuppe, dem Sonntagsbraten mit Klößen nach Thüringer Art und Gemüse sowie einem leckeren Dessert – futtern Sie wie bei Muttern.

Bitte reservieren Sie unter Telefon 03641-661019. Für alle, die die traditionelle Hausfrauenküche lieben und nicht selber in der Küche stehen möchten: für E 14,50 pro Person können Sie sich zurücklehnen und den Sonntag genießen.

www.TiPs-Magazin.de

33


Café Wagner, Wagnergasse 26 19:00 Christoph Irniger Pilgrim Jazzmeile Thüringen Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 19:00 Peace Please – Vortrag: “Save Nature Group“ Campus der FSU, Raum 316, NABU Jena 20:00 „Urlaubsbeobachtungen auf Usedom“ Referent: Stefan Gutjahr, Jena

Sparkassen-Arena, Kesslerstr. 27/28 10:00–18:00 JENAer HERBST Messe Jena 2015 Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 17:00 „Vorhang Zu!“ - Anzeige-

14. LICHTBILDARENA Jena, Uni-Campus, Carl-Zeiß-Straße 3, HS 1 & 2

- Anzeige -

F-Haus, Johannisplatz 14

20:00 Live: Betontod + Swiss & Die Anderen Kurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3 20:00 „Alles in Butter“ Komödie mit G. Reinecker und A. Vogel Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:00 live: The Great Bertholinis Kaffeerösterei, Markt 11 20:00 „Wort Schützen Slam“ Irish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39 22:00 RUGBY – „Game of the month” Region Erfurt, Messe 20:00 Howard Carpendale

Freitag, 6. November Marktplatz, Innenstadt Jena 08:00 Wochen- & Jahrmarkt Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 10:00 Wie Ida einen Schatz versteckt und Jakob keinen findet – Premiere Kinderstück von Andri Beyeler

34

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

17:30 Myanmar Zauber eines goldenen Landes 20:00 Island Inseln aus Feuer und Eis www.lichtbildarena.de Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 18:00 Jüdisches Theater | Shabat Shalom Café Lenz, Schenkstraße 21 19:30 „Musical meets Filmsound – ein Dinner“ Glanzvoller Abend mit dem Freien Orchester Jena rund um Soundtracks & Musicalmelodien, umrahmt von einem ebenso filmreifen 4-Gang-Menü. Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 20:00 C3 – 3. Freitagskonzert Anton Bruckner, 19 Uhr Konzerteinführung Kurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3 20:00 „Alles in Butter“ Kaffeerösterei, Markt 11 20:00 3. BoogieNight Jena Fuchsturm Jena, Turmgasse 26 20:00 „So und nicht anders – Part Two“ Konzert mit Purple Schulz Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung


Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann Kunsthof Jena, Ballhausgasse 3 20:00 Performance: Benedikt Braun (Weimar) - Anzeige-

Imaginata, Löbstedter Straße 67 Spätlesen.

iches . GeistrameDonnerstag

Freitag · 6. November 2015 20.00 Uhr · Tonhalle

F-Haus, Johannisplatz 14 21:00 Live: Northern Lite Café Wagner, Wagnergasse 26 22:00 Party: WorldWideBeat Kulturbahnhof, Spitzweidenweg 28 22:00 Der Med-Club Jena & Devote Dj Team laden zu einer 80er Party ein Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 23:00 Filia Djs: Oskar Offermann, Polo, Francis SC Rosenkeller, Johannisstraße 13 23:00 BASS UP ? VOL. III Region

Religion und Gewalt

Gumperda 06.–08.11. Kirmes

Gespräch der Religionen:

20:00 Spätlesen „Religion und Gewalt“ Gespräch der Religionen mit Gerjet Harms, Lamya Kaddor, Bischof Dr. Ulrich Neymeyr, Prof. Dr.2015Reinhard Schramm; sein lassen Moderation: Prof. Dr. Peter Fauser und Prof. Dr. Wolfgang Frindte Lamya Kaddor · Islamische Religionspädagogin

Gerjet Harms · Evangelischer Pfarrer, Hildesheim Bischof Dr. Ulrich Neymeyr · Bistum Erfurt

Prof. Dr. Reinhard Schramm · Jüdische Landesgemeinde Thüringen Moderation:

Prof. Dr. Peter Fauser und Prof. Dr. Wolfgang Frindte.

IMAGINATA im Umspannwerk Löbstedter Str. 67 07749 Jena Tel.: 0 36 41/88 99 20 info@imaginata.de www.imaginata.de

Villa am Paradies, Knebelstraße 3 21:00 Crash-Kurs 22:00 Salsa meets Zouk auf 2 Floors mit 2 DJ‘s

Schorba 06.–08.11. Kirmes Hermsdorf, Stadthaus 17:00 Ausstellungseröffnung Lesung: Rainer Hohberg „Im Wald und auf der Heide“ Bad Sulza, Toskana Therme 18:00–24:00 14. Liquid Sound Festival Erfurt, verschiedene Orte 18:00 Lange Nacht der Wissenschaft

Porzellanmarkt in KAHLA Samstag | 7. November 2015 | 9-16 Uhr Porzellan und Geschenke zu Super-Preisen Große Kochshow mit Süße Bäckerei mit touch!-Kuscheltasse und Türschild selbst gestalten Historische Ausstellung geöffnet, Gewinnspiel mit Reise, Kinderanimation

Werksverkauf bis 18 Uhr geöffnet KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH Christian-Eckardt-Straße 38

07768 Kahla Telefon: 036424 /79-279

www.TiPs-Magazin.de

35


Apolda, Kulturzentrum Schloss Apolda 19:30 Multivisionsschau „Faszination Afrika“ mit Michael Rischer Gera, Theater & Philharmonie Thüringen, Bühnen der Stadt Gera, Theaterplatz 1 19:30 PREMIERE: Kruso Nach dem gleichnamigen Roman von Lutz Seiler Schöngleina, Kreuzgewölbe 20:00 The Road Brothers Eisenberg, Stadthalle 21:00 Herbstkracher mit „Swagger“

- Anzeige-

14. LICHTBILDARENA Jena, Uni-Campus, Carl-Zeiß-Straße 3, HS 1 & 2 11:00 Patagonien Mit Kind und Rad ans Ende der Welt 14:00 Island (Zusatzvorstellung) Inseln aus Feuer und Eis

Samstag, 7. November Marktplatz Jena 08:00 Wochenmarkt Sparkassen-Arena, Kesslerstr. 27/28 10:00–18:00 JENAer HERBST Messe Jena 2015 Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten DRK-Sporthalle, Jenzigweg 33 10:00 Kreativarena Jena KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a 11:00 Kinderakademie Thema: „Fiesta Mexicana“ Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:30 Rundgang durch die „Histor. Zeiss-Werkstatt 1866“ Vom Fass, Oberlauengasse 21/22 14:00 Weinfest Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 14:00/16:00 Wie Ida einen Schatz versteckt und Jakob keinen findet Kinderstück ab 5 Jahren FSU, Aula, Fürstengraben 1 15:00 Franz Schubert: „Die Winterreise“ Konzert mit Uwe Schenker-Primus und Sebastian Krahnert Café Wagner, Wagnergasse 26 18:00 Improcup Vorrunde 20:30 Improcup Spiel um Platz 3 Improvisationstheater

36

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

14:30 Eisige Welten Ein Leben für die Arktis 17:00 Lesung „Luginsland“ Verrückte Klettergeschichten aus der DDR 17:30/20:30 Nehbergs Lagerfeuer-Geschichten

20:00 Der Sportfotograf Fußball-WM, Olympia, Wimbledon… www.lichtbildarena.de Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Culture Club Buffet Café Wagner, Wagnergasse 26 19:00 Theater: Thüringer ImproCup mit dem Rababakomplott F-Haus, Johannisplatz 14 19:00 Live: Eskimo Callboy ab Johannistor, Jena4you 19:00 Nachtwächterrundgang Kurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3 20:00 „Alles in Butter“


www.TiPs-Magazin.de

37


Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 20:00 Loyko Eines der aufregendsten Gypsy-Ensembles Russlands Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 die sieben wunder des sozialismus Texte von Ronald M. Schernikau Thalia-Buchhandlung, Leutragraben 1 20:15 Dunja Hayali: Is was Dog? Kulturbahnhof, Spitzweidenweg 28 20:30 Jazzpospolita Jazzmeile Thüringen LISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28a 21:00 Familientanz mit DJ Ralf SC Rosenkeller, Johannisstraße 13 22:00 Studentenparty feel the 90´s F-Haus, Johannisplatz 14 23:00 Live: GESTÖRT ABER GEIL (Teil der Clubnacht Jena) Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 23:00 STRAIGHT OUTTA JENA 15 Jahre Orange Jungle Jena DJs: Harris aka. DJ Binichnicht, Seagelsilver & Laik, Tilmann Jarmer, Lutz Hartmann, Tørek Live: Faroul Region Kahla, Thüringen Porzellan GmbH, Chr.-Eckardt-Str. 38 09:00–16:00 Porzellanmarkt Camburg, Rathaus 09:00 Kleiderbasar Bürgel, Keramik Museum 15:00 Ausstellungseröffnung Liebfriede Bernstiel zum 100. Geburtstag, Dornburg Keramik Freienorla, Kindergarten 16:00 Martinsfest mit Bastelei und Bäckerei, Later­ nenumzug und Märchenaufführung Bad Sulza, Toskana Therme 18:00–09:00 14. Liquid Sound Festival Deutsches Nationaltheater Weimar, Theaterplatz 2 19:30 Romulus der Große Premiere

38

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Apolda, Vereinsbrauerei Apolda 20:00 Borderline Live Milda, Galerie Plinz 20:00 Klavierkonzert Dmitrij Romanov

Sonntag, 8. November DRK-Sporthalle, Jenzigweg 33 10:00 Kreativarena Jena Sparkassen-Arena, Kesslerstr. 27/28 10:00–18:00 JENAer HERBST Messe Jena 2015 - Anzeige-

14. LICHTBILDARENA Jena, Uni-Campus, Carl-Zeiß-Straße 3, HS 1 & 2

10:30 Willis wilde Wege „Willi wills wissen“ 13:30 Newcomer-Kurzvorträge Finale 2015 16:00 Sehnsucht Afrika Safari durch die Naturreservate

16:30 Mongolei Nomadenzeit mit Kind & Kamel 19:00 Aufbruch ins Abenteuer Der neue Vortrag von Stefan Glowacz www.lichtbildarena.de Imaginata, Löbstedter Str. 67 10:00 Stationenpark geöffnet


CafĂŠ Lenz, SchenkstraĂ&#x;e 21 10:00 „Herbst-Brunch“ mit Märchenstunde Kunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7 11:00 Familiensonntag: Das Farbmonster lädt zum romantischen Kunstspaziergang! Kinderveranstaltung Jembo Park, Rudolstädter StraĂ&#x;e 93 11:30 Sonntagsbuffet Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 12:00 Mutter‘s Sonntagsbraten Esplanade, Carl-Zeiss-Platz 4 12:00 Sonntagsbrunch Fair Resort Hotel, Ilmnitzer LandstraĂ&#x;e 3 12:00 Sonntagsbrunch Ernst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 13:30 FC Carl Zeiss Jena – FC Oberlausitz Neugersdorf KuBuS, Theobald-Renner-StraĂ&#x;e 1a 14:00 Sonntagskaffee Volksbad Jena, KnebelstraĂ&#x;e 10 16:00 Jubiläumskonzert des Akkordeonorchesters Carl Zeiss Jena e. V. Volkshaus Jena, Carl-ZeiĂ&#x;-Platz 15 16:00 Pittiplatsch und seine Freunde Kassablanca, FelsenkellerstraĂ&#x;e 13 a 20:002. ThĂźringer Impro Cup Finale 2015 Region GroĂ&#x;eutersdorf, Am Saloon 09:00 TrĂśdelmarkt

GroĂ&#x;eutersdorf, Sport und Festplatz 10:00 20. GroĂ&#x;eutersdorfer Gänsemarkt Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik 19:30 Countryabend mit Werner AĂ&#x;mann

Montag, 9. November Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Gaststätte „Alt-Jena“, Markt 17:00 Philatelistischer Stammtisch CafĂŠ Wagner, Wagnergasse 26 19:00 Science Pub Jena Prof. Amelie Lupp (FSU Jena): Dosis sola facit venenum – Aus der GiftkĂźche der Natur Kassablanca, Felsenkellerstr. 13a 20:00 Die lächerliche Finsternis von Wolfram Lotz Region Gera, Theater & Philharmonie ThĂźringen, BĂźhnen der Stadt Gera, Theaterplatz 1 19:30 PREMIERE: Die Ermittlung Oratorium von Peter Weiss Szenische Lesung

Dienstag, 10. November Marktplatz Jena 08:00 Wochenmarkt Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-ZeissPromenade 2 10:00 VorfĂźhrungen der Historischen Automatendreherei

 � � � �

 Â? Â? Â? Â?Â? Â? ­ € ‚ ƒ  ­ €

‚

ƒ „ … „ € „… „

www.TiPs-Magazin.de

39


Schillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2 11:00 Schillers Geburtstag – Tag der offenen Tür 18:00 Schillers Ballade „Der Kampf mit dem Drachen“ Prof. Dr. Klaus Dicke, FSU Jena 20:00 Friedrich Schiller in Rudolstadt 1787–1791 Dr. Michael Davidis, Marbach Aktionsraum der Carl Zeiss AG, Carl-Zeiss-Promenade 10 15:30 JENAer Carl-Zeiss-Optik­ kolloquium „Quantenmaterie unter dem Mikroskop – einzelne Atome sehen und kontrollieren“ mit Prof. Dr. Immanuel Bloch Ernst-Abbe-Bücherei, Carl-Zeiß-Pl. 15 Jenaer Lesemarathon 19:30 Thomas Kunst „Freie Folge“ Melanchthonhaus Jena, Hornstr. 4 19:30 Der Weg zur zukunfts­ fähigen Gesellschaft Referent: Franz Groll Kassablanca, Felsenkellerstr. 13a 20:00 Die lächerliche Finsternis von Wolfram Lotz Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung Café Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Konzert: The Lake Poets Irish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39 21:00 Live-Rudi-Tuesday Region Hermsdorf, Rathaussaal 16:00 Augsburger Zelttheater James Nolting

Eisenberg, Stadtkirche St. Peter 17:00 Martinstag Stadtroda, Stadtkirche St. Salvator 17:00 Ökumenische Martinsfeier mit Martinsspiel u. Streichergruppe, anschl. Martinsumzug zum kath.Gemeindehaus Camburg, Feuerwehr, kath. Kirchgemeinde 17:00 Martinsandacht anschließend Laternenumzug

Mittwoch, 11. November Lutherhaus Jena, Hügelstraße 6a 09:30 Die Rückkehr der Biber an unsere Saale Ref.: Dr. Siegfried Klaus Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 11:00–14:00 und 17:00–22:00 Gänsebraten zum Martinstag Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Kunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7 15:00 Führung: Das Unendliche im Endlichen. Romantik und Gegenwart IGS Grete Unrein, August-Bebel-Straße 1 18:00 Urbanes Grün: Mehr Stadt – mehr Freiraum? Referentin: Dr. Cornelia Peters Senfmanufaktur, Drackendorfcenter 3 18:00 Senfabend Café Wagner, Wagnergasse 26 19:00 Stummfilm UFC RetroKino

„Weihnachten komisch“ Menu & Humor mit Comedian Hendrik Püschel Aperitif zum Empfang weihnachtliches 4-Gang-Menu Weihnachts-Comedy zwischen den Gängen EUR 49,- pro Person

3.12.2015 + 9.12.2015 | jeweils 19:00 Uhr Reservierung unter: 03641 800-0 oder per E-Mail: ramona.patzer@jena.steigenberger.de

40

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland



Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 19:30 Vortrag mit Rahmen­ programm Dr. Dietmar Ebert Campus der FSU, Raum 316, NABU Jena 20:00 „30 Tage durch Namibia“ Referent: Frank Julich, Jena Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 23:00 Schöne Freiheit DJ: Franz!, Thomas Stieler Region Eisenberg, Markt 11:11 Schlüsselübergabe an EFC Stadtroda, Rathaus 11:11 Start in die 5. Jahreszeit Schlüsselübergabe an das närrische Volk Camburg, Rathaus 11:11 Schlüsselübergabe der Bürgermeisterin an die Narren Tautenhain, Restaurant „Zur Kanone“ 18:00 Martinsgans Hermsdorf, Jugendhaus, Naumburger Straße 32 20:00 Lesung mit Anne Hahn „Gegenüber von China“ Erfurt, Messe 20:00 Chris Norman & Band

Donnerstag, 12. November Johannisstr., Weigelstraße, Kirchplatz 08:00 Wochenmarkt Stadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28 13:00 Tipps im PC-Café mit Frank Rutkowski Senfmanufaktur, Drackendorfcenter 3 18:00 Senfabend mit Essen Café Wagner, Wagnergasse 26 19:00 Christian LilLinger – Amok Amor Jazzmeile Thüringen Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 19:00 Vernissage zur Ausstellung von Kathrin Lück Kunstsammlung im Stadtmuseum, Markt 7 20:00 „Die Romantik und ihre Folgen“ – Ein Begriff und sein Bedeutungswandel Kunststück mit Magdalena Mai

42

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 20:00 B2 – Donnerstagskonzert Chorkonzert Kurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3 20:00 „Happy Hour“ Das Verwöhnprogramm mit G. Reinecker und K. Hoffmann Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Theater in Bewegung 20:00 Overhead Project // Carnival of the body Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 20:00 B2 – 2. Donnerstagskonzert Hensel, Brahms, Schumann Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:00 live: Joy Wellboy Thalia-Buchhandlung, Leutragraben 1 20:15 Steve Kußin: Der ungebetene Gast Region Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 17:00 Kirchenbesichtigung Bad Klosterlausnitz, Kurmittelhaus 19:30 Kabarettabend mit den Nörgelsäcken

Freitag, 13. November Johannisstr., Weigelstraße, Kirchplatz 08:00 Wochenmarkt Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 15:30 Die Welt erblickt das Licht Sonderführung Jena Tourist-Information, Markt 16 16:30 Einblick – Ausblick – Lichtblick. Ein Spaziergang durch die Lichtstadt Jena Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 17:00 „Vorhang Zu!“ Café Lenz, Schenkstraße 21 19:00 „Lenzer Weinlust“ Verkostungsabend mit dem Bad Sulzaer Weingut. Bitte reservieren Sie vor unter 3102 100. SC Rosenkeller, Johannisstraße 13 20:00 STRENGTH APPROACH + LASTING TRACES + WORLD EATER


- Anzeige -

www.TiPs-Magazin.de

43


Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 Jenaer Lesemarathon 20:00 Stefan Schwarz „Wir sollten uns auch mal scheiden lassen!“ Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Theater in Bewegung 20:00 Overhead Project // Carnival of the body Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung Kurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3 20:00 „Happy Hour“ F-Haus, Johannisplatz 14 20:00 Live: Joan Armatrading Jazzmeile Thüringen Kunsthof Jena, Ballhausgasse 3 20:00 Konzert: jazz! Matthias Tschopp Quartet plays Miró (Schweiz) Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 21:00 Concierto Multicultural live: La Flor de Papa (PER) Café Wagner, Wagnergasse 26 22:00 DeMo & Dark Classics mit DJ Scanner Region Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 17:00 Martinsfest mit Andacht und Laternenumzug

44

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Apolda, Kulturzentrum Schloss Apolda 19:00 Lesung & Konzert „Wenn Gedanken Flügel hätten“ mit Matthias Gehler

Samstag, 14. November Johannisstr., Weigelstraße, Kirchplatz 08:00 Wochenmarkt LISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28a 09:00 Herbstbörse der Jenaer Philatelisten e.V. Campus (FSU), Ernst-Abbe-Platz 4 09:00 6. Offene Krebskonferenz „Du bist kostbar“ Vorträge, Workshops, Mitmach­ angebote für Krebserkrankte, Angehörige, Interessierte Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Physikalisch-Astronomische Fakultät, Max-Wien-Platz 1 10:30 Ausgetrickst – mit Chemie zur hochauflösenden Lichtmikroskopie Prof. Dr. Rainer Heintzmann Institut für Physikalische Chemie + Leibniz Institut für Photonische Technologien Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:30 Rundgang durch die „Histor. Zeiss-Werkstatt 1866“


Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Tanzclub KRISTALL Jena, Eisenberger Str. 4a 14:00–18:00 Tag der offenen Tür ein vielfältiges Show- und Mitmachprogramm Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 15:00 Die Welt erblickt das Licht Sonderführung neue mitte Jena, Leutragraben 1 15:00 Schlagersängerin Maja Catrin Fritsche Sparkassen-Arena, Keßlerstraße 28 19:00 Science City Jena – rent4office Nürnberg ab Johannistor, Jena4you 19:00 Nachtwächterrundgang Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Culture Club Buffet Bärensaal Lobeda, Marktstraße 26 20:00 Tanzparty von Standard bis Latein Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Theater in Bewegung 20:00 Stephen Shropshire // My Everlasting Volksbad Jena, Knebelstraße 10 20:00 Charles Gayle & The William Parker Freedom Quartet Jazzmeile Thüringen

Kurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3 20:00 „Happy Hour“ Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 20:00 Genesis classic Ray Wilson & the Berlin Symphony Ensemble Café Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Konzert: Herrenmagazin F-Haus, Johannisplatz 14 20:00 (Un)treu Party Irish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39 21:00 Live: Handgemachte Rockmusik vom Rockernachwuchs ! Kassablanca, Felsenkellerstr. 13a Theater in Bewegung 22:00 Francois Chaignaud // Dumy Moyi Region Großeutersdorf, Militärgelände oberhalb der Gemeinde 09:00 Historische Führung 7 Kilometer in 4–5 Stunden Orlamünde, Mittelkreis 11:11 45. Saison Schlüsselübergabe Jägersdorf, Kulturhaus 15:00 Volksmusiknachmittag mit den Bibergrundmusikanten und Duo Gitte & Klaus

www.TiPs-Magazin.de

45


Bad Klosterlausnitz, Kristall SaunaWellnesspark 17:00–23:00 Licht- & Feuerfest Orlamßnde, Rathaussaal 20:01 45. Saison Auftaktsitzung

Stadtmuseum Jena, Markt 7 15:00 Freundschaft! Mythos und Realität in der DDR FĂźhrung zur Geschichte Jenas CafĂŠ Wagner, Wagnergasse 26 19:00 Literatursalon Region Hermsdorf, Stadthaus 16:00 3D Multivisionsshow SĂźdtirol – Dolomiten Bad Klosterlausnitz, Moritz Klinik 19:30 Cigarette five Jazz-Swing-Soul – Pop

Sonntag, 15. November Gasthaus „Leutraquelle“, TalstraĂ&#x;e 28 10:00 Sonntagstausch Jenaer Philatelisten e.V. Imaginata, LĂśbstedter Str. 67 10:00 Stationenpark geĂśffnet Jembo Park, Rudolstädter StraĂ&#x;e 93 11:30 Sonntagsbuffet Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 12:00 Mutter‘s Sonntagsbraten Esplanade, Carl-Zeiss-Platz 4 12:00 Sonntagsbrunch Fair Resort Hotel, Ilmnitzer LandstraĂ&#x;e 3 12:00 Sonntagsbrunch Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 13:00–17:00 SonntagsĂśffnung LISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28a 15:00 2. Stadtteilkonzert Lobeda Mendelssohn-Hensel, Mendelssohn-Bartholdy

Montag, 16. November B88/Haltestelle Jenertal 10:00 Kernberge/Saale-Horizontale Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang „PapiermĂźhle“, Erfurter StraĂ&#x;e 102 17:00 BrauereifĂźhrung CafĂŠ Wagner, Wagnergasse 26 19:00 Trio Drake-Bauer-Parker Jazzmeile ThĂźringen Theaterhaus Jena, SchillergäĂ&#x;chen 1 Theater in Bewegung 20:00 Doris Uhlich // Universal Dancer

46

Â?  ­ €­ Â? ‚ ƒ „ €  Â… †

‡ ˆ � ‰ ‡ ˆ

 � � ���  � �

Š‹ ‹ Â? ŒŽ­ € ƒ Â… ­ Â? ‘ ­ ‘ƒŠ­Â? Â… ‘ ƒ Â’ ‹­ ÂŽ

Â? ­ ‚‹ Â… ‚‹ “ ” • ‘ Â… – Â? —‘ Â? Â… Š ˜ Š‹­ Â… ™ ‹

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:00 live: Caspian (USA) Support: Jo Quail (UK) Region Bad Klosterlausnitz, Moritz Klinik 17:15 Ausstellungseröffnung: Dr. Ernst Galle, Erfurt, Heiteres in Öl und Acryl

Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Theater in Bewegung 20:00 Maura Morales // Wunschkonzert Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:30 Kino: Underdogs (D 2008) Irish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39 21:00 Live-Rudi-Tuesday

Dienstag, 17. November

Mittwoch, 18. November

Johannisstr., Weigelstraße, Kirchplatz 08:00 Wochenmarkt Ernst-Abbe-Bücherei, Carl-Zeiß-Pl. 15 09:00 Biboknirpse Für die Kleinsten bis 3 Jahre BIZ Jena, Stadtrodaer Straße 1 15:00 Studium Humanmedizin und Zahnmedizin Vorstellung der Studienbereiche Galerie pack of patches, Lutherstr. 160 17:00 Kreativ-Stammtisch Jena Café Wagner, Wagnergasse 26 19:00 Laurent Méteau’s Metabolism Jazzmeile Thüringen Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung

Lutherhaus Jena, Hügelstraße 6a 09:30 Leitung als geistlicher Dienst Referent: Superintendent Sebastian Neuß Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang BIZ Jena, Stadtrodaer Straße 1 15:00 Au-pair, Work & Travel, Study Abroad AIFS stellt die verschiedenen Programme vor Stadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28 16:00 „Thüringer Persönlichkeiten“ Erzählcafé mit Bärbel Käpplinger Senfmanufaktur, Drackendorfcenter 3 18:00 Senfabend Café Wagner, Wagnergasse 26 19:00 UFC Kino in Kooperation mit Cinco Sentidos „Guten Tag Ramón“

Für Weihnachtsfeier und Silvester schon jetzt reservieren!

Jena-Schöngleina 07646 Schöngleina Tel. 0364 28|4 0414

Auch im Winter einen Besuch wert.

Gänseessen im November und Dezember Eine ganze Gans am Tisch tranchiert. Wir bitten um Reservierung! original Thüringer Küche · täglich ab 11 Uhr geöffnet · Montag Ruhetag Weitere Informationen unter www.gaststätte-fliegerhorst.de

www.TiPs-Magazin.de

47


Ernst-Abbe-Bücherei, Carl-Zeiß-Pl. 15 Jenaer Lesemarathon 19:30 Dr. Mensah Wekenon Tokponto „Mein Märchen fliegt hin und her“ Kurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3 20:00 „Family on Eis“ Voraufführung Wir lassen die Revue passieren – mit G. Reinecker und A. Vogel Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 20:00 classic à la carte 1 Felix Mendelssohn Bartholdy Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Theater in Bewegung 20:00 Renegade // The Family Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:00 Punkrockkaffee live! Record Release Party live: Spermacombo/Die Vereinigten Chaoten

Donnerstag, 19. November Johannisstr., Weigelstraße, Kirchplatz 08:00 Wochenmarkt Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Theater in Bewegung 11:00/15:00 Renegade // Workshops Senfmanufaktur, Drackendorfcenter 3 18:00 Senfabend mit Essen Stadtmuseum Jena, Markt 7 19:00 DSF – Mittendrin statt nur dabei Lesung mit Dimitrij Gawrisch (Berlin) „Zur Noll“, Oberlauengasse 19 19:30 „Streifzüge aus Vietnam“ Veranstalter: Orchideenstammtisch Jena, Lichtbildervortrag von Bärbel und Manfred Laudin „Zur Noll“, Oberlauengasse 19 20:00 Begrüßung des BeaujolaisPrimeur mit Jens Bogedain, Akkordeon Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann

48

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 20:00 Choralkonzert – Verleih uns Frieden gnädiglich Jazzmeile Thüringen Kurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3 20:00 „Family on Eis“ Voraufführung Wir lassen die Revue passieren – mit G. Reinecker und A. Vogel Campus der FSU, Raum 316, NABU Jena 20:00 „Projekt zur Wiederansiedlung des Waldrapps“ Referent: Dr. Dietrich von Knorre, Jena Cafe Bauersfeld, Galerie 20:00 Drogen – ein unterschätztes Problem unserer Zeit! Ein Ermittler berichtet Café Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Wagners Corner open stage Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:00 live: Egotronic Support: Aika Akakomowitsch, Val Sinestra F-Haus, Johannisplatz 14 22:00 Fachschaftsparty Region Eisenberg, Gasthaus Zum Mohren 18:30 Sonderganzsachen der BRD ab 1990 Philatelieabend Deutsches Nationaltheater Weimar, Theaterplatz 2 20:00 Das Erdbeben in Chili Premiere

Freitag, 20. November Johannisstr., Weigelstraße, Kirchplatz 08:00 Wochenmarkt Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 17:00 „Vorhang Zu!“ Galerie pack of patches, Lutherstr. 160 17:00 Kreativ-Stammtisch Jena Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 18:00 10. Jenaer Ärzteball Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 19:30 Literarischer Salon „Lieder für Liebende“ Mascha Kaléko per Chanson


Anzeige

08.01.2016, 20.00 Uhr Sparkassen-Arena Jena Zum 175-jährigen Geburtstag von Peter Tschaikowski schickt seine Heimatstadt St. Petersburg ihr einziges Eisballett der Welt als Botschafter auf große Welttournee. Mit Tschaikowskis Meisterwerk „Der NUSSKNACKER“ ON ICE gastiert das staatliche Ensemble am 8. Januar 2016 um 20.00 Uhr erstmals in der Sparkassen-Arena in Jena. Drei Tonnen gestoßenes Cocktail-Eis werden Tage vorab benötigt, um die Halle in einen echten Eispalast zu verzaubern, in dem dann die Eiskunstläufer und Eiskunstläuferinnen des St. Petersburger Staatsballetts Tschaikowskis „Der Nussknacker“ auf Schlittschuhkufen präsentieren können: Sportlicher Eiskunstlauf mit Sprüngen, Hebungen und Pirouetten sowie prachtvolles Ballett in faszinierender Kombination. Die prachtvolle Musik Tschaikowskis und die zauberhafte Handlung des „Nussknacker“ bilden genau den passenden Hintergrund, um in eine Eischoreographie umgesetzt zu werden. Die märchenhafte Winterwelt, in der sich die fiktive Geschichte um die kleine Klara und ihren verwunschenen Nussknacker abspielt, findet durch die romantische Eis-Szenerie und der scheinbar schwerelos über die Eisfläche gleitenden Ballerinen und Akteure ihre eindrucksvolle Verschmelzung. Auch die Ebene der Traumwelt, in der Klara gegen die Mäusearmee kämpft, um ihrem Nussknacker das Leben zu retten, gewinnt durch die wie von Zauberhand gleitenden Akteure an Intensität und Rasanz. Die Hebungen, Drehungen und Sprünge der Eistänzer auf glitzernden Kufen bringen die Kraft und Anmut der Musik Tschaikowskis und die Spannung der Handlung auf den Punkt. Der Zuschauer wird entführt in eine Welt der Poesie und Ästhetik. Karten: beim Ticketshop Thüringen unter 0361/2275227 Jena Tourist-Information unter 03641 49-8060 und an allen bekannten VVK-Stellen sowie unter www.bestgermantickets.de


„Zur Noll“, Oberlauengasse 19 20:00 Begrüßung des BeaujolaisPrimeur mit Jens Bogedain, Akkordeon Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 Theater in Bewegung 20:00 Renegade // The Family Kurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3 20:00 „Family on Eis“ Premiere mit G. Reinecker und A. Vogel Café Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Konzert: Fai Baba - Anzeige -

F-Haus, Johannisplatz 14

21:00 Live: Fiddlers Green SC Rosenkeller, Johannisstraße 13 21:00 Konzert: Cor + DxBxSx Kulturbahnhof, Spitzweidenweg 28 22:00 Freak Out presents Night of weird 60s Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 23:00 Lo:topia Djs: Pete, Uta, Prismic Region Apolda, Kulturzentrum Schloss Apolda 19:30 Multivisionsschau „Indien – unterwegs im tropischen Süden“ mit Bodo Steguweit Stadtroda, Waldgasthof & Pension „Weihertalmühle“ 20:00 8. Weinabend Deutsches Nationaltheater Weimar, Schauspiel, E-Werk 20:00 Luft nach oben Premiere

Samstag, 21. November Johannisstr., Weigelstraße, Kirchplatz 08:00 Wochenmarkt

50

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:30 Rundgang durch die „Histor. Zeiss-Werkstatt 1866“ Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Ernst-Abbe-Sportfeld, Oberaue 14:00 FF USV Jena – 1. FFC Frankfurt Kunstsammlung Jena, Markt 7 15:00 Führung: Das Unendliche im Endlichen. Romantik und Gegenwart Mit Angelina Vollenweider Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 16:00 Wie Ida einen Schatz versteckt und Jakob keinen findet Kinderstück ab 5 Jahre Jenaer Kunstverein, Markt 16 16:00 10. Jahreskunstauktion des Jenaer Kunstvereins und Benefiz­auktion „Kunst hilft“ - Anzeige-

Imaginata, Löbstedter Straße 67

16:00 Weihnachtsmärchen „Der Wettlauf zwischen dem Hasen und dem Igel“ Figurentheaterstück mit dem Theater im Globus, Leipzig, ab 4 Jahre CineStar Jena, Holzmarkt 1 18:30 LULU Live aus der MET Sparkassen-Arena, Keßlerstraße 28 19:00 Science City Jena – Rasta Vechta „Zur Noll“, Oberlauengasse 19 20:00 Begrüßung des BeaujolaisPrimeur mit Jens Bogedain


Jena Tourist-Information, Markt 16 20:00 Kostümführung „Galgen, Gassen & Ganoven“ Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Culture Club Buffet KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a 20:00 Salsa-Party mit Crashkurs Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 20:00 Benjamin Tomkins „Der Puppenflüsterer ... früher war ich schizophren, aber jetzt sind wir OK“ Café Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Konzert: Sir Lord Kamikaze Kurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3 20:00 „Family on Eis“ Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:00 Boomshakalaka Live: Denyo feat. Symbiz Dj: Shape - Anzeige -

F-Haus, Johannisplatz 14

22:00 We like birthdays...

Region Bürgel 50 Jahre Bürgeler Faschings Club e.V.

15:00 Festumzug durch Bürgel Närrischer Festumzug durch Bürgel mit viele befreundete Faschingsvereine sowie Vereine aus und rund um Bürgel Altenburg, Landestheater Altenburg 16:00 PREMIERE: Zwerg Nase Nach dem Kunstmärchen von Wilhelm Hauff Gera, Theater & Philharmonie Thüringen, Bühnen der Stadt Gera, Theaterplatz 1 18:00 PREMIERE: Amahl und die nächtlichen Besucher Weihnachtsoper von Gian-Carlo Menotti Erfurt, Messe 18:00 Best of Traumrock Bürgel, Schützenhaus 18:30 1. Abendveranstaltung der 50. Saison mit „ad libitum“ Orlamünde, Rathaus 19:00 45 Jahre OrlamünderCarneval – Jubiläumsveranstaltung Dornburg, Turnhalle 20:00 Feuerwehrball Hermsdorf, Jugendhaus, Naumburger Straße 32 21:00 Hermsdorf Boys Konzert mit Die Suurbiers & UglyHurons

www.TiPs-Magazin.de

51


Sonntag, 22. November Café Lenz, Schenkstraße 21 10:00 „Herbst-Brunch“ Generationenzentrum Mittendrin, Schenkstraße 21 10:00–14:00 „Kinderakademie: Capoeira“ Für Kids von 6 bis 10 Jahre Imaginata, Löbstedter Str. 67 10:00 Stationenpark geöffnet Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 11:30 Sonntagsbuffet Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 12:00 Mutter‘s Sonntagsbraten Esplanade, Carl-Zeiss-Platz 4 12:00 Sonntagsbrunch Fair Resort Hotel, Ilmnitzer Landstraße 3 12:00 Sonntagsbrunch Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 16:00 John Rutter: Requiem Kammerchor St. Michael – Instrumentalisten Hotel Schwarzer Bär, Lutherplatz 2 19:00 DinnerKrimi – Mord an Bord, Mylord! Schillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2 19:30 „Wie wohl wird einem nicht beim Gefühl der Freiheit“ Vortrag von Dr. Ariane Ludwig zum 249. Geburtstag von Charlotte von Schiller Region Bad Klosterlausnitz, Moritz Klinik 19:30 „Reinhard Mey-Abend“

Montag, 23. November Goethe Galerie, Goethestraße 3 23.11.–24.12. Weihnachtsmarkt & Weihnachtsprogramm neue mitte Jena, Leutragraben 1 ab 23.11. Weihnachtsmarkt Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang

52

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 14:00 Führung zur Geschichte der Mineralogischen Sammlung - Anzeige -

23.–29.11.2015

Online-Versteigerung der unbezahlbaren Gelegenheiten www.buergerstiftung-jena.de auf www.ebay.de Café Wagner, Wagnergasse 26 19:00 Film und Diskussion „Concerning Violence“ mit Zugvögel e.V. Region Hermsdorf, Stadthaus, Bibliothek 19:00 Lesung mit Gunter Böhnke „Mein Leipzig. Geliebtes Weltdorf“

Dienstag, 24. November Johannisstr., Weigelstraße, Kirchplatz 08:00 Wochenmarkt Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-ZeissPromenade 2 10:00 Vorführungen der Historischen Automatendreherei Schillers Gartenhaus, Schillergäß. 2 19:30 Die Gunst des Augenblicks Lyriklesung und Gespräch mit Steffen Popp Café Wagner, Wagnergasse 26 19:00 Das Kapital Jazzmeile Thüringen Melanchthonhaus Jena, Hornstr. 4 19:30 „Lebensspuren“ Gedichte und lyrische Texte von Regina Jarisch


Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 20:00 Götz Alsmann „Broadway” Kurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3 20:00 „Family on Eis“ Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung Thalia-Buchhandlung, Leutragraben 1 20:15 Christiane Schubert und Wolfgang Templin: Dreizack und Roter Stern (Eintritt frei) Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:30 Kino: Tuvalu (D 1999) Irish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39 21:00 Live-Rudi-Tuesday Region Erfurt, Domplatz 24.11.–22.12. 165. Erfurter Weihnachtsmarkt

Mittwoch, 25. November Marktplatz Jena 25.11.–22.12. Jenaer Weihnachtsmarkt Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-ZeissPromenade 2 09:30 Tag der Forschung 2015 Lutherhaus Jena, Hügelstraße 6a 09:30 Vom Isenheimer Altar bis zum Kreuzigungsbild von Otto Dix. Kreuzigungsbilder aus 5 Jahrhunderten – auch ein Spiegel der Gesellschaft Referent: Dr. Klaus Abendroth Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl-ZeissPromenade 2 13:00 Masterinfotag Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Universitätshauptgebäude, HS 24, Fürstengraben 1 16:00 Energieversorgung von Endkunden – Die komplexen Rechtsfragen eines alltäglichen Vorgangs. Dr. Christian Alexander, Rechtswissenschaftliche Fakultät

Marktplatz Jena 17:00 Eröffnung Weihnachtsmarkt IGS Grete Unrein, August-Bebel-Straße 1 18:00 Urbaner Handel morgen: Leibhaftige Einzelhändler oder nicht fassbare Internetgiganten? Referent: Rolf Junker Senfmanufaktur, Drackendorfcenter 3 18:00 Senfabend Kino im Schillerhof, Helmboldstr. 1 19:00 Novalis – Die blaue Blume Film Klinikum Lobeda, HS 1, Erlanger Allee 101 19:00 Essen und Trinken bei Diabetes mellitus Jenaer Abendvorlesung Café Wagner, Wagnergasse 26 19:00 UFC Kino in Kooperation mit Cinco Sentidos „¡No!“ Kurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3 20:00 „Family on Eis“ Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 20:00 Acoustic Guitar Night 2015 Präsentiert von Peter Finger Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:00 Live: Feindrehstar „Love & Hoppiness“ Album Release Konzi, Konzi, Konzi Part II 23:00 Schöne Freiheit live: Ame, DJ: Ame, Tobi Rakete Region Bad Klosterlausnitz, Kristall SaunaWellnesspark 19:00–23:00 Romantisches Vollmondschwimmen

Donnerstag, 26. November Johannisstr., Weigelstraße, Kirchplatz 08:00 Wochenmarkt Stadtteilbüro Lobeda, K.-Marx-Allee 28 13:00 Tipps im PC-Café mit Frank Rutkowski Pflegestützpunkt in der Goethe Galerie Jena, Büroaufgang B, 2. Obergeschoss 15:00 „Barrierefreies Wohnen“ Vortragsreihe in Jena JA ZUM ALTER www.TiPs-Magazin.de

53


Senfmanufaktur, Drackendorfcenter 3 18:00 Senfabend mit Essen Café Lenz, Schenkstraße 21 18:00 „Thanksgiving“ alljährliches Fest mit Truthahn und anderen typisch amerikanisches Feiertagsgelüsten, inkl. Kinderbasteleien Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 19:00 Sektbowling Schillers Gartenhaus, Schillergäßchen 2 19:30 Dante-Übersetzungen in der Goethe- und Philalethes-Zeit Vortrag mit Prof. Dr. Edoardo Costardura Kurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3 20:00 „Family on Eis“ F-Haus, Johannisplatz 14 20:00 Live: Dr. Mark Benecke Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 20:00 Astronautalis Support: Dan Smith + Kris Rochelle, Dj: Sloth Café Wagner, Wagnergasse 26 21:00 Smells like Rap freestyle cypher Irish Pub „Fiddlers Green“, Bachstr. 39 21:00 Traditional Irish & Folk Session Region Eisenberg, Stadthalle Eisenberg 09:30 Weihnachtsmärchen

Freitag, 27. November Johannistor Jena 27.11.–13.12. Historischer Weihnachtsmarkt Johannisstr., Weigelstraße, Kirchplatz 08:00 Wochenmarkt neue mitte Jena, Leutragraben 1 16:00 Peters Quartett russische und ukrainische Volksmusik Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 17:00 „Vorhang Zu!“

54

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Rathausdiele, Markt 1 18:00 Kunstgottesdienst zur Eröffnung der Ausstellung von Elke Möller „Es begab sich aber...“ – Krippen erzählen die Weihnachtsgeschichte Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 20:00 Kathy Kelly – Weihnachts­ tour 2015 unter Mitwirkung des Psycho-Chores der FSU Jena Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann F-Haus, Johannisplatz 14 20:00 Live: We butter the bread with butter SC Rosenkeller, Johannisstraße 13 20:00 SANDOW 30 Jahre zwischen Harmonie und Zerstörung Urania Volkssternwarte, Schillerg. 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung LISA, Werner-Seelenbinder-Str. 28a 20:00 43. Jenaer Jazzabend Volksbad Jena, Knebelstraße 10 20:00 Nils Petter Molvaer & Band „Switch“ Schillers Gartenhaus, Schillergäß. 2 20:00 „Rien ne vas plus – nichts geht mehr“ Lesung von Lichtkegel Sparkassen-Arena, Keßlerstraße 28 20:00 Show mit Steffen Henssler Galaxsea, Rudolstädter Str. 37 20:00 Saunanacht: Paradiesischer Winterabend Kurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3 20:00 „Family on Eis“ Café Wagner, Wagnergasse 26 22:00 Party: Solarnacht Kulturbahnhof, Spitzweidenweg 28 22:00 SAP, gebührender Start ins neue Semester Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 23:00 Dubliftment! Culture Dub feat. Sista Bethsabee (FR) Basskateers


Region Apolda, Markt 27.–29.11. Lichterfest Orlamünde, Kemenate 13:00 Weihnachtsmarkt Eisenberg, Markt und Steinweg 17:00 Eisenberger Nachtweihnachtsmarkt Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche 17:00 Kirchenbesichtigung Stadtroda, Schützenhaus 18:00 Adventskonzert der MKS des SHK Gera, Theater & Philharmonie Thüringen, Bühnen der Stadt Gera, Theaterplatz 1 19:30 PREMIERE: Rigoletto Oper von Giuseppe Verdi Schöngleina, Kreuzgewölbe 20:00 Proft & Kollegen Beethoven und Heinz von Rockhaus Apolda, Kulturzentrum Schloss Apolda 20:00 Shakespeare-Abend mit Cora Chilcott Schauspiel und Gesang Eisenberg, Markt 23:00 Après Ski Party mit „Echt Stark – die Partyband”

Samstag, 28. November Johannisstr., Weigelstraße, Kirchplatz 08:00 Wochenmarkt Reitsportzentrum Jena, Im Wehrigt 10 10:00 Märchenstunde mit Kinderreiten

Imaginata, Löbstedter Str. 67 10:00 Stationenpark geöffnet Imaginata, Löbstedter Straße 67 10:00 Weihnachtsmarkt im Denkmal 16:00 Weihnachtskonzert „Advent, Advent …“ mit der Familie Jagusch Physikalisch-Astronomische Fakultät, Max-Wien-Platz 1 10:30 »Gedankenexperimente«: Empirische Erkenntnis dank paradoxer Vorstellungen Prof. Dr. Stephan Fritzsche Helmholtz-Institut Jena und Theoretisch-Physikalisches Institut Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 11:30 Rundgang durch die „Histor. Zeiss-Werkstatt 1866“ Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Galerie Schwing, Johannisplatz 10 14:00–17:00 Weihnachtsbasteln bei selbstgebackenem Kuchen Optisches Museum, Carl-Zeiß-Platz 12 14:30/15:30 Puppentheater mit Puppettor Romantikerhaus, Unterm Markt 12a 15:00 Nachtheller Tag, du bist mein Traumgesicht Ein Shakespeare-Abend Schauspiel-Solo Kirche Maua 16:00 Adventliches Turmblasen Posaunenchor Rudolstadt

Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt Bad Berka Tannroda 28. November 2015 5. Dezember 2015 13:00 Uhr - 20:00 Uhr 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Marktplatz

Lindenberg

weitere Informationen: Tourist-Information Goetheallee 3, 99438 Bad Berka Tel. 036458 5790

www.TiPs-Magazin.de

www.bad-berka.de

55


Glashaus im Paradies, Vor dem Neutor 6 16:00 Schneewittchen Romantisches Märchen mit Falk Ulke Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 18:00 Essen für Alle; Amerika Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 18:00 Opernball Programm siehe Mittelseite Musik- und Kunstschule Jena, Ziegen­ hainer Straße 52 19:00 Swinging Christmas Adventskonzert der Big Band „Masters of Muppet“ Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 19:00 Culture Club Buffet Kurz&Klein Kunstbühne, Teutoneng. 3 20:00 „Family on Eis“ Theaterhaus Jena, Schillergäßchen 1 20:00 Der Sandmann von E.T.A. Hoffmann Stadtkirche St. Michael 20:00 Octavians – A-Cappella-Konzert „Es naht ein Licht“ Café Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Konzert: Kellerasseln + Danger!Danger! + Scapegoat Kunsthof Jena, Ballhausgasse 3 20:00 Konzert: jazz! Das Kondensat (Berlin) - Anzeige -

F-Haus, Johannisplatz 14

Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche Weihnachtsmarkt 13:00 Markttreiben 13:30 Eröffnung 16:30 Posaunenchor der methodistischen Kirche Bad Berka, Marktplatz 13:00–20:00 Weihnachtsmarkt Lindig, Lehmhof 14:00 Backen, Basteln und Überraschung Lindig, Vereinshaus 15:00 Adventsmarkt Eisenberg, Markt und Steinweg 15:00 9. Eisenberger Nachtweihnachtsmarkt Stadtroda, Stadtzentrum 16:00 8. Adventsglühen u.a. mit Kellerführung „Steinwegkeller“ Deutsches Nationaltheater Weimar, Theaterplatz 2 18:00 Die Schneekönigin Premiere Hermsdorf, Kirche St. Salvator 19:30 „Veni, Veni Emmanuel“ Jenaer Madrigalkreis Milda, Galerie Plinz 20:00 BILDERLIEDERLESELUST Ilka Friedsam & Barbara Gängler Ein Abend für die Liebe Eisenberg, Markt 23:00 Après Ski Party mit DJ Mario Schortentaler Kaminstube

Sonntag, 29. November 22:00 pump up the 90’s Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 23:00 Überschall Region Hermsdorf, Kirche St. Salvator 28.11.–05.12. 31. Musikalische Woche Orlamünde, Kemenate 13:00 Weihnachtsmarkt

56

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 10:00 Brunchbowling Café Lenz, Schenkstraße 21 10:00 „Brunch Noel“ Adventsbrunch mit Lebkuchenhaus basteln für Kinder Imaginata, Löbstedter Str. 67 10:00 Stationenpark geöffnet Imaginata, Löbstedter Straße 67 10:00 Weihnachtsmarkt im Denkmal


KuBuS, Theobald-Renner-Straße 1a 10:00 Film: „Die Croods“ Sternstunden Familienkino Stadtkirche „St. Michael“, Kirchplatz 1 10:00 Kantaten-Gottesdienst Solisten, Kantorei „St. Michael“, „Collegium musicum“ der Stadtkirche, Leitung: KMD Martin Meier Volksbad Jena, Knebelstraße 10 11:00 „Für Hund und Katz ist auch noch Platz“ Kindertheater Café Wagner, Wagnergasse 26 11:00 Wagnerbrunch Jembo Park, Rudolstädter Straße 93 11:30 Adventsbuffet mit Klaviermusik Best Western Hotel, Rudolstädter Str. 82 12:00 Mutter‘s Sonntagsbraten Esplanade, Carl-Zeiss-Platz 4 12:00 Sonntagsbrunch Fair Resort Hotel, Ilmnitzer Landstraße 3 12:00 Sonntagsbrunch Ernst-Abbe-Sportfeld, R.-Ducke-Weg 1 13:30 FC Carl Zeiss Jena – FSV Zwickau Stadtmuseum Jena, Markt 7 15:00 Der kleine Maulwurf sucht einen Freund MANUART Puppentheater, Ilmenau Kirche Jena-Göschwitz 18:00 Adventliche Chormusik Singekreis Ziegenhainer Tal, Manfred Röse (Orgel) SCALA Restaurant, Leutragraben 1 18:00 Schlager Night meets Dinner Kassablanca, Felsenkellerstraße 13a 18:00 King Pong Region Hermsdorf, Kirche St. Salvator 10:00 Bläsergottesdienst Posaunenchöre aus Hermsdorf und Stadtroda

Bad Klosterlausnitz, Klosterkirche Weihnachtsmarkt 13:00 Markttreiben 14.30 Weihnachtsprogramm „W. Mengs und Tochter“ 16:00 Weihnachtsmann für unsere Jüngsten Lindig, Lehmhof 14:00 Backen, Basteln und Überraschung Erfurt, Alte Oper, Gorkistraße 1 15:00 Der Traumzauberbaum 4: Herr Kellerstaub rettet Weihnachten Hermsdorf, Stadthaus 15:00 Jahresabschlusskonzert Gera, Theater & Philharmonie Thüringen, Bühnen der Stadt Gera, Theaterplatz 1 16:00 PREMIERE: Ein Schaf fürs Leben Puppenspiel nach dem Kinderbuch von Maritgen Matter und Anke Faust Tautenhain, Restaurant „Zur Kanone“ 17:00 Weihnachts-Kabarett FETTNÄPPCHEN aus Gera Kahla, Eiscafe „Frozen Dreams“ 17:00 Toby Walker (USA) BluesKaffee

Montag, 30. November Jena Tourist-Information, Marktplatz 16 14:00 Allgemeiner Stadtrundgang Café Wagner, Wagnergasse 26 19:00 Yo!weloveMOREsnow Videoabend Volksbad, Anbau, Knebelstraße 10 19:00 Vereinsabend mit Vortrag zum Thema „Wissenwertes über Tiger – Vorstellung eines Werbeexponates“ Jenaer Philatelisten e.V. Volkshaus Jena, Carl-Zeiß-Platz 15 20:00 2. Orgelkonzert Orgel solo mit Holger Gering Region Hermsdorf, Kirche St. Salvator 19:00 Gesellige Tänze Weihnachtliche Mitmachtänze mit Tanzleiterin Annelies Merker www.TiPs-Magazin.de

57


Service & Tickets Jena Tourist-Information Markt 16, 07743 Jena Mo–Fr 10 – 19 Uhr, Sa/So 10 – 16 Uhr Tel. 03641/49-8050 tourist-info@jena.de

Touristinformation Naumburg Markt 6, 06618 Naumburg Mo–Fr 09–18 Uhr, Sa 9–14 Uhr Telefon 03445/273125 tourismus@naumburg.de

Eisenberg-Information Markt 26, 07607 Eisenberg Mo 9–15 Uhr, Di/Mi/Fr 9–16 Uhr Do 9–18 Uhr, Sa/So 13–16 Uhr Telefon 036691/73454 info@stadt-eisenberg.de

Touristinformation Uhlstädt/ Kirchhasel Am Saalewehr 2, 07407 Uhlstädt Mo–Fr 13–16 Uhr Tel. 036742/63534 touristinfo-uhlstaedt@t-online.de

Stadtinformation Stadtroda Straße des Friedens 17, 07646 Stadtroda Mo–Fr 9–11.30 Uhr, Mo 13–15 Uhr, Di 13–15.30 Uhr, Do 13–17.30 Uhr Telefon 036428/44124 stadtinfo@stadtroda.de

Touristinformation Weimar Markt 10, 99423 Weimar Mo–Fr 09:30–18 Uhr, Sa, So und Feiertage 9:30–14 Uhr Telefon 03643/745-0 tourist-info@weimar.de

Stadt Gera Touristischer Infoservice Heinrichstraße 35, 07545 Gera Mo, Fr 9–15 Uhr, Di, Do 9–18 Uhr Mi, Sa 9–13 Uhr Telefon 0365/8 38-11 11, Fax -11 15 tourismus@gera.de

Touristinformation Bad Klosterlausnitz Hermann-Sachse-Straße 44, 07639 Bad Klosterlausnitz Mo–Fr 9–12 / 13–17 Uhr Sa 8–12 / 13–16 Uhr Telefon 036601/80050 kurverwaltung@bad-klosterlausnitz.com

Touristinformation Hermsdorf Am alten Versuchsfeld 1, 07629 Hermsdorf Mo 9–12 Uhr, Di 9–12/13–15.30 Uhr, Do 9–12/13–17.30 Uhr, Fr 9–12 Uhr Tel 036601/57770 kultur@hermsdorf-thueringen.de

Kurverwaltung/Touristinforma­tion Bad Berka Goetheallee 3, 99438 Bad Berka Mo–Fr 9 – 12/14 – 18 Uhr, Sa 9 – 12 Uhr Tel. 036458/579-0 oder 19433 info@bad-berka.de

Touristinformation Apolda Markt 1, 99510 Apolda Mo–Fr 9–17 Uhr, Do 9–18 Uhr Telefon 03644 650100 touristinformation@apolda.de Touristinformation Kahla Roßstraße 38, in der Stadtbibliothek 07586 Bad Köstritz Tel. 036424/52971 Touristinformation Rudolstadt Marktstr. 57, 07407 Rudolstadt Mo–Fr 09–18 Uhr, Sa 9–13 Uhr Telefon 03672 486440 info@rudolstadt.de

58

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Kurgesellschaft Heilbad Bad Sulza mbH Kurpark 2, 99518 Bad Sulza Mo–Fr 9 – 17 Uhr, Sa 10 – 12 Uhr Tel. 036461/8 21 10 info@bad-sulza.de Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH Feengrottenweg 2, 07318 Saalfeld Telefon: 03671/55040 Telefax: 03671/550440 info@feengrotten.de


Ausstellungen Jena + Region Diese Beiträge finden Sie als Videoclips in unseren Online-Ausgaben sowie auf unseren Videokanälen www.vimeo.com/channels/kultur und www.youtube.com/user/JenaTipps

Ausstellungskabinett des Univer­sitätshauptgebäude Fürstengraben 1, täglich 07–22 Uhr

Menschen als Schauobjekte, wie hier auf einem historischen Foto, thematisiert die Wanderausstellung „Die Schaustellung des Wilden“ . (Foto: Clara Henssen).

MenschenZoos „Schaustellung des Wilden“ 20.10.–12.12.15 Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena C.-Zeiss-Promenade 3 Mo–Fr 8–20 Uhr Wissenschaftliche Posterausstellung 2015 26.10.–10.12.15 www.fh-jena.de Foyer Ernst-Abbe-Hochhaus JENOPTIK AG Carl-Zeiß-Straße 1, Mo–Do 10–17 Uhr, Fr 10–15 Uhr Kinetische Lichtskulptur „LightScapes“ von rosalie Dauerausstellung Farbe Formen Räume Falko Bärenwald 6.11.15–31.01.16 Galerie pack of patches Lutherstraße 160 Mi & Do 10–20 Uhr Einzelausstellung Thomas Muff „Orte“ 08.10.–06.11.15 Einzelausstellung: Irene Maria Messing 12.11.–11.12.15 www.packofpatches.com

Galerie Schwing Johannisplatz 10 Horst Hussel „Grafik & Zeichnungen“ 29.10.–26.11.15 Galerie Kunsthof Ballhausgasse 3 Mo–Mi 14–18 Uhr Blister Tobias Gellscheid / Stefan Leyh 25.09.–07.11.15 www.kunsthof-jena.de Jembo Park Rudolstädter Str. 93, Mo bis So 0–24 Uhr „Zauber der Natur im Makrozoom“ Fotografie von Gunter Müller 27.08.–11.11.15 www.jembo.de Kneipengalerie Zur Noll Oberlauengasse 19 Mo bis So 10.30–01.00 Uhr RABE-Karikatur Cartoons von Ralf Böhme 17.10.–27.11.15 „Meine Weltreise“ Fotos von Sally Kahl 28.11.15–08.01.16 www.zur-noll.de Kunstsammlung Jena Markt 7, Di, Mi, Fr 10–17 Uhr, Do 15–22 Uhr, Sa, So 11–18 Uhr Das Unendliche im Endlichen. Malerei, Zeichnungen, Fotografie und Videos 30.08.–22.11.15 www.stadtmuseum.jena.de Kunsthandlung Huber & Treff Charlottenstraße 19 Mo 9–13 Uhr, Do/Fr 15–20 Uhr, Sa 10–16 Uhr META Marianne Buttstädt 23.10.–28.11.15

www.TiPs-Magazin.de

59


Phyletisches Museum Vor dem Neutor 1 Mo bis So 9–16.30 Uhr Zoogeographie Wie sich die Tiere auf der Welt verbreitet haben 23.09.15–20.03.16 www.phyletisches-museum.uni-jena.de

Ausstellungen Region Apolda, Kunsthaus Avantgarde Bahnhofstr. 42 Di bis So 10–18 Uhr

Stadtmuseum Jena Markt 7, Di, Mi, Fr 10–17 Uhr, Do 15–22 Uhr, Sa, So 11–18 Uhr „Zwischen Bildersturm und Wiederauferstehung – die Jenaer Marienkrönung“ bis 31.12.15 Freundschaft! Mythos und Realität im Alltag der DDR“ 30.10..15–07.02.16 www.stadtmuseum.jena.de Stadtteilbüro Lobeda Karl-Marx-Allee 28 | Mo 14–16 Uhr, Di+Mi 10–17 Uhr, Do 10–18 Uhr „Visionen“ Acrylbilder & Comics von Anastasia King 29.10.–26.11.15 www.lobeda.jenaonline.de Sparkasse Jena L.-Weimar-Gasse 5 Mo bis Fr 9–18 Uhr „Vor den Toren unserer Stadt“ Fotografien und Fotobearbeitungen vom Künstler Christian Krause 3.11.–31.12.15 www.s-jena.de Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Bibliotheksplatz 2, Tel. 03641/940100 Di 10–12 Uhr, Do 14–18 Uhr „Hus – Luther – Cranach“ 18.02.–17.12.15 Villa Rosenthal Mälzerstr. 11 | Mo bis Fr 13–17 Uhr „Geheimnisvoll – offenbar“ Joachim Hamster Damm 28.10.–16.12.15 www.villa-rosenthal-jena.de

60

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

Vogeler – Die Leiden der Frau im Krieg, 1918

Heinrich Vogeler Traum vom Frieden 13.09.–13.12.15 www.kunsthausapolda.de Apolda, Glocken- & Stadt­museum Bahnhofstr. 41 | Di bis So 10–18 Uhr Kühn, Bunt und Frech in Form, Farbe und Dekor Die moderne Blumenvase der 1950er-Jahre 13.09.–30.12.15 www.glockenmuseum-apolda.de Bad Klosterlausnitz, Moritz-Klinik H.-Sachse-Straße Mo bis So 8–22 Uhr Stillleben und Landschaften, Aquarell Christine Krause, Weimar 17.08.–06.11.15 Heiteres in Öl und Acryl Dr. Ernst Galle, Erfurt 09.11.15–15.01.16


Bad Klosterlausnitz, Rathaus der Gemeinde Markt 3 Ines Haas, Mörsdorf 23.09.–25.11.15 Bürgel, Keramik-Museum Am Kirchplatz 2 Di–So 11–17 Uhr 25 Jahre Thüringer Töpferinnung 11.07.–01.11.15 „Liebfriede Bernstiel zum 100. Geburtstag, Dornburger Keramik“ 07.11.15–30.03.16 Dornburg, Dornburger Schlösser Do–Di 10–17 Uhr Rokokoschloss Neue Thüringer Fayence. Ausstellung der Thüringer Töpferinnung 13.09.–01.11.15 www.dornburg-schloesser.de Eisenberg, Kunstverein Steinweg 18 | Di, Do 11–18, Mi 13–18 Uhr Malerei und Schriftstellerei Christa Blachnik aus Hainspitz Töpferwaren Ann Weigelt aus Chemnitz Uhren und Schmuck aus Holz Thomas Leder aus Jena 20.10.–19.11.15 www.kunstverein-eisenberg.de Eisenberg, Stadtmuseum „Klötznerisches Haus“ Markt 26, 07607 Eisenberg Mo 9–15 Uhr, Di, Mi, Fr 9–16 Uhr, Do 9–18 Uhr, Sa, So 13–16 Uhr Telefon 036691/73454 Porzellanmanufaktur Schönknecht – Reichenbach Karin Schönknecht Oktober – Dezember 2015

Hermsdorf, Stadthaus Am Versuchsfeld 1 Di, Do, Fr 10–12 Uhr, Mo, Di, Do 13–18 Uhr, jeden 2. & 4. Sa im Monat 10–12 Uhr „Tiermalerei“ – Herr Pucher 09.11.15–30.01.16 Seitenroda, Leuchtenburg Dorfstraße 100 Mo–Fr 10–18 Uhr, So 10–17 Uhr Glut ist Geist die Wandervögel auf der Leuchtenburg Dauerausstellung Die Wanli Expedition. Weißes Gold vom Meeresgrund. Dauerausstellung Porzellanwelten Leuchtenburg Dauerausstellung Stadtroda, Rathausgalerie Str. des Friedens 17 Mo–Fr 9–11.30 Uhr, Di 13–15.30 Uhr, Do 13–17.30 Uhr „Wenn wir keinen Winter hätten, wäre der Frühling nicht so angenehm“ (Anne Bradstreet) Ausstellung von Brigitte Höhn, Ruttersdorf/Lotschen 29.10.15–15.01.16 Stadtroda, Stadtmuseum „Alte Suptur“ Do + Sa 15.00–18.00 Uhr Weihnachtsausstellung „Wintersport und Winterfreuden im Wandel der Zeit“ 18.11.15–31.01.16

Eisenberg, Rathaus Foyer Markt 27 Mo 9–15, Di/Mi 9–16 Uhr, Do 9–18, Fr 9–12 Uhr, Telefon 036691 / 733 „Gegensätze des Lebens in Form und Farbe“ Eberhard Wildensee Oktober – Dezember 2015

www.TiPs-Magazin.de

61


Jena erleben

1

– 15 Lage siehe Stadtplan

Meilensteine der Optik Carl-Zeiß-Platz 12 Di bis Fr 10–16.30 Uhr, Sa 11–17 Uhr www.optischesmuseum.de

9 Museum 1806 Historische Exkurse zum Schlachtfeld Jena – Auerstedt 1806 Jenaer Str. 12, 07751 Jena-Cospeda Mi–So 9–13/14–16 Uhr www.jena1806.de

2 SCHOTT GlasMuseum & Villa Zeitreisen durch Technologien und Innovationen, wechselnde Ausstellungen Otto-Schott-Straße 13 Di bis Fr 13–17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung www.schott.com

10 Phyletisches Museum Naturkundliches Museum zur Stammesgeschichte und Evolution Vor dem Neutor 1 Mo bis So 9–16.30 Uhr www.phyletisches-museum.uni-jena.de

1 Optisches Museum

3 Stadtmuseum & Kunst­sammlung der Stadt Jena Jenas Stadtgeschichte ganz nah, wechselnde Kunstausstellungen Markt 7 Di, Mi, Fr 10–17 Uhr, Do 15–22 Uhr, Sa + So 11–18 Uhr www.stadtmuseum.jena.de 4 Botanischer Garten Jenas grüne Oase Fürstengraben 26 Täglich 10–19 Uhr (April bis Okt) Täglich 10–18 Uhr (Nov bis März) 5 Goethe-Gedenkstätte im Botanischen Garten Mo bis So 11–15 Uhr (April bis Okt, Nov bis März geschlossen) 6 Ernst-Haeckel-Haus Memorialmuseum für Ernst Haeckel Berggasse 7 Einlass: Di bis Fr, jew. 10/11:30/14/15:30 Uhr www.ehh.uni-jena.de 7 Imaginata Experimentarium für alle Sinne Löbstedter Straße 67 So 10–18 Uhr (April bis Okt) Mo–So 10–16 Uhr (Schulferien) Gruppen ganzjährig nach Anmeldung www.imaginata.de 8 Mineralogische Sammlung Meteorite & andere Gesteine Sellierstraße 6 Mo & Do 13–17 Uhr www.uni-jena.de/mineralogische_sammlung

-VIDEO.de 62

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

11 Romantikerhaus Literaturmuseum in Fichtes Wohnhaus Unterm Markt 12 a Di bis So 10–17 Uhr www.romantikerhaus.jena.de 12 Schillers Gartenhaus Wo Schiller seinen Wallenstein schrieb Schillergäßchen 2 Di bis Sa 11–17 Uhr (Nov bis März) www.uni-jena.de/Gartenhaus.html 13 JenTower Jenas höchstes Gebäude Leutragraben 1 Aussichtsplattform: täglich 10–23 Uhr www.jentower.de 14 Jenoptik AG Technik aus dem Hause Jenoptik – Dauerausstellung Carl-Zeiß-Str. 1 Mo bis Do 10–17 Uhr, Fr 10–15 Uhr www.jenoptik.com 15 Zeiss-Planetarium Jena Auf zu neuen Welten im ältesten Planetarium der Welt Am Planetarium 5 tgl. zahlreiche Bildungs- & Musikprogramme www.planetarium-jena.de

Das kleine Senfmuseum Alles rund um das scharfe Korn Drackendorf-Center 3 Di bis Fr 9–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr & n.V. www.jenaersenf.de Heimatstube Drackendorf Alte Dorfstr. 20 Sa 14–16 Uhr und nach Vereinbarung Tel. 03641 36 05 90


Das Saaleland erleben Videoclips zu den Museen auf www.JenaSaaleland.de und auf unseren Videokanälen www.vimeo.com/channels/museum und www.youtube.com/user/JenaTipps

Dornburger Schlösser Do bis Di 10–17 Uhr Park ganzjährig zugänglich www.dornburg-saale.de

Kunsthaus Apolda Avantgarde Bahnhofstr. 42 Di bis So 10–18 Uhr www.kunsthausapolda.de

Flößereimuseum Uhlstädt Am Saalewehr 2 Mo bis Fr 13–16 Uhr und nach Vereinbarung www.floesserverein-uhlstaedt.com

Leuchtenburg Dorfstr. 100, 07768 Seitenroda Täglich 9–18 Uhr (Apr bis Okt) Täglich 9–17 Uhr (Nov bis März) www.museum-leuchtenburg.de

Glocken- und Stadtmuseum Apolda Bahnhofstraße 41 Di bis So 10–18 Uhr www.glockenmuseum-apolda.de

Museumsbaracke „Olle DDR“ Bahnhofstr. 42, 99510 Apolda Di bis So 10–18 (April bis Okt) Di bis So 10–17 Uhr (Nov bis März) www.olle-ddr.de

Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz Heinrich-Schütz-Straße 1 Di bis Fr 10–17 Uhr, Sa + So 13–17 Uhr www.heinrich-schuetz-haus.de Jagdschloss Hummelshain Am neuen Schloß 1 Besichtigung & Führung nach Vereinbarung Schlosspark täglich 10–16 Uhr (April bis Okt, Nov bis März geschlossen) www.hummelshain.net Keramik-Museum Bürgel Kirchplatz 2 Di bis So 11–17 Uhr www.keramik-museum-buergel.de Kemenate Orlamünde Burgstraße Führungen und Feiern auf Anfrage web.kemenate-orlamuende.de

Museum Schloss Kochberg Di bis So 9–18 Uhr www.grosskochberg.de/schloss Museum Zinsspeicher Thalbürgel mit alter Schuhmacherei Am Klosterteich 4 Di bis Fr 9–12 Uhr, Sa + So 14–17 Uhr www.museum-zinsspeicher-thalbuergel.de Schloss Wolfersdorf „Zur fröhlichen Wiederkunft“ Dorfstr. 18a Mo bis Sa 10–17 Uhr, So 10–18 Uhr www.schloss-wolfersdorf.de Schlosskirche Eisenberg

Schloss 1 Di bis So 10–16 Uhr (Apr bis Okt) Di-Fr 10–16 Uhr, Sa+So, Feiertag 13–16 Uhr (Nov bis März)

Klosterkirche Thalbürgel Klosterstraße 23 Di bis So 11–17 Uhr www.klosterkirche-thalbuergel.de

Talmühle in Thalbürgel Talmühlenweg 7 Führungen auf Anfrage www.thalbuergel.de

Köhlerei + Mittelalterdorf Meusebach Dorfstraße 29 Führungen auf Anfrage www.altmeusebach.de

Wasserburg Kapellendorf Am Burgplatz 1 Di bis Fr 9–12/13–17 Sa+So 10–12/13–17 Uhr www.wasserburg-kapellendorf.de www.TiPs-Magazin.de

63


Stadt- und Erlebnisplan Jena

64

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


in unserer Online-Ausgabe www.TiPs-MAGAZIN.de

www.TiPs-Magazin.de

65


Hoteltipps Hotel/Anschrift EZ-Preis Tel./Fax/www DZ-Preis

Komfort Lage

Jena – Vorwahl (0 36 41) Altdeutsches Gasthaus ab 26,00 Stadtzentrum, Bierstube „Roter Hirsch“ ab 41,00 Restaurant im Stil alter BauernHolzmarkt 10, 07743 Jena stuben, Billard- u. Cafézimmer, Tel./Fax 44 32 21 Bar, Biergarten www.jembo.de Best Western Hotel Jena ab 64,00 4-Sterne-Hotel im Grünen, gute Rudolstädter Str. 82, 07745 Jena ab 79,00 Nahverkehrsanbindung, 180 kostenTel. 660, Fax 661010 freie Parkplätze, Restaurant mit www.bestwesternjena.de nationaler u. internationaler Küche FAIR RESORT Sport- & ab 75,00 Wellness Hotel ab 95,00 Ilmnitzer Landstr. 3, 07751 Jena Tel. 76 77 50, Fax 76 77 67 www.fairresort.de

am Stadtrand gelegen, gr. Wellnessbereich m. Pool, Saunen und Erlebnisduschen, Tennishalle, Badminton, Bowling, Fitness

Hotel & Kneipengalerie „Zur Noll“ Oberlauengasse 19, 07743 Jena Tel. 5 97 70, Fax 59 77 20

im historischen Stadtzentrum, Parkplätze, Gesellschaftsräume, Restaurant www.zur-noll.de

Hotel „Papiermühle“ Erfurter Str. 102, 07743 Jena Tel. 45 980, Fax 45 98 45 www.jenaer-bier.de

ab 55,00 ab 70,00 inkl. Frühstück

49,99 o. F. histor. Braugasthof, gemütl. 54,99 m. F. Ambiente, Restaurant mit 85,00 traditioneller Küche, Konferenzen, Suite 105,00 Feierlichkeiten etc., inkl. Frühstück

Hotel „Schwarzer Bär“ ab 50,00 traditionelles 4-Sterne-Hotel Lutherplatz 2, 07743 Jena ab 75,00 in Citylage, 66 Zimmer, Postfach 100 832, 07708 Jena 50 Parkplätze/Garagen, Tel. 40 60, Fax 40 61 13 2 Busparkplätze, FeierlichVerkaufsbüro: Tel. 40 61 76 keiten aller Art, 7 Restaurants, www.schwarzer-baer-jena.de Sonnenterrasse Hotel „Ziegenhainer Tal“ Ziegenhainer Str. 107 07749 Jena Tel. 39 58 40/1, Fax 39 58 42

50,00 75,00 3-Bett-Zimmer 90,00

Hotel & Restaurant „Zur Weintraube“*** Rudolstädter Str. 76, ab 50,00 07745 Jena-Winzerla ab 30,00 Tel. 60 57 70, Fax 60 65 83 p.P.

66

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland

gemütl. Hotel in sehr ruhiger Lage Jenas, ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden, gr. Garten m. Terr., inkl. Frühstück familiär geführtes Haus, verkehrsgünstig gelegen, ausreichende Parkmöglichkeiten, www.weintraube-jena.de


Hoteltipps Hotel/Anschrift EZ-Preis Tel./Fax/www DZ-Preis

Komfort Lage

Jembo-Park Hotel***+ ab 55,00 3-Sterne-Hotel-Plus, direkt an der A4 Rudolstädter Str. 93, 07745 Jena ab 65,00 Abfahrt Göschwitz, kostenfreie Tel. 685-0, Fax 68 52 99 Parkplätze, Bowling, Terrasse, www.jembo.de, info@jembo.de Spielplatz, Sauna, Biergarten Maxx Hotel Jena ab 59,00 Stauffenbergstraße, Tel. 300-0, Fax 300-888 www.steigenberger.com

4 Sterne Hotel im anglo-amerikanischen Stil mit Blick in das grüne Saaletal, 220 Zimmer, Restaurant, Wintergarten, Gartenterasse, Bar, Spa, Wellness und Fitness

Thüringer Sozialakademie ab 55,00 Mo–Do inkl. gratis Abendessen Tagen & Übernachten ab 75,00 Nahverkehrsanbindung, Am Stadion 1, 07749 Jena inkl. Frühstück ausreichend Parkplätze, Tel. 30 30, www.sozialakademie.de Tagungen, Feierlichkeiten SCALA Turm Hotel Restaurant ab 119,00 Zweithöchstes Hotel Deutschlands, JenTower, 27.–29. OG, ab 139,00 17 Zimmer,Panoramablick, Citylage, Leutragraben 1, T. Hotel 3113 888, Juniorsuite sehr ruhig in 120 m Höhe, T. Restaurant 356666, F. 35 66 72 199,00 2 Veranstaltungsräume bis 100 P, www.scala-jena.de Tiefgarage, Restaurant, Terrasse Steigenberger ESPLANADE ab 89,00 First Class Hotel mit faszinierender Carl-Zeiss-Platz 4, Architektur aus Licht und Glas Tel. 800-0, Fax 800-150 Zentrale und ruhige Lage direkt www.steigenberger.com neben Shopping Mall, 140 Zimmer, Restaurant, Bar, Veranstaltungssäle, Day Spa, Fitness Kahla – Vorwahl (03 64 24) Waldhotel „Linzmühle“ ab 44,00 Im Leubengrund, 07768 Kahla ab 68,00 Tel. 8 40, Fax 8 42 20 www.waldhotel-linzmuehle.de

idyllische Waldlage, Restaurant, Firmen- und Familienfeiern, Konferenzräume, Parkmöglichkeiten

Pop bis Klassisch Musik Theater Kabarett

für Jung & Alt Ausstellungen Events

www.TiPs-Magazin.de

67


Gaststättenempfehlungen

Gaststätte/Anschrift Sitzplätze Spezialitäten Tel./Fax/www Biergarten Lage / Öffnungszeiten

Jena – Vorwahl (0 36 41) Altdeutsches Gasthaus 150 „Roter Hirsch“ 60 Holzmarkt 10, 07743 Jena Tel. 44 32 21, www.jembo.de

Stadtzentrum, thüringische und internationale Küche, Partyservice, Senioren- portionen, Spezialitätenwochen

Braugasthof „Papiermühle“ 20–140 Erfurter Str. 102 4 Gesell.räume 07745 Jena 20–140 Pl. Tel. 45 98 98 Biergarten

thüringer und internationale Küche, 5 verschiedene Sorten selbstgebrautes Bier kein Ruhetag, tgl. ab 11.30 Uhr

Fuchsturm Jena Turmgasse 26, 07749 Jena Tel. 36 06 06, Fax 5 31 25 15 Jan–März Mo + Di Ruhetag April–Dez. Mo Ruhetag

Ausflugsgaststätte, Thüringer Küche, schöner Biergarten Di–Fr: 11–22 Uhr, Sa: 11–24 Uhr, So: 10–20 Uhr an Ruhetagen auf Anfrage geöffnet

200 5 Veran- staltungs- räume

SCALA Turm Hotel Restaurant Rest. Panoramarestaurant, Intershop-Tower, 28. Etage, 64 junge, internationale frische Küche, Leutragraben 1 Tel. 35 66 66, Terr. Kaffee-Terrasse, TagungsBüro 35 66 71, www.scala-jena.de 20 und Veranstaltungsräume Gesell.räume 10–100 Schwarzer Bär 300 Hotelrestaurant, Lutherplatz 2 40 07743 Jena Tel. 40 60, Fax 40 61 13

7 Restaurants, thüringer Spezialitäten und internatio- nale Gerichte, alles frisch zubereitet, tägl.: 6.30–1 Uhr

Wirtshaus & Weinstube 100 „Alt Jena“ Markt 9, 07743 Jena 50 Tel. 44 33 66, Fax 44 33 67 www.jembo.de

zentrale Lage, original thür. Küche, Fischspezialitäten, auserlesene deutsche und intern. Weine

„Zur Noll“ 100 Oberlauengasse 19, 07743 Jena 100 Tel. 5 97 70, Fax 59 77 20 www.zur-noll.de

hist. Gasthaus, Kneipengalerie Biergarten ganzjährig, thüringer Küche täglich 10.30–1 Uhr geöffnet

Dornburg – Vorwahl (03 64 27) Restaurant Schlossberg 75 + 80 Am Eingang zum Schlosspark 07774 Dornburg-Camburg, 170 Gesellschafts- u. Hochzeitsraum, Tel. 70 463, Parkplätze direkt am Haus Terrassen- und Gartenrestaurant, www.dornburger-schloesser.de überwiegend regionale Küche

68

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Gaststättenempfehlungen

Gaststätte/Anschrift Sitzplätze Spezialitäten Tel./Fax/www Biergarten Lage / Öffnungszeiten

Tautenhain – Vorwahl (03 66 01) „Zur Kanone“ 20–130 Thür. Küche mit wechselnden Hotel & Restaurant 100 Aktionswochen im Restaurant, 07639 Tautenhain, Tel. 55 92 0 29 DZ Ausflugsziel im Thür. Holzland, www.zur-kanone.de Kremserfahrten, Grillabende Schöngleina – Vorwahl (03 64 28) Gaststätte Fliegerhorst Flugplatz 1, 07646 Schöngleina Tel./Fax 4 04 14 www.gaststaette-fliegerhorst.de

65 Sommer- terrasse 50

Thüringer Küche, 4 großzügige Gästezimmer, Parkplätze direkt vorm Haus Mo Ruhetag, Di–So ab 11 Uhr

Imbiss, Partyservice, Catering Imbiss- und Partyservice, Fleischerei Agrargenossenschaft Original Thüringer Hausschlachtene Bucha eG Fleisch- und Wurstwaren aus eigener 07751 Bucha, Dorfstraße 1A Haltung und Produktion. Wir richten Tel. 0 36 41/28 42 21 Ihre Feierlichkeiten ganz individuell Jena, Ahornstr. 27, Tel. 03641/210 410, nach Ihren Wünschen aus. Saalbahnhofstr. 18, Tel. 03641/221 255 Bucha: Mo–Fr 9–18, Sa 9–12 Uhr Jungferngraben 2, Tel. 03641/224 1502 Jena: Mo–Fr 8.30–18, Sa 8.30–12 Uhr Sonnenhof 8, Tel. 03641/6 39 05 93

Freizeitsport geschspa Finnlandsauna Jena Ihr Day-Spa in Jena: Closewitzer Str. 19, 07743 Jena Saunen und Dampfbad Tel./Fax 0 36 41/82 68 26 Massagen und Beautybehandlungen www.sauna-jena.de Wellnessgutscheine u. Candle Light Dinner Kristall Sauna-Wellnesspark mit Soletherme Köstritzer Straße 16 07639 Bad Klosterlausnitz Tel. 03 66 01/59 8-0, Fax 5 98 33 www.kristall-bad-bad-klosterlausnitz.de

Mo/Mi/Do/So 9–22 Uhr Di/Fr/Sa 9–23 Uhr, täglich ab 12 Uhr textilfrei, Mi/So ‚gemischt‘ baden, Wellenbad, Rutschen, Saunawelt, Massage, Wellness-Pakete u.v.m.

www.reitsportzentrum-jena.de Reiten für Jung & Alt, Kindergeburtstag, Tel. 0 36 41/35 88 00, 01 74/3 28 67 57 Lehrgänge, Streichelzoo, Reiterferien www.TiPs-Magazin.de

69


Impressum Herausgeber, Verlag, Redaktion, Gesamtherstellung und Vertrieb Satzstudio Sommer GmbH, Agentur für Wirtschafts- und Regionalwerbung Am Storchsacker 11, 07751 Jena Telefon: (0 36 41) 39 49 39 Fax: (0 36 41) 38 01 61 E-Mail: agentur@satzstudio-sommer.de Geschäftsführung: Sylvia Sommer Redaktion Chefredakteur (V.i.S.d.P.): Detlev Sommer Videoproduktion: Detlev Sommer Gestaltung & Satz: Sylvia Sommer Telefon: (0 36 41) 4 22 111 Fax: (0 36 41) 42 52 62 E-Mail: Redaktion@TiPs-Magazin.de Redaktionstermin jeweils am 10. des Vormonats an: Veranstaltungen@TiPs-Magazin.de Anzeigenannahme Satzstudio Sommer GmbH Anzeigenleitung: Detlev Sommer (V.i.S.d.P.) Anzeigenredaktion: Kerstin Parchert Telefon: (0 36 41) 39 49 39 Mobil: (01 79) 297 000 2 Fax: (0 36 41) 38 01 61 E-Mail: Redaktion@TiPs-Magazin.de

272. Verlagsausgabe Stadtmagazin Jena

Jahresabonnement Postversand regional: 12,- E pro Jahr Postversand überregional: 24,- E pro Jahr Abonnement-Bestellung unter www.TiPs-Magazin.de Gültige Anzeigenpreisliste Nr. 3 vom Dezember 2010 www.TiPs-Magazin.de Die Veröffentlichung von Veranstaltungen erfolgt kostenlos und ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit. Ein Rechtsanspruch auf Veröffentlichung besteht nicht. Für unverlangt eingesandte Manuskripte einschließlich Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Nachdruck, Vervielfältigung in Medien aller Art – auch auszugsweise – nur mit Genehmigung des Herausgebers und mit Quellenangabe. Für durch den Verlag gestaltete Anzeigen verbleibt das Copyright beim Verlag. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier. Fotonachweis Norbert Rosing (S. 5) Stephan Walz (S. 5)

www.facebook.com/tips.jena

-MAGAZIN.de

TiPs- Das Magazin – monatlich erhältlich in allen Stadt-Informationen, Sparkassen-Filialen, Ticket-Shops und den bekannten Auslagestellen sowie online www.TiPs-Bord.de Jena plus Saaleland

2015 Anzeige

' 20 6 78) ( 1 ) ( 6 7 6 3 , ( / (

-

, 1 ( 5)857

Jena plus Saaleland

. Barbara Vetter & Vincent Heiland präsentieren

www.lichtbildarena.de

www.TiPs-MAGAZIN.de 70

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Inhaber Stephan MĂźller Am Frohnberg 7 98646 Adelhausen Fon 03685 40964-0 Fax 03685 40964-117 kontakt@druckerei-multicolor.com

karten auf den tisch !!! n 4/0 125 visitenkarte ab 6,55 â‚Ź inkl. mwst. us lieferung frei ha

r oder soll es liebe : was edles sein

n 4/4 250 visitenkarte rt glanzcellofanie n ecken mit abgerundete ab 29,75 â‚Ź

donnerandfriends.de

inkl. MwSt. us lieferung frei ha

mehr infos in unserem shop unter: druckerei-multicolor.com

www.TiPs-Magazin.de

71


72

TiPs Das MAGAZIN Jena + Saaleland


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.