
20 minute read
Veranstaltungskalender
Die Veröffentlichung der Veranstaltungen erfolgt auf Wunsch der Veranstalter und ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit – Stand 10.08.2021
Bitte beachten Sie ggf. Programmänderungen im Rahmen aktueller Corona-Verfügungen.
Mittwoch, 1. Sept.
Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 10:00 Ferienaktion: Kinder bestimmen ihre selbst gesammelten Schätze Um Anmeldung wird gebeten! Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
Region
Tautenhain, Restaurant Zur Kanone September Steakwochen
Donnerstag, 2. Sept.
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
Freitag, 3. Sept.
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Explore 11:30 Ferien unter Sternen 13:00 Unser Weltall 14:30 Das Kleine 1×1 der Sterne 16:00 Planeten 18:00 Unser Weltall 20:00 Queen Heaven Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende Gasthaus „Zur Noll“, Oberlauengasse 19 19:00 Perlen des Folkrock mit Andreas Schirneck
Region Weimar, Deutsches Nationaltheater 20:00 Wem gehört welch‘ Land PREMIERE
Samstag, 4. Sept.
Stadtkirche St. Michael, Brautportal 11:30 Bläsermusik Posaunenchor Jena Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:30 Der Mond 13:00 Unser Weltall 14:30 Das Geheimnis der Bäume 16:00 Zeitreise 17:30 Space Rock Symphony 19:00 Best Of Show 20:15 Space Tour Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Volkssternwarte Urania, Schillergäßchen 2a 15:00 Kuppelführung und Beobachtung der Sonne (nur bei gutem Wetter) Treff: Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Straße 1 15:30 Stadtführung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“ Café Zeitreise am Paradies 20:00 LIVE Rummelsnuff
Sonntag, 5. Sept.
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Planeten 11:30 Unendlich und Eins 13:00 Explore 14:30 Das Kleine 1×1 der Sterne 16:00 Milliarden Sonnen 18:00 Queen Heaven Circus MoMoLo, Burgauer Weg 9 15:00 Präsentation zeitgenössischer Zirkusworkshop mit jungen Menschen 16:00 zeitgenössischer Zirkus: LA CIE SEA „Il enfallait deux“ 19:00 Konzert: Jamila & The Other Heroes
KuBuS, Theobald-Renner-Str. 1a 17:00/18:30 Folk Club: Kalinka www.kubusjena.de/corona Distelschänke Jena, Am Jenzig 1 17:00 Inkspot Swing Band
Region Eisenberg, Stadtroda, Altenberga 10:00 Tag der offenen Gärten Eröffnungsgärten: Eisenberg: Hausgarten Fam. Wiesner, Oststraße 21 Stadtroda: Bonsaigarten Fam. Kattein, Zeitzgrundblick 1, Altenberga: Hausgarten Fam. Hoffmann, Dorfstraße 40 Bad Klosterlausnitz, Parkbühne Kurpark 14:30 Unterhaltungskonzert mit den „Thüringer Waldspitzbuben“ (Eintritt frei) Dornburg, Dornburger Schlösser 14:30 Führung durch die Dornburger Schlösser und Gärten Anmeldung 036427/215135 Weimar, Deutsches Nationaltheater 18:00 Electric Saint PREMIERE Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 16:00 Finissage „Salz – Baustein des Lebens“ Um Anmeldung wird gebeten! Schillers Gartenhaus, Schillergässchen 2 19:00 Lesebühne „Sebastian ist krank“
Dienstag, 7. Sept.
Treff: Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Straße 1 14:00 Stadtführung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“ Botanischer Garten Jena 21:00 „Die Königin der Seerosen“ Abendführung zur Blüte der Victoria
Mittwoch, 8. Sept.
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Distelschänke Jena, Am Jenzig 1 18:00 New Urban World Melodic Grooves
Mutter´s Sonntagsbraten nur bei uns und immer frisch!
Jeden Sonntag in der Zeit von 12 bis 14 Uhr servieren wir Ihnen den klassischen Sonntagsbraten. Mit einer Vorsuppe, dem Sonntagsbraten mit Klößen nach Thüringer Art und Gemüse sowie einem leckeren Dessert – futtern Sie wie bei Muttern.
Bitte reservieren Sie unter Telefon 03641-661019.
Für alle, die die traditionelle Hausfrauenküche lieben und nicht selber in der Küche stehen möchten: für E 14,50 pro Person können Sie sich zurücklehnen und den Sonntag genießen.
Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 19:30 „Heinrich Mann und die Frauen“ Musikalische Lesung mit Pina Bergemann (Theaterhaus Jena) und Johannes Gräbner (Cello)
Donnerstag, 9. Sept.
Sparkassen Arena Jena, Keßlerstr. 28 09.–12.09. Cazoo World Cup of Darts 2021 Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Circus MoMoLo, Burgauer Weg 9 17:30 zeitgenössischer Zirkus: Le Collectif Sous Le Manteau „Monstro“ Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 20:00 Das kalte Herz – eine ReAnimation frei nach Wilhelm Hauf
Region Weimar, Deutsches Nationaltheater 20:00 Transit PREMIERE
Freitag, 10. Sept.
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Voyager 11:30 Unser Weltall 13:00 Dinosaurier 14:30 Explore 16:30 Queen Heaven 19:00 Space Rock Symphony Circus MoMoLo, Burgauer Weg 9 17:30 zeitgenössischer Zirkus: Le Collectif Sous Le Manteau „Monstro“ Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende Braugasthof Papiermühle, Erfurter Straße 102 FESTIVAL VON COSMIC DAWN/KUBA 18:00 Meloi 19:15 24/7 Diva Heaven 20:30 Velvet Two Stripes Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 20:00 Das kalte Herz – eine ReAnimation frei nach Wilhelm Hauf
Region Weimar, Deutsches Nationaltheater, e-werk 18:00 Plattenbauten – Inseln der Gegenwart PREMIERE
Samstag, 11. Sept.
KLEX Lobeda-West, Fregestraße 3 10:00–13:00/14:00–17:00 Jena spielt 300 Spiele zum Anfassen und Ausprobieren KuBuS, Theobald-Renner-Str. 1a 11:00 Kinderakademie Thema: Das große Krabbeln – Die faszinierende Welt der Insekten www.kubusjena.de/corona Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:30 Der kleine Tag 13:00 Das Kleine 1×1 der Sterne 14:30 Voyager 16:00 Dinosaurier 17:30 Space Tour 19:00 Planeten 20:15 Queen Heaven Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Volkssternwarte Urania, Schillergäßchen 2a 15:00 Kuppelführung und Beobachtung der Sonne (nur bei gutem Wetter) Treff: Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Straße 1 15:30 Stadtführung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“ Circus MoMoLo, Burgauer Weg 9 16:00 zeitgenössischer Zirkus: Le Collectif Sous Le Manteau „Monstro“
Braugasthof Papiermühle, Erfurter Straße 102 FESTIVAL VON COSMIC DAWN/KUBA 17:30 HI5 18:45 Wucan 20:20 Coogans Bluff
Sonntag, 12. Sept.
Jena, verschiedene Orte Tag des offenen Denkmals siehe Beitrag Seite 8/9 www.tag-des-offenen-denkmals.de KLEX Lobeda-West, Fregestraße 3 10:00–13:00/14:00–17:00 Jena spielt 300 Spiele zum Anfassen und Ausprobieren Hotel & Restaurant Schwarzer Bär 11:00 Kulinarische Sonntagsmatinee No 1 »Beflügelt« Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:30 Unser Weltall 13:00 Das Geheimnis der Bäume 14:30 Im Jahreskreis der Sonne 16:00 Voyager 18:00 Space Tour Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 14:30 „Drei Ehrungen für Eduard Rosenthal“ musikalischer Vortrag mit Dr. Dietmar Ebert und Oliver Räumelt (Akkordeon) Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15 15:00 Kaffeekonzert No 1 »Musik für Herz und Seele – Wir erfüllen Ihre Wünsche!« Jenaer Tanzhaus e V., Camsdorfer Ufer 17/ Ecke Burgweg 15:00 Tag der offenen Tür zum Denkmaltag mit Ballettshow 15.30/16.30 Mitmachtanz für Kinder von 5-10 J. 17.30 Breakdanceshow und Ausprobieren Strandbar „Strandschleicher“ 15:00 Picknickkonzert: Brass Band BlechKLANG Kulturkirche Jena-Löbstedt, Am Teich 16:00 Lesung/Ausstellung W. Leyn Rosenkeller e.V., Johannisstr. 13 17:00 Rose Hof Session Distelschänke Jena, Am Jenzig 1 17:00 Insomnia Brass Band
Region SHK, verschiedene Orte Tag des offenen Denkmals siehe Beitrag Seite 8/9 www.tag-des-offenen-denkmals.de Großeutersdorf, Walpersberg 10:00–17:00 regelmäßige Kurzführungen durch die Außenanlagen des einstigen Rüstungswerkes
Historisches Haus mit modernem Hotelneubau und Kanonengarten, Feiern Tagungen, Spielplatz, Kremserfahrten, Pauschalangebote, Rad- und Wanderwege ab Haus, Erlebnisprogramm »Geprüfter Holzländer«
17.–19.09. 29. Kanonenfest September Steakwochen Oktober Mobile Apfelpresse im Kanonengarten 02.10.–21.11. Wildwochen
Zwabitz, Gumperda, Reinstädt 13:30 Orgelwanderung Reinstädter Grund zugleich „Tag des offenen Denkmals“, neben der Konzerten besteht auch die Möglichkeit zur Besichtigung der Denkmale in den jeweiligen Orten Bad Klosterlausnitz, Parkbühne Kurpark 14:30 Konzert mit „Pü´s Gitarren“ unter der Leitung des Liedermachers Rainer Püschel (Eintritt frei) Dornburg, Dornburger Schlösser 17:00 Konzert mit dem Bläser-Trio „Trois Vents“ Anmeldung 036427/215130 Weimar, Deutsches Nationaltheater 18:00 Die Göttliche Komödie PREMIERE
Montag, 13. Sept.
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Gasthaus „Alt-Jena“, Markt 17:00 Philatelistischer Stammtisch
Dienstag, 14. Sept.
Treff: Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Straße 1 14:00 Stadtführung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“ Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
- Anzeige -
Online: www.mint.uni-jena.de 14.–16.09.2021

18:30 Vortrag und virtuelle Laborführung „Alice im Land der Geheimnisse“ mit Dr. Fabian Steinlechner und Dr. Falk Eilenberger Geeignet ab Klasse 10 und für alle neugierigen Erwachsenen 20:00 „Best of Klima“ Interaktive Science-ComedyShow mit den Physikanten Geeignet ab Klasse 7 und für alle neugierigen Erwachsenen
Online-Veranstaltungen im Rahmen des
MINT-Festivals Jena der Friedrich-
Schiller-Universität (Teilnahme kostenfrei) Kassablanca Jena, Felsenkellerstr. 13A 19:00 LIVE: Dub FX Café Wagner, Wagnergasse 26 19:30 Konzert: Impulse mit Masha Qurella + Support [Pop/Elektronika]
Mittwoch, 15. Sept.
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung KuBuS, Theobald-Renner-Str. 1a 19:00 Film: „Pussy Riot: A Punk Prayer“ www.kubusjena.de/corona Café Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Konzert: Impulse mit Fluppe & Frachter [Post-Punk] Region Tautenhain, Restaurant Zur Kanone 18:30 „Genießer-Abend“ zur Kanonenfest-Eröffnung mit dem Weltstar der Panflöte EDWARD SIMONI (nur mit Vorverkauf)
Freitag, 17. Sept.
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Milliarden Sonnen 11:30 Unser Weltall 13:00 Space Tour 14:30 Das Zauberriff 20:00 Queen Heaven
Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15 20:00 Freitagskonzert No 1 »Shakespeare in Music«
Region Tautenhain, Restaurant Zur Kanone 18:30 „Genießer-Abend“ zur Kanonenfest-Eröffnung mit dem Weltstar der Panflöte EDWARD SIMONI (nur mit Vorverkauf) Saalfeld, Meininger Hof 19:30 RENFT Die legendäre Kultband Gera, Theater Altenburg Gera 19:30 Eröffnungsgala Weimar, Deutsches Nationaltheater 19:30 Die Legende von Paul und Paula PREMIERE
Samstag, 18. Sept.
Jena, Innenstadt 08:00 Jenaer Trödelmarkt Jena, verschiedene Orte 10:00 17. Jenaer Freiwilligentag www.buergerstiftung-jena.de Bucha, Agrargenossenschaft Bucha, Dorfstraße 1a 10:00–16:00 Hoffest Landmarkt mit Direktvermarktern und Händlern aus der Heimat Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Space Rock Symphony 11:30 Das Geheimnis der Bäume 13:00 Unser Weltall 14:30 Dinosaurier 16:00 Tabaluga 17:30 Star Rock Universe 19:00 Milliarden Sonnen 20:15 Space Tour Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Volkssternwarte Urania, Schillergäßchen 2a 15:00 Kuppelführung und Beobachtung der Sonne (nur bei gutem Wetter) Treff: Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Straße 1 15:30 Stadtführung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“ auf dem Lobdeburgtunnel 15:30 Picknickkonzert: Brass Band BlechKLANG
Hotel & Braugasthof „Papiermühle“
07743 Jena • Erfurter Str. 102 Tel. 0 36 41/45 98 0 papiermuehle@jenaer-bier.de www.jenaer-bier.de
Familie Zsuzsanna & Michael Kanz Ziegenhainer Str. 107 • 07749 Jena Tel. 0 36 41/39 58 40 Fax 0 36 41/39 58 42 ziegenhain@jenaer-bier.de www.ziegenhainertal.de
komfortable Gästezimmer reichhaltiges Frühstücksbuffet ruhige, grüne Stadtrandlage
Region Tautenhain, Restaurant Zur Kanone 09:00–20:00 Kanonenfest Beitrag siehe Seite 4 Gera, Theater Altenburg Gera 16:00 Der Wunderkasten PREMIERE Weimar, Deutsches Nationaltheater 20:00 Am Boden PREMIERE
Sonntag, 19. Sept.
Gasthaus „Leutraquelle“, Talstraße 28 10:00 Sonntagstausch der Jenaer Philatelisten Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Explore 11:30 Der Mond 13:00 Voyager 14:30 Das Kleine 1×1 der Sterne 16:00 Explore 18:00 Space Rock Symphony Jena Paradies, Rasenmühleninsel 12:00 Mit der Ukulele durch den Sommer Musikalisches Picknick Treff: Phyletischen Museum 14:00 Kostümführung „Elise Abbe und ihre Zeit, die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts“ Anmeldung: 03641 634302 Distelschänke Jena, Am Jenzig 1 17:00 BluesKaffee Lars Vegas Delta Roll & deutsche Lieder Volksbad Jena, Knebelstraße 10 19:00 Daniela Krien liest „Der Brand“
Region Tautenhain, Restaurant Zur Kanone 10:00–18:00 Kanonenfest Beitrag siehe Seite 4 Bad Klosterlausnitz, Parkbühne Kurpark 14:30 Kurkonzert mit dem Blas-, Tanz- und Unterhaltungsorchester Keramische Werke Hermsdorf Dornburg, Dornburger Schlösser 14:30 Führung durch die Dornburger Schlösser und Gärten Anmeldung 036427/215135 Altenburg, Theater Altenburg Gera 14:30/18:00 Eröffnungsgala Gera, Theater Altenburg Gera 18:00 Ich glaub‘, ‚ne Dame werd‘ ich nie PREMIERE
Montag, 20. Sept.
Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15 11:00/15:00 Familienkonzert No 1 »Ein Sommernachtstraum« Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
Region Altenburg, Theater Altenburg Gera 18:00 Eröffnungsgala Weimar, Deutsches Nationaltheater 20:00 Ich bin doch nicht taub! Familienkonzert der Staatskapelle Weimar zum 250. BeethovenGeburtstag
Dienstag, 21. Sept.
Treff: Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Straße 1 14:00 Stadtführung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“
Mittwoch, 22. Sept.
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 19:30 „Auf den Lebensspuren von Eduard Rosenthal“ Dokumentarfilm (D, 60 min) mit anschließenden Filmgespräch
Donnerstag, 23. Sept.
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
Waldorfschule Jena 16:00 Konzert: Tradsch Villa Rosenthal, Mälzerstraße 11 19:30 „Auf den Lebensspuren von Eduard Rosenthal“ Dokumentarfilm (D, 60 min) mit anschließenden Filmgespräch Distelschänke Jena, Am Jenzig 1 20:00 Session
Freitag, 24. Sept.
Theatervorplatz, Schillergäßchen 1 12:00 cellu l‘art-Kurzfilmabend: Ein Filmmosaik Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende Distelschänke Jena, Am Jenzig 1 20:00 Konzert: Trad Töchter
Region Gera, Theater Altenburg Gera 19:30 Eröffnungsgala
Samstag, 25. Sept.
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:30 Der Notenbaum 13:00 Zeitreise 14:30 Das Kleine 1×1 der Sterne 16:00 Eingefangene Sterne – Live 17:30 Space Tour 19:00 Voyager 20:15 Space Rock Symphony Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Volkssternwarte Urania, Schillergäßchen 2a 15:00 Kuppelführung und Beobachtung der Sonne (nur bei gutem Wetter) Treff: Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Straße 1 15:30 Stadtführung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“ Kulturkirche Jena-Löbstedt 16:30 Lesung: B. Hanneken Treff: Phyletischen Museum 17:00 Kostümführung „Elise Abbe und ihre Zeit, die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts“ Anmeldung: 03641 634302 Stadtkirche St. Michael 17:30/19:30 Herbstkonzert der Musik- und Kunstschule Jena Jenaer Tanzhaus e V., Camsdorfer Ufer 17/ Ecke Burgweg 18:00 Tangoabend mit Practica
Region Beulbar, AmViehTheater 19:00 Konzert: Unfolkkommen, Bube Dame König, Hüsch Gera, Theater Altenburg Gera 19:30 Eröffnungsgala
Sonntag, 26. Sept.
KuBuS, Theobald-Renner-Str. 1a 10:00 Film: „Urmel aus dem Eis“ www.kubusjena.de/corona Rathausdiele 11:00 Kammerkonzert No 1 Posaune und Klavier Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:30 Das Zauberriff 13:00 Unser Weltall 14:30 Die Magie der Schwerkraft 16:00 Explore 18:00 Queen Heaven Romantikerhaus Jena 14:00 Vortrag: Volkslied und Romantik Kulturkirche Jena-Löbstedt, Am Teich 16:00 Konzert: Tworna Distelschänke Jena, Am Jenzig 1 17:00 Hobo Jim (Alaska) Country-Blues Kassablanca Jena, Felsenkellerstr. 13A 19:00 LIVE: CATT Café Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Konzert: Impulse mit DJ Hornhaut & Alle werden fallen [Elektropunk]
Region Dornburg, Dornburger Schlösser 14:30 Führung durch die Dornburger Schlösser und Gärten Anmeldung 036427/215135 Gera, Theater Altenburg Gera 14:30 Eröffnungsgala Altenburg, Theater Altenburg Gera 18:00 Ich glaub‘, ‚ne Dame werd‘ ich nie PREMIERE Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
Region Weimar, Deutsches Nationaltheater, e-werk 20:00 Hannibal PREMIERE
Montag, 27. Sept.
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 15:00 Führung „Blumige – Minerale“ Um Anmeldung wird gebeten! Anbau des Volksbades, Knebelstraße 10 19:00 Vortrag von Sfrd. Dr. Döring: „Mein Sammelgebiet. Orchideen in der Philatelie” – im in Jena Café Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Jazzmeile The Sephardics [Jazz]
Dienstag, 28. Sept.
Treff: Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Straße 1 14:00 Stadtführung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“ Café Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Konzert: Titus Probst + tba [New Wave]
Mittwoch, 29. Sept.
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15 20:00 »GLEISSENDES LICHT« – Ein musikalisches Ritual des Erinnerns von Marc Sinan Ein Konzert im Rahmen der ACHAVA Festspiele Thüringen
Freitag, 1. Oktober
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Unser Weltall 11:30 Explore 13:00 Zeitreise 14:30 Dinosaurier 19:00 Star Rock Universe Universitätshauptgebäude, Eingang Fürstengraben 1 15:00 E.R. – Eine performative Spurensuche nach Eduard Rosenthal Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende Gasthaus „Zur Noll“, Oberlauengasse 19 19:00 Oldies im One-Man-Sound mit Claus Henneberger Stadtkirche St. Michael 19:00 Konzert des Philharmonischen Chores Jena Martín Palmeri: Misa a Buenos Aires Volkssternwarte Urania, Schillergäßchen 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung des aktuellen Sternhimmels
Region
Tautenhain, Restaurant Zur Kanone Oktober Mobile Apfelpresse
Samstag, 2. Oktober
Stadtkirche St. Michael, Brautportal 11:30 Bläsermusik Posaunenchor Jena
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:30 Das Geheimnis der Bäume 13:00 Planeten 14:30 Dinosaurier 16:00 Unser Weltall 17:30 Queen Heaven 19:00 Explore 20:15 Psychedelic Pink Rock Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Treff: Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Straße 1 15:30 Stadtführung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“ Sparkassen Arena Jena, Keßlerstr. 28 19:00 4. Jenaer Fight Night Jena Tourist-Information, Markt 16 20:00 Kostümführung „Galgen, Gassen und Ganoven“
Region
Tautenhain, Restaurant Zur Kanone 02.10.–21.11. Wildwochen
Gera, Theater Altenburg Gera 19:30 Helden wie wir PREMIERE
Sonntag, 3. Oktober
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:30 Best Of Show 11:30 Der kleine Tag 13:00 Zeitreise 14:30 Das Kleine 1×1 der Sterne 16:00 Voyager 18:00 Space Tour Universitätshauptgebäude, Eingang Fürstengraben 1 15:00 E.R. – Eine performative Spurensuche nach Eduard Rosenthal Stadtkirche „St. Michael“ 16:00 Musikalische Himmelskämpfe“ Lutherische Michaelisvesper mit Capella Jenensis u.a. Distelschänke Jena, Am Jenzig 1 17:00 Jazzmeile Eröffnung Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 15:00 Führung zur Geschichte der Mineralogischen Sammlung Um Anmeldung wird gebeten!
Dienstag, 5. Oktober
Treff: Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Straße 1 14:00 Stadtführung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“ Volkssternwarte Urania, Schillergäßchen 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung des aktuellen Sternhimmels
Region Altenburg, Theater Altenburg Gera 10:00 Der Wunderkasten PREMIERE
Mittwoch, 6. Oktober
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
Donnerstag, 7. Oktober
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15 20:00 Donnerstagskonzert No 1 Kodály / Beethoven / Brahms
Freitag, 8. Oktober
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:00 Zeitreise 13:00 Voyager 14:30 Das Kleine 1×1 der Sterne Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende
Volkssternwarte Urania, Schillergäßchen 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung des aktuellen Sternhimmels
Region Gera, Theater Altenburg Gera 19:30 Der Heiratsantrag & Das Jubiläum PREMIERE
Samstag, 9. Oktober























Bärensaal Lobeda Altstadt 08:00–13:00 Lobdscher Familienbasar Umstandskleidung, Babyausstattung, Kindersachen Gr. 50 bis 176, Spielzeuge ,Bücher, Spiele für die ganze Familie, Kinderfahrzeuge, Kleidung für Erwachsene Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:30 Voyager Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Treff: Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Straße 1 15:30 Stadtführung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“ Sparkassen Arena Jena, Keßlerstr. 28 20:00 Max Raabe & das Palast Orchester






















Sonntag, 10. Oktober
Hotel & Restaurant Schwarzer Bär 11:00 Kulinarische Sonntagsmatinee No 2 »Zwischen London und Buenos Aires« Distelschänke Jena, Am Jenzig 1 17:00 BluesKaffee Peter Karp (USA)
Montag, 11. Oktober
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Gasthaus „Alt-Jena“, Markt 17:00 Philatelistischer Stammtisch Café Wagner, Wagnergasse 26 20:00 Lesebühne „Sebastian ist krank“
Dienstag, 12. Oktober

Treff: Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Straße 1 14:00 Stadtführung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“ Irish Pub Jena, Bachstraße 39 19:00 Live Rudi Tuesday Volkssternwarte Urania, Schillergäßchen 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung des aktuellen Sternhimmels
Mittwoch, 13. Oktober
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Distelschänke Jena, Am Jenzig 1 18:00 TimOShea (Irland) Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15 20:00 Jubiläumskonzert »175 Jahre Zeiss«
Donnerstag, 14. Oktober
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
Paradiescafé Jena 19:00 Tradsch Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15 20:00 Anna Depenbusch Echtzeit Tour 2021
Region Weimar, e-werk 20:00 The drying prayer Tanzprojekt von Taigué Ahmed
Freitag, 15. Oktober
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Unser Weltall 11:30 Planeten 13:00 Explore 14:30 Kosmische Dimensionen 19:00 Space Tour Universitätshauptgebäude, Eingang Fürstengraben 1 15:00 E.R. – Eine performative Spurensuche nach Eduard Rosenthal Gaststätte Zur Noll 19:00 Braufolk Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende Volkssternwarte Urania, Schillergäßchen 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung des aktuellen Sternhimmels
Samstag, 16. Oktober
Jena, Innenstadt 08:00 Jenaer Trödelmarkt Botanischer Garten Jena 10:00 Führung: „Herbstfärbung und Koniferen“ Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:30 Unendlich und Eins 13:00 Zeitreise 14:30 Best Of Show 16:00 Unser Weltall 17:30 Space Tour 19:00 Milliarden Sonnen 20:15 Queen Heaven Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Treff: Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Straße 1 15:30 Stadtführung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“ Kassablanca Jena, Felsenkellerstr. 13A 19:00 LIVE: International Music
Region Stadtroda, Schützenhauses “Zur Luisenlust”, August-Bebel-Straße 1 09:00 Tauschtag der Jenaer Philatelisten e.V. Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen
Sonntag, 17. Oktober
Gasthaus „Leutraquelle“, Talstraße 28 10:00 Sonntagstausch der Jenaer Philatelisten Volkshaus Jena, Rathausdiele 11:00 Kammerkonzert No 2 Schumann / Brahms Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:30 Das Geheimnis der Bäume 13:00 Das Kleine 1×1 der Sterne 14:30 Voyager 16:00 Best Of Show 18:00 Star Rock Universe Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 13:00–17:00 Sonntagsöffnungszeit für die ganze Familie Unter Beachtung von CoronaAuflagen! Paradiescafé Jena 14:00 Whisky Sunday Universitätshauptgebäude, Eingang Fürstengraben 1 15:00 E.R. – Eine performative Spurensuche nach Eduard Rosenthal Distelschänke Jena, Am Jenzig 1 17:00 Flaxmill
Region Weimar, Weimarhalle 19:30 2. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Weimar
Montag, 18. Oktober
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Paradiescafé Jena 19:00 UnArtTick
Dienstag, 19. Oktober
Treff: Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Straße 1 14:00 Stadtführung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“ Kassablanca Jena, Felsenkellerstr. 13A 19:00 LIVE: Bukahara | Farafi Irish Pub Jena, Bachstraße 39 19:00 Live Rudi Tuesday Marktmühle Jena 19:00 Gunnar Nilson Solo Volkssternwarte Urania, Schillergäßchen 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung des aktuellen Sternhimmels
Mittwoch, 20. Oktober
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Distelschänke Jena, Am Jenzig 1 17:00 Trudi
Donnerstag, 21. Oktober
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15 17:30 Philharmonischer Salon No 1 Kassablanca Jena, Felsenkellerstr. 13A 19:00 LIVE: Monobo Son Schlegelsberg Jena, Oskar-Zachau-Str. 6 19:00 Rudi Tuesday Band Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Die Entdeckung des Weltalls 11:30 Explore 13:00 Dinosaurier 14:30 Unser Weltall 18:30 Queen Heaven Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15 20:00 Freitagskonzert No 2 Bach / Cimarosa / Mozart Volkssternwarte Urania, Schillergäßchen 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung des aktuellen Sternhimmels
Samstag, 23. Oktober
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:30 Das Zauberriff 13:00 Voyager 14:30 Das Kleine 1×1 der Sterne 16:00 Eingefangene Sterne – Live 17:30 Queen Heaven 19:00 Zeitreise 20:15 Space Rock Symphony Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Treff: Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Straße 1 15:30 Stadtführung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“ Friedenskirche Jena, Philosophenweg 1 20:00 Konzert mit Madeline Juno
Sonntag, 24. Oktober
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:30 Der kleine Tag 13:00 Unser Weltall 14:30 Dinosaurier 16:00 Die Magie der Schwerkraft 18:00 Space Tour Stadtteilzentrum LISA 15:00 Stadtteilkonzert Lobeda No 1 Schumann / Brahms
Schlegelsberg Jena, Oskar-Zachau-Str. 6 19:00 „Normal 2021“ Axel Fischbacher Trio
Montag, 25. Oktober
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
Dienstag, 26. Oktober
Treff: Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Straße 1 14:00 Stadtführung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“ Volkssternwarte Urania, Schillergäßchen 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung des aktuellen Sternhimmels
Mittwoch, 27. Oktober
Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung
Donnerstag, 28. Oktober
Mineralogische Sammlung, Sellierstr. 6 10:00 Ferienführung: Edelsteine Um Anmeldung wird gebeten. Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Volkshaus Jena, Carl-Zeiss-Platz 15 19:00 »MANÍFEST(O)« – Ein polytopisches Oratorium von Marc Sinan Konzert im Rahmen von „Kein Schlussstrich! – Ein bundesweites Theaterprojekt zum NSU-Komplex“
Freitag, 29. Oktober
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 10:00 Planeten 13:00 Die Entdeckung des Weltalls 14:30 Dinosaurier 16:00 Zeitreise 17:00 Best Of Show Restaurant Bauersfeld, Am Planetarium 5 18:30 Live-Piano Abende Volkssternwarte Urania, Schillergäßchen 2a 20:00 Kuppelführung und Beobachtung des aktuellen Sternhimmels
Samstag, 30. Oktober
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:30 Der kleine Tag 13:00 Voyager 14:30 Das Kleine 1×1 der Sterne 16:00 Unser Weltall 17:00 Space Tour Jena Tourist-Information, Markt 16 14:00 Öffentliche Stadtführung Treff: Gasthaus „Grüne Tanne“, Karl-Liebknecht-Straße 1 15:30 Stadtführung „Über die Landfeste hinein ins Paradies“
Region Weimar, Deutsches Nationaltheater 19:30 AIDA PREMIERE
Sonntag, 31. Oktober
Zeiss-Planetarium, Am Planetarium 5 11:30 Der Mond 13:00 Unser Weltall 14:30 Das Zauberriff 16:00 Der Mond 18:00 Space Rock Symphony