Schloss Apolda

Page 1

Veranstaltungsplan_022011 09.08.2011 14:03 Uhr Seite 1

Fr., 4. November 2011 REAL LOVE – Alles was bleibt

Fr., 25. November 2011 SANSIBAR

Songs und Lyrics

ein neuer Diavortrag mit dem Weltenbummler Bodo Steguweit

Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Eintritt: 12,00 € Vorverkauf* / 15,00 € Abendkasse

Wer waren Lady dárbanville und Layla? Wer inspirierte John Lennon zu seinem berühmten „Imagine“? Und welches tragische Erlebnis verarbeitete Neil Young in seinem „Helpless“? REAL LOVE erzählen in ihrem neuen Bühnenprogramm die Geschichten hinter den berühmten Songs der Rockmusik. Die frischen und energiegeladenen Arrangements der beiden Gitarristen und die Stimme des charismatischen Sängers überzeugen mit Leidenschaft und Dynamik. Sie erleben im Zusammenspiel mit den interessanten Texten ein spannendes und unterhaltsames Live-Konzert voller Emotion.

Fr., 18. November 2011 TA Café: Ursula Karusseit „Wege übers Land und durch die Zeiten” Gespräche mit Hans-Dieter Schütt Beginn: 19.30 Uhr Einlass: 18.45 Uhr Eintritt: 5,00 € Vorverkauf* / 7,00 € Abendkasse

„Wege übers Land und durch die Zeiten“ Die große ostdeutsche Schauspielerin Ursula Karusseit erzählt in Gesprächen mit dem Journalisten Hans-Dieter Schütt von ihrer Kindheit und Jugend und von den wechselhaften Zeiten, die sie als Fernsehliebling, Theaterstar und Mensch erlebte. DDR-Fernsehproduktionen mit ihr in der Hauptrolle, wie »Märkische Chronik« oder »Daniel Druskat«, entwickelten sich zu echten Straßenfegern. Ursula Karusseit erzählt von ihrer Kindheit und Jugend, ihrem Weg auf die Bühne und durch die wechselnden Zeiten. (Kartenvorverkauf ab 1.9.11: Sparkassen-Geschäftsstellen Apolda und Bad Sulza)

Sa., 19. November 2011 „Frech wie Rotz” ein Helga-Hahnemann-Programm mit Marga Bach und Klaus Schaefer Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Eintritt: 12,00 € Vorverkauf* / 15,00 € Abendkasse

Frech wie Rotz … Na das passt ja wieder, werden die denken, die DIE Bach bereits kennen. Nur wenige Künstler sind in der Erinnerung ihres Publikums noch so präsent wie Helga Hahnemann, die unverwechselbare „Henne“, ihre Lieder und ihre Kittelschürze, deren Todestag sich im November 2011 nun schon zum 20. Male jährt. Und nun kommt MARGA mit ihrer Helga-Hahnemann-Show. Lieder von „olle Helga“ mit eigener Würze versehen durch kesseste Sprüche von olle MARGA – eben „Frech wie Rotz“. Doch für diese Show hat´se och noch ne komische Type an ihrer Seite – Klaus Schaefer, Berliner Mime seit vielen Jahren, bekannt vom Kabarett Kartoon, der Kneifzange, den Stachelschweinen … Wie sollte denn auch der bekannte Ballhaus-Tango oder der Streit am Frühstückstisch mit Hugo (damals gespielt mit Herbert Köfer) funktionieren? Musikalisch wird der Marsch geblasen diesmal mit Band-Besetzung. Na, ma kieken wat det wird ?!

Beginn: 19.30 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Eintritt: 5,00 € Vorverkauf* / 6,00 € Abendkasse

Sansibar – Paradies im indischen Ozean Ein packender Reisebericht über die vor der tansanischen Küste Afrikas liegende Gewürzinsel Sansibar, mit persönlichen Reiseerlebnissen und Abenteuern, interessanten Aspekten der Geschichte und sansibarische Kultur. Der Reiz Sansibars liegt in der Mischung seiner Bewohner und Religionen, der bewegten Geschichte und der herrlichen Lage im indischen Ozean. Die Dia-Reise führt zunächst nach Stone Town, die Altstadt von Zanzibar Town, die Hauptstadt der Insel mit einer Mischung aus arabischen, indischen und schwarzafrikanischen Einflüssen; sie ist ebenso multikulturell wie ihre Bewohner. 60 Kilometer weiter, im Norden der Insel, ein kleines Dorf am Meer. Eintauchen in die Kunst der Langsamkeit „Pole Pole“ heißt das Zauberwort. Im Inselinneren werden Gewürze angebaut. Nelken, Muskatnüsse, Vanille, Pfeffer, Ingwer …, eine Faszination von Farben, Gerüchen und dem frischen lebendigen Geschmack der Gewürze.

Di., 29. November 2011 „Die Schneekönigin“ Weihnachtsmärchen mit dem Puppentheater „Hopplahopp“, Sömmerda Doppelveranstaltung Beginn: 9.30 Uhr für Kindergarten-Kinder und 10.45 Uhr für Grundschul-Kinder Eintritt: 2,00 € (nur Tageskasse)

Die Puppenbühne Hopplahopp spielt mit ihren kindsgroßen Handführpuppen für die kleinen und großen Märchenfreunde die Geschichte von Kay und Gerda. Als Kay einen Splitter des verwunschenen Spiegels des Teufels ins Herz bekommt, wird es zu Eis. Die Schneekönigin entführt ihn in ihr Reich, doch die tiefe Freundschaft der kleinen Gerda kann Kay aus dem kalten Schloss der Schneekönigin befreien.

Sa., 10. Dezember 2011 Weihnachtskabarett mit Carmen Ruth „Im Garten hängt ein Weihnachtsmann” Beginn: 20.00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Eintritt: 10,00 € Vorverkauf* / 12,00 € Abendkasse

Im Garten hängt ein Weihnachtsmann Im Buchenwald wachsen keine Nordmanntannen. Ein betrunkener Weihnachtsmann gehört nicht unter die Tanne, sondern auf den Dachboden. Die Gans im Keller sollte man vor dem Rupfen schlachten, sonst erfriert sie. Und wenn Brunhilde anrückt, kettet man sich besser am Weihnachtsbaum fest. Sicher ist sicher. »Weihnachten oder Möglichkeiten der Folter im 21. Jahrhundert« – eine Geschichte von Philipp Schaller für Menschen, die auch in dieser Zeit gern mal gelacht hätten. Gelesen und durch böse Lieder schamlos untermauert von Carmen Ruth.

kulturzentrum schloss apolda

Veranstaltungsplan September bis Dezember 2011


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.