Veranstaltungen Apolda April-Juli 2017

Page 1

Veranstaltungskalender April – Juli 2017

APOLDA


VERANSTALTUNGEN April bis Juli 2017 | 5. Apoldaer LeseZEIT | Bibliothek 15.04.2017 | Vernissage zum Projekt DAVID und Roter Faden GlockenStadtMuseum I ab 14:00 Uhr 16.04.2017 | Konzert mit Menachem Har Zahav, „Russische Romantiker“* Schloss Apolda I 17:00 Uhr 21.04.2017 | Lesung mit André Kudernatsch* | Schloss Apolda I 19:30 Uhr** 29.04. – 24.09.2017 | 4. Thüringer Landesgartenschau Herressener Promenade und Paulinenpark 12. – 13.05.2017 | 23. Bornfest | Innenstadt 15.05.2017 | Gelber Montag Wissenswertes rund um den Apfel GlockenStadtMuseum I 19:00 Uhr 17.05.2017 | Kreisheimattag | Schloss Apolda 20.05.2017 | Lange Nacht der Museen | GlockenStadtMuseum, Kunsthaus, Olle DDR 02. – 04.06.2017 | 24. Apoldaer Oldtimer-Schlosstreffen Markt, Landkreis, Schloss Apolda 09. – 11.06.2017 | 16. Thüringentag„Apolda klingt!“ | Innenstadt 09. – 11.06.2017 | 16. Apoldaer Biersommer | Vereinsbrauerei 12.06.2017 | Gelber Montag Weltglockenanekdoten | GlockenStadtMuseum I 19:00 Uhr 17. – 25.06.2017 | Marktfest | Markt, Brauhof 01.07.2017 | 19. Modenacht | Markt I 21:00 Uhr 03.07.2017 | Gelber Montag Die Orgel – das Pendant zur Glocke? | Martinskirche I 19:00 Uhr

AUSSTELLUNGEN 09.04. – 02.07.2017 | Wie kommt der Kaktus in die Mode | GlockenStadtMuseum Apolda 09.04. – 02.07.2017 | Hermann Hesse | Kunsthaus Apolda Avantgarde 16.07. – 10.09.2017 | Aus Grau wird Grün | GlockenStadtMuseum Apolda 16.07. – 10.09.2017 | Hannah Höch | Kunsthaus Apolda Avantgarde Kulturzentrum Schloss Apolda 99510 Apolda | Unterm Schloß 3 | Tel.: (03644) 650 423 E-Mail: kulturzentrum@apolda.de Stadt-, Kreis- und Fahrbibliothek Apolda/Weimarer Land 99510 Apolda | Dornburger Straße 14 | Tel.: (03644) 650 334 E-Mail: bibliothek@apolda.de GlockenStadtMuseum 99510 Apolda | Bahnhofstraße 41 | Tel.: (03644) 515 257-0 E-Mail: glockenmuseum@apolda.de | www.glockenmuseum-apolda.de ** Wir öffnen für Sie jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Vor den Vorstellungen und in der Pause gibt es Getränke und Snacks. * Kartenvorverkauf in der Tourist-Information Apolda | Markt 1 | 99510 Apolda | Telefon (03644) 650 100 Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! Herausgeber: Stadt Apolda / Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung und Kultur – Kulturzentrum Schloss Apolda Internet: www.apolda.de | Gestaltung: EYESPALAST | Ausgabe: 03/2017, Auflage 9.000 Stück


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.