Zeiss-Planetarium

Page 1

PROGRAMMHEFT JUNI - SEPTEMBER 2017 0 36 41 - 88 54 88 www.planetarium-jena.de


„... schenk’ Dir ein Stück vom Himmel“ Das Zeiss-Planetarium Jena bietet seinen Besuchern die Möglichkeit einzigartige Patenschaften für die hellsten der über 9000 hier projizierten Sterne zu übernehmen. Ob für Sie selbst oder als Geschenk für einen geliebten Menschen leisten Sie damit einen Beitrag zur hochwertigen astronomischen Wissensvermittlung aus Jena. Mehr dazu im Internet unter www.planetarium-jena.de


liebe freunde des „sternen-theaters“

zeiss-planetarium jena!

Erinnern Sie sich? Endlich ist sie da. Die Zeit in der man in einer lauen Nacht einfach im Gras liegen kann. Es duftet nach Sommer, das Gras kitzelt die Haut, ein wärmend leichter Lufthauch zieht über die Wiesen, Grillen zirpen und von irgendwoher spielt Gitarrenmusik an einem Lagerfeuer. Den Blick gen Himmel gerichtet ist man eingehüllt in diese atemberaubende Schönheit aus Sommernacht und glitzerndem Firmament. Dieser fantastische Himmel lädt zum Beobachten und Träumen ein. Inmitten der prachtvollen Milchstraße finden wir wahre Stars der Sommernacht. So ist z.B. Wega mit einer scheinbaren Helligkeit von 0,0 Magnituden im Sternbild der Leier ein echter Glanzpunkt der Nacht. Sie bildet zusammen mit den α-Sternen des Schwans und Adlers (Deneb und Altair) das mächtige Sommerdreieck. In dessen Fläche findet man Sternenhaufen, Nebel und andere Schönheiten, deren Beobachtung schon für die ganze Nacht reichen würde. Einen kleinen Haken hat diese Jahreszeit jedoch. Selbst in tiefster Nacht ist am Nordhorizont eine merkliche Aufhellung, die sogenannte Mitternachtsdämmerung, zu beobachten. Diese erschwert „ernsthafte“ Himmelsbeobachtungen beträchtlich und verwehrt möglicherweise den Blick auf das eine oder andere BeobachtungsBonbon. Natürlich laden wir all diejenigen, die auf die vollkommene Schönheit des Nachthimmels nicht verzichten oder diese nicht erst zu unwirtlichen Zeiten erleben wollen, herzlich in unser Planetarium ein. In ausgesuchten Live-Vorträgen sowie vorproduzierten Bildungsveranstaltungen nehmen wir Sie mit auf Reisen durch Sonnensystem und Universum. Wir laden Sie - ganz wie die Sommernacht - zum Beobachten und Staunen ein. Durch unsere 360°-FullDomeProjektion, unseren „zweitbesten“ Sternenhimmel und einer unglaublichen 3D-Sound Anlage werden Sie Raum und Zeit vollkommen vergessen. Und sollte Ihnen der Sinn nach Unterhaltung der besonderen Art stehen, sind Sie auch mit diesem Wunsch in unserem Sternen-Theater genau richtig. Von liebevoll erzählten Märchen bis mitreißenden Musikshows ist für jeden etwas dabei. Welche Reise Sie auch immer in unserer Raum-Zeit-Maschine antreten wollen: Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr Team des Zeiss-Planetarium Jena


DAS ASTRONOMISCHE JAHR JUNI BIS SEPTEMBER 2017

2017 Gemeinjahr mit 365 Tagen Sommersonnenwende

21. Juni 6.24 Uhr MESZ

Herbsttagundnachtgleiche

22. September 22.02 Uhr MESZ

Erde in Sonnenferne

Aphel 3. Juli 22.11 Uhr MESZ

STERNSCHNUPPEN

Perseiden

Maximum 11. August

SONNE

Mittagshöhe von 62° auf 37° Länge heller Tag von 16 Stunden auf 11,5 Stunden totale Sonnenfinsternis

MOND

Vollmond Neumond

09.06. · 09.07. · 07.08. · 06.09. 24.06. · 23.07. · 21.08. · 20.09.

partielle Mondfinsternis (25%)

PLANETEN

21.08. Nordostpazifik, USA, Atlantik

07.08. Mitte der Finsternis 20.21 Uhr MESZ Ideal nur sichtbar in Asien und Australien

Merkur Mitte September am Morgenhimmel Venus »Morgenstern« Mars Mitte September am Morgenhimmel Jupiter am Abendhimmel bis Mitte September Saturn Planet der ganzen Nacht, Opposition am 15. Juni


BILDUNGSPROGRAMME

Szene aus “Milliarden Sonnen


PT NE EM U BE AB R 20 17 SE

PLANETEN expedition ins sonnensystem

Mars, Saturn, Jupiter - Ferngesteuerte Raumsonden haben alle unsere Planeten erkundet und viel Spannendes entdeckt. So wissen wir schon heute, was Astronauten dort erleben kรถnnten. Reisen Sie mit uns zu diesen Welten. Erleben Sie die Naturwunder der Planeten! Dauer des Programms ca. 50 Minuten


UNSER WELTALL

mit dem raumschiff planetarium zu den sternen

Dieses leicht verständliche Programm möchte Ihnen unsere kosmische Umgebung näher bringen, zeigt Sterne, Sternbilder und Planeten. Das Planetarium verwandelt sich in ein Raumschiff. Wir besuchen unseren Mond, die Sonne und die Planeten und fliegen weiter zu fernen Galaxien. Bei der Rückkehr entdecken wir ein blau funkelndes Juwel im All - unsere Erde. Besonders empfohlen für Busreisegruppen Dauer des Programms ca. 50 Minuten

ZEITREISE

vom urknall zum menschen

Woher kommen wir? Was musste geschehen, bevor wir Menschen uns entwickeln konnten? Das Planetarium wird zur Zeitmaschine: Erleben Sie in eindrucksvollen Bildern, wie das Licht in unsere Welt kam und die ersten Sterne aufleuchteten! Seien Sie bei der Entstehung unserer Milchstraße sowie der Sonne dabei und besuchen Sie die junge Erde. Katastrophale Einschläge von Kometen sind ebenso ein Teil der Geschichte wie die Dinosaurier und andere Wesen der Urzeit. Dauer des Programms ca. 50 Minuten


MILLIARDEN SONNEN eine reise durch die galaxis

Unsere Galaxis - die Milchstraße besteht aus Hunderten von Milliarden Sternen! Kann man die Entfernungen messen und wie geht das? Wie soll man sich davon ein Bild machen? Begleiten wir das Weltraumteleskop GAIA bei der Vermessung des Himmels auf einer visuellen Reise durch die Milchstraße, vorbei an Milliarden Sonnen bis ins Zentrum der Galaxis! Eine Produktion der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Dauer des Programms ca. 60 Minuten Empfohlen ab 9 Jahren

ENTDECKER DES HIMMELS von stonehenge zur raumstation

Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise zu den Anfängen der menschlichen Kultur. Das Funkeln des geheimnisvollen Sternhimmels hat die Menschen schon immer in seinen Bann gezogen. Die Entdecker des Himmels errichteten gewaltige Bauwerke, um den Lauf von Sonne und Planeten zu verstehen. Mit Großteleskopen und Raumsonden sammeln wir heute Bilder und Daten über das Universum, das uns umgibt.

Dauer des Programms ca. 50 Minuten


KOSMISCHE DIMENSIONEN

die faszination des unvorstellbaren

Reduziert man die Entstehung des Universums auf einen normalen Arbeitstag, spielt sich die gesamte Entwicklungsgeschichte der Menschheit nur Sekundenbruchteile vor Feierabend ab. Ernüchternd, oder? Der Mensch ist zum Mond geflogen, aber was ist das im Vergleich zu den „Kosmischen Dimensionen“? Das Wissensprogramm illustriert die Ausdehnungen des Weltalls aus einer frischen Perspektive. Spannende Vergleiche mit vertrauten Alltagsdingen machen das bisher Unvorstellbare fassbar. Dauer des Programms ca. 55 Minuten

DIE ENTDECKUNG DES WELTALLS

mit galileo auf forschungsreise

»Als Geist hat man da so seine Möglichkeiten«, lacht Galileo Galilei und entführt Sie in die Weiten des Weltalls. Er berichtet in anschaulicher Weise über seine Beobachtungen und Entdeckungen am Sternhimmel. Das Programm vermittelt grundlegendes Wissen über die Himmelserscheinungen und gewährt einen überwältigenden Ausblick in den Kosmos. Schauen Sie mit uns durch Galileis Teleskop und entdecken Sie Sternbilder, unser Sonnensystem oder alte und neue Weltbilder. Dauer des Programms ca. 50 Minuten


AUF ANFRAGE

die folgenden programme werden zusätzlich für gruppen ab 40 personen vorgeführt:

Cirque Du Sphere - Das Fenster in eine andere Welt (52 min) Unendlich und eins (ca. 55 min) Augen im All - Vorstoß ins unsichtbare Universum (61 min) Sternstunden: 500 Jahre Uni Jena (ca. 30 min) Schwerelos: Space Tour (ca. 50 min) Dawn of the Space Age (Eng) (ca. 45 min) Kosmische Evolution (ca. 50 min) Die Entstehung des Lebens (ca. 25 min) Origins of Life (Eng) (ca. 25 min) Orchideen – Wunder der Evolution (ca. 45 min) Our Universe (ca. 45 min)

(Unser Weltall kann auch für Gruppen in Arabisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Norwegisch, Polnisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch, Ungarisch und Dolmetscherfassung gezeigt werden.)

Best Of Zeiss-Planetarium Jena (ca. 50 min)

Unsere Best Of Show präsentiert ausgesuchte Juwelen aus den beliebtesten Programmen.

Kontakt für Busreiseunternehmen und Schülergruppen Telefon: 0 36 41- 88 54 88 Telefax: 0 36 41- 88 54 22 E-Mail: gruppen@planetarium-jena.de Attraktive Gruppenpreise (ab 15 Personen) mit Freiplatz für Busfahrer und Reiseleitung, zwei Busparkplätze in direkter Nähe, Wunschtermine auch auf Anfrage möglich, Abwechslungsreicher Mittagstisch für Gruppen sowie Kaffee und Kuchen Angebot im hauseigenen Restaurant Bauersfeld. (Reservierung erforderlich)


FAMILIENPROGRAMME

Illustration aus „Der Mond - Ein Märchen unter Sternen“


DER MOND

ein märchen unter sternen

Vier tapfere Abenteurer machen sich auf die Suche nach einem Wunderding, um endlich den Nachthimmel zu erhellen. Wird es ihnen mit Mut und Glück und dank eurer Hilfe, liebe Kinder, gelingen, den Mond zu finden? Dieses schaurig schöne Märchen beantwortet dabei auf kindgerechte Weise die Frage, wie der Mond entstanden sein könnte und erklärt anschaulich die Mondphasen. Empfohlen ab 5 Jahren, Dauer des Programms ca. 46 Minuten

FERIEN UNTER STERNEN bildungsprogramm für familien

Als Florian im Feriencamp die pfiffige Lara kennenlernt, entpuppen sich die scheinbar langweiligen Ferien als aufregendes Sternabenteuer! Sie entdecken gemeinsam die am nächtlichen Himmel sichtbaren Sternbilder und Planeten und beobachten sogar eine Mondfinsternis. Als Florian dann noch ein Ufo vom Mars bei der Landung auf einer Waldlichtung beobachtet, traut er seinen Augen nicht...

Empfohlen ab 6 Jahren, Dauer des Programms ca. 45 Minuten


LIMBRADUR

und die magie der schwerkraft

Der junge Magier Limbradur schleicht eines Nachts heimlich in das Albert-Einstein-Museum. Dort wird er von dem cleveren und lustigen Roboter Alby überrascht. Er Limbradur mit auf eine magische Entdeckungsreise durch Raum und Zeit. Auf den Spuren Albert Einsteins erforschen sie die Gesetze der Schwerkraft. Ein spannender Film über die Entdeckungen Albert Einsteins, die Faszination unseres Universums und die Macht der Fantasie. Empfohlen ab 10 Jahren, Dauer des Programms ca. 45 Minuten

DER REGENBOGENFISCH

und seine freunde

Begleitet den Regenbogenfisch und seine Freunde in ihre Unterwasserwelt! Mutig schließt er mit einem riesigen Blauwal Frieden und findet neue Freunde in der Tiefsee! Dabei lernt ihr, wie die Farben im Regenbogen entstehen und wie man Fische auch am Sternhimmel finden kann! Eine 360°-Produktion nach den bekannten Kinderbüchern von Marcus Pfister. Empfohlen ab 5 Jahren, Dauer des Programms ca. 45 Minuten


DER KLEINE TAG

familienmusical von wolfram eicke, hans niehaus und rolf zuckowski

Wusstet Ihr eigentlich, dass im Lichtreich der Sterne die Tage zuhause sind? Alle Tage leben dort: der Tag von gestern, von morgen, von nächster Woche oder nächstem Jahr. Als helle Lichtwesen besucht immer einer von ihnen unsere Erde. Aber alle Tage dürfen dies nur einmal tun. »Der Kleine Tag« ist schon ganz aufgeregt… Das zauberhafte Musical eignet sich gleichermaßen für Kinder und Erwachsene. Empfohlen ab 6 Jahren, Dauer des Programms ca. 40 Minuten

TABALUGA und die zeichen der

Zeit

Tabaluga macht sich auf die Suche nach dem Wesen der Zeit. Dabei begegnet er seltsamen Gestalten und erlebt viele Abenteuer. Der beliebte Drache, erstmalig als Fulldome-Erlebnis im ZeissPlanetarium, erzählt von Gregor Rottschalk, animiert nach den Bildern von Helme Heine und mit der unverwechselbaren Musik von Peter Maffay. Empfohlen ab 9 Jahren, Dauer des Programms ca. 60 Minuten


LARS

der kleine eisbär

In dem spannenden Abenteuer rettet Eisbär Lars die Wale vor den Walfängern. Die Geschichte führt die Zuschauer von den Bären am Himmel zu der liebevoll erzählten Geschichte von Lars und seinen Freunden bis hin zur Arktis, in der die Kinder mit eindrucksvollen Bildern den Lebensraum der wirklichen Eisbären kennenlernen.

Empfohlen ab 5 Jahren, Dauer des Programms ca. 45 Minuten

DAS KLEINE 1X1 DER STERNE

bildungsprogramm für familien

Was passiert, wenn man sich beim Betrachten der Sterne etwas wünscht? Du wirst an Bord einer Raumstation gebeamt und fliegst zu den Planeten unseres Sonnensystems. Aber pass auf, sonst wirst Du von der riesigen Sonne verschlungen! Sterne, Sternbilder und die Planeten unseres Sonnensystems: Unser Grundlagenprogramm ist speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Familien abgestimmt. Empfohlen ab 6 Jahren, Dauer des Programms ca. 40 Minuten


ÖFFENTLICHE FÜHRUNG DURCH DIE „HISTORISCHE ZEISS-WERKSTATT UM 1866“ samstags, um 11.30 Uhr und zusätzlich am Fr, 11.08. um 14.00 Uhr SCHATZKAMMER DER OPTIK Öffentliche Führung zu den Highlights des Hauses jeweils 14.00 Uhr Fr 09.06. Sa 10.06. Fr 30.06. Fr 04.08. Sa 12.08. Fr 29.09. jeweils 11.00 Uhr Fr 27.07. Mi 09.08. Fr 28.07. WEITERES HIGHLIGHTS: Sa 16.09. ab 14.00 Uhr SchülerInnen der Augenfachschule Jena testen im Rahmen des Museumsbesuches Ihre Augen!

PROGRAMM WÄHREND DER THÜRINGER SOMMERFERIEN Für alle Ferienkinder haben wir wieder ein buntes Programm zusammengestellt: • Optische Täuschungen für Kinder • „unheimliche“ Rundgänge „Sieh da ist der Teufel an der Wand!“ • Kinderführungen durch die historische Werkstatt • Bastelvormittage • verschiedene Workshops (nur nach vorheriger Anmeldung) Genaue Termine und Uhrzeiten finden Sie auf unserer Homepage unter der Rubrik aktuelles Programm! Optisches Museum der Ernst-Abbe-Stiftung Carl-Zeiß-Platz 12 07743 Jena

www.optischesmuseum.de E-Mail: info@optischesmuseum.de Telefon: 0 36 41 - 44 31 65 Fax: 0 36 41 - 44 32 24

Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen auf unserer Homepage.


MUSIKSHOWS

Szene aus „Space Rock Symphony“


SPACE ROCK SYMPHONY

die grössten rockballaden vereint in einer show

Erleben Sie ein modernes Rockmärchen bei dem sich E-Gitarren, Symphonieorchester und kosmische Bilder zu einer rasanten Show vereinen. Lassen Sie sich von den größten symphonischen Rockhits der letzten Jahrzehnte hypnotisieren. Zu den treibenden Klängen von Metallica, den Rolling Stones, Aerosmith, Guns n‘ Roses, Linkin Park und vielen anderen Rocklegenden lassen wir uns zu dem einzigen Ort tragen, der noch grenzenloser ist als das Weltall: unsere eigene Vorstellungskraft. Dauer des Programms ca. 50 Minuten

QUEEN HEAVEN - THE ORIGINAL! »könige

des rock«

The Show must go on! Erleben Sie eine Hommage an die Band QUEEN mit vielen originalen Musik-, Bild und Videoaufnahmen. Zu hören sind die größten Hits und Hymnen ihrer Bandgeschichte wie »Bohemian Rhapsody«, »We will rock you«, »Radio Gaga«, »Who wants to live forever« oder »We are the champions«. Die unglaubliche Aura der Band, die gewaltige Power ihrer Konzerte – all das spiegelt sich in dieser furiosen Musikshow wieder. Dauer des Programms ca. 80 Minuten


STAR ROCK UNIVERSE

aktuelle musik und hits der

70er, 80er & 90er

Das Zeiss-Planetarium Jena präsentiert seine Rock- & Popmusicshow, und einer der bekanntesten Sternensäle Europas wird zum Erlebnisraum für Musik & Phantasiewelten. Amy Winehouse, David Bowie, Supertramp und viele andere geben dabei den Ton an. Legendäres, aber auch Überraschendes und Neuartiges aus der Musikgeschichte der letzten 30 Jahre ist in dieser Show verwoben zu einem fliegenden Klangteppich für Jung & Alt. Dauer des Programms ca. 55 Minuten

PINK FLOYD – RELOADED

die giganten des »psychedelic and space rock«

Die Giganten des »Psychedelic and Space Rock« an der Kuppel des Zeiss-Planetariums Jena! In der eindrucksvollen Show lebt die Phantasiewelt der legendären Songs wie »Shine on you crazy diamond«, »Wish you were here« oder »Another brick in the wall« neu auf. Wagen Sie einen Flug durch das Universum von Pink Floyd; vorbei an magischen Paradieswelten, düsteren Maschinenräumen bis hin zu abgefahrenen Trips ins Ich. Dauer des Programms ca. 60 Minuten


CHAOS AND ORDER a mathematic symphony

„Chaos and Order“ vereint die Schönheit von Kunst und Naturwissenschaft, bringt rauschhafte Bildwelten und Klangmuster und lässt die Sinne vibrieren. Sie können sich entspannt zurücklehnen und befinden sich mitten in einer 3D Welt und das ohne Brille! Die 4. Dimension liefert die sinfonisch-elektronische Musik dieser mehrfach international ausgezeichneten Show. Produktion: Rocco Helmchen/Johannes Kraas Dauer des Programms ca. 50 Minuten

SOULFLIGHT live - music - show

Und findet man sich wieder, über der Welt schwebend in verzaubernder Leichtigkeit, treibend in Melodien und Bildern. So lebt man! Fühlen Sie wie Ihre Seele die Schwingen entfaltet und Sie fort trägt in weit entfernten Welten, auf eine Reise tief in Ihr Herz! Soulflight heißt die Veranstaltungsreihe im Planetarium Jena, die den absoluten Zauber bieten kann – und noch viel mehr. Das Limit ist nur Ihre eigene Phantasie. Einmal im Monat vereinigen sich fantastische FullDome-Bilder mit Live-Musik von Downbeat bis Ambient. Dauer des Programms ca. 60-70 Minuten


MÖGLICHKEITEN VON DENEN SIE TRÄUMEN

SEHEN • ERLEBEN • WOHLFÜHLEN • GENIESSEN

Tel.: 03 64 1- 88 54 48 /-47 E-Mail: event@sternevent.com www.sternevent.com


Live-Veranstaltung

EINGEFANGENE STERNE – LIVE Sind Sie interessiert an den neuesten Meldungen aus dem All? Dann sind Sie hier richtig! Wir berichten Live über den aktuellen Sternhimmel, neueste Entdeckungen in den Tiefen des Alls und Bahn brechende Erkenntnisse über unser Universum - ohne die Geschichte aus den Augen zu verlieren. Im monatlichen Wechsel vertiefen wir ein besonderes Thema. Richten Sie Ihre Fragen, Anregungen oder Themenwünsche an: sternelivefragen@planetarium-jena.de oder live in der Veranstaltung an uns.

JUNI 2017 GESTIRNE ALS WEGWEISER MIT DR. BERND LOIBL

Bis zum Beginn der Satellitentechnik orientierten sich die Menschen über mehr als zwei Jahrtausende hinweg an den Gestirnen. Voraussetzung dafür ist, dass man sich am Himmel zurechtfindet, die Gestirne kennt und ihren Lauf zu deuten weiß. Das Zeiss-Planetarium ist der richtige Ort, um die wichtigsten Methoden anschaulich vorzuführen. Dazu gehört auch ein Standortwechsel auf die südliche Hemisphäre.

TERMINE:

20.06.2017 · 19.00 UHR 25.06.2017 · 16.30 UHR

JULI 2017 FINSTERNISSE MIT GUNTER HELMER

Schon im nächsten Monat findet wieder eine Mondfinsternis statt. Nach der Sternschnuppennacht, zwei Wochen später, am 21., sieht man in den USA die Sonne schwarz. Auch eine in Mitteleuropa beobachtbare totale Mondfinsternis steht bald an. Der Mond und die Sonne sind für unser Leben unverzichtbar. Wenn sie „verschwinden“, fragt der Mensch: Wie kommt es zu solcher Finsternis? Weshalb nicht bei jedem Mondumlauf? Erleben Sie im Planetarium diese wirklich besonderen Naturschauspiele!

TERMINE:

26.07.2017 · 19.00 UHR 29.07.2017 · 16.30 UHR


AUGUST 2017 GRAVITATION - WAS DIE WELT ZUSAMMENHÄLT MIT DR. BERND LOIBL

Die Gravitation beherrscht das Universum. Sie hält die Milliarden Sterne der Galaxis zusammen. Sie bewirkt das Kreisen der Planeten um die Sonne und den Lauf des Mondes um die Erde. Sie läßt reife Äpfel und defekte Flugzeuge auf die Erde fallen. Zunächst rüttelte Einstein an der jahrhunderte alten Deutung der Gravitation. Nun macht ihr die neu entdeckte Dunkle Energie ihre Vormachtstellung strittig.

TERMINE:

23.08.2017 · 19.00 UHR 26.08.2017 · 16.30 UHR

SEPTEMBER 2017 PLANETEN VERSCHMELZEN MIT GUNTER HELMER

Rücken Himmelskörper enger zusammen, kann es zur scheinbaren Begegnung kommen, manchmal mehrfach. Diese selten auftretenden Ereignisse sorgten und sorgen immer wieder für „Aufsehen“ und Aufregung. Betrachten wir zukünftige und historische Engstellungen der Planeten mit der Zeitmaschine Planetarium aus verschiedenen Perspektiven!

TERMINE:

27.09.2017 · 19.00 UHR 30.09.2017 · 16.30 UHR

Dauer des Programms ca. 75 Minuten AUSNAHMEN UND ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN


Zeiss-Planetarium Jena

Mondscheindinner Genießen Sie einen exklusiven Abend in der Kuppel des Planetariums: Das Mondscheindinner unter Sternen - exklusiv in kleiner Runde. An mehreren Terminen im Monat verwandeln wir die Kuppel in einen Platz für Gourmets. Verwöhnen Sie Ihre Liebsten oder Ihre Gäste mit einem 4-Gänge-Menü - die 9134 Sterne des Planetariums inklusive!

Di-Do:85 € p.P., Fr-So: 99 € p.P.

inklusive Aperitif, saisonales 4-Gänge-Menü (Getränke zzgl.) und einzigartigen Kurz-Shows des Planetariums.

Das Angebot ist zu festgelegten Terminen auf maximal 20 Personen limitiert, Reservierung erforderlich. Terminabsprachen bitte unter: 0 36 41 - 88 54 47 / - 48 event@sternevent.com www.mondscheindinner.de


Am Planetarium 5 • 07743 Jena Tel.: 0 36 41 - 88 54 50•Fax: 0 36 41 - 88 54 22•info@bauersfeld-jena.de

LINDY-HOP 17.06.2017 ab 19.00 Uhr Lindy Hop zum Zusehen und Mitmachen!

TANGO CELINA IM BAUERSFELD Die Termine finden Sie demnächst auf unserer Website. Tango-Tanzveranstaltungen mit der Live Band „Celina Tango argentina“ kostenfreier Eintritt

AFTER WORK 07.06.2017 & 02.08.2017 jeweils ab 18 Uhr Alle 2 Monate laden wir Sie zu einem entspannten Abend mit anregenden Gesprächen, reichhaltigem Buffet (bis 22 Uhr) und heißen Rhythmen zum Tanzen ein. VVK: 10 € p.P erhältlich im Bauersfeld AK: 12 € p.P

PIANOABEND Jeden Freitag ab 19:30 Uhr veranstalten wir in unserem Haus einen Live Piano Abend. Der Eintritt ist kostenfrei.

SONNTAGSBRUNCH Entspannen und Verweilen Sie bei uns zu unserem großen Brunch jeden Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr. Erwachsene 20,50 € Kinder bis 14 Jahre zahlen 11 € Kinder bis 6 Jahre zahlen nichts. Reservierung erbeten!


AUGUST 01.08. DIENSTAG

10:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 11:30 Die Rückkehr zum Mond 14:00 Best Of Show 15:00 Entdecker des Himmels 16:30 Zeitreise 19:00 Unser Weltall

02.08. MITTWOCH

10:00 Der Sprung ins All 11:30 Die Entdeckung des Weltalls 13:00 Der Mond 15:00 Limbradur 16:30 Unser Weltall 18:00 Zeitreise 20:00 Space Rock Symphony

03.08. DONNERSTAG

10:00 Lars - der kleine Eisbär 11:30 Unser Weltall 14:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 15:00 Kosmische Dimensionen 16:30 Zeitreise 19:00 Schwerelos: Space Tour 20:00 Star Rock Universe

08.08. DIENSTAG

10:00 Unser Weltall 11:30 Zeitreise 13:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 15:00 Der Mond 16:30 Entdecker des Himmels 18:00 Best Of Show 20:00 Space Rock Symphony

09.08. MITTWOCH

10:00 Zeitreise 11:30 Der Mond 14:00 Unser Weltall 15:00 Der Regenbogenfisch 16:30 Die Entdeckung des Weltalls 19:00 Milliarden Sonnen 20:00 Queen Heaven - The Original!

10.08. DONNERSTAG 10:00 11:30 14:00 15:00 20:00

Die Entdeckung des Weltalls Best Of Show Das Kleine 1 x 1 der Sterne Unser Weltall Chaos and Order

04.08. FREITAG

12.08. SAMSTAG

10:00 Unser Weltall 11:30 Der Mond 13:00 Milliarden Sonnen 14:00 Zeitreise 15:00 Ferien unter Sternen 16:30 Best Of Show 18:00 Die Entdeckung des Weltalls 20:00 Queen Heaven - The Original!

10:00 Die Entdeckung des Weltalls 11:00 Unser Weltall 12:30 Der Regenbogenfisch 14:00 Zeitreise 15:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 16:30 Milliarden Sonnen 17:30 Best Of Show 20:00 Queen Heaven - The Original!

05.08. SAMSTAG

13.08. SONNTAG

13:00 Entdecker des Himmels 14:00 Limbradur 15:00 Tabaluga 16:30 Unser Weltall 19:00 Zeitreise 20:00 Pink Floyd - Reloaded

12:30 14:00 15:00 16:30 18:00

06.08. SONNTAG

10:00 11:30 13:00 14:00 15:00

10:00 Der Mond 11:00 Unser Weltall 12:30 Der kleine Tag 14:00 Zeitreise 15:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 16:30 Die Entdeckung des Weltalls 18:00 Milliarden Sonnen 19:00 Best Of Show

Die Entdeckung des Weltalls Der Mond Der Regenbogenfisch Entdecker des Himmels Space Rock Symphony

14.08. MONTAG

Die Entdeckung des Weltalls Unser Weltall Das Kleine 1 x 1 der Sterne Der Mond Best Of Show

15.08. DIENSTAG 10:00 11:30 14:00 15:00 19:30

Milliarden Sonnen Der Sprung ins All Unser Weltall Das Kleine 1 x 1 der Sterne Pink Floyd - Reloaded

AKTUELLE INFORMATIONEN FINDEN SIE AUF UNSERER WEBSITE: WWW.PLANETARIUM-JENA.DE


ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!

16.08. MITTWOCH

10:00 Kosmische Dimensionen 11:30 Zeitreise 14:00 Lars - der kleine Eisbär 15:00 Unser Weltall 20:00 Star Rock Universe

17.08. DONNERSTAG 10:00 11:30 14:00 15:00 16:00 20:00

Entdecker des Himmels Der Mond Unser Weltall Milliarden Sonnen Die Entdeckung des Weltalls Queen Heaven - The Original!

24.08. DONNERSTAG 10:00 Unser Weltall

25.08. FREITAG

10:00 Der Mond 11:30 Zeitreise 14:00 Best Of Show 15:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 16:00 Unser Weltall 19:30 Space Rock Symphony

26.08. SAMSTAG

11:00 Unser Weltall 14:00 Der Regenbogenfisch 15:00 Zeitreise 20:00 Best Of Show

11:00 Zeitreise 12:30 Unser Weltall 14:00 Lars - der kleine Eisbär 15:00 Limbradur 16:30 Eingefangene Sterne - Live 18:00 Chaos and Order 20:00 Best Of Show

19.08. SAMSTAG

27.08. SONNTAG

11:00 Unser Weltall 12:30 Unendlich und Eins 14:00 Die Entdeckung des Weltalls 15:00 Der Mond 16:30 Zeitreise 18:00 Milliarden Sonnen 20:00 Space Rock Symphony

10:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 11:00 Zeitreise 12:30 Der Mond 14:00 Unser Weltall 15:00 Tabaluga 16:30 Die Entdeckung des Weltalls 18:00 Pink Floyd - Reloaded

20.08. SONNTAG

29.08. DIENSTAG

12:30 Zeitreise 14:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 15:00 Limbradur 16:30 Unser Weltall 18:00 Queen Heaven - The Original!

11:30 14:00 15:00 17:00 20:00

22.08. DIENSTAG

30.08. MITTWOCH

18.08. FREITAG

10:00 Unser Weltall 11:30 Die Entdeckung des Weltalls 14:00 Der Mond 15:00 Zeitreise 22:00 Space Rock Symphony

23.08. MITTWOCH

10:00 Entdecker des Himmels 11:30 Milliarden Sonnen 14:00 Zeitreise 15:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 19:00 Eingefangene Sterne - Live

Unser Weltall Die Entdeckung des Weltalls Der Regenbogenfisch Space Rock Symphony Star Rock Universe

10:00 Zeitreise 11:30 Best Of Show 14:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 15:00 Entdecker des Himmels 19:00 Best Of Show

31.08. DONNERSTAG 10:00 Die Entdeckung des Weltalls 11:30 Limbradur 14:00 Unser Weltall 15:00 Der Mond 19:00 Space Rock Symphony


SEPTEMBER 01.09. FREITAG 11:00 Unser Weltall

02.09. SAMSTAG 11:00 12:30 14:00 15:00 16:30 18:00 19:00 20:00

Der Mond Der kleine Tag Unser Weltall Das Kleine 1 x 1 der Sterne Kosmische Dimensionen Chaos and Order Milliarden Sonnen Queen Heaven - The Original!

03.09. SONNTAG

12:30 Entdecker des Himmels 14:00 Limbradur 15:00 Zeitreise 16:30 Schwerelos: Space Tour 18:00 Best Of Show 19:00 Space Rock Symphony

05.09. DIENSTAG

10:00 Der Sprung ins All 11:30 Zeitreise

06.09. MITTWOCH 10:00 11:00 14:00 20:00

Der Mond Unser Weltall Der Regenbogenfisch Queen Heaven - The Original!

07.09. DONNERSTAG 10:00 11:30 14:00 19:00

Milliarden Sonnen Die Entdeckung des Weltalls Best Of Show THE CASHBAGS A TRIBUTE TO Johnny Cash

08.09. FREITAG

10:00 Kosmische Dimensionen 11:30 Zeitreise 14:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 18:00 Best Of Show 20:00 Chaos and Order

09.09. SAMSTAG

14:00 Lars - der kleine Eisbär 15:00 Zeitreise 16:30 Limbradur 18:00 Entdecker des Himmels 20:00 Space Rock Symphony

10.09. SONNTAG 10:00 11:00 12:30 14:00 15:00 16:30 18:00

Unser Weltall Das Kleine 1 x 1 der Sterne Die Entdeckung des Weltalls Unser Weltall Der Mond Milliarden Sonnen Pink Floyd - Reloaded

12.09. DIENSTAG

10:00 Der Mond 11:00 Unser Weltall 20:00 Space Rock Symphony

13.09. MITTWOCH

10:00 Zeitreise 11:30 Milliarden Sonnen 19:00 Eingefangene Sterne - Live

14.09. DONNERSTAG

10:00 Unser Weltall 11:30 Entdecker des Himmels 13:30 Milliarden Sonnen - Englisch 14:30 Zeitreise 18:00 Planeten – Expedition ins Sonnensystem - PREMIERE 20:00 Star Rock Universe

15.09. FREITAG

10:00 Planeten – Expedition ins Sonnensystem 11:00 Unser Weltall

16.09. SAMSTAG 11:00 12:30 14:00 15:00 16:30 19:00 20:00

Der Mond Der kleine Tag Das Kleine 1 x 1 der Sterne Queen Heaven - The Original! Planeten – Expedition ins Sonnensystem Best Of Show Pink Floyd - Reloaded

17.09. SONNTAG

12:30 Unser Weltall 14:00 Planeten – Expedition ins Sonnensystem 15:00 Tabaluga 16:30 Zeitreise 18:00 Chaos and Order

AKTUELLE INFORMATIONEN FINDEN SIE AUF UNSERER WEBSITE: WWW.PLANETARIUM-JENA.DE


ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!

19.09. DIENSTAG 10:00 11:30 20:00

Unser Weltall Planeten – Expedition ins Sonnensystem Space Rock Symphony

20.09. MITTWOCH

10:00 Die Entdeckung des Weltalls

21.09. DONNERSTAG

10:00 Best Of Show 11:30 Zeitreise 20:00 Space Rock Symphony

22.09. FREITAG 11:00 14:00 18:00 20:00

Das Kleine 1 x 1 der Sterne Planeten – Expedition ins Sonnensystem Milliarden Sonnen Queen Heaven - The Original!

23.09. SAMSTAG

12:30 Unser Weltall 14:00 Limbradur 15:00 Planeten – Expedition ins Sonnensystem 17:00 Queen Heaven - The Original! 18:30 Schwerelos: Space Tour 20:00 Star Rock Universe

24.09. SONNTAG

10:00 Der Regenbogenfisch 11:00 Zeitreise 12:30 Planeten – Expedition ins Sonnensystem 14:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 15:00 Der Mond 16:30 Unser Weltall 18:00 Space Rock Symphony

25.09. MONTAG 10:00 11:30 13:00 14:00

Das Kleine 1 x 1 der Sterne Planeten – Expedition ins Sonnensystem Der Mond Unser Weltall

26.09. DIENSTAG

10:00 Zeitreise 11:30 Milliarden Sonnen 16:00 Kosmische Dimensionen 19:00 Best Of Show

27.09. MITTWOCH 10:00 Unser Weltall 11:30 Der Mond

28.09. DONNERSTAG 10:00 11:30 13:00 19:30

Der Mond Unser Weltall Planeten – Expedition ins Sonnensystem Die Entdeckung des Weltalls

29.09. FREITAG

10:00 Im Jahreskreis der Sonne 11:00 Zeitreise 14:00 Das Kleine 1 x 1 der Sterne 20:00 Star Rock Universe

30.09. SAMSTAG

11:00 Lars - der kleine Eisbär 12:30 Zeitreise 14:00 Tabaluga 15:00 Der Mond 16:30 Eingefangene Sterne - Live 18:00 Milliarden Sonnen 20:00 Space Rock Symphony

IMPRESSUM Herausgeber: Zeiss-Planetarium Jena der STERNEVENT GmbH Am Planetarium 5 · 07743 Jena · Info: 0 36 41 - 88 54 88 www.sternevent.com Redaktion: STERNEVENT GmbH, W. Don Eck, Stefan Harnisch, Kathleen Hübner Gestaltung: Christoph Schattschneider Redaktionsschluss: 11.05.2017 · Änderungen vorbehalten! Satz: Christoph Schattschneider Druck: Druckhaus Gera Titelbild: Szene aus „Planeten - Expedition ins Sonnensystem“ Bild Eingef. Sterne Sonnenfinsternis © Mirko Harnisch / Zeiss-Planetarium 2013


EINTRITTSPREISE BILDUNGSPROGRAMM ODER FAMILIENPROGRAMM

Zeitreise, Planeten - Expedition ins Sonnensystem, Die Rückkehr zum Mond, Die Entdeckung des Weltalls, Kosmische Dimensionen, Unser Weltall, Entdecker des Himmels, Der Sprung ins All, Milliarden Sonnen, Der Mond- Ein Märchen unter Sternen, Limbradur und die Magie der Schwerkraft, Der Kleine Tag, Das Kleine 1x1 der Sterne, Lars - der kleine Eisbär, Der Regenbogenfisch, Im Jahreskreis der Sonne, Ferien unter Sternen, Unendlich und Eins, Eingefangene Sterne – live

MUSIC SHOWS:

Space Rock Symphony, Chaos and Order, Queen Heaven – The Original, Star Rock Universe, Pink Floyd – Reloaded, Tabaluga

KOMBIKARTE:

Besuch des Optischen Museums & eines Bildungs- oder Familienprogramms Bildungsund Familienprogramme

Music-Show

(Bildungs- oder Familienprogramm & Optisches Museum)

8,50 €

9,50 €

12,00 €

Eintritt Ermäßigt

1)

Familienkarte 2) Schülergruppe

3)

Gruppen 3)

Kombiticket

7,00 €

8,00 €

10,00 €

25,00 €

-

29,00 €

4,90 €

6,90 €

6,00 €

7,50 €

8,50 €

10,00 €

Kinder, Schüler, Studenten, Azubis, Wehrpflichtige, Zivis, Arbeitslose, Behinderte gegen Vorlage des Ausweises beim Erwerb der Eintrittskarte an der Kasse und beim Einlass. (bei Behinderten mit dem Eindruck B im Ausweis erhält die Begleitperson den ermäßigten Eintrittspreis) 1)

Eltern mit bis zu 3 eigenen Kindern bis 16 Jahren mit entprechendem Nachweis

2)

Ab 15 Personen

3)

Kinder unter 5 Jahren wird der Besuch des Planetariums nicht empfohlen.Öffentliche Veranstaltungen finden erst ab einer Mindestbesucherzahl von 20 Personen statt. Bei Sonderveranstaltungen gelten abweichende Preisregelungen. Epilepsie-Warnung: Bitte beachten Sie, dass es bei Personen mit photosensibler Epilepsie durch die Planetariumsvorführungen zu Anfällen oder Bewusstseinsstörungen kommen kann. Für daraus resultierende Folgen übernimmt das Zeiss- Planetarium Jena keine Haftung

KASSENÖFFNUNGSZEITEN UND VORVERKAUF Dienstag-Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

10.00 Uhr - 13.30 Uhr & 19.00 Uhr - 20.00 Uhr 11.00 Uhr - 12.00 Uhr & 19.00 Uhr - 20.00 Uhr 14.00 Uhr - 20.00 Uhr 13.00 Uhr - 18.00 Uhr

. . .und zusätzlich eine halbe Stunde vor Beginn jeder öffentlichen Veranstaltung Schulklassen- und Gruppenanmeldungen sind auch außerhalb der offiziellen Vorführungszeiten jederzeit nach Rücksprache möglich.

INFO-TELEFON: 0 36 41 - 88 54 88 Montag - Freitag Samstag - Sonntag & Feiertag

9.00 – 12.30 Uhr & 13.30 – 18.00 Uhr 9.00 – 15.00 Uhr

Reservierungen sind erst nach Bestätigung gültig Programmänderung vorbehalten, für den aktuellen Programmablauf besuchen Sie unsere Internetseite unter www.planetarium-jena.de.


ANFAHRT A4 Abfahrt Lobeda: · links in B88 (»Stadtrodaer Straße«) einbiegen und ihr ca. 7 km folgen · links in B7 (»Lutherplatz«) einbiegen · am »Bibliotheksplatz« rechts abbiegen · geradeaus weiter bis Planetarium A4 Abfahrt Göschwitz: · links in »Unter der Kirche« einbiegen · weiter auf »Rudolstädter Straße« und »Kahlaische Straße« · im Kreisverkehr erste Ausfahrt auf »Knebelstraße« · weiter geradeaus auf B88 fahren · links in B7 (»Lutherplatz«) einbiegen · am »Bibliotheksplatz« rechts abbiegen · geradeaus weiter bis Planetarium Aus Richtung Weimar: · B7 Richtung Jena · am »Bibliotheksplatz« links abbiegen · geradeaus weiter bis Planetarium Aus Richtung Naumburg: · B88 Richtung Jena · rechts in »Käthe-Kollwitz-Straße« einbiegen · inks auf »Am Planetarium« Aus Richtung Eisenberg: · B7 Richtung Jena · am »Bibliotheksplatz« rechts abbiegen · geradeaus weiter bis Planetarium

KONTAKT ZEISS-PLANETARIUM JENA STERNEVENT GMBH

KONTAKT FÜR BUSREISEUNTERNEHMEN UND SCHÜLERGRUPPEN

Am Planetarium 5 07743 Jena Telefon: 0 36 41 - 88 54 88 Telefax: 0 36 41 - 88 54 20 E-Mail: order@planetarium-jena.de www.planetarium-jena.de

Telefon: 0 36 41 - 88 54 88 Telefax: 0 36 41 - 88 54 22 E-Mail: gruppen@planetarium-jena.de


Mi.13.12.2017 Do. 14.12.2017 Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 18:30 Uhr 95 € pro Person Freuen Sie sich auf einen galaktischen Cocktail, Getränke von 18-22 Uhr*, ein 3-Gänge Menü, Sternenprojektionen und atemberaubende Planetariumsprogramme, 22-24 Uhr Tanz & Unterhaltung mit DJ Gekstar von Discokultur * Bier, Wein, alkoholfreie Getränke und Kaffee

Infos & Reservierungen zum Dinner: Tel.: 0 36 41 - 88 54 48/47 (nur für Reservierung Weihnachtsdinner)

event@sternevent.com www.sternevent.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.