Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Achensee HNr. 387, 6215 Achenkirch Tel. +43.5246.5300 info@achensee.info www.achensee.info
(Achenkirch, Maurach-Eben, Pertisau, Steinberg a.R., Wiesing)
Name der Veranstaltung: Seeweihnacht
Name der Veranstaltung: Tiroler Bergweihnacht
Veranstaltungsort:
Veranstaltungsort:
Datum:
Achensee, Schiffanlegeplatz Pertisau An den 4 Adventwochenenden jeweils am Samstag und Sonntag ( 13.30 und 16.00)
Datum:
Heimatmuseum „Sixenhof“ Achenkirch 01.12.2012 – 30.12.2012
Bemerkung: Sie steht mitten im jahrhundertealten Stall und wird alljährlich Bemerkung: In diesem Winter lädt die Achenseeschifffahrt erstmals zu bei der Tiroler Bergweihnacht im Achenkircher Sixenhof zum einer vorweihnachtlichen Rundfahrt über den Achensee. In Zentrum des Geschehens - die Krippe, um die herum sich Pertisau legt das Schiff am ersten Adventssamstag ab und fährt echte Kühe, Schafe und ein Esel gruppieren, während zunächst einen von insgesamt vier romantisch beleuchteten lebensgroße Figuren von der Geburt Christi künden. Vom Stegen an, auf denen Gäste mit Weihnachtsweisen und 1.bis zum 30. Dezember 2012 (dieser Termin wird 2013 zauberhafter Adventsstimmung empfangen werden. Jedes höchstwahrscheinlich derselbe sein) können Besucher hier die Wochenende steuert der Dampfer „Stadt Innsbruck“ einen Heilige Nacht erleben, sich in der alten Rauchküche mit weiteren Steg an, der bei Ankunft im Glanz des Glühwein aufwärmen und den Christbaum in der einstigen Weihnachtssterns erstrahlt. An Deck schlendert man Kammer der Bauersleute bewundern. Der Sixenhof, der 1361 genüsslich über den kleinen Weihnachtsmarkt, der mit vielen als typischer Tiroler Einhof errichtet wurde, gibt heute als weihnachtlichen Köstlichkeiten, Handgemachtem und heißem Heimatmuseum von Mai bis Oktober und November bis Glühwein lockt und genießt den Blick auf den winterlichen Anfang Januar Einblick in längst vergangene Zeiten. Achensee. Die Achenseer Seeweihnacht legt an den vier www.heimatmuseum-achental.at Adventssamstagen und -sonntagen in Pertisau ab und steuert nacheinander die Stege Buchau, Pertisau, Gaisalm und Scholastika in Achenkirch an. www.tirol-schiffahrt.at WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN Tirol Information
(Achenkirch, Maurach-Eben, Pertisau, Steinberg a.R., Wiesing)
Name der Veranstaltung: Museusweihnacht
Veranstaltungsort:
Museumsweihnacht in der Achenseer Museumswelt
Datum:
8. Dezember
Bemerkung: An Maria Empfängnis, dem 8. Dezember, findet alljährlich ein kleines weihnachtliches Fest ab 12.00 Uhr bei der Achenseer Museumswelt in Maurach statt – ein Geheimtipp der Vorweihnachtszeit am Achensee. Weisenbläser begleiten ein buntes Weihnachtstreiben auf dem Gelände der Museumswelt. Stände mit Geschenksartikeln laden zum Stöbern ein und die Kunst des heimischen Handwerks gilt es hier unmittelbar zu bestaunen. Bei kulinarischen Schmankerln und Glühwein kann man sich dann noch zusätzlich verwöhnen lassen. www.achenseer-museumswelt.at
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Achensee HNr. 387, 6215 Achenkirch Tel. +43.5246.5300 info@achensee.info www.achensee.info
Tourismusverband Alpbachtal & Tiroler Seenalnd Zentrum 1, 6233 Kramsach Tel. +43. 5337 21200 info@alpbachtal.at www.alpbachtal.at (Alpbach, Brandenberg, Breitenbach, Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Rattenberg, Radfeld, Reith im Alpbachtal)
Name der Veranstaltung: Rattenberger Advent
Name der Veranstaltung:
Veranstaltungsort:
Veranstaltungsort:
Datum:
Rattenberg vom 29.11 bis 21.12 jeweils Fr. und Sa.
Bemerkung: Die Kraft des Feuers ist wesentlicher Bestandteil alter Riten und überlieferter Bräuche. Speziell in der Adventzeit spielt das Feuer eine bedeutende Rolle. An den vier Adventsamstagen erstrahlt die mittelalterliche Stadt Rattenberg daher ausschließlich im Schein von Kerzen, Fackeln und offenem Feuer. Das natürliche Licht verleiht ein wohltuendes Gefühl voll Wärme und Geborgenheit und zieht gleichsam alle Besucher alljährlich in einen faszinierenden Bann.
Datum:
Brixlegg 01/08/15/22.12.2013
Bemerkung: Parallel zum Rattenberger Advent findet nur wenige hunderte Meter entfernt der Brixlegger Weihnachtsmarkt statt. Dieser traditionelle Markt besticht durch stimmungsvolle Lichter, aufwändige Stände mit selbst erzeugten Produkten und besinnlicher Musik
14.00 bis 16.00 Uhr: Kinderprogramm Ab 17.00 Uhr: Hauptprogramm
Tirol Information
Brixlegger Weihnachtsmarkt
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Alpbachtal & Tiroler Seenalnd Zentrum 1, 6233 Kramsach Tel. +43. 5337 21200 info@alpbachtal.at www.alpbachtal.at (Alpbach, Brandenberg, Breitenbach, Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Rattenberg, Radfeld, Reith im Alpbachtal)
Name der Veranstaltung: Mariathaler Advent
Name der Veranstaltung: Vorweihnachtliches Reith
Veranstaltungsort:
Veranstaltungsort:
Datum:
Kramsach 01. und 08.12. 2013 Von 14-18 Uhr
Bemerkung: Neuer Adventmarkt bei der Wallfahrts-Basilika in MariathalKramsach. Neben ansprechenden Ständen mit verschiedenen Köstlichkeiten sowie Handwerksprodukten wartet eine musikalische Umrahmung sowie der besinnliche Rahmen der Wallfahrts-Basilika.
Tirol Information
Datum:
Reith i.A- Dorfplatz 22. Dezember 2013
Bemerkung: 15:00 - 19:00 Uhr am idyllischen Dorfplatz von Reith i. A. Weihnachtsmarkt mit Anklöpflern, Weisenbläsern, Köstlichkeiten, Krippenausstellung u.v.m.
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Alpbachtal & Tiroler Seenalnd Zentrum 1, 6233 Kramsach Tel. +43. 5337 21200 info@alpbachtal.at www.alpbachtal.at (Alpbach, Brandenberg, Breitenbach, Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Rattenberg, Radfeld, Reith im Alpbachtal)
Name der Veranstaltung:
Veranstaltungsort: Datum:
Adventmarkt
Kundl 15. 2013
Bemerkung: Ab 15:00 Uhr beginnt der neue Adventmarkt in Kundl. Bei Glühwein und regionalen Spezialitäten kann die Weihnachtszeit genossen werden.
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
(Bad Häring, Ebbs, Erl, Kufsetin, Langkampfen, Niederndorf, Schwoich, Thiersee)
Name der Veranstaltung: Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein Veranstaltungsort: Datum:
Festung Kufstein
Name der Veranstaltung: Weihnachtsmarkt im Stadtpark Kufstein Veranstaltungsort:
Stadtpark Kufstein
Datum:
29.11. bis 2.12. 2013
1./7./8./14./15./21./22. 12. 2013
Bemerkung: Das Prädikat „besonders romantisch“ trägt der Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein. „Klasse statt Masse“ ist sein Erfolgsgeheimnis. Während in der Adventzeit vielerorts Trubel und Hektik das vorweihnachtliche Geschehen bestimmen, hat sich der Weihnachtszauber auf der Festung Kufstein buchstäblich als Bastion der Ruhe, Besinnung und der Ursprünglichkeit etabliert. In den geschichtsträchtigen Kasemattengängen bieten Händler ihre selbst gefertigten Waren zum Kauf oder zur Verkostung an, während draußen Weisenbläser und Anklöpfler in Weihnachtsstimmung versetzen
Tirol Information
Tourismusverband Ferienland Kufstein Unterer Stadtplatz 8, 6330 Kufstein Tel. +43.5372.62207 info@kufstein.com www.kufstein.com
Bemerkung: Der Klassiker unter den Kufsteiner Christkindlmärkten ist jener im Stadtpark. Hier zelebriert man die Adventzeit bei Livemusik und einem abwechslungsreichen Kinderprogramm mit Stockbrotgrillen, Bummelzug und Nostalgie-Karussell. Die Feinschmecker kommen ebenfalls voll und ganz auf ihre Kosten: Besonderer Schwerpunkt sind Tiroler Schmankerl wie Zillertaler Krapfen, Kiachl und Blattln mit Kraut! In traditionellen Steingutkrügen wird Punsch und Glühwein in den verschiedensten Varianten serviert.
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
(Bad Häring, Ebbs, Erl, Kufsetin, Langkampfen, Niederndorf, Schwoich, Thiersee)
Tourismusverband Ferienland Kufstein Unterer Stadtplatz 8, 6330 Kufstein Tel. +43.5372.62207 info@kufstein.com www.kufstein.com
Name der Veranstaltung: Ebbs Hödnerhof Veranstaltungsort:
Hödnerhof (Blumenwelt Hödnerhof, Hr. Franz Hörhager Eichelwang 2, 6341 Ebbs)
Datum:
Samstag und Sonntag: 12.00 bis 20.00 Uhr.
Bemerkung: In der Vorweihnachtszeit legt sich über den Hödnerhof Ebbs ein ganz besonderer Zauber. Zahlreiche Handwerker zeigen in der neuen, überdachten Hödnerhof-Arena ihr Können. An den liebevoll dekorierten Ständen bieten sie Einblick in zum Teil schon fast vergessene, alte Handwerkskunst aus dem Alpenraum. Begleitet von besinnlichen Klängen der Sänger- und Bläsergruppen besucht täglich das Christkind um 17.00 und 19.00 Uhr mit seiner Weihnachtsbotschaft die HödnerhofArena. Dieses unvergessliche Erlebnis wird live übers Radio in Tirol und Bayern ausgestrahlt.
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
(Imst, Imsterberg, Karres, Karrösten, Mils bei Imst, Roppen, Schönwies, Tarrenz)
Imst Tourismus Johannesplatz 4, 6460 Imst Tel. +43.5412.6910 info@imst.at www.imst.at
Name der Veranstaltung: Weihnachtsmarkt in der Imster Innenstadt
Name der Veranstaltung: Krippenpfad
Veranstaltungsort:
Imst, Innenstadt
Veranstaltungsort:
Imst
Datum:
ganze Adventszeit bis 23.12
Datum:
Ende November bis Mitte Jänner
Bemerkung: In der Imster Innenstadt trifft man sich hinter der Johanneskirche zu heißem Tee, Glühwein und hausgemachten Köstlichkeiten. Täglich von Ende November bis 23. Dezember gibt’s an den kleinen Ständen im Blockhausstil allerlei schöne Dinge zu kaufen, während Kunst- und Heimhandwerker jeweils von Freitag bis Sonntag im Weihnachtshaus ihre Kreationen feilbieten. Und auch bei den Weihnachtsbasaren und Adventmärkten der umliegenden Orte findet sich bestimmt das eine oder andere kleine Weihnachtsgeschenk. Im angrenzenden Weihnachtshaus haben Kunst- und HeimhandwerkerInnen in gemütlichen Stuben ihr Ausstellungsdomizil freitags, samstags, sonntags und am Feiertag bezogen.
Tirol Information
Bemerkung: Krippenpfad in Imst: Die allermeisten Tiroler Haushalte ziert eine Krippe, und auch das gemeinsame „Krippele schauen“ ist ein jährlicher Fixpunkt in der Adventzeit. Von Ende November bis Mitte Jänner präsentieren Imster Krippenbauer an ausgewählten Ecken und Winkeln der Oberstadt ihre schönsten Exponate. Besonders in der Dämmerung bietet dieser Krippenpfad die ideale Gelegenheit für einen gemütlichen Bummel durch das vorweihnachtlich geschmückte Imst.
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
(Fliess, Grins, Landeck, Stanz, Tobadill, Zams)
Tourismusverband Ferienregion Tirol West Malserstraße 10, 6500 Landeck Tel. +43.5442.65600 info@tirolwest.at www.tirolwest.at
Name der Veranstaltung: Advent im Schloss Veranstaltungsort:
Landeck
Datum:
06. -08. 12.2013
Bemerkung: Anfang Dezember bietet das altehrwürdige Schloss in der Bezirksstadt Landeck ein hochstehendes Kulturprogramm, lebendiges Handwerk und regionalen Köstlichkeiten. Gäste wie Einheimische bestaunen hier beim stilvollen Adventmarkt echtes Tiroler Kunsthandwerk. Wer für seine Liebsten ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk sucht, entdeckt eine wahre Fundgrube. Angeboten werden schöne handgefertigte Dinge wie Schals aus Samt und Seide, Lederwaren, Keramik für Haus und Garten, Gold- und Silberschmuck, Taschen, Kerzen, gehäkelter Christbaumschmuck und noch vieles mehr. Oder man lässt sich von der adventlichen Stimmung tragen und genießt Kastanien und „Kiacheln“ mit einem Glas wärmenden Glühwein.
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer Burggraben 3/II, 6020 Innsbruck Tel. +43.512.59850 office@innsbruck.info www.innsbruck.info (Aldrans, Ampass, Axams, Birgitz, Ellbögen, Götzens, Grinzens, Igls, Innsbruck, Kematen, Lans, Mutters, Natters, Oberperfuss, Patsch, Ranggen, Rinn, Judenstein, Rum, Sistrans, Unterperfuss, Völs, Zirl)
Name der Veranstaltung: Christkindlmarkt Altstadt – „Der traditionelle Markt“ Veranstaltungsort:
Innsbruck
Datum: 15.11. -23.12.2013 Bemerkung: Umrahmt von einer majestätischen Kulisse präsentiert sich der Christkindlmarkt in der mittelalterlichen Innsbrucker Altstadt. Inmitten der Laubengänge, zu Füßen des weltberühmten Goldenen Dachls, findet alljährlich der traditionsreiche Markt alpenländischer Prägung statt. Ein großer beleuchteter Christbaum, eine geschnitzte Krippe mit lebensgroßen Figuren am Domplatz und zahlreiche weihnachtlich geschmückte Verkaufsstände versetzen die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung und lassen den Alltag vergessen. Frische Lebkuchen, Weihnachtszelten und gebrannte Mandeln, Glühwein und Kastanien, Tiroler Kiachln und Krapfen verströmen ihren Duft und rufen Erinnerungen an die Kindheit wach. www.christkindlmarkt.cc
Tirol Information
Name der Veranstaltung: Christkindlmarkt MariaTheresien-Straße – „Der moderne Markt“ Veranstaltungsort:
Innsbruck, Maria-TheresienStraße (Fußgängerzone)
Datum:
25.11 -06.01.2014
Bemerkung: Flanieren, kosten, individuelle Geschenke fi nden – dazu lädt der Christkindlmarkt in der Maria- Theresien-Straße ein. Ergänzend zum internationalen Thema spielen die Elemente Licht, Glas und Kristall wieder eine besondere Rolle. Der eigens kreierte Bergkristall war schon im Vorjahr ein Blickfang und wird auch in diesem Winter die Prachtstraße in kristallenes Licht tauchen. www.christkindlmarkt.cc
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer Burggraben 3/II, 6020 Innsbruck Tel. +43.512.59850 office@innsbruck.info www.innsbruck.info (Aldrans, Ampass, Axams, Birgitz, Ellbögen, Götzens, Grinzens, Igls, Innsbruck, Kematen, Lans, Mutters, Natters, Oberperfuss, Patsch, Ranggen, Rinn, Judenstein, Rum, Sistrans, Unterperfuss, Völs, Zirl)
Name der Veranstaltung: Christkindlmarkt Marktplatz – „Der Familien-Markt“
Name der Veranstaltung: Christkindlmarkt Hungerburg – „Der Panorama-Markt“
Veranstaltungsort:
Veranstaltungsort:
Innsbruck
Datum:
22.11 -22.12.2013
Innsbruck
Datum: 15.11. -23.12.2013 Bemerkung: Von einer majestätischen Kulisse umrahmt und den verschneiten Bergen präsentiert sich der Junge Christkindlmarkt am Marktplatz. Hier bringen Kasperltheater, Ponyreiten, Weihnachtsbahn und Streicheltiere Kinderaugen zum Leuchten. In der ganzen Innenstadt ladet eine glitzernde bunte Welt weihnachtlich beleuchteter Straßen mit festlich dekorierten Schaufenstern zum Bummeln und Einkaufen ein. www.christkindlmarkt.cc
Tirol Information
Bemerkung: Mit der neuen Hungerburgbahn wird schon der Weg zum „Panorama Christkindlmarkt Innsbruck“ zu einem Erlebnis. Oben angekommen ist nicht nur ein traumhafter Ausblick über Innsbruck und seine Umgebung garantiert, der Markt bietet außerdem zahlreiche Gaumenfreuden und allerlei weihnachtliche Andenken. Die Weiterfahrt, mit den ebenfalls neu errichteten Panoramagondeln, auf das 2256m hoch gelegene Hafelekar bietet sich an. Der Berg war noch nie so nah. www.christkindlmarkt.cc www.nordkette.com
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer Burggraben 3/II, 6020 Innsbruck Tel. +43.512.59850 office@innsbruck.info www.innsbruck.info (Aldrans, Ampass, Axams, Birgitz, Ellbögen, Götzens, Grinzens, Igls, Innsbruck, Kematen, Lans, Mutters, Natters, Oberperfuss, Patsch, Ranggen, Rinn, Judenstein, Rum, Sistrans, Unterperfuss, Völs, Zirl)
Name der Veranstaltung: Christkindlmarkt Wiltener Platzl– „Der kunstvolle Markt“ Veranstaltungsort:
Innsbruck
Datum:
25.11. -21.12.2013 Mo-Fr von 16.00 bis 20.00 Uhr Samstag von 14.00 bis 19.00 Uhr
Bemerkung: Schneekristalle glitzern im Laternenlicht, Gerüche von Zimt und kandierten Nüssen erfüllen die kalte Winterlust und kulinarische Köstlichkeiten nach Großmutters Rezept erfreuen den Gaumen, während die Ohren einer besinnlichen Geschichte und Musik lauschen. Bezaubernde Eindrücke und eine Vielzahl an Handwerk erwartet Sie am neuen Markt beim Wiltener Platzl.
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
(Kössen, Schwendt, Walchsee, Rettenschöss)
Name der Veranstaltung: Rauhnächte Veranstaltungsort: Datum:
Vorabend zu St. Thomas (21.12.) Weihnachten, Silvester und Dreikönig
Bemerkung: Abends nach der Stallarbeit nimmt der Bauer die Weihrauchpfanne und geht, gefolgt von der Familie, durchs Haus. Er räuchert mit geweihten Kräutern oder Weihrauch alle Wohnräume und den Stall aus. Dieser Brauch soll vor Krankheit und Unglück schützen. Die vier Rauhnächte sind: Vorabend zu St. Thomas (21.12.) Weihnachten, Silvester und Dreikönig
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Kaiserwinkl Dorf 15, 6345 Kössen Tel. +43.5.01100 info@kaiserwinkl.com www.kaiserwinkl.com
(Stadtgemeinde Kitzbühel, Aurach bei Kitzbühel, Jochberg, Reith bei Kitzbühel)
Kitzbühel Tourismus Hinterstadt 18, 6370 Kitzbühel Tel. +43.5356.66660 info@kitzbuehel.com www.kitzbuehel.com
Name der Veranstaltung: Advent in den Bergen und Christkindlmarkt Kitzbühel
Name der Veranstaltung: Himmlischer Advent am Rasmushof
Veranstaltungsort:
Veranstaltungsort:
Datum:
Kitzbühel ganze Adventszeit
Bemerkung: Die Kitzbüheler Hinterstadt verwandelt sich ab Ende November wieder in eine weihnachtlich anmutende Kulisse mit 27 Ständen, an denen es von kulinarischen Schmankerln über verschiedenste Heißgetränke bis hin zu edlen Geschenksartikel für Weihnachten alles gibt, was das Herz des Weihnachtsfreundes höher schlagen lässt.
Datum:
Kitzbühel ganze Adventszeit
Bemerkung: Nur 5 Gehminuten vom Stadtzentrum, und doch in einer ganz anderen, besinnlicheren Welt – das ist der Himmlische Advent am Rasmushof, direkt im Zielgelände der berühmten Streifabfahrt. Hier, auf der Christkindlwiese, ist die Magie des großen Festes spür- und greifbar. Ein ganzer „Wald“ geschmückter Tannenbäume, tausende glänzende Christbaumkugenl, duftender Punsch und köstliche selbstgebackene Kekse wecken Erinnerungen an Weihnachten, wie es früher war.
An den Wochenenden erwarten Sie noch zusätzliche Aktivitäten rund um die Weihnachts- und Adventzeit: Weisenbläser, Anklöpfler, ein Kindernachmittag, Turmbläser, und auch der Streichelzoo ist samstags und sonntags geöffnet. Die Details finden Sie auf www.rasmushof.at Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
(Brixen im Thale, Kirchberg, Westendorf)
Tourismusverband Kitzbüheler Alpen - Brixental Hauptstraße 8, 6365 Kirchberg Tel. +43.5337.2000 info@kitzbuehel-alpen.com www.kitzbuehel-alpen.at
Name der Veranstaltung: Christkindlmarkt Kirchberg
Veranstaltungsort: Datum:
Kirchberg 08.12.2013
Bemerkung: Dorfkern sind die Straßen gesperrt, überall drängen sich kleine Stände und Hütterln, Kirchbergs Zentrum gleicht einem Bazar - einem Weihnachtsbazar! Die Luft ist erfüllt von Glühwein- und Jagateedämpfen und trotz der Kälte verbreitet sich allgemeine Stimmung und ein geradezu wohles, wärmendes Gefühl. Speziell die Kinder warten sehnsüchtig auf den Einzug des Christkindls um 16 Uhr das auf einer Pferdekutsche kommt. Heuer neu: Das Kirchberger-Christkindl-Postamt für die Wunschzettel der Kinder!
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
(Angath, Angerberg, Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Mariastein, Wörgl)
Tourismusverband Kitzbüheler Alpen - Hohe Salve Bahnhofstraße 4a, 6300 Wörgl Tel. +43.5332.76007 info@hohe-salve.com www.hohe-salve.com
Name der Veranstaltung: Markt Advent Hopfgarten
Name der Veranstaltung: Weihnachtspfad Itter
Veranstaltungsort:
Hopfgarten im Brixental
Veranstaltungsort:
Itter
Datum:
30. 11. -09.12.2013
Datum:
26.12. 2013
Bemerkung: Der Markt-Advent bietet jedes Jahr im Dezember ein vielfältiges Programm, welches sich durch Ursprünglichkeit und alte Traditionen wohltuend vom gewohnten Trubel abhebt. Lassen Sie sich vom Markt-Advent in Hopfgarten verzaubern und von der Vorfreude der Kinder anstecken. Nähere Infos auf www.hohe-salve.com
Tirol Information
Bemerkung: In der besinnlichen Zeit in Ruhe z’sammkemma" - Unter diesem Motto lädt die Ferienregion Hohe Salve - Ortsbüro Itter zum 6. Weihnachtspfad Itter entlang des Rosenweges ein. Entlang der Strecke verwöhnen Sie Wirte und Vereine mit heimischen Schmankerln. 1.000 von Fackeln werden Ihnen den Weg leuchten. Ab 19:00 Uhr Dorfplatz Itter
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
(Angath, Angerberg, Hopfgarten, Itter, Kelchsau, Mariastein, Wörgl)
Tourismusverband Kitzbüheler Alpen - Hohe Salve Bahnhofstraße 4a, 6300 Wörgl Tel. +43.5332.76007 info@hohe-salve.com www.hohe-salve.com
Name der Veranstaltung: Kirchbichler Vorweihnacht
Veranstaltungsort:
Kirchbichl
Datum:
15.12.2013
Bemerkung: Am Sonntag, den 15. Dezember findet bereits zum 11. Mal die beliebte Kirchbichler Vorweihnacht am Dorfplatz und in der Pfarrkirche in Kirchbichl statt. Ab 14.00 Uhr (Änderungen vorbehalten) können sich die Besucher bei Schmankerln wie Kastanien, Glühwein, Punsch und vielem mehr und einem kulturellen Rahmenprogramm auf die schönste Zeit des Jahres einstimmen. In der beheizten Parkgarage haben Sie die Möglichkeit, traditionelles Handwerk näher kennenzulernen. Schauen Sie unter anderem Korbflechtern, Schnitzern und Filzern bei der Arbeit über die Schulter.
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Kitzbüheler Alpen St. Johann in Tirol Poststraße 2, 6380 St. Johann in Tirol Tel. +43.5352.63335 info@kitzalps.cc www.kitzalps.cc
(St. Johann, Oberndorf, Kirchdorf, Erpfendorf)
Name der Veranstaltung: Adventmarkt & Adventhoangascht der Kirchdorfer Kaufleute
Name der Veranstaltung: St. Johanner Adventdorf Veranstaltungsort:
St. Johann i.T.
Veranstaltungsort:
Kirchdorf
Datum:
Datum:
01.12.2013
08.12.2012 bis 22.12.2012 (12.00 bzw. 15.00 bis 19.00 Uhr)
Bemerkung: Vorweihnachtliche Stimmung mitten in der Fußgängerzone von St. Johann
Bemerkung: Adventmarkt der Kirchdorfer Kaufleute beim Musikpavillon Kirchdorf und Adventhoangascht im Metzgerhaus
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Lechtal HNr. 55b, 6652 Elbigenalp Tel. +43.5634.5315 info@lechtal.at www.lechtal.at
(Alle Orte im Lechtal)
Name der Veranstaltung: Lechtaler Krampustreiben
Veranstaltungsort:
Elbigenalp
Datum:
30. 11. -09.12.2013
Bemerkung: Die Weihnachtszeit wird auch in diesem Jahr wieder traditionell mit dem schaurig-schönen Krampustreiben in Elbigenalp eingeläutet.. Rot leuchtende Augen, steil emporragende Hörner und zottliges Fell - diese haarigen Genossen sind furchterregend und zugleich faszinierend für Jung und Alt. Neben einer toll inszinierten Krampus-Show gibt’s natürlich auch wieder den beliebeten Weihnachtsbasar, leckere Ziachkiachle‘, heißen Glühwein und Punsch. Im Anschluss laden die Krampusse wieder zur Party im Jugendheim. Genauere Infos zum Termin finden Sie rechtzeitig unter www.lechtal.at oder www.krampusverein-elbigenalp.at
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Naturparkregion Reutte Untermarkt 34, 6600 Reutte Tel. +43.5672.62336 info@reutte.com www.reutte.com (Breitenwang, Ehenbichl, Höfen, Lechaschau, Musau, Pflach, Pinswang, Reutte, Vils, Wängle)
Name der Veranstaltung:
Außerferner Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort:
Reutte
Datum:
05. -08.12.2013 von 14 - 21 Uhr
Bemerkung: Kommen Sie mit Ihrer Familie, Ihren Freunden und Arbeitskollegen auf den Außerferner Weihnachtsmarkt und lassen Sie durch die Faszination Weihnachtsmarkt Kindheitserinnerungen wach werden. Die weihnachtlichen Gerüche und das warme Licht lösen sicher auch bei Ihnen ein Gefühl von Gemütlichkeit und Zufriedenheit aus.
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Olympiaregion Seefeld Klosterstraße 43, 6100 Seefeld Tel. +43.5.08800 region@seefeld.com www.seefeld.com
(Leutasch, Mösern, Reith bei Seefeld, Scharnitz, Seefeld)
Name der Veranstaltung:
Romantischer Advent
Name der Veranstaltung:
Klingende Bergweihnacht
Veranstaltungsort:
Seefeld
Veranstaltungsort:
Seefeld
Datum:
29.11-31.12 2013
Datum:
11. bis 13. 12. 2013
Bemerkung: In Seefeld lädt der traditionelle Adventmarkt in der Fußgängerzone mit liebevoll dekorierten Hütten im Tiroler Blockhausstil zum Bummeln und Genießen ein. Von schmackhaften Köstlichkeiten bis zu regionalem Kunsthandwerk wird den Besuchern untermalt von den Klängen der Seefelder Weisenbläser alles geboten, was echt und authentisch ist. Kinder stellen in der Bastelstube nach Herzenslust Weihnachtsschmuck und Geschenke her oder schreiben im „Engerlpostamt“ an das Christkind.
Tirol Information
Bemerkung: 11.12 Weihnachtstrilogie im Kurpark 12. 12 Weihnachtskonzert ANDY LEE LANG & THE SPIRIT 12.12.2013 20:00 Uhr 13.12 Weihnachtsgala HANSI HINTERSEER Die Grubertaler, Geschwister Niederbacher, Sarah Stephanie, Silvio Samoni 20:00 Uhr
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Olympiaregion Seefeld Klosterstraße 43, 6100 Seefeld Tel. +43.5.08800 region@seefeld.com www.seefeld.com
(Leutasch, Mösern, Reith bei Seefeld, Scharnitz, Seefeld)
Name der Veranstaltung: Veranstaltungsort: Datum:
Weihnachtsfest in Mösern, Reith und Scharnitz Mösern, Reith und Scharnitz 29.11. – 1.12., 6. – 8.12., 13. – 15.12. und 20.-22.12. 2013, anschließend 23.12.-31.12.2013 (Weihnachtsmarkt)
Name der Veranstaltung:
Veranstaltungsort:
Leutasch
Datum:
ab 29.11 jedes Adventwochenende Fr. und Sa.
Bemerkung: Jede Kapellenwanderung wird von einer Gesangs- oder Musikgruppe begleitet!
Bemerkung: Die kleinen Orte der Olympiaregion Seefeld bezaubern mit ganz individuellen Adventprogrammen, die man sonst nirgendwo findet. So wandert man in Mösern auf dem Friedenswanderweg mit sieben Stationen der Friedensglocke entgegen. Besonders im Advent erinnert Sie mit ihrem herrlichen Klang als größte freistehende Glocke im Alpenraum an Frieden und gute Nachbarschaft. Dörfliche Gemeinschaft und Tiroler Brauchtum wird bei den Adventveranstaltungen in Reith und Scharnitz groß geschrieben. 14.00-20.00 Uhr; Kapellenwanderungen ab 17.00 Uhr
Tirol Information
Kapellenwanderung
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Osttirol Europaplatz 1, 9900 Lienz Tel. +43.4852.65265 info@osttirol.com www.osttirol.com
(Alle Orte in Osttirol)
Name der Veranstaltung:
Adventmarkt Lienz
Veranstaltungsort:
Lienz, Hauptplatz
Datum:
gesamte Adventszeit
Bemerkung: Der Lienzer Hauptplatz verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit alljährlich zum Lienzer Adventmarkt, Kunstvoll dekorierte Stände, Lichterketten, Feuerstellen, der Duft von Lebkuchen, Kiachln, Glühwein und heißem Tee, um rahmt von leisen Klängen, das sind die Zutaten, die den Lienzer Advent zu etwas Besonderem machen. Originelle Geschenksideen, Christbaumschmuck, traditionelles Handwerk und kulinarische Schmankerln machen den Adventmarkt zum geselligen und stimmungsvollen Treffpunkt für die ganze Familie. www.adventinlienz.at
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Ötztal Tourismus Gemeindestraße 4, 6450 Sölden Tel. +43.5254.5100 info@oetztal.com www.oetztal.com
(Alle Orte im Ötztal)
Name der Veranstaltung:
Nikolausmarkt mit Haiminger Krampuslauf
Veranstaltungsort:
Haiming
Datum:
01.12.2013, 14:00 Uhr
Bemerkung: Ab 14.00 Uhr traditioneller Nikolausmarkt am Gemeindeplatz in Haiming mit Nikolaussegnung in der Pfarrkirche um 15.30 Uhr, anschließend Nikolauseinzug mit Geschenkeverteilung an alle braven Kinder. 16.45 Uhr Lauf der "Haiminger Nachwuchskrampeler" 18.00 Uhr Einzug der Haiminger Krampusse mit großer "Höllenfeuershow". Weitere Infos: www.krampusgruppe-haiming.at
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Pillerseetal Dorfplatz 1, 6391 Fieberbrunn Tel. +43.5354.56304 info@pillerseetal.at www.pillerseetal.at
(Fieberbrunn, Hochfilzen, St. Ulrich, St. Jakob im Haus, Waidring)
Name der Veranstaltung:
Adventhoangascht
Veranstaltungsort:
Waidring, im Dorfzentrum/Musikpavillon
Datum:
08.12.2013
Bemerkung: Gemütliches Zusammensitzen mit Glühwein, Punsch, Kastanien, Würstl, selbst gebackenen Keksen und Kletzenbrot (auch zum Mitnehmen), WeihnachtsBasteleien,...Weihnachtliches Rahmenprogramm im Musikpavillon.
Tirol Information
Name der Veranstaltung:
Adventbasar
Veranstaltungsort:
St. Jakob in Haus
Datum:
30.11.2013, 14.00 Uhr
Bemerkung: Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit werden weihnachtliche Gestecke, sowie selbstgemachte Bäckereien und selbstgebasteltes zum Verkauf angeboten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
(Arzl im Pitztal, Fiss, Jerzens, St. Leonhard, Wenns)
Name der Veranstaltung:
Bergadvent
Veranstaltungsort:
Plangeross
Datum:
1.-24. Dezember 2013
Bemerkung: Beim Pitztaler Bergadvent öffnet sich im verschneiten Bergdorf Plangeross ab dem 1. Dezember jeden Abend ein Adventfenster. Dahinter verbergen sich liebevolle Gastgeberfamilien, die Besucher mit hausgemachten Spezialitäten wie selbst geräucherten Speck, Strudel nach Familienrezept oder Bratäpfeln verwöhnen. Ergänzt wird das Adventprogramm mit gemeinsamen Bastel-Workshops sowie Fackel- und Schneeschuhwanderungen.
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Pitztal Unterdorf 18, 6473 Wenns Tel. +43.5414.86999 info@pitztal.com www.pitztal.com
Tourismusverband Region Hall – Wattens Wallpachgasse 5, 6060 Hall i.T. Tel. +43.5223.455440 office@regionhall.at www.regionhall.at (Absam, Baumkirchen, Fritzens, Gnadenwald, Hall in Tirol, Mils bei Hall, Thaur, Tulfes, Volders, Wattens, Wattenberg)
Name der Veranstaltung:
Haller Adventmarkt
Name der Veranstaltung:
Haller Sterntalerlauf
Veranstaltungsort:
Hall in Tirol
Veranstaltungsort:
Hall in Tirol
Datum:
22.11- 24.12
Datum:
voraussichtlich 08.12.2013
Bemerkung: Mit dem Advent beginnt in Hall eine besondere Zeit. Die Adventbeleuchtung, ein Mix aus Sternen und weihnachtlichen Symbolen taucht die Stadt in ein Licht der Vorfreude auf die stillste Zeit im Jahr. Tag für Tag rückt das große Fest näher und als Beweis werden die auf die Fassaden am Oberen Stadtplatz projizierten Zahlen des Adventkalenders täglich eingefärbt. Einzigartig und über die Jahre gewachsen zeigt sich auch heuer wieder der Haller Adventmarkt, wo sich Einheimische und Gäste treffen und sich beim Einstimmen auf Weihnachten wohl fühlen. Montag bis Freitag von 15 bis 20 Uhr Samstag und 8. Dezember von 10 bis 20 Uhr
Tirol Information
Bemerkung: Über 100 Spiegelsterne schmücken die Haller Altstadtgassen in der Adventzeit – sie sind Namensgeber für den SterntalerLauf. Die Taler – in Form von 10 Euro Nenngeld - werden von den LäuferInnen aufgebracht, die zu 100 % in einen Spendentopf fließen. Die Spendensumme wird - in Zusammenarbeit mit dem Sozialamt der Stadt Hall - einer bedürftigen Haller Familie die Weihnachtszeit verschönern. Beim Sterntaler-Lauf steht das gemütliche Laufen in der Gruppe im Vordergrund. Die Route wird gemeinsam unter Anleitung des Lauftreff Region Hall-Wattens und ohne Zeitdruck gelaufen, denn es gibt keine Zeitnehmung. Mitmachen kann jeder, der eine knappe Stunde im bequemen Tempo laufen kann, für gemütliche Läufer wird eine eigene Gruppe gebildet.
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Region Hall – Wattens Wallpachgasse 5, 6060 Hall i.T. Tel. +43.5223.455440 office@regionhall.at www.regionhall.at (Absam, Baumkirchen, Fritzens, Gnadenwald, Hall in Tirol, Mils bei Hall, Thaur, Tulfes, Volders, Wattens, Wattenberg)
Name der Veranstaltung: Christkindlmarkt Absam
Name der Veranstaltung:
Veranstaltungsort:
Absam
Veranstaltungsort:
Wattens
Datum:
4 Adventsonntage
Datum:
Adventwochenenden
Bemerkung: Das kleine, aber sehr vielfältige Angebot an den Ständen reicht von originellen Geschenksideen über Sportgeräte und kreative Handarbeiten bis hin zu bäuerlichen Erzeugnissen wie Edelbrände, Apfelsäfte, Speck und vieles mehr. Auch kulinarisch lässt sich das Angebot des Adventmarkts sehen: Bei einer großen Auswahl an Speisen und Getränken ist für jeden Geschmack etwas dabei, die Vereine des Ortes sorgen für passende Musik und Unterhaltung.
Tirol Information
Christkindelmarkt Wattens
Bemerkung: Die Gemeinschaft der Wattner Kaufleute veranstaltet wieder ihren traditionellen Wattner Christkindlmarkt am Musikpavillon in Wattens.
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Serfaus – Fiss – Ladis Gänsackerweg, 6534 Serfaus Tel. +43.5476.6239-0 info@serfaus-fiss-ladis.at www.serfaus-fiss-ladis.at
(Serfaus, Fiss, Ladis, Oberladis)
Name der Veranstaltung:
Weihnachtsmarkt in Fiss
Veranstaltungsort:
Fiss
Datum:
15.12. 2013
Bemerkung: Der Adventmarkt in Fiss findet ab 14.00 Uhr beim Musikpavillon statt.
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Silberregion Karwendel Münchnerstraße 11 , 6130 Schwaz Tel. +43.5242.63240 info@silberregion-karwendel.at www.silberregion-karwendel.at (Buch bei Jenbach, Gallzein, Jenbach, Schwaz, Pill, Terfens, Vomp, Weerberg, Weer, Kolsass, Kolsassberg)
Name der Veranstaltung:
Adventmarkt Schwaz
Name der Veranstaltung:
Weihnachtsmarkt Weerberg
Veranstaltungsort:
Schwaz
Veranstaltungsort:
Weerberg
Datum:
29.11.-24.12. 2013
Datum:
14.12.2013 von 15:00 bis 22:00 Uhr
Bemerkung: Advent ist die geheimnisvollste und schönste Zeit des Jahres. Warum? Weil es ganz besondere Düfte gibt, man jeden Tag ein Türchen am Adventskalender aufmachen kann, weil Barbarazweige blühen, Weisen und Melodien erklingen die nur in der Adventzeit zu hören sind ... Wunderbares Brauchtum und weihnachtliche Sitten führen uns näher zueinander. Strahlende Augen, Kerzen, Weihnachtsduft. Rauchender Glühwein, rote Bäckchen und lachende Menschen die sich viel zu erzählen haben. Alle Hektik fällt ab und wir stimmen uns ein auf Weihnachten - ein Fest - geheimnisvoll und traditionell..
Tirol Information
Bemerkung: Wir möchten gerne etwas weihnachtliche Stimmung verbreiten, und veranstalten dazu einen Christkindlmarkt im "Garten" beim Kirchenwirt. Dieser findet am 3. Adventsamstag von 15:00 bis 22:00 Uhr statt! Zu jeder vollen Stunde ab 17:00 Uhr werden verschiedene Gruppen für die musikalische Umrahmung sorgen (Kinderchor, Bläsergruppe, Anklöpfler, ...). Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt mit Zillertaler Krapfen, Kiachl, Kastanien, Glühwein, Punsch, ...
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Silberregion Karwendel Münchnerstraße 11 , 6130 Schwaz Tel. +43.5242.63240 info@silberregion-karwendel.at www.silberregion-karwendel.at (Buch bei Jenbach, Gallzein, Jenbach, Schwaz, Pill, Terfens, Vomp, Weerberg, Weer, Kolsass, Kolsassberg)
Name der Veranstaltung:
Adventmarkt Jennbach
Veranstaltungsort:
Jennbach
Datum:
Adventsamstage
Bemerkung: Der Treffpunkt - Die größte Tiroler Krippe im Reitlingerpark wird auch heuer wieder beliebter Treffpunkt an den Adventsamstagen in der Zeit von 15:00 bis 19:30 Uhr sein. Das einzigartige Ambiente mit der Krippe und dem Stall als Herzstück verzaubert Groß und Klein. Alte Jenbacher Handwerkstradition wird in Erinnerung gerufen. Der Weihnachtsmarkt bietet ein gemischtes Angebot - letzte Weihnachtseinkäufe erledigen, ein Glas Glühwein trinken, einen Brief ans Christkind schreiben, Glas blasen, mit den Pfadfindern Stangerlbrot backen, Holz schnitzen, Schmieden… Musikalische Darbietungen reichen von traditioneller Weihnachtsmusik bis zu internationaler Weltmusik. Die stimmungsvolle Beleuchtung mit Laternen und Fackeln unterstreicht das Weihnachtserlebnis
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
(St. Anton, Pettneu, Schnann, Flirsch, Strengen)
Name der Veranstaltung:
Tourismusverband St. Anton am Arlberg Dorfstraße 8, 6580 St. Anton am Arlberg Tel. +43.5446.22690 info@stantonamarlberg.com www.stantonamarlberg.com
Weihnachtsmarkt in der Fußgängerzone
Veranstaltungsort:
St. Anton am Arlberg
Datum:
05.12-07.12.2013
Bemerkung: Stimmungsvolles Ambiente verbreiten wieder die Weihnachtsstandler mit köstlichen Spezialitäten wie Bauernbrot, Zelten, Honig, Liköre, Schnäpse aus der Region und schönen Deko-und Geschenksideen. Verwöhnt werden die Besucher zudem mit Glühwein, Punsch, Kastanien, Kiachla, Marillenkrapfen, Kaskiachla, Würstl; Krautspätzle, Kuchen, Keksen, u.v.m.
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
(Fulpmes, Mieders, Neustift im Stubaital, Schönberg im Stubaital, Telfes im Stubaital)
Name der Veranstaltung: Advent- Markt- Standl Veranstaltungsort:
Mieders
Datum:
24.11.2012, 08:30 bis 12:00
Bemerkung: Es gibt hübsch verpackte, kleine, feine Weihnachtsgeschenke, hausgemachte Marmeladen für jeden Geschmack, Handgestricktes und Gesticktes, adventliche Floristik, Dekorationen aus Holz und Glas, Zelten, Kuchen und Keksl'n für die Adventszeit, u.s.w. Für das leibliche Wohl gibt's a guate Suppe, Glühwein und Punsch. Auf euer Kommen freut sich der Verein "Hilfe für Wasserkopfkinder"
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Stubaital Tirol Dorf 3, 6167 Neustift im Stubaital Tel. +43.5.01881-0 info@stubai.at www.stubai.at
(Berwang, Biberwier, Bichlbach, Ehrwald, Heiterwang, Lähn-Wengle, Lermoos)
Name der Veranstaltung:
Tourismusverband Tiroler Zugspitz Arena Am Rettensee 1, 6632 Ehrwald Tel. +43.5673.20000 info@zugspitzarena.com www.zugspitzarena.com
Nikolauseinzug
Veranstaltungsort:
Ehrwald, Tiroler Zugspitz Arena
Datum:
05.12.2013, 17:00
Bemerkung: Nikolausumzug vom Bahnhof Ehrwald über die Hauptstraße zum Kirchplatz. Dort wird der Nikolaus an die Kinder kleine Geschenke verteilen. Gemütliches Beisammensein bei Glühwein, Punsch, Keksen, Kastanien ... am Kirchplatz
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Wilder Kaiser Dorf 35, 6352 Ellmau Tel. +43.5358-505-0 office@wilderkaiser.info www.wilderkaiser.info
(Ellmau, Going, Söll, Scheffau)
Name der Veranstaltung:
Künstlerkrippe in Söll
Name der Veranstaltung:
Traditioneller Adventmarkt
Veranstaltungsort:
Söll
Veranstaltungsort:
Scheffau
Datum:
ganze Adventszeit
Datum:
01.12.2013
Bemerkung: In den vier Kaiser-Orten Ellmau, Going, Scheffau und Söll wird Tradition und Brauchtum noch authentisch gepflegt. Besonders stimmungsvoll ist das in der Vorweihnachtszeit zu erleben, wenn die alten Kirchplätze sich in Adventmärkte mit viel Kunsthandwerk aus der Region verwandeln. Beim Advent in Söll dreht sich alles um die große Künstlerkrippe im Dorfzentrum auf dem „Feldwebel Bichel“. Geschaffen von zwei Söller Künstlerinnen sind die Figuren der Krippe überlebensgroße, handgemalte Unikate in einem eigens gebauten Stall aus hundertjährigen Holzelementen. Vom ersten Advent an lädt die Krippe Einheimische und Gäste zum Innehalten und Staunen ein.
Tirol Information
Name der Veranstaltung:
Stanglwirts Christkindlmarkt
Veranstaltungsort:
Going
Datum:
04.12/ 11.12/18.12.2013
Name der Veranstaltung:
Weihnachtsmarkt
Veranstaltungsort:
Going
Datum:
22.12.2013
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
(Wildschönau, Auffach, Niederau, Oberau, Thierbach)
Name der Veranstaltung:
Veranstaltungsort: Datum:
Tiroler Bergadvent
Bergbauernmuseum z'Bach 30.11/ 01. 12. und 07./08. 12.2013
Bemerkung: Bei Adventmusik, Bauern- und Handwerksmarkt mit Spezialitäten der Region ist Besinnung und nicht "DauerBerieselung" angesagt. Und wie könnte man besser in sich gehen und reine Lebensfreude spüren als beim Adventsingen oder Weisenblasen im urigen Ambiente? Nudeln und allerlei anderes Köstliches zählen zum Angebot der Wildschönauer Bäuerinnen. Auf traditionelle Weise zubereitet, am alten Ofen oder am offenen Feuer gibt das Einblicke in das frühere Leben der Bergbauern. Der Ort der Begegnung ist das Bergbauernmuseum z'Bach mit dem umliegenden Gelände, ein ehemaliger Bauernhof - eine einzigartige Kulisse für den Advent in Wildschönau-Oberau.
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Wildschönau Oberau 337, 6311 Wildschönau Tel. +43.5339.8255 info@wildschoenau.com www.wildschoenau.com
(Gries am Brenner, Matrei-Mühlbachl-Pfons, Navis, Obernberg, Steinach-Trins-Gschnitz, St. Jodok am Brenner, Schmirn, Vals)
Name der Veranstaltung:
Tiroler Operetten- und Handwerker Advent
Veranstaltungsort:
Matrei am Brenner
Datum:
03. & 14.12.2013
Bemerkung: Tauchen Sie ein in ein musikalisches Potpourri von Operette, Advent- und Weihnachtsmusik. Das gesamte „Marktl“ von Matrei ist Schauplatz für Handwerkskunst. In den einzelnen Hotels, Gasthöfen und Geschäften wird ehrbares Handwerk vorgeführt. Weisenbläser auf der Strasse zaubern Adventstimmung, und in der Hl. Geist-Kirche erwartet Sie ein Streichorchester, Kinderballett, Sänger und Sängerinnen.
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tourismusverband Wipptal Rathaus, 6150 Steinach Tel. +43.5272.6270 tourismus@wipptal.at www.wipptal.at
Zillertal Tourismus GmbH Bundesstrasse 27d, 6262 Schlitters Tel. +43.5288.87187 info@zillertal.at www.zillertal.at
(Alle Orte im Zillertal und im Tuxertal)
Name der Veranstaltung: Fügner Advent
Name der Veranstaltung: Mayrhofner Advent
Veranstaltungsort:
Fügen
Veranstaltungsort:
Mayrhofen - Waldfestplatz
Datum:
ganze Adventszeit
Datum:
An allen Adventwochenenden und zusätzlich Freitag 06.12.2012 jeweils von 17:00 – 21:00
Bemerkung: Fügener Advent Den ganzen Dezember erstrahlt Fügen im adventlichen Glanz. Nikolausmarkt mit altem Handwerk, Nikolauseinzug und Krampuslauf, Liederabende, Weihnachtsspiele, Krippenausstellungen, Weihnachtsmarkt mit Christkindleinzug, Sternenfackelwanderung, Weihnachtsspiel mit Musikantenweihnacht, u.v.m.
Bemerkung: Entspannung, Ruhe, Frieden. Einfach mal durchatmen. Genau das bietet Ihnen der traditionelle Mayrhofner Advent. Schrille Dekorationen und lästige Dauerbeschallung sucht man hier vergeblich. Abseits von Kommerz und Lärm können die Gäste in Mayrhofen und Hippach den wahren Geist der Weihnacht spüren, heimisches Brauchtum erleben – und in besinnlicher Ruhe die Vorfreude auf den Heiligen Abend genießen. Bei allem gilt: Heimisches Brauchtum rückt in den Vordergrund und der Weihnachtsmann muss draußen bleiben. Überbringer von Geschenken und wichtiger Teil der Tiroler Tradition ist und bleibt das Christkind
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Zillertal Tourismus GmbH Bundesstrasse 27d, 6262 Schlitters Tel. +43.5288.87187 info@zillertal.at www.zillertal.at
(Alle Orte im Zillertal und im Tuxertal)
Name der Veranstaltung: Stille Nacht- Heilige Nacht
Name der Veranstaltung: Nikolauseinzug
Veranstaltungsort:
Fügen
Veranstaltungsort:
Tux- Finkenberg
Datum:
ganze Adventszeit
Datum:
01.12.2013
Bemerkung: Von Fügen in die ganze Welt! Der Orgelbauer Carl Mauracher brachte "Stille Nacht!" vermutlich kurz nach dessen Entstehung ins Zillertal. Eine Gedenktafel an seinem Wohnhaus in Kapfing erinnert daran. Für die weitere Verbreitung sorgte die Sängerfamilie Rainer. Gedenktafeln am ehemaligen Schloß "Bubenberg" erinnern u.a. an eine Aufführung vor Kaiser Franz I. und Zar Alexander I. im Jahre 1822. Das Heimatmuseum Fügen beherbergt die Sammlung des Stille-Nacht- Forschers Argus-Rainer und eine ausführliche Darstellung des Zillertaler Nationalsängertums: Sehenswert als kleine Abwechslung im Winterurlaub.
Bemerkung: Weihnachtlich geschmückte "Standln" bieten kulinarische Genüsse sowie auch Punsch, Glühwein, Tee oder Kaffee an. Oder nehmen Sie ein Stück Advent in Form von Adventkränzen, Weihnachtsgestecken, selbstgebackenen Keksen oder Doggln mit nach Hause. Zur späteren Stunde, wenn es dämmrig wird, zieht der Hl. Nikolaus mit seinen Begleitern ins Dorf ein. Ab ca. 15.00 Uhr bieten weihnachtlich geschmückte Standln Kekse, Glühwein, Punsch, Kastanien, Zelten, heimische Schmankerl, Doggln, Adventkränze, uvm. an. Abends, wenn es dunkel wird zieht der Nikolaus mit seinen Engeln und die sagenhaften Krampusse mit ihren original Holzlarven ziehen am Dorfplatz ein.
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN
Tirol Information Maria-Theresien-Straße 55 6020 Innsbruck · Österreich +43.512.7272-0 t +43.512.7272-7 f info@tirol.at e www.tirol.at w
Stand: 2013. Alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr! Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Tirol Information
WEIHNACHTSMÄRKTE UND ADVENTVERANSTALTUNGEN