Der Schatz der Völker

Page 1

DER SCHATZ DER VÖLKER EINE SPANNENDER KAMPF UM EINEN SAG ENUMWOBENEN SCHATZ

RAHMENGESCHICHTE         

In ganz Europa geht das Gerücht von dem geheimnisvollen Schatz der Völker um. Die Ritter, Römer und Ägypter haben von diesem Schatz gehört. In allen Lagern werden fähige Kämpfer gesucht, die diesen Schatz finden und erobern sollen. Als Belohnung winken Beförderungen und ein Teil des Schatzes. Zum Öffnen des Schatzes sind 2 Schlüssel notwendig. Jedes Volk ist im Besitz eines Schlüssels, der sich jeweils im Zentrum ihres Lagers befindet. Es gibt Schatzkarten, die den Weg zum Schatz preisgeben. Um nicht zu riskieren, die komplette Karte zu verlieren, wurde jede Schatzkarte in 4 Teile zerschnitten. Die Kartenteile werden gemeinsam mit einer Schaufel außerhalb des eigenen Lagers aufbewahrt. Um die Karte zusammen zusetzten, müssen die Kartenteile und am besten auch noch die Schaufel ins eigene Lager gebracht werden, ohne das es von den Gegnern abgenommen wird. Da 2 Schlüssel zum Öffnen der Schatzkiste notwendig sind, sollte sobald bekannt ist wo der Schatz liegt, ein zweiter Schlüssel aus einem gegnerischen Lager geklaut werden. Doch aufgepasst! Es ist nur dem höchsten Rang (Feldherr bzw. Herzog bzw. Pharao) gestattet das Lager der Gegner zu betreten. Hat es der Ranghöchste ins Lager geschafft, darf dieser den Schlüssel an sich nehmen und versuchen mit diesem zu flüchten. Das Eindringen des gegnerischen Ranghöchsten ins eigene Lager kann verhindert werden, indem man ihn berührt und ihn somit zwingt gegen ihn zu würfeln. Verliert er, muss er ins eigene Lager zurückkehren. Ansonsten darf er weiter gehen. Hat der Ranghöchste den Schlüssel ergattert, kann man ihn durch halten und niederringen versuchen ihn aufzuhalten und ihm den Schlüssel wieder abzunehmen um den Schlüssel wieder ins eigene Lager zurückbringen.

SINN UND ZIEL    

Möglichst viele gegnerische „Kennkarten“ erobern. Eine Schaufel von einem außerhalb liegenden Lager ins eigene Lager holen und die gegnerische Schaufel während des Transportes erobern. Vier Schatzkartenteile aus dem außerhalb liegenden Lager ins eigene Lager schaffen und die gegnerischen Schatzkartenteile erobern. Den Schatz ausgraben.

SPIELVERLAUF  

  

  

Alle Völker versammeln sich in ihrem jeweiligen Hauptquartier. Dort erhalten sie ihre Rangabzeichen (zu Beginn starten alle ganz unten – also als Legionär bzw. Knappe bzw. Diener. Die Abzeichen werden offen auf der Kleidung getragen. Außerdem erhält jeder Spieler eine „Kennkarte“ und einen Würfel. Das Spiel beginnt sobald alle Lager durch einen langen Pfiff bekannt gegeben haben, dass sie bereit sind. Bei Spielbeginn durchstreifen die Völker die Wälder, um die „Kennkarten“ der Gegner zu erspielen, die Schaufel und die Schatzkarten zu holen und die Gegenstände der gegnerischen Völker zu erobern. Das Erobern geht folgendermaßen vor sich: Zunächst muss der Gegner durch berühren abgeschlagen werden. Dann zeigen beide ihre „Kennkarte“ vor und jeder würfelt ein Mal. Zu der gewürfelten Augenzahl wird die Augenzahl des Rangabzeichens addiert. Die höhere Augenzahl gewinnt. Bei gleicher Augenzahl würfeln beide noch einmal. Der im Würfeln „Unterlegene“ gibt nun seine „Kennkarte“ und falls transportiert wurde seine Schaufel oder ein Teil der Schatzkarte an den Sieger ab. Nun muss er schnellstmöglich in das Hauptquartier seines Volkes zurück um sich eine neue „Kennkarte“ zu holen. Solange ein Kämpfer nicht mehr im Besitz einer „Kennkarte“ ist, kann er nicht mehr aktiv am Spiel teilnehmen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.