Kartenkunde

Page 1

DIE KARTENKUNDE Ziele Du kannst... ... verschiedene Kartentypen unterscheiden ... Äquidistanzen und Höhenkurven erklären und bestimmen ... Distanzen aus der Karte entnehmen ... Koordinaten bestimmen ... ein Höhenprofil erstellen

Tipps für den Umgang mit Karten 

Bei den meisten Karten ist Norden oben (Schweizer Landeskarten immer). Sonst ist dies auf der Karte angegeben.

Richte die Karte immer nach Norden aus. So stimmen die Richtungen auf der Karte mit den Richtungen im Gelände überein.

Kartenlesen heisst, das Gelände, das du vor dir siehst, mit der Karte zu vergleiche. Halte Ausschau nach markanten Geländepunkten wie Gewässer, Häuser, Waldecken, Verlauf, Breit und Winkel der Strassen usw. und suche sie auf der Karte.

Auf dem unteren Rand der Karte findest du den Kartenmassstab, die Kartennummer, das Herstellungsjahr und die Äquidistanz.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.