Althoff 2012

Page 1

Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:02 Seite U1

DIE FACH-ILLUSTRIERTE FÜR DAS HOTEL-MANAGEMENT

FREIZEIT-VERLAG D-86882 LANDSBERG JULI/AUGUST 2012

20 JAHRE ALTHOFF HOTELS


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:02 Seite U2

4HOMAS ( !LTHOFF (OTELIER UND )NHABER DER !LTHOFF (OTEL 'OURMET #OLLECTION UND DER !MERON (OTELS MEINT

Â%RFOLG $AZU GEHyRT F~R MICH NEBEN ERSTKLASSIGEN (OTELS UND EXZELLENTER +~CHE AUCH PROFESSIONELLER %INKAUF ±

%INKAUFSLySUNGEN F~R DIE (OTELLERIE ¯ WWW PROGROS DE


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:02 Seite 1

Check-in Ein besonderer Anlass. Ein besonderer Ort. Eine besondere Atmosphäre. Als Kontrapunkt zum meist hektischen ITB-Treiben hatten die Althoff Hotels im vergangenen Jahr Pressevertreter zu einem Event der etwas anderen Art eingeladen. Das Unternehmergespräch fand im exklusiven Journalisten-Club in der 19. Etage des Axel-SpringerHochhauses statt. Ein Besuch in den »heiligen Hallen« des Verlagshauses ist an sich schon ein Privileg. Die origiKirsten Posautz

nal Wandvertäfelung aus den Redaktionsräumen der Lon-

Textchefin

doner »Times«, der fantastische Blick über Berlin und das

posautz@tophotel.de

gesetzte Dinner – zubereitet von Sternekoch Nils Henkel – verdichteten sich zu einem einprägsamen Gesamterlebnis. Ein Erlebnis, das zu den Althoff Hotels passt wie der maßgeschneiderte Anzug zu ihrem Namensgeber. Denn Stil, Kultur, Lebensart und Exklusivität zeichnen auch die sieben Häuser der Althoff Hotel & Gourmet Collection aus. Jedes Haus ist ein Unikat. Jedes hat eine Geschichte zu erzählen. Und jedes hat einen ganz eigenen Charme. Allen gemeinsam ist das hohe Niveau, auf dem Gastlichkeit zelebriert wird und für das Thomas H. Althoff seit 20 Jahren mit seinem Namen steht. Top hotel würdigt das Jubiläum mit einer Sonderpublikation. 20 Jahre Althoff Hotels – wir gratulieren!


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:02 Seite 2

Inhalt Die Welt der Althoff Hotel & Gourmet Collection............................3 Interview mit Thomas H. Althoff.........................................................4 Die Geschichte der Althoff Hotels ......................................................4 Kulinarische Höhenflüge: Die Sterne-Köche...................................8 In vino veritas: Die Sommeliers ........................................................10 Gourmetküche hautnah: Genusswerkstatt & Kochschulen........10 Jedes Haus ein Unikat: Architektur & Design................................12 Begeistert bei der Sache: Mitarbeiterförderung ..........................14 It’s Spa-Time! Wohlfühlen de luxe......................................................15 Oldtimer & Meisterköche: Hochkarätige Events ...........................15

Foto: Seehotel Überfahrt

Ameron Hotels – ein smartes Konzept.............................................16

IMPRESSUM –

Top hotel Spezial • FREIZEIT-VERLAG LANDSBERG GMBH, Postfach 101255, D-86882 Landsberg am Lech, Telefon 08191-947160,

Fax 9471666, www.tophotel.de • 2. Jahrgang 2. Ausgabe Juli/August 2012 • Geschäftsführer: Thomas Karsch, Eckhard Lenz • Chefredakteur: Thomas Karsch (verantwortlich) • Projektleiterin: Kirsten Posautz • Redaktion: Mathias Hansen (CvD), Bettina Lintz, Stefanie Ullmann, Marion Pronesti • Grafik: Wolfgang Jähn (Ltg.), Anna Hartländer, Andrea Meyler • Anzeigenverkauf: Martin Frey (Ltg.), Silke Matschiner-Oltmanns, Harald Schwinghammer • Anschrift Redaktions- und Anzeigenleitung: Celsiusstraße 7, 86899 Landsberg am Lech • Fotos: Klaus Lorke / no limit und Falko Wübbecke • Druck: Kessler Druck, Michael-Schäffer-Straße 1, 86399 Bobingen • Alle Rechte vorbehalten: © by FREIZEIT-VERLAG LANDSBERG GMBH Mitglied im Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern e.V. • Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung ! Druckauflage: 23.000 Exemplare

2

TOP HOTEL SPEZIAL | 7-8/2012


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:02 Seite 3

Die Althoff Hotel & Gourmet Collection GRANDHOTEL SCHLOSS BENSBERG

SCHLOSSHOTEL LERBACH

Das Fünf-Sterne-Hotel vor den Toren Kölns in Bergisch

Das Relais & Châteaux-Domizil liegt in Bergisch Gladbach,

Gladbach zählt zu den Leading Hotels of the World (LHW)

inmitten eines 28 Hektar großen Landschaftsparks

SEEHOTEL ÜBERFAHRT

HOTEL AM SCHLOSSGARTEN

Das zu den LHW gehörende Elegant Nature Resort in

In der Parkanlage des Stuttgarter Schlossgartens befindet

Rottach-Egern punktet durch seine 1a-Lage am Tegernsee

sich das gleichnamige Hotel, ebenfalls ein Leading-Mitglied

HOTEL FÜRSTENHOF CELLE

ST. JAMES’S HOTEL AND CLUB

HOTEL VILLA BELROSE

Das nördlichste deutsche Hotel der

»Very british« präsentiert sich das

Einen spektakulären Blick über die

Collection ist der Fürstenhof in der

Londoner Traditionshaus St. James

Bucht von St. Tropez bietet das Hotel

mittelalterlichen Residenzstadt Celle

Hotel and Club in London

Villa Belrose in Gassin seinen Gästen

3


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:02 Seite 4

»Wir bieten jedem Gast die richtige Lösung« Mit der Neueröffnung von

Top hotel: »Es war Liebe auf den ersten Blick« lautete ein Kom-

Schlosshotel Lerbach begann 1992

mentar zur Übernahme von Schlosshotel Lerbach. Haben Sie die anderen sechs Hotels der Kollektion mit ebenso viel »Herzblut«

die Geschichte der Althoff Hotel &

ausgesucht?

Gourmet Collection. Heute gehören

Thomas H. Althoff: Ja, alle unsere Hotels. Ich bin leidenschaftlicher

sieben Fünf-Sterne-Domizile in

Hotelier und verlasse mich stets auf mein Bauchgefühl. Unsere Hotels werden sorgfältig ausgewählt und jedes ist für sich einzigartig, um

Deutschland, Großbritannien und

dem Gast ein ganz besonderes Erlebnis zu bieten. Unser Herzblut soll

Frankreich zur exklusiven Kollektion.

für den Gast in allen Abteilungen und in jedem Detail erlebbar und

Hinzu kommt die auf das Business-

spürbar sein.

Segment abzielende Ameron Hotel

Top hotel: Warum braucht es gerade in der gastlichen Branche neben

Collection mit sechs Smart Business

kaufmännischem Geschick ein gewisses Maß an Passion für die Sache, um erfolgreich zu sein?

Hotels und zwei Fine Boutique

Thomas H. Althoff: Die Hotelbranche lebt vom Service, vom Qualitäts-

Hotels. Top hotel sprach mit Hotelier

anspruch und den Mitarbeitern in den Hotels, die die Seele jedes Hau-

und Inhaber Thomas H. Althoff über

ses ausmachen. Die Passion zur Gastgeberschaft beschert unseren Gästen immer wieder schöne Momente. Nur wenn man Werte selbst

bereits Erreichtes, Pläne und

lebt, ist man glaubhaft und damit auch erfolgreich.

Visionen

Top hotel: Wenn Sie einmal zu den Anfängen zurückblicken – haben sich Ihre Ziele und Wünsche von damals erfüllt? Gibt es vielleicht noch einen unerfüllten Traum?

Die Geschichte der Althoff Hotel & Gourmet Collection

1992

Nach umfang-

1994

Das Schlosshotel

1995

Thomas H.

1997

Althoff Hotels

reichen Umbauarbeiten wird

Lerbach wird Mitglied der ex-

Althoff wird zum »Hotelier

übernehmen ein Relais & Châ-

im Februar das Schlosshotel

klusiven Hotelvereinigung von

des Jahres« gewählt.

teaux-Hotel an der Cote d’Azur

Lerbach neu eröffnet.

Relais & Châteaux.

in Südfrankreich: die Villa Belrose mit Ausblick auf St. Tropez.

4

TOP HOTEL SPEZIAL | 7-8/2012


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:02 Seite 5

Thomas H. Althoff: Ja, und ich bin sehr dankbar für das Erreichte. Ich bin glücklich und stolz – gemeinsam mit meinem Team – unsere Vorstellungen für die Gäste verwirklicht zu haben. In all unseren Althoff Hotels findet man Genuss und Lebensfreude sowie ein Höchstmaß an Qualität auf allen Ebenen. Und der unerfüllte Traum: das immer noch bessere Hotel in Sachen Service und der Hardware zu bauen. Top hotel: 2009 lancierte die Althoff-Gruppe eine neue Hotelmarke – die Ameron Hotel Collection mit einer Business-Linie im Vier-SterneSegment. Wie unterscheiden sich diese »Smart Business Hotels« von anderen ihrer Art und was macht sie so »smart«? Thomas H. Althoff: Die Althoff Hotel & Gourmet Collection hat im Laufe von über 20 Jahren gezeigt, dass Hotellerie immer wieder neue Wege gehen kann. Dabei haben wir genau beobachtet, was der Gast braucht und so unser Konzept privater Gastgeberschaft auf höchstem Niveau entwickelt und etabliert. Diese Erfahrung ist ein unschätzbarer Wert, den wir gerne in der Ameron Hotel Collection teilen. Die Formel »Smart Business Hotels« ist unser Versprechen und adressiert zugleich die Zielgruppe. Unser Gast ist selbstbewusst, klar im Anspruch an ein Hotel, zudem kostenbewusst, aber auch qualitätsorientiert: zusammengefasst »smart«. Ameron Hotel ist positioniert als Hotel, das seinen Gästen gemäß dem Anspruch der Althoff Hotel & Gourmet Collection ein einzigartiges und individuelles Gefühl der Gastlichkeit gibt und dazu die Leistung und Funktionalität eines modernen Businesshotels erlebbar macht. Wir bieten jedem Gast die richtige Lösung. Top hotel: 15 Hotels in 20 Jahren – in welcher Größenordnung werden sich die Althoff Hotels weiterentwickeln? Thomas H. Althoff: Selbstverständlich haben wir noch Großes vor und suchen Standorte in den Hauptstädten Europas. Für uns steht aber an erster Stelle, dass die Häuser und Standorte zu unserem Qualitätsversprechen und in die Collection passen.

1998

In Stuttgart wird

2000

Die Althoff Ho-

2005

Der Fürstenhof

2007

Übernahme

das Hotel am Schlossgarten in

tels erhalten von der Aachener

in Celle wird im Februar über-

des Seehotels Überfahrt in

die Gruppe der Althoff Hotel &

& Münchener Rückversicherung

nommen. Im April kommt die

Rottach-Egern/Tegernsee

Gourmet Collection integriert.

den Zuschlag zur Führung des

Congress Union Celle dazu.

Grandhotels Schloss Bensberg.

5


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:02 Seite 6

Top hotel: Gab es in der Althoff-Geschichte Rückschläge bzw.

Thomas H. Althoff: Ich hatte eine schöne Zeit, ich komme

Pläne, die sich bei näherer Betrachtung nicht realisieren

gerne wieder und ich empfehle Sie gerne weiter.

ließen?

Top hotel: Wenn Sie ein Hotel betreten – was ist das Erste,

Thomas H. Althoff: Sicherlich, doch das Schöne ist, dass

worauf Sie achten?

einen solche Erfahrungen immer auch weiterbringen. Wir tun

Thomas H. Althoff: Auf die Mitarbeiter und die persönliche

immer unser Bestes und wir können aus allem etwas Positi-

Gastansprache. – Ob alles stimmig ist, ob die Mitarbeiter ein

ves mitnehmen.

Lächeln auf den Lippen und ein Strahlen in ihren Augen haben.

Top hotel: Elf Michelin-Sterne, 153,5 Punkte im Gault Millau

Top hotel: Um die Gäste nicht nur zufriedenzustellen, son-

und 22 Feinschmecker-»F« in sieben Häusern attestieren Alt-

dern sie für das Produkt zu begeistern, müssen auch die

hoff eine in der Hotellerie einzigartige Gourmet-Kompetenz.

Hotelangestellten begeistert sein. Wie sieht Mitarbeiter-

Macht sich diese kulinarische Höchstleistung für die Hotels

motivation und Mitarbeiterförderung bei Althoff aus?

»bezahlt« oder geht es mehr um das Festigen eines Allein-

Thomas H. Althoff: Mir ist es besonders wichtig, dass sich je-

stellungsmerkmals?

der bei uns als Gastgeber versteht – vom Hoteldirektor bis

Thomas H. Althoff: Wichtig ist eine wirtschaftliche Basis und

zum Auszubildenden. Wir tun sehr viel dafür, jeden Mitarbei-

Glaubwürdigkeit, die unser Alleinstellungsmerkmal ausmacht

ter im Unternehmen zu fördern. Wir haben zum Beispiel die

und mit dem wir uns am Markt behaupten. Das ist unser Ver-

Althoff-Ameron-Akademie, in der ein breites Schulungsange-

sprechen.

bot für alle Mitarbeiter zur Verfügung steht. Parallel dazu

Top hotel: Welche Rolle spielt der emotionale Moment –

gibt es Coaching-Programme. Unsere Führungskräfte pflegen

die sogenannte »living experience« – für eine erfolgreiche

die Philosophie der »offenen Tür«. Sie sind persönlich für die

Gastansprache und wie wird dieser Aspekt in den Althoff-

Anliegen der Mitarbeiter erreichbar, sind bodenständig und

Häusern umgesetzt?

suchen das offene Gespräch. Meine Frau und ich sind eben-

Thomas H. Althoff: Eine zentrale Rolle. Jeder Gast soll mit

falls regelmäßig in allen Hotels persönlich vor Ort. Und

dem guten Gefühl, besondere Momente erlebt zu haben, un-

selbstverständlich freuen auch wir uns über die offene Ge-

sere Hotels verlassen und gerne wiederkommen. Wir arbeiten

sprächen mit den Kollegen.

stets daran, unser Qualitätsversprechen einzuhalten. Wichtig

Top hotel: 20 Jahre Gastlichkeit, Wohnkultur, Service und Ku-

hierbei ist der gelebte Qualitätskreislauf im Hotel. Jeder Mit-

linarik auf höchstem Niveau – wie geht es weiter bzw. was

arbeiter erhält eine persönliche Einarbeitung, in der ihm un-

sind die Zukunftsvisionen von Thomas H. Althoff?

sere Werte wie auch der Qualitätsgedanke vermittelt werden.

Thomas H. Althoff: Stillstand bedeutet bekanntlich Rück-

Durch gezielte und regelmäßige Trainings werden die Mitar-

schritt. Wir sind immer im Fluss, entwickeln uns weiter. Natür-

beiter weiterentwickelt.

lich nehmen wir neue Trends auf und richten unsere Angebo-

Top hotel: Was ist Ihrer Ansicht nach das größte Kompliment,

te an den sich verändernden Gastbedürfnissen aus. Nur so

das ein Gast dem Hoteldirektor nach seinem Aufenthalt

können wir unsere Gäste immer wieder aufs Neue begeistern

machen kann?

und unser Qualitätsversprechen dauerhaft halten.

2008

Eröffnung des

2009

Die Fünf-Sterne-

2010

1. März: Launch

2011

Im Dezember

ersten Althoff Hotels in Eng-

Häuser firmieren unter Althoff

der Ameron Hotels als junge

wird das Parkhotel Euskirchen

land: St. James’s Hotel & Club.

Hotel & Gourmet Collection.

Marke. Zugänge: das Abion

Mitglied der Smart Business

C. Jürgens wird Küchenchef

W. Drabble wird Küchenchef

Spreebogen Waterside Hotel

Hotels der Ameron Collection.

im Restaurant »Überfahrt«.

im St. James’s Hotel & Club.

und die Abion Villa in Berlin.

6

TOP HOTEL SPEZIAL | 7-8/2012


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:02 Seite 7

Althoffs Top-Management Thomas H. Althoff wurde 1953 in Wuppertal geboren und absolvierte eine Ausbildung zum Kaufmann. Seine Hotelkarriere startete er im Alter von 21 Jahren mit der Ăœbernahme eines 80-BettenHotels in Aachen. 1980 wechselte er als Direktor fĂźr die Bereiche Qualitätssicherung, Mitgliederentwicklung, Organisation, Einkaufsverband und Finanzen zu Best Western Andreas Schmitt Vice President Operations

Deutschland. 1984 grßndete er die Althoff Beratungs- und Betreuungsgesellschaft mbH und ßbernahm als erstes Haus das Hotel Regent in KÜln. Heute ist er Inhaber und Geschäftsfßhrer der Althoff Hotels (www.althoffhotels.com).

Sonia McLeish Vice President Finance

Edgar Lichter Vice President Ameron Hotels

2013/2014

Im Oktober

2013 wird das Ameron Hotel in der Speicherstadt in Hamburg erĂśffnet, fĂźr 2014 ist die Erweiterung des Portfolios um dieVilla Clara in Frankfurt am Main geplant.

lieben was wir tun lieben was wir sind

jahre

)?FPC JRFMĂ )?FPC %GJMQMD )?FPC /?PRLCPQAF?DR Wir gratulieren stolz und bedanken uns fĂźr das stete Vertrauen. K *P?SQCL !?SK ¸ *™JL 3CJCDML ¸ 3CJCD?V C K?GJ NMQR Ă‚ JMQMD BC ¸ UUU Ă‚ JMQMD BC


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:02 Seite 8

Die Spitzenköche der Althoff Hotel & Gourmet Collection verbinden Kreativität mit solider Handwerkskunst

Kulinarische Höhenflüge Welchen Stellenwert die gastronomische Leistung bei Althoff

menfreuden. »Der Geschmack ist der

hat, offenbart sich bereits im Namen: Die Althoff Hotel &

Anfang und das Ende«, sagt der zur

Gourmet Collection steht für die Liaison von Luxus-Hotellerie

deutschen Kochelite zählende Westfale. Inspiration findet Christian Jürgens in

und Kulinarik. Insgesamt elf Guide Michelin-Sterne, 22 Fein-

der Natur des Tegernseer Tals, die er

schmecker »F« sowie 153,5 Gault-Millau-Punkte und weitere

mit Fantasie und Perfektion in seinen

Auszeichnungen in 2012 bescheinigen der Marke eine in der

Gerichten interpretiert – beispielweise

internationalen Hotellerie einzigartige Gourmet-Kompetenz

durch einen aus Kartoffel-Quark-Mousse geformten Tegernseer Kiesel als Amusebouche.

Was haben Nils Henkel, Christian Jürgens, Joachim Wissler, Bernhard Diers, Hans Sobotka, Thierry Thiercelin und William Drabble gemeinsam? Über allen strahlt

Wenn Klassik rockt

mindestens ein Michelin-Stern. Und sie alle haben bei der Althoff Hotel & Gourmet

Seit 1987 ist Hans Sobotka Chef de

Collection ihre kulinarische Bühne gefunden. Im Gourmetrestaurant »Vendôme«,

Cuisine im Gourmetrestaurant »Endten-

das neben dem Althoff Grandhotel Schloss Bensberg in einem Kavaliershäuschen

fang« im Fürstenhof Celle und löst sein

untergebracht ist, verwöhnt Drei-Sterne-Koch Joachim Wissler seine Gäste. Das

Qualitätsversprechen immer wieder aufs

Restaurant belegte unter anderem den 23. Platz der »World’s 50 best restaurants

Neue ein: Bereits 25 Jahre in Folge wur-

2012« und war damit das bestplatzierte deutsche Restaurant; von Deutschlands

de das Restaurant unter seiner Leitung

Kochelite wurde Wissler unlängst beim LIZ-Award zum »Koch der Köche« gewählt.

mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet – ein Jubiläum für sich. Seine Gäste

»Pure Nature« für puren Genuss

erfreut Sobotka durch die Geschmacks-

Nils Henkel hat mit seinem »Pure Nature«-Stil die Gourmet-Küche im Schlosshotel

vielfalt der deutschen Regionalküchen.

Lerbach modernisiert. Das zum Konzept passend gestaltete »Gourmetrestaurant

Auf der wöchentlich wechselnden Spei-

Lerbach« wurde 2012 mit zwei Michelin-Sternen bedacht. Oberste Priorität haben

sekarte finden sich Spezialitäten wie

für den in Kiel Geborenen Natur und Natürlichkeit sowie der Eigengeschmack der

feinstes Sylter Lamm und Almochse.

Produkte. »Ich möchte meinen Gästen ein Höchstmaß an Qualität sowie puren, un-

Auch für Bernhard Diers steht bei sei-

verfälschten Genuss bieten«, lautet sein Credo.

ner »innovativen Grand Cuisine« das

Für kreative Inszenierungen und Geschmackserlebnisse ist auch Zwei-Sterne-Koch

Produkt im Vordergrund. Zehn Jahre

Christian Jürgens bekannt. Er verzaubert seit 2008 die Gäste im Gourmetrestau-

lang war er Küchenchef der »Zirbelstu-

rant »Überfahrt« im gleichnamigen Seehotel am Tegernsee mit exquisiten Gau-

be« im Althoff Hotel am Schlossgarten

8

TOP HOTEL SPEZIAL | 7-8/2012


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:02 Seite 9

in Stuttgart; jetzt hat er im Juni dieses Jahres im Hotel Schlossgarten eine neue kulinarische Wirkungsstätte bekommen. »Mit dem Umzug des Gourmetrestaurants in das Schlossgarten Restaurant tragen wir der gesteigerten Nachfrage nach der Sterneküche von Bernhard Diers Rechnung. Mittags schaffen wir mit einem einstündigen LunchMenü einen zusätzlichen Anreiz für unsere Business-Gäste. Und nicht zuletzt erhöhen wir durch die Modernisierung unsere Attraktivität

1

2

3

4

5

6

bei der jüngeren Zielgruppe«, sagt Thomas H. Althoff, Geschäftsführer der Althoff Hotel & Gourmet Collection. Die »Zirbelstube« bleibt als exklusiver Rahmen für Bankette, private Feiern und Geschäftsessen auch in Zukunft erhalten. Sterne-Koch Diers favorisiert eine »greifbare, saisonale Küche«, in der vorrangig regionale Produkte zum Einsatz kommen.

Britische Zutaten – französischer Charme Nicht nur über den deutschen Hotels, auch über den beiden AlthoffDomizilen in London und St. Tropez glänzt jeweils ein Michelin-Stern. Im Gourmetrestaurant »Seven Park Place« im St. James’s Hotel and Club bietet seit September 2009 Küchenchef William Drabble moderne französische Küche mit britischen Zutaten; seit 2011 ist das TopRestaurant mit einem Stern ausgezeichnet. Auf der Karte finden sich beispielsweise Lamm aus dem Lune Valley oder gegrillter Steinbutt mit geschmorten Linsen und Petersilienpüree. Als »Altmeister der feinen mediterranen Küche« wird Thierry Thiercelin bezeichnet. Er ist bereits seit 1998 Chef de Cuisine im »Belrose«, dem Gourmetrestaurant der Villa Belrose der Althoff Hotel & Gourmet Collection in Gassin an der Côte d’Azur. Seinen Michelin-Stern erhielt der passionierte Gourmetkoch 2002. Besonders gerne kombiniert Thiercelin Fleisch mit Fisch und Meeresfrüchten – etwa in seinen Kreationen

7

»Terre et Mer«.

1 Joachim Wissler 2 Nils Henkel 3 Christian Jürgens 4 Bernhard & Susanne Diers (Restaurantleitung) 5 Hans Sobotka 6 Thierry Thiercelin 7 William Drabble

und die Weingüter Adami A Mano Cà dei Frati . Conte Brandolini . Kornell . Marchesi di Grésy Morgassi Superiore . Novelli . Pojer e Sandri . Russolo . Salcheto . Valle dell‘ Acate . Vistorta .

.

gratulieren der Althoff-Gruppe herzlich zu 20 erfolgreichen Jahren Gastfreundschaft auf höchstem Niveau! VINISSIMO Weinhandelsgesellschaft mbH · Schubertstraße 6 · 80336 München · Tel. 089/ 189 39 68-0 · Fax 089/ 189 39 68 79 · mail info@vinissimo.de

9


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:02 Seite 10

In vino veritas Weinberatung auf höchstem Niveau Speisen und Schlemmen auf höchstem Niveau

Sebastian Wilkens’ Leidenschaft gehört den süd-

– da darf eine professionelle Weinberatung

afrikanischen Weinen – im Gourmetrestaurant

nicht fehlen. Thomas Sommer und Sebastian

»Endtenfang« ist er Herr über 800 Positionen

Wilkens (Foto) im Schlosshotel Lerbach und im

auf der Weinkarte. Als Vertreter Deutschlands be-

Fürstenhof Celle sind im wahrsten Sinne des

legte Sebastian Wilkens den fünften Platz beim

Wortes ausgezeichnete Sommeliers: Thomas

»Wines of South Africa Sommelier World Cup

Sommer, Chefsommelier im Gourmetrestaurant

2010«. Beide Sommeliers geben ihr Wissen gern

»Lerbach«, konnte die »Sommelier Trophy« der Hotelver-

in Gesprächen weiter. Außerdem sind sie nicht nur für die

einigung Relais & Châteaux und der Sommelier-Union als

passende Weinbegleitung zuständig. So bietet das Gourmet-

»Bester Sommelier 2011« für sich entscheiden. Der Gastro-

restaurant »Lerbach« auch zum Menü passende Trau-

nomieführer »Der Metternich 2011/2012« hat ihn zudem für

bensäfte oder sortenreine Obstsäfte. Für den Bankett-

»Die Beste Riesling Weinkarte« ausgezeichnet. Insgesamt

bereich haben die beiden Profis eine eigene »Althoff Som-

umfasst die Weinkarte im Gourmetrestaurant »Lerbach« 850

melier Collection« mit feinen Tropfen ausgesuchter Wein-

bis 950 Positionen, die Sommer mühelos im Kopf behält.

güter entwickelt.

Gourmetküche hautnah Nicht nur passiv genießen, sondern

Schlosshotel Lerbach (Foto) – abge-

mit den Profis am Herd stehen kön-

rundet durch ein Weingespräch mit

nen die Gäste in ausgewählten Häu-

Sommelier Thomas Sommer. Und

sern der Althoff Hotel & Gourmet Col-

auch Lars Witzel, Küchenchef der

lection. Im Seehotel Überfahrt wird

»Brasserie Coq au vin«, lässt sich in

neben Kochkursen und einer Master-

die Töpfe schauen. Hier probieren

class für Käse- und Weinspezialitäten

die Teilnehmer zusammen mit dem

seit Oktober 2011 die von Zwei-Sterne-

Team der Lerbacher Schlossgastro-

Koch Christian Jürgens und Küchen-

nomie ein kulinarisches Thema aus

direktor Walter Leufen geführte »Genusswerkstatt« ange-

und erfahren alles Wissenswerte zu Produkten und Techni-

boten. Hier erlernen die Kochschüler das Filetieren eines

ken. Auf das Thema italienische Pasta und Nachspeisen hat

Tegernseer Saiblings oder die Zubereitung eines typisch

sich die Kochschule im Hotel Fürstenhof Celle spezialisiert.

toskanischen Brotsalats. Die themenorientierten Individual-,

Helmut Griebl, Küchenchef der »Taverna & Trattoria Palio«,

Corporate- und Tageskochkurse für Unternehmen können

gibt Einblick in seine Kochkunst. Im St. James Hotel and

als Teambuilding-Maßnahme oder kreativer Abschluss eines

Club in London werden unter der Leitung von Küchenchef

Meetings gebucht werden. Tipps und Tricks aus seiner »Pu-

William Drabble Wein- und Käseschulungen für Fein-

re Nature«-Küche verrät Nils Henkel in der Kochschule im

schmecker angeboten.

10

TOP HOTEL SPEZIAL | 7-8/2012


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:03 Seite 11


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:03 Seite 12

Stylisch: Restaurant »Seven Park Place« im St. James Hotel and Club London und die Lobby im Seehotel Überfahrt am Tegernsee

Jedes Haus ein Unikat Außergewöhnliche Architektur in Verbindung mit anspruchs-

Celle war einst Wohnsitz der Adeligen.

vollem Design sind kennzeichnend für die Häuser der Althoff

Heute sind die 73 nach einem Themen-

Hotel & Gourmet Collection. Individualität und Stil machen

konzept gestalteten Zimmer und Suiten im englischen Landhausstil eingerich-

aus jedem Fünf-Sterne-Hotel ein Unikat

tet. Jede Etage hat ein eigenes Motto, eine eigene Atmosphäre und damit auch eigene Stammgäste. Die themati-

Ob Märchenschloss, Barockpalais, Villa, Club oder Seehotel – jedes der sieben

sche Bandbreite reicht von Pferden und

Hotels ist einzigartig, jedes ein wertvolles »Sammlerstück« in der Collection von

Jagd über Golf, Romantik und Fürstlich-

Thomas H. Althoff. Das beginnt bei der zum Teil historischen Architektur und

keit bis hin zur Heidelandschaft.

reicht bis hin zum detailverliebten Interior Design der Domizile. Schlosshotel Ler-

Kein Schloss, aber in der Nähe davon

bach war die erste Perle der Sammlung und für den Gründer und Inhaber der Alt-

gelegen, ist das Hotel am Schlossgar-

hoff Hotel & Gourmet Collection »Liebe auf den ersten Blick«. Das in einem weit-

ten in Stuttgart. Die 106 Zimmer und

läufigen Park gelegene Gebäude im Neorenaissancestil ist verwinkelt und geheim-

Suiten sind in warmen Farbtönen gehal-

nisvoll, dabei aber hell und großzügig. Die 52 Zimmer und Suiten sind individuell

ten, das Interior Design verbindet ge-

im englischen Landhausstil eingerichtet. Antiquitäten und feine Stoffe prägen das

konnt Klassik und Moderne. Die »Opern

herrschaftliche Bild.

Suite« bietet einen Pa-noramablick über

Auch das Grandhotel Schloss Bensberg atmet Geschichte – erlebbar wird diese

die Dächer von Stuttgart, den Schloss-

unter anderem im Salon »Zanetti« mit seiner prächtigen Deckenmalerei. Die Kup-

park und die Oper. Exklusiv eingerichtet

pelfresken und Putten mit Wappenkartuschen in den Treppenhäusern verleihen

ist auch die »Park Suite« – unter ande-

dem Grandhotel einen ganz eigenen, historischen Charme. Der klassisch-elegante

rem mit einem altenglischen King-Size-

Einrichtungsstil der 120 Zimmer und Suiten – darunter zwei 155 Quadratmeter

Eisenbett.

große Präsidentensuiten – steht in spannendem Kontrast zur Architektur des

Die französische Riviera ist bekannt für

Hotels. Helle Farben, edle Hölzer und hohe Decken sorgen für ein angenehmes

ihren mondänen Lebensstil: Ein Juwel

Raumgefühl.

ist die Villa Belrose in den Hügeln von

Einzigartig und unverwechselbar ist auch der Fürstenhof Celle am Rande der Lü-

St. Tropez, die mit einem spektakulären

neburger Heide. Das schmucke Barockpalais in der mittelalterlichen Residenzstadt

Panoramablick über die Bucht aufwar-

12

TOP HOTEL SPEZIAL | 7-8/2012


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:03 Seite 13

tet. Passend zur Umgebung sind die 40

»Il Barcaiolo« hängen Original-Fotografien von italienischen Stadtansichten aus

Zimmer und Suiten im mediterran-pro-

den Anfängen des 19. Jahrhunderts und Stiche aus dem 17. Jahrhundert an den

venzalischen Stil eingerichtet. Kostbare

Wänden. Mittelpunkt im alpenländischen Restaurant »Egerner Bucht« ist das

Antiquitäten, edle Marmorbäder und

»Boot des Überfahrers«, das als Nachbau in einer großen Glasvitrine die Blicke auf

großzügige Terrassen machen den Auf-

sich zieht. Geschickt wurde so eine Verbindung zur Geschichte und Entstehung des

enthalt für die Gäste zum Erlebnis »de

Traditionshotels hergestellt: Im Jahr 1873 eröffnete Fährschiffer Josef Höß im Ma-

luxe«.

lerwinkel den Gasthof »Überfahrt«.

Bei zwei Häusern der Collection hat der

Den viktorianischen Stil des St. James’s Hotel and Club in London verbindet der

Designer entscheidende Akzente ge-

Designer mit einer zeitgemäßen Note. Armaturen und Accessoires in schimmern-

setzt: Im Elegant Nature Resort See-

dem Gold, Kupfer und Aquamarin setzen Akzente im ansonsten dezenten Farben-

hotel Überfahrt – mit 134 Zimmern und

spiel aus Taupe und Olive, Creme und Schwarz, Chrom und Hellgrau. Luxuriöse Ma-

54 Suiten das größte Haus der Collec-

terialien wie Kaschmir, Leder, Seide, Marmor, Granit und Samt unterstreichen das

tion – wurde die Landschaft und Traditi-

elegante Ambiente: Die Wände der Zimmer sind mit Seide bespannt, handgemach-

on des Tegernseer Tals im Design-Kon-

te Leuchter aus Muranoglas dienen als angenehme Lichtquelle, in den Badezim-

zept umgesetzt. Das Gourmetrestaurant

mern ist polierter Naturstein verlegt. Eine besondere und individuelle Note setzt

»Überfahrt« ziert eine Wandvertäfelung

der Designer durch die Rosenstein-Kollektion mit impressionistischen, expressio-

aus Hirschleder mit Naturaufnahmen

nistischen und kubistischen Werken und Fotografien aus Europa, die als verbinden-

der Region. Im italienischen Restaurant

des Stilelement alle Bereiche des Hotels zieren.


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:03 Seite 14

Mit Herz bei der Sache Die Seele eines jeden Hotels sind die Mitarbeiter. In den Althoff und Ameron Hotels liegt ein besonderer Fokus auf den Themen Service sowie Aus- und Weiterbildung

Mitarbeiterschulungen, Mitarbeiterbefragungen und Mitarbeiterfeiern – das sind Investitionen, die sich lohnen. Wer Wertschätzung und Anerkennung für seine Arbeit erfährt, kann selbstbewusst, offen und engagiert auf die Gäste zugehen. »Unsere Mitarbeiter sind mit Herz bei der Sache, überzeugen durch ehrlichen, unaufdringlichen Service und schaffen es so, ihre eigene Begeisterung auf den Gast zu übertragen«, erklärt Annette Hopfensperger, HR Director. Im vergangenen Jahr wurden bei Althoff Hotels 62 interne wie externe Seminare an insgesamt 139 Tagen angeboten, 428 Mitarbeiter haben daran teilgenommen. Das Angebot reicht von Basisschulungen – zum Beispiel einem Gastgeberseminar für Auszubildende – über Mit Freude bei der Arbeit: Auf Mitarbeiterzufriedenheit wird großer Wert gelegt fachspezifische Seminare zu Themen wie Cost Control, Verkauf und Telefonmarketing bis hin zu Managementschu-

Motivation (Ø 1,4) und der Stolz, in dem Hotel zu arbeiten (Ø 1,5), liegen weit vorne.

lungen.

Annette Hopfensperger: »Besonders freut uns, dass der Bereich Arbeitsklima mit

Um die Zufriedenheit der Mitarbeiter in

den Punkten >In unserem Haus wird dem Mitarbeiter Vertrauen entgegenge-

den einzelnen Althoff-Häusern messbar

bracht< mit 1,76 und >Das Management stellt klare Anforderungen an mich und

zu machen, wird jedes Jahr eine Befra-

meine Arbeit< mit 1,77 von unseren Mitarbeitern wertgeschätzt wird.«

gung durchgeführt. Dabei werden von

Und damit das Hotelpersonal nicht nur Feiern für die Gäste ausrichtet, sondern

den Angestellten das Betriebsklima, die

auch selbst in den Genuss solcher Events kommt, steht Ende jedes Jahres eine

Identifikation mit dem Unternehmen,

große Mitarbeiterfeier in den Häusern auf dem Programm – mit Galadinner, DJ und

die Weiterbildungsmöglichkeiten, die

Tombola. Einige Häuser organisieren zusätzlich ein Sommerfest für die Beleg-

Arbeitszufriedenheit und -organisation

schaft. Eine feste Größe im Althoff-Jahr sind mittlerweile die »Althoff Kulturtage«,

und andere Aspekte »benotet«. Sehr

zu denen Thomas H. Althoff und seine Frau Elke Diefenbach-Althoff die Direktoren

positiv wird bei Althoff das Ansehen des

und Führungskräfte der Hotels einladen. Die zweitägige Veranstaltung mit Fach-

jeweiligen Hauses (Ø 1,29) und der

vorträgen wird von den Teilnehmern gerne zum Austausch auf Augenhöhe und

Gästeservice (Ø 1,39) bewertet. Auch die

zum Teambuilding genutzt.

14

TOP HOTEL SPEZIAL | 7-8/2012


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:03 Seite 15

It’s Spa-Time! Fünf-Sterne-Qualität zeichnet nicht nur die Hotels der Gruppe, sondern auch die Althoff Beauty & Spa Collection aus

Die Beauty & Spa Leiterinnen verstehen sich als Gastgeberinnen in ihrem Bereich, denen das persönliche Wohlbefinden jedes einzelnen Kunden am Herzen liegt. Damit fügt sich das Spa-Angebot der Fünf-Sterne-Domizile inhaltlich wie formal nahtlos in das Konzept der Althoff Hotel & Gourmet Collection ein. Elke Diefenbach-Althoff, verantwortlich für die Althoff Beauty & Spa Collection: »Die Althoff Beauty & Spas verwandeln den Egoismus unserer Tage in achtsame Aufmerksamkeit für die eigene Persönlichkeit.« Dabei tragen die professionellen Therapeutinnen ebenso zur Spa-Experience bei wie die luxuriösen Interieurs, die hochwertigen Produkte und die auf Basis der europäischen Bade-, Entspannungs- und Heilkultur entwickelten Treatments. Im Fokus steht immer die Steigerung des Wohlbefindens. Beim »Body & Soul Food«-Konzept im Grandhotel Schloss Bensberg und Schlosshotel Lerbach wurden wirkungsvolle Spa-Behandlungen mit dem ernährungsphysiolo-

Elke DiefenbachAlthoff

gischen Know-how der Althoff-Spitzenköche zu vier ganzheitlichen Wohlfühl-Programmen verquickt: Detoxing, Anti-Aging, Power und Relax. Darüber hinaus kreierte Elke Diefenbach-Althoff 2012 gemeinsam mit den Beauty & Spa Leiterinnen ein exklusives »Althoff Signature Treatment«, das die über Jahre gesammelten Wünsche und Erwartungen der Gäste bündelt. Weitere Highlights der WohlfühlWelten sind die Outdoor-Spas (Foto) und regionale Anwendungen wie »Sprung ins Heu« und »Schwarzes Gold« (Moor) – beides Angebote aus dem Seehotel Überfahrt. Ein Beauty-Special ist »Facial Harmony« nach der Therapeutin Lana Lawson, in dessen Mittelpunkt die Lockerung des Muskeltonus im Gesicht durch Massage steht.

Entspannung pur unter dem Baldachin genießen die Gäste des Seehotels Überfahrt

15


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:03 Seite 16

Ameron Hotels – ein smartes Konzept Im März 2010 gingen die Ameron Hotels an den Start –

servierungsmessage und Quick-Service,

als die junge dynamische Hotelmarke der Althoff Hotels.

der Smart Roomservice mit sechs fri-

Das Konzept der Smart Business Hotels verbindet modernes,

schen, wechselnden Gerichten – entwickelt und geprüft von den Köchen der

funktionales Design mit individuellem Service und ausgezeichnetem Komfort

Althoff Hotel & Gourmet Collection – sowie Smart Brainfood mit hochwertigen, frischen Produkten. Auch das CoachingProgramm für die Mitarbeiter (Smart

Sechs Smart Business Hotels im Vier-Sterne-Segment gehören derzeit zu den

People) und das Qualitätsmanagement-

Ameron Hotels – in Bonn, Köln, Euskirchen, Berlin und Luzern. Hinzu kommen zwei

system (Smart Quality) gehören zum

exklusive Fine Boutique Hotels in Berlin und Frankfurt am Main. Für Oktober 2013

smarten Konzept der jungen Marke.

ist die Eröffnung eines Business-Ablegers in der Hamburger Speicherstadt geplant,

Edgar Lichter, Vice President der Ame-

2014 entsteht ein weiteres Boutique-Hotel in »Mainhatten«. Jedes Jahr soll die

ron Hotels: »Besonderen Wert legen wir

dynamische Marke um zwei neue Häuser an attraktiven europäischen Standorten

darauf, jedem unserer Gäste ein indivi-

erweitert werden – also solchen, die sich durch ein hohes Reiseaufkommen im

duelles Gefühl von Gastlichkeit zu ver-

Geschäfts- und Freizeit-Tourismus auszeichnen.

mitteln. Durch funktionale Details, ar-

Im Fokus der Business-Linie stehen die Bedürfnisse des Hotelgastes – des Ge-

chitektonische Exklusivität, eine innova-

schäftsreisenden ebenso wie des Städteurlaubers. Die »Smart Points« garantieren

tive Gastronomie und dem leidenschaft-

hierbei qualitativ hochwertige Service-Leistungen. Dazu gehört unter anderem

lichen Engagement der Mitarbeiter wird

eine Vereinfachung des Check-in im Hotel (Smart Check-in/Check-out) mit SMS-Re-

dieses Gefühl für den Gast erlebbar.«

1

2

Die Smart Business Hotels • Ameron Hotel Königshof, Bonn (2) • Ameron Ascot Hotel, Köln • Ameron Hotel Regent, Köln (1) • Ameron Hotel Flora, Luzern (3) • Abion Spreebogen Waterside, Berlin • Ameron Parkhotel, Euskirchen • Ameron Hotel Speicherstadt, Hamburg (2013) Die Fine Boutique Hotels • Abion Villa, Berlin (4) • Ameron Hotel Die Welle, Frankf./Main

3

16

4

TOP HOTEL SPEZIAL | 7-8/2012

• Villa Clara, Frankfurt/Main (2014)

TH


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:02 Seite U3

www.warsteiner.de


Althoff_Beilage_2012 08.08.12 14:02 Seite U4

Die Exklusiven

Herzlichen GlĂźckwunsch zum runden Geburtstag der Althoff Hotel & Gourmet Collection. Der Dreiklang aus hochwertigem Ambiente, Spitzenkochkunst und perfektem Service machen jeden Aufenthalt in einem der FĂźnf-Sterne-Hotels der Althoff Hotel & Gourmet Collection zu einem besonderen Erlebnis. Wir von Niehoffs Vaihinger gratulieren herzlich zum runden Geburtstag und wĂźnschen fĂźr die nächsten Jahrzehnte weiterhin viel Erfolg. .IEHOFFS 6AIHINGER 6ERTRIEBS 'MB( s 7ESTERBĂšHMEN s 3ITTENSEN s 4ELEFON s WWW NIEHOFFS VAIHINGER DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.