Titel_12-2012_orig 11.12.12 16:06 Seite U1
STAR A·W·A·R·D 2013
Star Award 2013
Reportage
Neue Hotels
Abstimmen & gewinnen: Wählen Sie die besten Produkte für die Hotellerie
Freundlichkeit zur Miete – Leiharbeiter in der Luxushotellerie
Peacock Alley meets CityWest – das Waldorf Astoria setzt neue Maßstäbe
WWW.TOPHOTEL.DE
DIE FACH-ILLUSTRIERTE FÜR DAS HOTEL-MANAGEMENT
DEZEMBER 2012
Das Stue Berlin
Design sells
HELSYNKI
Staatl.Fachingen_2 10.12.12 15:52 Seite U2
Edles Design, exklusive Vielfalt! Mit der Gourmet Linie von Staatl. Fachingen im edlen Facetten-Design bietet Staatl. Fachingen Mineralwasser-Genuss auf höchstem Niveau. Eine exklusive Vielfalt in drei attraktiven Sorten MEDIUM, STILL und NATURELL – und diese in den Gastronomie-Gebinden 0,25l, 0,5l und 0,75l. Da bleiben beim Geschmack und den Einsatzmöglichkeiten keine Wünsche offen. Abgerundet wird das Angebot durch hochwertige Gastronomie-Ausstattung, die der Qualität der Gourmet Linie in nichts nachsteht. Darüber hinaus wird die Marke kontinuierlich kommunikativ und durch individuelle Maßnahmen für die Hotellerie und Gastronomie unterstützt. Teil der Markenphilosophie ist es, das Preis-Premium konsequent zu pflegen, um attraktive Margen garantieren zu können.
fachingen.de
Rufen Sie an, wir freuen uns auf Sie: 06432/9834-0.
10:41
Check-in 12-12 10.12.12 14:19 Seite 3
CHECK-IN
Einladung zu maximalem Tee-Genuss NLEDU&
MI FRUCH T IG Thomas Karsch, Chefredakteur karsch@tophotel.de
Fatales Finale Haben Sie es schon gehört? Am 21. Dezember 2012 geht die Welt unter, denn an diesem Tag endet der Kalender der Maya. Na toll – das hätte man mir ruhig schon etwas früher mitteilen können! Dann wäre ich mit meiner Familie noch einmal verreist, hätte mich in einem der schönsten Luxushotels an der Côte d’Azur eingemietet und den neuen Mercedes SLS von AMG, den hätte ich mir auch noch gegönnt. Nicht zu vergessen: ein Gourmetmenü bei Claus-Peter Lumpp mit zwei guten Freunden... Wenigstens haben mein Team und ich es noch geschafft, die Dezember-Ausgabe rechtzeitig fertigzustellen. Somit sind Sie umfassend und fundiert über die gastliche Branche informiert, wenn die Apokalypse uns alle heimsucht. Schade eigentlich, dass es das nun gewesen sein soll. Dabei hatten wir schon fleißig Pläne geschmiedet für 2013, wenn Top hotel sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Im November 2013 wäre die 300. Ausgabe erschienen – mit einem Feuerwerk an redaktionellen Überraschungen. Und auch sonst hatten wir so einiges vor. Wirklich jammerschade. Aber vielleicht haben wir ja Glück und der 21. Dezember ist so wie in jedem Jahr: ein typisch-vorweihnachtlicher Stresstag, an dem die letzten Einkäufe in aller Eile erledigt werden und die Nerven bei den meisten blank liegen. Das wäre schön, denn dann würden wir nämlich noch erfahren, wer beim Tophotel Opening Award 2012 gewinnt und welches die besten Produkte und Dienstleistungen der Hotelzulieferindustrie sind, die mit dem Top hotel Star Award 2013 in Gold ausgezeichnet werden. Die Welt darf einfach nicht untergehen. Es gibt doch noch so viel zu tun. Daher haben wir beschlossen, nicht aufzugeben und weiter Pläne zu schmieden. Den Abstecher nach St. Goar spare ich mir: Dort wird am 21. Dezember »Das jüngste Gericht« serviert, für 49 Euro pro Person inklusive Wein. Und wenn die Welt tatsächlich untergeht, gibt’s das Geld sogar zurück. Eigentlich ein faires Angebot von diesem Schlossherrn, der seit 30 Jahren auf einem Rheinfels residiert und seinen Gästen im Laufe seiner »Regentschaft« schon häufig ein Schmunzeln abringen konnte. Somit wünsche ich Ihnen ein Frohes Fest und einen gesunden, erfolgreichen Start ins Jahr 2013. Bis Anfang Februar an gleicher Stelle! Ihr
Titelfoto: Das Stue Berlin
Top hotel ist Offizielles Verbandsorgan von:
TEEKANNE selection 1882 im Luxury Bag: 13 Meisterwerke in sichtbarer Premiumqualität – perfekt als Kannenportion und einzeln aromaversiegelt.
JETZT NEU: die exklusive Grüntee-Komposition mit mildem Sencha, hochwertigen Blüten und exotischem Fruchtgeschmack. TEEKANNE FOODSERVICE Tel. 02 11 / 50 85-0 foodservice@teekanne.de www.teekanne.de
Inhalt_12_2012 11.12.12 14:49 Seite 4
INHALT 130 WELLNESS & SPA Fitness meets Design
18 FAMILY CUP 2012
84 ZUM STATUS QUO DER ME AND ALL HOTELS
TITELSTORY
MARKT
24
Neue Hotels: In Berlin öffnen zwei Luxushotels ihre Tore
72
Messen
Nur rund ein Kilometer Luftlinie trennt die beiden Top-Newcomer auf dem Hauptstadt-Markt: das luxuriöse Waldorf-Astoria und das designverspielte Stue. Gemein ist den beiden Häusern der Blick in den Zoo, eine stattliche Verspätung bei der Eröffnung sowie die Nominierung für den Top hotel Opening Award. Worin sich die Hotels unterscheiden, lesen Sie ab S. 24.
75
Fairmas-Trendbarometer: Frankfurt
76
Internationale Hotelaktienbörse
79
Insiderpreisrätsel
MANAGEMENT 80
Deutscher GM im Ausland: Peter Lösch
84
Die Kreativität der Masse: Zum Status quo der me and all hotels
FOYER 6
Die bunte Seite der Hotellerie
88
Top hotel Academy: Sales – quo vadis?
10
Nachrichten
90
Karriere: Soft Skills als Erfolgsfaktor
91
Personalien In- und Ausland, Firmen
92
Personenaufnahme: Cyrus Heydarian
TOP-HOTELLERIE 12
Reportage
Werden die düsteren Zukunftsszenarien wahr? Ist in vielen Hotels eine Mitarbeitermelange aus Lehrlingen, Fachkräften und Leiharbeitern unumgänglich? Eine Situation, die entsprechendes Handling und Know-how erfordert, wie Top hotelAutor Hannes Finkbeiner feststellt.
VERBÄNDE & KOOPERATIONEN 93
EHMA
94
FBMA
96
FCSI
98
Gastronomische Akademie Deutschlands
99
HDV – Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V.
17
Angeschnitten
100
Landidyll e.V.
18
Family Cup 2012: Die besten Familienhotels
101
VSR e.V.
40
Top hotel Opening 2012: Die besten Newcomer-Hotels des Jahres
102
Wellness-Hotels-Deutschland
4
TOP HOTEL | 12/2012
Inhalt_12_2012 11.12.12 14:49 Seite 5
144
Exklusive Vorabinformationen: jetzt registrieren unter http://contract-business.messefrankfurt.com
Sie haben hohe Ansprüche. Die bedeutendste Konsumgütermesse der Welt erfüllt Ihre Erwartungen – mit einem umfassenden Angebot an ganzheitlichen Lösungen für das Objektgeschäft. Lernen Sie unter den internationalen Ausstellern den richtigen Partner für Ihre Projekte kennen.
HOTELDESIGN & ZIMMER-EINRICHTUNG
15. – 19. 2. 2013 INVESTITION 103
Star Award 2012: Wählen Sie die besten Produkte für die Hotellerie
Hoteldesign
148
Hotelzimmer-Einrichtung
153
Restaurant-Trends: Pierre Nierhaus berichtet in Top hotel von seinen Gastro-Expeditionen TV & Entertainment
164
Nutzfahrzeuge
167
Frühstücksidee des Monats
168
Convenience
170
Alkoholfreie Getränke & Mineralwasser
172
Cocktail des Monats
173
Weinwegweiser
SERVICE 174
Branchen-Navigator
183
Versicherungstipp: Safe ist nicht gleich »safe«
186
Impressum, Vorschau
COMMUNITY 184
Die Branche in Bildern
154
Wellness & Spa
144
Award: Finale des 11. HUG-Wettbewerbs
130
129
Foyer_12_2012 11.12.12 14:35 Seite 6
FOYER
DIE BUNTE SEITE DER HOTELLERIE
Mit einer spektakulären House-Running-Aktion eröffnete der skandinavische Hotel-
n a
m r e d i p S
Tycoon Petter Stordalen eines seiner neuen Häuser. Per Hubschrauber landete der 49-Jährige auf dem Clarion Hotel Arlanda Airport am Flughafen
hohe Fassade hinab – nur mit einem Seil fixiert und mit dem Gesicht nach unten. Info: www.clarionarlanda.com/ clarion-hotel-arlanda-airport
FOTO DES MONATS
von Stockholm und sprintete im Nullkommanix die 57 Meter
Das Video ist auf www.tophotel.de zu sehen.
Rache ist Blutwurst TV-TIPP
Welch böse Späße sich das Hotelpersonal mit unfreundlichen Gästen erlaubt, enthüllt der US-Amerikaner Jacob Tomsky in seinem Buch »Heads in Beds: A
Eine Berliner Hotellegende
reckless Memoir of Hotel, Hustlers and So-Called Hospitality«. Laut einem Bericht
macht TV-Geschichte. »Das Adlon:
auf »Spiegel Online« reicht die
Ein Hotel. Zwei Familien. Drei Schick-
Palette der Gehässigkeiten von
sale« lautet der Titel des großen
verschwundenem Sexspielzeug
TV-Dreiteilers, welcher am 6.,
(danach fragt kaum ein Gast an
7. und 9. Januar 2013 jeweils
der Rezeption) über geplünderte
um 20.15 Uhr im ZDF ausge-
Minibars und verschmutzte Zahn-
strahlt wird. Produzent ist Oliver
bürsten bis hin zu manipulierten
Berben, Regisseur Uli Edel; zu den
Zugangskarten zum Hotelzimmer
insgesamt 103 Schauspielern gehö-
und nächtlichem Telefonterror.
ren Heino Ferch und Marie Bäumer.
Tomsky, der selbst elf Jahre lang in Luxushotels arbeitete, rät Gästen zu Höflichkeit und Großzügigkeit bei der Vergabe von Trinkgeldern. Ansonsten gilt die Devise: »Lassen Sie nie die Zahnbürste offen in Ihrem Hotelzimmer rumliegen!«
6
TOP HOTEL | 12/2012
Foyer_12_2012 11.12.12 14:36 Seite 7
BLICKFANG Chillen und arbei... der amerikanische Präsident – mit
ten zur gleichen
allem Drum und Dran? Vom 18. bis 22.
Zeit können Gäs-
Januar 2013 kein Problem. Vorausge-
te im superschi-
setzt man hat eben mal 100.000 US-
cken Loungeses-
Dollar übrig. Denn so viel muss der
sel »Hosu«, den
zukünftige Präsident auf Zeit investie-
die spanische De-
ren, wenn er in den Genuss des »Pre-
signerin
sidential Detail Package« in der Präsi-
Urquiola für Coales-
dentensuite des Fairmont Washington
se entworfen hat. Ein
DC kommen will. Dafür bietet das Ho-
funktionales Schmuckstück,
tel in der US-Hauptstadt alles, was
das dem heutigen Life- und Workstyle
das Luxusherz höher schlagen lässt:
entspricht und Suiten noch komfortabler macht. Info: www.coalesse.de
Patricia
mit Wappen bestickte Bademäntel, die Lieblingsblumen der First Lady,
VORGEMERKT Süße Schokoladenkunst in Köln: Am 1. und 2. Juni 2013 findet im Rahmen der Publikumsmesse RheinSchau in der Domstadt die deutsche Vorausscheidung für die »World Chocolate Masters 2013« statt. Acht junge Talente
wetteifern
hier um den Titel des »German eine eigene Limousine mit zugehörigem Chauffeur, zwei »Agenten«, die rund um die Uhr alle Wünsche erfül-
Chocolate Master« und die Qualifikation für das große Finale in Paris, bei dem 18 Nationen gegeneinander antreten. Die »World Chocolade Masters«
len und vieles mehr.
werden von den Gourmetmarken Callebaut,
Info: www.fairmont.com/
Cacao Barry und Carma ausgerichtet.
washington
Info: www.worldchocolatemasters.com
... unter türkischer Sonne: Während Deutschland bei Minusgraden zittert, flieht Werder Bremen vom 5. bis 12. Januar 2013 nach Belek zum Wintertraining. Allerdings wird nicht auf irgendeinem Rasen trainiert, nein. Der Bundesligist hat sich
KICKEN...
dafür das niegelnagelneue Trainingslager der »Gloria Hotels & Resorts« ausgesucht. Rund eine Million Euro
flossen in das im Dezember fertiggestellte Trainingsgelände. Auf vier Fußballplätzen – natürlich gemäß FIFA-Standard – trainieren und testen Arnautovic und Co. für die Rückrunde der Bundesliga. Info: www.gloria.com.tr 12/2012 | TOP HOTEL
7
Daimler_12 10.12.12 15:58 Seite 8
Echte Frachtexemplare. Die Transporter von Mercedes-Benz.
Eine Marke der Daimler AG
Um mit Ihrem Geschäft voranzukommen, brauchen Sie Transporter, auf die Verlass ist. Mit höchsten Qualitätsstandards, robuster Verarbeitung und einem flächendeckenden Servicenetz sorgt Mercedes-Benz dafür, dass Sie jedes Ihrer Ziele erreichen. Komme, was wolle.
Jetzt mit bis zu
4.000 €
Preisvorteil* für alle Sprinter und Vito Bestandsfahrzeuge. *Angebote nur für Gewerbetreibende und nur gültig bis 31.12.2012. Ihr Mercedes-Benz Partner informiert Sie gern über die Angebotsdetails.
Daimler_12 10.12.12 15:58 Seite 9
13:32
Foyer_Kurz_gemeldet_12.12 11.12.12 14:34 Seite 10
FOYER NACHRICHTEN
Schleudersessel oder Karriere-Kick? Wieder einmal sucht Hoteleigner Eugen Block einen neuen Direktor für sein Grand Elysée Hamburg. Paul J. Kernatsch geht nach nur 18 Monaten zurück zur Schörghuber Holding. Er war bereits der 15. General Manager in 27 Jahren Hotelgeschichte Für Eugen Block zu arbeiten, hat noch kei-
Von Karriere-Knick kann da keine
nem Hoteldirektor geschadet. Jedoch ist das
Rede sein. Auch sein Vorgänger im
Arbeitsverhältnis womöglich nicht von langer
Grand Elysée, Jürgen von Massow,
Dauer. Der knorrige Unternehmer wechselt die
brachte es weit. Nach dem Auslau-
General Manager seines Grand Elysée Ham-
fen seines Zwei-Jahres-Vertrages
burg häufig aus – sehr häufig. In 27 Jahren Ho-
konnte er sich mit Eugen Block
telgeschichte saßen 15 Führungspersönlich-
nicht über die strategische Aus-
keiten auf dem Chefsessel. Im Schnitt kommt
richtung des Hauses einigen und
es zwischen Block und seinen Top-Managern
wechselte in der Folge als Director
offenbar knapp alle zwei Jahre zum Bruch. Zum
of Operations zu Dorint. Von Mas-
Vergleich: Andere Hamburger Hoteldirektoren
sow war in Hamburg als langjäh-
dürfen stolz auf ihre langjährige Tätigkeit sein
riger Hoteldirektor – zuvor leitete er das So-
geschaffen. Das Grand Elysée – Stammhaus
– Ravindra Ahuja führt das Courtyard by
fitel – sehr beliebt und präsent gewesen.
der HSV-Bundesliga-Elf – erfreut sich großer
Wer wird der 16. GM des Grand Elysée Hamburg?
Marriott Airport Hotel seit 25 Jahren, Ingo C.
Ehemalige Direktoren des Grand Elysée äu-
Beliebtheit. Die Restaurantkette »Block House«
Peters ist seit 15 Jahren Hausherr im Fairmont
ßern sich versöhnlich über den 71-jährigen Pa-
wurde um das trendige Smart-Food-Konzept
Vier Jahreszeiten und Jost
triarchen. »Ich habe die Zeit sehr genossen,
»Jim Block« ergänzt. Und das vor Kurzem er-
Deitmar leitet ebenso-
aber man muss die Entscheidung des Unter-
öffnete »Block Bräu«, eine urige Brauereigas-
lange das Louis C. Jacob.
nehmers respektieren«, sagte Michael Cieslé-
tronomie in Bestlage an den Elbe-Landungs-
Paul J. Kernatsch wur-
wicz, der 2006/2007 eineinhalb Jahre lang an
brücken im Hamburger Hafen, ist immer voll.
de nach 14 Jahren an der
der Spitze des Hotels stand, gegenüber dem
Was Block anpackt, wird zum Erfolg – und von
Spitze des zur Schörghu-
Hamburger Abendblatt; heute ist er Regional-
diesem will wohl auch künftig so mancher
ber Holding gehörenden
direktor bei Maritim. Und Thomas Thomsen,
Top-Hotelier ein Stück abhaben.
Paul Kernatsch
Hotel Elephant in Wei-
der zweieinhalb Jahre das Haus führte und
mar als neuer Star gehandelt, als er in das
heute das Holiday Inn Berlin City East leitet,
Grand Elysée gerufen wurde. Doch trotz aller
wird zitiert: »Der Dickkopf hat ihn doch bisher
Rücksicht auf seinen Arbeitgeber und bei aller
weit gebracht, soll er doch so weitermachen.«
Zurückhaltung war die Zusammenarbeit nach
Eugen Block regiert seinen Direktoren gern
knapp eineinhalb Jahren wieder vorbei. Block
ins Tagesgeschäft. Vor allem um die Ausstat-
lobte ihn beim Antritt noch als »Vollblut-Ho-
tung des gedeckten Tischs kümmert er sich –
CARSTEN HENNIG
Die bisherigen GM des Grand Elysée:
ab 2013 die Leitung des Schloss Fuschl Resort &
Alle seine Unternehmungen laufen bis heu-
Spa nebst dazu gehörendem Sheraton Hotel
te profitabel – ein Resultat seiner unermüd-
bei Salzburg. Der Eigentümer der Häuser ist die
lichen Schaffenskraft. Mit Block Menü hat er
1985 – 1986 1986 – 1988 1988 – 1992 1992 – 1993 1994 – 1995 1995 – 1998 1998 – 2000 2000 2000 – 2001 2001 – 2003 2004 – 2006 2005 – 2006 2007 – 2008 2009 – 2011 2011 – 2012
Schörghuber Holding – damit kehrt Kernatsch
einen der führenden Premium-Convenience-
(Quelle: eigene Recherchen/Hamburger Abendblatt)
zu seinem langjährigen Arbeitgeber zurück.
Foodproduzenten für den Außer-Haus-Markt
telier«. Heute hüllt er sich in Schweigen. Die
das kann soweit gehen, dass er an den etwas
Hotelleitung hat nun der bisherige stellvertre-
altmodischen Tischlampen in seinen »Block
tende Direktor Philip Borckenstein von Quirini
House«-Restaurants starr festhält. Sein Sohn
(32) inne.
Dirk wollte diese ersetzen – und wurde prompt vom Vater als Vorstand des Familienunterneh-
Neue Herausforderung
mens abgesetzt. Block bezeichnete sich einmal selbst als »Tischphilosoph«, der alles bis ins
Kernatsch ficht das nicht an – er übernimmt
10
TOP HOTEL | 12/2012
letzte Detail durchplane.
Valentin Resetarits Werner Kirchhoff Jens Stacklies Elmar Schmitz Jean-Pierre Richeton Stephan Maier Katrin Gräfe Johannes Hennigfeld Till Florian Thomas Thomsen Franco Esposito Michael Cisléwicz Uta Felgner Jürgen von Massow Paul Kernatsch
Foyer_Kurz_gemeldet_12.12 11.12.12 14:34 Seite 11
Rezidor übernimmt zwei deutsche Hilton-Hotels
hotels, die Einbrüche von bis zu zehn Prozent
ments und Zusatzleistungen buchbar sein.
prognostizieren. Große Sorgen bereiten außer-
Eine mobile Lösung ist ebenfalls für den Start
dem die gesamtwirtschaftlichen Konjunktur-
geplant. Über Provisionszahlungen werden die
Im Januar 2013 wird das bisherige Hilton
aussichten 2013, der anhaltende Preiskampf
Kosten für die gesamte Technologie, das Por-
Dortmund (190 Zimmer) als Radisson Blu
innerhalb der Branche und der Mangel an qua-
tal sowie die Vermarktung gedeckt sein. Über
Dortmund firmieren, im Juni folgt das Radis-
lifizierten Fachkräften.
die detailierten Kosten für den Hotelier wird
son Blu Hotel Bremen (235 Zimmer), das bis dato ebenfalls zur amerikanischen Hotelgruppe gehörte. In beiden Fällen handelt es sich um Hotels mit dem schwedischen Unternehmen Pandox als Eigentümerin.
die HGK bis zur Einführung des Systems im Fe-
HGK startet Buchungsportal »Hotelnex« Mit der Buchungstechnologie »Hotelnex« will die deutsche Einkaufsgenossenschaft für
bruar informieren. Mit der technischen Umsetzung wurde die Hamburger Agentur BE: CON beauftragt.
Buchbarkeit auf der hoteleigenen Webseite
InterConti Hamburg vor der Rettung?
werden teilnehmende Hotels dem Google Ho-
Der Insolvenzverwalter Sven-Holger Un-
telfinder sowie dem neuen Buchungsportal
dritz erwartet, Anfang 2013 die Verkaufsver-
rechnen 40 Prozent der HDV-Stadthotels mit
Hotelnex.de angeschlossen sein. Man dürfe
handlungen abschließen zu können, da sich
einem zufriedenstellenden Geschäftsjahr 2012.
keine Wunder erwarten, wohl aber ein Instru-
zahlreiche Interessenten aus dem In- und Aus-
43 Prozent geben sogar an, gute bis sehr gute
ment, das den Hoteliers ein Stück unterneh-
land gemeldet hätten. Mit der Suche nach ei-
Ergebnisse erzielen zu können. In Bezug auf
merische Freiheit gegenüber den etablierten
nem Käufer wurde Jones Lang LaSalle Hotels
2013 ergibt sich ein differenziertes Bild. Zwar
OTAs zurückgebe, sagte HGK-Chef Wolfgang
Deutschland beauftragt. Ob es beim Lizenz- und
erwarten 37 Prozent der Stadthotels leicht stei-
Schmidt. Im Gegensatz zu den bisher bekann-
Managementvertrag mit der InterContinental
gende Umsätze von durchschnittlich fünf Pro-
ten Plattformen soll Hotelnex.de deutlich
Hotels Group (IHG) bleiben wird, ist offen.
zent im kommenden Jahr und 30 Prozent rech-
mehr Inhalte und Informationen über die teil-
nen damit, die Vorjahreszahlen wiederholen
nehmenden Hotels liefern. So werden bei-
Weitere Nachrichten finden Sie tages-
zu können. Allerdings gibt es auch einige Stadt-
spielsweise neben Kategorien auch Arrange-
aktuell auf www.tophotel.de
HDV-Umfrage: Mit Sorgenfalten ins Jahr 2013
Hotels den Direktvertrieb stärken. Neben der
Zum aktuellen Geschäftsjahr befragt,
TH
Mit Techem System Contracting senken Sie die Kosten, sparen jede Menge Aufwand und noch mehr Energie. Große Investitionen fürs Energiesparen können Sie einfach uns überlassen. Wir planen, finanzieren, errichten und betreiben Ihre Energieanlagen: Vom Blockheizkraftwerk bis hin zu modernsten Beleuchtungssystemen. Wir machen Ihr Hotel fit für eine energieeffiziente Zukunft. Profitieren Sie von unserem zertifizierten Energiemanagement!*
www.techem.de
Internet: www.techem.de/system-contracting Telefon: 0 61 96 / 5 22-19 00 * Zertifiziertes Energiemanagementsystem nach DIN EN 16001.
Leiharbeiter_12_orig 11.12.12 14:44 Seite 12
Freundlichkeit l채sst 체ber so manche fachliche Schw채che der Leiharbeiter hinwegsehen
12
TOP HOTEL | 12/2012
Leiharbeiter_12_orig 11.12.12 14:44 Seite 13
REPORTAGE TOP-HOTELLERIE
Freundlichkeit zur Miete Leiharbeiter im Luxushotel Werden die düsteren Zukunftsszenarien wahr, ist in vielen Hotels eine Mitarbeitermelange aus Lehrlingen, Fachkräften und Leiharbeitern unumgänglich. Eine Situation, die entsprechendes Handling und Know-how erfordert von HANNES FINKBEINER
Die Tageszeitung liegt aufgeschlagen auf dem Frühstücks-
telalltag machten die durchdachte
tisch, daneben steht das Knuspermüsli und vor den Fenstern des
Anwendung eines Mischkonzeptes
klassizistischen »Kurhaus Restaurants« deutet sich der Beginn
aus Festangestellten und Fremdper-
eines wundervollen Spätsommertages an: Die glitzernde Ostsee
sonal erforderlich. Um den rei-
und der blaue Himmel bilden eine messerscharfe Linie am Hori-
bungslosen Ablauf kümmert sich Si-
zont. Die freundliche Servicekraft erinnert sich offenkundig an
mone Günther. »Man darf auch nicht
den gestrigen Morgen: Sie fragt höflich, ob es heute auch ein
vergessen, dass die benötigte Anzahl
Kännchen Formosa Oolong-Tee
an Fachkräften und Auszubildenden
Wir wollen Kontinuität in gewissen Zeitabschnitten...
sein dürfe. Ja, darf es.
Simone Günther
auf dem Markt gar nicht vorhanden
Wen interessiert es in dieser
ist. Fremdfirmen sind deshalb oft
Situation, ob die junge Dame ei-
die einzige Lösung«, gibt sie zu bedenken. »Wir arbeiten mit meh-
gentlich Rechtswissenschaften
reren Unternehmen zusammen, mit denen wir über die Jahre gu-
studiert hat und lediglich wäh-
te Erfahrungen sammeln konnten. Es gibt dort teilweise schon
Simone Günther,
rend der Hochsaison im Grand
Mitarbeiterstämme, auf die wir gezielt zurückgreifen: Wir kon-
Grand Hotel Heiligendamm
Hotel Heiligendamm arbeitet?
taktieren die Firma und sagen, dass wir für diese spezielle Veran-
Denn wie in zahlreichen anderen
staltung gerne Servicekraft X, Y und Z haben möchten.«
Hotels werden auch in der Weißen Stadt am Meer mittlerweile die
In den sechs starken Sommer-
Personallücken mithilfe von Fremdfirmen aufgefüllt: »Wir haben
wochen werden beispielsweise der
uns klar für dieses System entschieden, wollen aber im Gegen-
Housekeeping- und Servicebereich
zug, dass nicht jeden Tag ein neuer Mitarbeiter vor der Tür steht.
aufgestockt – die Zusammenset-
Wir wollen Kontinuität in bestimmten Zeitabschnitten, dement-
zung der Mitarbeiter bleibt dann
sprechend organisieren wir«, sagt Simone Günther, die in dem
in diesem Zeitraum unverändert.
Luxushotel ausschließlich für die Arbeit mit den Fremdfirmen
Aber auch in kleinerem Rahmen
zuständig ist. Doch nicht nur wegen des Arbeitsaufwandes schuf
funktioniert das Konzept. Für eine
das Hotelmanagement eine eigenständige Position für diesen Be-
größere Hochzeit wird ein Team
reich. Die Auslastung in der Haupt- und Nebensaison klafft weit
angefordert, das speziell für diese
auseinander, zu kurzfristig kristallisieren sich oft Ballungszeit-
Veranstaltung anreist: »Wir versu-
räume in der Nebensaison heraus. Darüber hinaus gibt es große
chen durch die Schichtverteilung die selben Leute auch nochmals
und kleine Extraveranstaltungen auszurichten, hinzu kommen
beim Frühstück der Hochzeitsgesellschaft einzusetzen, dann ha-
krankheitsbedingte Ausfälle. Diese Unregelmäßigkeiten im Ho-
ben die Gäste ein Rundumerlebnis. Und wenn sie abreisen, be-
Wir arbeiten mit mehreren Unternehmen zusammen, mit denen wir gute Erfahrungen sammeln konnten. Simone Günther
12/2012 | TOP HOTEL
13
Leiharbeiter_12_orig 11.12.12 14:44 Seite 14
TOP-HOTELLERIE REPORTAGE
finden sich kurz darauf auch die Mitarbeiter wieder auf dem Heimweg«, erklärt der stellvertretende Hoteldirektor Tim Hansen und fügt hinzu: »Das ist natürlich ein Vorteil des Systems: Wenn ich die Mitarbeiter brauche, dann bezahle ich zwar richtig, aber ich muss sie auf der anderen Seite auch nur dann bezahlen, wenn ich sie brauche.« Durch die steigende Nachfrage weiteten in den vergangenen Jahren viele Personalvermittler ihr Betätigungsfeld auf den Hotelbereich aus. Darunter befinden sich Firmen, die landesweit
...muss Mitarbeiter auch nur dann bezahlen, wenn ich sie brauche...
oder regional tätig sind, Fachkräfte für mehrere Bereiche wie Service, Etage oder Küche vermitteln oder sich auch nur auf ein Ressort spezialisieren. »Die
Tim Hansen,
großen Unternehmen arbeiten
Grand Hotel Heiligendamm
außerdem mit vielen Studen-
Hoteliers sollten sich vor einer Zusammenarbeit mit einer
ten beziehungsweise mit mög-
Leiharbeitsfirma die Arbeitsverträge zeigen lassen
lichst wenig Festangestellten zusammen, um ihre Fixkosten so gering wie möglich zu halten«, erklärt Jens Kühn, der jahrelange Erfahrungen von beiden Seiten
wiegt die Mängel im Fachwissen meistens auf. Darüber hinaus
mitbringt – von der Personalvermittlung und der Personalan-
entspricht bei Studenten das Bruttogehalt dem Nettogehalt – ein
mietung. Zuletzt war er auf die Vermittlung von Industrieperso-
nicht unerhebliches Detail, denn auch wenn die Mindestlöhne für
nal und Bürokaufleuten – auch für den Veranstaltungsbereich –
Zeitarbeit seit November im Osten auf 7,50 Euro und im Westen
spezialisiert; derzeit macht sich Kühn als freier Veranstaltungs-
auf 8,19 Euro angehoben wurden, so bewegen sich die Firmen
manager selbstständig.
meist an der Untergrenze: »Es wird fast nur auf den Preis geguckt,
In der Regel akquirieren die Firmen ihre Mitarbeiter über Aus-
auf beiden Seiten. Das ist ein Problem«,
hänge an Universitäten und Fachhochschulen, schalten Werbung
sagt Jens Kühn. »Ich habe schon erlebt,
auf Studentenportalen. Aber auch über Mund-zu-Mund-Propa-
dass uns ein Konkurrenzunternehmen
ganda füllen die Unternehmen ihren Mitarbeiterpool. Gelernte
bei einer Veranstaltung ausgestochen
Servicekräfte sind bei den meisten Leiharbeitsfirmen deshalb
hat. Die Firma hat die Leute über meh-
eher eine Seltenheit. Die Motivation einer kompetenten Fachkraft
rere hundert Kilometer angekarrt. Für
bei einer Personalvermittlung zu arbeiten, dürfte allerdings auch
die Fahrt hat das Personal kaum etwas
nicht sonderlich hoch sein: Die Mitarbeiter müssen sich stets auf
bekommen, und der Stundenlohn lag
neue Teams, Locations und Konzepte einlassen, Trinkgeld gibt es
damals bei fünf Euro. Dementspre-
Jens Kühn, freier
selten, und oft müssen zum Arbeitsplatz weite Strecken zurück-
chend war auch die Leistung! In dieser
Veranstaltungsmanager
gelegt werden. »Es ist ja auch nicht so, dass man in der Gastrono-
Preisklasse kann der Mitarbeiter nicht
mie nach einer gewissen Zeit übernommen wird. Eher im Gegen-
gut sein. Gute Leute arbeiten woanders. Man sollte als Hotelier
teil – es werden kurzzeitig Löcher gestopft, die mit dem eigenen
ganz gezielt fragen, was das Personal nach den Abzügen des Ver-
Personal nicht gefüllt werden können. Das ist unattraktiv für Ge-
mittlers verdient.«
lernte«, ist sich Jens Kühn sicher.
Es wird fast nur auf den Preis geguckt, auf beiden Seiten. Das ist ein Problem.
Der 38-Jährige rät darüber hinaus, bevorzugt lokales Personal
Und in vielerlei Hinsicht sind Fachkräfte auch nicht zwingend
anzufordern, damit die Mitarbeiter nicht lange Strecken auf sich
die besseren Arbeitskräfte. Gerade im Catering oder bei einmali-
nehmen müssen. Außerdem sei es hilfreich, sich vor der Koope-
gen Extraveranstaltungen kann es sogar zielführender sein, jun-
ration mit einem Personalvermittler die Arbeitsverträge zeigen
ge, motivierte und »unverbrauchte« Studenten anzufordern. Sie
zu lassen und mit mehreren Firmen zusammenzuarbeiten: »Es
sind meistens flexibler und man
klingt komisch, aber es ist immer ein gutes Zeichen, wenn eine
kann ihnen gegebenenfalls die Basis
Agentur auch mal sagt, dass sie die Anfrage nicht leisten kann. Es
schnell beibringen (wenn ihnen die
deutet darauf hin, dass die Leute in der Not nicht auf der Straße
Firma nicht schon eine Einweisung
eingesammelt werden. Deswegen würde ich immer mit zwei Fir-
gegeben hat) und mit dem indivi-
men zusammenarbeiten. Wenn man 20 Spitzenleute benötigt,
duellen Betriebs- oder Eventkonzept
dann sollten man die Firmen jeweils um zehn Mitarbeiter bitten –
ergänzen. Das geht oft einfacher als
das funktioniert meist gut«, lautet der Tipp des Experten.
Jens Kühn 14
TOP HOTEL | 12/2012
bei gelernten Kräften, die sich stur
Kühn bemängelt, dass es bei vielen Unternehmen an Offenheit
im Regelwerk bewegen. Und eine
fehle, also eine reelle Einschätzung der Fähigkeiten von Mitar-
freundliche, aufgeweckte Wesensart
beitern. Einige Firmen investieren viel Geld und bieten neuen An-
Kreuzer_12.12 10.12.12 16:01 Seite 15
U E eco N
GREEN
STAR
Minibars
®
DER ENERGIESPARMEISTER EXKLUSIV UND NUR BEI KREUZER IHRE VORTEILE: Sensationell niedriger Stromverbrauch durch hochentwickeltes Kühlsystem exklusiv by KREUZER,, bis 0,16 kW / Tag möglich Kein Ammoniak Gesundheits- und Umweltfreundlichkeit auf höchstem Niveau 100% geräuschlos LED Innenbeleuchtung 2 Jahre Garantie Bis zu 70% Stromersparnis gegenüber einer AbsorberMinibar mit 0,8 kW Verbrauch TÜV-geprüfte Topqualität **
N
®
30
S
®
ECO-GREENSTAR 30 WENIGER ALS 0,26 KW/24H bis 0,16 kW / Tag H x B x T: 512 x 419 x 397 mm Energieeffizienzklasse A+ 96 kW / annum Nutzinhalt: 28 l
€ 199,-*
ECO-GREENSTAR 40
ECO-GREENGLASS® 40
WENIGER ALS 0,29 KW/24H bis 0,19 kW / Tag H x B x T: 566 x 441 x 432 mm Energieeffizienzklasse A+ 105 kW / annum Nutzinhalt: 33 l *
WENIGER ALS 0,61 KW/24H bis 0,28 kW / Tag H x B x T: 566 x 441 x 432 mm Energieeffizienzklasse C 224 kW / annum Nutzinhalt: 40 l *
€ 209,-
N
€ 229,40
S
N
AUSTRIA-Headoffice I Kreuzer International GmbH Haidbachstraße 23 I A-4061 Linz Pasching I Tel.: +43 / 72 29 / 66 360 I Fax: +43 / 72 29 / 66 36 09 I E-Mail: office@kreuzer-gmbh.com GERMANY-Headoffice I Kreuzer International GmbH Zeppelinstraße 71-73 I D-81669 München I Tel.: +49 / 89 / 458 354 36 I Fax.: +49 / 89 / 458 354 37 I E-Mail: office-de@kreuzer-gmbh.com
www.minibar-kreuzer.com
www.kreuzer-gmbh.com
40
ST
I N T E R N A T I O N A L
* Preise exklusive Mehrwertsteuer
** Eco-Greenstar® 40
Leiharbeiter_12 11.12.12 08:19 Seite 16
TOP-HOTELLERIE REPORTAGE
Das Grand Hotel Heilgendamm kooperiert ganz gezielt mit Leiharbeitsfirmen, um Bedarfsspitzen abzufangen
gestellten intensive Trainings über mehrere Tage, um sich einen kompetenten Mitarbeiterstamm aufzubauen. Demgegenüber gibt es aber auch Firmen, die in Halbtagsschulungen arbeiten oder gar in einem einstündigen
Die Theorie mag vielleicht sitzen, die Praxis sieht aber immer anders aus... Jens Kühn
Crashkurs lediglich rudimentäre Kennt-
sem Augenblick wird voll auf die Erfahrung, Professionalität und das Feingefühl der Führungskräfte gesetzt. Simone Günther war bereits selbst fünf Jahre im Haus tätig, bis sie Anfang Juli die spezielle Abteilung übernahm. Zuvor war sie Restaurantleiterin im »Kurhaus Restaurant«, arbeitete in dieser Zeit aktiv mit Leiharbeitern zusammen. So sammelte sie vielfältige Erfahrungen und
nisse vermitteln. Die Krux: Auf Nachfrage sind immer alle Mitar-
lernte nach und nach, die Leute schnell und effizient aufzubauen
beiter bestens geschult, obwohl die Realität anders aussieht.
sowie die Stärken des Fremdpersonals gezielt einzusetzen. Zu ei-
Die Transparenz lässt zu wünschen übrig, weswegen jedes Ho-
nem professionellen Umgang mit einer solchen Personalsitua-
tel vorab ein eigenes Briefing einplanen sollte. Jens Kühn hält es
tion gehört auch, Problemfälle zügig auszumachen und gegebe-
sogar für eine Option, den Deal mit der Leihfirma auszuhandeln,
nenfalls die Spreu vom Weizen zu trennen. Wenn im Grand Hotel
dass die Schulungen der Mitarbeiter im Hotel kostenlos durch-
Heiligendamm die Arbeitseinstellung, das Auftreten oder die Mo-
geführt werden dürfen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Mitar-
tivation nicht stimmt, dann kommt es durchaus vor, dass das
beiter kennen die Lokalität und das Equipment, noch bevor sie
Fremdpersonal ohne langes Zögern nach Hause geschickt wird
offiziell in dem Haus arbeiten. »Man darf trotzdem ein Problem
und das Luxushotel bei der Firma Ersatz anfordert.
nicht außer Acht lassen: Auch wenn Studenten ein intensives
Nach Angaben des Hotels überwiegen die Vorteile eines durch-
Training absolviert haben, dabei die Firma schon die Stärken und
dachten Mischkonzeptes deutlich. Auch wenn den Leuten oftmals
Schwächen ihrer Mitarbeiter gefiltert hat – die Leute sind noch
die Identifikation mit dem Ort, die De-
nicht ›sturmerprobt‹. Die Theorie mag vielleicht sitzen, die Pra-
tailverliebtheit oder das Erfolgsdenken
xis sieht aber immer anders aus«, gibt Kühn zu bedenken. »Was
fehle, gehe Fremdpersonal dafür meis-
macht man, wenn plötzlich ein eckiger statt eines runden Tellers
tens mit mehr Elan ans Werk, was an-
ausgehoben werden muss?«.
dere Mängel in dem kurzen Beschäfti-
Fremdfirma zunächst eine Hausführung. Grundsätzliche Abläufe
Und dennoch, Motivation hin oder
werden erklärt, Verhaltens-
her: Darf der Gast eines Fünf-Sterne-
Es ist keine Schande, wenn der Mitarbeiter etwas nicht weiß. Dann schulen wir gezielt nach.
regeln auf dem Hotelgelän-
Hotels nicht erwarten, dass der Service-
Tim Hansen
Nach einer Hausführung erhalten die Mitarbeiter einer Fremdfirma noch einmal eine Art »Feintuning« im Grand Hotel Heiligendamm
de vermittelt. Danach wei-
mitarbeiter darüber Bescheid weiß, wie
sen die jeweiligen Abtei-
Bündner Fleisch hergestellt wird oder
lungsleiter die Mitarbeiter
was die Besonderheit eines Formosa Oolong ist? Tim Hansen:
auf Zeit ein: »Obwohl die
»Das ist in der Tat schwierig. Aber auch in einem Spitzenhotel ist
Firmen natürlich ihre Ange-
es keine Schande, wenn der Mitarbeiter sagt, dass er etwas nicht
stellten über die Anforde-
weiß. Dann schulen wir gezielt und das Problem ist aus der Welt.
rungen in Kenntnis setzen,
Dasselbe gilt, wenn es am Tisch des Gastes zu so einer Situation
machen wir hier nochmal
kommt. Die Mitarbeiter sagen höflich und nett: ›Ich weiß es nicht‹
eine Art ›Feintuning‹«, sagt
und gleich darauf tritt die Führungskraft an den Tisch und erteilt
Simone Günther
Simone Günther. Ab die-
die gewünschte Auskunft.«
Im Grand Hotel Heiligendamm erhalten die Mitarbeiter einer
16
TOP HOTEL | 12/2012
gungszeitraum ausmerze.
TH
Angeschnitten12-12 10.12.12 14:30 Seite 17
ANGESCHNITTEN TOP-HOTELLERIE
Nicht nur zur Weihnachtszeit Die Branche ist besser als ihr Ruf. Ein paar Worte zur Mitarbeiterpflege von H.P.O. BREUER
Die Journaille und die Branche teilen eine Begabung: das
Alexander Doerr, Wirtschaftsdirektor im Nassauer Hof, spricht von
Talent, darauf einzupauken, was in puncto Mitarbeiterpflege alles
der »Branche der Entbehrungen«. Diese Entbehrungen muss die Fa-
schiefläuft in Hotellerie und Gastronomie. Prinzipiell oder situativ
milie mittragen. Eine Geste des Ausgleichs dafür ist das jährliche
ist das auch gerechtfertigt. Denn es stimmt schon: Wenn man den
Sommerfest auf einem Ponyhof, zu dem das Wiesbadener Haus die
Azubi zum Zigarettenholen schickt, die Überstunden nicht entgilt
Familien der Mitarbeiter einlädt. Die Kinder reiten, spielen Fußball,
oder die Fahrkosten nicht erstattet, wenn man ihn zum Wochenend-
es gibt ein Barbecue. Man hat eine gute Zeit miteinander. Ähnlich im
einsatz von der Schule in den Betrieb holt, dann sind das bedenkliche
Hamburger Vier Jahreszeiten, wo dieses Familienfest sommers in
Praktiken. Auch gegen die Rechtslage. Das gehört öffentlich ausge-
einem Beach-Center stattfindet. Und auch einen Neujahrsempfang
sprochen. Dies und anderes ist hinlänglich bekannt. An dieser Stelle
gibts für toute la famille, für den das Haus sämtliche Festsäle öffnet.
dennoch daran zu erinnern, ist nur eine vorbeugende Maßnahme, das Übernächste ernst zu nehmen. Zuvor noch eine weitere überflüssige Erinnerung: Die Jugend von heute ist nicht mehr
Als Azubi-Projekt wird der Empfang von den Lehrlingen vorbereitet. Und damit sie selber mitfeiern können, wird der Empfang selbst von Aushilfen betreut. Ralf Kutzner, der den Mitarbeitern jeden Mai
die Jugend von früher, die noch fürs Zeug-
und November eine Gratifikation zukom-
nis gearbeitet hat. Ralf Kutzner, Direktor
men lässt, setzt sich mit den Geburtstags-
der Bülow-Residenz, sieht das klar und
kindern eines Monats im Bistro zu einem
nüchtern und legt andere Maßstäbe an,
Menü zusammen. Im Hotel Stadt Ham-
als sie noch für ihn selber galten. Stellte
burg gibt’s Winzersekt zum Wiegenfest.
sich an die Subalternen ehedem die Er-
Wer hochzeitet, kann sich in der haus-
wartung eines unbedingten Gehorsams,
eigenen Beautyfarm stylen lassen; dort be-
in dem einer das Maul zu halten und zu tun hatte, was angesagt war, gilt heute das Selbstverständnis, dass auf allen Stufen einer (begrifflich übrigens unsinnigen) auch flachesten Hierarchie Menschen arbeiten, die Respekt für sich in An-
kommen die Mitarbeiter 25 Prozent. Die Kosten für eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio trägt der Betrieb. Im Hamburger Fairmont gibt’s nicht nur zum Geburtstag einen Brief vom Hausherrn, sondern auch unterm Jahr greift Ingo C. Peters zum
spruch nehmen dürfen. Beruflich wie persönlich. Beruflich unterm
Griffel, um seinen Mitarbeitern für ihre Mitarbeit zu danken. Als das
Gesichtspunkt von Arbeitszeit, Entlohnung und Sozialverhalten, per-
Bareiss mit dem Prix Villégiature als »Best Resort of Europe 2012«
sönlich unterm Aspekt, dass jeder ein Privatleben mit Partner und
ausgezeichnet wurde, stießen die beiden Chefs mit jedem ihrer »Ba-
Hobbies hat.
reissianer« zum Dank für den von ihnen geleisteten Erfolg an. Und
Damit sind wir beim Übernächsten: In Franz Feckls ganzjährig
wie der Mitteltaler Betrieb einen Ausbildungspreis, lobt die Stiftung
geöffnetem Landhaus in Ehningen gibt es eine Liste für Frei- und
eines anderen Branchenprimus, dem Brenners, einen hochdotierten
Urlaubswünsche. Die Mitarbeiter können langfristig annoncieren,
Nachwuchspreis für Talente in Hotellerie und Gastronomie aus.
wann sie für den 50. vom Papa oder für einen Konzertbesuch frei
Wird da ein Grummeln beim Leser vernehmlich, das sei doch alles
haben möchten. Ist freigegeben, wird das unverbrüchlich respektiert.
nix Neues? Aus dem eigenen Betrieb ließen sich noch zig andere Bei-
Auch wenn am betreffenden Tag unvorhergesehen »der Baum
spiele für Mitarbeiter-Goodies aufführen. Eben, das ist es ja. Und
brennt«: Niemand wird aus dem Urlaub geholt. Im Landhaus Feckl
auch das gehört einmal ausgesprochen: Die Branche ist ein bisschen
essen Küche und Chef auch zusammen. Zu regelmäßigen Zeiten,
besser als ihr Ruf. Sie tut – inzwischen – einiges für ihre Mitarbeiter,
dreimal täglich. Der Patron mochte es von andernorts nicht mehr
denen solche Zeichen der Zuwendung nicht weniger wichtiger sind
hören, wo Köche 16 Stunden am Tag schaffen, 16 Tassen Kaffee am
als das Salär. Wehe, der Gruß zum Fest bleibt einmal aus! Er bleibt
Tag trinken und keine Mahlzeit einhalten. Versteht sich, dass die ge-
aber nicht aus. Weil sich der Betrieb des Werts und der Würde seines
teilte »Mahl-Zeit« dem Teamgeist guttut.
Mitarbeiters bewusst ist. Nicht nur zur Weihnachtszeit.
12/2012 | TOP HOTEL
TH
17
FamilyCup_12.11-2 11.12.12 17:24 Seite 18
TOP-HOTELLERIE AWARD
Mit einer romantischen Fackelwanderung in der tiefverschneiten Berglandschaft des Allgäus startete der Family Cup 2012. Nach der Preisverleihung im Theater des Kinderhotels Oberjoch wartete ein original Allgäuer Hüttenbuffet mit dazugehöriger Hüttenmusik auf die glücklichen Gewinner und Nominierten aus Deutschland,
Fotos: Michael Denkinger
Österreich und Italien
18
TOP HOTEL | 12/2012
FamilyCup_12.11-2 11.12.12 17:24 Seite 19
Top hotel Family Cup 2012 Das Kinderhotel Oberjoch war winterlicher Schauplatz der Preisverleihung Im Rahmen eines vorweihnachtlichen Hüttenabends zeichnete der FREIZEIT-VERLAG LANDSBERG am 6. Dezember im Kinderhotel Oberjoch die besten Familienhotels im deutschsprachigen Europa aus. Als Zeichen höchster Wohlfühlleistung wurde der begehrte Family Cup in sieben Kategorien verliehen. Basis für diesen wichtigen Branchen-Award ist die fünfte Ausgabe des Buches »Ausgewählte Familienhotels zum Wohlfühlen«
Die Voraussetzungen hätten besser nicht sein
Wohlfühlen« vor, auf deren Basis der Family Cup
können für ein vorweihnachtliches »Hütten-
in sieben Kategorien verliehen wird. Die neue Aus-
event«: Rund 60 Gäste aus Hotellerie, Wirtschaft
gabe 2013 enthält 47 auf Herz und Nieren geprüfte
und Zulieferindustrie hatten sich im tiefver-
Hotels aus Deutschland, Österreich, der Schweiz
schneiten Oberjoch eingefunden, um an der mit
und Südtirol. »Wir freuen uns sehr, dass wir auch
Spannung erwarteten Preisverleihung des Family
in diesem Jahr wieder exzellente Adressen für den
Cups 2012 teilzunehmen. Eingestimmt auf das
perfekten Familienurlaub präsentieren können«,
Event wurden die Gäste bei einer winterlichen
sagt Projektleiterin Jacqueline Schaffrath und
Fackelwanderung durch den tiefen Schnee mit
weist zugleich auf das neue Portal www.meintop
Glühweinausschank hoch oben über dem heime-
hotel.de hin, das die Ausgewählten Familienho-
ligen Allgäuer Kurort. Anschließend begrüßten
tels auch online buchbar macht. Diese Plattform
Inhaber Ernst Mayer und Direktor Volker Küchler
bietet den Hoteliers die Möglichkeit, ihren Eintrag
die Gäste im Theater des Kinderhotels Oberjoch.
selbstständig zu aktualisieren sowie Filme, Fotos
Moderatorin Christine Landua stellte die fünfte
und Termine einzustellen. »Diese moderne On-
Ausgabe der »Ausgewählten Familienhotels zum
linepräsenz trägt der Tatsache Rechnung, dass 12/2012 | TOP HOTEL
19
FamilyCup_12.11-2 11.12.12 17:24 Seite 20
TOP-HOTELLERIE AWARD
sich die Verbraucher zunehmend im Internet über Urlaubs- und
KÜCHE
Hotelangebote informieren«, erläutert Freizeit-Verlag-Geschäftsführer Thomas Karsch. Der Family Cup 2012 wurde in den Kategorien Küche, Innovation, Logis, Freizeit-Programm, Kinderbetreuung, Ökologie/Nachhaltigkeit und Gesamtkonzept von Projektleiterin Jacqueline Schaffrath überreicht.
Küche Der Family Cup in der Kategorie Küche ging nach 2009 zum zweiten Mal an das Hotel Bareiss in Baiersbronn. Der Name Bareiss steht für höchsten kulinarischen Genuss. Gourmets aus aller Welt genießen die dreifach besternte Küche von Claus-Peter Lumpp. Dass hier auch Kinder zu kleinen Feinschmeckern werden, ist kein Wunder, ja sogar beabsichtigt. Die täglich wechselnde Kinderkarte hat nichts mit den sonst üblichen Pommes-
Kai Schmalzried (re.), Guest Relations Manager im Hotel Bareiss,
Offerten zu tun. Dem Team um Claus-Peter Lumpp ist es ein
hielt den Family Cup in der Kategorie fest in seinen Händen
besonderes Anliegen, bereits den Kindern die wunderbare Vielfalt gesunder und ausgewogener Ernährung näherzubringen. Da-
INNOVATION
bei steht das kulinarische Erlebnis im Mittelpunkt. Die weiteren Nominierten in dieser Kategorie: das Hotel »Die Post« Ronacher in Bad Kleinkirchheim (A) und das Familotel Villa Waldeck in Eppingen (D).
Innovation In der Kategorie Innovation ging der Family Cup 2012 an das Almhof Family Resort in Gerlos (A). Familie Kammerlander fragt ihre Gäste regelmäßig, was sie sich im Almhof an Annehmlichkeiten noch wünschen würden – da kann einem eigentlich gar nichts einfallen, denn für einen Wunschlos-Glücklich-Urlaub ist bereits alles vorhanden. Dennoch wurde aus verschiedenen Gäste-Rückmeldungen eine Idee geboren, die nun für zusätzliche Behaglichkeit sorgt: die Zirben-Schaukellounge. Die ätherischen Öle im Zirbenholz wirken beruhigend auf die Herzfrequenz. Mit ei-
Alexander Ottino (re.) vertrat die Inhaberfamilie Kammerlander vom Kinderhotel Almhof Gerlos in Tirol
ner rustikalen Stube hat die Lounge mit raumhohen Fenstern nichts zu tun; die Schreinerarbeit ist vielmehr zeitlos-elegant. Jegliches Sitzmobiliar – Schaukeln, Stühle und ganze Sitzgrup-
LOGIS
pen – lässt sich hier in Schwingung versetzen: herrlich zum Lesen, Spielen und Tagträumen! Weitere Hotels waren in dieser Kategorie nicht nominiert.
Logis Logis wird im Allgäuer Berghof in Gunzesried groß geschrieben. Eine besondere Berghof-Stärke ist seit jeher die Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten: Familien können sich Zimmer und Appartements auswählen, in denen sie sich am wohlsten fühlen. Alles ist kindgerecht und kindersicher gestaltet. Neu sind die sechs Familien-Appartements »Kuh-Coon« im frischen AlpenStyle. Wer so viel Wert auf das Wohlfühlen im Logis-Bereich legt, verdient den Family Cup in dieser Kategorie. Die weiteren Nominierten: das Familotel Hopfgarten in Tirol (A) und das Andreus
Inhaber Familie Neusch vom Familotel Allgäuer Berghof (li.) erhielt
Golf & Spa Resort in St. Leonhard (I).
den Family Cup 2012 in der Kategorie Logis
20 TOP HOTEL | 12/2012
FamilyCup_12.11-2 11.12.12 17:24 Seite 21
FREIZEITPROGRAMM
Gewinner Family Cup 2012 Kategorie nominiert:
SIEGER:
»KÜCHE« Hotel Bareiss Baiersbronn Familotel Villa Waldeck Eppingen »Die Post« Ronacher Bad Kleinkirchheim Hotel Bareiss Baiersbronn
Kategorie SIEGER:
»INNOVATION « Kinderhotel Almhof Gerlos
Kategorie nominiert:
»LOGIS « Familotel Hopfgarten Tirol Allgäuer Berghof Gunzesried Hotel Andreus St. Leonhard Allgäuer Berghof Gunzesried
SIEGER:
Michael Fäßler (li.) durfte bereits 2010 den Family Cup in der Kategorie
Kategorie nominiert:
Freizeitprogramm entgegennehmen SIEGER:
KINDERBETREUUNG
Kategorie nominiert:
SIEGER: Kategorie nominiert: SIEGER: Kategorie nominiert:
SIEGER:
Überrascht wurde Direktor Volker Küchler (Kinderhotel Oberjoch; re.)
»FREIZEITPROGRAMM« Sonnenalp Ofterschwang Parco San Marco Cima di Porlezza Reiters Avance Hotel Bad Tatzmannsdorf Sonnenalp Ofterschwang »KINDERBETREUUNG« Familotel Amiamo Zell am See Kinderhotel Oberjoch Bad Hindelang ...liebes Rot-Flüh Haldensee Kinderhotel Oberjoch Bad Hindelang »ÖKOLOGIE/NACHHALTIGKEIT« Feldberger Hof Feldberg Van der Valk Naturresort Drewitz Feldberger Hof Feldberg »GESAMTKONZEPT« Kinderhotel Almhof Gerlos Schloss Elmau Hotel Alpenrose Lermoos Schloss Elmau
Freizeitprogramm
mit dem Family Cup in der Kategorie Kinderbetreuung
Ein derart ausgefeiltes Freizeit- und Ferienprogramm wie im Sonnenalp Resort Ofterschwang muss man in der Sparte der FaÖKOLOGIE
milienhotellerie lange suchen. Dabei überzeugen die Angebote nicht nur durch ihre Vielfalt, sondern besonders durch ihre außergewöhnlich hohe Qualität. Hausherr Michael Fäßler hat den Trend zu »Edutainment« frühzeitig erkannt und erfolgreich umgesetzt. Stammgäste werden bereits vor Saisonbeginn mit einem ausführlichen Prospekt über die jeweiligen Programmangebote informiert. Dieses vorbildliche und pädagogisch wertvolle Angebot würdigt die Jury mit dem Family Cup 2012. Gleichfalls nominiert waren das Reiters Avance Hotel in Bad Tatzmannsdorf (A) und das Parco San Marco Beach Resort, Golf & Spa in Cima die Porlezza am Luganer See (I).
Kinderbetreuung Besonders freute sich das Veranstaltungshaus des Family Thomas Banhardt, Familotel Feldberger Hof, freut sich über die
Cup 2012, das Kinderhotel Oberjoch, über den Sieg in der Kate-
Wertschätzung, die sein ökologisches Engagement erfährt
gorie Kinderbetreuung. Hier kümmern sich 20 professionell ge12/2012 | TOP HOTEL
21
FamilyCup_12.11-2 11.12.12 17:24 Seite 22
TOP-HOTELLERIE AWARD
GESAMTKONZEPT
In der Königsdisziplin Gesamtkonzept nahm Sponsor Rainer Bloch (Philips; re.) den Preis für Schloss Elmau entgegen
schulte Mitarbeiter um das Wohl der kleinen
Hotels an den Öffentlichen Personennah-
Gäste – und das bereits vom siebten Le-
verkehr bei: Die Nutzung der Busse und Bah-
benstag an und an sieben Tagen pro Woche.
nen ist für Gäste natürlich kostenlos. Zu-
In lichtdurchfluteten Räumen wird der
sätzlich nominiert war das Van der Valk
Nachwuchs in altersgerechten Gruppen be-
Drewitzer See (D).
treut; das spannende Kinderprogramm be-
Gesamtkonzept
geistert die Besucher. Und dieses hat nichts mit reiner »Bespaßung« zu tun, sondern
Schloss Elmau gilt nicht nur als eines der
wurde unter pädagogischen Gesichtspunk-
weltbesten Spas, sondern auch als eines der
ten so gestaltet, dass die Entwicklung der
besten Fünf-Sterne-Resorts für Familien.
Kinder gefördert wird. Für eine derart vor-
Dabei ist der Spagat zwischen exzellentem
bildliche Kinderbetreuung geht der Family
Wellness-Refugium und 1-A-Familienhotel
Cup 2012 an das Kinderhotel Oberjoch.
perfekt gelungen – beide Komponenten wurden so angelegt, dass sie sich nicht »in
Außerdem nominiert waren das Familotel Amiamo in Zell am See (A) und das Traum-
reiterrolle. Das ist Inhaber Thomas Ban-
die Quere kommen«, sondern vielmehr er-
hotel ...liebes Rot-Flüh in Haldensee (A).
hardt wichtig, der die Lage des Hauses in-
gänzen. Hinzu kommt die ausgezeichnete
mitten des größten Naturschutzgebietes
Kulinarik des Hauses, die selbst Gourmet-
Ökologie / Nachhaltigkeit
Baden-Württembergs als verpflichtend an-
ansprüchen gerecht wird. Besonders her-
Bereits im vergangenen Jahr war der Feld-
sieht. Dabei sucht er mit anerkannten Stra-
vorzuheben ist das pädagogisch anspruchs-
berger Hof in dieser Kategorie für den Fami-
tegieberatern aus dem Bereich Umwelt-
volle, von Heidrun Müller-Elmau konzi-
ly Cup nominiert – in diesem Jahr hat es mit
schutz nach immer neuen Möglichkeiten,
pierte »Edutainmentprogramm«. Chapeau!
dem Sieg geklappt. Der Feldberger Hof über-
Ressourcen ökologisch zu nutzen. Zum Um-
Hierfür gibt es bereits zum zweiten Mal den
nimmt in Sachen Umweltschutz eine Vor-
weltschutz trägt auch die Anbindung des
Family Cup in der Kategorie Gesamtkonzept. Schloss Elmau wurde zudem mit einem Flatscreen-TV aus dem Hause Philips
Die Sponsoren:
belohnt. Die weiteren Nominierten in dieser Kategorie waren: das Leading Family Hotel & Resort Alpenrose in Lermoos (A) und das Almhof Family Resort in Gerlos (A). Ein großer Dank geht an die Partner des Family Cups 2012: Dallmayr, Philips, Schöller Direct und die Welt-Gruppe. Die wertvollen Family-Cups wurden erneut von KAHLA / Thüringen Porzellan zur Verfügung gestellt.
22 TOP HOTEL | 12/2012
JS
Unister_12.12 10.12.12 16:03 Seite 23
Neue_Hotels_12 10.12.12 15:05 Seite 24
TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS
1 2
3
Eine Anlehnung an den Mythos des berühmten Originals in der New Yorker Park Avenue: 1 Die Lobby im Art-Déco-Stil
2
Gehobenes Ambiente im klassischen New Yorker Stil bietet
die »Lang Bar« 3 Die »Library« ist ein exklusiver Ruhebereich mit Businesscenter 4 Das gesamte 31. Stockwerk nimmt die 280 qm umfassende Präsidentensuite ein
24 TOP HOTEL | 12/2012
Neue_Hotels_12 10.12.12 15:05 Seite 25
4
Welcome Waldorf Astoria »Berliner sollen stolz auf ihr neues Hotel sein« Ein bisschen Zahlenspielerei, dann passt’s: Zwar wird das Hotel bereits im Dezember 2012 eröffnet, doch erst das Jahr 2013, in dem das Grand Opening geplant ist, macht die Sache rund. Vor genau 120 Jahren, 1893, eröffnete William Waldorf Astor in New York das Waldorf Hotel und legte damit den Grundstein für eine Hotellegende, die sich jetzt auch in Berlin integrieren will von MANUELA BLISSE
An den Eröffnungs-Verschiebe-Rekord des Berliner Großflughafens BER reicht die Entstehungsgeschichte des fünften Waldorf Astorias in Europa nicht heran. Dennoch scheinen die Zeitpläne für Bauprojekte in der deutschen Hauptstadt längst nicht wie geplant aufzugehen, denn alles in allem hat das Top-Projekt der Hilton-Gruppe über vier Jahre Bauzeit in Anspruch genommen. Wenn Hoteldirektor Friedrich W. Niemann die Pforten des Grand Hotels öffnet, dann soll – wie Niemann sagt – alles »piccobello« sein. Eine Öffnung in Teilbereichen, beispielsweise des »Romanischen Cafés«, der nach Stummfilm-Regisseur Fritz Lang benannten »Lang Bar« oder des in der ersten Etage gelegenen Restaurants »Les Solistes« wären schon seit längerer Zeit möglich, denn die F&B-Outlets sind vollständig eingerichtet. Und auch Küchenchef Roel Lintermans und seinen Sous Chef 12 /2012 | TOP HOTEL 25
Neue_Hotels_12 10.12.12 15:05 Seite 26
1
TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS
2
Thomas Leitner trifft man bereits in den angesagten Restaurants der
1
Stadt – Konkurrenz-Check oder Kontaktaufbau, je nachdem. Doch wie
Gebäudes 2 Wolkenpool in Deutschlands erstem »Guerlain
gesagt, das Waldorf Astoria eröffnet als Gesamtpaket, in dieser Hinsicht macht Niemann keine Kompromisse.
Das Waldorf Astoria belegt zwei Drittel des 118 Meter hohen
Spa« 3 Die Mindestgröße der Zimmer beträgt stolze 40 qm
Das Gebäude selbst, das sogenannte »Zoofenster« mit Kalksteinfassade und schmalem, dreieckigen Grundriss liegt inmitten der Ci-
dorf Astoria muss in dieser Hinsicht noch geschrieben werden. Berlin
ty-West. Bahnhof Zoo, Zoologischer Garten, Kurfürstendamm und
ist nicht New York und dennoch gibt es auch hier all die typischen
Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche sind in unmittelbarer Nachbar-
Waldorf Astoria-Elemente, die das Haus im Big Apple berühmt ge-
schaft und werden von dem Gebäude über-
macht haben. Über allem steht die »Peacock Alley« – jener imposan-
strahlt, das seit Fertigstellung der äußeren
te Korridor im Art-Déco-Stil, der das ursprüngliche Waldorf Hotel mit
Hülle die Skyline des Stadtviertels verän-
seiner Schwester, dem Astoria, verband – mit ihren vier Säulen und
dert hat. Mit einer Höhe von 118 Metern und
der Waldorf Astoria Standuhr in der von schwarz-weißem, poliertem
32 Etagen – die oberen Stockwerke werden
Nero Portoro Marmor bestimmten, über zwei Etagen geöffneten Lob-
nachts wie ein Würfel grün illuminiert – ist
by Lounge. Ein weiteres Gestaltungselement ist die seitlich stehen-
es hier das höchste Gebäude und weithin
de, von Oberlicht in Szene gesetzte Wen-
sichtbar. Zusammen mit dem Indigo, dem
deltreppe mit Wasserbecken und kleinem
Excelsior und dem Palace sorgt es fast für einen geradlinigen Hotel-
Wasserfall – ein Stück New York in der Ber-
Strip. Nimmt man die anderen aktuellen Projekte in der Umgebung
liner Hardenbergstraße.
Das »Zoofenster« genannte Gebäude mit Kalksteinfassade liegt inmitten der City-West.
hinzu – das 25hours, das im Sommer eröffnen will, das für 2016 ge-
Entwickelt wurde das sogenannte »Zoo-
plante Motel One im »Upper West«-Turm an der Ecke Kantstraße und
fenster«, das auch Büros, Ladengeschäfte
Kurfürstendamm sowie das Stue (siehe S. 30), das in einer Viertel-
und eine Tiefgarage beherbergt, von Swan
stunde per pedes zu erreichen ist – dann entsteht im Zentrum des al-
Operations Ltd. aus Abu Dhabi. Das Wal-
ten West-Berlins die Hotelzukunft der Stadt.
dorf Astoria bespielt rund zwei Drittel der
Die Marke steht für ein Stück Hotelgeschichte. »Frühstück bei Tiffany« ist das bekannteste Beispiel.
Zeit, dass das Waldorf Astoria eröffnet, wird es allemal. Nicht weil
Fläche: vom Erdgeschoss bis zum 15. Stock sowie die Etagen 22 bis 31.
es der deutschen Hauptstadt mit über 125.000 Hotelbetten an Über-
Wären die oberen Stockwerke öffentlich zugänglich, würde das Hotel
nachtungskapazität fehlen würde. Wohl aber, weil die Marke für ein
wohl innerhalb kürzester Zeit zum Aussichtspunkt Nummer eins
Stück Hotelgeschichte steht und Assoziationen weckt. »Frühstück bei
avancieren. Aber bereits ab der sechsten Etage lässt sich der Blick
Tiffany« ist auch für Friedrich W. Niemann das bekannteste Beispiel
durch die bodentiefen Fenster auf und vor allem über die Stadt
aus der TV-Historie. Ein Azubi-Anwärter hätte, so erzählt der GM, beim
schlichtweg als atemberaubend beschreiben. Entsprechend großar-
Einstellungsgespräch seinerseits auf den »Prinzen aus Zamunda« ver-
tig ist auch die Sicht von der Bibliothek auf der 15. Etage aus, die als
wiesen – andere Generationen, andere Filme. Auch um »Sex and the
»Wohnzimmer des Hotels« bezeichnet wird und allen Gästen offen
City« ließe sich die Liste erweitern; die Geschichte fürs Berliner Wal-
steht. Getoppt wird dies nur noch mit dem Panoramablick aus der
26 TOP HOTEL | 12/2012
Neue_Hotels_12 10.12.12 15:05 Seite 27
3
Mosaik-Badewanne in einem der beiden Bäder der
Waldorf Astoria
280 Quadratmeter großen Präsidenten-Suite im 31.
ne Angebot von nur fünf Tagungsräumen. Überhaupt sieht Niemann sein Waldorf Astoria nicht als
Stock. Die Suite ist das Glanzstück der insgesamt 182
Hardenbergstraße 28
Großhotel, vielmehr sei alles und das Haus selber
zeitlos eleganten Zimmer mit einer Mindestgröße
10623 Berlin-Charlottenburg
»cosy« – ein behagliches internationales Luxushotel
von 40 Quadratmetern sowie der 50 Suiten – darunter
Telefon 030-8140000
in der City-West, auch das ein Novum für die Stadt.
die »Tower-Suiten« ab der 22. Etage und die beiden
www.waldorfastoriaberlin.com
je 140 Quadratmeter großen »Ambassador-Suiten«.
Kategorie
Euro in den stilvollen
Nespresso-Maschine, Wasserkocher und Apple Box
Direktor Friedrich W. Niemann
Ausbau der Berliner
gehören aber auch in den den Standardzimmern zur
182 Zimmer, 50 Suiten
232-Zimmer-Repräsen-
luxuriösen Grundausstattung. Außerdem kümmern
Preise DZ ab ca. 220 ¤
tanz geflossen sind,
sich rund 200 Mitarbeiter um das Wohl der Gäste.
Suiten bis 10.000 ¤
bleibt das Geheimnis
Wieviele Millionen
Ein Alleinstellungsmerkmal kann dem neuen
der Investoren – güns-
Waldorf Astoria auch mit seinem Spa zugeschrieben
tig war das jüngste Hil-
werden, beherbergt dies doch das erste »Guerlain
ton-Projekt mit Sicher-
Spa« in Deutschland. Dieses präsentiert sich als 1000 Quadratmeter großes Interior-Juwel im fünften
TOP-PARTNER WALDORF ASTORIA BERLIN
Wieviele Millionen Euro in den Ausbau der 232Zimmer-Repräsentanz geflossen sind, bleibt ein Geheimnis.
heit nicht. Das Interior Design stammt von den Pariser Architekten und Innendesignern Inter Arts
Stock mit acht Luxus-Behandlungsräumen, drei
Etudes sowie dem deutsch-englischen Architektur-
Fußbadkabinen und mit Glasperlen besetzten Wän-
büro Aukett + Heese mit Sitz in Berlin, die beispiels-
den. Hinzu kommen ein wolkenförmiger Pool, eine
weise alle Möbel eigens für das Haus angefertigen
Boutique und – eine Etage höher – eine 200 Qua-
ließen. Auch die Kunstsammlung mit über 1000 Bil-
dratmeter große Sonnenterrasse. An diese schließt
dern, Grafiken und Skulpturen von internationalen
sich die Eventterrasse des Hauses an: knapp 600 Qua-
Künstlern wird ordentlich zu Buche schlagen. Luxus
dratmeter mit Top-Blick bis zum Funkturm.
ist also für die Hotelgäste aus aller Welt garantiert,
Zu einem Grand Hotel wie dem Waldorf Astoria
doch das Waldorf Astoria will auch Teil der Stadt und
gehört selbstverständlich ein Ballsaal, der in Berlin
der Nachbarschaft sein. So haben das »Romanische
aber fast »gemütlich« anmutet: nur 330 Quadratme-
Café«, dem im Brasseriestil gehaltenen nament-
ter groß, aber mit sieben Meter Deckenhöhe, Pano-
lichen Nachfolger des einst legendären Berliner
ramafenstern, umlaufender Empore und meterlan-
»Künstlercafés«, und die Bar, in der Barchef Wieland
gem Balkon. Der Teppich mit Pfauenfedern-Motiven
Hartauer als eine Spezialität im Fass gereifte Cock-
ist ebenfalls ein typisches Detail der Luxusmarke.
tails anbieten will, jeweils separate Eingänge, das Ca-
Man wolle sich, so Niemann, auf feine, überschau-
fé zudem eine große, zur Hardenbergstraße und Ge-
bare Events fokussieren – dafür spricht auch das klei-
dächtniskirche hin orientierte Sonnenterrasse. Der 12 /2012 | TOP HOTEL 27
Neue_Hotels_12 10.12.12 15:05 Seite 28
TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS
Gegenüber dem Hotels wird demnächst mit dem »Bikini Berlin« ein zeitgemäßes Shopping- und Dienstleistungs-Center inklusive 25hours Hotel eröffnet. Auch das Waldorf vermietet Ladenflächen, die ersten Edelboutiquen sind bereits eingezogen. Als reines Luxusobjekt inmitten der Berliner Realität aber kann und will sich das Haus nicht definieren. »Wir sehen uns als integraler Bestandteil Berlins, nicht als Alien«, formuliert es Friedrich W. Niemann. So gab es in jüngster Zeit zahlreiche »Nachbarschaftsaktionen« wie eine Aufräumaktion im Zoo. Setzt sich das fort, kann Realität werden, was Niemann sich wünscht: »Die Berliner sollen stolz auf ihr Waldorf Astoria sein.« Einen Teil dazu trägt auch der Eingang bei. Dieser ist kein zurückgesetzter, abgeschirmter Das Management Team (v.li.): Alexander Oehme (Director Operations), Christian
Bereich, vielmehr tritt man direkt am Bürger-
Bünnagel (Director of Finance), Daniela Welter (Cluster Director Human Resources),
steig der Budapester Straße in die Welt der Ho-
Friedrich W. Niemann (GM), Werner Pichler (Cluster Director Business Development)
tellegende ein – ein fast normaler Hauseingang, wären da nicht die meterhohen Säulen, die Überdachung sowie die livrierten Männer. Auf der anderen Straßenseite steht mit dem Zoopalast ein Kino-Urgestein, das derzeit saniert wird und ab
Als reines Luxusobjekt inmitten der Berliner Realität aber kann und will sich das Haus nicht definieren.
2014 wieder einer der Dreh- und Angelpunkte der Internationalen Filmfestspiele sein soll. Man habe, so witzelt der General Manager, schon mit den Kinomachern über die Farbabstimmung des roten Teppichs gesprochen, der quer über die Hardenbergstraße gelegt werden könnte. Der 33-jährige Roel Lintermans (re.) dirigiert die Küche des Restaurants »Les
Im Grunde genommen ist das Waldorf Asto-
Solistes« und setzt dort Pierre Gagnaires (li.) kulinarisches Konzept um. Bereits
ria schon ein guter, alter Bekannter im Um-
seit 2008 leitete der Belgier Gagnaires Sterne-Restaurant »Sketch« in London
kreis des Bummelboulevards »Ku’damm«. Fast 20 Jahre existiert die Idee eines Waldorf Astorias in Berlin bereits, erste Konzeptionen ent-
Zugang zum Restaurant »Les Solistes« erfolgt
hingegen ist der »Private Dining Room«, ein
standen 1994. Doch erst im Frühjahr 2009
über die Lobby. Pierre Gagnaire, der in Frank-
Eckzimmer mit großer Tafel, an der 20 bis 25
wurde der Managementvertrag mit Primrose
reich allein in seinem Pariser Restaurant drei
Gäste Platz finden.
Capital (UK) unterschrieben. Preislich spielt es
Michelin-Sterne erkocht hat, wird zwar in Ber-
Exklusivität und Normalität, Vergangenheit
naturgemäß in der Oberliga; Niemann will mit
lin nicht persönlich am Herd stehen, dafür
und Zukunft liegen dicht beieinander – das ist
Einstiegsraten zwischen 200 und 220 Euro für
aber für das kulinarische Konzept verantwort-
Berliner Normalität und das Waldorf Astoria
die Deluxe-Zimmer starten. »Mehr geht nicht.
lich zeichnen – die Umsetzung obliegt dem
befindet sich mittendrin. Der Bahnhofsum-
Leider wird Berlin international noch nicht als
Belgier Lintermans. Geplant ist, das Outlet als
feld-Schmuddel ist ebenso wie die Bausünden
Luxusdestination wahrgenommen«, beklagt
Gourmettempel mit Lounge-Ambiente und
aus den 1970er-Jahren noch sichtbar – wohl
der Hoteldirektor. In Amsterdam soll 2013 das
begehbarem Weinschrank zu etablieren.
aber nicht mehr lange. Das Aschinger-Haus
nächste Waldorf Astoria eröffnet werden, si-
Aus Platzgründen beginnt der Tag des Res-
gegenüber wird derzeit abgerissen, Neues ent-
cherlich mit anderen Preisen. Um die Buchun-
taurants, das ausgesuchte Fotos aus der
steht. Bereits seit einiger Zeit gibt es ein Revi-
gen macht sich Friedrich W. Niemann dennoch
Sammlung von Pierre Gagnaire schmückt, als
val des »Ku’damms« und der City-West, genau
wenig Sorgen. »Die Marke, Berlin und der
Frühstücksraum für 80 bis 120 Gäste. Exklusiv
diesen Trend hat das Waldorf Astoria erkannt.
Standort, das zieht einfach!«
28 TOP HOTEL | 12/2012
Neue_Hotels_12 10.12.12 15:05 Seite 29
600-Zimmer-Motel One im Upper West Tower Low Budget in absoluter Bestlage verspricht das neue Haus der Münchner Hotelgesellschaft in Berlin zu werden: In dem 118 Meter hohen »Upper West«-Turm, der von Strabag Real Estate und Architekt Christoph Langhof in der City West gegenüber dem Waldorf Astoria gebaut wird, hat sich Motel One mit einem langfristigen Mietvertrag die ersten 18 Etagen gesichert. Im Frühjahr 2014 soll der Grundstein gelegt werden; die Fertigstellung
Innside kommt nach Essen
des 250 Millionen Euro teuren Projekts ist für Mit-
Gemeinsam mit der Düsseldorfer WGF Firmengrup-
te 2016 geplant. »Berlin gehört neben Destinatio-
pe hat die spanische Kette Meliá Hotels International
nen wie London oder Paris zu den europäischen
einen langfristigen Mietvertrag für ihr erstes Hotel in
Top-Reisezielen und verspricht auch für die Zu-
der Ruhrmetropole unterschrieben. Standort ist das
kunft weiteres Wachstumspotenzial. Wir sind
denkmalgeschützte Osram-Haus an der Kruppstraße,
bereits mit acht Häusern in Betrieb und einem
das seine historische Fassade behalten, aber gleichzei-
Projekt im Bau sehr stark auf dem Berliner Markt
tig mit einem stylisch-zeitgenössischen Interieur über-
vertreten und freuen uns, gemeinsam mit der
zeugen soll. Geplant sind für das Innside Essen insge-
Strabag Real Estate GmbH unser zehntes Haus
samt 107 Zimmer, Konferenzräume sowie ein Fit-
in dieser prominenten und attraktiven Lage am
nessbereich. Nach Hamburg, Düsseldorf-Hafen, Frank-
Ku'Damm zu realisieren«, so Dieter Müller, CEO
furt und Wolfsburg entwickelt Meliá mit dem Lifestyle-
der Motel One Group.
Brand Innside damit fünf Hotels in Deutschland.
GASTRONOMIE | HOTELLERIE | CATERING
Gastro-Trend: »Moonscape«
www.vega-direct.com/creation-by-vega
Jetzt bestellen: www.vega-direct.com
Tel.: 0800 2 332260* Fax: 0800 2 332261* * Kostenfrei aus dem dt. Fest- und Mobilfunknetz.
Neue_Hotels_12 10.12.12 15:05 Seite 30
Ein tierisches Wohnzimmer Ein neues Hotel am Zoo, das ist erst einmal kein Grund, nach Berlin zu reisen. Mit dem lange erwarteten Start des Stue Berlin aber ist ein großartiges Haus an den Start gegangen, das gleich auf mehreren Ebenen punktet – und mit Panamakängurus, Antilopen & Co. auch noch tierische Zaungäste hat
Eisbär Knut ist Geschichte, sein Domizil auf
und grün gelegen – Tiergarten und Zoologi-
»Durch den Denkmalschutz haben sich die
Erden nicht: Der Berliner Zoo ist der arten-
scher Garten sind zum Greifen nahe.
Bauarbeiten immer wieder in die Länge gezo-
reichste der Welt, über 17.700 Tiere (1570 Arten)
Der »Grundstein« für das Stue wurde 2009
gen«, erklärt Anabel Hennemann, Director Sa-
leben hier. Diese haben nun neue Nachbarn
gelegt. Neben dem Altbau mit seiner halbrun-
les, Marketing & PR. Aus diesem Grund musste
bekommen: Globetrotter der Spezies Homo
den Muschelkalkplatten-Fassade wurde ein
die Eröffnung mehrmals verschoben werden,
Sapiens. Mit der Eröffnung des Luxushotels
moderner Anbau geplant, zum Teil verkleidet
sodass erst Anfang Dezember die ersten Gäste
Das Stue ist jüngst eines der ungewöhnlichs-
mit Fotobeton, in den ein altes englisches Ta-
ihre Zimmer beziehen konnten. Betrieben wird
ten Hotelprojekte der vergangenen Jahre fer-
petenmuster eingeätzt wurde. Während die
das zu den Design Hotels gehörende Luxusho-
tiggestellt worden. Als Initiatoren fungierten
Bauarbeiten zu Beginn nach Plan verliefen,
tel von der eigens gegründeten Hotel Drake-
dabei drei Familien der Hospitality- und Bau-
kam es in der Folge häufiger zu Verzögerungen.
straße Betriebsgesellschaft mbH. »Stue« ist
branche aus Spanien, Andorra und Panama,
übrigens dänisch, wird »Schtuhe« ausgespro-
die die Vision eines Hotels in Berlin verfolgten – nicht irgendwo und nicht ohne Geschichte. Mit dem Gebäude der ehemaligen Königlich Dänischen Gesandtschaft, errichtet zwischen 1938 und 1940 von Johann Emil Schaudt, der auch das Berliner KaDeWe entworfen hat, haben sich die Unternehmer eine Immobilie ge-
Das Stue Drakestraße 1 10787 Berlin-Tiergarten Telefon 030-3117220 www.das-stue.com Kategorie Direktion Jean-Paul Dantil
sichert, die sich nicht nur mitten im West-Ber-
chen und bedeutet »Wohnzimmer«. Verantwortlich für die Gestaltung des 80Zimmer-Hauses ist die spanische Designerin Patricia Urquiola – eine Koryphäe, die den Eigentümern ihr zeitgenössisches Konzept vorlegte, das ohne Widerworte akzeptiert wurde. Basis für das Stue-Design ist ein Zusammenspiel aus organischen Formen und klaren Linien, hinzu kommt viel Holz, Kupfer und an-
liner Diplomatenviertel direkt neben der
80 Zimmer und Suiten
Spanischen Botschaft befindet; gleichzeitig ist
Preise DZ ab 200 ¤, Suiten ab ab 400 ¤
mit modernen Mustern auf Parkettböden und
diese auch im Zentrum und dennoch ruhig
Frühstück 35 ¤
Lampen, die eher das Wort »Lichtinstallatio-
30 TOP HOTEL | 12/2012
dere Naturmaterialien sowie dicke Teppiche
Neue_Hotels_12 10.12.12 15:05 Seite 31
NEUE HOTELS TOP-HOTELLERIE
Gast erst entdeckt, wenn er das hohe, vorgesetzte Glaskubus-Entree passiert hat. Hier reicht die Sicht von der mit Travertin und Granit verkleideten Eingangshalle über die Lobby, die Lounge und die Bar bis zum Zoo. An den Seiten führen zwei steinerne Treppen hinauf zum ebenfalls alten, in einem großen Rechteck verlaufenden Treppenhaus. Die Etagenabsätze wurden in offene Bibliotheken verwandelt, was sich als weitläufiger Rückzugsort für die Hotelgäste entpuppt. Sich umgucken, Kleinigkeiten wahrnehmen – dafür muss man sich Zeit nehmen im Stue. Und die Details bringen jeden noch so miesepetrigen Gast zum Lächeln: Tiere, überall Tiere. Beim Zoo-Nachbarn liegt dieses Thema natürlich auf der Hand, aber es könnte auch schnell in Richtung Kitsch abdriften. Im Stue dagegen besonders gelungen sind der wie aus gebeiztem Holz anmutende, jedoch aus Bronze gefertigte Krokodilkopf am Eingang – bereits jetzt ein beliebtes Fotomotiv –, das lustige kleine Ledernashorn, die gelbe Giraffe und die roten Affen aus Draht in der Lobby. In jedem Bad der 57 Zimmer und 23 Suiten hockt ein Keramikpapagei neben dem Waschbecken. Und aus zahlreichen Fenstern ist zudem ein kleiner Elefant auf einem niedrig gelegenen Dach zu sehen. Die Esel dahinter sind lebendige Zoo-Bewohner – aufgrund dieser unmittelbaren Nähe gibt es Gespräche über einen direkten Zugang für die Hotelgäste in den Tierpark.
Nur ein Veranstaltungsraum Ebenso geschwungen wie die Fassade verlaufen auch die Flure im Altbau. Ein Highlight bildet ein weitläufiger Salon mit einem rund 65 Quadratmeter großen Balkon auf der Belnen« verdienen. Die Zimmer selbst sind in
Der Fine-Dining-Bereich (li.) des
etage, der sich wunderbar für Events eignet. Der
einem Mix aus Weiß-Creme-Braun gehalten
Restaurants »Cinco« offeriert
Salon ließe sich aber auch zusammen mit den
und wurden mit kräftigen Akzenten in Pink, Li-
avantgardistische Küche;
vier sich zu beiden Seiten anschließenden Suiten
la oder Petrol aufgepeppt. Dickwandige Kera-
imposant: das Entree mit dem
zu einer rund 380 Quadratmeter großen Einheit
mikvasen – wahrscheinlich jetzt schon ein
schon jetzt vielfach fotogra-
verbinden. Auch als »Wohnzimmer« kann der Sa-
Angstobjekt des Housekeepings – stehen in
fierten Krokodilkopf
lon zu einer Suite hinzugebucht werden.
den öffentlichen Bereichen wie zufällig, jedoch
Zur technischen Ausstattung der Zimmer ge-
mit Designverstand platziert. So beispiels-
hören – je nach Kategorie – iMacs, iPods und
weise im historischen Treppenhaus, das der
iPhones, WLAN ist im gesamten Haus kostenfrei.
SAUBERKEIT KANN MAN ÜBRIGENS AUCH MIETEN! Ih r st arker Par t ner f ü r Miet wä s ch e – bundes weit ver t reten, f l ex i bel vo r Or t
S er vitex G mb H · Tel. 030 - 26 93 07 00 · i n fo @ ser v i tex .d e · w w w.s er v i tex .de
Neue_Hotels_12 10.12.12 15:05 Seite 32
TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS
Eine schlichte und klare Architektur dominiert das Spa; die großen Suiten bestechen durch eine elegante Ausstattung in Naturtönen
das Haus als individuelles Leisure- und Business-, nicht aber als Tagungshotel, die Buchungen laufen über ausgewählte Vertriebswege.
Top-Liga der Berliner Gastroszene
Ein Schmankerl (vor allem für weibliche Gäste) ist der Schuhschrank. Im Stue soll der Name Philosophie sein. Ein Wohnzimmer, gleichermaßen für Gäste, Nachbarn, Berliner und noch mehr. »Wir verstehen uns als moderne Interpretation des Salons, der einen Rückzug ins Private, interessante Gepräche und inspirierende Begegnungen unter Gleichgesinnten ermöglicht«, erklärt Hoteldirektor Jean-Paul Dantil. Das könnte tatsächlich funktionieren, denn dem Haus kann Behaglichkeit bereits beim Check-in attestiert werden. Nicht am High-Desk, sondern am Tisch in bequemen Stühlen erfolgt die erste Kontaktaufnahme. Alternativ kann der Check-in auch auf den Zimmern geschehen. In Sachen Service punktet der Newcomer am Zoo unter anderem mit zwei Concierges – einer ist verantwortlich für die klassischen Aufgaben, der andere, ein Kunst-Concierge, ist bestens vertraut mit der vielfältigen Berliner Kunstszene. Denn mit nur einem kleinen Veranstaltungsraum positioniert sich 32 TOP HOTEL | 12/2012
TOP-PARTNER DAS STUE BERLIN
Die Lobby-Lounge, das »Herzstück« des Hauses, ist gleichermaßen schick wie gemütlich und hat das Potenzial, sich als Treffpunkt wie die immer bestens besuchte Lounge des Adlon zu entwickeln. Die benachbarte Sonnenterrasse ist ebenfalls ein Ort, der im Sommer zum Geheimtipp avancieren könnte. »Bar und Restaurant sollen auch eine Berliner Adresse werden«, erklärt Anabel Hennemann, zudem wolle man sich mit dem kulinarischen Konzept »Cinco« in die TopLiga der Berliner Gastroszene katapultieren: 80 Plätze umfasst das Casual-Restaurant mit einer 400-Positionen-Weingalerie, in dem eine TapasKultur mit Top-Produkten wie Schinken vom Iberico-Schwein gepflegt wird. Das Fine-Dining-Restaurant wurde in zwei Bereiche aufgeteilt, zu denen ein Design-Areal mit XL-KupferkesselInstallation an der Decke und der Blick in die Küche gehört. Highlight ist das 25-gängige »Experience-Menü«, das – wie die gesamte Stue-Kulinarik – von Zwei-Sterne-Koch Paco Pérez aus dem »The Mirror Restaurant« in Barcelona entwickelt wurde. Dieser ist zwar nur zwei Tage im Monat zugegen, hat aber über eine kleine, an der Küchendecke angebrachte Live-Cam das Geschehen in der Küche selbst von Spanien aus immer Blick – nur den Zoo sieht er nicht. MANUELA BLISSE
pepXpress_12 10.12.12 16:04 Seite 33
Travel Insider Tours
UNSER TIPP: Österreich – Kitzbühel Schloss Lebenberg***** Die Vielfalt des luxuriösen Schlosses kennt keine Grenzen und bietet die optimalen Voraussetzungen für Ihren Traumurlaub – Wellness, Sport, Feiern oder doch nur einfach die Seele baumeln lassen – all das können Sie im Hotel Schloss Lebenberg. • 2 Nächte inklusive Frühstück • 4-Gang-Wahlmenü im Rahmen der Halbpension • Kostenfreier Hotelshuttle ins Zentrum von Kitzbühel
Reisetermine bis 31.03.13
ab €
159,–
WELLNESSOASEN RUND UM DIE WELT: Spanien – Andalusien
Afrika – Kenia
Thailand – Koh Samui
Senator Marbella Spa Hotel**** • Flug mit airberlin/Condor • 3 Nächte inklusive Frühstück • Strandnah, in der Altstadt von Marbella gelegen
Leopard Beach Resort & Spa****+ • Flug mit airberlin/Condor • 7 Nächte inklusive Halbpension • Direkt am weißen „Diani Beach“ gelegen
Mai Samui Beach Resort & Spa***** • 4 Nächte inklusive Frühstück • Unterbringung im Deluxe Room • Aufenthalt über Silvester möglich
Reisetermine bis 30.03.13
Reisetermine bis 31.03.13
Reisetermine bis 31.03.13
ab €
189,–
AUF HOHER SEE: Östliches Mittelmer
ab €
829,–
ab €
189,–
jobXpress – DIE BRANCHENWEITE JOBBÖRSE FÜR REISEPROFIS! www.pepXpress.com/jobportal Sie haben eine Arbeitsstelle zu vergeben und suchen neue Mitarbeiter? Dann nutzen Sie jobXpress – das neue Jobportal auf www.pepXpress.com – um eine Vielzahl von interessierten Arbeitnehmern anzusprechen, die offen sind für eine berufliche Veränderung und neue Herausforderungen suchen.
Kombireise: AIDAdiva ab/an Antalya & Selin Resort & Spa • 7 Nächte an Bord inkl. Vollpension • 7 Hotelnächte inkl. AI-Verpflegung • Inklusive Transfers Reisetermin 19.04.13
ab €
799,–
Ihre Vorteile: • Prominente Integration des Jobportals auf www.pepXpress.com • Übersichtliche Darstellung ihrer Anzeige inklusive Logo und Verlinkung • Mögliche Platzierung im pepXpress-Newsletter mit 223.000 Abonnenten HABEN WIR SIE NEUGIERIG GEMACHT? Bei Interesse an der Platzierung einer Stellenanzeige, senden Sie uns einfach eine Mail an marketing@pepXpress.com. Gerne lassen wir Ihnen detaillierte Informationen mit allen Anforderungen und Anzeigenpreisen zukommen.
Alle Angebote und Registrierung unter www.pepXpress.com
Neue_Hotels_12 10.12.12 15:06 Seite 34
Industriecharme, moderner Zeitgeist und klare Linien werden im Alten Stahlwerk zu einem behaglichen Wohlfühlerlebnis vereint
Ein Hotel zum Dahinschmelzen Die Pferde- und Messestadt Neumünster, im Zentrum Schleswig-Holsteins gelegen, kann sich über eine neue Attraktion freuen: In den alten Fabrikhallen, in denen die Nordischen Stahlwerke einst Rohre, Träger und Felgen gegossen haben, begrüßte am 1. November 2012 das Business- und Lifestylehotel Altes Stahlwerk seine ersten Gäste. Der Name ist Programm
»Die Hallen standen über zehn Jahre leer und wir konnten uns am Anfang nur schwer vorstel-
Altes Stahlwerk Business & Lifestyle Hotel
münster eröffnet wurde. Die Eigentümer dankten im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten der Architektengemeinschaft Wil-
len, wie daraus eine gastliche Adresse entstehen soll«, erinnert sich Marketing-Chefin Christina
Rendsburger Straße 81
lem Hain und Thomas Ladehoff, sich auf
Storch an den Start des Projekts. Doch innerhalb
24537 Neumünster
»den Spagat zwischen alt und neu« eingelas-
eines Jahres verwandelte die JoPi Hotel GmbH als
Telefon 04321-55600
sen zu haben. Umgesetzt wurde dieser wie
Eigentümerin die Industrieruine mit einem In-
www.altes-stahlwerk.com
folgt: Von der ehemaligen Fabrik wurde die
Kategorie ANZEIGE
Direktor Bernd Storch
entkernte Putzerei mit ihren massiven Säulen, Trägern und das imposante Oberlicht erhalten und mit einem ebenfalls von Indus-
ŸÿÅÆÐð
„Die djukebox ist genau für mich gemacht“ Christian Rach
97 Zimmer und 3 Suiten
triearchitektur geprägtem Neubau verbun-
Preise DZ ab 90 ¤, Frühstück 14 ¤
den. Zusammen präsentiert sich das Ensem-
vestment von rund acht Millionen Euro in ein stilvolles Designhotel. Die Abkürzungen »Jo« und »Pi« stehen für Stephan Johannsen und Jan Pinno. Johannsen ließ keinen Zweifel daran, weshalb die Wahl auf Neumünster gefallen ist: »Die Lage. Neumünster ist Verkehrsknotenpunkt mit direkter Nähe zum Hamburger Flughafen.« Zudem befindet sich das Vier-Sterne-Hotel in direkter Nachbar-
Die unglaubliche djukebox®. Das Musiksystem mit immer frischer und immer passender Musik. Speziell für das Gastgewerbe. www.djukebox.com
34 TOP HOTEL | 12/2012
schaft zu den Holstenhallen und will auch vom neuen Designer-Outlet-Center profitieren, das erst vor wenigen Wochen in Neu-
TOP-PARTNER ALTES STAHLWERK NEUMÜNSTER
Neue_Hotels_12 11.12.12 08:25 Seite 35
NEUE HOTELS TOP-HOTELLERIE
insgesamt 97 Zimmer und drei Suiten. AuĂ&#x;ergewĂśhnlich: WegfĂźhrung und Zimmernummern finden sich in Form von bunten Graffitis auf den Betonwänden, zudem wurden sowohl die TĂźren als auch einige Zimmerelemente in Stahloptik gehalten. Farblich sorgen Orange, TeegrĂźn oder Violett zusammen mit HolzbĂśden und ausgewählte Textilien fĂźr ein stimmungsvolles Ambiente. Der Lifeystyle-Charakter, der das gesamte Haus prägt, darf aber auch hier nicht fehlen: Retrosteckdosen und Drehlichtschalter im Stil der 20er-Jahre warten ebenso auf die Gäste wie iHome, Flat-Screen TV, WLAN und CoffeeMaker. Die Bäder sind zweckmäĂ&#x;ig eingerichtet, verfĂźgen Ăźber Duschen und besonders flache Waschbecken. Hinter dem Begriff ÂťDenkSchmiedeÂŤ verbergen sich vier Seminarräume, die alle Ăźber Tageslicht verfĂźgen und mit modernster Tagungstechnik ausgestattet sind. Bei Bedarf sind sie auch fĂźr festliche Anlässe zu nutzen. ÂťWir kĂśnnen die Räume teilen und mit Kronble als u-fĂśrmiger Komplex mit einer Bruttogeschossfläche von 5500
leuchtern richtig schick machenÂŤ, so Christina Storch, die zu den Ziel-
Quadratmetern, Ăźberdimensionaler Fensterfront sowie regionaltypi-
gruppen befragt erklärt, dass in erster Linie Geschäftsreisende ange-
scher Klinkerfassade.
sprochen werden. ÂťWir erhoffen uns aber auch viele Buchungen aus
ÂťDie Industriearchitektur soll sich wie ein roter Faden durch den
dem Veranstaltungsbereich – schlieĂ&#x;lich liegt die Holstenhalle schräg
Komplex ziehenÂŤ, kĂźndigte Ladehoff bei der Grundsteinlegung im
gegenĂźber.ÂŤ So werde das Alte Stahlwerk im Februar 2013 beispiels-
Oktober 2011 an – was dem Architekten auch vollends gelungen ist.
weise als Turnierhotel fĂźr das Reit-Event von Paul SchockemĂśhle fun-
Dies beginnt beim aus dickem Stahlblech gefertigen Empfangstresen
gieren. ÂťDurch unseren kleinen Wellnessbereich sind wir aber auch
und setzt sich in der Lobby fort, wo der Blick schnell auf den gewalti-
fĂźr Touristen attraktiv, die vielleicht zum Einkaufen ins Outlet-Center
gen eisernen Einbauschrank fällt, in dem sowohl ein Kamin als auch
kommen und unser Wochenendgeschäft beleben.
DETLEF BERG
Fächer fßr das Kaminholz integriert sind. Dabei wirken die Üffentlichen Bereiche keineswegs kßhl, vielmehr sorgen Kerzenlicht und moderne Sitzgruppen fßr Wohnlichkeit.
ANZEIGE
Auf dem Weg zum Restaurant passieren die Gäste eine kleine Vinothek, zu der ein langer, aus Holzbohlen gefertigter Tisch gehĂśrt. Aber auch die in groĂ&#x;en Holzkisten gelagerten Weine freuen das Auge des Betrachters. Im Restaurant Âť1500 GradÂŤ – so heiĂ&#x; war es frĂźher tatsächlich in der GieĂ&#x;erei – fallen zunächst die den Raum gliedernden Stahlträger auf. Hinzu kommt noch die Ăźber den KĂśpfen der Gäste schwebende, original erhaltene Laufkaste. ÂťDamit wurden einst schwere Lasten bewegtÂŤ, erklärt Christina Storch. ÂťAuch ein altes Graf-
Sie mĂśchten noch hoch hinaus?
fiti an einer der Wände haben wir erhalten und lediglich durch eine knallrote Peperoni ergänztÂŤ. Alle anderen Bilder stammen von der Sylter KĂźnstlerin Ute Hillenbrandt, die fĂźr ihre ausdrucksstarken Arbeiten auf geschliffenem Edelstahl bekannt ist. GroĂ&#x;e Fensterfronten und Oberlichter in imposanter HĂśhe lassen viel Licht in das Restaurant einfallen und unterstreichen gleichzeitig den Fabrikcharakter. Dazu tragen auch die Ăźber dem Bartresen hängenden, original erhalten geblieben Leuchten aus der GieĂ&#x;erei bei. Die KĂźche im Alten Stahlwerk heiĂ&#x;t ÂťSpeiseSchmiedeÂŤ und ist als offene ShowkĂźche angelegt. Geleitet wird sie von Carsten Knebel, der regionale Gerichte wie ÂťHolsteiner EnteÂŤ ebenso servieren lässt wie Flammkuchen oder Currywurst. ÂťWir wollen ein breites Publikum ansprechen und auch Gäste aus der Region ins Haus holenÂŤ, erklärt Christina Storch. ÂťDer Brunch wird schon jetzt so gut angenommen, dass wir bereits fĂźr viele Wochen im voraus ausgebucht sindÂŤ.
Graffiti meets Retro
MaĂ&#x;geschneiderte Planungs- und Controlling Software IĂ—U HIĂ›]LHQWHV +RWHOPDQDJHPHQW www.fairmas.com
Das Hotel von Bernd und Christina Storch, die bereits gemeinsam erfolgreich den Alten Meierhof in Glßcksburg leiteten, verfßgt ßber )DLUPDV *HVHOOVFKDIW I×U 0DUNWDQDO\VHQ PE+ Sachsendamm 6, 10829 Berlin 7 ( RIÛFH#IDLUPDV FRP
Neue_Hotels_12 10.12.12 15:06 Seite 36
TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS
Der Turmbau zu Würzburg Was lange währt, wird auch mal gut. In Würzburg wurde das achte GHOTEL Deutschlands eröffnet – nach elf Jahren Bauphase und beispiellosem Planungschaos
Das »Sorgenkind«: der 58 Meter hohe Hotelturm, hinter dessen verspiegelter Fassade sich 204 Zimmer und Suiten der Drei-Sterne-Kategorie befinden
Der erste Besucher am Eröffnungstag kam
Stadtbild. Mit Fotomontagen versuchen Geg-
um acht Uhr morgens, um zu sehen, was aus
ner und Befürworter des Hotelturms zu punk-
einer der größten Bauruinen der vergangenen
ten, man lässt Heliumballons zur Höhensimu-
Jahre geworden war. Um elf Uhr war der An-
lation steigen und wirft sich gegenseitig Fäl-
drang der Würzburger so groß, dass die Hotel-
schungen vor. Schließlich einigt man sich auf
leitung beschloss, im halbstündigen Takt Füh-
eine Höhe von 58 Meter; im Frühjahr 2002 ge-
rungen durch das Haus anzubieten. Erstaun-
nehmigt der Stadtrat den Kompromiss. Drei
gegründeten Würzburger Estate S.A. kauft den
lich, wenn man bedenkt, dass es sich um ein
Jahre später, im Dezember 2004, wird Richtfest
ganzen Rohbau zum scheinbaren Schnäpp-
eher schlicht gestyltes Drei-Sterne-Hotel han-
gefeiert, doch so rechte Stimmung will nicht
chenpreis von 10,2 Millionen Euro und kündigt
delt. Man muss nur den Blickwinkel etwas ver-
aufkommen, weil damals schon die ersten Ge-
an, das Hotel in 16 Monaten fertigstellen zu
ändern, hin zu den Anfängen vor mehr als elf
rüchte über Zahlungsprobleme der Euro-Grup-
wollen. Von da an pfeift der Wind vier Jahre
Jahren, um die Aufregung der Würzburger
pe durch die Domstadt schwirren. Ein Jahr spä-
lang durch den Rohbau und die Spatzen von
wegen eines lange und heftig diskutierten
ter ist es dann soweit. Des Dramas zweiter Akt:
den Dächern, dass keine Bank bereit sei, den
Wahrzeichens zu verstehen.
Die Euro-Gruppe ist pleite, zahlreiche Anleger
Weiterbau zu finanzieren. Vierter Akt: Im Jahr
Zu Beginn des Jahres 2001 geht beim Würz-
und Gläubiger sind die Dummen und wurden
2009 löst sich die Firma des Snowboarders auf
burger Stadtrat die Planung der Euro-Gruppe
um ihr Geld geprellt. Satte 117 Millionen Euro,
und meldet Konkurs an. Damit verflüchtigt
ein, ein Vier-Sterne-Hotel von ArabellaShera-
die mehr als 27.000 Anleger in die gesamte
sich anscheinend die letzte Hoffnung, an der
ton in der Nähe des Hauptbahnhofes zu bau-
Gruppe investiert hatten, sind verschwunden.
weithin sichtbaren Bauruine weiterzuarbeiten.
en – stolze 70 Meter hoch, Fertigstellung bis
In dem ganzen Schlamassel erscheint plötz-
Dann betritt als Retter der Inder Karim Mawji
zum Jahr 2004. Schnell entbrennt ein heftiger
lich der österreichische Snowboard-Profi Jens
und mit ihm die deutsche Kette GHOTEL hotel
Streit im Rathaus um die Umsetzung des Pro-
Liebhauser zu Beginn des Jahres 2006 auf der
& living die Bühne; beide kündigen die Eröff-
jektes und um die »Verträglichkeit« mit dem
Bühne. Akt Drei: Der Geschäftsführer der neu
nung des Drei-Sterne Hotels für 2011 an. Im No-
36 TOP HOTEL | 12/2012
Neue_Hotels_12 10.12.12 15:06 Seite 37
vember 2012 wird dann tatsächlich der erste Gast begrüßt, nach mehr als elf Jahren beispiellosen Planungschaos’. Aber das neue Produkt über-
TOP-PARTNER GHOTEL HOTEL & LIVING WÜRZBURG
Die Küche im GHOTEL Würzburg ist gut, benötigt aber noch den einen oder anderen Feinschliff. So fehlt dem Ingwer-Karottensüppchen der Ingwergeschmack, die Pfeffer-Steaksauce schmeckt
zeugt.
etwas fad, dafür überraschen die Tempura-Gar-
Hauptzielgruppe Businessgäste
nelen mit sanftem Biss und einer fruchtigen, hausgemachten Chilisauce mit dezenter Schärfe. Eine kleine Sensation ist das Dessert mit kara-
Die Gäste des imposanten Hotelturms mit der verspiegelten Fassade erwarten 204 voll verglas-
®
mellisiertem Kaiserschmarrn und Walnusseis.
te und klimatisierte Zimmer und Suiten mit ei-
Direktorenwechsel zum Start
nem atemberaubenden Rundblick über die Domstadt. Die zweckmäßige Einrichtung ist modern in gelben und grauen Farbtönen gehalten. Die
Und des Dramas letzter Teil: Mehr als ein Jahr
Doppelzimmer beginnen ab 74 Euro, die Suiten im 17. Stock kosten 300 Euro. Hauptzielgruppe des Hotels sind Geschäftsreisende und Tagungsgäste – zehn Veranstaltungsräume mit fast 600 Quadratmetern Tagungsfläche sind auf die ersten beiden Stockwerke verteilt. Am Wochenende versucht man, Touristen mit historischen Stadtführungen oder Kulturevents in die Stadt zu holen. Die Auslastungszahlen zur Eröffnung konnten
hatte der 40-jährige Hoteldirektor Oliver Sattel-
GHOTEL Würzburg Schweinfurter Straße 1-3 97080 Würzburg Telefon 0931-359620 www.ghotel.de Kategorie Direktion Thomas Winands
hak für die G-Hotelgruppe den Hotelturm auf die Eröffnung vorbereitet und wurde auch noch zwei Wochen vor dem Eröffnungstermin mit seinem Team von der örtlichen Tageszeitung fotografiert. Pünktlich zur Eröffnung aber präsentierte das Management von GHOTEL mit Thomas Winands überraschend einen neuen Direktor aus dem Schwesterhaus in Hannover. Sattelhak war
sich mit 80 Prozent durchaus sehen lassen. Im
204 Zimmer
wegen einer »Umstrukturierung im Unterneh-
kommenden Jahr erwartet das Management Bu-
Preise DZ ab 69 ¤
men« im »gegenseitigen Einvernehmen« wieder
chungszahlen zwischen 65 und 70 Prozent.
Suite ab 250 ¤
gegangen.
THOMAS STAROST
Neue_Hotels_12 10.12.12 15:06 Seite 38
TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS
Bunt und en detail Hamburg, Frankfurt, Wien und jetzt Zürich: Am 1. November eröffnete das 25hours ZürichWest inmitten des gleichnamigen Szeneviertels. Für Alfredo Häberli war es das »komplexeste Innenarchitektur-Projekt« seiner 20-jährigen Architektenlaufbahn
Das Hoteldesign des ersten Schweizer 25hours Hotels im dynamischen Zürich-West ist eine bunte Liebeserklärung an die Stadt
Inmitten der Talebene zwischen dem Fluss Limmat und den Bahn-
»Das kosmopolitische Zürich mit seiner Offenheit für die Welt zieht
gleisen liegt das ehemalige Industriegebiet Zürichs, in dem früher
sich in Details wie ein roter Faden durchs ganze Haus, bis auf den Tel-
Turbinen, Bier und Seife produziert wurden. Heute erstreckt sich dort
ler und ins Glas«, erklärt die General Managerin Anita Vogler das Ho-
die neue Kultur- und Partyszene Zürich-West. Wo sich nun Clubs und
teldesign. So zieren die fünf Inseln des Zürichsees die Wände der Bar in Form von Spiegelillusionen, die Kirchen der
Restaurants aneinanderreihen, wo ruppiges Industrieflair auf moderne Kunst, Design und Architektur trifft, hat das sechste Haus der 25hours Hotels eröffnet.
25hours Hotel Zürich West
Stadt finden sich auf vielen Sideboards im Hotel wieder. Diese Liebe zum Detail eröffnet sich dem Gast auch in den 126 Zimmern, die in Anlehnung
Pfingstweidstraße 102
an die Bankenstadt nach Edelmetallen benannt
schützt. Ein Ort der gestaltet wurde für Vielseitig-
CH-8005 Zürich
sind. So finden sich – je nach Zimmerkategorie –
keit und Flexibilität«, beschreibt der Innenarchi-
Telefon +41-43-2436310
silber-, gold- oder platinfarbene Mosaiksteine an
tekt Alfredo Häberli, dessen Handschrift sich in
www.25hours-hotel.com/zuerich
der Badezimmerwand. Der Fußboden der Silber-
allen Farben, Formen und Textilien offenbart, die
Kategorie superior
zimmer ist bunt und reichlich mit Mustern verziert.
weitläufige Hotellobby mit großzügigem Entree.
Direktion Anita Vogler
Klimaanlage, Flachbild-TV, iHome-Soundsystem
»Ein Ort offen für die Welt und trotzdem be-
Hier liegt das Herzstück des Hotels, hier pulsiert
und kostenfreies WLAN gehören zur Standardaus-
126 Zimmer
stattung. Einzig die acht Platin-Zimmer und die
das Leben: im gemütlichen Wohnzimmer mit Bibliothek, das zum Arbeiten oder zum Entspannen
Preise DZ (Silber) ab 225 ¤
»Häberli-Suite« verfügen zusätzlich über eine Kaf-
einlädt, im Restaurant oder an der langen Bar, die
DZ (Gold) ab 250 ¤
feemaschine und einen Balkon.
sich im Laufe des Tages vom Treffpunkt für Ge-
DZ (Platin) ab 265 ¤
Weitere Häuser in Europa geplant
spräche zum Afterwork-Hotspot mit Late-NightProgramm verwandelt.
TOP-PARTNER 25HOURS ZÜRICH
Im ersten Stock des Hauses befindet sich der
Mittlerweile verfügen die 25hours Hotels über je-
Veranstaltungsbereich mit zwei kleineren Räu-
weils zwei Häuser in Hamburg und Frankfurt sowie
men, die Platz für 20 bzw. 35 Personen bieten. Der
einen Ableger in Wien. Das neue Haus in Zürich soll
größte Eventbereich ist mit 72 Quadratmetern der
nicht das letzte seiner Art bleiben, denn im Berli-
»KitchenClub«, in dem Kochkurse, Meetings oder
ner »Bikini« befindet sich das nächste bereits in
auch Partys stattfinden. Zur Entspannung hält das
Bau und soll 2013 eröffnet werden. Neben weiteren
Hotel im obersten Stockwerk eine Sauna bereit.
Standorten in Köln und München will 25hours
Der Saunablock liegt inmitten des Raumes, um-
auch innereuropäisch Fuß fassen. So sollen auch in Städten wie Kopenhagen, Rom, Florenz und
geben von mehreren kleinen Ruhezonen, und gibt ®
den Blick auf das Züricher Stadtpanorama frei. 38 TOP HOTEL | 12/2012
Istanbul 25hours Hotels entstehen.
MH
Neue_Hotels_12 10.12.12 15:06 Seite 39
NEUE HOTELS IN KÜRZE TOP-HOTELLERIE
INLAND
küche, 2 Bars, Raucherlounge, 6 Konferenz-
AUSLAND
räume (50-95 qm), Festsaal (190 qm) Kontakt: 0211-5997-310, www.lindner.de
B&B Hotel Mönchengladbach
Prizeotel Hamburg-City
Hilton Garden Inn Davos/Schweiz
Kategorie: Budgethotel
Kategorie: Budget-Design-Hotel
Kategorie: ****
Eröffnung: November 2012
Eröffnung: Anfang 2014
Eröffnung: 13. Novemner 2012
Zimmerzahl: 100
Zimmerzahl: 218
Zimmerzahl: 146
Beschreibung: in Nähe des Mönchenglad-
Beschreibung: zentral in der Nähe des
Beschreibung: gegenüber des Kongresszen-
bacher Hauptbahnhofs und der Einkaufs-
Hauptbahnhofs, der Speicherstadt und der
trums; 4 Konferenzräume, Restaurant, Pantry
straße; Frühstücksraum, Lobby
Hafen-City gelegen; Lounge-/Lobbyarea mit
Pavillon, Business Center, Fitnessbereich mit
Innendesign: Designer’s House GmbH
Frühstücksraum
Sauna und Dampfbad
Kontakt: 02161-57550, www.hotelbb.com
Innendesign: Karim Rashid
Kontakt: 069-665560, www.hilton.de
Kontakt: 0421-2222100, www.prizeotel.com
The Thief Oslo/Norwegen
Lindner Spa & Golf Hotel Weimarer Land Blankenhain
Aloft München
Kategorie: Designhotel
Kategorie: ****superior
Kategorie: Stadthotel
Eröffnung: Januar 2013
Eröffnung: Mai 2013
Eröffnung: 2015
Zimmerzahl: 120
Zimmerzahl: 94 Zimmer & Suiten
Zimmerzahl: 184
Beschreibung: inmitten des neuen Kultur-
Beschreibung: wenige Kilometer von
Beschreibung: Teil eines Mischnutzungskon-
viertels mit Blick auf den Oslofjord; 3 Board-
Weimar entfernt und umgeben von zwei 18-
zeptes mit Restaurants und Geschäften in der
rooms, Meetingraum, Restaurant, 3 Bars, Spa
Loch-Golfplätzen; Wellnessbereich (2500 qm)
Nähe des Hauptbahnhofes; Bar, Café, Lounge,
& Wellnessbereich (öffnet 2014)
mit zwei Pools, drei Saunen und mehreren
Fitnesscenter
Kontakt: 030-884940000
Anwendungsräumen, Restaurant, Show-
Kontakt: 089-930016201, www.starwoodhotels.com
www.designhotels.com
TH
ANZEIGE
Attraktive Kreditkartenkonditionen Ob im Hotel- oder Gastgewerbe: Mit
licht die Akzeptanz aller gängigen Kre-
der dynamischen Währungsumrechnung
dit- und Debitkarten vor Ort und bei
»Dynamic Currency Conversion« (DCC)
der Online-Buchung. In puncto Si-
fühlen sich Ihre internationalen Gäste
cherheit entspricht die Komplettlö-
beim Bezahlen wie zu Hause. Dank DCC
sung den internationalen Richtlinien
können sie die Rechnung im Hotel oder
gemäss PCI DSS. Mit SIX als Partner
Restaurant direkt in der jeweiligen Wäh-
optimieren Sie Ihre individuellen Zah-
rung ihrer Karte bezahlen. Und auch Sie als
lungs- und Controllingprozesse. Info:
Hotelbetreiber profitieren bei jeder DCC-
www.six-payment-services.com/
Zahlung von einem gesenkten Disagiosatz.
hospitality
SIX Payment Services bietet diesen attraktiven Service in allen gängigen Karten- und Basiswährungen an. »Durch die DCC-Wechselkursgarantie erhalten Ihre Gäste den besten Wechselkurs. SIX erstattet sogar den
SIX Payment Services
Differenzbetrag, wenn mit derselben Karte
(Europe) S.A.
am gleichen Tag ein besserer Kurs erzielt
Zweigniederlassung Deutschland
wird«, so Stefan Pistner, Key Account Ma-
Dreieichstraße 59
nager bei SIX Payment Services.
60594 Frankfurt am Main
Hotel- und Restaurantbetreibern bietet SIX mit der »Hospitality Solution« alles aus
Ihr Ansprechpartner:
einer Hand: vom Bezahlterminal über die
Stefan Pistner, Key Account
Kartenakzeptanz bis hin zur Kassenintegra-
Manager
tion in das hoteleigene System (PMS Pro-
Speziell für Hotel- und Restaurantbetriebe bietet
Tel. 069-959322712
perty Management System). SIX ermög-
SIX das Rundum-Paket »Hospitality Solution« an
stefan.pistner@six-group.com 12 /2012 | TOP HOTEL 39
Th-Opening_2012_Luxus_First Class 11.12.12 15:21 Seite 40
Th-Opening_2012_Luxus_First Class 11.12.12 16:10 Seite 41
Deutschlands beste Hotel-Newcomer Die Nominierten des »Top hotel Opening«-Awards Wer wird Nachfolger des spektakulären Hilton Frankfurt Airport als bestes Newcomer Luxushotel 2012? Diese Frage wird am 30. April 2013 im Europa-Park Rust beantwortet, wenn der Branchen-Award zum zweiten Mal vergeben wird. Bis dahin liegt noch viel Arbeit vor der Jury, die aus den 15 nominierten Hotels die Sieger in den Kategorien Luxus, Business, Budget und Exceptional ermitteln muss Was sind die interessantesten Hoteleröff-
gesetzt? All diese Kriterien spielen bei der Jury-Ent-
nungen der vergangenen zwölf Monate?
scheidung eine wichtige Rolle. Am 30. April 2013 er-
Welche Projekte ragen aus der Flut der Newcomer
folgt dann die Prämierung der Sieger im Europa-
heraus? Dies waren die grundlegenden Fragen, die
Park Rust.
sich die Top hotel-Redaktion bei der Begutachtung der relevanten Hotels stellte. Die Liste, mit welcher
Die Jury des Awards »Top hotel-Opening« 2012 besteht aus folgenden Experten: • Meike Weber, Chefredakteurin
die Redakteure konfrontiert wurden,
der Architektur-Fachzeitschrift
war nicht eben kurz.
»DETAIL transfer«
Übrig geblieben sind nach der VorLuxus, Business/First Class, Budget
WG, langjähriger GM des Inter-
und Exceptional, die auf den nachfol-
Continental Berlin
genden Seiten in Wort und Bild vorgestellt werden. Diesen Betrieben nimmt sich in den kommenden
• Gianni van Daalen, Solutions dot WG, langjähriger Kempinski-GM, u.a. im Adlon Berlin
Wochen eine hochkarätig besetzte Expertenjury an,
• Wolfgang Gattringer, Solutions dot WG, lang-
die in ihren jeweiligen Fachgebieten verschiedenen
jähriger IHG-Regionaldirektor Finance & Business
Fragen nachgeht – beispielsweise, ob das Hotel zum
Institut für Nachhaltigkeit & Ökonomie
Weitere Aspkete: Wie ist die architektonische Gestal-
• Martin Rahmann, Präsident des FCSI
haltiges Konzept? Mit welcher Marketingstrategie macht das neue Hotel auf sich aufmerksam? Wie werden die Neuen Medien für die Gästeakquise ein-
Ulrich Kromer von Baerle
Willy Weiland
• Stefan Dissel, Geschäftsführer Deutsches
Standort passt (Standortanalyse, Wirtschaftlichkeit). tung (innen und außen) gelungen? Gibt es ein nach-
Meike Weber
• Willy Weiland, Solutions dot
auswahl 15 Hotels in den Kategorien
Thomas Karsch
DIE JURY:
Deutschland-Österreich e.V. • Ulrich Kromer von Baerle, Geschäftsführer der Landesmesse Stuttgart • Thomas Karsch, Chefredakteur von Top hotel Gianni van Daalen
Martin Rahmann
Stefan Dissel
Wolfgang Gattringer
12/2012 | TOP HOTEL
41
Th-Opening_2012_Luxus_First Class 11.12.12 15:21 Seite 42
TOP-HOTELLERIE AWARD
42 TOP HOTEL | 12/2012
Th-Opening_2012_Luxus_First Class 11.12.12 15:21 Seite 43
Auf Schweizer Art
LUXUS
Swissôtel Dresden am Schloss »Hier müssen wir sein, hier wollen wir sein« – Swissôtel-Präsident Meinhard Huck liegt sein neues Hotel in der sächsischen Landeshauptstadt ganz besonders am Herzen, auch weil »dies eines der besten Designs ist, die wir haben«
Allein die exponierte Lage in unmittel-
Marmormosaik mit dem berühmten Pfau aus
barer Nachbarschaft zu Sehenswürdig-
der Meißner Manufaktur ziert. Nicht von der
keiten wie dem Residenzschloss, dem
Stange sind auch die 230 Zimmer und fünf
Zwinger oder der Oper war es nach Mei-
Suiten: Durch die individuelle Fassaden- und
Schlossstraße 16
nung der Tophotel-Redaktion wert, das
Gebäudegestaltung nach historischem Vorbild
01067 Dresden
Swissôtel Dresden Am Schloss auf die
haben die Refugien unterschiedliche Grund-
Nominierungsliste für den Award »Top
risse. Damit die Gäste nicht die Katze im Sack
hotel Opening 2012« zu setzen. Ge-
kaufen müssen, geht Swissôtel gleich beim
toppt wird dies aber noch durch ein
Check-in mit einem Extra-Service in die Offen-
dresden@swissotel.com
vorbildhaftes Design, das man am Neu-
sive: Jedem Gast werden via iPad die verschie-
Kategorie Luxus
markt der Barockstadt so nicht erwar-
denen Zimmerstile präsentiert. Zudem wird
Direktorin Yvette Thüring
tet hätte, ein außergewöhnliches Ge-
abgefragt, ob ein offenes oder ein geschlosse-
wölbe-Spa sowie jenen zuvorkommen-
nes Badkonzept gewünscht ist. Beide Varian-
den Service, den die Luxushotelgruppe
ten hat Architektin Claudia Silberschmidt bei
Mitarbeiter 76
weltweit zelebriert.
ihren Planungen berücksichtigt – wohl wis-
Gruppe / Kooperation Swissôtel
send, dass einige Gäste ein klassisches Bad be-
Eigentümer Baywobau DD Schloßhotel
vorzugen.
GmbH & Co. KG
Seit Eröffnung am 1. April ist die Dresdner
Key Facts Swissôtel Dresden Am Schloss
Telefon 0351-501200 www.swissotel.com/hotels/dresden
Küchenchef Peter Heinicke
Top-Hotellerie um ein Haus reicher, das mit
Sowohl bei der Einrichtung der gastronomi-
Bestlage vis-à-vis dem Schloss punktet und es
schen Outlets als auch bei der Zusammenstel-
zudem noch versteht, sich von seinen Mitbe-
lung der Karte wurde darauf geachtet, säch-
werbern durch ein ebenso modernes wie ele-
sische und schweizerische Besonderheiten
Preise DZ ab 99 ¤, Suite ab 250 ¤
gantes Ambiente geschickt abzusetzen. Dies
bestmöglich zu kombinieren. So lässt Küchen-
Frühstück inklusive
wird mehr als deutlich, sobald man die vierte
chef Peter Heinicke beispielsweise zeitgemäße
Gastronomie 1 Restaurant, 1 Bar
Swissôtel-Dependance auf deutschem Boden
Schweizer Küche aus regionalen Zutaten ser-
betreten hat. Dann nämlich steht man in der
vieren. Dieses Konzept ist ebenso gelungen
zweigeschossigen Lobby mit glasüberdachtem
wie das »Pürovel Spa« – hier entspannen die
Tagungsbereich 482 Quadratmeter
Innenhof und repräsentativem Treppenauf-
Gäste in einem Original-Kellergewölbe aus
Specials 1-A-Lage am Schloss, Top-Design,
gang, dessen Rückwand ein beeindruckendes
dem 15. Jahrhundert.
Spa im Original-Kellergewölbe
Architekt atelier Zürich Logis 230 Zimmer, 5 Suiten
Wellnessbereich 535 Quadratmeter
Die Paten des Swissôtel Dresden am Schloss ANZEIGEN
www.micros-fidelio.de
www.vingcardelsafe.com
www.technogym.com 12/2012 | TOP HOTEL 43
Th-Opening_2012_Luxus_First Class 11.12.12 15:21 Seite 44
TOP-HOTELLERIE AWARD
Die Paten des Stue Berlin
www.villeroy-boch.com 44 TOP HOTEL | 12/2012
www.micros-fidelio.de
www.technogym.com
www.rational-online.de
Th-Opening_2012_Luxus_First Class 11.12.12 15:21 Seite 45
Viva España!
LUXUS
Das Stue Berlin Anfang Dezember war es endlich soweit: Die ersten Gäste bezogen ihre Zimmer im Stue Berlin. Vorausgegangen waren viele Verzögerungen aufgrund von Denkmalschutzauflagen, denn das stylische »Wohnzimmer« mit Blick auf den Zoo befindet sich in einem Gebäude des KaDeWe-Architekten Emil Schaudt
Die Bettenflut auf dem Berliner Hotel-
hat hier ihren Sitz. Nicht dänisch, sondern eher
markt hat auch ihre guten Seiten: Um
spanisch ist die jetzige Ausrichtung des Hau-
sich aus der Masse herauszuheben, sind
ses – schließlich liegt das Stue direkt neben
Hotelentwickler mehr denn je aufgefor-
der spanischen Botschaft und auch die Eigen-
dert, ihren Häusern das gewisse Etwas
tümer sowie die Stararchitektin Patricia Ur-
mit auf den Weg zu geben. So gesche-
quiola kommen von der iberischen Halbinsel.
hen beim neuen Stue im Diplomaten-
Im Mittelpunkt ihres Designkonzepts, das von
www.das-stue.com
viertel, das nicht nur durch seine Posi-
den Investoren ohne Widerworte akzeptiert
stay@das-stue.com
tionierung als luxuriöses Boutiquehotel
wurde und zu einer schnellen Aufnahme bei
Kategorie Luxus
punktet, sondern auch durch das ge-
der Kooperation Design Hotels führte, steht
Direktor Jean-Paul Dantil
schichtsträchtige Gebäude des KaDe-
ein Zusammenspiel aus organischen Formen
We-Architekten Emil Schaudt und die
und klaren Linien.
Key Facts Das Stue Berlin Drakestraße 1 01787 Berlin-Tiergarten Telefon 030-3117220
Küchenchef Manuel Folch Mitarbeiter 85
Assoziationen mit dem benachbarten
Hinzu kommen Holz, Kupfer und andere Na-
Tiergarten. Sie sind Teil des grandiosen
turmaterialien sowie moderne Muster auf Par-
Gruppe / Kooperation Design Hotels
Designkonzeptes von Patricia Urquiola,
kettböden und Leuchten, die eher die Bezeich-
Eigentümer Hotel Drakestrasse
das die Gäste in Erstaunen versetzen
nung Lichtinstallationen verdienen. Ein
Betriebsgesellschaft mbH
wird. Dieser gelungene Mix aus Alt und
Paradebeispiel ist die XL-Kupferkessel-Instal-
Neu setzt nach Meinung der Top hotel-
lation im Restaurant »Cinco«. Aber auch die
Redaktion auf dem hart umkämpften
zahlreichen gelungenen Anspielungen auf den
Logis 80 Zimmer und Suiten
Hauptstadt-Markt frische Akzente und
nahegelegenen Tierpark in Form von Kroko-
Preise DZ ab 200 ¤, Suite ab 400 ¤
rechtfertigt eine Award-Nominierung in
dilsköpfen, Giraffen und Ledernashörnern
Frühstück 35 ¤
der Sparte »Luxus«.
sind eine Erwähnung wert.
Gastronomie 1 Restaurant, 1 Bar
Beim Thema F&B will der Newcomer eben-
Architekt Patricia Urquiola
Wellnessbereich 260 Quadratmeter
»Stue« ist dänisch, wird »Schtuhe« gespro-
falls Maßstäbe setzen: Tapas-Rezepte mit Top-
chen und bedeutet »Wohnzimmer«. Mit die-
Produkten – zusammengestellt vom spani-
Tagungsbereich 1 Tagungsraum
sem Namen erinnert das Hotel an die vorheri-
schen Zwei-Sterne-Koch Paco Pérez – sollen
Specials Top-Lage im Tiergarten, modernes
ge Nutzung des 1940 fertiggestellten Ge-
das »Cinco« an die Spitze der Hauptstadt-Gas-
Design mit zahlreichen Anspielungen auf den
bäudes: Die Königlich Dänische Gesandtschaft
tronomie katapultieren.
Zoologischen Garten
ANZEIGEN
www.gharieni.de
www.wellmondo.com 12/2012 | TOP HOTEL 45
Th-Opening_2012_Luxus_First Class 11.12.12 15:21 Seite 46
TOP-HOTELLERIE AWARD
Die Paten des Waldorf Astoria Berlin
www.pam-berlin.de 46 TOP HOTEL | 12/2012
www.radeberger.de
www.vingcardelsafe.com
www.technogym.com
Th-Opening_2012_Luxus_First Class 11.12.12 15:21 Seite 47
Die City-Perle
LUXUS
Waldorf Astoria Berlin »Marmor-Luxus am Kudamm« (Spiegel), »Neuer Glamour für den alten Westen« (Manager Magazin), »Entree zum Kurfürstendamm« (BZ) – die Medien geizen nicht mit schönen Worten, wenn es um die Vorstellung des neuen Waldorf Astoria geht. Mit gutem Grund, denn das Gebäude und die Ausstattung sind einzigartig
Das Warten hat sich gelohnt: Nach vier
von mehr als einer Millarde Euro sind in Pla-
Jahren Bauzeit ist das erste Waldorf
nung – und mittendrin, quasi als Galionsfigur,
Astoria auf deutschem Boden endlich
empfängt das Waldorf Astroia im schmucken
Hardenbergstraße 28
fertiggestellt und überstrahlt alle Ne-
Zoofenster-Turm seit Kurzem seine Gäste.
10623 Berlin
Key Facts Waldorf Astoria
gativmeldungen bezüglich der über ein-
Direktor Friedrich W. Niemann, der mit dem
jährigen Verspätung. Zu spektakulär ist
Newcomer bereits im ersten Jahr profitabel
die Einrichtung mit Marmor aus italie-
sein will, führt ein ebenso klassisches wie lu-
nischen Steinbrüchen und eigens ange-
xuriöses Grand Hotel, das gekonnt mit der Ber-
berlin.info@waldorfastoria.com
fertigten Möbeln, zu bestechend das
liner Historie spielt. So wartet das Waldorf As-
Kategorie Luxus
Angebot mit dem Restaurant »Les So-
toria mit einer Neuauflage des »Romanischen
Direktorin Friedrich W. Niemann
listes by Pierre Gagnaire« und dem ers-
Cafés« auf, in dem vor rund 100 Jahren Künst-
ten »Guerlain Spa« Deutschlands und
ler und Schriftsteller wie Bertolt Brecht, Otto
zu ehrgeizig der Auftrag, als Trendset-
Dix und George Grosz ein- und ausgingen. Sta-
Mitarbeiter 190
ter für den Wandel in der City-West zu
te-of-the-art sind hingegen das Gourmetres-
Gruppe / Kooperation Hilton Worldwide
fungieren. Einzigartig ist die Aussicht
taurant, das exklusive »Guerlain-Spa«, der Ta-
Eigentümer Investmentfonds der Harvest
aus dem 119 Meter hohen Hotelturm auf
gungsbereich und die 232 Zimmer des Hauses.
United Enterprises Abu Dhabi
die Elefanten und Giraffen im benach-
Letztere sind nicht nur mit ausgewählten Stof-
Architekt Christoph Mäckter, Frankfurt
barten Zoo. Die Lobbybar »Peacock
fen und Möbeln ausgestattet, auch in puncto
Alley« stellt die Verbindung zum ge-
Technik werden neue Maßstäbe gesetzt – sei
schichtsträchtigen Stammhaus in New
es standardmäßig mit einem 42-Zoll-Flach-
Preise DZ ab 250 ¤, Suite bis 11.000 ¤
York her. Einstimmig nominierte die
bildschirm, mit einem Mini Mac von Apple
Frühstück 36 ¤
Tophotel-Redaktion das Waldorf Asto-
oder mit einem im Badezimmerspiegel inte-
Gastronomie 1 Restaurant, 1 Bar, 1 Bistro /
ria für die Kategorie »Luxus«.
grierten Fernseher. Verkauft werden die Zim-
Café, 1 Terrasse
mer ab 250 Euro pro Nacht – damit orientiert
Telefon 030-8140000 www.waldorfastoriaberlin.de
Küchenchef Roel Lintermans
Logis 182 Zimmer, 50 Suiten
Wellnessbereich 1016 Quadratmeter
Ein Stadtteil im Umbruch: Das Zentrum des
sich Niemann am obersten Preissegment der
alten West-Berlins erfährt dieser Tage die um-
Stadt. Für die Präsidentensuite mit 360-Grad-
Tagungsbereich 1974 Quadratmeter
fangreichste Veränderung seit der Wiederver-
Blick auf Berlin werden bis zu 11.000 Euro pro
Specials Blick vom Turm in den Zoo,
einigung, Projekte mit einem Gesamtvolumen
Nacht aufgerufen.
»Guerlain Spa«, frz. Fine-Dining-Restaurant
ANZEIGEN
Integrierte Lösungen für die Hotellerie
www.hs-bankett.de
www.wellmondo.com
www.six-payment-services.com
0
4
12/2012 | TOP HOTEL 47
Th-Opening_2012_Luxus_First Class 11.12.12 15:21 Seite 48
TOP-HOTELLERIE AWARD
48 TOP HOTEL | 12/2012
Th-Opening_2012_Luxus_First Class 11.12.12 15:21 Seite 49
»B« wie Barceló
FIRST CLASS
Barceló Hamburg Im März wurde das Barceló Hamburg eröffnet – nach Köln das zweite Haus des spanischen Familienunternehmens in Deutschland. Das Hotel, das auf die Zielgruppen Business, MICE und Städtereisende ausgerichtet ist, besticht durch ein originelles Einrichtungs- und Lichtkonzept
Rund 40 Millionen Euro investierte die
sind beispielsweise die großen runden Leuch-
Gruppe in das Vier-Sterne-Superior-Ho-
ten mit Hamburg-Motiven, die über den Ti-
tel, das in einer ruhigen Seitenstraße
schen im Restaurant »1700« mit integrierter
Ferdinandstraße 15
der Hansestadt, aber dennoch zentral
Bar schweben. Unter der Regie von Sebastian
20095 Hamburg
liegt. Verglaste Außenfronten, ein in
Michels wird hier internationale Küche mit
sich stimmiges Farbkonzept und ein
spanischen und regionalen Akzenten serviert.
kunstvolles Lichtdesign verleihen dem
Ein Raum-Kunstwerk ist die mit Ornamenten
Haus eine angenehme Leichtigkeit. In
verzierte Vinothek mit 20 Sitzplätzen. Die ed-
hamburg@barcelo.com
den 193 »B«-Rooms« wurde das Zim-
len Tropfen werden in gläsernen, bis zur Decke
Kategorie superior
merkonzept der Barceló Hotels & Re-
reichenden Weinschränken präsentiert.
Direktorin Berit Gansel
Key Facts Barceló Hamburg
Telefon 040-2263620 www.barcelo.com
sorts umgesetzt – mit offenen Bädern
Ein besonderes Augenmerk verdienen die
und hochwertiger Einrichtung. Topho-
hochwertig und komfortabel ausgestatteten
tel nominierte den spanischen Neuzu-
Zimmer und Suiten mit offenem Badkonzept.
gang in der Kategorie »First Class«.
So ist in den 13 Junior-Suiten die Duschkabine
Gruppe / Kooperation Barceló Hotels &
als offener Raumteiler zwischen Schlaf- und
Resorts
Küchenchef Sebastian Michels Mitarbeiter 63
Sachlich-modern präsentiert sich die Archi-
Wohnbereich platziert. Zu den Annehmlich-
Eigentümer Barceló Hotels & Resorts
tektur, farbenfroh und unkonventionell das
keiten für den Gast zählen Flachbildschirm-TV,
Architekt Alvarez & Schepers, Berlin
Interior Design von Gabriel und Susanna San-
moderne Kommunikationstechnik sowie eine
tos. Auf das Wesentliche reduziert ist die Ge-
Station zum Tee- und Kaffeekochen. Top-Refu-
staltung des Empfangsbereichs: Hinter dem
gium des Hotels ist die rundum verglaste Sui-
Preise DZ ab 140 ¤
langgezogenen Rezeptionstresen mit geflies-
te in der obersten Etage, in der man vom Bett
Frühstück 22 ¤
tem Sockel erhebt sich eine raumhohe Holz-
aus über die Dächer der Stadt schauen kann.
Gastronomie 1 Restaurant, 1 Bar, 1 Vinothek,
Logis 193 Zimmer und Suiten
wand. In der ebenfalls schlichten Lobby setzen
Für Tagungen und Veranstaltungen stehen
rote Sitzelemente Akzente; in der Lounge sorgt
sechs Räume zur Verfügung, die sich mitein-
ein gasbetriebener Kamin für Wärme und Be-
ander kombinieren lassen. Zum Entspannen
haglichkeit. Lichtinstallationen der Künstlerin
bietet das Hotel seinen Gästen einen Fitness-
Tagungsbereich 280 Quadratmeter
Regine Schumann verleihen den öffentlichen
bereich, eine Finnische Sauna sowie eine be-
Specials komplett verglaste Außenfronten
Bereichen das gewisse Etwas. Ein Blickfang
grünte Terrasse.
im 8. und 9. Stock; offene Bäder
1 Terrasse Wellnessbereich 50 Quadratmeter
Die Paten des Barceló Hamburg ANZEIGEN
www.micros-fidelio.de
www.hotel.sky.de
www.philips.de/hotel-tv 12/2012 | TOP HOTEL 49
Th-Opening_2012_Luxus_First Class 11.12.12 15:21 Seite 50
TOP-HOTELLERIE AWARD
Die Paten des Oversum Vitalresort Winterberg
速
www.protel.net 50 TOP HOTEL | 12/2012
www.westhoff.de
www.vingcardelsafe.com
www.hotel.sky.de
Th-Opening_2012_Luxus_First Class 11.12.12 15:21 Seite 51
Überraschungsei
FIRST CLASS
Oversum Vitalresort Winterberg Das Mitte Mai 2012 eröffnete Oversum Vitalresort überrascht mit einer spektakulären Architektur: Ein ovales Holzgerüst umspannt den transparenten Hotelbau. Ungewöhnlich ist auch die enge Zusammenarbeit des Hotels mit der Stadt, die neue Maßstäbe für innovatives Tourismusmarketing setzt
Der Name Oversum leitet sich ab von
die Privatwirtschaft langfristig und zum ge-
den lateinischen Wörtern »Ovum« (Ei)
genseitigen Nutzen.
Key Facts Oversum Vitalresort Winterberg
und Universum. »Das Ei von Over-
Das Oversum Vital Resort wurde vom Deho-
sum« – ein Gebäudekomplex mit einer
ga auf Anhieb als Vier-Sterne-Superior-Haus
Am Kurpark 6
Gesamtfläche von 13.000 Quadratme-
klassifiziert. Die Zimmer vermitteln dem Gast
59955 Winterberg
tern – verfügt über Einrichtungen, die
aufgrund der ovalen Form des Hauses den Ein-
einem Top-Hotel gut zu Gesicht stehen
druck, dass es keine Nachbarn gibt; vom Bal-
und auch für die Kommune notwendig,
kon der Zimmer aus genießen die Gäste Aus-
aber teuer sind: ein Schwimmbad mit
sicht auf das Hochsauerland. Die Zimmer sind
info@oversum-vitalresort.de
25-Meter-Becken, eine Kongresshalle,
standardmäßig mit Flat-TV, Sat-Radio und
Kategorie superior
eine Eisbahn, ein Medical-Center und
WLAN ausgestattet.
Geschäftsführer Bernd Rüdiger
Telefon 02981-929550 www.oversum-vitalresort.de
öffentliche Parkplätze. Neben Aktiv-
Wellness wird in dem Haus groß geschrie-
Touristen – Winterberg verfügt über
ben: Die Saunalandschaft bietet beispielsweise
das größte Ski- und Rodelgebiet nörd-
ein Whirlpool-Becken, Saunen und Ruhezo-
Mitarbeiter 60
lich der Alpen – gehören Gesundheits-
nen, das Fitnesscenter »Optisport« verfügt
Gruppe / Kooperation –
und Wellness- sowie Tagungsgäste zur
über Trainingsgeräte der neuesten Generation.
Eigentümer Aquasphere Winterberg GmbH
Zielgruppe. Für dieses ganzheitliche,
Hier befindet sich auch der direkte Zugang
Architekt Form A
zukunftsweisende Tourismuskonzept
zum Medical-Center.
Küchenchef Mario Rauchheld
Logis 77 Zimmer
nominierte die Tophotel-Redaktion das
Das Kongresszentrum mit seiner 150 Qua-
Oversum Vital Resort in der Kategorie
dratmeter großen Bühne fasst bis zu 800 Gäs-
Preise DZ ab 120 ¤, Suite ab 210 ¤
»First Class«.
te. Da das Oversum »nur« über 158 Betten ver-
Frühstück inklusive
fügt, profitieren auch andere Winterberger
Gastronomie 1 Restaurant, 1 Bar, 1 Terrasse
Insgesamt 35 Millionen Euro wurden in das
Hotels von dieser Einrichtung.
Wellnessbereich 3100 Quadratmeter
Hotelprojekt investiert; die Stadt übernahm
Durch seine außergewöhnliche Form und
davon 4,5 Millionen Euro, den Löwenanteil
Größe, die von weither sichtbar ist, gilt das Ge-
Tagungsbereich 600 Quadratmeter
(30,5 Mio €) brachte die sab AG aus Friedrichs-
bäude bereits jetzt als touristische Sehens-
Specials Architektur in Eiform; Kooperation
hafen auf. Durch diese »Public Private Part-
würdigkeit. Deshalb werden regelmäßig Haus-
mit der Stadt: Kommunale Einrichtungen sind
nership« kooperieren die öffentliche Hand und
führungen angeboten.
im Hotel integriert
ANZEIGEN
www.technogym.com 12/2012 | TOP HOTEL
51
Th-Opening_2012_Luxus_First Class 11.12.12 15:21 Seite 52
TOP-HOTELLERIE AWARD
Die Paten des Scandic Hamburg Emporio
www.radeberger.de 52 TOP HOTEL | 12/2012
www.micros-fidelio.de
www.vingcardelsafe.com
www.ada-cosmetics.com
Th-Opening_2012_Luxus_First Class 11.12.12 15:21 Seite 53
Der Öko-Tempel
FIRST CLASS
Scandic Hamburg Emporio Stadtnah am Gänsemarkt, im neu eröffneten Emporiokomplex gelegen, präsentiert sich das Scandic Hamburg Emporio mit einem Vorzeige-Ökokonzept, bei dem der Komfort nicht zu kurz kommt. Zugleich positioniert es sich gekonnt als »Story-Hotel« zum Thema Wasser
Bereits im Vorfeld der Eröffnung im
In den 325 Zimmern wird Meer-Blau mit
September wurde das Scandic Emporio
warmen Farben kombiniert. Alle Einheiten
von der Deutschen Gesellschaft für
sind mindestens 24 Quadratmeter groß; ins-
nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem
gesamt gibt es 25 verschiedene Zimmertypen –
Dammtorwall 19
Vorzertifikat in Silber ausgezeichnet.
so entstehen beispielsweise durch Dachschrä-
20355 Hamburg
Das Vier-Sterne-Haus ist Pionier in Sa-
gen Sonderhöhen. Ein weiteres Plus: Das Ho-
chen Umweltschutz und Nachhaltigkeit
tel verfügt über 33 barrierefreie Zimmer und
in der Hotelbranche, weswegen es die
extrabreite Flure; Blindenschrift erleichtert
Top hotel-Redaktion einstimmig in der
Sehbeeinträchtigten die Orientierung.
Sparte »First Class« nominierte. Hinzu
Das Interieur ist zu circa 90 Prozent recycel-
kommt ein stimmiges Design, das sich
bar – nur ein Beweis von vielen für die Umwelt-
an einem für die Hafenstadt nahelie-
Ambitionen des Scandic Hamburg. Das Haus
genden Thema orientiert: Wasser.
wird zu 100 Prozent mit Ökostrom von Green-
Key Facts Scandic Hamburg Emporio
Telefon 040-4321870 www.scandichotels.com hamburg@scandichotels.com Kategorie Direktor Folke Sievers Küchenchef Andreas Gullich
peace versorgt, es gibt eine hoteleigene Wärmerückgewinnungsanlage, auf jedem Zim-
Mitarbeiter 90
Eine erste Kostprobe vom erfrischenden Design des schwedischen Künstlers Jesper Wal-
mer stehen Behälter zur Mülltrennung bereit
Eigentümer Union Investment Real Estate
dersten bekommen die Gäste in der Tiefga-
und den Gästen wird aufbereitetes Leitungs-
Architekt MRLV Architekten Hamburg
rage: Im Fahrstuhl werden sie von dunkel-
wasser in recycelten Glasflaschen serviert.
blauem Licht empfangen, das »Tiefseegefühl«
Küchenchef Andreas Gullich verleiht regiona-
vermitteln soll und beim »Auftauchen« mit je-
len Bioprodukten eine skandinavische Note;
Preise ab 109 bis 279 ¤
dem Stockwerk heller wird. Das gesamte Inte-
zudem wird möglichst »fairtrade« eingekauft.
Frühstück 20 ¤
rieur ist von Wasser und Wellen inspiriert: So
Gekocht wird auf energiesparenden Induk-
Gastronomie 1 Restaurant, 1 Bar, 1 Terrasse,
hängen Lampen in Form von Wassertropfen in
tionsherden. Das F&B-Konzept für Tagungs-
24 / 7-Shop
der Bar; im Restaurant gibt es Raumteiler, die
gäste wurde eigens von Jamie Oliver entwi-
einer spiegelnden Wasseroberfläche nachemp-
ckelt. Auch beteiligt sich das Emporio an der
funden sind. Der V-förmige Neubau um-
Aktion »KlimaTeller«: Einmal pro Woche gibt
Tagungsbereich 600 Quadratmeter
schließt einenPlatz mit Fontänen; im Sommer
es ein CO2-reduziertes Gericht, das weitgehend
Specials Das »Story-Hotel« ist Pionier in
ist hier die Außengastronomie angesiedelt.
frei von Milchprodukten und Fleisch ist.
Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Gruppe / Kooperation Scandic Hotels
Logis 325 Zimmer
Wellnessbereich 169 Quadratmeter
ANZEIGEN
Integrierte Lösungen für die Hotellerie
www.philips.de/hotel-tv
www.six-payment-services.com 12/2012 | TOP HOTEL 53
Th-Opening_2012_Luxus_First Class 11.12.12 15:21 Seite 54
TOP-HOTELLERIE AWARD
Die Paten des Panorama Hotel Oberjoch
www.pam-berlin.de 54 TOP HOTEL | 12/2012
www.pepsico.de
www.westhoff.de
www.hotel.sky.de
Th-Opening_2012_Luxus_First Class 11.12.12 15:21 Seite 55
Region ist Trumpf
FIRST CLASS
Panoramahotel Oberjoch Auf 1200 Metern Höhe, inmitten der intakten Allgäuer Bergwelt, hat Ende September das Panoramahotel Oberjoch eröffnet. Das Vier-Sterne-Superior-Domizil hat sein Konzept auf Businessgäste ebenso wie auf Wellness- und Aktivurlauber abgestimmt
Intakte Natur, klare Höhenluft und da-
aber auch im Spa durch spezielle Behandlun-
zu jede Menge Komfort: Das 113 Zim-
gen entfacht. Der Gedanke der Nachhaltigkeit
mer und Suiten große Hotel hat ver-
und Regionalität spiegelt sich auch im Kü-
schiedenen Zielgruppen etwas zu
chenkonzept des Hotels wider. Neben kräuter-
Parkstraße 41
bieten. Passend zur idyllischen Lage
betonten heimischen Gerichten stehen inter-
87541 Bad Hindelang - Oberjoch
haben die Verantwortlichen ein in sich
nationale Speisen zur Auswahl. Küchenchef
stimmiges Konzept ersonnen, das auf
Roman Beer setzt dabei auf Produkte, die fair
den vier Elementen beruht und regio-
gehandelt werden. Aufgetischt wird für Hotel-
nale Vorzüge gekonnt nutzt – von der
gäste im Halbpensions-»Panoramarestau-
info@panoramahotel-oberjoch.de
Einrichtung bis hin zum Küchenstil.
rant«, eine Alternative bietet das A-la-carte-
Kategorie superior
Grund genug das Hotel in der Katego-
Restaurant »Feuerstein«. Die Bar »Freiluft« soll
Geschäftsführerin Julia Lerch
rie »First Class« zu nominieren.
durch ihre exponierte Lage auch externe Gäste anziehen – etwa zum Après-Ski.
Key Facts Panoramahotel Oberjoch
Telefon 08324-93330 www.panoramahotel-oberjoch.de
Küchenchef Roman Beer Mitarbeiter 95
17 Millionen Euro flossen in den dreistöcki-
Entspannung bietet das 3000 Quadratmeter
gen Neubau des Panoramahotels, das sich har-
große »Alpin Spa« mit Outdoor-Infinity-Pool,
Gruppe / Kooperation –
monisch in die Landschaft einfügt. Damit die
Saunalandschaft, PrivateSpa und großzügig
Eigentümer Gerhard Breher
Gäste möglichst viel von dem Naturschauspiel
bemessenen Behandlungsräumen. Abgerun-
Architekt Gerhard Füss
genießen können, haben alle Zimmer Balkon
det wird das Angebot durch einen Fitness- und
und Bergsicht Richtung Süden oder Südwes-
Gymnastikraum sowie einen Spa-Shop. Für
ten. Heimische Eiche und Steinfliesen prägen
Veranstaltungen stehen fünf tageslichthelle
Preise ab 89 bis 210 Euro p.P.
den Naturlook, abgerundet von Leuchten mit
Tagungsräume zur Verfügung; der größte da-
Frühstück inklusive
Füßen aus knorrigem Holz, Fotos mit Bergpa-
von misst 290 Quadratmeter. Bei der Einrich-
Gastronomie 2 Restaurants, 1 Bar,
noramen und anderen alpinen Accessoires.
tung wurde neben modernster Technik auf
1 Spa-Bistro, 3 Terrassen
Das Hotelkonzept basiert auf den vier Elemen-
Atmosphäre und Ergonomie geachtet. Durch
ten, denn neben der ausgezeichneten allergie-
die Zusammenarbeit mit der Agentur Pur
armen Luft gibt es vor der Hoteltür das Hoch-
Group kann das Hotel ein abwechslungsrei-
Tagungsbereich 450 Quadratmeter
moor (Erde) und Gebirgsbäche (Wasser). Das
ches und auf Wunsch actionreiches Rahmen-
Specials »Alpin Spa« mit Infinity-Pool und
Feuer knistert in verschiedenen Kaminen, wird
programm bieten.
Private Spa, Vier-Elemente-Konzept
Logis 113 Zimmer & Suiten
Wellnessbereich 3000 Quadratmeter
ANZEIGEN
www.reservationassistant.com
www.gharieni.de 12/2012 | TOP HOTEL 55
Th-Opening_2012_Budget_Exceptional 11.12.12 15:24 Seite 56
TOP-HOTELLERIE AWARD
56 TOP HOTEL | 12/2012
Th-Opening_2012_Budget_Exceptional 11.12.12 15:24 Seite 57
Buden-Zauber
BUDGET
Superbude Hamburg St. Pauli Auf den Glamour-Faktor der Musikszene setzt die zweite Hamburger Superbude, die seit Ende Februar im Stadtteil St. Pauli Gäste aller Altersklassen begeistern will. In den zweckentfremdeten Schubkarren werden wohl aber doch eher jugendliche Gäste Platz nehmen
Verrückt, verrückter, Superbude. Eine
cycelten PET-Flaschen eingerahmt. Die gemüt-
Mausefalle als Infoboard, ein Flip Flop
liche Sitzecke neben den Kühlschränken – die
als Zeitungshalter, eine ausgediente
Gäste rechnen ihre Getränke ehrlich selbst ab –
Starkstromkabeltrommel als Tisch und
ist vor allem aufgrund der großen iMacs bei
Pömpel statt Garderobenhaken. Auch
den Gästen sehr begehrt. Und zweckentfrem-
die zweite Superbude der Fortune Hotel
dete Schubkarren mit Fellen paaren sich mit
Group von Kai Hollmann ist ein Hort fri-
Loungemöbeln und klassischen Ledersesseln –
Telefon 040-807915820
schen Interior-Designs, das außerhalb
eigenwillig, aber gemütlich. Die Lobby fungiert
www.superbude.de • stpauli@superbude.de
der Hansestadt seinesgleichen sucht.
als Wohnzimmer, aber auch als Veranstal-
Kategorie Budget
Oder könnte es etwa anderswo eine
tungsfläche für lokale Musikbands. Letztere
Direktor Jörn Hoppe
»Rockstar«-Suite mit XXXL-Bett und
sollen auch für das Herzstück des Hauses be-
Totenkopf-Kissen geben? Nein, meint
geistert werden: die für Hostel-Verhältnisse ge-
die Top hotel-Redaktion und nominiert
räumige »Rockstar«-Suite. Deren Bett fällt dank
Mitarbeiter 12
das ausgefallene Hostel mit extra-star-
seiner sechs Matratzen völlig aus dem Rahmen
Gruppe / Kooperation Fortune Hotels
kem Regionalbezug in der Kategorie
– und das ist auch gewollt, schließlich lassen
Group
»Budget«.
sich von der Wand mehrere Holzbohlen her-
Eigentümer Juliusstr. 1-7 GmbH
unterklappen, wodurch sich das Bett in eine
Architekt Christopher Michael
Key Facts Superbude Hamburg St. Pauli Juliusstraße 1-7 22769 Hamburg
Küchenchefin Josephine von der Ohe
Was den Gast in der neuen Superbude er-
kleine Bühne verwandelt. Starkstrom für E-
wartet, lässt sich bereits beim Besuch der Web-
Gitarren, Playback von der Bose-Anlage und ein
site (www.superbude.de) erahnen: Nachdem
Catwalk für exklusive Modeschauen – all das
Preise DZ ab 60 ¤
der User mit der U-Bahn nach St. Pauli gefah-
wurde berücksichtigt.
Frühstück 8 ¤
Logis 88 Zimmer, 1 Suite
ren ist, kann er sich via Fahrstuhl im Hotel be-
Das vertrauliche »Du« ist in der Superbude,
wegen und vom virtuellen Guide Zimmer, Bar
in der Direktor Jörn Hoppe 2013 eine 87-prozen-
und einiges mehr erklären lassen. So herrlich
tige Auslastung erreichen will, übrigens Usus.
unkonventionell wie der Web-Auftritt ist das
Hoteluniformen oder gar Kleidungsvorschrif-
Hotel auch in der Praxis. So wird die Lobby, in
ten gibt hingegen nicht – Kai Hollmann setzt
Tagungsbereich –
der die Rezeption gleichzeitig als Bar und
diesbezüglich ganz auf die Persönlichkeiten
Specials Bett der »Rockstar«-Suite ist
Schanktresen fungiert, von einer Wand aus re-
seiner Angestellten.
gleichzeitig Bühne und Catwalk
Gastronomie Kitchenclub für Frühstücksbuffet (60 Plätze) Wellnessbereich –
Die Paten des Superbude Hamburg St. Pauli ANZEIGEN
®
www.protel.net
www.hafele.com 12/2012 | TOP HOTEL 57
Th-Opening_2012_Budget_Exceptional 11.12.12 15:24 Seite 58
TOP-HOTELLERIE AWARD
58 TOP HOTEL | 12/2012
Th-Opening_2012_Budget_Exceptional 11.12.12 15:24 Seite 59
180 Grad anders
BUDGET
ONE80º Hostel Berlin Hotelparks, wie sie Hilton bereits am Frankfurter Flughafen bzw. Marriott in München betreibt, sind derzeit stark im Kommen. In Berlin eröffnete am Alexanderplatz ein Trio aus Holiday Inn, Indigo und One80° Hostel, das seinen Schwerpunkt auf Kunst und Kultur legt
Noch bevor das One80° im Mai seine
ty Group, die rund 70 Millionen Euro in das
ersten Gäste empfing, hat es angekün-
Projekt am nordöstlichen Ende des Alexan-
digt, mehr als ein gewöhnliches Hostel
derplatzes investierte und bei den IHG-Brands
sein zu wollen – und genau das ist dem
als Franchisenehmer auftritt. Sowohl für die
Otto-Braun-Straße 65
133-Zimmer- und 703-Betten-Haus ge-
Betreiber als auch für die Gäste birgt der erste
10178 Berlin
lungen. Es besticht durch frisches Inte-
Berliner Hotelpark einige nützliche Synergien,
rieur, eine hochwertige Ausstattung
wie beispielsweise der von allen Gästen nutz-
und ein anspruchsvolles Design, für das
bare, mit Raseninseln und Leuchtkunst be-
der international renommierte Archi-
stückte Innenhof, der vom Indigo-Restaurant
info@one80hostels.com
tekt Harald Klein verantwortlich zeich-
bespielt wird.
Kategorie Budget
Key Facts ONE80º Hostel Berlin
Telefon 030-740747399 www.one80hostels.com
net. Hinzu kommt eine hervorragende
Im One80° hat man sich Nachhaltigkeit und
Affinität zur Zielgruppe, so wird dem
perfektes Design in allen Bereichen sowie die
jungen Publikum nicht nur ein hostel-
Vernetzung mit Kultur und Kunst auf die Fah-
eigener Club und Ausstellungsräume
nen geschrieben. Hinzu kommt der eigene
Mitarbeiter 20
mit Streetart offeriert, auch Aktionen
Club, dessen technisches Equipment perfekt
Gruppe / Kooperation -
mit »Poetry Slam« stehen regelmäßig
für Gigs geeignet ist, zudem sind Resident-DJ-
Eigentümer Azure Hostel Berlin Operations
auf dem Programm. Dieser gelungene
Auftritte geplant. Mit der Aktion »trade gigs 4
GmbH
Mix rechtfertigt nach Ansicht der Re-
beds« will das Hostel denn auch Bands dazu
Architekt Harald Klein
daktion eine Nominierung des One80°
animieren, im Club aufzutreten und dafür zwei
in der Kategorie »Budget«.
Tage all inklusive im ONE80° zu logieren. Eine
Direktor John Nielsen Küchenchef Andreas Wernicke
Logis 133 Zimmer
gute Marketingidee ist auch, die Lobby und
Preise ab 9 ¤
Wie geplant – und das ist bei den aktuellen
den Club als Ausstellungsraum für Künstler
Frühstück 4,90 ¤
Baumaßnahmen in Berlin nicht unwichtig
und Schöpfer von Streetart fungieren zu las-
Gastronomie 1 Bistro, 1 Bar, 1 Club
hervorzuheben – wurde im Mai der elfge-
sen. Und damit das Hostel gänzlich zum
schossige Großkomplex Alexander Parkside
Kunstraum avanciert, sind »Poetry Slams« ge-
mit der »Herbergstrilogie« aus Holiday Inn, In-
plant. Organisierte Touren durch Berliner
Tagungsbereich 1 Tagungsraum
digo und One80° Hostel in Betrieb genommen.
Künstlerateliers mit anschließendem Ge-
Specials hosteleigener Club, Ausstellungen
Letztere ist eine Eigenmarke der Azure Proper-
spräch runden das Angebot ab.
von jungen Berliner Künstlern
Wellnessbereich –
Die Paten des One80° Hostel Berlin ANZEIGEN
www.kraftcom.net
www.micros-fidelio.de
www.ada-cosmetics.com 12/2012 | TOP HOTEL 59
Th-Opening_2012_Budget_Exceptional 11.12.12 15:24 Seite 60
TOP-HOTELLERIE AWARD
Die Paten des ibis Styles Nagold-Schwarzwald
www.kraftcom.net 60 TOP HOTEL | 12/2012
www.hafele.com
www.micros-fidelio.de
www.technogym.com
Th-Opening_2012_Budget_Exceptional 11.12.12 15:24 Seite 61
Effizientes Logis
BUDGET
ibis Styles Nagold-Schwarzwald Dass in einem Economy-Plus-Hotel niemand auf Komfort, Design und Wellness verzichten muss, zeigen Accor und die Success Management GmbH vorbildlich mit dem ibis Styles Nagold, das in den Zimmern zudem mit raffinierten Details zu überraschen weiß
Das 100. Franchise-Hotel von Accor hat
lische Neubau mit seinen großen Glasflächen
es in sich und ist alles andere als ein Ho-
setzt ohne Zweifel neue Maßstäbe in der 22.000-
tel von der Stange: Schon die Standard-
Einwohner-Stadt, auch weil das Hotel von klas-
zimmer lassen die Gäste mit ihren ver-
sischen Normen abweicht.
Key Facts Hyatt ibis Styles Nagold-Schwarzwald Inselstraße 14
senkbaren TV-Geräten, den ausklapp-
Da im Erdgeschoss Handelsflächen unter-
baren Schreibtischen und den unter der
gebracht sind, führen eine große rote Wendel-
Kofferablage befindlichen Tresoren auf
treppe und ein Fahrstuhl hinauf in die erste
Entdeckungsreise gehen – getoppt wird
Etage, wo sich Rezeption, Bar, Seminar- und
dieses für ein Budgethotel innovative
Frühstücksraum befinden. Schon hier zeichnet
smile@ibisstyles-nagold.com
Einrichtungskonzept noch durch die
sich das Haus durch Weitläufigkeit aus, was
Kategorie Budget
Suiten, die sich im Handumdrehen in
durch die teils bodentiefen Fenster noch unter-
Direktor Stefan Deisinger
ein Besprechungsraum umbauen lassen
stützt wird. Vom Dachgeschoss aus, wo der
oder mit einem begehbaren Kleider-
Wellnessbereich mit Sauna und Fitnessraum
schrank aufwarten. Dass bei der Aus-
untergebracht ist, reicht der Blick dann sogar
Mitarbeiter 15
wahl der Ausstatter vornehmlich mit re-
hinaus auf Altstadt und die Burgruine Hohen-
Gruppe / Kooperation Accor Hospitality
gionalen Markenherstellern kooperiert
nagold.
Deuschland
wurde, hebt die Aufenthaltsqualität zu-
Größe und Weite sind auch in den Zimmern
sätzlich und war für die Top hotel-Re-
entscheidende Faktoren, wirken diese doch
daktion die finale Bestätigung, das ibis
dank raffinierter Installationen wie dem gro-
Styles Nagold in der Kategorie »Bud-
ßen Schreibtisch, der sich flugs in ein drittes
get« zu nominieren.
Bett verwandeln lässt, geräumiger, als sie es
72202 Nagold-Schwarzwald Telefon 07452-896690 www.ibisstyles-nagold.com
Küchenchef –
Eigentümer Grundstücksgemeinschaft Häfele + Thierer Architekt Ulrich Schwille, Reutlingen Logis 65 Zimmer, 4 Suiten
tatsächlich sind. Hier zahlt sich das Know-how
Preise DZ ab 114
Die Lage 800 Meter vom Bahnhof entfernt
des in Nagold beheimateten Einrichtungsex-
Frühstück inkl.
und die historische Altstadt mit ihren Fach-
perten Häfele aus, der als Bauherr auch ent-
Gastronomie 1 Frühstücksraum, 1 Bar
werkhäusern und Gassen in unmittelbarer
scheidenden Anteil an der Entstehung des 69-
Nähe wird von Geschäftsreisenden und Urlau-
Zimmer-Hotels hatte. Abgerundet wird das
bern ebenso geschätzt wie der Blick aus den
Konzept durch ein modernes Design und zahl-
Tagungsbereich max. 18 Personen
Zimmern hinaus in den Schwarzwald. Der sty-
reiche Gratisleistungen für die Gäste.
Specials multifunktionale Zimmer & Suiten
Wellnessbereich mit Sauna und Fitness
ANZEIGEN
www.zieflekoch.de
www.hotelzargen.de
www.rolf-benz.com 12/2012 | TOP HOTEL
61
Th-Opening_2012_Budget_Exceptional 11.12.12 15:24 Seite 62
TOP-HOTELLERIE AWARD
62 TOP HOTEL | 12/2012
Th-Opening_2012_Budget_Exceptional 11.12.12 15:24 Seite 63
Nostalgie im Pott
BUDGET
Motel One Essen Die Expansion von Motel One reißt nicht ab: Das 39. Haus der Low-Budget-Designhotelkette eröffnete Anfang Februar im Stadtzentrum von Essen in einem geschichtsträchtigen Bürogebäude, in dem jetzt das klassische Türkis der Marke dominiert
Motel One ist in Deutschland mittler-
Weise wird äußerst gelungen an die damalige
weile so omnipräsent, dass man sich
Industrielandschaft erinnert, was sich sowohl
fast schon darüber wundern muss, im
im Mobiliar als auch in der Ausstattung wider-
Ruhrgebiet kein Haus der Budget-
spiegelt: So ist beispielsweise die Heilige Bar-
Kennedyplatz 3
Design-Marke zu finden. Dies war je-
bara, Schutzheilige der Bergleute, auf einem
45127 Essen
denfalls bis Anfang Februar der Fall,
Transparent in der Lobby zu sehen. Darüber
dann nämlich eröffnete Dieter Müller
hinaus dokumentieren Schwarzweißaufnah-
das Motel One Essen – wie gewohnt mit
men des Essener Fotografen Horst Lang das
viel Design, aber auch mit zahlreichen
Land des Wirtschaftswunders. Ergänzt wird
essen@motel-one.com
regionalen Bezügen. Dazu passt, dass
das nostalgische Szenario durch Industrie-
Kategorie Budget
sich das Zwei-Sterne-Haus in einem ge-
leuchten und den Schriftzug »Glück auf« an
Direktorin Nicole Werner
schichtsträchtigen Gebäude aus den
der Rezeption.
Key Facts Motel One Hotel Essen
Telefon 0211-91341234 www.motel-one.com/de/hotels/essen
Küchenchef –
1950er-Jahren befindet, das einst als
Die 217 Zimmer (ab 69 Euro) sind im be-
Verwaltungssitz der Volks- und Lebens-
kannten Motel-One-Look gehalten und warten
Mitarbeiter –
versicherung Deutscher Herold erbaut
mit Doppelbett, Arbeitsplatz samt WLAN-Zu-
Gruppe / Kooperation Motel One
wurde. Mit dieser stimmigen Kombina-
gang, Sessel, Klimaanlage und Loewe-Flach-
Eigentümer Motel One
tion zum bekanntermaßen guten Preis-
bildfernseher auf. Design-Waschtischarmatu-
Architekt –
Leistungs-Verhältnis gehört das Motel
ren und eine sogenannte »Raindance«-Dusche
One nach Meinung der Redaktion zu
prägen die vollausgestatteten Badezimmer, die
den Nominierten des Tophotel Opening
sich in weißen Tönen und dunklem Granit prä-
Preise EZ ab 69
Awards in der Kategorie »Budget«.
sentieren. Sämtliche Zimmer in der obersten
Frühstück inkl.
Etage verfügen zudem über Balkone mit Blick
Gastronomie »One Lounge« mit
Modernes Design meets Industriecharme:
auf die Stadt und ihre umliegenden Wahrzei-
Frühstücksraum und Bar
Nach der Komplettsanierung und Umwand-
chen wie die Schalke-Arena und die Zeche Zoll-
lung des Heroldhauses, das zu den wenigen
verein. Zu den weiteren Einrichtungen des von
Baudenkmälern im Stadtkern von Essen ge-
Direktorin Nicole Werner geleiteten Hauses ge-
Tagungsbereich –
hört, steht jetzt das Leitthema »Das Ruhrgebiet
hört die großzügige »One Lounge«, die Lobby,
Specials Modernes Design im geschichts-
in den 50er-Jahren« im Mittelpunkt. Auf diese
Frühstücksraum und Bar vereint.
trächtigen Heroldhaus, Top-Lage
Logis 217
Wellnessbereich –
Die Paten des Motel One Essen ANZEIGEN
www.kraftcom.net
www.ada-cosmetics.com 12/2012 | TOP HOTEL 63
Th-Opening_2012_Budget_Exceptional 11.12.12 15:24 Seite 64
TOP-HOTELLERIE AWARD
Die Paten des Bell Rock Rust
www.neumeier.de 64 TOP HOTEL | 12/2012
www.villeroy-boch.com
www.thalgo.de
www.micros-fidelio.de
Th-Opening_2012_Budget_Exceptional 11.12.12 15:24 Seite 65
Die Neue Welt
EXCEPTIONAL
Bell Rock Rust im Europa-Park Rust Als Erlebnishotel Nr. 5 in Deutschlands größtem Freizeitpark ging das Bell Rock am 12. Juli 2012 pünktlich und offiziell an den Start. Thematisch widmet es sich der Neuen Welt und der Zeit der Pilgerväter aus England
Wenn Familie Mack investiert, dann wird
eine echte Attraktion gelungen, die nicht nur
geklotzt und nicht gekleckert. Rund 40
mit außergwöhnlichen Themenzimmern und
Millionen Euro flossen in das monu-
-suiten aufwartet, sondern auch auf gastrono-
mentale Projekt, das in lediglich 13 Mo-
mischer Ebene mit überraschend guten Ideen
Europa-Park-Straße 4+6
naten Bauzeit auf einem benachbarten
auf sich aufmerksam macht. Da gibt es neben
77977 Rust; Telefon 07822-8600
25.000 Quadratmeter großen Grund-
einem Buffetrestaurant mit Frontcooking, auch
www.resort.europapark.com
stück entstanden ist. Detailverliebt und
ein A-la-carte- und ein besonders stylisches
hochwertig geriet die Einrichtung, mit
Gourmetresraurant namens »Ammolite«. Der
zahlreichen Originalmöbeln aus der
Renner ist schon jetzt die Bar »Spirit of St.
Direktorin Michaela Doll-Lämmer
Zeit, als von Neuengland aus die Besie-
Louis«, die dem legendären Charles Lindbergh
Mitarbeiter 260
delung des amerikanischen Kontinents
gewidmet ist, der dezent hörbar alle zehn
Eigentümer Europa-Park Freizeit- und
startete. Dank eines professionellen
Minuten über das Outlet hinwegzufliegen
Familienpark Mack OHG
Corporate Designs zieht sich das Thema
scheint.
Key Facts Erlebnishotel Bell Rock Europa-Park Rust
Kategorie superior
Architekt Fa. Neumeier Holzkirchen
konsequent, jedoch nicht aufdringlich
Natürlich hat man auch an die wellness-
durch das gesamte Hotel, das auch un-
hungrige Klientel gedacht, die sich im klei-
Logis 190 Zimmer, 35 Suiten
abhängig vom Europa-Park als Konzept
nen, aber feinen Sauna- und Treatmentbe-
Preise DZ ab 95 ¤ p.P., Suiten ab 200 ¤
funktionieren will. Kein Zweifel bestand
reich erholt. Ein Schiffsrumpf ist das domi-
Frühstück inklusive
für die Redaktion, dieses Hotel in der
nierende Gestaltungselement im 300 Qua-
Gastronomie 3 Restaurants, 1 Bar mit
Kategorie »Exceptional« zu nominieren.
dratmeter großen Poolbereich. Für kleinere Tagungen und Meetings eignen sich die bei-
Havanna Lounge, 1 Bistro / Café Wellnessbereich 700 Quadratmeter
Chapeau! Da hat es Familie Mack doch tat-
den 126 und 26 Quadratmeter großen Räume.
sächlich geschafft, ihrem Hotelresort noch ein
Seit seiner Eröffnung erfreut sich das Bell
Sahnehäubchen aufzusetzen – und was für
Rock einer Traumauslastung von weit über
Specials 35 Meter hoher Leuchtturm, Fine
eines. Mit dem Erlebnishotel Bell Rock ist ihnen
90 Prozent.
Dining Restaurant »Ammolite«
Tagungsbereich 152 Quadratmeter
ANZEIGEN
Empower your brand
www.rational-online.de
www.spiegelau-profi.de
www.balleywasl.com
www.jacobs-professional.de
www.hotel.sky.de
www.ada-cosmetics.com
www.technogym.com 12/2012 | TOP HOTEL 65
Th-Opening_2012_Budget_Exceptional 11.12.12 15:24 Seite 66
TOP-HOTELLERIE AWARD
66 TOP HOTEL | 12/2012
Th-Opening_2012_Budget_Exceptional 11.12.12 15:24 Seite 67
Wald-Wohn-Lust
EXCEPTIONAL
Resort Baumgeflüster Bad Zwischenahn Inmitten eines drei Hektar großen Waldstücks unweit der Nordseeküste wurde Ende 2011 ein Baumhaushotel eröffnet – auf einer Lichtung, die von bis zu 30 Meter hohen Bäumen umgeben ist. Hier kann der Gast Natur erleben, ohne auf Komfort verzichten zu müssen
Key Facts Resort Baumgeflüster Bad Zwischenahn
Gelegenheiten zum Innehalten gibt es
angeordnete Stahlstützen tragen die
viele im Resort Baumgeflüster: Die vier
vier Meter über dem Boden »schwe-
Baumhaus-Suiten sind Ausgangspunkt
benden« Kabinen; die Terrassen sind
für vielfältige Tierbeobachtungen –
über Seilkonstruktionen an einer in der
Brannenweg 22 • 26160 Bad Zwischenahn
Rehe und Füchse beispielsweise suchen
Mitte stehenden Eiche befestigt. Die
Telefon 04403-620272
oft ganz in der Nähe nach Futter. Doch
Inneneinrichtung »zum Wohlfühlen
www.baumgefluester.de • info@baumgefluester.de
nicht nur die einzigartige Lage im Wald
und Entschleunigen« stammt von Hel-
veranlasste die Tophotel-Redaktion, das
mut Diez. Nachhaltigkeitsaspekte wie
Hotel in der Kategorie »Exceptional« zu
der Einkauf regionaler Produkte und
Direktorin Insa Otteken
nominieren; auch das nachhaltige Kon-
die eigene umweltgerechte Kläranlage
Küchenchef – (Entscheidung fällt 2013)
zept überzeugte sowie die Kombination
wurden berücksichtigt.
Mitarbeiter Familienbetrieb & 3 Mitarbeiter
von purem Naturerleben und Wohnkomfort für die Gäste.
Für 2013 ist eine Erweiterung des Resorts geplant: Dann sollen die nahege-
Kategorie Baumhaushotel
Gruppe / Kooperation Resort Baumgeflüster GmbH & Co. KG
legenen Hofgebäude saniert und zu AkUmgeben von 100 Jahre alten Eichen und
tivitätsflächen umgebaut werden; ein
Eigentümer Baumhaus GBR
Buchen kann man hier zur Ruhe kommen.
Restaurant mit moderner Landhaus-
Architekt Andreas Wenning
Kein Fernsehgerät oder Radio stört die Stille –
küche soll entstehen, ebenso wie ein
Logis 4 Baumhaus-Suiten
für alle, die nicht »ohne« leben können, gibt es
Tagungs- und ein Meetingraum. Park-
Preise ab 99 ¤ (p.P.)
Handy- und Internetempfang. Vier knapp 40
plätze stehen bereits jetzt in der Nähe
Quadratmeter große Baumhäuser bestechen
des Resorts zur Verfügung, und auch
auf einer Länge von 13 Metern mit einer luxu-
Geschäfte sowie umfangreiche Freizeit-
Gastronomie 1 Restaurant (2013), 1 Grillplatz
riösen Ausstattung: Das Designerbad aus
und Sportmöglichkeiten sind nicht
Wellnessbereich –
dunklem Schiefer hat Fußbodenheizung; die
weit entfernt.
Tagungsbereich 1 Tagungs-, 1 Meetingraum (2013)
Schlafzimmer sind mit einem komfortablen Doppelbett und Decken in Überlänge ausge-
Frühstück 13,50 ¤
Specials Baumhaus-Suiten aus unbehandeltem Lärchenholz; Fußbodenheizung im Bad
stattet und es gibt einen Wohnraum mit zwei zusätzlichen Übernachtungsmöglichkeiten sowie einer Küchenzeile. Das Frühstück – inklusive selbst gebackenem Brot bzw. Brötchen und Marmeladen aus eigener Herstellung – wird auf Wunsch in einem Picknickkorb angeliefert. Der Architekt Andreas Wenning plante die Suiten; die Ausführung oblag Josef Oberauer und seinem Team aus Österreich. Sie verwendeten unbehandeltes Lärchenholz, das in einem allergikerfreundlichen Spezialverfahren ohne Kleber und Folien vor Ort in Massivholzbauweise verarbeitet wurde. 14 asymmetrisch 12/2012 | TOP HOTEL 67
Th-Opening_2012_Budget_Exceptional 11.12.12 15:24 Seite 68
TOP-HOTELLERIE AWARD
68 TOP HOTEL | 12/2012
Th-Opening_2012_Budget_Exceptional 11.12.12 15:24 Seite 69
Am Schmelzpunkt
EXCEPTIONAL
Altes Stahlwerk Neumünster In den alten Fabrikhallen von Neumünster, in denen die Nordischen Stahlwerke einst Rohre, Träger und Felgen gegossen haben, hat Anfang November ein Hotel zum Dahinschmelzen eröffnet: das Business- und Lifestylehotel Altes Stahlwerk
Jede Menge Stahlblech, bunte Graffitis
fangstresen bis hin zu den Stahlträgern und der
auf Betonwänden, Drehlichtschalter im
original erhaltenen Schwerlast-Laufkaste im
Stil der 20er-Jahre, »Feuergefahr«-
Restaurant »1500 Grad« (so heiß war es früher
Schilder über dem Gästebett: das Busi-
in der Gießerei). Abgerundet wird das Ambien-
Rendsburger Straße 81
ness & Lifestyle Hotel Altes Stahlwerk
te durch Bilder der Sylter Künstlerin Ute Hil-
24537 Neumünster
bietet in puncto Ambiente alles andere
lenbrandt, die für ihre ausdrucksstarken Arbei-
als Standard. Die Top hotel-Redaktion
ten auf geschliffenem Edelstahl bekannt ist.
fand: Der Spagat zwischen Alt und
Die Küche heißt im Alten Stahlwerk »Speise-
Neu – zwischen Industriearchitektur
Schmiede« und ist als offene Showküche ange-
info@altes-stahlwerk.com
und wohnlicher Atmosphäre ist gelun-
legt. Regionale Gerichte wie die »Holsteiner
Kategorie
gen und nominierte das Vier-Sterne-
Ente« werden hier ebenso zubereitet wie
Direktor Bernd Storch
Haus in der Sparte »Exceptional«.
Flammkuchen oder Currywurst. Außergewöhnlich gestaltet sind auch die 97
Key Facts Altes Stahlwerk Neumünster
Telefon 04321-55600 www.altes-stahlwerk.com
Küchenchef Carsten Knebel
Innerhalb eines Jahres verwandelte die JoPi
Zimmer und drei Suiten; anstatt Zimmernum-
Mitarbeiter 40
Hotel GmbH (Stephan Johannsen und Jan Pin-
mern finden sich bunte Graffitis an den Beton-
Gruppe / Kooperation -
no) als Eigentümerin die Industrieruine nach
wänden. Sowohl die Türen als auch einige Ein-
Eigentümer JoPi Hotel GmbH
zehn Jahren Leerstand in ein stilvolles Design-
richtungselemete sind in Stahloptik gehalten.
Architekt Willem Hain & Thomas Ladehoff
hotel. Rund acht Millionen Euro flossen in das
Ergänzt werden diese kühlen Elemente durch
Projekt, das von der Architektengemeinschaft
warme Farben wie Orange, Teegrün oder Vio-
Willem Hain und Thomas Ladehoff umgesetzt
lett, durch Holzböden und Textilien.
Logis 97 Zimmer, 3 Suiten Preise DZ ab 90 ¤
wurde. Die Fabrik wurde durch einen Neubau
Vier Tagungs- und Seminarräume gehören
ergänzt; so entstand ein U-förmiger Komplex
zur »DenkSchmiede«, die bei Bedarf auch für
Gastronomie 1 Restaurant, 1 Vinothek,
mit einer Bruttogeschossfläche von 5500 Qua-
festliche Anlässe genutzt werden kann. Darü-
1 Bar
dratmetern, großer Fensterfront und regional-
ber hinaus hat das Hotel einen kleinen Well-
typischer Klinkerfassade.
nessbereich zu bieten. Neben Geschäftsleuten
Frühstück 14 ¤
Wellnessbereich 200 Quadratmeter
Die Industriearchitektur zieht sich wie ein ro-
möchten Bernd und Christina Storch Touristen
Tagungsbereich 350 Quadratmeter
ter Faden durch den Komplex – beginnend bei
ansprechen, die zum Shoppen ins Designer-
Specials alte Fabrikhallen der Nordischen
dem aus dickem Stahlblech gefertigten Emp-
Outlet-Center der Stadt kommen.
Stahlwerke; Industriearchitektur
Die Paten des Altes Stahlwerk Neumünster ANZEIGEN
www.waters.nestle.com
www.micros-fidelio.de 12/2012 | TOP HOTEL 69
Th-Opening_2012_Budget_Exceptional 11.12.12 15:24 Seite 70
TOP-HOTELLERIE AWARD
70 TOP HOTEL | 12/2012
Th-Opening_2012_Budget_Exceptional 11.12.12 15:24 Seite 71
Zweites Zuhause
EXCEPTIONAL
Lindenberg Frankfurt Das Frankfurter Ostend ist um eine Attraktion reicher: Das Lindenberg wurde als eine Mischung aus Hotel und Wohngemeinschaft konzipiert. Zehn behagliche Zimmer und Suiten bieten individuellen Wohnkomfort. Kino-Bar, Ess-Salon und die gemeinsame Küche mit persönlichem Bereich für jeden Gast fördern die Geselligkeit
Dass man sich in der Lindenberg-Küche
den Kochlöffel schwingen. Ein eigener
selbst etwas kochen kann, ist nur eine
kleiner Kühlschrank und Stauraum für
von vielen Besonderheiten des Frank-
Utensilien machen das möglich. Im Ess-
Rückertstraße 47 • 60314 Frankfurt
furter Vier-Sterne-Hotels. Hinter der
Salon speist man an einer langen Tafel.
Telefon 069-430591530
klassischen Fassade einer 150 Jahre al-
Auch Garten mit Grill, Liegestühlen und
www.das-lindenberg.de • info@das-lindenberg.de
ten Villa verbirgt sich ein farbenfrohes
Strandkorb sowie die Sonnenterrasse
und stilvolles Ambiente, das von Künst-
laden zum Entspannen und Plaudern
lern und Designern mit Charme und
ein. Geselliges Beisammensein wird
»Leitung Gästewünsche« Eva Kösling
Witz gestaltet wurde. Dieses Hotel
hier gefördert – schließlich sieht sich
Küchenchef Kimberley Unser
passt perfekt in die Kategorie »Excep-
das Vier-Sterne-Hotel als Wohngemein-
Mitarbeiter 4
tional«, lautet das einstimmige Urteil
schaft.
der Tophotel-Redaktion.
Key Facts Lindenberg
Kategorie
Gruppe / Kooperation -
Zu den weiteren Angeboten gehören ein Fitnessraum, der mit seinen alten
Eigentümer Steen Rothenberger
Der Hotelname geht auf Udo Lindenberg zu-
Spiegeln aus dem Rahmen fällt, aber
Architekt Axel Krück
rück, auch wenn der Panikrocker explizit im
auch die Kino-Bar mit plüschigen Sitz-
Logis 10 Zimmer & Suiten
Haus keine Rolle spielt. Hotelbesitzer Steen Ro-
reihen und Popcorn-Maschine. Hier
Preise ab 99 ¤
thenberger gefiel es, eine Verbindung zu dem
werden alte und neue Filme gespielt
bekannten Sänger herzustellen, der seit vielen
und leckere Drinks serviert. Sparsame
Jahren Dauergast im Hamburger Atlantic ist.
Gäste gehen in den hauseigenen
Gastronomie 1 Gemeinschaftsküche, 1 EssSalon,
Passend zum Hotelnamen beginnen die
Waschsalon und schütteln das Bett
1 Kino-Bar, 1 Terrasse
Zimmernamen allesamt mit »L«: Die Gäste
selbst auf, die anderen buchen die Ser-
Wellnessbereich Fitnessraum 20 Quadratmeter
wohnen in »Lila«, »Lotta«, »Luna« und »Lucy«.
viceleistungen zum Zimmer dazu. Ein
Tagungsbereich –
Einige der Zimmer zieren Wandvertäfelung und
außergewöhnliches, aber frisches Ho-
Stuck. Kunstobjekte und dekorative Details wie
telkonzept!
alte Koffer und Kleiderpuppen sorgen für Flair. Zur Ausstattung gehören Multimediapanels
Frühstück ab 4,50 ¤
Specials Alle Möbelstücke in der Stadtvilla sind Unikate; Küche zum selber Kochen oder Zuschauen; Kino-Bar mit 13 Sitzen
für Musik, Plasma-Fernseher sowie Betten und Matratzen des finnischen Herstellers Fennobed. Individualität ist Trumpf im Lindenberg: Davon zeugen extravagante Lampenschirme der Berliner Künstlerin Isabel Ott ebenso wie die Wandreliefs von Kathi Kaeppel im Kaminzimmer– ebenfalls eine Kreative aus Berlin. Nicht nur der Einrichtungsstil ist individuell, auch das Hotelkonzept ist betont unkonventionell. Erlaubt ist, was gefällt: Die Gäste können sich von einem der Köche verwöhnen lassen oder aber aber in der Gemeinschaftsküche selbst 12/2012 | TOP HOTEL
71
Messen_12 10.12.12 14:32 Seite 72
MARKT MESSEN
Auf ein Neues! Das Messejahr 2013 beginnt mit der Hoga Nürnberg 2
1
3
4
Auf der Hoga (4) sorgen ein
Rund 600 Aussteller auf 40.000 Quadratmetern Fläche in fünf Hallen – so lauten die Eckdaten der ersten Messe im Jahr 2013. Die Hoga findet vom 13. bis 16. Januar im Nürnberger Messezentrum statt und hält für die Fachbesucher einige Premieren bereit
Trends, Konzepte und Innovationen: Auf
Cocktail- und Showdining-Contest
der Nürnberger Fachmesse für Hotellerie und
(1 + 3) sowie weitere Wettbewerbe
Gastronomie wird vier Tage lang ein breites
für Abwechslung; zum zweiten
Spektrum an Information, Wettbewerben und
Mal gibt es den »Biergarten der
Sonderpräsentationen geboten. Schwerpunkt-
bayerischen Vielfalt« (2)
themen sind Küchentechnik sowie Haus- & Betriebstechnik (Halle 7A), Nahrungsmittel & Ge-
tionen ein; in der Schauküche zeigen Profis bei
tränke (Halle 7), Einrichtung & Ausstattung
Veranstaltungen wie »Herba Cuisine«, »Fleisch
sowie Dienstleistungen & Organisation (Halle
Plus« und »Regionale Küche« ihr Können.
7 und 9). Parallel findet die Food-Special an den
In Kooperation mit dem Bund Deutscher
ersten beiden Messetagen in Halle 6 statt. Hier
Innenarchitekten (BDIA) präsentiert der Ver-
stellen über 110 Unternehmen neue Produkte
anstalter der Messe, die AFAG Messen und
und Foodkonzepte vor und laden zu Degusta-
Ausstellungen GmbH, erstmals das Forum »Traumwelten – das inszenierte Hotelzimmer«. Es bietet einen Überblick über die Vielfalt und Relevanz von Inneneinrichtungen in der Hotellerie; bereits ausgeführte Projekte werden beispielhaft präsentiert. Impulsvorträge und Podiumsveranstaltungen mit den Leitmotiven »Innenarchitektur für nachhaltiges
Auf der Food Special, der »Messe
Design« sowie »Bessere Gestaltung und Ver-
in der Messe«, werden spannende
besserung der Wohnqualität im Hotel als wirt-
Kochvorführungen geboten
schaftlicher Faktor« stellen die Arbeit der Ar-
72 TOP HOTEL | 12/2012
Messen_12 10.12.12 14:32 Seite 73
chitekten vor. Bei Vorträgen für Hoteliers und
gewerbes Rede und Antwort. Erstmals richtet
Gastronomen werden Trends wie innovative
der Dehoga Bayern den Wettbewerb »Cup der
Beleuchtungssysteme, Form und Farbe, effek-
Originale – ›So schmeckt Bayern‹« aus. Köche-
tivere Produkte und Materialien oder Metho-
teams – zusammengesetzt aus einem Profi-
den und Ideen für Einrichtung und Ausstat-
koch und einem Auszubildenden aus einem
tung, Modernisierung und Sanierung auf-
Betrieb des Bundeslandes – bereiten hierbei
gegriffen. Interessierten Hoteliers bietet der
ein Drei-Gänge-Menü aus einem vorgegebe-
BDIA individuelle Beratungsgespräche an, für
nen Warenkorb mit bayerischen Spezialitäten
die man sich bereits im Vorfeld unter hoga
zu. Des Weiteren bietet der Infostand des De-
@afag.de anmelden kann.
hoga dem Berufsnachwuchs eine Plattform, auf der sie sich über eine Ausbildung sowie
Im Fokus: Regionalität
Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten im Gastgewerbe informieren können. Der »AusProbieren ist auf der Hoga erwünscht
Ein Schwerpunkt der Hoga 2013 ist die regio-
bildungsbotschaftertag«, der am Messemon-
nale Küche. Der Verband Private Brauereien
tag stattfindet, widmet sich ebenfalls dem
Bayern e.V. lädt in den »Biergarten der bayeri-
Nachwuchs; mit von der Partie an diesem Tag
Die Hoga hält weitere Premieren bereit:
schen Vielfalt« in Halle 7 ein. Sieben Privat-
ist Markus Sackmann, bayerischer Staatsse-
Die neue Sonderpräsentation »Hoga-Novum«
brauereien zeigen einen Querschnitt regiona-
kretär für Arbeit und Soziales .
zeigt besonders innovative Produkte. In der
ler Biere aus dem Fass und weiterer Spezia-
»Cocktail-Arena« der Deutschen Barkeeper
litäten aus der Flasche. Überdies stehen rund
Union gibt es erstmals Angebote zum Thema
20 verschiedene nationale und internationale Bierspezialitäten zur Verkostung bereit. Ein
Hoga Nürnberg 2013
»Nightlife« und neben den Bayerischen Cocktail-Meisterschaften wird nun auch die Baden-
neues Projekt der Messe ist der Gemein-
Öffnungszeiten:
Württembergische Cocktail-Meisterschaft hier
schaftsstand »Bayerische Spezialitäten« von
13. bis 16. Januar, täglich 10 bis 18 Uhr
ausgetragen, sodass erstmals auf der Hoga der
bayerischen Unternehmen aus der Agrar- und
Veranstaltungsort und -fläche:
Süddeutsche Meister gekürt wird. Neu sind
Ernährungswirtschaft – etwa Weingüter, Bren-
Messe Nürnberg, 40.000 qm
auch die Beratungen in der »Whisky-Lounge«.
nereien und Fruchtsafthersteller.
in den Hallen 6 bis 9 und 7A
Zum ersten Mal wird der »GastroManage-
Starkes Engagement bringt der Dehoga Bayern e.V. ein, der auch Träger der Fachmesse
Aussteller: circa 600
mentPass« an qualifizierte gastgewerbliche Betriebe vergeben.
ist: Herzstück und Kommunikationstreffpunkt
Eintrittspreise:
der Hoga ist das Informationszentrum des De-
Tageskarte 25 ¤, ermäßigt 8,50 ¤
10 bis 18 Uhr geöffnet ist, sind – auch das ist
hoga Bayern in Halle 8. Den Fachbesuchern ste-
(6-14 Jahre) und 12,50 ¤ (ab 15 Jahren
neu – im Internet erhältlich; die Tageskarte
hen hier Experten zu allen Themen des Gast-
sowie Studenten)
kostet 25 Euro. Info: www.hoga-messe.de
Eintrittskarten für die Messe, die täglich von
Förderpreis an »Flöff« und »Lunchtime« vergeben Zum 11. Mal wurden die Gewinner des »Gastro Vision Förderpreises 2013« ermittelt: Von
User über aktuelle Mittagstisch-Angebote via App,
den über 30 Bewerbern präsentierten Mitte Oktober elf Finalisten ihre Produktneuheiten
Internet, E-Mail und Co. informiert. Auch Gastrono-
im Hilton Airport Frankfurt. Die Jury unter Leitung von Messe-Veranstalter Klaus Klische
men erleichtert das Produkt die Arbeit: Sie können
(2. v.re.) vergab einen Förderpreis an Joakim Kågström (re.) von der Lunchtime GbR aus
ihre Angebote automatisch über verschiedene Kanäle
Stuttgart; diese entwickelte das zentrale Datenbanksystem »Lunchtime«, das hungrige
an potenzielle Gäste kommunizieren. Ebenfalls gewonnen hat die Flöff Getränke Vertriebs GmbH aus Nördlingen. Werner Greiner und Sebastian Haag (li. und 2. v.li.) präsentierten die erste Alternative zu Glühwein und Punch: den »Flöff«, ein Heißgetränk auf der Basis von Dunkelbier mit Nuancen von Karamell, Bratapfel und Zimt. Durch die Darreichung in Bag-in-Box-Gebinden lässt sich das Getränk einfach über die Heißzapfanlage für Glühwein ausschenken. Beide Preisträger dürfen ihre Produkte auf der Gastro
Vision (8. - 12. März 2013) im Empire Riverside Hamburg dem Fachpublikum vorstellen. Info: www.gastro-vision.com 12/2012 | TOP HOTEL 73
Messen_12 10.12.12 14:32 Seite 74
MARKT MESSEN
Begehrte(s) Ambiente
NEWS +++ NEWS +++ NEWS Fachkräftemangel ade: Auf der 87. Internorga (8. - 13. März 2013) werden erstmals die Karrieretage angeboten. Hier können sich Hotel- und Gastronomiebetriebe gezielt allen Job-Interessenten präsentieren und die Bewerber gleich persönlich kennenlernen. Anmeldung bei der Hamburg Messe und Congress GmbH per Mail: yvonne.reinshagen@hamburg-messe.de +++ Unter dem Motto »A touch of tradition« zeigt die neue Plattform »German Christmas Crafts« auf der Christmasworld (25. - 29. Januar in Frankfurt/M.) einen Überblick über das akFoto: Messe Frankfurt/Pietro Sutera
tuelle Weihnachtsangebot traditioneller Handwerkskunst mit dem Frankreich wird 2013 das Partnerland der Ambiente in Frank-
Qualitätssiegel »made in
furt am Main (15. - 19. Februar). Unter dem Motto »l’art de vivre à la française« wird ein umfangreiches Programm geboten. Bot-
Germany«. Bereits An-
schafterin des Projektes »Partnerland Frankreich« und Kuratorin
fang November war die
der Sonderpräsentation im Rahmen des Partnerlandauftrittes ist
Sonderfläche in Halle
die französische Designerin Olivia Putman. Bereits ein halbes Jahr vor dem Start war die Konsumgütermesse mit ihren 330.000
11.1 ausgebucht; insge-
Quadratmetern Fläche zu 97 Prozent ausgebucht. Der Bereich
samt werden rund 1000 internationale Aussteller zur Messe für
»Dining« wird im Ostteil des Messegeländes in den Hallen 1 bis 6
Dekoration und Festschmuck kommen. Info: www.christmas-
ausgestellt, »Giving« und »Living« nehmen den Westteil des Geländes ein. Der Bereich »Passage Gifts« wird durch eine temporäre
world.messefrankfurt.com +++ Die neue Fachbesucher-Lounge
Halle erweitert: Die neue Halle 12.0 grenzt an den West-Eingang
»Vivanti Campus« auf der Vivanti (5. - 7. Januar) in Düssel-
der Messe sowie Halle 10 an und verkürzt so die Wege zu den an-
dorf soll den Besuchern Orientierung bieten: Hier werden alle
deren Passagebereichen. Ein weiterer Schwerpunkt liegen auf dem »Contract Business« – diese Plattform bietet die Möglichkeit,
Serviceangebote, Trends und Highlights sowie der Kommu-
Unternehmen mit ganzheitlichen Ausstattungskonzepten zu fin-
nikations- und der Gourmetbereich gebündelt. 2013 geht
den. Auch Hoteltouren werden angeboten, um Beispiele für ganzheitliche Ausstattungen zu zeigen. Die von Designer Sebastian
es um genussgesteuerten Zusatzumsatz für die Ho-
Bergne gestaltete Sonderpräsentation »Solutions« zeigt im Foyer
tellerie. Bei den »Hidden Highlights« finden Mes-
der Halle 4 Lösungen und technische Innovationen rund um die
sebesucher Aussteller und Designer, die exklusiv
Themen Kochen, Genuss und Tafeln. Im vergangenen Jahr besuchten 140.000 Facheinkäufer aus über 160 Ländern die Messe; mehr als 4500 Aussteller aus 87 Ländern stellten ihre Produkte und neue Trends vor.
auf der Düsserdorfer Lifestyle-Messe ausstellen. Info: www.vivanti-messe.de +++ 2014 vergrößert sich die Intergastra (1. - 5. Februar) auf 100.000
Info: www.ambiente.messefrankfurt.com
Quadratmeter Fläche mit mehr als 1300 Ausstellern und belegt damit erstmals alle neun Hallen des Stuttgarter Messegeländes. Damit ist sie nach Angaben der Messe die größte Leistungsschau für die Hospitality-Branche in Zentraleuropa. Ein Schwerpunktthema wird »Fokus Hotel« sein; hier werden Hotelbereiche
Service: Behalten Sie alle
»zum Anfassen« in Form von Musterzimmern und Ausstat-
Messen im Blick – mit dem
74 TOP HOTEL | 12/2012
Online-Messekalender von
tungsbeispiele für Bad, Sanitär und Wellness gezeigt. Info:
Top hotel!
www.intergastra.de
TH
Fairmas_12.12 11.12.12 16:24 Seite 75
TRENDBAROMETER MARKT
Frankfurter Wundertüte Schon heute die Entwicklung des Marktes von morgen kennen – das ist die Intention des Trendbarometers der Fairmas Gesellschaft für Marktanalysen mbH, exklusiv in Kooperation mit Tophotel. Diese Ausgabe im Fokus: der Hotelmarkt in Frankfurt
Wachstum in allen Bereichen: Im ersten
lich hohen Nachfrage ausländischer Gäste (+46
lichen Zimmerauslastung von 125 Euro und ei-
Halbjahr 2012 registriete die Mainmetropole
%); vor allem Indien (+25,9%), Japan (+23,9%)
nem um acht Prozent auf 84 Euro gestiegenen
rund 2,1 Millionen Gäste und 3,5 Millionen
und China (+14,7%) taten sich hier als Quell-
RevPAR Maßstäbe. Dieses Ergebnis ist umso
Übernachtungen, was Steigerungsraten von 13
märkte hervor. Das Resultat: Im ersten Halb-
bemerkenswerter, als dass nach wie vor neue
und 14 Prozent entspricht. Begünstigt wurde
jahr setzte Frankfurt mit einer Zimmerauslas-
Betten hinzukommen. Allein zwischen De-
dieses stattliche Plus von einer außerordent-
tung von 67,5 Prozent, einer durchschnitt-
zember 2011 und Juli 2012 eröffneten das Dor-
Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres
mero Frankfurt Messe, ein Meininger und zwei Hilton Hotels am Flughafen sowie das Bliss
Durchschnittliche Auslastung
Hotel in der Innenstadt. Und damit nicht ge-
Abweichung gegenüber Vorjahr in Prozent
nug: Ein Motel One, ein Sofitel, ein Ameron und ein Innside mit zusammen über 1000 Zim-
21,4
♦
10,4
▲
▲
16,6
♦
▲ 0
♦
Parallel zum wachsenden Bettenangebot
♦ 10,4
▲
4,8
mern sind derzeit noch im Bau.
14,8
-5,8
♦ ▲
-3,1
0,6
♦
-1,9
-5,0
-2,1
▲
▲
▲
♦ ▲
-2,9
♦
♦ ▲
-5,7
♦
-3,9
-4,7
-7,7
steigt aber auch die Attraktivität der Destina-
-3,5
-10,1
-13,2
tion Frankfurt, denn mit dem Ausbau des Flug-
♦ ▲
♦ ▲
hafens und dem geplanten Kongresszentrum
-14,7
-13,2
-13,9
»Kap Europa« der Messe Frankfurt, das 2014 an den Start gehen soll, werden derzeit gleich
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sept
Oct
Nov
Dec
Jan’13
Feb’13
zwei Großprojekte vorangetrieben. Wie sehr
▲ Vorheriger Forecast vom 5.11.2012
die Main-Hoteliers gerade vom Messe- und
Durchschnittlicher Zimmerpreis
Tagungsgeschäft profitieren, lässt sich deut-
Abweichung gegenüber Vorjahr in Prozent
lich an den Schwankungen bei Auslastung und
56,2
Zimmerraten ablesen. So wirken sich für den
♦
Monat Dezember die fehlenden Messetage der
28,7
▲
Karrierebörse »EuroMold« stark auf das Ge-
▲ ♦
40,5
27,2 -18,0
-2,1
1,2
♦ ▲
▲ ♦ -0,3
-3,4
▲
samtergebnis aus, zudem geht die Lage der -0,2
♦ ▲ -3,3
6,0
▲ ♦ 4,2
-2,0
2,2
▲
▲
♦
♦
-1,6
-8,5
♦
6,9
▲ ♦ 4,8
-0,5
2,9
▲ ♦
♦ ▲
-1,5
2,7
ten des Corporate-Geschäfts. Auch die Prognose für den Januar mit einem Rückgang in
-19,5 Mar
Weihnachtsfeiertage unter der Woche zu Las-
der Belegung (-14 %) und in der Rate (-2 %) liegt Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sept
Oct
Nov
Dec
Jan’13
Feb’13
vornehmlich daran, dass die Weihnachtsferien in Hessen in diesem Jahr eine Woche länger dauern und viele Geschäftsreisende noch
♦ Aktueller Forecast vom 6.12.2012
Durchschnittlicher RevPAR
nicht für das nächste Jahr planen. Auch für den
Abweichung gegenüber Vorjahr in Prozent
Februar lassen sich derweil noch keine ge72,4
sicherten Prognosen treffen, da die Key- und
♦
54,4
Corporate-Buchungen momentan noch voll-
▲
♦ ▲
61,4
ständig fehlen und die Messe Ambiente vom 15.
50,1 -2,1 -9,5
▲
♦
-15,6
Mar
-6,1 0,4
4,0
♦ ▲
♦ ▲
♦
▲
▲
-6,3
-6,7
-6,1
-1,8
♦
-6,9
▲
♦
-1,8
bis 19. Februar stets erst im Januar gebucht 1,2
▲
♦ ▲
-3,6
1,9
♦
May
Jun
Jul
Aug
Sept
Oct
♦ ▲
wird.
TH
♦ ▲
-15,1 -10,9
-17,7 Apr
-15,2 -10,7
Nov
Dec
Jan’13
Feb’13
12/2012 | TOP HOTEL 75
Boerse_12_12 10.12.12 14:33 Seite 76
MARKT INTERNATIONALE HOTELAKTIENBÖRSE
Ein neuer Hochseilakt Ende des Jahres gleicht die Situation in der Realwirtschaft und an den Börsen einem Hochseilakt; es wird befürchtet, dass dieser in einem Debakel endet. Vor allem fehlende Lösungen in der globalen Schuldenkrise sorgen für Nervosität. Die Notenbanken versuchen weiter, die Rolle des Weltretters zu spielen und großzügig billiges Geld zur Verfügung zu stellen. Ob das Vertrauen der Anleger in diese Politik erhalten bleibt, ist offen. 2013 wird für Anleger anspruchsvoll – die Aktienkurse dürften nach beiden Seiten stark schwanken. Hotel- und Tourismusaktien sollten eine überdurchschnittliche Entwicklung aufweisen von JONAS DOWEN & GOLI RESMO Für 2013 sind viele Wertpapier-Analysten mit
Dies waren 4 % mehr als im gleichen Vorjah-
wartet. Mit einer Umsatzrendite von 7,8 %
Blick auf die Hotelbranche zuversichtlich. In die-
resmonat. Während der ersten drei Quartale
wurde der Vorjahreswert deutlich übertroffen.
se Kerbe schlagen auch Experten der World Tou-
stieg die Zahl der Gästeübernachtungen um
Jedoch haben Währungseffekte das Ergebnis
rism Organization und des Consulting-Unter-
4 % auf 320,3 Mio. Die Unternehmen des Gast-
»geschönt«. Analysten sprechen allerdings
nehmens IPK International, denen zufolge
gewerbes setzten laut Destatis von Januar bis
von einem unbefriedigenden wirtschaftlichen
vorsichtiger Optimismus für den Tourismus im
September nominal 2,7 % und real 0,6 % mehr
Umfeld; die Stilllegung von 34 Flugzeugen soll
kommenden Jahr angebracht ist. Offensichtlich
um als in den ersten neun Monaten 2011.
den Konzern zukunftstauglich machen.
kann die weltweite Krise den Menschen die Lust
Mit positiven Nachrichten wartet Hotel.de
am Reisen nicht verleiden. Die Fachleute gehen
auf. Das Online-Portal steigerte in den ersten
davon aus, dass die Zahl der internationalen An-
neun Monaten 2012 den Umsatz um 13,6 % auf
künfte von Reisenden 2013 zwischen 2 und 4 %
34,70 Mio €. Hierfür war u.a. die im März
Dass Europa nicht flächendeckend von Re-
zunimmt. »Noch nie zuvor in der Geschichte
durchgeführte Erhöhung der Standardprovi-
zession heimgesucht wird, zeigt die Türkei:
sind so viele Menschen verreist wie 2012. Und
sion für Einzelhotels von 12 auf 15 % ursäch-
Hier ist die Entwicklung des Tourismus posi-
noch nie haben die Menschen über so viel Geld
lich. Die Umsatzerlöse stiegen im dritten
tiv. Die Zahl der ausländischen Reisenden ist
verfügt wie in diesem Jahr«, sagt IPK-Präsident
Quartal 2012 – trotz eines praktisch unverän-
im Oktober um 0,37 % auf 3,05 Mio gestiegen.
Rolf Freitag. Nach Schätzungen von IPK Interna-
derten provisionsfähigen Netto-Abreisevolu-
Für die ersten zehn Monate wird ein Anstieg
tional wird die Zahl der Reisen in diesem Jahr
mens – um 11,6 % auf 12,91 Mio €. In den ersten
um 0,5 % auf 38,5 Mio gemeldet.
um 2,5 % auf 6,8 Mrd steigen.
drei Quartalen 2012 hat das Unternehmen
An Europas Aktienbörsen sorgte das an-
stark in den Ausbau und die Internationali-
gebliche Begehren der Private-Equity-Gruppe
sierung des Geschäftsmodells investiert.
KKR zur Übernahme einer 15,7%igen Beteili-
Die RevPAR-Kennziffer des weltgrößten Hotelmarktes – der USA – legt nach Prognosen der
Europa
Fachleute von STR, PKF und PwC 2013 um rund
Die Air Berlin hat im dritten Quartal einen
gung an der wegen hoher Verschuldung von
5,6 % zu. Das Angebot an neuen Hotelzimmern
Umsatz von 1,395 Mrd € (nach 1,375 Mrd €) er-
rund 1 Mrd € schwankenden NH Hoteles für
dürfte um 0,8 %, die Nachfrage nach Zimmern
zielt. Das Ergebnis je Aktie betrug 0,57 € nach
Aufmerksamkeit. KKR und NH Hoteles woll-
zugleich um 1,5 % zunehmen. Dies wiederum er-
0,36 €. Das Unternehmen sitzt aber auf einer
ten sich zu den Gerüchten nicht äußern. 2011
möglicht es Hotels, die Zimmerpreise auf ho-
satten Nettoverschuldung von 853,2 Mio €.
waren Verhandlungen zwischen NH Hoteles
hem Niveau zu halten oder sogar anzuheben.
Wohl deshalb berichtet es über fortgeschrit-
und HNA über eine Kapitalspritze der Chine-
tene Verhandlungen mit einem Investor über
sen gescheitert. Die Spanier hatten Anfang des
den Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung am
Jahres in Verhandlungen mit Kreditgebern
Vielfliegerprogramm »topbonus«. Die Trans-
eine Refinanzierung von 76 % ihrer Schulden
aktion soll Ende 2012 abgeschlossen sein.
erreicht. Jetzt heißt es an der Börse in Madrid,
Deutschland Für das Reiseland Deutschland ziehen die Tourismus-Fachleute von IPK International mit
Verwirrt regierten Akteure an der Frankfur-
KKR könnte jene 15,7 % an Aktienkapital über-
Blick auf 2012 eine positive Bilanz. Nach den USA
ter Börse auf die Ankündigung der Fraport AG:
nehmen, die die BFA Bankia hält. Auch sollen
(56 Mio Besucher) und Spanien (51 Mio Gäste)
Der Vorstand hält am »Ausblick für das Ge-
andere spanische Sparkassen wie Ibercaja und
rangiert Deutschland auf Platz drei in der Liste
samtjahr fest«, reduzierte aber zugleich die
Kutxa daran interessiert sein, ihre 12 % ausma-
der beliebtesten Reiseziele; mit 48 Mio Besu-
Umsatzerwartung. Obwohl streikbedingt ca.
chende NH-Beteiligung zu verkaufen.
chern liegt es vor Frankreich, Italien und China.
3340 Flüge in Frankfurt ausfielen, wurde für
Der Einfluss von Währungsentwicklungen
Dieser Trend wird durch aktuelle Destatis-Zah-
diesen Standort im dritten Quartal ein Pas-
auf das Hotelgeschäft wird an der Börse oft
len bestätigt. Im September gab es in deutschen
sagierzuwachs von 3,3 % gemeldet.
unterschätzt. Darauf verweisen Schweizer
Beherbergungsbetrieben insgesamt 41,5 Mio
Die Neunmonatszahlen 2012 der Deutsche
Analysten bei der Begutachtung der jüngsten
Übernachtungen in- und ausländischer Gäste.
Lufthansa AG fielen deutlich besser aus als er-
Zahlen der Sunstar-Gruppe. Diese war in der
76 TOP HOTEL | 12/2012
Boerse_12_12 10.12.12 14:33 Seite 77
Das Kursziel der TUI AG-Aktien (WKN:
Die Sommersaison 2012 verlief bei SUN-
STARWOOD (WKN: A0JKQB) wurde bei
TUAG00) wurde von 7 auf 9 ¤ nach oben
STAR (WKN: 870073) enorm schlecht –
Jefferies in die Beobachtungsliste auf-
gesetzt, die Bewertung lautet »kaufen«
Grund war der starke Schweizer Franken
genommen und mit »kaufen« eingestuft
Sommersaison 2012 den Folgen des starken Schweizer Franken aus-
nommen. »Gellers Rückzug hat die Übernahme-Fantasie entfacht«, sagte
gesetzt: Die Übernachtungen schrumpften um 17, der Umsatz um
Smedes Rose vom Finanzhaus KBW. Als potenzielle Käufer kommen nach
16 % – eine Folge der sinkenden Nachfrage von Gästen aus EU-Län-
Auffassung der Analysten von Raymond James Financial sowohl Private-
dern und Großbritannien. »Der aktuelle Buchungsstand für den
Equity-Unternehmen als auch börsennotierte Hotel-REITs wie Host Hotel
kommenden Winter und die nächste Sommersaison liegt hingegen
& Resorts infrage. Der neue Vorstandschef Rip Gellien sagte, er sei mit
beträchtlich über dem Vorjahr«, sagt das Sunstar-Management.
Blick auf das Potenzial seines Unternehmens »recht optimistisch«.
Man strebe weltweit nach Expansion, erklärte Denis Hennequin, Chairman und Vorstandschef von Accor. Das Hotelportfolio der
Rest der Welt
Franzosen soll jährlich um rund 5000 Hotelzimmer erweitert werden. Einen Mangel an Kapital sieht der Top-Manager für sein Unter-
»Anhaltender Boom«, lautet nicht nur die Devise für die Touristik-
nehmen nicht. Dies unter anderem deshalb, weil eine Kreditlinie in
branche in China. Auch in Indien stehen die Zeichen auf Expansion: Die
Höhe von 1,7 Mrd € zur Verfügung stehe.
Zahl der ausländischen Touristen ist von Januar bis September um 5,9 % gegenüber der gleichen Zeitperiode des Vorjahres gestiegen. Die Zahl der
Nordamerika
ins Ausland reisenden Inder sowie der Binnentouristen stieg im Be-
Die US-Tourismusbranche trotzt der globalen Krise. Nach Angaben von David Huether (US Travel Association) ist die Zahl der In-
ANZEIGE
landsreisen in diesem Jahr um 1,8 auf 2,05 Mrd gestiegen. Huether geht jedoch davon aus, dass die Zahl der Reisen 2013 wegen einer geringeren Anzahl von Geschäftsreisen nur um 1,1 % steigen wird. Positiv dürfte sich die Zahl der in die USA reisenden Ausländer entwickeln. Hier wird für 2013 ein Anstieg um 4 % (2012: plus 3,8 %) erwartet. Nach Angaben von Smith Travel Research ist die Zahl neuer Hotelzimmer in den ersten neun Monaten um 0,4 % gewachsen, die Nachfrage um satte 3,0 %. Hierdurch stieg der RevPAR um 7,3 %. Dieser positive Trend hat sich im Oktober nur leicht abgeschwächt; die Auslastung kletterte um 2,4 auf 64,4 %. Der durchschnittliche Zimmerpreis erhöhte sich um 4,2 % auf 109,67 $, sodass der RevPAR im Oktober um 6,7 % höher bei 70,62 $ lag. Das Finanzhaus Jefferies hat Starwood und Marriott in seine Beobachtungslisten aufgenommen. Der Analyst Ian Rennardson stuft die Starwood-Aktie mit »kaufen« ein. »Insgesamt sehen wir den zyklischen Höhepunkt im Hotelsektor näher kommen«, so Rennardson. Der Markt ignoriere noch immer den Unterschied der Geschäftsmodelle in der Hotellerie, nämlich dem Franchise-Modell und dem Modell realer Hotelimmobilien-Besitzer. »Wir bevorzugen
Ein Stern mehr Dieses Hotel ist ausgezeichnet für seine vorbildliche Hygiene.
Kameha Grand Bonn
Starwood, weil hier bereits das Asset-Light-Modell umgesetzt wird«, heißt es. In Europa favorisieren die Fachleute die Accor-Aktie. Bei Jefferies wird für 2013 mit einer Verlangsamung des globalen RevPAR-Wachstums auf 4 bis 5 % gerechnet. Bei der als Übernahme-Kandidat im Scheinwerferlicht der Finanzmärkte stehenden Strategic Hotels & Resorts mit Sitz in Chicago ist es zu Veränderungen im Management gekommen. Vorstandschef Laurence Geller, der das Unternehmen seit der Gründung 1997 leitete, hat nach enttäuschenden Geschäftszahlen seinen Hut ge-
Gemeinsam mit Heinz Hormann gratulieren wir zu dieser Auszeichnung. Mehr dazu finden Sie unter www.ein-stern-mehr.com
Boerse_12_12 10.12.12 14:33 Seite 78
MARKT INTERNATIONALE HOTELAKTIENBÖRSE
richtszeitraum um je 12%. Die Regierung rechnet in diesem Jahr mit T einem / Wachstum des Bruttoinlandsprodukts von 8 %. »Wir wissen aus Erfahrung, dass der Tourismus in etwa doppelt so stark wächst«, zeigt
Die Hotelbranche im Spiegel der Börse Unternehmen
Währung
Sajid Desai von UBM India das riesige Wachstumspotenzial der heimischen Tourismusbranche auf. Ungeachtet dessen meldet die an der Börse in Bombay gelistete Indian Hotels Company für das dritte Quartal einen Verlust von 1,2 Mio $. Im gleichen Quartal 2011 war ein Gewinn von 1,6 Mio $ ausgewiesen worden. Die von der Tata-Gruppe kontrollierte Gesellschaft litt sowohl unter steigenden Kosten als auch unter der Unsicherheit über die globale Wirtschaftsentwicklung. Keine größeren Veränderungen im Umsatz erwartet das Management der japanischen Gesellschaft Kamogawa Grand Hotel für das laufende Geschäftsjahr 2012/13, das am 31. März enden wird. Nach einem Umsatz von 3,20 Mrd Yen im Vorjahr wird für das aktuelle Jahr ein Umsatz von 3,19 Mrd Yen erwartet. Auf der Ertragsseite wird eine positive Entwicklung gesehen; denn nach einem Verlust je Aktie von 3,83 Yen im Vorjahr wird für 2012/13 ein Gewinn je Aktie von 1,25 Yen prognostiziert.
Hotelfinanzierungen Fachleute erwarten auch 2013 kein Ende der generösen und superleichten Geldpolitik der internationalen Notenbanken. Konkret heißt das: Ein nachhaltiger Anstieg der kurz- und langfristigen Zinsen wird nicht erwartet. So lange das Vertrauen der Kapitalanleger nicht nachhaltig leidet, werden Regierungen und die Notenbanken weiter versuchen, die Weltwirtschaft zu reflationieren. Die gegenwärtige Lage an der
Air Berlin Aovo Touristik Design Hotel AG hotel.de AG IFA Hotel & Touristik Deutsche Lufthansa AG Travel Viva TUI AG Boyd Gaming Caesars Entertainment Carnival Cruises Chesapeake Lodging Choice Hotel (The Walt) Disney Co. Ryman Hospitality Prop**** Host Hotels & Resorts Inc. Hyatt Hotels Corp. Las Vegas Sands LogdeNet Entertainment Loews Corporation MGM Mirage Marriott International Marriott Vacation Worldw. MHI Hospitality Morgans Hotel Group Orient Express Hotels Starwood Vail Resorts Wyndham Worldwide Wynn Resorts Compass Group InterContinental Hotels Group Millennium & Copthorne Peel Hotels Rank Group Thomas Cook Group plc
Aktienkurs 24.10.2012
Aktienkurs Veränderung 26.11.2012 in %
Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro
1,53 1,35 0,67 24,94 7,04 10,71 9,15 7,28
1,44 1,51 0,63 25,00 6,50 12,82 9,60 7,64
-5,88 11,85 -5,97 0,24 -7,67 19,70 4,92 4,95
US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar
6,08 6,56 37,74 19,28 31,63 50,76 39,07 15,20 38,92 44,41 0,38 41,81 10,74 36,89 39,77 3,65 6,33 12,30 54,29 57,34 53,30 114,38
5,28 5,67 39,08 18,84 31,67 49,02 32,72 14,65 36,03 43,88 0,21 41,15 9,94 34,91 39,06 3,20 5,40 11,71 53,06 56,36 49,65 108,27
-13,16 -13,57 3,55 -2,28 0,13 -3,43 -16,25 -3,62 -7,43 -1,19 -44,74 -1,58 -7,45 -5,37 -1,79 -12,33 -14,69 -4,80 -2,27 -1,71 -6,85 -5,34
Pence Pence Pence Pence Pence Pence
680,50 1561,00 512,50 38,00 152,50 21,25
717,50 1684,00 473,20 38,50 147,00 23,75
5,44 7,88 -7,67 1,32 -3,61 11,76
sfr sfr sfr
251,50 930,00 182,00
245,80 950,00 185,00
-2,27 2,15 1,65
Zinsfront bietet der freien Wirtschaft extrem günstige Finanzierungschancen. Vorausgesetzt allerdings, die Geschäftsbanken sind bereit, die eigenen sehr günstigen Refinanzierungskosten an ihre Kunden weiter-
Kuoni Reisen Sunstar Holding Victoria Jungfrau Accor Club Méditerranée Euro Disney SCA Les Hotels Baverez S.A.*
Euro Euro Euro Euro
24,05 12,37 4,98 32,99
25,14 12,12 4,75 32,80
4,53 -2,02 -4,62 -0,58
kapital am britischen Markt beschaffen und eine zehnjährige in Pfund
Sol Meliá S.A. N.H. Hoteles S.A.
Euro Euro
5,22 2,72
5,74 2,93
9,96 7,72
Sterling denomierte Anleihe ausgeben.
Rezidor Hotel Group
Schwedenkrone
24,30
21,40
-11,93
Shangri-La Asia: Der Hotelbetreiber mit Sitz in Hongkong erhält von
Orbis
Polnische Zloty
36,01
37,76
4,86
zugeben. Das ist indes nicht immer der Fall. Zuletzt nahm die Zahl der Finanzierungs-Transaktionen in der Hotelbranche allerdings zu: InterContinental Hotels Group: Die Gesellschaft will sich Fremd-
einem internationalen Bankenkonsortium einen Kredit in Höhe von
Danubius Hotels
Forint
2575,00
2960,00
14,95
Fujita Kanko Tourist Kyoto Hotel Agora Hospitality***
Yen Yen Yen
265,00 400,00 16,00
292,00 407,00 19,00
10,19 1,75 18,75
Hotel Royal Mandarin Oriental OUE - Overseas Union
Singapur-$ Singapur-$ Singapur-$
2,76 1,50 2,72
2,61 1,39 2,58
-5,43 -7,33 -5,15
Great Eagle Hotels HK & Shanghai Hotels Miramar Hotels Regal Hotels International Shangri La Asia Ltd. Wharf Holdings
Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$
24,15 10,12 10,18 3,54 15,82 53,00
24,20 11,16 10,04 3,44 15,06 57,10
0,21 10,28 -1,38 -2,82 -4,80 7,74
200 Mio US-$. Der Kredit läuft über 5 Jahre und wird mit einem Aufschlag von 220 Basispunkten über Libor verzinst. Wyndham Woldwide Corporation: Die US-Hotelgruppe legt für ihre Tochtergesellschaft Sierra Timeshare zwei durch Vermögenswerte gesicherte Anleihen (sogenannte Asset Backed Securities) mit unterschiedlicher Laufzeit auf. Auf diese Weise beschafft sich das Unternehmen Fremdkapital in Höhe von 275 Mio $. Die beiden Anleihen weisen Kupons von 1,87 % und 2,66 % auf.
Kaufen oder nicht kaufen?
Hotel Leela Venture Ltd.
Indische Rupie
30,00
30,60
2,00
Caesars Entertainment: Die Aktionäre dieser Kasino- und Hotelge-
City Lodge Tsogo Sun Holdings Ltd** SAB Miller Sun International
Südafrika-Rand Südafrika-Rand Südafrika-Rand Südafrika-Rand
90,00 20,80 368,81 87,35
94,40 23,90 397,63 95,95
4,89 14,90 7,81 9,85
719,19 12936,70 7287,10 334,01 846,88
-0,26 -1,27 1,28 0,05 -0,93
sellschaft machten große Augen, als die Fachleute der Deutschen Bank das Kursziel der Aktie auf Sicht von 12 Monaten von bisher 16 $ kräftig auf 6 $ senkten. Nach dem starken Kursrutsch der jüngsten Zeit liegt die Bewertung der Aktie allerdings nach wie vor bei »halten«. TUI: Bei der Berenberg Bank in Hamburg wird die Aktie von Europas größtem Touristik-Unternehmen mit »kaufen« eingestuft. Das Kursziel wurde von 7 auf 9 € nach oben gesetzt. 78 TOP HOTEL | 12/2012
TH
AKTIEN-INDIZES ZUM VERGLEICH
Dow Jones Hotelindex Dow Jones Industrials Deutscher Aktienindex MS-Weltbörsenindex S&P Casino Index
US-Dollar US-Dollar Euro US-Dollar US-Dollar
* einst unter Hotel Regina S.A. firmierend ** einst unter Gold Reef Casino Resorts firmierend *** einst unter Tokai Kanko firmierend **** fusioniert mit Gaylord Entertainment
721,09 13102,53 7194,65 333,84 854,82
Quelle: FinMedia AG – Oberiberg
Raetsel_12 10.12.12 14:36 Seite 79
INSIDERPREISRÄTSEL INVESTITION
Haupt- Männergott der kurznord. name Sage
BranchenAward
Fluss USNovellist in der Toskana † 1849
Singvogel
10
24 kleinster Krankheitserreger
Küstensaum in Italien
Ort bei Zwolle (NL)
Nachrichten (engl.)
5
Streitmacht
Autor von „Peer Gynt“
Primzahl
in mangriechibayrisch: cher scher Hinsicht; ich Käse partiell PremiumPils
Likörgewürz Angelstock
Fahne
3
20
26 Zustimmung (Abk.)
Diesmal zu gewinnen:
6
im Gesamtwert von 700 Euro Das Wave® Music Sys-
rote Filzkappe
tem III von Bose bietet
Initialen der Glas
Klangwiedergabe und ist einfach zu bedienen. Es begeistert als voll-
17 weit weg gelegene Gegend
positiv, optimistisch
Player, UKW/MW-Tuner mit RDS und Digitalradio-Empfang. Auf
ein Hautkraftlos ausschlag
der Gehäuseoberseite befindet sich die »Touch-Top Control« zum Ein- und Ausschalten sowie zum Betätigen der Snooze-Funktion. Zwei Weckzeiten mit unterschiedlichen Lautstärken und Musik-
7
22
Senden Sie den Lösungsspruch bis 25. 01. 2013 per E-Mail an:
23
nicht ausge- Kfz.-Z.: anwesucht, Heilsend, abwesend exquisit bronn
Parlamentsmitglied (Abk.)
chem. Zeichen: Natrium
AnlagenPrüfer US-Regisseur (Robert)
9
Rufname von Capone
Vorname Zolas † 1902
deutsche Vorsilbe
25
modern, deutsche kurz für: up to Vorsilbe an das date
eingeschaltet
15
1
ital. Politiker (Luigi) † 2010 Höhenzug im Weserbergland
hohes Ansehen
Kfz.-Z.: Bamberg
demütig, hingebungsvoll KoseObjektname e. span. EinKönigin richter
hebräischer Buchstabe Staat im Orient
Fluss durch Gerona (Span.)
TopHotelfachschule
Denkschrift (Kw.)
eine Mischfarbe
Schiffsvorderteil
ehem. österr. Währung (Abk.)
persönliche Ansicht
8
Glück (ugs.)
Kfz.-Z.: Hannover
Hoteldiener
vertraute Anrede
pro Einheit
hellblau
Welpe
chin.sibir. Grenzstrom
14
Fremdwortteil: zwei nachgiebig
19
ehem. schwed. Tennisprofi
Lied (engl.)
4
entschlossen, forsch
französische Königsanrede
info@tophotel.de
WellnessProfi
Wasservogel
Vorname Spader Software Autorin Allende
quellen oder Alarmton sind wählbar. Info: www.bose.de
21
13
wertiges Hifi Stereo-System und verfügt über CD/ MP3-CD-
Kfz-Z. Stuttgart
Turngerät
EDVAnwender Mailänder Opernhaus
eine beeindruckende
Fluss durch Halle
großer Langschwanzpapagei Geliebte von Lohengrin
Anfänger englisch: nein, kein
WAVE® MUSIC SYSTEM III
ägyptischer Sonnengott
2
TopMagazin für Köche
Ein BOSE
Papierzählmaß
griech. Vorsilbe: bei, daneben Produktausstellung
kurz für: in das
Längenmaß der Seefahrt
Finanzsoftware von ...
Fragewort
TopMesse in Hamburg
12 französisch, span.: in
Kfz.-Z.: Tonendlos, Torgau- bezeich- fortlauOschatz nung fend
16
Der Gewinner wird per Los ermittelt und in der März-Ausgabe 2013 bekannt gegeben. Der Preis kann nicht in bar abgegolten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen ! Die personenbezogenen Adressdaten der Rätselteilnehmer werden ausschließlich zur Durchführung dieses Gewinnspiels verwendet!
ein Gesetz- leichte buch Beule (Abk.) Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) †
altes Kodiergerät
18 11
dicht zusammen erste Frau Jakobs (A.T.)
chem. Zeichen: Neon
27
W-32
Lösung: 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13
14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25 26 27 12/2012 | TOP HOTEL 79
Deutscher Chef-12 11.12.12 08:25 Seite 80
MANAGEMENT DEUTSCHER GM IM AUSLAND
Peter Lรถsch hat in Kroatien eine neue Heimat gefunden. Hier leitet er das im Juli 2011 erรถffnete Hotel Lone Rovinj an der Adria
80 TOP HOTEL | 12/2012
Deutscher Chef-12 11.12.12 08:25 Seite 81
Der Rastlose Peter Lösch, General Manager Hotel Lone, Rovinj London, Durban, Split: Peter Lösch ist viel herum gekommen in der Welt. Zwei Jahrzehnte lang hat es ihn von einem Hotel ins andere getrieben, immer auf der Suche nach neuen Erfahrungen und Herausforderungen. Mittlerweile ist der sonst so Umtriebige angekommen und sesshaft geworden – in Rovinj an der kroatischen Mittelmeerküste
Auch in der riesigen Lobby fällt Peter Lösch auf: Der Hoteldirektor ist groß, fast schlaksig. freundliche Ausstrahlung, jungenhaftes Lächeln – er wirkt so, als ob ihn nichts aus der Ruhe bringen könnte. Mit der Leitung des Hotels Lone widmet sich Lösch einem spannenden Projekt: Mit 45 Millionen Euro gehört das Lone zu den größten Investitionen der kroatischen Hotellerie in den vergangenen Jahren. Das Fünf-Sterne-Domizil wurde als erstes Mitglied Kroatiens in die Kollektion der Design Hotels aufgenommen. Kein Wunder: Die Architektur ist
von SUSANNA BINGEMER
aufsehenerregend, der Stil funktional, modern und elegant zugleich. Das Designhotel ist das gemeinsame Werk führender Vertreter der jungen Architektur-, Design- und Marketing-Szene Kroatiens, die für dieses Projekt alle zusammenarbeiteten. Das Architektenteam 3LHD aus Zagreb entwarf einen futuristischen Bau, der von Weitem an ein großes Schiff erinnert, das in einer Bucht vor Anker liegt. Herzstück der Lobby ist ein lichtdurchflutetes Atrium. Es führt als spiralförmiger Gang terrassenartig über fünf Stockwerke nach oben. Für die Innengestaltung ist das international ausgezeichnete Designbüro Studio Numen/ ForUse aus der kroatischen Hauptstadt verantwortlich. Viele Einrichtungsgegenstände wurden eigens für das Lone entworfen. Jedes Detail im Hotel soll sich zu einem großen harmonischen Ganzen fügen. »Die Hauptaufgabe für uns besteht jetzt darin, dieses Konzept weiterleben zu lassen«, sagt Direktor Lösch. »Alles muss dem Design angepasst werden, der Service, das Essen.« Man arbeite weiterhin eng mit den Architekten und Designern zusammen. Im Haus gibt es sogar eine angestellte DesignExpertin. Sie ist »der Link zwischen mir, den Designern und den Eigentümern«. Es sei zwar manchmal mühsam, immer alles doppelt absprechen zu müssen, aber er sei auch dankbar für diese Unterstützung: »Früher war ich oft der Einzige, der immer die Standards reingepaukt hat.« Jahrzehntelang hat Peter Lösch in der Hotellerie weltweit Erfahrungen gesammelt. Als Jugendlicher wollte der heute 43-Jährige noch Koch werden. Zwar änderte
Aufsehenerregend: Nicht nur die Lobby mit lichtdurchflutetem Atrium zeugt vom ausgefallenen Gestaltungskonzept des kroatischen Designhotels 12/2012 | TOP HOTEL
81
Deutscher Chef-12 11.12.12 08:25 Seite 82
MANAGEMENT DEUTSCHER GM IM AUSLAND
ren meine wilden Jahre«, erinnert sich Lösch, »in denen ich eine andere Sicht auf die Dinge kennengelernt habe.« Dann startete er bei Hilton weltweit durch. Zunächst als Chefsteward in London, dann als Food & Beverage Manager im Hilton Durban in Südafrika sowie im Hilton Budapest WestEnd in Ungarn. Hat er in diesen Ländern kulturelle Unterschiede empfunden? »Alle sagen immer, wie anders alles da oder dort ist«, resümiert er seine Erfahrungen, »aber Menschen sind Menschen. Alle haben dieselben Grundbedürfnisse. Wenn man die Leute mit Respekt behandelt, bekommt man den auch zurück.«
sich sein Berufswunsch später, aber die Affinität zu Food blieb. Als Food- und BeverageManager, so findet der Hotelier auch heute noch, könne man kreativ sein und in ganz verschiedenen Bereichen – Einkauf, Produktion, Personalführung, Finanzen – tätig sein. »Man bekommt in dieser Abteilung einen großen Rundumblick«, meint er. Das sei eine gute Schule für den Direktionsposten. Wobei das nicht von Anfang an zu seiner Karriereplanung gehörte. »Während meiner Lehre Ende der 80er-Jahre waren Hoteldirektoren noch wie Götter«, schmunzelt er, »das hat sich Gott sei Dank geändert.« Nach der Ausbildung im renommierten Park Hilton Hotel in
Schlichte Linien und funktionale Ele-
Wenn man irgendwo neu hinkomme, müsse
München folgten einige Lehr- und Wanderjah-
mente dominieren die Einrichtung in
man sich klar darüber sein, dass man selbst der
re in der internationalen Hotellerie. So arbei-
den 236 Zimmern und zwölf Suiten
Gast ist; man dürfe nicht gleich alles besser
tete er als Barkeeper in Cannes, nahm saisona-
des Lone; die Möbel wurden exklusiv
wissen wollen. »Ich bin schon so lange aus
le F&B-Jobs in verschiedenen Hotels an und
für das Hotel entworfen. Von der Ter-
Deutschland weg, für mich ist es ganz normal,
jobbte auch mal ein halbes Jahr als Kellner in
rasse aus hat der Gast einen weiten
Ausländer zu sein und mich anzupassen.«
einem Münchner Biergarten. Ein Jahr lang
Blick auf das Mittelmeer und den
führte er sogar zusammen mit seinem Vater
benachbarten Waldpark »Zlatni Rt«
einen Berggasthof in der Steiermark. »Das wa-
Nach Jahren bei Hilton wechselte Lösch zu Le Méridien – in Bristol, Wien und auf Malta. Im Sommer 2006 verschlug es ihn erstmalig nach Kroatien ins Le Méridien Lav in Split. Schon ein Jahr später wurde er dort General Manager. Der große Hotelkomplex war eine »schöne Herausforderung«. Fünf Jahre blieb er dort, seine bisher längste Zeit in einem Hotel. Schließlich wollte ihn die Starwood-Kette, die Le Méridien inzwischen übernommen hatte, nach Ägypten schicken. Doch Lösch blieb in Kroatien. »An diesem Punkt traf ich zum ersten Mal die Entscheidung, mein Privatleben vor den Beruf zu stellen«, erklärt Lösch seine Beweggründen. Zwei Jahrzehnte lang war er alle zwei, drei Jahre in einem anderen Land, hatte nie privat etwas aufgebaut. Das wollte er ändern. Inzwischen hat er eine kroatische Lebenspartnerin und mit ihr einen kleinen Sohn.
82 TOP HOTEL | 12/2012
Deutscher Chef-12 11.12.12 08:25 Seite 83
entspannt: »Ins Lone kam ich
Im Sommer 2011 eröffnete Lösch als Direk-
ihr fast alle größeren Ho-
tor in Rovinj das neue Designhotel Lone der
tels. Die beiden Fünf-Ster-
kroatischen Gruppe Maistra. »Bei einer natio-
ne-Häuser von Maistra
Luje Adamovica 31
Da hätte man nicht mehr viel
nalen Firma hatte ich vorher noch nie gearbei-
stehen hier an einer klei-
52210 Rovinj, Kroatien
machen können«, erinnert er
tet.« Dazu kam seine Vorliebe für Länder, in de-
nen Bucht direkt neben-
Telefon +385 (0)52 632 000
sich. »Also hab ich den Ange-
nen man »noch richtig die Ärmel hochkrem-
einander – das Designho-
www.lonehotel.com
stellten gesagt: Lächelt, seid
peln und wirklich was hinterlassen kann«. Was
tel Lone und das Monte
Kateg. Designhotel
freundlich und checkt die Gäs-
könne man in westlichen Metropolen wie Lon-
Mulini, das zu den Lea-
General Manager
te schnell ein.«
don oder Paris als Hoteldirektor wirklich noch
ding Hotels of the World
Peter Lösch
besser und anders machen als die Vorgänger?
gehört. Peter Lösch ist
236 Zimmer & 12 Suiten
Hoteleröffnungen, die er mit-
Alles sei schon auf einem so hohen Niveau.
Chef beider Hotels, sein
Preise (2013) DZ inkl. Früh-
gemacht hat – und er war
Das ist in Kroatien noch ein bisschen anders.
Büro hat er im Hotel Lone.
stück ab 114 € (Feb. /März),
immerhin schon bei sechs Er-
Doch im vergangenen Jahrzehnt hat sich auch
»Das Haus habe ich selbst
ab 250 € (Juli/Aug.)
öffnungen dabei. Und schon
dort die Luxushotellerie etabliert. In diese
eröffnet, da habe ich eine
wollte auch Maistra investieren, ein Unterneh-
emotionalere Bindung.« Außerdem fasziniert
des Hauses abzuzeichnen. Das Interesse an der
men der Adris Gruppe, die eine der reichsten
ihn das Konzept der Designhotels. Und natür-
Destination und am Hotel Lone ist da. Im Som-
Firmen Kroatiens und der »größte Steuerzah-
lich sei es auch wieder die größere Herausfor-
mer 2012 war das Hotel zu 90 Prozent ausge-
ler des Landes« ist. Vor einigen Jahren hatte
derung: Das Monte Mulini hat ganz strikte
bucht; Ziel ist eine 50-prozentige Auslastung
sich der Konzern dazu entschlossen, mit der
Standards.
übers Jahr. Und Peter Lösch ist zufrieden. »Mir
Hotel Lone
ja erst kurz vor der Eröffnung.
Es wurde eine der besten
jetzt scheint sich der Erfolg
Maistra Group neben seinem Hauptgeschäft,
»Beim Lone haben wir bewusst nicht so
hat es eigentlich überall gefallen, wo ich bisher
dem Tabak, ein zweites Standbein im Touris-
strenge Regeln«, erklärt Lösch. »Der Design-
war«, meint er rückblickend, »denn es liegt
mus aufzubauen. »Das war einerseits ein Steu-
gedanke umfasst auch, dass alles ein bisschen
doch an einem selbst: Wer an einem Ort
ersparmodell, aber auch die Überlegung, dass
relaxt, ein bisschen cool zugeht.« Aber den An-
glücklich ist, kann das überall sein.« Doch hier
im Tabak nicht die Zukunft liegt«, meint der
gestellten diesen Mittelweg zu vermitteln, zwi-
in Istrien möchte sich der Hoteldirektor viel-
General Manager.
schen diszipliniert einerseits und locker ande-
leicht irgendwann ein altes Stein- bzw. Bau-
Im malerischen Touristenort Rovinj ist der
rerseits, das sei schon schwierig – vor allem bei
ernhaus im Hinterland kaufen, wo er dann mit
Hauptsitz der Firma angesiedelt; dort gehören
einer Neueröffnung. Aber Lösch blieb dennoch
Frau und Kind auf Dauer leben möchte.
TH
MeinTophotel.de
DAS NEUE BUCHUNGSPORTAL FÜR TAGUNGS-, WELLNESS- UND FAMILIENHOTELS JETZT ONLINE!
Ihr Hotel soll ebenfalls von Profis geprüft werden? Dann bewerben Sie sich unter schaffrath@tophotel.de
12/2012 | TOP HOTEL 83
me and all hotels 10.12.12 14:43 Seite 84
MANAGEMENT HOTELKONZEPTE
Kreativität der Masse Zum Status quo der me and all hotels Ein Jahr nach dem Start des spektakulären Innovationswettbewerbs tritt das ehrgeizige Hotelkonzept auf der Stelle. Die Lindner-Gruppe sucht nach Immobilien, gleichzeitig beklagt Otto Lindner den harten Wettbewerb in den Großstädten und die schwierige Suche nach Investitionsmitteln von FRANK PUSCHER
Das Konzept »me and all« sieht Raum vor für die technikunterstützte Begegnung unter den Gästen, mit dem Hotel und der Stadt
Der Ansatz begeistert: In einem offenen Wett-
sich mit gemischtem Erfolg um einen Protagonis-
bewerb suchte die Lindner-Tochter me and all ho-
ten für seine Facebookseite. Die Community hatte
tels nach Ideen, wie man die künftigen Gäste am
ihren Spaß und wählte den als Frau verkleideten
besten vernetzen könnte. Untereinander, mit dem
Sascha zum Topmodel. Ähnlich erging es Henkel:
Hotel und mit der jeweiligen Stadt. Zusammen
Ein Vorschlag beim Innovationswettbewerb der
stiftete die Düsseldorfer Hotelgesellschaft mit
Firma war »Pril mit Hähnchengeschmack«.
ihrem Partner Deutsche Telekom Preisgelder und Sachpreise im Wert von insgesamt 30.000 Euro. Crowdsourcing – das Auslagern von Arbeits-
Erfolgreiches Crowdsourcing ist eine Frage guter Planung und starken Community-Managements. Der Gesamtaufwand des Prozesses ist sel-
prozessen an eine unbekannte Masse – ist voll im Trend. McDonalds suchte auf diese Weise nach Hamburger-Rezepten, Tchibo fahndet nach Haus-
Das Logo der Gruppe symbolisiert
haltsinnovationen und der Otto-Konzern bemühte
die untereinander vernetzten Gäste
84 TOP HOTEL | 12/2012
me and all hotels 10.12.12 14:43 Seite 85
ten geringer als beim klassischen Agenturauftrag, aber die Ideenviel-
sprechenden Locations – und auch der Kapitalmarkt reagiert nicht so
falt im Ergebnis häufig größer. Der Brause-Gigant Pepsi lässt Jahr für
euphorisch wie gewünscht. Otto Lindner beklagte während der
Jahr Werbespots für den Superbowl im Crowdsourcing-Verfahren ent-
Immobilienmesse Expo Real in München vor allem die Unsicherheit
wickeln. Nicht selten schneiden die lustigen Spots besser ab als die
hinsichtlich der immer wieder diskutierten Mehrwertsteuersenkung
Konkurrenz aus den Agenturen.
als Hemmschuh.
Rund 30 Kreative nahmen am me-and-all-Wettbewerb teil und reich-
Vielleicht ist aber das Hotelkonzept selbst nicht ganz so innovativ,
ten 121 Vorschläge in 1440 Varianten ein. Hinzu kamen rund 15.000 Be-
wie man im neuheiten-verwöhnten Hause Lindner glauben mag.
wertungen. Unter den Ideen waren auch so verrückte Konzepte wie das Verschwinden-
Innenstadthotels sollen es sein, zunächst in acht Metropolen, darunter sicher Berlin,
ANZEIGE
lassen ganzer Hotelwände durch Außen-
München, Hamburg und auch Köln – den
kameras, welche die Straßenszene nach in-
umkämpftesten Märkten der Republik.
nen übertragen. Gewonnen hat schließlich
Verzichtet wird auf Spa, Tagungsräume
eine Smartphone-App, die neben klassi-
und Vollküche. Das Einrichtungskonzept
schen Funktionen wie einem mobilen
Bestnote für:
sieht vielmehr eine großzügige Lounge
Check-in auch über ein temporäres soziales
Design in Vollendung.
und kleinere Zimmer vor. Die Beschreibung
Netzwerk innerhalb des Hauses verfügt, mit dem man gleichgesinnte Gäste ken-
eines Motel One würde vermutlich ähnlich lauten.
nenlernen kann. Zusätzliche Gimmicks wie
Technologie satt
der berührungslose Türöffner oder ein mobiler Check-out sollen die Nutzer ebenso
Dafür glänzt das me and all mit Techno-
Siegerin Conny Naumann bewertet den Ab-
logie satt in Form von Medienwänden,
lauf des Wettbewerbs als fair und profes-
Touch-Tables und leistungsfähigen Ar-
sionell: »Die Aufgabenstellung war klar kommuniziert«. Inzwischen konnte sich die Berlinerin bereits über weitere Anfragen für die Entwicklung von Apps freuen. Auch
fachingen.de
begeistern wie ein digitaler Stadtführer.
beitsstationen. Das ist durchaus ein Wagnis, da die angepeilten Zielgruppen – Städte- und Businessreisende zwischen 25 und 40 Jahren – selbst mit Smartphones und Ta-
Christian Rätsch, Marketingleiter KMU bei der Telekom, ist voll des
blets gut bestückt sind. Über bezahlpflichtiges (Telekom-)WLAN wird
Lobes: »Wir haben so viele Ideen auf dem Tisch, dass ein Hotel dafür
diese Technik kaum refinanziert werden können; damit würde das
gar nicht ausreicht«.
Publikum abgestraft werden. Auch ein Mehrwertdienst wie die App von Conny Naumann wird kaum Geld in die Hotelierskasse spülen.
Kapitalmarkt reagiert wenig euphorisch
Es hängt also tatsächlich daran, ob es den me and all hotels gelingt, die Community zu aktivieren. Ist es für die Gäste ein Mehrwert, sich
Die Umsetzung der zahlreichen Ideen in die Praxis ist allerdings ins
mit anderen Gästen im Hotel digital zu vernetzen? Einen Teil dazu bei-
Stocken geraten (siehe auch Interview mit Andreas Krökel S. 86). App-
tragen sollen die Urban Locals, also Szenegänger. Die wird man vor-
Erfinderin Naumann: »Seit dem Wettbewerb habe ich von Lindner und
aussichtlich mit Events ins Hotel holen, wie das derzeit die 25hours-
der Telekom nichts gehört.« Das Hotelkonzept sieht sich grundle-
Betriebe im Musikbereich erfolgreich exerzieren. Hier könnte sich der
genden Widrigkeiten ausgesetzt, wie der schwierigen Suche nach ent-
Mangel einer Vollküche allerdings als Stolperstein erweisen.
Die me and all hotels verzichten auf eine Vollküche – doch die Bar und die Lobby bieten Drinks, Snacks und Platz zum Entspannen
12/2012 | TOP HOTEL 85
me and all hotels 10.12.12 14:43 Seite 86
MANAGEMENT HOTELKONZEPTE
»Das hat mich begeistert!« In einem öffentlichen Ideen-Wettbewerb suchte die Lindner-Tochter me and all hotels gemeinsam mit der Telekom nach Ideen, wie man Hotel, Gast und Stadt besser miteinander vernetzen kann. Das Ergebnis war so gut, dass Vorstand Andreas Krökel den Ansatz gerne auch für die Lindner Hotels wiederholen würde, wie er im Interview mit Top hotel erklärt
Tophotel: Herr Krökel, wo steht denn das Projekt me and all heute? Andreas Krökel: Wir haben uns von Anfang an auf Bestandsimmobilien konzentriert. Das Konzept benötigt urbane Top-Lagen, dies ist für die Ansprache auch der lokalen Zielgruppen enorm wichtig. Wir haben uns viel mit
Andreas Krökel,
Büroimmobilien beschäftigt, die derzeit leer-
Vorstand der Lind-
stehen, und diesbezüglich zahlreiche Gesprä-
ner Hotels AG und
che geführt. Die Eigentümer sind willens, die
Geschäftsführer
Immobilien umzunutzen, aber viele scheuen
der me and all
die Spezialnutzung als Hotel. In Düsseldorf,
hotels GmbH
Frankfurt und München führen wir derzeit sehr konkrete Gespräche, stellen aber fest, dass
Ihr Konzept es vorsieht – das lokale Publi-
Stations müssen kostenlos sein. Der Profit
das Finanzierungsumfeld sehr schwierig ge-
kum anzulocken?
muss aus den Zimmern kommen. Wir haben
worden ist. Die Banken verlangen sehr hohe
Krökel: Wir brauchen keine Vollküche, weil
aber das Ziel, die me and all-Lounge als Event-
Eigenkapitalquoten von den Investoren – und
wir kein Tagungs- und Seminarsegment ha-
Location zu etablieren. Zurzeit führen wir bei-
das erleichtert unsere Verhandlungen als Be-
ben. Wir haben uns relativ intensiv in London
spielsweise intensive Gespräche mit Xing, um
treiber nicht gerade. Das gilt übrigens auch für
mit Gastronomiekonzepten wie »Pret-a-man-
eventuell Standort für deren Veranstaltungen
die Lindner Hotels.
ger« beschäftigt, deshalb planen wir ein sehr
zu werden. Weitere Partnerschaften gibt es mit
Tophotel: Fehlt es dem Konzept aus In-
zeitgemäßes, aber schlankes Angebot. Der
Qype, HolidayCheck und Prinz. Diese Unter-
vestorensicht vielleicht an USP? Worin unter-
Fokus liegt auf Snacks und einer Bistro-Küche.
nehmen werden den Gästen über unsere App
scheidet man sich von einem Motel One?
Wir gehen davon aus, dass unsere Gäste eher
Informationen zur Stadt und Umgebung lie-
Krökel: Vielleicht wird das an der einen oder
beim Italiener um die Ecke essen gehen, und
fern. Unser Anspruch ist es, das Hotel, den
anderen Stelle in der Ausschreibung und auf
danach in unsere Lounge- und Club-Atmo-
Gast und die Stadt zu vernetzen. Die Menschen
der Website nicht richtig vermittelt: Wir sind
sphäre zurückkommen.
aus der Stadt sollen auch tagsüber in unsere
kein Budgethotel. Wir haben eine absolut
Tophotel: Wie gestaltet sich die
Lounge kommen, dort einen Kaffee trinken,
hochwertige Ausstattung auf Vier-Sterne-Ni-
Zusammenarbeit mit der Telekom?
ein Meeting abhalten oder arbeiten. Auch sie
veau. Parallel dazu allerdings – und da gebe ich
Krökel: Die Telekom ist ein strategischer Part-
können unsere Technik nutzen.
Ihnen Recht – ist das Personalkonzept etwas
ner, mit dem wir in den Lindner Hotels schon
Top hotel: Eine Kooperation mit Qype und
reduzierter. Es ist ausgerichtet auf die Ziel-
seit Längerem eng kooperieren. Die Telekom
ähnlichen kostet aber doch eher Geld, damit
gruppe, die wir ansprechen, und diese Ziel-
hat sich das Thema vernetztes Arbeiten und
verdient man nichts.
gruppe benötigt gewisse Services aus Full-Ser-
Leben auf die Fahne geschrieben und für sie ist
Krökel: Nein. Es ist so, dass wir den Marken,
vice-Hotels nicht. Vielmehr legen diese Gäste
der Standort Hotel perfekt, um ihr Können un-
die mit uns zusammenarbeiten, Platz einräu-
Wert auf andere Dinge, bei uns ist das vor al-
ter Beweis zu stellen. Der Anspruch ist, dass
men, sich in einem interessanten Umfeld zu
lem die technologische Ausstattung. So haben
wir mit der Telekom und deren Partner immer
präsentieren. Da muss nicht unbedingt Geld
die me and all hotels kein klassisches Front-Of-
neue Ideen in den Hotels zeigen. Wir wollen
fließen.
fice mehr, sondern setzen klar auf Online-
auf der Technologiewelle ganz nach vorne
Top hotel: Zum Thema Crowdsourcing: Wie
Check-in und -Check-out. Auch brauchen wir
schwimmen.
beurteilen Sie den Ideenwettbewerb auf
nicht zwei Restaurants und Bars. Wir konzen-
Tophotel: Mit der Technik lässt sich aber
dem Portal Jovoto rückblickend?
trieren das alles in der Lounge.
im Haus kein Geld verdienen.
Krökel: Was viele anfangs irritiert hat, ist die
Tophotel: Sie verzichten auf eine Vollküche.
Krökel: Nein. Wir fahren dort kein Verleih-
Tatsache, dass wir mit der Idee rausgegangen
Was aber wollen Sie anbieten, um auch – wie
konzept, auch das WLAN und die Co-Working-
sind, bevor es ein einziges Haus gab. Das wür-
86 TOP HOTEL | 12/2012
me and all hotels 10.12.12 14:43 Seite 87
den wir bei Lindner niemals tun.
mit dieser Resonanz gerechnet. Bei einfacheren The-
aufnehmen? Das konnte mir bisher noch keiner
Wir konnten noch nicht einmal
men, wie der Entwicklung der nächsten Cola-Kiste,
sagen, weder Jovoto noch T-Mobile.
einen ersten Standort verkün-
konnte ich mir das schon vorstellen, aber unser The-
Top hotel: Ist das, was Sie aus diesem Projekt
den. Hier stand nicht die PR im
ma ist ja sehr komplex.
gelernt haben, ein Thema für Lindner?
Vordergrund, vielmehr hatten
Tophotel: Was hätte man besser machen können?
Krökel: Absolut. Das war so überzeugend, dass wir
wir die Motivation, den Markt zu
Krökel: Rückblickend haben wir festgestellt, dass
diesen Weg auf jeden Fall nochmal gehen werden,
fragen: Was braucht Ihr?
wir am liebsten aus ganz vielen Ideen Teile heraus-
wenn wir mit unserer Zielgruppe Ideen finden und
Tophotel: Warum haben
gepickt hätten. Das wird aber rechtlich problema-
diskutieren wollen. Hier kam mehr raus. Das hätten
als Plattform Jovoto aus-
tisch. Hier war unser Belohnungsansatz nicht breit
wir in Workshops auch mit Partnern nicht erreichen
gewählt?
genug. Was mache ich denn mit Idee Nr. 97? Soll ich
können. Allerdings ist man dann natürlich öffentlich
Krökel: Das war ein Vorschlag
jetzt direkt Kontakt mit dem jeweiligen Einreicher
und man kann das schnell kopieren.
TH
von der Telekom. Ich glaube, T-Mobile hat bereits mit Jovoto
ANZEIGE
gearbeitet. Ich kannte die Plattform nicht – aber amüsanterweise machte auch Marriott dort einen Wettbewerb zum Hotelzimmer der Zukunft. Die Resonanz auf unsere Ausschreibung war überwältigend. Da waren jede Menge sehr, sehr gute Ideen dabei, die wir jetzt gerade auch umsetzen. Wir haben gerade die Entwicklung der App ausgeschrieben. Tophotel: Warum nehmen Sie an dieser Stelle nicht wieder Kontakt zur Ideengeberin auf? Die hat seit Februar nichts mehr von Ihnen gehört. Krökel: Die Gewinnerin Conny Naumann kommt eher aus dem grafischen Bereich. Jetzt gerade geht es darum, das Ganze technisch umzusetzen. Natürlich werden wir den Kontakt zu ihr
„Ich bewege was bei HRS! Und koordiniere die Übersetzung der HRS Website in 32 Sprachen, damit Ihr Hotel weltweit vermarktet werden kann.“
nicht abbrechen, weil ihre Ideen wirklich gut sind. Im Moment geht es aber eher um die Programmierung. Wenn es in die Umsetzung geht, werden wir
Diana Laboranowits Team Leader Translation Management
den Kontakt zu den Gewinnern wieder suchen. Tophotel: Ist es ein Gebot der Fairness, Frau Naumann auch im weiteren Verlauf am Projekt zu beteiligen? Krökel: Mit dem Preisgeld haben wir ihr die Ideen abgekauft. Aber Sie haben Recht. Ich habe mich darüber gewundert, wie
Me in
viele Menschen aus unterschiedlichen Ländern sich mit welcher Intensität an diesem Projekt beteiligt haben. Ich hätte niemals
HRS.de
fürSie!
Ist-Academy_12_2012 10.12.12 15:10 Seite 88
MANAGEMENT KARRIERE
TOP HOTEL ACADEMY Fachwissen, das Karriere macht
Sales – quo vadis? Die Top hotel Academy – eine Initiative von Top hotel und dem IST-Studieninstitut – befasst sich mit Themen, die für die Hotellerie und ihre Führungskräfte von besonderem Interesse sind. In dieser Folge geht es um Sales Management in Zeiten verstärkten Konkurrenzdrucks von FLORIAN AX, Inhaber von Florian Ax – Training for Business
Gerade die vergangenen 15 Jahre haben in der weltweiten Hotellerie zu Veränderungen geführt. Davon ist
Natürlich gehen diese Veränderungen nicht nur das
FOLGE 15
Hotelmanagement an, sondern alle Mitarbeiter in den
auch die deutsche Hotellandschaft betroffen gewesen.
Hotels und vor allem in den strategischen Bereichen
Vor allem in den Ballungszentren wie Berlin, Rhein-
wie den Abteilungen Sales und Marketing. Denn auch
Ruhr und Rhein-Main sind diese Veränderungen sehr
für diese Hotelbereiche werden sich zukünftig Verän-
stark erkennbar. Immer neue Hotelprojekte in allen
derungen ergeben. Und gerade der Sales-Bereich ist
Segmenten und Hotelunternehmen, die sich gegensei-
schon immer Spielball der Veränderungen in der
tig auf dem Markt sprichwörtlich »das Wasser abgra-
Hotellerie gewesen. Mal ist er zentral gesteuert, dann
ben«, haben zu einem harten Verdrängungswettbewerb
wieder dezentral. Mal legt man ausschließlich Wert auf
geführt. Das heißt natürlich nicht, dass etablierte Ho-
Key Accounting, dann wieder auf Local-Company-
tels bzw. Hotelgruppen nicht weiter überleben können.
Accounting.
Ganz im Gegenteil, denn nach einem kleinen Einbruch der Übernach-
Wie sieht Sales Management künftig aus? Häufig werde ich von mei-
tungszahlen 2008/2009 geht es laut Statistischem Bundesamt (www.
nen Hotelkunden angesprochen: »Werden wir uns auch zukünftig einen
destatis.de) in der deutschen Hotellerie wieder stetig bergauf. Was aber
Sales Mitarbeiter leisten können, der Akquise per Telefon macht und
tun, wenn sich die Nachfragesituation immer mehr sättigt und trotz-
Kunden im Außendienst besucht? Macht das tatsächlich Sinn?« Diese
dem immer neue Hotelprojekte dazukommen?
Frage ist sicherlich nicht leicht zu beantworten, da gerade in den ver-
Diese Fragen stellen sich auch Zulieferbetriebe der Hotellerie, dar-
gangenen Jahren durch das immer stärker werdende Auftreten der On-
unter die Firma Amadeus Hospitality Solutions (www.amadeus.com),
linebuchungsportale wie HRS, hotel.de oder booking.com Einzelüber-
die eine Studie bei der Hospitality Technology Consulting in Auftrag
nachtungen, aber auch Veranstaltungen online vorbei am Sales
gegeben hat. Dabei wurden die Geschäftsfelder Gastaufenthalt, Globa-
gebucht werden. Außerdem können wir nicht in die »berühmte Glas-
lisierung, Markenwert, Flexibilität sowie die Fähigkeit, sich schnell am
kugel« schauen. Trotz alledem kann man anhand der Entwicklung der
Markt zu positionieren, als Wachstumstreiber für die Branche erkannt.
vergangenen Jahre erkennen, wohin die Reise geht:
Das bedeutet:
• Wachsender Verdrängungswettbewerb: Markttransparenz und Preis-
1. Das Verhältnis zwischen Gast und Hotelbetreiber muss noch enger werden. Dies kann nur dadurch gelingen, dass der Hotelier die zunehmenden Erwartungen der Gäste kennt. 2. Wachstumsmärkte werden vor allem für das Wachstum der Konzernhotellerie immer wichtiger. 3. Die Markenpolitik und der Markenwert müssen noch mehr in den Fokus des Hotelmanagements gerückt werden, damit sich eventuell verändernde Eigentumsstrukturen nicht negativ auswirken. 4. Und schließlich wird die Fähigkeit, flexibel auf diese Marktveränderungen zu reagieren, eines der wichtigsten Merkmale erfolgreicher Hotelgesellschaften sein – sprich neue Trends entdecken und vorantreiben. 88 TOP HOTEL | 12/2012
druck – gerade im Drei- und Vier-Sterne-Bereich – werden zunehmen; d.h. Preis- und Ratenparität in allen Vertriebskanälen. • Dynamische Hotelraten: Revenue Management wird zum Erfolgsfaktor im Hotelvertrieb. • Customer Relationship Management (CRM): Der Kunde steht noch mehr im Mittelpunkt aller Vertriebsprozesse. • Multichannel-Distribution: Die Anzahl der Vertriebswege und -partner der Hotellerie werden weiter zunehmen. • Vernetzung der touristischen Wertschöpfungskette: Channel Management Systeme, Pricing Tools sowie PMS-Anbindungen. • Mobile Geräte werden noch mehr Bedeutung im Vertrieb, aber auch im Marketing erhalten.
Ist-Academy_12_2012 10.12.12 15:10 Seite 89
Weitere Informationen und Online-Wissenscheck: www.tophotel-academy.de IST-Studieninstitut – Bildung, die bewegt: www.ist.de
• GDS-Systeme werden auch weiterhin von Bedeutung im Hotelvertrieb bleiben; allerdings bieten neue Vertriebskanäle und Zahlungsmöglichkeiten Chancen für den Kunden und den Hotelier. • Neue Technologien werden den Hotelvertrieb weiterhin stark beeinflussen. Damit werden die Distributionskosten sinken und automatische Prozesse werden manuelle Prozesse ersetzen. • Für Hoteliers gibt es die Mittel bzw. Technologien für eine bessere Kontrolle der Preise und Verfügbarkeiten auf allen Vertriebskanälen. Das heißt, dass auch zukünftig das Sales Management durch den Onlinevertrieb ergänzt wird. Aber sind diese anonymen Onlinebuchungsportale tatsächlich ein Ersatz für einen überzeugenden Auftritt eines Sales-Mitarbeiters, der Kunden aktiv anspricht, auf das Haus bzw. auf die Hotelgruppe aufmerksam macht und sich mit dem Wettbewerb auseinandersetzt? Nein, nicht ganz. Auch in Zukunft wird es Sales Management geben, das allerdings andere Aufgaben und Kompetenzen
Sales-Mitarbeiter müssen in der Lage sein, in kürzester Zeit
erhalten muss. Denn ein aktives Sales-Team – egal, ob in einem Einzel-
am Telefon das richtige Angebot für den Kunden zu entwickeln
hotel oder der Konzernhotellerie – muss heute wissen, dass Kunden nicht mehr langatmige Präsentationen oder endlose Small-Talk-Einheiten wünschen. Viel wichtiger ist es, dass diese Mitarbeiter darauf ge-
reichen Stammbuchern. Die weniger ertragreichen sollten dazu ange-
schult sind, in kürzester Zeit am Telefon oder im persönlichen Gespräch
halten werden, über den elektronischen Vertrieb zu buchen. Effi-
das richtige Angebot für die Bedürfnisse des Kunden zu entwickeln. Standardangebote, die auch heute noch häufig im Gesamtmarkt auftauchen, werden durch die immer komplexeren Anforderungen der Kunden flexiblen Angebotsbausteinen weichen müssen. Hier sollte die Salesabteilung das Prinzip »kurz, knapp und knackig« beherzigen.
zienzsteigerung im Sales wird immer wichtiger. • Der Bereich MICE Sales wird künftig mehr in Sachen Telesales unternehmen und zusätzlich die Messen abdecken. • Der Bereich Field Sales wird überwiegend von E-Commerce (inklusive der Distribution) ersetzt. • Steuerung sowie Akquirierung neuer Vertriebswege und Forcierung
Der Sales als Wissensmanager
des aktiven Kundenmanagements (CRM). Sicherlich ist es für den Erfolg eines Hotelbetriebs in Zukunft eben-
Allerdings verleitet die aktuelle Situation der hohen Kundenfluk-
falls wichtig, dass das Management und seine Mitarbeiter im Gesamt-
tuationen am Hotelmarkt einige Anbieter zu kurzfristig angelegten Ak-
betrieb erkennen, dass sie alle mit Vertriebsaktivitäten vertraut sind.
tionen, die in erster Linie zur Sicherung einer anvisierten Kapazitäts-
Angefangen bei den Reservierungsmitarbeitern, die die Gäste freund-
auslastung beitragen sollen. Damit schaden sie aber nicht nur sich, son-
lich und kompetent beraten und durch aktiven Kategorienverkauf den
dern allen im Gesamtmarkt – vor allem Betrieben höherer Kategorien.
Umsatz nach oben schrauben. Und da hier bereits der erste Kontakt mit
Viel wichtiger ist es daher, eine langfristige Pricingstrategie im Sinne
dem Kunden besteht, sollten diese Mitarbeiter gleichzeitig ermutigt
des Yield Managements für sich zu entwickeln, die sich der jeweiligen
werden, proaktiv Firmen- und Privatkunden anzusprechen, um diese
Marktsituation anpasst. Hier kann der Salesmitarbeiter exzellente
zu einem erneuten Besuch des Hotels zu bewegen. Zu berücksichtigen
Unterstützung leisten, da er täglich sein Ohr am Markt hat und daher
ist, dass die gesetzliche Situation in der Kundenakquise seit 2009 durch
tagesaktuelle Informationen in die Hotelorganisation mitbringt. Der
die Verschärfung des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (§ 7 Abs.
Sales ist also bereits heute ein Informations- oder Wissensmanager für
1 UWG) erschwert wurde. Aber auch das Empfangsteam hat die Mög-
die interne Organisation und wird es künftig noch mehr sein. Folgend
lichkeit zu verkaufen, da es jeden Tag mit Gästen zu tun hat. Und na-
eine Aufzählung der Aufgaben, die das Sales Management auch in Zu-
türlich der Service, der den Gästen beispielsweise den Wein oder zu
kunft übernehmen kann:
einem Hauptgang das passende Dessert oder die passende Vorspeise
• Bedingt durch die Zimmer- und Tagungsraumbeschaffung über On-
empfiehlt. Schlussendlich ist auch die Geschäftsführung bzw. die
linebuchungsportale muss sich der Vertrieb umstellen von der klas-
Direktion eines Hotelunternehmens in vertriebliche Aktivitäten invol-
sischen Laufarbeit hin zur betriebswirtschaftlichen Kundenberatung
viert, weil sie die großen Aufträge einfädelt und in der Öffentlichkeit
und versierten Verhandlungsführung.
präsent ist. Es muss also nicht immer ein direkter Hotelverkäufer vor
• In Zukunft wird es immer wichtiger, dass sich der Bereich Corporate Sales nicht mehr allen Kunden widmet, sondern nur noch den ertrag-
Ort sein, wenn alle anderen Mitarbeiter die Erkenntnis daraus ziehen, dass sie nur gemeinsam zum Erfolg kommen.
TH
12/2012 | TOP HOTEL 89
JobManagement12_12 10.12.12 15:26 Seite 90
MANAGEMENT KARRIERE
Soft Skills als Erfolgsfaktor Noch vor einigen Jahren stand in der Hotellerie außer Zweifel, dass Fachwissen das wichtigste Kriterium für Führungsverantwortung ist. Seither hat jedoch eine weitere Eigenschaft Einzug in die Anforderungsprofile von Managern gehalten: die sogenannten »weichen Fähigkeiten«
In zahlreichen Untersuchungen findet diese Beobachtung immer wieder Bestätigung. So kommt eine IBM-Studie über Karriere-Entwicklung zu dem Ergebnis, dass für beruflichen Erfolg zu 60 Prozent gute Kontakte förderlich sind, zu 30 Prozent Auftreten und Umgang und nur zu zehn Prozent die fachliche Qualifikation. Es sind also die Fähigkeiten zum zwischenmenschlichen Brückenbauen, die für viele Karrieren entscheidend sind. Welche Kompetenzen aus der Sicht von Unternehmen besonders wichtig sind, zeigt auch eine Umfrage des Instituts BEITraining (Business Education International). Ganz oben stehen Eigeninitiative mit 70 Prozent und Teamfähigkeit mit 61 Prozent, gefolgt von positivem und kundenorientiertem Denken (jeweils um die 50 %). Die
Soft Skills sind die Basis, um Fachwissen anwenden zu können
Auswertung zeigt auch, dass Männer diese Kompetenzen anders werten als Frauen. Männliche Befragte nannten die Eigeninitiative mit 72 Prozent am häufigsten, weiblichen Teilnehmern der Umfrage kam es
bei der Mitarbeiterauswahl und deren Förderung im Unternehmen.
vor allem auf Teamfähigkeit (68 %) und positives Denken an (64 %).
Immerhin halten inzwischen sechs von zehn befragten Unternehmen
Es wird deutlich: Kaum etwas hat sich im Geschäftsleben so gravie-
soziale Kompetenzen für wichtige Erfolgsfaktoren.
rend verändert wie die Anforderungen an Führungskräfte. Im Gegen-
Immer mehr Personalentscheider versuchen, diese Erkenntnis in der
satz zu früher gewinnen die sogenannten Soft Skills heute besondere
Suche und Auswahl zu berücksichtigen. Sie haben erkannt: Es geht da-
Bedeutung. Doch was ist das eigentlich? Nach wie vor gibt es keine ein-
bei nicht um das Bauchgefühl oder den Nasenfaktor. Doch wie lässt sich
heitliche Definition dieser Sozialkompetenzen. Die Bandbreite reicht
eine genaue Einschätzung der Soft Skills erreichen? Hier kann oft der
von Einfühlungsvermögen bis Führungskompetenz, von Durchset-
richtige Personalberater helfen. Er beherrscht die Methoden, diese prä-
zungsvermögen bis Kritikfähigkeit. Immer aber haben diese weichen
zise einzuschätzen. Diese Investition rechnet sich allemal, stellt man
Faktoren mit Kommunikationsfähigkeit zu tun. Immer sind sie vom
die hohen Kosten einer Fehlbesetzung dagegen. Doch bei aller Analyse
werteorientierten Umgang geprägt. Und immer werden sie auch im Zu-
der Soft Skills eines Menschen bleibt ein Entscheidungskonflikt: Es er-
sammenhang mit Teamfähigkeit genannt. Wissen im Umgang mit Men-
fordert den Mut der Arbeitgeber, sich zwischen zwei Kandidaten für den
schen und Entscheidungen wird dabei weniger vom Intelligenzquo-
zu entscheiden, der bessere zwischenmenschliche Fähigkeiten mit-
tienten eines Menschen bestimmt oder von dem, was er weiß, als von
bringt, obwohl er fachlich hinter dem Mitbewerber liegt. Mehr noch:
seiner emotionalen Intelligenz. Soft Skills bilden die Basis, auf der sich
Dort, wo eine Führungskraft im Unternehmen zwar gute Zahlen er-
die sogenannten Hard Skills, das Fachwissen, erfolgreich entfalten kön-
wirtschaftet, es aber erheblich an sozialer Kompetenz mangeln lässt,
nen. Für die Auswahl von Führungskräften und die Entwicklung von
wird sich die Unternehmensleitung fragen müssen, wie ernst sie ihre
Führungsnachwuchs bedeutet das: Erst durch die Kombination beider
Statements über eine werteorientierte Unternehmenskultur nimmt
Fähigkeiten kann der Mitarbeiter sein ganzes Potenzial freisetzen. Die
und wie weit sie negatives Führungsverhalten dulden kann, ohne ihre
Krux dabei ist nur, dass diese sozialen Kompetenzen auf den ersten Blick
Glaubwürdigkeit zu verlieren. Lösungen, um Mängeln von sozialer
kaum messbar und in schriftlichen Bewerbungen nicht sichtbar sind.
Kompetenz bei Mitarbeitern und Führungskräften entgegen zu wirken,
Es erstaunt wenig, dass alle Untersuchungen zu dem gleichen Er-
haben Unternehmen selten zur Hand. Dabei lassen sich nachhaltig po-
gebnis kommen: Führungskräfte, die ihrer Belegschaft eine höhere
sitive Verhaltensänderungen durch Schulungsmaßnahmen, indivi-
Wertschätzung entgegenbringen, erzielen er-
duelles Coaching und vor allem durch die
heblich bessere Arbeitergebnisse. Hier heißt
Vorbildfunktion des Top-Managements er-
das Motto nicht »Alles für den Chef, aber nur
Albrecht von Bonin ist Ge-
solange er hinschaut«. Hier ist das Manage-
schäftsführer der VON BONIN
Zweiflern sei gesagt: Wenn Sie bei der Aus-
ment selbst mit Soft Skills ausgestattet, aus
PERSONALBERATUNG GmbH
wahl Ihrer Führungskräfte stärker auf diese
denen eine positive Einstellung zu den Mit-
mit Sitz in Gelnhausen. Er be-
weichen Kriterien achten, werden Sie an Ih-
arbeitern erwächst. Genau da liegt eines der
antwortet Leserfragen direkt
ren Unternehmensergebnissen erkennen,
wichtigsten Ziele von Unternehmenslen-
unter 06051-48280 oder per E-Mail an: info
dass Soft Skills verdammt harte Erfolgsfak-
kern: die höhere Bewertung der Soft Skills
@von-bonin.de. Info: www.von-bonin.de
toren sind ...
90 TOP HOTEL | 12/2012
reichen.
TH
Namen 11.12.12 11:49 Seite 91
PERSONALIEN MANAGEMENT
ANZEIGE
INLAND
Manager Europe ernannt – neben Peter Verhoeven für Ibis sind das Christophe
Wie surfen Ihre Gäste denn noch? Wir bieten High Speed Internet
Alaux für Mercure und MGallery, Werner Braun ist Vice President Technik
Jean-Paul Philippon für Novotel
der Althoff Hotel & Gourmet Collection und
und Suite Novotel sowie Christophe
Ameron Hotels sowie Generaldirektor des Alt-
Vanswieten für Pullman.
hoff Hotels am Schlossgarten Stuttgart, das er zuletzt als
Erik van den Bergh (Foto) folgt als
Direktor führte. In diesem
GM im Dolce Munich Unterschleissheim
Haus verstärkt Mina Mattis
auf Paul van Wijk, der Ende Novem-
als neue Direktorin das Ma-
www.kraftcom.de Tel. 08344-92133-97
AUSLAND
ber in den Ruhestand
nagement-Team. Sie begann ihre 20-jährige
ging. Van den Bergh
Karriere im Brenners Park-Hotel & Spa Baden-
arbeitete zuvor z.B.
Dirk De Cuyper fungiert als Regional General
Baden. Im Anschluss an ihre
im Dolce Chantilly bei
Manager für Thailand und als GM im Millen-
Ausbildung als Hotelfachfrau
Paris. 2009 wurde er
nium Bangkok bei Hilton Worldwide. Zuvor war
sammelte die Baden-Würt-
Director of Operations im Dolce Munich.
er Senior Director of Opening – Greater China
tembergerin Erfahrung in
Den 32-Jährigen unterstützen zwei De-
bei der Gruppe. De Cuyper arbeitete im Laufe
verschiedenen Positionen
puty General Manager: Thorsten Kahl
seiner 20-jährigen Karriere bereits in Europa,
war zuvor Verkaufs- & Marketingdirek-
den USA und Asien. Zuletzt war er als GM des
tor im Haus. Der 45-Jährige, der lange
Waldorf Astoria Shanghai on the Bund tätig.
bei einer Luxushotel-Kette in den USA. Wolfgang Greiner leitet ab 2013 das Man-
in Frankfurt arbeitete und auch Station
darin Oriental Munich. Der derzeitige Geschäfts-
bei Hilton Österreich machte, kam als
Christian Renz besetzt ab Januar 2013 die
führer der Schloss Fuschl Betriebe in Salzburg
Verkaufsdirektor des Kempinski Airport
Position Global Sales Director in der Londoner
kommt aus München, wo er eine Lehre im
nach München. Alexander Gehlert
Niederlassung von Rocco Forte. Er wird zudem
Vier Jahreszeiten Kempinski München absol-
wechselte 2009 vom Sheraton Frank-
zum Mitglied des Executive-
vierte. Auch hatte er bereits diverse Manage-
furt als Director of Finance ins Dolce
Ausschusses des Vorstands
mentpositionen in Destinationen wie Bermuda,
Munich.
ernannt. Renz war zuvor in
Florida und New York inne.
leitenden Vertriebspositionen bei Kempinski beschäftigt.
Michael Mücke übernimmt ab 1. Januar 2013
Dehoga trauert
Auch war er bereits bei Marriott, Starwood und
den Vorsitz der Geschäftsführung bei der Accor
Dr. Egon Heider, der von 1974 bis
The Walt Disney Company tätig. Derzeit ist
Hospitality Germany. Damit löst er Peter Ver-
1989 als Hauptgeschäftsführer des
Renz Executive Director of Hotel Sales bei HRS.
hoeven ab, der in den Aufsichtsrat der Gruppe
Dehoga Bundesverbandes tätig war,
wechselt und zudem als Chief Operating Officer
starb am 10. November im Alter von
François Mary (40) zeichnet als Regional
Ibis Brands Europe mit Sitz in Paris tätig wird.
88 Jahren. Zusammen mit dem da-
Director Prague für die Hotels von Vienna Inter-
Mücke arbeitet daneben weiterhin als Senior
maligen Präsidenten Leo Imhoff
national in der Stadt verantwortlich; zudem
Vice President Operations Ibis & Ibis Styles Re-
entwickelte er den Verband vom Wir-
leitet er die Häuser andel’s und angelo. Seine
gion Central Europe. Auch strukturiert der Kon-
teverein zu einer starken Interessen-
Karriere führte ihn bereits mehrmals ins Aus-
zern das Europageschäft um, sodass sich die
vertretung der deutschen Hoteliers
land: So sammelte er Erfahrung im Londoner
deutsche Geschäftsführung neu zusammen-
und Gastronomen. Heider wurde
Connaught; im Plantation Sainte Marthe auf
setzt aus Fabien Valentin, Chief Financial
1983 zum geschäftsführenden Präsi-
den Französischen Antillen, im Hotel du Louvre
Officer, Volkmar Pfaff, Senior Vice President
dialmitglied des Verbandes gewählt.
Paris und im Grand Hotel Kempinski Genf (da-
Mercure & MGallery Central Europe, sowie
Zu seinen Verdiensten zählen die
mals Noga Hilton) hatte er diverse Positionen
Michael Verhoff, Arbeitsdirektor und Leiter
Etablierung der Deutschen Jugend-
im F&B-Bereich inne. Ab 2004 arbeitete er im
Human Resources, sowie Michael Mücke. An
meisterschaften, die Mitbegründung
Dream Castle Paris, zunächst als Resident
der Spitze jeder Marke wird ein Operations
der Hogatec sowie die Einführung
Manager und zwei Jahre später als Direktor.
von gastgewerblichen Kontenrahmen.
ANZEIGE
Wie modern ist Ihr Entertainment-Angebot? Wir bieten SAT, interaktives TV, Filme u.v.m.
ANZEIGE
Auch war er ehrenamtliches Vorstandsmitglied bei der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten. Nach 1989 lenkte Heider als Geschäftsführer der Petersberg GmbH die Geschicke des damaligen
www.kraftcom.de Tel. 08344-92133-97
Gästehauses der Regierung.
12/2012 | TOP HOTEL
91
Namen 11.12.12 11:49 Seite 92
MANAGEMENT PERSONALIEN
FIRMEN
Cyrus Heydarian Dirk Schlottbom übernimmt ab Januar 2013
geboren am 11. Juli 1969 in Gelsenkirchen
die Geschäftsführung der Frima Deutschland
verheiratet mit Natalie, zwei Kinder
mit Sitz in Frankfurt. In den vergangenen fünf Jahren war er mit dem Ausbau und der Leitung
GM Breidenbacher Hof Düsseldorf, a Capella Hotel
der Vertriebsregionen West und Nord bei der Rational Großküchentechnik betraut. Joachim Fitzner (Foto) verstärkt als Verkaufsleiter und Keyaccount-Manager für Nordund Ostdeutschland das Verkaufsteam von Macchiavalley. Der 44-jährige Betriebswirt bringt langjährige Erfahrung im Kaffeemaschinengeschäft mit. Auch neu ist Andreas Scheutle: Er verantwortet als Verkaufsleiter den Süden und Westen Deutschlands sowie das Großkundengeschäft. Der 52-Jährige ist seit über 25 Jahren für das Kaffeevollautomaten produzierende Gewerbe im Außendienst unterwegs.
Trauer bei Warsteiner Albert Cramer, Inhaber der Warsteiner Brauerei, erlag mit 69 Jahren einem Krebsleiden. Der Seniorchef hatte die Führung des Unternehmens bereits im Jahr 2006 teilweise seiner Tochter Catharina (34) übertragen. Cramer war seit vielen Jahren auch erfolgreicher Hotelier mit den Marken Treff Hotels und Welcome Hotels. Der Unternehmer in achter Familiengeneration setzte sich mit großem Engagement für die Geschicke und die Entwicklung seines Brauerei- und Hotelleriegeschäfts ein. Stets hatte er auch Warstein und deren Bewohner im Auge, weswegen er für seine Verdienste und sein Wirken für seine Heimatstadt im Oktober 2012 den Bürgerpreis der Bür-
23 Fragen zur Person Was wären Sie außer dem, was Sie heute sind, gern geworden? Entertainer Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient? Kellnern, Autowaschen und Dämmplatten aus Glas- und Steinwolle fertigen Was möchten Sie in Ihrem Leben noch erleben? Die Geburt meiner Enkel Wer ist Ihr Vorbild? Jeder, der fleißig und kreativ ist Wie heißt Ihr Lieblingsautor? Hermann Hesse Ihre Lieblingsmusik? Klassik, Jazz und Rock Welches Tier wären Sie am liebsten? Delfin Welches Hobby macht Ihnen am meisten Spaß ? Gastgeber sein Welchen Luxus leisten Sie sich gelegentlich? Unseren hauseigenen Whisky »Uerige Single Malt« Was halten Sie für Ihren größten Vorzug? Einfühlungsvermögen, Ungeduld und Unnachgiebigkeit Was ist Ihr größter Fehler? Dass ich mir zu wenig Zeit für die wichtigen Dinge im Leben nehme Wie bauen Sie Stress ab? Mit Jogging und Rotwein Wovor haben Sie Angst? Krieg und Krankheit Wem möchten Sie mal so richtig die Meinung sagen? Den meisten Politikern Was stört Sie am heutigen Gastgewerbe am meisten? Die Mehrwertsteuer »Hotellerie 2020« – Woran denken Sie da spontan? Quality & Sustainability Welches Hotel gefällt Ihnen persönlich am besten? Schlosshotel Münchhausen Aerzen Was hat Sie in Ihrem Leben am meisten beeindruckt? Bisher meine Kinder, wahrscheinlich wird es dabei bleiben Sie gewinnen eine Million Euro. Was würden Sie damit tun? Eine zweite Million daraus machen und dann 50 Prozent der ersten einem guten Zweck zuführen Welche drei Dinge würden Sie auf »die Insel« mitnehmen? Solarzellen, Thermomix und Internet Welcher Versuchung widerstehen Sie nicht? Champagne Trüffel von Heinemann Was haben Sie vor, wenn Sie 60 Jahre alt sind? Produktiv, erfolgreich und begehrt zu sein Welchen Spruch oder welches Zitat würden Sie Ihren Mitmenschen gern ans Herz legen? Make mistakes. Fight. Love. Live.
gerstiftung Warstein erhielt.
ANZEIGE
Verheizen Sie noch Ihr Geld? Wir bieten Raumregelung über Frontoffice
Herzlichen Glückwunsch ... ... den Gewinnern des Insiderpreisrätsels in der Ausgabe 10/2012. Die korrekte Lösung lautete: »Tischkultur vom Feinsten«. Zu gewinnen gab es drei Bestecksets der Michelin-Besteckfabrik »Talos« im Gesamtwert von 700 Euro. Top hotel gratuliert herzlich: Anne Neveling von den Fortuna Hotels in Reut-
www.kraftcom.de Tel. 08344-92133-97
lingen, Arnulf Maier vom Hotel-Gasthof zur schönen Aussicht in Übersee und Thorsten Schröder vom Maritim Parkhotel in Mannheim.
92 TOP HOTEL | 12/2012
TH
EHMA_Radisson 10.12.12 15:13 Seite 93
VERBÄNDE & KOOPERATIONEN EHMA – European Hotel Managers Association Telefon Sektion Deutschland +49 (0)611-4476000 · Fax +49 (0)611-44760044 info@ehma-deutschland.de · www.ehma-deutschland.de · www.ehma.com
Verantwortung übernehmen Responsible Business geht alle etwas an – deshalb nimmt das Radisson Blu Hotel Hamburg am »Responsible Business Programm« teil. Das zur Carlson Rezidor Hotel Group gehörende Haus beteiligt sich zudem nicht nur an der »Think Planet Kampagne«, sondern wurde 2012 auch mit dem »Green Key« zertifiziert
Es sind drei Säulen, die das 2001 gegründete »Responsible Business
monatlich Aktionen in diesem Bereich plant. Die Mitarbeiter sollen ak-
Programm« der Carlson Rezidor Hotel Group ausmachen: soziale und
tiv eingebunden werden. Zum einen trägt dies zu einem verbesserten
ethische Verantwortung innerhalb des Unternehmens und der Gesell-
Arbeitsklima bei, entwickelt aber insbesondere Verantwortungsbe-
schaft, Sicherheit der Gäste und Mitarbeiter sowie ökologische Verant-
wusstsein, das nicht nur am Arbeitsplatz, sondern auch zu Hause ge-
wortung. Im Radisson Blu Hotel in Hamburg werden all diese Eigen-
lebt werden soll – nach dem Motto »Responsible Business geht uns al-
schaften und Werte hervorgehoben und vorgelebt. Nicht zuletzt, da das
le an!«. So finden sich im Radisson Blu Hotel Hamburg Bewegungs-
556-Zimmer-Haus 2010 das erste in Hamburg war, welches die nationa-
melder auf den Etagen, um die Beleuchtung nicht unnötig brennen zu
le »ISO 14001«-Zertifizierung erhielt. Durch die Weiterentwicklung seiner
lassen. Die Installation von LED-Leuchten in der Lobby ist geplant. Des
Umweltstandards konnte es zwei Jahre später mit dem »Green Key« aus-
Weiteren wird die Hotelinformation auf den Zimmern im TV-Screen und
gezeichnet werden. Das internationale Siegel basiert auf ökologischen,
nicht, wie üblich, ausgedruckt auf dem Schreibtisch präsentiert.
sozialen und technischen Kriterien, die über gesetzlich vorgeschriebene
Das Hotel geht auch in seinem sozialen Engagement über das Übliche
Umweltschutzvorschriften der einzelnen Länder hinausgehen. Auch
hinaus: Mitarbeiter nehmen jedes Jahr an der im März stattfindenden
wird im Radisson Blu Hotel Hamburg die Energiespar-Initiative »Think
Frühjahrsputzaktion »Hamburg räumt auf« der Stadtwerke teil; 2012
Planet« von Carlson Rezidor gelebt und mit Glühwürmchen »LUMI«
wurden insgesamt 299 Tonnen Müll gesammelt – so viel wie nie zuvor.
dargestellt. Ziel des Hauses ist, den Energieverbrauch bis Ende 2012 um
Von April bis Juli wurden handgefertigte Skulpturen der Aussteller »Art
fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu senken. Bis 2015 sollen 25 Pro-
Creations Afrika« im Hotel gezeigt. Zehn Prozent des Verkaufserlöses
zent Reduktion in allen Hotels der Kette erreicht werden.
kamen dem Kinder-Hospiz Sternenbrücke in Hamburg zu Gute. Als Part-
Um dieses soziale, ethische und ökologische Bewusstsein innerhalb
ner des Vereins Herzenswünsche erfüllt das Hotel jeden Monat Wün-
des Radisson Blu Hotel in der Hansestadt zu fördern, gibt es neben Re-
sche todkranker Kinder. Beispielsweise konnte der 17-jährige Simon –
sponsible Business Koordinator Daniel Thomsen ein ganzes Team, das
er leidet an einem Gehirntumor und sitzt im Rollstuhl – gemeinsam mit seiner Mutter ein Wochenende in Hamburg verbringen. Zudem wurden der Bahnhofsmission Hamburg Anfang des Jahres Thermoskannen gesponsort. Weiteres Engagement zeigte das Hotel zur »Earth Hour«: Dann wurde in der Lobby, in den zwei Restaurants, den zwei Bars und im Wellnessbereich das Licht ausgeschaltet. In den Zimmern des Hotels kommt »Viva con Agua«-Quellwasser zum Einsatz. Die Initiative »Viva con Agua de Sankt Pauli« betreibt Fundraising zur Finanzierung von Trinkwasserprojekten in Afrika, Asien und Lateinamerika. Nicht zuletzt wurde das Hotel im Zuge der »Green Key«-Zertifizierung für sein Umweltengagement ausgezeichnet. Diese Selbstverpflichtung spart nicht nur Energie, Wasser und andere Ressourcen ein, auch der Kauf von regionalen- und Fair Trade Produkten wird kontinuierlich gesteigert. »Als Teil eines global agierenden und weiterhin expandierenden
Das Radisson Blu Hotel Hamburg erhielt 2012 – neben 32
Unternehmens steht nachhaltiges Wirtschaften für uns grundsätzlich
weiteren Hotels der Kette – das »Green-Key«-Zertifikat. Dar-
im Fokus. Sowohl mit dem Eco-Label ›Green Key‹ als auch mit der ›Think
über freuten sich Willem van der Zee, Area Vice President Cen-
Planet‹-Kampagne bestätigen wir unser unternehmenseigenes ›Re-
tral Europe, sein Assistent Martin Melzer, Holger Herrmann,
sponsible Business Programm‹, um den Weg in eine zukunftsfähige und
General Manager Radisson Blu Hotel Hamburg Airport und
nachhaltige Wirtschaft weiter zu gehen«, so Herr Oliver Staas, General
Daniel Thomsen, Responsible Business Koordinator (v.li.)
Manager des Radisson Blu Hotel Hamburg.
RD
12/2012 | TOP HOTEL 93
FBMA_12_12 10.12.12 15:12 Seite 94
VERBÄNDE & KOOPERATIONEN
Food + Beverage Management Association e.V. Sekretariat: Lena Kraft Telefon +49 (0)6035-917462 · Fax +49 (0)6035-917467 · fbma.kraft@lena-kraft.de · www.fbma.de
Ziel: Titelverteidigung Nach dem Titelgewinn in 2011 geht die FBMA erneut mit einem eigenem »Dream Team« bei der Culinaire Malaysia 2013 an den Start. Young Professionals aus Küche, Service und Bar können sich für das Casting am 24. Februar 2013 in Frankfurt bewerben An den großen Erfolg bei der Culinaire Malaysia 2011 will die FBMA im Jahr 2013 anknüpfen. Gleich beim ersten Start mit einem eigenen Team war dem gastgewerblichen Fachverband der Titelgewinn in dem internationalen Mannschaftswettbewerb »The Dream Team« gelungen. An der Culinaire Malaysia vom 19. bis 21. September 2013 in Kuala Lumpur wird sich die FBMA erneut mit einem eigenen »Dream Team« beteiligen. Das gesteckte Ziel: die Titelverteidigung. Um das »Dream Team 2013« zu finden, schreibt die FBMA einen Wettbewerb für das Casting am 24. Februar 2013 aus. Bewerben können sich Teams, die aus drei Young Professionals aus den Bereichen Küche, Service und Bar bestehen. Die Altersbegrenzung liegt bei 28 Jahren. Ihre Wettbewerbsaufgabe in Kuala
Wer wird das FBMA »Dream Team 2013« und reist im September 2013 nach Kuala
Lumpur lautet: Zubereitung eines Menüs (Ha-
Lumpur? Bis zum 25. Januar 2013 können sich Teams bei der FBMA für das Casting
lal) bestehend aus Appetizer / Salat, Suppe,
bewerben. Gesucht werden Young Professionals aus Küche, Service und Bar. Im Bild
Hauptgang, Dessert und Kaffeespezialität in-
das siegreiche FBMA »Dream Team 2011«: Oliver Gade (Teamleiter), Christina Merz,
klusive Getränke, Service und Tischgestaltung.
Fabian Balduf und Jasmin Petker (v.li.)
Das Thema kann frei gewählt werden. Der Schwerpunkt bei der Bewertung liegt auf der
verband – direkt bei der FBMA (www.fbma.de)
schen Teil mit Konzeptpräsentation sowie
Teamleistung und der Präsentation am Tisch,
bis zum 25. Januar 2013. Aus den Bewerbern
einem praktischen Teil.
inklusive Service in englischer Sprache.
sichtet die Jury die Kandidaten für das Casting
Die nachfolgenden Monate werden für Trai-
Bewerben können sich Interessenten – un-
am 24. Februar 2013 in Frankfurt am Main. Das
ningseinheiten und eine Generalprobe unter
abhängig von einer Mitgliedschaft beim Fach-
Casting selbst besteht aus einem theoreti-
Wettkampfbedingungen genutzt. Betreut wird
Sponsoren des »Dream Teams«
94 TOP HOTEL | 12/2012
FBMA_12_12 10.12.12 15:12 Seite 95
das Team von Teamleader Oliver Gade (Glen-
ten Nachwuchskräften bietet«, so FBMA-Präsi-
eagles Hotel Schottland) und Christina Merz
dent Udo Finkenwirth. »Spitzenkräften aus der
(Lufthansa Training & Conference Center), Mit-
Gastronomie steht die Welt offen – das ›Dream
glied des siegreichen »Dream Teams 2011« und
Team‹ ist der beste Beweis dafür!« Der Fach-
kürzlich zur weltbesten Nachwuchs-Chefkö-
verband für Führungskräfte aus der Hotellerie
chin bei der Weltmeisterschaft der »Chaîne des
und Gastronomie sieht im »Dream Team«-Pro-
Rôtisseurs« gekürt. Ferner betreuen das Team
jekt einen Beitrag für Nachwuchsförderung,
Experten aus den Reihen der FBMA und ande-
Kompetenztransfer und Netzwerkbildung. Zu-
ren Fachverbänden wie dem Verband der Ser-
gleich verspricht sich die FBMA durch das
viermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte
»Dream Team« einen Attraktivitätsgewinn der
(VSR) und der Barkeeperunion (DBU).
Branche für Nachwuchskräfte.
Chance für Nachwuchskräfte Nach umfassender Vorbereitung geht es im
Das Menü inklusive Kaffespezialität und
September 2013 zum einwöchigen Aufenthalt
Getränke, die Tischgestaltung sowie der
nach Kuala Lumpur. Dort erwartet das FBMA
Service werden beim Gastronomiewett-
»Dream Team« im Convention Centre einer der
bewerb in Kuala Lumpur bewertet
größten Gastronomiewettbewerbe Asiens mit rund 1000 Fachkräften, die sich in über 30 Wettbewerbsklassen miteinander messen. Veran-
Ich bin in der FBMA, weil ...
stalter ist unter anderem die Malaysian Food and Beverage Executives Association. Gemein-
... das bundesweite Netzwerk aus Kollegen, Zuliefe-
sam haben die F&B-Fachverbände aus Deutsch-
rern und auch den Referenten mir wertvolle Impulse
land, Malaysia, Kambodscha und Singapur im
liefert, persönlich und für meinen Beruf. Darüber hin-
September 2012 offiziell die International Food
aus liegt der Ursprung für unsere heutige Führungs-
and Beverage Association IFBA ins Leben ge-
rolle im Bereich Qualitätsmanagement in der
rufen.
FBMA-Stiftung und deren Projekten – was kann man
»Der ›Dream Team‹-Wettbewerb unterstreicht eindrucksvoll, wie spannend, vielseitig und international unsere Branche ist. Und
von einem Berufsverband mehr erwarten? Otmar Mutzenbach Geschäftsführer Taberna hospitalis GmbH & Co. KG
welche Chancen sie motivierten und talentier12/2012 | TOP HOTEL 95
FCSI12.12 10.12.12 15:15 Seite 96
VERBÄNDE & KOOPERATIONEN
Foodservice Consultants Society International Deutschland-Österreich e.V. Telefon +49 (0)211-5203627 · Fax +49 (0)211-5203626 · info@fcsi.de · www.fcsi.de
Das Experiment ist gelungen Am größten Verkehrsknotenpunkt Europas trafen sich am 16. November die Berater und Planer des FCSI Deutschland-Österreich e.V., um einen Blick hinter die Kulissen der Frankfurter Hilton-Hotels zu werfen und einen neuen FCSI JuniorChampion 2012 zu küren
Einen Blick hinter die Kulissen der beiden Hilton-Hotels im Frankfurter The Squaire warfen die FCSI’ler und ihre Gäste
Imposant und nur wenige Minuten zu Fuß vom Terminal 1 entfernt:
meister der europäischen FCSI EAME-Division. Alle beteiligten Projekt-
das Hilton Frankfurt Airport im faszinierenden The Squaire. Der futu-
partner lobten die vorbildliche und gut definierte Ausschreibung der
ristische Gebäudekomplex hat eine Gesamtfläche von 200.000 Quadrat-
FCSI-Planer, inklusive klar definierter Rahmenbedingungen, die eine An-
metern, davon sind 140.000 Quadratmeter Miet- und 145.000 Quadrat-
gebotserstellung für das als Referenz begehrte Objekt sehr erleichtert
meter Fassadenfläche. Die Länge von 660 Metern entspricht neun
hat. Wie ein Puzzle fügten sich die Präsentationen der einzelnen Refe-
aneinander gereihten Jumbo Jets, die Breite von 65 Metern gleicht der
renten zusammen, die das Ausmaß des Gesamtprojektes deutlich mach-
Spannweite einer Boeing 747. Die beiden Hotels, das Hilton Frankfurt
ten. Zu den Lieferanten aus dem Kreis der FCSI-Mitglieder gehörten un-
Airport und Hilton Garden Inn, nehmen rund ein Viertel der Fläche ein.
ter anderem Meiko, MKN, Convotherm sowie die Firmen Rieber, Cool
Im Fokus der Tagung stand nicht nur das Konzept des Hotel-Duos,
Compact, Hoshizaki und Ansul. Spannend für die Tagungsgäste war es,
sondern vor allem die Gastronomie beider Häuser. Den FCSI’lern und
dass sie sich vor Ort von zahlreichen Gewerken »back of the house« über-
ihren Gästen bot sich die einmalige Gelegenheit, Einblick in die Hotels
zeugen konnten. Die Leistungsfähigkeit von Küche und Bankett stellte
und ihre Küchen zu nehmen. Davon gibt es drei – die Hauptküche für
das Hilton-Team beim abschließenden Gala-Essen unter Beweis.
das Restaurant »Rise« im Hilton, die Showküche mit Pizzaofen im Garden Inn und die Produktionsküche. Letztere arbeitet vorwiegend im
Kein einfaches Projekt
Cook & Chill-Verfahren und ist mit einer Kapazität von rund 800 Essen pro Tag für den Bankettbereich zuständig; zudem sorgt sie für das leib-
Erhebliche Bauverzögerungen machten eine partnerschaftliche Zu-
liche Wohl der 200 Mitarbeiter der beiden Häuser. – Die Zahl der Mitar-
sammenarbeit von Planern und Lieferanten notwendig. Viele Geräte wa-
beiter mag wenig erscheinen, lässt sich aber durch die zentrale Admi-
ren bereits Mitte 2009 fertiggestellt – vom Küchenblock bis zur Kühl-
nistration, Verkaufs- und Reservierungsabteilung sowie Outsourcing
technik – und mussten wegen Zuleitungsproblemen von Gas auf Strom
erklären. Federführend bei der Planung dieses Bereiches war Michael Fla-
umgerüstet werden. Erst im Frühjahr 2011 konnten viele Firmen ihre Pro-
tow, Inhaber der Flatow & Drews Consulting GmbH & Co. KG und Schatz-
dukte endlich liefern. Dies bedeutete für die betroffenen Lieferanten zwei
96 TOP HOTEL | 12/2012
FCSI12.12 10.12.12 15:15 Seite 97
Jahre Kapitalbindung und belegte Lagerflächen. Dennoch konnte alles
licher Finanzierungsmodelle, den Marek Gawel in seiner Ausarbeitung
partnerschaftlich geregelt werden. Fernab der Küchentechnik agierten
präsentierte, begeisterte nicht nur die Mitglieder der Jury, sondern auch
die Innenarchitekten, Peter Joehnk und seine Frau Corinna. Mit ihrem
die Gäste der FCSI Jahrestagung 2012 im Hilton Frankfurt. Ganz ent-
Unternehmen JOI Design und 40 Mitarbeitern sind sie auf außerge-
scheidend ist für den Start-Up-Unternehmer in spe, dass er seine Idee
wöhnliche Hotel- und Gastronomieprojekte spezialisiert. JOI Design hat-
bald umsetzen kann. Nur als »First Mover« rechnet er sich große Chan-
te 2004 den ersten Ideenwettbewerb für das Objekt gewonnen. Bemer-
cen für sein Geschäftsmodell aus. Damit er
kenswert ist, dass die damalige Entwurfsplanung fast 1:1 realisiert
ganz sicher die Nase vorne hat, ließ er sich
wurde. Peter Joehnk sieht aktuell die Gefahr, dass Hotelarchitekten mehr
die Marke »i-hostel« als Trademark eintra-
und mehr zu Selbstdarstellern werden. »Witzig ist gut, aber das sollte
gen. Die Zweit- und Drittplatzierten freu-
kein Selbstzweck sein«, so der erfolgreiche Planer. Innenarchitektoni-
ten sich über 1000 Euro bzw. 500 Euro als
sche Gags müsse man nach ein paar Jahren auch wieder entfernen kön-
Studienzuschuss. Auf den zweiten Platz
nen, sonst würden sie langweilig, weil die Motive nicht mehr dem Zeit-
kam Robert Reznizak, Junior-Consultant
geist entsprächen. Der gestalterische Zugang zu den beiden Häusern im
im Beratungsunternehmen agere. »Hotel
The Squaire war äußerst unterschiedlich: Während für die Ausstattung
Unplugged« ist seine Vision eines energie-
des Hilton Frankfurt Airport ein individuelles Konzept entwickelt wur-
autarken Hotels im Sauerland. Der dritte
de, galten für das Garden Inn die internationalen Standardanforderun-
Rang ging an ein Bewerberteam von der
gen – mit geschätzt halben Gestehungskosten pro Zimmer.
Wihoga Dortmund, Carola Mahnke und
Ob »front«- oder »back of the house«: Das Experiment ist gelungen –
Marek Gawel
Frank Hagedorn, die sich in ihrer Ausar-
da waren sich alle FCSI-Gäste einig. Beeindruckt zeigte sich auch Jona-
beitung mit behindertengerechten Hotels der Zukunft beschäftigt
than Doughty, Europa-Präsident des FCSI, der es sich nicht hatte neh-
haben.
men lassen, an diesem Event teilzunehmen. Er wird Gastgeber der FCSI
Die Nachwuchsförderung ist ein wichtiges Anliegen des FCSI. Mit
Europa-Konferenz sein, die 2013 in Warschau stattfinden wird. Und so
dem FCSI Junior Champion fördert der FCSI Deutschland-Österreich e.V.
konnte er gleich zwei der Kandidaten kennenlernen, welche sich beim
bereits seit 2008 kreative, innovative Ideen junger Menschen aus allen
»FCSI Young Persons Competition« am europäischen Branchen-Nach-
Bereichen der gastlichen Branche. Auch in diesem Jahr reichten Hotel-
wuchs messen werden.
fachschüler, Studenten von Fachhochschulen und Universitäten, Planer und Designer fürs Gastgewerbe, Mitarbeiter und Auszubildende aus der
Die Nacht der Champions
Hotellerie, Gastronomie, Catering und Tourismus sowie junge Führungskräfte im Alter zwischen 20 und 30 Jahren ihre Projekte ein. Wer die
Es war ein gut gehütetes Geheimnis – nicht einmal der Vorstand war eingeweiht in das Votum der strengen Jury. Bei der Abendgala am 16. No-
Gelegenheit in diesem Jahr versäumt hat: 2014 geht es in die nächste Runde!
HILDEGARD DORN-PETERSEN, FCSI
vember wurde der Vorhang gelüftet: Stolzer Gewinner des FCSI JuniorChampion 2012 ist Marek Gawel, Junghotelier aus Boppard am Rhein. Während die einen ihr Leben lang auf eine zündende Idee warten, hat Marek Gawel eine ganz konkrete Vorstellung. Mit einem innovativen Hybrid-Konzept von Hotel und Hostel soll die Positionierung von mittelständischen Hotels in ländlichen Tourismusgebieten nachhaltig gestärkt werden. Die Problematik dieser Destinationen kennt er genau,
Neue Mitglieder im FCSI Deutschland-Österreich e.V. Professionelle Mitglieder: Klaus-Dieter Bendt, KD & C Planungsgesellschaft mbH, Delmenhorst Torsten Neumaier, HGT Hotelconsulting, Berlin Ian Grubb, Flatow & Drews Consulting GmbH & Co. KG, Hamburg
denn er führt gemeinsam mit seiner Familie das Best Western Premier Bellevue Rheinhotel in fünfter Generation. Was kann man also anders machen, um diese Häuser für die Zukunft zu rüsten? Die Lösung von Marek Gawel ist verblüffend einfach: das »i-hostel«. Es verbindet die Ausrichtung »Individual & Green« in einem Konzept, das vor allem, aber nicht nur junge Gäste anspricht. Das Produkt soll keineswegs singulär sein – angedacht ist die Gründung einer eigenen Hotelkooperation. Profitieren wird »i-hostel« von der guten Lage der Bestandsimmobilien, kombiniert mit einem jungen, frischen und dynamischen Design. Das Angebot der Zimmer reicht vom komfortablen Doppelzimmer bis hin zum Sechs-Bett-Zimmer für junge Touristen. Der
Corporate Members: Salvis AG, Offringen/Schweiz; Kontakt: Michel Aeby & Davor Bratoljic Hagola Gastronomie-Technik GmbH & Co. KG, Goldenstedt, Kontakt: Edgar Hanken & Stefan Rakers Vianen Kitchen Ventilation, Woerden/ Niederlande, Kontakt: Bart Jasperse & Fluris Zijlstra Show Food System S.R.L., Pordennone / Italien, Kont.: Sonia Pistello & Valentino Redivo Ambach Ali S.p.a., Kont.: Alexander Schnaidt & Maurizio Vianello Alexander Schnaidt ist auch Ansprechpartner für alle Corporate Members FCSI EAME und weltweit.
umfassende Businessplan samt Wirtschaftlichkeitsprognose und mög12/2012 | TOP HOTEL 97
GAD_12_12 10.12.12 15:16 Seite 98
VERBÄNDE & KOOPERATIONEN
Gastronomische Akademie Deutschlands e.V. Telefon +49 (0)2303-9423388 · Fax +49 (0)2932-931007 info@gastronomische-akademie.de · www.gastronomische-akademie.de
Dress-Code einhalten! Unter dem Stichwort »GAD kontrovers« widmet sich die Gastronomische Akademie Deutschlands in loser Folge Themen und Stimmungen, die bewegen oder polarisieren – Leserreaktionen erwünscht. Frank Hornberg macht sich Gedanken zum Dress-Code, besonders für Männer
Foto: shutterstock.com
Eine Frage an die Herren: Warum ist der Mantel vom Weihnachtsmann rot? Dumme Frage, meinen Sie? Vielleicht – aber eine gute Einstimmung auf ein Thema, das mich ärgert. Aber fangen wir von vorne an.
unten«! Lehrer, die man aufgrund ihrer »schlampigen« Kleidung nicht mehr von ihren Schülern unterscheiden kann, brauchen sich über einen Mangel an Respekt nicht zu beklagen. Der Dress Code hat etwas mit Einfüh-
Der Mantel vom Weihnachtsmann ist rot,
lungsvermögen zu tun und nicht mit sturer
weil er, der Weihnachtsmann, von Coca-Cola
Uniformität. Der Kinderarzt im lustigen T-Shirt
erfunden wurde. Diese Antwort bekommt man
hat überalterte Phobien aus der Praxis gewor-
von »den gebildeten Schichten«. »Weil man ihn
fen und ohne den weißen Kittel das Zutrauen
sonst nicht als Weihnachtsmann erkennen
seiner kleinen Patienten gewonnen. Das ist es,
würde«, ist die wesentlich näher »am Produkt«
was ich meine. Der Dress-Code ist dann erfüllt, wenn der
liegende Begründung von Kindern.
Gastgeber das Gefühl bekommt, dass für uns Gedankensprung
die Einladung, die Vernissage, die Gala oder welche Veranstaltung auch immer wertvoll
Sie fliegen mit einer großen deutschen Air-
und wichtig ist – und das zeige ich ihm, indem
line in die USA und der Flugkapitän erscheint Der Weihnachtsmann befolgt immer den
ich mich genauso sorgfältig auf das Ereignis
Dress-Code – ein gutes Vorbild!
vorbereite, wie er es für mich getan hat.
genommen beim Weihnachtsmann. Er miss-
den jetzt circa 40 Prozent der Leser die Nase
es immer geben – der Paradiesvogel wird amü-
achtet den Dress-Code. Als Herr noch Gentle-
rümpfen über diese »hinterwäldlerische Mei-
siert zur Kenntnis genommen. Damen brau-
man war, galt das ungeschriebene Gesetz: »no
nung«. Die moderne Gesellschaft hat sich doch
chen im Übrigen selten einen Dress-Code,
brown after six« und das Taschentuch war aus
aus den uniformen Zwängen der Vergangen-
denn sie haben in den meisten Fällen ein an-
Stoff, weiß und manchmal mit Monogramm.
heit gelöst und ist gerade auch in diesen Fra-
geborenes Gefühl für das Passende. Und des-
Der Dress-Code war eine Selbstverständlich-
gen selbstbewusst und selbstständig.
halb sind diese Zeilen mehr für die Herren
im T-Shirt, Jeans und Flip-Flops. Warum sind Sie jetzt irritiert? Der Mann tut doch nur etwas,
Ausrutscher (over- oder underdressed) wird
was bei uns inzwischen gang und gäbe ist, aus-
keit. Ein Verstoß dagegen wurde mit Missbilligung der Gesellschaft bestraft. Gedankensprung
Wenn die Kleiderordnung heute so unbe-
gedacht und den Damen gewidmet, die sich
liebt ist, warum halten wir uns dann noch auf
nicht scheuen, den Freund oder Gatten taktvoll
mit Tischsitten und Manieren? Wenn wir bei
darauf hinzuweisen.
einem Gastgeber zu Besuch sind, der sich
Der Weihnachtsmann hat – egal wie scheuß-
Große Veranstaltung, der Rahmen würdig.
Mühe gegeben hat, der ein stimmiges Am-
lich sein Mantel auch manchmal von ȟber-
Da der Dress-Code nicht mehr allen geläufig ist,
biente und eine gediegene Atmosphäre ge-
drehten« Modemachern und Designern
stand auf der Einladung aus handgeschöpftem
schaffen hat, der Gastlichkeit verschenkt,
interpretiert worden ist – den Dress-Code noch
Bütten: »Jacket & Tie«. Ergebnis – fast die Hälfte
warum legen wir dann nicht auch die Füße auf
niemals gebrochen. Sie werden ihn erkennen –
aller Herren hat den zweiten Teil der Kleider-
den Tisch? Sicher, das ist vielleicht etwas zuge-
ganz sicher!
ordnung ignoriert. Ich schreibe mal, wie ich es
spitzt, aber: Die Einhaltung eines Dress-Codes
Die GAD und ich wünschen Ihnen eine
sehe: Das ist eine Respektlosigkeit! Das ist
ist ein Zeichen des Respektes gegenüber dem
ruhige Weihnacht und einen beschwingten Sil-
weder »leger« noch »locker« oder »cool«, das ist
Einladenden. Und das nicht nur von »unten
vesterabend – warum nicht mal wieder im
schlicht ungezogen. Statistisch gesehen wer-
nach oben«, sondern auch von »oben nach
Smoking?
98 TOP HOTEL | 12/2012
TH
HDV 10.12.12 15:17 Seite 99
Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V. Telefon +49 (0)2224-980910 · Fax +49 (0)2224-980911 info@hdvnet.de · www.hdvnet.de
Zukunftsthemen fest im Blick Die 160 Teilnehmer der HDV-Herbsttagung erlebten im November im Sheraton Congress Hotel Frankfurt einen gelungenen Jahresabschluss ihres Verbandes. In Deutschlands Finanzmetropole standen Konzepte zur nachhaltigen Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit im Fokus
Die Hoteldirektorenvereinigung Deutsch-
Als Hauptredner sprach der Ex-EU-Kommis-
dass der Verband sehr gut aufgestellt ist und
land e.V. (HDV) erarbeitete bereits zu Beginn
sar Günter Verheugen zum aktuellen Thema
dass wir in der Lage sind, den Großteil unserer
der HDV-Herbsttagung Lösungsvorschläge für
»Eurokrise: Wohin steuert Europa?«. Gleich zu
Mitglieder zum aktiven Engagement zu mo-
die zentralen Herausforderungen der Branche
Beginn stellte er klar, dass die Angst vor einem
bilisieren.« Mit den Ergebnissen der Tagung
und des Verbandes selbst. Fünf verschiedene
Scheitern der EU und einem Auseinanderbre-
möchte Aisenbrey ein branchenübergreifen-
Arbeitsgruppen widmeten sich den Themen
chen der Eurozone unbegründet sei. Auch in
des Signal senden. »Wir haben die Kernthemen
»Stärkung des Direktvertriebs«, »Hotel & Nach-
Sachen Inflation gab der ehemalige SPD-Poli-
der Gegenwart und der Zukunft erkannt und
haltigkeit«, »Zukunft Mitarbeiter« sowie den
tiker, der Euro-Bonds für notwendig hält, Ent-
sind gut gerüstet, um uns zukünftigen Her-
Bereichen »Wechselwirkungen zwischen or-
warnung: »Vergleicht man die vergangenen
ausforderungen zu stellen.«
dentlichen und fördernden Mitgliedern« und
zehn Jahre der D-Mark mit den vergangenen
»HDV-Visionen 2020«. Dabei wurde unter an-
zehn Euro-Jahren, so schneidet der Euro bes-
derem ein neues Ausbildungszertifikat prä-
ser ab. Wir befinden uns in einer Staatsschul-
sentiert, das die HDV gemeinsam mit der
denkrise und in einer Bankenkrise, nicht in
DEKRA entwickelt hat. Ziel ist, Qualitätsaus-
einer Krise unserer Währung.«
bildungsbetriebe zu kennzeichnen, um jungen
Alexander Aisenbrey, 1. Vorsitzender der
Menschen die Möglichkeit zu bieten, attraktive
HDV, zeigte sich insgesamt zufrieden. »Der Ver-
Lehrstellen schneller zu erkennen und den
band hat 150 ordentliche und 50 fördernde Mit-
Fachkräftemangel bei verantwortungsvoll ge-
glieder. Zu unserer Herbsttagung durften wir
führten Häusern zu entschärfen.
160 Teilnehmer begrüßen. Die Zahlen zeigen,
TH
1. Vorsitzender der HDV Alexander Aisenbrey HDV Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V. Am Saynschen Hof 27, 53604 Bad Honnef Telefon 0771 – 84 603 Handy 0162 – 936 19 44 alexander.aisenbrey@oeschberghof.com
Spannende Vorträge Die Kurzvorträge setzten den eingeschlagenen Kurs fort. Während Mirko Appel von Face to Face Consulting in Bonn über die Möglichkeiten zur Generierung von Fördermitteln für Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen sprach, präsentierte Dr. Andreas Kulczak von EMCplan in Berlin bei seinem Vortrag »Energieeffizienz in der Hotellerie« die umfassenden Vorteile »grünen« Denkens und Handelns. Wer Verantwortung für die Umwelt übernehme, könne nicht nur mit einem umfassenden Imagegewinn rechnen, sondern dürfe sich auch über eine erhebliche Kostenreduzierung freuen. »In den meisten Hotels besteht aktuell ein Ein-
David Depenau (Schatzmeister), Ex-EU-Kommissar Prof. Günter Verheugen,
sparpotenzial, das beim Strom 30 Prozent und
Alexander Aisenbrey (1. Vorsitzender), Jochen Zillert (1. Beisitzer) und Carsten
im Bereich der Wärmegewinnung 25 Prozent
Schmahl (2. Vorsitzender) am Rande der HDV-Herbsttagung im Sheraton
beträgt«, erklärte der Experte.
Congress Hotel Frankfurt (v.l.). Jürgen Gangl (2. Beisitzer) fehlt auf dem Bild 12/2012 | TOP HOTEL 99
Landidyll-12 10.12.12 15:20 Seite 100
VERBÄNDE & KOOPERATIONEN
Landidyll Hotels & Restaurants Telefon +49 (0)3643-49150 · Fax +49 (0)3643- 491515 zentrale@landidyll.com · www.landidyll.com
Jubiläums-Herbsttagung Rund 90 Prozent aller angeschlossenen Betriebe sowie zwei potenzielle Anwärter und ein Neumitglied waren bei der diesjährigen Herbsttagung mit Neuwahlen am 12. und 13. November im Landidyll Wilminks Parkhotel in Neuenkirchen anwesend und bekundeten damit ihr Interesse an den Zukunftsplänen
25 Jahre Landidyll Hotels & Restaurants: für die Mitglieder sowie für den alten und zugleich neuen Vorstand (re.) ein Grund zu feiern
Bei den Vorstandsneuwahlen wurden alle Vorstandsmitglieder in
muniziert und gekennzeichnet. Ab kommendem Jahr wird es außer-
ihren Ämtern bestätigt: Erster Vorsitzender und Landidyll-Präsident
dem ein neues Landidyll Bonussystem geben, das auf dem bestehen-
bleibt demnach Theo Wilmink, sein Stellvertreter ist weiterhin Hubert
den TreuePass basiert – ein faireres, umsatzorientierteres System, bei
Drayer. Frank Weiler ist auch für die kommende Legislaturperiode
dem schnelleres Punktesammeln möglich ist und sich somit auch ein
Schatzmeister, das Amt des Schriftführers bekleidet erneut H.-Ludwig
schnelleres Erfolgserlebnis einstellt.
Eichholz. Auf der Jubiläumsveranstaltung am Montagabend wurden auch die Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Weiterer Tagesordnungspunkt war die neue Landidyll Checkliste, die die Qualitäts-, Ökologie- und Identifikationsrichtlinien für alle Land-
Im Rahmen der Herbsttagung hielt Tina Froböse von bbg Consul-
idyll Mitgliedshäuser ab 2013 festschreibt. Sie wurde mit großer Mehr-
ting einen Vortrag über »Kreditrating & Nachfolgeregelung«. Dominic
heit beschlossen. Außerdem soll die Fort- und Umsetzung des Qua-
Multerer, der im Alter von 16 Jahren vom Handelsblatt zu Deutschlands
litätsmanagements vorangetrieben werden. Erste Re-Zertifizierungen
jüngstem Marketingchef gekürt wurde, präsentierte einen Impulsvor-
(QII) haben bereits stattgefunden, das Wilminks Parkhotel und das Ho-
trag zum Thema »Marken müssen bewusst Regeln brechen, um anders
tel zum Kreuz sind mittlerweile sogar QIII-zertifiziert.
zu sein«. Der praxisaffine Marketing-Berater, Querdenker und Referent
Die Marketing- und PR-Arbeit mit einem professionellen Marketing-
ist bekannt dafür, Marken zu schmieden, sie zu etablieren und schluss-
Mix, der alle Medien (on- und offline), insbesondere Special-Interest-
endlich erfolgreich zu platzieren. Von sich selbst sagt er: »Ich bin Mar-
Publikationen und Portale berücksichtigt, ist auch künftig Grundlage
keteer, mache, lebe und liebe Marketing und Marken. Mich treibt der
der Arbeit der Kooperation. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit
Guerilla-Gedanke an: Ich möchte meinen Kunden helfen durch ›anders
Tophotel als offiziellem Medienpartner sowie mit der Agentur PR Offi-
sein‹ neue Kunden gewinnen – und so Wettbewerber überholen.«
ce von Bettina Häger-Teichmann bleibt auch in Zukunft bestehen.
Bei der Mitgliederversammlung stand unter anderem der aktuelle
Die Strategie des Vorstands für die kommenden Jahre sieht insge-
Sachstand des in diesem Jahr realisierten Markenrelaunches auf der Ta-
samt die Fortführung der klaren Ausrichtung der Marke Landidyll vor
gesordnung. Das neue Layout kommt demnach sowohl bei Gästen als
– geprägt von (neo)ökologischem Denken und Handeln und mit einer
auch bei Partnern und Pressekontakten gut an und sorgt für eine dif-
hervorragenden Regionalkulinarik als Säule. Eine stabile, jedoch über-
ferenziertere Präsenz am Markt. Im Jubiläumsjahr 2012 hat Landidyll
schaubare Größe der qualitätsorientierten Kooperation soll eine gleich-
darüber hinaus seine Standards im Bereich Umwelt und Nachhaltig-
bleibend gute Finanzsituation gewähren. Präsident Theo Wilmink hat
keit nochmals aktualisiert und erweitert. Damit auch die Gäste von die-
es sich zum Ziel gesetzt, Landidyll zur nachhaltigsten und authen-
sem Engagement erfahren, werden künftig besondere Leistungen kom-
tischsten deutschen Hotelkooperation zu machen.
100 TOP HOTEL | 12/2012
TH
VSR_12_12 10.12.12 15:23 Seite 101
Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte e.V. Telefon +49 (0)8031-4093600 · Fax +49 (0)8031-4093601 info@vsr-online.de · www.vsr-online.de
Ausschreibung: Service-Cup 2013 Auf der Internorga Hamburg (8.-13.3.) wird der VSR-Service-Cup 2013 ausgetragen, in Zusammenarbeit mit der Jürgen & Kristina Dehn-Stiftung, den norddeutschen Landesverbänden des DEHOGA und dem VSR. Aufgaben sind die Arbeit am Tisch des Gastes und der Service im Wettbewerbsbereich
Ziel der Veranstaltung ist es, jungen Ser-
ehrt. Die Entscheidung der Jury ist unanfecht-
dem Frontoffice (Windows 7/Microsoft 10)
vice-Fachkräften sowie Auszubildenden aus
bar, die Teilnehmer erkennen ihr Urteil an und
2. Aufgabe aus dem Housekeeping
Hotel und Restaurant die Möglichkeit zu ge-
verpflichten sich zu einem fairen Wettbewerb.
3. Dekoration des Gästetisches
ben, ihr Können in einem A-la-carte-Service
Aufgabenstellung: Die Teilnehmer über-
unter Beweis zu stellen. Die Gäste haben zwi-
nehmen das Eindecken und Servieren der
Personen nach fachlichen Regeln
schen 12:30 und 15:00 Uhr im Wettbewerbs-
beim Großen Preis der Köche erstellten Ge-
5. Mittagsservice
restaurant die Möglichkeit, a-la-carte zu
richte. Diese Arbeiten bewertet eine VSR-Jury.
Kostenerstattung: Pro Mannschaft
speisen. Sie können aus einer Speisekarte ihr
Ebenfalls müssen korrespondierende Geträn-
werden 100 Euro für Material-, Fahrt- und
Menü individuell zusammenstellen. Das be-
ke »verkauft« werden. Es treten jeden Tag drei
Nebenkosten erstattet. Die Teams erhalten
deutet für die Servicefachkräfte ein hohes
Mannschaften gegeneinander an.
drei Tagesdienstkarten. Weitere Kosten wer-
4. Eindecken eines Gästetisches für sechs
Wettbewerbsregeln: Das zu verwenden-
den nicht erstattet. Mitzubringen ist persön-
Teilnehmen können Ausgelernte und
de Material (Tischwäsche, Gläser, Bestecke, Ge-
liches Handwerkszeug, z.B. Tranchierbrett
Auszubildende der Berufe Restaurantfach-
schirr, etc.) wird gestellt. Die Teilnehmer tra-
und -besteck, Officemesser, Kellnermesser,
frau/-mann und Hotelfachfrau/-mann bis 25
gen während des Wettbewerbs Berufsbe-
Handservietten und Taschenrechner etc.
Jahre. Der Wettbewerb ist sowohl ein Einzel-
kleidung. Der Veranstalter übernimmt keine
Anmeldeschluss ist der 15. Februar.
als auch ein Mannschaftswettbewerb. Ein
Haftung für eingebrachtes Material. Die Tisch-
Die Anmeldung ist zu richten an: VSR-Ge-
Team besteht aus einer Restaurant- und
zuordnung wird verlost. Die Mannschaften
schäftsstelle, Kufsteiner Straße 63, 83022
einer Hotelfachkraft eines DEHOGA-Lan-
können von 8:00 bis 9:00 Uhr frühstücken so-
Rosenheim. Das Anmeldeformular finden
desverbandes bzw. einer VSR-Sektion. An-
wie Vorarbeiten wie das Bereitstellen aller
Sie auf unserer Homepage unter www.vsr-
meldungen werden in der Reihenfolge des
Gegenstände erledigen. Die Sonderaufgaben
online.de/Wettbewerbe. Sollten sich
Eingangs berücksichtigt. Zunächst wird von
werden von 9:00 bis 11:30 Uhr unter Jury-Auf-
mehr als drei Teams pro Tag anmelden, wer-
jedem DEHOGA-Landesverband oder jeder
sicht durchgeführt. Von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
den die überzähligen Teams nach Absprache
VSR-Sektion nur eine Mannschaft berück-
finden Service- und Kasseneinweisung statt.
auf die anderen Wettbewerbstage verteilt.
sichtigt. Sollten nach dem 15. Februar noch
Der Service beginnt um 13:00 Uhr und endet
Preise: Die Restaurantfachkräfte erhal-
Plätze frei sein, werden diese in der Reihen-
gegen 15:00 Uhr. Die Bewertung erfolgt nach
ten Preise von der Jürgen & Kristina Dehn-
folge des Eingangs der Anmeldungen ver-
VSR-Richtlinien. Bewertet werden täglich Ein-
Stiftung, die Hotelfachkräfte vom Spon-
geben. Organisation und Einteilung der
zel- und Mannschaftsleistungen, am letzten
sorenpool der DEHOGA-Landesverbände
Mannschaften übernimmt der VSR. Teil-
Tag werden die drei besten Teilnehmer und
(Einzeltagessieger: 1. Platz 200 €, 2. Platz 150
nehmen können Teams aus ganz Deutsch-
Mannschaften pro Berufsgruppe geehrt.
€, 3. Platz 100 €; Gesamt Einzelsieger: 1. Platz
Maß an Flexibilität und Verkaufstalent.
land. Letzte Entscheidung über die Teil-
Aufgaben Refa:
300 €, 2. Platz 250 €, 3. Platz 200 €). Ein An-
nahme und Tageseinteilung hat das VSR-
1. Herstellen eines Aufgussgetränkes inkl.
spruch auf Barauszahlung der Preise be-
Präsidium. Startwünsche werden nach Mög-
Verkaufsgespräch
steht nicht. Der/die Sieger/in mit der höchs-
lichkeit berücksichtigt. Wir bitten die Teams,
2. Arbeiten am Tisch des Gastes (Dessert)
ten Punktzahl wird mit dem großen Preis
am Vortag anzureisen, um die Unfallgefahr
3. Dekoration des Gästetisches
der Hamburger Wirtschaftsbehörde sowie
durch Witterungseinflüsse oder Übermü-
4. Eindecken eines Gästetisches für sechs
von der Jürgen & Kristina Dehn-Stiftung aus-
dung zu reduzieren und den Wettbewerb
Personen nach fachlichen Regeln
gezeichnet. Die jeweils drei besten Mann-
ausgeruht bestreiten zu können. Die Tages-
5. Mittagsservice
schaften werden mit Pokalen des VSR
sieger werden nachmittags geehrt. Am 13. März werden zudem die Gesamtsieger ge-
Aufgaben Hofa: 1. Schriftliche Arbeit (Gästekorrespondenz) aus
ausgezeichnet. Alle Teilnehmer erhalten Urkunden und Medaillen.
TH
12/2012 | TOP HOTEL 101
WHD_12_12 10.12.12 15:21 Seite 102
VERBÄNDE & KOOPERATIONEN
Wellness-Hotels Telefon +49 (0)211-6796979 · Fax +49 (0)211-6796968 post@w-h-d.de · www.w-h-d.de
Empfehlungen von Experten Der Wellnessmarkt bewegt sich rasch. Gleichzeitig steigen die Ansprüche der Gäste. Hier gilt es, auf dem Laufenden zu bleiben. Das kommende ITB-Fachforum Wellness bietet mit fachlich fundierten Vorträgen bekannter Spa-Experten Unterstützung
In den vergangenen neun Jahren hat sich das ITB Fachforum Wellness als Branchentreff etabliert: als wertvolle meinungsbildende Institution für Profis aus Hotellerie, Spa-Beratung, Spa-Management und Gesundheitswesen. Erneut wird die eintägige Veranstaltung im Auftrag der Messe Berlin von der Hotelkooperation Wellness-Hotels & Resorts (W-H-R) organisiert. Außer Referaten zur aktuellen und künftigen Situation der Wellnessbranche ist darüber hinaus eine Podiumsdiskussion geplant.
Save the date: ITB-Fachforum Wellness Donnerstag, 7. März 2013 von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr Halle 7.3, Messegelände Berlin
Michael Altewischer, Geschäftsführer der W-H-R: »Wer zum ITB- Fachforum Wellness kommt, sucht neben aktuellen Trendberichten und dem Meinungsaustausch nützliche Tipps und Anregungen für die Kon-
Mit Spannung darf das Auditorium darüber hinaus das Ergebnis
zeption und Führung von Wellnesshotels und Spas. Wir freuen uns,
einer GfK-Umfrage erwarten, die von den Wellness-Hotels & Resorts
dass auch 2013 internationale Spa-Experten ihr Wissen und ihre Erfah-
und beauty24 beim Allensbacher Meinungsforschungsinstitut aktuell
rungen an die Teilnehmer des ITB-Fachforums Wellness weitergeben
in Auftrag gegeben wurde. Die Studie beschäftigt sich mit dem Dreh-
werden.«
und Angelpunkt aller Spa- und Wellnessangebote: »Was erwartet der
Einen aufschlussreichen Blick über den Tellerrand bietet zum Bei-
Wellnessgast?« Denn nur wer die Wünsche und Bedürfnisse seiner
spiel Anna Bjurstam, Inhaberin und Managing Director des schwedi-
Klientel kennt und sich in seinen Angeboten passgenau und mit krea-
schen Spa-Consulting-Unternehmens Raison d’Etre. Mit ihren über 25
tiven Ideen darauf einstellt, wird sich erfolgreich in einem wettbe-
Jahren Erfahrung in der weltweiten Wellnessindustrie vergleicht sie eu-
werbsintensiven Markt behaupten.
ropäische, amerikanische und asiatische Spas, wobei sie die verschiedenen Planungsdaten gegenüberstellt und analysiert. Weiterhin wird
Nach den Vorträgen stehen alle Referenten für weitere Fragen, Diskussionen und Anregungen zur Verfügung.
sie die Frage beleuchten, wie Wellnessflächen geplant werden müssen, damit sie lukrativ arbeiten können. Zahlen, Daten, Fakten – damit wartet Spa-Berater Dr. Manfred Kohl von Kohl & Partner, Villach/Österreich, in Berlin auf. Benchmarking, so der Tenor seines Referats, ist ein Muss für profitable Wellness- und SpaAnlagen. Er wird unter anderem erklären, auf welche Weise klare Kalkulationen, die Mitarbeiterführung mit Zahlen und eine wirtschaftliche, clevere Planung den Weg zum erfolgreichen Spa ebnen können. Bei aller betriebswirtschaftlichen Professionalität darf seiner Meinung nach allerdings eines nicht vergessen werden: Der Fokus muss stets auf der Qualität liegen. Wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Wellness werden vom Institut für Tourismuswirtschaft ITW der Hochschule Luzern/Schweiz präsentiert. Dort haben Studenten eine Befragung zum Thema »Erfolgskriterien für Wellnesshotels« durchgeführt. Ihr Dozent Roland Lymann erklärt: »Gesundheit und Wellness kann für Hotels und Destinationen ein lohnendes Marktfeld sein, allerdings nur bei fundiertem, professionellem Vorgehen und klaren, dem Markt ent-
Die Vorträge der namhaften Referenten ziehen auch inter-
sprechenden Angeboten.«
nationales Publikum an
102 TOP HOTEL | 12/2012
TH
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 103
STAR A·W·A·R·D 2013
Die besten Produkte für die Hotellerie
Die Nominierten 2013 Der TOP HOTEL STAR AWARD 2013 würdigt die Leistungen der Hotelzulieferindustrie, die mit ihren Produkten maßgeblich zum Erfolg eines Beherbergungsbetriebes beiträgt. Über 100 Unternehmen reichten ihre Bewerbungen ein, die das Top hotel-Redaktionsteam am 2. November 2012 begutachtete. Nominiert wurden je drei Produkte für die zwölf Kategorien: DESIGN, USABILITY, DIENSTLEISTUNG, VERKAUFSFÖRDERUNG, INNOVATION, FLEXIBILITÄT, F&B, KOSMETIK & SPA, NONFOOD, WIRTSCHAFTLICHKEIT, ONLINE / SOFTWARE und TECHNOLOGIE. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die nominierten Produkte vor. Im Anschluss daran finden Sie einen Wertungsbogen, mit dem Sie Ihre ganz persönlichen Top-Produkte wählen können. Oder stimmen Sie doch ganz bequem online ab unter www.tophotel.de. Sie entscheiden über Gold, Silber oder Bronze. Und mit ein wenig Glück gewinnen Sie ein exklusives Wochenende für zwei Personen in einem der aktuell 161 Ausgewählten Wellnesshotels zum Wohlfühlen.
Einsendeschluss: 8. Februar 2013 12/2012 | TOP HOTEL 103
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 104
STAR AWARD 2013
Design richtet sich nach den Menschen und ihren Bedürfnissen. Von der Kunst unterscheidet es sich durch seine reine Zweckorientierung: Nicht nur schön und modern, sondern gleichermaßen funktionell und ergonomisch sollen die für diese Kategorie nominierten Produkte sein. Dass in der Hotellerie Design eine große Rolle spielt, verdeutlicht das hohe Interesse der Zulieferindustrie an dieser Kategorie: Jahr für Jahr wird ein Großteil der Bewerbungen für den Design-Star-Award eingereicht. Die auf dieser Doppelseite vorgestellten Produkte erhielten von der Top hotel-Redaktion eine Nominierung:
DESIGN
STAR A·W·A·R·D 2013
Dometic Pro Safe Dometic GmbH, Siegen Tel. 0271-692135, www.dometic.de Dometic bietet mit der neuen Generation der Serie »proSafes« Modelle in vielen Größen und mit neuer Ausstattung an. Erstmals sind diese mit einem 1,77-ZollTFT-Farbdisplay ausgestattet, das ein einfaches Ablesen der Ziffern und Aufforderungen ermöglicht. Optional kann die Displaysprache verändert werden. Ein neuer Mikroprozessor führt die Safe-Operationen künftig noch schneller durch. Neu ist auch das beleuchtete Tastaturfeld und das Notöffnungssystem »SAM«, das neben »iAudit«– speichert bis zu 1000 am Safe ausgeführte Vorgänge – angeboten wird. Ebenfalls erhältlich sind eine LED-Innenbeleuchtung sowie eine in den Safe integrierte Steckdose zum Aufladen der verwahrten technischen Geräte. Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
DOMETIC GMBH 104 TOP HOTEL | 12/2012
KATEGORIE DESIGN
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 105
KATEGORIE DESIGN
Glasserie Hybrid Kristallglasfabrik Spiegelau GmbH, Spiegelau Tel. 09602-300, www.spiegelau-profi.de Die Serie »Hybrid« von Spiegelau ist in vier verschiedenen, auf die jeweiligen Weine bzw. Champagner abgestimmten Größen und Formen erhältlich: »Bordeaux«, »Burgunder«, »Weißwein« und »Champanger«. Per Definition liegt die Besonderheit eines Hybrid darin, dass durch das Zusammenbringen von Elementen neue erwünschte Eigenschaften entstehen können. In diesem Fall: Das Glasdesign entstand – in Kooperation mit H. Willsberger – aus der handgemachten Serie »Willsberger« und der Spiegelau-Serie »Authentis«. Die Herstellung dieser Formen war bisher nur handwerklich möglich. Nun stellt die Glasfabrik sie erstmals in einer preiswerteren Maschinenfertigung her. Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
KRISTALLGLASFABRIK SPIEGELAU GMBH
KATEGORIE DESIGN
Porzellanprogramm Café Sommelier KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH, Kahla Tel. 036424-79200, www.kahlaporzellan.com Mit »Café Sommelier« haben Designerin Barbara Schmidt, Kaffee-Sommelier Michael Gliss und erfahrene Röster Kaffeegenuss neu definiert. Bei der Gestaltung der Tassen und Accessoires stand die ideale Entfaltung von Aroma und Geschmack im Vordergrund. Das Sortiment umfasst insgesamt 21 Teile, acht davon sind Tassen, die alle dem neuen Sommelier-Standard entsprechen. Zentrales Merkmal stellt ihr eiförmig nach unten zulaufender Querschnitt zur Unterstützung der perfekten Crema dar. Eine optimale Wandstärke der Tassen hält das Getränk lange warm, gleichzeitig verjüngt sich der Scherben nach oben hin zum Tassenrand. Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
KAHLA/THÜRINGEN PORZELLAN GMBH
KATEGORIE DESIGN 12/2012 | TOP HOTEL 105
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 106
STAR AWARD 2013
Benutzerfreundlich und gebrauchstauglich: Dafür stehen die Produkte der Kategorie Usability – sowohl unter emotionalen als auch unter Nutzungsaspekten. Einfach in der Handhabung sorgen sie also entweder beim Gast für einen Mehrwert und machen ihm den Hotelaufenthalt angenehmer. Oder sie ermöglichen es dem Personal, bestimmte Ziele sicher, effektiv und effizient zu erreichen. Nominiert wurden von der Top hotel-Redaktion folgende Bewerber:
USABILITY
STAR A·W·A·R·D 2013
Der Butterspender ilotec GmbH & Co. KG, Kassel Tel. 0561-94021710, www.butterspender.de Streichzarte Kleinportionen Butter liefert der Butterspender den Gästen am Frühstücksbuffet auf Knopfdruck – ganz ohne umweltschädlichen Verpackungsmüll. Der Automat bietet den Hotels zudem die Möglichkeit, bei der Präsentation von Butter am Buffet alle lebensmittelrechtlichen Vorschriften und HACCP-Regularien einzuhalten. Und das nicht nur ohne Mehrkosten, sondern nach Auskunft des Herstellers verbunden mit hohen Kostensenkungen, weil sich teure Butter-Kleinpackungen erübrigen.
Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
ILOTEC GMBH & CO. KG 106 TOP HOTEL | 12/2012
KATEGORIE USABILITY
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 107
KATEGORIE USABILITY
Neue TellerspenderGeneration Blanco CS GmbH + Co. KG, Oberderdingen Tel. 07045-4481900, www.blanco-catering.de Die neuen Blanco-Tellerspender überzeugen durch Bedienkomfort und hochwertiges Design. Die Spender sind äußerst flexibel, denn die neue, quadratische Tellerröhre nimmt so gut wie jede Geschirrform auf. Schnell und ohne Werkzeug kann man diese an unterschiedliche Maße, Formen und Gewichte anpassen. Über Magnete lässt sich zudem eine eigene Verkleidung problemlos anbringen. Die energieeffizienten und pflegeleichten Spender fassen nach Herstellerauskunft bis zu 16 Prozent mehr Standardgeschirr als bisher. Alle beheizbaren Spender sind mit Boost- und Eco-Modus ausgestattet. Extras wie Nachfüll-Signal, Klappbord oder GNEinhängerahmen erleichtern den Arbeitsablauf.
Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
Blanco CS GmbH + Co. KG
KATEGORIE USABILITY
integral COMPACT System Hagleitner Hygiene Intern. GmbH, Zell am See (A); Tel. +43-(0)5-0456, www.hagleitner.com Das integral COMPACT Dosiersystem für die professionelle Geschirrreinigung kann von jedem Anwender einfach und sicher bedient werden. Die vollautomatische Dosierung stellt sicher, dass der Anwender nicht mit dem Produkt in Berührung kommt. Die Reiniger sind als kompakter Reinigungsstein einfach zu transportieren und nachzufüllen. Durch den Verzicht auf Wasser sind die Gebinde nur 4 kg schwer und entsprechen einem Kanister mit 13 kg. Waschtemperatur und Dosiermenge werden vom Spender überwacht. Abweichungen werden über optische und akustische Signale gemeldet.
Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
HAGLEITNER HYGIENE INTERNATIONAL GMBH
KATEGORIE USABILITY 12/2012 | TOP HOTEL 107
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 108
STAR AWARD 2013
Dienstleister machen der gastgewerblichen Branche das Leben leichter: Sie nehmen Hoteliers zuverlässig jene Aufgaben ab, wozu diesen selbst die Ressourcen oder das Know-how fehlen. Der Vorteil: Man braucht diese nur dann in Anspruch nehmen – und dafür bezahlen, wenn man die jeweilige Dienstleis tung tatsächlich benötigt. Hohe Fixkosten vermeidet man hiermit ebenso wie Leerlauf bei den Mitarbeitern. Die in dieser Kategorie vorgestellten Produkte wurden von der Top hotel-Redaktion nominiert:
DIENSTLEISTUNG
STAR A·W·A·R·D 2013
Die Hoteltür Häfele GmbH & Co. KG, Nagold Tel. 07452-95888, www.haefele.com Eine Gesamtlösung für Hoteltüren bietet die Firma Häfele. Die Beratung umfasst neben Türblatt und Zargen sämtliche mechanischen und elektronischen Beschläge, sodass dem Hotelier ein technisch einheitliches und zertifiziertes System mit Kosteneffizienz bei Planung, Montage und Betrieb offeriert wird. Das notwendige Montage- und Befestigungsmaterial ist im Lieferumfang enthalten. Das elektronische Schließsystem Dialock lässt sich mit zahlreichen DrückerModellen aus dem Häfele-Sortiment kombinieren; die TürLösung umfasst einen integrierten Türschließer, der die Gestaltung des Türblatts nicht beeinträchtigt.
Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
HÄFELE GMBH & CO. KG 108 TOP HOTEL | 12/2012
KATEGORIE DIENSTLEISTUNG
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 109
KATEGORIE DIENSTLEISTUNG
HGK-BackOffice HGK Hotel- und Gastronome-Kauf eG, Hannover Tel. 0511-374220, www.h-g-k.de/cms/backoffice Mit dem Rechnungsservice »HGK-BackOffice« entlastet die HGK Hotel- und Gastronomie-Kauf eG Gastronomen und Hoteliers bei lästiger Verwaltungsarbeit. Das Kreditoren-Managementsystem ermöglicht die digitale Erfassung, Verarbeitung und Archivierung von Eingangsrechnungen sowie die Auswertung und die Verwaltung damit zusammenhängender Dokumente und Daten. Die zentrale Rechnungsstelle in Hannover empfängt alle Rechnungen für die Mitgliedsbetriebe, prüft auf formale Richtigkeit, scannt Papierbelege ein und bereitet sie in elektronischer Form auf. Das ursprüngliche Rechnungsformat spielt dabei keine Rolle.
Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
HGK HOTEL- UND GASTRONOMIE-KAUF EG
KATEGORIE DIENSTLEISTUNG
Optimierung des Onlinemarketing Puetter GmbH, Duisburg; Tel. 0203-3062190, www.puetter-online.de
Das Angebot des Interims eCommerce Manager (IEM) richtet sich an Hotels, die ihre eCommerce-Abteilung in Teilen oder auch komplett outsourcen oder aufgrund von Fachkräftemangel zeitweise nicht besetzt haben. Auch werden Häuser angesprochen, die ihre OnlineErgebnisse verbessern möchten. Der IEM beginnt nach Beauftragung mit der Durchführung von Online-Aktivitäten nach einer definierten und abgestimmten Prioritätenliste – von der Suchmaschinenoptimierung über Websitepflege bis hin zur Optimierung der Darstellung bei OTAs und Bewertungsportalen. Der Hotelier erhält zeitnah alle Messergebnisse für die Optimierung der Umsätze.
Ihre Wertung: GOLD
❒
PUETTER GMBH
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
KATEGORIE DIENSTLEISTUNG 12/2012 | TOP HOTEL 109
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 110
STAR AWARD 2013
Verkaufsförderung muss effizient und zielgerichtet sein. Einer der wichtigsten Gründe für professionelle Marketingmaßnahmen ist die wachsende Konkurrenz auf dem Hotelmarkt. Mundpropaganda allein genügt schon lange nicht mehr, um Kunden ins Haus zu locken. Auch im Hotel gilt es, die Gäste auf die diversen Services – sei es die Wellnessabteilung oder das Restaurant – aufmerksam zu machen. Die Tophotel-Redaktion präsentiert hier die aus ihrer Sicht interessantesten Produkte dieser Kategorie:
VERKAUFSFÖRDERUNG
STAR A·W·A·R·D 2013
Die HOGAMA Lösung Hotel & Gastronomie Marketing, Limburg Tel. 06431-4971730, www.hogama.de Die HOGAMA Lösung richtet sich an Hotels, welche die Chancen von zielgenauem Onlinemarketing nutzen und ihre Abhängigkeit von Buchungsportalen reduzieren möchten. Zunächst wird eine umfassende Analyse der bestehenden Onlinemarketing-Aktivitäten und der ungenutzen Potenziale erstellt. Marketingverantwortliche erfahren durch diese Analyse, wo ihr Hotel im Online-Wettbewerb steht. Darauf aufbauend wird ein Maßnahmenpaket entwickelt, um die Ziele der Kunden optimal zu unterstützen. Am Ende des Prozesses steht eine individuelle Lösung, die zum nachhaltigen Erfolg im Onlinemarketing führt. Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
HOGAMA HOTEL & GASTRONOMIE MARKETING 110 TOP HOTEL | 12/2012
KATEGORIE VERKAUFSFÖRDERUNG
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 111
KATEGORIE VERKAUFSFÖRDERUNG
Piacere Touch Sielaff GmbH & Co. KG Automatenbau, Herrieden; Tel. 09825-180, www.sielaff.com 27 Kaffeespezialitäten mit jeweils zwei Veredelungsvarianten bietet die »Piacere Touch« von Sielaff. Der Vollautomat liefert bis zu 250 Tassen pro Stunde; der höhenverstellbare Doppel-Tassentisch füllt große und kleine Behältnisse. Die Abgabemenge ist bis 300 Milliliter frei einstellbar. Erhältlich ist das Gerät in allen RAL-Farben und mit buntem Foliendesign; passend dazu gibt es verschiedenfarbige LED-Beleuchtungen. Für die einfache Bedienung sorgt ein Display mit Sieben-Zoll-Touchscreen. Jedes Modell verfügt über einen Kakaobehälter; wahlweise können ein Gefäß für Topping/Flavor sowie ein Behältnis für Frischmilch kombiniert werden. Die Reinigung erfolgt automatisiert.
Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
SIELAFF GMBH & CO. KG
KATEGORIE VERKAUFSFÖRDERUNG
Bagtion! Spielend verreisen BENI8GmbH, Henstedt-Ulzburg; Tel. 0163-8508220, www.bagtion.de Die Online-Hotelsuchmaschine »Bagtion! Spielend verreisen« positioniert sich als günstiges Nischenprodukt zur Selbstvermarktung für Hotel- und Beherbergungsbetriebe. Das Konzept zielt unter anderem auf die Erhöhung des hoteleigenen Website-Traffic und die Senkung von provisionspflichtigen Buchungen für Hotelbetriebe ab. Zur Auswahl stehen bei dem übersichtlichen Flatrate-Modell drei Preisklassen, gestaffelt nach Klassifikation und Ausstattung der Hotels. Ihre Wertung: GOLD
BENI8 GMBH
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
KATEGORIE VERKAUFSFÖRDERUNG 12/2012 | TOP HOTEL 111
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 112
STAR AWARD 2013
INNOVATION
STAR A·W·A·R·D 2013
Innovativ sind neue, bahnbrechende Produkte und Dienstleistungen, die dabei helfen, den Gästen einen Mehrwert zu bieten – etwa beim Reservieren eines Hotelzimmers. Nicht zuletzt sorgen Innovationen auch dafür, Arbeitsabläufe zu optimieren und den Freiraum der Mitarbeiter zu vergrößern. Der Einführung dieser Produkte geht zumeist ein komplexer kreativer Prozess voraus, der praktische Erfahrungswerte und aktuelle technische Trends ebenso berücksichtigt wie neu entstandene Bedürfnisse. Hier präsentieren wir jene Produkte, die von der Top hotelRedaktion nominiert wurden:
Punkt2-AirConcept Meiko Maschinenbau GmbH & Co. KG, Offenburg Tel. 0781-2030, www.meiko.de Das »Punkt2-AirConcept« bietet ein ausgereiftes Luft– management für Meiko-Geschirrspülautomaten. Es beinhaltet eine Selbstreinigung, die den Wärmetauscher effektiv reinigt und auf diese Weise einen dauerhaft hohen Wärmerückgewinnungseffekt sowie eine hohe Hygienesicherheit gewährleistet – ohne zusätzlichen Wasserverbrauch. Der heiße Wrasen wird beim Öffnen der Haube bzw. Tür nicht in den Raum abgegeben, sondern einer integrierten Wärmerückgewinnung zugeführt. So reduzieren sich die Emissionsbelastungen für die Spülküche spürbar. Die warme Abluft wird als Energielieferant für den Wasserkreislauf der Spülmaschine zurückgeführt, was Energie und Geld einspart.
Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
MEIKO MASCHINENBAU GMBH & CO. KG 112 TOP HOTEL | 12/2012
KATEGORIE INNOVATION
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 113
KATEGORIE INNOVATION
Dejoris Online Dienstplaner Dejoris GmbH, Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel. 02641-911540, www.dejoris.de »Dejoris« bietet eine zeitsparende und effiziente Lösung für die Schichtplanung in Hotels an: Jeder Mitarbeiter gibt online im Voraus an, wann er arbeiten kann. Dadurch kann der Personalverantwortliche die als »verfügbar« gemeldeten Mitarbeiter seinen zuvor geplanten Schichten mit einem Klick zuordnen. Der fertige Dienstplan wird ebenfalls online veröffentlicht; notwendige Änderungen und die Vertretungssuche können an das Personal zurück delegiert werden. Das Preismodell sorgt bei Schwankungen im Personalbedarf für maximale Kostentransparenz. »Dejoris« ergänzt somit das bestehende System ideal.
Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
DEJORIS GMBH
KATEGORIE INNOVATION
Rofobox »Prestige« Rofobox GmbH, Kornwestheim Tel. 07154-817664, www.rofobox.com Die manuelle Ausführung des Serviettenfaltens birgt einen hohen Personal- sowie Zeitaufwand und keinen ökonomischen Nutzen in sich. »Rofobox Prestige«, eine High-Tech-Serviettenfaltmaschine, unterstützt gastronomische Betriebe dabei, ihre Leistungsprozesse im Bereich der kreativen Serviettenfaltung zu optimieren. Durch die hygienesichere Automatisierung ermöglicht die »Rofobox« Kostenminderung und Effizienzsteigerung; Mitarbeiter können anderweitig eingesetzt werden. Die Maschine faltet derzeit neun Serviettenformen, darunter auch die »individuell banderolierte Kerze«.
Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
ROFOBOX GMBH
KATEGORIE INNOVATION 12/2012 | TOP HOTEL 113
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 114
STAR AWARD 2013
Flexibilität ist für den Hotelier nicht nur eine Möglichkeit, um sich von der immer stärker werdenden Konkurrenz auf dem Hotelmarkt abzugrenzen. Vielmehr erwarten die Gäste zunehmend, dass ihre Ansprüche individuell und unkompliziert erfüllt werden. In dieser Situation muss das Hotelpersonal in der Lage sein, flexibel auf die Wünsche zu reagieren, um die Gäste dauerhaft an ihr Haus zu binden. Auf dieser Doppelseite präsentiert die Top hotel-Redaktion drei Produkte, die jedes Hotel auf einfache Weise flexibler und damit interessanter machen.
FLEXIBILITÄT
STAR A·W·A·R·D 2013
schirmo.de Der Designversand GmbH, Sundern Tel. 02393-220865, www.schirmo.de Der Lampenschirm-Onlineshop »Schirmo.de« ist ein Produkt der Firma Der Designversand GmbH. Die Idee des Onlineshops ist es, Lampenschirme wie ein aktuelles Dekorationsobjekt zu sehen und je nach Anlass, Stimmung oder Saison auszutauschen. In Kombination mit passenden Stoffen wie Decken, Kissenhüllen oder Gardinen kann so jeder Raum schnell und einfach in einem neuen und kostengünstigen Design gestaltet werden. »Wir lieben Licht, und wir lieben es gemütlich« – mit diesem Gedanken ist das Team von »Schirmo.de« deshalb ständig bemüht, mit viel Liebe zum Detail aktuelle Trends rund um das Thema »Lampenschirm« anzubieten und das Angebot ständig zu erweitern. Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
DER DESIGNVERSAND GMBH 114 TOP HOTEL | 12/2012
KATEGORIE FLEXIBILITÄT
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 115
KATEGORIE FLEXIBILITÄT
Zengo Smart Pack MBG Foodservice GmbH, Paderborn Tel. 05251-5462800, www.mbg-foodservice.com Die »Zengo«-Getränkelösung gibt es als »Smart Pack« in verschiedenen Varianten: Die Konzentrate sind in den Geschmacksrichtungen »Orange«, »Apfel«, »Multivitamin«, »Ananas«, »Cranberry«, »Gemüse« und »Pink Grapefruit« erhältlich, wobei ein Pack (0,8 l) vier Liter trinkfertigen Saft ergibt. Auch sind Smoothies in den Sorten »Mango«, »Erdbeer« oder »Rote Früchte« im Zwei-Liter-Pack erhältlich. Das Premium-Saft-Konzentrat wird gefroren im platzsparenden »Smart Pack« geliefert und ist im Handumdrehen zubereitet: Einfach auftauen, mit Wasser rückverdünnen, schütteln, kühlen – und servieren. Aufgetaut ist das Konzentrat bis zu sieben Tage haltbar, angemischt kann es bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
MBG FOODSERVICE GMBH
KATEGORIE FLEXIBILITÄT
Allegro V6 Web / Mobile Check-in Ariane Inhotels GmbH, Steinheim; Tel. 07144-858585, www.ariane.com »Allegro V6 Web/Mobile Check-in« ist eine cloudbasierte Software-Plattform, die mit jedem internetfähigen Gerät genutzt werden kann. Diese ermöglicht es dem Gast, ein- und auszuchecken wo, wann und wie dieser es möchte. Basis ist eine flexible und skalierbare Plattform. Nach der Reservierung wird der Gast zunächst per E-Mail/SMS zum OnlineCheck-in eingeladen. Anschließend gibt er auf der Plattform seine Daten ein und bekommt eine Check-in-Bestätigung inklusive Zimmernummer und Zugangscode per E-Mail oder SMS – ein Check-in wie beim Fliegen. Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
ARIANE INHOTELS GMBH
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
KATEGORIE FLEXIBILITÄT 12/2012 | TOP HOTEL 115
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 116
STAR AWARD 2013
Ein stimmiges F&B–Konzept trägt im gastronomischen Bereich nicht allein zur Kundenzufriedenheit bei, es wirkt sich auch positiv auf die eigenen Betriebsabläufe aus. Zum einen helfen durchdachte Lösungen dabei, Kosten, Zeit und Material zu sparen; zum anderen können sie dem Personal die Arbeit erleichtern oder ohne Mehraufwand für ein größeres Angebot sorgen. Zudem lassen sich durch ein stimmiges Konzept neue oder zusätzliche Einnahmequellen erschließen. Die Unternehmen, die sich für diese Kategorie beworben haben, tragen mit ihren Produkten diesem Gedanken Rechnung.
Food & Beverage
STAR A·W·A·R·D 2013
Darbo Naturrein Konfitüre Adolf Darbo AG, Stans (A) Tel. +43-(0)5242-59510, www.darbo.at Ein altes Familienrezept bildet die Grundlage für die »Naturrein Konfitüren« von Darbo. Zutaten der Produkte ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe (laut Gesetz) sind neben einem hohen Anteil an Früchten Zucker, Zitronensaftkonzentrat und Pektin. Speziell für die Gastronomie gibt es Darbo »Naturrein Konfitüren« auch im 28-Gramm-Miniglas in sieben Geschmacksrichtungen sowie in zwei zuckerarmen Varianten mit Süßungsmittel. Die Deckel der Mini-Gläser können mit dem individuellen Hotellogo bedruckt werden. Darüber hinaus bietet Darbo als Präsentationshilfen Portionsständer aus Plexiglas, Holz und im klassischen Metalldesign an. Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
ADOLF DARBO AG 116 TOP HOTEL | 12/2012
KATEGORIE F&B
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 117
KATEGORIE F&B
Honig Butler Breitsamer Honig, München Tel. 089-4505620, www.breitsamer.de Der Honig-Spezialist Breitsamer bietet mit dem DreierSpender »SquEasy« abwechslungsreiche Honigvielfalt am Frühstücksbuffet. Der edle Honig-Butler aus massivem Buchenholz und hochwertigem Edelstahl ermöglicht dem Gast, die gewünschte Honig-Spezialität einfach und portionsgerecht zu entnehmen. In Kombination mit dem Breitsamer Patentventil ist »SquEasy« absolut tropffrei. Ebenso bedienerfreundlich und praktisch ist auch das Wechseln der Spenderflaschen zum Nachfüllen. Zur Wahl stehen drei Sorten im 350-Gramm-Spender: »Guten Morgen Honig«, »Tee Pause« und »Der Energiespender«. Erhältlich ist der Breitsamer Buffet-Spender in der Dreiervariante sowie als Starterset in der Einervariante.
Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
BREITSAMER & ULRICH GMBH & CO. KG
KATEGORIE F&B
Vorportionierte Tortenvariationen Resch & Frisch Gastro GmbH, Wels (A); Tel. +43-(0)7242-20050, www.resch-frisch.com Die Tortenvariation »Klassik« besteht aus jeweils vier Stücken Käsesahnetorte und Schwarzwälder Kirschtorte sowie je drei Stücken Schokoladen- und Nusstorte. Eine Abwandlung der klassischen Sachertorte ist die »Himbeer-Sachertorte« mit Vanillecreme und Himbeeren. Einzeln vorportioniert sind die leckeren Torten nach dem Auftauen servierfertig. Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
RESCH & FRISCH GASTRO GMBH
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
KATEGORIE F&B 12/2012 | TOP HOTEL 117
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 118
STAR AWARD 2013
KOSMETIK & SPA
STAR A·W·A·R·D 2013
Wellnessangebote haben heutzutage einen festen Platz in der gehobenen Hotellerie. Um aus dem kosten- und personalintensiven Beauty- und SpaBereich ein Profitcenter zu machen, bedarf es schlüssiger Kosmetik& SPA-Konzepte. Die Hersteller haben sich auf die sich verändernden Ansprüche der Kunden und Gäste eingestellt und bieten dem Hotelier maßgeschneiderte und multifunktionale Lösungen – von Hardware-Produkten für die Behandlungskabine bis hin zu wirkungsvollen und nachhaltigen Kosmetik- und Pflegekonzepten. Hier sind jene Hersteller, die sich in dieser Kategorie qualifizieren konnten.
Alpenmanufactur Nassmassagetisch Alpenmanufactur by Franz Schroll GmbH, Chieming; Tel. 08664-751, www.alpenmanufactur.com Die 3-in-1-Massagecouch verbindet die Funktionen eines herkömmlichen Nassmassagetisches, einer Massageliege und eines Softpack bzw. Dry Float miteinander. Zu den Merkmalen der multifunktionalen Wellnessliege in über 30 Farben gehören Höhenverstellbarkeit, eine beheizbare Wasserbettmatratze, eine integrierte Handbrause und ein Wasserablauf. Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
FRANZ SCHROLL GMBH 118 TOP HOTEL | 12/2012
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
KATEGORIE KOSMETIK&SPA
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 119
KATEGORIE KOSMETIK & SPA
Spa Gym by Thalgo Thalgo Cosmetic GmbH, Karlsruhe; Tel. 0721-8933160, www.thalgo.de »Spa Gym by Thalgo« verbindet Vibrationstraining mit kosmetischen Behandlungen zur Straffung der Figur und Steigerung des Wohlbefindens ohne großen Kraft- und Zeitaufwand. Für gesundheitsorientierte Hotels ist dieses ganzheitliche Behandlungskonzept eine sinnvolle und rentable Ergänzung zum bestehenden Beauty- und Wellnessangebot. Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
THALGO COSMETIC GMBH
KATEGORIE KOSMETIK&SPA
Smart Care System ADA Cosmetics International, Kehl Tel. 07853-898450, www.ada-cosmetics.com Der Gast will seine Pflegeprodukte dort finden, wo er sie braucht – direkt am Waschtisch oder in der Dusche. Das »Smart Care System« ist eine gelungene Kombination von modernem Produktdesign, hoher Funktionalität und technologischem Fortschritt. Ferner punktet die recyclingfähige Spenderlösung auch beim Thema Umweltschutz. Zur Befüllung stehen zahlreiche hochwertige Kosmetikserien zur Auswahl; auf Wunsch passt der Kosmetikexperte aus Kehl sowohl Spender als auch Pflegeinhalt der Corporate Identity an. Getreu der ADA-Maxime: »Ein gutes Produkt harmoniert ganz und gar mit dem Hotel und seinen Gästen.«
Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
ADA COSMETICS INTERNATIONAL GMBH
KATEGORIE KOSMETIK&SPA 12/2012 | TOP HOTEL 119
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 120
STAR AWARD 2013
Zur Kategorie Nonfood zählen neue Produkte, die im Hotelalltag einen echten Mehrwert aufweisen. Nicht zuletzt sorgen diese Innovationen oft auch dafür, die Arbeitsabläufe der Mitarbeiter zu optimieren und dem Gast mehr Komfort zu bieten. Der Markteinführung dieser Produkte geht zumeist ein komplexer kreativer Prozess voraus, der praktische Erfahrungswerte ebenso berücksichtigt wie neu entstandene Anforderungen und Bedürfnisse. Folgende Produkte wurden in dieser Kategorie von der Top hotel-Redaktion nominiert:
NONFOOD
STAR A·W·A·R·D 2013
XIBU Inox Hagleitner Hygiene International GmbH, Zell am See (A); Tel. +43-(0)5-0456, www.hagleitner.com Edle Formen, geschwungene Linien und die Möglichkeit, sich an das jeweilige Ambiente anzupassen, waren seit jeher entscheidende Kriterien bei der Entwicklung der »XIBU«-Spender. Mit »XIBU inox« wird die Waschraumserie erstmals in Edelstahl gefertigt. Eine AntifingerprintBeschichtung mit einer unsichtbaren Nanoschicht verhindert störende Abdrücke auf den Spendern. Optional ist die LED-Beleuchtung »inox AURA« erhältlich, die farblich dem jeweiligen Ambiente des Waschraums angepasst werden kann. Neben der eleganten Optik überzeugt der intelligente Spender aber auch durch seine bewährten »XIBU«-Eigenschaften wie berührungslose Bedienung, einfacher Service und sparsamer Verbrauch. Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
HAGLEITNER HYGIENE INTERNATIONAL GMBH 120 TOP HOTEL | 12/2012
KATEGORIE NONFOOD
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 121
KATEGORIE NONFOOD
Trialog Neuland GmbH & Co. KG, Eichenzell; Tel. 06659-88150, www.neuland.com Kommunikation leicht gemacht: Der Stehtisch »Trialog« (Design: Wilhelm Brentrup) mit einem Gestell aus Stahlrohr (Höhe 110 cm) ist mit klappbarer oder fester Tischplatte in verschiedenen Farben erhältlich. Die Tische sind wie Puzzleteile miteinander kombinierbar und bieten so eine größere Arbeitsfläche sowie Platz für mehrere Tagungsteilnehmer. Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
NEULAND GMBH & CO. KG
KATEGORIE NONFOOD
ege Highline 1400 80/20 ege GmbH, Köln Tel. 0221-9697270, www.egecarpet.com Der international tätige Hersteller von hochwertigen textilen Bodenbelägen für den Hotelbereich fertigt von den Garnen bis zum fertigen Teppichboden alle Produkte vollstufig in Dänemark. Darüber hinaus bietet ege mit einem Team aus Architekten, Innenarchitekten und Textildesignern auch Beratung und Planung für individuelle Lösungen an. Im Le Clervaux Boutique & Design Hotel (Foto) wurde das Designkonzept individuell auf den Grundriss zugeschnitten. In den Suiten sowie in den Fluren und dem Restaurant sind individuell gestaltete Teppichböden der Qualität »ege Highline 1400 80/20« zum Einsatz gekommen, die im Zusammenspiel mit der Einrichtung ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
EGE GMBH
KATEGORIE NONFOOD 12/2012 | TOP HOTEL 121
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 122
STAR AWARD 2013
Auf Wirtschaftlichkeit wird gerade in Zeiten, in denen die Preise für Energie die Betriebsergebnisse von Hotels negativ beeinflussen, immer größerer Wert gelegt. Produkte und Systeme, die eine hohe Wirtschaftlichkeit für sich in Anspruch nehmen können, stehen daher nicht nur in der gegenwärtigen Situation, sondern auch in Zukunft im Mittelpunkt. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass Hotels weiterhin profitabel betrieben werden können. An innovativen Ideen mangelt es nicht. Die auf dieser Doppelseite vorgestellten Produkte wurden von der Tophotel-Redaktion nominiert:
WIRTSCHAFTLICHKEIT
STAR A·W·A·R·D 2013
XIBU sense Towel Hagleitner Hygiene International GmbH, Zell am See (A); Tel. +43-(0)5-0456, www.hagleitner.com Der berührungsfreie Papierhandtuchspender »XIBU sense Towel« ist zeitsparend bei der Servicierung: Eine LED-Anzeige zeigt an, ob Batterie oder Papier zur Neige gehen. Das Zwei-Rollensystem sorgt dafür, dass das Personal ausreichend Zeit hat, die Nachfüllung einzulegen. Die kernlosen Rollen bieten eine maximale Reichweite; bis zu 1085 Einzelblätter sind von einer Rolle zu entnehmen. Das Handtuchpapier wird in einer fix zugeschnittenen Länge (24 cm) abgegeben, was die Kosten für den Hotelier kalkulierbar macht. Wird der »XIBU sense Towel« nicht verwendet, geht das Gerät in den Stand-by-Modus.
Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
HAGLEITNER HYGIENE INTERNATIONAL GMBH 122 TOP HOTEL | 12/2012
KATEGORIE WIRTSCHAFTLICHKEIT
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 123
KATEGORIE WIRTSCHAFTLICHKEIT
Hold-Line Scholl Apparatebau GmbH & Co. KG, Bad Marienberg Tel. 02661-98680, www.scholl-gastro.de Die »Hold-Line« bietet eine stufenlose, elektronisch gesteuerte und in Echtzeit überwachte Temperaturregelung der Speisen von 50 bis 100 Grad Celsius. Dadurch ist es möglich, die Warmhaltetemperatur in den Böden der Pfannen, in den Töpfen und den GN-Behältern exakt auf die Eigenschaften der Speisen abzustimmen – lauwarme Speisen und Wasserrückstände sind passé. Zudem sind leere GN-Behälter schnell und einfach austauschbar. Die geschlossenen Einheiten sorgen außerdem für ein hohes Maß an Hygiene und Sauberkeit – auch im optischen Eindruck der Theken.
Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
SCHOLL APPARATEBAU GMBH & CO. KG
KATEGORIE WIRTSCHAFTLICHKEIT
Fliesenbeschichtung BadGruppe, Duisburg, Tel. 02066-508471, www.badgruppe.de
Die neue Methode der Fliesenbeschich-
VORHER 씮 NACHHER
tung bringt viele Vorteile für den laufenden Hotelbetrieb mit sich: Einer ist das enorme Einsparpotenzial von Zeit und Geld gegenüber dem klassischen Herausreißen der Fliesen im Hotelbad. Ein weiterer Pluspunkt ist die Vermeidung von Staub und Dreck; zudem ermöglicht eine schnelle Trocknung nur kurze Ausfallzeiten des betroffenen Hotelzimmers. Nach der Behandlung sind Bohrlöcher und Risse in den Fugen verschwunden. So entsteht mit wenig Aufwand ein »neues« Badezimmer in aktuellen Trendfarben.
Ihre Wertung: GOLD
BADGRUPPE
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
KATEGORIE WIRTSCHAFTLICHKEIT 12/2012 | TOP HOTEL 123
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 124
STAR AWARD 2013
ONLINE / SOFTWARE
STAR A·W·A·R·D 2013
Der Bereich Online/Software wird für Hotels, das hauseigene Marketing und die Kundenakquise immer bedeutsamer. Über das Internet können nicht nur neue Zielgruppen und Kunden über verschiedene Plattformen angesprochen werden; auch der Verkauf von Hotelzimmern wird auf diesem Weg immer einfacher und flexibler handhabbar. Neue Entwicklungen bei der Hotelsoftware führen dazu, dass Tätigkeiten wie Buchungen und die Schichtplanerstellung schneller von der Hand gehen sowie die Kostenübersicht und Gästedaten überschaubar bleiben. Die Tophotel-Redaktion nominierte folgende Software und Apps:
In Facebook Booking App TAC Informationstechnologie GmbH, Hartberg (A); Tel. +43-(0)3332-6005990, www.reservationassistant.com Die »In Facebook Booking App« bietet einen neuen Verkaufskanal: Behandlungen, Produkte und Gutscheine können nun via Facebook verkauft werden; damit werden Followers zu Kunden. Die Applikation stimmt sich in Echtzeit mit Reservation Assistant ab; Reservierungen, Personal- und Raumbelegungspläne werden automatisch angepasst. Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
TAC INFORMATIONSTECHNOLOGIE GMBH 124 TOP HOTEL | 12/2012
KATEGORIE ONLINE/ SOFTWARE
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 125
KATEGORIE ONLINE / SOFTWARE
hotline tourist Hotline Group GmbH, Sonthofen; Tel. 06321-67490, www.hotlinesoftware.de »hotline tourist« verbindet das Hotelprogramm mit dem Meldewesen der Destination. Dabei liefert es – anders als gängige Schnittstellen – nicht nur Eckdaten wie An- und Abreise, Personenanzahl oder Anschrift, sondern ist ein interaktiver Meldeschein, der durch die Rezeption bearbeitet und an das Meldewesen der Destination übermittelt werden kann. Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
HOTLINE GROUP GMBH
KATEGORIE ONLINE/ SOFTWARE
Channelmanager 3 Channelmanager Welz & Lux GbR, Freiburg; Tel. 0761-60068560, www.channelmanager.de Der neue »Channelmanager 3« ist als Suite-Lösung angelegt, sodass neue Produktlinien wie Preisshopping, Bewertungen etc. als Apps hinzugebucht werden können. Die Software pflegt alle Buchungsplattformen im Internet mit nur einer Maske; dies spart Zeit. Zudem können viele Zimmerkategorien und Spezialraten bei Hotelportalen angelegt werden. Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
CHANNELMANAGER WELZ & LUX GBR
KATEGORIE ONLINE/ SOFTWARE 12/2012 | TOP HOTEL 125
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 126
STAR AWARD 2013
Auf Technologie wird gerade in Zeiten, in denen die Preise für Energie die Betriebsergebnisse von Hotels negativ beeinflussen, immer größerer Wert gelegt. Produkte und Systeme, die eine hohe Wirtschaftlichkeit für sich in Anspruch nehmen können, stehen daher nicht nur in der gegenwärtigen Situation, sondern auch in Zukunft im Mittelpunkt. Sie tragen maßgeblich dazu bei, dass Hotels weiterhin profitabel betrieben werden können. An innova-tiven Ideen mangelt es nicht. Die auf dieser Doppelseite vorgestellten Produkte wurden von der Tophotel-Redaktion nominiert:
TECHNOLOGIE
STAR A·W·A·R·D 2013
FLAT-Technologie Go In GmbH, Landsberg am Lech Tel. 08191-9194200, www.goin.de Eine solide Basis für jeden Tisch bietet die »Flat-Technologie«: Das patentierte Produkt gleicht alle Bodenunebenheiten aus und verhindert damit lästiges Tischwackeln. Durch hydraulisch gelagerte Bodengleiter passt sich jeder Tischfuß individuell dem Untergrund an, ohne nach einem Verschieben der Tische neu ausgerichtet werden zu müssen. Auch stärkeres Gefälle oder sehr unebene Bodenbeläge wie Kopfsteinpflaster – was oftmals in der Außengastronomie ein Problem darstellt – gleicht die »Flat-Technologie« problemlos aus. Zudem können die Tischplatten auf eine einheitliche Höhe gebracht werden.
Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
GO IN GMBH 126 TOP HOTEL | 12/2012
KATEGORIE TECHNOLOGIE
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 127
KATEGORIE TECHNOLOGIE
guscom.POS/guscom.Mobile Guscom AG, Berlin Tel. 030-20054010, www.guscom.com »guscom.POS« ist eine plattformunabhängige Kassensoftware. Neben Basisfunktionen wie Positionstransfer und Splitten kann das System mit Zusatzmodulen erweitert werden. Hinzu kommen vielfältige Funktionalitäten – von der Headquarterverwaltung über Zeiterfassung, Kunden-, Club- und Gutscheinverwaltung bis hin zum Berichtsmodul mit Budget und Dienstplan. Über iPhones und Android Handys liefert die »guscom.APP« Livedaten aus dem Betrieb. Die neueste Entwicklung ist »guscom.MOBILE« für Android-Outdoor-Handys: Sie wird über WLAN / UMTS an die Hauptkasse angebunden.
Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
GUSCOM AG
KATEGORIE TECHNOLOGIE
SelfCookingCenter whitefficiency Rational Großküchentechnik GmbH, Landsberg amLech; Tel. 08191-327387, www.rational-online.de Das »SelfCookingCenter whitefficiency« verspricht eine bisher unerreichte Garleistung und -qualität, deutlich breitere Anwendungsmöglichkeiten, mehr Flexibilität in der Beschickung und eine effiziente Ausnutzung der notwendigen Ressourcen. Es stellt sicher, dass Hitze und Feuchtigkeit – abhängig vom Garzustand des Produktes – exakt dosiert genau dorthin geführt werden, wo sie gebraucht werden. Dies ist die Basis für bis zu 30 Prozent größere Beladungsmengen, 30 Prozent Zeitersparnis in der Produktion und 20 Prozent geringeren Energieverbrauch im Vergleich zum Vorgängermodell.
Ihre Wertung: GOLD
❒
SILBER
❒
BRONZE
❒
(Bitte auf den Stimmzettel auf Seite 128 übertragen!)
RATIONAL GMBH
KATEGORIE TECHNOLOGIE 12/2012 | TOP HOTEL 127
StarAward_2012_orig 11.12.12 10:34 Seite 128
Meine Wertung - STAR AWARD 2013 Kategorie
Firma
Produkt
DESIGN
DOMETIC SPIEGELAU KAHLA
Dometic Pro Safe Glasserie Hybrid Porzellanprogramm Café Sommelier
USABILITY
ILOTEC BLANCO CS HAGLEITNER
Der Butterspender Neue Tellerspender-Generation integral COMPACT System
DIENSTLEISTUNG
HÄFELE HGK PUETTER
Die Hoteltür HGK-BackOffice Optimierung des Onlinemarketings
VERKAUFSFÖRDERUNG
HOGAMA SIELAFF BENI8
Die HOGAMA Lösung Piacere Touch Bagtion! Spielend verreisen
INNOVATION
MEIKO DEJORIS ROFOBOX
Punkt2-AirConcept Dejoris Online Dienstplaner Rofobox »Prestige«
FLEXIBILITÄT
DER DESIGNVERSAND MBG FOODSERVICE ARIANE INHOTELS
schirmo.de Zengo Smart Pack Allegro V6 Web / Mobile Check-in
F&B
DARBO BREITSAMER & ULRICH RESCH & FRISCH
Darbo Naturrein Konfitüre Honig Butler Vorportionierte Tortenvariationen
KOSMETIK&SPA
FRANZ SCHROLL THALGO ADA
Alpenmanufactur Nassmassagetisch Spa Gym by Thalgo Smart Care System
NONFOOD
HAGLEITNER NEULAND EGE
XIBU Inox Trialog ege Highline 1400 80/20
WIRTSCHAFTLICHKEIT
HAGLEITNER SCHOLL APPARATEBAU BADGRUPPE
XIBU sense Towel Hold-Line Fliesenbeschichtung
ONLINE /SOFTWARE
TAC HOTLINE GROUP CHANNELMANAGER
In Facebook Booking App hotline tourist Channelmanager 3
TECHNOLOGIE
GO IN GUSCOM RATIONAL
FLAT-Technologie guscom.POS/guscom.Mobile SelfCookingCenter whitefficiency
Gold
Silber
Bronze
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒ ❒
Abstimmen und gewinnen! Unter allen Einsendern verlost Top hotel ein Wochenende für zwei Personen in einem der 161 Ausgewählten Wellnesshotels zum Wohlfühlen. Der Preis gilt ausschließlich für den Gewinner und ist nicht übertragbar. Mitarbeiter der nominierten Unternehmen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss: 8. Februar 2013 Name/Vorname
PLZ, Ort
Firma / Hotel
Telefon/Telefax
Funktion
Bitte senden Sie den Wertungsbogen an: Top hotel, Kennwort »Star Award«, Postfach 101255, D-86882 Landsberg am Lech, oder faxen Sie ihn an 08191 -9471666. Sie können auch online abstimmen: www.tophotel.de 128 TOP HOTEL | 12/2012
✂
Straße, Haus-Nr.
Award_HUG_12.12 11.12.12 14:46 Seite 129
AWARD INVESTITION
Mediterran, asiatisch & regional Das Finale des 11. HUG-Wettbewerbs »Tartelette Phantasia« fand am 14. November in Bad Überkingen statt. Die Kreationen für Apéro und Desserts greifen internationale Trends auf
In vier Stunden mussten die Finalisten – Jo-
Meerrettich« im Tartelette »Curry« sowie die
hannes Goll, Karim Robert Schumann, Steven
»Mediterrane Gemüseterrine mit Parmesan
Hinzmann und Thomas Wiese – ihre einge-
und Oliven« und seine Variation von der »Blut-
reichten Vorschläge zubereiten und auch sämt-
wurst mit Kartoffel und Apfel«, jeweils im Tar-
liche Dekore vor Ort herstellen. Die Lehrküche
telette »Spinat«, überzeugte die Jury. Zum Des-
der Landesberufsschule für das Hotel- und
sert kreierte Schumann »Mais, Passionsfrucht
Gaststättengewerbe Bad Überkingen bot dafür
mit Caroblukäse« und »Zwetschgenkuchen«.
das ideale Umfeld. Gefragt waren drei Apéro-
Er gewann ein Praxis-Wochenende im Land-
Rezepturen; hier standen die Mini-Snack-Tar-
haus Feckl Ehningen mit Übernachtung und
telettes »Curry« und »Spinat« im Mittelpunkt.
Abendmenü für zwei Personen.
Außerdem sollten zwei Kreationen für Des-
Dritter wurde Steven Hinzmann, Chef de
serts im Classic-Tartelette »Choco« sowie im
Partie bei Gastro Concept in Magdeburg. Er
runden Mini Dessert-Tartelette angerichtet
füllte das Tartelette »Curry« mit einer Kompo-
werden. Die diesjährigen Kreationen wurden
sition aus »Gänsestopfleber mit Balsamico-
von der mediterranen, asiatischen und regio-
schalotten, getrüffeltem Kartoffelpüree und
nalen Küche inspiriert; die Dessertideen zei-
Kartoffelchip« sowie mit »krossem Schweine-
gen, dass in der Patisserie zunehmend mit Mut
bauch« auf Kichererbsenpüree, Sauerkraut-
zum Außergewöhnlichen gearbeitet wird.
Kartoffelrösti und Mandarinen-Speck-Espuma;
Dass der Wettbewerb auch in der Sterne-
zur »Jacobsmuschel« gab es karamellisierten
Gastronomie einen bedeutenden Stellenwert
Sellerie, Spinat und Rote-Bete-Creme. Als Des-
besitzt, wird durch das neue Jurymitglied deut-
sert präsentierte er »Kefir-Tamarindenmousse,
lich: Karl-Emil Kuntz (ein Michelin-Stern, 18
Apfelchip mit Lavendel und Cassisschaum« so-
Punkte Gault Millau, 4F beim Feinschmecker,
wie »Ziegenfrischkäsetörtchen auf Grünteege-
4,5 Kochlöffel im Aral Schlemmeratlas und drei
lee mit Honigkrokant«. Er freut sich über einen
Sterne mit Tipp im Varta-Führer) gehört seit
dreitägigen Fachkurs bei Süss Deko Fellbach.
Jahren zu den Spitzenköchen Deutschlands.
Thomas Wiese, Commis de Cuisine im »Na-
Zudem engagiert er sich seit 1991 als Grün-
tusch Fischereihafen-Restaurant« Bremerha-
dungsmitglied bei »Jeunes Restaurateurs d’Eu-
ven, erhält einen 100-Euro-Gutschein und ein
rope«. Er steht auch in Zukunft an der Seite des
hochwertiges Nashi-Messer. Er stellte seine Re-
Juryleiters Walter Bauhofer (Fachlehrer an der Landesberufsschule in Bad Überkingen) und Joachim Feinauer (Konditormeister und Fachlehrer an der Gewerblichen Schule im Hoppenlau, Stuttgart).
Der Sieger Johannes Goll in Aktion; Golls Dessertidee zum Thema »Kaffee«; die Komposition »Bodenseeforelle« des Zweitplatzierten Karim Robert Schumann
Den Sieg sicherte sich Johannes Goll, Sous-
zepte unter das Motto »Tag am Meer« und lud zum Spaziergang ein mit dem Krabbentartelette »Smoky« aus Büsumer Granat auf Krabbensand und Krabben Panna Cotta sowie dem »Auster auf Apfel-Sellerie Tartar und Austerngelee«-Tartelette, beides serviert im Tartelette
Chef im Restaurant »Français« des Steigenber-
mellisierter Banane, Schoko- und Erdnusskro-
»Spinat«. In die Curry-Variante setzte Wiese ei-
ger Hotel in Frankfurt. Seine Kreation »Thun-
kant; für die Dekoration wählte der Sous-Chef
nen »Leuchtturm« aus Seezunge und Paprika.
fisch« kombinierte Goll mit Miso, Paksoi,
Blutampfer. Außerdem präsentierte Goll »Fro-
»Sex on the beach« heißt sein Dessert Peach-
Amaranth und Curry. Das »Eichelschwein« mit
mage Blanc« mit Brombeere, einem Mini-
Cranberry-Marshmallow mit Screwdriver Shot;
Spinat, Kichererbsen und Mango servierte er
Mohncrêpe und Pimpernelle. Sein Preis: sie-
»Blue Lagoon« ist eine Kreation aus Blue Cu-
ebenfalls im »Curry«-Tartelette. In der Varia-
ben Tage im Marina Bay Sands in Singapur mit
raçao Drop in Limonaden-Espuma. Jeder Final-
tion »Spinat« platzierte Goll »Wachtelei«, ver-
Flug für zwei Personen.
teilnehmer erhält zusätzlich die beim Wettbe-
feinert mit Buschenpilzen, Oxalis, zweierlei
Den zweiten Platz errang Karim Robert
werb eingesetzten Buffetplatten von Zieher,
Bamberger Hörnchen und Hühnerhaut. Als
Schumann, Chef Patissier im Romantik Hotel
eine Gastroguss AMT-Pfanne und ein Jahres-
Dessert offerierte er das Thema »Kaffee« im
Residenz am See in Meersburg. Seine Kompo-
abonnement der Fachzeitschrift Top hotel.
Tartelette »Choco« und versüßte es mit kara-
sitionen »Bodenseeforelle mit Roter Bete und
Info: www.hug-luzern.ch
TH
12/2012 | TOP HOTEL 129
Wellness 12 10.12.12 11:58 Seite 130
1
Bodystyling mit Stil Design gewinnt an Bedeutung Bewegung gehört heute ebenso wie Entspannung zu einem hochwertigen Wellnessangebot. Hotels legen daher neben der Gestaltung ihres Spas zunehmend Wert auf die Ausstattung ihres Fitnessbereichs. Ob dieser Studiogröße hat und mit High-TechGeräten bestückt ist, oder ob er eher klein und edel daherkommt, hängt ganz von der Ausrichtung des Hauses und der Nutzung ab. So oder so: Das Auge trainiert mit und auch beim Trainingsequipment spielt neben der Funktionalität die Ästhetik eine Rolle
2
von KIRSTEN POSAUTZ
Lebensmittelechter Edelstahl, zertifiziertes amerikanisches Nussbaumholz, feinstes Leder – alles
Die Hanteln sind nicht nur schön und liegen gut in der Hand, sie eignen sich auch hervorragend für das Faszientraining.« Marion Heckmann, Fitnesstrainerin Hotel Engel
präzise verarbeitet zu einem Haptik und Optik gleichermaßen ansprechenden Gesamtkunstwerk ... – Moment mal, geht es hier nicht eigentlich um Fitnessgeräte? In der Tat: Wenn Ästheten und Designfans die Muskeln spielen lassen, darf es gern etwas ausgefallener und teurer sein. Firmen bzw. Sportgeräte-Manufakturen wie Nohrd, WaterRower, Hock und iQflow haben sich auf DesignerFitnessmöbel spezialisiert. Gedacht für den sportiven Privatier mit dem Gespür für das gewisse Etwas, aber durchaus auch in der gehobenen Hotellerie zu finden. Beispiel: der »WaterRower« – seit 22 Jahren auf dem Markt und damit ein echter Klassiker. Das hochwertige Rudergerät aus Kirschbaum, Nussbaum, Esche oder Edelstahl, das mit Wasserwiderstand arbeitet, kann im Designmuseum in London bewundert werden. Aber auch im schicken, von einer Glaskuppel überwölbten Fitnessbereich des
130 TOP HOTEL | 12/2012
Wellness 12 10.12.12 11:58 Seite 131
3
WELLNESS & SPA INVESTITION
Das Hopper Hotel et cetera in der Kölner Innenstadt hat aus der Not eine Tugend gemacht und seine Fitnessoase im Souterrain nach der Devise »klein, aber fein« eingerichtet. »Unser Hotel ist in einem ehemaligen Kloster untergebracht. Das Haus steht unter Denkmalschutz. Daher konnten wir den Fitnessraum nicht so umfangreich gestalten, wie wir es gerne getan hätten«, erklärt Anke Rothbauer von der Hopper Verwaltung. Der in Gelb gestaltete Gewölberaum wartet neben einem »WaterRower« und einem »Swing«-Komplett-Set mit einer »WaterWorkx«-Trainingsstation auf, die ebenso wie das Rudergerät mit dem Prinzip des Wasserwiderstands arbeitet und eine ähnlich solide Anmutung hat. Da es sich bei den Gästen überwie-
4
gend um Geschäftsleute mit wenig Zeit zum Trainieren
1 Im Fitnessbereich des Hotel Grand Elysée
handele, sei das Angebot dennoch ausreichend. Die Resonanz auf die einfach zu bedienenden Geräte ist nach Aus-
Hamburg steht ein
kunft von Anke Rothbauer durchweg positiv.
»WaterRower«
2 Aufwendig aus Leder
Qualität hat ihren Preis
und Holz gearbeitet sind die »Swing«Fitnessgeräte, die so schön sind, dass sie auch in einem
Hanteln von Nohrd
Wohnzimmer stehen könnten und die darüber hinaus
3 Nach Vorbild eines Baumes ist das DesignFitnessmöbel »iQflow« aus Edelholz gestaltet
wenig Raum beanspruchen, stellt auch die Schweizer iQ Fitness Solutions GmbH her. Der Erfinder von »iQflow«, der Künstler und ehemalige Profisportler Angelo Makula, hat sich beim Entwurf des Design-Fitnessmöbels aus Edelholz,
4 Der »WaterRower«
Titan, Karbon, Edelstahl und Aluminium von einem Baum
arbeitet mit Wasser-
inspirieren lassen. Natürlich sind auch die Bewegungen –
widerstand
5 Manufakturqualität
an die 300 Übungen für körperliche und mentale Balance sollen mit »iQflow« möglich sein; ein integrierter elektro-
haben auch die
nischer Personal Trainer dient als virtueller Coach. Ver-
Hanteln von Hock
schiedene Ausführungen – Wandmodell, frei stehend oder als drehbarer Raumteiler – erleichtern die Platzierung in
5
unterschiedlichen Hotelbereichen. »iQ lässt sich nicht nur
Grand Elysée Hamburg. Retro-Charme strah-
im Gymbereich, sondern auch im Spa und in eine Suite in-
len auch die mit Eisengranulat befüllten
tegrieren und entsprechend dem Interieur anpassen«, so
»Swing«-Hanteln der Nordhorner Manufaktur
Sven Ulrich, Geschäftsführer der iQ Fitness Solutions
Nohrd aus, gefertigt sind sie aus Vollholz und
GmbH. Eine perfektes Ambiente bietet zum Beispiel das
Leder. Sie werden unter anderem im licht-
österreichische Art & Ski-in Hotel Hinterhag in Saalbach,
durchfluteten Fitness-Pavillon des Schwarz-
wo das schlanke Fitnessmöbel dezent in den Wellnessbe-
wälder Wellnesshotel Engel Obertal geschwun-
reich eingebaut wurde. Dieser ist mit Stadlholz und Stein
gen und zwischen den Trainingseinheiten
im urigen Naturlook gestaltet.
sorgsam in einem Schrank verwahrt. Fitness-
In Manufakturqualität gefertigt und formschön sind
trainerin Marion Heckmann: »Die sind nicht
auch die von Kristof Hock und Designer Michael Schuler
nur sehr schön und liegen gut in der Hand,
entwickelten Hanteln, Toning-Gewichte, Sprungseile und
sondern sie eignen sich auch hevorragend für
Liegestützgriffe. Zertifiziertes amerikanisches Nussbaum-
spezielle Übungen wie das Faszientraining.«
holz und lebensmittelechter Edelstahl sind hier der Stoff,
Ästhetik und Funktionalität vereint auch die
aus dem die Fitnessträume sind. Solche Qualität »made in
Kinesis-Wand von Technogym, an der die
Germany« hat ihren Preis; zu den Interessenten des High-
Gäste des »Ausgewählten Wellnesshotels zum
end-Equipments zählen neben designaffinen Privatleuten
Wohfühlen« selbstständig oder gemeinsam
exklusive Hotels, die sich in allen Bereichen von den Mit-
mit der Personal Trainerin arbeiten können.
bewerbern abheben möchten. »Der Hotelsektor wird lang-
»Ein dreidimensionales und äußerst vielseiti-
sam aufmerksam auf uns – speziell, wenn es darum geht,
ges Gerät, dessen Bandbreite von Yoga über
Private Gyms, Spas und Wellnessbereiche mit außer-
Pilates bis Qi Gong reicht.«
gewöhnlichen Geräten auszustatten«, sagt Kristof Hock, 12/2012 | TOP HOTEL 131
Wellness 12 11.12.12 10:38 Seite 132
INVESTITION WELLNESS & SPA
Inhaber der 2009 gegründeten und bereits mit diversen Preisen ausgezeichneten Sportartikel-
6
Schmiede. Aber nicht nur Designer-Equipment trägt zum Trainingserlebnis anspruchsvoller Gäste bei, auch beim Interieur der Fitnessräume wird neben funktionalen Aspekten vielerorts auf Wohlfühlqualität geachtet. So hat Göbel’s Schlosshotel Prinz von Hessen in Friedewald unlängst als Teil der neuen Wellness-Lounge einen Trainingsraum geschaffen und mit zehn Cardio- und Kraftgeräten der Firma Matrix ausgetattet. Holzboden, eine stimmungsvoll beleuchtete Steinwand und der Panoramablick über Friedewald sorgen hier für eine relaxte Atmosphäre, in der das Bodystyling Freude macht. Den Wellnessgedanken mit sportlichem Anspruch verbindet auch die raumhoch verglaste »Fitnesswelt« der Allgäu Sonne in Oberstaufen – allerdings in einer anderen Dimension: Auf 235 Quadratmetern Fläche stehen den Gästen 28 Fitnessgeräte der neuesten
6 In Göbel’s Schloss-
Technogym-Gerätegeneration inklusive einer
hotel Prinz von Hessen
»Kinesis Omega«-Station zur Verfügung.
trainieren die Gäste in angenehmer Atmo-
Trainieren in Privatsphäre
sphäre
7 Wenig, aber dafür Während die einen beim Workout gezielt die
hochwertiges Equip-
Gesellschaft anderer suchen, bevorzugen die
ment steht im Fitness-
anderen Privatsphäre. Mit Laufband, Ergome-
raum des Hopper Hotel
ter und anderem Trainingszubehör ausgestat-
et cetera in Köln
tete Hotelsuiten bieten den Luxus des Trai-
8 Laufen mit Blick
nings in den eigenen vier Wänden. So hat das
über die Dächer von
Sofitel Munich Bayerpost im Zuge des »SoSpa«-
München können die
Konzeptes Mitte 2011 zwei Junior-Suiten in der
Gäste der »SoFit«-Sui-
8. Etage zu »SoFit«-Suiten umfunktioniert, die
ten des Sofitel Munich
seitdem von fitnessaffinen Gästen gebucht
Bayerpost
werden. In einer Suite steht ein Indoor-Bike »Recline Personal«, in der anderen ein Laufband »Run Personal« – beides Technogym-Geräte aus der von Antonio Citterio entworfenen »Personal Line«. Hinzu kommen weitere Utensilien wie Hanteln und Gymnastikbälle. Ein Highlight sind die Fitness-Morgen-Sessions mit Personal Trainer, die vor allem auf Geschäftsleute mit knappem Zeitbudget zugeschnitten sind. Alexander Moj, Hotel Manager des Müncher Sofitels: »Unsere Gäste zeigen sich begeistert von dem Angebot, in der privaten Atmosphäre des Zimmers an ihrer körperlichen Fitness arbeiten zu können.« Die »SoFit«-Suiten werden bereits über verschiedene Kanäle beworben. »Derzeit arbeiten wir an einer Möglichkeit, die Suiten in Reservierungssystemen gesondert anzubieten.« 132 TOP HOTEL | 12/2012
8
7
Wellness 12 11.12.12 10:40 Seite 133
EnergieeďŹƒziente Hotelschwimmbäder
Innovationen & Gesamtkonzepte
Hotel Riva, Konstanz
Fitness, Wellness und Gesundheit auf 100.000 Quadratmetern bietet vom 11. bis 14. April 2013 die FIBO in KĂśln, zu der rund 80.000 Besucher erwartet werden – darunter zahlreiche Hoteliers und Day-Spa-Betreiber. Tophotel im Gespräch mit FIBO-Event Director Olaf Tomscheit Tophotel: Waren frĂźher Ăźberwiegend Fitnessstudio-Betreiber auf der FIBO, reisen heute immer mehr Hoteliers und Day-Spa-Betreiber zur Messe – woran liegt das? Olaf Tomscheit: Der Blickwinkel der Hotelbranche hat sich geändert: Neben dem Thema Wellness hat jetzt auch das Thema Fitness an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Hotels halten sowohl fĂźr Gäste als auch fĂźr externe Kunden inzwischen ein richtiges Fitnessstudio vor. So zum Beispiel das Kameha Grand Hotel in Bonn mit seinem ÂťFitness Power HouseÂŤ oder die Allgäu-Sonne in Oberstaufen mit 28 Geräten auf 230 Quadratmetern. Hier kann man – erstmalig in einem Hotel – mit einem am Hosenbund zu tragenden Stick trainieren, der die sportliche Aktivität misst und zwar auch auĂ&#x;erhalb des Studios zur UnterstĂźtzung des persĂśnlichen Fitnesstrainings. Genau solche Innovationen finden Hoteliers auf der FIBO. Tophotel: Wenn Sie sich einmal in einen Hotelgast hineinversetzen: Was gehĂśrt fĂźr Sie zum Basisequipment im Fitnessraum eines Vier- bis FĂźnf-Sterne-Hotels? Tomscheit: Auf jeden Fall eine ausreichend groĂ&#x;e und gut belĂźftete Trainingsfläche mit Kraft- sowie Cardio-Geräten – angefangen beim Laufband bis hin zum Crosstrainer und ver-
Energieeffiziente Schwimmbadtechnik ist der Schlßssel zum Erfolg. Um Kosten zu senken und die Umwelt zu schonen, setzt Ospa daher auf ein ßberzeugendes Konzept: Bereits bei der Planung werden die Weichen fßr den wirtschaftlichen und energieeffizienten Betrieb der Anlagen gestellt. Dafßr entwickeln wir modernste Schwimmbadtechnik und intelligente Steuerungscomputer. Natßrliches Kochsalz und hochwirksames Hydroanthrasit S sorgen darßber hinaus fßr minimalen Verbrauch an Desinfektionsmittel und geben natßrliches Wohlfßhlwasser ohne Chlorgeruch. Das wird Ihre Gäste begeistern!
schiedenen Kraftgeräten, die die Hauptmuskelgruppen trainieren. AuĂ&#x;erdem wĂźnschenswert ist eine Fläche fĂźr Gymnastik und ein Ansprechpartner mit entsprechender Ausbildung. Tophotel: Was ist fĂźr Sie ein absolutes ÂťNo-GoÂŤ?
Ospa – die Technik, die sich rechnet und die Umwelt schont!
Tomscheit: Staubige, unsichere Heimtrainingsgeräte, alte Fitnessmatten, in die Jahre gekommene Whirlpools, schlechte BelĂźftung und mangelnde Hygiene. Tophotel: Welche Antworten/ProblemlĂśsungen suchen Hoteliers und Spa-Betreiber Ihrer Meinung nach auf der Messe? Tomscheit: NatĂźrlich finden Hoteliers und Spa-Betreiber auf einer internationalen Leitmesse wie der FIBO in erster Linie Produkte – vor allem brandneue Produkte – von Saunen Ăźber Innenausstattung bis hin zu Trainingsgeräten. Immer wichtiger werden aber auch Gesamtkonzepte um das Produkt herum. Darauf haben sich viele unserer rund 600 Aussteller spezialisiert und bieten hier exzellente Beratung. Auf der FIBO 2013 in KĂśln wird es auĂ&#x;erdem ein Vortragsforum geben, das sich speziell an Hoteliers und Spa-Betreiber richtet. Tophotel: Was sind denn grob umrissen die Trends der nächsten Jahre? Tomscheit: Ganz klar: Die Themenbereiche Fitness und Wellness werden gesellschaftlich weiter an Bedeutung gewinnen. Viele Menschen suchen nach einem gesunden Ausgleich zu ihrem stressigen und schnelllebigen Berufsalltag. Ein Trend aus der Branche: Immer mehr Hotels bieten ihren Fitnessbereich als eigenes Studio an – nicht nur fĂźr Ăœbernachtungsgäste. Ein gelungenes Beispiel hierfĂźr ist das Hyatt in Mainz. Info: www.fibo.de
0TQB 4DIXJNNCBEUFDIOJL t XXX PTQB JOGP 14:26
Wellness 12 10.12.12 11:58 Seite 134
Think big ... ... sagt sich das Strandhotel Georgshöhe auf Norderney und leistet sich ein 300 Quadratmeter großes »Fitness-Resort« – komplett ausgestattet mit Geräten der Firma Technogym. Neben 25 Stationen im Kraftbereich hat das lichtdurchflutete, von geschultem Personal betreute FitnessEldorado ein separates Cardiocenter mit 15 Ausdauergeräten und jeweils eigenem TV-Monitor mit Kopfhörer zu bieten. Eine Fülle an Übungen von Yoga, Pilates, Tai Chi, Rehabilitationsübungen bis hin zu athletischen Trainingseinheiten können die Gäste an der »Kinesis«-Wand absolvieren, die in dem Vier-Sterne-Superior-Hotel (ein »Ausgewähltes Wellnesshotel zum Wohlfühlen«) ausschließlich mit Personal Trainer gebucht werden kann. Aber auch für andere Trainingsvarianten steht ein Personal Trainer zur Verfügung. 60 Prozent der Studiobesucher sind nach Auskunft des Hotels Externe (auf Norderney gibt es kein Fitnessstudio), 40 Prozent sind Hotelgäste. Drei Abo-Varianten stehen den Gästen von außerhalb zur Auswahl: »Nur Fitness«, »Fitness & Sauna« und »Nur Sauna«, denn auch die über 3000 Quadratmeter große Sauna- und Spa-Landschaft mit Meerwasserpools wird von Urlaubern ebenso wie von den »Insulanern« gern genutzt. Info: www.georgshoehe.de
Training mit der »Cloud« Technogym entwickelt neben innovativen Fitnessgeräten für Hotels und Spas auch komplette Lösungen, mit denen die Gäste über ihren Aufenthalt hinaus ihre sportliche Leistung steigern und die Hotels das Thema Fitness zielgerichtet an den Mann bringen können Einen Schlüssel hin zum effektiven Trainingsmanagement hat
• Der Hotelkunde kann sich über seinen Account mit Hilfe der Option
Technogym 2011 mit dem »MyWellness Key« auf den Markt gebracht.
»Self« einen individuellen Trainingsplan zuordnen, der aus einer vor-
Auf einem Stick, der am Hosenbund getragen wird, werden sämtliche
definierten und auf die apparativen Gegebenheiten des Hotels ange-
»Moves« gespeichert; die am Fitnessgerät im Hotel absolvierten Trai-
passten Bibliothek stammt. Alternativ kann er sich mit Hilfe des
ningseinheiten ebenso wie die ganz alltäglichen Aktivitä-
Aspirationfinders eine Empfehlung geben lassen.
ten – vom Treppensteigen bis hin zum Abendspaziergang.
• Durch den Aspirationfinder stehen dem Spa- bzw. Club-
Dadurch bekommt der Träger des Keys einen guten Über-
leiter Informationen zur Individualisierung des Produkt-
blick darüber, wie viel er sich tatsächlich bewegt und wird
und Dienstleistungspaketes zur Verfügung, was zur Gene-
zugleich motiviert, seine Leistung zu steigern. Mit dem in-
rierung von Zusatzumsätzen beiträgt.
tegrierten USB-Anschluss lassen sich die Trainingsdaten auf
• Beim Check-in bekommt der Gast einen auf seinen Namen
den Laptop oder Computer herunterladen und im Internet
zugelassenen Transponderschlüssel, mit dessen Hilfe er
auf »MyWellness Coach« auswerten.
sich sicher und unter Anleitung durch sein Programm be-
Einen Schritt weiter geht die »MyWellness Cloud«-Lö-
wegt und der für eine Übernahme der Daten sorgt.
sung, die derzeit entwickelt wird und sich auch im Hotel
• Mit der Cloud und der Cardio-Geräteplattform »Visio Web«
nutzen lässt. Sie ermöglicht dem Gast künftig ein noch ef-
stehen dem Kunden Optionen wie Hilfe am Gerät, Proto-
fektiveres Training an unterschiedlichen Orten sowie einen
kollierung der Trainingsdaten sowie deren Verbreitung über
besseren Zugriff auf Trainingsdaten und dem Hotelier eine noch ge-
Facebook zur Verfügung – die Location des Trainings inklusive Infos
zieltere Kundenansprache. Folgende Apps der »MyWellness Cloud« las-
über das Hotel wird dabei mit jedem Facebook-Eintrag ins Internet
sen sich im Hotel nutzen:
gestellt.
• Das Hotel legt bei der Reservierung den Kunden mit E-Mail-Adresse
• Zuhause wieder angekommen steht dem Kunden und dem Hotel die
in der Cloud an und sendet ihm später eine Einladung, dem Hotelclub
Plattform für einen weiteren Kontakt und eine optionale »virtuelle Be-
beizutreten.
treuung« zur Verfügung. Info: www.technogym.com
134 TOP HOTEL | 12/2012
Wellness 12 10.12.12 11:58 Seite 135
WELLNESS & SPA INVESTITION
»Ohne feste Mitglieder geht es nicht« Fitnessraum, Schwimmbad und Sauna sind in Hotels der gehobenen Kategorie heute ein »Must have« – vom Gast als Service erwartet, vom Hotelier als »Draufzahlgeschäft« hingenommen. Das Unternehmen Return Freizeit wirbt damit, schwächelnde Sport- und Wellness-Abteilungen auf Kurs zu bringen
Utto Reugels, Inhaber der 1978 gegründeten Re-
ten an. Umsetzbar sei das Return-Konzept ohnehin
turn Freizeit GmbH, betreibt nicht nur eigene Sport-
erst ab einer Größe von rund 1000 Quadratmetern
parks und Spas, sondern übernimmt bundesweit
Fläche für Schwimmbad, Sauna und Fitness, wie
Fitness- und Wellnessabteilungen von Hotels und
Utto Reugels sagt. Den Fitnessbereich allein auszu-
führt sie im Management. So zum Beispiel das
lagern, macht seiner Erfahrung nach keinen Sinn,
»DoriVita« im Dorint Hotel & Sportresort Arnsberg
denn Sauna und Schwimmbad würden heute auf
im Sauerland. Nach drei Jahren hat sich hier die Mit-
jeden Fall als ergänzendes Angebot vom sportinte-
gliederzahl von 250 auf über 900 Mitglieder erhöht.
ressierten Kunden erwartet.
Zwei bis drei Jahre braucht es in etwa, bis das Kon-
Wo stehen wir? Wo wollen wir hin? Eine ausführliche Analyse und eine maßgeschneiderte Beratung
zept richtig greift. Natürlich lässt sich das Management der defizitä-
des Kunden im Vorfeld seien Voraussetzung für die
ren Abteilungen durch eine externe Firma nicht auf
erfolgreiche Umsetzung des Konzeptes. »Wir ma-
jedes Haus übertragen. Viele Hotels haben gar nicht
chen uns ein Bild vom Zustand des Sport- und Well-
die erforderlichen Kapazitäten, bei einigen ist gerade
nessbereichs, schlagen bauliche und organisa-
das exklusive Erlebnis für den Hotelgast der USP –
torische Veränderungen vor und stellen den Club-
Utto Reugels, Inhaber
wirtschaftliche Interessen stehen in diesem Fall hin-
leiter, auf Wunsch auch das Reinigungsteam«, er-
der Return Freizeit GmbH
11. - 14. April 2013 | Koelnmesse
Internationale Leitmesse für Fitness, Wellness & Gesundheit FIBO Niederlassung der Reed Exhibitions Deutschland GmbH · Völklinger Str. 4 · 40219 Düsseldorf · Germany · Tel. +49 211 90191-300 · E-Mail: info@fibo.de
www.f ibo.de
Wellness 12 11.12.12 10:41 Seite 136
INVESTITION WELLNESS & SPA
klärt Reugels. Seiner Ansicht nach kann die Fitnessabteilung nur Erfolg haben, wenn sie sich in puncto Kursangebot und Trainingsme-
KO MMEN TAR
thoden ständig den Trends anpasst und weiterentwickelt. Anforderungen, denen viele Hotels aufgrund des fehlenden Know-hows in diesem sehr speziellen Bereich und mangels Manpower selbst gar
Die Last mit der Bewegungs-Lust
nicht gerecht werden können. Um die hohen Energie- und Personalkosten kompensieren zu können, öffnen sich die von Return Freizeit gemanagten Sport- und Wellnessbereiche für Gäste von außen. »Ohne feste Mitglieder aus dem
Folgendes Szenario: Ein Hotelier erweitert das Freizeitangebot seines Hauses. Er nimmt viel Geld in die Hand, vergrößert den Pool-
lokalen Umfeld des Hotels geht es nicht.« Die ideale Größenordnung
bereich, baut einen Massage- und Beautybereich, installiert Saunen
für einen rentabel arbeitenden Fitness- und Wellnessbereich liege bei
und Ruheräume. Ach ja, und ein Fitnessraum muss auch noch her ...
rund 1500 Quadratmetern und circa 800 Clubmitgliedern. Um externe
Was das kostet! Aber egal, teure Geräte (ohne Erfahrung mit der Ma-
Kunden auf das Angebot aufmerksam zu machen, wird auch das Mar-
terie) werden angeschafft und aufgebaut. Nur wenige Gäste verirren
keting vor Ort vom Mönchengladbacher Unternehmen übernommen und den Marktgegebenheiten vor Ort angepasst. Unabdingbar ist nach Auskunft von Reugels auch die Schulung der Hotelangestellten,
sich in den Hightech-Gerätepark und strampeln gelangweilt auf dem Fahrradergometer herum. Ansonsten herrscht gähnende Leere.
die im Sport- und Wellnessbereich tätig sind. Das Spektrum an Kursen
Es könnte auch anders gehen: Leben in den Fitnessraum bringen –
bei Return Freizeit reicht von Aerobic bis Finanzbuchhaltung, von Be-
hier haben vor allem die Wellness- und Fitnesstrainer des Hauses eine
schwerdemanagement bis Zumba. Trotz allem bleiben die gemanagten Bereiche Bestandteil des Ho-
wichtige Aufgabe. Sie sind diejenigen, die zur Bewegung animieren
telangebotes, wie Reugels betont: »Der Clubleiter ist zwar uns wei-
(was auch außerhalb der Fitnesseinrichtung geschehen kann), Impulse
sungsgebunden, führt das Spa aber wie eine normale Abteilung des
geben und vor Ort individuelle Bewegungsprogramme erstellen. Sie
Hotels.« So nimmt er an Abteilungsleitertreffen teil und ist auch an-
sollten die Funktion der Geräte genau erklären, die Trainierenden über-
sonsten voll ins Hotelteam eingebunden. Je nach Vertrag ist Return Freizeit am Erfolg, aber auch am Misserfolg beteiligt, wodurch sich
wachen, damit sich niemand überanstrengt, Hilfestellung geben, wenn
»das Risiko für den Hotelier minimiert«. »Das Hotel verliert nicht die
es mal nicht so klappt, behutsam korrigieren und über kleine Schwä-
Kontrolle, genießt aber den wirtschaftlichen Erfolg.«
chen hinwegsehen – das honorieren die Gäste. Auch Tipps für Übun-
Info: www.myreturn.de
gen zu Hause werden von vielen dankbar angenommen. Ebenfalls wichtig: Die Räumlichkeiten sollten so ausgestattet sein,
Exklusive Kollektion Kempinski The Spa und die französische Groupe GM/Aficom Paris haben gemeinsam mit dem bekannten Parfümeur Blaise Mautin eine
dass der Gast sich darin wohlfühlt – also möglichst mit Tageslicht, Blick ins Grüne, freundlichen Farben sowie einwandfreier Hygiene und Sauberkeit. Und wenn schon Keller, dann bitte mit guter Belüftung und einem gut ausgeschilderten und beleuchteten Zugangsweg.
exklusive Hotelkosmetik-Kollektion kreiert, die in den Suiten der Kempinski Hotels zum Einsatz kommt. Die Kollektion besteht aus der
Egal ob im Business-, Ferien- oder Wellnesshotel: Bewegung trägt
»Classic«-Reihe und der Reihe »Pour Femme«. Charakteristisch für
zum Wohlbefinden bei; gerade das Gerätetraining kann positive Wir-
»Classic« ist der Duft von Verbene und weißen Blumen, Moschus und
kung erzielen. Nutzen Sie die Gelegenheit und bieten dies offensiv an:
Zedernholz. Die Damen-Linie zeichnet sich durch eine pudrige Amber-
auf der Homepage, im Newsletter, im Willkommensbrief oder auf
Note aus; hinzu kommen Aromen von Bergamotte und italienischen Zitronenzesten. Nicht nur die
einem digitalen Fotorahmen an der Rezeption. Insbesondere für Gäste
Düfte, auch das Design der
mit wenig Zeit bietet der Fitnessraum eine gute Möglichkeit zur Kon-
Flakons wurde eigens für die
ditionsverbesserung. Und für den Hotelier entwickelt sich der Bereich
Kempinski Hotel Group ent-
vom »Must have« zu einer lohnenden Investition, weil sie der Zufrie-
worfen. Zum Schutz der Umdenheit des Gastes dient. welt hat Groupe GM/Aficom bei der Entwicklung der Formeln für die neue Kempinski The Spa-Kollektion auf Para-
Michael Altewischer
bene, Phthalate, Silikone und
fungiert seit 2001
GVO verzichtet. Für Flakons
in der Düsseldorfer Zentrale
und Verschlüsse wurden recyclingfähige Materialien gewählt. Info: www.aficom.fr 136 TOP HOTEL | 12/2012
der Wellness-Hotels GmbH als Geschäftsführer. Info: www.w-h-d.de
Wellness 12 10.12.12 11:58 Seite 137
In Licht baden – individuell gefertigte Wannenräume im Spa Wegen seiner Wirkung auf die Seele wird Farblicht immer häufiger im Wellnessbereich von Hotels eingesetzt. Hierbei eröffnet die LED-Technologie große Spielräume. Auch der Spa-Profi Hilpert setzt Lichteffekte zur Inszenierung seiner individuell gefertigten Wannenräume ein. So genießen die Gäste des »Baltic-Spa« in der Hotelresidenz Upstalsboom in Kühlungsborn im »Traumbad« (li.) Verwöhnminuten zu zweit. Ein breites, hinterleuchtetes Band aus Bernstein, das die Paarwanne betont, taucht den Raum in eine fast mystische Atmosphäre. Als handwerklich ebenso anspruchsvoll erwies sich die Gestaltung mehrerer Suiten im »Indischen Spa« des Spa Resorts Sieben Welten in Künzell. Eine der Suiten ist mit einer runden Komfortwanne für zwei Personen ausgestattet (re.), über der sich eine von Licht geflutete Kuppel wölbt. Sie korrespondiert mit einem Lichtkranz über dem Wannenrand, der mit handgefertigter Keramik eingefasst ist. Info: www.hilpert-fulda.de
FÜR UNS IST ÄSTHETIK IM BAD GANZ NATÜRLICH.
Design, das Sinnhaftigkeit und Sinnlichkeit perfekt in Einklang bringt: Entdecken Sie die innovativen Badlösungen von KEUCO. Unsere Einrichtungskonzepte sind so vielseitig wie die Möglichkeiten moderner Architektur und geben Ihnen die Planungsfreiheit, die Sie sich wünschen - zum Beispiel mit der EDITION 11. www.keuco.de
Available on the
Jetzt die neue iPad®-App im App StoreSM herunterladen.
Wellness 12 10.12.12 11:58 Seite 138
INVESTITION WELLNESS & SPA
Karin Reeckmann Tophotel stellt in loser Folge Spa-Persönlichkeiten vor, die durch Erfahrung und »Fingerspitzengefühl« zur Visitenkarte des Hotels wurden. In dieser Folge: Karin Reeckmann vom artepuri hotel meerSinn, Binz von CHRISTINE LANDUA
Eine schmale Frau, kurze, braune Haare, gänzlich ungeschminkt. Ein bisschen jungenhaft und mädchenhaft zugleich. Ein warmes Lächeln. Kein mütterlicher Typ und doch vertrauenserweckend – kein Wunder, dass in Karin Reeckmanns Behandlungszimmer (»ein geschlossener Raum«) so mancher Damm bricht – physisch wie psychisch. Die Physiotherapeutin und Heilpraktikerin leitet den Bereich »Fit net Physio« im artepuri hotel meerSinn, einem Design- und Wohlfühlhotel mit angeschlossenem Gesundheitszentrum im Ostseebad Binz auf Rügen. »Fit net Physio« steht frei übersetzt für »Teamwork« und »mehr Fitness und Gesundheit durch Bewegung«. Der Bereich ist eine tragende Säule des hier praktizierten ganzheitlichen Gesundheitskonzeptes, das die Schulmedizin mit der Naturheilkunde auf der Basis der modernen F.X. Mayr-Medizin vernetzt. Entgiftung und Entschlackung des Körpers stehen dabei im Fokus. Zudem werden die Fähigkeiten zur Selbstregeneration und die Stärkung von Körper, Geist und Lebensenergie gefördert. »Wer zu uns kommt, hat ein Anliegen. Er hat vielleicht Schmerzen oder er will sich fitter fühlen, er möchte etwas für seine Gesundheit tun; auf jeden Fall ist er bereit, etwas zu verändern – und das ist schon einmal ein wichtiger Schritt.« Denn etwas verändern, heißt in diesem Fall »sich bewegen«, im doppelten Sinne des Wortes. Gäste,
seine Lebensumstände, Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten.
die im artepuri hotel meerSinn eine Mayr-Kur buchen, werden des-
»Ich hole den Gast da ab, wo er steht. In dem Spiegelraum zwischen
halb häufig nach der ärztlichen Eingangsuntersuchung zu Karin
Erwartungen, Ängsten und Problemen, die er mitbringt, suche ich
Reeckmann geschickt. Sie soll herausfinden, wie genau dieser Gast
genau den Ansatz, der diesen Menschen dazu bringt, seine Perspek-
sich am besten »in Bewegung setzen« lässt. Dazu benutzt die
tive zu verschieben.« Dazu ist es wichtig, dass der Gast etwas erlebt, was ihn berührt. Und das pas-
Therapeutin all ihre Sinne: »Ich nehme den Gast im Ganzen wahr. Schon wenn ich ihn an der Rezeption abhole, beobachte ich, wie er aufsteht, wie er sich
»Der Gast fühlt sich plötzlich ganz anders, wenn er von der Liege aufsteht; er kann sogar im Spiegel sehen, dass sich etwas an seinem Körper verändert hat.«
bewegt, welche Art Händedruck
siert während der Myoreflextherapie. Bei dieser Behandlung, die Elemente aus der TCM, der Osteopathie und der Feldenkraislehre beinhaltet, werden
er hat. Und im Verlauf der ersten Stunde hier bei mir entwickelt sich
durch bestimmte Stimulationen und gezielt ausgelöste Reflexe
aus der Wahrnehmung eine Strategie, wie und was denjenigen unter-
Muskelgruppen entspannt. Vereinfacht gesagt, lernt der Körper dabei
stützen kann, um zu erreichen, was er möchte.«
neu, wie er sich eigentlich bewegen kann. Der Effekt ist verblüffend:
Dabei helfen ein ausführliches Gespräch und die Myoreflexthera-
Nach der 50-minütigen Behandlung fühlt man sich leicht, beweglich
pie. Im Gespräch macht sich Karin Reeckmann ein Bild über das An-
und um Jahre jünger. »Über das persönliche Erleben in der Körperbe-
liegen des Gastes, seine gesundheitlichen Probleme, aber auch über
handlung öffne ich eine Tür«, erläutert Karin Reeckmann. »Der Gast
138 TOP HOTEL | 12/2012
EDEN ROC SPA, ASCONA, CH ESPA AT THE ISTANBUL EDITION, ISTANBUL, TR
MIURA SPA, ČELADNÁ, CZ
ESPA AT THE ISTANBUL EDITION, ISTANBUL, TR
Klafs 12 10.12.12 16:07 Seite 139
EIN SPA VON KLAFS SPRICHT FÜR SICH. DAMIT IHRE GÄSTE VON IHNEN SPRECHEN. Als Hersteller hochwertiger Sauna- und Spa- Anlagen wissen wir, wie man weltweit von sich reden macht: durch Qualität. Mit Sorgfalt und Hingabe verarbeiten wir hochwertige Materialien und realisieren jeden noch so ausgefallenen Wunsch. Lassen Sie sich inspirieren und bestellen Sie unseren neuen Referenzenkatalog 360°. Jetzt kostenlos unter 00800 66 64 55 54 oder auf www.klafs.com
Wellness 12 10.12.12 11:35 Seite 140
INVESTITION WELLNESS & SPA
ten Endes können wir hier in der kurzen Zeit nur sensibilisieren für die eigene Problematik und Mut machen zur Veränderung. Wenn es uns gelingt, im Menschen ein Gefühl von Kraft und eigenem Potenzial zu wecken, ist schon viel erreicht – fühlen, dass was geht und erleben, wie es geht, ist – einfach gesagt – die Devise.« Freude daran, etwas in Bewegung zu bringen, die Seele zu berühren, Anstöße zu geben – das ist Karin Reeckmanns Antriebsmotor, »das will ich jeden Tag leben«. Lebens- und Arbeitszeit sind für sie nicht zu trennen, und das versucht sie auch ihrem Team und in ihren Schulungen zu vermitteln: »Unsere Gäste sind nur für einen begrenzten Zeitraum bei uns. Wir müssen offen, bereit und mit allen Sinnen bei dem sein, was wir gerade tun. Wir können hier keinen Standard abspulen.« Viele Jahre betrieb Karin Reeckmann selbst Leistungssport (Kunstturnen und Kampfsport). Ein Autounfall zwang sie damit aufzuhören. Um nah dran zu bleiben, erschien der jungen Frau der Einfühlt sich plötzlich ganz anders, wenn er von der
Das Thema »Meer« wird im
stieg in die Physiotherapie optimal. Ihr Wissens-
Liege aufsteht; er kann sogar im Spiegel sehen, dass
Wellnessbereich wie im ge-
durst, ihre Neugier und ihre Begeisterung für das
sich etwas an seinem Körper verändert hat. Er spürt
samten Hotel ansprechend
»Wunderwerk Körper« motivierten die in Vorpom-
den Unterschied zu vorher und das überzeugt ihn.
inszeniert
mern Geborene zu einem Fernstudium der Medizin-
Es hat sich etwas geklärt. Wenn dann die Frage
pädagogik an der Berliner Humboldt-Universität.
kommt ›Was kann ich jetzt selbst tun, dass das so
Dazu kamen eine Ausbildung zur Heilpraktikerin
bleibt?‹ ist die Bereitschaft zur Veränderung da, dann
und etliche weitere Zusatzqualifikationen. Zurzeit
geht er sozusagen durch die Tür.«
absolviert die heute 52-Jährige nebenberuflich die
Und was kommt anschließend? Für die Gestaltung des Aufenthaltes im Haus kann Karin Reeck-
artepuri hotel meerSinn
mann auf Mitarbeiter aus den Bereichen Physiothe-
aufwendige Ausbildung zur Feldenkrais-Lehrerin. »Ich habe gerne freiberuflich gearbeitet und ich habe sehr gerne unterrichtet, aber als vor sieben Jahren
rapie, Fitness, Sport, Massage, Psychotherapie und
Schillerstraße 8
das Angebot kam, das artepuri-Konzept mitzuent-
Energiearbeit zurückgreifen. »Ich gehe dann zum
18609 Ostseebad Binz
wickeln, habe ich mit großer Begeisterung ja gesagt.
Beispiel auf einen Sporttherapeuten zu und sage
Tel. 038393-6630
Und das nie bereut.«
ihm: ›Pass auf, hier gibt es das und das Problem, pro-
www.meersinn.de
biere mal mit diesem Menschen dies und jenes, und
Kategorie superior
seitige und leidenschaftliche Therapeutin im arte-
wenn das nicht geht, versuche es mal mit dem und
Direktion Mirco Hitzigrath
puri hotel meerSinn. Plus täglich je eine Stunde
dem‹ … Teamwork ist mir wichtig.«
61 Zimmer und Suiten
Fahrt zur Arbeit und zurück. Wo und wann tankt
Anstöße für ein gesundes Leben
»meerSinn Spa« auf 400 qm mit Pool, Whirlpool, Sauna und
So erfährt und erlebt der Gast in aller Regel eine
Dampfbad
Sechs Tage in der Woche arbeitet (=lebt!) die viel-
diese Frau nur auf? Karin Reeckmann lächelt: »Ich fahre morgens in die aufgehende Sonne und abends in den Sonnenuntergang. Das Licht und die Bilder, die es mir vermittelt, sind für mich die optimale Vor-
deutliche Besserung seiner Beschwerden und fährt
»artepuri med center« 800 qm
und Nachbereitung des Tages. Und dann habe ich
mit vielfältigen Anstößen für ein gesünderes Leben
Behandlungsfläche mit ärztlichem
das große Glück, an einem wunderbaren Platz zu
nach Hause. Der eine hat Freude am Nordic Walking
Check-up, medizinischen Massagen,
leben, an dem ich mich zu Hause fühle. In einem
gefunden, der andere Spaß am Tai Chi, die Dritte hat
Physiotherapie, fernöstlichen &
Landschaftsschutzgebiet, direkt am Wasser, mit
durch progressive Muskelentspannung Entlastung
europäischen Naturheilverfahren
freiem Blick.« Das Wasser braucht Karin Reeckmann,
erfahren, und alle wissen nun, wie der Dreiklang aus
Preisbeispiel »meerSinn für Kör-
es ist ihr Lebenselixier. Wann immer die Temperatur
gesunder Ernährung, regelmäßiger Bewegung und
per & Seele – strahlend schön, tief
es zulässt, geht die Therapeutin schwimmen: »Im
bewusster Entspannung ihre Lebensqualität verbes-
entspannt & seelenruhig« (inkl. 3
Wasser fühle ich mich mit der Natur verbunden. Ich
sern kann. Entsprechende Tipps und Empfehlungen
Übernachtungen, Vitalfrühstück,
fühle mich in Beziehung zu ihr, gehöre dazu, das gibt
erhält übrigens auch der nichtkurende Gast, der sich
ein 3-Gänge-Menü, Gesichtsbe-
mir Kraft. Manche erreichen diesen Zustand durch
während seines Aufenthaltes einmal »probeweise«
handlung, Ganzkörpermassage)
Meditation. Ich lasse mich vom Wasser tragen und
in Karin Reeckmanns wissende Hände begibt. »Letz-
ab 465 ¤ p. P. im DZ
bin ein Teil vom Ganzen.«
140 TOP HOTEL | 12/2012
Wellness 12 10.12.12 11:35 Seite 141
Spa-Studienreise Vietnam Auf einer elftägigen Fachexkursion erkunden Spa Manager, Hoteliers, Architekten und andere Spa-Professionals vom 1. bis 11. Juni 2013 mit Sylvia Glückert von WellConsult die Spa-Zentren des touristisch aufstrebenden Vietnams. Auf dem Programm stehen Besichtigungen in Saigon, in der Region um Hoi An und im Raum Hanoi inklusive Wellnesstreatments, wobei die Teilnehmer sich von Designtrends, außergewöhn-
Fünf Badeformen in einer Kabine
lichen Konzepten, Roomsetting und Servicequalität inspirieren lassen können. Info: www.spa-studienreisen.de
Eine Vielzahl an Bademöglichkeiten auf begrenztem Raum können Hotels ihren Gästen mit der neuen »D12 Vario« von Klafs bieten: Eingefasst von einem puristischen Glaskubus vereint die Kabine Dusche, Dampfbad, Wannenbad, eine Dornbracht »Horizontal Shower« und – als besonderes Highlight – ein japanisch inspiriertes Onsenbad. Bei dieser traditionellen Badeform gehören die entspannende Wirkung von heißem Wasser und die heilsamen Effekte von warmem Wasserdampf zusammen. Das Onsenbad dient nach Auskunft des Herstellers der Erholung und allgemeinen Stärkung, harmonisiert die Muskulatur, stimuliert Kreislauf und Stoffwechsel und regt die Durchblutung an.
Glanzstück
Die »D12 Vario« eignet sich
Die Wellnessliege »MLX Amphibia« aus dem Hause Gharieni wurde
zum Beispiel für kleinere Well-
mit funkelnden Swarovski Elementen veredelt, die durch die integrierten
nessbereiche, aber auch für
LED-Leisten besonders gut zur Geltung kommen. Die Grundfunktionen
Spa-Suiten und Partner-Treat-
der Liege bleiben erhalten. So kann das beheizbare Aquapolster optional
ment-Räume.
gegen ein Standardpolster ausgetauscht werden.
Info: www.klafs.com
Info: www.gharieni.de
Wellness 12 10.12.12 11:35 Seite 142
INVESTITION WELLNESS & SPA
EXPERTENTIPP PR in der Wellness-Hotellerie Dass Pressearbeit für die Wellnesshotellerie als Bestandteil des Hotel-Marketings nicht nur der Imagepflege dient, sondern auch für Buchungen sorgen kann, ist bekannt. Eine Mini-Serie über die wichtigsten Regeln für eine erfolgreiche PR FOLGE 3: DER PRESSETEXT Redaktionen sind immer schlechter besetzt, Journalisten haben
Bitte nehmen Sie Platz!
immer weniger Zeit, selbst Texte zu verfassen. Umso wichtiger ist es, dass Pressetexte so geschrieben sind, dass sie direkt übernom-
Im Sitzen zu duschen, ist bequem und sicher. Eine elegante Lösung
men werden können.
bietet der hochwertig verarbeitete »Plan«-Klappsitz von Keuco. Die weiche, ausgeformte Sitzfläche und die stabile Wandhalterung sorgen nach
Was sollte ein Pressetext nicht sein?
Auskunft des Herstellers für ein komfortables Sitzgefühl; die Belastbarkeit
• Eine Ansammlung spröder Fakten: Ein solches Factsheet benöti-
liegt bei 150 Kilogramm. »Plan« ist in den Farben Schwarzgrau, Lichtgrau
gen nur wenige Medien. Ein Pressetext sollte emotional mitreißen.
oder Weiß sowie in zwei Größen erhältlich, bei der Wandhalterung gibt es
• Zu werblich: Ein Katalogtext mit Superlativen und Hotelnamen in
eine verchromte und eine aluminiumlackierte Ausführung. Ergänzend zum
Fettschrift landet statt in der Redaktion in der Anzeigenabteilung.
Klappsitz hat Keuco Armaturen und Schwammkörbe im »Plan«-Design
• Zu lang und fehlerhaft: Was über zwei DIN A4-Seiten hinausgeht,
sowie passende Relingsysteme im Programm.
wird nicht gelesen – gute Rechtschreibung ist Voraussetzung.
Info: www.keuco.de ANZEIGE
Was soll ein Pressetext sein? • Journalistisch: Texte sind zu wichtig, um sie von der Rezeptionistin nebenbei verfassen zu lassen. Achten Sie auf klare Formulierungen, vermeiden Sie Fachchinesisch, zu viele Adjektive und Füllwörter. Tipp: Wechselnde Satzlängen halten den Leser bei der Stange. • Informativ: Ein Pressetext sollte immer folgende Bestandteile enthalten: – Ort und Datum bzw. Saison – einen aussagefähigen Titel, der zum Weiterlesen anregt (lieber mutig als langweilig!) – einen Einleitungstext (»Teaser«), der idealerweise alleine stehen kann und in wenigen Sätzen die W-Fragen beantwortet: Wer macht Was Wann und Wo – und Wie oder Warum geschieht das? – den eigentlichen Text mit ein oder zwei Detail-Beispielen – einen »Abbinder« zum Schluss mit den wichtigsten Unternehmens- und Kontaktinformationen • Optisch klar gegliedert: Bauen Sie Absätze und Zwischentitel ein; ein Zeilenabstand von 1,5 erleichtert die Lesbarkeit • Thematisch und die Umgebung einbeziehend: Beleuchten Sie in Einzeltexten verschiedene Themenschwerpunkte, um vielfältigste Medien anzusprechen. Tipp: Immer die Umgebung mit einbeziehen, denn viele Medien dürfen über ein Hotel nur in Verbindung mit der Umgebung schreiben.
Barbara Angerer-Winterstetter M.A. kommt aus dem Journalismus, ist PR-Beraterin für Hotels und Gründerin sowie Geschäftsführerin der Pressegroup /Winterstetter PR GmbH im Zentrum Münchens Info: www.pressegroup.com 142 TOP HOTEL | 12/2012
TH
Technogym_12 10.12.12 16:08 Seite 143
Große Trainingsvielfalt für kleine Räume
P L U R I M A T H E
S M A R T
M U LT I S TAT I O N
Plurima ist eine kompakte, vielseitige Kraftstation zum Training aller Hauptmuskelgruppen. Die mit den verschiedenen Modulen ausgeführten Übungen erlauben das Ganzkörpertraining sowohl zur Straffung des Körpers als auch für den Muskelaufbau. Plurima wurde insbesondere für Hotels konzipiert, denn sie ist selbsterklärend und zusätzlich mit Übungsanleitungen versehen. Die Station eignet sich besonders für Hotels, in denen es keine professionellen Trainer gibt.
Jetzt Plurima entdecken! Informationen unter 0800 055 66 33 (kostenfrei)
www.technogym.com
Hoteldesign_12 10.12.12 15:31 Seite 144
Wertigkeit war das Leitmotiv bei der Konzeption des Ende April eröffneten Hotels Exquisit in Oberstdorf. Das gilt für das Angebot, das kulturelle Veranstaltungen und ein Gesundheitskonzept mit Tiefgang beinhaltet, aber auch für die Gestaltung. Ein Konzept, das modernes Design mit alpinem Flair zu einem gastlichen Gesamtkunstwerk verquickt von KIRSTEN POSAUTZ
Ein raffiniertes Lichtkonzept sorgt in der Lobby wie in den anderen Hotelbereichen für Atmosphäre (li.)
Hoteldesign_12 10.12.12 15:31 Seite 145
HOTELDESIGN INVESTITION
Alles vom Feinsten Hotel Exquisit setzt auf Design und Wohlfühlqualität Besonders frappierend ist die Verwand-
vergrößert, präsentiert sich nun eine schnör-
Allgäuer Tradition zeitgemäß inszeniert –
lung des Exquisit für jene Gäste, die noch das
kellose, fast puristisch anmutende Architek-
so lautete die Vorgabe an ihn und das Archi-
alte Hotel kannten. Ein Haus, das sich durch
tur, deren mit Lärchenholz verkleidete Fassa-
tektenteam aus dem Büro Dill + Hauf. Dass
gepflegte Gastlichkeit einer treuen Anhän-
de von einer horizontalen Linienführung
bei diesem Projekt ganz und gar nicht ge-
gerschaft erfreute, jedoch durch seine tradi-
geprägt ist. Auch wenn das Vier-Sterne-
knausert wurde, erwies sich als Vorteil gegen-
tionelle Bauweise in puncto Optik etwas in
Superior-Hotel auf den ersten Blick zwischen
über vielen anderen Hotelbauten. Die Eigen-
die Jahre gekommen war. Daher musste das
dem Oberstdorfer Alpenbarock wie ein
tümerfamilien Ralf Schneider und Dr. Martin
Ur-Exquisit inklusive seiner geranien-
Fremdkörper anmutet, erkennt man bei nä-
Füllsack investierten rund 23 Millionen Euro
geschmückten Balkone einem Neubau wei-
herem Hinsehen in zahlreichen Details eine
in den Neubau – mit dem Ergebnis: Hier ist
chen – »alles andere wäre Stückwerk gewe-
Hommage an die Region. Interior Designer
alles vom Feinsten. Dass sie nicht nur ein
sen«, wie Marketingleiter Jürgen Janneck
Joachim Wagner: »Wichtig war mir, dass die
Faible für Design und Luxus, sondern auch
erklärt. Nachbargrundstücke wurden hinzu-
Gäste sofort spüren: Hier bin ich im Allgäu –
für Kunst und Kultur haben, ist im gesamten
gekauft und an gleicher Stelle, aber deutlich
ohne dass sie gleich anfangen zu jodeln.«
Hotel spürbar. Ein konzeptioneller Ansatz, der auch von dem sorgsam ausgewählten Gastgeber-Team rund um Direktor Werner Pfefferle begeistert umgesetzt
»Wichtig war mir, dass die Gäste sofort spüren: Hier bin ich im Allgäu – ohne dass sie gleich anfangen zu jodeln.«
wird. Bei aller Modernität und Weltoffenheit herrscht in dem 52 Zimmer und Suiten großen Hotel eine angenehme Bodenständigkeit. Und auch die Kühle, die vie-
Joachim Wagner, Interior Designer
lerorts mit modernem Design einhergeht, bleibt den Gästen im Exquisit erspart. Denn trotz Weitläufigkeit, die das Haus prägt, ist in allen Bereichen Wohnlichkeit zu spüren. »Reinkommen und sich wohlfühlen«, lautet die Devise. Die Kombination von Tradition und Moderne, von alpinem Lifestyle und internationalem Design ist seit einigen Jahren in der Hotellerie en vogue und damit grundsätzlich nichts Neues. Das Exquisit hat jedoch eine ganz eigene Note: Dazu tragen neben einem ausgeklügelten Lichtkonzept die handverlesenen Materialien, künstlerischen Unikate und Sonderanfertigungen bei. Da die Natur größtenteils als Vorbild diente, überwiegen im gesamten Hotel dezente Farben, kombiniert mit einem kräftigen Brombeer-
Eichenholz in all seinen Facetten wurde bei
ton – der Hausfarbe des Exquisit. Sie findet
der Einrichtung des Hotelneubaus verarbei-
sich beispielsweise im Hotelschriftzug wie-
tet – und auch das Thema Kunst zieht sich
der, kommt bei der Beleuchtung der Lobby
wie ein roter Faden durch das Haus
mit ihrem geschwungenen Treppenaufgang 12/2012 | TOP HOTEL 145
Hoteldesign_12 10.12.12 15:31 Seite 146
INVESTITION HOTELDESIGN
1
2
3
ausdrucksvoll zur Geltung, wurde aber auch für Accessoires wie Decken und Kissen verwendet. Wie homogen und detailverliebt das gestalterische Konzept ist, zeigt auch der konsequente Einsatz von Eichenholz im gesamten Haus, das sich in verschiedensten Verarbeitungsformen präsentiert. Wildeiche mit weißer Lasierung fand zum Beispiel bei den Möbeln der Zimmer und Suiten Verwen-
Fakten zum Hotel Lorettostraße 20 87561 Oberstdorf www.hotel-exquisit.de Kategorie superior
4
Zimmer 21 DZ, 19 Luxus-DZ, 12 Suiten Gastronomie/Veranstaltung Restaurant/Terrasse (110 Plätze/60 Plätze), Kaminlounge in der Lobby (40 Pl.), Prinzensaal (40-50 Pl.), Lorettostube (20 Pl.), Tagungsraum Nebelhorn (24 Pl.) Spa (1000 qm) Massage, Beauty, Saunen, Private Spa, Schwimmbad, Fitnessraum, 4 Behandlungsräume, Extras: Indoor-Golfanlage Geschäftsführer Dr. Martin Füllsack Direktor Werner Pfefferle Architekten Dill + Hauf, Fery Müller www.dill-hauf.de Inneneinrichtung Joachim Wagner, Interior Design, Bad Wörishofen www.joachim-wagner.net
1 Exklusiv, aber lässig sind die Zimmer & Suiten eingerichtet; 2 Das Exqisit bezeichnet
Lichtdesign Bernhard Mahler, Strom-
sich selbst als »Ruhepol in den Bergen«; 3 Spots und Lichtleisten setzen in den Zim-
linie Lichtdesign, Konstanz
mern Akzente; 4 Die Hausfarbe Brombeer findet sich auch im Restaurant wieder
www.stromlinie-lichtdesign.com
146 TOP HOTEL | 12/2012
Hoteldesign_12 10.12.12 15:31 Seite 147
dung, robuste Platten aus Eichenbalken verleihen den von Hand gefertigten Tischen in der Bar eine besondere Note. Aufwendig hergestellt sind die Spaltholzwände, die sich im Hallenbad und der Bar sowie – verkleinert – an der Front des Rezeptionstresens finden – eine von zahlreichen Reminiszenzen an das Allgäu. Dafür wurde unbearbeitetes Holz entlang der Wuchsrichtung mit der Axt gespalten und die dabei freigelegten Fasern vom Tischler ausgestochen und angeschliffen. Durch die effekt-
Liebhaber
Designboden für gemeinsame Augenblicke.
volle Beleuchtung werden diese Natur-Kunstwerke plastisch in Szene gesetzt. Dazu passen die stilvollen Einbauten und Möbel aus Holz, Leder und heimischen Wollstoffen in uni, kariert oder auch mit Blütendekor. »Als Stoff aus der Region haben wir Loden ausgewählt«, erklärt Joachim Wagner. Auch die Steinböden wurden mit Bedacht gewählt, ebenso wie die dekorativen Gegenstände: große Schalen aus Weidenruten, Leuchten mit Füßen aus Treibholz und aus Keramik gearbeitete Hinweisschilder in den Fluren. »All diese ›Zutaten‹ stammen aus dem privaten Einrichtungsbereich, nicht aus dem klassischen Hotelzubehör. Wichtig war uns neben der Individualität die natürliche Haptik der Möbel und Gegenstände«, betont der Interior Designer.
Kunst an allen Ecken und Enden Als Tüpfelchen auf dem i gibt es Kunst in allen Varianten zu entdecken: Skulpturen des Holzbildhauermeisters Andreas Ohmayer, oder auch das Bild »Kuh Elsa« – eine ungewöhnliche Kombination aus Malerei und Fell –, das wie viele andere Exponate aus dem privaten Fundus der Familie Schneider stammt. Ein Stück Allgäuer Geschichte erzählen die großformatigen Fotografien der aus Sonthofen stammenden Lichtbildnerin Lala Aufsberg (1907 bis 1976): Sie gewähren Einblick in das bäuerliche Leben von einst. Gezeigt werden Menschen bei der Arbeit, heimische Pflanzen und Tiere, ausdrucksstarke Porträts und stimmungsvolle Landschaften. Eigens für das Hotel entworfen und gefertigt sind die Wandmalereien von Akram Sultan, der sich als Maler und Restaurator für Fresko- und Ölmalerei einen Namen gemacht hat. Seine eindrucksvollen Wandbilder zieren unter anderem den Ruheraum im Wellnessbereich und das Private Spa. Alles andere als 08/15 sind auch die Zimmer und Suiten gestaltet. Große Fensterfronten bieten Ausblick über das Rappenbachtal und die Bergwelt rund um Oberstdorf. An den Balkonen befestigte Lamellen-Holzelemente lassen sich als Schattenspender oder Sichtschutz in die jeweils gewünschte Position schieben. Das
chen. Wir haben bereits bei anderen Projekten eng mit Bernhard
Die hochwertigen und strapazierfähigen Kunststoff-Designbodenbeläge von PROJECT FLOORS sind echte Liebhaberstücke, denn sie sorgen für unvergessliche Stunden in Hotelzimmern, Restaurants oder Bars. Über 200 Produkte mit verblüffend echt anmutenden Holz-, Steinund Keramikdekoren bieten Ihnen unzählige kreative Möglichkeiten zur perfekten Bodengestaltung.
Mahler zusammengearbeitet.«
PROJECT FLOORS – from plan to perfection.
Spiel mit Licht und Schatten zieht sich durch das gesamte Hotel. Für den Gast mehr spür- als sichtbar, erzeugen raffiniert platzierte Spots und indirekte Beleuchtung in den unterschiedlichen Hotelbereichen die passende Stimmung. Auch in den Zimmern kommt das Lichtdesign von Bernhard Mahler aus Konstanz zum Tragen; originelle Details machen hier den Unterschied. So wurde beispielsweise die runde Dusche in den natursteingefliesten Gästebädern in den Schlaf-/Wohnbereich »hineingebaut«. Durch eine Lichtleiste am Boden wird die Ausformung der Wand plastisch hervorgehoben. Wagner: »Mit Licht kann man sehr viel ma-
www.project-floors.com
Hoteldesign_12 10.12.12 15:31 Seite 148
INVESTITION HOTELZIMMER-EINRICHTUNG
Vom Waisenhaus zum Boutiquehotel Einmal im Stil von Marilyn Monroe, Johann Sebastian Bach oder Miss Marple wohnen – das können die Gäste des Landhaus Spatzenhof, das mit nur sechs Themensuiten wahrscheinlich zu Deutschlands kleinsten und außergewöhnlichsten Hotels zählt
Hochzeitsuite »Marilyn Monroe«
»Alles, was man tun muss, ist, die richtige Taste zum
greift den Stil Hollywoods in den
richtigen Zeitpunkt zu treffen«, sagte einst Johann Sebas-
1950er-Jahren auf: Das Ambiente ist
tian Bach. Diesem Rat ist das Investorenehepaar Schmitz-
poppig und modern, Schwarz und
Heinen gefolgt, als es das Landhaus Spatzenhof in Wer-
Weiß dominieren den Raum und
melskirchen 2007 übernommen und liebevoll sowie
werden durch kräftiges Rot, Glanz-
äußerst individuell auf Fünf-Sterne-Niveau restauriert hat.
effekte und ein spezielles Beleuch-
Seit seiner Eröffnung 2010 hat sich das ehemalige Kinder-
tungskonzept aufgebrochen. Be-
heim als Hotel und Restaurant weit über die Grenzen
sonderer Luxus im Badezimmer ist
Nordrhein-Westfalens hinaus einen Namen gemacht. Jede
der Whirlpool, alternativ können
der sechs exklusiven Suiten, die während des Umbaus ent-
die Gäste mit einer lebensgroßen
standen sind, ist nach berühmten Waisen benannt und mit
Wandabbildung von John F. Kenne-
viel Liebe zum Detail thematisch eingerichtet: So ist die
dy duschen. Wer eine klassisch-
Hochzeitssuite Marilyn Monroe gewidmet, die in ihrer
elegante Einrichtung bevorzugt,
Kindheit zwei Jahre in einem Waisenhaus lebte. Der Raum
übernachtet in der Suite »Coco Chanel«, während es bei »Miss Marple« vom Kamin bis zum nostalgi-
ANZEIGE
schen Klosett ganz und gar britisch zugeht. Die dem Schriftsteller Edgar Allan Poe gewidmete Suite ist im gediegenen Stil eines traditionellen englischen Gentlemen’s Club eingerichtet. Hell und luftig
Der absolute Energiesparer
wirkt hingegen das Interieur der Themensuite des Komponisten Johann Sebastian Bach, und im kleinsten Zimmer des Hauses – eine Hommage an den Schriftsteller Leo Tolstoi – dominieren zartes Lindgrün und ornamentverzierte Möbel. Info: www.landhausspatzenhof.de Die Suiten »Miss Marple«
t 0,21 KWh/24h
(oben) und »Johann Sebastian
Energieeffizienz eff ffiz izie ienz nz A+ A+
Bach«
Strategische Partnerschaft geschlossen
U Minibars U Zimmersafes U Hosenbügler
148 TOP HOTEL | 12/2012
sern vertreten, ist mit dem Hamburger Hotel-Innenarchitekturbüro JOI-Design eine strategische www.sibra.eu
SIBRA GmbH Gewerbestraße 7 D-79804 Dogern Tel. 0 77 51 / 91 67 90 info@sibra.eu
Die Best Western Hotels Deutschland GmbH, hierzulande mit knapp 200 individuellen HäuPartnerschaft eingegangen: Peter Joehnk, Geschäftsführer von JOI-Design, führt künftig für Best Western alle Designprüfungen für die Markenkategorie Best Western Premier durch und berät die Hotelmarke bei neuen Designkonzepten. Alle Häuser der Markenkategorie Premier müssen ein klares Designkonzept vorweisen, das zunächst beim Anschluss an die Marke und danach alle fünf Jahre erneut überprüft wird.
Hoteldesign_12 10.12.12 15:31 Seite 149
Barockes Flair im Schlosshotel
Nachhaltiges Facelifting
Zehn Jahre nach dem Umbau des Haupthauses sollte im SportSchloss
Als Hotel am Sophienpark firmiert seit Kurzem das ehe-
Velen der barocke Schlosscharakter dieses Jahr auch in die Vorgebäude
malige Holland Hotel Sophienpark in Baden-Baden. Nach ei-
(Nord- und Südflügel) einziehen. Um die leicht sportive Ausrichtung des
nem gründlichen Facelifting kombiniert das 73-Zimmer-Haus
Hotels zu unterstreichen, kam in den 18 Zimmern und der Turmsuite des
jetzt die Eleganz der Belle Epoche mit zeitgemäßem Wohn-
Südflügels vorrangig die Farbe Blau zum Einsatz, im Nordflügel die Farbe
komfort. In enger Zusammenarbeit mit dem Investor ent-
Rot. Während im Haupthaus eher dunkle, elegante Holztöne dominieren,
wickelte Werner Hafer, Geschäftsführer der HF HotelForm
wurden in den Vorgebäuden neben diesen Farbtönen auch Möbel mit Ober-
GmbH aus Balingen, ein Konzept, das vorhandene Antiquitä-
flächen in Weiß eingesetzt – vereinzelt auch im Mix mit Gold oder Silber.
ten und Möbel integriert und das Gesamtbild mit modernen
Als Möbellieferanten holte sich Direktor Wilhelm Gschossmann erneut das
Elementen, Farben und Stoffen auffrischt. So wurden bei-
Bozener Unternehmen Selva ins Boot. Dabei wurde auf bestehende Kollek-
spielsweise neu gefertigte Bettpaneele zum Teil mit alten
tionen zurückgegriffen, die einen klassischen Schlosscharakter aufweisen,
Fensterdekorationen überzogen. Moderne Teppichböden, pas-
gleichzeitig aber auch zeitlos sind. Neben Betten, Schränken, Kofferbänken
sende Gardinen und Accessoires wurden integriert. Bestands-
und Garderoben wurden Tische, Kommoden und Anrichten sowie Sofas,
möbel erhielten farbige Anstriche, die Polster moderne Be-
Sessel, Stühle und Spiegel aus verschiedenen Kollektionen der Linie
zugstoffe. Für die Flure wurden eigens Teppichböden kreiert,
»Timeless Beauty« geliefert. Als Eyecatcher in den Suiten fungieren Einzel-
dazu kamen passende Fensterdekorationen sowie frische
stücke aus der Linie »European Collection«. Die Oberflächen der Möbel wur-
Wandfarben. Auch die Bäder sind seit der Renovierung auf
den mit einer kratzfesten sowie wasser- und säureabweisenden Lackierung
zeitgemäßem Stand. Info: www.hotelform.de • www.
versehen. Info: www.sportschlossvelen.de • www.selva.com
hotel-am-sophienpark.de
Hoteldesign_12 10.12.12 15:31 Seite 150
INVESTITION HOTELZIMMER-EINRICHTUNG
Sleep Art – die »Kunst des Schlafens« können Gäste seit Kurzem in den Budget-Hotels der ibis-Familie entdecken
Na dann, gute Nacht! Wie man sich bettet, so liegt man – im Luxushotel gemeinhin komfortabler als im Economy-Segment und in der Budget-Herberge. Das ändert sich gerade in der ibis-Familie. Mit den eigens neu entwickelten »Sweet Beds« werden bis Ende des Jahres deutschlandweit 5000 Betten ausgetauscht – ein bislang einzigartiges Projekt
Bei der Accor Hospitality Germany GmbH stehen die Zeichen
Segment. Bis Ende des Jahres werden in 170 Häusern deutschlandweit
auf Erneuerung: Seit dem Spätsommer 2011 laufen in 54 Ländern Re-
5000 Betten – Kissen und Bettdecken inklusive – ausgetauscht und
branding und Neupositionierung, Markenintegration sowie die Ein-
bis zum Jahr 2013 weltweit 100.000 Betten erneuert.
führung eines neuen Schlafkonzeptes. ibis bleibt zwar ibis, aus All
Hoher Schlafkomfort auch für ein kleines Budget, das liegt dem
Seasons aber wurde ibis Styles, aus Etap ibis budget – alle drei Marken
Konzept zugrunde. Zusammen mit Spezialisten wie Schlafforschern
bilden nun die ibis-Familie, bekommen eine neue Corporate Identity,
und Ärzten wurde eigens für die ibis-Familie ein neuartiges Produkt
neue Beschilderungen sowie neue Logos. Pilotprojekte sind die bei-
entwickelt, das »Sweet Bed«. Dessen Entstehung basiert auf zahlrei-
den Häuser ibis budget Berlin City am Potsdamer Platz und das be-
chen Tests wie der Belastbarkeit des Bettrahmens, der Elastizität des
nachbarte ibis Berlin City, die sich seit Anfang November im neuen
Lattenrostes, der Weichheit von Bettdecke und Kissen oder dem »Rol-
Look präsentieren. Sie geben bei Lobby, Rezeption und Bar die zeit-
ler-Test«, der die vielfachen Rollbewegungen im Schlaf simuliert. Be-
gemäße Gestaltungsrichtung vor: der Hoteleingang als wohnliche
rücksichtigt bei der Konstruktion des Bettes wurden, so Mücke, auch
Komfortzone, offen, behaglich und farbenfroh. Bis Ende 2013 sollen
unterschiedliche Schlafgewohnheiten in verschiedenen Ländern und
deutschlandweit rund 50 Häuser der ibis-Familie das neue Design er-
Kulturen. So gibt es etwa weichere Matrazen für Großbritannien, här-
halten.
tere für Marokko. Die Matratze ist denn auch das Element mit den
»Der Großteil der eingesetzten 150 Millionen Euro geht in die neue
meisten Innovationen, hier kommt beispielsweise eine Multizonen-
Bettengeneration«, so Peter Verhoeven, Vorsitzender der Accor-Ge-
Technologie mit unterschiedlichen Dichtegraden zum Einsatz. Durch
schäftsführung. »Für fast 70 Prozent aller Hotelkunden sind die Bet-
recycelten Matratzenschaum ist die Matratze besonders elastisch und
ten das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines Hotels«, sagt
es entstehen keine Mulden. »Die Grundkonstruktion ist für alle drei
Michael Mücke, Senior Vice President Operations ibis, ibis Styles, ibis
Marken gleich«, so Mücke, »für ibis und ibis Styles wird das Bett
budget Accor Hospitality Germany. Grund genug, in der neuen ibis-
jedoch noch um einen Topper ergänzt – eine sieben Zentimeter dicke
Familie einen Bettenwechsel in einem Bereich vorzunehmen, in dem
Auflage, wie sie für das Upscale-Segment typisch ist.«
man dies nicht unbedingt erwarten würde: im Economy- und Budget150 TOP HOTEL | 12/2012
MANUELA BLISSE
Hoteldesign_12 10.12.12 15:31 Seite 151
Schanze frei zum Entspannen
Modifikation von Mooreiche
Im Jens Weißflog Hotel Oberwiesenthal im Erzgebirge baut die
Ein rundum kreatives und unkonventionelles Hotelerlebnis verspricht
Braun Hotelmarketing Agentur aus Rothenkirchen / Vogtland alle
das erst kürzlich eröffnete Rilano 24|7 Hotel München City im Herzen der
Appartements zu Themensuiten um. Dadurch sollen die Geschichte
bayerischen Landeshauptstadt. So wurde in dem Lifestyle Hotel bei-
und die Erfolge des ehemaligen Skisprung-Olympiasiegers Jens Weiß-
spielsweise auf eine klassische Rezeption verzichtet – die Gäste können in
flog für die Gäste erlebbar gemacht werden. Als erstes entstand die
der gemütlichen Lobby-Lounge über Tablet PCs einchecken. Mittelpunkt
Juniorsuite »Engelberg«. Der Name und die Einrichtung im Schwei-
der 53 Zimmer, die überwiegend in gedämpften Violett- und Grautönen
zer Stil erinnern an den Ort, an dem der damals 19-Jährige bei der
gestaltet wurden, sind die eigens konzipierten Rilano-Betten sowie die
Mannschafts-Weltmeisterschaft 1984 mit dem DDR-Team Vizewelt-
integrierten, hellen Bäder. Um den innovativen Stil der Zimmer zu unter-
meister wurde. In die Gestaltung eingeflossen ist auch Persönliches
streichen, entschied man sich bei den Bodenbelägen für den Artikel
von Weißflog, beispielsweise die niedergeschriebenen Gedanken zu
»PW3620AP« aus der »Premuim Collection« von Project Floors. Das in
seinen Erlebnissen in Engelberg an der TV-Wand. Stoffe wie Loden
Grau gehaltene Design zeigt eine Modifikation von Mooreiche und ist so-
und stilvolle Accessoires runden das Ambiente ab.
mit die passende Ergänzung für ein stimmiges Gesamtkonzept. Neben
Info: www.jens-weissflog.de
dem modernen Design waren bei der Planung und Gestaltung der Hotelzimmer auch die funktionalen Eigenschaften des Bodenbelags maßgebend, denn dieser hält mit einer Nutzschicht von 0,8 Millimetern höchs-
Die Wohngefühl-Macher
ten Beanspruchungen stand und ist selbst bei starker Verschmutzung
»Möbel, die Gefühle erzeugen« – so lautet die Philosophie der
ist. Dank seiner Wasserunempfindlichkeit konnte der Bodenbelag selbst in
Wagner Möbelmanufaktur. Das Mindelheimer Unternehmen entwirft
den Badezimmern verlegt werden. Info: www.project-floors.com •
komplette Inneneinrichtungen und produziert die Möbel in der haus-
www.rilano-247-hotel-muenchen-city.de
leicht und hygienisch zu reinigen, weshalb er auch für Allergiker geeignet
eigenen modernen Schreinerei. Das Spektrum reicht dabei von klassischen Möbeln über Teile im Landhaus-Stil bis hin zu modernen
Möbelstücken.
ANZEIGE
Gemeinsam mit den Kunden planen die Designer individuelle Konzepte, die »Wohngefühle« erzeugen sollen. Wagner liefert dann vom Bodenbelag bis zu den Möbeln alle Einrichtungsgegenstände und stimmt auch die Dekoration und die Vorhänge darauf ab. In der Regel fungiert das Unternehmen bei Um- oder Neubaumaßnahmen als Generalunternehmer und beauftragt die weiteren Gewerke. Firmeneigene Montageleiter sind dabei stets vor Ort beratend tätig und überwachen das Projekt. Namhafte Hotels wie das Fünf-Sterne-Haus ... liebes Roth-Flüh in Tirol zählen zu den Kunden von Wagner Möbel. Info: www.wagner-moebel.de 12/2012 | TOP HOTEL 151
Hoteldesign_12 10.12.12 15:31 Seite 152
INVESTITION HOTELZIMMER-EINRICHTUNG
RANDBEMERKUNG
Ahorn, Birke & Fichte Die neu gestalteten öffentlichen Bereiche im Seehotel Bader in Bobenheim-Roxheim präsentieren sich durchgängig in einem natürlichen Ambiente aus Ahorn, Birke und Fichte. So kommt beispielsweise gebürstetes und grau gebeiztes Fichten-Altholz als Wandverkleidung in Bretteroptik zum Einsatz. Im Restaurant, in dem saisonale Küche mit frischen Produkten sowie Kräutern aus dem eigenen Garten offeriert wird, sorgen Birkenstämme für ein elegantes, gemütliches Natur-Ambiente. Eine stimmungsvoll arrangierte Birken-Allee als Raumteiler, eine raumhohe Birkenstamm-Schichtholz-Wand mit eingebauter Bankanlage sowie Tischplatten aus massivem Ahorn vereinen die Landschafts-
Out of control!
architektur mit der holzwirtschaftlichen Tradition des Hauses. Auch im Kaminzimmer
Je nobler die Herberge, desto grotesker
Info: www.zieflekoch.de • www.seehotelbader.de
springt mit dem verkleideten, raumhohen Ethanol-Kamin der gemütliche Funke über.
treiben bisweilen die Blüten des ElektronikWahns. Neulich in einer schicken Suite: Eine Armada von Lichtschaltern, leider kaum zu unterscheiden von den Schaltern, mit denen man die Rollos regeln kann. Das Temperaturdisplay zeigt konstant mediterrane 25 Grad im Schlafraum und tropische 28 Grad im Badezimmer an. Leider verweigert sich das System jedem manuellen Eingriff und heizt trotz Intervention des Hausservice unverdrossen weiter. Die nächste Herausforderung wartet im Badezimmer: Nach hilflosem Hantieren auf dem elektronischen Bedienmodul der Whirlwanne faucht es aus sämtlichen Düsen, der Badeschaum erklimmt schwindelerregende Höhen. Out of control! Ermattet von so viel Aufregung sinkt der Gast schließlich
Neue Themenzimmer vorgestellt
in die Kissen seines überheizten Schlafge-
Zwei polarisierende Zimmer-Konzepte präsentierte Voglauer im November auf der
machs. Fast eingenickt, meldet sich das
Messe Alles für den Gast in Salzburg: Bei »Alpin meets Antiquität & Design« wird der
elektronische Reinigungssystem der Whirl-
Kontext zwischen Tradition und Moderne mittels Bauernmöbelgrafiken kombiniert und
wanne laut röchelnd zurück. Am nächsten
mit einem Materialmix aus Weißmatt und Klarglas in den Vorsatzkorpen dargestellt. Ne-
Tag könnte eine Tasse Tee mit den Strapazen
ben einem offenen Badkonzept mit Erlebnischarakter ergibt das Spiel der Kontraste im-
versöhnen, doch leider ist der Samowar mit
mer aufs Neue authentische, zeitgemäße Zimmerkonzepte für die alpine Ferienhotellerie.
einer Zeitschaltuhr gekoppelt, und es ist of-
Das Konzept »Spiritueller Meditationsplatz« möchte in Zeiten von Hightech und zuneh-
fenbar noch keine Zeit für Tee. Die Krönung
mendem Stress der Sehnsucht vieler Geschäftsreisenden nach Ruhe und dem Ur-
wartet eine Etage tiefer: Ein Gäste-WC wie
sprünglichen nachkommen. Den perfekten Rückzugsort finden sie demnach in einem mit
aus der Kommandozentrale des Raumschiffs
Naturmaterialien von Lehmputz bis hin zur Wildeiche eingerichteten Hotelzimmer.
Enterprise – eine eindeutige Überforderung
Schlichte Formen und spirituelle Akzente im Fensterbereich wirken beruhigend und spre-
für den gemeinen Hausgast, wie gewisse
chen die Emotionen des Hotelgastes positiv an. Zu ausführlichen Diskussionen und zum
Hinterlassenschaften dokumentieren. Die
kreativen Meinungsaustausch lud Voglauer die Fachbesucher in seinen neu hinzugekom-
Gebrauchsanweisung in Oberschenkelhöhe
menen Lobbybereich ein. Info: www.voglauer.com
empfiehlt: »Bleiben Sie nach Ihrer Darmentleerung aufrecht sitzen und drücken Sie mit Ihrem Ellenbogen seitlich die Taste. Sie werden gereinigt und getrocknet.« Von der Klosettspülung kein Wort. Liebe ElektronikFreaks unter den Hoteleinrichtern: Wie wäre es mit Probewohnen in den von Euch geschaffenen High-Tech-Tempeln? Um am eigenen Leib zu erfahren, dass ein Zuviel an elektronischen Finessen kein Komfort, sondern ein Ärgernis ist. Cornelia Liederbach 152 TOP HOTEL | 12/2012
TH
Nierhaus_12 10.12.12 15:28 Seite 153
TRENDS INVESTITION
Das Businesscenter ist tot ... ... es lebe die Businesslounge. Sie ist das neue Herz der Großstadthotels. Stylisch, gemütlich, F&B und Business Services inklusive
Hilton Hotel Berlin Das Businesscenter wird zum Relikt. Wer heute unterwegs arbei-
Praktisch: Die Executive Lounge grenzt im Hilton Berlin an die
tet, tut dies an mobilen Geräten und bevorzugt ein lifestyliges Wohn-
Lobby an; hier gibt es Snacks, Drinks und persönlichen Service
zimmerambiente. Was der Reisende unterwegs benötigt, ist ein Gerät zum Ausdrucken von Unterlagen und Wifi für den Zugang zum Inter-
um eine Art Businesscenter handelt. Vielmehr wirkt das »10 Scotts« wie
net. Was er sich wünscht: einen Treffpunkt, wo er kommunikativ unter-
ein Wohnzimmer mit Gastronomie, unterteilt in verschiedene Berei-
wegs sein kann, sei es online oder im Face-to-Face-Dialog. Wo Getränke
che. Hier kann der Gast jedoch sämtliche Business Services in Anspruch
und Snacks verfügbar sind. Und wo es Nischen zum Rückzug oder für
nehmen – vom Ausdrucken von Unterlagen bis zum Verleih von iPads.
eine spontane Besprechung mit Kollegen gibt.
Im Hilton Berlin steht für die Gäste der 112 Executive Zimmer und
Moderne Technik und der auf Mobilität und Vernetzung ausgerich-
Suiten die Executive Lounge zum Arbeiten und Entspannen zur Verfü-
tete Lebensstil der Gäste veranlassen Hoteliers, ihre Einrichtung zu
gung. Auf 400 Quadratmetern gibt es Snacks, Drinks und persönlichen
überdenken. Gerade für kleinere Häuser werden Businesscenter auf-
Service, ferner zwei private Konferenzräume. Bewusst hat man sich da-
grund der veränderten Anforderungen in Zukunft überflüssig. Hier ist
für entschieden, die Executive Lounge statt wie früher in den oberen
die Businesslounge als hybrides Konzept mit multiplen Möglichkeiten
Etagen im Erdgeschoss angrenzend an die Lobby zu platzieren. Denn
sinnvoller. Die vielschichtige Nutzung rund um die Uhr ist platzspa-
den Ausblick auf den Gendarmenmarkt, so General Manager Ronald
rend; ein darauf abgestimmtes F&B-Angebot macht ein solches Kon-
van Weezel, haben die Gäste bereits von ihren Executive Zimmern aus,
zept durch Zusatzumsätze auch wirtschaftlich attraktiv.
während sie in der Executive Lounge Praktisches erledigen wollen.
Beispiele für moderne Businesslounges habe ich in Singapur und
Van Weezel, der die Executive Lounge zusammen mit seinem Team ent-
Berlin entdeckt. Das Grand Hyatt Singapur überrascht mit der innova-
wickelt hat, verzeichnet eine sehr positive Resonanz auf das Angebot.
tiven, schicken und gastlichen Lösung »10 Scotts«. Hier werden vielfäl-
So schätzen die Gäste vor allem die Lage in der Lobby, die ihnen raschen
tige Funktionen in einem eigenen Bereich neben der Lobby zu-
Zugriff auf sämtliche Hotelleistungen wie das Concierge Desk, ein kurz-
sammengeführt. Auf den ersten Blick ist nicht erkennbar, dass es sich
fristiges Kommen und Gehen sowie einen bequemen Check-in / -out ermöglicht. Aufgrund der Hotelgröße mit 601 Zimmern gibt es zusätzlich ein Businesscenter für alle Gäste sowie weitere Terminals in der
Pierre Nierhaus konzentriert sich mit seinem Beratungsbüro Pierre Nierhaus
Lobby, die überwiegend zum Ausdrucken genutzt werden. Ein offenes Lobbykonzept fährt das ACE Hotel in New York. Hier kann
Hospitality Consulting auf die internationale
man erleben, wohin sich die moderne Lobby entwickeln wird. Im ACE
Gastronomie sowie auf Trendreisen in die
ist sie das öffentliche Wohnzimmer mit unkompliziertem Lebensstil,
Gastro-Metropolen weltweit. Seine Kunden
wo die Grenze zwischen Business und Freizeit aufgehoben ist. Viele
kommen aus Hotellerie, Bäckereien, der
Gäste sind mit ihren Laptops, Tablets und Smartphones online. Sie
Convenience-Industrie und sind Projektent-
pflegen ihre individuelle Kommunikation und sind doch Teil der Ho-
wickler sowie Investoren. Er ist Mitglied
telgemeinschaft. Getränke und Snacks holt man sich aus dem Coffee
bei Leaders Club, Dehoga, FBMA und FCSI.
Shop, der wie eine externe Gastronomie funktioniert, und nimmt sie
E-Mail: pierre@nierhaus.com
mit zurück in die Lobby.
TH
12/2012 | TOP HOTEL 153
TV_12 11.12.12 16:19 Seite 154
INVESTITION TV & ENTERTAINMENT
Genug GEZahlt Auswirkungen der neuen GEZ-Regelung auf Hotels
Kaum dass die ebenso umsatzträchtigen wie stressigen Wochen zum Jahresende gemeistert sind, wirft die Branche einen bangen Blick auf das kommende Jahr, das durch viele zusätzliche Abgaben bereits seine Schatten vorauswirft. Allein die Neuregelung der GEZ-Gebühren, die sich nicht mehr an Fernseh- und Radiogeräten, sondern an der Anzahl der Zimmer orientiert, bringt Entlastung – wenn auch nicht allen Betrieben
2013 wird das deutsche Gastgewerbe nicht
durch die Neuregelung der Rundfunk- und
So macht sich für die Hotellerie folgende
nur durch höhere Strom- und Energiekosten
Fernsehgebühren viele Betriebe entlastet. Der
Rechnung auf. Bis dato zahlte ein Hotel mit 18
stärker zur Kasse gebeten. Mehraufwendun-
Grund liegt in der neuen Veranschlagung von
Mitarbeitern, zwei Dienstfahrzeugen, 100 Zim-
gen werden auch durch die EEG-Umlage fällig,
Unternehmen, die ihre Rundfunk-Abgabe
mern (mit Fernsehern), einem Fernseher im
die einer aktuellen Dehoga-Umfrage zufolge
künftig gestaffelt nach der Zahl der Mitarbei-
Foyer und in drei Tagungsräumen sowie einem
die Hotels durchschnittlich mit 5300 Euro be-
ter bezahlen. Hotels unterliegen weiterhin
Radio und einem Internet-PC im Büro eine
lasten. Wieviel Gebühren die GEMA ab April
einer zusätzlichen Zahlungspflicht in Höhe
Rundfunkgebühr von monatlich 1437,70 Euro.
2013 durch ihre radikale Tarifreform zusätzlich
von einem Drittel pro Zimmer.
Ab dem 1. Januar 2013 zahlt dieses Hotel vor-
einstreichen wird, ist noch nicht abschließend geklärt. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Einführung der »zum Teil exorbitanten, existenzbedrohenden Gebührenerhöhungen«
2 x 5,76 Euro für Autoradios
2 x 1/3 x 17,98 Euro (Autoradios)
(Dehoga) ausgesetzt wird, bis es zu einem
+ 0,75 x 100 x 17,98 Euro (Zimmer-TV)
+ 100 x 1/3 x 17,98 Euro (Zimmer-TVs)
Einigungsvorschlag der Schiedsstelle gekom-
+ 17,98 Euro (Foyer-TV)
+ 2 x 17,98 Euro (Betriebsstätten-
men ist. Auch wenn es zunächst paradox
+ 3 x 17,98 Euro (Tagungs-TV)
klingt: Als Hotelier tut es da fast schon gut,
+ 5,76 Euro (Radio)
Post von der Gebühreneinzugszentrale zu be-
= 1437,70 Euro
kommen, denn ab kommendem Jahr werden 154 TOP HOTEL | 12/2012
pauschale) = 646,94 Euro
TV_12 11.12.12 16:19 Seite 155
aussichtlich einen Beitrag von monatlich 646,94 Euro, wie der Bund der Selbstständigen (BDS) errechnet hat (siehe Beispielrechnung). Die Beitragsschuld reduziert sich somit für dieses Beispielhotel um rund 55 Prozent.
GEZ-Fragebogen richtig ausfüllen und Geld sparen
Das Beherbergungsgewerbe wird also generell vom neuen Rund-
Ab Januar 2013 tritt das neue Rundfunkgebührensystem
funkfinanzierungsmodell profitieren. Festgehalten werden muss in
der GEZ in Kraft, dass für viele Hoteliers positive Auswirkun-
diesem Zusammenhang, dass kleinere Hotels mit weniger als 50
gen hat. Nichtsdestotrotz sollten sich Hotelbetreiber die von
Zimmern bislang nur für die Hälfte der Zimmer Rundfunkgebühren
der GEZ verschickten Fragebögen genauestens durchlesen,
zahlen mussten, weshalb sich beispielsweise für ein 49-Zimmer-Ho-
um finanzielle Nachteile zu vermeiden. Insbesondere auf fol-
tel nur noch eine Reduzierung von 36 Prozent ergibt. Der BDS sieht
gende Punkte macht der Dehoga aufmerksam:
daher bei der Reform eine »Unwucht« zulasten der vor allem auf dem Land anzutreffenden kleinen Beherbergungsbetriebe. Während
1. Bei der Anzahl der Mitarbeiter pro Betriebsstätte sind nur
Hotels allerdings generell weniger Geld an die GEZ überweisen, wer-
»sozialversicherungspflichtig« beschäftigte Arbeitnehmer in
den die Hostel-Besitzer vor den Kopf gestoßen, denn auch sie sollen
den Fragebogen einzutragen. Minijober und Auszubildende
künftig 5,99 Euro pro Zimmer zahlen – auch wenn dort weder Fern-
sind nicht anzugeben.
seher noch Radios zu finden sind.
2. Ein betriebliches Fahrzeug pro Betriebsstätte ist frei. Wer
Worst-Case-Szenario für Hostels
nur ein Firmenfahrzeug hat, trägt die Zahl Null ein. Bei zwei Fahrzeugen wird nur eines eingetragen usw. Wird dies übersehen, wird jedes Jahr 71,88 Euro mehr bezahlt.
»Das einzige Radio in unserem 20-Zimmer-Haus steht an der Rezeption. Und für dieses Gerät bezahlen wir brav unsere GEZ- und Ge-
3. Ein Hotelzimmer ist frei. Ein Betrieb mit 47 Zimmern muss
ma-Gebühren«, erklärt Jörg Schöpfel, Manager des East Seven Hos-
z.B. nur 46 Zimmer eintragen. Gibt er alle Zimmer an, bezahlt
tel Berlin. Ab 2013 verlangt die GEZ vom Hotel jährlich rund 1440
er jedes Jahr 71,88 Euro zu viel. Quelle: Dehoga
Euro; bisher war mit 100 Euro alles abgedeckt. »Ich soll für etwas bezahlen, wovon weder ich noch meine Gäste irgendetwas haben. Das widerspricht meinem Rechtsempfinden«, erklärt Schöpfel. Die GEZ appelliert ihrerseits an die Solidarität der Hostelbetreiber. Nach
Eine andere Reaktion von Hostelbetreibern ist der Austritt aus
ihrem Verständnis ergibt sich die Legitimation der Neuregelung aus
dem Dehoga. Da der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband die
dem Grundgedanken, dass alle Räume, in denen eine Einrichtung
neue Gebührensatzung der GEZ akzeptierte, sahen sich einige Ma-
von Empfangsgeräten theoretisch möglich wäre, verständlicher-
nager nicht mehr ausreichend repräsentiert. Auch behalten sich
weise mit einer entsprechenden Gebühr belegt werden. Schließlich
einige Hostelbetreiber wie Oliver Winter von den A&O Hostels vor,
sollten sich Hotels und Hostels als Teil der Gesellschaft verstehen
gegen die Reform vor Gericht zu gehen. In den kommenden Wochen
und dazu einen angemessenen Beitrag leisten.
und Monaten wird zu sehen sein, inwieweit dies Früchte trägt.
HOTSPOT VIDEO DIGITAL SIGNAGE
3PLAY CORE holt Hotels aus der Infotainment-Falle
Höhere Erlöse mit neuem Service - Steigerung der Kundenzufriedenheit.
ie uns
hen S Besuc
013
po 2 telEx
13 ar 20 u n a J 9. 28./2 itim Hotel Mar Berlin
Ho
info@m3connect.de www.m3connect.de
TV_12 11.12.12 16:19 Seite 156
INVESTITION TV & ENTERTAINMENT
Hotel-Fernseher in Serie Im Oktober hat Philips seine neue, fünf Serien umfassende Range an Hotelfernsehern vorgestellt, die sich an den spezifischen Ansprüchen des Gastgewerbes orientieren. Das Angebot basiert auf Hotel-TVs mit LED-Technologie, die sich durch ein schlankes Design und niedrigen Stromverbrauch auszeichnen. Als High-End-Fernseher bezeichnet Philips die Geräte der »Signiture«-Serie, die ohne sichtbaren Rahmen produziert werden und dadurch stilvolle Eleganz ausstrahlen. Auf technischer Seite sind die Geräte mit Smart-TV, Ambilight und 3D-Features versehen. Während die »EasySuite«-Serie schlanke, frei stehende Fernseher umfasst, werden in der »EasySuite+« zusätzlich TVs mit großem Betrachtungswinkel angeboten, die sich auch für Kliniken und Pflegeeinrichtungen eignen. Bei den Serien »MediaSuite« und »PrimeSuite« wiederum steht der schnelle Zugriff auf digitale Inhalte im Vordergrund, weshalb die Fernseher mit umfassenden SmartTV-Funktionen – einschließlich spezieller Hotel-Apps – ausgestattet wurden. Die »PrimeSuite«Modelle sind WiFi-ready, während die »MediaSuite«-TVs mit integriertem WiFi ausgestattet sind. Beide Serien bieten integriertes IPTV und ermöglichen zusätzlich die Wiedergabe von Fotos, Filmen und Musik. Info: www.philips.de/hotel-tv
Unsichtbarer Ear-Catcher Beeindruckende Raumklänge wie im Kino erzeugt das innovative »Video Wave II Entertainment«-System von Bose, das aus einem HD-Flachbildschirm und einem kompletten Bose-Soundpaket besteht. 16 Lautsprecher, die unsichtbar hinter dem Fernseher angebracht sind, sorgen zusammen mit sechs Hochleistungswoofern für ein eindrucksvolles Klangbild. Zum System gehört neben einer »Click Pad«-Fernbedienung und Backlight Display auch eine Docking-Station für iPhone und iPod. Info: www.bose.de
ANZEIGE
Infotainment auch für kleinere Hotels Basierend auf neues-
SAT statt Kabel
ter Internet-Technolo-
Sparen Sie bares Geld beim TV-Empfang
»3PLAY CORE« ent-
Mehr Programme für weniger Geld, kein Tarifdschungel, keine Vertragslaufzeiten, zukunftssicher, störunanfällig. Roombase Hospitality Partner, www.roombase.de, info@roombase.de
gie hat m3connect das Entertainment System wickelt. Dieses ersetzt kostenintensive Installationen in jedem Hotel durch eine zentrale Bereitstellung von Infotainment-Angeboten aus dem m3connect-Rechenzentrum. WLAN, Video on Demand und Digital Signage werden dabei über eine gemeinsame Infrastruktur im Hotel ausgeliefert. Durch den Wegfall hoher Anfangsinvestitionen wird das System erstmals auch für Hotels mit
Fragen Sie uns! T: 0911 47777 77, F: 0911 47777 83
156 TOP HOTEL | 12/2012
weniger als 100 Zimmern rentabel. Info: www.m3connect.de
Loewe 10.12.12 16:09 Seite 157
Das Auge bucht mit. Loewe Entertainment Systeme für Gäste mit höchstem Anspruch. Ideale Hoteleinbindung – durch maßgeschneiderte Lösungen für In-Room Entertainment. Exklusives Design – faszinierend zeitlos und vielfach ausgezeichnet. Individuelle Gestaltungsfreiheit – für eine perfekte Integration in die Raumgestaltung. Optimale Ausstattung – beeindruckende Sound- und Systemlösungen, die keine Wünsche offen lassen. Loewe Hotel Service – persönlicher Ansprechpartner direkt beim Hersteller.
Sie möchten mehr erfahren? Hospitality@loewe.de
14:24
TV_12 12.12.12 08:46 Seite 158
INVESTITION TV & ENTERTAINMENT
Kooperation für einen verbesserten Service »Sport«, »Business« und »Family« heißen jene drei Premium-Pakete, die LG der Hotellerie seit Oktober in Zusammenarbeit mit den Partnern Sky und Quadriga offeriert. Grundlage des Angebots sind die Hotelfernseher der LT-Serie von LG sowie spezielle Server für die einfache Bereitstellung von Wetter- und Reiseinformationen. Die TV-Inhalte, zu denen unter anderem Sport-News, Fußball Bundesliga, Serien- und Kinderkanäle sowie auch Dokumentationen gehören, liefert die Sky Deutschland AG. Alle Kanäle werden in deutscher Synchronisierung und optional auch in Originalsprache angeboten,
was
ausländischen Gästen entgegenkommt. Einen besonderen Mehrwert will LG durch das Prepaid-Angebot »SmoovieTV« von Quadriga vermitteln. Ähnlich wie im Mobilfunk erwirbt der Gast bei diesem System eine Karte mit einem entsprechenden Guthaben, legt diese in die Fernbedienung ein und kann sofort auf die Programme von Sky zugreifen. »Erfahrungsgemäß zögern Besucher häufig vor dem Erwerb von Premium-Inhalten, wenn das Angebot nicht verständlich und nachvollziehbar genug gestaltet ist«, erklärt Frank Sander, Head of Marketing ISP bei LG. Durch die Lösung von Quadriga würden aber bekannte, einfache Abrechnungsmodelle genutzt werden, sodass die Akzeptanz seitens der Gäste deutlich steigt. Info: www.lg.de • www.hotel.sky.de
Extrem beweglich trotz viel Gewicht Die Hotelfernseher der neuesten Generation werden zwar immer flacher, aber auch immer größer. Auf diesen Trend hat Sanus jetzt mit zwei neuen Wandhalterungen reagiert, die Geräte mit bis zu 47 Zoll und 27 Kilogramm (»Sanus VMF308«) beziehungsweise bis zu 84 Zoll und 57 Kilogramm (»Sanus VLF311«) aufnehmen und trotzdem äußerst beweglich sind. So lassen sich LCD-, Plasma- oder LED-Flachbildschirme während des Betriebs um 33 Grad schwenken und um zehn Grad neigen. Da die Wandhalter platzsparend konzipiert wurden, sind die Fernseher zudem nur rund drei Zentimeter von der Wand entfernt. Auf diese Weise fügen sich selbst große TV-Geräte harmonisch auch in kleine Räume ein. Info: www.sanus.com
ANZEIGE
Sat-TV via Stromnetz Die Aachener Devolo AG hat bereits seit 2010 ein Komplettset für digitales Sat-TV im Angebot, das für die Übertragung die Stromleitung des Gebäudes nutzt. Damit ist der Fernsehempfang überall
Interaktive TV-Systeme direkt vom Hersteller
dort möglich, wo sich eine Steckdose befindet; herkömmliche Antennenkabel werden nicht mehr benötigt. Mit einer neuen Firmware hat Devolo nochmals Funktionalität und Komfort weiterentwickelt, sodass jetzt die parallele Wiedergabe und Aufnahme von TV-Sen-
Die ing.telligente Lösung für iTV in Hotels und Kliniken
dern möglich ist. Ebenfalls neu ist die Kanalliste für Astra Analog / Digitalumschaltung. Für die Bereitstellung von Pay-TV-Ange-
P-Labor elektronik GmbH Dorfstr. 2 . D-24790 Ostenfeld . Tel.: 04 33 1 / 95 19-0 E-Mail: sales@p-labor.de . www.p-labor.de
boten verfügt der dLAN-TV-Sat-Receiver über einen Modulschacht, um eine entsprechende Smartcard zu integrieren. Auf diese Weise ist auch der Empfang von Bezahlinhalten wie »HD+« möglich. Info: www.devolo.de
158 TOP HOTEL | 12/2012
Philips_12_ly 10.12.12 16:11 Seite 159
Smart TV mit Hotel-Modus Online-Apps für Ihre Gäste im Hotelzimmer Die die ! neue &+ #Hotel-TV )! %Serie )!$MediaSuite ,!+ ,% enthält ! ,!+ Online-Plattform Net TV Internet%+ #+ % ! %#!% # ++von &)$Philips. + Die -&% !#!'* tauglichen ! %+ )% Fernseher + + , #! erlauben % )%* es )Ihren )# ,Gästen, % * bequem aus dem die Welt) ) % 0*+ % Hotelzimmer (, $ ,* heraus $ &+in #/!$$ des Online-Entertainments und)+ der ) ,* !% ! #+ * %#!% %+ !%$ Online%+* ,% Information Ein eigener ) %#!% %einzutauchen. &)$ +!&% !%/,+ , % Laptop !% ! %ist)
"Er ist innovativ, einfach anders und bietet genau die richtigen Inhalte über NetTV, so wie unsere Gäste es wollen und unsere Branche es benötigt." Ian Millar, Deputy Director des Instituts für Innovation und Entrepreneurship der EHL (Lausanne Hotel School).
nicht Gäste) können sich im '+&'mehr !*+ %!nötig. + $ Ihre ) %1+! 0*+ "1%% % Hotelzimmer genauso Hause *! !$ &+ #/!$$ ) vernetzen % ,*& - )%wie +/ zu % .! /, und,*über ,% Net 2 TV ) auf+ zahlreiche , / Apps #) ! zugrei''* fen: Nachrichten, B. /, ) Wetter, ! % ++ ) )! Mediatheken + % ! + von " % z. -&% ARD, ZDF, SAT.1 und natürlich auch auf, soziale / ,% % +2)#! , Netzwerke wie)"Facebook und Twitter. *&/! # +/. .! &&" ,% .!++ )
TV_12 11.12.12 16:20 Seite 160
INVESTITION TV & ENTERTAINMENT
Zimmertechnik mit Gedächtnis Das Luxushotel The Torch in Doha setzt Maßstäbe. Nicht nur, dass es wohl das einzige Hotel weltweit ist, das einer Fackel nachempfunden ist, auch in puncto Technik weiß es seine Gäste nachhaltig zu beeindrucken. 40- und 60-Zoll-LED-TVs gehören fast schon zum Standardrepertoire, viel interessanter sind da schon die iPads, mit denen man das Öffnen und Schließen der Vorhänge, das Farbspiel an den Wänden, die Klimaanlage, die TV-Programme und vieles mehr steuern kann. Perfektioniert wird das System durch die Interaktion mit der Hotelsoftware »Opera« von Micros-Fidelio, die alle Vorlieben des Gastes speichert – sei es die Regulierung der Klimaanlage auf 25 Grad
Digitale Indigo-Welt am Alex
Celsius oder die Wahl von CNN als Lieblingssender. Auf diese Weise findet der Gast bei einer wiederholten Bu-
Ein Hotel ohne TV, Radio, Video, Musik und Internet sowie ohne Zugang
chung sein Zimmer so vor, wie er es bei seinem letzten
zu sozialen Netzwerken ist heute – gerade für die junge Klientel der IHG-
Check-out verlassen hat. Info: www.thetorchdoha.
Marke Indigo – kaum noch vorstellbar. Aus diesem Grund bietet das vor
com • www.micros-fidelio.de
einem halben Jahr am Alexanderplatz gestartete Indigo Berlin in seinen 153 Zimmern ein Maximum an Technik-Komfort. Da das Haus einen Anteil von 80 Prozent an ausländischen Gästen generiert, werden via IPTV rund 40 internationale TV-Programme angeboten. »Das entspricht der Erwartungshaltung unserer ausländischen Besucher. Sie schätzen es, wenn sie aktuelle Nachrichten in ihrer Heimatsprache verfolgen können«, erklärt Georg von Thadden, Area Manager Azure Hotels (re.). Zusammen mit Klaus-Dieter Wening, Vertriebsleiter der KraftCom GmbH, setzte von Thadden noch weitere interaktive Services um, beispielsweise die Digitalisierung der Hoteldirectory, die jetzt über den Fernseher in verschiedenen Sprachen gelesen werden kann. Zudem sollen über das Infotainment-System weitere Maßnahmen kommuniziert werden, beispielsweise Tipps zu HappyHour-Drinks oder tagesaktuellen Restaurant-Offerten. Lohnen wird sich die Implementierung auf jeden Fall: Schon jetzt greifen nach Auskunft des Hauses je nach Gästemix 60 bis 80 Prozent der Gäste auf die digitalen Inhalte des Hotel-TVs zu. Info: www.kraftcom.de
ANZEIGE
TV & Internet optimal kombiniert Erst kürzlich hat die Wagner GmbH aus Bad Krozingen
LED Smart TV
mit der »Antennendose als Internetgateway« (sh. Top hotel 7-8/2012, S. 122) eine wirtschaftliche Variante vorgestellt, um Highspeed-Internet ohne Neuverkabelung auf
Sparen Sie bares Geld beim TV-Empfang Moderne LED TV Geräte mit Energieeffizienzklasse A und besser sparen Energie und bieten viele Funktionen und Anschlüsse. Roombase Hospitality Partner, www.roombase.de, info@roombase.de
Fragen Sie uns! T: 0911 47777 77, F: 0911 47777 83
die Zimmer zu bekommen. Jetzt geht das Unternehmen noch einen Schritt weiter und stattet die TV-Geräte auf Wunsch mit einem WLAN-Access-Point aus. Auf diese Weise erhält jedes Zimmer seinen eigenen Internetzugang, ohne dass eine Neuverkabelung notwendig wäre. Positiv: Die Gäste können ihren Access-Point selbstständig einund ausschalten, um die Strahlung im Raum möglichst gering zu halten. Info: www.tv-imhotel.de
160 TOP HOTEL | 12/2012
Sky_12.12 10.12.12 16:13 Seite 161
Ich seh was Besseres.
Ihre Gäste wissen, was sie wollen. Besseres Fernsehen. Mit Sky. Bieten Sie Ihren Gästen ein perfektes TV-Erlebnis und investieren Sie mit Sky in Zimmerkomfort, der sich wirklich auszahlt. Bei Bestellung bis zum 31.12.2012 erhalten Sie als Dankeschön eine attraktive Prämie.1) 1
LG 42" HD-TV2)
2
oder
3 Freimonate Sky
Nur bis zum
31.12.
FreiFrei Frei Monat Monat Monat
Gerne machen wir Ihnen ein individuelles Hotelangebot:
0180 5 51 10 11 oder business@sky.de € 0,14/Min. aus dem dt. Festnetz, max. € 0,42/Min. aus dem Mobilfunknetz; powered by BT
1) Bei Abschluss eines Zimmervertrages erhalten Sie 3 Freimonate. Nach Ablauf der Frist von 3 Freimonaten beträgt die Vertragslaufzeit 36 Monate. Bei Abschluss der Hotelbar oder Hotelbar in Verbindung mit den Zimmern können Sie zwischen folgenden zwei Prämien wählen: 3 Freimonate oder ein Fernseh-Gerät. 2) LG TV-Gerät (42 Zoll) oder ein vergleichbares Modell. Wenn Sie die ersten beiden Monatsraten im Voraus bezahlen, senden wir Ihnen das LG Fernseh-Gerät als Prämie sofort zu. Angebot ist gültig bis zum 31.12.2012. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring.
TV_12 11.12.12 16:21 Seite 162
INVESTITION TV & ENTERTAINMENT
See- & Sehvergnügen am Lago di Como Beste Ausblicke garantiert – sei es auf den Comer See oder auf das Fernsehprogramm. Dieses Versprechen gibt das luxuriöse Grand Hotel Tremezzo am Westufer des italienischen Sees, das jüngst seine acht Top-Refugien auf dem Rooftop-Floor – vom Magazin »Elite Traveller« zu den 101 schönsten Suiten der Welt gewählt – mit TV-Geräten von Loewe ausgestattet hat. Die Flachbildschirme mit ihrer ebenso einfachen wie eleganten Form fügen sich optimal in die mondänen Zimmer ein – wahlweise freistehend oder an der Wand hängend. Damit zum Seh- auch bestmöglicher Hörgenuss hinzukommt, orderte das Grand Hotel für die Suiten zusätzlich eine umfassende Multimedia-Unterhaltung mit DVD-Player, iPhoneDocking-Station, Radioempfang über Antenne oder Internet sowie eine Loewe-Soundanlage mit Lautsprechern und Subwoofer. Info: www.loewe.de
Gamer-Room de Luxe Für die einen ist es ein Büro, für die anderen – vornehmlich die Sprösslinge gut betuchter Gäste – der wahrscheinlich exklusivste Gamer-Room der Welt. Das Peninsula New York hat jüngst seine hoch über der Fifth Avenue angesiedelte »Peninsula Suite« von Stardesigner Bill Rooney neu gestalten lassen, der die Bibliothek neben dem Salon gleichzeitig als Büro und Entertainmentbereich einsetzt. Für Gamer könnte die Technik besser nicht sein, spielen sie doch an einem erstklassigen 55-Zoll-Fernseher und haben die Wahl zwischen Wii und Playstation der neuesten Generation. Und wenn doch einmal die Pause-Taste gedrückt wird, kann man an der ebenfalls im Zimmer befindlichen Bar schnell einen Erfrischungs-Drink nehmen. Info: www.peninsula.com
ANZEIGE
Smart-Geräte einfach integriert Das norwegische Unternehmen Otrum hat jüngst mit »Enterprise Smart« eine interaktive TV-Lösung vorgestellt, die nicht mehr als Set-Top-Box ausgeliefert, sondern direkt in die Hardware des Smart-TVs integriert wird. Entwickelt wurde die Neuheit in einem Pilotprojekt zusammen mit LG für die Serie »LT760H«; weitere Varianten für andere TV-Hersteller sollen in Kürze folgen. Zu den Features von »Enterprise Smart« gehören +Advertising, +Bundling, +Smartphone und +Courtesy. Darüber hinaus präsentiert Otrum mit »Touch Housekeeping« eine App, die für Smartphones und Smart TV-Geräte entwickelt wurde. Damit wird das Hotelpersonal in die Lage versetzt, über dieses System sowohl den Zimmerstatus als auch technische Aufgaben oder den Minibar-Status direkt in die Hotelsoftware zu reporten. Info: www.otrum.com
162 TOP HOTEL | 12/2012
TH
LG_12.12 10.12.12 16:14 Seite 163
FANTASTISCHE AUSSICHTEN FÜR IHRE GÄSTE. Mit LG und Sky bringen Sie im Handumdrehen Premium-TV auf Ihre Gästezimmer. Dafür sorgen hochauflösende HDHotel-TV-Geräte von LG und attraktive, speziell von Sky auf den Hotelbedarf abgestimmte HD-Programme wie Sport, Business und Family. Dank Pro:Centric und SmovieTVKompatibilität erfolgt die Abrechnung für Ihre Gäste dabei einfach und transparent. Und damit die Rechnung auch für Sie stimmt, sind die LG TVModelle LT380H und LT640H mit Edge-LED-Technologie extrem stromsparend und durch die matte, gebürstete Oberfläche superpflegeleicht. Schalten Sie jetzt um auf HD-TV. LG. Life’s Good.
LG LT380H / LG LT640H
www.lg.de
18:27
Nutzfahrzeuge_12 10.12.12 15:40 Seite 164
INVESTITION NUTZFAHRZEUGE
Praktische Helfer mit Spaßfaktor Fahrzeuge im Hoteleinsatz müssen zweckmäßig sein und Gäste – inklusive deren Gepäck – sicher und bequem von A nach B bringen können; Schnelligkeit und gutes Design sind erwünschte Zusatzmerkmale
Astra Sports Tourer: Starker Turbo-Benziner Guter Tipp für Opel-Käufer: Für 1000 Euro Aufpreis erhält man beim Astra mehr Raum, mehr Länge und den Schick des Insignia. Das Ein- und Aussteigen fällt leichter, die weit öffnende Heckklappe erschließt einen tiefen Laderaum (1550 l). Ein Zug am Hebel und die Rücksitzlehnen liegen flach. Dieses Auto will indes kein Lastesel, sondern sportlich elegant und praktisch sein. Hinter dem Lenkrad hat der Fahrer freien Blick auf die Instrumente; die sechs Gänge schalten sich präzise. Die Bedienung braucht Anlernzeit: Schalter, Navi und Bordcomputer funktionieren nach eigenen Gesetzen. Doch der Preis stimmt:
Ford: Die neue Transporter-Generation
Den 100-PS-Benziner gibt es ab 18.870 Euro. Die Technik zeigt den
Keine Sorge: Der bekannte Transit läuft zunächst weiter – bis er 2013
mit einem stabilitätsfördernden Spezialgestänge aus. Für 930 Euro
einem größeren Nachfolger Platz macht. Bereits im Handel ist aber
gibt es das Flex-Ride-Fahrwerk mit den Modi »Tour« und »Sport«; Letz-
eine zeitgemäße Baureihe, mit 4,97 bzw. 5,34 Metern Länge kleiner,
terer passt sowohl Dämpferhärte als auch Gasannahme und Lenkung
aber flotter in Design und Funktionalität – und sparsamer. Die leichten
an das Tempo an. Im Handling ist der Astra Sports Tourer trotz seiner
Nutzfahrzeuge heißen Transit Custom und Tourneo Custom, der eine
4,70 Meter Länge erste Klasse. Der aufgeladene Saugmotor erlaubt
ein praktischer Kastenwagen, der andere ein Groß-Pkw mit acht bis
zügiges Vorankommen und verbraucht im Schnitt 9,5 Liter Super. Gute
neun Sitzen. Beide kann man mit kurzem oder langem Radstand
Noten verdienen Federungskomfort, Kurvenlage und Fahrverhalten; die
haben; die Höhe übersteigt die Maße von Garageneinfahrten nicht. Das
elektronische Feststellbremse allerdings ist gewöhnungsbedürftig.
Ehrgeiz der Konstrukteure: Das Fahrwerk gehört in dieser Klasse zu den besten am Markt. Opel rüstet seine Verbundlenker-Hinterachse
Plus an Raum kommt einem größeren Gepäckabteil zugute, in dem die Koffer von acht Gästen Platz haben. Zweiseitige Schiebetüren und Ein-
Das schätzt der Hotelier:
zelsitze gehören ab Tourneo Custom Trend zur Serienausstattung. Der
Platz für drei bis vier Gäste und deren Gepäck. Ein Auto, das mit flot-
Fahrgastraum ist voll verkleidet, auf Wunsch gibt es Leder, Sonnen-
tem Design, zuverlässiger Technik und mäßigem Verbrauch überzeugt.
schutzrollos und separate Klimaanlagen. Start-Stopp-Automatik, Gangwechselanzeige und die günstige Aerodynamik reduzieren den Verbrauch und die CO2-Emission. Der 2,2-Liter-Dieselmotor mit 100 PS ist für 37.842 Euro auch im besser ausgestatteten Tourneo Custom Trend verfügbar; möglich sind auch 125 und 155 PS. Alle Modelle werden über sechs Gänge per Hand geschaltet. Automatik, Allradantrieb und eine Hochdach-Ausführung folgen später, Benzinmotoren haben in dieser Klasse kaum mehr Chancen. Das schätzt der Hotelier: Handliche Größe und doch bequem für den Gast; Schiebetüren auf beiden Seiten und mehr Gepäckraum im Heck als bisher. Technische Daten Tourneo Custom Kombi: Hubraum: 2198 ccm; Leistung: 74 kW (100 PS); max. Drehmoment: 310 Nm; CO2-Emission: 189 g/km; L/B/H: 4863/1974/1997 mm; Leergewicht/Zuladung: 2015/811 kg; Normverbrauch: 7,2 l Diesel je 100 km; Spitze: 156 km/h; Preis: ab 32.785 ¤
164 TOP HOTEL | 12/2012
Technische Daten: Hubraum: 1598 ccm; Leistung 180 PS; max. Drehmom.: 230 Nm; CO2Emission: 159 g/km; L/B/H: 4700/1820/1540 mm; Leergew./Zuladung: 1393/567 kg; Normverbrauch: 6,8 l Super je 100 km; Beschleunigung 0-100 km/h: 8,8 Sek.; Spitze: 220 km/h; Preis: ab 23.885 ¤
Nutzfahrzeuge_12 10.12.12 15:40 Seite 165
VW Caddy: Ein durch und durch zweckmäßiges Auto In Weiß oder Silber ist er fast hübsch, ansonsten aber brilliert er mehr mit sachlichen Qualitäten: So hoch und kantig wie sein Aufbau, so üppig ist dessen Fassungsvermögen. Fünf Erwachsene haben so viel Platz, dass sie Hüte aufsetzen könnten. Über die Beinfreiheit wäre manche Luxuslimousine froh. Dazu ein riesiger Laderaum ohne Ecken und Kanten. Die beiden hinteren Sitzreihen lassen sich zudem im Nu umlegen und ausbauen. Der Einstieg erfolgt durch eine parkfreundliche Schiebetür. Die Benzinmotoren sind die Ruhe selbst. Der 1,2 TSI mit 105 PS fährt mit acht Litern Super. Auf der Autobahn und in Kurven macht sich der hohe Aufbau in Durst und leichtem Wanken bemerkbar.
Nissan Evalia: Kleiner, feiner Alleskönner
Besonders gut gefällt die einfache Bedienbarkeit: Schalthebel, Hand-
Er ist ein kleiner Großer mit der Vielfalt eines großen Kleinen.
stattungspolitik ist typisch Volkswagen: Im Basismodell (Startline mit
Schon der ältere Nutzfahrzeugbruder NV200 zeigt sich geräumig, hart
85 PS-Benziner, ab 17.094 ¤) gibt es eine Schiebetür und zwei Airbags,
im Nehmen und sympathisch unkompliziert. Jetzt gibt es auf gleicher
ESP und eine in Höhe und Weite verstellbare Lenksäule. Die Ausstat-
Basis den Evalia, rundumverglast und aufgehübscht. Mit chrom-
tungsstufe Trendline kostet 1280 Euro mehr und bietet zwei Schiebe-
umrandetem Grill, effektvollen Felgen, Wagenfarbe rundum, dazu In-
türen und vier Airbags, eine Audioanlage, Fensterheber vorn und
strumente mit Einfassungen in Aluminiumoptik, eine dekorative Mittel-
Nebelscheinwerfer. Den extralangen Caddy Maxi mit sieben Sitzen gibt
konsole, angenehm weiche Sitzbezüge und manches mehr. Der Evalia
es nur als 105 PS-Benziner, und wer den 140 PS starken Dieselmotor
hat reichlich Ablagemöglichkeiten für Kleinzeug und Flaschen, hat
kauft, kann ihn für 1952 Euro mit Sechs- oder Siebengang-Doppel-
Haltegriffe dort, wo man sie braucht, und bietet mehr Platz als ein
kupplungsgetriebe ordern. Die ab Comfortline enthaltene Klimaanlage
ebenso kompakter Kombi: Vorne zwei Einzelsitze, in der Mitte eine
kostet 1375 Euro, Parksensoren hinten 381 Euro. Für den allradgetrie-
Dreiersitzbank und – auf Wunsch – in der dritten Reihe zwei bequeme
benen Caddy 4Motion mit 110 PS-Diesel verlangt Volkswagen 23.735
Einzelsitze (800 ¤). Zwei serienmäßige Schiebetüren ermöglichen be-
Euro, bietet dann aber die beste Ausführung.
bremse, Blinker, Tasten – alles ist da, wo es hingehört; will man den Tageskilometerzähler zurückstellen, genügt ein Knopfdruck. Die Aus-
quemen Zustieg – und zwar ohne Kopfanstoßen, denn der Evalia ist 1,85 Meter hoch. Und jetzt kommt’s: Selbst bei voller Besetzung mit
Das schätzt der Hotelier:
sieben Personen fasst der Kofferraum immer noch 900 Liter Gepäck!
Anspruchsloses, zuverlässiges und im Fahrbetrieb überraschend kulti-
Werden die hinteren Sitze seitlich weggeklappt, sind es schon 2100
viertes Gebrauchsauto; nicht nur für gebirgige Gegenden empfiehlt sich
Liter, klappt man die wickelbare zweite Reihe zusammen, haben 3,1
der Allradantrieb.
Kubikmeter Ladegut Platz. Obwohl die Rundumsicht tadellos ist, beinhaltet der Grundpreis eine Rückfahrkamera. Für 700 Euro gibt es ein Navigationsgerät mit Radio-CD, MP3 und USB-Schnittstelle sowie einen Tempomat mit Geschwindigkeitsbegrenzer. ESP, Bremsassistenz und Klimaanlage sind immer dabei. Im Fahrbetrieb benimmt sich der kleine Gernegroß unaufgeregt und gesittet. Die Starrachse hinten macht sich nur auf schlechtem Belag bemerkbar, dafür ist der Gerade-
Technische Daten: Hubraum: 1197 ccm; Leistung: 105 PS; max. Drehmoment: 175 Nm; L/B/H: 4410/1800/1830 mm; Gepäckraum: 750-4200 l; Leergewicht/Zuladung: 1452/728 kg; Beschleunigung 0–100 km/h: 12,4 Sek.; Spitze: 169 km/h; Normverbrauch: 6,7 l Super; CO2-Ausstoß: 156 g/km; Preis: ab 19.070 ¤
auslauf stabil, in Kurven und bei glatter Fahrbahn hilft der Frontantrieb. Der ausreichende 110 PS leistende Vierzylinder-Benziner lässt sich mit neun Litern Super fahren, dem Getriebe aber würde man den sechsten Gang des stärkeren Diesels wünschen. Das schätzt der Hotelier: Großes Raumangebot bei geringen Unterhaltskosten; bei umgelegten Sitzen ist der praktische Basis-Shuttle für den Stadtverkehr auch als Kombi verwendbar. Technische Daten: Hubraum: 1598 ccm; Leistung: 81 kW (110 PS); max. Drehmoment: 153 Nm; CO2-Emission: 169 g/km; L/B/H: 4400/1700/1850 mm; Leergewicht/Zuladung: 1400/580 kg; Gepäckraum: 900-2100 l; Normverbrauch: 7,3 l Super je 100 km; Spitze: 165 km/h; Preis: ab 19.480 ¤ 12/2012 | TOP HOTEL 165
Nutzfahrzeuge_12 10.12.12 15:40 Seite 166
INVESTITION NUTZFAHRZEUGE
Fiat Ducato Luxusbus Panorama: Platz für acht Gäste und Gepäck Natürlich, neun Personen schafft die kleinere Klasse auch. Nur muss man dann das Gepäck mit der Bahn befördern. Beim überarbeiteten Ducato aber passt alles hinein. Für normale Garagen ist er allerdings zu mächtig, selbst mit Flachdach hat er 2,25 Meter Höhe (Hochdach: 2,52 m). Wir fuhren den L2H2 mit 3,45 Meter Radstand und hohem Dach. Ein Riese, aber: Ist man aus dem untersetzten Anfahrgang des Sechsganggetriebes heraus, läuft er wie Butter. Kraft spendet ihm der Multijet Power-Diesel 180 mit 177 Turbo-PS. Das Zentralinstrument
Mercedes Citan: Kompaktes City-Fahrzeug
liegt im Blickfeld des Fahrers, die Hebelei ist bedienungsfreundlich, die
Mit Vito, Viano, Sprinter und Vario bediente Mercedes schon
schutzscheibe erlauben dem Fahrer, sich komfortabel zu organisieren
bisher ein breites Segment. Verkehrsenge, Zufahrtsbeschränkungen
– sogar eine Schreibunterlage ist vorhanden. Der Verbrauch bleibt
und der grassierende Parkplatzmangel in Städten beeinflussen auch
meist unter zehn Litern Diesel; bei schneller Autobahnfahrt genehmigt
den Transportermarkt. Je größer die Städte werden, desto kleinere
er sich einen Liter mehr. Schnell arbeitende Einspritzdüsen sorgen für
Fahrzeuge sind gefragt. Daher offeriert Daimler zur Programmabrun-
mehr Leistung und zügeln den Verbrauch, mit Start-Stopp-Automatik
dung ein auf Basis des Renault-Kangoo gebautes, kompaktes City-
erst recht. Flotte Fahrer sollten sich für 655 Euro das ESP- und Trak-
Fahrzeug mit Renault-Dieselmotoren und stattet es Mercedes-like aus.
tionspaket leisten, für schaltfaule Leute bietet sich das Automatikge-
Der Kangoo mit Mercedesstern ist straffer, besser ausgestattet und
triebe an (1785 ¤). Die Einparkhilfe hinten (416,50 ¤), die Geschwindig-
natürlich etwas teurer. Mit drei Längen (3,94 m, 4,32 m und 4,71 m)
keitsautomatik (297,50 ¤) und die Klimaanlage (1606,50 ¤) gehören
sowie mehreren Türvarianten deckt er verschiedenste Kundenwünsche
zur Ausstattung, der hydraulisch gefederte Fahrersitz (416,50 ¤) und
bestmöglich ab. Als Kombi bietet der Citan textilbezogene Sitze samt
die Luftfederung hinten (1178,10 ¤) sind Geschmacksache. Den Innen-
optionaler Kindersitzbefestigung und ist durch ein bis zwei Schiebetü-
raum gibt es in drei Ausführungen: als Ducato Kombi (die zweite und
ren zugänglich. Die Hecktüren können bei 90 und 180 Grad eingeras-
dritte Sitzbank kann umgeklappt und ausgebaut werden), als Luxus-
tet werden; sind sie verglast, gehört ein Heckscheibenwischer zur
bus Panorama (mit neun Sitzen, gepolsterten Armlehnen, verstellba-
Serienausstattung. Auf Wunsch gibt es den Citan mit Dachreling und
ren Rückenlehnen und integrierten Kopfstützen) und als Luxusbus
Heckklappe, die Ladekante liegt nur 57 Zentimeter über der Fahrbahn.
Panorama Modular mit Alu-Schienen, bei dem man beispielsweise Be-
Platz bietet der City-Transporter genug: Bei umgeklappter hinterer Sitz-
hindertensitze /Rollstühle verankern und zwei Sitzreihen in Konferenz-
bank kann die Landelänge durch einen klappbaren Beifahrersitz bis zur
stellung drehen kann.
Lenkung leichtgängig. Ein verschließbares Mittelfach, das Handschuhfach, geräumige Ablagen in den Türen und über der Wind-
Armaturenanlage verlängert werden. Die längste Version bietet als Kastenwagen einen Laderaum von 3,8 Kubikmetern. Mercedes hat aber weitergedacht und möchte auch spezifische Kundenwünsche erfüllen. So sind Böden optional mit Textil-, Kunststoff-
Das schätzt der Hotelier: Das Shuttlefahrzeug bietet einen guten Zustieg mittels ausfahrbarer Stufe sowie bequeme Einzelsitze; mächtig, aber gut beherrschbar.
belag oder Holz erhältlich. Für Ferienhotels interessant ist das auf der extra langen Variante basierende Modell Mixto. Es nimmt auch sperrige Freizeitgeräte auf und kann über eine klappbare Fondsitzbank und verglaste Schiebetüren zusätzlich fünf Gäste befördern. Einfachen Shuttlezwecken dient der vollverglaste Citan Kombi mit fünf Sitzen, klappbarer Rückbank und verglaster Heckklappe mit Wisch-Waschanlage. Die Dieselmotoren mit 75, 90 und 110 PS sind serienmäßig mit Start-Stopp-Automatik bestückt und bescheiden sich mit Verbräuchen zwischen 4,6 und 5,2 Litern. Das schätzt der Hotelier: Ein multivariables Gefährt, wendig und agil im Stadtverkehr, ausreichend motorisiert und wertig ausgestattet. Technische Daten: Hubraum: 1461 ccm; Leistung: 55 kW (75 PS); max Drehmoment: 108 Nm; CO2-Emission: 119 g/km; L/B/H: 4321/1829/1809 mm; Leergewicht/Zuladung: 1365/555 kg; Normverbrauch: 4,6 l Diesel je 100 km; Höchstgeschwindigkeit: 150 km/h; Grundpreis: ab 20.646,50 ¤ 166 TOP HOTEL | 12/2012
Technische Daten: Hubraum: 2999 ccm; Leistung: 177 PS; max. Drehmoment: 400 Nm; CO2-Emission: 210 g/km; L/B/H: 5410/2050/2520 mm; Leergewicht/Zuladung: 2265/1035 kg; Kofferraum: bis 3452 l; Normverbrauch: 8 l Diesel je 100 km; Spitze: 171 km/h; Preis: ca. 40.000 ¤
TH
Fruehstuecksidee 12.12 10.12.12 15:42 Seite 167
FRÜHSTÜCKSIDEE DES MONATS INVESTITION
Silvester-Brunch Der Brunch ist die Königsdisziplin eines gelungenen Frühstücks. Laden Sie Ihre Gäste zum Verweilen ein mit einer Vielfalt an feinen Köstlichkeiten aus der kalten und warmen Küche und bescheren Sie ihnen einen entspannten und genussvollen Start in den Tag.
PRODUKTE:
PROFI-TIPP:
Wildlachsfilet
Michael Jetter, Gastronomie-Fachberater SCHÖLLER DIRECT:
Spargel grün Spargel weiß Mischkarton süße Minis Mischkarton pikante Minis Buffet-Butter
»Hochwertige Chafing Dishes – zum Beispiel mit Holzelementen – sowie Etageren, Stoffservietten und große Kerzenleuchter verleihen Ihrem Buffet im Handumdrehen eine elegante Anmutung und bringen Ihre Gäste in Festtagsstimmung.«
Crushed Ice Mini-Variation, rustikal
INTERNET:
Mini-Variation, mediterran
www.schoeller-direct.de 12/2012 | TOP HOTEL 167
Convenience 11.12.12 14:48 Seite 168
INVESTITION CONVENIENCE
Ideen für die Küche Was gibt es Neues im Bereich Convenience? Tophotel stellt eine Auswahl an herzhaften und süßen Produkten vor, die schnell servierfertig sind und dadurch zu einem optimierten Ablauf in der Hotel-Küche beitragen
Einfach süß! Mit einem fruchtigen Snack nach dänischem Vorbild erweitert Schöller Direct seine Produktrange: Der neue »Kirsch-MarzipanPlunder« ist mit einer süßsaftigen Komposition aus Kirschstücken und Marzipan gefüllt. Abgerundet wird das Gebäck mit einem Topping aus knusprigem Haselnusskrokant. Eine Verpackungseinheit beinhaltet 40 Stück à 110 Gramm. Info: www.schoeller-direct.de
F(r)isch auf den Tisch Feine Stückchen vom Brathering hat Grossmann mit den »Bratheringshappen in Mango-Currycreme« ganz neu im Angebot – milde, süßsauer eingelegte Bratheringfilets mit Tomatenpaprika und Zwiebeln in einer würzigen Mango-Currycreme. Erhältlich ist der exotische Heringssalat im Ein-Kilo-Gebinde, der nach Angaben des Herstellers ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen hergestellt wird. Info: www.grossmann-feinkost.de
Seit Spätsommer 2012 hat Pidy Gourmet die »Fruity Cups« in den Varianten »Erd-
Kreativität erwünscht!
beer«, »Orange«, »Waldfrüchte« und »Banane« im Sortiment. Die »ready-to-fill«-Cups
Mit dem »Coulant au Chocolat«
haben einen Fruchtanteil von 30 Prozent (aus rehydriertem Fruchtpulver) und werden
von Nestlé Docello gelingt die Zuberei-
ohne E-Nummern und Transfette hergestellt. Nach dem Befüllen bleiben die gekühlten
tung des klassischen Schokoladen-
»Fruity Cups« (Durchmesser: ca. 3 cm) 18 Stunden lang knusprig. Eine Verkaufseinheit
küchleins mit heißem flüssigen Kern
Knusprige Frucht-Schälchen
enthält 96 Stück (2 x 48 per Flowpack) bzw. 4 x 24 Stück in der Mischpackung. Die Halt-
in wenigen Minuten. Dazu muss die
barkeit wird mit etwa fünf Monaten angegeben.
Teigmasse lediglich unter Zugabe von
Info: www.pidy.com
Milch aufgeschlagen werden. Nach zehn Minuten im Ofen sind die kleinen Törtchen servierfertig. »Coulant au Chocolat« lässt sich einfach portionieren und kreativ abwandeln – raffinierte Rezeptideen liefert Nestlé Professional gleich mit. Info: www.nestleprofessional.de
168 TOP HOTEL | 12/2012
Convenience 11.12.12 14:48 Seite 169
WWW RESCH FRISCH COM
Backe, backe BrĂśtchen Mit drei neuen Sorten erweitert Hiestand sein Produktsortiment an Premium-BrĂśtchen. Die hellen und dunklen ÂťKartoffelbrĂśtchenÂŤ aus Weizen- bzw. Roggenmehl und Natursauerteig sowie Kartoffelflocken entwickeln im Ofen eine krosse, markante Kruste. Die Krume ist dank groĂ&#x;er Porung besonders luftig. Das ÂťButtermilchbrĂśtchenÂŤ wird aus Weizenmehl und But-
0IKANTE 0ETIT &OURS Ă‚+LASSIKÂą )M (ANDUMDREHEN AUFGETAUT UND SERVIERFERTIG ÂŻ ACHT UNTERSCHIEDLICHE APPETITANREGENDE (iPPCHEN SORGEN F~R &ESTTAGSSTIMMUNG
termilch hergestellt; es verfßgt ßber eine weiche und saftige Krume. Sein markantes Aussehen erhält es durch den diagonalen Dekorschnitt und die feine Mehlbestäubung. Die BrÜtchenspezialitäten werden halbgebacken und tiefgekßhlt geliefert und sind nach sechs bis acht Minuten Backzeit servierfertig. Info: www.hiestand-suhr.de
Frisch gewickelt Als Vorspeise, Beilage zu Salat oder auch als leckerer Snack fßr Zwischendurch eignen sich die frischen Lachs-HÜrnchen Parmesan von Deutsche See. Saftige Lachsfiletstreifen, umhßllt mit einer pikanten Parmesan-Zitronen-Crème, werden dazu in Handarbeit mit Basilikum und einem dßnnen Brickteigblatt umwickelt, das zuvor mit feinem OlivenÜl bestrichen wurde. Dadurch scheinen die Kräuter durch den Teig und sorgen fßr eine besondere Frischeanmutung. Die gekßhlten HÜrnchen kÜnnen einfach im Kombidämpfer regeneriert werden. Info: www.deutschesee.de
Indisch inspiriert
%S GIBT SO VIELE GUTE $INGE DIE )HRE :EIT UND %RFAHRUNG BRAUCHEN $AS "ESONDERE KANN ABER AUCH GANZ EINFACH SEIN MIT DEN INNOVATIVEN +ySTLICHKEITEN VON 2ESCH &RISCH $AS PERFEKTE 3YSTEM MIT DEM BESTEN 3ERVICE /FENFRISCHE "ACKWAREN 3NACKS UND RAFFINIERTE $ESSERTS RUND UM DIE 5HR
Die Vantasia Schlemmer-Sauce Mumbai mit Curry, Karotten, Zwiebeln und Kokosmilch sowie Paprika- und Ananasstßckchen verwandelt Pfannengerichte, Ragouts oder Geschnetzeltes schnell zu einem orientalischen Gericht. Die fertige Sauce wird nach dem Braten einfach ßber das Fleisch gegeben – dies erleichtert das Anbraten der Gerichte und gewährleistet den vollen Bratengeschmack. Info: www.van-hees.com
TH
2ESCH &RISCH 'ASTRO 'MB( 2yMERSTRA†E A $ &ORSTINNING 4EL &AX $7 % MAIL OFFICE RESCH FRISCH COM
Mineralwasser_12.12 11.12.12 09:13 Seite 170
INVESTITION ALKOHOLFREIE GETRÄNKE & MINERALWASSER
Wasser – Luxus oder Selbstverständlichkeit? Manche Hoteliers bieten in verschiedenen Bereichen ihres Hauses Gratis-Trinkwasser an, andere führen teure Premiumwässer auf der Karte. Tophotel präsentiert Beispiele
Während das Palace Berlin (li.) seinen Gästen Premiumwässer aus der Flasche anbietet, gibt es im Falkenstein Grand Kempinski Königstein im Spa-Bereich und auf Wunsch auch im Restaurant hauseigenes Quellwasser
Das kühle Nass kommt aus den Tiefen des Taunus und versorgt
Ein anderes Konzept setzt das Palace Berlin um: Hier stehen Wässer
das Falkenstein Grand Kempinski in Königstein mit Quellwasser in
aus aller Welt auf der Karte. In einigen Bereichen werden Gratis-Ge-
Trinkwasserqualität. Das Wasser wird im gesamten Haus eingesetzt,
tränke offeriert: In der Lounge, die den Club Floor-Gästen vorbehal-
beispielsweise im Außenpool oder zum Duschen. Auch wird es in der
ten ist, gibt es Säfte, Mineralwässer, Soft- und Energydrinks sowie To-
Küche zum Kochen und zum Zubereiten von Tee und Kaffee genutzt.
nic und Ginger Ale, im Fitness-Bereich stehen Wasser und Obst bereit
So gibt es einen morgendlichen kostenlosen Kaffee- und Teetable in-
und die 238 Zimmer und 40 Suiten des Business-Gourmet-Hotels sind
klusive Quellwasser in der Lobby für diejenigen, die keine Zeit zum
mit Kaffee- und Teestationen ausgestattet. Im Restaurant »first floor«
Frühstücken haben. Im »Ascara Spa« steht es den Gästen als kosten-
werden den Gästen 32 Mineralwässer aus 14 Ländern – darunter elf
freie Erfrischung zur Verfügung, mit saisonal variierenden Fruchtein-
Sorten aus Deutschland – angeboten. Neben regionalen Mineralwäs-
lagen wie Zitrone, Limette oder Orange. Auch kommen hier der haus-
sern wie »Rheinsberger Preußenquelle« (11 €) oder »Spreequell Q« (12
gemachte Ingwertee und andere Sorten wie Schwarz-, Grün- und
€) können die Gäste diverse Premiumwässer wie »Cloud Juice« aus
Früchtetees zum Einsatz. Im Restaurant hingegen werden Flaschen-
Australien oder »Iskilde« aus Dänemark (für jeweils 21 €), »Cape Ka-
wässer wie Taunusquelle (0,25 l für 4,20 €, 0,75 l für 9,50 €) oder San
roo« aus Südafrika (17 €) oder das niederländische »OGO« für 35 Euro
Pellegrino und Acqua Panna (jeweils 0,75 l, 10 €) sowie Vittel (10,50 €
bestellen. Die Flaschengrößen variieren von 0,2 bis zu einem Liter.
je l) und Evian (0,5 l für 6 €) angeboten; nur auf Anfrage wird auch das
Marko Grundmann, Maître des Palace, erklärt: »Am meisten wird bei
Quellwasser serviert – kostenfrei. Eine nette Geste ist die 0,5-Liter-Gra-
uns Medium-Mineralwasser bestellt. Knapp dahinter liegt die Nach-
tis-Flasche Wasser Selters, die jeder Gast bei der Abreise mit auf den
frage nach stillem Mineralwasser; nach Letzterem hat die Nachfrage
Weg bekommt.
in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Regionale Mineral-
Einen Schritt weiter in puncto Wasserversorgung der Gäste geht das
wässer sind sehr gefragt, aber auch internationale Marken wie San Pel-
Kranzbach bei Garmisch-Partenkirchen: Das Haus wird ebenfalls von
legrino oder Evian«. Das Hotel bietet eine aufwendig gestaltete Was-
einer Quelle gespeist; das frische Wasser bekommen die Gäste nicht
serkarte mit Informationen zu allen Wässern und deren Ursprung;
nur in den Zimmern, im Spa und an der Bar, sondern auch – regulär
diese führe oft zu einem animierenden Gespräch mit dem Gast, so
und kostenfrei – im Restaurant des Hauses. Mit diesem Service wird
Grundmann. Er stellt fest: »Die Nachfrage nach Premiummarken ist
die interne nachhaltige Philosophie des Vier-Sterne-Superior-Hauses
deutlich weniger im Vergleich zu unseren Standardwässern. Doch un-
unterstützt: Warum abgefülltes Wasser auf den Tisch stellen, wenn
sere Gäste probieren nach einem beratenden Gespräch auch gerne
qualitativ hochwertiges Quellwasser zur Verfügung steht?
mal andere Wassersorten.«
170 TOP HOTEL | 12/2012
Mineralwasser_12.12 11.12.12 09:13 Seite 171
NEWS +++ NEWS +++ NEWS Zufrieden blickt die deutsche Mineralbrunnen-Branche auf das ver-
Strandfeeling aus der Dose
gangene Jahr zurück, in dem über zehn Milliarden Liter Mineral- und
Neu im Angebot des Michelbergerhotels in Berlin ist das
Heilwasser abgefüllt wurden. Das entspricht einem Plus von 4,3
Kokosnusswasser »Fountain of Youth«. Es besteht zu 100
Prozent. Den stärksten Anstieg (über 14 %) erzielte hierbei Mineral-
Prozent aus dem Wasser von jungen, grünen Kokosnüssen, das direkt nach dem Öffnen der Schale abgefüllt wird; weder
wasser ohne Kohlensäure. Mit 135,5 Litern hat sich in Deutschland auch
Zucker noch Kon-
der Pro-Kopf-Verbrauch 2011 erhöht (Quelle: Verband Deutscher Mineral-
servierungsstoffe
brunnen e.V.). +++ In ausgewählten Betrieben bieten ostbayerische
werden hinzugefügt. Das Getränk
Hoteliers und Wirte seit Ende
wirkt isotonisch,
Juni Waldwasser an, ein euro-
vertreibt laut Hersteller einen Kater
paweit geschütztes Naturpro-
und stillt sogar
dukt der Waldwasser – Wasser-
den Hunger. Die
versorgung Bayerischer Wald
Früchte stammen von einer Plan-
aus Deggendorf. Ziel ist, das Be-
tage in Thailand.
wusstsein und die Wertschät-
Hoteliers können »Fountain of Youth« kartonweise (je 24
zung für die hohe Qualität
Stück) unter yve@michelbergerimportexport.com bestellen. Für die Gastronomie gibt es zwei Dosengrößen mit 330 und
regionaler Produkte zu stärken. Die extra hergestellte Waldwas-
520 Millilitern. Info: www.michelbergermonkey.com
serkaraffe sowie passende Gläser sollen schon bald das Markenzeichen ostbayerischer Gastlichkeit werden. Info: www.waldwasser.eu +++ Der Bundesgerichtshof setzt dem Streit um Biomineralwasser ein Ende: Mineralwässer dürfen als »Bio« angeboten werden, wenn sie die gesetzlichen Grenzwerte für Schadstoffe deutlich unterschreiten, so das Urteil. In erster Instanz gab das Landgericht Nürn-
Gesamtkunstwerk Wasser & Flasche
berg-Fürth der von der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs erhobenen Klage gegen Neumarkter Lammsbräu statt; diese hatte argumentiert, der Verbraucher verbinde mit Biomineralwasser Qualitätsmerkmale, die für ein natürliches Wasser bereits gesetzlich vorgeschrieben sind. In der Berufung wies das Oberlandes-
Seit Mitte No-
gericht Nürnberg die Klage in wesentlichen Teilen zurück. +++ San
vember ist vier
Pellegrino kleidet seine 0,5-Liter-PET-Flaschen seit Mai mit einer dün-
Monate lang eine
nen, recyclingfähigen Beschichtung aus Siliziumoxid, einem Haupt-
Sonderedition der 0,75-Liter-Glasfla-
bestandteil von Glas, aus. Dadurch wird der Kohlensäureverlust
sche von Vöslauer für die Gastronomie
verringert und das Eigengewicht der Flasche gemindert; auch ist das
erhältlich. Die sechs farbenfrohen Eti-
Wasser länger haltbar. +++ Ein neues Design erhält die 0,75-Liter-Ein-
ketten wurden von der deutschen Künstlerin Mari Otberg nach den Mot-
wegflasche von Pineo. Zum Jahreswechsel werden die Sorten »Natu-
tos »Erfrischende Zweisamkeit« und »Feierlicher Genuss«
ral« und »Medium« mit 3-D-Pineo-Schriftzug am Hals erhältlich sein.
gestaltet. »Eine Mineralwasserflasche steht sehr prominent
Die Flasche von Glashütte Ernstthal wurde zudem verschlankt. Die Va-
am Tisch, da soll sie doch auch Augenschmaus sein bzw. zum Gespräch anregen«, erklärt Birgit Aichinger, Leitung
riante »Luna Llena« ist in Deutschland weiterhin in der Ein-Liter-Fla-
Marketing und PR bei dem Unternehmen.
sche erhältlich.
Info: www.voeslauer.com
TH
12 /2012 | TOP HOTEL 171
Cocktail_12.2012 11.12.12 14:46 Seite 172
INVESTITION COCKTAIL DES MONATS
Schlemmer Eggnog Gehaltvoller Klassiker für den Nachmittag ZUTATEN:
ZUBEREITUNG:
1 großes Eigelb 3 TL Puderzucker 6 cl Milch 3 cl Lustau Brandy 2 cl Boulard Grand Solage Calvados 2 cl Ramos Pinto Tawny Port
Das Eigelb und den Puderzucker sowie die Spirale eines Barsiebs in den Shaker geben und schaumig schütteln. Die Spirale entfernen, Eiswürfel und alle weiteren Zutaten in den Shaker geben. Nochmals kräftig schütteln und in ein gekühltes Glas abgießen. Mit Muskat und Zimt bestäuben und eine Zimtstange dazugeben.
Von Barmeister Franz Brandl (li.), Autor zahlreicher Bar- und Cocktailbücher, sowie von Jörg Krause, international erfahrener Barkeeper und Barmixer im Vier Jahreszeiten Kempinski München
172 TOP HOTEL | 12/2012
Auf www.tophotel.de/service/cocktails finden Sie weitere Cocktailrezepte, zum Beispiel: Irish Spice Lemonade • Purple Lady • Apple Sunrise • Hugo • Mrs. Cherry • Philadelphia Fish House Punch • French Fizz • Catweazle • Cassis Smash • Deauville • Citrus Rum Cooler • Hot Exotic Caipirinha • Quintiams
Weinwegweiser12_12 10.12.12 15:44 Seite 173
WEINWEGWEISER INVESTITION
Weißer Bordelaiser
Rosésekt im Trend Nach Meldungen aus der Branche gibt
Top hotel-Autor Rudolf Knoll stellt in dieser Ausgabe wieder einen für die Gastronomie überaus interessanten Wein vor, der durch sein sehr gutes Preis-Wert-Verhältnis überzeugt
es derzeit bei Sekt zwei merkliche Trends: Zum einen wächst Rosé weiter und hat am Gesamtmarkt inzwischen einen Umsatzanteil von 11,5 Prozent (zum Vergleich: Rotsekt liegt bei 3 %). Außerdem werden zuneh-
Bei Bordeauxwein denkt man –
Gebietes ist zweifellos Haut-Brion.
wenn es sich nicht gerade um edel-
Weitere prominente Namen sind bei-
süßen weißen oder goldfarbenen
spielsweise Smith Haut Lafitte, La
Sauternes handelt – fast automa-
Mission Haut-Brion und Olivier
trocken (33 bis 50 g /l Restzucker) nachge-
tisch an Rotwein, und hier wieder-
sowie Carbonnieux und Domaine
fragt.
um seit einigen Jahren an sünd-
de Chevalier – alle als Cru Classé de Graves klassifiziert.
teure Gewächse, die schon als
Noch nicht ganz die höchs-
Jungweine eine stattliche
mend mildere Geschmacksrichtungen wie trocken (17 bis 35 g/l Restzucker) und halb-
Neues vom Mittelrhein Die recht kleine deutsche Anbauregion
dreistellige Summe pro Fla-
ten Weihen erhalten hat Châ-
sche kosten können. Über-
teau Ferrande im Dörfchen
Mittelrhein – 460 Hektar von Bingen bis
sehen wird, dass es durch-
Castres-Girondes. Aber zu-
kurz vor Bonn – hat sich neu formiert. Eine
aus auch roten Bordeaux
mindest gehört dieses Haus
Anfang 2012 gebildete »Charta«, in der die
mit vernünftigem Preis-
zur »Union des Grands Crus«
meisten Betriebe des Gebietes vertreten
Wert-Verhältnis gibt und die
mit zahlreichen erstklassi-
sind, will vor allem dem Flächensterben in
hohen Preise nur von eini-
gen Betrieben, welche nicht
gen Dutzend Betrieben ver-
allesamt klassifiziert sind,
langt werden, welche in der
aber auf jeden Fall zur Bor-
zeitig den Weinen ein neues Profil geben.
Rangordnung sehr weit oben
delaiser Elite gehören (auf
Dafür wurden drei Klassen kreiert: »Hand-
stehen. Darüber hinaus gibt
der ProWein hat dieser Club
streich« kennzeichnet einen leichten, fein-
es auch spannende Weiß-
seit Jahren im Rahmenpro-
fruchtigen Riesling, »Felsenspiel« steht für
weine. Zwar weniger in der
gramm einen eintägigen
eine saftige Mittelklasse und »Meister-
Region Entre-deux-mers,
Auftritt). Ferrande gehört
dem vielleicht bekanntes-
zur Gruppe Château & Do-
ten Weißweingebiet des
maines Castel. Die Familie
vollen Riesling hin. Die Weine, die bislang
Bordelais, doch im Anbaugebiet Graves er-
Castel befasst sich zwar hauptsächlich mit
vorgestellt wurden, präsentierten sich
zeugen eine Reihe von Gütern vielschich-
Großhandel und Vertrieb von Wein, aber
durchaus als stimmig.
tige Gewächse, bevorzugt aus den Sorten
schon vor über 50 Jahren wurde ergänzend
Semillon und Sauvignon blanc.
das erste Weingut erworben. Ferrande zählt
den Steillagen Einhalt gebieten und gleich-
stück« weist auf einen trockenen, gehalt-
Guter 2012er
Die Appellation Graves umfasst – nach-
seit 20 Jahren zum Besitz des »Wein-Impe-
dem sich die Stadt Bordeaux lange Zeit in
riums« der Castels mit 18 Betrieben, die zu-
ihre Rebfluren ausweitete – statt einst
sammen rund 1000 Hektar bewirtschaften.
von spätreifenden Sorten wie Riesling und
10.000 heute nur mehr rund 3500 bestockte
Der Rotwein des Hauses hat einen ausge-
Trollinger eingebracht. Nach einem schon
Hektar. Ihr Name leitet sich ab vom steini-
zeichneten Ruf, nicht zuletzt wegen seiner
ausgezeichneten 2011er konnten die Winzer
gen Boden (gravier: Kiesel), der durch die
maßvollen Preise. Gleiches lässt sich von
in Deutschland erneut strahlen. Das Trau-
Wärmespeicherung für ein gutes Mikro-
der weißen Version sagen, die außerdem
klima sorgt. Das bekannteste Château des
gutes Lagerpotenzial hat.
Ende Oktober wurden die letzten Trauben
benmaterial war selten so gut und gesund. Die Erntemenge liegt bei rund neun Millionen Hektoliter und damit um etwa zehn
Der Wein: 2010 Graves Blanc, Château Ferrande
Prozent unter dem langjährigen Schnitt.
Der Geschmack: Pikante Kräuterwürze, untermalt mit einem Hauch Vanille vom
Pech hatten allerdings die Winzer im Mark-
Barrique-Ausbau; elegant, geschmeidig, Holz sehr gut integriert, delikat würzig und
gräflerland im Süden Badens, wo Ende Au-
ausdrucksstark; passt ausgezeichnet zu hellen Fleischgerichten, zu Fisch und Hummer sowie zu gereiftem Käse.
gust auf einigen hundert Hektar gewaltige
Der Preis: 11,90 Euro zzgl. MwSt.
Hagelschäden, zum Teil mit Totalausfall, in
Bezug: LFE (La Francaise d’Exportation), Hansaring 10, 50670 Köln
Kauf genommen werden mussten.
TH
Tel. 0221-9564740, Fax 0221-95647421, info@lfe-wein.de, www.lfe-wein.de 12/2012 | TOP HOTEL 173
Navigator12.12 10.12.12 14:45 Seite 174
SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR
ALKOHOLFREIE GETRÄNKE Bier/alkoholfrei Clausthaler Premium alkoholfrei Radeberger Gruppe KG clausthaler.de Erfrischungsgetränke Coca-Cola/Fanta/Sprite Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG Friedrichstraße 68 D-10117 Berlin coca-cola.de fanta.de sprite.de
Bier (Fortsetzung)
Aus- & Weiterbildung (Fortsetzung) Schöfferhofer Weizen
Hotelfachschule Fulda
Radeberger Gruppe KG
Staatl. geprüfte(r) Betriebs-
schoefferhofer.de
wirt(in) Hotel/Tourismus T +49(0)661-969540
AUS- & WEITERBILDUNG Schule für Hotel- und
Hotelfachschule
Tourismusmanagement
Heidelberg
Wiesau
Erste Adresse für Management-
in 3 Jahren zum staatl. gepr.
und Meisterweiterbildung
Assistenten und zur
Buchwaldweg 6
Fachhochschulreife
D-69126 Heidelberg
Pestalozzistraße 2
T +49(0)6221-35010
D-95676 Wiesau T +49(0)9634-92030
PepsiCo Deutschland GmbH Wolfgang Kirpal Frankfurter Straße 190A D-63263 Neu-Isenburg T +49(0)6102-749773 F +49(0)6102-749700 wolfgang.kirpal@ pepsico.com www.pepsi.de
info@bfshot-wiesau.de bfshot-wiesau.de Deutsche Hotelakademie „Nie war Bildung so nah!“ – flexible und branchenspezifische Fernlehrgänge für Fachkräfte des Gastgewerbes Gottfried-Hagen-Straße 60
Mineralwasser
D-51105 Köln Adelholzener Alpenquellen GmbH Die reine Kraft der Alpen St.-Primus-Straße 1 - 5 D-83313 Siegsdorf T +49(0)8662-62303 F +49(0)8662-62320 gastronomie@adelholzener.de www.adelholzener.de/ gastronomie.html Bonaqa Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG bonaqa.de Nestlé Waters Deutschland GmbH sanpellegrino.de Selters Mineralquelle Augusta Victoria GmbH selters.de
ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Bier Radeberger Pilsner Radeberger Exportbierbrauerei GmbH radeberger.de 174 TOP HOTEL | 12/2012
hotelfachschule-fulda.de
T +49(0)221-4229290
F +49(0)6221-385375 info@hotelfachschuleheidelberg.de hotelfachschule-heidelberg.de IST-Studieninstitut GmbH „Bildung, die bewegt!“ – Flexibel und berufsbegleitend zum Erfolg in der Hospitalitybranche Moskauer Straße 25 D-40227 Düsseldorf T +49(0)211-866680 info@ist.de
info@dha-akademie.de ist.de dha-akademie.de Kermess Eckert Schulen
Wirtschaftsschule & Berufs-
staatl. anerkannte
fachschule für Hotel- und
Hotelfachschule Aus- und Weiterbildungen im Bereich HotelGastronomie-Tourismus D-93128 Regenstauf T +49(0)9402-502314 info@eckert-schulen.de
Tourismusmanagement Blumenauer Straße 131 D-81241 München T +49(0)89-829295500 F +49(0)89-82988912 info@kermess.de kermess.de
eckert-schulen.de
BAD & SANITÄR Gastronomisches Bildungszentrum
BadGruppe
Koblenz e. V.
Reparatur von Emaille und
eine Bildungseinrichtung
Acryloberflächen im Bad.
der IHK Koblenz
Beschichtungen von Badew.
»Branchenspezifische Weiter-
und Fliesenwänden zur preisw.
bildung unter EINEM Dach«
Sanierung älterer Hotelbäder.
Hotelmanagement-Akademie
Austausch von Badewannen
Koch- & Serviceschule
ohne Fliesenschaden. Rutsch-
Deutsche Wein- &
hemmungen; deutschlandweit
Sommelierschule
T +49(0)2066-508471
senk@gbz-koblenz.de
info@badgruppe.de
www.gbz-koblenz.de
www.badgruppe.de
Navigator12.12 10.12.12 14:45 Seite 175
Bad & Sanitär (Fortsetzung) Kermi GmbH Heiztechnik und Duschkomfort Pankofen-Bahnhof 1 D-94447 Plattling T +49(0)9931-501123 F +49(0)9931-501642 hotelkomfort@ kermi-arbonia.com kermi.de Franz Köbler GmbH & Co. KG Hotelbäder & Wellness-Suiten Bäderkompetenz seit 1900 Hoffeldstraße 12 D-40235 Düsseldorf T +49(0)211-6907900 info@koebler.de koebler.de h-und-h-concept.de KREUZER International GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com Gästebäder ALISEO GmbH Haartrockner, Kosmetikspiegel, Badezimmer-Accessoires, Gästezimmerzubehör D-77709 Wolfach T +49(0)7834-83430 F +49(0)7834-834330 info@aliseo.de aliseo.de Bädertec GmbH Komplette Hotelbadrenovierungen baedertec.com Komplett-Einrichter Gerloff & Söhne GmbH & Co. KG Schlüsselfertige Hotelbäder Höhenweg 13 D-37269 Eschwege T +49(0)5651-927792 F +49(0)5651-20589 info@gerloff.com gerloff.co
Waschtische
Einkaufsgesellschaften (Fortsetzung) HGK Direkt GmbH: So günstig einkaufen wie ein Großkunde Top-Einkaufskonditionen unabhängig vom Einkaufsvolumen; attraktive Lieferantenboni und Rückvergütungen; kostenlose telefonische Einkaufsberatung; komfortabler Online-Shop; optionale Zusatzleistungen T +49(0)511-37422 350 info@hgkdirekt.de hgkdirekt.de
STRATUS Schöne Waschtische nach Maß stratus-waschtische.de
BANKETT-EINRICHTUNG HS Bankett Burgess GmbH Sascha Lieverz Messenhäuserstraße 57 D-63322 Rödermark T +49(0)6074-50613 F +49(0)6074-1364 info@hs-bankett.de hs-bankett.de
HGK Hotel- und Gastronomie-Kauf eG Marktführer 470 qualitätsgeprüfte Lieferanten, 2500 angeschlossene Betriebe, Prozesskostenoptimierung, BestPrice-Garantie Prämierter Online-Shop Beratung bei Neu-/Umbau Fachberatung für Bio T +49(0)511-374220 info@h-g-k.de h-g-k.de
KREUZER International GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com
BESCHILDERUNG Talking Glas Beschilderungen und Raumdesign aus Glas und Spiegel Kreuthoferstraße 3 D-86899 Landsberg am Lech T +49(0)8191-922253 F +49(0)8191-922254 info@talking-glas.de talking-glas.de
progros Einkaufsgesellschaft mbH Einkaufsoptimierung - seit 1986 - messbar über alle Sortimente & Lieferanten, E-Procurementsystem, maßgeschneiderte Beschaffungsplanung und durchführung FF&E und OS&E, digitales Kreditorenmanagement mit Einkaufspreisanzeige. T +49(0)6196-50170 ichwill@progros.de progros.de
DIENSTLEISTER Einkaufsgesellschaften Gastrokauf 24 GmbH – Der Markendiscounter – Online Portal Bis zu 45% gegenüber Listenpreis günstiger Investitionsgüter Verbrauchsgüter Büromaterial Reinigungsmittel Hotelkosmetik T +49(0)511-37422330 info@gastrokauf24.de gastrokauf24.de
Facility Services Cofely Deutschland GmbH Geschäftsbereich Facility Services Dürener Straße 403-405 D-50858 Köln T +49(0)221-469050 F +49(0)221-46905150 info@cofely.de cofely.de 12/2012 | TOP HOTEL 175
Navigator12.12 10.12.12 14:45 Seite 176
SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR
DIENSTLEISTER
Hotelsoftware
Interimsmanagement
Fairmas Gesellschaft Tägliche Marktbeobachtung / Benchmarking Revenue Management und Controllingsoftware Sachsendamm 6 10829 Berlin T +49(0)30-322940520 F +49(0)30-322940521 office@fairmas.com fairmas.com
Florian Hotelregie Reaktivierung von Hotelimmobilien Interimsmanagement Unternehmensnachfolge Ohrstedter Straße 10 D-25872 Ostenfeld / Husum T +49(0)4845-7919192 florian@florianhotelregie.de hotelmanagement-auf-zeit.de Unternehmensberatung GeMax - Coester & Schmidt GmbH Nr. 1 für messbar mehr Erfolg in Hotellerie & Gastronomie Beratung, Marketing, Seminare Weserstraße 2a D-34125 Kassel T +49(0)561-7664690 info@gemax-cs.de www.gemax-cs.de
hotline hotelsoftware Testsieger Marktanalyse 2007 Hindelanger Straße 35 D-87527 Sonthofen T +49(0)8321-67490 F +49(0)8321-674918 info@hotlinesoftware.de hotlinesoftware.de
BANKETTprofi GmbH Die Steuerungssoftware für Catering und Veranstaltung Johannesstraße 13 D-67346 Speyer T +49(0)6232-600460 F +49(0)6232-6004620 info@bankettprofi.de bankettprofi.de
Kassensysteme GUSCOM AG guscom.POS & guscom.RETAIL fur Restaurants und Einzelhandel Gubener Straße 25 D-10243 Berlin T +49(0)30-20054010 F +49(0)30-200540111 info@guscom.com guscom.com Spa & Wellness Software HIS-Spa-WellnessSoftwaresysteme T +49(0)511-4735020 info@his-solution.de his-spa-solution.com
humanIT Software GmbH Flexible Datenanalyse Hotelmanagement Brühler Straße 9 D-53119 Bonn T +49(0)228-909540 F +49(0)228-9095411 info@humanIT.de infozoom.com/hotels
Back-Office Filosof Software GmbH Lohn-, Finanz- + Anlagenbuchhaltung, Kassenbuch, Rechnungsschreibung, Dienstplan Am Krausen Baum 8 D-51067 Köln T +49(0)221-969630 post@filosof.de filosof.de
176 TOP HOTEL | 12/2012
SIHOT. Hotel Management Software GUBSE AG Bahnhofstraße 28 D-66578 Schiffweiler T +49(0)6821-9646400 F +49(0)6821-9646310 info@sihot.com sihot.com
Computer+Service GmbH „HotelBoy-Pro“ Hotelsoftware seit 1981 hotel-programme.com
EDV
HGK BackOffice Kreditorenmanagementsystem Digitale Erfassung & Verarbeitung von Eingangsrechnungen Auswertung von Dokumenten Automatische Datenerkennung Kein Investitionsaufwand Zeit- und Kostenersparnis Höhere Flexibilität Ortsunabhängige elektronische Prüfung und Freigabe T +49(0)511-37422230 info@h-g-k.de h-g-k.de/cms/backoffice/
Hotelsoftware (Fortsetzung)
MICROS-FIDELIO GmbH Ganzheitliche Lösungen für die Gastronomie & Hotellerie Europadamm 2-6 D-41460 Neuss T +49(0)2131-1370 F +49(0)2131-137777 vertrieb@micros.com micros-fidelio.de
®
protel hotelsoftware GmbH Gastfreundschaft mit System Europaplatz 8 D-44269 Dortmund T +49(0)231-915930 F +49(0)231-91593999 info@protel.net protel.net
TAC Informationstechnologie GmbH Reservation Assistant – Spa & Activity Software Am Ökopark 10a A-8230 Hartberg T +43(0)3332-6005990 office@reservationassistant.com reservationassistant.com
ENERGIEVERSORGUNG Contracting Cofely Deutschland GmbH Geschäftsbereich Energy Services Springorumallee 5 Süd D-44795 Bochum T +49(0)234-9442366 F +49(0)234-9442252 frank.martin@cofely.de cofely.de
FOOD Backwaren Resch & Frisch Franchise GmbH resch-frisch.com
Navigator12.12 10.12.12 14:45 Seite 177
Backwaren (Fortsetzung)
Hoteltextilien (Fortsetzung)
Schöller Direct Das Plus am Genuss Nestlé Schöller GmbH Bucher Straße 137 D-90419 Nürnberg T +49(0)911-9380 schoeller-direct.de
Fränkische Bettwarenfabrik GmbH Systeme für das perfekte Hotel Josef-Kühnl-Weg 1-3 D-91413 Neustadt/Aisch T +49(0)9161-660660 F +49(0)9161-66088 info@fbf-bedandmore.de fbf-bedandmore.de
Eis Nestlé Schöller GmbH Bucher Straße 137 D-90419 Nürnberg T +49(0)911-9380 moevenpick-eis.de schoeller-direct.de
Kaechele Hotelwäsche Kompetenz in Textil Hindenburgstraße 19 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-96100 F +49(0)7333-7556 info@kaechele.com kaechele.com
Snacks & Knabberartikel GEENEX food Snacks in Minidosen Ideal für die Minibar! Thomasweg 2 D-21244 Buchholz T +49(0)4181-39941 F +49(0)4181-36270 service@sally.de sally.de
WÄSCHEKRONE GmbH & Co. KG Fullservice Hotelwäschelösungen Hirschstraße 98 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-804840 F +49(0)7333-80430 verkauf@waeschekrone.de waeschekrone.de
HOTELIMMOBILIEN Hoteleigentum? hotelkauf.de
Bertsch Hotelwäsche GmbH Stiftstraße 46 D-64367 Mühltal T +49(0)6151-14081 F +49(0)6151-144184 info@bertschhotelwaesche.de bertsch-hotelwaesche.de Blycolin Textilleasing GmbH Der internationale Spezialist für Wäscheverleih in der Hotellerie Ronheider Weg 80 D-52066 Aachen T +49(0)241-4135330 F +49(0)241-4135339 office.de@blycolin.com blycolin.com
Josef Urzinger GmbH Textilmanagement Fraunhoferstraße 5 D-84030 Landshut T +49(0)871-973150 F +49(0)871-97315400 info@urzinger.de www.urzinger.de Tischdecken
möve Professional frottana Textil GmbH & Co. KG Paderborner Straße 21 D-33415 Verl T +49(0)5246-936010 F +49(0)5246-936011 professional@moeve.de www.moeve.de
Nestlé Schöller GmbH Bucher Straße 137 D-90419 Nürnberg T +49(0)911-9380 schoeller.de schoeller-direct.de
HOTELTEXTILIEN
Mietwäsche (Fortsetzung)
Mietwäsche Walter Greif GmbH & Co. KG Sauberkeit zum Mieten mit Service und System Sterzinger Straße 7 D-86165 Augsburg T +49(0)821-790710 F +49(0)821-719493 info@mietwaesche.de mietwaesche.de Servitex GmbH Textile Dienstleistung Ihr fairer Mietservicepartner! Lützowstraße 105 D-10785 Berlin T +49(0)30-26930700 F +49(0)30-26930809 info@servitex.de servitex.de
Kaechele Hotelwäsche Kompetenz in Textil Hindenburgstraße 19 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-96100 F +49(0)7333-7556 info@kaechele.com kaechele.com
HOTEL-SOUNDSYSTEM Bose GmbH Beschallungssysteme alle öffentlichen Bereiche Spitzenklang für Gästezimmer und Suiten TV-Systeme, Konferenztechnik, Beratung, Planung und Realisierung D-61381 Friedrichsdorf T +49(0)6172-7104751 Hotel_de@bose.com
HOTEL-TV Hotelmedien.de IPTV / Hotel-TV, Sat-Anlagen, Minibars, Türschließsys., Safe, TV & WLAN ohne Eigenkapital? flexibel - kompetent - günstig - bundesweiter vor Ort Service T 0800-9817900 F 0800-9817940 (kostenfrei) info@hotelmedien.de kramer medientechnik gmbh Kauf, Mietkauf, Leasing von: Hotel-TV, SAT-Anlagen, PayTV, MiniBars, MiniSafes, Schließtechnik, Videoüberwachung, Konferenztechnik Heidbergstraße 104 D-22846 Norderstedt T +49(0)40-32592660 F +49(0)40-32592400 info@kmt-online.de kmt-online.de 12/2012 | TOP HOTEL 177
Navigator12.12 10.12.12 14:45 Seite 178
SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR
HOTEL-TV
Spülmaschinen
KÜCHE Philips GmbH Business Unit Hospitality Lübeckertordamm 5 D-20099 Hamburg T +49(0)40-28991222 F +49(0)40-28991832 hotel@philips.com philips.com/hospitalitysolutions
J.T. Ronnefeldt KG Partner für ganzheitliche und anspruchsvolle Tee-Konzepte Kurfürstenplatz 38 D-60486 Frankfurt am Main T +49(0)69-7930050 F +49(0)69-79300538 info@ronnefeldt.de ronnefeldt.de
REDSAM.DE Der Hotel-TV Shop Alle Top-Marken schnell, bequem, günstig im Internet bestellen. Telefonische Beratung Mo. - Fr. 9 - 15 Uhr T +49(0)4131-950830 F +49(0)4131-9508355 info@redsam.de redsam.de
KCCindustries GmbH Key Products for Key Customers Beech Ovens / Halton / Ansul Rauhfußgasse 8 D-13505 Berlin T +49(0)30-43655616 M +49(0)176-13304404 info@kccind.org kccind.org
Industries
Espuma-Technik
Roombase Ihr Partner für Medientechnik im Hotel: TV, SAT, PayTV, WLAN Flößaustraße 24 D-90763 Fürth T +49(0)911-4777777 F +49(0)911-4777783 info@roombase.de roombase.de
KAFFEE, TEE & HEISSGETRÄNKE
iSi Deutschland GmbH Multifunktionstools für Espumas, Saucen, Sahne, AvantgardeKüche usw. Mittelitterstraße 12-16 D-42719 Solingen T +49(0)212-3970 F +49(0)212-397222 isideutschland@isi-group.com isideutschland.de Frischhaltebehälter iSi Deutschland GmbH Lock & Lock Multifunktionsboxen aus hitzebeständigem Glas und PP. Luft- und wasserdicht, aromafest. Mittelitterstraße 12-16 D-42179 Solingen T +49(0)212-3970 F +49(0)212-37222 isideutschland@isi-group.com lockandlock.info
J.J. Darboven GmbH & Co. KG Kaffee - Tee - Kakao Pinkertweg 13 D-22113 Hamburg T +49(0)40-733350 F +49(0)40-73335121 info@darboven.com darboven.com Kaffeemaschinen Franke Coffee Systems GmbH franke-cs.com Tee Althaus Tea (Hanseatic Tea Export GmbH) Althaus bietet innovative Tee-Konzepte, die den hohen Qualitätsstandards der anspruchsvollen Hotellerie gerecht werden. T +49(0)421-6964770 info@althaustea.de althaustea.de 178 TOP HOTEL | 12/2012
Kombidämpfer RATIONAL Großküchentechnik Das neue SelfCookingCenter® whitefficiency® Effizienz trifft Genuss. Dank des neu patentierten HiDensityControl wird Garqualität neu erfunden. T +49(0)8191-327387 F +49(0)8191-327324 info@rational-online.de www.rational-online.de
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. Englerstraße 3 D-77652 Offenburg T +49(0)781-2030 F +49(0)781-2031179 info@meiko.de meiko.de
OBJEKTEINRICHTUNG & AUSSTATTUNG Bettwaren Balette Bettwarenfabrik Basel AG Über 130 Jahre Know-how fur beste Bettwaren. Huningerstraße 40 CH-4056 Basel T +41(0)61 386 94 94 F +41(0)61 386 94 95 info@balette.ch balette.ch Mühldorfer GmbH & Co. KG Finest Bedding since 1920 Dreisesselstraße 3 D-94145 Haidmühle T +49(0)8556-96000 F +49(0)8556-710 bett@muehldorfer.com www.muehldorfer.com Schlafen24 GmbH & Co. KG Der Online-Shop voller traumhafter Bettwaren! Mühlestraße 54 D-79539 Lörrach T +49(0)7621-1621389 F +49(0)7621-152020 info@schlafen24.de schlafen24.de WÄSCHEKRONE GmbH & Co. KG Fullservice Hotelwäschelösungen Hirschstraße 98 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-804840 F +49(0)7333-80430 verkauf@waeschekrone.de waeschekrone.de
Navigator12.12 10.12.12 14:45 Seite 179
Bilder
Hotelbetten (Fortsetzung)
Komplett-Einrichter (Fortsetzung)
DPI GmbH
Fränkische
HF HotelForm
Hochwertige Bilder & Skulpturen
Bettwarenfabrik GmbH
Objekteinrichtungen
für Ihr Hotel
Systeme für das perfekte Hotel
GmbH
Immendorfer Straße 17
Josef-Kühnl-Weg 1-3
HotelForm bringt
D-50321 Brühl
D-91413 Neustadt/Aisch
Hotels in Form
T +49(0)2232-76300
T +49(0)9161-660660
Beethovenstraße 60
F +49(0)2232-763030
F +49(0)9161-66088
D-72336 Balingen
info@dpi-galerie.com
info@fbf-bedandmore.de
T +49(0)7433-98830
dpi-galerie.com
fbf-bedandmore.de
F +49(0)7433-381334 info@hotelform.de
FROLI
Bodenbeläge /Teppiche
hotelform.de
Bettsysteme & Matratzen ege® GmbH
Schlafkomfort für den Gast
dänischer Teppichbodenhersteller
Liemker Straße 27
exkl. gestaltete Designkonzepte
D-33758 Schloß Holte-St.
Schanzenstraße 39 d14
T +49(0)5207-95000
D-51063 Köln
F +49(0)5207-950061
T +49(0)221-9697270
froli@froli.com
F +49(0)221-96972724
froli.com Kindereinrichtung
fenna carpets Teppichverlegung/Verspannung europaweit Wahner Straße 57 D-51143 Köln T +49(0)2203-803893 F +49(0)2203-980561 info@fenna-carpets.de fenna-carpets.de Textil&Idee
Die Einrichtung GmbH Beratung, Planung, Ausführung Winterhäuser Straße 20c D-97084 Würzburg T +49(0)931-614010 F +49(0)931-6140130 info@huettinger-die-
deutschland@egecarpet.com www.egecarpet.com
Hüttinger
einrichtung.de Rieger-Kindermöbel
huettinger-die-einrichtung.de
Kinderfreundlichkeit heute
KOLL
sichert den Erfolg von morgen!
Generalunternehmen für Hotel-
rieger-kindermoebel.de
und Gastronomieeinrichtungen Konzeptentwicklung,
Komplett-Einrichter
Planung und Ausführung BAUR WohnFaszination GmbH Damit sich Ihre Gäste wohlfühlen. Von der Planung
A-4690 Schwanenstadt T +43(0)7673-2922-29 office@koll.co.at koll.co.at
bis zur Realisierung
Teppich Manufactur
Ihr kompetenter und zuverlässiger
KREUZER
Teppiche - jede Größe -
Kompletteinrichter.
International GmbH
jedes Design
Gewerbegebiet Tiefenhäusern 2
Hotelausstattung
Handgetufted in Deutschland
D-79862 Höchenschwand
Zeppelinstraße 71-73
Mathildenstraße 7
T +49(0)7755-93930
D-81669 München
D-80336 München
info@baur-bwf.de
T +49(0)89-45835435
T +49(0)89-1306970
baur-bwf.de
F +49(0)89-4488896
kellycollection@t-online.de
COLUMBIA Objekt GmbH
kelly-collection.com
Beratung ·Planung ·Hotel-Interior
Hotelbetten
office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com
Große Elbstraße 275
maden GmbH
D-22767 Hamburg
Individuelle Raumgestaltung,
markmann gmbh
T +49(0)40-361304888
Hotel und Gastronomie-
Schlafkomfort-Produktion
F +49(0)40-361304866
einrichtungen, Komplett-
made in Germany
mail@columbia-objekt.de
lösungen aus einer Hand,
D-59302 Oelde
columbia-objekt.de
Vorhänge, Betten, Innen-
T +49(0)2522-93820
ausbau, Bodenbeläge,
F +49(0)2522-938229
CREAFORM GmbH
Auflageteppiche
info@boxspring.de
Bergweg 1
D-70563 Stuttgart
boxspring.de
D-72227 Egenhausen
T +49(0)711-7373700
markmanngmbh.com
creaform.de
maden.de 12/2012 | TOP HOTEL 179
Navigator12.12 10.12.12 14:46 Seite 180
SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR
OBJEKTEINRICHTUNG & AUSSTATTUNG
Komplett-Einrichter (Fortsetzung)
Komplett-Einrichter (Fortsetzung) Ziefle Koch GmbH Hotel- und Objekteinrichtungen Innenausbau Sie umsorgen Ihre Gäste. Wir umsorgen Sie. Im Talblick 8 D-72178 Waldachtal-Cresbach T +49(0)7445-85050 F +49(0)7445-850530 info@zieflekoch.de zieflekoch.de
Schlegel GmbH Komplett-Einrichter (Fortsetzung)
Inneneinrichtung/Möblierung Komplettausbau
MÜKUSCH EINRICHTUNGEN
Porschestraße 2
Hier werden Räume wahr:
D-74321 Bietigheim-Bissingen
Kompletteinrichtungen für
T +49(0)7142-989980
Hotels, Gastronomie und Privat;
F +49(0)7142-9899830
eigene konzeptionelle Planung,
info@schlegel-concepts.com
Gestaltung und Fertigung
schlegel-concepts.com Licht im Hotel
D-87538 Obermaiselstein ULMRICH
T +49(0)8326-36160
Herbert Schmidt Leuchtenfabrik GmbH Leuchten für Hotel + Objekt Sonderleuchten Heinrich-Lübke-Straße 49 D-59759 Arnsberg T +49(0)2932-96570 F +49(0)2932-965796 info@schmidt-leuchten.com schmidt-leuchten.com
HOTELEINRICHTUNGEN
muekusch.de
Das kreative Raumerlebnis Rudolf Neumeier
Austraße 5
GmbH & Co KG
D-97996 Niederstetten
Individuelle Planung & Einrichtung
T +49(0)7932-60680
Hotels, Gastronomie, Privat
F +49(0)7932-606820
Alles aus einer Hand
info@ulmrich-
D-83607 Holzkirchen bei hoteleinrichtungen.de München
WKR Leuchten GmbH Werkstätten für kunsthandwerkliche Raumleuchten Schillenbergweg 12 D-59846 Sundern T +49(0)2393-919150 F +49(0)2393-919160 info@wkr.de wkr.de
ulmrich-hoteleinrichtungen.de
T +49(0)8024-608890 info@neumeier.de
Voglauer hotel concept
neumeier.de
Ihr verlässlicher Partner
neubert. Hoteleinrichtung
für Hotel-Interior
Beraten, Planen, Realisieren
Pichl 55
Alles aus einer Hand
A-5441 Abtenau
Mergentheimer Straße 59
T +43(0)6243-27000
D-97084 Würzburg
F +43(0)6243-2700279
T +49(0)931-6106165888
hotelconcept@voglauer.com
F +49(0)931-6106165356
voglauer.com
Minibars SIBRA GmbH Minibars, Zimmersafe Hosenbügler sibra.eu
vertrieb@objekt.de Wagner Möbel
objekt.de
Musiksysteme
Manufaktur GmbH & Co. KG PLAN:ET
Baum Media GmbH Musik + Musikberatung MaxXMusic in Hotel + Gastronomie Saarbrücker Straße 27 D-66292 Riegelsberg/Saar T +49(0)6806-308830 F +49(0)6806-3088311 hallo@baummedia.de baummedia.de
Exklusive Möbel Manufaktur
Hoteldesign
Rubihornstraße 4-6
Barbara Müller & Jutta Nagel
D-87719 Mindelheim
Habermannstraße 12
T +49(0)8261-76950
D-80638 München
F +49(0)8261-6911
T +49(0)89-1235194 info@wagner-moebel.de
F +49(0)89-12007733
wagner-moebel.de
info@plan-et-design.de plan-et-design.de
Hotel + Bad-Einrichtungen aus einer Hand
Fritz Schlecht/SHL Hoteleinrichtungen, Möblierung
Spezialmöbelfabrik
Dienstleistung und Produktion
& Interior-Konzepte
individuell auf den Kunden
Blöcherhalde 20
zugeschnitten
D-72213 Altensteig-Garrweiler
D-29320 Hermannsburg
T +49(0)7453-939060
T +49(0)5052-987220
F +49(0)7453-9390699
F +49(0)5052-987227
info@schlecht-shl.de
info@wilkening-spezialmoebel.de
schlecht-shl.de
wilkening-spezialmoebel.de
180 TOP HOTEL | 12/2012
Outdoor-Möbel Plectamo Hülsewig GmbH Qualität. Funktion. Design. Flechtmöbel für Outdoor & Wellness August-Bebel-Straße 36 D-32257 Bünde T +49(0)5223-493040 F +49(0)5223-4930422 info@plectamo.de plectamo.de
Navigator12.12 10.12.12 14:46 Seite 181
Sitzmöbel
Sonnenschirme (Fortsetzung) KASON GmbH & Co. KG Massivholzmöbel-Hersteller für Gastronomie, Hotel, Objekt & Soziales, Garten, Living und Kindermöbel D-94496 Ortenburg T +49(0)8542-700 kason@kason.de www.kason.de
MDT GmbH
SIBRA GmbH
Innovativer Hersteller für
Minibars, Zimmersafe
textile Architektur, Schirmideen,
Hosenbügler
Sonnenschutzsysteme
sibra.eu
www.mdt-tex.com
indoor I outdoor I furniture H. May KG Im Kleifeld 16 D-31275 Lehrte T +49(0)5132-87990 F +49(0)5132-879999 info@may-kg.de may-kg.de Mükusch Einrichtungen Größtes Stuhlcenter des Allgäus Individuelle Oberflächen und Bezugsstoffe, klassischmodern und Landhaus für Hotellerie und Gastronomie D-87538 Obermaiselstein T +49(0)8326-36160 muekusch.de Sonnenschirme
TISCHKULTUR
TOPHOVEN GmbH Groß- und Werbeschirme, Falt- und Eventzelte,
KONWAY & NÖSINGER GmbH Robert-Bunsen-Straße 30 D-64579 Gernsheim T +49(0)6258-949790 F +49(0)6258-9497910 info@konway-noesinger.de konway-noesinger.de
Zimmersafes
Windschutzwände Weihersfeld 1 D-41379 Brüggen T +49(0)2163-952424 info@tophoven-gmbh.de tophoven-gmbh.de
Cent Direktvertriebs GmbH Gastronomiebedarf von A-Z Glas, Besteck, Buffet, Küche Kulmbacher Straße 17 D-95502 Himmelkron T +49(0)9273-575750 F +49(0)9273-5757575 order@cent-online.de cent-online.de
REINIGUNG & HYGIENE Wäschepflege und Geschirrreinigung
KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH Porzellan für die Sinne
Miele & Cie. KG
kahlaporzellan.com
Vertriebsgesellschaft Deutschland
Mank GmbH
Wäschereimaschinen und
Servietten, Tischläufer, Tisch-
Gewerbegeschirrspüler
decken, Placemats, Coaster
Carl-Miele-Straße 29
Ringstraße 36
D-33332 Gütersloh
D-56307 Dernbach
T +49(0)180-2202121
T +49(0)2689-94150
F +49(0)800-2255755
F +49(0)2689-9415555
info@miele-professional.de
info@mank.de
miele-professional.de
mank.de
SICHERHEIT IM HOTEL
RONA 5-Sterne-Glas
Hartmann Tresore AG
RONA Deutschland GmbH
BECHER Textil- & Stahlbau GmbH Professionelle Großschirmkonstruktionen D-51580 Reichshof-Wehnrath T +49(0) 2265-9980 F + 49(0)2265-998300 info@bahama.de www.bahama.de
Zimmersafes - Minibars
Trinkgläser für Profis
Tresore - Türschließsysteme
in Hotel und Restaurant
Pamplonastraße 2
Heinestraße 6
D-33106 Paderborn
D-95100 Selb
T +49(0)5251-17440
T +49(0)9287-9988490
F +49(0)5251-1744999
F +49(0)32223-749024
info@hotelsafes.de
verkauf@ronaglas.de
hotelsafes.de
ronaglas.de
May Sonnenschirme GmbH Sonnenschirme für Profis, auch mit integrierter Beleuchtung und IR-Heizung Zum Mühlbach 1 D-88422 Betzenweiler T +49(0)7374-92090 F +49(0)7374-920930 info@may-online.com www.may-online.com
KREUZER
Stölzle Lausitz GmbH
International GmbH
Hersteller von Weingläsern,
Hotelausstattung
Kelchgläsern, Trinkgläsern
Zeppelinstraße 71-73
Berliner Straße 22-32
D-81669 München
D-02943 Weißwasser
T +49(0)89-45835435
T +49(0)3576-2680
F +49(0)89-4488896
F +49(0)3576-268249
office-de@kreuzer-gmbh.com
office@stoelzle-lausitz.de
kreuzer-gmbh.com
stoelzle-lausitz.com 12/2012 | TOP HOTEL 181
Navigator12.12 10.12.12 14:46 Seite 182
SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR
Planung & Bau von Wellness-Bereichen, Sauna & Spa
TISCHKULTUR TAFELSTERN professional porcelain Eine Marke der BHS tabletop AG Ludwigsmühle 1 D-95100 Selb T +49(0)9287-731711 F +49(0)9287-731719 info@tafelstern.de
Schwimmbad & Whirlpool
Hilpert GmbH & Co. KG Wir realisieren Visionen individuell – kreativ – anspruchsvoll Nobelstraße 4 D-36041 Fulda T +49(0)661-928080 F +49(0)661-9280870 info@hilpert-fulda.de hilpert-fulda.de
Ospa Schwimmbadtechnik
KLAFS GmbH & Co. KG Ihr Experte für Saunaund Spa-Einrichtungen. Erich-Klafs-Straße 1-3 D-74523 Schwäbisch Hall T +49(0)791-5010 F +49(0)791-501248 info@klafs.com klafs.com
RivieraPool Fertig-
Technik, die sich rechnet Goethestraße 5 D-73557 Mutlangen T +49(0)7171-7050 ospa-top@ospa.info www.ospa.info
tafelstern.de Villeroy & Boch AG · Hotel & Restaurant Vertriebsleitung Deutschland Rieffstraße 46 D-66663 Merzig T 0800-1013885 F 0800-1013886
schwimmbad GmbH Fertigschwimmbecken und Whirlpools vom führenden deutschen Hersteller Klöcknerstraße 2 D-49744 Geeste-Dalum T +49(0)5937-660
hotel.deutschland@villeroy-
Weise und Partner Beraten, Planen, Ausbauen und Warten Lindenberg 12 D-99438 Tannroda T +49(0)36450-39932 F +49(0)36450-39599 info@weiseundpartner.de weiseundpartner.de
boch.com villeroy-boch.com/hotel
WELLNESS & SCHWIMMBAD Kosmetik THALGO COSMETIC GmbH thalgo.de
F +49(0)5937-8541 info@pools.de pools.de Wellnessprodukte THALGO COSMETIC GmbH thalgo.de
✂ Sichern auch Sie sich Ihren Eintrag im Top hotel-Branchen Navigator EDV EDV Hotelsoftware
®
protel hotelsoftware GmbH 1. Infozeile 2. Infozeile Europaplatz 8 D-44269 Dortmund T +49(0)231-915930 F +49(0)231-91593999 info@protel.net protel.net
EDV Hotelsoftware protel hotelsoftware GmbH 1. Infozeile 2. Infozeile protel-hotelsoftware.com
Premium-Eintrag
Konditionen
• 1 Firmen/Marken-Logo
• 12 Ausgaben*
• 5 Zeilen für Name + Info + Adresse • 2 Zeilen für Tel. + Fax • 2 Zeilen für E-Mail + Web
schalte folgenden Premium-Eintrag: Firmenname/Text
• max. 10 Zusatzzeilen
1. Infozeile
• Aufpreis für 1 Zeile
2. Infozeile
mehr pro Jahr 120 ¤
Straße, Hausnr. PLZ, Ort
* 10 x Top hotel, 1 x LUX, 1 x HIZ
Telefon Fax E-Mail Internet Standard-Eintrag
Konditionen
• 4 Zeilen für Name +
• 12 Ausgaben*
Info + Web
pro Jahr 564 ¤
첸
Ja, ich möchte Ihr Angebot nutzen und schalte folgenden Standard-Eintrag:
Firmenname/Text
• max. 10 Zusatzzeilen
1. Infozeile
• Aufpreis für 1 Zeile mehr
2. Infozeile
pro Jahr 120 ¤ * 10 x Top hotel, 1 x LUX, 1 x HIZ
182 TOP HOTEL | 12/2012
pro Jahr 1.116 ¤
첸 Ja, ich möchte Ihr Angebot nutzen und
Internet
Versicherungstipp 12.12 11.12.12 10:33 Seite 183
VERSICHERUNGSTIPP SERVICE
Safe ist nicht gleich »safe« Viele Hoteliers verlassen sich blind auf ihren vermeintlich umfassenden Versicherungsschutz. Häufig wissen sie nicht, auf welch schmalem Grat sie sich haftungsrechtlich und auch betriebswirtschaftlich bewegen. Im siebten Beispiel unserer losen Reihe zum Thema Risikomanagement geht es um die Folgen von Einbruchdiebstahl
Das Praxisbeispiel
fordert einen Verschluss der Wertsachen in
Hotelier F. Sorglos war sehr verärgert. Nicht
Behältnissen, die eine erhöhte Sicherheit bie-
nur, dass bei ihm eingebrochen und sämtliche
ten (z.B. in einem verschlossenen Schrank
Wertgegenstände aus dem Safe entwendet
oder Schreibtisch).
worden waren; nun stellte sich auch noch sei-
• Die niedrigste Entschädigung (meist 250 bis
ne Versicherung quer. Und das, obwohl er
500 €) wird gewährt, sollten Sie die Wert-
den Schaden unverzüglich bei dieser und auch
sachen unter einfachem Verschluss (Behält-
bei der Polizei gemeldet hatte. Wieso wollte
nisse, die beweglich sind) oder unverschlos-
man ihm einen Vergleich anbieten, der nur
sen aufbewahren.
einen Teil des entstandenen Schadens abdeckte?
Je nach Versicherungssumme wird eine bestimmte Tresorklasse verlangt
Der Sachverhalt Wertsachen zählen zum versicherten Inven-
Die Empfehlung ➡ Lassen Sie Ihrem Versicherer eine Kopie des
Zertifikats oder Prüflabels des Tresors zuAllgemeinen Bedingungen für die Einbruch-
kommen und lassen Sie sich die Entschädi-
tar bzw. bei Privatpersonen zum Hausrat. Hier-
diebstahl- und Raubversicherung (AERB 87):
gungsgrenze für die versicherten Gegen-
zu gehören unter anderem Bargeld, Urkunden,
• Der Schaden ist unverzüglich bei der Polizei
stände schriftlich bestätigen.
Wertpapiere, Schmuck, Edelsteine, Münzen,
und dem Versicherer anzuzeigen.
➡ Halten Sie das Verzeichnis aller Wertsachen
Kunstgegenstände und Antiquitäten. Ohne ge-
• Es ist unverzüglich ein Verzeichnis über die
stets aktuell. Fertigen Sie zum besseren
nauere Vereinbarungen sind diese Wertsachen
gestohlenen und/oder beschädigten Gegen-
Nachweis eine Fotodokumentation mit den
normalerweise bis maximal 20 Prozent der Ver-
stände (»Stehlgutliste«) bei der Polizei und
im Safe befindlichen Sachen an. Wichtig: Fo-
dem Versicherer einzureichen.
tografieren Sie die Gegenstände zusammen
sicherungssumme versichert. In der Versicherungspolice sind die versicherten Gegen-
• Den Weisungen des Versicherers ist Folge
mit dem Kaufbeleg! Diese Fotos sollten Sie
stände jeweils mit Höchstgrenzen aufgeführt.
zu leisten, insbesondere ist der Schaden
z.B. in einem Bankschließfach sicher aufbe-
Heißt es beispielsweise »Entschädigungs-
so gering wie möglich zu halten, indem man
wahren. Es hat sich auch bewährt, dem Ver-
grenze für Bargeld: 1500 Euro« dann bedeutet
z.B. Scheck- und Kreditkarten sofort sperren
sicherer zur Information stets eine aktuelle
das, dass Sie für höhere Geldbeträge ein quali-
lässt.
fiziertes Wertschutzbehältnis wie einen Tresor
• Dem Versicherer sind alle erforderlichen Aus-
benötigen. Je nach Versicherungssumme wird
künfte zu erteilen und sämtliche Belege zu
eine bestimmte Tresorklasse mit entspre-
übersenden, die zur Ermittlung und Bewer-
chendem Sicherheitsgrad verlangt.
tung des Schadens erforderlich sind.
Kopie zukommen zu lassen. ➡ Schließen Sie beim Verlassen der Räumlich-
keiten sämtliche Fenster und Türen ab. ➡ Sammeln Sie keine höheren Bargeldbe-
stände an.
Im Schadenfall von Herrn Sorglos stellte
2. In den meisten Vertragsbedingungen wird
die Versicherungsgesellschaft fest, dass der
für Wertsachen eine genaue Entschädigungs-
Fazit: So manche Versicherungsgesellschaft
Wert der im Safe enthaltenen Gegenstände
grenze festgelegt, welche nur unter bestimm-
gibt in ihrer Police eine Entschädigungsgrenze
die vertraglich vereinbarte Höchstentschädi-
ten Voraussetzungen greift:
von 25.000 Euro an, vergisst dabei aber, auf die
gungsgrenze überstieg, da der Safe nicht den
• Die höchste Entschädigung (meist 25.000 €)
entsprechenden Verschlussvorschriften hin-
Mindestanforderungen gemäß Verschluss-
setzt voraus, dass die Wertsachen in einem
zuweisen. Besprechen Sie deshalb Ihr vorhan-
vorschriften entsprach. Aufgrund dieser Ver-
verschlossenen Panzergeldschrank, einem
denes Vertragswerk mit Ihrem Risikoberater,
tragsverletzung war die Versicherungsgesell-
gepanzerten Geldschrank mit einem Min-
damit Sie sich im möglichen Schadenfall un-
schaft nicht mehr voll schadenersatzpflichtig.
destgewicht von 300 Kilogramm oder einem
nötigen Ärger ersparen.
Grundsätzlich sind bei einem Einbruch-
eingemauerten Stahlwandschrank mit mehr-
diebstahl folgende Punkte zu berücksichtigen: 1. Vertragliche Obliegenheiten gemäß § 13 der
wandiger Tür aufbewahrt werden. • Die mittlere Entschädigung (meist 2500€) er-
Alexander Fritz Fritz & Fritz GmbH, www.fritzufritz.de 12/2012 | TOP HOTEL 183
Community_12_2012 10.12.12 15:48 Seite 184
COMMUNITY
DIE BRANCHE IN BILDERN
Geehrt: Für seine außergewöhnliche Karriere erhielt Kurt Ritter (re.), Präsident & CEO von Rezidor, den »Lifetime Achievement Award«; dieser wurde ihm Anfang November bei den European Hospitality Awards 2012 im Londoner Landmark Hotel überreicht. Mit ihm freuten sich seine Frau Lara und der Moderator der Veranstaltung, Derek Wood
Einen Gang runter schaltete Formel-1Pilot Lewis Hamilton (re.) und verbrachte ein paar freie Tage im Conrad Koh Samui in Thailand. Hier wurde er von General Manager Justin Phillips herzlich begrüßt
Erlebniskochen mit Stefan Marquard (Mitte): Am 19. November schwang der Fernsehkoch bei Rational in Landsberg am Lech den Kochlöffel und verwöhnte rund 40 Kollegen aus der Profiküche mit Leckereien aus dem »SelfCooking Center whitefficiency«
70 Jahre Berufspraxis kann Heinz Wyzykowski (2. v.li.), Nachtportier des Romantischen Winkel Spa & Wellness Resort in Bad Sachsa, vorweisen. Deshalb wurde ihm an seinem 85. Geburtstag von Hotelier-Ehepaar Nora und Josef Oelkers (re.) die goldene Ehrennadel verliehen. Bürgermeisterin Helene Hofmann gratulierte ebenfalls
184 TOP HOTEL | 12/2012
Community_12_2012 10.12.12 15:48 Seite 185
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Nach einer Lesung in der Auferstehungskirche Überlingen fand Schauspieler und Buchautor Ottfried Fischer (re.) Zeit, in der Bar des Parkhotels Sankt Leonhard ein Gläschen Champagner mit Hoteldirektor Thomas Wiggenhauser zu trinken
Ankündigung: Boxweltmeister
Spieglein, Spieglein an der Wand ... Die Finalistinnen des »Top hotel Beauty Awards 2012« präsentierten sich Ende Oktober im Leonardo Royal Munich bei der Verleihung der Wellness-Aphrodite: Inken Warnow (Yachthafenresidenz Hohe Düne), Siegerin Kerstin Schneider (Kameha Grand Bonn) sowie Hanka Walde, die ihre nominierte Kollegin Haifa Hamad (Best Western Premier Moa Berlin) unterstützte (v.li.)
Foto: Hamburg Marriott Hotel
Felix Sturm (re.) kam persönlich zur Pressekonferenz ins Park Inn by Radisson Düsseldorf Kaarst anlässlich der »Super Fight Night« am 1. Dezember im Castello in der Landeshauptstadt. Auch Hoteldirektor André Wagner ließ sich das Spektakel nicht entgehen
Die kuschelige Atmosphäre und die urige Winterkulisse mit beleuchteten Holzbuden auf dem Weihnachtsmarkt des Hamburger Marriott Hotels begeisterten Ex-Fußball-Profi Thomas Helmer und seine Frau Yasmina Filali
12/2012 | TOP HOTEL 185
Vorschau12-12 11.12.12 11:34 Seite 186
VORSCHAU
Die Fach-Illustrierte für das Hotel-Management
Luxushotel-Test
Offizielles Verbandsorgan (von 7 Verbänden) • Brillat Savarin-Kuratorium der FBMA-Stiftung • Food + Beverage Management Association e.V. (FBMA) • Foodservice Consultants Society Deutschland-Österreich e.V. (FCSI) • Gastronomische Akademie Deutschlands e.V. (GAD) • Landidyll Hotels & Restaurants e.V. • Selektion Deutscher Luxushotels • Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte e.V. (VSR)
»Erleben Sie, wie edler Stil und modernes Leben aufeinandertreffen und München mehr als nur ein Reiseziel wird.« Dieses Versprechen gibt das zentral am Hauptbahnhof gelegene Sofitel
Redaktionelle Partnerschaft (mit 4 Verbänden) • European Hotel Managers Association (EHMA) • Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V. (HDV) • Hotelverband Deutschland (IHA) • Wellness-Hotels-Deutschland GmbH (W-H-D)
Munich Bayerpost seinen Gästen auf der Website. Der Top hotelTester wollte es wissen: Sein Protokoll lesen Sie in der nächsten
29. Jahrgang • 291. Ausgabe Erscheint monatlich (10 Hefte pro Jahr); Doppelausgaben 1-2 und 7-8
Ausgabe.
Freizeit-Verlag Landsberg GmbH Celsiusstraße 7 • D -86899 Landsberg am Lech Postfach 101255 • D -86882 Landsberg am Lech • Tel. 08191-94716-0 Fax 08191-94716-66 • verlag@tophotel.de • www.tophotel.de Eingetragen im Handelsregister Amtsgericht Augsburg HRB 8676
Interview Four Seasons hat in Toronto gerade sein 90. Hotel eröffnet. Doch
Geschäftsführung: Thomas Karsch • Eckhard Lenz Chefredakteur: Thomas Karsch • karsch@tophotel.de Chef vom Dienst: Mathias Hansen (DW -22) • hansen@tophotel.de Textchefin: Kirsten Posautz (DW -41) • posautz@tophotel.de Redaktionssekretariat: Melanie Geiger (Tel. 08191-94716-0) Redaktion: Marion Pronesti (DW -21) • Jacqueline Schaffrath (DW -25) Stefanie Ullmann (DW -24) • redaktion@tophotel.de Technik: Wolfgang Jähn, Ltg. (DW -31) • Andrea Meyler (DW -29) Anna Hartländer (DW -33) • technik@tophotel.de Grafische Leitung: Wolfgang Jähn Autoren & Korrespondenten: Hans Baumann • Detlef Berg Albrecht von Bonin • Franz Brandl • Hans P. O. Breuer • Jonas Dowen Ludwig Fienhold • Hannes Finkbeiner • Carsten Hennig • Rudolf Knoll Christine Landua • Anke Pedersen • Frank Puscher • Karl Rudolf Thomas Starost • Dr. Hans-Roland Zitka
die Konkurrenz im Luxussegment ist groß, die Wirtschaftskrise ist auch an der kanadischen Luxushotelgruppe nicht spurlos vorbeigegangen. Scott Woroch, Executive Vice President Worldwide Development, spricht über Krise und Zukunft und verrät die Geheimnisse des Erfolgs.
Umbau & Modernisierung
Redaktionsbeirat: Michael Albert • Michael Altewischer • Udo Finkenwirth • Siegfried Gallus • Frank Marrenbach • Hubert Möstl • Andrea Nadles • Ingo C. Peters • Martin Rahmann • Klaus-Peter Willhöft Theo Wilmink Anzeigenabteilung: Martin Frey, Ltg. (DW -11) • Heike Hansen (DW -13) Silke Matschiner-Oltmanns (DW -26) • Harald Schwinghammer (DW -12) anzeigen@tophotel.de Buchhaltung: Petra Kohler-Ettner (DW -17) • buchhaltung@tophotel.de Abo-Verwaltung & Vertrieb: Bianca Steinhauser-Ruf (DW -17) aboservice@tophotel.de
Wie problematisch ein unübersehbarer Renovierungsstau sein kann, haben in der Vergangenheit zahlreiche Beispiele gezeigt. Umso wichtiger erscheint es, die Einrichtung rechtzeitig und vor allem konsequent den aktuellen Ansprüchen
Bezug: Einzelpreis je Heft 7,50 Euro, inkl. Versandkosten und 7% MwSt. Jahresabonnement: 50 Euro (Studenten und Azubis 25 Euro), Zuschlag Europa 27 Euro, übr. Ausland 37 Euro. Staffelpreise auf Anfrage. Abokündigungen nur mit dreimonatiger Frist zum Ende des Bezugszeitraums möglich. Bei unverschuldetem Nichterscheinen keine Ansprüche gegen den Verlag. Abo-Preis für Verbandsorgan-Mitglieder ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
Foto: Tenbrink
Druck: Vogel Druck + Medienservice GmbH, 97204 Höchberg
der Gäste anzupassen. Top hotel berichtet von gelungenen Umbauund Modernisierungsmaßnahmen.
Frühstück & Brunch
Bankverbindung: HypoVereinsbank Landsberg Kto. 611 018 0088 (BLZ 720 200 70); Erfüllungsort & Gerichtsstand: Landsberg am Lech
Manche Gäste wollen nur Croissant
Alle Rechte vorbehalten © by Freizeit-Verlag Landsberg GmbH Mitglied im Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern e.V. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Die mit AutorenNamen/Kürzel gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
nerfrühstück mit großer Auswahl
ISSN-Nr. 0937-2474 • USt.-Ident-Nr. DE 128 667 817
oder Kaffee, andere ein Champagam Buffet. Top hotel zeigt in diesem Special, wie sich alle Wünsche unter einen Hut bringen lassen und stellt darüber hinaus außergewöhnliche Präsentationsideen, innovative Konzepte sowie neue
Top hotel unterliegt der ständigen Auflagenkontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW)
186 TOP HOTEL | 12/2012
Produkte für das Frühstücksbuffet eingehend vor.
familotel 10.12.12 15:54 Seite U3
BEI UNS LEGEN SICH IMMER MEHR GÄSTE INS GEMACHTE BETT! ÜBER 89 % AUSLASTUNG FÜR IHR HOTEL!*
Eine Partnerschaft mit Familotel zahlt sich schnell für Sie aus. Sie profitieren mit Ihrem Haus: von der Bekanntheit der Marke Familotel
* Sie erzielen sofort sichtbare Erfolge. Wie Familie Klingohr vom Golchener Hof: „Seit Hotel-Eröffnung am 01.07.12 haben wir eine Auslastung von über 89 % – von Beginn an!“
von einem starken Vertrieb über alle Kanäle hinweg von der führenden Hotelkooperation für Familienferien
JETZT PARTNER WERDEN: WWW.FAMILOTEL-MITGLIED.COM ODER TELEFONISCH UNTER +49 (0)8075 9149-0
KINDER, DAS SIND FERIEN.
Selters_12.12 10.12.12 15:55 Seite U4
Zu unseren Weinen empfehlen wir Original SELTERS, den zertifizierten Weinbegleiter Steffen Röll Weingut Steffen Röll Württemberg
Sebastian Oberbillig Weingut Deutschherrenhof Mosel
Richard-Martin Kerber Weingut Klaus Kerber Baden
Ilonka Scheuring Weingut Scheuring Franken
SELTERS Leicht Dezent feinperlend der perfekte Begleiter zu trockenen Weißweinen mit ausgeprägter Säure, aus z. B. Riesling, Weißburgunder und leichten Rotweinen aus z. B. Pinot Noir
SELTERS Naturell Lässt mit zurückhaltender Stille kraftvolle, körperreiche Weiß- und Rotweine, wie z. B. Barrique-Weine bestens zur Geltung kommen
SELTERS Classic Mit seinem ausgewogenen Kohlensäuregehalt ideal zu milderen Rebsorten wie z. B. Gutedel, Silvaner, Grauburgunder und edelsüßen Weinen
Original SELTERS ist exklusiver Partner der Sommelier Union Deutschland, des Deutschen Weininstitutes, der Generation Riesling und des Rheingauer-Weinverbandes.
Detailinformationen zur wissenschaftlichen Studie der Hochschule RheinMain / Fachbereich Geisenheim finden Sie unter www.selters.de
Der Ursprung guten Geschmacks