Titel_3-12 29.02.12 12:06 Seite U1
Top hotel Opening
Businesshotel-Test
EDV & Online
Hilton Frankfurt Airport bester Newcomer im Luxussegment
Bettenburg entpuppt sich als Wohlfühlhotel: das andel’s Berlin
Chance oder Risiko? Googles Hotelfinder spaltet die Branche
FREIZEIT-VERLAG D-86882 LANDSBERG WWW.TOPHOTEL.DE
DIE FACH-ILLUSTRIERTE FÜR DAS HOTEL-MANAGEMENT
MÄRZ 2012
Küchentechnik-Trends
Mehr Gastkontakt wagen
Villeroy_und_Boch_1_1 28.02.12 18:17 Seite U2
Creating Cre eating H Hospitality ospitality
NEWWAVE
Nature N ature iinspired nspired New design ideas now
MEMBER
Villeroy & Boch AG · Hotel & Restaurant Vertriebsleitung Deutschland Rieffstrasse 46 · 66663 Merzig Tel.: 0800 10 13 885 · Fax: 0800 10 13 886 E-mail: hotel.deutschland@villeroy-boch.com
www.villeroy-boch.com/hotel
Internorga Hamburg 09. – 14. März 2012 Halle B 5 · Stand B 5. 202
Check_in_TK 29.02.12 12:16 Seite 3
CHECK-IN Creating Hospitality
NEWWAVE Thomas Karsch, Chefredakteur karsch@tophotel.de
Fulminanter Auftakt Eine Premiere ist immer aufregend. Egal, ob Theaterstück oder Kinofilm, man erfährt erst am Premierentag, ob sich das Engagement der Initiatoren wirklich gelohnt hat. Und das ist bei Award-Premieren nicht anders. Mit dem TOP HOTEL OPENING 2011 haben wir ein Format an den Start geschickt, das trotz aller Unkenrufe auf Anhieb ein großer Erfolg war. Zugegeben: Einen Mangel an Wettbewerben und anderen Profilierungsplattformen gibt es in der gastlichen Branche wahrlich nicht und jeder hat seine persönliche Meinung zur Sinnhaftigkeit von derlei Aktionen. Daher reifte unsere Idee, die zukunftsfähigsten und spannendsten Hotel-Neuzugänge des Jahres mit einem Preis zu würdigen, ganze drei Jahre in unseren Köpfen, bis wir schließlich mit der Umsetzung begannen. Ein wichtiger Impulsgeber war dabei die Landesmesse Stuttgart mit ihrer Fachmesse Intergastra. Sie tritt als Partner des jährlichen Awards auf – auch in den Intergastra-freien Jahren. Am 13. Februar wurden im Stuttgarter Fernsehturm die ersten Sieger bekanntgegeben und anschließend in illustrer Runde gebührend gefeiert. Lesen Sie mehr zu diesem Highlight ab Seite 48. In Sachen HRS bleibt es weiterhin spannend. Das Bundeskartellamt hat sich eingeschaltet und dem Kölner Online-Reservierungsriesen Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht vorgeworfen, weil die Best-Preis-Garantie das unternehmerische Handeln der Hotelkunden zu sehr einschränkt. Nun muss sich HRS erklären, gibt sich aber bewusst sicher, die Bedenken der Wettbewerbshüter ausräumen zu können. Indes ist der Ton gemäßigter geworden. Man nehme die Sorgen der Hoteliers sehr ernst, betonte HRS-Chef Tobias Ragge und deutete indirekt Gesprächsbereitschaft an. Ob er sich tatsächlich an einen Tisch mit Hoteliers setzt, wird sich zeigen. Lesen Sie mehr auf Seite 64. Und nochmal in eigener Sache: Neben den interessantesten Hotelneueröffnungen haben wir in Stuttgart auch die besten Tagungshotels in Deutschland ausgezeichnet. Der Grand Prix der Tagungshotellerie fand zum 17. Mal statt und hatte auch in diesem Jahr einige Überraschungen parat. Ab Seite 24 präsentieren wir Ihnen das aktuelle Ranking, das auch vermeintliche Außenseiter ganz vorne listet. Herzlichst Ihr
Titelfoto: Grand SPA Resort A-ROSA Kitzbühel
Top hotel ist Offizielles Verbandsorgan von:
Lassen Sie sich inspirieren – zu frischen, begeisternden Ideen für Fine Dining, Brunch oder Buffet!
NewWave – the chef’s favourite
Inhalt_3_2012 29.02.12 09:10 Seite 4
INHALT
54 TOP HOTEL ROUND TABLE
12
24
BUSINESSHOTEL-TEST andel’s Hotel Berlin
TITELSTORY 94
GRAND PRIX DER TAGUNGSHOTELLERIE
48
auf dem Stuttgarter Fernsehturm
Küchentechnik
Schloss Elmau ist Hotel und Destination zugleich. Neben einem hochwertigen Kultur- und Wellnessangebot macht das Luxusdomizil durch seine Gastronomie unter Leitung von Mario Corti von sich reden. Dafür, dass auch hinter den Kulissen alles reibungslos läuft, sorgen Küchentechnik in Top-Qualität und eine effiziente Organisation der Arbeitsabläufe – so auch in der neuen Spülküche.
Top hotel Opening 2011: Spannende Premiere
MARKT 54
Top hotel Round Table-Gespräch im Vorfeld der Internorga
56
Internationale Hotelaktienbörse
59
Fairmas-Trendbarometer: München
MANAGEMENT FOYER
60
Deutscher GM im Ausland: Ralph Radtke
6
Vorwort des Herausgebers
64
HRS: Abmahnung durch das Bundeskartellamt und
8
Die bunte Seite der Hotellerie
66
Top hotel Academy: Housekeeping – mehr als Putzen
10
Nachrichten
68
Accor Hospitality: Nachhaltigkeit im Fokus
70
Karriere: Werben um Azubis
73
Personalien In- und Ausland, Firmen
76
Personenaufnahme: Eva-Miriam und Sarah-Rebecca Gerstner
TOP-HOTELLERIE 12
Businesshotel-Test im andel’s Hotel Berlin
100 Millionen Euro Investitionsvolumen, 557 Zimmer, Event räume, in denen sogar Reisebusse präsentiert werden können: Im andel’s Hotel Berlin ist alles etwas größer. Unser anonymer Hoteltester nahm das Schwergewicht unter die Lupe.
VERBÄNDE & KOOPERATIONEN 78
FBMA
80
EHMA
81
FCSI
22
Angeschnitten
82
Gastronomische Akademie Deutschlands
24
Grand Prix der Tagungshotellerie:
83
Landidyll e.V.
Die besten Tagungshotels des Jahres stehen fest
84
VSR e.V.
Neue Hotels im In- und Ausland
85
Wellness-Hotels-Deutschland
34 4
TOP HOTEL | 3/2012
Inhalt_3_2012 29.02.12 09:10 Seite 5
®
ŐĂ ƌŶŽƌ /ŶƚĞ B3.EG Halle d 104 Stan
126
ITB Halle 8 Stand .1 103
GÄSTEBAD
INVESTITION 86
EDV, Software & Online-Trends
108
Neu: Frühstücksidee des Monats
110
Produktnews
111
Insiderpreisrätsel
112
Fingerfood & Knabbereien
118
Bier an der Hotelbar
120
Alkoholfreie Getränke
123
Cocktail des Monats
124
Weinwegweiser
126
Einrichtung Gästebad
136
Ausstattung Außenbereich
Neue Kraft für Ihren Direktvertrieb protel WBE 4.0: Auf diese Internet-Buchungsmaschine haben Sie gewartet! Provisionsfreie Buchungen über die Hotel-Website ĞƐƵĐŚĞƌĨƌĞƵŶĚůŝĐŚĞ͕ ƐŚŽƉͲŽƌŝĞŶƟĞƌƚĞ ĞŶƵƚnjĞƌĨƺŚƌƵŶŐ WĞƌĨĞŬƚĞ njŝĞůŐƌƵƉƉĞŶŽƌŝĞŶƟĞƌƚĞ /ŶƐnjĞŶŝĞƌƵŶŐ /ŚƌĞƌ ŶŐĞďŽƚĞ Flexible Preisgestaltung z. B. mit oder ohne Stornoaufschlag KŶůŝŶĞͲ'ƵƚƐĐŚĞŝŶĞ ĂůƐ ZĂďĂƩĂŶŐĞďŽƚ ;ŵŝƚ ŽĚĞͿ Social Media Integration für noch mehr Buchungen protel Social Netbooking protel Room Tweet
SERVICE 144
Versicherungstipp: Was tun bei Sturmschäden?
145
Testfahrt: Renault Latitude V6
145
Buch-Tipps für den Hotelier
146
Branchen-Navigator
158
Impressum, Vorschau
COMMUNITY 155
Ischgl: Wer wird Ski-Weltmeister der Gastronomie?
156
Die Branche in Bildern
Individuelle Beratung erhalten Sie auch bei einem unserer Vertragshändler in Ihrer Nähe, z. B. Individuelle IT-Komplettlösungen für Hotellerie und Gastronomie
www.42-gmbh.de +49 511 3 53 24 20
www.hoga-data.de +49 711 4 79 03 00
ƉƌŽƚĞů ŚŽƚĞůƐŽŌǁĂƌĞ 'ŵď, Europaplatz 8 44269 Dortmund, Germany info@protel.net www.protel.net T: +49 231 915 93 0 F: +49 231 915 93 999
Socialize with us!
VORWORT Maerz 2012 29.02.12 16:31 Seite 6
MENSCHEN & KARRIERE TOP POSITIONEN
VORWORT
Wolfgang Schmitz, Herausgeber schmitz@tophotel.de
Hotellerie pur Der legendäre große ovale Strandkorb, in dem sich 2007 die Regierungschefs auf dem G-8-Gipfel fotografieren ließen, wurde später für eine Million Euro versteigert. Geld, das heute dringend gebraucht würde. Denn die Postkartenidylle dieses historischen Events – das Grand Hotel Heiligendamm in Deutschlands ältestem Seebad – ist pleite; weil unfähig, seine Kreditzinsen zu bezahlen. Bis Februar 2009 betrieb Kempinski das Luxusdomizil. Anno Jagdfeld, Geschäftsführer der Fundus-Gruppe und zugleich Hauptanteilseigner des geschlossenen Immobilienfonds, hatte zuletzt versucht, notwendige 32,5 Millionen Euro an neuen Anteilen bei den 1900 Gesellschaftern zu platzieren. Vergeblich. Laut Pressemitteilung stehe Jagdfeld dem Unternehmen weiter als Geschäftsführer zur Verfügung. Henning Matthiesen fungiere auch künftig als Geschäftsführender Direktor des Hotels; er kam erst im Mai vergangenen Jahres. Beide würden ihre Bemühungen nun darauf konzentrieren, den Hotelbetrieb in Abstimmung mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter ungestört fortzuführen. Das Grand Hotel Heiligendamm bleibe geöffnet. Die Lohn- und Gehaltsansprüche der etwa 300 Mitarbeiter seien durch das Insolvenzgeld gesichert. Jetzt gelte es, die Zerschlagung des Hotelensembles zu verhindern und rasch einen neuen Betreiber zu finden. Quod erat demonstrandum... Sein eigenes Konterfei auf der Titelseite des »Spiegel« zu finden, zählt zweifellos zu den höchsten Stufen publizistischen Ruhms. Als erster Hotelier schaffte das Dietmar Müller-Elmau, dessen faszinierende Vita im Mittelpunkt der aktuellen Titelstory »Im Reich der Reichen« des auflagenstärksten deutschen Nachrichtenmagazins steht. Dem 57-Jährigen gehört das Luxushotel Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen, wo laut Prospekt »zeitgemäße Spa-Kultur für reisende Ästheten« offeriert wird. Er selbst ist laut Spiegel »ein Kerl wie eine Eiche«, lebte einst in bescheidenen Verhältnissen und war betroffen von einer Familiengeschichte voller Wahn und Hass und Suche nach Sinn. Heute ist Reichtum auf Schloss Elmau allgegenwärtig. »Das Geld flaniert im Tweedsakko durch die Salons oder döst im 3000 Quadratme6
TOP HOTEL | 3 /2012
ter großen Spa, das der Hausherr selbst noch nie besucht hat aus schierer Angst, ihm könnte irgendein Detail doch nicht gefallen...« – Ich habe Dietmar Müller-Elmau bereits 1987 als detailversessenen Anzeigenkunden kennengelernt, kurz nachdem er in München die Hotelsoftware-Firma »Fidelio« gegründet hatte. Seine ganzseitigen Inserate waren immer die originellsten Blickfänge in Top hotel, mutige Motive ohne direkten Produktbezug, aber fesselnd für den Betrachter und Neugier weckend. Er war schon damals ein feinsinniger Querdenker mit ausgeprägtem Hang zum Subtilen, kein Pedant, aber ein hundertprozentiger Perfektionist. »Fidelio« umspannte schon bald den ganzen Hotelglobus. 1996 verkaufte Müller-Elmau für einen zweistelligen Millionenbetrag seine Mehrheitsanteile. »Ihm selbst bedeutete das Geld allerdings weit weniger als seiner ihm teils verhassten Sippe, die zu Hause zu kämpfen hatte, das ererbte Hotel am Leben zu halten«, schreibt der »Spiegel«. Zitat: »Alle wollten mein Geld, aber nicht meine Ideen!« Das änderte sich im August 2005, als besagtes Domizil in Flammen aufging. Jetzt endlich konnte er mit seinen eigenen und den Millionen der Versicherung alles neu und so gestalten, wie es ihm gefiel. Er übernahm die Mehrheit und verordnete dem neuen Schloss Elmau jene außergewöhnliche kosmopolitische Eleganz, die ihm sein heutiges Alleinstellungsmerkmal im Markt der ultimativ besten Luxushotels verleiht. Im Tannheimer Tal, dreißig Autominuten von Füssen, liegt im Örtchen Haldensee ein im wahrsten Sinn des Wortes »sagenhaftes« Hotel. Es trägt den – beim ersten Hinhören – etwas kitschig klingenden Namen »...liebes Rot-Flüh« und ist (ich bekenne es freimütig) eines meiner Lieblingshotels. 1988 war ich zum ersten Mal dort und staunte über ein detailgetreu nachgebildetes kleines Bergdorf namens »Via Mala«, welches im Kellertrakt des Hauptgebäudes entstanden war und bis heute Gäste aus aller Herren Länder begeistert. Inzwischen ist aus dem einstigen Märchenhotel »die Königin der Traumhotels« geworden und zweifellos eines der renommierten Wellnessdomizile Österreichs mit drei Hauben im Gault Millau 2011. Doch damit nicht genug: Seit Februar kann das »...liebes Rot-Flüh« für sich in Anspruch nehmen, das erste Hotel in Europa zu sein, das seine Entstehungsgeschichte in einem eigens produzierten Musical aufführt. Die ausverkaufte Premiere der »Legende des ...liebes Rot-Flüh« wurde frenetisch gefeiert. Weitere 16 Vorstellungen über das Jahr sind terminiert und bereits gut gebucht. »Die Resonanz übertraf unsere kühnsten Erwartungen«, freut sich Hotelbesitzerin Sonja Huber, die im Musical eine der Hauptrollen spielt. Erzählt wird die Geschichte ihrer Familie, wie sie ihr Traumdomizil errichtet haben, eingebettet in einem magischen Tal, über das ein Berggeist wacht und in dem ein roter Drache einen fantastischen Goldschatz behütet. Die musikalische Umrahmung übernahm das Prager Philharmonie-Orchester. – Gästeherz was willst du mehr?! Herzlichst Ihr
Eine Marke der Daimler AG
Daimler_3.12 28.02.12 18:23 Seite 7
Und weiter geht’s – mit den Anpackangeboten. Nach dem Geschäftsjahr ist vor dem Geschäftsjahr. Damit Sie auch 2012 durchstarten können, unterstützen wir Sie mit den attraktiven Anpackangeboten. Von günstigen Leasing- und Finanzierungskonditionen bis hin zur Inzahlungnahme Ihres Gebrauchten bieten wir Ihnen gleich drei Möglichkeiten, noch flexibler an Ihren neuen Mercedes-Benz Transporter zu kommen. Alle Informationen bei Ihrem Mercedes-Benz Partner oder unter www.anpackangebote.de
3.000 € Anpackprämie* 2.000 € Anpackprämie* Für den Sprinter
Für den Vito
Für Vito Mixto und Vito Kombi mit bis zu 3,5 t zGG und Pkw-Zulassung: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,1–6,9 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 284–182 g/km, Energieeffizienzklasse: G–C. Für alle Sprinter mit bis zu 3,5 t zGG und Pkw-Zulassung: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 16,2–7,5 l/100 km, CO2-Emissionen kombiniert: 289–197 g/km, Energieeffizienzklasse: F–B. * Eintauschprämie zzgl. USt. gemäß den Richtlinien der Mercedes-Benz Transporter Gebrauchtwagen-Inzahlungnahme. Angebote gültig für Neufahrzeuge der Modelle Sprinter Kombi und Kastenwagen sowie für den Vito. Stand: 01/2012. Alle Angebote gelten ausschließlich für Gewerbetreibende und für Neufahrzeugbestellungen bis 31.03.2012 sowie für berechnete Lieferungen bis 30.09.2012. Abbildung enthält Sonderausstattung.
Foyer_3_neu 29.02.12 16:11 Seite 8
FOYER
DIE BUNTE SEITE DER HOTELLERIE
Hoch, höher, am höchsten! Dieses Hotel wird nur 26 Meter niedriger als das Empire State Building. Mit seinen 355 Metern strebt das JW Marriott Marquis Dubai den Titel des höchsten Hotelgebäudes der Welt an. Ende 2012 wird der gastliche Gigant mit 1608 Zimmern seine Pforten öffnen – als Symbol für Dubais Wiedergeburt. Das bislang höchste Gebäude der Welt steht ebenfalls in der Wüstenmetropole: Der 2010 eröffnete Burj Chalifa misst schwindelerregende 828 Meter.
Gala(ktisch) Sie ist ein absoluter Pflichttermin in der Spa-Branche: die Verleihung der Wellness Aphrodite. Am 27. Oktober 2012 werden in München zum zehnten Mal die besten Wellnesshotels im deutschsprachigen Europa in insgesamt acht Kategorien gekürt. Initiator ist der FREIZEIT-VERLAG LANDSBERG. Info: www.MeinTophotel.de
6.000.000 Euro
FOTO DES MONATS
... ist der Preis, für den die »weltgrößte klassische SpirituosenSammlung« nun den Besitzer wechseln könnte. Aufgrund seines Alters und in Ermangelung von Nachkommen bietet der 63-jährige holländische Sammler Bay van der Bunt die zum Teil
ABGEZÄHLT
von seinem Vater ererbten, zum Teil auf Aktionen ersteigerten und von Restaurants erworbenen Raritäten zum Verkauf. Die Sammlung besteht aus mehr als 5.000 abgefüllten Getränken – darunter 250 Jahre alter Cognac, Whisky, Armagnac, Portwein, Madeira sowie andere seltene Spirituosen. Kurios: Bay van der Bunt selbst verträgt keinerlei Alkohol. Info: www.oldliquors.com
8
TOP HOTEL | 3 /2012
VORGEMERKT
Foyer_3_neu 29.02.12 16:11 Seite 9
ZUGEHÖRT
»Es gibt keine deutsche Hotelgesellschaft, die international von Bedeutung wäre. Wir könnten das ändern.« Motel One-Chef Dieter Müller im Gespräch mit der »Welt am Sonntag« (Quelle: Welt online, 17.12.2011)
Flirt inklusive
Aufräum-Hilfe
Mit Angestellten flirten steht bei deutschen Hotelgästen In der Villa Feltrinelli, einem Grandhotel in Gargnano am Gardasee, sind die Zimmer alle individuell und mit vielen Details eingerichtet. Das kann beim »Alles-wieder-an-den-rechten-Platz-stellen« ganz schön kniffelig werden. Was also tun? Die Lösung ist ein Fotobuch für die Housekee-
hoch im Kurs. Dies ermittelte das Marktforschungsinstitut eResult im Auftrag von HRS bei einer Umfrage unter 600 Internetnutzern. Für rund ein Drittel sind BarkeeperInnen und KellnerInnen begehrteste Flirtpartner. Bei Mitarbeitern der Re-
ping-Mitarbeiter, damit die Räu-
STUDIE
zeption, des Spa-Bereichs sowie
me problemlos wieder in den
bei Animateuren ist circa ein Viertel für intensiveren Augen-
»Originalzustand« versetzt wer-
kontakt offen. Es folgen mit 19,5 Prozent Roomboy und Zim-
den können.
mermädchen. Unterschiede gab es bei den Geschlechtern: Männer flirten ungefähr doppelt so viel wie Frauen, mit dem Zimmerpersonal sogar dreimal so viel. Geschäftsreisende wagen eher einen Flirt als Urlauber – mit allen Angestellten.
Wie von einem anderen Stern kommt die »SleepBox«
Grundsätzlich gilt: Je höher die Position des Gegenübers,
der Kläusler Acrylstein AG daher. Das Möbelstück aus HI-
desto vorsichtiger ist der Gast beim Flirten.
MACS, einem Acrylstein, setzt sich optisch fugenlos aus
Info: www.hrs.de
elf gefrästen und thermoplastisch verformten MDF-Teilen zusammen. Für Sitz- bzw. Liegekomfort sorgt eine mit Leder bezogene Matratze. Die witterungsbeständige, pflegeleichte und robuste »SleepBox« ist ein idealer Platz für Geborgenheit und Entspannung im hektischen Treiben von Hotels und wird im Spa ebenso Fans finden wie im Ta-
BLICKFANG
gungsfoyer oder der Lobby. Info: www.himacs.eu
etten B t g ä s r e z l e t Ho 4 für Schalke 0
ßen säen... bzw. lie hen und sägt sa , en t, m ka Sie swärtsspiel ha halke 04 ein Au Sc FC r de n ler teilen gen. Wen rdert. Die Spie berhotels gefo ge st Ga e di sind mer, ein Doppelzim sich zwar gern afen hl doch zum Sc bevorzugen je ihm den Kickern Fish in Einzelbetten. U s Hotel Golden da te ig ze n, lle fü er iel bei ren Wunsch zu pa-League-Sp z. Vor dem Euro at ns Ei n lle vo Pilsen aftsquartier halker Mannsch Sc s da ß lie en ppelViktoria Pils ägte einige Do men. Der zers m ko r ne ei hr den Sc ften. nd in zwei Häl betten kurzerha
SERVICE
3 /2012 | TOP HOTEL
9
Foyer_in_Kuerze 28.02.12 18:08 Seite 10
FOYER NACHRICHTEN
Deutschland bekommt bis zu 50 Volkshotels Genau wie ein teures Hotel, nur günstig – mit dieser Maxime schickt die Deutsche Seereederei ihre neue Marke A-JA. DAS RESORT ins Rennen um Urlauber und Familien. Der Grundpreis: 39 Euro pro Person und Nacht
Grand Hotel Heiligendamm in der Insolvenz Neun Jahre nach der Eröffnung des Leading
»Die Vorzüge eines luxuriösen Hotels
gumente dienen. Die Zielgruppe: Paare, aber
Hotels of the World musste Anno August
zu Preisen, die sich jeder leisten kann.« Mit
auch Singles sowie Familien aller Altersgruppen.
Jagdfeld am 27. Februar Insolvenz beim Amts-
diesen Worten preist Horst Rahe das neue
In puncto Logis will das Unternehmen dem
gericht Aachen anmelden. Grund ist die Zah-
»Volkshotel« an, mit dem sein Unternehmen
Gast eine Ausstattung offerieren, die sonst nur
lungsunfähigkeit der Grand Hotel Heiligen-
nichts Geringeres plane, als die Urlaubsho-
in exklusiveren Resorts zu finden ist. Das Inte-
damm GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
tellerie zu revolutionieren. »Wir wollen die
rieur besticht durch edle Materialien, eigens ent-
(kurz: Fonds KG); die Kreditzinsen konnten
deutschsprachigen Länder als Destinationen
worfenes Mobiliar sowie durch Kingsize-Betten
nicht mehr gezahlt werden. »Die Banken ha-
zukunftsfähig machen, in dem wir besten Ur-
und Lounge-Sofas. Herzstück jedes A-JA Resorts
ben erklärt, ihre Kredite definitiv nicht zu ver-
laub zum besten Preis bieten. Dabei wollen
ist ein großzügiger Spa-Bereich, für das leibliche
längern. Das Unternehmen ist aber nicht überschuldet. Es kann von einer vollständigen
wir kein Nischenangebot schaffen, sondern al-
Befriedigung aller Gläubiger – Banken wie Lie-
le Schichten und Generationen ansprechen«,
ANZEIGE
ergänzt Holger Hutmacher, Geschäftsführer
feranten – ausgegangen werden«, heißt es in
der A-JA Resort & Hotel GmbH. Dass Rahe und
einer Pressemitteilung. Laut »Bild«-Zeitung
Hutmacher für ein derart großangelegtes Pro-
fehlen dem Fonds rund 31 Mio Euro. Zuletzt hatte Jagdfeld für das Geschäftsjahr
jekt ausreichend Erfahrung besitzen und diese auch gezielt in die bis zu 50 möglichen Standorte einfließen lassen können, zeigt das derzeitige Portfolio der Deutschen Seereederei:
Erst lesen, dann handeln!
Resorts sowie renommierte Hotels wie das Louis C. Jacob in Hamburg oder das Hotel Neptun in Warnemünde. Bei der Entwicklung der neuen Marke, dessen erstes Hotel bereits in einem Jahr in Warnemünde fertiggestellt sein soll, wurden in erster Linie Veränderungen am Reiseverhalten
verkündet; das im März vergangenen Jahres beschlossene Restrukturierungskonzept konnte allerdings erst mit großer Verspätung
Hierzu gehören neben der überaus erfolgreichen Kreuzfahrt-Marke AIDA auch die A-Rosa
2011 zwar ein schmales Plus von 800.000 Euro
Für die Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse sind wir Ihr Partner:
gestartet werden. »Die Insolvenz der Fonds KG
Mit der Protel Hotelsoftware, dem Kassensystem Matrix POS und der KOST Warenwirtschaft haben wir auch für Ihren Betrieb die perfekte IT-Lösung.
ligendamm, seine Gesellschafter, Mitarbeiter
Und mit dem Rundum-sorglosService sind wir jederzeit für unsere Kunden da. Rufen Sie uns an!
ist ein schwarzer Tag für das Grand Hotel Heiund die gesamte Region. Ich bedauere diesen Schritt zutiefst, war dazu aber gesetzlich gezwungen. Uns fehlte die Zeit, die begonnene Sanierung erfolgreich abzuschließen«, sagte Jagdfeld, Geschäftsführer der Komplementä-
der deutschen Bürger zugrunde gelegt, her-
rin der Fonds KG. »Ich bin aber zuversichtlich,
vorgerufen durch den demografischen Wan-
dass eine Lösung möglich ist, die den dauer-
del, Klimaveränderungen, gestiegene Sicherheits- und Hygienebedürfnisse sowie den Trend hin zu erdgebundenen Reisen. Mit die-
42 GmbH Erich-Ollenhauer-Straße 3 · 30851 Langenhagen Telefon 0511 / 35 32 42-0 · www.42-gmbh.de
haften Betrieb des Grand Hotel Heiligendamm sichert«, betont der 65-jährige, der dem Unternehmen weiter als Geschäftsführer zur Verfügung steht. Zusammen mit dem Geschäfts-
sem Wissen im Gepäck will die Deutschen Seereederei A-Ja. Das Resort als Antwort auf den
Wohl gibt es eine Piazza. Der Anspruch: die Qua-
führenden Direktor Henning Matthiesen wird
Pauschaltourismus in die Mittelmeerregion
lität einer Gourmetküche und die Portionen ei-
die Arbeit jetzt darauf konzentriert, den Ho-
und den Volumentourismus in den nordafri-
nes Landgasthofs zu Preisen des Stammlokals
telbetrieb in Abstimmung mit dem vorläufi-
kanischen Ländern positionieren. Attraktive
bieten. Ähnliches gilt auch für den niedrigen
gen Insolvenzverwalter ungestört fortzufüh-
und gut eingeführte Standorte im deutsch-
Grundpreis ab 39 Euro. Durch viele frei wählbare
ren. Das Grand Hotel Heiligendamm bleibe
sprachigen Raum, eine hochklassige Ausstat-
Extras soll der Gast seinen Aufenthalt ganz nach
weiterhin geöffnet; die Lohn- und Gehaltsan-
tung und ein sehr gutes Preis-Leistungs-
eigenen Wünschen gestalten und nur das be-
sprüche der etwa 300 Mitarbeiter sind durch
Verhältnis sollen dabei als schlagkräftige Ar-
zahlen, was er tatsächlich in Anspruch nimmt.
das Insolvenzgeld gesichert.
10
TOP HOTEL | 3 /2012
Foyer_in_Kuerze 28.02.12 18:08 Seite 11
Die Innovation für maximalen Tee-Genuss
Rezidor-Verlust weitet sich auf 11,9 Mio Euro aus
Hamburg will noch mehr Matratzen-Maut
Die internationale Hotelgesellschaft mit
Nach Planungen des Senats der Hansestadt
Sitz in Brüssel verzeichnet für das vergangene
soll die Bettensteuer künftig fünf Prozent vom
Jahr einen auf 11,9 Mio Euro angestiegenen
Übernachtungspreis betragen. Bislang waren
Verlust. 2010 lag das Minus noch bei 2,7 Mio
zwei bis maximal vier Euro pro Gast je Nächti-
Euro. Zwar verbesserte sich der Rezidor-Um-
gung geplant. Zeitungsberichten zufolge soll
satz auf 864,2 Mio Euro (Vorjahr: 785,7 Mio Eu-
die Bettensteuer sowohl bei privaten als auch
ro), jedoch geriet bereits das Vorsteuerergeb-
bei geschäftlichen Übernachtungen in Beher-
nis Ebit mit einem Minus von 7,7 Mio Euro in
bergungsbetrieben erhoben werden. Der Se-
die Verlustzone. Dennoch hält Rezidor-Chef
nat will die Pläne im April verabschieden. Da-
Kurt Ritter an der starken Expansion fest. Zu-
bei ziele man auf einen »größtmöglichen
sammen mit Co-Chairman Hubert Joly will er
Konsens mit der Hotellerie« ab, wie eine Spre-
in diesem Jahr weltweit rund 90 neue Hotels
cherin der Wirtschaftsbehörde zitiert wird.
mit insgesamt rund 15.000 Zimmern eröffnen, davon allein 30 Häuser der Kernmarke Radisson Blu.
Adlon Berlin schafft den Turnaround Die Adlon Holding hat ihre Durststrecke in Folge der Wirtschaftskrise weitgehend überstanden und ihr operatives Betriebsergebnis 2011 wieder in die schwarzen Zahlen geführt. Gegenüber dem Krisenjahr 2009 konnte das Unternehmen, das vor allem Gastronomiebetriebe auf der Rückseite des Hotels betreibt, sein Ergebnis um nahezu 2,2 Mio Euro verbessern.
RIMC übernimmt Prinzenpalais Bad Doberan
Tripadvisor: Rezensionen sind nicht realistisch In Großbritannien darf das international führende Bewertungsportal Tripadvisor.com nicht mehr behaupten, dass die Rezensionen realistisch, ehrlich oder verlässlich seien. Die Advertising Standards Authority gab damit dem Einwand der Verbraucherschutzorganisation Kwickchex nach viermonatiger Prüfung statt. Ausschlaggebend waren Beschwerden über gefälschte Bewertungen von Hoteliers. Mit manipulierten Rezensionen wollten sie ihre eigenen Häuser besser präsentieren und Konkurrenten Schaden zufügen. So soll alleine die Carlton Group Dutzende Angestellte aufgefordert haben, auf dem Bewertungsportal aktiv zu werden.
Die Hamburger Hotelgesellschaft RIMC expandiert weiter: Seit Mitte Februar wird das exklusive Hotel Prinzenpalais Bad Doberan (30
Einmietbetrüger: Vier Jahre gratis in Hotels
Zimmer) von RIMC geführt. Das historische Haus von 1821 war einst Sommerresidenz des
Ein 47-Jähriger Münchner prellte im Zeit-
Großherzogs von Mecklenburg und soll in
raum von vier Jahren 25 Mittelklasse-Hotels
Kürze als First-Class-Hotel neu positioniert
um rund 25.000 Euro. Nach einem Polizeibe-
werden.
richt wechselte der Arbeitslose ständig Identität und Adressen, die er beim Check-in an-
Gastgewerbe: Lohnanstieg um bis zu sieben Prozent In den vergangenen Jahren stiegen die Löhne und Gehälter in der Gastronomie und Hotellerie um bis zu 7,4 Prozent. Ungelernte Arbeitnehmer im Gastgewerbe verzeichneten zwischen 2007 und 2010 den stärksten Lohnanstieg (+7,4%) auf durchschnittlich 1522 Euro
gab. Eine davon wurde ihm zum Verhängnis,
Besuchen Sie uns: Halle B2.EG Stand 212
Der Luxury Bag mit extra viel Platz für maximalen Genuss 12 exklusive Sorten als Kannenportionen Einzeln versiegelt für volles Aroma bis zur Zubereitung
da er die Anschrift seiner früheren Lebensgefährtin angebenen hatte. Die Personenfahnder der Münchner Polizei hatten somit eine heiße Spur und konnten ihn in einem Café festnehmen. In den Taschen des charmanten Einmietbetrügers fanden sie nicht bezahlte Hotelrechnungen und mehrere Originalschlüssel der betrogenen Häuser.
TH
im Monat. Angelernte Arbeitnehmer kommen auf 1591 Euro (+1,7%). Fachkräfte verdienen
Weitere tagesaktuelle News finden Sie
heute mit 1863 Euro rund 2,5 Prozent mehr.
auf www.tophotel.de
Alle Schwarztees mit Rainforest Alliance Siegel
Mi % z e r tn i m u m 30Te e ifizier ter
TEEKANNE FOODSERVICE Tel. 02 11 / 50 85-0 foodservice@teekanne.de www.teekanne.de
Hoteltest 3 28.02.12 17:52 Seite 12
TOP-HOTELLERIE ANONYMER BUSINESSHOTEL-TEST
Bunt & bemerkenswert andel’s Hotel Berlin Professionelle Gastlichkeit wird heute nicht nur in der Luxuskategorie als selbstverständliche Basisleistung vorausgesetzt. Auch im BusinessHHHH
Segment sind die Ansprüche der Geschäftsreisenden stark gestiegen.
ANONYMER BUSINESSHOTELTEST
Top hotel fühlt den bekannten Adressen auf den Zahn. Dieses Mal im
12
TOP HOTEL | 3 /2012
Test: das andel’s Hotel Berlin
Hoteltest 3 28.02.12 17:52 Seite 13
FR. 20/01, 17:10
Telefonische Reservierung
Vom Flughafen Tegel aus braucht man zum andel’s mit Bus und SBahn etwa eine halbe Stunde, mit dem Taxi oder dem Hotelshuttle je
Frau S. meldet sich freundlich und spult den Buchungsvorgang rou-
nach Tageszeit mindestens genauso lange. Der Flughafen Schönefeld
tiniert und standardmäßig ab. Aber eben auch nur das. Wenn sie sich
liegt etwas weiter weg, der Hauptbahnhof ist ein wenig schneller zu
schon danach erkundigt, ob ich schon einmal zu Gast im andel’s ge-
erreichen. 550 Pkw-Stellplätze umfasst die hauseigene Tiefgarage, was
wesen sei – was ich verneine –, warum stellt sie mir das Haus dann
nahezu exakt der Anzahl der Hotelzimmer (557) entspricht. Mit zehn
nicht in ein paar Sätzen vor oder bietet mir das wenigstens an? Wenn
Euro pro Nacht ist das Parken hier günstig.
sie mir schon zwei Zimmerkategorien zur Auswahl offeriert, warum
Wertung: sehr gut
informiert sie mich dann nicht über die Möglichkeit, diese Zimmer auf den Executive-Etagen mit Zugang zur »a.lounge« (einem exklusi-
DO., 02/02
ven Aufenthaltsbereich mit spezieller F&B-Offerte) zu buchen? Warum
Anreise
beschreibt sie mir nicht das Fine Dining-Restaurant und verlockt mich
Ich lasse mich vom Flughafen abholen. Meine Erwartung, dass der
zu einer Tischreservierung? Und warum sagt sie kein einziges Wort
gebuchte »Shuttle/Limousinen-Service« zum Vier-Sterne-Superior-
zum attraktiven Spa-Bereich mit seinen Massage- und Beauty-Ange-
Hotel per komfortablem Wagen und durch einen schnieken Chauf-
boten? Schade. Schade für den Gast, dessen Entscheidung für das Ho-
feur erfolgt, wird jedoch nicht erfüllt. Zwar steht da jemand und hält
tel so noch positiver besetzt werden könnte und der sich noch besser
ein Schild mit meinem Namen hoch, doch handelt es sich dabei um
umsorgt fühlte. Und bedauerlich für das Hotel, das eine bessere Aus-
einen schlecht rasierten Herrn in Trainingsjacke und Pudelmütze, der
lastung seiner Zusatzofferten sicherlich begrüßen würde.
mich auf dem Rücksitz eines Vans verstaut, in dem es während der
Umso erfreulicher ist dagegen die zügige Reaktion des Concierges, der mich wenige Minuten nach dem Telefonat mit der Reservie-
Fahrt durch das eiskalte Berlin nicht richtig warm wird. Jedes halb so teure Taxi wäre da genauso gut, wenn nicht besser gewesen.
rungsabteilung anruft, um die Details für den von mir gebuchten Airport-Shuttle zu klären. Die schriftliche Reservierungsbestätigung wird erst am Montag in die Post gegeben und trifft somit nach vier Tagen
Das andel’s Berlin – ursprünglich war das Gebäude als
bei mir ein. Sie ist korrekt und informativ, die gewünschten Broschü-
Einkaufszentrum vorgesehen – besticht durch ein stimmiges
ren sind beigelegt.
Farb- und Designkonzept der Architekten Jestico & Whiles
Wertung: noch gut
Internet-Auftritt / Online-Buchung Die Website des andel’s ist grafisch nicht so anspruchsvoll, wie man es bei einem derart designorientierten Hotel erwarten könnte. Aber sie ist übersichtlich und bietet detaillierte Informationen, auch zu den 3.800 Quadratmetern Konferenz- und Eventfläche, die hier zur Verfügung stehen. Ein E-Mail-Anfrageformular zur Veranstaltungsplanung ist ebenfalls vorhanden. Die Online-Buchung funktioniert unkompliziert und offeriert neben den »Best Rates« auch interessante Packages wie das »book.eat.sleep«, bei dem neben der Übernachtung noch ein Abendessen und die Parkgebühr enthalten sind. Außerdem lassen sich weitere Features wie der Shuttle vom Airport (45 Euro) oder die Nutzung der Executive Lounge (30 Euro) hinzubuchen. Eine Bestätigung kann man sofort ausdrucken, erfolgt jedoch auch noch einmal automatisch generiert per E-Mail. Wertung: sehr gut
Lage / Anfahrt Einem modernen Kirchenbau gleich ragt der Tower des andel’s in den Himmel über Ostberlin, während der rhombusförmige Korpus des Hotels sich in den Winkel zwischen Landsberger Allee und Storkower Straße schmiegt. Fluch und Segen zugleich sind die Bahngleise, die an einer dritten Seite den Gebäudekomplex begrenzen. Sie sorgen zwar für optimale S-Bahn-Anbindung durch eine Haltestelle direkt vor der Tür, aber eben auch für Rund-um-die-Uhr-Verkehr und entsprechende Geräuschkulisse, zusätzlich zu dem hohen Lärmpegel, den die mehrspurige Landsberger Allee schon hervorbringt. Die Lärmschutzfenster des Hotels haben infolgedessen einiges zu schlucken – mit gutem Erfolg. 3 /2012 | TOP HOTEL
13
Hoteltest 3 28.02.12 17:52 Seite 14
TOP-HOTELLERIE ANONYMER BUSINESSHOTEL-TEST
Das retro-moderne Ambiente der Zimmer lädt zum Wohlfühlen und Entspannen ein
Der Eingangsbereich des andel’s ist unspektakulär – es gibt eine
gelstein und eher triste Wohnblocks. Hingegen hebt der Blick ins Zim-
Vorfahrt, ein paar große Blumenkübel und die unvermeidlichen
mer die Stimmung deutlich – seine schwarz-weiß-graue Grundfarb-
Standascher mit den ebenso unvermeidlichen Rauchern drum herum.
gebung wird frisch aufgepeppt durch zitronengelbe Farbtupfer. Das
Alles wirkt gepflegt, der Raucherbereich ausgeklammert.
Zimmer liegt mit seiner Breitseite zur Gebäudefront, hat zwei große
Wertung: gut
Fenster und verfügt so über reichlich Tageslicht. Es gehört zur Deluxe-Kategorie und kostet preiswerte 139 Euro pro Nacht einschließlich
13:15
Frühstück und der Nutzung der Executive Lounge.
Check-in
Der 32 Quadratmeter große Raum ist luftig möbliert und mit Couch
In der riesigen, lichten Eingangshalle könnte man sich glatt ver-
sowie Lounge Chair dennoch komfortabel ausgestattet. Das King-
laufen; die Rezeption in Form eines mit goldenen Schindeln
size-Bett steht vor einer hohen, schwarz-gelben Rückwand und hat
bedeckten Kokons ist jedoch nicht zu übersehen. Design ist ein wich-
auf beiden Seiten von innen beleuchtete Kunststoffwürfel als Nacht-
tiges Thema im andel’s. Mich muten die Uniformen des Empfangs-
tische. Zusätzliche Punktstrahler sorgen für gutes Leselicht im Bett,
personals – schwarze Stehkragen-Oberteile mit pinkfarbener Einfas-
sonstige Lampen sind von jeder Bettseite aus bedienbar. Der große,
sung – allerdings eher wie eine Kreuzung aus Asia-Look und
hinterleuchtete Flatscreen an der Wand zum Bad ist von der Sitz-
Friseurkittel an.
gruppe wie vom Bett aus gut zu sehen. Neben den zahlreichen inter-
Ich werde von Frau D. sehr nett begrüßt und willkommen gehei-
nationalen Fernseh- und Radiokanälen ist auch Sky-TV kostenlos zu empfangen. Der Wandschrank in weißer Hoch-
ßen. Das Anmeldeformular muss ich nur noch unterschreiben, außerdem die obligatorische Kre-
glanzlackierung verschwindet optisch völlig hinter
ditkarte vorlegen. Informationen zum Hotel er-
andel’s Hotel Berlin
halte ich keine, aber das übernimmt dafür ein jun-
Landsberger Allee 106
Kleidung untergebracht, die gelegt oder auf or-
ger Mann im weißen Hemd, der mich zum Zimmer
D-10369 Berlin
dentlichen Kleiderbügeln (teilweise mit Klemm-
geleitet. Dort gibt er mir noch einen Überblick über
Telefon 030-453053-0
vorrichtung für Hosen) aufgehängt werden kann.
die wichtigsten Dinge im Raum.
www.andelsberlin.com
Außerdem sind hier die Minibar und ein geräumi-
Wertung: sehr gut
info@andelsberlin.com
ger Safe mit integrierter Steckdose zum Aufladen
Kategorie
von Laptop oder Handy eingebaut.
Zimmer 668 Zimmer 668 liegt im sechsten Stock über den SBahn-Gleisen, was sich des Nachts bei geöffnetem
General Manager Ralph Alsdorf
der Eingangstür. Hier ist genügend Stauraum für
Die Minibar enthält – außer einer Spreewaldgurke in der Dose – keine Überraschungen und hat moderate Preise. Angenehm: der Wasserkocher und
Fenster geräuschtechnisch deutlich bemerkbar
557 Zimmer und Suiten
eine Auswahl an Kaffee- und Teezubereitungen.
macht. Der Blick nach unten geht auf (noch) brach-
Preise
Zwei Bademäntel und Badeschlappen sind im
liegende Grundstücke, eine Fabrikhalle aus Zie-
DZ ab 139 € • Suite ab 219 €
Schrank verstaut sowie auch ein Sortiment von
14
TOP HOTEL | 3 /2012
Hoteltest 3 28.02.12 17:52 Seite 15
nützlichen Amenities wie Schuhputzschwamm, Schuhlöffel und Nähetui. Ein bisschen meckern ließe sich allenfalls über die Tatsache, dass der Schreibtisch – der, wie der Couchtisch auch, aus einer satinierten Glasplatte auf verchromtem Gestell besteht – nicht vor dem Fenster platziert ist und ruhig etwas größer hätte ausfallen können. Und darüber, dass die schlicht-edle Artemide-Leuchte darauf nur einen sehr begrenzten Lichtkegel wirft. Die Ausstattung auf dem Schreibtisch stimmt: Hotelinformationen, Gäste-A-Z, Notizblock mit Stift, TV-Zeitung – alles vorhanden und trotzdem noch genügend Platz zum Arbeiten. Der HighspeedInternetzugang per Kabel oder WLAN funktioniert leicht und schnell, kostet allerdings bei meinem Aufenthalt noch zwei Euro pro Stunde oder 14 Euro für 24 Stunden. Wie ich später von einem Front-OfficeMitarbeiter erfahre, soll diese Gebühr in Kürze wegfallen. Von den beiden Steckdosen am Schreibtisch ist die eine von einem DVD-Recorder belegt. Das Telefon lässt sich aus- und neben dem Bett wieder einstöpseln. Der Verzicht auf einen zweiten Apparat ist das Einzige, woran in diesem Zimmer gespart wird. Es ist im Übrigen bis auf das von außen ziemlich verschmutzte Fenster picobello sauber. Nur das Touch Screen Panel der Klimaanlage funktioniert nicht. Wertung: sehr gut
Im Bad fallen die vielen Glaswände auf, die sich hervorragend geputzt durch das Housekeeping-Team präsentieren
Bad Schick, schön und schwer zu putzen: Die Mitarbeiter vom Housekeeping dürften ob der vielen Glasflächen stöhnen. Denn im komfor-
zu tief. Und die Duschtür ist nicht ganz dicht. Außerdem hält die Du-
tablen Bad sind nicht nur die Duschwand und die Wand zur Toilette
sche die Temperatur nicht konstant.
aus Glas, sondern auch die Trennwand dazwischen. Das bedeutet zu-
Wertung: sehr gut
dem: Bei Doppelbelegung des Zimmers und gleichzeitiger Nutzung beider Gäste von Dusche und WC hat die Person auf der Toilette freien Blick auf die duschende Person – und umgekehrt. Das könnte für Heiterkeit sorgen – günstigenfalls.
Housekeeping Die nette, mütterlich wirkende Dame vom Housekeeping trägt Hose, Polohemd und Namensschild und holt umgehend nach meinem
Ansonsten gibt es im Bad eine Wanne, einen schlicht-schönen
Anruf die zu behandelnden Kleidungsstücke ab. Das Hemd wird nach
Waschtisch mit satinierter Glasplatte, ein gut sortiertes Vanity Kit so-
13 Minuten sauber gebügelt und in Zellophan verpackt auf einem
wie Flakons mit Duschgel und Body Lotion der Vienna International
Drahtbügel zurückgebracht, der Knopf an der Hose ist angenäht und
Hotels, zu denen das andel’s gehört. Tageslicht spendet ein schönes,
das Beinkleid darüber hinaus sorgfältig »entfusselt«. Berechnet wird
großes Fenster. Aber auch die Ausleuchtung am Abend – seitlich des
nur die Bügelleistung mit 5,10 Euro. Die Etagenwagen wirken weitge-
Spiegels und von oben – ist vorbildlich. Einzige Mängel im sehr sau-
hend ordentlich, die (meisten) Mitarbeiter grüßen freundlich.
beren Bad: Der Kosmetikspiegel ist nicht beleuchtet und hängt viel
Wertung: sehr gut
Hoteltest 3 29.02.12 10:46 Seite 16
TOP-HOTELLERIE ANONYMER BUSINESSHOTEL-TEST
»a.lounge« Im andel’s spielt man gern mit dem Anfangsbuchstaben, und so wird auch der Executive Lounge ein neckisches »a.« vorangestellt. Wer ein Zimmer auf den Executive Etagen oder für 30 Euro Aufpreis die Nutzung dieser Lounge bucht, erhält Zugang zu einem sehr angenehmen, lichtdurchfluteten Aufenthaltsbereich, der über zwei Etagen geht, über eine riesige Terrasse verfügt und auch Rauchern ein Zuhause bietet. Farbenfroh, modern, aber durchaus behaglich eingerichtet, setzt sich hier das Designkonzept des Hotels fort. Von 7 bis 23 Uhr kann der Gast in der »a.lounge« frühstücken, Heißund Kaltgetränke zu sich nehmen, die Cocktail Hour bei Bier, Wein und Prosecco einläuten und dabei Snacks genießen. Zeitungen, Zeitschriften und Bücher liegen aus, die iMAC-Surfstation ist frei nutzbar und neben den regulären Sky-Kanälen sind angeblich auch Blue Movies zu empfangen – fragt sich nur, wer diese hier »nutzen« soll. Alles in allem ein sehr schönes Zusatzangebot. Lichtdurchflutet: der Aufenthaltsbereich der »a.lounge« mit Getränke-, Zeitungs- und Internetangebot
Von der »exklusiven Betreuung durch das erfahrene Guest Relation Team« bemerke ich allerdings bei keinem meiner Besuche etwas. Nie ist jemand vom Personal anwesend – allerdings auch kein Gast. Die Getränke stehen dennoch zur Selbstbedienung bereit. Auf einem PC, den ich versehentlich für die Surfstation gehalten
Sicherheit
habe, ist das Hotelprogramm noch geöffnet. Ich habe freien Zugang
In puncto Sicherheit werden fast alle Kriterien erfüllt. Die House-
zu den Belegungsforecasts und -statistiken, zu Zimmer- und Grup-
keeping Offices auf den Etagen sind mit Kartenschlössern gesichert,
penpreisen und weiß jetzt auch, wie viele Gäste-Pkws wann in der
auf den Reinigungswagen liegen keine Zimmerlisten sichtbar aus. Die
hauseigenen Tiefgarage demoliert wurden. Mich amüsiert dies – das
Reinigungskraft, die ich um Öffnung meiner Zimmertür bitte, zögert
Hotelmanagement sicherlich weniger.
zwar einen Moment, lässt sich dann aber doch nicht erweichen, son-
Wertung: peinlich
dern schickt mich zur Rezeption. Dort erhalte ich allerdings eine Inforechnung, ohne dass man auch nur die von mir angegebene Zimmernummer mit meinem Namen abgleicht. Wertung: gut
Öffentliche Bereiche Bei den Treppenhäusern handelt es sich um reine Fluchttreppenhäuser. Sinnvollerweise wird an den Türen darauf hingewiesen, dass der Gast das Treppenhaus erst wieder im Erdgeschoss verlassen kann.
Front Office
Die Flure sind lang und verwirrend gleichförmig in Schwarz-Grau-
Prinzipiell agieren alle Rezeptionsmitarbeiter im Kontakt mit mir
Weiß-Gelb gehalten. Der schmutzempfindliche Teppichboden prä-
zuvorkommend und hilfsbereit. Auch gibt es ein Concierge Desk, an
sentiert sich gut gesaugt. Auch die sonstigen öffentlichen Bereiche
dem der Gast diverse Auskünfte und Dienstleistungen erfragen kann.
samt Toiletten sind sehr gut gepflegt und instand gehalten. Als es
In puncto Beschwerdemanagement besteht am Front Office jedoch
schneit, versuchen zwei Mitarbeiterinnen ebenso pausen- wie erfolg-
definitiv noch Schulungsbedarf. Grund meiner Beschwerde: Die um
los, den weißen(!) Fußboden der Lobby mit ihren Wischmopps sau-
16:30 Uhr telefonisch für mich am Empfang eingegangene Nachricht,
ber zu halten.
dass mein Termin um 19:00 Uhr ausfällt, wird mir exakt um 19:01 Uhr
Wertung: sehr gut
von einem Pagen aufs Zimmer gebracht. Das ist definitiv ein No-Go und hätte im »Ernstfall« für Ärger sorgen können.
Sauna / Fitness
Mit der Souveränität der beiden Damen, bei denen ich mich direkt
Wie ein roter – oder bunter – Faden zieht sich das innenarchitekto-
abends und noch einmal am nächsten Morgen beschwere, ist es nicht
nische Farbkonzept durch alle Bereiche des Hotels. Das macht Spaß
weit her: Beide beteuern lediglich, dass es ihnen leid tue und bestäti-
und gute Laune, denn die Farbtupfer werden selten gebündelt, son-
gen mich in meiner Aussage, dass so etwas nicht passieren dürfe. Kei-
dern meistens nur als Varianten eines Farbtons eingesetzt. So auch
ne kommt jedoch auf die Idee, sich um eine umgehende Kompensa-
im attraktiven Spa- und Wellnessbereich des andel’s. Apfelgrün setzt
tion für mich zu bemühen. Auch im Nachhinein erreicht mich keine
hier einen frischen Akzent in das sich wiederholende Grau und Weiß
Entschuldigung des Managements. Das ist dürftig.
und passt sehr gut zum Thema.
Dem Gast, der im Hotel arbeiten muss und entsprechendes Equip-
Aus der Finnischen Sauna kann man schön über die Stadt gucken,
ment braucht, steht ein komplett ausgestattetes, schickes Business
außerdem gibt es eine Biosauna, ein Dampfbad und einen Whirlpool.
Center zur Verfügung. Seine Nutzung wie auch der Internetzugang
Alles sehr gepflegt. Das gilt auch für den dezent gestalteten Ruhe-
sind kostenfrei, und auch der Ausdruck von Dokumenten wird erst
raum mit seinen bequemen Liegen, wo Decken und Zeitschriften be-
ab zehn Seiten berechnet. Das versöhnt ein wenig.
reit liegen. Der nette und aufmerksame junge Mann von der Spa-
Wertung: befriedigend
Rezeption, der auch für die Vergabe von Handtüchern und Massage-
16
TOP HOTEL | 3 /2012
Radeberger 3.12 28.02.12 18:25 Seite 17
Hoteltest 3 29.02.12 10:49 Seite 18
TOP-HOTELLERIE ANONYMER BUSINESSHOTEL-TEST
in gedämpftes Licht getaucht, die Fenster gehen zum ruhigen Innenhof, Raumteiler aus dunklen Rahmen mit horizontal gespannten Schnüren sorgen für eine angenehme Raumgliederung bei höchstmöglicher Transparenz. Das Farbkonzept: Schwarz-Grau-Weiß mit etwas warmem Beige und Variationen von Grün. Eine frische und dennoch anheimelnde Atmosphäre. Auf dem weiß eingedeckten Tisch befindet sich neben einem kleinen Tulpenstrauß in grüner Vase und einem Teelicht in grünem Glas ein grüner Platzteller mit grauer(!), sorgfältig gestärkter Serviette. Außerdem sind eingedeckt: ein formschöner Brotteller mit Messer, ein ebenfalls formschöner Salzstreuer aus weißem Porzellan, ein Weißwein- und ein grünes Wasserglas. Besteck wird jeweils einzeln zu den Gängen eingedeckt. Noch vor der Speisekarte erhalte ich zu Den Blick auf die Skyline von Berlin gibt es in der auch bei externen Gästen beliebten Sky Bar gratis dazu
meinem Glas Champagner eine ebenso dekorative wie originelle »Aperitifbegleitung«: auf einer Platte winzige Tramezzini mit Ana-
terminen zuständig ist, bringt mir gern auch
Sportsbar versucht. Der Italiener solle nun aber
nas-Gelee, ein überraschend scharfes Ana-
ein erfrischendes Kaltgetränk (Kombucha)
bleiben und eine ordentliche Küche gebaut wer-
nas-Kompott, essbares Schinkenpapier und
hierher.
den, damit man auch eine entsprechende Spei-
ein Miniglas Kirschsaft. Herr C. erläutert mir
Der Fitnessraum hat viel Platz, große Fens-
senauswahl anbieten könne. Das sei nötig, denn
das Prinzip der Speisekarte. Hier finden sich
ter und eine sehr gute Auswahl hochklassi-
das andere Restaurant im Hotel sei wirklich
ein sechsgängiges Gourmetmenü (91 Euro),
ger Cardio- und Muskeltrainer. Wasser, Hand-
»sehr gehoben«…was die mindestens genauso
ein viergängiges vegetarisches Menü (49 Eu-
tücher, Fernseher: Alles ist vorhanden und
gehobenen Augenbrauen der Mitarbeiterin ein-
ro), ein Amuse-Bouche-Menü, wahlweise mit elf, acht oder sechs Gängen zu haben (91, 75
rund um die Uhr nutzbar. Einen Termin für ANZEIGE
eine Rückenmassage bekomme ich auch
oder 65 Euro), sowie eine kleine, feine A-la-
noch bei meiner Anreise am Mittag. Nur die
Carte-Auswahl. Ab sieben Personen akzep-
Tatsache, dass einer der beiden in die Liege
tiert der Küchenchef nur ein einheitliches
integrierten Lautsprecher defekt ist und die
Menü am Tisch.
Entspannungsmusik mich daher einseitig
Im Trend (oder auch schon wieder nicht
berieselt, stört mein Wohlgefühl ein klitze-
mehr) liegt es, die Speisen nur mit ihren In-
kleines bisschen. Ansonsten bin ich nicht nur von der Massage, sondern auch von diesem ebenso ansprechenden wie gepflegten
Bestnote für:
gredienzien zu listen, also beispielsweise
Exzellente Ausstattung.
»Pilgermuschel, Rübchen, Macaron, geräucherte Entenstopfleber, Schweineohr, Pekan-
Spa-Bereich schlichtweg begeistert.
nuss«. Da heißt es raten, fragen oder sich
Wertung: ausgezeichnet
überraschen lassen. Entenstopfleber ist aber aus, erfahre ich, ebenso Wachtel. Ich bestelle
19:40
die Pilgermuschel als Vorspeise (21 Euro) und
Restaurant »a.choice«
zum Hauptgang »Short Ribs 48h vom Uckerfachingen.de
Das Gastronomiekonzept des drei Jahre alten andel’s scheint noch in der Testphase zu
märker Rind, Pastinake, Mixed Pickles, weißer und schwarzer Knoblauch«. Um es abzu-
sein. Spricht die mir zugesandte Broschüre
kürzen: Vor der Vorspeise gibt es noch zwei
noch von österreichischen Süßspeisen in
weitere, ausgezeichnete Amuse Gueules, die
»Oscar’s Brasserie«, finde ich dort am Mittag
dringlich unterstreichen. Folglich bin ich sehr
beiden bestellten Speisen sind traumhaft
ein italienisches Bistro mit einer sehr be-
gespannt auf das Abendessen.
schön angerichtet und ein Aromen-Fest für
scheidenen Speisenauswahl vor. Wie mir die
Am Eingang zum »a.choice« im ersten Stock
den Gaumen, die beiden von Herrn C. emp-
aufgeschlossene Servicemitarbeiterin be-
des Hotels begrüßt mich der italienisch-stäm-
fohlenen offenen Weine (beide Österreicher)
richtet, habe man es zuvor auch schon er-
mige Restaurantleiter Herr C. und geleitet mich
passen perfekt dazu – die Mahlzeit entpuppt
folglos mit einer Raucherlounge und einer
zu meinem Platz. Der leicht gerundete Raum ist
sich also als ein absoluter Hochgenuss.
18
TOP HOTEL | 3 /2012
Hoteltest 3 29.02.12 10:49 Seite 19
Kleine Abstriche gibt es allenfalls bei der
ist hoch, und der allein reisende Business-
wenig originellen Käseauswahl und beim
gast findet hier schnell Kontakt, wenn er das
einfachen, nicht einmal warmen »Gourmet-
will. Das Barkeeperteam hat reichlich zu tun
brötchen« vorab (Servicekraft Frau S. auf
und arbeitet effizient, aber trotzdem bleibt
meine Frage, was daran »Gourmet« sei: »Die
Zeit für ein kurzes Gespräch über den Tresen
sind mit ganz viel Liebe gebacken«). Anzu-
hinweg.
regen wäre außerdem, die Portionsgrößen
Obwohl die Barkarte eine große Auswahl
der A-la-Carte Gerichte deutlich über Amu-
an »House-Cocktails« bietet und der von mir
se Bouche-Maß anzusetzen; satt werden ist
ausgewählte »Pretty in Pink« preisgekrönt
sonst illusorisch.
ist, entspricht er nicht ganz meinem Ge-
Zweimal kommt der ambitionierte junge
schmack. Dass ich den Drink zurückgehen
Küchenchef Sascha Friedrichs an meinen
lasse und stattdessen eine Margarita bestel-
Tisch, um eine Frage zu beantworten und
le, scheint mir der Barkeeper krumm zu neh-
um sich zu erkundigen, wie es geschmeckt
men. Die Margarita kommt ultrastark und
habe. Dass er anwesend ist, entnahm ich je-
ohne Dekoration. Auf dem Tresen stehen
doch schon zuvor seinem mehrmals laut-
Schälchen mit einer stark gewürzten Nuss-
stark aus der Küche tönenden Gebrüll nach
mischung. Einen Löffel gibt es dazu nicht.
»Service!«
Wertung: gut
GERMANY
Wertung: sehr gut FR. 03/02, 08:10 21:45
Sky Bar
Frühstück Der Weckruf erfolgt pünktlich, aber per
Die Sky Bar im 14. Stock des andel’s ist ein
Computerstimme, die mich anweist: »Bitte
Kracher und rammelvoll, als ich sie betrete.
aufstehen!« Bei meinem Besuch erscheine
Die rundum raumhohe Verglasung öffnet
ich zur Hauptfrühstückszeit, in der nahezu
den Blick auf ein nächtliches Lichtermeer
jeder Tisch besetzt ist. Je nach Bedarf werden
weit über den Funkturm am Alexanderplatz
unterschiedlich viele der zusammenhän-
hinaus bis zum Horizont. Kein Wunder, dass
genden Räume geöffnet. Später erzählt mir
die Bar auch viel Publikum von außerhalb
der freundliche Kellner stolz, dass bis zu
anzieht, zumal donnerstags regelmäßig
1000 Gäste bei Vollbelegung im andel’s zum
eine attraktive DJane auflegt. Atmosphäre
Frühstück erscheinen. Dies bringt die Ser-
und Stimmung sind gut, der Geräuschpegel
vice-Mannschaft aber keineswegs aus der
www.zieher.com www.facebook.com/ZieherGermany „Fingerfood Tree“
INTERNORGA Hamburg Halle B7 Stand 309 09.03. -14.03.2012 „Sphere“
Ordentlich: Beim Frühstück stimmen sowohl Service als auch Speisenangebot
Hoteltest 3 29.02.12 10:49 Seite 20
TOP-HOTELLERIE ANONYMER BUSINESSHOTEL-TEST
sche Zitrone und Kandiszucker am Teebuffet. Normaler Kaffee wird in Kannen an die Tische gebracht, aber auch Milchkaffee oder Latte Macchiato ohne Aufpreis serviert. Kritisch anzumerken ist, dass die angemachten Salate, zu denen so wärmeempfindliche wie Eier- und Fleischsalat gehören, ungekühlt auf dem Buffet stehen. Neben einem Sortiment an kleinen Brötchen sowie dem obligatorischen Toast- und Knäckebrot gibt es nur zwei Sorten Brot zum Selbstabschneiden. Dafür ist das Angebot an süßen Teilchen erstaunlich vielseitig. Trotz des hohen Geräuschpegels ist die Atmosphäre im Frühstücksrestaurant angenehm, wozu auch die frischen Farbakzente und die hübsch eingedeckten Tische beitragen. Am Eingang zum Restaurant, wo eine freundliche junge Mitarbeiterin Zimmernummern erfragt und abhakt, liegen Tageszeitungen zum Ausleihen bereit. Wertung: gut 10:40 Highlight: Die Event Area ist für Lastfahrzeuge zugänglich und ermöglicht dadurch bequemes Ein- und Ausladen
Persönliche Bankettanfrage Nur fünf Minuten muss ich warten, nachdem ich an der Rezeption um eine Führung durch die Tagungsräume gebeten habe. Dann er-
Ruhe. Zügig und umsichtig agieren alle Mitarbeiter, die ich von mei-
scheint schon die adrette, junge Frau T., komplett ausgerüstet mit Vi-
nem Platz aus beobachten kann, fragen freundlich nach Getränke-
sitenkarte, Bankettmappe und sogar einer Sammlung großformati-
wünschen, räumen verlassene Tische ab und decken neu ein. Nur mit
ger Fotos aus dem andel’s: »Falls Sie unser Haus als Veranstaltungsort
dem Zwischendurch-Schmutziges-Geschirr-Abräumen an besetzten
präsentieren möchten.« Das nenne ich mitgedacht!
Tischen hat man es anscheinend nicht so. Das ist ein bisschen scha-
Ebenso engagiert führt mich die Convention Sales Assistant durch
de, weil die Tische nicht allzu groß sind und weil leere Gläser, ge-
Ballsaal und Tagungsräume und scheut auch nicht davor zurück, mit
brauchte Müslischalen, benutzte Eierbecher etc. einfach stören. Mit
mir im Personal- und Lastenaufzug nach oben ins Sky Café und in die
Übersicht und Aufmerksamkeit hingegen füllen dienstbare Geister
Sky Bar zu fahren, da diese noch nicht geöffnet und so mit dem nor-
aus der Küche ständig das Buffet auf, sodass es an keiner Stelle und zu
malen Fahrstuhl auch nicht zu erreichen sind. Frau T. ist aber so stolz
keinem Zeitpunkt zu Engpässen kommt.
auf diese Räumlichkeiten, dass sie sie mir unbedingt zeigen möchte.
Was Speisen und Getränke anbelangt, so finden sich hier keinerlei
Wir drehen also eine sehr informative Runde, während der mich die
Überraschungen, aber das meiste von dem, was ein ordentliches Vier-
junge Frau auch ansatzweise zu den von mir zu planenden Veranstal-
Sterne-Frühstück beinhalten sollte, ist vorhanden: Eine gute Auswahl
tungen befragt. Dass sie hier nicht noch etwas tiefer bohrt, ist wirklich
an Wurst, Schinken und Käse, einige Salate und
das Einzige, was ihr anzukreiden ist.
Fischangebote, Tomaten und Gurken, diverse
Wertung: noch sehr gut
Marmeladen, verschiedene Joghurts und eine Auswahl an Cerealien samt Nüssen, Kernen und
TOP-PARTNER ANDEL’S HOTEL BERLIN
Check-out
Trockenobst. Positiv ist die gute Qualität des
Die Rezeptionistin, die mich strahlend fragt, ob
frisch zubereiteten Bircher-Müslis zu bewerten,
ich gut geschlafen habe, sieht aus wie eine Schwe-
ebenso wie die Tatsache, dass neben dem Obst-
din, spricht wie eine Schwedin – und ist tatsächlich
salat aus dem großen Eimer, bei dem alle Früch-
eine Schwedin. Sie heißt Frau E. und erkundigt
te gleich schmecken, auch ein Korb mit frischem
sich, ob noch etwas aus der Minibar hinzukomme
Obst bereit steht. Ernährungsbewusste Gäste
und ob alles auf eine Rechnung könne. Dann liest
werden sich über fettarme Milch, Geflügelwurst
sie mir leise vom Computerbildschirm die Posten
und fettreduzierte Butter freuen. Diabetiker su-
vor, die auf meiner Rechnung aufgelaufen sind.
chen allerdings umsonst nach Diätmarmelade;
Zwar steht in diesem Moment niemand hinter mir,
Quark und Kräuterquark fehlen ebenfalls, und
der mithören könnte – ansonsten wäre mir das
Liebhaber warmer Frühstücksspeisen über-
aber ziemlich unangenehm. Besser ist in solch
kommt bei der sehr überschaubaren Offerte von
einem Fall das Ausdrucken einer Informations-
Rührei, gekochten Eiern, Speck und Würstchen
rechnung, die der Gast »still« prüfen kann. Die Ge-
das große Gähnen. Man muss der Fairness halber
samtrechnung beläuft sich auf 347,50 Euro. Erst
aber erwähnen, dass das Frühstück im Zimmer-
später fällt mir auf, dass die Internetnutzung im
preis inkludiert ist und mit nur sieben Euro auf
Zimmer nicht berechnet wurde – offenbar hand-
der Rechnung ausgewiesen wird.
habt man die noch geltende Kostenregelung be-
Die Säfte aus den Dispensern sind von akzep-
reits großzügig. Ich schneide noch einmal das The-
tabler Qualität, Wasser steht ebenso bereit wie fri-
ma Nachrichtenübermittlung an, schildere den
20 TOP HOTEL | 3 /2012
Hoteltest 3 29.02.12 10:49 Seite 21
Vorfall vom Vorabend und händige Frau E. auch die schriftliche Nachricht aus. Die Mitarbeiterin entschuldigt sich und verspricht die Sache nachzuverfolgen, aber obwohl ich mich noch eine Stunde im Zimmer aufhalte, gibt es keine Reaktion mehr auf diese Beschwerde. Hilfe mit dem Gepäck bietet mir Frau E. nicht an, bedankt sich aber ausdrücklich und strahlend für meinen Besuch und wünscht mir einen schönen Tag
Weltmarkt moderner Textilpflege
und eine gute Heimreise. Wertung: gut
Bilanz Kaum zu glauben, dass ein Hotel mit 557 Zimmern und Riesen-Eventbereich als Wohlfühl-Hotel durchgeht. Dem ist aber so. Das Farb- und
Frankfurt am Main 5. – 9. 5. 2012
Designkonzept des britischen Architektenduos Jestico & Whiles ist modern und bunt, ohne kühl und aufdringlich zu sein. Die Einrichtung ist behaglich, die Farben machen gute Laune und das ganze Hotel wirkt in
Ihr wichtigster Termin in 2012!
sich stimmig. Dazu passt auch das motivierte, junge Team, das sich offenbar stark mit seinem Haus identifiziert. Ob das ambitionierte Fine
Rund 250 internationale Aussteller
Dining-Restaurant auf Dauer seine Klientel in- und/oder außerhalb des
mit neuer Technik und überzeugenden
Hotels findet, bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall klafft zurzeit noch eine große Lücke zwischen den beiden Gastronomie-Outlets. Ansonsten ist
Service-Ideen für die moderne
das andel’s mit seiner guten Verkehrsanbindung und dem hervorra-
Textilpflege. Alle Innovationen
genden Preis-Leistungs-Verhältnis eine Top-Adresse für Berliner Business- oder Messegäste.
TH
für den Markt von morgen im Überblick – das ist die Texcare International 2012.
ANONYMER BUSINESS-HOTELTEST andel’s Hotel Berlin www.texcare.com
85
Lage / Anfahrt / Parken
91
Onlinebuchung 62
telefonische Buchung
79
Anreise
83
Check-in Zimmer
91
Bad
90 93
Housekeeping 80
Sicherheit
58
Frontoffice öffentliche Bereiche
85 91
Restaurant »a.choice« 70
Bar »Sky« Frühstück
72
82
Bankett Check-out
95
Sauna / Fitness
74
82%
TESTURTEIL: sehr gut 100-81 sehr gut; 80-61 gut; 60-41 befriedigend; 40-21 mangelhaft; 20-0 ungenügend. Der Gesamteindruck ist nicht das arithmetische Mittel; die Check-Bereiche sind unterschiedlich gewichtet!
ZULETZT IM TEST Die Liste aller bisher getesteten Hotels finden Sie unter www.tophotel.de
Gesamteindruck
Angeschnitten3-12 28.02.12 17:57 Seite 22
TOP-HOTELLERIE ANGESCHNITTEN
Nichts Neues vom Service Wir haben es schon immer gewusst: Höchstes Glück der Erdenkinder ist doch die Persönlichkeit von H.P.O. BREUER
Anlässlich eines Workshops zum dankbaren
möge auflisten, welche europäischen Spitzen-
Gegenstand »Restaurantkritik« an der Dualen
restaurants er in den vergangenen zwei Jahren
Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg
aufgesucht hat. Und da wir alle betriebswirt-
machte die Arbeitsgruppe unter Leitung der jun-
schaftlich zu denken gelernt haben, sind erbete-
gen Münstertaler Spielweg-Juniorin Kristin Fuchs
ne Angaben zu dort getätigten Umsätzen keines-
zum undankbaren Gegenstand »Service« einen
wegs indiskret. Denn der Gastgeber hat einen
konstruktiven Vorschlag: »Sollte man zukünftig
kalkulatorischen Anspruch darauf zu wissen, ob
beim Betreten des Restaurants einen Fragebogen
ihm ein Knicker wertvolle Umsatzfläche besetzt
›Serviceumfang‹ zum Thema ausfüllen?«
oder ob was in die Kasse kommt. Undsoweiter.
Den Vorschlag, augenzwinkernd gemacht, muss
Damit wäre das Gästeprofil bestimmt. Und es
man zunächst nicht zum Lachen finden. Es sind
gibt kein Gemeckere mehr über ein Zuviel oder
ja bei der Aufnahme des Menüs längst auch Fra-
Zuwenig an Beratung und Betreuung.
gen zur Verträglichkeit oder Unverträglichkeit
Nur das Beste für den Gast – doch ist
dieses oder jenes Produkts selbstverständlich ge-
diesem das überhaupt genehm?
Man kann die Frage nach dem Umfang von Serviceleistung natürlich auch mit der Erfahrung von immer beantworten: Mach’s mal allen recht.
worden. Nicht nur das. Kenntnisse darüber sind inzwischen auch prüfungsrelevant. Warum also sollte es nicht, bevor es
Es geht nicht. Niemand muss einen Restaurantleiter für den »des Jah-
losgeht mit der Gastfreundschaft, erst mal ein paar Fragen an den Gast
res« halten, nur weil ihn eine Publikation offiziell dazu bestimmt hat.
zu dessen Betreuungs- und Beratungsbedürfnis geben: Wieviel Streichel-
Das hat nicht nur etwas mit nachweislicher Kompetenz zu tun, die ein
einheiten zu seinem tollen Aussehen sind ihm bekömmlich? Ab wel-
Gast nun abruft oder auch nicht. Das hat ganz menschlich auch etwas
chem Grad der Neigung des Mundwinkels ist ein Lächeln des Service
mit mehr oder weniger Leiden-Können, mit Sympathie, mit der gern
unverträglich? Hat schon zu viel gefragt, wer sich nach dem Wohler-
strapazierten »Chemie« zu tun. Der melde sich, der sich von dergleichen
gehen des Stammgastes erkundigt? Wie oft möchte der Gast hören, er
frei erklärt.
sei der Größte und Wichtigste?
Die Mitarbeiter im Service in der deutschen Spitzengastronomie ver-
Mit der Frage, ob man bis zum Service des nächsten Gangs eine klei-
stehen sich auf ihr Fach. Ausnahmen bestätigen den Normalfall. Der Ex-
ne Pause einlegen solle, kommt man heute nicht mehr weit. Wichtiger
zellenz dieser Profis entspricht nicht ihr öffentliches Ansehen. Das ist
ist, die philologische, beziehungsweise konversative Kommunika-
bekannt. Deswegen ist es richtig und gut, Kompetenz und Qualifika-
tionserwartung des Gastes zu erkunden. Bevorzugt er eine Beratung
tion, wo sie geboten und erforderlich sind, auch zu zeigen. Nur in der
oder Unterhaltung in schlichten Hauptsätzen? Oder darf auch mal ein
Demonstration von Fachmannschaft erweist sich, dass nicht jeder kell-
Nebensatz sein, vielleicht gar die Prise eines schmückenden Beiworts
nern kann. Das hat – zunächst jedenfalls – nichts damit zu tun, ob es
zum gefälligeren Plaudern? Auch Angaben zum Grad des Bedürfnisses
dem Gast gleichgültig ist, ob ihm der Teller von rechts oder links, von
nach Entertainment sollten nicht fehlen: Bevorzugt der Gast den Servi-
oben oder unten eingesetzt wird. Bevor Picasso, Dalí und Beuys aufge-
ce seines Menüs im Kopf- oder Handstand? Und im Zeitalter der Selbst-
hört haben, röhrende Hirsche zu malen, haben sie röhrende Hirsche ge-
bestimmung dürfte nicht unterschlagen werden, es dem Gast zu über-
malt. Wer frühe Gemälde oder Zeichnungen von den Dreien sieht, hält
lassen, sich sein Essen in der Küche selbst abzuholen.
die Bilder für alte Meisterwerke. Kubistisch oder surrealistisch oder wie
Auskünfte zur Hardware einzuholen, versteht sich von selbst. Bevor
etikettiert auch immer, wurden die Drei erst, als sie konnten, was sie
man den Gast fragt, ob er lieber Weiß- oder Rotwein wünscht, fragt man
konnten. Mit dem Service ist es ähnlich. Nur, wer sein Fach drauf hat,
ihn besser konkret, wieviel Ahnung er von indianischen oder asiati-
weil er es gelernt und weil er Erfahrung darin hat, kann wissen oder er-
schen Weinen hat. Dann kann sich der Sommelier auf die Dosage sei-
spüren, wieviel er davon beim Gast abstrahieren kann. Umgekehrt funk-
ner Wissensvermittlung einstellen. Zur gastgeberischen Anamnese
tioniert es nicht. Virtuosität setzt die absolut souveräne Beherrschung
müssten in den deutschen Spitzenrestaurants auch Informationen zur
des Handwerks voraus. Aber auch bloße Virtuosität lässt kalt und be-
Genuss-Qualifikation zählen. Dazu gehören des Gastes Kenntnisse zu-
rührt nicht, wenn – ja, wenn was? Haben wir es denn nicht schon im-
mindest populärer Fachliteratur, von der Siebeck-Kolumne im »Fein-
mer gewusst? Höchstes Glück der Erdenkinder, ein Hoch auf Goethe, ist
schmecker« bis zu den Erhellungen Jürgen Dollases in der Frankfurter.
doch die Persönlichkeit! Persönlichkeit aber kann man nicht lernen wie
Und damit sich der Service eine Vorstellung davon machen kann, ob er
röhrende Hirsche malen. Empathie kann man auch nicht lernen. Em-
einen Kenner oder einen Ignoranten zu betreuen oder eben nicht zu be-
pathie aber macht den Service aus, der uns – natürlich nicht im Wort-
treuen hat, ist schon bei der Tischreservierung darum zu bitten, der Gast
sinn – über den Tisch zieht. Höre ich Einwände?
22 TOP HOTEL | 3 /2012
TH
Geldermann_3.12 28.02.12 18:26 Seite 23
LU X U S I S T, SEINEN EIGENEN WEG ZU GEHEN
Geldermann Privatsektkellerei Traditionelle Flascheng채rung seit 1838 Bezugsquellen: www.geldermann.de
Tagungsveranstaltung 29.02.12 16:06 Seite 24
Mit einer fulminanten Gala kürte und feierte Top hotel die »besten Tagungshotels« in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Rund 200 Gäste waren der Einladung ins Maritim Stuttgart gefolgt, darunter namhafte Branchenvertreter. Eine beson ders stimmungsvolle Kulisse für den 17. Grand Prix bot die zum Hotelkomplex gehörende »Alte Reithalle«
24 TOP HOTEL | 3 /2012
FOTOS: Matthias Kaiser/Zuckerfabrik
Tagungsveranstaltung 29.02.12 16:06 Seite 25
Jagd auf die blaue Trophäe Grand Prix der Tagungshotellerie Die imposante, unter Denkmalschutz stehende »Alte Reithalle« des Maritim Stuttgart war am 11. Februar 2012 Schauplatz für einen der wichtigsten Branchen-Awards: den Grand Prix der Tagungshotellerie. Rund 200 Gäste aus Hotellerie, Gastronomie, Politik und Wirtschaft waren dabei, als zum 17. Mal die besten Tagungshotels im deutschsprachigen Raum gekürt wurden Wie bereits vor zwei Jahren konnte der Freizeit-Ver-
nommen hatten, den Preisträgern persönlich zu gratu-
lag Landsberg die Preisverleihung auch 2012 an die Fach-
lieren. Zu den Ehrengästen zählten Ernst Fischer, Präsi-
messe Intergastra anbinden. Unter den riesigen Lüstern
dent des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes,
des aus dem Jahr 1885 stammenden Saales eröffnete Ge-
und die Dehoga-Hauptgeschäftsführerin Ingrid Hartges.
neral Manager Egon Kirchner das beeindruckende Buffet
Nach dem Essen unterstrich Ulrich Kromer von Baerle,
von Küchenchef Rudolf Wachner. Bei musikalischer
Geschäftsführer der Landesmesse Stuttgart, noch einmal
Untermalung durch die Stuttgarter Band »Frame of
die Wichtigkeit der Anbindung des Grand Prix der Ta-
mind« kamen die Gäste in den Genuss von Köstlichkei-
gungshotellerie an die Intergastra, die in diesem Jahr mit
ten wie den frisch vor ihren Augen zubereiteten Maulta-
über 85.000 Fachbesuchern einen neuen Rekord aufge-
schen oder dem »Gebratenen Kingfisch mit angerauch-
stellt hatte. Einmal mehr wurde die Verleihung von Mi-
ten Garnelen«. Thomas Karsch, Geschäftsführer des
chael Sporer moderiert, der unter anderem im Bayeri-
Freizeit-Verlages, freute sich darüber, dass zahlreiche Ver-
schen Fernsehen zu Hause ist. Bevor er zur mit Spannung
treter aus Politik und Wirtschaft die Gala zum Anlass ge-
erwarteten Preisverleihung überging, stellte er die extra3 /2012 | TOP HOTEL 25
Tagungsveranstaltung 29.02.12 16:06 Seite 26
TOP-HOTELLERIE AWARD
vagante, von Zwiesel Kristallglas entworfene Trophäe vor. Überreicht wurde sie den glücklichen Gewinnern von Jacqueline Schaffrath, Portal Managerin von meintophotel.de im Freizeit-Verlag Landsberg. Die Basis für den Wettbewerb ist ein mehrstufiges Selektionsverfahren, für das sich die einzelnen Hotels bewerben müssen. Im positiven Verlauf führt die Schauen, plaudern, genießen: Vor Bekanntgabe der Gewinner stärkten sich die Gäste mit »Ausgewählten Speisen und Getränken zum Wohlfühlen«; zubereitet wurde das rundum gelungene Buffet von MaritimKüchenchef Rudolf Wachner und seinem Team; für musikalische Untermalung sorgte die Stuttgarter Band »Frame of mind«
Auswahl zu einem Autorenbesuch. Vor Ort überprüft dieser die Wohlfühlkriterien und entscheidet schließlich über die Aufnahme. Werden die Prüfkriterien erfüllt, wird das Hotel im OnlinePortal meintophotel.de und dem Führer »Ausgewählte Tagungshotels zum Wohlfühlen« aufgenommen. Erst dann ist das Hotel für den Grand Prix nominiert. 2012 haben 200 Hotels den Auswahlkriterien entsprochen. Anfang Januar wurden 14.856 nummerierte Stimmzettel verschickt. Die Teilnahmeberechtigten – Weiterbildner, Trainer und Personalentwickler – hatten die Möglichkeit, bis zu zehn Hotels unter den 200 gelisteten Tagungshotels mit Punkten zu bewerten. Mit 3725 retournierten Stimmzetteln lag die Rücklaufquote bei etwa 25 Prozent. Laut Statuten nehmen Hotels, die bereits drei Mal in Folge den ersten Platz belegt haben, zwei Jahre nicht am Ranking teil. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Dazu trug sicherlich auch die Flasche Champagner bei, die das Haus Laurent-Perrier allen Siegern an den Tisch bringen ließ.
26 TOP HOTEL | 3 /2012
Tagungsveranstaltung 29.02.12 16:06 Seite 27
KATEGORIE A (weniger als 100 Zimmer) 1. Hotel Der Blaue Reiter 76227 Karlsruhe 2. Hotel Alpenblick 82441 Ohlstadt 3. Mintrops Stadt Hotel Margarethenhöhe 45149 Essen 4. Göbel’s Schlosshotel Prinz von Hessen 36289 Friedewald 5. Landhotel Adler 97448 Martinszell Platz
1
6. Mintrops Land Hotel Burgaltendorf 45289 Essen
Platz 1: Markus Fränkle (re.) und Johannes Hausen (Der Blaue Reiter) Platz 2: Angelika Guhr (Mitte) und Monika Lichtenstern (Alpenblick) Platz 3: Tatjana Juhnovec und Moritz Mintrop (Mintrops Stadthotel)
6. Landhotel Voshövel 46514 Schermbeck 7. Kloster Hornbach 66500 Hornbach 8. Pfalzhotel Asselheim 67269 Grünstadt 9. Romantik Hotel Schloss Rheinfels 56329 St. Goar 10. Der Öschberghof 78166 Donaueschingen 11. Naturresort Schindelbruch 06536 Stolberg
Platz
2
Platz
3
DIE SIEGER DER KATEGORIE A In der Kategorie der »kleinen« Tagungshotels (weniger als 100 Zimmer) belegte das Hotel Der Blaue Reiter Karlsruhe den ersten Platz. »Hier hat eine kunstbegeisterte Familie ein Haus geschaffen, das wunderbar anzuschauen und aufs Angenehmste zu bewohnen ist«,
12. See Park Janssen 47608 Geldern 13. Best Western Premier Hotel Rebstock 97070 Würzburg 14. Alpenhof Murnau 82418 Murnau 15. Hotel Birke 24109 Kiel
so schwärmt Autorin Heidi Tiefenthaler über das Haus, das sich in Ausstattung und Farbgebung ganz der expressionistischen Künstlergruppe verschrieben hat. Mit dem Ausbau des benachbarten historischen Fabrikgebäudes wurde die Tagungs- und Eventfläche deutlich erweitert. Im »KunstWerk« befinden sich drei Räume, die es buchstäblich in sich haben: hochwertigstes Mobiliar und modernste Technik in tageslichthellen Räumen. Das Hotel setzt Maßstäbe – nun auch mit dem Neubau KUBUS, dessen Zimmer KUnst und BUSiness stilvoll und effektiv vereinen. Die Auszeichnung nahmen Geschäftsführer Mar-
16. Vier Jahreszeiten 58636 Iserlohn 17. Schlosshotel Monrepos 71634 Ludwigsburg 18. NaturKultur Hotel Stumpf 74867 Neunkirchen
kus Fränkle und Tagungsleiter Johannes Hausen entgegen. Auf Platz 2 landete das Hotel Alpenblick in Ohlstadt, vertreten durch die Direktorin Angelika Guhr und Empfangsleiterin Monika Lichtenstern. Platz 3 ging an das Mintrops Stadthotel Margarethenhöhe in Essen. Jacqueline Schaff rath gratulierte Geschäftsführer Moritz Mintrop und Tagungsleiterin Tatjana Juhnovec.
19. Das Tegernsee 83684 Tegernsee 20. Wellings Parkhotel 47475 Kamp-Lintfort 3 /2012 | TOP HOTEL 27
Tagungsveranstaltung 29.02.12 16:06 Seite 28
TOP-HOTELLERIE AWARD
KATEGORIE B (100 Zimmer und mehr) 1. Marc Aurel 93333 Bad Gögging 2. Parkhotel Pforzheim 75175 Pforzheim 3. Bio-Seehotel Zeulenroda 07937 Zeulenroda 4. Hotel Thüringen 98527 Suhl 5. Land & Golf Hotel Stromberg 55442 Stromberg
Platz
6. Mercure Hotel Krefeld 47802 Krefeld-Traar
1
Platz 1: Gertrude Birkl und Knut Becker (Marc Aurel) Platz 2: Mark Kubina und Tina Müller (Parkhotel Pforzheim) Platz 3: Diana Jäger (Bio-Seehotel Zeulenroda)
7. Parkhotel Stuttgart Airport 70771 Leinfelden-Echterdingen 8. Sportschloss Velen 46342 Velen 9. Hotel Zugbrücke 56203 Höhr-Grenzhausen 9. Yachthotel Chiemsee 83209 Prien a. Chiemsee 10. Yachthafenresidenz Hohe Düne 18119 Rostock-Warnemünde 11. Steigenberger Hotel Der Sonnenhof 86825 Bad Wörishofen 12. Atrium Hotel Mainz 55126 Mainz
Platz
2
Platz
3
13. Riessersee Hotel Resort 82467 Garmisch-Partenkirchen 14. Herrenkrug Parkhotel 39114 Magdeburg
DIE SIEGER DER KATEGORIE B Platz 1 in der Kategorie der »großen Hotels« (mit 100 Zimmern und mehr) holte sich das Marc Aurel in Bad Gögging, das 2011 auf dem sechsten Platz landete. Nicht nur die optisch ver-
15. Sofitel München Bayerpost 80335 München 16. Leonardo Royal Hotel Munich 80809 München
spielte Gestaltung des Hotels, die an den römischen Ursprung des Heilbades erinnert, ist ein Erlebnis, sondern auch die optimale Ausstattung für Seminare, Workshops und große Events. Der Erfolg, den das Marc Aurel Spa & Golf Resort seit Jahren verzeichnet, hat allerdings noch andere Gründe: Als Wellnesshotel konzipiert, bietet das Haus eine enorme Vielfalt für die Zeit vor und nach der Tagung. Die von Zwiesel Kristallglas kunstvoll gestaltete Trophäe nahmen Geschäftsführer Knut Becker und Direktorin Gertrude Birkl entgegen. Über Platz 2 freute sich das Parkhotel Pforzheim, vertreten durch Mark Kubina und Tina Müller; Platz 3 ging an das Bio-Seehotel Zeulenroda. Hier nahm Direktorin Diana Jäger den Preis entgegen. 28 TOP HOTEL | 3 /2012
17. Freizeit In 37079 Göttingen 18. Nestor Hotel Ludwigsburg 71638 Ludwigsburg 19. Schillingshof 82433 Bad Kohlgrub 20. Parkhotel Egerner Höfe 83700 Rottach-Egern
Fadboom 3 28.02.12 18:27 Seite 29
Tagungsveranstaltung 29.02.12 16:08 Seite 30
TOP-HOTELLERIE AWARD
Platz 1 bis 3 (v.li.): J. Steinhäuser (Luisenhof), A. Noé-Roever
Über die Auszeichnung »Tagungs-Hideway des Jahres«
(La Villa), S. Baggeler (Gut Keuchhof); W. Hain (re.) von Neu-
freuten sich Petra Schmitt (re.) und Kristina Rosenberger
land überreichte dem Siegerteam einen Warengutschein
vom Seehotel Niedernberg
DIE SIEGER DER KATEGORIE C Das von Sandra Baggeler mit viel Enthusiasmus geführte SeminarZentrum Gut Keuchhof vor den Toren Kölns steht für exzellentes Tagen, Essen und Wohnen im ungewöhnlichen Ambiente eines Vierkantgehöfts. Geschäftsführerin Sandra Baggeler und ihr Team freuten sich über den ersten Platz in der Kategorie der »reinen Tagungsstätten«. Platz 2 ging an das La Villa in Niederpöcking, das sich nach der zweijährigen Zwangspause gleich wieder nach ganz oben katapultierte. Inhaberin Andra Noé-Roever nahm die Trophäe entgegen. Platz 3 holte sich der Luisenhof in Visselhövede, vertreten durch den Direktor Jörg Steinhäuser.
TAGUNGS-HIDEAWAY DES JAHRES Dem Seehotel Niedernberg wurde der Jury-Preis »Tagungs-Hideaway des Jahres« zuerkannt. Verdientermaßen, wie ein Auszug aus der Laudatio von Thomas Karsch zeigt: »Weißer Sand und bunte Cocktails – Ibiza? Nein, ein Ort, nur 30 Minuten entfernt von Frankfurt. Duftendes Holz, offener Giebel und Blick auf den See – ein Ferienhaus? Nein, ein Tagungsraum. Und so ließe es sich weiter raten: Fachwerk, Marktplatz, Kapelle und Kino – ein Dorf auf dem Land? Nein – oder halt, vielleicht doch? Denn wir sprechen hier zwar von einem Hotel, aber es nennt sich selbst ›das Dorf am See‹, und genauso sieht es auch aus. Ein Tagungsrefugium aus mehreren, sich locker um das Seeufer gruppierenden Häusern, dessen reizvolle Alleinlage für viel Ruhe sorgt und viel Natur vor der Haustür bereit hält. Darüber hinaus verleiht diese Lage dem Haus ei-
KATEGORIE C
ne ganz besondere Atmosphäre. Denn wo gibt es das schon, so zentral
(reine Tagungsstätten)
und nah an der Rhein-Main-Metropole gelegen: ein Hotel mit Blockhaus, Bootshaus und eigenem Beachclub? In Verbindung mit den lie-
1. SeminarZentrum Gut Keuchhof 50859 Köln-Lövenich 2. La Villa 82343 Niederpöcking
6. Arcadeon 58093 Hagen 7. Schlosshotel Eyba 07422 Saalfelder Höhe
bevoll gestalteten Zimmern, der anspruchsvollen Küche und den ebenso lockeren wie hochmotivierten ›Dorfbewohnern‹, wie sich die Mitarbeiter dieses Hotels nennen, fügt sich das Bild zu einem ganz besonderen Tagungsdomizil zusammen, einem wirklichen Hideaway sozusagen.« Über die besondere Ehrung freuten sich Direktorin Petra Schmitt und Verkaufsleiterin Kristina Rosenberger.
8. Schloss Krickenbeck 41334 Nettetal
Belohnung für die Sieger
3. Luisenhof 8. Schloss Marbach 27374 Visselhövede 78337 Öhningen 4. Hof Sonnentau 27374 Visselhövede 5. Hotel Residence
9. Garten Hotel Hirschenhof 92331 Parsberg
Neben viel Applaus, Ruhm und Ehre und den extravaganten Trophäen gab es auch in diesem Jahr wertvolle Sachpreise für die Sieger des Grand Prix’. Das Hotel Der Blaue Reiter wurde mit einer Hightech-Kaffeemaschine von WMF belohnt, welche die Firma Heimbs Kaffee aus Braunschweig stiftete. Jeweils ein topmodernes Flatscreen-Fernsehgerät
10. Best Western Palatin
überreichte Philips Business Manager Rainer Bloch dem Marc Aurel in
Starnberger See
Kongresshotel
Bad Gögging und dem Seehotel Niedernberg. Aus dem Hause Neuland,
82340 Feldafing
69168 Wiesloch
einem langjährigen Partner des Grand Prix’, kam ein Einkaufsgutschein
30 TOP HOTEL | 3 /2012
Tagungsveranstaltung 29.02.12 16:08 Seite 31
im Wert von 700 Euro für das SeminarZentrum Gut Keuchhof.Thomas Schreiner aus dem Hause Laurent-Perrier überreichte Petra Schmitt vom Seehotel Niedernberg zudem einen Gutschein für die Teilnahme an der 4. Ski-WM der Gastronomie inklusive Übernachtung, die am 18. und 19. April in Ischgl stattfinden wird.
TH
Urlich Kromer von Baerle Egon Kirchner, GM des Maritim Hotel Stuttgart (o.li.);
Landesmesse Stuttgart GmbH
Ulrich Kromer von Baerle, Geschäftsführer der Landesmesse Stuttgart (o.re.); Ernst Fischer, Dehoga-Präsident
Die INTERGASTRA hat mit ihrem inhaltlich perfekt
(u.li.); Thomas Karsch, Geschäftsführer der Freizeit-Ver-
aufeinander abgestimmten Angebot eine ganz neue
lag Landsberg GmbH (u.re.)
Dimension erreicht. Einen großen Anteil an dem außergewöhnlichen Erfolg hatte auch das exzellente Rahmenprogramm, welches die Messe kongenial ergänzt und erst
SPONSOREN UND PARTNER
zu dem macht, was sie ist: die führende Fachmesse für die Gastronomiebranche in Deutschland. Eines der Highlights war auch in diesem Jahr die Verleihung des ›Grand Prix der Tagungshotellerie‹. Wir als Messe Stuttgart haben uns sehr gefreut, dass wir nach 2010 erneut Gastgeber dieses hochklassigen Events sein durften. Wir fühlen uns dem Gastgewerbe genauso verpflichtet wie sich die diesjährigen Preisträger ihren Tagungsgästen verbunden fühlen und ihnen ein erstklassiges Angebot bieten. Deshalb gehen meine herzlichsten Glückwünsche an die diesjährigen Gewinner und Nominierten. Verwöhnen Sie Ihre Gäste weiterhin auf erstklassigem Niveau – sie sind es wert!
. .
.
Veranstaltungstechnik | Messebau | Eventservices
3 /2012 | TOP HOTEL
31
Tagungsveranstaltung 29.02.12 16:08 Seite 32
TOP-HOTELLERIE TAGUNGSHOTELLERIE & TECHNIK
»Es geht weiter« MICE AG im Gespräch mit möglichen Investoren Es gibt Hoffnung für die insolvente MICE AG, Berlin: Die Verhandlungen mit potenziellen Investoren kommen offenbar voran. Auch das Messekonzept »MICE Marketplace« kann voraussichtlich fortgeführt werden
»Es geht weiter«, sagt Vorstandschef Marcus Wiesner. Ob mit oder ohne ihn in der Position des Geschäftsführers, ist noch nicht klar. Er ist jedoch zuversichtlich: »Die Chancen stehen sehr gut, dass meine Ideen und Visionen für den Markt weiter leben werden.« Der Geschäftsbetrieb wird vorerst fortgeführt, Maßnahmen für eine Sanierung wurden ergriffen. Der Vorstand um Marcus Wiesner arbeitete in den vergangenen Monaten intensiv daran, eine finanzielle Restrukturierung zu erreichen und führte Gespräche mit Investoren, den finanzierenden Banken und großen Kunden. »Dieser Prozess ist so weit fortgeschritten, dass wir davon ausgehen, bis zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu einer sehr guten Lösung für alle Beteiligten zu kommen. Die MICE AG stünde dann auf einer soliden finanziellen Basis«, erklärt Wiesner. Wer die neuen Investoren sind, soll Ende Februar bekannt gegeben werden. Dabei handelt es sich laut einer Pressemitteilung um keine Branchenfremden, sondern um Profis mit noch besseren Vertriebswegen, als sie die MICE AG bieten konn-
Der »MICE Marketplace« fand seit 1998 bis zu fünf Mal jährlich statt. Die Messe soll es auch weiterhin geben – trotz Insolvenzverfahren
te. Die Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist
Mit »Meetingplace Germany« meldet sich Kurt Schüller, ehemaliger Ge-
nach Auskunft von Marcus Wiesner für den 1. März geplant.
Neue Fachmesse schäftsführer und Gründer der STB Semi-
Die MICE AG fusionierte 2008 aus den Unter-
nar & Tagungsbörse, am Markt zurück.
Die MICE AG hatte im Januar wegen Über-
nehmen UVT, KSM, STB und T4E zum nach ei-
Gemeinsam mit Alexander R. Petsch, Ge-
schuldung Antrag auf Eröffnung eines Insol-
genen Angaben »größten Full-Service-Anbie-
schäftsführer der Spring-Messe-Gruppe,
venzverfahrens gestellt. Grund für die finan-
ter für die Beschaffung und Vermarktung von
hat er die Meetingplace Germany GmbH
zielle Schieflage waren ausbleibende För-
Meeting-, Incentive-, Congress- und Eventlö-
gegründet. Premiere feiert das neue zwei-
dermittel – unter anderem von der EU –, wie
sungen«. Pro Jahr platzierte sie mehr als 10.000
tägige Messeformat am 19. September
Wiesner in einem Interview mit Carsten Hen-
Veranstaltungen in über 3000 Hotels, Eventlo-
2012 in den Rhein-Main-Hallen in Wiesba-
nig für »Hotelier TV & Radio« bestätigt hatte.
cations und Kongresshallen. Mit dem »MICE
den. Mit integriertem Workshop- und Vor-
Vorläufiger Insolvenzverwalter ist der Berliner
Marketplace« wurde seit 1998 bis zu fünf Mal
tragsprogramm sehen die Organisatoren
Rechtsanwalt Dr. Philipp Hackländer von Whi-
im Jahr innerhalb Deutschlands eine eigene
die Messe als Plattform zur Vermittlung
te & Case. »Momentan prüfen wir rechtliche
Messe veranstaltet.
von Ideen, Know-how und Trends rund
Schritte gegen Personen, die versuchen, eine
Informationen zur weiteren Entwicklung
vereinfachte Kopie des MICE Marketplaces an
und andere Branchen-News finden sich unter
den Markt zu bringen«, so Hackländer.
www.tophotel.de.
32 TOP HOTEL | 3 /2012
um die Veranstaltung von Seminaren, Tagungen, Kongressen und Events.
Tagungsveranstaltung 29.02.12 16:08 Seite 33
Seminare zum Thema »Green Meetings« Um das Angebot nachhaltiger Veranstaltungen in Deutschland zu fördern,
SAVE THE DATE!
bietet das GCB German Convention Bureau 2012 insgesamt sechs Seminare für Veranstaltungsplaner an. Die 1,5-tägigen Kurse vermitteln den Teilnehmern Theorie und Praxis rund um die Organisation
Organisationstalent
und Durchführung von nachhaltigen
Mit dem digitalen Raummanager von
Kongressen, Tagungen und Events. Das
Evoko verwalten Mitarbeiter Konferenz-
erste Seminar findet am 2. und 3. Mai 2012
und Tagungsräume via Outlook, Cloud
im Maritim Hotel in Frankfurt statt. Wei-
oder per Eingabe am Display. Der schlanke
tere Veranstaltungen sind in Köln, Ham-
Monitor zeigt Raumbelegung und freie
burg, Berlin und München geplant. Die
Kapazitäten an. Die grüne oder rote LED-
Weiterbildungen sind Teil eines von der
Umrandung des 8-Zoll-Bildschirms sig-
Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU)
nalisiert bereits aus einiger Entfernung,
geförderten GCB-Projektes zur Verringe-
ob ein Raum frei oder belegt ist. Auf dem
rung des Kohlendioxid-Ausstoßes bei
Display werden Beginn, Ende, verbleiben-
Veranstaltungen, das in Abstimmung mit
de Konferenzminuten und Ausweichzim-
dem Europäischen Verband der Veran-
mer angezeigt. Der digitale Zimmerver-
staltungs-Centren e.V. (EVVC) erfolgt.
walter lässt sich per Direktlink zum Ex-
Themen sind unter anderem die Defini-
change Server ins Firmennetzwerk einfü-
tion von Nachhaltigkeit in ökologischer,
gen. Das Aufspielen einer zusätzlichen
ökonomischer und sozialer Hin- sicht so-
Software ist nicht nötig, denn der Raum-
wie ein Überblick über die angebotenen
manager baut auf der vorhandenen Mi-
Zertifikate in diesem Bereich. Zudem wer-
crosoft-Exchange-Serverumgebung auf.
den aktuelle Kennzahlen und Zukunfts-
Kommunikation sowie Stromversorgung
trends zu Angebot und Nachfrage darge-
via Ethernet laufen über ein einziges Ka-
legt und Marktchancen und Wettbewerbs-
bel. Ein Nutzername/Passwort oder eine
vorteile diskutiert, die durch das Angebot
ID-Card gewähren Zutritt zum System.
nachhaltiger Veranstaltungen entstehen.
Info: www.monitorhalterung.de •
Die Kurse sind für jeweils bis zu 20 Teil-
www.evoko.se
nehmer ausgerichtet. Info: www.gcb.de
Vom Logo bis zum Imagefilm Für die Beschilderung seines Konferenzbereichs mit dem »Digital-Signage-System« des Berliner Softwareunternehmens Macnetix hat sich das Anfang 2011 eröffnete Ritz-Carlton in Dubais International Financial Centre entschieden. Während fünf 19-Zoll-Bildschirme den 1400 Quadratmeter großen Ballsaal im Erdgeschoss schmücken, geben 23 Türschilder an den Tagungsräumen auf einer Größe von 15 Zoll
Einladung zum 3. FCSI Kompetenzforum 17. bis 19.06.2012 MARITIM Hotel Köln Aus der Praxis, für die Praxis: Top-Referenten aus der Branche sprechen über Themen, die Hoteliers, Gastronomen, Caterer und Anbieter in der Großverpflegung angehen. Sichern Sie sich den Termin.
Aufschluss über das aktuelle Geschehen. »Unsere Mitarbeiter kommen mit der Software gut zurecht, denn sie ist unkompliziert und leicht zu handhaben«, so GM Lothar Quarz. Word-Dateien lassen sich auf den Displays ebenso abspielen wie Logos, Bilder oder Imagefilme der veranstaltenden Firmen. Spontane Änderungen können durch das Programm »editIT/playIT« vorgenommen werden. Mit dem Ritz-Carlton hat Macnetix bereits das fünfte Hotel in den Arabischen Emiraten mit seiner Technik ausgestattet. Info: www.macnetix.de
TH
Infos und Anmeldung: Fon: +49 (0) 211 520 3627 www.fcsi.de
NeueHotels 3.12 28.02.12 14:45 Seite 34
TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS
Alle 148 Zimmer verfügen über zwei Flachbildschirme und ein speziell entwickeltes Schlafsystem
Das Dutzend ist voll Mitte Januar nahm die Gold Inn AG am Standort Frankfurt ihr mittlerweile zwölftes Hotel in Betrieb, gleichzeitig ist es das siebte Haus der Marke Dormero. Vorstand Marcus Maximilian Wöhrl betont, dass das in unmittelbarer Nähe zur Messe gelegene Haus den Ansprüchen an ein Spitzenhotel vollauf gerecht wird
Der 26-jährige Sohn des Nürnberger Unter-
gungsfreies Schlafen, zudem stützt sie den Kör-
nehmers Hans Rudolf Wöhrl, der sich unter an-
per optimal und sorgt für eine verbesserte Kli-
derem mit Eurowings, gexx, der LTU und dem
matisierung. Einzigartig ist auch der Ausblick
Modehaus Wöhrl einen Namen gemacht hat,
vom Bett aus – allerdings nicht auf das umlie-
will die Gäste des 17,5-Millionen-Euro-Hotels in
gende Europaviertel, sondern auf die beiden gro-
erster Linie mit perfektem Schlafkomfort, mo-
ßen Flatscreens, mit denen Dormero sein Know-
dernster Technik und vollkommenem Service
how in puncto Technik unter Beweis stellt.
überzeugen. Um dies zu gewährleisten, kommt
Während der eine Bildschirm via Funktastatur
in den 148 Zimmern des Hauses das eigens ent-
Zugang ins Internet bietet, kann der Gast auf
wickelte »Dormero-Schlaf-System« zum Einsatz,
dem anderen Screen fernsehen, Radio hören
dessen Herzstück eine hochwertige Matratze ist.
oder sich aus einer großen Zahl internationaler Filme bedienen. Dieser Service ist ebenso im
Diese ermöglicht dem Gast nach Aussage der Berliner Gruppe ein besonders ruhiges, schwin34 TOP HOTEL | 3 /2012
Das Domero Frankfurt Messe
Zimmerpreis (ab 59 Euro) inkludiert wie die Mi-
NeueHotels 3.12 28.02.12 14:45 Seite 35
KEDI gestoppt Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Dieses Sprichwort machen sich die Verantwortlichen der neuen Hotelgesellschaft KEDI mit Robert Klingseis an der Spitze derzeit zu eigen, da sich die Eröffnung des ersten Hauses verzögert. Geplant war der offizielle Start des Papenburger Hotels für März, aufgrund der extremen Witterung zu Jahresbeginn sollen die ersten Gäste jetzt erst im April begrüßt werden. Bereits im Mai 2011 waren die Bagger ausgerückt, um auf dem Gelände des alten Wasserwerks das Fundament für das 180-Betten-Hotel
Auch in den öffentlichen Bereichen dominiert eine klare Formensprache
zu legen, das auch über drei Tagungsräume und eine Lobby mit Bar und Frühstücksbereich vernibar, WLAN sowie die Nutzung des Fit-
sondern auch Geschäfts- und Freizeitrei-
ness- und Wellnessbereichs.
senden einen besonderen Aufenthalt zu
Erklärtes Ziel des neuen Hotels ist es,
bieten. Hierfür entwickelte die Gruppe mit
nicht nur internationalen Messebesuchern,
der »Lounge« ein innovatives Bar- und Restaurantkonzept, um nicht zuletzt auch die lokale Szene ins Hotel zu locken. Dieses
Dormero Frankfurt Messe
Outlet mit seinen 110 Plätzen offeriert in
Lissabonner Straße 2
kosmopolitischer Atmosphäre sowohl
60327 Frankfurt
leichte mediterrane Küche als auch Drinks
Telefon 069-7680-711-0
und Cocktails. Ebenfalls im Erdgeschoss ge-
www.dormero-hotel-frankfurt.de
legen ist der Boardroom für 14 Personen so-
Kategorie
wie die drei Tagungsräume. Nachdem der
Residence Manager Valerio Marino
jüngste Ableger der Gold Inn AG durch das perfekte Zusammenspiel der STRABAG
148 Zimmer Preise DZ ab 59 €, Suite ab 99 €
Real Estate GmbH, dem Architektenbüro MPP aus Hamburg und der Hotelleitung um Residence Manager Valerio Marino nach
TOP-PARTNER DORMERO FRANKFURT MESSE
nur 15 Monaten an den Start gehen konnte, blickt die Gruppe jetzt auf die nächsten Projekte. So soll noch in diesem Jahr ein 265Zimmer-Hotel am Stralauer Platz in BerlinFriedrichshain an den Start gehen, das neben Restaurant, Bar und Wellnessbereich über eine 600 Quadratmeter große Veranstaltungsfläche verfügt. In den nächsten fünf bis zehn Jahren will Gold Inn insgesamt 20 Dormero Hotels betreiben, allesamt in Deutschland.
fügt. Die Investitionssumme wird mit zwei Millionen Euro beziffert. Bei der offiziellen Präsentation der neuen Hotelkette im Dezember 2011 kündigte Robert Klingseis an, dass dem Haus in Papenburg innerhalb kürzester Zeit weitere Ableger im In- und Ausland folgen werden. Die KEDI-Hotels haben hierfür B- und C-Standorte in exponierten Citylagen und mit guter Infrastruktur im Visier. Bis 2014 sollen insgesamt sechs Standorte bespielt werden, darunter Oldenburg und Lübeck. Nach Angaben der Geschäftsleitung wird die Gruppe mit Garni-Hotels expandieren, deren Übernachtungspreise bei knapp 50 Euro liegen. Der Anspruch an das Interior Design ist dabei keineswegs gering, denn sowohl Bambusparkettböden als auch komfortable Betten mit 30 Zentimeter hohen Matratzen sowie Bäder mit Regenduschen sind in der Konzeption verankert. Darüber hinaus werden bei der Auswahl der Materialien auch ökologische Gesichtspunkte berücksichtigt. Zur Zielgruppe befragt, gibt Robert Klingseis Geschäftsreisende und Erholungssuchende an, die technisch versiert sind und schönes Design zu schätzen wissen. Das Konzept sieht darüber hinaus Check-in-Terminals vor.
▸MINIBARS ▸ZIMMERSAFES ► Backoffice-Tresore ► Schließfachanlagen ► Einwurf-/Deposittresore Modernste Peltier-Technik
Ausgestattet mit modernster Technik von HARTMANN TRESORE:
absolut niedriger Energieverbrauch! • lautlos Nur 0,6 kWh/24h • vibrationsfrei
THOMAS KLAUS
MH
• Giardino Mountain St. Moritz, Schweiz • Indigo Hardenbergstraße Berlin • Dormero Frankfurter Messe
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand!
B7/503
09. bis14.03.
HARTMANN TRESORE AG
• ohne Ammoniak HARTMANN TRESORE AG . Hohenstaufenring 48-54 . 50674 Köln . Telefon (0221) 82018-21
www.hotelsafes.de
NeueHotels 3.12 28.02.12 14:45 Seite 36
TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS
Großformatige Bilder des Berliner Fotografen Martin Mlecko über den zentral platzierten Betten stellen einen lokalen Bezug her
Keine Angst vor der Konkurrenz Am Berliner Straßenzug Hardenberg- und Budapester Straße in der City-West bekommen das Palace und das Excelsior neue Nachbarn: das Waldorf Astoria, dessen Eröffnung im Frühjahr geplant ist, und das Indigo, das Anfang Februar an den Start ging
Aus Alt mach Neu – das ist typisch für die deutsche Hauptstadt. Ber-
dem Berliner Markt bewusst. »Unsere Stärken sind die zentrale Lage und
lin besitzt eine hervorragende Altbausubstanz, zudem verteilen sich
das Design«, erklärt die Direktorin des Vier-Sterne-Boutiquehotels, das
zahlreiche hochherrschaftliche Wohnhäuser über die 3,5-Millionen-Ein-
81 Zimmer auf sechs Etagen, einen kleinen Fitnessbereich und ein Res-
wohner-Metropole. An der in unmittelbarer Nähe zum Ku’damm gele-
taurant umfasst. »Der Charme eines Boutiquehotels mit hochwertiger Ausstattung und der Sicherheit einer großen Mar-
genen Hardenbergstraße, zwischen Fasanen- und Knesebeckstraße, wurde eine besonders beeindruckende architektonische Klammer gesetzt. An bei-
TOP-PARTNER INDIGO BERLIN
ke macht den Erfolg des Indigo-Konzepts aus«, meint auch Silke Krüger, Area Marketing Director
den Straßenecken sind die Fassaden elegant »ver-
North, Central, East Europe bei der InterContinen-
rundet«, was zur Rechten das Renaissance-Theater
tal Hotels Group, die für ein derartiges Konzept auf
und zur Linken das neue Hotel Indigo miteinbe-
dem Berliner Markt noch Platz sieht.
zieht. Die Fassade des zur Luxemburger Azure Pro-
Die Classic- und Deluxe-Zimmer sind je 18 bis 20
perty Group gehörenden Gebäudes ist ein Stück
Quadratmeter groß, die rund 25 Quadratmeter mes-
Alt-Berlin und blieb bei den Renovierungsarbeiten
senden Executive-Zimmer – alle in der obersten Eta-
komplett erhalten. Im Inneren wurde das ehemali-
ge – können zudem mit einem Balkon und Blick
ge Bürohaus aber in nur rund vier Monaten kom-
über die Dächer der City aufwarten. In puncto De-
plett entkernt und der Grundriss hotelgerecht um-
sign folgen die Zimmer einer Linie: viel Weiß, dazu
gestaltet. »Im Restaurant befand sich früher eine
farbige Akzente. So wurde Flieder und Lindgrün für
Zahnarztpraxis – es sind auch schon ehemalige Pa-
die Loungesessel und die zusätzlich als Koffer-
tienten vorbeigekommen«, kann Christin Kohlhase
böcke zu verwendenden Sitzhocker gewählt; die
bereits eine Anekdote erzählen. Die 30-Jährige, die
Filz-Tagesdecke auf dem zentral platzierten Bett der
für ihren ersten Posten als General Manager dem
Kieler Polsterbetten Manufaktur Sleep & Dream
Sofitel St. James in London nach sechs Jahren den
leuchtet hingegen in Orange. Zu den IHG-Vorgaben
Rücken gekehrt hat, ist sich der Konkurrenz auf
für die Marke Indigo gehören auch Coffee- & Tea-
36 TOP HOTEL | 3 /2012
NeueHotels 3.12 28.02.12 14:45 Seite 37
Facilities. »Wir sind noch einen Schritt weiter gegangen, jedes Zimmer ist mit einer Tassilo-Maschine ausgestattet«, so Christin Kohlhase. Weil die Berliner ihrem Kiez verbunden sind, wurde auch hier ein Bezug hergestellt. »Wir befinden uns vis-à-vis der Hochschule der Künste. Mit großformatigen, auf Leinwand gedruckten Atelier-Aufnahmen des Berliner Fotografen Martin Mlecko, die über den Betten hängen, schaffen wir eine Verbindung«, erklärt die Direktorin. Doch nicht nur beim Design, auch bei der Technik wird geboten, was 2012 Standard sein sollte: kostenloses WLAN und Sky-TV sowie Gratis-Telefonate aus dem Zimmer ins Festnetz von 19 Ländern sind in den Übernachtungspreisen von 80 bis 309 Euro inkludiert. Zum festangestellten Team gehören zehn Mitarbeiter, das Housekeeping ist outgesourct. Das Restaurant wird quasi doppelt genutzt: Während das Frühstück vom Hotel ausgerichtet wird, wurde das Outlet
Mediterrane und internationale Gerichte offeriert das Küchen-
Indigo Berlin
für Lunch und Dinner – beides mediterran-international – verpachtet.
Hardenbergstraße 15
Das auf Bio-Produkte setzende Früh-
10623 Berlin
team von »Wohlfahrt's Bar & Restaurant«
Im Sommer steht die Eröffnung eines zweiten Indigo-Hotels am
stückskonzept hat der Berliner Spit-
Telefon 030-8609090
Alexanderplatz an. »Die Gäste können dann zwischen einem Indigo-
zenkoch und Caterer Markus Her-
www.hotelindigoberlin.com
Boutique-Hotel in der City-West und der City-Ost wählen, das ist ein
bicht entwickelt. Gleichermaßen
Kategorie
ungemeiner Vorteil auf dem Berliner Markt«, so Christin Kohlhase. Ins-
platzsparend wie originell ist die
Direktion Christin Kohlhase
gesamt wird die IHG dann, nach den ebenfalls noch anstehenden Er-
mittägliche Verwandlung des Frühstücksbuffets durch einen einfachen Klappmechanismus in eine Bar.
öffnungen des Crowne Plaza Potsdamer Platz und des Holiday Inn am
81 Zimmer
Alexanderplatz, in der Hauptstadt mit 14 Hotels und fünf Marken ver-
Preise DZ ab 80 €
treten sein.
MANUELA BLISSE
Lösungen für die Hotellerie – auf Barcelonas bestem Messegelände
Nehmen Sie teil an der umfangreichsten internationalen Fachmesse des Hotellerie- und Gaststättengewerbes in Südwesteuropa. Erreichen Sie größte Popularität, knüpfen Sie wichtige Geschäftskontakte und gewinnen Sie so neue Kunden durch optimale Verhandlungsund Networkingmöglichkeiten. Wo? Erstmals auf dem neuen Messegelände “Gran Via” – noch flexibler und bequemer für Besucher und Aussteller. Hostelco – Ihre beste Investition.
Messegelände Gran Via 17.- 21. Oktober 2012 www.hostelco.com
Info: Messe Barcelona Tel: 0049-7071 365 595 info@messe-barcelona.de
Int. Fachmesse für das Hotel - und Gaststättengewerbe sowie Gemeinschaftsverpflegung
NeueHotels 3.12 28.02.12 14:46 Seite 38
TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS
Mit Schwung aufs Zimmer Das Nira Alpina im Skiort Surlej versucht sich ganz bewusst von seinen Mitbewerbern abzuheben. Es ist das erste »Ski-in-Ski-out«-Hotel in einer Region, in der nach wie vor edle Traditionshäuser mit viel Pomp und Plüsch den Markt dominieren. Daher war es an der Zeit, ein Designhotel zu konzipieren, das höchsten Ansprüchen genügt, ansonsten aber recht unkonventionell daherkommt
DJ Malik Dary aus Paris steht lässig an der Rezeption, während im
und das Ananda in the Himalayas in ihrem Portfolio hat. Das neue Ho-
Hintergrund Chillout-Musik seines Labels »La musique du Faubourg«
tel in der Schweiz basiert auf der Idee, einen besonderen Ort inmitten
aus den Boxen dringt, die er eigens für das Nira Alpina in der Nähe von
der dramatischen Berglandschaft des Engadins zu schaffen, der zum
St. Moritz zusammengestellt hat. Ein leichter Lemongrass-Duft – eben-
Vier-Sterne-Preis Fünf-Sterne-Ansprüche erfüllt und gleichzeitig eine
falls speziell für das Designhotel kreiert – liegt in der Luft, und die Dame
entspannte Atmosphäre bietet, die gerade bei lifestyleorientierten Gäs-
am Empfang vermittelt das Gefühl, als wäre man nach einer lange Reise
ten ein »Home away from Home«-Feeling schafft.
nach Hause gekommen
Gestaltet wurde das Nira Alpina vom Architekten Guido Tschvor, der
Für Skifans ist das Nira Alpina, fünf Kilometer von St. Moritz und we-
ein besonderes Augenmerk auf Details legte. Dabei gelang es ihm mit
nige Gehminuten von Silvaplana entfernt, eine der besten Adressen vor
Naturmaterialien wie Wildleder, Fell, Stein und Damast, die Atmo-
Ort, denn mit einem eleganten Schwung kann der Gast quasi von der
sphäre des Engadins stilistisch auf das Haus zu übertragen. Die Zim-
Talabfahrt direkt in sein Zimmer fahren. Ein priva-
mer sind in warmen Tönen gehalten; Schokobraun,
ter Glastunnel verbindet das Vier-Sterne-Haus mit der Corvatsch-Bahn, sodass man in nur 15 Minuten den 3300 Meter hohen Gipfel erreicht. Betreiber des stylischen Boutiquehotels ist die
Mahagoni- und Erdfarben schaffen ein heimeliges,
TOP-PARTNER NIRA ALPINA SURLEJ
aber modernes Ambiente. Kunstwerke und wechselnde Bilderausstellungen verleihen dem ganzen Haus Lebendigkeit – nichts soll statisch sein.
in London beheimatete Shanti Hospitality Group,
Insgesamt 70 Zimmer und Junior-Suiten sind in
die Häuser wie das Shanti Maurice auf Mauritius
dem fünfstöckigen Hotel untergebracht; jede der 24
An einem Hang in Alleinlage liegt das Designhotel Nira Alpina im Engadiner Ort Surlej am Fuße des Bergs Corvatsch 38 TOP HOTEL | 3 /2012
NeueHotels 3.12 28.02.12 14:46 Seite 39
bis 50 Quadratmeter großen Einheiten verfügt über
Chefkoch Marek Wildenhain ein spannendes »Sharing
Nira Alpina
großzügige Balkone oder eine Terrasse mit eigenem Garten. i-Pod-Docking-Stations, Nespresso-Maschinen und
Konzept« überlegt: Nachdem alle Gäste an einem Tisch gemeinsam bestellt haben, werden die Speisen gleich-
auf die umliegenden Berge, den Silvaplanersee und das
Via del Corvatsch 76 CH-7513 Silvaplana Telefon +41-81-838-6969 www.niraalpina.com Kategorie
Tal. Ebenfalls großzügig sind die Granitbadezimmer di-
Direktor Kai Ulrich
oder Kalbsschnitzel »Milanese« auf der Karte. Auf tradi-
mensioniert, Badewannen und Wasserfallduschen bie-
70 Zimmer & Suiten Preise DZ ab 190 €
tionelle Schweizer Küche wie Raclette oder Käsefondue
32-Zoll HD-Flachbildfernseher gehören zur Grundausstattung aller Zimmer. Aus den raumhohen Panoramafenstern genießt man zudem eine faszinierende Sicht
ten genügend Platz für zwei Personen und haben den Charakter eines Mini-Spa.
zeitig serviert und in der Mitte des Tisches platziert, sodass jeder die Möglichkeit hat, alles zu probieren. Und die Fusion-Küche ist für Überraschungen gut, steht doch beispielsweise Enten-Pfannkuchen, Pfifferlings-Risotto
ist das »Stalla Veglia« spezialisiert. In typischem Schweizer Ambiente und an langen massiven Holztischen, wer-
Dies sollte die Gäste aber nicht davon abhalten, das hauseigene »Ni-
den Spezialitäten der Region serviert. Für Snacks zwischendurch wurde
ra Spa« aufzusuchen. Der 900 Quadratmeter große Wellnessbereich mit
eine kleine Bistrobar konzipiert, und für alle, die es eilig haben, dient die
fünf Behandlungsräumen ist auf asiatische Heilmethoden spezialisiert,
Laden-Bäckerei im Erdgeschoss frühmorgens als erste Anlaufadresse.
es werden aber auch besondere Anwendungen wie das »Rasul Reini-
Den ganzen Tag über werden hier Brotspezialitäten, Kaffee, Smoothies,
gungsritual« angeboten. Hierbei wird ein an Mineralstoffen reicher
Sandwiches, Pizza und Kuchen angeboten, natürlich auch »to go«.
Berglehm aus der direkten Umgebung genutzt, um den Körper zu ent-
Das Nira Alpina, Mitglied der Designhotels, ist ein Platz für Men-
schlacken. Jacuzzi mit Unterwasserliegen, Sauna, Dampfbad und Licht-
schen, die Wert auf Lifestyle und Wohlgefühl legen. Junge Familien sind
duschen komplettieren den Wellnessbereich.
hier ebenso gern gesehen wie sportlich Aktive oder Gäste, die sich einfach nur in 2600 Meter Höhe entspannen wollen. Ans Arbeiten mag da
Food-Sharing & Sandwiches to go
kaum einer denken, obgleich die Bedingungen für Meetings und Tagungen – für bis zu 100 Personen – ideal sind: Vom Konferenzraum im
Für das im fünften Stockwerk gelegene Hauptrestaurant »Stars«, das Crossover-Küche mit italienisch-asiatischen Einflüssen bietet, hat sich
Erdgeschoss genießt man während des Brainstormings eine spektakuläre Aussicht auf die Engadiner Bergwelt.
TINA ENGLER
INTER GASTRA Führende Fachmesse für innovatives Gastrobusiness
VIELEN DANK
GASTRO MOTION Es ist der INTERGASTRA 2012 wieder gelungen, ein Lächeln auf die Gesichter zu zaubern. Bei Besuchern und Ausstellern. Dafür wollen wir uns bei Ihnen bedanken. Mit Engagement, mit Begeisterung, Emotion, Faszination und Innovation haben Sie die Messe zu einem überwältigenden Erfolg gemacht. Sie haben dazu beigetragen, die INTERGASTRA als führende Veranstaltung der Branche zu bestätigen. Wir werden alles dran setzen, die führende Fachmesse für innovatives Gastrobusiness weiter zu entwickeln und noch interessanter zu machen. Wir freuen uns schon heute auf die INTERGASTRA im Februar 2014 und hoffen, Sie dann alle wieder begrüßen zu dürfen.
Mehr Informationen unter www.intergastra.de
NeueHotels 3.12 28.02.12 14:46 Seite 40
TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS
weiß was Kaffeeliebhaber wollen!
Engadiner Charme und Charakter Das Giardino Mountain Hotel bereichert seit 9. Dezember 2011 den Hotelmarkt von St. Moritz und setzt dabei auf viel Design und modernen, alpinen Lifestyle 100 % gespannt? Badrutt's Palace, Kulm Hotel, Suvretta House,
viele Stammgäste aus unserem Tessiner Haus mit
Carlton, Kempinski Grand Hotel des Bains – der
dem neuen Angebot in den Bergen begeistern kön-
älteste Winterferienort der Welt ist auch deshalb
nen. Zum anderen haben wir sehr positive Rück-
zur Internorga!
so berühmt, weil seine Hotelpioniere hier Touris-
meldungen von Besuchern, die das Haus von frü-
Genießen Sie exklusiv die
musgeschichte geschrieben haben und bis heute
her her kennen. Große Zustimmung kommt
mit Innovationen dafür sorgen, dass Gastfreund-
zudem von einer für uns neuen Klientel, die sich
erste Röstung der
schaft im Engadin einen großen Stellenwert ge-
bewusst für ein Designhotel entschieden hat.« In
neuen I·O Spezialität an
nießt. Jüngstes Beispiel für diese Praxis ist das
der Tat ist es dem Architektenteam um Francesca
neue Fünf-Sterne-Refugium Giardino Mountain in
Alder von bofor design aus Thun, Gaby Bachhuber
Champfer bei St. Moritz. Das ehemalige Hotelre-
Geissinger aus dem gleichnamigen Büro in Mün-
sort Chesa Guardalej, jetzt unter dem Management
chen und Roland Hinzer von Hinzer Architektur in
Die Enthüllung findet im März statt – pünktlich
unserem Stand!
Champfèr mit viel Gespür für
der Giardino Hotelgroup aus Besuchen Sie uns: Internorga 12 09. bis 14.03.20 EG 206 Halle B2, Stand
sich nach einer 20 Millionen Euro teuren Komplettsanierung mit fünf Sternen und einer modernen, alpinen Wohnkultur. Pünktlich zur Skisaison
www.azul.de
konnte das Traditionshaus
40 TOP HOTEL | 3 /2012
Details gelungen, den Bogen
Ascona stehend, präsentiert
Anfang Dezember seine ersten
Giardino Mountain St. Moritz Via Maistra 3 CH 7512 Champfer-St. Moritz Telefon 0041-81-8366300 www.giardino-mountain.ch Kategorie Direktion Katrin Rüfenacht
von der ursprünglichen Engadiner Architektur zum alpinen Lifestyle zu schlagen. Hinter einer denkmalgeschützten Fassade des 1718 erstmals erwähnten Haupthauses eröffnen sich dem Gast die sorgfältig
renovierten
und
komplett umgestalteten öf-
Gäste begrüßen, die Direktorin Katrin Rüfenacht aus ver-
78 Zimmer & Suiten
fentlichen Bereiche. So präsen-
schiedenen Regionen akqui-
Preise DZ ab 450 CHF,
tiert sich die Rezeption heute
riert: »Zum einen haben wir
Suiten ab 1500 CHF
äußerst großzügig, während
NeueHotels 3.12 28.02.12 14:46 Seite 41
die stilvolle Lounge mit zahlreichen »kusche-
Auf gastronomischer Ebene kann das Hotel
Äußerlich scheint das Giardino Mountain
ligen« Ecken und Sofas aufwartet. Erhalten ge-
mit dem Hauptrestaurant »Guardalej« punk-
weitgehend unverändert, im Inneren ver-
blieben sind im ganzen Hotel die alten Holz-
ten, in dem Markus Rose auf hohem Niveau
einen sich jedoch Engadiner Wohnkultur
decken sowie im Restaurant »Ecco« die
kocht und das auch zahlreiche externe Gäste
und alpiner Chic sowie frisches und mo-
berühmten Sgrafitti des Engadiner Künstlers
anlockt. »Währschafte (schweizerdeutsch für:
dernes Design im exklusiven Spa
Steivan Könz.
nahrhafte und traditionelle) Kost aus der Re-
Alle 78 Zimmer und Suiten, die sich über
gion steht in der rustikal eingerichteten ›Stü-
mehrere, durch unterirdische Gänge verbun-
va‹ auf der Karte. Im neuen ›Ecco on Snow‹ gibt
Optimal ausgestattet ist auch das Spa mit
dene Häuser verteilen, wurden unter Leitung
Chefkoch Rolf Fliegauf mit seinem Team aus
seinen zahlreichen Behandlungsräumen, Sau-
von Daniela und Philippe Frutiger, CEO der
dem Giardino in Ascona im Winter bei uns ein
nen, dem Indoorpool sowie dem Sprudelbad.
Giardino Hotelgroup, im frischen alpinen Chic
kulinarisches Gastspiel«, erklärt Rüfenacht.
Darüber hinaus wurde eine eigene Pflegelinie entwickelt. »Für die jungen Gäste haben wir
gestaltet. Viel Holz, hochwertige Baumaterialien aus der Region sowie exklusive Designermöbel und dekorative Elemente in warmen
TOP-PARTNER GIARDINO MOUNTAIN ST. MORITZ
neben einem Kids Club für die Teens eine Freestyle Academy konzipiert. Dort treffen
Erdtönen bestimmen hier das Ambiente. Zum
Jugendliche beim Computerspiel, beim Flip-
Standard gehören Flachbildschirm-TV und
pern oder an der alkoholfreien Bar ungezwun-
schnelles WLAN sowie moderne und trotzdem
gen auf Gleichaltrige«, so die erst 33-jährige
praktische Bäder mit rutschfestem Steinzeug
Hotelchefin. Und überall steht der Service ganz
im Duschbereich. Unübertroffenes Highlight
oben – sei es bei kostenlosen Shuttlediensten
ist aber der Ausblick vom Balkon auf den
oder beim überraschenden F&B-Kit für die
Silvaplana-See und die Bergwelt.
Heimreise.
www.s www .seell vva. a.co com m
DETLEF BERG
Neu: Collection Eleganza Orginalzeichnung Orgina alzeichnung von Omer Berber
MANUFAKTUR MANUFAKTUR EINZIGAR EINZIGARTIGER TIGER HOTELKONZEPTE.
I N T E R N O R G A - Hamburg 09.03. – 14.03.2012 Halle B5 Stand 220 W Wir ir fr freuen euen uns auf Sie!
H O S P I TA L I T Y
NeueHotels 3.12 29.02.12 08:35 Seite 42
TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS
Marmor, bodentiefe Fenster und einzigartige Kunstwerke – das neue Conrad Koh Samui weiß seine Gäste zu beeindrucken
Lost in Paradise Mit dem Conrad Koh Samui Resort & Spa eröffnete Hilton Ende vergangenen Jahres den 20. Ableger seiner Edelmarke Conrad. Dank der exponierten Hanglage genießen die Gäste hier allabendlich einen fantastischen Sonnenuntergang über dem Golf von Thailand
Der Anflug auf Koh Samui wirkt irgendwie der Welt entrückt. Sind
unsere starke Präsenz in Thailand aus. Dieses großartige Resort ist das
wir hier wirklich auf einem Flughafen gelandet? Kurz vor der Landung
zweite Conrad des Landes; es sorgt für die Bedürfnisse der steigenden Anzahl von internationalen, anspruchsvollen Rei-
war noch ein riesiger goldener Buddha zu sehen, jetzt rollen kleine mit Schildkröten und Fischen bemalte Zwergen-Züge an die Maschine, um die
Conrad Koh Samui
Passagiere in den luftigen Hauptbau aus Holz zu
49/8-9 Moo 4, Hillcrest Road
bringen. Draußen kampieren Touristen auf dem
Tambon Taling-Ngam, Koh Samui
senden in dieser beliebten Resort-Destination«, erklärt Martin Rinck, President Asia Pacific bei Hilton Worldwide. Alle 80 Villen des Hotels verfügen über einen
Rasen, surfen gratis im Internet, bunt schillernde
84140, Thailand
eigenen, zehn Meter langen Infinity-Pool und
Vögel zwitschern in den Bäumen.
Telefon +66-77-915888
schmiegen sich an einen Hang über dem feinen
www.placeshilton.com/
Sandstrand des Aow Thai Beach, einem der schöns-
nationalen Airports entfernt, befindet sich eines
conrad-koh-samui
ten Strände Asiens. Die Unterkünfte sind im thai-
der jüngsten Hotels aus dem Hause Hilton: das
kohsamui.info@conradhotels.com
ländischen Stil erbaut, exquisit möbliert und mit
Conrad Koh Samui. Es gilt als luxuriöses Pracht-
Kategorie
einzigartigen Kunstwerken ausgestattet. Zum Wohl-
Nur 40 Minuten Fahrzeit vom Idyll des inter-
stück auf der populären Urlaubsinsel am Golf von
Direktion Justin Phillips
vidualität sowie der Verpflichtung zum Service. »Mit der Expansion nach Koh Samui bauen wir
fühl-Ambiente tragen zudem tropische Hartholzböden, raumhohe Glasflächen und thailändische
Thailand und vereint den Conrad-Geist von Indi80 Villen
Seide bei; das weitläufige Bad – samt großer Bade-
Preise ab 440 €
wanne und Regendusche – wurde aus weißem
SAUBERKEIT KANN MAN ÜBRIGENS AUCH MIETEN! Ihr starker Par t ner f ü r Miet wä s ch e – bundes weit ver t reten, f l ex i bel vo r Or t
Ser vitex G mb H · Tel. 030 - 26 93 07 00 · i nfo @ ser v i tex .d e · w w w.s er v i tex .de
Seltmann_3.12 28.02.12 15:13 Seite 43
,17(5125*$ +DPEXUJ ¥ 0lU] +DOOH % 6WDQG
+|FKVWH .DQWHQVFKODJIHVWLJNHLW *UDG %UHQQWHPSHUDWXU
([WUHPH .UDW]IHVWLJNHLW ([]HOOHQWH 7UDQVSDUHQ] &UHPH IDUEHQ
',$0$17
325=(//,1( :(/71(8+(,7
3RU]HOODQIDEULNHQ &KULVWLDQ 6HOWPDQQ *PE+ 3RVWIDFK Ã… ' :HLGHQ 7HOHIRQ KRWHO#VHOWPDQQ FRP ZZZ VHOWPDQQ ZHLGHQ FRP
NeueHotels 3.12 28.02.12 14:49 Seite 44
TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS / NEUE HOTELS IN KÜRZE
INLAND Swissôtel Dresden Am Schloss Kategorie: Luxushotel Eröffnung: April 2012 Zimmerzahl: 235 Zimmer und Suiten Beschreibung: im Zentrum der historischen Altstadt gelegen; Restaurant, Schlossbar, Pâtisserie, Wellness- und Fitnessbereich, Tagungsräume, Dachterrasse Kontakt: 0351-50120-0, www.swissotel.com/dresden
Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz Kategorie: Stadthotel Das Conrad ist das einzige nach Westen ausgerichtete Top-Resort
Eröffnung: Juni 2012
auf Koh Samui und bietet daher einmalige Sonnenuntergänge
Zimmerzahl: 256 Zimmer, 19 Suiten Beschreibung: Historische Architektur wird mit modernen
Marmor gefertigt. Das technische Equipment steht dem eleganten Inte-
Design verbunden; Restaurant, Bar, »Cigar Lounge«, Fitness-
rior-Design in nichts nach, denn sowohl LCD-Fernseher als auch DVD-
und Wellnessbereich, 7 Konferenzräume, Ballsaal, Eventfläche,
Player, iPod-Station und High-Speed-Internet wurden in den Villen in-
exklusive Clubetage mit Lounge
stalliert. Das äußere Erscheinungsbild der zehn Hektar großen Anlage
Inneneinrichtung: Gal Nauer
wird von den Marmor- und Holzbauten, dem azurblauen Riff und der tro-
Kontakt: 030-8010660, www.ichotelsgroup.com
pischen Vegetation dominiert. Zu den Einrichtungen des Luxusresorts gehört neben Fitnesszentrum und Yoga-Pavillon ein erstklassiges Spa mit
Leonardo Hotel Völklingen
270-Grad-Blick aufs Meer. Der Wellnessbereich wurde gemeinsam mit
Kategorie: ****
Dr. Bathon, Thailands führender Autorität im Bereich des ganzheitlichen
Eröffnung: Sommer 2012
Heilen, gestaltet und soll den Gast – zusammen mit neuesten Therapien
Zimmerzahl: 98
und ganzheitlichen Behandlungsmethoden – Entspannung in absoluter
Beschreibung: in unmittelbarer Nähe zum Unesco-Weltkultur-
Ruhe garantieren.
erbe Völklinger Hütte gelegen; Restaurant, Bar, Sonnenterrasse,
Einzigartigkeit verspricht das Conrad auch auf gastronomischer Ebene,
3 Tagungsräume, Spa
wurden hierfür doch spezielle Restaurantkonzepte entworfen: Private
Inneneinrichtung: im »Industrial Style« von Andreas Neudahm
Dining im »The Cellar«, in dem 3000 Flaschen internationaler Spitzenwei-
Kontakt: 030-6883220, www.leonardo-hotels.com
ne lagern. Mediterran inspirierte Küche im stylish eingerichteten Restaurant »Zest«, das ganztägig geöffnet hat. Oder aber Fine Dining mit thai-
Comfort Hotel Friedrichshafen
ländischem Einfluss im Spezialitätenrestaurant »Jahn« direkt an den
Kategorie: Businesshotel
Klippen. Nicht weniger spektakulär ist der Ausblick aus der »Glow Loun-
Eröffnung: 2012
ge« – »breathtaking« wie es eine ältere amerikanische Dame bezeichnet.
Zimmerzahl: 142
THOMAS STAROST/MH
Beschreibung: Das Hotel wird als Erweiterung des Büroparks Rotach in Friedrichshafen in ein Büro- und Geschäfts-Neubau inte-
ANZEIGE
griert; Restaurant, Bistro, 4 Tagungsräume, Lobby Kontakt: 089-42001510, www.choicehotels.com
Angelo Hotel München Westpark Kategorie: Konferenz- und Businesshotel Eröffnung: Januar 2013 Zimmerzahl: 207 Zimmer und Suiten Beschreibung: in der Nähe der Theresienwiese sowie der Messe gelegen; Restaurant, »Jazz-Bar«, Business Center, 8 Tagungsräume, Fitnesscenter, Mini-Markt Kontakt: 089-189086-0, www.vi-hotels.com
Légère Hotel Tuttlingen Kategorie: ***Superior Eröffnung: Anfang 2013
44 TOP HOTEL | 3 /2012
© Roland Horn
Zimmerzahl: 114 Zimmer und Suiten
NeueHotels 3.12 28.02.12 14:49 Seite 45
Beschreibung: zwischen Innenstadt und Kongresscenter gelegen; »Bi-
Fairmont Baku / Aserbaidschan
strorant«, Bar, Konferenzräume, Wellnessbereich
Kategorie: Luxushotel
Kontakt: 06128-93787-0, www.legere-hotels.fibona.de
Eröffnung: Anfang 2012 Zimmerzahl: 299, zzgl. 19 Apartments
Ramada Hotel & Conference Center München Neue Messe
Beschreibung: Das Hotel ist Teil des ionischen »Flame Tower«-
Kategorie: ****
Restaurants, 2 Ballräume, Healthclub, Spa
Eröffnung: 2013
Kontakt: +994-12-437-3162, www.fairmont.com
Komplexes mit Einkaufs- und Entertainmentmöglichkeiten;
Zimmerzahl: 328 Zimmer, inklusive 21 Suiten Beschreibung: direkt an der Messe gelegen; Restaurant mit
Novotel Lyon Confluence / Frankreich
Frontcooking, »Bayerische Stube«, Wellnessbereich
Kategorie: ****
Kontakt: 089-9599334-25, www.ramada.de
Eröffnung: März 2012 Zimmerzahl: 150 Beschreibung: im Zentrum des neuen Viertels Confluence in Lyon zwi-
AUSLAND
schen der Rhône und der Saône gelegen; Restaurant, Lounge Bar Kontakt: +33-624271227, www.novotel.com
Asa Royal Accra / Ghana Kategorie: Stadthotel
Kempinski Ambience Hotel Delhi / Indien
Eröffnung: Januar 2012
Kategorie: Luxushotel
Zimmerzahl: 26
Eröffnung: Frühjahr 2012
Beschreibung: in der Nähe vom Flughafen Kotoka im Zentrum von
Zimmerzahl: 480 Zimmer und Suiten
Accra gelegen; Restaurant, Tagungsräume
Beschreibung: Das Hotel befindet sich in einem Büro- und Konferenz-
Inneneinrichtung: Besitzer ist der langjährige Schalke-Spieler Gerald
komplex im historischen Stadtteil Shahdara; 4 Restaurants, Bar, Kon-
Asamoah, deshalb ist ein Großteil der Einrichtung in Köngisblau
ferenzräume, Ballraum, Spa mit Hamman, Fitnesscenter, Pool
gehalten
Kontakt: 089-2125-2650, www.kempinski.com
Kontakt: +233-302-763566, www.asaroyalhotel.com
Gran Meliá Rome Villa Agrippina / Italien Falkensteiner Hotel Sonnenalpe Kärnten / Österreich
Kategorie: Museumshotel
Kategorie: Familienhotel
Zimmerzahl: 160 Zimmer und Suiten
Eröffnung: 18. Januar 2012
Beschreibung: Während der Bauzeit wurden archäologische Schätze ge-
Zimmerzahl: 145, z.T. Baumhaus-Suiten
borgen, die nun im Hotel ausgestellt werden; 6 Restaurants und Bars,
Beschreibung: Restaurant, »Falky-Almland« für Kinder, Spa,
Dachterrasse, Konferenzbereich, Spa; zum Teil bei den Suiten:
Kinderbetreuung, Kinderskischule
Privatgärten, eigene Bibliotheken, persönlicher Fitnessbereich
Kontakt: +43-42858211, www.falkensteiner.com
Kontakt: 069-47865028, www.gran-melia-rome.com
Eröffnung: 1. April 2012
Der starke Partner für Ihr Hotel-Interior ZIMMER BAR | REZEPTION | LOBBY BÄDER
© Roland Horn
The Squaire | Frankfurt Hilton Frankfurt Airport Hotel Hilton Garden Inn Frankfurt Airport Hotel
Wir realisieren Ihre Visionen.
NeueHotels 3.12 28.02.12 14:49 Seite 46
TOP-HOTELLERIE NEUE HOTELS IN KÜRZE
roomz Graz / Österreich
Zimmerzahl: 120
Kategorie: Stadthotel
Beschreibung: Das Hotel liegt im neuen Hard Turm Park-Areal in
Eröffnung: September 2012
direkter Nähe zu Bars, Restaurants, Shoppingmöglichkeiten, Ga-
Zimmerzahl: 145, davon 5 barrierefrei, 5 Familienräume, 2 Suiten
lerien, Kunst, Theater
Beschreibung: Das Hotel liegt zentrumsnah und bietet Vier-Sterne-Luxus
Kontakt: +41-432436310, www.25hours-hotels.com
zum moderaten Preis; 3 Seminarräume, Meetingräume, Fitnesscenter, Bar, Restaurant Kontakt: +43-17431777, www.roomz-hotels.com
Kempinski Hotel Cathedral Square Wilna / Litauen Kategorie: Luxushotel
JW Marriott Marquis Dubai / Vereinigte Arabische Emirate
Eröffnung: Herbst 2012
Kategorie: Luxushotel
Beschreibung: Restaurant, Bar, Lounge, Sitzungssäle,
Eröffnung: Oktober 2012
3 Tagungsräume, Healthclub, Spa, Pool
Zimmerzahl: 1614
Kontakt: +7-499503-0005, www.kempinski.com
Zimmerzahl: 96
Beschreibung: Die markanten Zwillingstürme des Hotels stehen im neuen Dubaier Stadtteil Business Bay; 15 Restaurants und Bars, Spa,
Kempinski Nikolskaya Moskau / Russland
Health Club, 2 Ballsäle, 22 Breakout-Meetingräume
Kategorie: Luxushotel
Kontakt: +1-301380-1853, www.marriott.de
Eröffnung: Ende 2012 Zimmerzahl: 210 Zimmer und Suiten
25hours Zürich West / Schweiz
Beschreibung: Das historische Gebäude wird nach Komplett-
Kategorie: Designhotel
sanierung neben dem Hotel ein Spa, Fitnesscenter und Designer-
Eröffnung: Herbst 2012
boutiqen beherbergen; 3 Restaurants, Raucherlounge, Rooftop Bar, Ballraum, Tagungsräume Kontakt: +7-495-7975800, www.kempinski.com
ANZEIGEN
Kempinski Hotel Gold Coast City Accra / Ghana Hotelwäsche nach Maß von Ihrem Spezialisten!
Kategorie: Luxushotel Eröffnung: Ende 2012 Zimmerzahl: 267 Zimmer und Suiten
In t e r n o r g a , Ha m b u r g Ha l l e B 7 , St a n d 4 0 0
Wir bieten ein attraktives Sortiment an Hotelwäsche für Bett, Bad, Tisch, Küche sowie Bettwaren und Berufskleidung.
Beschreibung: Das Hotel liegt gegenüber des internationalen Konferenzcenters; 4 Restaurants, 2 Bars, Pools, Fitnesscenter, Spa, Einkaufsmöglichkeiten, Tagungsräume, Businesscenter, Businesslounge Kontakt: +971-6745-1555, www.kempinski.com
Wir sind auch KomplettAusstatter bei Neubauten oder Neueinrichtungen.
F. W. Brügelmann Söhne GmbH & Co.KG • Brügelmannstraße 16-18 • 50679 Köln Postfach 21 01 29 • 50527 Köln • Tel. 0221 - 8271-267 • Fax 0221 - 8271-234 www.bos-textilien.de • e-mail: info@bos-textilien.de
Anthony`s Life & Style Hotel St. Anton / Österreich Kategorie: **** Eröffnung: Dezember 2012, Gastronomie bereits geöffnet Zimmerzahl: 46 Beschreibung: Das Hotel ist energiesparend konzipiert; 2 Restaurants, Shopping-Meile, Spa-Oase mit Aussicht Kontakt: +43-544642600, www.anthonys.at
Kameha Bay Portals Mallorca / Spanien Kategorie: Designhotel Eröffnung: Frühjahr 2013 Zimmerzahl: 64 Beschreibung: Das Hotel will neuer »Lifestyle-Lieblingsplatz« auf Mallorca werden; Restaurant, eigener Sandstrand, Pool mit Wasserfall, Spa, Wassersportkurse bzw. -trainer Architektur: tec Architecture Inneneinrichtung: Marcel Wanders Kontakt: 0228-43345000, www.kamehagrand.com 46 TOP HOTEL | 3 /2012
NeueHotels 3.12 28.02.12 14:49 Seite 47
InterContinental London Westminster / Großbritannien Kategorie: Stadthotel Eröffnung: 1. März 2013 Zimmerzahl: 299 Zimmer und Suiten Beschreibung: Das Gebäude war ursprünglich als Krankenhaus geplant, später wurde dort die Rechtsabteilung der britischen Regierung untergebracht; Restaurant, Cocktailbar, Fitnesscenter, Businesscenter Kontakt: +44-203-3018080, www.ichotelsgroup.com
Palais Hansen Kempinski Wien / Österreich Kategorie: ***** Eröffnung: Frühjahr 2013 Zimmerzahl: 152 Zimmer und Suiten, zusätzlich 17 Residenzen Beschreibung: Das denkmalgeschützte Gebäude im Neo-ResaissanceStil liegt im Zentrum von Wien; 2 Restaurants, 2 Bars, 2 Lounges 6 Tagungs- und Veranstaltungsräume, Spa mit Fitnesscenter Inneneinrichtung: Jean Claude Laville (Studio Dessins) Kontakt: 089-2125-2650, www.kempinski.com
Six Senses Qing Cheng Mountain Resort & Spa / China
Kempinski kehrt nach Latainamerika zurück
Kategorie: Luxusresort
Europas älteste Luxushotelgruppe hat Mitte Februar einen
Eröffnung: Mai 2013
Managementvertrag für ein neues Resort in Panama (Provinz Colón)
Zimmerzahl: 120
unterzeichnet. Das großangelegte Projekt, in das unter anderem die
Beschreibung: Das Hotel liegt in der Unesco-Weltkulturerbelandschaft
aus Eschweiler stammende Krause Bohne Architects + Planners Inter-
in Sichuan und wird energie- und umweltfreundlich gebaut
national GmbH involviert ist, befindet sich in optimaler Lage direkt an
Kontakt: +66-2631-9777, www.sixsenses.com
der Karibikküste in der Nähe der Hafenstadt Portobelo und wird Ende 2015 an den Start gehen. Insgesamt 106 Zimmer und Suiten soll das
Sofitel Kiev Lyuteranska / Ukraine
inmitten eines Naturreservats gelegene Beach-Resort beherbergen,
Kategorie: Boutiquehotel
zudem sind 75 Kempinski-Residenzen geplant, davon 40 direkt am
Eröffnung: 2013
Meer. Den Mittelpunkt des terrassenförmig angelegten Hotelkom-
Zimmerzahl: 289, inklusive 31 Suiten
plexes bildet eine Plaza mit diversen Restaurants, Boutiquen und
Beschreibung: 2 Restaurants, Bar, Spa (1000 qm), Fitnessraum,
Unterhaltungsmöglichkeiten. Des Weiteren sollen ein großzügiger
7 Tagungsräume, Ballsaal
Pool- und Spa-Bereich sowie umfassende Wassersportmöglichkei-
Kontakt: 089-630020, www.accorhotels.com
ten für die Gäste entstehen. »Nach einer Abwesenheit von fast 15 Jahren ist es nun an der Zeit, wieder in diesem prosperierenden Markt
One&Only Sanya / China
aktiv zu werden«, erklärt Reto Wittwer, Präsident und Vorstands-
Kategorie: Luxushotel
vorsitzender der Kempinski Hotels. »Nach unserem erfolgreichen
Eröffnung: Anfang 2014
Wachstum in Europa, Asien, dem Mittleren und Nahen Osten sowie
Zimmerzahl: 180 Zimmer und Villen
Afrika sind wir bereit, unser Management-Know-how und unsere
Beschreibung: Privatstand, Restaurants, Spa, Tagungsräume,
Expertise als einzige unabhängige europäische Luxus-Hotelgruppe in
KidsOnly Club, Sport- und Unterhaltungsprogramm
weitere Schlüsseldestination rund um den Globus zu exportieren.«
Kontakt: 06171-63600, www.oneandonlyresorts.com
TH
Textile Innovationen 2012 für die Gastronomie & Hotellerie Wir freuen uns, Ihnen die aktuellen Jahreskataloge HOTELWÄSCHE Erwin Müller 2012 sowie JOBELINE Berufsmode 2012 vorzustellen! Entdecken Sie unsere große Auswahl an exklusiven Hoteltextilien sowie überzeugende Gastromode in Funktion und Design. Ansprechende Neuheiten, inspirierende Farbwelten und attraktive Angebote: Wir liefern Ihnen kreative Anregungen im Profi-Textilbereich! So begeistern Sie Gäste sowie Personal in Stil, Material und Farbigkeit gleichermaßen – von modern über klassisch bis rustikal oder festlich.
Fordern Sie gratis unsere aktuellen Kataloge an: Telefon 01805/807-907
(14 Cent/Min. a.d. Festnetz; maximal 42 Cent/Min. a.d. Mobilfunk)
www.hotelwaesche.de · www.jobeline.de · Hettlinger Straße 9 · 86637 Wertingen
Th-Opening 29.02.12 08:38 Seite 48
TOP-HOTELLERIE AWARD
Die Anspannung war deutlich zu spüren: Wer würde die gläsernen Pokale bei der Premiere des »Top hotel Opening«-Awards mit nach Hause nehmen? Auf die emotionale Siegerehrung folgte in den beiden obersten Stockwerken des Stuttgarter Fernsehturms ein Flying Buffet und viel Branchen-Talk
48 TOP HOTEL | 3 /2012
Th-Opening 29.02.12 08:39 Seite 49
Die Top-Newcomer 2011 Spannende Premiere des Top hotel Opening Awards Der Jubel war bis nach Mainhattan zu hören: Das neue Hilton Frankfurt Airport ging am Abend des 13. Februar beim erstmals verliehenen »Top hotel Opening«-Award als Sieger in der Kategorie Luxus hervor. Applaus gab es auch für Hotels aus Stuttgart, Berlin und Dresden Der Stuttgarter Fernsehturm war in diesem Jahr – zeitgleich zur
sich eine hochkarätig besetzte Expertenjury an, die in ihren jeweiligen
Fachmesse Intergastra – Schauplatz für die Premiere des neuen Bran-
Fachgebieten verschiedenen Fragen nachgegangen ist – z.B. in puncto
chen-Awards. Über 200 Branchenvertreter verfolgten am Abend des 13.
Standortanalyse, Gestaltung, Wirtschaftlichkeit oder Marketingstrate-
Februar die Preisverleihung, bei der aus 15 nominierten Hotels in den
gie. Als Sieger ging schließlich in der Königsdisziplin Luxus das Hilton
Kategorien Luxus, Business, Budget und Exceptional die bedeutendsten
Frankfurt Airport hervor. Beste Hotelneueröffnung im Bereich Business
Hoteleröffnungen des vergangenen Jahres prämiert wurden.
war nach Ansicht der Fachjury das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport. In
Was sind die interessantesten Hoteleröffnungen der vergangenen
der Kategorie Budget wurde das Holiday Inn Express Dresden auf den
zwölf Monate? Welche Projekte ragen aus der Flut der Newcomer her-
ersten Platz gewählt; in der Kategorie Exceptional konnte das neue
aus? Dies waren die grundlegenden Fragen, die sich die Top hotel-
nhow den gläsernen Award mit nach Berlin nehmen.
Redaktion bei der Begutachtung der in Frage kommenden Hotels stellte. Jenen Betrieben, die es in die Vorauswahl geschafft haben, nahm
TOP HOTEL OPENING 2011
TOP HOTEL OPENING 2011
Pate des Nhow Berlin Sieger Kategorie Exceptional
Pate des Hilton Frankfurt Airport Sieger Kategorie Luxus
Wir gratulieren allen Siegern ganz herzlich!
Weitere Bilder der Veranstaltung finden Sie in unserer Community auf Seite 156.
Th-Opening 28.02.12 14:57 Seite 50
TOP-HOTELLERIE AWARD
LUXUS
Die Trophäe geht an das Hilton Frankfurt Airport: Tim Ettelt (Geschäftsführer Finanzen), Charles Muller (GM) und Olivier Harnisch (Area Vice President Northern and Central Europe; v.li.) nahmen den Preis von Tophotel-Chefredakteur Thomas Karsch (2.v.re.) entgegen
HILTON FRANKFURT AIRPORT Das Hilton Frankfurt Airport zählt nach Ansicht der Fachjury ohne Zweifel zu den bedeutendsten Neueröffnungen des vergangenen Jahres. Doch nicht nur deshalb wurde es mit großem Vorsprung auf Platz 1 gewählt. Nach vier Jahren Bauzeit und einer geschätzten Investitionssumme von rund 55 Millionen Euro ist direkt am Terminal 1 ein futuristisch anmutendes, monumentales Gebäude entstanden, das neben dem Hilton auch ein Garden Inn beherbergt. Der aerodynamisch geformte Komplex mit dem Namen »The Squaire«, der sogar eine eigene Postleitzahl erhielt, ist eine Mischung aus Mobilität und Modernität. Besonders hervorzuheben ist die technische Ausstattung in Bezug auf nachhaltigkeitsrelevante Kriterien.
ANZEIGEN
Die Paten des Hilton Frankfurt Airport
50 TOP HOTEL | 3 /2012
Th-Opening 28.02.12 14:57 Seite 51
BUSINESS
Eine kurze Anreise hatte das Team des Parkhotel Stuttgart Messe-Airport um das Inhaberehepaar Andrea und Wolfgang Scheidtweiler (Mitte), die den Preis in der Kategorie Business gewannen
PARKHOTEL STUTTGART MESSE-AIRPORT Die Entscheidung der Jury in der Kategorie Business fiel auf das Parkhotel Stuttgart Messe-Airport, das neben seiner hervorragenden Lage in unmittelbarer Nähe zur Messe und zum Flughafen auch mit einem schlüssigen Konzept aufwartet. Eine solide Finanzierung des 30-Millionen-Euro-Projektes mit einer hohen Eigenkapitalhinterlegung von 30 Prozent signalisieren unmissverständlich, dass hier mit Verstand geplant wurde. Dafür spricht auch das vorbildliche Energiekonzept mit Nutzung von Erdwärme und Sonnenenergie. Die Verbundenheit der Betreiberfamilie Scheidtweiler mit der Region ist ein weiterer Faktor, der die Jury positiv beeinflusst hat. Denn ihre Wurzeln haben die Scheidtweilers im Braugeschäft. Und was lag da näher, als eine eigene Hausbrauerei im Parkhotel zu installieren.
Die Paten des Parkhotel Stuttgart Messe-Airport ANZEIGEN
3 /2012 | TOP HOTEL
51
Th-Opening 29.02.12 10:23 Seite 52
TOP-HOTELLERIE AWARD
BUDGET
In Abwesenheit seiner Direktorin Melanie Welp nahm Assistant Manager Roland Schäfer den gläsernen Pokal für das Holiday Inn Express Dresden City Centre von Thomas Karsch entgegen
HOLIDAY INN EXPRESS DRESDEN Das Holiday Inn Dresden City Centre ging im Mai 2011 an den Start – und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten: Schon nach wenigen Wochen erreichte die Auslastung 86 Prozent und der RevPAR 56 Euro – für den als schwierig bekannten Hotelmarkt in Dresden eine bemerkenswerte Leistung. Auch hier trägt die perfekte Lage im Zentrum von Dresden maßgeblich dazu bei, dass gleich mehrere Zielgruppen in das Hotelkonzept integriert werden konnten. Die Bauzeit verzögerte sich, da man bei Erdarbeiten auf Teile der Zwingermauer aus dem 15 Jahrhundert stieß, die man dann geschickt in die Gestaltung des Hotels mit einband. So sind Reste der Mauer in der Tiefgarage und an der Rezeption zu bewundern. Weitere Leistungen des Hauses sind: gratis Tee- und Kaffeebar auf den Zimmern, freier Eintritt zum Wellnessbereich mit Pool und Fitness-Center und kostenlose Parkplätze.
Die Paten des Holiday Inn Express Dresden City Centre ANZEIGEN
52 TOP HOTEL | 3 /2012
Th-Opening 28.02.12 16:42 Seite 53
EXCEPTIONAL
Das ausgefallenste Hotel eröffnete im vergangenen Jahr an der Spree: Christina Schneider (Bar Manager) und Jessica Emde (Marketing Manager; v.li.) aus dem nhow Berlin freuen sich mit Moderator Michael Sporer über Platz 1 in der Kategorie Exceptional
NHOW BERLIN Musik heißt das bestimmende Thema im nhow Berlin, das sich stringent durch das gesamte Haus zieht. Nicht nur dass es hier einen eigenen Musikmanager gibt, auch Gitarren- und Keyboard-Roomservice gehören im nhow dazu. Die Zielgruppe ist damit klar definiert: Musiker, Komponisten, Produzenten, aber auch Musikbegeisterte sollen sich hier wie zuhause fühlen. Eindruck schindet das Hotel bereits durch seine Gebäudeform. Hier wagte sich Architekt Sergei Tchoban an die Grenzen des statisch Machenbaren. Angrenzend an alte Speichergebäude mit Klinkerfassaden reicht der Upper Tower 21 spektakuläre Meter über das Spreeufer hinaus. Dem steht das Interior-Design aus der Feder des New Yorker Innenarchitekten Karim Rashid in nichts nach: »Dynamic Space« nennt er sein Gestaltungskonzept, das durch frische Farben, klare Linien und runde Formen erlebbar wird.
Die Paten des nhow Berlin ANZEIGEN
3 /2012 | TOP HOTEL 53
Spaceshuttle 28.02.12 17:15 Seite 54
Foto: LAVA/Fraunhofer-Institut
MARKT ROUND TABLE
Coolness oder Wärme? Experten diskutieren Zimmerdesign der Zukunft Wie sieht das Hotelzimmer der Zukunft aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt des 1. Internorga Round-Table-Gesprächs, das auf Einladung der Messe Hamburg und der Fachzeitschrift Top hotel im Januar in Hamburg stattfand. Diskussionsgrundlage war das Forschungsprojekt »Future Hotel« des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation in Duisburg
Zu viel Coolness, zu wenig Wärme – das Fazit der Round-Table-Teil-
verbannt wurde und nur zaghaft wieder zurück in das Vokabular der De-
nehmer im Hafenclub Hamburg ist eindeutig. Innenarchitektin Corin-
signer und Hoteliers findet, wie Top hotel-Chefredakteur Thomas
na Kretschmar-Joehnk, Geschäftsführerin des Innenarchitekturbüros
Karsch konstatiert.
JOI-Design in Hamburg, glaubt nicht daran, dass der Showcase »Future
Einen Trend zu mehr Ambiente und opulenten Stoffen im Hotelzim-
Hotel« bereits im Jahr 2020 eine Chance auf Markttauglichkeit hat: »Der
mer bemerkt auch Claudia Johannsen, Projektleiterin der Internorga
Trend geht doch heute eher hin zu den Erinnerungen an früher, zu schö-
Hamburg. Als vielreisende Managerin ist es ihr vor allen Dingen wich-
nen Stoffen und echten Materialien.« Ähnlich sieht es auch Kai Holl-
tig, sich in der jeweiligen Unterkunft wohlzufühlen und leicht zurecht-
mann, Geschäftsführer der Fortune Hotels Hamburg, zu denen die
zufinden. »Die technische Ausstattung ist in manchen Hotels heute
Hamburger 25hours Hotels ebenso gehören wie das Gastwerk, die Su-
schon überladen«, beklagt sie und plädiert daher für eine einfache und
perbude und The George: »Das Hotelzimmer ist für mich ein Rückzugs-
intuitive Bedienbarkeit der Zimmertechnik.
ort und in erster Linie ein Schlafzimmer«, sagt der erfolgreiche Hotelier
In dem 2008 erstmals öffentlich präsentierten Showcase des Fraun-
und verweist auf die wachsende Sehnsucht der Reisenden nach Ge-
hofer-Instituts, der in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Wirtschaft
mütlichkeit – ein Begriff, der aus den Hotelbeschreibungen komplett
und Zulieferindustrie erarbeitet wurde, spielen neue Technologien eine
54 TOP HOTEL | 3 /2012
Fotos: HMC/Romanus Fuhrmann
Spaceshuttle 28.02.12 17:15 Seite 55
Carsten Hennig (Hotelier TV) und Thomas Karsch (Top hotel) moderierten die Gesprächsrunde, an der Corinna Kretschmar-Joehnk (JOI-Design), Kai Hollmann (Fortune Hotels), Claudia Johannsen und Uta Westermann (Messe Hamburg) teilnahmen
zentrale Rolle. »Future Hotel« dient als Testfeld und Demonstrations-
wasser für die Toilettenspülung leichter nutzen zu können. Eine zweite
plattform zugleich. Grundlage der Studie ist eine Umfrage unter Hote-
Haut zwischen Außenwand und Gebäude macht die Installation einer
liers in der Schweiz, in Österreich und Deutschland zu den Schwer-
energie-intensiven Klimaanlage überflüssig und ein Zählwerk an der
punktthemen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz, Wohlbefinden und
Dusche führt dem Gast vor Augen, wieviel Wasser er gerade verbraucht.
Gesundheit, Online-Medien und -Communities.
»Alles Maßnahmen, die realisierbar sind und in einer vernünftigen Re-
Der Wohlfühlfaktor spielt für Kai Hollmann eine zunehmend wichti-
lation zum Investment stehen«, berichtet Hollmann.
ge Rolle bei seinen Hotelprojekten. Dazu gehören warme Farben sowie
»Wie sieht Ihr ganz persönliches Wohlfühlhotel der Zukunft aus?«,
komfortable und großzügige Bäder. Gegen den Trend zu fenstergroßen
so die Abschlussfrage von Carsten Hennig, der die Gesprächsrunde gemeinsam mit Thomas Karsch mo-
Flatscreen-TVs als zentrales Dekorationselement werden die Fernseher in seinen Hotels wieder
»Ressourcenschutz ist keine vorübergehende Modeerscheinung.«
derierte. Die Antworten kommen weit zögerlicher als erwartet. »Hotels müssen persönlicher werden«,
kleiner und auf ihren eigentlichen Zweck reduziert. Als Technikgegner betrachtet er sich deshalb aber kei-
wirft Corinna Kretschmar-Joehnk ein, »also exakt das Gegenteil von ›Fu-
neswegs. »Dort, wo Technik im Hotel sinnvoll ist, soll sie auch einge-
ture Hotel‹.« Für Claudia Johannsen sind die Wohlfühlfaktoren von heu-
setzt werden.« Doch in den Zimmern sollte man sie mit Bedacht instal-
te auch jene von morgen. Kai Hollmann fühlt sich in eher kleineren Ho-
lieren, nicht zuletzt aufgrund des zunehmenden Elektrosmogs. Es gäbe
tels wohl, die Wärme ausstrahlen, möchte allerdings technische
zwar Möglichkeiten, Elektrosmog mit baulichen Maßnahmen einzu-
Errungenschaften nicht missen. Zudem soll der regionale Bezug zur
dämmen, leider fielen diese jedoch meist dem hohen Kostenaufwand
Umgebung spür- und erlebbar sein. Eine weiter zunehmende Speziali-
zum Opfer, erläutert Corinna Kretschmar-Joehnk.
sierung der Hotellerie auf bestimmte Gästezielgruppen erachtet Tho-
Beim Thema Nachhaltigkeit sind sich alle Experten einig: Ressour-
mas Karsch als maßgeblichen Erfolgs- und Wohlfühlfaktor: »Nur wer
censchutz ist keine vorübergehende Modeerscheinung, sondern exis-
seine Gäste genau kennt, weiß, welche Wünsche und Bedürfnisse sie
tenziell wichtige Aufgabe für alle Branchen. Was in Sachen Energieeffi-
haben – eine entscheidende Voraussetzung, um sein Hotelangebot zu
zienz und -sparen heute schon möglich ist, erläutert Kai Hollmann am
perfektionieren.« Hotels, die nach dem Bauchladen-Prinzip arbeiten –
Beispiel seines jüngsten Hotelprojekts, das am Züricher Hauptbahnhof
ein bisschen Geschäftsreise, ein paar Familienfeiern, Tagung und Well-
entsteht und 2015 an den Start gehen soll. Dort werden beispielsweise
ness in einem – werden es nach Meinung des Top hotel-Chefredakteurs
die Zimmerbäder an der Gebäude-Außenwand platziert, um Regen-
zunehmend schwerer haben.
TH
3 /2012 | TOP HOTEL 55
Boerse3-12 28.02.12 15:00 Seite 56
MARKT INTERNATIONALE HOTELAKTIENBÖRSE
Liquidität treibt die Kurse Die Aktienbörsen schwimmen derzeit im »Meer der Liquidität«, das die Notenbanken in den vergangenen Monaten durch ihre generöse Geldpolitik geschaffen haben. Hinzu kommt, dass auch zahlreiche Unternehmen auf einem riesigen Liquiditätsberg sitzen. Dieser wird jetzt vor allem für Fusionen und Übernahmen eingesetzt, was die Fantasie der Aktien-Anleger zusätzlich beflügelt. Die Gefahr einer durch die Staatsschuldenkrise verursachten rezessiven Entwicklung in Europa und den USA ist in den Aktienkursen aktuell nicht eingepreist, schließlich sind die repräsentativen Aktienindizes sind zuletzt auf den höchsten Stand seit sieben Monaten geklettert. Auch Hotel- und Tourismusaktien profitierten von der zunehmenden Kaufbereitschaft
Nichtsdestotrotz gehen zahlreiche Experten
satzsteigerung gegenüber dem jeweiligen Vor-
damit auch die eigene Prognose verfehlt. Der
davon aus, dass die Entschuldungswelle in
jahr erzielen.
Jahresüberschuss wird nach vorläufigen Zahlen bei 1,1 Mio € (nach 1,78 Mio €) liegen.
den westlichen Industrieländern – in der Fach-
Europas führender Touristikkonzern, die
sprache als »Deleveraging« bezeichnet – eine
TUI AG, wird ihre Beteiligung an Hapag-
Schrumpfwirkung auf die Weltkonjunktur ha-
Lloyd – vorbehaltlich der Zustimmung durch
ben wird. Denn zahlreiche hoch verschuldete
die Gesellschafter des Albert Ballin Konsor-
Staaten fallen auf der Nachfrageseite praktisch
tiums – weiter reduzieren, dadurch gleichzei-
Man sei aus dem Kampf um die Übernahme
aus, was die Wachtumskräfte vor allem in Euro-
tig die Hybrid-Finanzierung beenden und bis
des französisch-niederländischen Hotelkon-
pa und den USA negativ beeinflussen wird.
Europa
zum 30. Juni 2012 einen Barmittel-Zufluss in
zerns Groupe du Louvre – zu Starwood Capital
Dass das globale Luftfracht-Aufkommen im
Höhe von 700 Mio € verbuchen. Um den voll-
gehörend – ausgestiegen, erklärte das Ma-
Jahr 2011 nach Angaben der International Air
ständigen Ausstieg aus der Containerschiff-
nagement der Accor S.A. im vergangenen Mo-
Transport Association (IATA) um 0,6 % gefallen
fahrt zu vollziehen, erhält TUI das Recht,
nat. Zuvor hatten die französische Hotelkette
ist, könnte ebenso ein Zeichen für eine Ab-
jederzeit ab Ende Juni 2012 einen Börsengang
und die Immobiliengruppe Unibail-Rodamco
schwächung der globalen Aufschwungkräfte
mit vorrangiger Platzierung der von TUI ge-
gemeinsam ein Übernahmeangebot abgege-
sein wie der Fakt, dass der globale Frachtraten-
haltenen Hapag-Lloyd-Aktien zu verlangen.
ben. Starwood ist seit 2005 Eigner der Groupe
index auf den Weltmeeren zuletzt auf den nied-
Die Hannoveraner bleiben daneben unverän-
du Louvre, als man das Taittinger-Imperium
rigsten Stand seit 25 Jahren gefallen ist. Ande-
dert berechtigt, die verbleibenden Hapag-
(Hotels und Champagner) gekauft hatte. Ein
rerseits wird der von der IATA gemeldete 6,9%ige
Lloyd-Anteile an Dritte zu verkaufen. Der
Hotel aus diesem Portfolio, das Hotel Crillon
Anstieg des weltweiten Flugpassagier-Aufkom-
Mittelzufluss soll zur weiteren Schuldenredu-
in Paris, hat Starwood im Jahr 2010 an ein Mit-
mens als Zeichen der konjunkturellen Stabilität
zierung genutzt werden und damit dem TUI-
glied der saudischen Königsfamilie veräußert.
gewertet. Allerdings kommt diese Entwicklung
Management höhere Handlungsfreiheit im
Seither bemüht sich Starwood Capital auch
nicht überraschend, denn angesichts der zu-
Kerngeschäft Touristik ermöglichen.
um den Louvre-Verkauf.
nehmenden Reiselust der Chinesen und Inder
Positive Nachrichten hatte auch das Ma-
Nachdem Frankreichs Investmentgesell-
war ein entsprechender Wert bereits erwartet
nagement der Hotel.de AG für die Aktionäre
schaft Franklin Finance ihre Beteiligung am
worden.
Deutschland
parat, denn das Unternehmen verzeichnete im
Ferienclub-Betreiber Club Méditerranée auf
Geschäftsjahr 2011 einen erneuten Umsatzan-
über 5 % aufgestockt hat, entzündete sich an
stieg im Kerngeschäft um 13,4 % auf 41,02 Mio
der Börse in Paris neue Fantasie in der Club-
€. Dabei profitierte die Gesellschaft vor allem
Med-Aktie, die daraufhin kräftig zulegte.
Nach wie vor geben die von der Tourismus-
von der stabilen wirtschaftlichen Entwicklung
Die an der Schweizer Börse gelistete Jung-
und Hotelbranche in Deutschland vorgelegten
in Deutschland und dem damit verbundenen
fraubahn-Gruppe hat 2011 einen um 6 Mio sfr
Zahlen keine klare Indikation auf eine kom-
Anstieg der Hotelübernachtungen. Vor dem
höheren Verkehrsertrag von 110,2 Mio sfr er-
mende Rezession. So hat das Gastgewerbe im
Hintergrund der erschwerten wirtschaftlichen
zielt. Insgesamt fuhren 765.000 Personen zum
Gesamtjahr 2011 in Deutschland nominal 3,8 %
Rahmenbedingungen durch die europäische
Jungfraujoch-Top of Europe, so viele wie nie
und real 2,4 % mehr umgesetzt als im Vorjahr
Schuldenkrise entwickelte sich das Auslands-
zuvor in der 100-jährigen Geschichte der Jung-
und konnte – nach dem durch die Wirtschafts-
geschäft indes schieriger. Mit einem Ergebnis
fraubahn. Entscheidende Impulse kamen da-
krise bedingten Umsatzrückgang im Jahr 2009 –
vor Zinsen und Steuern in Höhe von 1,19 Mio
bei von asiatischen Gästen. Beim Blick in die
zum zweiten Mal in Folge eine nominale Um-
€ wurde der Vorjahreswert von 2,03 Mio € und
Zukunft ist indes Vorsicht angesagt; denn an-
56 TOP HOTEL | 3 /2012
Boerse3-12 28.02.12 15:00 Seite 57
Aufwind I: Während die Hotellerie gegen
Aufwind II: Die HYATT-Aktien (WKN
Stagnation: Nach ihrem Hoch 2007
die jüngsten AGB-Änderungen protestiert,
A0YAKV) legten im vergangenen Halb-
werden die Aktien der spanischen
macht die HOTEL.DE-Aktie (WKN
jahr aufgrund der positiven Geschäfts-
Hotelgesellschaft NH HOTELES (WKN
691093) einen Sprung nach oben
entwicklung deutlich zu
853615) aktuell bei 2,45 ¤ gelistet
gesichts des starken Schweizer Frankens erwar-
Management für 2012 allerdings mit einer Bes-
Als Wachstumsregion schlechthin erweist
tet das Management einen weiteren Rückgang
serung der Situation und einem Anstieg des
sich nach wie vor die Volksrepublik China und
der Besucherzahlen aus dem Euro-Raum. Hin-
RevPAR um 5 bis 7 %.
die umliegenden Touristik-Destinationen. Das
Hyatt-Vorstandschef Mark Hoplamazia,
gilt auch für Macau, denn die Enklave an der
sieht für seine Branche vor allem in Europa
Südküste des Landes hat ihren Ruf als Glück-
nach wie vor starken Gegenwind. Gleichwohl
spiel-Hauptstadt der Welt zuletzt weiter be-
hat das Unternehmen den Gewinn je Aktie im
stätigt: Im Januar erfreute sich die boomende
vierten Quartal wegen einer besseren Ent-
Kasino- und Hotelbranche anhaltend starker
Sowohl die Top-Manager der US-Hotelbran-
wicklung des Bereichs Geschäftsreisen über-
Nachfrage. Die Glückspiel-Umsätze lagen da-
che als auch die Immobiliengesellschaften des
durchschnittlich von 0,03 $ auf 0,31 $ steigern
bei mit 3,13 Mrd US-$ um rund 34,8 % höher.
Landes rechnen für den weiteren Jahresverlauf
können.
Nachdem Macaus Volkswirtschaft im Jahr 2011
gegen erwartet man, das sich das Asien-Geschäft weiter gut entwickeln wird.
Nordamerika
mit weiteren Übernahmen und Fusionen. »Wir
Nicht unerwartet setzt sich der Konzentra-
um 42 % gewachsen ist, wird von offizieller Sei-
gehen diesbezüglich von einem insgesamt sehr
tionsprozess in der nordamerikanischen Tou-
te für das laufende Jahr mit einer Abkühlung
positiven Jahr 2012«, sagte Arthur de Haast von
rismus- und Reisebranche fort. So hat das an
auf »nur noch« 11 bis 20 % gerechnet. Die in
Jones Lang LaSalle Hotels. Und Christian Carre,
der Börse in Toronto gelistete kanadische
diesem Inselreich tätigen Kasino- und Hotel-
Präsident der in Florida beheimateten Carre
Reiseunternehmen Transat A.T. Inc. zum 1.
gesellschaften Las Vegas Sands Corporation
Group, nennt gute Gründe für den Optimismus:
Februar 2012 den im Jahr 1969 gegründeten
und Sands China Ltd. sowie Wynn Macau Ltd.
»Am Markt ist sehr viel Liquidität für Transak-
und in Montreal ansässigen Konkurrenten Va-
zählen nach wie vor zu den Favoriten der An-
tionen in der Hotelbranche verfügbar.« So hat
cances Tours Mont-Royal übernommen. Fi-
leger.
die Loews Corporation eigenen Angaben zufolge
nanzielle Einzelheiten der Transaktion wur-
rund 500 Mio $ für den Erwerb von Hotels be-
den nicht bekannt.
entwickeln, denn die in Macau beheimatete
reitgestellt. »Kein Zweifel, wir werden in diesem Jahr am Markt aktiv werden«, sagt Paul Whetsell.
Rest der Welt
Melco Crown Entertainment – mehrheitlich in den Händen des australischen Milliardärs Ja-
Vorstandschef von Loews Hotels, dem Besitzer und Betreiber von 18 Hotels.
Nach Macau könnten sich auch die Philippinen zu einem neuen Glückspiel-Eldorado
Zahlreiche exotische Touristen-Destinatio-
mes Packer – habe »großes Interesse an einem
Etwas skeptischer zur Entwicklung der Hotel-
nen melden für das Jahr 2011 eine insgesamt
geplanten 1-Mrd-$-Kasinoprojekt in Manila, er-
branche in Amerika äußern sich hingegen die
positive Entwicklung, so auch das Urlaubspa-
klärte die staatseigene Philippine Amusement
Fachleute des US-Finanzhauses Baird. Diese ha-
radies Mauritius, das 2011 eine rund 3,2%ige
& Gaming Corp (Pagcor). Auch die Galaxy En-
ben die Einschätzung der Aktien des US-Hotel-
Steigerung der Touristenzahl auf 0,964 Mio
tertainment Group aus Hongkong hat ihr
sektors von »Übergewichtung« auf »Marktge-
verbuchte. Der Inselstaat im Indischen Ozean,
Interesse an diesem Projekt angezeigt. Die
wichtung« zurückgenommen. Dies auch des-
der rund 10 % seines Bruttoinlandsprodukts
Bauarbeiten auf dem 100 Hektar großen Ge-
halb, weil die zuletzt deutlich geringere dyna-
durch den Tourismus erwirtschaftet, hat nach
lände in der Nähe von Manila sollen Ende
mische Entwicklung der Unternehmensergeb-
Angaben der dortigen Notenbank im Jahr 2011
nächsten Jarhres beginnen. Pagcor geht davon
nisse in diesem Wirtschaftszweig während des
um rund 10 % höhere Einkünfte aus diesem
aus, dass das Riesenprojekt innerhalb von fünf
vierten Quartals 2011 auf eine Verlangsamung
Wirtschaftszweig von umgerechnet 1,48 Mrd
Jahren rund 11 Mrd $ einspielen wird. Auf die-
der konjunkturellen Auftriebskräfte hindeutet.
US-Dollar erzielt. In Kenia kletterten die Ein-
se Weise würde Manila Las Vegas als zweit-
Marriott International berichtet von einem
künfte aus dem Tourismus im vergangenen
größten Kasino-Standort der Welt nach Macau
Rückgang des Gewinns je Aktie von 0,46 auf
Jahr sogar um 32 % auf umgerechnet rund 1,18
überholen.
0,41 $. Ungeachtet des an den Aktienbörsen all-
Mrd US-Dollar. 2011 stieg die Touristenzahl Ke-
gemein herrschenden Pessimismus rechnet das
nias um 15,4 % auf 1,26 Mio.
Japans Tourismusbranche leidet nach wie vor unter den Spätfolgen des Tsunamis und 3 /2012 | TOP HOTEL 57
Boerse3-12 28.02.12 15:00 Seite 58
MARKT INTERNATIONALE HOTELAKTIENBÖRSE
des T Reaktor-Unfalls von Fukushima. So hat die Reisebürogesellschaft Kinki / Nippon Tourist Co. im vergangenen Geschäftsjahr einen um 11 % niedrigeren Umsatz von 56,56 Mrd Yen erzielt. Das operative Ergebnis
Die Hotelbranche im Spiegel der Börse Unternehmen
Währung
ist um 30,8 % auf 1,13 Mrd Yen gefallen. Für das laufende Jahr wird ein weiterer Rückgang des Umsatzes auf 56,4 Mrd Yen und ein operatives
Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro Euro
2,40 2,10 0,71 20,92 6,49 10,17 5,70 5,46
2,36 1,70 0,75 23,90 6,65 10,40 5,44 6,01
-1,67 -19,05 5,63 14,24 2,47 2,26 -4,56 10,07
US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar US-Dollar
9,00 9,00 31,50 16,75 36,72 39,35 27,67 15,80 39,97 47,15 3,15 38,52 12,90 34,88 19,21 2,38 5,65 8,15 53,25 43,20 39,88 117,69
8,32 11,40 30,12 17,79 37,60 41,53 29,55 16,13 42,03 53,51 3,72 39,17 14,33 34,37 23,29 2,42 5,76 8,93 54,63 42,65 43,88 116,34
-7,56 26,67 -4,38 6,21 2,40 5,54 6,79 2,09 5,15 13,49 18,10 1,69 11,09 -1,46 21,24 1,68 1,95 9,57 2,59 -1,27 10,03 -1,15
Pence Pence Pence Pence Pence Pence
616,49 1307,00 422,50 39,00 130,00 14,25
636,55 1420,00 490,60 39,00 140,54 18,75
3,25 8,65 16,12 0,00 8,11 31,58
Kuoni Reisen Sunstar Holding Victoria Jungfrau
sfr sfr sfr
255,50 1000,00 202,10
291,50 1000,00 199,20
14,09 0,00 -1,43
Accor Club Méditerranée Euro Disney SCA Hotel Regina S.A.
Euro Euro Euro Euro
22,80 15,35 4,95 25,10
26,00 15,91 5,00 25,10
14,04 3,65 1,01 0,00
InterContinental Hotels Group: »Wir checken hier aus«, umschrei-
Sol Meliá S.A. N.H. Hoteles S.A.
Euro Euro
4,82 2,50
5,31 2,48
10,17 -0,80
ben die Experten des Finanzhauses Jefferies ihre vorsichtigere Ein-
Rezidor Hotel Group
Schwedenkrone
24,70
24,20
-2,02
schätzung der Aktie, die derartig gut gelaufen ist, dass es großartigerer
Orbis
Polnische Zloty
39,88
44,50
11,58
Neuigkeiten bedürfe, um größeres Kurspotenzial zu generieren. Auch
Danubius Hotels
Forint
3145,00
3050,00
-3,02
Credit Suisse ist vorsichtig zur Aktie der InterContinental Hotels Group
Fujita Kanko Tourist Kyoto Hotel Tokai Kanko Co Ltd.
Yen Yen Yen
249,00 380,00 20,00
270,00 368,00 23,00
8,43 -3,16 15,00
Ergebnis von 850 Mio Yen erwaret.
Hotelfinanzierungen Die zuletzt weiterhin sehr stabile Lage an den Aktienbörsen dürfte bei einigen Hotelgesellschaften die Lust an der Akquisition von Eigenkapital erhöht haben. Nach Caesars Entertainment (einst unter Harrah’s Entertainment firmierend) ist davon auszugehen, dass in naher Zukunft weitere Gesellschaften den Gang an die Börse wagen werden. Auch die Beschaffung von Fremdkapital über die Anleihenmärkte ist für die Branche angesichts des rekordtiefen Zinsniveaus von großem Interesse. Allerdings sind die derzeit risikoscheuen Banken bei der Kreditvergabe nach wie vor sehr zurückhaltend. Zuletzt wurde von folgenden Finanzierungs-Transaktionen oder entsprechenden Plänen berichtet: Station Casinos: Das Kasino- und Hotelunternehmen hat sich auf dem Wege der Privatplatzierung durch die Ausgabe von Schuldverschreibungen Fremdkapital in Höhe von 625 Mio $ beschafft. Die Emission wurde von Deutsche Bank und JP Morgan betreut. Indian Hotels Ltd.: Die asiatische Hotelkette beschafft sich über die Ausgabe von Anleihen (Laufzeit: fünf Jahre) Fremdkapital in Höhe von 1 Mrd Rupien. Die Emission wirft eine Rendite von 9,90 % auf.
Kaufen oder nicht kaufen? Host Hotel and Resorts: Bei den Fachleuten des US-Finanzhauses Baird wird die Aktie dieser als REIT firmierenden Hotelgesesllschaft nur noch mit »neutral« eingestuft. Bisher lag die Bewertung bei »überdurchschnittlich«.
eingestellt. Das Wertpapier wird mit »neutral« bewertet. Die Analysten der Bank sehen für die kommenden 52 Wochen ein Kursziel von 1521 (nach bisher 1514) Pence. Marriott International: Die Analysten von Lazard haben das Kursziel der Hotelgesellschaft auf Sicht der kommenden 12 Monate von 37 auf 40 $ heraufgesetzt. NH Hoteles: Bei der französischen Bank sieht man die Aktie des spanischen Hotelunternehmens derzeit weniger rosig. Das Kursziel für die
Air Berlin Aovo Touristik Design Hotel AG hotel.de AG IFA Hotel & Touristik Deutsche Lufthansa AG Travel Viva TUI AG
Aktienkurs Aktienkurs Veränderung 19.01.2012 23/24.02.2012 in %
Boyd Gaming Caesars Entertainment Carnival Cruises Chesapeake Lodging Choice Hotel (The Walt) Disney Co. Gaylord Entertainment Host Hotels & Resorts Inc. Hyatt Hotels Corp. Las Vegas Sands LogdeNet Entertainment Loews Corporation MGM Mirage Marriott International Marriott Vacation Worldw. MHI Hospitality Morgans Hotel Group Orient Express Hotels Starwood Vail Resorts Wyndham Worldwide Wynn Resorts Compass Group InterContinental Hotels Group Millennium & Copthorne Peel Hotels Rank Group Thomas Cook Group plc
Hotel Royal Mandarin Oriental OUE - Overseas Union
Singapur-$ Singapur-$ Singapur-$
2,10 1,50 2,25
2,31 1,70 2,51
10,00 13,33 11,56
Great Eagle Hotels HK & Shanghai Hotels Miramar Hotels Regal Hotels International Shangri La Asia Ltd. Wharf Holdings
Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$ Hongkong-$
17,36 10,00 8,17 2,63 15,84 42,55
22,15 10,80 8,40 2,99 18,52 46,25
27,59 8,00 2,82 13,69 16,92 8,70
Aktie wurde auf Sicht von 12 Monaten von 5 € kräftig auf 2,90 € redu-
Hotel Leela Venture Ltd.
Indische Rupie
33,75
35,45
5,04
ziert.
City Lodge Tsogo Sun Holdings Ltd* SAB Miller Sun International
Südafrika-Rand Südafrika-Rand Südafrika-Rand Südafrika-Rand
77,60 17,00 282,37 88,18
77,99 17,26 306,75 85,32
0,50 1,53 8,63 -3,24
643,16 12992,86 6883,21 330,13 913,91
2,77 3,18 7,28 6,01 -4,66
Sun International Ltd.: Die Analysten der HSBC haben sich positiv zu den Kursaussichten des südafrikanischen Hotel- und Kasinounternehmens geäußert und die Bewertung von »neutral« auf »übergewichten« heraufgesetzt. TUI: Bei der WestLB wird die Aktie des größten europäischen Tourismuskonzerns jetzt mit »kaufen« bewertet und das Kursziel auf Sicht von 12 Monaten von 7,70 auf 8,20 € heraufgesetzt. 58 TOP HOTEL | 3 /2012
TH
AKTIEN-INDIZES ZUM VERGLEICH
Dow Jones Hotelindex Dow Jones Industrials Deutscher Aktienindex MS-Weltbörsenindex S&P Casino Index
US-Dollar US-Dollar Euro US-Dollar US-Dollar
* einst unter Gold Reef Casino Resorts firmierend
625,84 12592,34 6416,26 311,40 958,58
Quelle: FinMedia AG – Oberiberg
Fairmas_3.12 29.02.12 12:09 Seite 59
TRENDBAROMETER MARKT
Frühlingserwachen an der Isar Schon heute die Entwicklung des Marktes von morgen kennen – das ist die Intention des Trendbarometers der Fairmas Gesellschaft für Marktanalysen mbH, exklusiv in Kooperation mit Tophotel. Diese Ausgabe im Fokus: der Hotelmarkt in München
Die bayerische Landeshauptstadt ist und
gierte München auf Rang 2 hinter der derzeiti-
der Top-Performance in den Monaten Juli und
bleibt eine der Top-Hoteldestinationen in
gen Boom-Stadt Hamburg. Doch auch an der
September, wenn über 70 Prozent erreicht wer-
Deutschland. Im ersten Halbjahr des vergan-
Isar gibt es eine Saure-Gurken-Zeit – und diese
den, präsentieren sich die Übernachtungszah-
genen Jahres lag der Zimmerpreis mit 109 Euro
erstreckt sich traditionell von Januar bis März
len zu Anfang des Jahres auf unterstem Level.
um stattliche 16 Euro über dem bundesdeut-
März. In dieser Zeit liegt die durchschnittliche
Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Städ-
schen Durchschnitt; in puncto Auslastung ran-
Belegung weit unter 50 Prozent. Verglichen mit
tetouristen zieht es zu Jahresbeginn ebenso-
Geschäftsverlauf des vergangenen Jahres
wenig an die Isar wie Gäste aus dem Ausland. Das trifft vor allem auf Urlauber aus den Ara-
Durchschnittliche Auslastung
bischen Golfstaaten zu, die mit ihren Familien
Abweichung gegenüber Vorjahr in Prozent
erst im Sommer anreisen, dann aber nicht selten einige Wochen bleiben, in teuren Suiten
0,6 -2,0 -1,8
▲ -3,4
▲
-4,4
▲ -6,7
-7,8
-2,0
▲
2,1
▲ 1,1
logieren und pro Tag 500 Euro ausgeben. Auch
2,5 -0,3
▲ 0,1
-2,0
▲
▲-2,3
-0,4
1,1
▲ 0
1,7
▲ -1,5
-2,8 -10,8
▲
nicht signifikant zur Auslastung bei. Ähnliches gilt für die traditionell im Bayerischen Hof stattfindende Sicherheitskonferenz – im
▲
-9,1
das Messegeschäft trägt in diesen Monaten
Gegenteil. Durch die extrem kalte Witterung
-12,0
blieben in diesem Jahr nicht nur Schaulustige, Jun
Jul
Aug
Sept
Oct
Nov
Dec
Jan’12
Feb’12 Mar’12
Apr’12
May’12
sondern auch mehrere Tausend Demonstran-
▲ Vorheriger Forecast vom 5.02.2012
ten fern. Überhaupt bleibt der Februar bei
Durchschnittlicher Zimmerpreis
jenen Hoteliers, die ihre Kennziffern und Pla-
Abweichung gegenüber Vorjahr in Prozent
nungszahlen dem Bechmarking-Spezialisten Fairmas zur Verfügung stellen, nicht in be-
4,2
▲ 1,1
8,3
5,0 -1,4
0,4
▲
▲
-1,9
-19,9
-4,5
-3,0
▲ -12,5
▲
3,2
-6,1
▲ -7,3
-4,0
▲ -5,4
-7,8
▲
▲
-6,1
▲
▲
0,6
5,3
16,3
sonders guter Erinnerung. Um satte zwölf Pro-
12,7
zent verfehlte die Auslastung den Wert des
▲
Vergleichsmonats im Vorjahr, auch Zimmerpreis (-6,1 Prozent) und RevPAR (-17,4 Prozent)
-11,1
wirkten sich negativ auf das Ergebnis aus.
-21,0
Bleibt also nur der Blick nach vorn, der sich allerdings im aktuellen Forecast durchaus se-
Jun
Jul
Aug
Sept
Oct
Nov
Dec
Jan’12
Feb’12 Mar’12
Apr’12
May’12
hen lassen kann. Vor allem die pekuniären Werte lassen auf einen wirtschaftlich erfolgreichen Frühling hoffen, für Mai werden sogar
Aktueller Forecast vom 28.2.2012
Durchschnittlicher RevPAR
zweistellige Zuwachsraten prognostiziert. Das
Abweichung gegenüber Vorjahr in Prozent
erstmals in München stattfindende Endspiel 14,6 9,6
der UEFA Champions League wirft hier ebenso
▲
2,8
▲
14,5
seine Schatten voraus wie das Frühlingsfest,
0,3
5,4
7,6 -0,4
▲ -5,7
-1,6 -9,1
▲ -10,8
-21,3
▲ -6,6
-5,0
▲
▲
-4,1
▲ -6,3
▲ -5,4
-12,0
-10,4 -14,4
▲
-13,2
▲
das internationale Tennisturnier »BMW Open« oder das viertägige »ELGI Annual General Mee-
▲
ting« im Marriott Hotel.
MH
-17,4
-23,6
Jun
Jul
Aug
Sept
Oct
Nov
Dec
Jan’12
Feb’12 Mar’12
Apr’12
May’12
3 /2012 | TOP HOTEL 59
Deutscher Chef 3 28.02.12 15:34 Seite 60
MANAGEMENT DEUTSCHER GM IM AUSLAND
60 TOP HOTEL | 3 /2012
Deutscher Chef 3 28.02.12 15:34 Seite 61
Seit vergangenem November ist Ralph Radtke General Manager im Çirag˘an Palace Kempinski. Das Hotel gilt als das nobelste in Istanbul. Dennoch ist Radtke entspannter denn je. Im Gegensatz zur vorhergehenden Position als Area General Manager bei Accor kann er sich nun voll und ganz auf ein einziges Projekt konzentrieren – und hat mehr Zeit für sein Privatleben von BETTINA LINTZ
Wenn Ralph Radtke morgens aufsteht, ist er nicht sofort Chef
Doch nicht immer war alles so leicht im Leben des Deutschen.
von 800 Mitarbeitern im luxuriösesten Hotel Istanbuls – der Stadt
Bereits seine Entscheidung, in der Hotellerie zu arbeiten, musste
mit 2600-jähriger Geschichte, ehemals Kapitale dreier Weltreiche.
der junge Ralph Radtke damals gegen seinen Vater, einen erfolg-
Wenn Ralph Radtke morgens aufsteht, dann zieht er erst einmal
reichen Unternehmer in der Textilbranche, durchsetzen. Dieser
den Vorhang auf und überlegt: »Was kann ich heute Gutes tun?«
verkehrte zwar gern in Luxushotels, aber eben als Gast. Dass nun
Das war seine Antwort auf die Frage, warum sein Lebensmotto
sein Sohn, der oft mit auf Geschäftsreise war und deshalb die Ho-
»Was dich nicht umbringt, macht dich härter« sei. »Man lernt nur
telwelt schon früh kennen und lieben lernte, die dreckigen Teller
aus schlechten Erfahrungen.« Schlechte Erfahrungen und Pro-
vom Tisch räumte und Hotelzimmer putzte, missfiel ihm. Doch
bleme könne man aber nur mit einer positiven Lebenseinstellung
»Mit all diesen schwierigen und
Ralph Radtke ist gerade auf diesen Abschnitt seines Lebenslau-
meistern. Und die strahlt Radtke
exzentrischen Charakteren zu arbeiten,
fes stolz. – Und der umfasst im-
förmlich aus. Er wirkt während
war eine fantastische Erfahrung.«
merhin 30 Jahre Hotelerfahrung
des Gesprächs überaus entspannt
in 14 Ländern. Diese Erfahrungen
und lacht oft. Als zum Beispiel
würden ihm helfen, das große
seine PR-Managerin Çiler Ílhan einige Zahlen und Fakten über das
Ganze der komplexen Hotelbranche zu verstehen. Das weiß er
Hotel liefert – 313 Zimmer, 80 Prozent davon mit Bosporus-Blick,
jetzt. Damals hingegen kamen oft Zweifel in ihm hoch. Radtke:
80 Prozent Belegungsrate, 30.000 Euro für eine Nacht in der Sul-
»Ich dachte mir, niemand würde wahrnehmen, wie leidenschaft-
tan-Suite ... – wirft der 59-Jährige ein: »Aber das Frühstück ist in-
lich und motiviert ich arbeite.«
klusive!« – und lacht. Das Interview möchte er in Englisch führen, aus Rücksicht auf Çiler Ílhan. Mit dem Ober spricht er Französisch.
Herausragend in einer 15-Millionen-Metropole:
Es fällt ihm eicht, zwischen den Sprachen zu »switchen«.
Das Çirag˘an Palace in einem ehemaligen Sultanspalast wartet mit einigen Superlativen auf
3 /2012 | TOP HOTEL
61
Deutscher Chef 3 28.02.12 15:34 Seite 62
MANAGEMENT DEUTSCHER GM IM AUSLAND
li.: Spiegelblanker Marmor, opulente Kristalllüster und Doch es wurde wahrgenommen. Von John Wayne und Charlie
goldverzierte Säulen prägen das Interieur des ehemaligen
Chaplin zum Beispiel. Sie waren Gast im Ritz Paris – Radtkes erster
Sultanspalastes; re.: Die mit 376 Quadratmetern größte und
wichtiger Hotelstation, nachdem er 1971 die Hotelfachschule D. Spei-
teuerste Zimmerflucht ist die »Sultan«-Suite
ser am Tegernsee und in Puerto de la Cruz auf Teneriffa mit einem Diplom in Hotel- und Restaurantmanagement abgeschlossen hatte. John Wayne habe ihm – dem damals noch schmächtigen Radtke – ein-
»Sonst bekomme ich gleich 25 unangenehme Anrufe«. Nur so viel:
mal so fest auf die Schulter geklopft, dass ihm beinahe das Tablett
»Sofitel hat großes Potenzial im Luxus-Segment. Für mich lag die He-
aus der Hand fiel. Das erzählt er mit einem Lachen. Überhaupt scheint
rausforderung darin, die Marke neu zu positionieren.«
ihn die Erinnerung an seine Zeit im Ritz Paris glücklich zu machen.
Dieser Herausforderung – gleiche Marken vom Niveau her anzu-
»Mit all diesen schwierigen und exzentrischen Charakteren zu arbei-
passen – konnte er sich vor allem in der Position des Area General Ma-
ten, war eine fantastische Erfahrung.« In Frankreich blieb er bis Au-
nagers widmen, die er ab 1992 an der Elfenbeinküste inne hatte. Ab
gust 1976. Dann ging er noch ins Cipriani Venice, »eines der besten
1999 verantwortete er in gleicher Funktion neun Accor-Hotels in
Hotels Italiens«, bevor »der amerikanische Teil« seiner Karriere kam.
Luxemburg. Von 2006 an leitete er als Director of Operations für Accor
Radtke meint seine Zeit bei Hilton International. Unterbrochen war
Hotels Luxemburg neun Häuser und für Sofitel Hotels BeLux vier
diese Phase von einem erneuten Besuch der Hotelfachschule. »Ich bin
Häuser. Seine letzten vier Jahre bei Accor verbrachte Ralph Radtke bei
zurück an die Uni, weil es sonst keine Aufstiegsmöglichkeiten mehr
Sofitel als Senior Vice President. Dort war er zuständig für insgesamt
für mich gegeben hätte.« Und wieder musste er sich gegen seinen Va-
15 Domizile in Nord-, Mittel- und Osteuropa, in der Türkei sowie in
ter durchsetzten. Der war der Meinung, wenn sein Sohn so viel Lei-
Israel.
denschaft für das Hotelbusiness empfinde, könne er die Schule selbst
Dann – am Höhepunkt seiner Karriere – machte Radtke einen radi-
bezahlen. Das tat er auch. Und weil er damals schon 26 war und be-
kalen Schnitt. »Ich habe auf mein Privatleben geschaut und wusste,
reits selbstständig in vier Ländern gelebt und gearbeitet hatte, bezog
dass ich eine Veränderung brauche.« Nach zwei gescheiterten Ehen wollte er mehr Zeit für seine neue Liebe – eine in
Radtke kein Zimmer im Schweizer Centre International de Glion, sondern suchte sich selbst eine Wohnung. Den zweiten Teil seines Bachelors im
Çirag ˘ an Palace Kempinski Istanbul
1985 landete Radtke schließlich bei Accor – der Hotelgruppe, der er 26 Jahre lang treu bleiben sollte. Genauer gesagt bei Sofitel, der luxuriösesten Marke des Konzerns. Radtke erzählt viel über das Unternehmen, für das er um die Welt gereist ist, bei dem er ab 1985 im Sofitel Thalassa Quiberon, Frank-
zweiter Ehe, 25 und 20 Jahre alt, stehen mittlerweile auf eigenen Beinen. Die Ältere arbeitet als Assis-
Food & Beverage Management absolvierte er an der Florida State University.
Brüssel lebende Türkin. Seine beiden Töchter aus
Çirag˘an Caddesi No. 32
tant of Chief Designer bei Balenciaga in Paris, die
Beşiktaş 34349 Istanbul, Türkei
Jüngere steckt gerade in den letzten Zügen ihres Fa-
Telefon +90-212-326-46 46
shion-Business-Bachelors und hat schon eine Stel-
kempinski.com/de/istanbul Kategorie General Manager
le bei Ralph Lauren in Aussicht, ebenfalls in Paris. Also reichte Radtke am 1. Januar 2011 seine Kündigung bei Accor ein, war aber noch bis 1. Juli dort angestellt. In diesen sechs Monaten traf er alle Vorbe-
reich, seine erste General-Manager-Position inne
Ralph Radtke
reitungen für ein ganz neues Projekt: Er plante ein
hatte und für das er Ende der 1980er-Jahre in Thai-
302 Zimmer & 11 Suiten
eigenes Nordsee-Restaurant in Brüssel, das erste in
land das erste Hotel Südostasiens eröffnete. Nicht
Preise DZ ab 375 € + MwSt.
Belgien überhaupt. Kurz vor der Eröffnung im Juni
alles dürfe geschrieben werden, betont Radtke.
Suite ab 1950 € + MwSt.
kam dann aber das Angebot von Kempinski, das Çi-
62 TOP HOTEL | 3 /2012
Deutscher Chef 3 28.02.12 15:34 Seite 63
rag˘an Palace Istanbul als General Manager zu
Radtke sein Hotel neben der aktuellen Klien-
als Thailänder, wenn ich an der Elfenbein-
leiten – ein Angebot, das er nicht ausschlagen
tel – Geschäftsreisende, ältere Ehepaare und
küste arbeite, fühle ich mich als Ivorer und
konnte. Schließlich wartet das »erste Haus am
Familien – auch auf diese neue Zielgruppe ein-
wenn ich in der Türkei arbeite, fühle ich mich
Platz« im Vergleich mit anderen Hotels der 15-
stellen. »Junge Menschen haben ganz andere
als Türke. Gleichzeitig sehe er sich – den Ho-
Millionen-Metropole am Bosporus mit vielen
Ansprüche. Sie essen, wann sie Zeit haben. Au-
telier – als Botschafter Deutschlands. »Wenn
Superlativen auf: der höchste durchschnittli-
ßerdem ernähren sie sich gesünder und be-
ich in meinem Alter noch offen für Neues sein
che Zimmerpreis – den er allerdings nicht ver-
wusster. Deshalb müssen unsere Restaurants
kann, können es andere auch«, ist er über-
raten will –, die größte (376 qm) und teuerste
auch nachmittags geöffnet sein. Wir können es
zeugt. Neben Englisch und Französisch
Suite, das einzige Hotel in einem ehemaligen
uns nicht erlauben, außerhalb der klassischen
spricht er Niederländisch. Was er auch seinen
osmanischen Sultanspalast und das ganz si-
Essenszeiten nur Snacks anzubieten.« Sein Re-
beiden Ex-Frauen, einer Niederländerin und
cher einzige, das sowohl per Auto, als auch per
sümee zu diesem Thema: »Wir müssen flexib-
einer Französin zu verdanken hat. Demnächst
Schiff und Helikopter zu erreichen ist, der
ler und weltoffener sein.« Just in diesem Mo-
möchte er mit einem Türkisch-Kurs beginnen.
größte Pool der Stadt ...
ment nimmt am gegenüberliegenden Tisch
Er fügt mit einem Lachen hinzu: »Aber ich
»Ich bin wahrscheinlich der erste Area Ge-
eine Gruppe junger Menschen Platz. Radtke ist
wechsle nicht immer die Frau, wenn ich eine
neral Manager, der sich selbst zum General Ma-
sichtlich erfreut, auch ob ihres eleganten und
neue Sprache lernen will.«
nager degradiert«, sagt Radtke und lacht. »Aber
modernen Kleidungsstils. Er nennt ihn »cos-
Apropos: Was ist eigentlich aus dem Nord-
diese Position erlaubt es mir, all meine Lei-
mopolitan-chic«. »Nicht zu jedem passt eine
see-Restaurant in Brüssel geworden? – »Das
denschaft voll und ganz auf ein Hotel zu fo-
Krawatte. Deshalb darf man das in Luxushotels
leitet jetzt meine Frau Nuray.« Natürlich sei
kussieren.« Sein größter Plan für das 313-Zim-
auch nicht verlangen.«
die räumliche Trennung nicht optimal, des-
mer-Haus: Er möchte es auf die »Klientel der
Radtke selbst kann als Vorbild herangezo-
halb habe er auch schon andere Pläne ge-
Zukunft« einstellen. »Der Lebensstandard in
gen werden, wenn es um Weltoffenheit geht:
schmiedet. Aber die solle natürlich zuerst sei-
der Türkei wächst und der ist verbunden mit
Er bezeichnet sich nicht als Deutschen, son-
ne Frau erfahren. Nur so viel verrät er Top
einer Bewusstseinsveränderung. Junge Türken
dern als Europäer. Er geht sogar noch weiter:
hotel: Er möchte ihr und sich damit etwas Gu-
wollen westliche Produkte.« Also möchte
»Wenn ich in Thailand arbeite, fühle ich mich
tes tun.
TH
Der Urknall in der Wäschereitechnik Miele Trockner mit Wärmepumpentechnologie. Extrem sparsam. 60 % weniger Energieverbrauch*. ËÆ»È »ůп»ÄÊƔ Viel Wäsche, kurze Trocknungszeit. Einfach installiert. Keine Abluftleitung erforderlich. Exklusiv bei Miele. Patentierte Schontrommel. ·ÈÊËĽÉƖ Ëĺ ŲËɻļȻ¿» ÚÈûʷËɹ¾»ÈƔ
Miele & Cie. KG www.miele-professional.de Telefon 0180 220 21 21**
*Gegenüber vergleichbarem Miele Ablufttrockner **0,06 €/Anruf aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.
HRS_neu 29.02.12 10:39 Seite 64
MANAGEMENT ONLINE-VERTRIEB
Weiter Wirbel um HRS AGB-Änderung beschäftigt Kartellamt und Gericht Abmahnung wegen Verstoßes gegen § 1 und § 20 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, einstweilige Verfügung gegen die Bestpreis-Regelung, möglicher Boykott von Hotels und Verbänden – HRS steht nach wie vor unter Druck
Am 1. März sind die AGB-Änderungen des
Tobias Ragge reagierte betont gelassen auf
Hotel Reservation Service in Kraft getreten –
den Entscheid aus Düsseldorf: Man setze seit
somit gelten neue Rahmenbedingungen bei
der Abmahnung durch das Bundeskartellamt
der Zimmervermittlung via HRS und dem
ohnehin bereits die Bestpreis-Klausel aus. Soll
Tochterunternehmen Hotel.de: Nicht mehr 13,
heißen: Hält sich ein Hotelpartner nicht an die
sondern 15 Prozent Provision werden jetzt fäl-
vertraglich vereinbarte Ratenparität, schreite
lig, hinzu kommen Extragebühren bei Gäste-
man nun (vorläufig) nicht ein. Das gelte bis zu
beschwerden sowie neue Hürden bei Korrek-
einer Klärung mit dem Bundeskartellamt –
turen von Hotelbewertungen. Doch nicht
oder eben vor dem OLG Düsseldorf. Man habe
diese Themen, sondern die »Einstellung der
Der aktuellen Kontroverse steht HRS-Chef
zudem nur »in seltenen Fällen« auf die verein-
standardmäßigen Rate« war es, die im Februar
Tobias Ragge betont gelassen gegenüber
barten Konditionen hinweisen müssen, so ein
die Branche beschäftigte. So ließ das Bundes-
Statement von HRS.
kartellamt seiner Ankündigung vom 2. Fe-
hinderung«, erklärte hierzu Fritz G. Dreesen, Vor-
Doch nicht nur in Deutschland, auch in den
bruar, die Bestpreis-Regelung offiziell ins Vi-
sitzender des Hotelverbandes Deutschland. To-
umliegenden Ländern sorgen die AGB-Ände-
sier zu nehmen, acht Tage später Taten folgen
bias Ragge, Geschäftsführer von HRS, ist hin-
rungen für Missstimmung. So reichen die ge-
und mahnte HRS wegen Verstoßes gegen § 1
gegen nach wie vor überzeugt, die Bedenken der
planten Gegenmaßnahmen der Hotelverbän-
und § 20 des Gesetzes gegen Wettbewerbs-
Wettbewerbshüter ausräumen zu können. »Na-
de in der DACH-Region vom Boykott über das
beschränkungen ab. Nach Feststellung des
türlich nehmen wir die Bedenken der Behörde
Forcieren der hoteleigenen Webseite bis hin zu
Bundeskartellamtes habe die Kölner Bu-
ernst. Wir haben aber gute Argumente, die ver-
einem Konkurrenzportal. Von Boykott spricht
chungsplattform mit seinen Hotelpartnern
deutlichen, dass der Wettbewerb nicht be-
auch ein Verbund von Hoteliers aus dem Müns-
eine Meistbegünstigungsklausel vereinbaren
schränkt wird. Von der Bestpreis-Garantie profi-
terland, die »zumindest für einen bestimmten
wollen, die HRS für das gesamte Angebot den
tieren letztlich die Verbraucher. Das entspricht
Zeitraum« nicht mehr mit HRS und Hotel.de
jeweils besten Hotelpreis, die höchste Zim-
unserem Service-Verständnis und unserer kon-
zusammenarbeiten wollen, wie die »Westfäli-
merverfügbarkeit und die jeweils günstigsten
sequenten Kundenorientierung.«
schen Nachrichten« unter Bezugnahme auf
Buchungs- und Stornierungskonditionen garantieren soll. Mit Inkrafttreten der neuen AGBs solle diese Meistbegünstigungsklausel
ein Statement des Dehoga Westfalen berich-
»Kein Zurück zum alten System«
noch verschärft werden. Der Präsident des
ten. HRS äußert sich hierzu wie folgt: »Wir können diese Äußerungen nicht nachvollziehen – HRS wird nicht boykottiert. Im Gegen-
Bundeskartellamtes erklärte hierzu, dass HRS
Am 22. Februar folgte die nächste Meldung zur
teil: Die Hotellerie schätzt HRS nach wie vor
das mit Abstand führende Hotelportal in
Bestpreis-Regelung, dieses Mal in Form einer
als starken Vertriebspartner. In Deutschland
Deutschland sei und mit der Bestpreis-Klau-
Einstweiligen Verfügung. Die hatte die neue Ber-
haben in den vergangenen Monaten einige
sel Konkurrenten die Möglichkeit nehme,
liner Last-Minute-Vermarktungsplattform just-
wenige unserer weltweit über 250.000 Hotel-
durch bessere Konditionen Boden gut zu ma-
book.com vor dem Oberlandesgericht Düssel-
kunden die Zusammenarbeit ausgesetzt. Dies
chen. Newcomern werde der Markteintritt er-
dorf erwirkt, deren Richter die Bestpreis-Garantie
ist nach einer Anpassung der Vertragsmoda-
schwert. Deshalb stellten diese Klauseln eine
für kartellrechtswidrig und damit für nichtig er-
litäten absolut nicht unüblich. Gleichzeitig ha-
Gefahr für den Wettbewerb dar.
klärten. »Dass diese Praxis nun ausgerechnet
ben wir jedoch deutlich mehr neue Hotelpart-
»Die von HRS seinen Hotelpartnern abver-
dem Marktführer verboten wurde, wird vielen
ner hinzugewonnen. Auch künftig rechnen
langte Ratenparität über alle Online- und Off-
kleineren Unternehmen Auftrieb geben«, er-
wir nicht mit einer signifikanten Zahl von
line-Vertriebskanäle ist auch aus unserer Sicht
klärte Dehoga-Hauptgeschäftsführer Markus
Kündigungen.«
ein massiver Eingriff in die unternehmerische
Luthe gegenüber dem »Spiegel« und ergänzte:
Freiheit und eine eklatante Wettbewerbsbe-
»Es wird kein Zurück zum alten System geben«.
64 TOP HOTEL | 3 /2012
Verfolgen Sie die weiteren Entwicklungen zum Thema HRS auf www.tophotel.de.
HRS_neu 29.02.12 10:39 Seite 65
L E S E R B R I E F E . . . L E S E R B R I E F E Hotels auf dem Silbertablett serviert
... würde der Appetit vergehen
Th 1-2/12, »HRS diktiert, die Hotellerie protestiert«, S. 10
Th 11/11, »Der Problemfall Gänsestopfleber«, S. 24
»Wenn nur mal alle Hotels einer Stadt oder Region die Verträge
»Gänsestopfleber – nein danke! Man sollte die Menschen, die
bei HRS oder auch den anderen Systemen kündigen würden, könnte
gerne Gänsestopfleber essen, ohne darüber nachzudenken, wie sie
keines der Systeme dort mehr Zimmer anbieten. Und das Resultat
entsteht, einmal in so eine Mastfabrik schicken. Ich glaube, den meis-
würde sicher nicht sein, dass keine Kunden mehr in diese Stadt/Re-
ten Menschen würde dabei der Appetit vergehen (...). Mein Wunsch
gion reisen würden, sondern, dass die Kunden – genau wie früher –
geht an die Köche: Seid kreativ und zeigt den Menschen, was ihr alles
sich selbst auf die Suche nach einem Zimmer begeben müssten und
aus Gemüse zaubern könnt.«
Anja Hellwig-Gustke
die Hotels bei jeder Reservierung deutlich mehr Geld übrig hätten. Sicher – für den Kunden ist es sehr bequem, alle Hotels auf einem Sil-
Systematische Benachteiligung
bertablett serviert zu bekommen, aber das kann man auch erreichen, indem man eine Seite für die Stadt/Region aufsetzt, auf der – mit
Th-Online, »Dehoga-Appell: Kämpft um die niedrige MwSt«
deutlich geringeren Kosten für jedes Hotel – die Hotels gelistet und zu der jeweiligen Webseite verlinkt werden. Es entfiele auch die mit un-
»Der reduzierte Mehrwertsteuersatz auf die Beherbergung ist
seren Provisionsgeldern gezahlte Werbung in den Suchmaschinen,
kein Almosen, er kompensiert vielmehr eine eklatante, systematische
die uns die Kunden wegnimmt. Und die Webseiten der Hotels stün-
Benachteiligung. (....) wurde bislang völlig vergessen, dass unsere Be-
den wieder in direktem Wettbewerb miteinander. So aber bleiben wir
herbergungsbetriebe trotz hohem Auslands- bzw. Ausländeranteil –
der Stier, der an dem Nasenring von den Herren (Buchungssystemen)
anders als die Industrie – umsatzsteuerlich von diesem mit dem Aus-
herumgeführt wird.«
Andreas H. Zappel, Hotel Berg Köln
land erwirtschafteten Anteilen, mit keinem Cent profitieren.«
Gert Wimpissinger, Lindauer Hof, Lindau
Swiss quality worldwide
Sie verwöhnen Gäste. Wir beraten. Wir lagern Kataloge und Waren. Wir adressieren. Wir versenden. Wir optimieren Versandkosten. Damit Sie mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft haben, stehen wir Ihnen in diversen Aufgabenbereichen Ihrer Branche zur Seite. Von fein aufeinander abgestimmten Angeboten bis hin zu maßgeschneiderten Gesamtlösungen führen wir Sie weltweit an Ihre Ziele. Mehr Informationen erhalten Sie kostenlos unter 0800 18 17 000 oder unter www.swisspost.de/tourismus
Excellence delivered. Für den Tourismus.
10:05
Ist-Academy_3_2012 28.02.12 15:39 Seite 66
MANAGEMENT KARRIERE
TOP HOTEL ACADEMY Fachwissen, das Karriere macht
Housekeeping – mehr als Putzen Die Top hotel Academy – eine Initiative von Top hotel und dem IST-Studieninstitut – befasst sich mit Themen, die für die Hotellerie und ihre Führungskräfte von besonderem Interesse sind. In der aktuellen Folge geht es um die Bedeutung des Housekeepings von ANNA VIAUD, freie Autorin des IST-Studieninstituts
Die Zufriedenheit eines Hotelgastes steht
lenputztuch bereitlegen – sind für das Unter-
in direkter Verbindung mit dem Arbeitsergebnis
nehmen mit nur geringen Kosten verbunden.
des Housekeepings: Ein Gast, der sein Hotel-
Für den Gast sind sie eine besondere Note, die
zimmer betritt, erfasst innerhalb von zehn Se-
er nicht erwartet, jedoch sehr schätzt. Es ent-
kunden den dortigen Zustand. Dabei schauen
steht eine unvergessliche Erinnerung, die ihn
die Gäste meist zuerst ins Bad: Haare in Wasch-
FOLGE 11
immer wieder in das gleiche Hotel zurückführt
becken und Dusche, Flecken in der Toilette, an
und eine starke Kundenbindung schafft. Je-
Wänden und Decke sind Anlass für Beschwer-
doch werden diese simplen Methoden nur von
den – gefolgt von einem Zimmerwechsel oder
wenigen Hotels eingesetzt.
gar der Stornierung einer Reservierung. Solche
Produktivität optimieren
Beanstandungen verursachen hohe Einkommenseinbußen für ein Hotel. Der Anspruch an die Qualität des Housekeepings hängt dabei
Leider wird der persönliche Service häufig
weitestgehend von der Kategorie des Hotels und
durch externe Faktoren erschwert. Bele-
den damit verbundenen Zimmerraten ab.
gungssschwankungen bringen Personalpro-
Allerdings reicht Sauberkeit im harten Wett-
bleme mit sich: Hotels müssen nicht selten
bewerb unter den Häusern allein nicht mehr
pflegen gern einen guten Kontakt zu ihrem
auf Aushilfen zurückgreifen, die ihnen über
aus. Schon lange ist bekannt, dass Hotels nicht
Zimmermädchen und wissen den regelmäßi-
Auslastungsspitzen hinweghelfen, allerdings
nur nach Kategorie, Lage und Preis ausgewählt
gen Service ein- und derselben Person zu
Mangel an Erfahrung und Training aufweisen.
werden, sondern dass auch der Service ent-
schätzen. Mitarbeiter des Housekeepings ken-
Daher können gute Arbeitskräfte nicht immer
scheidend für die Buchung eines Hotels ist.
nen daher die Präferenzen der Gäste, wenn
unter Vertrag genommen werden.
diese beispielsweise zusätzliche Handtücher
Als Betrieb muss ein Hotel seine Produkti-
oder Badeartikel, Daunen- oder Allergiker-
vität optimieren, um seine Wirtschaftlichkeit
bettzeug sowie extra Briefpapier und Brief-
zu garantieren. Das bedeutet für die Mitarbei-
So trägt das Housekeeping zum Beispiel eine
umschläge ordern. Solche Informationen
ter des Housekeepings, dass ein tägliches Ar-
hohe Verantwortung bei der »Guest recogni-
können nicht nur den Aufenthalt der Gäste
beitspensum zu erreichen ist. Diese Ziele sind
tion«, also der Sensibilität der Mitarbeiter, einen
angenehmer gestalten, sondern geben dem
so gesetzt, dass sie zwar erreichbar sind, wenn
Gast wiederzuerkennen, ihn mit seinem Namen
Hotel die Möglichkeit, sich für einen künftigen
der Angestellte seine Zeit den Vorgaben ent-
anzusprechen und ihn als Individuum zu be-
Besuch dieses Gastes entsprechend vorzube-
sprechend nutzt, sie lassen jedoch wenig
handeln. Durch diese Aufmerksamkeit fühlt ein
reiten. Dem Gast das Gefühl zu geben, »nach
Spielraum. Die Abfolge der Reinigung eines
Gast sich an seinem temporären Aufenthaltsort
Hause zu kommen«, ihm ohne Nachfragen an-
Gästezimmers ist in den meisten Hotels
gut aufgehoben. Die Mitarbeiter des Housekee-
zubieten, was er möchte, ist eine einfache
genau vorgegeben und zeitlich festgelegt.
pings, die in das Zimmer des Gastes eintreten,
Technik, loyale Kunden zu schaffen, die dem
Wird die vorgegebene Zeit in einem Zimmer
putzen und dessen Eigentum aufräumen, soll-
Betrieb ein regelmäßiges Einkommen sichern.
überschritten, muss diese in den folgenden
ten ihm ein Gefühl von Sicherheit und Gebor-
Diese kleinen Gefälligkeiten – einen losen
gutgemacht werden, worunter der persönliche
genheit vermitteln. Insbesondere Urlaubsgäste
Knopf annähen, Schuhe säubern oder ein Bril-
Das Ziel: perfekter Service
66 TOP HOTEL | 3 /2012
Service leidet.
Ist-Academy_3_2012 28.02.12 17:09 Seite 67
Weitere Informationen und Online-Wissenscheck: www.tophotel-academy.de IST-Studieninstitut – Bildung, die bewegt: www.ist.de
Der Preiswettbewerb in der Branche drängt
wie für den Betrieb nötig sind, diese beauf-
Betriebe kontinuierlich zur zusätzlichen Pro-
sichtigt und pro Stunde bezahlt, schien alle
duktivitätsoptimierung. »Schnäppchen«, die für
Probleme des internen Housekeepings zu be-
Früh- oder Spätbucher angeboten werden, sind
seitigen. Allerdings wurde bald klar, dass diese
schnell erschöpft. Diese Preispolitik garantiert
Methode ihre eigenen Tücken – wie man-
eine hohe Auslastung, zwingt das Hotel aber zu
gelnde Erfahrung und Qualifikation der Ar-
Kosteneinsparungen – die im Housekeeping
beitskräfte, ungenügende Qualitätskontrolle
entweder durch Erhöhung des Tagespensums
und fehlende Konstanz – aufweist.
oder durch Herabsetzung der Qualitätsstandards erreicht werden. Ein Training des Perso-
Effiziente Lösungen
somit der Arbeitszeit pro Zimmer ist erstre-
Ideen zur Lösung der beschriebenen Pro-
benswert, jedoch bleibt dies eine Langzeitmaß-
bleme innerhalb des Hotels gibt es viele. Diese
nahme, die mit Kosten verbunden ist.
Ansätze lassen die Servicequalität für den
Ein weiterer Faktor, der Hotels daran hindert,
Foto: Fotolia.com
nals zur Optimierung der Arbeitsvorgänge und
Kunden erheblich ansteigen.
ihren Gästen einen unvergesslichen Service zu
Theoretische Trainingseinheiten helfen den
bieten, ist die mangelnde Motivation ihrer An-
Angestellten, sich in den Gast hineinzuver-
gestellten. Die Arbeit eines Zimmermädchens
setzen. Das macht es leichter, Interesse zu zei-
ist trotz hilfreicher Geräte und leistungsstarker
gen und eine persönliche Note in den Service
bekanntgegeben wird und einen Preis ge-
Reinigungsprodukte körperlich anstrengend.
einfließen zu lassen. Diese theoretische Schu-
winnt oder ein Vorgesetzter, der dem Zim-
Dies wird durch lange Aufenthalte der Gäste und
lung in Verbindung mit On-the-job-Training,
mermädchen wenige Minuten dabei hilft, ein
zusätzliche Personen im Gästezimmer verstärkt.
bei dem mit praktischen Beispielen theoreti-
Bett zu beziehen – Anerkennung jeglicher Art
sche Sachverhalte erläutert
Service mit Herz schätzt jeder Gast
motiviert.
werden, bereitet Mitarbeiter
Diese Methoden sind vitale Instrumente für
auf Interaktionen mit Gästen
Mitarbeiter jeder Abteilung eines Hotels. Sie
vor, die über die klassischen
helfen, Angestellte in das Hotelgeschehen ein-
Erwartungen an einen Ange-
zubinden, und ermöglichen diesen, sich mit
stellten hinausgehen. Man-
dem Hotel zu identifizieren. Dies steigert die
che Hotels gehen sogar so
individuelle Arbeitsleistung und letztlich den
weit, dass sie ihre Angestell-
Service für den Gast. Mitarbeiter des House-
Housekeeping-Abteilungen haben daher mit er-
ten nach erfolgreichem Abschluss der Trai-
keepings sind besonders empfänglich für Trai-
höhtem krankheitsbedingten Ausfall ihrer
ningseinheiten für eine Nacht in ihr Hotel
ning, Motivationssteigerung und andere
Mitarbeiter zu kämpfen. Dies wird durch Über-
einladen, um dort als Gast einzuchecken, ihre
Anreize, da sie sich oft nicht als Teil des Gan-
stunden der anwesenden Angestellten oder zu-
Zimmer zu beziehen, im Restaurant zu essen
zen sehen, sondern meinen, sie seien »nur
sätzliche Aushilfskräfte kompensiert.
Das Housekeeping, auch häufig »Herz des Hauses« genannt, bildet die Basis für ein Hotel, das ansonsten nicht betriebsfähig wäre.
und nach dem Frühstück auszuchecken. Diese
zum Putzen« da. Ihnen die Augen zu öffnen
Versäumt es die Hotelleitung, ihren Ange-
Erfahrung trägt dazu bei, dass ein Angestellter
und zu zeigen, dass auch sie jeden Tag einen
stellten Respekt zu zollen und ihnen das Gefühl
sich mit seinem Arbeitgeber identifizieren
unverzichtbaren Teil zum Erlebnis der Gäste
von Anerkennung zu geben, flacht die Motiva-
kann, sein Hotel mit Stolz vertreten und den
beitragen, macht sie stolz auf ihre Arbeit und
tion schnell ab; was in der täglichen Arbeitsleis-
Gästen den bestmöglichen Aufenthalt und
bringt sie dazu, mehr geben zu wollen.
tung erkennbar wird. Dies führt außerdem zur
Service bieten will.
Fazit: das Housekeeping, auch häufig »Herz
verfrühten Abnutzung von Hoteleigentum wie
Eine weitere Möglichkeit, die Qualität der
des Hauses« genannt, bildet eine solide Basis
etwa Mobiliar, Inventar und Gerätschaften, was
Arbeit zu steigern, ist Motivation. Kleine Auf-
für ein Hotel, das ansonsten nicht betriebsfä-
Einkommenseinbußen, negative Publicity und
merksamkeiten können Arbeitskräfte anspor-
hig wäre. Eine Abteilung, deren Aufgabenge-
Instandhaltungsinvestitionen mit sich bringt.
nen und sie zu Höchstform auflaufen lassen:
biet eigentlich ein sehr technisches ist, die
Vor einigen Jahren wurde das Outsourcing des
Morgengymnastik nach dem Meeting, Kaffee
sich um die Reinigung und Instandhaltung
Bereiches Housekeeping für die Lösung dieser
und Plätzchen zum Muttertag, tägliche Über-
des Produktes kümmert, wird bei genauem
Probleme gehalten. Eine externe Firma, die so
prüfung der Einhaltung der Standards mit Er-
Hinschauen zu einer Abteilung, die persön-
viele trainierte Angestellte zur Verfügung stellt
mittlung eines »Gewinners«, der regelmäßig
lichen Service zu bieten vermag.
TH
3 /2012 | TOP HOTEL 67
Accor 28.02.12 15:42 Seite 68
MANAGEMENT KONZERN-STRATEGIE
Stellten der Presse in Berlin ihr Konzept vor: (v.li.) Peter Verhoeven, Vorsitzender der Geschäftsführung der Accor Hospitality Germany GmbH, Caroline Andrieux, Sustainability Project & Communications Senior Manager bei Accor, und Michael Kirsch, Director PR und Unternehmenskommunikation Accor Hospitality Germany
Accor macht Nägel mit Köpfen Deutsche Hotelgäste wünschen sich nicht nur Nachhaltigkeit im Hotel – sie sind auch bereit, mehr dafür zu bezahlen. Das zeigt eine neue Studie von Accor, die kürzlich im Novotel Berlin Mitte der Presse vorgestellt wurde
Ginge es nach den deutschen Gästen, würde sich ein nachhaltig
»Earth Guest Research« allgemein zugänglich. »Wir stellen auf dieser
konzipiertes Hotel für den Betreiber rechnen. Betrachtet man jedoch
Homepage relevante Informationen für den Tourismus sowie Studien
den internationalen Markt, müssen Hotelgesellschaften und Privat-
über soziale und Umweltschutz-Themen zur Verfügung, um den Pro-
Hoteliers noch viel Überzeugungsarbeit leisten. Das jedenfalls hat die
zess zu mehr Nachhaltigkeit in der Hotellerie voranzutreiben«, erklärt
Accor Hospitality Germany GmbH in einer neuen, weltweit angelegten
Verhoeven. Accor selbst geht mit gutem Beispiel voran und ließ als
Nachhaltigkeits-Studie herausgefunden. Befragt wurden 7000 Gäste
erstes Unternehmen der Branche die Gäste ihr Hotel bezüglich der
sowohl von Luxushotels wie auch von einfachen Häusern unter-
Nachhaltigkeit bewerten. Diese Bewertungen flossen ebenfalls in die
schiedlicher Hotelgesellschaften in Deutschland, Frankreich, Groß-
Ergebnisse mit ein.
britannien, Australien, Brasilien und China.
»Für uns ist es besonders wichtig, unsere zukünftigen Strategien
»Deutsche Gäste sind führend, wenn es um die freiwillige Ein-
auf der Basis verlässlicher Daten aufzubauen«, sagt der Manager, »da-
schränkung zu Gunsten der Nachhaltigkeit geht«, erläutert Peter Ver-
zu dient auch eine zweite Studie, die im Frühjahr veröffentlicht wird
hoeven, Vorsitzender der Accor-Geschäftsführung. So seien 74 Pro-
und die die Ausmaße unseres ›ökologischen Fußabdrucks‹ aufzeigen
zent – das Unternehmen behandelt diese Zahlen allerdings mit
soll.« Dies gehöre zum unternehmensinternen Nachhaltigkeits-Check.
Vorsicht – der befragten Deutschen dazu bereit, bei der Lage ihres Ho-
In diesem Jahr sollen beispielsweise alle Novotels in Deutschland
tels Abstriche zu machen. 70 Prozent würden einen Aufpreis für ein
nach »EarthCheck« und alle Ibis-Häuser nach der Norm ISO 14001 zer-
nachhaltig wirtschaftendes Hotel bezahlen. In Großbritannien hin-
tifiziert werden. Ziel sämtlicher Maßnahmen ist die Entwicklung einer
gegen würden dies nur 61 Prozent der Gäste akzeptieren. Ein weltwei-
»Accor Umwelt Charta«, mit der das weltweit 4200 Hotels umfassende
ter Konsens besteht zum verantwortungsvollen Umgang mit Wasser,
Unternehmen dann langfristig arbeiten will. »Für uns ist Nachhaltig-
Energie und Abfall. Die Ergebnisse der Studie sind von Accor auf der
keit kein kurzfristiger Trend, sondern eine Frage des Überlebens«, be-
im vergangenen Jahr eingerichteten Online-Wissenschaftsplattform
tont Verhoeven.
68 TOP HOTEL | 3 /2012
MANUELA BLISSE
Skoda_3 28.02.12 15:55 Seite 69
SIMPLY CLEVER
Sie haben ein Unternehmen. Wir haben für Sie zwei erfolgreiche Geschäftsmodelle.
Der ŠKODA Octavia und der ŠKODA Superb. Wer sein Unternehmen zum Erfolg führen will, braucht die richtige Strategie. Unsere Empfehlung: Setzen Sie auf die „Flottenautos 2011“* und „Firmenautos des Jahres 2011“** – den Octavia und den Superb. Nicht zuletzt dank ihrer Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und effizienten Technologien haben sie beide Wettbewerbe dominiert. Eine eindrucksvolle Bilanz, die sich auch für Ihren Betrieb auszahlt – besonders durch unsere attraktiven Konditionen für Geschäftskunden. Stellen Sie unsere Erfolgsmodelle auf die Probe. Weitere Informationen erhalten Sie unter unserer Business-Hotline 0 18 05/25 85 85 (0,14 €/Min. aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42 €/Min.) oder www.skoda-auto.de Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 14,4–5,1; außerorts: 7,8–3,5; kombiniert: 10,2–4,1; CO2-Emission kombiniert in g/km: 237–107 (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Abbildung zeigt Sonderausstattung. *Superb: Obere Mittelklasse (Import), Octavia: Mittelklasse (Import). In: Autoflotte, Ausgabe 5, vom 29.04.2011. **Superb: Mittelklasse (Import), Octavia: Kompaktklasse (Import). In: FIRMENAUTO, Ausgabe 9, vom 12.08.2011.
Karriere 28.02.12 17:07 Seite 70
MANAGEMENT KARRIERE
Mehr als 50 Prozent der Azubis im Landhotel Voshövel können aufgrund guter Leistungen ihre Ausbildung verkürzen
Werben um Azubis Auszubildende sind eine begehrte Mangelware Aufgrund des Fachkräftemangels nehmen die Bemühungen um den Nachwuchs in der Hotellerie immer kreativere Züge an. Deshalb steigt die Bedeutung der Preise, mit denen Hotels für die besonders gute Ausbildung ihrer Azubis ausgezeichnet werden. Top hotel stellt vier Positivbeispiele vor
»Innovativster Ausbildungsbetrieb 2011« darf sich das Landho-
Feiertagszuschläge). Positiver Effekt – neben motivierten Azubis, die
tel Voshövel nennen, das den Wettbewerb des Dehoga gewann. Unter
verantwortungsbewusst arbeiten und gern ihre Ideen und Verbesse-
rund 100 Bewerbern überzeugte die Jury schließlich vor allem »die be-
rungsvorschläge einbringen: Mehr als 50 Prozent der Azubis können
sondere Wertschätzung der Auszubildenden«, begründet Dehoga-Nord-
aufgrund guter Leistungen ihre Ausbildung verkürzen.
rhein-Geschäftsführer Thomas Kolaric die Entscheidung. Die derzeit 14
Einen neuen Weg schlägt das Atlantic Kiel ein: »Wir sind das erste Ho-
Azubis profitieren von regelmäßig stattfindenden Feedbackgesprächen
tel, das sich an der Qualitätsinitiative für gastgewerbliche Ausbildung in
und dem so genannten »Buddy-System«, bei dem sich Paten eines
Schleswig-Holstein beteiligt«, erläutert Marco Steinberg, stellvertre-
Azubis annehmen. Es gibt außerdem monatliche Azubischulungen
tender Hoteldirektor des Hauses. Ziele der Initiative von IHK Schleswig-
(z.B. Weinherstellung, Teeschulung mit Ronnefeldt und Kaffeeschulung
Holstein und Dehoga Schleswig-Holstein sind »gut ausgebildete Fach-
mit Heimbs), eine Weinreise im zweiten Lehrjahr und vieles mehr. Hin-
kräfte, eine hochwertige Serviceleistung für den Gast und die Aus-
zu kommt, dass die jungen Arbeitskräfte das Fitnessstudio und einen
bildung für Bewerber attraktiver zu gestalten«. Besonders anziehend
Personalraum mit TV und Internetzugang nutzen dürfen sowie eine fai-
dürfte das Vier-Sterne-Superior-Hotel sein durch sein Nachwuchsför-
re Vergütung erhalten (u.a. Überstundenbezahlung sowie Sonn- und
derungsprogramm, das eine übertarifliche Vergütung vorsieht. Weite-
70 TOP HOTEL | 3 /2012
Karriere 28.02.12 17:07 Seite 71
NEWS...NEWS...NEWS... Bis zum 15. Mai können sich Interessierte für das kommende Schuljahr an der Fachschule für Hotellerie, Gaststätten und Systemgastronomie HGS – Rheinland bewerben. Der Schwerpunkt der Weiterbildung, deren erster Durchlauf im Sommer 2011 gestartet ist, liegt neben kaufmännischen Inhalten auch im Marketing und Personalmanagement. Die HGS – Rheinland verlangt kein Schulgeld. Info: www.hgs-rheinland.de »Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)« heißt die Weiterbildung, die im April erstmals vom IST-Studieninstitut angeboten wird. Die Teilnehmer sollen in fünf Monaten das notwendige Fachwissen erwerben, um ein betriebliches GeDie Azubis des Atlantic Kiel freuen sich über die neue
sundheitsmanagement aufzubauen und dieses eigenständig zu
Nachwuchsförderung im Rahmen der Initiative von IHK
leiten. Info: www.ist.de
und Dehoga SH Mit dem »Hyatt Student Prize« wurde am 8. Dezember 2011 zum vierten Mal in Folge der talentierteste Hotelier von morgen rer wichtiger Pluspunkt: »Wir garantieren jedem Auszubildenden ein
ausgezeichnet. Der Deutsche Michael Bösch, Absolvent der Inter-
Übernahmeangebot nach seiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbil-
nationalen Hochschule Bad Honnef, setzte sich im Finale im Park
dung.«
Hyatt Paris-Vendôme gegen Derek Suarez von der Cornell Uni-
Das von der IHK Halle-Dessau zum »Top-Ausbildungsbetrieb« ge-
versität in den USA und Julia Legrand von der ESHotel in Frank-
kürte Dorint Charlottenhof Halle / Saale legt großen Wert auf die per-
reich durch. Der gelernte Koch darf nun in die Firmenzentrale der
sönliche Entwicklung seiner 33 Sprösslinge. Dazu Hoteldirektor Dr.
Hyatt Hotels Corporation nach Chicago sowie nach Zürich und
Bertram Thieme: »Konkret gibt es eine ganz spezifische Lernbetreuung
Paris reisen. Info: www.hyatt.com
im Rahmen von Schulungsprogrammen – theoretisch und praktisch –, persönlichen Pa-
»Die Hälfte der Festangestellten sind ehemalige Auszubildende«
tenschaften, regelmäßi-
Duales Berufskolleg
gen Gesprächsführungen
Premiere an der Landesberufsschule Bad Überkingen: Dort star-
und Leistungseinschät-
tete mit Beginn des Schuljahres 2011/12 das in Deutschland erste
zungen, sozialen Pro-
Duale Berufskolleg für die Fachrichtung Hotellerie und Gastro-
blemlösungen und ganz
nomie. Das Besondere: Die Ausbildung ist mit einer schulischen
individueller psychischer Betreuung.« Außerdem, so das Credo der Ju-
und betrieblichen Zusatzqualifikation gekoppelt und führt zu
ry, würde das Hotel eine große Verantwortung gegenüber Menschen
gleich drei Abschlüssen (Gesellenbrief, Abschluss als staatlich
mit Migrationshintergrund und aus schwierigen sozialen Verhältnis-
geprüfter Kollegiat, Erwerb der Fachhochschulreife). Schulab-
sen übernehmen. Die Bemühungen um den Nachwuchs zahlen sich
gängern mit mittlerer Reife eröffnen sich damit strukturierte Kar-
aus: »Die Hälfte der Festangestellten sind ehemalige Auszubildende«,
riereperspektiven als Führungskraft in der Tophotellerie und
erzählt Thieme, der das Hotel seit 35 Jahren leitet.
-gastronomie. Die vertiefte schulische Ausbildung ist mit einer
Auch das Hotel Bareiss Baiersbronn durfte sich bereits dieses Jahr
Doppelqualifikation verbunden. Zum einen im Hinblick auf eine
über eine Anerkennung in Sachen Ausbildungsarbeit freuen: Der Ver-
höhere Allgemeinbildung. Zum anderen im Bezug auf erweiterte
band der Köche Deutschlands und das Fachmagazin »Küche« zeichne-
Fachkenntnisse, die in der normalen Ausbildung nicht enthal-
ten das Fünf-Sterne-Resort speziell für seine Ausbildung zum Koch aus.
ten sind. Innerhalb des durchlässigen Schulsystems führt die be-
Dort würden die 25 Koch-Azubis noch »das ganze Repertoire« und eine
standene Schulprüfung zur Fachhochschulreife und ermöglicht
»hochdifferenzierte Palette« des Handwerks lernen, erläutert Küchen-
zum Beispiel den Einstieg ins zweite Jahr der Hotelfachschule
direktor Oliver Ruthardt. Aber auch die Azubis der anderen Bereiche
Heidelberg oder die Aufnahme eines Studiums an der Dualen
werden gut umsorgt. Zum Beispiel mit der »Bareiss-Card«, der neuesten
Hochschule Baden-Württemberg.
von zahlreichen Initiativen. Damit können alle Mitarbeiter das Ange-
Diese einmalige Ausbildungsoffensive ist eine Initiative der
bot von Geschäften und Freizeiteinrichtungen der Region zu Sonder-
Überkinger Paul-Kerschensteiner-Schule in Partnerschaft mit
konditionen nutzen. Des Weiteren erhält jeder der 70 Azubis einen
dem Branchen-Nachwuchsförderverein FHG (Förderer von Ho-
Paten im Betrieb, jährlich findet ein Azubi-Ausflug statt und unter Lei-
tellerie und Gastronomie e.V.). Im Gründungsjahrgang nutzen
tung von Sommelier Jürgen Fendt stellen die Azubis jedes Jahr einen
28 Kollegiaten die vielfältigen Unterrichtsinhalte, die das neue
eigenen Wein mit dem Namen »Passion« her. Dieser wird unter ande-
Schulmodell bietet.
rem beim regelmäßig stattfindenden Elterntag ausgeschenkt.
Info: www.paul-kerschensteiner-schule.de 3 /2012 | TOP HOTEL
71
Entscheiden aber wie 28.02.12 15:45 Seite 72
MANAGEMENT JOB-MANAGEMENT
Entscheiden – aber wie? Manager müssen täglich wichtige Entscheidungen treffen. Dabei sind sie von vielen Faktoren wie individuellen Erfahrungen, Denkmustern, Interessen und sozialen Beziehungen abhängig Gewiss haben Sie das in Ihrem Managementalltag auch schon er-
bar. Aber genau das ist auch gleichzeitig das Handicap: Erfahrung ist
lebt: Menschen gleicher Sachkompetenz treffen in ähnlichen Situatio-
vergangenheitsbezogen.
nen oft ganz unterschiedliche Entscheidungen. Wie kommt das?
Sobald wir neuartigen oder komplexen Aufgabenstellungen – oder
Menschen sind von ihren Prägungen und ihrer Persönlichkeits-
auch neuen Menschen – gegenüberstehen, sind Erfahrungen nicht sehr
struktur unterschiedlich. Damit haben sie Eigenschaften, die je nach
hilfreich. Dies trifft zum Beispiel bei der Besetzung einer neu geschaf-
Situation mal Stärken, mal Schwächen sein können. Das wird be-
fenen Position zu, mit deren Wirkungsgrad im Unternehmen man noch
sonders bei Auswahlgesprächen in der Mitarbeiterrekrutierung deut-
nicht vertraut ist. Hier hilft eher rationales Entscheiden, ein methodi-
lich. Manche Personalentscheider denken sehr analytisch und sind auf
sches, strukturiertes Vorgehen, beispielsweise mit einem Fragenkata-
Genauigkeit bedacht. Andere wiederum sind Machertypen oder Bauch
log: Wie ist die Situation? Was ist der genaue Personalbedarf, das An-
gesteuert, manche konfliktbereit, andere ausgleichend. Diese Verhal-
forderungsprofil? Welche Probleme soll der neue Mitarbeiter lösen,
tensvarianten sind eher grundsätzlicher Natur und lassen sich kaum
welche Aufgaben bewältigen? Welches Ziel verfolgen wir mit unserer
verändern – wohl aber richtig einsetzen.
(Personal)-Entscheidung? Bis wann wollen/müssen wir eine Entschei-
Für Führungskräfte, die bei der Personalauswahl keine Fehler ma-
dung gefällt haben? Welches Risiko gehen wir ein, wenn wir die falsche
chen wollen, bedeutet das: Wenn Sie Ihre Mitarbeiterauswahl nicht mit
Entscheidung fällen? Wie groß ist das Risiko, dass der favorisierte Kan-
dem selbst entschuldigenden Grundsatz fällen: »Schauen wir mal – zur
didat abspringt, wenn der Entscheidungsprozess zu lange dauert? Sol-
Not haben wir ja noch die Probezeit, um uns wieder vom Mitarbeiter
che Fragen helfen, gezielt nach differenzierenden Informationen zu su-
zu trennen«, lernen Sie zunächst, Ihr eigenes Entscheidungsverhalten,
chen und diese mit gemachten Erfahrungen zu vergleichen.
Ihre Verhaltenstendenzen und Ihre Eigenschaften zu erkennen. Analysieren Sie, in welchen Entscheidungssituationen Ihre persönlichen
... am Ende muss auch das Gefühl stimmen
Stärken und Schwächen zutage treten. Neigen Sie beispielsweise dazu, Leute einzustellen, die Ihren eigenen Werten und Verhaltensweisen ent-
Fragen Sie sich nach der Anaylse: »Habe ich mit dem Ergebnis ein gu-
sprechen oder tendieren Sie dazu, Kandidaten mit ganz anderer Prä-
tes Gefühl?« Solange dieses eher negativ ist, lohnt es sich, nach ande-
gung in Ihr Team zu holen? Im Zweifelsfall empfehle ich: Suchen Sie
ren Lösungen Ausschau zu halten. Ob eine Entscheidung letzten Endes
sich als Ausgleich bzw. zur Kompensation eigenen Bewertungsverhal-
gut war, zeigt sich leider immer erst in bzw. nach der Umsetzung. Des-
tens einen neutralen Partner, z.B. einen erfahrenen und methodisch ge-
halb sollten Sie sie stets mit innerer Überzeugung und Identifikation
schulten Personalberater, der Ihren Entscheidungsprozess objektiv
treffen. Halbherzige Personalentscheidungen rächen sich erfahrungs-
unterstützt. Bei wichtigen Entscheidungen (bei internen oder externen
gemäß bereits nach kurzer Zeit. Entweder das Quäntchen Zweifel in
Bewerbern) ist das eine sinnvolle Investition, die sich rasch auszahlt.
Ihnen schlägt um in selbst erfüllende Prophezeiung und alles in Ihnen
Für ihn ist nicht entscheidend, woher der Kandidat kommt, sondern,
lauert nur darauf, dass der/die Neue den ersten schwerwiegenden Feh-
dass der Richtige für die Vakanz ausgewählt wird. Er erkennt schnell,
ler macht. Oder Sie müssen zu viel Zeit und Energie binden, um ein
wie Sie selbst als Entscheider »gestrickt« sind, welche Intentionen Sie
mögliches Scheitern des mit Zweifeln eingestellten Mitarbeiters über
mit der Entscheidung verfolgen und kann Ihnen raten, welche(r) der
eine gute Einarbeitung hinaus durch übertriebene »Mann-Deckung« zu
Bewerber(innen) am besten zu Ihnen passt.
verhindern.
Erfahrung ist wichtig, Analyse ist besser
über eine falsche Personalentscheidung die Korrektur letzterer vor sich
Oft begegnen mir Manager, die aus Angst vor dem Gesichtsverlust herschieben, anstatt sofort zu handeln. Das Ergebnis ist in vielen Fällen Jetzt höre ich schon die eine oder andere Führungskraft sagen: War -
ständige Unzufriedenheit mit den Leistungen des Mitarbeiters und Be-
um soviel Aufwand? Ich habe so viel Erfahrung. Ich weiß, wie es geht.
einträchtigung der geplanten Ziele. Dabei merken sie nicht, dass dieses Zögern ihrer Glaubwürdigkeit als Führungs-
Ich treffe immer die richtigen Entscheidun-
kraft enormen Schaden zufügen kann. Hier
gen. Mein Bauch hat mich noch nie getäuscht. Wer so denkt, blendet vermutlich al-
Albrecht von Bonin ist Ge-
gilt der alte Grundsatz: Lieber eine falsche
le seine falsch getroffenen Entscheidungen
schäftsführer der VON BONIN
Entscheidung als gar keine Entscheidung.
aus. Zugegeben: Erfahrung ist lebenswichtig.
PERSONALBERATUNG GmbH
Zugegeben – das erfordert den Mut zum Ein-
Sie verdichtet Können mit gebündeltem Wis-
mit Sitz in Gelnhausen. Er be-
geständnis von eigenen Fehlern und die Be-
sen aus der Vergangenheit. In Situationen
antwortet Leserfragen direkt
reitschaft zur Übernahme von Verantwor-
mit hoher Ähnlichkeit vergangener Gege-
unter 06051-48280 oder per E-Mail an: info
tung. Aber ist es nicht gerade das, was eine
benheiten ist sie meist erfolgreich einsetz-
@von-bonin.de. Info: www.von-bonin.de
gute Führungskraft auszeichnet?
72 TOP HOTEL | 3 /2012
TH
Namen 28.02.12 15:53 Seite 73
PERSONALIEN MANAGEMENT
ANZEIGE
INLAND
Spiridon Sarantopoulos fungiert seit 1. Januar als Direktor des Steigenberger Graf
Verheizen Sie noch Ihr Geld? Wir bieten Raumregelung über Frontoffice
Zeppelin Stuttgart. Damit bleibt er der GrupAlexander Hörner (38) ist neuer Head of
pe treu: Zuletzt zeichnete er für das Grand-
Sales bei der Steigenberger Hotel Group mit
hotel Petersberg bei Bonn verantwortlich,
Sitz in Frankfurt. Der gelernte Hotelfachmann
das er auch nach seinem Wechsel weiter lei-
www.kraftcom.de Tel. 08344-92133-97
startete 1998 bei der Grup-
tet. Zuvor lenkte Sarantopoulos drei Jahre
pe als Verkaufsrepräsentant
lang die Geschicke des Grandhotel Frankfur-
im Mannheimer Hof. Weite-
ter Hof. In Stuttgart übernimmt er die Posi-
re Positionen folgten, zum
tion von Bernd A. Zängle, der nach über
ners Park-Hotel & Spa beschäftigt; zuletzt war
Beispiel als Verkaufsleiter
18 Jahren in das Steigenberger Hamburg
die 28-Jährige Restaurantleiterin im Hotel
für das Steigenberger Deidesheim sowie das
wechselt. In der Hansestadt verabschiedete
Elbresidenz Viva Vital Bad Schandau.
InterCityHotel Speyer. Ab 2005 betreute er
sich zum Jahresende Karl Schlichting
als Key Account Manager Chemie- und Phar-
nach fast zwei Jahrzehnten als GM. Schlich-
Anne-Katrin Dörfer arbeitet als Convention
ma-Unternehmen für Steigenberger: Als Di-
ting war unter anderem auch als Regional-
Sales Managerin im Schlosshotel Kronberg. Die
rector of Corporate Sales stand er dem natio-
direktor und später temporär als Bereichs-
Leipzigerin absolvierte im Steigenberger Bad
nalen Corporate Key Account Team vor, bevor
vorstand bei der Steigenberger Hotels AG
Homburg eine Ausbildung zur
er dort den internationalen Verkauf leitete.
tätig. Nach seinem Ausscheiden gründete er
Hotelfachfrau, wo sie an-
zum 1. Januar die Schlichting Hotel GmbH.
schließend zum Commis de
Spitzen-Wechsel
Rang aufstieg. Die vergangeInes Saradin ist die neue Sales Managerin
Arco Buijs, CEO der Steigenberger Ho-
im Hotel auf der Wartburg Eisenach. Die 30-
tels, hat das Unternehmen Ende Februar
Jährige war in den vergangenen sieben Jah-
verlassen – sein bis Mitte des Jahres lau-
nen Jahre war sie im selben Haus als Veranstaltungsassistentin tätig.
ren bei Sheraton tätig, wo
Sebastian J. Ott besetzt seit 1. Februar die
fender Vertrag wurde im
sie verschiedene Positionen
Position des Generalbevollmächtigten der Dr.
gegenseitigen Einver-
inne hatte, unter anderem
Lohbeck Privathotels. Der 38-Jährige wird als
nehmen nicht mehr ver-
die des Account Managers
Mitglied der Geschäftsleitung
längert. Nun übernimmt
der Starwood Hotels Central
die Familie Dr. Lohbeck bei der
Matthias Heck, CFO
Germany. Ihre Ausbildung absolvierte die
strategischen und operativen
und Arbeitsdirektor, Buijs’ Aufgaben. Der
Hotelfachfrau im Hotel Elephant Weimar, wo
Führung der neun Hotels
Niederländer Buijs war bis April 2010
sie anschließend als Assis-
Chef der NH Hoteles in Benelux, Frank-
tentin des Verkaufsdirektors
ist Ott für die Gruppe als Direktor im Landhaus
reich, Großbritannien und Afrika. Zuvor
arbeitete. Ines Saradin folgt
Zu den Rothen Forellen Ilsenburg tätig und
arbeitete er als GM des NH Flughafen
auf Anja Wolf, die sich
wird dieses auch in Zukunft weiterführen.
Genf und als NH-Geschäftsbereichsleiter
neuen beruflichen Heraus-
unterstützen. Seit Mai 2009
für die Schweiz, Österreich und Osteuro-
forderungen stellt. Im Restaurant »Landgra-
Anne Krauss komplettierte das Führungs-
pa. Weitere Stationen waren Positionen
fenstube« verstärkt Franziska-Elisabeth
team des Hilton Dresden als Director of Opera-
bei Hilton, Dorint und Maritim sowie bei
Maul (Foto) als Restaurantleiterin das Team
tions. Die Hotelfachfrau bringt Erfahrung aus
Radisson SAS.
der Wartburg. Sie war sechs Jahre im Bren-
15 Jahren in der internationalen Hotellerie mit.
Namen 28.02.12 15:53 Seite 74
MANAGEMENT PERSONALIEN
ANZEIGE
Wie modern ist Ihr Entertainment-Angebot? Wir bieten SAT, interaktives TV, Filme u.v.m.
AUSLAND
xushotellerie zurück, u.a. in Italien, Deutschland, Russland, England und den USA. So war er für das W Hotel Los Angeles, die Mai-
www.kraftcom.de Tel. 08344-92133-97
Hans Olbertz wird ab Sommer 2012 Leiter
länder Häuser Sheraton Diana Majestic und
des Palais Hansen Kempinski Wien, das im
Principe di Savoia sowie das Arabella Grand
darauffolgenden Frühjahr eröffnet wird. Der
Frankfurt im Management tätig.
Deutsche blickt auf jahrzehntelange Erfahrung im
J.W. Bill Marriott (Foto) wechselt von der
internationalen Hotelma-
Position des Aufsichtsrats- und Firmenchefs
In den vergangenen fünf Jahren war sie als
nagement und in der Luxus-
von Marriott International zu der des Vor-
Director of Operations für Hilton Hotels &
hotellerie zurück: 1973 stieg
standsvorsitzenden. Sein
Resorts in Dubai und Thailand tätig, zuvor als
er bei Kempinski im Vier Jahreszeiten Mün-
Nachfolger als Geschäfts-
Front Manager auf den Malediven.
chen ein. Es folgten verschiedene Manage-
führer und CEO wird Arne
mentpositionen bei InterContinental in Korea,
Sorenson, der bisher Chief
Nancy Renz (33) ist seit Anfang des Jahres
Thailand, China, Griechenland, Ägypten, Jor-
neue Chefin des Azimut Munich City East. Zu-
danien, Deutschland und Österreich. Ab
war. Zudem ernannte der Aufsichtsrat Ro-
vor arbeitete die ausgebildete Hotelfachfrau bei
2008 leitete der heute 59-Jährige das
bert McCarthy, den jetzigen Group Presi-
Emirates Palace Abu Dhabi.
dent, zum neuen COO. Die Personal-
NH: Ab 2003 als Accounting Manager mit Sitz in München;
Operations Officer (COO)
änderungen gelten ab Ende März.
drei Jahre später wurde sie
Franz Schlatter, Direktor des Mercure
Direktionsassistentin im Air-
Bregenz City, verantwortet nun zusätzlich
Klaus Beckmann zeichnet als Küchenchef
port München. Es folgten Ge-
das Ibis Bregenz. Er löst damit Marc René
im Westcliff Johannesburg verantwortlich.
neral Manager-Positionen im Deutschen Kaiser
Caesar ab, der ins Ibis Innsbruck wechselte.
Nach der Lehre als Koch und weiteren Statio-
München und im Airport Hotel Stuttgart.
Schlatter arbeitete als Koch bzw. Chefkoch in
nen in Deutschland zog es den Heidelberger
verschiedenen Hotels in Österreich und der
nach Südafrika. Dort war er bereits als Exe-
André Witschi (Foto) wurde in den Auf-
Schweiz, später bei Hilton International in
cutive Chef bei der Catering- und Eventagen-
sichtsrat der Lindner Hotels AG gewählt. Er
München und Rotterdam. Als Executive Chef
tur »Word of Mouth« in Johannesburg tätig.
übernimmt das Mandat von Hans Henning
war der Tiroler sowohl im Regent Manila als
Offen, der auf eigenen
auch im Bristol Wien tätig. Anschließend
Marco Metge besetzt die Position des
Wunsch ausschied. André
leitete der 57-Jährige dort als Wirtschafts-
Acting General Managers im kürzlich eröff-
Witschi ist Schweizer und
direktor und Executive Chef die Eröffnung
neten Jumeirah Grand Via Veneto Rom.
bekleidet seit mehr als 20
des Pentahotels, bevor als Wirtschaftsdirek-
Zuvor fungierte er als Pre-
Jahren Spitzenpositionen bei
tor im Hilton am Stadtpark Wien anfing.
Opening Director of Opera-
internationalen Hotelkonzernen wie Accor, Steigenberger und Mövenpick. Markus Ludewig zeichnet als neuer stell-
tions im Jumeirah Frankfurt. Roland Mittermair (38) übernimmt als
1994 im Mövenpick Hanno-
ference Center Salzburg sowie das Axel-
ver Airport Hotel, drei Jahre später wechselte
vertretender F&B Manager im Steigenberger
mannstein Bad Reichenhall.
Frankfurter Hof verantwortlich. Der Hotelfach-
Der Österreicher war zuvor
mann arbeitete u.a. im Ritz-Carlton Wolfsburg,
Hotelmanager im Sheraton
im Andaz London sowie im Great Eastern Lon-
Frankfurt & Towers, Con-
don. Zuletzt war er im One Aldwych London
ference Center und kehrt
für den Bereich F&B mit verantwortlich.
nun – mit Hauptarbeitssitz in Salzburg – in seine Heimat zurück. Nach einer Koch- und
Sarah-E. Wiegand fungiert als Regional
Kellnerausbildung war er in Hotels in Öster-
Sales Director für Deutschland, Österreich und
reich, Deutschland und der Schweiz beschäf-
die Schweiz der Regent Hotels & Resorts mit
tigt, u.a. als F&B Manager und als stellvertre-
Sitz in Frankfurt. Ihre Karriere
tender Hoteldirektor im Sheraton Salzburg.
begann sie bei Kempinski als Global Sales Groups Coordina-
Valeriano Antonioli wurde Ende vergan-
tor für die Länder Deutsch-
genenen Jahres zum neuen CEO der Lungar-
land, Österreich und Schweiz;
no Collection mit Sitz in Florenz ernannt. Be-
später kamen Spanien, Portugal und Italien
reits seit November 2010 unterstützte er die
hinzu. Zuletzt war sie Regional Sales Manager
Hotelgruppe als COO. Antonioli blickt auf 27
der Eden City Hotels / Hampshire Hospitality.
Jahre Erfahrung in der internationalen Lu-
74 TOP HOTEL | 3 /2012
Seine Karriere startete er
Generaldirektor das Radisson Blu & Con-
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ... den Gewinnern des Insiderpreisrätsels in der Ausgabe 12 / 2011. Die korrekte Lösung lautete: »Menuebesteck«. Zu gewinnen gab es diesmal drei Bestecksets der Serie »Ambition« von Michelin im Gesamtwert von 1500 Euro. Top hotel gratuliert herzlich: Petra Mayer vom Hotel Garni Kappeler Haus Oberstdorf, Edith Brantl vom Hotel-Brauereigasthof Brantl Bräu in Roding und Eva Limbach vom Hotel Zum Freigericht in Alzenau.
Namen 28.02.12 15:53 Seite 75
er zu Hyatt International. Bei Jumeirah begann Metge 2004 als Front Office & Revenue Manager im Beach Club Resort & Spa, bevor er in Hotels der Gruppe in London und Dubai arbeitete. Mark Griffiths begleitet als General Manager die ErĂśffnung des Jumeirah Messilah Beach Hotel & Spa in Kuwait. Ab 1990 arbeitete der Brite 14 Jahre fĂźr Le MĂŠridien Hotels & Resorts in GroĂ&#x;britannien, Thailand und Indonesien in Managementpositionen. 2004 wurde Griffiths GM des Sentosa Resort & Spa Singapur. Zuletzt war er als Vice President Asset Manage-
:LU VLQG HLQ I KUHQGHV 8QWHUQHKPHQ GHU 3RU]HOODQ LQGXVWULH XQG XQVHUH 3URGXNWH JHQLH‰HQ :HOWUXI
ment Hospitality der Majid Al Futtaim Gruppe in Dubai tätig. Adam Gabor heiĂ&#x;t der neue Hotel Manager des Art’otel Buda-
)Â U GHQ %HUHLFK
pest. Der Ungar arbeitete ab 2004 als Restaurant Supervisor im Jahr später wechselte er ins Park Plaza Sherlock Holmes London.
8_dU\`_bjU\\Q^
Dort besetzte er von 2005 bis Ende 2011 verschiedene Positionen:
XQG 3RU]HOODQ IÂ U GLH
ÂťChez Gerard RestaurantÂŤ Covent Garden in GroĂ&#x;britannien, ein
vom Meeting- und Event-Supervisor ßber den Operations Manager im Bereich Event & Meetings hin zum Operations Manager fßr das gesamte Haus. Thomas Weber leitet das Oberwaid Kurhaus & Medical Center St. Gallen. Der gelernte Koch besetzte bereits verschiedene Positionen in sechs Ländern bei Hilton, Leela Kempinski und Sun
7U]UY^cSXQVdcfUb`V\UWe^W VXFKHQ ZLU IÂ U GLH %HWUHXXQJ XQVHUHV EHVWHKHQGHQ .XQGHQNUHLVHV XQG IÂ U GLH 1HXNXQGHQJHZLQQXQJ ]XP EDOGP|JOLFKHQ (LQWULWW HLQH HLQHQ
International. Zuletzt war er in Indien fßr die ErÜffnung des MÜvenpick Hotels Bangalore zuständig. Markus Christ ist General Manager im Traders Hotel Penang, Malaysia. Im Laufe seiner Karriere arbeitete der gelernte Koch als
7URYUdc FUb[QeVc\UYdUb Y^ 1RUG :HVW 'HXWVFKODQG
Chef de Partie, Restaurant Manager, Assistant F&B Manager und als Operation Manager in Deutschland, bevor der internationale Teil seiner Karriere begann: Zunächst besetzte Christ die Position des Restaurant Managers im Sheraton Jeddah in Saudi Arabien, dann war er als F&B Manager im Hilton Salalah, Oman, im Swissôtel Bosphorus Istanbul sowie im Shangri La Hangzhou in China tätig. Ab 2007 fungierte er als Executive Assistant Manager F&B im Edsa Shangri La Manila auf den Philippinen, ein Jahr später hatte er im Shangri La’s Barr Al Jissah Resort & Spa Maskat in Oman die gleiche Position inne. Seine letzte Station: Resident Manager des Shangri-La Dalian in China.
,KU SHUV|QOLFKHV 3URĂ’ O
‡ DEJHVFKORVVHQH NDXIPlQQLVFKH $XVELOGXQJ ‡ HLQVFKOlJLJH %HUXIV XQG %UDQFKHQHUIDKUXQJ ‡ KRKHV 0D‰ DQ (LJHQLQLWLDWLYH .UHDWLYLWlW XQG 'XUFKVHW]XQJVYHUP|JHQ
Tobias Gessner ist neuer Director F&B im InterContinental San Francisco. Bereits 2008 / 2009 war er dort als Assistant Director F&B tätig. Zuletzt fungierte er im InterContinental Toronto Centre als Director F&B. Gessner startete seine Karriere als Rezeptionist und Banquet Assistant im Queens Hotel Lßdenscheid. Nach
,KUH %HZHUEXQJ ULFKWHQ 6LH ELWWH DQ GLH *HVFKlIWVOHLWXQJ GHU
sechs Monaten als Rezeptionist im Westbury Mayfair London wurde er Assistent des Managers im Mercure Lßdenscheid. 2001 begann er im InterContinental Dallas als Conference & Meeting Coordinator; ein Jahr später stieg er auf zum Director of Purchasing. Danach war er Restaurant Manager im Willard InterContinental Washington, DC. Gessner arbeitete als In-Room Dining & Honor Bar Manager im Mandarin Oriental Washington, DC, bevor
3RU]HOODQIDEULNHQ &KULVWLDQ 6HOWPDQQ *PE+ 3RVWIDFK :HLGHQ 2SI
er zu InterContinental ins Mark Hopkins San Francisco wechselte. 3 /2012 | TOP HOTEL 75
Namen 28.02.12 15:53 Seite 76
MANAGEMENT PERSONALIEN
FIRMEN
Eva-Miriam & Sarah-Rebecca Gerstner
Michael Pütter machte sich Ende letzten Jahres mit der Puetter GmbH mit Sitz in Duis-
geboren am 29. Oktober 1975 und 27. August 1982 in der Schwäbischen Alb, ledig, keine Kinder
burg und Köln selbstständig. Seine Firma stärkt den Eigenvertrieb von Hotels durch die Vernetzung
Geschäftsführung der Hotel- und GastroconsultingAgentur Büro Gerstner, Berlin
klassischer Kommunikationswege mit geeigneten OnlineMarketing-Maßnahmen. Dafür bringt der 41-Jährige Vertriebs-Praxis durch eine langjährige Tätigkeit in der Vier- und FünfSterne-Hotellerie mit. Zuletzt verantwortete er als Mitglied der Geschäftsführung der Althoff Hotels die Bereiche Marketing und Vertrieb. Jürgen Altenhoff leitet seit Anfang des Jahres den Vertrieb der Swisscom-Tochter Hospitality Services Deutschland und Österreich. Altenhoff, Jahrgang 1952, arbeitet seit über 30 Jahren in der IT-Technologie für die Hotellerie und war unter anderem als Key Account Manager bei Micros-Fidelio und als Verkaufsleiter bei iBAHN im deutschsprachigen Raum tätig. Sebastian Köberl (33) ist neuer Gebietsleiter für Bayern-Süd und Österreich bei der Küppersbusch Großküchentechnik. Der Energieelektroniker bringt sechs Jahre Erfahrung im Fachhandel mit. Der Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Küppersbusch, Pierre Verger, verließ im Zuge einer Reorganisation das Unternehmen zum Jahresende. Die Gesellschafterseite des TEKA Mutterkonzerns möchte künftig mehr in das operative Geschäft eingreifen. Dies wird in Person von Oliver Müller-Marc geschehen. Wolfgang Hey (45) verstärkt seit Januar 2012 den Vertrieb der Stuhlfabrik Schnieder: Er ist für das Münsterland, das Ruhrgebiet und Teile des Niederrheins verantwortlich. Der gelernte Tischler fertigt seit 25 Jahren Innenausbauten im Gastronomiebereich an. Zuletzt war er im Vertrieb eines Marktbegleiters tätig.
TH
ANZEIGE
Wie surfen Ihre Gäste denn noch? Wir bieten High Speed Internet
www.kraftcom.de Tel. 08344-92133-97
76 TOP HOTEL | 3 /2012
23 Fragen zur Person Was wären Sie außer dem, was Sie heute sind, gern geworden? Rockstars! Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient? Wir haben für die Apotheke unserer Eltern Arzneimittel ausgetragen. Was möchten Sie in Ihrem Leben noch erreichen? »Wenn wir glücklich sind, sind wir immer gut, aber wenn wir gut sind, sind wir nicht immer glücklich.« (Oscar Wilde) Wer ist Ihr Vorbild? Meine Schwester Wie heißt Ihr Lieblingsautor? Bret Easton Ellis Ihre Lieblingsmusik? Tegan & Sara Welches Tier wären Sie am liebsten? Panther und Eule Welches Hobby macht Ihnen am meisten Spaß ? Reisen Welchen Luxus leisten Sie sich gelegentlich? Ein Tag ohne Notebook und Handy. Was halten Sie für Ihren größten Vorzug? ... Was ist Ihr größter Fehler? »... muss nur noch kurz die Welt retten ...« Wie bauen Sie Stress ab? Im Wald mit unseren Hunden. Wovor haben Sie Angst? Dass die Menschen nie begreifen werden, dass die Massen- und Masttierhaltung der falsche Weg ist. Wem möchten Sie mal so richtig die Meinung sagen? Allen Menschen, die keinen Respekt vor anderen Lebewesen (Mensch & Tier) haben. Was stört Sie am heutigen Gastgewerbe am meisten? Standardisierter Service und keine Liebe zum Detail. »Hotellerie 2020« – Woran denken Sie da spontan? Auflösung der klassischen Hotelraumauffassung: Rezeption geht über in Lobbylounge, geht über in Restaurant, geht über in Wohnraum – gepaart mit perfektem, persönlichem Service. Und: »High Technology meets Personal Service.« Welches Hotel gefällt Ihnen persönlich am besten? ... Was hat Sie in Ihrem Leben am meisten beeindruckt? Dass Nudeln auf einer Pizza schmecken. Sie gewinnen eine Million Euro. Was würden Sie damit tun? Nichts verändern und weiterleben. Welche drei Dinge würden Sie auf »die Insel« mitnehmen? Das Frühstücksbuffet der Lagació Mountain Residence in Südtirol, die Bar aus dem Amano Berlin und den perfekten Service des Schlosshotel Fuschl Salzburg. Welcher Versuchung widerstehen Sie nicht? Laugenweckle und Käs’spätzle Was haben Sie vor, wenn Sie 60 Jahre alt sind? »Wird’s besser, wird’s schlimmer? Seien wir ehrlich, Leben ist immer lebensgefährlich.« (Erich Kästner) Welchen Spruch oder welches Zitat würden Sie Ihren Mitmenschen gern ans Herz legen? Make mistakes! Love. Live. Fight!
pepXpress_3 28.02.12 16:02 Seite 77
Travel Insider Tours
UNSER TIPP: China & Hongkong 14-tägige Rundreise Kommen Sie mit uns ins „Reich der Mitte” und besuchen Sie das faszinierend vielseitige Hongkong. Lernen Sie das beeindruckende China mit seinen vielen kulturellen Höhepunkten, reizvollen Landschaften und der bunten Vielfalt des chinesischen Volkes kennen. • Flug mit Lufthansa nach Peking (im A380) & zurück von Hongkong • 11 Nächte inkl. Frühstück • 1 Nacht im Nachtzug (1. Kl) • Fahrt mit dem Transrapid
ab €
Reisetermin 17.05.12
1769,–
TRAUMHAFTE REFUGIEN: Österreich – Kitzbühel
Mauritius
Malediven
Grand SPA A-ROSA Resort Kitzbühel***** • 2 Nächte inkl. Halbpension • Eintritt in das SPA-ROSA • Leih-Bademantel und Slipper
BEACHCOMBER Royal Palm****** • 5 Nächte inkl. Halbpension • Unterbringung in Suiten • Luxus & Komfort auf höchstem Niveau
Lux* Maldives***** • Flug mir airberlin/Condor • 7 Nächte inkl. Halbpension • Honeymooner-Special verfügbar
Reisetermine bis 30.04.12
Reisetermine bis 31.10.12
Reisetermine bis 31.10.12
ab €
158,–
ERLEBNISREISE: USA – Ostküste
ab €
899,–
ab €
1489,–
WIR BRINGEN TOURISTIKER IN DEN URLAUB – GERNE AUCH ZU IHNEN! pepXpress ist mit einem Bekanntheitsgrad von 90 % im Reisebürovertrieb Ihr direkter Draht zum Point of Sale. Mit über 1.000 Angeboten in 50 Destinationen und mit zahlreichen Top-Branchenevents sind wir der Marktführer im Segment PEP-, Interline- und Expedienten-Reisen.
Mauiva AirCruise „All American East Experience” • 5 Nächte inkl. Halbpension • 4 Inlandsflüge in Privatjets • VIP-City Hopping Reisetermine bis 31.10.12
ab €
849,–
Ihre Vorteile: Sie können bei uns Sonderkontingente an den geschlossenen Nutzerkreis der Touristiker vertreiben, ohne dabei Ihr Geschäft mit Endverbrauchern zu beeinträchtigen. Steigern Sie dadurch Ihren Bekanntheitsgrad und fördern Sie den Verkauf Ihrer Produkte. HABEN WIR SIE NEUGIERIG GEMACHT? Dann informieren wir Sie gerne über die Möglichkeiten Ihrer Produktpräsentation auf www.pepXpress.com. Wir freuen uns auf Ihre Kooperationsanfrage unter marketing@pepXpress.com.
Alle Angebote und Registrierung unter www.pepXpress.com
FBMA312 28.02.12 16:01 Seite 78
VERBÄNDE & KOOPERATIONEN Food + Beverage Management Association e.V. Sekretariat Lena Kraft Telefon +49 (0)6035-917462 · Fax +49 (0)6035-917467 · fbma.kraft@lena-kraft.de · www.fbma.de
1
2
Gastronomische Highlights Mit einem historischen Festmahl zu Ehren von Fürst von Pückler-Muskau startete die Region Ost ins Jahr 2012. Die Regionen Süd und Südwest besuchten im Rahmen ihres Gemeinschaftsmeetings die Dinnershow »Palazzo« in Nürnberg
Die Region Ost nahm den 225. Geburtstag
dritten Gang Karpfen à la Polonaise in
Tourismus« aus eigenem Interesse über den
von Fürst von Pückler-Muskau, dem berühm-
Schwarzbiersauce (1867). Weiter ging es mit
Reisenden, Gartenarchitekten und Genuss-
ten Sohn des Landstrichs, zum Anlass, ihr
Kalbsschlegel in Bechamel (1868), Rehbraten
menschen Fürst von Pückler-Muskau ge-
Meeting in Cottbus durchzuführen. Veran-
mit Johannisbeergelee (1868) und Semilasso-
schrieben. Selbst die aus der Region stam-
staltungsort war das Waldhotel Cottbus, des-
kartoffen (1870) – in Butter gebratene Kartof-
menden Gastronomen erfuhren manches
sen Inhaber Olaf Schöpe mit dem Tourismus-
felscheiben mit Knoblauch, gewürzten Eiern
Neue über den genialen Gartenkünstler und
preis 2010 des Landes Brandenburg geehrt
und etwas Zitrone. Als vierter Gang folgte das
Genießer.
wurde.
erste Dessert mit Käse, Salat, Radieschen, Fenchel, Staudensellerie, Pumperickel und Salz-
Traditionelle Leckerbissen In der Stadt in der Lausitz erlebten die Teilnehmer das gelungene Zusammenspiel von
Fränkische Klassiker 2.0
stengel. Gekrönt wurde die opulente Abfolge von dem nach ihm benannten Halbgefrore-
Zu ihrem Januarmeeting luden die Regio-
nen, dem Original »Fürst-Pückler-Eis« mit
nen Süd und Südwest gemeinsam ins Hotel
Früchten und Sahne.
Pyramide nach Fürth bei FBMA-Mitglied He-
Wissensaufnahme und genussvollem Tafeln
Die Begleitung des kulinarischen Genusses
ribert Erras ein. Am Sonntagabend stand der
im Sinne des neugierigen, umtriebigen Fürs -
übernahm Saskia Bernard, Studentin des
Besuch von Alexander Herrmanns Dinner-
ten. Das Fünf-Gänge-Festmenü wurde aus
Fachs Hotel- und Tourismusmanagement am
show »Palazzo« in Nürnberg auf dem Pro-
den Pückler’schen Tafelbüchern zusammen-
Baltic College Potsdam, mit einem interes-
gramm. Der beliebte TV-Koch hatte für die
gestellt: Den Anfang machte ein Graupen-
santen und gleichzeitig auch amüsanten Vor-
Gäste eine Speisenabfolge unter dem Motto
süppchen mit Wurzelgemüse (1859), gefolgt
trag. Sie hatte ihre Semesterarbeit im Modul
»Fränkische Klassiker überraschend und neu
von Mayonnaise von Pute (1855) und dem
»Kulturwissenschaftliche Grundlagen des
interpretiert« zusammengestellt. Als erster
78 TOP HOTEL | 3 /2012
FBMA312 28.02.12 16:01 Seite 79
NEWS...NEWS...NEWS...NEWS HMS unterrichtet im Baukasten-System Nach mehr als vier erfolgreichen Jahren präsentiert sich die Hospitality Management School (HMS) von der FBMA-Stiftung und der Leaders Club Deutschland AG neu in Berlin, Frankfurt/Main, Hamburg, Leipzig und München. Im Baukasten-System werden unterschiedliche, F&B-relevante Themen wiederkehrend angeboten, die sich an den aktuellen praktischen Anforderungen an die Nachwuchs- bzw. Führungskräfte im operativen Alltag orientieren. Die Bausteine sind auf drei Zielgruppen zugeschnitten: Mitarbeiter, Schichtleiter und Betriebsleiter. Jeder Schulungsbaustein besteht Foto 2: palazzo.org
aus Unterricht, Austausch und Information sowie einer fachlichen Abend-
3
2 Die Regionen Süd und Südwest besuchten die Dinnershow »Palazzo« · 1 Peter Strobl, Henkell & Co. Sektkellerei KG; Otmar Mutzenbach, stellvertretender Regionaldirektor Süd, mit Ehefrau Katja; Konrad Pötzel, Regionaldirektor Süd (v. li.) · 3 »Palazzo«-Chef Oliver
veranstaltung in Form einer individuellen Trendtour. FBMA-Mitglieder erhalten Sonderpreise. Termine: 5. bis 7.3. Schichtleiterbaustein, Hamburg 16. bis 17.4. Special: Social Media Workshop, Hamburg 25. bis 27.4. Special: Leaders Club Wein Camp, Mosel 25. bis 26.6. oder 2. bis 3.7. Mitarbeiterbaustein in Frankfurt / Main 10. bis 11.9. Mitarbeiterbaustein, Berlin 5. bis 7.11. Betriebsleiterbaustein, München 26. bis 28.11. Schichtleiterbaustein, Leipzig Weiter Informationen unter www.fbma.de
Wächter mit Manfred Gerhards, Sprecher der Industriepartner, und Konrad Pötzel (v. li.)
Vorschau Regionalmeetings Das erste Meeting der Region West vom 20. bis 21. Mai 2012 im Hotel VierJahreszeiten bei FBMA-Ehrenmitglied Klaus Peter Fiebig steht unter dem
Gang wurden fränkische Vorspeisen nach Tapas-Art ser-
Motto »Bushido trifft Management – Was Führungskräfte aus der Bushido-
viert: Praline vom Rehschinken auf eingelegten Pilzen und
Kampfkunst lernen können«. Für das Treffen der Region Nord vom 3. bis 4.
Preiselbeeren, Cannelloni von gebeiztem Lachs und Dill-
Juni ist eine Trendtour durch Hamburg geplant.
TH
Sauerrahm auf marinierter Roter Bete und Entenbrusttranchen auf Kürbiskern-Orangenvinaigrette und Kressesalat. Als Zwischengang folgte »Forelle Müllerin 2.0«, ein Törtchen von der Eiswasserforelle mit Zitronen-Mandel-
Termine 2012
butter, Petersilienstampf und Frankensektsauce. Der
15. bis 17. April · Jahreshauptversammlung, Freiburg
Hauptgang »Krenfleisch 2.0« bestand aus rosa gebratenem
20. und 21. Mai · Regionalmeeting West, Iserlohn
Filet mit brauner Meerrettichsauce, Karotten, Selleriepüree und Lauchbackes, dazu wurden gekochter Tafelspitz im Kräutersud, Sahnemeerrettich sowie ein kleiner Kartoffelkloß gereicht. Ein köstliches fränkisches Nachspeisen-Trio aus karamellisierter Schokoladen-Gewürzcreme mit Birne,
3. und 4. Juni · Regionalmeeting Nord, Hamburg 10. und 11. Juni · Regionalmeeting Ost, Magdeburg 17. und 18. Juni · Regionalmeeting Süd, Greding 9. und 10. September · Regionalmeeting West
Bratapfelrahmeis auf Vanillebutterstreusel und Mandel-
24. September · Regionalmeeting Süd, München
Crêpes-Roulade auf Rumtopfbeeren bildeten den süßen
30. September u. 1. Oktober Regionalmeeting Südwest, Karlsruhe
Abschluss. Regionaldirektor Konrad Pötzel zeigte sich be-
4. und 5. November · Regionalmeeting Nord, Hamburg
geistert: »Was die Künstler sowie Service und Küche um
2. und 3. Dezember · Regionalmeeting Ost, Berlin
Sternekoch Alexander Herrmann den rund 400 Gästen ge-
9. und 10. Dezember · Regionalmeeting West, Meschede-Warstein
boten haben, war großes Kino.« 3 /2012 | TOP HOTEL 79
EHMA112 28.02.12 16:05 Seite 80
VERBÄNDE & KOOPERATIONEN
EHMA – European Hotel Managers Association Telefon Sektion Deutschland +49 (0)611-4476000 · Fax +49 (0)611-44760044 info@ehma-deutschland.de · www.ehma-deutschland.de · www.ehma.com
Öko: Mehr als nur Marketing Der Hotelier von morgen verkauft dem Gast nicht nur eine Übernachtung, sondern im besten Fall ein positives, beglückendes Erlebnis. Das kostet allerdings Mühe, Kreativität und Liebe zum Detail
Hotels, die ihre Vorzüge lediglich über den Preis definieren, werden im Sog einer Negativspirale untergehen. Der Gast muss sein Hotel aus Überzeugung wählen und den geforderten Preis dafür (gern) akzeptieren. Geht nicht, meinen Sie? Die Marketingpraxis vieler guter und interessanter Produkte beweist das Gegenteil. Nachdem die Welle der Art- und Designhotels sowie der (Pseudo-) Wellnesshotels schon über uns hinweggeschwappt ist, werden jetzt ökologische Konzepte angetestet. Allerlei Zertifikaten sollen die umweltbewussten Gäste anlocken – zum Beispiel für »Green Hotels« oder einen CO2-Footprint. Das sind alles wohlgemeinte und sicher sinnvolle Initiativen. Allerdings nutzen nur wenige das Angebot allein aus diesem Grund und sind bereit, dafür mehr Geld auszugeben. Es fehlt offensichtlich der ganzheitliche Ansatz. Wenn schon, denn schon: Das Hotel muss auch »green« aussehen, nachhaltig konzipiert und mit Naturmaterialien gebaut sein, eine entsprechende Ausstattung haben und natürlich schmackhaftes »Organic Food« anbieten. Auch Paul Dubrule (78), Accor Urgestein, soll sich dieser Idee verschrieben haben und entsprechende Hotels planen. Die Nase vorn aber haben Privathoteliers wie EHMA-Mitglied Hans Gerst aus Hamburg. Er baut gerade in Hamburg-Wilhelmsburg auf dem Gelände der IBA Hamburg und der IGS Internationale Gartenschau 2013 sein achtes Hotel. Dafür hat er ein wahrlich innovatives Konzept gefunden – nicht nur architektonisch und operativ, sondern auch bezüglich der Eigentums- und Finanzstruktur. Bauherr ist die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Landesverband e.V., die hier selbst Büros sowie Lehrund Seminarräume bezieht. Dauerausstellungräume und ein Museumscafé informieren und unterhalten zum Thema Wald und Nach-
Im Hamburger »Wälderhaus« befinden sich ein Hotel mit 82
haltigkeit. Die 82 Hotelzimmer wird Hotelier Gerst betreiben, die Res -
Zimmern, ein Museumscafé sowie Lehr- und Seminarräume
tauration mit Außenterrasse vergibt er fremd. Das »Wälderhaus« soll sich »organisch« in die Gartenschau einfügen. Hierzu gehört vor allem
Maßnahmen im wahrsten Sinne des Wortes »die Krone auf«. Die Archi-
die Bauweise des Hauses: Die oberen drei Geschosse entstehen in Holz-
tekten Andreas Heller und Axel Sievert (Hamburg) haben in enger Zu-
massivbauweise. Die gesamte Fassade erhält eine Lärchenholzverscha-
sammenarbeit mit Hans Gerst ein Gesamtkunstwerk geschaffen, das
lung, die zusätzlich mit integrierten Bepflanzungs- und Nistmöglich-
vom äußeren Eindruck bis ins Detail der Inneneinrichtung ein Muster-
keiten versehen wird. Maximale Energieeffizienz wird durch den
beispiel konsequenter, ökologischer Bauweise darstellt. Die betriebliche
Anschluss an die Nahwärmeversorgung (Blockheizkraftwerk mit Bio-
Weiterführung des Konzepts, auch im Hinblick auf die Verwendung na-
methan Versorgung), eine Photovoltaikanlage und die Nutzung von
türlicher Grundstoffe, Lebensmittel etc. soll dem »Wälderhaus« eine Al-
Geothermie (94 Energiepfähle) erzielt. Eine Wärmepumpe für Nieder-
leinstellung sichern, die so schnell kein Konzern nachmachen kann. Der
temperatursysteme (Heizung und Kühlung) sowie thermisch aktivierte
Erfolg ist garantiert: Denn schon jetzt ist das »Wälderhaus« ein gelun-
Bauteile (Böden) unterstützen dies in den ersten beiden Geschossen.
genes Beispiel innovativer Kreativität, das demonstriert, dass die Pri-
Eine Gründachkonstruktion zur Zurückhaltung und Nutzung von Re-
vathotellerie durch das Besetzen lukrativer Nischen mehr als nur über-
genwasser (Kühlung und passive Bewässerung) setzt den ökologischen
leben kann.
80 TOP HOTEL | 3 /2012
TH
FCSI3.12 28.02.12 16:06 Seite 81
Foodservice Consultants Society International Deutschland-Österreich e.V. Telefon +49 (0)211-5203627 · Fax +49 (0)211-5203626 · info@fcsi.de · www.fcsi.de
Der »etwas andere« Award Die Nachwuchsförderung ist ein wichtiges Anliegen im FCSI. Bei zwei Nachwuchspreisen haben junge Menschen aus Hotellerie, Gastronomie, Großverpflegung, Catering und Tourismus die Gelegenheit, ihre eigenen neuen Ideen und Konzepte auf nationaler und internationaler Ebene vorzustellen
»Schenken Sie unseren Gästen als Entertainer, Berater, Verkäufer
sich hierbei um einen Wettbewerb, der insbesondere die Leistungen jun-
und Gastgeber unvergleichliche WOW-Momente! Sie verkörpern Lei-
ger, bereits sehr erfolgreicher Führungskräfte und Jungunternehmer
denschaft für den Beruf und versprühen Charme und Esprit? Dann bie-
auszeichnet. Dabei fällt auf, dass es hier durchaus Potenzial für zu-
ten wir Ihnen die einzigartige Möglichkeit, als Teil eines motivierten,
künftige, erfolgreiche Berater geben könnte. Auch der neue, von der
internationalen Teams unser Haus mit an die Spitze zu bringen.« Diese
HDV ausgelobte Award richtet sich insbesondere an diejenigen, die be-
Anzeige hat mich aufmerksam gemacht. Hier versucht ein Arbeitgeber,
reits einige Stufen der Karriereleiter erklommen haben.
neue Wege zu gehen. Zu Recht, denn der Fachkräftemangel ist ein wich-
Der FCSI Junior Award hingegen rollt das Feld von hinten auf: Er soll
tiges Thema unserer Branche. Das wissen auch die FCSI-Berater aus
künftige Arbeitskräfte für den Beruf der Berater und Planer begeistern,
ihrem täglichen Geschäft.
z.B. Studenten, junge Praktiker und Hotelfachschüler. Deshalb haben
Der FCSI Deutschland-Österreich e.V. ist Teil eines globalen Netzwer-
wir in diesem Jahr beschlossen, einen Preis ohne enge Vorgaben aus-
kes von Planern und Beratern, die ihre Kunden im Hotel- und Gaststät-
zuschreiben. Die Bewerber sind aufgefordert, eine praxisnahe, umsetz-
tengewerbe auf allen Ebenen Hilfestellung geben – auch in Hinblick auf
bare Idee in Form einer Ausarbeitung zu präsentieren, die unsere Bran-
die Auswirkungen des demografischen Wandels, der nicht nur in
che ein ganzes Stück nach vorne bringen kann. Was auch immer das aus
Deutschland die Landschaft von Fach- und Füh-
Sicht der Teilnehmenden ist! Hier lassen wir der
rungskräften stark verändert. Eines haben die
Kreativität und dem Potenzial der jungen Men-
professionellen FCSI-Mitglieder mit ihren Kun-
schen freien Lauf. Wir wollen von den zukünfti-
den gemein: Sie sind genauso wie diese von den
gen Hoteliers, Gastronomen, Architekten, Inge-
demografischen Entwicklungen betroffen. In
nieuren, Betriebswirten und Touristikern lernen.
den Planungsbüros werden ausgebildete Inge-
Deshalb dürfen die drei Erstplatzierten auch ihre
nieure mit Spezialwissen benötigt, die es auf
Idee bei der FCSI Deutschland-Österreich Jah-
dem Arbeitsmarkt kaum noch gibt. Ebenso werden Berater gebraucht,
restagung im November 2012 präsentieren und mit den Experten dis-
die neben dem theoretischen Wissen einen Einblick in die Praxis unse-
kutieren. Wir fordern alle auf, die ein zukunftsweisendes Konzept im
rer Branche gewonnen haben. Fachleute mit diesem ganzheitlichen Wis-
Kopf haben, an unserem FCSI Junior Champion teilzunehmen. Eine Jury
sen in der Zukunft zu finden, wird immer schwieriger. Wie in anderen
aus professionellen Beratern wird sich der Ideen annehmen. Informa-
Branchen steigt auch bei den Beratern und Planern der Altersdurch-
tionen zur Ausschreibung finden sich unter: www.fcsi.de.
schnitt der Mitarbeiter stetig an.
Den Siegern des Wettbewerbes winken nicht nur attraktive Geldprei-
Nun wäre es erschreckend, wenn professionelle Berater andere Bera-
se, sondern sie haben auch die Möglichkeit, am »FCSI EAME Student
ter aufsuchen würden, damit diese ihnen einen Tipp geben, wie sie das
Young Persons Competition« teilzunehmen. Die Preisverleihung auf
Dilemma lösen könnten. Also haben wir uns vor ein paar Jahren auf den
europäischer Ebene findet 2013 in Istanbul statt, verbunden mit einer
Weg gemacht und überlegt, wie wir auf die Attraktivität des Berater-
Gratis-Einladung für das gesamte Kongress- und Rahmenprogramm.
bzw. Planer-Berufes hinweisen können. Wirtschaftsunternehmen ha-
Auch das bietet kaum ein Award in unserer Branche. Nicht zu verges-
ben zur Darstellung ihrer Leistungen das so genannte Employer Bran-
sen, dass die attraktiven Preise für die ersten drei Plätze von den lang-
ding (Arbeitgebermarketing) erfunden. Da liegt es nahe, dass wir als
jährigen Fördermitgliedern gestiftet werden. Der FCSI Deutschland-
FCSI Deutschland-Österreich e.V. uns Gedanken über ein Consulter
Österreich e.V. setzt auf die Vernetzung von Erfahrungswissen seiner
Branding gemacht haben. Das Ergebnis: der FCSI Junior Champion, der
Planer und Berater sowie Fördermitglieder. Auf der anderen Seite ist den
zum ersten Mal im Jahr 2008 vergeben wurde.
Experten klar, dass ohne neue, unverbrauchte Ideen eine Evolution oder
Noch ein Preis, wird der eine oder andere jetzt denken. Die FCSI-Kür allerdings unterscheidet sich von anderen Wettbewerben. Betrachtet
manchmal gar eine Revolution nur bedingt möglich ist. Deshalb also noch ein Preis: der FCSI Junior Award!
man beispielsweise den Hospitality Career Award, bei dem der Autor
Klaus Häck, Hommequadrat – Raum für Führungskräfte
dieses Artikels als Jury-Mitglied und Sponsor beteiligt ist, so handelt es
und Vorstand Wissen & Bildung FCSI D-Ö 3 /2012 | TOP HOTEL
81
GAD_neu_312 28.02.12 16:53 Seite 82
VERBÄNDE & KOOPERATIONEN
Gastronomische Akademie Deutschlands e.V. Telefon +49 (0)2303-9423388 · Fax +49 (0)2932-931007 info@gastronomische-akademie.de · www.gastronomische-akademie.de
Wissen muss reifen Prof. Dr. h.c. Eckart Witzigmann, Ehrenpräsident der Gastronomischen Akademie Deutschlands, zur Kooperation der GAD mit der »Guilde Internationale des Fromagers«. Für ihn ist die Gastronomie Botschafter des Käses
»Für mich war Käse von jeher nicht ein weiterer Gang, sondern
In den letzten Jahrzehnten hat sich das Angebot an Käse – als Folge
immer essentieller Bestandteil in einem ausgewogenen Menü. Doch
der Globalisierung – im Handel sowie in den Hotels enorm verbes-
in den 1970er-Jahren war das Angebot an französischem Käse in
sert. Das Sortiment umfasst mittlerweile hervorragende landestypi-
Deutschland eher dürftig. Deshalb haben wir großen Aufwand be-
sche Spezialitäten aus ganz Europa. Immer mehr regionale,
trieben: Mein Freund und Kollege Henry Levy und ich kauften direkt
handwerklich hergestellte Käse werden angeboten; auch die Saisona-
in Paris ein und haben uns von den Affineuren Christian Cantin und Édouard Ceneri beliefern lassen. Später wurden wir von Maître Fromager und Affineur Wolfgang Hofmann sen. (Tölzer Kasladen GmbH) versorgt. Es lag aber nicht an den hohen Transportkosten, dass der Käsegang der teuerste im ganzen Menü
lität wird respektiert. Das macht sich beim Umfang und der Qualität in den Hotels nicht nur an der Käseauswahl beim Frühstücksbuffet bemerkbar. Diese Entwicklung ist wichtig und erfreulich, weil Käse zu den hochwertigsten und wertvollsten Lebensmitteln zählt.
war: Wann immer dieser an den Tisch kam, sollte
Einen großen Anteil am Erfolg hat sicher die
er so aussehen, als wären die Produkte »à point«
Gastronomie, die als Botschafter des Käses fun-
gereift und affiniert soeben aus Frankreich angekommen. Das hatte zur Folge, dass dafür ungeeignete Käseabschnitte auch in Zubereitungen wie beispielsweise Käse-Soufflé oder Saucen Verwendung fanden.
giert: Sie bringt den Gästen neue Sorten und Qualitäten nahe, weckt ihre Neugierde und macht Lust auf mehr. Ich gestehe: Käse ist für mich auch als Hauptgericht eine Offenbarung. Gern denke ich da an meine Zeit
Ich habe großen Wert darauf gelegt, dass das Service- und Küchen-
bei Paul Bocuse in Lyon und Paul Haeberlin in der »Auberge de L´Ill«
personal alle Sorten probieren konnte, um ihr Käse-Fachwissen auch
(Elsass) zurück. Ein Stück Käse, etwas Baguette und ein Glas Wein –
auf dem Gaumen zu festigen. Es ist nämlich immer schön zu beob-
formidable! Wobei auch ein Cidre oder ein Bier durchaus ihre Be-
achten, wie fachkundiges Personal voller Passion die Gäste bedient.
rechtigung haben...«
TH
Eckart Witzigmann Preis In Partnerschaft mit der Gastronomischen Akademie Deutschlands wurde im November 2011 in München der Internationale Eckart Witzigmann Preis verliehen. Für herausragende Leistungen der Kochkunst sowie besonderes Engagement im Themenkreis der Lebenskultur wurden Nadia und Antonio Santini, Daniel Boulud, Claus-Peter Lumpp, Foto: R. Kwiotek
Tohru Nakamura, Johann Willsberger, Heinz Winkler, Manfred Friedel, Fritz Eichbauer sowie Hans Haas ausgezeichnet. www.gastronomische-akademie.de
82 TOP HOTEL | 3 /2012
Landidyll3 29.02.12 11:21 Seite 83
Landidyll Hotels & Restaurants Telefon +49 (0)3643-49150 · Fax +49 (0)3643- 491515 zentrale@landidyll.com · www.landidyll.com
Natur & Unternehmen im Einklang Das erklärte Ziel der Landidyll Hotels ist seit jeher die Übereinstimmung von Ökologie und Ökonomie – 2012 werden die Standards im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit noch einmal aktualisiert. Auch in Sachen Qualitätsmanagement ist die Hotelkooperation weiter auf dem Vormarsch
Der Umweltgedanke, der auch eine nach-
gezeichnet. Die höchste zu erreichende Stufe
haltige Lebens- und Arbeitsweise einschließt,
wurde bisher nur an wenige touristische
wird bei den Landidyll Hotels groß geschrie-
Unternehmen vergeben.
ben. Er prägt sowohl das jeweilige Unterneh-
Derzeit entwickelt der Deutsche Touris-
merleitbild als auch das der Mitarbeiter, der
musverband ein neues Anforderungsprofil
Lieferanten und der Gäste. Aufklärung, Wert-
für die Stufe 3 der »ServiceQualität Deutsch-
schätzung und Motivation der Angestellten
land«. Seit März 2011 läuft dazu ein Pilotpro-
sind dabei ebenso wichtig für ein gesundes
jekt, initiiert durch das Tourismus- und
und nachhaltig wirtschaftendes Unterneh-
Freizeitinstitut inspektour aus Hamburg.
men wie die Verwendung von hochwertigen
Landidyll-Präsident Theo Wilmink signali-
regionalen Produkten – nach Möglichkeit aus
sierte erneut die Vorreiter-Rolle der Hotelko-
kontrolliertem Anbau – oder die Nutzung von
operation im Bereich Qualitätsmanagement:
kostensparenden und umweltbewussten Ener-
Er nahm mit seinem Haus, dem Wilminks
giequellen. Letztlich wächst das Umweltkon-
Parkhotel in Neuenkirchen im Münsterland,
zept jedes Hauses, basierend auf den allge-
an dem Projekt teil und wirkte so aktiv an der
meingültigen Grundlagen, Schritt für Schritt
Entstehung des neuen Anforderungsprofils
und ist damit individuell.
mit, das auf der ITB in Berlin präsentiert werden soll. In diesem Rahmen zeichnet der
Im Jubiläumsjahr 2012 wird Landidyll seine
Deutsche Tourismusverband dann auch die
Standards im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit nochmals aktualisieren und erweitern.
Die Nutzung umweltbewusster Energie-
Hoteliersfamilie Wilmink und ihre Qualitäts-
Damit ebenfalls die Gäste vom Umwelt- und
quellen prägen das Landidyll-Leitbild
mitarbeiter mit der neuen Stufe 3 der »ServiceQualität Deutschland« aus.
Nachhaltigkeits-Engagement der Kooperation erfahren, werden künftig besondere Leistun-
Deutschland« hat dieses Engagement im Qua-
gen in diesem Bereich beispielsweise über
litätsmanagement hornoriert und 2009 alle
Broschüren oder das Internet kommuniziert
bereits intern qualitätszertifizierten Häuser
und kenntlich gemacht.
mit der »ServiceQualität Deutschland Stufe 2« ausgezeichnet.
Ausgezeichnete Qualität
Inzwischen realisiert der Großteil der Landidyll-Mitglieder, die bisher mit Stufe 1 oder 2
Seit über zehn Jahren verfügt die Hotel-
ausgezeichnet sind, ihre jeweilige Folgezerti-
kooperation auch über ein eigenes Qualitäts-
fizierung, die nach drei Jahren möglich ist. Mit
management, das die nachhaltige und konti-
der Stufe 3 wurde bereits zum zweiten Mal das
nuierliche Verbesserung der Servicequalität
Landidyll Hotel Zum Kreuz in Glottertal aus-
TH
Interessierte Privathoteliers laden wir herzlich an unseren Stand 119, Halle 10.1 auf der ITB in Berlin ein. Im persönlichen Gespräch erfahren Sie mehr über den Nutzen und die Vorteile einer Mitgliedschaft in der Landidyll Hotelkooperation.
zum Ziel hat. Die Einführung und schrittweise Umsetzung des Qualitätsmanagements ist auch eine der Aufnahmebedingungen bei den Landidyll Hotels & Restaurants. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) als offizieller Handlungsbeauftragter der Kooperationsgemeinschaft »ServiceQualität 3 /2012 | TOP HOTEL 83
VSR312 29.02.12 11:25 Seite 84
VERBÄNDE & KOOPERATIONEN
Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte e.V. Telefon +49 (0)8031-4093600 · Fax +49 (0)8031-4093601 info@vsr-online.de · www.vsr-online.de
Tischkultur und Flambier-Event Die Stuttgarter VSR-Sektion zeigte auf der Intergastra 2012 erneut Flagge. Mit stilvoll gedeckten Tischen und einer Flambierpräsentation begeisterte das Team des VSR bei der »After-Fair«-Ausstellerparty
Die 26. Intergastra (11. bis 15. Februar, Messe
des Tisches war der Valentinstag. Das Team,
auch der VSR – leisteten zur Bewirtschaftung
Stuttgart) brach mit circa 90.000 Quadratmetern
Commis de Rang Eva Harter und Hotelfach-
dieser Veranstaltung ihren kulinarischen Bei-
Ausstellungsfläche, über 1.200 Ausstellern und
mann-Azubi Volker Schmid, darf den Wander-
trag. So konnte die Mannschaft des VSR mit
mehr als 85.000 Fachbesuchern nicht nur alle Re-
preis nun für zwei Jahre behalten. Es signali-
der Präsentation »Fire & Ice« ihr Können in der
korde, sondern hat sich damit inzwischen auch
sierte bereits, diesen 2014 auf der nächsten
Servicedisziplin »Zubereiten von flambierten
zur führenden Fachmesse für die Gastronomie-
Intergastra verteidigen zu wollen. Auch Peter
Gerichten vor den Augen des Gastes« für die
branche in Deutschland entwickelt.
Schmid, Präsident des Dehoga Baden-Würt-
rund 1000 Gäste eindrucksvoll unter Beweis
Schon seit vielen Jahren ist der VSR ein wich-
temberg, freute sich darüber, dass der golde-
stellen. Auf drei Flambierwagen wurde »Rü-
tiger Partner der Messe Stuttgart und des Deho-
ne Hauptpreis sozusagen »im Ländle« bleibt.
desheimer Filetgeschnetzeltes« mit Asbach
ga Baden-Württemberg, dem ideellen und fach-
Der VSR ist nicht nur stark in der Organisa-
Uralt und Scampi mit Anisée zubereitet und
lichen Träger der Intergastra. Die VSR-Sektion
tion und Durchführung von Servicefachwett-
flambiert. Dabei kam – wie schon 2010 – auch
Stuttgart richtete unter Leitung von Servier- und
bewerben, sondern auch bei der gastronomi-
der Berufsnachwuchs (den der VSR ständig
Hotelmeister Thomas E. Goerke den Tischkul-
schen Bewirtschaftung von Großveranstal-
fördert und fordert) zum aktiven Einsatz »an
tur-Wettbewerb rund um das »Couvert d’Or«,
tungen: Dies zeigte der Einsatz der Service-Ex-
der Pfanne«. Frisch aufgeschnittener Serrano-
das goldene Gedeck, aus. Täglich wurden neun
perten beim »Ausstellerabend« am Messe-
schinken im Spanner, eine weitere klassische
stilvoll gedeckte Tische gezeigt, die nach einem
dienstag. Zu dieser – für eine Gastronomie-
Servicetätigkeit, rundete das gastronomische
von den Teilnehmern selbst gewählten Thema
messe wohl einzigartigen – »After-Fair-Party«
Angebot des VSR an diesem Abend ab.
präsentiert und von der Jury nach fachlichen
waren alle Aussteller in die Messehalle 5 ein-
Sowohl die kluge Organisation der Gastge-
und gestalterischen Kriterien bewertet wurden.
geladen worden. Diese wurde in einer logisti-
ber wie auch die engagierte und professionel-
Von insgesamt 45 Teams konnten neun mit
schen Meisterleistung aller Beteiligten inner-
le Vorbereitung und Arbeitsweise des VSR-
der höchsten Auszeichnung, einer Goldmedail-
halb von nur zwei Stunden von der Messe-
Teams verhinderten allzu lange Wartezeiten
le, prämiert werden. Das »Couvert d’Or«, der
präsentation der Dehoga zur »Eventlocation«
der Gäste an den Stationen für die flambierten
Preis für den am höchsten bewerteten Tisch,
umgebaut. Alle Partner der Gastgeber Messe
Gerichte. Nicht nur von den Gästen, sondern
ging an das Team des renommierten Hotelres-
Stuttgart und des Dehoga – die Meisterverei-
auch von den Gastgebern gab es reichlich Lob
taurants »Rebstock« in Durbach / Baden unter
nigung Gastronom, der Kochverein Stuttgart,
und höchste Anerkennung für diese service-
Leitung von Volker Baumann. Gewähltes Thema
die Konditoreninnung, die DBU und natürlich
fachliche Meisterleistung.
TH
Mit dem Tischgedeck »Valentinstag« gewann das Team des Hotelrestaurants »Rebstock« in Durbach /Baden den »Couvert d’Or«; Wettbewerbsleiter Thomas Goerke (2. v.li) und Dehoga-BW-Präsident Peter Schmid (li.) gratulieren 84 TOP HOTEL | 3 /2012
WHD3.12 28.02.12 16:09 Seite 85
Wellness-Hotels Telefon +49 (0)211-6796979 · Fax +49 (0)211-6796968 post@w-h-d.de · www.w-h-d.de
Unbegrenzte Spa-Möglichkeiten? Auch 2012 hat die amerikanische Spa-Expertin Susie Ellis, Präsidentin des Online-Unternehmens SpaFinder, zehn Trends zur globalen Spa-Entwicklung veröffentlicht – mit Denkanstößen für Wellnesshoteliers und Spa-Betreiber in aller Welt
Doch welche dieser Trends können in Eu-
Susie Ellis. »Blingy Beauty« mit schriller Mani-
ropa Erfolg haben, welche sind eher nicht um-
küre und verrückten Frisuren ist gefragt. Ob
setzbar und welche sind im Grunde nicht wirk-
dieser Trend in deutschen Wellnesshotels Fuß
lich etwas Neues? Wir haben nach Meinungen
fassen wird? Barbara Pantförder, Merchandise-
gefragt. Hier die ersten Ergebnisse:
Verantwortliche bei den Wellness-Hotels & Resorts, beobachtet allerdings, dass junge Leu-
SpaFinder-Trend: Zeigt her Eure Füße!
te in die Wellnesswelt hineinwachsen, die glamouröse Kosmetik- und Spa-Behandlungen
High Heels tragen, viel gehen und stehen –
»wie die Stars« wünschen. »Diese Entwicklung
das schafft Probleme. In den USA können Spa-
greift langsam auch auf reifere Wellnessgäste
Besucher jetzt mit zahlreichen Behandlungen
über – Best Ager, die neue Spa-Erlebnisse
etwas für ihre malträtierten Füße tun. Andreas
suchen.«
Deimann vom Hotel Deimann sieht hier ebenSpaFinder-Trend: Kälte & Eis sind heiß
falls reelle Umsatzchancen: »Fußpflege ist bei uns verstärkt ein Thema. Wir schenken dem Gast über den Fuß Entspannung für den ganzen Körper, lindern an den Füßen selbst
Relaxen wie Stars: »Glamour-Massage« im Hotel Heinz in Höhr-Grenzhausen
Den Trend zu extremen Kälteanwendungen, wie sie zum Beispiel in einer auf minus 120 Grad Celsius gekühlten Kammer im Cryothe-
Schmerzen, Schwitzen oder Kältegefühle.« Das Fünf-Sterne-Haus im Sauerland hat sich als
ropa nichts Neues, sie wurden bereits in den
rapy Center in Kalifornien angeboten werden,
erstes deutsches Hotel der »Wellness from Feet
1990er-Jahren beispielsweise mit dem Konzept
sieht Michael Altewischer, Geschäftsführer
Academy« angeschlossen und das Phytomas-
von Prof. Dr. Harald Brost angewandt und sind
Wellness-Hotels & Resorts, schon seit Länge-
sopodia-Ritual aus Venedig aufgenommen
auch heute im Einsatz. Der Wellnesshotelier
rem in Europa: »Seit 2008 hat das Alpenmed
(www.pmpodo.it). Beliebt, so Deimann, seien
muss allerdings eine klare Konzeption haben,
Hotel Lamm im österreichischen Seefeld die
nach wie vor auch Fußreflexzonenmassagen
in die sich Anwendungen mit Vibration, Klang
Kältetherapie im Programm. Allerdings sind
und die ayurvedische Padabyhanga-Massage.
und Licht gut einfügen. Denn solche Effekte
die Investitionskosten ab 200.000 Euro für ein
sind nicht immer positiv für den Anbieter –
Alleinstellungsmerkmal nicht ohne.« Einge-
SpaFinder-Trend: Vibration, Ton,
nämlich dann nicht, wenn sie unglaubwürdig
setzt wird die Cryotherapie unter anderem bei
Musik, Licht, Farbtherapien
und unprofessionell auf den Gast wirken. Bunt
Rheuma, degenerativen Erkrankungen, chro-
angemalte Glühbirnen einzuschrauben, reicht
nischen Schmerzen, Muskelverspannungen,
nicht. Und Klangschalentherapie funktioniert
Hautirritationen und stressbedingten Funk-
nur mit gut ausgebildeten Mitarbeitern.«
tionseinschränkungen.
Klangschalen-Behandlungen, AyurvedaFarbtherapien und aufwendige Spa-Bereiche, die Licht, Farbe, Klang und Musik zu einer sinnlichen Erfahrung bündeln – all das sorgt in den
SpaFinder-Trend: Der Glam-Faktor Die Originalfassung des »SpaFinder 2012 Spa
USA für »Good Vibrations«. Spa-Berater Wilfried Dreckmann, Spa Project, sieht diese Ent-
Die Intensität, mit der man weltweit um Gla-
wicklung gelassen: »Lichttherapien sind in Eu-
mour bemüht ist, explodiert nahezu, meint
Trend Report« steht unter www.spafinder.com zum Download bereit.
TH
3 /2012 | TOP HOTEL 85
EDV_3.2011 28.02.12 16:20 Seite 86
INVESTITION EDV, SOFTWARE & ONLINE
Chance oder Risiko? Googles Hotelfinder nimmt Fahrt auf Der Start der »Experiment«-Version im Oktober hat hohe Wellen geschlagen. Doch noch immer sind sich die Experten nicht einig, ob der einzelne Hotelier vom GoogleAngebot profitieren kann. Eines ist jedoch klar: Der Wettbewerb wird schärfer von FRANK PUSCHER
Tobias Ragge, Geschäftsführer des Kölner Buchungsportals HRS,
Umweg Google Places bedienen, sodass die Provision aus den Travel-
nennt den Hotelfinder »eine weitere Metasuchmaschine« und bestrei-
Ads fällig wird. Mit einer Ausnahme: Meint Google, das richtige Hotel
tet, dass die neue Kooperation mit Amadeus und die Anpassung der
gefunden zu haben, wird dort auch eine buchbare Rate angezeigt. Noch
AGBs im Januar eine direkte Reaktion auf den Google-Vorstoß war. Eine
ist der Hotelfinder als »Experiment« gekennzeichnet, in englischer Sprache und fakturiert nur in US-Dollar.
US-Kooperation von gleich sechs großen Hotelketten – darunter Best Western – mit
Nichtsdestotrotz ist allen Marktbetei-
dem Namen »Roomkey« bringt sich dage-
ligten klar, dass der amerikanische Kon-
gen mit deutlichen Worten in Stellung:
zern nur einen Schalter umlegen muss,
Man will den OTAs und Google etwas
um den Nutzer bei einer normalen Suche
»entgegenhalten« können. Gleichzeitig
in den Hotelfinder zu führen. Dann sind
hat Best Western eigene Schnittstellen
die HotelPriceAds (O-Ton Google) gleich-
zum Hotelfinder entwickelt.
zusetzen mit einer Preissuchmaschine, da
Der Wettbewerb wird intensiver, bevor
es den eingeblendeten OTAs nicht ausrei-
er richtig begonnen hat. Noch hat Google
chen kann, nur die Provision an Google zu
den Hotelfinder nicht in die regulären
bezahlen – man muss auch noch versuchen, über den Preis eine höhere Klickrate
Suchergebnisse überführt und kann daher eine Suche nach »Hotel+Ort« nur über den 86 TOP HOTEL | 3 /2012
So sieht die Suche mit dem Hotelfinder aus
als die Konkurrenz auszulösen, denn an-
EDV_3.2011 28.02.12 16:20 Seite 87
Exklusive Schnittstelle
dere Merkmale als Name und Preis sind nicht sichtbar. »Wir wollen uns in den Wettbewerb der OTAs nicht einmischen«, erläutert Google-Sprecher Klaas Flechsig gegenüber Top hotel. Die im Hotelfinder mit Prei-
In den Kern des Hotelfinders dringt derzeit allerdings nur vor, wer
sen angezeigten OTAs wie Expedia, HRS oder Booking bezeichnet sein
sich mit der Salzburger Agentur Seekda oder dem deutschen Statthalter
Unternehmen offiziell als Projektpartner.
Be:Con auseinandersetzt. Seekda verfügt über die Anbindung an die
Unterdessen hat Google Anfang Februar die erste Runde im Bieter-
Google-Schnittstelle und ist in der Lage, das Hotel direkt zu vermark-
wettbewerb eingeläutet: Nun zeigt der Buchungs-Button auch in unge-
ten. Dafür wird ein weiteres Promill der angebotenen Rate fällig. Bei
klicktem Zustand einen Preis an – nicht etwa den günstigsten, sondern
Be:Con kommt noch eine Setup-Gebühr in Höhe von 300 Euro hinzu.
den Preis jenes Bieters, der den höchsten Klickpreis bezahlt. Google tes-
Dafür erhält der Hotelier die einmalige Chance, optisch gleichberech-
tet gerade, ob dieses Mittel genügt, um den Klickstrom der Nutzer sig-
tigt neben derzeit drei oder vier OTAs aufzutauchen. Einen Teil des
nifikant zu beeinflussen. Frei nach dem Motto: Weg vom billigsten An-
Traffics wird er dadurch abgreifen – und dann liegt es an der verlinkten
gebot, hin zum besten Werber.
Landeseite, daraus einen Kunden zu generieren und im Optimalfall auch noch mehr zu verkaufen als die Standardrate, denn am Upselling
Was kann der einzelne Hotelier tun?
verdienen weder Google noch Seekda mit. Doch aufgepasst: Geht man von einer Buchungsrate von einem Prozent all derjenigen aus, die auf
Wie Google weiter vorgehen wird, ist schwer vorherzusagen. Eine
die Anzeige klicken, kostet das Google-Seekda-Engagement 30 Prozent
Klick-Provision von 0,2 Prozent der eingeblendeten Rate sind 40 Cent
der angezeigten Rate.
bei einem 200-Euro-Zimmer. Das ist weniger, als Google derzeit für einen Klick auf die AdWords-Anzeigen erhält, die in der Regel von den gleichen OTAs bestückt und bezahlt werden. Ökonomisch wäre es für Google also sinnvoll, auch bei den TravelAds ein Auktionsprinzip zu-
Erklärungen / Legende
zulassen und den Höchstbietenden zu bevorzugen. »Aber was geschieht dann mit der Ratenparität?«, fragt zu Recht Marc Benkert, Gründer der
AdWords: Dieses Google-Tool dient dem Keyword-Advertising, einer
Hamburger Agentur Be:Con (s. Interview S. 88).
Form der Internetwerbung. Der Werbekunde hat mit AdWords die Mög-
Neben den OTAs erscheint in der Auflistung unter den TravelAds ein
lichkeit, vierzeilige Text-Annoncen zu konzipieren, die bei der Eingabe
Link zur Homepage des Hotels. Angesichts der Tatsache, dass die In-
eines Suchbegriffs in einer Spalte rechts neben oder auch über den ent-
formationen im Hotelfinder noch recht dürftig sind, liegt es nahe, dass
sprechenden Suchbegriffen eingeblendet werden.
sich Nutzer auf der Hotelwebsite weiter informieren. Eine prominente
Cost per Click (CPC): Beim Hotelfinder bezahlen Hotels und Bu-
Buchungsmaske oder attraktive Arrangements auf der Homepage er-
chungsportale für jeden weitergeleiteten User Geld an Google. Zum
höhen die Chance, dass der potenzielle Gast nicht zu Google zurück-
Start betragen diese Kosten 0,2 Prozent der angezeigten Rate. Ob es zur
kehrt, sondern über die Website des Hotels sein Zimmer reserviert. Die
Buchung kommt, spielt keine Rolle.
Möglichkeit, sogar eine Landeseite zu verlinken, die sich explizit an die
Google Hotelfinder: Der Hotelfinder ist ein Tool von Google, mit
Besucher vom Hotelfinder richtet, bietet Google Places, denn hier muss
dem man im Internet Hotels findet. Auf Karten kann man die Bereiche
die Domain nicht selbst verlinkt sein. Ohnehin ist besondere Sorgfalt
einzeichnen, in denen man nach Hotels suchen möchte. Derzeit befin-
bei der fälligen Überarbeitung des Places-Eintrags geboten: Die Hotel-
det sich das Tool im »Experiment«-Stadium.
finder-Texte stammen unter anderem aus dieser Quelle. Hoteliers soll-
Google Places: Google betreibt seit 2009 mit Google Places ein eige-
ten darauf achten, im Beschreibungstext bereits früh den einen oder
nes Branchenbuch. Das Besondere an diesem Tool: Es lässt sich mit an-
anderen USP zu nennen, da die Differenzierungsmöglichkeiten im Ho-
deren Diensten wie Google Maps, Google Hotelfinder und Google Ad-
telfinder derzeit sehr gering sind. Die Ausstattung ist wichtiger als die
Words kombinieren.
Lage, da der Nutzer sowohl in Places als auch im Hotelfinder die Karte
OTAs: Abkürzung für Online Travel Agents wie HRS, Booking oder Ex-
stets im Blick hat. »Inzwischen kommen auch die Bilder aus dem Places-
pedia. Weltweiter Marktführer ist die Priceline-Group mit Booking.com,
Profil«, weiß Hotelberater Benkert. Hier kann man in der Tat aus dem
Priceline.com, Agoda.com und TravelJigsaw. Nach Informationen des
Vollen schöpfen. Die meisten Hotels vergessen allerdings, Bildunter-
Branchendienstes www.tai.at rangiert auf Platz 2 Expedia mit Expe-
schriften direkt in die Bilder zu integrieren: So können wichtige Infor-
dia.com, Hotels.com, Hotwire und Venere. Dahinter folgen die zur Sa-
mationen über das Hotel transportiert werden.
bre Group gehörenden OTAs Travelocity, Lastminute.com und Zuji.
Bernhard Zepf,
:
08106 / 321-0
www.infor.de/pms
3 /2012 | TOP HOTEL 87
EDV_3.2011 28.02.12 16:20 Seite 88
INVESTITION EDV, SOFTWARE & ONLINE
»Ein müder Versuch« Be:Con brachte Mitte Februar die ersten deutschen Häuser in die Buchungsmaske des Hotelfinders. Der Hamburger Agenturgründer Marc Benkert spricht im Interview mit Top hotel über die derzeitigen Experimente von Google, die Integration von Streetview und Tipps für die Optimierung der Places-Einträge
NEWS...NEWS... Gratis-Tool zur Gästebefragung TrustYou offeriert der Hotellerie mit »Review Analyst Survey« seit Dezember eine integrierte Lösung zur Datenerhebung, Analyse und Interaktion mit den Gästen. Das Tool ermöglicht es den Hoteliers, Bewertungen zu er-
Tophotel: Herr Benkert, Google be-
heben, zu analysieren, darauf zu reagieren
hauptet offiziell, es gäbe noch keinen
und sie auf der eigenen Website einfließen zu
Deutschland-Launch. Dennoch bringen
lassen. Zudem können Kommentare auf ein-
Sie hiesige Hotels in den Hotelfinder.
fache Weise an Bewertungsseiten und Such-
Fliegen diese eventuell wieder raus?
maschinen weitergeben werden.
Marc Benkert: Nein. Das ist lediglich
Info: www.trustyou.com
Ausdruck der hohen Geschwindigkeit, mit
protel mit neuen Kunden im Mittleren Osten
der Google derzeit entwickelt. Das ändert sich andauernd. Die Seekda-Schnittstelle ist ganz offiziell. Google will auf Dauer ei-
Die Dortmunder Softwareschmiede
nen schärferen Wettbewerb und ein Ver-
konnte jüngst die Jebel Ali International Ho-
steigerungsprinzip bei den TravelAds. Warum sollten die Hotels da nicht mitma-
Marc Benkert gründete im Jahr 2002
tels als neuen Kunden hinzugewinnen. Alle
chen?
Be:Con – Agentur für Kommunikation
vier Häuser der in Dubai beheimateten Gruppe werden in Kürze auf das Property Manage-
Tophotel: Aber man kann sich dort
ment System (»mpe«) von protel umsteigen,
nicht differenzieren.
Streetview-Bildern war nie einfacher. Ho-
Benkert: Stimmt, aber auch das wird sich
tels, die sich für das Verpixeln entschieden
ändern. Zum Beispiel könnte es zum An-
haben oder in einer unschönen Umge-
bieternamen eine zweite Textzeile geben,
bung verortet sind, haben jetzt ein Pro-
mit der sich die Anbieter profilieren. So-
blem.
lange die Liste so kurz ist, werden wohl die
Tophotel: Was können die Hotels von
meisten Nutzer das gesamte Angebot
Ihnen erwarten?
scannen und sich in Ruhe entscheiden. Da
Benkert: Abgesehen von der Integration
bekommt jeder Anbieter seinen Traffic ab,
in den Hotelfinder sind die TravelAds ja
wenn die Preise nicht zu sehr ausein-
auch in Google Places sichtbar und tau-
anderklaffen.
chen bei präzisen Hotelsuchen auch auf
Mit dem »Verzoner« hat die Gubse AG in
Tophotel: Soeben hat Google im Call-
der rechten Seite im normalen Index auf.
ihre Hotel Management Software »Sihot« ein
to-Action auch den Buchungspreis über-
Außerdem ist das Seekda-System eine
effektives Zusatzmodul integriert, mit dem
nommen ...
vollwertige Internet-Buchungs-Engine
sich die Preise für einzelne Telefonate leicht
Benkert: ... und blendet dort nicht den
(IBE) und hat zum Beispiel auch einen
ermitteln lassen. Die Berechnung der Gebüh-
billigsten ein, sondern die Rate jenes An-
Channel Manager. Der Hotelier muss sei-
ren erfolgt mit Hilfe einer Liste, in die alle re-
bieters, der den höchsten Cost-per-Click
ne IBE aber gar nicht wechseln. Er kann
levanten Vorwahlnummern integriert sind.
(CPC) bezahlt. Das ist ein müder Versuch,
Seekda auch nur zur Google-Platzierung
Der Hotelier hat die Möglichkeit, hinter jeder
den Wettbewerb zu intensivieren. Das
nutzen.
Vorwahl einen anderen Minutenpreis zu
könnte nämlich dazu führen, dass in der
Tophotel: Haben Sie einen Tipp für die
hinterlegen, sodass zum Beispiel ein Handy-
Übersichtsliste Preise stehen, die größ-
Hoteliers in Bezug auf die Optimierung
gespräch zu einem anderen Preis abgerechnet
tenteils zu teuer sind. Google probiert da
der Places-Profile?
wird als Orts- oder Ferngespräche bzw. Ser-
gerade einiges aus und wird sicher einen
Benkert: Neben Texten und Bildern soll-
vice-Sonderrufnummern. Gleichzeitig erlaubt
besseren Weg finden.
ten sich die Betreiber vor allem um die Be-
es der »Sihot.Verzoner«, für jeden Wochentag
Tophotel: Die Tests gelten auch für
wertungen kümmern. Die erscheinen so-
einen anderen Preis zu veranschlagen, um
Streetview.
wohl direkt in der Suche als auch im
beispielsweise am Wochenende kostenlose
Benkert: Wer Streetview bisher als Spie-
Hotelfinder ganz prominent und sind ein
Stadtgespräche anbieten zu können. Das Mo-
lerei sah, der muss wohl umdenken. Denn:
wichtiges Kriterium für die Reihenfolge,
dul ist ab der Sihot-Version 7.2 einsetzbar.
Der Zugang zu entscheidungsrelevanten
wie der Hotelfinder die Hotels anzeigt.
Info: www.sihot.com
88 TOP HOTEL | 3 /2012
das dank Mehrhotel-Verwaltung ein zentrales Datenmanagement gewährleistet. Installiert wurde »mpe« außerdem im Rocco Forte Abu Dhabi, das im November 2011 seinen Betrieb aufnahm. Info: www.protel.net
Telefongebühren unter Kontrolle
EDV_3.2011 28.02.12 17:04 Seite 89
Multifunktionaler Helfer Eine Spa-Software muss in erster Linie Termine perfekt verwalten können. Wie zudem die Abrechnung von Gutscheinen, das Guest-Relationship-Management und die Abrechnung im Zusammenspiel mit der Hotelsoftware optimal gelingt, zeigt sich im Lindner Hotel & Spa Binshof
Das
Q(3K( R6!
S?D
Bereits seit 2004 nutzt das unweit von Speyer gelegene Vier-Sterne-Hotel den »Reservation Assistant« aus dem Softwarehaus TAC und profitiert seither von einer Reihe an Weiterentwicklungen. Ein Entscheidungskriterium war seinerzeit die Multi-Property-Fähigkeit des Systems, damit alle anderen Lindner-Häuser auf die zentrale Datenbank zugreifen und Gästeinformationen abrufen können. Positiv ausgewirkt haben sich auch die 120 Schnittstellen, mit denen sich die Spa-Lösung ohne Probleme in die bestehende HotelsoftwareLandschaft integrieren ließ. Fundamental für den reibungslosen Ablauf im 5200 Quadratmeter großen Spa ist aber die Terminverwaltung, die einfach und schnell arbeiten muss, um die 30 Mitarbeiter der Abteilung nachhaltig entlasten zu können. So lassen sich im Binshof nicht nur die Reservierungen praktisch via Drag & Drop erstellen; auch die Termine werden beim kurzfristigen Ausfall eines Mitarbeiters unkompliziert auf die Kollegen aufgeteilt, sodass keine Lücken zwischen den Ter-
L?(K("H(GA" E&$FG"E?("O%G3()P
minen entstehen. Darüber hinaus achtet die Software eigenständig auf eine wirtschaftliche Durch den »Reservation Assistant« von TAC
Planung: Sobald eine Buchung
läuft das Management im Spa Binshof rund
eingegeben wird, schlägt das System geeignete Ressourcen
wie Mitarbeiter, Raum und Equipment vor. Ebenfalls automatisiert ist die Verwaltung der Gutscheine, die über das gesamte Jahr eine wichtige Säule für den Hotelumsatz darstellen.
genial einfach (?)5%FG"H()?%3
Sowohl die Ausstellung der Gutscheine als auch dessen Einlösung übernimmt die TAC-Software, wobei durch eine eindeutig identifizierbare Sicherheitsnummer Doppel- und Falscheinlösungen ausgeschlossen sind. Darüber hinaus erfährt das Hotel via Mausklick, wie viele Gutscheine sich uneingelöst im Umlauf befinden. Weitere Reportings werden dem Management in puncto Umsatzentwicklung, Tagesbericht, Provisionen, Gästemix und Forecast zur Verfügung gestellt. Info: www.reservationassistent.com
Effizientes Bewertungs-Monitoring Die Hotelsoftware »hotline« verfügt seit Anfang des Jahres über eine Schnittstelle zu verschiedenen Bewertungssystemen, mit der aufenthaltsrelevante Daten wie Zeitraum,
I?)%)JK&FGG%3A&)H L6G)K&FGG%3A&)H )3%H()K&FGG%3A&)H #%''()K&FG I%MA&$?($&)H N?()'A@3%)
Gastname und E-Mail-Adresse ausgelagert und weiterverarbeitet werden können. Auf diese Weise ist es möglich, nur von jenen Gästen eine Bewertung zu erhalten, die auch tatsächlich im Hotel genächtigt haben. Nach Abgabe der Kritik stehen dem Hotelier die Ergebnisse in Echtzeit zur Verfügung; darüber hinaus können die Gästemeinungen auch auf Facebook oder der hoteleigenen Website dargestellt werden. Info: www.hotlinesoftware.de
Besuchen Sie uns auf der Internorga Halle B3 Stand EG 100 !"#$%&'()"*%&!"+","-./01"#23)" 4(3(56)7"89:";;.":0":0"<=/","4(3(5%>7"=:0" (=!%?37"@6'ABC"36'65DE("," !"#$%&%'!()
EDV_3.2011 28.02.12 16:20 Seite 90
INVESTITION EDV, SOFTWARE & ONLINE
Mehr Power für die Homepage Das Golf- und Wellnesshotel Zur Amtsheide in Bad Bevensen hat jüngst in seine IT investiert und ist jetzt über die hoteleigene Website mit wenigen Klicks buchbar – in Zeiten des Google Hotelfinder ein nicht unerheblicher Wettbewerbsvorteil für einen mittelständischen Betrieb Bis dato nutzte das Vier-Sterne-Hotel südlich von Lüneburg für seine
Grundlage ist die protel Web Booking Engine (WBE), die vom IT-
Online-Vermarktung ausschließlich Reservierungsplattformen wie HRS
Dienstleister 42 GmbH nahtlos in den bestehenden Internetauftritt in-
oder Booking.com, jetzt aber soll der Direktvertrieb deutlich forciert
tegriert wurde. Hierfür wurde die Benutzeroberfläche an die Bedürf-
werden. Aus diesem Grund wurde Mitte vergangenen Jahres die Web-
nisse und das Corporate Design des Hotels angepasst; Informationen
site des Hauses um ein effizientes Buchungssystem erweitert.
über Verfügbarkeiten und Preise bezieht das Reservierungssystem über die seit Langem verwendete protel Hotelsoftware. Der Vorteil: protel WBE greift auf dieselbe SQL-Datenbank zu und harmonisiert dadurch mit allen Front Office-Funktionen. Praktisch ist auch, dass protel das zentrale Management sämtlicher Online-Vertriebskanäle unterstützt – sowohl die Einbindung der WBE in die hoteleigene Homepage als auch in globale Buchungssysteme. Für Sarah Held, verantwortlich für das Marketing des Golf- und Wellnesshotels, hat sich der neue Service bereits ein halbes Jahr später bezahlt gemacht: »Besucher unserer Webpage buchen häufiger ganze Packages anstatt ein Zimmer mit Frühstück. Unser Hotel spart zudem die Provision für externe Dienste.« Derzeit überlegt man im Hotel, ob sich im nächsten Schritt eine Verknüpfung der Homepage mit Facebook lohnen würde: »Die Welt der Web-2.0-Anwendungen ist ein idealer Absatzmarkt. Außerdem könnten wir dort die Kommunikation mit unseren Gästen intensivieren«,
Effizient: Das Hotel Zur Amtsheide Bad Bevensen investierte
erklärt Sarah Held.
in IT für Buchungen über die eigene Homepage
Info: www.protel.net • www.42-gmbh.de
TOP HOTEL MANAGEMENT SOFTWARE. SIHOT.
WAS MACHT SIHOT ZUR TOP HOTEL MANAGEMENT SOFTWARE? „Made in Germany“? 25 Jahre führende Entwicklung zu einem modularen System? Umsetzung von Kundenwünschen? Zuverlässige Funktion? Kundennähe, weltweite Präsenz? Performance am Gast? Sie wissen, was Sie brauchen. SIHOT hat es.
SIHOT b y GUBSE AG f o n +49 6821 96 46-400 ww w.sihot.com hoch4.de | Foto: David Joyner
90 TOP HOTEL | 3 /2012
Made in Germany
EDV_3.2011 28.02.12 16:20 Seite 91
BESUCHEN SIE UNS IN HALLE 10.1 AN STAND NR. 122!
Die »WebSuite« ermöglicht einfache Zimmerverwaltung, z.B. beim Einchecken
Software-Service Speziell auf die Bedürfnisse kleiner Hotels, Pensionen und Gasthöfe hat Micros-Fidelio seine Hotelsoftware »WebSuite« ausgerichtet. Nicht nur die Gast- und Zimmerverwaltung, auch der Onlineverkauf lässt sich mit dieser webbasierten Lösung steuern
Reservation Assistant Der Partner für Hoteliers
Es wirkt wie ein Relikt aus längst vergan-
ging Director von Micros-Fidelio Deutsch-
genen Zeiten. Trotzdem ist es gerade in
land. Dazu gehören eine verbesserte Be-
kleineren Hotels und Pensionen aus dem
nutzerführung, der Einsatz neuer Techno-
Tagesgeschäft noch immer nicht wegzu-
logien zur Performancesteigerung sowie
wirt Tag für Tag praktizieren: nach dem
denken: das Reservierungsbuch. Mit Blei-
eine integrierte Lösung für den Online-
Besonderen zu streben und dabei die
stift und Radiergummi werden in diesen
Zimmerverkauf. So lassen sich über die für
Liebe fürs Detail zu bewahren. Das macht
Büchern wie vor 40 Jahren An- und Abrei-
alle mobilen Endgeräte optimierte Bu-
TAC zu einem absolut empfehlenswerten
sen ein- und umgetragen, Detailinforma-
chungsmaschine provisionsfreie Reservie-
Partner für Hoteliers.“
tionen vermerkt und Preise hinterlegt. Ei-
rungen über die eigene Webseite generie-
ne digitale Alternative, die mit 1,90 Euro
ren. Die Anbindung des Channel Managers
pro Zimmer und Monat das Budget kei-
ermöglicht es kleinen Betrieben, weiter in
nesfalls sprengt, hat Micros-Fidelio seit
die Welt der Online-Distribution einzustei-
Kurzem mit der »Fidelio WebSuite« im
gen und in den großen Buchungsportalen
Portfolio. Zu den Basisfunktionen des Sys-
vertreten und direkt buchbar zu sein. In der
tems, das lediglich einen Computer mit In-
Praxis funktioniert das so: Preise und Ver-
ternetzugang erfordert, gehören die Gast-
fügbarkeiten werden ausschließlich in der
und Zimmerverwaltung, aber auch das
»WebSuite« gepflegt, via Mausklick erfolgt
Hinterlegen von persönlichen Gastinfor-
die Übermittlung in die einzelnen Kanäle.
mationen und Wünschen. »Wir haben uns
Eingehende Buchungen werden automa-
seit der offiziellen Markteinführung im ver-
tisch wieder an die »WebSuite« übermittelt
gangenen Jahr intensiv mit dem Kunden-
und die Verfügbarkeiten entsprechend re-
feedback auseinandergesetzt und eine Rei-
duziert. Auf diese Weise können auch Pen-
he von Kundenwünschen in die Weiterent-
sionen und Hotels mit wenigen Zimmern
wicklung der Applikation einfließen las-
ihr Hotel online buchbar machen.
sen«, erklärt Dr. Christian Janssen, Mana-
Info: www.micros-fidelio.de
„TAC hat mit dem Reservation Assistant etwas geschafft, was wir auch im Stangl-
Richard Hauser Geschäftsführer
TAC Informationstechnologie GmbH Schildbach 111 | 8230 Hartberg | Österreich T: +43 3332 6005 990 E: office@reservationassistant.com
www.reservationassistant.com
EDV_3.2011 28.02.12 16:20 Seite 92
INVESTITION EDV, SOFTWARE & ONLINE
Transparente Personalplanung Mit der »Hospitality Solution« hat die Atoss Software AG eine Workforce Management Software für das Hotel- und Gastgewerbe auf den Markt gebracht. Top hotel sprach mit Unternehmensgründer Andreas Obereder über die effiziente Nutzung von Arbeitszeit und eine zentralisierte Personalplanung
Tophotel: Herr Obereder, was genau bedeutet
oft weiß die eine Hand nicht, was die andere tut:
›Workforce Management‹?
So hat die Rooms Division beispielsweise keinen
Andreas Obereder: Für uns ist Workforce Ma-
Einblick in die personellen Ressourcen von F&B
nagement der bedarfs- und kostenoptimierte Per-
oder Housekeeping. Bei kurzfristigen Belegungs-
sonaleinsatz: Zu jeder Zeit sind genau so viele Mit-
schwankungen oder Personalausfällen kann
arbeiter im Einsatz, wie es die Belegungs- bzw.
nicht schnell auf die Mitarbeiter anderer Abtei-
Arbeitssituation erfordert – und das zu optimierten
lungen zurückgegriffen werden, weil ganz einfach
Kosten. Genau dabei helfen unsere Lösungen – von
die nötige Transparenz fehlt.
der Bedarfsermittlung über die Gestaltung und Ab-
Top hotel: Welche Lösung gibt es hierfür?
bildung von Arbeitszeitmodellen bis hin zur effi-
Obereder: Modernes Workforce Management
zienten Planung und Steuerung der Belegschaft.
unterstützt Hotel- und Gastronomiebetriebe da-
Die vorhandene kostbare Arbeitszeit wird best-
bei, Prozesse zu vereinheitlichen, die Personal-
möglich genutzt, teure Überstunden und Leerlauf-
planung zu zentralisieren und Informationen
zeiten werden reduziert. In ein ganzheitliches Work-
schnell verfügbar zu machen. Internationale Ho-
force Management fließen viele Faktoren ein, zum
Andreas Obereder, Gründer der
Beispiel gesetzliche und tarifliche Rahmenbedin-
Atoss Software AG
telgruppen schaffen auf diese Weise einen Pool an qualifizierten Mitarbeitern und können einen
gungen, individuelle Arbeitszeiten oder auch spe-
kurzfristigen Personalbedarf kettenintern befriedi-
zielle Qualifikationen. Hinzu kommen unternehmensspezifische Be-
gen. Das zentrale Personalmanagement wird quasi zur internen
darfstreiber wie Belegungsdaten, besondere Events oder wiederkehrende
Leasingfirma mit gut ausgebildeten Fachkräften.
Ereignisse. Eine solche Planung ist sehr komplex und ohne High-End-IT-
Tophotel: Dienstplanung in der Hotellerie ist eine komplexe An-
Unterstützung ganz einfach nicht machbar.
gelegenheit. Wie funktioniert Ihre Software?
Tophotel: Es geht also hauptsächlich um den wirtschaftlicheren Per-
Obereder: ›Atoss Hospitality Solution‹ erstellt automatisch
sonaleinsatz?
Dienstpläne und berücksichtigt dabei auch kurzfristige Buchungs-
Obereder: Nicht nur. In einer dienstleistungsorientierten und personal-
änderungen. So wird eine schnelle Reaktion und ein ausgewoge-
intensiven Branche wie dem Gastgewerbe geht es auch darum, transpa-
ner Personaleinsatz sichergestellt – über Abteilungsgrenzen hin-
rente, effiziente und durchgängige Personalprozesse zu schaffen. Nur zu
weg. In die Planung fließen auch Arbeitszeitkonten, Fehlzeiten und die Wünsche beziehungsweise Verfügbarkeiten der Mitarbeiter ein. Auf diese Weise entsteht eine kundenorientierte und kostenopti-
ANZEIGE
mierte Personalorganisation, die auch die Belange der Belegschaft einbezieht.
Gute Software zufriedene Gäste
ment Lösung auch für ein Einzelhotel? Obereder: Ja. Wir haben ein mehrstufiges und skalierbares Produkt entwickelt, das mit den Anforderungen wächst. Mit dem EinFILI CONCEPT
hotlinesoftware.de
Top hotel: Lohnt sich die Anschaffung einer Workforce Manage-
stiegsprodukt ›Atoss Hospitality Solution Base‹ erhalten Einzelhotels ein intuitives Instrument, das den Aufwand für die Planung und Steuerung des Personals drastisch reduziert und gleichzeitig die Planungsqualität signifikant steigert. ›Atoss Hospitality Solution Advanced‹ bildet die Personalprozesse in der Hotellerie ab und
Eine Marke der HOTLINE GROUP Hindelanger Str. 35 • 87527 Sonthofen
ermöglicht eine umfassende automatisierte Planung auf Basis von Bedarfstreibern aus PMS-, POS- bzw. Forecast-Systemen. ›Atoss Hospitality Solution Enterprise‹ schließlich ist die unternehmensweite Lösung für nationale und internationale Hotelketten.
92 TOP HOTEL | 3 /2012
EDV_3.2011 28.02.12 16:20 Seite 93
Mit ARMS auf Wachstumskurs Mit ihrer Budget-Marke acomhotels expandiert die A.S. Hotelbeteiligungs-GmbH in Deutschland und Nachbarländern. Dafür sind Umstellungen bei der Hotelsoftware nötig Bis dato wurde das Amadeus Restaurant
ne einzige zentrale, physikalische Datenbank
Management System (ARMS) von SoftBrands
zugreifen. Darüber hinaus soll die Echtzeitlö-
aus Vaterstetten bei München als Einzellö-
sung, deren Installation im März 2012 begon-
sung an den Standorten der Gesellschaft ein-
nen hat, der gesamten Hotelgruppe zu mehr
gesetzt. Dies soll sich in Zukunft grundle-
Funktionalität und Flexibilität verhelfen. Dies
gend ändern. Vorgesehen ist, das System als
erlaubt auch die eingehende Bereinigung
Teil der geplanten Wachstumsstrategie in
und Standardisierung der Dateien, »was im
Form einer Multi-Property POS-Lösung an
Hinblick auf unser angestrebtes Wachstum
der Zentrale, den fünf bestehenden Stand-
ein wichtiger Faktor ist«, wie Operations Ma-
orten und in drei neuen Hotels einzusetzen.
nager Klaus Jargielo erläutert. Mit den um-
Die Vorteile: Mit der zentralen Datenhaltung
fassenden Informationen aus den einzelnen
geht ein einfacheres Management, ein effi-
Betrieben soll ein konsolidiertes Bild entste-
zienteres Reporting und eine deutlich gestei-
Auch das acom Nürnberg benutzt nun ARMS
beispielsweise Volumen bündeln und anbie-
gerte Transparenz einher. Gehostet wird die Lösung künftig im neuen Infor-SoftBrands-Data-
hen, sodass die Hoteldirektoren im Verkauf
ten können. Gleichzeitig werden Fehlerquoten an den einzelnen Stand-
center in Frankfurt, betrieben von der British Telekom. Dies ermöglicht
orten minimiert und langfristig vermieden.
den Häusern einen Zugriff auf sämtliche Daten, da alle Betriebe auf ei-
Info: www.infor.com/solutions/hospitality
5-Sterne In-Room Entertainment. Für Hotelgäste mit höchstem Anspruch. Was macht Entertainment in Hotels heute einzigartig? Ideale Hoteleinbindung – durch maßgeschneiderte Lösungen für In-Room Entertainment. Exklusives Design – faszinierend zeitlos und vielfach ausgezeichnet. Individuelle Gestaltungsfreiheit – für eine perfekte Integration in die Raumgestaltung. Optimale Ausstattung – beeindruckende Sound und Systemlösungen die keine Wünsche offen lassen. Loewe Hotel Service – persönlicher Ansprechpartner direkt beim Hersteller. Es gibt TV-Systeme, in denen alles zusammentrifft: Loewe. Sie möchten mehr erfahren? Hospitality@loewe.de
Produktgestaltung: Loewe Design, Phoenix Design, Design 3
TH
Kuechentechnik_3.12_orig 28.02.12 16:23 Seite 94
INVESTITION KÜCHENTECHNIK
1
Um die Kurve gedacht Leistungsstarke Geräte & verbesserte Spülorganisation
2 94 TOP HOTEL | 3 /2012
3
Kuechentechnik_3.12_orig 28.02.12 16:23 Seite 95
Schloss Elmau ist Hotel und Destination zugleich. Neben einem hochwertigen Kulturund Wellnessangebot macht das »Luxury Spa & Cultural Hideaway« durch seine Gastronomie unter Leitung von Mario Corti von sich reden. Damit auch hinter den Kulissen alles reibungslos läuft, dafür sorgen Küchentechnik in Top-Qualität und eine effiziente Organisation der Arbeitsabläufe. So auch in der neuen Spülküche für die Restaurants »La Salle« und »Fidelio«, die Eibach Küchen GmbH unlängst plante und umsetzte von KIRSTEN POSAUTZ
Seit seiner Wiedereröffnung 2007 ist kein Jahr vergangen, in
wurde die Eibach Küchen GmbH aus Neunkirchen beauftragt. Zum Ein-
dem das bayerische Fünf-Sterne-Superior-Hotel nicht mindestens eine
satz kamen Maschinen von Meiko sowie maßgefertigte Arbeitstische
Auszeichnung bekommen hat – von »Europas Hotelimmobilie des Jah-
der zur Blanco CS Gruppe gehörenden SG Stahl Großküchen GmbH. Be-
res« auf dem Hotel Forum der Expo Real 2007 über die Wellness-Aphro-
reits bei der Bestandsaufnahme vor Ort entdeckten die Planer von Ei-
dite in der Kategorie Gesamtkonzept 2009 bis hin zum ersten Michelin-
bach in der alten Spülküche »einen logistischen Fehler«, den es zu be-
Stern für das Gourmet-Restaurant »Luce d’Oro« 2010 und 2011. Neben
heben galt: Die Gläserspülmaschine war im Abräumbereich der Korb-
einem reizvollen Mix aus Historie und Moderne sowie der Traumlage
spülmaschine eingebaut und wurde vom Spüler bedient. Eine Lösung,
am Fuße der Wettersteinwand südlich von Garmisch-Partenkirchen hat
die weder in Hinblick auf die Organisation noch in puncto Hygiene op-
das »Luxury Spa & Cultural Hideaway« einiges zu bieten: 130 Zimmer
timal war, wie Wolfgang Eibach feststellte. Der Geschäftsführer der Ei-
und Suiten, vier Spas, Literatur- und Konzertsäle, Bibliotheken, Shops,
bach Küchen GmbH: »Dort, wo das Schmutzgeschirr landet, ist weder
Bars und Lounges sowie sechs Restaurants. Neben dem »Luce d’Oro«
der richtige Platz für Gläser, noch ist der Spüler die Person, die für hoch-
sorgen das A-la-carte-Restaurant »Fidelio« unter dem Motto Cucina Ita-
wertige Gläser ausreichend sensibilisiert ist.« Als weiteres Problem er-
liana, das »La Salle« für die ganze Familie mit Live-Cooking-Buffet, das
wies sich das Fehlen einer Behälterspüle inklusive der zugehörigen
»Kaminstüberl« mit Fondues, das Restaurant-Bistro »Wintergarten«
Spülmaschine sowie einem Regal-/Schrankraum zum Verstauen von
und das Restaurant »Amanda« im Badehaus mit vegetarischen Spezia-
Geschirr, Behältern und Töpfen für die Küche des »Fidelio«.
litäten für gastronomische Vielfalt. Dass den Gästen in jedem der sechs Outlets höchster Genuss und
Als Lösung all dieser Probleme erwies sich eine dreigeteilte und logistisch dem Arbeitsablauf angepasste Spülorganisation. Dazu gehö-
perfekter Service geboten werden, versteht sich von selbst. Damit es nicht zu Engpässen kommt, ist das Hotel auch hinter den Kulissen auf eine reibungslose Arbeitsorganisation bedacht. Um die Abläufe »backstage« weiter zu optimieren, wurde unlängst die Spülküche für die Restaurants »La Salle« mit 120 Sitzplätzen und »Fidelio« mit 60 Sitzplätzen im Erdgeschoss des Hotels komplett erneuert – eine von insgesamt fünf Spülküchen in Schloss Elmau. »Durchschnittlich 125 Gäste pro Tag speisen im ›La Salle‹, weitere 60 im ›Fidelio‹«, berichtet Mario Corti, der die gastronomische Leitung im Hotel inne hat. »Pro Gast kann man ungefähr drei Gänge rechnen.« Schmutziges Geschirr fällt also reichlich an, ebenso wie Gläser, Töpfe und anderes Küchenequipment. Gerade zu den Stoßzeiten – zwischen 8 und 14 Uhr und 18.30 und 23 Uhr – muss es in der zwischen den beiden Restaurants gelegenen Spülküche laufen
4
wie am Schnürchen. Eine effiziente Organisation ist dabei ebenso gefragt wie leistungs-
5
starke Geräte. Mit der Planung und dem Umbau der neuen Spülküche
1 Die »Mi-Q« wurde mit einer 180-Grad-Kurve geplant und so der »Rein«-Bereich von Geschirr & Behälter zusammengeführt
2 Blick durch die Durchreiche der »Fidelio«-Küche 3 Die »FV 40.2« mit integrierter Osmoseanlage 4 Maßgeschneidert: die Zulauf- und Ablauftischkombination 5 Das Schwerlastregal aus Edelstahl sorgt für Ordnung 3 /2012 | TOP HOTEL 95
Kuechentechnik_3.12_orig 28.02.12 16:23 Seite 96
INVESTITION KÜCHENTECHNIK
Gläserspülmaschine Geschirrspülmaschine
Behälterspülmaschine
Service Restaurant »La Salle« Küche »Fidelio«
Behälter- und Geschirr-Lager
Die räumliche Unterteilung der drei Bereiche Gläser – Geschirr – Behälter sorgt für reibungslose Abläufe in der Spülküche
ren eine neben der Durchreiche zur »Fidelio«-Küche platzierte Behäl-
für Spüler und Servicemitarbeiter gleichermaßen eine Arbeitserleich-
terspüle und eine mit einer »DV 125.2« von Meiko ausgestattete Eck-
terung darstellt. Für den Einbau der benötigten Arbeitstische erwies
spülmaschine. An der gegenüberliegenden Wand – und damit sinn-
sich die Stahl Großküchen GmbH als kompetenter Partner. Die Zulauf-
vollerweise dem Service des »La Salle« zugeordnet – wurde der
und Ablauftischkombination wurde als Ecklösung eigens für die »M-
Gläserspülbereich eingeplant. Hier kam eine Meiko »FV 40.2« inklusive
iQ«angefertigt; auch der Zulauftisch für die »DV 125.2« wurde den bau-
integrierter Osmoseanlage zum Einsatz. Da die bisherige Geschirrspül-
lichen Gegebenheiten angepasst. Bei dem Schwerlastregal aus Edel-
anlage nicht mit einem Rücklauf versehen war, wurde die neue »Mi-Q«
stahl, das vor Ort verschweisst wurde, handelt es sich ebenfalls um eine
mit einer 180-Grad-Kurve geplant und so der »Rein«-Bereich von Ge-
Sonderanfertigung. Ein echter Pluspunkt in Sachen Hygiene ist die pa-
schirr und Behälter zusammengeführt. »Durch den Gewinn an Fläche
tentierte Blähglas-Unterfütterung der Edelstahl-Tischplatten. Günter
konnten wir eine leistungsfähigere Maschine als vorher installieren«,
Salosny, Vertriebsleiter Stahl: »Bei dieser vollflächigen Unterfütterung
sagt Wolfgang Eibach. An der Längswand blieb sogar noch Platz für
entstehen fast keine Hohlräume. Da es sich um ein anorganisches Ma-
eine rund vier Meter breite Schrankanlage, was wegen der kurzen Wege
terial handelt, fehlt den Bakterien die Nährstoffgrundlage.« Weitere Vorteile: Blähglas ist temperaturbeständig, widerstandsfähig gegenüber Laugen und Säuren, wasserabweisend, schalldämmend und es entspricht der Brandschutzklasse A1. Die Unterseiten der Tischplatten sind mit CNS vollflächig geschlossen. Alles Details, die zur Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit der Einbauten beitragen. Technisches Herzstück der Küche ist die »M-iQ« von Meiko. Durch ihren modularen Aufbau können die Maschinen dieser neuen Serie den bauseitigen Vorgaben angepasst und durch die Veränderung des Transportsystems sowohl als Band- als auch als Korbtransportautomat genutzt werden. In der neuen Spülküche von Schloss Elmau ist die »M-iQ« als Korbtransportautomat im Einsatz. Zu den Besonderheiten gehört das permanent aktive Filtersystem. Der »M-Filter« sorgt dafür, dass der Schmutz selbstständig aus der Maschine im aktiven Waschprozess ausfiltriert wird. Hierdurch wird die Waschlauge auf einem relativ geringen Verschmutzungsgrad gehalten, ohne zusätzlich Wasser zu verbrauchen. Die vom Hersteller versprochenen 30 Prozent Betriebskostenersparnis der neuen Automatengeneration sind vor allem für den Hotelier von Interesse. Vorbildliche Abluftwerte, die Selbstreinigung und das Glasdisplay mit intuitiver Bedienerführung gehören zu den Vorzügen, die dem Küchenpersonal die Arbeit erleichtern. Reduzierte Betriebskosten, optimale Hygiene, kurze Wege und verbesserte Arbeitsprozesse – das Ergebnis des Umbaus kann sich sehen lassen. Mario Corti: »Die neue Spülküche wurde gemäß dem Volumen und der Vision von Herrn Eibach und mir konzipiert, da wir genau wussten, was wir brauchen.«
Schloss Elmau hat seinen Gästen einiges zu bieten – darunter
Infos: • www.schloss-elmau.de • www.eibach-die-kueche.de •
sechs Restaurants unterschiedlicher Ausrichtung
www.meiko.de • www.stahl-grosskuechen.de
96 TOP HOTEL | 3 /2012
Skizze: Eibach Küchen
Durchreiche
Kuechentechnik_3.12_orig 28.02.12 16:23 Seite 97
Das neue SelfCookingCenter® whitefficiency®
Heiß oder kalt? Ein umfassendes Angebot an neutralen, gekühlten und beheizten Möbeln bietet die Serie »Gastroline« von Salvis
Effizienz trifft Genuss
Die Möbel sind aus Chrom-Nickel-Stahl gefertigt und in den Korpushöhen 710 Millimeter und 760 Millimeter sowie in verschiedenen Tiefen erhältlich. Sie können auf verstellbaren oder fahrbaren Füßen, auf CNS- oder gemauerten Sockeln aufgestellt und montiert werden. Die Neutral-Möbel bestehen aus einer selbsttragenden Konstruktion mit glatten Außenflächen – es sind also keine Verkleidungselemente notwendig. Der Boden ist seitlich und hinten großzügig gerundet. Alle Schubladen sind mit Vollauszügen ausgestattet; Normblechfächer für GN 1/1 und GN 2/1 sind mit einer Kippsicherung ausgerüstet. Die aufgesetzten Fronten wie Türen oder Schubladen sind doppelwandig gearbeitet. Zum »Gastroline«-Sortiment gehört eine umfangreiche Auswahl an mit Umluft beheizten Wärmeschränken – wahlweise mit Rollschiebe-, Schiebe- oder Flügeltüren. Die Kühlmöbel der Serie passen sich allen bauseitigen Anforderungen und Gegebenheiten an. Zu den Eigenschaften gehören die einheitliche Steuerung für alle Geräte, das in der Rückwand eingeschäumte Verdampfersystem, die automatische Abtauung sowie die Tauwasserverdunstung. Bei den eigengekühlten Varianten erfolgt die Tauwasserverdunstung durch Heißgas.
Besuchen Sie uns auf der Internorga in Hamburg, 09.03. bis 14.03.2012, Halle A3, Stand 213.
Die Kühlräume sind mit fugenfreiem Boden und einer zusätzlichen frontseitigen Rückhaltestufe ausgeführt. Jeder Kühlkorpus ist aus einem Stück hochdruckgeschäumt und lässt sich dadurch energiesparend betreiben. Die elektronische Regelung der »Gastroline«-Kühlmöbel verfügt neben dem integrierten HACCPProtokoll-System auch über eine RS485-Schnittstelle für das Auslesen von Daten oder zur Fernüberwachung. Das Highlight der Kühlmöbelsteuerung ist der »Eco«-Modus mit Energiespartaste. So können nach Auskunft des Herstellers während der Nacht oder an Ruhetagen bis zu 30 Prozent Energie eingespart werden. Info: www.salvis.ch
Das patentierte HiDensityControl® – Garqualität neu erfunden
30 % 20 % 30 %
mehr Kapazität* weniger Energieverbrauch* schneller*
Das neue, patentierte HiDensityControl® sorgt für herausragende Garqualität und -leistung und das bei minimalem Ressourcenverbrauch. Zusätzlich sparen Sie durch kluge Mischbeschickungen erheblich an Zeit. Die Bedienung ist revolutionär einfach. Sie passt sich an und lernt ständig dazu. Das ist whitefficiency®! www.rational-online.de * im Vergleich zu herkömmlichen Combi-Dämpfern.
Anpassungsfähig: die Kühlmöbel der Linie »Gastroline«
Kuechentechnik_3.12_orig 28.02.12 16:23 Seite 98
INVESTITION KÜCHENTECHNIK
Von Garen bis Räuchern Berühren erwünscht
Eine überarbeitete Version seiner »Cook &
Mit neuem Design, verbessertem Bedienkomfort und vielseitigen Anwendungs-
Hold«-Serie stellt Alto-Shaam aus Bochum auf der
möglichkeiten warten die Geräte der neuen Palux Heißluftdämpfer-Generation
Internorga vor. Die Gargeräte sind in verschiedenen
»Touch’n’Steam« auf. Alle Geräte sind mit der innovativen Touchscreen-Bedien-
Größen erhältlich und arbeiten mit dem patentier-
oberflächen ausgestattet – vom Einstiegs- bis zum Top-Modell. Der hochauflösende
ten Niedrigtemperaturprinzip »Halo-Heat«. Ausge-
TFT-Touch-Farbbildschirm ist vollständig in das Hygiene-Glaspanel integriert. Je
wählte Modelle sind auch als »Smoker«-Version mit
nach Anforderung, Bedarf und Kapazität kann der Anwender zwischen der »Basic«-
integrierter Räucherfunktion erhältlich. Zu jedem
und »Comfort«-Steuerung wählen. Die »Basic«-Version bietet die Funktionen Dämp-
Modell gibt es die passenden Heißhalteschränke in
fen, Heißluft-Dämpfen, Heißluft und Vitalisieren. Die »Comfort«-Version hat neun
gleicher Größe. Neu ist der Niedrigtemperaturofen
verschiedene Bedien- und Programmoberflächen – vom manuellen bis zum auto-
»300-TH3« mit drei Einschüben. Dieses Modell wur-
matischen »SmartCooking«-Betrieb. Zudem stehen zwei Gerätegrößen zur Verfü-
de speziell für kleine Küchen konzipiert. Vorgestellt
gung: Die Kompaktserie »SL« lässt sich auch bei begrenzten Platzverhältnissen in
wird außerdem das Bankettsystem »Cook & Hold &
den Küchenablauf integrieren. Sind Eigenschaften wie Ergonomie, Flexibilität und
Serve« – eine Kombination aus dem Heißluft-
Kapazität gefragt, kommt die Großserie »QL« zum Einsatz. Alle Geräte verfügen über
dämpfer »CombiTouch« und Bankett-Heißhaltege-
das bewährte »Steam Eco«-Frischdampfsystem. Info: www.palux.de
räten. Info: www.alto-shaam.de
Lüftung nach Euronorm
Seminare
Für gewerbliche Großküchen ist Ende 2011 die Euronorm EN 16282 in Kraft ge-
Küchen-Know-how im Doppelpack bietet
treten. Sie beruht weitgehend auf der bewährten DIN 18869 und der VDI-Richtlinie
F&B Support. Vom 24. bis 25. April 2012 findet in
2052 und berücksichtigt als Novum die richtige Auslegung energiesparender Dunst-
Berlin das Praxistraining »Management der Kü-
abzugshauben nach dem Induktionsprinzip. Lüftungsanbieter Rentschler Reven hat
chenorganisation« statt, direkt im Anschluss
das Auslegungsprogramm »Recomax« für Hauben und Decken auf die neue Euro-
daran vom 26. bis 27. April das Fachseminar »Be-
norm abgestimmt und bietet ein kostenloses Update auf seiner Homepage. Benut-
triebswirtschaftliches Handeln in der Küche«.
zeroberfläche und Bedienungsschritte entsprechen dem Betriebssystem Windows 7.
Beide Veranstaltungen richten sich an Küchen-
»Recomax« baut auf einer Datenbank auf, in der die gängigen Kochgeräte hinterlegt
chefs, Souschefs und andere Mitarbeiter in ver-
sind. Die eingetippten Ge-
antwortlicher Position, die Abläufe in ihrer Ab-
räte beziehungsweise de-
teilung effizienter gestalten möchten. Die Se-
ren Anschlusswerte wer-
minare können auch einzeln gebucht werden.
den bei Auslegung der Lüf-
Info: www.f-bsupport.de
tung berücksichtigt. Ein weiteres Modul enthält die
Lernen von den Profis können ambitionierte
Wirtschaftlichkeits- und
Köche bei zwei besonderen Veranstaltungen im
Amortisationsrechnung.
diesjährigen Seminarprogramm von Nestlé Pro-
Damit lassen sich die Be-
fessional: Am 27. März gibt Joachim Wissler im
triebskosten unterschied-
Nestlé Professional Service Center in Frankfurt
licher Abzugshauben und
Einblick in sein Können, am 10. September Ha-
Lüftungsdecken einfach
rald Wohlfahrt im Hotel Traube Tonbach in Bai-
vergleichen.
ersbronn. Info: www.nestleprofessional.de
Info: www.reven.de 98 TOP HOTEL | 3 /2012
Meiko_3 28.02.12 16:29 Seite 99
Kuechentechnik_3.12_orig 28.02.12 16:25 Seite 100
INVESTITION KÜCHENTECHNIK
Zwei Neue im Team In der Küche des Businesshotel Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern hat unlängst multifunktionale Gartechnik Einzug gehalten. Mit dem »VarioCooking Center« von Frima und dem »SelfCooking Center« von Rational lassen sich Arbeitsabläufe vereinfachen und beschleunigen – bei gesicherter Produktionsqualität
Die Anforderungen an eine Hotelküche sind hoch. Vom Early-BirdFrühstück bis zum Mitternachtssnack – der Arbeitstag für Köche ist prall gefüllt mit Verpflegungskonzepten, welche die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer buntgemischten Gästeklientel möglichst passgenau abdecken müssen. Bei allem auch den externen Gast im Auge zu behalten, um die Auslastung der gastronomischen Einrichtungen zu sichern, erhöht ebenso den Druck wie die schärfer werdende Konkurrenz im Tagungsgeschäft. Der Spagat zwischen steigenden Leistungsanforderungen und massivem Preisdruck will gemeistert werden. Ohne eine effiziente Küchentechnik geht es dabei nicht. Vor allem im Bankettbereich, wo zeitgleich oft mehrere Veranstaltungen mit Buffet oder Menüs versorgt werden müssen, können multifunktionale Gargeräte in Verbindung mit einem »Cook & Chill«System den Stress in der Küche abfangen und Kapazitäten erhöhen – was sich wiederum positiv auf den Umsatz auswirkt. Beispiel Courtyard by Marriott Düsseldorf Seestern Hotel: Das 1974 erbaute Businesshotel gehört seit 1997 der Marriott-Kette an. Es verfügt über 308 Betten und beschäftigt 65 Mitarbeiter. Gastliches Herzstück des Hotels unweit des Messegeländes ist »Trevor’s Restaurant &Bar«. Das klassisch-komfortabel eingerichtete Restaurant hält
Multifunktionale Geräte von Rational und Frima erleichtern
160 Innen- und 40 Außenplätze bereit und offeriert eine internatio-
der Crew um Küchenchef Jan Traufetter die Arbeit
nale Crossover-Küche mit regionalen Akzenten. Serviert werden Frühstück, Mittag- und Abendessen. Ein Bankettbereich für Veranstaltungen mit bis zu 220 Personen ergänzt das Aufgabenspektrum des
gen Standard einer modernen Profiküche gerecht werden«, berichtet
Küchenteams, das aus dem Executive Chef Jan Traufetter, zwei Sous-
Küchenchef Jan Traufetter. Für die multifunktionale Gartechnik von
chefs, einem Chef de Partie, fünf weiteren Köchen und drei Auszubil-
Frima und Rational hat sich Direktor Andreas Baer entschieden, weil
denden besteht. Die Brigade arbeitet mit einem Mix aus 40 Prozent
sich diese Geräte auch in Küchen anderer Marriott-Hotels bewährt ha-
Frischprodukten und 60 Prozent Convenience-
ben. Dass mit den Geräten Arbeitsabläufe bei
ware, darunter Backwaren und Kartoffelproduk-
gleichzeitig gesicherter Produktionsqualität ver-
te. Täglich verlassen rund 180 Mahlzeiten den
einfacht und beschleunigt werden können, davon
Küchenpass. A-la-carte-Speisen werden aus-
überzeugte sich Küchenchef Traufetter bei seinen
schließlich »à la minute« produziert. Im Ban-
Kollegen persönlich.
kettbereich arbeitet das Küchenteam mit dem
»Natürlich können wir im A-la-carte-Bereich
»Cook & Chill«-System. Seit Sommer 2011 wird
nach wie vor nicht auf Herd und Griddleplatte ver-
die Küchenmannschaft von leistungsstarken
zichten«, sagt Traufetter. »Ihre wahren Stärken ent-
multifunktionalen Gargeräten unterstützt –
falten die multifunktionalen Gargeräte dort, wo es
dem »VarioCooking Center 211« von Frima mit
um große Mengen geht – im Bankettbereich.« In-
einer Nutzkapazität von 100 Litern, und dem
zwischen werden 60 bis 70 Prozent des verwende-
»SelfCooking Center Typ 101 Whiteefficiency«
ten Lebensmittelvolumens im »VarioCooking Cen-
aus dem Hause Rational, das Platz für zehn
ter« und im »SelfCooking Center« zubereitet. Dank
1/1-GN-Behälter bzw. 20 ½-GN-Behälter bietet.
gleicher Programmsteuerung und Kochintelligenz
»Mit der Anschaffung innovativer Küchen-
ergänzen sich die Geräte perfekt. Die Ergebnisse
technik wollte die Geschäftsleitung dem heuti-
»VarioCooking Center 211« von Frima überzeugen: »Die Zubereitung der Speisen geht
100 TOP HOTEL | 3 /2012
Kuechentechnik_3.12_orig 28.02.12 16:25 Seite 101
PALUX – IMMER EINE GUTE ENTSCHEIDUNG! schneller, Zeit und Kontrollaufwand sind wesentlich geringer«, erläutert der Küchenchef. »Darüber hinaus arbeitet die moderne Gartechnik viel produktschonender. Nährstoffe bleiben bei fachgerechter Anwendung weitgehend erhalten. Auch Konsistenz, Geschmack und Optik sind einwandfrei.« Mit Hilfe der modernen Gartechnik erreicht das Küchenteam heute eine höhere Produktionsleistung in kürzerer Zeit. So hat sich die Dauer aller Garprozesse mindestens halbiert. Das »SelfCooking Center Whiteefficiency« punktet beispielsweise mit einer bis zu 30 Prozent höheren Auslastung. So können die Einschübe für unterschiedliche Garvorgänge genutzt werden: blanchieren, dünsten, braten, backen, grillen, dämpfen, pochieren. Über Nacht sanft gegartes Fleisch oder Geflügel kann per Tastendruck automatisch mit einer knusprigen Kruste versehen werden. Ohne umständliches Programmieren, Kontrollieren und Nachregeln sorgt die »SelfCooking-Control«-Funktion für perfekte Ergebnisse. Produktspezifische Anfor-
»Ihre wahren Stärken entfalten die Gargeräte dort, wo es um große Mengen geht – im Bankettbereich.«
derungen, Art und Größe des Gargutes werden hier
ie uns: Besuchen S “, Hamburg „Internorga 3.2012 09.03.– 14.0 tand 408 Halle A4/S
selbstständig erkannt. Mit dem »VarioCooking Center« können beispiels-
weise 50 Portionen Kalbsgeschnetzeltes in 28 statt 66 Minuten in der Pfanne produziert werden. Je größer die Menge, desto mehr Zeitersparnis: Für 300 Portionen Kalbsgeschnetzeltes braucht das Küchenteam sogar nur noch 34 Minuten statt 95 im herkömmlichen Kipper. Die Garverluste sind dabei minimiert, was laut Herstellerangaben den Einsatz von Rohware bis zu 20 Prozent senken kann.
Wenn es um die Realisierung ganzheitlicher, wirtschaftlicher Küchenlösungen geht, ist PALUX der richtige Partner.
Schmorbraten werden in der Nacht oder in anderen produktionsfreien Zeiten gegart. Die Technik überwacht und steuert alle Garprozesse automatisch. »Die Arbeit ist wesentlich entspannter«, sagt Jan Traufetter. »Produktionsspitzen werden entzerrt, und wir können Überstunden vermeiden.« Die gewonnene Zeit kann zur Weiterentwicklung des Gastronomiebetriebes genutzt werden, beispielsweise, um neue Rezepturen zu entwickeln oder die Dienstpläne effizienter zu gestalten. Das »VarioCooking Center« eignet sich fürs Kochen, Braten und Dünsten ebenso wie fürs Frittieren und Druckgaren. Dabei benötigt es – verglichen mit herkömmlichen Geräten – die Hälfte des Platzes. Ein weiterer Vorteil ist eine Energieersparnis von bis zu 40 Prozent. In nur 90 Sekunden erreicht der Tiegel des Gerätes 200 Grad und ist damit in kürzester Zeit einsatzfähig. Genauso schnell kühlt das Gerät ab, um für die nächste Produktion startklar zu sein. Die patentierte Garguterkennung sorgt darüber hinaus dafür, dass nichts mehr anbrennt. »Wir können nahezu alle Speisen mit dem ›VarioCooking Center‹ und dem ›SelfCooking Center‹ zubereiten«, sagt Jan Traufetter. »Sogar ein Garprozess, um
UX N EU! PA L m a te S Touch 'n' on“ ti k A „Live in
Crêpe oder andere Eierspeisen zu produzieren, steht zur Verfügung.« Die Geräte sind leicht zu bedienen und führen anschaulich durch ihre Garprozesse. Kommt es dennoch zu Qualitätsmängeln, dann ist nicht die Technik die Ursache. Die Wahl des falschen Garprozesses oder die unsachgemäße Beschickung der Garräume (z.B. zu große Mengen) sind typische Fehler, die durch Unachtsamkeit geschehen können.
Exzellente Produkte Innovative Konzepte Umfassendes SystemKnow-how
»Unsere Köche haben sich schnell auf die neue Technik eingestellt«, freut sich Jan Traufetter. »Das Feedback ist positiv.« Dass die Kernkompetenzen eines Koches bald nicht mehr gefragt sein würden, muss niemand befürchten. Handwerkliches und sensorisches Geschick seien auch im Umgang mit den multifunktionalen Gargeräten verlangt. Qualität gelinge nur in Verbindung mit der Professionalität des Koches. »Doch die Technik bedeutet eine enorme Entlastung für uns und unser Bankettgeschäft.« Info: www.courtyardduesseldorf.com • www.trevors.de • www.frima-deutschland.de • www.rational-online.com
PALUX Aktiengesellschaft 97980 Bad Mergentheim Tel. 0 79 31 / 55-0 info@palux.de www.palux.de
Kuechentechnik_3.12_orig 28.02.12 16:25 Seite 102
INVESTITION KÜCHENTECHNIK
Jedem sein »Meisterstück« Individualität ist Trumpf bei den »Palmarium Gourmetherden« von Küppersbusch. Die »Meisterstücke« – so die Übersetzung von »Palmarium« – können individuell vom Kunden konfiguriert werden. So finden alle benötigten Geräte den passenden Platz im Arbeitsablauf der Küche – auch ein Induktionsfeld über einem Backofen stellt kein Hindernis dar. Die Geräte kön-
Eine Herdanlage, die dem individuellen Workflow in der
nen aus den Serien »Combi Line 750« und »Premium Line 850« gewählt
jeweiligen Küche entspricht, ermöglicht »Palmarium«
werden, sodass sich die Herdanlage optimal in Größe und Aussehen an die räumlichen Gegebenheiten anpassen lässt. Innovative Gerätefunktio-
sich nach Wunsch kombinieren. Den Abschluss des Zentralherds
nen wie Einzel-Induktionsfelder, die bei Bedarf unabhängig voneinander
bildet jeweils eine durchgehende Hygiene-Oberplatte. Neben sei-
betrieben werden, Durchreiche-Backöfen, Fritteusen mit Hebe- und Senk-
ner Vielseitigkeit weiß der »Palmarium Gourmetherd« auch durch
vorrichtung und Bratgeräte mit »Duplex Antihaft«-Bratoberfläche, Klapp-
seine Optik zu überzeugen: Für seine klare und konsequente
und Aufsatzborde, Relings, Armaturen, Beleuchtung, Steckdosen, Ab-
Formgebung wurde er mit dem »red dot Design award 2011« aus-
stellflächen für Salamander oder »convect-air Piccolo«-Kombigarer lassen
gezeichnet. Info: www.kueppersbusch.de
ANZEIGEN
Salvis – Küchenkunst vom Feinsten
Für den Kombiofen »air-o-steam Touchline« von Electrolux
Salvis – alles aus einer Hand Q
Innovative Grossküchen!technik mit hochwertigen Kochapparaten und -systemen
Q
Persönliche und kompetente Beratung
Q
Professioneller 24 h-Service und Kundendienst
4.10 mit neuen Funktionen ist seit Kurzem eine neue Softwareversion erhältlich. Zu den
WELTNE
Features von 4.10 gehört das verbesserte »Make-it-Mine«. Es er-
UHEIT!
möglicht – ähnlich einem Fingerabdruck– die individuelle Einstellung der Hauptfunktionen der Benutzerschnittstelle. Diese Konfiguration kann mit ei-
www.sal
nem Passwort geschützt vis.ch
Salvis-CUCINA 1011T Duo
und darüber hinaus auf einen USB-Stick her-
SALVIS AG CH-4665 Oftringen Telefon +41 (0)62 788 18 18 www.salvis.ch
untergeladen
werden,
um sie auf andere »air-osteam Touchline«-Öfen zu transferieren. Diese
,!+) $($" ) 0
&
Funktion ist besonders
, # $ / # ) ((+ ) # !+ +
für Hotels geeignet, die
# ( $ ,! ,'' ) *$ # ) ... ) - ( %, # ( ) (
leichterung bringt »Food
mehrere Öfen der Marke in ihrer Küche haben. Eine zusätzliche ArbeitserSafe Control«. Nach Eingabe einer Lebensmittelkategorie garantiert die FSC-Funktion automatisch die erforderliche Hygiene gemäß HACCP. Auch diese Daten können auf einen USB-Stick heruntergeladen werden. Außerdem wurde in der Version 4.10 die Sprachenliste um Arabisch erweitert; insgesamt stehen über 30 Sprachen zur Auswahl. Info: www.electrolux-professional.de
102 TOP HOTEL | 3 /2012
Kuechentechnik_3.12_orig 28.02.12 16:25 Seite 103
Kleine Helfer Für Gastrotrends wie Fingerfood und Gourmethäppchen hat die Firma Papstar Einmalartikel wie Spritzbeutel (Foto), Fingerfoodgeschirr, Picker und Cocktailservietten im Angebot. Zum Gastronomie-Sortiment gehören auch praktische Helfer wie die Frischhaltefolie mit professioneller Schneidevorrichtung und der ultraleichte Schnittschutzhandschuh aus Dyneema-Faser, der keine Feuchtigkeit aufnimmt. Info: www.papstar.de
Schnelle Hilfe Zur Vereinfachung des Serviceprozesses hat Eloma, Hersteller von Kombidämpfern und Backgeräten, das webbasierte Tool »Warranty Solutions« eingeführt. Damit wird die neutrale und für alle Hersteller und Kundendienste offene Plattform auf eine breitere Basis gestellt. Mit ihr lassen sich die Abwicklungsprozesse standardisiert und ohne Papieraufwand abbilden. Kunden, die sich bei Problemen an die Eloma-Hotline in Maisach wenden, wird zunächst am Telefon Hilfestellung angeboten. Sollte eine telefonische Lösung nicht möglich sein, wird die Störung in der »Warranty Solutions«-Plattform erfasst und einem der Servicepartner zugeordnet. Dieser wird zeitgleich über den anstehenden Einsatz per E-Mail oder SMS informiert und kann sofort reagieren. Schaltpläne oder Aus-und Einbauanleitungen sind den Geräten hinterlegt und erleichtert die Arbeit vor Ort. Zusätzliche Informationen kann das Eloma-Team dem Servicepartner über eine Chatfunktion mitteilen. Info: www.warranty-solutions.de • www.eloma.com
Betriebskosten per App ermitteln Winterhalter hat eine App für iPhones und iPads entwickelt, mit der sich die individuellen Betriebskosten der UC-Serie, GS 500- und
Perfekter Service mit SERVISTAR: Kein Klappern, kein Klirren, kein Ärger. Innovativ: Der patentierte SERVISTAR Tellerhalter orientiert sich am natürlichen Vorbild der menschlichen Hand – stark und sanft zugleich. Der kleine Extra-Daumen und die fein-elastische Softgrip-Oberfläche geben den Tellern zusätzlichen Halt.
GS 600-Serie einfach und schnell ermitteln lassen. Darüber hinaus können mit der »Energy Calculator App« Amortisationsberech-
RT PATE NTIE
!
nungen durchgeführt werden. Möchte der Hotelier beispielsweise zusätzlich Energie einsparen und interessiert sich für eine Maschine mit der Wärmerückgewinnung »Energy«, kann an Ort und Stelle ermittelt werden, in wie vielen Monaten sich die Investition amortisiert bzw. wie viel Geld er durch »Energy« einspart. Thomas Böhme, internationaler Marketingleiter Winterhalter Gas tronom: »Ressourcenschonung und Energieeinsparung sind heute Thema Nummer eins in der Spültechnik. Die Spülküche ist Profit-
Vielseitig: SERVISTAR hat Ihre Teller sicher im Griff – egal, ob rund oder eckig, bis zu 1 kg Gewicht und bis zu 30 cm Durchmesser. Und 80 mm Abstand zwischen den Tellern lassen Ihnen genug Raum für Ihre kreativen Ideen beim Anrichten. www.blanco-servistar.de
center und Kostentreiber zugleich. Hier setzen wir mit unserern Betriebskostenberechnungen an.« Info: www.winterhalter.de
Besuchen Sie uns auf der INTERNORGA in Hamburg, 09. bis 14. März 2012, Halle A4, Stand 103
Kuechentechnik_3.12_orig 28.02.12 16:25 Seite 104
INVESTITION KÜCHENTECHNIK
Punktlandung mit dem »Magic Pilot« Der neue »FlexiChef« des Küchenherstellers MKN erinnert vom Aussehen an eine moderne Kippbratpfanne. Unter dem Edelstahlgewand verbirgt sich allerdings ein effizientes, flexibles und präzises Gargerät mit integrierter Selbstreinigung
Zahlreiche Anforderungen ihrer Kundschaft – darunter Multifunktionalität, Wirtschaftlichkeit und einfache Reinigung – trug der Küchenhersteller MKN zusammen, bevor er mit der Weiterentwicklung der Kippbratpfanne begann. Über vier Jahre tüftelten die Ingenieure an dem Gerät; die Zwischenergebnisse wurden fortwährend auf ihre Praxistauglichkeit hin überprüft. Das Resultat kann sich sehen lassen, denn der »FlexiChef«, der in drei Größen erhältlich ist, kombiniert zahlreiche Funktionen in einem Gerät. Garverfahren wie Kochen, Schmoren oder Frittieren wurden getrimmt und durch schnelleres Aufheizen auch zeitlich optimiert. Der Clou beim Braten: Mittels »FlexiZone« lassen sich je nach Gerätetyp bis zu vier Zonen der Bratfläche mit unterschiedlichen Temperatu-
Eine Kippbratpfanne mit zahlreichen technischen Raffinessen wie der integrierten
ren beheizen. Einsetzbar ist die Funktion bei-
Selbstreinigung hat MKN seit Kurzem mit dem »FlexiChef« im Programm
spielsweise beim Soßenansatz, Kurzbraten oder auch im Frühstücksservice: In der ersten
die Arbeit wesentlich erleichtern. Die Füll-
Fleisch, Fisch oder Soßen gelangt der Benutzer
Zone werden die Spiegeleier zubereitet, in der
menge kann manuell gesteuert werden, ist
zu den Speisenuntergruppen. Auf »Knopf-
zweiten der Speck, in der dritten die Würst-
aber auch exakt programmierbar.
druck« wird der Koch anschließend durch die
chen. Verbessert wurde auch das Druckgarver-
Bedient wird der »FlexiChef« über den soge-
einzelnen Arbeitsschritte geführt, die bei-
fahren: Mittels »OpenXpress« ist der schnelle
nannten »MagicPilot«. Die Menüführung die-
spielsweise zur Zubereitung eines Gulasch
Zugriff auf das Gargut möglich – innerhalb
ses grafisch ansprechenden Touchscreens ist
notwendig sind.
einer Minute. Andere Geräte benötigen we-
schlüssig, die Oberfläche ist aus verschiedenen
Küchenchefs können problemlos die hinter-
sentlich mehr Zeit für den Druckabbau. Bei al-
Blickwinkeln gut erkennbar. Integriert ist in
legten Systeme den eigenen Vorstellungen an-
len Garverfahren dürfte der automatische Zu-
das Steuerungsmodul darüber hinaus das Pro-
passen, zudem ist in den »FlexiChef« auch eine
lauf mit heißem, warmem oder kaltem Wasser
gramm »AutoChef«: Über Kategorien wie
manuelle Steuerung integriert. Sollte ein Ge-
Abtei Hamburg · Adenauer Stiftung · Alden Hotel CH Zürich · Alte Pfarrey · Am Aasee · Auerbachs Keller · Blücher Dörscheid · Bocuse F Lyon · Brau erei + Gasthof Aying · Burg Wernberg · Caritas CVJM · DJH · Doerr Feudingen · Em Krützche Köln Essenz Neuss · Freinsheimer Hof · Herrnhuter Mission · Herzog von Burgund · Hirschen CH Eglisau · Hohenstein Coburg · Jägertor Potsdam Kochschmie.de · Johann Lafer · Landhaus Scherrer · Landhaus St. Urban · Landhotel Voshövel Löwen Eggenstein · Hotel Menge · Mesa CH Zürich · Münzwerk + Naschwerk Siegen Namenlos Ahrenshoop · Palace St. George · Pfeffermühle · Rheinhotel Bacharach · Schloß Monaise · Schwarzbrenner · Schwarzer Hahn · Sonnora Dreis · Stadtpfeiffer Leipzig · Tafelhaus Hamburg · Wartenberger Mühle · Weinhaus Anker · Wittmann Neumarkt · Zugbrücke Grenzau
www.eibach-die-kueche.de www.eibach-der-planer.de i n f o @ e i b a c h - d i e - k u e c h e . d e . Te l e f o n : + 4 9 ( 0 ) 2 7 3 5 / 2 1 5 9 . Te l e f a x : + 4 9 ( 0 ) 2 7 3 5 / 6 0 6 3 7
Kuechentechnik_3.12_orig 28.02.12 16:25 Seite 105
richt ausgesprochen gut gelingen, kann
Eine zusätzliche Optimierung ist die
der Vorgang im Nachhinein archiviert
Mengenportionierung: Befinden sich bei-
werden, da der »MagicPilot« den gesam-
spielsweise 100 Liter Spargelsuppe im Tie-
ten Prozess in einem Zwischenspeicher
gel, kann die Flüssigkeit per Touchscreen
hinterlegt.
aufgeteilt werden: Für die Veranstaltung
Zudem setzt das Gerät einer lästigen
werden beispielsweise 70 Liter abgefüllt,
Arbeit ein Ende: der Reinigung des »Kip-
für den A-la-carte-Service 30 Liter. Danach
pers«. Mit der Selbstreinigung »Space-
kann eine Zwischenreinigung stattfinden,
Clean« werden ohne chemische Zusätze
während der Koch im Kühlhaus die näch-
mittels Wasserhochdruck von 160 bar und
sten Lebensmittel zusammenstellt. Zu-
580 km/h selbst hartnäckige Verschmut-
rück am Herd, ist das Gerät sauber – es
zungen schnell beseitigt. Diese Funktion
kann mit einem Soßenansatz begonnen
spart Zeit, Kosten – und Nerven.
werden.
Küppersbusch setzt Zeichen. Seit 1875.
HER
UNFT Qualität made in Germany
OMPETENZ Entwickelt für Profis
HANNES FINKBEINER
EX
LUSIVITÄT Individuell effizienter
Sparsam dank »Sensotronic« Der Offenburger Spültechnik-Hersteller Hobart hat seine »Sensotronic«-Technologie weiter optimiert. Diese passt den Ressourceneinsatz der Bandspülmaschine
ZU
UNFT Erfolg durch Innovation
»Premax FTP« und der Korbdurchlaufmaschine »Premax CP« an die tatsächliche Auslastung an. Das System erkennt die Menge des Spülguts sowie leere Maschinenabschnitte und reduziert den Bedarf an Wasser, Energie und Reiniger auf das notwendige Minimum. Dadurch lassen sich die Betriebskosten gegenüber herkömmlichen »Premax«-Modellen um bis zu zehn Prozent senken. Neu ist auch das Topfspülprogramm »Intensiv2« der »Premax FTP«. Es erkennt Spülgut aus Metall, wenn es im laufenden Betrieb in die Maschine gestellt wird, und richtet Wasch- und Spülparameter optimal darauf aus. Für Gläser und Besteck übernimmt dies die optionale Spülguterkennung »Aktiv«. Frischwasserverbräuche werden immer auf dem niedrigsten Niveau gehalten, der Bedarf an Frischwasser durch das Feature »Aqua-Adapt« an die gewählte Maschinengeschwindigkeit angepasst. Bei allen »Premax FTP«-Modellen mit zusätzlichem Tablettrückgabeband reguliert »Sensotro-
9. - 14.3.2012 Hamburg Halle A4 Stand 219
Erleben Sie Ihr individuelles Meisterwerk! Technik von Küppersbusch ist so einzigartig wie Ihre Küche. Genau richtig für eine Umgebung, in der Produktivität und Inspiration Hand in Hand arbeiten. Made in Germany – und nur für Profis.
nic« je nach Auslastung des Bandes die Transportgeschwindigkeit der Maschine. Bei Modellen mit zweitem Waschtank bleibt ein Tank so lange im Stand-by-Betrieb, bis die Maschine voll ausgelastet ist – was die Betriebskosten nach Auskunft von Hobart um weitere 20 Prozent senkt. Verbesserungen hat Hobart auch bei der Trocknung erreicht. Die Pumpenspülung »80Grad« erwärmt das Spülgut stärker und erhöht dessen Eigentrocknungseffekt. In der »Premax FTP« führt die Trocknung »Rundum« die Luft nicht nur von oben, sondern auch von der Seite und von unten an das Spülgut heran und erzielt so auch bei Hohlkörpern wie Gläser, Tassen und Schüsseln ein einwandfreies Trocknungsergebnis. Info: www.hobart.de
www.kueppersbusch.com
Kuechentechnik_3.12_orig 28.02.12 16:25 Seite 106
INVESTITION KÜCHENTECHNIK
Klein, aber oho Mit der »Eco 1« hat die Firma Classeq aus Großbritannien auf der Intergastra eine Gläserspülmaschine präsentiert, die selbst in die kleinste Ecke passt. Dank der geringen Maße von nur 410 x 512 x 640 mm (B x T x H) wird professionelles Spülen auch dort ermöglicht, wo bisher kein Platz für eine Spülmaschine war. Neu ist auch der eingebaute Wasserenthärter für die Bistrospülmaschine »Hydro 750« und die Durchschubspülmaschine »Hydro 857«. Mit ihm lassen sich Schäden aufgrund von Kalk verringern und der Verbrauch an Reinigungschemie reduzieren. Info: www.classeq.net
Scharfe Sache Schärfer, dünner und biegsamer als bei den Vorgängermodellen sind die Keramikklingen der Messerserie »Legend«, die Kyocera erstmals auf der Ambiente in Frankfurt präsentiert hat. Die Serie besteht aus drei Messern mit Klingenlängen von 13, 15 und 17 Zentimetern. Durch ihre ergonomische Form liegen die Messer sehr gut in der Hand und sind nicht nur leicht, sondern auch leicht zu handhaben. Ein hochwertiger schwarzer Kunststoffgriff mit metallisierter Applikation hält die scharfe, langlebige Qualitätsklinge aus ZirkoniaKeramik. Diese ist korrosionsfrei und nimmt nach Auskunft des Herstellers weder den Geschmack noch den Geruch des Schnittgutes an. Info: www.kyocera.de
Nachhaltigkeit neu erfunden: UC-Serie
Clevere Technik Durch eine deutlich verbesserte Energiebilanz zeichnet sich die neue Bankettwagen-
Als Technologieführer im Bereich des ge-
Generation von Blanco aus. Dazu trägt unter
werblichen Spülens setzt Winterhalter
anderem die thermische Trennung von In-
immer wieder neue Branchenstandards.
nen- und Außenkorpus bei. Durch ein hoch-
Diese nachhaltigen und wirtschaftlichen
effizientes Kühlmodul verbraucht der um-
Lösungen zahlen sich doppelt aus. Mit
luftgekühlte Bankettwagen bei vierstündiger
einem minimalen Wasser- und Energie-
Kühlphase zum Beispiel rund 30 Prozent we-
verbrauch sowie reduzierter Reiniger-
niger Strom als das Vorgängermodell. Neu
und Klarspülerdosierung schonen wir
sind neben der cleveren Technik auch prakti-
Ressourcen und verringern gleichzeitig
sche Details wie die halbhohe Mittelwand:
die Betriebskosten. Ihr Klick zu mehr
Erstmals kann man den zweitürigen Bankett-
Nachhaltigkeit: www.winterhalter.de/Nachhaltigkeit
wagen kombiniert mit großen Rosten und Gastronorm-Behältern bestücken. Doppelte Sicherheit bei einfachem Handling bietet der Türverschluss mit Zwei-Punkt-Verriegelung.
Besuchen Sie uns auf der Internorga
Für ihre elegante Optik wurden die Geräte mit
Halle A4, Stand 402.
dem »red dot design award« ausgezeichnet. Info: www.blanco-cs.de
Kuechentechnik_3.12_orig 28.02.12 16:25 Seite 107
Von Hackfleisch bis Müsli 80 bis 150 Kilogramm pro Stunde zerkleinert der Elektro-Universalwolf von Jupiter. Damit ist er ideal für Betriebe geeignet, die regelmäßig bis zu 150 Portionen aus der Küche schicken, dabei aber auf handwerkliche Zubereitung Wert legen. Der Universalwolf ist mit einem Einphasen-Wechselstrommotor (320 Watt) motorisiert, das Gehäuse aus Leichtmetall ist mit einem praktischen integrierten Tragegriff ausgestattet. Eine große Edelstahlschale sorgt für problemloses Befüllen; zur Herstellung von Würsten ist ein dreiteiliger Wurstfüller-Satz erhältlich. Neben Fleisch lassen sich mit den entsprechenden Vorsätzen schnell größere Mengen Gemüse, Obst, Nüsse oder Käse verarbeiten.
Für große Portionen
Erhältich sind ein Lochscheibensatz, ein Vorsatz zum Reiben, einer zum Pressen von Beerenobst und ein Flocken-
Speziell für den Einsatz in Großküchen
quetsch-Vorsatz für Früh-
wurden die Transfer-Fritteusen von Kiremko
stükksflocken. Zur Getreide-
entwickelt. Sich öffnende Bodenlamellen er-
mühle wird der Universal-
leichtern das direkte Umfüllen von bis zu zehn
wolf durch einen Stahlke-
Kilogramm Pommes frites in dafür vorgesehe-
gel- oder Steinmalwerk-
ne Schalen. Durch den Einsatz der HR-Techno-
Vorsatz. Alle Vorsätze
logie mit Wärmetauschern arbeiten die Geräte
sind separat lieferbar.
sparsam und energieeffizient. Computerge-
Info: www.jupiter-
steuerte Frittierprogramme helfen dem Kü-
gmbh.de
chenpersonal dabei, unterschiedliche Kartoffelqualitäten optimal zu frittieren. Info: www.kfs-kiremko.de
TH
FlexiChef Kompromisslos flexibel und unglaublich schnell. Ein multifunktionales Gargerät mit intuitiv leichtem MagicPilot Bedienkomfort, ReadyXpress Highspeed Produktionszeiten und SpaceClean, dem Meilenstein in der Küchenhygiene. Dazu noch ein besonders hohes Maß an Flexibilität mit einem FlexiChef® -Team und seinen individuellen Größen- und Tiefenkombinationen. MKN FlexiChef ®, ein Gargerät, das so denkt wie Sie.
Die neue Welt des Kochens.
Halle A4, Stand A4.417
www.flexichef.eu
Fruehstuecksidee 3-11 28.02.12 16:34 Seite 108
INVESTITION FRÜHSTÜCKSIDEE DES MONATS
Kinderfrühstück Das Frühstück ist nicht nur die wichtigste Mahlzeit des Tages, sondern auch der letzte Eindruck, den Ihre Gäste mit nach Hause nehmen. Mit ein paar einfachen Handgriffen und der Produktvielfalt von SCHÖLLER DIRECT zaubern Sie schnell leckere Besonderheiten für Ihre jungen Gäste. Das schmeckt nicht nur gut, sondern sorgt bei Kindern und ihren Eltern für eine Extraportion Spaß
PRODUKTE:
PROFI-TIPP:
Landbrot ohne Rinde
Michael Jetter, Gastronomie-Fachberater SCHÖLLER DIRECT:
Mini-Kaiserbrötchen und Mini-Frikadelle
»Legen Sie ihren jungen Gästen eine Karte mit persönlicher Einladung zum Kinderfrühstück aufs Zimmer. Eltern und Kinder werden sich über diese Aufmerksamkeit gleichermaßen freuen!«
Frühstückskörbchen Mini-Buttercroissants Exotischer Fruchtsalat Blutorangensaft Bircher Müsli
INTERNET: www.schoeller-direct.de 108 TOP HOTEL | 3 /2012
Beautyaward3.12_ly 28.02.12 16:37 Seite 109 B
TOP HOTEL BEAUTY AWARD 2012
JETZT BEWERBEN! unter verlag@tophotel.de Einsendeschluss: 3. August 2012
Die 8 Schönsten werden am 27. Oktober 2012 im Leonardo Royal Munich vorgestellt
‘06
P. Albrechtsen
‘07
C. Kemper
‘08
S. Winkler
‘09
P. Merchioretti
‘10
‘11
E. Rieb
M. Bertalan
‘12
?
Produktneuheiten 3-12 28.02.12 16:39 Seite 110
INVESTITION PRODUKTNEUHEITEN
PRODUKT
110 TOP HOTEL | 3 /2012
BESCHREIBUNG
BEZUGSQUELLE
Der Buffetspezialist Frilich hat vor Kurzem mit »Twin« einen praktischen Fruchtsaftspender mit zwei SANBehältern vorgestellt. Die Platz für vier bzw. fünf Liter bietenden Gefäße können mit verschiedenen Inhalten gefüllt werden, wodurch das parallele Zapfen von Obstsäften ermöglicht wird. Darüber hinaus hat Frilich sein aktuellstes Buffetsystem »Connect« mit neuen Präsentationselemeten wie einer Saftkanne ausgebaut; als Kooperationapartner fungiert bei dieser Serie der Dr. Oetker Food-Service.
Frilich GmbH Fischbach 7 D-35418 Buseck Tel. 06408-90800 info@frilich.de www.frilich.de
Speziell für die Profiküche hat die Enomis GmbH jetzt als Erweiterung der »Delicardo Foodcard« das »Fanfood Paket« entwickelt: Dieses Booklet liefert allgemeine Tipps, wie sich Küche, Service und Management auf Gäste mit Allergien oder Intoleranzen einstellen können. Zudem gibt das »Foodposter« einen schnellen Überblick, was bei deklarationspflichtigen Allergien nicht gegessen werden darf, wo die jeweiligen Inhaltsstoffe enthalten sind und welche möglichen Ersatzprodukte existieren.
Enomis GmbH Rosenstraße 2 D-10178 Berlin Tel. 030-278744090 info@enomis.de www.delicardo.de
30 Minuten Auszeit verspricht der autark einsetzbare Shiatsu-Massagesessel »relaxTower 3D Float« aus dem Hause brainLight: Je nach Programmwahl fährt dieser selbsttätig in die Liegeposition und spielt über die integrierten Kopfhörer Wellnessmusik ab. Parallel dazu erzeugt die mitgelieferte Brille farbige Lichtimpulse. Zum Lieferumfang gehören ein LCD-Bildschirm sowie einen Münzautomat.
brainLight GmbH Hauptstraße 52 D-63773 Goldbach Tel. 06021-59070 info@brainlight.de www.brainlight.de
Über eine kindgerechte Ansprache in Service, Angebot und Ausstattung informiert die neue Broschüre »Kleine Gäste ganz groß!« des Dehoga Bundesverbandes. Die grundlegenden Informationen zur Zielgruppe werden ergänzt durch kindgerechte Rezeptideen, Vorschläge für die Gestaltung von Speisekarten sowie eine Checkliste, mit welcher der eigene Betrieb auf Kinder- und Familienfreundlichkeit überprüft werden kann. Die Broschüre ist über den Dehoga-Shop erhältlich und kostet 10 Euro, für Mitglieder ist sie gratis.
Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. Am Weidenkamm 1A D-10117 Berlin Tel. 030-7262520 info@dehoga.de www.dehoga.de
Die Anmutung von cremefarbenem Weichporzellan und die Vorteile von Hartporzellan verbindet die Linie »Diamant« von Seltmann Weiden. Das neu entwickelte Porzellan wird bei 1400 Grad ausgebrannt und verfügt somit über eine deutlich höhere Festigkeit als Weichporzellan. Aufgrund dieser Materialeigenschaften konnte die neue Geschirrserie äußerst dünnwandig und dadurch transluzent gefertigt werden. Darüber hinaus soll die Glasurhärte nach Aussage von Seltmann Weiden für dauerhaft kratzfeste Oberflächen und deutlich widerstandsfähigere Kanten sorgen.
Porzellanfabriken Christian Seltmann GmbH Chr.-Seltmann-Str. 59-67 D-92637 Weiden Tel. 0961-2040 service@seltmann.com www.seltmannweiden.com TH
Raetsel_3.12 28.02.12 16:41 Seite 111
INSIDERPREISRĂ&#x201E;TSEL INVESTITION
DelikatessenManufaktur
BaseballmĂźtze (engl.)
Herkunftsland, -ort
dt. verboVolkslied- gene sammler Gliedâ&#x20AC; 1883 maĂ&#x;en
fertig gekocht
Abk.: Sinus Schmutzwasserlache
Kobold; Zwerg
Die Gewinner wird per Los ermittelt und in der Mai-Ausgabe 2012 bekannt gegeben. Der Preis kann nicht in bar abgegolten werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Die personenbezogenen Adressdaten der Rätselteilnehmer werden ausschlieĂ&#x;lich zur DurchfĂźhrung dieses Gewinnspiels verwendet!
erzählende Dichtkunst
Porzellan von ... frĂźh. FlĂźssigkeitsmaĂ&#x;
Verdruss, Unwillen
kristalliner Schiefer
Hotel-TV
schweizerisch: bis jetzt
frĂźherer Lanzenreiter
Kiefernart
im Gesamtwert von 1130 Euro Die Infrarot-Kurzwellen-Heizstrahler von AEG Ăźberzeugen durch Sekunde. AuĂ&#x;erdem arbeiten sie
TopAutomarke
nordiMännersches GÜtterge- kurzschlecht name
Kfz.-Z.: MindenLĂźbbecke
englisch: tun, machen rĂśmisches Obergewand Schweizer Abk.: BackUtah waren (USA) von ...
Initialen Lincolns
eingedickter Fruchtsaft musik. Tonbezeichnung
vÜllig geruchs- und geräuschlos.
Robuste Technik und die hocheffi-
KĂźnstlerwerkstatt
ziente, schockresistente QualitätsgoldrÜhre mit einer Lebensdauer von bis zu 500 Stunden sind weitere
Qualitätsmerkmale.
Fluss durch Gerona (Span.)
TopTeemarke
ungeaufgezogenes schlosKind sen
dt. TVSender (Abk.)
Info: www.aeg-haustechnik.de
LĂśsungsspruch bis 13. April 2012 per E-Mail an: verlag@tophotel.de
Abk.: Edition
Einheit der Fluidität
Gibbonaffe
Sicherheitshinterlegung
Wiesenpflanze
offene See
kĂźnstliche Weltsprache
Karpfenfisch, DĂśbel weiblicher franz. Artikel
ein Bindewort
locker
organische Atomgruppe
grĂśĂ&#x;te nordfriesische Insel TopSektmarkte
Initialen des Dichters Verlaine
Hauptstadt Kolumbiens
Gutschein spanischer Ausruf HandyNorm (Abk.)
Kfz.-Z.: Landau
franzÜsisches Adelsprädikat
ProfiKĂźchentechnik
Jubelwelle im Stadion (2 W.)
Mundart
franzĂśsischer Artikel
Magnetende
deutsche Schauspielerin (Christina)
Fischfanggerät
Haarfarbe
Initialen der Komikerin Karlstadt
TopHoteleinrichter
italienisch: sechs
Vermächtnis empfangen
Kfz.-Z.: Landsberg/ Lech
Reinigungsgerät
frĂśhliche Feier, kleineres Fest Druckschriftgrad
Sicherheitstechnik von ...
deutsche USPopKomiker sängerin (Jerry)
Pluspol
Boxbegriff
das Ansehen einer Gruppe
Gelenk zw. Oberu. Unterschenkel
zielgenaue Sofortwärme in einer
Kapitalbringer, Investor
Zusätzliches
diätische Ernährung
ÂťIR PREMIUM PLUS 2000ÂŤ englisch: bei
Auerochse
jetzt, in diesem Moment
Schalter am Computer
wertvolle Holzart deutscher Motorenerfinder Ex-Frau von Prinz Charles (Lady...) â&#x20AC;
japanische Währung
2 AEG-HEIZSTRAHLER
Benzin
chinesische Währung
franzĂśsisch, span.: in
Diesmal zu gewinnen:
kurz fĂźr: an dem
Wasser- Fremdstrudel m. Gegen-wortteil: strĂśmung nicht
Abk.: SĂźden
Abk.: von unten
orientalische RohrflĂśte
kurz fĂźr: um das
Marge, Differenz
engl. aus Erz, FĂźrwort: eisern es
italieenglisch: nisch: Haus Insel
frĂźh. ungar. Ge- arabisch: bietsvor- Sohn steher
WĂźste in Innerasien Stange, Stecken
W-28
LĂśsung: 1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11
12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 3 /2012 | TOP HOTEL 111
Fingerfood 3.12 29.02.12 09:46 Seite 112
INVESTITION FINGERFOOD, KNABBEREIEN & PATISSERIE
Ganz schön verrückt Ausgefallene Neuheiten für
den Hunger zwischendurch
Ein Fingerfood-Baum, Würstchen mit Fisch und Fleisch sowie »Crazypopcorn« – die neuen Snacks sorgen für Abwechslung in der Minibar, in der Tagungspause und auf dem Buffet. Top hotel präsentiert eine Auswahl dieser Produktneuheiten
Fingerfood zum Pflücken
Süßer Start in den Frühling
Wild gebogene Äste, getragen von einem massiven Fuß aus po-
Drei neue Dessert-Komponenten offeriert Achenbach ab sofort:
liertem Edelstahl – der »Fingerfood Tree« von Zieher (Bild oben) be-
»Delice Amarettini und Mascarpone auf Molé Brownie« (Foto) ist ein
sticht durch eine ungewöhnliche Optik. Er ist in zwei unterschied-
portionierbarer 800-Gramm-Riegel aus drei Schichten: Gewürzbrownie,
lichen Höhen (ca. 90 und 120 cm) und mit je 30 Ästen erhältlich. Diese
Mascarponecreme und karamelli-
können mit fünf verschiedenen Aufsätzen, die man auf die Enden der
sierter Apfel. Ebenfalls neu: das
Drähte schraubt, bestückt werden: Neben einer Klammer für Holz-
»Dome Macadamia Frischkäse-
spieße und einer Spirale für kleine Wraps oder Waffeln sind Ringe in
mousse mit Blaubeergelee« und
drei Größen erhältlich. Die mittlere Größe wurde speziell für Portions-
»Brotpudding im Palmblatt«. Die
Konfitüren in konischen Gläsern konstruiert. Der »Fingerfood Tree«
Produkte sind tiefgekühlt drei
lässt sich auf dem Stehtisch oder auf dem Buffet einsetzen.
Monate haltbar.
Info: www.zieher.com
Info: www.achenbach.com
112 TOP HOTEL | 3 /2012
Vega_3.12 28.02.12 16:59 Seite 113
GASTRONOMIE | HOTELLERIE | CATERING
GASTRO-TRENDS 2012
Katalog
Stand 301 Halle B7
GRATIS anfordern
Telefon: 01805/808-505* www.vega-direct.com * Festnetzpreis 0,14 €/Min., höchstens 0,42 €/Min. aus den Mobilfunknetzen.
Fingerfood 3.12 29.02.12 09:47 Seite 114
INVESTITION FINGERFOOD, KNABBEREIEN & PATISSERIE
Popcorn für Genießer Mit acht unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und drei verschiedenen Schärfegraden ist das »Crazypopcorn« seit Dezember in Deutschland erhältlich. »Crazy Caramel« und »Crazy Almond« sind die beiden mildesten Sorten. Wer eine pikantere Würzung bevorzugt, der hat die Wahl zwischen »Crazy Lemon«, »Crazy Farmhouse« (mit Raucharoma aus Hickory-Holz und gebratenem Speck), sowie »Crazy Caribbean« und »Crazy Himbeer-
Zweierlei in einer Wurst
Energizer« (Komposi-
Ein völlig neues Geschmackserlebnis bietet die patentierte Bratwurst »Surf
tion aus der scharfen
and Turf«. Das Besondere: Sie besteht zu rund 25 Prozent aus Fisch und zu 75 Pro-
Chili »Habanero« und
zent aus Fleisch. Auf der Internorga wird sie erstmals in Deutschland vorgestellt und
fruchtig-süßem Bee-
ist hierzulande ab April erhältlich – zunächst in drei Geschmacksvarianten: Kalb
renaroma). Über den
und Hummer, Kalb und Lachs sowie Kalb und Kaviar. Nach Angaben des Herstel-
höchsten Schärfegrad verfügen die Sorten »Crazy
lers kommen bei der Produktion keine künstlichen Zusatz-, Aroma- und Füllstoffe
Jalapeño« – benannt nach der scharfen mexikani-
zum Einsatz. Vertrieben wird die 33 bis 35 Zentimeter lange »Surf and Turf«-Wurst
schen Paprika – und »Crazy Indian Spice« mit einer
von Gilde Foodservice, Frankfurt.
pikanten Currymischung aus typisch indischen
Info: www.gildefoodservice.de
Aromen. Das Popcorn besteht nach Angaben des Herstellers aus genfreien Maisgräsern und wird mit nicht gehärtetem Pflanzenöl erhitzt. Die einzelnen Sorten gibt es jeweils in der 200-Gramm-Packung.
Zu Tee & Kaffee
Süß & herzhaft
Englands erfolgreichste Gebäck-
Das Besondere der neuen »Erdnüsse
marke McVitie’s führt die »McVitie’s Di-
mit Karamell« aus dem Nuts-&-Fruit-
gestive Chocolate Caramel«-Kekse nun
Sortiment von Lorenz Snack World ist
auch in Deutschland ein. Die Weizen-
die Verbindung des nussigen Aromas
kekse mit jeweils einer Schicht aus Ka-
mit Karamell. Der Snack ist sowohl als
ramell und Vollmilchschokolade be-
Riegel mit 40 Gramm Inhalt als auch im
inhalten laut Hersteller keine künst-
150-Gramm-Beutel erhältlich. Beide Va-
lichen Farb- und Aromastoffe und sind
rianten eignen sich für den Einsatz in
frei von gehärteten Pflanzenfetten. Mit
der Minibar.
»McVitie’s Digestive Chocolate Cara-
Info: www.lorenz-snackworld.de
Info: www.crazypopcorn.de
mel« erweitert die Traditionsmarke ihr Sortiment an Digestive-Keksen in Deutschland. Dazu gehören bisher: »McVitie’s Digestive Original«, »McVitie’s Digestive Milk Chocolate« und »McVitie’s Digestive Dark Chocolate«. Info: www.mcvities.com
Herzhaft würzig Rustikale Grillstreifen zieren den neuen »Geflügel Burger« von Tulip. Das Hähnchenfleisch kann als kalter Snack, als Burger oder als warmes Fleischgericht eingesetzt werden. Ein »Geflügel Burger« wiegt 60 Gramm und ist zu 33 Stück im Beutel verpackt. Nach 20 Minuten bei 170 Grad Celsius und zehn Prozent Dampf im Kombidämpfer ist er servierfertig. Info: www.tulip.de
114 TOP HOTEL | 3 /2012
Fingerfood 3.12 29.02.12 09:47 Seite 117
FINGERFOOD, KNABBEREIEN & PATISSERIE INVESTITION
Hot Appetizers für alle
Avantgardistisch-innovativ
15 Jahre, nachdem Salomon FoodWorld seine Hot Appetizers in
Ein Spiel mit unterschiedlichen Flächen und Farben wagt die Por-
Europa eingeführt hat, gibt es jetzt auch laktosefreie Variationen der
zellan-Serie »Moonscape« von Vega. Die Teller, Platten und Schälchen
»Mozzas« und der »Peppertizers«. Die »Mozarella Sticks Lactose Free«
mit umgrenzten Spiegeln in rund oder eckig sowie Gläser mit oder
sind mit laktosefreiem Mozzarella-Käse gefüllt und von einer Knus-
ohne farbige Akzente ermöglichen eine individuelle Speisenpräsen-
perpanade umhüllt. »Peppers Red & Hot Lactose Free« heißen die
tation bei Tisch, am Buffet oder im Catering. Komplettiert wird
scharfen, roten Jalapeño-Chili-Schoten. Sie sind mit cremigem lakto-
»Moonscape« durch eckige, ovale und runde Glaselemente, die mit
sefreiem Frischkäse gefüllt und ebenfalls von einer krossen Panade
ihren nach oben auslaufenden Formen als Deckel oder Schälchen die-
umhüllt. Die beiden Fingerfood-Produkte stellte Salomon FoodWorld
nen können. »Moonscape« ist spülmaschinenfest und mikrowellen-
erstmals auf der Anuga im vergangenen Oktober vor.
geeignet. Info: www.vega-direct.com
Info: www.salomon-online.com
Für den Genuss zwischendurch Eischnee leicht gemacht
Drei Mini-Törtchen ergänzen ab sofort das Sortiment der »Sweet
Gelungene Ergebnisse bei allen Backwaren und Desserts, die auf
Moments-Tartlets« von Erlenbacher: »Nuss-Nougatcreme«, »Pfirsich-
geschlagenem Eiweiß basieren, verspricht »Konditor Eiweiß Plus« von
Melba« und »Stracciatella-Kirsch« heißen die neuen 70-Gramm-Tört-
Eipro. Dank des großen Schaumvolumens mit
chen mit Mürbeteigboden. Das »Nuss-Nougatcreme«-Törtchen be-
hoher Stabilität sind die Eischäume über den
steht aus heller und dunkler Nusscreme sowie einem Kern aus Nou-
gesamten Verarbeitungsprozess verwendbar –
gat und einem Dekor aus ge-
ohne Flüssigkeitsverlust auch bei längeren
rösteten Haselnussstücken.
Standzeiten. Laut Hersteller sind im »Konditor
»Pfirsich-Melba« kombiniert
Eiweiß Plus« weder Konservierungsstoffe noch
Pfirsich- und Joghurt-Creme.
deklarationspflichtige Zutaten enthalten. Das
Außerdem ist das Törtchen
Eiweiß gibt es im Tetra Brik zu 1000 Gramm und
mit einer Himbeerzuberei-
als Bag in Box mit zehn Kilogramm. Bei einer
tung und einem Pfirsichwür-
Lagertemperatur von null bis vier Grad Celsius ist das Produkt zwi-
fel gefüllt sowie mit Pista-
schen 35 und 42 Tage haltbar. Info: www.eipro.de
zienstückchen dekoriert. Das »Stracciatella-Kirsch«-Törtchen verfügt über eine fruchtig-
Vom Profi lernen
schokoladige Kirsch- Straccia-
Ganz dem Thema Fingerfood wid-
der feine Geschmack durch
met sich ein Aktiv-Seminar des Pfer-
eine Kirschfüllung und ein
sich-Trend-Forums. Am 20. und 21.
Topping aus dunklen und
August werden 16 Teilnehmer unter der
hellen Schokoladenflocken.
Anleitung des »Swiss Chocolate Mas-
Nach Angaben von Erlenba-
ters« Fabian Sänger innovatives süßes
cher wird bei der Herstellung der »Sweet Moments-Tartlets« komplett
Fingerfood kreieren. Das Seminar rich-
auf den Zusatz von Konservierungsstoffen, gehärteten pflanzlichen
tet sich vor allem an Patissiers, Köche,
Fetten und Ölen sowie künstlichen Farbstoffen und Aromen verzich-
Caterer und Konditoren. Dieses und
tet. Nach einer Auftauzeit von etwa sechs Stunden sind die Törtchen
weitere Seminare finden im Pfersich-
servierfertig. Erhältlich sind sie in Gebinden mit jeweils zwölf Tart-
Trend-Forum in Neu-Ulm statt. Anmel-
lets. Ein Umkarton enthält jeweils vier Gebinde.
dung und Info: www.pfersich.de
Info: www.erlenbacher.de
tella-Creme. Abgerundet wird
TH
3 /2012 | TOP HOTEL 117
Bier_3.12 28.02.12 16:51 Seite 118
INVESTITION BIER
Das Jahr des Bieres? 2011 wäre es fast gelungen, eine schwarze Null zu schreiben. Mit nur knapp einem Prozent im Minus stagnierte der deutsche Bierausstoß bei 98 Millionen Hektolitern. Bringt 2012 die Wende? Endet eine 30-jährige Leidenszeit?
Peter Hahn hält das für möglich. Natürlich weiß der nüchterne
Alle Singles sind vernetzt in der Internet-Community, alle sind »auf
Jurist und Hauptgeschäftsführer des Deutschen Brauer-Bundes, dass
Draht«, aber sie sehen sich nicht mehr. Die Community der Gastro-
die derzeitige Kauflust der Bürger schnell versiegen kann. Er übersieht
nomie und auch die der Kneipe geht vor die Hunde. 40 Millionen
auch nicht die Gefahren der Schuldenkrisen, in denen Stagnation oder
Deutsche, also die Hälfte, sind heute schon Mitglied einer Online-
gar Depression lauern. Er setzt auf heilsame Gelassenheit der Bürger
Community, Greise und Babys inbegriffen. Und in dieser virtuellen
und auf einen fröhlichen Fußballsommer 2012, wenn Deutschland bei
Gemeinschaft sagt niemand mehr »Skol«, »Cheers« oder »Prost«!
der Europameisterschaft um den Titel spielt. Dieser zarte Optimismus begegnet am Markt ernsten Bedenken. Auch wenn noch zu keiner Jahreswende so viele Menschen berufstätig waren wie 2011/2012, so haben die Menschen hierzulande doch wegen höherer Kosten bei Energie, Lebensmitteln und Mieten weniger Bares zur Verfügung. Aber auch andere Daten mahnen zur sorgfältigen Vorschau. So erinnert der Trendforscher Prof. Peter Wip-
Der Bierabsatz 2011 in Zahlen • Im vergangenen Jahr setzten die deutschen Brauereien insgesamt rund 98,2 Mio Hektoliter Bier ab (-0,1 %). • Mischgetränke machten mit 3,8 Mio Hektolitern 3,9 Prozent des
permann auf einem Seminar der Bitburger Brauerei daran, dass die
Gesamtausstoßes aus; der Absatz reduzierte sich um 3,4 Prozent.
Zahl der Kinder in Deutschland von 2000 bis 2010 um 2,1 Millionen zu-
• In Nordrhein-Westfalen (24,4 %) und Bayern (22,5 %) wurde wie in
rückgegangen ist. Das sind 17 Deutsche weniger pro Stunde. Diese 2,1 Millionen fehlen morgen der Gastronomie, der Hotellerie und dem
den Jahren zuvor das meiste Bier abgesetzt. • 15,3 Mio Hektoliter wurden 2011 exportiert, das entspricht einem
Einzelhandel. Auch die wachsende Zahl der Single-Haushalte trägt
Plus zum Vorjahr von vier Prozent. Davon gingen 11,2 Mio Hekto-
nicht zur Stabilisierung der Kauflust in der Gastronomie bei. Zudem:
liter an EU-Länder und 4,1 Mio Hektoliter in Drittländer.
118 TOP HOTEL | 3 /2012
Bier_3.12 28.02.12 16:51 Seite 119
Wo aber die Geselligkeit auf der Strecke bleibt, da fehlt dem Bier als fröhliches Getränk die Heimat. Als Feierabendtrank des Singles
NEWS...NEWS...NEWS...
auf dem Sofa hat es seinen Beruf verfehlt. Hinzu kommt, dass sich die Brauer und die Gastronomen ständigen Angriffen ausgesetzt
Bitburger wächst gegen den Trend
sehen. Gezielt wird Bier von selbsternannten Gut-Menschen und
Die Top-Marke der Bitburger-Braugruppe erzielte im vergan-
einigen Politikern, die eigentlich wissen sollten, von wessen Votum
genen Jahr einen Gesamtabsatz von vier Millionen Hektolitern
sie leben, unterschwellig in die Schmuddelecke der Drogen gestellt.
und konnte sich im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent ver-
Dabei ist Bier mit seinen mageren 4,8 bis fünf Prozent Volumpro-
bessern. Damit hat Deutschlands führende Fassbiermarke ihre
zenten ein Leichtgewicht unter den alkoholhaltigen Getränken. Und
Marktführerschaft in der Gastronomie erneut verteidigt. Be-
wenn man bedenkt, dass Fruchtsäfte bis zu 0,5 Prozent Alkohol
sonders positiv auf das Ergebnis wirkte sich 2011 das Wachstum
enthalten und der menschliche Körper ständig Alkohol produziert,
bei den klassischen Mixgetränken aus. So ist »Bitburger Radler«
dann fragt sich der Bierfreund, warum er bei 4,8 Prozent diskri-
im Vergleich zum Vorjahr erneut im zweistelligen Prozentbe-
miniert wird. Die Antwort ist einfach: Bier fällt auf, weil die Mas-
reich gewachsen und auch das »Bitburger Radler Alkoholfrei«
se es trinkt. Mehr
kann auf eine gute Entwicklung seit der Einführung im April 2011
als 100 Liter konsu-
zurückblicken. Info: www.bitburger.de
»Die Community der Gastronomie oder auch die der Kneipe geht vor die Hunde.«
miert der Deutsche durchschnittlich
Expedition ins Bierreich
im Jahr. Der Wein mit mehr als dop-
pelt so hohem Alkoholgehalt bringt es gerade einmal auf 24 Liter per anno. Wein holt langsam aber stetig auf, während Bier seit Jahrzehnten schrumpft. Wein – und das ist entscheidend – legt vor allem qualitativ zu. Kurzum: Er wird teurer, die Deutschen greifen zu
Die private Landskron Brau-Manufaktur Görlitz und die Privathotels Dr. Lohbeck haben zusammen ein Gourmet-Menü mit korrespondierenden Brau-Spezialitäten eingeführt. In lockerer Vortragsform empfiehlt der Braumeister hierbei zu jedem Gang das passende Bier; der Küchendirektor des jeweiligen Hauses erläutert das Zusammenspiel der Aromen. Die Dr. Lohbeck Privat-
qualitativ hochwertigeren Produkten. Die Spirituosen als Alco-Bombs schreiben aktuell die berühmte schwarze Null. Aber diese Null setzt sich aus Licht und Schatten zusammen. Nennen wir wahlweise einige bei den Marken: Pernod-Ricard: +6,9 Prozent. Campari: +17,9 Prozent. Henkell & Co.: +11,6 Prozent. Dagegen Bacardi: -20 Prozent. Beam: -4,8 Prozent und
hotels bieten das »Bier-Kulinarium« als Event für Individualgäste oder als Veranstaltung für Gruppen an. Info: www.landskron.de
Radeberger im Plus
Borco: -5,3 Prozent. Für den britischen Schnapsbrenner Diageo ist
Deutschlands größte private Brauereigruppe konnte im
Deutschland der wichtigste Wachstumsmarkt, obwohl hier der Pro-
vergangenen Jahr sowohl ihren Getränkeabsatz als auch den da-
Kopf-Verbrauch in den vergangenen 25 Jahren um 25 Prozent auf 5,4
mit erwirtschafteten Umsatz um gut ein Prozent steigern. Das
Liter pro Jahr zurückgegangen ist. Diageo Deutschland mit Marken
Unternehmen setzte 2011 gruppenweit im In- und Ausland ins-
wie Guinness (Mitbegründer von Diageo), Smirnoff, Baileys oder
gesamt 13,2 Millionen Hektoliter Getränke ab (Vorjahr: 13,1 Mio
Johnny Walker macht das Rennen. Im ersten Quartal des Ge-
Hektoliter); der Umsatz stieg im gleichen Zeitraum auf über 1,8
schäftsjahres 2011/2012, das im Juli begann, stieg der Absatz um gut
Milliarden Euro (Vorjahr: 1,6 Mrd Euro). Einen entscheidenden
30 Prozent. Und Deutschland-Chef Markus Kramer hat hohe Ziele:
Anteil an der positiven Entwicklung hatten die nationalen Mar-
Bis 2015 soll sich der Netto-Umsatz (also ohne Branntweinsteuer)
ken der Gruppe, die trotz der angespannten Sommermonate
auf 200 Millionen Euro verdoppeln.
Marktanteile hinzugewonnen haben. So konnte das Flaggschiff
Wein und Spirituosen reüssieren also als hochprozentige Ge-
»Radeberger Pilsner« ein Umsatzplus von mehr als acht Prozent
tränke. Da kann sich das Bier mit seinen mageren 4,8 Prozent stolz
verbuchen; »Jever Pilsener« legte um zwei Prozentpunkte zu.
sehen lassen und erhobenen Hauptes auftreten. Diese 4,8 Prozent
Info: www.radeberger-gruppe.de
dienen mehr der Geselligkeit und der Lebensfreude als dem dumpfen Suff. Hinzu kommt die kulturelle Rolle des Bieres. Wohin man
Musik aus dem Automaten
auf diesem Planeten auch kommt, zwei sind immer schon da: die
Die Warsteiner Brauerei bietet der Gastronomie mit der
Spatzen und das Bier. Warum ein solch erdumgreifendes Produkt
»Warsteiner djukebox« einen neuen Service an, der aktuelle und
mit so reicher Tradition und Milliarden Freunden verdammen statt
passende Musik für zahlreiche Betriebstypen liefert. Das inter-
es zu pflegen? Kein Mensch kommt auf den Gedanken, die Autos
netfähige Gerät mit Multi-Touch-Display versorgt sich vollauto-
abzuschaffen, weil Menschen sich in ihrer Unvollkommenheit auch
matisch mit neuen Songs und stellt die Musikauswahl über-
schon mal automobil schaden. Bier diskriminieren, womöglich mit
sichtlich in rund 30 verschiedenen Musikkollektionen von Rock
einem Weinglas in der Hand, weil sich eine Minderheit gelegentlich
bis Klassik zur Verfügung. Pro Monat werden rund 600 Titel aus-
nicht diszipliniert und über die Stränge schlägt? Vor diesem Hinter-
getauscht, sodass mit dem Gerät keine zusätzliche Arbeit ver-
grund können die Brauer zuversichtlich und gelassen auftreten und
bunden ist – selbstgebrannte CDs, die in Dauerschleife laufen,
Peter Hahn darf Recht behalten, wenn er für 2012 einen Silberstreif
oder der immer gleiche Radiosender könnten somit der Vergan-
am Bierhorizont sieht.
genheit angehören. Info: www.warsteiner-gruppe.de
HANS BAUMANN
TH
3 /2012 | TOP HOTEL 119
Alkoholfreie Getränke 28.02.12 17:47 Seite 120
INVESTITION ALKOHOLFREIE GETRÄNKE
»Roger Rabbit« heißt die alkoholfreie Cocktail-Kreation von René Förster, Barchef im Innside by Meliá Dresden
Mocktail gefällig? Dass alkoholfreie Drinks und Limonaden längst nicht nur etwas für Autofahrer und minderjährige Gäste sind, beweist das Getränkeangebot in der Cocktailbar »Twist« im Innside Dresden
120 TOP HOTEL | 3 /2012
Alkoholfreie Getränke 28.02.12 17:47 Seite 121
Erfrischungsgetränke ohne Alkohol ge-
»Roger Rabbit«
Drinks – vom fruchtigen »Fine Peach« bis zur
dem Markt tummelt sich eine Vielzahl an al-
3cl Riemerschmid Frucht-Sirup
zent aller Getränke laufen bei uns aber über
koholfreien Getränken: Ob Cola und Limona-
Sanddorn-Orange
persönliche Empfehlungen«, erklärt der Bar-
den, Fruchtsaftgetränke und Schorlen, Brau-
5cl frischer Karottensaft
chef. »Um dem Gast den auf ihn zugeschnit-
sen, Tee-, Bitter- und Sportgetränke sowie
6cl frischer Orangensaft
tenen Drink zu offerieren, empfehlen wir na-
Near-Water-Produkte – mit einem Pro-Kopf-
1cl frischer Zitronensaft
türlich auch alkoholfreie Getränke außerhalb
Verbrauch von mehr als 120 Litern im vergan-
3 Drops Sesamöl
der Karte.« Auf Crushed Ice im Longdrinkglas
genen Jahr liegt der Konsum auf Rekord-
Fill up Ginger Beer
serviert haben sich auch die fruchtig, exoti-
niveau (Quelle: Wirtschaftsvereinigung Alko-
Garnitur: Karottenrose, Orangen-
schen Limonaden zu einem ganz besonderen
holfreie Getränke. e.V.). Die Verbraucher ho-
zeste, gerösteter Sesam
Trend im »Twist« entwickelt – so wie die »Ras-
hören längst zum modernen Lifestyle. Auf
würzigen »Special Virgin Mary«. »Rund 80 Pro-
norieren dabei besonders die Kreativität der
berry Mint Lemonade« oder die »Pink Basil Le-
Branche. Im Trend liegen Produkte, die nicht
monade«. »Wir arbeiten sehr viel mit frischen Kräutern und Gewürzen aus der Küche, bei-
nur gut schmecken, sondern auch einen Mehrwert aufweisen. Das kann ein gesund-
(vortäuschen) zusammen. Optisch unter-
spielsweise Salbei, Basilikum, Gurke und Ing-
heitsfördernder Zusatzstoff sein oder aber ein
scheiden sich die Mocktails nicht von ihren al-
wer«, verrät der Barkeeper. »So kommen auch
bereits fertig gemischtes Getränk.
koholfreien Pendants. Statt Hochprozentigem
im alkoholfreien Bereich völlig neue Ge-
wird zum Beispiel Soda, Tonic oder Ginger Ale
schmackskompositionen zustande.«
Fertig gemischt kommt dagegen bei René Förster nichts ins Glas. Der Barchef der Cock-
dazugegeben.
Beim »Riemerschmid Null Promile Cup
tailbar »Twist« im Hotel Innside by Meliá
»Alkoholfreie Cocktails verkaufen sich in
2011« verwendete René Förster für seinen
Dresden setzt auf eigene Herstellung: »Wir
unserer Bar recht gut«, resümiert Förster. Die
Cocktail »Roger Rabbit« neben Säften, Sirup
verwenden bei uns den Begriff ›Mocktail‹ für
Nachfrage komme von allen Personen- und
und Ginger Beer auch außergewöhnliche Zu-
unsere alkoholfreien Drinks und Limonaden.«
Altersgruppen und sollte auch dementspre-
taten wie Sesamöl – nach einem zweiten Platz
Die Wortschöpfung setzt sich aus den eng-
chend befriedigt werden. Auf der Cocktailkar-
im Vorjahr gewann er damit bei dem deutsch-
lischen Begriffen »Cocktail« und »to mock«
te des »Twist« stehen sieben alkoholfreie
landweiten Wettbewerb.
Limonade mit Hervorragender Geschmack Doppelt so viel Frucht wie die meisten Limonaden
NEU Mit natürlichem Gerolsteiner Mineralwasser
Mit feiner Süße durch Rohrzucker
So gut kann Limonade sein. www.gerolsteiner.de
PRO
Alkoholfreie Getränke 28.02.12 17:47 Seite 122
INVESTITION ALKOHOLFREIE GETRÄNKE
Insgesamt zwölf Sorten... präsentiert RhönSprudel jetzt in der neuen, handlichen 0,5Liter-PET-Zweiwegeflasche. Zu den Newcomern unter den Geschmacksrichtungen zählt unter anderem »FruiTea« – natürliches Mineralwasser in der Kombination mit frisch aufgebrühtem Tee und sieben Prozent reinem Direktsaft. Erhältlich ist dieses neue Erfrischungsgetränk in den fruchtigen Geschmacksrichtungen »Pfirsich-Rooibos« und »Himbeer-Hagebutte« (Foto).
MineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH Weikardshof 2 D-36157 Ebersburg-Weyhers Tel. 06656-580 info-rs@rhoensprudel.de www.rhoensprudel.de
122 TOP HOTEL | 3 /2012
Der Berliner Limonadenhersteller...
Gerolsteiner erweitert sein Sortiment ...
Thomas Henry hat sein Sortiment an Bitterlimonaden jetzt um die neue Sorte »Elderflower Tonic« erweitert. Das chininhaltige Erfrischungsgetränk vereint das Aroma der Holunderblüte mit herbem, erfrischendem Tonic Water. Ursprünglich als Dankeschön und einmalige, von Hand etikettierte, Sonderedition für Bartender und Gastronomen entwickelt, wurde das Getränk aufgrund der zahlreichen positiven Feedbacks nun in das Sortiment aufgenommen.
an natürlichen Erfrischungsgetränken um eine Orangenund eine Zitronenlimonade. Mit zehn Prozent Fruchtanteil und einem weniger süßen Geschmack als herkömmliche Limonaden sollen die neuen Produkte »fast wie selbstgemacht« schmecken und insbesondere Erwachsene ansprechen. Speziell für die Gastronomie bietet Gerolsteiner die Limonaden im 0,25-LiterGourmetgebinde aus Glas an.
Thomas Henry GmbH & Co. KG Wikingerufer 7 D-10555 Berlin Tel. 030-20913969 info@thomas-henry.de www.thomas-henry.de
Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG Vulkanring, D-54567 Gerolstein Tel. 06591-140 gerolsteiner.brunnen@ gerolsteiner.com www.gerolsteiner.de
Um ein Mineralwasser...
Als »Wasser mit Mehrwert«...
mit wenig Kohlensäure hat die Südtiroler Plose Quelle ihre »Gourmet«-Range für die Gastronomie erweitert: Das mineralienarme »Medium« entspringt einer arthesischen Quelle auf 1870 Metern am Berg Plose in den Dolomiten und ergänzt die beiden bestehenden Sorten »Naturale« und »Frizzante«. Abgefüllt wird das Minaralwasser mit einem pH-Wert von 6,6 in der 0,75-Liter-Glasflasche.
verspricht das »Evidenz Vitaminwasser« gesunde Erfrischung auf Basis von natürlichem Mineralwasser bei gleichzeitiger Deckung des Tagesbedarfs an wichtigen Vitaminen und Mineralien. Bei der Sorte »Vitalität« (Foto) verspricht die Mischung aus Guarana und Koffein aus grünen Kaffeebohnen Körper und Geist zu beleben. Für »Schönheit« sollen Aloe Vera, LCarnitin und Biotin sorgen. Weitere erhältliche Sorten: »Entspannung« und »Stärkung«.
Plose Quelle AG Julius-Durst-Straße 12 I-39042 Brixen (BZ) Tel. +39-0472-836461 info@plosemineralwasser.de www.plosemineralwasser.de
Haaner Felsenquelle, staatl. anerkannte Heilquelle GmbH Flurstraße 140 D-42781 Haan Tel. 02129-94940 info@haanerfelsenquelle.de www.haanerfelsenquelle.de
Cocktail_3.2012 28.02.12 16:54 Seite 123
COCKTAIL DES MONATS INVESTITION
Citrus Rum Cooler Ein fruchtig-spritziger Rumdrink ZUTATEN:
ZUBEREITUNG:
4 cl Appleton Estate V/X Jamaica Rum 2 cl Vedrenne Liqueur de Melon 6 cl frisch gepresster Orangensaft Sprite, klare Zitronenlimonade
Rum, Melon Liqueur und Orangensaft mit Eiswürfeln im Shaker schütteln und durch ein Barsieb in ein Longdrinkglas auf einige Eiswürfel abgießen. Mit kalter Sprite auffüllen, anschließend ein Orangenstück und eine Zitronenschale dazugeben.
Von Barmeister Franz Brandl (li.), Autor zahlreicher Bar- und Cocktailbücher, sowie von Jörg Krause, international erfahrener Barkeeper und Barmixer im Vier Jahreszeiten Kempinski München
Für Top hotel serviert in einem »Tumbler Longdrink« der Reihe »Charles Schumann’s Basic Bar Selection« von Zwiesel Kristallglas. Weitere Cocktailrezepte finden Sie auf www.tophotel.de 3 /2012 | TOP HOTEL 123
Weinwegweiser3_12 29.02.12 08:49 Seite 124
INVESTITION WEINWEGWEISER
Spaßmacher aus Slowenien
25 Jahre Hades Sechs Weinbaubetriebe aus Württemberg haben sich im Oktober 1986 unter dem
Top hotel-Autor Rudolf Knoll stellt in dieser Ausgabe wieder einen für die Gastronomie überaus interessanten Wein vor, der durch sein sehr gutes Preis-Wert-Verhältnis überzeugt
Namen Hades (griechischer Herrscher der Unterwelt) zusammengeschlossen und sorgten fortan für eine kleine Revolution in der »Unterwelt der Weinkeller«. Der Name wurde auch durch die Betriebsnamen Hohenlohe, Adelmann, Drautz-Able, Ellwan-
Slowenien gehörte einst zu Jugosla-
Antwort darauf gab ein slowenischer Win-
ger und Sonnenhof geboren. Dem Verein
wien. »Bei uns ist die Intelligenz zu Hause«,
zer namens Stajer, der seinen Sohn einfach
gehört darüber hinaus das Staatsweingut
behaupteten die Slowenen von sich selbst.
Mark taufte. Es gab andererseits etliche
Weinsberg an. Die sechs waren bemüht,
Vielleicht erklärte sich das Zwei-
Österreicher, die das weinbauliche
den damals in Deutschland in den Anfän-
Millionen-Volk 1991 deshalb– vor
Potenzial von Slowenien schätzten
gen steckenden Weinausbau in Barriques
Beginn des Zerfalls von Jugoslawien
und dort selbst aktiv wurden. Einige
salonfähig zu machen. Heute sind die
– für unabhängig, überstand eine
namhafte Winzer aus der Südsteier-
Weine in der typischen Hades-Flasche fast
kurze kriegerische Auseinanderset-
mark sind inzwischen in Slowenien
durchgängig erstklassiger Qualität. Kürzlich
zung und bewegte sich dann wirt-
tätig, unter anderem Top-Erzeuger
feierten sie ihren 25. Geburtstag im Wald-
schaftlich aufwärts. 2004 wurde Slo-
Alois Gross aus Ratsch, der 2004
und Schlosshotel Friedrichsruhe. Die Kom-
wenien Mitglied der EU und war
Weingärten in der Region Haloze
mentierung der Weine zum Menü von Boris
spätestens zu diesem Zeitpunkt
südlich der Stadt Ptuj erwarb.
Benecke übernahm Paula Bosch, vormals
nicht mehr »Ostblock«. Der
Vor einigen Jahren kam er ins
Weinbau verdiente lang vorher
Gespräch mit dem Wiener
Beachtung. Im Westen gab es
Wirtschaftsmediator und Or-
Drei Neue im VDP
schon früher Kooperationen
ganisationsberater Gerhart
Ein Pfälzer und zwei Badener wurden
mit italienischen Winzern. Und
Conrad Fürst, dessen ur-
in den Verband der Prädikatsweingüter
im Nordosten wurden in den
sprünglich in Bayern behei-
(VDP) aufgenommen. Boris Kranz aus Il-
vergangenen Jahren innige Ban-
matete Familie 1821 in Ptuj ein
besheim / Pfalz erwarb sich in den vergan-
de mit Österreich und hier vor
Weinbauunternehmen ge-
genen Jahren vor allem mit seinen
allen Dingen mit der benachbar-
gründet hatte, das später – bis
Weißweinen einen guten Ruf. Dem badi-
ten Steiermark geknüpft. Es gab
zur Enteignung 1945 – zum
schen Regionalverband gehören nun auch
Österreicher, die sich darüber
größten
Weinhandelshaus
der Markgraf von Baden mit seinen Gütern
aufregten, dass man hinter der Grenze die
der Region avancierte. Fürst, dessen Fami-
Schloss Staufenberg (Ortenau), Schloss
Weine mit »Štajerska Slovenija« (Sloweni-
lie noch bis 1971 in Graz mit Wein handelte,
Salem und Schloss Rheinburg an sowie die
sche Steiermark) deklarierte. Die lustigste
wollte die Tradition wieder aufleben lassen
fusionierten Güter Burg Ravensburg in
und fand in Alois Gross glücklicherweise
Sulzfeld und Heitlinger in Östringen-Tie-
einen kongenialen Partner als Weinmacher.
fenbach, die ursprünglich Gründungsmit-
2007 – in diesem Jahr wurde Slowenien Mit-
glieder im badischen VDP waren, sich aber
glied der Euro-Zone – gründeten die beiden
unter einem anderen Besitzer erneut be-
eine gemeinsame Gesellschaft mit dem
werben mussten.
Der Wein: 2010 Pod Stolpom Der Geschmack: Ein saftiger und schnörkelloser Wein mit anregend herber Note, der nach grünem
Sommeliere im »Tantris«.
Ziel, hervorragende Weine aus regionaltypischen Sorten zu produzieren; 2010 war der
Stolzes Jubiläum
erste Jahrgang. Die Cuvée setzt sich aus Ši-
Karl Thürauf, Hotelier, Winzer und Gas-
pon (Furmint) mit 55 Prozent sowie Sau-
tronom aus Rothenburg ob der Tauber, ver-
vignon blanc und Beli Pinot (Weißburgun-
anstaltete kürzlich sein 1000. Weinseminar.
der) zusammen. Der Wein wurde in Edel-
Seit 20 Jahren referiert der 77-Jährige über
stahl ausgebaut und in einem sloweni-
unterschiedliche fachspezifischen Themen.
Der Preis: 7,80 zzgl. MwSt.
schen Weinführer sogleich als »exzellent
Thürauf schaffte es, vor zehn Jahren den
Bezug: Viktoria Sagolla Wein-Import
bis herausragend« bezeichnet. Der Name
einstigen Weinbau von Rothenburg wieder
Kirchenstraße 10a
»Pod Stolpom« (»unter dem Wasserturm«)
zum Leben zu erwecken. Gut ein Hektar
82110 Germering
kommt übrigens nicht von ungefähr: Die
unterhalb der Stadtmauer ist mit den pilz-
Telefon 089-8415621 • Fax 089-84005616
Terrassen, auf denen dieser feine Tropfen
resistenten Reben Johanniter und Regent
slowenien-weine@t-online.de
gewachsen ist, werden nämlich von einem
bestockt.
www.slowenien-weine.de
Wasserturm gekrönt.
Tee, Kräutern und etwas Minze duftet. Dank seiner Würze ist er ein vielseitiger Begleiter zu delikaten und gleichzeitig herzhaften Gerichten mit Fisch, Kalb und Nudeln.
124 TOP HOTEL | 3 /2012
TH
FZV_Buecher_11.11_ly 28.02.12 18:28 Seite 125
KOMPAKTES BRANCHENWISSEN
SPA 2012
LUX 2011
ZAHLEN · FAKTEN · TRENDS · ANALYSEN DER WELLNESSMARKT IM ÜBERBLICK
Zahlen · Fakten · Trends · Analysen ein aufschlussreicher Blick hinter die Kulissen der Wellnesshotellerie SPA 2012 Der Wellnessmarkt im Überblick 160 Seiten, Preis 49 ¤ inkl. MwSt.
LUXUSHOTELMARKT DEUTSCHLAND
Einkaufsmanagement – das neue Standardwerk für den Hotelier Analysen, Trends & Best Practice BUY 2010 Top Supply. Das Kompendium 96 Seiten, Preis 49 ¤ inkl. MwSt.
aktueller Branchenspiegel aller deutschen Luxushotels Wissenswertes rund um die Dehoga-Sterne und geplante Neueröffnungen Luxushotelmarkt Deutschland 104 Seiten, Preis 49 ¤ inkl. MwSt.
HIZ 2011 HOTELLERIE IN ZAHLEN
der umfassende Überblick über den deutschen Hotelmarkt 2011 Wirtschaftsdaten und Neueröffnungen von 134 Hotelgruppen und -kooperationen Hotellerie in Zahlen 80 Seiten, Preis 99 ¤ inkl. MwSt.
n!
elle t s e b r e i H
205 Hotels in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die die strengen Wohlfühlkriterien für Tagungen erfüllen
Vorstellung von 55 geprüften Familienhotels in Deutschland, Österreich, Italien, Liechtenstein und der Schweiz
157 geprüfte Wellnessdomizile im deutschsprachigen Europa inkl. Wellness-ABC und nützliche Adressen
FREIZEIT-VERLAG LANDSBERG GMBH Celsiusstraße 7 · D-86899 Landsberg
Ausgewählte Tagungshotels zum Wohlfühlen 456 Seiten, Preis 19,90 ¤ inkl. MwSt.
Ausgewählte Familienhotels zum Wohlfühlen 144 Seiten, Preis 19,90 ¤ inkl. MwSt.
Ja, ich bestelle die neue Ausgabe von »SPA 2012« Der Wellnessmarkt im Überblick »BUY 2010« Das Kompendium für den Einkauf
Ausgewählte Wellnesshotels zum Wohlfühlen 360 Seiten, Preis 19,90 ¤ inkl. MwSt.
Lieferadresse: Name, Vorn.: Firma:
»LUX 2011« Luxushotelmarkt Deutschland »HIZ 2011« Hotellerie in Zahlen »Ausgewählte TAGUNGSHOTELS zum Wohlfühlen«
Str., Hsnr., Pf.: PLZ, Ort:
»Ausgewählte FAMILIENHOTELS zum Wohlfühlen« »Ausgewählte WELLNESSHOTELS zum Wohlfühlen«
Datum, Unterschrift
Tel. 08191-947160 · Fax 08191-9471666 www.tophotel.de · info@tophotel.de
Gaestebad_3 28.02.12 17:20 Seite 126
INVESTITION GÄSTEBAD
Frisch und rein soll es sein Wasser ist im Gästebad nicht nur zum Waschen da
126 TOP HOTEL | 3 /2012
Gaestebad_3 28.02.12 17:20 Seite 127
Sauberkeit und Hygiene gehören zu den Grundanforderungen der Gäste an ihr »Zuhause auf Zeit«. Das gilt besonders für einen so sensiblen Bereich wie das Badezimmer. Auch erwartet wird – zumindest hierzulande – reines und trinkbares Leitungswasser. Dies zu gewährleisten, ist gerade für Hotels eine echte Herausforderung
Das Problem ist bekannt: Gesundheitsgefährdende Keime und
geln für Trinkwasser-Installationen (TRWI) unter anderem eine re-
Bakterien bilden sich vorzugsweise in stehendem Wasser in Rohrlei-
gelmäßige Wartungs-, eine Handlungs- und eine Untersuchungs-
tungen; zu warmes Leitungswasser bietet gute Bedingungen für eine
pflicht für Betreiber von Hotels vor. »Sauberes Trinkwasser aus dem
vermehrte Keimbildung. In Großanlagen wie Hotels ist das Trink-
Wasserhahn ist in deutschen Hotels ein Muss«, bekräftigt Gierse. »Die
wasser einem hohen Risiko der Verkeimung ausgesetzt, denn in den
Gäste nutzen es nicht nur für die Körperhygiene. Viele Hotelgäste ver-
weit verzweigten Rohranlagen kann es passieren, dass Wasser in den
zichten auf den Kauf von teuren Wasserflaschen und trinken statt-
Leitungen stagniert. Eine zusätzliche Herausforderung stellt die
dessen Leitungswasser.«
schwankende Auslastung von Beherbergungsbetrieben dar: In leer-
Damit aus jedem Wasserhahn in jedem Zimmer einwandfreies Was-
stehenden Zimmern steht das Wasser oft mehrere Tage in den Rohr-
ser kommt, ist der Einsatz von integrierten Sanitärlösungen sinnvoll,
leitungen.
etwa dem Kemper Hygienesystem »KHS«. Hierbei handelt es sich um
Der Ratgeber »Trink was« des Umweltbundesamtes empfiehlt, Was-
eine Lösung zur Sicherstellung des bestimmungsgemäßen Betriebs.
ser, das länger als vier Stunden in den Leitungen stand, nicht zu kon-
Mittels »KHS-Venturi-Strömungsteilern« wird automatisch ein Was-
sumieren, sondern das Stagnationswasser erst einmal ablaufen zu
serwechsel in angebundenen Ringinstallationen erreicht. Stagnation
lassen. »In einem Hotel ist dieses Vorgehen mit einem enormen ma-
wird vermieden – jede »normale« Wasserentnahme in nachfolgenden
nuellen Aufwand verbunden«, meint Anne Gierse, verantwortlich für
Bereichen der Installation dient als Antriebskraft. Mit diesem Hygie-
das Marketing bei der Firma Kemper aus Olpe. »Es beansprucht per-
nesystem hat der Hersteller aus Olpe bereits verschiedene Hotels aus-
sonalintensive und damit auch finanzielle Mittel, wenn Mitarbeiter
gestattet, darunter das Vier-Sterne-Haus Lago in Neu-Ulm und das
in jedem leerstehenden Hotelzimmer periodisch die Wasserhähne
Schlosshotel Neutrauchburg im württembergischen Isny. Aktuelles
auf- und zudrehen müssen. Gleichzeitig wird bei dieser Art der Ent-
Prestige-Objekt: das erste deutsche Waldorf Astoria Hotel, das dem-
nahme eine unkontrollierte Menge an Wasser verbraucht – meist viel
nächst in Berlin seine Pforten öffnen wird.
zu viel.«
Auch das Radisson Blu Hotel Rostock verfügt dank innovativer Sa-
Kemper gehört zu den 26 Unternehmen der Sanitärindustrie, die
nitärtechnik über ein modernes und zuverlässiges Trinkwasser- und
der Initiative »Blue Responsibility« angehören. Ins Leben gerufen
Heizungsrohrleitungssystem. Durch den Einbau der automatischen
wurde diese 2009 durch den VDMA Fachverband für Armaturen und
Zirkulationsventile »Alwa-Kombi-4« aus dem Hause Honeywell ist die
das IndustrieForum Sanitär (IFS). Das gemeinsame Ziel der Marken-
Bereitstellung von Warmwasser im gesamten Trinkwassernetz gesi-
hersteller ist der nachhaltige Umgang mit Wasser. Außerdem möch-
chert. Gleichzeitig wird der Durchfluss in der Zirkulationsleitung
te die Initiative über Schwachstellen der privaten und gewerblichen Wassernutzung informieren – in puncto Effizienz aber auch in puncto Qualität und Hygiene. Dass Hotelgäste jederzeit unbedenklich Wasser aus dem Hahn trin-
Im Waldorf Astoria Berlin (li.) verhindert das »KHS« die Stagnation von Wasser in den Leitungen; die Viega-
ken können, ist in Deutschland normativ vorgeschrieben. So sehen
Spülstation (re.) löst automatisch Spülungen aus, um
etwa die Trinkwasserverordnung (TrinkwV) und die Technischen Re-
die Norm-Temperaturen zu erhalten
3 /2012 | TOP HOTEL 127
Gaestebad_3 28.02.12 17:20 Seite 128
INVESTITION GÄSTEBAD
durch die Ventile gedrosselt, wodurch sie
»Grüne« Linie
einen hydraulischen Abgleich schaffen. Das wiederum spart Energie. »Durch den Einsatz
Um biologische Textilien hat die Firma Wäschekrone
unserer »Alwa«-Rotguss-Freistromventile im
ihr Sortiment erweitert. Die Bett- und Frottierwäsche ist
gesamten Trinkwassernetz werden darüber
nach dem GOT-Standard (Global Organic Textile) zerti-
hinaus Korrosionserscheinungen zuverlässig
fiziert und außerdem mit dem Fairtrade-Siegel ausge-
verhindert«, ergänzt Jens Bredemeier, Marke-
zeichnet. Für die neue Bio-Linie werden nach Auskunft
tingleiter der Honeywell GmbH.
des Herstellers nur Baumwollpflanzen ohne genetische
Ein weiterer wichtiger Faktor zur Sicher-
Veränderungen verwendet. Auf Insektenschutzmittel
stellung von sauberem Trinkwasser ist das
und chemischen Dünger wird verzichtet und zum
Einhalten normativ geforderter Temperatu-
Schutz des Bodens werden die Baumwollkapseln von
ren für Warm- und Kaltwasser. Demnach darf
Hand gepflückt. Für das Gästebad ist in »grüner Qua-
eine Temperatur von 25 Grad Celsius im
lität« eine Frottier-Serie aus flauschigem Walkfrottier
Trinkwassersystem »Kalt« nicht überschrit-
(470 g/qm) mit Streifenbordüre in Weiß lieferbar. Sie be-
ten werden. Warmwasser sollte 55 Grad Cel-
steht aus Hand- (50/100 cm), Dusch- (75/150 cm), Bade-
sius nicht unterschreiten. Beides würde das
(100/150 cm) und Seiftüchern (30/30 cm). Ebenfalls er-
Wachstum von Bakterien im Wasser begüns-
hältlich ist ein weicher Schalkragenmantel in Weiß mit
tigen. Um diese Werte stets zuverlässig zu
Bindegürtel und Seitentaschen in den Größen L und XL.
planen und zu gewährleisten, eignen sich
Info: www.waeschekrone.de
Tools wie die Berechnungssoftware »Kemper Dendrit CAD« und »Viega Viptool«. Letztere löst in Verbindung mit der in der Nutzungs-
Aus zwei mach’ eins
Wellness 3 in 1
mittels »Hygiene+«-Funktion automatisch
Ein völlig neues Raumkonzept soll-
»Connected Comfort« – unter diesem Ti-
eine Spülung aus, sobald die Norm-Tempe-
te bei der Renovierung von zehn Zim-
tel haben Dornbracht, Gira und Revox ihre
raturen über- bzw. unterschritten werden
mern des Hotel Oranien in Wiesbaden
Technologien für Design-Armaturen, intelli-
oder die Nutzung unterbrochen ist. Das
entstehen. Für die Gestaltung der Bäder
gente Gebäudetechnik und komplexe Au-
heißt, dass die Spülstation automatisch den
des Vier-Sterne-Domizils beauftragte
diosysteme zu einer multifunktionalen Well-
bestimmungsgemäßen Betrieb der Anlage
Eigentümer Gerald Kink die Firma Bä-
nessdusche vereint. Der Benutzer steuert
sicherstellt.
dertec aus Hassel. Vormals zwei Gäste-
Wassermenge, -intensität und -temperatur
bäder wurden jeweils zu einem großzü-
sowie begleitende Farbtöne und Musik indi-
gigen Bad mit seperatem WC-Raum zu-
viduell über das eTool-Bedienpanel von
Weitere Informationen:
sammengelegt. Diese verfügen über bo-
Dornbracht in minimalistischem Design. Das
• www.blue-responsibility.com
dengleiche Duschen mit einer in die
System kann mit dem Gira HomeServer ver-
• www.kemper-olpe.com
Decke integrierten Tellerkopfbrause. Ei-
netzt und so erweitert werden. Über ihn las-
• www.honeywell-haustechnik.de
ne Sonderanfertigung sind darüber hin-
sen sich Abfolgen aus Wasser, Licht und Mu-
• www.viega.de
aus die Granitwaschtische mit moder-
sik zusammenstellen, die gespeichert und
nen Aufsatzbecken und die praktischen
über das Dornbracht eTool oder ein Gira
Unterschränke aus Holz.
Touchdisplay im Bad abgerufen werden kön-
Infos: www.baedertec.com
nen. Info: www.dornbracht.com
einheit installierten Spülstation von Viega
Infos: • Ratgeber »Trink was – Trinkwasser aus dem Hahn«, Umweltbundesamt; zum Downlaod unter: www.umweltbundesamt.de/ uba-info-medien/dateien/3058.htm • zur Trinkwasserverordnung: www.dvgw.de/463.html • zu den Technischen Regeln für die Trinkwasserinstallation: www.dvgw.de/wasser/trinkwasserinstallation/trwi/ 128 TOP HOTEL | 3 /2012
Gaestebad_3 28.02.12 17:20 Seite 129
Badewannentausch ohne Fliesenschaden Nach der Renovierung der Zimmer im Jahr 2008 haben jetzt auch die Bäder der 137 Gäs teeinheiten des Pentahotel Kassel eine »Frischzellenkur« erhalten: Das Duisburger Unternehmen Badgruppe tauschte in dem Vier-Sterne-Haus, das seit 2007 als Pentahotel firmiert, alle Badewannen aus, ohne dabei die angrenzenden Fliesen zu beschädigen. Zusätzlich wurden die Wannen mit einer speziellen rutschhemmenden Oberfläche versehen. Das angewendete Verfahren eignet sich besonders für Hotels, da die Arbeiten schnell und sauber im laufenden Betrieb durchgeführt werden können. Auch die vorhandenen Kuststoffwaschbecken strahlen jetzt in frischem Weiß: Aufgrund der Sondermaße wäre ein Austausch der Objekte sehr teuer gewesen, weshalb sie die Badgruppe fachmännisch neu lackiert hat. Info: www.badgruppe.de
Umweltfreundlich Der im Jahr 2009 eingeführte Hair &Body-Gel-Dispenser »Ecosource« der Linie »Scandinavian White« von Aficom wurde jetzt um weitere Pflegeprodukte fürs Gästebad ergänzt. Die neue, mit dem Ecolabel zertifizierte Linie besteht aus Duschgel und Shampoo, flüssiger Seife sowie Seife in Stückform. Abgefüllt sind die Produkte in kleinen Flakons oder im Dispenser aus recycelbarem Material. Die Verpackung des Seifenstücks besteht zu 100 Prozent aus Recyclingkarton. Das Präsentationstablett – ebenfalls gefertigt aus einem vollständig biologisch abbaubarem Material – kann beidseitig für einen oder für zwei Flakons eingesetzt werden. Info:
Alles »Easy«
www.aficom.fr
Für Wohlbefinden im Gästebad sorgt die Serie »Easy« von Hotelwäsche Erwin Müller. Dabei handelt es sich um ein besonders strapazierfähiges und formstabiles Walkfrottier mit einlaufsicherer Borte und weichem Griff. Die Handtücher sind in fünf Größen erhältlich, hinzu kommen ein Waschhandschuh und eine Badematte. Das Frottier aus 86 Prozent Baumwolle
Recycelbar: die
und 14 Prozent Polyester ist chlorecht und kann bei 95 Grad Celsius gewaschen werden. In-
individuellen
spiriert von der Harmonie japanischer Gartenkunst ist die Serie »Zen«. Die dreidimensionale
Flakons (oben)
Musterung im Frottier erinnert an die Ordnung und Ruhe japanischer Gärten. Die Farben –
und der Dispenser
darunter Apricot, Koralle und Burgund – sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Die Hand-
(re.) von Aficom
tücher sind aus 100 Prozent Baumwolle gefertigt und bis 60 Grad Celsius waschbar. Info: www.hotelwaesche.de
Gaestebad_3 28.02.12 17:20 Seite 130
INVESTITION GÄSTEBAD
Im Travel Charme Kurhaus Binz auf Rügen gibt es, wie in allen elf Hotels der Gruppe, eine eigene Naturpflegeserie: »Puria Natur«, die gemeinsam mit den Experten von ADA entwickelt wurde
»Wow«-Effekt im Hotelbad Ob Orient oder Okzident – weltweit suchen Hoteliers nach USPs, mit denen sie sich von der Konkurrenz abheben können. Eine Möglichkeit ist eine eigene Kosmetikmarke. Sie macht das Hotel unverwechselbar und stärkt dessen Markenpersönlichkeit
Ein glamouröses Hotelbad. Das exklusive Kosmetikarrangement auf
des Fünf-Sterne-Hauses abgestimmt. Ein besonderer Blickfang ist
der Ablage fällt dem Gast sofort ins Auge und zeigt ihm, dass er sich an
das Flakondesign von Duschgel, Shampoo, Body Lotion, Conditio-
einem außergewöhnlichen Ort befindet: im Jumeirah at Etihad Towers,
ner und Body Scrub. Die fünf Flakonskulpturen bilden – kunstvoll
einem der jüngsten Luxushotels im exklusiven Viertel Ras Al Akhdar von
auf einem glänzend-schwarzen Display arrangiert – die Silhouette
Abu Dhabi. Der Betreiber, die Jumeirah-Hotelkette, bietet den Gästen
der postmodernen fünf Etihad-Türme.
Superlative in jeder Beziehung: angefangen bei der modernen Architek-
Mit dieser ausgefallenen Gestaltung hebt sich das Jumeirah at
tur über das noble Interieur bis zum spektakulären Blick auf den azur-
Etihad Towers von der Konkurrenz im Wettstreit um den größten
blauen Arabischen Golf. Die Badezimmer mit ihrem großzügigen Raum-
Luxus erfolgreich ab. Seit einigen Jahren schon wächst im reichsten
angebot und stilvollem Ambiente gleichen »Wellness-Lounges«. Vom
Wüstenstaat ein Tophotel nach dem anderen in den Himmel. Wer in
Handtuch bis zur Kosmetikserie wurde alles auf den extravaganten Stil
diesem hart umkämpften Markt bestehen will, braucht ein außergewöhnliches Konzept, das richtungsweisende Maßstäbe setzt. Im Jumeirah bedeutet das höchste Performance auf jeder Ebene und schließt insbesondere so etwas Persönliches wie Hotelkosmetik
ANZEIGE
mit ein. Für die Entwicklung der individuellen Pflegeserie entschied
Komplette HotelbadRenovierung Ŗ +PFKXKFWGNN MQP\KRKGTV Ŗ Fix terminiert Ŗ *CPFYGTMNKEJ RGTHGMV Ŗ *QVGND¼FGT OKV %JCTCMVGT Von der exakten Planung bis zur pünktlichen Übergabe an den Bauherrn. bädertec GmbH *CWRVUVTC²G Ŗ *CUUGN Ŗ 6GN
www.baedertec.com 130 TOP HOTEL | 3 /2012
sich das Management für ADA Cosmetics International. Das Unternehmen ist seit 30 Jahren im Geschäft und kennt die Anforderungen der Hotellerie. Der beste Indikator für den Erfolg eines Produkts ist jedoch die Reaktion des Gastes. Diese fiel bei der Hotelkosmetik im Jumeirah at Etihad Towers durchweg positiv aus. Die neue Pflegeserie im Bad wird als etwas Besonderes wahrgenommen, die Produkte passen zur Gesamtkonzeption des Hauses. Dem Luxushotel ist es damit gelungen, bei seinen anspruchsvollen Gästen einen »Wow«-Effekt zu erzeugen. Auch in Deutschland steht der Hotelmarkt in einem harten Wettbewerb. Travel Charme setzt daher auf Qualitätstourismus und das Thema Ökologie. Die Philosophie der elf Hotels und Resorts der Vier- bis Fünf-Sterne-Superior-Kategorie ist konsequent auf eine
Gaestebad_3 28.02.12 17:20 Seite 131
turÂŤ erfĂźllt hohe Umwelt- und Pflegestandards; alle
Timo KnĂśfel, Leiter Puria Spa
Rezepturen basieren auf hochwertigen, natĂźrlichen
der Travel Charme Hotels &
Inhaltsstoffen wie etwa wertvollem OlivenĂśl und er-
Resorts, und Claudia Raatz,
frischenden Zitronen- und Orangenextrakten aus
Chefentwicklerin der ADA-
kontrolliert biologischem Anbau. ÂťWir haben ganz
Gruppe
bewusst auf hochwertige Rohstoffe gesetztÂŤ, sagt Timo KnĂśfel, Leiter Puria Spa der Travel Charme Hotels & Resorts. Kritische Substanzen wie Parabene, Formaldehydabspalter, Silikon- und MineralĂśle schieden von vorne herein aus. Ebenso der Einsatz genmodifizierter Inhaltsstoffe, tierischer Extrakte sowie synthetischer Farbstoffe. Konserviert wird mit mil-
ANZEIGE
den, hautverträglichen Systemen, ohne dabei Abstriche in puncto Mindesthaltbarkeit zu machen. Seit November 2011 stehen Body Lotion, Duschgel, Badesalz, Body Peeling, Handcreme und Shampoo der Marke Puria Natur in jedem Bad der Travel Charme Häuser. Dem Launch ging eine sorgfältige Entwicklungsphase voraus. Vom passenden Wirkstoff ßber den frisch-wßrzigen Zitrusduft bis zur recyclingfähigen Verpackung wurde jedes Detail von Hotelgruppe und Hersteller definiert und umgesetzt. Engmaschige Qualitäts- und Stabilitätstests begleiteten den Prozess. Dazu Claudia Raatz, Chefentwicklerin von ADA: Gute Produkte entstehen nur in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden. Wir liefern dazu die FachBlickfang im Jumeirah at Etihad Towers: Die fßnf Flakonskulpturen bilden die Silhouette der postmodernen Etihad-Tßrme
kompetenz sowie frische, unkonventionelle Ideen. Das gilt fĂźr kleinere wie fĂźr grĂśĂ&#x;ere Budgets.ÂŤ Die Investition in die hauseigene Naturpflegeserie macht sich bereits kurz nach EinfĂźhrung bezahlt. ÂťWir hĂśren immer wieder von unseren Gästen,
nachhaltige Entwicklung ausgerichtet. Dazu gehĂś-
dass sie die Produkte als sehr angenehm empfin-
ren ein schonender Umgang mit natĂźrlichen
denÂŤ, sagt Spa-Manager KnĂśfel. ÂťDarĂźber hinaus ent-
Ressourcen und das Arbeiten im Einklang mit
sprechen sie ihrem Ăśkologischen Bewusstsein.ÂŤ FĂźr
Mensch und Natur. FĂźr das Management war daher
die Hotelkette ist die Serie eine ideale MĂśglichkeit,
klar, dass sich die GlaubwĂźrdigkeit dieser Zielset-
die eigenen ethischen Werte und die natĂźrliche Aus-
zung auch im Hotelbad zeigen muss.
richtung Ăźberzeugend zu transportieren. ÂťDie Pfle-
Gemeinsam mit den Experten von ADA ent-
gelinie verbindet uns mit unseren Gästen und hebt
wickelte Travel Charme daher als erste deutsche Ho-
uns nachhaltig von der Masse ab. Das ist Authenti-
telgruppe eine eigene Naturpflegeserie: ÂťPuria Na-
zität. Info: www.ada-cosmetics.com
(I¿ ]LHQWH %DGUHSDUDWXUHQ - 5HSDUDWXU von Emailleschäden - %HVHLWLJXQJ von Zigarettenschäden - 3ROLWXU von Acrylbecken - %HVFKLFKWXQJ von Fliesen in jeder Farbe - 'HXWVFKODQGZHLW
7HO
EDGJUXSSH GH 3 /2012 | TOP HOTEL 131
Gaestebad_3 28.02.12 17:20 Seite 132
INVESTITION GÄSTEBAD
»Land« und »Fluss«: Warme Farbtöne und faltbare Holzläden (li.) sowie wellenförmige Wandfliesen und eine »Boot-Wanne« (re.)
Gästebad im Fokus Im Rahmen der Intergastra realisierte das Innenarchitekten-Team von Cornelia Markus-Diedenhofen für die Sonderschau »Fokus Hotel« auf insgesamt 200 Quadratmetern ein »Hotel zum Anfassen«. Für die Umsetzung des Baddesigns zeichnet das sächsische Unternehmen König Bäder verantwortlich
Mehr als 50 Partnerfirmen präsentierten auf der Intergastra in Stutt-
denbündige Dusche verfügt über einen integrierten Regenhimmel und
gart ihre Neuheiten im Themenpark »Fokus Hotel«. Unter dem Motto
ist von semitransparenten Glasabtrennungen umgeben. Den Mittel-
»Bauen im Bestand« lag der Schwerpunkt in diesem Jahr auf dem The-
punkt bildet ein großzügiger Waschtisch aus hellem Stein. Warme Holz-
ma Einrichtung und Innenausbau von Hotelzimmern und Bädern. Zu
töne dominieren dagegen im Themenzimmer »Land«. Die Whirlwanne
den drei Musterzimmern, die unter den Leitbegriffen »Stadt – Land –
ist so positioniert, dass dank faltbarer Holzläden auch der Blick ins Zim-
Fluss« exemplarisch für verschiedene Hotelkategorien standen, plante
mer möglich ist. Der bodenstehende Waschtisch ist einer traditionel-
das Reutlinger Innenarchitekturbüro Markus-Diedenhofen auch das De-
len Waschkommode nachempfunden und verbreitet Gemütlichkeit.
sign der zugehörigen Gästebäder. Der Kompletteinrichter König Bäder
Wellenförmige Wandfliesen unterstreichen den maritimen Charakter
setzte die unterschiedlichen gestalterischen Vorgaben schließlich in die
des Konzeptzimmers »Fluss«. Kugelleuchten, die an Wasserblasen erin-
Praxis um.
nern, sind am großen Spiegel angebracht. Den Blickfang bildet die frei-
Passend zum urbanen Zimmerkonzept »Stadt« präsentiert sich das überwiegend in Weiß gehaltene Bad modern und geradlinig. Die bo-
stehende Wanne, welche die Assoziation mit einem Boot wecken soll. Info: www.koenig-baeder.de
Wellness neben dem Bett Eine Zusammenführung des Bad- und Schlafbereichs machen die zwölf Suiten des Spa Hotel Pirmin Zurbriggen in SaasAlmagell in der Schweiz zu einem ganz privaten Rückzugsort, bei dem der Wohlfühlcharakter eine große Rolle spielt. Direkt neben den Doppelbetten steht eine »Roxburgh«-Badewannen des englischen Herstellers Victoria & Albert. Die kleinen Wellnessoasen im antiken Design stehen auf vier verchromten Löwenfüßen und sind ein origineller Hingucker in der romantischen Bergatmosphäre des Vier-Sterne-Hotels. Info: www.vandabaths.com 132 TOP HOTEL | 3 /2012
Gaestebad_3 28.02.12 17:20 Seite 135
GÄSTEBAD INVESTITION
PRODUKT
BESCHREIBUNG
BEZUGSQUELLE
Wasser-, aber nicht komfortsparend heißt das Motto bei der in Armaturen- und Brauselinien integrierten Technologie »EcoJoy« von Grohe. Aufgrund einer begrenzten Durchflussrate kann der Wasserverbrauch laut Hersteller um bis zu 50 Prozent gesenkt werden. »EcoJoy« ist beispielsweise in die neue »Concetto Linie« (Foto) für Bad und Küche integriert. Diese zeichnet sich durch klare, ergonomische Formen und modern-minimalistisches Design mit zylindrischen Elementen aus.
Grohe Deutschland Vertriebs GmbH Zur Porta 9 D-32457 Porta Westfalica Tel. 0571-3989333 www.grohe.de
Die Spenderserie »Katrin« aus silber-metallisch glänzendem Kunststoff vereint nachhaltige Funktionalität und stylisches Design. Zur Serie gehören Papierhandtuch-, Seifen-, Duft- und Toilettenpapier-Spender. Metsä Tissue achtete bei der Entwicklung nicht nur auf Kratzfestigkeit der Oberflächen, einfaches Nachfüllen und berührungslose Bedienung, sondern auch auf sparsamen Verbrauch sowie reduzierte Abfallmengen und geringen Reinigungsaufwand.
Metsä Tissue GmbH Away from Home Adolf-Halstrick-Straße D-53881 Euskirchen Tel. 02251-8120 katrin.de@metsatissue.com www.katrin.com
Der LED Kosmetikspiegel »Saturn T3« von Aliseo zeichnet sich durch ein zweistufiges Beleuchtungssystem aus. Über einen Touch-Control-Schalter kann der Benutzer entweder helles Tages- oder warmes Abendlicht einstellen. Die kreisförmig angebrachten LEDs im Leuchtkörper sorgen für ein gleichmäßiges Lichtergebnis. Das Gehäuse des Spiegels ist aus Messing.
Aliseo GmbH Untere Zinne 2-3 D-77709 Wolfach Tel. 07834-8343-0 info@aliseo.de www.aliseo.de
Günter Guest Supplies vertreibt ab sofort Natur- und Bio-Kosmetik von Apivita. Die Produkte des griechischen Natur-Kosmetik-Herstellers bestehen nach eigenen Angaben zwischen 85 und 100 Prozent aus Pflanzenextrakten, Bienenprodukten und ätherischen Ölen. Neben den üblichen Artikeln für Hotels und dem Badezimmer umfasst die Produktpalette von Apivita eine »Mini Beauty Bar« fürs Gästezimmer, Kerzen, eine Anti-Mücken-Lotion und Sonnenschutzmittel.
Günter Guest Supplies GmbH Mary-Astell-Straße 2 D-28359 Bremen Tel. 0421-4855550 info@guenter-guest.com www.guenter-guest.com
Spa Manufactur hat ein neues »Aromatherapy Shower & Bath Gel« auf den Markt gebracht. Das fein moussierende Gel besteht aus 100 Prozent naturreinen ätherischen Ölen, Salz aus dem Toten Meer sowie Weizenproteinen. Die vier verschiedenen Sorten »Lavande Provencal«, »Naranja Mallorquin«, Dune Rose« und »Mountain Herbs« sind im 100-Milliliter-Spender in einer umweltfreundlichen Verpackung erhältlich.
Spa Manufactur Kerschensteinerstraße 5 D-67141 Neuhofen Tel. 0152-01962948 welcome@spamanufactur.de www.spa-manufactur.de
TH
3 /2012 | TOP HOTEL 135
Outdoor3.12 28.02.12 17:29 Seite 136
INVESTITION OUTDOOR
Es grünt so grün ... Der Weg zum ökologischen Garten ist lang und steinig
136 TOP HOTEL | 3 /2012
Outdoor3.12 28.02.12 17:29 Seite 137
Es scheint ein Widerspruch in sich zu sein, doch gerade in naturbelassene Gärten muss viel Zeit und Geld investiert werden. Weil es in Hotels oft an beidem mangelt, sind sogenannte »Bio-Gärten« selten authentisch. Zwei Positiv-Beispiele belegen, dass es unterschiedliche Wege zur ökologischen Außenanlage gibt von BETTINA LINTZ
»Erholen Sie sich in unserem schönen Hotelgarten!«, ist oft auf Homepages oder in Prospekten von Hotels zu lesen. Nicht selten steckt dahinter lediglich ein Stück kümmerliches Grün mit ein paar Plastikliegen. Noch problematischer kann es werden, wenn Hotels mit einem »Bio-Garten« werben. Denn diesen Begriff gibt es per se gar nicht. Jedenfalls existieren keine Zertifizierungen mit dazugehörigen Kontrollen. Deshalb ist der Begriff nicht geschützt und kann im Prinzip von jedem verwendet werden. »Als Laie können Sie nur schwer beurteilen, ob Pflanzen tatsächlich konsequent nach ökologischen Kriterien ›ernährt‹ und gepflegt werden«, meint Manuel Sauer, Inhaber von Terramanus Landschaftsarchitektur in Bonn. Sauer selbst würde den Begriff »Bio-Garten« so nicht verwenden. »Wichtiger als 100 Prozent Bio im Garten erscheint mir für die Hotellerie der Gestaltungsaspekt eines ›naturnahen Gartens‹. Schließlich soll der Garten die Gäste ja in erster Linie als gepflegte, natürliche Vi-
Manuel Sauer
sitenkarte des Hauses beeindrucken und das möglichst ganzjährig.« Je besser das »gestalterische Wir-
Der gelernte Land-
kungsziel« umgesetzt werde, desto weniger Chemie sei
schaftsgärtner zählt
notwendig. Und genau da liegt die Schwierigkeit: Die
zu Deutschlands aner-
Außenanlage sollte bestenfalls von Experten geplant
kannten Gartenarchi-
werden. Je kompetenter die Bepflanzung erfolgt, des-
tekten. Er studierte
to geringer sind die künftigen Kosten für die Pflege.
Landschaftsarchitektur
Diese sollte jedoch, wenn das Know-how fehlt, von
in Deutschland und in
einem Gärtner übernommen werden. Schließlich muss
den USA. Als Inhaber
man einiges wissen, um einen nachhaltig gesunden
der Terramanus Land-
und einladend wirkenden Garten zu hegen, der nur mit
schaftsarchitektur in
Kompost-Düngung oder bestenfalls ganz ohne Dün-
Bonn plant und reali-
gung auskommt. Manuel Sauer vergleicht die Arbeit
siert er europaweit
Für einen »Bio-Garten« samt Schwimmteich
sogar mit der eines Tierpflegers: »Auch Pflanzen sind
Gärten und Park-
und Kneippbach (li.) hat sich das Hotel
verschieden. Der Pfleger muss erkennen können, wann
anlagen. Info:
Rupertus in Leogang entschieden
sie krank werden und wie sie sich vertragen.«
www.terramanus.de
Wind- und Wettermöbel für Outdoor & Wellness So individuell wie Ihr Haus.
Qualität. Funktion. Design. Plectamo Hülsewig GmbH August-Bebel-Str. 36 32257 Bünde Telefon 052 23 - 49 30 4 0 Fax 05223 - 4930422 info plectamo.de
www.plectamo.de
Outdoor3.12 28.02.12 17:29 Seite 138
INVESTITION OUTDOOR
Auch die Forsthofalm hat
Mit diesem Thema beschäftigt sich Gottfried
ger Land zuständig, sondern auch für den Garten.
einen Schwimmteich (li.); aus
Herzog schon fast sein ganzes Leben. Der 58-Jähri-
Dieser wurde 2009 fertiggestellt, etwa ein halbes
den im Garten angebauten und
ge ist Senior-Chef des Hotel Rupertus im österrei-
Jahr nach Hoteleröffnung. Dazu Nicole Waltl-Piffer,
am Berg gesammelten Kräu-
chischen Leogang. Es war seine Idee, die 2700 Qua-
die als Designerin und Prokuristin der W2 Manu-
tern und Blumen werden Mas-
dratmeter große Grünanlage seines Drei-Sterne-
faktur GmbH für die Gestaltung des Vier-Sterne-
sageöle, Salben und Pflege-
Superior-Hotels so zu gestalten, dass keine chemi-
Hotels mitverantwortlich war: »Das Konzept ist au-
produkte hergestellt (re.)
schen Dünger notwendig sind. Er ist mit der Land-
thentisch, da es sich um ein Holzhotel mit Alm-
wirtschaft aufgewachsen – und trotzdem: »Das
kräuterwellness, Naturküche und Bio-Garten han-
ganze Leben ist ein Studium«, sagt Herzog. Nach-
delt. Das ergibt eine Symbiose.« Auch die Forsthof-
dem er sich im Jahr 2005 für die Umgestaltung des
alm hat einen Naturbadeteich. »Ein Außenpool
Gartens entschieden hatte, habe er erst einmal
wäre unglaubwürdig«, sagt Nicole Waltl-Piffer.
ANZEIGE
Live auf der
INTERNORGA
.12 6 Halle 7· Stand B7
Fullservice Hotelwäschelösungen Gartentischwäsche . Tischwäsche . Küchenwäsche Frottierwäsche . Bettwäsche . Bettwaren . Matratzen Einstickungen . Einwebungen und vieles mehr D-89150 Laichingen 07333 804-840 waeschekrone.de
138 TOP HOTEL | 3 /2012
Fachbücher gewälzt, sich ausgiebig mit Bio-Bauern
Auf die Hilfe von Landschaftsgärtnern zurück-
unterhalten und Informationen von »Bio Austria«
zugreifen, ist sicherlich sinnvoll für Hoteliers, die
eingeholt. Mit der Kontrollstelle war er ohnehin
nicht über ein so breites Fachwissen wie Gottfried
wegen der Bio-Produkte auf der Speisekarte in Kon-
Herzog verfügen. Doch Manuel Sauer rät »genau
takt. Seit fast sieben Jahren beschäftigt sich Her-
hinzusehen« und nicht einfach eine beliebige
zog nun schon intensiv mit dem Thema und mitt-
Landschaftsgärtnerei zu engagieren. Schließlich
lerweile sei der Garten »recht üppig«. Er kommt
sei das Gesamtkonzept entscheidend und nicht
ohne chemische Hilfsmittel aus, weil sich gegen-
jeder Landschaftsgärtner sei als guter Handwerker
sätzliche – und damit ergänzende Kulturen – ent-
zwangsläufig auch ein guter Planer. »Spezialisierte
sprechend eingependelt haben. »Seit Juni 2011 dür-
Bio-Gärtner sind die richtigen Ansprechpartner. Da
fen wir alle geernteten Produkte aus unserem
kann man sich bei Gärtnereien, die Bio-Pflanzen
Garten ›bio‹ nennen.« Dazu gehören unter ande-
produzieren, nach guten Kontakten erkundigen.«
rem verschiedene Beerensträucher (Erdbeere, Hei-
Obwohl die Vermutung nahe liegt, müssen
delbeere, Himbeere, Stachelbeere), von denen die
Hotels, die einen ökologischen Garten anlegen
Gäste naschen dürfen, Obstbäume (Apfel, Birne,
möchten, nicht zwingend inmitten idyllischer Na-
Zwetschke, Nuss, Marille, Kirsche), Salate (darun-
tur liegen. »Prinzipiell sind solche Gärten überall
ter Rucola und Blutampfer), Schnittlauchbeete und
möglich«, so Sauer, »auch in Städten.« Schließlich
viele Kräuter. Dazwischen blühen Rosen, Lavendel
würden naturnah geplante Gärten die vielfältigen
und Sonnenblumen. Auch der 2010 angelegte
Standortfaktoren eines Areals noch genauer be-
Schwimmteich mit Kneippbach war Herzogs Idee.
rücksichtigen als gewöhnliche Ziergärten. »Das gilt
Auf Chlor kann verzichtet werden, weil das Wasser
selbst für die kleinste Dachterrasse.«
durch Bio-Filter im Zwei-Teichsystem gereinigt
Und wie kann ein Hotelier sein Gartenkonzept
wird. Das technische Wissen hat sich der gelernte
»an den Gast bringen«? Nicole Waltl-Piffer benennt
Maurer selbst angeeignet. Für die konkrete Pla-
einige simple Ideen aus der Forsthofalm: »Dort er-
nung des 25 Meter langen Teichs erhielt er Unter-
klärt das Personal beim Servieren der Speisen, wel-
stützung vom Maschinenring.
che Kräuter im Essen sind und wofür sie gut sind,
Im Hotel Forsthofalm, ebenfalls in Leogang,
im Hotel liegen Prospekte aus und wenn der Kü-
wurde die W2 Manufaktur GmbH (www.w2manu-
chenchef in den Garten geht, um frische Kräuter zu
faktur.at) engagiert. Das Architekturbüro war nicht
holen, geht er gern auf Fragen der Gäste ein.« Info:
nur für den Bau des ersten Holzhotels im Salzbur-
www.rupertus.at • www.forsthofalm.de
Outdoor3.12 28.02.12 17:29 Seite 139
®
indoor I outdoor I furniture
Langlebig & nachhaltig
Lafayette
Mit sägerauen Möbeln aus Thermoholz im Loungecharakter präsentiert Schnieder seine neue Outdoor-Kollektion: Für Wohnlichkeit auf der Terrasse sorgen die Loungesofas und -sessel »40982« (Foto). Den Hocker »10980« gibt es sowohl in 65 Zentimetern Höhe als auch in der klassischen Barhockerhöhe in 81 Zentimetern. Auch der Outdoor-Tisch »30111« ist sowohl in halber Höhe, als auch in Barhöhe zu haben. Passend dazu ist die Bank »40981«. Thermoholz ist in der Behandlung zwar recht aufwendig, doch die Vorteile liegen auf der Hand: Es verzieht sich nicht, schrumpft nicht, quillt nicht auf und altert farblich gleichmäßig. Zudem nimmt es nur wenig Feuchtigkeit auf und ist nach einem Regenguss schnell wieder trocken. Wer es lieber heller mag, für den bieten sich die weiß-grau lasierte Outdoor-Bank »40980« und der Hocker »10980« aus Fichte-Tanne an. Zu den einfachen, geToscana 2
radlinigen Formen der neuen Schnieder-Outdoor-Kollektion passen auffällige Polster.
Parigi 12
Info: www.schnieder.com
Opulent & resistent Das Outdoor-Möbelprogramm »Carlo« von Fink Living umfasst großzügige Sessel, Zwei- und Dreisitzer, Kissen, Hocker, eine Insel sowie einen Sonnenschirm. Die Möbel in Anthrazit oder Taupe überzeugen durch opulente Formgebung und guten Sitzkomfort. Dieser basiert wesentlich auf dem speziellen Schaumstoff »QDF – Quick Dry Foam«, mit dem die Kissen befüllt sind: »QDF« verhindert das Aufsaugen von Wasser und garantiert
Helena
Helena Lounge
eine gute Durchlüftung des Möbels – Schimmelbildung und unangenehme Gerüche, die durch Feuchtigkeit entstehen, werden so vermieden. Die Bezugsstoffe von Sunbrella bestehen aus Acryl und haben die Haptik von gekämmter Baumwolle. Sie zeichnen sich durch hohe Strapazier- und Scheuerfestigkeit, eine wasserabweisende Imprägnierung und UV-Beständigkeit aus. Alle Bezüge lassen sich abnehmen und einfach reinigen: mit einer Bürste und klarem Wasser oder bei 30 Grad in der Waschmaschine. Handgeschweißte Aluminiumgestelle sorgen für Stabilität der Möbelstücke. Info: www.fink-living.de
Texel Loungeelemente
Lafayette Lounge 1
Lafayette Lounge 2
H. May KG I Katalog 2012 I www.may-kg.de INTERNORGA 2012 I Halle B5, Stand B5.210
Outdoor3.12 28.02.12 17:29 Seite 140
INVESTITION OUTDOOR
Stylische Alternative Kein störender Mittelpfosten, viel Fläche und garantierter Sonnenschutz – die freistehende Markise »Q.bus« von Leiner orientiert sich mit ihrer geradlinigen Optik an moderner Architektur. Das variable Dach verfügt über eine patentierte Absenkmechanik: Das Tuch kann nicht nur waagrecht ausgefahren, sondern auch bis zu einem Meter abgesenkt und so dem Sonnenstand angepasst werden. Die Steuerung übernimmt ein
Platz für den Frühling
Elektromotor, der sich optional auch per Funk bedienen lässt. Ein-
Die H. May KG rüstet ihre Kunden mit neuen Sesseln, Stühlen und
gefahren ist das Tuch in einer Kassette vor Witterungseinflüssen
Hockern für die kommende Outdoor-Saison aus. »Barca« (Foto oben) ist
geschützt. In der Grundversion ist »Q.bus« in einer Größe von ma-
als Loungesessel, Einzel- und Eckelement erhältlich. Das Gestell besteht
ximal sechs mal 4,5 Metern in unterschiedlichen Gestell- und Mar-
aus leichten, pulverbeschichteten Aluminiumstreben, die dazugehörigen
kisentuchfarben erhältlich. Der Sonnenschutz kann an der
Kissen sind wasserabweisend. Auch das Modell »Helena« in Rattan-Optik
Fassade montiert werden und auch Übereck-Lösungen sind mög-
besteht aus einem pulverbeschichteten Aluminiumgestell. »Helena« gibt
lich – so wird keine Freifläche verschwendet.
es in den Farben Weiß, Taupe und Schwarz sowie als Lounger mit ge-
Info: www.leiner.de
schwungenen Füßen. Der Loungesessel »Lafayette« (Foto unten) bietet Privatsphäre: Mit seiner Hahnentritt-Rückenlehne von 111 Zentimetern Höhe schirmt er dezent vor neugierigen Blicken ab. Sitz und Rücken von »Lafayette« sind in leichtem Kunststoff durchgeflochten. Das Gestell von »Toscana« wiederum besteht aus beschichtetem Aluminium, das mit einer Textirope-Bespannung versehen ist. Das Modell ist leicht zu stapeln und zu reinigen. Auch »Texel« ist für den Outdoor-Bereich geeignet – egal ob als Sessel, Stuhl- und Eckelement oder Hocker. Die quadratische Aluminium-Basis auf niedrigen Füßen bietet soliden Halt. Die Version mit leicht gebogenen Rücken- und Armlehnen ermöglicht variables Sitzen.
Sonnenschirm als Lampenschirm
Für »Texel« sind Kissen in Uni oder
Speziell für Großschirme offeriert May Schirmsysteme ein
Streifenoptik ebenso erhältlich wie
neues, in den Schirm integriertes LED-Beleuchtungssystem. Dabei
eine Glasplatte, die den Hocker zum
sind LEDs in eine stabförmige Halterung eingegossen und somit
Tisch macht.
wasserdicht. Die Halterungen sind dezent im Schirm eingebaut,
Info: www.may-kg.de
was auch im geschlossenen Zustand kein Problem darstellt. Das notwendige Netzteil ist nach Schutzart »IP65« ausgelegt und damit sogar vor Strahlwasser geschützt. Die energiesparenden LEDs geben ein warm-weißes oder kalt-weißes Licht ab, sind schockresistent und ziehen keine Insekten an, da das abgestrahlte
ANZEIGE
Licht keinen UV- und Infrarotanteil hat. Eine Lichtregulierung zwischen 100 und 75 Prozent mittels Dimmer ist möglich.
Outdoor Living Tische + Hocker Stelen Outdoor-Kerzen Bio-Ethanol-Feuer
10% - Gutschein:
PN-TH01 www.pationoble.de
140 TOP HOTEL | 3 /2012
Info: www.may-online.com
Outdoor3.12 28.02.12 17:29 Seite 141
Smarter sitzen Angenehmen Sitzkomfort bietet der neue Stapelsessel »Smart« von Projectform. Dafür sorgt das Gardino-Flipgeflecht, das eine Mischung aus PVC und Polyester ist – zusätzliche Kissen sind nicht nötig. Dank der geraden Linienführung verfügt der Sessel über ein puristisches, zeitloses Design. Das Gestell besteht aus 100 Prozent rostfreiem Edelstahl und ist in den Farben Grau, Rot, Lila und Weiß erhältlich. Passend dazu gibt es einen Loungesessel, einen
Auf das Wesentliche reduziert
Hocker und eine Liege sowie einen Beistelltisch.
Eine klare Linienführung und schlichte Eleganz zeichnen die neuen schmiedeeiser-
Info: www.projectform.de
nen Sessel »Tondo«, »Verdi« (Foto) und »Classico« von MBM aus. Die pflegeleichten Möbel sind galvanisch verzinkt, pulverbeschichtet und mit einem Graphit-Farbton veredelt. Die dazu passenden Glastische »Pezzo«, »Viva« und »Tondo« sind alle mit einer SuperstoneTischplatte ausgestattet: Auf die Glasoberfläche wurde granulierter Stein gesprüht – dadurch entsteht eine natürliche Optik und Haptik sowie eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und Frost. Ebenfalls neu ist die Serie »Malaga«, die aus Aluminium hergestellt wird. Entsprechend leicht sind die Sessel und Tische der Linie, deren Oberfläche mit einer grauen Pulverbeschichtung versehen ist. Eine dunkle MBM-Textilene rundet den witterungsbeständigen Charakter der Möbel ab. Der neue Beige-Grauton »Koala« setzt Klassiker neu in Szene, zum Beispiel einen Großteil der MBM-Geflechtgruppen. P
Info: www.mbm-moebel.de
Trend-Neuheiten 2012
Roland VLAEMYNCK GmbH Ihr Hersteller und Spezialist für Terrassen-, Wellness- und Schwimmbadmobiliar D-66117 SAARBRÜCKEN Telefon: 0049 (0)681-4 66 44 Telefax: 0049 (0)681-4 72 97 vlaemynck.gmbh@vlaemynck.com www.vlaemynck-contract.de
Outdoor3.12 28.02.12 17:29 Seite 142
INVESTITION OUTDOOR
Schiebend einfach Wärmeschutz, Funktionalität und Ästhetik kombiniert »Wicslide 160«, das neue Hebe-Schiebeelement von Wicona. Seine charakteristischen Merkmale: Einfaches Bedienen dank eines umlaufenden Blendrahmens mit Multifunktionsbereich, 160 Millimeter Bautiefe (zweibahnig) und eine barrierefreie Bodenzone. Außerdem verfügt »Wicslide 160« über eine stabile Eckverbindung, die schnell montiert werden kann. Herausragend aber ist der Wärmeschutz: Die Konstruktion weist einen Wärmedurchgangskoeffizienten (UW-Wert) von unter 1,1 Watt pro Quadratmeter und Kelvin auf. Die Verhakungszone zwischen den Flügeln wurde so optimiert, dass die Dichtigkeit erhöht und damit der Wärmeverlust reduziert ist. »Wicslide 160« kann als zweiflügelige Version eingesetzt und wahlweise mit Festfeldern – das heißt mit fixen Scheibenelementen – oder festgestellten Flügeln ausgestattet werden. Eine spezielle Stützeinrichtung ermöglicht ein einfaches Öffnen und Schließen des Flügels, dessen maximale Breite und Höhe 3,24 Meter bzw. 3,4 Meter beträgt. Info: www.wicona.de
Ideal zum Barfußlaufen Für die Terrasse des neuen Wellnessbereichs im Heselbacher Hof in Baiersbronn-Heselbach entschied man sich für WPC-Dielen von Timber Tech: Dort wurden rund 100 Quadratmeter Terrassendielen »ReliaBoard« in der Farbe Ceder verlegt. Die Verbundstoff-Dielen (Holz/Kunststoff), die sich nach Angaben des Herstellers weder verziehen noch splittern, sind dicht und dauerhaft formstabil. Sie verfügen über eine angenehme, elastische Oberfläche, die ideal fürs Barfußlaufen ist. Beizen oder Versiegeln ist nicht notwendig, ebensowenig wie der Austausch einzelner Terrassendielen. Auch der nachträgliche Pflegeaufwand wie Ölen oder Lasieren entfällt. Das garantiert Timber Tech für einen Nutzungszeitraum von zehn Jahren für kommerzielle Objekte. Info: www.timbertechdeutschland.de
Länger liegenbleiben Die Sonnenliege »Moorea« ist eine von vielen Neuheiten von Vlaemynck, die der Hersteller für Terrassen-, Schwimmbad- und Wellnessmobiliar in seinem »Contract-Katalog 2012« vorstellt. Die formschön geschwungene Liege aus anthrazitfarbenem Aluminium ist stapelbar und leicht im Handling. »Moorea« ist mit Batyline bespannt, einem Kunststoffgewebe, das sich durch extreme Reißfestigkeit sowie UV- und Witterungsbeständigkeit auszeichnet. Folgende Farben sind erhältlich: Olivgrün, Apfelgrün, Orange, Taupe, Cassis, Grau und Beige. Info: www.vlaemynck.com/accueil-DE.html
®
SUNRAIN Sonnen- und Regenschutz – Innovative Outdoor-Lösungen
142 TOP HOTEL | 3 /2012
2012 INTERNORGA 12 09.03.12 – 14.03.E UBO t 4 # MMF )B
LEINER GmbH 86497 Horgau Tel.: (08 29 4) 2 92-49 www.leiner.de Vertriebspartnern unter: www.sunrain-partner.de
Outdoor3.12 28.02.12 17:29 Seite 143
»Unkaputtbare« Sets Blickfang auf der Terrasse
Wind und Wetter trotzen die neuen Silikon-Tischsets von Duni. Sie kön-
Der »SunStar«-Sonnenschirm, ein Schattenspender in Ster-
nen mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, sind aber auch wasch-
nenform, ist die Neuheit von K-Design für den Sommer 2012. Des-
und spülmaschinengeeignet. Die Sets sind 30 x 40 Zentimeter groß und in
sen zwölfteiliges Schirmgestell besteht aus wartungsfreien
den Farben Kiwi, Schwarz, Grau sowie Creme erhältlich.
Aluminiumprofilen; der Mast hat einen Durchmesser von 63,5
Info: www.duni.de
TH
Millimetern. Mit der »Easy-Swing-Levers«-Mechanik (ESL) lässt
ANZEIGEN
sich der Schirm einfach öffnen und schließen – und zwar oberhalb von Tisch und Stuhl, sodass sich das Hin- und Herrücken des Mobiliars erübrigt. Die Bespannung aus strapazierfähigem, langlebigem Polyestergewebe ist schmutz- und wasserabweisend. Somit kann »SunStar« sowohl als Sonnen- als auch als Regenschutz eingesetzt werden. Der Schirm ist in elf verschiedenen Farbtönen, inklusive Weiß, erhältlich. Info: www.k-design.biz
Informationen & Inspirationen
Messe
Internorga Hamburg 09.03 - 14.03.2012 Halle B5 Stand B5.405
»Lösungen für die Hotellerie und Gastronomie: Mehr Komfort und Effizienz« heißt die neue Broschüre von AEG Haustechnik. Diese richtet sich an Hoteliers, Gastronomen, Investoren und Planer im Hotelbau und enthält Referenzdarstellungen, wirtschaftliche Überlegungen sowie eine Reihe praxisnaher Tipps für die haustechnische Ausstattung im Innen- und Außenbereich. Zum AEG-Produktsortiment für die Freiluftgastronomie gehören verschiedene Infrarot-Kurzwellen-Heizstrahler und Freiflächenheizungen. Die 28-seitige Broschüre ist kostenlos und kann bei der AEG Haustechnik angefordert werden – per Mail (info@ehthaustechnik.de) oder per Kontaktformular im Internet unter: www.aeg-haustechnik.de
1
MEHR UMSATZ
21.12.2011 12:15:24
mit attraktiven,
schönen, stabilen Garten - und Terrassenmöbeln
von natürlich
GastroContact 83246 Unterwössen Katalog (mit Preisen) anfordern unter:
Telefax 0 86 41/6 16 78 e-mail: teleleasing@t-online.de 3 /2012 | TOP HOTEL 143
Versicherungstipp 3.12 28.02.12 17:25 Seite 144
SERVICE VERSICHERUNGSTIPP
Ruhe vor dem Sturm Viele Hoteliers verlassen sich blind auf ihren vermeintlich umfassenden Versicherungsschutz. Häufig wissen sie jedoch nicht, auf welch schmalem Grat sie sich möglicherweise haftungsrechtlich und auch betriebswirtschaftlich bewegen. Im zweiten Beispiel unserer losen Reihe zum Thema Risikomanagement geht es um Schäden, die durch Sturm verursacht werden
Das Praxisbeispiel
können, zu vermeiden. So sollte beispielsweise
Hotelier F. Sorglos aus H. war sehr verärgert
das Dach in regelmäßigen Abständen auf einen
über die aus seiner Sicht umständliche und
einwandfreien Zustand geprüft werden. Ins-
langwierige Abwicklung eines Sturmschadens
besondere auf folgende Punkte ist dabei zu
durch seinen Versicherer. Nachdem er das
achten:
Schadensereignis umgehend telefonisch ge-
l abgerissene oder verbogene Dachrinnen
meldet hatte, musste er der Versicherung eine
und Regenfallrohre
schriftliche Schadensanzeige, Fotos und ent-
l Risse im Mauerwerk
sprechende Kostenvoranschläge zukommen
l schadhafter Dachüberstand
lassen. Nach Prüfung seiner eingereichten
l stark angerostete oder abgerissene Bolzen
Unterlagen erhielt er allerdings einen Be-
der Dachstuhlverankerung
scheid, in dem der Versicherer das Sturmereig-
l schadhafte Dachfenster, Luken oder Licht-
nis generell anzweifelte: die Voraussetzung für
kuppeln l schadhafte Befestigung der Antennen
nannten Zeitpunkt nicht gegeben gewesen.
l Risse oder Abplatzungen an Schornstein-
Foto: fotolia.com
Sturm, nämlich Windstärke 8, sei zum geHotelier Sorglos konnte anhand eines Zeitungsartikels jedoch nachweisen, dass an Häusern in der unmittelbaren Nachbarschaft ähn-
köpfen, Schornsteinabdeckungen und -einfassungen l aus der Verankerung gerissene Blitzableiter
liche Sturmschäden verursacht worden waren.
Gegenstände wie Sonnenschirme sind bei
l Schädlings- oder Fäulnisbefall im Holz
Deshalb beauftragte die Versicherung schließ-
Sturmwarnung ausreichend zu sichern
l fehlende oder beschädigte Dachziegel,
lich einen Sachverständigen mit der Besichti-
Asbestzement- oder Schieferplatten
gung des Schadens vor Ort. Am Ende schloss
bäudes […] nur durch Sturm entstanden sein
das Verfahren mit einem Vergleich, was für
kann.«* Das bedeutet, die Versicherer stehen
Zu den Präventivmaßnahmen bei einer
Herrn Sorglos Kürzungen an den eingereichten
mit den jeweiligen Wetterstationen in Kontakt,
Unwetterwarnung gehört natürlich auch die
Kostenvoranschlägen mit sich brachte. Was
um entsprechend zuverlässige Informationen
Sicherung von Gegenständen im Freien. So
hätte er besser anders gemacht?
zum Schadensereignis zu erhalten. Darüber
sollten beispielsweise Gartenmöbel, Sonnen-
hinaus wird jeder Gutachter ein besonderes
schirme und Markisen abgebaut beziehungs-
Augenmerk darauf richten, ob sich das versi-
weise eingeholt werden. Nicht zuletzt deshalb,
Die Versicherungswirtschaft definiert Sturm
cherte Objekt – unabhängig vom Schadenser-
weil die Versicherung stets eine mögliche Fahr-
Der Sachverhalt
l lose oder stark angerostete Schneefanggitter
laut allgemeiner Bedingungen für die Sturm-
eignis – vorher in einwandfreiem Zustand be-
lässigkeit des Versicherungsnehmers prüfen
versicherung (AStB 2010) als »eine wetterbe-
funden hat oder ob eventuell vorhandene
wird.
dingte Luftbewegung von mindestens Wind-
Mängel am Gebäude die entstandenen Sturm-
stärke 8 nach Beaufort (= Windgeschwindigkeit
schäden erst ermöglichten.
von mindestens 62 km / Stunde). Ist die Windstärke für den Schadensort nicht feststellbar,
Fazit: Für eine möglichst reibungslose und schnelle Abwicklung des Schadenvorfalls muss der Versicherungsnehmer zum einen dafür
Die Empfehlung
Sorge tragen, dass sich die versicherten Objek-
so wird Windstärke 8 unterstellt, wenn der Ver-
Laut Landesbauverordnung ist jeder Eigen-
te stets in einwandfreiem Zustand befinden,
sicherungsnehmer nachweist, dass a) die Luft-
tümer dazu verpflichtet, sein Gebäude instand
zum anderen sollte er nach dem Schadens-
bewegung in der Umgebung des Versiche-
zu halten. Doch schon im eigenen Interesse
ereignis unverzüglich möglichst umfangreiche
rungsgrundstücks Schäden an Gebäuden in
sollte man grundsätzlich präventive Maßnah-
Informationen zum Schadenshergang sowie
einwandfreiem Zustand oder an ebenso wider-
men ergreifen, auch um Mängel, die für Sturm-
Fotos und Kostenvoranschläge an den Versi-
standsfähigen anderen Sachen angerichtet
schäden mitverantwortlich gemacht werden
cherer weiterleiten. Alexander Fritz,
hat, oder b) dass der Schaden wegen des einwandfreien Zustandes des versicherten Ge144 TOP HOTEL | 3 /2012
* Quelle: Gesamtverband der dt. Versicherungswirtschaft e.V., AStB 2010, Version 01.01.2011, GDV 0400
Fritz & Fritz GmbH, www.fritzufritz.de
Testfahrt_Buchtipp 28.02.12 17:27 Seite 145
SERVICE TESTFAHRT / BUCHTIPP
Luxus-Franzose Renault offeriert sein Flaggschiff Latitude ausschließlich in Top-Ausstattung
Die stolze französische Marke geht neue Wege. Mit dem Latitude
37.590 Euro – alle identisch komfortabel und opulent. Vergleicht man
verkauft Renault eine ansehnliche Stufenheck-Limousine mit drei
den Newcomer mit ranggleichen Premiummodellen, sind diese in der
Motoren, aber nur in einer Ausführung. Der Ausstattungsumfang ist in
Grundausstattung 6.000 bis 10.000 Euro teurer und kosten mit gleicher
allen Modellen gleich und kaum zu übertreffen: Leder, sechs Airbags,
Ausstattung nochmals mehr. Beim Latitude aber ist alles drin.
Audiosystem in bester Qualität, beheizte, einklappbare Außenspiegel,
Das merkt man spätestens beim ersten Bremsmanöver: Es erfolgt
schlüsselloser Zugang und Start, Bi-Xenon-Licht, Bordcomputer, Leicht-
energisch und kurz. Hinzu kommt der ordentliche Federungskomfort
metall-Räder, Dreizonen-Klimaautomatik, Navigationssystem, Parkhilfe
und ein kultivierter Frontantrieb. Nur die Verliebtheit in die Elektronik
vorn und hinten, Rückfahrkamera, Sitzheizung, Memory-Sitzeinstellung, fahrerseitig Massagefunk-
ist übertrieben. Nach Drücken des Starterknopfes
Renault Latitude V6
tion, Tempomat – und das ist noch nicht alles. Die Limousine reinigt die Luft sogar mit einem Ionisator und veredelt sie per Parfumzerstäuber in puren
muss man allerhand an Schriftzeichen, Tönen und Belehrungen ertragen. »Latitude« heißt aber Frei-
Hubraum
2998 ccm
Leistung
241 PS
L/B/H
4900/ 1830 / 1480 mm
heit und so kann man darüber auch hinwegsehen. Das schätzt der Hotelier:
Duft. Nicht schlecht.
CO2-Emission
Konventionell, aber effektvoll gezeichnet, ersetzt
Leergew. / Zuladung
der Latitude den unkonventionellen Vel Satis und
Kofferraum
ist somit das neue Flaggschiff der Marke. Die Preise
Normverbrauch je 100 km
lassen dabei aufhorchen: Den 140-PS-Benziner gibt
Beschl. 0-100 km / h
es ab 25.890 Euro, den 173-PS-Diesel für 31.590 und
Höchstgeschwindigkeit
den von uns gefahrenen Sechszylinder-Diesel für
Grundpreis ab
188 g / km 1730 / 485 kg 477 l 7,2 Liter D 7,6 Sek. 234 km / h 37.590 Euro
• den Überraschungseffekt. Jeder Gast wird fragen: Donnerwetter, was ist das für ein Auto? • den Wohlfühl-Effekt: Ob vorne oder hinten, man sitzt gut und kommt ohne Beulen rein und raus • den Transporteffekt: niedrige Beladehöhe und viel Platz im Kofferraum
HANS-ROLAND ZITKA
Buch-Tipps für den Hotelier HISTORISCHE
LIEBLINGSREZEPTE
GASTHÄUSER & HOTELS
FÜR FAMILIEN
NORDRHEIN-WESTFALEN
Das Kochbuch »Lieblingsrezepte für
Die Autorin Ulla Robbe stellt 55 Gast-
Familien« ist liebevoll illustriert: Die
häuser und Hotels in Nordrhein-West-
Rezepte werden durch rosane, grüne
falen vor. Die von ihr ausgesuchten
und blaue Seiten in Vorspeisen, Haupt-
Häuser reichen vom einfachen Land-
gerichte und Desserts unterteilt. Vor-
gasthof bis zum prunkvollen Luxusho-
gestellt werden leckere, schnell zu-
tel. Damit verbunden gewährt sie
Michael Albert /
bereitete und dabei ausgewogene Ge-
Einblicke in die Geschichte dieser Re-
familotel (Hrsg.)
richte. Die Teilnehmer des Familotel
gion sowie die Traditionen ihrer Be-
Lieblingsrezepte für
Rezeptwettbewerbs haben viele krea-
Historische Gasthäuser
wohner. Außerdem thematisiert sie die
Familien
tive Ideen eingeschickt, mit denen sie
& Hotels Nordrhein-
landschaftliche und kulturelle Vielfalt
Family Media
sich in die Herzen ihrer Kinder kochen.
Westfalen
der zwölf Regionen Nordrhein-Westfa-
64 Seiten
Das Buch stellt die 24 besten Rezepte
Hoffmann Verlag
lens. Eine beiliegende Übersichtskarte
9,95 €
vor, garniert mit weiteren Tipps diver-
160 Seiten
mit allen Gasthäusern und Hotels,
ISBN 978-3-8411-
ser Küchenchefs und Chefköche. Ein
19,80 €
nützliche Adressen und wichtige Ver-
8002-5
Beitrag des TV-Sternekochs und zwei-
ISBN 978-3-942659-
anstaltungstipps machen eine gute
fachen Vaters Stefan Marquard rundet
02-4
Urlaubsplanung einfach.
die Auswahl ab.
Ulla Robbe
TH
3 /2012 | TOP HOTEL 145
Navigator3.12 28.02.12 17:28 Seite 146
SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR
ALKOHOLFREIE GETRÄNKE Bier/alkoholfrei Clausthaler Premium alkoholfrei Radeberger Gruppe KG clausthaler.de Erfrischungsgetränke Coca-Cola/Fanta/Sprite Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG Friedrichstraße 68 D-10117 Berlin coca-cola.de fanta.de sprite.de PepsiCo Deutschland GmbH Wolfgang Kirpal Frankfurter Straße 190A D-63263 Neu-Isenburg T +49(0)6102-749773 F +49(0)6102-749700 wolfgang.kirpal@ pepsico.com www.pepsi.de Mineralwasser Adelholzener Alpenquellen GmbH Die reine Kraft der Alpen St.-Primus-Straße 1 - 5 D-83313 Siegsdorf T +49(0)8662-62303 F +49(0)8662-62320 gastronomie@adelholzener.de www.adelholzener.de/ gastronomie.html Bonaqa Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG bonaqa.de Nestlé Waters Deutschland AG sanpellegrino.de Selters Mineralquelle Augusta Victoria GmbH selters.de
AUS- & WEITERBILDUNG
Radeberger Pilsner Radeberger Exportbierbrauerei GmbH radeberger.de Schöfferhofer Weizen Radeberger Gruppe KG schoefferhofer.de 146 TOP HOTEL | 3/2012
BadGruppe Reparatur von Emaille und Acryloberflächen im Bad. Beschichtungen von Badew. und Fliesenwänden zur preisw. Sanierung älterer Hotelbäder. Austausch von Badewannen ohne Fliesenschaden. Rutschhemmungen; deutschlandweit T +49(0)2066-508471 info@badgruppe.de www.badgruppe.de
Schulen Dr. W. Blindow Hotelfachschule Stadthagen Hotelfachschule Halle/Saale Zentrale: Hüttenstraße 15 D-31655 Stadthagen freecall 0800-2546369 F +49(0)5721-974171 info@blindow-schulen.de blindow-schulen.de Gastronomisches Bildungszentrum Koblenz e. V. eine Bildungseinrichtung der IHK Koblenz »Branchenspezifische Weiterbildung unter einem Dach« Hohenfelder Straße 12 D-56068 Koblenz T +49(0)261-304890 F +49(0)261-3048935 senk@gbz-koblenz.de www.gbz-koblenz.de
Kermi GmbH Heiztechnik und Duschkomfort Pankofen-Bahnhof 1 D-94447 Plattling T +49(0)9931-501123 F +49(0)9931-501642 hotelkomfort@ kermi-arbonia.com kermi.de
Hotelfachschule Fulda Staatl. geprüfte(r) Betriebswirt(in) Hotel/Tourismus T +49(0)661-969540 hotelfachschule-fulda.de Hotelfachschule Garmisch-Partenkirchen Fachschule für das Hotel- und Gaststättengewerbe · Kompetent und erfolgreich seit 1958 Bahnhofstraße 37 D-82467 GarmischPartenkirchen T +49(0)8821-71088 F +49(0)8821-3446 mail@hotelfachschulegarmisch.de hotelfachschule-garmisch.de
KREUZER GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com Gästebäder ALISEO GmbH Haartrockner, Kosmetikspiegel, Badezimmer-Accessoires, Gästezimmerzubehör D-77709 Wolfach T +49(0)7834-83430 F +49(0)7834-834330 info@aliseo.de aliseo.de
Hotelfachschule Heidelberg Erste Adresse für Managementund Meisterweiterbildung Buchwaldweg 6 D-69126 Heidelberg T +49(0)6221-35010 F +49(0)6221-385375 info@hotelfachschuleheidelberg.de hotelfachschule-heidelberg.de
Bädertec GmbH Komplette Hotelbadrenovierungen baedertec.com Komplett-Einrichter
ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Bier
BAD & SANITÄR
Kermess Ausund Weiterbildung Wirtschaftsschule & Berufsfachschule für Hotel- und Tourismusmanagement Blumenauer Straße 131 D-81241 München T +49(0)89-829295500 F +49(0)89-82988912 info@kermess.de kermess.de
Gerloff & Söhne GmbH & Co. KG Schlüsselfertige Hotelbäder Höhenweg 13 D-37269 Eschwege T +49(0)5651-927792 F +49(0)5651-20589 info@gerloff.com gerloff.com
Navigator3.12 28.02.12 17:28 Seite 147
BAD & SANITÄR
Einkaufsgesellschaften (Fortsetzung) HGK Direkt GmbH: So günstig einkaufen wie ein Großkunde Top-Einkaufskonditionen unabhängig vom Einkaufsvolumen; attraktive Lieferantenboni und Rückvergütungen; kostenlose telefonische Einkaufsberatung; komfortabler Online-Shop; optionale Zusatzleistungen T +49(0)511-37422 350 info@hgkdirekt.de hgkdirekt.de
Waschtische STRATUS Schöne Waschtische nach Maß stratus-waschtische.de
BANKETT-EINRICHTUNG HS Bankett Burgess GmbH Sascha Lieverz Messenhäuserstraße 57 D-63322 Rödermark T +49(0)6074-50613 F +49(0)6074-1364 info@hs-bankett.de hs-bankett.de
HGK Hotel- und Gastronomie-Kauf eG Marktführer 470 qualitätsgeprüfte Lieferanten, 2500 angeschlossene Betriebe, Prozesskostenoptimierung, BestPrice-Garantie Prämierter Online-Shop Beratung bei Neu-/Umbau Fachberatung für Bio T +49(0)511-374220 info@h-g-k.de h-g-k.de
KREUZER GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com
BESCHILDERUNG Talking Glas Beschilderungen und Raumdesign aus Glas und Spiegel Kreuthoferstraße 3 D-86899 Landsberg am Lech T +49(0)8191-922253 F +49(0)8191-922254 info@talking-glas.de talking-glas.de
GeMax - Coester & Schmidt GmbH Nr. 1 für messbar mehr Erfolg in Hotellerie & Gastronomie Beratung, Marketing, Seminare Weserstraße 2a D-34125 Kassel T +49(0)561-7664690 info@gemax-cs.de www.gemax-cs.de Unternehmensentwicklung und Marketingstrategien Umsatz- & Gewinnoptimierung Kreative Problemlösungen In der Schanz 14a D-55299 Nackenheim T +49(0)6135-951902 F +49(0)6135-951903 info@kurtberndt-hospitality.de kurtberndt-hospitality.de
EDV Individuelle IT-Komplettlösungen für Hotellerie und Gastronomie
progros Einkaufsgesellschaft mbH Einkaufsoptimierung - seit 1986 - messbar über alle Sortimente & Lieferanten, E-Procurementsystem, maßgeschneiderte Beschaffungsplanung und durchführung FF&E und OS&E, digitales Kreditorenmanagement mit Einkaufspreisanzeige. T +49(0)6196-50170 ichwill@progros.de progros.de
DIENSTLEISTER Einkaufsgesellschaften Gastrokauf 24 GmbH – Der Markendiscounter – Online Portal Bis zu 45% gegenüber Listenpreis günstiger Investitionsgüter Verbrauchsgüter Büromaterial Reinigungsmittel Hotelkosmetik T +49(0)511-37422330 info@gastrokauf24.de gastrokauf24.de
Unternehmensberatung
Interimsmanagement
42 GmbH Individuelle IT-Komplettlösungen protel HMS, Matrix POS und KOST Erich-Ollenhauer-Straße 3 D-30851 Langenhagen T +49(0)511-3532420 F +49(0)511-35324242 info@42-gmbh.de 42-gmbh.de BANKETTprofi GmbH Die Steuerungssoftware für Catering und Veranstaltung Johannesstraße 13 D-67346 Speyer T +49(0)6232-600460 F +49(0)6232-6004620 info@bankettprofi.de bankettprofi.de
Back-Office Florian Hotelregie Reaktivierung von Hotelimmobilien Interimsmanagement Unternehmensnachfolge Ohrstedter Straße 10 D-25872 Ostenfeld / Husum T +49(0)4845-7919192 florian@florianhotelregie.de hotelmanagement-auf-zeit.de
Filosof Software GmbH Lohn-, Finanz- + Anlagenbuchhaltung, Kassenbuch, Rechnungsschreibung, Dienstplan Am Krausen Baum 8 D-51067 Köln T +49(0)221-969630 post@filosof.de filosof.de 3 /2012 | TOP HOTEL 147
Navigator3.12 28.02.12 17:28 Seite 148
SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR
Hotelsoftware (Fortsetzung)
EDV
protel hotelsoftware GmbH Gastfreundschaft mit System Europaplatz 8 D-44269 Dortmund T +49(0)231-915930 F +49(0)231-91593999 info@protel.net protel.net
Back-Office (Fortsetzung) HGK BackOffice Kreditorenmanagementsystem Digitale Erfassung & Verarbeitung von Eingangsrechnungen Auswertung von Dokumenten Automatische Datenerkennung Kein Investitionsaufwand Zeit- und Kostenersparnis Höhere Flexibilität Ortsunabhängige elektronische Prüfung und Freigabe T +49(0)511-37422230 info@h-g-k.de h-g-k.de/cms/backoffice/
RateTiger Channel-Management Wettbewerbspreisvergleich 40 Artillery Lane GB-E1 7LS London T +44(0)20 7422 7528 F +44(0)20 7657 4245 germany@ratetiger.com ratetiger.com/germany
Hotelsoftware Fairmas Gesellschaft für Marktanalysen mbH Tägliche Marktbeobachtung / Benchmarking Revenue Management und Controllingsoftware Sachsendamm 5 D-10829 Berlin T +49(0)30-322940520 F +49(0)30-322940521 office@fairmas.com fairmas.com
SIHOT. Hotel Management Software GUBSE AG Bahnhofstraße 28 D-66578 Schiffweiler T +49(0)6821-9646400 F +49(0)6821-9646310 info@sihot.com sihot.com
MICROS-FIDELIO GmbH Ganzheitliche Lösungen für die Gastronomie & Hotellerie Europadamm 2-6 D-41460 Neuss T +49(0)2131-1370 F +49(0)2131-137777 vertrieb@micros.com micros-fidelio.de 148 TOP HOTEL | 3/2012
GUSCOM AG guscom.POS & guscom.RETAIL fur Restaurants und Einzelhandel Gubener Straße 25 D-10243 Berlin T +49(0)30-20054010 F +49(0)30-200540111 info@guscom.com guscom.com Spa & Wellness Software HIS-Spa-WellnessSoftwaresysteme T +49(0)511-4735020 info@his-solution.de his-spa-solution.com
ENERGIEVERSORGUNG Contracting Cofely Deutschland GmbH Geschäftsbereich Energy Services Springorumallee 5 Süd D-44795 Bochum T +49(0)234-9442366 F +49(0)234-9442252 frank.martin@cofely.de cofely.de
Internet/Netzwerk ZyXEL Deutschland GmbH WLAN Hotspotsysteme, In- und Outdoor Access Points, xDSL und VDSL Lösungen = Nutzung der vorhandenen Telefonverkabelung, IPTV, Netzwerk, Infrastruktur und Security Adenauerstraße 20 / B3 D-52146 Würselen T +49(0)2405-69090 F +49(0)2405-690999 sales@zyxel.de zyxel-hotel.de zyxel.de
Silverbyte Systems Ltd. Innovative & zukunftsweisende Komplettlösungen für Hotels & Hotelgruppen Postfach 12 11 38 D-10605 Berlin T +49(0)2166-977710 F +49(0)2166-977709 thomas@silverbyte.com hotelgeniusatwork.de hotline hotelsoftware gmbh Testsieger Marktanalyse 2007 Hindelanger Straße 35 D-87527 Sonthofen T +49(0)8321-67490 F +49(0)8321-674918 info@hotlinesoftware.de hotlinesoftware.de
Kassensysteme (Fortsetzung)
NGT Contracting GmbH Ihr Partner für effiziente und klimaschonende EnergieCONTRACTING versorgung Im Teelbruch 55 D-45219 Essen T +49(0)2054-969540 F +49(0)2054-9695410 info@ngt-contracting.de ngt-contracting.de
FOOD
Kassensysteme Kassensystem Easy2Bon Einfach und clever mit der Konzentration aufs Wesentliche: Schlankes Kassensystem für Bars, Bistros, Restaurants und Hotelbetriebe. SoftTec GmbH Augsburger Straße 23 D-86415 Mering T +49(0)8233-21020 F +49(0)8233-210220 info@softtec.de www.easy2bon.de
Backwaren Resch & Frisch Franchise GmbH resch-frisch.com Schöller Direct Das Plus am Genuss Nestlé Schöller GmbH Bucher Straße 137 D-90419 Nürnberg T +49(0)911-9380 schoeller-direct.de
Navigator3.12 28.02.12 17:28 Seite 149
Eis
Hoteltextilien (Fortsetzung) Nestlé Schöller GmbH Bucher Straße 137 D-90419 Nürnberg T +49(0)911-9380 moevenpick-eis.de schoeller-direct.de
Mietwäsche (Fortsetzung) Servitex GmbH Textile Dienstleistung Ihr fairer Mietservicepartner! Lützowstraße 105 D-10785 Berlin T +49(0)30-26930700 F +49(0)30-26930809 info@servitex.de servitex.de
Blycolin Textilleasing GmbH Der internationale Spezialist für Wäscheverleih in der Hotellerie Ronheider Weg 80 D-52066 Aachen
Nestlé Schöller GmbH Bucher Straße 137 D-90419 Nürnberg T +49(0)911-9380 schoeller.de schoeller-direct.de
T +49(0)241-4135330 F +49(0)241-4135339 office.de@blycolin.com
Josef Urzinger GmbH Textilmanagement Fraunhoferstraße 5 D-84030 Landshut T +49(0)871-973150 F +49(0)871-97315400 info@urzinger.de www.urzinger.de
blycolin.com Fränkische
Snacks & Knabberartikel
Bettwarenfabrik GmbH Systeme für das perfekte Hotel
GEENEX food Snacks in Minidosen Ideal für die Minibar! Thomasweg 2 D-21244 Buchholz T +49(0)4181-39941 F +49(0)4181-36270 service@sally.de sally.de
Josef-Kühnl-Weg 1-3 D-91413 Neustadt/Aisch T +49(0)9161-66066
Tischdecken
F +49(0)9161-66088 Kaechele Hotelwäsche Kompetenz in Textil Hindenburgstraße 19 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-96100 F +49(0)7333-7556 info@kaechele.com kaechele.com
info@fbf-bedandmore.de fbf-bedandmore.de Kaechele Hotelwäsche Kompetenz in Textil
HOTELIMMOBILIEN
Hindenburgstraße 19 D-89150 Laichingen
Hoteleigentum? hotelkauf.de
T +49(0)7333-96100 F +49(0)7333-7556 kaechele.com
DH Studio Werbeagentur Konzept, Grafik, Foto, Internet Dirk Holst Hauptstraße 239 D-51143 Köln T +49(0)2203-85499 F +49(0)2203-86499 dhstudio.de hotelfoto.de Flyer - Folder Broschüren - von A bis Z www.hotelprospekte-deutschland.de
HOTELTEXTILIEN Bertsch Hotelwäsche GmbH Stiftstraße 46 D-64367 Mühltal T +49(0)6151-14081 F +49(0)6151-144184 info@bertschhotelwaesche.de bertsch-hotelwaesche.de
HOTEL-TV
info@kaechele.com
HOTELPROSPEKTE
WÄSCHEKRONE GmbH & Co. KG Fullservice Hotelwäschelösungen Hirschstraße 98 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-804840 F +49(0)7333-80430
Hotelmedien.de IPTV / Hotel-TV, Sat-Anlagen, Minibars, Türschließsys., Safe, TV & WLAN ohne Eigenkapital? flexibel - kompetent - günstig - bundesweiter vor Ort Service T 0800-9817900 F 0800-9817940 (kostenfrei) info@hotelmedien.de
verkauf@waeschekrone.de waeschekrone.de Mietwäsche Walter Greif GmbH & Co. KG Sauberkeit zum Mieten mit Service und System Sterzinger Straße 7 D-86165 Augsburg T +49(0)821-790710 F +49(0)821-719493 info@mietwaesche.de mietwaesche.de
kramer medientechnik gmbh Kauf, Mietkauf, Leasing von: Hotel-TV, SAT-Anlagen, PayTV, MiniBars, MiniSafes, Schließtechnik, Videoüberwachung, Konferenztechnik Heidbergstraße 104 D-22846 Norderstedt T +49(0)40-32592660 F +49(0)40-32592400 info@kmt-online.de kmt-online.de 3 /2012 | TOP HOTEL 149
Navigator3.12 28.02.12 17:28 Seite 150
SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR
Espuma-Technik
HOTEL-TV
KAFFEE, TEE & HEISSGETRÄNKE
iSi Deutschland GmbH Lock & Lock Multifunktionsboxen aus hitzebeständigem Glas und PP. Luft- und wasserdicht, aromafest. Mittelitterstraße 12-16 D-42179 Solingen T +49(0)212-3970 F +49(0)212-37222 isideutschland@isi-group.com lockandlock.info Kombidämpfer RATIONAL Großküchentechnik Das neue SelfCookingCenter® whitefficiency® Effizienz trifft Genuss. Dank des neu patentierten HiDensityControl wird Garqualität neu erfunden. T +49(0)8191-327387 F +49(0)8191-327324 info@rational-online.de www.rational-online.de
Kaffeemaschinen Spülmaschinen
MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. Englerstraße 3 D-77652 Offenburg T +49(0)781-2030 F +49(0)781-2031179 info@meiko.de meiko.de
Tee J.T. Ronnefeldt KG Partner für ganzheitliche und anspruchsvolle Tee-Konzepte Kurfürstenplatz 38 D-60486 Frankfurt am Main T +49(0)69-7930050 F +49(0)69-79300538 info@ronnefeldt.de ronnefeldt.de
OBJEKTEINRICHTUNG & AUSSTATTUNG Bettwaren
KÜCHE
Industries
KCCindustries GmbH Key Products for Key Customers Beech Ovens / Halton / Ansul Rauhfußgasse 8 D-13505 Berlin T +49(0)30-43655616 M +49(0)176-13304404 info@kccind.org kccind.org
150 TOP HOTEL | 3/2012
WÄSCHEKRONE GmbH & Co. KG Fullservice Hotelwäschelösungen Hirschstraße 98 D-89150 Laichingen T +49(0)7333-804840 F +49(0)7333-80430 verkauf@waeschekrone.de waeschekrone.de
Frischhaltebehälter
J.J. Darboven GmbH & Co. KG Kaffee - Tee - Kakao Pinkertweg 13 D-22113 Hamburg T +49(0)40-733350 F +49(0)40-73335121 info@darboven.com darboven.com
Franke Coffee Systems GmbH franke-cs.com
Mühldorfer GmbH & Co. KG Finest Bedding since 1920 Dreisesselstraße 3 D-94145 Haidmühle T +49(0)8556-96000 F +49(0)8556-710 bett@muehldorfer.com www.muehldorfer.com
iSi Deutschland GmbH Multifunktionstools für Espumas, Saucen, Sahne, AvantgardeKüche usw. Mittelitterstraße 12-16 D-42719 Solingen T +49(0)212-3970 F +49(0)212-397222 isideutschland@isi-group.com isideutschland.de
Philips GmbH Business Unit Hospitality Lübeckertordamm 5 D-20099 Hamburg T +49(0)40-28991222 F +49(0)40-28991832 hotel@philips.com philips.com/hospitalitysolutions REDSAM.DE Der Hotel-TV Shop Alle Top-Marken schnell, bequem, günstig im Internet bestellen. Telefonische Beratung Mo. - Fr. 9 - 15 Uhr T +49(0)4131-950830 F +49(0)4131-9508355 info@redsam.de redsam.de
Bettwaren (Fortsetzung)
Balette Bettwarenfabrik Basel AG Über 130 Jahre Know-how für beste Bettwaren. Hüningerstraße 40 CH-4056 Basel T +41(0)61 386 94 94 F +41(0)61 386 94 95 info@balette.ch balette.ch
Bilder DPI GmbH Hochwertige Bilder & Skulpturen für Ihr Hotel Immendorfer Straße 17 D-50321 Brühl T +49(0)2232-76300 F +49(0)2232-763030 info@dpi-galerie.com dpi-galerie.com Bodenbeläge/Teppiche ege® GmbH dänischer Teppichbodenhersteller exkl. gestaltete Designkonzepte Schanzenstraße 39 d14 D-51063 Köln T +49(0)221-9697270 F +49(0)221-96972724 deutschland@egecarpet.com www.egecarpet.com fenna carpets Teppichverlegung/Verspannung europaweit Wahner Straße 57 D-51143 Köln T +49(0)2203-803893 F +49(0)2203-980561 info@fenna-carpets.de fenna-carpets.de HTW DESIGN CARPET Individuelle Teppichböden fürs Hotel Oetinghauser Weg 85 D-32051 Herford T +49(0)5221-17790 F +49(0)5221-177979 info@htw-designcarpet.de htw-designcarpet.de
Navigator3.12 28.02.12 17:28 Seite 151
Bodenbeläge /Teppiche (Fortsetzung)
Komplett-Einrichter (Fortsetzung)
Textil&Idee Teppich Manufactur Teppiche - jede Größe jedes Design Handgetufted in Deutschland Mathildenstraße 7 D-80336 München T +49(0)89-1306970 kellycollection@t-online.de kelly-collection.com
BAUR WohnFaszination GmbH Damit sich Ihre Gäste wohlfühlen. Von der Planung bis zur Realisierung Ihr kompetenter und zuverlässiger Kompletteinrichter. Gewerbegebiet Tiefenhäusern 2 D-79862 Höchenschwand T +49(0)7755-93930 info@baur-bwf.de baur-bwf.de
markmann gmbh Schlafkomfort-Produktion made in Germany D-59302 Oelde T +49(0)2522-93820 F +49(0)2522-938229 info@boxspring.de boxspring.de markmanngmbh.com
COLUMBIA Objekt GmbH Beratung ·Planung ·Hotel-Interior Große Elbstraße 275 D-22767 Hamburg T +49(0)40-361304888 F +49(0)40-361304866 mail@columbia-objekt.de columbia-objekt.de
Hotelbetten
Fränkische Bettwarenfabrik GmbH Systeme für das perfekte Hotel Josef-Kühnl-Weg 1-3 D-91413 Neustadt/Aisch T +49(0)9161-66066 F +49(0)9161-66088 info@fbf-bedandmore.de fbf-bedandmore.de FROLI frolexus_Bettsysteme Schlafkomfort für den Gast Liemker Straße 27 D-33758 Schloß Holte-St. T +49(0)5207-95000 F +49(0)5207-950061 froli@froli.com froli.com
CREAFORM GmbH Bergweg 1 D-72227 Egenhausen creaform.de HF HotelForm Objekteinrichtungen GmbH HotelForm bringt Hotels in Form Beethovenstraße 60 D-72336 Balingen T +49(0)7433-98830 F +49(0)7433-381334 info@hotelform.de hotelform.de
Komplett-Einrichter (Fortsetzung) KREUZER GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com maden GmbH Individuelle Raumgestaltung, Hotel und Gastronomieeinrichtungen, Komplettlösungen aus einer Hand, Vorhänge, Betten, Innenausbau, Bodenbeläge, Auflageteppiche D-70563 Stuttgart T +49(0)711-7373700 maden.de MÜKUSCH EINRICHTUNGEN Hier werden Räume wahr: Kompletteinrichtungen für Hotels, Gastronomie und Privat; eigene konzeptionelle Planung, Gestaltung und Fertigung D-87538 Obermaiselstein T +49(0)8326-36160 muekusch.de neubert. Objekteinrichtung Beraten, Planen, Realisieren Alles aus einer Hand Mergentheimer Straße 59 D-97084 Würzburg T +49(0)931-6106165888 F +49(0)931-6106165356 vertrieb@objekt.de objekt.de
Rieger-Kindermöbel Kinderfreundlichkeit heute sichert den Erfolg von morgen! rieger-kindermoebel.de
Hüttinger Die Einrichtung GmbH Beratung, Planung, Ausführung Winterhäuser Straße 20c D-97084 Würzburg T +49(0)931-614010 F +49(0)931-6140130 info@huettinger-dieeinrichtung.de huettinger-die-einrichtung.de
PLAN:ET Hoteldesign Barbara Müller & Jutta Nagel Habermannstraße 12 D-80638 München T +49(0)89-1235194 F +49(0)89-12007733 info@plan-et-design.de plan-et-design.de
AICHINGER GmbH Design-Konzeption-Herstellung Ostring 2 D-90530 Wendelstein T +49(0)9129-4060 F +49(0)9129-406130 hotel@aichinger.de aichinger-hotel.com
KOLL Generalunternehmen für Hotelund Gastronomieeinrichtungen Konzeptentwicklung, Planung und Ausführung A-4690 Schwanenstadt T +43(0)7673-2922-29 office@koll.co.at koll.co.at
Fritz Schlecht/SHL Hoteleinrichtungen, Konzepte und Möbel-Kollektionen Blöcherhalde 20 D-72213 Altensteig-Garrweiler T +49(0)7453-939060 F +49(0)7453-9390699 info@schlecht-shl.de schlecht-shl.de
Kindereinrichtung
Komplett-Einrichter
3/2012 | TOP HOTEL 151
Navigator3.12 28.02.12 17:28 Seite 152
SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR
OBJEKTEINRICHTUNG & AUSSTATTUNG
Licht im Hotel (Fortsetzung) Herbert Schmidt Leuchtenfabrik GmbH Leuchten für Hotel + Objekt Sonderleuchten Heinrich-Lübke-Straße 49 D-59759 Arnsberg T +49(0)2932-96570 F +49(0)2932-965796 info@schmidt-leuchten.com schmidt-leuchten.com
Komplett-Einrichter (Fortsetzung) Schlegel GmbH Inneneinrichtung/Möblierung Komplettausbau Porschestraße 2 D-74321 Bietigheim-Bissingen T +49(0)7142-989980 F +49(0)7142-9899830 info@schlegel-concepts.com schlegel-concepts.com ULMRICH HOTELEINRICHTUNGEN Das kreative Raumerlebnis Austraße 5 D-97996 Niederstetten T +49(0)7932-60680 F +49(0)7932-606820 info@ulmrichhoteleinrichtungen.de ulmrich-hoteleinrichtungen.de Voglauer hotel concept Ihr verlässlicher Partner für Hotel-Interior Pichl 55 A-5441 Abtenau T +43(0)6243-27000 F +43(0)6243-2700279 hotelconcept@voglauer.com voglauer.com
Spezialmöbelfabrik
Hotel + Bad-Einrichtungen aus einer Hand Dienstleistung und Produktion individuell auf den Kunden zugeschnitten D-29320 Hermannsburg T +49(0)5052-987220 F +49(0)5052-987227 info@wilkening-spezialmoebel.de wilkening-spezialmoebel.de Ziefle Koch GmbH Hotel- und Objekteinrichtungen Innenausbau Sie umsorgen Ihre Gäste. Wir umsorgen Sie. Im Talblick 8 D-72178 Waldachtal-Cresbach T +49(0)7445-85050 F +49(0)7445-850530 info@zieflekoch.de zieflekoch.de
Licht im Hotel LED&SIGN Stobinski GmbH LED - Lichtberatung - Planung für Hotel, Gastronomie, Wellness. Max-Brose-Straße 8 D-71093 Weil im Schönbuch T +49(0)7031-4292388 F +49(0)7031-4292450 stobinski@led-and-sign.de led-and-sign.de 152 TOP HOTEL | 3/2012
Sitzmöbel (Fortsetzung) KONWAY & NÖSINGER GmbH Robert-Bunsen-Straße 30 D-64579 Gernsheim T +49(0)6258-949790 F +49(0)6258-9497910 info@konway-noesinger.de konway-noesinger.de indoor I outdoor I furniture H. May KG Im Kleifeld 16 D-31275 Lehrte T +49(0)5132-87990 F +49(0)5132-879999 info@may-kg.de may-kg.de
WKR Leuchten GmbH Werkstätten für kunsthandwerkliche Raumleuchten Zum Dümpel 16 D-59846 Sundern T +49(0)2933-3087 F +49(0)2933-7209 info@wkr.de wkr.de
Mükusch Einrichtungen Größtes Stuhlcenter des Allgäus Individuelle Oberflächen und Bezugsstoffe, klassischmodern und Landhaus für Hotellerie und Gastronomie D-87538 Obermaiselstein T +49(0)8326-36160 muekusch.de
Minibars SIBRA GmbH Minibars, Zimmersafe Hosenbügler sibra.eu Musiksysteme Baum Media GmbH Musik + Musikberatung MaxXMusic in Hotel + Gastronomie Saarbrücker Straße 27 D-66292 Riegelsberg/Saar T +49(0)6806-308830 F +49(0)6806-3088311 hallo@baummedia.de baummedia.de Outdoor-Möbel Plectamo Hülsewig GmbH Qualität. Funktion. Design. Flechtmöbel für Outdoor & Wellness August-Bebel-Straße 36 D-32257 Bünde T +49(0)5223-493040 F +49(0)5223-4930422 info@plectamo.de plectamo.de Sitzmöbel GO IN GmbH Zentrale Landsberg Justus-von-Liebig-Straße 3-5 D-86899 Landsberg am Lech T +49(0)8191-91940 F +49(0)8191-9194199 info@goin.de goin.de GO IN GmbH Niederlassung Berlin D-12529 Schönefeld berlin@goin.de goin.de
Sonnenschirme BECHER Textil- & Stahlbau GmbH Professionelle Großschirmkonstruktionen D-51580 Reichshof-Wehnrath T +49(0) 2265-9980 F + 49(0)2265-998300 info@bahama.de www.bahama.de May Sonnenschirme GmbH Sonnenschirme für Profis, auch mit integrierter Beleuchtung und IR-Heizung Zum Mühlbach 1 D-88422 Betzenweiler T +49(0)7374-92090 F +49(0)7374-920930 info@may-online.com www.may-online.com MDT GmbH Innovativer Hersteller für textile Architektur, Schirmideen, Sonnenschutzsysteme www.mdt-tex.com TOPHOVEN GmbH Groß- und Werbeschirme, Falt- und Eventzelte, Windschutzwände Weihersfeld 1 D-41379 Brüggen T +49(0)2163-952424 info@tophoven-gmbh.de tophoven-gmbh.de
Navigator3.12 28.02.12 17:28 Seite 153
REINIGUNG & HYGIENE Wäschepflege und Geschirrreinigung Miele & Cie. KG Vertriebsgesellschaft Deutschland Wäschereimaschinen und Gewerbegeschirrspüler Carl-Miele-Straße 29 D-33332 Gütersloh T +49(0)180-2202121 F +49(0)800-2255755 info@miele-professional.de miele-professional.de
SICHERHEIT IM HOTEL Hartmann Tresore AG Zimmersafes - Minibars Tresore - Türschließsysteme Pamplonastraße 2 D-33106 Paderborn T +49(0)5251-17440 F +49(0)5251-1744999 info@hotelsafes.de hotelsafes.de KREUZER GmbH Hotelausstattung Zeppelinstraße 71-73 D-81669 München T +49(0)89-45835435 F +49(0)89-4488896 office-de@kreuzer-gmbh.com kreuzer-gmbh.com
Zimmersafes
Tischkultur (Fortsetzung) KAHLA/Thüringen Porzellan GmbH Porzellan für die Sinne kahlaporzellan.com
SIBRA GmbH Minibars, Zimmersafe Hosenbügler sibra.eu
SPEISEKARTEN GASTROKART® Individuelle & handgefertigte Speise- & Weinkarten, Hotelmappen Mackenrodter Weg 9 D-55743 Idar-Oberstein T +49(0)6781-563988 F +49(0)6781-563999 info@gastrokart.de gastrokart.de
TISCHKULTUR Cent Direktvertriebs GmbH Gastronomiebedarf von A-Z Glas, Besteck, Buffet, Küche Kulmbacher Straße 17 D-95502 Himmelkron T +49(0)1803-415161 F +49(0)1803-425262 order@cent-online.de cent-online.de
Der neue
Mank GmbH Servietten, Tischläufer, Tischdecken, Placemats, Coaster Ringstraße 36 D-56307 Dernbach T +49(0)2689-94150 F +49(0)2689-9415555 info@mank.de mank.de RONA 5-Sterne-Glas RONA Deutschland GmbH Trinkgläser für Profis in Hotel und Restaurant Heinestraße 6 D-95100 Selb T +49(0)9287-9988490 F +49(0)32223-749024 verkauf@ronaglas.de ronaglas.de Stölzle Lausitz GmbH Hersteller von Weingläsern, Kelchgläsern, Trinkgläsern Berliner Straße 22-32 D-02943 Weißwasser T +49(0)3576-2680 F +49(0)3576-268249 office@stoelzle-lausitz.de stoelzle-lausitz.com
Jetzt n! bestelle
SPA-Guide Zahlen • Fakten • Trends • Analysen Der Wellnessmarkt im Überblick
160 SEITEN • PREIS 49 ¤ INKL. MWST. • AB SOFORT UNTER WWW.TOPHOTEL.DE ERHÄLTLICH
3/2012 | TOP HOTEL 153
Navigator3.12 28.02.12 17:28 Seite 154
SERVICE BRANCHEN-NAVIGATOR
Hilpert GmbH & Co. KG Wir realisieren Visionen individuell – kreativ – anspruchsvoll Nobelstraße 4 D-36041 Fulda T +49(0)661-928080 F +49(0)661-9280870 info@hilpert-fulda.de hilpert-fulda.de
TAFELSTERN professional porcelain Eine Marke der BHS tabletop AG Ludwigsmühle 1 D-95100 Selb T +49(0)9287-731711 F +49(0)9287-731719 info@tafelstern.de
Planung & Bau von Wellness-Bereichen, Sauna & Spa (Fortsetzung) Weise und Partner Beraten, Planen, Ausbauen und Warten Lindenberg 12 D-99438 Tannroda T +49(0)36450-39932 F +49(0)36450-39599 info@weiseundpartner.de weiseundpartner.de Schwimmbad & Whirlpool
tafelstern.de
Ospa Schwimmbadtechnik Technik, die sich rechnet Goethestraße 5 D-73557 Mutlangen T +49(0)7171-7050 ospa-top@ospa.info www.ospa.info
KLAFS GmbH & Co. KG Ihr Experte für Saunaund Spa-Einrichtungen. Erich-Klafs-Straße 1-3 D-74523 Schwäbisch Hall T +49(0)791-5010 F +49(0)791-501248 info@klafs.com klafs.com
Villeroy & Boch AG · Hotel & Restaurant Vertriebsleitung Deutschland Rieffstraße 46 D-66663 Merzig T 0800-1013885 F 0800-1013886 hotel.deutschland@villeroy-
Röger GmbH Ihr Profi-Partner fur Saunaund Wellnesseinrichtungen Hardtstraße 41-43 D-74523 Schwäbisch Hall T +49(0)7977-730 F +49(0)7977-7310 info@roeger-sauna.de roeger-sauna.de
boch.com villeroy-boch.com/hotel
WELLNESS & SCHWIMMBAD Kosmetik THALGO COSMETIC GmbH thalgo.de
RivieraPool Fertigschwimmbad GmbH Fertigschwimmbecken und Whirlpools vom führenden deutschen Hersteller Klöcknerstraße 2 D-49744 Geeste-Dalum T +49(0)5937-660 F +49(0)5937-8541 info@pools.de pools.de Wellnessprodukte THALGO COSMETIC GmbH thalgo.de
Sichern auch Sie sich Ihren Eintrag im Top hotel-Branchen Navigator EDV EDV Hotelsoftware protel hotelsoftware GmbH 1. Infozeile 2. Infozeile Europaplatz 8 D-44269 Dortmund T +49(0)231-915930 F +49(0)231-91593999 info@protel.net protel.net
EDV Hotelsoftware protel hotelsoftware GmbH 1. Infozeile 2. Infozeile protel-hotelsoftware.com
Premium-Eintrag
Konditionen
• 1 Firmen/Marken-Logo
• 12 Ausgaben*
• 5 Zeilen für Name + Info + Adresse • 2 Zeilen für Tel. + Fax • 2 Zeilen für E-Mail + Web
첸 Ja, ich möchte Ihr Angebot nutzen und schalte folgenden Premium-Eintrag: Firmenname/Text
• max. 10 Zusatzzeilen
1. Infozeile
• Aufpreis für 1 Zeile
2. Infozeile
mehr pro Jahr 114 ¤
Straße, Hausnr. PLZ, Ort
* 10 x Top hotel, 1 x LUX, 1 x HIZ
Telefon Fax E-Mail Internet Standard-Eintrag
Konditionen
• 4 Zeilen für Name +
• 12 Ausgaben*
Info + Web
pro Jahr 552 ¤
첸
Ja, ich möchte Ihr Angebot nutzen und schalte folgenden Standard-Eintrag:
Firmenname/Text
• max. 10 Zusatzzeilen
1. Infozeile
• Aufpreis für 1 Zeile mehr
2. Infozeile
pro Jahr 114 ¤ * 10 x Top hotel, 1 x LUX, 1 x HIZ
154 TOP HOTEL | 3/2012
pro Jahr 1.092 ¤
"
Planung & Bau von Wellness-Bereichen, Sauna & Spa
TISCHKULTUR
Internet
Ski-WM_3.12 28.02.12 17:34 Seite 155
EVENT COMMUNITY
Die berühmte Idalp in Ischgl ist Austragungsort der »4. Ski-Weltmeisterschaft der Gastronomie« am 18. und 19. April
Anmelden und gewinnen! Die Ski-WM der Gastronomie geht in die nächste Runde. Nach dem großen Erfolg der letztjährigen Veranstaltung mit 250 Startern aus neun Nationen findet am 18. und 19. April 2012 die 4. Auflage der Ski-WM der Gastronomie in Ischgl statt Gastronomen, Hoteliers, Köche, Barkeeper, Kellner, Sommeliers, Winzer und Zulieferer der Gastronomie und Hotellerie messen sich auch in diesem Jahr wieder in der Lifestyle-Ski-Metropole Ischgl und suchen ihre Weltmeister des Jahres 2012. Sportliches Highlight im vergangenen Jahr war zweifelsohne die zweimalige Laufbestzeit von Ex-Ski-Weltmeister Michael Walchhofer, Hotelier aus Zauchensee, der sich auf diese Weise in die Liste der Ski-Weltmeister der Gastronomie eintragen konnte. Aber auch der Auftritt von Neu-Gastronom Jürgen Drews sowohl auf der Piste als auch abends in der Trofana Arena begeisterte die zahlreichen Zuschauer .
In diesem Jahr findet das Event am 18. und 19. April statt. Am ersten Wettbewerbstag starten die Teilnehmer in den Kategorien »Hoteliers, Gastronomen und Köche«, am zweiten Tag treten die »Sommeliers, Barkeeper, Kellner und Winzer/Zulieferer« (19.4.) in jeweils zwei Durchgängen (Riesentorlauf) gegeneinander an. Start ist an beiden Tagen um 10.30 Uhr auf der Idalp. Die Möglichkeit an einer Teamwertung (Hotel, Restaurant oder Spezialteams) teilzunehmen, besteht in diesem Jahr an beiden Renntagen. Zudem wird wie 2011 am Vortag ein spezielles Training für die Teilnehmer angeboten, dass von ehemaligen Rennfahrern aus dem Weltcupzirkus durchgeführt wird – unter anderen mit Marc Girardelli. Im Eventbereich auf der Idalp wird die Palux-Showküche wiederum die perfekte Kulisse für tolle Präsentationen und Verkostungen bieten. Anschließend lädt die Ischgler Après-Ski-Szene alle Teilnehmer und deren Begleiter zum Feiern ein. Info: www.ski-worldcup-gastronomy.com
TH
Leistungen für Teilnehmer • Teilnahme am Skirennen der jew. gastronomischen Kategorie • VIP-Ausweis zum freien Eintritt für alle Veranstaltungen • Kostenfreie Verpflegung im Start- & Zielbereich für Teilnehmer • Teilnahmemöglichkeit bei Degustationen und Präsentationen auf der Idalp-Showbühne • Get-together am Vorabend Auch Stars wie Jürgen Drews (Mitte) und Ski-Legenden wie
• Renntraining mit Skistars
Marc Giradelli (li.) sind bei der von Thomas Schreiner (re.)
• Eintritt/Teilnahme an den Siegerpartys
organisierten Ski-WM am Start
• Geschenk für Teilnehmer 3 /2012 | TOP HOTEL 155
Community3 29.02.12 11:19 Seite 156
COMMUNITY
Die Premiere des TOP
HOTEL OPENING AWARDS 2011 (13. Februar 2012; Fernsehturm Stuttgart) war an Spannung kaum zu überbieten. Nachdem die Sieger gekürt waren (siehe auch Bericht ab Seite 48), wurde auf 147 Metern Höhe bis in die Nacht gefeiert – für einen ausführlichen Branchen-Talk hatten Hoteliers, Architekten, Investoren und Vertreter aus der Zulieferindustrie ausreichend Gelegenheit
156 TOP HOTEL | 3 /2012
DIE BRANCHE IN BILDERN
Community3 29.02.12 11:19 Seite 157
Echte Kerle im Grand Spa Resort A-Rosa Kitzbühel: Arnold Schwarzenegger und Ralf Möller gastierten anlässlich des 72. Hahnenkammrennens (20. bis 22. Januar) in dem LuxusHotel. Direktor Uwe Schramm begrüßte die beiden persönlich
Hoher Besuch: Angela Merkel checkte anlässlich der Klau-
Lustig gings zu bei der 16. Traarer Weindegustation im Mercure Krefeld. Als Ehrengäste begrüßte Direktor Walter Sosul (2. v.re.) die Naheweinprinzessin Jana Notroff (2. v. li.) und Deutschlands jüngstes Prinzenpaar Nina I. und Tobias I.
Foto: www.marco-riebler.com
surtagung des Bundesvorstandes der CDU Mitte Januar im Atlantic Kiel ein – sehr zur Freude von Hoteldirektor Frank Blasberg
Ruhe vor dem Sturm: Die Ski-Stars Lindsey Vonn (re.) und Julia Mancuso (li.) relaxten im Feriendorf Kirchleitn mit den Hoteliers Margit und Wolfgang Schneeweiß, um sich auf den Audi FIS Ski World Cup am 7. und 8. Januar vorzubereiten
Da werden Sie geholfen: Werbe-Ikone Verona Pooth schwang mit den Spitzenköchen Eckart Witzigmann (2. v.li.) und Alfons Schuhbeck (2. v. re.) den Kochlöffel für die McDonald’s Kinderhilfe. Max Boller (li.), Geschäftsführer Nestlé Professional, und Manfred Welzel von der McDonald’s Kinderhilfe luden dazu ein 3 /2012 | TOP HOTEL 157
Vorschau3-12 29.02.12 12:21 Seite 158
VORSCHAU
Die Fach-Illustrierte für das Hotel-Management Offizielles Verbandsorgan (von 6 Verbänden) • Brillat Savarin-Kuratorium der FBMA-Stiftung • Food + Beverage Management Association e.V. (FBMA) • Foodservice Consultants Society Deutschland-Österreich e.V. (FCSI) • Gastronomische Akademie Deutschlands e.V. (GAD) • Landidyll Hotels & Restaurants e.V. • Verband der Serviermeister, Restaurant- und Hotelfachkräfte e.V. (VSR)
Luxushotel-Test Vor vier Jahren hat sich das ehemalige ArabellaSheraton Grand Hotel mit Rebranding und umfassender Renovierung neu am Frankfurter Markt positioniert. Als West-
Redaktionelle Partnerschaft (mit 4 Verbänden) • European Hotel Managers Association (EHMA) • Hoteldirektorenvereinigung Deutschland e.V. (HDV) • Hotelverband Deutschland (IHA) • Wellness-Hotels-Deutschland GmbH (W-H-D)
in Grand konnte die Auslastung zu-
29. Jahrgang • 283. Ausgabe Erscheint monatlich (10 Hefte pro Jahr); Doppelausgaben 1-2 und 7-8
wie das Betriebsergebnis, über-
Freizeit-Verlag Landsberg GmbH Celsiusstraße 7 • D -86899 Landsberg am Lech Postfach 101255 • D -86882 Landsberg am Lech • Tel. 08191-94716-0 Fax 08191-94716-66 • verlag@tophotel.de • www.tophotel.de Eingetragen im Handelsregister Amtsgericht Augsburg HRB 8676 Herausgeber: Wolfgang Schmitz • schmitz@tophotel.de Geschäftsführung: Thomas Karsch, Eckhard Lenz Chefredakteur: Thomas Karsch • karsch@tophotel.de Chef vom Dienst: Mathias Hansen (DW -22) • hansen@tophotel.de Textchefin: Kirsten Posautz (DW -41) • posautz@tophotel.de Redaktionssekretariat: Melanie Geiger (Tel. 08191-94716-0) Redaktion: Bettina Lintz (DW -23) • Marion Pronesti (DW -21) Jacqueline Schaffrath (DW -25) • Stefanie Ullmann (DW -24) redaktion@tophotel.de Technik: Wolfgang Jähn, Ltg. (DW -31) • Simone Wurmser (DW -33) Andrea Meyler (DW -29) • technik@tophotel.de Grafische Leitung: Wolfgang Jähn Autoren & Korrespondenten: Hans Baumann • Detlef Berg Albrecht von Bonin • Franz Brandl • Hans P. O. Breuer • Jonas Dowen Ludwig Fienhold • Hannes Finkbeiner • Carsten Hennig • Rudolf Knoll Christine Landua • Anke Pedersen • Hilmar Pickartz • Frank Puscher Karl Rudolf • Thomas Starost • Dr. Hans-Roland Zitka Redaktionsbeirat: Alexander Aisenbrey • Michael Albert • Michael Altewischer • Udo Finkenwirth • Siegfried Gallus • Frank Marrenbach Hubert Möstl • Andrea Nadles • Martin Rahmann • Klaus-Peter Willhöft • Theo Wilmink Anzeigenabteilung: Martin Frey, Ltg. (DW -11) • Heike Hansen (DW -13) Silke Matschiner-Oltmanns (DW -26) • Harald Schwinghammer (DW -12) anzeigen@tophotel.de Buchhaltung: Petra Kohler-Ettner (DW -17) • buchhaltung@tophotel.de Abo-Verwaltung & Vertrieb: Manuela Marcus (Tel. 02631-879171) aboservice@tophotel.de
letzt auf fast 70% und der RevPAR auf 108 Euro verbessert werden. Ob Logis & Service ebenso glänzen prüfte unser anonymer Tester.
ITB-Nachlese Welche Hotelgesellschaften expandieren in den kommenden Jahren besonders stark? Mit welchen Trends müssen sich die deutschen Hoteliers in naher Zukunft befassen? Antworten auf diese Fragen gibt es auf der ITB, dem wichtigsten Trendbarometer der Reisebranche. Fakten und News präsentiert Top hotel in einer umfassenden ITB-Nachlese.
Einrichtung Restaurant Anhand von außergewöhnlichen Praxisbeispielen zeigt Top hotel, wie Einrichter, Planer und Ausstatter F&B Outlets zu Erlebnisräumen machen. Im Mittelpunkt steht dabei das »Val D’Or« von Johann Lafer, das sich je nach Jahreszeit
Druck: Vogel Druck + Medienservice GmbH, 97204 Höchberg
in anderen Ausstattungen, Farben,
Bezug: Einzelpreis je Heft 7,50 Euro, inkl. Versandkosten und 7% MwSt.
Dekorationen und Düften prä-
Jahresabonnement: 50 Euro (Studenten und Azubis 25 Euro), Zuschlag Europa 27 Euro, übr. Ausland 37 Euro. Staffelpreise auf Anfrage. Abokündigungen nur mit dreimonatiger Frist zum Ende des Bezugszeitraums möglich. Bei unverschuldetem Nichterscheinen keine Ansprüche gegen den Verlag. Abo-Preis für Verbandsorgan-Mitglieder ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.
sentiert.
Bankverbindung: HypoVereinsbank Landsberg Kto. 611 018 0088 (BLZ 720 200 70); Erfüllungsort & Gerichtsstand: Landsberg am Lech
Was müssen Hoteliers derzeit
Alle Rechte vorbehalten © by Freizeit-Verlag Landsberg GmbH Mitglied im Verband der Zeitschriftenverlage in Bayern e.V. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Haftung. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Die mit AutorenNamen/Kürzel gekennzeichneten Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder.
beachten? Welche neuen Produkte
ISSN-Nr. 0937-2474 • USt.-Ident-Nr. DE 128 667 817 Top hotel unterliegt der ständigen Auflagenkontrolle der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW)
158 TOP HOTEL | 3 /2012
Kaffee & Tee bei ihrem Kaffee- und Teeangebot hält der Zuliefermarkt bereit? Diesen Fragen geht Top hotel im Special der nächsten Ausgabe ebenso nach wie den aktuellen Kaffee- und Teetrends. Darüber hinaus werden Technik-Neuheiten von der Internorga Hamburg in Wort und Bild vorgestellt.
YCG 3.12 28.02.12 18:19 Seite U3
RECRUITING DAYS FRÜHJAHR 2012
Wie wär's mit 'ner Karriere? Kostenf
reier Ein tritt.
Keine A nmeldu n
g erfor der
KARRIEREMESSEN KARRIEREMESS SSEN IN IHRER STADT STAD TADT (TÄGL. ÄGL. 10 – 16 UHR) Mo., 19.03.2012
Frankfurtt Frankfur
Frankfurt Frankfurt Marriott Hotel
Fr., Fr.,
Berlin
MARITIM Hotel Berlin
Mo., 26.03.2012
Düsseldorff Düsseldor
InterContinental Düsseldorf Düsseldorf
Mi., 28.03.2012
München
The W Westin estin Grand München
23.03.2012
lich.
Accor¬ s¬ s¬ AIDA Cruises¬ s s¬¬ arcona HOTELS & RESOR RESORTS RTS¬ ss¬¬ A-ROSA Finest Hideaway Resorts Resorts¬ ss¬¬ Bayer Gastronomie¬ ss¬¬ Bliss Restaurant und Bar Block House Restaurantbetriebe estaurantbetriebe¬ ss¬¬ Carlson Rezidor Hotel Group¬ ss¬¬ Crowne Plaza Berlin-Potsdamer Platz¬ ss¬¬ DC R RESTAURANTS ESTTA AURANTS nero&box Deutsche Hotelakademie otelakademie (DHA) (D ¬ s s¬¬ Dorint Hotels otels & Resorts Resorts¬ s¬ s¬ Europa Park R Resort esort¬ ss¬¬ European Hotel Academy cademy¬ ss¬¬ Feine Privathotels G&P Cruise Hotel otel Management¬ ss¬¬ Generator Hostel H Berlin¬ s¬ s¬ Grand Hotel Heiligendamm¬ ss¬¬ HGS Rheinland heinland¬ ss¬¬ H Hilton ilton W Worldwide orldwide Holiday Holiday Inn Hotels otels¬ ss¬¬ H Hotel otel Berlin, Berlin¬ ss¬¬ Hotelfachschule otelfachschule Garmisch-Partenkirchen Garmisch-Partenkirchen¬ ss¬¬ Hyatt R Regency egency Düsseldorf Düsseldorf¬ ss¬¬ Iberotel & DO DORFHOTEL RFHOTEL InterContinental Berchtesgaden Resort Resort¬ ss¬¬ InterContinental Berlin¬ ss¬¬ InterContinental Düsseldor Düsseldorff¬ ss¬¬ InterContinental Frankfur Frankfurtt¬ ss¬¬ IST IST-Studieninstitut T-Studieninstitut Joey's Pizza¬ ss¬¬ Kempinski¬ ss¬¬ Kentucky Fried Chicken¬ ss¬¬ Laureate Hospitality ospitality Education¬ s¬ s¬ Leonardo Hotels¬ ss¬¬ Leonardo Royal Hotel Munich Lindner Hotels & Resorts Resor esorts¬ ss¬¬ L'OSTERIA¬ ss¬¬ Lufthansa CityLine¬ ss¬¬ Maritim Hotels¬ ss¬¬ Marriott Inter International national + The Ritz Carlton¬ s¬ s¬ Meliá Hotels Hotels International International MICROS-Fidelio¬ ss¬¬ Motel One¬ ss¬¬ Mövenpick Hotels otels Deutschland¬ ss¬¬ Nordmann Fine Food¬ s¬ s¬ Park Plaza Hotels otels & Resorts Resorts und art'otels art'otels Park-H Park-Hotel otel Eger Egerner ner Höfe¬ ss¬¬ persona ser service vice¬ ss¬¬ PLUSS Personal Leasing Und System Ser Service vice¬ ss¬¬ RAMADA WO WORLDWIDE ROBINSON Club¬ ss¬¬ R Rocco occo For Forte te Hotel de Rome¬ ss¬¬ Rocco occo For Forte te Villa Villa Kennedy¬ ss¬¬ Schloss Elmau Luxur Luxuryy Spa & Cultural Hideaway sea chefs Cruises Worldwide Worldwide¬ s¬ s¬ SSP Deutschland¬ ss¬¬ ST STARS4YOU TAR ARS4YOU¬ s¬ s¬ Starwood Star wood Hotels otels & R Resorts esorts¬ s¬ s¬ Steigenberger Hotel Group H TRAVEL TRA AVEL VEL CHARME CHARME HOTELS HOTELS & RESORTS¬ s¬ s¬ V Van an der V Valk a alk Airporthotel Airporthotel Düsseldorf Düsseldorf¬ s¬ s¬ V Victor's ictor's Unter Unternehmensgruppe nehmensgruppe¬ s¬ s¬ WELCOME HOTELS WIHOGA Dor Dortmund tmund ¬¬s¬¬¬¬ s¬¬¬¬ZAV ZAV-Auslandsvermittlung AV-Auslandsvermittlung
Selters_3 28.02.12 18:22 Seite U4
Zu unseren Weinen empfehlen wir Original SELTERS, den zertifizierten Weinbegleiter Steffen Röll Weingut Steffen Röll Württemberg
Sebastian Oberbillig Weingut Deutschherrenhof Mosel
Richard-Martin Kerber Weingut Klaus Kerber Baden
Ilonka Scheuring Weingut Scheuring Franken
SELTERS Leicht Dezent feinperlend der perfekte Begleiter zu trockenen Weißweinen mit ausgeprägter Säure, aus z. B. Riesling, Weißburgunder und leichten Rotweinen aus z. B. Pinot Noir
SELTERS Naturell Lässt mit zurückhaltender Stille kraftvolle, körperreiche Weiß- und Rotweine, wie z. B. Barrique-Weine bestens zur Geltung kommen
SELTERS Classic Mit seinem ausgewogenen Kohlensäuregehalt ideal zu milderen Rebsorten wie z. B. Gutedel, Silvaner, Grauburgunder und edelsüßen Weinen
Original SELTERS ist exklusiver Partner der Sommelier Union Deutschland, des Deutschen Weininstitutes, der Generation Riesling und des Rheingauer-Weinverbandes.
Detailinformationen zur wissenschaftlichen Studie der Hochschule RheinMain / Fachbereich Geisenheim finden Sie unter www.selters.de
Der Ursprung guten Geschmacks