ZÜRICH
TCS-Clubinfos Sektion Zürich
Ab in die Sommerferien – sicher mit dem TCS
Das Auto ist und bleibt das beliebteste Transportmittel, auch für die Ferien
Der TCS bietet von der Reiseversicherung, über Mautprodukte bis zur Fahrzeugkontrolle eine breite Palette an Feriendienstleistungen an. Mehr dazu auf der Seite 3.
Für sorgloses Reisen bietet der TCS ETI Schutzbrief überall auf der Welt Schutz und Sicherheit – auch für bereits gebuchte Reisen
Eine Exklusivität ist der Telepass, der beim TCS gemietet werden kann. Mit dem praktischen Böxli an der Windschutzscheibe können Sie bei den Autobahnzahlstellen in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal ohne Anhalten auf den signalisierten Spuren einfach durchfahren.
Aber Achtung: Die Geräte sind beliebt und schnell ausverkauft. Kommen Sie frühzeitig bei uns in Volketswil, Schlieren, Neftenbach oder Au-Wädenswil vorbei!
Ich wünsche gute Fahrt und erholsame Ferien!
Mit freundlichen Grüssen
Andreas Häuptli Geschäftsführer TCS Sektion Zürich
touring Impressum
Offizielle Clubzeitung für Mitglieder der TCS Sektion Zürich
Auflage 175 000 Exemplare
Erscheinen 10 x jährlich
Redaktion TCS Sektion Zürich
Verantwortliche Redaktoren
Andreas Häuptli, Geschäftsführer
Sandra Hadorn, Leiterin Marketing & Kommunikation
Art Director Alban Seeger
Layout Sara Bönzli
Herstellung Swissprinters AG, 4800 Zofingen
Seite 78
Mobilitätszentrum Volketswil Geissbüelstrasse 24/26, 8604 Volketswil Öffnungszeiten: Mo-Do: 7.15-17 Uhr, Fr: 7.15-16.30 Uhr
Mobilitätszentrum Zürich Wagistrasse 33, 8952 Schlieren Öffnungszeiten: Mo-Do: 7.15-17 Uhr, Fr: 7.15-16.30 Uhr
Mobilitätszentrum Au-Wädenswil Steinacherstrasse 105, 8804 Au-Wädenswil Öffnungszeiten: Mo-Do: 7.45–12 Uhr & 13–17 Uhr Fr: 7.45–12 Uhr & 13–16.30 Uhr Mobilitätszentren
Mobilitätszentrum Winterthur Karl Bügler-Strasse 11, 8413 Neftenbach Öffnungszeiten:
Mo-Do: 7.45–12 Uhr & 13–17 Uhr Fr: 7.45–12 Uhr & 13–16.30 Uhr
Sie haben das Auto –wir die Experten!
Wir übernehmen für Sie den Verkauf zu einem fairen Marktpreis! TCS Autoverkauf
Sparen Sie Zeit und Aufwand. Unsere Experten übernehmen die Arbeit für Sie.
Erfahren Sie mehr auf tcs.ch/autoverkauf
Sicher auf Reisen und in die Ferien mit dem TCS
Egal wie Sie unterwegs sind, der TCS bietet Ihnen optimalen Schutz für einen sorgenfreien Urlaub.
Vor allem wenn Sie mit dem Auto oder Motorrad ins Ausland fahren, gibt es je nach Land diverse Vorschriften zu beachten. Bereiten Sie sich auf Ihre Reise vor und informieren Sie sich über die geltenden Regeln: Wo ist welche Ausrüstung obligatorisch? Welche Reisedokumente sind erforderlich? Wo wird eine Umweltplakette benötigt und wie sieht es mit den Mautgebühren aus?
In unseren Kontaktstellen erhalten Sie
diverse Produkte rund ums Reisen:
• Vignetten (Schweiz, Österreich)
• Mautgebühren: ViaCard (Italien) oder Telepass-Lesegerät (Italien, Frankreich, Spanien, Portugal)
• Umweltplaketten* (Deutschland, Frankreich)
• Internationaler Führerausweis
• Diverse Sicherheitsartikel
*Kann nicht direkt vor Ort ausgestellt werden.
Fahrzeugkontrollen
Unsere TCS-Experten und -Expertinnen prüfen Ihr Fahrzeug vor dem geplanten Urlaub.
• TCS Ferien-Test: Lassen Sie Ihr Fahrzeug vor der Fahrt in die Ferien prüfen und kommen Sie sicher und sorglos ans Ziel, auch bei weiten Strecken.
• Tempo-100-Plakette für Deutschland: Wir prüfen, ob Ihr Personenwagen-Gespann die Anforderungen erfüllt und organisieren die Tempo-100-Plakette für Sie.
Eine Übersicht über all unsere Fahrzeug-Prüfungen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter tcs-züri.ch
TCS ETI Schutzbrief
Mit dem Reiseschutz des TCS sind Sie europa- oder weltweit bestens geschützt und können sich unterwegs jederzeit auf schnelle und kompetente Hilfe verlassen: Übernahme allfälliger Annullierungskosten, Pannen- und medizinische Hilfe im Ausland, Reisegepäckversicherung u.v.m. – auch für bereits gebuchte Reisen.
Haben Sie Fragen zu den Angeboten?
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und beraten Sie gerne, sei es telefonisch unter 058 827 17 17 oder persönlich in einer unserer vier TCS-Kontaktstellen.
Telepass: Zahlen ohne Anhalten
Freie Fahrt in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal.
Mit dem praktischen Telepass können Sie ohne Anhalten an den mit gelben Schildern signalisierten Stellen durchfahren, und das in Italien, Frankreich, Spanien und Portugal. Die Mautgebühren werden automatisch erfasst und über die Kreditkarte verrechnet.
Der Telepass-Vertrag kann gegen Vorweisung von nachfolgenden Bedingungen in unseren Kontaktstellen unterzeichnet werden:
• Gültige Identitätskarte
• Fahrzeugausweis des gewünschten Fahrzeugs
• Gültige Kreditkarte (VISA, MasterCard) mit aktivem 3D-Secure-Code
• TCS-Mitgliederausweis
• E-Mail-Adresse
Das Gerät wird Ihnen vor Ort direkt ausgehändigt. Beachten Sie, dass die Telepass-Geräte in der Ferienzeit extrem beliebt sind und organisieren Sie dieses bei Bedarf frühzeitig.
Kurse
Entdecken Sie unser Kursangebot – Wir sind immer an Ihrer Seite.
TCS SEKTION ZÜRICH – KURS DES MONATS
Autotechnischer Kurs
Technisches Wissen für alle! Einführung in die Grundlagen der Autotechnologie, hilfreiche Tipps & Tricks und Hinweise, was am Fahrzeug alles selbst gewartet und geprüft werden kann.
Nächste Kurse
Kurs I (Fahrzeugmechanik)
28.8., 4.9., 11.9., 25.9. & 2.10.24
Kurs II (Fahrzeugelektrik)
23.10., 30.10., 13.11., 20.11. & 27.11. 5 Abende, jeweils 18.45 bis ca. 21.15 Uhr
FAHRZENTRUM «BETZHOLZ» HINWIL
Kurse Kosten
Motorradkurse ab 130 Franken
WAB-Kurs ab 320 Franken
Weitere Kursangebote, Detailinformationen & Anmeldung:
TCS Training & Events
Affeltrangerstrasse 10, 8340 Hinwil
Telefon 058 827 15 00, tcs.ch/fahrkurse
Weitere Kursangebote, Detailinformationen & Anmeldung: tcs-züri.ch/kurse 058 827 17 17
DRIVE Z DÜBENDORF
Kurse Kosten
WAB-Kurs Auto: Sommeraktion! ab 370 Franken
WAB-Kurs Motorrad ab 440 Franken
Weitere Kursangebote, Detailinformationen & Anmeldung:
Drive Z Ueberlandstrasse 271, 8600 Dübendorf
Telefon 044 828 44 44, drivez.ch
125 Jahre TCS Sektion Zürich
Ein spannender Blick zurück.
2024 wird der TCS Zürich stolze 125 Jahre alt. Von den Anfängen in den frühen 1890er Jahren bis hin zu den modernen Herausforderungen im 21.
Jahrhundert bietet die Geschichte des Vereins einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung von Mobilität, Tourismus und Verkehrspolitik in der Region
Zürich. Diese 125 Jahre umfassen den Aufstieg des Autos, die Wichtigkeit der individuellen Mobilität, die Bemühungen um die Verbesserung der Verkehrssicherheit, die negativen Auswirkungen des Verkehrs und die Steigerung der Emotionalität der Verkehrspolitik.
Erfahren Sie in unserem Jubiläumsmagazin mehr über die Meilensteine des TCS Zürich, die Zukunft des TCS sowie die Zusammenarbeit zwischen dem TCS und dem Kanton Zürich.
Das Magazin finden Sie online auf unserer Webseite: tcs-züri.ch Falls Sie Interesse an einer gedruckten Version haben, können Sie diese gerne an einem unserer vier Standorte abholen.
3. TCS Mobilitätstagung Zürich
Dienstag, 24. September 2024 ab 18 Uhr, im Kaufleuten Festsaal Zürich
Viel Lärm um Tempo 30 – In der Mobilitätspolitik ist viel in Bewegung. Tempo 30 ist ein emotional aufgeladenes Thema. Der TCS Zürich bietet mit seiner Tagung eine Plattform für den Austausch und die Suche nach Lösungsansätzen.
Interessante Referate, eine Paneldiskussion und kritische Fragen.
Teilnahmegebühr
TCS-Mitglieder: kostenlos (inkl. eine Begleitperson)
Nichtmitglieder: CHF 40.–
Mehr Informationen und Anmeldung tcs-züri.ch/tagung
Veranstaltungen bequem via App oder online buchen
Die detaillierten Informationen und eine bequeme online-Anmeldemöglichkeit zu allen Veranstaltungen finden Sie direkt in der TCS-App im Modul «Events Sektion Zürich», auf der Internetplattform via nebenstehendem QR-Code oder auf der entsprechenden Webseite der Ortsgruppen des TCS Zürich.
Die Preise für die Veranstaltungen gelten immer pro Person. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Juli / August
Fr-So, 5.-7.7.24
Do, 11.7.24 ab 14 Uhr
Do, 18.7.24 7.15 bis ca. 19 Uhr
Mo, 22.7.24 und
Di, 23.7.24
16.20 bis ca. 01 Uhr
Do, 25.7.24 und
Do, 22.8.24
6.30 bis 19.30 Uhr
Do, 25.7.24
7 bis 18 Uhr
So, 18.8.24 10 bis ca. 13 Uhr
Mi, 21.8.24 19.30 bis 21.30 Uhr
Stand-Up Paddling-Kurse
SUP-Kurse auf dem Greifensee und dem Pfäffikersee: 90 Min. mit Kleingruppen (bereits ab 3 Personen).
Treffpunkt: Nach Vereinbarung
Volketswiler Dorffest «Eis Dorf, eis Fäscht – Volketswil fiired»: Spannendes Rahmenprogramm und viele Attraktionen für Gross und Klein.
Treffpunkt: Kultur- & Sportzentrum Gries
Drei Highlights — Eine Tour am Rheinfall Indoor-Miniaturwelt Smilestone, Schifffahrt am Rheinfall und Apéro in der Rivi Roof Bar im RhyTech-Quartier. Attraktionen verbunden mit dem Rivi Express Touristenzüglein.
Treffpunkt: Carparkplatz Arch, Winterthur
Im Geheimdienst Ihrer Majestät — Auf den Spuren von 007 Restaurant «Bond World» — eine interaktive Ausstellung und ein absolutes Muss für alle James Bond-Liebhaber/innen.
Treffpunkt: Bahnhof Dietikon
Basel Tattoo
Das wohl beste «Tattoo» in Europa. Einzigartiges Spektakel mit Bands aus der Schweiz und der ganzen Welt!
Treffpunkt: Diverse Einsteigeorte
Furka Dampfbahn
Die Furka-Dampfbahn-Strecke ist eine der bekanntesten Nostalgie-Strecken der Schweiz.
Treffpunkt: Diverse Einsteigeorte
Furka Dampfbahn
Nostalgische Ausfahrt mit der FurkaDampfbahn.
Treffpunkt: Diverse Einsteigeorte
Buure Zmorgä auf dem Bächlihof Gemütliches Beisammensein beim Sonntagsbrunch auf dem Bächlihof.
Treffpunkt: Bächlihof, Jona
Fledermaus-Exkursion Egelsee Mit etwas Glück sehen Sie die Zwergfledermaus, den grossen Abendsegler oder die Wasserfledermaus.
Treffpunkt: Parkplatz Egelsee, Bubikon
TCS Gruppe Zürcher Oberland tcs-zo.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 60 Fr. / Nichtmitglieder 90 Fr.
TCS Sektion Zürich tcs-züri.ch
Infos: dorf-fest.ch
TCS Gruppe Winterthur tcs-winterthur.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 70 Fr. / Nichtmitglieder 90 Fr. Anmeldung bis 4.7.24
TCS Gruppe Limmattal tcs-limmattal.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 180 Fr. / Nichtmitglieder 240 Fr. (Vergünstigungen mit Halbtax)
TCS Gruppe Zürcher Oberland tcs-zo.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 150 Fr. / Nichtmitglieder 175 Fr.
TCS Gruppe Zürcher Oberland tcs-zo.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 105 Fr. / Nichtmitglieder 130 Fr.
TCS Gruppe Horgen tcs-horgen.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 109 Fr. / Nichtmitglieder 134 Fr.
TCS Gruppe Horgen tcs-horgen.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 25 Fr. / Nichtmitglieder 45 Fr.
TCS Gruppe Zürcher Oberland tcs-zo.ch
Kosten: 5 Fr. pro Person
Fr, 23.8.24 ab 18 Uhr
Sa, 31.8.24
9 bis 14 Uhr
So, 1.9.24
8.30 bis 14 Uhr
Mi, 4.9.24
15.30 bis ca. 17 Uhr
Do, 12.9.24
9.20 bis 16 Uhr
Fr-So, 13.-15.9.24
Sa, 14.9.24 10 bis 12 Uhr
Di, 17.9.24
18 bis 20 Uhr
Mi, 25.9.24 oder
So, 29.9.24 14 bis 17 Uhr
Fr, 27.9.24 6.45 bis ca. 20 Uhr
Do, 10.10.24 ab 15.30 Uhr
Ladies Night an den TCS Drive-In Movies Ein unvergesslicher Abend voller Spass, Unterhaltung und mit dem grossartigen Film «Wo die Lüge hinfällt».
Treffpunkt: Fahrzentrum Betzholz, Hinwil
Familienexkursion durchs Jonental Welches Tier hat hier gefressen? Alles was in der Natur geschieht, hinterlässt Spuren. Was wird gemeinsam entdeckt und gefunden?
Treffpunkt: Parkplatz Vita Parcours, Jonen
Jazz-Brunch im Schloss Lenzburg Einmaliger Brunch in wunderschönem Ambiente und mit Begleitung guter JazzMusik.
Treffpunkt: Bahnhof Dietikon
Wildpflanzenexkursion Spannendes rund um die Pflanzenwelt erfahren.
Treffpunkt: Bahnhof Burghalden, Richterswil
Pilatus: Goldene Rundreise
Pilatus «Goldene Rundfahrt» mit Schiff und Bahn, inkl. Mittagessen.
Treffpunkt: Luzern Schifflände SGV Pier 2
Herbsttreffen
Herbsttreffen auf dem Camping les Pêches in le Landeron am Bielersee mit diversen Ausflügen. Das Thema Verkehrssicherheit wird das Wochenende begleiten.
Treffpunkt: Camping les Pêches, le Landeron
Führung durch den Zürcher Hauptbahnhof Mehr darüber erfahren, was sich hinter den Kulissen am Hauptbahnhof Zürich abspielt.
Treffpunkt: Ausstellungsraum Halle Sihlquai
Weintour Zürich Höngg Weinbau in der Stadt Zürich inkl. Degustation. Treffpunkt: Meierhofplatz
Kaffee-Erlebnis in der Röstbar Uetikon am See Die Kunst des Kaffeeröstens sowie die verschiedenen Charaktere kennenlernen — mit Kaffee-Degustation.
Treffpunkt: Röstbar, Uetikon am See
Ausflug zum Harder mit Besuch Trauffer Mittagessen auf dem Harder, am Nachmittag Besuch Trauffer Manufaktur.
Treffpunkt: Einsteigeorte in Forch, Stäfa und Rapperswil
Naturzentrum Thurauen und Restaurant Stäubis
Führung im Naturzentrum Thurauen — dem Tor zum grössten Auengebiet des Schweizer Mittellandes, anschliessend Abendessen im Restaurant Stäubis.
Treffpunkt: Carparkplatz Arch, Winterthur
TCS Sektion Zürich tcs-züri.ch
Infos: driveinmovies.ch
TCS Gruppe Knonauer Amt tcs-knonaueramt.ch
Kosten: Exklusiv für TCSMitglieder: 69 Fr. pro Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder)
TCS Gruppe Limmattal tcs-limmattal.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 62 Fr. / Nichtmitglieder 95 Fr. (Vergünstigungen für Kinder)
TCS Gruppe Horgen tcs-horgen.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 15 Fr. / Nichtmitglieder 25 Fr.
TCS Gruppe Knonauer Amt tcs-knonaueramt.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 70Fr. / Nichtmitglieder 110 Fr. / Zuschlag ohne Halbtax 35 Fr. Anmeldung bis 2.9.24
TCS Camping Club Zürich tcs-ccz.ch
Kosten: Exklusiv für Mitglieder Club 280 (Camping)! 120 Fr. pro Einheit Anmeldung bis 30.8.24
TCS Gruppe Zürichsee rechtes Ufer tcs-zh3.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 15 Fr. / Nichtmitglieder 25 Fr. Anmeldung bis 30.8.24
TCS Gruppe Zürich Stadt tcs-zh1.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 32 Fr. / Nichtmitglieder 45 Fr. Anmeldung bis 8.9.24
TCS Gruppe Zürichsee rechtes Ufer tcs-zh3.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 40 Fr. / Nichtmitglieder 60 Fr. Anmeldung bis 5.9.24
TCS Gruppe Zürichsee rechtes Ufer tcs-zh3.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 90 Fr. / Nichtmitglieder 130 Fr. Anmeldung bis 11.9.24
TCS Gruppe Winterthur tcs-winterthur.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 60 Fr. / Nichtmitglieder 85 Fr. Anmeldung bis 30.9.24
Sa, 25.1.25 ab 7.10 Uhr
ganzjährig
ganzjährig
ganzjährig
ganzjährig
AUSBLICK
Schlittenhunde-Rundfahrt im Muotathal
Das Wichtigste über den Umgang mit Schlittenhunden erfahren, Instruktionen zum Schlittenhundefahren inkl. Rundfahrt, Lawinenkunde-Unterricht und Käsefondue in der Husky-Lodge.
Treffpunkt: Carparkplatz Arch, Winterthur
ZÜRIRING-Motodrom
Spannung und Nervenkitzel auf einem Formel-1-Rundkurs. Eine Stunde Fahrtraining und Konsumation bis 30 Franken.
Treffpunkt: ZÜRIRING-Motodrom
WAGI Museum Schlieren
Ein Rundgang durch die Geschichte der Wagonfabrik (jeweils am Mittwoch von 13.30 bis 18 Uhr möglich).
Treffpunkt: WAGI Museum, Schlieren
Heissluftballonfahrten
Kontakt & Gutscheine: Stefan Angst, tcslimmatt1@bluewin.ch
Gratis Sehtest in Dietikon Halten Sie Ihre Sehschärfe in Schuss!
Kontakt & Gutscheine: Stefan Angst, tcslimmatt1@bluewin.ch
∞ Mi-Fr, 21.–23.8.24 Openair Kino Ritterhaus, Bubikon
∞ Fr, 13.9.24 Qualifikation Jassmeisterschaft, Horgen
∞ Sa, 14.9.24 Theater Robehuuse
∞ So, 15.9.24 Oldtimer Party, Kloten
∞ Di, 17.9.24 Nothelfer Refresher Kurs
∞ Mi, 18.9.24 Qualifikation Jassmeisterschaft, Winterthur
∞ Mo, 23.9.24 Qualifikation Jassmeisterschaft, Meilen
∞ Mi, 25.9.24 Qualifikation Jassmeisterschaft, Pfäffikon ZH
∞ Fr, 27.9.24 Qualifikation Jassmeisterschaft, Bonstetten
∞ Fr, 4.10.24 Qualifikation Jassmeisterschaft, Schlieren
∞ Fr, 11.10.24 Stadtführung Rapperswil
∞ Fr, 25.10.24 Metzgete Blüemlisalp
∞ Fr, 25.10.24 Qualifikation Jassmeisterschaft, Winkel
∞ Di, 5.11.24 Besuch Skyguide Dübendorf
∞ Do-So, 7.–10.11.24 Auto Zürich, Messe Zürich
∞ Fr, 8.11.24 Fondue Chinoise-Schiff, Rapperswil
∞ Sa, 16.11.24 Ball Regensdorf
TCS Gruppe Winterthur tcs-winterthur.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 255 Fr. / Nichtmitglieder 340 Fr. Anmeldung bis 27.12.24
TCS Gruppe Limmattal tcs-limmattal.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 90 Fr. / Nichtmitglieder 120 Fr.
TCS Gruppe Limmattal tcs-limmattal.ch
Kosten: TCS-Mitglieder profitieren von 3 Franken Rabatt (Mitgliederausweis vorweisen!)
TCS Gruppe Limmattal tcs-limmattal.ch
Kosten: TCS-Mitglieder 290 Fr. / Nichtmitglieder 350 Fr.
TCS Gruppe Limmattal tcs-limmattal.ch
Kosten: TCS-Mitglieder gratis