TCS Sektion Aargau 1 / 2014

Page 1

9. Januar 2014  touring 1

TCS Aargau  AG 1

sektion aargau

TCS-Führungsleute sind gefragt

» Der Aargauer TCS-Präsident Thierry Burk-

art ist für ein Jahr höchster Aargauer. Da stellt sich natürlich die Frage, was dies dem grössten Verkehrsverband der Schweiz bringt? Wenn er dieses Amt zur Zufriedenheit der Bevölkerung ausübt, ist dies mit Bestimmtheit auch positiv für den TCS. Man sieht dann auch, dass man TCS-Leute eben auch für anderes gebrauchen kann. Würde er aber arbeiten wie der Luzerner Polizeichef, wäre das dann wohl für den Verband kontraproduktiv. Einfach so wird niemand Grossratspräsident. Das sind schon auserwählte Leute, welche über die Parteigrenzen hinaus strahlen. Thierry Burkart hat sich bisher als fleissiger Schaffer entpuppt. An verschiedenen Fronten arbeitet er in der ersten Reihe. Ich arbeite schon längere Zeit sehr gut mit ihm zusammen, habe ihn aber noch nie zu fragen getraut, ob für ihn eigentlich auch etwas Freizeit anfällt. Viel ist es bestimmt nicht, aber Burkart ist noch jung und will sich eben durch Leistung hocharbeiten. Das ist es denn auch, was mir an ihm so imponiert. Er geht immer mit dem guten Beispiel voran, packt an wo es nötig ist und reisst nicht einfach an, um es später sausen zu lassen. Sieht er einmal eine Wand, durch die er nicht durchkommt, ist er auch kompromissfähig. So beispielsweise als Präsident des Baldeggtunnels. Als klar wurde, dass dieser finanziell nicht realisierbar ist, mimte er nicht einfach den geschlagenen Pudel, sondern blickt nach vorne und sucht nach neuen Lösungen. Solche Leute braucht das Land. Der TCS kann froh sein, wenn ihr Präsident nun im ganzen Kanton die Visitenkarte abgibt. MS

«

Aargauer TCSPräsident ist jetzt Grossratspräsident › Grosse Ehre für den Präsidenten des TCS

Aargau, Thierry Burkart. Am 3. Dezember wurde der FDP-Mann für ein Jahr zum Grossratspräsidenten gewählt. Ein warmer Empfang war ihm in seiner Heimatstadt Baden trotz grosser Kälte gewiss. Thierry Burkart kam etwas überraschend weder mit dem TCS-Auto, der Staatskarrosse oder gar dem TCS-Heli an den Festort, sondern mit der altehrwürdigen Spanischbrötlibahn. Die Schulkinder sangen zum Empfang frohe Lieder und sogar sein politischer Widersacher Gerry Müller, seines Zeichens Stadtammann von Baden freute sich über den neuen Würdenträger. Die beiden trafen nicht nur politisch schon mehrmals aufeinander, sondern auch als Torhüter des Nationalrates (Müller) und als Torwart des Grossrates (Burkart). Burkart hat da zumindest in diesem Bereich mehr Siege auf dem Buckel. Ein Badener als Grossratspräsident war überfällig. Zuletzt wurde mit Hans Zbinden (SP) im Jahre 1986 jemand zum Grossratspräsidenten gewählt und die Region Baden ist eben schon die bevölkerungsdichteste im Kanton. Diesen will Thierry Burkart gemäss seinen Worten anlässlich des tollen Empfangs auch tüchtig bereisen und seine Visitenkarte abgeben. Während Ständeratspräsident Filippo Lom-

bardi während seiner Amtszeit bisher 13 Reisen in 22 Länder unternahm und dabei das Budget arg strapazierte, wird dies bei Thierry Burkart kaum der Fall sein, denn der Kanton ist nicht so gross, dass man von Termin zu Termin fliegen muss und der TCS-Heli wird bekanntlich für Notfall- und Evakuationseinsätze und nicht für Regierungsverpflichtungen benötigt. Die Badener freuten sich sichtlich über ihren neuen Präsidenten. Der Empfang war jedenfalls herzlich und zugleich auch etwas bodenständig. Die Aargauer DRS-3Moderatorin Judith Wernli führte durch das Programm auf dem hell beleuchteten Schlossbergplatz. Der bekannte Aargauer Kabarettist Edgar Zimmermann (50 Jahre Bühnenerfahrung!) brillierte als Herr Nüssli, der Schwingklub Brugg-Baden verlangte etwas Muskelkraft beim Holzsagen und sportlich bewies Thierry Burkart als ehemaliger Handballer des STV Badens grosse Treffsicherheit. Nach dem langen Ausharren in der Kälte folgte das grosse Fest im Trafo Baden. Dort wurde gegessen, etwas getrunken, miteinander politisiert und auch die Geselligkeit gepflegt. Es war ein würdiger Auftakt. Auf der nächsten Seite zeigen wir noch einige Bilder vom herzlichen Empfang des höchsten Staatsdieners Burkart.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.