TCS Sektion Aargau 8 / 2012

Page 1

3. Mai 2012   touring 8

TCS Aargau  AG 1

sektion aargau

Samstag, 5. Mai, 10 bis 16 Uhr Klosterhof Muri

Kreisel: Freude und Ärger

»

An und für sich sind Kreisel heute aus dem Strassenverkehr kaum mehr wegzudenken. Dennoch ist nicht jeder Kreisel über alle Zweifel erhaben. Einige davon hätte man eigentlich gar nie bauen müssen, da sie nur als Schikane dienen. Da regen sich die Autofahrer zurecht auf. Aufregen müssen sich diese zurzeit auch über den Kreisel Küttigen-Nord. Im Dezember 2010 wurde die Neue Staffeleggstrasse eröffnet und nun muss bereits der Kreisel saniert werden (siehe Bericht in dieser Zeitung). Da ist wohl einiges schief gelaufen, denn die Betonoberfläche des Kreisels und der Schwarzbelag des Bypasses müssen zurückgebaut werden. Offensichtlich wurde aber auch der Kreiselschmuck nicht optimal platziert, muss er doch versetzt werden. Apropos Kreiselschmuck: Dieser gibt immer wieder zu reden. Grundsätzlich darf auf keinem Kreisel eine Werbetafel platziert werden. Offenbar werden aber auch Ausnahmen toleriert. Zudem gehen die Kreiselschmuckspender sehr oft an die Grenzen, sodass alle merken, um welche Firma es sich handelt. Da müsste man vor allem beim Kanton wohl auch einmal über die Bücher gehen. Ansonsten ist es erfreulich, welche Ideen da entwickelt werden. Zweifellos brachten die Kreisel viel Farbe und Abwechslung auf die Stras­ sen und die Sponsoren werden erfreulicherweise auch immer wieder locker gefunden. Die Landschaft wurde dadurch doch eher aufgewertet. Manchmal ist der Schmuck schon dermassen interessant, dass man fast schon anhalten muss, um diesen zu bewundern. Das ist immerhin noch besser, als ohne Temporeduktion in den Kreisel einzubiegen, denn das ist leider eine oft geseheMS ne Unsitte.

«

TCS-FamilienSicherheitstag 2012 in Muri Die Sicherheit ist eines der zentralen Themen des Touring Club Schweiz. Dass dies kein Lippenbekenntnis ist, will der grösste Schweizer Verkehrsverband durch spezielle Aktivitäten immer wieder beweisen. Dazu gehören die Familiensicherheitstage der TCS Sektion Aargau, welche bisher sehr erfolgreich in Aarau, Baden und Muri durchgeführt wurden. TCS Aargau organisiert zwei Sicherheitstage | In diesem Jahr wird ein Familiensicherheitstag am Samstag, 5. Mai in Muri stattfinden. Unter dem Motto «Lernen durch Erleben» wird auf dem Klosterhof in Muri anlässlich des Mai-Marktes in Zusammenarbeit mit der Regionalpolizei Muri ein speziell erbautes «TCS Dorf» er-

richtet. Verschiedene Informationsstände, Parcours und Demonstrationen sollen den Besuchern den Umgang, die Gefahren und das richtige Verhalten im Strassenverkehr näher bringen. Die Repol Muri informiert über erlaubte und unerlaubte fahrzeugähnliche Geräte wie Rollbretter, Inline-Skates, Kickboard und wird ein Polizeiauto zum Erleben ausstellen. Das Kreisspital Muri stellt die Rettungsgeräte sowie ein Sanitätsfahrzeug vor. Der TCS präsentiert den Überschlagssimulator, bei dem die Besucher erfahren, wie sie sich aus einem auf dem Dach liegenden Fahrzeug befreien können und informiert über die Zweiphasenausbildung, die TCS Mitgliedschaft, Tests und Expertisen des Technischen Zentrums. Aber auch eine Alkoholbrille wird eingesetzt, damit man sieht was Betrunkene wirklich Fortsetzung Seite AG 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.